01:23 Uhr
Herbstfeuer (Musik in Farbe (Kunst))
Herbstfeuer
Musik in Farbe (Kunst)
Montag, 17. März 01:23 Uhr (30 Min.)
Das A-Moll-Konzert von Edward Grieg mit Herbstbildern unterlegt.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
01:54 Uhr
Maudacher Bruch ((Natur Lokal))
Maudacher Bruch
(Natur Lokal)
Montag, 17. März 01:54 Uhr (54 Min.)
Naturdokumentation Beobachtungen im Naturreservat "Maudacher Bruch" an der Westtangente von Ludwigshafen.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
02:49 Uhr
Fesch - Richtig bewerben (m+b)
Fesch - Richtig bewerben (m+b)
Montag, 17. März 02:49 Uhr (10 Min.)
Fesch-Schülerpraktikanten-Tipps wie man sich richtig bewirbt
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 17. März 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Montag, 17. März 07:00 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2.Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Renter erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust verschiedener Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
07:18 Uhr
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best BZB)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best BZB
Montag, 17. März 07:18 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog , 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog , 55743 Kirschweiler
08:00 Uhr
eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 17. März 08:00 Uhr (19 Min.)
-Tolle Attraktionen zu entdecken im Europa Park Rust
-Rutschen einmal anders - nämlich langsam
-Ausgehtipp: Rocklandcafè in Neustadt
-Die ersten Bilder vom "TrICE"
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:20 Uhr
ChefsStuff (Pfälzer Wurstsalat)
ChefsStuff
Pfälzer Wurstsalat
Montag, 17. März 08:20 Uhr (9 Min.)
Schritt für Schritt Anleitung zum Zubereiten des Pfälzer Wurstsalates.
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff/
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Anne Lachmuth, Medienpädagogin)
Rotes Sofa
Mit Anne Lachmuth, Medienpädagogin
Montag, 17. März 08:30 Uhr (4 Min.)
Das NRW Landesprogramm Kultur und Schule wendet sich an Künstlerinnen und Künstler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kulturinstituten und Einrichtungen der künstlerisch-kulturellen Bildung. Sie sind aufgefordert Projektvorschläge zu entwickeln, die die Kreativität der Kinder fördern und das schulische Lernen durch komplementäre und kontrastierende Elemente ergänzen. Quelle: www.kultur-und-schule.de/de_DE/ueber-das-landesprogramm
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:35 Uhr
Rheinblick Spezial (Letterboxing (2021))
Rheinblick Spezial
Letterboxing (2021)
Montag, 17. März 08:35 Uhr (6 Min.)
Ein Beitrag über Letterboxing als Freizeitevent zu Corona-Zeiten.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
08:42 Uhr
Attractivity Juni 2016 (Taproom Jungbusch)
Attractivity Juni 2016
Taproom Jungbusch
Montag, 17. März 08:42 Uhr (29 Min.)
Interview mit Ben Vivell
Produzent: Florian Dörr, 69115 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Florian Dörr, 69115 Heidelberg
09:12 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko
Montag, 17. März 09:12 Uhr (31 Min.)
Yevhen Tsymbalenko, Institute of Journalism, Taras Schewtschenko University of Kyiv und partner of Media Dialogue since 2015, discripes in this TV-Talk his engagement in the terratorial protection forces in Kyiv during the first days of the war. Then the father of three children went to the West of Ukraine to organzise a restart of studying. The talk is moderated by Media Dialogue organizer Dr. Wolfgang Ressmann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:44 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Ich klicke, also bin ich. Das Menschenbild im digitalen Zeitalter)
Talk bei Bloch.Live
Ich klicke, also bin ich. Das Menschenbild im digitalen Zeitalter
Montag, 17. März 09:44 Uhr (119 Min.)
Der Sozialphilosoph Oskar Negt und der Schweizer Publizist Eduard Kaeser diskutieren über das Bild des Menschen in der digitalen Welt. Wenn menschliche Fähigkeiten immer weiter
auf Maschinen ausgelagert werden, welche Bedeutung bleibt da dem Individuum und welchen Einfluss haben die neuen Technologien auf unsere Persönlichkeit und unseren Charakter?
Sind wir noch selbstbestimmte Menschen oder lediglich User? Profitieren wir von Vernetzung oder leiden wir unter Vereinsamung? Können wir eine fruchtbare Symbiose mit unseren Geräten eingehen oder entmündigen wir uns selbst?
(Quelle: www.bloch.de)
Aufzeichnung vom 9. Dezember 2014
Moderation: Dietrich Brants (SWR2)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Montag, 17. März 11:44 Uhr (14 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Krieg ist nicht schlimm. Es ist schlimmer als der schlimmste Albtraum, den man sich jemals vorstellen könnte. -
Im Gespräch mit Lena findet Paul Stelmakh klare Worte über den Krieg in seinem Land und die Aggressoren. Er stellt den Krieg in eine historische Perspektive und erklärt, warum die Ukraine beweist, dass sie eine Europäische Nation ist.
Dieses Video ist das letzte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 17. März 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Die Schneekönigin (5. Teil der Kinderstunde)
Die Schneekönigin
5. Teil der Kinderstunde
Montag, 17. März 12:30 Uhr (42 Min.)
Eine Eigenproduktion des Ensembles vom Kindertheater HartmannStrasse 45 frei nach dem Märchen von Christian Andersen vor langer, langer Zeit in Ludwigshafen im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:13 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.5)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.5
Montag, 17. März 13:13 Uhr (15 Min.)
Luisen-TV ist eine Nachrichtensendung von Kindern für Kinder der Luisenstadt, Mannheim. Die Luisenstadt - eine pädagogische Spielaktion für Kinder zum spielerischen
Kennenlernen demokratischer Strukturen.
In dieser Kinderspielstadt haben ca. 600 Kinder täglich die Möglichkeit, das Zusammenleben in einer Kommune spielerisch nachzuempfinden.
In den zehn Luisenstadttagen entsteht eine Stadt, die von den Kindern selbst gebaut,
organisiert und verwaltet wird. Jeden Tag können sich die Kinder beim Einwohnermeldeamt anmelden und anschließend versuchen, ihre Ziele in der Luisenstadt Wirklichkeit werden zu lassen
Natürlich darf dabei eine Nachrichtensendung nicht fehlen.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
13:29 Uhr
Reporter Kids 5 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 5
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 17. März 13:29 Uhr (15 Min.)
Die ReporterKids sind in Kleingruppen mit Kamera, Mikrofon und vielen Fragen bewaffnet unterwegs. Sie besuchen unbekannte und meist verschlossene Orte wie z.B. Polizei, Feuerwehr, Zirkus, Rathaus, Zoo, Bäckerei. Sie schauen hinter die Kulissen und filmen kurze Reportagen.
Heute zu Gast im Zirkus Zappzarap, dem wandernden pädagogischen Zirkus.
Die Zirkuscrew macht pädagogische Zirkusprojekte mit Schulen, Jugendeinrichtungen, Unternehmen und vielen weiteren Institutionen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:45 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend)
Montag, 17. März 13:45 Uhr (35 Min.)
Ehemalige Schüler/innen geben Tipps bei der Ausbildungssuche.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:21 Uhr
Orte der Begegnung in Wittlich
Orte der Begegnung in Wittlich
Montag, 17. März 14:21 Uhr (8 Min.)
Flüchtlinge und Jugendliche aus Wittlich stellen Orte der Begegnung in Wittlich vor
Produzent: Pia Lauscher, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Pia Lauscher, 54290 Trier
14:30 Uhr
BASS-DA I. (2 Bassisten + 1 Percassionist)
BASS-DA I.
2 Bassisten + 1 Percassionist
Montag, 17. März 14:30 Uhr (56 Min.)
3 herausragende Musiker mit meist eigenen Kompositionen 1991 in dem Kreativlabor des privaten Kulturzentrums in der Hartmannstrasse 45 in Ludwigshafen mit Peter Graef an dem Percussion; Christof Risch am Contrabass + fünfseitigen E-Bass; Maria Fadani am E-Bass.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:27 Uhr
Ring des Nibelungen (Einführungsveranstaltung)
Ring des Nibelungen
Einführungsveranstaltung
Montag, 17. März 15:27 Uhr (23 Min.)
Die Einführungsveranstaltung in die TV-Fassung von Siegfried und Götterdämmerung vom 08/09.05.23
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:51 Uhr
Leben in den Tag
Leben in den Tag
Montag, 17. März 15:51 Uhr (4 Min.)
Musikvideo
Masti 1-
Leben in den Tag
Produzent: Philip Wandel, 67240 Bobenheim-Roxheim
Sendeverantwortlich: Philip Wandel, 67240 Bobenheim-Roxheim
15:56 Uhr
Freaky Friday (Volume 5 - Klangbild)
Freaky Friday
Volume 5 - Klangbild
Montag, 17. März 15:56 Uhr (29 Min.)
Auch im zweiten Teil ihres Auftritts begeistern die jungen Musiker der Band Klangbild das Open-Air Publikum im Kurpark Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:26 Uhr
Century s Crime * Volume 1 (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century s Crime * Volume 1
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Montag, 17. März 16:26 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century s Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain t Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:56 Uhr
Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Montag, 17. März 16:56 Uhr (63 Min.)
Konzertveranstaltung mit Jürgen Finkenauer, Jeremy de Frei, Showtanzgruppe Star Generation
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
18:00 Uhr
Sinowa-Psychologie (Rückblick - Entwicklung Sendereihe)
Sinowa-Psychologie
Rückblick - Entwicklung Sendereihe
Montag, 17. März 18:00 Uhr (76 Min.)
In der 150. Sendung von Sinowa Psychologie blicken Thomas Dill-Korter und Sigrid und Norbert Wagner auf die Entwicklung der Sendereihen zurück. Es werden dabei Filmausschnitte und Bilder aus besonderen Produktionen der letzten 5 Jahre gezeigt. Durch die Sendung führt Thomas Dill-Korter, Verwaltungsfachwirt und freier Journalist.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:17 Uhr
Humboldt-TV (Folge 87: Thema Essen)
Humboldt-TV
Folge 87: Thema Essen
Montag, 17. März 19:17 Uhr (39 Min.)
Thema: Essen
-Essensgewohnheiten am WHG
-Nachrichten
-Interviews
-Umfrage Geschmäcker
Produzent: Volker Galm, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Volker Galm, 68199 Mannheim
19:57 Uhr
Eyes Spy (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Eyes Spy
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 17. März 19:57 Uhr (2 Min.)
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012. Trickfilm/Animation
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
20:00 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Montag, 17. März 20:00 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
20:05 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Montag, 17. März 20:05 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:13 Uhr
Mobbing in der Schule (Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt)
Mobbing in der Schule
Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt
Montag, 17. März 20:13 Uhr (4 Min.)
Project Parents School
. Bullying at school .
A video to make people think
made by students in a video workshop at
igs luga
(Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt)
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
20:18 Uhr
Homezone (63) Satiremagazin
Homezone (63) Satiremagazin
Montag, 17. März 20:18 Uhr (21 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
Ausgesetzte Tiere und die Urlaubszeit
Grillsaison und Brettspiele
Was Jugendliche sich von der EU erhoffen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:40 Uhr
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Montag, 17. März 20:40 Uhr (0 Min.)
Der Hintergrund der Entstehung der Instrumenten Videoreihe für die Website Junge Klassik - der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Beat Fehlmann und Amy Höfs.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:41 Uhr
Rheinblick (Februar/ März 2024)
Rheinblick
Februar/ März 2024
Montag, 17. März 20:41 Uhr (5 Min.)
- REM-Mannheim: Kinderträume Ausstellung
- Ernst-Bloch-Zentrum: Hoffnungslos? Über Krise und Utopie
- Im Reich der Urzeit - Wanderausstellung vor der Eberthalle
- Kurpfälzer Müllgeschichten Ausstellung im Mannheimer Dalberghaus
- Integrative Realschule Plus am Ebertpark, Rap-Musik über das multikulturelle Leben in Ludwigshafen und respektvollen Umgang miteinander
Produzent: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
20:47 Uhr
Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Montag, 17. März 20:47 Uhr (10 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:58 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Montag, 17. März 20:58 Uhr (9 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:08 Uhr
Helga Hilft (Mit WhatsApp in Verbindung bleiben)
Helga Hilft
Mit WhatsApp in Verbindung bleiben
Montag, 17. März 21:08 Uhr (2 Min.)
Helga zeigt die Funktion von Instant Messenger Diensten. Auf ihre humorvolle Art probiert sie Tipps und Tricks aus
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
21:11 Uhr
Helga Hilft- (Bluetooth)
Helga Hilft-
Bluetooth
Montag, 17. März 21:11 Uhr (2 Min.)
In der ersten Folge Helga Hilft, zeigt Helga, was es eigentlich mit Bluetooth auf sich hat. Verbinden, Verkuppeln und Verkoppeln.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
21:14 Uhr
Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Montag, 17. März 21:14 Uhr (9 Min.)
Magazinsendung von FSJler_innen der rheinland-pfälzischen Bürgermedien mit Themen Rund um Ludwigshafen
-Selbsthilfegruppe Analphabeten -Ludwigshafen/Mannheim
-Wildpark Rheingönnheim
-TUMO Mannheim
-Tanzkollektiv 5elephants
-Filmfestival Ludwigshafen
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
21:24 Uhr
Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Montag, 17. März 21:24 Uhr (88 Min.)
Liebes Rathaus, passend zum Aschermittwoch, an dem bekanntlich alles vorbei ist, sagen wir mit einem reich bebilderten Vortrag von Marcel Jurkat und Dr. Stefan Mörz Goodbye Rathaus LU!
Viele Jahre, aber nur vier Jahrzehnte, schlug das Herz von Ludwigshafen in Deiner Brust aus Stahlbeton und Glas. Jetzt ist es ausgezogen - wohin eigentlich? - und Schluss mit dem lustig vom Hemshof durch Dich hindurch Flanieren. Nun sind alle weg, alles leer, die große Drehtür, die Rolltreppen, Fahrstühle stehen still und nie mehr Dienst am Bürger. Nein, kein Dornröschenschlaf, sondern weg für immer!
Wenn das Abrisskommando kommt, wird sich das Rathaus-LU mit seinem Turm spektakulär ergeben und mit viel Ach und Krach der neuen Brücke weichen. Damit dies nicht sang- und klanglos geschieht, wollen wir uns heute angemessen verabschieden. Marcel Jurkat (Leiter Repräsentation und Städtepartnerschaften) und Dr. Stefan Mörz (Leiter des Stadtarchivs) spannen den Bogen von den großartigen Anfängen in den 1970er Jahren bis zum bitteren Ende 2022. Mit zahlreichen, zum Teil sehr raren Fotos gewähren sie unbekannte Einblicke vom Keller bis zum Dach des Hauses und machen dessen 42 Jahre dauernde Geschichte nochmals lebendig. Selbstverständlich darf laut geweint, gelacht und es dürfen Fragen gestellt werden
Marcel Jurkat ist seit 1.7.1987 im Rathaus beschäftigt, u.a. 21 Jahre im Büro OB, und mit dem Rathausgebäude bestens vertraut. Dr. Stefan Mörz arbeitet seit 1991 im Stadtarchiv, seit 1998 als dessen Leiter.
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
22:53 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 11: Filterstaubverwertung (2023))
Energie aus Abfall
Folge 11: Filterstaubverwertung (2023)
Montag, 17. März 22:53 Uhr (3 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
22:57 Uhr
Die Energiekarawane (Ein Pilotprojekt der Initiative Energieeffizienz)
Die Energiekarawane
Ein Pilotprojekt der Initiative Energieeffizienz
Montag, 17. März 22:57 Uhr (6 Min.)
Die Energiekarawane ist eine Aktion speziell für die Metropolregion Rhein-Neckar. Dabei kommt ein Energieberater kostenlos zu Ihnen ins Haus. Ein Pilotprojekt der Initiative Energieeffizienz.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
23:04 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 09 (SPOT 09 - Was denken Kinder)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 09
SPOT 09 - Was denken Kinder
Montag, 17. März 23:04 Uhr (0 Min.)
Statements kolumbianischer Kinder, was sie über Flüchtlinge aus Venezuela denken.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
23:05 Uhr
Tierkinder (Naturdokumentation, Lokal)
Tierkinder
Naturdokumentation, Lokal
Montag, 17. März 23:05 Uhr (46 Min.)
Der Nachwuchs der Gänse an der Großen Blies
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
23:52 Uhr
Rheinblick (Dezember 2024)
Rheinblick
Dezember 2024
Montag, 17. März 23:52 Uhr (7 Min.)
Wheinachtsmarkt Ludwigshafen, Girls Go Movie Filmfestival, Ausstellung Sehnsuchtslandschaften WilhelmmHack Museum, Konzert der Jazz Professoren, Alte Feuerwach Mannheim
Produzent: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
Sendeverantwortlich: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
00:00 Uhr
The Chubb Show - Show 6
The Chubb Show - Show 6
Dienstag, 18. März 00:00 Uhr (83 Min.)
Musik entertainment TV Show
Produzent: Dominicon Chubb, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Dominicon Chubb, 68169 Mannheim
Minimum age: deu 15
01:24 Uhr
Pop 10 (KW 14/2017)
Pop 10
KW 14/2017
Dienstag, 18. März 01:24 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
02:24 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 (...mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
...mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Dienstag, 18. März 02:24 Uhr (33 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
02:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07 (SPOT 07 - Logistik)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07
SPOT 07 - Logistik
Dienstag, 18. März 02:58 Uhr (1 Min.)
Wenn Menschen vor Krieg und Gewalt fliehen müssen, ist der UNHCR immer an ihrer Seite. Einblicke in die weltweiten logistischen Herausforderungen der täglichen Arbeit der UN-Weltflüchtlingshilfe.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 18. März 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Friedenszeugnis ohne Gew(a)ehr - Bausoldatenkongre (Themenabend Frieden)
Friedenszeugnis ohne Gew(a)ehr - Bausoldatenkongre
Themenabend Frieden
Dienstag, 18. März 07:00 Uhr (44 Min.)
Eine filmische Dokumentation des Bausoldatenkongresses im Zeitraum 05.-07.09.2014 in Wittenberg.
Produzent: Jörg Hermann, 18053 Rostock
Sendeverantwortlich: Jörg Hermann, 18053 Rostock
07:45 Uhr
Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Dienstag, 18. März 07:45 Uhr (6 Min.)
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper Der Freischütz her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.
Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:52 Uhr
Alas (KURZFILMTAG 2022)
Alas
KURZFILMTAG 2022
Dienstag, 18. März 07:52 Uhr (7 Min.)
Racial profiling begegnet Betroffenen tagtäglich, ohne dass andere Notiz davon nehmen.
Produzent: Matthias Spehr, 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr, 18057 Rostock
08:00 Uhr
eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 18. März 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen: ZAB Frankenthal: Hilfen für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung sozialer und individueller Probleme -Wikingerausstellung Speyer: Ein Erlebnis für die ganze Familie. In einer Doppelausstellung über die Wikinger im historischen Museum der Pfalz in Speyer - Bogenschießen: Hier wird nicht nur mit Gewehren und Pistolen geschossen, sondern auch ganz traditionell mit Pfeil und Bogen - OK-TV-Tag in Landau: Die OK-TV's werden 25 Jahre und das wurde gebührend in der Jugendstil Festhalle in Landau gefeiert. Studiogast: Jürgen von der Au - Leiter des Bereichs Dienstleistung im ZAB - Live-Act: Joachim Bell, Zauberkünstler
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
FilmFotoText - Collage 5 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 5
"Ein anderes Sehen"
Dienstag, 18. März 08:25 Uhr (1 Min.)
Mischung von Bildern-
"Ein anderes Sehen" aus Film, Fotos, Sprache und Text von Eleonore J. Wilhelm, mit Musik unterlegt. Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
08:27 Uhr
Pfalzbilder (Martin Hülsmeyer)
Pfalzbilder
Martin Hülsmeyer
Dienstag, 18. März 08:27 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Medienpädagoge Niels Brüggen)
Rotes Sofa
Mit Medienpädagoge Niels Brüggen
Dienstag, 18. März 08:30 Uhr (10 Min.)
Fachtagung GMK vom 21.-23.11.2014
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
08:41 Uhr
Rheinblick (Oktober 2015)
Rheinblick
Oktober 2015
Dienstag, 18. März 08:41 Uhr (5 Min.)
. Fotoausstellung im Rathauscenter
. An die Mikros fertig los.
. Sciene Fiction Treffen Speyer
. Jubiläum Technoseum mit Roboter Paul
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:47 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 1)
alvivi - Das Magazin
Folge 1
Dienstag, 18. März 08:47 Uhr (14 Min.)
In der Kooperation zwischen den Kollegen im Offenen Kanal Ludwigshafen und den Kollegen des alvivi Redaktionsteams entstand die erste alvivi Sendung. In die Sendung wurde als erster besonderer Gast die Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen Frau Jalonen eingeladen, die uns etwas über ihre Arbeit erzählt hat. Des Weiteren sind Beiträge zu den Themen zu sehen die uns letztes Jahr beschäftigt haben. So waren wir u.a. beim BASF Erlebnistag, haben den Youtuber Firas Alshater kennengelernt und erfolgreiche Migrantinnen und Migranten im Stadtmuseum getroffen. Außerdem stellen wir in der Sendung das alvivi Team vor. Viel Spaß beim Schauen.
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
09:02 Uhr
Attractivity April / Mai 2011 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April / Mai 2011
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Dienstag, 18. März 09:02 Uhr (15 Min.)
1. Kletterzentrum Extrem
2. Wer reimt räumt ab
4. Sporteln in der Familie
3. Wildpark Rheingönheim
Produzent: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
09:18 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Minimalismus - Weniger arbeiten, mehr leben?)
Talk bei Bloch.Live
Minimalismus - Weniger arbeiten, mehr leben?
Dienstag, 18. März 09:18 Uhr (117 Min.)
Die bei den vorherigen Talks diskutierte Infragestellung von Besitz und unserer massenindustriellen Ernährung führt zu einer weiteren Frage: Wie viel muss ich arbeiten, um mir ein gutes Leben leisten zu können? Eine Reduktion der Arbeitszeit findet bei immer mehr Arbeitenden Anklang, immer wieder gibt es Initiativen, die sich für eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit einsetzen. So forderten im Jahr 2013 hundert Personen des öffentlichen Lebens in einem Manifest die Einführung der 30-Stunden-Woche. Auch die zunehmende Technisierung und Digitalisierung verändern radikal die Arbeitswelt. Zumindest in westlichen Gesellschaften gewinnen Work-Life-Balance-Konzepte an Bedeutung. Diskutiert werden sollen innovative, z.B. postwachstumsökonomische Vorstellungen, aber auch konkrete, in den Unternehmen bereits praktizierte Ansätze.
Diskussion mit: Prof. Dr. Niko Paech (Universität Oldenburg), Karin Heyl (Leitung Kultur, Sport und Soziales der BASF SE) und Anna Kaiser (Tandemploy, Berlin). Moderation: Dietrich Brants (SWR)
Quelle: www.bloch.de
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
11:16 Uhr
Rotes Sofa (Dr. Friederike von Gross, GMK Geschäftsführung)
Rotes Sofa
Dr. Friederike von Gross, GMK Geschäftsführung
Dienstag, 18. März 11:16 Uhr (5 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forums 2016: Friederike von Gross, GMK Geschäftsführung
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
11:22 Uhr
Rheinblick (Juni 2017)
Rheinblick
Juni 2017
Dienstag, 18. März 11:22 Uhr (3 Min.)
Rheinblick mit den Themen:
Jazz im Turm
Monnem Bike
Digital Gipfel der LMK
Produzent: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
11:26 Uhr
Im Gespräch (mit Armin Schalk)
Im Gespräch
mit Armin Schalk
Dienstag, 18. März 11:26 Uhr (33 Min.)
Im Gespräch mit Armin Schalk erläutert der Fachbereichsleiter Berufliche Weiterbildung & Qualifizierung des Bildungswerkes der baden-württembergischen Wirtschaft die Ziele des bundesweiten Projektes Wirtschaft inklusiv und des Nachfolgeprojektes Netzwerk Inklusion. Im Mittelpunkt dieser vom Bundesverband deutscher Arbeitsgeber (BdA) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützten Projektes steht die Aufklärung von Unternehmen und die Förderung der Beschäftigung von Menschen mit Einschränkungen. 2016 hat OK-TV Ludwigshafen erfolgreich die bundesweit erste stark hörgeschädigte Mediengestalterin Bild & Ton ausgebildet.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 18. März 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
1. Ludwigshafener Stadtmusical ("Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal))
1. Ludwigshafener Stadtmusical
"Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal)
Dienstag, 18. März 12:30 Uhr (85 Min.)
Aufzeichnung vom Ludwigshafener Spektakulum am 28. Juni 2009
Produzent: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
13:56 Uhr
Die Reporter-Gladiatoren 1 (Stadtranderholung 2008 - m+b.com)
Die Reporter-Gladiatoren 1
Stadtranderholung 2008 - m+b.com
Dienstag, 18. März 13:56 Uhr (12 Min.)
Vom 4.-11. Juli 2008 waren die Reporter-Gladiatoren von medien+bildung.com auf der Stadtranderholung unterwegs. Der Wäldchenworkshop von Teamer Leo wird u.a vorgestellt.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:09 Uhr
Die Reporter-Gladiatoren 2 (Stadtranderholung 2008 - m+b.com)
Die Reporter-Gladiatoren 2
Stadtranderholung 2008 - m+b.com
Dienstag, 18. März 14:09 Uhr (9 Min.)
Die Reporter Gladiatoren von medien+bildung.com, haben sich auch in der 2. Woche, vom 18.-25. Juli 2008, bei der Stadtranderholung umgesehen und viele Interviews gemacht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:19 Uhr
"Jahr 2012" - m+b.com
"Jahr 2012" - m+b.com
Dienstag, 18. März 14:19 Uhr (10 Min.)
Die Praktikanten des Haus der Medienbildung beschäftigen sich mit dem Jahr 2012 und dem Gerücht des Weltuntergangs
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:30 Uhr
Rheinblick (Dezember 2024)
Rheinblick
Dezember 2024
Dienstag, 18. März 14:30 Uhr (5 Min.)
Wheinachtsmarkt Ludwigshafen, Girls Go Movie Filmfestival, Ausstellung Sehnsuchtslandschaften WilhelmmHack Museum, Konzert der Jazz Professoren, Alte Feuerwach Mannheim
Produzent: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
Sendeverantwortlich: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
14:36 Uhr
Mandelblüte ((Natur))
Mandelblüte
(Natur)
Dienstag, 18. März 14:36 Uhr (3 Min.)
Musikalisch unterlegte Aufnahmen in Gimmeldingen
Produzent: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
14:40 Uhr
Wild- und Wanderpark Silz (Natur pur auf 100 Hektar)
Wild- und Wanderpark Silz
Natur pur auf 100 Hektar
Dienstag, 18. März 14:40 Uhr (11 Min.)
Der Wild- und Wanderpark an der Südlichen Weinstraße ist eine Freizeiteinrichtung, die das Anschauen von Wildtieren mit der Möglichkeit zum Wandern verbindet. Er liegt im Süden von Silz im Wasgau, der vom Südteil des Pfälzerwalds und vom Nordteil der Vogesen gebildet wird und wird jährlich von rund 100.000 Besuchern in Anspruch genommen.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
14:52 Uhr
Wildpark Rheingönheim
Wildpark Rheingönheim
Dienstag, 18. März 14:52 Uhr (24 Min.)
Tiere im Wildpark
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:17 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. März 15:17 Uhr (26 Min.)
12.09.2022 / Themen:
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Fachwerkhaus zu neuem Leben erweckt
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:44 Uhr
Zeitgleiche Wahrnehmung
Zeitgleiche Wahrnehmung
Dienstag, 18. März 15:44 Uhr (10 Min.)
Ein kulturelles Wagnis im Hemshof hinter einem Hoftor.Ein Selbstbild eines Standortes mitten in einer Stadt.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:55 Uhr
Vor, Während, Danach
Vor, Während, Danach
Dienstag, 18. März 15:55 Uhr (9 Min.)
Stress, Erholung, Stress
Produzent: Swetlana Eisinger, 74906 Bad Rappenau
Sendeverantwortlich: Swetlana Eisinger, 74906 Bad Rappenau
16:05 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Dienstag, 18. März 16:05 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
16:11 Uhr
Pfalz-Bilder (Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß)
Pfalz-Bilder
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß
Dienstag, 18. März 16:11 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß:
Donnersberg,Burg Stauf und weitere wunderschöne Ausblicke in die Nordpfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:13 Uhr
SFM-TV (Kletter u. Bewegungslandschaft)
SFM-TV
Kletter u. Bewegungslandschaft
Dienstag, 18. März 16:13 Uhr (16 Min.)
Dokumentation über die Entstehung
der Kletter u. Bewegungslandschaft
auf dem Gelände der SFM
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
16:30 Uhr
Videoinstallation für die Lange Nacht (Lifestyle, Emotionen, Network, Kaffee Konsum Kult)
Videoinstallation für die Lange Nacht
Lifestyle, Emotionen, Network, Kaffee Konsum Kult
Dienstag, 18. März 16:30 Uhr (41 Min.)
Abstrakte Bilder zu den Themen Lifestyle, Emotionen, Network, Kaffee Konsum Kult
Produzent: Anneliese Bachmann, 67157 Wachenheim
Sendeverantwortlich: Anneliese Bachmann, 67157 Wachenheim
17:12 Uhr
Resopal Seminar (Rock)
Resopal Seminar
Rock
Dienstag, 18. März 17:12 Uhr (47 Min.)
Eine klassische Rockformation aus Mannheim 1992, in der legendären Hartmann Straße 45 in Ludwigshafen, mitten im Hemshof als Filmcollage.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Dienstag, 18. März 18:00 Uhr (8 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?
Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.
Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt -Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit- darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
18:09 Uhr
Freedom To Speak (Talk zu Presse- Rede- und Gedanken-Freiheit und für Menschenrechte)
Freedom To Speak
Talk zu Presse- Rede- und Gedanken-Freiheit und für Menschenrechte
Dienstag, 18. März 18:09 Uhr (12 Min.)
Im Rahmen des internationalen und multinationen Medien-Projektes für Menschenrechte, Würde von Menschen, Frieden, Freiheit, Presse-Freiheit, Dialog, Verständigung und Bildung, Liberty and Peace NOW! Human Rights reiste Andreas Klamm, Gesundheits- und Krankenpfleger, Journalist, und Autor in mehrere Staaten von Europa und in die Vereinigten Staaten von Amerika, um mit Journalisten, Medien-Produzenten, Ärzten, Lehrern, Politikern und engagierten Menschen zu Menschenrechten und zur Pressefreiheit zu sprechen. In Ausgabe No. 1 findet ein Gespräch zwischen dem Journalisten, Herausgeber und Verleger der Tageszeitung The Montor, Walfula Ogutto, aus Ogutto und dem Journalisten Andreas Klamm in Stockholm in Schweden statt. Andreas Klamm hat 4 der insgesamt 12 von ihm verfassten Bücher in englischer und deutscher Sprache den Themen Menschenrechte, Frieden und Freiheit gewidmet. Das Interview wurde in englischer Originalsprache aufgezeichnet. Moderator und Produktion: Andreas Klamm
Produzent: Andreas Klamm, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Andreas Klamm, 67141 Neuhofen
18:22 Uhr
Rotes Sofa (Marion Brüggemann Imp.)
Rotes Sofa
Marion Brüggemann Imp.
Dienstag, 18. März 18:22 Uhr (4 Min.)
Dr. Marion Brüggemann ist Vorsitzende der "Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur" (GMK). Im Medientalk "Rotes Sofa" fragt Moderatorin Lena Kronenbürger, ob die Corona-Pandemie die Digitalisierung vorantreibt. Marion Brüggemann betont die digitale Transformation des Unterrichts in den Schulen. Außerdem verweist sie auf das "Forum Kommunikationskultur 2020" der GMK.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
[multi-lingual]
18:27 Uhr
Cafe DasHaus (Das etwas andere Cafe)
Cafe DasHaus
Das etwas andere Cafe
Dienstag, 18. März 18:27 Uhr (2 Min.)
Bunt, charmant und unterhaltsam
Körperlich und geistig Beeinträchtige betreiben ehrenamtlich ein Cafe in Ludwigshafen.
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
18:30 Uhr
Sprungbrett 2013 (Beitrag 3)
Sprungbrett 2013
Beitrag 3
Dienstag, 18. März 18:30 Uhr (29 Min.)
Thema: Ausbildung in der Praxis
Produzent: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
19:00 Uhr
Pop 10 (KW30/2017 - Melt Spezial)
Pop 10
KW30/2017 - Melt Spezial
Dienstag, 18. März 19:00 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
20:00 Uhr
Erdekaut
Erdekaut
Dienstag, 18. März 20:00 Uhr (14 Min.)
Die Erdekaut in RLP lädt immer wieder zum verweilen ein.
Kraft tanken, Ruhe geniessen und die Natur bewundern.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
20:15 Uhr
Erlebnislandschaft Erdekaut (Ausflugstipp)
Erlebnislandschaft Erdekaut
Ausflugstipp
Dienstag, 18. März 20:15 Uhr (13 Min.)
Malerisch gelegen ist die Erlebnislandschaft Erdekaut in Rheinland Pfalz. Hier können Tiere beobachtet werden neben vielen Blumen bzw. allem was die Natur zu bieten hat.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
20:29 Uhr
Brasilien (Reisebericht)
Brasilien
Reisebericht
Dienstag, 18. März 20:29 Uhr (93 Min.)
Reisedokumentation aus dem Jahre 2002: Sao Paulo, Atlantische Regenwälder, Belo Horizonte etc.
Produzent: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
Sendeverantwortlich: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
22:03 Uhr
Unterwegs im Bayrischen Wald (Juli 2010 (Reisebericht))
Unterwegs im Bayrischen Wald
Juli 2010 (Reisebericht)
Dienstag, 18. März 22:03 Uhr (48 Min.)
Im Juli 2010 begab sich der "Club der Alten im LSC"(Ludwigshafener Sport Club) auf Reise in den Bayerischen Wald.
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
22:52 Uhr
Auf Tour in der Lüneburger Heide (2005 Neufassung)
Auf Tour in der Lüneburger Heide
2005 Neufassung
Dienstag, 18. März 22:52 Uhr (47 Min.)
Reise zur Lüneburger Heide, nach Hitzacker, Lüneburg, Ülzen, Hamburg u.a.m
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
23:40 Uhr
Niederschlesien (Besuch der alten Heimat)
Niederschlesien
Besuch der alten Heimat
Dienstag, 18. März 23:40 Uhr (18 Min.)
Eine Reise nach Niederschlesien (Breslau, Hirschberg) Riesengebirge mit der Tochter, die die Heimat ihrer Eltern kennenlernen wollte.
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
23:59 Uhr
Blüten Impressionen ((Regional, Natur))
Blüten Impressionen
(Regional, Natur)
Dienstag, 18. März 23:59 Uhr (0 Min.)
Kurzfilm
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
00:00 Uhr
Musikantenschänke (On Tour Burgunder Turm Gundersheim)
Musikantenschänke
On Tour Burgunder Turm Gundersheim
Mittwoch, 19. März 00:00 Uhr (135 Min.)
Musik mit Interpreten,
Nicole Scholz, Jean Correns, ERnst Holzmann, Klaus Schwarz Dorina Sanders
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
02:16 Uhr
Anton aus Tirol und Hans Freistadt Live (Live vom Federweißer-Fest in Friedelsheim)
Anton aus Tirol und Hans Freistadt Live
Live vom Federweißer-Fest in Friedelsheim
Mittwoch, 19. März 02:16 Uhr (43 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 19. März 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Zielgelände - Notizen aus dem Fuldatal (Themenabend Frieden)
Zielgelände - Notizen aus dem Fuldatal
Themenabend Frieden
Mittwoch, 19. März 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 19. März 08:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
08:25 Uhr
Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Mittwoch, 19. März 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Denise Gühnemann, Grimme-Institut)
Rotes Sofa
Denise Gühnemann, Grimme-Institut
Mittwoch, 19. März 08:30 Uhr (4 Min.)
08:35 Uhr
Rheinblick (März 2019)
Rheinblick
März 2019
Mittwoch, 19. März 08:35 Uhr (6 Min.)
08:42 Uhr
Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht (Kunst im Lager Gurs - eine Erinnerung in Texten und Musi)
Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht
Kunst im Lager Gurs - eine Erinnerung in Texten und Musi
Mittwoch, 19. März 08:42 Uhr (67 Min.)
09:50 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Simone Poté)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Simone Poté
Mittwoch, 19. März 09:50 Uhr (7 Min.)
09:58 Uhr
Attractivity März 2017 (Sportedition)
Attractivity März 2017
Sportedition
Mittwoch, 19. März 09:58 Uhr (14 Min.)
10:13 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Gianpaolo Accordo)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Gianpaolo Accordo
Mittwoch, 19. März 10:13 Uhr (4 Min.)
10:18 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 1)
alvivi - Das Magazin
Folge 1
Mittwoch, 19. März 10:18 Uhr (14 Min.)
10:33 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko
Mittwoch, 19. März 10:33 Uhr (30 Min.)
11:04 Uhr
Rotes Sofa (Jörg Kratzsch, Verband fjp>media)
Rotes Sofa
Jörg Kratzsch, Verband fjp>media
Mittwoch, 19. März 11:04 Uhr (9 Min.)
11:14 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Adrien Duguet)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Adrien Duguet
Mittwoch, 19. März 11:14 Uhr (2 Min.)
11:17 Uhr
Rheinblick (April 2019)
Rheinblick
April 2019
Mittwoch, 19. März 11:17 Uhr (9 Min.)
11:27 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann
Mittwoch, 19. März 11:27 Uhr (4 Min.)
11:32 Uhr
Rotes Sofa (Prof. Dr. Heidrun Allert, Universität Kiel)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Heidrun Allert, Universität Kiel
Mittwoch, 19. März 11:32 Uhr (11 Min.)
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Mittwoch, 19. März 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 19. März 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Von Denver nach Salt Lake City (Reisebeitrag)
Von Denver nach Salt Lake City
Reisebeitrag
Mittwoch, 19. März 12:30 Uhr (57 Min.)
13:28 Uhr
Reise nach Brandenburg und Berlin
Reise nach Brandenburg und Berlin
Mittwoch, 19. März 13:28 Uhr (77 Min.)
14:46 Uhr
Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Mittwoch, 19. März 14:46 Uhr (6 Min.)
14:53 Uhr
Grand Canyon Impressionen
Grand Canyon Impressionen
Mittwoch, 19. März 14:53 Uhr (6 Min.)
15:00 Uhr
Rheinblick (Dezember 2024)
Rheinblick
Dezember 2024
Mittwoch, 19. März 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 19. März 15:06 Uhr (4 Min.)
15:11 Uhr
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Mittwoch, 19. März 15:11 Uhr (0 Min.)
15:12 Uhr
Pro Baum (regional)
Pro Baum
regional
Mittwoch, 19. März 15:12 Uhr (6 Min.)
15:19 Uhr
Rheinblick (April 2023)
Rheinblick
April 2023
Mittwoch, 19. März 15:19 Uhr (8 Min.)
15:28 Uhr
Himmelsbrot und Höllenbraten
Himmelsbrot und Höllenbraten
Mittwoch, 19. März 15:28 Uhr (34 Min.)
16:03 Uhr
Hochwasser LuHafen
Hochwasser LuHafen
Mittwoch, 19. März 16:03 Uhr (5 Min.)
16:09 Uhr
Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 19. März 16:09 Uhr (23 Min.)
16:33 Uhr
Jugendfeuerwehr Birkenheide (Ein Tag mit der Feuerwehr (Lokal))
Jugendfeuerwehr Birkenheide
Ein Tag mit der Feuerwehr (Lokal)
Mittwoch, 19. März 16:33 Uhr (26 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 4, 27.30 - Umgang mit dem Besitz anderer und unserem Mundwerk)
Durch die Bibel
Epheser 4, 27.30 - Umgang mit dem Besitz anderer und unserem Mundwerk
Mittwoch, 19. März 17:00 Uhr (42 Min.)
17:43 Uhr
When Humanity Ends in the Middle East
When Humanity Ends in the Middle East
Mittwoch, 19. März 17:43 Uhr (16 Min.)
18:00 Uhr
Kloster Maulbronn (Eine Klosterführung - Doku / Geschichte)
Kloster Maulbronn
Eine Klosterführung - Doku / Geschichte
Mittwoch, 19. März 18:00 Uhr (20 Min.)
18:21 Uhr
Umbau der Stadtbibliothek Ludwigshafen (Teil 1)
Umbau der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Teil 1
Mittwoch, 19. März 18:21 Uhr (2 Min.)
18:24 Uhr
Umbau der Stadtbibliothek Ludwigshafen (Teil 2)
Umbau der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Teil 2
Mittwoch, 19. März 18:24 Uhr (1 Min.)
18:26 Uhr
Trickbox "Here comes the sun" (m+b.com)
Trickbox "Here comes the sun"
m+b.com
Mittwoch, 19. März 18:26 Uhr (3 Min.)
18:30 Uhr
Hackerklub spezial (Der Hack-Museumsgarten)
Hackerklub spezial
Der Hack-Museumsgarten
Mittwoch, 19. März 18:30 Uhr (7 Min.)
18:38 Uhr
HCE- Zentrale Aktivitäten
HCE- Zentrale Aktivitäten
Mittwoch, 19. März 18:38 Uhr (21 Min.)
19:00 Uhr
FeSch - Die Hochstraße Nord (Praktikantenmagazin des HdM (m+b.com))
FeSch - Die Hochstraße Nord
Praktikantenmagazin des HdM (m+b.com)
Mittwoch, 19. März 19:00 Uhr (9 Min.)
19:10 Uhr
Achtung Aufnahme Ausgabe 7 ((m+b.com))
Achtung Aufnahme Ausgabe 7
(m+b.com)
Mittwoch, 19. März 19:10 Uhr (33 Min.)
19:44 Uhr
Deutsches Film Foto Technik Museum (Dokumentation 926 U)
Deutsches Film Foto Technik Museum
Dokumentation 926 U
Mittwoch, 19. März 19:44 Uhr (15 Min.)
20:00 Uhr
eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 19. März 20:00 Uhr (24 Min.)
20:25 Uhr
Sehr intim... Mani+Hans 1989 (Vintage 3)
Sehr intim... Mani+Hans 1989
Vintage 3
Mittwoch, 19. März 20:25 Uhr (4 Min.)
20:30 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (März 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
März 2010
Mittwoch, 19. März 20:30 Uhr (45 Min.)
21:16 Uhr
Lass dich nicht einwickeln - (Die Impfperformance)
Lass dich nicht einwickeln -
Die Impfperformance
Mittwoch, 19. März 21:16 Uhr (13 Min.)
21:30 Uhr
Ella und Louis - Soul Jazz All-Stars (Back to the 70s mit Thomas Siffling)
Ella und Louis - Soul Jazz All-Stars
Back to the 70s mit Thomas Siffling
Mittwoch, 19. März 21:30 Uhr (59 Min.)
22:30 Uhr
Pop 10 (KW35/2017)
Pop 10
KW35/2017
Mittwoch, 19. März 22:30 Uhr (59 Min.)
23:30 Uhr
Red Carpet Mosella 2023 (Weinfest der Mittelmosel)
Red Carpet Mosella 2023
Weinfest der Mittelmosel
Mittwoch, 19. März 23:30 Uhr (29 Min.)
00:00 Uhr
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014 (Teil 3)
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014
Teil 3
Donnerstag, 20. März 00:00 Uhr (46 Min.)
00:47 Uhr
Musik im Theater: Klavier-Recital (mit Christian Strauß)
Musik im Theater: Klavier-Recital
mit Christian Strauß
Donnerstag, 20. März 00:47 Uhr (49 Min.)
01:37 Uhr
MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Donnerstag, 20. März 01:37 Uhr (82 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 20. März 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Donnerstag, 20. März 07:00 Uhr (17 Min.)
07:18 Uhr
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best BZB)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best BZB
Donnerstag, 20. März 07:18 Uhr (41 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 20. März 08:00 Uhr (19 Min.)
08:20 Uhr
ChefsStuff (Pfälzer Wurstsalat)
ChefsStuff
Pfälzer Wurstsalat
Donnerstag, 20. März 08:20 Uhr (9 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Marion Brüggemann Imp.)
Rotes Sofa
Marion Brüggemann Imp.
Donnerstag, 20. März 08:30 Uhr (3 Min.)
[multi-lingual]
08:34 Uhr
Rheinblick (Januar 2016)
Rheinblick
Januar 2016
Donnerstag, 20. März 08:34 Uhr (7 Min.)
08:42 Uhr
Attractivity 2012 September (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity 2012 September
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Donnerstag, 20. März 08:42 Uhr (18 Min.)
09:01 Uhr
Talk bei Bloch. Live (Heimat als Utopie?)
Talk bei Bloch. Live
Heimat als Utopie?
Donnerstag, 20. März 09:01 Uhr (111 Min.)
10:53 Uhr
Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938 (Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim)
Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938
Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim
Donnerstag, 20. März 10:53 Uhr (10 Min.)
11:04 Uhr
Rheinblick (November 2022)
Rheinblick
November 2022
Donnerstag, 20. März 11:04 Uhr (8 Min.)
11:13 Uhr
Attractivity September 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity September 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Donnerstag, 20. März 11:13 Uhr (14 Min.)
11:28 Uhr
Im Gespräch (mit Walter Schumacher, Kultur-Staatssekretär Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Walter Schumacher, Kultur-Staatssekretär Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 20. März 11:28 Uhr (30 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 20. März 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Donnerstag, 20. März 12:30 Uhr (11 Min.)
12:42 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Verkäufer/in im Einzelhandel (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Verkäufer/in im Einzelhandel (Jugend)
Donnerstag, 20. März 12:42 Uhr (9 Min.)
12:52 Uhr
Hoch oben! (Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Donnerstag, 20. März 12:52 Uhr (2 Min.)
12:55 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Ehemalige Schüler/innen (Jugend)
Donnerstag, 20. März 12:55 Uhr (35 Min.)
13:31 Uhr
Die Fantasy - Box (Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Die Fantasy - Box
Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Donnerstag, 20. März 13:31 Uhr (12 Min.)
13:44 Uhr
ZOOM 9 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
ZOOM 9
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 20. März 13:44 Uhr (21 Min.)
14:06 Uhr
Trickfilme mit der Trickbox (Kinder- Jugendsendung)
Trickfilme mit der Trickbox
Kinder- Jugendsendung
Donnerstag, 20. März 14:06 Uhr (3 Min.)
14:10 Uhr
Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas (Interview)
Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas
Interview
Donnerstag, 20. März 14:10 Uhr (19 Min.)
14:30 Uhr
Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport
Donnerstag, 20. März 14:30 Uhr (28 Min.)
14:59 Uhr
Im Gespräch (mit Dr. Peter Kurz (OB Mannheim))
Im Gespräch
mit Dr. Peter Kurz (OB Mannheim)
Donnerstag, 20. März 14:59 Uhr (51 Min.)
15:51 Uhr
Die neuen Deutschen (Über Menschen, Kulturen und Identität)
Die neuen Deutschen
Über Menschen, Kulturen und Identität
Donnerstag, 20. März 15:51 Uhr (9 Min.)
16:01 Uhr
Datenhandel - Du bist das Produkt
Datenhandel - Du bist das Produkt
Donnerstag, 20. März 16:01 Uhr (16 Min.)
16:18 Uhr
Lernen Heute (Über den Einsatz moderner Medien in der Bildung (Gespräch))
Lernen Heute
Über den Einsatz moderner Medien in der Bildung (Gespräch)
Donnerstag, 20. März 16:18 Uhr (34 Min.)
16:53 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (0.3 Berufschancen)
Mooc Energieorientiertes BWL
0.3 Berufschancen
Donnerstag, 20. März 16:53 Uhr (6 Min.)
17:00 Uhr
A Nightmare on Prinzregenten Street (Kurzfilm)
A Nightmare on Prinzregenten Street
Kurzfilm
Donnerstag, 20. März 17:00 Uhr (21 Min.)
17:22 Uhr
Die Lerche (Spielfilm)
Die Lerche
Spielfilm
Donnerstag, 20. März 17:22 Uhr (97 Min.)
19:00 Uhr
Von A nach B (Spielfilm)
Von A nach B
Spielfilm
Donnerstag, 20. März 19:00 Uhr (22 Min.)
19:23 Uhr
Ohnmacht (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Ohnmacht
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Donnerstag, 20. März 19:23 Uhr (6 Min.)
19:30 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 3 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 3
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 20. März 19:30 Uhr (47 Min.)
20:18 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (0.1 Gesamtsystem Highlights)
Mooc Energieorientiertes BWL
0.1 Gesamtsystem Highlights
Donnerstag, 20. März 20:18 Uhr (11 Min.)
20:30 Uhr
Ella und Louis - Concierto and Beyond (Classic goes Jazz)
Ella und Louis - Concierto and Beyond
Classic goes Jazz
Donnerstag, 20. März 20:30 Uhr (59 Min.)
21:30 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 20. März 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 20. März 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 20. März 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 20. März 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr
Kriminalpräventiver Rat (Antisemitismus auf dem Schulhof)
Kriminalpräventiver Rat
Antisemitismus auf dem Schulhof
Donnerstag, 20. März 21:53 Uhr (21 Min.)
22:15 Uhr
Der verfluchte Baron (Komödie in 3 Akten)
Der verfluchte Baron
Komödie in 3 Akten
Donnerstag, 20. März 22:15 Uhr (104 Min.)
00:00 Uhr
20 Jahre Fanclub Treffen (Klostertaler Zollern Ale)
20 Jahre Fanclub Treffen
Klostertaler Zollern Ale
Freitag, 21. März 00:00 Uhr (177 Min.)
02:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Freitag, 21. März 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 21. März 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Modenschau - Mächtig FAIR (Weltladentag 2023)
Modenschau - Mächtig FAIR
Weltladentag 2023
Freitag, 21. März 07:00 Uhr (16 Min.)
07:17 Uhr
Abgewürftelt: Spielwiesn 2022 (Brettspielmesse)
Abgewürftelt: Spielwiesn 2022
Brettspielmesse
Freitag, 21. März 07:17 Uhr (37 Min.)
07:55 Uhr
Literarische Lese Freinsheim 2013
Literarische Lese Freinsheim 2013
Freitag, 21. März 07:55 Uhr (4 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 21. März 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Freitag, 21. März 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Dr. Harald Gapski, Grimme-Institut)
Rotes Sofa
Dr. Harald Gapski, Grimme-Institut
Freitag, 21. März 08:30 Uhr (10 Min.)
08:41 Uhr
Rotes Sofa (Gabriele Lonz, Ministerium für Wissenschaft und Kultur)
Rotes Sofa
Gabriele Lonz, Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Freitag, 21. März 08:41 Uhr (10 Min.)
08:52 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 3)
alvivi - Das Magazin
Folge 3
Freitag, 21. März 08:52 Uhr (14 Min.)
09:07 Uhr
Attractivity November 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity November 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Freitag, 21. März 09:07 Uhr (20 Min.)
09:28 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll)
Rotes Sofa 2021
Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll
Freitag, 21. März 09:28 Uhr (24 Min.)
09:53 Uhr
Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938 (Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim)
Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938
Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim
Freitag, 21. März 09:53 Uhr (11 Min.)
10:05 Uhr
Auf den Spuren interkultureller Kommunikation
Auf den Spuren interkultureller Kommunikation
Freitag, 21. März 10:05 Uhr (19 Min.)
10:25 Uhr
Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Thomas Knaus, GMK)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Thomas Knaus, GMK
Freitag, 21. März 10:25 Uhr (23 Min.)
[multi-lingual]
10:49 Uhr
20 Jahre Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
20 Jahre Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Freitag, 21. März 10:49 Uhr (13 Min.)
11:03 Uhr
Rotes Sofa (Christopher Wandel, Spieleratgeber NRW)
Rotes Sofa
Christopher Wandel, Spieleratgeber NRW
Freitag, 21. März 11:03 Uhr (8 Min.)
11:12 Uhr
Rotes Sofa (Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum)
Rotes Sofa
Mit Gerda Sieben, jfc Medienzentrum
Freitag, 21. März 11:12 Uhr (16 Min.)
11:29 Uhr
Im Gespräch (mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum)
Im Gespräch
mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum
Freitag, 21. März 11:29 Uhr (29 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 21. März 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Freitag, 21. März 12:30 Uhr (25 Min.)
12:56 Uhr
Unterwegs im Bayrischen Wald
Unterwegs im Bayrischen Wald
Freitag, 21. März 12:56 Uhr (43 Min.)
13:40 Uhr
Der Bodensee-Königssee-Radweg
Der Bodensee-Königssee-Radweg
Freitag, 21. März 13:40 Uhr (21 Min.)
14:02 Uhr
Die Isenach
Die Isenach
Freitag, 21. März 14:02 Uhr (14 Min.)
14:17 Uhr
Der Moselradweg
Der Moselradweg
Freitag, 21. März 14:17 Uhr (22 Min.)
14:40 Uhr
Wanderungen in den nördlichen Stubaier Alpen (Wanderungen)
Wanderungen in den nördlichen Stubaier Alpen
Wanderungen
Freitag, 21. März 14:40 Uhr (19 Min.)
15:00 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 21. März 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 21. März 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 21. März 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 21. März 15:18 Uhr (4 Min.)
15:23 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Freitag, 21. März 15:23 Uhr (4 Min.)
15:28 Uhr
Eröffnung Strohhutfest (2023)
Eröffnung Strohhutfest
2023
Freitag, 21. März 15:28 Uhr (26 Min.)
15:55 Uhr
40 Jahre Rheinland-Pfalz (Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen)
40 Jahre Rheinland-Pfalz
Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen
Freitag, 21. März 15:55 Uhr (7 Min.)
16:03 Uhr
MURALU-video.Sckre
MURALU-video.Sckre
Freitag, 21. März 16:03 Uhr (4 Min.)
16:08 Uhr
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Freitag, 21. März 16:08 Uhr (29 Min.)
16:38 Uhr
Zauberkünstler Hans Klok (Interview und Showeindrücke)
Zauberkünstler Hans Klok
Interview und Showeindrücke
Freitag, 21. März 16:38 Uhr (21 Min.)
17:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112) (Folge 112 Imp.)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Folge 112 Imp.
Freitag, 21. März 17:00 Uhr (27 Min.)
17:28 Uhr
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART (CampusMedia Dok)
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART
CampusMedia Dok
Freitag, 21. März 17:28 Uhr (6 Min.)
17:35 Uhr
Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Freitag, 21. März 17:35 Uhr (9 Min.)
17:45 Uhr
Amhib 2023 auf der Mosel
Amhib 2023 auf der Mosel
Freitag, 21. März 17:45 Uhr (9 Min.)
17:55 Uhr
Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Freitag, 21. März 17:55 Uhr (17 Min.)
18:13 Uhr
Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Freitag, 21. März 18:13 Uhr (16 Min.)
18:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen)
Rotes Sofa
Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen
Freitag, 21. März 18:30 Uhr (7 Min.)
18:38 Uhr
Rotes Sofa (Dr. Wolfgang Ressmann, Bundesverband Bürgermedien)
Rotes Sofa
Dr. Wolfgang Ressmann, Bundesverband Bürgermedien
Freitag, 21. März 18:38 Uhr (13 Min.)
18:52 Uhr
Rotes Sofa (Dr. Daniel Tilgner, Leiter Filmarchiv LIS)
Rotes Sofa
Dr. Daniel Tilgner, Leiter Filmarchiv LIS
Freitag, 21. März 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr
SINOWA Psychologie (Guten Appetit)
SINOWA Psychologie
Guten Appetit
Freitag, 21. März 19:00 Uhr (70 Min.)
20:11 Uhr
Hemshoffriedel (Gedanken-Dokumentation)
Hemshoffriedel
Gedanken-Dokumentation
Freitag, 21. März 20:11 Uhr (7 Min.)
20:19 Uhr
Die 1848er Revolution (Video Senioren)
Die 1848er Revolution
Video Senioren
Freitag, 21. März 20:19 Uhr (10 Min.)
20:30 Uhr
Klassenzimmer im Grünen (Video Senioren)
Klassenzimmer im Grünen
Video Senioren
Freitag, 21. März 20:30 Uhr (16 Min.)
20:47 Uhr
Kino in Rheingönheim (Video Senioren)
Kino in Rheingönheim
Video Senioren
Freitag, 21. März 20:47 Uhr (27 Min.)
21:15 Uhr
Karl May im wilden Moseltal (Ausstellung)
Karl May im wilden Moseltal
Ausstellung
Freitag, 21. März 21:15 Uhr (6 Min.)
21:22 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde (Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner)
Schafe, Hof und Hütehunde
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner
Freitag, 21. März 21:22 Uhr (21 Min.)
21:44 Uhr
Tierisch gut (Teil 2)
Tierisch gut
Teil 2
Freitag, 21. März 21:44 Uhr (15 Min.)
22:00 Uhr
Die verschollene Kirchenkronik
Die verschollene Kirchenkronik
Freitag, 21. März 22:00 Uhr (120 Min.)
00:01 Uhr
SpektakuLUm 2009 Teil 1 (Ludwigshafener Stadtfest (Musik Lokal))
SpektakuLUm 2009 Teil 1
Ludwigshafener Stadtfest (Musik Lokal)
Samstag, 22. März 00:01 Uhr (158 Min.)
02:40 Uhr
Das Haus (Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik))
Das Haus
Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik)
Samstag, 22. März 02:40 Uhr (12 Min.)
02:53 Uhr
6 Minuten Barbara Lahr and Friends 1989 (öffentliche Musikprobe)
6 Minuten Barbara Lahr and Friends 1989
öffentliche Musikprobe
Samstag, 22. März 02:53 Uhr (6 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 22. März 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Zielgelände - Notizen aus dem Fuldatal (Themenabend Frieden)
Zielgelände - Notizen aus dem Fuldatal
Themenabend Frieden
Samstag, 22. März 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 22. März 08:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
08:25 Uhr
Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Samstag, 22. März 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Samstag, 22. März 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Samstag, 22. März 08:36 Uhr (5 Min.)
08:42 Uhr
Klimagerechte Stadtentwicklung (Was tut sich im Land und konkret in Ludwigshafen)
Klimagerechte Stadtentwicklung
Was tut sich im Land und konkret in Ludwigshafen
Samstag, 22. März 08:42 Uhr (101 Min.)
10:24 Uhr
sportstories
sportstories
Samstag, 22. März 10:24 Uhr (71 Min.)
11:36 Uhr
Milestones (Fit For Ever)
Milestones
Fit For Ever
Samstag, 22. März 11:36 Uhr (11 Min.)
11:48 Uhr
Luisenpark (Besuch im Park)
Luisenpark
Besuch im Park
Samstag, 22. März 11:48 Uhr (11 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 22. März 12:00 Uhr (55 Min.)
12:56 Uhr
Reporter Kids 16 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 16
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 22. März 12:56 Uhr (9 Min.)
13:06 Uhr
Filme über Berufe (Malerin)
Filme über Berufe
Malerin
Samstag, 22. März 13:06 Uhr (15 Min.)
13:22 Uhr
Filme über Berufe (Friedhofsgärtnerin)
Filme über Berufe
Friedhofsgärtnerin
Samstag, 22. März 13:22 Uhr (8 Min.)
13:31 Uhr
Filme über Berufe (Fahrschule)
Filme über Berufe
Fahrschule
Samstag, 22. März 13:31 Uhr (14 Min.)
13:46 Uhr
Ready Steady Go!
Ready Steady Go!
Samstag, 22. März 13:46 Uhr (7 Min.)
13:54 Uhr
SFM-TV Praktikumsreportage ((m+b.com Kinder/Jugend))
SFM-TV Praktikumsreportage
(m+b.com Kinder/Jugend)
Samstag, 22. März 13:54 Uhr (13 Min.)
14:08 Uhr
Generation Z
Generation Z
Samstag, 22. März 14:08 Uhr (19 Min.)
14:28 Uhr
Kindergrüße - LU spielt
Kindergrüße - LU spielt
Samstag, 22. März 14:28 Uhr (11 Min.)
14:40 Uhr
Fesch 33 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Fesch 33
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 22. März 14:40 Uhr (19 Min.)
15:00 Uhr
Safer Internet Day 2013 (Aktionstag des Internets)
Safer Internet Day 2013
Aktionstag des Internets
Samstag, 22. März 15:00 Uhr (37 Min.)
15:38 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Samstag, 22. März 15:38 Uhr (5 Min.)
15:44 Uhr
Stadtteil-Bibliothek Ruchheim (mit Ausstellung zu Paul Münch)
Stadtteil-Bibliothek Ruchheim
mit Ausstellung zu Paul Münch
Samstag, 22. März 15:44 Uhr (15 Min.)
16:00 Uhr
eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 22. März 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr
Rotes Sofa (Horst Sulewski (Imp.))
Rotes Sofa
Horst Sulewski (Imp.)
Samstag, 22. März 16:25 Uhr (4 Min.)
16:30 Uhr
Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Samstag, 22. März 16:30 Uhr (15 Min.)
16:46 Uhr
Armut (Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur))
Armut
Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur)
Samstag, 22. März 16:46 Uhr (13 Min.)
17:00 Uhr
Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti (m+b.com)
Lange Nacht 2010 Licht und Graffiti
m+b.com
Samstag, 22. März 17:00 Uhr (3 Min.)
17:04 Uhr
Barista - Der Kaffeekünstler ((m+b.com))
Barista - Der Kaffeekünstler
(m+b.com)
Samstag, 22. März 17:04 Uhr (5 Min.)
17:10 Uhr
Das Duell am Rio Rheinicor (Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of)
Das Duell am Rio Rheinicor
Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of
Samstag, 22. März 17:10 Uhr (14 Min.)
17:25 Uhr
Achtung Aufnahme Ausgabe 3 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U)
Achtung Aufnahme Ausgabe 3
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U
Samstag, 22. März 17:25 Uhr (31 Min.)
17:57 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 8: Rauchgasreinigung)
Energie aus Abfall
Folge 8: Rauchgasreinigung
Samstag, 22. März 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr
Ella und Louis - Martin Auer - Hot 5 (Eine moderne Hommage an Louis Armstrong)
Ella und Louis - Martin Auer - Hot 5
Eine moderne Hommage an Louis Armstrong
Samstag, 22. März 18:00 Uhr (56 Min.)
18:57 Uhr
Petit salon du Chocolat (Impressionen 2014)
Petit salon du Chocolat
Impressionen 2014
Samstag, 22. März 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr
Schüler für Menschenrechte (Diskussion aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Schüler für Menschenrechte
Diskussion aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Samstag, 22. März 19:00 Uhr (118 Min.)
20:59 Uhr
Im Gespräch (mit dem Ensemble König Ödipus)
Im Gespräch
mit dem Ensemble König Ödipus
Samstag, 22. März 20:59 Uhr (30 Min.)
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 22. März 21:30 Uhr (58 Min.)
22:29 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (1. Balkonkonzert: Jules)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
1. Balkonkonzert: Jules
Samstag, 22. März 22:29 Uhr (30 Min.)
23:00 Uhr
Pop 10 (KW 19/2017)
Pop 10
KW 19/2017
Samstag, 22. März 23:00 Uhr (60 Min.)
00:01 Uhr
Musikantenschänke best of (Musik-Schlager-Volksmusik)
Musikantenschänke best of
Musik-Schlager-Volksmusik
Sonntag, 23. März 00:01 Uhr (192 Min.)
03:14 Uhr
Moselfränkische Blasmusik 2017 (Folge 2)
Moselfränkische Blasmusik 2017
Folge 2
Sonntag, 23. März 03:14 Uhr (39 Min.)
03:54 Uhr
Utopia (Kunstvideo)
Utopia
Kunstvideo
Sonntag, 23. März 03:54 Uhr (1 Min.)
03:56 Uhr
FilmFotoText - Collage 15 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 15
"Ein anderes Sehen"
Sonntag, 23. März 03:56 Uhr (2 Min.)
03:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 23. März 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr
Rheinblick (Dezember 2024)
Rheinblick
Dezember 2024
Sonntag, 23. März 05:00 Uhr (5 Min.)
05:06 Uhr
Shogi (Bericht über deutsche Meisterschaft/Lokal)
Shogi
Bericht über deutsche Meisterschaft/Lokal
Sonntag, 23. März 05:06 Uhr (7 Min.)
05:14 Uhr
Deutscher Bürgermedienpreis 2023 (Preisverleihung in Berlin)
Deutscher Bürgermedienpreis 2023
Preisverleihung in Berlin
Sonntag, 23. März 05:14 Uhr (93 Min.)
06:48 Uhr
Gaziantep - Jugendreise 2013
Gaziantep - Jugendreise 2013
Sonntag, 23. März 06:48 Uhr (11 Min.)
07:00 Uhr
Reporter-Kids-Club präsentiert: (Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com))
Reporter-Kids-Club präsentiert:
Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com)
Sonntag, 23. März 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr
Madame Mim die Zauberhexe (11. Teil der Kinderstunde)
Madame Mim die Zauberhexe
11. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 23. März 07:09 Uhr (50 Min.)
[multi-lingual]
08:00 Uhr
eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 23. März 08:00 Uhr (25 Min.)
08:26 Uhr
Gesichter einer Stadt (Teil II)
Gesichter einer Stadt
Teil II
Sonntag, 23. März 08:26 Uhr (3 Min.)
08:30 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Sonntag, 23. März 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024 (Hoffnungslos? Über Krise und Utopie)
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024
Hoffnungslos? Über Krise und Utopie
Sonntag, 23. März 08:36 Uhr (81 Min.)
09:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Sonntag, 23. März 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014 (Teil 2)
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014
Teil 2
Sonntag, 23. März 10:00 Uhr (56 Min.)
10:57 Uhr
TV-Musikbox beim Frühlingsfest Ludwigshafen (Teil 03)
TV-Musikbox beim Frühlingsfest Ludwigshafen
Teil 03
Sonntag, 23. März 10:57 Uhr (56 Min.)
11:54 Uhr
Er liebt die Schwierigkeiten (Song von und mit Bernd Köhler)
Er liebt die Schwierigkeiten
Song von und mit Bernd Köhler
Sonntag, 23. März 11:54 Uhr (2 Min.)
11:57 Uhr
Tribune - Panida 1
Tribune - Panida 1
Sonntag, 23. März 11:57 Uhr (1 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 23. März 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Mose - ein echt cooler Retter (Kirche , Regional,Kinder)
Mose - ein echt cooler Retter
Kirche , Regional,Kinder
Sonntag, 23. März 12:30 Uhr (82 Min.)
13:53 Uhr
Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Sonntag, 23. März 13:53 Uhr (20 Min.)
14:14 Uhr
Two Worlds (Eine Reise in eine andere Welt (m+b))
Two Worlds
Eine Reise in eine andere Welt (m+b)
Sonntag, 23. März 14:14 Uhr (12 Min.)
14:27 Uhr
SFM - TV (Rolli - Teufel ( M+B.com ))
SFM - TV
Rolli - Teufel ( M+B.com )
Sonntag, 23. März 14:27 Uhr (17 Min.)
14:45 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.2)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.2
Sonntag, 23. März 14:45 Uhr (14 Min.)
15:00 Uhr
Kuba (Tabak, Rum und heiße Rhythmen)
Kuba
Tabak, Rum und heiße Rhythmen
Sonntag, 23. März 15:00 Uhr (40 Min.)
15:41 Uhr
Singapur ("Schmelztiegel der Kulturen")
Singapur
"Schmelztiegel der Kulturen"
Sonntag, 23. März 15:41 Uhr (14 Min.)
15:56 Uhr
Istanbul 2010 (Brücke zwischen Europa und Asien)
Istanbul 2010
Brücke zwischen Europa und Asien
Sonntag, 23. März 15:56 Uhr (20 Min.)
16:17 Uhr
Yosemite Nationalpark und San Francisco (Reisebeitrag - California, OK)
Yosemite Nationalpark und San Francisco
Reisebeitrag - California, OK
Sonntag, 23. März 16:17 Uhr (31 Min.)
16:49 Uhr
Rothenburg o.d. Tauber
Rothenburg o.d. Tauber
Sonntag, 23. März 16:49 Uhr (10 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 4, 26-27 - Frei von Zorn)
Durch die Bibel
Epheser 4, 26-27 - Frei von Zorn
Sonntag, 23. März 17:00 Uhr (39 Min.)
17:40 Uhr
Ältere Menschen spielen ihr Leben
Ältere Menschen spielen ihr Leben
Sonntag, 23. März 17:40 Uhr (19 Min.)
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 87: Thema Essen)
Humboldt-TV
Folge 87: Thema Essen
Sonntag, 23. März 18:00 Uhr (39 Min.)
18:40 Uhr
Eyes Spy (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Eyes Spy
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 23. März 18:40 Uhr (1 Min.)
18:42 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Sonntag, 23. März 18:42 Uhr (5 Min.)
18:48 Uhr
Rotes Sofa (Dialog mit Thomas Krüger, Präsident bpb)
Rotes Sofa
Dialog mit Thomas Krüger, Präsident bpb
Sonntag, 23. März 18:48 Uhr (11 Min.)
19:00 Uhr
Smokey boy goes chocolate ((Kurzfilm - Kunst))
Smokey boy goes chocolate
(Kurzfilm - Kunst)
Sonntag, 23. März 19:00 Uhr (5 Min.)
19:06 Uhr
Träume (Kunstvideo)
Träume
Kunstvideo
Sonntag, 23. März 19:06 Uhr (3 Min.)
19:10 Uhr
Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Sonntag, 23. März 19:10 Uhr (14 Min.)
19:25 Uhr
K(M)ein perfektes Leben (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
K(M)ein perfektes Leben
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 23. März 19:25 Uhr (4 Min.)
19:30 Uhr
BermudaSHORTS 2 (Elefanten in Mumbai)
BermudaSHORTS 2
Elefanten in Mumbai
Sonntag, 23. März 19:30 Uhr (28 Min.)
19:59 Uhr
Your Star-TV (Interviews)
Your Star-TV
Interviews
Sonntag, 23. März 19:59 Uhr (18 Min.)
20:18 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Sonntag, 23. März 20:18 Uhr (6 Min.)
20:25 Uhr
Turnfest-News (19. Mai - Mannheim - Posthalle)
Turnfest-News
19. Mai - Mannheim - Posthalle
Sonntag, 23. März 20:25 Uhr (4 Min.)
20:30 Uhr
Die Fessel Teil 1 (Spielfilm U 455)
Die Fessel Teil 1
Spielfilm U 455
Sonntag, 23. März 20:30 Uhr (68 Min.)
21:39 Uhr
Die Fessel Teil 2 (Spielfilm UT)
Die Fessel Teil 2
Spielfilm UT
Sonntag, 23. März 21:39 Uhr (89 Min.)
23:09 Uhr
Undank ist der Welt Lohn (Spielfilm)
Undank ist der Welt Lohn
Spielfilm
Sonntag, 23. März 23:09 Uhr (44 Min.)
00:15 Uhr
Zesamme semma - jeck (Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel)
Zesamme semma - jeck
Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel
Montag, 17. März 00:15 Uhr (12 Min.)
Der Karnevalszug zu Rosenmontag ist in der kleinen Gemeinde am Nürburgring eine sehenswerte Attraktion.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:28 Uhr
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim (Volkstheater seit mehr als 20 Jahren)
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim
Volkstheater seit mehr als 20 Jahren
Montag, 17. März 00:28 Uhr (7 Min.)
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
00:36 Uhr
Das Kraftwerk Fankel (Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft)
Das Kraftwerk Fankel
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft
Montag, 17. März 00:36 Uhr (14 Min.)
Dipl.-Ing. Joachim Jonas stellt das Wasserkraftwerk Fankel an der Mosel mit der Zentralwarte vor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Montag, 17. März 00:51 Uhr (5 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:57 Uhr
Pfalz Bilder (Daniela Rupp)
Pfalz Bilder
Daniela Rupp
Montag, 17. März 00:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos:
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Vertont und geschnitten von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr
Burhave - die Nordsee ruft! (Ein Kurzurlaub auf Butjardingen)
Burhave - die Nordsee ruft!
Ein Kurzurlaub auf Butjardingen
Montag, 17. März 01:00 Uhr (34 Min.)
Burhave, auf der größten Ferienhalbinsel Deutschlands gelegen, bietet viele Überraschungen und wer Erholung sucht ist hier gut aufgehoben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:35 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 17. März 01:35 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:53 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Offizielles Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Offizielles Musikvideo
Montag, 17. März 01:53 Uhr (6 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "Wings Of An Eagle" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg,
Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
02:00 Uhr
Der Hunsrück (Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße)
Der Hunsrück
Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße
Montag, 17. März 02:00 Uhr (53 Min.)
Eine Reise durch den Hunsrück, mit Begegnungen interessanter Menschen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
02:54 Uhr
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier (Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.)
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.
Montag, 17. März 02:54 Uhr (5 Min.)
In der Stadtbibliothek befindet sich die Schatzkammer von Trier, welche einige Kostbarkeiten hütet. Im Mittelpunkt steht der "Codex - Egberti" und das "Ada - Evangeliar".
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Claudia Blum, 54292 Trier
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (11/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (11/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 17. März 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:15 Uhr
Zesamme semma - jeck (Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel)
Zesamme semma - jeck
Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel
Montag, 17. März 03:15 Uhr (12 Min.)
Der Karnevalszug zu Rosenmontag ist in der kleinen Gemeinde am Nürburgring eine sehenswerte Attraktion.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:28 Uhr
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim (Volkstheater seit mehr als 20 Jahren)
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim
Volkstheater seit mehr als 20 Jahren
Montag, 17. März 03:28 Uhr (7 Min.)
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
03:36 Uhr
Das Kraftwerk Fankel (Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft)
Das Kraftwerk Fankel
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft
Montag, 17. März 03:36 Uhr (14 Min.)
Dipl.-Ing. Joachim Jonas stellt das Wasserkraftwerk Fankel an der Mosel mit der Zentralwarte vor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Montag, 17. März 03:51 Uhr (5 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
03:57 Uhr
Pfalz Bilder (Daniela Rupp)
Pfalz Bilder
Daniela Rupp
Montag, 17. März 03:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos:
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Vertont und geschnitten von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Burhave - die Nordsee ruft! (Ein Kurzurlaub auf Butjardingen)
Burhave - die Nordsee ruft!
Ein Kurzurlaub auf Butjardingen
Montag, 17. März 04:00 Uhr (34 Min.)
Burhave, auf der größten Ferienhalbinsel Deutschlands gelegen, bietet viele Überraschungen und wer Erholung sucht ist hier gut aufgehoben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:35 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 17. März 04:35 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:53 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Offizielles Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Offizielles Musikvideo
Montag, 17. März 04:53 Uhr (6 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "Wings Of An Eagle" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg,
Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
05:00 Uhr
Der Hunsrück (Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße)
Der Hunsrück
Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße
Montag, 17. März 05:00 Uhr (53 Min.)
Eine Reise durch den Hunsrück, mit Begegnungen interessanter Menschen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
05:54 Uhr
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier (Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.)
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.
Montag, 17. März 05:54 Uhr (5 Min.)
In der Stadtbibliothek befindet sich die Schatzkammer von Trier, welche einige Kostbarkeiten hütet. Im Mittelpunkt steht der "Codex - Egberti" und das "Ada - Evangeliar".
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Claudia Blum, 54292 Trier
06:00 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor (3))
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor (3)
Montag, 17. März 06:00 Uhr (26 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Kirstin Höfer (Buchautorin und Leiterin des Tierheim Koblenz).
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
06:27 Uhr
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Montag, 17. März 06:27 Uhr (22 Min.)
Dr. Bernhard Vogel in der Südwestpfalz (Sendestart 1989 SWP - Festrede 30 Jahre OK Südwestpfalz 2019), Interview 40 Jahre Offene Kanäle (Thomas Hoffmann, OK Weinstraße 2025), 40 Jahre Privatrundfunk Rheinland Pfalz Festveranstaltung Ludwigshafen.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
06:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 17. März 06:50 Uhr (28 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:19 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Montag, 17. März 07:19 Uhr (15 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Simone Schott.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
07:35 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Montag, 17. März 07:35 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
07:48 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 17. März 07:48 Uhr (9 Min.)
Produzent:
07:58 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Montag, 17. März 07:58 Uhr (0 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:59 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Montag, 17. März 07:59 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:15 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Montag, 17. März 08:15 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:48 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Montag, 17. März 08:48 Uhr (2 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
08:51 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Montag, 17. März 08:51 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:00 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Montag, 17. März 09:00 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:20 Uhr
Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Montag, 17. März 09:20 Uhr (39 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
10:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Montag, 17. März 10:00 Uhr (19 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:20 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Montag, 17. März 10:20 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:47 Uhr
Heike trifft Markus Theisen (Es stirbt sich gut am Laacher See)
Heike trifft Markus Theisen
Es stirbt sich gut am Laacher See
Montag, 17. März 10:47 Uhr (20 Min.)
Heike trifft Krimi- und Kinderbuchautor Markus Theisen zu einem Interview am Laacher See.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
11:08 Uhr
.und wir sind Live! (Leo Hassis Trio)
.und wir sind Live!
Leo Hassis Trio
Montag, 17. März 11:08 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:56 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Wirkung Deepfakes auf Wahlen)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Wirkung Deepfakes auf Wahlen
Montag, 17. März 11:56 Uhr (3 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
12:00 Uhr
Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Montag, 17. März 12:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
12:05 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Montag, 17. März 12:05 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
12:52 Uhr
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017- (Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!)
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017-
Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!
Montag, 17. März 12:52 Uhr (7 Min.)
Die Rengsdorfer Treckerfreunde veranstalten jedes Jahr eine Oldtimer Treckerschau, dier schon viele Jahre auf dem Buckel haben.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
13:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Montag, 17. März 13:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:51 Uhr
Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Montag, 17. März 13:51 Uhr (8 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
14:00 Uhr
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3- (Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile)
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3-
Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile
Montag, 17. März 14:00 Uhr (37 Min.)
Von den Falkland-Inseln nach Montevideo INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Uruguay) und zum Abschluß nach Buenos Aires INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Argentinien)
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:38 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Montag, 17. März 14:38 Uhr (21 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
15:00 Uhr
Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Montag, 17. März 15:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
15:05 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Montag, 17. März 15:05 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
15:52 Uhr
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017- (Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!)
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017-
Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!
Montag, 17. März 15:52 Uhr (7 Min.)
Die Rengsdorfer Treckerfreunde veranstalten jedes Jahr eine Oldtimer Treckerschau, dier schon viele Jahre auf dem Buckel haben.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
16:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Montag, 17. März 16:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
16:51 Uhr
Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Montag, 17. März 16:51 Uhr (8 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
17:00 Uhr
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3- (Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile)
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3-
Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile
Montag, 17. März 17:00 Uhr (37 Min.)
Von den Falkland-Inseln nach Montevideo INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Uruguay) und zum Abschluß nach Buenos Aires INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Argentinien)
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:38 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Montag, 17. März 17:38 Uhr (21 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (11/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (11/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 17. März 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:15 Uhr
Zesamme semma - jeck (Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel)
Zesamme semma - jeck
Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel
Montag, 17. März 18:15 Uhr (12 Min.)
Der Karnevalszug zu Rosenmontag ist in der kleinen Gemeinde am Nürburgring eine sehenswerte Attraktion.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:28 Uhr
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim (Volkstheater seit mehr als 20 Jahren)
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim
Volkstheater seit mehr als 20 Jahren
Montag, 17. März 18:28 Uhr (7 Min.)
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
18:36 Uhr
Das Kraftwerk Fankel (Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft)
Das Kraftwerk Fankel
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft
Montag, 17. März 18:36 Uhr (14 Min.)
Dipl.-Ing. Joachim Jonas stellt das Wasserkraftwerk Fankel an der Mosel mit der Zentralwarte vor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Montag, 17. März 18:51 Uhr (5 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
18:57 Uhr
Pfalz Bilder (Daniela Rupp)
Pfalz Bilder
Daniela Rupp
Montag, 17. März 18:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos:
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Vertont und geschnitten von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
Burhave - die Nordsee ruft! (Ein Kurzurlaub auf Butjardingen)
Burhave - die Nordsee ruft!
Ein Kurzurlaub auf Butjardingen
Montag, 17. März 19:00 Uhr (34 Min.)
Burhave, auf der größten Ferienhalbinsel Deutschlands gelegen, bietet viele Überraschungen und wer Erholung sucht ist hier gut aufgehoben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:35 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 17. März 19:35 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:53 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Offizielles Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Offizielles Musikvideo
Montag, 17. März 19:53 Uhr (6 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "Wings Of An Eagle" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg,
Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
20:00 Uhr
Der Hunsrück (Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße)
Der Hunsrück
Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße
Montag, 17. März 20:00 Uhr (53 Min.)
Eine Reise durch den Hunsrück, mit Begegnungen interessanter Menschen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
20:54 Uhr
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier (Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.)
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.
Montag, 17. März 20:54 Uhr (5 Min.)
In der Stadtbibliothek befindet sich die Schatzkammer von Trier, welche einige Kostbarkeiten hütet. Im Mittelpunkt steht der "Codex - Egberti" und das "Ada - Evangeliar".
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Claudia Blum, 54292 Trier
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (11/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (11/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 17. März 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
21:15 Uhr
Zesamme semma - jeck (Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel)
Zesamme semma - jeck
Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel
Montag, 17. März 21:15 Uhr (12 Min.)
Der Karnevalszug zu Rosenmontag ist in der kleinen Gemeinde am Nürburgring eine sehenswerte Attraktion.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:28 Uhr
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim (Volkstheater seit mehr als 20 Jahren)
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim
Volkstheater seit mehr als 20 Jahren
Montag, 17. März 21:28 Uhr (7 Min.)
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
21:36 Uhr
Das Kraftwerk Fankel (Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft)
Das Kraftwerk Fankel
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft
Montag, 17. März 21:36 Uhr (14 Min.)
Dipl.-Ing. Joachim Jonas stellt das Wasserkraftwerk Fankel an der Mosel mit der Zentralwarte vor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Montag, 17. März 21:51 Uhr (5 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
21:57 Uhr
Pfalz Bilder (Daniela Rupp)
Pfalz Bilder
Daniela Rupp
Montag, 17. März 21:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos:
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Vertont und geschnitten von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr
Burhave - die Nordsee ruft! (Ein Kurzurlaub auf Butjardingen)
Burhave - die Nordsee ruft!
Ein Kurzurlaub auf Butjardingen
Montag, 17. März 22:00 Uhr (34 Min.)
Burhave, auf der größten Ferienhalbinsel Deutschlands gelegen, bietet viele Überraschungen und wer Erholung sucht ist hier gut aufgehoben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:35 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 17. März 22:35 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:53 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Offizielles Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Offizielles Musikvideo
Montag, 17. März 22:53 Uhr (6 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "Wings Of An Eagle" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg,
Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
23:00 Uhr
Der Hunsrück (Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße)
Der Hunsrück
Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße
Montag, 17. März 23:00 Uhr (53 Min.)
Eine Reise durch den Hunsrück, mit Begegnungen interessanter Menschen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
23:54 Uhr
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier (Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.)
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.
Montag, 17. März 23:54 Uhr (5 Min.)
In der Stadtbibliothek befindet sich die Schatzkammer von Trier, welche einige Kostbarkeiten hütet. Im Mittelpunkt steht der "Codex - Egberti" und das "Ada - Evangeliar".
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Claudia Blum, 54292 Trier
00:00 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Dienstag, 18. März 00:00 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:27 Uhr
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Dienstag, 18. März 00:27 Uhr (22 Min.)
Dr. Bernhard Vogel in der Südwestpfalz (Sendestart 1989 SWP - Festrede 30 Jahre OK Südwestpfalz 2019), Interview 40 Jahre Offene Kanäle (Thomas Hoffmann, OK Weinstraße 2025), 40 Jahre Privatrundfunk Rheinland Pfalz Festveranstaltung Ludwigshafen.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
00:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. März 00:50 Uhr (28 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:19 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Dienstag, 18. März 01:19 Uhr (15 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Simone Schott.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
01:35 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Dienstag, 18. März 01:35 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
01:48 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 18. März 01:48 Uhr (9 Min.)
Produzent:
01:58 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Dienstag, 18. März 01:58 Uhr (0 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:59 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Dienstag, 18. März 01:59 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:15 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Dienstag, 18. März 02:15 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:48 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Dienstag, 18. März 02:48 Uhr (2 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:51 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Dienstag, 18. März 02:51 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:00 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Dienstag, 18. März 03:00 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:20 Uhr
Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Dienstag, 18. März 03:20 Uhr (39 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Dienstag, 18. März 04:00 Uhr (19 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:20 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Dienstag, 18. März 04:20 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:47 Uhr
Heike trifft Markus Theisen (Es stirbt sich gut am Laacher See)
Heike trifft Markus Theisen
Es stirbt sich gut am Laacher See
Dienstag, 18. März 04:47 Uhr (20 Min.)
Heike trifft Krimi- und Kinderbuchautor Markus Theisen zu einem Interview am Laacher See.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
05:08 Uhr
.und wir sind Live! (Leo Hassis Trio)
.und wir sind Live!
Leo Hassis Trio
Dienstag, 18. März 05:08 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:56 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Wirkung Deepfakes auf Wahlen)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Wirkung Deepfakes auf Wahlen
Dienstag, 18. März 05:56 Uhr (3 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
06:00 Uhr
Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Dienstag, 18. März 06:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
06:05 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Dienstag, 18. März 06:05 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
06:52 Uhr
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017- (Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!)
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017-
Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!
Dienstag, 18. März 06:52 Uhr (7 Min.)
Die Rengsdorfer Treckerfreunde veranstalten jedes Jahr eine Oldtimer Treckerschau, dier schon viele Jahre auf dem Buckel haben.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
07:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Dienstag, 18. März 07:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:51 Uhr
Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Dienstag, 18. März 07:51 Uhr (8 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
08:00 Uhr
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3- (Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile)
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3-
Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile
Dienstag, 18. März 08:00 Uhr (37 Min.)
Von den Falkland-Inseln nach Montevideo INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Uruguay) und zum Abschluß nach Buenos Aires INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Argentinien)
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:38 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Dienstag, 18. März 08:38 Uhr (21 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
09:00 Uhr
Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Dienstag, 18. März 09:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
09:05 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Dienstag, 18. März 09:05 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
09:52 Uhr
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017- (Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!)
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017-
Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!
Dienstag, 18. März 09:52 Uhr (7 Min.)
Die Rengsdorfer Treckerfreunde veranstalten jedes Jahr eine Oldtimer Treckerschau, dier schon viele Jahre auf dem Buckel haben.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
10:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Dienstag, 18. März 10:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:51 Uhr
Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Dienstag, 18. März 10:51 Uhr (8 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
11:00 Uhr
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3- (Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile)
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3-
Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile
Dienstag, 18. März 11:00 Uhr (37 Min.)
Von den Falkland-Inseln nach Montevideo INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Uruguay) und zum Abschluß nach Buenos Aires INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Argentinien)
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:38 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Dienstag, 18. März 11:38 Uhr (21 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (11/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (11/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 18. März 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:15 Uhr
Zesamme semma - jeck (Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel)
Zesamme semma - jeck
Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel
Dienstag, 18. März 12:15 Uhr (12 Min.)
Der Karnevalszug zu Rosenmontag ist in der kleinen Gemeinde am Nürburgring eine sehenswerte Attraktion.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:28 Uhr
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim (Volkstheater seit mehr als 20 Jahren)
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim
Volkstheater seit mehr als 20 Jahren
Dienstag, 18. März 12:28 Uhr (7 Min.)
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
12:36 Uhr
Das Kraftwerk Fankel (Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft)
Das Kraftwerk Fankel
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft
Dienstag, 18. März 12:36 Uhr (14 Min.)
Dipl.-Ing. Joachim Jonas stellt das Wasserkraftwerk Fankel an der Mosel mit der Zentralwarte vor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Dienstag, 18. März 12:51 Uhr (5 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
12:57 Uhr
Pfalz Bilder (Daniela Rupp)
Pfalz Bilder
Daniela Rupp
Dienstag, 18. März 12:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos:
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Vertont und geschnitten von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr
Burhave - die Nordsee ruft! (Ein Kurzurlaub auf Butjardingen)
Burhave - die Nordsee ruft!
Ein Kurzurlaub auf Butjardingen
Dienstag, 18. März 13:00 Uhr (34 Min.)
Burhave, auf der größten Ferienhalbinsel Deutschlands gelegen, bietet viele Überraschungen und wer Erholung sucht ist hier gut aufgehoben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:35 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Dienstag, 18. März 13:35 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:53 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Offizielles Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Offizielles Musikvideo
Dienstag, 18. März 13:53 Uhr (6 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "Wings Of An Eagle" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg,
Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
14:00 Uhr
Der Hunsrück (Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße)
Der Hunsrück
Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße
Dienstag, 18. März 14:00 Uhr (53 Min.)
Eine Reise durch den Hunsrück, mit Begegnungen interessanter Menschen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
14:54 Uhr
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier (Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.)
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.
Dienstag, 18. März 14:54 Uhr (5 Min.)
In der Stadtbibliothek befindet sich die Schatzkammer von Trier, welche einige Kostbarkeiten hütet. Im Mittelpunkt steht der "Codex - Egberti" und das "Ada - Evangeliar".
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Claudia Blum, 54292 Trier
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (11/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (11/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 18. März 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:15 Uhr
Zesamme semma - jeck (Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel)
Zesamme semma - jeck
Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel
Dienstag, 18. März 15:15 Uhr (12 Min.)
Der Karnevalszug zu Rosenmontag ist in der kleinen Gemeinde am Nürburgring eine sehenswerte Attraktion.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:28 Uhr
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim (Volkstheater seit mehr als 20 Jahren)
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim
Volkstheater seit mehr als 20 Jahren
Dienstag, 18. März 15:28 Uhr (7 Min.)
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
15:36 Uhr
Das Kraftwerk Fankel (Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft)
Das Kraftwerk Fankel
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft
Dienstag, 18. März 15:36 Uhr (14 Min.)
Dipl.-Ing. Joachim Jonas stellt das Wasserkraftwerk Fankel an der Mosel mit der Zentralwarte vor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Dienstag, 18. März 15:51 Uhr (5 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
15:57 Uhr
Pfalz Bilder (Daniela Rupp)
Pfalz Bilder
Daniela Rupp
Dienstag, 18. März 15:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos:
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Vertont und geschnitten von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
Burhave - die Nordsee ruft! (Ein Kurzurlaub auf Butjardingen)
Burhave - die Nordsee ruft!
Ein Kurzurlaub auf Butjardingen
Dienstag, 18. März 16:00 Uhr (34 Min.)
Burhave, auf der größten Ferienhalbinsel Deutschlands gelegen, bietet viele Überraschungen und wer Erholung sucht ist hier gut aufgehoben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:35 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Dienstag, 18. März 16:35 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:53 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Offizielles Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Offizielles Musikvideo
Dienstag, 18. März 16:53 Uhr (6 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "Wings Of An Eagle" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg,
Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
17:00 Uhr
Der Hunsrück (Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße)
Der Hunsrück
Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße
Dienstag, 18. März 17:00 Uhr (53 Min.)
Eine Reise durch den Hunsrück, mit Begegnungen interessanter Menschen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
17:54 Uhr
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier (Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.)
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.
Dienstag, 18. März 17:54 Uhr (5 Min.)
In der Stadtbibliothek befindet sich die Schatzkammer von Trier, welche einige Kostbarkeiten hütet. Im Mittelpunkt steht der "Codex - Egberti" und das "Ada - Evangeliar".
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Claudia Blum, 54292 Trier
18:00 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Dienstag, 18. März 18:00 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
18:02 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Dienstag, 18. März 18:02 Uhr (14 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:17 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Dienstag, 18. März 18:17 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:50 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Dienstag, 18. März 18:50 Uhr (2 Min.)
Im Planspiel "Pimp my Future" schlüpfen Schüler*innen in die Rolle der Kommunalpolitiker*innen und versuchen dabei ihre eigenen Ideen in die lokale Politik mit einzubringen. In simulierten Sitzungen lernen die Jugendlichen ihre Stimme mit einzubringen und ihre Anträge zu diskutieren.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
18:53 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Dienstag, 18. März 18:53 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:02 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Dienstag, 18. März 19:02 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:22 Uhr
Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Dienstag, 18. März 19:22 Uhr (42 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:05 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Dienstag, 18. März 20:05 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:32 Uhr
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Dienstag, 18. März 20:32 Uhr (22 Min.)
Dr. Bernhard Vogel in der Südwestpfalz (Sendestart 1989 SWP - Festrede 30 Jahre OK Südwestpfalz 2019), Interview 40 Jahre Offene Kanäle (Thomas Hoffmann, OK Weinstraße 2025), 40 Jahre Privatrundfunk Rheinland Pfalz Festveranstaltung Ludwigshafen.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
20:55 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. März 20:55 Uhr (28 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:24 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Dienstag, 18. März 21:24 Uhr (15 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Simone Schott.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
21:40 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Dienstag, 18. März 21:40 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
21:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 18. März 21:53 Uhr (6 Min.)
Produzent:
22:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Dienstag, 18. März 22:00 Uhr (19 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:20 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Dienstag, 18. März 22:20 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt.
Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung.
Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:47 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lützel)
GassenGeschichten
Koblenz-Lützel
Dienstag, 18. März 22:47 Uhr (14 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Lützel unterwegs. Werner Seul stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:02 Uhr
GOQUEER / Januar 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Januar 2025
Magazinsendung
Dienstag, 18. März 23:02 Uhr (28 Min.)
GOQUEER bringt euch die wichtigsten LGBTQ+-News: Slowenien legalisiert die künstliche Befruchtung für queere Paare, Österreich droht eine rechtsextreme Regierung, und Disney streicht eine Trans*-Storyline. Dazu stellen wir Queer, I saw the TV glow und Love and Revolution vor - es geht von queeren Drogen-Trips bis zu historischen Pride-Bewegungen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
23:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Dienstag, 18. März 23:31 Uhr (28 Min.)
. Eine historische Villa wird neu belebt
. Kochkurs am Lagerfeuer
. Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (11/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (11/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 19. März 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:15 Uhr
Zesamme semma - jeck (Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel)
Zesamme semma - jeck
Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel
Mittwoch, 19. März 00:15 Uhr (12 Min.)
Der Karnevalszug zu Rosenmontag ist in der kleinen Gemeinde am Nürburgring eine sehenswerte Attraktion.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:28 Uhr
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim (Volkstheater seit mehr als 20 Jahren)
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim
Volkstheater seit mehr als 20 Jahren
Mittwoch, 19. März 00:28 Uhr (7 Min.)
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
00:36 Uhr
Das Kraftwerk Fankel (Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft)
Das Kraftwerk Fankel
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft
Mittwoch, 19. März 00:36 Uhr (14 Min.)
Dipl.-Ing. Joachim Jonas stellt das Wasserkraftwerk Fankel an der Mosel mit der Zentralwarte vor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Mittwoch, 19. März 00:51 Uhr (5 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:57 Uhr
Pfalz Bilder (Daniela Rupp)
Pfalz Bilder
Daniela Rupp
Mittwoch, 19. März 00:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos:
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Vertont und geschnitten von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr
Burhave - die Nordsee ruft! (Ein Kurzurlaub auf Butjardingen)
Burhave - die Nordsee ruft!
Ein Kurzurlaub auf Butjardingen
Mittwoch, 19. März 01:00 Uhr (34 Min.)
Burhave, auf der größten Ferienhalbinsel Deutschlands gelegen, bietet viele Überraschungen und wer Erholung sucht ist hier gut aufgehoben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:35 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Mittwoch, 19. März 01:35 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:53 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Offizielles Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Offizielles Musikvideo
Mittwoch, 19. März 01:53 Uhr (6 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "Wings Of An Eagle" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg,
Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
02:00 Uhr
Der Hunsrück (Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße)
Der Hunsrück
Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße
Mittwoch, 19. März 02:00 Uhr (53 Min.)
Eine Reise durch den Hunsrück, mit Begegnungen interessanter Menschen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
02:54 Uhr
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier (Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.)
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.
Mittwoch, 19. März 02:54 Uhr (5 Min.)
In der Stadtbibliothek befindet sich die Schatzkammer von Trier, welche einige Kostbarkeiten hütet. Im Mittelpunkt steht der "Codex - Egberti" und das "Ada - Evangeliar".
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Claudia Blum, 54292 Trier
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (11/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (11/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 19. März 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:15 Uhr
Zesamme semma - jeck (Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel)
Zesamme semma - jeck
Karnevalszug 2025 in Müllenbach/Eifel
Mittwoch, 19. März 03:15 Uhr (12 Min.)
Der Karnevalszug zu Rosenmontag ist in der kleinen Gemeinde am Nürburgring eine sehenswerte Attraktion.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:28 Uhr
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim (Volkstheater seit mehr als 20 Jahren)
EIFEL.TV - Theaterverein Kaifenheim
Volkstheater seit mehr als 20 Jahren
Mittwoch, 19. März 03:28 Uhr (7 Min.)
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
03:36 Uhr
Das Kraftwerk Fankel (Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft)
Das Kraftwerk Fankel
Umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft
Mittwoch, 19. März 03:36 Uhr (14 Min.)
Dipl.-Ing. Joachim Jonas stellt das Wasserkraftwerk Fankel an der Mosel mit der Zentralwarte vor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:51 Uhr
Chance Handwerk (Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers)
Chance Handwerk
Portrait über den Beruf des Orthopädieschuhmachers
Mittwoch, 19. März 03:51 Uhr (5 Min.)
Sie helfen mit Einlagen und Maßschuhen: Orthopädieschuhmacher setzen technisch das um, was Ärzte diagnostiziert haben und geben ihren Kunden damit ein Stück Lebensqualität zurück. Insbesondere durch die steigende Zahl an Diabetikern und älteren Menschen in Deutschland scheint eine Ausbildung in diesem Beruf als überaus krisensicher. Auch wenn "normale" Schuhmacher längst in kleinste Nieschen verdrängt wurden, scheint der Orthopädieschuhmacher gelassen, denn seine Arbeit lässt sich aufgrund der Indivudualität kaum ins Ausland verlagern. Auch bei der Firma eOrthopädie Bonert in Hermeskeil bei Trier ist man entsprechend optimistisch.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
03:57 Uhr
Pfalz Bilder (Daniela Rupp)
Pfalz Bilder
Daniela Rupp
Mittwoch, 19. März 03:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos:
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Vertont und geschnitten von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Burhave - die Nordsee ruft! (Ein Kurzurlaub auf Butjardingen)
Burhave - die Nordsee ruft!
Ein Kurzurlaub auf Butjardingen
Mittwoch, 19. März 04:00 Uhr (34 Min.)
Burhave, auf der größten Ferienhalbinsel Deutschlands gelegen, bietet viele Überraschungen und wer Erholung sucht ist hier gut aufgehoben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:35 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Mittwoch, 19. März 04:35 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:53 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Offizielles Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Offizielles Musikvideo
Mittwoch, 19. März 04:53 Uhr (6 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "Wings Of An Eagle" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg,
Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
05:00 Uhr
Der Hunsrück (Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße)
Der Hunsrück
Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße
Mittwoch, 19. März 05:00 Uhr (53 Min.)
Eine Reise durch den Hunsrück, mit Begegnungen interessanter Menschen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
05:54 Uhr
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier (Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.)
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Zu Besuch in der im Jahr 2014 eröffnete Schatzkammer von Trier.
Mittwoch, 19. März 05:54 Uhr (5 Min.)
In der Stadtbibliothek befindet sich die Schatzkammer von Trier, welche einige Kostbarkeiten hütet. Im Mittelpunkt steht der "Codex - Egberti" und das "Ada - Evangeliar".
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Claudia Blum, 54292 Trier
06:00 Uhr
Bubble Gum TV März 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV März 2025
Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 19. März 06:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:30 Uhr
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 19. März 06:30 Uhr (22 Min.)
Dr. Bernhard Vogel in der Südwestpfalz (Sendestart 1989 SWP - Festrede 30 Jahre OK Südwestpfalz 2019), Interview 40 Jahre Offene Kanäle (Thomas Hoffmann, OK Weinstraße 2025), 40 Jahre Privatrundfunk Rheinland Pfalz Festveranstaltung Ludwigshafen.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
06:53 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Mittwoch, 19. März 06:53 Uhr (15 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Simone Schott.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
07:09 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Mittwoch, 19. März 07:09 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
07:22 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Mittwoch, 19. März 07:22 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:24 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Mittwoch, 19. März 07:24 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
07:40 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Mittwoch, 19. März 07:40 Uhr (32 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:13 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Mittwoch, 19. März 08:13 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
08:22 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Mittwoch, 19. März 08:22 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
08:42 Uhr
Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Mittwoch, 19. März 08:42 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:20 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Mittwoch, 19. März 09:20 Uhr (19 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:40 Uhr
Heike trifft Markus Theisen (Es stirbt sich gut am Laacher See)
Heike trifft Markus Theisen
Es stirbt sich gut am Laacher See
Mittwoch, 19. März 09:40 Uhr (21 Min.)
Heike trifft Krimi- und Kinderbuchautor Markus Theisen zu einem Interview am Laacher See.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
10:02 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Wirkung Deepfakes auf Wahlen)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Wirkung Deepfakes auf Wahlen
Mittwoch, 19. März 10:02 Uhr (7 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
10:10 Uhr
Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Mittwoch, 19. März 10:10 Uhr (25 Min.)
...mit Michaela Dietz-Markiewicz
Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser, ersten Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
10:36 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Mittwoch, 19. März 10:36 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Peter Zenz und Susanne Arens-Zenz haben hier ein Seminarhotel und das Café "Wozu". Sie bieten einen Platz für FSJ-Seminare oder Yoga-Kurse. Drumherum leben viele Tiere und viele ihrer Lebensmittel holen sie selbst aus der Natur. Dazu gehört auch eine Aronia-Plantage.
Die Reportage gibt kleine Einblicke in ihr Leben und das, was ihnen wichtig ist.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:52 Uhr
Buchmesse am Mittelrhein (25.01.25-26.01.25)
Buchmesse am Mittelrhein
25.01.25-26.01.25
Mittwoch, 19. März 10:52 Uhr (5 Min.)
Die erste Buchmesse am Mittelrhein in der Sayner Hütte war ein voller Erfolg. Zwei Tage lang konnte man in die Welt der regionalen Buchbranche eintauchen.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
10:58 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Mittwoch, 19. März 10:58 Uhr (3 Min.)
Bastelanleitung für ein Lesezeichen-Monster für Kinder.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
11:02 Uhr
Rotes Sofa 2023 - Interviewreihe (Interview mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023 - Interviewreihe
Interview mit Dr. Cigdem Bozdag
Mittwoch, 19. März 11:02 Uhr (17 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167 Mannheim
11:20 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Sloppy Joe Style Hot Dog)
BBQ aus Rheinhessen
Sloppy Joe Style Hot Dog
Mittwoch, 19. März 11:20 Uhr (7 Min.)
Heute zeigen Klaus und ich Euch jeweils einen super leckeren Hot Dog.
Ein super saftiger Hot Dog mit Hackfleisch-Sauce und Gruyerekäse.. ein fleischgewordener Traum! Unbedingt nachmachen!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
11:28 Uhr
ChefsStuff - Baked Feta Pasta (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Baked Feta Pasta
Der Kanal für Kochbegeisterte
Mittwoch, 19. März 11:28 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:32 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Mittwoch, 19. März 11:32 Uhr (16 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Simone Schott.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
11:49 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (The Gypsy und The Waldorf Burger)
BBQ aus Rheinhessen
The Gypsy und The Waldorf Burger
Mittwoch, 19. März 11:49 Uhr (10 Min.)
Der Grillsportverein hatte Burger-Wochenende.Hier zeige ich euch 2 Burger der "Cheese & Burger Society". Es werden nicht die letzten aufwändigen Burger sein.
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
12:00 Uhr
Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 19. März 12:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
12:05 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Mittwoch, 19. März 12:05 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
12:52 Uhr
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017- (Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!)
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017-
Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!
Mittwoch, 19. März 12:52 Uhr (7 Min.)
Die Rengsdorfer Treckerfreunde veranstalten jedes Jahr eine Oldtimer Treckerschau, dier schon viele Jahre auf dem Buckel haben.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
13:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Mittwoch, 19. März 13:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:51 Uhr
Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Mittwoch, 19. März 13:51 Uhr (8 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
14:00 Uhr
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3- (Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile)
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3-
Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile
Mittwoch, 19. März 14:00 Uhr (37 Min.)
Von den Falkland-Inseln nach Montevideo INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Uruguay) und zum Abschluß nach Buenos Aires INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Argentinien)
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:38 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Mittwoch, 19. März 14:38 Uhr (21 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
15:00 Uhr
Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 19. März 15:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
15:05 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Mittwoch, 19. März 15:05 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
15:52 Uhr
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017- (Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!)
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017-
Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!
Mittwoch, 19. März 15:52 Uhr (7 Min.)
Die Rengsdorfer Treckerfreunde veranstalten jedes Jahr eine Oldtimer Treckerschau, dier schon viele Jahre auf dem Buckel haben.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
16:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Mittwoch, 19. März 16:00 Uhr (50 Min.)
Das bunte...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
16:51 Uhr
Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Mittwoch, 19. März 16:51 Uhr (8 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
17:00 Uhr
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3- (Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile)
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3-
Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile
Mittwoch, 19. März 17:00 Uhr (37 Min.)
Von den Falkland-Inseln nach Montevideo INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Uruguay) und zum Abschluß nach Buenos Aires INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Argentinien)
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:38 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Mittwoch, 19. März 17:38 Uhr (21 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 19. März 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:15 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Mittwoch, 19. März 18:15 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:37 Uhr
Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Mittwoch, 19. März 18:37 Uhr (19 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:57 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 19. März 18:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Mittwoch, 19. März 19:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
19:29 Uhr
eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Mittwoch, 19. März 19:29 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
19:36 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Mittwoch, 19. März 19:36 Uhr (23 Min.)
Was bis Ende 2015 noch unter dem Namen "Live - Wir rocken ab!" bekannt war heißt seit März 2016 "more.".
More Fashion - More Lifestyle - More Music, eben von Allem etwas mehr. Und das zusammengepackt in 15 bis 20 Minuten - das haben wir uns zum Motto gemacht.
Wlada Dynkina begrüßt dich vier Mal im Jahr aus unserem Studio in Kaiserslautern oder auch mal aus dem Park gegenüber.
Und diese Themen gibt's heute:
-More Surprises:
Wie reagert Max Sprengart auf den neuen Sendungsnamen?
-More Music:
Leslie Alan aus Berlin performed bei uns im Studio
-More Fun:
Welche Kneipe ist die beste?
www.more-magazin.tv
www.facebook.com/jugendsendung
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
20:00 Uhr
To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Mittwoch, 19. März 20:00 Uhr (33 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
20:34 Uhr
Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Mittwoch, 19. März 20:34 Uhr (23 Min.)
Am Moselufer geht es auch im zweiten Teil des Auftritts weiter mit den Hits aus der guten alten Disco-Zeit.
Ob "Santo Domingo", "Bad Moon Rising" oder "Bye Bye Love", die Tanzenden vor der Bühne und an den Tischen
sind begeistert.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 19. März 20:58 Uhr (181 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 20. März 00:00 Uhr (4 Min.)
D 2021
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
00:05 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Donnerstag, 20. März 00:05 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
00:52 Uhr
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017- (Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!)
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017-
Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!
Donnerstag, 20. März 00:52 Uhr (7 Min.)
Die Rengsdorfer Treckerfreunde veranstalten jedes Jahr eine Oldtimer Treckerschau, dier schon viele Jahre auf dem Buckel haben.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
01:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Donnerstag, 20. März 01:00 Uhr (50 Min.)
01:51 Uhr
Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Donnerstag, 20. März 01:51 Uhr (8 Min.)
02:00 Uhr
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3- (Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile)
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3-
Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile
Donnerstag, 20. März 02:00 Uhr (37 Min.)
02:38 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Donnerstag, 20. März 02:38 Uhr (21 Min.)
03:00 Uhr
Die Bewerbung (Ein Kurzfilm)
Die Bewerbung
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 20. März 03:00 Uhr (4 Min.)
03:05 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Donnerstag, 20. März 03:05 Uhr (46 Min.)
03:52 Uhr
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017- (Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!)
Oldtimer Treckerschau in Rengsdorf -2017-
Die Rengsdorfer Treckerfreunde stellen vor!
Donnerstag, 20. März 03:52 Uhr (7 Min.)
[mono]
04:00 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe März 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe März 2025
Donnerstag, 20. März 04:00 Uhr (50 Min.)
04:51 Uhr
Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Donnerstag, 20. März 04:51 Uhr (8 Min.)
05:00 Uhr
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3- (Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile)
Reiseweg Südamerika-Antarktis -Teil 3-
Eine erlebnisreiche Seereise in 3 Teile
Donnerstag, 20. März 05:00 Uhr (37 Min.)
05:38 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Donnerstag, 20. März 05:38 Uhr (21 Min.)
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 20. März 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Donnerstag, 20. März 06:15 Uhr (21 Min.)
06:37 Uhr
Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Donnerstag, 20. März 06:37 Uhr (19 Min.)
06:57 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Donnerstag, 20. März 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Donnerstag, 20. März 07:00 Uhr (28 Min.)
07:29 Uhr
eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Donnerstag, 20. März 07:29 Uhr (6 Min.)
07:36 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Donnerstag, 20. März 07:36 Uhr (23 Min.)
08:00 Uhr
To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Donnerstag, 20. März 08:00 Uhr (33 Min.)
08:34 Uhr
Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Donnerstag, 20. März 08:34 Uhr (23 Min.)
08:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 20. März 08:58 Uhr (181 Min.)
12:00 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Donnerstag, 20. März 12:00 Uhr (1 Min.)
12:02 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Donnerstag, 20. März 12:02 Uhr (14 Min.)
12:17 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Donnerstag, 20. März 12:17 Uhr (32 Min.)
12:50 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Donnerstag, 20. März 12:50 Uhr (2 Min.)
12:53 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Donnerstag, 20. März 12:53 Uhr (8 Min.)
13:02 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Donnerstag, 20. März 13:02 Uhr (19 Min.)
13:22 Uhr
Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Donnerstag, 20. März 13:22 Uhr (42 Min.)
14:05 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. März 14:05 Uhr (26 Min.)
14:32 Uhr
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 20. März 14:32 Uhr (22 Min.)
14:55 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. März 14:55 Uhr (28 Min.)
15:24 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Donnerstag, 20. März 15:24 Uhr (15 Min.)
15:40 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Donnerstag, 20. März 15:40 Uhr (12 Min.)
15:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 20. März 15:53 Uhr (6 Min.)
16:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Donnerstag, 20. März 16:00 Uhr (19 Min.)
16:20 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. März 16:20 Uhr (26 Min.)
16:47 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lützel)
GassenGeschichten
Koblenz-Lützel
Donnerstag, 20. März 16:47 Uhr (14 Min.)
17:02 Uhr
Fass dich kurz - Hanf-Dampf in allen Gassen? (Cannabis-Legalisierung in Deutschland)
Fass dich kurz - Hanf-Dampf in allen Gassen?
Cannabis-Legalisierung in Deutschland
Donnerstag, 20. März 17:02 Uhr (28 Min.)
17:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Donnerstag, 20. März 17:31 Uhr (28 Min.)
18:00 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Donnerstag, 20. März 18:00 Uhr (55 Min.)
18:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 20. März 18:56 Uhr (303 Min.)
00:00 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 21. März 00:00 Uhr (26 Min.)
00:27 Uhr
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Freitag, 21. März 00:27 Uhr (22 Min.)
00:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 21. März 00:50 Uhr (28 Min.)
01:19 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Freitag, 21. März 01:19 Uhr (15 Min.)
01:35 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Freitag, 21. März 01:35 Uhr (12 Min.)
01:48 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 21. März 01:48 Uhr (9 Min.)
01:58 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 21. März 01:58 Uhr (0 Min.)
01:59 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Freitag, 21. März 01:59 Uhr (15 Min.)
02:15 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Freitag, 21. März 02:15 Uhr (32 Min.)
02:48 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Freitag, 21. März 02:48 Uhr (2 Min.)
02:51 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Freitag, 21. März 02:51 Uhr (8 Min.)
03:00 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Freitag, 21. März 03:00 Uhr (19 Min.)
03:20 Uhr
Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Freitag, 21. März 03:20 Uhr (39 Min.)
04:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 21. März 04:00 Uhr (19 Min.)
04:20 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 21. März 04:20 Uhr (26 Min.)
04:47 Uhr
Heike trifft Markus Theisen (Es stirbt sich gut am Laacher See)
Heike trifft Markus Theisen
Es stirbt sich gut am Laacher See
Freitag, 21. März 04:47 Uhr (20 Min.)
05:08 Uhr
.und wir sind Live! (Leo Hassis Trio)
.und wir sind Live!
Leo Hassis Trio
Freitag, 21. März 05:08 Uhr (47 Min.)
05:56 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Wirkung Deepfakes auf Wahlen)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Wirkung Deepfakes auf Wahlen
Freitag, 21. März 05:56 Uhr (3 Min.)
06:00 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Freitag, 21. März 06:00 Uhr (55 Min.)
06:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 21. März 06:56 Uhr (303 Min.)
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 21. März 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Freitag, 21. März 12:15 Uhr (21 Min.)
12:37 Uhr
Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Freitag, 21. März 12:37 Uhr (19 Min.)
12:57 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Freitag, 21. März 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Freitag, 21. März 13:00 Uhr (28 Min.)
13:29 Uhr
eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Freitag, 21. März 13:29 Uhr (6 Min.)
13:36 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Freitag, 21. März 13:36 Uhr (23 Min.)
14:00 Uhr
To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Freitag, 21. März 14:00 Uhr (33 Min.)
14:34 Uhr
Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Freitag, 21. März 14:34 Uhr (23 Min.)
14:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 21. März 14:58 Uhr (181 Min.)
18:00 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 21. März 18:00 Uhr (26 Min.)
18:27 Uhr
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Freitag, 21. März 18:27 Uhr (22 Min.)
18:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 21. März 18:50 Uhr (28 Min.)
19:19 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Freitag, 21. März 19:19 Uhr (15 Min.)
19:35 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Freitag, 21. März 19:35 Uhr (12 Min.)
19:48 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 21. März 19:48 Uhr (9 Min.)
19:58 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 21. März 19:58 Uhr (0 Min.)
19:59 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Freitag, 21. März 19:59 Uhr (15 Min.)
20:15 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Freitag, 21. März 20:15 Uhr (32 Min.)
20:48 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Freitag, 21. März 20:48 Uhr (2 Min.)
20:51 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Freitag, 21. März 20:51 Uhr (8 Min.)
21:00 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Freitag, 21. März 21:00 Uhr (19 Min.)
21:20 Uhr
Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Freitag, 21. März 21:20 Uhr (39 Min.)
22:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 21. März 22:00 Uhr (19 Min.)
22:20 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 21. März 22:20 Uhr (26 Min.)
22:47 Uhr
Heike trifft Markus Theisen (Es stirbt sich gut am Laacher See)
Heike trifft Markus Theisen
Es stirbt sich gut am Laacher See
Freitag, 21. März 22:47 Uhr (20 Min.)
23:08 Uhr
.und wir sind Live! (Leo Hassis Trio)
.und wir sind Live!
Leo Hassis Trio
Freitag, 21. März 23:08 Uhr (47 Min.)
23:56 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Wirkung Deepfakes auf Wahlen)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Wirkung Deepfakes auf Wahlen
Freitag, 21. März 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Samstag, 22. März 00:00 Uhr (55 Min.)
00:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 22. März 00:56 Uhr (303 Min.)
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 22. März 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Samstag, 22. März 06:15 Uhr (21 Min.)
06:37 Uhr
Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Samstag, 22. März 06:37 Uhr (19 Min.)
06:57 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Samstag, 22. März 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Samstag, 22. März 07:00 Uhr (28 Min.)
07:29 Uhr
eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Samstag, 22. März 07:29 Uhr (6 Min.)
07:36 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Samstag, 22. März 07:36 Uhr (23 Min.)
08:00 Uhr
To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Samstag, 22. März 08:00 Uhr (33 Min.)
08:34 Uhr
Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Samstag, 22. März 08:34 Uhr (23 Min.)
08:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 22. März 08:58 Uhr (181 Min.)
12:00 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Samstag, 22. März 12:00 Uhr (26 Min.)
12:27 Uhr
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Samstag, 22. März 12:27 Uhr (22 Min.)
12:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 22. März 12:50 Uhr (28 Min.)
13:19 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Samstag, 22. März 13:19 Uhr (15 Min.)
13:35 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Samstag, 22. März 13:35 Uhr (12 Min.)
13:48 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 22. März 13:48 Uhr (9 Min.)
13:58 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Samstag, 22. März 13:58 Uhr (0 Min.)
13:59 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Samstag, 22. März 13:59 Uhr (15 Min.)
14:15 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Samstag, 22. März 14:15 Uhr (32 Min.)
14:48 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Samstag, 22. März 14:48 Uhr (2 Min.)
14:51 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Samstag, 22. März 14:51 Uhr (8 Min.)
15:00 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Samstag, 22. März 15:00 Uhr (19 Min.)
15:20 Uhr
Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Samstag, 22. März 15:20 Uhr (39 Min.)
16:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Samstag, 22. März 16:00 Uhr (19 Min.)
16:20 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Samstag, 22. März 16:20 Uhr (26 Min.)
16:47 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Samstag, 22. März 16:47 Uhr (31 Min.)
17:19 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Samstag, 22. März 17:19 Uhr (17 Min.)
17:37 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Samstag, 22. März 17:37 Uhr (16 Min.)
17:54 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (CampusMedia Dok)
Vom Teig zur Torte - unikART
CampusMedia Dok
Samstag, 22. März 17:54 Uhr (5 Min.)
18:00 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Samstag, 22. März 18:00 Uhr (55 Min.)
18:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 22. März 18:56 Uhr (303 Min.)
00:00 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Sonntag, 23. März 00:00 Uhr (26 Min.)
00:27 Uhr
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tode von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Sonntag, 23. März 00:27 Uhr (22 Min.)
00:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 23. März 00:50 Uhr (28 Min.)
01:19 Uhr
Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Sonntag, 23. März 01:19 Uhr (15 Min.)
01:35 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Stefan Schaper
Sonntag, 23. März 01:35 Uhr (12 Min.)
01:48 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 23. März 01:48 Uhr (9 Min.)
01:58 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Sonntag, 23. März 01:58 Uhr (0 Min.)
01:59 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Sonntag, 23. März 01:59 Uhr (15 Min.)
02:15 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Sonntag, 23. März 02:15 Uhr (32 Min.)
02:48 Uhr
Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Sonntag, 23. März 02:48 Uhr (2 Min.)
02:51 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Sonntag, 23. März 02:51 Uhr (8 Min.)
03:00 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Sonntag, 23. März 03:00 Uhr (19 Min.)
03:20 Uhr
Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Sonntag, 23. März 03:20 Uhr (39 Min.)
04:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Sonntag, 23. März 04:00 Uhr (19 Min.)
04:20 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Sonntag, 23. März 04:20 Uhr (26 Min.)
04:47 Uhr
Heike trifft Markus Theisen (Es stirbt sich gut am Laacher See)
Heike trifft Markus Theisen
Es stirbt sich gut am Laacher See
Sonntag, 23. März 04:47 Uhr (20 Min.)
05:08 Uhr
.und wir sind Live! (Leo Hassis Trio)
.und wir sind Live!
Leo Hassis Trio
Sonntag, 23. März 05:08 Uhr (47 Min.)
05:56 Uhr
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Wirkung Deepfakes auf Wahlen)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Wirkung Deepfakes auf Wahlen
Sonntag, 23. März 05:56 Uhr (3 Min.)
06:00 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Dr. Marc Jan Eumann)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Dr. Marc Jan Eumann
Sonntag, 23. März 06:00 Uhr (55 Min.)
06:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 23. März 06:56 Uhr (303 Min.)
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (12/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (12/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 23. März 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Sonntag, 23. März 12:15 Uhr (21 Min.)
12:37 Uhr
Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Sonntag, 23. März 12:37 Uhr (19 Min.)
12:57 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Sonntag, 23. März 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Sonntag, 23. März 13:00 Uhr (28 Min.)
13:29 Uhr
eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Sonntag, 23. März 13:29 Uhr (6 Min.)
13:36 Uhr
more. (- das Jugendmagazin (Ausgabe 1))
more.
- das Jugendmagazin (Ausgabe 1)
Sonntag, 23. März 13:36 Uhr (23 Min.)
14:00 Uhr
To Be Told #4 (Thema Reisen)
To Be Told #4
Thema Reisen
Sonntag, 23. März 14:00 Uhr (33 Min.)
14:34 Uhr
Les Clochards * Part 2 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards * Part 2
Comeback nach 46 Jahren
Sonntag, 23. März 14:34 Uhr (24 Min.)
00:27 Uhr
Schneewittchen 2.013 (Brickfilm)
Schneewittchen 2.013
Brickfilm
Montag, 17. März 00:27 Uhr (4 Min.)
Brickfilm-Fassung von Schneewittchen in der heutigen Zeit
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:32 Uhr
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Montag, 17. März 00:32 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem nun 83-Jährigen Schäfer, der noch im Alter das Golfspielen erlernt hat.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
01:02 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Montag, 17. März 01:02 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:08 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Montag, 17. März 01:08 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:37 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Montag, 17. März 01:37 Uhr (58 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:36 Uhr
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Montag, 17. März 02:36 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
03:18 Uhr
Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Montag, 17. März 03:18 Uhr (32 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:51 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 2 (MBot)
Lehrer Gadgets Folge 2
MBot
Montag, 17. März 03:51 Uhr (2 Min.)
Susanne Ehrhard, die Leiterin des Medienzentrums Südwestpfalz, erklärt den Roboter "Mbot", mit dem Kinder im Grundschulalter spielerisch programmieren lernen können.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
03:54 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Montag, 17. März 03:54 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
03:58 Uhr
Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Montag, 17. März 03:58 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (5) (Vermehrter und verminderter Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (5)
Vermehrter und verminderter Grundwert
Montag, 17. März 04:00 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei Beispiele: Ein Beispiel für den vermehrten und ein Beispiel für den verminderten Grundwert und die Berechnung mit Hilfe des Dreisatzverfahrens.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:05 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Montag, 17. März 04:05 Uhr (36 Min.)
Nino Haase ist alles, aber nicht gewöhnlich: ehemaliger Unternehmer, Gewinner bei Schlag den Raab und neuerdings Oberbürgermeister von Mainz. Der Mann ist meinungsstark, wortgewaltig und inspirierend.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
04:42 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Montag, 17. März 04:42 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:07 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Montag, 17. März 05:07 Uhr (30 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:38 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Montag, 17. März 05:38 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:08 Uhr
The Train Of My Life (John Burn)
The Train Of My Life
John Burn
Montag, 17. März 06:08 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
06:11 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4) (Die Reihenschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4)
Die Reihenschaltung
Montag, 17. März 06:11 Uhr (12 Min.)
Im Video wird eine Reihenschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannung gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:24 Uhr
Geometrie: Kathetensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Kathetensatz des Euklid
Mathematik
Montag, 17. März 06:24 Uhr (4 Min.)
Anschauliche Herleitung
Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Kathetensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:29 Uhr
We Are All Playing With Fire (John Burn)
We Are All Playing With Fire
John Burn
Montag, 17. März 06:29 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über ein Spiel mit dem Feuer; bewusst oder unbewusst.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
06:32 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Montag, 17. März 06:32 Uhr (3 Min.)
Die einfach wirkende Dampfmaschine nach Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen von James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:36 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Montag, 17. März 06:36 Uhr (10 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Telefonseelsorge in Kaiserslautern und haben eine Interview mit Peter Annweiler und Erich Hach geführt.
Für Beratungsanliegen bitte ausschließlich die kostenlosen Notrufnummern 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder die Chat- und Mail-Beratung benutzen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
06:47 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Montag, 17. März 06:47 Uhr (27 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:15 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Montag, 17. März 07:15 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
07:59 Uhr
Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Montag, 17. März 07:59 Uhr (5 Min.)
Der Viertakt-Ottomotor: Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Ottomotors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:05 Uhr
Schneewittchen 2.013 (Brickfilm)
Schneewittchen 2.013
Brickfilm
Montag, 17. März 08:05 Uhr (5 Min.)
Brickfilm-Fassung von Schneewittchen in der heutigen Zeit
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
08:11 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 17. März 08:11 Uhr (9 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:21 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Montag, 17. März 08:21 Uhr (33 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
08:55 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Montag, 17. März 08:55 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:14 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 17. März 09:14 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:54 Uhr
Geometrie - Die Kugeloberfläche (Mathematik)
Geometrie - Die Kugeloberfläche
Mathematik
Montag, 17. März 09:54 Uhr (3 Min.)
Mathematik - Kugeloberfläche - Anschaulich gezeigt wird die Herleitung der Oberflächenformel für die Kugel.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:58 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Montag, 17. März 09:58 Uhr (13 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:12 Uhr
Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Montag, 17. März 10:12 Uhr (18 Min.)
Inhalte zum Planetenweg am Schulzentrum Süd werden in Form eines Rundgangs zu den Stationen des Planetenwegs erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:31 Uhr
Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Montag, 17. März 10:31 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
10:35 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Montag, 17. März 10:35 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:38 Uhr
Venezuela Rainforest by Samaraipo (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Rainforest by Samaraipo
Foto-/ Videomontage
Montag, 17. März 10:38 Uhr (6 Min.)
Fotos und Videos vom Regenwald in Venezuela
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:45 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 17. März 10:45 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:53 Uhr
Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Montag, 17. März 10:53 Uhr (3 Min.)
Anschauliche Herleitung
Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Höhensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Montag, 17. März 10:57 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:00 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Montag, 17. März 11:00 Uhr (60 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:01 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Montag, 17. März 12:01 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Kids Teilnehmerin ELLICE.
Dazu die neuesten Tracks von Taylor Swift, Dua Lipa, Yvonne Catterfeld und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:30 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Montag, 17. März 12:30 Uhr (29 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Montag, 17. März 13:00 Uhr (39 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:40 Uhr
Homezone (66) (Satiremagazin)
Homezone (66)
Satiremagazin
Montag, 17. März 13:40 Uhr (34 Min.)
Themen:
. Wahl in den USA
. Ende der Ampel
. Interview mit dem Kanzler
. Zukunft der Linken
. Italien-Urlaub
. Beerdigungs-Vorbereitungen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Montag, 17. März 14:15 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:17 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Montag, 17. März 14:17 Uhr (15 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:33 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Montag, 17. März 14:33 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
14:56 Uhr
Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Montag, 17. März 14:56 Uhr (55 Min.)
Das Symphonische Blasorchester Kaiserslautern feiert den 60. Geburtstag, das Symphonische Blasorchester Obere Nahe hat 30. Jubiläum. Grund genug für die beiden Orchester unter der Leitung von Jochen Lorenz, eine eigene Sinfonie zu beauftragen. Unter dem Titel -Energetica - Quo vadis Menschheit?- hat der Schweizer Komponist Mario Bürki eine mitreißende und energiegeladene Sinfonie geschrieben.
Das höchst gelungene Werk beschreibt lautmalerisch die Geschichte der menschlichen Energienutzung vom frühen Feuer über die fossilen Brennstoffe, die Atomkraft und auch die erneuerbaren Energien.
Aufzeichnung und Uraufführung in der Messe Idar-Oberstein vom 11. September 2021.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
15:52 Uhr
Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Montag, 17. März 15:52 Uhr (2 Min.)
Ein Bericht über die von KL Digital, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale KL, durchgeführte Veranstaltung zum Thema "Digitaler Nachlass".
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
15:55 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Montag, 17. März 15:55 Uhr (6 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:02 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Montag, 17. März 16:02 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:04 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Montag, 17. März 16:04 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
16:45 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Montag, 17. März 16:45 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:58 Uhr
Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Montag, 17. März 16:58 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Politiker-Zitate
. Bundestagswahl
. Valentinstag
. Lobbys in der Politik
. Entspannungstraining
. Asche für Altes
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Montag, 17. März 17:30 Uhr (29 Min.)
Natur und Wissen im OK TV
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 17. März 18:00 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:26 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 12+13 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 12+13 2025
Montag, 17. März 18:26 Uhr (7 Min.)
- Kalte Nahwärme Otterberg
- Internationaler Frauentag
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
18:34 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Montag, 17. März 18:34 Uhr (3 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
18:38 Uhr
Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Montag, 17. März 18:38 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
18:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 17. März 18:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:00 Uhr
Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Montag, 17. März 19:00 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:49 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Montag, 17. März 19:49 Uhr (27 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:17 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Montag, 17. März 20:17 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:40 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Montag, 17. März 20:40 Uhr (5 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
20:46 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Montag, 17. März 20:46 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
20:52 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Montag, 17. März 20:52 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
21:04 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Montag, 17. März 21:04 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
21:07 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Alfred Gregor Rosen
Montag, 17. März 21:07 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Alfred Gregor Rosen in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
21:39 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Montag, 17. März 21:39 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
21:45 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Montag, 17. März 21:45 Uhr (11 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:57 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Montag, 17. März 21:57 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
21:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Montag, 17. März 21:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:00 Uhr
...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Montag, 17. März 22:00 Uhr (82 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Winterreise von Franz Schubert (Tenor: Fabian Kelly, Hammerflügel: Christian Rohrbach)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:23 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Montag, 17. März 23:23 Uhr (3 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!
Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.
Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
23:27 Uhr
Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Montag, 17. März 23:27 Uhr (23 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:51 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Montag, 17. März 23:51 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
23:55 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Montag, 17. März 23:55 Uhr (2 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
23:58 Uhr
Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Montag, 17. März 23:58 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Dienstag, 18. März 00:00 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:06 Uhr
Milchalternativen schwappen über (CampusMedia Aktuell)
Milchalternativen schwappen über
CampusMedia Aktuell
Dienstag, 18. März 00:06 Uhr (10 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
00:17 Uhr
FilmFestSpezial Januar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Januar)
FilmFestSpezial Januar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Januar
Dienstag, 18. März 00:17 Uhr (28 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das norwegische Drama ARMAND und das deutsche Drama GOTTESKINDER vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:46 Uhr
...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Dienstag, 18. März 00:46 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:46 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 18. März 01:46 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:48 Uhr
Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Dienstag, 18. März 01:48 Uhr (55 Min.)
Das Symphonische Blasorchester Kaiserslautern feiert den 60. Geburtstag, das Symphonische Blasorchester Obere Nahe hat 30. Jubiläum. Grund genug für die beiden Orchester unter der Leitung von Jochen Lorenz, eine eigene Sinfonie zu beauftragen. Unter dem Titel -Energetica - Quo vadis Menschheit?- hat der Schweizer Komponist Mario Bürki eine mitreißende und energiegeladene Sinfonie geschrieben.
Das höchst gelungene Werk beschreibt lautmalerisch die Geschichte der menschlichen Energienutzung vom frühen Feuer über die fossilen Brennstoffe, die Atomkraft und auch die erneuerbaren Energien.
Aufzeichnung und Uraufführung in der Messe Idar-Oberstein vom 11. September 2021.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
02:44 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Dienstag, 18. März 02:44 Uhr (28 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:13 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. März 03:13 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:39 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Dienstag, 18. März 03:39 Uhr (10 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:50 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Dienstag, 18. März 03:50 Uhr (5 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:56 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Dienstag, 18. März 03:56 Uhr (3 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Dienstag, 18. März 04:00 Uhr (2 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
04:03 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Dienstag, 18. März 04:03 Uhr (59 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:03 Uhr
Ayers Rock Sunset (Foto-Montage)
Ayers Rock Sunset
Foto-Montage
Dienstag, 18. März 05:03 Uhr (5 Min.)
Bilder aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:09 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Dienstag, 18. März 05:09 Uhr (7 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:17 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Dienstag, 18. März 05:17 Uhr (18 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
05:36 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 18. März 05:36 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:41 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Dienstag, 18. März 05:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
05:51 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 18. März 05:51 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:00 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Dienstag, 18. März 06:00 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
06:05 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Dienstag, 18. März 06:05 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:35 Uhr
Australien Bungle Bungle 1 (Foto-/ Videomontage)
Australien Bungle Bungle 1
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 18. März 06:35 Uhr (3 Min.)
Bilder-/ Videostrecke einer Reise durch Australien.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:39 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Dienstag, 18. März 06:39 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:12 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Dienstag, 18. März 07:12 Uhr (6 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
07:19 Uhr
Leibnizchor in Leipzig (Teil 2)
Leibnizchor in Leipzig
Teil 2
Dienstag, 18. März 07:19 Uhr (21 Min.)
Mitschnitte einer interessanten Chorfahrt
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
07:41 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Dienstag, 18. März 07:41 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:06 Uhr
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Dienstag, 18. März 08:06 Uhr (86 Min.)
"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel ." (Albert Schweitzer) - eine theologische Perspektive
Als vielleicht größte Gefährdung der Lebensgrundlagen heutiger und zukünftiger Generationen sowie der gesamten Natur stellt der Klimawandel unter anderem ein umfassendes Gerechtigkeitsproblem dar. Emotionale Reaktionen wie "Klimaschuld" oder "Flugscham" deuten darauf hin, dass ein entsprechendes Unrechtsbewusstsein im Alltag vieler Menschen angekommen ist und dort seine nicht selten lähmenden Spuren hinterlässt. Schließlich ist alles, was man tut, immer zu wenig, ganz zu schweigen von dem, was man tut, wohl wissend, dass man es eigentlich nicht tun sollte. In der Vorlesung geht es um die Frage, ob es Ressourcen zum Umgang mit dieser Angst machenden Erfahrung gibt, worin diese bestehen und welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen könnten.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
09:33 Uhr
Grundrechenarten - Addition (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (a)
Mathematik
Dienstag, 18. März 09:33 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird die Addition von natürlichen Zahlen an Beispielen
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:39 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Dienstag, 18. März 09:39 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:55 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Dienstag, 18. März 09:55 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:25 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Dienstag, 18. März 10:25 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:37 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 18. März 10:37 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
10:43 Uhr
Geometrie: Der Sinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Sinussatz
Mathematik
Dienstag, 18. März 10:43 Uhr (5 Min.)
Geometrie: Der Sinussatz - Herleitung des Sinussatzes
Anschaulich beschrieben wird die Herleitung des Sinussatzes. Damit lassen sich Winkel und Seiten eines allgemeinen Dreiecks berechnen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:49 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 18. März 10:49 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:58 Uhr
Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Dienstag, 18. März 10:58 Uhr (1 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Dienstag, 18. März 11:00 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:29 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Dienstag, 18. März 11:29 Uhr (59 Min.)
Gast: Alexander Schweitzer - Ministerpräsident RLP
Als frisch vereidigter Nachfolger von Malu Dreyer ist es Alexander Schweitzers erste große Herausforderung, aus dem Schatten seiner Vorgängerin heraus zu treten. Er ist ein Mann, der durchaus reflektiert über Politik, das Leben und seine Herausforderungen nachdenkt. Der Mann ist kreuzsympathisch und das Gespräch ein absoluter Hinhörer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
12:29 Uhr
...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Dienstag, 18. März 12:29 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:15 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Dienstag, 18. März 13:15 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:31 Uhr
.und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Dienstag, 18. März 13:31 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
14:17 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 18. März 14:17 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:32 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Dienstag, 18. März 14:32 Uhr (39 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:12 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Dienstag, 18. März 15:12 Uhr (27 Min.)
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whisky und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:40 Uhr
Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Dienstag, 18. März 15:40 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
15:46 Uhr
Street Photography Tutorial
Street Photography Tutorial
Dienstag, 18. März 15:46 Uhr (11 Min.)
Streetphotography! Niklas Feil erklärt, um was es geht! Wie erwischst du den besonderen Moment, was solltest du beachten und wie kannst du die Bilder bearbeiten? Schau rein - und dann geht's mit dem Handy auf die Straße!
Produzent: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
15:58 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 2 (MBot)
Lehrer Gadgets Folge 2
MBot
Dienstag, 18. März 15:58 Uhr (3 Min.)
Susanne Ehrhard, die Leiterin des Medienzentrums Südwestpfalz, erklärt den Roboter "Mbot", mit dem Kinder im Grundschulalter spielerisch programmieren lernen können.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
16:02 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Dienstag, 18. März 16:02 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
16:05 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Dienstag, 18. März 16:05 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir gerechte Renten für alle Frauen in Deutschland?Matthias Birkwald ist rentenpolitischer Sprecher der Partei Die Linke und spricht über Rente, Ost- und Westangleichung der Rente und die ggf. rentensteigernde Wirkung von unbezahlter Mehrarbeit der Frauen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:04 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Dienstag, 18. März 17:04 Uhr (34 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
17:39 Uhr
Urmels große Reise (Augsburger Puppentheater)
Urmels große Reise
Augsburger Puppentheater
Dienstag, 18. März 17:39 Uhr (3 Min.)
Das Haus des Bürgers bekam großen Besuch aus Augsburg. Im Interview mit Phil Bierbrauer alias Urmel.
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
17:43 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Dienstag, 18. März 17:43 Uhr (2 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
17:46 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 18. März 17:46 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
17:48 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 18. März 17:48 Uhr (11 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
18:00 Uhr
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Dienstag, 18. März 18:00 Uhr (6 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellen Café Rockenhausen
Produzent: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
18:07 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Dienstag, 18. März 18:07 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:56 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Dienstag, 18. März 18:56 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:23 Uhr
Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Dienstag, 18. März 19:23 Uhr (4 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:28 Uhr
Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Dienstag, 18. März 19:28 Uhr (4 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:33 Uhr
Australien- Stuarts Camel Farm (Stuarts Well singing Dingo Camel Farm)
Australien- Stuarts Camel Farm
Stuarts Well singing Dingo Camel Farm
Dienstag, 18. März 19:33 Uhr (5 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
[mono]
19:39 Uhr
Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Dienstag, 18. März 19:39 Uhr (4 Min.)
Foto- / Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
[mono]
19:44 Uhr
Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Dienstag, 18. März 19:44 Uhr (2 Min.)
Er besaß eine Krokodilfarm in Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:47 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Dienstag, 18. März 19:47 Uhr (12 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
20:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Dienstag, 18. März 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 02 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 02 / 2025
Dienstag, 18. März 20:30 Uhr (26 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:57 Uhr
Random (Libellen 2)
Random
Libellen 2
Dienstag, 18. März 20:57 Uhr (2 Min.)
Libellen aus Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
21:00 Uhr
Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Dienstag, 18. März 21:00 Uhr (19 Min.)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin testet diesmal vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:20 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 2)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 2
Dienstag, 18. März 21:20 Uhr (2 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
21:23 Uhr
Homezone (66) (Satiremagazin)
Homezone (66)
Satiremagazin
Dienstag, 18. März 21:23 Uhr (33 Min.)
Themen:
. Wahl in den USA
. Ende der Ampel
. Interview mit dem Kanzler
. Zukunft der Linken
. Italien-Urlaub
. Beerdigungs-Vorbereitungen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:57 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Dienstag, 18. März 21:57 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:59 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Dienstag, 18. März 21:59 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
22:05 Uhr
Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 18. März 22:05 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:54 Uhr
Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Dienstag, 18. März 22:54 Uhr (26 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspiel-
Magazin" eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:21 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Dienstag, 18. März 23:21 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:27 Uhr
Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Dienstag, 18. März 23:27 Uhr (2 Min.)
Ein Bericht über die von KL Digital, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale KL, durchgeführte Veranstaltung zum Thema "Digitaler Nachlass".
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
23:30 Uhr
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 18. März 23:30 Uhr (7 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:38 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Dienstag, 18. März 23:38 Uhr (17 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:56 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Dienstag, 18. März 23:56 Uhr (3 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
00:00 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Mittwoch, 19. März 00:00 Uhr (60 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:01 Uhr
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART (CampusMedia DOK)
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART
CampusMedia DOK
Mittwoch, 19. März 01:01 Uhr (6 Min.)
Christoph Paul ist Bildhauer und Fotograf aus Bad Vilbel. Neben der Fotografie ist Paul vor allem für seine figürlichen Werke aus Holz und Stein bekannt. Das Portrait begleitet Paul bei seinem Arbeitsalltag und beantwortet die Frage: Wie lässt sich material lebendig machen?
Autor und Kamera: Ansgar Wendt
Kamera und Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:08 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Mittwoch, 19. März 01:08 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Mittwoch, 19. März 01:10 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:26 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Mittwoch, 19. März 01:26 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:56 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Mittwoch, 19. März 01:56 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:26 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Mittwoch, 19. März 02:26 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
02:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Mittwoch, 19. März 02:32 Uhr (26 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:59 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Mittwoch, 19. März 02:59 Uhr (55 Min.)
Trude G. Bernhardt hat in ihrem Lyrikband Über dem Meer des Lebens Teile ihres Lebens in Gedichte gefasst. Sie lassen sich zwar weder stilistisch noch thematisch kategorisieren, doch sie befassen sich feinfühlig und aufregend zugleich mit allen schönen und auch traurigen Facetten eines Menschenlebens.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:55 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Mittwoch, 19. März 03:55 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:58 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 19. März 03:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
04:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Mittwoch, 19. März 04:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:29 Uhr
...und wir sind Live! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind Live!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Mittwoch, 19. März 04:29 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
04:34 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Mittwoch, 19. März 04:34 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:10 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 19. März 05:10 Uhr (23 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:34 Uhr
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Mittwoch, 19. März 05:34 Uhr (14 Min.)
Jens Scherer spricht anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Standorts Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern mit Dekan Jörg Sebastian über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Studienortes.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
05:49 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Mittwoch, 19. März 05:49 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:22 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Mittwoch, 19. März 06:22 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:29 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Mittwoch, 19. März 06:29 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:31 Uhr
Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Mittwoch, 19. März 06:31 Uhr (0 Min.)
Insekten in Rammelsbach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:32 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 19. März 06:32 Uhr (6 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
06:39 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Mittwoch, 19. März 06:39 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:59 Uhr
Peru Nazca Lines (Foto-/ Videomontage)
Peru Nazca Lines
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 19. März 06:59 Uhr (2 Min.)
Fotos von den Nasca Lines in Peru und wie Maria reiche sie erforschte
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:02 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Mittwoch, 19. März 07:02 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Mittwoch, 19. März 07:30 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:55 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Mittwoch, 19. März 07:55 Uhr (4 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (a):
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 324*8. (Mehrstellige Zahl mal einstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:00 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Mittwoch, 19. März 08:00 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
08:03 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4) (Die Reihenschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4)
Die Reihenschaltung
Mittwoch, 19. März 08:03 Uhr (11 Min.)
Im Video wird eine Reihenschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannung gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:15 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 19. März 08:15 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:20 Uhr
Zwischen Tag und Traum (Impressionen von der Nordsee)
Zwischen Tag und Traum
Impressionen von der Nordsee
Mittwoch, 19. März 08:20 Uhr (5 Min.)
Filmcollage zum Tagesausklang mit Bildern von der Nordsee.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
08:26 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Mittwoch, 19. März 08:26 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:56 Uhr
My Dancing Club (John Burn)
My Dancing Club
John Burn
Mittwoch, 19. März 08:56 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in der Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald, die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was will man mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
09:00 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Mittwoch, 19. März 09:00 Uhr (31 Min.)
Wir stellen Brettspiele vor, bei denen der Wettkampfcharakter im Vordergrund steht und man die Mitspieler mit seinen Spielzügen ein wenig ärgern kann.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:32 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Mittwoch, 19. März 09:32 Uhr (9 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:42 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Mittwoch, 19. März 09:42 Uhr (7 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
09:50 Uhr
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
Mittwoch, 19. März 09:50 Uhr (3 Min.)
Ein Video vom Skaten mit anschließendem Sonnenuntergang
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
09:54 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Mittwoch, 19. März 09:54 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:24 Uhr
Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Mittwoch, 19. März 10:24 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:47 Uhr
Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Mittwoch, 19. März 10:47 Uhr (8 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 2) - Die Grundrechenarten der Addition und Subtraktion werden an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:56 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Mittwoch, 19. März 10:56 Uhr (3 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Mittwoch, 19. März 11:00 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
11:42 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Mittwoch, 19. März 11:42 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
11:48 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 19. März 11:48 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
12:02 Uhr
Biene und Mensch (Ein gutes Team)
Biene und Mensch
Ein gutes Team
Mittwoch, 19. März 12:02 Uhr (25 Min.)
Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit - so ein römisches Sprichwort. Seit Jahrtausenden sind Bienen und Menschen ein gutes Team. Der Film zeigt verschiedene Aspekte dieser Partnerschaft: Bienenmarkt in Michelstadt mit Bienenköniginnenversteigerung, Besuch im Bieneninstitut in Oberursel, eine Imkerfamilie auf Kreta, das deutsche Bienenmuseum in Weimar und Tag der offenen Tür bei der Stadtimkerei Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
12:28 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 19. März 12:28 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:33 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Mittwoch, 19. März 12:33 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
12:54 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 1)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 1
Mittwoch, 19. März 12:54 Uhr (1 Min.)
SID: Experten- Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß , 67059 Ludwigshafen
12:56 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Mittwoch, 19. März 12:56 Uhr (3 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
13:00 Uhr
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Mittwoch, 19. März 13:00 Uhr (6 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellen Café Rockenhausen
Produzent: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirco Faller, 67806 Teschenmoschel
13:07 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Mittwoch, 19. März 13:07 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
13:56 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Mittwoch, 19. März 13:56 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:23 Uhr
Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Mittwoch, 19. März 14:23 Uhr (4 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:28 Uhr
Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Mittwoch, 19. März 14:28 Uhr (4 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:33 Uhr
Australien- Stuarts Camel Farm (Stuarts Well singing Dingo Camel Farm)
Australien- Stuarts Camel Farm
Stuarts Well singing Dingo Camel Farm
Mittwoch, 19. März 14:33 Uhr (5 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
[mono]
14:39 Uhr
Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Mittwoch, 19. März 14:39 Uhr (4 Min.)
Foto- / Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
[mono]
14:44 Uhr
Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Mittwoch, 19. März 14:44 Uhr (2 Min.)
Er besaß eine Krokodilfarm in Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:47 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Mittwoch, 19. März 14:47 Uhr (12 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
15:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. März 15:00 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:26 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 12+13 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 12+13 2025
Mittwoch, 19. März 15:26 Uhr (7 Min.)
- Kalte Nahwärme Otterberg
- Internationaler Frauentag
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:34 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Mittwoch, 19. März 15:34 Uhr (3 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
15:38 Uhr
Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Mittwoch, 19. März 15:38 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
15:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 19. März 15:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:00 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Mittwoch, 19. März 16:00 Uhr (6 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
16:07 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 19. März 16:07 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:14 Uhr
...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Mittwoch, 19. März 16:14 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
17:04 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Mittwoch, 19. März 17:04 Uhr (40 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:45 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Mittwoch, 19. März 17:45 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
18:13 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Mittwoch, 19. März 18:13 Uhr (58 Min.)
Kerosinregen auf den Pfälzer Wald, wie gefährlich ist das für Mensch und Natur? Was wurde bisher von wem getan?Was will die Initiative Pro Pfälzer Wald mit ihrem Engagement erreichen? Was sagt die Wissenschaft? Wie handeln die politisch Verantwortlichen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
19:12 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Mittwoch, 19. März 19:12 Uhr (33 Min.)
Sie ist eine kundige Catlady, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:46 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Mittwoch, 19. März 19:46 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:52 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Mittwoch, 19. März 19:52 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:55 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 19. März 19:55 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
20:00 Uhr
Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Mittwoch, 19. März 20:00 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
20:06 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Mittwoch, 19. März 20:06 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:35 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Mittwoch, 19. März 20:35 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
20:47 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Mittwoch, 19. März 20:47 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
20:51 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Mittwoch, 19. März 20:51 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:02 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Mittwoch, 19. März 21:02 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:32 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Mittwoch, 19. März 21:32 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
21:37 Uhr
Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Mittwoch, 19. März 21:37 Uhr (19 Min.)
Die Fernsehjournalistin und Buchautorin Margarete Ruthmann spricht 3 Tage vor ihrem Freitod über die Beweggründe für diesen Schritt.
Produzent: Ewald Knoll, .
Sendeverantwortlich: Ewald Knoll, .
21:57 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 19. März 21:57 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Mittwoch, 19. März 21:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:00 Uhr
Flussgeschmack
Flussgeschmack
Mittwoch, 19. März 22:00 Uhr (17 Min.)
Eine etwas andere Sicht auf viele Moseldinge, komisch, kritisch, liebevoll
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
22:18 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. März 22:18 Uhr (23 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:42 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Mittwoch, 19. März 22:42 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock , 55131, Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131, Mainz
23:00 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Mittwoch, 19. März 23:00 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:18 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Mittwoch, 19. März 23:18 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Mittwoch, 19. März 23:21 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:49 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Mittwoch, 19. März 23:49 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
23:54 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Mittwoch, 19. März 23:54 Uhr (1 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:56 Uhr
Pokerface
Pokerface
Mittwoch, 19. März 23:56 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:00 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Donnerstag, 20. März 00:00 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Multitalent Lehmbaustoffe & Co.
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
00:22 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 20. März 00:22 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
00:25 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 20. März 00:25 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
00:41 Uhr
Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Donnerstag, 20. März 00:41 Uhr (19 Min.)
Die Fernsehjournalistin und Buchautorin Margarete Ruthmann spricht 3 Tage vor ihrem Freitod über die Beweggründe für diesen Schritt.
Produzent: Ewald Knoll, .
Sendeverantwortlich: Ewald Knoll, .
01:01 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Donnerstag, 20. März 01:01 Uhr (59 Min.)
02:01 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Donnerstag, 20. März 02:01 Uhr (7 Min.)
02:09 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Donnerstag, 20. März 02:09 Uhr (9 Min.)
02:19 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Donnerstag, 20. März 02:19 Uhr (40 Min.)
03:00 Uhr
Random (Insekten Teil 1)
Random
Insekten Teil 1
Donnerstag, 20. März 03:00 Uhr (1 Min.)
03:02 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Donnerstag, 20. März 03:02 Uhr (26 Min.)
03:29 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 20. März 03:29 Uhr (3 Min.)
03:33 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 20. März 03:33 Uhr (16 Min.)
03:50 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Donnerstag, 20. März 03:50 Uhr (4 Min.)
03:55 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Donnerstag, 20. März 03:55 Uhr (2 Min.)
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Donnerstag, 20. März 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Donnerstag, 20. März 04:00 Uhr (19 Min.)
04:20 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 20. März 04:20 Uhr (8 Min.)
04:29 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Donnerstag, 20. März 04:29 Uhr (29 Min.)
04:59 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Donnerstag, 20. März 04:59 Uhr (3 Min.)
05:03 Uhr
Water Pearl Carpet (John Burn)
Water Pearl Carpet
John Burn
Donnerstag, 20. März 05:03 Uhr (3 Min.)
05:07 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Donnerstag, 20. März 05:07 Uhr (5 Min.)
05:13 Uhr
3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Donnerstag, 20. März 05:13 Uhr (5 Min.)
05:19 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Donnerstag, 20. März 05:19 Uhr (2 Min.)
05:22 Uhr
Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Donnerstag, 20. März 05:22 Uhr (4 Min.)
05:27 Uhr
OKTV Movie - Queetsch Staffel 2 (Interview mit Paul Ziehmer)
OKTV Movie - Queetsch Staffel 2
Interview mit Paul Ziehmer
Donnerstag, 20. März 05:27 Uhr (14 Min.)
05:42 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Donnerstag, 20. März 05:42 Uhr (34 Min.)
06:17 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 20. März 06:17 Uhr (3 Min.)
06:21 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Donnerstag, 20. März 06:21 Uhr (5 Min.)
06:27 Uhr
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 20. März 06:27 Uhr (10 Min.)
06:38 Uhr
...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Donnerstag, 20. März 06:38 Uhr (50 Min.)
07:29 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Donnerstag, 20. März 07:29 Uhr (15 Min.)
07:45 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Donnerstag, 20. März 07:45 Uhr (44 Min.)
08:30 Uhr
Geometrie: Kathetensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Kathetensatz des Euklid
Mathematik
Donnerstag, 20. März 08:30 Uhr (4 Min.)
08:35 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren
Technik / Physik
Donnerstag, 20. März 08:35 Uhr (3 Min.)
08:39 Uhr
Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Donnerstag, 20. März 08:39 Uhr (39 Min.)
09:19 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Donnerstag, 20. März 09:19 Uhr (58 Min.)
10:18 Uhr
Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 20. März 10:18 Uhr (6 Min.)
10:25 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (2) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (2)
Mathematik
Donnerstag, 20. März 10:25 Uhr (4 Min.)
10:30 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Donnerstag, 20. März 10:30 Uhr (23 Min.)
10:54 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Donnerstag, 20. März 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr
Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Donnerstag, 20. März 11:00 Uhr (25 Min.)
11:26 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Donnerstag, 20. März 11:26 Uhr (35 Min.)
12:02 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Donnerstag, 20. März 12:02 Uhr (12 Min.)
12:15 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Donnerstag, 20. März 12:15 Uhr (16 Min.)
12:32 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Donnerstag, 20. März 12:32 Uhr (2 Min.)
12:35 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Donnerstag, 20. März 12:35 Uhr (26 Min.)
13:02 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Donnerstag, 20. März 13:02 Uhr (28 Min.)
13:31 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Donnerstag, 20. März 13:31 Uhr (29 Min.)
14:01 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Donnerstag, 20. März 14:01 Uhr (2 Min.)
14:04 Uhr
...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Donnerstag, 20. März 14:04 Uhr (55 Min.)
15:00 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 2 (MBot)
Lehrer Gadgets Folge 2
MBot
Donnerstag, 20. März 15:00 Uhr (2 Min.)
15:03 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 20. März 15:03 Uhr (1 Min.)
15:05 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 20. März 15:05 Uhr (2 Min.)
15:08 Uhr
Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Donnerstag, 20. März 15:08 Uhr (52 Min.)
16:01 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Donnerstag, 20. März 16:01 Uhr (21 Min.)
16:23 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 20. März 16:23 Uhr (16 Min.)
16:40 Uhr
Der verfluchte Baron (Komödie in 3 Akten)
Der verfluchte Baron
Komödie in 3 Akten
Donnerstag, 20. März 16:40 Uhr (104 Min.)
18:25 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Donnerstag, 20. März 18:25 Uhr (59 Min.)
19:25 Uhr
Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. März 19:25 Uhr (31 Min.)
19:57 Uhr
Die Liebende (Visualisierung eines Gedichtes)
Die Liebende
Visualisierung eines Gedichtes
Donnerstag, 20. März 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. März 20:00 Uhr (25 Min.)
20:26 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 12+13 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 12+13 2025
Donnerstag, 20. März 20:26 Uhr (7 Min.)
20:34 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Donnerstag, 20. März 20:34 Uhr (3 Min.)
20:38 Uhr
Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Donnerstag, 20. März 20:38 Uhr (19 Min.)
20:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 20. März 20:58 Uhr (1 Min.)
21:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Donnerstag, 20. März 21:00 Uhr (29 Min.)
21:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 02 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 02 / 2025
Donnerstag, 20. März 21:30 Uhr (26 Min.)
21:57 Uhr
Random (Libellen 2)
Random
Libellen 2
Donnerstag, 20. März 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Donnerstag, 20. März 22:00 Uhr (6 Min.)
22:07 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Donnerstag, 20. März 22:07 Uhr (48 Min.)
22:56 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. März 22:56 Uhr (26 Min.)
23:23 Uhr
Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Donnerstag, 20. März 23:23 Uhr (4 Min.)
23:28 Uhr
Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Donnerstag, 20. März 23:28 Uhr (4 Min.)
23:33 Uhr
Australien- Stuarts Camel Farm (Stuarts Well singing Dingo Camel Farm)
Australien- Stuarts Camel Farm
Stuarts Well singing Dingo Camel Farm
Donnerstag, 20. März 23:33 Uhr (5 Min.)
[mono]
23:39 Uhr
Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Donnerstag, 20. März 23:39 Uhr (4 Min.)
[mono]
23:44 Uhr
Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Donnerstag, 20. März 23:44 Uhr (2 Min.)
23:47 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Donnerstag, 20. März 23:47 Uhr (12 Min.)
00:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Freitag, 21. März 00:00 Uhr (9 Min.)
00:10 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 02 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 02 / 2025
Freitag, 21. März 00:10 Uhr (26 Min.)
00:37 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Freitag, 21. März 00:37 Uhr (2 Min.)
00:40 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Freitag, 21. März 00:40 Uhr (4 Min.)
00:45 Uhr
Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Freitag, 21. März 00:45 Uhr (85 Min.)
02:11 Uhr
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 21. März 02:11 Uhr (11 Min.)
02:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Freitag, 21. März 02:23 Uhr (27 Min.)
02:51 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 21. März 02:51 Uhr (14 Min.)
03:06 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Freitag, 21. März 03:06 Uhr (31 Min.)
03:38 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Freitag, 21. März 03:38 Uhr (18 Min.)
03:57 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Freitag, 21. März 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 21. März 04:00 Uhr (13 Min.)
04:14 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Freitag, 21. März 04:14 Uhr (5 Min.)
04:20 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Freitag, 21. März 04:20 Uhr (5 Min.)
04:26 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Freitag, 21. März 04:26 Uhr (32 Min.)
04:59 Uhr
My Dancing Club (John Burn)
My Dancing Club
John Burn
Freitag, 21. März 04:59 Uhr (3 Min.)
05:03 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Freitag, 21. März 05:03 Uhr (26 Min.)
05:30 Uhr
Nepal Trekking (Foto-/ Videomontage)
Nepal Trekking
Foto-/ Videomontage
Freitag, 21. März 05:30 Uhr (9 Min.)
05:40 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren
Technik / Physik
Freitag, 21. März 05:40 Uhr (3 Min.)
05:44 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Freitag, 21. März 05:44 Uhr (29 Min.)
06:14 Uhr
Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Freitag, 21. März 06:14 Uhr (96 Min.)
07:51 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Freitag, 21. März 07:51 Uhr (4 Min.)
07:56 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 21. März 07:56 Uhr (6 Min.)
08:03 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Freitag, 21. März 08:03 Uhr (15 Min.)
08:19 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Freitag, 21. März 08:19 Uhr (2 Min.)
08:22 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Freitag, 21. März 08:22 Uhr (13 Min.)
08:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Freitag, 21. März 08:36 Uhr (28 Min.)
09:05 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 21. März 09:05 Uhr (6 Min.)
09:12 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 21. März 09:12 Uhr (1 Min.)
09:14 Uhr
Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Freitag, 21. März 09:14 Uhr (5 Min.)
09:20 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 21. März 09:20 Uhr (2 Min.)
09:23 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Freitag, 21. März 09:23 Uhr (6 Min.)
09:30 Uhr
Chitwan Nationalpark (Nepal 1988)
Chitwan Nationalpark
Nepal 1988
Freitag, 21. März 09:30 Uhr (2 Min.)
09:33 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Freitag, 21. März 09:33 Uhr (12 Min.)
09:46 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Freitag, 21. März 09:46 Uhr (29 Min.)
10:16 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Freitag, 21. März 10:16 Uhr (3 Min.)
10:20 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Freitag, 21. März 10:20 Uhr (39 Min.)
11:00 Uhr
Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Freitag, 21. März 11:00 Uhr (19 Min.)
11:20 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Freitag, 21. März 11:20 Uhr (4 Min.)
11:25 Uhr
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 21. März 11:25 Uhr (17 Min.)
11:43 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Freitag, 21. März 11:43 Uhr (22 Min.)
12:06 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Freitag, 21. März 12:06 Uhr (29 Min.)
12:36 Uhr
...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Freitag, 21. März 12:36 Uhr (52 Min.)
13:29 Uhr
FilmFestSpezial Februar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Februar)
FilmFestSpezial Februar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Februar
Freitag, 21. März 13:29 Uhr (29 Min.)
13:59 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Freitag, 21. März 13:59 Uhr (4 Min.)
14:04 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 21. März 14:04 Uhr (3 Min.)
14:08 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Freitag, 21. März 14:08 Uhr (28 Min.)
14:37 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Freitag, 21. März 14:37 Uhr (28 Min.)
15:06 Uhr
Urmels große Reise (Augsburger Puppentheater)
Urmels große Reise
Augsburger Puppentheater
Freitag, 21. März 15:06 Uhr (4 Min.)
15:11 Uhr
Lautrer Steineladen (Ein Interview mit Renate Lueg)
Lautrer Steineladen
Ein Interview mit Renate Lueg
Freitag, 21. März 15:11 Uhr (6 Min.)
15:18 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Freitag, 21. März 15:18 Uhr (7 Min.)
15:26 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Freitag, 21. März 15:26 Uhr (6 Min.)
15:33 Uhr
Die Big Five auf Makutsi (Reisereportage)
Die Big Five auf Makutsi
Reisereportage
Freitag, 21. März 15:33 Uhr (17 Min.)
15:51 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Freitag, 21. März 15:51 Uhr (4 Min.)
15:56 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Freitag, 21. März 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr
Musikvideo (Cover Ironic von Alanis Morissette)
Musikvideo
Cover Ironic von Alanis Morissette
Freitag, 21. März 16:00 Uhr (4 Min.)
16:05 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 21. März 16:05 Uhr (3 Min.)
16:09 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Freitag, 21. März 16:09 Uhr (29 Min.)
16:39 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Freitag, 21. März 16:39 Uhr (2 Min.)
16:42 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Freitag, 21. März 16:42 Uhr (4 Min.)
16:47 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Freitag, 21. März 16:47 Uhr (4 Min.)
16:52 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Freitag, 21. März 16:52 Uhr (3 Min.)
16:56 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Freitag, 21. März 16:56 Uhr (1 Min.)
16:58 Uhr
Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Freitag, 21. März 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Freitag, 21. März 17:00 Uhr (6 Min.)
17:07 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Freitag, 21. März 17:07 Uhr (48 Min.)
17:56 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 21. März 17:56 Uhr (26 Min.)
18:23 Uhr
Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Freitag, 21. März 18:23 Uhr (4 Min.)
18:28 Uhr
Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Freitag, 21. März 18:28 Uhr (4 Min.)
18:33 Uhr
Australien- Stuarts Camel Farm (Stuarts Well singing Dingo Camel Farm)
Australien- Stuarts Camel Farm
Stuarts Well singing Dingo Camel Farm
Freitag, 21. März 18:33 Uhr (5 Min.)
[mono]
18:39 Uhr
Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Freitag, 21. März 18:39 Uhr (4 Min.)
[mono]
18:44 Uhr
Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Freitag, 21. März 18:44 Uhr (2 Min.)
18:47 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Freitag, 21. März 18:47 Uhr (12 Min.)
19:00 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Freitag, 21. März 19:00 Uhr (28 Min.)
19:29 Uhr
.und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Freitag, 21. März 19:29 Uhr (45 Min.)
20:15 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Freitag, 21. März 20:15 Uhr (38 Min.)
20:54 Uhr
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Freitag, 21. März 20:54 Uhr (36 Min.)
21:31 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Freitag, 21. März 21:31 Uhr (7 Min.)
21:39 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 21. März 21:39 Uhr (12 Min.)
21:52 Uhr
Musikvideo Shape of you
Musikvideo Shape of you
Freitag, 21. März 21:52 Uhr (4 Min.)
21:57 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 21. März 21:57 Uhr (0 Min.)
21:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Freitag, 21. März 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Freitag, 21. März 22:00 Uhr (3 Min.)
22:04 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Freitag, 21. März 22:04 Uhr (13 Min.)
22:18 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Freitag, 21. März 22:18 Uhr (10 Min.)
22:29 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 21. März 22:29 Uhr (0 Min.)
22:30 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Freitag, 21. März 22:30 Uhr (58 Min.)
23:29 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Freitag, 21. März 23:29 Uhr (15 Min.)
23:45 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Freitag, 21. März 23:45 Uhr (3 Min.)
23:49 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 21. März 23:49 Uhr (8 Min.)
23:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 21. März 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Samstag, 22. März 00:00 Uhr (9 Min.)
00:10 Uhr
Lautrer Steineladen (Ein Interview mit Renate Lueg)
Lautrer Steineladen
Ein Interview mit Renate Lueg
Samstag, 22. März 00:10 Uhr (7 Min.)
00:18 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Samstag, 22. März 00:18 Uhr (26 Min.)
00:45 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Samstag, 22. März 00:45 Uhr (18 Min.)
01:04 Uhr
Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Samstag, 22. März 01:04 Uhr (34 Min.)
01:39 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 22. März 01:39 Uhr (11 Min.)
01:51 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Samstag, 22. März 01:51 Uhr (41 Min.)
02:33 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Samstag, 22. März 02:33 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
02:35 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 22. März 02:35 Uhr (4 Min.)
02:40 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Samstag, 22. März 02:40 Uhr (55 Min.)
03:36 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Samstag, 22. März 03:36 Uhr (11 Min.)
03:48 Uhr
Urmels große Reise (Augsburger Puppentheater)
Urmels große Reise
Augsburger Puppentheater
Samstag, 22. März 03:48 Uhr (3 Min.)
03:52 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Samstag, 22. März 03:52 Uhr (2 Min.)
03:55 Uhr
Gewinne (Musikvideo)
Gewinne
Musikvideo
Samstag, 22. März 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr
Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Samstag, 22. März 04:00 Uhr (26 Min.)
04:27 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Samstag, 22. März 04:27 Uhr (39 Min.)
05:07 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Samstag, 22. März 05:07 Uhr (2 Min.)
05:10 Uhr
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen? (#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn)
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn
Samstag, 22. März 05:10 Uhr (86 Min.)
06:37 Uhr
Humbergturm Kaiserslautern
Humbergturm Kaiserslautern
Samstag, 22. März 06:37 Uhr (5 Min.)
06:43 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Samstag, 22. März 06:43 Uhr (3 Min.)
06:47 Uhr
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Samstag, 22. März 06:47 Uhr (7 Min.)
06:55 Uhr
Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Samstag, 22. März 06:55 Uhr (26 Min.)
07:22 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Samstag, 22. März 07:22 Uhr (29 Min.)
07:52 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Samstag, 22. März 07:52 Uhr (27 Min.)
08:20 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Samstag, 22. März 08:20 Uhr (3 Min.)
08:24 Uhr
Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 22. März 08:24 Uhr (25 Min.)
08:50 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Samstag, 22. März 08:50 Uhr (18 Min.)
09:09 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (2) (Der Prozentwert)
Mathe - Prozentrechnung (2)
Der Prozentwert
Samstag, 22. März 09:09 Uhr (4 Min.)
09:14 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 22. März 09:14 Uhr (11 Min.)
09:26 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Samstag, 22. März 09:26 Uhr (2 Min.)
09:29 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 2)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 2
Samstag, 22. März 09:29 Uhr (1 Min.)
09:31 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Samstag, 22. März 09:31 Uhr (29 Min.)
10:01 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Samstag, 22. März 10:01 Uhr (8 Min.)
10:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. März 10:10 Uhr (4 Min.)
10:15 Uhr
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Folge 1)
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Folge 1
Samstag, 22. März 10:15 Uhr (14 Min.)
10:30 Uhr
Venezuela Rainforest by Samaraipo (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Rainforest by Samaraipo
Foto-/ Videomontage
Samstag, 22. März 10:30 Uhr (5 Min.)
10:36 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Samstag, 22. März 10:36 Uhr (5 Min.)
10:42 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Samstag, 22. März 10:42 Uhr (2 Min.)
10:45 Uhr
The Train Of My Life (John Burn)
The Train Of My Life
John Burn
Samstag, 22. März 10:45 Uhr (3 Min.)
10:49 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Samstag, 22. März 10:49 Uhr (5 Min.)
10:55 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. März 10:55 Uhr (2 Min.)
10:58 Uhr
Random (Insekten Teil 2)
Random
Insekten Teil 2
Samstag, 22. März 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Samstag, 22. März 11:00 Uhr (52 Min.)
11:53 Uhr
Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Samstag, 22. März 11:53 Uhr (23 Min.)
12:17 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 22. März 12:17 Uhr (1 Min.)
12:19 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Samstag, 22. März 12:19 Uhr (19 Min.)
12:39 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Samstag, 22. März 12:39 Uhr (16 Min.)
12:56 Uhr
FilmFestSpezial Februar 2025 (Kinomagazin - Filmtipps für den Februar)
FilmFestSpezial Februar 2025
Kinomagazin - Filmtipps für den Februar
Samstag, 22. März 12:56 Uhr (30 Min.)
13:27 Uhr
Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 22. März 13:27 Uhr (25 Min.)
13:53 Uhr
Fackelwanderung zum Humbergturm (am 2. März 2024 in Kaiserslautern)
Fackelwanderung zum Humbergturm
am 2. März 2024 in Kaiserslautern
Samstag, 22. März 13:53 Uhr (5 Min.)
13:59 Uhr
Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Samstag, 22. März 13:59 Uhr (12 Min.)
14:12 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. März 14:12 Uhr (6 Min.)
14:19 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Samstag, 22. März 14:19 Uhr (19 Min.)
14:39 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. März 14:39 Uhr (9 Min.)
14:49 Uhr
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 22. März 14:49 Uhr (42 Min.)
15:32 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Samstag, 22. März 15:32 Uhr (4 Min.)
15:37 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Samstag, 22. März 15:37 Uhr (26 Min.)
16:04 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Samstag, 22. März 16:04 Uhr (3 Min.)
16:08 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Samstag, 22. März 16:08 Uhr (28 Min.)
16:37 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Samstag, 22. März 16:37 Uhr (9 Min.)
16:47 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Samstag, 22. März 16:47 Uhr (13 Min.)
17:01 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Samstag, 22. März 17:01 Uhr (2 Min.)
17:04 Uhr
Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Samstag, 22. März 17:04 Uhr (86 Min.)
18:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Samstag, 22. März 18:31 Uhr (28 Min.)
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 22. März 19:00 Uhr (25 Min.)
19:26 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 12+13 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 12+13 2025
Samstag, 22. März 19:26 Uhr (7 Min.)
19:34 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Samstag, 22. März 19:34 Uhr (3 Min.)
19:38 Uhr
Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Samstag, 22. März 19:38 Uhr (19 Min.)
19:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 22. März 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
Random (Insekten Teil 3)
Random
Insekten Teil 3
Samstag, 22. März 20:00 Uhr (1 Min.)
20:02 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Samstag, 22. März 20:02 Uhr (27 Min.)
20:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Samstag, 22. März 20:30 Uhr (28 Min.)
20:59 Uhr
Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Samstag, 22. März 20:59 Uhr (13 Min.)
21:13 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Samstag, 22. März 21:13 Uhr (24 Min.)
21:38 Uhr
Ein Koffer voller Geld
Ein Koffer voller Geld
Samstag, 22. März 21:38 Uhr (113 Min.)
23:32 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 22. März 23:32 Uhr (2 Min.)
23:35 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Samstag, 22. März 23:35 Uhr (8 Min.)
23:44 Uhr
I want to play (Horror-Kurzfilm)
I want to play
Horror-Kurzfilm
Samstag, 22. März 23:44 Uhr (6 Min.)
Minimum age: deu 15
23:51 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Samstag, 22. März 23:51 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
23:53 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. März 23:53 Uhr (4 Min.)
23:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Samstag, 22. März 23:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Sonntag, 23. März 00:00 Uhr (59 Min.)
01:00 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Sonntag, 23. März 01:00 Uhr (2 Min.)
01:03 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 1)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 1
Sonntag, 23. März 01:03 Uhr (1 Min.)
01:05 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Sonntag, 23. März 01:05 Uhr (29 Min.)
01:35 Uhr
Random (Insekten Teil 4)
Random
Insekten Teil 4
Sonntag, 23. März 01:35 Uhr (1 Min.)
01:37 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Sonntag, 23. März 01:37 Uhr (59 Min.)
02:37 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Sonntag, 23. März 02:37 Uhr (8 Min.)
02:46 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Sonntag, 23. März 02:46 Uhr (6 Min.)
02:53 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Sonntag, 23. März 02:53 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
02:56 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Sonntag, 23. März 02:56 Uhr (60 Min.)
03:57 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Sonntag, 23. März 03:57 Uhr (0 Min.)
03:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 23. März 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls (Foto-Montage)
Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls
Foto-Montage
Sonntag, 23. März 04:00 Uhr (4 Min.)
04:05 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Sonntag, 23. März 04:05 Uhr (29 Min.)
04:35 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Sonntag, 23. März 04:35 Uhr (58 Min.)
05:34 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 23. März 05:34 Uhr (25 Min.)
06:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Sonntag, 23. März 06:00 Uhr (43 Min.)
06:44 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Sonntag, 23. März 06:44 Uhr (29 Min.)
07:14 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Sonntag, 23. März 07:14 Uhr (3 Min.)
07:18 Uhr
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Sonntag, 23. März 07:18 Uhr (7 Min.)
07:26 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 23. März 07:26 Uhr (15 Min.)
07:42 Uhr
Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Sonntag, 23. März 07:42 Uhr (21 Min.)
08:04 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 23. März 08:04 Uhr (2 Min.)
08:07 Uhr
Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Sonntag, 23. März 08:07 Uhr (96 Min.)
09:44 Uhr
Leibnizchor in Leipzig (Teil 2)
Leibnizchor in Leipzig
Teil 2
Sonntag, 23. März 09:44 Uhr (21 Min.)
10:06 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Sonntag, 23. März 10:06 Uhr (2 Min.)
10:09 Uhr
Random (Libellen 2)
Random
Libellen 2
Sonntag, 23. März 10:09 Uhr (2 Min.)
10:12 Uhr
Pokerface
Pokerface
Sonntag, 23. März 10:12 Uhr (2 Min.)
10:15 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Sonntag, 23. März 10:15 Uhr (14 Min.)
10:30 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (4) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (4)
Mathematik
Sonntag, 23. März 10:30 Uhr (3 Min.)
10:34 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Sonntag, 23. März 10:34 Uhr (6 Min.)
10:41 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (b)
Mathematik
Sonntag, 23. März 10:41 Uhr (7 Min.)
10:49 Uhr
The Dog (John Burn)
The Dog
John Burn
Sonntag, 23. März 10:49 Uhr (2 Min.)
10:52 Uhr
Grundrechenarten - Division (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (a)
Mathematik
Sonntag, 23. März 10:52 Uhr (7 Min.)
11:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 13,3-12 - Ehe, Scheidung & Wiederheirat - Teil3 - Scheidung & Wiederhei)
Durch die Bibel
Matthäus 13,3-12 - Ehe, Scheidung & Wiederheirat - Teil3 - Scheidung & Wiederhei
Sonntag, 23. März 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr
...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Sonntag, 23. März 12:00 Uhr (59 Min.)
13:00 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Sonntag, 23. März 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Sonntag, 23. März 13:04 Uhr (4 Min.)
13:09 Uhr
Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Sonntag, 23. März 13:09 Uhr (97 Min.)
14:47 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Sonntag, 23. März 14:47 Uhr (11 Min.)
14:59 Uhr
Ein Koffer voller Geld
Ein Koffer voller Geld
Sonntag, 23. März 14:59 Uhr (113 Min.)
16:53 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Sonntag, 23. März 16:53 Uhr (2 Min.)
16:56 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Sonntag, 23. März 16:56 Uhr (2 Min.)
16:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Sonntag, 23. März 16:59 Uhr (0 Min.)
17:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 23. März 17:00 Uhr (25 Min.)
17:26 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 12+13 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 12+13 2025
Sonntag, 23. März 17:26 Uhr (7 Min.)
17:34 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Sonntag, 23. März 17:34 Uhr (3 Min.)
17:38 Uhr
Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Sonntag, 23. März 17:38 Uhr (19 Min.)
17:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 23. März 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Sonntag, 23. März 18:00 Uhr (6 Min.)
18:07 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Sonntag, 23. März 18:07 Uhr (48 Min.)
18:56 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Sonntag, 23. März 18:56 Uhr (26 Min.)
19:23 Uhr
Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Sonntag, 23. März 19:23 Uhr (4 Min.)
19:28 Uhr
Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Sonntag, 23. März 19:28 Uhr (4 Min.)
19:33 Uhr
Australien- Stuarts Camel Farm (Stuarts Well singing Dingo Camel Farm)
Australien- Stuarts Camel Farm
Stuarts Well singing Dingo Camel Farm
Sonntag, 23. März 19:33 Uhr (5 Min.)
[mono]
19:39 Uhr
Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Sonntag, 23. März 19:39 Uhr (4 Min.)
[mono]
19:44 Uhr
Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Sonntag, 23. März 19:44 Uhr (2 Min.)
19:47 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Sonntag, 23. März 19:47 Uhr (12 Min.)
20:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Sonntag, 23. März 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 02 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 02 / 2025
Sonntag, 23. März 20:30 Uhr (26 Min.)
20:57 Uhr
Random (Libellen 2)
Random
Libellen 2
Sonntag, 23. März 20:57 Uhr (2 Min.)
21:00 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Sonntag, 23. März 21:00 Uhr (3 Min.)
21:04 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Sonntag, 23. März 21:04 Uhr (58 Min.)
22:03 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Sonntag, 23. März 22:03 Uhr (30 Min.)
22:34 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Sonntag, 23. März 22:34 Uhr (57 Min.)
23:32 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Sonntag, 23. März 23:32 Uhr (11 Min.)
23:44 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Sonntag, 23. März 23:44 Uhr (6 Min.)
23:51 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Sonntag, 23. März 23:51 Uhr (1 Min.)
23:53 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 23. März 23:53 Uhr (2 Min.)
23:56 Uhr
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes (Teil 4)
Sicher im Netz: Extremismus & Deepfakes
Teil 4
Sonntag, 23. März 23:56 Uhr (3 Min.)
00:37 Uhr
Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Montag, 17. März 00:37 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:41 Uhr
Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Montag, 17. März 00:41 Uhr (3 Min.)
"Quiet's Theme" von Akihiro Honda aus dem Videospiel "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" gespielt auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:45 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Montag, 17. März 00:45 Uhr (4 Min.)
Musik: HeartBeat
Regie: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:50 Uhr
John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Montag, 17. März 00:50 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:55 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Montag, 17. März 00:55 Uhr (3 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
00:59 Uhr
Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Montag, 17. März 00:59 Uhr (0 Min.)
Ein Schulprojekt der Azubis der BBS1 Mainz, für das Instagram der Schule zu dem Projekt Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
01:00 Uhr
Demokratie erklärt (Europa mit Sandra Fiene)
Demokratie erklärt
Europa mit Sandra Fiene
Montag, 17. März 01:00 Uhr (49 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
01:50 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (5 Hits, 3 Flops)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
5 Hits, 3 Flops
Montag, 17. März 01:50 Uhr (24 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas Mayr
Montag, 17. März 02:15 Uhr (33 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
02:49 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Montag, 17. März 02:49 Uhr (2 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:52 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Montag, 17. März 02:52 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:55 Uhr
Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Montag, 17. März 02:55 Uhr (4 Min.)
Der Gesundheit-und Bewegungskongeress bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit sich in den unterschiedlichen Modulen weiterzubilden und fortzubilden. Dabei spielen Prävention und Vorbeugung eine große Rolle.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
03:00 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (Unsere Favoriten im ersten Jahresdrittel)
Campusradio Mainz - Mittrock
Unsere Favoriten im ersten Jahresdrittel
Montag, 17. März 03:00 Uhr (93 Min.)
Ben und Feli besprechen ihre musikalischen Favoriten von Januar bis April 2022.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
04:34 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Montag, 17. März 04:34 Uhr (3 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Montag, 17. März 04:38 Uhr (10 Min.)
Die Aufhofstraße in Ingelheim hat eine lange und spannende Geschichte. Blickpunkt Ingelheim nimmt euch mit auf eine Reise.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
04:49 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Montag, 17. März 04:49 Uhr (2 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
04:52 Uhr
"Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Montag, 17. März 04:52 Uhr (2 Min.)
gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:55 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Montag, 17. März 04:55 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
05:00 Uhr
Malanka (Neujahr in der Ukraine)
Malanka
Neujahr in der Ukraine
Montag, 17. März 05:00 Uhr (29 Min.)
Die Wiederbelebung der Traditionen des ukrainischen Neujahrfestes. Ein junger Musiker kommt jedes Jahr in sein Dorf, um das Malanka-Fest zu organisieren.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
05:30 Uhr
Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Montag, 17. März 05:30 Uhr (4 Min.)
Der Versuch, gutes Internet am DBG einzurichten, zieht sich über Jahre. Dies liegt vor allem an berüchtigten bürokratischen Hürden.
Produzent: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
Sendeverantwortlich: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
05:35 Uhr
Liquid Matter (Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik)
Liquid Matter
Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik
Montag, 17. März 05:35 Uhr (43 Min.)
Topic: Liquid crystals and anisotropic fluids
Speaker: Prof. Miha Ravnik, Faculty of Mathematics and Physics, University of Ljubljana, Jozef Stefan Institute, Ljubljana, Slovenia
Topological soft matter presents a distinct class of materials capable of diverse material mechanisms and characteristics, ranging from internal order, self-assembly, to topological defects and notably, activity. Here, I will give a selected overview of recent and emergent directions in passive and active topological soft matter,
with particular emphasis on structures in passive and active nematic liquid crystals and their capability to perform as photonic or micro-electronic elements. Especially, singular and nonsingular topological defects are shown to perform as central objects that can affect or even control the material equilibrium or out-of-equilibrium performance, both in passive and active systems.
Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
06:19 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Howard)
Gospel Moves
Pastorin Howard
Montag, 17. März 06:19 Uhr (8 Min.)
Special guests: Rhema Chor aus Texas, USA
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
06:28 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Montag, 17. März 06:28 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:33 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Montag, 17. März 06:33 Uhr (3 Min.)
Die Protagonistin (Mia Fukolt) ist eine junge Frau, die sich versucht auf einen Job zu bewerben. Dabei hat sie Schwierigkeiten ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben zu verfassen. Ein Freund von ihr erzählt ihr von künstlicher Intelligenz (KI) und den positiven Erfahrungen, die er damit gemacht hat und so beschließt Mia es mit KI zu versuchen. Im nächsten Moment hört man eine Stimme: Wie kann ich Ihnen helfen?
Produzent: Cedric Strohe, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Cedric Strohe, 55120 Mainz
06:37 Uhr
Bilges Küche (Kürbisfladenbrot mit Pistazien Käse Creme)
Bilges Küche
Kürbisfladenbrot mit Pistazien Käse Creme
Montag, 17. März 06:37 Uhr (13 Min.)
In Made By Bilges Küche ist von allem etwas dabei. Wir kochen und backen international. Freut euch auf tolle Rezepte & Leckereien. Heute zaubere ich euch Kürbisfladenbrot mit einer Pistazien Käse Creme. Viel Spaß beim Nachkochen. Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
06:51 Uhr
Was ist eigentlich...? (Threads)
Was ist eigentlich...?
Threads
Montag, 17. März 06:51 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
06:53 Uhr
Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Montag, 17. März 06:53 Uhr (4 Min.)
Der Gesundheit-und Bewegungskongeress bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit sich in den unterschiedlichen Modulen weiterzubilden und fortzubilden. Dabei spielen Prävention und Vorbeugung eine große Rolle.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:58 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 17. März 06:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
07:00 Uhr
Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Montag, 17. März 07:00 Uhr (2 Min.)
Du hast Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und pädagogischen Inhalten? Das Studium der Wirtschaftspädagogik ermöglicht dir nicht nur, verschiedene Interessen in einem Studiengang zu vereinen, sondern eröffnet dir auch zahlreiche Perspektiven.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
07:03 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Montag, 17. März 07:03 Uhr (5 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.
Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:09 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Montag, 17. März 07:09 Uhr (1 Min.)
Das Stadthaus Große Bleiche - was ist die Geschichte dahinter ? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was dahinter steckt und woher der Spitzname die Finanz Jongleure kommt.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
07:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Montag, 17. März 07:11 Uhr (6 Min.)
Die Künstlerin Susan Singer Fischer im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:18 Uhr
BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Montag, 17. März 07:18 Uhr (2 Min.)
In einem Netzwerktreffen hat sich die BKK24 auf den neusten Stand gebracht, Ausgetauscht und neues gelernt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:21 Uhr
Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Montag, 17. März 07:21 Uhr (0 Min.)
Study in mainz is so much more than just studying: Visit the Info and LanguageCafe, attend the Kulturkurse, the buddy program or the Erasmus events - there is something for everybody.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:22 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (129)
Montag, 17. März 07:22 Uhr (25 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:48 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Musiktheater - Grundschule Hachenburg)
Demokratietag Ingelheim
Musiktheater - Grundschule Hachenburg
Montag, 17. März 07:48 Uhr (17 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein Theaterstück der Grundschule Hachenburg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
08:06 Uhr
Unser Mainz (MainzZero)
Unser Mainz
MainzZero
Montag, 17. März 08:06 Uhr (21 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein! Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die dazu beitragen, Mainz lebenswert zu machen.
In dieser Folge ist Michael Lengersdorff von der Klimainitiative MainzZero zu Gast bei Theresa Hecker. MainzZero eine parteiunabhängige Gruppe von Mainzer Bürger*Innen. Ihr Ziel ist es, die Stadt Mainz darin zu unterstützen, ihren Beitrag zum weltweiten 1,5-Grad-Ziel zu leisten.
Genauere Informationen über die Arbeit der Klimainitiative MainzZero, erfahrt ihr in dieser Folge Unser Mainz.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
08:28 Uhr
CampusTV Spezial #263 (Moderation: Daniel Theobald)
CampusTV Spezial #263
Moderation: Daniel Theobald
Montag, 17. März 08:28 Uhr (29 Min.)
Altes Handwerk - neue Ernährung
In der letzten Ausgabe der Spezialsendung dieses Sommersemesters stellt Moderator Daniel Theobald das Journalistische Seminar und dessen Bachelor-Studiengang "Audiovisuelles Publizieren" vor. Außerdem werden vier Beiträge gezeigt, die AVP-Studierende in ihrem ersten Semester produziert haben.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Montag, 17. März 08:58 Uhr (0 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:59 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Montag, 17. März 08:59 Uhr (15 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Sonura)
...und wir sind LIVE!
Duo Sonura
Montag, 17. März 09:15 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Duo Sonura
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin (23))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin (23)
Montag, 17. März 10:00 Uhr (11 Min.)
"Eine Unterfunktion der Schilddrüse kann zu Symptomen wie bei einer Demenz führen", berichtet Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, in Folge 23 der Reihe "Inside UM". Und tatsächlich hat er kürzlich einen Patienten behandelt, bei dem erst eine beginnende Demenz und dann eine Unterfunktion der Schilddrüse festgestellt wurde. Eine Behandlung der Unterfunktion ließ auch die Demenzsymptome nahezu vollständig verschwinden.
Dieses Beispiel zeigt wie wichtig die Schilddrüse ist und welche Bedeutung die Nuklearmedizin hat, denn die Unterfunktion wurde unter anderem mit einer Szintigraphie, einer Röntgentechnik in der Nuklearmedizin, festgestellt. Generell nutzt die Nuklearmedizin radioaktive Stoffe, um Krankheiten sehr exakt zu diagnostizieren und zu behandeln. Neben der Szintigraphie ist vor allem die PET/CT-Untersuchung in aller Munde. "Wir können mit der PET - der Positronen-Emissions-Tomographie - sehr kleine Tumore präzise nachweisen. Kombiniert mit der Computertomographie haben wir das Beste aus zwei Welten", sagt Mathias Schreckenberger.
Besonders stolz ist er auf ein Hochreinlabor, in dem das Team der Nuklearmedizin neue radioaktive Substanzen entwickelt, die Tumore noch zielgenauer erkennen und zerstören können. Beim Blick in die Zukunft träumt er davon, diese Passgenauigkeit immer weiter zu verbessern.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
10:12 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 17. März 10:12 Uhr (2 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge Kaiserslautern in 2 Minuten einige Brunnen der Stadt und ihre Geschichte und Besonderheiten vor.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:15 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Nicola Schlüter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Nicola Schlüter
Montag, 17. März 10:15 Uhr (34 Min.)
Nicola Schlüter Vorstand des Tierschutzvereins #Tatzenliebe#. Sie ist eine kundige #Catlady#, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Alle Infos zum Verein geht es hier: https://verein-tatzenliebe.de/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:50 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Montag, 17. März 10:50 Uhr (3 Min.)
Organisationstalent - das ist Gerd Offer.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
10:54 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Montag, 17. März 10:54 Uhr (1 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
10:56 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Montag, 17. März 10:56 Uhr (0 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:57 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Montag, 17. März 10:57 Uhr (3 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
11:01 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22)
Montag, 17. März 11:01 Uhr (11 Min.)
"Wir haben ungefähr 2.000 Operationen im Monat, die sich auf 35 Operationssäle verteilen", nennt Sebastian Tensing, Leitung des OP-Managements der Universitätsmedizin Mainz, gleich zu Beginn des "Inside UM"-Gesprächs mit Prof. Ralf Kiesslich eine beeindruckende Zahl. "Um das gut zu gestalten, brauchen wir im OP-Management klare Regeln, die transparent und allen bekannt sind."
Der OP-Bereich wird dabei oft als Motor eines Krankenhauses bezeichnet - für Sebastian Tensing ist das OP-Management eine der spannendsten Einrichtungen überhaupt, weil es eine zentrale, aber auch sehr komplexe Schnittstelle in der Klinik ist. "Man muss versuchen ganz viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen an einem Platz zusammenzubringen, und spezielle Geräte, Materialien und Räumlichkeiten möglichst effizient und auch gemeinsam nutzen."
Eine Möglichkeit sei etwa die Zusammenführung verschiedener OP-Bereiche, wie nun im Zuge der Departmentbildung angedacht und zum Teil schon umgesetzt. "Ich habe das große Glück, dass ich das Kopf-Hals-Department aus der OP-Sicht heraus mitgestalten durfte", berichtet Sebastian Tensing vom kürzlich erfolgten Umzug der OPs der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie in das Gebäude der HNO und Augenklinik. "Das haben wir in Rekordzeit abgewickelt, denn alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen." Ein wunderbares Beispiel für eine gelungene #TeamUM-Leistung!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
11:13 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Montag, 17. März 11:13 Uhr (0 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:14 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Montag, 17. März 11:14 Uhr (2 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).
Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:17 Uhr
Unser Essen (Marktumfrage in Ingelheim)
Unser Essen
Marktumfrage in Ingelheim
Montag, 17. März 11:17 Uhr (3 Min.)
Zu dem Thema Nachhaltiges Nahrung waren wir im Zuge von unserem Unser Essen Dreh auch auf dem Ingelheimer Wochenmarkt und haben deren Besucher nach Ihrem Lieblings Wein und Ihrem Wein Konsum befragt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
11:21 Uhr
Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Montag, 17. März 11:21 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Teenage Dream von Katy Perry.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:25 Uhr
Campusradio Mainz - Szenario (One Direction)
Campusradio Mainz - Szenario
One Direction
Montag, 17. März 11:25 Uhr (93 Min.)
Sonja und Mona reden über die Band One Direction, ihre Songs und die Entwicklung der Bandmitglieder.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
12:59 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Montag, 17. März 12:59 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:05 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Montag, 17. März 13:05 Uhr (5 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:11 Uhr
EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Montag, 17. März 13:11 Uhr (3 Min.)
Kurzfilm über Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler:innen in Schulen und den Einfluss, den Lehrkräfte auf Kinder haben können mit dem, was sie wie formulieren.
Produzent: Sophie Enthofer, 4020, Linz
Sendeverantwortlich: Sophie Enthofer, 4020, Linz
13:15 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Montag, 17. März 13:15 Uhr (14 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:30 Uhr
Live aus dem roten Saal (Laing Combo - Livemitschnitt aus der HfM Mainz)
Live aus dem roten Saal
Laing Combo - Livemitschnitt aus der HfM Mainz
Montag, 17. März 13:30 Uhr (17 Min.)
Konzertmitschnitt mit Covermusik der deutschen Elektro-Soul-Pop-Band "Laing" vom Semesterabschlusskonzert der Jazzabteilung aus dem roten Saal der Hochschule für Musik Mainz vom 10.2.2024.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:48 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas Mayr
Montag, 17. März 13:48 Uhr (33 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
14:22 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer)
MADZ - Die Kochshow
#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer
Montag, 17. März 14:22 Uhr (30 Min.)
MADZ kocht Lachssteak mit Estragonsud und Kartoffelpuffer.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
14:53 Uhr
Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Montag, 17. März 14:53 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Harro Heinen von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
14:55 Uhr
Wasser oder Woi: Nein zu Atomwaffen! (Talk mit Landesbischof i.R. Jochen Cornelius-Bundschuh in Büchel)
Wasser oder Woi: Nein zu Atomwaffen!
Talk mit Landesbischof i.R. Jochen Cornelius-Bundschuh in Büchel
Montag, 17. März 14:55 Uhr (9 Min.)
- Nein zur nuklearen Teilhabe der Bundesrepublik Deutschland
- über das Konzept Sicherheit Neu Denken: Ja zu einer zivilen Verteidigung
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, Speyer
15:05 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Montag, 17. März 15:05 Uhr (1 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
15:07 Uhr
The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Montag, 17. März 15:07 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:12 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Montag, 17. März 15:12 Uhr (1 Min.)
Tauche ein in die düstere Seite des Internets mit einem Digtalen Albtraum. Der Film enthüllt die beängstigenden Realitäten des Cybergrooming, wenn unschludige Online-Gespräche zu gefährlichen Fallen werden. Wenn vermeintliche Frende ihre wahre Identität preisgeben, entstehen gefährliche Situationen. Ein Kurzfilm, der die Frage stellt:
Wie sicher sind wir wirklich in der digitalen Welt?
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:14 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | ARD Nachrichtentag)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | ARD Nachrichtentag
Montag, 17. März 15:14 Uhr (15 Min.)
Diesmal zeigen wir Ihnen eine ganz besondere Ausgabe von Klasse:Nachrichten. So waren diesmal nicht etwa Schüler zu Gast beim OKTV Mainz, sondern erwachsene Personen im Alter von 20-70 Jahren, die daran interessiert waren, eine eigene Nachrichtensendung zu produzieren. Das wichtige Thema der Sendung: Fake News!
Zu Gast ist Thomas Nettelmann, welcher Nachrichtenredakteur beim SWR ist und sich mit dem Thema Fake News intensiv auseinandergesetzt hat.
Durch die Sendung führt Sie Julian Schiele.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
15:30 Uhr
Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Montag, 17. März 15:30 Uhr (0 Min.)
Study in mainz is so much more than just studying: Visit the Info and LanguageCafe, attend the Kulturkurse, the buddy program or the Erasmus events - there is something for everybody.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:31 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Der Teufel im Spreewald)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Der Teufel im Spreewald
Montag, 17. März 15:31 Uhr (6 Min.)
Der Film erzählt mit Augenzwinkern anhand einer
Kahnfahrt im ursprünglichsten Teil des
Unterspreewaldes die Legende vom Teufel, der
Schuld daran haben soll, dass es den Spreewald gibt.
Produzent: Helmi Hansen, 63454 Hanau
Sendeverantwortlich: Helmi Hansen, 63454 Hanau
15:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Montag, 17. März 15:38 Uhr (5 Min.)
Visionär im Kampf für die Demokratie. Ingelheim feiert Präsident Martin Mohr für sein Engagement in der Demokratie im Haus Burggarten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:44 Uhr
Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Montag, 17. März 15:44 Uhr (10 Min.)
"Mein Anspruch ist, den ganzen Patienten im Blick zu haben,, , sagt Assistenzarzt Philipp Pfeiffer, der in unserem Herzzentrum arbeitet. Ihn faszinieren die Minimalinvasive Chirurgie (MIC), ganzheitliche Verbesserungen, Forschung, Lehre und Fortschritt. Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
15:55 Uhr
Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Montag, 17. März 15:55 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
[multi-lingual]
15:57 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Montag, 17. März 15:57 Uhr (8 Min.)
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit einer ganz besonderen Folge in eine neue Runde "InsideUM": "Wir sind so glücklich, dass Sie jetzt hier in Mainz gestartet sind", mit diesen Worten heißt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Tobias Bäuerle, in Mainz willkommen. Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Tobias Bäuerle, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte - und wie er und seine Familie in Mainz angekommen sind.
Zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann.
Sehr am Herzen liegt Tobias Bäuerle das Thema onkologische Bildgebung, "wo ich nun schon seit mehr als 20 Jahren tätig bin." Sein Ziel in Mainz ist es, krankmachende Mechanismen mittels Bildgebung darzustellen und so Diagnose und Therapie zu verbessern. Eine intensive Zusammenarbeit bei den verschiedensten bildgebenden Verfahren im Rahmen eines künftigen Departments für Bildgebung ist ihm besonders wichtig und "sicherlich die richtige Entwicklung".
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55128 Mainz
16:06 Uhr
Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Montag, 17. März 16:06 Uhr (2 Min.)
Stoffe synthetisieren und analysieren, Versuche protokollieren und immer den Überblick behalten: Lisanne Lörke ist in den Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ganz in ihrem Element. In ihrer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitet sie von Anfang an in der Forschung mit und kann sich ihren Arbeitsbereich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten selbst aussuchen. Sie schätzt an ihrer Ausbildung besonders, dass alle Lerninhalte immer auch mit der konkreten Praxis verbunden sind und sie in der Ausbildung als Mitarbeiterin wertgeschätzt und eingebunden wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:09 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Montag, 17. März 16:09 Uhr (1 Min.)
Der Walk of Fame des Kabarett - was ist die Geschichte dahinter? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was man sich unter dem Begriff Kabarett vorstellen kann und was es damit auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
[multi-lingual]
16:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius)
Blickpunkt Ingelheim
Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius
Montag, 17. März 16:11 Uhr (9 Min.)
Der Fastnachter, Radio-Moderator und Stadionsprecher von Mainz05, Andreas Bockius im Interview.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:21 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Bibi und Tina - Teil 1)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Bibi und Tina - Teil 1
Montag, 17. März 16:21 Uhr (58 Min.)
Pferdefans aufgepasst! Ben und Uli reden in dieser Folge über den ersten »Bibi und Tina«-Film.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
17:20 Uhr
Hass im Netz (Demokratietag 2020)
Hass im Netz
Demokratietag 2020
Montag, 17. März 17:20 Uhr (5 Min.)
Die Anonymität im Internet sorgt oft dafür, dass dort negative Stimmung verbreitet wird oder sogar Menschen angegriffen und verletzt werden.
YouTuber und Redakteur Mirko Drotschmann hat sich in die MainzerInnen Innenstadt begeben, um dort die Passanten zu fragen, ob sie auch schonmal damit Konfrontiert wurden und wie man ihrer Meinung nach dagegen vorgehen kann.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
17:26 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Montag, 17. März 17:26 Uhr (1 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:28 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Montag, 17. März 17:28 Uhr (1 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler gibt in diesem Kaiserslautern in 2 Minuten Short einen kurzen Überblick über den Kaiserbrunnen.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OK:TV (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OK:TV (111)
Montag, 17. März 17:30 Uhr (29 Min.)
Heute mit folgenden Themen:
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Stadtratssitzung Ingelheim (Sitzung im März 2025)
Stadtratssitzung Ingelheim
Sitzung im März 2025
Montag, 17. März 18:00 Uhr (89 Min.)
Livestream der Stadtratssitzung im März 2025 der Stadt Ingelheim aus der kING »Kultur-und Kongresshalle Ingelheim«
Produzent: Alexander Romanowski, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Alexander Romanowski, 55218 Ingelheim
19:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Montag, 17. März 19:30 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
20:16 Uhr
Von Pilot zu Pilot (Terrain ahead! Pull Up)
Von Pilot zu Pilot
Terrain ahead! Pull Up
Montag, 17. März 20:16 Uhr (8 Min.)
Kann ein Kind ein Flugzeugmanöver durchführen?
In dieser Folge "Von Pilot zu Plot" stellt Björn Simulator-Kapitän Willi richtig auf die Probe.
Produzent: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
Sendeverantwortlich: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
20:25 Uhr
Geflüchtete im Freiwillligendienst (Video Freiwillige 2)
Geflüchtete im Freiwillligendienst
Video Freiwillige 2
Montag, 17. März 20:25 Uhr (2 Min.)
Der Imagefilm wurde im Rahmen der Kampagne "Socialhero" produziert. Es geht um die Arbeit von Geflüchteten im Freiwilligendienst und die Erfahrungen, die sie selbst in Einsatzstellen gemacht haben.
Produzent: Susan Kazi, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Susan Kazi, 60389 Frankfurt
20:28 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Everything Everywhere all at once)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Everything Everywhere all at once
Montag, 17. März 20:28 Uhr (59 Min.)
Jan-Niklas, Maik und Julian sprechen über ihre Lieblingsszenen und die Intention des Filmes Everything Everywhere all at once
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
21:28 Uhr
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See (Foodsharing)
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See
Foodsharing
Montag, 17. März 21:28 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Kell am See waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Foodsharing!
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
21:39 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wasser in der Stadt)
Blickpunkt Ingelheim
Wasser in der Stadt
Montag, 17. März 21:39 Uhr (3 Min.)
Der neue Brunnen in der Kommerzienrat-Boehringer-Anlage, eine Schenkung des Vereins Pro Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
21:43 Uhr
Voll Mainz (Am Rhein)
Voll Mainz
Am Rhein
Montag, 17. März 21:43 Uhr (5 Min.)
Ein warmer Samstag in Mainz: Am Rheinufer von Zoll- bis Winterhafen tummeln sich Studierende, junge Familien, Schüler:innen und viele andere, die ihren Tag draußen genießen wollen. Bier trinken, ein Picknick machen, Feiern. Schon nachmittags kommen hier viele zum flanieren, Sport treiben oder Eisessen hin. CampusTV zeigt einen Teil des Mainzer Statdtlebens im Sommer. Unsere Moderatorin verbingt dafür einen Tag am Mainzer Rheinufer.
Moderation: Julie Matzeit
Autor: Theo Dennert
Kamera: Fernanda Sant Anna Bloise, Nicolas Frenzel
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:49 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (92))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (92)
Montag, 17. März 21:49 Uhr (30 Min.)
Natur und Wissen im OK:TV
Heute mit folgenden Themen:
. Rund ums Deutsche Eck
. 30 Jahre nach dem Mauerfall
. Pfirsiche im Garten anpflanzen
. Weißburgunder
. Kulinarische Führungen in Münstermaifel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:20 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Montag, 17. März 22:20 Uhr (9 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Lilly Amankwah.
Durch die Sendung führt Paula Hoffmann.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
22:30 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Montag, 17. März 22:30 Uhr (29 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mobilé)
...und wir sind LIVE!
Mobilé
Montag, 17. März 23:00 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Mobilé
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:43 Uhr
...und wir sind LIVE! (Banda Nova)
...und wir sind LIVE!
Banda Nova
Montag, 17. März 23:43 Uhr (39 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Banda Nova
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:23 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Dienstag, 18. März 00:23 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:30 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Dienstag, 18. März 00:30 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:34 Uhr
Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Dienstag, 18. März 00:34 Uhr (13 Min.)
Probeaufnahmen, Interviews und Konzertausschnitte von Giora Feidmann Konzertam 8.1.19 in der Christuskirche in Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:48 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Dienstag, 18. März 00:48 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
00:52 Uhr
Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Dienstag, 18. März 00:52 Uhr (4 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:57 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Dienstag, 18. März 00:57 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
01:00 Uhr
KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg) (Kurzfilm)
KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg)
Kurzfilm
Dienstag, 18. März 01:00 Uhr (45 Min.)
There should be housing projects like "Unfug" everywhere, because they enrich the city and
society. By resisting the odds and confronting housing norms, the members of "Unfug" are
reclaiming space for their vision of affordable, sustainable and inclusive living for all. Leftist free
spaces feel pressure all over, while there is an enormous competition in the housing market,
people are homeless and rent prices still rise. The film tells about the ideas and the
development of the leftist housing project "Unfug" and lets viewers know about what matters
to the housemates and activists for living in solidarity.
In 2020, the city government prohibited
living in the trailers on the property of the project. Why? Different players from politics and civil
society share their perspective on the conflict between city and housing project. The Film
cannot predict the future of "Unfug". But it wants to pose the questions:
How do we want to live?
How can we imagine alternatives to the problematic status quo?
Who owns the city?
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
01:46 Uhr
GRENZENLOS (April 2024)
GRENZENLOS
April 2024
Dienstag, 18. März 01:46 Uhr (25 Min.)
- Der deutsch-französische Doppelabschluss Abibac
- Neue Freundschaft durch den deutsch-französischen Austausch
- Märchenhafter Felsenwald
- interkulturelles Labor: das Überqueren von Zebrastreifen in Deutschland und Frankreich
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:12 Uhr
Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Dienstag, 18. März 02:12 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:13 Uhr
Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Dienstag, 18. März 02:13 Uhr (0 Min.)
Schulleiterin der Grundschule Alsheim am Sonnenberg, Katja Volk, spricht über die Motivation der Schülerinnen und Schüler sich am Deutschensportabzeichen zu beteiligen und Erfolge zu sammeln.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
02:14 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 18. März 02:14 Uhr (5 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Dienstag, 18. März 02:20 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:36 Uhr
GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Dienstag, 18. März 02:36 Uhr (11 Min.)
Experimentalfilm
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
02:48 Uhr
Fellow Student Fear (EDIT 2023)
Fellow Student Fear
EDIT 2023
Dienstag, 18. März 02:48 Uhr (4 Min.)
Dieses Video wurde für die Edit Video Challenge 2023 von Master- Studierenden der Johannes-Gutenberg Universität produziert.
Die Zielgruppe dieses Videos sollen alle Studierenden sein, die sich mit dem Thema Ängste im und rund um das Studium konfrontiert sehen und aus diversen Gründen vielleicht nicht offen damit umgehen können oder wollen.
Mehr Student*innen, als man vielleicht glauben möchte, sind von Ängsten rund um Ihr Studium betroffen. Dabei variieren die Formen, Themen und Hintergrundstorys dieser Ängste und Sorgen sehr stark und können unterschiedlich ausgeprägt sein. Wichtig im Umgang mit diesen Ängsten ist es, sich derer bewusst zu werden und sie beim Namen zu nennen. Das Video soll sie visualisieren, ihnen ein Gesicht verleihen.
Da aber auch konkrete Lösungsvorschläge zum Umgang damit gehören, und man in einem vielfältigen Angebot der möglichen Hilfen für sich die richtige Wahl treffen muss, soll dieses Video Sichbarkeit und einen Einstieg in Bewältigung und Hilfsangebote geben. Der pädagogische Ansatz dabei verfolgt den Gedanken der Benennung einer vorhandenen Angstproblematik und dem Bewusstsein darüber, dass damit umgegangen werden kann und Hilfe möglich und wichtig ist. Denn niemand muss alleine mit seiner Angst studieren!
Produzent: Julia Schiep, 63303 Dreieich
Sendeverantwortlich: Julia Schiep, 63303 Dreieich
02:53 Uhr
Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Dienstag, 18. März 02:53 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit dem Zauberer Vicente Noguera vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
02:55 Uhr
Unser Essen (Marktumfrage in Rockenhausen)
Unser Essen
Marktumfrage in Rockenhausen
Dienstag, 18. März 02:55 Uhr (2 Min.)
Zu dem Thema Nachhaltiges Nahrung waren wir im Zuge von unserem Unser Essen Dreh auch auf dem Rockenhausener Wochenmarkt und haben deren Besucher nach Ihren Einkauf auf diesem befragt.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
02:58 Uhr
Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Dienstag, 18. März 02:58 Uhr (1 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
03:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Dienstag, 18. März 03:00 Uhr (10 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Nänie op. 82
UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Goethe Universität Frankfurt
(Einstudierung: Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 8. Juli 2018
aus der Rheingoldhalle Mainz
Tonmeister: Sebastian Kienel
Kamera/ Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:11 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Dienstag, 18. März 03:11 Uhr (5 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:17 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Dienstag, 18. März 03:17 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
03:21 Uhr
Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Dienstag, 18. März 03:21 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:26 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Dienstag, 18. März 03:26 Uhr (34 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
04:01 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Dienstag, 18. März 04:01 Uhr (22 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
04:24 Uhr
Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Dienstag, 18. März 04:24 Uhr (1 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:26 Uhr
Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Dienstag, 18. März 04:26 Uhr (4 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:31 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Dienstag, 18. März 04:31 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:34 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Dienstag, 18. März 04:34 Uhr (4 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:39 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Dienstag, 18. März 04:39 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:40 Uhr
The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Dienstag, 18. März 04:40 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:45 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Dienstag, 18. März 04:45 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:49 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Dienstag, 18. März 04:49 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:53 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Dienstag, 18. März 04:53 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:57 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Dienstag, 18. März 04:57 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:59 Uhr
Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Dienstag, 18. März 04:59 Uhr (0 Min.)
Throwback zum Besuch von Cecilia Scorza-Lesch und Harald Lesch und der Uni Mainz.
Die ganze Vorlesung bei Visions for Climate findet ihr auch auf YouTube bei OKTV Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:00 Uhr
Gospel Moves (Wertvolle Erinnerungen)
Gospel Moves
Wertvolle Erinnerungen
Dienstag, 18. März 05:00 Uhr (19 Min.)
Pastorin Howard blickt auf vergangene Ereignisse zurück.
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
05:20 Uhr
Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Dienstag, 18. März 05:20 Uhr (29 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde.
Sowohl Jungvögel als auch die Altvögel werden hier gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
05:50 Uhr
Helga hilft (Zeitung digital lesen)
Helga hilft
Zeitung digital lesen
Dienstag, 18. März 05:50 Uhr (5 Min.)
Wie Sie die Zeitung von morgen schon heute lesen könnt? Ganz einfach. Digital.
Die Zeitung digital zu lesen, bietet für ältere Menschen viele Vorteile: Die Schriftgröße lässt sich individuell anpassen, man kann sich den Text vorlesen lassen und bei schlechten Lichtverhältnissen das Display einfach hell stellen.
Helga liebt es ihre Zeitung digital zu lesen und zeigt in dieser Folge von Helga hilft die Vorteile von Zeitungs-Apps im Detail. Habt Mut und probiert es aus
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
05:56 Uhr
James Böhm 007 (Rhoihesse stirbt nie)
James Böhm 007
Rhoihesse stirbt nie
Dienstag, 18. März 05:56 Uhr (19 Min.)
Er ist zurück - mit Witz, Charme und der Lässigkeit des Originals. Wenn er nicht gerade dabei ist, sein geliebtes Rheinhessen zu retten, gönnt er sich einen Schoppe - geschüttelt, nicht gerührt, versteht sich!
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
06:16 Uhr
So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Dienstag, 18. März 06:16 Uhr (1 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?
Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
06:18 Uhr
Was ist eigentlich...? (Threads)
Was ist eigentlich...?
Threads
Dienstag, 18. März 06:18 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
06:20 Uhr
Klavieraufnahme
Klavieraufnahme
Dienstag, 18. März 06:20 Uhr (6 Min.)
Beethoven sonate op.2 no.2 1.Satz
Produzent: Xiaowei Huang, 55294 Bodenheim
Sendeverantwortlich: Xiaowei Huang, 55294 Bodenheim
06:27 Uhr
Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Kunst & Kultur)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Kunst & Kultur
Dienstag, 18. März 06:27 Uhr (28 Min.)
In der dritten Episode der Reihe Die offene Podcastnacht spricht der Moderator Leo mit Olga, Marion und Chriatian über die Voraussetzungen für das Kunstschaffen in Dessau-Roßlau.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
06:56 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Dienstag, 18. März 06:56 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
07:00 Uhr
Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Dienstag, 18. März 07:00 Uhr (9 Min.)
"Mein Anspruch ist, den ganzen Patienten im Blick zu haben,, , sagt Assistenzarzt Philipp Pfeiffer, der in unserem Herzzentrum arbeitet. Ihn faszinieren die Minimalinvasive Chirurgie (MIC), ganzheitliche Verbesserungen, Forschung, Lehre und Fortschritt. Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:10 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Dienstag, 18. März 07:10 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:29 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Dienstag, 18. März 07:29 Uhr (6 Min.)
Farben und Rhythmen - der Kulturabend zum kolumbianischen Fest "Carnaval de Barranquilla,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:36 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Dienstag, 18. März 07:36 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
07:54 Uhr
Blickachsen 13
Blickachsen 13
Dienstag, 18. März 07:54 Uhr (9 Min.)
In der Skulputrenschau Blickachsen im Bad Homburger Kurpark präsentieren Künstler:innen aus der ganzen Welt alle zwei Jahre eine Auswahl ihrer Werke. 2023 wurden besonders die Liebe zur Geometrie und die Unordnung der Welt auf unterschiedliche Weise thematisiert.
Produzent: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
Sendeverantwortlich: Gerhard Kreysa, 65817 Eppstein
08:04 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (8))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (8)
Dienstag, 18. März 08:04 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:35 Uhr
Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Dienstag, 18. März 08:35 Uhr (2 Min.)
Wie stehen die Mainzer zum Alkohol und zur Legalisierung von Cannabis
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
08:38 Uhr
Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Dienstag, 18. März 08:38 Uhr (18 Min.)
Die Preußentruppe vom Polizeichor Frankfurt singt
Frankfurter Lieder auf einer Veranstaltung im
Wasserschloss anlässlich der 650 Jahr Feier der Stadt Hofheim im März 2002.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
08:57 Uhr
Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Dienstag, 18. März 08:57 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
[multi-lingual]
08:58 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Dienstag, 18. März 08:58 Uhr (1 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Dienstag, 18. März 09:00 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
09:15 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Dienstag, 18. März 09:15 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
09:17 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21)
Dienstag, 18. März 09:17 Uhr (10 Min.)
"Die Pflege hat sich so verändert, wie die Medizin sich verändert hat", beginnt Marion Hahn, Pflegevorstand der Universitätsmedizin Mainz, das "Inside UM"-Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich. "Beispielsweise gibt es heute andere Therapien und Interventionen, die Verweildauer im Krankenhaus hat sich stark verkürzt. Zusammengenommen müssen wir uns heute anders aufstellen als vor 30 Jahren."
Neben der Pflege gibt es viele weitere Gesundheitsfachberufe - mehr als 600 junge Menschen absolvieren ihre diesbezügliche Ausbildung an der Universitätsmedizin Mainz. "Interessierte können sich über unsere Homepage informieren, wir gehen auf Messen, haben einen Tag der Ausbildung und sind seit Kurzem auch bei TikTok vertreten", so Marion Hahn. "Dort glauben wir die richtige Generation für unsere Ausbildungsberufe anzusprechen."
Um dem Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen "müssen wir unsere eigenen Auszubildenden für uns gewinnen." Ein großes Plus sei da die Fachweiterbildung, betont Marion Hahn: "Wir sind sehr stolz, dass wir ein ganz breites Angebot in der Fachweiterbildung haben." Schließlich ist die Stärkung der Pflege im Rahmen der Novelle des Universitätsmedizingesetzes Thema in Folge 21 von "Inside UM": "Es passt zur heutigen Zeit und zur großen Bedeutung der Pflege und Gesundheitsfachberufe, dass der Pflegevorstand künftig für alle Belange im Vorstand voll stimmberechtigt ist."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:28 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Reza Shari)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Reza Shari
Dienstag, 18. März 09:28 Uhr (72 Min.)
Podcast mit Dirk "Dieter" Würtz und Andreas Kunze, RPR1
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:41 Uhr
into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Dienstag, 18. März 10:41 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.
Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Dienstag, 18. März 10:49 Uhr (5 Min.)
Der neue historische Rundgang in Frei-Weinheim führt interessierte Besucher zu den geschichtlich bedeutsamen Orten des Stadtteils
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:55 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Dienstag, 18. März 10:55 Uhr (1 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:57 Uhr
Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Dienstag, 18. März 10:57 Uhr (0 Min.)
Andreas Thelen ist begeisterter Salonzauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:58 Uhr
Explore JGU (Tag der RMU)
Explore JGU
Tag der RMU
Dienstag, 18. März 10:58 Uhr (0 Min.)
Am 27. November 2024 findet der 6. Tag der RMU an der JGU statt. Tagsüber könnt ihr in Workshops die zentralen Ideen des Exzellenzprojekts diskutieren. Am Abend steht während des Science Contests der Spaß im Mittelpunkt, wenn RMU-Forschende spannende Fragen der Zeit unterhaltsam beantworten.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:59 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Dienstag, 18. März 10:59 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
11:02 Uhr
Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Dienstag, 18. März 11:02 Uhr (1 Min.)
Stoffe synthetisieren und analysieren, Versuche protokollieren und immer den Überblick behalten: Lisanne Lörke ist in den Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ganz in ihrem Element. In ihrer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitet sie von Anfang an in der Forschung mit und kann sich ihren Arbeitsbereich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten selbst aussuchen. Sie schätzt an ihrer Ausbildung besonders, dass alle Lerninhalte immer auch mit der konkreten Praxis verbunden sind und sie in der Ausbildung als Mitarbeiterin wertgeschätzt und eingebunden wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:04 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Dienstag, 18. März 11:04 Uhr (4 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
11:09 Uhr
Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Dienstag, 18. März 11:09 Uhr (1 Min.)
Maribel nimmt euch mit hinter die Kulissen des Uniradios - sie probiert sich am Mikrofon aus, lernt, wie die Technik funktioniert und wie die Songs on air gehen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:11 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Dienstag, 18. März 11:11 Uhr (3 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
11:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (All you need is love)
...und wir sind LIVE!
All you need is love
Dienstag, 18. März 11:15 Uhr (64 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
All you need is love
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:20 Uhr
...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Dienstag, 18. März 12:20 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:11 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Dienstag, 18. März 13:11 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:14 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Dienstag, 18. März 13:14 Uhr (15 Min.)
Im Heimkino starten:
Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:30 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Dienstag, 18. März 13:30 Uhr (7 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:38 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Dienstag, 18. März 13:38 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:43 Uhr
Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Dienstag, 18. März 13:43 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:44 Uhr
Reisejournal TV (Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2023)
Reisejournal TV
Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2023
Dienstag, 18. März 13:44 Uhr (45 Min.)
Am 02.10.2023 und am 03.10.2023 veranstaltete die Stadt Hamburg mit einem bunten Programm das Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit. Während isch auf der Ländermeile verschiedene Bundesländer präsentieren, wurde rund um das Rathaus und die Binnenalster über den Bundesrat und über das Thema Nachhaltigkeit informiert.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
14:30 Uhr
Chemie einfach erklärt (Polymilchsäure)
Chemie einfach erklärt
Polymilchsäure
Dienstag, 18. März 14:30 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Polymilchsäure.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
14:38 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Dienstag, 18. März 14:38 Uhr (13 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:52 Uhr
Futter fürs Gehirn (Hate Speech)
Futter fürs Gehirn
Hate Speech
Dienstag, 18. März 14:52 Uhr (0 Min.)
Was genau ist Hate Speech und gegen welche Personen richtet es sich?
Das erklären euch die Schüler*innen der Maria-Ward-Schule Landau!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
14:53 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12)
Dienstag, 18. März 14:53 Uhr (10 Min.)
"Operationen am Gehirn zur Entfernung eines Tumors sind eine Herausforderung. Wie bereiten Sie Patienten darauf vor?" - lautet eine der Fragen, die Prof. Dr. Ralf Kiesslich in Folge 12 der Reihe "Inside UM" an den Direktor der Neurochirurgischen Klinik, Prof. Dr. Florian Ringel, stellt. Seine Antwort: "Die Vorbereitung ist ein wesentlicher Punkt! Wir erklären den Patient:innen zunächst, was die Diagnose ihres Tumors und die Operation bedeuten. Wir besprechen mit ihnen dann vor allem, dass es unser primäres Ziel ist, die Funktion des Gehirns zu erhalten und den Tumor maximal sicher zu entfernen. So können wir Ängste nehmen und ein Gefühl von Sicherheit vermitteln."
Im Gespräch mit Ralf Kiesslich berichtet Florian Ringel, dass Bildgebung, Navigation und die Lokalisierung von Gehirnfunktionen während der OP dabei eine immer wichtigere Rolle spielen und Gegenstand aktueller Forschungsprojekte sind: Wie können wir Gehirnfunktionen während OPs noch besser lokalisieren und erhalten? Wo sind Grenzen einer Tumoroperation am Gehirn gesetzt?
Ein weiterer Aspekt, der möglicherweise überrascht: Rund die Hälfte der Patient:innen, die sich in der Neurochirurgie vorstellen, leiden unter Wirbelsäulenproblemen - Rückenschmerzen sind damit in diesem Fach fest verankert.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der Universitätsmedizin Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM: die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:04 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07)
Dienstag, 18. März 15:04 Uhr (9 Min.)
Frauen - Leben - Stärken: So lautet die Mission der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit. Deren Direktorin, Prof. Dr. Annette Hasenburg, betont im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich: "Wir können unglaublich viel für unsere Frauen erreichen." - und spricht dabei die große Bandbreite ihres Faches an, das Frauen in allen Lebensphasen begleitet.
Mit Blick auf die Geburtshilfe und den Moment der Geburt sagt Annette Hasenburg: "Es gibt fast nichts Berührenderes als diesen ersten Augenblick, wenn ein neues Leben auf die Welt kommt." Das Wichtigste für sie: die Frau mit ihren Wünschen und Ängsten mitzunehmen und den Partner oder die Partnerin gut einzubeziehen.
Weitere spannende und emotionale Themen der siebten Folge von "Inside UM" sind die interdisziplinäre Versorgung von frühgeborenen Kindern sowie die Behandlung von Brustkrebs- und Endometriose-Patientinnen in zertifizierten Zentren.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:14 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Dienstag, 18. März 15:14 Uhr (4 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find
Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules
Alone and safe inside
split myself from the hive
Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands
all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep
I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive
Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
15:19 Uhr
New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Dienstag, 18. März 15:19 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:21 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Dienstag, 18. März 15:21 Uhr (2 Min.)
Den Ein& Aufstieg in die vertikale-digitale Welt- spielend -lernen. Die Volkshochschule Lahnstein e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, verschiedene innovative Bildungsangebote zur Grundlagenvermittlung für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel Programmieren, anzubieten. Robotik, Automatisierung und neue Arten von Mobilität werden im spielerischen Umgang, beispielsweise mit Minidrohnen, geübt.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:24 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Dienstag, 18. März 15:24 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:26 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Dienstag, 18. März 15:26 Uhr (3 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
15:30 Uhr
Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Dienstag, 18. März 15:30 Uhr (1 Min.)
Wie haben gefragt: Was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum haben sie sich für ihre Fächer entschieden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:32 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Dienstag, 18. März 15:32 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Daniel Reißmann, ehemaliger Vorstand und langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:34 Uhr
Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Dienstag, 18. März 15:34 Uhr (5 Min.)
Sport vielfältiger machen - mit diesem Ziel lädt der Landessportbund am 11.11. in die Räumlichkeiten des ZDF ein. Zusammen mit Expert*innen aus Sport, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft findet ein Austausch darüber statt, warum Vielfalt im Sport wichtig ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:40 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Dienstag, 18. März 15:40 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
15:42 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Dienstag, 18. März 15:42 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Felix von Horstig, aktueller Vorstand und ehemaliger Azubi bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:44 Uhr
Mainzer Meinung (Proteste der Landwirte)
Mainzer Meinung
Proteste der Landwirte
Dienstag, 18. März 15:44 Uhr (3 Min.)
Wir sind während den Protesten der Landwirte auf die Passanten zugegangen und haben sie nach ihrer Meinung zu den Agrarsubventionen gefragt.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:48 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Dienstag, 18. März 15:48 Uhr (13 Min.)
Die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen. In einem Quartier in Ingelheim West sind Straßen nach Sozialreformern und Theologen benannt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:02 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Elena (Studentin))
InsideBingen
Fragenhagel: Elena (Studentin)
Dienstag, 18. März 16:02 Uhr (0 Min.)
Elena kommt zwar gebürtig nicht aus Bingen, lebt aber schon eine Weile hier. Der Grund dafür ist die Technische Hochschule in Bingen. Elena studiert an der TH. Sie spricht über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und gibt Einblick in das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:03 Uhr
Minds of Mainz (Mit den Händen sprechen)
Minds of Mainz
Mit den Händen sprechen
Dienstag, 18. März 16:03 Uhr (34 Min.)
Kommunikation manifestiert sich auf vielfältige Weise und unterschiedlichen Ebenen. Gesprochene Sprache ist eine unter vielen möglichen Formen. Hinzu kann die Verwendung von Gebärden kommen, die bei Kindern den Erwerb der Lautsprache unterstützen kann - auch bei Kindern, deren Hörfähigkeit nicht eingeschränkt ist. In den letzten Jahren haben sich bestimmte Methoden der Kommunikation und Sprachvermittlung verstärkt verbreitet, wie beispielsweise die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK). Warum ist das so? Unter anderem darüber geht es im Gespräch mit Lena Heine, einer Stipendiatin der Gutenberg Graduate School of Humanities and Social Sciences (GSHS).
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:38 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Dienstag, 18. März 16:38 Uhr (5 Min.)
Sieger des Sommerwerft Poetry Slams am 30.07.24 im Rahmen des Sommerwerft Theater Festivals, Weseler Werft.
Produzent: William Pilkington, 63071 Offenbach
Sendeverantwortlich: William Pilkington, 63071 Offenbach
16:44 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Dienstag, 18. März 16:44 Uhr (21 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:06 Uhr
Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Dienstag, 18. März 17:06 Uhr (1 Min.)
Stoffe synthetisieren und analysieren, Versuche protokollieren und immer den Überblick behalten: Lisanne Lörke ist in den Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ganz in ihrem Element. In ihrer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitet sie von Anfang an in der Forschung mit und kann sich ihren Arbeitsbereich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten selbst aussuchen. Sie schätzt an ihrer Ausbildung besonders, dass alle Lerninhalte immer auch mit der konkreten Praxis verbunden sind und sie in der Ausbildung als Mitarbeiterin wertgeschätzt und eingebunden wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:08 Uhr
Gospel Moves (Psalm 91)
Gospel Moves
Psalm 91
Dienstag, 18. März 17:08 Uhr (15 Min.)
Praise and dance to the Psalm 91 and words of encouragment to those who may want to give up on life!
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
17:24 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Dienstag, 18. März 17:24 Uhr (5 Min.)
Die Künstlerin Susan Singer Fischer im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:30 Uhr
FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Dienstag, 18. März 17:30 Uhr (29 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.
Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.
Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.
Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
18:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (3 Engel für Leslie)
...und wir sind LIVE!
3 Engel für Leslie
Dienstag, 18. März 18:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
3 Engel für Leslie
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
18:47 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Dienstag, 18. März 18:47 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
18:50 Uhr
Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Dienstag, 18. März 18:50 Uhr (9 Min.)
Randleben erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Eines Tages verändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und sie Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält.
Produzent: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
Sendeverantwortlich: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
19:00 Uhr
FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Dienstag, 18. März 19:00 Uhr (29 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.
Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.
Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.
Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
19:30 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Dienstag, 18. März 19:30 Uhr (29 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
20:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22)
Dienstag, 18. März 20:00 Uhr (11 Min.)
"Wir haben ungefähr 2.000 Operationen im Monat, die sich auf 35 Operationssäle verteilen", nennt Sebastian Tensing, Leitung des OP-Managements der Universitätsmedizin Mainz, gleich zu Beginn des "Inside UM"-Gesprächs mit Prof. Ralf Kiesslich eine beeindruckende Zahl. "Um das gut zu gestalten, brauchen wir im OP-Management klare Regeln, die transparent und allen bekannt sind."
Der OP-Bereich wird dabei oft als Motor eines Krankenhauses bezeichnet - für Sebastian Tensing ist das OP-Management eine der spannendsten Einrichtungen überhaupt, weil es eine zentrale, aber auch sehr komplexe Schnittstelle in der Klinik ist. "Man muss versuchen ganz viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen an einem Platz zusammenzubringen, und spezielle Geräte, Materialien und Räumlichkeiten möglichst effizient und auch gemeinsam nutzen."
Eine Möglichkeit sei etwa die Zusammenführung verschiedener OP-Bereiche, wie nun im Zuge der Departmentbildung angedacht und zum Teil schon umgesetzt. "Ich habe das große Glück, dass ich das Kopf-Hals-Department aus der OP-Sicht heraus mitgestalten durfte", berichtet Sebastian Tensing vom kürzlich erfolgten Umzug der OPs der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie in das Gebäude der HNO und Augenklinik. "Das haben wir in Rekordzeit abgewickelt, denn alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen." Ein wunderbares Beispiel für eine gelungene #TeamUM-Leistung!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:12 Uhr
BRaVE - Talk (November 2024)
BRaVE - Talk
November 2024
Dienstag, 18. März 20:12 Uhr (77 Min.)
In der November Ausgabe des BRaVE Talk haben Jenny und Jorden einen ganz beonseren Harzer Künstler zu Gast. Janek Liebetruth ist Regisseur und Produzent und erzählt über seine aktuellen Produktionen.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
21:30 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Dienstag, 18. März 21:30 Uhr (7 Min.)
Ergebnis der Projektwoche ANZTHEATER/FILM im Rahmen des Talentcampus an der VHS Aschaffenburg vom 28.10. bis 02.11.2024.
Produzent: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
21:38 Uhr
Das Digitale Sofa (OMR Special - Du musst die Leute da abholen, wo sie bereits sind)
Das Digitale Sofa
OMR Special - Du musst die Leute da abholen, wo sie bereits sind
Dienstag, 18. März 21:38 Uhr (51 Min.)
Heute in der Folge 136: Tausende Menschen pilgern nach Hamburg für das OMR Festival 2022. Nach zwei Jahren gezwungener Pause geht es endlich wieder los: An allen Ecken Masterclasses, Keynotes und Speaker:innen aus der gesamten Welt - von Louisa Dellert über Ashton Kutcher bis hin zu Quentin Tarantino. KEMWEB CEO Oliver Kemmann ist mittendrin. Aus dem Pod-Mobil spricht er mit KEMWEBs Head of Content David Bayer als Co-Host über die überwältigenden Eindrücke, Highlight-Themen und die Hot Topics des OMR Festivals, wie Podcast oder e-Commerce. Mit Tomas Herzberger, Co-Founder bei Schaffensgeist, spricht Oli über Growth Marketing und digitale Souveränität. Für den Nummer 1 Trend "TikTok" nimmt Lukas Heining, Geschäftsführer der TikTok Agentur "Pro & Me", auf dem Fahrersitz des umgebauten Bullis Platz. Die beiden Experten teilen ihre Tipps für dein Business und sprechen darüber, wieso es aktuell nicht möglich ist in die Zukunft der Unternehmenskommunikation zu schauen.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:30 Uhr
EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Dienstag, 18. März 22:30 Uhr (2 Min.)
Kurzfilm über Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler:innen in Schulen und den Einfluss, den Lehrkräfte auf Kinder haben können mit dem, was sie wie formulieren.
Produzent: Sophie Enthofer, 4020, Linz
Sendeverantwortlich: Sophie Enthofer, 4020, Linz
22:33 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Dienstag, 18. März 22:33 Uhr (26 Min.)
. Leben im Rudel - wie Schafe in Neuwied zusammenleben
. Junge Frauen studieren die Natur im Reallabor Landau
. Die Liebe zu Werten schweißt Oldtimerfans in Kaiserslautern zusammen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:00 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Dienstag, 18. März 23:00 Uhr (2 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:03 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (27))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (27)
Dienstag, 18. März 23:03 Uhr (28 Min.)
Heute im Zimmer 17 und Zwischenmensch.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
23:32 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Januar 2022)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Januar 2022
Dienstag, 18. März 23:32 Uhr (49 Min.)
NewcomerTV Folge 65 und 66
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
00:22 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Mittwoch, 19. März 00:22 Uhr (25 Min.)
Heute sehen Sie: Verveine und Vielleicht Anna.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
00:48 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Mittwoch, 19. März 00:48 Uhr (5 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz
Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:54 Uhr
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Mittwoch, 19. März 00:54 Uhr (3 Min.)
Wir lieben es.
Cello von Udo Lindenberg - ursprünglich veröffentlicht 1973.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:58 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Mittwoch, 19. März 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Marcella Berger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Marcella Berger
Mittwoch, 19. März 01:00 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Marcella Berger in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
01:30 Uhr
Demokratie erklärt (Journalismus und Politik mit Tanjev Schultz)
Demokratie erklärt
Journalismus und Politik mit Tanjev Schultz
Mittwoch, 19. März 01:30 Uhr (46 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
02:17 Uhr
Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Medizin)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Medizin
Mittwoch, 19. März 02:17 Uhr (29 Min.)
In der ersten Episode der Reihe Die offene Podcastnacht spricht der Moderator Leo mit den vier Ukrainerinnen und Ukrainern Vlad, Anastasia, Olena und Chary über das Thema Medizin.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
02:47 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Mittwoch, 19. März 02:47 Uhr (12 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
03:00 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Mittwoch, 19. März 03:00 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:04 Uhr
...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Mittwoch, 19. März 03:04 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:55 Uhr
...und wir sind LIVE! (A música de Milton Nascimento)
...und wir sind LIVE!
A música de Milton Nascimento
Mittwoch, 19. März 03:55 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
A música de Milton Nascimento
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:42 Uhr
Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Mittwoch, 19. März 04:42 Uhr (2 Min.)
Ein Lied gegen Mobbing und Cybermobbing
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
04:45 Uhr
Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Mittwoch, 19. März 04:45 Uhr (5 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:51 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Mittwoch, 19. März 04:51 Uhr (3 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:
Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
04:55 Uhr
Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Mittwoch, 19. März 04:55 Uhr (4 Min.)
Always Look on the Bright Side of Life von Monthy Python gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:00 Uhr
Batterien - Energiespeicher der Zukunft (mit Prof. Dr. Jürgen Janek)
Batterien - Energiespeicher der Zukunft
mit Prof. Dr. Jürgen Janek
Mittwoch, 19. März 05:00 Uhr (91 Min.)
Wiederaufladbare Batterien haben unser Leben spätestens seit der Markteinführung der Lithiumionenbatterie in der mobilen Unterhaltungselektronik vor 30 Jahren stark beeinflusst. Mit dem rasch wachsenden Bedarf nach stationärer Zwischenspeicherung elektrischer Energie infolge der "Energiewende" und der Entwicklung leistungsfähiger E-Fahrzeuge wird die Bedeutung der elektrochemischen Energiespeicherung rasch weiter anwachsen. Der damit verbundene Bedarf an den stofflichen Ressourcen ist enorm, und so entstehen "Giga-Factories" für Batterien rund um den Globus. Mit dieser Entwicklung sind viele Fragen verknüpft, die Jürgen Janek in seinem Vortrag zu beantworten versucht. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten aktuellen und zukünftigen Batteriekonzepte, die verwendeten Materialien und die Perspektiven und Grenzen der elektrochemischen Energiespeicherung.
Aufzeichnung aus dem Staudinger-Hörsaal des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung Mainz vom 19. Juni 2023.
Mitarbeit: Tom Augustiniak, Ina Schimetschka, Nils Stock
Einführung: apl. Prof. Dr. Doris Vollmer
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
06:32 Uhr
Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Mittwoch, 19. März 06:32 Uhr (5 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
06:38 Uhr
Know it Alltag (Die Zeit)
Know it Alltag
Die Zeit
Mittwoch, 19. März 06:38 Uhr (17 Min.)
Willkommen bei know it Alltag. Diesmal über ein Thema, welches alltäglich gar nicht sein könnte: die Zeit! Hast du dich jemals gefragt, wann die Zeit eigentlich angefangen hat oder wie unser modernes Verständnis von Zeit aussieht? Wir gehen diesen und vielen anderen spannenden Fragen gemeinsam auf den Grund. Erlebe die Geschichte der Zeitmessung, erfahre, wie genau moderne Uhren sind, und tauche ein in die faszinierenden Theorien der Relativität.
Wir reden über die Raumzeit, Zeitdilatation und die Möglichkeit von Zeitreisen. Außerdem diskutieren wir, wie unterschiedlich wir alle die Zeit wahrnehmen und welchen Einfluss kulturelle Unterschiede haben. Komm mit auf eine spannende Reise durch die Zeit, bei der du auch bei einem so alltbekannten Thema noch was neues lenrnen kannst.
Autor und Produktion: Samson Elias Hauth
Moderation: Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:56 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Mittwoch, 19. März 06:56 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:58 Uhr
Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Mittwoch, 19. März 06:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:00 Uhr
Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Mittwoch, 19. März 07:00 Uhr (5 Min.)
Sport vielfältiger machen - mit diesem Ziel lädt der Landessportbund am 11.11. in die Räumlichkeiten des ZDF ein. Zusammen mit Expert*innen aus Sport, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft findet ein Austausch darüber statt, warum Vielfalt im Sport wichtig ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:06 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Mittwoch, 19. März 07:06 Uhr (15 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt, Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
07:22 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Mittwoch, 19. März 07:22 Uhr (7 Min.)
Bei Entscheidungsschwierigkeiten hilft der Entscheidungstreffer 2000. Doch ist damit ein selbstbestimmtes Leben möglich? Teilnehmende des Bildungsurlaubs DREH DEIN DING produzierten diese Kurzfilmkomödie im Studio des MOKs Rhein-Main.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
07:30 Uhr
Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Mittwoch, 19. März 07:30 Uhr (0 Min.)
Throwback zum Besuch von Cecilia Scorza-Lesch und Harald Lesch und der Uni Mainz.
Die ganze Vorlesung bei Visions for Climate findet ihr auch auf YouTube bei OKTV Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:31 Uhr
Frag einmal... (Aaron Krauser aka Aaron Insane)
Frag einmal...
Aaron Krauser aka Aaron Insane
Mittwoch, 19. März 07:31 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Aaron Krauser aka Aaron Insane von Fightback Wrestling
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:32 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Mittwoch, 19. März 07:32 Uhr (1 Min.)
Der Walk of Fame des Kabarett - was ist die Geschichte dahinter? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was man sich unter dem Begriff Kabarett vorstellen kann und was es damit auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
[multi-lingual]
07:34 Uhr
Steinchenklemmer (Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023)
Steinchenklemmer
Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023
Mittwoch, 19. März 07:34 Uhr (26 Min.)
In diesem Video, präsentiere ich euch die faszinierende LEGO Ausstellung Zusammengebaut 2023! Begleitet mich auf einem aufregenden Rundgang durch diese unglaubliche Veranstaltung, bei der ich die fantastischen LEGO-Kreationen bewundere und ein exklusives Interview mit dem Veranstalter, Andres Lehmann, führe.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:01 Uhr
Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Mittwoch, 19. März 08:01 Uhr (1 Min.)
Study in mainz is so much more than just studying: Visit the Info and LanguageCafe, attend the Kulturkurse, the buddy program or the Erasmus events - there is something for everybody.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:03 Uhr
Unser Mainz (Der Magische Zirkel)
Unser Mainz
Der Magische Zirkel
Mittwoch, 19. März 08:03 Uhr (51 Min.)
Andreas Thelen, Paula Irmer und Hannes Freytag sind Mitglied im Magischen Zirkel Mainz/Wiesbaden e.V. Was sie an der Zauberei fasziniert, wie sie zum Zaubern gekommen sind und welche Art von Zauberei sie als persönlichen Schwerpunkt haben, darum geht es im Interview. Anschließend präsentieren sie ein paar Zaubertricks.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:55 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 19. März 08:55 Uhr (2 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:58 Uhr
InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Mittwoch, 19. März 08:58 Uhr (0 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 19. März 08:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
09:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (3 Engel für Leslie)
...und wir sind LIVE!
3 Engel für Leslie
Mittwoch, 19. März 09:15 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
3 Engel für Leslie
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:03 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Mittwoch, 19. März 10:03 Uhr (1 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
10:05 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 19. März 10:05 Uhr (17 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:23 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Mittwoch, 19. März 10:23 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:51 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Mittwoch, 19. März 10:51 Uhr (1 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:53 Uhr
Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Mittwoch, 19. März 10:53 Uhr (0 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:54 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Mittwoch, 19. März 10:54 Uhr (3 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
10:58 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Mittwoch, 19. März 10:58 Uhr (1 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:00 Uhr
into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 19. März 11:00 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.
Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:08 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Mittwoch, 19. März 11:08 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
11:11 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Mittwoch, 19. März 11:11 Uhr (2 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).
Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:14 Uhr
Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Mittwoch, 19. März 11:14 Uhr (0 Min.)
Mit der KIM-Studie wird die Mediennutzung der 6 bis 13-jährigen seit 1999 in Deutschland untersucht. Was das Ergebnis der aktuellsten KIM-Studie aus dem Jahr 2022 ist, darum geht es in dieser Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Mittwoch, 19. März 11:15 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:18 Uhr
Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Mittwoch, 19. März 11:18 Uhr (12 Min.)
Regie & Musik: Tristan Blaskowitz
Alle Geräusche und Bilder wurden am Mainzer HBF aufgenommen.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:31 Uhr
The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 19. März 11:31 Uhr (4 Min.)
"The Reunion" aus dem Musiktheater "El-Oh-Vee-Ee". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:36 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Mittwoch, 19. März 11:36 Uhr (59 Min.)
In dieser Folge "zu früh" hat Marius ein Konzertreview von der Band "The Gardener and the Tree" für euch, ein Interview mit "Papnasch" und die Campus Aktuell Nachrichten.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
12:36 Uhr
FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Mittwoch, 19. März 12:36 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. und die französische Tragikomödie DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE und das britische Drama THE OUTRUN von Nora Fingscheidt (SYSTEMSPRENGER) vor.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:06 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Mittwoch, 19. März 13:06 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:10 Uhr
Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Mittwoch, 19. März 13:10 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - My Hands Session
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Mittwoch, 19. März 13:14 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
13:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Victor Fox)
...und wir sind LIVE!
Victor Fox
Mittwoch, 19. März 13:30 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Victor Fox
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:16 Uhr
Demokratie erklärt (Journalismus und Politik mit Tanjev Schultz)
Demokratie erklärt
Journalismus und Politik mit Tanjev Schultz
Mittwoch, 19. März 14:16 Uhr (46 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
15:03 Uhr
Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Mittwoch, 19. März 15:03 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine geschichtsträchtige Stadt. Ist deutsch geprägt und hatte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und wieder nach alten Vorbildern phantastisch aufgebaut. Nördlich von Danzig gibt es das montäne Ostseebad SOPOT. 20km südlich der Stadt erstrahlt die mächtige Festung MARIENBURG. Sie gehörte einst zum Deutsch-Ritter-Orden.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
15:22 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Mittwoch, 19. März 15:22 Uhr (1 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
15:24 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Mittwoch, 19. März 15:24 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:26 Uhr
Übrigens (Kurzfilm)
Übrigens
Kurzfilm
Mittwoch, 19. März 15:26 Uhr (3 Min.)
Der schüchterne Tim sitzt alleine in der Mensa und es scheint ein Tag wie jeder andere. Nach kurzem Blickkontakt mit einer jungen Frau wird er jedoch von ihr angesprochen, woraufhin sich seine Wahrnehmung der Welt um ihn herum verändert.
Produzent: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
15:30 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Mittwoch, 19. März 15:30 Uhr (7 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:38 Uhr
Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley (Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley)
Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Mittwoch, 19. März 15:38 Uhr (13 Min.)
Der Film zeigt die Ortschaft Kamp-Bornhofen am Mittelrhein im Tal der Loreley. Im Film bekommen die Zuschauer Impressionen aus dem Dorfkern zu sehen, wodurch andere Eindrücke vom Ort entstehen.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
15:52 Uhr
Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Mittwoch, 19. März 15:52 Uhr (1 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:54 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Energiezelle)
Blickpunkt Ingelheim
Energiezelle
Mittwoch, 19. März 15:54 Uhr (2 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:57 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker
Mittwoch, 19. März 15:57 Uhr (9 Min.)
,,Das beste Team ist hier!,,, sagt Marc Becker, Praxisanleiter für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann. 20 Jahre lang war er vorher bei uns Gesundheits- und Krankenpfleger und nun Praxisanleiter. ,,Nirgendwo ist man so intim bei Menschen, wie hier im Krankenhaus. Das muss man sich bewusst machen, wie viel Verantwortung man hier trägt und was für einen tollen, erfüllenden Job wir ausüben dürfen.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:07 Uhr
CampusMedia Magazinbeiträge (Mainz setzt sich ein!)
CampusMedia Magazinbeiträge
Mainz setzt sich ein!
Mittwoch, 19. März 16:07 Uhr (51 Min.)
Wofür setzt ihr euch ein? In dieser Sendung diskutieren wir Themen, die euch bewegen. Wir sprechen mit Studiogästen, die sich für unsere Stadt und ihre Bewohner*innen engagieren.
Wo wird dringend Hilfe benötigt? Was brauchen wir, um uns in unserer Stadt sicher und wohl zu fühlen? Wir möchten euch einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten geben, für unsere Gesellschaft aktiv zu werden und eine Vision für das Mainz der Zukunft entwickeln.
Moderation: Lena Heutmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 19. März 16:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
17:15 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 19. März 17:15 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Wir haben Daniel Höhn, den Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr in Hochstätten, zu einem Gespräch eingeladen, damit er seine Erfahrungen mit uns teilen kann.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Nicola Schlüter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Nicola Schlüter
Mittwoch, 19. März 17:30 Uhr (33 Min.)
Nicola Schlüter Vorstand des Tierschutzvereins #Tatzenliebe#. Sie ist eine kundige #Catlady#, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Alle Infos zum Verein geht es hier: https://verein-tatzenliebe.de/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:04 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Mittwoch, 19. März 18:04 Uhr (23 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
18:28 Uhr
Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Mittwoch, 19. März 18:28 Uhr (1 Min.)
Maribel nimmt euch mit hinter die Kulissen des Uniradios - sie probiert sich am Mikrofon aus, lernt, wie die Technik funktioniert und wie die Songs on air gehen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
18:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Mittwoch, 19. März 18:30 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:56 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 19. März 18:56 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Wir haben Daniel Höhn, den Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr in Hochstätten, zu einem Gespräch eingeladen, damit er seine Erfahrungen mit uns teilen kann.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
19:11 Uhr
...und wir sind LIVE! (3 Engel für Leslie)
...und wir sind LIVE!
3 Engel für Leslie
Mittwoch, 19. März 19:11 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
3 Engel für Leslie
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
20:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Prof.Dr. Georg Trogemann)
Rotes Sofa 2024
mit Prof.Dr. Georg Trogemann
Mittwoch, 19. März 20:00 Uhr (11 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Prof.Dr. Georg Trogemann im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
20:12 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 19. März 20:12 Uhr (15 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Wir haben Daniel Höhn, den Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr in Hochstätten, zu einem Gespräch eingeladen, damit er seine Erfahrungen mit uns teilen kann.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:28 Uhr
Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Mittwoch, 19. März 20:28 Uhr (1 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
20:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Mittwoch, 19. März 20:30 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
ACT Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:17 Uhr
Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Mittwoch, 19. März 21:17 Uhr (46 Min.)
Am 12. Juli 2024 fand in der Hunsrückhalle in Simmern die Premiere zum Schauspiel Auf ins Paradies statt. Die Festspiele zu 200 Jahre Auswanderung Hunsrücker nach Brasilien.
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
22:04 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Kleine Solo-Spiele)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Kleine Solo-Spiele
Mittwoch, 19. März 22:04 Uhr (23 Min.)
In der Sendung zeigt Jasmin 13 reine Solospiele, die wenig Zeit und Platz in Anspruch nehmen, aber trotzdem reichlich Spielspaß bieten.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:28 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Mittwoch, 19. März 22:28 Uhr (29 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
22:58 Uhr
POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Mittwoch, 19. März 22:58 Uhr (1 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
23:00 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (2))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (2)
Mittwoch, 19. März 23:00 Uhr (53 Min.)
In diesem Monat dreht sich im MOK Offenbach alles um das Thema Musik. Deswegen werden in diesem Beitrag 2 Newcomer Bands vorgestellt.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
23:54 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Mittwoch, 19. März 23:54 Uhr (16 Min.)
Das Mundharmonikafestival in Klingenthal lockt jedes Jahr wieder Musikbegeisterte ins Vogtland und bringt internationales Flair nach Sachsen.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:11 Uhr
John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Donnerstag, 20. März 00:11 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:16 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Donnerstag, 20. März 00:16 Uhr (8 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:25 Uhr
Campus Session #8 (Campus Session #8 mit Sinu)
Campus Session #8
Campus Session #8 mit Sinu
Donnerstag, 20. März 00:25 Uhr (10 Min.)
Singer-Songwriter Sinu punktet mit melancholischen Texten und hervorragendem Gitarrenspiel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:36 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Donnerstag, 20. März 00:36 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:40 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Donnerstag, 20. März 00:40 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:46 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 20. März 00:46 Uhr (6 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:53 Uhr
John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Donnerstag, 20. März 00:53 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:58 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Donnerstag, 20. März 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Donnerstag, 20. März 01:00 Uhr (25 Min.)
01:26 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 20. März 01:26 Uhr (16 Min.)
01:43 Uhr
fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Donnerstag, 20. März 01:43 Uhr (1 Min.)
01:45 Uhr
MADZ - Die Kochshow (Vom Bauernmarkt auf den Teller.)
MADZ - Die Kochshow
Vom Bauernmarkt auf den Teller.
Donnerstag, 20. März 01:45 Uhr (45 Min.)
02:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Donnerstag, 20. März 02:31 Uhr (28 Min.)
03:00 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Donnerstag, 20. März 03:00 Uhr (6 Min.)
03:07 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Donnerstag, 20. März 03:07 Uhr (1 Min.)
03:09 Uhr
...und wir sind LIVE! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind LIVE!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Donnerstag, 20. März 03:09 Uhr (51 Min.)
04:01 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fabian-Deschler-Trio)
...und wir sind LIVE!
Fabian-Deschler-Trio
Donnerstag, 20. März 04:01 Uhr (52 Min.)
04:54 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Donnerstag, 20. März 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr
Chemie einfach erklärt (Natrium und Chlor)
Chemie einfach erklärt
Natrium und Chlor
Donnerstag, 20. März 05:00 Uhr (6 Min.)
05:07 Uhr
Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Donnerstag, 20. März 05:07 Uhr (9 Min.)
05:17 Uhr
Helga hilft (Gesundheitsinformationen im Internet)
Helga hilft
Gesundheitsinformationen im Internet
Donnerstag, 20. März 05:17 Uhr (5 Min.)
05:23 Uhr
EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Donnerstag, 20. März 05:23 Uhr (5 Min.)
05:29 Uhr
MADZ - die Kochshow (#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise)
MADZ - die Kochshow
#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise
Donnerstag, 20. März 05:29 Uhr (34 Min.)
06:04 Uhr
GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Donnerstag, 20. März 06:04 Uhr (26 Min.)
06:31 Uhr
GRENZENLOS (Juni 2023)
GRENZENLOS
Juni 2023
Donnerstag, 20. März 06:31 Uhr (17 Min.)
06:49 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft (Porträt)
Im Tanz mit der Leidenschaft
Porträt
Donnerstag, 20. März 06:49 Uhr (5 Min.)
06:55 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Donnerstag, 20. März 06:55 Uhr (2 Min.)
06:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Donnerstag, 20. März 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Donnerstag, 20. März 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Donnerstag, 20. März 07:02 Uhr (0 Min.)
07:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Donnerstag, 20. März 07:03 Uhr (5 Min.)
07:09 Uhr
Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Donnerstag, 20. März 07:09 Uhr (10 Min.)
07:20 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Donnerstag, 20. März 07:20 Uhr (2 Min.)
07:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Donnerstag, 20. März 07:23 Uhr (4 Min.)
07:28 Uhr
Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Donnerstag, 20. März 07:28 Uhr (11 Min.)
07:40 Uhr
Winter in Mainz (Es hat geschneit in Mainz)
Winter in Mainz
Es hat geschneit in Mainz
Donnerstag, 20. März 07:40 Uhr (0 Min.)
07:41 Uhr
Unser Mainz (Musical Inc)
Unser Mainz
Musical Inc
Donnerstag, 20. März 07:41 Uhr (24 Min.)
08:06 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Donnerstag, 20. März 08:06 Uhr (6 Min.)
08:13 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel
Donnerstag, 20. März 08:13 Uhr (8 Min.)
08:22 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Der Teufel im Spreewald)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Der Teufel im Spreewald
Donnerstag, 20. März 08:22 Uhr (5 Min.)
08:28 Uhr
Campus Umfrage (Studienwahl Umfrage)
Campus Umfrage
Studienwahl Umfrage
Donnerstag, 20. März 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Donnerstag, 20. März 08:30 Uhr (0 Min.)
08:31 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld)
Blickpunkt Ingelheim
Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld
Donnerstag, 20. März 08:31 Uhr (6 Min.)
08:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Donnerstag, 20. März 08:38 Uhr (5 Min.)
08:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neue Erweiterung der Fußgängerzone)
Blickpunkt Ingelheim
Neue Erweiterung der Fußgängerzone
Donnerstag, 20. März 08:44 Uhr (6 Min.)
08:51 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine
Donnerstag, 20. März 08:51 Uhr (7 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 20. März 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Donnerstag, 20. März 09:15 Uhr (1 Min.)
09:17 Uhr
Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Donnerstag, 20. März 09:17 Uhr (1 Min.)
09:19 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Donnerstag, 20. März 09:19 Uhr (0 Min.)
09:20 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Donnerstag, 20. März 09:20 Uhr (2 Min.)
09:23 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Donnerstag, 20. März 09:23 Uhr (3 Min.)
09:27 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024
mit Karen Schönherr
Donnerstag, 20. März 09:27 Uhr (13 Min.)
09:41 Uhr
...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Donnerstag, 20. März 09:41 Uhr (47 Min.)
10:29 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Donnerstag, 20. März 10:29 Uhr (8 Min.)
10:38 Uhr
Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Donnerstag, 20. März 10:38 Uhr (1 Min.)
10:40 Uhr
CampusTV Spezial (Trends und Entwicklungen)
CampusTV Spezial
Trends und Entwicklungen
Donnerstag, 20. März 10:40 Uhr (22 Min.)
11:03 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Donnerstag, 20. März 11:03 Uhr (0 Min.)
11:04 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Donnerstag, 20. März 11:04 Uhr (1 Min.)
11:06 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Donnerstag, 20. März 11:06 Uhr (2 Min.)
11:09 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Donnerstag, 20. März 11:09 Uhr (3 Min.)
11:13 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Donnerstag, 20. März 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Donnerstag, 20. März 11:15 Uhr (43 Min.)
11:59 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Donnerstag, 20. März 11:59 Uhr (57 Min.)
12:57 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Donnerstag, 20. März 12:57 Uhr (5 Min.)
13:03 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Donnerstag, 20. März 13:03 Uhr (7 Min.)
13:11 Uhr
The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Donnerstag, 20. März 13:11 Uhr (2 Min.)
13:14 Uhr
Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Donnerstag, 20. März 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Millenium)
...und wir sind LIVE!
Millenium
Donnerstag, 20. März 13:30 Uhr (56 Min.)
14:27 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Donnerstag, 20. März 14:27 Uhr (18 Min.)
14:46 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Donnerstag, 20. März 14:46 Uhr (3 Min.)
14:50 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Donnerstag, 20. März 14:50 Uhr (4 Min.)
14:55 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Donnerstag, 20. März 14:55 Uhr (4 Min.)
15:00 Uhr
Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Donnerstag, 20. März 15:00 Uhr (4 Min.)
15:05 Uhr
Chemie einfach erklärt (Elektrolyse von Kaliumjodid)
Chemie einfach erklärt
Elektrolyse von Kaliumjodid
Donnerstag, 20. März 15:05 Uhr (7 Min.)
15:13 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?)
CampusMedia Dokumentarisches
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
Donnerstag, 20. März 15:13 Uhr (15 Min.)
15:29 Uhr
Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Donnerstag, 20. März 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Donnerstag, 20. März 15:30 Uhr (9 Min.)
15:40 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Donnerstag, 20. März 15:40 Uhr (3 Min.)
15:44 Uhr
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Donnerstag, 20. März 15:44 Uhr (34 Min.)
16:19 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Donnerstag, 20. März 16:19 Uhr (1 Min.)
16:21 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Donnerstag, 20. März 16:21 Uhr (0 Min.)
16:22 Uhr
Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Donnerstag, 20. März 16:22 Uhr (3 Min.)
16:26 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Donnerstag, 20. März 16:26 Uhr (3 Min.)
16:30 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Imperator des Kinos)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Imperator des Kinos
Donnerstag, 20. März 16:30 Uhr (19 Min.)
16:50 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Donnerstag, 20. März 16:50 Uhr (0 Min.)
16:51 Uhr
Steinchenklemmer (Riesiger Zoo aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Riesiger Zoo aus LEGO® Steine
Donnerstag, 20. März 16:51 Uhr (7 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 20. März 16:59 Uhr (5 Min.)
17:05 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Donnerstag, 20. März 17:05 Uhr (5 Min.)
17:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Donnerstag, 20. März 17:11 Uhr (4 Min.)
17:16 Uhr
Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Donnerstag, 20. März 17:16 Uhr (10 Min.)
17:27 Uhr
Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Donnerstag, 20. März 17:27 Uhr (0 Min.)
17:28 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Donnerstag, 20. März 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Donnerstag, 20. März 17:30 Uhr (1 Min.)
17:32 Uhr
Helga hilft (Bluetooth)
Helga hilft
Bluetooth
Donnerstag, 20. März 17:32 Uhr (2 Min.)
17:35 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Fahrt durch Ost-Sachsen)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Fahrt durch Ost-Sachsen
Donnerstag, 20. März 17:35 Uhr (24 Min.)
18:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Donnerstag, 20. März 18:00 Uhr (10 Min.)
18:11 Uhr
Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Donnerstag, 20. März 18:11 Uhr (18 Min.)
18:30 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Spiderman - into the Spiderverse)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Spiderman - into the Spiderverse
Donnerstag, 20. März 18:30 Uhr (59 Min.)
19:30 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Donnerstag, 20. März 19:30 Uhr (10 Min.)
19:41 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Imperator des Kinos)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Imperator des Kinos
Donnerstag, 20. März 19:41 Uhr (18 Min.)
20:00 Uhr
Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung auf der Messe Idar Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung auf der Messe Idar Oberstein
Donnerstag, 20. März 20:00 Uhr (55 Min.)
20:56 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde)
MADZ - Die Kochshow
#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde
Donnerstag, 20. März 20:56 Uhr (33 Min.)
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (OMR Special - Du musst die Leute da abholen, wo sie bereits sind)
Das Digitale Sofa
OMR Special - Du musst die Leute da abholen, wo sie bereits sind
Donnerstag, 20. März 21:30 Uhr (51 Min.)
22:22 Uhr
PolyToxic - Metal Horizon (Musikvideo)
PolyToxic - Metal Horizon
Musikvideo
Donnerstag, 20. März 22:22 Uhr (3 Min.)
22:26 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Donnerstag, 20. März 22:26 Uhr (0 Min.)
22:27 Uhr
SilverTipps! (Messenger-Dienst Threema)
SilverTipps!
Messenger-Dienst Threema
Donnerstag, 20. März 22:27 Uhr (2 Min.)
22:30 Uhr
Know-it-Alltag (Wie funktioniert Recycling in Deutschland?)
Know-it-Alltag
Wie funktioniert Recycling in Deutschland?
Donnerstag, 20. März 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr
Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Donnerstag, 20. März 23:00 Uhr (2 Min.)
23:03 Uhr
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Donnerstag, 20. März 23:03 Uhr (70 Min.)
00:14 Uhr
John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Freitag, 21. März 00:14 Uhr (3 Min.)
00:18 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Freitag, 21. März 00:18 Uhr (3 Min.)
00:22 Uhr
John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Freitag, 21. März 00:22 Uhr (3 Min.)
00:26 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Freitag, 21. März 00:26 Uhr (3 Min.)
00:30 Uhr
Schlag auf Schlagerparty (mit Fred Weidler)
Schlag auf Schlagerparty
mit Fred Weidler
Freitag, 21. März 00:30 Uhr (19 Min.)
00:50 Uhr
The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Freitag, 21. März 00:50 Uhr (3 Min.)
00:54 Uhr
Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Freitag, 21. März 00:54 Uhr (3 Min.)
00:58 Uhr
Datenschutztrailer (Young Data)
Datenschutztrailer
Young Data
Freitag, 21. März 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Freitag, 21. März 01:00 Uhr (44 Min.)
01:45 Uhr
The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Freitag, 21. März 01:45 Uhr (6 Min.)
01:52 Uhr
Rainers Gute Nacht Musik (A-E-I-O-U - Lied)
Rainers Gute Nacht Musik
A-E-I-O-U - Lied
Freitag, 21. März 01:52 Uhr (4 Min.)
01:57 Uhr
GRENZENLOS (Juni 2024)
GRENZENLOS
Juni 2024
Freitag, 21. März 01:57 Uhr (25 Min.)
02:23 Uhr
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Freitag, 21. März 02:23 Uhr (24 Min.)
02:48 Uhr
Gospel Moves (Philipper 4-13 (Pastor Howard))
Gospel Moves
Philipper 4-13 (Pastor Howard)
Freitag, 21. März 02:48 Uhr (5 Min.)
02:54 Uhr
So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Freitag, 21. März 02:54 Uhr (1 Min.)
02:56 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kinderpark)
Blickpunkt Ingelheim
Kinderpark
Freitag, 21. März 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr
Campusradio Mainz - Szenario (One Direction)
Campusradio Mainz - Szenario
One Direction
Freitag, 21. März 03:00 Uhr (93 Min.)
04:34 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Freitag, 21. März 04:34 Uhr (5 Min.)
04:40 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Freitag, 21. März 04:40 Uhr (3 Min.)
04:44 Uhr
Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Freitag, 21. März 04:44 Uhr (3 Min.)
04:48 Uhr
Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Freitag, 21. März 04:48 Uhr (3 Min.)
04:52 Uhr
Bad Wildungen im Osterschmuck (Magazinsendung)
Bad Wildungen im Osterschmuck
Magazinsendung
Freitag, 21. März 04:52 Uhr (7 Min.)
05:00 Uhr
Wenn Nachrichten Angst machen (When News Cause Fear)
Wenn Nachrichten Angst machen
When News Cause Fear
Freitag, 21. März 05:00 Uhr (2 Min.)
05:03 Uhr
Liquid Matter (Controlling the structure and function of ions in confinement | Monica Olvera de)
Liquid Matter
Controlling the structure and function of ions in confinement | Monica Olvera de
Freitag, 21. März 05:03 Uhr (39 Min.)
05:43 Uhr
SHE (Kurzfilm)
SHE
Kurzfilm
Freitag, 21. März 05:43 Uhr (5 Min.)
05:49 Uhr
Chemie einfach erklärt (Verbrennung von Eisenwolle)
Chemie einfach erklärt
Verbrennung von Eisenwolle
Freitag, 21. März 05:49 Uhr (8 Min.)
05:58 Uhr
Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien (MOK-Austausch)
Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien
MOK-Austausch
Freitag, 21. März 05:58 Uhr (42 Min.)
06:41 Uhr
Landesmuseum Mainz "Ritter-Familienfest"
Landesmuseum Mainz "Ritter-Familienfest"
Freitag, 21. März 06:41 Uhr (18 Min.)
07:00 Uhr
InsideBingen (#16 BIN Studentin)
InsideBingen
#16 BIN Studentin
Freitag, 21. März 07:00 Uhr (37 Min.)
07:38 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19)
Freitag, 21. März 07:38 Uhr (11 Min.)
07:50 Uhr
Steinchenklemmer (Bricks and Friends 2023 | Ausstellung)
Steinchenklemmer
Bricks and Friends 2023 | Ausstellung
Freitag, 21. März 07:50 Uhr (20 Min.)
08:11 Uhr
Futter fürs Gehirn (Mainzer Kinogeschichte)
Futter fürs Gehirn
Mainzer Kinogeschichte
Freitag, 21. März 08:11 Uhr (2 Min.)
08:14 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Freitag, 21. März 08:14 Uhr (0 Min.)
08:15 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Freitag, 21. März 08:15 Uhr (5 Min.)
08:21 Uhr
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Freitag, 21. März 08:21 Uhr (17 Min.)
08:39 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung
Freitag, 21. März 08:39 Uhr (8 Min.)
08:48 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Jungwinzer des Jahres Menk)
Blickpunkt Ingelheim
Jungwinzer des Jahres Menk
Freitag, 21. März 08:48 Uhr (6 Min.)
08:55 Uhr
BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Freitag, 21. März 08:55 Uhr (3 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Freitag, 21. März 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Freitag, 21. März 09:15 Uhr (21 Min.)
09:37 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Freitag, 21. März 09:37 Uhr (1 Min.)
09:39 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Freitag, 21. März 09:39 Uhr (0 Min.)
09:40 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Freitag, 21. März 09:40 Uhr (0 Min.)
09:41 Uhr
Karnevalsumzug Zeltlingen 2024
Karnevalsumzug Zeltlingen 2024
Freitag, 21. März 09:41 Uhr (16 Min.)
09:58 Uhr
Minds of Mainz (Migrationsforschung im Fokus)
Minds of Mainz
Migrationsforschung im Fokus
Freitag, 21. März 09:58 Uhr (37 Min.)
10:36 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Freitag, 21. März 10:36 Uhr (2 Min.)
10:39 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Freitag, 21. März 10:39 Uhr (1 Min.)
10:41 Uhr
BRaVE - Talk (Winterpride 2024 - Die Party)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024 - Die Party
Freitag, 21. März 10:41 Uhr (27 Min.)
11:09 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Freitag, 21. März 11:09 Uhr (1 Min.)
11:11 Uhr
Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Freitag, 21. März 11:11 Uhr (1 Min.)
11:13 Uhr
Futter fürs Gehirn (Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?)
Futter fürs Gehirn
Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?
Freitag, 21. März 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Freitag, 21. März 11:15 Uhr (3 Min.)
11:19 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (underrated artists)
Campusradio Mainz - Mittrock
underrated artists
Freitag, 21. März 11:19 Uhr (77 Min.)
12:37 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Freitag, 21. März 12:37 Uhr (1 Min.)
12:39 Uhr
John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Freitag, 21. März 12:39 Uhr (4 Min.)
12:44 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Freitag, 21. März 12:44 Uhr (3 Min.)
12:48 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Freitag, 21. März 12:48 Uhr (25 Min.)
13:14 Uhr
OKTV Movie (Hiwwe wie Driwwe zwää)
OKTV Movie
Hiwwe wie Driwwe zwää
Freitag, 21. März 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Freitag, 21. März 13:30 Uhr (3 Min.)
13:34 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Freitag, 21. März 13:34 Uhr (42 Min.)
14:17 Uhr
Futter fürs Gehirn (Internetsucht)
Futter fürs Gehirn
Internetsucht
Freitag, 21. März 14:17 Uhr (2 Min.)
14:20 Uhr
New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Freitag, 21. März 14:20 Uhr (3 Min.)
14:24 Uhr
Chemie einfach erklärt (Fehling-Nachweis)
Chemie einfach erklärt
Fehling-Nachweis
Freitag, 21. März 14:24 Uhr (8 Min.)
14:33 Uhr
GRENZENLOS (Mai 2023)
GRENZENLOS
Mai 2023
Freitag, 21. März 14:33 Uhr (20 Min.)
14:54 Uhr
Charlys Auto (#23 Nissan Qashqai E Power)
Charlys Auto
#23 Nissan Qashqai E Power
Freitag, 21. März 14:54 Uhr (11 Min.)
15:06 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Freitag, 21. März 15:06 Uhr (2 Min.)
15:09 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Freitag, 21. März 15:09 Uhr (1 Min.)
15:11 Uhr
Chemie einfach erklärt (Tollens-Nachweis)
Chemie einfach erklärt
Tollens-Nachweis
Freitag, 21. März 15:11 Uhr (7 Min.)
15:19 Uhr
Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Freitag, 21. März 15:19 Uhr (6 Min.)
15:26 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Freitag, 21. März 15:26 Uhr (3 Min.)
15:30 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Freitag, 21. März 15:30 Uhr (12 Min.)
15:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Freitag, 21. März 15:43 Uhr (7 Min.)
15:51 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Freitag, 21. März 15:51 Uhr (10 Min.)
16:02 Uhr
Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Freitag, 21. März 16:02 Uhr (3 Min.)
16:06 Uhr
Heart Unit Mainz (Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr)
Heart Unit Mainz
Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr
Freitag, 21. März 16:06 Uhr (9 Min.)
16:16 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Freitag, 21. März 16:16 Uhr (10 Min.)
16:27 Uhr
1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Freitag, 21. März 16:27 Uhr (3 Min.)
16:31 Uhr
Minds of Mainz (Migrationsforschung im Fokus)
Minds of Mainz
Migrationsforschung im Fokus
Freitag, 21. März 16:31 Uhr (36 Min.)
17:08 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Freitag, 21. März 17:08 Uhr (2 Min.)
17:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Praumenmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Praumenmühle
Freitag, 21. März 17:11 Uhr (5 Min.)
17:17 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Freitag, 21. März 17:17 Uhr (12 Min.)
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Freizeitpark aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Freizeitpark aus LEGO®
Freitag, 21. März 17:30 Uhr (2 Min.)
17:33 Uhr
Steinchenklemmer ("Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser)
Steinchenklemmer
"Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser
Freitag, 21. März 17:33 Uhr (10 Min.)
17:44 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 21. März 17:44 Uhr (15 Min.)
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Freitag, 21. März 18:00 Uhr (25 Min.)
18:26 Uhr
EDIT 2022 (Find your Place)
EDIT 2022
Find your Place
Freitag, 21. März 18:26 Uhr (3 Min.)
18:30 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Freitag, 21. März 18:30 Uhr (22 Min.)
18:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Freitag, 21. März 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Freitag, 21. März 19:00 Uhr (57 Min.)
19:58 Uhr
Futter Fürs Gehirn (Darknet)
Futter Fürs Gehirn
Darknet
Freitag, 21. März 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Freitag, 21. März 20:00 Uhr (17 Min.)
20:18 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Freitag, 21. März 20:18 Uhr (17 Min.)
20:36 Uhr
BRaVE - Talk (Februar 2025)
BRaVE - Talk
Februar 2025
Freitag, 21. März 20:36 Uhr (38 Min.)
21:15 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde)
MADZ - Die Kochshow
#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde
Freitag, 21. März 21:15 Uhr (32 Min.)
21:48 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21)
Freitag, 21. März 21:48 Uhr (11 Min.)
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad (12) To Hell Pt. 1/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad (12) To Hell Pt. 1/3
Freitag, 21. März 22:00 Uhr (59 Min.)
23:00 Uhr
BZBM Themenblock (Tag der Musik)
BZBM Themenblock
Tag der Musik
Freitag, 21. März 23:00 Uhr (60 Min.)
00:01 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival)
Bunte Lebendigkeit
Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival
Samstag, 22. März 00:01 Uhr (6 Min.)
00:08 Uhr
Schlag auf Schlagerparty (mit Fred Weidler)
Schlag auf Schlagerparty
mit Fred Weidler
Samstag, 22. März 00:08 Uhr (20 Min.)
00:29 Uhr
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Samstag, 22. März 00:29 Uhr (5 Min.)
00:35 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Samstag, 22. März 00:35 Uhr (2 Min.)
00:38 Uhr
New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Samstag, 22. März 00:38 Uhr (3 Min.)
00:42 Uhr
New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Samstag, 22. März 00:42 Uhr (2 Min.)
00:45 Uhr
John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Samstag, 22. März 00:45 Uhr (3 Min.)
00:49 Uhr
The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Samstag, 22. März 00:49 Uhr (3 Min.)
00:53 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Samstag, 22. März 00:53 Uhr (3 Min.)
00:57 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 22. März 00:57 Uhr (1 Min.)
00:59 Uhr
Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Samstag, 22. März 00:59 Uhr (0 Min.)
01:00 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Samstag, 22. März 01:00 Uhr (5 Min.)
01:06 Uhr
RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Samstag, 22. März 01:06 Uhr (5 Min.)
01:12 Uhr
Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (69))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (69)
Samstag, 22. März 01:12 Uhr (31 Min.)
01:44 Uhr
GRENZENLOS (April 2023)
GRENZENLOS
April 2023
Samstag, 22. März 01:44 Uhr (21 Min.)
02:06 Uhr
Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Samstag, 22. März 02:06 Uhr (16 Min.)
02:23 Uhr
Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Samstag, 22. März 02:23 Uhr (5 Min.)
02:29 Uhr
Steinchenklemmer (Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®
Samstag, 22. März 02:29 Uhr (5 Min.)
02:35 Uhr
Chemie einfach erklärt (Schwefelsäure - Aufgepasst!)
Chemie einfach erklärt
Schwefelsäure - Aufgepasst!
Samstag, 22. März 02:35 Uhr (7 Min.)
02:43 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Samstag, 22. März 02:43 Uhr (9 Min.)
02:53 Uhr
Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Samstag, 22. März 02:53 Uhr (3 Min.)
02:57 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Samstag, 22. März 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Samstag, 22. März 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Samstag, 22. März 03:04 Uhr (3 Min.)
03:08 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Samstag, 22. März 03:08 Uhr (3 Min.)
03:12 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Samstag, 22. März 03:12 Uhr (2 Min.)
03:15 Uhr
Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Samstag, 22. März 03:15 Uhr (4 Min.)
03:20 Uhr
Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Samstag, 22. März 03:20 Uhr (6 Min.)
03:27 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Samstag, 22. März 03:27 Uhr (58 Min.)
04:26 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Samstag, 22. März 04:26 Uhr (1 Min.)
04:28 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Samstag, 22. März 04:28 Uhr (2 Min.)
04:31 Uhr
John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Samstag, 22. März 04:31 Uhr (3 Min.)
04:35 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Samstag, 22. März 04:35 Uhr (3 Min.)
04:39 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Samstag, 22. März 04:39 Uhr (3 Min.)
04:43 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Samstag, 22. März 04:43 Uhr (4 Min.)
04:48 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Es waren vier Winde)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Es waren vier Winde
Samstag, 22. März 04:48 Uhr (3 Min.)
04:52 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Samstag, 22. März 04:52 Uhr (0 Min.)
04:53 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Samstag, 22. März 04:53 Uhr (6 Min.)
05:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Abenteuer Trümmerstadt (23))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Abenteuer Trümmerstadt (23)
Samstag, 22. März 05:00 Uhr (18 Min.)
05:19 Uhr
Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Samstag, 22. März 05:19 Uhr (4 Min.)
05:24 Uhr
James Böhm 007 (Rhoihesse stirbt nie)
James Böhm 007
Rhoihesse stirbt nie
Samstag, 22. März 05:24 Uhr (19 Min.)
05:44 Uhr
Visions for Climate (Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat)
Visions for Climate
Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat
Samstag, 22. März 05:44 Uhr (61 Min.)
06:46 Uhr
EDIT 2022 (Find your Place)
EDIT 2022
Find your Place
Samstag, 22. März 06:46 Uhr (3 Min.)
06:50 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Samstag, 22. März 06:50 Uhr (1 Min.)
06:52 Uhr
Das Riesenspielzeug (Märchen-Kurzfilm)
Das Riesenspielzeug
Märchen-Kurzfilm
Samstag, 22. März 06:52 Uhr (4 Min.)
06:57 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Samstag, 22. März 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Samstag, 22. März 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Samstag, 22. März 07:00 Uhr (46 Min.)
07:47 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Samstag, 22. März 07:47 Uhr (25 Min.)
08:13 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Samstag, 22. März 08:13 Uhr (2 Min.)
08:16 Uhr
Minds of Mainz (Demokratie per Radio?)
Minds of Mainz
Demokratie per Radio?
Samstag, 22. März 08:16 Uhr (35 Min.)
08:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Samstag, 22. März 08:52 Uhr (7 Min.)
09:00 Uhr
Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Samstag, 22. März 09:00 Uhr (29 Min.)
09:30 Uhr
Krakau (Stadt mit Italien Flair)
Krakau
Stadt mit Italien Flair
Samstag, 22. März 09:30 Uhr (22 Min.)
09:53 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Samstag, 22. März 09:53 Uhr (6 Min.)
10:00 Uhr
BRaVE - Talk (Januar 2025)
BRaVE - Talk
Januar 2025
Samstag, 22. März 10:00 Uhr (57 Min.)
10:58 Uhr
Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Samstag, 22. März 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Samstag, 22. März 11:00 Uhr (5 Min.)
11:06 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Samstag, 22. März 11:06 Uhr (2 Min.)
11:09 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Samstag, 22. März 11:09 Uhr (5 Min.)
11:15 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Samstag, 22. März 11:15 Uhr (9 Min.)
11:25 Uhr
Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Samstag, 22. März 11:25 Uhr (5 Min.)
11:31 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - The Black Knight op. 25)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - The Black Knight op. 25
Samstag, 22. März 11:31 Uhr (32 Min.)
12:04 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Samstag, 22. März 12:04 Uhr (3 Min.)
12:08 Uhr
Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Samstag, 22. März 12:08 Uhr (1 Min.)
12:10 Uhr
The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Samstag, 22. März 12:10 Uhr (6 Min.)
12:17 Uhr
John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Samstag, 22. März 12:17 Uhr (5 Min.)
12:23 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Samstag, 22. März 12:23 Uhr (9 Min.)
12:33 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Samstag, 22. März 12:33 Uhr (3 Min.)
12:37 Uhr
Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Samstag, 22. März 12:37 Uhr (12 Min.)
12:50 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Samstag, 22. März 12:50 Uhr (4 Min.)
12:55 Uhr
New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Samstag, 22. März 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr
Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Samstag, 22. März 13:00 Uhr (16 Min.)
13:17 Uhr
Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Samstag, 22. März 13:17 Uhr (5 Min.)
13:23 Uhr
EDIT (Inside of emptiness)
EDIT
Inside of emptiness
Samstag, 22. März 13:23 Uhr (4 Min.)
13:28 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Samstag, 22. März 13:28 Uhr (2 Min.)
13:31 Uhr
EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Samstag, 22. März 13:31 Uhr (3 Min.)
13:35 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 22. März 13:35 Uhr (5 Min.)
13:41 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Samstag, 22. März 13:41 Uhr (3 Min.)
13:45 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Samstag, 22. März 13:45 Uhr (3 Min.)
13:49 Uhr
Kurzfilm (speed limit)
Kurzfilm
speed limit
Samstag, 22. März 13:49 Uhr (7 Min.)
13:57 Uhr
Kurzfilm (Die Schreibmaschine)
Kurzfilm
Die Schreibmaschine
Samstag, 22. März 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr
Gesellschaftsbarometer (Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
Gesellschaftsbarometer
Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Samstag, 22. März 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Samstag, 22. März 15:00 Uhr (1 Min.)
15:02 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Samstag, 22. März 15:02 Uhr (11 Min.)
15:14 Uhr
Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Samstag, 22. März 15:14 Uhr (11 Min.)
15:26 Uhr
Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Samstag, 22. März 15:26 Uhr (6 Min.)
15:33 Uhr
Steinchenklemmer (Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022)
Steinchenklemmer
Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022
Samstag, 22. März 15:33 Uhr (23 Min.)
15:57 Uhr
Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Samstag, 22. März 15:57 Uhr (0 Min.)
15:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Samstag, 22. März 15:58 Uhr (2 Min.)
16:01 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 22. März 16:01 Uhr (0 Min.)
16:02 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Samstag, 22. März 16:02 Uhr (6 Min.)
16:09 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Gisela Kratz - ein Leben für Bewegung)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Gisela Kratz - ein Leben für Bewegung
Samstag, 22. März 16:09 Uhr (7 Min.)
16:17 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Samstag, 22. März 16:17 Uhr (5 Min.)
16:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Samstag, 22. März 16:23 Uhr (25 Min.)
16:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Samstag, 22. März 16:49 Uhr (6 Min.)
16:56 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Samstag, 22. März 16:56 Uhr (0 Min.)
16:57 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Samstag, 22. März 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr
BRaVE - Talk (November 2024)
BRaVE - Talk
November 2024
Samstag, 22. März 17:00 Uhr (77 Min.)
18:18 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Samstag, 22. März 18:18 Uhr (11 Min.)
18:30 Uhr
FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Samstag, 22. März 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Samstag, 22. März 19:00 Uhr (45 Min.)
19:46 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Samstag, 22. März 19:46 Uhr (13 Min.)
20:00 Uhr
Voices for Climate (Das Ende des fossilen Zeitalters mit Luisa Neubauer)
Voices for Climate
Das Ende des fossilen Zeitalters mit Luisa Neubauer
Samstag, 22. März 20:00 Uhr (132 Min.)
22:13 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Samstag, 22. März 22:13 Uhr (46 Min.)
23:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Samstag, 22. März 23:00 Uhr (58 Min.)
23:59 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Samstag, 22. März 23:59 Uhr (4 Min.)
00:04 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Sonntag, 23. März 00:04 Uhr (3 Min.)
00:08 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Sonntag, 23. März 00:08 Uhr (2 Min.)
00:11 Uhr
"Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Sonntag, 23. März 00:11 Uhr (1 Min.)
00:13 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Sonntag, 23. März 00:13 Uhr (3 Min.)
00:17 Uhr
Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Sonntag, 23. März 00:17 Uhr (3 Min.)
00:21 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Sonntag, 23. März 00:21 Uhr (4 Min.)
00:26 Uhr
John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Sonntag, 23. März 00:26 Uhr (3 Min.)
00:30 Uhr
John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Sonntag, 23. März 00:30 Uhr (2 Min.)
00:33 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Sonntag, 23. März 00:33 Uhr (26 Min.)
01:00 Uhr
into (Segelfliegen - Hoch hinaus)
into
Segelfliegen - Hoch hinaus
Sonntag, 23. März 01:00 Uhr (6 Min.)
01:07 Uhr
MADZ - die Kochshow (#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis)
MADZ - die Kochshow
#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis
Sonntag, 23. März 01:07 Uhr (40 Min.)
01:48 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02)
Sonntag, 23. März 01:48 Uhr (10 Min.)
01:59 Uhr
Erklärfilme zu Tod und Sterben in Religionen (MOK-Austausch)
Erklärfilme zu Tod und Sterben in Religionen
MOK-Austausch
Sonntag, 23. März 01:59 Uhr (23 Min.)
02:23 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Sonntag, 23. März 02:23 Uhr (4 Min.)
02:28 Uhr
Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Sonntag, 23. März 02:28 Uhr (1 Min.)
02:30 Uhr
AzubiCheck (#10 Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)
AzubiCheck
#10 Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Sonntag, 23. März 02:30 Uhr (19 Min.)
02:50 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Sonntag, 23. März 02:50 Uhr (3 Min.)
02:54 Uhr
The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Sonntag, 23. März 02:54 Uhr (3 Min.)
02:58 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Sonntag, 23. März 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Sonntag, 23. März 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria Quartett)
...und wir sind LIVE!
Azuria Quartett
Sonntag, 23. März 03:03 Uhr (47 Min.)
03:51 Uhr
Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Sonntag, 23. März 03:51 Uhr (5 Min.)
03:57 Uhr
Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Sonntag, 23. März 03:57 Uhr (39 Min.)
04:37 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Sonntag, 23. März 04:37 Uhr (3 Min.)
04:41 Uhr
Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Sonntag, 23. März 04:41 Uhr (3 Min.)
04:45 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Sonntag, 23. März 04:45 Uhr (4 Min.)
04:50 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Sonntag, 23. März 04:50 Uhr (3 Min.)
04:54 Uhr
Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Sonntag, 23. März 04:54 Uhr (3 Min.)
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Sonntag, 23. März 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr
New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Sonntag, 23. März 05:00 Uhr (2 Min.)
05:03 Uhr
Liquid Matter (Freezing of drops | Detlef Lohse)
Liquid Matter
Freezing of drops | Detlef Lohse
Sonntag, 23. März 05:03 Uhr (37 Min.)
05:41 Uhr
Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Sonntag, 23. März 05:41 Uhr (2 Min.)
05:44 Uhr
Klavieraufnahme
Klavieraufnahme
Sonntag, 23. März 05:44 Uhr (5 Min.)
05:50 Uhr
GRENZENLOS (Juni 2024)
GRENZENLOS
Juni 2024
Sonntag, 23. März 05:50 Uhr (24 Min.)
06:15 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Sonntag, 23. März 06:15 Uhr (17 Min.)
06:33 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Sonntag, 23. März 06:33 Uhr (1 Min.)
06:35 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (60))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (60)
Sonntag, 23. März 06:35 Uhr (23 Min.)
06:59 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Sonntag, 23. März 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Sonntag, 23. März 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr
Gospel Moves (Psalm 71 Verse 18)
Gospel Moves
Psalm 71 Verse 18
Sonntag, 23. März 07:04 Uhr (3 Min.)
07:08 Uhr
johaNNOVATIONight 2023 in Mainz (Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht)
johaNNOVATIONight 2023 in Mainz
Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht
Sonntag, 23. März 07:08 Uhr (3 Min.)
07:12 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Sonntag, 23. März 07:12 Uhr (2 Min.)
07:15 Uhr
1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Sonntag, 23. März 07:15 Uhr (3 Min.)
07:19 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 23. März 07:19 Uhr (18 Min.)
07:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Sonntag, 23. März 07:38 Uhr (12 Min.)
07:51 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Marius
Sonntag, 23. März 07:51 Uhr (60 Min.)
08:52 Uhr
Steinchenklemmer (Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022)
Steinchenklemmer
Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022
Sonntag, 23. März 08:52 Uhr (4 Min.)
08:57 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Sonntag, 23. März 08:57 Uhr (2 Min.)
09:00 Uhr
US-Oldtimer Kuba
US-Oldtimer Kuba
Sonntag, 23. März 09:00 Uhr (6 Min.)
09:07 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Sonntag, 23. März 09:07 Uhr (8 Min.)
09:16 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Sonntag, 23. März 09:16 Uhr (25 Min.)
09:42 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Sonntag, 23. März 09:42 Uhr (15 Min.)
09:58 Uhr
Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Sonntag, 23. März 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr
Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Sonntag, 23. März 10:00 Uhr (9 Min.)
10:10 Uhr
Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Sonntag, 23. März 10:10 Uhr (18 Min.)
10:29 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Sonntag, 23. März 10:29 Uhr (30 Min.)
11:00 Uhr
International Church Rhein-Main (Ganzheitlichkeit von Gott)
International Church Rhein-Main
Ganzheitlichkeit von Gott
Sonntag, 23. März 11:00 Uhr (78 Min.)
12:19 Uhr
Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Sonntag, 23. März 12:19 Uhr (8 Min.)
12:28 Uhr
Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Sonntag, 23. März 12:28 Uhr (1 Min.)
12:30 Uhr
Know it Alltag (Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?)
Know it Alltag
Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?
Sonntag, 23. März 12:30 Uhr (23 Min.)
12:54 Uhr
Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Sonntag, 23. März 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr
Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Sonntag, 23. März 13:00 Uhr (7 Min.)
13:08 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Sonntag, 23. März 13:08 Uhr (7 Min.)
13:16 Uhr
Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Sonntag, 23. März 13:16 Uhr (4 Min.)
13:21 Uhr
EDIT (The pressure to impress)
EDIT
The pressure to impress
Sonntag, 23. März 13:21 Uhr (3 Min.)
13:25 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Sonntag, 23. März 13:25 Uhr (2 Min.)
13:28 Uhr
Kurzfilm (Fruit of choice)
Kurzfilm
Fruit of choice
Sonntag, 23. März 13:28 Uhr (12 Min.)
13:41 Uhr
Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Sonntag, 23. März 13:41 Uhr (4 Min.)
13:46 Uhr
Kurzfilm (Track me if you can)
Kurzfilm
Track me if you can
Sonntag, 23. März 13:46 Uhr (3 Min.)
13:50 Uhr
SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Sonntag, 23. März 13:50 Uhr (7 Min.)
13:58 Uhr
BuMP 2023
BuMP 2023
Sonntag, 23. März 13:58 Uhr (34 Min.)
14:33 Uhr
Steinchenklemmer (Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023)
Steinchenklemmer
Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023
Sonntag, 23. März 14:33 Uhr (26 Min.)
15:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Sonntag, 23. März 15:00 Uhr (2 Min.)
15:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kriminalprävention)
Blickpunkt Ingelheim
Kriminalprävention
Sonntag, 23. März 15:03 Uhr (8 Min.)
15:12 Uhr
Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Sonntag, 23. März 15:12 Uhr (6 Min.)
15:19 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Sonntag, 23. März 15:19 Uhr (3 Min.)
15:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Sonntag, 23. März 15:23 Uhr (6 Min.)
15:30 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Sonntag, 23. März 15:30 Uhr (9 Min.)
15:40 Uhr
Schwellenlos (Wohnen im Alter)
Schwellenlos
Wohnen im Alter
Sonntag, 23. März 15:40 Uhr (11 Min.)
15:52 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Holzturm)
Mainz in 2 Minuten
Der Holzturm
Sonntag, 23. März 15:52 Uhr (2 Min.)
15:55 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kartoffelschälmaschine)
Blickpunkt Ingelheim
Kartoffelschälmaschine
Sonntag, 23. März 15:55 Uhr (4 Min.)
16:00 Uhr
Minds of Mainz (Demokratie per Radio?)
Minds of Mainz
Demokratie per Radio?
Sonntag, 23. März 16:00 Uhr (36 Min.)
16:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Sonntag, 23. März 16:37 Uhr (5 Min.)
16:43 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen
Sonntag, 23. März 16:43 Uhr (9 Min.)
16:53 Uhr
1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Sonntag, 23. März 16:53 Uhr (5 Min.)
16:59 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling
Sonntag, 23. März 16:59 Uhr (0 Min.)
17:00 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Sonntag, 23. März 17:00 Uhr (27 Min.)
17:28 Uhr
Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Sonntag, 23. März 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Sonntag, 23. März 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr
BRaVE - Talk (August 2024)
BRaVE - Talk
August 2024
Sonntag, 23. März 18:00 Uhr (56 Min.)
18:57 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Sonntag, 23. März 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Sonntag, 23. März 19:00 Uhr (25 Min.)
19:26 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Sonntag, 23. März 19:26 Uhr (3 Min.)
19:30 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Sonntag, 23. März 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr
OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Sonntag, 23. März 20:00 Uhr (13 Min.)
20:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Sonntag, 23. März 20:14 Uhr (15 Min.)
20:30 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Sonntag, 23. März 20:30 Uhr (36 Min.)
21:07 Uhr
CampusTV Spezial Ahrtal (Das Leben nach der Flut, mit der Flut - Berichte aus dem Ahrtal)
CampusTV Spezial Ahrtal
Das Leben nach der Flut, mit der Flut - Berichte aus dem Ahrtal
Sonntag, 23. März 21:07 Uhr (52 Min.)
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 8 Pt. 1/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 8 Pt. 1/2
Sonntag, 23. März 22:00 Uhr (51 Min.)
22:52 Uhr
Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Sonntag, 23. März 22:52 Uhr (6 Min.)
22:59 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Sonntag, 23. März 22:59 Uhr (1 Min.)
00:54 Uhr
Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Montag, 17. März 00:54 Uhr (32 Min.)
Der Schriftsteller Ernst Heimes, aus Löf hat sich einen Namen gemacht, als er damit begann, über
Konzentrationslager an der Mosel zu schreiben. Im Film ist er im Gespräch mit Rüdiger Heins gehen die
beiden auf eine Spurensuche nach dem Ernst Heimes, den es zu entdecken gibt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:27 Uhr
Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Montag, 17. März 01:27 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
01:50 Uhr
Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Montag, 17. März 01:50 Uhr (4 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
01:55 Uhr
Baumholder Stadtweiher (Folge 445)
Baumholder Stadtweiher
Folge 445
Montag, 17. März 01:55 Uhr (3 Min.)
Spaziergang um den Baumholderer Stadtweiher
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. März 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Montag, 17. März 06:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
06:15 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Montag, 17. März 06:15 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:26 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Montag, 17. März 06:26 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:43 Uhr
Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Montag, 17. März 06:43 Uhr (16 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
07:00 Uhr
Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers
Montag, 17. März 07:00 Uhr (24 Min.)
Johann Sebastian Bach
Trio super "Herr Jesu Christ, dich zu uns wend"
Olivier Messiaen
"Ich bin" ging an Mose vorüber und rief laut: "Ich bin! Ich bin!"
Iris Rieg
Nah und fern
Olivier Messiaen
Der verborgene Gott
Johann Sebastian Bach
Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Klaus Evers gastiert mit einem Programm, welches von Johann Sebastian Bach gerahmt wird. Ergänzt wird es durch Werke von Olivier Messiaen und der zeitgenössischen Komponistin Iris Rieg.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:25 Uhr
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft (- Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft
- Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -
Montag, 17. März 07:25 Uhr (27 Min.)
Ein Bericht über die Landesverbandsmeister-
schaft der Schützen in der Konrad-Frey-Halle in Bad Kreuznach am 18. März. 2007. (Interviews, Berichte usw.)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:53 Uhr
Eine italienische Reise (Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Eine italienische Reise
Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Montag, 17. März 07:53 Uhr (5 Min.)
Kommen Sie mit uns ins Museum Schlosspark in Bad Kreuznach. Ein wenig inspiriert von Johann Wolfgang von Goethe und dessen Italienischer Reise hat der in Kriftel lebende Künstler Rocco Barone in seiner Ausstellung ein herzliches Denkmal seiner italienischen Heimat auf Leinwand gezaubert. Bis zum 22.09.2024 können Sie sich ebenfalls auf die Reise durch italienische Landschaften begeben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. März 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Montag, 17. März 13:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
13:15 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Montag, 17. März 13:15 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:26 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Montag, 17. März 13:26 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:43 Uhr
Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Montag, 17. März 13:43 Uhr (16 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
14:00 Uhr
Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers
Montag, 17. März 14:00 Uhr (24 Min.)
Johann Sebastian Bach
Trio super "Herr Jesu Christ, dich zu uns wend"
Olivier Messiaen
"Ich bin" ging an Mose vorüber und rief laut: "Ich bin! Ich bin!"
Iris Rieg
Nah und fern
Olivier Messiaen
Der verborgene Gott
Johann Sebastian Bach
Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Klaus Evers gastiert mit einem Programm, welches von Johann Sebastian Bach gerahmt wird. Ergänzt wird es durch Werke von Olivier Messiaen und der zeitgenössischen Komponistin Iris Rieg.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:25 Uhr
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft (- Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft
- Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -
Montag, 17. März 14:25 Uhr (27 Min.)
Ein Bericht über die Landesverbandsmeister-
schaft der Schützen in der Konrad-Frey-Halle in Bad Kreuznach am 18. März. 2007. (Interviews, Berichte usw.)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:53 Uhr
Eine italienische Reise (Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Eine italienische Reise
Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Montag, 17. März 14:53 Uhr (5 Min.)
Kommen Sie mit uns ins Museum Schlosspark in Bad Kreuznach. Ein wenig inspiriert von Johann Wolfgang von Goethe und dessen Italienischer Reise hat der in Kriftel lebende Künstler Rocco Barone in seiner Ausstellung ein herzliches Denkmal seiner italienischen Heimat auf Leinwand gezaubert. Bis zum 22.09.2024 können Sie sich ebenfalls auf die Reise durch italienische Landschaften begeben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. März 14:59 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:00 Uhr
Kreismusikschule Rhein-Hunsrück -Frühlingskonzert-
Kreismusikschule Rhein-Hunsrück -Frühlingskonzert-
Montag, 17. März 16:00 Uhr (48 Min.)
Dieses Online-Konzert der Kreismusikschule dokumentiert auf eindrucksvolle Weise, welche Talente ihre Schüler/innen im instrumentalen Bereich haben.
Für das Frühjahrskonzert haben Lehrerkräfte und Schüler/innen der Kreismusikschule einen musikalischen Blumenstrauß mit bekannten und weniger bekannten Melodien vorbereitet.
Pasja Herfurt führt mit Gedichten zum Thema Frühling und Informationen zu den verschiedenen Komponisten und Stücken abwechslungsreich durch das Programm.
Bemerkenswert mit welcher Souveränität die jungen Musikerinnen und Musiker ihre Stücke vortragen ? als Solist/in oder in Begleitung einer Lehrkraft der Kreismusikschule.
Das Konzert wurde unter Einhaltung der damaligen Corona-Bestimmungen im Neuen Schloss in Simmern aufgezeichnet.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:49 Uhr
Der Hunsrück und das Automobil (ein Rückblick auf die Anfänge)
Der Hunsrück und das Automobil
ein Rückblick auf die Anfänge
Montag, 17. März 16:49 Uhr (59 Min.)
Mehr als ein halbes Jahr stand Simmern ganz im Zeichen des Automobils.
Ein engagiertes Planungsteam hat in enger Zusammenarbeit mit dem Hunsrück-Museum zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt zum Thema Automobil. Das Hunsrück-Museum selbst bot zeitgleich eine entsprechende Ausstellung an.
Unter dem Motto -Weißt du noch- - Petticoat, Chrom und Rock-n-Roll wurden in der gesamten Innenstadt Oldtimer ausgestellt, auf dem Schloßplatz zusätzlich untermalt mit passender Livemusik.
Den Abschluss bildete nun die sog. KinoMuseumsNacht. Nach einem kleinen Empfang im Schloss hatten die Gäste die Gelegenheit, vom Schloss aus in einem Oldtimer zum Kino in der Innenstadt zu fahren, wo eigens der für diese Veranstaltungsreihe von einem Simmerner Filmemacher produzierte Dokumentarfilm mit Archivaufnahmen, Interviews etc. über die Geschichte der Autoentwicklung in Simmern und Umgebung gezeigt wurde.
Der anschließende kulinarische Ausklang im Schloss machte diesen Abend zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:49 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. März 17:49 Uhr (220 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr
Kreismusikschule Rhein-Hunsrück -Frühlingskonzert-
Kreismusikschule Rhein-Hunsrück -Frühlingskonzert-
Montag, 17. März 21:30 Uhr (48 Min.)
Dieses Online-Konzert der Kreismusikschule dokumentiert auf eindrucksvolle Weise, welche Talente ihre Schüler/innen im instrumentalen Bereich haben.
Für das Frühjahrskonzert haben Lehrerkräfte und Schüler/innen der Kreismusikschule einen musikalischen Blumenstrauß mit bekannten und weniger bekannten Melodien vorbereitet.
Pasja Herfurt führt mit Gedichten zum Thema Frühling und Informationen zu den verschiedenen Komponisten und Stücken abwechslungsreich durch das Programm.
Bemerkenswert mit welcher Souveränität die jungen Musikerinnen und Musiker ihre Stücke vortragen ? als Solist/in oder in Begleitung einer Lehrkraft der Kreismusikschule.
Das Konzert wurde unter Einhaltung der damaligen Corona-Bestimmungen im Neuen Schloss in Simmern aufgezeichnet.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:19 Uhr
Der Hunsrück und das Automobil (ein Rückblick auf die Anfänge)
Der Hunsrück und das Automobil
ein Rückblick auf die Anfänge
Montag, 17. März 22:19 Uhr (59 Min.)
Mehr als ein halbes Jahr stand Simmern ganz im Zeichen des Automobils.
Ein engagiertes Planungsteam hat in enger Zusammenarbeit mit dem Hunsrück-Museum zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt zum Thema Automobil. Das Hunsrück-Museum selbst bot zeitgleich eine entsprechende Ausstellung an.
Unter dem Motto -Weißt du noch- - Petticoat, Chrom und Rock-n-Roll wurden in der gesamten Innenstadt Oldtimer ausgestellt, auf dem Schloßplatz zusätzlich untermalt mit passender Livemusik.
Den Abschluss bildete nun die sog. KinoMuseumsNacht. Nach einem kleinen Empfang im Schloss hatten die Gäste die Gelegenheit, vom Schloss aus in einem Oldtimer zum Kino in der Innenstadt zu fahren, wo eigens der für diese Veranstaltungsreihe von einem Simmerner Filmemacher produzierte Dokumentarfilm mit Archivaufnahmen, Interviews etc. über die Geschichte der Autoentwicklung in Simmern und Umgebung gezeigt wurde.
Der anschließende kulinarische Ausklang im Schloss machte diesen Abend zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:19 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. März 23:19 Uhr (40 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Dienstag, 18. März 00:00 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:54 Uhr
Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Dienstag, 18. März 00:54 Uhr (32 Min.)
Der Schriftsteller Ernst Heimes, aus Löf hat sich einen Namen gemacht, als er damit begann, über
Konzentrationslager an der Mosel zu schreiben. Im Film ist er im Gespräch mit Rüdiger Heins gehen die
beiden auf eine Spurensuche nach dem Ernst Heimes, den es zu entdecken gibt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:27 Uhr
Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 18. März 01:27 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
01:50 Uhr
Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Dienstag, 18. März 01:50 Uhr (4 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
01:55 Uhr
Baumholder Stadtweiher (Folge 445)
Baumholder Stadtweiher
Folge 445
Dienstag, 18. März 01:55 Uhr (3 Min.)
Spaziergang um den Baumholderer Stadtweiher
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. März 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 1 - Geologische Gegebenheiten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 1 - Geologische Gegebenheiten
Dienstag, 18. März 04:00 Uhr (4 Min.)
In der ersten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - erklärt Klaus Schäfer die Geologischen Gegebenheiten der Region.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
04:05 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 2 - Raum Idar-Oberstein)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 2 - Raum Idar-Oberstein
Dienstag, 18. März 04:05 Uhr (13 Min.)
In der zweiten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden im Raum Idar-Oberstein
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
04:19 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 3 - Raum Freisen)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 3 - Raum Freisen
Dienstag, 18. März 04:19 Uhr (11 Min.)
In der dritten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden im Raum Freisen
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
04:31 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 4 - Raum Baumholder und Birkenfeld)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 4 - Raum Baumholder und Birkenfeld
Dienstag, 18. März 04:31 Uhr (11 Min.)
In der vierten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden im Raum Baumholder und Birkenfeld
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
04:43 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 5 - Aus Spalten und Schloten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 5 - Aus Spalten und Schloten
Dienstag, 18. März 04:43 Uhr (9 Min.)
In der fünften Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer unter anderem mit magmatitischen Funden.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
04:53 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 6 - Kupfer und kleine Schatze)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 6 - Kupfer und kleine Schatze
Dienstag, 18. März 04:53 Uhr (6 Min.)
In der sechsten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden aus Kupfer.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
05:00 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 7 - Erzmineralien)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 7 - Erzmineralien
Dienstag, 18. März 05:00 Uhr (7 Min.)
In der siebten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Erzmineralien.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
05:08 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 8 - Minerale aus Rhyolithen)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 8 - Minerale aus Rhyolithen
Dienstag, 18. März 05:08 Uhr (7 Min.)
In der achten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Mineralen aus Rhyolithen
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
05:16 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 1)
ABC der Edelsteine
Episode 1
Dienstag, 18. März 05:16 Uhr (2 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
05:19 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 2)
ABC der Edelsteine
Episode 2
Dienstag, 18. März 05:19 Uhr (5 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
05:25 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 3)
ABC der Edelsteine
Episode 3
Dienstag, 18. März 05:25 Uhr (2 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
05:28 Uhr
Girl's-Day 2019 (bei naheTV | Studio Idar-Oberstein)
Girl's-Day 2019
bei naheTV | Studio Idar-Oberstein
Dienstag, 18. März 05:28 Uhr (9 Min.)
Zum Anlass des diesjährigen Girl's-Days kamen zehn Schülerinnen bei naheTV zu Besuch, um in die Medienwelt einzutauchen und einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen. Dafür besuchten wir die historische Weiherschleife in Idar-Oberstein, um geschichtlich mehr darüber zu erfahren.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
05:38 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum in Idar-Oberstein (Faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien)
Deutsches Mineralienmuseum in Idar-Oberstein
Faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien
Dienstag, 18. März 05:38 Uhr (5 Min.)
Wechselnde Sonderausstellungen im Mineralienmuseum faszinieren das Auge des Betrachters. Aktuell wird die Dauerausstellung "Aus Flammen geboren" des französischen Ehepaares Barbat in Szene gesetzt. Kommt mit und gewinnt erste Einblicke in das Deutsche Mineralienmuseum in Idar-Oberstein.
Produzent: Franziska Alt, 55758 Stipshausen
Sendeverantwortlich: Franziska Alt, 55758 Stipshausen
05:44 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. März 05:44 Uhr (15 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Dienstag, 18. März 06:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
06:15 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Dienstag, 18. März 06:15 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:26 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 18. März 06:26 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:43 Uhr
Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Dienstag, 18. März 06:43 Uhr (16 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
07:00 Uhr
Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers
Dienstag, 18. März 07:00 Uhr (24 Min.)
Johann Sebastian Bach
Trio super "Herr Jesu Christ, dich zu uns wend"
Olivier Messiaen
"Ich bin" ging an Mose vorüber und rief laut: "Ich bin! Ich bin!"
Iris Rieg
Nah und fern
Olivier Messiaen
Der verborgene Gott
Johann Sebastian Bach
Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Klaus Evers gastiert mit einem Programm, welches von Johann Sebastian Bach gerahmt wird. Ergänzt wird es durch Werke von Olivier Messiaen und der zeitgenössischen Komponistin Iris Rieg.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:25 Uhr
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft (- Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft
- Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -
Dienstag, 18. März 07:25 Uhr (27 Min.)
Ein Bericht über die Landesverbandsmeister-
schaft der Schützen in der Konrad-Frey-Halle in Bad Kreuznach am 18. März. 2007. (Interviews, Berichte usw.)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:53 Uhr
Eine italienische Reise (Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Eine italienische Reise
Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Dienstag, 18. März 07:53 Uhr (5 Min.)
Kommen Sie mit uns ins Museum Schlosspark in Bad Kreuznach. Ein wenig inspiriert von Johann Wolfgang von Goethe und dessen Italienischer Reise hat der in Kriftel lebende Künstler Rocco Barone in seiner Ausstellung ein herzliches Denkmal seiner italienischen Heimat auf Leinwand gezaubert. Bis zum 22.09.2024 können Sie sich ebenfalls auf die Reise durch italienische Landschaften begeben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. März 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Dienstag, 18. März 09:30 Uhr (8 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
09:39 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. März 09:39 Uhr (26 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:06 Uhr
Abgewürftelt (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürftelt
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Dienstag, 18. März 10:06 Uhr (23 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:30 Uhr
Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel (Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel
Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Dienstag, 18. März 10:30 Uhr (22 Min.)
Die Offenen Kanäle Rheinland-Pfalz nehmen Abschied von Dr. Bernhard Vogel.
Der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Dr. Bernhard Vogel ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Er war der Wegbereiter für den privaten Rundfunk und maßgeblich am medienpolitischen Urknall von Ludwigshafen im Jahr 1984 beteiligt
Dr. Bernhard Vogel war ein langjähriger Weggefährte und Freund der Offenen Kanäle Rheinland-Pfalz und unterstützte das ehrenamtliche Engagement der BürgerInnen und aller Beteiligten bis zuletzt.
In einem 20-minütigen Zusammenschnitt sehen und hören wir Dr. Bernhard Vogel zu folgenden Themen: 30 Jahre OK Südwestpfalz, Sendestart 1989, Interview OK Weinstrasse, 40 Jahre Bürgerrundfunk.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
10:53 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Dienstag, 18. März 10:53 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
11:08 Uhr
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Dienstag, 18. März 11:08 Uhr (8 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
11:17 Uhr
Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Dienstag, 18. März 11:17 Uhr (54 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
12:12 Uhr
Dippegucke (Backstudio: Rahmkuchen)
Dippegucke
Backstudio: Rahmkuchen
Dienstag, 18. März 12:12 Uhr (16 Min.)
Miss B und Jutta Decker Schütz zeigen Ihnen die neusten Feinschmeckergerichte. Backen ist einer der schönsten Zeitverteibe überhaupt. Heute im Programm: Rahmkuchen
Produzent: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. März 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Dienstag, 18. März 13:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
13:15 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Dienstag, 18. März 13:15 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:26 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 18. März 13:26 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:43 Uhr
Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Dienstag, 18. März 13:43 Uhr (16 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
14:00 Uhr
Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers
Dienstag, 18. März 14:00 Uhr (24 Min.)
Johann Sebastian Bach
Trio super "Herr Jesu Christ, dich zu uns wend"
Olivier Messiaen
"Ich bin" ging an Mose vorüber und rief laut: "Ich bin! Ich bin!"
Iris Rieg
Nah und fern
Olivier Messiaen
Der verborgene Gott
Johann Sebastian Bach
Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Klaus Evers gastiert mit einem Programm, welches von Johann Sebastian Bach gerahmt wird. Ergänzt wird es durch Werke von Olivier Messiaen und der zeitgenössischen Komponistin Iris Rieg.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:25 Uhr
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft (- Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft
- Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -
Dienstag, 18. März 14:25 Uhr (27 Min.)
Ein Bericht über die Landesverbandsmeister-
schaft der Schützen in der Konrad-Frey-Halle in Bad Kreuznach am 18. März. 2007. (Interviews, Berichte usw.)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:53 Uhr
Eine italienische Reise (Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Eine italienische Reise
Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Dienstag, 18. März 14:53 Uhr (5 Min.)
Kommen Sie mit uns ins Museum Schlosspark in Bad Kreuznach. Ein wenig inspiriert von Johann Wolfgang von Goethe und dessen Italienischer Reise hat der in Kriftel lebende Künstler Rocco Barone in seiner Ausstellung ein herzliches Denkmal seiner italienischen Heimat auf Leinwand gezaubert. Bis zum 22.09.2024 können Sie sich ebenfalls auf die Reise durch italienische Landschaften begeben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. März 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Dienstag, 18. März 18:30 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
18:45 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Dienstag, 18. März 18:45 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:56 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 18. März 18:56 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:13 Uhr
Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Dienstag, 18. März 19:13 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. März 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Mittwoch, 19. März 00:00 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:54 Uhr
Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Mittwoch, 19. März 00:54 Uhr (32 Min.)
Der Schriftsteller Ernst Heimes, aus Löf hat sich einen Namen gemacht, als er damit begann, über
Konzentrationslager an der Mosel zu schreiben. Im Film ist er im Gespräch mit Rüdiger Heins gehen die
beiden auf eine Spurensuche nach dem Ernst Heimes, den es zu entdecken gibt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:27 Uhr
Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Mittwoch, 19. März 01:27 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
01:50 Uhr
Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Mittwoch, 19. März 01:50 Uhr (4 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
01:55 Uhr
Baumholder Stadtweiher (Folge 445)
Baumholder Stadtweiher
Folge 445
Mittwoch, 19. März 01:55 Uhr (3 Min.)
Spaziergang um den Baumholderer Stadtweiher
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. März 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Mittwoch, 19. März 06:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
06:15 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Mittwoch, 19. März 06:15 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:26 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Mittwoch, 19. März 06:26 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:43 Uhr
Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Mittwoch, 19. März 06:43 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. März 06:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers
Mittwoch, 19. März 09:30 Uhr (24 Min.)
Johann Sebastian Bach
Trio super "Herr Jesu Christ, dich zu uns wend"
Olivier Messiaen
"Ich bin" ging an Mose vorüber und rief laut: "Ich bin! Ich bin!"
Iris Rieg
Nah und fern
Olivier Messiaen
Der verborgene Gott
Johann Sebastian Bach
Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Klaus Evers gastiert mit einem Programm, welches von Johann Sebastian Bach gerahmt wird. Ergänzt wird es durch Werke von Olivier Messiaen und der zeitgenössischen Komponistin Iris Rieg.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
09:55 Uhr
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft (- Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft
- Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -
Mittwoch, 19. März 09:55 Uhr (27 Min.)
Ein Bericht über die Landesverbandsmeister-
schaft der Schützen in der Konrad-Frey-Halle in Bad Kreuznach am 18. März. 2007. (Interviews, Berichte usw.)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
10:23 Uhr
Eine italienische Reise (Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach)
Eine italienische Reise
Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Mittwoch, 19. März 10:23 Uhr (6 Min.)
Kommen Sie mit uns ins Museum Schlosspark in Bad Kreuznach. Ein wenig inspiriert von Johann Wolfgang von Goethe und dessen Italienischer Reise hat der in Kriftel lebende Künstler Rocco Barone in seiner Ausstellung ein herzliches Denkmal seiner italienischen Heimat auf Leinwand gezaubert. Bis zum 22.09.2024 können Sie sich ebenfalls auf die Reise durch italienische Landschaften begeben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
10:30 Uhr
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Mittwoch, 19. März 10:30 Uhr (46 Min.)
Festumzug anläßlich des Rheinland-Pfalz-Tage 2018 in Worms,mit Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
11:17 Uhr
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus (Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014)
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus
Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014
Mittwoch, 19. März 11:17 Uhr (11 Min.)
Am 6.09.2014 feierte das Diakonie-Markthaus sein zehnjähriges Bestehen. "Nahe TV lokal" berichtet über die Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages des Diakonie-Markthauses.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
11:29 Uhr
Fred Weidler Skype-Talk (mit Stefan Wolter (Warm-Upper))
Fred Weidler Skype-Talk
mit Stefan Wolter (Warm-Upper)
Mittwoch, 19. März 11:29 Uhr (45 Min.)
Fred Weidler talkt mit Deutschlands bestem Warm-Upper
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
12:15 Uhr
Selbstbestimmt leben - Ich bin entscheidend! (Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung)
Selbstbestimmt leben - Ich bin entscheidend!
Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Mittwoch, 19. März 12:15 Uhr (13 Min.)
Der 5. Mai ist Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. "Selbstbestimmt Leben" ist das Motto. Was heißt das ganz konkret? Welche Wohnformen gibt es beispielsweise? Antworten gibt's in dieser Sendung.
// Musik: jamendo.com/saragema // Kamera: Judy Axmann, Roxane Henn // Bad Kreuznach, 2013
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. März 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Mittwoch, 19. März 13:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
13:15 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Mittwoch, 19. März 13:15 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:26 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Mittwoch, 19. März 13:26 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:43 Uhr
Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Mittwoch, 19. März 13:43 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. März 13:59 Uhr (600 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Donnerstag, 20. März 00:00 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Donnerstag, 20. März 00:15 Uhr (73 Min.)
Tabalugamusical der Schüler des Gymnasiums an der Heinzenwies unter der Leitung von Jutta Gerhold
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Donnerstag, 20. März 01:29 Uhr (22 Min.)
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. März 01:52 Uhr (247 Min.)
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Donnerstag, 20. März 06:00 Uhr (31 Min.)
06:32 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Donnerstag, 20. März 06:32 Uhr (18 Min.)
06:51 Uhr
Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Donnerstag, 20. März 06:51 Uhr (2 Min.)
06:54 Uhr
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Donnerstag, 20. März 06:54 Uhr (4 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. März 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Donnerstag, 20. März 09:30 Uhr (14 Min.)
09:45 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Donnerstag, 20. März 09:45 Uhr (10 Min.)
09:56 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 20. März 09:56 Uhr (16 Min.)
10:13 Uhr
Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Donnerstag, 20. März 10:13 Uhr (15 Min.)
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. März 10:29 Uhr (360 Min.)
16:30 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 1 - Geologische Gegebenheiten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 1 - Geologische Gegebenheiten
Donnerstag, 20. März 16:30 Uhr (4 Min.)
16:35 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 2 - Raum Idar-Oberstein)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 2 - Raum Idar-Oberstein
Donnerstag, 20. März 16:35 Uhr (13 Min.)
16:49 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 3 - Raum Freisen)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 3 - Raum Freisen
Donnerstag, 20. März 16:49 Uhr (11 Min.)
17:01 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 4 - Raum Baumholder und Birkenfeld)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 4 - Raum Baumholder und Birkenfeld
Donnerstag, 20. März 17:01 Uhr (11 Min.)
17:13 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 5 - Aus Spalten und Schloten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 5 - Aus Spalten und Schloten
Donnerstag, 20. März 17:13 Uhr (9 Min.)
17:23 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 6 - Kupfer und kleine Schatze)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 6 - Kupfer und kleine Schatze
Donnerstag, 20. März 17:23 Uhr (6 Min.)
17:30 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 7 - Erzmineralien)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 7 - Erzmineralien
Donnerstag, 20. März 17:30 Uhr (7 Min.)
17:38 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 8 - Minerale aus Rhyolithen)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 8 - Minerale aus Rhyolithen
Donnerstag, 20. März 17:38 Uhr (7 Min.)
17:46 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 1)
ABC der Edelsteine
Episode 1
Donnerstag, 20. März 17:46 Uhr (2 Min.)
17:49 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 2)
ABC der Edelsteine
Episode 2
Donnerstag, 20. März 17:49 Uhr (5 Min.)
17:55 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 3)
ABC der Edelsteine
Episode 3
Donnerstag, 20. März 17:55 Uhr (2 Min.)
17:58 Uhr
Girl's-Day 2019 (bei naheTV | Studio Idar-Oberstein)
Girl's-Day 2019
bei naheTV | Studio Idar-Oberstein
Donnerstag, 20. März 17:58 Uhr (9 Min.)
18:08 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum in Idar-Oberstein (Faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien)
Deutsches Mineralienmuseum in Idar-Oberstein
Faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien
Donnerstag, 20. März 18:08 Uhr (5 Min.)
18:14 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. März 18:14 Uhr (15 Min.)
18:30 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Donnerstag, 20. März 18:30 Uhr (31 Min.)
19:02 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Donnerstag, 20. März 19:02 Uhr (18 Min.)
19:21 Uhr
Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Donnerstag, 20. März 19:21 Uhr (2 Min.)
19:24 Uhr
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Donnerstag, 20. März 19:24 Uhr (4 Min.)
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. März 19:29 Uhr (270 Min.)
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Freitag, 21. März 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Freitag, 21. März 00:15 Uhr (73 Min.)
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Freitag, 21. März 01:29 Uhr (22 Min.)
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 21. März 01:52 Uhr (247 Min.)
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Freitag, 21. März 06:00 Uhr (31 Min.)
06:32 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Freitag, 21. März 06:32 Uhr (18 Min.)
06:51 Uhr
Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Freitag, 21. März 06:51 Uhr (2 Min.)
06:54 Uhr
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Freitag, 21. März 06:54 Uhr (4 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 21. März 06:59 Uhr (360 Min.)
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Freitag, 21. März 13:00 Uhr (31 Min.)
13:32 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Freitag, 21. März 13:32 Uhr (18 Min.)
13:51 Uhr
Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Freitag, 21. März 13:51 Uhr (2 Min.)
13:54 Uhr
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Freitag, 21. März 13:54 Uhr (4 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 21. März 13:59 Uhr (600 Min.)
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Samstag, 22. März 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Samstag, 22. März 00:15 Uhr (73 Min.)
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Samstag, 22. März 01:29 Uhr (22 Min.)
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. März 01:52 Uhr (247 Min.)
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Samstag, 22. März 06:00 Uhr (31 Min.)
06:32 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Samstag, 22. März 06:32 Uhr (18 Min.)
06:51 Uhr
Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Samstag, 22. März 06:51 Uhr (2 Min.)
06:54 Uhr
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Samstag, 22. März 06:54 Uhr (4 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. März 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Samstag, 22. März 09:30 Uhr (14 Min.)
09:45 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Samstag, 22. März 09:45 Uhr (10 Min.)
09:56 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Samstag, 22. März 09:56 Uhr (16 Min.)
10:13 Uhr
Nachschlag (A wie Armut)
Nachschlag
A wie Armut
Samstag, 22. März 10:13 Uhr (16 Min.)
10:30 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 1 - Geologische Gegebenheiten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 1 - Geologische Gegebenheiten
Samstag, 22. März 10:30 Uhr (4 Min.)
10:35 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 2 - Raum Idar-Oberstein)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 2 - Raum Idar-Oberstein
Samstag, 22. März 10:35 Uhr (13 Min.)
10:49 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 3 - Raum Freisen)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 3 - Raum Freisen
Samstag, 22. März 10:49 Uhr (11 Min.)
11:01 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 4 - Raum Baumholder und Birkenfeld)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 4 - Raum Baumholder und Birkenfeld
Samstag, 22. März 11:01 Uhr (11 Min.)
11:13 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 5 - Aus Spalten und Schloten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 5 - Aus Spalten und Schloten
Samstag, 22. März 11:13 Uhr (9 Min.)
11:23 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 6 - Kupfer und kleine Schatze)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 6 - Kupfer und kleine Schatze
Samstag, 22. März 11:23 Uhr (6 Min.)
11:30 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 7 - Erzmineralien)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 7 - Erzmineralien
Samstag, 22. März 11:30 Uhr (7 Min.)
11:38 Uhr
Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 8 - Minerale aus Rhyolithen)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 8 - Minerale aus Rhyolithen
Samstag, 22. März 11:38 Uhr (7 Min.)
11:46 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 1)
ABC der Edelsteine
Episode 1
Samstag, 22. März 11:46 Uhr (2 Min.)
11:49 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 2)
ABC der Edelsteine
Episode 2
Samstag, 22. März 11:49 Uhr (5 Min.)
11:55 Uhr
ABC der Edelsteine (Episode 3)
ABC der Edelsteine
Episode 3
Samstag, 22. März 11:55 Uhr (2 Min.)
11:58 Uhr
Girl's-Day 2019 (bei naheTV | Studio Idar-Oberstein)
Girl's-Day 2019
bei naheTV | Studio Idar-Oberstein
Samstag, 22. März 11:58 Uhr (9 Min.)
12:08 Uhr
Deutsches Mineralienmuseum in Idar-Oberstein (Faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien)
Deutsches Mineralienmuseum in Idar-Oberstein
Faszinierende Einblicke in die Welt der Mineralien
Samstag, 22. März 12:08 Uhr (5 Min.)
12:14 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. März 12:14 Uhr (45 Min.)
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Samstag, 22. März 13:00 Uhr (31 Min.)
13:32 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Samstag, 22. März 13:32 Uhr (18 Min.)
13:51 Uhr
Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Samstag, 22. März 13:51 Uhr (2 Min.)
13:54 Uhr
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Samstag, 22. März 13:54 Uhr (4 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. März 13:59 Uhr (270 Min.)
18:30 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Samstag, 22. März 18:30 Uhr (31 Min.)
19:02 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Samstag, 22. März 19:02 Uhr (18 Min.)
19:21 Uhr
Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Samstag, 22. März 19:21 Uhr (2 Min.)
19:24 Uhr
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Samstag, 22. März 19:24 Uhr (4 Min.)
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. März 19:29 Uhr (270 Min.)
00:00 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Sonntag, 23. März 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
Tabalugamusical (am Gymnasium an der Heinzenwies)
Tabalugamusical
am Gymnasium an der Heinzenwies
Sonntag, 23. März 00:15 Uhr (73 Min.)
01:29 Uhr
Ruf der Pyramide (Videoprojektwoche 2005)
Ruf der Pyramide
Videoprojektwoche 2005
Sonntag, 23. März 01:29 Uhr (22 Min.)
01:52 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 23. März 01:52 Uhr (247 Min.)
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025 (Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt)
GRENZENLOS - AUSGABE JANUAR 2025
Schwerpunktthema: Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt
Sonntag, 23. März 06:00 Uhr (31 Min.)
06:32 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 23. März 06:32 Uhr (18 Min.)
06:51 Uhr
Was ist eigentlich...?! (Threads)
Was ist eigentlich...?!
Threads
Sonntag, 23. März 06:51 Uhr (2 Min.)
06:54 Uhr
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Mosel Tal Blicke - Hochmoselbrücke
Sonntag, 23. März 06:54 Uhr (5 Min.)
01:05 Uhr
HASS im Netz - Vortrag (von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
HASS im Netz - Vortrag
von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Montag, 17. März 01:05 Uhr (39 Min.)
Ein Vortragsabend von "Pro Justiz Rheinland e.V." am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz.
Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema "Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen".
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
01:45 Uhr
Pflegebedrüftig und auf sich alleine gestellt? (IWMM - mit Silke Kopp)
Pflegebedrüftig und auf sich alleine gestellt?
IWMM - mit Silke Kopp
Montag, 17. März 01:45 Uhr (14 Min.)
In der zweiten Folge von IWMM (Irgendwas mit Menschen), stellt Silke ihr Netzwerk vor, das beim Umgang mit pflegebedürftigen Familenangehörigen helfen soll.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
02:00 Uhr
Neuer Schulleiter am Gauß (Im Gespräch mit Dr. Julian Kallmann)
Neuer Schulleiter am Gauß
Im Gespräch mit Dr. Julian Kallmann
Montag, 17. März 02:00 Uhr (22 Min.)
Das Gauß Gymnasium hat einen neuen Schulleiter. Sein Name ist Dr. Julian Kallmann und er stellt sich bei uns im Studio vor. Was haben die Schüler und seine Kollegen zu erwarten? Moderator ist Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
02:23 Uhr
Wonnegau-Journal (GEMEINSAM REPARIEREN STATT WEGWERFEN)
Wonnegau-Journal
GEMEINSAM REPARIEREN STATT WEGWERFEN
Montag, 17. März 02:23 Uhr (6 Min.)
In Deutschland wird Unmengen an Elektroschrott produziert. Leider ist das Reparieren bei den meisten Menschen aus der Mode gekommen. Um in solchen Fällen Abhilfe zu schaffen, wurde in Offstein das Repair-Café ins Leben gerufen. Dort treffen sich Menschen, die gemeinsam defekte Alltagsgegenstände wie z.B. Toaster, Uhren, Computer, Nähmaschinen oder Telefone reparieren. Besucher bringen defekte Gegenstände von zu Hause mit und bearbeiten sie selbst. Dabei werden sie von einem Fachmann unterstützt.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
02:30 Uhr
WMM 1704 (www.wmm-tv.de)
WMM 1704
www.wmm-tv.de
Montag, 17. März 02:30 Uhr (149 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Wer hat ein neues Zuhause für mich? - Tiernotfälle aus dem Wormser Tierheim, CrossRoads - Gospel with Passion, HACKER SCHOOL - Alle 7.-Klässler lernen Programmieren, Wormatia aktuell - Neues von der Alzeyer Straße
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
05:00 Uhr
Black Belt Gala 2018 (Teil 2)
Black Belt Gala 2018
Teil 2
Montag, 17. März 05:00 Uhr (111 Min.)
Teil 2 der Weihnachtsgala der Black Belt Kampfkunstakademie. Vorführungen der verschiedenen Budo Taekwondo Altersklassen.
Produzent: Dana Ulrich, 67551 Worms
06:52 Uhr
Demokratie, Vielfalt und Toleranz (Neues Bündnis in Worms)
Demokratie, Vielfalt und Toleranz
Neues Bündnis in Worms
Montag, 17. März 06:52 Uhr (24 Min.)
Demokratie, Toleranz und Vielfalt - Werte, die selbstverständlich sein sollten. Doch in Deutschland scheint es immer mehr Sympathisanten extremer Kräfte zu geben, die genau das Gegenteil wollen.
Worms kämpft dagegen an. Das neue "Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt" geht voran. Carlo Riva und Wolfgang Schall erklären wie. Moderator ist Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
07:17 Uhr
Heimat-Lebens(t)räume (Lou Salvador Lange im Gespräch mit Eva Jauch)
Heimat-Lebens(t)räume
Lou Salvador Lange im Gespräch mit Eva Jauch
Montag, 17. März 07:17 Uhr (22 Min.)
Gedankenaustausch zum Thema Heimat und Heimatlosigkeit mit Gedichtbeiträgen von Eva Jauch
Produzent: Eva Jauch, 67549 Worms
07:40 Uhr
Verdienstmedaille (Norbert Hierse)
Verdienstmedaille
Norbert Hierse
Montag, 17. März 07:40 Uhr (19 Min.)
Die Verdienstmedaille der Stadt Worms 2019 mit Norbert Hierse.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
08:00 Uhr
Zwischen den Zeilen (Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi)
Zwischen den Zeilen
Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi
Montag, 17. März 08:00 Uhr (54 Min.)
Produzent: Nehmzow Brigitte, 54292 Trier
08:55 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 17. März 08:55 Uhr (27 Min.)
. Schloss Diez: Adelssitz und Gefängnis, Museum und Jugendherberge
. Jüdische Geschichte: von damals bis heute in Rheinland-Pfalz
. TourTipp: Rosengarten Zweibrücken
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:23 Uhr
#Influencer - mehr Schein als Sein? (Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020)
#Influencer - mehr Schein als Sein?
Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020
Montag, 17. März 09:23 Uhr (31 Min.)
Der Offene Kanal in Mainz produziert passend zum diesjährigen Safer Internet Day (SID) eine Magazinsendung. Das Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
09:55 Uhr
Pineapple Jukebox - Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Montag, 17. März 09:55 Uhr (4 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
10:00 Uhr
Rückblick 2005: Chris Farlowe & Norman Beaker Band (am 7. April 2005 in der Festhalle Dudenhofen (Clip).)
Rückblick 2005: Chris Farlowe & Norman Beaker Band
am 7. April 2005 in der Festhalle Dudenhofen (Clip).
Montag, 17. März 10:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
10:05 Uhr
Rückblick 2005: 10 Jahre Frauenchor MGV Cäcilia (Jubiläumskonzert am 16. April 2005 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2005: 10 Jahre Frauenchor MGV Cäcilia
Jubiläumskonzert am 16. April 2005 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Montag, 17. März 10:05 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
10:12 Uhr
Rückblick 2015: Aynsley Lister und Till Bennewitz (am 25. März 2015 in der Festhalle Dudenhofen.)
Rückblick 2015: Aynsley Lister und Till Bennewitz
am 25. März 2015 in der Festhalle Dudenhofen.
Montag, 17. März 10:12 Uhr (71 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:24 Uhr
Rückblick 2015: Zum 85. Geburtstag v. Dr. Schädler (Empfang am 31. März 2015 im Bürgerhaus Dudenhofen durch die CDU, Clip.)
Rückblick 2015: Zum 85. Geburtstag v. Dr. Schädler
Empfang am 31. März 2015 im Bürgerhaus Dudenhofen durch die CDU, Clip.
Montag, 17. März 11:24 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:29 Uhr
Rückblick 2015: Karfreitagsfischverkauf (beim Sportanglerclub Dudenhofen am 3. April 2015, Clip.)
Rückblick 2015: Karfreitagsfischverkauf
beim Sportanglerclub Dudenhofen am 3. April 2015, Clip.
Montag, 17. März 11:29 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:34 Uhr
Rückblick 2015: Die Verbandsgemeinde fastet! (40 Tage Fastenaktion.)
Rückblick 2015: Die Verbandsgemeinde fastet!
40 Tage Fastenaktion.
Montag, 17. März 11:34 Uhr (8 Min.)
Abschlusswiegen am Sa, 4. April. 2015 im Bürgerbüro Dudenhofen.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:43 Uhr
Rückblick 2015: "Osterfest" der Senioren-Residenz (am 4. April 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: "Osterfest" der Senioren-Residenz
am 4. April 2015 in Dudenhofen, Clip.
Montag, 17. März 11:43 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:47 Uhr
Rückblick 2015:"FIFA Turnier" Römerberg-Dudenhofen (am 10. April 2015 beim Jugendtreff Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015:"FIFA Turnier" Römerberg-Dudenhofen
am 10. April 2015 beim Jugendtreff Dudenhofen, Clip.
Montag, 17. März 11:47 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:51 Uhr
Rückblick 2015: Die Spargelsaison beginnt (Spargelmenue 2015 am 11. April 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Die Spargelsaison beginnt
Spargelmenue 2015 am 11. April 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Montag, 17. März 11:51 Uhr (9 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:01 Uhr
Rückblick 2015: Verkehrsfreigabe der Landauer Str. (Am 15.04.2015 wurden die umgebauten Kreuzungsbereiche f. d. Verkehr frei gegeben)
Rückblick 2015: Verkehrsfreigabe der Landauer Str.
Am 15.04.2015 wurden die umgebauten Kreuzungsbereiche f. d. Verkehr frei gegeben
Montag, 17. März 12:01 Uhr (27 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:29 Uhr
Rückblick 2015: Menschen "en passant" (Vernissage der Ausstellung mit Werken von Ralf Schneider am 17.04. im Bürgerhaus)
Rückblick 2015: Menschen "en passant"
Vernissage der Ausstellung mit Werken von Ralf Schneider am 17.04. im Bürgerhaus
Montag, 17. März 12:29 Uhr (28 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:58 Uhr
7. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (aus dem Stadtratssitzungssaal.)
7. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
aus dem Stadtratssitzungssaal.
Montag, 17. März 12:58 Uhr (153 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Sauberer und sorgfältiger Umgang mit Stiftungen in Speyer; Anfrage und Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 17.02.2025
3. Ausschreibung 1. hauptamtliche(r) Beigeordnete(r) zum 01.03.2026
4. Zweckvereinbarung zur Aufgabenwahrnehmung nach §§ 42 ff SGB VIII
über die Aufnahme, Hilfegewährung und Weiterverteilung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
5. Fördergebiet Kernstadt Mitte
hier: Einleitung der Bewerbung für die Initiierung eines neuen Städtebauförderprojekts 'Kernstadt Mitte'
6. Beendigung der Erprobungsphase des kostenlosen Kurzzeitparkens; Neufassung der Parkgebührensatzung
7. Beschluss Hebesatzsatzung 2025
8. Haushalt 2025 der Stadt Speyer -
9. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
10. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von nicht verbrauchten Mitteln des
Jugendstadtrates des Haushaltsjahres 2024
11. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche
Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen sowie von
zweckgebundenen Erträgen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
12. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; überplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5221200 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Wärme (Energiekosten))
13. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; außerplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5414300 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zweck an
Gemeinden und Gemeindeverbände)
14. Änderungssatzung der Hundesteuersatzung der Stadt Speyer
15. Bestellung Wirtschaftsprüfer für das Wirtschaftsjahr 2025 (EBS)
16. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
17. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
18. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
15:32 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche:Chronische Schmerzen (Multimodale Therapie in der Schmerztagesklinik.)
Speyerer Gesundheitsgespräche:Chronische Schmerzen
Multimodale Therapie in der Schmerztagesklinik.
Montag, 17. März 15:32 Uhr (21 Min.)
Vortrag von Dr. Barbara Uhl.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 17. März 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Ferhat Cato
Montag, 17. März 16:00 Uhr (23 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
16:24 Uhr
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#03: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#03: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter
Montag, 17. März 16:24 Uhr (55 Min.)
Gilbert Haufs-Brusberg ist Rechtsanwalt und hat zum Ende seiner Berufstätigkeit eine ganz besondere Pilgerreise beschritten. Denn während ein Marsch auf dem Jakobsweg nicht mehr sonderlich überraschend ist, war seine Reise nicht nur lang, sondern auch speziell. Der Schlossherr von Schloss Veldenz machte sich nämlich nicht per pedes, sondern per Pferd auf den Weg. 90 Tage und rund 2.400 km bis Santiago. Ein echtes Abenteuer.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
17:20 Uhr
Homezone (52) (Satiremagazin)
Homezone (52)
Satiremagazin
Montag, 17. März 17:20 Uhr (22 Min.)
Comedy, Satire und Unterhaltung. Themen:
. Die Gefangenen in China
. Neue Serie über Freundinnen: Bine & Binay
. True Crime Reports: Erwürgt in den 80ern
. Quiz: Kinder von Prominenten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:43 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 17. März 17:43 Uhr (16 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:00 Uhr
Nachtvorlesung (Vorhofflimmern - Teil 1)
Nachtvorlesung
Vorhofflimmern - Teil 1
Montag, 17. März 18:00 Uhr (38 Min.)
Erkennung und Behandlung - Herz außer Takt.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
18:39 Uhr
Ostereierschießen (2019)
Ostereierschießen
2019
Montag, 17. März 18:39 Uhr (5 Min.)
Die Schützengesellschaft Worms lädt zum Ostereierschießen ein. Wir waren mit einer Kamera vor Ort.
Produzent: Jasmin Haas, 76530 Baden-Baden
18:45 Uhr
Nachtvorlesung (Vorhofflimmern - Teil 2)
Nachtvorlesung
Vorhofflimmern - Teil 2
Montag, 17. März 18:45 Uhr (41 Min.)
Erkennung und Behandlung - Herz außer Takt.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
19:27 Uhr
Der Wormser Dom braucht Freunde (Im Gespräch mit dem Dombauverein)
Der Wormser Dom braucht Freunde
Im Gespräch mit dem Dombauverein
Montag, 17. März 19:27 Uhr (21 Min.)
Er ist nicht nur das bedeutenste Bauwerk, sondern auch das Wahrzeichen unserer Stadt. Der Wormser Dom. Die Geschäftsführerin Iris Muth und der erste Vorsitzende des Dombauvereins Michael Kissel, erläutern unserem Moderator Michael Meierhofer warum und für was der Dom noch viel mehr Freunde benötigt.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
19:49 Uhr
Abenteuer in Patagonien (Im Gespräch mit Katrin und Michael Rudolph)
Abenteuer in Patagonien
Im Gespräch mit Katrin und Michael Rudolph
Montag, 17. März 19:49 Uhr (25 Min.)
Die Weltenbummler Katrin und Michael Rudolph berichten von ihrer Reise nach Patagonien, einer ausgedehnte Region, die sich über einen Großteil der Südspitze Südamerikas erstreckt und von den Anden durchzogen wird. Unser Moderator Olaf Deichelmann kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
20:15 Uhr
Wie die Nibelungen nach Pfeddersheim kamen ("Net for viel"-Festspiele)
Wie die Nibelungen nach Pfeddersheim kamen
"Net for viel"-Festspiele
Montag, 17. März 20:15 Uhr (202 Min.)
Im Sommer 2010 veranstaltete die Pfeddersheimer Kultband "Net for viel" ihre eigenen Festspiele. Lange mussten die Pfeddersheimer darauf warten, dass die Band wieder mit einem neuen Projekt das Publikum begeistert. Umso größer war die Freude, als die Pläne an die Öffentlichkeit gelangten. Unter dem Motto "Wie die Nibelungen nach Pfeddersheim kamen" wurde den Besuchern ein musikalisches Schauspiel in zwei Akten präsentiert. Der Reinerlös der Veranstaltung kam dem Paternusbad zugute.
Produzent: Jochen Weiß, 67551 Worms
23:38 Uhr
Warum wir aufhören sollten die Kirche zu retten (Im Gespräch mit Dompropst Tobias Schäfer)
Warum wir aufhören sollten die Kirche zu retten
Im Gespräch mit Dompropst Tobias Schäfer
Montag, 17. März 23:38 Uhr (21 Min.)
Mit einem recht provokanten Titel. "Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten" ist dieser Beitrag versehen Alleine in diesem Titel steckt viel Redebedarf und wir wollen darüber reden. Der Propst am Wormser Dom, Tobias Schäfer, steht Rede und Antwort. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
00:00 Uhr
Zwischen den Zeilen (Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi)
Zwischen den Zeilen
Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi
Dienstag, 18. März 00:00 Uhr (54 Min.)
Produzent: Nehmzow Brigitte, 54292 Trier
00:55 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. März 00:55 Uhr (27 Min.)
. Schloss Diez: Adelssitz und Gefängnis, Museum und Jugendherberge
. Jüdische Geschichte: von damals bis heute in Rheinland-Pfalz
. TourTipp: Rosengarten Zweibrücken
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:23 Uhr
#Influencer - mehr Schein als Sein? (Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020)
#Influencer - mehr Schein als Sein?
Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020
Dienstag, 18. März 01:23 Uhr (31 Min.)
Der Offene Kanal in Mainz produziert passend zum diesjährigen Safer Internet Day (SID) eine Magazinsendung. Das Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
01:55 Uhr
Pineapple Jukebox - Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Dienstag, 18. März 01:55 Uhr (4 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
02:00 Uhr
Rückblick 2005: Chris Farlowe & Norman Beaker Band (am 7. April 2005 in der Festhalle Dudenhofen (Clip).)
Rückblick 2005: Chris Farlowe & Norman Beaker Band
am 7. April 2005 in der Festhalle Dudenhofen (Clip).
Dienstag, 18. März 02:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
02:05 Uhr
Rückblick 2005: 10 Jahre Frauenchor MGV Cäcilia (Jubiläumskonzert am 16. April 2005 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2005: 10 Jahre Frauenchor MGV Cäcilia
Jubiläumskonzert am 16. April 2005 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 18. März 02:05 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
02:12 Uhr
Rückblick 2015: Aynsley Lister und Till Bennewitz (am 25. März 2015 in der Festhalle Dudenhofen.)
Rückblick 2015: Aynsley Lister und Till Bennewitz
am 25. März 2015 in der Festhalle Dudenhofen.
Dienstag, 18. März 02:12 Uhr (71 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:24 Uhr
Rückblick 2015: Zum 85. Geburtstag v. Dr. Schädler (Empfang am 31. März 2015 im Bürgerhaus Dudenhofen durch die CDU, Clip.)
Rückblick 2015: Zum 85. Geburtstag v. Dr. Schädler
Empfang am 31. März 2015 im Bürgerhaus Dudenhofen durch die CDU, Clip.
Dienstag, 18. März 03:24 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:29 Uhr
Rückblick 2015: Karfreitagsfischverkauf (beim Sportanglerclub Dudenhofen am 3. April 2015, Clip.)
Rückblick 2015: Karfreitagsfischverkauf
beim Sportanglerclub Dudenhofen am 3. April 2015, Clip.
Dienstag, 18. März 03:29 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:34 Uhr
Rückblick 2015: Die Verbandsgemeinde fastet! (40 Tage Fastenaktion.)
Rückblick 2015: Die Verbandsgemeinde fastet!
40 Tage Fastenaktion.
Dienstag, 18. März 03:34 Uhr (8 Min.)
Abschlusswiegen am Sa, 4. April. 2015 im Bürgerbüro Dudenhofen.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:43 Uhr
Rückblick 2015: "Osterfest" der Senioren-Residenz (am 4. April 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: "Osterfest" der Senioren-Residenz
am 4. April 2015 in Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 18. März 03:43 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:47 Uhr
Rückblick 2015:"FIFA Turnier" Römerberg-Dudenhofen (am 10. April 2015 beim Jugendtreff Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015:"FIFA Turnier" Römerberg-Dudenhofen
am 10. April 2015 beim Jugendtreff Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 18. März 03:47 Uhr (3 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:51 Uhr
Rückblick 2015: Die Spargelsaison beginnt (Spargelmenue 2015 am 11. April 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: Die Spargelsaison beginnt
Spargelmenue 2015 am 11. April 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 18. März 03:51 Uhr (9 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
04:01 Uhr
Rückblick 2015: Verkehrsfreigabe der Landauer Str. (Am 15.04.2015 wurden die umgebauten Kreuzungsbereiche f. d. Verkehr frei gegeben)
Rückblick 2015: Verkehrsfreigabe der Landauer Str.
Am 15.04.2015 wurden die umgebauten Kreuzungsbereiche f. d. Verkehr frei gegeben
Dienstag, 18. März 04:01 Uhr (27 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
04:29 Uhr
Rückblick 2015: Menschen "en passant" (Vernissage der Ausstellung mit Werken von Ralf Schneider am 17.04. im Bürgerhaus)
Rückblick 2015: Menschen "en passant"
Vernissage der Ausstellung mit Werken von Ralf Schneider am 17.04. im Bürgerhaus
Dienstag, 18. März 04:29 Uhr (28 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
04:58 Uhr
7. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (aus dem Stadtratssitzungssaal.)
7. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
aus dem Stadtratssitzungssaal.
Dienstag, 18. März 04:58 Uhr (153 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Sauberer und sorgfältiger Umgang mit Stiftungen in Speyer; Anfrage und Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 17.02.2025
3. Ausschreibung 1. hauptamtliche(r) Beigeordnete(r) zum 01.03.2026
4. Zweckvereinbarung zur Aufgabenwahrnehmung nach §§ 42 ff SGB VIII
über die Aufnahme, Hilfegewährung und Weiterverteilung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
5. Fördergebiet Kernstadt Mitte
hier: Einleitung der Bewerbung für die Initiierung eines neuen Städtebauförderprojekts 'Kernstadt Mitte'
6. Beendigung der Erprobungsphase des kostenlosen Kurzzeitparkens; Neufassung der Parkgebührensatzung
7. Beschluss Hebesatzsatzung 2025
8. Haushalt 2025 der Stadt Speyer -
9. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
10. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von nicht verbrauchten Mitteln des
Jugendstadtrates des Haushaltsjahres 2024
11. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche
Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen sowie von
zweckgebundenen Erträgen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
12. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; überplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5221200 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Wärme (Energiekosten))
13. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; außerplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5414300 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zweck an
Gemeinden und Gemeindeverbände)
14. Änderungssatzung der Hundesteuersatzung der Stadt Speyer
15. Bestellung Wirtschaftsprüfer für das Wirtschaftsjahr 2025 (EBS)
16. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
17. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
18. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
07:32 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche:Chronische Schmerzen (Multimodale Therapie in der Schmerztagesklinik.)
Speyerer Gesundheitsgespräche:Chronische Schmerzen
Multimodale Therapie in der Schmerztagesklinik.
Dienstag, 18. März 07:32 Uhr (21 Min.)
Vortrag von Dr. Barbara Uhl.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 18. März 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Ferhat Cato
Dienstag, 18. März 08:00 Uhr (23 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
08:24 Uhr
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#03: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#03: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter
Dienstag, 18. März 08:24 Uhr (55 Min.)
Gilbert Haufs-Brusberg ist Rechtsanwalt und hat zum Ende seiner Berufstätigkeit eine ganz besondere Pilgerreise beschritten. Denn während ein Marsch auf dem Jakobsweg nicht mehr sonderlich überraschend ist, war seine Reise nicht nur lang, sondern auch speziell. Der Schlossherr von Schloss Veldenz machte sich nämlich nicht per pedes, sondern per Pferd auf den Weg. 90 Tage und rund 2.400 km bis Santiago. Ein echtes Abenteuer.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
09:20 Uhr
Homezone (52) (Satiremagazin)
Homezone (52)
Satiremagazin
Dienstag, 18. März 09:20 Uhr (22 Min.)
Comedy, Satire und Unterhaltung. Themen:
. Die Gefangenen in China
. Neue Serie über Freundinnen: Bine & Binay
. True Crime Reports: Erwürgt in den 80ern
. Quiz: Kinder von Prominenten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:43 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 18. März 09:43 Uhr (16 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:00 Uhr
Nachtvorlesung (Vorhofflimmern - Teil 1)
Nachtvorlesung
Vorhofflimmern - Teil 1
Dienstag, 18. März 10:00 Uhr (38 Min.)
Erkennung und Behandlung - Herz außer Takt.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
10:39 Uhr
Ostereierschießen (2019)
Ostereierschießen
2019
Dienstag, 18. März 10:39 Uhr (5 Min.)
Die Schützengesellschaft Worms lädt zum Ostereierschießen ein. Wir waren mit einer Kamera vor Ort.
Produzent: Jasmin Haas, 76530 Baden-Baden
10:45 Uhr
Nachtvorlesung (Vorhofflimmern - Teil 2)
Nachtvorlesung
Vorhofflimmern - Teil 2
Dienstag, 18. März 10:45 Uhr (41 Min.)
Erkennung und Behandlung - Herz außer Takt.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
11:27 Uhr
Der Wormser Dom braucht Freunde (Im Gespräch mit dem Dombauverein)
Der Wormser Dom braucht Freunde
Im Gespräch mit dem Dombauverein
Dienstag, 18. März 11:27 Uhr (21 Min.)
Er ist nicht nur das bedeutenste Bauwerk, sondern auch das Wahrzeichen unserer Stadt. Der Wormser Dom. Die Geschäftsführerin Iris Muth und der erste Vorsitzende des Dombauvereins Michael Kissel, erläutern unserem Moderator Michael Meierhofer warum und für was der Dom noch viel mehr Freunde benötigt.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
11:49 Uhr
Abenteuer in Patagonien (Im Gespräch mit Katrin und Michael Rudolph)
Abenteuer in Patagonien
Im Gespräch mit Katrin und Michael Rudolph
Dienstag, 18. März 11:49 Uhr (25 Min.)
Die Weltenbummler Katrin und Michael Rudolph berichten von ihrer Reise nach Patagonien, einer ausgedehnte Region, die sich über einen Großteil der Südspitze Südamerikas erstreckt und von den Anden durchzogen wird. Unser Moderator Olaf Deichelmann kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
12:15 Uhr
Wie die Nibelungen nach Pfeddersheim kamen ("Net for viel"-Festspiele)
Wie die Nibelungen nach Pfeddersheim kamen
"Net for viel"-Festspiele
Dienstag, 18. März 12:15 Uhr (202 Min.)
Im Sommer 2010 veranstaltete die Pfeddersheimer Kultband "Net for viel" ihre eigenen Festspiele. Lange mussten die Pfeddersheimer darauf warten, dass die Band wieder mit einem neuen Projekt das Publikum begeistert. Umso größer war die Freude, als die Pläne an die Öffentlichkeit gelangten. Unter dem Motto "Wie die Nibelungen nach Pfeddersheim kamen" wurde den Besuchern ein musikalisches Schauspiel in zwei Akten präsentiert. Der Reinerlös der Veranstaltung kam dem Paternusbad zugute.
Produzent: Jochen Weiß, 67551 Worms
15:38 Uhr
Warum wir aufhören sollten die Kirche zu retten (Im Gespräch mit Dompropst Tobias Schäfer)
Warum wir aufhören sollten die Kirche zu retten
Im Gespräch mit Dompropst Tobias Schäfer
Dienstag, 18. März 15:38 Uhr (21 Min.)
Mit einem recht provokanten Titel. "Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten" ist dieser Beitrag versehen Alleine in diesem Titel steckt viel Redebedarf und wir wollen darüber reden. Der Propst am Wormser Dom, Tobias Schäfer, steht Rede und Antwort. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
16:00 Uhr
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Dienstag, 18. März 16:00 Uhr (38 Min.)
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
16:39 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Dienstag, 18. März 16:39 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:15 Uhr
Küchengeflüster #49 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster #49
Cathrins Backstudio
Dienstag, 18. März 17:15 Uhr (28 Min.)
Kochsendung, 2016.
Moderatorin Cathin Ilg übernimmt diese Ausgabe unserer Kochsendung unter dem Untertitel "Cathrins Backstudio". Passend zur Jahreszeit wird sie eines ihrer Backrezepte zeigen...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:44 Uhr
Meeresschutzzone Punihuil (Eine Zukunft für alle Bewohner?)
Meeresschutzzone Punihuil
Eine Zukunft für alle Bewohner?
Dienstag, 18. März 17:44 Uhr (14 Min.)
Der Bericht zeigt einen Bericht über die Bedrohung der Tiere in der Meereschutzzone Punihuil.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
17:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 18. März 17:59 Uhr (360 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Ferhat Cato
Mittwoch, 19. März 00:00 Uhr (23 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
00:24 Uhr
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#03: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#03: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter
Mittwoch, 19. März 00:24 Uhr (55 Min.)
Gilbert Haufs-Brusberg ist Rechtsanwalt und hat zum Ende seiner Berufstätigkeit eine ganz besondere Pilgerreise beschritten. Denn während ein Marsch auf dem Jakobsweg nicht mehr sonderlich überraschend ist, war seine Reise nicht nur lang, sondern auch speziell. Der Schlossherr von Schloss Veldenz machte sich nämlich nicht per pedes, sondern per Pferd auf den Weg. 90 Tage und rund 2.400 km bis Santiago. Ein echtes Abenteuer.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
01:20 Uhr
Homezone (52) (Satiremagazin)
Homezone (52)
Satiremagazin
Mittwoch, 19. März 01:20 Uhr (22 Min.)
Comedy, Satire und Unterhaltung. Themen:
. Die Gefangenen in China
. Neue Serie über Freundinnen: Bine & Binay
. True Crime Reports: Erwürgt in den 80ern
. Quiz: Kinder von Prominenten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:43 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 19. März 01:43 Uhr (16 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:00 Uhr
Nachtvorlesung (Vorhofflimmern - Teil 1)
Nachtvorlesung
Vorhofflimmern - Teil 1
Mittwoch, 19. März 02:00 Uhr (38 Min.)
Erkennung und Behandlung - Herz außer Takt.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
02:39 Uhr
Ostereierschießen (2019)
Ostereierschießen
2019
Mittwoch, 19. März 02:39 Uhr (5 Min.)
Die Schützengesellschaft Worms lädt zum Ostereierschießen ein. Wir waren mit einer Kamera vor Ort.
Produzent: Jasmin Haas, 76530 Baden-Baden
02:45 Uhr
Nachtvorlesung (Vorhofflimmern - Teil 2)
Nachtvorlesung
Vorhofflimmern - Teil 2
Mittwoch, 19. März 02:45 Uhr (41 Min.)
Erkennung und Behandlung - Herz außer Takt.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
03:27 Uhr
Der Wormser Dom braucht Freunde (Im Gespräch mit dem Dombauverein)
Der Wormser Dom braucht Freunde
Im Gespräch mit dem Dombauverein
Mittwoch, 19. März 03:27 Uhr (21 Min.)
Er ist nicht nur das bedeutenste Bauwerk, sondern auch das Wahrzeichen unserer Stadt. Der Wormser Dom. Die Geschäftsführerin Iris Muth und der erste Vorsitzende des Dombauvereins Michael Kissel, erläutern unserem Moderator Michael Meierhofer warum und für was der Dom noch viel mehr Freunde benötigt.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
03:49 Uhr
Abenteuer in Patagonien (Im Gespräch mit Katrin und Michael Rudolph)
Abenteuer in Patagonien
Im Gespräch mit Katrin und Michael Rudolph
Mittwoch, 19. März 03:49 Uhr (25 Min.)
Die Weltenbummler Katrin und Michael Rudolph berichten von ihrer Reise nach Patagonien, einer ausgedehnte Region, die sich über einen Großteil der Südspitze Südamerikas erstreckt und von den Anden durchzogen wird. Unser Moderator Olaf Deichelmann kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
04:15 Uhr
Wie die Nibelungen nach Pfeddersheim kamen ("Net for viel"-Festspiele)
Wie die Nibelungen nach Pfeddersheim kamen
"Net for viel"-Festspiele
Mittwoch, 19. März 04:15 Uhr (202 Min.)
Im Sommer 2010 veranstaltete die Pfeddersheimer Kultband "Net for viel" ihre eigenen Festspiele. Lange mussten die Pfeddersheimer darauf warten, dass die Band wieder mit einem neuen Projekt das Publikum begeistert. Umso größer war die Freude, als die Pläne an die Öffentlichkeit gelangten. Unter dem Motto "Wie die Nibelungen nach Pfeddersheim kamen" wurde den Besuchern ein musikalisches Schauspiel in zwei Akten präsentiert. Der Reinerlös der Veranstaltung kam dem Paternusbad zugute.
Produzent: Jochen Weiß, 67551 Worms
07:38 Uhr
Warum wir aufhören sollten die Kirche zu retten (Im Gespräch mit Dompropst Tobias Schäfer)
Warum wir aufhören sollten die Kirche zu retten
Im Gespräch mit Dompropst Tobias Schäfer
Mittwoch, 19. März 07:38 Uhr (21 Min.)
Mit einem recht provokanten Titel. "Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten" ist dieser Beitrag versehen Alleine in diesem Titel steckt viel Redebedarf und wir wollen darüber reden. Der Propst am Wormser Dom, Tobias Schäfer, steht Rede und Antwort. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
08:00 Uhr
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Mittwoch, 19. März 08:00 Uhr (38 Min.)
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
08:39 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Mittwoch, 19. März 08:39 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:15 Uhr
Küchengeflüster #49 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster #49
Cathrins Backstudio
Mittwoch, 19. März 09:15 Uhr (28 Min.)
Kochsendung, 2016.
Moderatorin Cathin Ilg übernimmt diese Ausgabe unserer Kochsendung unter dem Untertitel "Cathrins Backstudio". Passend zur Jahreszeit wird sie eines ihrer Backrezepte zeigen...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
09:44 Uhr
Meeresschutzzone Punihuil (Eine Zukunft für alle Bewohner?)
Meeresschutzzone Punihuil
Eine Zukunft für alle Bewohner?
Mittwoch, 19. März 09:44 Uhr (14 Min.)
Der Bericht zeigt einen Bericht über die Bedrohung der Tiere in der Meereschutzzone Punihuil.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
09:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 19. März 09:59 Uhr (360 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Mittwoch, 19. März 16:00 Uhr (25 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
16:26 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Mittwoch, 19. März 16:26 Uhr (71 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:38 Uhr
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Mittwoch, 19. März 17:38 Uhr (14 Min.)
Jens Scherer spricht anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Standorts Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern mit Dekan Jörg Sebastian über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Studienortes.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
17:53 Uhr
Gedanken zum Sonntag
Gedanken zum Sonntag
Mittwoch, 19. März 17:53 Uhr (4 Min.)
Mit Albrecht Bähr, pfälzischer Landespfarrerfür Diakonieund zugleich Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz, mit seinen Gedanken zum 4.Advent.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
17:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Mittwoch, 19. März 17:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:00 Uhr
Shanty Chor Worms (Vereinsvorstellung)
Shanty Chor Worms
Vereinsvorstellung
Mittwoch, 19. März 18:00 Uhr (22 Min.)
Olaf Deichelmann stellt den Wormser Shanty Chor vor. Neben Informationen durch den Chorleiter und Sänger im Studiogespräch präsentiert der Chor auch einige Lieder.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
18:23 Uhr
Worms bewegt sich (Kinderausgabe (Folge 5))
Worms bewegt sich
Kinderausgabe (Folge 5)
Mittwoch, 19. März 18:23 Uhr (6 Min.)
Die heutige Ausgabe Worms bewegt sich ist speziell für unsere jüngsten Zuschauer. Fabienne und Tizian von der Tanzschule Schmitt-Seehaus nehmen uns mit in eine Kindertanzstunde. Heute tanzen wir zu Inki Tinki Minki.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
18:30 Uhr
WMM 1704 (www.wmm-tv.de)
WMM 1704
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 19. März 18:30 Uhr (149 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Wer hat ein neues Zuhause für mich? - Tiernotfälle aus dem Wormser Tierheim, CrossRoads - Gospel with Passion, HACKER SCHOOL - Alle 7.-Klässler lernen Programmieren, Wormatia aktuell - Neues von der Alzeyer Straße
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
21:00 Uhr
Film & Talk im Lincoln (Kindheit im Majorshof)
Film & Talk im Lincoln
Kindheit im Majorshof
Mittwoch, 19. März 21:00 Uhr (146 Min.)
Auf der Bühne neben Margit Knab nehmen die drei noch lebenden Kinder von Ludwig Cornelius, Freiherr von Heyl zu Herrnsheim auf der Bühne Platz: die Freiherren Ludwig Cornelius und Gebhard Cornelius von Heyl, sowie Marie-Elisabeth Klee, geborene Freiin von Heyl. Nach einem Film, in dem der zwischenzeitlich verstorbene Pfarrer Maximilian von Heyl im Mittelpunkt steht, wird geplaudert. Über längst vergangene, aber unvergessene Kindertage im Majorshof, über das Zusammenleben mit den Eltern und den Bediensteten, die Bombardierung des Elternhauses und die ganz unterschiedlich verlaufenen Lebenswege der Geschwister.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
23:27 Uhr
Die Jugend in Worms (Was fehlt ihr?)
Die Jugend in Worms
Was fehlt ihr?
Mittwoch, 19. März 23:27 Uhr (21 Min.)
Unser Moderator Sven Rolvien spricht mit seinen jugendlichen Gästen aus Worms über deren Wünsche, wie sie sich fühlen und was ihnen fehlt
Produzent: Sven Rolvien, 67574 Osthofen
23:49 Uhr
Rocker mit Herz ("Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen)
Rocker mit Herz
"Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen
Mittwoch, 19. März 23:49 Uhr (10 Min.)
Dieser Beitrag berichtet über die Spendenübergabe der "Biker against mobbing e.V." für den Wünschewagen des ASB Worms.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
00:00 Uhr
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Donnerstag, 20. März 00:00 Uhr (38 Min.)
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
00:39 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Donnerstag, 20. März 00:39 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:15 Uhr
Küchengeflüster #49 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster #49
Cathrins Backstudio
Donnerstag, 20. März 01:15 Uhr (28 Min.)
01:44 Uhr
Meeresschutzzone Punihuil (Eine Zukunft für alle Bewohner?)
Meeresschutzzone Punihuil
Eine Zukunft für alle Bewohner?
Donnerstag, 20. März 01:44 Uhr (14 Min.)
01:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 20. März 01:59 Uhr (360 Min.)
08:00 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Donnerstag, 20. März 08:00 Uhr (25 Min.)
08:26 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Donnerstag, 20. März 08:26 Uhr (71 Min.)
09:38 Uhr
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Donnerstag, 20. März 09:38 Uhr (14 Min.)
09:53 Uhr
Gedanken zum Sonntag
Gedanken zum Sonntag
Donnerstag, 20. März 09:53 Uhr (4 Min.)
09:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 20. März 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr
Shanty Chor Worms (Vereinsvorstellung)
Shanty Chor Worms
Vereinsvorstellung
Donnerstag, 20. März 10:00 Uhr (22 Min.)
10:23 Uhr
Worms bewegt sich (Kinderausgabe (Folge 5))
Worms bewegt sich
Kinderausgabe (Folge 5)
Donnerstag, 20. März 10:23 Uhr (6 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1704 (www.wmm-tv.de)
WMM 1704
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 20. März 10:30 Uhr (149 Min.)
13:00 Uhr
Film & Talk im Lincoln (Kindheit im Majorshof)
Film & Talk im Lincoln
Kindheit im Majorshof
Donnerstag, 20. März 13:00 Uhr (146 Min.)
15:27 Uhr
Die Jugend in Worms (Was fehlt ihr?)
Die Jugend in Worms
Was fehlt ihr?
Donnerstag, 20. März 15:27 Uhr (21 Min.)
15:49 Uhr
Rocker mit Herz ("Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen)
Rocker mit Herz
"Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen
Donnerstag, 20. März 15:49 Uhr (10 Min.)
16:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz
Donnerstag, 20. März 16:00 Uhr (60 Min.)
17:01 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Donnerstag, 20. März 17:01 Uhr (33 Min.)
17:35 Uhr
Kampf der Gladiatoren
Kampf der Gladiatoren
Donnerstag, 20. März 17:35 Uhr (18 Min.)
17:54 Uhr
KL.nova (Eröffnung des Blindengartens)
KL.nova
Eröffnung des Blindengartens
Donnerstag, 20. März 17:54 Uhr (3 Min.)
17:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 20. März 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 20. März 17:59 Uhr (360 Min.)
00:00 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Freitag, 21. März 00:00 Uhr (25 Min.)
00:26 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Freitag, 21. März 00:26 Uhr (71 Min.)
01:38 Uhr
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens (Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian)
35 Jahre Hochschulcampus Pirmasens
Im Gespräch mit Dekan Jörg Sebastian
Freitag, 21. März 01:38 Uhr (14 Min.)
01:53 Uhr
Gedanken zum Sonntag
Gedanken zum Sonntag
Freitag, 21. März 01:53 Uhr (4 Min.)
01:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 21. März 01:58 Uhr (1 Min.)
02:00 Uhr
Shanty Chor Worms (Vereinsvorstellung)
Shanty Chor Worms
Vereinsvorstellung
Freitag, 21. März 02:00 Uhr (22 Min.)
02:23 Uhr
Worms bewegt sich (Kinderausgabe (Folge 5))
Worms bewegt sich
Kinderausgabe (Folge 5)
Freitag, 21. März 02:23 Uhr (6 Min.)
02:30 Uhr
WMM 1704 (www.wmm-tv.de)
WMM 1704
www.wmm-tv.de
Freitag, 21. März 02:30 Uhr (149 Min.)
05:00 Uhr
Film & Talk im Lincoln (Kindheit im Majorshof)
Film & Talk im Lincoln
Kindheit im Majorshof
Freitag, 21. März 05:00 Uhr (146 Min.)
07:27 Uhr
Die Jugend in Worms (Was fehlt ihr?)
Die Jugend in Worms
Was fehlt ihr?
Freitag, 21. März 07:27 Uhr (21 Min.)
07:49 Uhr
Rocker mit Herz ("Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen)
Rocker mit Herz
"Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen
Freitag, 21. März 07:49 Uhr (10 Min.)
08:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz
Freitag, 21. März 08:00 Uhr (60 Min.)
09:01 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Freitag, 21. März 09:01 Uhr (33 Min.)
09:35 Uhr
Kampf der Gladiatoren
Kampf der Gladiatoren
Freitag, 21. März 09:35 Uhr (18 Min.)
09:54 Uhr
KL.nova (Eröffnung des Blindengartens)
KL.nova
Eröffnung des Blindengartens
Freitag, 21. März 09:54 Uhr (3 Min.)
09:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 21. März 09:58 Uhr (0 Min.)
09:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 21. März 09:59 Uhr (360 Min.)
16:00 Uhr
Funkt bei uns - das Experiment Liebe (Ein Trierer Blind-Date mit Anleitung)
Funkt bei uns - das Experiment Liebe
Ein Trierer Blind-Date mit Anleitung
Freitag, 21. März 16:00 Uhr (35 Min.)
16:36 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 21. März 16:36 Uhr (83 Min.)
18:00 Uhr
Jungen Menschen helfen (Ehrenamtliches Patenschaftsprojekt der Kolpingfamilie)
Jungen Menschen helfen
Ehrenamtliches Patenschaftsprojekt der Kolpingfamilie
Freitag, 21. März 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr
Rockbarock - Schülerpräsentation (Klavierballade)
Rockbarock - Schülerpräsentation
Klavierballade
Freitag, 21. März 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
WMM 1705 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1705 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 21. März 18:30 Uhr (119 Min.)
20:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 21. März 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2021 (Im Gespräch mit Dr. Erika Mohri)
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2021
Im Gespräch mit Dr. Erika Mohri
Freitag, 21. März 21:00 Uhr (30 Min.)
21:31 Uhr
Spährenklänge (Richard Wagner)
Spährenklänge
Richard Wagner
Freitag, 21. März 21:31 Uhr (51 Min.)
22:23 Uhr
Über Winter ab in die Sonne (Im Gespräch mit dem Weltenbummler Ulrich Höllmich)
Über Winter ab in die Sonne
Im Gespräch mit dem Weltenbummler Ulrich Höllmich
Freitag, 21. März 22:23 Uhr (49 Min.)
23:13 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 11 (HIIT Workout))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 11 (HIIT Workout)
Freitag, 21. März 23:13 Uhr (35 Min.)
23:49 Uhr
Hier regiert das Chaos (Die Chaote-Cheerleader)
Hier regiert das Chaos
Die Chaote-Cheerleader
Freitag, 21. März 23:49 Uhr (10 Min.)
00:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz
Samstag, 22. März 00:00 Uhr (60 Min.)
01:01 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Samstag, 22. März 01:01 Uhr (33 Min.)
01:35 Uhr
Kampf der Gladiatoren
Kampf der Gladiatoren
Samstag, 22. März 01:35 Uhr (18 Min.)
01:54 Uhr
KL.nova (Eröffnung des Blindengartens)
KL.nova
Eröffnung des Blindengartens
Samstag, 22. März 01:54 Uhr (3 Min.)
01:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Samstag, 22. März 01:58 Uhr (0 Min.)
01:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 22. März 01:59 Uhr (360 Min.)
08:00 Uhr
Funkt bei uns - das Experiment Liebe (Ein Trierer Blind-Date mit Anleitung)
Funkt bei uns - das Experiment Liebe
Ein Trierer Blind-Date mit Anleitung
Samstag, 22. März 08:00 Uhr (35 Min.)
08:36 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 22. März 08:36 Uhr (83 Min.)
10:00 Uhr
Jungen Menschen helfen (Ehrenamtliches Patenschaftsprojekt der Kolpingfamilie)
Jungen Menschen helfen
Ehrenamtliches Patenschaftsprojekt der Kolpingfamilie
Samstag, 22. März 10:00 Uhr (27 Min.)
10:28 Uhr
Rockbarock - Schülerpräsentation (Klavierballade)
Rockbarock - Schülerpräsentation
Klavierballade
Samstag, 22. März 10:28 Uhr (1 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1705 (www.wmm-tv.de)
WMM 1705
www.wmm-tv.de
Samstag, 22. März 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 22. März 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2021 (Im Gespräch mit Dr. Erika Mohri)
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2021
Im Gespräch mit Dr. Erika Mohri
Samstag, 22. März 13:00 Uhr (30 Min.)
13:31 Uhr
Spährenklänge (Richard Wagner)
Spährenklänge
Richard Wagner
Samstag, 22. März 13:31 Uhr (51 Min.)
14:23 Uhr
Über Winter ab in die Sonne (Im Gespräch mit dem Weltenbummler Ulrich Höllmich)
Über Winter ab in die Sonne
Im Gespräch mit dem Weltenbummler Ulrich Höllmich
Samstag, 22. März 14:23 Uhr (49 Min.)
15:13 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 11 (HIIT Workout))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 11 (HIIT Workout)
Samstag, 22. März 15:13 Uhr (35 Min.)
15:49 Uhr
Hier regiert das Chaos (Die Chaote-Cheerleader)
Hier regiert das Chaos
Die Chaote-Cheerleader
Samstag, 22. März 15:49 Uhr (10 Min.)
16:00 Uhr
Safer Internet Day 2014 (Gefahren im Internet - Let's create a better internet together)
Safer Internet Day 2014
Gefahren im Internet - Let's create a better internet together
Samstag, 22. März 16:00 Uhr (32 Min.)
16:33 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 22. März 16:33 Uhr (24 Min.)
16:58 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Samstag, 22. März 16:58 Uhr (26 Min.)
17:25 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 22. März 17:25 Uhr (394 Min.)
00:00 Uhr
WMM 1705 (www.wmm-tv.de)
WMM 1705
www.wmm-tv.de
Sonntag, 23. März 00:00 Uhr (119 Min.)
02:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 23. März 02:00 Uhr (119 Min.)
04:00 Uhr
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO (30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur)
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO
30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur
Sonntag, 23. März 04:00 Uhr (17 Min.)
04:18 Uhr
Wasser oder Woi: Geigenvirtuose (Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung)
Wasser oder Woi: Geigenvirtuose
Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung
Sonntag, 23. März 04:18 Uhr (9 Min.)
04:28 Uhr
Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester (3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer)
Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester
3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer
Sonntag, 23. März 04:28 Uhr (67 Min.)
05:36 Uhr
Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche (mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO)
Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche
mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO
Sonntag, 23. März 05:36 Uhr (65 Min.)
06:42 Uhr
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie (1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer)
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie
1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 23. März 06:42 Uhr (69 Min.)
07:52 Uhr
Wasser oder Woi: Zukunft der Kirche Sankt Ludwig (Talk mit Doris Grethen über die ehemalige Kirche und Zukunftspläne)
Wasser oder Woi: Zukunft der Kirche Sankt Ludwig
Talk mit Doris Grethen über die ehemalige Kirche und Zukunftspläne
Sonntag, 23. März 07:52 Uhr (7 Min.)
08:00 Uhr
WMM 1705 (www.wmm-tv.de)
WMM 1705
www.wmm-tv.de
Sonntag, 23. März 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 23. März 10:00 Uhr (119 Min.)
12:00 Uhr
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO (30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur)
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO
30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur
Sonntag, 23. März 12:00 Uhr (17 Min.)
12:18 Uhr
Wasser oder Woi: Geigenvirtuose (Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung)
Wasser oder Woi: Geigenvirtuose
Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung
Sonntag, 23. März 12:18 Uhr (9 Min.)
12:28 Uhr
Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester (3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer)
Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester
3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer
Sonntag, 23. März 12:28 Uhr (67 Min.)
13:36 Uhr
Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche (mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO)
Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche
mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO
Sonntag, 23. März 13:36 Uhr (65 Min.)
14:42 Uhr
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie (1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer)
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie
1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 23. März 14:42 Uhr (69 Min.)
15:52 Uhr
Wasser oder Woi: Zukunft der Kirche Sankt Ludwig (Talk mit Doris Grethen über die ehemalige Kirche und Zukunftspläne)
Wasser oder Woi: Zukunft der Kirche Sankt Ludwig
Talk mit Doris Grethen über die ehemalige Kirche und Zukunftspläne
Sonntag, 23. März 15:52 Uhr (7 Min.)
16:00 Uhr
WMM 1705 (www.wmm-tv.de)
WMM 1705
www.wmm-tv.de
Sonntag, 23. März 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 23. März 18:00 Uhr (119 Min.)
20:00 Uhr
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO (30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur)
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO
30.8.2020 in der Dreifaltigkeitskirche: Klavierkonzert Joseph Haydn, D-Dur
Sonntag, 23. März 20:00 Uhr (17 Min.)
20:18 Uhr
Wasser oder Woi: Geigenvirtuose (Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung)
Wasser oder Woi: Geigenvirtuose
Talk mit Paul Erb über das Violinenspiel, Talent und Übung
Sonntag, 23. März 20:18 Uhr (9 Min.)
20:28 Uhr
Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester (3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer)
Konzert: Paul Erb & Kurpfälzisches Kammerorchester
3.9.2021 - Dreifaltigkeitskirche Speyer
Sonntag, 23. März 20:28 Uhr (67 Min.)
21:36 Uhr
Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche (mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO)
Familienkonzert - 30.8.2020 Dreifaltigkeitskirche
mit Justus, Alexia und Friedemann Eichhorn und dem KKO
Sonntag, 23. März 21:36 Uhr (65 Min.)
22:42 Uhr
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie (1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer)
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie
1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
Sonntag, 23. März 22:42 Uhr (70 Min.)
02:00 Uhr
Küchengeflüster #87 (mit Claudia Theobald)
Küchengeflüster #87
mit Claudia Theobald
Montag, 17. März 02:00 Uhr (57 Min.)
Kochsendung, März 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Claudia Theobald - eine der Macherinnen der Satire-Sendung "Glückskita" - zu Gast. Markus und Claudia sprechen nicht nur über die Schwierigkeiten im Kiota-Alltag bei der Umsetzung des Kita-Gesetzes in RLP, sondern auch darüber, wie Kochen mit Kindern im Rahmen des pädagogischen Auftrags in der der Kita realisiert werden kann.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:58 Uhr
Technologien für die Zukunft
Technologien für die Zukunft
Montag, 17. März 02:58 Uhr (23 Min.)
Technologien für die Zukunft
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
03:22 Uhr
Klinikum Bruderwald Bamberg
Klinikum Bruderwald Bamberg
Montag, 17. März 03:22 Uhr (5 Min.)
Wenn das Herz eines Menschen aufhören will zu schlagen! Dokumentation über eine Herzoperation.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
03:28 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Masseleitung)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Masseleitung
Montag, 17. März 03:28 Uhr (13 Min.)
In der Sendung wird Teleshopping parodiert.
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
03:42 Uhr
Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Montag, 17. März 03:42 Uhr (12 Min.)
Im Jahr 2001 war das Ziel, des in Neidenfels gegründeten Landschaftspflegeverein, im Schlangenbrunnen, eine Gemarkung südlich der Bahnlinie, Gestrüpp und die dort wild gewachsenen Waldbäume zu entfernen.Nun hat sich der gebürtige Neidenfelser Patrick Clemens, der inzwischen in Lambrecht wohnt, der Gemarkung Schlangenbrunnen angenommen. Zusammen mit seiner Familie hat er seit November 2016 begonnen das Gelände wieder in Ordnung zu bringen.
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
03:55 Uhr
Turmfalke erobert den Garten
Turmfalke erobert den Garten
Montag, 17. März 03:55 Uhr (8 Min.)
Turmfalken sind keine klassischen Gartenvögel. Die regelmäßigen Besuche waren daher eine großartige Gelegenheit, diesen faszinierenden Beutegreifer aus nächster Mähe beobachten zu können.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:04 Uhr
Tulpenschau
Tulpenschau
Montag, 17. März 04:04 Uhr (14 Min.)
Tulpenschau
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
04:19 Uhr
Frühlingsfest der NaturFreunde Bezirk Rhein-Haardt
Frühlingsfest der NaturFreunde Bezirk Rhein-Haardt
Montag, 17. März 04:19 Uhr (46 Min.)
Auftritte mit AWO-Ballett Mannheim, Kinderchor"Die Nachtigallen" Hochstadt, der Gebärdenchor Rhl.-Pfalz und dem Chor der NaturFreunde Hochstadt
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
05:06 Uhr
Graffiti malen
Graffiti malen
Montag, 17. März 05:06 Uhr (7 Min.)
In diesem Video zeigt Nik, wie man Graffiti malt.
Dies ist ein Video von Niklas Schaubs Youtube Kanal.
Produzent: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
05:14 Uhr
Meine Erinnerungen an Werner Kastner
Meine Erinnerungen an Werner Kastner
Montag, 17. März 05:14 Uhr (7 Min.)
Erinnerungen an Werner Kastner, den im Dezember 2017 verstorbenen Bürgermeister der Stadt Edenkoben.
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
05:22 Uhr
Das Duell
Das Duell
Montag, 17. März 05:22 Uhr (10 Min.)
Zwei Zweierteams machen sich fit für ein Tischkickerspiel. Im Wechsel wird dokumentiert wie die Teams sich mit dem jeweiligen Trainer auf das Spiel vorbereiten.
Im Fitnessraum und am Stadion setzen die Jungs auf Muskelkraft und Stärke während die Mädchen eher an der Taktik arbeiten und konzentriert die Spielstrategie durchkauen.
Der Spieltag findet draußen statt mit großer Anspannung jedoch ohne Zuschauer.
Das Spiel wird von einem netten Kuchenlieferanten unterbrochen. Die Mannschaften reisen sich los vom Spiel und rennen in Richtung Kuchen, doch der Ball rollt von alleine ins Tor und entscheidet damit ganz ohne Beteiligung der Spieler wer das Duell gewinnt.
Produzent: Pyrvan Becker , 76829 Landau-Godramstein
Sendeverantwortlich: Pyrvan Becker , 76829 Landau-Godramstein
05:33 Uhr
Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Montag, 17. März 05:33 Uhr (11 Min.)
Baum fällen einmal anders
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:45 Uhr
Strom der Zeit
Strom der Zeit
Montag, 17. März 05:45 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm über den Wert der zeit , dargestellt als Fluss.
Produzent: David Engel, 76865 Rohrbach
Sendeverantwortlich: David Engel, 76865 Rohrbach
05:50 Uhr
Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest (in Scheidegg/Allgäu)
Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest
in Scheidegg/Allgäu
Montag, 17. März 05:50 Uhr (9 Min.)
Das Dorffest Scheidegg ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Volkstümliche Darbietungen von Trachtentanzgruppen, Alphornbläsern und Blasmusikanten locken viele Besucher an.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
06:00 Uhr
Aktiv im historischen Tanzsaal (Alte Brauerei Löwer 2017 Teil 2)
Aktiv im historischen Tanzsaal
Alte Brauerei Löwer 2017 Teil 2
Montag, 17. März 06:00 Uhr (27 Min.)
Seit über 4 Jahren restaurieren und renovieren viele helfende Hände der Bürgerstiftung Haßloch den denkmalgeschützten Saal.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:28 Uhr
Ohne Furcht im Alltag
Ohne Furcht im Alltag
Montag, 17. März 06:28 Uhr (54 Min.)
Der Senoirenbeirat der Gemeinde Haßloch hat den WEISSEN RING zu einem Vortrag zur seniorengefärdenden Kriminalität eingeladen.
Produzent: Magda Löwer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Magda Löwer, 67454 Haßloch
07:23 Uhr
Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Montag, 17. März 07:23 Uhr (21 Min.)
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
07:45 Uhr
Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Montag, 17. März 07:45 Uhr (15 Min.)
Kurzfilm - Waldweg
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
08:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 17. März 08:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Der tiefe Fall des Edward Lewis (Kleine Bühne e. V.)
Der tiefe Fall des Edward Lewis
Kleine Bühne e. V.
Montag, 17. März 10:00 Uhr (1 Min.)
Die Klein Bühne speil das eigene Theaterstück
-der tiefe Fall des Edward Lewis-
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:02 Uhr
Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Montag, 17. März 10:02 Uhr (5 Min.)
Freie-Saaten e.V.
Nichtkommerzielle Gesellschaft im Dienste des Erhalts sowie der Verfügbarkeit pflanzlicher und tierischer Ressourcen im Sinne von Allgemeingut für die Allgemeinheit
Die Umstände,
dass viele Sorten verloren gingen und weiterhin viele Sorten davon bedroht sind, verloren zu gehen,
dass sowohl die genetische als auch die subjektive empfundene Qualität von konventionellem Saatgut oft mangelhaft ist,
dass im Handel angebotenes Saatgut nicht nachhaltig anbautauglich ist,
bewegen viele Menschen und unseren Verein sich für den Erhalt alter Sorten einzubringen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:08 Uhr
Bei uns im Land - THW Landau (THW Landau)
Bei uns im Land - THW Landau
THW Landau
Montag, 17. März 10:08 Uhr (27 Min.)
Bericht über das THW Landau
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
10:36 Uhr
7 Mann auf einem Boot
7 Mann auf einem Boot
Montag, 17. März 10:36 Uhr (53 Min.)
Eine Hausbootstour auf den Kanälen Burgunds "Canal Lateral u. Nivernais"
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
11:30 Uhr
Die Landauer Zooschule (Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Die Landauer Zooschule
Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Montag, 17. März 11:30 Uhr (61 Min.)
Bericht über die Landauer Zooschule, die bereits dreimal von der UN für ihre Bildung zur nachhaltigen Entwicklung ausgezeichnet wurde.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
12:32 Uhr
"3 x 80" Austellung im Herrenhof (Klaus Heinrich Keller, Werner Korb, Jochen Winckler)
"3 x 80" Austellung im Herrenhof
Klaus Heinrich Keller, Werner Korb, Jochen Winckler
Montag, 17. März 12:32 Uhr (57 Min.)
Ausstellung in der Kunsthalle des Herrenhofs Neustadt-Mußbach.
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
13:30 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 105)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 105
Montag, 17. März 13:30 Uhr (28 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Urlaub am Dreifelder Weiher
-Schlossverwalter in der Villa Ludwigshöhe
-Jonglieren im Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:59 Uhr
Eichhörnchen-Spektakel Teil 1 (Video aus der heimischen Natur)
Eichhörnchen-Spektakel Teil 1
Video aus der heimischen Natur
Montag, 17. März 13:59 Uhr (11 Min.)
Trotz der Gefahren die auch im Garten überall, lauern zeigte sich wieder ein quirliges Eichhörnchen fest entschlossen zu bleiben. Das kleine Pelztier brachte im Mai sogar drei Babys in die Wohnung, die es sich schon im Februar gemütlich eingerichtet hat.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:11 Uhr
Eichhörnchen Spektakel Teil 2 (Video aus der heimischen Natur)
Eichhörnchen Spektakel Teil 2
Video aus der heimischen Natur
Montag, 17. März 14:11 Uhr (11 Min.)
Die Eichhörnchen-Babys sind inzwischen 8 Wochen alt. Nichts hält sie mehr im Nest. Die niedlichen putzigen Nager entwickeln sich jetzt zu kleinen Abenteurern. Auf ihren Ausflügen erkunden sie die nähere Umgenung und schließlich das ganze Revier.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:23 Uhr
Eichhörnchen Spektakel Teil 3 (Aus der heimischen Natur)
Eichhörnchen Spektakel Teil 3
Aus der heimischen Natur
Montag, 17. März 14:23 Uhr (10 Min.)
Noch immer bieten die Eichhörnchen jeede Menge Filmmaterial. Trotz der der Gefahren die überall lauerten, schafften es die niedlichen Wildtiere in 4 Monaten erwachsen zu werden. Es hat Spaß gemacht, sie zu beobachten. Dabei war es uns sehr wichtig, dass sie ihre Scheu vor Menschen behielten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:34 Uhr
Endlich wird es wieder Frühling (Video aus der heimischen Natur)
Endlich wird es wieder Frühling
Video aus der heimischen Natur
Montag, 17. März 14:34 Uhr (12 Min.)
Die ersten Anzeichen des Frühlings sind nicht zu übersehen. Raben und Elstern stecken bereits ihre Reviere ab. Auch das Eichhörnchen macht Territoriumsansprüche geltend.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:47 Uhr
La Réunion
La Réunion
Montag, 17. März 14:47 Uhr (44 Min.)
Impressionen von der Insel
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
15:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinlandpfalz (81)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinlandpfalz (81)
Montag, 17. März 15:32 Uhr (26 Min.)
- Sommer in Rheinland-Pfalz
- Urlaub im Weinfass
- Barfußpfad Bad Sobernheim
- Wasserspielplätze
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 17. März 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Video Natur trifft Knappis Artentour (Naturfilmer unter sich)
Video Natur trifft Knappis Artentour
Naturfilmer unter sich
Montag, 17. März 18:00 Uhr (15 Min.)
Rolf Kreutz trifft die Naturfilmer Ulrike und Ralf, um in der Südpfalz interresante Plätze zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:16 Uhr
Korallenzucht in Leinsweiler (Besuch in einer der größten Anlagen in Deutschland)
Korallenzucht in Leinsweiler
Besuch in einer der größten Anlagen in Deutschland
Montag, 17. März 18:16 Uhr (12 Min.)
Besuch in einer der größten Anlagen in Deutschland
- 18.000 Liter Zuchtanlage
- bietet Platz für mehr als 30.000 Korallen verschiedener Gattungen
- große Auswahl an geeigneten Korallen für die Nano-AquaristikKorallenzucht
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
18:29 Uhr
Lesezeit Nr. 14 (Miriam und Valentin - Die schönste Jahreszeit ist jetzt)
Lesezeit Nr. 14
Miriam und Valentin - Die schönste Jahreszeit ist jetzt
Montag, 17. März 18:29 Uhr (10 Min.)
Die Schriftstellerin Beate Neufelol leist eine weitere Geschichte aus dem Zyklus -Miriam und Valentin-
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
18:40 Uhr
Jeder Baum ein Lebensraum (Die Streuobstwiese mit den alten Bäumen)
Jeder Baum ein Lebensraum
Die Streuobstwiese mit den alten Bäumen
Montag, 17. März 18:40 Uhr (14 Min.)
Die Steuobstwiese mit den alten, urigen Obstbäumen, die Sturm und Blitzeinschlägen getrotzt haben, ein wertvolles Rückzugsgebiet für gefährdete Lebewesen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
18:55 Uhr
Mama I am coming home performed by Blizzard of Ozz (Rock am Friedensdenkmal 2023)
Mama I am coming home performed by Blizzard of Ozz
Rock am Friedensdenkmal 2023
Montag, 17. März 18:55 Uhr (4 Min.)
#liveinconcert - Beim Rock am Friedensdenkmal 2023 in Edenkoben trat im August Blizzard of Ozz vor fast ausverkaufter Kulisse auf. Die Ozzy Osbourne Tribute-Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Live-Musik. Eine giganstische Kulisse rundete das Konzert ab.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
19:00 Uhr
Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Montag, 17. März 19:00 Uhr (25 Min.)
Tobias Dreher ist der Geschäftsführer der LGS in NW. Er gibt uns eine Führung über den Müllberg, welcher Teil der LGS 2027 sein wird.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
19:26 Uhr
Christoph Nußbaumeder liest (Prosa und Dramen mit Anna Eger)
Christoph Nußbaumeder liest
Prosa und Dramen mit Anna Eger
Montag, 17. März 19:26 Uhr (16 Min.)
Ausschnitte einer Lesung im MehrGenerationenHaus,Neustadt/Weinstr.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
19:43 Uhr
Reptilium Landau (Der Netzpython)
Reptilium Landau
Der Netzpython
Montag, 17. März 19:43 Uhr (14 Min.)
Der Netzpython gilt mit der Grünen Anakonda als längste Schlange der Welt. Im Reptilium werden mehrere Unterarten, aber auch Farbvarianten gehalten. Unter anderem lebt dort eine mehrere Jahrzehnte alte Netzpython. Die ist handzahm, was bei dieser Art sehr selten der Fall ist. Achtung: auch die Nahrungsaufnahme wird gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:58 Uhr
100 Jahre Trauth - Schokoküsse aus Herxheim
100 Jahre Trauth - Schokoküsse aus Herxheim
Montag, 17. März 19:58 Uhr (29 Min.)
Dieser Film dokumentiert die Geschichte der 1911 gegründeten Süßwarenfirma Eugen Trauth & Söhne. Mit zahlreichen Interviews im Dialekt, unterbrochen durch Bilder aus der Produktion, dem Verkauf und historischen Bildern wird nicht nur die Geschichte des Familienunternehmens, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte des südpfalzischen Ortes Herxheim erzählt. So vermitteln sich viele regionale Eigenheiten, Charme und Witz der Südpfalz und ihrer Bewohner. Doch im Mittelpunkt steht eine schaumige, luftige Süßspeise mit Schokoladenüberzug: der Schokokuss.
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
20:28 Uhr
Thailand, - ein Königreich voller Kontraste
Thailand, - ein Königreich voller Kontraste
Montag, 17. März 20:28 Uhr (76 Min.)
Eine Reisedokumentation
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:45 Uhr
Fermate Klassik Festival (César Frank: aus der Sonate für Cellound Klavier in A-Dur)
Fermate Klassik Festival
César Frank: aus der Sonate für Cellound Klavier in A-Dur
Montag, 17. März 21:45 Uhr (15 Min.)
Fermate Klassik Festival der Südlichen Weinstraße 2023
César Frank: aus der Sonate für Cellound Klavier in A-Dur
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:01 Uhr
Kroatien (Immer eine Reise wert)
Kroatien
Immer eine Reise wert
Montag, 17. März 22:01 Uhr (50 Min.)
Bericht über eine Urlaubsreise
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
22:52 Uhr
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Montag, 17. März 22:52 Uhr (13 Min.)
Hausspatzen verzichten auf eine kräftezehrende Reise in den Süden und gehören längst zu unseren einheimischen Vogelarten. Sie galten lange Zeit als bedroht. Heute kann man die lustigen Gesellen wieder das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:06 Uhr
Hausboot Ahoi (auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.)
Hausboot Ahoi
auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.
Montag, 17. März 23:06 Uhr (49 Min.)
Ein Hausbootstour auf dem Fluss "Lot" in Südfrankreich. Der Fluss Lot ist ca. 100 km für Hausboote schiffbar, sodass man einen wunderbaren Hausbooturlaub in atemberaubender Landschaft erleben kann. Der Film zeigt Eindrücke einer 1-wöchigen Männerfahrt.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
23:56 Uhr
Gefräßige Gäste
Gefräßige Gäste
Montag, 17. März 23:56 Uhr (2 Min.)
Beobachtung zweier Raupen des Totenkopfschwärmers, der eigentlich im Mittelmeerraum und Afrika beheimatet ist.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 17. März 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Der tiefe Fall des Edward Lewis (Kleine Bühne e. V.)
Der tiefe Fall des Edward Lewis
Kleine Bühne e. V.
Dienstag, 18. März 02:00 Uhr (1 Min.)
Die Klein Bühne speil das eigene Theaterstück
-der tiefe Fall des Edward Lewis-
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:02 Uhr
Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Dienstag, 18. März 02:02 Uhr (5 Min.)
Freie-Saaten e.V.
Nichtkommerzielle Gesellschaft im Dienste des Erhalts sowie der Verfügbarkeit pflanzlicher und tierischer Ressourcen im Sinne von Allgemeingut für die Allgemeinheit
Die Umstände,
dass viele Sorten verloren gingen und weiterhin viele Sorten davon bedroht sind, verloren zu gehen,
dass sowohl die genetische als auch die subjektive empfundene Qualität von konventionellem Saatgut oft mangelhaft ist,
dass im Handel angebotenes Saatgut nicht nachhaltig anbautauglich ist,
bewegen viele Menschen und unseren Verein sich für den Erhalt alter Sorten einzubringen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:08 Uhr
Bei uns im Land - THW Landau (THW Landau)
Bei uns im Land - THW Landau
THW Landau
Dienstag, 18. März 02:08 Uhr (27 Min.)
Bericht über das THW Landau
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
02:36 Uhr
7 Mann auf einem Boot
7 Mann auf einem Boot
Dienstag, 18. März 02:36 Uhr (53 Min.)
Eine Hausbootstour auf den Kanälen Burgunds "Canal Lateral u. Nivernais"
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
03:30 Uhr
Die Landauer Zooschule (Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Die Landauer Zooschule
Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Dienstag, 18. März 03:30 Uhr (61 Min.)
Bericht über die Landauer Zooschule, die bereits dreimal von der UN für ihre Bildung zur nachhaltigen Entwicklung ausgezeichnet wurde.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
04:32 Uhr
"3 x 80" Austellung im Herrenhof (Klaus Heinrich Keller, Werner Korb, Jochen Winckler)
"3 x 80" Austellung im Herrenhof
Klaus Heinrich Keller, Werner Korb, Jochen Winckler
Dienstag, 18. März 04:32 Uhr (57 Min.)
Ausstellung in der Kunsthalle des Herrenhofs Neustadt-Mußbach.
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
05:30 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 105)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 105
Dienstag, 18. März 05:30 Uhr (28 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Urlaub am Dreifelder Weiher
-Schlossverwalter in der Villa Ludwigshöhe
-Jonglieren im Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:59 Uhr
Eichhörnchen-Spektakel Teil 1 (Video aus der heimischen Natur)
Eichhörnchen-Spektakel Teil 1
Video aus der heimischen Natur
Dienstag, 18. März 05:59 Uhr (11 Min.)
Trotz der Gefahren die auch im Garten überall, lauern zeigte sich wieder ein quirliges Eichhörnchen fest entschlossen zu bleiben. Das kleine Pelztier brachte im Mai sogar drei Babys in die Wohnung, die es sich schon im Februar gemütlich eingerichtet hat.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:11 Uhr
Eichhörnchen Spektakel Teil 2 (Video aus der heimischen Natur)
Eichhörnchen Spektakel Teil 2
Video aus der heimischen Natur
Dienstag, 18. März 06:11 Uhr (11 Min.)
Die Eichhörnchen-Babys sind inzwischen 8 Wochen alt. Nichts hält sie mehr im Nest. Die niedlichen putzigen Nager entwickeln sich jetzt zu kleinen Abenteurern. Auf ihren Ausflügen erkunden sie die nähere Umgenung und schließlich das ganze Revier.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:23 Uhr
Eichhörnchen Spektakel Teil 3 (Aus der heimischen Natur)
Eichhörnchen Spektakel Teil 3
Aus der heimischen Natur
Dienstag, 18. März 06:23 Uhr (10 Min.)
Noch immer bieten die Eichhörnchen jeede Menge Filmmaterial. Trotz der der Gefahren die überall lauerten, schafften es die niedlichen Wildtiere in 4 Monaten erwachsen zu werden. Es hat Spaß gemacht, sie zu beobachten. Dabei war es uns sehr wichtig, dass sie ihre Scheu vor Menschen behielten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:34 Uhr
Endlich wird es wieder Frühling (Video aus der heimischen Natur)
Endlich wird es wieder Frühling
Video aus der heimischen Natur
Dienstag, 18. März 06:34 Uhr (12 Min.)
Die ersten Anzeichen des Frühlings sind nicht zu übersehen. Raben und Elstern stecken bereits ihre Reviere ab. Auch das Eichhörnchen macht Territoriumsansprüche geltend.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:47 Uhr
La Réunion
La Réunion
Dienstag, 18. März 06:47 Uhr (44 Min.)
Impressionen von der Insel
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
07:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinlandpfalz (81)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinlandpfalz (81)
Dienstag, 18. März 07:32 Uhr (26 Min.)
- Sommer in Rheinland-Pfalz
- Urlaub im Weinfass
- Barfußpfad Bad Sobernheim
- Wasserspielplätze
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. März 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Video Natur trifft Knappis Artentour (Naturfilmer unter sich)
Video Natur trifft Knappis Artentour
Naturfilmer unter sich
Dienstag, 18. März 10:00 Uhr (15 Min.)
Rolf Kreutz trifft die Naturfilmer Ulrike und Ralf, um in der Südpfalz interresante Plätze zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:16 Uhr
Korallenzucht in Leinsweiler (Besuch in einer der größten Anlagen in Deutschland)
Korallenzucht in Leinsweiler
Besuch in einer der größten Anlagen in Deutschland
Dienstag, 18. März 10:16 Uhr (12 Min.)
Besuch in einer der größten Anlagen in Deutschland
- 18.000 Liter Zuchtanlage
- bietet Platz für mehr als 30.000 Korallen verschiedener Gattungen
- große Auswahl an geeigneten Korallen für die Nano-AquaristikKorallenzucht
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
10:29 Uhr
Lesezeit Nr. 14 (Miriam und Valentin - Die schönste Jahreszeit ist jetzt)
Lesezeit Nr. 14
Miriam und Valentin - Die schönste Jahreszeit ist jetzt
Dienstag, 18. März 10:29 Uhr (10 Min.)
Die Schriftstellerin Beate Neufelol leist eine weitere Geschichte aus dem Zyklus -Miriam und Valentin-
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
10:40 Uhr
Jeder Baum ein Lebensraum (Die Streuobstwiese mit den alten Bäumen)
Jeder Baum ein Lebensraum
Die Streuobstwiese mit den alten Bäumen
Dienstag, 18. März 10:40 Uhr (14 Min.)
Die Steuobstwiese mit den alten, urigen Obstbäumen, die Sturm und Blitzeinschlägen getrotzt haben, ein wertvolles Rückzugsgebiet für gefährdete Lebewesen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
10:55 Uhr
Mama I am coming home performed by Blizzard of Ozz (Rock am Friedensdenkmal 2023)
Mama I am coming home performed by Blizzard of Ozz
Rock am Friedensdenkmal 2023
Dienstag, 18. März 10:55 Uhr (4 Min.)
#liveinconcert - Beim Rock am Friedensdenkmal 2023 in Edenkoben trat im August Blizzard of Ozz vor fast ausverkaufter Kulisse auf. Die Ozzy Osbourne Tribute-Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Live-Musik. Eine giganstische Kulisse rundete das Konzert ab.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
11:00 Uhr
Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Dienstag, 18. März 11:00 Uhr (25 Min.)
Tobias Dreher ist der Geschäftsführer der LGS in NW. Er gibt uns eine Führung über den Müllberg, welcher Teil der LGS 2027 sein wird.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
11:26 Uhr
Christoph Nußbaumeder liest (Prosa und Dramen mit Anna Eger)
Christoph Nußbaumeder liest
Prosa und Dramen mit Anna Eger
Dienstag, 18. März 11:26 Uhr (16 Min.)
Ausschnitte einer Lesung im MehrGenerationenHaus,Neustadt/Weinstr.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
11:43 Uhr
Reptilium Landau (Der Netzpython)
Reptilium Landau
Der Netzpython
Dienstag, 18. März 11:43 Uhr (14 Min.)
Der Netzpython gilt mit der Grünen Anakonda als längste Schlange der Welt. Im Reptilium werden mehrere Unterarten, aber auch Farbvarianten gehalten. Unter anderem lebt dort eine mehrere Jahrzehnte alte Netzpython. Die ist handzahm, was bei dieser Art sehr selten der Fall ist. Achtung: auch die Nahrungsaufnahme wird gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:58 Uhr
100 Jahre Trauth - Schokoküsse aus Herxheim
100 Jahre Trauth - Schokoküsse aus Herxheim
Dienstag, 18. März 11:58 Uhr (29 Min.)
Dieser Film dokumentiert die Geschichte der 1911 gegründeten Süßwarenfirma Eugen Trauth & Söhne. Mit zahlreichen Interviews im Dialekt, unterbrochen durch Bilder aus der Produktion, dem Verkauf und historischen Bildern wird nicht nur die Geschichte des Familienunternehmens, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte des südpfalzischen Ortes Herxheim erzählt. So vermitteln sich viele regionale Eigenheiten, Charme und Witz der Südpfalz und ihrer Bewohner. Doch im Mittelpunkt steht eine schaumige, luftige Süßspeise mit Schokoladenüberzug: der Schokokuss.
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
12:28 Uhr
Thailand, - ein Königreich voller Kontraste
Thailand, - ein Königreich voller Kontraste
Dienstag, 18. März 12:28 Uhr (76 Min.)
Eine Reisedokumentation
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:45 Uhr
Fermate Klassik Festival (César Frank: aus der Sonate für Cellound Klavier in A-Dur)
Fermate Klassik Festival
César Frank: aus der Sonate für Cellound Klavier in A-Dur
Dienstag, 18. März 13:45 Uhr (15 Min.)
Fermate Klassik Festival der Südlichen Weinstraße 2023
César Frank: aus der Sonate für Cellound Klavier in A-Dur
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:01 Uhr
Kroatien (Immer eine Reise wert)
Kroatien
Immer eine Reise wert
Dienstag, 18. März 14:01 Uhr (50 Min.)
Bericht über eine Urlaubsreise
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
14:52 Uhr
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Dienstag, 18. März 14:52 Uhr (13 Min.)
Hausspatzen verzichten auf eine kräftezehrende Reise in den Süden und gehören längst zu unseren einheimischen Vogelarten. Sie galten lange Zeit als bedroht. Heute kann man die lustigen Gesellen wieder das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:06 Uhr
Hausboot Ahoi (auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.)
Hausboot Ahoi
auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.
Dienstag, 18. März 15:06 Uhr (49 Min.)
Ein Hausbootstour auf dem Fluss "Lot" in Südfrankreich. Der Fluss Lot ist ca. 100 km für Hausboote schiffbar, sodass man einen wunderbaren Hausbooturlaub in atemberaubender Landschaft erleben kann. Der Film zeigt Eindrücke einer 1-wöchigen Männerfahrt.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
15:56 Uhr
Gefräßige Gäste
Gefräßige Gäste
Dienstag, 18. März 15:56 Uhr (2 Min.)
Beobachtung zweier Raupen des Totenkopfschwärmers, der eigentlich im Mittelmeerraum und Afrika beheimatet ist.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. März 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
8. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Live-Übertragung aus dem Ratssaal)
8. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Live-Übertragung aus dem Ratssaal
Dienstag, 18. März 18:00 Uhr (179 Min.)
8. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Yan Caillasse)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Yan Caillasse
Dienstag, 18. März 21:00 Uhr (25 Min.)
Die französische Band "Yan Caillasse" verbindet auf beeindruckende Weise Rockmusik mit einer Theaterinszenierung. In ihrem aktuellen Programm "Sister Twister" sprechen sie die Probleme der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts an. Dabei haben sie aber ihren Humor nicht verloren.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:26 Uhr
KUBIC - Making Of (Yan Caillasse)
KUBIC - Making Of
Yan Caillasse
Dienstag, 18. März 21:26 Uhr (3 Min.)
Die französische Band "Yan Caillasse" verbindet auf beeindruckende Weise Rockmusik mit einer Theaterinszenierung. In ihrem aktuellen Programm "Sister Twister" sprechen sie die Probleme der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts an. Dabei haben sie aber ihren Humor nicht verloren.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:30 Uhr
Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile (Sommerträume)
Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile
Sommerträume
Dienstag, 18. März 21:30 Uhr (78 Min.)
Jubiläumskonzert anlässlich des 30jährigen Bestehens von Perpetuum Cantabile
Produzent: Helene Bohrmann, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Helene Bohrmann, 67435 Neustadt an der Weinstraße
22:49 Uhr
Das ewige Meer mit Stefan (Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands)
Das ewige Meer mit Stefan
Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands
Dienstag, 18. März 22:49 Uhr (10 Min.)
Rolf Kreutz macht Urlaub und besucht mit dem Naturliebhaber Stefan Goldenstein die Moorlandschaft in Ostfriesland.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:00 Uhr
Michael Sternkopf im Gespräch (Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi)
Michael Sternkopf im Gespräch
Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi
Dienstag, 18. März 23:00 Uhr (17 Min.)
Rolf Kreutz unterhält sich mit dem Ex-Bundesliga Profi Michael Sternkopf, über Profifussball.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:18 Uhr
Herzerkrankung - Was nun? (Referat von Dr. H. Killat)
Herzerkrankung - Was nun?
Referat von Dr. H. Killat
Dienstag, 18. März 23:18 Uhr (39 Min.)
Was nun? Oft ist weniger mehr! Dr. Holger Killat referiert über das Thema Herzerkrankungen.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
[mono]
23:58 Uhr
Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Dienstag, 18. März 23:58 Uhr (1 Min.)
Drohnenflug am Wasserturm in Duttweiler
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
00:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 19. März 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Video Natur trifft Knappis Artentour (Naturfilmer unter sich)
Video Natur trifft Knappis Artentour
Naturfilmer unter sich
Mittwoch, 19. März 02:00 Uhr (15 Min.)
Rolf Kreutz trifft die Naturfilmer Ulrike und Ralf, um in der Südpfalz interresante Plätze zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:16 Uhr
Korallenzucht in Leinsweiler (Besuch in einer der größten Anlagen in Deutschland)
Korallenzucht in Leinsweiler
Besuch in einer der größten Anlagen in Deutschland
Mittwoch, 19. März 02:16 Uhr (12 Min.)
Besuch in einer der größten Anlagen in Deutschland
- 18.000 Liter Zuchtanlage
- bietet Platz für mehr als 30.000 Korallen verschiedener Gattungen
- große Auswahl an geeigneten Korallen für die Nano-AquaristikKorallenzucht
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
02:29 Uhr
Lesezeit Nr. 14 (Miriam und Valentin - Die schönste Jahreszeit ist jetzt)
Lesezeit Nr. 14
Miriam und Valentin - Die schönste Jahreszeit ist jetzt
Mittwoch, 19. März 02:29 Uhr (10 Min.)
Die Schriftstellerin Beate Neufelol leist eine weitere Geschichte aus dem Zyklus -Miriam und Valentin-
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
02:40 Uhr
Jeder Baum ein Lebensraum (Die Streuobstwiese mit den alten Bäumen)
Jeder Baum ein Lebensraum
Die Streuobstwiese mit den alten Bäumen
Mittwoch, 19. März 02:40 Uhr (14 Min.)
Die Steuobstwiese mit den alten, urigen Obstbäumen, die Sturm und Blitzeinschlägen getrotzt haben, ein wertvolles Rückzugsgebiet für gefährdete Lebewesen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
02:55 Uhr
Mama I am coming home performed by Blizzard of Ozz (Rock am Friedensdenkmal 2023)
Mama I am coming home performed by Blizzard of Ozz
Rock am Friedensdenkmal 2023
Mittwoch, 19. März 02:55 Uhr (4 Min.)
#liveinconcert - Beim Rock am Friedensdenkmal 2023 in Edenkoben trat im August Blizzard of Ozz vor fast ausverkaufter Kulisse auf. Die Ozzy Osbourne Tribute-Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Live-Musik. Eine giganstische Kulisse rundete das Konzert ab.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
03:00 Uhr
Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Führung über das LGS Gelände in Neustadt 2027
Mittwoch, 19. März 03:00 Uhr (25 Min.)
Tobias Dreher ist der Geschäftsführer der LGS in NW. Er gibt uns eine Führung über den Müllberg, welcher Teil der LGS 2027 sein wird.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
03:26 Uhr
Christoph Nußbaumeder liest (Prosa und Dramen mit Anna Eger)
Christoph Nußbaumeder liest
Prosa und Dramen mit Anna Eger
Mittwoch, 19. März 03:26 Uhr (16 Min.)
Ausschnitte einer Lesung im MehrGenerationenHaus,Neustadt/Weinstr.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
03:43 Uhr
Reptilium Landau (Der Netzpython)
Reptilium Landau
Der Netzpython
Mittwoch, 19. März 03:43 Uhr (14 Min.)
Der Netzpython gilt mit der Grünen Anakonda als längste Schlange der Welt. Im Reptilium werden mehrere Unterarten, aber auch Farbvarianten gehalten. Unter anderem lebt dort eine mehrere Jahrzehnte alte Netzpython. Die ist handzahm, was bei dieser Art sehr selten der Fall ist. Achtung: auch die Nahrungsaufnahme wird gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:58 Uhr
100 Jahre Trauth - Schokoküsse aus Herxheim
100 Jahre Trauth - Schokoküsse aus Herxheim
Mittwoch, 19. März 03:58 Uhr (29 Min.)
Dieser Film dokumentiert die Geschichte der 1911 gegründeten Süßwarenfirma Eugen Trauth & Söhne. Mit zahlreichen Interviews im Dialekt, unterbrochen durch Bilder aus der Produktion, dem Verkauf und historischen Bildern wird nicht nur die Geschichte des Familienunternehmens, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte des südpfalzischen Ortes Herxheim erzählt. So vermitteln sich viele regionale Eigenheiten, Charme und Witz der Südpfalz und ihrer Bewohner. Doch im Mittelpunkt steht eine schaumige, luftige Süßspeise mit Schokoladenüberzug: der Schokokuss.
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
04:28 Uhr
Thailand, - ein Königreich voller Kontraste
Thailand, - ein Königreich voller Kontraste
Mittwoch, 19. März 04:28 Uhr (76 Min.)
Eine Reisedokumentation
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
05:45 Uhr
Fermate Klassik Festival (César Frank: aus der Sonate für Cellound Klavier in A-Dur)
Fermate Klassik Festival
César Frank: aus der Sonate für Cellound Klavier in A-Dur
Mittwoch, 19. März 05:45 Uhr (15 Min.)
Fermate Klassik Festival der Südlichen Weinstraße 2023
César Frank: aus der Sonate für Cellound Klavier in A-Dur
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:01 Uhr
Kroatien (Immer eine Reise wert)
Kroatien
Immer eine Reise wert
Mittwoch, 19. März 06:01 Uhr (50 Min.)
Bericht über eine Urlaubsreise
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
06:52 Uhr
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Mittwoch, 19. März 06:52 Uhr (13 Min.)
Hausspatzen verzichten auf eine kräftezehrende Reise in den Süden und gehören längst zu unseren einheimischen Vogelarten. Sie galten lange Zeit als bedroht. Heute kann man die lustigen Gesellen wieder das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:06 Uhr
Hausboot Ahoi (auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.)
Hausboot Ahoi
auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.
Mittwoch, 19. März 07:06 Uhr (49 Min.)
Ein Hausbootstour auf dem Fluss "Lot" in Südfrankreich. Der Fluss Lot ist ca. 100 km für Hausboote schiffbar, sodass man einen wunderbaren Hausbooturlaub in atemberaubender Landschaft erleben kann. Der Film zeigt Eindrücke einer 1-wöchigen Männerfahrt.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
07:56 Uhr
Gefräßige Gäste
Gefräßige Gäste
Mittwoch, 19. März 07:56 Uhr (2 Min.)
Beobachtung zweier Raupen des Totenkopfschwärmers, der eigentlich im Mittelmeerraum und Afrika beheimatet ist.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 19. März 07:59 Uhr (300 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
13:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Yan Caillasse)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Yan Caillasse
Mittwoch, 19. März 13:00 Uhr (25 Min.)
Die französische Band "Yan Caillasse" verbindet auf beeindruckende Weise Rockmusik mit einer Theaterinszenierung. In ihrem aktuellen Programm "Sister Twister" sprechen sie die Probleme der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts an. Dabei haben sie aber ihren Humor nicht verloren.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:26 Uhr
KUBIC - Making Of (Yan Caillasse)
KUBIC - Making Of
Yan Caillasse
Mittwoch, 19. März 13:26 Uhr (3 Min.)
Die französische Band "Yan Caillasse" verbindet auf beeindruckende Weise Rockmusik mit einer Theaterinszenierung. In ihrem aktuellen Programm "Sister Twister" sprechen sie die Probleme der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts an. Dabei haben sie aber ihren Humor nicht verloren.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:30 Uhr
Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile (Sommerträume)
Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile
Sommerträume
Mittwoch, 19. März 13:30 Uhr (78 Min.)
Jubiläumskonzert anlässlich des 30jährigen Bestehens von Perpetuum Cantabile
Produzent: Helene Bohrmann, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Helene Bohrmann, 67435 Neustadt an der Weinstraße
14:49 Uhr
Das ewige Meer mit Stefan (Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands)
Das ewige Meer mit Stefan
Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands
Mittwoch, 19. März 14:49 Uhr (10 Min.)
Rolf Kreutz macht Urlaub und besucht mit dem Naturliebhaber Stefan Goldenstein die Moorlandschaft in Ostfriesland.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:00 Uhr
Michael Sternkopf im Gespräch (Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi)
Michael Sternkopf im Gespräch
Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi
Mittwoch, 19. März 15:00 Uhr (17 Min.)
Rolf Kreutz unterhält sich mit dem Ex-Bundesliga Profi Michael Sternkopf, über Profifussball.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:18 Uhr
Herzerkrankung - Was nun? (Referat von Dr. H. Killat)
Herzerkrankung - Was nun?
Referat von Dr. H. Killat
Mittwoch, 19. März 15:18 Uhr (39 Min.)
Was nun? Oft ist weniger mehr! Dr. Holger Killat referiert über das Thema Herzerkrankungen.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
[mono]
15:58 Uhr
Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Mittwoch, 19. März 15:58 Uhr (1 Min.)
Drohnenflug am Wasserturm in Duttweiler
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
16:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 19. März 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Durch die Bibel (Daniel 9,1-23 - Richtig beten)
Durch die Bibel
Daniel 9,1-23 - Richtig beten
Mittwoch, 19. März 18:00 Uhr (58 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:59 Uhr
Der tiefe Fall des Edward Lewis (Kleine Bühne e. V.)
Der tiefe Fall des Edward Lewis
Kleine Bühne e. V.
Mittwoch, 19. März 18:59 Uhr (2 Min.)
Die Klein Bühne speil das eigene Theaterstück
-der tiefe Fall des Edward Lewis-
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:02 Uhr
Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Mittwoch, 19. März 19:02 Uhr (5 Min.)
Freie-Saaten e.V.
Nichtkommerzielle Gesellschaft im Dienste des Erhalts sowie der Verfügbarkeit pflanzlicher und tierischer Ressourcen im Sinne von Allgemeingut für die Allgemeinheit
Die Umstände,
dass viele Sorten verloren gingen und weiterhin viele Sorten davon bedroht sind, verloren zu gehen,
dass sowohl die genetische als auch die subjektive empfundene Qualität von konventionellem Saatgut oft mangelhaft ist,
dass im Handel angebotenes Saatgut nicht nachhaltig anbautauglich ist,
bewegen viele Menschen und unseren Verein sich für den Erhalt alter Sorten einzubringen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:08 Uhr
Scheckerim Neustadt ("Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -)
Scheckerim Neustadt
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Mittwoch, 19. März 19:08 Uhr (66 Min.)
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
20:15 Uhr
Hüllenlos am Baggersee (Theaterlustspiel in 3 Akten)
Hüllenlos am Baggersee
Theaterlustspiel in 3 Akten
Mittwoch, 19. März 20:15 Uhr (166 Min.)
Jedes Jahr im Hochsommer treffen sich die Familien Müller, Meier und Schulze zum Dauercamping am Baggersee in Sondernheim. Mit ihrer Devise >wie dehääm< haben sich die Herrschaften königlich mit ihren noblen Wohnwagen niedergelassen. Außer kleinen neidischen Seitenhieben verstehen sich die drei Familien recht gut, bis ihnen eines schönen Sommertages ein ausgedienter Wohnwagen die Sicht auf den geliebten Baggersee versperrt. Doch damit nicht genug, will der neue Eigentümer des Campingplatzes einen Teil des Sees als FKK-Strand ausweisen. Ein Nudistenstrand vor ihren Augen? Damit sind die Damen Müller, Meier und Schulze ganz und gar nicht einverstanden, im Gegensatz zu ihren holden Göttergatten, die mal gerne einen Blick auf den >sündigen< Strand werfen würden. Was Mann will und Frau verbietet, führt oft zu recht turbulenten und delikaten Verwicklungen. Kein Wunder, wenn dann so mancher oder manche ordentlich ins Fettnäpfchen tritt.
Autorin: Beate Irmisch,
Regie: Gerhard Ehrstein
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
23:02 Uhr
Sommertagsumzug Haßloch (2024 Sommertagsumzug in Haßloch)
Sommertagsumzug Haßloch
2024 Sommertagsumzug in Haßloch
Mittwoch, 19. März 23:02 Uhr (2 Min.)
2024 war wieder in Haßloh ein Sommertagsumzug, den wir begleitet haben
Produzent: Collin Haaf, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Collin Haaf, 67377 Gommersheim
23:05 Uhr
Geschichte und Geschichten (Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Geschichte und Geschichten
Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Mittwoch, 19. März 23:05 Uhr (5 Min.)
Teil 2 Im Baustellencafe
Die Vergangenheit wird wieder lebendig.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:11 Uhr
Pfälzische Sezession ("Neue Wege"- Herrenhof NW-Mußbach)
Pfälzische Sezession
"Neue Wege"- Herrenhof NW-Mußbach
Mittwoch, 19. März 23:11 Uhr (47 Min.)
Regelmäßige Besucher der Veranstaltungen der Pfälzischen Sezession werden sich beim Betreten
unserer Ausstellung "Neue Wege" vielleicht verwundert die Augen reiben.
Bei vielen Exponaten wird es für den kundigen Betrachter zwar ein vertrautes Wiedererkennen
der Künstlerin oder des Künstlers geben. Daneben werden Sie aber zahlreiche Arbeiten sehen,
die Sie den etablierten Künstlerinnen und Künstlern der Pfälzischen Sezession nicht zuordnen können.
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 19. März 23:59 Uhr (300 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
05:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Yan Caillasse)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Yan Caillasse
Donnerstag, 20. März 05:00 Uhr (25 Min.)
05:26 Uhr
KUBIC - Making Of (Yan Caillasse)
KUBIC - Making Of
Yan Caillasse
Donnerstag, 20. März 05:26 Uhr (3 Min.)
05:30 Uhr
Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile (Sommerträume)
Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile
Sommerträume
Donnerstag, 20. März 05:30 Uhr (78 Min.)
06:49 Uhr
Das ewige Meer mit Stefan (Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands)
Das ewige Meer mit Stefan
Besuch des größten Hochmoorsees Deutschlands
Donnerstag, 20. März 06:49 Uhr (10 Min.)
07:00 Uhr
Michael Sternkopf im Gespräch (Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi)
Michael Sternkopf im Gespräch
Interview mit einem ehemaligem Fussballprofi
Donnerstag, 20. März 07:00 Uhr (17 Min.)
07:18 Uhr
Herzerkrankung - Was nun? (Referat von Dr. H. Killat)
Herzerkrankung - Was nun?
Referat von Dr. H. Killat
Donnerstag, 20. März 07:18 Uhr (39 Min.)
[mono]
07:58 Uhr
Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Donnerstag, 20. März 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 20. März 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr
Durch die Bibel (Daniel 9,1-23 - Richtig beten)
Durch die Bibel
Daniel 9,1-23 - Richtig beten
Donnerstag, 20. März 10:00 Uhr (58 Min.)
10:59 Uhr
Der tiefe Fall des Edward Lewis (Kleine Bühne e. V.)
Der tiefe Fall des Edward Lewis
Kleine Bühne e. V.
Donnerstag, 20. März 10:59 Uhr (2 Min.)
11:02 Uhr
Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Donnerstag, 20. März 11:02 Uhr (5 Min.)
11:08 Uhr
Scheckerim Neustadt ("Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -)
Scheckerim Neustadt
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Donnerstag, 20. März 11:08 Uhr (66 Min.)
12:15 Uhr
Hüllenlos am Baggersee (Theaterlustspiel in 3 Akten)
Hüllenlos am Baggersee
Theaterlustspiel in 3 Akten
Donnerstag, 20. März 12:15 Uhr (166 Min.)
15:02 Uhr
Sommertagsumzug Haßloch (2024 Sommertagsumzug in Haßloch)
Sommertagsumzug Haßloch
2024 Sommertagsumzug in Haßloch
Donnerstag, 20. März 15:02 Uhr (2 Min.)
15:05 Uhr
Geschichte und Geschichten (Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Geschichte und Geschichten
Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Donnerstag, 20. März 15:05 Uhr (5 Min.)
15:11 Uhr
Pfälzische Sezession ("Neue Wege"- Herrenhof NW-Mußbach)
Pfälzische Sezession
"Neue Wege"- Herrenhof NW-Mußbach
Donnerstag, 20. März 15:11 Uhr (47 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 20. März 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr
Küchengeflüster #27 (mit Holger Blank, BLANK ROAST)
Küchengeflüster #27
mit Holger Blank, BLANK ROAST
Donnerstag, 20. März 18:00 Uhr (67 Min.)
19:08 Uhr
Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Donnerstag, 20. März 19:08 Uhr (12 Min.)
19:21 Uhr
Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Donnerstag, 20. März 19:21 Uhr (6 Min.)
19:28 Uhr
Hornissen
Hornissen
Donnerstag, 20. März 19:28 Uhr (4 Min.)
19:33 Uhr
Arbeitsgruppe Vermisstenforschung
Arbeitsgruppe Vermisstenforschung
Donnerstag, 20. März 19:33 Uhr (44 Min.)
20:18 Uhr
Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Donnerstag, 20. März 20:18 Uhr (4 Min.)
20:23 Uhr
Bienenfresser vs. Heuschrecke
Bienenfresser vs. Heuschrecke
Donnerstag, 20. März 20:23 Uhr (3 Min.)
20:27 Uhr
Südfrankreich für Männer
Südfrankreich für Männer
Donnerstag, 20. März 20:27 Uhr (51 Min.)
21:19 Uhr
Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Donnerstag, 20. März 21:19 Uhr (4 Min.)
21:24 Uhr
Der Erbsengraben
Der Erbsengraben
Donnerstag, 20. März 21:24 Uhr (19 Min.)
21:44 Uhr
"Mir sinn echte Pälzer" (Musikvideo von Bernd Wittmann)
"Mir sinn echte Pälzer"
Musikvideo von Bernd Wittmann
Donnerstag, 20. März 21:44 Uhr (2 Min.)
21:47 Uhr
World Robot Olympiad (WRO) Deutschland (Imagefilm)
World Robot Olympiad (WRO) Deutschland
Imagefilm
Donnerstag, 20. März 21:47 Uhr (4 Min.)
21:52 Uhr
Autofensterstativ DIY (selbstgebaut)
Autofensterstativ DIY
selbstgebaut
Donnerstag, 20. März 21:52 Uhr (7 Min.)
22:00 Uhr
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Donnerstag, 20. März 22:00 Uhr (14 Min.)
22:15 Uhr
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Donnerstag, 20. März 22:15 Uhr (42 Min.)
22:58 Uhr
Vorstellung der ? SafeNow? App
Vorstellung der ? SafeNow? App
Donnerstag, 20. März 22:58 Uhr (2 Min.)
23:01 Uhr
Formel M Rennen (Pamina Schulzentrum Herxheim)
Formel M Rennen
Pamina Schulzentrum Herxheim
Donnerstag, 20. März 23:01 Uhr (2 Min.)
23:04 Uhr
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Die Henkel Stiftung)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Die Henkel Stiftung
Donnerstag, 20. März 23:04 Uhr (12 Min.)
23:17 Uhr
Wege aus der Stille (Gehörlose unter uns)
Wege aus der Stille
Gehörlose unter uns
Donnerstag, 20. März 23:17 Uhr (27 Min.)
23:45 Uhr
Tag der Offenen Tür beim THW (Ortsverband Neustadt an der Weinstraße)
Tag der Offenen Tür beim THW
Ortsverband Neustadt an der Weinstraße
Donnerstag, 20. März 23:45 Uhr (15 Min.)
00:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 21. März 00:01 Uhr (118 Min.)
02:00 Uhr
Durch die Bibel (Daniel 9,1-23 - Richtig beten)
Durch die Bibel
Daniel 9,1-23 - Richtig beten
Freitag, 21. März 02:00 Uhr (58 Min.)
02:59 Uhr
Der tiefe Fall des Edward Lewis (Kleine Bühne e. V.)
Der tiefe Fall des Edward Lewis
Kleine Bühne e. V.
Freitag, 21. März 02:59 Uhr (2 Min.)
03:02 Uhr
Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Freitag, 21. März 03:02 Uhr (5 Min.)
03:08 Uhr
Scheckerim Neustadt ("Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -)
Scheckerim Neustadt
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Freitag, 21. März 03:08 Uhr (66 Min.)
04:15 Uhr
Hüllenlos am Baggersee (Theaterlustspiel in 3 Akten)
Hüllenlos am Baggersee
Theaterlustspiel in 3 Akten
Freitag, 21. März 04:15 Uhr (166 Min.)
07:02 Uhr
Sommertagsumzug Haßloch (2024 Sommertagsumzug in Haßloch)
Sommertagsumzug Haßloch
2024 Sommertagsumzug in Haßloch
Freitag, 21. März 07:02 Uhr (2 Min.)
07:05 Uhr
Geschichte und Geschichten (Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Geschichte und Geschichten
Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Freitag, 21. März 07:05 Uhr (5 Min.)
07:11 Uhr
Pfälzische Sezession ("Neue Wege"- Herrenhof NW-Mußbach)
Pfälzische Sezession
"Neue Wege"- Herrenhof NW-Mußbach
Freitag, 21. März 07:11 Uhr (47 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 21. März 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr
Küchengeflüster #27 (mit Holger Blank, BLANK ROAST)
Küchengeflüster #27
mit Holger Blank, BLANK ROAST
Freitag, 21. März 10:00 Uhr (67 Min.)
11:08 Uhr
Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Freitag, 21. März 11:08 Uhr (12 Min.)
11:21 Uhr
Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Freitag, 21. März 11:21 Uhr (6 Min.)
11:28 Uhr
Hornissen
Hornissen
Freitag, 21. März 11:28 Uhr (4 Min.)
11:33 Uhr
Arbeitsgruppe Vermisstenforschung
Arbeitsgruppe Vermisstenforschung
Freitag, 21. März 11:33 Uhr (44 Min.)
12:18 Uhr
Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Freitag, 21. März 12:18 Uhr (4 Min.)
12:23 Uhr
Bienenfresser vs. Heuschrecke
Bienenfresser vs. Heuschrecke
Freitag, 21. März 12:23 Uhr (3 Min.)
12:27 Uhr
Südfrankreich für Männer
Südfrankreich für Männer
Freitag, 21. März 12:27 Uhr (51 Min.)
13:19 Uhr
Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Freitag, 21. März 13:19 Uhr (4 Min.)
13:24 Uhr
Der Erbsengraben
Der Erbsengraben
Freitag, 21. März 13:24 Uhr (19 Min.)
13:44 Uhr
"Mir sinn echte Pälzer" (Musikvideo von Bernd Wittmann)
"Mir sinn echte Pälzer"
Musikvideo von Bernd Wittmann
Freitag, 21. März 13:44 Uhr (2 Min.)
13:47 Uhr
World Robot Olympiad (WRO) Deutschland (Imagefilm)
World Robot Olympiad (WRO) Deutschland
Imagefilm
Freitag, 21. März 13:47 Uhr (4 Min.)
13:52 Uhr
Autofensterstativ DIY (selbstgebaut)
Autofensterstativ DIY
selbstgebaut
Freitag, 21. März 13:52 Uhr (7 Min.)
14:00 Uhr
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Max Slevogt - kritischer Geist und Genießer
Freitag, 21. März 14:00 Uhr (14 Min.)
14:15 Uhr
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Freitag, 21. März 14:15 Uhr (42 Min.)
14:58 Uhr
Vorstellung der ? SafeNow? App
Vorstellung der ? SafeNow? App
Freitag, 21. März 14:58 Uhr (2 Min.)
15:01 Uhr
Formel M Rennen (Pamina Schulzentrum Herxheim)
Formel M Rennen
Pamina Schulzentrum Herxheim
Freitag, 21. März 15:01 Uhr (2 Min.)
15:04 Uhr
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Die Henkel Stiftung)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Die Henkel Stiftung
Freitag, 21. März 15:04 Uhr (12 Min.)
15:17 Uhr
Wege aus der Stille (Gehörlose unter uns)
Wege aus der Stille
Gehörlose unter uns
Freitag, 21. März 15:17 Uhr (27 Min.)
15:45 Uhr
Tag der Offenen Tür beim THW (Ortsverband Neustadt an der Weinstraße)
Tag der Offenen Tür beim THW
Ortsverband Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 21. März 15:45 Uhr (15 Min.)
16:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 21. März 16:01 Uhr (118 Min.)
18:00 Uhr
Der tiefe Fall des Edward Lewis (Kleine Bühne e. V.)
Der tiefe Fall des Edward Lewis
Kleine Bühne e. V.
Freitag, 21. März 18:00 Uhr (1 Min.)
18:02 Uhr
Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Freitag, 21. März 18:02 Uhr (5 Min.)
18:08 Uhr
Hossa LIVE in concert (Rocknight beim Karnevalverein Böhler Hängsching)
Hossa LIVE in concert
Rocknight beim Karnevalverein Böhler Hängsching
Freitag, 21. März 18:08 Uhr (197 Min.)
21:26 Uhr
Zusammenfassung Handballspiel 3.Liga (TSG-Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden)
Zusammenfassung Handballspiel 3.Liga
TSG-Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden
Freitag, 21. März 21:26 Uhr (3 Min.)
21:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Freitag, 21. März 21:30 Uhr (29 Min.)
22:00 Uhr
Eine Ultimative (Rund um die Welt Tour)
Eine Ultimative
Rund um die Welt Tour
Freitag, 21. März 22:00 Uhr (113 Min.)
[mono]
23:54 Uhr
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Freitag, 21. März 23:54 Uhr (4 Min.)
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 21. März 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr
Küchengeflüster #27 (mit Holger Blank, BLANK ROAST)
Küchengeflüster #27
mit Holger Blank, BLANK ROAST
Samstag, 22. März 02:00 Uhr (67 Min.)
03:08 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 22. März 03:08 Uhr (321 Min.)
08:30 Uhr
Lesezeit Nr. 04 (Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp)
Lesezeit Nr. 04
Goldene Früchte in silberner Schale. - Papiertheaterstück von Irmela Kopp
Samstag, 22. März 08:30 Uhr (29 Min.)
09:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 22. März 09:00 Uhr (674 Min.)
20:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Kriz Nicks)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Kriz Nicks
Samstag, 22. März 20:15 Uhr (20 Min.)
20:36 Uhr
KUBIC - Making Of (Kriz Nicks)
KUBIC - Making Of
Kriz Nicks
Samstag, 22. März 20:36 Uhr (1 Min.)
20:38 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 22. März 20:38 Uhr (456 Min.)
04:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Kriz Nicks)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Kriz Nicks
Sonntag, 23. März 04:15 Uhr (20 Min.)
04:36 Uhr
KUBIC - Making Of (Kriz Nicks)
KUBIC - Making Of
Kriz Nicks
Sonntag, 23. März 04:36 Uhr (1 Min.)
04:38 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. März 04:38 Uhr (321 Min.)
10:00 Uhr
Küchengeflüster #87 (mit Claudia Theobald)
Küchengeflüster #87
mit Claudia Theobald
Sonntag, 23. März 10:00 Uhr (57 Min.)
10:58 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. März 10:58 Uhr (61 Min.)
12:00 Uhr
Freie Saaten e.V. (Samenfestes Saatgut)
Freie Saaten e.V.
Samenfestes Saatgut
Sonntag, 23. März 12:00 Uhr (4 Min.)
12:05 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. März 12:05 Uhr (264 Min.)
16:30 Uhr
Lesezeit Nr. 14 (Miriam und Valentin - Die schönste Jahreszeit ist jetzt)
Lesezeit Nr. 14
Miriam und Valentin - Die schönste Jahreszeit ist jetzt
Sonntag, 23. März 16:30 Uhr (9 Min.)
16:40 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. März 16:40 Uhr (79 Min.)
18:00 Uhr
History Dinner (875 Jahre Sankt Martin)
History Dinner
875 Jahre Sankt Martin
Sonntag, 23. März 18:00 Uhr (70 Min.)
19:11 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. März 19:11 Uhr (63 Min.)
20:15 Uhr
Sommertagsumzug 2025 (aus Haßloch)
Sommertagsumzug 2025
aus Haßloch
Sonntag, 23. März 20:15 Uhr (89 Min.)
21:45 Uhr
Winterverbrennung (anlässlich des Sommertagsumzug)
Winterverbrennung
anlässlich des Sommertagsumzug
Sonntag, 23. März 21:45 Uhr (10 Min.)