00:18 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 04. November 00:18 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
00:20 Uhr
Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarmUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarmUp
Dienstag, 04. November 00:20 Uhr (47 Min.)
Bei der "WarmUp"-Veranstaltung zum "Spiel des Jahres 2023" wurden alle Brettspiele vorgestellt, die nominiert wurden
bzw. es auf die Auswahlliste geschafft haben. Wir berichten von dem Event, bei dem Interessierte die Spiele probespielen
konnten.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:08 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Dienstag, 04. November 01:08 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten oder wo Sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe ,,So geht's'' zeigen wir Ihnen in kurzen und leichtverständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
01:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 04. November 01:10 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Rhein - Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt
im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Nachkriegs-Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 04. November 01:37 Uhr (28 Min.)
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:06 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Dienstag, 04. November 02:06 Uhr (8 Min.)
Mitarbeiter*innen der Rhein-Mosel-Werkstatt zeigen bei Schichtwechsel, wie vielfältig ihre Arbeit ist - Einblicke und spannende Perspektivwechsel inklusive.
Produzent: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
02:15 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Dienstag, 04. November 02:15 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:59 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 04. November 02:59 Uhr (4 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:04 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 04. November 03:04 Uhr (5 Min.)
Produzent:
03:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Dienstag, 04. November 03:10 Uhr (29 Min.)
Mutig am Steuerrad: Annabelle Scherhag, gebürtige Koblenzerin und von der HWK Lübeck 2022 als beste Bootsbaumeisterin ausgezeichnet, schildert ihre berufliche Entscheidungsfindung und Erfahrungen als junge Unternehmerin in einer eher außergewöhnlichen, tendenziell männerdominierten Branche. Sie berichtet vor der Kulisse des Moselufers in Koblenz von der für sie bereichernden Verbindung zwischen erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten und den unternehmerischen Herausforderungen, vor die sie gestellt ist. Moderiert wird die Sendung von Dr. Margit Theis-Scholz und Alexandra Klöckner.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:40 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Dienstag, 04. November 03:40 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
04:09 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 04. November 04:09 Uhr (0 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
04:10 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Dienstag, 04. November 04:10 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:34 Uhr
Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Dienstag, 04. November 04:34 Uhr (10 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
04:45 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Dienstag, 04. November 04:45 Uhr (6 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:52 Uhr
.und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Dienstag, 04. November 04:52 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:43 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Dienstag, 04. November 05:43 Uhr (7 Min.)
Mitarbeiter*innen der Rhein-Mosel-Werkstatt zeigen bei Schichtwechsel, wie vielfältig ihre Arbeit ist - Einblicke und spannende Perspektivwechsel inklusive.
Produzent: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
05:51 Uhr
Dähler Geschichten (Der Spuk im Coenen-Palais)
Dähler Geschichten
Der Spuk im Coenen-Palais
Dienstag, 04. November 05:51 Uhr (4 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:56 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Dienstag, 04. November 05:56 Uhr (1 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:58 Uhr
Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Dienstag, 04. November 05:58 Uhr (1 Min.)
Einen einfachen Aufhänger aus einem alten Tennisball basteln.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Dienstag, 04. November 06:00 Uhr (16 Min.)
Herr Karl-Heinz Wilhelmy, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Irlich beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:17 Uhr
Der kleine Nincompoop - The little Nincompoop (Zweisprachige Lesung nach einem Skript von Ursula E.Howard)
Der kleine Nincompoop - The little Nincompoop
Zweisprachige Lesung nach einem Skript von Ursula E.Howard
Dienstag, 04. November 06:17 Uhr (35 Min.)
Es lesen
deutsch: Thilo Moeck
englisch: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
06:53 Uhr
Küchengeflüster #114 (mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
mit Cooking Kids Club e.V.
Dienstag, 04. November 06:53 Uhr (44 Min.)
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
07:38 Uhr
Zerbrechliche Erde Island (Wegweiser durch die fragile Schöpfung)
Zerbrechliche Erde Island
Wegweiser durch die fragile Schöpfung
Dienstag, 04. November 07:38 Uhr (79 Min.)
Das Thema Schöpfung und Schöpfungsverantwortung haben sich anhand der fragilen geographischen Erdbeschaffenheit der Vulkaninsel Island bereits im Sommer der Jugendchor ds Kirchenkreises Obere Nahe , FriFra Voce und sein isländischer Partnerchor Vox felix angenommen.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar- Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar- Oberstein
08:58 Uhr
Mediernsucht (Lego Film)
Mediernsucht
Lego Film
Dienstag, 04. November 08:58 Uhr (1 Min.)
Kurzfilmtag 2022- ein Film aus dem MOK Fulda
Produzent: Katharina Meyer, 36037 Fulda
Sendeverantwortlich: Katharina Meyer, 36037 Fulda
09:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Dienstag, 04. November 09:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 Uhr
Alice 1900 (Schule früher und heute)
Alice 1900
Schule früher und heute
Dienstag, 04. November 09:01 Uhr (12 Min.)
Zum 125-jährigen Bestehen der Alice Salomon Schule Linz am Rhein/ Neuwied gestaltete die Klasse *BVJS A24* ein besonderes Videoprojekt. Darin werden ein Schultag an der Alice-Salomon-Schule heute und ein Schultag, wie er um 1900 ausgesehen haben könnte, einander gegenübergestellt. Die Schülerinnen und Schüler im BVJS besuchen das Berufsvorbereitungsjahr Sprache und lernen in Vollzeit Deutsch, um sich auf einen Schulabschluss oder eine Ausbildung orzubereiten.
Ein Filmprojekt des BVJS der BBS Alice Salomon Schule in Neuwied.
Produzent: Juliane Pies, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Juliane Pies, 56072 Koblenz
09:14 Uhr
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule (BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022)
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule
BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022
Dienstag, 04. November 09:14 Uhr (10 Min.)
Die Alice-Salomon-Schule BBS Linz/Neuwied dokumentiert in diesem Projektfilm die Motivation und Durchführung ihres schulischen Projekttages zum Thema Demokratie.
Produzent: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
Sendeverantwortlich: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
09:25 Uhr
Space Rock Muvi (Mythodea)
Space Rock Muvi
Mythodea
Dienstag, 04. November 09:25 Uhr (29 Min.)
POP Art-Mythodea-BeatlesWoner-Thriller 2020
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
09:55 Uhr
Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Dienstag, 04. November 09:55 Uhr (60 Min.)
Costa Rica, ein Land der Vulkane, Naturparks und herrlichen Sandständen. Hier präsentiert sich das Ananas-Land von seiner schönsten Seite.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:56 Uhr
Menschen im Mittelalter #3 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #3
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Dienstag, 04. November 10:56 Uhr (39 Min.)
- Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
- Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:36 Uhr
Küchengeflüster #116 (mit Marc André de Zordo)
Küchengeflüster #116
mit Marc André de Zordo
Dienstag, 04. November 11:36 Uhr (23 Min.)
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Heute: Boef Stroganoff
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 04. November 12:00 Uhr (29 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:30 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Dienstag, 04. November 12:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:47 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Dienstag, 04. November 12:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:00 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Dienstag, 04. November 13:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
14:24 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Dienstag, 04. November 14:24 Uhr (35 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:00 Uhr
Kurz & Akaltin! (44/2025) (Geopolitik - Kurz und knapp)
Kurz & Akaltin! (44/2025)
Geopolitik - Kurz und knapp
Dienstag, 04. November 15:00 Uhr (29 Min.)
Interview mit dem Chinaexperten Jürgen Kurz
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:30 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Dienstag, 04. November 15:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:47 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Dienstag, 04. November 15:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:00 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Dienstag, 04. November 16:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
17:24 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Dienstag, 04. November 17:24 Uhr (35 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Dienstag, 04. November 18:00 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
18:29 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 04. November 18:29 Uhr (0 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
18:30 Uhr
Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Dienstag, 04. November 18:30 Uhr (7 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
18:38 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Dienstag, 04. November 18:38 Uhr (7 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:46 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Dienstag, 04. November 18:46 Uhr (7 Min.)
Mitarbeiter*innen der Rhein-Mosel-Werkstatt zeigen bei Schichtwechsel, wie vielfältig ihre Arbeit ist - Einblicke und spannende Perspektivwechsel inklusive.
Produzent: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
18:54 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 04. November 18:54 Uhr (27 Min.)
. Freiwilliges Ökologisches Jahr auf dem Bauernhof
. Garten als Zuhause
. Zerstörungen der Reichspogromnacht
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:22 Uhr
Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Dienstag, 04. November 19:22 Uhr (2 Min.)
Einen einfachen Aufhänger aus einem alten Tennisball basteln.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
19:25 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Dienstag, 04. November 19:25 Uhr (17 Min.)
In dieser Folge kochtalkt Stefan Rhein mit Dirk Castor. Stefan ist Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Autor von drei Kochbüchern und einem Ernährungsratgeber. Stefan hat außerdem "Stefans Kinderhilfsprojekt" ins Leben gerufen. Im Hauptberuf ist er Polizist.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
19:43 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 04. November 19:43 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
19:45 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 04. November 19:45 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Rhein - Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt
im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Nachkriegs-Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:12 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Dienstag, 04. November 20:12 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:56 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 04. November 20:56 Uhr (8 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:05 Uhr
GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Dienstag, 04. November 21:05 Uhr (22 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
21:28 Uhr
Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 04. November 21:28 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:59 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 04. November 21:59 Uhr (0 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
22:00 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein
Dienstag, 04. November 22:00 Uhr (50 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Ehrenbreitstein unterwegs. Dr. Joachim Kneis und Manfred Diehl stellen einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Juli 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:51 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 04. November 22:51 Uhr (3 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
22:55 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 04. November 22:55 Uhr (26 Min.)
. Schloss Diez: Adelssitz und Gefängnis, Museum und Jugendherberge
. Jüdische Geschichte: von damals bis heute in Rheinland-Pfalz
. TourTipp: Rosengarten Zweibrücken
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:22 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Dienstag, 04. November 23:22 Uhr (25 Min.)
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:48 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Five-Spice Wagyu Short Ribs)
BBQ aus Rheinhessen
Five-Spice Wagyu Short Ribs
Dienstag, 04. November 23:48 Uhr (11 Min.)
Heute zeige ich Euch wunderbar zarte und sehr lecker gewürzte Wagyu Short Ribs.
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 05. November 00:00 Uhr (29 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:30 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Mittwoch, 05. November 00:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:47 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Mittwoch, 05. November 00:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:00 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Mittwoch, 05. November 01:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
02:24 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 05. November 02:24 Uhr (35 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr
Kurz & Akaltin! (44/2025) (Geopolitik - Kurz und knapp)
Kurz & Akaltin! (44/2025)
Geopolitik - Kurz und knapp
Mittwoch, 05. November 03:00 Uhr (29 Min.)
Interview mit dem Chinaexperten Jürgen Kurz
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:30 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Mittwoch, 05. November 03:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.
Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:47 Uhr
50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Mittwoch, 05. November 03:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:00 Uhr
Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Mittwoch, 05. November 04:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
05:24 Uhr
Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Mittwoch, 05. November 05:24 Uhr (35 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:00 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Mittwoch, 05. November 06:00 Uhr (17 Min.)
In dieser Folge kochtalkt Stefan Rhein mit Dirk Castor. Stefan ist Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Autor von drei Kochbüchern und einem Ernährungsratgeber. Stefan hat außerdem "Stefans Kinderhilfsprojekt" ins Leben gerufen. Im Hauptberuf ist er Polizist.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
06:18 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Mittwoch, 05. November 06:18 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
06:20 Uhr
Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarmUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarmUp
Mittwoch, 05. November 06:20 Uhr (47 Min.)
Bei der "WarmUp"-Veranstaltung zum "Spiel des Jahres 2023" wurden alle Brettspiele vorgestellt, die nominiert wurden
bzw. es auf die Auswahlliste geschafft haben. Wir berichten von dem Event, bei dem Interessierte die Spiele probespielen
konnten.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:08 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Mittwoch, 05. November 07:08 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten oder wo Sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe ,,So geht's'' zeigen wir Ihnen in kurzen und leichtverständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
07:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Mittwoch, 05. November 07:10 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Rhein - Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt
im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Nachkriegs-Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 05. November 07:37 Uhr (28 Min.)
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:06 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Mittwoch, 05. November 08:06 Uhr (8 Min.)
Mitarbeiter*innen der Rhein-Mosel-Werkstatt zeigen bei Schichtwechsel, wie vielfältig ihre Arbeit ist - Einblicke und spannende Perspektivwechsel inklusive.
Produzent: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
08:15 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Mittwoch, 05. November 08:15 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:59 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Mittwoch, 05. November 08:59 Uhr (4 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:04 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 05. November 09:04 Uhr (5 Min.)
Produzent:
09:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Mittwoch, 05. November 09:10 Uhr (29 Min.)
Mutig am Steuerrad: Annabelle Scherhag, gebürtige Koblenzerin und von der HWK Lübeck 2022 als beste Bootsbaumeisterin ausgezeichnet, schildert ihre berufliche Entscheidungsfindung und Erfahrungen als junge Unternehmerin in einer eher außergewöhnlichen, tendenziell männerdominierten Branche. Sie berichtet vor der Kulisse des Moselufers in Koblenz von der für sie bereichernden Verbindung zwischen erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten und den unternehmerischen Herausforderungen, vor die sie gestellt ist. Moderiert wird die Sendung von Dr. Margit Theis-Scholz und Alexandra Klöckner.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:40 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Mittwoch, 05. November 09:40 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:09 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Mittwoch, 05. November 10:09 Uhr (0 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
10:10 Uhr
Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 05. November 10:10 Uhr (34 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:45 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Mittwoch, 05. November 10:45 Uhr (6 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:52 Uhr
.und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Mittwoch, 05. November 10:52 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:43 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Mittwoch, 05. November 11:43 Uhr (7 Min.)
Mitarbeiter*innen der Rhein-Mosel-Werkstatt zeigen bei Schichtwechsel, wie vielfältig ihre Arbeit ist - Einblicke und spannende Perspektivwechsel inklusive.
Produzent: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
11:51 Uhr
Dähler Geschichten (Der Spuk im Coenen-Palais)
Dähler Geschichten
Der Spuk im Coenen-Palais
Mittwoch, 05. November 11:51 Uhr (4 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
11:56 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Mittwoch, 05. November 11:56 Uhr (1 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
11:58 Uhr
Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Mittwoch, 05. November 11:58 Uhr (1 Min.)
Einen einfachen Aufhänger aus einem alten Tennisball basteln.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
12:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Mittwoch, 05. November 12:00 Uhr (16 Min.)
Herr Karl-Heinz Wilhelmy, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Irlich beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:17 Uhr
Der kleine Nincompoop - The little Nincompoop (Zweisprachige Lesung nach einem Skript von Ursula E.Howard)
Der kleine Nincompoop - The little Nincompoop
Zweisprachige Lesung nach einem Skript von Ursula E.Howard
Mittwoch, 05. November 12:17 Uhr (35 Min.)
Es lesen
deutsch: Thilo Moeck
englisch: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
12:53 Uhr
Küchengeflüster #114 (mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
mit Cooking Kids Club e.V.
Mittwoch, 05. November 12:53 Uhr (44 Min.)
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
13:38 Uhr
Zerbrechliche Erde Island (Wegweiser durch die fragile Schöpfung)
Zerbrechliche Erde Island
Wegweiser durch die fragile Schöpfung
Mittwoch, 05. November 13:38 Uhr (79 Min.)
Das Thema Schöpfung und Schöpfungsverantwortung haben sich anhand der fragilen geographischen Erdbeschaffenheit der Vulkaninsel Island bereits im Sommer der Jugendchor ds Kirchenkreises Obere Nahe , FriFra Voce und sein isländischer Partnerchor Vox felix angenommen.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar- Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar- Oberstein
14:58 Uhr
Mediernsucht (Lego Film)
Mediernsucht
Lego Film
Mittwoch, 05. November 14:58 Uhr (1 Min.)
Kurzfilmtag 2022- ein Film aus dem MOK Fulda
Produzent: Katharina Meyer, 36037 Fulda
Sendeverantwortlich: Katharina Meyer, 36037 Fulda
15:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Mittwoch, 05. November 15:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
15:01 Uhr
Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Mittwoch, 05. November 15:01 Uhr (59 Min.)
Costa Rica, ein Land der Vulkane, Naturparks und herrlichen Sandständen. Hier präsentiert sich das Ananas-Land von seiner schönsten Seite.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 05. November 16:01 Uhr (54 Min.)
Produzent:
16:56 Uhr
Menschen im Mittelalter #3 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #3
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Mittwoch, 05. November 16:56 Uhr (39 Min.)
- Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
- Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:36 Uhr
Küchengeflüster #116 (mit Marc André de Zordo)
Küchengeflüster #116
mit Marc André de Zordo
Mittwoch, 05. November 17:36 Uhr (23 Min.)
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Heute: Boef Stroganoff
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 05. November 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Mittwoch, 05. November 18:15 Uhr (20 Min.)
Hallo, ich bin die Heike von OK4.TV und regelmäßig für euch im wunderschönen Ahrtal unterwegs.
Vor einem halben Jahr habe ich schon einmal mit Rolf Schmitt, dem Vorsitzenden der Hochwasserhilfe Marienthal e.V., gesprochen. Nun war es Zeit für ein Wiedersehen - und für ein Update.
In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, welche Fortschritte in den letzten sechs Monaten gemacht wurden, welche Herausforderungen noch anstehen und wie groß der Zusammenhalt in Marienthal weiterhin ist.
Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat Marienthal schwer getroffen. Doch die Menschen vor Ort und die Hochwasserhilfe Marienthal e.V. setzen alles daran, den Ort Schritt für Schritt wieder aufzubauen und dabei auch neue Perspektiven zu schaffen.
Seid gespannt auf den Bericht. es ist beeindruckend zu sehen, was in einem halben Jahr alles bewegt werden kann.
Mehr Infos:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Folgt uns auch auf Social Media: TikTok | YouTube | Instagram und Facebook
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Mittwoch, 05. November 18:36 Uhr (96 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle Adenau, nun die Aufzeichnung des 2. Konzertes vom 20.07.2024.
Zu Beginn des Abends konzertierte das junge Adenauer Streicherquartett Quattro Strumenti mit Birte Wischnewski, Sina Retterath, Elanor Chalas und Vincent Seuter und spielten Stücke von Barock bis Moderne.
Den Hauptakt des Abends und das Finale des Konzertes bildete das Koblenzer Duo Clavicello bestehend aus Frederik Jäckel am Cello und Rafael Klepsch am Klavier. Mit klassischen bis modernen Kompositionen sowie Filmmusik begeisterten die beiden vollblut- Musiker das Publikum mit Musikgenuss auf höchstem Niveau. Facettenreichtum und verschiedenste Emotionen brachte das Duo meisterhaft zum Ausdruck.
Ein wunderschöner zweiter Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
20:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 05. November 20:13 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
20:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Mittwoch, 05. November 20:17 Uhr (16 Min.)
Nach und nach geht der Bau der zweiten Schleusenkammern an der Mosel voran. Eine Mammutaufgabe, wo das Ende noch weit entfernt scheint. Beim sogenannten "Ersten Spatenstich" in Trier ist man wieder mit dem großen Spaten dabei, sind doch die Bauvolumen gewaltig. Von 1958 bis 1964, auf einer Länge von 270 km, wurde die Mosel zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1500 Tonnen ausgebaut. Inzwischen ist der Verkehr, gerade in den Touristenzeiten stark gewachsen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:34 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Mittwoch, 05. November 20:34 Uhr (25 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 05. November 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Mittwoch, 05. November 21:15 Uhr (20 Min.)
Hallo, ich bin die Heike von OK4.TV und regelmäßig für euch im wunderschönen Ahrtal unterwegs.
Vor einem halben Jahr habe ich schon einmal mit Rolf Schmitt, dem Vorsitzenden der Hochwasserhilfe Marienthal e.V., gesprochen. Nun war es Zeit für ein Wiedersehen - und für ein Update.
In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, welche Fortschritte in den letzten sechs Monaten gemacht wurden, welche Herausforderungen noch anstehen und wie groß der Zusammenhalt in Marienthal weiterhin ist.
Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat Marienthal schwer getroffen. Doch die Menschen vor Ort und die Hochwasserhilfe Marienthal e.V. setzen alles daran, den Ort Schritt für Schritt wieder aufzubauen und dabei auch neue Perspektiven zu schaffen.
Seid gespannt auf den Bericht. es ist beeindruckend zu sehen, was in einem halben Jahr alles bewegt werden kann.
Mehr Infos:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Folgt uns auch auf Social Media: TikTok | YouTube | Instagram und Facebook
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Mittwoch, 05. November 21:36 Uhr (96 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle Adenau, nun die Aufzeichnung des 2. Konzertes vom 20.07.2024.
Zu Beginn des Abends konzertierte das junge Adenauer Streicherquartett Quattro Strumenti mit Birte Wischnewski, Sina Retterath, Elanor Chalas und Vincent Seuter und spielten Stücke von Barock bis Moderne.
Den Hauptakt des Abends und das Finale des Konzertes bildete das Koblenzer Duo Clavicello bestehend aus Frederik Jäckel am Cello und Rafael Klepsch am Klavier. Mit klassischen bis modernen Kompositionen sowie Filmmusik begeisterten die beiden vollblut- Musiker das Publikum mit Musikgenuss auf höchstem Niveau. Facettenreichtum und verschiedenste Emotionen brachte das Duo meisterhaft zum Ausdruck.
Ein wunderschöner zweiter Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
23:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 05. November 23:13 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
23:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Mittwoch, 05. November 23:17 Uhr (17 Min.)
Nach und nach geht der Bau der zweiten Schleusenkammern an der Mosel voran. Eine Mammutaufgabe, wo das Ende noch weit entfernt scheint. Beim sogenannten "Ersten Spatenstich" in Trier ist man wieder mit dem großen Spaten dabei, sind doch die Bauvolumen gewaltig. Von 1958 bis 1964, auf einer Länge von 270 km, wurde die Mosel zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1500 Tonnen ausgebaut. Inzwischen ist der Verkehr, gerade in den Touristenzeiten stark gewachsen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:35 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Mittwoch, 05. November 23:35 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Donnerstag, 06. November 00:00 Uhr (16 Min.)
Herr Karl-Heinz Wilhelmy, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Irlich beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:17 Uhr
Der kleine Nincompoop - The little Nincompoop (Zweisprachige Lesung nach einem Skript von Ursula E.Howard)
Der kleine Nincompoop - The little Nincompoop
Zweisprachige Lesung nach einem Skript von Ursula E.Howard
Donnerstag, 06. November 00:17 Uhr (35 Min.)
Es lesen
deutsch: Thilo Moeck
englisch: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
00:53 Uhr
Küchengeflüster #114 (mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
mit Cooking Kids Club e.V.
Donnerstag, 06. November 00:53 Uhr (44 Min.)
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:38 Uhr
Zerbrechliche Erde Island (Wegweiser durch die fragile Schöpfung)
Zerbrechliche Erde Island
Wegweiser durch die fragile Schöpfung
Donnerstag, 06. November 01:38 Uhr (81 Min.)
Das Thema Schöpfung und Schöpfungsverantwortung haben sich anhand der fragilen geographischen Erdbeschaffenheit der Vulkaninsel Island bereits im Sommer der Jugendchor ds Kirchenkreises Obere Nahe , FriFra Voce und sein isländischer Partnerchor Vox felix angenommen.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar- Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar- Oberstein
03:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 06. November 03:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:01 Uhr
Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Donnerstag, 06. November 03:01 Uhr (59 Min.)
Costa Rica, ein Land der Vulkane, Naturparks und herrlichen Sandständen. Hier präsentiert sich das Ananas-Land von seiner schönsten Seite.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:01 Uhr
Demokratie erklärt #7 (Parteien- mit Prof.Dr. Frank Decker)
Demokratie erklärt #7
Parteien- mit Prof.Dr. Frank Decker
Donnerstag, 06. November 04:01 Uhr (54 Min.)
Sie sind nicht direkt Teil der staatlichen Gewalten, haben aber Verfassungsrang: Parteien nehmen in modernen Demokratien eine Sonderrolle ein. Prof. Dr. Frank Decker erklärt, warum Parteien so wichtig sind und warum es eine gute Idee ist, sich in Parteien zu engagieren.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:56 Uhr
Menschen im Mittelalter #3 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #3
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Donnerstag, 06. November 04:56 Uhr (39 Min.)
- Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
- Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:36 Uhr
Küchengeflüster #116 (mit Marc André de Zordo)
Küchengeflüster #116
mit Marc André de Zordo
Donnerstag, 06. November 05:36 Uhr (23 Min.)
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Heute: Boef Stroganoff
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 06. November 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Donnerstag, 06. November 06:15 Uhr (20 Min.)
Hallo, ich bin die Heike von OK4.TV und regelmäßig für euch im wunderschönen Ahrtal unterwegs.
Vor einem halben Jahr habe ich schon einmal mit Rolf Schmitt, dem Vorsitzenden der Hochwasserhilfe Marienthal e.V., gesprochen. Nun war es Zeit für ein Wiedersehen - und für ein Update.
In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, welche Fortschritte in den letzten sechs Monaten gemacht wurden, welche Herausforderungen noch anstehen und wie groß der Zusammenhalt in Marienthal weiterhin ist.
Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat Marienthal schwer getroffen. Doch die Menschen vor Ort und die Hochwasserhilfe Marienthal e.V. setzen alles daran, den Ort Schritt für Schritt wieder aufzubauen und dabei auch neue Perspektiven zu schaffen.
Seid gespannt auf den Bericht. es ist beeindruckend zu sehen, was in einem halben Jahr alles bewegt werden kann.
Mehr Infos:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Folgt uns auch auf Social Media: TikTok | YouTube | Instagram und Facebook
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Donnerstag, 06. November 06:36 Uhr (96 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle Adenau, nun die Aufzeichnung des 2. Konzertes vom 20.07.2024.
Zu Beginn des Abends konzertierte das junge Adenauer Streicherquartett Quattro Strumenti mit Birte Wischnewski, Sina Retterath, Elanor Chalas und Vincent Seuter und spielten Stücke von Barock bis Moderne.
Den Hauptakt des Abends und das Finale des Konzertes bildete das Koblenzer Duo Clavicello bestehend aus Frederik Jäckel am Cello und Rafael Klepsch am Klavier. Mit klassischen bis modernen Kompositionen sowie Filmmusik begeisterten die beiden vollblut- Musiker das Publikum mit Musikgenuss auf höchstem Niveau. Facettenreichtum und verschiedenste Emotionen brachte das Duo meisterhaft zum Ausdruck.
Ein wunderschöner zweiter Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
08:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Donnerstag, 06. November 08:13 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
08:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Donnerstag, 06. November 08:17 Uhr (16 Min.)
Nach und nach geht der Bau der zweiten Schleusenkammern an der Mosel voran. Eine Mammutaufgabe, wo das Ende noch weit entfernt scheint. Beim sogenannten "Ersten Spatenstich" in Trier ist man wieder mit dem großen Spaten dabei, sind doch die Bauvolumen gewaltig. Von 1958 bis 1964, auf einer Länge von 270 km, wurde die Mosel zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1500 Tonnen ausgebaut. Inzwischen ist der Verkehr, gerade in den Touristenzeiten stark gewachsen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:34 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Donnerstag, 06. November 08:34 Uhr (25 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 06. November 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Donnerstag, 06. November 09:15 Uhr (20 Min.)
Hallo, ich bin die Heike von OK4.TV und regelmäßig für euch im wunderschönen Ahrtal unterwegs.
Vor einem halben Jahr habe ich schon einmal mit Rolf Schmitt, dem Vorsitzenden der Hochwasserhilfe Marienthal e.V., gesprochen. Nun war es Zeit für ein Wiedersehen - und für ein Update.
In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, welche Fortschritte in den letzten sechs Monaten gemacht wurden, welche Herausforderungen noch anstehen und wie groß der Zusammenhalt in Marienthal weiterhin ist.
Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat Marienthal schwer getroffen. Doch die Menschen vor Ort und die Hochwasserhilfe Marienthal e.V. setzen alles daran, den Ort Schritt für Schritt wieder aufzubauen und dabei auch neue Perspektiven zu schaffen.
Seid gespannt auf den Bericht. es ist beeindruckend zu sehen, was in einem halben Jahr alles bewegt werden kann.
Mehr Infos:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Folgt uns auch auf Social Media: TikTok | YouTube | Instagram und Facebook
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Donnerstag, 06. November 09:36 Uhr (96 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle Adenau, nun die Aufzeichnung des 2. Konzertes vom 20.07.2024.
Zu Beginn des Abends konzertierte das junge Adenauer Streicherquartett Quattro Strumenti mit Birte Wischnewski, Sina Retterath, Elanor Chalas und Vincent Seuter und spielten Stücke von Barock bis Moderne.
Den Hauptakt des Abends und das Finale des Konzertes bildete das Koblenzer Duo Clavicello bestehend aus Frederik Jäckel am Cello und Rafael Klepsch am Klavier. Mit klassischen bis modernen Kompositionen sowie Filmmusik begeisterten die beiden vollblut- Musiker das Publikum mit Musikgenuss auf höchstem Niveau. Facettenreichtum und verschiedenste Emotionen brachte das Duo meisterhaft zum Ausdruck.
Ein wunderschöner zweiter Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
11:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Donnerstag, 06. November 11:13 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
11:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Donnerstag, 06. November 11:17 Uhr (17 Min.)
Nach und nach geht der Bau der zweiten Schleusenkammern an der Mosel voran. Eine Mammutaufgabe, wo das Ende noch weit entfernt scheint. Beim sogenannten "Ersten Spatenstich" in Trier ist man wieder mit dem großen Spaten dabei, sind doch die Bauvolumen gewaltig. Von 1958 bis 1964, auf einer Länge von 270 km, wurde die Mosel zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1500 Tonnen ausgebaut. Inzwischen ist der Verkehr, gerade in den Touristenzeiten stark gewachsen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:35 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Donnerstag, 06. November 11:35 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:00 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Donnerstag, 06. November 12:00 Uhr (17 Min.)
In dieser Folge kochtalkt Stefan Rhein mit Dirk Castor. Stefan ist Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Autor von drei Kochbüchern und einem Ernährungsratgeber. Stefan hat außerdem "Stefans Kinderhilfsprojekt" ins Leben gerufen. Im Hauptberuf ist er Polizist.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
12:18 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Donnerstag, 06. November 12:18 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
12:20 Uhr
Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarmUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarmUp
Donnerstag, 06. November 12:20 Uhr (47 Min.)
Bei der "WarmUp"-Veranstaltung zum "Spiel des Jahres 2023" wurden alle Brettspiele vorgestellt, die nominiert wurden
bzw. es auf die Auswahlliste geschafft haben. Wir berichten von dem Event, bei dem Interessierte die Spiele probespielen
konnten.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:08 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Donnerstag, 06. November 13:08 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten oder wo Sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe ,,So geht's'' zeigen wir Ihnen in kurzen und leichtverständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
13:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Donnerstag, 06. November 13:10 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Rhein - Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt
im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Nachkriegs-Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 06. November 13:37 Uhr (28 Min.)
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:06 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Donnerstag, 06. November 14:06 Uhr (8 Min.)
Mitarbeiter*innen der Rhein-Mosel-Werkstatt zeigen bei Schichtwechsel, wie vielfältig ihre Arbeit ist - Einblicke und spannende Perspektivwechsel inklusive.
Produzent: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
14:15 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Donnerstag, 06. November 14:15 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:59 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Donnerstag, 06. November 14:59 Uhr (4 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:04 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 06. November 15:04 Uhr (5 Min.)
Produzent:
15:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Donnerstag, 06. November 15:10 Uhr (29 Min.)
Mutig am Steuerrad: Annabelle Scherhag, gebürtige Koblenzerin und von der HWK Lübeck 2022 als beste Bootsbaumeisterin ausgezeichnet, schildert ihre berufliche Entscheidungsfindung und Erfahrungen als junge Unternehmerin in einer eher außergewöhnlichen, tendenziell männerdominierten Branche. Sie berichtet vor der Kulisse des Moselufers in Koblenz von der für sie bereichernden Verbindung zwischen erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten und den unternehmerischen Herausforderungen, vor die sie gestellt ist. Moderiert wird die Sendung von Dr. Margit Theis-Scholz und Alexandra Klöckner.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:40 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Donnerstag, 06. November 15:40 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:09 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Donnerstag, 06. November 16:09 Uhr (0 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
16:10 Uhr
Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Donnerstag, 06. November 16:10 Uhr (34 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:45 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Donnerstag, 06. November 16:45 Uhr (6 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:52 Uhr
.und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Donnerstag, 06. November 16:52 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:43 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Donnerstag, 06. November 17:43 Uhr (7 Min.)
Mitarbeiter*innen der Rhein-Mosel-Werkstatt zeigen bei Schichtwechsel, wie vielfältig ihre Arbeit ist - Einblicke und spannende Perspektivwechsel inklusive.
Produzent: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
17:51 Uhr
Dähler Geschichten (Der Spuk im Coenen-Palais)
Dähler Geschichten
Der Spuk im Coenen-Palais
Donnerstag, 06. November 17:51 Uhr (4 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
17:56 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Donnerstag, 06. November 17:56 Uhr (1 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
17:58 Uhr
Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Donnerstag, 06. November 17:58 Uhr (1 Min.)
Einen einfachen Aufhänger aus einem alten Tennisball basteln.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
18:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber (Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber
Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9)
Donnerstag, 06. November 18:00 Uhr (14 Min.)
Herr Karl-Heinz Troß, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Niederbieber beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:15 Uhr
Alice 1900 (Schule früher und heute)
Alice 1900
Schule früher und heute
Donnerstag, 06. November 18:15 Uhr (12 Min.)
Ein Filmprojekt des BVJS der BBS Alice Salomon Schule in Neuwied
anläßlich des 125 Jaahr Jubiläums der Alice Salomon Schule Neuwied
Produzent: Juliane Pies, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Juliane Pies, 56072 Koblenz
18:28 Uhr
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule (BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022)
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule
BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022
Donnerstag, 06. November 18:28 Uhr (10 Min.)
Die Alice-Salomon-Schule BBS Linz/Neuwied dokumentiert in diesem Projektfilm die Motivation und Durchführung ihres schulischen Projekttages zum Thema Demokratie.
Produzent: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
Sendeverantwortlich: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
18:39 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 4 Freitag 09.05.2025)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 4 Freitag 09.05.2025
Donnerstag, 06. November 18:39 Uhr (14 Min.)
- Charleston/ Deutsch- RussischesKulturzentrum Applaus e.V.
- I will survive/ Tanzlabor Lahr
- Schildkröten/ Tanzbrücke Hamburg
- Tanzstudio Schmetterling
- Sailor dance/ Tanzwerk Wesseling
- From start to finish/ Ballettschule Modern Movement
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
18:54 Uhr
Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Donnerstag, 06. November 18:54 Uhr (5 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier das Thema "soziale Marktwirtschaft." Auf den Punkt gebracht von drei Kleinen im Sandkasten.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN 4 (Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung)
Deichstadt MAGAZIN 4
Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung
Donnerstag, 06. November 19:00 Uhr (59 Min.)
- Nachrichten und Veranstaltungshinweise
Thema: Oberbieber, Interview mit Ortsvorsteherin Maren Dümmler
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
20:00 Uhr
SYNCRONROCKPOP 33 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 33
RELAXING FILMING
Donnerstag, 06. November 20:00 Uhr (14 Min.)
ELOY VERSION
YELLO
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
20:15 Uhr
"Sail Bremerhaven 2025" (Die "Sail ist zurück")
"Sail Bremerhaven 2025"
Die "Sail ist zurück"
Donnerstag, 06. November 20:15 Uhr (42 Min.)
Die "Sail ist zurück". Bremerhaven, die Seglerstadt an der Weser empfängt die Großsegler aus der ganzen Welt zur zehnten Sail. "Sail Bremerhaven 2025" ist das Mekka für Freunde des Segelsports das bei herrlichem Wetter im August 2025 satt fand.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:58 Uhr
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch? (Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied)
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch?
Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied
Donnerstag, 06. November 20:58 Uhr (1 Min.)
Vor Ort unterwegs
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
21:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 06. November 21:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:01 Uhr
Lebensraum Wüste (Trans- Sahara- Durchquerung)
Lebensraum Wüste
Trans- Sahara- Durchquerung
Donnerstag, 06. November 21:01 Uhr (68 Min.)
durch Algerien, Tunesien und Niger
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:10 Uhr
Musik im Theater (Klavier Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier Recital mit Christian Strauß
Donnerstag, 06. November 22:10 Uhr (49 Min.)
..
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
23:00 Uhr
Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2
Donnerstag, 06. November 23:00 Uhr (46 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
23:47 Uhr
Street Photography Tutorial (Eine Einführung)
Street Photography Tutorial
Eine Einführung
Donnerstag, 06. November 23:47 Uhr (12 Min.)
...
Produzent: Astrid Kasparek, 60313 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Astrid Kasparek, 60313 Frankfurt
00:00 Uhr
GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Freitag, 07. November 00:00 Uhr (21 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
00:22 Uhr
GOQUEER / März 2024 (Magazinsendung)
GOQUEER / März 2024
Magazinsendung
Freitag, 07. November 00:22 Uhr (25 Min.)
In der neuesten GOQUEER-Folge: Halle bietet queeren Geflüchteten einen sicheren Raum, ein Airline-Manager wird auf Grindr gefangen, Isaak repräsentiert Deutschland beim ESC, EuroGames-Registrierung beginnt, und herzergreifende Heiratsanträge finden statt. Dazu zeigen wir die Filme "JONAS - VERGISS MICH NICHT" und "TWO".
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
00:48 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Freitag, 07. November 00:48 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge kochtalkt Stefan Rhein mit Dirk Castor. Stefan ist Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Autor von drei Kochbüchern und einem Ernährungsratgeber. Stefan hat außerdem "Stefans Kinderhilfsprojekt" ins Leben gerufen. Im Hauptberuf ist er Polizist.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
01:07 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 07. November 01:07 Uhr (0 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
01:08 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Freitag, 07. November 01:08 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten oder wo Sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe ,,So geht's'' zeigen wir Ihnen in kurzen und leichtverständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
01:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Freitag, 07. November 01:10 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Rhein - Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt
im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Nachkriegs-Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 07. November 01:37 Uhr (28 Min.)
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:06 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Freitag, 07. November 02:06 Uhr (8 Min.)
Mitarbeiter*innen der Rhein-Mosel-Werkstatt zeigen bei Schichtwechsel, wie vielfältig ihre Arbeit ist - Einblicke und spannende Perspektivwechsel inklusive.
Produzent: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
02:15 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Freitag, 07. November 02:15 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:59 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 07. November 02:59 Uhr (4 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:04 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 07. November 03:04 Uhr (5 Min.)
Produzent:
03:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Freitag, 07. November 03:10 Uhr (29 Min.)
Mutig am Steuerrad: Annabelle Scherhag, gebürtige Koblenzerin und von der HWK Lübeck 2022 als beste Bootsbaumeisterin ausgezeichnet, schildert ihre berufliche Entscheidungsfindung und Erfahrungen als junge Unternehmerin in einer eher außergewöhnlichen, tendenziell männerdominierten Branche. Sie berichtet vor der Kulisse des Moselufers in Koblenz von der für sie bereichernden Verbindung zwischen erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten und den unternehmerischen Herausforderungen, vor die sie gestellt ist. Moderiert wird die Sendung von Dr. Margit Theis-Scholz und Alexandra Klöckner.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:40 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Freitag, 07. November 03:40 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
04:09 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 07. November 04:09 Uhr (0 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
04:10 Uhr
Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 07. November 04:10 Uhr (34 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:45 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Freitag, 07. November 04:45 Uhr (6 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:52 Uhr
.und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Freitag, 07. November 04:52 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:43 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Freitag, 07. November 05:43 Uhr (7 Min.)
Mitarbeiter*innen der Rhein-Mosel-Werkstatt zeigen bei Schichtwechsel, wie vielfältig ihre Arbeit ist - Einblicke und spannende Perspektivwechsel inklusive.
Produzent: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
05:51 Uhr
Dähler Geschichten (Der Spuk im Coenen-Palais)
Dähler Geschichten
Der Spuk im Coenen-Palais
Freitag, 07. November 05:51 Uhr (4 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:56 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Freitag, 07. November 05:56 Uhr (1 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:58 Uhr
Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Freitag, 07. November 05:58 Uhr (1 Min.)
Einen einfachen Aufhänger aus einem alten Tennisball basteln.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber (Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber
Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9)
Freitag, 07. November 06:00 Uhr (14 Min.)
Herr Karl-Heinz Troß, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Niederbieber beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:15 Uhr
Alice 1900 (Schule früher und heute)
Alice 1900
Schule früher und heute
Freitag, 07. November 06:15 Uhr (12 Min.)
Ein Filmprojekt des BVJS der BBS Alice Salomon Schule in Neuwied
anläßlich des 125 Jaahr Jubiläums der Alice Salomon Schule Neuwied
Produzent: Juliane Pies, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Juliane Pies, 56072 Koblenz
06:28 Uhr
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule (BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022)
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule
BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022
Freitag, 07. November 06:28 Uhr (10 Min.)
Die Alice-Salomon-Schule BBS Linz/Neuwied dokumentiert in diesem Projektfilm die Motivation und Durchführung ihres schulischen Projekttages zum Thema Demokratie.
Produzent: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
Sendeverantwortlich: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
06:39 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 4 Freitag 09.05.2025)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 4 Freitag 09.05.2025
Freitag, 07. November 06:39 Uhr (14 Min.)
- Charleston/ Deutsch- RussischesKulturzentrum Applaus e.V.
- I will survive/ Tanzlabor Lahr
- Schildkröten/ Tanzbrücke Hamburg
- Tanzstudio Schmetterling
- Sailor dance/ Tanzwerk Wesseling
- From start to finish/ Ballettschule Modern Movement
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:54 Uhr
Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Freitag, 07. November 06:54 Uhr (5 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier das Thema "soziale Marktwirtschaft." Auf den Punkt gebracht von drei Kleinen im Sandkasten.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN 4 (Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung)
Deichstadt MAGAZIN 4
Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung
Freitag, 07. November 07:00 Uhr (59 Min.)
- Nachrichten und Veranstaltungshinweise
Thema: Oberbieber, Interview mit Ortsvorsteherin Maren Dümmler
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
08:00 Uhr
SYNCRONROCKPOP 33 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 33
RELAXING FILMING
Freitag, 07. November 08:00 Uhr (14 Min.)
ELOY VERSION
YELLO
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:15 Uhr
"Sail Bremerhaven 2025" (Die "Sail ist zurück")
"Sail Bremerhaven 2025"
Die "Sail ist zurück"
Freitag, 07. November 08:15 Uhr (42 Min.)
Die "Sail ist zurück". Bremerhaven, die Seglerstadt an der Weser empfängt die Großsegler aus der ganzen Welt zur zehnten Sail. "Sail Bremerhaven 2025" ist das Mekka für Freunde des Segelsports das bei herrlichem Wetter im August 2025 satt fand.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:58 Uhr
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch? (Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied)
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch?
Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied
Freitag, 07. November 08:58 Uhr (1 Min.)
Vor Ort unterwegs
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
09:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Freitag, 07. November 09:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 Uhr
Lebensraum Wüste (Trans- Sahara- Durchquerung)
Lebensraum Wüste
Trans- Sahara- Durchquerung
Freitag, 07. November 09:01 Uhr (68 Min.)
durch Algerien, Tunesien und Niger
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:10 Uhr
Musik im Theater (Klavier Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier Recital mit Christian Strauß
Freitag, 07. November 10:10 Uhr (49 Min.)
..
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
11:00 Uhr
Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2
Freitag, 07. November 11:00 Uhr (46 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:47 Uhr
Street Photography Tutorial (Eine Einführung)
Street Photography Tutorial
Eine Einführung
Freitag, 07. November 11:47 Uhr (12 Min.)
...
Produzent: Astrid Kasparek, 60313 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Astrid Kasparek, 60313 Frankfurt
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 07. November 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Freitag, 07. November 12:15 Uhr (20 Min.)
Hallo, ich bin die Heike von OK4.TV und regelmäßig für euch im wunderschönen Ahrtal unterwegs.
Vor einem halben Jahr habe ich schon einmal mit Rolf Schmitt, dem Vorsitzenden der Hochwasserhilfe Marienthal e.V., gesprochen. Nun war es Zeit für ein Wiedersehen - und für ein Update.
In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, welche Fortschritte in den letzten sechs Monaten gemacht wurden, welche Herausforderungen noch anstehen und wie groß der Zusammenhalt in Marienthal weiterhin ist.
Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat Marienthal schwer getroffen. Doch die Menschen vor Ort und die Hochwasserhilfe Marienthal e.V. setzen alles daran, den Ort Schritt für Schritt wieder aufzubauen und dabei auch neue Perspektiven zu schaffen.
Seid gespannt auf den Bericht. es ist beeindruckend zu sehen, was in einem halben Jahr alles bewegt werden kann.
Mehr Infos:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Folgt uns auch auf Social Media: TikTok | YouTube | Instagram und Facebook
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Freitag, 07. November 12:36 Uhr (96 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle Adenau, nun die Aufzeichnung des 2. Konzertes vom 20.07.2024.
Zu Beginn des Abends konzertierte das junge Adenauer Streicherquartett Quattro Strumenti mit Birte Wischnewski, Sina Retterath, Elanor Chalas und Vincent Seuter und spielten Stücke von Barock bis Moderne.
Den Hauptakt des Abends und das Finale des Konzertes bildete das Koblenzer Duo Clavicello bestehend aus Frederik Jäckel am Cello und Rafael Klepsch am Klavier. Mit klassischen bis modernen Kompositionen sowie Filmmusik begeisterten die beiden vollblut- Musiker das Publikum mit Musikgenuss auf höchstem Niveau. Facettenreichtum und verschiedenste Emotionen brachte das Duo meisterhaft zum Ausdruck.
Ein wunderschöner zweiter Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
14:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 07. November 14:13 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
14:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Freitag, 07. November 14:17 Uhr (16 Min.)
Nach und nach geht der Bau der zweiten Schleusenkammern an der Mosel voran. Eine Mammutaufgabe, wo das Ende noch weit entfernt scheint. Beim sogenannten "Ersten Spatenstich" in Trier ist man wieder mit dem großen Spaten dabei, sind doch die Bauvolumen gewaltig. Von 1958 bis 1964, auf einer Länge von 270 km, wurde die Mosel zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1500 Tonnen ausgebaut. Inzwischen ist der Verkehr, gerade in den Touristenzeiten stark gewachsen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:34 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Freitag, 07. November 14:34 Uhr (25 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 07. November 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Freitag, 07. November 15:15 Uhr (20 Min.)
Hallo, ich bin die Heike von OK4.TV und regelmäßig für euch im wunderschönen Ahrtal unterwegs.
Vor einem halben Jahr habe ich schon einmal mit Rolf Schmitt, dem Vorsitzenden der Hochwasserhilfe Marienthal e.V., gesprochen. Nun war es Zeit für ein Wiedersehen - und für ein Update.
In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, welche Fortschritte in den letzten sechs Monaten gemacht wurden, welche Herausforderungen noch anstehen und wie groß der Zusammenhalt in Marienthal weiterhin ist.
Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat Marienthal schwer getroffen. Doch die Menschen vor Ort und die Hochwasserhilfe Marienthal e.V. setzen alles daran, den Ort Schritt für Schritt wieder aufzubauen und dabei auch neue Perspektiven zu schaffen.
Seid gespannt auf den Bericht. es ist beeindruckend zu sehen, was in einem halben Jahr alles bewegt werden kann.
Mehr Infos:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Folgt uns auch auf Social Media: TikTok | YouTube | Instagram und Facebook
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Freitag, 07. November 15:36 Uhr (96 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle Adenau, nun die Aufzeichnung des 2. Konzertes vom 20.07.2024.
Zu Beginn des Abends konzertierte das junge Adenauer Streicherquartett Quattro Strumenti mit Birte Wischnewski, Sina Retterath, Elanor Chalas und Vincent Seuter und spielten Stücke von Barock bis Moderne.
Den Hauptakt des Abends und das Finale des Konzertes bildete das Koblenzer Duo Clavicello bestehend aus Frederik Jäckel am Cello und Rafael Klepsch am Klavier. Mit klassischen bis modernen Kompositionen sowie Filmmusik begeisterten die beiden vollblut- Musiker das Publikum mit Musikgenuss auf höchstem Niveau. Facettenreichtum und verschiedenste Emotionen brachte das Duo meisterhaft zum Ausdruck.
Ein wunderschöner zweiter Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
17:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 07. November 17:13 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
17:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Freitag, 07. November 17:17 Uhr (17 Min.)
Nach und nach geht der Bau der zweiten Schleusenkammern an der Mosel voran. Eine Mammutaufgabe, wo das Ende noch weit entfernt scheint. Beim sogenannten "Ersten Spatenstich" in Trier ist man wieder mit dem großen Spaten dabei, sind doch die Bauvolumen gewaltig. Von 1958 bis 1964, auf einer Länge von 270 km, wurde die Mosel zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1500 Tonnen ausgebaut. Inzwischen ist der Verkehr, gerade in den Touristenzeiten stark gewachsen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:35 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Freitag, 07. November 17:35 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:00 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Freitag, 07. November 18:00 Uhr (17 Min.)
In dieser Folge kochtalkt Stefan Rhein mit Dirk Castor. Stefan ist Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Autor von drei Kochbüchern und einem Ernährungsratgeber. Stefan hat außerdem "Stefans Kinderhilfsprojekt" ins Leben gerufen. Im Hauptberuf ist er Polizist.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
18:18 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 07. November 18:18 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
18:20 Uhr
Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarmUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarmUp
Freitag, 07. November 18:20 Uhr (47 Min.)
Bei der "WarmUp"-Veranstaltung zum "Spiel des Jahres 2023" wurden alle Brettspiele vorgestellt, die nominiert wurden
bzw. es auf die Auswahlliste geschafft haben. Wir berichten von dem Event, bei dem Interessierte die Spiele probespielen
konnten.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:08 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Freitag, 07. November 19:08 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten oder wo Sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe ,,So geht's'' zeigen wir Ihnen in kurzen und leichtverständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
19:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Freitag, 07. November 19:10 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Rhein - Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt
im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Nachkriegs-Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 07. November 19:37 Uhr (28 Min.)
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:06 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Freitag, 07. November 20:06 Uhr (8 Min.)
Mitarbeiter*innen der Rhein-Mosel-Werkstatt zeigen bei Schichtwechsel, wie vielfältig ihre Arbeit ist - Einblicke und spannende Perspektivwechsel inklusive.
Produzent: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
20:15 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Freitag, 07. November 20:15 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:59 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 07. November 20:59 Uhr (4 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:04 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 07. November 21:04 Uhr (5 Min.)
Produzent:
21:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Freitag, 07. November 21:10 Uhr (29 Min.)
Mutig am Steuerrad: Annabelle Scherhag, gebürtige Koblenzerin und von der HWK Lübeck 2022 als beste Bootsbaumeisterin ausgezeichnet, schildert ihre berufliche Entscheidungsfindung und Erfahrungen als junge Unternehmerin in einer eher außergewöhnlichen, tendenziell männerdominierten Branche. Sie berichtet vor der Kulisse des Moselufers in Koblenz von der für sie bereichernden Verbindung zwischen erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten und den unternehmerischen Herausforderungen, vor die sie gestellt ist. Moderiert wird die Sendung von Dr. Margit Theis-Scholz und Alexandra Klöckner.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:40 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Freitag, 07. November 21:40 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
22:09 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 07. November 22:09 Uhr (0 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
22:10 Uhr
Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 07. November 22:10 Uhr (34 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:45 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Freitag, 07. November 22:45 Uhr (6 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:52 Uhr
.und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Freitag, 07. November 22:52 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:43 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Freitag, 07. November 23:43 Uhr (7 Min.)
Mitarbeiter*innen der Rhein-Mosel-Werkstatt zeigen bei Schichtwechsel, wie vielfältig ihre Arbeit ist - Einblicke und spannende Perspektivwechsel inklusive.
Produzent: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Stephan Eismann, 56566 Neuwied
23:51 Uhr
Dähler Geschichten (Der Spuk im Coenen-Palais)
Dähler Geschichten
Der Spuk im Coenen-Palais
Freitag, 07. November 23:51 Uhr (4 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:56 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Freitag, 07. November 23:56 Uhr (1 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:58 Uhr
Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Freitag, 07. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Einen einfachen Aufhänger aus einem alten Tennisball basteln.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
00:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber (Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber
Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9)
Samstag, 08. November 00:00 Uhr (14 Min.)
Herr Karl-Heinz Troß, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Niederbieber beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:15 Uhr
Alice 1900 (Schule früher und heute)
Alice 1900
Schule früher und heute
Samstag, 08. November 00:15 Uhr (12 Min.)
Ein Filmprojekt des BVJS der BBS Alice Salomon Schule in Neuwied
anläßlich des 125 Jaahr Jubiläums der Alice Salomon Schule Neuwied
Produzent: Juliane Pies, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Juliane Pies, 56072 Koblenz
00:28 Uhr
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule (BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022)
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule
BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022
Samstag, 08. November 00:28 Uhr (10 Min.)
Die Alice-Salomon-Schule BBS Linz/Neuwied dokumentiert in diesem Projektfilm die Motivation und Durchführung ihres schulischen Projekttages zum Thema Demokratie.
Produzent: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
Sendeverantwortlich: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
00:39 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 4 Freitag 09.05.2025)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 4 Freitag 09.05.2025
Samstag, 08. November 00:39 Uhr (14 Min.)
- Charleston/ Deutsch- RussischesKulturzentrum Applaus e.V.
- I will survive/ Tanzlabor Lahr
- Schildkröten/ Tanzbrücke Hamburg
- Tanzstudio Schmetterling
- Sailor dance/ Tanzwerk Wesseling
- From start to finish/ Ballettschule Modern Movement
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
00:54 Uhr
Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Samstag, 08. November 00:54 Uhr (5 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier das Thema "soziale Marktwirtschaft." Auf den Punkt gebracht von drei Kleinen im Sandkasten.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN 4 (Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung)
Deichstadt MAGAZIN 4
Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung
Samstag, 08. November 01:00 Uhr (59 Min.)
02:00 Uhr
SYNCRONROCKPOP 33 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 33
RELAXING FILMING
Samstag, 08. November 02:00 Uhr (14 Min.)
02:15 Uhr
"Sail Bremerhaven 2025" (Die "Sail ist zurück")
"Sail Bremerhaven 2025"
Die "Sail ist zurück"
Samstag, 08. November 02:15 Uhr (42 Min.)
02:58 Uhr
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch? (Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied)
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch?
Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied
Samstag, 08. November 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 08. November 03:00 Uhr (0 Min.)
03:01 Uhr
Lebensraum Wüste (Trans- Sahara- Durchquerung)
Lebensraum Wüste
Trans- Sahara- Durchquerung
Samstag, 08. November 03:01 Uhr (68 Min.)
04:10 Uhr
Musik im Theater (Klavier Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier Recital mit Christian Strauß
Samstag, 08. November 04:10 Uhr (49 Min.)
05:00 Uhr
Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2
Samstag, 08. November 05:00 Uhr (46 Min.)
05:47 Uhr
Street Photography Tutorial (Eine Einführung)
Street Photography Tutorial
Eine Einführung
Samstag, 08. November 05:47 Uhr (12 Min.)
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 08. November 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Samstag, 08. November 06:15 Uhr (20 Min.)
06:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Samstag, 08. November 06:36 Uhr (96 Min.)
08:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 08. November 08:13 Uhr (3 Min.)
08:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Samstag, 08. November 08:17 Uhr (16 Min.)
08:34 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Samstag, 08. November 08:34 Uhr (25 Min.)
09:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 08. November 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Samstag, 08. November 09:15 Uhr (20 Min.)
09:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Samstag, 08. November 09:36 Uhr (96 Min.)
11:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 08. November 11:13 Uhr (3 Min.)
11:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Samstag, 08. November 11:17 Uhr (17 Min.)
11:35 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Samstag, 08. November 11:35 Uhr (24 Min.)
12:00 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Samstag, 08. November 12:00 Uhr (17 Min.)
12:18 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 08. November 12:18 Uhr (1 Min.)
12:20 Uhr
Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarmUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarmUp
Samstag, 08. November 12:20 Uhr (47 Min.)
13:08 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Samstag, 08. November 13:08 Uhr (1 Min.)
13:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Samstag, 08. November 13:10 Uhr (26 Min.)
13:37 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Samstag, 08. November 13:37 Uhr (25 Min.)
14:03 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 08. November 14:03 Uhr (27 Min.)
14:31 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Samstag, 08. November 14:31 Uhr (38 Min.)
15:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Samstag, 08. November 15:10 Uhr (29 Min.)
15:40 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Samstag, 08. November 15:40 Uhr (28 Min.)
16:09 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 08. November 16:09 Uhr (0 Min.)
16:10 Uhr
Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Samstag, 08. November 16:10 Uhr (34 Min.)
16:45 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Samstag, 08. November 16:45 Uhr (6 Min.)
16:52 Uhr
.und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Samstag, 08. November 16:52 Uhr (50 Min.)
17:43 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Samstag, 08. November 17:43 Uhr (7 Min.)
17:51 Uhr
Dähler Geschichten (Der Spuk im Coenen-Palais)
Dähler Geschichten
Der Spuk im Coenen-Palais
Samstag, 08. November 17:51 Uhr (4 Min.)
17:56 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Samstag, 08. November 17:56 Uhr (1 Min.)
17:58 Uhr
Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Samstag, 08. November 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber (Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber
Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9)
Samstag, 08. November 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
Alice 1900 (Schule früher und heute)
Alice 1900
Schule früher und heute
Samstag, 08. November 18:15 Uhr (12 Min.)
18:28 Uhr
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule (BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022)
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule
BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022
Samstag, 08. November 18:28 Uhr (10 Min.)
18:39 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 4 Freitag 09.05.2025)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 4 Freitag 09.05.2025
Samstag, 08. November 18:39 Uhr (14 Min.)
18:54 Uhr
Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Samstag, 08. November 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN 4 (Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung)
Deichstadt MAGAZIN 4
Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung
Samstag, 08. November 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr
SYNCRONROCKPOP 33 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 33
RELAXING FILMING
Samstag, 08. November 20:00 Uhr (14 Min.)
20:15 Uhr
"Sail Bremerhaven 2025" (Die "Sail ist zurück")
"Sail Bremerhaven 2025"
Die "Sail ist zurück"
Samstag, 08. November 20:15 Uhr (42 Min.)
20:58 Uhr
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch? (Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied)
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch?
Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied
Samstag, 08. November 20:58 Uhr (1 Min.)
21:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 08. November 21:00 Uhr (0 Min.)
21:01 Uhr
Lebensraum Wüste (Trans- Sahara- Durchquerung)
Lebensraum Wüste
Trans- Sahara- Durchquerung
Samstag, 08. November 21:01 Uhr (68 Min.)
22:10 Uhr
Musik im Theater (Klavier Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier Recital mit Christian Strauß
Samstag, 08. November 22:10 Uhr (49 Min.)
23:00 Uhr
Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2
Samstag, 08. November 23:00 Uhr (46 Min.)
23:47 Uhr
Street Photography Tutorial (Eine Einführung)
Street Photography Tutorial
Eine Einführung
Samstag, 08. November 23:47 Uhr (12 Min.)
00:00 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 09. November 00:00 Uhr (0 Min.)
00:01 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Sonntag, 09. November 00:01 Uhr (25 Min.)
00:27 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 09. November 00:27 Uhr (27 Min.)
00:55 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Karen Schönherr
Sonntag, 09. November 00:55 Uhr (12 Min.)
01:08 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Sonntag, 09. November 01:08 Uhr (1 Min.)
01:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Sonntag, 09. November 01:10 Uhr (26 Min.)
01:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 09. November 01:37 Uhr (28 Min.)
02:06 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Sonntag, 09. November 02:06 Uhr (8 Min.)
02:15 Uhr
Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Sonntag, 09. November 02:15 Uhr (43 Min.)
02:59 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Sonntag, 09. November 02:59 Uhr (4 Min.)
03:04 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 09. November 03:04 Uhr (5 Min.)
03:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Sonntag, 09. November 03:10 Uhr (29 Min.)
03:40 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Sonntag, 09. November 03:40 Uhr (28 Min.)
04:09 Uhr
Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 09. November 04:09 Uhr (0 Min.)
04:10 Uhr
Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 09. November 04:10 Uhr (34 Min.)
04:45 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Sonntag, 09. November 04:45 Uhr (6 Min.)
04:52 Uhr
.und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Sonntag, 09. November 04:52 Uhr (50 Min.)
05:43 Uhr
Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Sonntag, 09. November 05:43 Uhr (7 Min.)
05:51 Uhr
Dähler Geschichten (Der Spuk im Coenen-Palais)
Dähler Geschichten
Der Spuk im Coenen-Palais
Sonntag, 09. November 05:51 Uhr (4 Min.)
05:56 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Sonntag, 09. November 05:56 Uhr (1 Min.)
05:58 Uhr
Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Sonntag, 09. November 05:58 Uhr (1 Min.)
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber (Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber
Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9)
Sonntag, 09. November 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr
Alice 1900 (Schule früher und heute)
Alice 1900
Schule früher und heute
Sonntag, 09. November 06:15 Uhr (12 Min.)
06:28 Uhr
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule (BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022)
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule
BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022
Sonntag, 09. November 06:28 Uhr (10 Min.)
06:39 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 4 Freitag 09.05.2025)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 4 Freitag 09.05.2025
Sonntag, 09. November 06:39 Uhr (14 Min.)
06:54 Uhr
Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Sonntag, 09. November 06:54 Uhr (5 Min.)
07:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN 4 (Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung)
Deichstadt MAGAZIN 4
Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung
Sonntag, 09. November 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr
SYNCRONROCKPOP 33 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 33
RELAXING FILMING
Sonntag, 09. November 08:00 Uhr (14 Min.)
08:15 Uhr
"Sail Bremerhaven 2025" (Die "Sail ist zurück")
"Sail Bremerhaven 2025"
Die "Sail ist zurück"
Sonntag, 09. November 08:15 Uhr (42 Min.)
08:58 Uhr
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch? (Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied)
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch?
Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied
Sonntag, 09. November 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Sonntag, 09. November 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr
Lebensraum Wüste (Trans- Sahara- Durchquerung)
Lebensraum Wüste
Trans- Sahara- Durchquerung
Sonntag, 09. November 09:01 Uhr (68 Min.)
10:10 Uhr
Musik im Theater (Klavier Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier Recital mit Christian Strauß
Sonntag, 09. November 10:10 Uhr (49 Min.)
11:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 09. November 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 09. November 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Sonntag, 09. November 12:15 Uhr (20 Min.)
12:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Sonntag, 09. November 12:36 Uhr (96 Min.)
14:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 09. November 14:13 Uhr (3 Min.)
14:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Sonntag, 09. November 14:17 Uhr (16 Min.)
14:34 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Sonntag, 09. November 14:34 Uhr (25 Min.)
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 09. November 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Sonntag, 09. November 15:15 Uhr (20 Min.)
15:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Sonntag, 09. November 15:36 Uhr (96 Min.)
17:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 09. November 17:13 Uhr (3 Min.)
17:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Sonntag, 09. November 17:17 Uhr (17 Min.)
17:35 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Sonntag, 09. November 17:35 Uhr (24 Min.)
18:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 09. November 18:00 Uhr (359 Min.)
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 10. November 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Montag, 10. November 00:15 Uhr (20 Min.)
00:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Montag, 10. November 00:36 Uhr (96 Min.)
02:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 10. November 02:13 Uhr (3 Min.)
02:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Montag, 10. November 02:17 Uhr (16 Min.)
02:34 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Montag, 10. November 02:34 Uhr (25 Min.)
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 10. November 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Montag, 10. November 03:15 Uhr (20 Min.)
03:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Montag, 10. November 03:36 Uhr (96 Min.)
05:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 10. November 05:13 Uhr (3 Min.)
05:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Montag, 10. November 05:17 Uhr (17 Min.)
05:35 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Montag, 10. November 05:35 Uhr (24 Min.)
06:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 10. November 06:00 Uhr (359 Min.)
12:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber (Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber
Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9)
Montag, 10. November 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
Alice 1900 (Schule früher und heute)
Alice 1900
Schule früher und heute
Montag, 10. November 12:15 Uhr (12 Min.)
12:28 Uhr
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule (BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022)
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule
BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022
Montag, 10. November 12:28 Uhr (10 Min.)
12:39 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 4 Freitag 09.05.2025)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 4 Freitag 09.05.2025
Montag, 10. November 12:39 Uhr (14 Min.)
12:54 Uhr
Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Montag, 10. November 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN 4 (Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung)
Deichstadt MAGAZIN 4
Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung
Montag, 10. November 13:00 Uhr (59 Min.)
14:00 Uhr
SYNCRONROCKPOP 33 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 33
RELAXING FILMING
Montag, 10. November 14:00 Uhr (14 Min.)
14:15 Uhr
"Sail Bremerhaven 2025" (Die "Sail ist zurück")
"Sail Bremerhaven 2025"
Die "Sail ist zurück"
Montag, 10. November 14:15 Uhr (42 Min.)
14:58 Uhr
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch? (Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied)
Kommt die Feuerwehr im Notfall gut durch?
Das Ordnungsamt kontrolliert in Neuwied
Montag, 10. November 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Montag, 10. November 15:00 Uhr (0 Min.)
15:01 Uhr
Lebensraum Wüste (Trans- Sahara- Durchquerung)
Lebensraum Wüste
Trans- Sahara- Durchquerung
Montag, 10. November 15:01 Uhr (68 Min.)
16:10 Uhr
Musik im Theater (Klavier Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier Recital mit Christian Strauß
Montag, 10. November 16:10 Uhr (49 Min.)
17:00 Uhr
Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2
Montag, 10. November 17:00 Uhr (46 Min.)
17:47 Uhr
Street Photography Tutorial (Eine Einführung)
Street Photography Tutorial
Eine Einführung
Montag, 10. November 17:47 Uhr (12 Min.)
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 10. November 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Montag, 10. November 18:15 Uhr (20 Min.)
18:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Montag, 10. November 18:36 Uhr (96 Min.)
20:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 10. November 20:13 Uhr (3 Min.)
20:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Montag, 10. November 20:17 Uhr (16 Min.)
20:34 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Montag, 10. November 20:34 Uhr (25 Min.)
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (45/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (45/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 10. November 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Marienthal im Wandel)
Heike im Ahrtal unterwegs
Marienthal im Wandel
Montag, 10. November 21:15 Uhr (20 Min.)
21:36 Uhr
JOFE Adenau (2. Konzert) (2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello)
JOFE Adenau (2. Konzert)
2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Montag, 10. November 21:36 Uhr (96 Min.)
23:13 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 10. November 23:13 Uhr (3 Min.)
23:17 Uhr
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen (Eine Mammutaufgabe)
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Eine Mammutaufgabe
Montag, 10. November 23:17 Uhr (18 Min.)
00:24 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Dienstag, 04. November 00:24 Uhr (40 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:05 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Dienstag, 04. November 01:05 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:52 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 04. November 01:52 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:01 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Dienstag, 04. November 02:01 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:17 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Dienstag, 04. November 02:17 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:47 Uhr
FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Dienstag, 04. November 02:47 Uhr (11 Min.)
Ein humoristischer Blick auf die KI in unserem Alltag.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
02:59 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Dienstag, 04. November 02:59 Uhr (15 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:15 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Dienstag, 04. November 03:15 Uhr (4 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
03:20 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Dienstag, 04. November 03:20 Uhr (26 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:47 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Dienstag, 04. November 03:47 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:53 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 04. November 03:53 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 04. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Dienstag, 04. November 04:00 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:27 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Dienstag, 04. November 04:27 Uhr (61 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
05:29 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Dienstag, 04. November 05:29 Uhr (5 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
05:35 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 04. November 05:35 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
05:42 Uhr
...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Dienstag, 04. November 05:42 Uhr (83 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Winterreise von Franz Schubert (Tenor: Fabian Kelly, Hammerflügel: Christian Rohrbach)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:06 Uhr
Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Dienstag, 04. November 07:06 Uhr (88 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive
Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde. Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.
Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren. Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
08:35 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Dienstag, 04. November 08:35 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:38 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Dienstag, 04. November 08:38 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
08:57 Uhr
Mathe - Zuordnungen (1) (Darstellungsformen)
Mathe - Zuordnungen (1)
Darstellungsformen
Dienstag, 04. November 08:57 Uhr (5 Min.)
Zuordnungen werden an einfachen Beispielen eingeführt und verschiedene
Darstellungsarten für Zuordnungen gezeigt (Tabelle, Pfeildiagramm, grafische Darstellung im Koordinatensystem, Wortform).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:03 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 04. November 09:03 Uhr (10 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
09:14 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Dienstag, 04. November 09:14 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:42 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Dienstag, 04. November 09:42 Uhr (13 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:56 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Dienstag, 04. November 09:56 Uhr (21 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
10:18 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Dienstag, 04. November 10:18 Uhr (29 Min.)
- Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
- E-Roller
- Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:48 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Dienstag, 04. November 10:48 Uhr (8 Min.)
Grundlegende Begriffe - Geodreieck - senkrecht - parallel
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend werden grundlegende Begriffe der Geometrie eingeführt (Punkt, Gerade, Strecke, Strahl). Danach wird die gegenseitige Lage von Geraden untersucht. An zwei Beispielen werden die Begriffe \"parallel\" und \"senkrecht\" verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 04. November 10:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Dienstag, 04. November 11:00 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
11:20 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 04. November 11:20 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:49 Uhr
Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Dienstag, 04. November 11:49 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.
Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk
Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum
Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann
Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
12:26 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Dienstag, 04. November 12:26 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
- Sophie Heitzmann (Sopran)
- Jieun Lee (Klavier)
- Julius Wingerter (Bariton)
- Sola Ko (Klavier)
- Arne Zeller (Violoncello)
- Andreas Salaru (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:08 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Dienstag, 04. November 13:08 Uhr (23 Min.)
Wir besuchen die überaus interessanten Städte, wie Samarkant, Bouchara und Chiwa.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:32 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Dienstag, 04. November 13:32 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
14:15 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 04. November 14:15 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:18 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Dienstag, 04. November 14:18 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:21 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Dienstag, 04. November 14:21 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
14:25 Uhr
Homezone (74) (Satiremagazin)
Homezone (74)
Satiremagazin
Dienstag, 04. November 14:25 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es um vieles, was im Sommer passiert ist: Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue Traumpaar Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Gast: Poetry Slammer Elvin Jonas
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:49 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Dienstag, 04. November 14:49 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:52 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 04. November 14:52 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
14:56 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Dienstag, 04. November 14:56 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
15:05 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Dienstag, 04. November 15:05 Uhr (59 Min.)
Professor für Sozialmedizin und -psychiatrie, Dipl. Sozialpädagoge und Vorsitzender des Vereins Armut und Gesundheit erklärt anschaulich die Zusammenhänge. Wohnungslosigkeit ist ein Drama!
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:05 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 04. November 16:05 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:45 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Dienstag, 04. November 16:45 Uhr (1 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:47 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Dienstag, 04. November 16:47 Uhr (33 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Naturstoffe für Alt- und Neubauten
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
17:21 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Dienstag, 04. November 17:21 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
17:24 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Dienstag, 04. November 17:24 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
17:30 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Dienstag, 04. November 17:30 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:36 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 04. November 17:36 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
17:51 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 04. November 17:51 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
17:53 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Dienstag, 04. November 17:53 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:55 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Dienstag, 04. November 17:55 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 04. November 17:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU
Dienstag, 04. November 18:00 Uhr (70 Min.)
Gordon Schnieder ist der neue Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der rheinlandpfälzischen CDU. Er kommt aus einer wahren CDU Dynastie. Sein Vater war schon engagiert, sein Bruder ist im Bundestag für die CDU und er selbst hat eine Verwaltungskarriere hinter sich. Seine Sozialisation ist fast schon zu typisch : Messdiener, Junge Union Landtag. Er will mehr - das hört man. Aber vor allem schafft er es, als Schwarzer dem Dieter standzuhalten. Kurz vor Schluss gibt es noch eine erstaunliche Wendung!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:11 Uhr
Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Dienstag, 04. November 19:11 Uhr (8 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:20 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 04. November 19:20 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:47 Uhr
Australien-1994 Fahrt in den Kingscanyon
Australien-1994 Fahrt in den Kingscanyon
Dienstag, 04. November 19:47 Uhr (2 Min.)
1994 besuchten wir in Australien den Kings Canyon
Der Canyon befindet sich im südwestlichen Teil des Northern Territory. der Besuch erfordert eine Genehmigung (permit)
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:50 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Dienstag, 04. November 19:50 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
19:59 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Dienstag, 04. November 19:59 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Dienstag, 04. November 20:30 Uhr (22 Min.)
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
20:53 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Dienstag, 04. November 20:53 Uhr (1 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
20:55 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Dienstag, 04. November 20:55 Uhr (3 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!
Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.
Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
20:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 04. November 20:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
21:00 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Dienstag, 04. November 21:00 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:14 Uhr
Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Dienstag, 04. November 21:14 Uhr (17 Min.)
So nennt sich eine Erlebnisreise der BSW (Bahn-Sozialwerk). Sie führt uns zu den schönen und interessanten Orten der Sonneninsel.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
21:32 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 04. November 21:32 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:35 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Dienstag, 04. November 21:35 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:57 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Dienstag, 04. November 21:57 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
22:57 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Dienstag, 04. November 22:57 Uhr (59 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz
Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:57 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Dienstag, 04. November 23:57 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
23:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 04. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Mittwoch, 05. November 00:00 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:39 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Mittwoch, 05. November 00:39 Uhr (44 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
01:24 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Mittwoch, 05. November 01:24 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
01:43 Uhr
.und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Mittwoch, 05. November 01:43 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:28 Uhr
...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Mittwoch, 05. November 02:28 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Davidoff Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:11 Uhr
Der Kindheitstraum (Gartenbahn)
Der Kindheitstraum
Gartenbahn
Mittwoch, 05. November 03:11 Uhr (11 Min.)
Karlheinz, ein begeisterter Modelleisenbahnfan, kann sich endlich seinen Kindheitstraum erfüllen, nachdem er in Pension ist: Eine Gartenbahn!
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
03:23 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 05. November 03:23 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:33 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Mittwoch, 05. November 03:33 Uhr (4 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
03:38 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Mittwoch, 05. November 03:38 Uhr (18 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
03:57 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Mittwoch, 05. November 03:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:00 Uhr
Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Mittwoch, 05. November 04:00 Uhr (2 Min.)
Anschauliche Herleitung
Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Höhensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:03 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Mittwoch, 05. November 04:03 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:23 Uhr
Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Mittwoch, 05. November 04:23 Uhr (8 Min.)
Lokaleröffnung und Gespräch mit pächterin Isabel Krohmer und Partner
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
04:32 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Mittwoch, 05. November 04:32 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
04:36 Uhr
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Mittwoch, 05. November 04:36 Uhr (16 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Ob wandern, Wassersport, Kunst, Kultur oder geschichtliches.
Begleitet uns auf unserer Tour durch diese Region.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
04:53 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Mittwoch, 05. November 04:53 Uhr (58 Min.)
Tauben und Krähen bevölkern unseren Lebensraum Stadt.Sie haben bei uns Menschen einen schlechten Ruf und sind oft unerwünscht. Sandra Labenski räumt mit vielen Vorurteilen auf und zeigt, weshalb die Vögel schützenswert sind.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:52 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Mittwoch, 05. November 05:52 Uhr (59 Min.)
Wie wird aus einer Erzieherin eine Buchautorin? Wie kam sie zum Schreiben, was treibt sie an?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:52 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz
Mittwoch, 05. November 06:52 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
07:53 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 05. November 07:53 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
07:59 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Mittwoch, 05. November 07:59 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
08:48 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Mittwoch, 05. November 08:48 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:18 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Mittwoch, 05. November 09:18 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:51 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Mittwoch, 05. November 09:51 Uhr (27 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:19 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Mittwoch, 05. November 10:19 Uhr (31 Min.)
Wir stellen Brettspiele vor, bei denen der Wettkampfcharakter im Vordergrund steht und man die Mitspieler mit seinen Spielzügen ein wenig ärgern kann.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:51 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Mittwoch, 05. November 10:51 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
10:54 Uhr
Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Mittwoch, 05. November 10:54 Uhr (3 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel
Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:58 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 05. November 10:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
11:00 Uhr
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen? (#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn)
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn
Mittwoch, 05. November 11:00 Uhr (85 Min.)
Eine Weltohne Artensterben - wie könnte das gehen?- eine biologische Perspektive
Um kommenden Generationen gerecht zu werden, müssen wir Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Dafür brauchen wir viel artenreiche, strukturreiche Flächen. Wie könnte eine solche nachhaltige Welt aussehen, in der die Grundbedürfnisse der Menschen langfristig befriedigt sind, und Klima, Ökosysteme, Artenreichtum stabilisiert sind? Niemand kann dies sicher beweisen, aber einige gut verstandene Aspekte sollen hier vorgestellt werden.
Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Dr. Gregor Hagedorn, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum für Naturkunde in Berlin und Mitgründer der Scientists for Future.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
12:26 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Mittwoch, 05. November 12:26 Uhr (29 Min.)
Die heutige Sendung thematisiert das Leben unserer Vorfahren bezüglich der Nachkriegszeit, eine nachhaltige Schiffstour, sowie Spezialitäten aus der Walnuss.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:56 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Mittwoch, 05. November 12:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU
Mittwoch, 05. November 13:00 Uhr (70 Min.)
Gordon Schnieder ist der neue Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der rheinlandpfälzischen CDU. Er kommt aus einer wahren CDU Dynastie. Sein Vater war schon engagiert, sein Bruder ist im Bundestag für die CDU und er selbst hat eine Verwaltungskarriere hinter sich. Seine Sozialisation ist fast schon zu typisch : Messdiener, Junge Union Landtag. Er will mehr - das hört man. Aber vor allem schafft er es, als Schwarzer dem Dieter standzuhalten. Kurz vor Schluss gibt es noch eine erstaunliche Wendung!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
14:11 Uhr
Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Mittwoch, 05. November 14:11 Uhr (8 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
14:20 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Mittwoch, 05. November 14:20 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:47 Uhr
Australien-1994 Fahrt in den Kingscanyon
Australien-1994 Fahrt in den Kingscanyon
Mittwoch, 05. November 14:47 Uhr (2 Min.)
1994 besuchten wir in Australien den Kings Canyon
Der Canyon befindet sich im südwestlichen Teil des Northern Territory. der Besuch erfordert eine Genehmigung (permit)
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:50 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Mittwoch, 05. November 14:50 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
15:00 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Mittwoch, 05. November 15:00 Uhr (3 Min.)
-Wie schafft es die IGS Otterberg, gleich doppelt ausgezeichnet zu werden - als Digitale und MINT-freundliche Schule?
-Wer ist der größte Arbeitgeber in unserer Verbandsgemeinde? Wann öffnet die Alte Schmiede?
-Was steckt hinter der ersten Probebohrung für das kalte Nahwärmenetz in Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 05. November 15:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:34 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Mittwoch, 05. November 15:34 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
15:35 Uhr
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Mittwoch, 05. November 15:35 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
15:40 Uhr
KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Mittwoch, 05. November 15:40 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
15:50 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Mittwoch, 05. November 15:50 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:53 Uhr
KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Mittwoch, 05. November 15:53 Uhr (4 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
15:58 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Mittwoch, 05. November 15:58 Uhr (1 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
16:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Mittwoch, 05. November 16:00 Uhr (27 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:28 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Mittwoch, 05. November 16:28 Uhr (0 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
16:29 Uhr
Erste Reihe (Handy, Kindheit und was dazu gehört)
Erste Reihe
Handy, Kindheit und was dazu gehört
Mittwoch, 05. November 16:29 Uhr (57 Min.)
Dieses Mal geht's um Themen, die uns alle betreffen (oder mal betroffen haben):
Handynutzung - wann ist's zu viel, und warum ist es so schwer, das Ding wegzulegen?
Schule - was wir gelernt haben, was wir vermisst haben und was sich ändern sollte
Kindheit - Erinnerungen, Freiheiten und wie sich alles verändert hat
Und wir sprechen über die neue Serie Adolescence
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:27 Uhr
Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 05. November 17:27 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
17:33 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Mittwoch, 05. November 17:33 Uhr (35 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
18:09 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Mittwoch, 05. November 18:09 Uhr (40 Min.)
Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:50 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Mittwoch, 05. November 18:50 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:19 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Mittwoch, 05. November 19:19 Uhr (26 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:46 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Mittwoch, 05. November 19:46 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
19:50 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 05. November 19:50 Uhr (4 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
19:55 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Mittwoch, 05. November 19:55 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 05. November 19:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Mittwoch, 05. November 20:00 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:07 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Mittwoch, 05. November 20:07 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
20:54 Uhr
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Mittwoch, 05. November 20:54 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:31 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 05. November 21:31 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:56 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 05. November 21:56 Uhr (3 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
22:00 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Mittwoch, 05. November 22:00 Uhr (2 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge einige Brunnen der Stadt vor - mit ihrer jeweiligen Geschichte und ihren Besonderheiten.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:03 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Mittwoch, 05. November 22:03 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:32 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 05. November 22:32 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:35 Uhr
Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Mittwoch, 05. November 22:35 Uhr (35 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:11 Uhr
Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Mittwoch, 05. November 23:11 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:35 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Mittwoch, 05. November 23:35 Uhr (17 Min.)
Brettspiele rund um das Weltall, die man alleine spielen kann, werden in dieser Magazinausgabe vorgestellt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:53 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Mittwoch, 05. November 23:53 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.
In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
00:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Donnerstag, 06. November 00:00 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:19 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Donnerstag, 06. November 00:19 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:48 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Donnerstag, 06. November 00:48 Uhr (59 Min.)
Wie wird aus einer Erzieherin eine Buchautorin? Wie kam sie zum Schreiben, was treibt sie an?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:48 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Donnerstag, 06. November 01:48 Uhr (24 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:13 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Donnerstag, 06. November 02:13 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
02:28 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Donnerstag, 06. November 02:28 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:58 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Donnerstag, 06. November 02:58 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:28 Uhr
Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Donnerstag, 06. November 03:28 Uhr (25 Min.)
Während unserer Rundreise besichtigten wir die Ausgrabungen der antiken Stadt Salamis, Kloster und Grab des Apostels Barnabas, den Nordteil Nikosias mit Karawanserei Büyük Han und der ehemaligen Sophien-Kathedrale - jetzt Moschee -, unternahmen einen kurzen Abstecher nach Dipkarpaz und fuhren weiter zum Andreas Kloster. Wir besuchten das Ökodorf Büyükkonuk und Famagusta mit Zitadelle und dem Othello-Turm, Kirchenruinen und der Lala Mustafa Moschee, in Kyrenia (dem heutigen Girne)besichtigten wir die Festung und das darin eingerichtete Schiffswrack-Museum.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
03:54 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Donnerstag, 06. November 03:54 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:56 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Donnerstag, 06. November 03:56 Uhr (3 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
04:00 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Donnerstag, 06. November 04:00 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:02 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 06. November 04:02 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
04:07 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Donnerstag, 06. November 04:07 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:36 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4) (Die Reihenschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4)
Die Reihenschaltung
Donnerstag, 06. November 04:36 Uhr (11 Min.)
Im Video wird eine Reihenschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannung gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:48 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 06. November 04:48 Uhr (26 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:15 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 06. November 05:15 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:19 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Donnerstag, 06. November 05:19 Uhr (57 Min.)
Warum verhandelt der Staat im Geheimen mit dem Adelsgeschlecht Hohenzollern? Wie verärgert der freie Journalist H.G. Öfinger den Prinzen Georg Friedrich Prinz von Preußen? Wird 100 Jahre nach Beendigung der Monarchie abgerechnet?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:17 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Donnerstag, 06. November 06:17 Uhr (5 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Überlaufverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:23 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 06. November 06:23 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
06:30 Uhr
Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Donnerstag, 06. November 06:30 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:07 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Donnerstag, 06. November 07:07 Uhr (12 Min.)
Was genau sind Influencer? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Und können Sie für mein gefährlich werden?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
07:20 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Donnerstag, 06. November 07:20 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:59 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Donnerstag, 06. November 07:59 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
08:15 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Donnerstag, 06. November 08:15 Uhr (42 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
08:58 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Donnerstag, 06. November 08:58 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:24 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Donnerstag, 06. November 09:24 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
09:28 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 06. November 09:28 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
09:45 Uhr
Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Donnerstag, 06. November 09:45 Uhr (7 Min.)
Ein neues Gebäude in den Lautrer Straßen?!
Den ehemaligen C&A gibt es nicht mehr, dafür hat sich Geschäftsführer Johannes Korz etwas ganz Neues ausgedacht...
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
09:53 Uhr
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 06. November 09:53 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:11 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Donnerstag, 06. November 10:11 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
10:25 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Donnerstag, 06. November 10:25 Uhr (25 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:51 Uhr
Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Donnerstag, 06. November 10:51 Uhr (8 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
11:00 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Donnerstag, 06. November 11:00 Uhr (3 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
11:04 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Donnerstag, 06. November 11:04 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
11:07 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 06. November 11:07 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:12 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Donnerstag, 06. November 11:12 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:35 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Donnerstag, 06. November 11:35 Uhr (22 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
11:58 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Donnerstag, 06. November 11:58 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
12:22 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Donnerstag, 06. November 12:22 Uhr (6 Min.)
Der Kinderschutzbund leistet in der Region wichtige Arbeit. Was alles zu diesen Tätigkeiten gehört haben wir nachgefragt und uns Einblicke geben lassen in die alltägliche Arbeit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
12:29 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Donnerstag, 06. November 12:29 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:59 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Donnerstag, 06. November 12:59 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
13:59 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Donnerstag, 06. November 13:59 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Multitalent Lehmbaustoffe & Co.
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
14:21 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Donnerstag, 06. November 14:21 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
14:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Donnerstag, 06. November 14:36 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:04 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Donnerstag, 06. November 15:04 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
15:34 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Donnerstag, 06. November 15:34 Uhr (26 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:01 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Donnerstag, 06. November 16:01 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
16:15 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Donnerstag, 06. November 16:15 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.
Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
16:20 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Donnerstag, 06. November 16:20 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
17:07 Uhr
Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Donnerstag, 06. November 17:07 Uhr (24 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:32 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer-Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer-Leahey
Donnerstag, 06. November 17:32 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
18:01 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Donnerstag, 06. November 18:01 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
18:15 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Donnerstag, 06. November 18:15 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
18:18 Uhr
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Donnerstag, 06. November 18:18 Uhr (86 Min.)
"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel ." (Albert Schweitzer) - eine theologische Perspektive
Als vielleicht größte Gefährdung der Lebensgrundlagen heutiger und zukünftiger Generationen sowie der gesamten Natur stellt der Klimawandel unter anderem ein umfassendes Gerechtigkeitsproblem dar. Emotionale Reaktionen wie "Klimaschuld" oder "Flugscham" deuten darauf hin, dass ein entsprechendes Unrechtsbewusstsein im Alltag vieler Menschen angekommen ist und dort seine nicht selten lähmenden Spuren hinterlässt. Schließlich ist alles, was man tut, immer zu wenig, ganz zu schweigen von dem, was man tut, wohl wissend, dass man es eigentlich nicht tun sollte. In der Vorlesung geht es um die Frage, ob es Ressourcen zum Umgang mit dieser Angst machenden Erfahrung gibt, worin diese bestehen und welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen könnten.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
19:45 Uhr
Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Donnerstag, 06. November 19:45 Uhr (7 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:53 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Donnerstag, 06. November 19:53 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:56 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Donnerstag, 06. November 19:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Donnerstag, 06. November 20:00 Uhr (3 Min.)
-Wie schafft es die IGS Otterberg, gleich doppelt ausgezeichnet zu werden - als Digitale und MINT-freundliche Schule?
-Wer ist der größte Arbeitgeber in unserer Verbandsgemeinde? Wann öffnet die Alte Schmiede?
-Was steckt hinter der ersten Probebohrung für das kalte Nahwärmenetz in Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 06. November 20:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:34 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Donnerstag, 06. November 20:34 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
20:35 Uhr
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Donnerstag, 06. November 20:35 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
20:40 Uhr
KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Donnerstag, 06. November 20:40 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
20:50 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Donnerstag, 06. November 20:50 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:53 Uhr
KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Donnerstag, 06. November 20:53 Uhr (4 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
20:58 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Donnerstag, 06. November 20:58 Uhr (1 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
21:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Donnerstag, 06. November 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 09/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 09/2025
Donnerstag, 06. November 21:30 Uhr (25 Min.)
Dieses mal erfahrt ihr wieder die neusten queeren News, u.a. über transfeindliche Hetze in Großbritannien, Dating-Fallen in queeren Apps und einen Shitstorm gegen eine Käseverpackung mit Vielfalt. In den Filmvorstellungen nehmen wir euch mit in queere Lebensrealitäten in Europa und Asien. In Out begleitet ihr zwei Freunde, die an der Filmhochschule in Amsterdam mit ihrer Identität und Freundschaft kämpfen. Call me Agnes erzählt die leise, emotionale Geschichte einer trans Frau in den Niederlanden, die plötzlich mit ihrer indonesischen Familie konfrontiert wird. Und Love in the Big City zeigt euch queeres Leben, Freundschaft und Coming-out in Südkorea - mit Humor, Drama und Popkultur.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
21:56 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Donnerstag, 06. November 21:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU
Donnerstag, 06. November 22:00 Uhr (70 Min.)
Gordon Schnieder ist der neue Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der rheinlandpfälzischen CDU. Er kommt aus einer wahren CDU Dynastie. Sein Vater war schon engagiert, sein Bruder ist im Bundestag für die CDU und er selbst hat eine Verwaltungskarriere hinter sich. Seine Sozialisation ist fast schon zu typisch : Messdiener, Junge Union Landtag. Er will mehr - das hört man. Aber vor allem schafft er es, als Schwarzer dem Dieter standzuhalten. Kurz vor Schluss gibt es noch eine erstaunliche Wendung!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:11 Uhr
Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Donnerstag, 06. November 23:11 Uhr (8 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
23:20 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Donnerstag, 06. November 23:20 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:47 Uhr
Australien-1994 Fahrt in den Kingscanyon
Australien-1994 Fahrt in den Kingscanyon
Donnerstag, 06. November 23:47 Uhr (2 Min.)
1994 besuchten wir in Australien den Kings Canyon
Der Canyon befindet sich im südwestlichen Teil des Northern Territory. der Besuch erfordert eine Genehmigung (permit)
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:50 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Donnerstag, 06. November 23:50 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Freitag, 07. November 00:00 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:30 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Freitag, 07. November 00:30 Uhr (57 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:28 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Freitag, 07. November 01:28 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:58 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 07. November 01:58 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
02:14 Uhr
...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Freitag, 07. November 02:14 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:05 Uhr
Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Freitag, 07. November 03:05 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig
reicht:
In Pirate Tales müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu
werden. Beim wunderschön illustrierten Spiel Comet retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden
Kometeneinschlag. Mehrere Zeitlinien sind bei Time Division zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich
hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In Abomination fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:27 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Freitag, 07. November 03:27 Uhr (3 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
03:31 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 07. November 03:31 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:33 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Freitag, 07. November 03:33 Uhr (19 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
03:53 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Freitag, 07. November 03:53 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
03:58 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Freitag, 07. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
04:00 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 07. November 04:00 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:13 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 07. November 04:13 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:16 Uhr
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz) (Mathematik)
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz)
Mathematik
Freitag, 07. November 04:16 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird die Anwendung des Distributivgesetzes (Verteilungsgesetzes) an einem einfachen Beispiel. Erklärt wird das Ausklammern und Ausmultiplizieren zur Umformung von Rechenausdrücken.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:22 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Freitag, 07. November 04:22 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:58 Uhr
Irgendwas mit Medien!? (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!?
#2 Messenger
Freitag, 07. November 04:58 Uhr (15 Min.)
Whatsapp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messenger-Dienste, mit denen man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren sie in der zweiten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
05:14 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Freitag, 07. November 05:14 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
05:25 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 07. November 05:25 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
05:29 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Freitag, 07. November 05:29 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:15 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 1)
Lineare Funktionen (Teil 1)
Freitag, 07. November 06:15 Uhr (6 Min.)
Veranschaulicht wird der Funktionsbegriff und wie über eine Wertetabelle allgemein eine Funktion in einem Diagramm mithilfe der Funktionsgleichung dargestellt werden kann.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:22 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Freitag, 07. November 06:22 Uhr (14 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:37 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Freitag, 07. November 06:37 Uhr (45 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
07:23 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Freitag, 07. November 07:23 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
07:25 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4) (Die Reihenschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4)
Die Reihenschaltung
Freitag, 07. November 07:25 Uhr (11 Min.)
Im Video wird eine Reihenschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannung gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:37 Uhr
Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Freitag, 07. November 07:37 Uhr (6 Min.)
Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Dieselmotors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:44 Uhr
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Freitag, 07. November 07:44 Uhr (85 Min.)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? - eine chemische Perspektive
Ja, wir brauchen Klimaschutz. Ebenso aber brauchen wir auch Schutz vor dem Klima. Die Bedingungen, mit denen sich unser Leben und Wirtschaften in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auseinandersetzen muss, sind (in gewissen Grenzen) schon heute absehbar. Unser Land wird wärmer. Und trockener. Beides deutlich. Wir müssen mit Hitzewellen rechnen; auch zeitweise nah 50°C. Und uns erwartet Wasserknappheit. Die Anpassung an diese Bedingungen erfordert Materialien aller Art, mit vielseitigen, einstellbaren Eigenschaftsprofilen. Eine derartige Materialklasse sind Polymere. In dieser Lehreinheit stehen sie im Fokus. Es wird darum gehen wie sie uns zur Klima-Anpassung dienlich sein können. Und wie wir mit den Hinterlassenschaften des Kunststoffzeitalters im 20. Jahrhundert umgehen; um das 21. Jahrhundert zum neuen, nachhaltigen Zeitalter zu machen. Auch durch den Nutzen von Polymeren.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Professor der physikalischen Chemie mit Forschungsschwerpunkt in der Polymerforschung an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
09:10 Uhr
CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Freitag, 07. November 09:10 Uhr (1 Min.)
Am 30. August 2025 fand der erste Christopher Street Day - kurz CSD - in Kaiserslautern statt. Der Beitrag zeigt Impressionen von der Demo, vom Bühnenprogramm und aus dem Publikum des CSD
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
09:12 Uhr
Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Freitag, 07. November 09:12 Uhr (2 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
09:15 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Freitag, 07. November 09:15 Uhr (59 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:15 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Freitag, 07. November 10:15 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:45 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Freitag, 07. November 10:45 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
10:53 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Freitag, 07. November 10:53 Uhr (3 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
10:57 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Freitag, 07. November 10:57 Uhr (2 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Freitag, 07. November 11:00 Uhr (28 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:29 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Freitag, 07. November 11:29 Uhr (20 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
11:50 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Freitag, 07. November 11:50 Uhr (3 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
11:54 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Freitag, 07. November 11:54 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:23 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Freitag, 07. November 12:23 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:39 Uhr
Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Freitag, 07. November 12:39 Uhr (40 Min.)
Ein Vortragsabend von Pro Justiz Rheinland e.V. am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz. Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:20 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Freitag, 07. November 13:20 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:49 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 07. November 13:49 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:58 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Freitag, 07. November 13:58 Uhr (25 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:24 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 07. November 14:24 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:26 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Freitag, 07. November 14:26 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
14:45 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 07. November 14:45 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:50 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Freitag, 07. November 14:50 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:44 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Freitag, 07. November 15:44 Uhr (36 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:21 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 07. November 16:21 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:46 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 07. November 16:46 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:49 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Freitag, 07. November 16:49 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:55 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Freitag, 07. November 16:55 Uhr (4 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
17:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU
Freitag, 07. November 17:00 Uhr (70 Min.)
Gordon Schnieder ist der neue Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der rheinlandpfälzischen CDU. Er kommt aus einer wahren CDU Dynastie. Sein Vater war schon engagiert, sein Bruder ist im Bundestag für die CDU und er selbst hat eine Verwaltungskarriere hinter sich. Seine Sozialisation ist fast schon zu typisch : Messdiener, Junge Union Landtag. Er will mehr - das hört man. Aber vor allem schafft er es, als Schwarzer dem Dieter standzuhalten. Kurz vor Schluss gibt es noch eine erstaunliche Wendung!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:11 Uhr
Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Freitag, 07. November 18:11 Uhr (8 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:20 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Freitag, 07. November 18:20 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:47 Uhr
Australien-1994 Fahrt in den Kingscanyon
Australien-1994 Fahrt in den Kingscanyon
Freitag, 07. November 18:47 Uhr (2 Min.)
1994 besuchten wir in Australien den Kings Canyon
Der Canyon befindet sich im südwestlichen Teil des Northern Territory. der Besuch erfordert eine Genehmigung (permit)
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:50 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Freitag, 07. November 18:50 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
19:00 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Freitag, 07. November 19:00 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:02 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Freitag, 07. November 19:02 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:31 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Freitag, 07. November 19:31 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
19:35 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Freitag, 07. November 19:35 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:02 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Freitag, 07. November 20:02 Uhr (6 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:09 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Freitag, 07. November 20:09 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
20:29 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Freitag, 07. November 20:29 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
20:35 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Freitag, 07. November 20:35 Uhr (18 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom bäuerlichen Leben im untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt und zerstört wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:54 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 07. November 20:54 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
20:59 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Freitag, 07. November 20:59 Uhr (4 Min.)
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
21:04 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 07. November 21:04 Uhr (11 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:16 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Freitag, 07. November 21:16 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:46 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Freitag, 07. November 21:46 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
21:50 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Freitag, 07. November 21:50 Uhr (3 Min.)
-Wie schafft es die IGS Otterberg, gleich doppelt ausgezeichnet zu werden - als Digitale und MINT-freundliche Schule?
-Wer ist der größte Arbeitgeber in unserer Verbandsgemeinde? Wann öffnet die Alte Schmiede?
-Was steckt hinter der ersten Probebohrung für das kalte Nahwärmenetz in Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
21:54 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Freitag, 07. November 21:54 Uhr (2 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
21:57 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Freitag, 07. November 21:57 Uhr (2 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
22:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Freitag, 07. November 22:00 Uhr (56 Min.)
Junge Frauen in der Politik? Im neuen Lautrer Stadtrat sind seit 2019 einige neue und jüngere Gesichter vertreten. Stadträtin Johanna Rothmann ist eine von ihnen. Was hat sie in die Kommunalpolitik gebracht? Wie setzt sie sich durch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:57 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Freitag, 07. November 22:57 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:44 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Freitag, 07. November 23:44 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
23:50 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 07. November 23:50 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Freitag, 07. November 23:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Samstag, 08. November 00:00 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:30 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Samstag, 08. November 00:30 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die psychologische und menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:30 Uhr
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 08. November 01:30 Uhr (41 Min.)
02:12 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Samstag, 08. November 02:12 Uhr (30 Min.)
02:43 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Samstag, 08. November 02:43 Uhr (7 Min.)
02:51 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Samstag, 08. November 02:51 Uhr (27 Min.)
03:19 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Samstag, 08. November 03:19 Uhr (2 Min.)
03:22 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Samstag, 08. November 03:22 Uhr (1 Min.)
03:24 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Samstag, 08. November 03:24 Uhr (19 Min.)
03:44 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Samstag, 08. November 03:44 Uhr (5 Min.)
03:50 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 08. November 03:50 Uhr (4 Min.)
03:55 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Samstag, 08. November 03:55 Uhr (1 Min.)
03:57 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 08. November 03:57 Uhr (0 Min.)
03:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 08. November 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Samstag, 08. November 04:00 Uhr (23 Min.)
04:24 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Samstag, 08. November 04:24 Uhr (21 Min.)
04:46 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Samstag, 08. November 04:46 Uhr (3 Min.)
04:50 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Samstag, 08. November 04:50 Uhr (25 Min.)
05:16 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Samstag, 08. November 05:16 Uhr (16 Min.)
05:33 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Samstag, 08. November 05:33 Uhr (32 Min.)
06:06 Uhr
...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Samstag, 08. November 06:06 Uhr (57 Min.)
07:04 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Samstag, 08. November 07:04 Uhr (44 Min.)
07:49 Uhr
Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Samstag, 08. November 07:49 Uhr (18 Min.)
08:08 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Samstag, 08. November 08:08 Uhr (29 Min.)
08:38 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Samstag, 08. November 08:38 Uhr (4 Min.)
08:43 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Samstag, 08. November 08:43 Uhr (25 Min.)
09:09 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 08. November 09:09 Uhr (3 Min.)
09:13 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Samstag, 08. November 09:13 Uhr (26 Min.)
09:40 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Samstag, 08. November 09:40 Uhr (27 Min.)
10:08 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Samstag, 08. November 10:08 Uhr (17 Min.)
10:26 Uhr
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel (Mathematik)
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel
Mathematik
Samstag, 08. November 10:26 Uhr (6 Min.)
10:33 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Samstag, 08. November 10:33 Uhr (3 Min.)
10:37 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Samstag, 08. November 10:37 Uhr (6 Min.)
10:44 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (3) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (3)
Mathematik
Samstag, 08. November 10:44 Uhr (5 Min.)
10:50 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 08. November 10:50 Uhr (3 Min.)
10:54 Uhr
Grundrechenarten - Division (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (b)
Mathematik
Samstag, 08. November 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Samstag, 08. November 11:00 Uhr (4 Min.)
11:05 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Samstag, 08. November 11:05 Uhr (3 Min.)
11:09 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Samstag, 08. November 11:09 Uhr (2 Min.)
11:12 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 08. November 11:12 Uhr (5 Min.)
11:18 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Samstag, 08. November 11:18 Uhr (6 Min.)
11:25 Uhr
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Samstag, 08. November 11:25 Uhr (6 Min.)
11:32 Uhr
Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Samstag, 08. November 11:32 Uhr (29 Min.)
12:02 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Samstag, 08. November 12:02 Uhr (17 Min.)
12:20 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Samstag, 08. November 12:20 Uhr (59 Min.)
13:20 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Samstag, 08. November 13:20 Uhr (15 Min.)
13:36 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Samstag, 08. November 13:36 Uhr (37 Min.)
14:14 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Samstag, 08. November 14:14 Uhr (46 Min.)
15:01 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Samstag, 08. November 15:01 Uhr (8 Min.)
15:10 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Samstag, 08. November 15:10 Uhr (2 Min.)
15:13 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 08. November 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Samstag, 08. November 15:18 Uhr (13 Min.)
15:32 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 08. November 15:32 Uhr (3 Min.)
15:36 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Samstag, 08. November 15:36 Uhr (18 Min.)
15:55 Uhr
.und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Samstag, 08. November 15:55 Uhr (45 Min.)
16:41 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 08. November 16:41 Uhr (38 Min.)
17:20 Uhr
Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Samstag, 08. November 17:20 Uhr (28 Min.)
17:49 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Samstag, 08. November 17:49 Uhr (30 Min.)
18:20 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Samstag, 08. November 18:20 Uhr (28 Min.)
18:49 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 08. November 18:49 Uhr (5 Min.)
18:55 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Samstag, 08. November 18:55 Uhr (2 Min.)
18:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 08. November 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Samstag, 08. November 19:00 Uhr (3 Min.)
19:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 08. November 19:04 Uhr (29 Min.)
19:34 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Samstag, 08. November 19:34 Uhr (0 Min.)
19:35 Uhr
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Samstag, 08. November 19:35 Uhr (4 Min.)
19:40 Uhr
KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Samstag, 08. November 19:40 Uhr (9 Min.)
19:50 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Samstag, 08. November 19:50 Uhr (2 Min.)
19:53 Uhr
KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Samstag, 08. November 19:53 Uhr (4 Min.)
19:58 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Samstag, 08. November 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Samstag, 08. November 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Samstag, 08. November 20:30 Uhr (2 Min.)
20:33 Uhr
Irgendwas mit Medien!? (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!?
#2 Messenger
Samstag, 08. November 20:33 Uhr (15 Min.)
20:49 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Samstag, 08. November 20:49 Uhr (48 Min.)
21:38 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 08. November 21:38 Uhr (7 Min.)
21:46 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Samstag, 08. November 21:46 Uhr (12 Min.)
21:59 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Samstag, 08. November 21:59 Uhr (17 Min.)
22:17 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Samstag, 08. November 22:17 Uhr (15 Min.)
22:33 Uhr
Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Samstag, 08. November 22:33 Uhr (48 Min.)
23:22 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Samstag, 08. November 23:22 Uhr (16 Min.)
23:39 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Samstag, 08. November 23:39 Uhr (18 Min.)
23:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Samstag, 08. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Sonntag, 09. November 00:00 Uhr (57 Min.)
00:58 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Sonntag, 09. November 00:58 Uhr (29 Min.)
01:28 Uhr
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie (#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings)
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie
#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings
Sonntag, 09. November 01:28 Uhr (86 Min.)
02:55 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 09. November 02:55 Uhr (38 Min.)
03:34 Uhr
Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Sonntag, 09. November 03:34 Uhr (5 Min.)
03:40 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Sonntag, 09. November 03:40 Uhr (7 Min.)
03:48 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Sonntag, 09. November 03:48 Uhr (2 Min.)
03:51 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Sonntag, 09. November 03:51 Uhr (2 Min.)
03:54 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Sonntag, 09. November 03:54 Uhr (3 Min.)
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 09. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Sonntag, 09. November 04:00 Uhr (26 Min.)
04:27 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 09. November 04:27 Uhr (9 Min.)
04:37 Uhr
Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Sonntag, 09. November 04:37 Uhr (26 Min.)
05:04 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Sonntag, 09. November 05:04 Uhr (32 Min.)
05:37 Uhr
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik (Geometrie - Mathematik - Mittelstufe)
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik
Geometrie - Mathematik - Mittelstufe
Sonntag, 09. November 05:37 Uhr (6 Min.)
05:44 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Sonntag, 09. November 05:44 Uhr (53 Min.)
06:38 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Sonntag, 09. November 06:38 Uhr (4 Min.)
06:43 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Sonntag, 09. November 06:43 Uhr (60 Min.)
07:44 Uhr
...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Sonntag, 09. November 07:44 Uhr (48 Min.)
08:33 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 09. November 08:33 Uhr (4 Min.)
08:38 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Sonntag, 09. November 08:38 Uhr (28 Min.)
09:07 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Sonntag, 09. November 09:07 Uhr (12 Min.)
09:20 Uhr
Homezone (74) (Satiremagazin)
Homezone (74)
Satiremagazin
Sonntag, 09. November 09:20 Uhr (23 Min.)
09:44 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Sonntag, 09. November 09:44 Uhr (28 Min.)
10:13 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Sonntag, 09. November 10:13 Uhr (29 Min.)
10:43 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Sonntag, 09. November 10:43 Uhr (5 Min.)
10:49 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Sonntag, 09. November 10:49 Uhr (4 Min.)
10:54 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Sonntag, 09. November 10:54 Uhr (3 Min.)
10:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 09. November 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
Durch die Bibel (2 Mose 16,1-4 - Murrende Anbeter)
Durch die Bibel
2 Mose 16,1-4 - Murrende Anbeter
Sonntag, 09. November 11:00 Uhr (48 Min.)
11:49 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Sonntag, 09. November 11:49 Uhr (10 Min.)
12:00 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Sonntag, 09. November 12:00 Uhr (5 Min.)
12:06 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 09. November 12:06 Uhr (8 Min.)
12:15 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Sonntag, 09. November 12:15 Uhr (60 Min.)
13:16 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Sonntag, 09. November 13:16 Uhr (59 Min.)
14:16 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Sonntag, 09. November 14:16 Uhr (13 Min.)
14:30 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Sonntag, 09. November 14:30 Uhr (18 Min.)
14:49 Uhr
Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Sonntag, 09. November 14:49 Uhr (52 Min.)
15:42 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz
Sonntag, 09. November 15:42 Uhr (41 Min.)
16:24 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Sonntag, 09. November 16:24 Uhr (17 Min.)
16:42 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Sonntag, 09. November 16:42 Uhr (1 Min.)
16:44 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Sonntag, 09. November 16:44 Uhr (1 Min.)
16:46 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Sonntag, 09. November 16:46 Uhr (2 Min.)
16:49 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Sonntag, 09. November 16:49 Uhr (2 Min.)
16:52 Uhr
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Sonntag, 09. November 16:52 Uhr (7 Min.)
17:00 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Sonntag, 09. November 17:00 Uhr (3 Min.)
17:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 09. November 17:04 Uhr (29 Min.)
17:34 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 09. November 17:34 Uhr (0 Min.)
17:35 Uhr
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Sonntag, 09. November 17:35 Uhr (4 Min.)
17:40 Uhr
KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Sonntag, 09. November 17:40 Uhr (9 Min.)
17:50 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Sonntag, 09. November 17:50 Uhr (2 Min.)
17:53 Uhr
KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Sonntag, 09. November 17:53 Uhr (4 Min.)
17:58 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 09. November 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU
Sonntag, 09. November 18:00 Uhr (70 Min.)
19:11 Uhr
Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Sonntag, 09. November 19:11 Uhr (8 Min.)
19:20 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Sonntag, 09. November 19:20 Uhr (26 Min.)
19:47 Uhr
Australien-1994 Fahrt in den Kingscanyon
Australien-1994 Fahrt in den Kingscanyon
Sonntag, 09. November 19:47 Uhr (2 Min.)
19:50 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Sonntag, 09. November 19:50 Uhr (9 Min.)
20:00 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Sonntag, 09. November 20:00 Uhr (21 Min.)
Minimum age: deu 15
20:22 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Sonntag, 09. November 20:22 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
20:25 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Sonntag, 09. November 20:25 Uhr (3 Min.)
Minimum age: deu 15
20:29 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Sonntag, 09. November 20:29 Uhr (30 Min.)
21:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Sonntag, 09. November 21:00 Uhr (10 Min.)
21:11 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Sonntag, 09. November 21:11 Uhr (19 Min.)
21:31 Uhr
Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Sonntag, 09. November 21:31 Uhr (18 Min.)
21:50 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Sonntag, 09. November 21:50 Uhr (1 Min.)
21:52 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Sonntag, 09. November 21:52 Uhr (1 Min.)
21:54 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 09. November 21:54 Uhr (4 Min.)
21:59 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Sonntag, 09. November 21:59 Uhr (34 Min.)
22:34 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Sonntag, 09. November 22:34 Uhr (40 Min.)
23:15 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Sonntag, 09. November 23:15 Uhr (19 Min.)
23:35 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Sonntag, 09. November 23:35 Uhr (1 Min.)
23:37 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 09. November 23:37 Uhr (7 Min.)
23:45 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Sonntag, 09. November 23:45 Uhr (7 Min.)
23:53 Uhr
KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Sonntag, 09. November 23:53 Uhr (6 Min.)
00:00 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Montag, 10. November 00:00 Uhr (23 Min.)
00:24 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Montag, 10. November 00:24 Uhr (25 Min.)
00:50 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Montag, 10. November 00:50 Uhr (51 Min.)
01:42 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Montag, 10. November 01:42 Uhr (29 Min.)
02:12 Uhr
...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Montag, 10. November 02:12 Uhr (48 Min.)
03:01 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 10. November 03:01 Uhr (39 Min.)
03:41 Uhr
Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Montag, 10. November 03:41 Uhr (9 Min.)
03:51 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Montag, 10. November 03:51 Uhr (6 Min.)
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 10. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Montag, 10. November 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Montag, 10. November 04:03 Uhr (34 Min.)
04:38 Uhr
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Montag, 10. November 04:38 Uhr (17 Min.)
04:56 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Montag, 10. November 04:56 Uhr (11 Min.)
05:08 Uhr
Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Montag, 10. November 05:08 Uhr (73 Min.)
06:22 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Montag, 10. November 06:22 Uhr (58 Min.)
07:21 Uhr
...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Montag, 10. November 07:21 Uhr (57 Min.)
08:19 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 10. November 08:19 Uhr (10 Min.)
08:30 Uhr
Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Montag, 10. November 08:30 Uhr (7 Min.)
08:38 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Montag, 10. November 08:38 Uhr (7 Min.)
08:46 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Montag, 10. November 08:46 Uhr (4 Min.)
08:51 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Montag, 10. November 08:51 Uhr (17 Min.)
09:09 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Montag, 10. November 09:09 Uhr (2 Min.)
09:12 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Montag, 10. November 09:12 Uhr (2 Min.)
09:15 Uhr
Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Montag, 10. November 09:15 Uhr (24 Min.)
09:40 Uhr
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Montag, 10. November 09:40 Uhr (35 Min.)
10:16 Uhr
Geometrie - Das Kugelvolumen (Mathematik)
Geometrie - Das Kugelvolumen
Mathematik
Montag, 10. November 10:16 Uhr (4 Min.)
10:21 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 10. November 10:21 Uhr (23 Min.)
10:45 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Montag, 10. November 10:45 Uhr (14 Min.)
11:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Montag, 10. November 11:00 Uhr (24 Min.)
11:25 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Montag, 10. November 11:25 Uhr (29 Min.)
11:55 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Montag, 10. November 11:55 Uhr (3 Min.)
11:59 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Montag, 10. November 11:59 Uhr (26 Min.)
12:26 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Montag, 10. November 12:26 Uhr (22 Min.)
12:49 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Montag, 10. November 12:49 Uhr (4 Min.)
12:54 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Montag, 10. November 12:54 Uhr (16 Min.)
13:11 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Montag, 10. November 13:11 Uhr (34 Min.)
13:46 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 10. November 13:46 Uhr (3 Min.)
13:50 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Montag, 10. November 13:50 Uhr (44 Min.)
14:35 Uhr
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Montag, 10. November 14:35 Uhr (43 Min.)
15:19 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Montag, 10. November 15:19 Uhr (29 Min.)
15:49 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 10. November 15:49 Uhr (17 Min.)
16:07 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?)
gesellschaftsbarometer
Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?
Montag, 10. November 16:07 Uhr (58 Min.)
17:06 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Montag, 10. November 17:06 Uhr (6 Min.)
17:13 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Montag, 10. November 17:13 Uhr (1 Min.)
17:15 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Montag, 10. November 17:15 Uhr (25 Min.)
17:41 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Montag, 10. November 17:41 Uhr (1 Min.)
17:43 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Montag, 10. November 17:43 Uhr (14 Min.)
17:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 10. November 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 10. November 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Montag, 10. November 19:00 Uhr (23 Min.)
19:24 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 10. November 19:24 Uhr (1 Min.)
19:26 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Montag, 10. November 19:26 Uhr (44 Min.)
20:11 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Montag, 10. November 20:11 Uhr (9 Min.)
20:21 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Montag, 10. November 20:21 Uhr (26 Min.)
20:48 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Montag, 10. November 20:48 Uhr (18 Min.)
21:07 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Montag, 10. November 21:07 Uhr (6 Min.)
21:14 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Montag, 10. November 21:14 Uhr (12 Min.)
21:27 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Montag, 10. November 21:27 Uhr (2 Min.)
21:30 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Montag, 10. November 21:30 Uhr (26 Min.)
21:57 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Montag, 10. November 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Montag, 10. November 22:00 Uhr (2 Min.)
22:03 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Montag, 10. November 22:03 Uhr (56 Min.)
23:00 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 10. November 23:00 Uhr (6 Min.)
23:07 Uhr
Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Montag, 10. November 23:07 Uhr (3 Min.)
23:11 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Montag, 10. November 23:11 Uhr (2 Min.)
23:14 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Montag, 10. November 23:14 Uhr (28 Min.)
23:43 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Montag, 10. November 23:43 Uhr (2 Min.)
23:46 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Montag, 10. November 23:46 Uhr (7 Min.)
23:54 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Montag, 10. November 23:54 Uhr (4 Min.)
00:45 Uhr
John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Dienstag, 04. November 00:45 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in einer Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald. Die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was willste mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:49 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Dienstag, 04. November 00:49 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:53 Uhr
Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Dienstag, 04. November 00:53 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:57 Uhr
Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Dienstag, 04. November 00:57 Uhr (0 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:58 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Dienstag, 04. November 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26)
Dienstag, 04. November 01:00 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:17 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Katrin Hünemörder)
Rotes Sofa 2024
mit Katrin Hünemörder
Dienstag, 04. November 01:17 Uhr (17 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Katrin Hünemörder im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
01:35 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Dienstag, 04. November 01:35 Uhr (2 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
01:38 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | IGS Maifeld)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | IGS Maifeld
Dienstag, 04. November 01:38 Uhr (7 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Maifeld waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate Speech!
Zu Gast ist Markus Alvarez Gonzalez, Politiker von Bündnis90/Die GRÜNEN, der von seinen Diskriminierungserfahrungen aufgrund seiner Sexualität erzählt.
Durch die Sendung führt Jessica Piontek.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
01:46 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Wie wird man Brettspielautor? (Teil 1))
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Wie wird man Brettspielautor? (Teil 1)
Dienstag, 04. November 01:46 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:02 Uhr
Know it Alltag (Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?)
Know it Alltag
Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?
Dienstag, 04. November 02:02 Uhr (17 Min.)
Wer bin ich eigentlich wirklich? Was macht mich als Person aus, und wo liegen meine Stärken und Schwächen? Diese Fragen beschäftigen Menschen schon seit Jahrhunderten. Heutzutage zeigt sich das nicht nur durch Horoskope, sondern auch durch Persönlichkeitstests. Deren Ergebnissen vertrauen wir sogar so weit, dass wir sie in unsere Onlinedating Profile eintragen, oder indem Unternehmen neue Mitarbeitende mittels Persönlichkeitstests auswählen.
In dieser Folge fragen wir uns, ob man diesen Tests eigentlich trauen kann und wie sie funktionieren.
Autor: Benjamin Meinig
Ton: Samson Elais Hauth
Moderation: Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:20 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten)
CampusMedia Dokumentarisches
SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten
Dienstag, 04. November 02:20 Uhr (19 Min.)
Wie kann ein Leben aussehen, in dem Lautstärke anfangs keine Rolle gespielt hat? Leon ist CODA (child of deaf adults) und ist mit Gebärdensprache als Erstsprache aufgewachsen und hat über die Zeit eine besondere Beziehung zur Musik entwickelt. Er selbst kann sich mit seiner leichten Hörschädigung in beiden Welten zurechtfinden: der Gehörlosen- und der hörenden Welt. Der Dokumentarfilm begleitet ihn durch seine subjektive Wahrnehmung beider Welten.
Autor:innen: Jani Petersohn, Lennard Hirsch
zus. Kamera: Tim Peters
Schnitt: Lennard Hirsch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:40 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Dienstag, 04. November 02:40 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:42 Uhr
Frag einmal (Lijana Kaggwa - EX GNTM Model)
Frag einmal
Lijana Kaggwa - EX GNTM Model
Dienstag, 04. November 02:42 Uhr (3 Min.)
EX GNTM Model, Lijana Kaggwa redet offen über ihre Vergangenheit in Heidis Klum Fashion-Show, Germanys Next Topmodel. Wie diese Erfahrungen für sie waren und was sie sich für die Zukunft wünscht, erklärt sie in diesem Interview.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
02:46 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Dienstag, 04. November 02:46 Uhr (4 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:51 Uhr
Meet Laura Buckle- Stipendiatin des Kunstlerbund. (Zu Besuch bei Laura Buckle aka Florabucket)
Meet Laura Buckle- Stipendiatin des Kunstlerbund.
Zu Besuch bei Laura Buckle aka Florabucket
Dienstag, 04. November 02:51 Uhr (4 Min.)
Taucht ein in die Welt von Laura Buckle aus Chichester. In diesem Video erfahrt ihr, wie sie mit ihrer Kunst ein Bewusstsein für die Probleme der Textilindustrie schafft und uns alle zum Nachdenken anregt. Wir haben Laura bei ihrer Arbeit im Künstlerhaus besucht und sie über ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit, ihre Projekte und ihre Vision für die Zukunft befragt. Lasst euch von ihrer Energie anstecken und entdeckt gemeinsam mit uns, wie Kunst und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
02:56 Uhr
New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Dienstag, 04. November 02:56 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Gitarrenabend)
...und wir sind LIVE!
Gitarrenabend
Dienstag, 04. November 03:00 Uhr (65 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Ein entspannter Gitarrenabend!
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:06 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm)
Bunte Lebendigkeit
Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm
Dienstag, 04. November 04:06 Uhr (16 Min.)
Eine Konzertreise mit Tiefgang hat der Liederkranz Nieder-Olm, vor den Toren von Mainz gelegen, im Mai 2019 unternommen, kurz vor der Europawahl. In der Orthodoxen Akademie Kreta trafen sich die Sängerinnen und Sänger mit einem kretischen Chor zu einem Freundschaftskonzert, gerade heute, wo vielen Europa nicht mehr so wichtig scheint, haben solche Treffen eine besondere Bedeutung.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:23 Uhr
Weltoffenheit ist Trumpf (Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2)
Weltoffenheit ist Trumpf
Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2
Dienstag, 04. November 04:23 Uhr (20 Min.)
Zum 17. Mal findet das Mundharmonikafestival dieses Jahr statt. Tolle Musik, Herzlichkeit und die wunderschöne Landschaft begeistern die Besucher jedes Jahr von neuem.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:44 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Dienstag, 04. November 04:44 Uhr (8 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
04:53 Uhr
Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Dienstag, 04. November 04:53 Uhr (1 Min.)
Ein Lied gegen Mobbing und Cybermobbing
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
04:55 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Dienstag, 04. November 04:55 Uhr (4 Min.)
Tristan spielt The Last Unicorn von America.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:00 Uhr
Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Dienstag, 04. November 05:00 Uhr (15 Min.)
Als Peter zum Amt für Entsorgung und Wiederverwertung gerufen wird, muss er erfahren, dass der Tod viel bürokratischer abläuft, als man denken würde. Um wiedergeboren zu werden, muss er zuerst eine Menge Papierkram abarbeiten.
Produzent: Joshua Reichow, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Joshua Reichow, 55116 Mainz
05:16 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer)
MADZ - Die Kochshow
#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer
Dienstag, 04. November 05:16 Uhr (31 Min.)
MADZ kocht Lachssteak mit Estragonsud und Kartoffelpuffer.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
05:48 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Dienstag, 04. November 05:48 Uhr (7 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium am Römerkastell waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Ehrenamt!
Zu Gast ist Katharina Schön.
Durch die Sendung führt Emily Ader.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
05:56 Uhr
Liquid Matter (Physics of biological condensates | Frank Jülicher)
Liquid Matter
Physics of biological condensates | Frank Jülicher
Dienstag, 04. November 05:56 Uhr (36 Min.)
Topic: Biological fluids and liquid-liquid phase separation
Speaker: Prof. Frank Jülicher, Max-Planck Institute for the Physics of Complex Systems, Dresden, Germany
Many membraneless organelles in cells are biochemical compartments that form via the condensation of specific proteins together with RNA. Such condensation can be recapitulated in Vitro, where protein droplets form by phase separation from buffer solution. Protein condensates are complex fluids with variable material properties. I will provide an introduction to biological condensates and highlight general aspects of the physics of protein phase separation and its regulation by chemical components.
Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
06:33 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Dienstag, 04. November 06:33 Uhr (4 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:38 Uhr
Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Dienstag, 04. November 06:38 Uhr (5 Min.)
Thankful for God
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
06:44 Uhr
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Dienstag, 04. November 06:44 Uhr (6 Min.)
Der Geburtstagsfilm
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
06:51 Uhr
Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Dienstag, 04. November 06:51 Uhr (3 Min.)
Die Jufö Speyer bietet Dienstags ein Malerprojekt an und die Ausstellung zeigt die entstandenen Werke.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
06:55 Uhr
KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Dienstag, 04. November 06:55 Uhr (4 Min.)
Dies ist unsere neue Veröffentlichung von Tell Me Who I Am (KAH Version). Es ist meine erste Veröffentlichung eines eigenen Songs, den ich als weibliche Indie-Produzentin selbst produziert habe, und ich bin mächtig stolz darauf! Ich hoffe, er gefällt euch, der Song liegt mir sehr am Herzen.
Geschrieben von: Patrick Jost & Hanne Kah
Produziert von: KAH
Video von: Niklas Quernheim
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim)
Blickpunkt Ingelheim
der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Dienstag, 04. November 07:00 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim unter seinem Leiter Udo Knab.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:04 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Dienstag, 04. November 07:04 Uhr (3 Min.)
Flying Wombats - Frauen-Rugby in Mainz!
Bei den Flying Wombats ist Rugby mehr als Sport - es ist Team, Zusammenhalt und jede Menge Spaß. Nils Ratler erzählt, dass die Mädels nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb gemeinsam Zeit verbringen und eine starke Teambuilding-Kultur leben. Rugby lehrt Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Fair Play. Für die Spielerinnen zählt vor allem das Teamgefühl - auf und neben dem Feld - fühlt es sich an wie eine zweite Familie.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:08 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Dienstag, 04. November 07:08 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie einen kleinen Vorgeschmack sehen wie Rap für die Zukunft aussehen könnte. Dabei haben die kleine Rapper eine Botschaft: Die Zukunft wird gut aussehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:11 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?
Dienstag, 04. November 07:11 Uhr (8 Min.)
Der Inhalt des Volksliedes wird
erklärt und anschließend gesungen.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video
liegen bei Rainer Johann Gross.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
07:20 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Dienstag, 04. November 07:20 Uhr (15 Min.)
Die dritte Folge der Geschichten aus der historischen Aufhofstraße in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Dienstag, 04. November 07:36 Uhr (7 Min.)
Fairtrade-Produkte, Bioqualität und Genuss bei Majakaffee trifft auf eine begeisterte Kundschaft
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:44 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Dienstag, 04. November 07:44 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor dem Gutenbergmuseum und erklärt, was es sich mit den Steinquadern davor auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
07:47 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Dienstag, 04. November 07:47 Uhr (1 Min.)
Kurzer Einblick in den Lebenslauf-Aktionstag. Als offizielle Benefiz Veranstaltung des Gutenberghalbmaratons.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:49 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Dienstag, 04. November 07:49 Uhr (11 Min.)
"Wir haben viele Patient:innen auf der Liste, die durch ein Organ gerettet werden könnten, aber nie eine Chance auf ein Organ haben", schildert Hauke Lang den eklatanten Mangel an Spenderorganen in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie transplantiert mit seinem Team etwa 50 Lebern im Jahr. Damit gehört die Klinik zu den größten Lebertransplantationszentren in Deutschland - und doch sagt Hauke Lang: "50 Lebern sind viel zu wenig, um den medizinischen Bedarf zu decken und um Nachwuchs auszubilden."
Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es in Folge 33 der Reihe "Inside UM" auch um die Entwicklung der Leberchirurgie insgesamt. "Es wird auch im Bereich der Leberchirurgie eine personalisierte Medizin geben, da immer mehr molekularbiologische Ergebnisse in die Operationsplanung einfließen", wirft Hauke Lang einen Blick in die Zukunft. Die Themen Augmented Reality und Virtual Reality spielen hier ebenfalls eine immer größere Rolle - ebenso wie 3D-gedruckte Lebern, die eins zu eins die Leber eines Patienten abbilden.
"Diese Lebern drucken wir, um uns während einer Operation besser orientieren zu können. Wir forschen auf all diesen Gebieten, weil wir als Exzellenzzentrum für Leberchirurgie nicht nur der Krankenversorgung, sondern auch der Forschung verpflichtet sind."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:01 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP
Dienstag, 04. November 08:01 Uhr (5 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:07 Uhr
Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Dienstag, 04. November 08:07 Uhr (1 Min.)
Study in mainz is so much more than just studying: Visit the Info and LanguageCafe, attend the Kulturkurse, the buddy program or the Erasmus events - there is something for everybody.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:09 Uhr
InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Dienstag, 04. November 08:09 Uhr (15 Min.)
Lutz hat einen steinigen Weg hinter sich. Seit seiner Kindheit leidet er darunter, dass
er nicht ausreichend beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützt wurde. Auch die
eigene Mutter konnte nicht helfen, da sie selbst betroffen war. Das nennt man in der
Fachsprache "literalisiert" und fordert Lutz jeden Tag aufs Neue heraus.
In dieser Folge lässt uns Lutz in seine Erlebnisse eintauchen und erklärt, warum er
nicht aufgibt und was er sich von seiner Umwelt wünscht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:25 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Dienstag, 04. November 08:25 Uhr (14 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
08:40 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Dienstag, 04. November 08:40 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Dienstag, 04. November 08:43 Uhr (5 Min.)
Turner Bernd Effing stellt seine Turnhalle vor und erzählt mit Eberhart Ginger über das Turnen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:49 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Dienstag, 04. November 08:49 Uhr (2 Min.)
Voranbringer - das ist Christian Wölfelschneider.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:52 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Die Apostelkirche Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Dienstag, 04. November 08:52 Uhr (5 Min.)
Eindrücke und Interview mit Niede Bizik
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
08:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Dienstag, 04. November 08:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin)
Blickpunkt Ingelheim
Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Dienstag, 04. November 09:00 Uhr (5 Min.)
Ein Bericht über die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:06 Uhr
Chemie einfach erklärt (Elektrolyse von Kaliumjodid)
Chemie einfach erklärt
Elektrolyse von Kaliumjodid
Dienstag, 04. November 09:06 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Elektrolyse von Kaliumjodid
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
09:15 Uhr
Steinchenklemmer (Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025
Dienstag, 04. November 09:15 Uhr (4 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 hatte ich die Gelegenheit, mit Gabi Kissel über ihr beeindruckendes LEGO Modell zu sprechen: ein detailreicher Bauernhof mit Fachwerkhäusern, gebaut aus über 26.000 Teilen! Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang hat sie einen kompletten landwirtschaftlichen Betrieb im Minifigurenmaßstab erschaffen - inklusive Feldern, Tieren und authentischer Architektur.
Im Interview erzählt Gabi von der Idee, der Bauzeit, den besonderen Herausforderungen und ihrer Begeisterung für LEGO als kreatives Hobby.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
09:20 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Dienstag, 04. November 09:20 Uhr (25 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.
Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.
Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten
Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:46 Uhr
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Dienstag, 04. November 09:46 Uhr (6 Min.)
Der Geburtstagsfilm
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:53 Uhr
BRaVE - Talk (September 2025)
BRaVE - Talk
September 2025
Dienstag, 04. November 09:53 Uhr (50 Min.)
September Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
10:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Dienstag, 04. November 10:44 Uhr (2 Min.)
die Nacht der Kunst auf dem Francois-Lachenal-Platz und im Kaiserpfalzareal
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:47 Uhr
Steinchenklemmer (Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025
Dienstag, 04. November 10:47 Uhr (6 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 durfte ich mit Patsonbricks über sein farbenfrohes LEGO® MOC sprechen - eine liebevolle Hommage an das klassische Fabuland-Universum.
Mit rund 13.000 Teilen erschafft er eine bunte Welt voller Details, Tiere und Abenteuer, ganz im Stil der 80er-Jahre LEGO-Fabuland-Serie - aber mit modernen Bautechniken, neuen Elementen und eigenem Charme.
Patsonbricks erzählt im Interview, warum ihn Fabuland so begeistert, welche Herausforderungen beim Bau entstanden sind und was seine Highlights im Modell sind.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
10:54 Uhr
Raritäten aus der Schatzkammer (Kunstausstellung)
Raritäten aus der Schatzkammer
Kunstausstellung
Dienstag, 04. November 10:54 Uhr (3 Min.)
Willkommen zum Beitrag zur faszinierenden Kunstausstellung ?Raritäten aus der Schatzkammer? in der Kulturraum Galerie in Speyer! Tauche ein in eine Welt voller abwechslungsreicher Kunstwerke, die voller Geschichten sind.. In dieser Ausstellung präsentieren die Galeristen Maria Franz & Anton Bronich eine exquisite Sammlung von Raritäten aus ihrem Galerieleben. Egal, ob du ein Kunstliebhaber, ein Sammler oder einfach neugierig bist, diese Ausstellung bietet für jeden etwas Besonderes. Besuche die Kulturraum Galerie in Speyer!
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:58 Uhr
Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Dienstag, 04. November 10:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:00 Uhr
Bags-Bananas-Butterflies
Bags-Bananas-Butterflies
Dienstag, 04. November 11:00 Uhr (8 Min.)
Eine farbenfrohe Ausstellung mit Werken von THITZ, Thomas Baumgärtel und DADA. Große Ausstellung mit über 150 Kunstwerken dreier internationaler Künstler. Musik von Christoph Stadtler& Caroline Simpson.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:09 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 04. November 11:09 Uhr (5 Min.)
In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
11:15 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Dienstag, 04. November 11:15 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:18 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Dienstag, 04. November 11:18 Uhr (24 Min.)
Andrew Genious Trio und Paper Planes
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
11:43 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Dienstag, 04. November 11:43 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:31 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Dienstag, 04. November 12:31 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:33 Uhr
Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Dienstag, 04. November 12:33 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die
wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:38 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Dienstag, 04. November 12:38 Uhr (5 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:44 Uhr
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Dienstag, 04. November 12:44 Uhr (3 Min.)
Wir lieben es.
Cello von Udo Lindenberg - ursprünglich veröffentlicht 1973.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:48 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Dienstag, 04. November 12:48 Uhr (4 Min.)
Wir zählen das Jahr 2021. Schwerlos schweben wir ins neue Jahr. Jeder für sich und doch gemeinsam.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:53 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Dienstag, 04. November 12:53 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:56 Uhr
Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Dienstag, 04. November 12:56 Uhr (6 Min.)
Ein musikalisches Klangbild.
Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johannn Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
13:03 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Dienstag, 04. November 13:03 Uhr (2 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
13:06 Uhr
Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Dienstag, 04. November 13:06 Uhr (3 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
13:10 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Dienstag, 04. November 13:10 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
13:13 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Dienstag, 04. November 13:13 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:15 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 04. November 13:15 Uhr (4 Min.)
In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
13:20 Uhr
Bilges Küche (Schneller Kebab)
Bilges Küche
Schneller Kebab
Dienstag, 04. November 13:20 Uhr (9 Min.)
In Made By Bilges Küche ist von allem etwas dabei. Wir kochen und backen international. Freut euch auf tolle Rezepte & Leckereien. Heute zaubere ich euch meinen schnellen Kebab für zuhause. Viel Spaß beim Nachkochen. Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
13:30 Uhr
SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Dienstag, 04. November 13:30 Uhr (7 Min.)
Der Wissenschaftler Dr.D programmiert eine SD-Karte mit Kräften mit denen man die Welt beherrschen kann.
Bei einem Sturz verliert er die Karte und Nils findet sie. Nils bekommt durch einen Stromschlag die Superkräfte was Dr.D heimlich beobachtet.
Wird Nils mit seinen Superkräften Dr.D aufhalten können?
Produzent: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
Sendeverantwortlich: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
13:38 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland
Dienstag, 04. November 13:38 Uhr (44 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
14:23 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (64))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (64)
Dienstag, 04. November 14:23 Uhr (29 Min.)
. Politische Sommer-Cocktails
. Stand-Up mit Elvin Jonas
. Darmkrebs bei jungen Menschen
. Firmen wandern nach China
. Asche für Altes (9)
. Krimi: Mord ohne Leiche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:53 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Dienstag, 04. November 14:53 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
15:24 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Dienstag, 04. November 15:24 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:28 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Dienstag, 04. November 15:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
15:30 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Jana und Lisa)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Jana und Lisa
Dienstag, 04. November 15:30 Uhr (60 Min.)
Es ist . Zu Früh! (Also 10 Uhr morgens, aber für Studis ist das früh!) Dafür live moderiert mit wechselnden Moderator*innen aus den Redaktionen von Campusradio. Wir haben für euch verschiedene Themen rund um die Uni und die Stadt Mainz im Gepäck. Außerdem gibt's natürlich Ausgehtipps, manchmal ein Gedicht der Woche, mittwochs die aktuellen Kinostarts und immer natürlich die Mensatipps. Und was darf nichtfehlen? - Eine persönlich kuratierte Playlist für den Start in den Tag.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
16:31 Uhr
New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Dienstag, 04. November 16:31 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:35 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen)
Rheinhessen Bewegt
Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen
Dienstag, 04. November 16:35 Uhr (44 Min.)
Rheinhessen bewegt ist die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen bei dem sich alles um das Thema Ehrenamt, Vereinsleben und Sport dreht. In unserer ersten Sportshow stellen wir die Vielfalt des Sports in Rheinhessen vor. Moderator Marco Biallas spricht mit Vertreter*innen der TGM Gonsenheim (Breakdance), der SG Mainz-Bingen (Quadball), dem Rugby Club Mainz (7er Rugby) und der DLRG Nieder-Olm / Wörrstadt (Schwimmen). Außerdem geben Thorsten Richter und Klaus Kuhn spannende Einblicke in die Vereinslandschaft und die Bedeutung des Ehrenamts. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die Sportarten selbst, sondern auch die strukturellen Herausforderungen, mit denen Vereine tagtäglich zu tun haben - von Nachwuchsgewinnung bis hin zu finanziellen und organisatorischen Fragen.
Erfahrt mehr über die Menschen hinter den Vereinen, ihre Leidenschaft für den Sport und ihre Visionen für die Zukunft.
Produktion: ?@OKMAINZ?
Redaktion: Sportbund Rheinhessen
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:20 Uhr
Explore JGU (Publizistik)
Explore JGU
Publizistik
Dienstag, 04. November 17:20 Uhr (2 Min.)
Hanna erzählt von ihrem Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:23 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Dienstag, 04. November 17:23 Uhr (2 Min.)
Die JF-App der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz bietet eine Sammlung von Inhalten, die bei der Durchführung von Gruppenstunden, Jugendfeuerwehr-Übungen, Wettbewerben oder Zeltlager-Freizeiten eingesetzt und angewendet werden können. Die Anwendung auf dem Smartphone vereint digital eine Vielzahl von Spielvorschlägen und Grundlagen für die Jugendarbeit, nicht nur der Feuerwehr.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
17:26 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Dienstag, 04. November 17:26 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Sebastian Vollmer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:28 Uhr
Campus Umfragen (Kindheitsträume)
Campus Umfragen
Kindheitsträume
Dienstag, 04. November 17:28 Uhr (1 Min.)
Was wolltet ihr als Kind werden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr
Demokratietag 2025 (Verlosung mit Musik)
Demokratietag 2025
Verlosung mit Musik
Dienstag, 04. November 17:30 Uhr (24 Min.)
Demokratietag 2025 Verlosung
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
17:55 Uhr
Steinchenklemmer (LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025
Dienstag, 04. November 17:55 Uhr (4 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 hat mich ein besonders innovatives LEGO® Projekt begeistert: Jan hat eine Harry PotterT Character-Suchmaschine mit K.I. entwickelt!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
18:00 Uhr
Demokratietag 2025 (Poetry Slam)
Demokratietag 2025
Poetry Slam
Dienstag, 04. November 18:00 Uhr (43 Min.)
Demokratietag 2025 Poetry Slam
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
18:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Alles Carl? - Alles Karl!)
Blickpunkt Ingelheim
Alles Carl? - Alles Karl!
Dienstag, 04. November 18:44 Uhr (7 Min.)
Bericht über die Generalprobe des Musiktheaters >Alles Carl? Alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:52 Uhr
CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Dienstag, 04. November 18:52 Uhr (7 Min.)
Die Institution "Werkstatt für Menschen mit Behinderung" bietet einen geschützten Arbeitsplatz mit Struktur für die Beschäftigten. Sie verspricht ein System der Teilhabe - doch wird Inklusion tatsächlich auch umgesetzt? Der Beitrag soll beleuchten, was Werkstätten leisten und was sich vielleicht noch ändern müsste, damit eine faire Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.
Autorin: Lina Seliger
Kamera & Ton: Romy Kron, Valentin Fleckner, Lina Seliger
Schnitt: Sonja von Minckwitz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Dienstag, 04. November 19:00 Uhr (29 Min.)
Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:30 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Dienstag, 04. November 19:30 Uhr (16 Min.)
Die Wanderschaft oder Walz im Handwerk ist eine jahrhundertealte Tradition - nach der Lehrzeit ziehen noch immer viele Handwerksgesellen (und -gesellinnen) für mehrere Jahre los, um in verschiedenen Bereichen praktisch zu arbeiten und um Land und Leute kennenzulernen. So auch Gunni und Wiki, die in dieser Doku von ihren Erfahrungen, Motivationen und ihrem Selbstverständnis als WandergesellInnen berichten.
Autor und Schnitt: Florian Metz
Kamera und Ton: Aurelius Lopp, Lena Heutmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:47 Uhr
CampusMedia Aktuell (Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution)
CampusMedia Aktuell
Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution
Dienstag, 04. November 19:47 Uhr (9 Min.)
Autor:innen: Valentin Fleckner und Romy Kron
zus. Kamera: Leon Altherr
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:57 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Rechts des Rheins ist auch noch Mainz!)
Mainz in zwei Minuten
Rechts des Rheins ist auch noch Mainz!
Dienstag, 04. November 19:57 Uhr (2 Min.)
Die Corona-Krise gibt mir als Stadtführerin die Möglichkeit, auch einmal Denkmäler ins Licht zu rücken, die sonst eher unbeachtet am Rande stehen. Dazu zählt das KCK-Denkmal im Stadtpark. Wenn Sie das nächste Mal im Stadtpark sind, werden Sie es sehen! Entdecken Sie das Motto von Rolf Braun und sein Markenzeichen!
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
20:00 Uhr
Kaiser Talk (Die Fastnachtsprinzessin mit Aline Kreuser)
Kaiser Talk
Die Fastnachtsprinzessin mit Aline Kreuser
Dienstag, 04. November 20:00 Uhr (74 Min.)
Aline Kreuser kennt Mainz aus allen Perspektiven - als Macherin, Gastgeberin und Fastnachterin. Bei ihr fließen Esskultur, Weinleidenschaft und närrische Tradition auf ganz natürliche Weise zusammen: das Esszimmer (Gonsberg Campus / Landtag), die Weinraumwohnung und dazu ein jahrzehntelanges Engagement in der Mainzer Fastnacht.
Hot Take: Wir holen ihre klare Meinung zur Frage der Stunde ein: Frauen auf der Bühne - braucht's eine Quote oder andere Lösungen? Ehrlich, direkt, ohne Blabla.
Eine atmosphärische, lustige und zugleich überraschend tiefgehende Folge - Kaiser Talk pur.
Produzent: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Minimum age: deu 15
21:15 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 04. November 21:15 Uhr (5 Min.)
In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
21:21 Uhr
Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel
Dienstag, 04. November 21:21 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
21:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Alles Carl? - Alles Karl!)
Blickpunkt Ingelheim
Alles Carl? - Alles Karl!
Dienstag, 04. November 21:22 Uhr (7 Min.)
Bericht über die Generalprobe des Musiktheaters >Alles Carl? Alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (OMR Special - Du musst die Leute da abholen, wo sie bereits sind)
Das Digitale Sofa
OMR Special - Du musst die Leute da abholen, wo sie bereits sind
Dienstag, 04. November 21:30 Uhr (50 Min.)
Heute in der Folge 136: Tausende Menschen pilgern nach Hamburg für das OMR Festival 2022. Nach zwei Jahren gezwungener Pause geht es endlich wieder los: An allen Ecken Masterclasses, Keynotes und Speaker:innen aus der gesamten Welt - von Louisa Dellert über Ashton Kutcher bis hin zu Quentin Tarantino. KEMWEB CEO Oliver Kemmann ist mittendrin. Aus dem Pod-Mobil spricht er mit KEMWEBs Head of Content David Bayer als Co-Host über die überwältigenden Eindrücke, Highlight-Themen und die Hot Topics des OMR Festivals, wie Podcast oder e-Commerce. Mit Tomas Herzberger, Co-Founder bei Schaffensgeist, spricht Oli über Growth Marketing und digitale Souveränität. Für den Nummer 1 Trend "TikTok" nimmt Lukas Heining, Geschäftsführer der TikTok Agentur "Pro & Me", auf dem Fahrersitz des umgebauten Bullis Platz. Die beiden Experten teilen ihre Tipps für dein Business und sprechen darüber, wieso es aktuell nicht möglich ist in die Zukunft der Unternehmenskommunikation zu schauen.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:21 Uhr
Rotes Sofa GMK-Forum Bremen (Im Gespräch mit Dr.Wolfgang Ressmann)
Rotes Sofa GMK-Forum Bremen
Im Gespräch mit Dr.Wolfgang Ressmann
Dienstag, 04. November 22:21 Uhr (8 Min.)
Der OK-TV Ludwigshafen kombiniert Bürgerfunk, Ausbildungs-TV und Medienpädagogik. OK-TV Ludwigshafen wird von der rheinland-pfälzischen Landeszentrale für Medien- und Kommunikation (LMK) unterstützt und von einem gemeinnützigen Förderverein getragen. In Rheinland-Pfalz gibt es 9 OK-TV Plattformen mit 20 lokalen Offenen Kanälen in der Trägerschaft lokaler gemeinnütziger Vereine. Quelle: www.ok-lu.de/ok-info/studio-ludwigshafen
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
22:30 Uhr
Sonntags Geöffnet (Fightback Wrestling Doku)
Sonntags Geöffnet
Fightback Wrestling Doku
Dienstag, 04. November 22:30 Uhr (29 Min.)
Fightback Wrestling gewährt einen Einblick hinter die Kulissen und in das Konzept des "Open Sunday,,.
Eine Produktion von Rico Reed L.
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:00 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Dienstag, 04. November 23:00 Uhr (3 Min.)
Musik: HeartBeat
Regie: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:04 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Dienstag, 04. November 23:04 Uhr (3 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
23:08 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Dienstag, 04. November 23:08 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:11 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Dienstag, 04. November 23:11 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:41 Uhr
Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Dienstag, 04. November 23:41 Uhr (2 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
23:44 Uhr
Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Dienstag, 04. November 23:44 Uhr (13 Min.)
Probeaufnahmen, Interviews und Konzertausschnitte von Giora Feidmann Konzertam 8.1.19 in der Christuskirche in Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
23:58 Uhr
...und wir sind LIVE! (3 Engel für Leslie)
...und wir sind LIVE!
3 Engel für Leslie
Dienstag, 04. November 23:58 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
3 Engel für Leslie
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:46 Uhr
Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 05. November 00:46 Uhr (3 Min.)
Klavierstück "Yerlin". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:50 Uhr
Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Mittwoch, 05. November 00:50 Uhr (3 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:54 Uhr
John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Mittwoch, 05. November 00:54 Uhr (2 Min.)
Das Spiel mit dem Feuer...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:57 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Mittwoch, 05. November 00:57 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
01:00 Uhr
Demokratietag 2025 (Aftermovie)
Demokratietag 2025
Aftermovie
Mittwoch, 05. November 01:00 Uhr (0 Min.)
Demokratietag 2025 Aftermovie
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
01:01 Uhr
...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Mittwoch, 05. November 01:01 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:52 Uhr
Liquid Matter (A computational perspective on supercooled water | Pablo Debenedetti)
Liquid Matter
A computational perspective on supercooled water | Pablo Debenedetti
Mittwoch, 05. November 01:52 Uhr (41 Min.)
Topic: Water, mixtures and solutions
Speaker: Prof. Pablo Debenedetti, Dept. of Chemical and Biological Engineering, Princeton University, USA
The preponderance of experimental evidence is consistent with the existence of a metastable first-order transition between two liquid phases in supercooled water. Computer simulation has played a major role in defining the frontiers of knowledge in this area. Results from a broad range of computational and theoretical approaches, including molecular dynamics, free
energy calculations, the theory of critical phenomena, density functional theory and machine learning, support the existence
of a metastable critical point in supercooled water. This has important consequences for the observed behavior of ordinary, stable liquid water at ambient conditions.
Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
02:34 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Mittwoch, 05. November 02:34 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
02:38 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3 - Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3 - Total Super
Mittwoch, 05. November 02:38 Uhr (18 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen Alphas in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie Magdeburg Moritzplatz - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
Magdeburg Moritzplatz ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
02:57 Uhr
Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Mittwoch, 05. November 02:57 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Harro Heinen von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:59 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Mittwoch, 05. November 02:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Mittwoch, 05. November 03:00 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Fe Fritschi Solo
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:49 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 05. November 03:49 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Irish "The Harp" in Kaiserslautern. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:54 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Mittwoch, 05. November 03:54 Uhr (3 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find
Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules
Alone and safe inside
split myself from the hive
Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands
all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep
I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive
Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
03:58 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (79))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (79)
Mittwoch, 05. November 03:58 Uhr (27 Min.)
Yohazid und Seelenkraft
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
04:26 Uhr
Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Mittwoch, 05. November 04:26 Uhr (12 Min.)
Regie & Musik: Tristan Blaskowitz
Alle Geräusche und Bilder wurden am Mainzer HBF aufgenommen.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:39 Uhr
Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Mittwoch, 05. November 04:39 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Kubba in Alzey. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:44 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Mittwoch, 05. November 04:44 Uhr (3 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Erschallet ihr Lieder<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 172
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:48 Uhr
John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Mittwoch, 05. November 04:48 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde.
Dein Heim wird erst dein Zuhause, wenn du einen Hund hast. Die Liebe von Hunden ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:52 Uhr
Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Mittwoch, 05. November 04:52 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:55 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Mittwoch, 05. November 04:55 Uhr (4 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Die Meenzer
Aus dem Album "Meenz bleibt Meenz!!"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
05:00 Uhr
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Mittwoch, 05. November 05:00 Uhr (5 Min.)
Der Geburtstagsfilm
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
05:06 Uhr
New Way Mainz (It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing))
New Way Mainz
It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing)
Mittwoch, 05. November 05:06 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:11 Uhr
CampusTV Live (Szenenwechsel - Ein Blick hinter die Kulissen der Kulturförderung)
CampusTV Live
Szenenwechsel - Ein Blick hinter die Kulissen der Kulturförderung
Mittwoch, 05. November 05:11 Uhr (48 Min.)
Wie funktioniert Kulturförderung in Deutschland - wer profitiert von ihr, wer geht leer aus und warum? Studierende der JGU werfen in dieser CampusMedia Magazinsendung einen kritischen Blick auf die Theaterwelt in einer von Umbruch geprägten Gesellschaft. Im Glashaus über den Dächern von Mainz diskutieren wir darüber mit jungen Regisseur*innen und Kulturschaffenden. Auch aus Politik und Wissenschaft kommen unterschiedlichste Perspektiven zusammen, um Antworten zu finden, wie wir kulturelle Vielfalt schaffen und erhalten können.
Liveaufzeichnung aus dem Glashaus des Staatstheaters Mainz anlässlich des Theaterfestivals Plug&Play am 10. Mai 2024.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:00 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten)
CampusMedia Dokumentarisches
SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten
Mittwoch, 05. November 06:00 Uhr (19 Min.)
Wie kann ein Leben aussehen, in dem Lautstärke anfangs keine Rolle gespielt hat? Leon ist CODA (child of deaf adults) und ist mit Gebärdensprache als Erstsprache aufgewachsen und hat über die Zeit eine besondere Beziehung zur Musik entwickelt. Er selbst kann sich mit seiner leichten Hörschädigung in beiden Welten zurechtfinden: der Gehörlosen- und der hörenden Welt. Der Dokumentarfilm begleitet ihn durch seine subjektive Wahrnehmung beider Welten.
Autor:innen: Jani Petersohn, Lennard Hirsch
zus. Kamera: Tim Peters
Schnitt: Lennard Hirsch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:20 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5 - Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5 - Kim & Omar
Mittwoch, 05. November 06:20 Uhr (18 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
06:39 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Mittwoch, 05. November 06:39 Uhr (20 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:00 Uhr
Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Mittwoch, 05. November 07:00 Uhr (2 Min.)
75 Jahre Sportbund Rheinhessen, 75 Jahre herausragendes ehrenamtlichen Engagement. Das haben wir im Jahr 2024 gemeinsam mit euch allen gefeiert.
Unsere Highlights in diesem Video.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:03 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 05. November 07:03 Uhr (15 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
07:19 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim
Mittwoch, 05. November 07:19 Uhr (3 Min.)
Eröffnungsfeier des Osterbrunnens in Nieder-Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:23 Uhr
Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Mittwoch, 05. November 07:23 Uhr (0 Min.)
...and with that 2024 season comes to an end...
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:24 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Mittwoch, 05. November 07:24 Uhr (7 Min.)
das 50. Dreierpartnerschafts-Treffen zwischen Autun, Stevenage und Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:32 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Mittwoch, 05. November 07:32 Uhr (5 Min.)
Die Künstlerin Susan Singer Fischer im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:38 Uhr
Die Kinonacht mit Open End - Edgar Reitz 90 (MORBACH Nachrichten)
Die Kinonacht mit Open End - Edgar Reitz 90
MORBACH Nachrichten
Mittwoch, 05. November 07:38 Uhr (36 Min.)
Im Kino HEIMAT in Morbach gab es am Vorabend (31.10.2022) des 90. Geburtstages von Edgar Reitz eine Kinonacht mit Open End.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
08:15 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Mittwoch, 05. November 08:15 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:44 Uhr
Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Mittwoch, 05. November 08:44 Uhr (2 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:47 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Mittwoch, 05. November 08:47 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:52 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Mittwoch, 05. November 08:52 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:55 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Mittwoch, 05. November 08:55 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:57 Uhr
Campus Umfragen (Tag der offenen Uni Interviews)
Campus Umfragen
Tag der offenen Uni Interviews
Mittwoch, 05. November 08:57 Uhr (1 Min.)
Du bist noch unentschlossen und hast den Tag der offenen Uni Mainz verpasst? Keine Sorge - wir bieten auch viele andere Entscheidungshilfen: Ob Schnuppertag, Podcast oder Einzelberatung.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 05. November 08:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
09:15 Uhr
Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Mittwoch, 05. November 09:15 Uhr (1 Min.)
Offener Austausch, kontroverse Diskussionen und echte Perspektiven
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:17 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin)
Blickpunkt Ingelheim
Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Mittwoch, 05. November 09:17 Uhr (6 Min.)
Ein Bericht über die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:24 Uhr
Explore JGU (Translation)
Explore JGU
Translation
Mittwoch, 05. November 09:24 Uhr (1 Min.)
Martyna erzählt von ihrem Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:26 Uhr
BRaVE - Talk (August 2025)
BRaVE - Talk
August 2025
Mittwoch, 05. November 09:26 Uhr (48 Min.)
August Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
10:15 Uhr
Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Mittwoch, 05. November 10:15 Uhr (38 Min.)
Es gibt Dinge, die alle Menschen miteinander verbindet. Dinge, die jede und jeder in seinem Leben kennenlernen wird und damit seine Erfahrungen machen wird. Eines dieser Dinge sind Hausaufgaben. Warum gehören Hausaufgaben zum Schulalltag dazu? Was bringen sie, wenn man heute jegliche Antwort und Lösung im Internet nachschauen kann? Wie sieht das Hausaufgabenmachen aus Schüler*innenperspektive aus? Und warum spielt auch beim Thema Hausaufgaben die soziale Ungleichheit eine Rolle? Über diese und andere Fragen spricht die Erziehungswissenschaftlerin Frau Professorin Karin Bräu.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:54 Uhr
Explore JGU (Geo)
Explore JGU
Geo
Mittwoch, 05. November 10:54 Uhr (1 Min.)
Gretha erzählt über ihren Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:56 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Mittwoch, 05. November 10:56 Uhr (6 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:03 Uhr
Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Mittwoch, 05. November 11:03 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:05 Uhr
By My Silence (SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli)
By My Silence
SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli
Mittwoch, 05. November 11:05 Uhr (3 Min.)
Musikvideo for the Song By Silence
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
11:09 Uhr
Rheinhessen Bewegt (DLRG-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
DLRG-Beitrag
Mittwoch, 05. November 11:09 Uhr (5 Min.)
DLRG Nieder-Olm/Wörrstadt - Leben retten im Wasser!
Ob Schwimmausbildung, Wasserrettung oder Aufsicht - die Mitglieder der DLRG trainieren das ganze Jahr über, um im Ernstfall Menschenleben zu retten. Für sie ist Schwimmen nicht nur Sport, sondern eine wichtige Fähigkeit, ohne die man sich im Alltag kaum bewegen kann.
Leider können immer noch viele Menschen nicht richtig schwimmen, die Zahl der Ertrinkungsunfälle steigt, und viele Bäder sind sanierungsbedürftig oder gar verschwunden. Die DLRG kämpft deshalb nicht nur für Sicherheit im Wasser, sondern auch für bessere Schwimmförderung und mehr Kapazität an Schwimmausbilder*innen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Waber-Waber-Wantrup-Trio)
...und wir sind LIVE!
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Mittwoch, 05. November 11:15 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:05 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Mittwoch, 05. November 12:05 Uhr (1 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:07 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (78))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (78)
Mittwoch, 05. November 12:07 Uhr (26 Min.)
Titanic Swim Team
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
12:34 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Mittwoch, 05. November 12:34 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
12:35 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung
Mittwoch, 05. November 12:35 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
12:37 Uhr
Bubble Gum TV (Juli 2025)
Bubble Gum TV
Juli 2025
Mittwoch, 05. November 12:37 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:07 Uhr
Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 05. November 13:07 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
13:11 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 05. November 13:11 Uhr (0 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:12 Uhr
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Mittwoch, 05. November 13:12 Uhr (2 Min.)
erfolgreiche Zusammenarbeit des Bildungszentrums BürgerMedien e.v. und OK-Speyer
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
13:15 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Mittwoch, 05. November 13:15 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, von Drazen Cafut, am 18.01.25
Produzent: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
13:30 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Mittwoch, 05. November 13:30 Uhr (4 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz
Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:35 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Mittwoch, 05. November 13:35 Uhr (20 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:56 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Mittwoch, 05. November 13:56 Uhr (3 Min.)
Wieviel Miete darf meine Wohnung kosten? Wofür braucht man einen Mietvertrag? Wo liegt der Unterschied zwischen Warm- und Kaltmiete? Und was sind nochmal Nebenkosten, Kaution und Bürgschaft? Und wie hoch darf eine Kaution sein? Damit man am Ende mit einem fairen Mietvertrag und (ganz wichtig:) Internet in der Wohnung oder WG steht, hat Julia von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten To-dos vor dem Umzug zusammengefasst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
14:00 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Mittwoch, 05. November 14:00 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
14:03 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15)
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15
Mittwoch, 05. November 14:03 Uhr (9 Min.)
F. Mendelssohn-Bartholdy
>Hör mein Bitten<
Hymne nach Psalm 15
Elisabeth Scholl (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 2. Februar 2025
kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video-Produktion: Collegium musicum Mainz 2025
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
14:13 Uhr
Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Mittwoch, 05. November 14:13 Uhr (25 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:39 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr)
Mittwoch, 05. November 14:39 Uhr (4 Min.)
Der Wecker hat "verschlafen". Komme ich noch rechtzeitig zum Schulbeginn?
Musik für Schulkinder
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
14:44 Uhr
Silver Tipps (So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Mittwoch, 05. November 14:44 Uhr (0 Min.)
Taschenlampe auf dem Android Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
14:45 Uhr
SUB (Motorfliegen)
SUB
Motorfliegen
Mittwoch, 05. November 14:45 Uhr (22 Min.)
Reporterin Sara besucht Hobbypilot Klaus-Dieter auf dem Flugplatz und erfährt mehr über das Hobby Mototrfliegen. Klaus-Dieter zeigt ihr den Flugplatz und erzählt ihr, wie er zum Fliegen kam. Trotz Angst und Bedenken vor dem Fliegen setzt Sara sich mit Klaus-Dieter ins Flugzeug und steuert es sogar selbst.
Autorinnen: Sara Garbe, Katharina Joachim
Kamera: Moussa Ali, Katharina Joachim, Emma Greß
Moderation & Schnitt: Sara Garbe
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:08 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Mittwoch, 05. November 15:08 Uhr (1 Min.)
Für alle, denen es manchmal genauso geht, hier ein paar Tipps, wie man der Prokrastination entgehen kann.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:10 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Katrin Schlör)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Katrin Schlör
Mittwoch, 05. November 15:10 Uhr (18 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Katrin Schlör im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
15:29 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Jana)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Jana
Mittwoch, 05. November 15:29 Uhr (60 Min.)
Es ist . Zu Früh! (Also 10 Uhr morgens, aber für Studis ist das früh!) Dafür live moderiert mit wechselnden Moderator*innen aus den Redaktionen von Campusradio. Wir haben für euch verschiedene Themen rund um die Uni und die Stadt Mainz im Gepäck. Außerdem gibt's natürlich Ausgehtipps, manchmal ein Gedicht der Woche, mittwochs die aktuellen Kinostarts und immer natürlich die Mensatipps. Und was darf nichtfehlen? - Eine persönlich kuratierte Playlist für den Start in den Tag.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
16:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Mittwoch, 05. November 16:30 Uhr (21 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:52 Uhr
Explore JGU (Publizistik)
Explore JGU
Publizistik
Mittwoch, 05. November 16:52 Uhr (1 Min.)
Hanna erzählt von ihrem Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:54 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Vocalensemble "Singoritas")
Blickpunkt Ingelheim
das Vocalensemble "Singoritas"
Mittwoch, 05. November 16:54 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Das Vocalensemble "Singoritas" von der Musikschule unter der Leitung von Christel Bieger.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 05. November 16:59 Uhr (10 Min.)
Produzent:
17:10 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Mittwoch, 05. November 17:10 Uhr (0 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnachter)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnachter
Mittwoch, 05. November 17:11 Uhr (9 Min.)
Er war nicht nur Obama, Napoleon und andere Figuren, der bekannte Fassenachter Helmut Schlösser - Der erfolgreiche Mombacher Bohnebeitel erzählt über seine Rollen und Auftritte.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:21 Uhr
Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Mittwoch, 05. November 17:21 Uhr (2 Min.)
Maribel nimmt euch mit hinter die Kulissen des Uniradios - sie probiert sich am Mikrofon aus, lernt, wie die Technik funktioniert und wie die Songs on air gehen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:24 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Mittwoch, 05. November 17:24 Uhr (2 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Lukas Herzog, aktueller Vorstand bei NaheTV Idar-Oberstein und Studioleitung bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:27 Uhr
POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Mittwoch, 05. November 17:27 Uhr (2 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold
Mittwoch, 05. November 17:30 Uhr (56 Min.)
Im Gespräch mit Prof. Sebastian Oetzel und Andreas Luppold über Bewertungen, Kaufentscheidungen & Köder.
Sie haben einmal zusammen in der Marktforschung gearbeitet, der eine ist jetzt Professor an der Hochschule Fulda, Sebastian Oetzel und der andere beschreibt sich selbst als Marketing Experte und Autor. Jetzt haben sie zusammen ein Buch geschrieben - 33 Phänomene der Kaufentscheidung: Kundenverhalten besser verstehen - Wissen und Inspiration. Darin versuchen sie auf einfache Weise, erstaunliche Besonderheiten beim Kaufverhalten zu dekodieren. Nebenbei bekommt der Dieter wundervolle Verkaufstipps und das Kunzilein möchte mal wieder gern über Verbotenes reden. Also, alles wie immer und dabei extrem informativ - auch wie immer!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:27 Uhr
Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Mittwoch, 05. November 18:27 Uhr (2 Min.)
Spundekäs ist ein allseits beliebter Aufstrich oder auch Dip, den man mittlerweile auch überregional finden kann. Habt ihr euch aber schon mal gefragt, wie Spundekäs entstanden ist und woher er ursprünglich kommt? Diese Fragen und mehr werden in unserer neuen Folge von Futter fürs Gehirn geklärt!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
18:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 05. November 18:30 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:56 Uhr
BRaVE - Talk (September 2025)
BRaVE - Talk
September 2025
Mittwoch, 05. November 18:56 Uhr (50 Min.)
September Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
19:47 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Mittwoch, 05. November 19:47 Uhr (12 Min.)
In Folge 35 der Reihe "Inside UM" dreht sich alles um das Thema Seltene Erkrankungen - und die sind gar nicht so selten, wie Dr. Birgit Petersen, Ärztliche Lotsin am Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (ZSE) anhand einiger Zahlen eindrucksvoll schildert: So gibt es etwa 8.000 verschiedene Erkrankungen, die weltweit bekannt sind, allein in Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung betroffen.
Um eine solche Seltene Erkrankung handelt es sich, wenn nur fünf von zehntausend Personen die Erkrankung haben. Das Spektrum ist riesig und auch unter den Seltenen Erkrankungen gibt es häufigere und sehr seltene: Zu den häufigeren gehören zum Beispiel Mukoviszidose oder Neurofibromatose, am anderen Ende des Spektrums gibt es sehr seltene Erkrankungen, die zum Teil nur zehn Mal weltweit beschrieben sind.
Dementsprechend ist der Weg bis zur Diagnose oft lang: "Im Durchschnitt vergehen bei Seltenen Erkrankungen von ersten Symptomen bis zur Diagnose 4,8 bis 5 Jahre, im Einzelfall kann das noch viel länger dauern", berichtet Birgit Petersen. "Oft werden Patientinnen und Patienten von Facharzt zu Facharzt geschickt."
Aufgrund dieser Komplexität und Vielzahl der Erkrankungen braucht es Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE) - wie das Zentrum in Mainz - die Diagnostik, Behandlung und Forschung bündeln. Im Mainzer ZSE gibt es 18 verschiedene Spezialambulanzen und interdisziplinäre Fallkonferenzen. "Das Besondere in Mainz ist die enge Zusammenarbeit mit der Humangenetik, denn immerhin sind 80 Prozent der Seltenen Erkrankungen genetisch bedingt", weiß Birgit Petersen zu berichten.
Mit Folge 35 verabschieden wir uns bereits in unsere zweite Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erholsame und schöne Urlaubs- und Ferienzeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:00 Uhr
OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Mittwoch, 05. November 20:00 Uhr (17 Min.)
Philipp Aubel ist zu Gast bei uns und erzählt von der Werkstatt der Jungen Filmszene. Aber was das genau ist, etwa ein Festival oder vielleicht mehr? Das alles seht ihr bei uns im Studio in unserer neuen Folge von OKTV Movie.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
20:18 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36)
Mittwoch, 05. November 20:18 Uhr (11 Min.)
"Prüfen, Rufen, Drücken" - diese drei plakativen Worte können Leben retten, denn: "Die Rettungskette bei einem Herzstillstand beginnt bei jedem von uns", appelliert Dr. Ingo Sagoschen, Oberarzt und Leiter Intensivmedizin am Zentrum für Kardiologie, eindrücklich im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Drücken bezieht sich dabei auf die mechanische Herz-Lungen-Wiederbelebung, die jeder beginnen kann, um die Zeit zu überbrücken, bis der professionelle Rettungsdienst eintrifft."
Seit 2019 ist die Universitätsmedizin Mainz für die Versorgung von Patient:innen, die nach Herzkreislauf-Stillstand wiederbelebt werden mussten, als "Cardiac Arrest Center" zertifiziert. Nach der Reanimation durch Laien und die Versorgung durch den Rettungsdienst setzt sich die Rettungskette in der Klinik fort. "In der Intensivtherapie etwa haben wir in den letzten 10 bis 15 Jahren viel dazugelernt, wie wir in dieser Phase für die Patienten Gutes tun können."
Mit Blick auf die generelle Entwicklung der Intensivmedizin sagt Ingo Sagoschen: "Vor 20 Jahren haben wir Krankheitsbilder auf der Intensivstation gesehen, die sehen wir heute nicht mehr, weil die Grunderkrankungen so gut behandelt werden können. Dafür kommen neue Herausforderungen etwa aufgrund zunehmend multimorbider Patienten hinzu."
Auch auf die Corona-Zeit blickt Ingo Sagoschen zurück: "Die vielen gleichzeitigen Schicksale haben mich sehr beschäftigt. Das kann kaum ein Intensivmediziner, der die Zeit miterlebt hat, ablegen, dass das nicht eine bewegende und herausfordernde Zeit war."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:30 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen)
Rheinhessen Bewegt
Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen
Mittwoch, 05. November 20:30 Uhr (43 Min.)
Rheinhessen bewegt ist die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen bei dem sich alles um das Thema Ehrenamt, Vereinsleben und Sport dreht. In unserer ersten Sportshow stellen wir die Vielfalt des Sports in Rheinhessen vor. Moderator Marco Biallas spricht mit Vertreter*innen der TGM Gonsenheim (Breakdance), der SG Mainz-Bingen (Quadball), dem Rugby Club Mainz (7er Rugby) und der DLRG Nieder-Olm / Wörrstadt (Schwimmen). Außerdem geben Thorsten Richter und Klaus Kuhn spannende Einblicke in die Vereinslandschaft und die Bedeutung des Ehrenamts. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die Sportarten selbst, sondern auch die strukturellen Herausforderungen, mit denen Vereine tagtäglich zu tun haben - von Nachwuchsgewinnung bis hin zu finanziellen und organisatorischen Fragen.
Erfahrt mehr über die Menschen hinter den Vereinen, ihre Leidenschaft für den Sport und ihre Visionen für die Zukunft.
Produktion: ?@OKMAINZ?
Redaktion: Sportbund Rheinhessen
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
21:14 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Mittwoch, 05. November 21:14 Uhr (38 Min.)
Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:53 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Mittwoch, 05. November 21:53 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.
Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.
Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten
Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
22:18 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15)
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15
Mittwoch, 05. November 22:18 Uhr (9 Min.)
F. Mendelssohn-Bartholdy
>Hör mein Bitten<
Hymne nach Psalm 15
Elisabeth Scholl (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 2. Februar 2025
kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video-Produktion: Collegium musicum Mainz 2025
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
22:28 Uhr
Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Mittwoch, 05. November 22:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
22:30 Uhr
Bubble Gum TV (Oktober 2025)
Bubble Gum TV
Oktober 2025
Mittwoch, 05. November 22:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Pia Baris mit ihrem
neuen Song "I Know" und die Influencer MVX.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern:
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Mittwoch, 05. November 23:00 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:51 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Mittwoch, 05. November 23:51 Uhr (3 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:55 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Mittwoch, 05. November 23:55 Uhr (9 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
00:05 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Donnerstag, 06. November 00:05 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:11 Uhr
Weltoffenheit ist Trumpf (Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2)
Weltoffenheit ist Trumpf
Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2
Donnerstag, 06. November 00:11 Uhr (19 Min.)
Zum 17. Mal findet das Mundharmonikafestival dieses Jahr statt. Tolle Musik, Herzlichkeit und die wunderschöne Landschaft begeistern die Besucher jedes Jahr von neuem.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:31 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Donnerstag, 06. November 00:31 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:34 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Donnerstag, 06. November 00:34 Uhr (3 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
00:38 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Donnerstag, 06. November 00:38 Uhr (21 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:00 Uhr
BRaVE - Talk (Februar 2025)
BRaVE - Talk
Februar 2025
Donnerstag, 06. November 01:00 Uhr (38 Min.)
In der Februar Ausgabe des BRaVE Magazin geht es um die Mr/Miss CSD Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
01:39 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Donnerstag, 06. November 01:39 Uhr (3 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
01:43 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Donnerstag, 06. November 01:43 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
01:45 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Donnerstag, 06. November 01:45 Uhr (12 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:58 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Donnerstag, 06. November 01:58 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Fe Fritschi Solo
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:47 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Saarbrücken)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Saarbrücken
Donnerstag, 06. November 02:47 Uhr (8 Min.)
Ab diesem Semester ist das 49€-Ticket für alle Mainzer Studierenden als Semesterticket verfügbar. Dadurch wird das bundesweite Zugfahren mit dem Nahverkehr kostenfrei möglich. Auch für die Reihe "Unterwegs mit dem Semesterticket" gibt es dafür neue Möglichkeiten! Nur eine zweistündige Zufahrt aus Mainz mit dem RE3 entfernt, liegt die Landeshauptstadt des Saarlandes. In Saarbrücken kann man sich während der Semesterferien oder am Wochenende die unterschiedlichsten Ecken der Stadt anschauen. Von der Ludwigskirche bis zum St. Johanner Markt bietet die saarländische Stadt einiges an kostengünstigen Attraktionen, die vor allem für Studierende interessant sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:56 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Donnerstag, 06. November 02:56 Uhr (3 Min.)
Tauche ein in die düstere Seite des Internets mit einem Digtalen Albtraum. Der Film enthüllt die beängstigenden Realitäten des Cybergrooming, wenn unschludige Online-Gespräche zu gefährlichen Fallen werden. Wenn vermeintliche Frende ihre wahre Identität preisgeben, entstehen gefährliche Situationen. Ein Kurzfilm, der die Frage stellt:
Wie sicher sind wir wirklich in der digitalen Welt?
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr
Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Donnerstag, 06. November 03:00 Uhr (4 Min.)
Tristan Blaskowitz am Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:05 Uhr
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Donnerstag, 06. November 03:05 Uhr (70 Min.)
Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Größen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Torsten Goods ist nicht nur Virtuose an der Gitarre, sondern verfügt auch über eine ungemein sensible und ausdrucksstarke Stimme, die im Blues ebenso Zuhause ist wie in Swing und Pop. Gemeinsam mit seiner großartig besetzen Band und dem Lyriker auf der Trompete, dem Clubchef Thomas Siffling, verspricht das ein Abend der Extraklasse auf höchstem internationalen Niveau zu werden.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Torsten Goods - guitar, vocals
Matti Klein - piano, keys
Thomas Stieger - bass
Felix Lehrmann - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Video: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:16 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Donnerstag, 06. November 04:16 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:19 Uhr
Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Donnerstag, 06. November 04:19 Uhr (5 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:25 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Donnerstag, 06. November 04:25 Uhr (26 Min.)
Heute mit V.E.R.S.U.S und Madhouse Matadors.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
04:52 Uhr
Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Donnerstag, 06. November 04:52 Uhr (5 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 06. November 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr
into (Segelfliegen - Hoch hinaus)
into
Segelfliegen - Hoch hinaus
Donnerstag, 06. November 05:00 Uhr (6 Min.)
Mit rund 260 000 Menschen, die in Deutschland aktiv segelfliegen, ist der Sport eher als Nischenhobby zu betrachten. Dieser Beitrag nimmt das Segelfliegen genauer unter die Lupe, und beleuchtet dabei den gesamten Prozess von der Flugvorbereitung bis hin zur Landung nach dem Flug. Dabei erläutert Segelflugpilot Sven Seipp (22), was das Segelfliegen auszeichnet, und warum ein Leben ohne diesen Sport für ihn nur schwer vorstellbar wäre.
Autor: Matias Hartmann
Kamera: Amelie Falkenhain
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:07 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Donnerstag, 06. November 05:07 Uhr (28 Min.)
In Folge 24 kocht MADZ Medaillons vom Duroc Schwein mit Pfeffersauce
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
05:36 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Donnerstag, 06. November 05:36 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Sophie Heitzmann (Sopran)
Jieun Lee (Klavier)
Julius Wingerter (Bariton)
Sola Ko (Klavier)
Arne Zeller (Violoncello)
Andreas Salaru (Klavier)
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:18 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Donnerstag, 06. November 06:18 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:46 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Donnerstag, 06. November 06:46 Uhr (2 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:49 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Donnerstag, 06. November 06:49 Uhr (2 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
06:52 Uhr
Trust in Truth (Münster)
Trust in Truth
Münster
Donnerstag, 06. November 06:52 Uhr (4 Min.)
- Das Erasmus Projekt
- Handlung von Mediakompetenz in postpandemischen Zeiten
- eine Ausbildungswoche in Münster mit Teilnehmern aus Spanien, Frankreich, Italien, Estland und Deutschland
Produzent: Jana Freiin von Rössing, 94541 Grattersdorf
Sendeverantwortlich: Jana Freiin von Rössing, 94541 Grattersdorf
06:57 Uhr
Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Donnerstag, 06. November 06:57 Uhr (0 Min.)
Schulleiterin der Grundschule Alsheim am Sonnenberg, Katja Volk, spricht über die Motivation der Schülerinnen und Schüler sich am Deutschensportabzeichen zu beteiligen und Erfolge zu sammeln.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:58 Uhr
Silver Tipps (Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!)
Silver Tipps
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!
Donnerstag, 06. November 06:58 Uhr (1 Min.)
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 06. November 07:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:01 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin)
Blickpunkt Ingelheim
Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Donnerstag, 06. November 07:01 Uhr (5 Min.)
Ein Bericht über die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:07 Uhr
Explore JGU (Career Service Einblicke)
Explore JGU
Career Service Einblicke
Donnerstag, 06. November 07:07 Uhr (1 Min.)
was mache ich eigentlich nach dem Studium? Wo und wie finde ich meinen Traumjob, ein Praktikum oder ein Nebenjob? der Career Service der Uni Mainz unterstützt dich dabei.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:09 Uhr
Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03
Donnerstag, 06. November 07:09 Uhr (41 Min.)
Die 3. Folge ist online!
Diesmal zu Gast: Max Kiefer, Übungsleiter und 1. Vorsitzender der Jugendarbeit beim TuS Wallertheim.
Er spricht über die Jugendarbeit im Verein, die schönsten Momente im Ehrenamt und darüber, was junge Menschen im Sport bewegt.
Jetzt auf @spotifyde, @youtube (Sportbund Rheinhessen) oder beim @OKTVMainz reinhören und mehr über die schönsten Momente im Verein, das Ehrenamt und die Jugendarbeit erfahren.
Produktion @okmainz
#sportbundrheinhessen #jungesehrenamt #jugendarbeit #tuswallertheim #podcast #rheinhessenbewegt
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:51 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Donnerstag, 06. November 07:51 Uhr (9 Min.)
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit einer ganz besonderen Folge in eine neue Runde "InsideUM": "Wir sind so glücklich, dass Sie jetzt hier in Mainz gestartet sind", mit diesen Worten heißt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Tobias Bäuerle, in Mainz willkommen. Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Tobias Bäuerle, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte - und wie er und seine Familie in Mainz angekommen sind.
Zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann.
Sehr am Herzen liegt Tobias Bäuerle das Thema onkologische Bildgebung, "wo ich nun schon seit mehr als 20 Jahren tätig bin." Sein Ziel in Mainz ist es, krankmachende Mechanismen mittels Bildgebung darzustellen und so Diagnose und Therapie zu verbessern. Eine intensive Zusammenarbeit bei den verschiedensten bildgebenden Verfahren im Rahmen eines künftigen Departments für Bildgebung ist ihm besonders wichtig und "sicherlich die richtige Entwicklung".
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:01 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Donnerstag, 06. November 08:01 Uhr (1 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:03 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34)
Donnerstag, 06. November 08:03 Uhr (5 Min.)
Für Sinan Cetin war nach zwei Schulpraktika im Krankenhaus klar: "Ich möchte in der Pflege arbeiten." Heute ist er Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie und Gesprächspartner von Professor Ralf Kiesslich in Folge 34 der Reihe "Inside UM".
Sinan Cetin betreut auf der Intensivstation herzchirurgische Patientinnen und Patienten - den Wandel in der modernen Herzchirurgie hin zu zunehmend minimal-invasiven Eingriffen und die vielen Hightech-Maschinen, mit denen er täglich arbeitet, findet er besonders spannend. Damit alles reibungslos funktioniert, legt er großen Wert auf eine intensive Einarbeitung und ist selbst Teil des Einarbeitungsteams auf seiner Station: "Ich möchte neuen Kolleginnen und Kollegen Werkzeuge an die Hand geben, damit sie es auch so einfach haben, wie ich es am Anfang hatte."
Sein Plädoyer für eine Pflegeausbildung an der Universitätsmedizin Mainz: "Ich konnte viele Fachgebiete kennen lernen, die es nicht überall gibt." Als Beispiel nennt er die Neurochirurgie, Knochenmarktransplantationen und die Herzchirurgie - sein heutiger Arbeitsbereich. Als Teamplayer betont Sinan Cetin, dass die Arbeit im Team sehr viel leichter fällt, zum Beispiel weil sich Kompetenzen ergänzen: "Am Ende des Tages arbeite ich in einem ganz großen Team - dem #TeamUM!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:09 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Spargel)
Blickpunkt Ingelheim
Spargel
Donnerstag, 06. November 08:09 Uhr (10 Min.)
königliches Gemüse - wie steht's um den Spargel? Vom Stechen bis zum Schälen mit der Blickpunkt-Kamera begleitet.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:20 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32)
Donnerstag, 06. November 08:20 Uhr (9 Min.)
"Bei Leukämien haben sich die Heilungschancen in den letzten Jahren deutlich verbessert", kann Michael Kühn gleich zu Beginn des Gesprächs mit Ralf Kiesslich in Folge 32 der Reihe "Inside UM" berichten. "Wesentliche Aspekte sind dabei, dass wir Innovationen aus der Forschung jetzt in die Klinik bringen, weil wir die Krankheitsmechanismen besser verstehen."
Um künftig noch bessere und vor allem auch verträglichere Therapien für Blutkrebs zu entwickeln, ist Michael Kühn nicht nur Arzt sondern auch Forscher - die von ihm geleitete Forschungsgruppe beschäftigt sich insbesondere mit der Akuten Myeloischen Leukämie (AML). Für den Leiter des Schwerpunktes Akute Leukämien an der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik sind Clinician Scientists - also forschende Mediziner:innen - dabei sehr wichtig für Innovationen in der Medizin: "Sie haben sozusagen ein Bein im Forschungslabor und ein Bein in der Krankenversorgung und können so die relativ große Lücke zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung überwinden."
Ein sehr gutes Beispiel, wo dies par excellence gelungen ist, ist die Entdeckung der so genannten Menin-Inhibitoren als neue Therapie-Option bei der häufigsten Form der AML- eine echte Erfolgsgeschichte, die Michael Kühn in dieser Folge eindrucksvoll schildert. Kürzlich ist dazu die EVOLVE II Studie gestartet - eine große internationale Phase III Studie, an der die III. Medizinische Klinik und Poliklinik federführend beteiligt ist.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:30 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Donnerstag, 06. November 08:30 Uhr (3 Min.)
Voranbringer - das ist Christian Wölfelschneider.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:34 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Donnerstag, 06. November 08:34 Uhr (1 Min.)
"Inklusion hat keine Grenzen"Ob mit oder ohne Behinderung, jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und findet seinen Platz.
Die Vielfalt, die in jeder Turnstunde steckt, ist eine Bereicherung für alle! Kinder, Eltern und Übungsleiter*innen erleben unvergessliche Momente, wenn kleine Turner*innen über sich hinauswachsen.
Björn Hauenstein, Initiator des inklusiven Kinderturnens beim @tv03-selzen wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg. Es geht nicht nur um Teilhabe, sondern darum, eine echte Gemeinschaft zu schaffen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:36 Uhr
OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Donnerstag, 06. November 08:36 Uhr (18 Min.)
Philipp Aubel ist zu Gast bei uns und erzählt von der Werkstatt der Jungen Filmszene. Aber was das genau ist, etwa ein Festival oder vielleicht mehr? Das alles seht ihr bei uns im Studio in unserer neuen Folge von OKTV Movie.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
08:55 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Donnerstag, 06. November 08:55 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:57 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Donnerstag, 06. November 08:57 Uhr (0 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:58 Uhr
Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Donnerstag, 06. November 08:58 Uhr (1 Min.)
Study in mainz is so much more than just studying: Visit the Info and LanguageCafe, attend the Kulturkurse, the buddy program or the Erasmus events - there is something for everybody.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See (Foodsharing)
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See
Foodsharing
Donnerstag, 06. November 09:00 Uhr (9 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Kell am See waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Foodsharing!
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
09:10 Uhr
ChefsStuff (Rotweinbirne)
ChefsStuff
Rotweinbirne
Donnerstag, 06. November 09:10 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch, wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
09:15 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (MiMa mit schwierigem Thema)
Blickpunkt Ingelheim
MiMa mit schwierigem Thema
Donnerstag, 06. November 09:15 Uhr (4 Min.)
die diesjährige Mitmachausstellung "Erzähl mir was vom Tod,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:20 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 06. November 09:20 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:46 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Donnerstag, 06. November 09:46 Uhr (21 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:08 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1)
Donnerstag, 06. November 10:08 Uhr (23 Min.)
Felix Mendelssohn-Bartholdy
>Lobgesang< (Sinfonie Nr. 2) op.52
1.Teil
Maestoso con moto - Allegro
Allegretto un poco agitato
Adagio religioso
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Universitätskonzert vom 2. Februar 2025 kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
10:32 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Andreas Schwarz (Vorsitzender BVSV))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Andreas Schwarz (Vorsitzender BVSV)
Donnerstag, 06. November 10:32 Uhr (42 Min.)
Andreas Schwarz ist 1. Vorsitzender des BVSV. Er ist der Typ, der einfach auf der richtigen Seite steht. Zumindest sagt er das. Und weil er jemand ist, der schnell versteht, hat er sich gleich mit ein paar Kollegen zusammen getan und den Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen gegründet. Das Kunzilein wäre nun mal nicht das Kunzilein, wenn er sich nicht zuerst einmal einen persönlichen Rat einholen würde. Und da Dieter eben auch nicht von gestern ist, lässt er sich eben mal seine Verträge durchgucken. Dabei lernen wir, dass es eine Menge unsinnige Gesetze gibt,und dass man sich durch den Verordnungsdschungel am besten mit einem Kompass bewegt. Und da kommt jetzt der BVSV ins Spiel. Ein Fest zum Zuhören!
Den BVSV erreicht Ihr hier: https://www.bvsv-bundesverband.de/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Early Bird Family Band)
...und wir sind LIVE!
Early Bird Family Band
Donnerstag, 06. November 11:15 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Early Bird Family Band
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:02 Uhr
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann
Weidlers SKYPE Talk
Donnerstag, 06. November 12:02 Uhr (29 Min.)
Fred Weidler spricht via SKYPE mit dem TV-Produzenten und Künstler Denny Schönemann über das ShowBiz und die Produktion von Musikvideos.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
12:32 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Mobilé)
Achtung, Aufnahme!
Mobilé
Donnerstag, 06. November 12:32 Uhr (35 Min.)
"Der Name ist Programm: Wie bei einem Mobilé bewegen sich ihre Kompositionen mal hierhin, mal dorthin, wirken dabei aber immer ausbalanciert. Alle Fünf leuchten im Gesamtklang mit den jeweils eigenen künstlerischen Farben immer wieder
funkelnd auf." (- Konrad Bott, SWR)
Mithilfe einer Videoinstallation von Ramón Loesch, Student der Kunsthochschule Mainz, wird diese Ausgabe von Achtung Aufnahme das Konzept eines standardisierten Konzertes hinterfragen.
Ramón Loesch - Bild/Videoinstallation
Matthias Nick - Gitarre/Komposition
Laureen Mobo - Gesang/Komposition
Jurij Espenschied - Schlagzeug/Komposition
Leandro Hernandez Waber - Keys/Komposition
Alexander Brennscheidt - Bass/Komposition
Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.
Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:08 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Donnerstag, 06. November 13:08 Uhr (5 Min.)
Irrsinn kehrt ein in Alzey! Jörg singt...
Dass es so schwer ist, hätte ich nicht gedacht. Deshalb sind einige Gesangsparts mit Playback gefilmt worden.
Eine Performance des Songs von Falko.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:14 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Donnerstag, 06. November 13:14 Uhr (15 Min.)
Auszubildende Landschaftsgärner aus Rheinland- Pfalz absolvieren einen Natursteinlehrgang auf Kreta.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:30 Uhr
artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage (Gespräch mit Rafat Asfour)
artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage
Gespräch mit Rafat Asfour
Donnerstag, 06. November 13:30 Uhr (62 Min.)
Im Gespräch mit Sylvia Freyer erklärt Rafat, dass seine Flucht aus Syrien 2013 eine Geschichte von geleisteter, aber auch verweigerter Erster Hilfe ist. Beim Versuch, die griechische Küste zu erreichen ertrinken drei seiner Weggefährten durch den Pushback griechischer Grenzer und er schafft es im vierten Anlauf über den Landweg nach Thessaloniki. Von dort läuft er durch Mazedonien und Serbien bis nach Deutschland.
Produzent: Stephan Haberzettl, 34119 Kassel
Sendeverantwortlich: Stephan Haberzettl, 34119 Kassel
14:33 Uhr
Klavieraufnahme
Klavieraufnahme
Donnerstag, 06. November 14:33 Uhr (5 Min.)
Beethoven sonate op.2 no.2 1.Satz
Produzent: Xiaowei Huang, 55294 Bodenheim
Sendeverantwortlich: Xiaowei Huang, 55294 Bodenheim
14:39 Uhr
Nepal Unten Durch (Bohndorf Film-Team)
Nepal Unten Durch
Bohndorf Film-Team
Donnerstag, 06. November 14:39 Uhr (20 Min.)
Auf Achse in den nepalesischen Niederungen abseits des Himalaya und anderer touristischer Höhepunkte im Jahr 2009. Vom Gassenalltag im Kathmandutal bis ins Tiefland des Terai an der indischen Grenze.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
15:00 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Donnerstag, 06. November 15:00 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
15:03 Uhr
Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Donnerstag, 06. November 15:03 Uhr (10 Min.)
Randleben erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Eines Tages verändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und sie Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält.
Produzent: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
Sendeverantwortlich: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
15:14 Uhr
Fellow Student Fear (EDIT 2023)
Fellow Student Fear
EDIT 2023
Donnerstag, 06. November 15:14 Uhr (3 Min.)
Dieses Video wurde für die Edit Video Challenge 2023 von Master- Studierenden der Johannes-Gutenberg Universität produziert.
Die Zielgruppe dieses Videos sollen alle Studierenden sein, die sich mit dem Thema Ängste im und rund um das Studium konfrontiert sehen und aus diversen Gründen vielleicht nicht offen damit umgehen können oder wollen.
Mehr Student*innen, als man vielleicht glauben möchte, sind von Ängsten rund um Ihr Studium betroffen. Dabei variieren die Formen, Themen und Hintergrundstorys dieser Ängste und Sorgen sehr stark und können unterschiedlich ausgeprägt sein. Wichtig im Umgang mit diesen Ängsten ist es, sich derer bewusst zu werden und sie beim Namen zu nennen. Das Video soll sie visualisieren, ihnen ein Gesicht verleihen.
Da aber auch konkrete Lösungsvorschläge zum Umgang damit gehören, und man in einem vielfältigen Angebot der möglichen Hilfen für sich die richtige Wahl treffen muss, soll dieses Video Sichbarkeit und einen Einstieg in Bewältigung und Hilfsangebote geben. Der pädagogische Ansatz dabei verfolgt den Gedanken der Benennung einer vorhandenen Angstproblematik und dem Bewusstsein darüber, dass damit umgegangen werden kann und Hilfe möglich und wichtig ist. Denn niemand muss alleine mit seiner Angst studieren!
Produzent: Julia Schiep, 63303 Dreieich
Sendeverantwortlich: Julia Schiep, 63303 Dreieich
15:18 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Donnerstag, 06. November 15:18 Uhr (8 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 1 Requiem e Kyrie
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
Jihyun Lee (Sopran)
Stephanie Lesch (Alt)
Keonwoo Kim (Tenor)
Roman Tsotsalas (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:27 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse
Donnerstag, 06. November 15:27 Uhr (2 Min.)
Ein digitaler Vorbereitungskurs als Voraussetzung zur Zulassung staatlichen Fischerprüfung ermöglicht mehr Menschen ein jederzeit angepasstes Lernen und an einem Praxistag das digital Gelernte praktisch umzusetzen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Donnerstag, 06. November 15:30 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:33 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Donnerstag, 06. November 15:33 Uhr (10 Min.)
"Blut spenden ist ein wunderbarer, altruistischer Weg, um Patient:innen zu helfen und sogar Leben zu retten. So können wir mit einer Blutspende gleichzeitig bis zu drei Patient:innen helfen", berichtet Prof. Dr. Daniela Krause im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Seit Oktober 2023 ist Daniela Krause neue Direktorin des Instituts für Transfusionsmedizin - Transfusionszentrale und nun zu Gast in Folge 13 der Reihe "Inside UM". Um Blutspenden so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bietet die Transfusionszentrale einen ganz besonderen Service an - von Montag bis Samstag ist Blut spenden während der Öffnungszeiten ohne Termin möglich.
Auch in der Forschung ist Daniela Krause mit ihrem Team sehr aktiv - im Fokus stehen beispielsweise so genannte CAR-T-Zellen als neue Therapieoption bei Krebs und rheumatologischen Erkrankungen. CAR-T-Zellen - chimeric antigen receptor T cells - sind Zellen des eigenen Immunsystems, die genetisch verändert und dann zur gezielten Bekämpfung von Krebs und künftig auch anderer Erkrankungen eingesetzt werden.
Mit Folge 13 verabschieden wir uns in die Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Ferien - und denken Sie daran: Blut spenden während der Urlaubszeit ist besonders wichtig!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Donnerstag, 06. November 15:44 Uhr (13 Min.)
Die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen. In einem Quartier in Ingelheim West sind Straßen nach Sozialreformern und Theologen benannt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:58 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Donnerstag, 06. November 15:58 Uhr (10 Min.)
"Ich wollte Ihnen nur sagen: Ich studiere jetzt und es geht mir gut!", zitiert Prof. Dr. Michael Huss aus einer E-Mail, die er jüngst von einer ehemaligen Patientin erhalten hat. Solche Rückmeldungen freuen den Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, denn: "Es gibt viele Fälle, die sehr belastend sind, das muss man ganz offen sagen."
Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich macht Michael Huss deutlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche an psychischen Störungen wie Depressionen und Ängsten oder auch an Essstörungen leiden. Um ihnen zu helfen, gibt es in Mainz neben ambulanten, teilstationären und stationären Behandlungsmöglichkeiten ein weiteres Angebot: "Wir haben ein großes Innovationsprojekt, wo wir aufsuchend tätig sind: Es heißt ,HomeBASE'. Das bedeutet, wir fahren in die Familien, auch bei sehr krisenhaften Patient:innen, und versuchen, sie dort zu stabilisieren." Und noch etwas anderes ist ihm dabei sehr wichtig: "Wir rücken die Kinder von Anfang an in den Mittelpunkt unseres Gesprächs."
Angesprochen auf das Thema Soziale Medien und psychische Erkrankungen sagt Michael Huss: "Hier müssen wir den richtigen Fokus setzen: Wer mehr Medien nutzt, wird davon nicht depressiv. Gleichwohl können Soziale Medien ein Brandbeschleuniger sein, wenn ein psychisches Problem besteht. Aber man darf die Medien selbst nicht als Ursache verstehen. Das ist immer die Kunst!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:09 Uhr
Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Donnerstag, 06. November 16:09 Uhr (2 Min.)
Du hast Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und pädagogischen Inhalten? Das Studium der Wirtschaftspädagogik ermöglicht dir nicht nur, verschiedene Interessen in einem Studiengang zu vereinen, sondern eröffnet dir auch zahlreiche Perspektiven.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
16:12 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Donnerstag, 06. November 16:12 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor dem Gutenbergmuseum und erklärt, was es sich mit den Steinquadern davor auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
16:15 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Donnerstag, 06. November 16:15 Uhr (8 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".
Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:24 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug
Donnerstag, 06. November 16:24 Uhr (5 Min.)
mit Musik von the wild Bobbin Baboons, Brass Machine und Pino Brone
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
16:30 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (8))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (8)
Donnerstag, 06. November 16:30 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wasser in der Stadt)
Blickpunkt Ingelheim
Wasser in der Stadt
Donnerstag, 06. November 17:00 Uhr (3 Min.)
Der neue Brunnen in der Kommerzienrat-Boehringer-Anlage, eine Schenkung des Vereins Pro Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:04 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Donnerstag, 06. November 17:04 Uhr (17 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:22 Uhr
Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Donnerstag, 06. November 17:22 Uhr (0 Min.)
RMU - ist euch diese Abkürzung schon mal begegnet?
Wir haben Studis auf dem Gutenberg Campus gefragt - die Auflösung und wie ihr von dieser tollen Kooperation profitieren könnt, seht ihr im Video.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:23 Uhr
Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Donnerstag, 06. November 17:23 Uhr (1 Min.)
Stoffe synthetisieren und analysieren, Versuche protokollieren und immer den Überblick behalten: Lisanne Lörke ist in den Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ganz in ihrem Element. In ihrer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitet sie von Anfang an in der Forschung mit und kann sich ihren Arbeitsbereich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten selbst aussuchen. Sie schätzt an ihrer Ausbildung besonders, dass alle Lerninhalte immer auch mit der konkreten Praxis verbunden sind und sie in der Ausbildung als Mitarbeiterin wertgeschätzt und eingebunden wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:25 Uhr
Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Donnerstag, 06. November 17:25 Uhr (1 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:27 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 06. November 17:27 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr
Rainers Gute Nacht Musik (84) Alle Wetter)
Rainers Gute Nacht Musik
84) Alle Wetter
Donnerstag, 06. November 17:30 Uhr (9 Min.)
Kinderlied im Rahmen eines "Betthupferls" (Art. 'Sandmännchen').
Inhalt: Welches Wetter ist wohl das Richtige. Viele Tiere unterhalten sich darüber.
-Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
17:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz (6))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz (6)
Donnerstag, 06. November 17:40 Uhr (18 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt wurde.
Rudolf Franz hat mithilfe der Erzählungen seiner Mutter eine aufwendige Chronik zu den Wüstungen errichtet und Else Ruth hat noch ihre ganze Kindheit in dem idyllischen Dorf an der B270 verbracht. Sie erzählt vom bäuerlichen Dorfleben.
Im Hunsrück wurden neben Ehlenbach auch die Dörfer Aulenbach, Ausweiler, Breungenborn, Erzweiler, Frohnhausen, Grünbach, Ilgesheim, Kefersheim, Mambächel, Oberjeckenbach, Ronnenberg, Wickenhof, Wieselbach und Zaubach dem Truppenübungsplatz geopfert, der zuerst von den Nationalsozialisten und später vom amerikanischen und französischen Militär genutzt wurde.
Noch heute ist der Bereich Baumholder / Idar-Oberstein ein wichtiger Militärstützpunkt von Bundeswehr und US-Armee.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:59 Uhr
GOQUEER (September 2025)
GOQUEER
September 2025
Donnerstag, 06. November 17:59 Uhr (26 Min.)
Dieses mal erfahrt ihr die neusten queeren News, u.a. über transfeindliche Hetze in Großbritannien, Dating-Fallen in queeren Apps und einen Shitstorm gegen eine Käseverpackung mit Vielfalt. In den Filmvorstellungen nehmen wir euch mit in queere Lebensrealitäten in Europa und Asien. In Out begleitet ihr zwei Freunde, die an der Filmhochschule in Amsterdam mit ihrer Identität und Freundschaft kämpfen. Call me Agnes erzählt die leise, emotionale Geschichte einer trans Frau in den Niederlanden, die plötzlich mit ihrer indonesischen Familie konfrontiert wird. Und Love in the Big City zeigt euch queeres Leben, Freundschaft und Coming-out in Südkorea - mit Humor, Drama und Popkultur.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
18:26 Uhr
Klick-Tipps (Gesunde Ernährung)
Klick-Tipps
Gesunde Ernährung
Donnerstag, 06. November 18:26 Uhr (3 Min.)
Fit halten und fit bleiben. Das richtige Essen und regelmäßiger Sport machen Spaß und sich auch gesund. In der App, die euch Julia heute vorstellt, gibt es viel Wissenswertes rund ums Thema Ernährung.
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
18:30 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Kingsmen)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Kingsmen
Donnerstag, 06. November 18:30 Uhr (59 Min.)
Es gibt die Filmnews, Filmstarts und einen Kommentar zum neuen KINGSMEN.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
19:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (121)
Donnerstag, 06. November 19:30 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstantin: die "kleine" Festung
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Die Rudolf Frey Lernklinik / Dr. Holger Buggenhagen (39))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Die Rudolf Frey Lernklinik / Dr. Holger Buggenhagen (39)
Donnerstag, 06. November 20:00 Uhr (11 Min.)
In Folge 39 der Reihe "Inside UM" dreht sich alles um die medizinische Lehre - genauer gesagt um die Rudolf Frey Lernklink (RFLK). Benannt nach dem ersten Lehrstuhlinhaber für Anästhesiologie in Mainz, Rudolf Frey, ist die Lernklinik "eine wissenschaftliche Lernplattform, die die Lehre verbessert, weil sie für Studierende Angebote wie einen Sonographie- oder Geburtskurs macht, und Dozierenden die Möglichkeit gibt, sich im Rahmen eines Medizin Didaktik Programms weiterzubilden und beraten zu lassen", wie deren Leiter, Dr. Holger Buggenhagen, MME, im Gespräch mit Ralf Kiesslich erläutert.
Wie mache ich Kleingruppenunterricht, wie baue ich eine Vorlesung auf und wie gestalte ich das Praktikum? Solche Inhalte vermittelt das Mainzer Medizin Didaktik Programm (MDP) und bietet Dozierenden und angehenden Professor:innen so ein zielgerichtetes Weiterbildungsangebot für die Lehre im Rahmen des Medizinstudiums.
Eine im wahrsten Sinne des Worte besondere Rolle spielen Schauspieler:innen bei den Angeboten der RFLK. "Sie mimen Patient:innen und stellen so Kommunikations- und Untersuchungssituationen nach", erläutert Holger Buggenhagen. Diese Schauspielpatient:innen werden von einem Mitarbeitenden der RFLK trainiert, so dass sie die häufigsten Erkrankungen, etwa in der Psychiatrie, sehr realitätsnah darstellen können. "Auf diese Weise bieten sie den Studierenden sozusagen einen standardisierten Patienten. Das ist sehr spannend und in der Ausbildung sehr wichtig!"
Knapp 3.700 Studierende der Human- und Zahnmedizin werden aktuell in Mainz ausgebildet.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:12 Uhr
Minds of Mainz (Wehrhafte Demokratie - ein Bekenntnis zu Freiheit und gemeinsamen Werten)
Minds of Mainz
Wehrhafte Demokratie - ein Bekenntnis zu Freiheit und gemeinsamen Werten
Donnerstag, 06. November 20:12 Uhr (34 Min.)
Demokratie bedeutet Vielfalt, Offenheit - und auch Meinungsverschiedenheit. Doch wo verläuft die Grenze zwischen Kritik an Demokratie und dem Angriff auf ihre Grundwerte? Wo stehen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Deutschland? Zu diesen und weiteren Fragen forscht Prof. Dr. Kai Arzheimer vom Institut für Politikwissenschaft der JGU. In dieser Podcast-Folge stellt er aktuelle Forschungsergebnisse vor, ordnet sie historisch, geografisch und im europäischen Kontext ein.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
20:47 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Donnerstag, 06. November 20:47 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:48 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Donnerstag, 06. November 20:48 Uhr (13 Min.)
In Folge 35 der Reihe "Inside UM" dreht sich alles um das Thema Seltene Erkrankungen - und die sind gar nicht so selten, wie Dr. Birgit Petersen, Ärztliche Lotsin am Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (ZSE) anhand einiger Zahlen eindrucksvoll schildert: So gibt es etwa 8.000 verschiedene Erkrankungen, die weltweit bekannt sind, allein in Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung betroffen.
Um eine solche Seltene Erkrankung handelt es sich, wenn nur fünf von zehntausend Personen die Erkrankung haben. Das Spektrum ist riesig und auch unter den Seltenen Erkrankungen gibt es häufigere und sehr seltene: Zu den häufigeren gehören zum Beispiel Mukoviszidose oder Neurofibromatose, am anderen Ende des Spektrums gibt es sehr seltene Erkrankungen, die zum Teil nur zehn Mal weltweit beschrieben sind.
Dementsprechend ist der Weg bis zur Diagnose oft lang: "Im Durchschnitt vergehen bei Seltenen Erkrankungen von ersten Symptomen bis zur Diagnose 4,8 bis 5 Jahre, im Einzelfall kann das noch viel länger dauern", berichtet Birgit Petersen. "Oft werden Patientinnen und Patienten von Facharzt zu Facharzt geschickt."
Aufgrund dieser Komplexität und Vielzahl der Erkrankungen braucht es Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE) - wie das Zentrum in Mainz - die Diagnostik, Behandlung und Forschung bündeln. Im Mainzer ZSE gibt es 18 verschiedene Spezialambulanzen und interdisziplinäre Fallkonferenzen. "Das Besondere in Mainz ist die enge Zusammenarbeit mit der Humangenetik, denn immerhin sind 80 Prozent der Seltenen Erkrankungen genetisch bedingt", weiß Birgit Petersen zu berichten.
Mit Folge 35 verabschieden wir uns bereits in unsere zweite Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erholsame und schöne Urlaubs- und Ferienzeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
21:02 Uhr
Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Donnerstag, 06. November 21:02 Uhr (2 Min.)
BIS JETZTE? Fotografie, Malerei, Zeichnung 1988-2023. Über die Ausstellung von Maria Maier
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
21:05 Uhr
TC Dudenhofen. (3. Riegel Immobilien Cup)
TC Dudenhofen.
3. Riegel Immobilien Cup
Donnerstag, 06. November 21:05 Uhr (10 Min.)
Der Riegel Immobilien Cup geht in die 3. Runde. Damen und Herren aller Altersklassen kämpfen um den Sieg. Täglich wechselnde Speisen und ein tolles Ambiente runden das Event ab. Im Interview sind Daniel Gouvernor, Werner Meyer, Moritz Hagemann und Jan Werner
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
21:16 Uhr
Tag des offenen Denkmals (Die Depots des Historischen Museums)
Tag des offenen Denkmals
Die Depots des Historischen Museums
Donnerstag, 06. November 21:16 Uhr (3 Min.)
Ein Rundgang durch die Depots des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
21:20 Uhr
CampusTV (Avengers-Endgame-Essay)
CampusTV
Avengers-Endgame-Essay
Donnerstag, 06. November 21:20 Uhr (9 Min.)
Analyse des letzten Teil des Marvel Cinematic Universe.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Donnerstag, 06. November 21:30 Uhr (31 Min.)
Heute in der Folge 139: Über Bitcoin bis zu Ethereum und Dogcoin - wir alle kenne die Namen der verschiedenen Kryptowährungen. Doch wer weiß eigentlich, worum es sich bei Krypto wirklich handelt? Genau das hat sich OMR Co-Founder & LinkedIn Group Product Manager Christian Byza auch gedacht und kurzerhand mit seinem Kumpel Arndt das Start Up Cryptohunt gegründet. Und das nicht irgendwo, sonder mitten im Epizentrum der Tech-Welt, im Silicon Valley. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzählt Christian von den Anfängen und der Ursprungsidee, die hinter seinem Unternehmen steckten. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner, dem leidenschaftlichem Porsche Schrauber Arndt Voge, gründet er Aircooled-Ventures und entwickelte mit cryptohunt eine Lern- und Bewertungsplattform, die dabei hilft, einen Einblick in den riesigen Krypto-Markt zu erlangen. Christian berichtet, wie aus seinem kleinen Podcast Projekt, über die Zeit ein VC finanziertes StartUp wurde. Dies und weitere spannende Insights über Christian und cryptohunt erfährst du in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:02 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Fahrt durch Österreich)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Fahrt durch Österreich
Donnerstag, 06. November 22:02 Uhr (27 Min.)
Reisebericht:
Salzburg - Graz - Steiermark
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:30 Uhr
Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Donnerstag, 06. November 22:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Donnerstag, 06. November 23:00 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:54 Uhr
...und wir sind LIVE! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind LIVE!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Donnerstag, 06. November 23:54 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:46 Uhr
Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Freitag, 07. November 00:46 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:49 Uhr
New Way Mainz (It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing))
New Way Mainz
It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing)
Freitag, 07. November 00:49 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:54 Uhr
Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Freitag, 07. November 00:54 Uhr (3 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
00:58 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Freitag, 07. November 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen
mit Thomas A. Herrig
Freitag, 07. November 01:00 Uhr (24 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor, Kulturjournalist M.A. und Digital Creative Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Er liest aus seinem neuen Buch "Blicke auf Gotha", erzählt von der Tätigkeit als Stadtschreiber & Kurd-Laßwitz-Stipendiat 2023 in Gotha und spricht über Feminismus, Klassische Musik, Wagner sowie literarisches Schreiben. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:25 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Anatomie - prägend für Studium und Beruf - mit Prof. Schmeißer (11))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Anatomie - prägend für Studium und Beruf - mit Prof. Schmeißer (11)
Freitag, 07. November 01:25 Uhr (8 Min.)
"Der anatomische Präparationskurs bleibt vielen Medizinerinnen und Medizinern in prägender Erinnerung, auch in ihrem späteren Berufsalltag", so unterstreicht der Direktor des Instituts für Anatomie, Prof. Dr. Dr. Michael Schmeißer, in Folge 11 der Reihe "Inside UM" die zentrale Bedeutung der Anatomie im Medizinstudium. "Die Studierenden lernen ärztliche Basiskompetenzen, sie lernen Sorgfalt und Empathie, sie lernen, im Team zu arbeiten und einen pietätvollen Umgang mit Verstorbenen." Körperspenden sind dabei ein wichtiges Thema - wie eine solche vonstattengeht und wer seinen Körper spenden kann, erfährt Prof. Dr. Ralf Kiesslich ebenfalls im Gespräch mit Michael Schmeißer.
In der Forschung beschäftigt sich Michael Schmeißer vor allem mit der Anatomie des Gehirns. Konkret erforschen er und sein Team die Entwicklung des Gehirns und der Synapsen als Kontaktstelle zwischen zwei Nervenzellen - und zwar auf der molekularen Ebene.
Und noch ein Projekt liegt dem Direktor des Instituts für Anatomie besonders am Herzen: Bereits Kinder im Kindergarten können seit Kurzem etwas über Anatomie erfahren - mithilfe von Plastikmodellen des Körpers, die sie auseinandernehmen und wieder zusammensetzen können. Wie funktionieren die Knochen in den Gelenken? Wie verteilt sich der Sauerstoff aus der Luft im Körper? Wie sieht, fühlt und hört das Gehirn? Hätten Sie's gewusst?
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
01:34 Uhr
HinterGRUND (Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co)
HinterGRUND
Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co
Freitag, 07. November 01:34 Uhr (11 Min.)
Reality-TV Formate erleben aktuell einen Hype. Zuschauerinnen und Zuschauer der Formate verteidigen diese deutlich, gleichzeitig wird gesellschaftlich Reality als leichte Unterhaltung belächelt oder als moralisch verwerflich kritisiert. Die wissenschaftlichen Hintergründe hinter Reality TV werden in in diesem Beitrag aufgezeigt.
Autorin & Moderation: Amelie Falkenhain
Kamera: Matias Hartmann, Marlène Seibold
Schnitt: Stefanie Knoth
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:46 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Freitag, 07. November 01:46 Uhr (2 Min.)
Tauche ein in die düstere Seite des Internets mit einem Digtalen Albtraum. Der Film enthüllt die beängstigenden Realitäten des Cybergrooming, wenn unschludige Online-Gespräche zu gefährlichen Fallen werden. Wenn vermeintliche Frende ihre wahre Identität preisgeben, entstehen gefährliche Situationen. Ein Kurzfilm, der die Frage stellt:
Wie sicher sind wir wirklich in der digitalen Welt?
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
01:49 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#23 Ceviche von der Lachsforelle)
MADZ - Die Kochshow
#23 Ceviche von der Lachsforelle
Freitag, 07. November 01:49 Uhr (25 Min.)
MADZ kocht gemeinsam mit Frank Hallmann ein Ceviche von der Lachsforelle.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:15 Uhr
AzubiCheck (#13 Steinmetz/in)
AzubiCheck
#13 Steinmetz/in
Freitag, 07. November 02:15 Uhr (18 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Steinmetz bei der Firma Sauer. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Steinmetz ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:34 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Julia Kehr-Ritz)
Rotes Sofa 2024
mit Julia Kehr-Ritz
Freitag, 07. November 02:34 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Julia Kehr-Ritz im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
02:49 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft (Porträt)
Im Tanz mit der Leidenschaft
Porträt
Freitag, 07. November 02:49 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen "Ben", der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des
professionellen Tänzers zu verfolgen.
Am Beispiel Ben wird deutlich, dass Leistungssport im Kindesalter trotz
Herausforderungen und Anstrengungen zur Erreichung persönlicher Ziele selbstbestimmt sein kann. Die Bedeutung von familiärer Unterstützung, Willenskraft und Ehrgeiz wird hervorgehoben.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
02:54 Uhr
Guidos Gäste (Digitale Marktwächter)
Guidos Gäste
Digitale Marktwächter
Freitag, 07. November 02:54 Uhr (5 Min.)
Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In der heutigen Folge ist Peter Gerlicher von den digitalen Marktwächtern zu Gast.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mike Schönmehl Quartett)
...und wir sind LIVE!
Mike Schönmehl Quartett
Freitag, 07. November 03:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Mike Schönmehl Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:46 Uhr
Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Freitag, 07. November 03:46 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
03:50 Uhr
No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Freitag, 07. November 03:50 Uhr (4 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. Es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
03:55 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Freitag, 07. November 03:55 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Rio am Roi
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
03:58 Uhr
Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Freitag, 07. November 03:58 Uhr (5 Min.)
Tristan Blaskowitz am Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:04 Uhr
Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Freitag, 07. November 04:04 Uhr (2 Min.)
Tristan spielt What Ive Done von Linkin Park.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:07 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival)
Bunte Lebendigkeit
Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival
Freitag, 07. November 04:07 Uhr (6 Min.)
Mit Mozarts Zauberflöte gastierte das Salzburger Marionettentheater erstmals beim Rheingau Musikfestival. Und das mit großem Erfolg. Sowohl die Kindervorstellung als auch die Abendvorstellung waren ausverkauft.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:14 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Freitag, 07. November 04:14 Uhr (34 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
04:49 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Freitag, 07. November 04:49 Uhr (2 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:52 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Freitag, 07. November 04:52 Uhr (4 Min.)
Ein Song von Grover Washington Jr. und Bill Withers aus dem Jahr 1980
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:57 Uhr
FSJ Projekte (Der weiße Ring: ein Hilfsorganisation für die Bedürftigen)
FSJ Projekte
Der weiße Ring: ein Hilfsorganisation für die Bedürftigen
Freitag, 07. November 04:57 Uhr (2 Min.)
Im Rahmen ihrer Einführungstage wurde eine Gruppe von vier FSJlern losgeschickt um sich mit der Hilfsorganisation des weißen Rings vertraut zu machen, welche Opfern von Kriminalität bei Seite steht
Produzent: Daniel Geis, 65239 Hochheim
Sendeverantwortlich: Daniel Geis, 65239 Hochheim
05:00 Uhr
FILMZ - Festival des deutschen Kinos 2023 (Masterclass mit Caroline Link)
FILMZ - Festival des deutschen Kinos 2023
Masterclass mit Caroline Link
Freitag, 07. November 05:00 Uhr (50 Min.)
Es spricht die zweifach oscarnominierte Regisseurin und Drehbuchautorin Caroline Link über ihre Anfänge, ihr Werk und ihre Erfahrungen mit dem deutschen und internationalen Filmgeschäft. Schon ihr Erstling JENSEITS DER STILLE wurde für den Oscar nominiert, den sie für NIRGENDWO IN AFRIKA dann gewann.
Produzent: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
05:51 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Freitag, 07. November 05:51 Uhr (16 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:08 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Freitag, 07. November 06:08 Uhr (4 Min.)
Nebenjob, Kindergeld, BAFöG, Stipendien, Bildungsfonds oder Studienkredite - es gibt Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren, wenn man beispielsweise nicht alles von der Familie bekommt. Hier gibts viele Tipps zur Studienfinanzierung und eine unabhängige Beratung. Manche Förderungen bekommt man ganz oder teilweise, anderes muss man zurückzahlen. Alex von der Verbraucherzentrale Bayern erklärt die Unterschiede.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
06:13 Uhr
Demokratie erklärt (Journalismus und Politik mit Tanjev Schultz)
Demokratie erklärt
Journalismus und Politik mit Tanjev Schultz
Freitag, 07. November 06:13 Uhr (46 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
07:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Hofmann
Freitag, 07. November 07:00 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
07:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Freitag, 07. November 07:44 Uhr (3 Min.)
Die Flut in der polnischen Partnerstadt Neiss
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:48 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mit der Natur im Einklang)
Blickpunkt Ingelheim
Mit der Natur im Einklang
Freitag, 07. November 07:48 Uhr (2 Min.)
Der Tag der offenen Tür im Weiselhof
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:51 Uhr
Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Freitag, 07. November 07:51 Uhr (9 Min.)
"Mein Anspruch ist, den ganzen Patienten im Blick zu haben,, , sagt Assistenzarzt Philipp Pfeiffer, der in unserem Herzzentrum arbeitet. Ihn faszinieren die Minimalinvasive Chirurgie (MIC), ganzheitliche Verbesserungen, Forschung, Lehre und Fortschritt. Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:01 Uhr
Unser Mainz (Der Magische Zirkel)
Unser Mainz
Der Magische Zirkel
Freitag, 07. November 08:01 Uhr (52 Min.)
Andreas Thelen, Paula Irmer und Hannes Freytag sind Mitglied im Magischen Zirkel Mainz/Wiesbaden e.V. Was sie an der Zauberei fasziniert, wie sie zum Zaubern gekommen sind und welche Art von Zauberei sie als persönlichen Schwerpunkt haben, darum geht es im Interview. Anschließend präsentieren sie ein paar Zaubertricks.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:54 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Freitag, 07. November 08:54 Uhr (5 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:00 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 07. November 09:00 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 07. November 09:15 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:41 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fabian Deschler Solo)
...und wir sind LIVE!
Fabian Deschler Solo
Freitag, 07. November 09:41 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Fabian Deschler Solo
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:30 Uhr
TC Dudenhofen. (3. Riegel Immobilien Cup)
TC Dudenhofen.
3. Riegel Immobilien Cup
Freitag, 07. November 10:30 Uhr (11 Min.)
Der Riegel Immobilien Cup geht in die 3. Runde. Damen und Herren aller Altersklassen kämpfen um den Sieg. Täglich wechselnde Speisen und ein tolles Ambiente runden das Event ab. Im Interview sind Daniel Gouvernor, Werner Meyer, Moritz Hagemann und Jan Werner
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:42 Uhr
Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Freitag, 07. November 10:42 Uhr (2 Min.)
BIS JETZTE? Fotografie, Malerei, Zeichnung 1988-2023. Über die Ausstellung von Maria Maier
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:45 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Freitag, 07. November 10:45 Uhr (6 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:52 Uhr
Demokratietag 2025 (Aftermovie)
Demokratietag 2025
Aftermovie
Freitag, 07. November 10:52 Uhr (1 Min.)
Demokratietag 2025 Aftermovie
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
10:54 Uhr
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Freitag, 07. November 10:54 Uhr (1 Min.)
erfolgreiche Zusammenarbeit des Bildungszentrums BürgerMedien e.v. und OK-Speyer
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:56 Uhr
Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Freitag, 07. November 10:56 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch die -ig Regel kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
10:58 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Freitag, 07. November 10:58 Uhr (5 Min.)
In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
11:04 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Freitag, 07. November 11:04 Uhr (2 Min.)
Flying Wombats - Frauen-Rugby in Mainz!
Bei den Flying Wombats ist Rugby mehr als Sport - es ist Team, Zusammenhalt und jede Menge Spaß. Nils Ratler erzählt, dass die Mädels nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb gemeinsam Zeit verbringen und eine starke Teambuilding-Kultur leben. Rugby lehrt Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Fair Play. Für die Spielerinnen zählt vor allem das Teamgefühl - auf und neben dem Feld - fühlt es sich an wie eine zweite Familie.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:07 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Quadball-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Quadball-Beitrag
Freitag, 07. November 11:07 Uhr (7 Min.)
Quadball mit den Mainz Capricorns!
Lukas Dahl und Daniel Bick sind die Gründer und Trainer von den Capricorns. Die Harry Potter Sportart Quidditch wurde zur Etablierung als neue Sportart zu Quadball umbenannt. Heute spielen die Capricorns in einer der acht Regionalligen und zeigen, wie abwechslungsreich und voller action dieser Sport ist. Die Gender Rule sorgt für Fairness, Unterschiede auf dem Feld werden dabei von den Spieler*innen dabei gar nicht wahrgenommen.
Was den Sport so besonders macht? Jede Menge Action, ein einzigartiges Teamgefühl und Menschen, die füreinander da sind.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:15 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Freitag, 07. November 11:15 Uhr (4 Min.)
2020 veranstaltete das BigHouse in Neuwie einen virtuellen SongSlam. Nora Baisel, Singer- Songwriterin war eine der Künstler.
Produzent: Fabian Jacob,
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob,
11:20 Uhr
...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Freitag, 07. November 11:20 Uhr (40 Min.)
TUKTUK ist eine neu gegründete Brass-Band aus Mainzer Studierenden mit einer ganz eigenen Mischung aus deutschen Hip-Hop-Einflüssen, akustischem Bläsersound und eigenen Kompositionen. Wir spielen bekanntes von Peter Fox, Kraftklub, K.I.Z. und was uns bewegt - laut, lebendig und zum tanzen. Schalte ein und sei dabei, wenn TUKTUK losrollt.
Besetzung:
Felix Haus
Helena Braun
Niklas Gogolok
Yannick Dreifert
Simon Wriedt, Jan Reißer, Michael vom Dorp
Louis Jung, Moritz Matheus
Niklas Schumacher
Anthony Zhurba
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:01 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Es waren vier Winde)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Es waren vier Winde
Freitag, 07. November 12:01 Uhr (4 Min.)
Lied 98: Kinderlied im Rahmen eines »Betthupfers«.
Das Lied erzählt von den stürmischen Winden.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
12:06 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1)
Freitag, 07. November 12:06 Uhr (23 Min.)
Felix Mendelssohn-Bartholdy
>Lobgesang< (Sinfonie Nr. 2) op.52
1.Teil
Maestoso con moto - Allegro
Allegretto un poco agitato
Adagio religioso
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Universitätskonzert vom 2. Februar 2025 kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:30 Uhr
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Freitag, 07. November 12:30 Uhr (2 Min.)
erfolgreiche Zusammenarbeit des Bildungszentrums BürgerMedien e.v. und OK-Speyer
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
12:33 Uhr
The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Freitag, 07. November 12:33 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:40 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Freitag, 07. November 12:40 Uhr (3 Min.)
"Maladapted" entstand in der Covid-19 Pandemiezeit und wurde von That's Chic und Thomas Beer produziert. Der Song beschreibt das Gefühl seinen Platz in der Gesellschaft nicht gefunden zu haben. Das Video wurde im "Caveau" Mainz aufgenommen.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
12:44 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Freitag, 07. November 12:44 Uhr (26 Min.)
Heute sehen Sie: Verveine und Vielleicht Anna.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
13:11 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Freitag, 07. November 13:11 Uhr (3 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:15 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 07. November 13:15 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Freitag, 07. November 13:30 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Corban
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:11 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024
mit Kristina Richter
Freitag, 07. November 14:11 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
14:25 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie))
UniChor & UniOrchester Mainz
Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie)
Freitag, 07. November 14:25 Uhr (40 Min.)
Camille Saint-Saens
Sinfonie Nr. 3 c-Moll (Orgelsinfonie)
Daniel Beckmann (Orgel) - Mainzer Domorganist
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert der Johannes Gutenberg-Universität
16. Juli 2024 Mainzer Dom
Film/Ton: Collegium musicum Mainz 2024
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:06 Uhr
Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Freitag, 07. November 15:06 Uhr (15 Min.)
Als Peter zum Amt für Entsorgung und Wiederverwertung gerufen wird, muss er erfahren, dass der Tod viel bürokratischer abläuft, als man denken würde. Um wiedergeboren zu werden, muss er zuerst eine Menge Papierkram abarbeiten.
Produzent: Joshua Reichow, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Joshua Reichow, 55116 Mainz
15:22 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 07. November 15:22 Uhr (5 Min.)
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
15:28 Uhr
Explore JGU (Gen-Z Campustour)
Explore JGU
Gen-Z Campustour
Freitag, 07. November 15:28 Uhr (1 Min.)
mit Prof. Imhof und Prof. Jolie durch den Campus
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Freitag, 07. November 15:30 Uhr (8 Min.)
Wohnen und Einzelhandel - der Baufortschritt am Lavendelkreisel bis zur neulichen Eröffnung der Gastronomie ,,Burgerliebling,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:39 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Freitag, 07. November 15:39 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
15:41 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Freitag, 07. November 15:41 Uhr (7 Min.)
Halb offene Beweidung - Gallowayrinder pflegen die Polderlandschaft indem sie den Bewuchs niedrig halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Freitag, 07. November 15:49 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:53 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Freitag, 07. November 15:53 Uhr (0 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:54 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Freitag, 07. November 15:54 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:56 Uhr
Red Carpet Mosella 2023 - Weinfest der Mittelmosel
Red Carpet Mosella 2023 - Weinfest der Mittelmosel
Freitag, 07. November 15:56 Uhr (30 Min.)
Erstmals seit 2018 liegt auf dem Marktplatz in Bernkastel wieder der "Rote Teppich" für den Empfang der Weinhoheiten bei der Krönung der neuen "Mosella Franka" bereit. Mit dabei auch wieder Bianca Waters und Wolfgang Port. Wobei Letzterer zusammen mit Leo Wächter wieder die Rosen an die Hoheiten am Ende des "Roten Teppich" überreichen darf. Für den Schröter aus der Nachbarstadt Traben-Trarbach gibt es eine Flasche Wein. Die musikalische Umrahmung liegt in den bewährten Händen, bzw. Kehlen, von der Musikvereinigung, den Altstadtsängern und der Bürgerwehr.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
16:27 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Freitag, 07. November 16:27 Uhr (38 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf - hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben. Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen - die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort.
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein.
Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER willkommen.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
17:06 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim
Freitag, 07. November 17:06 Uhr (8 Min.)
Die "Internationalen Tage" im Ingelheimer Kunstforum stehen dieses Jahr unter dem Motto HOME SWEET HOME
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:15 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling
Freitag, 07. November 17:15 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Uschi Knieling des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:16 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Freitag, 07. November 17:16 Uhr (1 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:18 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Freitag, 07. November 17:18 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
17:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Freitag, 07. November 17:22 Uhr (7 Min.)
Farben und Rhythmen - der Kulturabend zum kolumbianischen Fest "Carnaval de Barranquilla,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Freitag, 07. November 17:30 Uhr (5 Min.)
Tauche ein in die leuchtende Welt von Yann Röller aka Bricktendo! Im Interview zeigt er uns seine beeindruckenden MOCs mit Licht- und Soundeffekten.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:36 Uhr
Steinchenklemmer (Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!)
Steinchenklemmer
Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!
Freitag, 07. November 17:36 Uhr (4 Min.)
Heute nehme ich dich mit zum Fishmaster in Trebur, wo ein absolut gigantischer Nachbau des Hockenheimrings aus LEGO-Steinen ausgestellt ist! Das Modell hat eine Fläche von 35 Quadratmetern und besteht aus unglaublichen 900.000 LEGO-Teilen - inklusive aller LEGO Speed Champions Modelle, die perfekt in die Szene integriert wurden.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:41 Uhr
Fass dich kurz: Anwesenheitspflicht
Fass dich kurz: Anwesenheitspflicht
Freitag, 07. November 17:41 Uhr (18 Min.)
Sollten Studierende verpflichtet sein, Vorlesungen und Seminare zu besuchen oder soll man es freistellen? Dazu diskutiert Daniel Reißmann mit seinen Gästen in "Fass dich kurz". Und der Name is Programm - die Redezeit ist begrenzt und wer nicht schnell genug antwortet, wird ausgepiept.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Freitag, 07. November 18:00 Uhr (27 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:28 Uhr
Fit@Home (Folge 11 - Finger und Schultern dehnen)
Fit@Home
Folge 11 - Finger und Schultern dehnen
Freitag, 07. November 18:28 Uhr (1 Min.)
Mit unserer Reihe "Fit at home" zeigen wir euch wöchentlich kleine Übungen, die ihr zu Hause und im Büro nach- und mitmachen könnt!
Produzent: Angelique Böhm,
Sendeverantwortlich: Angelique Böhm,
18:30 Uhr
CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Freitag, 07. November 18:30 Uhr (5 Min.)
Die Institution "Werkstatt für Menschen mit Behinderung" bietet einen geschützten Arbeitsplatz mit Struktur für die Beschäftigten. Sie verspricht ein System der Teilhabe - doch wird Inklusion tatsächlich auch umgesetzt? Der Beitrag soll beleuchten, was Werkstätten leisten und was sich vielleicht noch ändern müsste, damit eine faire Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.
Autorin: Lina Seliger
Kamera & Ton: Romy Kron, Valentin Fleckner, Lina Seliger
Schnitt: Sonja von Minckwitz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:36 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Freitag, 07. November 18:36 Uhr (23 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
19:00 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Freitag, 07. November 19:00 Uhr (57 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
19:58 Uhr
Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Freitag, 07. November 19:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit dem Zauberer Vicente Noguera vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
20:00 Uhr
Edgar Reitz "Leibniz" (Filmaufführung im Mainzer Capitol)
Edgar Reitz "Leibniz"
Filmaufführung im Mainzer Capitol
Freitag, 07. November 20:00 Uhr (2 Min.)
Am 5. September 2025 war die Filmaufführung von Edgar Reitz neuestem Film "Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes" im Mainzer Arthouse Kino Capitol. Anwesend war eine Reihe an Persönlichkeiten aus der Politik und Medien, um sein wahrscheinlich letztes Werk zu würdigen.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
20:03 Uhr
Kaiser Talk (Auf eine Schorle mit Michael Ebling)
Kaiser Talk
Auf eine Schorle mit Michael Ebling
Freitag, 07. November 20:03 Uhr (76 Min.)
Ob Schorlegläser fürs Tierheim, Versiegelungswahn oder schlechte Ergebnisse im ADFC-Fahrradklima-Test - in Mainzer Kneipen kommt man schnell ins Gespräch. Und ganz in diesem Sinn hat sich Michael Ebling also zu uns an den Stammtisch gesetzt und dabei locker, ehrlich und ohne Attitüde über Aufreger-Themen, fallende Umfragewerte seiner SPD und die zugespitzte Debattenkultur mitdiskutiert.
Diese Spezialfolge ist jedenfalls mehr als nur ein lockerer Kneipen-Talk: Der Männerchor als Hommage an Inas Nacht liefert mehr Hits als Mark Forster, das Quizduell fordert die RLP-Expertise des Innenministers und im interaktiven Bürgerdialog bleiben keine Fragen offen!
Produzent: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Minimum age: deu 15
21:20 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Freitag, 07. November 21:20 Uhr (39 Min.)
Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad 14 - Vendetta Pt. 1/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad 14 - Vendetta Pt. 1/3
Freitag, 07. November 22:00 Uhr (53 Min.)
1. Tag Team Match: Jane Nero & David Adili vs. Baby Allison & Georges Khoukaz
2. Singles Match: 591 vs. Bernd Föhr
3. Singles Match: Maverick vs. Dave Blane
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
22:54 Uhr
QuickCheck (Filmwissenschaft)
QuickCheck
Filmwissenschaft
Freitag, 07. November 22:54 Uhr (5 Min.)
Wie ist das Studium Filmwissenschaftler aufgebaut? Womit beschäftigt ein Filmwissenschaftler sich? Und was sollte man vor dem Studium schon wissen? Der Filmwissenschaftler Montgomery Ebelt beantwortet alle Fragen rund um das Filmwissenschaftsstudium.
Moderation: Myriam Neureuther
Beitrag: Jan-Oliver Hink
Kamera: Simon Halm, Max Wulff
Schnitt: Hannes Rieger, Sven Unland
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:00 Uhr
Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Freitag, 07. November 23:00 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch
Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht
auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
23:04 Uhr
Bubble Gum TV (Juli 2025)
Bubble Gum TV
Juli 2025
Freitag, 07. November 23:04 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:34 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Freitag, 07. November 23:34 Uhr (1 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
23:36 Uhr
...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Freitag, 07. November 23:36 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Pablo Held
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:28 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Samstag, 08. November 00:28 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:34 Uhr
Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Samstag, 08. November 00:34 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - My Hands Session
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:38 Uhr
The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Samstag, 08. November 00:38 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:42 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Samstag, 08. November 00:42 Uhr (1 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:44 Uhr
John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Samstag, 08. November 00:44 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in einer Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald. Die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was willste mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:49 Uhr
New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Samstag, 08. November 00:49 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:53 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Samstag, 08. November 00:53 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
00:56 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Samstag, 08. November 00:56 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
01:00 Uhr
Visions for Climate (Herz und Kreislauf im Klimastress)
Visions for Climate
Herz und Kreislauf im Klimastress
Samstag, 08. November 01:00 Uhr (80 Min.)
02:21 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (74))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (74)
Samstag, 08. November 02:21 Uhr (23 Min.)
02:45 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Samstag, 08. November 02:45 Uhr (6 Min.)
02:52 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Samstag, 08. November 02:52 Uhr (2 Min.)
02:55 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 08. November 02:55 Uhr (1 Min.)
02:57 Uhr
Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Samstag, 08. November 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Samstag, 08. November 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Samstag, 08. November 03:04 Uhr (2 Min.)
03:07 Uhr
Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Samstag, 08. November 03:07 Uhr (13 Min.)
03:21 Uhr
...und wir sind LIVE! (Motown Combo)
...und wir sind LIVE!
Motown Combo
Samstag, 08. November 03:21 Uhr (45 Min.)
04:07 Uhr
Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Samstag, 08. November 04:07 Uhr (2 Min.)
04:10 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Samstag, 08. November 04:10 Uhr (3 Min.)
04:14 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Samstag, 08. November 04:14 Uhr (14 Min.)
04:29 Uhr
New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Samstag, 08. November 04:29 Uhr (2 Min.)
04:32 Uhr
Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Samstag, 08. November 04:32 Uhr (2 Min.)
04:35 Uhr
Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Samstag, 08. November 04:35 Uhr (4 Min.)
04:40 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Samstag, 08. November 04:40 Uhr (5 Min.)
04:46 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Samstag, 08. November 04:46 Uhr (2 Min.)
04:49 Uhr
John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Samstag, 08. November 04:49 Uhr (4 Min.)
04:54 Uhr
The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 08. November 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Samstag, 08. November 05:00 Uhr (3 Min.)
05:04 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Samstag, 08. November 05:04 Uhr (7 Min.)
05:12 Uhr
Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Samstag, 08. November 05:12 Uhr (1 Min.)
05:14 Uhr
...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Samstag, 08. November 05:14 Uhr (56 Min.)
06:11 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Samstag, 08. November 06:11 Uhr (11 Min.)
06:23 Uhr
The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Samstag, 08. November 06:23 Uhr (10 Min.)
06:34 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Samstag, 08. November 06:34 Uhr (7 Min.)
06:42 Uhr
Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Samstag, 08. November 06:42 Uhr (1 Min.)
06:44 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Samstag, 08. November 06:44 Uhr (4 Min.)
06:49 Uhr
The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Samstag, 08. November 06:49 Uhr (6 Min.)
06:56 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Samstag, 08. November 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Samstag, 08. November 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr
Mehrgenerationenhäuser... (... stellen sich vor!)
Mehrgenerationenhäuser...
... stellen sich vor!
Samstag, 08. November 07:04 Uhr (2 Min.)
07:07 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold
Samstag, 08. November 07:07 Uhr (57 Min.)
08:05 Uhr
Explore JGU (Geo)
Explore JGU
Geo
Samstag, 08. November 08:05 Uhr (1 Min.)
08:07 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Samstag, 08. November 08:07 Uhr (1 Min.)
08:09 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Samstag, 08. November 08:09 Uhr (7 Min.)
08:17 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Samstag, 08. November 08:17 Uhr (12 Min.)
08:30 Uhr
Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Samstag, 08. November 08:30 Uhr (0 Min.)
08:31 Uhr
Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Samstag, 08. November 08:31 Uhr (3 Min.)
08:35 Uhr
Explore JGU (Filmwissenschaften)
Explore JGU
Filmwissenschaften
Samstag, 08. November 08:35 Uhr (1 Min.)
08:37 Uhr
Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Samstag, 08. November 08:37 Uhr (1 Min.)
08:39 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Samstag, 08. November 08:39 Uhr (4 Min.)
08:44 Uhr
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Samstag, 08. November 08:44 Uhr (1 Min.)
08:46 Uhr
Tag des offenen Denkmals (Die Depots des Historischen Museums)
Tag des offenen Denkmals
Die Depots des Historischen Museums
Samstag, 08. November 08:46 Uhr (3 Min.)
08:50 Uhr
Explore JGU (Campus Schafe)
Explore JGU
Campus Schafe
Samstag, 08. November 08:50 Uhr (1 Min.)
08:52 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Samstag, 08. November 08:52 Uhr (2 Min.)
08:55 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Samstag, 08. November 08:55 Uhr (1 Min.)
08:57 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 08. November 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr
Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Samstag, 08. November 08:59 Uhr (0 Min.)
09:00 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Samstag, 08. November 09:00 Uhr (20 Min.)
09:21 Uhr
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Samstag, 08. November 09:21 Uhr (34 Min.)
09:56 Uhr
Explore JGU (Humangeo - Urlaubsbilder)
Explore JGU
Humangeo - Urlaubsbilder
Samstag, 08. November 09:56 Uhr (3 Min.)
10:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Samstag, 08. November 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr
Kegeln Verbandsliga Männer (TSV Schott vs. KSV Kuhardt)
Kegeln Verbandsliga Männer
TSV Schott vs. KSV Kuhardt
Samstag, 08. November 10:30 Uhr (29 Min.)
11:00 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Samstag, 08. November 11:00 Uhr (3 Min.)
11:04 Uhr
...und wir sind LIVE! (Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1)
...und wir sind LIVE!
Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1
Samstag, 08. November 11:04 Uhr (51 Min.)
11:56 Uhr
New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Samstag, 08. November 11:56 Uhr (3 Min.)
12:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Samstag, 08. November 12:00 Uhr (59 Min.)
13:00 Uhr
Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Samstag, 08. November 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr
Das Riesenspielzeug (Märchen-Kurzfilm)
Das Riesenspielzeug
Märchen-Kurzfilm
Samstag, 08. November 13:04 Uhr (4 Min.)
13:09 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 08. November 13:09 Uhr (0 Min.)
13:10 Uhr
Der Neuanfang (Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium)
Der Neuanfang
Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium
Samstag, 08. November 13:10 Uhr (7 Min.)
13:18 Uhr
Kurzfilm (Track me if you can)
Kurzfilm
Track me if you can
Samstag, 08. November 13:18 Uhr (2 Min.)
13:21 Uhr
Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Samstag, 08. November 13:21 Uhr (4 Min.)
13:26 Uhr
Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Samstag, 08. November 13:26 Uhr (4 Min.)
13:31 Uhr
Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Samstag, 08. November 13:31 Uhr (4 Min.)
13:36 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 08. November 13:36 Uhr (5 Min.)
13:42 Uhr
in Vier Ecken
in Vier Ecken
Samstag, 08. November 13:42 Uhr (3 Min.)
13:46 Uhr
EDIT 2021 (Mademoiselle Noir)
EDIT 2021
Mademoiselle Noir
Samstag, 08. November 13:46 Uhr (3 Min.)
13:50 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Samstag, 08. November 13:50 Uhr (3 Min.)
13:54 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Samstag, 08. November 13:54 Uhr (2 Min.)
13:57 Uhr
Kurzfilm (Die Schreibmaschine)
Kurzfilm
Die Schreibmaschine
Samstag, 08. November 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Samstag, 08. November 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr
Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Samstag, 08. November 15:00 Uhr (0 Min.)
15:01 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Samstag, 08. November 15:01 Uhr (4 Min.)
15:06 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Samstag, 08. November 15:06 Uhr (7 Min.)
15:14 Uhr
Edgar Reitz "Leibniz" (Filmaufführung im Mainzer Capitol)
Edgar Reitz "Leibniz"
Filmaufführung im Mainzer Capitol
Samstag, 08. November 15:14 Uhr (2 Min.)
15:17 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung
Samstag, 08. November 15:17 Uhr (9 Min.)
15:27 Uhr
Explore JGU (Whats in the box?)
Explore JGU
Whats in the box?
Samstag, 08. November 15:27 Uhr (0 Min.)
15:28 Uhr
InsideBingen (#15 BIN Immobilieninvestor)
InsideBingen
#15 BIN Immobilieninvestor
Samstag, 08. November 15:28 Uhr (26 Min.)
15:55 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21)
Samstag, 08. November 15:55 Uhr (11 Min.)
16:07 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Samstag, 08. November 16:07 Uhr (8 Min.)
16:16 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Samstag, 08. November 16:16 Uhr (7 Min.)
16:24 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Samstag, 08. November 16:24 Uhr (4 Min.)
16:29 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Quadball-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Quadball-Beitrag
Samstag, 08. November 16:29 Uhr (5 Min.)
16:35 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Samstag, 08. November 16:35 Uhr (7 Min.)
16:43 Uhr
Explore JGU (Translation)
Explore JGU
Translation
Samstag, 08. November 16:43 Uhr (1 Min.)
16:45 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Samstag, 08. November 16:45 Uhr (0 Min.)
16:46 Uhr
Heart Unit Mainz (Herzchirurgin Dr. Lena Emrich)
Heart Unit Mainz
Herzchirurgin Dr. Lena Emrich
Samstag, 08. November 16:46 Uhr (9 Min.)
16:56 Uhr
Explore JGU (100 Jahre DAAD)
Explore JGU
100 Jahre DAAD
Samstag, 08. November 16:56 Uhr (0 Min.)
16:57 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Samstag, 08. November 16:57 Uhr (1 Min.)
16:59 Uhr
OKTV Movie (Queetsch Staffel 2)
OKTV Movie
Queetsch Staffel 2
Samstag, 08. November 16:59 Uhr (15 Min.)
17:15 Uhr
Campus Umfragen (Mainzer Essen Quiz)
Campus Umfragen
Mainzer Essen Quiz
Samstag, 08. November 17:15 Uhr (1 Min.)
17:17 Uhr
Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Samstag, 08. November 17:17 Uhr (0 Min.)
17:18 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Samstag, 08. November 17:18 Uhr (0 Min.)
17:19 Uhr
Lady Windermeres Fan (The Day-Old Theatre | Trailer)
Lady Windermeres Fan
The Day-Old Theatre | Trailer
Samstag, 08. November 17:19 Uhr (1 Min.)
17:21 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Samstag, 08. November 17:21 Uhr (1 Min.)
17:23 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Samstag, 08. November 17:23 Uhr (0 Min.)
17:24 Uhr
Frag einmal... (Aaron Krauser aka Aaron Insane)
Frag einmal...
Aaron Krauser aka Aaron Insane
Samstag, 08. November 17:24 Uhr (0 Min.)
17:25 Uhr
Frag einmal... (Eric Hoenen)
Frag einmal...
Eric Hoenen
Samstag, 08. November 17:25 Uhr (1 Min.)
17:27 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Samstag, 08. November 17:27 Uhr (0 Min.)
17:28 Uhr
Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Samstag, 08. November 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Von Frau Zu Frau (Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und Gesellschaft)
Von Frau Zu Frau
Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und Gesellschaft
Samstag, 08. November 17:30 Uhr (59 Min.)
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Samstag, 08. November 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Millenium)
...und wir sind LIVE!
Millenium
Samstag, 08. November 19:00 Uhr (56 Min.)
19:57 Uhr
Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Samstag, 08. November 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr
Martha Gellhorn - Stimme des Krieges (Ein Live-Hörspiel)
Martha Gellhorn - Stimme des Krieges
Ein Live-Hörspiel
Samstag, 08. November 20:00 Uhr (130 Min.)
Minimum age: deu 15
22:11 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 12 Pt. 1/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 12 Pt. 1/2
Samstag, 08. November 22:11 Uhr (48 Min.)
23:00 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Samstag, 08. November 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr
Culture-Y Live (Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2)
Culture-Y Live
Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2
Samstag, 08. November 23:04 Uhr (66 Min.)
00:11 Uhr
New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Sonntag, 09. November 00:11 Uhr (4 Min.)
00:16 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Sonntag, 09. November 00:16 Uhr (5 Min.)
00:22 Uhr
The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Sonntag, 09. November 00:22 Uhr (3 Min.)
00:26 Uhr
Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Sonntag, 09. November 00:26 Uhr (5 Min.)
00:32 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Sonntag, 09. November 00:32 Uhr (2 Min.)
00:35 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Sonntag, 09. November 00:35 Uhr (4 Min.)
00:40 Uhr
Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Sonntag, 09. November 00:40 Uhr (14 Min.)
00:55 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Sonntag, 09. November 00:55 Uhr (3 Min.)
00:59 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Sonntag, 09. November 00:59 Uhr (0 Min.)
01:00 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Sonntag, 09. November 01:00 Uhr (1 Min.)
01:02 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fabian-Deschler-Trio)
...und wir sind LIVE!
Fabian-Deschler-Trio
Sonntag, 09. November 01:02 Uhr (52 Min.)
01:55 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Sonntag, 09. November 01:55 Uhr (0 Min.)
01:56 Uhr
Reise mit Mut (Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.)
Reise mit Mut
Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.
Sonntag, 09. November 01:56 Uhr (7 Min.)
02:04 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien)
Sonntag, 09. November 02:04 Uhr (4 Min.)
02:09 Uhr
GRENZENLOS (Mai 2025)
GRENZENLOS
Mai 2025
Sonntag, 09. November 02:09 Uhr (40 Min.)
02:50 Uhr
Was ist eigentlich...? (Threads)
Was ist eigentlich...?
Threads
Sonntag, 09. November 02:50 Uhr (1 Min.)
02:52 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Sonntag, 09. November 02:52 Uhr (1 Min.)
02:54 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Sonntag, 09. November 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr
New Way Mainz (My Bonnie is over the Ocean)
New Way Mainz
My Bonnie is over the Ocean
Sonntag, 09. November 03:00 Uhr (1 Min.)
03:02 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Sonntag, 09. November 03:02 Uhr (3 Min.)
03:06 Uhr
...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Sonntag, 09. November 03:06 Uhr (49 Min.)
03:56 Uhr
...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Sonntag, 09. November 03:56 Uhr (48 Min.)
04:45 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Sonntag, 09. November 04:45 Uhr (4 Min.)
04:50 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Sonntag, 09. November 04:50 Uhr (2 Min.)
04:53 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Sonntag, 09. November 04:53 Uhr (1 Min.)
04:55 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Sonntag, 09. November 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben (22))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben (22)
Sonntag, 09. November 05:00 Uhr (22 Min.)
05:23 Uhr
CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Sonntag, 09. November 05:23 Uhr (23 Min.)
05:47 Uhr
HinterGRUND (Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co)
HinterGRUND
Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co
Sonntag, 09. November 05:47 Uhr (11 Min.)
05:59 Uhr
New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Sonntag, 09. November 05:59 Uhr (5 Min.)
06:05 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Sonntag, 09. November 06:05 Uhr (23 Min.)
06:29 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft (Porträt)
Im Tanz mit der Leidenschaft
Porträt
Sonntag, 09. November 06:29 Uhr (4 Min.)
06:34 Uhr
Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Sonntag, 09. November 06:34 Uhr (21 Min.)
06:56 Uhr
Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Sonntag, 09. November 06:56 Uhr (2 Min.)
06:59 Uhr
Explore JGU (Unitheater Interviews)
Explore JGU
Unitheater Interviews
Sonntag, 09. November 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Sonntag, 09. November 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr
Unser Mainz (Astronomische Arbeitsgemeinschaft Mainz)
Unser Mainz
Astronomische Arbeitsgemeinschaft Mainz
Sonntag, 09. November 07:04 Uhr (48 Min.)
07:53 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz
Sonntag, 09. November 07:53 Uhr (2 Min.)
07:56 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Sonntag, 09. November 07:56 Uhr (10 Min.)
08:07 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Sonntag, 09. November 08:07 Uhr (1 Min.)
08:09 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtzeit)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtzeit
Sonntag, 09. November 08:09 Uhr (25 Min.)
08:35 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Sonntag, 09. November 08:35 Uhr (8 Min.)
08:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Sonntag, 09. November 08:44 Uhr (4 Min.)
08:49 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Karlstalschlucht
Sonntag, 09. November 08:49 Uhr (1 Min.)
08:51 Uhr
Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Sonntag, 09. November 08:51 Uhr (1 Min.)
08:53 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Sonntag, 09. November 08:53 Uhr (0 Min.)
08:54 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Sonntag, 09. November 08:54 Uhr (2 Min.)
08:57 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Sonntag, 09. November 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr
Explore JGU (Career Service Einblicke)
Explore JGU
Career Service Einblicke
Sonntag, 09. November 08:59 Uhr (0 Min.)
09:00 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Sonntag, 09. November 09:00 Uhr (29 Min.)
09:30 Uhr
Koblenz und das Mittelrheintal (Amphib 2023 auf der Mosel)
Koblenz und das Mittelrheintal
Amphib 2023 auf der Mosel
Sonntag, 09. November 09:30 Uhr (9 Min.)
09:40 Uhr
Ein Flug mit der JU52
Ein Flug mit der JU52
Sonntag, 09. November 09:40 Uhr (12 Min.)
09:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Sonntag, 09. November 09:53 Uhr (3 Min.)
09:57 Uhr
Explore JGU (Humangeo - Urlaubsbilder)
Explore JGU
Humangeo - Urlaubsbilder
Sonntag, 09. November 09:57 Uhr (1 Min.)
09:59 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 09. November 09:59 Uhr (120 Min.)
12:00 Uhr
Kegeln 2. Bundesliga Damen (TSV Schott vs. KSC 73 Mörfelden)
Kegeln 2. Bundesliga Damen
TSV Schott vs. KSC 73 Mörfelden
Sonntag, 09. November 12:00 Uhr (59 Min.)
13:00 Uhr
Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Sonntag, 09. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Sonntag, 09. November 13:05 Uhr (4 Min.)
13:10 Uhr
Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Sonntag, 09. November 13:10 Uhr (3 Min.)
13:14 Uhr
Kurzfilm (Track me if you can)
Kurzfilm
Track me if you can
Sonntag, 09. November 13:14 Uhr (4 Min.)
13:19 Uhr
GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Sonntag, 09. November 13:19 Uhr (10 Min.)
13:30 Uhr
Kurzfilm (Torku - Der Krieger)
Kurzfilm
Torku - Der Krieger
Sonntag, 09. November 13:30 Uhr (6 Min.)
13:37 Uhr
EDIT 2019 (The (Green) Power of Social Media)
EDIT 2019
The (Green) Power of Social Media
Sonntag, 09. November 13:37 Uhr (3 Min.)
13:41 Uhr
SHE (Kurzfilm)
SHE
Kurzfilm
Sonntag, 09. November 13:41 Uhr (5 Min.)
13:47 Uhr
Coffee Breakers
Coffee Breakers
Sonntag, 09. November 13:47 Uhr (3 Min.)
13:51 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Sonntag, 09. November 13:51 Uhr (3 Min.)
13:55 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Sonntag, 09. November 13:55 Uhr (3 Min.)
13:59 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 09. November 13:59 Uhr (60 Min.)
15:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Singspiel Kalif Storch)
Blickpunkt Ingelheim
das Singspiel Kalif Storch
Sonntag, 09. November 15:00 Uhr (4 Min.)
15:05 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Sonntag, 09. November 15:05 Uhr (2 Min.)
15:08 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Sonntag, 09. November 15:08 Uhr (2 Min.)
15:11 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Sonntag, 09. November 15:11 Uhr (48 Min.)
16:00 Uhr
InsideBingen (#17 BIN Politiker)
InsideBingen
#17 BIN Politiker
Sonntag, 09. November 16:00 Uhr (40 Min.)
16:41 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Sonntag, 09. November 16:41 Uhr (4 Min.)
16:46 Uhr
Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Sonntag, 09. November 16:46 Uhr (2 Min.)
16:49 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Sonntag, 09. November 16:49 Uhr (1 Min.)
16:51 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Sonntag, 09. November 16:51 Uhr (1 Min.)
16:53 Uhr
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Sonntag, 09. November 16:53 Uhr (2 Min.)
16:56 Uhr
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Sonntag, 09. November 16:56 Uhr (1 Min.)
16:58 Uhr
Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Sonntag, 09. November 16:58 Uhr (0 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 09. November 16:59 Uhr (30 Min.)
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025
Sonntag, 09. November 17:30 Uhr (4 Min.)
17:35 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 09. November 17:35 Uhr (324 Min.)
23:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Sonntag, 09. November 23:00 Uhr (15 Min.)
23:16 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Sonntag, 09. November 23:16 Uhr (5 Min.)
23:22 Uhr
...und wir sind LIVE! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind LIVE!
Brahms & Beethoven
Sonntag, 09. November 23:22 Uhr (55 Min.)
00:18 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Montag, 10. November 00:18 Uhr (3 Min.)
00:22 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Montag, 10. November 00:22 Uhr (4 Min.)
00:27 Uhr
New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Montag, 10. November 00:27 Uhr (2 Min.)
00:30 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Montag, 10. November 00:30 Uhr (5 Min.)
00:36 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Montag, 10. November 00:36 Uhr (3 Min.)
00:40 Uhr
Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Montag, 10. November 00:40 Uhr (3 Min.)
00:44 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Montag, 10. November 00:44 Uhr (7 Min.)
00:52 Uhr
New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Montag, 10. November 00:52 Uhr (2 Min.)
00:55 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Montag, 10. November 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr
Homezone (Satieremagazin im offenen Kanal (68))
Homezone
Satieremagazin im offenen Kanal (68)
Montag, 10. November 01:00 Uhr (31 Min.)
01:32 Uhr
Nepal Unten Durch (Bohndorf Film-Team)
Nepal Unten Durch
Bohndorf Film-Team
Montag, 10. November 01:32 Uhr (20 Min.)
01:53 Uhr
The German and The Jew (the Austrian Hungarian Romanian American)
The German and The Jew
the Austrian Hungarian Romanian American
Montag, 10. November 01:53 Uhr (52 Min.)
02:46 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Montag, 10. November 02:46 Uhr (2 Min.)
02:49 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 10. November 02:49 Uhr (1 Min.)
02:51 Uhr
Übrigens (Kurzfilm)
Übrigens
Kurzfilm
Montag, 10. November 02:51 Uhr (3 Min.)
02:55 Uhr
So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Montag, 10. November 02:55 Uhr (0 Min.)
02:56 Uhr
Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Montag, 10. November 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Montag, 10. November 03:00 Uhr (30 Min.)
03:31 Uhr
Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Montag, 10. November 03:31 Uhr (29 Min.)
04:01 Uhr
into (Operngesang)
into
Operngesang
Montag, 10. November 04:01 Uhr (5 Min.)
04:07 Uhr
No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Montag, 10. November 04:07 Uhr (2 Min.)
04:10 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Wiskoski Quartett)
Achtung, Aufnahme!
Wiskoski Quartett
Montag, 10. November 04:10 Uhr (42 Min.)
04:53 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Montag, 10. November 04:53 Uhr (4 Min.)
04:58 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Montag, 10. November 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Montag, 10. November 05:00 Uhr (46 Min.)
05:47 Uhr
Gospel Moves 2025 (Musiksendung einer Gospelsängerin)
Gospel Moves 2025
Musiksendung einer Gospelsängerin
Montag, 10. November 05:47 Uhr (3 Min.)
05:51 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Montag, 10. November 05:51 Uhr (0 Min.)
05:52 Uhr
Irgendwas mit Medien (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien
#15 TikTok
Montag, 10. November 05:52 Uhr (19 Min.)
06:12 Uhr
GRENZENLOS (November 2023)
GRENZENLOS
November 2023
Montag, 10. November 06:12 Uhr (21 Min.)
06:34 Uhr
Memento Mori (55FILMZ 2023)
Memento Mori
55FILMZ 2023
Montag, 10. November 06:34 Uhr (7 Min.)
06:42 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Montag, 10. November 06:42 Uhr (3 Min.)
06:46 Uhr
fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Montag, 10. November 06:46 Uhr (1 Min.)
06:48 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet
Montag, 10. November 06:48 Uhr (2 Min.)
06:51 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Montag, 10. November 06:51 Uhr (2 Min.)
06:54 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 10. November 06:54 Uhr (1 Min.)
06:56 Uhr
So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Montag, 10. November 06:56 Uhr (1 Min.)
06:58 Uhr
SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Montag, 10. November 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Elena (Studentin))
InsideBingen
Fragenhagel: Elena (Studentin)
Montag, 10. November 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr
Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Montag, 10. November 07:01 Uhr (5 Min.)
07:07 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug
Montag, 10. November 07:07 Uhr (5 Min.)
07:13 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Montag, 10. November 07:13 Uhr (3 Min.)
07:17 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Montag, 10. November 07:17 Uhr (0 Min.)
07:18 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Eier, Küken, Hahn und Henne)
Blickpunkt Ingelheim
Eier, Küken, Hahn und Henne
Montag, 10. November 07:18 Uhr (8 Min.)
07:27 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Montag, 10. November 07:27 Uhr (77 Min.)
08:45 Uhr
Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Montag, 10. November 08:45 Uhr (4 Min.)
08:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Montag, 10. November 08:50 Uhr (3 Min.)
08:54 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Montag, 10. November 08:54 Uhr (4 Min.)
08:59 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Findorff - Brettspiel Rezension)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Findorff - Brettspiel Rezension
Montag, 10. November 08:59 Uhr (14 Min.)
09:14 Uhr
Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Montag, 10. November 09:14 Uhr (0 Min.)
09:15 Uhr
Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04
Montag, 10. November 09:15 Uhr (34 Min.)
09:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Grab 447 aus der Merowingerzeit)
Blickpunkt Ingelheim
Grab 447 aus der Merowingerzeit
Montag, 10. November 09:50 Uhr (6 Min.)
09:57 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Montag, 10. November 09:57 Uhr (27 Min.)
10:25 Uhr
GRENZENLOS (September 2025)
GRENZENLOS
September 2025
Montag, 10. November 10:25 Uhr (30 Min.)
10:56 Uhr
Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste
Montag, 10. November 10:56 Uhr (16 Min.)
11:13 Uhr
Mainz Impressionen (Mainz im Herbst)
Mainz Impressionen
Mainz im Herbst
Montag, 10. November 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Montag, 10. November 11:15 Uhr (3 Min.)
11:19 Uhr
...und wir sind LIVE! (Motown Combo)
...und wir sind LIVE!
Motown Combo
Montag, 10. November 11:19 Uhr (46 Min.)
12:06 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Montag, 10. November 12:06 Uhr (3 Min.)
12:10 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fritschi-Heun)
...und wir sind LIVE!
Fritschi-Heun
Montag, 10. November 12:10 Uhr (50 Min.)
13:01 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 10. November 13:01 Uhr (0 Min.)
13:02 Uhr
By My Silence (SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli)
By My Silence
SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli
Montag, 10. November 13:02 Uhr (3 Min.)
13:06 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Montag, 10. November 13:06 Uhr (4 Min.)
13:11 Uhr
Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Montag, 10. November 13:11 Uhr (2 Min.)
13:14 Uhr
SAKUL, eine Ära geht zu Ende
SAKUL, eine Ära geht zu Ende
Montag, 10. November 13:14 Uhr (4 Min.)
13:19 Uhr
New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Montag, 10. November 13:19 Uhr (3 Min.)
13:23 Uhr
Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Montag, 10. November 13:23 Uhr (6 Min.)
13:30 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Rüdiger Fries)
Rotes Sofa 2023
mit Rüdiger Fries
Montag, 10. November 13:30 Uhr (10 Min.)
13:41 Uhr
HinterGRUND (Der Weg des Handys)
HinterGRUND
Der Weg des Handys
Montag, 10. November 13:41 Uhr (9 Min.)
13:51 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Montag, 10. November 13:51 Uhr (5 Min.)
13:57 Uhr
Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Montag, 10. November 13:57 Uhr (15 Min.)
14:13 Uhr
Demokratietag 2025 (Heißes Eck)
Demokratietag 2025
Heißes Eck
Montag, 10. November 14:13 Uhr (1 Min.)
14:15 Uhr
Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Montag, 10. November 14:15 Uhr (2 Min.)
14:18 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Montag, 10. November 14:18 Uhr (2 Min.)
14:21 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Montag, 10. November 14:21 Uhr (45 Min.)
15:07 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Montag, 10. November 15:07 Uhr (5 Min.)
15:13 Uhr
Raritäten aus der Schatzkammer (Kunstausstellung)
Raritäten aus der Schatzkammer
Kunstausstellung
Montag, 10. November 15:13 Uhr (3 Min.)
15:17 Uhr
We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Montag, 10. November 15:17 Uhr (4 Min.)
15:22 Uhr
Silver Tipps (Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!)
Silver Tipps
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!
Montag, 10. November 15:22 Uhr (0 Min.)
15:23 Uhr
Gospel Moves (Philipper 4-13 (Pastor Howard))
Gospel Moves
Philipper 4-13 (Pastor Howard)
Montag, 10. November 15:23 Uhr (5 Min.)
15:29 Uhr
Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Montag, 10. November 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Montag, 10. November 15:30 Uhr (2 Min.)
15:33 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Montag, 10. November 15:33 Uhr (2 Min.)
15:36 Uhr
Steinchenklemmer (LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025
Montag, 10. November 15:36 Uhr (4 Min.)
15:41 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin)
Blickpunkt Ingelheim
Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Montag, 10. November 15:41 Uhr (5 Min.)
15:47 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Montag, 10. November 15:47 Uhr (2 Min.)
15:50 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Kreml Kulturhaus)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Kreml Kulturhaus
Montag, 10. November 15:50 Uhr (5 Min.)
15:56 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36)
Montag, 10. November 15:56 Uhr (10 Min.)
16:07 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Montag, 10. November 16:07 Uhr (25 Min.)
16:33 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Wiederindienststellung der erweiterten Orgel)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Montag, 10. November 16:33 Uhr (43 Min.)
17:17 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Montag, 10. November 17:17 Uhr (4 Min.)
17:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Montag, 10. November 17:22 Uhr (7 Min.)
17:30 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Montag, 10. November 17:30 Uhr (14 Min.)
17:45 Uhr
Berufsunfähigkeitsversicherung (Fragen und Antworten)
Berufsunfähigkeitsversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 10. November 17:45 Uhr (1 Min.)
17:47 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnachter)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnachter
Montag, 10. November 17:47 Uhr (9 Min.)
17:57 Uhr
Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Montag, 10. November 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr
Stadtratssitzung Ingelheim (Sitzung im November 2025)
Stadtratssitzung Ingelheim
Sitzung im November 2025
Montag, 10. November 18:00 Uhr (89 Min.)
19:30 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Montag, 10. November 19:30 Uhr (7 Min.)
19:38 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms | Ein deutsches Requiem op.45)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms | Ein deutsches Requiem op.45
Montag, 10. November 19:38 Uhr (63 Min.)
20:42 Uhr
SAKUL, eine Ära geht zu Ende
SAKUL, eine Ära geht zu Ende
Montag, 10. November 20:42 Uhr (3 Min.)
20:46 Uhr
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Montag, 10. November 20:46 Uhr (6 Min.)
20:53 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Montag, 10. November 20:53 Uhr (26 Min.)
21:20 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Montag, 10. November 21:20 Uhr (3 Min.)
21:24 Uhr
CampusMedia Magazin (Das Leben ist zurück!)
CampusMedia Magazin
Das Leben ist zurück!
Montag, 10. November 21:24 Uhr (59 Min.)
22:24 Uhr
New Way Mainz (Stompa)
New Way Mainz
Stompa
Montag, 10. November 22:24 Uhr (5 Min.)
22:30 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (5))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (5)
Montag, 10. November 22:30 Uhr (30 Min.)
00:11 Uhr
Videoprojekttage 2014 (Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein)
Videoprojekttage 2014
Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein
Dienstag, 04. November 00:11 Uhr (21 Min.)
In Kooperation mit dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein veranstaltet naheTV jedes Jahr Videoprojekttage in den Sommerferien. Kinder und Jugendliche produzieren hier innerhalb von vier Tagen ihre eigene Magazinsendung. Die Themen waren in diesem Jahr die Kinosituation in Idar-Oberstein, eine Töpferei in Dickenschied das Fußballcamp des SC Idar und vieles mehr.
Produzent: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
00:33 Uhr
Ei, ei, Drachenei (Theatermitschnitt)
Ei, ei, Drachenei
Theatermitschnitt
Dienstag, 04. November 00:33 Uhr (85 Min.)
Eigenproduktion der Theatergruppe "Daalwärts" in Kooperation mit Kamäleon e.V. und dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein
Regie und Gesamtleitung: Kathy Becker
Kamera und Schnitt: Kai Becker
Licht und Ton: Dettmer Fischbeck
Musik: Kai Becker und Andreas Heipe
Produzent: Kathy Becker, 55756 Herrstein
Sendeverantwortlich: Kathy Becker, 55756 Herrstein
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 04. November 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Dienstag, 04. November 04:00 Uhr (0 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
04:01 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Dienstag, 04. November 04:01 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
04:17 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Dienstag, 04. November 04:17 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
04:25 Uhr
Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Dienstag, 04. November 04:25 Uhr (13 Min.)
Wer die Gegend um Bad Kreuznach kennt, rechnet sicherlich mit Vielem:
Weinberge, Salinen, Kur, Draisinen, B41, ...
Mit einer Sache rechnen die Meisten jedoch nicht:
Rentiere.
Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns auf der Rentieralm in Niederhausen umgesehen. Aber wie kommt man überhaupt dazu, solch eine Rentieralm zu gründen? Diese und weitere Fragen hat Lena der Gründerin Sonja Persch-Jost gestellt, während Finn die Zeit mit den Rentieren verbracht hat.
Das und viel mehr seht ihr in der neuen Folge von "Lass das mal testen"
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
04:39 Uhr
Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Dienstag, 04. November 04:39 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
04:44 Uhr
Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Dienstag, 04. November 04:44 Uhr (55 Min.)
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
[mono]
05:40 Uhr
Im Interview: Simon Pilarski
Im Interview: Simon Pilarski
Dienstag, 04. November 05:40 Uhr (14 Min.)
Simon Pilarski ist ein Regisseur und Filmproduzent. Vor kurzem in Frankfurt den hessischen Filmpreis angenommen, nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
05:55 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 04. November 05:55 Uhr (4 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 04. November 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Dienstag, 04. November 06:05 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Dienstag, 04. November 06:34 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Dienstag, 04. November 06:39 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Dienstag, 04. November 06:57 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Dienstag, 04. November 07:00 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:25 Uhr
kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Dienstag, 04. November 07:25 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:45 Uhr
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Dienstag, 04. November 07:45 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:50 Uhr
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Dienstag, 04. November 07:50 Uhr (8 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 04. November 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 04. November 09:30 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:34 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 04. November 09:34 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:04 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Dienstag, 04. November 10:04 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:13 Uhr
100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Dienstag, 04. November 10:13 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
10:30 Uhr
Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Dienstag, 04. November 10:30 Uhr (45 Min.)
Die Band Tone in Motion gab anlässlich des Festes der Demokratie ein Konzert auf dem Neff-Platz. Der
Saxophonist Wolfgan Röben lud die Rheingau Band zur Veranstaltung ein.
Tone in Motion
Regina - Guitar / Vocal
Lutz - Guitar / Vokal
Detlef - Congas / Percussion
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
11:16 Uhr
Ich hab de Blues (Richard Lunkenheimer, Musiker)
Ich hab de Blues
Richard Lunkenheimer, Musiker
Dienstag, 04. November 11:16 Uhr (24 Min.)
Richard Lunkenheimer ist ein anerkannter Bluesgitarrist, der in verschiedenen Bands spielt. Im Gespräch mit Rüdiger Heins spricht er über seine Leidenschaft zur Musik.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
11:41 Uhr
Bruder Stephan
Bruder Stephan
Dienstag, 04. November 11:41 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.
Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
12:03 Uhr
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Dienstag, 04. November 12:03 Uhr (11 Min.)
Welche Vorteile bringt es, abgestorbene Bäume stehen zu lassen?
Stellt Totholz eine Gefährdung für Waldbrände dar?
Verlieren Menschen ihre gewohnten Naturbilder?
Geht von den abgestorbenen Bäumen noch eine Borkenkäfer-Gefahr aus?
Das und viele weitere spannende und aktuelle Fragen rund um den Nationalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
12:15 Uhr
Wunderbar gemacht (Kirner Sonntagsgedanken)
Wunderbar gemacht
Kirner Sonntagsgedanken
Dienstag, 04. November 12:15 Uhr (11 Min.)
"Ich danke, dir, Gott, dass ich wunderbar gemacht bin" (Psalm 139) ist die Erkenntnis eines Betenden. Das gilt auch für Menschen mit Handicap. Ausgehend von Psalm 139 erzählt Pfarrer Michael Zeh anlässlich des Welt-down-Syndrom- Tages 21.3. 2021 von seinen ermutigenden Erfahrungen. Dazu passt, das von Silke Dressel gesungene Lied: "Vergiss es nie, dass du lebst."
Produzent: Volker Dressel, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Volker Dressel, 55606 Kirn
12:27 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 04. November 12:27 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 04. November 13:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Dienstag, 04. November 13:05 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Dienstag, 04. November 13:34 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
13:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Dienstag, 04. November 13:39 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Dienstag, 04. November 13:57 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Dienstag, 04. November 14:00 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:25 Uhr
kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Dienstag, 04. November 14:25 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:45 Uhr
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Dienstag, 04. November 14:45 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:50 Uhr
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Dienstag, 04. November 14:50 Uhr (8 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 04. November 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Dienstag, 04. November 16:30 Uhr (80 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
17:51 Uhr
Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Dienstag, 04. November 17:51 Uhr (5 Min.)
Septemberanfang in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
17:57 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Dienstag, 04. November 17:57 Uhr (15 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
18:13 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Wilhelmstraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Wilhelmstraße
Dienstag, 04. November 18:13 Uhr (9 Min.)
Ein Beitrag über die Wilhelmstraße in Idar-Oberstein, ihre Geschichte sowie die kurze Beschreibung der dort ansässigen Firmen, insbesondere des Bengel Industriedenkmals.
Produzent: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
Sendeverantwortlich: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
18:23 Uhr
Kleine Auswahl - Oktober-3 (Folge 451)
Kleine Auswahl - Oktober-3
Folge 451
Dienstag, 04. November 18:23 Uhr (6 Min.)
Kleine Bildauswahl aus Monat Oktober
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:30 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 04. November 18:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:35 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Dienstag, 04. November 18:35 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:04 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Dienstag, 04. November 19:04 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
19:09 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Dienstag, 04. November 19:09 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:27 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Dienstag, 04. November 19:27 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:30 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Dienstag, 04. November 19:30 Uhr (34 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
20:05 Uhr
HeileWeltLied (Beitrag gegen Gewalt an Frauen)
HeileWeltLied
Beitrag gegen Gewalt an Frauen
Dienstag, 04. November 20:05 Uhr (3 Min.)
Die Konferenz der Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz ist seit 25 (+1) Jahren starke Vertreterin der Rechte und Interessen von Frauen, die Opfer männlicher Gewalt in engen sozialen Beziehungen sind. Die Konferenz ist ein Zusammenschluss aller 18 Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz mit dem Ziel geschlechtsspezifische Gewalt effektiv zu bekämpfen. Anlässlich des Jubiläums dieses Zusammenschlusses wurde der folgende musikalische Beitrag entwickelt, der auf die Situation Gewaltbetroffener Frauen aufmerksam machen möchte: HeileWeltLied. Gewalt gegen Frauen muss gestoppt werden. www.frauenhaeuser-rlp.de
Produzent: Karin Faber, 54295 Trier
Sendeverantwortlich: Karin Faber, 54295 Trier
20:09 Uhr
Poetry Slam
Poetry Slam
Dienstag, 04. November 20:09 Uhr (40 Min.)
Der Kunstverein Obere Nahe e.V. möchte mit dem Poetry Slam jungen Dichtertalenten der Region ein Podium bieten und sie gezielt fördern. Poetry-Slam ist eine angesagte Ausdrucksform jugendlicher Literatur, die im ländlichen Raum bisher noch eher selten vertreten ist.
Die Jugendlichen hatten die Chance, bei Interesse im Vorfeld an zwei Tagen an einem Workshop teilzunehmen. Ziel des Workshops: Keine Angst vor Publikum, freier und offener Vortrag. Damit einher geht die selbstsichere Teilnahme an der öffentlichen Diskussion, Förderung der individuellen Bereitschaft zur Teilnahme am öffentlichen Leben. Die jungen Menschen stärken die Artikulation ihrer eigenen persönlichen Probleme und Bedürfnisse.
Die Abstimmung beim Poetry Slam erfolgte in der ersten Runde mit Karten, die Auszählung der Karten wurde aus Zeitgründen nicht in das Video aufgenommen.
Projektträger war der Kunstverein Obere Nahe e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein mit dem Team des Jugendtreffs am Markt (JAM) in Idar-Oberstein.
Das Projekt wurde unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
20:50 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Dienstag, 04. November 20:50 Uhr (4 Min.)
In der Wilhelmstraße in Idar-Oberstein hat man die Möglichkeit ganz tief in die Vergangenheit der alten Ketten-und Metallwarenfabrik von dem Firmengründer Jakob Bengel einzutauchen. Wenn man das Industriedenkmal besucht, hat man das Gefühl dort wäre die Zeit stehen geblieben.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
20:55 Uhr
Videoprojekttage 2021 (Der Kreislauf des Wassers)
Videoprojekttage 2021
Der Kreislauf des Wassers
Dienstag, 04. November 20:55 Uhr (27 Min.)
Vier Tage lang
e haben Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren im Studio Idar-Oberstein von naheTV das Filmemachen gelernt und direkt selber eigene Beiträge produziert. Das jährlich stattfindende Medienpädagogische Projekt geht im Jahr 2021 in die 16. Runde. Eine 27 Minuten lange Magazinsendung rund um den Kreislauf des Wassers ist das Resultat von diesem Jahr. Neben Besuchen im Nationalpark, der Steinbachtalsperre sowie der Kläranalage Almerich stand auch eine Straßenumfrage zum Thema Wasser und der Besuch bei den Sportfischern Idar-Oberstein auf dem Programm. Die Beiträge wurden von den Teilnehmer:innen eigenständig von A bis Z produziert.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
21:23 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Dienstag, 04. November 21:23 Uhr (6 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
21:30 Uhr
NaheTV.lokal: Tag des Jugendsports in Bingen (- Bewegung für Körper und Geist / 2008 -)
NaheTV.lokal: Tag des Jugendsports in Bingen
- Bewegung für Körper und Geist / 2008 -
Dienstag, 04. November 21:30 Uhr (27 Min.)
Ein Bericht über den Tag des Jugendsports in und um das NH-Hotel in Bingen am Rhein vom 30.03.2008. Mehrere Sportvereine stellen sich vor. (Interviews und Bilder im Vorfeld der Landesgartenschau)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
21:58 Uhr
Kampf der Kulturen, Frieden für Europa, (Frieden für die Welt)
Kampf der Kulturen, Frieden für Europa,
Frieden für die Welt
Dienstag, 04. November 21:58 Uhr (88 Min.)
1996, vor 25 Jahren, erschien das Buch des renommierten US-amerikanischen Politikwissenschaftlers Samuel P. Huntington (1927-2008) und löste schon unmittelbar nach seinem Erscheinen eine große Debatte aus. Diese weitete sich nach den Terror-Anschlägen des 11. September 2001 in New York und Washington erst recht aus und wurde immer hitziger und komplexer. Nach einem Vierteljahrhundert ist es an der Zeit, die Diskussion noch einmal mit etwas Abstand zu betrachten.
Produzent: Markus Schmid, 60311 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Markus Schmid, 60311 Frankfurt
23:27 Uhr
Kreuznacher Notizen (Salinenluft)
Kreuznacher Notizen
Salinenluft
Dienstag, 04. November 23:27 Uhr (1 Min.)
Frische Luft gibt es in Bad Kreuznach wie Sand am Meer. Findige Geschäftsleute kommen da auf die Idee, die frische Luft zum Verkauf anzubieten - abgefüllt in Glasflaschen. Marc Feuser fragt nach bei Stefan Butz, Initiator der Satireaktion.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 04. November 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Stadtreporterkids 2017
Stadtreporterkids 2017
Mittwoch, 05. November 00:00 Uhr (10 Min.)
Ferienproramm der VHS Kirn
Produzent: Lena Lorenz, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Lena Lorenz, 55606 Kirn
00:11 Uhr
Videoprojekttage 2014 (Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein)
Videoprojekttage 2014
Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein
Mittwoch, 05. November 00:11 Uhr (21 Min.)
In Kooperation mit dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein veranstaltet naheTV jedes Jahr Videoprojekttage in den Sommerferien. Kinder und Jugendliche produzieren hier innerhalb von vier Tagen ihre eigene Magazinsendung. Die Themen waren in diesem Jahr die Kinosituation in Idar-Oberstein, eine Töpferei in Dickenschied das Fußballcamp des SC Idar und vieles mehr.
Produzent: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
00:33 Uhr
Ei, ei, Drachenei (Theatermitschnitt)
Ei, ei, Drachenei
Theatermitschnitt
Mittwoch, 05. November 00:33 Uhr (85 Min.)
Eigenproduktion der Theatergruppe "Daalwärts" in Kooperation mit Kamäleon e.V. und dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein
Regie und Gesamtleitung: Kathy Becker
Kamera und Schnitt: Kai Becker
Licht und Ton: Dettmer Fischbeck
Musik: Kai Becker und Andreas Heipe
Produzent: Kathy Becker, 55756 Herrstein
Sendeverantwortlich: Kathy Becker, 55756 Herrstein
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 05. November 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Mittwoch, 05. November 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Mittwoch, 05. November 06:05 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Mittwoch, 05. November 06:34 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Mittwoch, 05. November 06:39 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Mittwoch, 05. November 06:57 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Mittwoch, 05. November 07:00 Uhr (6 Min.)
Der Bad Kreuznacher Künstler und Graphik-Designer Peter Trautmann zeigt im November und Dezember 2025 im Puricelli-Salon des Museums Schlosspark über 30 seiner neuesten Werke. Jette Zohm und Enno Simon haben mit dem Künstler in der Ausstellung über sein Schaffen gesprochen.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
07:07 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Mittwoch, 05. November 07:07 Uhr (19 Min.)
Mit dieser Sendung wollen wir unsere Serie
- Kreuznach wie es früher war - beginnen.
Mit vielen Bildern und Anekdoten werden Sie von Dirk Hofmann und Ernst Jürgen Huth durch alle Folgen begleitet.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie mit uns die Reise in längst vergangene Zeiten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:27 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Mittwoch, 05. November 07:27 Uhr (18 Min.)
In der 3. Folge der Kreuznacher Stadtgeschichten sind wir mit Steffen Kaul auf der Suche nach Resten der
Stadtmauer in unserer Stadt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:46 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Mittwoch, 05. November 07:46 Uhr (12 Min.)
Verkaufsstände, Vorführung von Landmaschinen sowie Tanzvorführungen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 05. November 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Mittwoch, 05. November 09:30 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
09:55 Uhr
kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Mittwoch, 05. November 09:55 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
10:15 Uhr
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Mittwoch, 05. November 10:15 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
10:20 Uhr
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Mittwoch, 05. November 10:20 Uhr (9 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
10:30 Uhr
Bad Kreuznacher Gespräche (Julia Klöckner trifft)
Bad Kreuznacher Gespräche
Julia Klöckner trifft
Mittwoch, 05. November 10:30 Uhr (97 Min.)
Julia Klöckner möchte dem Sportfunktionär auf den Zahn fühlen: Welchen Einfluss hat der Sport auf die Politik und umgekehrt, warum findet die Weltmeisterschaft 2022 ausgerechnet in Katar statt, welche gesellschaftspolitische Verantwortung trägt der DFB, was kann er zur Integration beitragen, wie kann Rechtsextremismus und Homophobie in den Stadien bekämpft werden?
Viele Fragen und Antworten rund um Politik, Sport und Gesellschaft wird es im Zwiegespräch zwischen der Politikerin Julia Klöckner und dem Sportfunktionär und früherem Sportjournalisten Wolfgang Niersbach geben, der auf dem DFB-Bundestag im Oktober einstimmig bis 2016 in seinem Amt bestätigt wurde.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
12:08 Uhr
Ritterturnier auf der Moschellandsburg 2019
Ritterturnier auf der Moschellandsburg 2019
Mittwoch, 05. November 12:08 Uhr (20 Min.)
Schaukämpfe der Ritter Spielleute , und Gaukelei,waren bei dem 20. mittelalterlichen Spectaculum auf der Moschellandsburg zu sehen.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 05. November 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Mittwoch, 05. November 13:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Mittwoch, 05. November 13:05 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:34 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Mittwoch, 05. November 13:34 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
13:39 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Mittwoch, 05. November 13:39 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:57 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Mittwoch, 05. November 13:57 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Mittwoch, 05. November 14:00 Uhr (6 Min.)
Der Bad Kreuznacher Künstler und Graphik-Designer Peter Trautmann zeigt im November und Dezember 2025 im Puricelli-Salon des Museums Schlosspark über 30 seiner neuesten Werke. Jette Zohm und Enno Simon haben mit dem Künstler in der Ausstellung über sein Schaffen gesprochen.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
14:07 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Mittwoch, 05. November 14:07 Uhr (19 Min.)
Mit dieser Sendung wollen wir unsere Serie
- Kreuznach wie es früher war - beginnen.
Mit vielen Bildern und Anekdoten werden Sie von Dirk Hofmann und Ernst Jürgen Huth durch alle Folgen begleitet.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie mit uns die Reise in längst vergangene Zeiten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:27 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Mittwoch, 05. November 14:27 Uhr (18 Min.)
In der 3. Folge der Kreuznacher Stadtgeschichten sind wir mit Steffen Kaul auf der Suche nach Resten der
Stadtmauer in unserer Stadt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:46 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Mittwoch, 05. November 14:46 Uhr (12 Min.)
Verkaufsstände, Vorführung von Landmaschinen sowie Tanzvorführungen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 05. November 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Mittwoch, 05. November 18:30 Uhr (6 Min.)
Der Bad Kreuznacher Künstler und Graphik-Designer Peter Trautmann zeigt im November und Dezember 2025 im Puricelli-Salon des Museums Schlosspark über 30 seiner neuesten Werke. Jette Zohm und Enno Simon haben mit dem Künstler in der Ausstellung über sein Schaffen gesprochen.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
18:37 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Mittwoch, 05. November 18:37 Uhr (19 Min.)
Mit dieser Sendung wollen wir unsere Serie
- Kreuznach wie es früher war - beginnen.
Mit vielen Bildern und Anekdoten werden Sie von Dirk Hofmann und Ernst Jürgen Huth durch alle Folgen begleitet.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie mit uns die Reise in längst vergangene Zeiten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:57 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Mittwoch, 05. November 18:57 Uhr (18 Min.)
In der 3. Folge der Kreuznacher Stadtgeschichten sind wir mit Steffen Kaul auf der Suche nach Resten der
Stadtmauer in unserer Stadt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:16 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Mittwoch, 05. November 19:16 Uhr (12 Min.)
Verkaufsstände, Vorführung von Landmaschinen sowie Tanzvorführungen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 05. November 19:29 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Mittwoch, 05. November 21:30 Uhr (34 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:05 Uhr
HeileWeltLied (Beitrag gegen Gewalt an Frauen)
HeileWeltLied
Beitrag gegen Gewalt an Frauen
Mittwoch, 05. November 22:05 Uhr (3 Min.)
Die Konferenz der Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz ist seit 25 (+1) Jahren starke Vertreterin der Rechte und Interessen von Frauen, die Opfer männlicher Gewalt in engen sozialen Beziehungen sind. Die Konferenz ist ein Zusammenschluss aller 18 Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz mit dem Ziel geschlechtsspezifische Gewalt effektiv zu bekämpfen. Anlässlich des Jubiläums dieses Zusammenschlusses wurde der folgende musikalische Beitrag entwickelt, der auf die Situation Gewaltbetroffener Frauen aufmerksam machen möchte: HeileWeltLied. Gewalt gegen Frauen muss gestoppt werden. www.frauenhaeuser-rlp.de
Produzent: Karin Faber, 54295 Trier
Sendeverantwortlich: Karin Faber, 54295 Trier
22:09 Uhr
Poetry Slam
Poetry Slam
Mittwoch, 05. November 22:09 Uhr (40 Min.)
Der Kunstverein Obere Nahe e.V. möchte mit dem Poetry Slam jungen Dichtertalenten der Region ein Podium bieten und sie gezielt fördern. Poetry-Slam ist eine angesagte Ausdrucksform jugendlicher Literatur, die im ländlichen Raum bisher noch eher selten vertreten ist.
Die Jugendlichen hatten die Chance, bei Interesse im Vorfeld an zwei Tagen an einem Workshop teilzunehmen. Ziel des Workshops: Keine Angst vor Publikum, freier und offener Vortrag. Damit einher geht die selbstsichere Teilnahme an der öffentlichen Diskussion, Förderung der individuellen Bereitschaft zur Teilnahme am öffentlichen Leben. Die jungen Menschen stärken die Artikulation ihrer eigenen persönlichen Probleme und Bedürfnisse.
Die Abstimmung beim Poetry Slam erfolgte in der ersten Runde mit Karten, die Auszählung der Karten wurde aus Zeitgründen nicht in das Video aufgenommen.
Projektträger war der Kunstverein Obere Nahe e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein mit dem Team des Jugendtreffs am Markt (JAM) in Idar-Oberstein.
Das Projekt wurde unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
22:50 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Mittwoch, 05. November 22:50 Uhr (4 Min.)
In der Wilhelmstraße in Idar-Oberstein hat man die Möglichkeit ganz tief in die Vergangenheit der alten Ketten-und Metallwarenfabrik von dem Firmengründer Jakob Bengel einzutauchen. Wenn man das Industriedenkmal besucht, hat man das Gefühl dort wäre die Zeit stehen geblieben.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
22:55 Uhr
Videoprojekttage 2021 (Der Kreislauf des Wassers)
Videoprojekttage 2021
Der Kreislauf des Wassers
Mittwoch, 05. November 22:55 Uhr (27 Min.)
Vier Tage lang
e haben Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren im Studio Idar-Oberstein von naheTV das Filmemachen gelernt und direkt selber eigene Beiträge produziert. Das jährlich stattfindende Medienpädagogische Projekt geht im Jahr 2021 in die 16. Runde. Eine 27 Minuten lange Magazinsendung rund um den Kreislauf des Wassers ist das Resultat von diesem Jahr. Neben Besuchen im Nationalpark, der Steinbachtalsperre sowie der Kläranalage Almerich stand auch eine Straßenumfrage zum Thema Wasser und der Besuch bei den Sportfischern Idar-Oberstein auf dem Programm. Die Beiträge wurden von den Teilnehmer:innen eigenständig von A bis Z produziert.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
23:23 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Mittwoch, 05. November 23:23 Uhr (3 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
23:27 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 05. November 23:27 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
SC 07 Idar-Oberstein gegen FC Arminia Ludwigshafen (21. Spieltag in der Oberliga RLP/Saar)
SC 07 Idar-Oberstein gegen FC Arminia Ludwigshafen
21. Spieltag in der Oberliga RLP/Saar
Donnerstag, 06. November 00:00 Uhr (13 Min.)
21. Spieltag in der Fußball-Oberliga RLP/Saar.
Der SC 07 Idar-Oberstein hat am 23. Februar 2018 das erste Heimspiel im neuen Kalenderjahr ausgetragen.
Endstand der Begegnung: 1:3
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
00:14 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Außenhandelskaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Außenhandelskaufmann/-frau
Donnerstag, 06. November 00:14 Uhr (4 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Steuern, Transport, Zölle - internationaler Handel ist nicht ganz einfach. Außenhandelskaufleute sind deswegen begehrt, vor allem bei Unternehmen, die auf der ganzen Welt aktiv sind.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Song: SKAY - Heat (Vlog No Copyright Music) Music provided by Vlog No Copyright Music. Video Link: https://youtu.be/8DutxC2KtKY
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
00:19 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Edelsteinschleifer*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Edelsteinschleifer*in
Donnerstag, 06. November 00:19 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Kaum ein Beruf ist so mit der Region verbunden, wie der des/der Edelsteinschleifer*in. Und um das zu werden braucht es neben handwerklichem Geschick auch Hingabe und Leidenschaft.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
Sendeverantwortlich: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
00:25 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Donnerstag, 06. November 00:25 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
00:31 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Hörakustiker*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Hörakustiker*in
Donnerstag, 06. November 00:31 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Kaum jemand ist mit der Schule fertig und denkt "Ich will Hörakustiker*in werden" - Trotzdem ein spannender Beruf der eine einzigartige Kombination aus moderner Technik, Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen verlangt.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
00:37 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Bäckereifachverkäufer*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Bäckereifachverkäufer*in
Donnerstag, 06. November 00:37 Uhr (6 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Mit Bäckereifachverkäufer*innen hatte jeder schon mal zu tun. Aber zum Beruf gehört mehr, als nur Brötchen über die Ladentheke zu reichen...
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:44 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik
Donnerstag, 06. November 00:44 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Werkzeugmechaniker*innen Stanz- und Umformtechnik stellen Werkzeuge stellen Werkzeuge her und warten sie. Die Azubis der Firma Loch wissen mehr.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:50 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Elektroniker*in für Betriebstechnik)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Donnerstag, 06. November 00:50 Uhr (4 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Was machen eigentlich Elektroniker*innen für Betriebstechnik? Die Azubis der Westnetz zeigen es.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:55 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Schilder- und Lichtreklamehersteller/in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
Donnerstag, 06. November 00:55 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
In dieser Folge stellen wir euch Robin, den Schilder- und Lichtreklamehersteller vor.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:01 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Donnerstag, 06. November 01:01 Uhr (13 Min.)
Seit Jahren sind Drogen unter Jugendlichen auf dem Vormarsch. Von Cannabis über Extasy bis hin zu härteren Drogen ist alles vertreten. Der 20-jährige Philip erzählt von seinen Erfahrungen mit Rauschmitteln und wie diese Geschichte eine plötzliche Wendung nahm.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:15 Uhr
Was passiert eigentlich, wenn...? (...man die Feuerwehr anruft?)
Was passiert eigentlich, wenn...?
...man die Feuerwehr anruft?
Donnerstag, 06. November 01:15 Uhr (5 Min.)
In der ersten Ausgabe der Reihe "Was passiert eigentlich, wenn...?" haben wir die Feuerwehr besucht und erfahren, wie diese auf einen Anruf wegen eines Notfalls reagiert.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:21 Uhr
Die Chance ein Leben zu retten (Was passiert bei einer Stammzellentnahme?)
Die Chance ein Leben zu retten
Was passiert bei einer Stammzellentnahme?
Donnerstag, 06. November 01:21 Uhr (6 Min.)
Als "Typisierung" bezeichnet man die Laborarbeiten, die für eine Aufnahme in die Stammzellspenderdatei notwendig sind. Nach entsprechender Aufklärung muss ein Spender schriftlich sein Einverständnis zur Registrierung seiner Daten geben. Aus einer Blutprobe - es genügt ein Fingerhut voll Blut - werden die Gewebemerkmale im Labor bestimmt. Gleiches funktioniert auch mit einem Abstrich der Mundschleimhaut. Nach der Analyse werden diese Merkmale in der Spenderdatei - der Stefan-Morsch-Stiftung - gespeichert. Von dort werden sie anonym an das deutsche Zentralregister (ZKRD) übermittelt, wo die weltweiten Suchanfragen für die Patienten eingehen. Wird später als Spender ausgewählt, wird zu ihrer Sicherheit ein umfassender Gesundheitscheckup durchgeführt. Die Mitarbeiter der Stefan-Morsch-Stiftung beraten und begleiten den Spender während der gesamten Vorbereitung auf die Stammzellspende. Und die funktioniert dann so: Stammzellen befinden sich im Knochenmark. Um Stammzellen zu übertragen gibt es zwei Möglichkeiten. Die Entnahme von Knochenmark aus dem Beckenkamm - niemals aus dem Rückenmark. Und die mittlerweile häufigste Entnahmeform - die Spende peripherer Blutstammzellen.
Produzent: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
01:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 06. November 01:28 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Donnerstag, 06. November 04:00 Uhr (34 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:35 Uhr
HeileWeltLied (Beitrag gegen Gewalt an Frauen)
HeileWeltLied
Beitrag gegen Gewalt an Frauen
Donnerstag, 06. November 04:35 Uhr (3 Min.)
Die Konferenz der Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz ist seit 25 (+1) Jahren starke Vertreterin der Rechte und Interessen von Frauen, die Opfer männlicher Gewalt in engen sozialen Beziehungen sind. Die Konferenz ist ein Zusammenschluss aller 18 Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz mit dem Ziel geschlechtsspezifische Gewalt effektiv zu bekämpfen. Anlässlich des Jubiläums dieses Zusammenschlusses wurde der folgende musikalische Beitrag entwickelt, der auf die Situation Gewaltbetroffener Frauen aufmerksam machen möchte: HeileWeltLied. Gewalt gegen Frauen muss gestoppt werden. www.frauenhaeuser-rlp.de
Produzent: Karin Faber, 54295 Trier
Sendeverantwortlich: Karin Faber, 54295 Trier
04:39 Uhr
Poetry Slam
Poetry Slam
Donnerstag, 06. November 04:39 Uhr (40 Min.)
Der Kunstverein Obere Nahe e.V. möchte mit dem Poetry Slam jungen Dichtertalenten der Region ein Podium bieten und sie gezielt fördern. Poetry-Slam ist eine angesagte Ausdrucksform jugendlicher Literatur, die im ländlichen Raum bisher noch eher selten vertreten ist.
Die Jugendlichen hatten die Chance, bei Interesse im Vorfeld an zwei Tagen an einem Workshop teilzunehmen. Ziel des Workshops: Keine Angst vor Publikum, freier und offener Vortrag. Damit einher geht die selbstsichere Teilnahme an der öffentlichen Diskussion, Förderung der individuellen Bereitschaft zur Teilnahme am öffentlichen Leben. Die jungen Menschen stärken die Artikulation ihrer eigenen persönlichen Probleme und Bedürfnisse.
Die Abstimmung beim Poetry Slam erfolgte in der ersten Runde mit Karten, die Auszählung der Karten wurde aus Zeitgründen nicht in das Video aufgenommen.
Projektträger war der Kunstverein Obere Nahe e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein mit dem Team des Jugendtreffs am Markt (JAM) in Idar-Oberstein.
Das Projekt wurde unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
05:20 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Donnerstag, 06. November 05:20 Uhr (4 Min.)
In der Wilhelmstraße in Idar-Oberstein hat man die Möglichkeit ganz tief in die Vergangenheit der alten Ketten-und Metallwarenfabrik von dem Firmengründer Jakob Bengel einzutauchen. Wenn man das Industriedenkmal besucht, hat man das Gefühl dort wäre die Zeit stehen geblieben.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
05:25 Uhr
Videoprojekttage 2021 (Der Kreislauf des Wassers)
Videoprojekttage 2021
Der Kreislauf des Wassers
Donnerstag, 06. November 05:25 Uhr (27 Min.)
Vier Tage lang
e haben Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren im Studio Idar-Oberstein von naheTV das Filmemachen gelernt und direkt selber eigene Beiträge produziert. Das jährlich stattfindende Medienpädagogische Projekt geht im Jahr 2021 in die 16. Runde. Eine 27 Minuten lange Magazinsendung rund um den Kreislauf des Wassers ist das Resultat von diesem Jahr. Neben Besuchen im Nationalpark, der Steinbachtalsperre sowie der Kläranalage Almerich stand auch eine Straßenumfrage zum Thema Wasser und der Besuch bei den Sportfischern Idar-Oberstein auf dem Programm. Die Beiträge wurden von den Teilnehmer:innen eigenständig von A bis Z produziert.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
05:53 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Donnerstag, 06. November 05:53 Uhr (6 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:00 Uhr
Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Donnerstag, 06. November 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr
Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Donnerstag, 06. November 06:05 Uhr (5 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:11 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Donnerstag, 06. November 06:11 Uhr (5 Min.)
Fünf Mädchen haben ihren Girls' Day dieses Jahr wieder bei naheTV verbracht. Dabei ist ein toller Beitrag zum Deutschen Mineralienmuseum in Idar-Oberstein entstanden. An einem Tag konnten die Teilnehmerinnen einiges über die Produktion von Beiträgen erfahren. Sie durften selber filmen, interviewen und moderieren.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
06:17 Uhr
Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Donnerstag, 06. November 06:17 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 04:56 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:23 Uhr
Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Donnerstag, 06. November 06:23 Uhr (4 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:28 Uhr
Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Donnerstag, 06. November 06:28 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:34 Uhr
Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Donnerstag, 06. November 06:34 Uhr (25 Min.)
"Ich wollte nicht voyeuristisch an dieses Projekt herangehen. Das mache ich übrigens nie. Für mich steht die Unantastbarkeit des Menschen im Vordergrund. Die Fragen, die ich gestellt habe,
bezogen sich auf die Kindheit, den Werdegang und die Berufung zum Leben im Kloster." - Rüdiger Heins
Die Gespräche mit den letzten Himmeroder Mönchen sind in dem Buch DER KONVENT von Rüdiger Heins, erschienen. Das Buch ist Handel erhältlich.
"Der Autor flicht seine eigenen Erinnerungen an Himmerod als Wegstation schon seit seiner Jugend ein, bringt lebensgeschichtliche Verbindungen mit diesem Ort ins Wort, die als Hintergrund der Begegnungen mit heutigen Mönchen spannende Eindrücke vermitteln." - Abt em. Pater Johannes
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Donnerstag, 06. November 07:00 Uhr (6 Min.)
Der Bad Kreuznacher Künstler und Graphik-Designer Peter Trautmann zeigt im November und Dezember 2025 im Puricelli-Salon des Museums Schlosspark über 30 seiner neuesten Werke. Jette Zohm und Enno Simon haben mit dem Künstler in der Ausstellung über sein Schaffen gesprochen.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
07:07 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Donnerstag, 06. November 07:07 Uhr (19 Min.)
Mit dieser Sendung wollen wir unsere Serie
- Kreuznach wie es früher war - beginnen.
Mit vielen Bildern und Anekdoten werden Sie von Dirk Hofmann und Ernst Jürgen Huth durch alle Folgen begleitet.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie mit uns die Reise in längst vergangene Zeiten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:27 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Donnerstag, 06. November 07:27 Uhr (18 Min.)
In der 3. Folge der Kreuznacher Stadtgeschichten sind wir mit Steffen Kaul auf der Suche nach Resten der
Stadtmauer in unserer Stadt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:46 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Donnerstag, 06. November 07:46 Uhr (12 Min.)
Verkaufsstände, Vorführung von Landmaschinen sowie Tanzvorführungen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 06. November 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Donnerstag, 06. November 09:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:35 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Donnerstag, 06. November 09:35 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:04 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Donnerstag, 06. November 10:04 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
10:09 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Donnerstag, 06. November 10:09 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:27 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Donnerstag, 06. November 10:27 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
10:30 Uhr
Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Donnerstag, 06. November 10:30 Uhr (80 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
11:51 Uhr
Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Donnerstag, 06. November 11:51 Uhr (5 Min.)
Septemberanfang in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
11:57 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Donnerstag, 06. November 11:57 Uhr (15 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
12:13 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Wilhelmstraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Wilhelmstraße
Donnerstag, 06. November 12:13 Uhr (9 Min.)
Ein Beitrag über die Wilhelmstraße in Idar-Oberstein, ihre Geschichte sowie die kurze Beschreibung der dort ansässigen Firmen, insbesondere des Bengel Industriedenkmals.
Produzent: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
Sendeverantwortlich: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
12:23 Uhr
Kleine Auswahl - Oktober-3 (Folge 451)
Kleine Auswahl - Oktober-3
Folge 451
Donnerstag, 06. November 12:23 Uhr (4 Min.)
Kleine Bildauswahl aus Monat Oktober
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
12:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 06. November 12:28 Uhr (91 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
14:00 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Donnerstag, 06. November 14:00 Uhr (6 Min.)
Der Bad Kreuznacher Künstler und Graphik-Designer Peter Trautmann zeigt im November und Dezember 2025 im Puricelli-Salon des Museums Schlosspark über 30 seiner neuesten Werke. Jette Zohm und Enno Simon haben mit dem Künstler in der Ausstellung über sein Schaffen gesprochen.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
14:07 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Donnerstag, 06. November 14:07 Uhr (19 Min.)
Mit dieser Sendung wollen wir unsere Serie
- Kreuznach wie es früher war - beginnen.
Mit vielen Bildern und Anekdoten werden Sie von Dirk Hofmann und Ernst Jürgen Huth durch alle Folgen begleitet.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie mit uns die Reise in längst vergangene Zeiten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:27 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Donnerstag, 06. November 14:27 Uhr (18 Min.)
In der 3. Folge der Kreuznacher Stadtgeschichten sind wir mit Steffen Kaul auf der Suche nach Resten der
Stadtmauer in unserer Stadt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:46 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Donnerstag, 06. November 14:46 Uhr (12 Min.)
Verkaufsstände, Vorführung von Landmaschinen sowie Tanzvorführungen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 06. November 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Donnerstag, 06. November 16:30 Uhr (0 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
16:31 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Donnerstag, 06. November 16:31 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
16:47 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Donnerstag, 06. November 16:47 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
16:55 Uhr
Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Donnerstag, 06. November 16:55 Uhr (13 Min.)
Wer die Gegend um Bad Kreuznach kennt, rechnet sicherlich mit Vielem:
Weinberge, Salinen, Kur, Draisinen, B41, ...
Mit einer Sache rechnen die Meisten jedoch nicht:
Rentiere.
Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns auf der Rentieralm in Niederhausen umgesehen. Aber wie kommt man überhaupt dazu, solch eine Rentieralm zu gründen? Diese und weitere Fragen hat Lena der Gründerin Sonja Persch-Jost gestellt, während Finn die Zeit mit den Rentieren verbracht hat.
Das und viel mehr seht ihr in der neuen Folge von "Lass das mal testen"
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
17:09 Uhr
Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Donnerstag, 06. November 17:09 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
17:14 Uhr
Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Donnerstag, 06. November 17:14 Uhr (55 Min.)
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
[mono]
18:10 Uhr
Im Interview: Simon Pilarski
Im Interview: Simon Pilarski
Donnerstag, 06. November 18:10 Uhr (19 Min.)
Simon Pilarski ist ein Regisseur und Filmproduzent. Vor kurzem in Frankfurt den hessischen Filmpreis angenommen, nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
18:30 Uhr
Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Donnerstag, 06. November 18:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:35 Uhr
Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Donnerstag, 06. November 18:35 Uhr (5 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:41 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Donnerstag, 06. November 18:41 Uhr (5 Min.)
Fünf Mädchen haben ihren Girls' Day dieses Jahr wieder bei naheTV verbracht. Dabei ist ein toller Beitrag zum Deutschen Mineralienmuseum in Idar-Oberstein entstanden. An einem Tag konnten die Teilnehmerinnen einiges über die Produktion von Beiträgen erfahren. Sie durften selber filmen, interviewen und moderieren.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
18:47 Uhr
Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Donnerstag, 06. November 18:47 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 04:56 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:53 Uhr
Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Donnerstag, 06. November 18:53 Uhr (4 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:58 Uhr
Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Donnerstag, 06. November 18:58 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
19:04 Uhr
Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Donnerstag, 06. November 19:04 Uhr (25 Min.)
"Ich wollte nicht voyeuristisch an dieses Projekt herangehen. Das mache ich übrigens nie. Für mich steht die Unantastbarkeit des Menschen im Vordergrund. Die Fragen, die ich gestellt habe,
bezogen sich auf die Kindheit, den Werdegang und die Berufung zum Leben im Kloster." - Rüdiger Heins
Die Gespräche mit den letzten Himmeroder Mönchen sind in dem Buch DER KONVENT von Rüdiger Heins, erschienen. Das Buch ist Handel erhältlich.
"Der Autor flicht seine eigenen Erinnerungen an Himmerod als Wegstation schon seit seiner Jugend ein, bringt lebensgeschichtliche Verbindungen mit diesem Ort ins Wort, die als Hintergrund der Begegnungen mit heutigen Mönchen spannende Eindrücke vermitteln." - Abt em. Pater Johannes
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:30 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Donnerstag, 06. November 19:30 Uhr (14 Min.)
Seit Jahren sind Drogen unter Jugendlichen auf dem Vormarsch. Von Cannabis über Extasy bis hin zu härteren Drogen ist alles vertreten. Der 20-jährige Philip erzählt von seinen Erfahrungen mit Rauschmitteln und wie diese Geschichte eine plötzliche Wendung nahm.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:45 Uhr
Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Donnerstag, 06. November 19:45 Uhr (79 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
21:05 Uhr
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Donnerstag, 06. November 21:05 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
21:09 Uhr
Nun beginnt der Herbst
Nun beginnt der Herbst
Donnerstag, 06. November 21:09 Uhr (5 Min.)
Die Herbstfarben erfreuen Auge und Herz.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
21:15 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Donnerstag, 06. November 21:15 Uhr (6 Min.)
Fünf Mädchen haben ihren Girls' Day dieses Jahr wieder bei naheTV verbracht. Dabei ist ein toller Beitrag zum Deutschen Mineralienmuseum in Idar-Oberstein entstanden. An einem Tag konnten die Teilnehmerinnen einiges über die Produktion von Beiträgen erfahren. Sie durften selber filmen, interviewen und moderieren.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
21:22 Uhr
Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich (Pflegedienst Bobb)
Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich
Pflegedienst Bobb
Donnerstag, 06. November 21:22 Uhr (6 Min.)
Am Tag der offenen Tür sprach Rüdiger Heins mt einigen Intensivpfelgekräften. Hier eine
Vorstellungsrunde einiger Pflegerinnen des Pflegedienstes Bobb in Gensingen.
Demnächst senden wir eine Reportage zum Thema.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
21:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 06. November 21:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
SC 07 Idar-Oberstein gegen FC Arminia Ludwigshafen (21. Spieltag in der Oberliga RLP/Saar)
SC 07 Idar-Oberstein gegen FC Arminia Ludwigshafen
21. Spieltag in der Oberliga RLP/Saar
Freitag, 07. November 00:00 Uhr (13 Min.)
21. Spieltag in der Fußball-Oberliga RLP/Saar.
Der SC 07 Idar-Oberstein hat am 23. Februar 2018 das erste Heimspiel im neuen Kalenderjahr ausgetragen.
Endstand der Begegnung: 1:3
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
00:14 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Außenhandelskaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Außenhandelskaufmann/-frau
Freitag, 07. November 00:14 Uhr (4 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Steuern, Transport, Zölle - internationaler Handel ist nicht ganz einfach. Außenhandelskaufleute sind deswegen begehrt, vor allem bei Unternehmen, die auf der ganzen Welt aktiv sind.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Song: SKAY - Heat (Vlog No Copyright Music) Music provided by Vlog No Copyright Music. Video Link: https://youtu.be/8DutxC2KtKY
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
00:19 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Edelsteinschleifer*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Edelsteinschleifer*in
Freitag, 07. November 00:19 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Kaum ein Beruf ist so mit der Region verbunden, wie der des/der Edelsteinschleifer*in. Und um das zu werden braucht es neben handwerklichem Geschick auch Hingabe und Leidenschaft.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
Sendeverantwortlich: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
00:25 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Freitag, 07. November 00:25 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
00:31 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Hörakustiker*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Hörakustiker*in
Freitag, 07. November 00:31 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Kaum jemand ist mit der Schule fertig und denkt "Ich will Hörakustiker*in werden" - Trotzdem ein spannender Beruf der eine einzigartige Kombination aus moderner Technik, Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen verlangt.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
00:37 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Bäckereifachverkäufer*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Bäckereifachverkäufer*in
Freitag, 07. November 00:37 Uhr (6 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Mit Bäckereifachverkäufer*innen hatte jeder schon mal zu tun. Aber zum Beruf gehört mehr, als nur Brötchen über die Ladentheke zu reichen...
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:44 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik
Freitag, 07. November 00:44 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Werkzeugmechaniker*innen Stanz- und Umformtechnik stellen Werkzeuge stellen Werkzeuge her und warten sie. Die Azubis der Firma Loch wissen mehr.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:50 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Elektroniker*in für Betriebstechnik)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Freitag, 07. November 00:50 Uhr (4 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Was machen eigentlich Elektroniker*innen für Betriebstechnik? Die Azubis der Westnetz zeigen es.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:55 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Schilder- und Lichtreklamehersteller/in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
Freitag, 07. November 00:55 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
In dieser Folge stellen wir euch Robin, den Schilder- und Lichtreklamehersteller vor.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:01 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Freitag, 07. November 01:01 Uhr (13 Min.)
Seit Jahren sind Drogen unter Jugendlichen auf dem Vormarsch. Von Cannabis über Extasy bis hin zu härteren Drogen ist alles vertreten. Der 20-jährige Philip erzählt von seinen Erfahrungen mit Rauschmitteln und wie diese Geschichte eine plötzliche Wendung nahm.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:15 Uhr
Was passiert eigentlich, wenn...? (...man die Feuerwehr anruft?)
Was passiert eigentlich, wenn...?
...man die Feuerwehr anruft?
Freitag, 07. November 01:15 Uhr (5 Min.)
In der ersten Ausgabe der Reihe "Was passiert eigentlich, wenn...?" haben wir die Feuerwehr besucht und erfahren, wie diese auf einen Anruf wegen eines Notfalls reagiert.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:21 Uhr
Die Chance ein Leben zu retten (Was passiert bei einer Stammzellentnahme?)
Die Chance ein Leben zu retten
Was passiert bei einer Stammzellentnahme?
Freitag, 07. November 01:21 Uhr (6 Min.)
Als "Typisierung" bezeichnet man die Laborarbeiten, die für eine Aufnahme in die Stammzellspenderdatei notwendig sind. Nach entsprechender Aufklärung muss ein Spender schriftlich sein Einverständnis zur Registrierung seiner Daten geben. Aus einer Blutprobe - es genügt ein Fingerhut voll Blut - werden die Gewebemerkmale im Labor bestimmt. Gleiches funktioniert auch mit einem Abstrich der Mundschleimhaut. Nach der Analyse werden diese Merkmale in der Spenderdatei - der Stefan-Morsch-Stiftung - gespeichert. Von dort werden sie anonym an das deutsche Zentralregister (ZKRD) übermittelt, wo die weltweiten Suchanfragen für die Patienten eingehen. Wird später als Spender ausgewählt, wird zu ihrer Sicherheit ein umfassender Gesundheitscheckup durchgeführt. Die Mitarbeiter der Stefan-Morsch-Stiftung beraten und begleiten den Spender während der gesamten Vorbereitung auf die Stammzellspende. Und die funktioniert dann so: Stammzellen befinden sich im Knochenmark. Um Stammzellen zu übertragen gibt es zwei Möglichkeiten. Die Entnahme von Knochenmark aus dem Beckenkamm - niemals aus dem Rückenmark. Und die mittlerweile häufigste Entnahmeform - die Spende peripherer Blutstammzellen.
Produzent: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
01:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 07. November 01:28 Uhr (271 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Freitag, 07. November 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr
Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Freitag, 07. November 06:05 Uhr (5 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:11 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Freitag, 07. November 06:11 Uhr (5 Min.)
Fünf Mädchen haben ihren Girls' Day dieses Jahr wieder bei naheTV verbracht. Dabei ist ein toller Beitrag zum Deutschen Mineralienmuseum in Idar-Oberstein entstanden. An einem Tag konnten die Teilnehmerinnen einiges über die Produktion von Beiträgen erfahren. Sie durften selber filmen, interviewen und moderieren.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
06:17 Uhr
Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Freitag, 07. November 06:17 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 04:56 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:23 Uhr
Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Freitag, 07. November 06:23 Uhr (4 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:28 Uhr
Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Freitag, 07. November 06:28 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:34 Uhr
Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Freitag, 07. November 06:34 Uhr (25 Min.)
"Ich wollte nicht voyeuristisch an dieses Projekt herangehen. Das mache ich übrigens nie. Für mich steht die Unantastbarkeit des Menschen im Vordergrund. Die Fragen, die ich gestellt habe,
bezogen sich auf die Kindheit, den Werdegang und die Berufung zum Leben im Kloster." - Rüdiger Heins
Die Gespräche mit den letzten Himmeroder Mönchen sind in dem Buch DER KONVENT von Rüdiger Heins, erschienen. Das Buch ist Handel erhältlich.
"Der Autor flicht seine eigenen Erinnerungen an Himmerod als Wegstation schon seit seiner Jugend ein, bringt lebensgeschichtliche Verbindungen mit diesem Ort ins Wort, die als Hintergrund der Begegnungen mit heutigen Mönchen spannende Eindrücke vermitteln." - Abt em. Pater Johannes
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Freitag, 07. November 07:00 Uhr (6 Min.)
Der Bad Kreuznacher Künstler und Graphik-Designer Peter Trautmann zeigt im November und Dezember 2025 im Puricelli-Salon des Museums Schlosspark über 30 seiner neuesten Werke. Jette Zohm und Enno Simon haben mit dem Künstler in der Ausstellung über sein Schaffen gesprochen.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
07:07 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Freitag, 07. November 07:07 Uhr (19 Min.)
Mit dieser Sendung wollen wir unsere Serie
- Kreuznach wie es früher war - beginnen.
Mit vielen Bildern und Anekdoten werden Sie von Dirk Hofmann und Ernst Jürgen Huth durch alle Folgen begleitet.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie mit uns die Reise in längst vergangene Zeiten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:27 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Freitag, 07. November 07:27 Uhr (18 Min.)
In der 3. Folge der Kreuznacher Stadtgeschichten sind wir mit Steffen Kaul auf der Suche nach Resten der
Stadtmauer in unserer Stadt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:46 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Freitag, 07. November 07:46 Uhr (12 Min.)
Verkaufsstände, Vorführung von Landmaschinen sowie Tanzvorführungen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 07. November 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Freitag, 07. November 13:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:05 Uhr
Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Freitag, 07. November 13:05 Uhr (5 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:11 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Freitag, 07. November 13:11 Uhr (5 Min.)
Fünf Mädchen haben ihren Girls' Day dieses Jahr wieder bei naheTV verbracht. Dabei ist ein toller Beitrag zum Deutschen Mineralienmuseum in Idar-Oberstein entstanden. An einem Tag konnten die Teilnehmerinnen einiges über die Produktion von Beiträgen erfahren. Sie durften selber filmen, interviewen und moderieren.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
13:17 Uhr
Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Freitag, 07. November 13:17 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 04:56 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:23 Uhr
Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Freitag, 07. November 13:23 Uhr (4 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:28 Uhr
Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Freitag, 07. November 13:28 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:34 Uhr
Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Freitag, 07. November 13:34 Uhr (25 Min.)
"Ich wollte nicht voyeuristisch an dieses Projekt herangehen. Das mache ich übrigens nie. Für mich steht die Unantastbarkeit des Menschen im Vordergrund. Die Fragen, die ich gestellt habe,
bezogen sich auf die Kindheit, den Werdegang und die Berufung zum Leben im Kloster." - Rüdiger Heins
Die Gespräche mit den letzten Himmeroder Mönchen sind in dem Buch DER KONVENT von Rüdiger Heins, erschienen. Das Buch ist Handel erhältlich.
"Der Autor flicht seine eigenen Erinnerungen an Himmerod als Wegstation schon seit seiner Jugend ein, bringt lebensgeschichtliche Verbindungen mit diesem Ort ins Wort, die als Hintergrund der Begegnungen mit heutigen Mönchen spannende Eindrücke vermitteln." - Abt em. Pater Johannes
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Freitag, 07. November 14:00 Uhr (6 Min.)
Der Bad Kreuznacher Künstler und Graphik-Designer Peter Trautmann zeigt im November und Dezember 2025 im Puricelli-Salon des Museums Schlosspark über 30 seiner neuesten Werke. Jette Zohm und Enno Simon haben mit dem Künstler in der Ausstellung über sein Schaffen gesprochen.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
14:07 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Freitag, 07. November 14:07 Uhr (19 Min.)
Mit dieser Sendung wollen wir unsere Serie
- Kreuznach wie es früher war - beginnen.
Mit vielen Bildern und Anekdoten werden Sie von Dirk Hofmann und Ernst Jürgen Huth durch alle Folgen begleitet.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie mit uns die Reise in längst vergangene Zeiten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:27 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Freitag, 07. November 14:27 Uhr (18 Min.)
In der 3. Folge der Kreuznacher Stadtgeschichten sind wir mit Steffen Kaul auf der Suche nach Resten der
Stadtmauer in unserer Stadt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:46 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Freitag, 07. November 14:46 Uhr (12 Min.)
Verkaufsstände, Vorführung von Landmaschinen sowie Tanzvorführungen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 07. November 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Freitag, 07. November 18:30 Uhr (6 Min.)
Der Bad Kreuznacher Künstler und Graphik-Designer Peter Trautmann zeigt im November und Dezember 2025 im Puricelli-Salon des Museums Schlosspark über 30 seiner neuesten Werke. Jette Zohm und Enno Simon haben mit dem Künstler in der Ausstellung über sein Schaffen gesprochen.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
18:37 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Freitag, 07. November 18:37 Uhr (19 Min.)
Mit dieser Sendung wollen wir unsere Serie
- Kreuznach wie es früher war - beginnen.
Mit vielen Bildern und Anekdoten werden Sie von Dirk Hofmann und Ernst Jürgen Huth durch alle Folgen begleitet.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie mit uns die Reise in längst vergangene Zeiten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:57 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Freitag, 07. November 18:57 Uhr (18 Min.)
In der 3. Folge der Kreuznacher Stadtgeschichten sind wir mit Steffen Kaul auf der Suche nach Resten der
Stadtmauer in unserer Stadt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:16 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Freitag, 07. November 19:16 Uhr (12 Min.)
Verkaufsstände, Vorführung von Landmaschinen sowie Tanzvorführungen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 07. November 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
SC 07 Idar-Oberstein gegen FC Arminia Ludwigshafen (21. Spieltag in der Oberliga RLP/Saar)
SC 07 Idar-Oberstein gegen FC Arminia Ludwigshafen
21. Spieltag in der Oberliga RLP/Saar
Samstag, 08. November 00:00 Uhr (13 Min.)
21. Spieltag in der Fußball-Oberliga RLP/Saar.
Der SC 07 Idar-Oberstein hat am 23. Februar 2018 das erste Heimspiel im neuen Kalenderjahr ausgetragen.
Endstand der Begegnung: 1:3
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
00:14 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Außenhandelskaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Außenhandelskaufmann/-frau
Samstag, 08. November 00:14 Uhr (4 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Steuern, Transport, Zölle - internationaler Handel ist nicht ganz einfach. Außenhandelskaufleute sind deswegen begehrt, vor allem bei Unternehmen, die auf der ganzen Welt aktiv sind.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Song: SKAY - Heat (Vlog No Copyright Music) Music provided by Vlog No Copyright Music. Video Link: https://youtu.be/8DutxC2KtKY
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
00:19 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Edelsteinschleifer*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Edelsteinschleifer*in
Samstag, 08. November 00:19 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Kaum ein Beruf ist so mit der Region verbunden, wie der des/der Edelsteinschleifer*in. Und um das zu werden braucht es neben handwerklichem Geschick auch Hingabe und Leidenschaft.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
Sendeverantwortlich: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
00:25 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Samstag, 08. November 00:25 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
00:31 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Hörakustiker*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Hörakustiker*in
Samstag, 08. November 00:31 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Kaum jemand ist mit der Schule fertig und denkt "Ich will Hörakustiker*in werden" - Trotzdem ein spannender Beruf der eine einzigartige Kombination aus moderner Technik, Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen verlangt.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
00:37 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Bäckereifachverkäufer*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Bäckereifachverkäufer*in
Samstag, 08. November 00:37 Uhr (6 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Mit Bäckereifachverkäufer*innen hatte jeder schon mal zu tun. Aber zum Beruf gehört mehr, als nur Brötchen über die Ladentheke zu reichen...
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:44 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik
Samstag, 08. November 00:44 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Werkzeugmechaniker*innen Stanz- und Umformtechnik stellen Werkzeuge stellen Werkzeuge her und warten sie. Die Azubis der Firma Loch wissen mehr.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:50 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Elektroniker*in für Betriebstechnik)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Samstag, 08. November 00:50 Uhr (4 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Was machen eigentlich Elektroniker*innen für Betriebstechnik? Die Azubis der Westnetz zeigen es.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:55 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Schilder- und Lichtreklamehersteller/in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
Samstag, 08. November 00:55 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
In dieser Folge stellen wir euch Robin, den Schilder- und Lichtreklamehersteller vor.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:01 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Samstag, 08. November 01:01 Uhr (13 Min.)
01:15 Uhr
Was passiert eigentlich, wenn...? (...man die Feuerwehr anruft?)
Was passiert eigentlich, wenn...?
...man die Feuerwehr anruft?
Samstag, 08. November 01:15 Uhr (5 Min.)
01:21 Uhr
Die Chance ein Leben zu retten (Was passiert bei einer Stammzellentnahme?)
Die Chance ein Leben zu retten
Was passiert bei einer Stammzellentnahme?
Samstag, 08. November 01:21 Uhr (6 Min.)
01:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 08. November 01:28 Uhr (151 Min.)
04:00 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Samstag, 08. November 04:00 Uhr (14 Min.)
04:15 Uhr
Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Samstag, 08. November 04:15 Uhr (79 Min.)
05:35 Uhr
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Samstag, 08. November 05:35 Uhr (3 Min.)
05:39 Uhr
Nun beginnt der Herbst
Nun beginnt der Herbst
Samstag, 08. November 05:39 Uhr (5 Min.)
05:45 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Samstag, 08. November 05:45 Uhr (6 Min.)
05:52 Uhr
Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich (Pflegedienst Bobb)
Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich
Pflegedienst Bobb
Samstag, 08. November 05:52 Uhr (7 Min.)
06:00 Uhr
Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Samstag, 08. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr
Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Samstag, 08. November 06:05 Uhr (5 Min.)
06:11 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Samstag, 08. November 06:11 Uhr (5 Min.)
06:17 Uhr
Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Samstag, 08. November 06:17 Uhr (5 Min.)
06:23 Uhr
Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Samstag, 08. November 06:23 Uhr (4 Min.)
06:28 Uhr
Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Samstag, 08. November 06:28 Uhr (5 Min.)
06:34 Uhr
Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Samstag, 08. November 06:34 Uhr (25 Min.)
07:00 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Samstag, 08. November 07:00 Uhr (6 Min.)
07:07 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Samstag, 08. November 07:07 Uhr (19 Min.)
07:27 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Samstag, 08. November 07:27 Uhr (18 Min.)
07:46 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Samstag, 08. November 07:46 Uhr (12 Min.)
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 08. November 07:59 Uhr (90 Min.)
09:30 Uhr
Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 08. November 09:30 Uhr (4 Min.)
09:35 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Samstag, 08. November 09:35 Uhr (28 Min.)
10:04 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Samstag, 08. November 10:04 Uhr (4 Min.)
10:09 Uhr
The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 08. November 10:09 Uhr (17 Min.)
10:27 Uhr
Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Samstag, 08. November 10:27 Uhr (2 Min.)
10:30 Uhr
Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Samstag, 08. November 10:30 Uhr (0 Min.)
10:31 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Samstag, 08. November 10:31 Uhr (15 Min.)
10:47 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Samstag, 08. November 10:47 Uhr (7 Min.)
10:55 Uhr
Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Samstag, 08. November 10:55 Uhr (13 Min.)
11:09 Uhr
Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Samstag, 08. November 11:09 Uhr (4 Min.)
11:14 Uhr
Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Samstag, 08. November 11:14 Uhr (55 Min.)
[mono]
12:10 Uhr
Im Interview: Simon Pilarski
Im Interview: Simon Pilarski
Samstag, 08. November 12:10 Uhr (14 Min.)
12:25 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 08. November 12:25 Uhr (34 Min.)
13:00 Uhr
Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Samstag, 08. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Samstag, 08. November 13:05 Uhr (5 Min.)
13:11 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Samstag, 08. November 13:11 Uhr (5 Min.)
13:17 Uhr
Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Samstag, 08. November 13:17 Uhr (5 Min.)
13:23 Uhr
Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Samstag, 08. November 13:23 Uhr (4 Min.)
13:28 Uhr
Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Samstag, 08. November 13:28 Uhr (5 Min.)
13:34 Uhr
Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Samstag, 08. November 13:34 Uhr (25 Min.)
14:00 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Samstag, 08. November 14:00 Uhr (6 Min.)
14:07 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Samstag, 08. November 14:07 Uhr (19 Min.)
14:27 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Samstag, 08. November 14:27 Uhr (18 Min.)
14:46 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Samstag, 08. November 14:46 Uhr (12 Min.)
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 08. November 14:59 Uhr (90 Min.)
16:30 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Samstag, 08. November 16:30 Uhr (34 Min.)
17:05 Uhr
HeileWeltLied (Beitrag gegen Gewalt an Frauen)
HeileWeltLied
Beitrag gegen Gewalt an Frauen
Samstag, 08. November 17:05 Uhr (3 Min.)
17:09 Uhr
Poetry Slam
Poetry Slam
Samstag, 08. November 17:09 Uhr (40 Min.)
17:50 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Samstag, 08. November 17:50 Uhr (4 Min.)
17:55 Uhr
Videoprojekttage 2021 (Der Kreislauf des Wassers)
Videoprojekttage 2021
Der Kreislauf des Wassers
Samstag, 08. November 17:55 Uhr (27 Min.)
18:23 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Samstag, 08. November 18:23 Uhr (6 Min.)
18:30 Uhr
Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Samstag, 08. November 18:30 Uhr (4 Min.)
18:35 Uhr
Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Samstag, 08. November 18:35 Uhr (5 Min.)
18:41 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Samstag, 08. November 18:41 Uhr (5 Min.)
18:47 Uhr
Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Samstag, 08. November 18:47 Uhr (5 Min.)
18:53 Uhr
Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Samstag, 08. November 18:53 Uhr (4 Min.)
18:58 Uhr
Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Samstag, 08. November 18:58 Uhr (5 Min.)
19:04 Uhr
Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Samstag, 08. November 19:04 Uhr (25 Min.)
19:30 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 1 - Geologische Gegebenheiten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 1 - Geologische Gegebenheiten
Samstag, 08. November 19:30 Uhr (4 Min.)
19:35 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 2 - Raum Idar-Oberstein)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 2 - Raum Idar-Oberstein
Samstag, 08. November 19:35 Uhr (14 Min.)
19:50 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 08. November 19:50 Uhr (17 Min.)
20:08 Uhr
Voll Real (Ein Film von Kamäleon e.V.)
Voll Real
Ein Film von Kamäleon e.V.
Samstag, 08. November 20:08 Uhr (43 Min.)
20:52 Uhr
Der Tag nach dem Hochwasser im Fischbachtal
Der Tag nach dem Hochwasser im Fischbachtal
Samstag, 08. November 20:52 Uhr (6 Min.)
20:59 Uhr
Schriftsteller im Gespräch (Peter H.E. Gogolin)
Schriftsteller im Gespräch
Peter H.E. Gogolin
Samstag, 08. November 20:59 Uhr (28 Min.)
21:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 08. November 21:28 Uhr (151 Min.)
00:00 Uhr
SC 07 Idar-Oberstein gegen FC Arminia Ludwigshafen (21. Spieltag in der Oberliga RLP/Saar)
SC 07 Idar-Oberstein gegen FC Arminia Ludwigshafen
21. Spieltag in der Oberliga RLP/Saar
Sonntag, 09. November 00:00 Uhr (13 Min.)
00:14 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Außenhandelskaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Außenhandelskaufmann/-frau
Sonntag, 09. November 00:14 Uhr (4 Min.)
00:19 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Edelsteinschleifer*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Edelsteinschleifer*in
Sonntag, 09. November 00:19 Uhr (5 Min.)
00:25 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Sonntag, 09. November 00:25 Uhr (5 Min.)
00:31 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Hörakustiker*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Hörakustiker*in
Sonntag, 09. November 00:31 Uhr (5 Min.)
00:37 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Bäckereifachverkäufer*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Bäckereifachverkäufer*in
Sonntag, 09. November 00:37 Uhr (6 Min.)
00:44 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik
Sonntag, 09. November 00:44 Uhr (5 Min.)
00:50 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Elektroniker*in für Betriebstechnik)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Sonntag, 09. November 00:50 Uhr (4 Min.)
00:55 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Schilder- und Lichtreklamehersteller/in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
Sonntag, 09. November 00:55 Uhr (5 Min.)
01:01 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Sonntag, 09. November 01:01 Uhr (13 Min.)
01:15 Uhr
Was passiert eigentlich, wenn...? (...man die Feuerwehr anruft?)
Was passiert eigentlich, wenn...?
...man die Feuerwehr anruft?
Sonntag, 09. November 01:15 Uhr (5 Min.)
01:21 Uhr
Die Chance ein Leben zu retten (Was passiert bei einer Stammzellentnahme?)
Die Chance ein Leben zu retten
Was passiert bei einer Stammzellentnahme?
Sonntag, 09. November 01:21 Uhr (6 Min.)
01:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 09. November 01:28 Uhr (151 Min.)
04:00 Uhr
NaheTV.lokal: Tag des Jugendsports in Bingen (- Bewegung für Körper und Geist / 2008 -)
NaheTV.lokal: Tag des Jugendsports in Bingen
- Bewegung für Körper und Geist / 2008 -
Sonntag, 09. November 04:00 Uhr (27 Min.)
04:28 Uhr
Kampf der Kulturen, Frieden für Europa, (Frieden für die Welt)
Kampf der Kulturen, Frieden für Europa,
Frieden für die Welt
Sonntag, 09. November 04:28 Uhr (88 Min.)
05:57 Uhr
Kreuznacher Notizen (Salinenluft)
Kreuznacher Notizen
Salinenluft
Sonntag, 09. November 05:57 Uhr (2 Min.)
06:00 Uhr
Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Sonntag, 09. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr
Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Sonntag, 09. November 06:05 Uhr (5 Min.)
06:11 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Sonntag, 09. November 06:11 Uhr (5 Min.)
06:17 Uhr
Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Sonntag, 09. November 06:17 Uhr (5 Min.)
06:23 Uhr
Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Sonntag, 09. November 06:23 Uhr (4 Min.)
06:28 Uhr
Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Sonntag, 09. November 06:28 Uhr (5 Min.)
06:34 Uhr
Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Sonntag, 09. November 06:34 Uhr (23 Min.)
06:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 09. November 06:58 Uhr (361 Min.)
13:00 Uhr
Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Sonntag, 09. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Sonntag, 09. November 13:05 Uhr (5 Min.)
13:11 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Sonntag, 09. November 13:11 Uhr (5 Min.)
13:17 Uhr
Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Sonntag, 09. November 13:17 Uhr (5 Min.)
13:23 Uhr
Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Sonntag, 09. November 13:23 Uhr (4 Min.)
13:28 Uhr
Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Sonntag, 09. November 13:28 Uhr (5 Min.)
13:34 Uhr
Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Sonntag, 09. November 13:34 Uhr (25 Min.)
14:00 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Sonntag, 09. November 14:00 Uhr (6 Min.)
14:07 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Sonntag, 09. November 14:07 Uhr (19 Min.)
14:27 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Sonntag, 09. November 14:27 Uhr (18 Min.)
14:46 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Sonntag, 09. November 14:46 Uhr (12 Min.)
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 09. November 14:59 Uhr (90 Min.)
16:30 Uhr
NaheTV.lokal: Rheinland.Pfalz-Meisterschaft (- Trampolin /12. April 2008 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: Rheinland.Pfalz-Meisterschaft
- Trampolin /12. April 2008 in Bad Kreuznach -
Sonntag, 09. November 16:30 Uhr (25 Min.)
16:56 Uhr
Herzschlag (Erlebe die Vielfalt des Turnens!)
Herzschlag
Erlebe die Vielfalt des Turnens!
Sonntag, 09. November 16:56 Uhr (93 Min.)
18:30 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Sonntag, 09. November 18:30 Uhr (6 Min.)
18:37 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Sonntag, 09. November 18:37 Uhr (19 Min.)
18:57 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Sonntag, 09. November 18:57 Uhr (18 Min.)
19:16 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Sonntag, 09. November 19:16 Uhr (13 Min.)
19:30 Uhr
NaheTV.lokal: Rheinland.Pfalz-Meisterschaft (- Trampolin /12. April 2008 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: Rheinland.Pfalz-Meisterschaft
- Trampolin /12. April 2008 in Bad Kreuznach -
Sonntag, 09. November 19:30 Uhr (25 Min.)
19:56 Uhr
Herzschlag (Erlebe die Vielfalt des Turnens!)
Herzschlag
Erlebe die Vielfalt des Turnens!
Sonntag, 09. November 19:56 Uhr (92 Min.)
21:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 09. November 21:29 Uhr (150 Min.)
00:00 Uhr
SC 07 Idar-Oberstein gegen FC Arminia Ludwigshafen (21. Spieltag in der Oberliga RLP/Saar)
SC 07 Idar-Oberstein gegen FC Arminia Ludwigshafen
21. Spieltag in der Oberliga RLP/Saar
Montag, 10. November 00:00 Uhr (13 Min.)
00:14 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Außenhandelskaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Außenhandelskaufmann/-frau
Montag, 10. November 00:14 Uhr (4 Min.)
00:19 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Edelsteinschleifer*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Edelsteinschleifer*in
Montag, 10. November 00:19 Uhr (5 Min.)
00:25 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Montag, 10. November 00:25 Uhr (5 Min.)
00:31 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Hörakustiker*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Hörakustiker*in
Montag, 10. November 00:31 Uhr (5 Min.)
00:37 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Bäckereifachverkäufer*in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Bäckereifachverkäufer*in
Montag, 10. November 00:37 Uhr (6 Min.)
00:44 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik
Montag, 10. November 00:44 Uhr (5 Min.)
00:50 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Elektroniker*in für Betriebstechnik)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Montag, 10. November 00:50 Uhr (4 Min.)
00:55 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Schilder- und Lichtreklamehersteller/in)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
Montag, 10. November 00:55 Uhr (5 Min.)
01:01 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Montag, 10. November 01:01 Uhr (13 Min.)
01:15 Uhr
Was passiert eigentlich, wenn...? (...man die Feuerwehr anruft?)
Was passiert eigentlich, wenn...?
...man die Feuerwehr anruft?
Montag, 10. November 01:15 Uhr (5 Min.)
01:21 Uhr
Die Chance ein Leben zu retten (Was passiert bei einer Stammzellentnahme?)
Die Chance ein Leben zu retten
Was passiert bei einer Stammzellentnahme?
Montag, 10. November 01:21 Uhr (6 Min.)
01:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 10. November 01:28 Uhr (46 Min.)
02:15 Uhr
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 10. November 02:15 Uhr (57 Min.)
03:13 Uhr
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 10. November 03:13 Uhr (36 Min.)
03:50 Uhr
Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 10. November 03:50 Uhr (5 Min.)
03:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 10. November 03:56 Uhr (123 Min.)
06:00 Uhr
Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Montag, 10. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr
Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Montag, 10. November 06:05 Uhr (5 Min.)
06:11 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Montag, 10. November 06:11 Uhr (5 Min.)
06:17 Uhr
Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Montag, 10. November 06:17 Uhr (5 Min.)
06:23 Uhr
Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Montag, 10. November 06:23 Uhr (4 Min.)
06:28 Uhr
Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Montag, 10. November 06:28 Uhr (5 Min.)
06:34 Uhr
Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Montag, 10. November 06:34 Uhr (23 Min.)
06:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 10. November 06:58 Uhr (226 Min.)
10:45 Uhr
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 10. November 10:45 Uhr (57 Min.)
11:43 Uhr
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 10. November 11:43 Uhr (36 Min.)
12:20 Uhr
Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 10. November 12:20 Uhr (5 Min.)
12:26 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 10. November 12:26 Uhr (33 Min.)
13:00 Uhr
Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Montag, 10. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Montag, 10. November 13:05 Uhr (5 Min.)
13:11 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Montag, 10. November 13:11 Uhr (5 Min.)
13:17 Uhr
Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Montag, 10. November 13:17 Uhr (5 Min.)
13:23 Uhr
Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Montag, 10. November 13:23 Uhr (4 Min.)
13:28 Uhr
Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Montag, 10. November 13:28 Uhr (5 Min.)
13:34 Uhr
Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Montag, 10. November 13:34 Uhr (25 Min.)
14:00 Uhr
Peter Trautmann traut sich was (Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Peter Trautmann traut sich was
Ausstellung "Achtung, Vorsicht, Kunst!" im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Montag, 10. November 14:00 Uhr (6 Min.)
14:07 Uhr
Bad Kreuznach wie es früher war (Pilotsendung)
Bad Kreuznach wie es früher war
Pilotsendung
Montag, 10. November 14:07 Uhr (19 Min.)
14:27 Uhr
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
naheTv.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichte - F. 3
Montag, 10. November 14:27 Uhr (18 Min.)
14:46 Uhr
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Bauernmarkt auf der Moschellandsburg Obermoschel
Montag, 10. November 14:46 Uhr (12 Min.)
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 10. November 14:59 Uhr (60 Min.)
16:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 10. November 16:00 Uhr (8 Min.)
16:09 Uhr
Interview mit Werner Wöllstein (Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück)
Interview mit Werner Wöllstein
Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück
Montag, 10. November 16:09 Uhr (33 Min.)
16:43 Uhr
St. Antoniuskirche in Liebshausen (Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat)
St. Antoniuskirche in Liebshausen
Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat
Montag, 10. November 16:43 Uhr (9 Min.)
16:53 Uhr
Panel-Talk Integration
Panel-Talk Integration
Montag, 10. November 16:53 Uhr (59 Min.)
17:53 Uhr
Maije
Maije
Montag, 10. November 17:53 Uhr (1 Min.)
17:55 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 10. November 17:55 Uhr (19 Min.)
18:15 Uhr
Voices for Climate (Was individuelles Verhalten fürs Klima bringt)
Voices for Climate
Was individuelles Verhalten fürs Klima bringt
Montag, 10. November 18:15 Uhr (89 Min.)
19:45 Uhr
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 10. November 19:45 Uhr (57 Min.)
20:43 Uhr
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 10. November 20:43 Uhr (36 Min.)
21:20 Uhr
Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 10. November 21:20 Uhr (9 Min.)
21:30 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 10. November 21:30 Uhr (8 Min.)
21:39 Uhr
Interview mit Werner Wöllstein (Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück)
Interview mit Werner Wöllstein
Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück
Montag, 10. November 21:39 Uhr (33 Min.)
22:13 Uhr
St. Antoniuskirche in Liebshausen (Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat)
St. Antoniuskirche in Liebshausen
Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat
Montag, 10. November 22:13 Uhr (9 Min.)
22:23 Uhr
Panel-Talk Integration
Panel-Talk Integration
Montag, 10. November 22:23 Uhr (59 Min.)
23:23 Uhr
Maije
Maije
Montag, 10. November 23:23 Uhr (2 Min.)
00:07 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 04. November 00:07 Uhr (25 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:33 Uhr
Herbst Impressionen (aus dem Hunsrück)
Herbst Impressionen
aus dem Hunsrück
Dienstag, 04. November 00:33 Uhr (2 Min.)
Eindrucksvolle Aufnahmen zeigen die schönen und launigen Seiten des Herbsts.
Produzent: Yannick Hammann, 55743 Idar-Oberstein
00:36 Uhr
Petition gegen Glyphosat (Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft)
Petition gegen Glyphosat
Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft
Dienstag, 04. November 00:36 Uhr (2 Min.)
Es ist ein heiß diskutiertes Thema. Die Nutzung von Glyphosat steht immer mehr in der Kritik.
Matthias Reimann aus Rascheid will gegen das Herbizid vorgehen. Da seitens der Politik zu wenig passiere, hofft er auf einen Wandel, der von unten kommt. Er erstellt die Petition "Schafft eine, zwei, drei, viele blühende Landschaften in Rheinland-Pfalz und überall".
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
00:39 Uhr
Gender Pricing (Erklärvideo)
Gender Pricing
Erklärvideo
Dienstag, 04. November 00:39 Uhr (5 Min.)
Gender und geschlechterspezifische Differenzen, Stereotype und Identitäten spielen in der heutigen Zeit immer mehr eine Rolle. Darunter fällt auch die Debatte rund ums ,,Gender-Pricing". Was das genau ist und wo man es im Alltag antrifft, das schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an.
Produzent: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
00:45 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 04. November 00:45 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
01:01 Uhr
Küchengeflüster #105 (mit Susanne Nett)
Küchengeflüster #105
mit Susanne Nett
Dienstag, 04. November 01:01 Uhr (49 Min.)
Kochsendung, September 2021.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist SWR-Kollegin Susanne Nett - die Rezeptsucherin - zu Gast und bringt ihr Rezept für Pälzer Worschsalat mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
01:51 Uhr
Trix with Brix (Jongliervideo)
Trix with Brix
Jongliervideo
Dienstag, 04. November 01:51 Uhr (8 Min.)
Jongliervideo mit Zigarrenkisten. Aufgenommen an der TU Kaiserlautern.
Produzent: Matthias Wiebel, 67663 Kaiserslautern
02:00 Uhr
Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien (Kurt Beck)
Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien
Kurt Beck
Dienstag, 04. November 02:00 Uhr (0 Min.)
Testimonial zu 40 Jahre Bürgermedien in Rheinland-Pfalz
Produzent: O Trailer, 67059 Ludwigshafen
02:01 Uhr
Venedig und seine Lagunen
Venedig und seine Lagunen
Dienstag, 04. November 02:01 Uhr (28 Min.)
Besuch der Lagunen Stadt Venedig, sowie den Inseln Burano, Murano und Chioggia.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
02:30 Uhr
Musikantenschänke (Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf)
Musikantenschänke
Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf
Dienstag, 04. November 02:30 Uhr (25 Min.)
Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf
Produzent: Lothar Schmitt , 68309 Mannheim
02:56 Uhr
Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Dienstag, 04. November 02:56 Uhr (9 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?
Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.
Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt -Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit- darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
03:06 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Dienstag, 04. November 03:06 Uhr (1 Min.)
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im zweiten Teil der Videoreihe erklärt er, auf welchen Online-Plattformen es zu Cybergrooming kommen kann und was der Unterschied zwischen -Anbahnungs-Plattformen- und -Missbrauchs-Plattformen- ist.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
03:08 Uhr
Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport
Dienstag, 04. November 03:08 Uhr (28 Min.)
Talk mit Christian Schreider (SPD), Wahlkreisabgeordneter und Mitglied des Bundestages (MdL) zum Thema Sport. Moderation: Julian Krischan
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
03:37 Uhr
Hochwasser LuHafen
Hochwasser LuHafen
Dienstag, 04. November 03:37 Uhr (5 Min.)
Das Hochwasser hat auch Ludwigshafen erreicht, hier ein kleiner Überblick wie es an der Parkinsel ausgesehen hat.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
03:43 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Dienstag, 04. November 03:43 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
03:48 Uhr
Ohrenspitzer Hörrätsel (Ein Tag im Zoo)
Ohrenspitzer Hörrätsel
Ein Tag im Zoo
Dienstag, 04. November 03:48 Uhr (4 Min.)
Ein Tag im Zoo, aber als audiovisuelles Geräuscherrätsel für Kinder. FSJ Projekt von Luana Platz.
Unterstütztb von Ohrenspitzen
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
03:53 Uhr
Mallorca Party Pfalz Teil 2
Mallorca Party Pfalz Teil 2
Dienstag, 04. November 03:53 Uhr (64 Min.)
Mallorca Party Musik mit Interpreten:
-Ingo mit Flamingo-
-Die Atzen-
-Carolina-
Produzent: Lothar Schmitt , 68309 Mannheim
04:58 Uhr
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024 (Hoffnungslos? Über Krise und Utopie)
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024
Hoffnungslos? Über Krise und Utopie
Dienstag, 04. November 04:58 Uhr (82 Min.)
Der Ruf nach Hoffnung ist ein Krisenphänomen. Hoffnung soll die Angst, gar die Verzweiflung übertönen, die in ihrem Untergrund rumort. Ein "Prinzip" Hoffnung versucht, aus diesem Affekt ein zur Erkenntnis taugliches Instrument zu machen. Grade deshalb will es nicht in den abstrakten Höhen kontemplativer Selbstgenügsamkeit verharren, sondern verpflichtet sich einem praktischen Wissen, das im Interesse der menschlichen Hoffnungen nach den Möglichkeiten ihrer Verwirklichung sucht.
Mit Rückgriff auf Ernst Bloch, der sein "Prinzip Hoffnung" in Zeiten größter Hoffnungslosigkeit schrieb - als Jude auf der Flucht vor den Nazis, als kritischer Denker von der akademischen Philosophie missachtet - soll im Spannungsbogen von Wunsch und Wirklichkeit die Bedeutung von Hoffnung auf die heutige Gegenwart bezogen werden.
Hanna Gekle studierte Philosophie, Germanistik und Geschichte und promovierte zum Thema "Bloch und Freund - Die Philosophie des Noch-nicht-Bewussten und die Theorie des Unbewussten in Tübingen. Dort war sie auch als letzte Assistentin von Ernst Bloch tätig. Es folgte ein Diplom in Psychologie und eine Ausbildung zur Psychoanalytikerin. Als Verwalterin des Nachlasses von Ernst Bloch war sie Mitherausgeberin der Briefe von Ernst Bloch sowie der Leipziger Vorlesungen und Herausgeberin von "Abschied von der Utopie?" - Vorträge von Ernst Bloch aus dem Nachlass. Von 1989 bis 1999 war Gekle Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt. In diese Zeit fallen zahlreiche Veröffentlichungen im Rahmen der Psychoanalyse. Seit 2000 ist Hanna Gekle als niedergelassene Psychoanalytikerin in eigener Praxis tätig. 2019 erschien die letzte größere Publikation "Der Fall des Philosophen - Eine Archäologie des Denkens am Beispiel von Ernst Bloch".
Quelle: www.bloch.de
Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 14. März 2024
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
06:21 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 11: Das Zusammenspiel der Lebensaufgaben)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 11: Das Zusammenspiel der Lebensaufgaben
Dienstag, 04. November 06:21 Uhr (16 Min.)
Von den Lebensaufgabe wird die Liebe unter den Aspekten Partnerliebe, Liebe zu den Kindern und Liebe zu den Eltern besprochen. Es wird ebenso auf die Abgrenzung dieser Teile wie auch auf ihr Zusammenspiel eingegangen.
\nAusgehend von der Tatsache, dass die Grundlage allen vernünftigen Handelns der gute Umgang mit mir selbst ist, nimmt dieser Punkt einen breiten Raum in der Sendung ein.
\n
\nDie Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
\nBasis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
06:38 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Dienstag, 04. November 06:38 Uhr (0 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen.
Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
06:39 Uhr
Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr
Dienstag, 04. November 06:39 Uhr (29 Min.)
Talk mit Christian Schreider (SPD), Wahlkreisabgeordneter und Mitglied des Bundestages (MdL) zum Thema Verkehr. Moderation: Julian Krischan
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
07:09 Uhr
Die Posaune
Die Posaune
Dienstag, 04. November 07:09 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Posaune und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Posaunisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
07:14 Uhr
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Wie kann man sich vor Desinformation schützen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Wie kann man sich vor Desinformation schützen
Dienstag, 04. November 07:14 Uhr (0 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (Dr. Marc Jan Eumann) zeigt, warum das Thema so wichtig ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67269 Gründstadt
07:15 Uhr
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean")
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean"
Dienstag, 04. November 07:15 Uhr (15 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Musem.
Der Museumsdirektor René Zechlin spricht mit Eva Gentner über die Hintergründe und Intentionen ihrer Ausstellung "Ocean" in der Rudolph-Scharpf-Galerie.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
07:31 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 18: meine Ziele und was ich nicht will)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 18: meine Ziele und was ich nicht will
Dienstag, 04. November 07:31 Uhr (15 Min.)
Jedes Verhalten hat ein Ziel. Es hat aber auch den Gegenpol darin, was der Mensch nicht will. In der Sendung wird für die vier Prioritäten gezeigt, was die jeweiligen Ziele sind und was vermieden werden soll. Es wird auch erkennbar, warum ein Mensch gerade diese oder jene Verhaltensform, sprich Priorität, wählt und wie sie ihm dient, seine bewussten und unbewussten Ziele zu erreichen.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
07:47 Uhr
Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Dienstag, 04. November 07:47 Uhr (9 Min.)
Magazinsendung von FSJler_innen der rheinland-pfälzischen Bürgermedien mit Themen Rund um Ludwigshafen
-Selbsthilfegruppe Analphabeten -Ludwigshafen/Mannheim
-Wildpark Rheingönnheim
-TUMO Mannheim
-Tanzkollektiv 5elephants
-Filmfestival Ludwigshafen
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
07:57 Uhr
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Dienstag, 04. November 07:57 Uhr (2 Min.)
Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Produzent: Leo Schrader , 64807 Dieburg
08:00 Uhr
Homezone (45) (Satiremagazin)
Homezone (45)
Satiremagazin
Dienstag, 04. November 08:00 Uhr (22 Min.)
Comedy und Unterhaltung mit den Themen:
. Britisches Regierungs-Karussell
. Schuhbeck's Steuervermeidungs-Tricks
. Männer aufm Klo
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:23 Uhr
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Dienstag, 04. November 08:23 Uhr (3 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
08:27 Uhr
Burgen und Schlösser am Rhein (Die Marksburg)
Burgen und Schlösser am Rhein
Die Marksburg
Dienstag, 04. November 08:27 Uhr (33 Min.)
Eine Führung durch die Marksburg. Sie liegt kurz vor Koblenz oberhalb von Braubach.
Produzent: Udo Sesterhenn, 56623 Andernach
09:01 Uhr
Das Lied für Neuwied (mit Statement zur Situation der Künstler in)
Das Lied für Neuwied
mit Statement zur Situation der Künstler in
Dienstag, 04. November 09:01 Uhr (8 Min.)
Das Lied für Neuwied ist nicht nur eine Hommage an die Deichstadt. Es reflektiert auch die
Situation der Künstler in Zeiten der Coronakrise. Dies beIeuchtet der Tontechniker Peter Dümmler in
einem Statement eindrucksvoll.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
09:10 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Dienstag, 04. November 09:10 Uhr (6 Min.)
In der Reihe "Tanz durch die Welt" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
09:17 Uhr
Was ist eigentlich...Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...Twitch?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 04. November 09:17 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge \Was ist eigentlich...\ geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
09:24 Uhr
Öko-Vlog Vol.1 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.1
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Dienstag, 04. November 09:24 Uhr (14 Min.)
Da Yainet Schwenk sich vor ihrer Bewerbung für die FÖJ-Stelle des Nationalparks in Kooperation mit naheTV garnicht vorstellen konnte, was Sie eigentlich erwartet, zeigt Sie in ihrem Videotagebuch "Öko-Vlog", was Sie alles so erlebt, damit ihr euch dadurch ein Bild machen könnt.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
09:39 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Dienstag, 04. November 09:39 Uhr (16 Min.)
Whatsapp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messenger-Dienste, mit denen man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren sie in der zweiten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
09:56 Uhr
Das Leben auf der Straße (Jörg Zimmermann und Siggi)
Das Leben auf der Straße
Jörg Zimmermann und Siggi
Dienstag, 04. November 09:56 Uhr (3 Min.)
Kaum jemand würde freiwillig auf der Straße leben. Doch Jörg Zimmermann sieht das anders. Für ihn ist die Straße bereits seit 30 Jahre mehr als ein zu Hause. Von der Familie fühlt sich Jörg ausgegrenzt. Da seine Eltern sich sehr früh trennen und neue Familien gründen, kann Jörg keinen Anschluss finden und verbringt seine Zeit lieber alleine als mit der Familie. Schon mit 15 Jahren entscheidet er sich auf der Straße zu leben und seine Familie hinter sich zu lassen. So reist er von Stadt zu Stadt und mit ihm sein einziger Freund, sein Hund. In Trier wird er irgendwann sesshaft. Inzwischen hat er zwar eine eigene Wohnung, aber dennoch lässt ihn die Straße nicht los. Dank der Wohnung konnte seine Familie ihn nach all den Jahren ausfindig machen.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
10:00 Uhr
Erntebratenfest der Tura AH Otterstadt
Erntebratenfest der Tura AH Otterstadt
Dienstag, 04. November 10:00 Uhr (19 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
10:20 Uhr
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2 (Eine Reise mit dem Wohnwagen.)
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2
Eine Reise mit dem Wohnwagen.
Dienstag, 04. November 10:20 Uhr (28 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
10:49 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 36: (gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.)
MADZ - die Kochshow, Folge 36:
gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Dienstag, 04. November 10:49 Uhr (12 Min.)
In Folge 36 kocht TV Koch MADZ gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
11:02 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 5.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 5.
Dienstag, 04. November 11:02 Uhr (2 Min.)
Das einstige Otterstadter Rathaus stand jahrhundertelang am Lindenplatz und bildete dort einen imposanten Mittelpunkt.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:05 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 6.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 6.
Dienstag, 04. November 11:05 Uhr (3 Min.)
Ganz unscheinbar ist die Straße "Am Zimmerplatz", wo sich jedoch mitunter die spannendsten Ereignisse im mittelalterlichen und späteren Otterstadt abspielten...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:09 Uhr
1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Dienstag, 04. November 11:09 Uhr (30 Min.)
Am 01.10.2025 fand in der Stadthalle der 1. Speyerer Stiftungstag statt. Schirmherrin Stefanie Seiler eröffnete gemeinsam mit Rüdiger Pfeiffer und Uwe Wöhlert.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
11:40 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie (mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie
mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder
Dienstag, 04. November 11:40 Uhr (39 Min.)
Hämatolgie und Internistische Onkologie
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
12:20 Uhr
Dreifaltigkeitskirche Speyer (Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche)
Dreifaltigkeitskirche Speyer
Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche
Dienstag, 04. November 12:20 Uhr (5 Min.)
ein Beitrag der Bürgerjournalisten Speyer.
Produzent: Bettina Warner, 67346 Speyer
12:26 Uhr
Ein geselliger Ausflug an die Mosel (mit dem Schifferstadter Männerchor.)
Ein geselliger Ausflug an die Mosel
mit dem Schifferstadter Männerchor.
Dienstag, 04. November 12:26 Uhr (32 Min.)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
12:59 Uhr
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2 (24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2)
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2
24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2
Dienstag, 04. November 12:59 Uhr (19 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:19 Uhr
Die Angst in Mut verwandeln (Interview mit einem queeren Pfarrerspaar)
Die Angst in Mut verwandeln
Interview mit einem queeren Pfarrerspaar
Dienstag, 04. November 13:19 Uhr (66 Min.)
Peter Annweiler und Johannes Giel berichten über die Entwicklungen der Evangelischen Landeskirche der Pfalz und ihren persönlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen der gesellschaftlichen Entwicklungen und ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung über die Jahre als schwules Pfarrerspaar.
Kamera: Luana Platz
Redaktion & Ton: Florian Riesterer
Konzeption & Schnitt: Leonie Mändler
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
14:26 Uhr
Besucht: So-famos Polsterei Otterstadt
Besucht: So-famos Polsterei Otterstadt
Dienstag, 04. November 14:26 Uhr (13 Min.)
Besuch bei Alessa Rettinger in Otterstadt
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
14:40 Uhr
Stolpersteine - Verlegung am 22.10.2024 (Dokumentation)
Stolpersteine - Verlegung am 22.10.2024
Dokumentation
Dienstag, 04. November 14:40 Uhr (73 Min.)
Eröffnung im Hist. Ratssaal Speyer
Verlegestellen:
Maximilianstraße 96
Maximilianstraße 78
Wormser Straße 8
Schützenstraße 7
Landauer Straße 60
Burgstraße 11
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 04. November 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Dienstag, 04. November 16:00 Uhr (31 Min.)
. Reise durchs Zellertal
. Wein und Geologie erkunden
. Gewässer untersuchen auf dem Rhein
. Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:32 Uhr
...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Dienstag, 04. November 16:32 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Groovin Records
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:14 Uhr
Bodenstativ (selbstgemacht)
Bodenstativ
selbstgemacht
Dienstag, 04. November 17:14 Uhr (3 Min.)
Bodennahe Perspektiven sind immer ein guter zusätzlicher Blickwinkel. Doch wirklich flache Stative sind extrem teuer, weshalb hier der Selbstbau vorgestellt wird.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:18 Uhr
M115 SPORTS (Anna just Talk 1)
M115 SPORTS
Anna just Talk 1
Dienstag, 04. November 17:18 Uhr (28 Min.)
In der ersten Folge des neuen Jugendmagazins hat Anna die Band ANAÏS aus Morbach, sowie
die wunderschöne Anouk aus Bernkastel-Kues, zu Gast im Tresor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:47 Uhr
Das Digitale Sofa (Cybercrime und Politik (10))
Das Digitale Sofa
Cybercrime und Politik (10)
Dienstag, 04. November 17:47 Uhr (12 Min.)
In diesem Special von "Das Digitale Sofa" vom 1. Mainzer Digital Kongress (MADKON) 2018 gibt Randolf Stich als Staatssekretär im Innenministerium Rheinland-Pfalz Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Cybercrime: Wie sieht die Sicherheit der digitalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz aus? Wo besteht noch Handlungsbedarf? Welchen Status hat Deutschland im europäischen Vergleich?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
18:00 Uhr
Rendezvous der Besten 2024 (Bundesfinale - Teil 1)
Rendezvous der Besten 2024
Bundesfinale - Teil 1
Dienstag, 04. November 18:00 Uhr (158 Min.)
Teil 1 des Bundesfinales
Das "Rendezvous der Besten" ist weit mehr als ein Showwettbewerb - es ist die Verschmelzung von Kunst und Sport, bei der Kreativität, Innovation und Originalität im Mittelpunkt stehen. Teilnehmende aus ganz Deutschland treten im Bundesfinale an, um sich das Prädikat "DTB-Showgruppe des Jahres" zu sichern. Die Showgruppen aus den verschiedensten Bereichen wie Tanz, Turnen, Akrobatik, Rope Skipping, Trampolin und Aerobic begeistern dabei das Publikum mit ihrer Vielfalt und ihrem Können.
Der Wettbewerb beginnt auf Landesebene, wo sich die Gruppen über die jeweiligen Landesturnverbände qualifizieren. Beim Bundesfinale, das am 30.11.2024 in Worms stattfindet, entscheidet dann eine professionelle Jury, bestehend aus vier Wertungsrichtern und einer bekannten Persönlichkeit, welche 15 Gruppen das höchste Prädikat erhalten und in der großen Abendgala ihre Darbietungen präsentieren werden.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:39 Uhr
Wunderbare Klänge (Das Musikinstrument Handpan)
Wunderbare Klänge
Das Musikinstrument Handpan
Dienstag, 04. November 20:39 Uhr (42 Min.)
Wunderbare Klänge mit der Handpan! Lisa-Marie Lausmann und Fernando Lyra stellen uns dieses außergewöhnliche Instrument vor. Die beiden Handpan-Spieler berichten über ihre Leidenschaft für die Musik und die Möglichkeiten, mit wenigen Handgriffen faszinierende Melodien zu erzeugen. Ein interessanter Beitrag auch für Menschen, die sich als unmusikalisch bezeichnen.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
21:22 Uhr
Gruseln im Kiautschau (Halloween in der Wormser Lederarbeitersiedlung)
Gruseln im Kiautschau
Halloween in der Wormser Lederarbeitersiedlung
Dienstag, 04. November 21:22 Uhr (7 Min.)
Alljährlich zu Halloween verwandelt sich die Wormser Lederarbeitersiedlung "Kiautschau" in eine Gegend zum Gruseln. Groß und Klein laufen durch die Gassen und besuchen unter anderem einen Geisterkeller oder ein aufwändig produziertes Theaterstück.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
21:30 Uhr
WMM 1737 (www.wmm-tv.de)
WMM 1737
www.wmm-tv.de
Dienstag, 04. November 21:30 Uhr (132 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Durch die Wüste - Dominique Franck zurück aus Tunesien, Wie wird man eigentlich Fahrlehrer? - Im Gespräch mit Andreas Barth, Ein Wormser Startup - Crateflow im Portrait, Gemeinsam Sonne ernten - BürgerNetzwerk Solar Worms, Erinnern Sie sich noch?: Wir sind Schum - Worms wird Weltkulturerbe
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
23:43 Uhr
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Informationen des Pflegestützpunkt Worms)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Informationen des Pflegestützpunkt Worms
Dienstag, 04. November 23:43 Uhr (16 Min.)
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.
Heute: Informationen des Pflegestützpunkt Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
00:00 Uhr
Homezone (45) (Satiremagazin)
Homezone (45)
Satiremagazin
Mittwoch, 05. November 00:00 Uhr (22 Min.)
Comedy und Unterhaltung mit den Themen:
. Britisches Regierungs-Karussell
. Schuhbeck's Steuervermeidungs-Tricks
. Männer aufm Klo
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:23 Uhr
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Prinzenkopf: Die Moselweinbahn RB85
Mittwoch, 05. November 00:23 Uhr (3 Min.)
Rhenus Veniro betreibt seit dem Fahrplanwechsel ende 2014 den Betrieb der Moselweinbahn zwischen Bullay und Traben-Trarbach. Der Zug der Linie RB85 fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über die Doppelstockbrücke in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
00:27 Uhr
Burgen und Schlösser am Rhein (Die Marksburg)
Burgen und Schlösser am Rhein
Die Marksburg
Mittwoch, 05. November 00:27 Uhr (33 Min.)
Eine Führung durch die Marksburg. Sie liegt kurz vor Koblenz oberhalb von Braubach.
Produzent: Udo Sesterhenn, 56623 Andernach
01:01 Uhr
Das Lied für Neuwied (mit Statement zur Situation der Künstler in)
Das Lied für Neuwied
mit Statement zur Situation der Künstler in
Mittwoch, 05. November 01:01 Uhr (8 Min.)
Das Lied für Neuwied ist nicht nur eine Hommage an die Deichstadt. Es reflektiert auch die
Situation der Künstler in Zeiten der Coronakrise. Dies beIeuchtet der Tontechniker Peter Dümmler in
einem Statement eindrucksvoll.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:10 Uhr
Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Mittwoch, 05. November 01:10 Uhr (6 Min.)
In der Reihe "Tanz durch die Welt" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
01:17 Uhr
Was ist eigentlich...Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...Twitch?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 05. November 01:17 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge \Was ist eigentlich...\ geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
01:24 Uhr
Öko-Vlog Vol.1 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.1
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Mittwoch, 05. November 01:24 Uhr (14 Min.)
Da Yainet Schwenk sich vor ihrer Bewerbung für die FÖJ-Stelle des Nationalparks in Kooperation mit naheTV garnicht vorstellen konnte, was Sie eigentlich erwartet, zeigt Sie in ihrem Videotagebuch "Öko-Vlog", was Sie alles so erlebt, damit ihr euch dadurch ein Bild machen könnt.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
01:39 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Mittwoch, 05. November 01:39 Uhr (16 Min.)
Whatsapp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messenger-Dienste, mit denen man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren sie in der zweiten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
01:56 Uhr
Das Leben auf der Straße (Jörg Zimmermann und Siggi)
Das Leben auf der Straße
Jörg Zimmermann und Siggi
Mittwoch, 05. November 01:56 Uhr (3 Min.)
Kaum jemand würde freiwillig auf der Straße leben. Doch Jörg Zimmermann sieht das anders. Für ihn ist die Straße bereits seit 30 Jahre mehr als ein zu Hause. Von der Familie fühlt sich Jörg ausgegrenzt. Da seine Eltern sich sehr früh trennen und neue Familien gründen, kann Jörg keinen Anschluss finden und verbringt seine Zeit lieber alleine als mit der Familie. Schon mit 15 Jahren entscheidet er sich auf der Straße zu leben und seine Familie hinter sich zu lassen. So reist er von Stadt zu Stadt und mit ihm sein einziger Freund, sein Hund. In Trier wird er irgendwann sesshaft. Inzwischen hat er zwar eine eigene Wohnung, aber dennoch lässt ihn die Straße nicht los. Dank der Wohnung konnte seine Familie ihn nach all den Jahren ausfindig machen.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
02:00 Uhr
Erntebratenfest der Tura AH Otterstadt
Erntebratenfest der Tura AH Otterstadt
Mittwoch, 05. November 02:00 Uhr (19 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
02:20 Uhr
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2 (Eine Reise mit dem Wohnwagen.)
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2
Eine Reise mit dem Wohnwagen.
Mittwoch, 05. November 02:20 Uhr (28 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
02:49 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 36: (gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.)
MADZ - die Kochshow, Folge 36:
gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Mittwoch, 05. November 02:49 Uhr (12 Min.)
In Folge 36 kocht TV Koch MADZ gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
03:02 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 5.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 5.
Mittwoch, 05. November 03:02 Uhr (2 Min.)
Das einstige Otterstadter Rathaus stand jahrhundertelang am Lindenplatz und bildete dort einen imposanten Mittelpunkt.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
03:05 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 6.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 6.
Mittwoch, 05. November 03:05 Uhr (3 Min.)
Ganz unscheinbar ist die Straße "Am Zimmerplatz", wo sich jedoch mitunter die spannendsten Ereignisse im mittelalterlichen und späteren Otterstadt abspielten...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
03:09 Uhr
1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Mittwoch, 05. November 03:09 Uhr (30 Min.)
Am 01.10.2025 fand in der Stadthalle der 1. Speyerer Stiftungstag statt. Schirmherrin Stefanie Seiler eröffnete gemeinsam mit Rüdiger Pfeiffer und Uwe Wöhlert.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
03:40 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie (mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie
mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder
Mittwoch, 05. November 03:40 Uhr (39 Min.)
Hämatolgie und Internistische Onkologie
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
04:20 Uhr
Dreifaltigkeitskirche Speyer (Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche)
Dreifaltigkeitskirche Speyer
Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche
Mittwoch, 05. November 04:20 Uhr (5 Min.)
ein Beitrag der Bürgerjournalisten Speyer.
Produzent: Bettina Warner, 67346 Speyer
04:26 Uhr
Ein geselliger Ausflug an die Mosel (mit dem Schifferstadter Männerchor.)
Ein geselliger Ausflug an die Mosel
mit dem Schifferstadter Männerchor.
Mittwoch, 05. November 04:26 Uhr (32 Min.)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
04:59 Uhr
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2 (24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2)
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2
24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2
Mittwoch, 05. November 04:59 Uhr (19 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:19 Uhr
Die Angst in Mut verwandeln (Interview mit einem queeren Pfarrerspaar)
Die Angst in Mut verwandeln
Interview mit einem queeren Pfarrerspaar
Mittwoch, 05. November 05:19 Uhr (66 Min.)
Peter Annweiler und Johannes Giel berichten über die Entwicklungen der Evangelischen Landeskirche der Pfalz und ihren persönlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen der gesellschaftlichen Entwicklungen und ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung über die Jahre als schwules Pfarrerspaar.
Kamera: Luana Platz
Redaktion & Ton: Florian Riesterer
Konzeption & Schnitt: Leonie Mändler
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
06:26 Uhr
Besucht: So-famos Polsterei Otterstadt
Besucht: So-famos Polsterei Otterstadt
Mittwoch, 05. November 06:26 Uhr (13 Min.)
Besuch bei Alessa Rettinger in Otterstadt
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
06:40 Uhr
Stolpersteine - Verlegung am 22.10.2024 (Dokumentation)
Stolpersteine - Verlegung am 22.10.2024
Dokumentation
Mittwoch, 05. November 06:40 Uhr (73 Min.)
Eröffnung im Hist. Ratssaal Speyer
Verlegestellen:
Maximilianstraße 96
Maximilianstraße 78
Wormser Straße 8
Schützenstraße 7
Landauer Straße 60
Burgstraße 11
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 05. November 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Mittwoch, 05. November 08:00 Uhr (31 Min.)
. Reise durchs Zellertal
. Wein und Geologie erkunden
. Gewässer untersuchen auf dem Rhein
. Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:32 Uhr
...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Mittwoch, 05. November 08:32 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Groovin Records
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
09:14 Uhr
Bodenstativ (selbstgemacht)
Bodenstativ
selbstgemacht
Mittwoch, 05. November 09:14 Uhr (3 Min.)
Bodennahe Perspektiven sind immer ein guter zusätzlicher Blickwinkel. Doch wirklich flache Stative sind extrem teuer, weshalb hier der Selbstbau vorgestellt wird.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:18 Uhr
M115 SPORTS (Anna just Talk 1)
M115 SPORTS
Anna just Talk 1
Mittwoch, 05. November 09:18 Uhr (28 Min.)
In der ersten Folge des neuen Jugendmagazins hat Anna die Band ANAÏS aus Morbach, sowie
die wunderschöne Anouk aus Bernkastel-Kues, zu Gast im Tresor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:47 Uhr
Das Digitale Sofa (Cybercrime und Politik (10))
Das Digitale Sofa
Cybercrime und Politik (10)
Mittwoch, 05. November 09:47 Uhr (12 Min.)
In diesem Special von "Das Digitale Sofa" vom 1. Mainzer Digital Kongress (MADKON) 2018 gibt Randolf Stich als Staatssekretär im Innenministerium Rheinland-Pfalz Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Cybercrime: Wie sieht die Sicherheit der digitalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz aus? Wo besteht noch Handlungsbedarf? Welchen Status hat Deutschland im europäischen Vergleich?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
10:00 Uhr
Rendezvous der Besten 2024 (Bundesfinale - Teil 1)
Rendezvous der Besten 2024
Bundesfinale - Teil 1
Mittwoch, 05. November 10:00 Uhr (158 Min.)
Teil 1 des Bundesfinales
Das "Rendezvous der Besten" ist weit mehr als ein Showwettbewerb - es ist die Verschmelzung von Kunst und Sport, bei der Kreativität, Innovation und Originalität im Mittelpunkt stehen. Teilnehmende aus ganz Deutschland treten im Bundesfinale an, um sich das Prädikat "DTB-Showgruppe des Jahres" zu sichern. Die Showgruppen aus den verschiedensten Bereichen wie Tanz, Turnen, Akrobatik, Rope Skipping, Trampolin und Aerobic begeistern dabei das Publikum mit ihrer Vielfalt und ihrem Können.
Der Wettbewerb beginnt auf Landesebene, wo sich die Gruppen über die jeweiligen Landesturnverbände qualifizieren. Beim Bundesfinale, das am 30.11.2024 in Worms stattfindet, entscheidet dann eine professionelle Jury, bestehend aus vier Wertungsrichtern und einer bekannten Persönlichkeit, welche 15 Gruppen das höchste Prädikat erhalten und in der großen Abendgala ihre Darbietungen präsentieren werden.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
12:39 Uhr
Wunderbare Klänge (Das Musikinstrument Handpan)
Wunderbare Klänge
Das Musikinstrument Handpan
Mittwoch, 05. November 12:39 Uhr (42 Min.)
Wunderbare Klänge mit der Handpan! Lisa-Marie Lausmann und Fernando Lyra stellen uns dieses außergewöhnliche Instrument vor. Die beiden Handpan-Spieler berichten über ihre Leidenschaft für die Musik und die Möglichkeiten, mit wenigen Handgriffen faszinierende Melodien zu erzeugen. Ein interessanter Beitrag auch für Menschen, die sich als unmusikalisch bezeichnen.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
13:22 Uhr
Gruseln im Kiautschau (Halloween in der Wormser Lederarbeitersiedlung)
Gruseln im Kiautschau
Halloween in der Wormser Lederarbeitersiedlung
Mittwoch, 05. November 13:22 Uhr (7 Min.)
Alljährlich zu Halloween verwandelt sich die Wormser Lederarbeitersiedlung "Kiautschau" in eine Gegend zum Gruseln. Groß und Klein laufen durch die Gassen und besuchen unter anderem einen Geisterkeller oder ein aufwändig produziertes Theaterstück.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
13:30 Uhr
WMM 1737 (www.wmm-tv.de)
WMM 1737
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 05. November 13:30 Uhr (132 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Durch die Wüste - Dominique Franck zurück aus Tunesien, Wie wird man eigentlich Fahrlehrer? - Im Gespräch mit Andreas Barth, Ein Wormser Startup - Crateflow im Portrait, Gemeinsam Sonne ernten - BürgerNetzwerk Solar Worms, Erinnern Sie sich noch?: Wir sind Schum - Worms wird Weltkulturerbe
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
15:43 Uhr
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Informationen des Pflegestützpunkt Worms)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Informationen des Pflegestützpunkt Worms
Mittwoch, 05. November 15:43 Uhr (16 Min.)
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.
Heute: Informationen des Pflegestützpunkt Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
16:00 Uhr
Winterträume 2023 (Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter))
Winterträume 2023
Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter)
Mittwoch, 05. November 16:00 Uhr (3 Min.)
Austauschbeitrag für den Adventskalender 2023 (OKlender)
Christian Fernández Gamios Filme dienen in erster Linie zum Genießen und Entspannen, Bilder der wunderschönen Natur in Rheinland-Pfalz gepaart mit beruhigender Musik.
Produzent: Christian Fernandez Gamio, 76855 Annweiler
16:04 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Mittwoch, 05. November 16:04 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Baltzereit, 55118 Mainz
16:19 Uhr
gesellschaftsbarometer #32 (Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?)
gesellschaftsbarometer #32
Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?
Mittwoch, 05. November 16:19 Uhr (58 Min.)
Überwachung vs. Privatsphäre und Datenschutz in Zeiten von Gesichtserkennung, Emotionserkennung, Immunitätsnachweis und Corona-Apps. Unsere Demokratien sind derzeit im coronabedingten Ausnahmezustand. Ist das der Einstieg in eine digitale und analoge Diktatur? Sind unsere Freiheitsrechte in Gefahr? Im Gespräch: Prof. Dr. Buchner, Europaabgeordneter und Berichterstatter im EU-Parlament für eine neue Gesetzgebung zum Export von Überwachungstechnologien.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:18 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Mittwoch, 05. November 17:18 Uhr (6 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:25 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Interview)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Interview
Mittwoch, 05. November 17:25 Uhr (6 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
17:32 Uhr
Trier - Deine Künstler (Künstler im Portrait)
Trier - Deine Künstler
Künstler im Portrait
Mittwoch, 05. November 17:32 Uhr (9 Min.)
Trierer Künstler im Portrait. Diesmal, Andreas Hamacher.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
17:42 Uhr
Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 05. November 17:42 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:58 Uhr
Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Mittwoch, 05. November 17:58 Uhr (1 Min.)
Die sechszehnjährige Aktivistin Greta Thunberg aus Schweden demonstriert seit Wochen jeden Freitag für die Verbesserung des Klimas. Viele Schüler folgen ihrem Beispiel und engagieren sich.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
18:00 Uhr
Klug Gefragt (Episode 12: Künstliche Intelligenz)
Klug Gefragt
Episode 12: Künstliche Intelligenz
Mittwoch, 05. November 18:00 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir die Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihren Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und Ihrer Meinung zur Entwicklung der KIs gefragt.
Produzent: Oskar Kögel ,
18:05 Uhr
Mobbing in der Schule (Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt)
Mobbing in der Schule
Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt
Mittwoch, 05. November 18:05 Uhr (4 Min.)
Project Parents School
. Bullying at school .
A video to make people think
made by students in a video workshop at
? igs luga ?
(Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt)
Produzent: Oskar Kögel ,
18:10 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Hansgünther Heyme)
Im Gespräch
mit Prof. Hansgünther Heyme
Mittwoch, 05. November 18:10 Uhr (36 Min.)
Dieses TV-Gespräch entstand kurz nach der Fertigstellung der Opernfilmproduktionen Siegfried und Götterdämmerung aus dem Ludwigshafener Zyklus Ring des Nibelungen mit dem Regisseur Prof. Hansgünther Heyme. Der Theatermacher beschreibt im Gespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann sein Regiekonzept und die besonderen Herausforderungen des Opernprojektes Ring Halle - Ludwigshafen 2010 - 2013. Heyme erkrankte kurz nach Gespräch schwer, so dass hier auch ein zeithistorisches TV-Dokument entstanden ist.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
18:47 Uhr
Energie aus Abfall (10-Minuten-Rundgang)
Energie aus Abfall
10-Minuten-Rundgang
Mittwoch, 05. November 18:47 Uhr (9 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
18:57 Uhr
Kennt du LU? (Folge 2 Einkaufzentrum)
Kennt du LU?
Folge 2 Einkaufzentrum
Mittwoch, 05. November 18:57 Uhr (2 Min.)
Kennt du LU? - Folge 2
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage: -Welches Einkaufzentrum wurdw 1989 eröffnet und leidet seitdem unter Kundenschwund?-
Produzent: Oskar Kögel ,
19:00 Uhr
Ring des Nibelungen (Einführungsveranstaltung)
Ring des Nibelungen
Einführungsveranstaltung
Mittwoch, 05. November 19:00 Uhr (23 Min.)
Die Einführungsveranstaltung in die TV-Fassung von Siegfried und Götterdämmerung vom 08/09.05.23
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:24 Uhr
Trust in Truth - Münster (Erasmus Projekt in Münster)
Trust in Truth - Münster
Erasmus Projekt in Münster
Mittwoch, 05. November 19:24 Uhr (3 Min.)
- Eine Ausbildungswoche in Münster mit Teilnehmern aus Spanien, Frankreich, Italien, Estland und Deutschland
Produzent: Jana von Rössing , 94541 Grattersdorf
19:28 Uhr
Die Bratsche
Die Bratsche
Mittwoch, 05. November 19:28 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Bratsche und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Bratschistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:32 Uhr
Höchstpersönlich (mit Norbi)
Höchstpersönlich
mit Norbi
Mittwoch, 05. November 19:32 Uhr (26 Min.)
Höchstpersönlich mit -
Interview mit Norbi, Vorstellung und Musik
Produzent: Lothar Schmitt , 68309 Mannheim
19:59 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Mittwoch, 05. November 19:59 Uhr (32 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan , 68167 Mannheim
20:32 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Mittwoch, 05. November 20:32 Uhr (3 Min.)
Kinder und Jugendliche können in sozialen Medien oder Online-Games schnell von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Minderjährigen, betroffen sein.
Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive wichtige Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Die Zahl der tatsächlich gemeldeten Fälle von Cybergrooming ist im Vergleich zur Anzahl tatsächlich betroffener Kinder und Jugendlichen niedrig. Darüber spricht Thomas-Gabriel Rüdiger im dritten Video unseres klicksafe Talks.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
20:36 Uhr
Pfalztour
Pfalztour
Mittwoch, 05. November 20:36 Uhr (31 Min.)
Eine Tour durch die Pfalz mit Eindrücken verschiedenster Orte.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
21:08 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Mittwoch, 05. November 21:08 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:12 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 6: Menschliche Eigenschaften)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 6: Menschliche Eigenschaften
Mittwoch, 05. November 21:12 Uhr (38 Min.)
Zur Darlegung der psychologischen Hintergründe von Mobbing wird zunächst auf die Veränderungen im Arbeitsleben eingegangen. Dazu schildern sowohl Arbeitnehmer als auch RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ihre Erkenntnisse. Im Wissen, dass Menschen als ganze Persönlichkeit zur Arbeit gehen, werden unterschiedliche menschliche Eigenschaften, Ängste und die dahinter liegenden Gründe aufgezeigt. Dazu nehmen dann wieder Arbeitnehmer Stellung und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
21:51 Uhr
Ella und Louis - The Swinging Ladies (Swingender Vocal-Jazz)
Ella und Louis - The Swinging Ladies
Swingender Vocal-Jazz
Mittwoch, 05. November 21:51 Uhr (42 Min.)
Auch wenn diese Veranstaltung nicht wie geplant als Swing-Tanzabend stattfinden kann, freuen wir uns Ihnen stattdessen das junge Swig-Trio -The Swinging Ladies- präsentieren zu dürfen. Freuen Sie sich auf einen heiter-beschwingten Konzertabend mit der Sängerin Jil Pappert, Juliana Saib am Klavier und Shana Moehrke am Bass!
Besetzung:
Jil Pappert - Gesang
Juliana Saib - Piano
Shana Moehrke - bass
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
22:34 Uhr
Weltflüchtlingstag 2023 (mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer)
Weltflüchtlingstag 2023
mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer
Mittwoch, 05. November 22:34 Uhr (28 Min.)
Lena Kronenbürger im Gesprach mit Peter Ruhrnstroth-Bauer (Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
23:03 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 05. November 23:03 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:09 Uhr
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
Mittwoch, 05. November 23:09 Uhr (0 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
23:10 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-4 - was mir zusetzt)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-4 - was mir zusetzt
Mittwoch, 05. November 23:10 Uhr (36 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 5 Sendungen unter dem Titel "was mir zusetzt" untereinander aus. In der Diskussion wird auf alle 5 Themenbereiche auchmit sehr persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer eingegangen. Gesprächsleitung: Matthias Haese, Rundfunk-Moderator.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
23:47 Uhr
Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Mittwoch, 05. November 23:47 Uhr (10 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:58 Uhr
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Warum über Desinformation sprechen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Warum über Desinformation sprechen
Mittwoch, 05. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (Dr. Marc Jan Eumann) zeigt, warum das Thema so wichtig ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67269 Gründstadt
00:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Donnerstag, 06. November 00:00 Uhr (31 Min.)
. Reise durchs Zellertal
. Wein und Geologie erkunden
. Gewässer untersuchen auf dem Rhein
. Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:32 Uhr
...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Donnerstag, 06. November 00:32 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Groovin Records
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:14 Uhr
Bodenstativ (selbstgemacht)
Bodenstativ
selbstgemacht
Donnerstag, 06. November 01:14 Uhr (3 Min.)
Bodennahe Perspektiven sind immer ein guter zusätzlicher Blickwinkel. Doch wirklich flache Stative sind extrem teuer, weshalb hier der Selbstbau vorgestellt wird.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:18 Uhr
M115 SPORTS (Anna just Talk 1)
M115 SPORTS
Anna just Talk 1
Donnerstag, 06. November 01:18 Uhr (28 Min.)
In der ersten Folge des neuen Jugendmagazins hat Anna die Band ANAÏS aus Morbach, sowie
die wunderschöne Anouk aus Bernkastel-Kues, zu Gast im Tresor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:47 Uhr
Das Digitale Sofa (Cybercrime und Politik (10))
Das Digitale Sofa
Cybercrime und Politik (10)
Donnerstag, 06. November 01:47 Uhr (12 Min.)
In diesem Special von "Das Digitale Sofa" vom 1. Mainzer Digital Kongress (MADKON) 2018 gibt Randolf Stich als Staatssekretär im Innenministerium Rheinland-Pfalz Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Cybercrime: Wie sieht die Sicherheit der digitalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz aus? Wo besteht noch Handlungsbedarf? Welchen Status hat Deutschland im europäischen Vergleich?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
02:00 Uhr
Rendezvous der Besten 2024 (Bundesfinale - Teil 1)
Rendezvous der Besten 2024
Bundesfinale - Teil 1
Donnerstag, 06. November 02:00 Uhr (158 Min.)
Teil 1 des Bundesfinales
Das "Rendezvous der Besten" ist weit mehr als ein Showwettbewerb - es ist die Verschmelzung von Kunst und Sport, bei der Kreativität, Innovation und Originalität im Mittelpunkt stehen. Teilnehmende aus ganz Deutschland treten im Bundesfinale an, um sich das Prädikat "DTB-Showgruppe des Jahres" zu sichern. Die Showgruppen aus den verschiedensten Bereichen wie Tanz, Turnen, Akrobatik, Rope Skipping, Trampolin und Aerobic begeistern dabei das Publikum mit ihrer Vielfalt und ihrem Können.
Der Wettbewerb beginnt auf Landesebene, wo sich die Gruppen über die jeweiligen Landesturnverbände qualifizieren. Beim Bundesfinale, das am 30.11.2024 in Worms stattfindet, entscheidet dann eine professionelle Jury, bestehend aus vier Wertungsrichtern und einer bekannten Persönlichkeit, welche 15 Gruppen das höchste Prädikat erhalten und in der großen Abendgala ihre Darbietungen präsentieren werden.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
04:39 Uhr
Wunderbare Klänge (Das Musikinstrument Handpan)
Wunderbare Klänge
Das Musikinstrument Handpan
Donnerstag, 06. November 04:39 Uhr (42 Min.)
Wunderbare Klänge mit der Handpan! Lisa-Marie Lausmann und Fernando Lyra stellen uns dieses außergewöhnliche Instrument vor. Die beiden Handpan-Spieler berichten über ihre Leidenschaft für die Musik und die Möglichkeiten, mit wenigen Handgriffen faszinierende Melodien zu erzeugen. Ein interessanter Beitrag auch für Menschen, die sich als unmusikalisch bezeichnen.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
05:22 Uhr
Gruseln im Kiautschau (Halloween in der Wormser Lederarbeitersiedlung)
Gruseln im Kiautschau
Halloween in der Wormser Lederarbeitersiedlung
Donnerstag, 06. November 05:22 Uhr (7 Min.)
Alljährlich zu Halloween verwandelt sich die Wormser Lederarbeitersiedlung "Kiautschau" in eine Gegend zum Gruseln. Groß und Klein laufen durch die Gassen und besuchen unter anderem einen Geisterkeller oder ein aufwändig produziertes Theaterstück.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
05:30 Uhr
WMM 1737 (www.wmm-tv.de)
WMM 1737
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 06. November 05:30 Uhr (132 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Durch die Wüste - Dominique Franck zurück aus Tunesien, Wie wird man eigentlich Fahrlehrer? - Im Gespräch mit Andreas Barth, Ein Wormser Startup - Crateflow im Portrait, Gemeinsam Sonne ernten - BürgerNetzwerk Solar Worms, Erinnern Sie sich noch?: Wir sind Schum - Worms wird Weltkulturerbe
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
07:43 Uhr
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Informationen des Pflegestützpunkt Worms)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Informationen des Pflegestützpunkt Worms
Donnerstag, 06. November 07:43 Uhr (16 Min.)
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.
Heute: Informationen des Pflegestützpunkt Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
08:00 Uhr
Winterträume 2023 (Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter))
Winterträume 2023
Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter)
Donnerstag, 06. November 08:00 Uhr (3 Min.)
Austauschbeitrag für den Adventskalender 2023 (OKlender)
Christian Fernández Gamios Filme dienen in erster Linie zum Genießen und Entspannen, Bilder der wunderschönen Natur in Rheinland-Pfalz gepaart mit beruhigender Musik.
Produzent: Christian Fernandez Gamio, 76855 Annweiler
08:04 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Donnerstag, 06. November 08:04 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Baltzereit, 55118 Mainz
08:19 Uhr
gesellschaftsbarometer #32 (Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?)
gesellschaftsbarometer #32
Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?
Donnerstag, 06. November 08:19 Uhr (58 Min.)
Überwachung vs. Privatsphäre und Datenschutz in Zeiten von Gesichtserkennung, Emotionserkennung, Immunitätsnachweis und Corona-Apps. Unsere Demokratien sind derzeit im coronabedingten Ausnahmezustand. Ist das der Einstieg in eine digitale und analoge Diktatur? Sind unsere Freiheitsrechte in Gefahr? Im Gespräch: Prof. Dr. Buchner, Europaabgeordneter und Berichterstatter im EU-Parlament für eine neue Gesetzgebung zum Export von Überwachungstechnologien.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:18 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Donnerstag, 06. November 09:18 Uhr (6 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:25 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Interview)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Interview
Donnerstag, 06. November 09:25 Uhr (6 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
09:32 Uhr
Trier - Deine Künstler (Künstler im Portrait)
Trier - Deine Künstler
Künstler im Portrait
Donnerstag, 06. November 09:32 Uhr (9 Min.)
Trierer Künstler im Portrait. Diesmal, Andreas Hamacher.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
09:42 Uhr
Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 06. November 09:42 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:58 Uhr
Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Donnerstag, 06. November 09:58 Uhr (1 Min.)
Die sechszehnjährige Aktivistin Greta Thunberg aus Schweden demonstriert seit Wochen jeden Freitag für die Verbesserung des Klimas. Viele Schüler folgen ihrem Beispiel und engagieren sich.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
10:00 Uhr
Klug Gefragt (Episode 12: Künstliche Intelligenz)
Klug Gefragt
Episode 12: Künstliche Intelligenz
Donnerstag, 06. November 10:00 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir die Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihren Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und Ihrer Meinung zur Entwicklung der KIs gefragt.
Produzent: Oskar Kögel ,
10:05 Uhr
Mobbing in der Schule (Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt)
Mobbing in der Schule
Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt
Donnerstag, 06. November 10:05 Uhr (4 Min.)
Project Parents School
. Bullying at school .
A video to make people think
made by students in a video workshop at
? igs luga ?
(Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt)
Produzent: Oskar Kögel ,
10:10 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Hansgünther Heyme)
Im Gespräch
mit Prof. Hansgünther Heyme
Donnerstag, 06. November 10:10 Uhr (36 Min.)
Dieses TV-Gespräch entstand kurz nach der Fertigstellung der Opernfilmproduktionen Siegfried und Götterdämmerung aus dem Ludwigshafener Zyklus Ring des Nibelungen mit dem Regisseur Prof. Hansgünther Heyme. Der Theatermacher beschreibt im Gespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann sein Regiekonzept und die besonderen Herausforderungen des Opernprojektes Ring Halle - Ludwigshafen 2010 - 2013. Heyme erkrankte kurz nach Gespräch schwer, so dass hier auch ein zeithistorisches TV-Dokument entstanden ist.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:47 Uhr
Energie aus Abfall (10-Minuten-Rundgang)
Energie aus Abfall
10-Minuten-Rundgang
Donnerstag, 06. November 10:47 Uhr (9 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
10:57 Uhr
Kennt du LU? (Folge 2 Einkaufzentrum)
Kennt du LU?
Folge 2 Einkaufzentrum
Donnerstag, 06. November 10:57 Uhr (2 Min.)
Kennt du LU? - Folge 2
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage: -Welches Einkaufzentrum wurdw 1989 eröffnet und leidet seitdem unter Kundenschwund?-
Produzent: Oskar Kögel ,
11:00 Uhr
Ring des Nibelungen (Einführungsveranstaltung)
Ring des Nibelungen
Einführungsveranstaltung
Donnerstag, 06. November 11:00 Uhr (23 Min.)
Die Einführungsveranstaltung in die TV-Fassung von Siegfried und Götterdämmerung vom 08/09.05.23
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
11:24 Uhr
Trust in Truth - Münster (Erasmus Projekt in Münster)
Trust in Truth - Münster
Erasmus Projekt in Münster
Donnerstag, 06. November 11:24 Uhr (3 Min.)
- Eine Ausbildungswoche in Münster mit Teilnehmern aus Spanien, Frankreich, Italien, Estland und Deutschland
Produzent: Jana von Rössing , 94541 Grattersdorf
11:28 Uhr
Die Bratsche
Die Bratsche
Donnerstag, 06. November 11:28 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Bratsche und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Bratschistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
11:32 Uhr
Höchstpersönlich (mit Norbi)
Höchstpersönlich
mit Norbi
Donnerstag, 06. November 11:32 Uhr (26 Min.)
Höchstpersönlich mit -
Interview mit Norbi, Vorstellung und Musik
Produzent: Lothar Schmitt , 68309 Mannheim
11:59 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Donnerstag, 06. November 11:59 Uhr (32 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan , 68167 Mannheim
12:32 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Donnerstag, 06. November 12:32 Uhr (3 Min.)
Kinder und Jugendliche können in sozialen Medien oder Online-Games schnell von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Minderjährigen, betroffen sein.
Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive wichtige Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Die Zahl der tatsächlich gemeldeten Fälle von Cybergrooming ist im Vergleich zur Anzahl tatsächlich betroffener Kinder und Jugendlichen niedrig. Darüber spricht Thomas-Gabriel Rüdiger im dritten Video unseres klicksafe Talks.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
12:36 Uhr
Pfalztour
Pfalztour
Donnerstag, 06. November 12:36 Uhr (31 Min.)
Eine Tour durch die Pfalz mit Eindrücken verschiedenster Orte.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
13:08 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 06. November 13:08 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:12 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 6: Menschliche Eigenschaften)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 6: Menschliche Eigenschaften
Donnerstag, 06. November 13:12 Uhr (38 Min.)
Zur Darlegung der psychologischen Hintergründe von Mobbing wird zunächst auf die Veränderungen im Arbeitsleben eingegangen. Dazu schildern sowohl Arbeitnehmer als auch RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ihre Erkenntnisse. Im Wissen, dass Menschen als ganze Persönlichkeit zur Arbeit gehen, werden unterschiedliche menschliche Eigenschaften, Ängste und die dahinter liegenden Gründe aufgezeigt. Dazu nehmen dann wieder Arbeitnehmer Stellung und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
13:51 Uhr
Ella und Louis - The Swinging Ladies (Swingender Vocal-Jazz)
Ella und Louis - The Swinging Ladies
Swingender Vocal-Jazz
Donnerstag, 06. November 13:51 Uhr (42 Min.)
Auch wenn diese Veranstaltung nicht wie geplant als Swing-Tanzabend stattfinden kann, freuen wir uns Ihnen stattdessen das junge Swig-Trio -The Swinging Ladies- präsentieren zu dürfen. Freuen Sie sich auf einen heiter-beschwingten Konzertabend mit der Sängerin Jil Pappert, Juliana Saib am Klavier und Shana Moehrke am Bass!
Besetzung:
Jil Pappert - Gesang
Juliana Saib - Piano
Shana Moehrke - bass
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
14:34 Uhr
Weltflüchtlingstag 2023 (mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer)
Weltflüchtlingstag 2023
mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer
Donnerstag, 06. November 14:34 Uhr (28 Min.)
Lena Kronenbürger im Gesprach mit Peter Ruhrnstroth-Bauer (Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
15:03 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Donnerstag, 06. November 15:03 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:09 Uhr
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
Donnerstag, 06. November 15:09 Uhr (0 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
15:10 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-4 - was mir zusetzt)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-4 - was mir zusetzt
Donnerstag, 06. November 15:10 Uhr (36 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 5 Sendungen unter dem Titel "was mir zusetzt" untereinander aus. In der Diskussion wird auf alle 5 Themenbereiche auchmit sehr persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer eingegangen. Gesprächsleitung: Matthias Haese, Rundfunk-Moderator.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
15:47 Uhr
Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Donnerstag, 06. November 15:47 Uhr (10 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:58 Uhr
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Warum über Desinformation sprechen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Warum über Desinformation sprechen
Donnerstag, 06. November 15:58 Uhr (1 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (Dr. Marc Jan Eumann) zeigt, warum das Thema so wichtig ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67269 Gründstadt
16:00 Uhr
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo" (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Brettspielemagazin
Donnerstag, 06. November 16:00 Uhr (24 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:25 Uhr
American Football - So funktioniert's (Das gibt's nicht nur in den USA: Auch in Trier wird American Football gespielt!)
American Football - So funktioniert's
Das gibt's nicht nur in den USA: Auch in Trier wird American Football gespielt!
Donnerstag, 06. November 16:25 Uhr (9 Min.)
American Football - Verprügeln sich da nicht aggressive Kerle auf dem Sportplatz? Dieses Klischee ist weit verbreitet. Doch was wirklich hinter dieser Sportart steckt und wie sie funktioniert, schauen wir uns gemeinsam an.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
16:35 Uhr
Kunstmetropole auf Zeit (documenta 14 in Kassel)
Kunstmetropole auf Zeit
documenta 14 in Kassel
Donnerstag, 06. November 16:35 Uhr (13 Min.)
Zur documenta 14 ist Kassel die Welthauptstadt der modernen Kunst. Dabei entsteht eine besondere Atmosphäre geprägt von Weltoffenheit und Toleranz.
Produzent: Rimbach Dorothea, 55118 Mainz
16:49 Uhr
Das fotografische Quartett (Talkrunde)
Das fotografische Quartett
Talkrunde
Donnerstag, 06. November 16:49 Uhr (44 Min.)
Vier bekannte Fotografen diskutieren über analoge versus digitale Fotografie.
Produzent: Nikolaus Gaffga, 76889 Klingenmünster
17:34 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Donnerstag, 06. November 17:34 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 65 Jahren Wirtin im Speyerer Narrenstübchen. Hier spricht sie über besondere Erlebnisse.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:54 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Donnerstag, 06. November 17:54 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
18:00 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 32: Stroganov ala MADZ (mit TV Koch MADZ.)
MADZ - die Kochshow, Folge 32: Stroganov ala MADZ
mit TV Koch MADZ.
Donnerstag, 06. November 18:00 Uhr (34 Min.)
Stroganov nach MADZs Art.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
18:35 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Donnerstag, 06. November 18:35 Uhr (41 Min.)
Rund um die Gelenk-OP - von der konservativen Therapie bis zur Reha.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
19:17 Uhr
Rund um Dänemark (Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.)
Rund um Dänemark
Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.
Donnerstag, 06. November 19:17 Uhr (24 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
19:42 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 3.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 3.
Donnerstag, 06. November 19:42 Uhr (3 Min.)
Otterstadt hat seine eigene Gruselsage, die in der Nähe des Otterstadter Altrheins spielt...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
19:46 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 4.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 4.
Donnerstag, 06. November 19:46 Uhr (1 Min.)
Ein Riss in der Kirchenstufe. Der Grund: Nicht ganz alltäglich...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
19:48 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 5.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 5.
Donnerstag, 06. November 19:48 Uhr (3 Min.)
Das einstige Otterstadter Rathaus stand jahrhundertelang am Lindenplatz und bildete dort einen imposanten Mittelpunkt.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
19:52 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 6.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 6.
Donnerstag, 06. November 19:52 Uhr (3 Min.)
Ganz unscheinbar ist die Straße "Am Zimmerplatz", wo sich jedoch mitunter die spannendsten Ereignisse im mittelalterlichen und späteren Otterstadt abspielten...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
19:56 Uhr
SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ... (Jiddisch und jüdischer Humor)
SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ...
Jiddisch und jüdischer Humor
Donnerstag, 06. November 19:56 Uhr (37 Min.)
mit Eberhardt Dittus und dem neuen Landesrabbiner Reuven Konnik am 13. Nov. 2024.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:34 Uhr
Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Donnerstag, 06. November 20:34 Uhr (27 Min.)
Produzent: Nikolaus Meyer, 67346 Speyer
21:02 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Donnerstag, 06. November 21:02 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.
Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.
Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten
Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
21:27 Uhr
Unterwegs in den hohen Norden (In 12 Tagen zum Nordcap und zurück.)
Unterwegs in den hohen Norden
In 12 Tagen zum Nordcap und zurück.
Donnerstag, 06. November 21:27 Uhr (60 Min.)
Über Dänemark, Schweden und Finnland zum nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes, dem Nordkap in Norwegen (Neufassung in Full HD)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
22:28 Uhr
Die Eh da - Initiative: (Mehr Platz für Bienen, Blüten und Lebensräume in Otterstadt.)
Die Eh da - Initiative:
Mehr Platz für Bienen, Blüten und Lebensräume in Otterstadt.
Donnerstag, 06. November 22:28 Uhr (35 Min.)
Was ist das Eh da - Projekt? Wie weit ist man damit in Otterstadt? Wohin kann sich das Projekt entwickeln? Christoph Künast, Eh da -Initiator und Mitglied des Vereins für Heimatpflege und Naturschutz e.V. (VHNO) referiert über die aktuelle Situation der Eh da - Initiative in und um Otterstadt.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
23:04 Uhr
"Halelujah" Kantor Shmuel Barzilai (4.9.2023) (Eröffnung der SchUM-Kulturtage durch den Wiener Oberkantor)
"Halelujah" Kantor Shmuel Barzilai (4.9.2023)
Eröffnung der SchUM-Kulturtage durch den Wiener Oberkantor
Donnerstag, 06. November 23:04 Uhr (49 Min.)
in der Synagoge Beith Schalom, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 06. November 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
Winterträume 2023 (Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter))
Winterträume 2023
Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter)
Freitag, 07. November 00:00 Uhr (3 Min.)
Austauschbeitrag für den Adventskalender 2023 (OKlender)
Christian Fernández Gamios Filme dienen in erster Linie zum Genießen und Entspannen, Bilder der wunderschönen Natur in Rheinland-Pfalz gepaart mit beruhigender Musik.
Produzent: Christian Fernandez Gamio, 76855 Annweiler
00:04 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Freitag, 07. November 00:04 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Baltzereit, 55118 Mainz
00:19 Uhr
gesellschaftsbarometer #32 (Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?)
gesellschaftsbarometer #32
Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?
Freitag, 07. November 00:19 Uhr (58 Min.)
Überwachung vs. Privatsphäre und Datenschutz in Zeiten von Gesichtserkennung, Emotionserkennung, Immunitätsnachweis und Corona-Apps. Unsere Demokratien sind derzeit im coronabedingten Ausnahmezustand. Ist das der Einstieg in eine digitale und analoge Diktatur? Sind unsere Freiheitsrechte in Gefahr? Im Gespräch: Prof. Dr. Buchner, Europaabgeordneter und Berichterstatter im EU-Parlament für eine neue Gesetzgebung zum Export von Überwachungstechnologien.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:18 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Freitag, 07. November 01:18 Uhr (6 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:25 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Interview)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Interview
Freitag, 07. November 01:25 Uhr (6 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
01:32 Uhr
Trier - Deine Künstler (Künstler im Portrait)
Trier - Deine Künstler
Künstler im Portrait
Freitag, 07. November 01:32 Uhr (9 Min.)
Trierer Künstler im Portrait. Diesmal, Andreas Hamacher.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:42 Uhr
Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon
Brettspiel-Magazin
Freitag, 07. November 01:42 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:58 Uhr
Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Freitag, 07. November 01:58 Uhr (1 Min.)
Die sechszehnjährige Aktivistin Greta Thunberg aus Schweden demonstriert seit Wochen jeden Freitag für die Verbesserung des Klimas. Viele Schüler folgen ihrem Beispiel und engagieren sich.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
02:00 Uhr
Klug Gefragt (Episode 12: Künstliche Intelligenz)
Klug Gefragt
Episode 12: Künstliche Intelligenz
Freitag, 07. November 02:00 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir die Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihren Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und Ihrer Meinung zur Entwicklung der KIs gefragt.
Produzent: Oskar Kögel ,
02:05 Uhr
Mobbing in der Schule (Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt)
Mobbing in der Schule
Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt
Freitag, 07. November 02:05 Uhr (4 Min.)
Project Parents School
. Bullying at school .
A video to make people think
made by students in a video workshop at
? igs luga ?
(Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt)
Produzent: Oskar Kögel ,
02:10 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Hansgünther Heyme)
Im Gespräch
mit Prof. Hansgünther Heyme
Freitag, 07. November 02:10 Uhr (36 Min.)
Dieses TV-Gespräch entstand kurz nach der Fertigstellung der Opernfilmproduktionen Siegfried und Götterdämmerung aus dem Ludwigshafener Zyklus Ring des Nibelungen mit dem Regisseur Prof. Hansgünther Heyme. Der Theatermacher beschreibt im Gespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann sein Regiekonzept und die besonderen Herausforderungen des Opernprojektes Ring Halle - Ludwigshafen 2010 - 2013. Heyme erkrankte kurz nach Gespräch schwer, so dass hier auch ein zeithistorisches TV-Dokument entstanden ist.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
02:47 Uhr
Energie aus Abfall (10-Minuten-Rundgang)
Energie aus Abfall
10-Minuten-Rundgang
Freitag, 07. November 02:47 Uhr (9 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
02:57 Uhr
Kennt du LU? (Folge 2 Einkaufzentrum)
Kennt du LU?
Folge 2 Einkaufzentrum
Freitag, 07. November 02:57 Uhr (2 Min.)
Kennt du LU? - Folge 2
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage: -Welches Einkaufzentrum wurdw 1989 eröffnet und leidet seitdem unter Kundenschwund?-
Produzent: Oskar Kögel ,
03:00 Uhr
Ring des Nibelungen (Einführungsveranstaltung)
Ring des Nibelungen
Einführungsveranstaltung
Freitag, 07. November 03:00 Uhr (23 Min.)
Die Einführungsveranstaltung in die TV-Fassung von Siegfried und Götterdämmerung vom 08/09.05.23
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
03:24 Uhr
Trust in Truth - Münster (Erasmus Projekt in Münster)
Trust in Truth - Münster
Erasmus Projekt in Münster
Freitag, 07. November 03:24 Uhr (3 Min.)
- Eine Ausbildungswoche in Münster mit Teilnehmern aus Spanien, Frankreich, Italien, Estland und Deutschland
Produzent: Jana von Rössing , 94541 Grattersdorf
03:28 Uhr
Die Bratsche
Die Bratsche
Freitag, 07. November 03:28 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Bratsche und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Bratschistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
03:32 Uhr
Höchstpersönlich (mit Norbi)
Höchstpersönlich
mit Norbi
Freitag, 07. November 03:32 Uhr (26 Min.)
Höchstpersönlich mit -
Interview mit Norbi, Vorstellung und Musik
Produzent: Lothar Schmitt , 68309 Mannheim
03:59 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Freitag, 07. November 03:59 Uhr (32 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan , 68167 Mannheim
04:32 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Freitag, 07. November 04:32 Uhr (3 Min.)
Kinder und Jugendliche können in sozialen Medien oder Online-Games schnell von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Minderjährigen, betroffen sein.
Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive wichtige Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Die Zahl der tatsächlich gemeldeten Fälle von Cybergrooming ist im Vergleich zur Anzahl tatsächlich betroffener Kinder und Jugendlichen niedrig. Darüber spricht Thomas-Gabriel Rüdiger im dritten Video unseres klicksafe Talks.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
04:36 Uhr
Pfalztour
Pfalztour
Freitag, 07. November 04:36 Uhr (31 Min.)
Eine Tour durch die Pfalz mit Eindrücken verschiedenster Orte.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
05:08 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 07. November 05:08 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:12 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 6: Menschliche Eigenschaften)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 6: Menschliche Eigenschaften
Freitag, 07. November 05:12 Uhr (38 Min.)
Zur Darlegung der psychologischen Hintergründe von Mobbing wird zunächst auf die Veränderungen im Arbeitsleben eingegangen. Dazu schildern sowohl Arbeitnehmer als auch RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ihre Erkenntnisse. Im Wissen, dass Menschen als ganze Persönlichkeit zur Arbeit gehen, werden unterschiedliche menschliche Eigenschaften, Ängste und die dahinter liegenden Gründe aufgezeigt. Dazu nehmen dann wieder Arbeitnehmer Stellung und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
05:51 Uhr
Ella und Louis - The Swinging Ladies (Swingender Vocal-Jazz)
Ella und Louis - The Swinging Ladies
Swingender Vocal-Jazz
Freitag, 07. November 05:51 Uhr (42 Min.)
Auch wenn diese Veranstaltung nicht wie geplant als Swing-Tanzabend stattfinden kann, freuen wir uns Ihnen stattdessen das junge Swig-Trio -The Swinging Ladies- präsentieren zu dürfen. Freuen Sie sich auf einen heiter-beschwingten Konzertabend mit der Sängerin Jil Pappert, Juliana Saib am Klavier und Shana Moehrke am Bass!
Besetzung:
Jil Pappert - Gesang
Juliana Saib - Piano
Shana Moehrke - bass
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
06:34 Uhr
Weltflüchtlingstag 2023 (mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer)
Weltflüchtlingstag 2023
mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer
Freitag, 07. November 06:34 Uhr (28 Min.)
Lena Kronenbürger im Gesprach mit Peter Ruhrnstroth-Bauer (Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
07:03 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Freitag, 07. November 07:03 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
07:09 Uhr
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
Freitag, 07. November 07:09 Uhr (0 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
07:10 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-4 - was mir zusetzt)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-4 - was mir zusetzt
Freitag, 07. November 07:10 Uhr (36 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 5 Sendungen unter dem Titel "was mir zusetzt" untereinander aus. In der Diskussion wird auf alle 5 Themenbereiche auchmit sehr persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer eingegangen. Gesprächsleitung: Matthias Haese, Rundfunk-Moderator.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
07:47 Uhr
Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Freitag, 07. November 07:47 Uhr (10 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
07:58 Uhr
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Warum über Desinformation sprechen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Warum über Desinformation sprechen
Freitag, 07. November 07:58 Uhr (1 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (Dr. Marc Jan Eumann) zeigt, warum das Thema so wichtig ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67269 Gründstadt
08:00 Uhr
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo" (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Brettspielemagazin
Freitag, 07. November 08:00 Uhr (24 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:25 Uhr
American Football - So funktioniert's (Das gibt's nicht nur in den USA: Auch in Trier wird American Football gespielt!)
American Football - So funktioniert's
Das gibt's nicht nur in den USA: Auch in Trier wird American Football gespielt!
Freitag, 07. November 08:25 Uhr (9 Min.)
American Football - Verprügeln sich da nicht aggressive Kerle auf dem Sportplatz? Dieses Klischee ist weit verbreitet. Doch was wirklich hinter dieser Sportart steckt und wie sie funktioniert, schauen wir uns gemeinsam an.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
08:35 Uhr
Kunstmetropole auf Zeit (documenta 14 in Kassel)
Kunstmetropole auf Zeit
documenta 14 in Kassel
Freitag, 07. November 08:35 Uhr (13 Min.)
Zur documenta 14 ist Kassel die Welthauptstadt der modernen Kunst. Dabei entsteht eine besondere Atmosphäre geprägt von Weltoffenheit und Toleranz.
Produzent: Rimbach Dorothea, 55118 Mainz
08:49 Uhr
Das fotografische Quartett (Talkrunde)
Das fotografische Quartett
Talkrunde
Freitag, 07. November 08:49 Uhr (44 Min.)
Vier bekannte Fotografen diskutieren über analoge versus digitale Fotografie.
Produzent: Nikolaus Gaffga, 76889 Klingenmünster
09:34 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Freitag, 07. November 09:34 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 65 Jahren Wirtin im Speyerer Narrenstübchen. Hier spricht sie über besondere Erlebnisse.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:54 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Freitag, 07. November 09:54 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
10:00 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 32: Stroganov ala MADZ (mit TV Koch MADZ.)
MADZ - die Kochshow, Folge 32: Stroganov ala MADZ
mit TV Koch MADZ.
Freitag, 07. November 10:00 Uhr (34 Min.)
Stroganov nach MADZs Art.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
10:35 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Freitag, 07. November 10:35 Uhr (41 Min.)
Rund um die Gelenk-OP - von der konservativen Therapie bis zur Reha.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
11:17 Uhr
Rund um Dänemark (Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.)
Rund um Dänemark
Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.
Freitag, 07. November 11:17 Uhr (24 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
11:42 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 3.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 3.
Freitag, 07. November 11:42 Uhr (3 Min.)
Otterstadt hat seine eigene Gruselsage, die in der Nähe des Otterstadter Altrheins spielt...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:46 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 4.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 4.
Freitag, 07. November 11:46 Uhr (1 Min.)
Ein Riss in der Kirchenstufe. Der Grund: Nicht ganz alltäglich...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:48 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 5.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 5.
Freitag, 07. November 11:48 Uhr (3 Min.)
Das einstige Otterstadter Rathaus stand jahrhundertelang am Lindenplatz und bildete dort einen imposanten Mittelpunkt.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:52 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 6.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 6.
Freitag, 07. November 11:52 Uhr (3 Min.)
Ganz unscheinbar ist die Straße "Am Zimmerplatz", wo sich jedoch mitunter die spannendsten Ereignisse im mittelalterlichen und späteren Otterstadt abspielten...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:56 Uhr
SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ... (Jiddisch und jüdischer Humor)
SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ...
Jiddisch und jüdischer Humor
Freitag, 07. November 11:56 Uhr (37 Min.)
mit Eberhardt Dittus und dem neuen Landesrabbiner Reuven Konnik am 13. Nov. 2024.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:34 Uhr
Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Freitag, 07. November 12:34 Uhr (27 Min.)
Produzent: Nikolaus Meyer, 67346 Speyer
13:02 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Freitag, 07. November 13:02 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.
Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.
Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten
Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
13:27 Uhr
Unterwegs in den hohen Norden (In 12 Tagen zum Nordcap und zurück.)
Unterwegs in den hohen Norden
In 12 Tagen zum Nordcap und zurück.
Freitag, 07. November 13:27 Uhr (60 Min.)
Über Dänemark, Schweden und Finnland zum nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes, dem Nordkap in Norwegen (Neufassung in Full HD)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
14:28 Uhr
Die Eh da - Initiative: (Mehr Platz für Bienen, Blüten und Lebensräume in Otterstadt.)
Die Eh da - Initiative:
Mehr Platz für Bienen, Blüten und Lebensräume in Otterstadt.
Freitag, 07. November 14:28 Uhr (35 Min.)
Was ist das Eh da - Projekt? Wie weit ist man damit in Otterstadt? Wohin kann sich das Projekt entwickeln? Christoph Künast, Eh da -Initiator und Mitglied des Vereins für Heimatpflege und Naturschutz e.V. (VHNO) referiert über die aktuelle Situation der Eh da - Initiative in und um Otterstadt.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
15:04 Uhr
"Halelujah" Kantor Shmuel Barzilai (4.9.2023) (Eröffnung der SchUM-Kulturtage durch den Wiener Oberkantor)
"Halelujah" Kantor Shmuel Barzilai (4.9.2023)
Eröffnung der SchUM-Kulturtage durch den Wiener Oberkantor
Freitag, 07. November 15:04 Uhr (49 Min.)
in der Synagoge Beith Schalom, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 07. November 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Freitag, 07. November 16:00 Uhr (30 Min.)
- Stellenabbau bei Michelin: Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet
- Welche Unterstützung erhalten Grenzgänger im Jahr 2025?
- Wie attraktiv ist der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt noch?
- Sorgen der Organisation zur Hilfe von Grenzgängern
- Zeitarbeit für Grenzgänger: Wie funktioniert das und was sind die Vorteile?
- Besteuerung grenzüberschreitender Leiharbeiter
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
16:31 Uhr
Libellen (Faszinierende Insekten)
Libellen
Faszinierende Insekten
Freitag, 07. November 16:31 Uhr (29 Min.)
Faszinierende Insekten und elegante Flugkünstler: Die prachtvollen Libellen.
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
17:01 Uhr
...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Freitag, 07. November 17:01 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:51 Uhr
natürlich Leben: Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
natürlich Leben: Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Freitag, 07. November 17:51 Uhr (8 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
18:00 Uhr
Was ich als Senior können muss (Der Führerschein für das Smartphone)
Was ich als Senior können muss
Der Führerschein für das Smartphone
Freitag, 07. November 18:00 Uhr (10 Min.)
Ohne Smartphone geht nicht fast nichts mehr. Überall ist man heute auf sein Handy angewiesen. Es ist wichtig, dass man sich mit dem Gerät auskennt. Doch was für die jüngeren ein Leichtes, ist gerade für Senioren schwer. Vieles sind böhmische Dörfer. Genau diesem Problem nehmen sich die Studenten Korab Peci und Daniel Sacharetzki an. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule Worms bieten Sie einen Führerschein für das Smartphone an - explizit gerichtet an Senioren. Wie das ganze abläuft und was die Themen sind, berichten sie Moderator Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:11 Uhr
Haltung zeigen, Hilfen fördern (Aktionstag in der Wormser Innenstadt gegen Gewalt an Frauen)
Haltung zeigen, Hilfen fördern
Aktionstag in der Wormser Innenstadt gegen Gewalt an Frauen
Freitag, 07. November 18:11 Uhr (10 Min.)
Haltung zeigen, Hilfe fördern. Das Aktionsbündnis aus Gleichstellungsstelle, Frauennotruf, Frauenhaus und Interventionsstelle der Stadt Worms veranstaltete eine Straßenaktion in der Wormser Innenstadt um auf das dauerhafte Problem aufmerksam zu machen. Unser Team war vor Ort und berichtet.
Produzent: Max Idler, 69124 Heidelberg
18:22 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 16 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 16 (Senioren)
Freitag, 07. November 18:22 Uhr (7 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
18:30 Uhr
WMM 1738 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1738 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 07. November 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
20:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 07. November 20:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr
Herrscherinnen am Rhein (Frauen, die Geschichte(n) schrieben)
Herrscherinnen am Rhein
Frauen, die Geschichte(n) schrieben
Freitag, 07. November 21:00 Uhr (97 Min.)
Aufzeichnung vom 8. August 2021 im Dom zu Worms.
Aus Chroniken, Briefen und literarischen Werken präsentiert das Ensemble ,wundersvil' der Nibelungenliedgesellschaft Worms e.V. eine Lesung mit Spielszenen zu den Lebenswegen und Handlungsspielräumen mittelalterlicher Königinnen an der Seite der Herrscher, die sich auch gerne in Worms aufgehalten haben: von Fastrada über Theophanu, Mathilda, die Frauen der staufischen Kaiser bis Isabella von England. Mittelalterliche Musik mit gesungenen Strophen aus den "Merseburger Zaubersprüchen", Minneliedern und Instrumentalkompositionen, dargeboten vom Duo Wormez, sowie Solo-Gesang, u.a. mit "Quia ergo femina" nach Hildegard von Bingen, begleiten die Präsentation.
Produzent: Ulrich Höllmich, 67227 Frankenthal
22:38 Uhr
Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V. (Aufzeichnung aus der Dreifaltigkeitskirche Worms)
Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V.
Aufzeichnung aus der Dreifaltigkeitskirche Worms
Freitag, 07. November 22:38 Uhr (71 Min.)
Luthers Widerpart beim Reichstag, der noch junge Habsburgerkaiser Karl V., war ein Freund und Förderer der Musik - in diesem Punkt war er also durchaus ein Geistesverwandter des Wittenberger Professors. Das Konzert vermittelt einen Eindruck von der hochstehenden Musikkultur im direkten Umfeld Karls: "Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V.".
Das Programm dieses gemeinsam von Evangelischem Dekanat, der Ev. Landeskirche und von wunderhoeren veranstalteten Konzerts umfasst eine breitgefächerte Auswahl teils spektakulärer Werke bedeutender Meister der Zeit wie Josquin, Isaac, Senfl, Gombert oder Morales: weltliche und geistliche Klänge vom kaiserlichen Hof, die in eine versunkene Tonwelt, in ein faszinierendes mystisches Klanggebilde aus lang vergangenen Tagen entführen. Heutigen Ohren ist diese Musik keineswegs unzugänglich, denn ihre harmonische Klarheit und ausgewogene Schönheit beanspruchen überzeitlichen Rang: Sie bildet das wohltönende Fundament der europäischen Kunstmusik späterer Jahrhunderte. Garantiert ist auch eine große Bandbreite der Stimmungen und Empfindungen - es erklingen sowohl berührende Kirchenmusik als auch monumentale Festmotetten, Intimeres wie das melancholische "Lied des Kaisers" Mille regretz oder launig-frivole Chansons.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:50 Uhr
MS Wissenschaft 2013 (vor Anker in Worms)
MS Wissenschaft 2013
vor Anker in Worms
Freitag, 07. November 23:50 Uhr (9 Min.)
Auch im Jahr 2013 hat die MS Wissenschaft in Worms angelegt. Auf dem Schiff war eine Ausstellung zum demografischen Wandel zu sehen. Markus Wolsiffer und Lars Olbrisch waren mit der Kamera vor Ort.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
00:00 Uhr
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo" (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Brettspielemagazin
Samstag, 08. November 00:00 Uhr (24 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:25 Uhr
American Football - So funktioniert's (Das gibt's nicht nur in den USA: Auch in Trier wird American Football gespielt!)
American Football - So funktioniert's
Das gibt's nicht nur in den USA: Auch in Trier wird American Football gespielt!
Samstag, 08. November 00:25 Uhr (9 Min.)
American Football - Verprügeln sich da nicht aggressive Kerle auf dem Sportplatz? Dieses Klischee ist weit verbreitet. Doch was wirklich hinter dieser Sportart steckt und wie sie funktioniert, schauen wir uns gemeinsam an.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
00:35 Uhr
Kunstmetropole auf Zeit (documenta 14 in Kassel)
Kunstmetropole auf Zeit
documenta 14 in Kassel
Samstag, 08. November 00:35 Uhr (13 Min.)
Zur documenta 14 ist Kassel die Welthauptstadt der modernen Kunst. Dabei entsteht eine besondere Atmosphäre geprägt von Weltoffenheit und Toleranz.
Produzent: Rimbach Dorothea, 55118 Mainz
00:49 Uhr
Das fotografische Quartett (Talkrunde)
Das fotografische Quartett
Talkrunde
Samstag, 08. November 00:49 Uhr (44 Min.)
Vier bekannte Fotografen diskutieren über analoge versus digitale Fotografie.
Produzent: Nikolaus Gaffga, 76889 Klingenmünster
01:34 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Samstag, 08. November 01:34 Uhr (19 Min.)
01:54 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Samstag, 08. November 01:54 Uhr (5 Min.)
02:00 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 32: Stroganov ala MADZ (mit TV Koch MADZ.)
MADZ - die Kochshow, Folge 32: Stroganov ala MADZ
mit TV Koch MADZ.
Samstag, 08. November 02:00 Uhr (34 Min.)
02:35 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Samstag, 08. November 02:35 Uhr (41 Min.)
03:17 Uhr
Rund um Dänemark (Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.)
Rund um Dänemark
Durch den Nordostseekanal nach Kiel, Wismar, Stockholm und Skagen.
Samstag, 08. November 03:17 Uhr (24 Min.)
03:42 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 3.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 3.
Samstag, 08. November 03:42 Uhr (3 Min.)
03:46 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 4.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 4.
Samstag, 08. November 03:46 Uhr (1 Min.)
03:48 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 5.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 5.
Samstag, 08. November 03:48 Uhr (3 Min.)
03:52 Uhr
Otterstadts vergessene Orte (Teil 6.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 6.
Samstag, 08. November 03:52 Uhr (3 Min.)
03:56 Uhr
SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ... (Jiddisch und jüdischer Humor)
SchUM-Kulturtage: Der Rebbe sagte ...
Jiddisch und jüdischer Humor
Samstag, 08. November 03:56 Uhr (37 Min.)
04:34 Uhr
Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Samstag, 08. November 04:34 Uhr (27 Min.)
05:02 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Samstag, 08. November 05:02 Uhr (24 Min.)
05:27 Uhr
Unterwegs in den hohen Norden (In 12 Tagen zum Nordcap und zurück.)
Unterwegs in den hohen Norden
In 12 Tagen zum Nordcap und zurück.
Samstag, 08. November 05:27 Uhr (60 Min.)
06:28 Uhr
Die Eh da - Initiative: (Mehr Platz für Bienen, Blüten und Lebensräume in Otterstadt.)
Die Eh da - Initiative:
Mehr Platz für Bienen, Blüten und Lebensräume in Otterstadt.
Samstag, 08. November 06:28 Uhr (35 Min.)
07:04 Uhr
"Halelujah" Kantor Shmuel Barzilai (4.9.2023) (Eröffnung der SchUM-Kulturtage durch den Wiener Oberkantor)
"Halelujah" Kantor Shmuel Barzilai (4.9.2023)
Eröffnung der SchUM-Kulturtage durch den Wiener Oberkantor
Samstag, 08. November 07:04 Uhr (49 Min.)
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 08. November 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Samstag, 08. November 08:00 Uhr (30 Min.)
08:31 Uhr
Libellen (Faszinierende Insekten)
Libellen
Faszinierende Insekten
Samstag, 08. November 08:31 Uhr (29 Min.)
09:01 Uhr
...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Samstag, 08. November 09:01 Uhr (49 Min.)
09:51 Uhr
natürlich Leben: Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
natürlich Leben: Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Samstag, 08. November 09:51 Uhr (8 Min.)
10:00 Uhr
Was ich als Senior können muss (Der Führerschein für das Smartphone)
Was ich als Senior können muss
Der Führerschein für das Smartphone
Samstag, 08. November 10:00 Uhr (10 Min.)
10:11 Uhr
Haltung zeigen, Hilfen fördern (Aktionstag in der Wormser Innenstadt gegen Gewalt an Frauen)
Haltung zeigen, Hilfen fördern
Aktionstag in der Wormser Innenstadt gegen Gewalt an Frauen
Samstag, 08. November 10:11 Uhr (10 Min.)
10:22 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 16 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 16 (Senioren)
Samstag, 08. November 10:22 Uhr (7 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1738 (www.wmm-tv.de)
WMM 1738
www.wmm-tv.de
Samstag, 08. November 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 08. November 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Herrscherinnen am Rhein (Frauen, die Geschichte(n) schrieben)
Herrscherinnen am Rhein
Frauen, die Geschichte(n) schrieben
Samstag, 08. November 13:00 Uhr (97 Min.)
14:38 Uhr
Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V. (Aufzeichnung aus der Dreifaltigkeitskirche Worms)
Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V.
Aufzeichnung aus der Dreifaltigkeitskirche Worms
Samstag, 08. November 14:38 Uhr (71 Min.)
15:50 Uhr
MS Wissenschaft 2013 (vor Anker in Worms)
MS Wissenschaft 2013
vor Anker in Worms
Samstag, 08. November 15:50 Uhr (9 Min.)
16:00 Uhr
Der Wachtelkönig (Alle lieben die Natur!)
Der Wachtelkönig
Alle lieben die Natur!
Samstag, 08. November 16:00 Uhr (35 Min.)
16:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 08. November 16:36 Uhr (14 Min.)
16:51 Uhr
Guidos Gäste (Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz)
Guidos Gäste
Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz
Samstag, 08. November 16:51 Uhr (8 Min.)
17:00 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Samstag, 08. November 17:00 Uhr (38 Min.)
17:39 Uhr
IDOMENEO - OPERA FOR FUTURE (Animation)
IDOMENEO - OPERA FOR FUTURE
Animation
Samstag, 08. November 17:39 Uhr (20 Min.)
18:00 Uhr
Westliches Mittelmeer Teil 2 (Von Bejaia nach Split)
Westliches Mittelmeer Teil 2
Von Bejaia nach Split
Samstag, 08. November 18:00 Uhr (37 Min.)
18:38 Uhr
Geboren in einem anderen Land (Filmvorführung mit Podiumsdiskussion)
Geboren in einem anderen Land
Filmvorführung mit Podiumsdiskussion
Samstag, 08. November 18:38 Uhr (107 Min.)
20:26 Uhr
Musikkantenschänke (Teil 1 Bürgerfest auf dem Heidstock)
Musikkantenschänke
Teil 1 Bürgerfest auf dem Heidstock
Samstag, 08. November 20:26 Uhr (66 Min.)
21:33 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Samstag, 08. November 21:33 Uhr (14 Min.)
21:48 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 6: Schlackeverwertung (2023))
Energie aus Abfall
Folge 6: Schlackeverwertung (2023)
Samstag, 08. November 21:48 Uhr (2 Min.)
21:51 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 11: Filterstaubverwertung (2023))
Energie aus Abfall
Folge 11: Filterstaubverwertung (2023)
Samstag, 08. November 21:51 Uhr (4 Min.)
21:56 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Samstag, 08. November 21:56 Uhr (3 Min.)
22:00 Uhr
Musikkantenschänke (Teil 2 Bürgerfest auf dem Heidstock)
Musikkantenschänke
Teil 2 Bürgerfest auf dem Heidstock
Samstag, 08. November 22:00 Uhr (75 Min.)
23:16 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben
Samstag, 08. November 23:16 Uhr (31 Min.)
23:48 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Rüdiger Fries)
Rotes Sofa 2023
mit Rüdiger Fries
Samstag, 08. November 23:48 Uhr (9 Min.)
23:58 Uhr
Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien (Kurt Beck)
Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien
Kurt Beck
Samstag, 08. November 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Sonntag, 09. November 00:00 Uhr (43 Min.)
00:44 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit André Brehm)
Küchengeflüster #113
mit André Brehm
Sonntag, 09. November 00:44 Uhr (46 Min.)
01:31 Uhr
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Sonntag, 09. November 01:31 Uhr (17 Min.)
01:49 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Sonntag, 09. November 01:49 Uhr (10 Min.)
02:00 Uhr
Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Sonntag, 09. November 02:00 Uhr (63 Min.)
03:04 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen)
Talk bei Bloch.Live
Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen
Sonntag, 09. November 03:04 Uhr (100 Min.)
04:45 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 9: Der Führungsstil)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 9: Der Führungsstil
Sonntag, 09. November 04:45 Uhr (28 Min.)
05:14 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 19: Der Preis für meine Ziele)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 19: Der Preis für meine Ziele
Sonntag, 09. November 05:14 Uhr (20 Min.)
05:35 Uhr
Mallorca Party Pfalz Teil 3
Mallorca Party Pfalz Teil 3
Sonntag, 09. November 05:35 Uhr (66 Min.)
06:42 Uhr
Dr. Ressmann im Gespräch (mit Anita Lasker-Wallfisch)
Dr. Ressmann im Gespräch
mit Anita Lasker-Wallfisch
Sonntag, 09. November 06:42 Uhr (49 Min.)
07:32 Uhr
Datenhandel - Du bist das Produkt
Datenhandel - Du bist das Produkt
Sonntag, 09. November 07:32 Uhr (16 Min.)
07:49 Uhr
klicksafe Experten-Talk mit Dr. Petra Grimm (Meinungsbildung in der digitalen Welt)
klicksafe Experten-Talk mit Dr. Petra Grimm
Meinungsbildung in der digitalen Welt
Sonntag, 09. November 07:49 Uhr (8 Min.)
07:58 Uhr
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Sonntag, 09. November 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Sonntag, 09. November 08:00 Uhr (43 Min.)
08:44 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit André Brehm)
Küchengeflüster #113
mit André Brehm
Sonntag, 09. November 08:44 Uhr (46 Min.)
09:31 Uhr
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Sonntag, 09. November 09:31 Uhr (17 Min.)
09:49 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Sonntag, 09. November 09:49 Uhr (10 Min.)
10:00 Uhr
Stolpersteine - Erste Verlegung in Speyer (Dokumentation vom 11.5.2018)
Stolpersteine - Erste Verlegung in Speyer
Dokumentation vom 11.5.2018
Sonntag, 09. November 10:00 Uhr (49 Min.)
10:50 Uhr
Arno Reinfrank - Gedichte, vertont ... (von Klaus Fresenius & Wolfgang Schuster)
Arno Reinfrank - Gedichte, vertont ...
von Klaus Fresenius & Wolfgang Schuster
Sonntag, 09. November 10:50 Uhr (15 Min.)
11:06 Uhr
Wasser oder Woi: SchUM in Speyer (Sabrina Albers blickt auf die Jüdischen Kulturtage zurück)
Wasser oder Woi: SchUM in Speyer
Sabrina Albers blickt auf die Jüdischen Kulturtage zurück
Sonntag, 09. November 11:06 Uhr (9 Min.)
11:16 Uhr
Wasser oder Woi: Maikäfer flieg! Gegen Fluglärm (Talk mit André Wachholz über "Wir für Speyer")
Wasser oder Woi: Maikäfer flieg! Gegen Fluglärm
Talk mit André Wachholz über "Wir für Speyer"
Sonntag, 09. November 11:16 Uhr (9 Min.)
11:26 Uhr
Barockmandoline und Erzlaute - Teil 1 (Duo Ahlert & Schwab beim Speyerer Gitarrensommer (15.9.2013))
Barockmandoline und Erzlaute - Teil 1
Duo Ahlert & Schwab beim Speyerer Gitarrensommer (15.9.2013)
Sonntag, 09. November 11:26 Uhr (37 Min.)
12:04 Uhr
Barockmandoline und Erzlaute - Teil 2 (Duo Ahlert & Schwab beim Speyerer Gitarrensommer (15.9.2013))
Barockmandoline und Erzlaute - Teil 2
Duo Ahlert & Schwab beim Speyerer Gitarrensommer (15.9.2013)
Sonntag, 09. November 12:04 Uhr (40 Min.)
12:45 Uhr
Der schwarze Kaiser - Talk mit Herta Kaiser-Grimm (und Michael Lauter ...)
Der schwarze Kaiser - Talk mit Herta Kaiser-Grimm
und Michael Lauter ...
Sonntag, 09. November 12:45 Uhr (20 Min.)
13:06 Uhr
Saitenwölfe: Von Frühbarock bis Late-Night Blues (Wolfgang Schuster und Andrea Baur in der Zehntscheune (16.11.2018), Teil 1)
Saitenwölfe: Von Frühbarock bis Late-Night Blues
Wolfgang Schuster und Andrea Baur in der Zehntscheune (16.11.2018), Teil 1
Sonntag, 09. November 13:06 Uhr (35 Min.)
13:42 Uhr
Saitenwölfe: Von Frühbarock bis Late-Night Blues (Wolfgang Schuster und Andrea Baur in der Zehntscheune (16.11.2018), Teil 2.)
Saitenwölfe: Von Frühbarock bis Late-Night Blues
Wolfgang Schuster und Andrea Baur in der Zehntscheune (16.11.2018), Teil 2.
Sonntag, 09. November 13:42 Uhr (30 Min.)
14:13 Uhr
175 Jahre TSV Speyer - Festakt vom 18.6.2022 (Begrüßung, Grußwort A. Wöhlert, OB St. Seiler, Festrede Prof. Dr. P. Eichhorn)
175 Jahre TSV Speyer - Festakt vom 18.6.2022
Begrüßung, Grußwort A. Wöhlert, OB St. Seiler, Festrede Prof. Dr. P. Eichhorn
Sonntag, 09. November 14:13 Uhr (54 Min.)
15:08 Uhr
Wasser oder Woi: Schum2025 (Talk mit Tanja Binder über das kommende Programm)
Wasser oder Woi: Schum2025
Talk mit Tanja Binder über das kommende Programm
Sonntag, 09. November 15:08 Uhr (9 Min.)
15:18 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Sonntag, 09. November 15:18 Uhr (23 Min.)
15:42 Uhr
Arno Reinfrank - Gedichte, vertont ... (von Klaus Fresenius & Wolfgang Schuster)
Arno Reinfrank - Gedichte, vertont ...
von Klaus Fresenius & Wolfgang Schuster
Sonntag, 09. November 15:42 Uhr (17 Min.)
16:00 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Sonntag, 09. November 16:00 Uhr (43 Min.)
16:44 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit André Brehm)
Küchengeflüster #113
mit André Brehm
Sonntag, 09. November 16:44 Uhr (46 Min.)
17:31 Uhr
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Sonntag, 09. November 17:31 Uhr (17 Min.)
17:49 Uhr
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Mosel Tal Blicke - 4 x Prinzenkopf
Sonntag, 09. November 17:49 Uhr (10 Min.)
18:00 Uhr
WMM 1738 (www.wmm-tv.de)
WMM 1738
www.wmm-tv.de
Sonntag, 09. November 18:00 Uhr (119 Min.)
20:00 Uhr
Rendezvous der Besten 2024 (Bundesfinale - Teil 1)
Rendezvous der Besten 2024
Bundesfinale - Teil 1
Sonntag, 09. November 20:00 Uhr (158 Min.)
22:39 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 09. November 22:39 Uhr (80 Min.)
00:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Montag, 10. November 00:00 Uhr (30 Min.)
00:31 Uhr
Libellen (Faszinierende Insekten)
Libellen
Faszinierende Insekten
Montag, 10. November 00:31 Uhr (29 Min.)
01:01 Uhr
...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Montag, 10. November 01:01 Uhr (49 Min.)
01:51 Uhr
natürlich Leben: Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
natürlich Leben: Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Montag, 10. November 01:51 Uhr (8 Min.)
02:00 Uhr
Was ich als Senior können muss (Der Führerschein für das Smartphone)
Was ich als Senior können muss
Der Führerschein für das Smartphone
Montag, 10. November 02:00 Uhr (10 Min.)
02:11 Uhr
Haltung zeigen, Hilfen fördern (Aktionstag in der Wormser Innenstadt gegen Gewalt an Frauen)
Haltung zeigen, Hilfen fördern
Aktionstag in der Wormser Innenstadt gegen Gewalt an Frauen
Montag, 10. November 02:11 Uhr (10 Min.)
02:22 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 16 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 16 (Senioren)
Montag, 10. November 02:22 Uhr (7 Min.)
02:30 Uhr
WMM 1738 (www.wmm-tv.de)
WMM 1738
www.wmm-tv.de
Montag, 10. November 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 10. November 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr
Herrscherinnen am Rhein (Frauen, die Geschichte(n) schrieben)
Herrscherinnen am Rhein
Frauen, die Geschichte(n) schrieben
Montag, 10. November 05:00 Uhr (97 Min.)
06:38 Uhr
Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V. (Aufzeichnung aus der Dreifaltigkeitskirche Worms)
Carole magnus eras - Musik am Kaiserhof Karls V.
Aufzeichnung aus der Dreifaltigkeitskirche Worms
Montag, 10. November 06:38 Uhr (71 Min.)
07:50 Uhr
MS Wissenschaft 2013 (vor Anker in Worms)
MS Wissenschaft 2013
vor Anker in Worms
Montag, 10. November 07:50 Uhr (9 Min.)
08:00 Uhr
Der Wachtelkönig (Alle lieben die Natur!)
Der Wachtelkönig
Alle lieben die Natur!
Montag, 10. November 08:00 Uhr (35 Min.)
08:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 10. November 08:36 Uhr (14 Min.)
08:51 Uhr
Guidos Gäste (Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz)
Guidos Gäste
Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz
Montag, 10. November 08:51 Uhr (8 Min.)
09:00 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Montag, 10. November 09:00 Uhr (38 Min.)
09:39 Uhr
IDOMENEO - OPERA FOR FUTURE (Animation)
IDOMENEO - OPERA FOR FUTURE
Animation
Montag, 10. November 09:39 Uhr (20 Min.)
10:00 Uhr
Westliches Mittelmeer Teil 2 (Von Bejaia nach Split)
Westliches Mittelmeer Teil 2
Von Bejaia nach Split
Montag, 10. November 10:00 Uhr (37 Min.)
10:38 Uhr
Geboren in einem anderen Land (Filmvorführung mit Podiumsdiskussion)
Geboren in einem anderen Land
Filmvorführung mit Podiumsdiskussion
Montag, 10. November 10:38 Uhr (107 Min.)
12:26 Uhr
Musikkantenschänke (Teil 1 Bürgerfest auf dem Heidstock)
Musikkantenschänke
Teil 1 Bürgerfest auf dem Heidstock
Montag, 10. November 12:26 Uhr (66 Min.)
13:33 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Dr. Guido Bröckling)
Rotes Sofa 2022
mit Dr. Guido Bröckling
Montag, 10. November 13:33 Uhr (14 Min.)
13:48 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 6: Schlackeverwertung (2023))
Energie aus Abfall
Folge 6: Schlackeverwertung (2023)
Montag, 10. November 13:48 Uhr (2 Min.)
13:51 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 11: Filterstaubverwertung (2023))
Energie aus Abfall
Folge 11: Filterstaubverwertung (2023)
Montag, 10. November 13:51 Uhr (4 Min.)
13:56 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Montag, 10. November 13:56 Uhr (3 Min.)
14:00 Uhr
Musikkantenschänke (Teil 2 Bürgerfest auf dem Heidstock)
Musikkantenschänke
Teil 2 Bürgerfest auf dem Heidstock
Montag, 10. November 14:00 Uhr (75 Min.)
15:16 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben
Montag, 10. November 15:16 Uhr (31 Min.)
15:48 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Rüdiger Fries)
Rotes Sofa 2023
mit Rüdiger Fries
Montag, 10. November 15:48 Uhr (9 Min.)
15:58 Uhr
Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien (Kurt Beck)
Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien
Kurt Beck
Montag, 10. November 15:58 Uhr (1 Min.)
16:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Montag, 10. November 16:00 Uhr (42 Min.)
16:43 Uhr
Die Sedov (Frachtsegler)
Die Sedov
Frachtsegler
Montag, 10. November 16:43 Uhr (6 Min.)
16:50 Uhr
Küchengeflüster #103 (mit Daniel Fischer)
Küchengeflüster #103
mit Daniel Fischer
Montag, 10. November 16:50 Uhr (56 Min.)
17:47 Uhr
Silver is not Gold (Kurzfilm)
Silver is not Gold
Kurzfilm
Montag, 10. November 17:47 Uhr (12 Min.)