07.07.2025
 
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
01:54 Uhr Fernsehkonzert Z.O.F.F. (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Z.O.F.F.
Offener TV-Kanal Bielefeld
Montag, 07. Juli 01:54 Uhr (53 Min.)
Z.O.F.F.: Zentral Orchester finnischer Fischmärkte (Z.O.F.F.)
Seit sieben Jahren verwandelt dieser kunterbunte Haufen die Plätze in und um Bielefeld mit seinen Auftritten in turbulente Fischmärkte und bringt dort seine Pickert-Polka zwischen Herzschmerz und Tanzlust auf die Bühne. Nun präsentieren die vier Frauen und fünf Männer in einer Vorabpremiere ihr neues Programm. Der eigenwillige Sound der Band verbindet Elemente aus der Musik des Balkans mit Prisen von Ska und Swing sowie einer guten Portion Offbeat-Power zu einem ausgelassenen Klangmix. Eine schmachtende Geige trifft auf kernige Bläsersätze, treibende Akkordeonklänge begegnen Stimmen aus Samt und Sandpapier, ein bebender Kontrabass und ein funkensprühendes Schlagzeug machen dem Sitzfleisch Beine.
"Absolut hörenswert!" (Neue Osnabrücker Zeitung) // www.zoff.band
Gesang (Marion Meisenberg)
Akkordeon (Peter Niederlag)
Geige (Lisa Wilhelm)
Klarinette (Petra Borgert-Menzel)
Kontrabass (Klaus Rusack)
Trompete (Tom Görk und Michael Schlömer)
Tenorsaxophon (Jochen Mariss)
Drums und Perkussion (Angela Schmidt)
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
02:48 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Montag, 07. Juli 02:48 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann stellt "Das Urteil des Paris" vor und enthüllt spannende Geheinisse rund um Kirchner und seine Werke
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 07. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Montag, 07. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55116
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55116
07:02 Uhr Proud Mary (Unterwegs mit der Ananas)
Proud Mary
Unterwegs mit der Ananas
Montag, 07. Juli 07:02 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
07:06 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (24) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (24)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Montag, 07. Juli 07:06 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Arno Orth, Siesbach
07:21 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Montag, 07. Juli 07:21 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Arno Orth, Siesbach
07:33 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Montag, 07. Juli 07:33 Uhr (17 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz
07:51 Uhr Der Fluch (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Fluch
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 07. Juli 07:51 Uhr (8 Min.)
Zwei Mädchen sind neu an einem Internat. Schon bald begegnet ihnen der böse Geist der strengen Direktorin Bloody Mary. Hilfe erhalten sie jedoch von dem Geist einer ermordeten Schülerin: nur das Läuten der großen Schulglocke kann das böse Treiben der Direktorin beenden. Werden sie es schaffen?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
08:00 Uhr eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 07. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen: ZAB Frankenthal: Hilfen für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung sozialer und individueller Probleme -Wikingerausstellung Speyer: Ein Erlebnis für die ganze Familie. In einer Doppelausstellung über die Wikinger im historischen Museum der Pfalz in Speyer - Bogenschießen: Hier wird nicht nur mit Gewehren und Pistolen geschossen, sondern auch ganz traditionell mit Pfeil und Bogen - OK-TV-Tag in Landau: Die OK-TV's werden 25 Jahre und das wurde gebührend in der Jugendstil Festhalle in Landau gefeiert. Studiogast: Jürgen von der Au - Leiter des Bereichs Dienstleistung im ZAB - Live-Act: Joachim Bell, Zauberkünstler

Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Montag, 07. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
Beitrag über das Kinderheim. Vorstellung der Einrichtung, Interviews, Übergabe etc.
Wir stellen uns vor

Das Kinderheim liegt nahe der Ortsmitte der Obst- und Weinbaugemeinde Weisenheim am Sand im Landkreis Bad Dürkheim.

- zwei Gruppen mit 7 und 8 Plätzen für Mädchen und Jungen im Schul- und Kindergartenalter
- eine Gruppe mit 6 Plätzen für Jungen ab 13 Jahren
- großes Außengelände mit Fußball-und Spielplatz
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch den nahegelegenen Bahnhof
- umfangreiche Freizeit- und Fördermöglichkeiten im Haus, in der ländlichen Umgebung und in Vereinen
- Betreuung durch qualifizierte pädagogische Fachkräfte, geringe personelle Fluktuation
- Versorgung durch Mitarbeiterinnen im Hauswirtschaftsbereich

http://www.heilpaedagogischeskinderheim.de

Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
08:30 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum)
Im Gespräch
mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum
Montag, 07. Juli 08:30 Uhr (34 Min.)
Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann erläutert Dr. Reinhard Spieler sein spektakuläres Konzept, die Wiedereröffnung des Museums unter dem Titel "alles" mit einer Gesamtschau der Sammlung zu beginnen. Dabei bestehe für den Besucher die einmalige Chance, alle Werke des Wilhelm-Hack-Museums in einer Ausstellung sehen zu können. Danach werde die Sammlung unter dem Titel "Hack-Ordnung" jeweils nach thematischen Schwerpunkten neu zusammengestellt der Öffentlichkeit in einer Ausstellungsreihe präsentiert. Daneben seien Ausstellungen mit international bedeutenden Künstlern in Vorbereitung. Spieler betonte die Funktion insbesondere der modernen Kunst, gesellschaftliche und private Lebensrealitäten zu reflektieren und damit auch Orientierungshilfen in einer komplexen Gesellschaft zu geben. Moderne Kunst sei keine elitäre Ausdruckform, sondern stehe in der Mitte der Gesellschaft. Wilhelm Hack hatte seine Sammlung 1971 gerade deshalb der Arbeiterstadt Ludwigshafen überlassen, um eine Stätte der Begegnung zu schaffen. Das Mitarbeiterteam habe sich zum Ziel gesetzt, mit zahlreichen Projekten gerade jungen Menschen die Tür zur modernen Kunst zu öffnen. Mit dieser klaren Konzeption werde sich das Wilhelm-Hack-Museum als Stätte des gesellschaftlichen und künstlerischen Diskurses als lebendige Einrichtung von überregionaler Bedeutung positionieren.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
09:05 Uhr Rotes Sofa (Regina Käseberg, Ministerium Bildung, Wissenschaft, Kultur)
Rotes Sofa
Regina Käseberg, Ministerium Bildung, Wissenschaft, Kultur
Montag, 07. Juli 09:05 Uhr (13 Min.)
entstanden im Rahmen des GMK Forums 2013
Produzent: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
09:19 Uhr Talk bei Bloch.Live (Kampf der Systeme - China auf dem Vormarsch?)
Talk bei Bloch.Live
Kampf der Systeme - China auf dem Vormarsch?
Montag, 07. Juli 09:19 Uhr (122 Min.)
Dr. Jörg-Meinhard Rudolph (Ostasieninstitut Ludwigshafen), Jörg Wuttke (Chefrepräsentant der BASF in China) und Nils Pelzer (Research Fellow am Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law) diskutieren über den Aufstieg Chinas, die asiatische Spielart des Kapitalismus und den Einfluss westlicher Demokratien. Moderation: Dr. Sabine Stricker-Kellerer (Freshfields München)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:22 Uhr Im Gespräch (mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Montag, 07. Juli 11:22 Uhr (36 Min.)
Musik als Mittler zur Welt - Deutsche Staatsphilharmonie unter neuer Leitung

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz will auch künftig als eines der deutschen Spitzenorchester mit einem breiten Repertoire mit der Kraft der Musik ein breites Publikum weit über Rheinland-Pfalz und die Metropolregion Rhein-Neckar hinaus begeistern. Musik sei eine wichtige Mittlerin zum emotionalen aber auch rationalen Verständnis der Welt. Dies sagte der neue Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Beat Fehlmann im Gespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
Gemeinsam mit dem neuen Chefdirigenten Michael Francis wird die Deutsche Staatsphilharmonie den von den Vorgängern Karl-Heinz Steffens und Michael Kaufmann eingeschlagenen Weg fortsetzen aber auch neue Akzente setzen. So soll die Musik der Staatsphilharmonie auch an ungewöhnlichen Orten erklingen, Kontexte herstellen und neue Publikumsschichten erschließen. Die kürzlich mit Beteiligung der Staatsphilharmonie in einer Lagerhalle am Rhein produzierte Oper "Der Kaiser von Atlantis", die im KZ-Theresienstadt entstand, ist ein gutes Beispiel für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis, das uns gleichzeitig mahnt, die Verantwortung in der Welt nicht zu vergessen, sagte Fehlmann.
Derzeit wird das Programm für die nächste Spielzeit in enger Abstimmung mit dem Orchester und dem neuen Chefdirigenten erstellt. Ziel sei dabei eine höchstmögliche Identifikation aller Beteiligten herzustellen.
Fehlmann sieht seinen Wechsel vom eher idyllischen Bodensee in die eher raue Industriestadt Ludwigshafen als große künstlerische Chance, zumal die Pfalz und die gesamte Metropolregion unterschiedlichste Landschaften zu bieten habe.

Die Sendung wurde im Dezember 2018 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild & Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 07. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr FESCH - Ich vermisse dich (m+b.com)
FESCH - Ich vermisse dich
m+b.com
Montag, 07. Juli 12:30 Uhr (5 Min.)
Kurz Film von Johannes Müller, Schülerpraktikant aus dem Haus der Medienbildung
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
12:36 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Montag, 07. Juli 12:36 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
12:41 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Erzieher/in (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Erzieher/in (Jugend)
Montag, 07. Juli 12:41 Uhr (15 Min.)
Kurzportrait über den Beruf der Erzieherin / des Erziehers von SChüler/innen der Wittelsbach Hauptschule, Ludwigshafen
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
12:57 Uhr Benjamin ((Kinder, Jugend))
Benjamin
(Kinder, Jugend)
Montag, 07. Juli 12:57 Uhr (4 Min.)
Eine Birkenfeige erzählt aus ihrem Leben.
Produzent: Hans Löwer , 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hans Löwer , 68259 Mannheim

[mono]
13:02 Uhr Ready Steady Go!
Ready Steady Go!
Montag, 07. Juli 13:02 Uhr (6 Min.)
Bewerbungsplanspiel für Schülerinnen uns Schüler
Produzent: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
13:09 Uhr Achtung Aufnahme 6 (Schule macht Fernsehen (m+b))
Achtung Aufnahme 6
Schule macht Fernsehen (m+b)
Montag, 07. Juli 13:09 Uhr (33 Min.)
Medienprojekte aus Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz.
Die gemalte Bildergeschichte Lotta und Flo Shortclips (u.a. mit Rückwärtstricks) und der Science-Fiction-Beitrag Darkside - Der Klon war s Im Jahre 3010 beginnen die Schleimbox damit, ihre Spezies zu klonen. Sie benötigen Arbeiter zur Verrichtung der langweiligen und stupiden Arbeiten in den Schleimwerken. Doch die Versuche im Geheimlabor auf Schleimbox 10 scheitern.
Alle Klone werden vom mysteriösen HS-10 Virus befallen. Die Klone verhalten sich widernatürlich. Sie entwickeln einen eigenen Willen und stellen somit eine Gefahr für die gesamte Existenz der Schleimbox-Spezies dar.
Die Schleimbox beschließen daher Menschen zu klonen, da diese im gesamten Weltall als langweiligste Spezies gelten.
Produzent: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
13:43 Uhr Kai-ito, der Elefant der sang (2. Teil der Kinderstunde)
Kai-ito, der Elefant der sang
2. Teil der Kinderstunde
Montag, 07. Juli 13:43 Uhr (14 Min.)
Es war einmal vor langer Zeit eine Bildergeschichte erzählt im Kindertheater Hartmannstrasse 45 und vielen anderen Orten für große und
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:58 Uhr Hoch oben! (Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Montag, 07. Juli 13:58 Uhr (3 Min.)
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten auf den Praxistag. Fotoshow mit Audiokommentaren der Schüler über ihren Besuch des Hochseilgartens.
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
14:02 Uhr Filme über Berufe (Fahrschule)
Filme über Berufe
Fahrschule
Montag, 07. Juli 14:02 Uhr (14 Min.)
Einblick in den Beruf der Fahrlehrerin
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:17 Uhr Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Montag, 07. Juli 14:17 Uhr (12 Min.)
Filmbeitrag über den Oggersheimer Reiterhof
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
14:30 Uhr Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Montag, 07. Juli 14:30 Uhr (5 Min.)
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper Der Freischütz her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.

Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:36 Uhr Szenen (K)einer Ehe (Mimentheater Frankfurt am Main)
Szenen (K)einer Ehe
Mimentheater Frankfurt am Main
Montag, 07. Juli 14:36 Uhr (67 Min.)
Eine genüssliche Frühstücksrunde zu "Zweit". Ein Ehedrama fast ohne Worte; einfach Höllenbilder eines Ehealltags in der Hartmannstrasse 45 im Jahre 1989
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:44 Uhr Himmelsbrot und Höllenbraten
Himmelsbrot und Höllenbraten
Montag, 07. Juli 15:44 Uhr (33 Min.)
Ausstellung 2003 im Museum der Stadt Worms, im Andreasstift, Weckerlingplatz mit Werken von Susanna Iris Weber, MA-Jungbusch. Themen auch heute noch aktuell! U.a. das Thema: Krieg, Herzausreißer, Herz für Tiere, Lamm Gottes, Heilige, Engel, Senzemänner
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
16:18 Uhr Der Fotograf Horst Hamann
Der Fotograf Horst Hamann
Montag, 07. Juli 16:18 Uhr (19 Min.)
Mannheim - Manhattan - Mannheim...
Circle of Life!

Mitten in Mannheim hat der Fotokünstler Horst Hamann sein Atelier. Mit seinem Buch "New York vertical" wurde er weltbekannt. Beim "Monnem Movies Talk" gibt er tiefe Einblicke in seinen beeindruckenden Werdegang, der ihn von Mannheim-Lindenhof nach New York, Paris und London führte
Produzent: Peter Koch, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Peter Koch, 68305 Mannheim
16:38 Uhr Theater Feuervogel - Im Netz des Lebens
Theater Feuervogel - Im Netz des Lebens
Montag, 07. Juli 16:38 Uhr (18 Min.)
Zu einzigartiger Musik verzaubert das Theater Feuervogel mit seinem Spiel aus Leichtigkeit, Eleganz und Perfektion -in fantasievollen Kostümen- die Zuschauer und entführt sie in eine Welt des Tanzes, der Akrobatik und des Feuers.

Bei der Aufführung in St. Wendel geht es um den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, Hass und Liebe.
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
16:57 Uhr Aanbännele (Manni)
Aanbännele
Manni
Montag, 07. Juli 16:57 Uhr (2 Min.)
Anbändeln/Anbandeln/Anbinden bedeutet in dem Lied, dass Menschen über Generationen und Nationen hinweg aufeinander zugehen, eine Verbindung eingehen. - Aanbännele ist das Zauberwort gegen Hass und Eskalation. -

Tina Heck: Gesang
Manfred Kupp: Piano, Gesang
Dirko Juchem: Sopran-Saxophon (Gast)
Matthias Müller: Bass
Musik &Text: Manfred Kupp
Aufnahmen und Final Mix: www.brolive.de / Oliver Heck.
Aufnahme Saxophon: www.merlinsound.de / Peter Duemmler.
Videograph: Uli Keiper / ffc-ahrweiler.de / 01.01.2020
Produzent: Manfred Kupp, 56237 Caan
Sendeverantwortlich: Manfred Kupp, 56237 Caan
17:00 Uhr PROMENADE 46 - mit LUVA (Staffel 2, Episode 1)
PROMENADE 46 - mit LUVA
Staffel 2, Episode 1
Montag, 07. Juli 17:00 Uhr (30 Min.)
Aufgenommen am 25.03.2022

Präsentiert vom Jugendkulturzentrum forum Mannheim
Träger: Stadtjugendring Mannheim e.V.

In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim

Gefördert im Impulsprogramm Kultur trotz Corona des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Gefördert durch das Programm Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien

Produzent: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
17:31 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Montag, 07. Juli 17:31 Uhr (5 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.

Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:37 Uhr Musikschule Ludwigshafen (Wir transportieren Musik)
Musikschule Ludwigshafen
Wir transportieren Musik
Montag, 07. Juli 17:37 Uhr (18 Min.)
Magazinsendung der Musikschule Ludwigshafen

Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
17:56 Uhr Pfalzbilder (Martin Hülsmeyer)
Pfalzbilder
Martin Hülsmeyer
Montag, 07. Juli 17:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Denken, Fühlen und Reden in Zuneigung (Folge 04))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Denken, Fühlen und Reden in Zuneigung (Folge 04)
Montag, 07. Juli 18:00 Uhr (47 Min.)
Mögen und gemocht zu werden sind essenzielle Dinge im Menschlichen Leben. Das Denken können Sie selbst bestimmen. Und damit bestimmen Sie Ihre Gefühle. Und die Gefühle lassen sich dann in Worte kleiden. Dabei soll Ihre Zuneigung zu anderen Menschen so sein, wie Sie es für sich selbst wünschen. Als Gäste sprechen das Ehepaar Annett Peschke und Thomas Eulitz danach zusammen mit Ingrid Wagner, die Seminare zu der Themenreihe anbietet, über die Chancen, die sich durch das positive Denken, Reden und Fühlen in Zuneigung für die Partnerschaft auftun können. Die persönlichen Erfahrungen stehen dabei ebenso im Mittelpunkt. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, Dipl.- Individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
18:48 Uhr Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Montag, 07. Juli 18:48 Uhr (9 Min.)
Magazinsendung von FSJler_innen der rheinland-pfälzischen Bürgermedien mit Themen Rund um Ludwigshafen

-Selbsthilfegruppe Analphabeten -Ludwigshafen/Mannheim
-Wildpark Rheingönnheim
-TUMO Mannheim
-Tanzkollektiv 5elephants
-Filmfestival Ludwigshafen
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
18:58 Uhr Sinowa-Psychologie (Goldene Äpfel - Trailer)
Sinowa-Psychologie
Goldene Äpfel - Trailer
Montag, 07. Juli 18:58 Uhr (1 Min.)
Clip zur Einstimmung auf die sechsteilige Serie mit humorvollen und lehrreichen Geschichten und Weisheiten aus aller Welt.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 80: Interviews, Nachrichten u.s.w)
Humboldt-TV
Folge 80: Interviews, Nachrichten u.s.w
Montag, 07. Juli 19:00 Uhr (52 Min.)
Interviews, Nachrichten, Diskussionen, Filme, rund um das Wilhelm-Humboldt-Gymnasium.
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
19:53 Uhr Sprungbrett 2011 (Beitrag 7)
Sprungbrett 2011
Beitrag 7
Montag, 07. Juli 19:53 Uhr (6 Min.)
Praxis-Aspekte
Produzent: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
20:00 Uhr Metropole Mannheim Teil 1 (Frühling / Sommer)
Metropole Mannheim Teil 1
Frühling / Sommer
Montag, 07. Juli 20:00 Uhr (59 Min.)
Verschiedene Geschichten von früher und heute. Winter vor ca. 16 Jahren und viele interessante Bauten sowie die Stadt und ihre Bewohner.
Produzent: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hubert Weichert, 68309 Mannheim

[mono]
21:00 Uhr Metropole Mannheim Teil 2 (Herbst/Winter)
Metropole Mannheim Teil 2
Herbst/Winter
Montag, 07. Juli 21:00 Uhr (57 Min.)
Verschiedene Geschichten von früher und heute. Winter vor ca. 16 Jahren und viele interessante Bauten sowie die Stadt und ihre Bewohner
Produzent: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hubert Weichert, 68309 Mannheim

[mono]
21:58 Uhr Alex lernt ..Turmspringen (Anfänger im Training der Extreme)
Alex lernt ..Turmspringen
Anfänger im Training der Extreme
Montag, 07. Juli 21:58 Uhr (8 Min.)
Der Extremsport der Höhe, Wendigkeit, Schnelligkeit und Wasser miteinander verbindet: Turmspringen. Kann man das Training als Anfänger durchhalten? Die Jungs des TGO Lahnstein und der Trainer Frank, zeigen heute den spannenden Sport und das waghalsige Hobby Turmspringen oder auch Splashdiving. Sie zeigen neben Salto's und zielgenauem Springen auch das Rückwärtsspringen.

Das Rückwärts vom Brett ins Wasser eintauchen, auch das Rückwärts Kopfwärts eintauchen, ist Hauptbestandteil der Trainingsstunde. Alex muss seine Höhenangst und den Respekt vor dem kalten Wasser überwinden und sich blind vom Sprungbrett stürzen. Aber das ist erst der Anfang! Auch Salti muss Alex bestehen oder die Schraube vom 3er Turm.
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
22:07 Uhr Homezone (73) Satiremagazin
Homezone (73) Satiremagazin
Montag, 07. Juli 22:07 Uhr (34 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
- Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
- Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:42 Uhr Barista - Der Kaffeekünstler ((m+b.com))
Barista - Der Kaffeekünstler
(m+b.com)
Montag, 07. Juli 22:42 Uhr (5 Min.)
> Bericht über den Beruf des Barista
> Straßeninterview

Barista ist eine Berufsbezeichnung für jemanden, der in einer Espressobar bzw. einem Café für die professionelle Zubereitung des Kaffees verantwortlich ist.
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
22:48 Uhr WEISSGLUT (Pfeffelbach Open Air 2019)
WEISSGLUT
Pfeffelbach Open Air 2019
Montag, 07. Juli 22:48 Uhr (71 Min.)
Aus der Reihe #liveinconcert zeigen wir euch die verrückten Rammstein-Coverband WEISSGLUT. Die Band spielte beim größten Rock Festival im Südwesten Deutschlands vor einer grandiosen Kulisse bei bester Stimmung der Fans.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
00:00 Uhr LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Dienstag, 08. Juli 00:00 Uhr (95 Min.)
Killerspiele am Computer, blutrünstige Filme als TV-Krimi: Gewalt in den Medien ist allgegenwärtig. Sind Fernsehen und Internet schuld daran, dass die Brutalität auf den Schulhöfen zunimmt? Die Medienwirkungsforschung ist sich nicht einig. Unter dem Titel "Statt Wirkungsforschung Forschungswirkung - Bestimmt die Perspektive das Ergebnis?" ging die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland Pfalz (LMK) in ihrem MedienColloquium am 14. Juni 2007 dem Expertenstreit auf den Grund.

Auf die Frage, was Gewalt in den Medien mit unseren Kindern macht, haben Kommunikationswissenschaftler, Pädagogen, Medienpsychologen und Kriminologen nicht immer die gleiche Antwort. Beim LMK MedienColloquium saßen sie an einem Tisch: Die Teilnehmer des hochkarätig besetzten Veranstaltung waren der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Lothar Mikos (Hochschule für Fernsehen und Film, Potsdam), der Pädagoge Prof. Dr. Uwe Sander (Universität Bielefeld), der Medienpsychologe Prof. Dr. Roland Mangold (Hochschule der Medien, Stuttgart) und der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer (Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.).

Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
01:36 Uhr Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1 (Förderung der Integration durch Fortbildung U)
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1
Förderung der Integration durch Fortbildung U
Dienstag, 08. Juli 01:36 Uhr (69 Min.)
Netzwerkkonferenz mit Workshops und Vorträgen zum Thema Integration.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
02:46 Uhr Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Dienstag, 08. Juli 02:46 Uhr (13 Min.)
Eine visuelle Bilderausstellung mit Arbeiten der Malerin Anna Lepolder und Musik, gesampelt von Djane Anna L./ Berlin 2001.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 08. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Dienstag, 08. Juli 07:00 Uhr (0 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten oder wo Sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe ,,So geht's'' zeigen wir Ihnen in kurzen und leichtverständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
07:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Dienstag, 08. Juli 07:01 Uhr (28 Min.)
- Mit dem alten Bulli durch die Südpfalz
- Die Verfolgung von Hexen
- Schloss Engers und die Villa Musica
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:30 Uhr Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Dienstag, 08. Juli 07:30 Uhr (29 Min.)
Konzertmitschnitt
Produzent: Lena Hein, 67376 Harthausen
Sendeverantwortlich: Lena Hein, 67376 Harthausen
08:00 Uhr eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 08. Juli 08:00 Uhr (27 Min.)
Themen: Ernährungsberatung, Rollstuhlbasketball, "Wir schaffen was", 100 Jahre Fotoclub Ludwigshafen, Abenteuerpark Kandel. Live Act - The Curls
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:28 Uhr Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Dienstag, 08. Juli 08:28 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
08:30 Uhr Utopie Station (Allein zu zweit? Liebe als Utopie)
Utopie Station
Allein zu zweit? Liebe als Utopie
Dienstag, 08. Juli 08:30 Uhr (140 Min.)
Ein utopischer Salon über die Zukunft zwischenmenschlicher Beziehungen.

Die Autorin Hannelore Schlaffer, Claudia Gehrke vom konkursbuch Verlag und Julio Lambing Gründungsmitglied des Polyamores Netzwerk (PAN) e. V. sprechen über die Liebe und über verschiedene Formen zwischenmenschlicher Beziehungen. Ist die Liebe in der heutigen Zeit gelebte Utopie oder überkommenes Ideal? Kann die klassische Paarbeziehung auch in Zukunft Bestand haben oder wird sie von anderen Modellen des Zusammenlebens abgelöst?

Moderation: Adrienne Goehler, Musik: Oliver Augst
(Quelle: www.bloch.de)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:51 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Dienstag, 08. Juli 10:51 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
10:56 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Dienstag, 08. Juli 10:56 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
11:01 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Dienstag, 08. Juli 11:01 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 3
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
11:03 Uhr Rotes Sofa (Mit Medienpädagoge Björn Friedrich, "Studio im Netz")
Rotes Sofa
Mit Medienpädagoge Björn Friedrich, "Studio im Netz"
Dienstag, 08. Juli 11:03 Uhr (7 Min.)
Fachtagung GMK vom 21.-23.11.2014
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
11:11 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Making of der Ausstellung "Ocean" von Eva Gentner)
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Making of der Ausstellung "Ocean" von Eva Gentner
Dienstag, 08. Juli 11:11 Uhr (5 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Musem.

Wir blicken hinter die Kulissen der Ausstellung "Ocean" von Eva Gentner in der Rudolph-Scharpf-Galerie und schauen bei den Vorbereitungen und dem Aufbau zu.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:17 Uhr Im Gespräch (mit Karl-Heinz Steffens - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Karl-Heinz Steffens - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Dienstag, 08. Juli 11:17 Uhr (41 Min.)
Das TV-Gespräch zwischen dem Chefdirigenten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Karl-Heinz Steffens (Ludwigshafen, Halle, Berlin) und dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann spannt den Bogen von der Klarinette als Stimme des Musikers Steffens, bis zur Herausforderung, als Dirigent zweier Orchester in Ludwigshafen und Halle Wagners Ring des Nibelungen gemeinsam mit Hansgünther Heyme auf die Bühne zu bringen.
Steffens, 1961 in Trier geboren, studierte in Stuttgart Klarinette und konnte zuletzt als Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker, zahlreiche internationale Erfolge feiern, bis er sich 2007 unterstützt von Daniel Barenboim für eine weitere Karriere als Dirigent entschied.
Mit dem Ring des Nibelungen als Gemeinschaftsprojekt der Oper Halle, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und dem Theater im Pfalzbau angelegt, soll, so betont Steffens, eines der wichtigsten und monumentalsten Werke der Musikgeschichte gerade in der Arbeiterstadt Ludwigshafen für kulturelle Reibung sorgen. Das Kernthema des Rings - das Streben nach Macht und Weltherrschaft - bekommt vor dem Hintergrund der Krise des Finanzkapitalismus eine besondere Aktualität.
Die dunkle, antisemitische Seite Richard Wagners darf dabei nicht ausgeblendet werden und steht in deutlichem Widerspruch zu dessen künstlerischer Genialität, sagt Steffens.
Das TV-Gespräch wurde am 22.6.2010 im Rahmen der Ausbildung der angehenden Mediengestalter Bild &Ton von OK-TV Ludwigshafen im Proberaum der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz aufgezeichnet.

Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 08. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 08. Juli 12:30 Uhr (41 Min.)
Matthias Folz vom Kindertheater Speyer im Jahr 1988 im Kindertheater Hartmannstrasse 45 mitten in Ludwigshafen im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:12 Uhr Kinder und Jugend BuFiLu (Kinder und Jugendsendung)
Kinder und Jugend BuFiLu
Kinder und Jugendsendung
Dienstag, 08. Juli 13:12 Uhr (56 Min.)
BuFiLu (Bewegung und Fantasie in Ludwigshafen) präsentiert das schulübergreifende Projekt "Poetisches Sporttheater" : ein abwechslungsreiches Programm bieten Nachwuchsschauspieler verschiedener Schulen an.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
14:09 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - KFZ Mechatroniker (Jugend)
Dienstag, 08. Juli 14:09 Uhr (7 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des KFZ-Mechatronikers, erstellt von den Schüler/innen der Adolf-Diesterweg Hauptschule, Oggersheim
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:17 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend)
Dienstag, 08. Juli 14:17 Uhr (8 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des/der Mediengestalter/in Bild und Ton, erstellt von den Schüler/innen der Wittelsbach Hauptschule Ludwigshafen
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:26 Uhr Fesch Stopmotion Video ((m+b.com))
Fesch Stopmotion Video
(m+b.com)
Dienstag, 08. Juli 14:26 Uhr (3 Min.)
Was man alles mit Kaugummis, viel Fantasie und viel Geduld beim Schnitt erreichen kann, zeigt uns eine Schülerpraktikantin aus dem Haus der Medienbildung.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:30 Uhr Zum Deifel mit denne Zwilling (Theater)
Zum Deifel mit denne Zwilling
Theater
Dienstag, 08. Juli 14:30 Uhr (112 Min.)
Komödie mit vielen Verwechslungen
Produzent: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
16:23 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Dienstag, 08. Juli 16:23 Uhr (4 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.

Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
16:28 Uhr Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Dienstag, 08. Juli 16:28 Uhr (56 Min.)
2 Liebespaare verirren sich in Oberons Welt, verwechseln sich, werden von Oberons Diener Puck genarrt, finden aber endlich an Theseus Hof zusammen.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
17:25 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Dienstag, 08. Juli 17:25 Uhr (7 Min.)
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
17:33 Uhr Manfred Graf: Bilder, Skulpturen.
Manfred Graf: Bilder, Skulpturen.
Dienstag, 08. Juli 17:33 Uhr (2 Min.)
Animierte Diaschau anlässlich des 60. Geburtstages der Künstlergemeinschaft "Der Anker" Ludwigshafen.
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
17:36 Uhr Turnfest-News (21. Mai - Heidelberg - Messplatz)
Turnfest-News
21. Mai - Heidelberg - Messplatz
Dienstag, 08. Juli 17:36 Uhr (1 Min.)
Impressionen vom Beachvolleyball-Turnier in Heidelberg. Wettkampf der Ü19 Frauen im Beachvolleyball.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
17:38 Uhr Generation Z
Generation Z
Dienstag, 08. Juli 17:38 Uhr (21 Min.)
Alle Jugendlichen, die zwischen den Jahren 1995 und 2010 geboren wurden zählt man heute zur Generation Z. Sie kennen die Jahrtausendwende, die D-Mark und Vinylplatten zum größten Teil nur noch aus Erzählungen. Gleichzeitig können sie sich ein Leben ohne digitale Medien kaum mehr vorstellen: Mann nennt sie auch "Digital Natives". Was ist an diesen Thesen wahr und was fordert die junge Generation?
Dieser Film wurden von Studentinnen und Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) im Rahmen einer Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen produziert.

Produzent: Abina Sutharsan, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Abina Sutharsan, 68199 Mannheim
18:00 Uhr Wasser oder Woi: Ostermarsch in Büchel (Gegen die -Atomare Teilhabe-, gegen Waffenlieferungen an die Ukraine!)
Wasser oder Woi: Ostermarsch in Büchel
Gegen die -Atomare Teilhabe-, gegen Waffenlieferungen an die Ukraine!
Dienstag, 08. Juli 18:00 Uhr (9 Min.)
Talk mit Dr. Hildegard Slabik-Münter und Bericht
Produzent: Schuch Wolfgang , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Schuch Wolfgang , 67346 Speyer
18:10 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Yana Shekeriak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Yana Shekeriak
Dienstag, 08. Juli 18:10 Uhr (19 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.

Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.

- Es ist schwierig, dein Leben in einen Rucksack zu packen und in eine andere Stadt, ein anderes Lans zu gehen -, erklärt Yana Shekeriak, eine 21 Jahre alte Studentin und Journalistin. Sie selbst hat ihre Koffern nicht gepackt, denn sie blieb in der Ukraine und versucht seitdem, die Welt über Russlands Krieg in der Ukraine zu informieren. - Das ist nicht mal nur ein Krieg, es ist ein Genozid. Ein Genozid am Ukrainischen Volk -. In ihrem Gespräch mit Lena Kronenbürger, der Co-Organisatorin des Media Dialogue, erzählt Yana von russischen Truppen, die Zivilisten , Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen, Entbindungskliniken und Wohnungen angreifen.

Dieses Video ist das dritte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.

Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
121
Dienstag, 08. Juli 18:30 Uhr (29 Min.)
- Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
- Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
- Fort Konstantin: die -kleine- Festung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi .)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi .
Dienstag, 08. Juli 19:00 Uhr (9 Min.)
Talk mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Evangelische Kirche der Pfalz,
über Ökumene und Glauben, aufgenommen am 3.1..22 in Speyer.
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
19:10 Uhr Geigen (Nicole Scholz)
Geigen
Nicole Scholz
Dienstag, 08. Juli 19:10 Uhr (3 Min.)
Mit einem breitgefächertem Repertoire, egal ob alte Klassiker, Rock, Pop, Country, Soul, Chart-Hits, oder auch Schlager, bei Nicole Scholz vom Bodensee wird Musik für jeden Geschmack geboten! Hier und heute
mit Ihrem neuen Song, Geigen.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
19:14 Uhr Luchs, Bär und Co (Tiere im Wildpark Wiesbaden)
Luchs, Bär und Co
Tiere im Wildpark Wiesbaden
Dienstag, 08. Juli 19:14 Uhr (46 Min.)
Peter Nowak präsentiert Ihnen die verschiedensten Tiere in freier Wildbahn. Ein dokumentarischer Leckerbissen, den man nicht verpassen darf. Besonders wertvoll.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
20:01 Uhr Karnischer Höhenweg (Hochgebirgswanderung DAV Sektion Ludwigshafen)
Karnischer Höhenweg
Hochgebirgswanderung DAV Sektion Ludwigshafen
Dienstag, 08. Juli 20:01 Uhr (30 Min.)
Dokumentation mit atemberaubenden Aufnahmen einer Hochgebirgswanderung (Karnischer Höhenweg)- ein Wanderweg in den Karnischen Alpen, der in weiten Teilen die Möglichkeit bietet, auf der Höhe des Karnischen Hauptkamms zu bleiben. Er verläuft in mehreren Varianten entlang der Staatsgrenze zwischen Italien (Regionen Veneto und Friuli-Venezia Giulia) und Österreich (Bundesländer Tirol, genauer Osttirol, und Kärnten). Er berührt neun Schutzhütten und hat eine Gesamtlänge von 155 km. Gleichzeitig ist er Teil des Friedenswegs, dessen Idee bereits im Gruber-De-Gasperi-Abkommen von 1946 vorhanden ist. Außerdem ist er Teil des Roten Weges der Via Alpina.
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
20:32 Uhr Something wonderful has happened (Eine yogische Reise in das Herz Europas (Reise))
Something wonderful has happened
Eine yogische Reise in das Herz Europas (Reise)
Dienstag, 08. Juli 20:32 Uhr (35 Min.)
In dieser deutsch-litauischen Co-Produktion wird uralte indische Yogaphilosophie lebendig.
Produzent: Vika Jagucanskyte ( Ruth Hutter ), 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Vika Jagucanskyte ( Ruth Hutter ), 68161 Mannheim


Minimum age: deu 15
21:08 Uhr Hilscher Weiher (im Edenkobener Tal)
Hilscher Weiher
im Edenkobener Tal
Dienstag, 08. Juli 21:08 Uhr (7 Min.)
Der Hilscher Weiher im Edenkobener Tal, umrahmt von Bergen und Bäumen, lädt Jung und Alt zum Verweilen und Entspannen ein.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
21:16 Uhr Thailand - Glanzlichter des Königreichs ((Reisebericht))
Thailand - Glanzlichter des Königreichs
(Reisebericht)
Dienstag, 08. Juli 21:16 Uhr (80 Min.)
Reisedokumentation Thailand (2002), u.a Bangkok, Band-Pa-Li, Chiang Mai: Sitten und Bräuche Thailands
Produzent: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
Sendeverantwortlich: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
22:37 Uhr Wanderung in der Tramuntana (Mallorca)
Wanderung in der Tramuntana
Mallorca
Dienstag, 08. Juli 22:37 Uhr (22 Min.)
Mallorca: Wanderung im November im Tramuntanischem Gebirge
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
23:00 Uhr Skandinavischer Sommertraum Teil 1 (Busreise zum Nordkap)
Skandinavischer Sommertraum Teil 1
Busreise zum Nordkap
Dienstag, 08. Juli 23:00 Uhr (59 Min.)
Busreise über Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen zum Nordkap
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
00:00 Uhr Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 1 vom 27.05.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 1 vom 27.05.2017
Mittwoch, 09. Juli 00:00 Uhr (131 Min.)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck in Schifferstadt mit:
Klaus Schwarz, Jenny Fröhlich, Jorge Campo, Andy Schäfer, Peter Süssenbach, Rosi Karger uva.
Moderator : Lothar Schmitt
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
02:12 Uhr Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009 (Teil 7)
Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009
Teil 7
Mittwoch, 09. Juli 02:12 Uhr (45 Min.)
02:58 Uhr Safer-Internet-Day (Clip- Spam)
Safer-Internet-Day
Clip- Spam
Mittwoch, 09. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 09. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Mittwoch, 09. Juli 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Mittwoch, 09. Juli 07:31 Uhr (22 Min.)
07:54 Uhr Plastic Planet
Plastic Planet
Mittwoch, 09. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 09. Juli 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr Kochstudio M&M
Kochstudio M&M
Mittwoch, 09. Juli 08:18 Uhr (11 Min.)
08:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien)
Rotes Sofa
Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien
Mittwoch, 09. Juli 08:30 Uhr (7 Min.)
08:38 Uhr Rheinblick Februar/März 2022
Rheinblick Februar/März 2022
Mittwoch, 09. Juli 08:38 Uhr (10 Min.)
08:49 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin
Folge 4
Mittwoch, 09. Juli 08:49 Uhr (26 Min.)
09:16 Uhr Ernst-Bloch-Preis 2018 (Festakt vom 15.11.2018 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen)
Ernst-Bloch-Preis 2018
Festakt vom 15.11.2018 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Mittwoch, 09. Juli 09:16 Uhr (115 Min.)
11:12 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Kateryna Sokolova)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Kateryna Sokolova
Mittwoch, 09. Juli 11:12 Uhr (16 Min.)
11:29 Uhr Im Gespräch (mit René Zechlin)
Im Gespräch
mit René Zechlin
Mittwoch, 09. Juli 11:29 Uhr (29 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 09. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Barcelona - Reisebericht (Metropole)
Barcelona - Reisebericht
Metropole
Mittwoch, 09. Juli 12:30 Uhr (28 Min.)
12:59 Uhr Wandern im Mont Blanc Gebiet (Wanderungen)
Wandern im Mont Blanc Gebiet
Wanderungen
Mittwoch, 09. Juli 12:59 Uhr (24 Min.)
13:24 Uhr Ludwigshafen - Meine Stadt
Ludwigshafen - Meine Stadt
Mittwoch, 09. Juli 13:24 Uhr (52 Min.)
14:17 Uhr Wandern in den Stubaier Alpen
Wandern in den Stubaier Alpen
Mittwoch, 09. Juli 14:17 Uhr (32 Min.)
14:50 Uhr Zwei französische Chansons (mit Bernd Koehler + Blandine Bonjour)
Zwei französische Chansons
mit Bernd Koehler + Blandine Bonjour
Mittwoch, 09. Juli 14:50 Uhr (9 Min.)
15:00 Uhr Kloster Maulbronn (Eine Klosterführung - Doku / Geschichte)
Kloster Maulbronn
Eine Klosterführung - Doku / Geschichte
Mittwoch, 09. Juli 15:00 Uhr (20 Min.)
15:21 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Mittwoch, 09. Juli 15:21 Uhr (14 Min.)
15:36 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 15:36 Uhr (27 Min.)
16:04 Uhr Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen (Unverpackt Laden Mannheim)
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen
Unverpackt Laden Mannheim
Mittwoch, 09. Juli 16:04 Uhr (5 Min.)
16:10 Uhr Tanz-Media Making Of: Blaudes
Tanz-Media Making Of: Blaudes
Mittwoch, 09. Juli 16:10 Uhr (18 Min.)
16:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Mittwoch, 09. Juli 16:29 Uhr (30 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben)
Durch die Bibel
Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben
Mittwoch, 09. Juli 17:00 Uhr (44 Min.)
17:45 Uhr Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Mittwoch, 09. Juli 17:45 Uhr (5 Min.)
17:51 Uhr Manchmal wird es dunkel (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Manchmal wird es dunkel
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Mittwoch, 09. Juli 17:51 Uhr (8 Min.)
18:00 Uhr Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Mittwoch, 09. Juli 18:00 Uhr (15 Min.)
18:16 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Mittwoch, 09. Juli 18:16 Uhr (7 Min.)
18:24 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Mittwoch, 09. Juli 18:24 Uhr (5 Min.)
18:30 Uhr Hackermagazin - Ausgabe Nr. 1 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 1
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 09. Juli 18:30 Uhr (16 Min.)
18:47 Uhr Hackerklub (Ein Museumsrundgang)
Hackerklub
Ein Museumsrundgang
Mittwoch, 09. Juli 18:47 Uhr (5 Min.)
18:53 Uhr Hackerklub ("Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Hackerklub
"Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Mittwoch, 09. Juli 18:53 Uhr (4 Min.)
18:58 Uhr Prozess des Malens (Leinwandmalerei)
Prozess des Malens
Leinwandmalerei
Mittwoch, 09. Juli 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr Die Schloss Models (Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com)
Die Schloss Models
Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com
Mittwoch, 09. Juli 19:00 Uhr (22 Min.)
19:23 Uhr Stadtranderholung 2014 (m+b.com)
Stadtranderholung 2014
m+b.com
Mittwoch, 09. Juli 19:23 Uhr (2 Min.)
19:26 Uhr Achtung Aufnahme Ausgabe 7 ((m+b.com))
Achtung Aufnahme Ausgabe 7
(m+b.com)
Mittwoch, 09. Juli 19:26 Uhr (33 Min.)
20:00 Uhr eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 09. Juli 20:00 Uhr (17 Min.)
20:18 Uhr Kochstudio M&M
Kochstudio M&M
Mittwoch, 09. Juli 20:18 Uhr (11 Min.)
20:30 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009)
d-zentral TV-Musikmagazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009
Mittwoch, 09. Juli 20:30 Uhr (42 Min.)
[mono]
21:13 Uhr Bambolulu-Trio (Live)
Bambolulu-Trio
Live
Mittwoch, 09. Juli 21:13 Uhr (33 Min.)
21:47 Uhr Dance Professional Mannheim
Dance Professional Mannheim
Mittwoch, 09. Juli 21:47 Uhr (34 Min.)
22:22 Uhr NOVA EXPRESS 1992 No.11 (Konzert, Gast Ui Krug)
NOVA EXPRESS 1992 No.11
Konzert, Gast Ui Krug
Mittwoch, 09. Juli 22:22 Uhr (5 Min.)
22:28 Uhr Härzbluut (Musikkabarett)
Härzbluut
Musikkabarett
Mittwoch, 09. Juli 22:28 Uhr (27 Min.)
22:56 Uhr Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Mittwoch, 09. Juli 22:56 Uhr (63 Min.)
00:00 Uhr Sambaschlabbe un Lockewickler (Rhoigennemer Ponnekuche)
Sambaschlabbe un Lockewickler
Rhoigennemer Ponnekuche
Donnerstag, 10. Juli 00:00 Uhr (113 Min.)
01:54 Uhr Fernsehkonzert Z.O.F.F. (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Z.O.F.F.
Offener TV-Kanal Bielefeld
Donnerstag, 10. Juli 01:54 Uhr (53 Min.)
02:48 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Donnerstag, 10. Juli 02:48 Uhr (11 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Donnerstag, 10. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr Proud Mary (Unterwegs mit der Ananas)
Proud Mary
Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 10. Juli 07:02 Uhr (3 Min.)
07:06 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (24) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (24)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Donnerstag, 10. Juli 07:06 Uhr (14 Min.)
07:21 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 07:21 Uhr (11 Min.)
07:33 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Donnerstag, 10. Juli 07:33 Uhr (17 Min.)
07:51 Uhr Der Fluch (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Fluch
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 10. Juli 07:51 Uhr (8 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 10. Juli 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr Soziale Isolation
Soziale Isolation
Donnerstag, 10. Juli 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr Geboren in einem fremden Land (Filmvorführung mit Podiumsdiskussion)
Geboren in einem fremden Land
Filmvorführung mit Podiumsdiskussion
Donnerstag, 10. Juli 08:30 Uhr (106 Min.)
10:17 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Katrin Schlör)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Katrin Schlör
Donnerstag, 10. Juli 10:17 Uhr (18 Min.)
10:36 Uhr Klug Gefragt (Episode 10: Die Hitzewelle)
Klug Gefragt
Episode 10: Die Hitzewelle
Donnerstag, 10. Juli 10:36 Uhr (4 Min.)
10:41 Uhr Kennt du LU? (Folge 1)
Kennt du LU?
Folge 1
Donnerstag, 10. Juli 10:41 Uhr (1 Min.)
10:43 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Dr. Barbara Darimont)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Barbara Darimont
Donnerstag, 10. Juli 10:43 Uhr (31 Min.)
11:15 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 1)
alvivi - Das Magazin
Folge 1
Donnerstag, 10. Juli 11:15 Uhr (14 Min.)
11:30 Uhr Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Donnerstag, 10. Juli 11:30 Uhr (17 Min.)
11:48 Uhr Rotes Sofa (Friederike von Gross.IMP.)
Rotes Sofa
Friederike von Gross.IMP.
Donnerstag, 10. Juli 11:48 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
11:53 Uhr Ring-Sprayaktion 2012
Ring-Sprayaktion 2012
Donnerstag, 10. Juli 11:53 Uhr (5 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 10. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Reset, alles steht auf Neuanfang
Reset, alles steht auf Neuanfang
Donnerstag, 10. Juli 12:30 Uhr (20 Min.)
12:51 Uhr Filme über Berufe (Friedhofsgärtnerin)
Filme über Berufe
Friedhofsgärtnerin
Donnerstag, 10. Juli 12:51 Uhr (8 Min.)
13:00 Uhr Madame Mim die Zauberhexe (11. Teil der Kinderstunde)
Madame Mim die Zauberhexe
11. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 10. Juli 13:00 Uhr (50 Min.)
[multi-lingual]
13:51 Uhr Sprungbrett 2012 (Berufsberater+Psychologischer Dienst)
Sprungbrett 2012
Berufsberater+Psychologischer Dienst
Donnerstag, 10. Juli 13:51 Uhr (16 Min.)
14:08 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Donnerstag, 10. Juli 14:08 Uhr (5 Min.)
14:14 Uhr Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Polizist/in (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Polizist/in (Jugend)
Donnerstag, 10. Juli 14:14 Uhr (15 Min.)
14:30 Uhr Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Donnerstag, 10. Juli 14:30 Uhr (14 Min.)
14:45 Uhr Hemshoffriedel (Gedanken-Dokumentation)
Hemshoffriedel
Gedanken-Dokumentation
Donnerstag, 10. Juli 14:45 Uhr (7 Min.)
14:53 Uhr Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Donnerstag, 10. Juli 14:53 Uhr (88 Min.)
16:22 Uhr SFM-TV (Kletter u. Bewegungslandschaft)
SFM-TV
Kletter u. Bewegungslandschaft
Donnerstag, 10. Juli 16:22 Uhr (16 Min.)
16:39 Uhr Wild- und Wanderpark Silz (Natur pur auf 100 Hektar)
Wild- und Wanderpark Silz
Natur pur auf 100 Hektar
Donnerstag, 10. Juli 16:39 Uhr (10 Min.)
16:50 Uhr Rotes Sofa (Mit Jens Lubbadeh, Journalist und Schriftsteller)
Rotes Sofa
Mit Jens Lubbadeh, Journalist und Schriftsteller
Donnerstag, 10. Juli 16:50 Uhr (9 Min.)
17:00 Uhr Alas (KURZFILMTAG 2022)
Alas
KURZFILMTAG 2022
Donnerstag, 10. Juli 17:00 Uhr (6 Min.)
17:07 Uhr People are people (KURZFILMTAG 2022)
People are people
KURZFILMTAG 2022
Donnerstag, 10. Juli 17:07 Uhr (11 Min.)
17:19 Uhr Kirschblütenschau (GIRLS GO MOVIE 2013)
Kirschblütenschau
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 10. Juli 17:19 Uhr (9 Min.)
17:29 Uhr Fassadensanierung (GIRLS GO MOVIE 2013)
Fassadensanierung
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 10. Juli 17:29 Uhr (3 Min.)
17:33 Uhr Von A nach B (Spielfilm)
Von A nach B
Spielfilm
Donnerstag, 10. Juli 17:33 Uhr (21 Min.)
17:55 Uhr 2cl zum Glück (Ein Currywurstbudenfilm)
2cl zum Glück
Ein Currywurstbudenfilm
Donnerstag, 10. Juli 17:55 Uhr (13 Min.)
18:09 Uhr Die Liebe ein Traum (Spielfilm)
Die Liebe ein Traum
Spielfilm
Donnerstag, 10. Juli 18:09 Uhr (80 Min.)
19:30 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 4 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 4
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 10. Juli 19:30 Uhr (39 Min.)
20:10 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Krönung 2023)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023
Donnerstag, 10. Juli 20:10 Uhr (19 Min.)
20:30 Uhr 10 Jahre Sprungbrett (Sprungbrettmesse Ludwigshafen)
10 Jahre Sprungbrett
Sprungbrettmesse Ludwigshafen
Donnerstag, 10. Juli 20:30 Uhr (8 Min.)
20:39 Uhr Ella und Louis - Emil Mangelsdorff Quartett (Eine Deutsche Jazz-Legende)
Ella und Louis - Emil Mangelsdorff Quartett
Eine Deutsche Jazz-Legende
Donnerstag, 10. Juli 20:39 Uhr (50 Min.)
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 10. Juli 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 10. Juli 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 10. Juli 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 10. Juli 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 10. Juli 21:53 Uhr (5 Min.)
21:59 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 10. Juli 21:59 Uhr (5 Min.)
22:05 Uhr Homezone (73) Satiremagazin
Homezone (73) Satiremagazin
Donnerstag, 10. Juli 22:05 Uhr (33 Min.)
22:39 Uhr Take on Me (Unterwegs mit der Ananas)
Take on Me
Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 10. Juli 22:39 Uhr (3 Min.)
22:43 Uhr Scrollst du noch, oder tanzt du schon? (Paartanz aus Sicht der Jugendlichen)
Scrollst du noch, oder tanzt du schon?
Paartanz aus Sicht der Jugendlichen
Donnerstag, 10. Juli 22:43 Uhr (9 Min.)
22:53 Uhr Fliegen lernen (Gleitschirmfliegen)
Fliegen lernen
Gleitschirmfliegen
Donnerstag, 10. Juli 22:53 Uhr (10 Min.)
23:04 Uhr Maudacher Bruch ((Natur Lokal))
Maudacher Bruch
(Natur Lokal)
Donnerstag, 10. Juli 23:04 Uhr (55 Min.)
00:00 Uhr LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Freitag, 11. Juli 00:00 Uhr (95 Min.)
01:36 Uhr Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1 (Förderung der Integration durch Fortbildung U)
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1
Förderung der Integration durch Fortbildung U
Freitag, 11. Juli 01:36 Uhr (69 Min.)
02:46 Uhr Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Freitag, 11. Juli 02:46 Uhr (13 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 11. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Freitag, 11. Juli 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Freitag, 11. Juli 07:01 Uhr (28 Min.)
07:30 Uhr Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Freitag, 11. Juli 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 11. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Freitag, 11. Juli 08:25 Uhr (1 Min.)
08:27 Uhr FilmFotoText - Collage 7 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 7
"Ein anderes Sehen"
Freitag, 11. Juli 08:27 Uhr (2 Min.)
08:30 Uhr Politik - Kunst - Utopie: Schwierige Beziehungen? (Sonderveranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums)
Politik - Kunst - Utopie: Schwierige Beziehungen?
Sonderveranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums
Freitag, 11. Juli 08:30 Uhr (95 Min.)
10:06 Uhr Rotes Sofa (Mit Dipl.-Pädagogin Sabine Eder, Vorsitzende GMK)
Rotes Sofa
Mit Dipl.-Pädagogin Sabine Eder, Vorsitzende GMK
Freitag, 11. Juli 10:06 Uhr (4 Min.)
10:11 Uhr Attractivity November 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU bis Juni gesperrt)
Attractivity November 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU bis Juni gesperrt
Freitag, 11. Juli 10:11 Uhr (15 Min.)
10:27 Uhr Im Gespräch (mit Anita Lasker-Wallfisch)
Im Gespräch
mit Anita Lasker-Wallfisch
Freitag, 11. Juli 10:27 Uhr (49 Min.)
11:17 Uhr Hochwasser LuHafen
Hochwasser LuHafen
Freitag, 11. Juli 11:17 Uhr (5 Min.)
11:23 Uhr Prozess des Malens (Leinwandmalerei)
Prozess des Malens
Leinwandmalerei
Freitag, 11. Juli 11:23 Uhr (1 Min.)
11:25 Uhr Sprungbrett 2012 (Robotic+FSJ)
Sprungbrett 2012
Robotic+FSJ
Freitag, 11. Juli 11:25 Uhr (24 Min.)
11:50 Uhr Media Dialogue TV (Folge 8)
Media Dialogue TV
Folge 8
Freitag, 11. Juli 11:50 Uhr (8 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 11. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Israel 2010 ((Reise, Urlaub))
Israel 2010
(Reise, Urlaub)
Freitag, 11. Juli 12:30 Uhr (28 Min.)
12:59 Uhr Warum Mallorca
Warum Mallorca
Freitag, 11. Juli 12:59 Uhr (20 Min.)
13:20 Uhr Klettersteige im Grödnertal
Klettersteige im Grödnertal
Freitag, 11. Juli 13:20 Uhr (38 Min.)
13:59 Uhr Notizen einer Paris-Reise
Notizen einer Paris-Reise
Freitag, 11. Juli 13:59 Uhr (21 Min.)
14:21 Uhr Lüneburger Heide (Im Land der Heidschnucken)
Lüneburger Heide
Im Land der Heidschnucken
Freitag, 11. Juli 14:21 Uhr (22 Min.)
14:44 Uhr Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Freitag, 11. Juli 14:44 Uhr (15 Min.)
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 11. Juli 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 11. Juli 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 11. Juli 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 11. Juli 15:18 Uhr (3 Min.)
15:22 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 11. Juli 15:22 Uhr (5 Min.)
15:28 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Freitag, 11. Juli 15:28 Uhr (13 Min.)
15:42 Uhr Shomar - Lost my mind (Ein Song über die Einsamkeit)
Shomar - Lost my mind
Ein Song über die Einsamkeit
Freitag, 11. Juli 15:42 Uhr (2 Min.)
15:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119 (Folge 119)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119
Folge 119
Freitag, 11. Juli 15:45 Uhr (24 Min.)
16:10 Uhr Homezone (47) (Satiremagazin)
Homezone (47)
Satiremagazin
Freitag, 11. Juli 16:10 Uhr (26 Min.)
16:37 Uhr Sharing is an Option (Blended Intensive Program 2022)
Sharing is an Option
Blended Intensive Program 2022
Freitag, 11. Juli 16:37 Uhr (2 Min.)
16:40 Uhr HoPa Fanday 2013
HoPa Fanday 2013
Freitag, 11. Juli 16:40 Uhr (11 Min.)
16:52 Uhr PUR - Wenn Sie diesen Tango hören (Präsentation von einem PUR-Song für die Band)
PUR - Wenn Sie diesen Tango hören
Präsentation von einem PUR-Song für die Band
Freitag, 11. Juli 16:52 Uhr (5 Min.)
16:58 Uhr Küchengeflüster #80 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster #80
Cathrins Backstudio
Freitag, 11. Juli 16:58 Uhr (24 Min.)
17:23 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Freitag, 11. Juli 17:23 Uhr (10 Min.)
17:34 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Haus der Diakonie)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Haus der Diakonie
Freitag, 11. Juli 17:34 Uhr (4 Min.)
17:39 Uhr polizei.tv.speyer Ausgabe 3 (Von grün zu blau (Regional, Jugend))
polizei.tv.speyer Ausgabe 3
Von grün zu blau (Regional, Jugend)
Freitag, 11. Juli 17:39 Uhr (9 Min.)
17:49 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Freitag, 11. Juli 17:49 Uhr (5 Min.)
17:55 Uhr You worth it! (Edit 2021)
You worth it!
Edit 2021
Freitag, 11. Juli 17:55 Uhr (2 Min.)
17:58 Uhr Safer-Internet-Day (Portrait klicksafe / SID)
Safer-Internet-Day
Portrait klicksafe / SID
Freitag, 11. Juli 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr Empty my Cup (Animiertes Music Video der Dessauer-Berliner Band Larc six)
Empty my Cup
Animiertes Music Video der Dessauer-Berliner Band Larc six
Freitag, 11. Juli 17:59 Uhr (5 Min.)
18:05 Uhr To Be Told (13) (Erwachsen Werden)
To Be Told (13)
Erwachsen Werden
Freitag, 11. Juli 18:05 Uhr (24 Min.)
18:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen)
Rotes Sofa
Mit Dr. Wolfgang Ressmann, Leiter OK Ludwigshafen
Freitag, 11. Juli 18:30 Uhr (6 Min.)
18:37 Uhr Im Gespräch (mit Peter Ruhenstroth-Bauer)
Im Gespräch
mit Peter Ruhenstroth-Bauer
Freitag, 11. Juli 18:37 Uhr (22 Min.)
19:00 Uhr Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Reden, Schweigen, Hören (Folge 05))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Reden, Schweigen, Hören (Folge 05)
Freitag, 11. Juli 19:00 Uhr (39 Min.)
19:40 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Freitag, 11. Juli 19:40 Uhr (14 Min.)
19:55 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Freitag, 11. Juli 19:55 Uhr (1 Min.)
19:57 Uhr Fesch Stopmotion Video ((m+b.com))
Fesch Stopmotion Video
(m+b.com)
Freitag, 11. Juli 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr To Be Told (12) (Veganismus)
To Be Told (12)
Veganismus
Freitag, 11. Juli 20:00 Uhr (54 Min.)
20:55 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Freitag, 11. Juli 20:55 Uhr (15 Min.)
21:11 Uhr Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? (Folgen von Schottergärten)
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima?
Folgen von Schottergärten
Freitag, 11. Juli 21:11 Uhr (1 Min.)
21:13 Uhr Rheinhessentag in Gensingen
Rheinhessentag in Gensingen
Freitag, 11. Juli 21:13 Uhr (46 Min.)
22:00 Uhr SFM - TV (Rolli - Teufel ( M+B.com ))
SFM - TV
Rolli - Teufel ( M+B.com )
Freitag, 11. Juli 22:00 Uhr (18 Min.)
22:19 Uhr Bäckerer Breezele (Theater)
Bäckerer Breezele
Theater
Freitag, 11. Juli 22:19 Uhr (100 Min.)
00:00 Uhr Ärzte-Heiler-Opernensemble (Zauberflöte von Mozart)
Ärzte-Heiler-Opernensemble
Zauberflöte von Mozart
Samstag, 12. Juli 00:00 Uhr (169 Min.)
02:50 Uhr Collegium Academicum (Wohnprojekt in Heidelberg)
Collegium Academicum
Wohnprojekt in Heidelberg
Samstag, 12. Juli 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 12. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Samstag, 12. Juli 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Samstag, 12. Juli 07:31 Uhr (22 Min.)
07:54 Uhr Plastic Planet
Plastic Planet
Samstag, 12. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 12. Juli 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr Luisenpark (Besuch im Park)
Luisenpark
Besuch im Park
Samstag, 12. Juli 08:18 Uhr (11 Min.)
08:30 Uhr Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Samstag, 12. Juli 08:30 Uhr (108 Min.)
10:19 Uhr Klug Gefragt (Episode 3: Landtagswahlen 2021)
Klug Gefragt
Episode 3: Landtagswahlen 2021
Samstag, 12. Juli 10:19 Uhr (3 Min.)
10:23 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Samstag, 12. Juli 10:23 Uhr (1 Min.)
10:25 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Samstag, 12. Juli 10:25 Uhr (5 Min.)
10:31 Uhr Rheinblick (Januar/Februar 2025)
Rheinblick
Januar/Februar 2025
Samstag, 12. Juli 10:31 Uhr (9 Min.)
10:41 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Samstag, 12. Juli 10:41 Uhr (4 Min.)
10:46 Uhr Rotes Sofa (Mit Nele Heise, Universität Hamburg)
Rotes Sofa
Mit Nele Heise, Universität Hamburg
Samstag, 12. Juli 10:46 Uhr (11 Min.)
10:58 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Niels Wiese)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Niels Wiese
Samstag, 12. Juli 10:58 Uhr (2 Min.)
11:01 Uhr Energie aus Abfall (Folge 8: Rauchgasreinigung)
Energie aus Abfall
Folge 8: Rauchgasreinigung
Samstag, 12. Juli 11:01 Uhr (2 Min.)
11:04 Uhr Im Gespräch (mit Peter Roos - Schriftsteller)
Im Gespräch
mit Peter Roos - Schriftsteller
Samstag, 12. Juli 11:04 Uhr (54 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 12. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Billie Award 2016
Billie Award 2016
Samstag, 12. Juli 12:30 Uhr (68 Min.)
13:39 Uhr Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 12. Juli 13:39 Uhr (20 Min.)
14:00 Uhr FeSch 34 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 34
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 12. Juli 14:00 Uhr (19 Min.)
14:20 Uhr Es war einmal ... vor langer Zeit (1. Teil der Kinderstunde)
Es war einmal ... vor langer Zeit
1. Teil der Kinderstunde
Samstag, 12. Juli 14:20 Uhr (23 Min.)
14:44 Uhr Kai-ito, der Elefant der sang (2. Teil der Kinderstunde)
Kai-ito, der Elefant der sang
2. Teil der Kinderstunde
Samstag, 12. Juli 14:44 Uhr (15 Min.)
15:00 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (( Musik / Magazin ))
d-zentral TV-Musikmagazin
( Musik / Magazin )
Samstag, 12. Juli 15:00 Uhr (42 Min.)
15:43 Uhr Das Haus (Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik))
Das Haus
Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik)
Samstag, 12. Juli 15:43 Uhr (12 Min.)
15:56 Uhr GedankenSpiel: Die Irren dieser Welt (Themenabend Frieden)
GedankenSpiel: Die Irren dieser Welt
Themenabend Frieden
Samstag, 12. Juli 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 12. Juli 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr " Bodyguards " (Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com))
" Bodyguards "
Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com)
Samstag, 12. Juli 16:25 Uhr (4 Min.)
16:30 Uhr Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Samstag, 12. Juli 16:30 Uhr (15 Min.)
16:46 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Samstag, 12. Juli 16:46 Uhr (7 Min.)
16:54 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Samstag, 12. Juli 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 12. Juli 17:00 Uhr (56 Min.)
17:57 Uhr FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 12. Juli 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr Ella und Louis - Gismo Graf Trio (Gipsy Jazz der absoluten Spitzenklasse)
Ella und Louis - Gismo Graf Trio
Gipsy Jazz der absoluten Spitzenklasse
Samstag, 12. Juli 18:00 Uhr (54 Min.)
18:55 Uhr link Ludwigshafen (Parkfest Ludwigshafen)
link Ludwigshafen
Parkfest Ludwigshafen
Samstag, 12. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr Josef Bürckel (Perspektiven historischer Forschung und Erinnerung - Eine Nachlese)
Josef Bürckel
Perspektiven historischer Forschung und Erinnerung - Eine Nachlese
Samstag, 12. Juli 19:00 Uhr (140 Min.)
21:21 Uhr NSU-Prozess (Tag 272 08.04.2016)
NSU-Prozess
Tag 272 08.04.2016
Samstag, 12. Juli 21:21 Uhr (8 Min.)
21:30 Uhr MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 12. Juli 21:30 Uhr (81 Min.)
22:52 Uhr Jos Mum goes Streaming
Jos Mum goes Streaming
Samstag, 12. Juli 22:52 Uhr (67 Min.)
00:00 Uhr Hilfe, leih mir deine Frau (Rhoigennemer Ponnekuche U)
Hilfe, leih mir deine Frau
Rhoigennemer Ponnekuche U
Sonntag, 13. Juli 00:00 Uhr (98 Min.)
01:39 Uhr Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie (Das Fagott)
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie
Das Fagott
Sonntag, 13. Juli 01:39 Uhr (45 Min.)
02:25 Uhr Mandelblüte ((Natur))
Mandelblüte
(Natur)
Sonntag, 13. Juli 02:25 Uhr (4 Min.)
02:30 Uhr Trottoir des Todes (Büro für angewandten Realismus (Kultur))
Trottoir des Todes
Büro für angewandten Realismus (Kultur)
Sonntag, 13. Juli 02:30 Uhr (19 Min.)
Minimum age: deu 15
02:50 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Jürgen Seimetz Präsident der SGD - Süd)
Im Gespräch
mit Dr. Jürgen Seimetz Präsident der SGD - Süd
Sonntag, 13. Juli 02:50 Uhr (24 Min.)
03:15 Uhr Der Tintentanz
Der Tintentanz
Sonntag, 13. Juli 03:15 Uhr (1 Min.)
03:17 Uhr Im Gespräch (mit Dr. Reinhard Spieler)
Im Gespräch
mit Dr. Reinhard Spieler
Sonntag, 13. Juli 03:17 Uhr (41 Min.)
03:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 13. Juli 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr To Be Told(3) (Heimat)
To Be Told(3)
Heimat
Sonntag, 13. Juli 05:00 Uhr (30 Min.)
05:31 Uhr Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 13. Juli 05:31 Uhr (23 Min.)
05:55 Uhr Zeitzeuge Interview- ("Wir sitzen alle im selben Boot")
Zeitzeuge Interview-
"Wir sitzen alle im selben Boot"
Sonntag, 13. Juli 05:55 Uhr (27 Min.)
06:23 Uhr Rockn Roll Weekender Walldorf (Bericht)
Rockn Roll Weekender Walldorf
Bericht
Sonntag, 13. Juli 06:23 Uhr (6 Min.)
06:30 Uhr Grüße aus Bad Dürkheim (( Regional - Reise))
Grüße aus Bad Dürkheim
( Regional - Reise)
Sonntag, 13. Juli 06:30 Uhr (3 Min.)
06:34 Uhr Homezone (41) (Satiremagazin)
Homezone (41)
Satiremagazin
Sonntag, 13. Juli 06:34 Uhr (25 Min.)
07:00 Uhr Der dicke fette Pfannkuchen (4. Teil der Kinderstunde)
Der dicke fette Pfannkuchen
4. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 13. Juli 07:00 Uhr (37 Min.)
07:38 Uhr Mrs Smith (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Mrs Smith
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 13. Juli 07:38 Uhr (2 Min.)
07:41 Uhr Theater Feuervogel - Im Netz des Lebens
Theater Feuervogel - Im Netz des Lebens
Sonntag, 13. Juli 07:41 Uhr (18 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 13. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Hochmoselbrücke (Ein Megabauwerk erwacht)
Hochmoselbrücke
Ein Megabauwerk erwacht
Sonntag, 13. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Sonntag, 13. Juli 08:30 Uhr (29 Min.)
09:00 Uhr Klug gefragt - E-Roller
Klug gefragt - E-Roller
Sonntag, 13. Juli 09:00 Uhr (1 Min.)
09:02 Uhr ChefsStuff (Pfälzer Wurstsalat)
ChefsStuff
Pfälzer Wurstsalat
Sonntag, 13. Juli 09:02 Uhr (8 Min.)
09:11 Uhr Küchengeflüster #74 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster #74
Cathrins Backstudio
Sonntag, 13. Juli 09:11 Uhr (14 Min.)
09:26 Uhr Oldtimer Treffen in Frankenthal (Oldtimer PKWs und Traktoren)
Oldtimer Treffen in Frankenthal
Oldtimer PKWs und Traktoren
Sonntag, 13. Juli 09:26 Uhr (33 Min.)
10:00 Uhr TV-Musikbox: Sommerfest (beim SV Südwest Ludwigshafen (Teil 1))
TV-Musikbox: Sommerfest
beim SV Südwest Ludwigshafen (Teil 1)
Sonntag, 13. Juli 10:00 Uhr (56 Min.)
10:57 Uhr Geschwister David Live (Live-Konzert)
Geschwister David Live
Live-Konzert
Sonntag, 13. Juli 10:57 Uhr (33 Min.)
11:31 Uhr Rooftop Getaway - Paralyzed
Rooftop Getaway - Paralyzed
Sonntag, 13. Juli 11:31 Uhr (3 Min.)
11:35 Uhr Rucksack und Musik (Die Original Otterstädter Musikanten Prdz.verst.)
Rucksack und Musik
Die Original Otterstädter Musikanten Prdz.verst.
Sonntag, 13. Juli 11:35 Uhr (23 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 13. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Mannheimer Orientierungsjahr Promofilm
Mannheimer Orientierungsjahr Promofilm
Sonntag, 13. Juli 12:30 Uhr (2 Min.)
12:33 Uhr Dosen, Dosen!...
Dosen, Dosen!...
Sonntag, 13. Juli 12:33 Uhr (7 Min.)
12:41 Uhr Achtung Aufnahme 6 (Schule macht Fernsehen (m+b))
Achtung Aufnahme 6
Schule macht Fernsehen (m+b)
Sonntag, 13. Juli 12:41 Uhr (32 Min.)
13:14 Uhr link Ludwigshafen (Ludwigshafen "Selbstverteidigung")
link Ludwigshafen
Ludwigshafen "Selbstverteidigung"
Sonntag, 13. Juli 13:14 Uhr (5 Min.)
13:20 Uhr Madame Mim die Zauberhexe (11. Teil der Kinderstunde)
Madame Mim die Zauberhexe
11. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 13. Juli 13:20 Uhr (50 Min.)
[multi-lingual]
14:11 Uhr Moving On (Jugendarbeit des Animus Klubs)
Moving On
Jugendarbeit des Animus Klubs
Sonntag, 13. Juli 14:11 Uhr (46 Min.)
14:58 Uhr The Difference
The Difference
Sonntag, 13. Juli 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr Westliches Mittelmeer Teil 2 (Von Bejaia nach Split)
Westliches Mittelmeer Teil 2
Von Bejaia nach Split
Sonntag, 13. Juli 15:00 Uhr (37 Min.)
15:38 Uhr Hongkong ("Im Reich des Drachen")
Hongkong
"Im Reich des Drachen"
Sonntag, 13. Juli 15:38 Uhr (16 Min.)
15:55 Uhr To Be Told (4) (Reisen)
To Be Told (4)
Reisen
Sonntag, 13. Juli 15:55 Uhr (34 Min.)
16:30 Uhr Mosel Tal Blicke (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke
Bernkasteler Doctor
Sonntag, 13. Juli 16:30 Uhr (6 Min.)
16:37 Uhr Eine kleine Reise nach Mußbach... (...bei Neustadt a.d.W.)
Eine kleine Reise nach Mußbach...
...bei Neustadt a.d.W.
Sonntag, 13. Juli 16:37 Uhr (22 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 3, 14-21 Gebet für das Wesntliche)
Durch die Bibel
Epheser 3, 14-21 Gebet für das Wesntliche
Sonntag, 13. Juli 17:00 Uhr (50 Min.)
17:51 Uhr Let`s play Green (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Let`s play Green
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 13. Juli 17:51 Uhr (8 Min.)
18:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 80: Interviews, Nachrichten u.s.w)
Humboldt-TV
Folge 80: Interviews, Nachrichten u.s.w
Sonntag, 13. Juli 18:00 Uhr (52 Min.)
18:53 Uhr Sprungbrett 2011 (Beitrag 7)
Sprungbrett 2011
Beitrag 7
Sonntag, 13. Juli 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr Das Blaue vom Himmel (Kurzfilm - 55Filmz)
Das Blaue vom Himmel
Kurzfilm - 55Filmz
Sonntag, 13. Juli 19:00 Uhr (4 Min.)
19:05 Uhr Silver is not Gold (Kurzfilm)
Silver is not Gold
Kurzfilm
Sonntag, 13. Juli 19:05 Uhr (12 Min.)
19:18 Uhr Versteckt ((Kunst - Kultur))
Versteckt
(Kunst - Kultur)
Sonntag, 13. Juli 19:18 Uhr (6 Min.)
19:25 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Sonntag, 13. Juli 19:25 Uhr (4 Min.)
19:30 Uhr BermudaSHORTS 7 (On the Road: Filmakademie Baden-Württemberg)
BermudaSHORTS 7
On the Road: Filmakademie Baden-Württemberg
Sonntag, 13. Juli 19:30 Uhr (27 Min.)
19:58 Uhr Zwinkernder Smiley mit schrägem Mund
Zwinkernder Smiley mit schrägem Mund
Sonntag, 13. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr BermudaSHORTS 2 (Elefanten in Mumbai)
BermudaSHORTS 2
Elefanten in Mumbai
Sonntag, 13. Juli 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr Girls go Movie 4 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 4
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Sonntag, 13. Juli 20:30 Uhr (34 Min.)
21:05 Uhr Identity (GIRLS GO MOVIE 2013)
Identity
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 13. Juli 21:05 Uhr (11 Min.)
21:17 Uhr "Wo krieg ich jetzt ä Fraa her?" (Rhoigennemer Ponnekuche)
"Wo krieg ich jetzt ä Fraa her?"
Rhoigennemer Ponnekuche
Sonntag, 13. Juli 21:17 Uhr (140 Min.)
 
00:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 07. Juli 00:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
00:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Montag, 07. Juli 00:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
00:57 Uhr Demonstration für Klimanotstand in Koblenz (Koblenz)
Demonstration für Klimanotstand in Koblenz
Koblenz
Montag, 07. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
Im Vorfeld zur ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause fanden gleich zwei Demos statt. Die Teilnehmer der Klimaschutz-Demo wollen erreichen, dass für Koblenz der Klimanotstand ausgerufen wird.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
01:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Montag, 07. Juli 01:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Montag, 07. Juli 01:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Montag, 07. Juli 01:54 Uhr (5 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Montag, 07. Juli 02:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
02:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Montag, 07. Juli 02:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Montag, 07. Juli 02:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
02:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Montag, 07. Juli 02:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Montag, 07. Juli 02:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:00 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Montag, 07. Juli 03:00 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 07. Juli 03:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
03:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Montag, 07. Juli 03:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:57 Uhr Demonstration für Klimanotstand in Koblenz (Koblenz)
Demonstration für Klimanotstand in Koblenz
Koblenz
Montag, 07. Juli 03:57 Uhr (2 Min.)
Im Vorfeld zur ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause fanden gleich zwei Demos statt. Die Teilnehmer der Klimaschutz-Demo wollen erreichen, dass für Koblenz der Klimanotstand ausgerufen wird.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
04:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Montag, 07. Juli 04:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Montag, 07. Juli 04:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Montag, 07. Juli 04:54 Uhr (5 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Montag, 07. Juli 05:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
05:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Montag, 07. Juli 05:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Montag, 07. Juli 05:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
05:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Montag, 07. Juli 05:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Montag, 07. Juli 05:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Montag, 07. Juli 06:00 Uhr (1 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
06:02 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Montag, 07. Juli 06:02 Uhr (9 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
06:12 Uhr Internet-Initiativen (Silver Tipps)
Internet-Initiativen
Silver Tipps
Montag, 07. Juli 06:12 Uhr (2 Min.)
Internet-Initiativen und insbesondere Senioren-Initiativen bieten eine gute Möglichkeit, um zusammen mit anderen Menschen auf Augenhöhe und mit Freude die Herausforderungen zu meistern.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
06:15 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Montag, 07. Juli 06:15 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:45 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Montag, 07. Juli 06:45 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:19 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Montag, 07. Juli 07:19 Uhr (5 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
07:25 Uhr Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Montag, 07. Juli 07:25 Uhr (4 Min.)
Thomas ist 20 Jahre alt und leidenschaftlicher Schachspieler. Der Student zeigt in diesem Beitrag die vielen Facetten von Schach und vorallem den Umgang mit Online Schach und der entstandene Trend in der Jugend.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:30 Uhr Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Montag, 07. Juli 07:30 Uhr (25 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:56 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Montag, 07. Juli 07:56 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine Stadt voller Geschichte. Sie ist deutsch geprägt und erlebte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und nach alten Vorbildern prachtvoll wieder aufgebaut. Nördlich von Danzig liegt das mondäne Ostseebad SOPOT. 20 km südlich der Stadt erhebt sich die mächtige Festung MARIENBURG, die einst dem Deutschen Ritterorden gehörte.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
08:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 07. Juli 08:15 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:40 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Montag, 07. Juli 08:40 Uhr (28 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
09:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 07. Juli 09:09 Uhr (5 Min.)
Produzent:
09:15 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 07. Juli 09:15 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:22 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 07. Juli 09:22 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:30 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Montag, 07. Juli 09:30 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Montag, 07. Juli 10:20 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:46 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Montag, 07. Juli 10:46 Uhr (3 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
10:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Montag, 07. Juli 10:50 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:20 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Montag, 07. Juli 11:20 Uhr (25 Min.)
...mit Michaela Dietz-Markiewicz

Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser, ersten Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
11:46 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Montag, 07. Juli 11:46 Uhr (8 Min.)
Impressionen aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:55 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Montag, 07. Juli 11:55 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgau
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgau
11:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 07. Juli 11:58 Uhr (29 Min.)
Produzent:
12:28 Uhr Neuwieder Gespräche #7 "Mundart" (Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied)
Neuwieder Gespräche #7 "Mundart"
Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied
Montag, 07. Juli 12:28 Uhr (31 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 1)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 1
Montag, 07. Juli 13:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Im Gespräch: Thomas Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
13:50 Uhr Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Montag, 07. Juli 13:50 Uhr (7 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:58 Uhr Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Montag, 07. Juli 13:58 Uhr (111 Min.)
Dr. Martin Ritter (TLM) ud Christian Köllmer(Medienanstalt RLP) präsentieren Bürgerjournalismus Projekte
Produzent: Armin Ruda, 34117 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34117 Kassel
15:50 Uhr Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hanoi nach My Son)
Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hanoi nach My Son
Montag, 07. Juli 15:50 Uhr (43 Min.)
Eine Reise von Hanoi nach My Son in Zentral-Vietnam. Wir lernen die Menschen, das Land und die Kultur kennen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:34 Uhr Deichstadtzeit (Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen)
Deichstadtzeit
Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen
Montag, 07. Juli 16:34 Uhr (24 Min.)
Das Neuwieder Team des "Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen" besuchte die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoo Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
16:59 Uhr Kambodscha (Eine Reise durch das Land der Khmer)
Kambodscha
Eine Reise durch das Land der Khmer
Montag, 07. Juli 16:59 Uhr (45 Min.)
Die Reise beginnt in Phnom Pen nach Angkor. Die Menschen, das Land und die Kultur sind die Höhepunkte dieser Reise
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:45 Uhr Wasserimpressionen 3 (Hamburger Hafen)
Wasserimpressionen 3
Hamburger Hafen
Montag, 07. Juli 17:45 Uhr (14 Min.)
Eindrücke von einer Rundfahrt durch den Hafen der Freien und Hansestadt Hamburg, vorbei an der Elbphilharmonie, der Köhlbrandbrücke und mehreren Containerterminals sowie dem Gebiet der Landungsbrücken.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:00 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Montag, 07. Juli 18:00 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 07. Juli 18:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
18:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Montag, 07. Juli 18:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
18:57 Uhr Demonstration für Klimanotstand in Koblenz (Koblenz)
Demonstration für Klimanotstand in Koblenz
Koblenz
Montag, 07. Juli 18:57 Uhr (2 Min.)
Im Vorfeld zur ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause fanden gleich zwei Demos statt. Die Teilnehmer der Klimaschutz-Demo wollen erreichen, dass für Koblenz der Klimanotstand ausgerufen wird.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
19:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Montag, 07. Juli 19:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Montag, 07. Juli 19:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Montag, 07. Juli 19:54 Uhr (5 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Montag, 07. Juli 20:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
20:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Montag, 07. Juli 20:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
20:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Montag, 07. Juli 20:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
20:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Montag, 07. Juli 20:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Montag, 07. Juli 20:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:00 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Montag, 07. Juli 21:00 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Montag, 07. Juli 21:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
21:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Montag, 07. Juli 21:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
21:57 Uhr Demonstration für Klimanotstand in Koblenz (Koblenz)
Demonstration für Klimanotstand in Koblenz
Koblenz
Montag, 07. Juli 21:57 Uhr (2 Min.)
Im Vorfeld zur ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause fanden gleich zwei Demos statt. Die Teilnehmer der Klimaschutz-Demo wollen erreichen, dass für Koblenz der Klimanotstand ausgerufen wird.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
22:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Montag, 07. Juli 22:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Montag, 07. Juli 22:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
22:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Montag, 07. Juli 22:54 Uhr (5 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Montag, 07. Juli 23:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
23:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Montag, 07. Juli 23:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
23:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Montag, 07. Juli 23:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
23:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Montag, 07. Juli 23:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Montag, 07. Juli 23:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:00 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 08. Juli 00:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:29 Uhr GOQUEER / Juni 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juni 2025
Magazinsendung
Dienstag, 08. Juli 00:29 Uhr (32 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
01:02 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 08. Juli 01:02 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
01:03 Uhr Unser Mainz: Life.Lines Graffiti (Life.Lines zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Life.Lines Graffiti
Life.Lines zu Gast bei Theresa Hecker
Dienstag, 08. Juli 01:03 Uhr (21 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In ?Unser Mainz? sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In dieser Folge war der Mainzer Künstler Life.Lines bei uns zu Gast. Sein liebstes Werkzeug ist die Sprühdose, denn Life.Lines hat sich im Bereich Graffiti spezialisiert. Gemeinsam mit ihm reden wir über seine Arbeit, wie er zur seiner Leidenschaft Graffiti gekommen ist, über seine gemeinsamen Workshops mit Jugendlichen und welche Wände er gerne in Mainz zukünftig gestalten würde.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:25 Uhr Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Dienstag, 08. Juli 01:25 Uhr (4 Min.)
Thomas ist 20 Jahre alt und leidenschaftlicher Schachspieler. Der Student zeigt in diesem Beitrag die vielen Facetten von Schach und vorallem den Umgang mit Online Schach und der entstandene Trend in der Jugend.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:30 Uhr Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 08. Juli 01:30 Uhr (25 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" testet verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:56 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Dienstag, 08. Juli 01:56 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine Stadt voller Geschichte. Sie ist deutsch geprägt und erlebte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und nach alten Vorbildern prachtvoll wieder aufgebaut. Nördlich von Danzig liegt das mondäne Ostseebad SOPOT. 20 km südlich der Stadt erhebt sich die mächtige Festung MARIENBURG, die einst dem Deutschen Ritterorden gehörte.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 08. Juli 02:15 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:40 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Dienstag, 08. Juli 02:40 Uhr (28 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
03:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 08. Juli 03:09 Uhr (5 Min.)
Produzent:
03:15 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 08. Juli 03:15 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:22 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 08. Juli 03:22 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:30 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Dienstag, 08. Juli 03:30 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Dienstag, 08. Juli 04:20 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
04:46 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 08. Juli 04:46 Uhr (3 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
04:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Dienstag, 08. Juli 04:50 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:20 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Dienstag, 08. Juli 05:20 Uhr (25 Min.)
...mit Michaela Dietz-Markiewicz

Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser, ersten Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:46 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Dienstag, 08. Juli 05:46 Uhr (8 Min.)
Impressionen aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:55 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Dienstag, 08. Juli 05:55 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgau
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgau
05:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 08. Juli 05:58 Uhr (29 Min.)
Produzent:
06:28 Uhr Neuwieder Gespräche #7 "Mundart" (Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied)
Neuwieder Gespräche #7 "Mundart"
Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied
Dienstag, 08. Juli 06:28 Uhr (31 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
07:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 1)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 1
Dienstag, 08. Juli 07:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Im Gespräch: Thomas Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:50 Uhr Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Dienstag, 08. Juli 07:50 Uhr (7 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
07:58 Uhr Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Dienstag, 08. Juli 07:58 Uhr (111 Min.)
Dr. Martin Ritter (TLM) ud Christian Köllmer(Medienanstalt RLP) präsentieren Bürgerjournalismus Projekte
Produzent: Armin Ruda, 34117 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34117 Kassel
09:50 Uhr Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hanoi nach My Son)
Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hanoi nach My Son
Dienstag, 08. Juli 09:50 Uhr (43 Min.)
Eine Reise von Hanoi nach My Son in Zentral-Vietnam. Wir lernen die Menschen, das Land und die Kultur kennen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:34 Uhr Deichstadtzeit (Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen)
Deichstadtzeit
Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen
Dienstag, 08. Juli 10:34 Uhr (24 Min.)
Das Neuwieder Team des "Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen" besuchte die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoo Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
10:59 Uhr Kambodscha (Eine Reise durch das Land der Khmer)
Kambodscha
Eine Reise durch das Land der Khmer
Dienstag, 08. Juli 10:59 Uhr (45 Min.)
Die Reise beginnt in Phnom Pen nach Angkor. Die Menschen, das Land und die Kultur sind die Höhepunkte dieser Reise
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:45 Uhr Wasserimpressionen 3 (Hamburger Hafen)
Wasserimpressionen 3
Hamburger Hafen
Dienstag, 08. Juli 11:45 Uhr (14 Min.)
Eindrücke von einer Rundfahrt durch den Hafen der Freien und Hansestadt Hamburg, vorbei an der Elbphilharmonie, der Köhlbrandbrücke und mehreren Containerterminals sowie dem Gebiet der Landungsbrücken.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:00 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Dienstag, 08. Juli 12:00 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 08. Juli 12:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
12:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Dienstag, 08. Juli 12:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
12:57 Uhr Demonstration für Klimanotstand in Koblenz (Koblenz)
Demonstration für Klimanotstand in Koblenz
Koblenz
Dienstag, 08. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
Im Vorfeld zur ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause fanden gleich zwei Demos statt. Die Teilnehmer der Klimaschutz-Demo wollen erreichen, dass für Koblenz der Klimanotstand ausgerufen wird.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
13:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Dienstag, 08. Juli 13:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Dienstag, 08. Juli 13:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Dienstag, 08. Juli 13:54 Uhr (5 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Dienstag, 08. Juli 14:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
14:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Dienstag, 08. Juli 14:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Dienstag, 08. Juli 14:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
14:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Dienstag, 08. Juli 14:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Dienstag, 08. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:00 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Dienstag, 08. Juli 15:00 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 08. Juli 15:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
15:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Dienstag, 08. Juli 15:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
15:57 Uhr Demonstration für Klimanotstand in Koblenz (Koblenz)
Demonstration für Klimanotstand in Koblenz
Koblenz
Dienstag, 08. Juli 15:57 Uhr (2 Min.)
Im Vorfeld zur ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause fanden gleich zwei Demos statt. Die Teilnehmer der Klimaschutz-Demo wollen erreichen, dass für Koblenz der Klimanotstand ausgerufen wird.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
16:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Dienstag, 08. Juli 16:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Dienstag, 08. Juli 16:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Dienstag, 08. Juli 16:54 Uhr (5 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Dienstag, 08. Juli 17:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
17:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Dienstag, 08. Juli 17:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Dienstag, 08. Juli 17:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
17:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Dienstag, 08. Juli 17:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Dienstag, 08. Juli 17:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:00 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 08. Juli 18:00 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
18:07 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 08. Juli 18:07 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
18:15 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Dienstag, 08. Juli 18:15 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Dienstag, 08. Juli 19:05 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:31 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 08. Juli 19:31 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:34 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 08. Juli 19:34 Uhr (5 Min.)
Produzent:
19:40 Uhr Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Dienstag, 08. Juli 19:40 Uhr (2 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
19:43 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Dienstag, 08. Juli 19:43 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Dienstag, 08. Juli 19:45 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr "Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1
Dienstag, 08. Juli 20:15 Uhr (33 Min.)
Vorlesereihe der Stadt Koblenz mit unterschiedlichen Vorlesern an verschiedenen Orten.
Buch im Jahr 2024: Sophia, der Tod und ich / Autor: Thees Uhlmann
Armenius liest am 14.07.2024 an der Ufer-Bar an den Rheinstufen hinter dem Koblenzer Schloss.
Produzent: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
20:49 Uhr "Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2
Dienstag, 08. Juli 20:49 Uhr (40 Min.)
Vorlesereihe der Stadt Koblenz mit unterschiedlichen Vorlesern an verschiedenen Orten.
Buch im Jahr 2024: Sophia, der Tod und ich / Autor: Thees Uhlmann
Armenius liest am 24.06.2024 vor dem Mutter-Beethoven-Haus in Koblenz-Ehrenbreitstein.
Produzent: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
21:30 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Dienstag, 08. Juli 21:30 Uhr (29 Min.)
...mit Michaela Dietz-Markiewicz

Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser, ersten Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:00 Uhr GOQUEER / Juni 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juni 2025
Magazinsendung
Dienstag, 08. Juli 22:00 Uhr (31 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
22:32 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 08. Juli 22:32 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
22:33 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Dienstag, 08. Juli 22:33 Uhr (9 Min.)
Impressionen aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:43 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Dienstag, 08. Juli 22:43 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgau
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgau
22:46 Uhr Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin (Weltflüchtlingstag 2023)
Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin
Weltflüchtlingstag 2023
Dienstag, 08. Juli 22:46 Uhr (29 Min.)
Geflüchtete berichten über ihre Erfahrungen in Deutschland.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
23:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Dienstag, 08. Juli 23:16 Uhr (43 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
00:00 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Mittwoch, 09. Juli 00:00 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Mittwoch, 09. Juli 00:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
00:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Mittwoch, 09. Juli 00:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
00:57 Uhr Demonstration für Klimanotstand in Koblenz (Koblenz)
Demonstration für Klimanotstand in Koblenz
Koblenz
Mittwoch, 09. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
Im Vorfeld zur ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause fanden gleich zwei Demos statt. Die Teilnehmer der Klimaschutz-Demo wollen erreichen, dass für Koblenz der Klimanotstand ausgerufen wird.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
01:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Mittwoch, 09. Juli 01:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Mittwoch, 09. Juli 01:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Mittwoch, 09. Juli 01:54 Uhr (5 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Mittwoch, 09. Juli 02:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
02:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Mittwoch, 09. Juli 02:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Mittwoch, 09. Juli 02:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
02:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 09. Juli 02:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Mittwoch, 09. Juli 02:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:00 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Mittwoch, 09. Juli 03:00 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:22 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Mittwoch, 09. Juli 03:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
03:40 Uhr Madrid (Das Herz Spaniens)
Madrid
Das Herz Spaniens
Mittwoch, 09. Juli 03:40 Uhr (16 Min.)
Ein Portrait der Stadt aus Touristensicht.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:57 Uhr Demonstration für Klimanotstand in Koblenz (Koblenz)
Demonstration für Klimanotstand in Koblenz
Koblenz
Mittwoch, 09. Juli 03:57 Uhr (2 Min.)
Im Vorfeld zur ersten Stadtratssitzung nach der Sommerpause fanden gleich zwei Demos statt. Die Teilnehmer der Klimaschutz-Demo wollen erreichen, dass für Koblenz der Klimanotstand ausgerufen wird.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
04:00 Uhr Zu Gast an der türkischen Riviera (Eine Reise dem Frühling entgegen)
Zu Gast an der türkischen Riviera
Eine Reise dem Frühling entgegen
Mittwoch, 09. Juli 04:00 Uhr (29 Min.)
Folgen sie im Film einem Besuch Antalyas und Beleks.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:30 Uhr Die Araras Eco Lodge (ökologische Ideen im Pantanal Brasilien)
Die Araras Eco Lodge
ökologische Ideen im Pantanal Brasilien
Mittwoch, 09. Juli 04:30 Uhr (23 Min.)
Besuch der Lodge im Pantanal westlich von Brasilien mit hochinteressanter Tier- und Pflanzenwelt. Lodgebetreiber beschäftigt sich mit der Population des Hyazintharas.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:54 Uhr Sehnsucht nach der Mosel (Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme)
Sehnsucht nach der Mosel
Willi Sonnen, ein Moselaner mit Herz, Seele und Stimme
Mittwoch, 09. Juli 04:54 Uhr (5 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:00 Uhr Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Mittwoch, 09. Juli 05:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
05:30 Uhr Premiere der Azubispots in Mayen (.)
Premiere der Azubispots in Mayen
.
Mittwoch, 09. Juli 05:30 Uhr (3 Min.)
Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Über 70 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot auf der "Freiluft-Messe" präsentierten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Mittwoch, 09. Juli 05:34 Uhr (15 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
05:50 Uhr Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 09. Juli 05:50 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:55 Uhr Futterneid (Tanz der Bodenseespatzen)
Futterneid
Tanz der Bodenseespatzen
Mittwoch, 09. Juli 05:55 Uhr (4 Min.)
Eine tierich starke Darbietung
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:00 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 09. Juli 06:00 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
06:07 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 09. Juli 06:07 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
06:15 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Mittwoch, 09. Juli 06:15 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
07:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Mittwoch, 09. Juli 07:05 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:31 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Mittwoch, 09. Juli 07:31 Uhr (3 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:35 Uhr Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Mittwoch, 09. Juli 07:35 Uhr (2 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
07:38 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Mittwoch, 09. Juli 07:38 Uhr (6 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Mittwoch, 09. Juli 07:45 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:15 Uhr "Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1
Mittwoch, 09. Juli 08:15 Uhr (33 Min.)
Vorlesereihe der Stadt Koblenz mit unterschiedlichen Vorlesern an verschiedenen Orten.
Buch im Jahr 2024: Sophia, der Tod und ich / Autor: Thees Uhlmann
Armenius liest am 14.07.2024 an der Ufer-Bar an den Rheinstufen hinter dem Koblenzer Schloss.
Produzent: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
08:49 Uhr "Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2
Mittwoch, 09. Juli 08:49 Uhr (40 Min.)
Vorlesereihe der Stadt Koblenz mit unterschiedlichen Vorlesern an verschiedenen Orten.
Buch im Jahr 2024: Sophia, der Tod und ich / Autor: Thees Uhlmann
Armenius liest am 24.06.2024 vor dem Mutter-Beethoven-Haus in Koblenz-Ehrenbreitstein.
Produzent: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
09:30 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Mittwoch, 09. Juli 09:30 Uhr (25 Min.)
...mit Michaela Dietz-Markiewicz

Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser, ersten Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:56 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Mittwoch, 09. Juli 09:56 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgau
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgau
09:59 Uhr Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin (Weltflüchtlingstag 2023)
Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin
Weltflüchtlingstag 2023
Mittwoch, 09. Juli 09:59 Uhr (30 Min.)
Geflüchtete berichten über ihre Erfahrungen in Deutschland.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
10:30 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Mittwoch, 09. Juli 10:30 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
11:13 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (8) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (8)
Sketche und Comedy
Mittwoch, 09. Juli 11:13 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:43 Uhr Datenhandel - Du bist das Produkt (Dokumentation)
Datenhandel - Du bist das Produkt
Dokumentation
Mittwoch, 09. Juli 11:43 Uhr (16 Min.)
Der Dokumentarfilm "Datenhandel - Du bist das Produkt" thematisiert die Wichtigkeit des Datenschutzes im digitalen Zeitalter. Er zeigt inwiefern jeder Einzelne von Datenweitergabe betroffen ist und was er dagegen tun kann. Aufklärung und das Schärfen des Bewusstseins zum Umgang mit Daten machen diesen Film aus.
Produzent: Bianca Brendel, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Bianca Brendel, 67346 Speyer
12:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 09. Juli 12:00 Uhr (27 Min.)
Produzent:
12:28 Uhr Neuwieder Gespräche #7 "Mundart" (Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied)
Neuwieder Gespräche #7 "Mundart"
Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied
Mittwoch, 09. Juli 12:28 Uhr (31 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 1)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 1
Mittwoch, 09. Juli 13:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Im Gespräch: Thomas Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
13:50 Uhr Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Mittwoch, 09. Juli 13:50 Uhr (7 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:58 Uhr Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Mittwoch, 09. Juli 13:58 Uhr (111 Min.)
Dr. Martin Ritter (TLM) ud Christian Köllmer(Medienanstalt RLP) präsentieren Bürgerjournalismus Projekte
Produzent: Armin Ruda, 34117 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34117 Kassel
15:50 Uhr Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hanoi nach My Son)
Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hanoi nach My Son
Mittwoch, 09. Juli 15:50 Uhr (43 Min.)
Eine Reise von Hanoi nach My Son in Zentral-Vietnam. Wir lernen die Menschen, das Land und die Kultur kennen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:34 Uhr Deichstadtzeit (Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen)
Deichstadtzeit
Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen
Mittwoch, 09. Juli 16:34 Uhr (24 Min.)
Das Neuwieder Team des "Bürgerjournalismus in Offenen Kanälen" besuchte die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoo Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
16:59 Uhr Kambodscha (Eine Reise durch das Land der Khmer)
Kambodscha
Eine Reise durch das Land der Khmer
Mittwoch, 09. Juli 16:59 Uhr (45 Min.)
Die Reise beginnt in Phnom Pen nach Angkor. Die Menschen, das Land und die Kultur sind die Höhepunkte dieser Reise
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:45 Uhr Wasserimpressionen 3 (Hamburger Hafen)
Wasserimpressionen 3
Hamburger Hafen
Mittwoch, 09. Juli 17:45 Uhr (14 Min.)
Eindrücke von einer Rundfahrt durch den Hafen der Freien und Hansestadt Hamburg, vorbei an der Elbphilharmonie, der Köhlbrandbrücke und mehreren Containerterminals sowie dem Gebiet der Landungsbrücken.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 09. Juli 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Mittwoch, 09. Juli 18:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
18:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 09. Juli 18:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 09. Juli 18:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Mittwoch, 09. Juli 18:29 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Mittwoch, 09. Juli 18:54 Uhr (5 Min.)
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 09. Juli 19:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 09. Juli 19:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
19:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 09. Juli 19:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 09. Juli 19:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 09. Juli 19:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
20:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 09. Juli 20:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Mittwoch, 09. Juli 20:36 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
20:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Mittwoch, 09. Juli 20:50 Uhr (7 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
20:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 09. Juli 20:58 Uhr (209 Min.)
Produzent:
00:28 Uhr Neuwieder Gespräche #7 "Mundart" (Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied)
Neuwieder Gespräche #7 "Mundart"
Der Podcast des Seniorenbeirats Neuwied
Donnerstag, 10. Juli 00:28 Uhr (31 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 1)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 1
Donnerstag, 10. Juli 01:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Im Gespräch: Thomas Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:50 Uhr Das Mosellied 2022 (intoniert in Neuwied am Rhein)
Das Mosellied 2022
intoniert in Neuwied am Rhein
Donnerstag, 10. Juli 01:50 Uhr (7 Min.)
Auch in Neuwied am Rhein erklang am 03.07. das Mosellied. Und auch in Neuwied gibt es aktive Winzer.
Hintergründe und Erläuterungen sowie die Interpretation des Liedes vom gemischten Chor Niederbieber und "Andiamo-a-Cantare aus Vallendar.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:58 Uhr Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Donnerstag, 10. Juli 01:58 Uhr (111 Min.)
Dr. Martin Ritter (TLM) ud Christian Köllmer(Medienanstalt RLP) präsentieren Bürgerjournalismus Projekte
Produzent: Armin Ruda, 34117 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34117 Kassel
03:50 Uhr Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hanoi nach My Son)
Vietnam -Teil 1- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hanoi nach My Son
Donnerstag, 10. Juli 03:50 Uhr (43 Min.)
04:34 Uhr Deichstadtzeit (Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen)
Deichstadtzeit
Neuer Neuwieder Verein bringt Kultur- und Freizeitanbieter zusammen
Donnerstag, 10. Juli 04:34 Uhr (24 Min.)
04:59 Uhr Kambodscha (Eine Reise durch das Land der Khmer)
Kambodscha
Eine Reise durch das Land der Khmer
Donnerstag, 10. Juli 04:59 Uhr (45 Min.)
05:45 Uhr Wasserimpressionen 3 (Hamburger Hafen)
Wasserimpressionen 3
Hamburger Hafen
Donnerstag, 10. Juli 05:45 Uhr (14 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 10. Juli 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Donnerstag, 10. Juli 06:15 Uhr (6 Min.)
06:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Donnerstag, 10. Juli 06:22 Uhr (2 Min.)
06:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 10. Juli 06:25 Uhr (3 Min.)
06:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Donnerstag, 10. Juli 06:29 Uhr (24 Min.)
06:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Donnerstag, 10. Juli 06:54 Uhr (5 Min.)
07:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Donnerstag, 10. Juli 07:00 Uhr (20 Min.)
07:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Donnerstag, 10. Juli 07:21 Uhr (4 Min.)
07:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Donnerstag, 10. Juli 07:26 Uhr (12 Min.)
07:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Donnerstag, 10. Juli 07:39 Uhr (14 Min.)
07:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 10. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Donnerstag, 10. Juli 08:00 Uhr (35 Min.)
08:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Donnerstag, 10. Juli 08:36 Uhr (13 Min.)
08:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Donnerstag, 10. Juli 08:50 Uhr (7 Min.)
08:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 10. Juli 08:58 Uhr (181 Min.)
12:00 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 10. Juli 12:00 Uhr (6 Min.)
12:07 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 10. Juli 12:07 Uhr (7 Min.)
12:15 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Donnerstag, 10. Juli 12:15 Uhr (49 Min.)
13:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Donnerstag, 10. Juli 13:05 Uhr (25 Min.)
13:31 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Donnerstag, 10. Juli 13:31 Uhr (3 Min.)
13:35 Uhr Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Donnerstag, 10. Juli 13:35 Uhr (2 Min.)
13:38 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Donnerstag, 10. Juli 13:38 Uhr (6 Min.)
13:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Donnerstag, 10. Juli 13:45 Uhr (29 Min.)
14:15 Uhr "Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1
Donnerstag, 10. Juli 14:15 Uhr (33 Min.)
14:49 Uhr "Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 14:49 Uhr (40 Min.)
15:30 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Donnerstag, 10. Juli 15:30 Uhr (25 Min.)
15:56 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Donnerstag, 10. Juli 15:56 Uhr (2 Min.)
15:59 Uhr Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin (Weltflüchtlingstag 2023)
Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin
Weltflüchtlingstag 2023
Donnerstag, 10. Juli 15:59 Uhr (30 Min.)
16:30 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Donnerstag, 10. Juli 16:30 Uhr (42 Min.)
17:13 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (8) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (8)
Sketche und Comedy
Donnerstag, 10. Juli 17:13 Uhr (29 Min.)
17:43 Uhr Datenhandel - Du bist das Produkt (Dokumentation)
Datenhandel - Du bist das Produkt
Dokumentation
Donnerstag, 10. Juli 17:43 Uhr (16 Min.)
18:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 10. Juli 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Donnerstag, 10. Juli 19:00 Uhr (10 Min.)
19:11 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 10. Juli 19:11 Uhr (108 Min.)
21:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Donnerstag, 10. Juli 21:00 Uhr (45 Min.)
21:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Donnerstag, 10. Juli 21:46 Uhr (6 Min.)
21:53 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 10. Juli 21:53 Uhr (126 Min.)
00:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Freitag, 11. Juli 00:00 Uhr (1 Min.)
00:02 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Freitag, 11. Juli 00:02 Uhr (9 Min.)
00:12 Uhr Internet-Initiativen (Silver Tipps)
Internet-Initiativen
Silver Tipps
Freitag, 11. Juli 00:12 Uhr (2 Min.)
00:15 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 11. Juli 00:15 Uhr (29 Min.)
00:45 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 11. Juli 00:45 Uhr (33 Min.)
01:19 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 11. Juli 01:19 Uhr (5 Min.)
01:25 Uhr Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Freitag, 11. Juli 01:25 Uhr (4 Min.)
01:30 Uhr Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 11. Juli 01:30 Uhr (25 Min.)
01:56 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Freitag, 11. Juli 01:56 Uhr (18 Min.)
02:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 11. Juli 02:15 Uhr (24 Min.)
02:40 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Freitag, 11. Juli 02:40 Uhr (28 Min.)
03:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 03:09 Uhr (5 Min.)
03:15 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 11. Juli 03:15 Uhr (6 Min.)
03:22 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 11. Juli 03:22 Uhr (7 Min.)
03:30 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Freitag, 11. Juli 03:30 Uhr (49 Min.)
04:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Freitag, 11. Juli 04:20 Uhr (25 Min.)
04:46 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 11. Juli 04:46 Uhr (3 Min.)
04:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Freitag, 11. Juli 04:50 Uhr (29 Min.)
05:20 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Freitag, 11. Juli 05:20 Uhr (25 Min.)
05:46 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Freitag, 11. Juli 05:46 Uhr (8 Min.)
05:55 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Freitag, 11. Juli 05:55 Uhr (2 Min.)
05:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 05:58 Uhr (61 Min.)
07:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Freitag, 11. Juli 07:00 Uhr (10 Min.)
07:11 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 07:11 Uhr (108 Min.)
09:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Freitag, 11. Juli 09:00 Uhr (45 Min.)
09:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Freitag, 11. Juli 09:46 Uhr (6 Min.)
09:53 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 09:53 Uhr (126 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 11. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Freitag, 11. Juli 12:15 Uhr (6 Min.)
12:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Freitag, 11. Juli 12:22 Uhr (2 Min.)
12:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 11. Juli 12:25 Uhr (3 Min.)
12:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Freitag, 11. Juli 12:29 Uhr (24 Min.)
12:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Freitag, 11. Juli 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Freitag, 11. Juli 13:00 Uhr (20 Min.)
13:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 11. Juli 13:21 Uhr (4 Min.)
13:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Freitag, 11. Juli 13:26 Uhr (12 Min.)
13:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Freitag, 11. Juli 13:39 Uhr (14 Min.)
13:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Freitag, 11. Juli 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Freitag, 11. Juli 14:00 Uhr (35 Min.)
14:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Freitag, 11. Juli 14:36 Uhr (13 Min.)
14:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Freitag, 11. Juli 14:50 Uhr (7 Min.)
14:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 14:58 Uhr (181 Min.)
18:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Freitag, 11. Juli 18:00 Uhr (1 Min.)
18:02 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Freitag, 11. Juli 18:02 Uhr (9 Min.)
18:12 Uhr Internet-Initiativen (Silver Tipps)
Internet-Initiativen
Silver Tipps
Freitag, 11. Juli 18:12 Uhr (2 Min.)
18:15 Uhr .und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
.und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Freitag, 11. Juli 18:15 Uhr (59 Min.)
19:15 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 11. Juli 19:15 Uhr (0 Min.)
19:16 Uhr Aktionstag im BigHouse Neuwied (Interkuklturelle Woche 2024)
Aktionstag im BigHouse Neuwied
Interkuklturelle Woche 2024
Freitag, 11. Juli 19:16 Uhr (2 Min.)
19:19 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Freitag, 11. Juli 19:19 Uhr (5 Min.)
19:25 Uhr Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Freitag, 11. Juli 19:25 Uhr (4 Min.)
19:30 Uhr Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 11. Juli 19:30 Uhr (25 Min.)
19:56 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Freitag, 11. Juli 19:56 Uhr (18 Min.)
20:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 11. Juli 20:15 Uhr (24 Min.)
20:40 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Freitag, 11. Juli 20:40 Uhr (28 Min.)
21:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 21:09 Uhr (5 Min.)
21:15 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 11. Juli 21:15 Uhr (6 Min.)
21:22 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 11. Juli 21:22 Uhr (7 Min.)
21:30 Uhr GOQUEER / Juni 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juni 2025
Magazinsendung
Freitag, 11. Juli 21:30 Uhr (32 Min.)
Minimum age: deu 15
22:03 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 11. Juli 22:03 Uhr (1 Min.)
22:05 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 11. Juli 22:05 Uhr (34 Min.)
22:40 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Freitag, 11. Juli 22:40 Uhr (9 Min.)
22:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Freitag, 11. Juli 22:50 Uhr (29 Min.)
23:20 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Freitag, 11. Juli 23:20 Uhr (25 Min.)
23:46 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Freitag, 11. Juli 23:46 Uhr (8 Min.)
23:55 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Freitag, 11. Juli 23:55 Uhr (2 Min.)
23:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 11. Juli 23:58 Uhr (61 Min.)
01:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Samstag, 12. Juli 01:00 Uhr (10 Min.)
01:11 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 12. Juli 01:11 Uhr (108 Min.)
03:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Samstag, 12. Juli 03:00 Uhr (45 Min.)
03:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Samstag, 12. Juli 03:46 Uhr (6 Min.)
03:53 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 12. Juli 03:53 Uhr (126 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 12. Juli 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Samstag, 12. Juli 06:15 Uhr (6 Min.)
06:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Samstag, 12. Juli 06:22 Uhr (2 Min.)
06:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 12. Juli 06:25 Uhr (3 Min.)
06:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Samstag, 12. Juli 06:29 Uhr (24 Min.)
06:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Samstag, 12. Juli 06:54 Uhr (5 Min.)
07:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Samstag, 12. Juli 07:00 Uhr (20 Min.)
07:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 12. Juli 07:21 Uhr (4 Min.)
07:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Samstag, 12. Juli 07:26 Uhr (12 Min.)
07:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Samstag, 12. Juli 07:39 Uhr (14 Min.)
07:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Samstag, 12. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Samstag, 12. Juli 08:00 Uhr (35 Min.)
08:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 12. Juli 08:36 Uhr (13 Min.)
08:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Samstag, 12. Juli 08:50 Uhr (7 Min.)
08:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 12. Juli 08:58 Uhr (181 Min.)
12:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Samstag, 12. Juli 12:00 Uhr (1 Min.)
12:02 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Samstag, 12. Juli 12:02 Uhr (9 Min.)
12:12 Uhr Internet-Initiativen (Silver Tipps)
Internet-Initiativen
Silver Tipps
Samstag, 12. Juli 12:12 Uhr (2 Min.)
12:15 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 12. Juli 12:15 Uhr (29 Min.)
12:45 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Samstag, 12. Juli 12:45 Uhr (33 Min.)
13:19 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Samstag, 12. Juli 13:19 Uhr (5 Min.)
13:25 Uhr Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Samstag, 12. Juli 13:25 Uhr (4 Min.)
13:30 Uhr Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 12. Juli 13:30 Uhr (25 Min.)
13:56 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Samstag, 12. Juli 13:56 Uhr (18 Min.)
14:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 12. Juli 14:15 Uhr (24 Min.)
14:40 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Samstag, 12. Juli 14:40 Uhr (28 Min.)
15:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 12. Juli 15:09 Uhr (5 Min.)
15:15 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 12. Juli 15:15 Uhr (6 Min.)
15:22 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 12. Juli 15:22 Uhr (7 Min.)
15:30 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Samstag, 12. Juli 15:30 Uhr (49 Min.)
16:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Samstag, 12. Juli 16:20 Uhr (25 Min.)
16:46 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Samstag, 12. Juli 16:46 Uhr (3 Min.)
16:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Samstag, 12. Juli 16:50 Uhr (29 Min.)
17:20 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Samstag, 12. Juli 17:20 Uhr (25 Min.)
17:46 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Samstag, 12. Juli 17:46 Uhr (8 Min.)
17:55 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Samstag, 12. Juli 17:55 Uhr (2 Min.)
17:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 12. Juli 17:58 Uhr (61 Min.)
19:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Samstag, 12. Juli 19:00 Uhr (10 Min.)
19:11 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 12. Juli 19:11 Uhr (108 Min.)
21:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Samstag, 12. Juli 21:00 Uhr (45 Min.)
21:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Samstag, 12. Juli 21:46 Uhr (6 Min.)
21:53 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 12. Juli 21:53 Uhr (126 Min.)
00:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Sonntag, 13. Juli 00:00 Uhr (1 Min.)
00:02 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Sonntag, 13. Juli 00:02 Uhr (9 Min.)
00:12 Uhr Internet-Initiativen (Silver Tipps)
Internet-Initiativen
Silver Tipps
Sonntag, 13. Juli 00:12 Uhr (2 Min.)
00:15 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 13. Juli 00:15 Uhr (29 Min.)
00:45 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 13. Juli 00:45 Uhr (33 Min.)
01:19 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Sonntag, 13. Juli 01:19 Uhr (5 Min.)
01:25 Uhr Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Sonntag, 13. Juli 01:25 Uhr (4 Min.)
01:30 Uhr Abgewürfelt: (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt:
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Sonntag, 13. Juli 01:30 Uhr (25 Min.)
01:56 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Sonntag, 13. Juli 01:56 Uhr (18 Min.)
02:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 13. Juli 02:15 Uhr (24 Min.)
02:40 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Sonntag, 13. Juli 02:40 Uhr (28 Min.)
03:09 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 13. Juli 03:09 Uhr (5 Min.)
03:15 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 13. Juli 03:15 Uhr (6 Min.)
03:22 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 13. Juli 03:22 Uhr (7 Min.)
03:30 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Sonntag, 13. Juli 03:30 Uhr (49 Min.)
04:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Sonntag, 13. Juli 04:20 Uhr (25 Min.)
04:46 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 13. Juli 04:46 Uhr (3 Min.)
04:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Sonntag, 13. Juli 04:50 Uhr (29 Min.)
05:20 Uhr Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Sonntag, 13. Juli 05:20 Uhr (25 Min.)
05:46 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Sonntag, 13. Juli 05:46 Uhr (8 Min.)
05:55 Uhr Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Sonntag, 13. Juli 05:55 Uhr (2 Min.)
05:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 13. Juli 05:58 Uhr (61 Min.)
07:00 Uhr Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre (TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze")
Die Katzenhilfe Neuwied e.V. feiert 40 Jahre
TEil 1 : "Fredi sucht eine Katze"
Sonntag, 13. Juli 07:00 Uhr (10 Min.)
07:11 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 13. Juli 07:11 Uhr (108 Min.)
09:00 Uhr Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und (Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon)
Vietnam -Teil 2- Leben zwischen Tradition und
Fortschritt. Von Hoi An nach Saigon
Sonntag, 13. Juli 09:00 Uhr (45 Min.)
09:46 Uhr NewYork NewYork (Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall)
NewYork NewYork
Neuwieder Konzertchor singt in der Carnegie Hall
Sonntag, 13. Juli 09:46 Uhr (6 Min.)
09:53 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 13. Juli 09:53 Uhr (126 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (28/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (28/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 13. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Sonntag, 13. Juli 12:15 Uhr (6 Min.)
12:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Sonntag, 13. Juli 12:22 Uhr (2 Min.)
12:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 13. Juli 12:25 Uhr (3 Min.)
12:29 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 (Das Traditionsrennen auf der Mosel)
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Das Traditionsrennen auf der Mosel
Sonntag, 13. Juli 12:29 Uhr (24 Min.)
12:54 Uhr Pfalz Bilder (Ulrich Flörchinger)
Pfalz Bilder
Ulrich Flörchinger
Sonntag, 13. Juli 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Sonntag, 13. Juli 13:00 Uhr (20 Min.)
13:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 13. Juli 13:21 Uhr (4 Min.)
13:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Sonntag, 13. Juli 13:26 Uhr (12 Min.)
13:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Sonntag, 13. Juli 13:39 Uhr (14 Min.)
13:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 13. Juli 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Sonntag, 13. Juli 14:00 Uhr (35 Min.)
14:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Sonntag, 13. Juli 14:36 Uhr (13 Min.)
14:50 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Sonntag, 13. Juli 14:50 Uhr (8 Min.)
 
00:01 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Montag, 07. Juli 00:01 Uhr (14 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
00:16 Uhr Queetsch Staffel 2 (Brüste: Fluch und Segen)
Queetsch Staffel 2
Brüste: Fluch und Segen
Montag, 07. Juli 00:16 Uhr (1 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:18 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Montag, 07. Juli 00:18 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:48 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Montag, 07. Juli 00:48 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:52 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Montag, 07. Juli 00:52 Uhr (54 Min.)
Gewaltenteilung, das klingt ..... gewaltig? Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von -Machtteilung- sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:47 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Montag, 07. Juli 01:47 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
02:09 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Montag, 07. Juli 02:09 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
02:21 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Montag, 07. Juli 02:21 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:27 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not)
gesellschaftsbarometer
Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not
Montag, 07. Juli 02:27 Uhr (58 Min.)
Prostitution ist nicht, wie so oft behauptet, das älteste Gewerbe der Welt, es ist Gewalt und Machtmissbrauch. Schwester Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann hat vor 33 Jahren Solwodi in Kenia gegründet und unterstützt Frauen und Mädchen beim Ausstieg aus der Prostitution.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:26 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Montag, 07. Juli 03:26 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:29 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Montag, 07. Juli 03:29 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:57 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 07. Juli 03:57 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Montag, 07. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Montag, 07. Juli 04:00 Uhr (5 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:06 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Montag, 07. Juli 04:06 Uhr (65 Min.)
Livemitschnitte vom Konzert im Saardom Dillingen am 23.02.2025
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
05:12 Uhr Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Montag, 07. Juli 05:12 Uhr (3 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (a):
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 324*8. (Mehrstellige Zahl mal einstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:16 Uhr Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 07. Juli 05:16 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
05:31 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Montag, 07. Juli 05:31 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:31 Uhr Geysir Andernach (Foto-/ Videomontage)
Geysir Andernach
Foto-/ Videomontage
Montag, 07. Juli 06:31 Uhr (7 Min.)
Ein Ausflug zum Geysir in Andernach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:39 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Montag, 07. Juli 06:39 Uhr (38 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
07:18 Uhr Trekking Porkhora bis Ghorapani (Nepal 1988)
Trekking Porkhora bis Ghorapani
Nepal 1988
Montag, 07. Juli 07:18 Uhr (4 Min.)
Trekking von Porkhora bis Ghorapani in Nepal 1988
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:23 Uhr Mathe - Zuordnungen (1) (Darstellungsformen)
Mathe - Zuordnungen (1)
Darstellungsformen
Montag, 07. Juli 07:23 Uhr (4 Min.)
Zuordnungen werden an einfachen Beispielen eingeführt und verschiedene
Darstellungsarten für Zuordnungen gezeigt (Tabelle, Pfeildiagramm, grafische Darstellung im Koordinatensystem, Wortform).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:28 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Montag, 07. Juli 07:28 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:43 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Montag, 07. Juli 07:43 Uhr (10 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens


Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
07:54 Uhr ...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Montag, 07. Juli 07:54 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...

Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:46 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Montag, 07. Juli 08:46 Uhr (32 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:19 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Montag, 07. Juli 09:19 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
09:31 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 07. Juli 09:31 Uhr (6 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
09:38 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Montag, 07. Juli 09:38 Uhr (21 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
10:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Montag, 07. Juli 10:00 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:29 Uhr Australien- Stuarts Camel Farm (Stuarts Well singing Dingo Camel Farm)
Australien- Stuarts Camel Farm
Stuarts Well singing Dingo Camel Farm
Montag, 07. Juli 10:29 Uhr (4 Min.)
Foto- /Videomontage

Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach

[mono]
10:34 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Montag, 07. Juli 10:34 Uhr (18 Min.)
Moderne Kunst in alter Kirche
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
10:53 Uhr Lineare Gleichungssysteme (4) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (4)
Mathematik
Montag, 07. Juli 10:53 Uhr (3 Min.)
Das graphische Lösungsverfahren

Das graphische Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Montag, 07. Juli 10:57 Uhr (2 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
11:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Montag, 07. Juli 11:00 Uhr (28 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:29 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Montag, 07. Juli 11:29 Uhr (14 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
11:44 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 07. Juli 11:44 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
11:55 Uhr Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Montag, 07. Juli 11:55 Uhr (53 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
12:49 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Montag, 07. Juli 12:49 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann stellt "Das Urteil des Paris" vor und enthüllt spannende Geheinisse rund um Kirchner und seine Werke.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
13:01 Uhr ...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Montag, 07. Juli 13:01 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:51 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Montag, 07. Juli 13:51 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
13:58 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Montag, 07. Juli 13:58 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:28 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Montag, 07. Juli 14:28 Uhr (23 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
14:52 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 07. Juli 14:52 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
15:08 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Montag, 07. Juli 15:08 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
15:37 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Montag, 07. Juli 15:37 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
15:44 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Montag, 07. Juli 15:44 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
16:09 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Montag, 07. Juli 16:09 Uhr (18 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
16:28 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Montag, 07. Juli 16:28 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
16:40 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Montag, 07. Juli 16:40 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir Weltfrieden? Studiogast Mönch Dada Madhuvidyananda spricht über Frieden, Führungstraining und Meditation und darüber, wie wir damit dem Weltfrieden ein Stück näher kommen können.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:39 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Montag, 07. Juli 17:39 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:43 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Montag, 07. Juli 17:43 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:45 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Montag, 07. Juli 17:45 Uhr (7 Min.)
Ein neues Gebäude in den Lautrer Straßen ?!
Den ehemaligen C&A gibt es nun nicht mehr, dafür hat sich Geschäftsführer Johannes Korz etwas ganz neues ausgedacht...
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
17:53 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Montag, 07. Juli 17:53 Uhr (3 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
17:57 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 07. Juli 17:57 Uhr (0 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
17:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 07. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 07. Juli 18:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Montag, 07. Juli 18:28 Uhr (4 Min.)
Gibt es Veränderungen an der Spitze der Grundschule?
Wann startet der Kita-Bau im Kirchtal in Otterbach?
Hat der Verbandsgemeindebauhof Baumprüfer?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
18:33 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Montag, 07. Juli 18:33 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Montag, 07. Juli 19:00 Uhr (2 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
19:03 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Montag, 07. Juli 19:03 Uhr (23 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:27 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Montag, 07. Juli 19:27 Uhr (33 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
20:01 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Montag, 07. Juli 20:01 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
20:52 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Montag, 07. Juli 20:52 Uhr (26 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:19 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Montag, 07. Juli 21:19 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
21:26 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Montag, 07. Juli 21:26 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:29 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Montag, 07. Juli 21:29 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. ? So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar. ? Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? ? Das erzählt er in der Reportage. ?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:49 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Montag, 07. Juli 21:49 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
21:54 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Montag, 07. Juli 21:54 Uhr (1 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:56 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Montag, 07. Juli 21:56 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
21:59 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Montag, 07. Juli 21:59 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 07. Juli 22:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:28 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 07. Juli 22:28 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.

Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:40 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Montag, 07. Juli 22:40 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
23:09 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Montag, 07. Juli 23:09 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.


Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
23:29 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Montag, 07. Juli 23:29 Uhr (25 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspiel-
Magazin" eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:55 Uhr Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Montag, 07. Juli 23:55 Uhr (3 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!

Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.

Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
23:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Montag, 07. Juli 23:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Dienstag, 08. Juli 00:00 Uhr (27 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:28 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 08. Juli 00:28 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
00:36 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 08. Juli 00:36 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:45 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Dienstag, 08. Juli 00:45 Uhr (39 Min.)
- Transport unserer Waren
- Ökologischer Wandel: Eine Herausforderung für Transportunternehmen
- Zukunft des grenzüberschreitenden Schienengüterverkehrs
- Dreisprachige Ausbildung im Bereich Logistik und Transport
- Virtuelles Logistiklager für Studierende
- Rubrik Wissenwertes: Sagenhafte Felsformationen in RodalbenTransport und Logistik
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
01:25 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 08. Juli 01:25 Uhr (6 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
01:32 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Dienstag, 08. Juli 01:32 Uhr (27 Min.)
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whisky und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:00 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Dienstag, 08. Juli 02:00 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
02:04 Uhr Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Dienstag, 08. Juli 02:04 Uhr (85 Min.)
"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel ." (Albert Schweitzer) - eine theologische Perspektive

Als vielleicht größte Gefährdung der Lebensgrundlagen heutiger und zukünftiger Generationen sowie der gesamten Natur stellt der Klimawandel unter anderem ein umfassendes Gerechtigkeitsproblem dar. Emotionale Reaktionen wie "Klimaschuld" oder "Flugscham" deuten darauf hin, dass ein entsprechendes Unrechtsbewusstsein im Alltag vieler Menschen angekommen ist und dort seine nicht selten lähmenden Spuren hinterlässt. Schließlich ist alles, was man tut, immer zu wenig, ganz zu schweigen von dem, was man tut, wohl wissend, dass man es eigentlich nicht tun sollte. In der Vorlesung geht es um die Frage, ob es Ressourcen zum Umgang mit dieser Angst machenden Erfahrung gibt, worin diese bestehen und welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen könnten.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
03:30 Uhr Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 08. Juli 03:30 Uhr (4 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!

Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:35 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Dienstag, 08. Juli 03:35 Uhr (1 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:37 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Dienstag, 08. Juli 03:37 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
03:44 Uhr Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Dienstag, 08. Juli 03:44 Uhr (12 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
03:57 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Dienstag, 08. Juli 03:57 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
03:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Dienstag, 08. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Dienstag, 08. Juli 04:00 Uhr (17 Min.)
Gezeigt wird die Spannungsmessung im einfachen, unverzweigten Stromkreis in verschiedenen Varianten. Der Stromkreis besteht aus Batterie, bzw. Netzgerät, Schalter und Glühbirne.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:18 Uhr China von Yütan bis Tongguzbasti Taklamakan (Foto-Montage)
China von Yütan bis Tongguzbasti Taklamakan
Foto-Montage
Dienstag, 08. Juli 04:18 Uhr (7 Min.)
Bilderstrecke einer Reise durch China
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:26 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 08. Juli 04:26 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
04:33 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Dienstag, 08. Juli 04:33 Uhr (3 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
04:37 Uhr Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Dienstag, 08. Juli 04:37 Uhr (85 Min.)
Alte Ansicht, neue Einsichten? Bilder von Armut und Hunger - eine kulturanthropologische Perspektive

Der Klimawandel ist eine konkrete Bedrohung, bleibt aber weitestgehend unsichtbar und kann nur repräsentiert wahrgenommen werden, weswegen dem Einsatz von Bildern für den Klimadiskurs eine besondere Bedeutung zukommt. Im Jahr 1815 führte der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora zu einem temporären Klimawandel und veränderte für einen begrenzten Zeitraum die ökologischen Rahmenbedingungen maßgeblich. Extreme Wetterereignisse führten auch in Europa zu Missernten, Hunger und Armut. Ihre Erfahrungen im "Jahr ohne Sommer" (1816) und im "Jahr des Hungers" (1817) hielten die Menschen in Bildern fest. Ein Beispiel für diese Praxis bilden die sogenannten "Hungertaler" oder "Teuerungsmedaillen", die im frühen 19. Jahrhundert im süddeutschen Raum gefertigt wurden. Kommerziell produziert fanden sie als Erinnerungsstück eine hohe Verbreitung. Damit verbunden war der Gedanke, mit Hilfe der Erfahrungen der Vergangenheit eine bessere Zukunft zu gestalten. Im Zentrum der Vorlesung steht ein original Hungertaler von 1816/17, der uns die sozialen und kulturellen Folgen der extremen Wetterlagen aus Sicht von Zeitzeugen anschaulich vor Augen führt. Es wird zu untersuchen sein, welche symbolischen Ordnungen, kulturellen Codes und zeitgenössische Sinnhorizonte in den Bildern zum Ausdruck kommen und welche Bedeutung diese historische Erfahrung für die Gegenwart und Zukunft haben kann. Der Hungertaler dient uns dabei als Beispiel, wie Gesellschaften auf den Klimawandel und seine Folgen reagieren und welche Risiken und Chancen damit verbunden sein können, und zwar genau zweihundert Jahre bevor im Jahr 2015 die Vereinten Nationen "Keine Armut" und "Keinen Hunger" auf die Agenda der sustainable development goals setzten.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Dr. Theresa Perabo, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kulturanthropologie an der JGU Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
06:03 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Dienstag, 08. Juli 06:03 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:31 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Dienstag, 08. Juli 06:31 Uhr (57 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 08. Juli 07:29 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:57 Uhr Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 08. Juli 07:57 Uhr (49 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
08:47 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Dienstag, 08. Juli 08:47 Uhr (27 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:15 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Dienstag, 08. Juli 09:15 Uhr (57 Min.)
Warum verhandelt der Staat im Geheimen mit dem Adelsgeschlecht Hohenzollern? Wie verärgert der freie Journalist H.G. Öfinger den Prinzen Georg Friedrich Prinz von Preußen? Wird 100 Jahre nach Beendigung der Monarchie abgerechnet?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:13 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Dienstag, 08. Juli 10:13 Uhr (19 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
10:33 Uhr Der Satz des Pythagoras (Mathematik)
Der Satz des Pythagoras
Mathematik
Dienstag, 08. Juli 10:33 Uhr (6 Min.)
Motivation, Beweis, Anwendung

Der Satz des Pythagoras wird bewiesen. Die dadurch möglichen Dreiecksberechnungen als Grundlage für weiterführende Berechnungen werden demonstriert. Abschließend wird in einem einfachen Beispiel eine Anwendung des S.d.P. gezeigt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:40 Uhr Bruchrechnung (Teil 3: Brüche multiplizieren)
Bruchrechnung
Teil 3: Brüche multiplizieren
Dienstag, 08. Juli 10:40 Uhr (7 Min.)
Bruchrechnung (Teil 3) - Die Multiplikation von Brüchen wird an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:48 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Dienstag, 08. Juli 10:48 Uhr (3 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
10:52 Uhr Mathe - Prozentrechnung (5) (Vermehrter und verminderter Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (5)
Vermehrter und verminderter Grundwert
Dienstag, 08. Juli 10:52 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei Beispiele: Ein Beispiel für den vermehrten und ein Beispiel für den verminderten Grundwert und die Berechnung mit Hilfe des Dreisatzverfahrens.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 08. Juli 10:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
11:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 08. Juli 11:00 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:16 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Dienstag, 08. Juli 11:16 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
11:38 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Dienstag, 08. Juli 11:38 Uhr (18 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
11:57 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Dienstag, 08. Juli 11:57 Uhr (7 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:05 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Dienstag, 08. Juli 12:05 Uhr (28 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:34 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Dienstag, 08. Juli 12:34 Uhr (23 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
12:58 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Dienstag, 08. Juli 12:58 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
13:04 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Dienstag, 08. Juli 13:04 Uhr (45 Min.)
Wir erreichen Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd-Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk mit 16.000 Einwohner unter den Namen Godtliab (Gottes Hoffnung wurde sie von den Dänen gegründet). Weiter geht es nach Sisimiut zur zweitgrößten Stadt mit 5.600 Einwohner. Besuchenden Platz der Schlittenhunde und staifen nach Kimanaq ein kleiner Ort an der Discobucht. Erleben wie die riesigen Eisberge auf dem Weg nach Kalissatan nach Hamburg vorbeiziehen. Hier endet die Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
13:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Dienstag, 08. Juli 13:50 Uhr (26 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:17 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Dienstag, 08. Juli 14:17 Uhr (15 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
14:33 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Dienstag, 08. Juli 14:33 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:01 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Dienstag, 08. Juli 15:01 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:19 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Dienstag, 08. Juli 15:19 Uhr (15 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten. Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats? Unser Essen? auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
15:35 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Dienstag, 08. Juli 15:35 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:05 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Dienstag, 08. Juli 16:05 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Multitalent Lehmbaustoffe & Co.
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
16:27 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Dienstag, 08. Juli 16:27 Uhr (28 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:56 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Dienstag, 08. Juli 16:56 Uhr (26 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspiel-
Magazin" eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:23 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 08. Juli 17:23 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:32 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Dienstag, 08. Juli 17:32 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:50 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 08. Juli 17:50 Uhr (7 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Dienstag, 08. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:00 Uhr Inklusionsbeirat (Tagung vom 05.06.2025)
Inklusionsbeirat
Tagung vom 05.06.2025
Dienstag, 08. Juli 18:00 Uhr (87 Min.)
Herzlich willkommen zum Mitschnitt der aktuellen Sitzung des Inklusionsbeirats der Stadt Kaiserslautern vom 5. Juni 2025. Heute berichten der Vorstand sowie die Geschäftsführung über die Arbeit der vergangenen Wochen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuschauen!
Produzent: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
19:28 Uhr Nairobi und Masai Mara (Foto-/ Videomontage)
Nairobi und Masai Mara
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 08. Juli 19:28 Uhr (19 Min.)
Random
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:48 Uhr Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice (Foto-/ Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 08. Juli 19:48 Uhr (3 Min.)
Teil 1a
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:52 Uhr Australien Ubirr Rockpaintings (Foto-/ Videomontage)
Australien Ubirr Rockpaintings
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 08. Juli 19:52 Uhr (4 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:57 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 08. Juli 19:57 Uhr (0 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Dienstag, 08. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen von einem Fuchs in der Nacht
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 06/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 06/2025
Dienstag, 08. Juli 20:00 Uhr (31 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:32 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Dienstag, 08. Juli 20:32 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:02 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 08. Juli 21:02 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:18 Uhr ...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Dienstag, 08. Juli 21:18 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
22:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Dienstag, 08. Juli 22:18 Uhr (30 Min.)
- Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
- E-Roller
- Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:49 Uhr 25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Dienstag, 08. Juli 22:49 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:03 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 08. Juli 23:03 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:29 Uhr In Gedanken entzwei
In Gedanken entzwei
Dienstag, 08. Juli 23:29 Uhr (6 Min.)
Wenn wir sie treffen, gibt es nichts anderes mehr. Wenn sie uns berührt, fühlen wir nur noch sie. Und ist sie erst in unserem Leben, brechen wir entzwei.
Produzent: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach


Minimum age: deu 15
23:36 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Dienstag, 08. Juli 23:36 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:41 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Dienstag, 08. Juli 23:41 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
23:46 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Dienstag, 08. Juli 23:46 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
23:50 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Dienstag, 08. Juli 23:50 Uhr (1 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
23:52 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Dienstag, 08. Juli 23:52 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.

Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
23:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Dienstag, 08. Juli 23:57 Uhr (2 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Mittwoch, 09. Juli 00:00 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.

Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk

Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum

Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann

Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
00:37 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Mittwoch, 09. Juli 00:37 Uhr (27 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:05 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Mittwoch, 09. Juli 01:05 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
01:26 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Mittwoch, 09. Juli 01:26 Uhr (25 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:52 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Mittwoch, 09. Juli 01:52 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 02:05 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:30 Uhr Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Mittwoch, 09. Juli 02:30 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:04 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 09. Juli 03:04 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Mittwoch, 09. Juli 03:19 Uhr (16 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:36 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 09. Juli 03:36 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
03:39 Uhr I want to play (Horror-Kurzfilm)
I want to play
Horror-Kurzfilm
Mittwoch, 09. Juli 03:39 Uhr (5 Min.)
Eine junge Frau wird von dem Dämon eines Chatrooms heimgesucht
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
03:45 Uhr 14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Mittwoch, 09. Juli 03:45 Uhr (7 Min.)
Vom 2.4 - bis 4.4 fand im Congress Center Rosengarten in Mannheim eine Messe statt. Im Messebereich stellen zahlreiche Organisationen ihre Angebote für ältere Menschen vor, Unternehmen präsentieren Produkte und Dienstleistungen für die Zielgruppen 50+. Unter dem Motto "Worauf es ankommt" geht es in über 80 Veranstaltungen mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Workshops und Podiumsdiskussionen darum, wie man aktiv und gesund älter werden kann.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
03:53 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Mittwoch, 09. Juli 03:53 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:55 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Mittwoch, 09. Juli 03:55 Uhr (4 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
04:00 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Mittwoch, 09. Juli 04:00 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:23 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Mittwoch, 09. Juli 04:23 Uhr (72 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
05:36 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Mittwoch, 09. Juli 05:36 Uhr (25 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:02 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Mittwoch, 09. Juli 06:02 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:43 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 09. Juli 06:43 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:50 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Mittwoch, 09. Juli 06:50 Uhr (5 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.

Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
06:56 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Mittwoch, 09. Juli 06:56 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:59 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Mittwoch, 09. Juli 06:59 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
07:48 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Mittwoch, 09. Juli 07:48 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
08:02 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Mittwoch, 09. Juli 08:02 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
08:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 08:05 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Mittwoch, 09. Juli 08:30 Uhr (20 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
08:51 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Mittwoch, 09. Juli 08:51 Uhr (2 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
08:54 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Mittwoch, 09. Juli 08:54 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:58 Uhr Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Mittwoch, 09. Juli 08:58 Uhr (5 Min.)
Konstruktion des Kräfteparallelogramms

Die Konstruktion eines Kräfteparallelogramms mit Kraftpfeilen wird zunächst an einem Beispiel für zwei Kräfte gezeigt. Anschließend werden drei Kräfte durch eine entsprechende Konstruktion dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:04 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Mittwoch, 09. Juli 09:04 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
09:17 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Mittwoch, 09. Juli 09:17 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:17 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Mittwoch, 09. Juli 10:17 Uhr (15 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
10:33 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Mittwoch, 09. Juli 10:33 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
10:49 Uhr Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Mittwoch, 09. Juli 10:49 Uhr (8 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 2) - Die Grundrechenarten der Addition und Subtraktion werden an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Mittwoch, 09. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Mittwoch, 09. Juli 11:00 Uhr (9 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:10 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Mittwoch, 09. Juli 11:10 Uhr (29 Min.)
- Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
- E-Roller
- Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 11:40 Uhr (27 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:08 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Mittwoch, 09. Juli 12:08 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
12:11 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Mittwoch, 09. Juli 12:11 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:28 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Mittwoch, 09. Juli 12:28 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
12:48 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Mittwoch, 09. Juli 12:48 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:57 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 09. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
13:00 Uhr Inklusionsbeirat (Tagung vom 05.06.2025)
Inklusionsbeirat
Tagung vom 05.06.2025
Mittwoch, 09. Juli 13:00 Uhr (87 Min.)
Herzlich willkommen zum Mitschnitt der aktuellen Sitzung des Inklusionsbeirats der Stadt Kaiserslautern vom 5. Juni 2025. Heute berichten der Vorstand sowie die Geschäftsführung über die Arbeit der vergangenen Wochen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuschauen!
Produzent: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
14:28 Uhr Nairobi und Masai Mara (Foto-/ Videomontage)
Nairobi und Masai Mara
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 09. Juli 14:28 Uhr (19 Min.)
Random
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:48 Uhr Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice (Foto-/ Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 09. Juli 14:48 Uhr (3 Min.)
Teil 1a
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:52 Uhr Australien Ubirr Rockpaintings (Foto-/ Videomontage)
Australien Ubirr Rockpaintings
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 09. Juli 14:52 Uhr (4 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:57 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 09. Juli 14:57 Uhr (0 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Mittwoch, 09. Juli 14:58 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen von einem Fuchs in der Nacht
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
15:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 15:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Mittwoch, 09. Juli 15:28 Uhr (4 Min.)
Gibt es Veränderungen an der Spitze der Grundschule?
Wann startet der Kita-Bau im Kirchtal in Otterbach?
Hat der Verbandsgemeindebauhof Baumprüfer?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:33 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Mittwoch, 09. Juli 15:33 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Mittwoch, 09. Juli 16:00 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:26 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Mittwoch, 09. Juli 16:26 Uhr (58 Min.)
Versachlichung der Politik und Demokratie! Wie schaffen wir für die Bevölkerung Deutschlands eine real existierende und erlebbare Demokratie? Prof. Johannes Heinrichs stellt sein viergliedriges Demokratiemodell vor, das den Parteien und parlamentarischen Demokratie einen Weg aus der Demokratiekrise aufzeigen kann.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:25 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Mittwoch, 09. Juli 17:25 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Mittwoch, 09. Juli 17:45 Uhr (28 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:14 Uhr Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Mittwoch, 09. Juli 18:14 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
18:33 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Mittwoch, 09. Juli 18:33 Uhr (35 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:09 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Mittwoch, 09. Juli 19:09 Uhr (31 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.

-Schutz der Stadtmauern

-Bedeutung der Klöster im Mittelalter

-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:41 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Mittwoch, 09. Juli 19:41 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
19:45 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Mittwoch, 09. Juli 19:45 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 09. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Mittwoch, 09. Juli 20:00 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
20:04 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Mittwoch, 09. Juli 20:04 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 09. Juli 21:04 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:31 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Mittwoch, 09. Juli 21:31 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:53 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Mittwoch, 09. Juli 21:53 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:56 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Mittwoch, 09. Juli 21:56 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
22:00 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 09. Juli 22:00 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
22:02 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Mittwoch, 09. Juli 22:02 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
22:09 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Mittwoch, 09. Juli 22:09 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:09 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 09. Juli 23:09 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
23:38 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Mittwoch, 09. Juli 23:38 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:45 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Mittwoch, 09. Juli 23:45 Uhr (1 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
23:47 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 09. Juli 23:47 Uhr (8 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:56 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Mittwoch, 09. Juli 23:56 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 09. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Donnerstag, 10. Juli 00:00 Uhr (31 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:32 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Donnerstag, 10. Juli 00:32 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Christoph Marks Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:21 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Donnerstag, 10. Juli 01:21 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.


Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. Juli 01:30 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:57 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Donnerstag, 10. Juli 01:57 Uhr (84 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive

Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
03:22 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Donnerstag, 10. Juli 03:22 Uhr (2 Min.)
03:25 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 10. Juli 03:25 Uhr (15 Min.)
03:41 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Donnerstag, 10. Juli 03:41 Uhr (3 Min.)
03:45 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 03:45 Uhr (12 Min.)
03:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 10. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr Peru Rainforest Isla Monkey (Foto/- Videomontage)
Peru Rainforest Isla Monkey
Foto/- Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Donnerstag, 10. Juli 04:06 Uhr (6 Min.)
04:13 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Donnerstag, 10. Juli 04:13 Uhr (9 Min.)
04:23 Uhr China Taklamakan (Part 1)
China Taklamakan
Part 1
Donnerstag, 10. Juli 04:23 Uhr (6 Min.)
04:30 Uhr Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Donnerstag, 10. Juli 04:30 Uhr (3 Min.)
04:34 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 04:34 Uhr (12 Min.)
04:47 Uhr Venezuela Orinoco Delta (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Orinoco Delta
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 04:47 Uhr (6 Min.)
04:54 Uhr Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Donnerstag, 10. Juli 04:54 Uhr (45 Min.)
05:40 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Donnerstag, 10. Juli 05:40 Uhr (2 Min.)
05:43 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Donnerstag, 10. Juli 05:43 Uhr (13 Min.)
05:57 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Donnerstag, 10. Juli 05:57 Uhr (21 Min.)
06:19 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Donnerstag, 10. Juli 06:19 Uhr (13 Min.)
06:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. Juli 06:33 Uhr (26 Min.)
07:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Donnerstag, 10. Juli 07:00 Uhr (14 Min.)
07:15 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Donnerstag, 10. Juli 07:15 Uhr (29 Min.)
07:45 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Donnerstag, 10. Juli 07:45 Uhr (16 Min.)
08:02 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Donnerstag, 10. Juli 08:02 Uhr (7 Min.)
08:10 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Donnerstag, 10. Juli 08:10 Uhr (9 Min.)
08:20 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Donnerstag, 10. Juli 08:20 Uhr (11 Min.)
08:32 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Donnerstag, 10. Juli 08:32 Uhr (28 Min.)
09:01 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Donnerstag, 10. Juli 09:01 Uhr (11 Min.)
09:13 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. Juli 09:13 Uhr (25 Min.)
09:39 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Donnerstag, 10. Juli 09:39 Uhr (28 Min.)
10:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Donnerstag, 10. Juli 10:08 Uhr (24 Min.)
10:33 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Donnerstag, 10. Juli 10:33 Uhr (20 Min.)
10:54 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Donnerstag, 10. Juli 10:54 Uhr (2 Min.)
10:57 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Donnerstag, 10. Juli 10:57 Uhr (1 Min.)
10:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Donnerstag, 10. Juli 10:59 Uhr (0 Min.)
11:00 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Donnerstag, 10. Juli 11:00 Uhr (3 Min.)
11:04 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Donnerstag, 10. Juli 11:04 Uhr (31 Min.)
11:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Donnerstag, 10. Juli 11:36 Uhr (27 Min.)
12:04 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Donnerstag, 10. Juli 12:04 Uhr (37 Min.)
12:42 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Donnerstag, 10. Juli 12:42 Uhr (7 Min.)
12:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Donnerstag, 10. Juli 12:50 Uhr (28 Min.)
13:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Donnerstag, 10. Juli 13:19 Uhr (14 Min.)
13:34 Uhr Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Donnerstag, 10. Juli 13:34 Uhr (36 Min.)
14:11 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Donnerstag, 10. Juli 14:11 Uhr (49 Min.)
15:01 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Donnerstag, 10. Juli 15:01 Uhr (85 Min.)
16:27 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Donnerstag, 10. Juli 16:27 Uhr (35 Min.)
17:03 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Donnerstag, 10. Juli 17:03 Uhr (83 Min.)
18:27 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 10. Juli 18:27 Uhr (9 Min.)
18:37 Uhr 14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Donnerstag, 10. Juli 18:37 Uhr (7 Min.)
18:45 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Donnerstag, 10. Juli 18:45 Uhr (5 Min.)
18:51 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Donnerstag, 10. Juli 18:51 Uhr (2 Min.)
18:54 Uhr Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 10. Juli 18:54 Uhr (14 Min.)
19:09 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 10. Juli 19:09 Uhr (5 Min.)
19:15 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Donnerstag, 10. Juli 19:15 Uhr (4 Min.)
19:20 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 10. Juli 19:20 Uhr (25 Min.)
19:46 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Donnerstag, 10. Juli 19:46 Uhr (8 Min.)
19:55 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Donnerstag, 10. Juli 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 10. Juli 20:00 Uhr (27 Min.)
20:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Donnerstag, 10. Juli 20:28 Uhr (4 Min.)
20:33 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Donnerstag, 10. Juli 20:33 Uhr (26 Min.)
21:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 06/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 06/2025
Donnerstag, 10. Juli 21:00 Uhr (31 Min.)
21:32 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Donnerstag, 10. Juli 21:32 Uhr (29 Min.)
22:02 Uhr Inklusionsbeirat (Tagung vom 05.06.2025)
Inklusionsbeirat
Tagung vom 05.06.2025
Donnerstag, 10. Juli 22:02 Uhr (88 Min.)
23:31 Uhr Nairobi und Masai Mara (Foto-/ Videomontage)
Nairobi und Masai Mara
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 23:31 Uhr (19 Min.)
23:51 Uhr Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice (Foto-/ Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 23:51 Uhr (3 Min.)
23:55 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 23:55 Uhr (0 Min.)
23:56 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Donnerstag, 10. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Freitag, 11. Juli 00:00 Uhr (53 Min.)
00:54 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Freitag, 11. Juli 00:54 Uhr (26 Min.)
01:21 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 11. Juli 01:21 Uhr (5 Min.)
01:27 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Freitag, 11. Juli 01:27 Uhr (2 Min.)
01:30 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Freitag, 11. Juli 01:30 Uhr (3 Min.)
01:34 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Freitag, 11. Juli 01:34 Uhr (27 Min.)
02:02 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Freitag, 11. Juli 02:02 Uhr (24 Min.)
02:27 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Freitag, 11. Juli 02:27 Uhr (16 Min.)
02:44 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 11. Juli 02:44 Uhr (25 Min.)
03:10 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Freitag, 11. Juli 03:10 Uhr (30 Min.)
03:41 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Freitag, 11. Juli 03:41 Uhr (5 Min.)
03:47 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Freitag, 11. Juli 03:47 Uhr (9 Min.)
03:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Freitag, 11. Juli 03:57 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
03:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Freitag, 11. Juli 03:59 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 11. Juli 04:00 Uhr (11 Min.)
04:12 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Freitag, 11. Juli 04:12 Uhr (59 Min.)
05:12 Uhr Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Freitag, 11. Juli 05:12 Uhr (48 Min.)
06:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 11. Juli 06:01 Uhr (25 Min.)
06:27 Uhr Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls (Foto-Montage)
Australien Flug Tausend Island bis Mitchel Falls
Foto-Montage
Freitag, 11. Juli 06:27 Uhr (5 Min.)
06:33 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Freitag, 11. Juli 06:33 Uhr (29 Min.)
07:03 Uhr Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Freitag, 11. Juli 07:03 Uhr (4 Min.)
07:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Freitag, 11. Juli 07:08 Uhr (23 Min.)
07:32 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Freitag, 11. Juli 07:32 Uhr (41 Min.)
08:14 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Freitag, 11. Juli 08:14 Uhr (2 Min.)
08:17 Uhr Venezuela Rainforest by Samaraipo (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Rainforest by Samaraipo
Foto-/ Videomontage
Freitag, 11. Juli 08:17 Uhr (6 Min.)
08:24 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 11. Juli 08:24 Uhr (1 Min.)
08:26 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Freitag, 11. Juli 08:26 Uhr (5 Min.)
08:32 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Freitag, 11. Juli 08:32 Uhr (29 Min.)
09:02 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 11. Juli 09:02 Uhr (0 Min.)
09:03 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Freitag, 11. Juli 09:03 Uhr (26 Min.)
09:30 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Freitag, 11. Juli 09:30 Uhr (4 Min.)
09:35 Uhr Trekking Porkhora bis Ghorapani (Nepal 1988)
Trekking Porkhora bis Ghorapani
Nepal 1988
Freitag, 11. Juli 09:35 Uhr (4 Min.)
09:40 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 11. Juli 09:40 Uhr (9 Min.)
09:50 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Freitag, 11. Juli 09:50 Uhr (59 Min.)
10:50 Uhr Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Freitag, 11. Juli 10:50 Uhr (7 Min.)
10:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Freitag, 11. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 11. Juli 11:00 Uhr (4 Min.)
11:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Freitag, 11. Juli 11:05 Uhr (18 Min.)
11:24 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Freitag, 11. Juli 11:24 Uhr (18 Min.)
11:43 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Freitag, 11. Juli 11:43 Uhr (56 Min.)
12:40 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 11. Juli 12:40 Uhr (25 Min.)
13:06 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Freitag, 11. Juli 13:06 Uhr (8 Min.)
13:15 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Freitag, 11. Juli 13:15 Uhr (41 Min.)
13:57 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Freitag, 11. Juli 13:57 Uhr (51 Min.)
14:49 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Freitag, 11. Juli 14:49 Uhr (3 Min.)
14:53 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Freitag, 11. Juli 14:53 Uhr (35 Min.)
15:29 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Freitag, 11. Juli 15:29 Uhr (14 Min.)
15:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 11. Juli 15:44 Uhr (32 Min.)
16:17 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Freitag, 11. Juli 16:17 Uhr (3 Min.)
16:21 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 11. Juli 16:21 Uhr (17 Min.)
16:39 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Freitag, 11. Juli 16:39 Uhr (3 Min.)
16:43 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 11. Juli 16:43 Uhr (1 Min.)
16:45 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Freitag, 11. Juli 16:45 Uhr (3 Min.)
16:49 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 11. Juli 16:49 Uhr (0 Min.)
16:50 Uhr Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 11. Juli 16:50 Uhr (9 Min.)
17:00 Uhr Inklusionsbeirat (Tagung vom 05.06.2025)
Inklusionsbeirat
Tagung vom 05.06.2025
Freitag, 11. Juli 17:00 Uhr (87 Min.)
18:28 Uhr Nairobi und Masai Mara (Foto-/ Videomontage)
Nairobi und Masai Mara
Foto-/ Videomontage
Freitag, 11. Juli 18:28 Uhr (19 Min.)
18:48 Uhr Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice (Foto-/ Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice
Foto-/ Videomontage
Freitag, 11. Juli 18:48 Uhr (3 Min.)
18:52 Uhr Australien Ubirr Rockpaintings (Foto-/ Videomontage)
Australien Ubirr Rockpaintings
Foto-/ Videomontage
Freitag, 11. Juli 18:52 Uhr (4 Min.)
18:57 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Freitag, 11. Juli 18:57 Uhr (0 Min.)
18:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Freitag, 11. Juli 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Freitag, 11. Juli 19:00 Uhr (47 Min.)
19:48 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Freitag, 11. Juli 19:48 Uhr (14 Min.)
20:03 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Freitag, 11. Juli 20:03 Uhr (56 Min.)
21:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Freitag, 11. Juli 21:00 Uhr (40 Min.)
21:41 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Freitag, 11. Juli 21:41 Uhr (5 Min.)
21:47 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 11. Juli 21:47 Uhr (6 Min.)
21:54 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 11. Juli 21:54 Uhr (2 Min.)
21:57 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Freitag, 11. Juli 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Freitag, 11. Juli 22:00 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
22:03 Uhr Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Freitag, 11. Juli 22:03 Uhr (7 Min.)
22:11 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Freitag, 11. Juli 22:11 Uhr (34 Min.)
22:46 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Freitag, 11. Juli 22:46 Uhr (58 Min.)
23:45 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Freitag, 11. Juli 23:45 Uhr (2 Min.)
23:48 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Freitag, 11. Juli 23:48 Uhr (1 Min.)
23:50 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Freitag, 11. Juli 23:50 Uhr (3 Min.)
23:54 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 11. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Samstag, 12. Juli 00:00 Uhr (29 Min.)
00:30 Uhr Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie (#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings)
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie
#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings
Samstag, 12. Juli 00:30 Uhr (85 Min.)
01:56 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 12. Juli 01:56 Uhr (13 Min.)
02:10 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Samstag, 12. Juli 02:10 Uhr (2 Min.)
02:13 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Samstag, 12. Juli 02:13 Uhr (2 Min.)
02:16 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Samstag, 12. Juli 02:16 Uhr (2 Min.)
02:19 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Samstag, 12. Juli 02:19 Uhr (60 Min.)
03:20 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Samstag, 12. Juli 03:20 Uhr (2 Min.)
03:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Samstag, 12. Juli 03:23 Uhr (30 Min.)
03:54 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Samstag, 12. Juli 03:54 Uhr (3 Min.)
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Samstag, 12. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Samstag, 12. Juli 04:00 Uhr (51 Min.)
04:52 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Samstag, 12. Juli 04:52 Uhr (28 Min.)
05:21 Uhr Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Samstag, 12. Juli 05:21 Uhr (18 Min.)
05:40 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Samstag, 12. Juli 05:40 Uhr (58 Min.)
06:39 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 12. Juli 06:39 Uhr (8 Min.)
06:48 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1)
Mathematik
Samstag, 12. Juli 06:48 Uhr (5 Min.)
06:54 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 12. Juli 06:54 Uhr (19 Min.)
07:14 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Samstag, 12. Juli 07:14 Uhr (29 Min.)
07:44 Uhr Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Samstag, 12. Juli 07:44 Uhr (54 Min.)
08:39 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Samstag, 12. Juli 08:39 Uhr (7 Min.)
08:47 Uhr China Taklamakan (Foto-Montage)
China Taklamakan
Foto-Montage
Samstag, 12. Juli 08:47 Uhr (6 Min.)
08:54 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Samstag, 12. Juli 08:54 Uhr (59 Min.)
09:54 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Samstag, 12. Juli 09:54 Uhr (29 Min.)
10:24 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Samstag, 12. Juli 10:24 Uhr (18 Min.)
10:43 Uhr Mathematik- Wachstum und Abnahme (2) (Wachstumsrate und Wachstumsfaktor)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2)
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor
Samstag, 12. Juli 10:43 Uhr (7 Min.)
10:51 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Samstag, 12. Juli 10:51 Uhr (2 Min.)
10:54 Uhr Die Dampfmaschine nach Savery (Technik / Physik)
Die Dampfmaschine nach Savery
Technik / Physik
Samstag, 12. Juli 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 12. Juli 11:00 Uhr (6 Min.)
11:07 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Samstag, 12. Juli 11:07 Uhr (24 Min.)
11:32 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Samstag, 12. Juli 11:32 Uhr (40 Min.)
12:13 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Samstag, 12. Juli 12:13 Uhr (26 Min.)
12:40 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Samstag, 12. Juli 12:40 Uhr (14 Min.)
12:55 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Samstag, 12. Juli 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Samstag, 12. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Samstag, 12. Juli 13:04 Uhr (10 Min.)
13:15 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Samstag, 12. Juli 13:15 Uhr (7 Min.)
13:23 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 12. Juli 13:23 Uhr (4 Min.)
13:28 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Samstag, 12. Juli 13:28 Uhr (43 Min.)
14:12 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Samstag, 12. Juli 14:12 Uhr (56 Min.)
15:09 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Samstag, 12. Juli 15:09 Uhr (48 Min.)
15:58 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Samstag, 12. Juli 15:58 Uhr (59 Min.)
16:58 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Samstag, 12. Juli 16:58 Uhr (24 Min.)
17:23 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Samstag, 12. Juli 17:23 Uhr (47 Min.)
18:11 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Samstag, 12. Juli 18:11 Uhr (29 Min.)
18:41 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Samstag, 12. Juli 18:41 Uhr (2 Min.)
18:44 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 12. Juli 18:44 Uhr (2 Min.)
18:47 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Samstag, 12. Juli 18:47 Uhr (3 Min.)
18:51 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Samstag, 12. Juli 18:51 Uhr (5 Min.)
18:57 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Samstag, 12. Juli 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 12. Juli 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Samstag, 12. Juli 19:28 Uhr (4 Min.)
19:33 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Samstag, 12. Juli 19:33 Uhr (26 Min.)
20:00 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 12. Juli 20:00 Uhr (41 Min.)
20:42 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Samstag, 12. Juli 20:42 Uhr (58 Min.)
21:41 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Samstag, 12. Juli 21:41 Uhr (11 Min.)
21:53 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Samstag, 12. Juli 21:53 Uhr (5 Min.)
21:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Samstag, 12. Juli 21:59 Uhr (24 Min.)
22:24 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Samstag, 12. Juli 22:24 Uhr (18 Min.)
22:43 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Samstag, 12. Juli 22:43 Uhr (24 Min.)
23:08 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 12. Juli 23:08 Uhr (14 Min.)
23:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Samstag, 12. Juli 23:23 Uhr (27 Min.)
23:51 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 12. Juli 23:51 Uhr (4 Min.)
23:56 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Samstag, 12. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Sonntag, 13. Juli 00:00 Uhr (28 Min.)
00:29 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 13. Juli 00:29 Uhr (4 Min.)
00:34 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Sonntag, 13. Juli 00:34 Uhr (33 Min.)
01:08 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Sonntag, 13. Juli 01:08 Uhr (13 Min.)
01:22 Uhr Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Sonntag, 13. Juli 01:22 Uhr (19 Min.)
01:42 Uhr Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Sonntag, 13. Juli 01:42 Uhr (20 Min.)
02:03 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Sonntag, 13. Juli 02:03 Uhr (13 Min.)
02:17 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Sonntag, 13. Juli 02:17 Uhr (85 Min.)
03:43 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Sonntag, 13. Juli 03:43 Uhr (2 Min.)
03:46 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Sonntag, 13. Juli 03:46 Uhr (7 Min.)
03:54 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 13. Juli 03:54 Uhr (4 Min.)
03:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 13. Juli 03:59 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Sonntag, 13. Juli 04:00 Uhr (28 Min.)
04:29 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Sonntag, 13. Juli 04:29 Uhr (11 Min.)
04:41 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Sonntag, 13. Juli 04:41 Uhr (40 Min.)
05:22 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Sonntag, 13. Juli 05:22 Uhr (26 Min.)
05:49 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 13. Juli 05:49 Uhr (18 Min.)
06:08 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Sonntag, 13. Juli 06:08 Uhr (2 Min.)
06:11 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Sonntag, 13. Juli 06:11 Uhr (4 Min.)
06:16 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Sonntag, 13. Juli 06:16 Uhr (6 Min.)
06:23 Uhr Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Sonntag, 13. Juli 06:23 Uhr (5 Min.)
06:29 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Sonntag, 13. Juli 06:29 Uhr (4 Min.)
06:34 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 13. Juli 06:34 Uhr (13 Min.)
06:48 Uhr Geometrie: Der Kosinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Kosinussatz
Mathematik
Sonntag, 13. Juli 06:48 Uhr (4 Min.)
06:53 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 13. Juli 06:53 Uhr (10 Min.)
07:04 Uhr Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Sonntag, 13. Juli 07:04 Uhr (5 Min.)
[mono]
07:10 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Sonntag, 13. Juli 07:10 Uhr (2 Min.)
07:13 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Sonntag, 13. Juli 07:13 Uhr (10 Min.)
07:24 Uhr Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie (#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings)
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie
#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings
Sonntag, 13. Juli 07:24 Uhr (85 Min.)
08:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Sonntag, 13. Juli 08:50 Uhr (24 Min.)
09:15 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Sonntag, 13. Juli 09:15 Uhr (32 Min.)
09:48 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Sonntag, 13. Juli 09:48 Uhr (24 Min.)
10:13 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Sonntag, 13. Juli 10:13 Uhr (9 Min.)
10:23 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Sonntag, 13. Juli 10:23 Uhr (1 Min.)
10:25 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 13. Juli 10:25 Uhr (2 Min.)
10:28 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Sonntag, 13. Juli 10:28 Uhr (26 Min.)
10:55 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2)
Mathematik
Sonntag, 13. Juli 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr Durch die Bibel (Matthäus 24, 36-51 - Allzeit bereit!)
Durch die Bibel
Matthäus 24, 36-51 - Allzeit bereit!
Sonntag, 13. Juli 11:00 Uhr (53 Min.)
11:54 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 13. Juli 11:54 Uhr (5 Min.)
12:00 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Sonntag, 13. Juli 12:00 Uhr (2 Min.)
12:03 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Sonntag, 13. Juli 12:03 Uhr (9 Min.)
12:13 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Sonntag, 13. Juli 12:13 Uhr (85 Min.)
13:39 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Sonntag, 13. Juli 13:39 Uhr (10 Min.)
13:50 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Sonntag, 13. Juli 13:50 Uhr (28 Min.)
14:19 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Sonntag, 13. Juli 14:19 Uhr (29 Min.)
14:49 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Sonntag, 13. Juli 14:49 Uhr (3 Min.)
14:53 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Sonntag, 13. Juli 14:53 Uhr (3 Min.)
14:57 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Sonntag, 13. Juli 14:57 Uhr (12 Min.)
15:10 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Sonntag, 13. Juli 15:10 Uhr (18 Min.)
15:29 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Sonntag, 13. Juli 15:29 Uhr (14 Min.)
15:44 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 13. Juli 15:44 Uhr (27 Min.)
16:12 Uhr 14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Sonntag, 13. Juli 16:12 Uhr (7 Min.)
16:20 Uhr Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Sonntag, 13. Juli 16:20 Uhr (23 Min.)
16:44 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 13. Juli 16:44 Uhr (6 Min.)
16:51 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 13. Juli 16:51 Uhr (4 Min.)
16:56 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Sonntag, 13. Juli 16:56 Uhr (1 Min.)
16:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 13. Juli 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 13. Juli 17:00 Uhr (27 Min.)
17:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 28 + 29 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 28 + 29 2025
Sonntag, 13. Juli 17:28 Uhr (4 Min.)
17:33 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Sonntag, 13. Juli 17:33 Uhr (26 Min.)
18:00 Uhr Inklusionsbeirat (Tagung vom 05.06.2025)
Inklusionsbeirat
Tagung vom 05.06.2025
Sonntag, 13. Juli 18:00 Uhr (87 Min.)
19:28 Uhr Nairobi und Masai Mara (Foto-/ Videomontage)
Nairobi und Masai Mara
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 13. Juli 19:28 Uhr (19 Min.)
19:48 Uhr Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice (Foto-/ Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 13. Juli 19:48 Uhr (3 Min.)
19:52 Uhr Australien Ubirr Rockpaintings (Foto-/ Videomontage)
Australien Ubirr Rockpaintings
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 13. Juli 19:52 Uhr (4 Min.)
19:57 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 13. Juli 19:57 Uhr (0 Min.)
19:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Sonntag, 13. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 06/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 06/2025
Sonntag, 13. Juli 20:00 Uhr (31 Min.)
20:32 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Sonntag, 13. Juli 20:32 Uhr (27 Min.)
21:00 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Sonntag, 13. Juli 21:00 Uhr (58 Min.)
21:59 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Sonntag, 13. Juli 21:59 Uhr (58 Min.)
22:58 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Sonntag, 13. Juli 22:58 Uhr (39 Min.)
23:38 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Sonntag, 13. Juli 23:38 Uhr (6 Min.)
23:45 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 13. Juli 23:45 Uhr (4 Min.)
23:50 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Sonntag, 13. Juli 23:50 Uhr (5 Min.)
23:56 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Sonntag, 13. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
 
01:00 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Montag, 07. Juli 01:00 Uhr (1 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:02 Uhr into (Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff)
into
Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff
Montag, 07. Juli 01:02 Uhr (6 Min.)
Schon ihr Urgroßvater hat den Verein mitgegründet; Milena Schwarz fährt bereits in der vierten Generation Kunstrad für den RV Mainz Ebersheim. In diesem Beitrag nimmt sie uns mit ins Training ihrer Mannschaft, die letztes Jahr den World Cup gewonnen hat und erklärt uns die Faszination und Leidenschaft für ihren Sport.

Autorin: Theresa Hirsch
Kamera: Anna Geissler
Ton: Paula Herrmann
Schnitt: Lara Trumpetter
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:09 Uhr ...und wir sind LIVE! (Millenium)
...und wir sind LIVE!
Millenium
Montag, 07. Juli 01:09 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Millenium


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:06 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Montag, 07. Juli 02:06 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:12 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Abenteuer Trümmerstadt (23))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Abenteuer Trümmerstadt (23)
Montag, 07. Juli 02:12 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:32 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Jung und obdachlos - Der schwere Weg zurück ins Hilfesystem)
CampusMedia Dokumentarisches
Jung und obdachlos - Der schwere Weg zurück ins Hilfesystem
Montag, 07. Juli 02:32 Uhr (24 Min.)
Etwa 37.000 Personen unter 27 Jahren gelten in Deutschland als wohnungslos. Viele von ihnen sind sogenannte "Careleaver", junge Menschen, die nach der Jugendhilfe aus dem System fallen. Sie gehen nicht zur Schule, haben keine Ausbildung oder Arbeit. Unterschlupf finden sie meistens bei Freund*innen oder Verwandten. Manche landen auch auf der Straße - Justin war einer von ihnen. Mit 18 wurde er obdachlos. Das ist seine Geschichte.

Autor: Jakob Rubow
Kamera: Tim Peters, Lennard Hirsch, Lena Minkus, Nicolas Frenzel
Ton: Konstantin Voith
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:57 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Montag, 07. Juli 02:57 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:58 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Montag, 07. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:00 Uhr Campusradio Mainz - Szenario (One Direction)
Campusradio Mainz - Szenario
One Direction
Montag, 07. Juli 03:00 Uhr (93 Min.)
Sonja und Mona reden über die Band One Direction, ihre Songs und die Entwicklung der Bandmitglieder.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
04:34 Uhr Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Montag, 07. Juli 04:34 Uhr (12 Min.)
Bericht vom Weltmusik-Festival in Rudolstadt. Der Länderschwerpunkt 2018 war Estland. Das inhaltliche Projektthema war das deutsche UNESCO-Kulturerbe Arbeiterlied. Bei strahlendem sommerwetter feierten zigtausende ein entspanntes und fröhliches Fest.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:47 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Montag, 07. Juli 04:47 Uhr (4 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:52 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Montag, 07. Juli 04:52 Uhr (1 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
04:54 Uhr Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Montag, 07. Juli 04:54 Uhr (3 Min.)
Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand. Kürzlich wurde der Song durch TikTok und eine Neuaufnahme wieder populär - wir haben es als Geburtstagsgruß aufgenommen. Natürlich sind wir zum Zeitpunkt der Aufnahme beide negativ auf COVID getestet.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Montag, 07. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Montag, 07. Juli 05:00 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Deidesheim-Wachenheim waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!

Zu Gast ist Dominique Facciorusso.

Durch die Sendung führt Max Batteiger.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
05:09 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Montag, 07. Juli 05:09 Uhr (2 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:12 Uhr into (Theater machen auf der Bühne)
into
Theater machen auf der Bühne
Montag, 07. Juli 05:12 Uhr (26 Min.)
Lea Schimpf macht Theater, seit sie 7 ist... also auf der Bühne und schon seit mehr als 10 Jahre. Angefangen hat sie im Kontext von einem religösen Schultheaterstück in Bayern, jetzt macht sie gerne Improv Theater. Ein Rückblick auf diese große Spannweite und wie ihre Zukunft im Theater aussieht gibt einen guten Einblick in die bunte und expirimentelle Welt des Theaters.

Autor:in: Nena Kolmer
Ton: Anne Hartmann
Schnitt: Julia Hechler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:39 Uhr BRaVE - Talk (Januar 2025)
BRaVE - Talk
Januar 2025
Montag, 07. Juli 05:39 Uhr (58 Min.)
Maurice Gajda Mitch Gajda sind zu Gast in der ersten BRaVE Ausgabe im Jahr 2025. Musikalisch wird OAK Euch einen wunderschönen Song präsentieren.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
06:38 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Montag, 07. Juli 06:38 Uhr (3 Min.)
Der Kurfilm ,,Ist der Platz noch frei?,, handelt von einer Alltagssituation in einer U-Bahn.
Produzent: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
Sendeverantwortlich: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
06:42 Uhr Bilges Küche (Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip)
Bilges Küche
Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip
Montag, 07. Juli 06:42 Uhr (13 Min.)
Hallo meine lieben,
wie ihr mitbekomme habt liebe ich leckere herzhafte Muffins und bin ein absoluter Fan von verschiednen Kreationen. Heute gibt es Pistazien Käse Creme mit Kürbisfladenbrot. Das Rezept findet ihr sonst nirgendwo. Einmalig.


Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.

Hier das Rezept:

Pistazien-Käse Creme mit Kürbisfladenbrot

Zutaten:

für die Pistazien-Käse Creme
250g Fetakäse
2 EL Pistazien, geschält
2 EL Walnüsse
1 EL Petersilie
1 EL Dill
1 EL Honig
2 Knoblauchzehen
0,5 Thymian
1 EL Minze
4-5 EL natives Olivenöl

für das Kürbisfladenbrot:
500-600g Kürbis (Hokaido)
1 Hefe, frisch
ca. 50ml Milch
ca 500ml Wasser
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Zucker
Salz

zum Bestreichen:
1 Ei
Sesam

Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.

Viel Spaß
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
06:56 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Montag, 07. Juli 06:56 Uhr (1 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
06:58 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Montag, 07. Juli 06:58 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:59 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Montag, 07. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:00 Uhr Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Montag, 07. Juli 07:00 Uhr (10 Min.)
Irina Dobrica ist Case Managerin in unserer Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Sie würde ihren Job für keinen anderen tauschen. Am Herzzentrum der Universitätsmedizin Mainz werden die Kompetenzen verschiedener Kliniken und Fachbereiche zu einem interdisziplinären Zentrum vereint, um alle Patient:innen optimal abgestimmt behandeln zu können. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:11 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Montag, 07. Juli 07:11 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:26 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Montag, 07. Juli 07:26 Uhr (9 Min.)
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit einer ganz besonderen Folge in eine neue Runde "InsideUM": "Wir sind so glücklich, dass Sie jetzt hier in Mainz gestartet sind", mit diesen Worten heißt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Tobias Bäuerle, in Mainz willkommen. Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Tobias Bäuerle, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte - und wie er und seine Familie in Mainz angekommen sind.

Zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann.

Sehr am Herzen liegt Tobias Bäuerle das Thema onkologische Bildgebung, "wo ich nun schon seit mehr als 20 Jahren tätig bin." Sein Ziel in Mainz ist es, krankmachende Mechanismen mittels Bildgebung darzustellen und so Diagnose und Therapie zu verbessern. Eine intensive Zusammenarbeit bei den verschiedensten bildgebenden Verfahren im Rahmen eines künftigen Departments für Bildgebung ist ihm besonders wichtig und "sicherlich die richtige Entwicklung".
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:36 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Montag, 07. Juli 07:36 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:37 Uhr Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Montag, 07. Juli 07:37 Uhr (1 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Robotic Workshop)
Blickpunkt Ingelheim
Robotic Workshop
Montag, 07. Juli 07:39 Uhr (6 Min.)
Spielerisch, analog und digital Programmieren. Das konnten Kinder beim Angebot Talentcampus vom WBZ lernen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (das Vocalensemble "Singoritas")
Blickpunkt Ingelheim
das Vocalensemble "Singoritas"
Montag, 07. Juli 07:46 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Das Vocalensemble "Singoritas" von der Musikschule unter der Leitung von Christel Bieger.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:51 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Montag, 07. Juli 07:51 Uhr (26 Min.)
- Campinggefühl in Treis-Karden
- Lernbauernhof bei Landau
-Burgleben in Altenahr
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:18 Uhr Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Montag, 07. Juli 08:18 Uhr (9 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO® Ausstellung in Landstuhl zeigt uns Erek Weidner seine unglaubliche, selbstgebaute LEGO® Monorail! Er gibt spannende Einblicke in die Technik, die hinter diesem einzigartigen Modell steckt, und erzählt von den Herausforderungen und der Inspiration seines kreativen Projekts. Schaut rein und lasst euch von dieser faszinierenden LEGO® Kreation begeistern!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:28 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Montag, 07. Juli 08:28 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer im Kabarettarchiv der Stadt Mainz und erzählt über seine Interessante Geschichte
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:31 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Montag, 07. Juli 08:31 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:36 Uhr Heart Unit Mainz (Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr)
Heart Unit Mainz
Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr
Montag, 07. Juli 08:36 Uhr (10 Min.)
Univ.-Prof. Dr. Georg Daniel Dürr ist Leiter der Sektion Kinderherzchirurgie und angeborener Herzfehler: "Erwachsene mit angeborenen Herzfehler müssen auch im Alter als Kinderherzpatient: innen medizinisch betreut werden!,, Seine Superkraft? Dass er von Kindern lernen möchte: "Kinder sind die besseren Menschen!,, , sagt Dürr. Er möchte die Herzchirurgie für den Standort im ganzen Rhein-Main-Gebiet durch seine Arbeit vergrößern: ,,Aktuell sind die Wartelisten für die Kinderherzchirurgie noch viel zu lang, das werden wir ändern!" Du möchtest auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:47 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Montag, 07. Juli 08:47 Uhr (3 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Moritz Huhn und Julian Vulturius sehen Sie Julia, eine Bowlerin, die bereits das fünfte Mal bei den Special Olympics dabei ist.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:51 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Montag, 07. Juli 08:51 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Lukas Herzog, aktueller Vorstand bei NaheTV Idar-Oberstein und Studioleitung bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:53 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Montag, 07. Juli 08:53 Uhr (0 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:54 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Montag, 07. Juli 08:54 Uhr (0 Min.)
Jan ist Immobilieninvestor und Bauherr aus Bingen.
Seine innovativen Projekte verändern stetig das Stadtbild. Dabei verfolgt er eine besondere Vision: "Wir machen Bingen schöner."

Wir erfahren in dieser Folge mehr über seinen Werdegang, seine zukünftigen Projekte und vor allem mehr über die Person hinter der Jan Rickel Immo GmbH.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:55 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Montag, 07. Juli 08:55 Uhr (3 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 07. Juli 08:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
09:15 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Montag, 07. Juli 09:15 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
09:16 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Montag, 07. Juli 09:16 Uhr (1 Min.)
Inspirierende Impulse beim Parlamentarischen Abend rund um Medien, Games und Filme!
Nach einer kleinen Begrüßung durch Verena Schmidt (Medienförderung) und Henrik Hering (Landtagspräsident RLP) kam es zu spannenden Gesprächen zwischen den verschiedenen Akteuren.
Es gilt: der Austausch zwischen Politik und Medien ist entscheidend für die Gestaltung der zukünftigen Medienlandschaft!
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:18 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Montag, 07. Juli 09:18 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:23 Uhr Blizz Club (Live im M8)
Blizz Club
Live im M8
Montag, 07. Juli 09:23 Uhr (46 Min.)
Liveshow der Band Blizz Club im Mainzer M8
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
10:10 Uhr Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Montag, 07. Juli 10:10 Uhr (46 Min.)
Was ist Migräne und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Unsere Reportage beleuchtet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungsberichte Betroffener und Expertenwissen zu medikamentösen sowie nicht-medikamentösen Therapien. Mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker klären wir, wie sich eine chronische Migräne entchronifizieren lässt und wie man aus dem Teufelskreis von Schmerzmitteln und zusätzlichen Kopfschmerzen herauskommt.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
10:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Montag, 07. Juli 10:57 Uhr (7 Min.)
Halb offene Beweidung - Gallowayrinder pflegen die Polderlandschaft indem sie den Bewuchs niedrig halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:05 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Montag, 07. Juli 11:05 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Romy Kron und Lina Seliger sehen Sie die Tageszusammenfassung der Landesspielmeile.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:07 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Montag, 07. Juli 11:07 Uhr (7 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:15 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Montag, 07. Juli 11:15 Uhr (4 Min.)
Ein Song von Grover Washington Jr. und Bill Withers aus dem Jahr 1980
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:20 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (November 2021 (2))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
November 2021 (2)
Montag, 07. Juli 11:20 Uhr (99 Min.)
NewcomerTV (51), (52), (53), (54)
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
13:00 Uhr Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Montag, 07. Juli 13:00 Uhr (4 Min.)
Liebe lässt die Sonne aufgehen.
One von U2 aus dem Jahr 1992.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:05 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Montag, 07. Juli 13:05 Uhr (1 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:07 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Montag, 07. Juli 13:07 Uhr (4 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Die Meenzer
Aus dem Album "Meenz bleibt Meenz!!"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
13:12 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Montag, 07. Juli 13:12 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:14 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 07. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
Produzent:
13:30 Uhr Bilges Küche (Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker)
Bilges Küche
Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker
Montag, 07. Juli 13:30 Uhr (9 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckere Hähnchenbrustfilet in einer Ingwer Tomatensoße mit Aprikosen und Feigen. Viel Spaß beim Zusehen.

Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.

Hier das Rezept:

INGWER FEIGEN HÄHNCHENBRUST
Zutaten:
4 Hähnchenbrust Filet (zum Grillen)
1 Zwiebel (gehackt)
1 Knoblauchzehe
1/2 Dose Tomaten (gehackt)
1/2 EL Paprikamark
1 TL Ingwer
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 EL Rosenwasser
1/2 KL Zimt
1/2 KL Piment
je 5-6 Aprikosen und Feigen (trocken, halbiert)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Butter

Viel Spaß
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
13:40 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 07. Juli 13:40 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:42 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Projektvortrag Rico Maaßberg)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Projektvortrag Rico Maaßberg
Montag, 07. Juli 13:42 Uhr (7 Min.)
Rico Maaßberg gibt als Projektleitung ePA-Coaches RLP einen Überblick über das Projekt und wie der Ablauf seitens der Medienanstalt Rheinland-Pfalz geplant ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:50 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Montag, 07. Juli 13:50 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:52 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Montag, 07. Juli 13:52 Uhr (5 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:58 Uhr RANklotzen (Gameshow von Mediengestaltern im dritten Lehrjahr)
RANklotzen
Gameshow von Mediengestaltern im dritten Lehrjahr
Montag, 07. Juli 13:58 Uhr (38 Min.)
4 Teilnehmer*Innen treten in zwei Teams gegeneinander an. In vier Minispielen werden Punkte in Form von Bauklötzen erspielt. Wer am Ende mit seinen Klötzen den höchsten Turm baut, gewinnt das Spiel.
Produzent: Sebastian Körner, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Sebastian Körner, 76887 Bad Bergzabern
14:37 Uhr Chemie einfach erklärt (Lithium, Natrium und Kalium in Wasser)
Chemie einfach erklärt
Lithium, Natrium und Kalium in Wasser
Montag, 07. Juli 14:37 Uhr (10 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu den Reaktionen von Lithium, Natrium und Kalium in Wasser.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
14:48 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Montag, 07. Juli 14:48 Uhr (3 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
14:52 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Montag, 07. Juli 14:52 Uhr (23 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.

"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:16 Uhr We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Montag, 07. Juli 15:16 Uhr (4 Min.)
We cant be friends ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
15:21 Uhr Steinchenklemmer (Fabulandwelt von Patsonbrick\s)
Steinchenklemmer
Fabulandwelt von Patsonbrick\s
Montag, 07. Juli 15:21 Uhr (5 Min.)
Willkommen zu einem weiteren spannenden Interview auf der LEGO® Fan-Ausstellung "Born2Brick 2024"! Diesmal hatte ich das Vergnügen, den bekannten Patsonbricks erneut zu treffen und mit ihm über seine beeindruckende Fabulandwelt zu sprechen.

In diesem Video tauchen wir tief in die faszinierende Welt von Fabuland ein, wie sie von Patsonbricks liebevoll gestaltet und präsentiert wird. Wir besprechen die einzigartigen Details, die kreativen Bauweisen und die Inspiration hinter seinen Werken. Patsonbricks teilt außerdem interessante Einblicke in seine Bauprozesse und erzählt von seinen zukünftigen Projekten.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:27 Uhr Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Montag, 07. Juli 15:27 Uhr (0 Min.)
Schulleiterin der Grundschule Alsheim am Sonnenberg, Katja Volk, spricht über die Motivation der Schülerinnen und Schüler sich am Deutschensportabzeichen zu beteiligen und Erfolge zu sammeln.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
15:28 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Montag, 07. Juli 15:28 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Montag, 07. Juli 15:30 Uhr (8 Min.)
Technische Neuerungen - Tradition und Moderne beim Ingelheimer Schützenverein. Vom Ostereierschießen bis zur elektronischen Trefferanzeige berichtet Wilfried Weitzel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:39 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Montag, 07. Juli 15:39 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
15:49 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Montag, 07. Juli 15:49 Uhr (4 Min.)
Stadtführer zeigen Plätze in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:54 Uhr OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Montag, 07. Juli 15:54 Uhr (13 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
16:08 Uhr Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Montag, 07. Juli 16:08 Uhr (10 Min.)
Irina Dobrica ist Case Managerin in unserer Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Sie würde ihren Job für keinen anderen tauschen. Am Herzzentrum der Universitätsmedizin Mainz werden die Kompetenzen verschiedener Kliniken und Fachbereiche zu einem interdisziplinären Zentrum vereint, um alle Patient:innen optimal abgestimmt behandeln zu können. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:19 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Montag, 07. Juli 16:19 Uhr (0 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
16:20 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Montag, 07. Juli 16:20 Uhr (19 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
16:40 Uhr InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Montag, 07. Juli 16:40 Uhr (26 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:07 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Montag, 07. Juli 17:07 Uhr (0 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:08 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Praumenmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Praumenmühle
Montag, 07. Juli 17:08 Uhr (4 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:13 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Montag, 07. Juli 17:13 Uhr (5 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:19 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Holzturm)
Mainz in 2 Minuten
Der Holzturm
Montag, 07. Juli 17:19 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge, erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles wichtige über den Holzturm und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:22 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Montag, 07. Juli 17:22 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Lea Gräf und Alexia Bartels sehen Sie die Tageszusammenfassung im Fußball.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:25 Uhr Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Montag, 07. Juli 17:25 Uhr (0 Min.)
Die #UniMainz war mit 16 Ständen vertreten - von Physik über Translationswissenschaft bis hin zu Klimabildung und Altertumswissenschaften.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:26 Uhr BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Montag, 07. Juli 17:26 Uhr (2 Min.)
In einem Netzwerktreffen hat sich die BKK24 auf den neusten Stand gebracht, Ausgetauscht und neues gelernt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:29 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 07. Juli 17:29 Uhr (330 Min.)
Produzent:
23:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Montag, 07. Juli 23:00 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Sophie Heitzmann (Sopran)
Jieun Lee (Klavier)
Julius Wingerter (Bariton)
Sola Ko (Klavier)
Arne Zeller (Violoncello)
Andreas Salaru (Klavier)


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:43 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Montag, 07. Juli 23:43 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
23:47 Uhr Laura Kipp & Friends ("The Nature of Jazz")
Laura Kipp & Friends
"The Nature of Jazz"
Montag, 07. Juli 23:47 Uhr (52 Min.)
Eine der interessantesten deutschen Stimmen auf internationalem Niveau
Das Programm nimmt die Zuschauer für einen Abend mit auf eine Klangreise durch Natur, Metropolen/eben sowie stille und laute Momente auf der Suche nach Heimat. Anhand von Standards und eigenen Stücken des Bassisten Jens Loh und der Sängerin Laura Kipp zeichnen die Musiker diesen Weg nach und machen hörbar, welche Geschichten sich hinter den Liedern verbergen.
Besetzung:
Laura Kipp -vocals
Volker Engelberth -piano
Jens Loh ? bass
Holger Nesweda ? drums

© 2020 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Schirmann
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlic

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
00:40 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Dienstag, 08. Juli 00:40 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:45 Uhr Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Dienstag, 08. Juli 00:45 Uhr (6 Min.)
Ein musikalisches Klangbild.

Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johannn Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
00:52 Uhr Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Dienstag, 08. Juli 00:52 Uhr (4 Min.)
mit Nadja Brezger als Sängerin und Leandro Hernandez Waber als Pianist.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:57 Uhr Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Dienstag, 08. Juli 00:57 Uhr (1 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:59 Uhr Frag einmal... (Stefan Behrend)
Frag einmal...
Stefan Behrend
Dienstag, 08. Juli 00:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Stefan Behrend, der Oberbrandrat und Brand- & Katastrophenschutzinspekteur bei der Feuerwehr Mainz ist, interviewt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Js Seven)
...und wir sind LIVE!
Js Seven
Dienstag, 08. Juli 01:00 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Js Seven

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:58 Uhr Frag einmal (Lijana Kaggwa - EX GNTM Model)
Frag einmal
Lijana Kaggwa - EX GNTM Model
Dienstag, 08. Juli 01:58 Uhr (3 Min.)
EX GNTM Model, Lijana Kaggwa redet offen über ihre Vergangenheit in Heidis Klum Fashion-Show, Germanys Next Topmodel. Wie diese Erfahrungen für sie waren und was sie sich für die Zukunft wünscht, erklärt sie in diesem Interview.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
02:02 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Dienstag, 08. Juli 02:02 Uhr (29 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:32 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5 - Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5 - Kim & Omar
Dienstag, 08. Juli 02:32 Uhr (18 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.

Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
02:51 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje
Dienstag, 08. Juli 02:51 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde. Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan. Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V. mit dem Sitz in Münster, Westfalen.
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
02:58 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Dienstag, 08. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Dienstag, 08. Juli 03:00 Uhr (16 Min.)
Das Mundharmonikafestival in Klingenthal lockt jedes Jahr wieder Musikbegeisterte ins Vogtland und bringt internationales Flair nach Sachsen.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:17 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Dienstag, 08. Juli 03:17 Uhr (4 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Englishman in New York für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:22 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Dienstag, 08. Juli 03:22 Uhr (7 Min.)
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
03:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (All you need is love)
...und wir sind LIVE!
All you need is love
Dienstag, 08. Juli 03:30 Uhr (64 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

All you need is love


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:35 Uhr Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Dienstag, 08. Juli 04:35 Uhr (2 Min.)
Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:38 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Dienstag, 08. Juli 04:38 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:41 Uhr Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Dienstag, 08. Juli 04:41 Uhr (4 Min.)
"Quiet's Theme" von Akihiro Honda aus dem Videospiel "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" gespielt auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:46 Uhr John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Dienstag, 08. Juli 04:46 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:51 Uhr Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Dienstag, 08. Juli 04:51 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Kubba in Alzey. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:55 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Dienstag, 08. Juli 04:55 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
04:58 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Dienstag, 08. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr OKTV Movie (Raja)
OKTV Movie
Raja
Dienstag, 08. Juli 05:00 Uhr (17 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und Franziska von Holst um ihren Kurzfilm >Raja< vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
05:18 Uhr Chemie einfach erklärt (Kalt, kälter, Trockeneis)
Chemie einfach erklärt
Kalt, kälter, Trockeneis
Dienstag, 08. Juli 05:18 Uhr (15 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Trockeneis und Aggregatzuständen.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:34 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Dienstag, 08. Juli 05:34 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
05:41 Uhr Reportage (Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City)
Reportage
Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City
Dienstag, 08. Juli 05:41 Uhr (23 Min.)
Theaterzugänglichkeit, Deutschland vs. USA. Wie kann man mehr Barrierefreiheit im Theater schaffen? In dieser Reportage erfahren Sie die Antwort und vieles mehr.
Produzent: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
06:05 Uhr Futter fürs Gehirn (Hate Speech)
Futter fürs Gehirn
Hate Speech
Dienstag, 08. Juli 06:05 Uhr (1 Min.)
Was genau ist Hate Speech und gegen welche Personen richtet es sich?
Das erklären euch die Schüler*innen der Maria-Ward-Schule Landau!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
06:07 Uhr Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Dienstag, 08. Juli 06:07 Uhr (20 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
06:28 Uhr Steinchenklemmer (Phantastische Inseln aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Phantastische Inseln aus LEGO®
Dienstag, 08. Juli 06:28 Uhr (4 Min.)
In diesem exklusiven Interview präsentiert Martin Kolb seine faszinierenden LEGO®-Inseln, die aus verschiedenen Themenbereichen stammen. Von futuristischen Science-Fiction-Landschaften bis hin zu mittelalterlichen Burgen - Martin hat mit Liebe zum Detail einzigartige Inseln geschaffen. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und entdecke die Vielfalt seiner LEGO®-Kreationen!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
06:33 Uhr Unser Essen (Marktumfrage in Ingelheim)
Unser Essen
Marktumfrage in Ingelheim
Dienstag, 08. Juli 06:33 Uhr (2 Min.)
Zu dem Thema Nachhaltiges Nahrung waren wir im Zuge von unserem Unser Essen Dreh auch auf dem Ingelheimer Wochenmarkt und haben deren Besucher nach Ihrem Lieblings Wein und Ihrem Wein Konsum befragt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:36 Uhr Trust in Truth (Erstes Treffen in Córdoba)
Trust in Truth
Erstes Treffen in Córdoba
Dienstag, 08. Juli 06:36 Uhr (6 Min.)
Die Trust in Truth: Digital Literacy in a Post-pandemic Time (Vertrauen in die Wahrheit: Digitale Fähigkeiten in einer postpandemischen Zeit) Erasmus+ hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl die professionelle, als auch die persönliche Entwicklung von Jugendarbeitenden zu verbessern und ein Netzwerk an Partnerorganisationen zu schaffen. Geschulte MentorInnen werden einen starke Unterstützung für junge Menschen sein, die einen Großteil ihrer Zeit im Covid-19-Lockdown verbracht haben. Das Projekt wird unterstützt durch Erasmus+ der Europäischen Union.

Die genauen Themen des Projektes sind:
- Verbessern professioneller Fähigkeiten von JugendarbeiterInnen bei der Vermittlung von Medienkompetenz

- Erstellen eines Curriculums für digitale Kompetenz anhand von erfahrungsbasiertem Lernen

- Erstellen einer einfach zu nutzenden und benutzerfreundlichen Web-App

- Ermöglichen eines Austauschs von guten Übungen, Erfahrungen und Expertise bei digitalem Lernen und Jugendarbeit, ebenso wie zunutze Machen der neuen Entwicklungen und Erfahrungen, die aus der Jugendarbeit während der Covid-19 Zeit enstanden sind

- weitere Interantionalisierung der informellen online-Lernprozesse durch EU-Netzwerke

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Produktion dieser Veröffentlichung stellt keine uneingeschränkte Zustimmung zu den Inhalten dar, die nur die Sicht der AutorInnen widerspiegelt. Die Europäische Kommission kann nicht verantwortlich gemacht werden für eine Nutzung, die aus Informationen aus dieser Veröffentlichung besteht.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
06:43 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | ARD Nachrichtentag)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | ARD Nachrichtentag
Dienstag, 08. Juli 06:43 Uhr (10 Min.)
Diesmal zeigen wir Ihnen eine ganz besondere Ausgabe von Klasse:Nachrichten. So waren diesmal nicht etwa Schüler zu Gast beim OKTV Mainz, sondern erwachsene Personen im Alter von 20-70 Jahren, die daran interessiert waren, eine eigene Nachrichtensendung zu produzieren. Das wichtige Thema der Sendung: Fake News!

Zu Gast ist Thomas Nettelmann, welcher Nachrichtenredakteur beim SWR ist und sich mit dem Thema Fake News intensiv auseinandergesetzt hat.

Durch die Sendung führt Sie Julian Schiele.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
06:54 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Dienstag, 08. Juli 06:54 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:59 Uhr Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Dienstag, 08. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Harro Heinen von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Dienstag, 08. Juli 07:00 Uhr (15 Min.)
Die dritte Folge der Geschichten aus der historischen Aufhofstraße in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:16 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Dienstag, 08. Juli 07:16 Uhr (8 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:25 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Dienstag, 08. Juli 07:25 Uhr (7 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:33 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wasser in der Stadt)
Blickpunkt Ingelheim
Wasser in der Stadt
Dienstag, 08. Juli 07:33 Uhr (3 Min.)
Der neue Brunnen in der Kommerzienrat-Boehringer-Anlage, eine Schenkung des Vereins Pro Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:37 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022)
Steinchenklemmer
Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022
Dienstag, 08. Juli 07:37 Uhr (8 Min.)
Grimmona, die Brickfilmerin, stellt sich den Fragen vom Steinchenklemmer auf der LEGO® Ausstellung Born2Brick 2022.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
07:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Dienstag, 08. Juli 07:46 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:51 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP
Dienstag, 08. Juli 07:51 Uhr (6 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:58 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Dienstag, 08. Juli 07:58 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp:Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:26 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Dienstag, 08. Juli 08:26 Uhr (8 Min.)
Technische Neuerungen - Tradition und Moderne beim Ingelheimer Schützenverein. Vom Ostereierschießen bis zur elektronischen Trefferanzeige berichtet Wilfried Weitzel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:35 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Dienstag, 08. Juli 08:35 Uhr (4 Min.)
Bärbel Wohlleben ist eine ehemalige Fußballerin der TUS Wörrstadt und erzählt über ihre Fußballvergangenheit.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:40 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten
Dienstag, 08. Juli 08:40 Uhr (4 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:45 Uhr Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Dienstag, 08. Juli 08:45 Uhr (2 Min.)
Das Stadthaus Große Bleiche - was ist die Geschichte dahinter ? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was dahinter steckt und woher der Spitzname die Finanz Jongleure kommt.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:48 Uhr Heart Unit Mainz (Herzchirurgin Dr. Lena Emrich)
Heart Unit Mainz
Herzchirurgin Dr. Lena Emrich
Dienstag, 08. Juli 08:48 Uhr (9 Min.)
,,Dr. Lena Emrich, die Ärztin, der die Patienten:innen vertrauen.,, Steht in einem bekannten Bewertungsportal. Herzchirurgin Dr. Lena Emmrich liebt, was sie tut. ,,Das ist viel cooler als alles andere,, , sagt die zweifache Mutter über ihre Arbeit als Oberärztin der Herzchirurgie und ergänzt: ,,So etwas wie ich es hier gefunden habe, habe ich nirgendwo anders gefunden.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:58 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Dienstag, 08. Juli 08:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Dienstag, 08. Juli 09:00 Uhr (1 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:02 Uhr Steinchenklemmer (Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024)
Steinchenklemmer
Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024
Dienstag, 08. Juli 09:02 Uhr (12 Min.)
In diesem Video nehme ich euch mit auf einen exklusiven Rundgang durch die Inspiration Modellbau 2024 in Nieder-Olm - eine kleine, aber beeindruckende Ausstellung, die ganz im Zeichen der Klemmbaustein-Modelle steht! Hier gibt es atemberaubende Werke von leidenschaftlichen Baumeistern zu entdecken, die ihre kreativen Projekte aus LEGO und anderen Klemmbausteinen vorstellen.

Was euch erwartet:

Einzigartige, detailreiche Klemmbaustein-Dioramen
Kreative Bauwerke aus verschiedenen Themenwelten
Spannende Ideen für jeden Klemmbaustein-Fan
Begleitet mich bei dieser exklusiven Tour und lasst euch von der Vielfalt und den Details der ausgestellten Modelle inspirieren. Ob ihr selbst Klemmbaustein-Bauer seid oder einfach beeindruckende Baukunst liebt - dieses Video ist genau das Richtige für euch!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
09:15 Uhr SchönerDenken (The Substance)
SchönerDenken
The Substance
Dienstag, 08. Juli 09:15 Uhr (6 Min.)
Coralie Fargeat geht dahin, wo es wirklich wehtut. Und einen Schritt weiter.

,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:22 Uhr CampusMedia Aktuell (Magie als Beruf - wie Jens Groß, und Klein verzaubert)
CampusMedia Aktuell
Magie als Beruf - wie Jens Groß, und Klein verzaubert
Dienstag, 08. Juli 09:22 Uhr (9 Min.)
Jens Möller hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Mit seiner Comedyzauberei begeistert er bei 300 bis 400 Auftritten im Jahr Groß und Klein. Ob als TimSalabim für Kinder oder als Tom Fox für Erwachsene - Jens ist mit vollem Enthusiasmus dabei. Doch wie ist er überhaupt Zauberer geworden? Was ist sein Erfolgsrezept? Und was macht ihn so besonders? Ein Porträt über einen Künstler zwischen Witz, Trick und harter Arbeit.

Autor & Schnitt: Florian Lampe
Kamera: Valentin Fleckner, Jakob Güttler
Ton: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:32 Uhr Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Dienstag, 08. Juli 09:32 Uhr (15 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:48 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Dienstag, 08. Juli 09:48 Uhr (4 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
09:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Juni 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juni 2025
Dienstag, 08. Juli 09:53 Uhr (24 Min.)
Geschichte der Griesmühle, genossenschaftliches Wohnprojekt, Landschaftspflege im Polder durch Gallowayrinder, Patenflugzeug Ingelheim am Rhein
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:18 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Dienstag, 08. Juli 10:18 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
10:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Dienstag, 08. Juli 10:20 Uhr (8 Min.)
Technische Neuerungen - Tradition und Moderne beim Ingelheimer Schützenverein. Vom Ostereierschießen bis zur elektronischen Trefferanzeige berichtet Wilfried Weitzel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:29 Uhr Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Dienstag, 08. Juli 10:29 Uhr (5 Min.)
Komplett digital Bücher, Hörspiele und Magazine aus einer Bibliothek ausleihen, das klingt fast zu gut, ,um wahr zu sein. Mit der Onleihe bieten aber viele Bibliotheksverbände genau das an. Wie genau die Onleihe funktioniert und was man braucht, um digital Bücher und Co. auszuleihen, zeigt Helga in dieser Folge von Helga hilft! Informationen zum
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
10:35 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Motorradausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Motorradausstellung
Dienstag, 08. Juli 10:35 Uhr (4 Min.)
klassische Motorräder - die Ausstellung von Zweirad-Oldtimern in der Alten Markthalle und
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:40 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Dienstag, 08. Juli 10:40 Uhr (1 Min.)
Inspirierende Impulse beim Parlamentarischen Abend rund um Medien, Games und Filme!
Nach einer kleinen Begrüßung durch Verena Schmidt (Medienförderung) und Henrik Hering (Landtagspräsident RLP) kam es zu spannenden Gesprächen zwischen den verschiedenen Akteuren.
Es gilt: der Austausch zwischen Politik und Medien ist entscheidend für die Gestaltung der zukünftigen Medienlandschaft!
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
10:42 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Dienstag, 08. Juli 10:42 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:44 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Dienstag, 08. Juli 10:44 Uhr (10 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."

Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.

Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.

Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
10:55 Uhr Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Dienstag, 08. Juli 10:55 Uhr (3 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl treffe ich Andrea Wörner, die Schmuck aus LEGO®-Figuren kreiert. Sie stellt einzigartige Ohrringe und Kettenanhänger her, die aus den ikonischen LEGO®-Bausteinen bestehen. Erfahren Sie mehr über ihre kreative Arbeit und lassen Sie sich von ihren außergewöhnlichen Schmuckstücken inspirieren!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
10:59 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Dienstag, 08. Juli 10:59 Uhr (3 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Moritz Huhn und Julian Vulturius sehen Sie Julia, eine Bowlerin, die bereits das fünfte Mal bei den Special Olympics dabei ist.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:03 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Dienstag, 08. Juli 11:03 Uhr (6 Min.)
Wie kann man glücklich sein, wenn man sich an alles Glück gewöhnt? Was wenn uns glücklich macht was uns auch schadet? Von diesen Fragen handelt der Titeltrack des Albums Ultrafix der Mainzer Rockband The Rhino. Dieses Musikvideo ist schon mehr ein Kurzfilm und untermalt den Song mit wortwörtlich schlagkräftigen Bildern!
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
11:10 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Dienstag, 08. Juli 11:10 Uhr (4 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Romy Kron und Lina Seliger sehen Sie die Tageszusammenfassung der Landesspielmeile.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:15 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Dienstag, 08. Juli 11:15 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - After Stormy Tides
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
11:19 Uhr Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Dienstag, 08. Juli 11:19 Uhr (7 Min.)
Vor 200 Jahren begann der Siegeszug der Mundharmonika in Deutschland, rund 30 Jahre später folgte das Akkordeon.
Millionenfach wurden die Instrumente in die ganze Welt exportiert. Vom einstigen Glanz ist nicht mehr viel übrig. Aber die Musik begeistert nach wie vor viele Fans.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
11:27 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 3)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 3
Dienstag, 08. Juli 11:27 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:31 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Dienstag, 08. Juli 12:31 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:35 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Dienstag, 08. Juli 12:35 Uhr (11 Min.)
A. Dvorak
Sinfonie Nr. 9 e-Moll
>Aus der Neuen Welt<

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert
6. Februar 2023 kING Ingelheim

Ton: Rondeau Production - Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:47 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Dienstag, 08. Juli 12:47 Uhr (4 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Die Meenzer
Aus dem Album "Meenz bleibt Meenz!!"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
12:52 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Dienstag, 08. Juli 12:52 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:12 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Dienstag, 08. Juli 13:12 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Dienstag, 08. Juli 13:14 Uhr (13 Min.)
"Die Art der Operation hat sich dramatisch verändert", schildert Prof. Axel Haferkamp mit Blick auf die OP eines Prostatakarzinoms. "Während wir bis ins Jahr 2008 hauptsächlich offene chirurgische Techniken genutzt haben, setzen wir jetzt in fast 90 Prozent der Fälle roboter-assistierte Verfahren ein. Und die sind für den Patienten einfach schonender."

Auch die Prävention spielt beim Prostatakarzinom eine große Rolle - die Früherkennung mittels Bestimmung des PSA-Wertes ist für Männer zwischen 45 und 70 Jahren empfohlen. Werde doch eine Operation nötig, seien die Patienten in der Regel nach 6 bis 8 Wochen wieder fit, so Axel Haferkamp im Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich in Folge 28 der Reihe "Inside UM".

Bei Kindern ist die häufigste urologische Erkrankung die funktionelle Blasenentleerungsstörung - umgangssprachlich Bettnässen. "Das ist etwas, was die meisten Eltern zur Verzweiflung treibt - aber ich kann beruhigen, es wächst sich aus", weiß Axel Haferkamp zu berichten.

In der Forschung geht es zum einen darum, neue, noch schonendere urologische OP-Verfahren zu testen, zum anderen auch um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte entlasten kann. Als begeisterter Rennradfahrer hat Axel Haferkamp schließlich noch einen wichtigen Tipp: "Sie sollten sich nicht unbedingt den PSA-Wert messen lassen, wenn Sie gerade Rennrad gefahren sind. Lieber ein paar Tage warten!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
13:28 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Dienstag, 08. Juli 13:28 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
13:30 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Dienstag, 08. Juli 13:30 Uhr (13 Min.)
In der vierten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Humangenetik. Sie spielt eine zentrale Rolle bei familiär bedingten Krebserkrankungen, wie Prof. Dr. Susann Schweiger, Direktorin des Instituts für Humangenetik, berichtet. So sind etwa 10 Prozent der Brustkrebserkrankungen familiär - sprich genetisch - bedingt und können daher von Generation zu Generation weitergegeben werden. Hieraus entstehen sehr sensible und individuelle Bedürfnisse für eine Beratung, die an der Universitätsmedizin Mainz im Rahmen des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs angeboten wird.

Und dass Seltene Erkrankungen gar nicht so selten sind - einfach, weil es unzählige von ihnen gibt - kommt ebenfalls zur Sprache: In Deutschland sind rund 4 Millionen Menschen von einer einer Seltenen Erkrankung betroffen. 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt: Die Diagnostik am Institut für Humangenetik hilft, genetische Ursachen zu finden und eine Krankheit zu benennen - und trägt so dazu bei, eine oft jahrelange Odyssee für die Patient:innen zu beenden.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
13:44 Uhr Visions for Climate (Geo-Ethik: Werte und Verantwortung planetarer Ressourcen)
Visions for Climate
Geo-Ethik: Werte und Verantwortung planetarer Ressourcen
Dienstag, 08. Juli 13:44 Uhr (88 Min.)
Um was geht es?
"How far do we care?" ist eine Frage, für die sich ein Teilbereich der Humangeographie, die sogenannten Moral Geographies interessieren. Geographische Distanzen spielen im Zuge der planetaren Krisenhaftigkeit unserer Ressourcen allerdings nicht mehr die zentrale Rolle, vielmehr hat die Idee entgrenzter globaler Verantwortung mittlerweile große Anerkennung gefunden. Der Vortrag diskutiert damit verbundene differenzierte Werte, Normen und Handlungsmöglichkeiten.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Prof. Dr. Veronika Cummings (Geographisches Institut, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
15:13 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Dienstag, 08. Juli 15:13 Uhr (2 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
15:16 Uhr Noriega Mind (Let me go)
Noriega Mind
Let me go
Dienstag, 08. Juli 15:16 Uhr (4 Min.)
Der in Kassel lebende peruanische Sänger und Songwriter mit einem neuen Musikvideo.
Produzent: Daniel Hellwig, 34123 Kassel
Sendeverantwortlich: Daniel Hellwig, 34123 Kassel
15:21 Uhr Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Dienstag, 08. Juli 15:21 Uhr (4 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
15:26 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Dienstag, 08. Juli 15:26 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:27 Uhr Jungs gegen Mädchen (Legetrick)
Jungs gegen Mädchen
Legetrick
Dienstag, 08. Juli 15:27 Uhr (2 Min.)
Als Programm der >Ferienkarte< durften Schulkinder im OKTV ihren eigenen Legetrick ausarbeiten, vorbereiten und ausführen.
Produzent: Bonic Marija, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bonic Marija, 55118 Mainz
15:30 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Palina und Patrizia)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Palina und Patrizia
Dienstag, 08. Juli 15:30 Uhr (59 Min.)
Morningshow mit Beiträgen: Southside Festival, Interview mit Musiker Bosse.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
16:30 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Dienstag, 08. Juli 16:30 Uhr (12 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:43 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Dienstag, 08. Juli 16:43 Uhr (1 Min.)
Es gibt viele verschiedene Grabmale auf dem kaiserslautrer Hauptfriedhof. In diesem Short erklärt Gästeführerin Jutta Lingohr den historischen Hintergrund eines Hochgrabs.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:45 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Dienstag, 08. Juli 16:45 Uhr (7 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:53 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Dienstag, 08. Juli 16:53 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:56 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3
Dienstag, 08. Juli 16:56 Uhr (31 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
17:28 Uhr Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Dienstag, 08. Juli 17:28 Uhr (0 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:29 Uhr Infotext
Infotext
Dienstag, 08. Juli 17:29 Uhr (90 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Juni 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juni 2025
Dienstag, 08. Juli 19:00 Uhr (23 Min.)
Geschichte der Griesmühle, genossenschaftliches Wohnprojekt, Landschaftspflege im Polder durch Gallowayrinder, Patenflugzeug Ingelheim am Rhein
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:24 Uhr Infotext
Infotext
Dienstag, 08. Juli 19:24 Uhr (35 Min.)
Produzent:
20:00 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Gesamtfassung)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Gesamtfassung
Dienstag, 08. Juli 20:00 Uhr (89 Min.)
Bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz wurde das Projekt der elektronischen Patientenakten-Coaches vorgestellt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Impact Entrepreneur Martin Elwert von Coffee Circle)
Das Digitale Sofa
Impact Entrepreneur Martin Elwert von Coffee Circle
Dienstag, 08. Juli 21:30 Uhr (29 Min.)
Heute in der Folge 143: Vom Unternehmensberater zum Impact Gründer

Als Martin Elwert seinen Job als Unternehmensberater an den Nagel hängt, möchte er etwas tun, was die Welt nachhaltig verändert.

Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann schwärmt der Berliner Unternehmer wir bei Coffee Circle lieben Kaffee! Online verkaufen wir Spezialitätenkaffees, die aus den besten Anbaugebieten der Welt stammen.

Das Team von Coffee Circle ist jedes Jahr mehrmals in den Ursprungsregionen vor Ort, um die Menschen in den Kooperativen zu treffen und die besten Kaffees der Ernte einzukaufen. Über den direkten Handel kann Coffee Circle faire Preise garantieren, die über den Weltmarktpreisen liegen.

In Berlin röstet das Team von Martin ihre Kaffees in der eigenen Rösterei und eröffnen jetzt auch eigenen Cafés. Zusätzlich finanzieren sie Projekte in Kaffeeregionen in den Bereichen Trinkwasserversorgung, Bildung und Gesundheit.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:00 Uhr Infotext
Infotext
Dienstag, 08. Juli 22:00 Uhr (29 Min.)
Produzent:
22:30 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Dienstag, 08. Juli 22:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:00 Uhr Campusradio Mainz - Lampenfieber (Frieden)
Campusradio Mainz - Lampenfieber
Frieden
Dienstag, 08. Juli 23:00 Uhr (59 Min.)
Zoe und Amelie reden über Friedenssymbole,
Friedensproteste und wann diese erfolgreich sind.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
00:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Victor Fox)
...und wir sind LIVE!
Victor Fox
Mittwoch, 09. Juli 00:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Victor Fox

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:47 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Mittwoch, 09. Juli 00:47 Uhr (3 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:51 Uhr Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Mittwoch, 09. Juli 00:51 Uhr (4 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:56 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Mittwoch, 09. Juli 00:56 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
00:57 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Mittwoch, 09. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr Visions for Climate (Klimajournalismus - zwischen Tücken des Berufs, Identität und Ideologie)
Visions for Climate
Klimajournalismus - zwischen Tücken des Berufs, Identität und Ideologie
Mittwoch, 09. Juli 01:00 Uhr (85 Min.)
Um was geht es?
Obwohl die Klimakrise akut unsere Lebensgrundlagen bedroht, ist sie in der medialen Berichterstattung oft nur ein Thema unter vielen. Sara Schurmann vom Netzwerk Klimajournalismus und Prof. Dr. Oliver Quiring analysieren und diskutieren unterschiedliche Ursachen dafür - und wie Medien damit umgehen können.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Sara Schurmann (Klimajournalistin) & Prof. Dr. Oliver Quiring (Institut für Publizistik, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:26 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Mittwoch, 09. Juli 02:26 Uhr (21 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:48 Uhr Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Mittwoch, 09. Juli 02:48 Uhr (6 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
02:55 Uhr Fellow Student Fear (EDIT 2023)
Fellow Student Fear
EDIT 2023
Mittwoch, 09. Juli 02:55 Uhr (4 Min.)
Dieses Video wurde für die Edit Video Challenge 2023 von Master- Studierenden der Johannes-Gutenberg Universität produziert.

Die Zielgruppe dieses Videos sollen alle Studierenden sein, die sich mit dem Thema Ängste im und rund um das Studium konfrontiert sehen und aus diversen Gründen vielleicht nicht offen damit umgehen können oder wollen.

Mehr Student*innen, als man vielleicht glauben möchte, sind von Ängsten rund um Ihr Studium betroffen. Dabei variieren die Formen, Themen und Hintergrundstorys dieser Ängste und Sorgen sehr stark und können unterschiedlich ausgeprägt sein. Wichtig im Umgang mit diesen Ängsten ist es, sich derer bewusst zu werden und sie beim Namen zu nennen. Das Video soll sie visualisieren, ihnen ein Gesicht verleihen.

Da aber auch konkrete Lösungsvorschläge zum Umgang damit gehören, und man in einem vielfältigen Angebot der möglichen Hilfen für sich die richtige Wahl treffen muss, soll dieses Video Sichbarkeit und einen Einstieg in Bewältigung und Hilfsangebote geben. Der pädagogische Ansatz dabei verfolgt den Gedanken der Benennung einer vorhandenen Angstproblematik und dem Bewusstsein darüber, dass damit umgegangen werden kann und Hilfe möglich und wichtig ist. Denn niemand muss alleine mit seiner Angst studieren!
Produzent: Julia Schiep, 63303 Dreieich
Sendeverantwortlich: Julia Schiep, 63303 Dreieich
03:00 Uhr Petros Klampanis Trio - Irrationalities (Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!)
Petros Klampanis Trio - Irrationalities
Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!
Mittwoch, 09. Juli 03:00 Uhr (61 Min.)
Der preisgekrönte Bassist und Komponist Petros Klampanis, der sowohl in seiner Heimatstadt Athenals auch in New York lebt, hat sich nicht nur weltweit als "beeindruckender Spieler und Komponist" (JazzTimes) einen Namen gemacht, sondern auch als "ein Musiker, der schon immer aus seinem Herzen gesprochen hat" (Downbeat). "Irrationalities", sein neues und viertes Projekt, dass auch sein erstes Projekt im Trio ist, spiegelt seine eigene Realität wider. Verstärkt durch den ECM Pianisten Kristjan Randalu und dem Schlagzeuger Bodek Janke vertonen Sie Klampanis Leben zwischen zwei Kulturen und sein Gefühl "ständig in der Luft zu sein/hängen".

Besetzung:
Kristjan Randalu - piano
Petros Klampanis - bass
Bodek Janke - drums/percussion

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:02 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Mittwoch, 09. Juli 04:02 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:06 Uhr Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Mittwoch, 09. Juli 04:06 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Mittwoch, 09. Juli 04:10 Uhr (41 Min.)
TUKTUK ist eine neu gegründete Brass-Band aus Mainzer Studierenden mit einer ganz eigenen Mischung aus deutschen Hip-Hop-Einflüssen, akustischem Bläsersound und eigenen Kompositionen. Wir spielen bekanntes von Peter Fox, Kraftklub, K.I.Z. und was uns bewegt - laut, lebendig und zum tanzen. Schalte ein und sei dabei, wenn TUKTUK losrollt.

Besetzung:
Felix Haus
Helena Braun
Niklas Gogolok
Yannick Dreifert
Simon Wriedt, Jan Reißer, Michael vom Dorp
Louis Jung, Moritz Matheus
Niklas Schumacher
Anthony Zhurba

Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:52 Uhr Bunte Lebendigkeit (Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival)
Bunte Lebendigkeit
Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival
Mittwoch, 09. Juli 04:52 Uhr (6 Min.)
Mit Mozarts Zauberflöte gastierte das Salzburger Marionettentheater erstmals beim Rheingau Musikfestival. Und das mit großem Erfolg. Sowohl die Kindervorstellung als auch die Abendvorstellung waren ausverkauft.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:59 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 09. Juli 04:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Talk mit dem Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch (05))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Talk mit dem Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch (05)
Mittwoch, 09. Juli 05:00 Uhr (9 Min.)
"Ich verbinde mit dem Wort Neustart die Chance, die Potenziale, die es in der Universitätsmedizin Mainz gibt, zu heben. Wir können noch viel besser werden, obwohl wir schon ziemlich gut sind", sagt Clemens Hoch im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit und Aufsichtsratsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz ist dieses Mal zu Gast in der Reihe "Inside UM".

Im Interview mit Ralf Kiesslich spricht er aber nicht nur über den Neustart an der UM, sondern auch über die Chancen des Bau-Masterplans und sein persönliches Engagement für das Thema Organspende. "Mich bewegt persönlich ungemein wie glücklich und hoffnungsvoll Menschen sind, die sich eigentlich schon dem Tod geweiht sahen und dann durch ein Spender-Organ wieder weiterleben können."



Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
05:10 Uhr New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Mittwoch, 09. Juli 05:10 Uhr (28 Min.)
Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:39 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10)
Mittwoch, 09. Juli 05:39 Uhr (12 Min.)
Nach einem eindrücklichen Fall, der ihm besonders im Gedächtnis geblieben sei, fragt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den Unfallchirurgen Prof. Dr. Erol Gercek zu Beginn der Folge 10 der Reihe "Inside UM". Gercek, der gemeinsam mit Prof. Dr. Philipp Drees das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie leitet, berichtet von einem Motorradfahrer, der als Schwerstverletzter in den Schockraum der Universitätsmedizin Mainz kam "und sich quasi sein Bein halb abgerissen und zusätzlich viele Frakturen erlitten hatte." "Wir haben ihm zunächst nicht viele Überlebenschancen eingeräumt. In einer sechsstündigen Notoperation haben wir ihn aber retten können. Einige Jahre später habe ich ihn wiedergetroffen: Er ist auf beiden Beinen gelaufen und war so glücklich, dass er mich gleich in den Arm genommen hat."

Die Versorgung solch schwerstverletzter Patient:innen ist immer Teamwork. Dabei ist die Universitätsmedizin Mainz Teil eines Traumanetzwerks mit standardisierten Abläufen und Untersuchungen, etwa einem Polytrauma-CT. Dabei muss es vor allem schnell gehen: "In 30 bis 40 Sekunden wissen wir, welche Verletzungen der Patient hat", so Gercek. Eine besondere Herausforderung sei es, wenn in kurzer Zeit viele Schwerstverletzte in der Klinik ankommen - emotional wie logistisch, schließlich müsse innerhalb kürzester Zeit entschieden werden, in welcher Reihenfolge die Verletzten behandelt würden. "Das sind mitunter sehr schwierige Entscheidungen."

Weitere Themen dieser Folge:

- Die medizinische Betreuung verschiedener Profimannschaften von Mainz 05

- Hilfreiche Tipps, um Sportverletzungen zu vermeiden oder im Falle eines Falles schnell wieder fit zu werden

- Vorteile der Arbeit an der Universitätsmedizin Mainz aus Sicht eines Rückkehrers



Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
05:52 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Mittwoch, 09. Juli 05:52 Uhr (0 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:53 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Mittwoch, 09. Juli 05:53 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
06:08 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Mittwoch, 09. Juli 06:08 Uhr (13 Min.)
Giuseppe Verdi: Libera me (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

Jihyun Lee (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:22 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Mittwoch, 09. Juli 06:22 Uhr (7 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
06:30 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Mittwoch, 09. Juli 06:30 Uhr (3 Min.)
Die Trust in Truth: Digital Literacy in a post-pandemic Time (Vertrauen in die Wahrheit: Digitale Fähigkeiten in einer postpandemischen Zeit) Erasmus+ hat das Ziel, professionelle und persönliches Wachstum von JugendarbeiterInnen weiterzuentwickeln und zu fördern und ein Netzwerk an Partnerorganisationen zu kreieren und zu verbessern. Unsere MentorInnen bieten präzise Hilfestellungen und Motivationen für junge Menschen nach dem Covid-19-Lockdown. Das Projekt wird unterstützt durch Erasmus+ der Europäischen Union.

In dieser ersten Seminarwoche in Kalamata, Griechenland, beschäftigten sich die TeilnehmerInnen mit der Präsentation und Evaluation von Konzepten und Inhalten einer Trust in Truth Web-App.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
06:34 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Mittwoch, 09. Juli 06:34 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:40 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Mittwoch, 09. Juli 06:40 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:47 Uhr Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Mittwoch, 09. Juli 06:47 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Vidhya Pfeifer von Musical Inc.. Vidhya Pfeifer ist langjähriges Mitglied bei Musical Inc. und in der Regie tätig. Wir fragen sie in welchem Musical sie gerne mal mitspielen würde, welche Rolle oder Position ihre Erste war und stellen sie vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:48 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Mittwoch, 09. Juli 06:48 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:53 Uhr Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Mittwoch, 09. Juli 06:53 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
06:54 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Mittwoch, 09. Juli 06:54 Uhr (2 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:57 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Mittwoch, 09. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:59 Uhr SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Mittwoch, 09. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 09. Juli 07:00 Uhr (0 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.

Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:01 Uhr Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Mittwoch, 09. Juli 07:01 Uhr (1 Min.)
Paula Irmer ist beim magischen Zirkel und macht gerne Kartenkust und Cardistry.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:03 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Mittwoch, 09. Juli 07:03 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:05 Uhr InsideBingen (#9 BIN Stadtführer)
InsideBingen
#9 BIN Stadtführer
Mittwoch, 09. Juli 07:05 Uhr (29 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6
Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben?
Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat,
von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er
von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:35 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland
Mittwoch, 09. Juli 07:35 Uhr (13 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:49 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Mittwoch, 09. Juli 07:49 Uhr (26 Min.)
. Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
. Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:16 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP
Mittwoch, 09. Juli 08:16 Uhr (6 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:23 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Mittwoch, 09. Juli 08:23 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:28 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Mittwoch, 09. Juli 08:28 Uhr (10 Min.)
"Ich wollte Ihnen nur sagen: Ich studiere jetzt und es geht mir gut!", zitiert Prof. Dr. Michael Huss aus einer E-Mail, die er jüngst von einer ehemaligen Patientin erhalten hat. Solche Rückmeldungen freuen den Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, denn: "Es gibt viele Fälle, die sehr belastend sind, das muss man ganz offen sagen."

Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich macht Michael Huss deutlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche an psychischen Störungen wie Depressionen und Ängsten oder auch an Essstörungen leiden. Um ihnen zu helfen, gibt es in Mainz neben ambulanten, teilstationären und stationären Behandlungsmöglichkeiten ein weiteres Angebot: "Wir haben ein großes Innovationsprojekt, wo wir aufsuchend tätig sind: Es heißt ,HomeBASE'. Das bedeutet, wir fahren in die Familien, auch bei sehr krisenhaften Patient:innen, und versuchen, sie dort zu stabilisieren." Und noch etwas anderes ist ihm dabei sehr wichtig: "Wir rücken die Kinder von Anfang an in den Mittelpunkt unseres Gesprächs."

Angesprochen auf das Thema Soziale Medien und psychische Erkrankungen sagt Michael Huss: "Hier müssen wir den richtigen Fokus setzen: Wer mehr Medien nutzt, wird davon nicht depressiv. Gleichwohl können Soziale Medien ein Brandbeschleuniger sein, wenn ein psychisches Problem besteht. Aber man darf die Medien selbst nicht als Ursache verstehen. Das ist immer die Kunst!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:39 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Mittwoch, 09. Juli 08:39 Uhr (2 Min.)
Mädchen für alles & Gute Seele - das ist Uschi Knieling.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:42 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Mittwoch, 09. Juli 08:42 Uhr (9 Min.)
"Die Faszination für die Bewegung und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an diese Bewegung treiben mich an", berichtet Dr. Ulrich Betz, Direktor des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation (IPTPR) im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich.

In Bewegung und aktiv zu bleiben, ist auch die Prämisse des Programms Medizin Aktiv, das Ulrich Betz mit seinem Team initiiert hat. "Wir wissen inzwischen, dass es auch im Krankenhaus, während der Erkrankung, besser ist, aktiv zu bleiben", sagt Ulrich Betz. "Eine ganz neue Vorstellung." Dazu müssen in der Klinik Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den Patient:innen überhaupt erst ermöglichen, aktiv zu sein.

Das Ergebnis ist sehr überzeugend: "Vor fünf Jahren mussten Patientinnen und Patienten, die eine Hüft- oder Knieprothese bekommen haben, 13 Tage im Krankenhaus bleiben, heute sind es zwei bis drei Tage - und dann sind die Patientinnen und Patienten in einer besseren funktionellen Situation als damals nach 13 Tagen." Dies gelingt, indem die Patient:innen während des gesamten Aufenthalts aktiv in Bewegung bleiben und bereits am Tag der OP das Bett selbständig verlassen.

Am Ende von Folge 16 der Reihe "Inside UM" verrät Ulrich Betz auch, wie er in Bewegung bleibt - er integriert Bewegung in seinen Alltag und fährt Tag für Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:52 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Mittwoch, 09. Juli 08:52 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:56 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Mittwoch, 09. Juli 08:56 Uhr (2 Min.)
Der Walk of Fame des Kabarett - was ist die Geschichte dahinter? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was man sich unter dem Begriff Kabarett vorstellen kann und was es damit auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz

[multi-lingual]
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 09. Juli 08:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
09:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Juni 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juni 2025
Mittwoch, 09. Juli 09:15 Uhr (24 Min.)
Geschichte der Griesmühle, genossenschaftliches Wohnprojekt, Landschaftspflege im Polder durch Gallowayrinder, Patenflugzeug Ingelheim am Rhein
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:40 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Mittwoch, 09. Juli 09:40 Uhr (7 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:48 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul Walke 4 - Bachelor Konzert)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Mittwoch, 09. Juli 09:48 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Paul Walke 4 - Bachelor Konzert

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Spargel)
Blickpunkt Ingelheim
Spargel
Mittwoch, 09. Juli 10:40 Uhr (9 Min.)
königliches Gemüse - wie steht's um den Spargel? Vom Stechen bis zum Schälen mit der Blickpunkt-Kamera begleitet.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:50 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP)
Mittwoch, 09. Juli 10:50 Uhr (8 Min.)
Frau Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht des Hausärzteverbandes und der Arztpraxen in Rheinland-Pfalz ablaufen wird.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:59 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Mittwoch, 09. Juli 10:59 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Lea Gräf und Alexia Bartels sehen Sie die Tageszusammenfassung im Fußball.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:02 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Mittwoch, 09. Juli 11:02 Uhr (7 Min.)
Halb offene Beweidung - Gallowayrinder pflegen die Polderlandschaft indem sie den Bewuchs niedrig halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:10 Uhr Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Mittwoch, 09. Juli 11:10 Uhr (4 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl treffe ich Andrea Wörner, die Schmuck aus LEGO®-Figuren kreiert. Sie stellt einzigartige Ohrringe und Kettenanhänger her, die aus den ikonischen LEGO®-Bausteinen bestehen. Erfahren Sie mehr über ihre kreative Arbeit und lassen Sie sich von ihren außergewöhnlichen Schmuckstücken inspirieren!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
11:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Dominick Wiskoski-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Dominick Wiskoski-Quartett
Mittwoch, 09. Juli 11:15 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Dominick Wiskoski-Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:56 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.)
Mittwoch, 09. Juli 11:56 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
12:41 Uhr John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Mittwoch, 09. Juli 12:41 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo wie Tau auf Rasen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:45 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Mittwoch, 09. Juli 12:45 Uhr (4 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:50 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Mittwoch, 09. Juli 12:50 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:54 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Mittwoch, 09. Juli 12:54 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
12:57 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Mittwoch, 09. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.

Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:00 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Mittwoch, 09. Juli 13:00 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
13:07 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Mittwoch, 09. Juli 13:07 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:11 Uhr Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Mittwoch, 09. Juli 13:11 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:14 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 09. Juli 13:14 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:29 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Mittwoch, 09. Juli 13:29 Uhr (0 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:30 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 09. Juli 13:30 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.

Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:38 Uhr Reportage (Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City)
Reportage
Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City
Mittwoch, 09. Juli 13:38 Uhr (23 Min.)
Theaterzugänglichkeit, Deutschland vs. USA. Wie kann man mehr Barrierefreiheit im Theater schaffen? In dieser Reportage erfahren Sie die Antwort und vieles mehr.
Produzent: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
14:02 Uhr GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Mittwoch, 09. Juli 14:02 Uhr (25 Min.)
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
14:28 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Mittwoch, 09. Juli 14:28 Uhr (3 Min.)
Wieviel Miete darf meine Wohnung kosten? Wofür braucht man einen Mietvertrag? Wo liegt der Unterschied zwischen Warm- und Kaltmiete? Und was sind nochmal Nebenkosten, Kaution und Bürgschaft? Und wie hoch darf eine Kaution sein? Damit man am Ende mit einem fairen Mietvertrag und (ganz wichtig:) Internet in der Wohnung oder WG steht, hat Julia von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten To-dos vor dem Umzug zusammengefasst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
14:32 Uhr MADZ - die Kochshow (#15 - Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
#15 - Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 09. Juli 14:32 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht. Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
15:02 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Mittwoch, 09. Juli 15:02 Uhr (6 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
15:09 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Prof.Dr. Georg Trogemann)
Rotes Sofa 2024
mit Prof.Dr. Georg Trogemann
Mittwoch, 09. Juli 15:09 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Prof.Dr. Georg Trogemann im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
15:22 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Mittwoch, 09. Juli 15:22 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:24 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse
Mittwoch, 09. Juli 15:24 Uhr (2 Min.)
Ein digitaler Vorbereitungskurs als Voraussetzung zur Zulassung staatlichen Fischerprüfung ermöglicht mehr Menschen ein jederzeit angepasstes Lernen und an einem Praxistag das digital Gelernte praktisch umzusetzen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:27 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Mittwoch, 09. Juli 15:27 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
15:29 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Mittwoch, 09. Juli 15:29 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
15:30 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Lucienne)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Lucienne
Mittwoch, 09. Juli 15:30 Uhr (59 Min.)
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
16:30 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Mittwoch, 09. Juli 16:30 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
16:32 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Mittwoch, 09. Juli 16:32 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 09. Juli 16:59 Uhr (12 Min.)
Produzent:
17:12 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP)
Mittwoch, 09. Juli 17:12 Uhr (9 Min.)
Frau Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht des Hausärzteverbandes und der Arztpraxen in Rheinland-Pfalz ablaufen wird.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:22 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Mittwoch, 09. Juli 17:22 Uhr (2 Min.)
Satirisch werden Mängel der Fahrradinfrastruktur in Mainz präsentiert. Am Beispiel einer wichtigen Verkehrsbindung (Rheinallee) zeigt der Beitrag, welche Hindernisse Radfahrenden in den Weg gestellt werden, um den flüssigen Autoverkehr möglichst wenig zu stören.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
17:25 Uhr Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Mittwoch, 09. Juli 17:25 Uhr (2 Min.)
Das Stadthaus Große Bleiche - was ist die Geschichte dahinter ? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was dahinter steckt und woher der Spitzname die Finanz Jongleure kommt.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:28 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Mittwoch, 09. Juli 17:28 Uhr (1 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Mittwoch, 09. Juli 17:30 Uhr (49 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:20 Uhr Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Mittwoch, 09. Juli 18:20 Uhr (4 Min.)
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Für Helga ein Anlass, sich die Sache mal selbst anzuschauen. Was ist die KI, wie funktioniert sie überhaupt und kann sie uns im Alltag unterstützen? Diese Fragen klärt Helga in dieser Folge von Helga hilft! Informationen zum Thema KI und weitere Folgen von "Helga hilft" auf Silver Tipps: www.silver-tipps.de/helga-ki
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
18:25 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 09. Juli 18:25 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
18:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Mittwoch, 09. Juli 18:30 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:58 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Mittwoch, 09. Juli 18:58 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:25 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Mittwoch, 09. Juli 19:25 Uhr (24 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
19:50 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 09. Juli 19:50 Uhr (6 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.

Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:57 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Mittwoch, 09. Juli 19:57 Uhr (2 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:00 Uhr OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Mittwoch, 09. Juli 20:00 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:13 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26)
Mittwoch, 09. Juli 20:13 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:30 Uhr GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Mittwoch, 09. Juli 20:30 Uhr (27 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
20:58 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Mittwoch, 09. Juli 20:58 Uhr (33 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:32 Uhr AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Mittwoch, 09. Juli 21:32 Uhr (27 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Baugeräteführers bei der Firma Bickhardt-Bau. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Baugeräteführer ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
22:00 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Mittwoch, 09. Juli 22:00 Uhr (22 Min.)
Klimakrise, Konsum und Konsequenzen - in dieser Ausgabe unseres studentischen Magazins dreht sich alles um Umwelt- und Klimaschutz! Wir werfen einen Blick auf Windkraft und erneuerbare Energien, analysieren die Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet rund um den umstrittenen Riederwaldtunnel und zeigen, was jede*r Einzelne im Alltag gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Außerdem geht's um Tierwohl, Massentierhaltung und darum, worauf man beim Frühstücksei wirklich achten sollte. Eine Sendung voller spannender Perspektiven - recherchiert und produziert von den AVP-Erstemesterstudierenden (Wintersemester 21/22). Jetzt reinschauen!

produziert im Sommersemster 2022, beinhaltet Erstsemesterbeiträge des Jahrgangs 2021; Beteiligte: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:23 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Mittwoch, 09. Juli 22:23 Uhr (3 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
22:27 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Mittwoch, 09. Juli 22:27 Uhr (2 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
22:30 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Mittwoch, 09. Juli 22:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:00 Uhr Christopher Robin @ Bellini Club Mainz 08.04.2020 (Corona Stream)
Christopher Robin @ Bellini Club Mainz 08.04.2020
Corona Stream
Mittwoch, 09. Juli 23:00 Uhr (102 Min.)
Christopher Robin @ Bellini Club Mainz 08.04.2020 - Corona Stream
Produzent: Matteo Bellini, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Matteo Bellini, 55257 Budenheim
00:43 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Donnerstag, 10. Juli 00:43 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:50 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Donnerstag, 10. Juli 00:50 Uhr (2 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:53 Uhr Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Donnerstag, 10. Juli 00:53 Uhr (3 Min.)
Ein künstlerisch-kreativer Ausblick auf all das was BALD WIEDER möglich ist. Ein Hoffnungsschimmer für das Beisammen-Sein und die Kulturbrache unter dem Motto "hope never dies".
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
00:57 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Donnerstag, 10. Juli 00:57 Uhr (1 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
00:59 Uhr Winter in Mainz (Es hat geschneit in Mainz)
Winter in Mainz
Es hat geschneit in Mainz
Donnerstag, 10. Juli 00:59 Uhr (0 Min.)
Schnee in Mainz gibt es selten - und doch kommt es vor.
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
01:00 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Donnerstag, 10. Juli 01:00 Uhr (3 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
01:04 Uhr Voices for Climate (Die Klimakrise und Archäologie)
Voices for Climate
Die Klimakrise und Archäologie
Donnerstag, 10. Juli 01:04 Uhr (90 Min.)
- eine Perspektive aus der Archäologie

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent: Prof. Dr. Alexandra Busch, Generaldirektorin am Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) und Professorin am Institut für Altertumswissenschaften/ Arbeitsbereich Klassische Archäologie der JGU.
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:35 Uhr Charlys Auto (#23 Nissan Qashqai E Power)
Charlys Auto
#23 Nissan Qashqai E Power
Donnerstag, 10. Juli 02:35 Uhr (10 Min.)
02:46 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Donnerstag, 10. Juli 02:46 Uhr (11 Min.)
02:58 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Donnerstag, 10. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann
Weidlers SKYPE Talk
Donnerstag, 10. Juli 03:00 Uhr (29 Min.)
03:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria Quartett)
...und wir sind LIVE!
Azuria Quartett
Donnerstag, 10. Juli 03:30 Uhr (47 Min.)
04:18 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Donnerstag, 10. Juli 04:18 Uhr (7 Min.)
04:26 Uhr Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Donnerstag, 10. Juli 04:26 Uhr (3 Min.)
04:30 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Donnerstag, 10. Juli 04:30 Uhr (25 Min.)
04:56 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Donnerstag, 10. Juli 04:56 Uhr (2 Min.)
04:59 Uhr Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Donnerstag, 10. Juli 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr Visions for Climate (Klima kapieren: Physik, Chemie ... und weit, weit mehr)
Visions for Climate
Klima kapieren: Physik, Chemie ... und weit, weit mehr
Donnerstag, 10. Juli 05:00 Uhr (82 Min.)
06:23 Uhr MADZ - Die Kochshow (#29 Gravedlachs Stulle mit Kürbis-Hummus)
MADZ - Die Kochshow
#29 Gravedlachs Stulle mit Kürbis-Hummus
Donnerstag, 10. Juli 06:23 Uhr (36 Min.)
07:00 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Donnerstag, 10. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Donnerstag, 10. Juli 07:02 Uhr (18 Min.)
07:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Verein Pro Equis)
Blickpunkt Ingelheim
Verein Pro Equis
Donnerstag, 10. Juli 07:21 Uhr (6 Min.)
07:28 Uhr Steinchenklemmer (Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023)
Steinchenklemmer
Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023
Donnerstag, 10. Juli 07:28 Uhr (26 Min.)
07:55 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Donnerstag, 10. Juli 07:55 Uhr (1 Min.)
07:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Donnerstag, 10. Juli 07:57 Uhr (7 Min.)
08:05 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Donnerstag, 10. Juli 08:05 Uhr (25 Min.)
08:31 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine
Donnerstag, 10. Juli 08:31 Uhr (7 Min.)
08:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Donnerstag, 10. Juli 08:39 Uhr (6 Min.)
08:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Spargel)
Blickpunkt Ingelheim
Spargel
Donnerstag, 10. Juli 08:46 Uhr (10 Min.)
08:57 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Donnerstag, 10. Juli 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 10. Juli 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Donnerstag, 10. Juli 09:15 Uhr (32 Min.)
09:48 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Donnerstag, 10. Juli 09:48 Uhr (27 Min.)
10:16 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Donnerstag, 10. Juli 10:16 Uhr (4 Min.)
10:21 Uhr Blizz Club (Live im M8)
Blizz Club
Live im M8
Donnerstag, 10. Juli 10:21 Uhr (46 Min.)
11:08 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Donnerstag, 10. Juli 11:08 Uhr (5 Min.)
11:14 Uhr Frag einmal... (Stefan Behrend)
Frag einmal...
Stefan Behrend
Donnerstag, 10. Juli 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Donnerstag, 10. Juli 11:15 Uhr (4 Min.)
11:20 Uhr Campus Radio Podcast (Podcast)
Campus Radio Podcast
Podcast
Donnerstag, 10. Juli 11:20 Uhr (17 Min.)
11:38 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Donnerstag, 10. Juli 11:38 Uhr (6 Min.)
11:45 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Donnerstag, 10. Juli 11:45 Uhr (3 Min.)
11:49 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Donnerstag, 10. Juli 11:49 Uhr (22 Min.)
12:12 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Donnerstag, 10. Juli 12:12 Uhr (59 Min.)
13:12 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Donnerstag, 10. Juli 13:12 Uhr (0 Min.)
13:13 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 10. Juli 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Donnerstag, 10. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (71))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (71)
Donnerstag, 10. Juli 13:30 Uhr (45 Min.)
14:16 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Donnerstag, 10. Juli 14:16 Uhr (1 Min.)
14:18 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Donnerstag, 10. Juli 14:18 Uhr (1 Min.)
14:20 Uhr Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Donnerstag, 10. Juli 14:20 Uhr (29 Min.)
14:50 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Donnerstag, 10. Juli 14:50 Uhr (1 Min.)
14:52 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.)
Donnerstag, 10. Juli 14:52 Uhr (8 Min.)
15:01 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Donnerstag, 10. Juli 15:01 Uhr (1 Min.)
15:03 Uhr Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt (Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann))
Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt
Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann)
Donnerstag, 10. Juli 15:03 Uhr (23 Min.)
15:27 Uhr Jungs gegen Mädchen (Legetrick)
Jungs gegen Mädchen
Legetrick
Donnerstag, 10. Juli 15:27 Uhr (2 Min.)
15:30 Uhr Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Donnerstag, 10. Juli 15:30 Uhr (20 Min.)
15:51 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Donnerstag, 10. Juli 15:51 Uhr (2 Min.)
15:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Donnerstag, 10. Juli 15:54 Uhr (4 Min.)
15:59 Uhr Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Donnerstag, 10. Juli 15:59 Uhr (3 Min.)
16:03 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Donnerstag, 10. Juli 16:03 Uhr (1 Min.)
16:05 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Donnerstag, 10. Juli 16:05 Uhr (4 Min.)
16:10 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Donnerstag, 10. Juli 16:10 Uhr (5 Min.)
16:16 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Donnerstag, 10. Juli 16:16 Uhr (6 Min.)
16:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Donnerstag, 10. Juli 16:23 Uhr (25 Min.)
16:49 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Biene Una)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Biene Una
Donnerstag, 10. Juli 16:49 Uhr (8 Min.)
16:58 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Donnerstag, 10. Juli 16:58 Uhr (0 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 10. Juli 16:59 Uhr (7 Min.)
17:07 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Donnerstag, 10. Juli 17:07 Uhr (5 Min.)
17:13 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Donnerstag, 10. Juli 17:13 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
17:18 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Donnerstag, 10. Juli 17:18 Uhr (11 Min.)
17:30 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Donnerstag, 10. Juli 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Donnerstag, 10. Juli 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Sonja und Jessi)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Sonja und Jessi
Donnerstag, 10. Juli 18:30 Uhr (59 Min.)
19:30 Uhr Know-it-Alltag (Wie funktioniert Recycling in Deutschland?)
Know-it-Alltag
Wie funktioniert Recycling in Deutschland?
Donnerstag, 10. Juli 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Donnerstag, 10. Juli 20:00 Uhr (11 Min.)
20:12 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Donnerstag, 10. Juli 20:12 Uhr (77 Min.)
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Impact Entrepreneur Martin Elwert von Coffee Circle)
Das Digitale Sofa
Impact Entrepreneur Martin Elwert von Coffee Circle
Donnerstag, 10. Juli 21:30 Uhr (30 Min.)
22:01 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21)
Donnerstag, 10. Juli 22:01 Uhr (28 Min.)
22:30 Uhr SchönerDenken (The Substance)
SchönerDenken
The Substance
Donnerstag, 10. Juli 22:30 Uhr (5 Min.)
22:36 Uhr Frauen Stärken (Portrais von Frauen aus Afghanistan)
Frauen Stärken
Portrais von Frauen aus Afghanistan
Donnerstag, 10. Juli 22:36 Uhr (23 Min.)
23:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Donnerstag, 10. Juli 23:00 Uhr (6 Min.)
23:07 Uhr Ramblin Bird. feat Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage aus Blues, Groove, Jazz und Folk)
Ramblin Bird. feat Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage aus Blues, Groove, Jazz und Folk
Donnerstag, 10. Juli 23:07 Uhr (57 Min.)
00:05 Uhr Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Freitag, 11. Juli 00:05 Uhr (13 Min.)
00:19 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Freitag, 11. Juli 00:19 Uhr (24 Min.)
00:44 Uhr Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Freitag, 11. Juli 00:44 Uhr (5 Min.)
00:50 Uhr Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Freitag, 11. Juli 00:50 Uhr (3 Min.)
00:54 Uhr Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Freitag, 11. Juli 00:54 Uhr (3 Min.)
00:58 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Freitag, 11. Juli 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr South Africa (Land der faszinierenden Kontraste (Teil 2))
South Africa
Land der faszinierenden Kontraste (Teil 2)
Freitag, 11. Juli 01:00 Uhr (32 Min.)
01:33 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Freitag, 11. Juli 01:33 Uhr (28 Min.)
02:02 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Fantasy Brettspiele - Hero Quest & Co)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Fantasy Brettspiele - Hero Quest & Co
Freitag, 11. Juli 02:02 Uhr (19 Min.)
02:22 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Freitag, 11. Juli 02:22 Uhr (6 Min.)
02:29 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Freitag, 11. Juli 02:29 Uhr (29 Min.)
02:59 Uhr Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Freitag, 11. Juli 02:59 Uhr (0 Min.)
[multi-lingual]
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Freitag, 11. Juli 03:00 Uhr (45 Min.)
03:46 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Freitag, 11. Juli 03:46 Uhr (4 Min.)
03:51 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria Quartett)
...und wir sind LIVE!
Azuria Quartett
Freitag, 11. Juli 03:51 Uhr (48 Min.)
04:40 Uhr Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Freitag, 11. Juli 04:40 Uhr (5 Min.)
04:46 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Freitag, 11. Juli 04:46 Uhr (1 Min.)
04:48 Uhr Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Freitag, 11. Juli 04:48 Uhr (6 Min.)
04:55 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Hund und Floh + Der Fuchs hat Hunger)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Hund und Floh + Der Fuchs hat Hunger
Freitag, 11. Juli 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr GRENZENLOS (Oktober 2023)
GRENZENLOS
Oktober 2023
Freitag, 11. Juli 05:00 Uhr (17 Min.)
05:18 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Freitag, 11. Juli 05:18 Uhr (24 Min.)
05:43 Uhr BRaVE - Talk (August 2024)
BRaVE - Talk
August 2024
Freitag, 11. Juli 05:43 Uhr (57 Min.)
06:41 Uhr DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Freitag, 11. Juli 06:41 Uhr (14 Min.)
06:56 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Freitag, 11. Juli 06:56 Uhr (1 Min.)
06:58 Uhr Sportbund Rheinhessen (Ferien am Ort Digital: Kegelbahn)
Sportbund Rheinhessen
Ferien am Ort Digital: Kegelbahn
Freitag, 11. Juli 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Freitag, 11. Juli 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Freitag, 11. Juli 07:09 Uhr (22 Min.)
07:32 Uhr PolitArtZone 2024 (Dokumentation)
PolitArtZone 2024
Dokumentation
Freitag, 11. Juli 07:32 Uhr (8 Min.)
07:41 Uhr InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Freitag, 11. Juli 07:41 Uhr (27 Min.)
08:09 Uhr InsideBingen (#9 BIN Stadtführer)
InsideBingen
#9 BIN Stadtführer
Freitag, 11. Juli 08:09 Uhr (30 Min.)
08:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Freitag, 11. Juli 08:40 Uhr (6 Min.)
08:47 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Freitag, 11. Juli 08:47 Uhr (12 Min.)
09:00 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 11. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Freitag, 11. Juli 09:15 Uhr (1 Min.)
09:17 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Freitag, 11. Juli 09:17 Uhr (8 Min.)
09:26 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Freitag, 11. Juli 09:26 Uhr (2 Min.)
09:29 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland)
Freitag, 11. Juli 09:29 Uhr (10 Min.)
09:40 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Freitag, 11. Juli 09:40 Uhr (6 Min.)
09:47 Uhr BRaVE - Talk (Juni 2025)
BRaVE - Talk
Juni 2025
Freitag, 11. Juli 09:47 Uhr (69 Min.)
10:57 Uhr Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Freitag, 11. Juli 10:57 Uhr (4 Min.)
11:02 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Freitag, 11. Juli 11:02 Uhr (1 Min.)
11:04 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Freitag, 11. Juli 11:04 Uhr (4 Min.)
11:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Freitag, 11. Juli 11:09 Uhr (5 Min.)
11:15 Uhr The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Freitag, 11. Juli 11:15 Uhr (5 Min.)
11:21 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Freitag, 11. Juli 11:21 Uhr (3 Min.)
11:25 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Freitag, 11. Juli 11:25 Uhr (3 Min.)
11:29 Uhr "Schön ist die Welt" (mit Sänger Jay Alexander)
"Schön ist die Welt"
mit Sänger Jay Alexander
Freitag, 11. Juli 11:29 Uhr (59 Min.)
12:29 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Projektvortrag Rico Maaßberg)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Projektvortrag Rico Maaßberg
Freitag, 11. Juli 12:29 Uhr (7 Min.)
12:37 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Freitag, 11. Juli 12:37 Uhr (1 Min.)
12:39 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Freitag, 11. Juli 12:39 Uhr (9 Min.)
12:49 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Freitag, 11. Juli 12:49 Uhr (5 Min.)
12:55 Uhr Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Freitag, 11. Juli 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Freitag, 11. Juli 13:00 Uhr (15 Min.)
13:16 Uhr Irgendwas mit Menschen (Folge 1 - Posttraumatische Belastungsstörung)
Irgendwas mit Menschen
Folge 1 - Posttraumatische Belastungsstörung
Freitag, 11. Juli 13:16 Uhr (13 Min.)
13:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur)
CampusMedia Dokumentarisches
Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur
Freitag, 11. Juli 13:30 Uhr (22 Min.)
13:53 Uhr GRENZENLOS (Februar 2024)
GRENZENLOS
Februar 2024
Freitag, 11. Juli 13:53 Uhr (21 Min.)
14:15 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Freitag, 11. Juli 14:15 Uhr (3 Min.)
14:19 Uhr Gospel Moves (Philipper 4-13 (Pastor Howard))
Gospel Moves
Philipper 4-13 (Pastor Howard)
Freitag, 11. Juli 14:19 Uhr (5 Min.)
14:25 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Freitag, 11. Juli 14:25 Uhr (29 Min.)
14:55 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Freitag, 11. Juli 14:55 Uhr (28 Min.)
15:24 Uhr Steinchenklemmer (Freizeitpark aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Freizeitpark aus LEGO®
Freitag, 11. Juli 15:24 Uhr (3 Min.)
15:28 Uhr Sportbund Rheinhessen (Inklusionslotsen Interview)
Sportbund Rheinhessen
Inklusionslotsen Interview
Freitag, 11. Juli 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Freitag, 11. Juli 15:30 Uhr (5 Min.)
15:36 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Freitag, 11. Juli 15:36 Uhr (30 Min.)
16:07 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Freitag, 11. Juli 16:07 Uhr (2 Min.)
16:10 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Freitag, 11. Juli 16:10 Uhr (39 Min.)
16:50 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Freitag, 11. Juli 16:50 Uhr (2 Min.)
16:53 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Freitag, 11. Juli 16:53 Uhr (28 Min.)
17:22 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Freitag, 11. Juli 17:22 Uhr (2 Min.)
17:25 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Freitag, 11. Juli 17:25 Uhr (1 Min.)
17:27 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Freitag, 11. Juli 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Die Schlacht von Hoth in LEGO)
Steinchenklemmer
Die Schlacht von Hoth in LEGO
Freitag, 11. Juli 17:30 Uhr (7 Min.)
17:38 Uhr Jugend und Politik | Demokratie Erklärt #4 (mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren)
Jugend und Politik | Demokratie Erklärt #4
mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Freitag, 11. Juli 17:38 Uhr (21 Min.)
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Freitag, 11. Juli 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Freitag, 11. Juli 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Magie als Beruf - wie Jens Groß, und Klein verzaubert)
CampusMedia Aktuell
Magie als Beruf - wie Jens Groß, und Klein verzaubert
Freitag, 11. Juli 18:30 Uhr (8 Min.)
18:39 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Freitag, 11. Juli 18:39 Uhr (18 Min.)
18:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Freitag, 11. Juli 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr Deutsche Baseball Liga (Mainz Athletics vs. Stuttgart Reds)
Deutsche Baseball Liga
Mainz Athletics vs. Stuttgart Reds
Freitag, 11. Juli 19:00 Uhr (179 Min.)
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 11 Pt. 2/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 11 Pt. 2/2
Freitag, 11. Juli 22:00 Uhr (59 Min.)
23:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Freitag, 11. Juli 23:00 Uhr (4 Min.)
23:05 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Freitag, 11. Juli 23:05 Uhr (4 Min.)
23:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Freitag, 11. Juli 23:10 Uhr (48 Min.)
23:59 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Freitag, 11. Juli 23:59 Uhr (4 Min.)
00:04 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (31))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (31)
Samstag, 12. Juli 00:04 Uhr (24 Min.)
00:29 Uhr Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Samstag, 12. Juli 00:29 Uhr (4 Min.)
00:34 Uhr Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Samstag, 12. Juli 00:34 Uhr (4 Min.)
00:39 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Samstag, 12. Juli 00:39 Uhr (3 Min.)
00:43 Uhr Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Samstag, 12. Juli 00:43 Uhr (4 Min.)
00:48 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Samstag, 12. Juli 00:48 Uhr (3 Min.)
00:52 Uhr The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Samstag, 12. Juli 00:52 Uhr (3 Min.)
00:56 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Samstag, 12. Juli 00:56 Uhr (3 Min.)
01:00 Uhr Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Samstag, 12. Juli 01:00 Uhr (1 Min.)
01:02 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Samstag, 12. Juli 01:02 Uhr (8 Min.)
01:11 Uhr Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Samstag, 12. Juli 01:11 Uhr (0 Min.)
01:12 Uhr Chemie einfach erklärt (Synthese von Acrylglas)
Chemie einfach erklärt
Synthese von Acrylglas
Samstag, 12. Juli 01:12 Uhr (8 Min.)
01:21 Uhr Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Samstag, 12. Juli 01:21 Uhr (15 Min.)
01:37 Uhr ...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Samstag, 12. Juli 01:37 Uhr (48 Min.)
02:26 Uhr GRENZENLOS (Oktober 2023)
GRENZENLOS
Oktober 2023
Samstag, 12. Juli 02:26 Uhr (18 Min.)
02:45 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Samstag, 12. Juli 02:45 Uhr (0 Min.)
02:46 Uhr SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Samstag, 12. Juli 02:46 Uhr (7 Min.)
02:54 Uhr Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Samstag, 12. Juli 02:54 Uhr (2 Min.)
02:57 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Samstag, 12. Juli 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Julian und David vom 07.06.2023)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Julian und David vom 07.06.2023
Samstag, 12. Juli 03:00 Uhr (55 Min.)
03:56 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Samstag, 12. Juli 03:56 Uhr (26 Min.)
04:23 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Samstag, 12. Juli 04:23 Uhr (2 Min.)
04:26 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Samstag, 12. Juli 04:26 Uhr (3 Min.)
04:30 Uhr Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti (Beinläufer Traumboy)
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti
Beinläufer Traumboy
Samstag, 12. Juli 04:30 Uhr (3 Min.)
04:34 Uhr Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Samstag, 12. Juli 04:34 Uhr (22 Min.)
04:57 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Samstag, 12. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr GRENZENLOS (Februar 2024)
GRENZENLOS
Februar 2024
Samstag, 12. Juli 05:00 Uhr (21 Min.)
05:22 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Samstag, 12. Juli 05:22 Uhr (0 Min.)
05:23 Uhr Liquid Matter (From collective motion to selective actuation | Olivier Dauchot)
Liquid Matter
From collective motion to selective actuation | Olivier Dauchot
Samstag, 12. Juli 05:23 Uhr (46 Min.)
06:10 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Samstag, 12. Juli 06:10 Uhr (20 Min.)
06:31 Uhr into (Theater machen auf der Bühne)
into
Theater machen auf der Bühne
Samstag, 12. Juli 06:31 Uhr (25 Min.)
06:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Samstag, 12. Juli 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Samstag, 12. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Samstag, 12. Juli 07:02 Uhr (11 Min.)
07:14 Uhr PolitArtZone 2024 (Dokumentation)
PolitArtZone 2024
Dokumentation
Samstag, 12. Juli 07:14 Uhr (8 Min.)
07:23 Uhr Unser Mainz (QueerNet RLP - Wahr oder Falsch)
Unser Mainz
QueerNet RLP - Wahr oder Falsch
Samstag, 12. Juli 07:23 Uhr (1 Min.)
07:25 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Samstag, 12. Juli 07:25 Uhr (0 Min.)
07:26 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Reza Shari)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Reza Shari
Samstag, 12. Juli 07:26 Uhr (72 Min.)
08:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Samstag, 12. Juli 08:39 Uhr (10 Min.)
08:50 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Samstag, 12. Juli 08:50 Uhr (0 Min.)
08:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Samstag, 12. Juli 08:51 Uhr (3 Min.)
08:55 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Samstag, 12. Juli 08:55 Uhr (2 Min.)
08:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Samstag, 12. Juli 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Marokko (Die 3-Königs-Städte)
Marokko
Die 3-Königs-Städte
Samstag, 12. Juli 09:00 Uhr (53 Min.)
09:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Samstag, 12. Juli 09:54 Uhr (3 Min.)
09:58 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Samstag, 12. Juli 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr Campusradio - Filmpodcast (Filmsendung mit Patrizia und Cara)
Campusradio - Filmpodcast
Filmsendung mit Patrizia und Cara
Samstag, 12. Juli 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (Solokünstler*innen)
Campusradio Mainz - Mittrock
Solokünstler*innen
Samstag, 12. Juli 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Samstag, 12. Juli 12:00 Uhr (3 Min.)
12:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Samstag, 12. Juli 12:04 Uhr (44 Min.)
12:49 Uhr Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Samstag, 12. Juli 12:49 Uhr (3 Min.)
12:53 Uhr Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Samstag, 12. Juli 12:53 Uhr (3 Min.)
12:57 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Samstag, 12. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr Deutsche Baseball Liga (Mainz Athletics vs. Stuttgart Reds)
Deutsche Baseball Liga
Mainz Athletics vs. Stuttgart Reds
Samstag, 12. Juli 13:00 Uhr (179 Min.)
16:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Samstag, 12. Juli 16:00 Uhr (12 Min.)
16:13 Uhr Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Samstag, 12. Juli 16:13 Uhr (6 Min.)
16:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Samstag, 12. Juli 16:20 Uhr (8 Min.)
16:29 Uhr Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Samstag, 12. Juli 16:29 Uhr (1 Min.)
16:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Samstag, 12. Juli 16:31 Uhr (3 Min.)
16:35 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Samstag, 12. Juli 16:35 Uhr (20 Min.)
16:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Samstag, 12. Juli 16:56 Uhr (3 Min.)
17:00 Uhr SWR 1 Leute Spezial - Alles unfair?! (Soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand)
SWR 1 Leute Spezial - Alles unfair?!
Soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand
Samstag, 12. Juli 17:00 Uhr (89 Min.)
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Juni 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juni 2025
Samstag, 12. Juli 18:30 Uhr (24 Min.)
18:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Samstag, 12. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Js Seven)
...und wir sind LIVE!
Js Seven
Samstag, 12. Juli 19:00 Uhr (56 Min.)
19:57 Uhr GOQUEER (Juni 2025)
GOQUEER
Juni 2025
Samstag, 12. Juli 19:57 Uhr (32 Min.)
20:30 Uhr BRaVE - Talk (Juli 2025)
BRaVE - Talk
Juli 2025
Samstag, 12. Juli 20:30 Uhr (46 Min.)
21:17 Uhr Silver is not Gold (Spielfilm)
Silver is not Gold
Spielfilm
Samstag, 12. Juli 21:17 Uhr (130 Min.)
Minimum age: deu 15
23:28 Uhr GRENZENLOS (April 2025)
GRENZENLOS
April 2025
Samstag, 12. Juli 23:28 Uhr (31 Min.)
00:00 Uhr Unser Mainz (Musical Inc)
Unser Mainz
Musical Inc
Sonntag, 13. Juli 00:00 Uhr (24 Min.)
00:25 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (28))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (28)
Sonntag, 13. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
00:51 Uhr Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Sonntag, 13. Juli 00:51 Uhr (6 Min.)
00:58 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Sonntag, 13. Juli 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr MADZ - Die Kochshow (#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde)
MADZ - Die Kochshow
#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde
Sonntag, 13. Juli 01:00 Uhr (33 Min.)
01:34 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Sonntag, 13. Juli 01:34 Uhr (2 Min.)
01:37 Uhr MADZ - die Kochshow (#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne
Sonntag, 13. Juli 01:37 Uhr (35 Min.)
02:13 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur)
CampusMedia Dokumentarisches
Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur
Sonntag, 13. Juli 02:13 Uhr (21 Min.)
02:35 Uhr Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Sonntag, 13. Juli 02:35 Uhr (0 Min.)
02:36 Uhr into (DJing | Beats im Bauch)
into
DJing | Beats im Bauch
Sonntag, 13. Juli 02:36 Uhr (4 Min.)
02:41 Uhr Chemie einfach erklärt (Nylonfaden)
Chemie einfach erklärt
Nylonfaden
Sonntag, 13. Juli 02:41 Uhr (10 Min.)
02:52 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Sonntag, 13. Juli 02:52 Uhr (5 Min.)
02:58 Uhr POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Sonntag, 13. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Davidoff Trio)
...und wir sind LIVE!
Davidoff Trio
Sonntag, 13. Juli 03:00 Uhr (42 Min.)
03:43 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Sonntag, 13. Juli 03:43 Uhr (7 Min.)
03:51 Uhr "Schön ist die Welt" (mit Sänger Jay Alexander)
"Schön ist die Welt"
mit Sänger Jay Alexander
Sonntag, 13. Juli 03:51 Uhr (59 Min.)
04:51 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Sonntag, 13. Juli 04:51 Uhr (3 Min.)
04:55 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Sonntag, 13. Juli 04:55 Uhr (2 Min.)
04:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 13. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr Reisebericht (Sevilla und sein mauriches Erbe)
Reisebericht
Sevilla und sein mauriches Erbe
Sonntag, 13. Juli 05:00 Uhr (27 Min.)
05:28 Uhr Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Sonntag, 13. Juli 05:28 Uhr (1 Min.)
05:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Sonntag, 13. Juli 05:30 Uhr (46 Min.)
06:17 Uhr Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Sonntag, 13. Juli 06:17 Uhr (2 Min.)
06:20 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Sonntag, 13. Juli 06:20 Uhr (7 Min.)
06:28 Uhr Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Sonntag, 13. Juli 06:28 Uhr (4 Min.)
06:33 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Sonntag, 13. Juli 06:33 Uhr (4 Min.)
06:38 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Sonntag, 13. Juli 06:38 Uhr (1 Min.)
06:40 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Sonntag, 13. Juli 06:40 Uhr (6 Min.)
06:47 Uhr fit4democracy (Jokah Tululu)
fit4democracy
Jokah Tululu
Sonntag, 13. Juli 06:47 Uhr (1 Min.)
06:49 Uhr Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Sonntag, 13. Juli 06:49 Uhr (4 Min.)
06:54 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Sonntag, 13. Juli 06:54 Uhr (3 Min.)
06:58 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Sonntag, 13. Juli 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 13. Juli 07:00 Uhr (11 Min.)
07:12 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Sonntag, 13. Juli 07:12 Uhr (1 Min.)
07:14 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Sonntag, 13. Juli 07:14 Uhr (0 Min.)
07:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Taekwando)
Blickpunkt Ingelheim
Taekwando
Sonntag, 13. Juli 07:15 Uhr (2 Min.)
07:18 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Sonntag, 13. Juli 07:18 Uhr (10 Min.)
07:29 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Sonntag, 13. Juli 07:29 Uhr (2 Min.)
07:32 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Sonntag, 13. Juli 07:32 Uhr (0 Min.)
07:33 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Sonntag, 13. Juli 07:33 Uhr (1 Min.)
07:35 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule der Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule der Zukunft
Sonntag, 13. Juli 07:35 Uhr (19 Min.)
07:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Sonntag, 13. Juli 07:55 Uhr (7 Min.)
08:03 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4
Sonntag, 13. Juli 08:03 Uhr (23 Min.)
08:27 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Sonntag, 13. Juli 08:27 Uhr (7 Min.)
08:35 Uhr Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Sonntag, 13. Juli 08:35 Uhr (2 Min.)
08:38 Uhr Koblenz und das Mittelrheintal (Rhein in Flammen 2023)
Koblenz und das Mittelrheintal
Rhein in Flammen 2023
Sonntag, 13. Juli 08:38 Uhr (9 Min.)
08:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Sonntag, 13. Juli 08:48 Uhr (4 Min.)
08:53 Uhr Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Sonntag, 13. Juli 08:53 Uhr (3 Min.)
08:57 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Sonntag, 13. Juli 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Sonntag, 13. Juli 08:59 Uhr (0 Min.)
09:00 Uhr Blickpunkt Mainz (Gartenschau Kastell Arcen in Holland)
Blickpunkt Mainz
Gartenschau Kastell Arcen in Holland
Sonntag, 13. Juli 09:00 Uhr (9 Min.)
09:10 Uhr Reisebericht (Teneriffa - Abseits vom Massentourismus)
Reisebericht
Teneriffa - Abseits vom Massentourismus
Sonntag, 13. Juli 09:10 Uhr (27 Min.)
09:38 Uhr Wohin mit dem Semesterticket: Brauchtumsfahrt
Wohin mit dem Semesterticket: Brauchtumsfahrt
Sonntag, 13. Juli 09:38 Uhr (6 Min.)
09:45 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Sonntag, 13. Juli 09:45 Uhr (9 Min.)
09:55 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Sonntag, 13. Juli 09:55 Uhr (4 Min.)
10:00 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Sonntag, 13. Juli 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 4)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 4
Sonntag, 13. Juli 10:30 Uhr (29 Min.)
11:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Marius
Sonntag, 13. Juli 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Sonntag, 13. Juli 12:00 Uhr (0 Min.)
12:01 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fabian-Deschler-Trio)
...und wir sind LIVE!
Fabian-Deschler-Trio
Sonntag, 13. Juli 12:01 Uhr (52 Min.)
12:54 Uhr Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Sonntag, 13. Juli 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr Kurzfilm (Pokerfake)
Kurzfilm
Pokerfake
Sonntag, 13. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr EDIT 2019 (The (Green) Power of Social Media)
EDIT 2019
The (Green) Power of Social Media
Sonntag, 13. Juli 13:04 Uhr (4 Min.)
13:09 Uhr RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Sonntag, 13. Juli 13:09 Uhr (5 Min.)
13:15 Uhr GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Sonntag, 13. Juli 13:15 Uhr (10 Min.)
13:26 Uhr Kurzfilm (speed limit)
Kurzfilm
speed limit
Sonntag, 13. Juli 13:26 Uhr (7 Min.)
13:34 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Sonntag, 13. Juli 13:34 Uhr (5 Min.)
13:40 Uhr EDIT 2021 (Mademoiselle Noir)
EDIT 2021
Mademoiselle Noir
Sonntag, 13. Juli 13:40 Uhr (3 Min.)
13:44 Uhr Kurzfilm (Torku - Der Krieger)
Kurzfilm
Torku - Der Krieger
Sonntag, 13. Juli 13:44 Uhr (6 Min.)
13:51 Uhr Kurzfilm (Déjà-vu)
Kurzfilm
Déjà-vu
Sonntag, 13. Juli 13:51 Uhr (5 Min.)
13:57 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Sonntag, 13. Juli 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr Ungleich Tourette Langversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Langversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Sonntag, 13. Juli 14:00 Uhr (48 Min.)
14:49 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland)
Sonntag, 13. Juli 14:49 Uhr (10 Min.)
15:00 Uhr Steinchenklemmer (Die Schlacht von Hoth in LEGO)
Steinchenklemmer
Die Schlacht von Hoth in LEGO
Sonntag, 13. Juli 15:00 Uhr (7 Min.)
15:08 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 13. Juli 15:08 Uhr (4 Min.)
15:13 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Sonntag, 13. Juli 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Sonntag, 13. Juli 15:18 Uhr (5 Min.)
15:24 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Sonntag, 13. Juli 15:24 Uhr (18 Min.)
15:43 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Sonntag, 13. Juli 15:43 Uhr (0 Min.)
15:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Sonntag, 13. Juli 15:44 Uhr (28 Min.)
16:13 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Sonntag, 13. Juli 16:13 Uhr (1 Min.)
16:15 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Sonntag, 13. Juli 16:15 Uhr (1 Min.)
16:17 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3
Sonntag, 13. Juli 16:17 Uhr (30 Min.)
16:48 Uhr Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Sonntag, 13. Juli 16:48 Uhr (3 Min.)
16:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mobilität der anderen Art)
Blickpunkt Ingelheim
Mobilität der anderen Art
Sonntag, 13. Juli 16:52 Uhr (3 Min.)
16:56 Uhr Frag einmal... (Aaron Krauser aka Aaron Insane)
Frag einmal...
Aaron Krauser aka Aaron Insane
Sonntag, 13. Juli 16:56 Uhr (0 Min.)
16:57 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Sonntag, 13. Juli 16:57 Uhr (1 Min.)
16:59 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Sonntag, 13. Juli 16:59 Uhr (30 Min.)
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024
Sonntag, 13. Juli 17:30 Uhr (6 Min.)
17:37 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Sonntag, 13. Juli 17:37 Uhr (22 Min.)
18:00 Uhr BRaVE - Talk (März 2025)
BRaVE - Talk
März 2025
Sonntag, 13. Juli 18:00 Uhr (52 Min.)
18:53 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje
Sonntag, 13. Juli 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Sonntag, 13. Juli 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Sonntag, 13. Juli 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Sonntag, 13. Juli 19:30 Uhr (14 Min.)
19:45 Uhr OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Sonntag, 13. Juli 19:45 Uhr (18 Min.)
20:04 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Sonntag, 13. Juli 20:04 Uhr (10 Min.)
20:15 Uhr Visions for Climate (Geo-Ethik: Werte und Verantwortung planetarer Ressourcen)
Visions for Climate
Geo-Ethik: Werte und Verantwortung planetarer Ressourcen
Sonntag, 13. Juli 20:15 Uhr (88 Min.)
21:44 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Sonntag, 13. Juli 21:44 Uhr (45 Min.)
22:30 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Sonntag, 13. Juli 22:30 Uhr (26 Min.)
22:57 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Sonntag, 13. Juli 22:57 Uhr (2 Min.)
23:00 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Sonntag, 13. Juli 23:00 Uhr (2 Min.)
23:03 Uhr Musik im Theater (Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier-Recital mit Christian Strauß
Sonntag, 13. Juli 23:03 Uhr (49 Min.)
23:53 Uhr Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Sonntag, 13. Juli 23:53 Uhr (4 Min.)
23:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Sonntag, 13. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
 
00:40 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Montag, 07. Juli 00:40 Uhr (40 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
01:21 Uhr Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Montag, 07. Juli 01:21 Uhr (23 Min.)
Eine Sonderausstellung im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
01:45 Uhr Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Montag, 07. Juli 01:45 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag werden drei von acht Bereichen gezeigt, die den Zuschauer kleine Einblicke des Museums überbringen soll.
Produzent: Raphael Sterzer, 56566 Engers
Sendeverantwortlich: Raphael Sterzer, 56566 Engers
01:51 Uhr Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Montag, 07. Juli 01:51 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.

Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.

Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 07. Juli 01:57 Uhr (242 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Montag, 07. Juli 06:00 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Montag, 07. Juli 06:02 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:18 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Montag, 07. Juli 06:18 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:49 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Montag, 07. Juli 06:49 Uhr (10 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2 (Sendung vom Samstag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2
Sendung vom Samstag
Montag, 07. Juli 07:00 Uhr (17 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
07:18 Uhr Kunstmarkt 2025 im Schlosspark (Sendehinweis)
Kunstmarkt 2025 im Schlosspark
Sendehinweis
Montag, 07. Juli 07:18 Uhr (4 Min.)
Im Bad Kreuznacher Schlosspark trafen sich wieder viele Künstler
um ihre Werke der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Gegenüber letztem Jahr hat sich die Zahl der Kunstschaffenden noch
einmal auf jetzt über 50 Teilnehmer erhöht.
Für uns Grund genug den Kunstmarkt zu besuchen.
In Kürze hier bei naheTV.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:23 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Montag, 07. Juli 07:23 Uhr (31 Min.)
Der Bad Kreuznacher Schlosspark bot auch in diesem Jahr wieder den richtigen Rahmen für dieses tolle Event. Über 30 Künstler präsentierten ihre Werke die vom interessierten und fachkundigen Publikum bestaunt aber auch gekauft werden konnten. Wir konnten viele Gesprächspartner für Sie gewinnen und tolle Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:55 Uhr Impressionen: Pfingsten 2018 (Streiflichter)
Impressionen: Pfingsten 2018
Streiflichter
Montag, 07. Juli 07:55 Uhr (3 Min.)
Kurze Bilder vom Pfingstwochenende, auch mit dem Besuch der französischen Freunde.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 07. Juli 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 07. Juli 09:30 Uhr (21 Min.)
Bereits seit 1999 ist der knapp 40 km lange Schinderhannes-Radweg über die Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn zwischen Simmern und Emmelshausen für Radfahrer, Skater und Spaziergänger freigegeben.
Gut 15 Jahre später hat der Radweg im Reigen der Premiumwege eine touristische Ergänzung ausschließlich für Wanderer bekommen, den sogenannten -Schinderhannespfad-.
Der neue Wanderweg bietet dem aktiven Naturliebhaber ein abwechslungsreiches Wandervergnügen in natürlicher Stille und bester Luftqualität. Am südlichen Punkt bei Gemünden ist er angebunden an den Soonwaldsteig und führt von dort durch Wälder, Felder und wunderschöne Bachauen z. T. unter Einbindung bereits bestehender Traumschleifen bis nach Kastellaun und damit bis zum Saar-Hunsrück-Steig.
Der Nierekumer Heckeschlupper TV möchte Sie nun mitnehmen auf den Wanderweg. Genießen Sie einige Impressionen vom Schloss in Gemünden bis zur Burg in Kastellaun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
09:52 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Montag, 07. Juli 09:52 Uhr (23 Min.)
Nachdem Ende des vergangenen Jahres eine Abordnung aus Simmern die Partnerstadt Roeser in Luxemburg besuchte, erfolgte nun der Gegenbesuch einer Delegation aus Vertretern und Mitarbeitern der Gemeinde Roeser mit ihrem Bürgermeister Tom Jungen an der Spitze.
Nach dem Empfang im Simmerner Rathaus erläuterte der Simmerner Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolai seinen Gästen bei einem Stadtrundgang, was sich in den letzten Jahren in städtebaulicher Hinsicht in der Kreisstadt bereits verändert hat und welche Projekte man für die Zukunft ins Auge gefasst hat.
Abschluss und Höhepunkt des Besuchs aus Roeser war dann ein Treffen ? oder wie man heute auch sagt ? ein Get-Together mit Anwohnern aus der Roeser-Straße in Simmern. Ein lobenswerter, aber sicherlich noch ausbaufähiger Versuch, die Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten nicht nur auf der offiziellen Ebene, sondern auch an der Basis mit Leben zu füllen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:16 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 07. Juli 10:16 Uhr (163 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Montag, 07. Juli 13:00 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Montag, 07. Juli 13:02 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:18 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Montag, 07. Juli 13:18 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:49 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Montag, 07. Juli 13:49 Uhr (10 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2 (Sendung vom Samstag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2
Sendung vom Samstag
Montag, 07. Juli 14:00 Uhr (17 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
14:18 Uhr Kunstmarkt 2025 im Schlosspark (Sendehinweis)
Kunstmarkt 2025 im Schlosspark
Sendehinweis
Montag, 07. Juli 14:18 Uhr (4 Min.)
Im Bad Kreuznacher Schlosspark trafen sich wieder viele Künstler
um ihre Werke der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Gegenüber letztem Jahr hat sich die Zahl der Kunstschaffenden noch
einmal auf jetzt über 50 Teilnehmer erhöht.
Für uns Grund genug den Kunstmarkt zu besuchen.
In Kürze hier bei naheTV.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:23 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Montag, 07. Juli 14:23 Uhr (31 Min.)
Der Bad Kreuznacher Schlosspark bot auch in diesem Jahr wieder den richtigen Rahmen für dieses tolle Event. Über 30 Künstler präsentierten ihre Werke die vom interessierten und fachkundigen Publikum bestaunt aber auch gekauft werden konnten. Wir konnten viele Gesprächspartner für Sie gewinnen und tolle Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:55 Uhr Impressionen: Pfingsten 2018 (Streiflichter)
Impressionen: Pfingsten 2018
Streiflichter
Montag, 07. Juli 14:55 Uhr (3 Min.)
Kurze Bilder vom Pfingstwochenende, auch mit dem Besuch der französischen Freunde.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 07. Juli 14:59 Uhr (540 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Dienstag, 08. Juli 00:00 Uhr (39 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
00:40 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Dienstag, 08. Juli 00:40 Uhr (40 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
01:21 Uhr Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Dienstag, 08. Juli 01:21 Uhr (23 Min.)
Eine Sonderausstellung im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
01:45 Uhr Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Dienstag, 08. Juli 01:45 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag werden drei von acht Bereichen gezeigt, die den Zuschauer kleine Einblicke des Museums überbringen soll.
Produzent: Raphael Sterzer, 56566 Engers
Sendeverantwortlich: Raphael Sterzer, 56566 Engers
01:51 Uhr Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Dienstag, 08. Juli 01:51 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.

Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.

Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. Juli 01:57 Uhr (242 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 08. Juli 06:00 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Dienstag, 08. Juli 06:02 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:18 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Dienstag, 08. Juli 06:18 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:49 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Dienstag, 08. Juli 06:49 Uhr (10 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2 (Sendung vom Samstag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2
Sendung vom Samstag
Dienstag, 08. Juli 07:00 Uhr (17 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
07:18 Uhr Kunstmarkt 2025 im Schlosspark (Sendehinweis)
Kunstmarkt 2025 im Schlosspark
Sendehinweis
Dienstag, 08. Juli 07:18 Uhr (4 Min.)
Im Bad Kreuznacher Schlosspark trafen sich wieder viele Künstler
um ihre Werke der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Gegenüber letztem Jahr hat sich die Zahl der Kunstschaffenden noch
einmal auf jetzt über 50 Teilnehmer erhöht.
Für uns Grund genug den Kunstmarkt zu besuchen.
In Kürze hier bei naheTV.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:23 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Dienstag, 08. Juli 07:23 Uhr (31 Min.)
Der Bad Kreuznacher Schlosspark bot auch in diesem Jahr wieder den richtigen Rahmen für dieses tolle Event. Über 30 Künstler präsentierten ihre Werke die vom interessierten und fachkundigen Publikum bestaunt aber auch gekauft werden konnten. Wir konnten viele Gesprächspartner für Sie gewinnen und tolle Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:55 Uhr Impressionen: Pfingsten 2018 (Streiflichter)
Impressionen: Pfingsten 2018
Streiflichter
Dienstag, 08. Juli 07:55 Uhr (3 Min.)
Kurze Bilder vom Pfingstwochenende, auch mit dem Besuch der französischen Freunde.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. Juli 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 08. Juli 09:30 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
09:33 Uhr Frühling am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Frühling am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Dienstag, 08. Juli 09:33 Uhr (3 Min.)
Welche Pflanzen findet man im späten Frühling im Wald? Drei werden in diesem Video vorgestellt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
09:37 Uhr Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Dienstag, 08. Juli 09:37 Uhr (3 Min.)
Damit die geplante Wanderung oder der Ausflug ins Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
09:41 Uhr Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Dienstag, 08. Juli 09:41 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:15 Uhr Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Dienstag, 08. Juli 10:15 Uhr (13 Min.)
Seit Jahren sind Drogen unter Jugendlichen auf dem Vormarsch. Von Cannabis über Extasy bis hin zu härteren Drogen ist alles vertreten. Der 20-jährige Philip erzählt von seinen Erfahrungen mit Rauschmitteln und wie diese Geschichte eine plötzliche Wendung nahm.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. Juli 10:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 08. Juli 13:00 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Dienstag, 08. Juli 13:02 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:18 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Dienstag, 08. Juli 13:18 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:49 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Dienstag, 08. Juli 13:49 Uhr (10 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2 (Sendung vom Samstag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2
Sendung vom Samstag
Dienstag, 08. Juli 14:00 Uhr (17 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
14:18 Uhr Kunstmarkt 2025 im Schlosspark (Sendehinweis)
Kunstmarkt 2025 im Schlosspark
Sendehinweis
Dienstag, 08. Juli 14:18 Uhr (4 Min.)
Im Bad Kreuznacher Schlosspark trafen sich wieder viele Künstler
um ihre Werke der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Gegenüber letztem Jahr hat sich die Zahl der Kunstschaffenden noch
einmal auf jetzt über 50 Teilnehmer erhöht.
Für uns Grund genug den Kunstmarkt zu besuchen.
In Kürze hier bei naheTV.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:23 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Dienstag, 08. Juli 14:23 Uhr (31 Min.)
Der Bad Kreuznacher Schlosspark bot auch in diesem Jahr wieder den richtigen Rahmen für dieses tolle Event. Über 30 Künstler präsentierten ihre Werke die vom interessierten und fachkundigen Publikum bestaunt aber auch gekauft werden konnten. Wir konnten viele Gesprächspartner für Sie gewinnen und tolle Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:55 Uhr Impressionen: Pfingsten 2018 (Streiflichter)
Impressionen: Pfingsten 2018
Streiflichter
Dienstag, 08. Juli 14:55 Uhr (3 Min.)
Kurze Bilder vom Pfingstwochenende, auch mit dem Besuch der französischen Freunde.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. Juli 14:59 Uhr (94 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:34 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Dienstag, 08. Juli 16:34 Uhr (9 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
16:44 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. Juli 16:44 Uhr (105 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 08. Juli 18:30 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
18:32 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Dienstag, 08. Juli 18:32 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:48 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Dienstag, 08. Juli 18:48 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:19 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Dienstag, 08. Juli 19:19 Uhr (9 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 08. Juli 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Mittwoch, 09. Juli 00:00 Uhr (39 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
00:40 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Mittwoch, 09. Juli 00:40 Uhr (40 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
01:21 Uhr Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Mittwoch, 09. Juli 01:21 Uhr (23 Min.)
Eine Sonderausstellung im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
01:45 Uhr Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Mittwoch, 09. Juli 01:45 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag werden drei von acht Bereichen gezeigt, die den Zuschauer kleine Einblicke des Museums überbringen soll.
Produzent: Raphael Sterzer, 56566 Engers
Sendeverantwortlich: Raphael Sterzer, 56566 Engers
01:51 Uhr Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Mittwoch, 09. Juli 01:51 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.

Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.

Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. Juli 01:57 Uhr (242 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Mittwoch, 09. Juli 06:00 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Mittwoch, 09. Juli 06:02 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:18 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Mittwoch, 09. Juli 06:18 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:49 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Mittwoch, 09. Juli 06:49 Uhr (9 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. Juli 06:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2 (Sendung vom Samstag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 2
Sendung vom Samstag
Mittwoch, 09. Juli 09:30 Uhr (17 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
09:48 Uhr Kunstmarkt 2025 im Schlosspark (Sendehinweis)
Kunstmarkt 2025 im Schlosspark
Sendehinweis
Mittwoch, 09. Juli 09:48 Uhr (4 Min.)
Im Bad Kreuznacher Schlosspark trafen sich wieder viele Künstler
um ihre Werke der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Gegenüber letztem Jahr hat sich die Zahl der Kunstschaffenden noch
einmal auf jetzt über 50 Teilnehmer erhöht.
Für uns Grund genug den Kunstmarkt zu besuchen.
In Kürze hier bei naheTV.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
09:53 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Mittwoch, 09. Juli 09:53 Uhr (31 Min.)
Der Bad Kreuznacher Schlosspark bot auch in diesem Jahr wieder den richtigen Rahmen für dieses tolle Event. Über 30 Künstler präsentierten ihre Werke die vom interessierten und fachkundigen Publikum bestaunt aber auch gekauft werden konnten. Wir konnten viele Gesprächspartner für Sie gewinnen und tolle Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
10:25 Uhr Impressionen: Pfingsten 2018 (Streiflichter)
Impressionen: Pfingsten 2018
Streiflichter
Mittwoch, 09. Juli 10:25 Uhr (3 Min.)
Kurze Bilder vom Pfingstwochenende, auch mit dem Besuch der französischen Freunde.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. Juli 10:29 Uhr (8 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
10:38 Uhr Kunstmarkt 2025 im Schlosspark (Sendehinweis)
Kunstmarkt 2025 im Schlosspark
Sendehinweis
Mittwoch, 09. Juli 10:38 Uhr (4 Min.)
Im Bad Kreuznacher Schlosspark trafen sich wieder viele Künstler
um ihre Werke der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Gegenüber letztem Jahr hat sich die Zahl der Kunstschaffenden noch
einmal auf jetzt über 50 Teilnehmer erhöht.
Für uns Grund genug den Kunstmarkt zu besuchen.
In Kürze hier bei naheTV.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
10:43 Uhr Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Kunstmarkt im Schlosspark 2023
Mittwoch, 09. Juli 10:43 Uhr (31 Min.)
Der Bad Kreuznacher Schlosspark bot auch in diesem Jahr wieder den richtigen Rahmen für dieses tolle Event. Über 30 Künstler präsentierten ihre Werke die vom interessierten und fachkundigen Publikum bestaunt aber auch gekauft werden konnten. Wir konnten viele Gesprächspartner für Sie gewinnen und tolle Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
11:15 Uhr Impressionen: Pfingsten 2018 (Streiflichter)
Impressionen: Pfingsten 2018
Streiflichter
Mittwoch, 09. Juli 11:15 Uhr (4 Min.)
Kurze Bilder vom Pfingstwochenende, auch mit dem Besuch der französischen Freunde.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
11:20 Uhr Mythos Kaprun
Mythos Kaprun
Mittwoch, 09. Juli 11:20 Uhr (21 Min.)
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz

[mono]
11:42 Uhr Fred Weidler Skype-Talk (mit Stefan Wolter (Warm-Upper))
Fred Weidler Skype-Talk
mit Stefan Wolter (Warm-Upper)
Mittwoch, 09. Juli 11:42 Uhr (45 Min.)
Fred Weidler talkt mit Deutschlands bestem Warm-Upper
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
12:28 Uhr Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Mittwoch, 09. Juli 12:28 Uhr (0 Min.)
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. Juli 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Mittwoch, 09. Juli 13:00 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Mittwoch, 09. Juli 13:02 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:18 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Mittwoch, 09. Juli 13:18 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:49 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Mittwoch, 09. Juli 13:49 Uhr (9 Min.)
Esther Lorenz war mit ihrem Konzertprogramm "Hebräische Gesänge" am 21. November 2019 mit dem Gitarristen Peter Kuhz in der katholischen Kirche in Birkenfeld zu Gast.
Die israelische und spanisch-jüdische Musikkultur stand im Fokus der Aufführung, auf Einladung der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus" Birkenfeld in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Birkenfeld.
Sie sehen Ausschnitte aus dem Konzert.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 09. Juli 13:59 Uhr (601 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Donnerstag, 10. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Donnerstag, 10. Juli 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Donnerstag, 10. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Donnerstag, 10. Juli 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Donnerstag, 10. Juli 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 10. Juli 01:57 Uhr (452 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 10. Juli 09:30 Uhr (1 Min.)
09:32 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Donnerstag, 10. Juli 09:32 Uhr (15 Min.)
09:48 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Donnerstag, 10. Juli 09:48 Uhr (30 Min.)
10:19 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Donnerstag, 10. Juli 10:19 Uhr (14 Min.)
10:34 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Donnerstag, 10. Juli 10:34 Uhr (9 Min.)
10:44 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 10. Juli 10:44 Uhr (796 Min.)
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Freitag, 11. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Freitag, 11. Juli 00:05 Uhr (53 Min.)
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Freitag, 11. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Freitag, 11. Juli 01:15 Uhr (11 Min.)
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Freitag, 11. Juli 01:27 Uhr (29 Min.)
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 11. Juli 01:57 Uhr (1323 Min.)
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Samstag, 12. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Samstag, 12. Juli 00:05 Uhr (53 Min.)
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Samstag, 12. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Samstag, 12. Juli 01:15 Uhr (11 Min.)
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Samstag, 12. Juli 01:27 Uhr (29 Min.)
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 12. Juli 01:57 Uhr (452 Min.)
09:30 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 12. Juli 09:30 Uhr (1 Min.)
09:32 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Samstag, 12. Juli 09:32 Uhr (15 Min.)
09:48 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Samstag, 12. Juli 09:48 Uhr (30 Min.)
10:19 Uhr Numi Numi - Hebräische Gesänge (mit Esther Lorenz und Peter Kuhz)
Numi Numi - Hebräische Gesänge
mit Esther Lorenz und Peter Kuhz
Samstag, 12. Juli 10:19 Uhr (9 Min.)
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 12. Juli 10:29 Uhr (811 Min.)
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Sonntag, 13. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Sonntag, 13. Juli 00:05 Uhr (53 Min.)
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Sonntag, 13. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Sonntag, 13. Juli 01:15 Uhr (11 Min.)
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Sonntag, 13. Juli 01:27 Uhr (30 Min.)
 
00:49 Uhr Homezone (53) (Satiremagazin)
Homezone (53)
Satiremagazin
Montag, 07. Juli 00:49 Uhr (26 Min.)
Die Show nimmt unseren Alltag und das Weltgeschehen auf die Schippe.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:16 Uhr #machmitbleibfit - Workout (8) (Übungen mit ohne alles)
#machmitbleibfit - Workout (8)
Übungen mit ohne alles
Montag, 07. Juli 01:16 Uhr (9 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidment. Als Trainerin führt sie Fitnesskurse für "Normalos" aller Altersklassen durch und möchte den Zuschauer*innen mit der Reihe #machtmitbleibtfit durch die Zeit der Corona-Einschränkungen helfen. Mit 2x wöchentlichen Workout-Tipps für Erwachsene und Kinder hilft sie uns durch die Corona-Zeit. Jede*r kann mitmachen! Und wir freuen uns über Fotos und Videos davon an mail@ok54.de oder bei Facebook (OK54 Bürgerrundfunk).
Produzent: Mégane Vallet, 54413 Bescheid
01:26 Uhr Pädagogik nach Steinzeitart (NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos)
Pädagogik nach Steinzeitart
NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos
Montag, 07. Juli 01:26 Uhr (16 Min.)
Dr. Ingo Dahn spricht mit Dr. Frank Moseler, dem Leiter des Museum Monrepos über eine Kinderfreizeit des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros zum Thema "Steinzeit". Bereichert wird das Interview durch Impressionen der Freizeit.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
01:43 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 07. Juli 01:43 Uhr (16 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr zusammen durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.

Autor*innen: Miriam Menz, Niklas Rörig
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:00 Uhr Blick hinter die Kulissen (WO! - Das Wormser Stadtmagazin)
Blick hinter die Kulissen
WO! - Das Wormser Stadtmagazin
Montag, 07. Juli 02:00 Uhr (18 Min.)
Der langjährige Redakteuer Dennis Dirigo besucht uns heute im Studio. Er berichtet unserem Moderator Michael Meierhofer wie es beim WO! anfing und was seitdem geschehen ist. Viele Insiderinformationen können dem Urgestein des WO! entlockt werden. Fast alle, bis auf den wahren Dr. Bert Bims. Aber sehen Sie selbst.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
02:19 Uhr "Zwaddi Piffsche Bahnfahrd dorsch Rhoihesse" (Zweites Buch von Hartmut Keil)
"Zwaddi Piffsche Bahnfahrd dorsch Rhoihesse"
Zweites Buch von Hartmut Keil
Montag, 07. Juli 02:19 Uhr (10 Min.)
Hartmut Keil bringt die rheinhessische Mundart zu Papier: Zwei Freunde fahren bei einem guten Wein durch "Rhoihesse" und freuen sich dabei über die Landschaft und den guten Trunk. Auch im zweiten Band schreibt Hartmut Keil seine Geschichte sowohl auf Hochdeutsch als auch auf wormser rheinhessisch.
Moderiert wird der Beitrag von Jannis Sudergart.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:30 Uhr WMM 1720 (www.wmm-tv.de)
WMM 1720
www.wmm-tv.de
Montag, 07. Juli 02:30 Uhr (128 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute mit folgenden Themen: 45 Jahre Rettungsdienst - Jörg Wenzel in den Ruhestand verabschiedet, Auf 2 Rädern in die Partnerstadt - Mit dem Fahrrad nach Auxerre, Diner en Blanc einmal anders - Gemeinsames Essen für die Städtepartnerschaft, See aus Asche - Probenbeginn der Nibelungenfestspiele 2025, Rückblick: ASB Jahrestreffen in Worms 2022, Die Hockey-Kids
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
04:39 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 07. Juli 04:39 Uhr (20 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr Jazz & Joy 2011 (Rückblick mit Musik & Interviews)
Jazz & Joy 2011
Rückblick mit Musik & Interviews
Montag, 07. Juli 05:00 Uhr (84 Min.)
Beim Jazzfestival 2011 war auch das Wormser Montags-Magazin mit einem Kamerateam vor Ort. Neben Konzertausschnitten zeigen wir Ihnen auch Interviews mit den Künstlern. Erleben Sie noch einmal die Atmosphäre und einige Auftritte des Festivals rund um den Wormser Dom.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
06:25 Uhr Film & Talk im Lincoln (Leiselheim im Wandel der Zeiten)
Film & Talk im Lincoln
Leiselheim im Wandel der Zeiten
Montag, 07. Juli 06:25 Uhr (87 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung Film und Talk im Lincoln zum Thema: Leiselheim im Wandel der Zeiten
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:53 Uhr Wonnegau-Journal (GEMEINSAM REPARIEREN STATT WEGWERFEN)
Wonnegau-Journal
GEMEINSAM REPARIEREN STATT WEGWERFEN
Montag, 07. Juli 07:53 Uhr (6 Min.)
In Deutschland wird Unmengen an Elektroschrott produziert. Leider ist das Reparieren bei den meisten Menschen aus der Mode gekommen. Um in solchen Fällen Abhilfe zu schaffen, wurde in Offstein das Repair-Café ins Leben gerufen. Dort treffen sich Menschen, die gemeinsam defekte Alltagsgegenstände wie z.B. Toaster, Uhren, Computer, Nähmaschinen oder Telefone reparieren. Besucher bringen defekte Gegenstände von zu Hause mit und bearbeiten sie selbst. Dabei werden sie von einem Fachmann unterstützt.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
08:00 Uhr Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Montag, 07. Juli 08:00 Uhr (18 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:19 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 5)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 5
Montag, 07. Juli 08:19 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
09:23 Uhr Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Montag, 07. Juli 09:23 Uhr (25 Min.)
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und
auf der Mosel. Impressionen vom internationalen Treffen
der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:49 Uhr Aquarellmalerei made in Trier
Aquarellmalerei made in Trier
Montag, 07. Juli 09:49 Uhr (10 Min.)
Ohne Skizze, wenig Zeit, keine Korrekturmöglichkeiten: Christian Goedert malt Aquarelle. Er geht in der Region vor Ort, sucht sich sein Motiv und beginnt mit der Arbeit. Zwei Stunden später ist das Ergebnis fertig: Immer anders, und jedesmal vor allem eins: Bunt.
Produzent: Veronika Tombers, 54311 Trier
10:00 Uhr Otti im Zoo
Otti im Zoo
Montag, 07. Juli 10:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
10:05 Uhr MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Montag, 07. Juli 10:05 Uhr (28 Min.)
Spargelragout mit Maispoularde
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
10:34 Uhr Don't Stop Believin' - Schulkonzert FMSG & HPG 202
Don't Stop Believin' - Schulkonzert FMSG & HPG 202
Montag, 07. Juli 10:34 Uhr (3 Min.)
Don't Stop Believin' gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
10:38 Uhr Konferenz der Tiere - Schultheater FMSG, 5.11.2022 (frei nach Erich Kästner ...)
Konferenz der Tiere - Schultheater FMSG, 5.11.2022
frei nach Erich Kästner ...
Montag, 07. Juli 10:38 Uhr (43 Min.)
Inszenierung von Birgit Hoffmann-Jaberg und Agnes Schneider-Krebs
Produzent: Birgit Hoffmann-Jaberg, 67346 Speyer
11:22 Uhr We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Montag, 07. Juli 11:22 Uhr (4 Min.)
We are the World gespielt von den Ensembles des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
11:27 Uhr Starkregen, Dürren und Sommerhitze: (Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?)
Starkregen, Dürren und Sommerhitze:
Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Montag, 07. Juli 11:27 Uhr (90 Min.)
Vortrag von Dr. Wolfgang Lähne; Pollicha Gruppe Speyer und VHS in der Villa Ecarius Speyer (18.3.2025)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:58 Uhr Musikalische Reise durch Europa (Konzert der Germania Otterstadt 2025.)
Musikalische Reise durch Europa
Konzert der Germania Otterstadt 2025.
Montag, 07. Juli 12:58 Uhr (96 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
14:35 Uhr Joachim Pfaffmann im Salon M3 (Kultureller Salon in der Marienstraße 3)
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Kultureller Salon in der Marienstraße 3
Montag, 07. Juli 14:35 Uhr (7 Min.)
zu Gast im Salon 3. Annette Erb stellt das Konzept des Salon M3 vor. Dieter Pfaffmann präsentiert seine Bilder aus Thailand.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
14:43 Uhr Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie (1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer)
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie
1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
Montag, 07. Juli 14:43 Uhr (70 Min.)
mit orientalischen Musiker*innen und Mitglieder der Staatsphilharmonie ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 07. Juli 15:54 Uhr (3 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 07. Juli 15:58 Uhr (121 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:00 Uhr Buntes Treiben - Flagge zeigen (Helfen statt Hetzen (Teil 2))
Buntes Treiben - Flagge zeigen
Helfen statt Hetzen (Teil 2)
Montag, 07. Juli 18:00 Uhr (129 Min.)
An diesem Abend waren alle eingeladen, ein Zeichen für ein fremdenfreundliches Worms zu setzen. Bürger, Helfer und Flüchtlinge feierten zusammen gegen Panikmache und Hetze - für Integration. Das Wormser Montags-Magazin hat den Abend im Wormser Theater am 22.12.2015 aufgezeichnet.
In Teil 1 sind folgende Künstler zu sehen: Lightshy Duo, Ercan Demirel und Soul on
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
20:10 Uhr Jackpot (Komödie der Bühneflitzer)
Jackpot
Komödie der Bühneflitzer
Montag, 07. Juli 20:10 Uhr (100 Min.)
Die Theatergruppe Bühneflitzer aus Osthofen zeigt die Komödie "Jackpot".
Ein Ehepaar gewinnt den Jackpot - aber sowohl der Mann als auch die Frau und zwar ohne, dass der andere davon weiß. Denn vor 20 Jahren hatten sie sich versprochen nie wieder Lotto zu spielen. Also erfinden beide die Lüge, sie hätten von ihrer verstorbenen Schwester geerbt. Leider melden sich eine Woche später beide Schwestern zum Besuch an. Und die Verwicklungen nehmen ihren Lauf...
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
21:51 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Montag, 07. Juli 21:51 Uhr (18 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
22:10 Uhr L.A. Reed Bigband (Jazz & Joy 2012)
L.A. Reed Bigband
Jazz & Joy 2012
Montag, 07. Juli 22:10 Uhr (109 Min.)
Die L.A. Reed Bigband aus Lampertheim spielt bekannte (und auch weniger bekannte, aber nicht minder hörenswerte) Werke des Jazz. Dabei werden historische, wie auch aktuelle Arrangements bekannter Arrangeure dargeboten. Der Sound reicht vom Original-Count-Basie-Stil bis zum avantgardistisch-modern anmutenden
Bob-Mintzer Stil. Seit 1987 bestehend, spielt die Band seit dem Jahre 1994 unter der Leitung des bekannten Saxofonisten Rainer Heute (festes Mitglied der HR-Big Band).
Rainer Heute hatte keinen geringen Anteil daran, dass die vornehmlich aus Amateurmusikern bestehende Band die aktuelle Bandbreite erlangte. Auf dem Festival Jazz & Joy 2012 in Worms begeisterten sie das Publikum mit ihrer Musik. Das Wormser Montags-Magazin hat dieses Konzert aufgezeichnet. Die Band zeichnet sich durch ungeheure Spielfreude aus, der Funke springt direkt auf das Publikum über.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
00:00 Uhr Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Dienstag, 08. Juli 00:00 Uhr (18 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:19 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 5)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 5
Dienstag, 08. Juli 00:19 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
01:23 Uhr Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Dienstag, 08. Juli 01:23 Uhr (25 Min.)
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und
auf der Mosel. Impressionen vom internationalen Treffen
der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:49 Uhr Aquarellmalerei made in Trier
Aquarellmalerei made in Trier
Dienstag, 08. Juli 01:49 Uhr (10 Min.)
Ohne Skizze, wenig Zeit, keine Korrekturmöglichkeiten: Christian Goedert malt Aquarelle. Er geht in der Region vor Ort, sucht sich sein Motiv und beginnt mit der Arbeit. Zwei Stunden später ist das Ergebnis fertig: Immer anders, und jedesmal vor allem eins: Bunt.
Produzent: Veronika Tombers, 54311 Trier
02:00 Uhr Otti im Zoo
Otti im Zoo
Dienstag, 08. Juli 02:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
02:05 Uhr MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Dienstag, 08. Juli 02:05 Uhr (28 Min.)
Spargelragout mit Maispoularde
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
02:34 Uhr Don't Stop Believin' - Schulkonzert FMSG & HPG 202
Don't Stop Believin' - Schulkonzert FMSG & HPG 202
Dienstag, 08. Juli 02:34 Uhr (3 Min.)
Don't Stop Believin' gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
02:38 Uhr Konferenz der Tiere - Schultheater FMSG, 5.11.2022 (frei nach Erich Kästner ...)
Konferenz der Tiere - Schultheater FMSG, 5.11.2022
frei nach Erich Kästner ...
Dienstag, 08. Juli 02:38 Uhr (43 Min.)
Inszenierung von Birgit Hoffmann-Jaberg und Agnes Schneider-Krebs
Produzent: Birgit Hoffmann-Jaberg, 67346 Speyer
03:22 Uhr We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Dienstag, 08. Juli 03:22 Uhr (4 Min.)
We are the World gespielt von den Ensembles des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
03:27 Uhr Starkregen, Dürren und Sommerhitze: (Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?)
Starkregen, Dürren und Sommerhitze:
Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Dienstag, 08. Juli 03:27 Uhr (90 Min.)
Vortrag von Dr. Wolfgang Lähne; Pollicha Gruppe Speyer und VHS in der Villa Ecarius Speyer (18.3.2025)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:58 Uhr Musikalische Reise durch Europa (Konzert der Germania Otterstadt 2025.)
Musikalische Reise durch Europa
Konzert der Germania Otterstadt 2025.
Dienstag, 08. Juli 04:58 Uhr (96 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
06:35 Uhr Joachim Pfaffmann im Salon M3 (Kultureller Salon in der Marienstraße 3)
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Kultureller Salon in der Marienstraße 3
Dienstag, 08. Juli 06:35 Uhr (7 Min.)
zu Gast im Salon 3. Annette Erb stellt das Konzept des Salon M3 vor. Dieter Pfaffmann präsentiert seine Bilder aus Thailand.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
06:43 Uhr Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie (1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer)
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie
1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
Dienstag, 08. Juli 06:43 Uhr (70 Min.)
mit orientalischen Musiker*innen und Mitglieder der Staatsphilharmonie ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 08. Juli 07:54 Uhr (3 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 08. Juli 07:58 Uhr (121 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:00 Uhr Buntes Treiben - Flagge zeigen (Helfen statt Hetzen (Teil 2))
Buntes Treiben - Flagge zeigen
Helfen statt Hetzen (Teil 2)
Dienstag, 08. Juli 10:00 Uhr (129 Min.)
An diesem Abend waren alle eingeladen, ein Zeichen für ein fremdenfreundliches Worms zu setzen. Bürger, Helfer und Flüchtlinge feierten zusammen gegen Panikmache und Hetze - für Integration. Das Wormser Montags-Magazin hat den Abend im Wormser Theater am 22.12.2015 aufgezeichnet.
In Teil 1 sind folgende Künstler zu sehen: Lightshy Duo, Ercan Demirel und Soul on
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
12:10 Uhr Jackpot (Komödie der Bühneflitzer)
Jackpot
Komödie der Bühneflitzer
Dienstag, 08. Juli 12:10 Uhr (100 Min.)
Die Theatergruppe Bühneflitzer aus Osthofen zeigt die Komödie "Jackpot".
Ein Ehepaar gewinnt den Jackpot - aber sowohl der Mann als auch die Frau und zwar ohne, dass der andere davon weiß. Denn vor 20 Jahren hatten sie sich versprochen nie wieder Lotto zu spielen. Also erfinden beide die Lüge, sie hätten von ihrer verstorbenen Schwester geerbt. Leider melden sich eine Woche später beide Schwestern zum Besuch an. Und die Verwicklungen nehmen ihren Lauf...
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
13:51 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Dienstag, 08. Juli 13:51 Uhr (18 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
14:10 Uhr L.A. Reed Bigband (Jazz & Joy 2012)
L.A. Reed Bigband
Jazz & Joy 2012
Dienstag, 08. Juli 14:10 Uhr (109 Min.)
Die L.A. Reed Bigband aus Lampertheim spielt bekannte (und auch weniger bekannte, aber nicht minder hörenswerte) Werke des Jazz. Dabei werden historische, wie auch aktuelle Arrangements bekannter Arrangeure dargeboten. Der Sound reicht vom Original-Count-Basie-Stil bis zum avantgardistisch-modern anmutenden
Bob-Mintzer Stil. Seit 1987 bestehend, spielt die Band seit dem Jahre 1994 unter der Leitung des bekannten Saxofonisten Rainer Heute (festes Mitglied der HR-Big Band).
Rainer Heute hatte keinen geringen Anteil daran, dass die vornehmlich aus Amateurmusikern bestehende Band die aktuelle Bandbreite erlangte. Auf dem Festival Jazz & Joy 2012 in Worms begeisterten sie das Publikum mit ihrer Musik. Das Wormser Montags-Magazin hat dieses Konzert aufgezeichnet. Die Band zeichnet sich durch ungeheure Spielfreude aus, der Funke springt direkt auf das Publikum über.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
16:00 Uhr Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Dienstag, 08. Juli 16:00 Uhr (38 Min.)
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
16:39 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (95)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (95)
Dienstag, 08. Juli 16:39 Uhr (28 Min.)
Themen:
-Genderpricing: Ein Produkt, zwei Preise
-Tausend Bäume gegen Gewalt
-Assistenzsysteme fürs Fahrrad
-Unterwegs auf der Südpfalz-Draisine
-Bierlexikon: Kölsch
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
Dienstag, 08. Juli 17:08 Uhr (28 Min.)
Themen:
. Tiertransporte
. Wandern mit Eseln
. Schafe als Gärtner im Weinberg
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:37 Uhr Dialog mit dem Islam (Begegnungen in Afghanistan)
Dialog mit dem Islam
Begegnungen in Afghanistan
Dienstag, 08. Juli 17:37 Uhr (15 Min.)
Ein Film von Paul Schwarz.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
17:53 Uhr Smokey Boys goes to chocolate (Kurzfilm)
Smokey Boys goes to chocolate
Kurzfilm
Dienstag, 08. Juli 17:53 Uhr (6 Min.)
Kurzspielfilm zumThema Rauchen.
Produzent: Benjamin Wagener, 67365 Schwegenheim
18:00 Uhr Show Treff: Die Sommerparty 2.0 (Veranstaltung am 15. 08. 2020.)
Show Treff: Die Sommerparty 2.0
Veranstaltung am 15. 08. 2020.
Dienstag, 08. Juli 18:00 Uhr (109 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
19:50 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Dienstag, 08. Juli 19:50 Uhr (52 Min.)
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
20:43 Uhr MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25 (mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.)
MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25
mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.
Dienstag, 08. Juli 20:43 Uhr (33 Min.)
MADZ und Frank kochen gemeinsam eine Tom Kha Gai Suppe mit Mais Poularde.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
21:17 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/3: (Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3:
Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Dienstag, 08. Juli 21:17 Uhr (18 Min.)
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:36 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Dienstag, 08. Juli 21:36 Uhr (112 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
23:29 Uhr Brezelfest 2024 (Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.)
Brezelfest 2024
Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.
Dienstag, 08. Juli 23:29 Uhr (24 Min.)
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 08. Juli 23:54 Uhr (3 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 08. Juli 23:58 Uhr (121 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:00 Uhr Buntes Treiben - Flagge zeigen (Helfen statt Hetzen (Teil 2))
Buntes Treiben - Flagge zeigen
Helfen statt Hetzen (Teil 2)
Mittwoch, 09. Juli 02:00 Uhr (129 Min.)
An diesem Abend waren alle eingeladen, ein Zeichen für ein fremdenfreundliches Worms zu setzen. Bürger, Helfer und Flüchtlinge feierten zusammen gegen Panikmache und Hetze - für Integration. Das Wormser Montags-Magazin hat den Abend im Wormser Theater am 22.12.2015 aufgezeichnet.
In Teil 1 sind folgende Künstler zu sehen: Lightshy Duo, Ercan Demirel und Soul on
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
04:10 Uhr Jackpot (Komödie der Bühneflitzer)
Jackpot
Komödie der Bühneflitzer
Mittwoch, 09. Juli 04:10 Uhr (100 Min.)
Die Theatergruppe Bühneflitzer aus Osthofen zeigt die Komödie "Jackpot".
Ein Ehepaar gewinnt den Jackpot - aber sowohl der Mann als auch die Frau und zwar ohne, dass der andere davon weiß. Denn vor 20 Jahren hatten sie sich versprochen nie wieder Lotto zu spielen. Also erfinden beide die Lüge, sie hätten von ihrer verstorbenen Schwester geerbt. Leider melden sich eine Woche später beide Schwestern zum Besuch an. Und die Verwicklungen nehmen ihren Lauf...
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
05:51 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Mittwoch, 09. Juli 05:51 Uhr (18 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
06:10 Uhr L.A. Reed Bigband (Jazz & Joy 2012)
L.A. Reed Bigband
Jazz & Joy 2012
Mittwoch, 09. Juli 06:10 Uhr (109 Min.)
Die L.A. Reed Bigband aus Lampertheim spielt bekannte (und auch weniger bekannte, aber nicht minder hörenswerte) Werke des Jazz. Dabei werden historische, wie auch aktuelle Arrangements bekannter Arrangeure dargeboten. Der Sound reicht vom Original-Count-Basie-Stil bis zum avantgardistisch-modern anmutenden
Bob-Mintzer Stil. Seit 1987 bestehend, spielt die Band seit dem Jahre 1994 unter der Leitung des bekannten Saxofonisten Rainer Heute (festes Mitglied der HR-Big Band).
Rainer Heute hatte keinen geringen Anteil daran, dass die vornehmlich aus Amateurmusikern bestehende Band die aktuelle Bandbreite erlangte. Auf dem Festival Jazz & Joy 2012 in Worms begeisterten sie das Publikum mit ihrer Musik. Das Wormser Montags-Magazin hat dieses Konzert aufgezeichnet. Die Band zeichnet sich durch ungeheure Spielfreude aus, der Funke springt direkt auf das Publikum über.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
08:00 Uhr Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Mittwoch, 09. Juli 08:00 Uhr (38 Min.)
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
08:39 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (95)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (95)
Mittwoch, 09. Juli 08:39 Uhr (28 Min.)
Themen:
-Genderpricing: Ein Produkt, zwei Preise
-Tausend Bäume gegen Gewalt
-Assistenzsysteme fürs Fahrrad
-Unterwegs auf der Südpfalz-Draisine
-Bierlexikon: Kölsch
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
Mittwoch, 09. Juli 09:08 Uhr (28 Min.)
Themen:
. Tiertransporte
. Wandern mit Eseln
. Schafe als Gärtner im Weinberg
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:37 Uhr Dialog mit dem Islam (Begegnungen in Afghanistan)
Dialog mit dem Islam
Begegnungen in Afghanistan
Mittwoch, 09. Juli 09:37 Uhr (15 Min.)
Ein Film von Paul Schwarz.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
09:53 Uhr Smokey Boys goes to chocolate (Kurzfilm)
Smokey Boys goes to chocolate
Kurzfilm
Mittwoch, 09. Juli 09:53 Uhr (6 Min.)
Kurzspielfilm zumThema Rauchen.
Produzent: Benjamin Wagener, 67365 Schwegenheim
10:00 Uhr Show Treff: Die Sommerparty 2.0 (Veranstaltung am 15. 08. 2020.)
Show Treff: Die Sommerparty 2.0
Veranstaltung am 15. 08. 2020.
Mittwoch, 09. Juli 10:00 Uhr (109 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
11:50 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Mittwoch, 09. Juli 11:50 Uhr (52 Min.)
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
12:43 Uhr MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25 (mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.)
MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25
mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.
Mittwoch, 09. Juli 12:43 Uhr (33 Min.)
MADZ und Frank kochen gemeinsam eine Tom Kha Gai Suppe mit Mais Poularde.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
13:17 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/3: (Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3:
Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Mittwoch, 09. Juli 13:17 Uhr (18 Min.)
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:36 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Mittwoch, 09. Juli 13:36 Uhr (112 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
15:29 Uhr Brezelfest 2024 (Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.)
Brezelfest 2024
Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.
Mittwoch, 09. Juli 15:29 Uhr (24 Min.)
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 09. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Mittwoch, 09. Juli 16:00 Uhr (34 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:35 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Mittwoch, 09. Juli 16:35 Uhr (29 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
Mittwoch, 09. Juli 17:05 Uhr (25 Min.)
. Historischer Bunker, von mehreren Nationalitäten genutzt.
. Das neue Plateau der Loreley: Der berühmte Felsen am Rhein wurde kräftig umgekrempelt.
. Zurück in unsere Geschichte: Alltag unserer Vorfahren vor dem Ersten Weltkrieg.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:31 Uhr Küchengeflüster #92 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #92
Marcs schnelle Küche
Mittwoch, 09. Juli 17:31 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
17:57 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Mittwoch, 09. Juli 17:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind der Donnersberg, die Burg Stauf und weitere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr Tiergeschützte Therapie (Tiere am Arbeitsplatz)
Tiergeschützte Therapie
Tiere am Arbeitsplatz
Mittwoch, 09. Juli 18:00 Uhr (19 Min.)
Wirken sich Tiere positiv auf unsere Gesundheit aus? Dieser Frage gehen wir im Interview mit Nicole Sälzer, Einrichtungsleitung der Senioren-Residenz "Haus Paulus" und Ronnya Miehe, Pflegefachkraft und Qualitätsmanagerin, nach. Zudem berichten sie uns, wie Tiere am Arbeitsplatz für mehr Freude und Spaß sorgen und nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Bewohnern, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Produzent: Thara Sälzer, 67598 Gundersheim
18:20 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 09. Juli 18:20 Uhr (9 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:30 Uhr WMM 1720 (www.wmm-tv.de)
WMM 1720
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 09. Juli 18:30 Uhr (129 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute mit folgenden Themen: 45 Jahre Rettungsdienst - Jörg Wenzel in den Ruhestand verabschiedet, Auf 2 Rädern in die Partnerstadt - Mit dem Fahrrad nach Auxerre, Diner en Blanc einmal anders - Gemeinsames Essen für die Städtepartnerschaft, See aus Asche - Probenbeginn der Nibelungenfestspiele 2025, Rückblick: ASB Jahrestreffen in Worms 2022, Die Hockey-Kids
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
20:40 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 09. Juli 20:40 Uhr (19 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr Operngala im Park 2013 (Herrnsheimer Weinsommer)
Operngala im Park 2013
Herrnsheimer Weinsommer
Mittwoch, 09. Juli 21:00 Uhr (140 Min.)
Otto-Werner Gutjahr präsentierte am 31. Juli 2013 im Schlosspark Herrnsheim die beliebte Operngala. Stargast in diesem Jahr war die Sängerin Kathy Kelly. An diesem Abend wurde im herrlichen Ambiente des Schlosses ein Querschnitt durch zwei Opern geboten.
Produzent: Otto Werner Gutjahr, 67550 Worms
23:21 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 09. Juli 23:21 Uhr (38 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Donnerstag, 10. Juli 00:00 Uhr (38 Min.)
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
00:39 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (95)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (95)
Donnerstag, 10. Juli 00:39 Uhr (28 Min.)
Themen:
-Genderpricing: Ein Produkt, zwei Preise
-Tausend Bäume gegen Gewalt
-Assistenzsysteme fürs Fahrrad
-Unterwegs auf der Südpfalz-Draisine
-Bierlexikon: Kölsch
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
Donnerstag, 10. Juli 01:08 Uhr (28 Min.)
Themen:
. Tiertransporte
. Wandern mit Eseln
. Schafe als Gärtner im Weinberg
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:37 Uhr Dialog mit dem Islam (Begegnungen in Afghanistan)
Dialog mit dem Islam
Begegnungen in Afghanistan
Donnerstag, 10. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
Ein Film von Paul Schwarz.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
01:53 Uhr Smokey Boys goes to chocolate (Kurzfilm)
Smokey Boys goes to chocolate
Kurzfilm
Donnerstag, 10. Juli 01:53 Uhr (6 Min.)
Kurzspielfilm zumThema Rauchen.
Produzent: Benjamin Wagener, 67365 Schwegenheim
02:00 Uhr Show Treff: Die Sommerparty 2.0 (Veranstaltung am 15. 08. 2020.)
Show Treff: Die Sommerparty 2.0
Veranstaltung am 15. 08. 2020.
Donnerstag, 10. Juli 02:00 Uhr (109 Min.)
03:50 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Donnerstag, 10. Juli 03:50 Uhr (52 Min.)
04:43 Uhr MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25 (mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.)
MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25
mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.
Donnerstag, 10. Juli 04:43 Uhr (33 Min.)
05:17 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/3: (Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3:
Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Donnerstag, 10. Juli 05:17 Uhr (18 Min.)
05:36 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Donnerstag, 10. Juli 05:36 Uhr (112 Min.)
07:29 Uhr Brezelfest 2024 (Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.)
Brezelfest 2024
Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.
Donnerstag, 10. Juli 07:29 Uhr (24 Min.)
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 10. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Donnerstag, 10. Juli 08:00 Uhr (34 Min.)
08:35 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Donnerstag, 10. Juli 08:35 Uhr (29 Min.)
09:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
Donnerstag, 10. Juli 09:05 Uhr (25 Min.)
09:31 Uhr Küchengeflüster #92 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #92
Marcs schnelle Küche
Donnerstag, 10. Juli 09:31 Uhr (25 Min.)
09:57 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Donnerstag, 10. Juli 09:57 Uhr (2 Min.)
10:00 Uhr Tiergeschützte Therapie (Tiere am Arbeitsplatz)
Tiergeschützte Therapie
Tiere am Arbeitsplatz
Donnerstag, 10. Juli 10:00 Uhr (19 Min.)
10:20 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. Juli 10:20 Uhr (9 Min.)
10:30 Uhr WMM 1720 (www.wmm-tv.de)
WMM 1720
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 10. Juli 10:30 Uhr (129 Min.)
12:40 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. Juli 12:40 Uhr (19 Min.)
13:00 Uhr Operngala im Park 2013 (Herrnsheimer Weinsommer)
Operngala im Park 2013
Herrnsheimer Weinsommer
Donnerstag, 10. Juli 13:00 Uhr (140 Min.)
15:21 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. Juli 15:21 Uhr (38 Min.)
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Donnerstag, 10. Juli 16:00 Uhr (28 Min.)
16:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
Donnerstag, 10. Juli 16:29 Uhr (28 Min.)
16:58 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
Donnerstag, 10. Juli 16:58 Uhr (28 Min.)
17:27 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Donnerstag, 10. Juli 17:27 Uhr (27 Min.)
17:55 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kulturschaffenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kulturschaffenden?
Donnerstag, 10. Juli 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Donnerstag, 10. Juli 18:00 Uhr (111 Min.)
19:52 Uhr Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Donnerstag, 10. Juli 19:52 Uhr (34 Min.)
20:27 Uhr Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Donnerstag, 10. Juli 20:27 Uhr (1 Min.)
20:29 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 10. Juli 20:29 Uhr (204 Min.)
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 10. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Freitag, 11. Juli 00:00 Uhr (34 Min.)
00:35 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Freitag, 11. Juli 00:35 Uhr (29 Min.)
01:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
Freitag, 11. Juli 01:05 Uhr (25 Min.)
01:31 Uhr Küchengeflüster #92 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #92
Marcs schnelle Küche
Freitag, 11. Juli 01:31 Uhr (25 Min.)
01:57 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 11. Juli 01:57 Uhr (2 Min.)
02:00 Uhr Tiergeschützte Therapie (Tiere am Arbeitsplatz)
Tiergeschützte Therapie
Tiere am Arbeitsplatz
Freitag, 11. Juli 02:00 Uhr (19 Min.)
02:20 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 11. Juli 02:20 Uhr (9 Min.)
02:30 Uhr WMM 1720 (www.wmm-tv.de)
WMM 1720
www.wmm-tv.de
Freitag, 11. Juli 02:30 Uhr (129 Min.)
04:40 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 11. Juli 04:40 Uhr (19 Min.)
05:00 Uhr Operngala im Park 2013 (Herrnsheimer Weinsommer)
Operngala im Park 2013
Herrnsheimer Weinsommer
Freitag, 11. Juli 05:00 Uhr (140 Min.)
07:21 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 11. Juli 07:21 Uhr (38 Min.)
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Freitag, 11. Juli 08:00 Uhr (28 Min.)
08:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
Freitag, 11. Juli 08:29 Uhr (28 Min.)
08:58 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
Freitag, 11. Juli 08:58 Uhr (28 Min.)
09:27 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Freitag, 11. Juli 09:27 Uhr (27 Min.)
09:55 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kulturschaffenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kulturschaffenden?
Freitag, 11. Juli 09:55 Uhr (4 Min.)
10:00 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Freitag, 11. Juli 10:00 Uhr (111 Min.)
11:52 Uhr Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Freitag, 11. Juli 11:52 Uhr (34 Min.)
12:27 Uhr Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Freitag, 11. Juli 12:27 Uhr (1 Min.)
12:29 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 11. Juli 12:29 Uhr (204 Min.)
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 11. Juli 15:54 Uhr (3 Min.)
15:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 11. Juli 15:58 Uhr (481 Min.)
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Samstag, 12. Juli 00:00 Uhr (28 Min.)
00:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
Samstag, 12. Juli 00:29 Uhr (28 Min.)
00:58 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
Samstag, 12. Juli 00:58 Uhr (28 Min.)
01:27 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Samstag, 12. Juli 01:27 Uhr (27 Min.)
01:55 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kulturschaffenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kulturschaffenden?
Samstag, 12. Juli 01:55 Uhr (4 Min.)
02:00 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Samstag, 12. Juli 02:00 Uhr (111 Min.)
03:52 Uhr Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Samstag, 12. Juli 03:52 Uhr (34 Min.)
04:27 Uhr Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Samstag, 12. Juli 04:27 Uhr (1 Min.)
04:29 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 12. Juli 04:29 Uhr (204 Min.)
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 12. Juli 07:54 Uhr (4 Min.)
 
00:08 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 07. Juli 00:08 Uhr (111 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Albatross
Albatross
Montag, 07. Juli 02:00 Uhr (7 Min.)
Der Film zeigt eine Insel im pazifischen Ozean, auf der tausende Albatrosse 2000 Meilen entfernt vom nächsten Festland leben und trotzdem mit der Plastikverschmutzung der Meere leben/sterben.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:08 Uhr Origami im Pfälzerwald
Origami im Pfälzerwald
Montag, 07. Juli 02:08 Uhr (5 Min.)
Origami, die uralte japanische Papierfaltkunst, wird kurz dargestellt. Collagenhaft werden die Figuren in Landschaften des Pfälzer Waldes gezeigt.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
02:14 Uhr Eine Spatzenkomödie (der Familie Sperling)
Eine Spatzenkomödie
der Familie Sperling
Montag, 07. Juli 02:14 Uhr (2 Min.)
Kurze "Reportage" über den Alltag
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
02:17 Uhr Ein Haßlocher auf dem Nürburgring
Ein Haßlocher auf dem Nürburgring
Montag, 07. Juli 02:17 Uhr (12 Min.)
Reportage über ein Autorennen auf dem Nürburgring, bei dem ein Haßlocher Fahrlehrer mitgefahren ist.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
02:30 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 07. Juli 02:30 Uhr (22 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:53 Uhr Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Montag, 07. Juli 02:53 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag werden die Räumlichkeiten der Medienanstalt gezeigt und die Funktionen erklärt.
Produzent: Florian Thomas, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Florian Thomas, 67146 Deidesheim
02:57 Uhr Wie stehst du zu modernen Medien? (Jugendinterviews zum Thema Mediennutzung)
Wie stehst du zu modernen Medien?
Jugendinterviews zum Thema Mediennutzung
Montag, 07. Juli 02:57 Uhr (1 Min.)
Wir haben Jugendliche gefragt, wie sie zu neuen Medien stehen. Jugendinterviews zum Thema Mediennutzung
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
02:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 07. Juli 02:59 Uhr (59 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
03:59 Uhr Fokus - Das Weinstraßenmagazin (Staffel 2 Folge 1)
Fokus - Das Weinstraßenmagazin
Staffel 2 Folge 1
Montag, 07. Juli 03:59 Uhr (4 Min.)
Fokus - Das Weinstraßenmagazin
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
04:04 Uhr Biene und Mensch (Ein Gutes Team)
Biene und Mensch
Ein Gutes Team
Montag, 07. Juli 04:04 Uhr (24 Min.)
Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit - so ein römisches Sprichwort. Seit Jahrtausenden sind Bienen und Menschen ein gutes Team. Der Film zeigt verschiedene Aspekte dieser Partnerschaft: Bienenmarkt in Michelstadt mit Bienenköniginnenversteigerung, Besuch im Bieneninstitut in Oberursel, eine Imkerfamilie auf Kreta, das deutsche Bienenmuseum in Weimar und Tag der offenen Tür bei der Stadtimkerei Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:29 Uhr Motörblast (Rock am Friedensdenkmal 2023)
Motörblast
Rock am Friedensdenkmal 2023
Montag, 07. Juli 04:29 Uhr (89 Min.)
Beim Rock am Friedensdenkmal 2023 in Edenkoben trat im August die Band Motörblast vor fast ausverkaufter Kulisse auf. Die Motörhead Tribute-Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Hardrock-Musik. Eine giganstische Kulisse rundete das Konzert ab
Produzent: Steffen Freitag, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Steffen Freitag, 67459 Böhl-Iggelheim
05:59 Uhr Besondere Menschen
Besondere Menschen
Montag, 07. Juli 05:59 Uhr (9 Min.)
Besondere Menschen in unserem Sendegebiet mit Silke Umbach
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
06:09 Uhr Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Montag, 07. Juli 06:09 Uhr (16 Min.)
Die Nutzung der Sonne ist für uns alle möglich. Ihre Speicherung kann als Batterie und als Wärme erfolgen. Stromkosten werden stark reduziert. Das E-Auto ist aufladbar mit eigenem Sonnenstrom. Ein Gespräch mit Dipl. Ing. Wolfgang Müller.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
06:26 Uhr "Besenrestaurant Hans Bauer"
"Besenrestaurant Hans Bauer"
Montag, 07. Juli 06:26 Uhr (7 Min.)
Hans Bauer hat vor einiger Zeit einen Besen gefressen und wurde dadurch berühmt. Nun möchte er das erste Besenrestaurant der Welt eröffnen.
Produzent: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
06:34 Uhr Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Montag, 07. Juli 06:34 Uhr (21 Min.)
Die 10jährige Seligsprechung von Paul Josef Nardini (2016) wurde zum Anlaß genommen, an die vielen Kontakte/Begegnungen Nardinis mit Mitgliedern des Königshauses zu erinnern.
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
06:56 Uhr Haßlocher radeln in die Zukunft (Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW)
Haßlocher radeln in die Zukunft
Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW
Montag, 07. Juli 06:56 Uhr (5 Min.)
Fahrradfahren kommt allen Menschen zugute. In diesem Beitrag wird das Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW gezeigt. Haßloch kann wieder Radfahrerdorf werden.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
07:02 Uhr "Unser Wasser - sauber gereinigt" (Abwasserklärung in Haßloch)
"Unser Wasser - sauber gereinigt"
Abwasserklärung in Haßloch
Montag, 07. Juli 07:02 Uhr (13 Min.)
Abwasserklärung in Haßloch
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
07:16 Uhr Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Montag, 07. Juli 07:16 Uhr (23 Min.)
Im Beitrag werden historische Flurkreuze vorgestellt und beschrieben
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
07:40 Uhr Trifelsherolde Annweiler
Trifelsherolde Annweiler
Montag, 07. Juli 07:40 Uhr (18 Min.)
Zum 70 Geburtstag der Trifelsherolde fand das Jahres Treffen des Verbandes Süddeutschen Fanfahrenzüge e.V. Statt.
30 Fanfahrenzüge zogen durch die Innenstadt von Annweiler.

Produzent: Bert Trautmann, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Bert Trautmann, 76829 Landau
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 07. Juli 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye
Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye
Montag, 07. Juli 10:00 Uhr (22 Min.)
36. ADAC Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye MSC Calw 2018
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
10:23 Uhr Faschingsumzug in Bellheim 2025 (Umzug)
Faschingsumzug in Bellheim 2025
Umzug
Montag, 07. Juli 10:23 Uhr (26 Min.)
Faschingsumzug in Bellheim 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
10:50 Uhr Vortour der Hoffnung (Radeln für einen Guten Zweck)
Vortour der Hoffnung
Radeln für einen Guten Zweck
Montag, 07. Juli 10:50 Uhr (6 Min.)
Die Vortour der Hoffnung sammelt Spenden für Krebskranke und bedürftige Kinder. Ca. 150 prominente Radfahrern und Radfahrerinnen, vom Olympiasiger bis zum Moderator starten bei der Tour.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:57 Uhr Fahrt in die Normandie (Eine musikuntermalte Foto-Show - Teil 1/5)
Fahrt in die Normandie
Eine musikuntermalte Foto-Show - Teil 1/5
Montag, 07. Juli 10:57 Uhr (20 Min.)
Fahrt in die Normandie, von Grünstadt nach Rouen.
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
11:18 Uhr Homezone (25)
Homezone (25)
Montag, 07. Juli 11:18 Uhr (27 Min.)
Satire aus der Politik und lustige Momente des Alltags
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:46 Uhr Landau, Südring 1 (Hotel Schwan - Pfälzer Originale)
Landau, Südring 1
Hotel Schwan - Pfälzer Originale
Montag, 07. Juli 11:46 Uhr (2 Min.)
1913 beendete August Zahn das Manuskript zu seinem Buch "Einkehr - heitere Erinnerungen eines Vorderpfälzers". August Zahn erinnert sich an das Gasthaus "Zum Schwan" in der Gerberstraße. Viele Jahrzehnte war der "Schwan" so etwas wie die gute Stube der besseren Gesellschaft von Landau. Der Wirt, Herr Gerhardt war berühmt für seine sarkastischen Bonmots. In seinen Erinnerungen hat August Zahn einige festgehalten. (Episode aus der Dokumentation "Südring 1 - ein Haus erzählt")
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
11:49 Uhr Pompeji (Der Ausbruch des Vesuvs 79 nach Christus)
Pompeji
Der Ausbruch des Vesuvs 79 nach Christus
Montag, 07. Juli 11:49 Uhr (6 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns spannende Aufnahmen von Pompeji mit einer Skulptuerenausstellung.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
11:56 Uhr "Aufstehn" (- ein Musikvideo -)
"Aufstehn"
- ein Musikvideo -
Montag, 07. Juli 11:56 Uhr (3 Min.)
Aufbauend auf den Song "Aufstehn" wurden Video Sequenzen und Bilder aus verschiedenen Kulturen zu einem Musikvideo verarbeitet.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
12:00 Uhr "Hier ist unsere Heimat" (50 Jahre Türken in Deutschland)
"Hier ist unsere Heimat"
50 Jahre Türken in Deutschland
Montag, 07. Juli 12:00 Uhr (42 Min.)
Im Herbst 1961 schlossen Deutschland und die Türkei ein Abkommen zur zeitlich begrenzten Anwerbung von Arbeitskräften ab. Dieser Film macht mit einigen Erfolgsgeschichten bekannt.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
12:43 Uhr Ein Zeitdokument
Ein Zeitdokument
Montag, 07. Juli 12:43 Uhr (9 Min.)
Hambach 1832 und Ronald Regan beim Tag der Jugend auf dem Hambacher Schloss am 6. Mai 1985.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
12:53 Uhr Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Montag, 07. Juli 12:53 Uhr (2 Min.)
ein Kurzfilm ganz ohne Worte
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:56 Uhr Harmonic Brass The Castle (Konzert auf dem Trifels)
Harmonic Brass The Castle
Konzert auf dem Trifels
Montag, 07. Juli 12:56 Uhr (4 Min.)
Am 6.Juni 2024 spielte die Band Harmonic Brass ein Konzert auf der Burg Trifels
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:01 Uhr Alfred und Ardie (Mit dem Oldtimer durch die Pfalz)
Alfred und Ardie
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz
Montag, 07. Juli 13:01 Uhr (19 Min.)
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
13:21 Uhr Die Südpfalz von oben (Burg Berwartstein)
Die Südpfalz von oben
Burg Berwartstein
Montag, 07. Juli 13:21 Uhr (1 Min.)
Flug mit dem Multicopter über die Burg Berwartstein
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
13:23 Uhr Torku - Der Krieger (FSJ_digital Kurzfilm)
Torku - Der Krieger
FSJ_digital Kurzfilm
Montag, 07. Juli 13:23 Uhr (6 Min.)
Unsere beiden FSJler Jan Lemberger und Lukas Hofmann haben im Rahmen des FSJ_digital einen Kurzfilm zum Thema Videospielsucht produziert.
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
13:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 143)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 143
Montag, 07. Juli 13:30 Uhr (25 Min.)
-Schafe auf dem Hof Meerheck
-Reallabor Landau
-Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:56 Uhr Nazi Alter (Videoclip der Punkband Wilde Zeiten)
Nazi Alter
Videoclip der Punkband Wilde Zeiten
Montag, 07. Juli 13:56 Uhr (3 Min.)
Videoclip der Punkband Wilde Zeiten
Produzent: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
14:00 Uhr Wildlife Photography Weekend (Bei den wilden Tieren)
Wildlife Photography Weekend
Bei den wilden Tieren
Montag, 07. Juli 14:00 Uhr (1 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film verschiedene Wildtiere in iherer natürlichen Umgebung.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
14:02 Uhr Offenbacher Erdbeeren für NARDINI-Wallfahrtschmier
Offenbacher Erdbeeren für NARDINI-Wallfahrtschmier
Montag, 07. Juli 14:02 Uhr (4 Min.)
Schwestern des Nardinihauses aus Pirmasens machten sich auf den Weg um in Offenbach/Queich Erdbeeren zu ernten und daraus Marmelade für den Verkauf beim NARDINI-Wallfahrtstag zu kochen.
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
14:07 Uhr Fabelhaftes Weinland Pfalz (Inversion)
Fabelhaftes Weinland Pfalz
Inversion
Montag, 07. Juli 14:07 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Christian Fernandez Gamio nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt die Einzigartigkeit von Natur und Landschaft in eindrucksvollen Bildern. Hier können die Zuschauer die Pfalz, über den Wolken sehen.
Produzent: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
Sendeverantwortlich: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
14:10 Uhr Ecuador (Teil 3)
Ecuador
Teil 3
Montag, 07. Juli 14:10 Uhr (28 Min.)
Wir sind in einem sehr schönen und schön gelegenen Hotel mit Thermalbad in Papallacta und unternehmen einen kleinen Spaziergang am Papallacta-Fluss entlang, der hier eher noch ein kalter Gebirgsbach ist. Bei der Weiterfahrt kurzer Aufenthalt in der Guango-Lodge, wo man Kolibris beobachten kann, dann weiter ins Amazonas-Tiefland. Wir machen Bekanntschaft mit der Kapuzineraffenbande von Misahualli. Wir erreichen den Rio Napo. Hier sind 4 Übernachtungen in der Urwald-Lodge Casa del Suizo geplant. Der erste Ausflug führt zur Tierauffangstation Amazoonico.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
14:39 Uhr Leben schenken (Kurzfilm der Aktion Organspende)
Leben schenken
Kurzfilm der Aktion Organspende
Montag, 07. Juli 14:39 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm der Aktion Organspende
Produzent: Jonas Winzer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Jonas Winzer, 55122 Mainz
14:41 Uhr Ecuador (Teil 4)
Ecuador
Teil 4
Montag, 07. Juli 14:41 Uhr (29 Min.)
Mit Gummistiefeln ausgerüstet wandern wir durch den Regenwald, außer ein paar Ameisen sehen wir keine Tiere, dafür aber viele verschiedene Urwaldpflanzen und -bäume. Besuch eines Indianerdorfes, wir sehen wie das beliebte Getränk Chicha hergestellt wird und dürfen uns am Blasrohr versuchen. Bei einem Rundgang durch das Dorf neben der Lodge Casa del Suizo sehen wir, wie Tongefäße hergestellt werden.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:11 Uhr Arbeit auf dem Bauernhof in Südtirol (Freiwilligen Arbeitseinsatz)
Arbeit auf dem Bauernhof in Südtirol
Freiwilligen Arbeitseinsatz
Montag, 07. Juli 15:11 Uhr (8 Min.)
Den Verein Freiwillige Arbeitseinsätze gibt es seit 1996. Gegründet wurde er aus der Erkenntnis heraus, dass menschliche Mithilfe und Beistand, Unterstützung und Entlastung bei der Arbeit für den Fortbestand eines Südtiroler Bergbauernhofes wichtig sind.

Aus diesem Umstand heraus haben die vier Trägerorganisationen, der Südtiroler Bauernbund, die Diözesancaritas, die Südtiroler Lebenshilfe ONLUS und der Südtiroler Jugendring im Jahr 1997 den Verein Freiwillige Arbeitseinsätze aus der Taufe gehoben.

Das Ziel des Vereines ist es, hilfsbedürftigen Bergbauern durch die Mitarbeit von freiwilligen, ehrenamtlichen Menschen in einer schweren Zeit zu helfen. Bergbauern, die in eine Notlage geraten sind, dringend Hilfe benötigen, um Ihren Hof weiter bewirtschaften und sich somit ihre Existenz sichern zu können.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:20 Uhr Der Wolf im Pfälzer Wald
Der Wolf im Pfälzer Wald
Montag, 07. Juli 15:20 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von Wölfen im Pfälzer Wald.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
15:23 Uhr ADAC Rallye Nordbaden 2023 (Rallye)
ADAC Rallye Nordbaden 2023
Rallye
Montag, 07. Juli 15:23 Uhr (30 Min.)
ADAC Rallye Nordbaden 2023
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
15:54 Uhr Mäusebussard unser häufigster Greifvogel
Mäusebussard unser häufigster Greifvogel
Montag, 07. Juli 15:54 Uhr (4 Min.)
Da unsere Winter meistens mild sind gibt es für den Mäusebussard keinen Grund mehr in den Süden zu ziehen. Seinem Namen entsprechend ist er auch im Garten auf der Suche nach Mäusen und anderen kleinen Nagetieren.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:59 Uhr Die singende Giraffe (Ein tierischer Spaß mit Gesang)
Die singende Giraffe
Ein tierischer Spaß mit Gesang
Montag, 07. Juli 15:59 Uhr (2 Min.)
Der Operngesang einer Giraffe stößt beim Publikum auf geteilte Meinung
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
16:02 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 07. Juli 16:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Pandora (Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim)
Pandora
Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Montag, 07. Juli 18:00 Uhr (7 Min.)
Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Produzent: Vlada Hauser, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Vlada Hauser, 67433 Neustadt/Weinstr.
18:08 Uhr Mit de Dannde an die oberitalienische See
Mit de Dannde an die oberitalienische See
Montag, 07. Juli 18:08 Uhr (21 Min.)
Ein etwas naiver Neffe berichtet auf pfälzisch über eine Fahrt mit seiner Tante durch die Schweiz zum Comer See
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
18:30 Uhr Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Montag, 07. Juli 18:30 Uhr (1 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest sein unveröffentlichtes Gedicht Liebesetüden in L.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
18:32 Uhr Steine erzählen ... (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Steine erzählen ...
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Montag, 07. Juli 18:32 Uhr (18 Min.)
Eine Fotoshow über "Steine"
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
18:51 Uhr Hip Hop (Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach)
Hip Hop
Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach
Montag, 07. Juli 18:51 Uhr (8 Min.)
Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
19:00 Uhr 33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung (Rallye)
33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung
Rallye
Montag, 07. Juli 19:00 Uhr (28 Min.)
33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
19:29 Uhr Café Mélange (Kaffeekunst & Kaffeekult)
Café Mélange
Kaffeekunst & Kaffeekult
Montag, 07. Juli 19:29 Uhr (36 Min.)
Das Aufnahmeteam ist in der Neustadter Rösterei in die "Welt des Kaffee`s eingetaucht". Moderation Klaus Römer
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
20:06 Uhr OK-TV ...im Gespräch (heute vom Hambacher Schloss mit dem Architekt Max Dudler)
OK-TV ...im Gespräch
heute vom Hambacher Schloss mit dem Architekt Max Dudler
Montag, 07. Juli 20:06 Uhr (32 Min.)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
20:39 Uhr Reptilium Landau (Königs Python)
Reptilium Landau
Königs Python
Montag, 07. Juli 20:39 Uhr (13 Min.)
Ein Portrait über den Königs Python, eine sehr häufig in Privathand gehaltene Schlange...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:53 Uhr Karoradio Technikmagazin 2024
Karoradio Technikmagazin 2024
Montag, 07. Juli 20:53 Uhr (37 Min.)
Im Technikmagazin vom Verein: Karoradio Verein für Telekommunikation aus Hamburg dreht sich diesmal alles um folgende Themen:
Tag der offenen Tür bei Radio Bremen, Informationen über Digitalradio (DAB Plus), die Radio Hamburg TOP 834, den Radiosender RSH sowie über das Bremer Rundfunkmuseum.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
21:31 Uhr Die Kirche in St. Martin (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Die Kirche in St. Martin
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Montag, 07. Juli 21:31 Uhr (10 Min.)
Die Kirche in St. Martin
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
21:42 Uhr Der Grünspecht
Der Grünspecht
Montag, 07. Juli 21:42 Uhr (5 Min.)
Ein Ameisengourmet
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:48 Uhr Stille zu Gott - Psalm 91 - (Lesung und Betrachtung von Christane Aug)
Stille zu Gott - Psalm 91 -
Lesung und Betrachtung von Christane Aug
Montag, 07. Juli 21:48 Uhr (11 Min.)
Lesung und Betrachtung von Christane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
22:00 Uhr Kroatien (Immer eine Reise wert)
Kroatien
Immer eine Reise wert
Montag, 07. Juli 22:00 Uhr (49 Min.)
Bericht über eine Urlaubsreise
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
22:50 Uhr Ein Star kommt selten allein
Ein Star kommt selten allein
Montag, 07. Juli 22:50 Uhr (11 Min.)
Da die Winter bei uns immer milder werden, sind die längst nicht mehr so viele Stare die die Strapazen einer Reise in Süden auf sich nehmen und man kann die lustigen Gesellen das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:02 Uhr Gästebuch unserer heimischen Vogelwelt (Der Mittelspecht)
Gästebuch unserer heimischen Vogelwelt
Der Mittelspecht
Montag, 07. Juli 23:02 Uhr (12 Min.)
Der Mittelspecht, der kleine Vetter des Buntspechtes, ist im Garten längst kein Zaungast mehr.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:15 Uhr Besuch am Gartenteich
Besuch am Gartenteich
Montag, 07. Juli 23:15 Uhr (1 Min.)
Libelle

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:17 Uhr Märchenhaftes Kappadokien (Naturwunder Anatoliens)
Märchenhaftes Kappadokien
Naturwunder Anatoliens
Montag, 07. Juli 23:17 Uhr (41 Min.)
Naturwunder Anatoliens
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 07. Juli 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye
Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye
Dienstag, 08. Juli 02:00 Uhr (22 Min.)
36. ADAC Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye MSC Calw 2018
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
02:23 Uhr Faschingsumzug in Bellheim 2025 (Umzug)
Faschingsumzug in Bellheim 2025
Umzug
Dienstag, 08. Juli 02:23 Uhr (26 Min.)
Faschingsumzug in Bellheim 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
02:50 Uhr Vortour der Hoffnung (Radeln für einen Guten Zweck)
Vortour der Hoffnung
Radeln für einen Guten Zweck
Dienstag, 08. Juli 02:50 Uhr (6 Min.)
Die Vortour der Hoffnung sammelt Spenden für Krebskranke und bedürftige Kinder. Ca. 150 prominente Radfahrern und Radfahrerinnen, vom Olympiasiger bis zum Moderator starten bei der Tour.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:57 Uhr Fahrt in die Normandie (Eine musikuntermalte Foto-Show - Teil 1/5)
Fahrt in die Normandie
Eine musikuntermalte Foto-Show - Teil 1/5
Dienstag, 08. Juli 02:57 Uhr (20 Min.)
Fahrt in die Normandie, von Grünstadt nach Rouen.
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
03:18 Uhr Homezone (25)
Homezone (25)
Dienstag, 08. Juli 03:18 Uhr (27 Min.)
Satire aus der Politik und lustige Momente des Alltags
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
03:46 Uhr Landau, Südring 1 (Hotel Schwan - Pfälzer Originale)
Landau, Südring 1
Hotel Schwan - Pfälzer Originale
Dienstag, 08. Juli 03:46 Uhr (2 Min.)
1913 beendete August Zahn das Manuskript zu seinem Buch "Einkehr - heitere Erinnerungen eines Vorderpfälzers". August Zahn erinnert sich an das Gasthaus "Zum Schwan" in der Gerberstraße. Viele Jahrzehnte war der "Schwan" so etwas wie die gute Stube der besseren Gesellschaft von Landau. Der Wirt, Herr Gerhardt war berühmt für seine sarkastischen Bonmots. In seinen Erinnerungen hat August Zahn einige festgehalten. (Episode aus der Dokumentation "Südring 1 - ein Haus erzählt")
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
03:49 Uhr Pompeji (Der Ausbruch des Vesuvs 79 nach Christus)
Pompeji
Der Ausbruch des Vesuvs 79 nach Christus
Dienstag, 08. Juli 03:49 Uhr (6 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns spannende Aufnahmen von Pompeji mit einer Skulptuerenausstellung.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
03:56 Uhr "Aufstehn" (- ein Musikvideo -)
"Aufstehn"
- ein Musikvideo -
Dienstag, 08. Juli 03:56 Uhr (3 Min.)
Aufbauend auf den Song "Aufstehn" wurden Video Sequenzen und Bilder aus verschiedenen Kulturen zu einem Musikvideo verarbeitet.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
04:00 Uhr "Hier ist unsere Heimat" (50 Jahre Türken in Deutschland)
"Hier ist unsere Heimat"
50 Jahre Türken in Deutschland
Dienstag, 08. Juli 04:00 Uhr (42 Min.)
Im Herbst 1961 schlossen Deutschland und die Türkei ein Abkommen zur zeitlich begrenzten Anwerbung von Arbeitskräften ab. Dieser Film macht mit einigen Erfolgsgeschichten bekannt.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
04:43 Uhr Ein Zeitdokument
Ein Zeitdokument
Dienstag, 08. Juli 04:43 Uhr (9 Min.)
Hambach 1832 und Ronald Regan beim Tag der Jugend auf dem Hambacher Schloss am 6. Mai 1985.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
04:53 Uhr Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Dienstag, 08. Juli 04:53 Uhr (2 Min.)
ein Kurzfilm ganz ohne Worte
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:56 Uhr Harmonic Brass The Castle (Konzert auf dem Trifels)
Harmonic Brass The Castle
Konzert auf dem Trifels
Dienstag, 08. Juli 04:56 Uhr (4 Min.)
Am 6.Juni 2024 spielte die Band Harmonic Brass ein Konzert auf der Burg Trifels
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
05:01 Uhr Alfred und Ardie (Mit dem Oldtimer durch die Pfalz)
Alfred und Ardie
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz
Dienstag, 08. Juli 05:01 Uhr (19 Min.)
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
05:21 Uhr Die Südpfalz von oben (Burg Berwartstein)
Die Südpfalz von oben
Burg Berwartstein
Dienstag, 08. Juli 05:21 Uhr (1 Min.)
Flug mit dem Multicopter über die Burg Berwartstein
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
05:23 Uhr Torku - Der Krieger (FSJ_digital Kurzfilm)
Torku - Der Krieger
FSJ_digital Kurzfilm
Dienstag, 08. Juli 05:23 Uhr (6 Min.)
Unsere beiden FSJler Jan Lemberger und Lukas Hofmann haben im Rahmen des FSJ_digital einen Kurzfilm zum Thema Videospielsucht produziert.
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
05:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 143)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 143
Dienstag, 08. Juli 05:30 Uhr (25 Min.)
-Schafe auf dem Hof Meerheck
-Reallabor Landau
-Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:56 Uhr Nazi Alter (Videoclip der Punkband Wilde Zeiten)
Nazi Alter
Videoclip der Punkband Wilde Zeiten
Dienstag, 08. Juli 05:56 Uhr (3 Min.)
Videoclip der Punkband Wilde Zeiten
Produzent: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
06:00 Uhr Wildlife Photography Weekend (Bei den wilden Tieren)
Wildlife Photography Weekend
Bei den wilden Tieren
Dienstag, 08. Juli 06:00 Uhr (1 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film verschiedene Wildtiere in iherer natürlichen Umgebung.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
06:02 Uhr Offenbacher Erdbeeren für NARDINI-Wallfahrtschmier
Offenbacher Erdbeeren für NARDINI-Wallfahrtschmier
Dienstag, 08. Juli 06:02 Uhr (4 Min.)
Schwestern des Nardinihauses aus Pirmasens machten sich auf den Weg um in Offenbach/Queich Erdbeeren zu ernten und daraus Marmelade für den Verkauf beim NARDINI-Wallfahrtstag zu kochen.
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
06:07 Uhr Fabelhaftes Weinland Pfalz (Inversion)
Fabelhaftes Weinland Pfalz
Inversion
Dienstag, 08. Juli 06:07 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Christian Fernandez Gamio nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt die Einzigartigkeit von Natur und Landschaft in eindrucksvollen Bildern. Hier können die Zuschauer die Pfalz, über den Wolken sehen.
Produzent: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
Sendeverantwortlich: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
06:10 Uhr Ecuador (Teil 3)
Ecuador
Teil 3
Dienstag, 08. Juli 06:10 Uhr (28 Min.)
Wir sind in einem sehr schönen und schön gelegenen Hotel mit Thermalbad in Papallacta und unternehmen einen kleinen Spaziergang am Papallacta-Fluss entlang, der hier eher noch ein kalter Gebirgsbach ist. Bei der Weiterfahrt kurzer Aufenthalt in der Guango-Lodge, wo man Kolibris beobachten kann, dann weiter ins Amazonas-Tiefland. Wir machen Bekanntschaft mit der Kapuzineraffenbande von Misahualli. Wir erreichen den Rio Napo. Hier sind 4 Übernachtungen in der Urwald-Lodge Casa del Suizo geplant. Der erste Ausflug führt zur Tierauffangstation Amazoonico.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
06:39 Uhr Leben schenken (Kurzfilm der Aktion Organspende)
Leben schenken
Kurzfilm der Aktion Organspende
Dienstag, 08. Juli 06:39 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm der Aktion Organspende
Produzent: Jonas Winzer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Jonas Winzer, 55122 Mainz
06:41 Uhr Ecuador (Teil 4)
Ecuador
Teil 4
Dienstag, 08. Juli 06:41 Uhr (29 Min.)
Mit Gummistiefeln ausgerüstet wandern wir durch den Regenwald, außer ein paar Ameisen sehen wir keine Tiere, dafür aber viele verschiedene Urwaldpflanzen und -bäume. Besuch eines Indianerdorfes, wir sehen wie das beliebte Getränk Chicha hergestellt wird und dürfen uns am Blasrohr versuchen. Bei einem Rundgang durch das Dorf neben der Lodge Casa del Suizo sehen wir, wie Tongefäße hergestellt werden.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:11 Uhr Arbeit auf dem Bauernhof in Südtirol (Freiwilligen Arbeitseinsatz)
Arbeit auf dem Bauernhof in Südtirol
Freiwilligen Arbeitseinsatz
Dienstag, 08. Juli 07:11 Uhr (8 Min.)
Den Verein Freiwillige Arbeitseinsätze gibt es seit 1996. Gegründet wurde er aus der Erkenntnis heraus, dass menschliche Mithilfe und Beistand, Unterstützung und Entlastung bei der Arbeit für den Fortbestand eines Südtiroler Bergbauernhofes wichtig sind.

Aus diesem Umstand heraus haben die vier Trägerorganisationen, der Südtiroler Bauernbund, die Diözesancaritas, die Südtiroler Lebenshilfe ONLUS und der Südtiroler Jugendring im Jahr 1997 den Verein Freiwillige Arbeitseinsätze aus der Taufe gehoben.

Das Ziel des Vereines ist es, hilfsbedürftigen Bergbauern durch die Mitarbeit von freiwilligen, ehrenamtlichen Menschen in einer schweren Zeit zu helfen. Bergbauern, die in eine Notlage geraten sind, dringend Hilfe benötigen, um Ihren Hof weiter bewirtschaften und sich somit ihre Existenz sichern zu können.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
07:20 Uhr Der Wolf im Pfälzer Wald
Der Wolf im Pfälzer Wald
Dienstag, 08. Juli 07:20 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von Wölfen im Pfälzer Wald.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
07:23 Uhr ADAC Rallye Nordbaden 2023 (Rallye)
ADAC Rallye Nordbaden 2023
Rallye
Dienstag, 08. Juli 07:23 Uhr (30 Min.)
ADAC Rallye Nordbaden 2023
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
07:54 Uhr Mäusebussard unser häufigster Greifvogel
Mäusebussard unser häufigster Greifvogel
Dienstag, 08. Juli 07:54 Uhr (4 Min.)
Da unsere Winter meistens mild sind gibt es für den Mäusebussard keinen Grund mehr in den Süden zu ziehen. Seinem Namen entsprechend ist er auch im Garten auf der Suche nach Mäusen und anderen kleinen Nagetieren.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:59 Uhr Die singende Giraffe (Ein tierischer Spaß mit Gesang)
Die singende Giraffe
Ein tierischer Spaß mit Gesang
Dienstag, 08. Juli 07:59 Uhr (2 Min.)
Der Operngesang einer Giraffe stößt beim Publikum auf geteilte Meinung
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
08:02 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 08. Juli 08:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Pandora (Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim)
Pandora
Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Dienstag, 08. Juli 10:00 Uhr (7 Min.)
Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Produzent: Vlada Hauser, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Vlada Hauser, 67433 Neustadt/Weinstr.
10:08 Uhr Mit de Dannde an die oberitalienische See
Mit de Dannde an die oberitalienische See
Dienstag, 08. Juli 10:08 Uhr (21 Min.)
Ein etwas naiver Neffe berichtet auf pfälzisch über eine Fahrt mit seiner Tante durch die Schweiz zum Comer See
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
10:30 Uhr Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Dienstag, 08. Juli 10:30 Uhr (1 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest sein unveröffentlichtes Gedicht Liebesetüden in L.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
10:32 Uhr Steine erzählen ... (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Steine erzählen ...
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 08. Juli 10:32 Uhr (18 Min.)
Eine Fotoshow über "Steine"
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
10:51 Uhr Hip Hop (Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach)
Hip Hop
Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach
Dienstag, 08. Juli 10:51 Uhr (8 Min.)
Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:00 Uhr 33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung (Rallye)
33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung
Rallye
Dienstag, 08. Juli 11:00 Uhr (28 Min.)
33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
11:29 Uhr Café Mélange (Kaffeekunst & Kaffeekult)
Café Mélange
Kaffeekunst & Kaffeekult
Dienstag, 08. Juli 11:29 Uhr (36 Min.)
Das Aufnahmeteam ist in der Neustadter Rösterei in die "Welt des Kaffee`s eingetaucht". Moderation Klaus Römer
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
12:06 Uhr OK-TV ...im Gespräch (heute vom Hambacher Schloss mit dem Architekt Max Dudler)
OK-TV ...im Gespräch
heute vom Hambacher Schloss mit dem Architekt Max Dudler
Dienstag, 08. Juli 12:06 Uhr (32 Min.)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
12:39 Uhr Reptilium Landau (Königs Python)
Reptilium Landau
Königs Python
Dienstag, 08. Juli 12:39 Uhr (13 Min.)
Ein Portrait über den Königs Python, eine sehr häufig in Privathand gehaltene Schlange...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:53 Uhr Karoradio Technikmagazin 2024
Karoradio Technikmagazin 2024
Dienstag, 08. Juli 12:53 Uhr (37 Min.)
Im Technikmagazin vom Verein: Karoradio Verein für Telekommunikation aus Hamburg dreht sich diesmal alles um folgende Themen:
Tag der offenen Tür bei Radio Bremen, Informationen über Digitalradio (DAB Plus), die Radio Hamburg TOP 834, den Radiosender RSH sowie über das Bremer Rundfunkmuseum.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
13:31 Uhr Die Kirche in St. Martin (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Die Kirche in St. Martin
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 08. Juli 13:31 Uhr (10 Min.)
Die Kirche in St. Martin
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
13:42 Uhr Der Grünspecht
Der Grünspecht
Dienstag, 08. Juli 13:42 Uhr (5 Min.)
Ein Ameisengourmet
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:48 Uhr Stille zu Gott - Psalm 91 - (Lesung und Betrachtung von Christane Aug)
Stille zu Gott - Psalm 91 -
Lesung und Betrachtung von Christane Aug
Dienstag, 08. Juli 13:48 Uhr (11 Min.)
Lesung und Betrachtung von Christane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
14:00 Uhr Kroatien (Immer eine Reise wert)
Kroatien
Immer eine Reise wert
Dienstag, 08. Juli 14:00 Uhr (49 Min.)
Bericht über eine Urlaubsreise
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
14:50 Uhr Ein Star kommt selten allein
Ein Star kommt selten allein
Dienstag, 08. Juli 14:50 Uhr (11 Min.)
Da die Winter bei uns immer milder werden, sind die längst nicht mehr so viele Stare die die Strapazen einer Reise in Süden auf sich nehmen und man kann die lustigen Gesellen das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:02 Uhr Gästebuch unserer heimischen Vogelwelt (Der Mittelspecht)
Gästebuch unserer heimischen Vogelwelt
Der Mittelspecht
Dienstag, 08. Juli 15:02 Uhr (12 Min.)
Der Mittelspecht, der kleine Vetter des Buntspechtes, ist im Garten längst kein Zaungast mehr.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:15 Uhr Besuch am Gartenteich
Besuch am Gartenteich
Dienstag, 08. Juli 15:15 Uhr (1 Min.)
Libelle

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:17 Uhr Märchenhaftes Kappadokien (Naturwunder Anatoliens)
Märchenhaftes Kappadokien
Naturwunder Anatoliens
Dienstag, 08. Juli 15:17 Uhr (41 Min.)
Naturwunder Anatoliens
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 08. Juli 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Perdu)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Perdu
Dienstag, 08. Juli 18:00 Uhr (19 Min.)
Die junge Band aus Saarbrücken steht am Anfang ihrer Karriere. Bei Kubic beweisen sie, welch großes Potential die fünf jungen Männer haben!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:20 Uhr KUBIC - Making Of (Perdu)
KUBIC - Making Of
Perdu
Dienstag, 08. Juli 18:20 Uhr (2 Min.)
Die junge Band aus Saarbrücken steht am Anfang ihrer Karriere. Bei Kubic beweisen sie, welch großes Potential die fünf jungen Männer haben!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:23 Uhr RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
Dienstag, 08. Juli 18:23 Uhr (30 Min.)
In diesem Beitrag tritt Tapsi der Verkehrsclown auf dem Rlp Tag auf.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
18:54 Uhr Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Dienstag, 08. Juli 18:54 Uhr (23 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
19:18 Uhr Der Mareiter Bach (Wo der Wildbach rauscht)
Der Mareiter Bach
Wo der Wildbach rauscht
Dienstag, 08. Juli 19:18 Uhr (6 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film wunderschöne Aufnahmen, des Mareiter Bachs.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
19:25 Uhr Here i go again (performed by Whiteshake)
Here i go again
performed by Whiteshake
Dienstag, 08. Juli 19:25 Uhr (4 Min.)
Von ihrem Auftritt bei Rock am Friedensdenkmal 2018 im pfälzischen Edenkoben spielte die Whitesnake Tribute Band vor ausverkaufter Kulisse.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
19:30 Uhr Karoradio - Sommer-Special 2025
Karoradio - Sommer-Special 2025
Dienstag, 08. Juli 19:30 Uhr (13 Min.)
Im Sommer-Special 2025 von Karoradio geht es um den Friesischen Rundfunk. Karl-Heinz Sünkenberg ist
bei Nico Kutzner zu Gast und erzählt über die Gründung des Senders. Zudem gibt es einen Beitrag über
die Veranstaltung 75 Jahre Studio Oldenburg.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
19:44 Uhr 12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung vom 01.07.2025 aus dem Ratssaal)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung vom 01.07.2025 aus dem Ratssaal
Dienstag, 08. Juli 19:44 Uhr (129 Min.)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:54 Uhr Mein Neustadt (Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf)
Mein Neustadt
Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
Dienstag, 08. Juli 21:54 Uhr (86 Min.)
...
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
23:21 Uhr Kuckuck trifft Wanderer (auf historischen Schienen durch den Pfälzerwald)
Kuckuck trifft Wanderer
auf historischen Schienen durch den Pfälzerwald
Dienstag, 08. Juli 23:21 Uhr (27 Min.)
Wenn die über 110 Jahre alte Dampflok Speyerbach mit dem Kuckucksbähnel Richtung Elmsteiner Tal aufbricht, könnte man meinen, es wird bereits ausreichend
Spektakel geboten. Tatsächlich hat dieser Zug aber noch viel mehr zu
bieten: Achim Schlafer ist seit über 20 Jahren ehrenamtlicher Chefkellner in der
Museumsschänke, oder wie er sie selbst nennt: die rollende Gartenlaube.
In dieser Zeit hat er bereits einige kuriose Geschichten erlebt.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
23:49 Uhr "Eine gute Minute" (365 Impulse zum Leben von Axel Kühner, gelesen von Christiane Aug)
"Eine gute Minute"
365 Impulse zum Leben von Axel Kühner, gelesen von Christiane Aug
Dienstag, 08. Juli 23:49 Uhr (10 Min.)
Lesung und Betrachtung von Christiane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 09. Juli 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Pandora (Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim)
Pandora
Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Mittwoch, 09. Juli 02:00 Uhr (7 Min.)
Bodypainting beim Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Produzent: Vlada Hauser, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Vlada Hauser, 67433 Neustadt/Weinstr.
02:08 Uhr Mit de Dannde an die oberitalienische See
Mit de Dannde an die oberitalienische See
Mittwoch, 09. Juli 02:08 Uhr (21 Min.)
Ein etwas naiver Neffe berichtet auf pfälzisch über eine Fahrt mit seiner Tante durch die Schweiz zum Comer See
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
02:30 Uhr Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Mittwoch, 09. Juli 02:30 Uhr (1 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest sein unveröffentlichtes Gedicht Liebesetüden in L.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
02:32 Uhr Steine erzählen ... (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Steine erzählen ...
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 09. Juli 02:32 Uhr (18 Min.)
Eine Fotoshow über "Steine"
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
02:51 Uhr Hip Hop (Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach)
Hip Hop
Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach
Mittwoch, 09. Juli 02:51 Uhr (8 Min.)
Vorführung der Flying Donuts beim Hoffest in Mussbach
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:00 Uhr 33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung (Rallye)
33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung
Rallye
Mittwoch, 09. Juli 03:00 Uhr (28 Min.)
33. Unterland-Hohenlohe Wertungsprüfung
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
03:29 Uhr Café Mélange (Kaffeekunst & Kaffeekult)
Café Mélange
Kaffeekunst & Kaffeekult
Mittwoch, 09. Juli 03:29 Uhr (36 Min.)
Das Aufnahmeteam ist in der Neustadter Rösterei in die "Welt des Kaffee`s eingetaucht". Moderation Klaus Römer
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
04:06 Uhr OK-TV ...im Gespräch (heute vom Hambacher Schloss mit dem Architekt Max Dudler)
OK-TV ...im Gespräch
heute vom Hambacher Schloss mit dem Architekt Max Dudler
Mittwoch, 09. Juli 04:06 Uhr (32 Min.)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
04:39 Uhr Reptilium Landau (Königs Python)
Reptilium Landau
Königs Python
Mittwoch, 09. Juli 04:39 Uhr (13 Min.)
Ein Portrait über den Königs Python, eine sehr häufig in Privathand gehaltene Schlange...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:53 Uhr Karoradio Technikmagazin 2024
Karoradio Technikmagazin 2024
Mittwoch, 09. Juli 04:53 Uhr (37 Min.)
Im Technikmagazin vom Verein: Karoradio Verein für Telekommunikation aus Hamburg dreht sich diesmal alles um folgende Themen:
Tag der offenen Tür bei Radio Bremen, Informationen über Digitalradio (DAB Plus), die Radio Hamburg TOP 834, den Radiosender RSH sowie über das Bremer Rundfunkmuseum.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
05:31 Uhr Die Kirche in St. Martin (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Die Kirche in St. Martin
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 09. Juli 05:31 Uhr (10 Min.)
Die Kirche in St. Martin
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
05:42 Uhr Der Grünspecht
Der Grünspecht
Mittwoch, 09. Juli 05:42 Uhr (5 Min.)
Ein Ameisengourmet
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:48 Uhr Stille zu Gott - Psalm 91 - (Lesung und Betrachtung von Christane Aug)
Stille zu Gott - Psalm 91 -
Lesung und Betrachtung von Christane Aug
Mittwoch, 09. Juli 05:48 Uhr (11 Min.)
Lesung und Betrachtung von Christane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
06:00 Uhr Kroatien (Immer eine Reise wert)
Kroatien
Immer eine Reise wert
Mittwoch, 09. Juli 06:00 Uhr (49 Min.)
Bericht über eine Urlaubsreise
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
06:50 Uhr Ein Star kommt selten allein
Ein Star kommt selten allein
Mittwoch, 09. Juli 06:50 Uhr (11 Min.)
Da die Winter bei uns immer milder werden, sind die längst nicht mehr so viele Stare die die Strapazen einer Reise in Süden auf sich nehmen und man kann die lustigen Gesellen das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:02 Uhr Gästebuch unserer heimischen Vogelwelt (Der Mittelspecht)
Gästebuch unserer heimischen Vogelwelt
Der Mittelspecht
Mittwoch, 09. Juli 07:02 Uhr (12 Min.)
Der Mittelspecht, der kleine Vetter des Buntspechtes, ist im Garten längst kein Zaungast mehr.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:15 Uhr Besuch am Gartenteich
Besuch am Gartenteich
Mittwoch, 09. Juli 07:15 Uhr (1 Min.)
Libelle

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:17 Uhr Märchenhaftes Kappadokien (Naturwunder Anatoliens)
Märchenhaftes Kappadokien
Naturwunder Anatoliens
Mittwoch, 09. Juli 07:17 Uhr (41 Min.)
Naturwunder Anatoliens
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 09. Juli 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Perdu)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Perdu
Mittwoch, 09. Juli 10:00 Uhr (19 Min.)
Die junge Band aus Saarbrücken steht am Anfang ihrer Karriere. Bei Kubic beweisen sie, welch großes Potential die fünf jungen Männer haben!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:20 Uhr KUBIC - Making Of (Perdu)
KUBIC - Making Of
Perdu
Mittwoch, 09. Juli 10:20 Uhr (2 Min.)
Die junge Band aus Saarbrücken steht am Anfang ihrer Karriere. Bei Kubic beweisen sie, welch großes Potential die fünf jungen Männer haben!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:23 Uhr RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
Mittwoch, 09. Juli 10:23 Uhr (30 Min.)
In diesem Beitrag tritt Tapsi der Verkehrsclown auf dem Rlp Tag auf.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
10:54 Uhr Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Mittwoch, 09. Juli 10:54 Uhr (23 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:18 Uhr Der Mareiter Bach (Wo der Wildbach rauscht)
Der Mareiter Bach
Wo der Wildbach rauscht
Mittwoch, 09. Juli 11:18 Uhr (6 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film wunderschöne Aufnahmen, des Mareiter Bachs.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
11:25 Uhr Here i go again (performed by Whiteshake)
Here i go again
performed by Whiteshake
Mittwoch, 09. Juli 11:25 Uhr (4 Min.)
Von ihrem Auftritt bei Rock am Friedensdenkmal 2018 im pfälzischen Edenkoben spielte die Whitesnake Tribute Band vor ausverkaufter Kulisse.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:30 Uhr Karoradio - Sommer-Special 2025
Karoradio - Sommer-Special 2025
Mittwoch, 09. Juli 11:30 Uhr (13 Min.)
Im Sommer-Special 2025 von Karoradio geht es um den Friesischen Rundfunk. Karl-Heinz Sünkenberg ist
bei Nico Kutzner zu Gast und erzählt über die Gründung des Senders. Zudem gibt es einen Beitrag über
die Veranstaltung 75 Jahre Studio Oldenburg.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
11:44 Uhr 12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Mittwoch, 09. Juli 11:44 Uhr (129 Min.)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:54 Uhr Mein Neustadt (Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf)
Mein Neustadt
Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
Mittwoch, 09. Juli 13:54 Uhr (86 Min.)
...
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
15:21 Uhr Kuckuck trifft Wanderer (auf historischen Schienen durch den Pfälzerwald)
Kuckuck trifft Wanderer
auf historischen Schienen durch den Pfälzerwald
Mittwoch, 09. Juli 15:21 Uhr (27 Min.)
Wenn die über 110 Jahre alte Dampflok Speyerbach mit dem Kuckucksbähnel Richtung Elmsteiner Tal aufbricht, könnte man meinen, es wird bereits ausreichend
Spektakel geboten. Tatsächlich hat dieser Zug aber noch viel mehr zu
bieten: Achim Schlafer ist seit über 20 Jahren ehrenamtlicher Chefkellner in der
Museumsschänke, oder wie er sie selbst nennt: die rollende Gartenlaube.
In dieser Zeit hat er bereits einige kuriose Geschichten erlebt.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
15:49 Uhr "Eine gute Minute" (365 Impulse zum Leben von Axel Kühner, gelesen von Christiane Aug)
"Eine gute Minute"
365 Impulse zum Leben von Axel Kühner, gelesen von Christiane Aug
Mittwoch, 09. Juli 15:49 Uhr (10 Min.)
Lesung und Betrachtung von Christiane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 09. Juli 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 8 - Kampf der Böcke)
Durch die Bibel
Daniel 8 - Kampf der Böcke
Mittwoch, 09. Juli 18:00 Uhr (57 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:58 Uhr Willkommen in Herxheim
Willkommen in Herxheim
Mittwoch, 09. Juli 18:58 Uhr (8 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen rund um Herxheimweyher.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
19:07 Uhr Der Hilschweiher im Edenkobener Tal (Wasserfälle und mehr)
Der Hilschweiher im Edenkobener Tal
Wasserfälle und mehr
Mittwoch, 09. Juli 19:07 Uhr (5 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film schöne Aufnahmen des Hilschweihers.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
19:13 Uhr Die Zukunft von E-Books ... (Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse)
Die Zukunft von E-Books ...
Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Mittwoch, 09. Juli 19:13 Uhr (37 Min.)
Die Zukunft von E-Books ...Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Produzent: Nadine Moosbauer, 67360 Lingenfeld
Sendeverantwortlich: Nadine Moosbauer, 67360 Lingenfeld
19:51 Uhr Poetry-Slam (Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau)
Poetry-Slam
Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau
Mittwoch, 09. Juli 19:51 Uhr (22 Min.)
Poetry-Slam mit 3 Dichtern in Landau, Südpark
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:14 Uhr Ein Abend Ewigkeit (Spielfilm)
Ein Abend Ewigkeit
Spielfilm
Mittwoch, 09. Juli 20:14 Uhr (84 Min.)
Eines Nachts stolpert Jonas in eine geheimnisvolle Kneipe. Er staunt nicht schlecht, als er bemerkt, dass alle Besucher aus den verschiedensten Jahrhunderten zu stammen scheinen. Wie ihm der Wirt erzählt, ist dieser Ort für einen Tag im Jahr von der Zeit losgelöst. Von der Jazz Musik angezogen, die von der kleinen Bühne kommt, entdeckt Jonas die Sängerin, die an diesem Abend auftritt: Eva Elana aus den 60er Jahren. Er ist auf den ersten Blick verliebt. Doch die Zeit, die zwischen den beiden steht, wird zu ihrem größten Feind...
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
21:39 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Hahnenplatz Freinsheim -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Hahnenplatz Freinsheim -
Mittwoch, 09. Juli 21:39 Uhr (9 Min.)
Die Schauspielerin Anja Kleinhans lebt in Freinsheim und leitet dort das wahrscheinlich kleinste Theater Deutschlands. Sie stellt den Hahnenplatz, eine Insel mitten in den Weinbergen außerhalb von Freinsheim vor. In dem "Park" vor der Stadt stehen zahlreiche Naturdenkmäler - rund 300 Jahre alte Kastanien - und junge Birken. Anja Kleinhans erinnert an das Hahnenfest, das viele Jahre auf diesem Platz stattfand, und beschreibt mit großer Offenheit, wieso dieser Ort für sie persönlich und emotional so bedeutsam geworden ist.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
21:49 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Slevogthof Leinsweiler -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Slevogthof Leinsweiler -
Mittwoch, 09. Juli 21:49 Uhr (10 Min.)
Madenburg, Leinsweiler, Rheinebene Fritz Pechovsky genießt den "Slevogt-Blick". Der 89-jährige Autor und Kabarettist aus Ettlingen (Senioren-Kabarett Graue Zellen) freut sich wie Max Slevogt diese "paradiesische" Landschaft schauen und genießen zu können. Er erinnert sich an viele Besuche, vor allem aber an einen Heiligen Abend vor vielen Jahren: "Das vergess ich nicht. Das hat mich auch an diese Landschaft gebunden . wie ein Liebesverhältnis". Eine Hommage auf Land und Leute, die verlegen machen könnte, wenn sie nicht so schön und zutreffend wäre und wenn sie nicht von Fritz Pechovsky formuliert wäre.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
22:00 Uhr Leonce und Lena - Teil 1 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 1
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Mittwoch, 09. Juli 22:00 Uhr (39 Min.)
Leonce, Prinz des Königreiches Popo, hat ein Problem: Er langweilt sich. Außerdem möchte sein Vater ihn verheiraten und er soll König werden. Klingt nicht nach Spaß für Leonce. Lena, Prinzessin von Pipi, findet es ebenfalls nicht lustig, jemanden zu heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Beide treffen, unabhängig voneinander, die gleiche Entscheidung: zu fliehen. Können sie ihrem Schicksal davonlaufen? Finden sie, was sie suchen? Und warum liegt da Gras?

Aufzeichnung vom 07. Mai 2023 aus dem Kulturviereck in Haßloch.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
22:40 Uhr Leonce und Lena - Teil 2 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 2
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Mittwoch, 09. Juli 22:40 Uhr (46 Min.)
Leonce, Prinz des Königreiches Popo, hat ein Problem: Er langweilt sich. Außerdem möchte sein Vater ihn verheiraten und er soll König werden. Klingt nicht nach Spaß für Leonce. Lena, Prinzessin von Pipi, findet es ebenfalls nicht lustig, jemanden zu heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Beide treffen, unabhängig voneinander, die gleiche Entscheidung: zu fliehen. Können sie ihrem Schicksal davonlaufen? Finden sie, was sie suchen? Und warum liegt da Gras?

Aufzeichnung vom 07. Mai 2023 aus dem Kulturviereck in Haßloch.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
23:27 Uhr Kultur im Vorgarten (Heute zu Gast bei Ulrich Bock)
Kultur im Vorgarten
Heute zu Gast bei Ulrich Bock
Mittwoch, 09. Juli 23:27 Uhr (31 Min.)
Der OK Salzwedel produzierte eine Sendereihe mit dem Titel»Kultur im Vorgarten!« Sie gab lokalen Künstlern und Künstlerinnendie Möglichkeit, in der Corona-Zeit sichtbar zu sein und sichmit einem musikalischen, literarischen, komödiantischen Gruß an ihrPublikum zu wenden. So soll die lokale Kulturszene unterstützt werden,die ja wie vieles Andere derzeit auf "Lautlos" gestellt ist
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
23:59 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt (RLP Tag in Neustadt)
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt
RLP Tag in Neustadt
Mittwoch, 09. Juli 23:59 Uhr (3 Min.)
Interview am RLP Tag2025 in Neustadt mit der Ehrenamtsstelle RLP
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
00:03 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 10. Juli 00:03 Uhr (116 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Perdu)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Perdu
Donnerstag, 10. Juli 02:00 Uhr (19 Min.)
02:20 Uhr KUBIC - Making Of (Perdu)
KUBIC - Making Of
Perdu
Donnerstag, 10. Juli 02:20 Uhr (2 Min.)
02:23 Uhr RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
Donnerstag, 10. Juli 02:23 Uhr (30 Min.)
02:54 Uhr Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Donnerstag, 10. Juli 02:54 Uhr (23 Min.)
03:18 Uhr Der Mareiter Bach (Wo der Wildbach rauscht)
Der Mareiter Bach
Wo der Wildbach rauscht
Donnerstag, 10. Juli 03:18 Uhr (6 Min.)
03:25 Uhr Here i go again (performed by Whiteshake)
Here i go again
performed by Whiteshake
Donnerstag, 10. Juli 03:25 Uhr (4 Min.)
03:30 Uhr Karoradio - Sommer-Special 2025
Karoradio - Sommer-Special 2025
Donnerstag, 10. Juli 03:30 Uhr (13 Min.)
03:44 Uhr 12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Donnerstag, 10. Juli 03:44 Uhr (129 Min.)
05:54 Uhr Mein Neustadt (Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf)
Mein Neustadt
Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
Donnerstag, 10. Juli 05:54 Uhr (86 Min.)
07:21 Uhr Kuckuck trifft Wanderer (auf historischen Schienen durch den Pfälzerwald)
Kuckuck trifft Wanderer
auf historischen Schienen durch den Pfälzerwald
Donnerstag, 10. Juli 07:21 Uhr (27 Min.)
07:49 Uhr "Eine gute Minute" (365 Impulse zum Leben von Axel Kühner, gelesen von Christiane Aug)
"Eine gute Minute"
365 Impulse zum Leben von Axel Kühner, gelesen von Christiane Aug
Donnerstag, 10. Juli 07:49 Uhr (10 Min.)
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 10. Juli 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 8 - Kampf der Böcke)
Durch die Bibel
Daniel 8 - Kampf der Böcke
Donnerstag, 10. Juli 10:00 Uhr (57 Min.)
10:58 Uhr Willkommen in Herxheim
Willkommen in Herxheim
Donnerstag, 10. Juli 10:58 Uhr (8 Min.)
11:07 Uhr Der Hilschweiher im Edenkobener Tal (Wasserfälle und mehr)
Der Hilschweiher im Edenkobener Tal
Wasserfälle und mehr
Donnerstag, 10. Juli 11:07 Uhr (5 Min.)
11:13 Uhr Die Zukunft von E-Books ... (Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse)
Die Zukunft von E-Books ...
Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Donnerstag, 10. Juli 11:13 Uhr (37 Min.)
11:51 Uhr Poetry-Slam (Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau)
Poetry-Slam
Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau
Donnerstag, 10. Juli 11:51 Uhr (22 Min.)
12:14 Uhr Ein Abend Ewigkeit (Spielfilm)
Ein Abend Ewigkeit
Spielfilm
Donnerstag, 10. Juli 12:14 Uhr (84 Min.)
13:39 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Hahnenplatz Freinsheim -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Hahnenplatz Freinsheim -
Donnerstag, 10. Juli 13:39 Uhr (9 Min.)
13:49 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Slevogthof Leinsweiler -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Slevogthof Leinsweiler -
Donnerstag, 10. Juli 13:49 Uhr (10 Min.)
14:00 Uhr Leonce und Lena - Teil 1 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 1
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Donnerstag, 10. Juli 14:00 Uhr (39 Min.)
14:40 Uhr Leonce und Lena - Teil 2 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 2
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Donnerstag, 10. Juli 14:40 Uhr (46 Min.)
15:27 Uhr Kultur im Vorgarten (Heute zu Gast bei Ulrich Bock)
Kultur im Vorgarten
Heute zu Gast bei Ulrich Bock
Donnerstag, 10. Juli 15:27 Uhr (31 Min.)
15:59 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt (RLP Tag in Neustadt)
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt
RLP Tag in Neustadt
Donnerstag, 10. Juli 15:59 Uhr (3 Min.)
16:03 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 10. Juli 16:03 Uhr (116 Min.)
18:00 Uhr Küchengeflüster #31 (mit Roland Schreiner)
Küchengeflüster #31
mit Roland Schreiner
Donnerstag, 10. Juli 18:00 Uhr (67 Min.)
19:08 Uhr Blue note BIG BAND presents: ("Wind")
Blue note BIG BAND presents:
"Wind"
Donnerstag, 10. Juli 19:08 Uhr (7 Min.)
19:16 Uhr Hornissen
Hornissen
Donnerstag, 10. Juli 19:16 Uhr (4 Min.)
19:21 Uhr Ruhrgebiet - erleben und entdecken
Ruhrgebiet - erleben und entdecken
Donnerstag, 10. Juli 19:21 Uhr (26 Min.)
19:48 Uhr Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Donnerstag, 10. Juli 19:48 Uhr (13 Min.)
20:02 Uhr Blech
Blech
Donnerstag, 10. Juli 20:02 Uhr (5 Min.)
20:08 Uhr Südfrankreich für Männer
Südfrankreich für Männer
Donnerstag, 10. Juli 20:08 Uhr (50 Min.)
20:59 Uhr Trifels Trickfilmwochen (Sechs Kurzfilme mit Knete)
Trifels Trickfilmwochen
Sechs Kurzfilme mit Knete
Donnerstag, 10. Juli 20:59 Uhr (18 Min.)
21:18 Uhr Waldbegehung Taubensuhl
Waldbegehung Taubensuhl
Donnerstag, 10. Juli 21:18 Uhr (10 Min.)
21:29 Uhr Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Donnerstag, 10. Juli 21:29 Uhr (12 Min.)
21:42 Uhr Leipziger Zoo
Leipziger Zoo
Donnerstag, 10. Juli 21:42 Uhr (17 Min.)
22:00 Uhr Es ist Da!! (U-Boot Ankunft in Speyer)
Es ist Da!!
U-Boot Ankunft in Speyer
Donnerstag, 10. Juli 22:00 Uhr (11 Min.)
22:12 Uhr Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Donnerstag, 10. Juli 22:12 Uhr (20 Min.)
22:33 Uhr Eröffnung der "Alla-Hopp"-Anlage in Deidesheim
Eröffnung der "Alla-Hopp"-Anlage in Deidesheim
Donnerstag, 10. Juli 22:33 Uhr (25 Min.)
22:59 Uhr Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Donnerstag, 10. Juli 22:59 Uhr (4 Min.)
23:04 Uhr Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Donnerstag, 10. Juli 23:04 Uhr (6 Min.)
23:11 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Donnerstag, 10. Juli 23:11 Uhr (20 Min.)
23:32 Uhr Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Donnerstag, 10. Juli 23:32 Uhr (21 Min.)
23:54 Uhr Vorsorgemappe (Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das)
Vorsorgemappe
Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das
Donnerstag, 10. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 11. Juli 00:00 Uhr (119 Min.)
02:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 8 - Kampf der Böcke)
Durch die Bibel
Daniel 8 - Kampf der Böcke
Freitag, 11. Juli 02:00 Uhr (57 Min.)
02:58 Uhr Willkommen in Herxheim
Willkommen in Herxheim
Freitag, 11. Juli 02:58 Uhr (8 Min.)
03:07 Uhr Der Hilschweiher im Edenkobener Tal (Wasserfälle und mehr)
Der Hilschweiher im Edenkobener Tal
Wasserfälle und mehr
Freitag, 11. Juli 03:07 Uhr (5 Min.)
03:13 Uhr Die Zukunft von E-Books ... (Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse)
Die Zukunft von E-Books ...
Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Freitag, 11. Juli 03:13 Uhr (37 Min.)
03:51 Uhr Poetry-Slam (Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau)
Poetry-Slam
Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau
Freitag, 11. Juli 03:51 Uhr (22 Min.)
04:14 Uhr Ein Abend Ewigkeit (Spielfilm)
Ein Abend Ewigkeit
Spielfilm
Freitag, 11. Juli 04:14 Uhr (84 Min.)
05:39 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Hahnenplatz Freinsheim -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Hahnenplatz Freinsheim -
Freitag, 11. Juli 05:39 Uhr (9 Min.)
05:49 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Slevogthof Leinsweiler -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Slevogthof Leinsweiler -
Freitag, 11. Juli 05:49 Uhr (10 Min.)
06:00 Uhr Leonce und Lena - Teil 1 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 1
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Freitag, 11. Juli 06:00 Uhr (39 Min.)
06:40 Uhr Leonce und Lena - Teil 2 (gespielt vom Work with People-Theater e.V.)
Leonce und Lena - Teil 2
gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Freitag, 11. Juli 06:40 Uhr (46 Min.)
07:27 Uhr Kultur im Vorgarten (Heute zu Gast bei Ulrich Bock)
Kultur im Vorgarten
Heute zu Gast bei Ulrich Bock
Freitag, 11. Juli 07:27 Uhr (31 Min.)
07:59 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt (RLP Tag in Neustadt)
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt
RLP Tag in Neustadt
Freitag, 11. Juli 07:59 Uhr (3 Min.)
08:03 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 11. Juli 08:03 Uhr (116 Min.)
10:00 Uhr Küchengeflüster #31 (mit Roland Schreiner)
Küchengeflüster #31
mit Roland Schreiner
Freitag, 11. Juli 10:00 Uhr (67 Min.)
11:08 Uhr Blue note BIG BAND presents: ("Wind")
Blue note BIG BAND presents:
"Wind"
Freitag, 11. Juli 11:08 Uhr (7 Min.)
11:16 Uhr Hornissen
Hornissen
Freitag, 11. Juli 11:16 Uhr (4 Min.)
11:21 Uhr Ruhrgebiet - erleben und entdecken
Ruhrgebiet - erleben und entdecken
Freitag, 11. Juli 11:21 Uhr (26 Min.)
11:48 Uhr Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Freitag, 11. Juli 11:48 Uhr (13 Min.)
12:02 Uhr Blech
Blech
Freitag, 11. Juli 12:02 Uhr (5 Min.)
12:08 Uhr Südfrankreich für Männer
Südfrankreich für Männer
Freitag, 11. Juli 12:08 Uhr (50 Min.)
12:59 Uhr Trifels Trickfilmwochen (Sechs Kurzfilme mit Knete)
Trifels Trickfilmwochen
Sechs Kurzfilme mit Knete
Freitag, 11. Juli 12:59 Uhr (18 Min.)
13:18 Uhr Waldbegehung Taubensuhl
Waldbegehung Taubensuhl
Freitag, 11. Juli 13:18 Uhr (10 Min.)
13:29 Uhr Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Freitag, 11. Juli 13:29 Uhr (12 Min.)
13:42 Uhr Leipziger Zoo
Leipziger Zoo
Freitag, 11. Juli 13:42 Uhr (17 Min.)
14:00 Uhr Es ist Da!! (U-Boot Ankunft in Speyer)
Es ist Da!!
U-Boot Ankunft in Speyer
Freitag, 11. Juli 14:00 Uhr (11 Min.)
14:12 Uhr Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Freitag, 11. Juli 14:12 Uhr (20 Min.)
14:33 Uhr Eröffnung der "Alla-Hopp"-Anlage in Deidesheim
Eröffnung der "Alla-Hopp"-Anlage in Deidesheim
Freitag, 11. Juli 14:33 Uhr (25 Min.)
14:59 Uhr Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Freitag, 11. Juli 14:59 Uhr (4 Min.)
15:04 Uhr Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Freitag, 11. Juli 15:04 Uhr (6 Min.)
15:11 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Freitag, 11. Juli 15:11 Uhr (20 Min.)
15:32 Uhr Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Freitag, 11. Juli 15:32 Uhr (21 Min.)
15:54 Uhr Vorsorgemappe (Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das)
Vorsorgemappe
Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das
Freitag, 11. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 11. Juli 16:00 Uhr (117 Min.)
17:58 Uhr RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW
RLP Tag Neustadt 2025
Freitag, 11. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr Rallye Letzenbuerg 2017 (Rallye)
Rallye Letzenbuerg 2017
Rallye
Freitag, 11. Juli 18:00 Uhr (24 Min.)
18:25 Uhr Fliegen mit der Drohne am Biotop
Fliegen mit der Drohne am Biotop
Freitag, 11. Juli 18:25 Uhr (3 Min.)
18:29 Uhr Lammkeule á la Gertrud (Ideen für ihr Ostermenü)
Lammkeule á la Gertrud
Ideen für ihr Ostermenü
Freitag, 11. Juli 18:29 Uhr (45 Min.)
19:15 Uhr Seifenkistenrennen 2022 (in Insheim)
Seifenkistenrennen 2022
in Insheim
Freitag, 11. Juli 19:15 Uhr (9 Min.)
19:25 Uhr Klappradcup 2023
Klappradcup 2023
Freitag, 11. Juli 19:25 Uhr (18 Min.)
19:44 Uhr Film ab - Projektwoche am HAGH
Film ab - Projektwoche am HAGH
Freitag, 11. Juli 19:44 Uhr (30 Min.)
20:15 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Best Of Folge 1 bis 10)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Best Of Folge 1 bis 10
Freitag, 11. Juli 20:15 Uhr (67 Min.)
21:23 Uhr Bolero
Bolero
Freitag, 11. Juli 21:23 Uhr (6 Min.)
21:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 144)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 144
Freitag, 11. Juli 21:30 Uhr (25 Min.)
21:56 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Freitag, 11. Juli 21:56 Uhr (11 Min.)
22:08 Uhr Urlaub in Italien (Bella Italia)
Urlaub in Italien
Bella Italia
Freitag, 11. Juli 22:08 Uhr (7 Min.)
22:16 Uhr Gartenvielfalt (Teil 2 Juli bis November)
Gartenvielfalt
Teil 2 Juli bis November
Freitag, 11. Juli 22:16 Uhr (13 Min.)
22:30 Uhr To be Told (4)
To be Told (4)
Freitag, 11. Juli 22:30 Uhr (34 Min.)
23:05 Uhr Reptilium Landau (Freilandterrarien und Waschbären)
Reptilium Landau
Freilandterrarien und Waschbären
Freitag, 11. Juli 23:05 Uhr (9 Min.)
23:15 Uhr Märchenhaftes Kappadokien (Naturwunder Anatoliens)
Märchenhaftes Kappadokien
Naturwunder Anatoliens
Freitag, 11. Juli 23:15 Uhr (42 Min.)
23:58 Uhr Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Freitag, 11. Juli 23:58 Uhr (0 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 11. Juli 23:59 Uhr (153 Min.)
02:33 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Queernet (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 Infostand Queernet
RLP Tag Neustadt 2025
Samstag, 12. Juli 02:33 Uhr (1 Min.)
02:35 Uhr Gottesdienst am 14. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 14. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 12. Juli 02:35 Uhr (84 Min.)
04:00 Uhr Gemeinderat (Wiederholung) (aus Haßloch)
Gemeinderat (Wiederholung)
aus Haßloch
Samstag, 12. Juli 04:00 Uhr (55 Min.)
04:56 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 12. Juli 04:56 Uhr (63 Min.)
06:00 Uhr Crossover Orchester Westpfalz (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Crossover Orchester Westpfalz
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 12. Juli 06:00 Uhr (87 Min.)
07:28 Uhr Ein Fliegenschiss
Ein Fliegenschiss
Samstag, 12. Juli 07:28 Uhr (1 Min.)
07:30 Uhr Harburg TV - Sommer-Special 2025
Harburg TV - Sommer-Special 2025
Samstag, 12. Juli 07:30 Uhr (12 Min.)
07:43 Uhr Harmonic Brass Zugabe (Konzert auf dem Trifels)
Harmonic Brass Zugabe
Konzert auf dem Trifels
Samstag, 12. Juli 07:43 Uhr (14 Min.)
07:58 Uhr KULTUR HILFT - CORONA SESSIONS (Spitz & Stumpf - Pfälzer Comedy)
KULTUR HILFT - CORONA SESSIONS
Spitz & Stumpf - Pfälzer Comedy
Samstag, 12. Juli 07:58 Uhr (31 Min.)
08:30 Uhr Lesezeit Nr. 36 (Weltenwandel)
Lesezeit Nr. 36
Weltenwandel
Samstag, 12. Juli 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr Turmfalke erobert den Garten
Turmfalke erobert den Garten
Samstag, 12. Juli 08:36 Uhr (8 Min.)
08:45 Uhr Riesenradplauderei (Zoologische Gesellschaft- Arne Schulze)
Riesenradplauderei
Zoologische Gesellschaft- Arne Schulze
Samstag, 12. Juli 08:45 Uhr (6 Min.)
08:52 Uhr Mein Lieblings-Plätzl (- Nonnenbusch Pleisweiler-Oberhofen -)
Mein Lieblings-Plätzl
- Nonnenbusch Pleisweiler-Oberhofen -
Samstag, 12. Juli 08:52 Uhr (7 Min.)
09:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,3 - Gepriesen sei Gott)
Durch die Bibel
Epheser 1,3 - Gepriesen sei Gott
Samstag, 12. Juli 09:00 Uhr (45 Min.)
09:46 Uhr Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Samstag, 12. Juli 09:46 Uhr (13 Min.)
10:00 Uhr Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile (Sommerträume)
Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile
Sommerträume
Samstag, 12. Juli 10:00 Uhr (77 Min.)
11:18 Uhr KKG - BigBand (Viele Kulturen - eine Stadt 2016)
KKG - BigBand
Viele Kulturen - eine Stadt 2016
Samstag, 12. Juli 11:18 Uhr (41 Min.)
12:00 Uhr Burgenromantik - Der Berwartstein - (Fotoshow mit Musik)
Burgenromantik - Der Berwartstein -
Fotoshow mit Musik
Samstag, 12. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Die anonyme Giddarischde (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Die anonyme Giddarischde
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 12. Juli 12:15 Uhr (91 Min.)
13:47 Uhr Dämmerschoppen der Landesregierung (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Dämmerschoppen der Landesregierung
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 12. Juli 13:47 Uhr (69 Min.)
14:57 Uhr Serenadenkonzert "Von Venedig nach Rio" (Denise Wambsganß (Mandoline) und Christian Weyhofen (Gitarre))
Serenadenkonzert "Von Venedig nach Rio"
Denise Wambsganß (Mandoline) und Christian Weyhofen (Gitarre)
Samstag, 12. Juli 14:57 Uhr (70 Min.)
16:08 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 12. Juli 16:08 Uhr (111 Min.)
18:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15)
Samstag, 12. Juli 18:00 Uhr (77 Min.)
19:18 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 12. Juli 19:18 Uhr (56 Min.)
20:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Die Franzosen)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Die Franzosen
Samstag, 12. Juli 20:15 Uhr (22 Min.)
20:38 Uhr KUBIC - Making Of (Die Franzosen)
KUBIC - Making Of
Die Franzosen
Samstag, 12. Juli 20:38 Uhr (2 Min.)
20:41 Uhr Die anonyme Giddarischde (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Die anonyme Giddarischde
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 12. Juli 20:41 Uhr (90 Min.)
22:12 Uhr Woifeschdkänisch (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Woifeschdkänisch
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 12. Juli 22:12 Uhr (87 Min.)
23:40 Uhr Wilde Zeiten (Konzert vom 11.8.12 in Bamberg)
Wilde Zeiten
Konzert vom 11.8.12 in Bamberg
Samstag, 12. Juli 23:40 Uhr (23 Min.)
00:04 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 13. Juli 00:04 Uhr (115 Min.)
02:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15)
Sonntag, 13. Juli 02:00 Uhr (77 Min.)
03:18 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 13. Juli 03:18 Uhr (56 Min.)
04:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Die Franzosen)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Die Franzosen
Sonntag, 13. Juli 04:15 Uhr (22 Min.)
04:38 Uhr KUBIC - Making Of (Die Franzosen)
KUBIC - Making Of
Die Franzosen
Sonntag, 13. Juli 04:38 Uhr (2 Min.)
04:41 Uhr Die anonyme Giddarischde (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Die anonyme Giddarischde
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 13. Juli 04:41 Uhr (90 Min.)
06:12 Uhr Woifeschdkänisch (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Woifeschdkänisch
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 13. Juli 06:12 Uhr (87 Min.)
07:40 Uhr Wilde Zeiten (Konzert vom 11.8.12 in Bamberg)
Wilde Zeiten
Konzert vom 11.8.12 in Bamberg
Sonntag, 13. Juli 07:40 Uhr (23 Min.)
08:04 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 13. Juli 08:04 Uhr (175 Min.)
11:00 Uhr Gottesdienst am 15. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 15. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 13. Juli 11:00 Uhr (62 Min.)
12:03 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 13. Juli 12:03 Uhr (116 Min.)
14:00 Uhr 12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
12. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Sonntag, 13. Juli 14:00 Uhr (128 Min.)
16:09 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 13. Juli 16:09 Uhr (20 Min.)
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Sonntag, 13. Juli 16:30 Uhr (1 Min.)
16:32 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 13. Juli 16:32 Uhr (27 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,4-6- Auserwählte Kinder)
Durch die Bibel
Epheser 1,4-6- Auserwählte Kinder
Sonntag, 13. Juli 17:00 Uhr (51 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein