01:36 Uhr
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1 (Förderung der Integration durch Fortbildung U)
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1
Förderung der Integration durch Fortbildung U
Dienstag, 22. Juli 01:36 Uhr (69 Min.)
Netzwerkkonferenz mit Workshops und Vorträgen zum Thema Integration.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
02:46 Uhr
Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Dienstag, 22. Juli 02:46 Uhr (13 Min.)
Eine visuelle Bilderausstellung mit Arbeiten der Malerin Anna Lepolder und Musik, gesampelt von Djane Anna L./ Berlin 2001.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 22. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin (CampusMedia Magazin)
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin
CampusMedia Magazin
Dienstag, 22. Juli 07:00 Uhr (13 Min.)
"Wie schaffen Sie es, Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen?" "Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt ernst genommen?" "Nicht nur schön, auch schlau!" "Warum lächeln Sie denn nicht mehr?"
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Myriam Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen: Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heller und der Unternehmerin und Speakerin Fränzi Kühne.
Autorin: Myriam Neureuther
Kamera & Ton: Simon Halm, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Myriam Neureuther
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:14 Uhr
Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Dienstag, 22. Juli 07:14 Uhr (17 Min.)
Die ersten Szenen und Eindrücke des Projekts. Alle Infos unter: dasbayreutherfilmprojekt.wordpress.com
Produzent: Jörn Sehnert, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jörn Sehnert, 67063 Ludwigshafen
07:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 07:32 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 22. Juli 08:00 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: -Musikschule Leiningerland - -Grüner-Daumen- Tipps und Tricks für die Pflanzenpflege- -Antonym- / Kunstausstellung von Anton Henning im Wilhelm-Hack Museum- -ars dentis- / Ein Besuch bei dem Zahn- und Mundgestalter Johannes Müller in Neustadt an der Weinstraße-Live-Act: Saxophon-Trio der Musikschule Leiningerland-Studiogäste: Richard Martin - Schulleiter der Musikschule Leiningerland e.V.
Iris Wiedmann - stellv. Schulleiterin der Musikschule Leiningerland e.V.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:22 Uhr
40 Jahre Rheinland-Pfalz (Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen)
40 Jahre Rheinland-Pfalz
Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen
Dienstag, 22. Juli 08:22 Uhr (7 Min.)
40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda sind auch 36 Jahre Partnerschaft zwischen der Ludwigshafener Pfarrei St. Michael und der Gemeinde Rwankuba. Marlene Schneider ist seit über 20 Jahren der Motor dieser fruchtbaren Kooperation. 10 Schulen beteiligen sich auf Ludwigshafener Seite, Sebastian Schön betreut die Schulpartnerschaft der IGS Ludwigshafen-Gartenstadt.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
08:30 Uhr
Im Gespräch (mit Dr. Lothar Wettstein)
Im Gespräch
mit Dr. Lothar Wettstein
Dienstag, 22. Juli 08:30 Uhr (79 Min.)
Dr. Lothar Wettstein, Ludwigshafen, (Staatsanwalt a. D.) zeichnet im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann auf der Grundlage seiner umfänglichen Quellenauswertung ein neues Bild des NS-Funktionärs Josef Bürckel. Der Gauleiter, Reichsstatthalter und Krisenmanager Adolf Hitlers verfügte offenbar über engste Beziehungen zu Hitler und konnte auf diesem Weg eine Machtposition im engeren NS-Führungsstab erlangen. Seine Nähe zu Hitler - verbunden mit seiner hemmungslosen antisemitischen (Deportations-) Politik und seinen Erfolgen beim sogenannten Anschluss des Saarlandes und später Österreichs, ermöglichten es ihm, eine Politik für den deutschen Arbeiter zu propagieren und sich auf diese Weise insbesondere in der Pfalz und im Saarland eine eigene Machtbasis bei einem beachtlichen Teil der Bevölkerung zu verschaffen.
Jüngste weitere Publikationen im Kontext Bürckels (Zeitschrift profil - Wien vom 14. Dezember 2009) legen nahe, dass Bürckel als Wiener Reichsstatthalter 1939 gemeinsam mit Adolf Eichmann die Entwicklung der Grundlagen für die Transportlogistik zur Durchführung des Holocaust maßgeblich vorantrieb. Die sogenannte Wagner-Bürckel-Aktion, der Abtransport tausender jüdischer Bürgerinnen und Bürger aus Südwestdeutschland, Lothringen und dem Elsass 1940 zunächst ins frz. Lager Gurs und danach in die Vernichtungslager des Ostens erscheint somit als weiterer Testlauf für den Massenmord an den europäischen Juden und anderen Minderheiten.
Wettstein räumt auch mit der Legende des Bürckel-Selbstmordes auf. Tatsächlich starb der NS-Verbrecher im September 1944 eines natürlichen Todes, wie Wettstein belegt. Wettstein sieht die Notwendigkeit, die Person Bürckel im NS-Regime vor dem Hintergrund seiner Deportationspolitik und seiner Sonderrolle in der NS-Hierachie neu zu gewichten. Dies gilt für die Bedeutung dieses Gauleiters im Holocaust-Kontext ebenso, wie seine Rolle als brauner Advokat der kleinen Leute. Die NS-Geschichte im Saarland und der Pfalz erscheint somit aus einem anderen Blickwinkel, rückt sie doch vom Rand des 3. Reiches in dessen Zentrum.
Das TV-Gespräch wurde am 23.2.2010 im Rahmen der Ausbildung der angehenden Mediengestalter Bild und Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Kerstin Pietruschka, 67112 Mutterstadt
09:50 Uhr
Rheinblick (Juni/Juli 2023)
Rheinblick
Juni/Juli 2023
Dienstag, 22. Juli 09:50 Uhr (9 Min.)
diesmal mit:
- Wanderausstellung Lover Boys
- Seilbahn auf der BUGA
- Pfalzfest
- Tag der offenen Baustelle in der künftigen Heinrich-Pesch-Siedlung
- Ausstellung 1,5 Grad
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:00 Uhr
Rotes Sofa (Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg)
Rotes Sofa
Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg
Dienstag, 22. Juli 10:00 Uhr (6 Min.)
entstanden im Rahmen des GMK Forums 2013
Produzent: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
10:07 Uhr
Geist der Jugend - Schülerforschungswettbewerb (Abschlussgala (Bloch-Zentrum))
Geist der Jugend - Schülerforschungswettbewerb
Abschlussgala (Bloch-Zentrum)
Dienstag, 22. Juli 10:07 Uhr (111 Min.)
Ergebnispräsentation der drei Gewinnerteams mit anschließendem Podiumsgespräch. Die drei besten Teams stellen ihre Umfrageergebnisse der Jury und dem Publikum vor. Die Jury diskutiert und bewertet die Forschungsarbeiten.
Aufzeichnung vom 4. Juli 2013 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 22. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Kindertheater Dicke Luft Speyer (9. Teil der Kinderstunde)
Kindertheater Dicke Luft Speyer
9. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 22. Juli 12:30 Uhr (47 Min.)
Das Kindertheater Dickeluft mit Marc Matthael und Matthias Folz am 2. Okt 1988 im privaten Kindertheater Hartmannstrasse 45
in Ludwigshafen mitten im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:18 Uhr
Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen (10. Teil der Kinderstunde)
Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen
10. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 22. Juli 13:18 Uhr (40 Min.)
Musiktheater für Kinder von Kinder u. Jugendtheater Speyer von und mit Marlene Marguardt und Matthias Folz am 23. Febr.1991 im Kindertheater Hartmannstrasse 45 in Ludwigshafen mitten im Hemshof.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:59 Uhr
Musikvideo Sommerferien (Workshop (m+b))
Musikvideo Sommerferien
Workshop (m+b)
Dienstag, 22. Juli 13:59 Uhr (9 Min.)
Musikvideo-Workshop innerhalb der Sommerferien im Haus der Medienbildung vom 12.07. - 16.07. 2010
- humorvoll eigenproduziertes Musikvideo "Memories", "Waka Waka" und "Barbie Girl"
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
14:09 Uhr
Mädchen in Männerberufen 2009 (Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend ))
Mädchen in Männerberufen 2009
Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend )
Dienstag, 22. Juli 14:09 Uhr (6 Min.)
Dokumentation über Mädchen in Männerberufen im Bereich Fahrradmechanikerin von der Adolf Disterweg Hauptschule
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:16 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Bäcker/in (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Bäcker/in (Jugend)
Dienstag, 22. Juli 14:16 Uhr (13 Min.)
Kurzportrait über den Beruf des Bäckers / der Bäckerin von Schülern der Hildaschule, Mannheim
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:30 Uhr
Deutschland wäre meine richtige Heimat (Dokumentation, Lokal)
Deutschland wäre meine richtige Heimat
Dokumentation, Lokal
Dienstag, 22. Juli 14:30 Uhr (85 Min.)
Der Film portraitiert drei Aussiedlerjugendliche und Jugendliche türkischer Herkunft in Mannheim, die ihre persönlichen Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland schildern. Die Jugendlichen geben Einblicke in ihre jeweiligen Lebenswelten und orientiert sich an Themen, die die Jugendlichen in ihrem Alltag bewegen. Am Beispiel von Schule, Freundschaft, Migration, Aufenthaltsstatus und Staatsbürgerschaft beschreiben sie nicht nur ihre Probleme in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland, sondern deuten auch auf ihr ambivalentes Verhältnis zum "Heimatland" Deutschland hin.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
15:56 Uhr
Westliches Mittelmeer Teil 1 (Von Savona nach Melilla (Marokko))
Westliches Mittelmeer Teil 1
Von Savona nach Melilla (Marokko)
Dienstag, 22. Juli 15:56 Uhr (39 Min.)
Kreuzfahrt-Stationen: St.Tropez - Ajaccio (Korsika) - Alghero (Sardinien) - Mahon (Menorca) - Peniscola (Spanien) - Valencia - Malaga - Melilla (Marokko)
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
16:36 Uhr
Westliches Mittelmeer Teil 2 (Von Bejaia nach Split)
Westliches Mittelmeer Teil 2
Von Bejaia nach Split
Dienstag, 22. Juli 16:36 Uhr (38 Min.)
Kreuzfahrt-Stationen: Bejaia (Algerien) - Erice - Trapani - Lipari - Gallipoli - Kotor - Split
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
17:15 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Sketche und Comedy
Dienstag, 22. Juli 17:15 Uhr (29 Min.)
Comedyshow vom "Homezone"-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:45 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 22. Juli 17:45 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr zusammen durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Autor*innen: Miriam Menz, Niklas Rörig
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:00 Uhr
Interview mit Gregor Gysi (Teil 1)
Interview mit Gregor Gysi
Teil 1
Dienstag, 22. Juli 18:00 Uhr (26 Min.)
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
18:27 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 13:Moderne Brandschutztechnik im MHKW)
Energie aus Abfall
Folge 13:Moderne Brandschutztechnik im MHKW
Dienstag, 22. Juli 18:27 Uhr (2 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Moritz Laubscher, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Moritz Laubscher, 68199 Mannheim
18:30 Uhr
Küchengeflüster #99 (Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
Homecooking mit Markus
Dienstag, 22. Juli 18:30 Uhr (29 Min.)
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Schweinefilet mit Lauch in Pilzrahmsoße und Kartoffelknödel.
Gedreht mit kleinem Team #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
19:00 Uhr
15+5 - Eine Langzeitdokumentation
15+5 - Eine Langzeitdokumentation
Dienstag, 22. Juli 19:00 Uhr (39 Min.)
Ein Langzeitportrait junger Geflüchteter während ihres Integrationsprojekts im Landkreis Kassel.
Produzent: Katrin Telega, 1234 weissichnich
Sendeverantwortlich: Katrin Telega, 1234 weissichnich
19:40 Uhr
Angkor ("Auf den Spuren der Khmer")
Angkor
"Auf den Spuren der Khmer"
Dienstag, 22. Juli 19:40 Uhr (19 Min.)
Porträt von Angkor, einer alten Kultur in Kambodscha!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
20:00 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee - Reisebericht (UNESCO Weltkulturerbe)
Pfahlbauten am Bodensee - Reisebericht
UNESCO Weltkulturerbe
Dienstag, 22. Juli 20:00 Uhr (2 Min.)
das Freilichtmuseum, prähistorische Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
20:03 Uhr
Grüße aus Bad Dürkheim (( Regional - Reise))
Grüße aus Bad Dürkheim
( Regional - Reise)
Dienstag, 22. Juli 20:03 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm- Rundgang im Ort
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
20:08 Uhr
Von Denver nach Salt Lake City (Reisebeitrag)
Von Denver nach Salt Lake City
Reisebeitrag
Dienstag, 22. Juli 20:08 Uhr (58 Min.)
Autotour von Denver Colorado, Rocky Mountain National Park, Dinosaur National Park - Salt Lake City
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
21:07 Uhr
Auf Tour nach Norddeich in Ostfriesland (Reisebeitrag)
Auf Tour nach Norddeich in Ostfriesland
Reisebeitrag
Dienstag, 22. Juli 21:07 Uhr (46 Min.)
Reisebericht/Neufassung vom 17.06.2010
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
21:54 Uhr
Südostasiatische Streiflichter Teil 1 (Bali, Sulawesi, Irian Jaja, Jawa, Thailand und Kambodscha (Reise))
Südostasiatische Streiflichter Teil 1
Bali, Sulawesi, Irian Jaja, Jawa, Thailand und Kambodscha (Reise)
Dienstag, 22. Juli 21:54 Uhr (78 Min.)
Reisedokumentation: Bali, Sulawesi, Irian Jaja, Jawa, Thailand und Kambodscha
Produzent: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
Sendeverantwortlich: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
Minimum age: deu 15
23:13 Uhr
Südostasiatische Streiflichter Teil 2 ((Reisebericht))
Südostasiatische Streiflichter Teil 2
(Reisebericht)
Dienstag, 22. Juli 23:13 Uhr (46 Min.)
Bali, Sulawesi, Irian Jaja, Jawa, Thailand und Kambodscha (Reise)
Produzent: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
Sendeverantwortlich: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
00:00 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner
Mittwoch, 23. Juli 00:00 Uhr (42 Min.)
Auf einer Dachterrasse am Rhein
Schon der Rhythmus des Blinkers hat das Kind inspiriert, bereits im Alter von zehn Jahren begann Erwin Ditzner Schlagzeug zu spielen. Seine klassische Ausbildung als Schlagwerker am Wiesbadener Konservatorium beendete er schon nach zwei Jahren, um erste Tourneen im Rockbereich (Guru Guru, Rif, Sanfte Liebe) zu begleiten. Seit Anfang der 1990er Jahre ist die Jazz Musik seine Passion. Ditzner spielte Konzerte mit Musikern wie Peter Brötzmann, Karl Berger, Alfred Harth, Rudi Mahall oder Johannes Bauer. Der Schlagzeuger wirkte an etwa dreißig Alben mit, trat in Fernseh- und Rundfunkproduktionen von NDR, Arte, SWF, HR oder BR auf und tourte u.a. bereits durch Afrika, Europa, Nord- und Südamerika - und auf einer Dachterrasse am Rhein in Ludwigshafen.
Quelle: kulturrheinneckar.de
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
00:43 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (Open Flair 2011)
d-zentral TV-Musikmagazin
Open Flair 2011
Mittwoch, 23. Juli 00:43 Uhr (77 Min.)
Sendung über das Open Flair Festival 2011 mit Livemitschnitten, Interviews und Impressionen.
Royal Republic, Disco Ensemble, Itchy Poopzkid, The Subways, Breed77, Transmitter, The BossHoss, Jupiter Jones, Dropkick Murphys, Bonaparte, Eläkeläiset, Boyhitscare und Rise Against
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
02:01 Uhr
Fihi ma fihi (darin ist was darin ist)
Fihi ma fihi
darin ist was darin ist
Mittwoch, 23. Juli 02:01 Uhr (24 Min.)
Ausstellung mit Werken von Bussi Buhs am 04.Mai 2002 bei der Anthrophosophischen Gesellschaft München
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
02:26 Uhr
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu (Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu
Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung
Mittwoch, 23. Juli 02:26 Uhr (14 Min.)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit. Neueinspielung des Beitrags für das OK-Museum.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
02:41 Uhr
Senioren erinnern sich
Senioren erinnern sich
Mittwoch, 23. Juli 02:41 Uhr (13 Min.)
Senioren erinnern sich (1998): Vor 55 Jahren... Bruchsal nach dem Bombenangriff
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
02:55 Uhr
Die Zukunft gehört dem Holunder (Song von und mit Bernd Köhler)
Die Zukunft gehört dem Holunder
Song von und mit Bernd Köhler
Mittwoch, 23. Juli 02:55 Uhr (4 Min.)
Song aus der Performance "Der Schiffsuntergang kann auch mit Musikstimmung betrachtet werden" im November 1991
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 23. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130) (Folge 130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Folge 130
Mittwoch, 23. Juli 07:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:26 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satire und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satire und Comedy
Mittwoch, 23. Juli 07:26 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:56 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Mittwoch, 23. Juli 07:56 Uhr (3 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und demDonnersberg fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 23. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
Das Magazin aus der Ebene der Pfalz mit den Themen: Kinderrechte, Pfalzinstitut Frankenthal, GoKart, Dünn mit Dirk, Live-Act: Björn Bretschneider; Studiogast: Willi Sprengard
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
" Bodyguards " (Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com))
" Bodyguards "
Ein Film zum Kinderrecht (m+b.com)
Mittwoch, 23. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
- Kinder haben ein Recht auf Schutz vor Gewalt.
Video AG Schloß-Schule Oggersheim
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
08:30 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen)
Talk bei Bloch.Live
Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen
Mittwoch, 23. Juli 08:30 Uhr (101 Min.)
Technologische Innovationen ermöglichen nicht nur eine bessere Konservierung und Speicherung von Daten, sondern können geradezu zur Neukonfiguration kultureller Praktiken, zur Entstehung neuer Kunstarten und Ästhetiken führen. Neue Technologien in der Geschichte der Menschheit - vom Buchdruck über Fotografie, Film, Tonaufzeichnung bis zur Digitalisierung - haben auch Kunst und Kultur beeinflusst und verändert. Durch technologische Innovationen generiert die Kunst Verfahren und Artefakte, welche die menschliche Wahrnehmung und Einstellung herausfordern können. Wie wurde auf solche Herausforderungen früher reagiert und wie gehen die Menschen heute damit um? Wie verändert die Digitalisierung die Kunst? Welche neuen Verfahren, Formate und Ästhetiken sind entstanden? Inwieweit lassen sie sich auf analoge Kunst übertragen? Welche neuen Networking-Möglichkeiten bringt die Digitalisierung und welche Gefahren und Chancen birgt sie für zwischenmenschliche Beziehungen? Wie halten wir emotional und auch intellektuell mit?
Im vierten Teil der Reihe diskutieren u.a. der Künstler Stefan Budian, die Kunst- und Medienwissenschaftlerin Prof. Dr. Ursula Frohne (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) und der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Gerhard Lauer (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) über "Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technologische Innovationen".
Moderation: Dietrich Brants (SWR)
Produzent: Lale Kalkan, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lale Kalkan, 68165 Mannheim
10:12 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Mittwoch, 23. Juli 10:12 Uhr (20 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
10:33 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Mittwoch, 23. Juli 10:33 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
10:38 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Yana Shekeriak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Yana Shekeriak
Mittwoch, 23. Juli 10:38 Uhr (18 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Es ist schwierig, dein Leben in einen Rucksack zu packen und in eine andere Stadt, ein anderes Lans zu gehen -, erklärt Yana Shekeriak, eine 21 Jahre alte Studentin und Journalistin. Sie selbst hat ihre Koffern nicht gepackt, denn sie blieb in der Ukraine und versucht seitdem, die Welt über Russlands Krieg in der Ukraine zu informieren. - Das ist nicht mal nur ein Krieg, es ist ein Genozid. Ein Genozid am Ukrainischen Volk -. In ihrem Gespräch mit Lena Kronenbürger, der Co-Organisatorin des Media Dialogue, erzählt Yana von russischen Truppen, die Zivilisten , Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen, Entbindungskliniken und Wohnungen angreifen.
Dieses Video ist das dritte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:57 Uhr
Media Dialogue TV (Folge 8)
Media Dialogue TV
Folge 8
Mittwoch, 23. Juli 10:57 Uhr (9 Min.)
Das erste Kapitel unseres Aufenthaltes in Kiew, Ukraine. Schaut Euch Lenas Interview mit dem Rektor der nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew an, den neuesten Clip unserer Video-Gruppe und einige Fotos der wunderschönen Stadt Kiew.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:07 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Mittwoch, 23. Juli 11:07 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.
Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.
Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.
Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..
Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
11:14 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gunnar Schwarting)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gunnar Schwarting
Mittwoch, 23. Juli 11:14 Uhr (36 Min.)
Gespräch mit Prof. Dr. Schwarting, Geschäftsführer Städtetag RLP über die Stadtpolitik im Spiegel der Geschichte
Produzent: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
11:51 Uhr
Projektvorstellung Menschlichherz
Projektvorstellung Menschlichherz
Mittwoch, 23. Juli 11:51 Uhr (1 Min.)
Die Vorstellung eines Projekts im künstlerischen Kontext. Thema "Installation zum analogen Kommunikationsverhalten der Gegenwart"
Produzent: Bellinda Gödecke, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Bellinda Gödecke, 68163 Mannheim
11:53 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 23. Juli 11:53 Uhr (5 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 23. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Reisefieber (Folge 7: Berlin und Potsdam)
Reisefieber
Folge 7: Berlin und Potsdam
Mittwoch, 23. Juli 12:30 Uhr (55 Min.)
Reisefieber - Berlin und Potsdam ist Teil der Reisefieber Doku-Serie.Diese Folge beschreibt eine Tour durch Berlin und Umgebung.
Produzent: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
13:26 Uhr
Nationalparks in Utah (Reisebeitrag ok)
Nationalparks in Utah
Reisebeitrag ok
Mittwoch, 23. Juli 13:26 Uhr (26 Min.)
Bereits im 16.Jahrhundert zogen Entdecker durch das heutige Utah, aber erst ab 1847, als die Mormonen Salt Lake City gründeten, wurde das Gebiet besiedelt. Die Nationalparks mit ihren bizarren roten Felsgebilden und Canyons sind die Attraktionen dieses Bundestaates.
Produzent: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
13:53 Uhr
Geheimnisvolles Dahner Felsenland (Reisebericht)
Geheimnisvolles Dahner Felsenland
Reisebericht
Mittwoch, 23. Juli 13:53 Uhr (27 Min.)
Natur und Freizeit durchs ganze Jahr
Produzent: Ingrid Klawonn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Ingrid Klawonn, 67065 Ludwigshafen
14:21 Uhr
Marokkanischer Bauchtanz aus Fes (Reisebericht)
Marokkanischer Bauchtanz aus Fes
Reisebericht
Mittwoch, 23. Juli 14:21 Uhr (14 Min.)
Bauchtanzaufführung
Produzent: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
Sendeverantwortlich: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
14:36 Uhr
Die zweite Mondphase (der Jahreskreisreise in die Bretagne 2004)
Die zweite Mondphase
der Jahreskreisreise in die Bretagne 2004
Mittwoch, 23. Juli 14:36 Uhr (10 Min.)
II. Mondphase mit einer Kennerin der Keltischen Kultur und Symbolik. Vor Ort im Finistere am Fuße der "Montagnes Noires" von ihrem Lebensmittelpunkt St. Nicolas aus.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
14:47 Uhr
Herbstegflüster (Wanderimpressionen)
Herbstegflüster
Wanderimpressionen
Mittwoch, 23. Juli 14:47 Uhr (12 Min.)
November-Wanderwoche im BASF-Hotel Breitenau
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
15:00 Uhr
30 Jahre AIG (Lokales)
30 Jahre AIG
Lokales
Mittwoch, 23. Juli 15:00 Uhr (9 Min.)
Die AIG Lu e.V. (Arbeitslosen-Initiativ-Gruppe Ludwigshafen am Rhein) feiert ihren 30. Geburtstag. Die AIG ist die Inhaberin des AIG-ANTIK Ladens in der Kaiser-Wilhelm-Str.68. Im Laden der AIG werden antike Objekte aller Art von der feudalen Fürstenkommode bis zur profanen Kugelhupfform gehandelt - erworben und verkauft. Zusätzlich restauriert die AIG abgewohnte, antike Möbel und setzt sie wieder wohnzimmerfertig instand.
Produzent: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
15:10 Uhr
Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Mittwoch, 23. Juli 15:10 Uhr (6 Min.)
Die Videokids der Ernst-Reuter-Schule stellen die Tafeln vor.
Die Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, bei Geschäften ein. Zu festen Terminen gibt sie diese Lebensmittel an bedürftige Menschen weiter.
Mit der Lebensmittelausgabe bewirkt sie, dass in den Familien wieder gekocht wird, eine Gemeinschaft beim Essen entsteht und damit ein Stück Lebensqualität gewonnen wird.
Die Ludwigshafener Tafel ist eine von zur Zeit 880 bundesweiten Tafeln, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bedürftige Mitbürger mit Nahrungsmitteln zu unterstützen.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
15:17 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Mittwoch, 23. Juli 15:17 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:43 Uhr
Er liebt mich - Kinder und Jugend (Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com)
Er liebt mich - Kinder und Jugend
Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com
Mittwoch, 23. Juli 15:43 Uhr (7 Min.)
Unter dem Motto "Schule - ein Ort zum Verlieben" präsentiert die Regionale Schule Deidesheim in ihrem Ganztagsschulprojekt 2008 eine Verfilmung des Liebesgedichts frei nach Richard Wagners "Sie liebt mich" (Genre: Videotheater)
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
15:51 Uhr
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen (...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal))
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen
...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal)
Mittwoch, 23. Juli 15:51 Uhr (30 Min.)
Ausstellung in der Galerie von Eleonore Wilhelm
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
16:22 Uhr
Homezone (42) (Satiremagazin)
Homezone (42)
Satiremagazin
Mittwoch, 23. Juli 16:22 Uhr (28 Min.)
Themen:
- Depressionen
- Lebensmittelpreise
- Energie sparen
- Jugendwörter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:51 Uhr
Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Mittwoch, 23. Juli 16:51 Uhr (8 Min.)
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft)
Durch die Bibel
Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft
Mittwoch, 23. Juli 17:00 Uhr (38 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:39 Uhr
Fitness has no limit V (Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede)
Fitness has no limit V
Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede
Mittwoch, 23. Juli 17:39 Uhr (20 Min.)
Fitness bringt Kulturen zusammen und ermöglicht Akzeptanz und Empathie
Produzent: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
Sendeverantwortlich: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
18:00 Uhr
Attractivity Januar 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Januar 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 23. Juli 18:00 Uhr (22 Min.)
In dieser Folge Attractivity haben wir den Demografiekongress, den Tag der offenen Tür der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und das Wilhelm Hack Museum besucht.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
18:23 Uhr
link Ludwigshafen (Ludwigshafen "Selbstverteidigung")
link Ludwigshafen
Ludwigshafen "Selbstverteidigung"
Mittwoch, 23. Juli 18:23 Uhr (6 Min.)
Die Schülerpraktikanten des Haus der Medienbildung setzen sich mit Selbstverteidigung und Kampfsport auseinander
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
18:30 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 2 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 2
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 23. Juli 18:30 Uhr (13 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: Hacker-ABC zum Begriff "Bild" / Beitrag über die Rudolf-Scharpf-Galerie / work@whm mit einem Beitrag über den Restaurator des Wilhelm-Hack-Museums
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:44 Uhr
Hackerklub ("Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Hackerklub
"Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Mittwoch, 23. Juli 18:44 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm zur Ausstellung "Die andere Seite", die von Mai bis August 2017 im Wilhelm-Hack-Museum zu sehen war. Produziert wurde der Clip vom Hackerklub, dem Medienprojekt des Wilhelm-Hack-Museum in Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:49 Uhr
Happy (Musikvideo)
Happy
Musikvideo
Mittwoch, 23. Juli 18:49 Uhr (4 Min.)
Musikvideo
Produzent: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
18:54 Uhr
ChefsStuff (Hefezopf)
ChefsStuff
Hefezopf
Mittwoch, 23. Juli 18:54 Uhr (5 Min.)
Wir haben einen schönen leckeren Hefezopf gemacht. Dabei zeigen wir euch wie man Hefe ganz einfach verarbeitet und wie ein Hefezopf geflochten wird. Es gibt ihn auch als Hochzeitszopf oder als Hefezopf mit Rosinen. Alles einfach herzustellen und bestens zu empfehlen.
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:00 Uhr
Achtung Aufnahme (m+b.com 619 U)
Achtung Aufnahme
m+b.com 619 U
Mittwoch, 23. Juli 19:00 Uhr (30 Min.)
Bei Achtung Aufnahme werden die Ergebnisse aus der Arbeit von medien+bildung.com in den rheinland-pfälzischen Ganztagsschulen präsentiert.
Produzent: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
19:31 Uhr
Die Schloss Models (Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com)
Die Schloss Models
Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com
Mittwoch, 23. Juli 19:31 Uhr (23 Min.)
Medienprojekt an Ganztagsschulen von m+b.com
Unter dem Motto "Jeder ist schön" haben Schüler der Schloss-Schule Oggersheim eine amüsante Castingshow produziert.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
19:55 Uhr
Angriff der Klokrieger (m+b.com)
Angriff der Klokrieger
m+b.com
Mittwoch, 23. Juli 19:55 Uhr (4 Min.)
9 Kinder haben sich im Kurs "Science-Fiction-Movie" eine
Geschichte ausgedacht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
20:00 Uhr
eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 23. Juli 20:00 Uhr (27 Min.)
Themen: Ernährungsberatung, Rollstuhlbasketball, "Wir schaffen was", 100 Jahre Fotoclub Ludwigshafen, Abenteuerpark Kandel. Live Act - The Curls
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
20:28 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Mittwoch, 23. Juli 20:28 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
20:30 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009)
d-zentral TV-Musikmagazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009
Mittwoch, 23. Juli 20:30 Uhr (42 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Künstlern: Videos,Interviews,CD-Tips,
Live-Mitschnitte und News.
Musikclips der Bands:
Picturebooks: Machine (www.thepicturebooks.com)
Layment: Tears of Regret (www.layment.com)
The Glam: Walking Ghost (www.myspace.com/theglamrock)
Leichtmatrose: Herztransplation (www.leichtmatrose.com)
BenJammin: Spring (www.benjammin-band.de)
The Intersphere: Prodigy Composers (www.theintersphere.de)
Trashmonkeys: Leaving Home (www.trashmonkeys.com)
Egotronic: Es muss stets hell für Gottes Auge sein (www.egotronic.net)
Crayfish: Watching Me (www.cray-fish.de)
Außerdem: der John Lennon Talent Award
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
[mono]
21:13 Uhr
LOVE TRUST 1992 (Rockmusik)
LOVE TRUST 1992
Rockmusik
Mittwoch, 23. Juli 21:13 Uhr (15 Min.)
Eine Mannheimer Formation von 4 Musikern - Vorgruppe von Resopal Seminar am 21. Februar 1992 als Filmcollage mit Foto Kyanotypie von Aron Wilhelm und Collagen von Eleonore Wilhelm
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
21:29 Uhr
Tanztheaterperformance Yoshiko Waki (Lange Nacht der Museen 2008)
Tanztheaterperformance Yoshiko Waki
Lange Nacht der Museen 2008
Mittwoch, 23. Juli 21:29 Uhr (17 Min.)
Aufzeichnung aus dem OK-TV Studio vom 5.4. 2008
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
21:47 Uhr
Chili conFusion Live (Lokales (Jazz-Musik im OK))
Chili conFusion Live
Lokales (Jazz-Musik im OK)
Mittwoch, 23. Juli 21:47 Uhr (40 Min.)
Gig der Jazzband Chili conFusion im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2007
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
22:28 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Mittwoch, 23. Juli 22:28 Uhr (1 Min.)
Bilder von Bäumen und Blättern
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
22:30 Uhr
Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Mittwoch, 23. Juli 22:30 Uhr (64 Min.)
Konzertveranstaltung mit Jürgen Finkenauer, Jeremy de Frei, Showtanzgruppe Star Generation
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
23:35 Uhr
Woi is e Gedischd! (Buchvorstellung)
Woi is e Gedischd!
Buchvorstellung
Mittwoch, 23. Juli 23:35 Uhr (15 Min.)
Weingedichte-hochdeutsch und Mundart
Produzent: Hartmut Keil , 67547 Worms
Sendeverantwortlich: Hartmut Keil , 67547 Worms
23:51 Uhr
Helden (Create Siegfried)
Helden
Create Siegfried
Mittwoch, 23. Juli 23:51 Uhr (8 Min.)
Was die Menschen über Helden denken und im speziellen über Siegfried.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
00:00 Uhr
Saxophonimprovisation von Dirk Raulf (Lange Nacht der Museen 2008)
Saxophonimprovisation von Dirk Raulf
Lange Nacht der Museen 2008
Donnerstag, 24. Juli 00:00 Uhr (25 Min.)
Aufzeichnung aus dem OK-TV Studio vom 5.4. 2008.
Dirk Raulf ist ein deutscher Musiker (Saxophone, Klarinetten) und Komponist, der zunächst im Jazzbereich bekannt wurde. Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitet er vor allem als Bühnenkomponist und -musiker.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
00:26 Uhr
Musikantenschänke (On Tour Burgunder Turm Gundersheim)
Musikantenschänke
On Tour Burgunder Turm Gundersheim
Donnerstag, 24. Juli 00:26 Uhr (135 Min.)
Musik mit Interpreten,
Nicole Scholz, Jean Correns, ERnst Holzmann, Klaus Schwarz Dorina Sanders
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
02:42 Uhr
Papierkunst Geometrie ((Clip))
Papierkunst Geometrie
(Clip)
Donnerstag, 24. Juli 02:42 Uhr (3 Min.)
Bilder von geometrischen Figuren
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
02:46 Uhr
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Arturo Márquez - Danzón No. 4")
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Arturo Márquez - Danzón No. 4"
Donnerstag, 24. Juli 02:46 Uhr (13 Min.)
Aufzeichnung vom 25. Juni 2020 aus dem Konzertsaal, Pfalzbau Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Donnerstag, 24. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal
Donnerstag, 24. Juli 07:00 Uhr (3 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:04 Uhr
Kino in Rheingönheim (Video Senioren)
Kino in Rheingönheim
Video Senioren
Donnerstag, 24. Juli 07:04 Uhr (28 Min.)
Der Lokalhistoriker Walter Schäfer berichtet über das "Capitol" in Rheingönheim.
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
07:33 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (07) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (07)
Per Anhalter in ein neues Leben
Donnerstag, 24. Juli 07:33 Uhr (15 Min.)
Paul Grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:49 Uhr
Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Donnerstag, 24. Juli 07:49 Uhr (10 Min.)
In der pfälzischen Stadt Zweibrücken eine auf über 50.000 m² große Parkanlage, mit bis zu 2000 verschiedenen Sorten Rosen. Der Garten ist eine Sehenswürdigkeit und gehört zu einem der größten Gärten in Deutschland.
Den ganzen Sommer über wird dem Besucher eine große Anzahl von Rosensorten präsentiert.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
08:00 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 24. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
Heutige Themen der Sendung: das St.Marien- und St.Annstiftkrankenhaus, ein buntes Programm anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Neonatalogie -der Früh-/ und Neugeborenenstation-, hierzu Mitarbeiter als Studiogäste, außerdem: der größte Reptilienzoo Deutschlands: das Reptilium in Landau, Energiespartipps, Hansgünther Heymes Neuinszenierung -Torquato Tasso- im neueröffneten und renovierten Pfalzbau, desweiteren als Studiogast: die Band -Lost and Found-
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Literarische Lese Freinsheim 2013
Literarische Lese Freinsheim 2013
Donnerstag, 24. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
Produzent: Norbert Kaiser, 68535 Edingen-Neckarhausen
Sendeverantwortlich: Norbert Kaiser, 68535 Edingen-Neckarhausen
08:30 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Donnerstag, 24. Juli 08:30 Uhr (108 Min.)
Wie kann sich jüdisches Leben in Europa heute und in Zukunft entfalten? Welche Rolle spielen zunehmender Antisemitismus und gesellschaftliche Entwicklungen dabei? Und was braucht es, um Räume für Dialog, Verständnis und Teilhabe zu schaffen? Diese Fragen stehen im Zentrum eines Podiumsgesprächs mit Terry Swartzberg (Vorstandsvorsitzender der Initiative Stolpersteine für München e.V. und Initiator von J.E.W.S. (Jews Engaged With Society)),
Rifka Ajnwojner (Im Jüdischen Museum Frankfurt am Main zuständig für die kulturelle, politische Bildung zu den Themen Judentum, aktuelles jüdische Leben, Formen des Antisemitismus und Erinnerung an den Holocaust.)
Monika Kleinschnitger (Sprecherin von Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V und Direktorin der Abrahamschule Paul-von-Denis-Gymnasium in Schifferstadt.)
Grußwort: Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellvertretende Direktorin Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz).
Begrüßung: Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum).
Moderation: Dietrich Brants (Redaktionsleiter Aktuelle Kultur SWR).
Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 28. September 2023
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:19 Uhr
Girls Go Movie 2013 (Gespräch mit den Preisträgerinnen)
Girls Go Movie 2013
Gespräch mit den Preisträgerinnen
Donnerstag, 24. Juli 10:19 Uhr (94 Min.)
Dr. Kathrin Lämmle und Ruth Hutter im Interview mit den Preisträgerinnen 2012/2013.
Moderation: Dr. Ressmann
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
11:54 Uhr
Klug Gefragt (Episode 10: Die Hitzewelle)
Klug Gefragt
Episode 10: Die Hitzewelle
Donnerstag, 24. Juli 11:54 Uhr (4 Min.)
Der Sommer 2022 ist ein Rekordsommer. Ungewohnt hohe Termperaturen bringen die Menschen zum Schwitzen und noch viele andere Probleme mit sich. Hängt das mit dem Klimawandel zusammen? Und was belastet die Ludwigshafener Bürger*innen am meisten? Wir haben kLUg gefragt!
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 24. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Es war einmal ... vor langer Zeit (1. Teil der Kinderstunde)
Es war einmal ... vor langer Zeit
1. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 24. Juli 12:30 Uhr (22 Min.)
Ein Stabpuppenspiel "Wirlewar + Wirletri" der Schultheatertruppe Mannheim-Herzogenried unter der Leitung von Brigitte Einwiller / Lehrerin zur 1. Internationalen Kindertheaterwoche
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
12:53 Uhr
Die Spielwohnung 3 (Clip - Kinder und Jugend - m+b.com)
Die Spielwohnung 3
Clip - Kinder und Jugend - m+b.com
Donnerstag, 24. Juli 12:53 Uhr (2 Min.)
Werbeclips zum Geburtstag der Spielwohnung 3
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
12:56 Uhr
Bei Stopp ist Schluss
Bei Stopp ist Schluss
Donnerstag, 24. Juli 12:56 Uhr (19 Min.)
Unterrichtsstörungen gehören laut Forschungsergebnissen mit zu den schwerwiegendsten Problemen in unseren Schulen. Die Folgen: Guter Unterricht wird verhindert, die Arbeitsunzufriedenheit und Gesundheitsbelastungen für Lehrkräfte steigen, Schüler/innen können schlecht lernen, das Klassenklima leidet.
Das Konzept "Bei Stopp ist Schluss" von Thomas Grüner und Franz Hilt (2007) beinhaltet pädagogisch-psychologisches "Handwerkszeug", um mit wirksamen Verhaltensregeln eine Klasse so zu steuern, dass Unterrichtsstörungen minimiert werden, ohne sich von einem wertschätzenden Erziehungsstil verabschieden zu müssen.
Seit 2008 führt eine Arbeitsgruppe von Schulpsycholog/inn/en des Pädagogischen Landesinstitutes Rheinland-Pfalz mehrtägige Fortbildungen für Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz durch, in denen diese ein Regelsystem nach diesem Konzept für ihre Schule entwickeln und die Umsetzung im Unterricht trainieren können.
Der Film zeigt, wie dieses Regelkonzept funktioniert und dass es zu einer deutlichen Reduktion der Unterrichtsstörungen, einer spürbaren Belastungsreduktion der Lehrkräfte und einer guten Lehrer-Schüler-Beziehung beiträgt. - Und die Schüler/innen mögen es!
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
13:16 Uhr
Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (1) (Erfolgreich lernen mit Ernährung, Sport und Psychotricks)
Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (1)
Erfolgreich lernen mit Ernährung, Sport und Psychotricks
Donnerstag, 24. Juli 13:16 Uhr (29 Min.)
Speed Reading oder Mind Mapping - solche Techniken sollen das Lernen erleichtern.Mal ehrlich! Nutzt Du diese Techniken? Die eigentliche Technik vor eine Prüfung ist doch diese: In wenig Zeit möglichst viel Wissen in den Kopf kriegen. Oder nicht?
Wenn man stundenlang über den Büchern brütet, spielen Ernährung, Bewegung und Psyche eine wichtige Rolle, um die Lernleistung zu verbessern.
Hier gibts ein paar Tipps von Experten, wie Lernen erfolgreicher werden kann.
Moderation: Mirko Spohn
Experten:
Prof. Dr. Birgit Spinath - Psychologin
Dr. Olaf Bausemer -Ernährungsexperte
Siggi Spaleck - Personal Fitness Trainer. Professionelle Band:
Betty Dittrich & Band
Produzent: Mirko Spohn, 69124 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Mirko Spohn, 69124 Heidelberg
13:46 Uhr
Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Donnerstag, 24. Juli 13:46 Uhr (43 Min.)
Junge Filmemacherinnen von 12 bis 25 präsentieren ihre Arbeiten:
"Geheimnis im Quadrat" Interviews zum Thema Geheimnis, außerdem "Eigentlich": Karin ist HIV-positiv, "Secret Friends" und "Secret Steps: Geheimschritte"
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:30 Uhr
Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Donnerstag, 24. Juli 14:30 Uhr (4 Min.)
Die Europaabgeordnete Jutta Steinruck hat eine Gruppe von Interessierten nach Brüssel eingeladen. Besucht wurde das Europa-Parlament, die EU-Kommission und die rheinland-pfälzische Landesvertretung.
Produzent: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
14:35 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Donnerstag, 24. Juli 14:35 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:38 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (05) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (05)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Donnerstag, 24. Juli 14:38 Uhr (17 Min.)
Im Interview lässt Philipp Münch in sein Leben und sein Fotoalbum schauen. Der Mainzer Fotograf fertigte umfangreiche Foto-Dokumentationen an, die in vielen Ausstellungen gezeigt wurden, national und international. Philipp Münch widmete sein Leben nach dem Zweiten Weltkrieg der Völkerverständigung und der deutsch-französischen Verständigung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:56 Uhr
Deutsches Film Foto Technik Museum (Dokumentation 926 U)
Deutsches Film Foto Technik Museum
Dokumentation 926 U
Donnerstag, 24. Juli 14:56 Uhr (14 Min.)
Ein interessanter Beitrag über das deutsche Film Foto Technik Museum in Deidesheim.
Ein faszinierender Einblick in die Entwicklung der Kommunikationstechnik.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
15:11 Uhr
Datenhandel - Du bist das Produkt
Datenhandel - Du bist das Produkt
Donnerstag, 24. Juli 15:11 Uhr (16 Min.)
Der Dokumentationsfilm "Datenhandel - Du bist das Produkt" thematisiert die Wichtigkeit des Datenschutzes im digitalen Zeitalter. Er zeigt inwiefern jeder Einzelne von Datenweitergabe betroffen ist und was er dagegen tun kann. Aufklärung und das Schärfen des Bewusstseins zum Umgang mit Daten machen diesen Film aus.
Produzent: Bianca Brendel, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Bianca Brendel, 67346 Speyer
15:28 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 24. Juli 15:28 Uhr (16 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:45 Uhr
175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz (Talk-Sendung: Wasser oder Woi)
175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz
Talk-Sendung: Wasser oder Woi
Donnerstag, 24. Juli 15:45 Uhr (9 Min.)
Talk mit Dr. Fritz Brechtel in Neustadt und
Vorstellung der künftigen Akku-betriebenen Züge in der Pfalz, mit Verbindung ins Elsass.
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
15:55 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Donnerstag, 24. Juli 15:55 Uhr (14 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:10 Uhr
Nachgefragt (BUGA Couching 02/11)
Nachgefragt
BUGA Couching 02/11
Donnerstag, 24. Juli 16:10 Uhr (19 Min.)
Gespräch mit Patrik Mertes (Gärtnerische Abteilung BUGA GmbH) und Anna Maria Schuster (Verein der Freunde der BUGA Koblenz 2011)
Produzent: Stefan Krombach, 56294 Münstermaifeld
Sendeverantwortlich: Stefan Krombach, 56294 Münstermaifeld
16:30 Uhr
NEW DADA - Ein anderes Sehen (als Bildtext - Collage 2019)
NEW DADA - Ein anderes Sehen
als Bildtext - Collage 2019
Donnerstag, 24. Juli 16:30 Uhr (29 Min.)
Fragmentarische Bilder - und Textwelten mit einer Musikkomposition von Hans Reffer. "Wir haben allen Raum und Zeit - alles Hören und Sehen um uns mitzuteilen"
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
17:00 Uhr
Sweet Revolution (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Sweet Revolution
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 24. Juli 17:00 Uhr (5 Min.)
Zwei Mädchen entsagen der Schokoladensucht...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
17:06 Uhr
The Telltale Flower (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
The Telltale Flower
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Donnerstag, 24. Juli 17:06 Uhr (8 Min.)
Die ewige Liebe!
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
17:15 Uhr
Integration? Für immer und ewig ein... (Fragezeichen - Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Integration? Für immer und ewig ein...
Fragezeichen - Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Donnerstag, 24. Juli 17:15 Uhr (8 Min.)
Interviews mit jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund zum Thema Integration
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
17:24 Uhr
Damokles (Spielfilm)
Damokles
Spielfilm
Donnerstag, 24. Juli 17:24 Uhr (89 Min.)
Ein Spielfilm in Reaktion auf eine Erzählung von Stanislav Lem
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
18:54 Uhr
Girls go Movie 4 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 4
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Donnerstag, 24. Juli 18:54 Uhr (35 Min.)
Junge Filmemacherinnen von 12 bis 25 präsentieren ihre Arbeiten.
Heute: Das Geheimnis des Glücks, beschäftigt sich mit der grundlegenden Frage: Was ist Glück?
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
19:30 Uhr
Bermudashorts (Dezember 2020)
Bermudashorts
Dezember 2020
Donnerstag, 24. Juli 19:30 Uhr (27 Min.)
Bermudashorts Dezember 2020
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
19:58 Uhr
Videobriefe nach Hause
Videobriefe nach Hause
Donnerstag, 24. Juli 19:58 Uhr (31 Min.)
Drei Monate lang trafen sich acht junge Frauen aus Syrien und sammelten Ideen und Geschichten zu Filmen, die sie als Videobriefe an Freunde und Verwandte in die Heimat schickten. Unter künstlerischer Leitung von Susann Frömmer, Reem Alrahmoun und Iman Shabaan werden die Videobriefe zum Anstoß, das neue Leben in Deutschland darzustellen und über Wünsche und Hoffnungen zu sprechen.
\nDie Filme entstanden im Rahmen des Projekts "Videobriefe nach Hause" des Offenen Kanals Magdeburg e.V. in Kooperation mit der Fraueninitiative Magdeburg e.V. und meko e.V. Es wurde gefördert vom Paritätisches Bildungswerk Bundesverband.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
20:30 Uhr
Ella und Louis - Pure Desmond (Plays James Bond Songs)
Ella und Louis - Pure Desmond
Plays James Bond Songs
Donnerstag, 24. Juli 20:30 Uhr (54 Min.)
-Geschüttelt, nicht gerührt- - Der bekannteste Geheimagent der Welt mit der Nummer 007 ist ebenso ein Inbegriff für Stil und Geschmack wie der Sound des Saxophonisten Paul Desmond, der selbst wie ein -Dry Martini- klingt.
Die vier Musiker von pure desmond verbinden diese beiden Welten durch instrumentale Bearbeitungen der legendären Songs zur Filmreihe im modernen Cool Jazz Sound zu etwas Neuem.
Mit ihren Interpretationen nehmen sie den Hörer mit auf eine Fahrt durch die Welt von James Bond - voll fieser Bösewichter, rasanter Verfolgungsjagden, luxuriöser Reisen und romantischer Flirts.
-So haben Sie Bond noch nie gehört!- schreibt dazu die auflagenstärkste Fernsehzeitung im Lande, RTV -Man hatte schon fast vergessen, was für eine coole Musik Jazz sein kann - auch daran erinnern einen pure desmond-, so die FAZ.
-Eine edle und enstpannte Hommage an den bekanntesten Geheimagenten der Welt-
konstatiert der NDR.
Besetzung:
Lorenz Hargassner - alto saxophone
Johann Weiß - guitar
Christian Flohr - bass
Sebastian Deufel - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:25 Uhr
Tanzende Fontäne (Kurzfilm)
Tanzende Fontäne
Kurzfilm
Donnerstag, 24. Juli 21:25 Uhr (4 Min.)
Wasserfontänen tanzen nach Musik
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
21:30 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 24. Juli 21:30 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:36 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 24. Juli 21:36 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:43 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 24. Juli 21:43 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:48 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 24. Juli 21:48 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:53 Uhr
Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 24. Juli 21:53 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Horn und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Hornist der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:59 Uhr
Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 24. Juli 21:59 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Posaune und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Posaunisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:05 Uhr
Gender Pricing (Erklärvideo)
Gender Pricing
Erklärvideo
Donnerstag, 24. Juli 22:05 Uhr (5 Min.)
Gender und geschlechterspezifische Differenzen, Stereotype und Identitäten spielen in der heutigen Zeit immer mehr eine Rolle. Darunter fällt auch die Debatte rund ums ,,Gender-Pricing". Was das genau ist und wo man es im Alltag antrifft, das schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an.
Produzent: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
22:11 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Donnerstag, 24. Juli 22:11 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:42 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 24. Juli 22:42 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:58 Uhr
Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Donnerstag, 24. Juli 22:58 Uhr (0 Min.)
Kennt du LU? - Folge 3
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
22:59 Uhr
Klug Gefragt (Episode 12: Künstliche Intelligenz)
Klug Gefragt
Episode 12: Künstliche Intelligenz
Donnerstag, 24. Juli 22:59 Uhr (5 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir die Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihren Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und Ihrer Meinung zur Entwicklung der KIs gefragt.
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
23:05 Uhr
Alex lernt ..American Football (Blutiger Anfänger im Hardcore Sport !)
Alex lernt ..American Football
Blutiger Anfänger im Hardcore Sport !
Donnerstag, 24. Juli 23:05 Uhr (6 Min.)
Die Koblenzer Gladiators zeigen dem femininen Alex, wie er im harten Kontaktsport bestehen kann und trainieren mit ihm wie in Amerika.
Alex testet in der Kategorie "Alex in Action" herausfordernde Sportarten aus der ganzen Welt. Dieses mal taucht er ab in den typischen Männersport aus Amerika. Im American Football treten meist große, bullige Männer gegeneinander an, werfen sich aneinander, springen sich um - und dazwischen die Heuschrecke Alex.
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
23:12 Uhr
Neue Formen der Teilhabe entdecken (Jugendworkshop Rheinland-Pfalz/Ruanda)
Neue Formen der Teilhabe entdecken
Jugendworkshop Rheinland-Pfalz/Ruanda
Donnerstag, 24. Juli 23:12 Uhr (10 Min.)
Doku über einen Workshop rheinland-pfälzischer und ruandischer Jugendlicher.
Produzent: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
23:23 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (02) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (02)
Mein altes Mainz
Donnerstag, 24. Juli 23:23 Uhr (12 Min.)
Der Mainzer Konrad Schué erzählt in der dritten Folge der Sendereihe Zeugen der Zeit - Das waren Wir! über seine Jugendzeit im Zweiten Weltkrieg sowie über sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte. Weitere Informationen unter: https://www.facebook.com/daswarenwir
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:36 Uhr
Apollonio Maeillo - Elegie No.1
Apollonio Maeillo - Elegie No.1
Donnerstag, 24. Juli 23:36 Uhr (3 Min.)
Ein Musikstück von Apollonio Maiello gespielt auf dem Klavier.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
23:40 Uhr
FeSch 34 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 34
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 24. Juli 23:40 Uhr (19 Min.)
Beitrag von Schülerpraktikanten:
Ein Kurzfilm über die Suche nach der großen Liebe, "Ludwigshafen sammelt": der Bericht stellt u.a. einen Mann vor, der seit 35 Jahren passioniert Modellautos sammelt.
Außerdem: eine Reportage über das Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR Klinikum Ludwigshafen) und ein Hip Hop-Coach in der Tanzschule Nagel.
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
00:00 Uhr
Ordentlich gemordet (Harald Schneider liest aus seinem neuesten Palzki-Krimi)
Ordentlich gemordet
Harald Schneider liest aus seinem neuesten Palzki-Krimi
Freitag, 25. Juli 00:00 Uhr (83 Min.)
Dass die fünfte Jahreszeit auch in Rheinland-Pfalz ordentlich gefeiert wird, beweist der Erfolgsautor Harald Schneider in seinem neuen Kriminalroman - Ordentlich gemordet -. Kommissar Palzki befindet sich diesmal im bunten Treiben der Narrenvereine wieder, in erster Linie jedoch nicht als Beamter, sondern als Adjudant seines Vorgesetzten Klaus P. Diefenbach. Denn die KPD will unbedingt den goldenen Ankerorden mit zwei Brillianten, die höchste Auszeichnung der Ludwigshafener Karnevalsvereine. Bei mehreren Karnevalsveranstaltungen kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Zunächst kann Palzki keinerlei Verbindung zwischen den einzelnen Taten erkennen, außer dass die Oper allesamt wichtige Repräsentanten verschiedener Vereine waren. Kurz vor Ende der Fastnachtskampagne kommt Palzki in seinem bisher ungewöhnlichste Fall einem perfiden Verbrecher auf die Spur, der nur ein einziges Ziel verfolgt....
Produzent: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
01:24 Uhr
Lütte Sail 2008 (Radio Weser TV)
Lütte Sail 2008
Radio Weser TV
Freitag, 25. Juli 01:24 Uhr (93 Min.)
Internationales Windjammer-Festival 25.-29. August 2010
Produzent: Uwe Parpart, 27576 Bremerhaven
Sendeverantwortlich: Uwe Parpart, 27576 Bremerhaven
02:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 01 (SPOT 01 - Asma)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 01
SPOT 01 - Asma
Freitag, 25. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 25. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Freitag, 25. Juli 07:00 Uhr (36 Min.)
07:37 Uhr
FeSch 22 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 22
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Freitag, 25. Juli 07:37 Uhr (22 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 37 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 37
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 25. Juli 08:00 Uhr (29 Min.)
08:30 Uhr
Im Gespräch (mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum)
Im Gespräch
mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum
Freitag, 25. Juli 08:30 Uhr (29 Min.)
09:00 Uhr
Soziale Fragen (Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Soziale Fragen
Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Freitag, 25. Juli 09:00 Uhr (87 Min.)
10:28 Uhr
Im Gespräch (mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen)
Im Gespräch
mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen
Freitag, 25. Juli 10:28 Uhr (43 Min.)
11:12 Uhr
Plastic Planet
Plastic Planet
Freitag, 25. Juli 11:12 Uhr (4 Min.)
11:17 Uhr
Silver Tipps (Internet- Initiativen)
Silver Tipps
Internet- Initiativen
Freitag, 25. Juli 11:17 Uhr (2 Min.)
11:20 Uhr
Petition gegen Glyphosat (Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft)
Petition gegen Glyphosat
Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft
Freitag, 25. Juli 11:20 Uhr (3 Min.)
11:24 Uhr
Kennt du LU? (Folge 1)
Kennt du LU?
Folge 1
Freitag, 25. Juli 11:24 Uhr (0 Min.)
11:25 Uhr
Klug Gefragt (Episode 9: Die Energiekrise)
Klug Gefragt
Episode 9: Die Energiekrise
Freitag, 25. Juli 11:25 Uhr (3 Min.)
11:29 Uhr
Attractivity Juni 2016 (Taproom Jungbusch)
Attractivity Juni 2016
Taproom Jungbusch
Freitag, 25. Juli 11:29 Uhr (29 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 25. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstraße (Reisebericht)
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstraße
Reisebericht
Freitag, 25. Juli 12:30 Uhr (22 Min.)
12:53 Uhr
Mallorca - Reisebericht (November 2019)
Mallorca - Reisebericht
November 2019
Freitag, 25. Juli 12:53 Uhr (37 Min.)
13:31 Uhr
Kappadokien - Türkei (Bericht einer Rundreise)
Kappadokien - Türkei
Bericht einer Rundreise
Freitag, 25. Juli 13:31 Uhr (64 Min.)
14:36 Uhr
Eine kleine Reise nach Mußbach... (...bei Neustadt a.d.W.)
Eine kleine Reise nach Mußbach...
...bei Neustadt a.d.W.
Freitag, 25. Juli 14:36 Uhr (23 Min.)
15:00 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 25. Juli 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 25. Juli 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 25. Juli 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 25. Juli 15:18 Uhr (3 Min.)
15:22 Uhr
Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 25. Juli 15:22 Uhr (5 Min.)
15:28 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Freitag, 25. Juli 15:28 Uhr (19 Min.)
15:48 Uhr
Homezone (63) Satiremagazin
Homezone (63) Satiremagazin
Freitag, 25. Juli 15:48 Uhr (20 Min.)
16:09 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Freitag, 25. Juli 16:09 Uhr (18 Min.)
16:28 Uhr
Le diner en blanc (in Mannheim)
Le diner en blanc
in Mannheim
Freitag, 25. Juli 16:28 Uhr (4 Min.)
16:33 Uhr
Albert Hochstetter (Amazing Grace)
Albert Hochstetter
Amazing Grace
Freitag, 25. Juli 16:33 Uhr (4 Min.)
16:38 Uhr
Bussi Buhs : Lichtfallen (Kunstausstellung)
Bussi Buhs : Lichtfallen
Kunstausstellung
Freitag, 25. Juli 16:38 Uhr (21 Min.)
17:00 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Suchtberatung Frankenthal)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Suchtberatung Frankenthal
Freitag, 25. Juli 17:00 Uhr (3 Min.)
17:04 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Caritas-Zentrum Ludwigshafen)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Caritas-Zentrum Ludwigshafen
Freitag, 25. Juli 17:04 Uhr (4 Min.)
17:09 Uhr
Recyclinghof (regional)
Recyclinghof
regional
Freitag, 25. Juli 17:09 Uhr (6 Min.)
17:16 Uhr
175 Jahre Hambacher Schloss (Lokales - Schlossumbau)
175 Jahre Hambacher Schloss
Lokales - Schlossumbau
Freitag, 25. Juli 17:16 Uhr (7 Min.)
17:24 Uhr
Solid Soziale Pfalz (Pfalz)
Solid Soziale Pfalz
Pfalz
Freitag, 25. Juli 17:24 Uhr (14 Min.)
17:39 Uhr
Heiter bis Wolkig (Eine Ausstellung von Ulrich Thul)
Heiter bis Wolkig
Eine Ausstellung von Ulrich Thul
Freitag, 25. Juli 17:39 Uhr (20 Min.)
18:00 Uhr
Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr
Freitag, 25. Juli 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr
OK-TV präsentiert (Umwelt-, Artenschutz und aktives Engagement für die Umwelt)
OK-TV präsentiert
Umwelt-, Artenschutz und aktives Engagement für die Umwelt
Freitag, 25. Juli 18:30 Uhr (26 Min.)
18:57 Uhr
Buchtipp - Ausgabe 2 (mit:"Die Stadt der verlorenen Kinder")
Buchtipp - Ausgabe 2
mit:"Die Stadt der verlorenen Kinder"
Freitag, 25. Juli 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr
Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Zielsätze - Beitrag und Gespräche (Folge 07))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Zielsätze - Beitrag und Gespräche (Folge 07)
Freitag, 25. Juli 19:00 Uhr (54 Min.)
19:55 Uhr
Heaven (Song von Razem Rübel)
Heaven
Song von Razem Rübel
Freitag, 25. Juli 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr
Inselsommer 2011 (Impressionen von der Veranstaltung)
Inselsommer 2011
Impressionen von der Veranstaltung
Freitag, 25. Juli 20:00 Uhr (46 Min.)
20:47 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Freitag, 25. Juli 20:47 Uhr (25 Min.)
21:13 Uhr
Gedankenstrom Teil 5 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 5
Philosophische Sendereihe
Freitag, 25. Juli 21:13 Uhr (29 Min.)
21:43 Uhr
Die Bohnenstiel-Verschwörung (Rhoigennemer Ponnekuche)
Die Bohnenstiel-Verschwörung
Rhoigennemer Ponnekuche
Freitag, 25. Juli 21:43 Uhr (136 Min.)
00:00 Uhr
Pop 10 (KW31/2017)
Pop 10
KW31/2017
Samstag, 26. Juli 00:00 Uhr (60 Min.)
01:01 Uhr
Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Samstag, 26. Juli 01:01 Uhr (61 Min.)
02:03 Uhr
HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 2)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 2
Samstag, 26. Juli 02:03 Uhr (53 Min.)
02:57 Uhr
8SAM?
8SAM?
Samstag, 26. Juli 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 26. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Samstag, 26. Juli 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr
Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Samstag, 26. Juli 07:31 Uhr (22 Min.)
07:54 Uhr
Plastic Planet
Plastic Planet
Samstag, 26. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 26. Juli 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Samstag, 26. Juli 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien)
Rotes Sofa
Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien
Samstag, 26. Juli 08:30 Uhr (7 Min.)
08:38 Uhr
Rheinblick Februar/März 2022
Rheinblick Februar/März 2022
Samstag, 26. Juli 08:38 Uhr (10 Min.)
08:49 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin
Folge 4
Samstag, 26. Juli 08:49 Uhr (26 Min.)
09:16 Uhr
Ernst-Bloch-Preis 2018 (Festakt vom 15.11.2018 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen)
Ernst-Bloch-Preis 2018
Festakt vom 15.11.2018 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Samstag, 26. Juli 09:16 Uhr (115 Min.)
11:12 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Kateryna Sokolova)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Kateryna Sokolova
Samstag, 26. Juli 11:12 Uhr (16 Min.)
11:29 Uhr
Im Gespräch (mit René Zechlin)
Im Gespräch
mit René Zechlin
Samstag, 26. Juli 11:29 Uhr (29 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 26. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 26. Juli 12:30 Uhr (20 Min.)
12:51 Uhr
Kids & Teen Akademie (Kinder und Jugendsendung)
Kids & Teen Akademie
Kinder und Jugendsendung
Samstag, 26. Juli 12:51 Uhr (8 Min.)
13:00 Uhr
Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Samstag, 26. Juli 13:00 Uhr (40 Min.)
13:41 Uhr
Das Duell am Rio Rheinicor (Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of)
Das Duell am Rio Rheinicor
Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of
Samstag, 26. Juli 13:41 Uhr (14 Min.)
13:56 Uhr
Reporter Kids 11 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 11
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 26. Juli 13:56 Uhr (32 Min.)
14:29 Uhr
Das erste Date (Jugendsendung-Lieblingskrimi U)
Das erste Date
Jugendsendung-Lieblingskrimi U
Samstag, 26. Juli 14:29 Uhr (19 Min.)
14:49 Uhr
Das Radiomädchen (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Das Radiomädchen
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 26. Juli 14:49 Uhr (10 Min.)
15:00 Uhr
d-zentral TV-Magazin (Februar 2010 (Musik))
d-zentral TV-Magazin
Februar 2010 (Musik)
Samstag, 26. Juli 15:00 Uhr (41 Min.)
15:42 Uhr
Tanzmedia in Edenkoben ("Pause bewegt" - Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Tanzmedia in Edenkoben
"Pause bewegt" - Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Samstag, 26. Juli 15:42 Uhr (17 Min.)
16:00 Uhr
eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 26. Juli 16:00 Uhr (26 Min.)
16:27 Uhr
Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Samstag, 26. Juli 16:27 Uhr (2 Min.)
[mono]
16:30 Uhr
Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 26. Juli 16:30 Uhr (24 Min.)
16:55 Uhr
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Samstag, 26. Juli 16:55 Uhr (4 Min.)
17:00 Uhr
Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 26. Juli 17:00 Uhr (57 Min.)
17:58 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Samstag, 26. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Ella und Louis - Dörsam & Gross - Leadbelly Calls (Zwei Gitarren-Ikonen der Region mit neuem Programm)
Ella und Louis - Dörsam & Gross - Leadbelly Calls
Zwei Gitarren-Ikonen der Region mit neuem Programm
Samstag, 26. Juli 18:00 Uhr (54 Min.)
18:55 Uhr
Lange Nacht der Museen 2012 (Karikaturen Inci Torcuk)
Lange Nacht der Museen 2012
Karikaturen Inci Torcuk
Samstag, 26. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
Idyllische Bergwelt der Ostschweiz
Idyllische Bergwelt der Ostschweiz
Samstag, 26. Juli 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr
Jordanien (Auf den Spuren des Lawrence von Arabien)
Jordanien
Auf den Spuren des Lawrence von Arabien
Samstag, 26. Juli 19:28 Uhr (30 Min.)
19:59 Uhr
Die Zukunftsrede (Ernst Ulrich von Weizsäcker)
Die Zukunftsrede
Ernst Ulrich von Weizsäcker
Samstag, 26. Juli 19:59 Uhr (88 Min.)
21:28 Uhr
Blüten Impressionen (( Regional-Natur-Reise ))
Blüten Impressionen
( Regional-Natur-Reise )
Samstag, 26. Juli 21:28 Uhr (1 Min.)
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 26. Juli 21:30 Uhr (57 Min.)
22:28 Uhr
Sommerfest 2015 (Teil 1)
Sommerfest 2015
Teil 1
Samstag, 26. Juli 22:28 Uhr (89 Min.)
23:58 Uhr
Im Auge des Betrachters (Soundcollage)
Im Auge des Betrachters
Soundcollage
Samstag, 26. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
Zeitgenössische Kunst (drink, drive and pray von Michael Volkmer)
Zeitgenössische Kunst
drink, drive and pray von Michael Volkmer
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (31 Min.)
00:32 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (4. Balkonkonzert: Laurent Leroi)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
4. Balkonkonzert: Laurent Leroi
Sonntag, 27. Juli 00:32 Uhr (43 Min.)
01:16 Uhr
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie (Die Trompete)
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie
Die Trompete
Sonntag, 27. Juli 01:16 Uhr (48 Min.)
02:05 Uhr
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung (Kunst / Kultur)
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung
Kunst / Kultur
Sonntag, 27. Juli 02:05 Uhr (1 Min.)
02:07 Uhr
Mörder sind auch nur Menschen (Rhoigennemer Ponnekuche)
Mörder sind auch nur Menschen
Rhoigennemer Ponnekuche
Sonntag, 27. Juli 02:07 Uhr (111 Min.)
03:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 27. Juli 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 05:00 Uhr (27 Min.)
05:28 Uhr
Homezone (73) Satiremagazin
Homezone (73) Satiremagazin
Sonntag, 27. Juli 05:28 Uhr (33 Min.)
06:02 Uhr
OK-Museum: Klangreise (Lokales)
OK-Museum: Klangreise
Lokales
Sonntag, 27. Juli 06:02 Uhr (46 Min.)
06:49 Uhr
Phänomenta im Rathauscenter (Lokales)
Phänomenta im Rathauscenter
Lokales
Sonntag, 27. Juli 06:49 Uhr (4 Min.)
06:54 Uhr
ChefsStuff (Frankfurter grüne Soße)
ChefsStuff
Frankfurter grüne Soße
Sonntag, 27. Juli 06:54 Uhr (5 Min.)
07:00 Uhr
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch (7. Teil der Kinderstunde)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch
7. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 27. Juli 07:00 Uhr (17 Min.)
07:18 Uhr
FeSch : Fleisch (m+b.com)
FeSch : Fleisch
m+b.com
Sonntag, 27. Juli 07:18 Uhr (6 Min.)
07:25 Uhr
Sprungbrett 2013 (Beitrag 3)
Sprungbrett 2013
Beitrag 3
Sonntag, 27. Juli 07:25 Uhr (29 Min.)
07:55 Uhr
Angriff der Klokrieger (m+b.com)
Angriff der Klokrieger
m+b.com
Sonntag, 27. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 27. Juli 08:00 Uhr (25 Min.)
08:26 Uhr
Gesichter einer Stadt (Teil II)
Gesichter einer Stadt
Teil II
Sonntag, 27. Juli 08:26 Uhr (3 Min.)
08:30 Uhr
Sehnsucht nach der Mosel
Sehnsucht nach der Mosel
Sonntag, 27. Juli 08:30 Uhr (2 Min.)
08:33 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach (Traben-Trarbach 2024)
Motorbootrennen Traben-Trarbach
Traben-Trarbach 2024
Sonntag, 27. Juli 08:33 Uhr (24 Min.)
08:58 Uhr
To Be Told (1) (Jemand anderes sein für einen Tag)
To Be Told (1)
Jemand anderes sein für einen Tag
Sonntag, 27. Juli 08:58 Uhr (32 Min.)
09:31 Uhr
16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
Sonntag, 27. Juli 09:31 Uhr (28 Min.)
10:00 Uhr
Pop 10 (KW30/2017 - Melt Spezial)
Pop 10
KW30/2017 - Melt Spezial
Sonntag, 27. Juli 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr
Mallorca Party Pfalz Teil 1
Mallorca Party Pfalz Teil 1
Sonntag, 27. Juli 11:00 Uhr (58 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 27. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Kai-ito, der Elefant der sang (2. Teil der Kinderstunde)
Kai-ito, der Elefant der sang
2. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 27. Juli 12:30 Uhr (15 Min.)
12:46 Uhr
Achtung Aufnahme Ausgabe 3 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U)
Achtung Aufnahme Ausgabe 3
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U
Sonntag, 27. Juli 12:46 Uhr (31 Min.)
13:18 Uhr
migrostories 2016 - Kunst und Kultur (m+b.com)
migrostories 2016 - Kunst und Kultur
m+b.com
Sonntag, 27. Juli 13:18 Uhr (70 Min.)
14:29 Uhr
Die Königskinder (Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com)
Die Königskinder
Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com
Sonntag, 27. Juli 14:29 Uhr (30 Min.)
15:00 Uhr
Von Ligurien zur Cote d Azur
Von Ligurien zur Cote d Azur
Sonntag, 27. Juli 15:00 Uhr (39 Min.)
15:40 Uhr
Luang Prabang (Königsstadt am Mekong)
Luang Prabang
Königsstadt am Mekong
Sonntag, 27. Juli 15:40 Uhr (16 Min.)
15:57 Uhr
Erlebnislandschaft Erdekaut (Teil 1)
Erlebnislandschaft Erdekaut
Teil 1
Sonntag, 27. Juli 15:57 Uhr (17 Min.)
16:15 Uhr
Erlebnislandschaft Erdekaut (Teil 2)
Erlebnislandschaft Erdekaut
Teil 2
Sonntag, 27. Juli 16:15 Uhr (17 Min.)
16:33 Uhr
Flusskreuzfahrt Köln-Antwerpen (Reisebericht)
Flusskreuzfahrt Köln-Antwerpen
Reisebericht
Sonntag, 27. Juli 16:33 Uhr (26 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,3 - Gepriesen sei Gott)
Durch die Bibel
Epheser 1,3 - Gepriesen sei Gott
Sonntag, 27. Juli 17:00 Uhr (45 Min.)
17:46 Uhr
Rotes Sofa (Kristin Narr, Vorstand GMK)
Rotes Sofa
Kristin Narr, Vorstand GMK
Sonntag, 27. Juli 17:46 Uhr (13 Min.)
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 88: Die digitale Welt am WHG)
Humboldt-TV
Folge 88: Die digitale Welt am WHG
Sonntag, 27. Juli 18:00 Uhr (53 Min.)
18:54 Uhr
Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Sonntag, 27. Juli 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr
Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Sonntag, 27. Juli 19:00 Uhr (13 Min.)
19:14 Uhr
Bilder der Vergangenheit (GIRLS GO MOVIE 2013)
Bilder der Vergangenheit
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 27. Juli 19:14 Uhr (5 Min.)
19:20 Uhr
Wenn Freunde zu Feinden werden (GIRLS GO MOVIE 2013)
Wenn Freunde zu Feinden werden
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 27. Juli 19:20 Uhr (9 Min.)
19:30 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 7 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 7
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 27. Juli 19:30 Uhr (42 Min.)
20:13 Uhr
Desencuentros (Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen)
Desencuentros
Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen
Sonntag, 27. Juli 20:13 Uhr (16 Min.)
20:30 Uhr
Pokerfake (Kurzfilm)
Pokerfake
Kurzfilm
Sonntag, 27. Juli 20:30 Uhr (2 Min.)
20:33 Uhr
Liebe oder Freundschaft (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Liebe oder Freundschaft
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Sonntag, 27. Juli 20:33 Uhr (4 Min.)
20:38 Uhr
5Teen (KURZFILMTAG 2022)
5Teen
KURZFILMTAG 2022
Sonntag, 27. Juli 20:38 Uhr (5 Min.)
20:44 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Sonntag, 27. Juli 20:44 Uhr (5 Min.)
20:50 Uhr
2cl zum Glück (Ein Currywurstbudenfilm)
2cl zum Glück
Ein Currywurstbudenfilm
Sonntag, 27. Juli 20:50 Uhr (13 Min.)
21:04 Uhr
Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Sonntag, 27. Juli 21:04 Uhr (37 Min.)
21:42 Uhr
Für immer und ewig schuldig (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Für immer und ewig schuldig
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 27. Juli 21:42 Uhr (10 Min.)
21:53 Uhr
Sie sind tot (Nach der gleichnamigen Novelle von A. Borodynja)
Sie sind tot
Nach der gleichnamigen Novelle von A. Borodynja
Sonntag, 27. Juli 21:53 Uhr (24 Min.)
Minimum age: deu 15
22:18 Uhr
Hänsel und Gretel (Die wirklich wahre Geschichte)
Hänsel und Gretel
Die wirklich wahre Geschichte
Sonntag, 27. Juli 22:18 Uhr (14 Min.)
22:33 Uhr
Undine (Spielfilm)
Undine
Spielfilm
Sonntag, 27. Juli 22:33 Uhr (86 Min.)
00:00 Uhr
Ella und Louis - Nice Brazil & Group (Brasil Vocal Jazz)
Ella und Louis - Nice Brazil & Group
Brasil Vocal Jazz
Montag, 28. Juli 00:00 Uhr (65 Min.)
01:06 Uhr
Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos (30 Jahre Saxofonia)
Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos
30 Jahre Saxofonia
Montag, 28. Juli 01:06 Uhr (54 Min.)
02:01 Uhr
Im Gespräch (mit Hansgünther Heyme - Intendant Theater im Pfalzbau)
Im Gespräch
mit Hansgünther Heyme - Intendant Theater im Pfalzbau
Montag, 28. Juli 02:01 Uhr (25 Min.)
02:27 Uhr
Im Gespräch (mit Hansgünther Heyme - Theater-Intendant Pfalzbau Ludwigshafen)
Im Gespräch
mit Hansgünther Heyme - Theater-Intendant Pfalzbau Ludwigshafen
Montag, 28. Juli 02:27 Uhr (32 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 28. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Gesellschaftsbarometer #29 (SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!)
Gesellschaftsbarometer #29
SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!
Montag, 28. Juli 07:00 Uhr (57 Min.)
07:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Montag, 28. Juli 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 28. Juli 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Montag, 28. Juli 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Michael Kaufmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Prof. Michael Kaufmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Montag, 28. Juli 08:30 Uhr (48 Min.)
09:19 Uhr
Rotes Sofa (Prof. Dr. Andreas Zick Imp.)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Andreas Zick Imp.
Montag, 28. Juli 09:19 Uhr (30 Min.)
[multi-lingual]
09:50 Uhr
Forum Philosophie (Geht es in der Genderdebatte um Gerechtigkeit?)
Forum Philosophie
Geht es in der Genderdebatte um Gerechtigkeit?
Montag, 28. Juli 09:50 Uhr (117 Min.)
11:48 Uhr
Rheinblick (Januar 2022)
Rheinblick
Januar 2022
Montag, 28. Juli 11:48 Uhr (10 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 28. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Montag, 28. Juli 12:30 Uhr (40 Min.)
13:11 Uhr
Henry rettet den Regenwald
Henry rettet den Regenwald
Montag, 28. Juli 13:11 Uhr (20 Min.)
13:32 Uhr
Ausgebrannt (GIRLS GO MOVIE 2013)
Ausgebrannt
GIRLS GO MOVIE 2013
Montag, 28. Juli 13:32 Uhr (5 Min.)
13:38 Uhr
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08 (Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com)
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08
Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com
Montag, 28. Juli 13:38 Uhr (17 Min.)
13:56 Uhr
M115 SCENE - Anna just Talk 1 (Jugendmagazin)
M115 SCENE - Anna just Talk 1
Jugendmagazin
Montag, 28. Juli 13:56 Uhr (29 Min.)
14:26 Uhr
Mannheimer Mädchen (GIRLS GO MOVIE 2013)
Mannheimer Mädchen
GIRLS GO MOVIE 2013
Montag, 28. Juli 14:26 Uhr (3 Min.)
14:30 Uhr
Musikalischer Mittag
Musikalischer Mittag
Montag, 28. Juli 14:30 Uhr (34 Min.)
15:05 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Montag, 28. Juli 15:05 Uhr (4 Min.)
15:10 Uhr
Dance Professional Mannheim
Dance Professional Mannheim
Montag, 28. Juli 15:10 Uhr (33 Min.)
15:44 Uhr
Step Up (Tanz-Media Projekt (m+b))
Step Up
Tanz-Media Projekt (m+b)
Montag, 28. Juli 15:44 Uhr (44 Min.)
16:29 Uhr
Das Gastspiel in Tokio und Leningrad (Lyrik von Yoko Tawada)
Das Gastspiel in Tokio und Leningrad
Lyrik von Yoko Tawada
Montag, 28. Juli 16:29 Uhr (5 Min.)
16:35 Uhr
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr (Volumen 6 - Grandma Light Band - Part 1)
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr
Volumen 6 - Grandma Light Band - Part 1
Montag, 28. Juli 16:35 Uhr (24 Min.)
17:00 Uhr
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1 (Im SV-Süd-West vom 11.06.2016)
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1
Im SV-Süd-West vom 11.06.2016
Montag, 28. Juli 17:00 Uhr (59 Min.)
18:00 Uhr
Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Zielsätze - Beitrag und Gespräche (Folge 07))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Zielsätze - Beitrag und Gespräche (Folge 07)
Montag, 28. Juli 18:00 Uhr (54 Min.)
18:55 Uhr
SINOWA Schülermobbing Trailer (Ankündigungstrailer zur Sendereihe)
SINOWA Schülermobbing Trailer
Ankündigungstrailer zur Sendereihe
Montag, 28. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 89: Heimat)
Humboldt-TV
Folge 89: Heimat
Montag, 28. Juli 19:00 Uhr (46 Min.)
19:47 Uhr
Rotes Sofa (Mit Claudia Mikat, FSF)
Rotes Sofa
Mit Claudia Mikat, FSF
Montag, 28. Juli 19:47 Uhr (12 Min.)
20:00 Uhr
Gesellschaftsbarometer #30 (Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
Gesellschaftsbarometer #30
Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Montag, 28. Juli 20:00 Uhr (59 Min.)
21:00 Uhr
Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Montag, 28. Juli 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr
Abgewürftelt: Spielwiesn 2022 (Brettspielmesse)
Abgewürftelt: Spielwiesn 2022
Brettspielmesse
Montag, 28. Juli 21:15 Uhr (36 Min.)
21:52 Uhr
Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Montag, 28. Juli 21:52 Uhr (18 Min.)
22:11 Uhr
Das kleine Osterbacken (Teil 1 Die Hasenöhrchen)
Das kleine Osterbacken
Teil 1 Die Hasenöhrchen
Montag, 28. Juli 22:11 Uhr (9 Min.)
22:21 Uhr
Das kleine Osterbacken (Teil 2 Die Hasentorte)
Das kleine Osterbacken
Teil 2 Die Hasentorte
Montag, 28. Juli 22:21 Uhr (34 Min.)
22:56 Uhr
Metropole Mannheim Teil 1 (Frühling / Sommer)
Metropole Mannheim Teil 1
Frühling / Sommer
Montag, 28. Juli 22:56 Uhr (60 Min.)
[mono]
00:06 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Dienstag, 22. Juli 00:06 Uhr (28 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
00:35 Uhr
Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Dienstag, 22. Juli 00:35 Uhr (18 Min.)
FSJ-Kraft Nico filmt sein FSJ im MakerSpace Bendorf und nimmt die Zuschauer mit.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
00:54 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Dienstag, 22. Juli 00:54 Uhr (5 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
01:00 Uhr
Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 22. Juli 01:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:34 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Dienstag, 22. Juli 01:34 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 22. Juli 02:04 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
02:07 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 22. Juli 02:07 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
02:15 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 02:15 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:42 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Threema)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Threema
Dienstag, 22. Juli 02:42 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Threema vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
02:45 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Dienstag, 22. Juli 02:45 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:11 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 22. Juli 03:11 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:27 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 22. Juli 03:27 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:35 Uhr
OK:TV Movie meets Sternenberg Films (OK:TV Movie)
OK:TV Movie meets Sternenberg Films
OK:TV Movie
Dienstag, 22. Juli 03:35 Uhr (24 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
04:00 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Lions Club Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Lions Club Koblenz
Dienstag, 22. Juli 04:00 Uhr (29 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dr. Iris Kocak-Laue (Lions Club Koblenz Sophie von La Roche). Das Gespräch wurde am 24. April 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
04:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 04:30 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:56 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Dienstag, 22. Juli 04:56 Uhr (0 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
04:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Dienstag, 22. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:00 Uhr
.und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Dienstag, 22. Juli 05:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:47 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Dienstag, 22. Juli 05:47 Uhr (12 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
06:00 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe Juli 2025 KW29)
CityTalk Andernach
Ausgabe Juli 2025 KW29
Dienstag, 22. Juli 06:00 Uhr (21 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:22 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Dienstag, 22. Juli 06:22 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließend Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
06:43 Uhr
Syncronrockpop (POP Muvi NR-42)
Syncronrockpop
POP Muvi NR-42
Dienstag, 22. Juli 06:43 Uhr (16 Min.)
Rock und Pop - Musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
07:00 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Dienstag, 22. Juli 07:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
08:00 Uhr
Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Dienstag, 22. Juli 08:00 Uhr (59 Min.)
Costa Rica, ein Land der Vulkane, Naturparks und herrlichen Sandständen. Hier präsentiert sich das Ananas-Land von seiner schönsten Seite.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:00 Uhr
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Dienstag, 22. Juli 09:00 Uhr (36 Min.)
Das erste Ziel der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern "Svalbard" genannt, liegt im Nord Polarmeer. Start ist in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs fahrten zu dern Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten danach nach Island
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:37 Uhr
MADZ - Die Kochshow #16 (" Kotelett mit Bräckelbohne")
MADZ - Die Kochshow #16
" Kotelett mit Bräckelbohne"
Dienstag, 22. Juli 09:37 Uhr (34 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen
ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16. Viel Spaß beim Anschauen
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:12 Uhr
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island (Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer)
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island
Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer
Dienstag, 22. Juli 10:12 Uhr (40 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus den "Goldenen Kreis". Aufbruch nach Grönland
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:53 Uhr
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022 (03.Juni 2022)
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022
03.Juni 2022
Dienstag, 22. Juli 10:53 Uhr (5 Min.)
Am 03.Juni 2022 eröffnete die Medienanstalt RLP feierlich den ersten "Ort der medialen Teilhabe" in der Maximilianstraße zu Speyer, i
Produzent: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
10:59 Uhr
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Dienstag, 22. Juli 10:59 Uhr (44 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grön- lands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:44 Uhr
SYNCRONROCKPOP 34 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 34
RELAXING FILMING
Dienstag, 22. Juli 11:44 Uhr (15 Min.)
TOMITA VERSION
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 22. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Dienstag, 22. Juli 12:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:34 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Dienstag, 22. Juli 12:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:41 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 22. Juli 12:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:44 Uhr
Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Dienstag, 22. Juli 12:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
12:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Dienstag, 22. Juli 12:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
13:59 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 22. Juli 13:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:13 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Dienstag, 22. Juli 14:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:38 Uhr
Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Dienstag, 22. Juli 14:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
14:56 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 22. Juli 14:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 22. Juli 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Dienstag, 22. Juli 15:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:34 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Dienstag, 22. Juli 15:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:41 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Dienstag, 22. Juli 15:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:44 Uhr
Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Dienstag, 22. Juli 15:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
15:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Dienstag, 22. Juli 15:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
16:59 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 22. Juli 16:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:13 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Dienstag, 22. Juli 17:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:38 Uhr
Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Dienstag, 22. Juli 17:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
17:56 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 22. Juli 17:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 22. Juli 18:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:29 Uhr
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 22. Juli 18:29 Uhr (20 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:50 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Dienstag, 22. Juli 18:50 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:17 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 22. Juli 19:17 Uhr (17 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:35 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 19:35 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 22. Juli 20:00 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
20:03 Uhr
City Talk Andernach (Suche nach geklautem E-Bike)
City Talk Andernach
Suche nach geklautem E-Bike
Dienstag, 22. Juli 20:03 Uhr (4 Min.)
Reporterin Heike Resch spricht mit einem Bürger über sein geklautes E-Bike. Dieses hat er dank eines Trackers wiedergefunden, der Schaden ist allerdings groß.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
20:08 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 22. Juli 20:08 Uhr (6 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
20:15 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Dienstag, 22. Juli 20:15 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
20:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Dienstag, 22. Juli 20:45 Uhr (29 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Dienstag, 22. Juli 21:15 Uhr (18 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Altengraben und Entenpfuhl.
Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2024.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:34 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Dienstag, 22. Juli 21:34 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:50 Uhr
GOQUEER / Juli 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juli 2025
Magazinsendung
Dienstag, 22. Juli 21:50 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
22:24 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Hans-Jörg Assenmacher)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Hans-Jörg Assenmacher
Dienstag, 22. Juli 22:24 Uhr (23 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
22:48 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 22. Juli 22:48 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
22:51 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Dienstag, 22. Juli 22:51 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:21 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 22. Juli 23:21 Uhr (5 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:27 Uhr
Buchmesse am Mittelrhein (25.01.25-26.01.25)
Buchmesse am Mittelrhein
25.01.25-26.01.25
Dienstag, 22. Juli 23:27 Uhr (5 Min.)
Die erste Buchmesse am Mittelrhein in der Sayner Hütte war ein voller Erfolg. Zwei Tage lang konnte man in die Welt der regionalen Buchbranche eintauchen.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:33 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 23:33 Uhr (26 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 23. Juli 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 23. Juli 00:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:34 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Mittwoch, 23. Juli 00:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:41 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 23. Juli 00:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:44 Uhr
Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Mittwoch, 23. Juli 00:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
00:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Mittwoch, 23. Juli 00:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
01:59 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 23. Juli 01:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:13 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Mittwoch, 23. Juli 02:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:38 Uhr
Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Mittwoch, 23. Juli 02:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
02:56 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 23. Juli 02:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (29/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (29/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 23. Juli 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 23. Juli 03:15 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:34 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Mittwoch, 23. Juli 03:34 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:41 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 23. Juli 03:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:44 Uhr
Kunst, die unter die Haut geht (Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier)
Kunst, die unter die Haut geht
Mia Silke Knopp ist Tattookünstlerin in Trier
Mittwoch, 23. Juli 03:44 Uhr (13 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
Sendeverantwortlich: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
03:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Mittwoch, 23. Juli 03:58 Uhr (60 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
04:59 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 23. Juli 04:59 Uhr (13 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:13 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Mittwoch, 23. Juli 05:13 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:38 Uhr
Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Mittwoch, 23. Juli 05:38 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
05:56 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 23. Juli 05:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:00 Uhr
Dähler Geschichten (Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein")
Dähler Geschichten
Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein"
Mittwoch, 23. Juli 06:00 Uhr (5 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
06:06 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Mittwoch, 23. Juli 06:06 Uhr (28 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
06:35 Uhr
Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Mittwoch, 23. Juli 06:35 Uhr (18 Min.)
FSJ-Kraft Nico filmt sein FSJ im MakerSpace Bendorf und nimmt die Zuschauer mit.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
06:54 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Mittwoch, 23. Juli 06:54 Uhr (5 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
07:00 Uhr
Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 23. Juli 07:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:34 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Mittwoch, 23. Juli 07:34 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Mittwoch, 23. Juli 08:04 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
08:07 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Mittwoch, 23. Juli 08:07 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
08:15 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 23. Juli 08:15 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:42 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Threema)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Threema
Mittwoch, 23. Juli 08:42 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Threema vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
08:45 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Mittwoch, 23. Juli 08:45 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:11 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 23. Juli 09:11 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:27 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 23. Juli 09:27 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:35 Uhr
OK:TV Movie meets Sternenberg Films (OK:TV Movie)
OK:TV Movie meets Sternenberg Films
OK:TV Movie
Mittwoch, 23. Juli 09:35 Uhr (24 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
10:00 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Lions Club Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Lions Club Koblenz
Mittwoch, 23. Juli 10:00 Uhr (29 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dr. Iris Kocak-Laue (Lions Club Koblenz Sophie von La Roche). Das Gespräch wurde am 24. April 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
10:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 23. Juli 10:30 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:56 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Mittwoch, 23. Juli 10:56 Uhr (0 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
10:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Mittwoch, 23. Juli 10:57 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
11:00 Uhr
.und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Mittwoch, 23. Juli 11:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:47 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Mittwoch, 23. Juli 11:47 Uhr (12 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
12:00 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe Juli 2025 KW29)
CityTalk Andernach
Ausgabe Juli 2025 KW29
Mittwoch, 23. Juli 12:00 Uhr (21 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:22 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Mittwoch, 23. Juli 12:22 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließend Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
12:43 Uhr
Syncronrockpop (POP Muvi NR-42)
Syncronrockpop
POP Muvi NR-42
Mittwoch, 23. Juli 12:43 Uhr (16 Min.)
Rock und Pop - Musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
13:00 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 23. Juli 13:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
14:00 Uhr
Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Mittwoch, 23. Juli 14:00 Uhr (59 Min.)
Costa Rica, ein Land der Vulkane, Naturparks und herrlichen Sandständen. Hier präsentiert sich das Ananas-Land von seiner schönsten Seite.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:00 Uhr
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Mittwoch, 23. Juli 15:00 Uhr (36 Min.)
Das erste Ziel der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern "Svalbard" genannt, liegt im Nord Polarmeer. Start ist in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs fahrten zu dern Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten danach nach Island
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:37 Uhr
MADZ - Die Kochshow #16 (" Kotelett mit Bräckelbohne")
MADZ - Die Kochshow #16
" Kotelett mit Bräckelbohne"
Mittwoch, 23. Juli 15:37 Uhr (34 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen
ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16. Viel Spaß beim Anschauen
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
16:12 Uhr
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island (Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer)
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island
Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer
Mittwoch, 23. Juli 16:12 Uhr (40 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus den "Goldenen Kreis". Aufbruch nach Grönland
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:53 Uhr
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022 (03.Juni 2022)
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022
03.Juni 2022
Mittwoch, 23. Juli 16:53 Uhr (5 Min.)
Am 03.Juni 2022 eröffnete die Medienanstalt RLP feierlich den ersten "Ort der medialen Teilhabe" in der Maximilianstraße zu Speyer, i
Produzent: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
16:59 Uhr
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Mittwoch, 23. Juli 16:59 Uhr (44 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grön- lands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:44 Uhr
SYNCRONROCKPOP 34 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 34
RELAXING FILMING
Mittwoch, 23. Juli 17:44 Uhr (15 Min.)
TOMITA VERSION
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 23. Juli 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Mittwoch, 23. Juli 18:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
19:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Mittwoch, 23. Juli 19:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
19:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Mittwoch, 23. Juli 19:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
20:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 23. Juli 20:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
20:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Mittwoch, 23. Juli 20:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 23. Juli 20:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 23. Juli 20:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 23. Juli 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Mittwoch, 23. Juli 21:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
22:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Mittwoch, 23. Juli 22:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
22:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Mittwoch, 23. Juli 22:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
23:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 23. Juli 23:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
23:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Mittwoch, 23. Juli 23:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 23. Juli 23:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 23. Juli 23:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe Juli 2025 KW29)
CityTalk Andernach
Ausgabe Juli 2025 KW29
Donnerstag, 24. Juli 00:00 Uhr (21 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:22 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Donnerstag, 24. Juli 00:22 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließend Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
00:43 Uhr
Syncronrockpop (POP Muvi NR-42)
Syncronrockpop
POP Muvi NR-42
Donnerstag, 24. Juli 00:43 Uhr (16 Min.)
Rock und Pop - Musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
01:00 Uhr
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 24. Juli 01:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Dennis Münch, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Dennis Münch, 55116 Mainz
02:00 Uhr
Pura Vida (Willkommen im Naturparadies Costa Rica)
Pura Vida
Willkommen im Naturparadies Costa Rica
Donnerstag, 24. Juli 02:00 Uhr (59 Min.)
Costa Rica, ein Land der Vulkane, Naturparks und herrlichen Sandständen. Hier präsentiert sich das Ananas-Land von seiner schönsten Seite.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:00 Uhr
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 1 Spitzbergen
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Donnerstag, 24. Juli 03:00 Uhr (36 Min.)
Das erste Ziel der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern "Svalbard" genannt, liegt im Nord Polarmeer. Start ist in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs fahrten zu dern Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten danach nach Island
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:37 Uhr
MADZ - Die Kochshow #16 (" Kotelett mit Bräckelbohne")
MADZ - Die Kochshow #16
" Kotelett mit Bräckelbohne"
Donnerstag, 24. Juli 03:37 Uhr (34 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen
ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16. Viel Spaß beim Anschauen
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
04:12 Uhr
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island (Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer)
Drei Ziele, eine Reise Teil 2 Island
Mit der MS Hamburg durch artktische Gewässer
Donnerstag, 24. Juli 04:12 Uhr (40 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus den "Goldenen Kreis". Aufbruch nach Grönland
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:53 Uhr
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022 (03.Juni 2022)
Eröffnung des MEDIA:TOR Speyer 2022
03.Juni 2022
Donnerstag, 24. Juli 04:53 Uhr (5 Min.)
Am 03.Juni 2022 eröffnete die Medienanstalt RLP feierlich den ersten "Ort der medialen Teilhabe" in der Maximilianstraße zu Speyer, i
Produzent: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer , 66955 Pirmasens
04:59 Uhr
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland (Mit der MS Hamburg in der Arktis)
Drei Ziele, eine Reise Teil 3 Grönland
Mit der MS Hamburg in der Arktis
Donnerstag, 24. Juli 04:59 Uhr (44 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grön- lands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:44 Uhr
SYNCRONROCKPOP 34 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 34
RELAXING FILMING
Donnerstag, 24. Juli 05:44 Uhr (15 Min.)
TOMITA VERSION
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 24. Juli 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Donnerstag, 24. Juli 06:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
07:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Donnerstag, 24. Juli 07:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
07:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Donnerstag, 24. Juli 07:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
08:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Donnerstag, 24. Juli 08:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
08:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Donnerstag, 24. Juli 08:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Donnerstag, 24. Juli 08:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 24. Juli 08:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 24. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Donnerstag, 24. Juli 09:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
10:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Donnerstag, 24. Juli 10:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
10:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Donnerstag, 24. Juli 10:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
11:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Donnerstag, 24. Juli 11:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
11:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Donnerstag, 24. Juli 11:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Donnerstag, 24. Juli 11:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 24. Juli 11:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr
Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Donnerstag, 24. Juli 12:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:29 Uhr
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Zwei-Personen-Spiele
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 24. Juli 12:29 Uhr (20 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:50 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bernadette Heim
Donnerstag, 24. Juli 12:50 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:17 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Donnerstag, 24. Juli 13:17 Uhr (17 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:35 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 24. Juli 13:35 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:00 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Donnerstag, 24. Juli 14:00 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
14:03 Uhr
City Talk Andernach (Suche nach geklautem E-Bike)
City Talk Andernach
Suche nach geklautem E-Bike
Donnerstag, 24. Juli 14:03 Uhr (4 Min.)
Reporterin Heike Resch spricht mit einem Bürger über sein geklautes E-Bike. Dieses hat er dank eines Trackers wiedergefunden, der Schaden ist allerdings groß.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
14:08 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Donnerstag, 24. Juli 14:08 Uhr (6 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
14:15 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Donnerstag, 24. Juli 14:15 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
14:45 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Donnerstag, 24. Juli 14:45 Uhr (29 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Donnerstag, 24. Juli 15:15 Uhr (18 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Altengraben und Entenpfuhl.
Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2024.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:34 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #6: Udo Eulgem und Violetta Richard
Donnerstag, 24. Juli 15:34 Uhr (15 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Zum Staffelfinale der "Stadtgespräche" führen euch Violetta Richard und Udo Eulgem aus dem Paradies in die "Casa del Dutt". Die beiden Koblenzer*innen geben dabei spannende Abrisse der eigenen künstlerischen Entwicklungsprozesse, sprechen über beständiges Schubladendenken und die Möglichkeiten sich diesem zu entziehen. Es entspinnt sich ein spannender Dialog über ein durchaus ambivalentes Verhältnis zu Koblenz, der geliebten Heimatstadt, die förderlich und limitierend zugleich sein kann. Einer Stadt, die gerne neues probiert und damit "Netzwerken in Kowelenz" so lohnenswert macht.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:50 Uhr
.und wir sind LIVE! (Tobi Dolle-Quartett)
.und wir sind LIVE!
Tobi Dolle-Quartett
Donnerstag, 24. Juli 15:50 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: .und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz.
Diesmal: Das Tobi Dolle-Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:48 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Donnerstag, 24. Juli 16:48 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
16:51 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Donnerstag, 24. Juli 16:51 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:21 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Donnerstag, 24. Juli 17:21 Uhr (5 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:27 Uhr
Buchmesse am Mittelrhein (25.01.25-26.01.25)
Buchmesse am Mittelrhein
25.01.25-26.01.25
Donnerstag, 24. Juli 17:27 Uhr (5 Min.)
Die erste Buchmesse am Mittelrhein in der Sayner Hütte war ein voller Erfolg. Zwei Tage lang konnte man in die Welt der regionalen Buchbranche eintauchen.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
17:33 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 24. Juli 17:33 Uhr (25 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 24. Juli 17:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Donnerstag, 24. Juli 19:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Live und im Gespräch: Michael Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:50 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 24. Juli 19:50 Uhr (69 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Donnerstag, 24. Juli 21:00 Uhr (57 Min.)
Die Reise beginnt in Bergen und führt über Alesundondheim, Geiranger, Trondheim nach Tromsö. Der Zuschauer erlebt fantastische Landschaften auf dieser Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:58 Uhr
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Donnerstag, 24. Juli 21:58 Uhr (22 Min.)
In einer Podiumsrunde diskutieren Dr. Eva Flecken, Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), Dr. Heike Oster, Abteilungsleiterin Medien der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Dr. Michael Müller (Pro7/Sat1) und Claus Grewenig (RTL/VAUNET) zu aktuellen Herausforderungen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
22:21 Uhr
Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Donnerstag, 24. Juli 22:21 Uhr (7 Min.)
Jonny Winters nimmt die Zuschauer mit in sein Elvis Museum in Rheinland-Pfalz
Produzent: Irma Stanton, 57635 Kircheib
Sendeverantwortlich: Irma Stanton, 57635 Kircheib
22:29 Uhr
Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Donnerstag, 24. Juli 22:29 Uhr (29 Min.)
Kochsendung, März 2021
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Schweinefilet mit Lauch in Pilzrahmsoße und Kartoffelknödel.
Gedreht mit kleinem Team #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
22:59 Uhr
"Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Donnerstag, 24. Juli 22:59 Uhr (26 Min.)
Die Ausstellung ist noch bis zum 19. November 2023 in drr Galerie M.A.S.H zu sehen
Infos zur Künstlerin : https://helga-kaes.de
Galerie M.A.S.H: http://www.mashgalerie.de/
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
23:26 Uhr
Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Donnerstag, 24. Juli 23:26 Uhr (31 Min.)
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr
Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Donnerstag, 24. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Animationsfilm
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:00 Uhr
GOQUEER / Juli 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juli 2025
Magazinsendung
Freitag, 25. Juli 00:00 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
00:34 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 25. Juli 00:34 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
00:35 Uhr
Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Freitag, 25. Juli 00:35 Uhr (18 Min.)
FSJ-Kraft Nico filmt sein FSJ im MakerSpace Bendorf und nimmt die Zuschauer mit.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
00:54 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Freitag, 25. Juli 00:54 Uhr (5 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
01:00 Uhr
Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 25. Juli 01:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:34 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Freitag, 25. Juli 01:34 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Freitag, 25. Juli 02:04 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
02:07 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Freitag, 25. Juli 02:07 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
02:15 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 25. Juli 02:15 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:42 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Threema)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Threema
Freitag, 25. Juli 02:42 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Threema vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
02:45 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Freitag, 25. Juli 02:45 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:11 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 25. Juli 03:11 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:27 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 25. Juli 03:27 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:35 Uhr
OK:TV Movie meets Sternenberg Films (OK:TV Movie)
OK:TV Movie meets Sternenberg Films
OK:TV Movie
Freitag, 25. Juli 03:35 Uhr (24 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
04:00 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Lions Club Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Lions Club Koblenz
Freitag, 25. Juli 04:00 Uhr (29 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dr. Iris Kocak-Laue (Lions Club Koblenz Sophie von La Roche). Das Gespräch wurde am 24. April 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
04:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 25. Juli 04:30 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:56 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Freitag, 25. Juli 04:56 Uhr (0 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
04:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Freitag, 25. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:00 Uhr
.und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Freitag, 25. Juli 05:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:47 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Freitag, 25. Juli 05:47 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
05:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 25. Juli 05:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
07:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Freitag, 25. Juli 07:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Live und im Gespräch: Michael Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:50 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 25. Juli 07:50 Uhr (69 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Freitag, 25. Juli 09:00 Uhr (57 Min.)
Die Reise beginnt in Bergen und führt über Alesundondheim, Geiranger, Trondheim nach Tromsö. Der Zuschauer erlebt fantastische Landschaften auf dieser Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:58 Uhr
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Freitag, 25. Juli 09:58 Uhr (22 Min.)
In einer Podiumsrunde diskutieren Dr. Eva Flecken, Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), Dr. Heike Oster, Abteilungsleiterin Medien der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Dr. Michael Müller (Pro7/Sat1) und Claus Grewenig (RTL/VAUNET) zu aktuellen Herausforderungen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
10:21 Uhr
Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Freitag, 25. Juli 10:21 Uhr (7 Min.)
Jonny Winters nimmt die Zuschauer mit in sein Elvis Museum in Rheinland-Pfalz
Produzent: Irma Stanton, 57635 Kircheib
Sendeverantwortlich: Irma Stanton, 57635 Kircheib
10:29 Uhr
Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Freitag, 25. Juli 10:29 Uhr (29 Min.)
Kochsendung, März 2021
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Schweinefilet mit Lauch in Pilzrahmsoße und Kartoffelknödel.
Gedreht mit kleinem Team #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:59 Uhr
"Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Freitag, 25. Juli 10:59 Uhr (26 Min.)
Die Ausstellung ist noch bis zum 19. November 2023 in drr Galerie M.A.S.H zu sehen
Infos zur Künstlerin : https://helga-kaes.de
Galerie M.A.S.H: http://www.mashgalerie.de/
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:26 Uhr
Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Freitag, 25. Juli 11:26 Uhr (31 Min.)
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:58 Uhr
Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Freitag, 25. Juli 11:58 Uhr (1 Min.)
Animationsfilm
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 25. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Freitag, 25. Juli 12:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
13:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Freitag, 25. Juli 13:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
13:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Freitag, 25. Juli 13:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
14:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Freitag, 25. Juli 14:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
14:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Freitag, 25. Juli 14:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Freitag, 25. Juli 14:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 25. Juli 14:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 25. Juli 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Freitag, 25. Juli 15:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
16:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Freitag, 25. Juli 16:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
16:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Freitag, 25. Juli 16:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
17:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Freitag, 25. Juli 17:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
17:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Freitag, 25. Juli 17:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Freitag, 25. Juli 17:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 25. Juli 17:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
18:00 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Kinofilme
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 25. Juli 18:00 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
18:07 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 25. Juli 18:07 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
18:15 Uhr
.und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Freitag, 25. Juli 18:15 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul & Tabea
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Claudia Zwarg
Freitag, 25. Juli 19:05 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:31 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 25. Juli 19:31 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:34 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 25. Juli 19:34 Uhr (5 Min.)
Produzent:
19:40 Uhr
Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Freitag, 25. Juli 19:40 Uhr (2 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
19:43 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 25. Juli 19:43 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:45 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Freitag, 25. Juli 19:45 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr
"Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 1
Freitag, 25. Juli 20:15 Uhr (33 Min.)
Vorlesereihe der Stadt Koblenz mit unterschiedlichen Vorlesern an verschiedenen Orten.
Buch im Jahr 2024: Sophia, der Tod und ich / Autor: Thees Uhlmann
Armenius liest am 14.07.2024 an der Ufer-Bar an den Rheinstufen hinter dem Koblenzer Schloss.
Produzent: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
20:49 Uhr
"Koblenz liest ein Buch" (mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2)
"Koblenz liest ein Buch"
mit Arminius, dem Vorleser - Teil 2
Freitag, 25. Juli 20:49 Uhr (40 Min.)
Vorlesereihe der Stadt Koblenz mit unterschiedlichen Vorlesern an verschiedenen Orten.
Buch im Jahr 2024: Sophia, der Tod und ich / Autor: Thees Uhlmann
Armenius liest am 24.06.2024 vor dem Mutter-Beethoven-Haus in Koblenz-Ehrenbreitstein.
Produzent: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Armin Guido Pellenz, 56077 Koblenz
21:30 Uhr
Was sie antreibt... (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...)
Was sie antreibt...
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch...
Freitag, 25. Juli 21:30 Uhr (29 Min.)
...mit Michaela Dietz-Markiewicz
Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner.
In dieser, ersten Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:00 Uhr
GOQUEER / Juni 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juni 2025
Magazinsendung
Freitag, 25. Juli 22:00 Uhr (31 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
22:32 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 25. Juli 22:32 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
22:33 Uhr
Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Freitag, 25. Juli 22:33 Uhr (9 Min.)
Impressionen aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:43 Uhr
Summer is coming (Der Sommer kommt)
Summer is coming
Der Sommer kommt
Freitag, 25. Juli 22:43 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgau
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgau
22:46 Uhr
Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin (Weltflüchtlingstag 2023)
Die Offene Podcastnacht - Thema Medizin
Weltflüchtlingstag 2023
Freitag, 25. Juli 22:46 Uhr (29 Min.)
Geflüchtete berichten über ihre Erfahrungen in Deutschland.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
23:16 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Freitag, 25. Juli 23:16 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 25. Juli 23:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
01:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Samstag, 26. Juli 01:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Live und im Gespräch: Michael Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:50 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 26. Juli 01:50 Uhr (69 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Samstag, 26. Juli 03:00 Uhr (57 Min.)
03:58 Uhr
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Samstag, 26. Juli 03:58 Uhr (22 Min.)
04:21 Uhr
Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Samstag, 26. Juli 04:21 Uhr (7 Min.)
04:29 Uhr
Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Samstag, 26. Juli 04:29 Uhr (29 Min.)
04:59 Uhr
"Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Samstag, 26. Juli 04:59 Uhr (26 Min.)
05:26 Uhr
Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Samstag, 26. Juli 05:26 Uhr (31 Min.)
05:58 Uhr
Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Samstag, 26. Juli 05:58 Uhr (1 Min.)
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 26. Juli 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Samstag, 26. Juli 06:15 Uhr (77 Min.)
07:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Samstag, 26. Juli 07:33 Uhr (5 Min.)
07:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Samstag, 26. Juli 07:39 Uhr (20 Min.)
08:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Samstag, 26. Juli 08:00 Uhr (12 Min.)
08:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Samstag, 26. Juli 08:13 Uhr (17 Min.)
08:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Samstag, 26. Juli 08:31 Uhr (17 Min.)
08:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 26. Juli 08:49 Uhr (10 Min.)
09:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 26. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Samstag, 26. Juli 09:15 Uhr (77 Min.)
10:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Samstag, 26. Juli 10:33 Uhr (5 Min.)
10:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Samstag, 26. Juli 10:39 Uhr (20 Min.)
11:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Samstag, 26. Juli 11:00 Uhr (12 Min.)
11:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Samstag, 26. Juli 11:13 Uhr (17 Min.)
11:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Samstag, 26. Juli 11:31 Uhr (17 Min.)
11:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 26. Juli 11:49 Uhr (10 Min.)
12:00 Uhr
Dähler Geschichten (Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein")
Dähler Geschichten
Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein"
Samstag, 26. Juli 12:00 Uhr (5 Min.)
12:06 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Samstag, 26. Juli 12:06 Uhr (28 Min.)
12:35 Uhr
Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Samstag, 26. Juli 12:35 Uhr (18 Min.)
12:54 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Samstag, 26. Juli 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Samstag, 26. Juli 13:00 Uhr (29 Min.)
13:30 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Samstag, 26. Juli 13:30 Uhr (26 Min.)
13:57 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 26. Juli 13:57 Uhr (26 Min.)
14:24 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Samstag, 26. Juli 14:24 Uhr (0 Min.)
14:25 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Samstag, 26. Juli 14:25 Uhr (2 Min.)
14:28 Uhr
.und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Samstag, 26. Juli 14:28 Uhr (46 Min.)
15:15 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Samstag, 26. Juli 15:15 Uhr (14 Min.)
15:30 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 26. Juli 15:30 Uhr (38 Min.)
16:09 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 26. Juli 16:09 Uhr (14 Min.)
16:24 Uhr
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Samstag, 26. Juli 16:24 Uhr (5 Min.)
16:30 Uhr
StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Samstag, 26. Juli 16:30 Uhr (24 Min.)
16:55 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Samstag, 26. Juli 16:55 Uhr (3 Min.)
16:59 Uhr
Insel Mainau (Blumeninsel im Bodensee)
Insel Mainau
Blumeninsel im Bodensee
Samstag, 26. Juli 16:59 Uhr (6 Min.)
17:06 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Samstag, 26. Juli 17:06 Uhr (31 Min.)
17:38 Uhr
Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Samstag, 26. Juli 17:38 Uhr (10 Min.)
17:49 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Samstag, 26. Juli 17:49 Uhr (5 Min.)
17:55 Uhr
Die Seehunde (Zoo Neuwied)
Die Seehunde
Zoo Neuwied
Samstag, 26. Juli 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 26. Juli 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Samstag, 26. Juli 19:00 Uhr (49 Min.)
19:50 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 26. Juli 19:50 Uhr (69 Min.)
21:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Samstag, 26. Juli 21:00 Uhr (57 Min.)
21:58 Uhr
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Samstag, 26. Juli 21:58 Uhr (22 Min.)
22:21 Uhr
Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Samstag, 26. Juli 22:21 Uhr (7 Min.)
22:29 Uhr
Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Samstag, 26. Juli 22:29 Uhr (29 Min.)
22:59 Uhr
"Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Samstag, 26. Juli 22:59 Uhr (26 Min.)
23:26 Uhr
Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Samstag, 26. Juli 23:26 Uhr (31 Min.)
23:58 Uhr
Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Samstag, 26. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
GOQUEER / Juli 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juli 2025
Magazinsendung
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (33 Min.)
Minimum age: deu 15
00:34 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Sonntag, 27. Juli 00:34 Uhr (0 Min.)
00:35 Uhr
Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Sonntag, 27. Juli 00:35 Uhr (18 Min.)
00:54 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Sonntag, 27. Juli 00:54 Uhr (5 Min.)
01:00 Uhr
Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 27. Juli 01:00 Uhr (33 Min.)
01:34 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Sonntag, 27. Juli 01:34 Uhr (29 Min.)
02:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 27. Juli 02:04 Uhr (2 Min.)
02:07 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Sonntag, 27. Juli 02:07 Uhr (7 Min.)
02:15 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 02:15 Uhr (26 Min.)
02:42 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Threema)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Threema
Sonntag, 27. Juli 02:42 Uhr (2 Min.)
02:45 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Sonntag, 27. Juli 02:45 Uhr (25 Min.)
03:11 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 27. Juli 03:11 Uhr (15 Min.)
03:27 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 27. Juli 03:27 Uhr (7 Min.)
03:35 Uhr
OK:TV Movie meets Sternenberg Films (OK:TV Movie)
OK:TV Movie meets Sternenberg Films
OK:TV Movie
Sonntag, 27. Juli 03:35 Uhr (24 Min.)
04:00 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Lions Club Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Lions Club Koblenz
Sonntag, 27. Juli 04:00 Uhr (29 Min.)
04:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 04:30 Uhr (25 Min.)
04:56 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Sonntag, 27. Juli 04:56 Uhr (0 Min.)
04:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Sonntag, 27. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr
.und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Sonntag, 27. Juli 05:00 Uhr (46 Min.)
05:47 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Sonntag, 27. Juli 05:47 Uhr (11 Min.)
05:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 27. Juli 05:59 Uhr (60 Min.)
07:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Sonntag, 27. Juli 07:00 Uhr (49 Min.)
07:50 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 27. Juli 07:50 Uhr (69 Min.)
09:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Sonntag, 27. Juli 09:00 Uhr (57 Min.)
09:58 Uhr
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Sonntag, 27. Juli 09:58 Uhr (22 Min.)
10:21 Uhr
Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Sonntag, 27. Juli 10:21 Uhr (7 Min.)
10:29 Uhr
Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Sonntag, 27. Juli 10:29 Uhr (29 Min.)
10:59 Uhr
"Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Sonntag, 27. Juli 10:59 Uhr (26 Min.)
11:26 Uhr
Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Sonntag, 27. Juli 11:26 Uhr (31 Min.)
11:58 Uhr
Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Sonntag, 27. Juli 11:58 Uhr (1 Min.)
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 27. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Sonntag, 27. Juli 12:15 Uhr (77 Min.)
13:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Sonntag, 27. Juli 13:33 Uhr (5 Min.)
13:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Sonntag, 27. Juli 13:39 Uhr (20 Min.)
14:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Sonntag, 27. Juli 14:00 Uhr (12 Min.)
14:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Sonntag, 27. Juli 14:13 Uhr (17 Min.)
14:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Sonntag, 27. Juli 14:31 Uhr (17 Min.)
14:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 27. Juli 14:49 Uhr (10 Min.)
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 27. Juli 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Sonntag, 27. Juli 15:15 Uhr (77 Min.)
16:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Sonntag, 27. Juli 16:33 Uhr (5 Min.)
16:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Sonntag, 27. Juli 16:39 Uhr (20 Min.)
17:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Sonntag, 27. Juli 17:00 Uhr (12 Min.)
17:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Sonntag, 27. Juli 17:13 Uhr (17 Min.)
17:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Sonntag, 27. Juli 17:31 Uhr (17 Min.)
17:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 27. Juli 17:49 Uhr (10 Min.)
18:00 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Sonntag, 27. Juli 18:00 Uhr (4 Min.)
18:05 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 27. Juli 18:05 Uhr (15 Min.)
18:21 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Sonntag, 27. Juli 18:21 Uhr (29 Min.)
18:51 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Sonntag, 27. Juli 18:51 Uhr (53 Min.)
19:45 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Sonntag, 27. Juli 19:45 Uhr (29 Min.)
20:15 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Das alte Brauhaus lädt ein)
Der NEXT(e) bitte
Das alte Brauhaus lädt ein
Sonntag, 27. Juli 20:15 Uhr (54 Min.)
21:10 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Sonntag, 27. Juli 21:10 Uhr (18 Min.)
21:29 Uhr
Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Sonntag, 27. Juli 21:29 Uhr (0 Min.)
21:30 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Sonntag, 27. Juli 21:30 Uhr (18 Min.)
21:49 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Sonntag, 27. Juli 21:49 Uhr (3 Min.)
21:53 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Sonntag, 27. Juli 21:53 Uhr (12 Min.)
22:06 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 27. Juli 22:06 Uhr (10 Min.)
22:17 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 22:17 Uhr (30 Min.)
22:48 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Sonntag, 27. Juli 22:48 Uhr (35 Min.)
23:24 Uhr
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Sonntag, 27. Juli 23:24 Uhr (2 Min.)
23:27 Uhr
Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Sonntag, 27. Juli 23:27 Uhr (2 Min.)
23:30 Uhr
Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 27. Juli 23:30 Uhr (29 Min.)
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 28. Juli 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Montag, 28. Juli 00:15 Uhr (77 Min.)
01:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Montag, 28. Juli 01:33 Uhr (5 Min.)
01:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Montag, 28. Juli 01:39 Uhr (20 Min.)
02:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 28. Juli 02:00 Uhr (12 Min.)
02:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Montag, 28. Juli 02:13 Uhr (17 Min.)
02:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 28. Juli 02:31 Uhr (17 Min.)
02:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 28. Juli 02:49 Uhr (10 Min.)
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 28. Juli 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Montag, 28. Juli 03:15 Uhr (77 Min.)
04:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Montag, 28. Juli 04:33 Uhr (5 Min.)
04:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Montag, 28. Juli 04:39 Uhr (20 Min.)
05:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 28. Juli 05:00 Uhr (12 Min.)
05:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Montag, 28. Juli 05:13 Uhr (17 Min.)
05:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 28. Juli 05:31 Uhr (17 Min.)
05:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 28. Juli 05:49 Uhr (10 Min.)
06:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Montag, 28. Juli 06:00 Uhr (18 Min.)
06:19 Uhr
Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Montag, 28. Juli 06:19 Uhr (1 Min.)
06:21 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Montag, 28. Juli 06:21 Uhr (17 Min.)
06:39 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Montag, 28. Juli 06:39 Uhr (3 Min.)
06:43 Uhr
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Montag, 28. Juli 06:43 Uhr (12 Min.)
06:56 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 28. Juli 06:56 Uhr (10 Min.)
07:07 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 28. Juli 07:07 Uhr (30 Min.)
07:38 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Montag, 28. Juli 07:38 Uhr (35 Min.)
08:14 Uhr
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Montag, 28. Juli 08:14 Uhr (3 Min.)
08:18 Uhr
Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Montag, 28. Juli 08:18 Uhr (1 Min.)
08:20 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Montag, 28. Juli 08:20 Uhr (39 Min.)
09:00 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Montag, 28. Juli 09:00 Uhr (51 Min.)
09:52 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Montag, 28. Juli 09:52 Uhr (29 Min.)
10:22 Uhr
Beethoven am Freitag Nr. 2 (.und wir sind LIVE!)
Beethoven am Freitag Nr. 2
.und wir sind LIVE!
Montag, 28. Juli 10:22 Uhr (53 Min.)
11:16 Uhr
Panamakanal (Dokumentation)
Panamakanal
Dokumentation
Montag, 28. Juli 11:16 Uhr (15 Min.)
11:32 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Sloppy Joe Style Hot Dog)
BBQ aus Rheinhessen
Sloppy Joe Style Hot Dog
Montag, 28. Juli 11:32 Uhr (7 Min.)
11:40 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Montag, 28. Juli 11:40 Uhr (1 Min.)
11:42 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Montag, 28. Juli 11:42 Uhr (17 Min.)
12:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 28. Juli 12:00 Uhr (59 Min.)
13:00 Uhr
Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Montag, 28. Juli 13:00 Uhr (49 Min.)
13:50 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 28. Juli 13:50 Uhr (69 Min.)
15:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Montag, 28. Juli 15:00 Uhr (57 Min.)
15:58 Uhr
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Montag, 28. Juli 15:58 Uhr (22 Min.)
16:21 Uhr
Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Montag, 28. Juli 16:21 Uhr (7 Min.)
16:29 Uhr
Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Montag, 28. Juli 16:29 Uhr (29 Min.)
16:59 Uhr
"Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Montag, 28. Juli 16:59 Uhr (26 Min.)
17:26 Uhr
Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Montag, 28. Juli 17:26 Uhr (31 Min.)
17:58 Uhr
Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Montag, 28. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 28. Juli 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Montag, 28. Juli 18:15 Uhr (77 Min.)
19:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Montag, 28. Juli 19:33 Uhr (5 Min.)
19:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Montag, 28. Juli 19:39 Uhr (20 Min.)
20:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 28. Juli 20:00 Uhr (12 Min.)
20:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Montag, 28. Juli 20:13 Uhr (17 Min.)
20:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 28. Juli 20:31 Uhr (17 Min.)
20:49 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 28. Juli 20:49 Uhr (10 Min.)
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 28. Juli 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Montag, 28. Juli 21:15 Uhr (77 Min.)
22:33 Uhr
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Montag, 28. Juli 22:33 Uhr (5 Min.)
22:39 Uhr
Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Montag, 28. Juli 22:39 Uhr (20 Min.)
23:00 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 28. Juli 23:00 Uhr (12 Min.)
23:13 Uhr
De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Montag, 28. Juli 23:13 Uhr (17 Min.)
23:31 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 28. Juli 23:31 Uhr (18 Min.)
00:14 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Dienstag, 22. Juli 00:14 Uhr (15 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:30 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Dienstag, 22. Juli 00:30 Uhr (45 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
01:16 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Dienstag, 22. Juli 01:16 Uhr (27 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:44 Uhr
Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Dienstag, 22. Juli 01:44 Uhr (44 Min.)
Ein Film über den Weilerbacher Dichter Oskar von Redwitz (1823 - 1891).
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
02:29 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Dienstag, 22. Juli 02:29 Uhr (27 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:57 Uhr
...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Dienstag, 22. Juli 02:57 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:57 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Dienstag, 22. Juli 03:57 Uhr (0 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 22. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Dienstag, 22. Juli 04:00 Uhr (4 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:05 Uhr
Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 22. Juli 04:05 Uhr (26 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:32 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Dienstag, 22. Juli 04:32 Uhr (12 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
04:45 Uhr
Geometrie: Der Kosinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Kosinussatz
Mathematik
Dienstag, 22. Juli 04:45 Uhr (4 Min.)
Herleitung des Kosinussatzes
Berechnungen in Dreiecken: Die Herleitung des Kosinussatzes als grundlegenden Zusammenhang der Trigonometrie und Grundlage zur Berechnung von Seiten und Winkeln in Dreiecken wird anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:50 Uhr
Jordanien, Petra: Hauptstadt der Nabatäer (Fotomontage)
Jordanien, Petra: Hauptstadt der Nabatäer
Fotomontage
Dienstag, 22. Juli 04:50 Uhr (6 Min.)
Fotomontage von der Stadt Petra in Jordanien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:57 Uhr
Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Dienstag, 22. Juli 04:57 Uhr (11 Min.)
Die Darstellung und Schreibweise von Brüchen wird erklärt. Beispiele zeigen anschauliche Anwendungen. Weiterhin werden Umformungen vorgeführt: Brüche werden erweitert und gekürzt - mit Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:09 Uhr
Venezuela Rainforest by Samaraipo (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Rainforest by Samaraipo
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 22. Juli 05:09 Uhr (6 Min.)
Fotos und Videos vom Regenwald in Venezuela
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:16 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Dienstag, 22. Juli 05:16 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:23 Uhr
Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Dienstag, 22. Juli 05:23 Uhr (51 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres. Abgewürfelt - das Brettspielmagazin zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:15 Uhr
Arequipa Market (Foto-/ Videomontage)
Arequipa Market
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 22. Juli 06:15 Uhr (7 Min.)
Fotos und Videos vom Markt in Arequipa, Peru
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:23 Uhr
Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Dienstag, 22. Juli 06:23 Uhr (5 Min.)
Proportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (steigende Halbgeraden). Weiterhin wird die Quotientengleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:29 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Dienstag, 22. Juli 06:29 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter und Rosa Linn.
Dazu News und Musik von Wincent Weiss, Miley Cyrus, Lena und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:58 Uhr
Wetter und Gesundheit (Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten)
Wetter und Gesundheit
Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Dienstag, 22. Juli 06:58 Uhr (13 Min.)
Bäume: Kraftwerke der Natur
Produzieren Sauerstoff
Reinigen und filtern die Luft
Spenden Schatten
Verdampfen Wasser
Lebensraum für Insekten/Vögel
Für Stadtbewohner nimmt nachweislich die Gefahr einer Herz - Kreislauf - Erkrankung ab, wenn rund um ihre Wohnung Bäume gepflanzt werden.
In Waldgebieten sinkt die statistische Häufigkeit von Krebserkrankungen.
Naturspaziergänge stärken unser Immun- Abwehrsystem, Stadtspaziergänge ohne grün tun dies nicht.
Asthma, Allergien kommen bei Stadtkindern ohne grün häufiger vor als bei Landkindern.
Stadtbewohner erkranken häufiger an Psychosen.
Botenstoffe von Bäumen stärken das Immunsystem
Das Biophilia Bakterium (= Myobacterium vaccae)
Wurde in den 70iger Jahren entdeckt
Kommt im Boden vor
Verwandter des Tuberkulosbakteriums
Ist ungefährlich
Immunologische Untersuchungen:
Das Bakterium aus der Erde unterstützt unser Immunsystem
Beim Kontakt mit einem gefährlichen Erreger sind günstigstenfalls schon Abwehrkräfte ausgebildet (Antikörper) und greifen das gefährliche Bakterium meist erfolgreich an.
Großstadtbewohner sollten einmal pro Monat einen 2-tägigen Kurzurlaub in einem Waldgebiet einplanen = Waldbaden.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
07:12 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Dienstag, 22. Juli 07:12 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
07:37 Uhr
Bruchrechnung (Teil 3: Brüche multiplizieren)
Bruchrechnung
Teil 3: Brüche multiplizieren
Dienstag, 22. Juli 07:37 Uhr (7 Min.)
Bruchrechnung (Teil 3) - Die Multiplikation von Brüchen wird an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:45 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Dienstag, 22. Juli 07:45 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die psychologische und menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:45 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 22. Juli 08:45 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:50 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Dienstag, 22. Juli 08:50 Uhr (29 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:20 Uhr
...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Dienstag, 22. Juli 09:20 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Victor Fox
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:07 Uhr
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 22. Juli 10:07 Uhr (7 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:15 Uhr
Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Dienstag, 22. Juli 10:15 Uhr (7 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ ax^2+bx+c=0
An Beispielen wird das zeichnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs a^x2+bx+c=0 gezeigt. Weiterhin werden die a-b-c-Formel und die p-q-Formel als rechnerische Lösungsmethode vorgestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:23 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Dienstag, 22. Juli 10:23 Uhr (29 Min.)
Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:53 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 22. Juli 10:53 Uhr (6 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
11:00 Uhr
Evangelischer Gottesdienst (aus der Friedenskirche vom 20.07.2025)
Evangelischer Gottesdienst
aus der Friedenskirche vom 20.07.2025
Dienstag, 22. Juli 11:00 Uhr (46 Min.)
Liturgie: Laura Gall
Musik: Claudia Grabinski (Orgel, Klavier)
Technik: Kristin de Payrebrune (Regie)
Robert de Payrebrune (Kamera)
Produzent: Richard Hackländer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Richard Hackländer, 67657 Kaiserslautern
11:47 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Dienstag, 22. Juli 11:47 Uhr (54 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
12:42 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Dienstag, 22. Juli 12:42 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
12:52 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Dienstag, 22. Juli 12:52 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:19 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Dienstag, 22. Juli 13:19 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
13:25 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Dienstag, 22. Juli 13:25 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:35 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Dienstag, 22. Juli 13:35 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:54 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Dienstag, 22. Juli 13:54 Uhr (20 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
14:15 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Dienstag, 22. Juli 14:15 Uhr (27 Min.)
Satire im offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:43 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Dienstag, 22. Juli 14:43 Uhr (27 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:11 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Dienstag, 22. Juli 15:11 Uhr (3 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
15:15 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Dienstag, 22. Juli 15:15 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
15:33 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Dienstag, 22. Juli 15:33 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den spanischen Musiker Juan Daniel.
Dazu die neueste Musik von Lena, Nico Santos, Shirin David und mehr.
Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:03 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Dienstag, 22. Juli 16:03 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:10 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Dienstag, 22. Juli 16:10 Uhr (59 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:10 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Dienstag, 22. Juli 17:10 Uhr (37 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin! ????
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie Klappraden und KUULlus stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
17:48 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 22. Juli 17:48 Uhr (7 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:56 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Dienstag, 22. Juli 17:56 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Dienstag, 22. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Dienstag, 22. Juli 18:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:39 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Dienstag, 22. Juli 18:39 Uhr (40 Min.)
Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:20 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 22. Juli 19:20 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:00 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 07/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 07/2025
Dienstag, 22. Juli 20:00 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
20:34 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Dienstag, 22. Juli 20:34 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:04 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Dienstag, 22. Juli 21:04 Uhr (35 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:40 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Dienstag, 22. Juli 21:40 Uhr (59 Min.)
Professor für Sozialmedizin und -psychiatrie, Dipl. Sozialpädagoge und Vorsitzender des Vereins Armut und Gesundheit erklärt anschaulich die Zusammenhänge. Wohnungslosigkeit ist ein Drama!
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:40 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Dienstag, 22. Juli 22:40 Uhr (6 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:47 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 22. Juli 22:47 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:50 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Dienstag, 22. Juli 22:50 Uhr (56 Min.)
Der Wahlbacher Hof von Marlene Herzog ist ein ganz besonderer Bauernhof. Solidarische Landwirtschaft ist hier das Zauberwort. Was ist solidarische Landwirtschaft? Wie unterscheidet sie sich von unserer konventionellen Landwirtschaft?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:47 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Dienstag, 22. Juli 23:47 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
23:51 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Dienstag, 22. Juli 23:51 Uhr (2 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:54 Uhr
Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Dienstag, 22. Juli 23:54 Uhr (2 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
23:57 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 22. Juli 23:57 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 23. Juli 00:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:29 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 23. Juli 00:29 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:56 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Mittwoch, 23. Juli 00:56 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:16 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Mittwoch, 23. Juli 01:16 Uhr (10 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Telefonseelsorge in Kaiserslautern und haben eine Interview mit Peter Annweiler und Erich Hach geführt.
Für Beratungsanliegen bitte ausschließlich die kostenlosen Notrufnummern 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder die Chat- und Mail-Beratung benutzen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
01:27 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Mittwoch, 23. Juli 01:27 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:30 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Mittwoch, 23. Juli 01:30 Uhr (29 Min.)
Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:00 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Mittwoch, 23. Juli 02:00 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
02:02 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Mittwoch, 23. Juli 02:02 Uhr (58 Min.)
Kerosinregen auf den Pfälzer Wald, wie gefährlich ist das für Mensch und Natur? Was wurde bisher von wem getan?Was will die Initiative Pro Pfälzer Wald mit ihrem Engagement erreichen? Was sagt die Wissenschaft? Wie handeln die politisch Verantwortlichen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:01 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mittwoch, 23. Juli 03:01 Uhr (3 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
03:05 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Mittwoch, 23. Juli 03:05 Uhr (37 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin! ????
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie Klappraden und KUULlus stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
03:43 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Mittwoch, 23. Juli 03:43 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
03:48 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Mittwoch, 23. Juli 03:48 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
03:51 Uhr
Vanished: Ein Kurzfilm
Vanished: Ein Kurzfilm
Mittwoch, 23. Juli 03:51 Uhr (3 Min.)
Seit Lucy (Emily Wheeler) vor einigen Monaten verschwunden ist befindet sich Max ( Lars Steiner) auf der Suche nach ihr. Die letzten Hinweise zu ihrem verschwinden geben kameraaufnahmen, die einen sonderbaren Mann zeigen. Als Max ihm eines Tages bei seiner Suche nach Lucy begegnet muss er feststellen, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Mann sondern einen Vampir handelt.
Produzent: Lars Steiner, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lars Steiner, 67659 Kaiserslautern
Minimum age: deu 15
03:55 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Mittwoch, 23. Juli 03:55 Uhr (1 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:57 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Mittwoch, 23. Juli 03:57 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
04:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Mittwoch, 23. Juli 04:00 Uhr (58 Min.)
Werner Rügemer ist investigativer Journalist. Wegen einiger kritischen Veröffentlichungen, wurde er mehrfach von seinen Gegnern verklagt. Wenn die Gerichte ihm Recht zusprachen, wurde in den sogenannten Qualitätsmedien nicht darüber berichtet. Gibt es kritischen Journalismus noch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
04:59 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Mittwoch, 23. Juli 04:59 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:04 Uhr
...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Mittwoch, 23. Juli 05:04 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Tobi Dolle-Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:02 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Mittwoch, 23. Juli 06:02 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
06:05 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 23. Juli 06:05 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
06:21 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 23. Juli 06:21 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:28 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Mittwoch, 23. Juli 06:28 Uhr (57 Min.)
Warum verhandelt der Staat im Geheimen mit dem Adelsgeschlecht Hohenzollern? Wie verärgert der freie Journalist H.G. Öfinger den Prinzen Georg Friedrich Prinz von Preußen? Wird 100 Jahre nach Beendigung der Monarchie abgerechnet?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:26 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Mittwoch, 23. Juli 07:26 Uhr (17 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:44 Uhr
Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Mittwoch, 23. Juli 07:44 Uhr (7 Min.)
Ein neues Gebäude in den Lautrer Straßen ?!
Den ehemaligen C&A gibt es nun nicht mehr, dafür hat sich Geschäftsführer Johannes Korz etwas ganz neues ausgedacht...
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
07:52 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Mittwoch, 23. Juli 07:52 Uhr (15 Min.)
Sachverhalte, deren Vordergrund wir in aktuellen Medien wahrnehmen, werden oft so dargestellt, dass Vorwissen/Hintergründe zum Thema fehlen. Sei es die komplexe Vorgeschichte des Konflikts in Israel und Palästina, die Bedeutung einer Inflation oder auch - inmitten populärer Kochvideos auf Sozialen Plattformen - ein Exkurs in ie Ernährungswissenschaft und eine ausgewogene Ernährung. HinterGRUND soll dazu dienen, Unklarheiten zu beseitigen und bei Zuschauenden Hintergrundwissen und eigene Meinungen zu fördern.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:08 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 23. Juli 08:08 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:13 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Mittwoch, 23. Juli 08:13 Uhr (61 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:15 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Mittwoch, 23. Juli 09:15 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:30 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Mittwoch, 23. Juli 09:30 Uhr (33 Min.)
Sie ist eine kundige Catlady, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
10:04 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Mittwoch, 23. Juli 10:04 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:13 Uhr
Bruchrechnung (Teil 4: Brüche dividieren)
Bruchrechnung
Teil 4: Brüche dividieren
Mittwoch, 23. Juli 10:13 Uhr (8 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 4) - Die Division von Brüchen wird an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:22 Uhr
Jordanien, Petra: Hauptstadt der Nabatäer (Fotomontage)
Jordanien, Petra: Hauptstadt der Nabatäer
Fotomontage
Mittwoch, 23. Juli 10:22 Uhr (5 Min.)
Fotomontage von der Stadt Petra in Jordanien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:28 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 23. Juli 10:28 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:31 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Mittwoch, 23. Juli 10:31 Uhr (12 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
10:44 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Mittwoch, 23. Juli 10:44 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:51 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 23. Juli 10:51 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
10:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 23. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Mittwoch, 23. Juli 11:00 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:20 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Mittwoch, 23. Juli 11:20 Uhr (34 Min.)
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
11:55 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Mittwoch, 23. Juli 11:55 Uhr (36 Min.)
MADZ kocht Gazpacho mit Tintenfischringen & Aioli.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
12:32 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 23. Juli 12:32 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:35 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 23. Juli 12:35 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
12:38 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Mittwoch, 23. Juli 12:38 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
12:45 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Mittwoch, 23. Juli 12:45 Uhr (5 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
12:51 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Mittwoch, 23. Juli 12:51 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:54 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 23. Juli 12:54 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:59 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 23. Juli 12:59 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Mittwoch, 23. Juli 13:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
13:39 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Mittwoch, 23. Juli 13:39 Uhr (40 Min.)
Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
14:20 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Mittwoch, 23. Juli 14:20 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 23. Juli 15:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 30+31 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 30+31 2025
Mittwoch, 23. Juli 15:29 Uhr (4 Min.)
-Tipps in den Sommerferien
-Timetravel
-Sonnenuhr
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:34 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Mittwoch, 23. Juli 15:34 Uhr (25 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
16:00 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Mittwoch, 23. Juli 16:00 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:07 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Mittwoch, 23. Juli 16:07 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:21 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Mittwoch, 23. Juli 16:21 Uhr (2 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
16:24 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Mittwoch, 23. Juli 16:24 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
16:33 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 23. Juli 16:33 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:36 Uhr
Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Mittwoch, 23. Juli 16:36 Uhr (32 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:09 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Mittwoch, 23. Juli 17:09 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:38 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Mittwoch, 23. Juli 17:38 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
18:03 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Mittwoch, 23. Juli 18:03 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:19 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 23. Juli 18:19 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
18:22 Uhr
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 23. Juli 18:22 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
18:33 Uhr
Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Mittwoch, 23. Juli 18:33 Uhr (45 Min.)
Ein Film über den Weilerbacher Dichter Oskar von Redwitz (1823 - 1891).
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
19:19 Uhr
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Mittwoch, 23. Juli 19:19 Uhr (35 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:55 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Mittwoch, 23. Juli 19:55 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 23. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Mittwoch, 23. Juli 20:00 Uhr (83 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive
Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:24 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Mittwoch, 23. Juli 21:24 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
21:29 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Mittwoch, 23. Juli 21:29 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
21:41 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 23. Juli 21:41 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:44 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 23. Juli 21:44 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:49 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Mittwoch, 23. Juli 21:49 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
21:53 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Mittwoch, 23. Juli 21:53 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
21:56 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 23. Juli 21:56 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
21:57 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Mittwoch, 23. Juli 21:57 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
21:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Mittwoch, 23. Juli 21:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
22:00 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Mittwoch, 23. Juli 22:00 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
22:03 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 23. Juli 22:03 Uhr (6 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:10 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 23. Juli 22:10 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
22:28 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Mittwoch, 23. Juli 22:28 Uhr (12 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:41 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Mittwoch, 23. Juli 22:41 Uhr (60 Min.)
Gast: Alexander Schweitzer - Ministerpräsident RLP
Als frisch vereidigter Nachfolger von Malu Dreyer ist es Alexander Schweitzers erste große Herausforderung, aus dem Schatten seiner Vorgängerin heraus zu treten. Er ist ein Mann, der durchaus reflektiert über Politik, das Leben und seine Herausforderungen nachdenkt. Der Mann ist kreuzsympathisch und das Gespräch ein absoluter Hinhörer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:42 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 23. Juli 23:42 Uhr (6 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:49 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Mittwoch, 23. Juli 23:49 Uhr (2 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:52 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Mittwoch, 23. Juli 23:52 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
23:55 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Mittwoch, 23. Juli 23:55 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
23:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 23. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
00:00 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Donnerstag, 24. Juli 00:00 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
00:22 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Donnerstag, 24. Juli 00:22 Uhr (55 Min.)
Der Wahlbacher Hof von Marlene Herzog ist ein ganz besonderer Bauernhof. Solidarische Landwirtschaft ist hier das Zauberwort. Was ist solidarische Landwirtschaft? Wie unterscheidet sie sich von unserer konventionellen Landwirtschaft?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:18 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Donnerstag, 24. Juli 01:18 Uhr (59 Min.)
Worin besteht der Unterschied zu unserem normalen Geld?
Was ist der Zins- und Zinseszinseffekt? Wie wirkt das Konzept fließendes Geld? Der ehrenamtliche Geschäftsführer Steffen Henke der gemeinnützigen Gesellschaft Neues Geld gibt Auskunft.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:18 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Donnerstag, 24. Juli 02:18 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:20 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Donnerstag, 24. Juli 02:20 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:24 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Donnerstag, 24. Juli 02:24 Uhr (38 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin! ????
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie Klappraden und KUULlus stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
03:03 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Donnerstag, 24. Juli 03:03 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:33 Uhr
Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Donnerstag, 24. Juli 03:33 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig
reicht:
In Pirate Tales müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu
werden. Beim wunderschön illustrierten Spiel Comet retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden
Kometeneinschlag. Mehrere Zeitlinien sind bei Time Division zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich
hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In Abomination fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:55 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Donnerstag, 24. Juli 03:55 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Donnerstag, 24. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 24. Juli 04:00 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:15 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Donnerstag, 24. Juli 04:15 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:45 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Donnerstag, 24. Juli 04:45 Uhr (55 Min.)
Der Wahlbacher Hof von Marlene Herzog ist ein ganz besonderer Bauernhof. Solidarische Landwirtschaft ist hier das Zauberwort. Was ist solidarische Landwirtschaft? Wie unterscheidet sie sich von unserer konventionellen Landwirtschaft?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:41 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Donnerstag, 24. Juli 05:41 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:11 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Donnerstag, 24. Juli 06:11 Uhr (4 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Überlaufverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:16 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Donnerstag, 24. Juli 06:16 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:23 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Donnerstag, 24. Juli 06:23 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
06:38 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Donnerstag, 24. Juli 06:38 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:40 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Donnerstag, 24. Juli 06:40 Uhr (3 Min.)
Die Pyramide - Oberfläche (1)
Beschrieben und veranschaulicht wird die Berechnung der Oberfläche einer Pyramide.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:44 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Donnerstag, 24. Juli 06:44 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
07:14 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Donnerstag, 24. Juli 07:14 Uhr (47 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
08:02 Uhr
Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Donnerstag, 24. Juli 08:02 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:09 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Donnerstag, 24. Juli 08:09 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:12 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 24. Juli 08:12 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:21 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (2) (Der Prozentwert)
Mathe - Prozentrechnung (2)
Der Prozentwert
Donnerstag, 24. Juli 08:21 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei mögliche Berechnungswege für den Prozentwert: Die Verwendung der Formel oder das Dreisatzverfahren.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:26 Uhr
Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Donnerstag, 24. Juli 08:26 Uhr (26 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspiel-
Magazin" eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:53 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Donnerstag, 24. Juli 08:53 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly, den Sohn von Angelo Kelly und die zauberhafte ela.
Dazu den neueste Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:22 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Donnerstag, 24. Juli 09:22 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:26 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 24. Juli 09:26 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
09:32 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Donnerstag, 24. Juli 09:32 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:12 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Donnerstag, 24. Juli 10:12 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
10:34 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 24. Juli 10:34 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:39 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Donnerstag, 24. Juli 10:39 Uhr (14 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:54 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Donnerstag, 24. Juli 10:54 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:56 Uhr
Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 24. Juli 10:56 Uhr (1 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:58 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Donnerstag, 24. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
11:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Donnerstag, 24. Juli 11:00 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
11:10 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Donnerstag, 24. Juli 11:10 Uhr (4 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
11:15 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Donnerstag, 24. Juli 11:15 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich HinterGRUND mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Donnerstag, 24. Juli 11:32 Uhr (29 Min.)
Die heutige Sendung thematisiert das Leben unserer Vorfahren bezüglich der Nachkriegszeit, eine nachhaltige Schiffstour, sowie Spezialitäten aus der Walnuss.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:02 Uhr
Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Donnerstag, 24. Juli 12:02 Uhr (13 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:16 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Donnerstag, 24. Juli 12:16 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann stellt "Das Urteil des Paris" vor und enthüllt spannende Geheinisse rund um Kirchner und seine Werke.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:28 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Donnerstag, 24. Juli 12:28 Uhr (58 Min.)
Werner Rügemer ist investigativer Journalist. Wegen einiger kritischen Veröffentlichungen, wurde er mehrfach von seinen Gegnern verklagt. Wenn die Gerichte ihm Recht zusprachen, wurde in den sogenannten Qualitätsmedien nicht darüber berichtet. Gibt es kritischen Journalismus noch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
13:27 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Donnerstag, 24. Juli 13:27 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:57 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Donnerstag, 24. Juli 13:57 Uhr (58 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
14:56 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Donnerstag, 24. Juli 14:56 Uhr (61 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
15:58 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Donnerstag, 24. Juli 15:58 Uhr (32 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Naturstoffe für Alt- und Neubauten
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
16:31 Uhr
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Donnerstag, 24. Juli 16:31 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
17:17 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Donnerstag, 24. Juli 17:17 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:47 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Donnerstag, 24. Juli 17:47 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:57 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 24. Juli 17:57 Uhr (32 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:30 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Donnerstag, 24. Juli 18:30 Uhr (15 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:46 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 24. Juli 18:46 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:47 Uhr
...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Donnerstag, 24. Juli 18:47 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Paul Walke Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
19:41 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Donnerstag, 24. Juli 19:41 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
19:47 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Donnerstag, 24. Juli 19:47 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
19:51 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 24. Juli 19:51 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:54 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Donnerstag, 24. Juli 19:54 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Donnerstag, 24. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 24. Juli 20:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 30+31 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 30+31 2025
Donnerstag, 24. Juli 20:29 Uhr (4 Min.)
-Tipps in den Sommerferien
-Timetravel
-Sonnenuhr
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:34 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Donnerstag, 24. Juli 20:34 Uhr (25 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
21:00 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 07/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 07/2025
Donnerstag, 24. Juli 21:00 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
21:34 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Donnerstag, 24. Juli 21:34 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:04 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Donnerstag, 24. Juli 22:04 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:43 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Donnerstag, 24. Juli 22:43 Uhr (40 Min.)
Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:24 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Donnerstag, 24. Juli 23:24 Uhr (35 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
00:00 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Freitag, 25. Juli 00:00 Uhr (60 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:01 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Freitag, 25. Juli 01:01 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:51 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 25. Juli 01:51 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:54 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Freitag, 25. Juli 01:54 Uhr (57 Min.)
Warum verhandelt der Staat im Geheimen mit dem Adelsgeschlecht Hohenzollern? Wie verärgert der freie Journalist H.G. Öfinger den Prinzen Georg Friedrich Prinz von Preußen? Wird 100 Jahre nach Beendigung der Monarchie abgerechnet?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:52 Uhr
Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Freitag, 25. Juli 02:52 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:58 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Freitag, 25. Juli 02:58 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
03:07 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 25. Juli 03:07 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. ? So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar. ? Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? ? Das erzählt er in der Reportage. ?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:27 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Freitag, 25. Juli 03:27 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:47 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 25. Juli 03:47 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
03:49 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Freitag, 25. Juli 03:49 Uhr (3 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
03:53 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Freitag, 25. Juli 03:53 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:57 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Freitag, 25. Juli 03:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Freitag, 25. Juli 04:00 Uhr (5 Min.)
Lineare Funktionen im Koordinatensystem darstellen
An Beispielen wird demonstriert wie lineare Funktionen nach Vorgabe der Funktionsgleichung ins Koordinatensystem eingezeichnet werden.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:06 Uhr
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice (Foto-/ Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice
Foto-/ Videomontage
Freitag, 25. Juli 04:06 Uhr (3 Min.)
Teil 1a
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:10 Uhr
Australien Mataranka (Foto-/ Videomontage)
Australien Mataranka
Foto-/ Videomontage
Freitag, 25. Juli 04:10 Uhr (4 Min.)
Daly Waters Pub
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:15 Uhr
OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Freitag, 25. Juli 04:15 Uhr (14 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
04:30 Uhr
Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Freitag, 25. Juli 04:30 Uhr (41 Min.)
Talk, Musik, lautrer Originale
live aus dem Kultur-Club Salon Schmitt im Musikerviertel KL vom 05. Mai 2019
Produzent: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
05:12 Uhr
Inklusionsbeirat (Tagung vom 05.06.2025)
Inklusionsbeirat
Tagung vom 05.06.2025
Freitag, 25. Juli 05:12 Uhr (87 Min.)
Herzlich willkommen zum Mitschnitt der aktuellen Sitzung des Inklusionsbeirats der Stadt Kaiserslautern vom 5. Juni 2025. Heute berichten der Vorstand sowie die Geschäftsführung über die Arbeit der vergangenen Wochen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuschauen!
Produzent: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Radek Kabala, 67663 Kaiserslautern
06:40 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 25. Juli 06:40 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:45 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Freitag, 25. Juli 06:45 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und
haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
07:15 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Freitag, 25. Juli 07:15 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:18 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Freitag, 25. Juli 07:18 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:36 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Freitag, 25. Juli 07:36 Uhr (58 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz
Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:35 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 25. Juli 08:35 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
08:51 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 25. Juli 08:51 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
08:54 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 25. Juli 08:54 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:19 Uhr
Drohnenflug Burg Lichtenberg (Foto-/ Videomontage)
Drohnenflug Burg Lichtenberg
Foto-/ Videomontage
Freitag, 25. Juli 09:19 Uhr (0 Min.)
Burg Lichtenberg mit Drohne gefilmt.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:20 Uhr
Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Freitag, 25. Juli 09:20 Uhr (73 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
10:34 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (3) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (3)
Mathematik
Freitag, 25. Juli 10:34 Uhr (5 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Additionsverfahren
Das Additionsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:40 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Freitag, 25. Juli 10:40 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:46 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 25. Juli 10:46 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:54 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Freitag, 25. Juli 10:54 Uhr (2 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
10:57 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 25. Juli 10:57 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
11:00 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Freitag, 25. Juli 11:00 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
11:05 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Freitag, 25. Juli 11:05 Uhr (16 Min.)
Sachverhalte, deren Vordergrund wir in aktuellen Medien wahrnehmen, werden oft so dargestellt, dass Vorwissen/Hintergründe zum Thema fehlen. Sei es die komplexe Vorgeschichte des Konflikts in Israel und Palästina, die Bedeutung einer Inflation oder auch - inmitten populärer Kochvideos auf Sozialen Plattformen - ein Exkurs in ie Ernährungswissenschaft und eine ausgewogene Ernährung. HinterGRUND soll dazu dienen, Unklarheiten zu beseitigen und bei Zuschauenden Hintergrundwissen und eigene Meinungen zu fördern.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:22 Uhr
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen? (#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn)
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn
Freitag, 25. Juli 11:22 Uhr (85 Min.)
Eine Weltohne Artensterben - wie könnte das gehen?- eine biologische Perspektive
Um kommenden Generationen gerecht zu werden, müssen wir Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Dafür brauchen wir viel artenreiche, strukturreiche Flächen. Wie könnte eine solche nachhaltige Welt aussehen, in der die Grundbedürfnisse der Menschen langfristig befriedigt sind, und Klima, Ökosysteme, Artenreichtum stabilisiert sind? Niemand kann dies sicher beweisen, aber einige gut verstandene Aspekte sollen hier vorgestellt werden.
Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Dr. Gregor Hagedorn, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum für Naturkunde in Berlin und Mitgründer der Scientists for Future.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
12:48 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 25. Juli 12:48 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
12:50 Uhr
Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Freitag, 25. Juli 12:50 Uhr (97 Min.)
In dem Podcast reden wir über alles was uns gerade so bewegt. Hauptthemen in dieser Folge sind Fußball, Politik und Finanzen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
14:28 Uhr
Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Freitag, 25. Juli 14:28 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
14:38 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 25. Juli 14:38 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:40 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation)
Von Frau zu Frau
Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation
Freitag, 25. Juli 14:40 Uhr (59 Min.)
Wie ist das so ... als ostdeutsche Frau ... in der Politik? Ökonomin und ehemalige Abgeordnete Gerlinde Schermer gibt Einblicke in ihre Welt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:40 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Freitag, 25. Juli 15:40 Uhr (4 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
15:45 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Freitag, 25. Juli 15:45 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
15:48 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Freitag, 25. Juli 15:48 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:18 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Freitag, 25. Juli 16:18 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den spanischen Musiker Juan Daniel.
Dazu die neueste Musik von Lena, Nico Santos, Shirin David und mehr.
Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:48 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Freitag, 25. Juli 16:48 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:51 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Freitag, 25. Juli 16:51 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:53 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Freitag, 25. Juli 16:53 Uhr (3 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
16:57 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Freitag, 25. Juli 16:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Freitag, 25. Juli 17:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:39 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Freitag, 25. Juli 17:39 Uhr (40 Min.)
Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:20 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Freitag, 25. Juli 18:20 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
19:00 Uhr
...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Freitag, 25. Juli 19:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
19:50 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Freitag, 25. Juli 19:50 Uhr (60 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:51 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Freitag, 25. Juli 20:51 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:21 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Freitag, 25. Juli 21:21 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:40 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Freitag, 25. Juli 21:40 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
21:50 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 25. Juli 21:50 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
21:55 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Freitag, 25. Juli 21:55 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
21:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 25. Juli 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Freitag, 25. Juli 22:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:30 Uhr
Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Freitag, 25. Juli 22:30 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
22:34 Uhr
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Freitag, 25. Juli 22:34 Uhr (53 Min.)
Gewaltenteilung, das klingt ..... gewaltig? Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von -Machtteilung- sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
23:28 Uhr
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Freitag, 25. Juli 23:28 Uhr (14 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
23:43 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Freitag, 25. Juli 23:43 Uhr (12 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:56 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Freitag, 25. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Samstag, 26. Juli 00:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:29 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Samstag, 26. Juli 00:29 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:59 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Samstag, 26. Juli 00:59 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.
Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:29 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Samstag, 26. Juli 01:29 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:52 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 26. Juli 01:52 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:07 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Samstag, 26. Juli 02:07 Uhr (21 Min.)
02:29 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Samstag, 26. Juli 02:29 Uhr (27 Min.)
02:57 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Samstag, 26. Juli 02:57 Uhr (29 Min.)
03:27 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Samstag, 26. Juli 03:27 Uhr (7 Min.)
03:35 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Samstag, 26. Juli 03:35 Uhr (2 Min.)
03:38 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Samstag, 26. Juli 03:38 Uhr (3 Min.)
03:42 Uhr
Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Samstag, 26. Juli 03:42 Uhr (7 Min.)
03:50 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. Juli 03:50 Uhr (2 Min.)
03:53 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 26. Juli 03:53 Uhr (1 Min.)
03:55 Uhr
Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Samstag, 26. Juli 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr
Grundrechenarten - Addition (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (b)
Mathematik
Samstag, 26. Juli 04:00 Uhr (3 Min.)
04:04 Uhr
Geometrie: Der Sinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Sinussatz
Mathematik
Samstag, 26. Juli 04:04 Uhr (4 Min.)
04:09 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Samstag, 26. Juli 04:09 Uhr (29 Min.)
04:39 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Samstag, 26. Juli 04:39 Uhr (42 Min.)
05:22 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Samstag, 26. Juli 05:22 Uhr (19 Min.)
05:42 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Samstag, 26. Juli 05:42 Uhr (3 Min.)
05:46 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Samstag, 26. Juli 05:46 Uhr (11 Min.)
05:58 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. Juli 05:58 Uhr (8 Min.)
06:07 Uhr
...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Samstag, 26. Juli 06:07 Uhr (48 Min.)
06:56 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Samstag, 26. Juli 06:56 Uhr (20 Min.)
07:17 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Samstag, 26. Juli 07:17 Uhr (12 Min.)
07:30 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. Juli 07:30 Uhr (4 Min.)
07:35 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 26. Juli 07:35 Uhr (15 Min.)
07:51 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Samstag, 26. Juli 07:51 Uhr (4 Min.)
07:56 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Samstag, 26. Juli 07:56 Uhr (9 Min.)
08:06 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 26. Juli 08:06 Uhr (11 Min.)
08:18 Uhr
Bolivien Copacabana (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-/ Videomontage
Samstag, 26. Juli 08:18 Uhr (4 Min.)
08:23 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Samstag, 26. Juli 08:23 Uhr (45 Min.)
09:09 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 26. Juli 09:09 Uhr (14 Min.)
09:24 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Samstag, 26. Juli 09:24 Uhr (3 Min.)
09:28 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Samstag, 26. Juli 09:28 Uhr (36 Min.)
10:05 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Samstag, 26. Juli 10:05 Uhr (36 Min.)
10:42 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Samstag, 26. Juli 10:42 Uhr (11 Min.)
10:54 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Samstag, 26. Juli 10:54 Uhr (1 Min.)
10:56 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Samstag, 26. Juli 10:56 Uhr (1 Min.)
10:58 Uhr
Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Samstag, 26. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Samstag, 26. Juli 11:00 Uhr (29 Min.)
11:30 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Samstag, 26. Juli 11:30 Uhr (9 Min.)
11:40 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 26. Juli 11:40 Uhr (14 Min.)
11:55 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 26. Juli 11:55 Uhr (9 Min.)
12:05 Uhr
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Samstag, 26. Juli 12:05 Uhr (42 Min.)
12:48 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Samstag, 26. Juli 12:48 Uhr (30 Min.)
13:19 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Samstag, 26. Juli 13:19 Uhr (28 Min.)
13:48 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Samstag, 26. Juli 13:48 Uhr (3 Min.)
13:52 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 26. Juli 13:52 Uhr (5 Min.)
13:58 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Samstag, 26. Juli 13:58 Uhr (28 Min.)
14:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Samstag, 26. Juli 14:27 Uhr (27 Min.)
14:55 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 26. Juli 14:55 Uhr (11 Min.)
15:07 Uhr
Wetter und Gesundheit (Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten)
Wetter und Gesundheit
Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Samstag, 26. Juli 15:07 Uhr (13 Min.)
15:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Samstag, 26. Juli 15:21 Uhr (25 Min.)
15:47 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 26. Juli 15:47 Uhr (7 Min.)
15:55 Uhr
Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Samstag, 26. Juli 15:55 Uhr (5 Min.)
16:01 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Samstag, 26. Juli 16:01 Uhr (28 Min.)
16:30 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Samstag, 26. Juli 16:30 Uhr (2 Min.)
16:33 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Samstag, 26. Juli 16:33 Uhr (3 Min.)
16:37 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Samstag, 26. Juli 16:37 Uhr (19 Min.)
16:57 Uhr
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 26. Juli 16:57 Uhr (41 Min.)
17:39 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Samstag, 26. Juli 17:39 Uhr (3 Min.)
17:43 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Samstag, 26. Juli 17:43 Uhr (13 Min.)
17:57 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Samstag, 26. Juli 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. Juli 18:00 Uhr (4 Min.)
18:05 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 26. Juli 18:05 Uhr (4 Min.)
18:10 Uhr
Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Samstag, 26. Juli 18:10 Uhr (6 Min.)
18:17 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Samstag, 26. Juli 18:17 Uhr (5 Min.)
18:23 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Samstag, 26. Juli 18:23 Uhr (6 Min.)
18:30 Uhr
Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 26. Juli 18:30 Uhr (26 Min.)
18:57 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Samstag, 26. Juli 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 26. Juli 19:00 Uhr (28 Min.)
19:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 30+31 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 30+31 2025
Samstag, 26. Juli 19:29 Uhr (4 Min.)
19:34 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Samstag, 26. Juli 19:34 Uhr (25 Min.)
20:00 Uhr
Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 26. Juli 20:00 Uhr (25 Min.)
20:26 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Samstag, 26. Juli 20:26 Uhr (58 Min.)
21:25 Uhr
Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Samstag, 26. Juli 21:25 Uhr (20 Min.)
21:46 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 26. Juli 21:46 Uhr (6 Min.)
21:53 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Samstag, 26. Juli 21:53 Uhr (24 Min.)
22:18 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Samstag, 26. Juli 22:18 Uhr (5 Min.)
22:24 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Samstag, 26. Juli 22:24 Uhr (39 Min.)
23:04 Uhr
...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Samstag, 26. Juli 23:04 Uhr (49 Min.)
23:54 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 26. Juli 23:54 Uhr (3 Min.)
23:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Samstag, 26. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (10 Min.)
00:11 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Sonntag, 27. Juli 00:11 Uhr (38 Min.)
00:50 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Sonntag, 27. Juli 00:50 Uhr (47 Min.)
01:38 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Sonntag, 27. Juli 01:38 Uhr (59 Min.)
02:38 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. Juli 02:38 Uhr (5 Min.)
02:44 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Sonntag, 27. Juli 02:44 Uhr (21 Min.)
03:06 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Sonntag, 27. Juli 03:06 Uhr (16 Min.)
03:23 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 27. Juli 03:23 Uhr (15 Min.)
03:39 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Sonntag, 27. Juli 03:39 Uhr (6 Min.)
03:46 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Sonntag, 27. Juli 03:46 Uhr (3 Min.)
03:50 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 27. Juli 03:50 Uhr (7 Min.)
03:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Sonntag, 27. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Sonntag, 27. Juli 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr
ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. Juli 04:06 Uhr (7 Min.)
04:14 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Sonntag, 27. Juli 04:14 Uhr (55 Min.)
05:10 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Sonntag, 27. Juli 05:10 Uhr (54 Min.)
06:05 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Sonntag, 27. Juli 06:05 Uhr (53 Min.)
06:59 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 27. Juli 06:59 Uhr (38 Min.)
07:38 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Sonntag, 27. Juli 07:38 Uhr (28 Min.)
08:07 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Sonntag, 27. Juli 08:07 Uhr (18 Min.)
08:26 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Sonntag, 27. Juli 08:26 Uhr (31 Min.)
08:58 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Sonntag, 27. Juli 08:58 Uhr (24 Min.)
09:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Sonntag, 27. Juli 09:23 Uhr (26 Min.)
09:50 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Sonntag, 27. Juli 09:50 Uhr (2 Min.)
09:53 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Sonntag, 27. Juli 09:53 Uhr (33 Min.)
10:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Sonntag, 27. Juli 10:27 Uhr (27 Min.)
10:55 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Sonntag, 27. Juli 10:55 Uhr (3 Min.)
10:59 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 2)
Random
Blumen im Sommer Teil 2
Sonntag, 27. Juli 10:59 Uhr (0 Min.)
11:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 26, 1-26 - Der souveräne Gott und Menschen die Entscheidungen treffen)
Durch die Bibel
Matthäus 26, 1-26 - Der souveräne Gott und Menschen die Entscheidungen treffen
Sonntag, 27. Juli 11:00 Uhr (50 Min.)
11:51 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. Juli 11:51 Uhr (8 Min.)
12:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Sonntag, 27. Juli 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Sonntag, 27. Juli 12:30 Uhr (23 Min.)
12:54 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Sonntag, 27. Juli 12:54 Uhr (9 Min.)
13:04 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Sonntag, 27. Juli 13:04 Uhr (40 Min.)
13:45 Uhr
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Sonntag, 27. Juli 13:45 Uhr (83 Min.)
15:09 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Sonntag, 27. Juli 15:09 Uhr (36 Min.)
15:46 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 27. Juli 15:46 Uhr (13 Min.)
16:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Sonntag, 27. Juli 16:00 Uhr (9 Min.)
16:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Sonntag, 27. Juli 16:10 Uhr (27 Min.)
16:38 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Sonntag, 27. Juli 16:38 Uhr (13 Min.)
16:52 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Sonntag, 27. Juli 16:52 Uhr (2 Min.)
16:55 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Sonntag, 27. Juli 16:55 Uhr (1 Min.)
16:57 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Sonntag, 27. Juli 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 17:00 Uhr (28 Min.)
17:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 30+31 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 30+31 2025
Sonntag, 27. Juli 17:29 Uhr (4 Min.)
17:34 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Sonntag, 27. Juli 17:34 Uhr (25 Min.)
18:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Sonntag, 27. Juli 18:00 Uhr (38 Min.)
18:39 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Sonntag, 27. Juli 18:39 Uhr (40 Min.)
19:20 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Sonntag, 27. Juli 19:20 Uhr (39 Min.)
20:00 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 07/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 07/2025
Sonntag, 27. Juli 20:00 Uhr (33 Min.)
Minimum age: deu 15
20:34 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Sonntag, 27. Juli 20:34 Uhr (29 Min.)
21:04 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Sonntag, 27. Juli 21:04 Uhr (12 Min.)
21:17 Uhr
Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Sonntag, 27. Juli 21:17 Uhr (48 Min.)
22:06 Uhr
Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Sonntag, 27. Juli 22:06 Uhr (44 Min.)
22:51 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Sonntag, 27. Juli 22:51 Uhr (4 Min.)
22:56 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Sonntag, 27. Juli 22:56 Uhr (43 Min.)
23:40 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. Juli 23:40 Uhr (3 Min.)
23:44 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 27. Juli 23:44 Uhr (8 Min.)
23:53 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. Juli 23:53 Uhr (4 Min.)
23:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 27. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Montag, 28. Juli 00:00 Uhr (28 Min.)
00:29 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Montag, 28. Juli 00:29 Uhr (11 Min.)
00:41 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Montag, 28. Juli 00:41 Uhr (23 Min.)
01:05 Uhr
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Montag, 28. Juli 01:05 Uhr (86 Min.)
02:32 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Montag, 28. Juli 02:32 Uhr (1 Min.)
02:34 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Montag, 28. Juli 02:34 Uhr (40 Min.)
03:15 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Montag, 28. Juli 03:15 Uhr (19 Min.)
03:35 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Montag, 28. Juli 03:35 Uhr (4 Min.)
03:40 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Montag, 28. Juli 03:40 Uhr (1 Min.)
03:42 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 28. Juli 03:42 Uhr (15 Min.)
03:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 28. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Montag, 28. Juli 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Montag, 28. Juli 05:00 Uhr (54 Min.)
05:55 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Montag, 28. Juli 05:55 Uhr (44 Min.)
06:40 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Montag, 28. Juli 06:40 Uhr (4 Min.)
06:45 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Montag, 28. Juli 06:45 Uhr (11 Min.)
06:57 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (2) (Der Prozentwert)
Mathe - Prozentrechnung (2)
Der Prozentwert
Montag, 28. Juli 06:57 Uhr (4 Min.)
07:02 Uhr
ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. Juli 07:02 Uhr (6 Min.)
07:09 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Montag, 28. Juli 07:09 Uhr (12 Min.)
07:22 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Montag, 28. Juli 07:22 Uhr (13 Min.)
07:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Montag, 28. Juli 07:36 Uhr (29 Min.)
08:06 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Montag, 28. Juli 08:06 Uhr (32 Min.)
08:39 Uhr
...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Montag, 28. Juli 08:39 Uhr (53 Min.)
09:33 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Montag, 28. Juli 09:33 Uhr (16 Min.)
09:50 Uhr
Australien (Broome Cape Leveque)
Australien
Broome Cape Leveque
Montag, 28. Juli 09:50 Uhr (2 Min.)
09:53 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Montag, 28. Juli 09:53 Uhr (9 Min.)
10:03 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Montag, 28. Juli 10:03 Uhr (2 Min.)
10:06 Uhr
Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Montag, 28. Juli 10:06 Uhr (5 Min.)
10:12 Uhr
Devil Marbles (Foto-/ Videomontage)
Devil Marbles
Foto-/ Videomontage
Montag, 28. Juli 10:12 Uhr (3 Min.)
10:16 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 28. Juli 10:16 Uhr (7 Min.)
10:24 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Montag, 28. Juli 10:24 Uhr (9 Min.)
10:34 Uhr
Trekking Porkhora bis Ghorapani (Nepal 1988)
Trekking Porkhora bis Ghorapani
Nepal 1988
Montag, 28. Juli 10:34 Uhr (4 Min.)
10:39 Uhr
Chitwan Nationalpark (Nepal 1988)
Chitwan Nationalpark
Nepal 1988
Montag, 28. Juli 10:39 Uhr (2 Min.)
10:42 Uhr
Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Montag, 28. Juli 10:42 Uhr (8 Min.)
10:51 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. Juli 10:51 Uhr (4 Min.)
10:56 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Montag, 28. Juli 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Montag, 28. Juli 11:00 Uhr (43 Min.)
11:44 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Montag, 28. Juli 11:44 Uhr (12 Min.)
11:57 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Montag, 28. Juli 11:57 Uhr (1 Min.)
11:59 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Montag, 28. Juli 11:59 Uhr (19 Min.)
12:19 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Montag, 28. Juli 12:19 Uhr (2 Min.)
12:22 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Montag, 28. Juli 12:22 Uhr (2 Min.)
12:25 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Montag, 28. Juli 12:25 Uhr (42 Min.)
13:08 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Montag, 28. Juli 13:08 Uhr (47 Min.)
13:56 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Montag, 28. Juli 13:56 Uhr (3 Min.)
14:00 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Montag, 28. Juli 14:00 Uhr (6 Min.)
14:07 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Montag, 28. Juli 14:07 Uhr (59 Min.)
15:07 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Montag, 28. Juli 15:07 Uhr (16 Min.)
15:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Montag, 28. Juli 15:24 Uhr (32 Min.)
15:57 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Montag, 28. Juli 15:57 Uhr (58 Min.)
16:56 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 28. Juli 16:56 Uhr (25 Min.)
17:22 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Montag, 28. Juli 17:22 Uhr (2 Min.)
17:25 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 28. Juli 17:25 Uhr (5 Min.)
17:31 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. Juli 17:31 Uhr (8 Min.)
17:40 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. Juli 17:40 Uhr (3 Min.)
17:44 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Montag, 28. Juli 17:44 Uhr (13 Min.)
17:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 28. Juli 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 28. Juli 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Montag, 28. Juli 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Montag, 28. Juli 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr
Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Montag, 28. Juli 20:30 Uhr (23 Min.)
20:54 Uhr
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 28. Juli 20:54 Uhr (12 Min.)
21:07 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Montag, 28. Juli 21:07 Uhr (15 Min.)
21:23 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Montag, 28. Juli 21:23 Uhr (28 Min.)
21:52 Uhr
Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Montag, 28. Juli 21:52 Uhr (5 Min.)
21:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Montag, 28. Juli 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Montag, 28. Juli 22:00 Uhr (16 Min.)
22:17 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Montag, 28. Juli 22:17 Uhr (39 Min.)
22:57 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Montag, 28. Juli 22:57 Uhr (56 Min.)
00:03 Uhr
Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Dienstag, 22. Juli 00:03 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:07 Uhr
Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Dienstag, 22. Juli 00:07 Uhr (5 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:13 Uhr
John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Dienstag, 22. Juli 00:13 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:17 Uhr
Lulatsch - High
Lulatsch - High
Dienstag, 22. Juli 00:17 Uhr (3 Min.)
Während Leonard noch seiner alten Beziehung hinterhertrauert, begibt sich Lennart auf einen Trip in seinem Kopf. Er schwärmt dort von seiner Liebe zur Musik. Auch Leonard begibt sich schließlich auf den Trip und schwärmt von einer neuen Liebe. Gemeinsam genießen Leonard und Lennart noch den Abend.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
00:21 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Dienstag, 22. Juli 00:21 Uhr (2 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:24 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Dienstag, 22. Juli 00:24 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:30 Uhr
Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Dienstag, 22. Juli 00:30 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:34 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Dienstag, 22. Juli 00:34 Uhr (24 Min.)
Andrew Genious Trio und Paper Planes
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
00:59 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Dienstag, 22. Juli 00:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
01:00 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4 - Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4 - Klarkommen
Dienstag, 22. Juli 01:00 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
01:20 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Alzheimer-Forschung mit Prof. Behl (09))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Alzheimer-Forschung mit Prof. Behl (09)
Dienstag, 22. Juli 01:20 Uhr (8 Min.)
"Man weiß heute, dass gut 50 Prozent aller Alzheimer-Fälle durch Faktoren, die wir selbst beeinflussen können - Sport, Ernährung, Schul- und Ausbildung, Herz-Kreislauf Aktivierung - zu verhindern wären", sagt Prof. Dr. Christian Behl, Direktor des Instituts für Pathobiochemie, im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Dabei gibt er weitere spannende Einblicke in die Entwicklung der Alzheimer-Forschung und berichtet von der Entstehung verschiedener Krankheitshypothesen, u.a. der sehr lange verfolgten sogenannten Amyloid Hypothese in den 90er Jahren. Diese führt die Alzheimer-Erkrankung auf Ablagerungen von Proteinklumpen im Gehirn, genannt Plaques, zurück, was aber bis heute wissenschaftlich noch nicht geklärt ist.
Dreißig Jahren später ist die Alzheimer-Erkrankung immer noch ein wichtiger Forschungsschwerpunkt von Christian Behl - 2023 hat er dazu ein Buch veröffentlicht: "Ich habe mir erlaubt, kritisch über die Amyloid-Hypothese zu schreiben und auch zu reden, die nach wie vor das Feld dominiert. Ich bin im Laufe der Zeit immer mehr davon abgekommen, Amyloid als einzigen Auslöser dieser Erkrankung zu sehen."
Für ihn ist heute vielmehr klar, dass Alzheimer eine multifaktorielle Erkrankung ist. "Ich glaube, wir haben Aussicht auf neue und wirksamere Medikamente, wenn wir den Forschungsbereich öffnen und weitere Faktoren neben den Plaques in den Blick nehmen."
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
01:29 Uhr
GRENZENLOS (Oktober 2023)
GRENZENLOS
Oktober 2023
Dienstag, 22. Juli 01:29 Uhr (18 Min.)
Die deutsch-französische Sendung GRENZENLOS berichtet diesen Monat über die Familie Tebbi, Geigenbauer in zweiter Generation, über einen außergewöhnlichen Bauernhof als Lernort in Clausen, über deutsche Designstudenten, die einen Workshop im Internationalen Glaskunstzentrum Meisenthal besuchen und über die Unterschiede beim Punktesystem im Straßenverkehr.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
01:48 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 22. Juli 01:48 Uhr (16 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:05 Uhr
Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Dienstag, 22. Juli 02:05 Uhr (6 Min.)
Die einflussreichsten Macher der Senden ,,Wir Eure Medien,, haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Vorus ans Licht bringen.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
02:12 Uhr
Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Dienstag, 22. Juli 02:12 Uhr (15 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
02:28 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Dienstag, 22. Juli 02:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:30 Uhr
Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Dienstag, 22. Juli 02:30 Uhr (5 Min.)
Interview mit Tobias Demmer
In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung "Born2Brick2024" in Rüsselsheim spricht Tobias Demmer über sein LEGO® Modell "Das Haus des Grafen". Das Modell zeigt eine Gruft mit einem Eingang in Form einer Ruine, ein kleines Waldstück mit einem Schäfer, Schafen und einem Wanderer mit Tieren. Tobias erzählt, wie er sein Projekt konzipiert und gebaut hat. Erfahren Sie mehr über die Details und den Bauprozess hinter diesem Modell.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
02:36 Uhr
Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Dienstag, 22. Juli 02:36 Uhr (1 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
02:38 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Dienstag, 22. Juli 02:38 Uhr (5 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)
Imperial March op. 32
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:44 Uhr
Steinchenklemmer (Fabulandwelt von Patsonbrick\s)
Steinchenklemmer
Fabulandwelt von Patsonbrick\s
Dienstag, 22. Juli 02:44 Uhr (5 Min.)
Willkommen zu einem weiteren spannenden Interview auf der LEGO® Fan-Ausstellung "Born2Brick 2024"! Diesmal hatte ich das Vergnügen, den bekannten Patsonbricks erneut zu treffen und mit ihm über seine beeindruckende Fabulandwelt zu sprechen.
In diesem Video tauchen wir tief in die faszinierende Welt von Fabuland ein, wie sie von Patsonbricks liebevoll gestaltet und präsentiert wird. Wir besprechen die einzigartigen Details, die kreativen Bauweisen und die Inspiration hinter seinen Werken. Patsonbricks teilt außerdem interessante Einblicke in seine Bauprozesse und erzählt von seinen zukünftigen Projekten.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
02:50 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Dienstag, 22. Juli 02:50 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
02:53 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Dienstag, 22. Juli 02:53 Uhr (3 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
02:57 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Dienstag, 22. Juli 02:57 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Dienstag, 22. Juli 03:00 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:45 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Dienstag, 22. Juli 03:45 Uhr (13 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Schicksalslied op. 54
UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 8.Juli 2018
Rheingoldhalle Mainz
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:59 Uhr
Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Dienstag, 22. Juli 03:59 Uhr (5 Min.)
mit Nadja Brezger als Sängerin und Leandro Hernandez Waber als Pianist.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:05 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Dienstag, 22. Juli 04:05 Uhr (2 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
04:08 Uhr
Lulatsch - High
Lulatsch - High
Dienstag, 22. Juli 04:08 Uhr (2 Min.)
Während Leonard noch seiner alten Beziehung hinterhertrauert, begibt sich Lennart auf einen Trip in seinem Kopf. Er schwärmt dort von seiner Liebe zur Musik. Auch Leonard begibt sich schließlich auf den Trip und schwärmt von einer neuen Liebe. Gemeinsam genießen Leonard und Lennart noch den Abend.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
04:11 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Dienstag, 22. Juli 04:11 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:13 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Dienstag, 22. Juli 04:13 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:17 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Dienstag, 22. Juli 04:17 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:24 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Dienstag, 22. Juli 04:24 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Die Meenzer
Aus dem Album "Meenz bleibt Meenz!!"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:28 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Dienstag, 22. Juli 04:28 Uhr (12 Min.)
Giuseppe Verdi: Libera me (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
Jihyun Lee (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:41 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Dienstag, 22. Juli 04:41 Uhr (9 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
04:51 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Dienstag, 22. Juli 04:51 Uhr (3 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:55 Uhr
Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Dienstag, 22. Juli 04:55 Uhr (3 Min.)
Das thanXlili-Projekt ist inspiriert von der amerikanischen Highwomen-Bewegung, die von der Country-Supergroup The Highwomen initiiert wurde. Es ist ein Appell an die internationale Musikszene, dass es auf den Bühnen der Welt genug Platz für Frauen (und FLINTA*) aller Generationen gibt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:59 Uhr
Frag einmal... (Eric Hoenen)
Frag einmal...
Eric Hoenen
Dienstag, 22. Juli 04:59 Uhr (0 Min.)
Eric Hoenen ist leidenschaftlicher Schauspieler bei The Day-Old Theatre
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne
Dienstag, 22. Juli 05:00 Uhr (35 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
05:36 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Dienstag, 22. Juli 05:36 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:55 Uhr
New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Dienstag, 22. Juli 05:55 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:59 Uhr
KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg) (Kurzfilm)
KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg)
Kurzfilm
Dienstag, 22. Juli 05:59 Uhr (45 Min.)
There should be housing projects like "Unfug" everywhere, because they enrich the city and
society. By resisting the odds and confronting housing norms, the members of "Unfug" are
reclaiming space for their vision of affordable, sustainable and inclusive living for all. Leftist free
spaces feel pressure all over, while there is an enormous competition in the housing market,
people are homeless and rent prices still rise. The film tells about the ideas and the
development of the leftist housing project "Unfug" and lets viewers know about what matters
to the housemates and activists for living in solidarity.
In 2020, the city government prohibited
living in the trailers on the property of the project. Why? Different players from politics and civil
society share their perspective on the conflict between city and housing project. The Film
cannot predict the future of "Unfug". But it wants to pose the questions:
How do we want to live?
How can we imagine alternatives to the problematic status quo?
Who owns the city?
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:45 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Dienstag, 22. Juli 06:45 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:48 Uhr
Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Dienstag, 22. Juli 06:48 Uhr (6 Min.)
Die Bäume haben die Nase voll - da haben doch ein paar Tempiner Kinder ihren Müll im Wald liegen lassen. Nachts belegen sie die Kinder von dem Fluch, den die Kinder gar nicht so einfach wieder loswerden. Denn eigentlich klingt die Uckermark ja nach Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen - und nicht nach knisternden Chipstüten und knackenden Blechdosen.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
06:55 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Dienstag, 22. Juli 06:55 Uhr (4 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Dienstag, 22. Juli 07:00 Uhr (8 Min.)
Technische Neuerungen - Tradition und Moderne beim Ingelheimer Schützenverein. Vom Ostereierschießen bis zur elektronischen Trefferanzeige berichtet Wilfried Weitzel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:09 Uhr
Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Dienstag, 22. Juli 07:09 Uhr (1 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:11 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 22. Juli 07:11 Uhr (29 Min.)
- Alte Rebsorten wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:41 Uhr
Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Dienstag, 22. Juli 07:41 Uhr (25 Min.)
Die Lahn entdecken: Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt. Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:07 Uhr
Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Dienstag, 22. Juli 08:07 Uhr (2 Min.)
Satirisch werden Mängel der Fahrradinfrastruktur in Mainz präsentiert. Am Beispiel einer wichtigen Verkehrsbindung (Rheinallee) zeigt der Beitrag, welche Hindernisse Radfahrenden in den Weg gestellt werden, um den flüssigen Autoverkehr möglichst wenig zu stören.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:10 Uhr
Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Dienstag, 22. Juli 08:10 Uhr (1 Min.)
Lena Deininger macht ihr duales Studium (Bachelor of Arts) in der öffentlichen Verwaltung. Sie liebt das bunte und abwechslungsreiche Leben auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die vielfältigen Aufgaben, die sie an ihrem Arbeitsplatz übernimmt. .
Ihre Fähigkeiten als Teamplayerin kann Lena sowohl im praktischen Teil ihrer Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen und Bereichen der JGU-Verwaltung als auch beim Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen einbringen. Sie findet es besonders spannend, dass sie den theoretischen Teil im Studium direkt im praktischen Teil ihrer Ausbildung anwenden kann. Die Möglichkeit eines dreimonatigen Praktikums zum Beispiel im europäischen Ausland ist für sie ein weiteres Highlight.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:12 Uhr
Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Dienstag, 22. Juli 08:12 Uhr (36 Min.)
Ein sinnvolles schulisches Instrument oder ein in die Jahre gekommenes Relikt?
Es gibt Dinge, die alle Menschen miteinander verbindet. Dinge, die jede und jeder in seinem Leben kennenlernen wird und damit seine Erfahrungen machen wird. Hausaufgaben. Warum gehören Hausaufgaben zum Schulalltag dazu? Was bringen sie, wenn man heute jegliche Antwort und Lösung im Internet nachschauen kann? Wie sieht das Hausaufgabenmachen aus Schüler-innenperspektive aus? und warum spielt auch beim Thema Hausaufgaben die soziale Ungleichheit eine Rolle? Über diese andere Fragen spricht die Erziehungswissenschaftlerin Frau Professorin Karin Bräu.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:49 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Dienstag, 22. Juli 08:49 Uhr (3 Min.)
Die JF-App der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz bietet eine Sammlung von Inhalten, die bei der Durchführung von Gruppenstunden, Jugendfeuerwehr-Übungen, Wettbewerben oder Zeltlager-Freizeiten eingesetzt und angewendet werden können. Die Anwendung auf dem Smartphone vereint digital eine Vielzahl von Spielvorschlägen und Grundlagen für die Jugendarbeit, nicht nur der Feuerwehr.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
08:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Dienstag, 22. Juli 08:53 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Dienstag, 22. Juli 09:00 Uhr (12 Min.)
"Die Art der Operation hat sich dramatisch verändert", schildert Prof. Axel Haferkamp mit Blick auf die OP eines Prostatakarzinoms. "Während wir bis ins Jahr 2008 hauptsächlich offene chirurgische Techniken genutzt haben, setzen wir jetzt in fast 90 Prozent der Fälle roboter-assistierte Verfahren ein. Und die sind für den Patienten einfach schonender."
Auch die Prävention spielt beim Prostatakarzinom eine große Rolle - die Früherkennung mittels Bestimmung des PSA-Wertes ist für Männer zwischen 45 und 70 Jahren empfohlen. Werde doch eine Operation nötig, seien die Patienten in der Regel nach 6 bis 8 Wochen wieder fit, so Axel Haferkamp im Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich in Folge 28 der Reihe "Inside UM".
Bei Kindern ist die häufigste urologische Erkrankung die funktionelle Blasenentleerungsstörung - umgangssprachlich Bettnässen. "Das ist etwas, was die meisten Eltern zur Verzweiflung treibt - aber ich kann beruhigen, es wächst sich aus", weiß Axel Haferkamp zu berichten.
In der Forschung geht es zum einen darum, neue, noch schonendere urologische OP-Verfahren zu testen, zum anderen auch um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte entlasten kann. Als begeisterter Rennradfahrer hat Axel Haferkamp schließlich noch einen wichtigen Tipp: "Sie sollten sich nicht unbedingt den PSA-Wert messen lassen, wenn Sie gerade Rennrad gefahren sind. Lieber ein paar Tage warten!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:13 Uhr
Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Dienstag, 22. Juli 09:13 Uhr (1 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:15 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Dienstag, 22. Juli 09:15 Uhr (9 Min.)
"Insgesamt betreuen wir über 18.000 Menschen", sagt Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle der Universitätsmedizin Mainz in Folge 30 der Reihe "Inside UM". "Dazu gehören neben den beinahe 9.000 Mitarbeitenden der UM vor allem auch die Beschäftigten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und einige externe Firmen."
Die Aufgaben der Betriebsärztlichen Dienststelle sind sehr vielfältig: Sie reichen von der Einstellungsuntersuchung über die Beratung im Rahmen des Mutterschutzes bis hin zur Beurteilung von Arbeitsplätzen - am Bildschirm wie im OP. "Wir sind für alle Mitarbeitenden der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen - sei es am Arbeitsplatz oder im privaten Bereich", berichtet Gabriele Schmalz. "Wir versuchen immer, weiterzuhelfen, egal in welcher Form - und das wissen auch alle."
Ein großer Einschnitt war die Corona Pandemie. "Unser Hauptthema zu der Zeit war das Impfen und das Testen der Mitarbeitenden", blickt Gabriele Schmalz zurück. "Dabei wurden wir aus allen Bereichen der Klinik unterstütz und haben schließlich 22.000 Impfungen verabreicht." In der Pandemie-Zeit sind mit den Programmen S.A.M (Selbstmonitoring-App für Mitarbeitergesundheit) und KEN (Die Kraft der eigenen Emotionen Nutzen) auch verschiedene Forschungsprojekte entstanden, mit denen die Mitarbeitenden ihr persönliches Befinden selbst monitoren können.
Am Ende des Interviews hat Gabriele Schmalz eine ganz praktische Empfehlung für alle, die im Büro arbeiten: Für sie ist der höhenverstellbare Schreibtisch die erste Prävention für Rückenprobleme.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:25 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke 4 - Bachelor Konzert)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Dienstag, 22. Juli 09:25 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:17 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Dienstag, 22. Juli 10:17 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:45 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Dienstag, 22. Juli 10:45 Uhr (3 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In dieser Reportage von Moritz Huhn und Julian Vulturius sehen Sie Julia, eine Bowlerin, die bereits das fünfte Mal bei den Special Olympics dabei ist.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:49 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Dienstag, 22. Juli 10:49 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:51 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Dienstag, 22. Juli 10:51 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium am Römerkastell waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Ehrenamt!
Zu Gast ist Katharina Schön.
Durch die Sendung führt Emily Ader.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
11:00 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Dienstag, 22. Juli 11:00 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
11:02 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Dienstag, 22. Juli 11:02 Uhr (1 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:04 Uhr
Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Dienstag, 22. Juli 11:04 Uhr (2 Min.)
Celebration of Joy
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
11:07 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Dienstag, 22. Juli 11:07 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:12 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Dienstag, 22. Juli 11:12 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:14 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Dienstag, 22. Juli 11:14 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
11:15 Uhr
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Dienstag, 22. Juli 11:15 Uhr (14 Min.)
"Musikvideos sind so individuell wie Musik selbst", so Heiko Kaiser, oder auch Mister Hko, Schonacher Rapper. Dennoch gibt es Tipps und Tricks, wie man Musikvideos gestalten kann.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
11:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Dienstag, 22. Juli 11:30 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Paul Walke Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:24 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Dienstag, 22. Juli 12:24 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium am Römerkastell waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Ehrenamt!
Zu Gast ist Katharina Schön.
Durch die Sendung führt Emily Ader.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
12:33 Uhr
Lulatsch - High
Lulatsch - High
Dienstag, 22. Juli 12:33 Uhr (3 Min.)
Während Leonard noch seiner alten Beziehung hinterhertrauert, begibt sich Lennart auf einen Trip in seinem Kopf. Er schwärmt dort von seiner Liebe zur Musik. Auch Leonard begibt sich schließlich auf den Trip und schwärmt von einer neuen Liebe. Gemeinsam genießen Leonard und Lennart noch den Abend.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
12:37 Uhr
Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Dienstag, 22. Juli 12:37 Uhr (2 Min.)
Klavierstück "Yerlin". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:40 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Dienstag, 22. Juli 12:40 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
12:42 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Dienstag, 22. Juli 12:42 Uhr (3 Min.)
Irrsinn kehrt ein in Alzey! Jörg singt...
Dass es so schwer ist, hätte ich nicht gedacht. Deshalb sind einige Gesangsparts mit Playback gefilmt worden.
Eine Performance des Songs von Falko.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:46 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Dienstag, 22. Juli 12:46 Uhr (4 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)
Imperial March op. 32
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:51 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP)
Dienstag, 22. Juli 12:51 Uhr (9 Min.)
Frau Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht des Hausärzteverbandes und der Arztpraxen in Rheinland-Pfalz ablaufen wird.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:01 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival)
Bunte Lebendigkeit
Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival
Dienstag, 22. Juli 13:01 Uhr (7 Min.)
Mit Mozarts Zauberflöte gastierte das Salzburger Marionettentheater erstmals beim Rheingau Musikfestival. Und das mit großem Erfolg. Sowohl die Kindervorstellung als auch die Abendvorstellung waren ausverkauft.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:09 Uhr
Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Dienstag, 22. Juli 13:09 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:12 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Dienstag, 22. Juli 13:12 Uhr (1 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
13:14 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Dienstag, 22. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:30 Uhr
Unser Essen (Marktumfrage in Ingelheim)
Unser Essen
Marktumfrage in Ingelheim
Dienstag, 22. Juli 13:30 Uhr (2 Min.)
Zu dem Thema Nachhaltiges Nahrung waren wir im Zuge von unserem Unser Essen Dreh auch auf dem Ingelheimer Wochenmarkt und haben deren Besucher nach Ihrem Lieblings Wein und Ihrem Wein Konsum befragt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:33 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Dienstag, 22. Juli 13:33 Uhr (24 Min.)
. Ausfahrt mit dem Oldtimersammler
. Ausflug mit den Schmetterlingen
. Ausgestorbene Weinsorten werden wieder gezüchtet
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:58 Uhr
MADZ - die Kochshow (#18 - Ältestes Saumagen Rezept)
MADZ - die Kochshow
#18 - Ältestes Saumagen Rezept
Dienstag, 22. Juli 13:58 Uhr (27 Min.)
Gemeinsam mit Timo Benß von der Rheinpfalz kochen beide das Rezept von 1735 nach. Wie in den alten Zeiten füllten Sie es mit den Händen den Saumagen - die Füllung rein.
Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
14:26 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Dienstag, 22. Juli 14:26 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:21 Uhr
EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Dienstag, 22. Juli 15:21 Uhr (3 Min.)
Kurzfilm über Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler:innen in Schulen und den Einfluss, den Lehrkräfte auf Kinder haben können mit dem, was sie wie formulieren.
Produzent: Sophie Enthofer, 4020, Linz
Sendeverantwortlich: Sophie Enthofer, 4020, Linz
15:25 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Dienstag, 22. Juli 15:25 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:30 Uhr
Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Dienstag, 22. Juli 15:30 Uhr (1 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:32 Uhr
POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Dienstag, 22. Juli 15:32 Uhr (2 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:35 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Dienstag, 22. Juli 15:35 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Felix von Horstig, aktueller Vorstand und ehemaliger Azubi bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:36 Uhr
Steinchenklemmer (Bricks and Friends 2023 | Ausstellung)
Steinchenklemmer
Bricks and Friends 2023 | Ausstellung
Dienstag, 22. Juli 15:36 Uhr (20 Min.)
Willkommen zur aufregenden LEGO Ausstellung >Bricks and Friends 2023<, die vom 19. bis zum 20. August in der beeindruckenden Kulisse der Motorworld in Köln stattgefunden hat! Dieses Ereignis hat
LEGO-Enthusiasten, Familien und Besucher jeden Alters aus der ganzen Region angezogen, um eine
faszinierende Welt aus bunten Steinen und kreativen Meisterwerken zu erkunden. Die Ausstellung >Bricks and Friends 2023< war ein wahres Fest für die Sinne. Von detailgetreuen
Miniaturstädten bis hin zu beeindruckenden Skulpturen war alles vertreten. Die Halle war gefüllt mit atemberaubenden LEGO-Kreationen, die von talentierten Baumeistern und Fan-Gemeinschaften aus
Deutschland und darüber hinaus präsentiert wurden. Von Star Wars über Harry Potter bis hin zu klassischen City-Szenen gab es eine unglaubliche Vielfalt an Themen, die die Besucher in Staunen
versetzten. Neben den Ausstellungsstücken und Bauaktivitäten gab es auch Händlerstände, an denen Besucher
exklusive LEGO-Sets, Sammlerstücke und Zubehör erwerben konnten. Die Ausstellung bot somit nicht nur
eine Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen, sondern auch die Möglichkeit, ein Stück dieser kreativen Welt mit nach Hause zu nehmen.
Die LEGO Ausstellung >Bricks and Friends 2023< war ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Sie bot die Gelegenheit, in die zauberhafte Welt der bunten Steine einzutauchen, neue
Freunde zu treffen und die beeindruckende Vielfalt der LEGO-Kunst zu bewundern. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass LEGO nicht nur ein Spielzeug ist, sondern eine Plattform für grenzenlose Kreativität und Phantasie.
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die dieser Kanal weder gesponsert noch autorisiert oder
unterstützt wird.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:57 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Dienstag, 22. Juli 15:57 Uhr (10 Min.)
Von einer Therapierevolution spricht Prof. Dr. Stephan Grabbe, Direktor der Hautklinik und Poliklinik, in seinem Interview mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich bei einer neuen Folge der Reihe "InsideUM" gleich mehrfach. Beim schwarzen Hautkrebs etwa hat vor allem die Entfesselung des Immunsystems dazu geführt: "Wir wissen heute, dass es im Immunsystem sozusagen eingebaute Bremsen gibt, die verhindern, dass das Immunsystem den Tumor angreift. Wenn wir diese Bremsen blockieren, können wir das eigene Immunsystem dazu bewegen, Tumorzellen und Metastasen zu beseitigen." Und das mit beeindruckendem Erfolg: "Bei schwarzem Hautkrebs war vor 15 Jahren die Bildung von Metastasen gleichbedeutend mit einem Todesurteil. Heute heilen wir 50 Prozent dieser Patient:innen. Hier sieht man, wie Forschung beim Menschen ankommen kann."
Eine weitere Therapierevolution macht Stephan Grabbe bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen aus, etwa bei Neurodermitis. "Wir haben verstanden, wie die Entzündungsprozesse vonstattengehen, die zum Beispiel den quälenden Juckreiz auslösen. Und wir haben Medikamente, die diese Entzündungsfaktoren gezielt abschalten."
Mit Blick auf einen hoffentlich goldenen Oktober gibt Stephan Grabbe zudem praktische und nützliche Tipps zum richtigen Sonnenschutz für jeden Hauttyp.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:08 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit dem Team Masch Misch)
Steinchenklemmer
Interview mit dem Team Masch Misch
Dienstag, 22. Juli 16:08 Uhr (9 Min.)
Willkommen zu unserem Interview mit dem preisgekrönten Team Masch Misch von der First LEGO League! Diese talentierten jungen Ingenieure haben bei der internationalen LEGO League in Houston beeindruckende Erfolge erzielt. Bei der LEGO® Fan Ausstellung in Rüsselsheim hatten wir die Ehre, mit ihnen über ihre Projekte, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:18 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Dienstag, 22. Juli 16:18 Uhr (0 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:19 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Robotic Workshop)
Blickpunkt Ingelheim
Robotic Workshop
Dienstag, 22. Juli 16:19 Uhr (6 Min.)
Spielerisch, analog und digital Programmieren. Das konnten Kinder beim Angebot Talentcampus vom WBZ lernen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:26 Uhr
InsideBingen (#18 BIN Ehrenbürgerin)
InsideBingen
#18 BIN Ehrenbürgerin
Dienstag, 22. Juli 16:26 Uhr (39 Min.)
Nur wenige Bingerinnen und Binger kennen Brigitte Giesbert nicht. Sie ist nicht nur die erste Frau, die in den Binger Stadtrat gewählt wurde und war Bürgermeisterin für Kultur. Außerdem ist sie Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Wir verdanken ihr Initiativen, wie z.B. das "Essen auf Rädern", und auch bei der Gründung des Binger Seniorenbeirats war sie verantwortlich. Wir erfahren in dieser Folge, warum sie sich ehrenamtlich engagiert und wie Sie zu dem Titel Binger Ehrenbürgerin kam.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:06 Uhr
Sport in Rheinhessen (Rollstuhlbasketball)
Sport in Rheinhessen
Rollstuhlbasketball
Dienstag, 22. Juli 17:06 Uhr (5 Min.)
Action, Teamgeist und Inklusion!
Rollstuhlbasketball bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, fordert Geschick und Teamwork und sorgt für jede Menge Action.
Wir haben den TV Laubenheim 1883 e.V. besucht und waren haut nah dabei.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:12 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Dienstag, 22. Juli 17:12 Uhr (5 Min.)
Turner Bernd Effing stellt seine Turnhalle vor und erzählt mit Eberhart Ginger über das Turnen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:18 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Dienstag, 22. Juli 17:18 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:21 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Dienstag, 22. Juli 17:21 Uhr (0 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:22 Uhr
Steinchenklemmer (Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022)
Steinchenklemmer
Patsonbricks zeigt sein Pattys | Bricks and Friends 2022
Dienstag, 22. Juli 17:22 Uhr (7 Min.)
Dieses mal hat sich Patsonbricks meinen Fragen gestellt, ein geniales LEGO® Modell in welchem mehrere Welten aufeinandertreffen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:30 Uhr
Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Dienstag, 22. Juli 17:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Dienstag, 22. Juli 18:00 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
18:59 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 22. Juli 18:59 Uhr (30 Min.)
Produzent:
19:30 Uhr
Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Dienstag, 22. Juli 19:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:00 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Gesamtfassung)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Gesamtfassung
Dienstag, 22. Juli 20:00 Uhr (88 Min.)
Bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz wurde das Projekt der elektronischen Patientenakten-Coaches vorgestellt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:29 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Dienstag, 22. Juli 21:29 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Lea Gräf und Malin Märtens sehen Sie die Tageszusammenfassung im Golf.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:31 Uhr
...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Dienstag, 22. Juli 21:31 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:30 Uhr
Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Dienstag, 22. Juli 22:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:00 Uhr
Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More (Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist)
Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More
Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist
Dienstag, 22. Juli 23:00 Uhr (70 Min.)
Michael 'Kosho' Koschorreck, Ulf Kleiner und Tommy Baldu sind zusammengerechnet bereits ein gutes Jahrhundert als Musiker aktiv und allesamt weit herumgekommen in der internationalen Musikszene. Sie spiel(t)en mit Musikern wie Les McCann, Georg Ringsgwandl, Xavier Naidoo, Jeff Cascaro, Edo Zanki, DePhazz oder der HR Bigband. Seit Jahren kennen sie sich und schätzen beim Zusammenspiel miteinander den Groove, Humor, Sound und die Improvisationslust der Anderen. Ihr Trioprogramm aus Standards z.B. von Les Mc Cann, eigenen Stücken und 'Moonsongs' (von Kosho & Kleiner teilweise neu arrangierte Lieder zum Thema Mond anlässlich der Eröffnung des Kultursommers RLP 2019) bildet ein stetig rollendes Fundament für Koshos markante Stimme, ergänzt durch seine perkussive Gitarre, Baldus mächtiges Drumset aus den 40er Jahren sowie Kleiners flächiges Fender Rhodes und den funky Moogbass.
Besetzung
Kosho - guitar, vocals
Ulf Kleiner - rhodes & keys
Tommy Baldu - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Film: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
00:11 Uhr
Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Mittwoch, 23. Juli 00:11 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:16 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Mittwoch, 23. Juli 00:16 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:21 Uhr
Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Mittwoch, 23. Juli 00:21 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Generation
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:25 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Mittwoch, 23. Juli 00:25 Uhr (4 Min.)
2020 veranstaltete das BigHouse in Neuwie einen virtuellen SongSlam. Nora Baisel, Singer- Songwriterin war eine der Künstler.
Produzent: Fabian Jacob,
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob,
00:30 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Mittwoch, 23. Juli 00:30 Uhr (3 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
00:34 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Mittwoch, 23. Juli 00:34 Uhr (16 Min.)
Das Weltmusikfestival in Rudolstadt ist jedes Jahr wieder Anfang Juli. Treffpunkt für eine eingeschworene Fangemeinde .
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:51 Uhr
New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Mittwoch, 23. Juli 00:51 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:54 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Mittwoch, 23. Juli 00:54 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:57 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 23. Juli 00:57 Uhr (3 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
01:01 Uhr
Malanka (Neujahr in der Ukraine)
Malanka
Neujahr in der Ukraine
Mittwoch, 23. Juli 01:01 Uhr (29 Min.)
Die Wiederbelebung der Traditionen des ukrainischen Neujahrfestes. Ein junger Musiker kommt jedes Jahr in sein Dorf, um das Malanka-Fest zu organisieren.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
01:31 Uhr
into (DJing | Beats im Bauch)
into
DJing | Beats im Bauch
Mittwoch, 23. Juli 01:31 Uhr (5 Min.)
Die Songs von Martin Garrix haben ihn auf die Bahn der elektronischen Tanzmusik gebracht - jetzt legt Paul selbst auf und mixt für seine Freund*innen abenteuerliche Techno Sounds. In welchen Momenten er die Musik am meisten liebt und wie so ein Mischpult überhaupt funktioniert - das erzählt euch Paul in diesem into!
Autorin & Kamera: Emma Greß
Ton: Katharina Joachim
Schnitt: Lara Trumpetter
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:37 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Mittwoch, 23. Juli 01:37 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
01:38 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel
Mittwoch, 23. Juli 01:38 Uhr (20 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
01:59 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Mittwoch, 23. Juli 01:59 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
02:12 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Mittwoch, 23. Juli 02:12 Uhr (18 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute
Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird Twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:31 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Mittwoch, 23. Juli 02:31 Uhr (3 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
02:35 Uhr
Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Mittwoch, 23. Juli 02:35 Uhr (22 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
02:58 Uhr
Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Mittwoch, 23. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
Das Schlagwort FOMO hört man vor allem im Social Media Zeitalter im öfter. Doch was ist das eigentlich genau?
Und was kann ich dagegen tun?
Ist FOMO, also die Angst, etwas zu verpassen nicht vielleicht sogar normal für uns Menschen?
Unsere neue Folge "Futter fürs Gehirn" findets heraus.
#fomo #fear of missing out #Social Media
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
03:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Mittwoch, 23. Juli 03:00 Uhr (14 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Schicksalslied op. 54
UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 8.Juli 2018
Rheingoldhalle Mainz
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Mittwoch, 23. Juli 03:15 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Niclas Ciriacy Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:11 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Mittwoch, 23. Juli 04:11 Uhr (12 Min.)
A. Dvorak
Sinfonie Nr. 9 e-Moll
>Aus der Neuen Welt<
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert
6. Februar 2023 kING Ingelheim
Ton: Rondeau Production - Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:24 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Es waren vier Winde)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Es waren vier Winde
Mittwoch, 23. Juli 04:24 Uhr (4 Min.)
Lied 98: Kinderlied im Rahmen eines »Betthupfers«.
Das Lied erzählt von den stürmischen Winden.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
04:29 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Mittwoch, 23. Juli 04:29 Uhr (5 Min.)
Acht Puppenspielattraktionen hat die UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt. Eine Ausstellung im Museum für Puppentheater in Bad Kreuznach stellte sie vor.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:35 Uhr
John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Mittwoch, 23. Juli 04:35 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in einer Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald. Die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was willste mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:39 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 23. Juli 04:39 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:40 Uhr
The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Mittwoch, 23. Juli 04:40 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:47 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Mittwoch, 23. Juli 04:47 Uhr (4 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:52 Uhr
Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Mittwoch, 23. Juli 04:52 Uhr (4 Min.)
Liebe lässt die Sonne aufgehen.
One von U2 aus dem Jahr 1992.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:57 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Mittwoch, 23. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
05:00 Uhr
The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Mittwoch, 23. Juli 05:00 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
05:04 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?)
CampusMedia Dokumentarisches
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
Mittwoch, 23. Juli 05:04 Uhr (14 Min.)
Gewichte bis 300 Kg und ausgefallene Disziplinen. Die Szene der Strongman bzw. Strongwoman wird in Deutschland immer größer. Marlon ist Teil dieser Szene. Seit mehreren Jahren nimmt er aktiv an Wettkämpfen teil und versucht seine Leistungen immer weiter zu steigern. Campus TV begleitet ihn bei der Vorbereitung für einen Wettkampf der dritten Liga. Denn sein Ziel ist der Aufstieg. Er gibt alles, um sich gegen seine Gegner zu beweisen und gewährt dabei einen Einblick in die Welt von Eisen, Schweiß und purer Kraft.
Autor: Konstantin Voith
Kamera: Jakob Rubow, Konstantin Voith
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:19 Uhr
Nepal Unten Durch (Bohndorf Film-Team)
Nepal Unten Durch
Bohndorf Film-Team
Mittwoch, 23. Juli 05:19 Uhr (20 Min.)
Auf Achse in den nepalesischen Niederungen abseits des Himalaya und anderer touristischer Höhepunkte im Jahr 2009. Vom Gassenalltag im Kathmandutal bis ins Tiefland des Terai an der indischen Grenze.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
05:40 Uhr
...und wir sind LIVE! (Davidoff Trio)
...und wir sind LIVE!
Davidoff Trio
Mittwoch, 23. Juli 05:40 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Davidoff Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:23 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023
mit Dr. Cigdem Bozdag
Mittwoch, 23. Juli 06:23 Uhr (16 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Cigdem Bozdag im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
06:40 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Mittwoch, 23. Juli 06:40 Uhr (4 Min.)
Unfallversicherung, Fahrradversicherung, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung & Co: Die Liste möglicher Versicherungen ist lang. Gerade bei einem neuen Lebensabschnitt mit Studium, Ausbildung oder erster eigener Wohnung fragen sich viele, welche Versicherungen jetzt wirklich wichtig sind. Außerdem kann es große Qualitätsunterschiede zwischen den Angeboten geben und ein Vergleich lohnt sich. Matthias von der Verbraucherzentrale Thüringen hilft die besten Versicherungen auszuwählen.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
06:45 Uhr
Futter fürs Gehirn (Internetsucht)
Futter fürs Gehirn
Internetsucht
Mittwoch, 23. Juli 06:45 Uhr (2 Min.)
Was ist genau die Internetsucht und was definiert diese? Wenn ihr Hunger auf die Antworten habt, sättigt euch sicherlich unser neuestes Video dazu.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
06:48 Uhr
Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Mittwoch, 23. Juli 06:48 Uhr (7 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
06:56 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Mittwoch, 23. Juli 06:56 Uhr (4 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:01 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Mittwoch, 23. Juli 07:01 Uhr (4 Min.)
zukünftige Erneuerungen - die phasenweise geplante Renovierung des interkommunalen Schwimmbads rheinwelle
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:06 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Mittwoch, 23. Juli 07:06 Uhr (8 Min.)
Technische Neuerungen - Tradition und Moderne beim Ingelheimer Schützenverein. Vom Ostereierschießen bis zur elektronischen Trefferanzeige berichtet Wilfried Weitzel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:15 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Mittwoch, 23. Juli 07:15 Uhr (11 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
07:27 Uhr
Steinchenklemmer (Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024)
Steinchenklemmer
Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024
Mittwoch, 23. Juli 07:27 Uhr (12 Min.)
In diesem Video nehme ich euch mit auf einen exklusiven Rundgang durch die Inspiration Modellbau 2024 in Nieder-Olm - eine kleine, aber beeindruckende Ausstellung, die ganz im Zeichen der Klemmbaustein-Modelle steht! Hier gibt es atemberaubende Werke von leidenschaftlichen Baumeistern zu entdecken, die ihre kreativen Projekte aus LEGO und anderen Klemmbausteinen vorstellen.
Was euch erwartet:
Einzigartige, detailreiche Klemmbaustein-Dioramen
Kreative Bauwerke aus verschiedenen Themenwelten
Spannende Ideen für jeden Klemmbaustein-Fan
Begleitet mich bei dieser exklusiven Tour und lasst euch von der Vielfalt und den Details der ausgestellten Modelle inspirieren. Ob ihr selbst Klemmbaustein-Bauer seid oder einfach beeindruckende Baukunst liebt - dieses Video ist genau das Richtige für euch!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
07:40 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Mittwoch, 23. Juli 07:40 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:43 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Mittwoch, 23. Juli 07:43 Uhr (29 Min.)
- Alte Rebsorten wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:13 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Mittwoch, 23. Juli 08:13 Uhr (11 Min.)
Seit dem 1. September 2024 leitet Prof. Dr. Samir Abou-Ayash die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde an der Universitätsmedizin Mainz. Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich berichtet er über seine Schwerpunktthemen digitale Zahnmedizin und Zahnmedizin im Alter, erläutert die Vorzüge, von Studierenden im Rahmen ihres Medizin-Studiums behandelt zu werden, und beschreibt die Zusammenarbeit der vier zahnmedizinischen Kliniken an der Universitätsmedizin Mainz.
Sein Fachgebiet, die Prothetik, beschäftigt sich mit der Herstellung von Zahnersatz, berichtet Samir Abou-Ayash. Dabei kommen inzwischen überwiegend digitale Technologien zum Einsatz: "Wir formen den Kiefer heute zumeist mittels lichtbasierter Scanner digital ab. Das ist nicht nur angenehmer als früher mit der Abdruckmasse, es ist vor allem genauer und dadurch können wir Zahnersatz herstellen, der wunderschön passend ist." Bei der Herstellung des Zahnersatzes kommen dann die Werkstoffkunde und neue Fertigungsverfahren, allen voran der 3D-Druck, ins Spiel. "Hier haben wir eine riesige Bandbreite an Materialien zur Auswahl, von Keramiken über Metalle bis hin zu Kunststoffen. Ein ganz spannendes Feld!"
Praktische Tipps zum richtigen Zähneputzen und wie Patient:innen einen Termin in der Zahnklinik bekommen, dürfen in Folge 18 von "Inside UM" natürlich auch nicht fehlen.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:25 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 23. Juli 08:25 Uhr (1 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:27 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Mittwoch, 23. Juli 08:27 Uhr (14 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
08:42 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Mittwoch, 23. Juli 08:42 Uhr (10 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
08:53 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Mittwoch, 23. Juli 08:53 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Lea Gräf und Malin Märtens sehen Sie die Tageszusammenfassung im Golf.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:55 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 23. Juli 08:55 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:57 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Mittwoch, 23. Juli 08:57 Uhr (0 Min.)
Hannes Freytag ist begeisterter Close-Up-Zauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:58 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Mittwoch, 23. Juli 08:58 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Lukas Herzog, aktueller Vorstand bei NaheTV Idar-Oberstein und Studioleitung bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 23. Juli 08:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
09:15 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Mittwoch, 23. Juli 09:15 Uhr (8 Min.)
Interessante Geschichte - Wilfried Weitzel besucht die Griesmühle an der Selz und lässt sich durch das Anwesen führen. Auch das alte Mühlrad ist noch vorhanden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:24 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Mittwoch, 23. Juli 09:24 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:26 Uhr
Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Mittwoch, 23. Juli 09:26 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:56 Uhr
...und wir sind LIVE! (Trio Illumina)
...und wir sind LIVE!
Trio Illumina
Mittwoch, 23. Juli 09:56 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Trio Illumina
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:47 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Mittwoch, 23. Juli 10:47 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Romy Kron und Lina Seliger sehen Sie die Tageszusammenfassung der Landesspielmeile.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:49 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Mittwoch, 23. Juli 10:49 Uhr (10 Min.)
"Insgesamt betreuen wir über 18.000 Menschen", sagt Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle der Universitätsmedizin Mainz in Folge 30 der Reihe "Inside UM". "Dazu gehören neben den beinahe 9.000 Mitarbeitenden der UM vor allem auch die Beschäftigten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und einige externe Firmen."
Die Aufgaben der Betriebsärztlichen Dienststelle sind sehr vielfältig: Sie reichen von der Einstellungsuntersuchung über die Beratung im Rahmen des Mutterschutzes bis hin zur Beurteilung von Arbeitsplätzen - am Bildschirm wie im OP. "Wir sind für alle Mitarbeitenden der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen - sei es am Arbeitsplatz oder im privaten Bereich", berichtet Gabriele Schmalz. "Wir versuchen immer, weiterzuhelfen, egal in welcher Form - und das wissen auch alle."
Ein großer Einschnitt war die Corona Pandemie. "Unser Hauptthema zu der Zeit war das Impfen und das Testen der Mitarbeitenden", blickt Gabriele Schmalz zurück. "Dabei wurden wir aus allen Bereichen der Klinik unterstütz und haben schließlich 22.000 Impfungen verabreicht." In der Pandemie-Zeit sind mit den Programmen S.A.M (Selbstmonitoring-App für Mitarbeitergesundheit) und KEN (Die Kraft der eigenen Emotionen Nutzen) auch verschiedene Forschungsprojekte entstanden, mit denen die Mitarbeitenden ihr persönliches Befinden selbst monitoren können.
Am Ende des Interviews hat Gabriele Schmalz eine ganz praktische Empfehlung für alle, die im Büro arbeiten: Für sie ist der höhenverstellbare Schreibtisch die erste Prävention für Rückenprobleme.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
11:00 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Mittwoch, 23. Juli 11:00 Uhr (4 Min.)
Nebenjob, Kindergeld, BAFöG, Stipendien, Bildungsfonds oder Studienkredite - es gibt Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren, wenn man beispielsweise nicht alles von der Familie bekommt. Hier gibts viele Tipps zur Studienfinanzierung und eine unabhängige Beratung. Manche Förderungen bekommt man ganz oder teilweise, anderes muss man zurückzahlen. Alex von der Verbraucherzentrale Bayern erklärt die Unterschiede.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
11:05 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Mittwoch, 23. Juli 11:05 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Valentin Fleckner sehen Sie die Tageszusammenfassung im Radsport.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:08 Uhr
Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Mittwoch, 23. Juli 11:08 Uhr (1 Min.)
Celebration of Joy
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
11:10 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Mittwoch, 23. Juli 11:10 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:13 Uhr
Frag einmal... (Stefan Behrend)
Frag einmal...
Stefan Behrend
Mittwoch, 23. Juli 11:13 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Stefan Behrend, der Oberbrandrat und Brand- & Katastrophenschutzinspekteur bei der Feuerwehr Mainz ist, interviewt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:14 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 23. Juli 11:14 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Kräutergarten der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Mittwoch, 23. Juli 11:15 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Fe Fritschi Solo
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:04 Uhr
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann
Weidlers SKYPE Talk
Mittwoch, 23. Juli 12:04 Uhr (29 Min.)
Fred Weidler spricht via SKYPE mit dem TV-Produzenten und Künstler Denny Schönemann über das ShowBiz und die Produktion von Musikvideos.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
12:34 Uhr
John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Mittwoch, 23. Juli 12:34 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in einer Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald. Die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was willste mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:38 Uhr
HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Mittwoch, 23. Juli 12:38 Uhr (13 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:52 Uhr
Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Mittwoch, 23. Juli 12:52 Uhr (16 Min.)
Hier wird im Zuhause/ Proberaum und Studio der jungen Band über Musik, wie der Entstehungsprozess dahinter aussehen kann, Gitarreneffekte u.v.m. geredet.
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
13:09 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Mittwoch, 23. Juli 13:09 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
13:13 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Mittwoch, 23. Juli 13:13 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:14 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 23. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:30 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Mittwoch, 23. Juli 13:30 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:34 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel
Mittwoch, 23. Juli 13:34 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:54 Uhr
...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Mittwoch, 23. Juli 13:54 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Groovin Records
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:37 Uhr
...und wir sind LIVE! (Victor Fox)
...und wir sind LIVE!
Victor Fox
Mittwoch, 23. Juli 14:37 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Victor Fox
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:23 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Mittwoch, 23. Juli 15:23 Uhr (4 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)
Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:28 Uhr
Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Mittwoch, 23. Juli 15:28 Uhr (0 Min.)
Miss Howard Diashow
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
15:29 Uhr
Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Mittwoch, 23. Juli 15:29 Uhr (0 Min.)
Inspirierende Impulse beim Parlamentarischen Abend rund um Medien, Games und Filme!
Nach einer kleinen Begrüßung durch Verena Schmidt (Medienförderung) und Henrik Hering (Landtagspräsident RLP) kam es zu spannenden Gesprächen zwischen den verschiedenen Akteuren.
Es gilt: der Austausch zwischen Politik und Medien ist entscheidend für die Gestaltung der zukünftigen Medienlandschaft!
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
15:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mima)
Blickpunkt Ingelheim
Mima
Mittwoch, 23. Juli 15:30 Uhr (8 Min.)
Mitmachausstellung - Ingelheim 2023 - Ausstellung für Kleine und Große zum Thema: Zusammenhang von Musik und Mathematik
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
[multi-lingual]
15:39 Uhr
InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Mittwoch, 23. Juli 15:39 Uhr (14 Min.)
Lutz hat einen steinigen Weg hinter sich. Seit seiner Kindheit leidet er darunter, dass
er nicht ausreichend beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützt wurde. Auch die
eigene Mutter konnte nicht helfen, da sie selbst betroffen war. Das nennt man in der
Fachsprache "literalisiert" und fordert Lutz jeden Tag aufs Neue heraus.
In dieser Folge lässt uns Lutz in seine Erlebnisse eintauchen und erklärt, warum er
nicht aufgibt und was er sich von seiner Umwelt wünscht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:54 Uhr
Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Mittwoch, 23. Juli 15:54 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
[multi-lingual]
15:56 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Mittwoch, 23. Juli 15:56 Uhr (3 Min.)
Voranbringer - das ist Christian Wölfelschneider.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:00 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Mittwoch, 23. Juli 16:00 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:03 Uhr
Steinchenklemmer (Micropolis)
Steinchenklemmer
Micropolis
Mittwoch, 23. Juli 16:03 Uhr (4 Min.)
Willkommen zu einem weiteren faszinierenden Interview mit Wolfgang Schubert auf der LEGO®-Fan Ausstellung Born2Brick 2024! In diesem Video führt uns Wolfgang durch sein beeindruckendes Microscale Modell und zeigt uns seine neueste Kreation: die Hafenerweiterung von Micropolis.
Wolfgang ist kein Unbekannter in der LEGO®-Community und hat uns bereits mehrmals mit seinen detailreichen und kreativen Modellen begeistert. Dieses Mal gibt er uns einen exklusiven Einblick in die Erweiterung seines Hafens, die mit unglaublicher Präzision und Liebe zum Detail gebaut wurde. Er erklärt die Inspiration hinter seinem Werk und spricht über die Herausforderungen beim Bau von Micropolis.
Taucht ein in die Welt der Microscale Modelle und entdeckt die faszinierenden Details dieser Hafenstadt. Lasst euch von Wolfgangs Leidenschaft und seinem einzigartigen Stil inspirieren!
Besonderer Dank an Wolfgang Schubert für das tolle Interview und die Präsentation seiner beeindruckenden Modelle.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:08 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Mittwoch, 23. Juli 16:08 Uhr (11 Min.)
Seit dem 1. September 2024 leitet Prof. Dr. Samir Abou-Ayash die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde an der Universitätsmedizin Mainz. Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich berichtet er über seine Schwerpunktthemen digitale Zahnmedizin und Zahnmedizin im Alter, erläutert die Vorzüge, von Studierenden im Rahmen ihres Medizin-Studiums behandelt zu werden, und beschreibt die Zusammenarbeit der vier zahnmedizinischen Kliniken an der Universitätsmedizin Mainz.
Sein Fachgebiet, die Prothetik, beschäftigt sich mit der Herstellung von Zahnersatz, berichtet Samir Abou-Ayash. Dabei kommen inzwischen überwiegend digitale Technologien zum Einsatz: "Wir formen den Kiefer heute zumeist mittels lichtbasierter Scanner digital ab. Das ist nicht nur angenehmer als früher mit der Abdruckmasse, es ist vor allem genauer und dadurch können wir Zahnersatz herstellen, der wunderschön passend ist." Bei der Herstellung des Zahnersatzes kommen dann die Werkstoffkunde und neue Fertigungsverfahren, allen voran der 3D-Druck, ins Spiel. "Hier haben wir eine riesige Bandbreite an Materialien zur Auswahl, von Keramiken über Metalle bis hin zu Kunststoffen. Ein ganz spannendes Feld!"
Praktische Tipps zum richtigen Zähneputzen und wie Patient:innen einen Termin in der Zahnklinik bekommen, dürfen in Folge 18 von "Inside UM" natürlich auch nicht fehlen.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:20 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Mittwoch, 23. Juli 16:20 Uhr (34 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
16:55 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 23. Juli 16:55 Uhr (3 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 23. Juli 16:59 Uhr (10 Min.)
Produzent:
17:10 Uhr
Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Mittwoch, 23. Juli 17:10 Uhr (3 Min.)
Wie stehen die Mainzer zum Alkohol und zur Legalisierung von Cannabis
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:14 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Mittwoch, 23. Juli 17:14 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:16 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Mittwoch, 23. Juli 17:16 Uhr (13 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Mittwoch, 23. Juli 17:30 Uhr (49 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:20 Uhr
Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Mittwoch, 23. Juli 18:20 Uhr (4 Min.)
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Für Helga ein Anlass, sich die Sache mal selbst anzuschauen. Was ist die KI, wie funktioniert sie überhaupt und kann sie uns im Alltag unterstützen? Diese Fragen klärt Helga in dieser Folge von Helga hilft! Informationen zum Thema KI und weitere Folgen von "Helga hilft" auf Silver Tipps: www.silver-tipps.de/helga-ki
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
18:25 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 23. Juli 18:25 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
18:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Mittwoch, 23. Juli 18:30 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:58 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Mittwoch, 23. Juli 18:58 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:25 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Mittwoch, 23. Juli 19:25 Uhr (24 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
19:50 Uhr
into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 23. Juli 19:50 Uhr (6 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.
Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:57 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Mittwoch, 23. Juli 19:57 Uhr (2 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:00 Uhr
OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Mittwoch, 23. Juli 20:00 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:13 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26)
Mittwoch, 23. Juli 20:13 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:30 Uhr
GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Mittwoch, 23. Juli 20:30 Uhr (27 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
20:58 Uhr
Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Mittwoch, 23. Juli 20:58 Uhr (33 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:32 Uhr
AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Mittwoch, 23. Juli 21:32 Uhr (27 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Baugeräteführers bei der Firma Bickhardt-Bau. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Baugeräteführer ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
22:00 Uhr
CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Mittwoch, 23. Juli 22:00 Uhr (22 Min.)
Klimakrise, Konsum und Konsequenzen - in dieser Ausgabe unseres studentischen Magazins dreht sich alles um Umwelt- und Klimaschutz! Wir werfen einen Blick auf Windkraft und erneuerbare Energien, analysieren die Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet rund um den umstrittenen Riederwaldtunnel und zeigen, was jede*r Einzelne im Alltag gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Außerdem geht's um Tierwohl, Massentierhaltung und darum, worauf man beim Frühstücksei wirklich achten sollte. Eine Sendung voller spannender Perspektiven - recherchiert und produziert von den AVP-Erstemesterstudierenden (Wintersemester 21/22). Jetzt reinschauen!
produziert im Sommersemster 2022, beinhaltet Erstsemesterbeiträge des Jahrgangs 2021; Beteiligte: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:23 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Mittwoch, 23. Juli 22:23 Uhr (3 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
22:27 Uhr
Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Mittwoch, 23. Juli 22:27 Uhr (2 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
22:30 Uhr
Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Mittwoch, 23. Juli 22:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:00 Uhr
Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Mittwoch, 23. Juli 23:00 Uhr (29 Min.)
Am 30. Dezember 2023 bot die Sängerin Monique
Mvemba-Scheit dem Frankfurter Publikum Einblicke
im eigenen musikalischen Leben an.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
23:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Mittwoch, 23. Juli 23:30 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Majgah
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:27 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Donnerstag, 24. Juli 00:27 Uhr (15 Min.)
Das Weltmusikfestival in Rudolstadt ist jedes Jahr wieder Anfang Juli. Treffpunkt für eine eingeschworene Fangemeinde .
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:43 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Donnerstag, 24. Juli 00:43 Uhr (3 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:47 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Donnerstag, 24. Juli 00:47 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:51 Uhr
Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Donnerstag, 24. Juli 00:51 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:54 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Donnerstag, 24. Juli 00:54 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
01:00 Uhr
Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Donnerstag, 24. Juli 01:00 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine geschichtsträchtige Stadt. Ist deutsch geprägt und hatte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und wieder nach alten Vorbildern phantastisch aufgebaut. Nördlich von Danzig gibt es das montäne Ostseebad SOPOT. 20km südlich der Stadt erstrahlt die mächtige Festung MARIENBURG. Sie gehörte einst zum Deutsch-Ritter-Orden.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:19 Uhr
SchönerDenken (The Substance)
SchönerDenken
The Substance
Donnerstag, 24. Juli 01:19 Uhr (7 Min.)
Coralie Fargeat geht dahin, wo es wirklich wehtut. Und einen Schritt weiter.
,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
01:27 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Katrin Hünemörder)
Rotes Sofa 2024
mit Katrin Hünemörder
Donnerstag, 24. Juli 01:27 Uhr (17 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Katrin Hünemörder im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
01:45 Uhr
Bericht: KI & Medien (KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze)
Bericht: KI & Medien
KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze
Donnerstag, 24. Juli 01:45 Uhr (4 Min.)
KI und Medien? Welche Gefahren und Chancen gibt es durch den Einsatz der künstlichen Intelligenz im Journalismus? Über diesem Thema haben Wissenschaftler, Medienvertreter und Politiker im Rahmen der Medien Triennale in Mainz, am 28.09.2023, diskutiert. Ein paar Einblicke gibt es hier im folgenden Beitrag!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
[multi-lingual]
01:50 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Donnerstag, 24. Juli 01:50 Uhr (18 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:09 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Donnerstag, 24. Juli 02:09 Uhr (16 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
02:26 Uhr
Bubble Gum TV (April 2025)
Bubble Gum TV
April 2025
Donnerstag, 24. Juli 02:26 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:56 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Donnerstag, 24. Juli 02:56 Uhr (1 Min.)
Für alle, denen es manchmal genauso geht, hier ein paar Tipps, wie man der Prokrastination entgehen kann.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
02:58 Uhr
SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Donnerstag, 24. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 24. Juli 03:00 Uhr (0 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:01 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Donnerstag, 24. Juli 03:01 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:05 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Donnerstag, 24. Juli 03:05 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
03:11 Uhr
Christopher Robin @ Bellini Club Mainz 08.04.2020 (Corona Stream)
Christopher Robin @ Bellini Club Mainz 08.04.2020
Corona Stream
Donnerstag, 24. Juli 03:11 Uhr (101 Min.)
Christopher Robin @ Bellini Club Mainz 08.04.2020 - Corona Stream
Produzent: Matteo Bellini, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Matteo Bellini, 55257 Budenheim
04:53 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Donnerstag, 24. Juli 04:53 Uhr (4 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:58 Uhr
Futter fürs Gehirn (Fridays For Future Teil 1)
Futter fürs Gehirn
Fridays For Future Teil 1
Donnerstag, 24. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
Fridays For Future ist aktuell das Thema. Schüler schwänzen freitags die Schule, um für die Verbesserung des Klimas zu demonstrieren. Wer war eigentlich der Auslöser dieser Aktion? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
05:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Regen in die Flut (19))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Regen in die Flut (19)
Donnerstag, 24. Juli 05:00 Uhr (15 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:16 Uhr
AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Donnerstag, 24. Juli 05:16 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
In dieser Spezialausgabe blickt das Drehteam hinter die Kulissen der Grundausbildung der Bundeswehr. Stabsfeldwebel Dirkes beantwortet Lukas Fragen zur Grundausbildung und stellt ihn am Ostercamp 2023 hart auf die Probe - hat Lukas das Zeug zum Soldaten?
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
05:40 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Donnerstag, 24. Juli 05:40 Uhr (4 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:45 Uhr
Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Donnerstag, 24. Juli 05:45 Uhr (10 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?
Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.
Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt "Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit" darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:56 Uhr
MADZ - die Kochshow (#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis)
MADZ - die Kochshow
#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis
Donnerstag, 24. Juli 05:56 Uhr (40 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Vorspeise Kürbissuppe, Hauptgang Kartoffel-Kürbis-Stampf mit Parmesan und Garnelen & Scampi.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:37 Uhr
Steinchenklemmer ("Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser)
Steinchenklemmer
"Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser
Donnerstag, 24. Juli 06:37 Uhr (11 Min.)
Willkommen zu meinem Interview mit Joel Neuber! Joel stellt mir sein einzigartiges Modell aus LEGO®-Steine, "Pirates of the Caribbean" vor, das dem berühmten Disney-Fahrgeschäft nachempfunden ist. Besonders beeindruckend: In seinem Modell fließt echtes Wasser, um das Erlebnis so realistisch wie möglich zu gestalten.
Erfahrt mehr über die Entstehung dieses erstaunlichen Projekts, die Herausforderungen beim Bau und die Leidenschaft, die hinter jedem Detail steckt. Vielen Dank an Isabel für die Übersetzung!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
06:49 Uhr
Chemie einfach erklärt (Verbrennung von Eisenwolle)
Chemie einfach erklärt
Verbrennung von Eisenwolle
Donnerstag, 24. Juli 06:49 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Verbrennung von Eisenwolle.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
06:58 Uhr
Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Donnerstag, 24. Juli 06:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
[multi-lingual]
07:00 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Donnerstag, 24. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
07:02 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Donnerstag, 24. Juli 07:02 Uhr (1 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:04 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Donnerstag, 24. Juli 07:04 Uhr (7 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:12 Uhr
Minds of Mainz (Demokratie per Radio?)
Minds of Mainz
Demokratie per Radio?
Donnerstag, 24. Juli 07:12 Uhr (36 Min.)
Deutschland nach 1945 - Jahre, in denen sich Grundlegendes änderte und Vieles seinen Anfang nahm, was wir heute als selbstverständlich erachten. Zum Beispiel den Rundfunk, der in der Nachkriegszeit in Deutschland auch mit seinen Musikprogrammen die Demokratisierung im Land voranbringen sollte. Dabei ließen die Besatzungsmächte dem System Rundfunk nicht einfach freie Hand. Zu diesen und anderen Aspekten des Rundfunks und der Musik nach 1945 spricht Daniel Reißmann mit Stephan Summers, ehemaliger Juniorsprecher der Gutenberg Akademie.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:49 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Donnerstag, 24. Juli 07:49 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor dem Gutenbergmuseum und erklärt, was es sich mit den Steinquadern davor auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
07:52 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Donnerstag, 24. Juli 07:52 Uhr (51 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
08:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim)
Blickpunkt Ingelheim
der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Donnerstag, 24. Juli 08:44 Uhr (2 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim unter seinem Leiter Udo Knab.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:47 Uhr
Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Donnerstag, 24. Juli 08:47 Uhr (1 Min.)
Fachweiterbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Onkologie. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
08:49 Uhr
Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Donnerstag, 24. Juli 08:49 Uhr (1 Min.)
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:51 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Donnerstag, 24. Juli 08:51 Uhr (4 Min.)
Die Flut in der polnischen Partnerstadt Neiss
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:56 Uhr
Voll Mainz (Musik im Sommer)
Voll Mainz
Musik im Sommer
Donnerstag, 24. Juli 08:56 Uhr (2 Min.)
Der Sommer in Mainz ist geprägt von einer Vielzahl von musikalischen Veranstaltungen und Festivals, die die Stadt in einen pulsierenden Ort verwandeln, wo Menschen Musik unter freiem Himmel in vollen Zügen genießen können. Wir tauchen ein in die pulsierende Musikszene von Mainz im Sommer und entdecken die Vielfalt an Genres und Künstlern, die die Stadt zum Klingen bringen.
Autorin: Fernanda Bloise
Kamera: Nedim Pekic, Catharina Kuhn
Schnitt: Khaled Saloum
Moderation: Eva De Gaetano
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 24. Juli 08:59 Uhr (10 Min.)
Produzent:
09:10 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Donnerstag, 24. Juli 09:10 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:15 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Donnerstag, 24. Juli 09:15 Uhr (18 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
09:34 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (73))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (73)
Donnerstag, 24. Juli 09:34 Uhr (34 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
- Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
- Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:09 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Donnerstag, 24. Juli 10:09 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium am Römerkastell waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Ehrenamt!
Zu Gast ist Katharina Schön.
Durch die Sendung führt Emily Ader.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
10:18 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe)
Donnerstag, 24. Juli 10:18 Uhr (55 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde,
man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft.
Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:14 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Donnerstag, 24. Juli 11:14 Uhr (0 Min.)
Kurzer Einblick in den Lebenslauf-Aktionstag. Als offizielle Benefiz Veranstaltung des Gutenberghalbmaratons.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:15 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Donnerstag, 24. Juli 11:15 Uhr (6 Min.)
Vor 200 Jahren begann der Siegeszug der Mundharmonika in Deutschland, rund 30 Jahre später folgte das Akkordeon.
Millionenfach wurden die Instrumente in die ganze Welt exportiert. Vom einstigen Glanz ist nicht mehr viel übrig. Aber die Musik begeistert nach wie vor viele Fans.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
11:22 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Donnerstag, 24. Juli 11:22 Uhr (4 Min.)
Musik: HeartBeat
Regie: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:27 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Donnerstag, 24. Juli 11:27 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:57 Uhr
Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Donnerstag, 24. Juli 11:57 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:27 Uhr
into (Operngesang)
into
Operngesang
Donnerstag, 24. Juli 12:27 Uhr (6 Min.)
Frederic Mörth ist studierter Sänger (Bariton), Dirigent und Violinist. Aktuell ist er an der Produktion "Anna Nicole" am Staatstheater Wiesbaden beteiligt. Außerdem gibt er Gesangsunterricht.
In seinem Portrait wollen wir zeigen, was ihn zu diesem Beruf gebracht hat und was ihn an klassischer Musik so fasziniert.
Wegen der Corona-Situation wird dieses INTO als Podcast veröffentlicht.
Beitrag: Judith Berger, Andreas Strobel
Ton: Rebecca Riegel
Schnitt: Andreas Strobel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:34 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Donnerstag, 24. Juli 12:34 Uhr (20 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
12:55 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Donnerstag, 24. Juli 12:55 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:57 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Donnerstag, 24. Juli 12:57 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt The Last Unicorn von America.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:01 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Donnerstag, 24. Juli 13:01 Uhr (3 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
13:05 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Donnerstag, 24. Juli 13:05 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:07 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Donnerstag, 24. Juli 13:07 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:08 Uhr
The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Donnerstag, 24. Juli 13:08 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:15 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Donnerstag, 24. Juli 13:15 Uhr (14 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
13:30 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Donnerstag, 24. Juli 13:30 Uhr (10 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Nänie op. 82
UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Goethe Universität Frankfurt
(Einstudierung: Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 8. Juli 2018
aus der Rheingoldhalle Mainz
Tonmeister: Sebastian Kienel
Kamera/ Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:41 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Donnerstag, 24. Juli 13:41 Uhr (3 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:45 Uhr
Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Donnerstag, 24. Juli 13:45 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:15 Uhr
Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Donnerstag, 24. Juli 14:15 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?
Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
14:21 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Donnerstag, 24. Juli 14:21 Uhr (5 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
14:27 Uhr
Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Donnerstag, 24. Juli 14:27 Uhr (20 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
14:48 Uhr
DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Donnerstag, 24. Juli 14:48 Uhr (14 Min.)
The short movie is about being on the road and getting lost between the lights of the streets of
the big cities, hiding in the shadows of dawn and not being able to locate oneself. Questions
and people passing by and the only thing that remains is the speed, the unsolved and rich
sound.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
15:03 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Howard)
Gospel Moves
Pastorin Howard
Donnerstag, 24. Juli 15:03 Uhr (9 Min.)
Special guests: Rhema Chor aus Texas, USA
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
15:13 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien)
Donnerstag, 24. Juli 15:13 Uhr (4 Min.)
Ein Loblied auf die Schulferien. Ferien sind "in", Schule ist "out".
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
15:18 Uhr
Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Donnerstag, 24. Juli 15:18 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert diese und was unterscheidet sie von den anderen Online-Shop-Anbieter?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
15:22 Uhr
Helga hilft (Zeitung digital lesen)
Helga hilft
Zeitung digital lesen
Donnerstag, 24. Juli 15:22 Uhr (5 Min.)
Wie Sie die Zeitung von morgen schon heute lesen könnt? Ganz einfach. Digital.
Die Zeitung digital zu lesen, bietet für ältere Menschen viele Vorteile: Die Schriftgröße lässt sich individuell anpassen, man kann sich den Text vorlesen lassen und bei schlechten Lichtverhältnissen das Display einfach hell stellen.
Helga liebt es ihre Zeitung digital zu lesen und zeigt in dieser Folge von Helga hilft die Vorteile von Zeitungs-Apps im Detail. Habt Mut und probiert es aus
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
15:28 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Donnerstag, 24. Juli 15:28 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Donnerstag, 24. Juli 15:30 Uhr (10 Min.)
Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin sind die Schlagworte in Folge 25 der Reihe "Inside UM". Als Gesprächspartner ist Prof. Dr. Pavel Dietz, Direktor des gleichlautenden Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, bei Prof. Dr. Ralf Kiesslich zu Gast.
"Im Kern eines arbeitsmedizinischen Instituts steht die Lebenswelt des Arbeitens", erläutert Pavel Dietz. "Es geht darum zu ermitteln, welche Belastungen die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden einschränken können und was man tun kann, um dem entgegenzuwirken." Damit Belastungen am Arbeitsplatz erst gar nicht entstehen, ist Prävention - etwa im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements ein großes Thema. Ein solches wird an der Universitätsmedizin Mainz - koordiniert durch Pavel Dietz - gerade etabliert und der Startschuss ist inzwischen gefallen. "Das Ziel ist es, eine gesunde Arbeitskultur zu schaffen und alle relevanten Prozesse in dem Kontext zu steuern", berichtet Pavel Dietz. "Dazu gehören Arbeitsschutz, betriebliche Wiedereingliederung und als dritte Säule die Prävention und Gesundheitsförderung."
Ebenfalls im Fokus dieser Folge: das Projekt "Healthy Campus - gesund studieren" im Bereich der Sozialmedizin - und in der Umweltmedizin gilt es "den Klimawandel als die umweltmedizinische Veränderung der modernen Zeit aufzugreifen", so Pavel Dietz.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:41 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Donnerstag, 24. Juli 15:41 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
15:46 Uhr
Wetter und Gesundheit (Familienkrach an den Feiertagen)
Wetter und Gesundheit
Familienkrach an den Feiertagen
Donnerstag, 24. Juli 15:46 Uhr (7 Min.)
Wie entsteht dieser Krach und wie lässt er sich vermeiden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
15:54 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Donnerstag, 24. Juli 15:54 Uhr (0 Min.)
Bruno ist langjähriger Professor an der Technischen Hochschule in Bingen. Über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:55 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Donnerstag, 24. Juli 15:55 Uhr (6 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:02 Uhr
Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Donnerstag, 24. Juli 16:02 Uhr (0 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:03 Uhr
Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Donnerstag, 24. Juli 16:03 Uhr (19 Min.)
Die Preußentruppe vom Polizeichor Frankfurt singt
Frankfurter Lieder auf einer Veranstaltung im
Wasserschloss anlässlich der 650 Jahr Feier der Stadt Hofheim im März 2002.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
16:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kartoffelschälmaschine)
Blickpunkt Ingelheim
Kartoffelschälmaschine
Donnerstag, 24. Juli 16:23 Uhr (3 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:27 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Donnerstag, 24. Juli 16:27 Uhr (21 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:49 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 24. Juli 16:49 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
16:50 Uhr
Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Donnerstag, 24. Juli 16:50 Uhr (1 Min.)
Neben dem regulären Studium steht euch bei und eine Reihe von Zusatzangebote zur Auswahl - denn Studieren ist so viel mehr als nur Vorlesung.
Im Video erzählen die Q+-Studis Merit und Sebastian, welche Kurse ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:52 Uhr
Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Donnerstag, 24. Juli 16:52 Uhr (7 Min.)
Ein Portrait über Ivanka, eine Flüchtlingsfrau aus der Ukraine, die mit drei Kindern nach Deutschland kam. Um in ihrem unruhigen Alltag etwas Hoffnung und Schönheit zu schaffen, produziert sie künsterlische Kerzen.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
17:00 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 24. Juli 17:00 Uhr (13 Min.)
Produzent:
17:14 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Donnerstag, 24. Juli 17:14 Uhr (11 Min.)
"Die Herz- und Gefäßmedizin funktioniert nur gut in Teams", so lautet das Credo von Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, das sich wie ein roter Faden durch das Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich zieht. Dies seien Teams, in denen verschiedene Berufsgruppen eng zusammenarbeiten, aber auch Teams, die fächerübergreifend kooperieren - etwa Herzchirurg:innen und Kardiolog:innen oder Angiolg:innen und Gefäßchirurg:innen.
In Mainz wird ein großes Spektrum in der Herz- und Gefäßchirurgie angeboten, so Treede: "Auch hier sind hochspezialisierte Teams der Schlüssel einer erfolgreichen Patientenversorgung - vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen." Ganz wichtig für Hendrik Treede sind neue schonende OP-Methoden, die in der modernen Herzchirurgie heute zur Verfügung stehen: "Solche minimal-invasiven Verfahren sind für die Patientinnen und Patienten ein Segen, da ihnen so eine wesentlich belastendere OP am offenen Herzen erspart bleibt."
Außerdem geht es in Folge 17 der Reihe "Inside UM" um klinische Forschung in der Herzchirurgie, sportliche Aktivitäten zur Förderung der Herzgesundheit und um einen Tanz vor einem Klinikgebäude. Neugierig geworden? Reinschauen lohnt sich.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:26 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 24. Juli 17:26 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:27 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Donnerstag, 24. Juli 17:27 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Lea Gräf und Alexia Bartels sehen Sie die Tageszusammenfassung im Fußball.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Donnerstag, 24. Juli 17:30 Uhr (10 Min.)
Die Aufhofstraße in Ingelheim hat eine lange und spannende Geschichte. Blickpunkt Ingelheim nimmt euch mit auf eine Reise.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:41 Uhr
SUB (Online Dating- Tindern gegen Langeweile?)
SUB
Online Dating- Tindern gegen Langeweile?
Donnerstag, 24. Juli 17:41 Uhr (18 Min.)
Wie lernt man in einer Pandemie neue Leute kennen? Online-Dating scheint die Lösung zu sein. Unsere Moderatorin Kathi trifft sich mit den beiden Protagonist:innen Pamela und Samy, die von ihren Erfahrungen mit Tinder, Bumble und Co erzählen. Außerdem testet Kathi die BFF Funktion von Bumble und interviewt den Kommunikationswissenschaftler Richard Lemke zum Thema Online-Dating.
Autorinnen: Mariella Sonntag, Bianca Zylla
Moderation: Katharina Bellstedt
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (91))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (91)
Donnerstag, 24. Juli 18:00 Uhr (24 Min.)
Natur und Wissen im OK:TV
Heute mit folgenden Themen:
. Schauspiel in der Porta Nigra
. Gin für die Loreley
. Triebe an Bäumen schneiden
. Hopfengestopftes Bier
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:25 Uhr
Talentcampus Ockenheim
Talentcampus Ockenheim
Donnerstag, 24. Juli 18:25 Uhr (4 Min.)
Ein Clip zum Ferienprogramm Telentcampus in Ockenheim mit dem Thema: "Die Recycling Detektive"
Produzent: Thorsten Burgholz, 60528 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Thorsten Burgholz, 60528 Frankfurt am Main
18:30 Uhr
Chemie einfach erklärt (Natrium und Chlor)
Chemie einfach erklärt
Natrium und Chlor
Donnerstag, 24. Juli 18:30 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Natrium und Chlor.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
18:38 Uhr
...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Donnerstag, 24. Juli 18:38 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Pablo Held
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:30 Uhr
Unschlagbar (Die Handballsaison der SG Bretzenheim (wC-Jugend))
Unschlagbar
Die Handballsaison der SG Bretzenheim (wC-Jugend)
Donnerstag, 24. Juli 19:30 Uhr (27 Min.)
Das Handball-Team der wC Jugend des SG Mainz-Bretzenheim hat nur ein Ziel: Ganz vorne in der Oberliga anzugreifen. Mit dabei: Ein neues Trainerteam und eine motivierte Mannschaft. Ein Film von Ayham Mahfouz über eine außergewöhnliche Saison 2018/2019 - sponsored by: Jugendförderverein
Produzent: Ayham Mahfouz, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Ayham Mahfouz, 55124 Mainz
19:58 Uhr
Klick-Tipps (Lern-Spezial)
Klick-Tipps
Lern-Spezial
Donnerstag, 24. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
Sucht ihr nach Informationen für die Schule? Wir haben euch tolle Apps und Webseiten zusammengestellt, die euch beim Lernen unterstützen und jede Menge Spaß machen Welches Grundschulfach interessiert euch?
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
20:00 Uhr
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Donnerstag, 24. Juli 20:00 Uhr (70 Min.)
Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Größen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Torsten Goods ist nicht nur Virtuose an der Gitarre, sondern verfügt auch über eine ungemein sensible und ausdrucksstarke Stimme, die im Blues ebenso Zuhause ist wie in Swing und Pop. Gemeinsam mit seiner großartig besetzen Band und dem Lyriker auf der Trompete, dem Clubchef Thomas Siffling, verspricht das ein Abend der Extraklasse auf höchstem internationalen Niveau zu werden.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Torsten Goods - guitar, vocals
Matti Klein - piano, keys
Thomas Stieger - bass
Felix Lehrmann - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Video: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
21:11 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Dorfleben in den Fünfzigern
Donnerstag, 24. Juli 21:11 Uhr (18 Min.)
Karl-Rainer Manderscheid erzählt über seine Lebensgeschichte im Hunsrück
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:30 Uhr
Gesellschaftsbarometer (Informationsfreiheitsgesetze! Was nun, was tun?)
Gesellschaftsbarometer
Informationsfreiheitsgesetze! Was nun, was tun?
Donnerstag, 24. Juli 21:30 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:30 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP)
Unser Mainz
QueerNet RLP
Donnerstag, 24. Juli 22:30 Uhr (29 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein. Was er dabei erlebt und was ihm persönliche Anliegen sind, erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:00 Uhr
Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Donnerstag, 24. Juli 23:00 Uhr (2 Min.)
Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand. Kürzlich wurde der Song durch TikTok und eine Neuaufnahme wieder populär - wir haben es als Geburtstagsgruß aufgenommen. Natürlich sind wir zum Zeitpunkt der Aufnahme beide negativ auf COVID getestet.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:03 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Donnerstag, 24. Juli 23:03 Uhr (65 Min.)
Mit diesem Programm verneigt sich der Mannheimer Trompeter vor einem seiner großen Vorbilder, dem großen Lyriker auf der Trompete Chet Baker.
Parallelen sind durchaus vorhanden. So zeichnet sich neben Baker auch Sifling durch seinen samtweichen Trompetensound und seine lyrische, nie aufdringliche Spielweise aus. Melodien, der Sound und eine entspannte Art des Jazz stehen immer im Vordergrund. Freuen Sie sich also auf einen sicherlich sehr entspannten Abend mit feinstem West Coast Jazz, bekannten Songs und großartiger Band.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet
Thilo Wagner - piano
Joel Locher - bass
Oliver Strauch - drums
© 2020 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlic
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
00:09 Uhr
...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Freitag, 25. Juli 00:09 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Leo Hassis Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:57 Uhr
Verbrauchertipps (Private Altersvorsorge)
Verbrauchertipps
Private Altersvorsorge
Freitag, 25. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
Josephine Holzhäuser und Ina Kötter klären in diesem Video die Verbraucher über die private Altersvorsorge auf.
Produzent: Lisa Hirn, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lisa Hirn, 55116 Mainz
01:00 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3 - Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3 - Total Super
Freitag, 25. Juli 01:00 Uhr (18 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen Alphas in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie Magdeburg Moritzplatz - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
Magdeburg Moritzplatz ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
01:19 Uhr
...und wir sind LIVE! (Abschlusskonzert 2021)
...und wir sind LIVE!
Abschlusskonzert 2021
Freitag, 25. Juli 01:19 Uhr (80 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Abschlusskonzert 2021 aus dem Roten Saal:
Auszüge aus dem >Rosenkavalier< - Lieder am Hammerflügel
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:40 Uhr
Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Freitag, 25. Juli 02:40 Uhr (4 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
02:45 Uhr
HinterGRUND (Der Weg des Handys)
HinterGRUND
Der Weg des Handys
Freitag, 25. Juli 02:45 Uhr (10 Min.)
Das Handy. Jeder hat es und kaum jemand kann sich noch ein Leben ohne den technischen Begleiter vorstellen. Das ist verständlich, schließlich vereinfacht es unseren Alltag ungemein. Was dabei oft in Vergessenheit gerrät, ist die Tatsache, dass Handys für andere Menschen und die Umwelt jede Menge Leid verursacht. Genauer gesagt die Produktion von Handys. Diese ist allerdings am boomen, da immer mehr Menschen ein Smartphone haben wollen, und es anschließend viel schneller gegen ein neues Handy umtauschen. Die Folge sind Umweltschäden, Kriegsfinanzierung und Ausbeutung. Was genau damit gemeint ist, und was wir dagegen tun können, das seht ihr jetzt!
Autor und Moderation: Matias Hartmann
Kamera: Amelie Falkenhain
Schnitt: Marius Rösch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:56 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Freitag, 25. Juli 02:56 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
02:59 Uhr
Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Freitag, 25. Juli 02:59 Uhr (0 Min.)
Im Rahmen des Ferienprogramms am Kinderzentrum
Gerlachstraße in Frankfurt Höchst drehte eine
Gruppe von neun Kindern einen
Legetrick-Animationsfilm mit Gruselfaktor.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Freitag, 25. Juli 03:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Balanced Path
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:46 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Marius
Freitag, 25. Juli 03:46 Uhr (59 Min.)
In dieser Folge "zu früh" geht es um die beginnende Festivalsaison, Bahnstreiks und natürlich gibt es wie immer auch die Ausgehtipps.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
04:46 Uhr
John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Freitag, 25. Juli 04:46 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:51 Uhr
Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Freitag, 25. Juli 04:51 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - After Stormy Tides
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:55 Uhr
Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Freitag, 25. Juli 04:55 Uhr (2 Min.)
Ein Lied gegen Mobbing und Cybermobbing
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
04:58 Uhr
Bedtime Story (Space Ship)
Bedtime Story
Space Ship
Freitag, 25. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
"Space Ship" aus der multimedialen Show "Bedtime Story" von Komponist und Regisseur Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:00 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Freitag, 25. Juli 05:00 Uhr (40 Min.)
Für ihr Abschlussprojekt strebt Lea Reichel danach Stücke zu komponieren, die berühren, Tiefe haben und ihrer Persönlichkeit entsprechen. Die Musik der Sängerin soll zugänglich sein, aber gleichzeitig Raum für Improvisation und Entfaltung der einzelnen Musiker*innen bieten. Die Kompositionen sollen leiten, aber nicht einschränken, und einen warmen Klangteppich erzeugen, in den sich die Zuhörer*innen fallen lassen können.
Leon Hattori | Klavier
Patrick Hänsler | Gitarre
Max Hering | Schlagzeug
Jakob Jäger | Kontrabass
Fabian Deschler | Klarinette, Altsaxophon
Amelie Scheffels | Gesang
Laura Detterbeck | Gesang
Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.
Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:41 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Freitag, 25. Juli 05:41 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
05:54 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Freitag, 25. Juli 05:54 Uhr (15 Min.)
Im Heimkino starten:
Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:10 Uhr
Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024 (MOK-Austausch)
Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024
MOK-Austausch
Freitag, 25. Juli 06:10 Uhr (6 Min.)
Lehrer:innen im Vorbereitungsdienst des
Studienseminars für Gymnasien in Offenbach haben
eine kurze Nachrichtensendung zum Thema
Fußball-Europameisterschaft 2024 erstellt. Unter
anderem wurden Passant:innen der Offenbacher
Innenstadt zum Thema befragt.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
06:17 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 2 Island
Freitag, 25. Juli 06:17 Uhr (39 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus dem Goldenen Kreis. Aufbruch nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
06:57 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Freitag, 25. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:59 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Freitag, 25. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr
InsideBingen (#10 BIN DJ)
InsideBingen
#10 BIN DJ
Freitag, 25. Juli 07:00 Uhr (42 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:43 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Freitag, 25. Juli 07:43 Uhr (69 Min.)
In der Halloweenfolge von Mittrock geht es um eine andere Art von Grusel. Denn das Thema sind schlechte bzw. gruselige Alben von eigentlich guten Künstlern.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
08:53 Uhr
BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Freitag, 25. Juli 08:53 Uhr (3 Min.)
In einem Netzwerktreffen hat sich die BKK24 auf den neusten Stand gebracht, Ausgetauscht und neues gelernt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:57 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Freitag, 25. Juli 08:57 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
09:00 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 25. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Freitag, 25. Juli 09:15 Uhr (8 Min.)
Halb offene Beweidung - Gallowayrinder pflegen die Polderlandschaft indem sie den Bewuchs niedrig halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:24 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden)
KLASSE:NACHRICHTEN
Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden
Freitag, 25. Juli 09:24 Uhr (7 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Nordpfalzgymnasiums Kirchehimbolanden waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Ehrenamt!
Zu Gast ist Andrea Bähner.
Durch die Sendung führt Nina Unold.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
09:32 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Freitag, 25. Juli 09:32 Uhr (18 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
09:51 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Freitag, 25. Juli 09:51 Uhr (5 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:57 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Freitag, 25. Juli 09:57 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Romy Kron und Lina Seliger sehen Sie die Tageszusammenfassung der Landesspielmeile.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:00 Uhr
BRaVE - Talk (Mai 2025)
BRaVE - Talk
Mai 2025
Freitag, 25. Juli 10:00 Uhr (52 Min.)
In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit der Gewinnerin der MR CSD Wahl und berichten über den CSD in Schönebeck.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
10:53 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Freitag, 25. Juli 10:53 Uhr (6 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Freitag, 25. Juli 11:00 Uhr (2 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:03 Uhr
Das Digitale Sofa ((11) Cybercrime und Politik)
Das Digitale Sofa
(11) Cybercrime und Politik
Freitag, 25. Juli 11:03 Uhr (11 Min.)
In diesem Special von >Das Digitale Sofa< vom 1. Mainzer Digital Kongress (MADKON) 2018 gibt Randolf Stich als Staatssekretär im Innenministerium Rheinland-Pfalz Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Cybercrime: Wie sieht die Sicherheit der digitalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz aus? Wo besteht noch Handlungsbedarf? Welchen Status hat Deutschland im europäischen Vergleich?
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
11:15 Uhr
New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Freitag, 25. Juli 11:15 Uhr (28 Min.)
Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:44 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Freitag, 25. Juli 11:44 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
11:48 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Kai Müller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Kai Müller
Freitag, 25. Juli 11:48 Uhr (62 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
12:51 Uhr
Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Freitag, 25. Juli 12:51 Uhr (3 Min.)
mit Nadja Brezger als Sängerin und Leandro Hernandez Waber als Pianist.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:55 Uhr
Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Freitag, 25. Juli 12:55 Uhr (5 Min.)
Ein musikalisches Klangbild.
Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johannn Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
13:01 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Freitag, 25. Juli 13:01 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:07 Uhr
Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Freitag, 25. Juli 13:07 Uhr (3 Min.)
Do you feel at home in your body?
Many people ask themself this very question without having an answer at the ready.
Our new single Tell Me Who I Am deals with all internal struggles and insecurities everybody experiences in life.
It is a song about finding out who you really are, about being happy with yourself and about having people accompany you on your journey.
We hope you find comfort in this song, and if so, please share it with someone who is in need of comfort as well.
Spread the word.
Tell us who YOU are!
Official Video of »Tell Me Who I Am« by upcoming band »Hanne Kah«.
Written by: Patrick Jost & Hanne Kah
Produced by: Marc Jullien
Video by: Lotta Pommerien & Niklas Quernheim
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:11 Uhr
New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Freitag, 25. Juli 13:11 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:14 Uhr
Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Freitag, 25. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
Je mehr Geld im Spiel ist, je mehr Erfolge und verleugnete Misserfolge kommen, desto mehr schält sich aus dem naiven Aufsteiger DER Trump heraus, den wir aus den Medien kennen.
,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:30 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Freitag, 25. Juli 13:30 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:50 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (MakingOf)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
MakingOf
Freitag, 25. Juli 13:50 Uhr (35 Min.)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2, von den ersten Treffen bis zur Premiere - dazwischen liegen mehr als 12 Monate. Was in dieser Zeit geschah, wie die Dreharbeiten abliefen, was die Beteiligten - Macher:innen, Schauspieler:innen und sonstige Beteiligte zum Gesamtkunstwerk Magdeburg Moritzplatz sagen, ist Gegenstand der Doku von Alexandro Huber.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie Magdeburg Moritzplatz - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
Magdeburg Moritzplatz ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
14:26 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Freitag, 25. Juli 14:26 Uhr (8 Min.)
Philipp Lurz leitet seit Oktober 2023 das Zentrum für Kardiologie. Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es um die große Bedeutung der Herzgesundheit, die Zusammenarbeit vieler Berufsgruppen und medizinischer Disziplinen im Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin, seine persönliche Motivation, Kardiologe zu werden und eine Weltpremiere an der Universitätsmedizin Mainz.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
14:35 Uhr
Hannover Lindens Musik Szene (Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023)
Hannover Lindens Musik Szene
Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023
Freitag, 25. Juli 14:35 Uhr (25 Min.)
Eine Reportage über die Musikszene in Hannovers Stadtteil Linden.
Produzent: Kimberly Diekmann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Kimberly Diekmann, 30453 Hannover
15:01 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Freitag, 25. Juli 15:01 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:03 Uhr
CampusTV Spezial (Trends und Entwicklungen)
CampusTV Spezial
Trends und Entwicklungen
Freitag, 25. Juli 15:03 Uhr (21 Min.)
Produktion: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Sommersemester 2022
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:25 Uhr
Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Freitag, 25. Juli 15:25 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Harro Heinen von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:26 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Freitag, 25. Juli 15:26 Uhr (3 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
15:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mima)
Blickpunkt Ingelheim
Mima
Freitag, 25. Juli 15:30 Uhr (8 Min.)
Mitmachausstellung - Ingelheim 2023 - Ausstellung für Kleine und Große zum Thema: Zusammenhang von Musik und Mathematik
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
[multi-lingual]
15:39 Uhr
Minds of Mainz (Dörte Hallermann)
Minds of Mainz
Dörte Hallermann
Freitag, 25. Juli 15:39 Uhr (0 Min.)
Dörte Hallermann ist seit 2011 Teilnehmerin des Weiterbildungsangebots Studieren 50 Plus. Das Weiterbildungsangebot am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz richtet sich an Menschen in der nachfamiliären bzw. nachberuflichen Lebensphase. Studieren 50 Plus bietet in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Instituten der Universität rund 70 eigene Lehrveranstaltungen pro Semester an, etwa die Hälfte im wöchentlichen Rhythmus in der Vorlesungszeit, daneben zahlreiche Blockformate. Eine Hochschulzugangsberechtigung wie z.B. das Abitur ist nicht erforderlich, das Programm steht allen Interessierten offen.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
15:40 Uhr
Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Freitag, 25. Juli 15:40 Uhr (6 Min.)
In diesem Video habe ich die Ehre, zum zweiten mal Joel Neuber und sein beeindruckendes LEGO® Fluch der Karibik MOC vorzustellen! Mit echtem Wasser und unglaublichen Details bringt Joel die Magie der Karibik direkt zu uns nach Hause.
Das Modell war auf der LEGO®-Fan-Ausstellung 2024? in Landstuhl zu sehen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:47 Uhr
InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Freitag, 25. Juli 15:47 Uhr (23 Min.)
Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:11 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Freitag, 25. Juli 16:11 Uhr (0 Min.)
Jan ist Immobilieninvestor und Bauherr aus Bingen.
Seine innovativen Projekte verändern stetig das Stadtbild. Dabei verfolgt er eine besondere Vision: "Wir machen Bingen schöner."
Wir erfahren in dieser Folge mehr über seinen Werdegang, seine zukünftigen Projekte und vor allem mehr über die Person hinter der Jan Rickel Immo GmbH.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:12 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Freitag, 25. Juli 16:12 Uhr (1 Min.)
Hannes Freytag ist begeisterter Close-Up-Zauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:14 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Freitag, 25. Juli 16:14 Uhr (1 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:16 Uhr
1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Freitag, 25. Juli 16:16 Uhr (3 Min.)
Die Sektion Landau des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat zum 125. Geburtstag eine besondere Aktion gestartet: 1.250 Bäumen werden im Wald bei Wilgartswiesen neu gepflanzt. Wir haben die Aktion am 11. November 2023 mit der Kamera begleitet.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
16:20 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker
Freitag, 25. Juli 16:20 Uhr (9 Min.)
,,Das beste Team ist hier!,,, sagt Marc Becker, Praxisanleiter für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann. 20 Jahre lang war er vorher bei uns Gesundheits- und Krankenpfleger und nun Praxisanleiter. ,,Nirgendwo ist man so intim bei Menschen, wie hier im Krankenhaus. Das muss man sich bewusst machen, wie viel Verantwortung man hier trägt und was für einen tollen, erfüllenden Job wir ausüben dürfen.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:30 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Im Gespräch mit Bettina Brück)
Demokratietag Ingelheim
Im Gespräch mit Bettina Brück
Freitag, 25. Juli 16:30 Uhr (7 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein Interview mit Bettina Brück, Bildungsstaatssekretärin.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
16:38 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP
Freitag, 25. Juli 16:38 Uhr (5 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:44 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Freitag, 25. Juli 16:44 Uhr (22 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
17:07 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Freitag, 25. Juli 17:07 Uhr (5 Min.)
Bärbel Wohlleben ist eine ehemalige Fußballerin der TUS Wörrstadt und erzählt über ihre Fußballvergangenheit.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:13 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Freitag, 25. Juli 17:13 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer im Kabarettarchiv der Stadt Mainz und erzählt über seine Interessante Geschichte
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:16 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Freitag, 25. Juli 17:16 Uhr (1 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:18 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Freitag, 25. Juli 17:18 Uhr (6 Min.)
"Wenn man im OP tätig ist, sagen alle immer sofort: Boah, du kannst Blut sehen,, , erzählt Monika Eichner, Operationstechnische Assistentin. Monika klärt mit dem Klischee auf, dass man als OP-Schwester ,nur' Instrumente anreichen muss: ,,Das unterschätzt man ganz gerne mal.,, Als sie nach ihrer Ausbildung 2017 mal zur Orientierung an einer anderen Klinik war, kam sie schnell wieder zurück nach Mainz und sagt: ,,Ich bin sehr happy, wieder hier zu sein.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:25 Uhr
Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Freitag, 25. Juli 17:25 Uhr (0 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:26 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Freitag, 25. Juli 17:26 Uhr (3 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).
Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Freitag, 25. Juli 17:30 Uhr (22 Min.)
Tauche ein in die faszinierende Welt der LEGO® Modelle auf der Zusammengebaut 2024 in Borken! In diesem Rundgangvideo präsentiere ich dir die beeindruckendsten Kreationen von talentierten Baumeistern. Von detailreichen Stadtlandschaften über fantastische Fantasy-Welten bis hin zu kreativen Technic-Modellen - entdecke die Vielfalt und Kreativität, die LEGO® zu bieten hat!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:53 Uhr
Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Freitag, 25. Juli 17:53 Uhr (6 Min.)
In diesem Video habe ich die Ehre, zum zweiten mal Joel Neuber und sein beeindruckendes LEGO® Fluch der Karibik MOC vorzustellen! Mit echtem Wasser und unglaublichen Details bringt Joel die Magie der Karibik direkt zu uns nach Hause.
Das Modell war auf der LEGO®-Fan-Ausstellung 2024? in Landstuhl zu sehen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Freitag, 25. Juli 18:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:28 Uhr
Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Freitag, 25. Juli 18:28 Uhr (1 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
18:30 Uhr
CampusMedia Aktuell (Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution)
CampusMedia Aktuell
Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution
Freitag, 25. Juli 18:30 Uhr (9 Min.)
Autor:innen: Valentin Fleckner und Romy Kron
zus. Kamera: Leon Altherr
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Meine Kindheit in der DDR
Freitag, 25. Juli 18:40 Uhr (19 Min.)
Michael Käser verbrachte seine Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Gutes zurücklassen, keine 6 Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
19:00 Uhr
Mainzer Science Sofa (Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen)
Mainzer Science Sofa
Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen
Freitag, 25. Juli 19:00 Uhr (43 Min.)
In Zusammenarbeit mit der Mainzer Wissenschaftsallianz (MWA) und dem Offenen Kanal Mainz bereiten wir für Sie eine ganz besondere Aktion vor. Auf dem mobilen roten Science Sofa werden nacheinander Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Fachdisziplinen Platz nehmen, um kompakt und nachvollziehbar aus ihrer Forschung zu berichten und Ihre Fragen dazu zu beantworten.
Auch für Kinder und Jugendliche bietet sich hier die einmalige Chance, mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und aus ihrer Perspektive zu formulieren, was sie wirklich interessiert.
Dabei können sie nicht nur Fragen stellen, sondern selbst auch zu Medienmacherinnen und -machern werden, denn unter der Leitung des Mediengestalters Felix von Horstig und dem Team des OK Mainz können sie praktische Erfahrungen bei der Aufzeichnung einer Live-Talksendung sammeln und aktiv werden bei Kameraarbeit & Co..
Als erstes Thema und Gast geht es um Algorithmische Assistenzen - wie KI Leben und Lernen verändert (Dr. Michael Bigos, ZfL, Universität Mainz).
Das Zweite Thema ist Handyverbot an Schulen - eine Lösung? (Prof. Dr. Stefan Aufenanger, Universität Mainz)
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
19:44 Uhr
Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Freitag, 25. Juli 19:44 Uhr (13 Min.)
Probeaufnahmen, Interviews und Konzertausschnitte von Giora Feidmann Konzertam 8.1.19 in der Christuskirche in Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
19:58 Uhr
Sportbund Rheinhessen (Ferien am Ort Digital: Kegelbahn)
Sportbund Rheinhessen
Ferien am Ort Digital: Kegelbahn
Freitag, 25. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach euere eigene Kegelbahn basteln könnt. Viel Spaß!
Produzent: Daniel Geis, 65239 Hochheim
Sendeverantwortlich: Daniel Geis, 65239 Hochheim
20:00 Uhr
BRaVE - Talk (Juli 2025)
BRaVE - Talk
Juli 2025
Freitag, 25. Juli 20:00 Uhr (46 Min.)
Juli Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
20:47 Uhr
GOQUEER (Juni 2025)
GOQUEER
Juni 2025
Freitag, 25. Juli 20:47 Uhr (32 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
21:20 Uhr
Know it Alltag (Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?)
Know it Alltag
Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?
Freitag, 25. Juli 21:20 Uhr (37 Min.)
Träume - auch wenn wir uns nicht immer an sie erinnern können, begegnen wir ihnen jede Nacht. Mal belustigt und mal erschrocken blicken wir dann zurück auf das, was unser Gehirn da fabriziert hat. Oder war das gar nicht unser Gehirn? Es könnte ja auch sein, dass unser Unterbewusstsein versucht, uns Signale zu senden. Aber wen ja, was bedeuten diese Träume denn dann? Über die Funktion, die Bedeutung und die Forschung von Träumen sprechen wir heute mit dem renommierten Traumforscher Prof. Dr. Michael Schredl. Darüber hinaus berichtet er auch von Luziden Traum und erzählt, wie man erlernen kann, seine eigenen Träume zu steuern.
Autor & Moderation: Matias Hartmann
Ton: Amelie Falkenhain
Schnitt: Alexander Onel Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:58 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Freitag, 25. Juli 21:58 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
22:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jonas Maurer Trio)
...und wir sind LIVE!
Jonas Maurer Trio
Freitag, 25. Juli 22:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Jonas Maurer Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:47 Uhr
Charlys Autos #20: Fiat 500 (E) (Der neue Fiat 500)
Charlys Autos #20: Fiat 500 (E)
Der neue Fiat 500
Freitag, 25. Juli 22:47 Uhr (12 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen. Heute im Test: Der neue Fiat 500 - bewusst ohne E im Namen, denn: Den kleinen Italiener gibt es nur noch mit Elektroantrieb.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
23:00 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (78))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (78)
Freitag, 25. Juli 23:00 Uhr (26 Min.)
Titanic Swim Team
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
23:27 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Freitag, 25. Juli 23:27 Uhr (20 Min.)
Moritz Reinsch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik. Was zu seinen Tätigkeiten gehört, was er am liebsten macht und wie er zur Hochschule gekommen ist, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:48 Uhr
New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Freitag, 25. Juli 23:48 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:51 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Freitag, 25. Juli 23:51 Uhr (9 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:01 Uhr
New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Samstag, 26. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:05 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Samstag, 26. Juli 00:05 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:53 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Samstag, 26. Juli 00:53 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:57 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Samstag, 26. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
01:00 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Samstag, 26. Juli 01:00 Uhr (4 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.
Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:05 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Samstag, 26. Juli 01:05 Uhr (13 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:19 Uhr
Chemie einfach erklärt (Lithium, Natrium und Kalium in Wasser)
Chemie einfach erklärt
Lithium, Natrium und Kalium in Wasser
Samstag, 26. Juli 01:19 Uhr (9 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu den Reaktionen von Lithium, Natrium und Kalium in Wasser.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
01:29 Uhr
Helga hilft (Navigieren mit Komoot)
Helga hilft
Navigieren mit Komoot
Samstag, 26. Juli 01:29 Uhr (4 Min.)
Neue Wander- und Fahrradrouten entdecken? Helga hat da einen Tipp, die Outdoor-App Komoot!
Mit der App kann Helga direkt auf ihrem Smartphone spannende Orte entdecken, Wanderrouten ansehen und auch eigene Wanderrouten planen. Das beste, Helga kann diese Routen direkt mit ihren Freunden teilen. Wie man mit der Live-Navigation auch etwas unbekanntere Routen souverän bewältigt, zeigt Helga natürlich auch in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:34 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Gymnasium am Römerkastell
Samstag, 26. Juli 01:34 Uhr (11 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Römerkastell waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Alexander Moskovic.
Durch die Sendung führt Jonathan Dexheimer.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:46 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Samstag, 26. Juli 01:46 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:49 Uhr
CampusMedia Spezial (Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal?)
CampusMedia Spezial
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal?
Samstag, 26. Juli 01:49 Uhr (31 Min.)
Seit ziemlich genau zwei Jahren befindet sich das Ahrtal im Ausnahmezustand. Bis heute kämpfen die Menschen in der Region mit den verheerenden Folgen der Flut. Stück für Stück kämpfen sie sich aber auch zurück ins Leben. Wie geht es den Menschen vor Ort? Gelingt der Wiederaufbau? Die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz haben nach Antworten gesucht.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:21 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Samstag, 26. Juli 02:21 Uhr (2 Min.)
02:24 Uhr
Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Samstag, 26. Juli 02:24 Uhr (5 Min.)
02:30 Uhr
Know it Alltag (Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen)
Know it Alltag
Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen
Samstag, 26. Juli 02:30 Uhr (22 Min.)
02:53 Uhr
Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Samstag, 26. Juli 02:53 Uhr (5 Min.)
02:59 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Samstag, 26. Juli 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Samstag, 26. Juli 03:00 Uhr (4 Min.)
03:05 Uhr
Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Samstag, 26. Juli 03:05 Uhr (2 Min.)
03:08 Uhr
Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Samstag, 26. Juli 03:08 Uhr (2 Min.)
03:11 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Samstag, 26. Juli 03:11 Uhr (58 Min.)
04:10 Uhr
...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Samstag, 26. Juli 04:10 Uhr (49 Min.)
05:00 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Samstag, 26. Juli 05:00 Uhr (0 Min.)
05:01 Uhr
GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Samstag, 26. Juli 05:01 Uhr (26 Min.)
05:28 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Samstag, 26. Juli 05:28 Uhr (54 Min.)
06:23 Uhr
FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Samstag, 26. Juli 06:23 Uhr (30 Min.)
06:54 Uhr
Trust in Truth (Erstes Treffen in Córdoba)
Trust in Truth
Erstes Treffen in Córdoba
Samstag, 26. Juli 06:54 Uhr (5 Min.)
07:00 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Samstag, 26. Juli 07:00 Uhr (22 Min.)
07:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Samstag, 26. Juli 07:23 Uhr (7 Min.)
07:31 Uhr
Minds of Mainz (Migrationsforschung im Fokus)
Minds of Mainz
Migrationsforschung im Fokus
Samstag, 26. Juli 07:31 Uhr (36 Min.)
08:08 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Samstag, 26. Juli 08:08 Uhr (26 Min.)
08:35 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Samstag, 26. Juli 08:35 Uhr (7 Min.)
08:43 Uhr
Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Samstag, 26. Juli 08:43 Uhr (0 Min.)
08:44 Uhr
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Samstag, 26. Juli 08:44 Uhr (3 Min.)
08:48 Uhr
Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Samstag, 26. Juli 08:48 Uhr (0 Min.)
08:49 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Samstag, 26. Juli 08:49 Uhr (1 Min.)
08:51 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Samstag, 26. Juli 08:51 Uhr (1 Min.)
08:53 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Samstag, 26. Juli 08:53 Uhr (0 Min.)
08:54 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Samstag, 26. Juli 08:54 Uhr (2 Min.)
08:57 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Samstag, 26. Juli 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 26. Juli 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr
Südtirol (Südtirol - Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Südtirol - Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 26. Juli 09:00 Uhr (39 Min.)
09:40 Uhr
Krakau Impressionen (Wawel Kathedrale)
Krakau Impressionen
Wawel Kathedrale
Samstag, 26. Juli 09:40 Uhr (3 Min.)
09:44 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Samstag, 26. Juli 09:44 Uhr (4 Min.)
09:49 Uhr
Marokkos Königsstadt
Marokkos Königsstadt
Samstag, 26. Juli 09:49 Uhr (10 Min.)
10:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Samstag, 26. Juli 10:00 Uhr (56 Min.)
10:57 Uhr
Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Samstag, 26. Juli 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr
GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Samstag, 26. Juli 11:00 Uhr (24 Min.)
11:25 Uhr
Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 6)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 6
Samstag, 26. Juli 11:25 Uhr (64 Min.)
12:30 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Samstag, 26. Juli 12:30 Uhr (2 Min.)
12:33 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Projektvortrag Rico Maaßberg)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Projektvortrag Rico Maaßberg
Samstag, 26. Juli 12:33 Uhr (7 Min.)
12:41 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Samstag, 26. Juli 12:41 Uhr (6 Min.)
12:48 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Samstag, 26. Juli 12:48 Uhr (4 Min.)
12:53 Uhr
Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Samstag, 26. Juli 12:53 Uhr (3 Min.)
12:57 Uhr
Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Samstag, 26. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr
Ernst ist das Leben (Bauernfabel in einem Hektar)
Ernst ist das Leben
Bauernfabel in einem Hektar
Samstag, 26. Juli 13:00 Uhr (14 Min.)
13:15 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2 - Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2 - Labile Traumwelt
Samstag, 26. Juli 13:15 Uhr (17 Min.)
13:33 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3 - Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3 - Total Super
Samstag, 26. Juli 13:33 Uhr (19 Min.)
13:53 Uhr
Kurzfilm (Déjà-vu)
Kurzfilm
Déjà-vu
Samstag, 26. Juli 13:53 Uhr (4 Min.)
13:58 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (The Apprentice mit Jessi und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
The Apprentice mit Jessi und Milkiyas
Samstag, 26. Juli 13:58 Uhr (61 Min.)
15:00 Uhr
InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Samstag, 26. Juli 15:00 Uhr (38 Min.)
15:39 Uhr
Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Samstag, 26. Juli 15:39 Uhr (23 Min.)
16:03 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Samstag, 26. Juli 16:03 Uhr (14 Min.)
16:18 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Gardening)
Blickpunkt Ingelheim
Gardening
Samstag, 26. Juli 16:18 Uhr (5 Min.)
16:24 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Samstag, 26. Juli 16:24 Uhr (30 Min.)
16:55 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Samstag, 26. Juli 16:55 Uhr (1 Min.)
16:57 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Samstag, 26. Juli 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Gesamtfassung)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Gesamtfassung
Samstag, 26. Juli 17:00 Uhr (89 Min.)
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Juni 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juni 2025
Samstag, 26. Juli 18:30 Uhr (24 Min.)
18:55 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Samstag, 26. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Samstag, 26. Juli 19:00 Uhr (50 Min.)
19:51 Uhr
Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Samstag, 26. Juli 19:51 Uhr (8 Min.)
20:00 Uhr
Silver is not Gold (Spielfilm)
Silver is not Gold
Spielfilm
Samstag, 26. Juli 20:00 Uhr (130 Min.)
Minimum age: deu 15
22:11 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Samstag, 26. Juli 22:11 Uhr (48 Min.)
23:00 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Samstag, 26. Juli 23:00 Uhr (2 Min.)
23:03 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Samstag, 26. Juli 23:03 Uhr (48 Min.)
23:52 Uhr
The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Samstag, 26. Juli 23:52 Uhr (3 Min.)
23:56 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Samstag, 26. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (1 Min.)
00:02 Uhr
...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Sonntag, 27. Juli 00:02 Uhr (49 Min.)
00:52 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Sonntag, 27. Juli 00:52 Uhr (4 Min.)
00:57 Uhr
New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Sonntag, 27. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr
Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Sonntag, 27. Juli 01:00 Uhr (16 Min.)
01:17 Uhr
...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Sonntag, 27. Juli 01:17 Uhr (50 Min.)
02:08 Uhr
Was ist eigentlich...? (Pinterest)
Was ist eigentlich...?
Pinterest
Sonntag, 27. Juli 02:08 Uhr (4 Min.)
02:13 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Sonntag, 27. Juli 02:13 Uhr (12 Min.)
02:26 Uhr
Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Arbeit)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Arbeit
Sonntag, 27. Juli 02:26 Uhr (29 Min.)
02:56 Uhr
Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Sonntag, 27. Juli 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Dominick Wiskoski-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Dominick Wiskoski-Quartett
Sonntag, 27. Juli 03:00 Uhr (40 Min.)
03:41 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Sonntag, 27. Juli 03:41 Uhr (4 Min.)
03:46 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Wiederindienststellung der erweiterten Orgel)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Sonntag, 27. Juli 03:46 Uhr (43 Min.)
04:30 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Sonntag, 27. Juli 04:30 Uhr (3 Min.)
04:34 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Sonntag, 27. Juli 04:34 Uhr (4 Min.)
04:39 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Sonntag, 27. Juli 04:39 Uhr (3 Min.)
04:43 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Sonntag, 27. Juli 04:43 Uhr (7 Min.)
04:51 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Sonntag, 27. Juli 04:51 Uhr (2 Min.)
04:54 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Sonntag, 27. Juli 04:54 Uhr (3 Min.)
04:58 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 27. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr
Bilges Küche (BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot)
Bilges Küche
BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot
Sonntag, 27. Juli 05:00 Uhr (17 Min.)
05:18 Uhr
Menschen im Mittelalter (Ausgabe 4)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 4
Sonntag, 27. Juli 05:18 Uhr (30 Min.)
05:49 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Sonntag, 27. Juli 05:49 Uhr (1 Min.)
05:51 Uhr
Demokratie erklärt (Europa mit Sandra Fiene)
Demokratie erklärt
Europa mit Sandra Fiene
Sonntag, 27. Juli 05:51 Uhr (49 Min.)
06:41 Uhr
Know it Alltag (Das Museum: Institution mit Geschichte)
Know it Alltag
Das Museum: Institution mit Geschichte
Sonntag, 27. Juli 06:41 Uhr (18 Min.)
07:00 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Sonntag, 27. Juli 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Sonntag, 27. Juli 07:01 Uhr (0 Min.)
07:02 Uhr
Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Sonntag, 27. Juli 07:02 Uhr (4 Min.)
07:07 Uhr
Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Sonntag, 27. Juli 07:07 Uhr (3 Min.)
07:11 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Sonntag, 27. Juli 07:11 Uhr (28 Min.)
07:40 Uhr
InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Sonntag, 27. Juli 07:40 Uhr (26 Min.)
08:07 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Sonntag, 27. Juli 08:07 Uhr (6 Min.)
08:14 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Sonntag, 27. Juli 08:14 Uhr (8 Min.)
08:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Sonntag, 27. Juli 08:23 Uhr (8 Min.)
08:32 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1
Sonntag, 27. Juli 08:32 Uhr (20 Min.)
08:53 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Sonntag, 27. Juli 08:53 Uhr (2 Min.)
08:56 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Sonntag, 27. Juli 08:56 Uhr (3 Min.)
09:00 Uhr
Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Sonntag, 27. Juli 09:00 Uhr (30 Min.)
09:31 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Sonntag, 27. Juli 09:31 Uhr (25 Min.)
09:57 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Sonntag, 27. Juli 09:57 Uhr (0 Min.)
09:58 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 27. Juli 09:58 Uhr (61 Min.)
11:00 Uhr
Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Sonntag, 27. Juli 11:00 Uhr (2 Min.)
11:03 Uhr
Konzert zum Weltfrauentag 2021 (Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio)
Konzert zum Weltfrauentag 2021
Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio
Sonntag, 27. Juli 11:03 Uhr (48 Min.)
11:52 Uhr
...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Sonntag, 27. Juli 11:52 Uhr (41 Min.)
12:34 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Sonntag, 27. Juli 12:34 Uhr (1 Min.)
12:36 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Sonntag, 27. Juli 12:36 Uhr (4 Min.)
12:41 Uhr
The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Sonntag, 27. Juli 12:41 Uhr (4 Min.)
12:46 Uhr
Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Sonntag, 27. Juli 12:46 Uhr (3 Min.)
12:50 Uhr
Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Sonntag, 27. Juli 12:50 Uhr (6 Min.)
12:57 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 27. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr
James Böhm 007 (Rhoihesse stirbt nie)
James Böhm 007
Rhoihesse stirbt nie
Sonntag, 27. Juli 13:00 Uhr (19 Min.)
13:20 Uhr
Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Sonntag, 27. Juli 13:20 Uhr (6 Min.)
13:27 Uhr
Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Sonntag, 27. Juli 13:27 Uhr (4 Min.)
13:32 Uhr
Kurzfilm (Torku - Der Krieger)
Kurzfilm
Torku - Der Krieger
Sonntag, 27. Juli 13:32 Uhr (5 Min.)
13:38 Uhr
Coffee Breakers
Coffee Breakers
Sonntag, 27. Juli 13:38 Uhr (3 Min.)
13:42 Uhr
Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Sonntag, 27. Juli 13:42 Uhr (7 Min.)
13:50 Uhr
Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Sonntag, 27. Juli 13:50 Uhr (3 Min.)
13:54 Uhr
Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Sonntag, 27. Juli 13:54 Uhr (4 Min.)
13:59 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 27. Juli 13:59 Uhr (60 Min.)
15:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Sonntag, 27. Juli 15:00 Uhr (10 Min.)
15:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Taekwando)
Blickpunkt Ingelheim
Taekwando
Sonntag, 27. Juli 15:11 Uhr (3 Min.)
15:15 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Sonntag, 27. Juli 15:15 Uhr (5 Min.)
15:21 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Sonntag, 27. Juli 15:21 Uhr (8 Min.)
15:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Sonntag, 27. Juli 15:30 Uhr (3 Min.)
15:34 Uhr
Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Sonntag, 27. Juli 15:34 Uhr (1 Min.)
15:36 Uhr
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Sonntag, 27. Juli 15:36 Uhr (1 Min.)
15:38 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Sonntag, 27. Juli 15:38 Uhr (3 Min.)
15:42 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Sonntag, 27. Juli 15:42 Uhr (29 Min.)
16:12 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Sonntag, 27. Juli 16:12 Uhr (1 Min.)
16:14 Uhr
Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Sonntag, 27. Juli 16:14 Uhr (9 Min.)
16:24 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Sonntag, 27. Juli 16:24 Uhr (1 Min.)
16:26 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Sonntag, 27. Juli 16:26 Uhr (27 Min.)
16:54 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Sonntag, 27. Juli 16:54 Uhr (0 Min.)
16:55 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Sonntag, 27. Juli 16:55 Uhr (3 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 27. Juli 16:59 Uhr (360 Min.)
23:00 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Sonntag, 27. Juli 23:00 Uhr (15 Min.)
23:16 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Sonntag, 27. Juli 23:16 Uhr (2 Min.)
23:19 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Sonntag, 27. Juli 23:19 Uhr (55 Min.)
00:15 Uhr
Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Montag, 28. Juli 00:15 Uhr (5 Min.)
00:21 Uhr
Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Montag, 28. Juli 00:21 Uhr (4 Min.)
00:26 Uhr
Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Montag, 28. Juli 00:26 Uhr (4 Min.)
00:31 Uhr
Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Montag, 28. Juli 00:31 Uhr (28 Min.)
01:00 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (65))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (65)
Montag, 28. Juli 01:00 Uhr (33 Min.)
01:34 Uhr
Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Montag, 28. Juli 01:34 Uhr (2 Min.)
01:37 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Montag, 28. Juli 01:37 Uhr (36 Min.)
02:14 Uhr
Angekommen in Deutschland (Valencia Mpofu)
Angekommen in Deutschland
Valencia Mpofu
Montag, 28. Juli 02:14 Uhr (2 Min.)
02:17 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10)
Montag, 28. Juli 02:17 Uhr (12 Min.)
02:30 Uhr
Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Montag, 28. Juli 02:30 Uhr (16 Min.)
02:47 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Montag, 28. Juli 02:47 Uhr (1 Min.)
02:49 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.)
Montag, 28. Juli 02:49 Uhr (8 Min.)
02:58 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Montag, 28. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Montag, 28. Juli 03:00 Uhr (44 Min.)
03:45 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Montag, 28. Juli 03:45 Uhr (4 Min.)
03:50 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fritschi-Heun)
...und wir sind LIVE!
Fritschi-Heun
Montag, 28. Juli 03:50 Uhr (50 Min.)
04:41 Uhr
Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 28. Juli 04:41 Uhr (2 Min.)
04:44 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Montag, 28. Juli 04:44 Uhr (3 Min.)
04:48 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Montag, 28. Juli 04:48 Uhr (3 Min.)
04:52 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Montag, 28. Juli 04:52 Uhr (2 Min.)
04:55 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Montag, 28. Juli 04:55 Uhr (1 Min.)
04:57 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Montag, 28. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr
GRENZENLOS (Mai 2024)
GRENZENLOS
Mai 2024
Montag, 28. Juli 05:00 Uhr (25 Min.)
05:26 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Montag, 28. Juli 05:26 Uhr (0 Min.)
05:27 Uhr
Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Montag, 28. Juli 05:27 Uhr (18 Min.)
05:46 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Montag, 28. Juli 05:46 Uhr (10 Min.)
05:57 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Montag, 28. Juli 05:57 Uhr (8 Min.)
06:06 Uhr
HinterGRUND (Der Weg des Handys)
HinterGRUND
Der Weg des Handys
Montag, 28. Juli 06:06 Uhr (9 Min.)
06:16 Uhr
GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Montag, 28. Juli 06:16 Uhr (29 Min.)
06:46 Uhr
The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Montag, 28. Juli 06:46 Uhr (10 Min.)
06:57 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Montag, 28. Juli 06:57 Uhr (0 Min.)
06:58 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Montag, 28. Juli 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr
Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Montag, 28. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Montag, 28. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Montag, 28. Juli 07:02 Uhr (1 Min.)
07:04 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Montag, 28. Juli 07:04 Uhr (0 Min.)
07:05 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Montag, 28. Juli 07:05 Uhr (0 Min.)
07:06 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Montag, 28. Juli 07:06 Uhr (39 Min.)
07:46 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Montag, 28. Juli 07:46 Uhr (1 Min.)
07:48 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Montag, 28. Juli 07:48 Uhr (6 Min.)
07:55 Uhr
Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Montag, 28. Juli 07:55 Uhr (10 Min.)
08:06 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Montag, 28. Juli 08:06 Uhr (2 Min.)
08:09 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Montag, 28. Juli 08:09 Uhr (3 Min.)
08:13 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Montag, 28. Juli 08:13 Uhr (1 Min.)
08:15 Uhr
Heart Unit Mainz (Herzchirurgin Dr. Lena Emrich)
Heart Unit Mainz
Herzchirurgin Dr. Lena Emrich
Montag, 28. Juli 08:15 Uhr (8 Min.)
08:24 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Montag, 28. Juli 08:24 Uhr (1 Min.)
08:26 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Montag, 28. Juli 08:26 Uhr (3 Min.)
08:30 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Montag, 28. Juli 08:30 Uhr (1 Min.)
08:32 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Montag, 28. Juli 08:32 Uhr (0 Min.)
08:33 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Montag, 28. Juli 08:33 Uhr (1 Min.)
08:35 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Montag, 28. Juli 08:35 Uhr (1 Min.)
08:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Montag, 28. Juli 08:37 Uhr (6 Min.)
08:44 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten
Montag, 28. Juli 08:44 Uhr (5 Min.)
08:50 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Montag, 28. Juli 08:50 Uhr (1 Min.)
[multi-lingual]
08:52 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Montag, 28. Juli 08:52 Uhr (3 Min.)
08:56 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Montag, 28. Juli 08:56 Uhr (0 Min.)
08:57 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Montag, 28. Juli 08:57 Uhr (2 Min.)
09:00 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Montag, 28. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Montag, 28. Juli 09:15 Uhr (7 Min.)
09:23 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Montag, 28. Juli 09:23 Uhr (1 Min.)
09:25 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Montag, 28. Juli 09:25 Uhr (1 Min.)
09:27 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Montag, 28. Juli 09:27 Uhr (4 Min.)
09:32 Uhr
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Montag, 28. Juli 09:32 Uhr (46 Min.)
10:19 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Montag, 28. Juli 10:19 Uhr (8 Min.)
10:28 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (73))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (73)
Montag, 28. Juli 10:28 Uhr (33 Min.)
11:02 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024
Montag, 28. Juli 11:02 Uhr (6 Min.)
11:09 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Montag, 28. Juli 11:09 Uhr (2 Min.)
11:12 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Montag, 28. Juli 11:12 Uhr (1 Min.)
11:14 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Montag, 28. Juli 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr
Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Montag, 28. Juli 11:15 Uhr (5 Min.)
11:21 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Mobilé)
Achtung, Aufnahme!
Mobilé
Montag, 28. Juli 11:21 Uhr (36 Min.)
11:58 Uhr
Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Montag, 28. Juli 11:58 Uhr (15 Min.)
12:14 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Montag, 28. Juli 12:14 Uhr (8 Min.)
12:23 Uhr
Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Montag, 28. Juli 12:23 Uhr (3 Min.)
12:27 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Montag, 28. Juli 12:27 Uhr (2 Min.)
12:30 Uhr
Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Montag, 28. Juli 12:30 Uhr (3 Min.)
12:34 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Montag, 28. Juli 12:34 Uhr (21 Min.)
12:56 Uhr
New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Montag, 28. Juli 12:56 Uhr (4 Min.)
13:01 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Montag, 28. Juli 13:01 Uhr (5 Min.)
13:07 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 28. Juli 13:07 Uhr (0 Min.)
13:08 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Montag, 28. Juli 13:08 Uhr (3 Min.)
13:12 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Montag, 28. Juli 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr
Infotext
Infotext
Montag, 28. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
Chemie einfach erklärt (Mischungsexperimente)
Chemie einfach erklärt
Mischungsexperimente
Montag, 28. Juli 13:30 Uhr (14 Min.)
13:45 Uhr
...und wir sind LIVE! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind LIVE!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Montag, 28. Juli 13:45 Uhr (52 Min.)
14:38 Uhr
Waldrapp ? Er kommt zurück
Waldrapp ? Er kommt zurück
Montag, 28. Juli 14:38 Uhr (2 Min.)
14:41 Uhr
Bilges Küche (Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker)
Bilges Küche
Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker
Montag, 28. Juli 14:41 Uhr (9 Min.)
14:51 Uhr
Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Montag, 28. Juli 14:51 Uhr (29 Min.)
15:21 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Montag, 28. Juli 15:21 Uhr (1 Min.)
15:23 Uhr
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus? (Bericht von der ContentConvention 2023)
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus?
Bericht von der ContentConvention 2023
Montag, 28. Juli 15:23 Uhr (3 Min.)
15:27 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 28. Juli 15:27 Uhr (2 Min.)
15:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Hofmann
Montag, 28. Juli 15:30 Uhr (43 Min.)
16:14 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Montag, 28. Juli 16:14 Uhr (26 Min.)
16:41 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Montag, 28. Juli 16:41 Uhr (29 Min.)
17:11 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Montag, 28. Juli 17:11 Uhr (1 Min.)
17:13 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Montag, 28. Juli 17:13 Uhr (5 Min.)
17:19 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Montag, 28. Juli 17:19 Uhr (3 Min.)
17:23 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Montag, 28. Juli 17:23 Uhr (1 Min.)
17:25 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Montag, 28. Juli 17:25 Uhr (0 Min.)
17:26 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Montag, 28. Juli 17:26 Uhr (0 Min.)
17:27 Uhr
Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Montag, 28. Juli 17:27 Uhr (1 Min.)
17:29 Uhr
Gesellschaftsbarometer (Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa)
Gesellschaftsbarometer
Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa
Montag, 28. Juli 17:29 Uhr (59 Min.)
18:29 Uhr
Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Montag, 28. Juli 18:29 Uhr (30 Min.)
19:00 Uhr
Infotext
Infotext
Montag, 28. Juli 19:00 Uhr (239 Min.)
23:00 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Montag, 28. Juli 23:00 Uhr (5 Min.)
23:06 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Montag, 28. Juli 23:06 Uhr (3 Min.)
23:10 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Montag, 28. Juli 23:10 Uhr (7 Min.)
00:54 Uhr
Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Dienstag, 22. Juli 00:54 Uhr (32 Min.)
Der Schriftsteller Ernst Heimes, aus Löf hat sich einen Namen gemacht, als er damit begann, über
Konzentrationslager an der Mosel zu schreiben. Im Film ist er im Gespräch mit Rüdiger Heins gehen die
beiden auf eine Spurensuche nach dem Ernst Heimes, den es zu entdecken gibt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:27 Uhr
Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 22. Juli 01:27 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
01:50 Uhr
Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Dienstag, 22. Juli 01:50 Uhr (4 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
01:55 Uhr
Baumholder Stadtweiher (Folge 445)
Baumholder Stadtweiher
Folge 445
Dienstag, 22. Juli 01:55 Uhr (3 Min.)
Spaziergang um den Baumholderer Stadtweiher
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 22. Juli 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Musik im Offenen Kanal (The strange child and the old man)
Musik im Offenen Kanal
The strange child and the old man
Dienstag, 22. Juli 04:00 Uhr (52 Min.)
Ein Konzert der Akustikband "The strange childs and the old man" auf der Regionalen Bühne am Rheinland-Pfalz-Tag in Baumholder 2007.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
04:53 Uhr
Demenz ist anders (Bilderausstellung zum Thema Demenz)
Demenz ist anders
Bilderausstellung zum Thema Demenz
Dienstag, 22. Juli 04:53 Uhr (4 Min.)
Der Fotokünstler Michael Hagedorn stellte im AWO Seniorenzentrum in Idar seine Werke zum Thema Demenz aus. Der Film zeigt Impressionen und Eindrücke und erklärt den Hintergrund der Idee zum Projekt.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
04:58 Uhr
Naturparadies obere Nahe
Naturparadies obere Nahe
Dienstag, 22. Juli 04:58 Uhr (25 Min.)
Seltene Tierarten, bunte Blumen und herrliche Landschaften: dafür braucht man nicht weit zu reisen. Hans-Georg Weimert zeigt die einzigartige Vielfalt der oberen Nahe.
Produzent: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
05:24 Uhr
Dippegucke (Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe)
Dippegucke
Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe
Dienstag, 22. Juli 05:24 Uhr (15 Min.)
Miss B und Jutta Decker Schütz zeigen Ihnen die neusten Feinschmeckergerichte. Backen ist einer der schönsten Zeitverteibe überhaupt. Einer der wichtigsten Böden für Kuchen ist der Hefeteig.
Produzent: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
05:40 Uhr
naheTV - Wissen (Datenübertragung per Licht)
naheTV - Wissen
Datenübertragung per Licht
Dienstag, 22. Juli 05:40 Uhr (3 Min.)
In der ersten Folge von "naheTV - Wissen" erklärt euch Praktikantin Pauline, wie es neuste Technik möglich macht, riesige Datenmengen ganz einfach mit Hilfe einer Glühbirne zu übermitteln.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
05:44 Uhr
Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Dienstag, 22. Juli 05:44 Uhr (10 Min.)
Wir haben uns mal die Zeit genommen, um ein kleines Interview mit dem Idar-Obersteiner Bauchredner Frank Lorenz aufzuzeichnen. Lorenz ist vor 2015 in und um Idar-Oberstein bereits unter dem Namen "Enzo Lorenzo" bekannt geworden.Nach seinem Auftritt bei der RTL-Show "Das Supertalent" kennen ihn viele als den "Bauchredner Frank Lorenz".
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
05:55 Uhr
Mikroplastik (ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag)
Mikroplastik
ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag
Dienstag, 22. Juli 05:55 Uhr (4 Min.)
Mikroplastik begegnet uns im alltäglichen Leben und oftmals ist es uns nicht einmal bewusst. Wussten Sie zum Beispiel, dass durch Fahrrad-oder Autofahren und sogar beim spazierengehen Mikroplastik entseht? Auch in unserem Körper lässt sich Mikroplastik finden.
Wir erklären warum das so ist und was jeder Einzelne mit Kleinigkeiten gegen die Entstehung von Mikroplastik tun kann.
Produzent: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
Sendeverantwortlich: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
06:00 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 22. Juli 06:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Dienstag, 22. Juli 06:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:17 Uhr
Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 22. Juli 06:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:22 Uhr
Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Dienstag, 22. Juli 06:22 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Dienstag, 22. Juli 07:00 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:34 Uhr
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Dienstag, 22. Juli 07:34 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:46 Uhr
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Dienstag, 22. Juli 07:46 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
[multi-lingual]
07:59 Uhr
Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dienstag, 22. Juli 07:59 Uhr (0 Min.)
Pausentrailer 1 für Sendelücken 12 Sekunden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
08:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Dienstag, 22. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Dienstag, 22. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Dienstag, 22. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 22. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Dienstag, 22. Juli 09:30 Uhr (0 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
09:31 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 22. Juli 09:31 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen. Pulvermaar als geologisches Highlight in der EifelDas Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:01 Uhr
Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Dienstag, 22. Juli 10:01 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:08 Uhr
Bruder Stephan
Bruder Stephan
Dienstag, 22. Juli 10:08 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.
Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
10:30 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Dienstag, 22. Juli 10:30 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
11:23 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 22. Juli 11:23 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
12:12 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Dienstag, 22. Juli 12:12 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
12:27 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 22. Juli 12:27 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 22. Juli 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 22. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Dienstag, 22. Juli 13:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:17 Uhr
Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 22. Juli 13:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:22 Uhr
Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Dienstag, 22. Juli 13:22 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Dienstag, 22. Juli 14:00 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:34 Uhr
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Dienstag, 22. Juli 14:34 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:46 Uhr
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Dienstag, 22. Juli 14:46 Uhr (12 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
[multi-lingual]
14:59 Uhr
Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dorf-Impressionen Dörrebach (Hunsrück)
Dienstag, 22. Juli 14:59 Uhr (0 Min.)
Pausentrailer 1 für Sendelücken 12 Sekunden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
15:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Dienstag, 22. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Dienstag, 22. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt - und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst Hunsrücker Vielosoovie.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht vielosoovischen Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch >>Änfach frei laafe geloss?<< heißt es (Zitat):
>>Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt. (Zitat Ende)<<
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Dienstag, 22. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 22. Juli 15:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Geselle trifft Gazelle (Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle
Malergesellen in Ruanda
Dienstag, 22. Juli 16:30 Uhr (3 Min.)
7 Gesellen aus ganz Rheinland-Pfalz sind für 10 Tage nach Ruanda gereist, um dort in einer Einrichtung für körperlich behinderte Kinder zu helfen. Lukas Herzog war mit der Kamera dabei und hat einen ersten kurzen Bericht zusammengestellt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:34 Uhr
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Dienstag, 22. Juli 16:34 Uhr (24 Min.)
Mit dem sozialen Projekt -Geselle trifft Gazelle- sind sieben Malergesellinnen und -gesellen mit dem Partnerschaftsverein RLP-Ruanda und dem Fachverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz RLP nach Ruanda gereist. Sie arbeiteten dort in Gatagara, einem Zentrum für körperlich behinderte Kinder und Jugendliche. Lukas Herzog hat die Gruppe auf ihrer Reise begleitet.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:59 Uhr
Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Dienstag, 22. Juli 16:59 Uhr (16 Min.)
Die Aktion Geselle trifft Gazelle bringt junge Malergesell*innen aus Rheinland-Pfalz und Hessen nach Ruanda. Dort arbeiten sie in sozialen Projekten und können so ihre Sozial- und Fachkompetenzen erweitern. Empathie fordern und fördern ist das Motto. Der Film begleitet die Aktion bei der zweiten Reise nach Ruanda und zeigt neben der Arbeit und Entwicklung der Gesellen auch interessante Einblicke in die Kultur und Arbeitsweisen Ruandas.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
17:16 Uhr
Colours We Paint
Colours We Paint
Dienstag, 22. Juli 17:16 Uhr (28 Min.)
Der Verein Geselle trifft Gazelle, Painting Skills for Africa reist seit nunmehr 10 Jahren nach Ruanda. Vor Ort unterstützen sie Einrichtungen durch soziale Projekte. Sie streichen Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser. Immer auf Augenhöhe mit den Gesell:innen und Berufsschüler:innen.
Kamera und Regie: Martin Boosfeld
Schnitt: Lukas Smits
Mischung: Lukas Herzog
Produzent: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
17:45 Uhr
Kulturerbe und Baudenkmäler (Oberstein)
Kulturerbe und Baudenkmäler
Oberstein
Dienstag, 22. Juli 17:45 Uhr (27 Min.)
Bewundern Sie das Kulturerbe von Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
18:13 Uhr
Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Dienstag, 22. Juli 18:13 Uhr (16 Min.)
Kurze Berichterstattung zur Kirner Kneipen Tour 2016. Aufgezeichnet wurde der Bericht im Landgastfof Schuck in Kirchenbollenbach bei Idar-Oberstein. 3 Künsteler (Ausbilder Schmidt, Chantal Jansen und Alex Schick) präsentieren ihr knapp 70 minütiges Programm, das beim Publikum sehr gut ankam.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
18:30 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 22. Juli 18:30 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
18:34 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Dienstag, 22. Juli 18:34 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
18:47 Uhr
Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 22. Juli 18:47 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
18:52 Uhr
Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Dienstag, 22. Juli 18:52 Uhr (38 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:31 Uhr
Höre meine Stimme, wenn ich rufe! (Gottesdienst zum Sonntag Exaudi)
Höre meine Stimme, wenn ich rufe!
Gottesdienst zum Sonntag Exaudi
Dienstag, 22. Juli 19:31 Uhr (22 Min.)
Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Oberstein mit Pfarrer Thomas Reppich aus der Kreuzeskirche Oberstein.
Produzent: Thomas Reppich, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Thomas Reppich, 55743 Idar-Oberstein
19:54 Uhr
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 22. Juli 19:54 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
20:37 Uhr
URSTROM
URSTROM
Dienstag, 22. Juli 20:37 Uhr (34 Min.)
Die Buchvorstellung seiner vier Theaterstücke fand in der Obdachlosenherberge in Bingen statt. Die Lesung aus dem Buch URSTROM wurde zu einem bemerkenswerten Ereignis. Der Autor baute das Publikum als Sprechchor ein.
Gemeinsam mit dem SWR Moderator Wolfgang Röben, inszenierte er eine Klangcollage. Teil III beschäftigt sich mit dem »Hohelied der Liebe«
Die Filmaufnahmen wurden von einer Zuschauerin (Beryl Schäffer) gemacht.
Produzent: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
21:12 Uhr
Die Vision der Liebe Teil III (Szenische Lesung)
Die Vision der Liebe Teil III
Szenische Lesung
Dienstag, 22. Juli 21:12 Uhr (7 Min.)
Teil III der Vision der Liebe ist ein Long Poem von Rüdiger Heins. Im Anschluss daran singt Gabriela Heins O Frondens Virga.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
21:20 Uhr
Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Dienstag, 22. Juli 21:20 Uhr (9 Min.)
Sanfter Wind im Monat Juni
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik,
wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
21:30 Uhr
NaheTV.lokal: Das 1. Stadtteilfest 2011 (- Bad Kreuznach Stadtteil Süd-Ost -)
NaheTV.lokal: Das 1. Stadtteilfest 2011
- Bad Kreuznach Stadtteil Süd-Ost -
Dienstag, 22. Juli 21:30 Uhr (14 Min.)
Zwei Tage lang feierten die Kreuznacher Stadtteile sich selbst. Im September 2011 startete das erste Bad Kreuznach Stadtteilfest. Von nun an sollen die Party zu einer festen Veranstaltung im Jahr gehören.
Jörg Fechner war beim Auftakt dabei.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
21:45 Uhr
music! (mit Lucie and the Bitches)
music!
mit Lucie and the Bitches
Dienstag, 22. Juli 21:45 Uhr (23 Min.)
"Da geht die wilde Lutzi ab!"
In der dritten Ausgabe von naheTV-"music!" zu Gast: Lucie and the Bitches! Die vierköpfige Band aus Bingen schlägt im Studio eher ruhigere Töne an - was nicht heißt, dass sie leise sind. Im Gegenteil: Die Power-Stimme von Power-Frontfrau Lucie zwang sogar das ein oder andere Studiomikro in die Knie...
Was Lucie and the Bitches mit Marina and the Diamonds zu tun haben, Gitarrist Max aus der Band treiben würde und Luisa beim Popstars-Casting zu suchen hat, erfahrt ihr in der dritten Ausgabe von "music!"
Mehr Infos gibt's auch unter facebook.com/naheTV
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
22:09 Uhr
Karl & Jenny - Der 175. Hochzeitstag (Teil 1 von 2)
Karl & Jenny - Der 175. Hochzeitstag
Teil 1 von 2
Dienstag, 22. Juli 22:09 Uhr (79 Min.)
Aufzeichnung der Theateraufführung, basierend auf der Textvorlage des Autors Jörg Staiber.
Eine Theaterproduktion des NAHE THEATERS in der St. Johannes Nepomuk Kirche in Kirchenbollenbach im September 2018 im Rahmen des Theatersommers Rheinland-Pfalz.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 22. Juli 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Mittwoch, 23. Juli 00:00 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:54 Uhr
Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Mittwoch, 23. Juli 00:54 Uhr (32 Min.)
Der Schriftsteller Ernst Heimes, aus Löf hat sich einen Namen gemacht, als er damit begann, über
Konzentrationslager an der Mosel zu schreiben. Im Film ist er im Gespräch mit Rüdiger Heins gehen die
beiden auf eine Spurensuche nach dem Ernst Heimes, den es zu entdecken gibt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:27 Uhr
Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Mittwoch, 23. Juli 01:27 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
01:50 Uhr
Pflanzort (Das »Pflanzentalk« Sequel)
Pflanzort
Das »Pflanzentalk« Sequel
Mittwoch, 23. Juli 01:50 Uhr (4 Min.)
Die beiden Kommissare W. Urzel und S.Thiel sind an dem neusten Fall aus den naheTV Studios dran. Die junge Pflanze Tussinhilda wurde bei einer Pokerrunde kaltblättrig ermordet! Doch welcher der drei Anwesenden ist es gewesen und werden die mutigen Kommissare den Täter schnappen?
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
01:55 Uhr
Baumholder Stadtweiher (Folge 445)
Baumholder Stadtweiher
Folge 445
Mittwoch, 23. Juli 01:55 Uhr (3 Min.)
Spaziergang um den Baumholderer Stadtweiher
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Mittwoch, 23. Juli 06:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 23. Juli 06:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:17 Uhr
Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Mittwoch, 23. Juli 06:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:22 Uhr
Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Mittwoch, 23. Juli 06:22 Uhr (35 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
06:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 06:58 Uhr (61 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
08:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Mittwoch, 23. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Mittwoch, 23. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Mittwoch, 23. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Mittwoch, 23. Juli 09:30 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
10:04 Uhr
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Oldtimertreffen 2022 in Alsenz
Mittwoch, 23. Juli 10:04 Uhr (11 Min.)
Oldtimertreffen 2022 im Sandsteinpark in Alsenz Autos, Motorräder, Traktoren sowie Fahrräder konnten bestaunt werden.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
10:16 Uhr
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Mittwoch, 23. Juli 10:16 Uhr (13 Min.)
Bilder und Videos rund um Bockenau und Umgebung
Produzent: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
Sendeverantwortlich: Michael Kobylarz, 55595 Bockenau
[multi-lingual]
10:30 Uhr
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016 (vom 05.06.16 in Alzey)
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016
vom 05.06.16 in Alzey
Mittwoch, 23. Juli 10:30 Uhr (60 Min.)
Am ersten Juni-Wochenende lud Alzey zum Rheinland-Pfalz Tag ein. Hier werden Ausschnitte vom abschließenden Festumzug dargeboten.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
11:31 Uhr
Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Mittwoch, 23. Juli 11:31 Uhr (57 Min.)
Konzert des MGV-1848-e.V.Alsenz zum 170 Jährigen Jubiläum mit den Gastvereine aus Gerbach-Bretzenheim-Hennweiler u.Stahlberg vom 21.April 2018 in der Nordpfalzhalle in Alsenz
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Mittwoch, 23. Juli 13:00 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 23. Juli 13:04 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:17 Uhr
Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Mittwoch, 23. Juli 13:17 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:22 Uhr
Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Mittwoch, 23. Juli 13:22 Uhr (35 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
13:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 13:58 Uhr (61 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
15:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Mittwoch, 23. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Mittwoch, 23. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt - und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst Hunsrücker Vielosoovie.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht vielosoovischen Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch >>Änfach frei laafe geloss?<< heißt es (Zitat):
>>Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt. (Zitat Ende)<<
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Mittwoch, 23. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 15:58 Uhr (332 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:31 Uhr
Höre meine Stimme, wenn ich rufe! (Gottesdienst zum Sonntag Exaudi)
Höre meine Stimme, wenn ich rufe!
Gottesdienst zum Sonntag Exaudi
Mittwoch, 23. Juli 21:31 Uhr (22 Min.)
Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Oberstein mit Pfarrer Thomas Reppich aus der Kreuzeskirche Oberstein.
Produzent: Thomas Reppich, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Thomas Reppich, 55743 Idar-Oberstein
21:54 Uhr
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Mittwoch, 23. Juli 21:54 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:37 Uhr
URSTROM
URSTROM
Mittwoch, 23. Juli 22:37 Uhr (34 Min.)
Die Buchvorstellung seiner vier Theaterstücke fand in der Obdachlosenherberge in Bingen statt. Die Lesung aus dem Buch URSTROM wurde zu einem bemerkenswerten Ereignis. Der Autor baute das Publikum als Sprechchor ein.
Gemeinsam mit dem SWR Moderator Wolfgang Röben, inszenierte er eine Klangcollage. Teil III beschäftigt sich mit dem »Hohelied der Liebe«
Die Filmaufnahmen wurden von einer Zuschauerin (Beryl Schäffer) gemacht.
Produzent: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
23:12 Uhr
Die Vision der Liebe Teil III (Szenische Lesung)
Die Vision der Liebe Teil III
Szenische Lesung
Mittwoch, 23. Juli 23:12 Uhr (7 Min.)
Teil III der Vision der Liebe ist ein Long Poem von Rüdiger Heins. Im Anschluss daran singt Gabriela Heins O Frondens Virga.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
23:20 Uhr
Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Mittwoch, 23. Juli 23:20 Uhr (7 Min.)
Sanfter Wind im Monat Juni
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik,
wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
23:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 23. Juli 23:28 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Donnerstag, 24. Juli 00:01 Uhr (23 Min.)
Emilia wird 17. Höchste Zeit, um an einen exzellenten Schulabschluss und ein seriöses Auftreten zu denken, wenn es nach ihren Eltern geht. Was Emilia wirklich will, weiß sie nicht und es interessiert auch niemanden - bis auf ihre extrovertierte Klassenkameradin Leyla, die am gleichen Tag Geburtstag hat und sie kurzerhand zu ihrer neuen besten Freundin erklärt.
Auf Arbeit lernen sich der syrische Paketbote Adam und die Punkerin Jess kennen. Dass Adam zufällig Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihr und dem Nazifreund ihrer Mutter wird, ist Jess ziemlich unangenehm.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:25 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Donnerstag, 24. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
Emilia verbringt viel Zeit mit Leyla und lernt auch ihren Bruder Adam kennen. Wie liebevoll er sich um seine Schwester kümmert und überhaupt die Wichtigkeit von Familie im arabischen Kulturkreis beeindruckt Emilia schwer. Sie beginnt, sich mit dem Islam auseinanderzusetzen. Die Fürsorge ihres Bruders nimmt Leyla wiederum ganz anders wahr. Sie fühlt sich eingeengt und rebelliert dagegen, was Adam in eine schwierige Lage bringt. In Jess findet er eine aufgeschlossene Gefährtin.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:51 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Donnerstag, 24. Juli 00:51 Uhr (24 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:16 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Donnerstag, 24. Juli 01:16 Uhr (20 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:37 Uhr
Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Donnerstag, 24. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr
Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Donnerstag, 24. Juli 01:53 Uhr (5 Min.)
Wir trafen uns Anfang Mai 2024 zu einer Session nach einer Kontaktanfrage über das Internet.
Da war noch ein Bassist dabei, der aber schnell erkannte, dass er sich hierbei nicht wohl fühlte und schnell wieder verschwand.
Wer übrig blieb, war Gabriela Heins, eine erfahrene Sängerin mit klassischem Hintergrund.
Also experimentierten wir ... Gong und Stimme ! Sowas klappt nur, wenn man wirklich offen und befähigt ist.
Und siehe da ... und es klang doch !
Was eigentlich nach einem Krawallschachtel-Seitenprojekt hätte aussehen können, wurde aber dann eigenständig.
Nach einem weiteren Treffen, das auch per Video dokumentiert wurde, wußten wir, dass wir weiter
zusammen arbeiten wollten.
Sehr hilfreich erscheint die Mitwirkung von Rüdiger Heins, Schriftsteller und Fotograf, mit weitreichenden
Kontakten ...
aber wer mich kennt, weiß, dass eine Publizierung der Projektergebnisse nur sinnvoll ist, wenn wirklich was
Handfestes dabei herauskommt.
Unter dem Ziel, Klang-Collagen auf Session-Basis zu erzeugen, die nur schlecht reproduzierbar sein
dürften, werden wir ab sofort in meinen Hallen arbeiten ... aufnehmen ... produzieren ... schweben ... :-))
Es sieht nach einem sehr tiefgehenden, ruhigen Projekt aus ... mit wenig Stress.
Denn dieser wäre äußerst kontraproduktiv.
Lassen wir uns überraschen ...
Übernommen von der Website schlagwerker.de
Text: Thomas Reiner
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 24. Juli 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Donnerstag, 24. Juli 04:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
04:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Donnerstag, 24. Juli 04:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
04:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Donnerstag, 24. Juli 04:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
04:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 24. Juli 04:58 Uhr (8 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
05:07 Uhr
URSTROM
URSTROM
Donnerstag, 24. Juli 05:07 Uhr (34 Min.)
Die Buchvorstellung seiner vier Theaterstücke fand in der Obdachlosenherberge in Bingen statt. Die Lesung aus dem Buch URSTROM wurde zu einem bemerkenswerten Ereignis. Der Autor baute das Publikum als Sprechchor ein.
Gemeinsam mit dem SWR Moderator Wolfgang Röben, inszenierte er eine Klangcollage. Teil III beschäftigt sich mit dem »Hohelied der Liebe«
Die Filmaufnahmen wurden von einer Zuschauerin (Beryl Schäffer) gemacht.
Produzent: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
05:42 Uhr
Die Vision der Liebe Teil III (Szenische Lesung)
Die Vision der Liebe Teil III
Szenische Lesung
Donnerstag, 24. Juli 05:42 Uhr (7 Min.)
Teil III der Vision der Liebe ist ein Long Poem von Rüdiger Heins. Im Anschluss daran singt Gabriela Heins O Frondens Virga.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
05:50 Uhr
Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Donnerstag, 24. Juli 05:50 Uhr (9 Min.)
Sanfter Wind im Monat Juni
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik,
wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Donnerstag, 24. Juli 06:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:39 Uhr
Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Donnerstag, 24. Juli 06:39 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
06:57 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 24. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 24. Juli 06:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Donnerstag, 24. Juli 09:30 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
09:34 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Donnerstag, 24. Juli 09:34 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
09:47 Uhr
Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 24. Juli 09:47 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
09:52 Uhr
Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Donnerstag, 24. Juli 09:52 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
10:30 Uhr
Geselle trifft Gazelle (Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle
Malergesellen in Ruanda
Donnerstag, 24. Juli 10:30 Uhr (3 Min.)
7 Gesellen aus ganz Rheinland-Pfalz sind für 10 Tage nach Ruanda gereist, um dort in einer Einrichtung für körperlich behinderte Kinder zu helfen. Lukas Herzog war mit der Kamera dabei und hat einen ersten kurzen Bericht zusammengestellt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:34 Uhr
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Donnerstag, 24. Juli 10:34 Uhr (24 Min.)
Mit dem sozialen Projekt -Geselle trifft Gazelle- sind sieben Malergesellinnen und -gesellen mit dem Partnerschaftsverein RLP-Ruanda und dem Fachverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz RLP nach Ruanda gereist. Sie arbeiteten dort in Gatagara, einem Zentrum für körperlich behinderte Kinder und Jugendliche. Lukas Herzog hat die Gruppe auf ihrer Reise begleitet.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:59 Uhr
Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Donnerstag, 24. Juli 10:59 Uhr (16 Min.)
Die Aktion Geselle trifft Gazelle bringt junge Malergesell*innen aus Rheinland-Pfalz und Hessen nach Ruanda. Dort arbeiten sie in sozialen Projekten und können so ihre Sozial- und Fachkompetenzen erweitern. Empathie fordern und fördern ist das Motto. Der Film begleitet die Aktion bei der zweiten Reise nach Ruanda und zeigt neben der Arbeit und Entwicklung der Gesellen auch interessante Einblicke in die Kultur und Arbeitsweisen Ruandas.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
11:16 Uhr
Colours We Paint
Colours We Paint
Donnerstag, 24. Juli 11:16 Uhr (28 Min.)
Der Verein Geselle trifft Gazelle, Painting Skills for Africa reist seit nunmehr 10 Jahren nach Ruanda. Vor Ort unterstützen sie Einrichtungen durch soziale Projekte. Sie streichen Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser. Immer auf Augenhöhe mit den Gesell:innen und Berufsschüler:innen.
Kamera und Regie: Martin Boosfeld
Schnitt: Lukas Smits
Mischung: Lukas Herzog
Produzent: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
11:45 Uhr
Kulturerbe und Baudenkmäler (Oberstein)
Kulturerbe und Baudenkmäler
Oberstein
Donnerstag, 24. Juli 11:45 Uhr (27 Min.)
Bewundern Sie das Kulturerbe von Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
12:13 Uhr
Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Donnerstag, 24. Juli 12:13 Uhr (15 Min.)
Kurze Berichterstattung zur Kirner Kneipen Tour 2016. Aufgezeichnet wurde der Bericht im Landgastfof Schuck in Kirchenbollenbach bei Idar-Oberstein. 3 Künsteler (Ausbilder Schmidt, Chantal Jansen und Alex Schick) präsentieren ihr knapp 70 minütiges Programm, das beim Publikum sehr gut ankam.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 24. Juli 12:29 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Musik im Offenen Kanal (The strange child and the old man)
Musik im Offenen Kanal
The strange child and the old man
Donnerstag, 24. Juli 16:30 Uhr (52 Min.)
Ein Konzert der Akustikband "The strange childs and the old man" auf der Regionalen Bühne am Rheinland-Pfalz-Tag in Baumholder 2007.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
17:23 Uhr
Demenz ist anders (Bilderausstellung zum Thema Demenz)
Demenz ist anders
Bilderausstellung zum Thema Demenz
Donnerstag, 24. Juli 17:23 Uhr (4 Min.)
Der Fotokünstler Michael Hagedorn stellte im AWO Seniorenzentrum in Idar seine Werke zum Thema Demenz aus. Der Film zeigt Impressionen und Eindrücke und erklärt den Hintergrund der Idee zum Projekt.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
17:28 Uhr
Naturparadies obere Nahe
Naturparadies obere Nahe
Donnerstag, 24. Juli 17:28 Uhr (25 Min.)
Seltene Tierarten, bunte Blumen und herrliche Landschaften: dafür braucht man nicht weit zu reisen. Hans-Georg Weimert zeigt die einzigartige Vielfalt der oberen Nahe.
Produzent: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
17:54 Uhr
Dippegucke (Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe)
Dippegucke
Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe
Donnerstag, 24. Juli 17:54 Uhr (15 Min.)
Miss B und Jutta Decker Schütz zeigen Ihnen die neusten Feinschmeckergerichte. Backen ist einer der schönsten Zeitverteibe überhaupt. Einer der wichtigsten Böden für Kuchen ist der Hefeteig.
Produzent: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
18:10 Uhr
naheTV - Wissen (Datenübertragung per Licht)
naheTV - Wissen
Datenübertragung per Licht
Donnerstag, 24. Juli 18:10 Uhr (3 Min.)
In der ersten Folge von "naheTV - Wissen" erklärt euch Praktikantin Pauline, wie es neuste Technik möglich macht, riesige Datenmengen ganz einfach mit Hilfe einer Glühbirne zu übermitteln.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
18:14 Uhr
Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Donnerstag, 24. Juli 18:14 Uhr (10 Min.)
Wir haben uns mal die Zeit genommen, um ein kleines Interview mit dem Idar-Obersteiner Bauchredner Frank Lorenz aufzuzeichnen. Lorenz ist vor 2015 in und um Idar-Oberstein bereits unter dem Namen "Enzo Lorenzo" bekannt geworden.Nach seinem Auftritt bei der RTL-Show "Das Supertalent" kennen ihn viele als den "Bauchredner Frank Lorenz".
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
18:25 Uhr
Mikroplastik (ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag)
Mikroplastik
ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag
Donnerstag, 24. Juli 18:25 Uhr (4 Min.)
Mikroplastik begegnet uns im alltäglichen Leben und oftmals ist es uns nicht einmal bewusst. Wussten Sie zum Beispiel, dass durch Fahrrad-oder Autofahren und sogar beim spazierengehen Mikroplastik entseht? Auch in unserem Körper lässt sich Mikroplastik finden.
Wir erklären warum das so ist und was jeder Einzelne mit Kleinigkeiten gegen die Entstehung von Mikroplastik tun kann.
Produzent: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
Sendeverantwortlich: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
18:30 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Donnerstag, 24. Juli 18:30 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:09 Uhr
Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Donnerstag, 24. Juli 19:09 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
19:27 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 24. Juli 19:27 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 24. Juli 19:29 Uhr (271 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Freitag, 25. Juli 00:01 Uhr (23 Min.)
Emilia wird 17. Höchste Zeit, um an einen exzellenten Schulabschluss und ein seriöses Auftreten zu denken, wenn es nach ihren Eltern geht. Was Emilia wirklich will, weiß sie nicht und es interessiert auch niemanden - bis auf ihre extrovertierte Klassenkameradin Leyla, die am gleichen Tag Geburtstag hat und sie kurzerhand zu ihrer neuen besten Freundin erklärt.
Auf Arbeit lernen sich der syrische Paketbote Adam und die Punkerin Jess kennen. Dass Adam zufällig Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihr und dem Nazifreund ihrer Mutter wird, ist Jess ziemlich unangenehm.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:25 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Freitag, 25. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
Emilia verbringt viel Zeit mit Leyla und lernt auch ihren Bruder Adam kennen. Wie liebevoll er sich um seine Schwester kümmert und überhaupt die Wichtigkeit von Familie im arabischen Kulturkreis beeindruckt Emilia schwer. Sie beginnt, sich mit dem Islam auseinanderzusetzen. Die Fürsorge ihres Bruders nimmt Leyla wiederum ganz anders wahr. Sie fühlt sich eingeengt und rebelliert dagegen, was Adam in eine schwierige Lage bringt. In Jess findet er eine aufgeschlossene Gefährtin.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:51 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Freitag, 25. Juli 00:51 Uhr (24 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:16 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Freitag, 25. Juli 01:16 Uhr (20 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:37 Uhr
Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Freitag, 25. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr
Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Freitag, 25. Juli 01:53 Uhr (5 Min.)
Wir trafen uns Anfang Mai 2024 zu einer Session nach einer Kontaktanfrage über das Internet.
Da war noch ein Bassist dabei, der aber schnell erkannte, dass er sich hierbei nicht wohl fühlte und schnell wieder verschwand.
Wer übrig blieb, war Gabriela Heins, eine erfahrene Sängerin mit klassischem Hintergrund.
Also experimentierten wir ... Gong und Stimme ! Sowas klappt nur, wenn man wirklich offen und befähigt ist.
Und siehe da ... und es klang doch !
Was eigentlich nach einem Krawallschachtel-Seitenprojekt hätte aussehen können, wurde aber dann eigenständig.
Nach einem weiteren Treffen, das auch per Video dokumentiert wurde, wußten wir, dass wir weiter
zusammen arbeiten wollten.
Sehr hilfreich erscheint die Mitwirkung von Rüdiger Heins, Schriftsteller und Fotograf, mit weitreichenden
Kontakten ...
aber wer mich kennt, weiß, dass eine Publizierung der Projektergebnisse nur sinnvoll ist, wenn wirklich was
Handfestes dabei herauskommt.
Unter dem Ziel, Klang-Collagen auf Session-Basis zu erzeugen, die nur schlecht reproduzierbar sein
dürften, werden wir ab sofort in meinen Hallen arbeiten ... aufnehmen ... produzieren ... schweben ... :-))
Es sieht nach einem sehr tiefgehenden, ruhigen Projekt aus ... mit wenig Stress.
Denn dieser wäre äußerst kontraproduktiv.
Lassen wir uns überraschen ...
Übernommen von der Website schlagwerker.de
Text: Thomas Reiner
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 25. Juli 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Freitag, 25. Juli 06:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:39 Uhr
Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Freitag, 25. Juli 06:39 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
06:57 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Freitag, 25. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 25. Juli 06:59 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
08:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Freitag, 25. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Freitag, 25. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Freitag, 25. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 25. Juli 08:58 Uhr (241 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Freitag, 25. Juli 13:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:39 Uhr
Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Freitag, 25. Juli 13:39 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
13:57 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Freitag, 25. Juli 13:57 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 25. Juli 13:59 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
15:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Freitag, 25. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Freitag, 25. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt - und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst Hunsrücker Vielosoovie.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht vielosoovischen Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch >>Änfach frei laafe geloss?<< heißt es (Zitat):
>>Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt. (Zitat Ende)<<
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Freitag, 25. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 25. Juli 15:58 Uhr (482 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Samstag, 26. Juli 00:01 Uhr (23 Min.)
Emilia wird 17. Höchste Zeit, um an einen exzellenten Schulabschluss und ein seriöses Auftreten zu denken, wenn es nach ihren Eltern geht. Was Emilia wirklich will, weiß sie nicht und es interessiert auch niemanden - bis auf ihre extrovertierte Klassenkameradin Leyla, die am gleichen Tag Geburtstag hat und sie kurzerhand zu ihrer neuen besten Freundin erklärt.
Auf Arbeit lernen sich der syrische Paketbote Adam und die Punkerin Jess kennen. Dass Adam zufällig Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihr und dem Nazifreund ihrer Mutter wird, ist Jess ziemlich unangenehm.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:25 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Samstag, 26. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
Emilia verbringt viel Zeit mit Leyla und lernt auch ihren Bruder Adam kennen. Wie liebevoll er sich um seine Schwester kümmert und überhaupt die Wichtigkeit von Familie im arabischen Kulturkreis beeindruckt Emilia schwer. Sie beginnt, sich mit dem Islam auseinanderzusetzen. Die Fürsorge ihres Bruders nimmt Leyla wiederum ganz anders wahr. Sie fühlt sich eingeengt und rebelliert dagegen, was Adam in eine schwierige Lage bringt. In Jess findet er eine aufgeschlossene Gefährtin.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:51 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Samstag, 26. Juli 00:51 Uhr (24 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:16 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Samstag, 26. Juli 01:16 Uhr (20 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:37 Uhr
Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Samstag, 26. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr
Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Samstag, 26. Juli 01:53 Uhr (5 Min.)
Wir trafen uns Anfang Mai 2024 zu einer Session nach einer Kontaktanfrage über das Internet.
Da war noch ein Bassist dabei, der aber schnell erkannte, dass er sich hierbei nicht wohl fühlte und schnell wieder verschwand.
Wer übrig blieb, war Gabriela Heins, eine erfahrene Sängerin mit klassischem Hintergrund.
Also experimentierten wir ... Gong und Stimme ! Sowas klappt nur, wenn man wirklich offen und befähigt ist.
Und siehe da ... und es klang doch !
Was eigentlich nach einem Krawallschachtel-Seitenprojekt hätte aussehen können, wurde aber dann eigenständig.
Nach einem weiteren Treffen, das auch per Video dokumentiert wurde, wußten wir, dass wir weiter
zusammen arbeiten wollten.
Sehr hilfreich erscheint die Mitwirkung von Rüdiger Heins, Schriftsteller und Fotograf, mit weitreichenden
Kontakten ...
aber wer mich kennt, weiß, dass eine Publizierung der Projektergebnisse nur sinnvoll ist, wenn wirklich was
Handfestes dabei herauskommt.
Unter dem Ziel, Klang-Collagen auf Session-Basis zu erzeugen, die nur schlecht reproduzierbar sein
dürften, werden wir ab sofort in meinen Hallen arbeiten ... aufnehmen ... produzieren ... schweben ... :-))
Es sieht nach einem sehr tiefgehenden, ruhigen Projekt aus ... mit wenig Stress.
Denn dieser wäre äußerst kontraproduktiv.
Lassen wir uns überraschen ...
Übernommen von der Website schlagwerker.de
Text: Thomas Reiner
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Samstag, 26. Juli 06:00 Uhr (38 Min.)
06:39 Uhr
Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Samstag, 26. Juli 06:39 Uhr (17 Min.)
06:57 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 26. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 06:59 Uhr (60 Min.)
08:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Samstag, 26. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
08:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Samstag, 26. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
08:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Samstag, 26. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
08:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
09:30 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 26. Juli 09:30 Uhr (3 Min.)
09:34 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Samstag, 26. Juli 09:34 Uhr (12 Min.)
09:47 Uhr
Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 26. Juli 09:47 Uhr (4 Min.)
09:52 Uhr
Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Samstag, 26. Juli 09:52 Uhr (37 Min.)
10:30 Uhr
Musik im Offenen Kanal (The strange child and the old man)
Musik im Offenen Kanal
The strange child and the old man
Samstag, 26. Juli 10:30 Uhr (52 Min.)
11:23 Uhr
Demenz ist anders (Bilderausstellung zum Thema Demenz)
Demenz ist anders
Bilderausstellung zum Thema Demenz
Samstag, 26. Juli 11:23 Uhr (4 Min.)
11:28 Uhr
Naturparadies obere Nahe
Naturparadies obere Nahe
Samstag, 26. Juli 11:28 Uhr (25 Min.)
11:54 Uhr
Dippegucke (Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe)
Dippegucke
Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe
Samstag, 26. Juli 11:54 Uhr (15 Min.)
12:10 Uhr
naheTV - Wissen (Datenübertragung per Licht)
naheTV - Wissen
Datenübertragung per Licht
Samstag, 26. Juli 12:10 Uhr (3 Min.)
12:14 Uhr
Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Samstag, 26. Juli 12:14 Uhr (10 Min.)
12:25 Uhr
Mikroplastik (ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag)
Mikroplastik
ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag
Samstag, 26. Juli 12:25 Uhr (2 Min.)
12:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 12:28 Uhr (31 Min.)
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Samstag, 26. Juli 13:00 Uhr (38 Min.)
13:39 Uhr
Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Samstag, 26. Juli 13:39 Uhr (17 Min.)
13:57 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 26. Juli 13:57 Uhr (1 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 13:59 Uhr (60 Min.)
15:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Samstag, 26. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Samstag, 26. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
15:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Samstag, 26. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
15:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 15:58 Uhr (32 Min.)
16:31 Uhr
Höre meine Stimme, wenn ich rufe! (Gottesdienst zum Sonntag Exaudi)
Höre meine Stimme, wenn ich rufe!
Gottesdienst zum Sonntag Exaudi
Samstag, 26. Juli 16:31 Uhr (22 Min.)
16:54 Uhr
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 26. Juli 16:54 Uhr (42 Min.)
17:37 Uhr
URSTROM
URSTROM
Samstag, 26. Juli 17:37 Uhr (34 Min.)
18:12 Uhr
Die Vision der Liebe Teil III (Szenische Lesung)
Die Vision der Liebe Teil III
Szenische Lesung
Samstag, 26. Juli 18:12 Uhr (7 Min.)
18:20 Uhr
Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Samstag, 26. Juli 18:20 Uhr (9 Min.)
18:30 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Samstag, 26. Juli 18:30 Uhr (38 Min.)
19:09 Uhr
Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Samstag, 26. Juli 19:09 Uhr (17 Min.)
19:27 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 26. Juli 19:27 Uhr (1 Min.)
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 19:29 Uhr (271 Min.)
00:01 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Sonntag, 27. Juli 00:01 Uhr (23 Min.)
00:25 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Sonntag, 27. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
00:51 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Sonntag, 27. Juli 00:51 Uhr (24 Min.)
01:16 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Sonntag, 27. Juli 01:16 Uhr (20 Min.)
01:37 Uhr
Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Sonntag, 27. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
01:53 Uhr
Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Sonntag, 27. Juli 01:53 Uhr (5 Min.)
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. Juli 01:59 Uhr (120 Min.)
04:00 Uhr
NaheTV.lokal: Das 1. Stadtteilfest 2011 (- Bad Kreuznach Stadtteil Süd-Ost -)
NaheTV.lokal: Das 1. Stadtteilfest 2011
- Bad Kreuznach Stadtteil Süd-Ost -
Sonntag, 27. Juli 04:00 Uhr (14 Min.)
04:15 Uhr
music! (mit Lucie and the Bitches)
music!
mit Lucie and the Bitches
Sonntag, 27. Juli 04:15 Uhr (23 Min.)
04:39 Uhr
Karl & Jenny - Der 175. Hochzeitstag (Teil 1 von 2)
Karl & Jenny - Der 175. Hochzeitstag
Teil 1 von 2
Sonntag, 27. Juli 04:39 Uhr (80 Min.)
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Sonntag, 27. Juli 06:00 Uhr (38 Min.)
06:39 Uhr
Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Sonntag, 27. Juli 06:39 Uhr (17 Min.)
06:57 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Sonntag, 27. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. Juli 06:59 Uhr (60 Min.)
08:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Sonntag, 27. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
08:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Sonntag, 27. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
08:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Sonntag, 27. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
08:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. Juli 08:58 Uhr (241 Min.)
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Sonntag, 27. Juli 13:00 Uhr (38 Min.)
13:39 Uhr
Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Sonntag, 27. Juli 13:39 Uhr (17 Min.)
13:57 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Sonntag, 27. Juli 13:57 Uhr (1 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. Juli 13:59 Uhr (60 Min.)
15:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Sonntag, 27. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Sonntag, 27. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
15:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Sonntag, 27. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
15:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. Juli 15:58 Uhr (482 Min.)
00:01 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Montag, 28. Juli 00:01 Uhr (23 Min.)
00:25 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Montag, 28. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
00:51 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Montag, 28. Juli 00:51 Uhr (24 Min.)
01:16 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Montag, 28. Juli 01:16 Uhr (20 Min.)
01:37 Uhr
Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Montag, 28. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
01:53 Uhr
Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Montag, 28. Juli 01:53 Uhr (5 Min.)
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 01:59 Uhr (240 Min.)
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Montag, 28. Juli 06:00 Uhr (38 Min.)
06:39 Uhr
Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Montag, 28. Juli 06:39 Uhr (17 Min.)
06:57 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Montag, 28. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 06:59 Uhr (60 Min.)
08:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 28. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
08:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 28. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
08:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 28. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
08:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
09:30 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 28. Juli 09:30 Uhr (8 Min.)
09:39 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 28. Juli 09:39 Uhr (24 Min.)
10:04 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 28. Juli 10:04 Uhr (23 Min.)
10:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 10:28 Uhr (151 Min.)
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Montag, 28. Juli 13:00 Uhr (38 Min.)
13:39 Uhr
Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Montag, 28. Juli 13:39 Uhr (17 Min.)
13:57 Uhr
Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Montag, 28. Juli 13:57 Uhr (1 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 13:59 Uhr (60 Min.)
15:00 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 28. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Montag, 28. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
15:34 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 28. Juli 15:34 Uhr (25 Min.)
16:00 Uhr
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 28. Juli 16:00 Uhr (20 Min.)
16:21 Uhr
Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 28. Juli 16:21 Uhr (59 Min.)
17:21 Uhr
Acker im Wind
Acker im Wind
Montag, 28. Juli 17:21 Uhr (3 Min.)
17:25 Uhr
Gesunde Ernährung im Alter
Gesunde Ernährung im Alter
Montag, 28. Juli 17:25 Uhr (27 Min.)
17:53 Uhr
Evangelische Kirche Rheinböllen
Evangelische Kirche Rheinböllen
Montag, 28. Juli 17:53 Uhr (3 Min.)
17:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 17:57 Uhr (32 Min.)
18:30 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 28. Juli 18:30 Uhr (8 Min.)
18:39 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Montag, 28. Juli 18:39 Uhr (24 Min.)
19:04 Uhr
Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 28. Juli 19:04 Uhr (23 Min.)
19:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 19:28 Uhr (121 Min.)
21:30 Uhr
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 28. Juli 21:30 Uhr (20 Min.)
21:51 Uhr
Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 28. Juli 21:51 Uhr (59 Min.)
22:51 Uhr
Acker im Wind
Acker im Wind
Montag, 28. Juli 22:51 Uhr (3 Min.)
22:55 Uhr
Gesunde Ernährung im Alter
Gesunde Ernährung im Alter
Montag, 28. Juli 22:55 Uhr (27 Min.)
23:23 Uhr
Evangelische Kirche Rheinböllen
Evangelische Kirche Rheinböllen
Montag, 28. Juli 23:23 Uhr (4 Min.)
00:49 Uhr
Safer Internet Day 2009 (Jugendschutz im Internet)
Safer Internet Day 2009
Jugendschutz im Internet
Dienstag, 22. Juli 00:49 Uhr (49 Min.)
Produzent: Martina Stöppel, 55128 Mainz
01:39 Uhr
SUB: Studentenverbindungen (CampusTV Future)
SUB: Studentenverbindungen
CampusTV Future
Dienstag, 22. Juli 01:39 Uhr (20 Min.)
In SUB wagt sich Safak Sengül in verschiedene Subkulturen. In dieser Folge findet sie heraus, was es heißt, in einer Studentenverbindung zu sein.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:00 Uhr
Aus dem OK-Archiv: Brezelfestumzug 2007
Aus dem OK-Archiv: Brezelfestumzug 2007
Dienstag, 22. Juli 02:00 Uhr (96 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
03:37 Uhr
One Billion Rising 2025 Speyer
One Billion Rising 2025 Speyer
Dienstag, 22. Juli 03:37 Uhr (9 Min.)
Interviews mit Verantwortlichen der One Billion Rising Veranstaltung 2025
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
03:47 Uhr
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Dienstag, 22. Juli 03:47 Uhr (2 Min.)
Brezeln werden für das Brezelfest in Speyer gebacken
Produzent: Elisa Grimm, 67373 Dudenhofen
03:50 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Dienstag, 22. Juli 03:50 Uhr (40 Min.)
Rund um die Gelenk-OP - von der konservativen Therapie bis zur Rehs
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
04:31 Uhr
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Dienstag, 22. Juli 04:31 Uhr (112 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
06:24 Uhr
Siedlerfestumzug 2024 (aus der Siedlung in Speyer Nord)
Siedlerfestumzug 2024
aus der Siedlung in Speyer Nord
Dienstag, 22. Juli 06:24 Uhr (16 Min.)
nach 5 Jahren findet wieder ein Siedlerfestumzug statt.
Produzent: Rainer Bach, 67346 Speyer
06:41 Uhr
Eine Reise durch Andalusien
Eine Reise durch Andalusien
Dienstag, 22. Juli 06:41 Uhr (30 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
07:12 Uhr
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale (- Halle bis zur Mündung in die Elbe)
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale
- Halle bis zur Mündung in die Elbe
Dienstag, 22. Juli 07:12 Uhr (6 Min.)
Fortsetzung der Sommertour von 2020 ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:19 Uhr
Krempl - Picknickkonzert vom 30.6.2019 - Teil1 (Klezmer - Irische Melodien - Schlager)
Krempl - Picknickkonzert vom 30.6.2019 - Teil1
Klezmer - Irische Melodien - Schlager
Dienstag, 22. Juli 07:19 Uhr (34 Min.)
Aufzeichnung des Gesamt-Konzertes in 3 Teilen
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 22. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
Homezone (25) (Satire & Comedy im Offenen Kanal)
Homezone (25)
Satire & Comedy im Offenen Kanal
Dienstag, 22. Juli 08:00 Uhr (26 Min.)
Satire aus der Politik und lustige Momente des Alltags
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:27 Uhr
Werkstatt-Gespräch: Zukunft Bürgermedien (Talk mit Heike Raab und Dr. Marc Jan Eumann)
Werkstatt-Gespräch: Zukunft Bürgermedien
Talk mit Heike Raab und Dr. Marc Jan Eumann
Dienstag, 22. Juli 08:27 Uhr (37 Min.)
Die wachsende Rolle digitaler Medien in unserem Alltag macht es deutlich: Der Förderung von Medienkompetenz kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Von 22. bis 28. Juni 2020 findet die erste "Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz" statt.
In dieser Talksendung redet Moderator Daniel Reißmann mit Staatssekretärin der Staatskanzlei RLP und Direktor der LMK medienanstalt rlp über die Bedeutsamkeit und die Zukunft der Bürgermedien.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
09:05 Uhr
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#02: Muss Bewegung im Alter immer Sport sein?)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#02: Muss Bewegung im Alter immer Sport sein?
Dienstag, 22. Juli 09:05 Uhr (34 Min.)
In der zweiten Ausgabe der neuen Sendereihe bei OK54 ist diesmal Holger Jungandreas bei Astrid Lauer-Krass zu Gast. Der Trierer Sportwissenschaftler und Mentaltrainer gründete 1989 den Gesundheitspark Trier und verrät, wie sich Senior*innen wirklich fit halten können, und warum Koordination im Alter wichtiger als Schnelligkeit ist.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
09:40 Uhr
DAS HAUS (Kurzkrimi)
DAS HAUS
Kurzkrimi
Dienstag, 22. Juli 09:40 Uhr (19 Min.)
Jugendliche aus dem HdJ in Montabaur waren die Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel-Junior Award 2011". Sie haben mit professioneller Unterstützung ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Franziska Tamm, 56410 Montabaur
10:00 Uhr
Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 1)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 1
Dienstag, 22. Juli 10:00 Uhr (31 Min.)
Spiel- und Rateshow für die ganze Familie
In der Pilotfolge zeigen wir Ihnen unsere neue Sendung. Der Kandidat muss im Versuchslabor Aufgaben meistern. Dabei müssen die Schätzchen ihre Menschenkenntnis unter Beweis stellen.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:32 Uhr
Nachtvorlesung - Teil 1 (März 2008) ("Ampel auf Rot")
Nachtvorlesung - Teil 1 (März 2008)
"Ampel auf Rot"
Dienstag, 22. Juli 10:32 Uhr (41 Min.)
Thema: Ampel auf Rot - Vom Umgang mit Schmerzen und wie sie entstehen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
11:14 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (1))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (1)
Dienstag, 22. Juli 11:14 Uhr (58 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute mit Stefan Ungefehr von der ADTV Tanzschule Schmitt-Seehaus. Er zeigt, wie man mit der perfekten Mischung aus Pilates und Boxen jede Menge Spaß haben kann und fit wird. Einschalten und mitmachen!
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
12:13 Uhr
Kings of Floyd (beim Herrnsheimer Weinsommer 2019)
Kings of Floyd
beim Herrnsheimer Weinsommer 2019
Dienstag, 22. Juli 12:13 Uhr (132 Min.)
Konzertaufzeichnung im Herrnsheimer Schlosshof vom 2. August 2019.
In einer famosen Live-Inszenierung bietet die Band eine wunderbare musikalische Reise durch die Hits der erfolgreichsten Phase von Pink Floyd: von "Meddle" (1971) u?ber "Dark Side of The Moon" (1973), "Wish You Were Here", "Animals" bis zu "The Wall" (1979), sowie einige andere bekannte Stu?cke. Mit musikalischer Extraklasse, hervorragendem Stage-Design und großartigem Sound begeistern Kings of Floyd das Publikum und rufen die nahezu perfekte Illusion eines Pink Floyd Konzertes hervor.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
14:26 Uhr
Herzschlag (Erlebe die Vielfalt des Turnens!)
Herzschlag
Erlebe die Vielfalt des Turnens!
Dienstag, 22. Juli 14:26 Uhr (93 Min.)
Aufzeichnung der Turnschau des Rheinhessischen Turnerbundes im DAS Wormser-Theater. Anlässlich des 150jährigen Jubiläums des Vereins wurde ein buntes Turnprogramm von Trampolinspringen, über Bodenturnen und Gymnastik bis Aerobic präsentiert.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
16:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Dienstag, 22. Juli 16:00 Uhr (29 Min.)
. Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
. So funktionieren E-Roller
. Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Dienstag, 22. Juli 16:30 Uhr (28 Min.)
Natur und Menschen in Rheinland-Pfalz, mit diesen Themen im August 2020:
. Mit dem Quad durchs Gelände (Mosel / Eifel)
. Wäsche waschen wie früher (Pfalz)
. Ahnenforschung: Wie wir unsere Vorfahren wieder finden (Pirmasens)
. Was wir über Craft Beer noch nicht wussten (Nordpfalz)
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:59 Uhr
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean")
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean"
Dienstag, 22. Juli 16:59 Uhr (15 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Musem.
Der Museumsdirektor René Zechlin spricht mit Eva Gentner über die Hintergründe und Intentionen ihrer Ausstellung "Ocean" in der Rudolph-Scharpf-Galerie.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
17:15 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF
Dienstag, 22. Juli 17:15 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
18:00 Uhr
Show Treff: Die Sommerparty 2.0, Teil 2 (Veranstaltung am 15. 08. 2020.)
Show Treff: Die Sommerparty 2.0, Teil 2
Veranstaltung am 15. 08. 2020.
Dienstag, 22. Juli 18:00 Uhr (113 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
19:54 Uhr
Rollertour 2025 (Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.)
Rollertour 2025
Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.
Dienstag, 22. Juli 19:54 Uhr (6 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
20:01 Uhr
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Dienstag, 22. Juli 20:01 Uhr (3 Min.)
True Colors gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
20:05 Uhr
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Dienstag, 22. Juli 20:05 Uhr (112 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
21:58 Uhr
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Dienstag, 22. Juli 21:58 Uhr (4 Min.)
Kalos Eidos gespielt vom Blasorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
22:03 Uhr
DIVAS ON TOUR (Dragshow von FSJler*innen)
DIVAS ON TOUR
Dragshow von FSJler*innen
Dienstag, 22. Juli 22:03 Uhr (30 Min.)
Damit hat Busfahrer Jonas nicht gerechnet - kreuz & quEer fährt er durch die Bundesländer und sammelt Drag Majestres ein. Nächste Station: Die große Bühne! Halten Sie ihre Perücken fest!
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
22:34 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf (Dr. Hans-Jürgen Gausepohl; Diakonissen-Krankenhaus Speyer)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf
Dr. Hans-Jürgen Gausepohl; Diakonissen-Krankenhaus Speyer
Dienstag, 22. Juli 22:34 Uhr (44 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
23:19 Uhr
Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Dienstag, 22. Juli 23:19 Uhr (34 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
23:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 22. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
Homezone (25) (Satire & Comedy im Offenen Kanal)
Homezone (25)
Satire & Comedy im Offenen Kanal
Mittwoch, 23. Juli 00:00 Uhr (26 Min.)
Satire aus der Politik und lustige Momente des Alltags
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:27 Uhr
Werkstatt-Gespräch: Zukunft Bürgermedien (Talk mit Heike Raab und Dr. Marc Jan Eumann)
Werkstatt-Gespräch: Zukunft Bürgermedien
Talk mit Heike Raab und Dr. Marc Jan Eumann
Mittwoch, 23. Juli 00:27 Uhr (37 Min.)
Die wachsende Rolle digitaler Medien in unserem Alltag macht es deutlich: Der Förderung von Medienkompetenz kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Von 22. bis 28. Juni 2020 findet die erste "Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz" statt.
In dieser Talksendung redet Moderator Daniel Reißmann mit Staatssekretärin der Staatskanzlei RLP und Direktor der LMK medienanstalt rlp über die Bedeutsamkeit und die Zukunft der Bürgermedien.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
01:05 Uhr
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#02: Muss Bewegung im Alter immer Sport sein?)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#02: Muss Bewegung im Alter immer Sport sein?
Mittwoch, 23. Juli 01:05 Uhr (34 Min.)
In der zweiten Ausgabe der neuen Sendereihe bei OK54 ist diesmal Holger Jungandreas bei Astrid Lauer-Krass zu Gast. Der Trierer Sportwissenschaftler und Mentaltrainer gründete 1989 den Gesundheitspark Trier und verrät, wie sich Senior*innen wirklich fit halten können, und warum Koordination im Alter wichtiger als Schnelligkeit ist.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
01:40 Uhr
DAS HAUS (Kurzkrimi)
DAS HAUS
Kurzkrimi
Mittwoch, 23. Juli 01:40 Uhr (19 Min.)
Jugendliche aus dem HdJ in Montabaur waren die Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel-Junior Award 2011". Sie haben mit professioneller Unterstützung ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Franziska Tamm, 56410 Montabaur
02:00 Uhr
Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 1)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 1
Mittwoch, 23. Juli 02:00 Uhr (31 Min.)
Spiel- und Rateshow für die ganze Familie
In der Pilotfolge zeigen wir Ihnen unsere neue Sendung. Der Kandidat muss im Versuchslabor Aufgaben meistern. Dabei müssen die Schätzchen ihre Menschenkenntnis unter Beweis stellen.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
02:32 Uhr
Nachtvorlesung - Teil 1 (März 2008) ("Ampel auf Rot")
Nachtvorlesung - Teil 1 (März 2008)
"Ampel auf Rot"
Mittwoch, 23. Juli 02:32 Uhr (41 Min.)
Thema: Ampel auf Rot - Vom Umgang mit Schmerzen und wie sie entstehen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
03:14 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (1))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (1)
Mittwoch, 23. Juli 03:14 Uhr (58 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute mit Stefan Ungefehr von der ADTV Tanzschule Schmitt-Seehaus. Er zeigt, wie man mit der perfekten Mischung aus Pilates und Boxen jede Menge Spaß haben kann und fit wird. Einschalten und mitmachen!
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
04:13 Uhr
Kings of Floyd (beim Herrnsheimer Weinsommer 2019)
Kings of Floyd
beim Herrnsheimer Weinsommer 2019
Mittwoch, 23. Juli 04:13 Uhr (132 Min.)
Konzertaufzeichnung im Herrnsheimer Schlosshof vom 2. August 2019.
In einer famosen Live-Inszenierung bietet die Band eine wunderbare musikalische Reise durch die Hits der erfolgreichsten Phase von Pink Floyd: von "Meddle" (1971) u?ber "Dark Side of The Moon" (1973), "Wish You Were Here", "Animals" bis zu "The Wall" (1979), sowie einige andere bekannte Stu?cke. Mit musikalischer Extraklasse, hervorragendem Stage-Design und großartigem Sound begeistern Kings of Floyd das Publikum und rufen die nahezu perfekte Illusion eines Pink Floyd Konzertes hervor.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
06:26 Uhr
Herzschlag (Erlebe die Vielfalt des Turnens!)
Herzschlag
Erlebe die Vielfalt des Turnens!
Mittwoch, 23. Juli 06:26 Uhr (93 Min.)
Aufzeichnung der Turnschau des Rheinhessischen Turnerbundes im DAS Wormser-Theater. Anlässlich des 150jährigen Jubiläums des Vereins wurde ein buntes Turnprogramm von Trampolinspringen, über Bodenturnen und Gymnastik bis Aerobic präsentiert.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
08:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Mittwoch, 23. Juli 08:00 Uhr (29 Min.)
. Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
. So funktionieren E-Roller
. Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Mittwoch, 23. Juli 08:30 Uhr (28 Min.)
Natur und Menschen in Rheinland-Pfalz, mit diesen Themen im August 2020:
. Mit dem Quad durchs Gelände (Mosel / Eifel)
. Wäsche waschen wie früher (Pfalz)
. Ahnenforschung: Wie wir unsere Vorfahren wieder finden (Pirmasens)
. Was wir über Craft Beer noch nicht wussten (Nordpfalz)
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:59 Uhr
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean")
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean"
Mittwoch, 23. Juli 08:59 Uhr (15 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Musem.
Der Museumsdirektor René Zechlin spricht mit Eva Gentner über die Hintergründe und Intentionen ihrer Ausstellung "Ocean" in der Rudolph-Scharpf-Galerie.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
09:15 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF
Mittwoch, 23. Juli 09:15 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
10:00 Uhr
Show Treff: Die Sommerparty 2.0, Teil 2 (Veranstaltung am 15. 08. 2020.)
Show Treff: Die Sommerparty 2.0, Teil 2
Veranstaltung am 15. 08. 2020.
Mittwoch, 23. Juli 10:00 Uhr (113 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
11:54 Uhr
Rollertour 2025 (Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.)
Rollertour 2025
Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.
Mittwoch, 23. Juli 11:54 Uhr (6 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
12:01 Uhr
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Mittwoch, 23. Juli 12:01 Uhr (3 Min.)
True Colors gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
12:05 Uhr
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Mittwoch, 23. Juli 12:05 Uhr (112 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
13:58 Uhr
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Mittwoch, 23. Juli 13:58 Uhr (4 Min.)
Kalos Eidos gespielt vom Blasorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
14:03 Uhr
DIVAS ON TOUR (Dragshow von FSJler*innen)
DIVAS ON TOUR
Dragshow von FSJler*innen
Mittwoch, 23. Juli 14:03 Uhr (30 Min.)
Damit hat Busfahrer Jonas nicht gerechnet - kreuz & quEer fährt er durch die Bundesländer und sammelt Drag Majestres ein. Nächste Station: Die große Bühne! Halten Sie ihre Perücken fest!
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
14:34 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf (Dr. Hans-Jürgen Gausepohl; Diakonissen-Krankenhaus Speyer)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf
Dr. Hans-Jürgen Gausepohl; Diakonissen-Krankenhaus Speyer
Mittwoch, 23. Juli 14:34 Uhr (44 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
15:19 Uhr
Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Mittwoch, 23. Juli 15:19 Uhr (34 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 23. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Mittwoch, 23. Juli 16:00 Uhr (29 Min.)
. Was man aus Walnüssen alles machen kann
. Nachhaltigkeit wird uns auf dem Rhein erklärt
. Das Leben unserer Vorfahren in der Nachkriegszeit
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
Mittwoch, 23. Juli 16:30 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im Lokalfernsehen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:59 Uhr
1. alvivi-Sendung 2020 (alvivi-Magazin-Sendung)
1. alvivi-Sendung 2020
alvivi-Magazin-Sendung
Mittwoch, 23. Juli 16:59 Uhr (18 Min.)
Erste alvivi-Magazin-Sendung für 2020. In den Beiträgen geht es um: die Schneiderin Rita Bakos, die Theatergruppe Come together, Mein Story Dein Story, Imam Cimsit.
Produzent: Laleh Akrami, 67059 Ludwigshafen am Rhein
17:18 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 3)
alvivi - Das Magazin
Folge 3
Mittwoch, 23. Juli 17:18 Uhr (15 Min.)
Ausgabe 3 des alvivi Magazins.
Produzent: Sherhat Ahmad, 67067 Lu'hafen
17:34 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
Mittwoch, 23. Juli 17:34 Uhr (18 Min.)
alvivi ist das Info-Portal für Flüchtlinge, Migranten und Helfer in der Metropolregion Rhein-Neckar. Das Redaktionsteam produziert regelmäßig Magazinsendungen. Weitere Infiormationen unter: www.alvivi.net
Produzent: Laleh Akrami, 67059 Ludwigshafen am Rhein
17:53 Uhr
Media Dialogue TV (Folge 5)
Media Dialogue TV
Folge 5
Mittwoch, 23. Juli 17:53 Uhr (6 Min.)
Die letzte Folge aus Gyumri, Armenien
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
18:00 Uhr
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Vorsorgevollmacht)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Vorsorgevollmacht
Mittwoch, 23. Juli 18:00 Uhr (23 Min.)
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.
Heute: Vorsorgevollmacht
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
18:24 Uhr
Wonnegau-Journal (Hochheim hat ein neues Schreinermuseum)
Wonnegau-Journal
Hochheim hat ein neues Schreinermuseum
Mittwoch, 23. Juli 18:24 Uhr (5 Min.)
Worms-Hochheim ist bekannt für sein Schreinerhandwerk und hat im 19. Jahrhundert die beachtliche Anzahl von bis zu 26 Schreinereien beherbergt. Dieses Kulturgut gilt es zu sichern. Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurde Ende Juni das Schreinermuseum feierlich eröffnet.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
18:30 Uhr
WMM 1722 (www.wmm-tv.de)
WMM 1722
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 23. Juli 18:30 Uhr (122 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:33 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 23. Juli 20:33 Uhr (11 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:45 Uhr
Klassik im Heylshof (Teil 2)
Klassik im Heylshof
Teil 2
Mittwoch, 23. Juli 20:45 Uhr (48 Min.)
Der Wormser Heylshof ist bekannt für seine Ausstellungen, Lesungen und auch klassische Konzerte. Doch leider können auch diese durch Corona nur bedingt oder gar nicht stattfinden. Zusammen mit der Stiftung Kunsthaus Heylshof und der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms hat daher das Team des Wormser Montags-Magazin mehrere Vorspiele in den Räumen des Heylshof zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Musikschule produziert.
Heute: Teil 2
Es spielen: Lars Knierim (Violine) und Philipp Leick (Violine), Johanna Schwarzburg (Violine) und Ida Orkin (Klavier), Liliana Müller (Violine) und Olga Nodel (Klavier), Liliana Müller (Violine) und Olga Tkatschnko (Klavier), Serena Kaya (Klavier) sowie Ben Jones (Klavier).
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
21:34 Uhr
Ladysitter (Die Bühneflitzer aus Osthofen)
Ladysitter
Die Bühneflitzer aus Osthofen
Mittwoch, 23. Juli 21:34 Uhr (100 Min.)
Theateraufführung in Osthofen, Im weissen Ross. Nach 13 Jahren Haft kommt Archie wieder frei und zieht bei seinem Neffen ein, dabei entsteht eine turbulente Verwechslungskomödie.
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
23:15 Uhr
Wunderbare Klänge (Das Musikinstrument Handpan)
Wunderbare Klänge
Das Musikinstrument Handpan
Mittwoch, 23. Juli 23:15 Uhr (44 Min.)
Wunderbare Klänge mit der Handpan! Lisa-Marie Lausmann und Fernando Lyra stellen uns dieses außergewöhnliche Instrument vor. Die beiden Handpan-Spieler berichten über ihre Leidenschaft für die Musik und die Möglichkeiten, mit wenigen Handgriffen faszinierende Melodien zu erzeugen. Ein interessanter Beitrag auch für Menschen, die sich als unmusikalisch bezeichnen.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
00:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Donnerstag, 24. Juli 00:00 Uhr (29 Min.)
. Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
. So funktionieren E-Roller
. Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Donnerstag, 24. Juli 00:30 Uhr (28 Min.)
Natur und Menschen in Rheinland-Pfalz, mit diesen Themen im August 2020:
. Mit dem Quad durchs Gelände (Mosel / Eifel)
. Wäsche waschen wie früher (Pfalz)
. Ahnenforschung: Wie wir unsere Vorfahren wieder finden (Pirmasens)
. Was wir über Craft Beer noch nicht wussten (Nordpfalz)
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:59 Uhr
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean")
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean"
Donnerstag, 24. Juli 00:59 Uhr (15 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Musem.
Der Museumsdirektor René Zechlin spricht mit Eva Gentner über die Hintergründe und Intentionen ihrer Ausstellung "Ocean" in der Rudolph-Scharpf-Galerie.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
01:15 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Markus Schächter, ZDF
Donnerstag, 24. Juli 01:15 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
02:00 Uhr
Show Treff: Die Sommerparty 2.0, Teil 2 (Veranstaltung am 15. 08. 2020.)
Show Treff: Die Sommerparty 2.0, Teil 2
Veranstaltung am 15. 08. 2020.
Donnerstag, 24. Juli 02:00 Uhr (113 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
03:54 Uhr
Rollertour 2025 (Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.)
Rollertour 2025
Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.
Donnerstag, 24. Juli 03:54 Uhr (6 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
04:01 Uhr
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Donnerstag, 24. Juli 04:01 Uhr (3 Min.)
True Colors gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
04:05 Uhr
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Donnerstag, 24. Juli 04:05 Uhr (112 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
05:58 Uhr
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Donnerstag, 24. Juli 05:58 Uhr (4 Min.)
Kalos Eidos gespielt vom Blasorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
06:03 Uhr
DIVAS ON TOUR (Dragshow von FSJler*innen)
DIVAS ON TOUR
Dragshow von FSJler*innen
Donnerstag, 24. Juli 06:03 Uhr (30 Min.)
Damit hat Busfahrer Jonas nicht gerechnet - kreuz & quEer fährt er durch die Bundesländer und sammelt Drag Majestres ein. Nächste Station: Die große Bühne! Halten Sie ihre Perücken fest!
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
06:34 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf (Dr. Hans-Jürgen Gausepohl; Diakonissen-Krankenhaus Speyer)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf
Dr. Hans-Jürgen Gausepohl; Diakonissen-Krankenhaus Speyer
Donnerstag, 24. Juli 06:34 Uhr (44 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
07:19 Uhr
Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Donnerstag, 24. Juli 07:19 Uhr (34 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 24. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Donnerstag, 24. Juli 08:00 Uhr (29 Min.)
. Was man aus Walnüssen alles machen kann
. Nachhaltigkeit wird uns auf dem Rhein erklärt
. Das Leben unserer Vorfahren in der Nachkriegszeit
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
Donnerstag, 24. Juli 08:30 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im Lokalfernsehen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:59 Uhr
1. alvivi-Sendung 2020 (alvivi-Magazin-Sendung)
1. alvivi-Sendung 2020
alvivi-Magazin-Sendung
Donnerstag, 24. Juli 08:59 Uhr (18 Min.)
Erste alvivi-Magazin-Sendung für 2020. In den Beiträgen geht es um: die Schneiderin Rita Bakos, die Theatergruppe Come together, Mein Story Dein Story, Imam Cimsit.
Produzent: Laleh Akrami, 67059 Ludwigshafen am Rhein
09:18 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 3)
alvivi - Das Magazin
Folge 3
Donnerstag, 24. Juli 09:18 Uhr (15 Min.)
Ausgabe 3 des alvivi Magazins.
Produzent: Sherhat Ahmad, 67067 Lu'hafen
09:34 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
Donnerstag, 24. Juli 09:34 Uhr (18 Min.)
alvivi ist das Info-Portal für Flüchtlinge, Migranten und Helfer in der Metropolregion Rhein-Neckar. Das Redaktionsteam produziert regelmäßig Magazinsendungen. Weitere Infiormationen unter: www.alvivi.net
Produzent: Laleh Akrami, 67059 Ludwigshafen am Rhein
09:53 Uhr
Media Dialogue TV (Folge 5)
Media Dialogue TV
Folge 5
Donnerstag, 24. Juli 09:53 Uhr (6 Min.)
Die letzte Folge aus Gyumri, Armenien
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
10:00 Uhr
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Vorsorgevollmacht)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Vorsorgevollmacht
Donnerstag, 24. Juli 10:00 Uhr (23 Min.)
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.
Heute: Vorsorgevollmacht
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
10:24 Uhr
Wonnegau-Journal (Hochheim hat ein neues Schreinermuseum)
Wonnegau-Journal
Hochheim hat ein neues Schreinermuseum
Donnerstag, 24. Juli 10:24 Uhr (5 Min.)
Worms-Hochheim ist bekannt für sein Schreinerhandwerk und hat im 19. Jahrhundert die beachtliche Anzahl von bis zu 26 Schreinereien beherbergt. Dieses Kulturgut gilt es zu sichern. Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurde Ende Juni das Schreinermuseum feierlich eröffnet.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
10:30 Uhr
WMM 1722 (www.wmm-tv.de)
WMM 1722
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 24. Juli 10:30 Uhr (122 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
12:33 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 24. Juli 12:33 Uhr (11 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:45 Uhr
Klassik im Heylshof (Teil 2)
Klassik im Heylshof
Teil 2
Donnerstag, 24. Juli 12:45 Uhr (48 Min.)
Der Wormser Heylshof ist bekannt für seine Ausstellungen, Lesungen und auch klassische Konzerte. Doch leider können auch diese durch Corona nur bedingt oder gar nicht stattfinden. Zusammen mit der Stiftung Kunsthaus Heylshof und der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms hat daher das Team des Wormser Montags-Magazin mehrere Vorspiele in den Räumen des Heylshof zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Musikschule produziert.
Heute: Teil 2
Es spielen: Lars Knierim (Violine) und Philipp Leick (Violine), Johanna Schwarzburg (Violine) und Ida Orkin (Klavier), Liliana Müller (Violine) und Olga Nodel (Klavier), Liliana Müller (Violine) und Olga Tkatschnko (Klavier), Serena Kaya (Klavier) sowie Ben Jones (Klavier).
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
13:34 Uhr
Ladysitter (Die Bühneflitzer aus Osthofen)
Ladysitter
Die Bühneflitzer aus Osthofen
Donnerstag, 24. Juli 13:34 Uhr (100 Min.)
Theateraufführung in Osthofen, Im weissen Ross. Nach 13 Jahren Haft kommt Archie wieder frei und zieht bei seinem Neffen ein, dabei entsteht eine turbulente Verwechslungskomödie.
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
15:15 Uhr
Wunderbare Klänge (Das Musikinstrument Handpan)
Wunderbare Klänge
Das Musikinstrument Handpan
Donnerstag, 24. Juli 15:15 Uhr (44 Min.)
Wunderbare Klänge mit der Handpan! Lisa-Marie Lausmann und Fernando Lyra stellen uns dieses außergewöhnliche Instrument vor. Die beiden Handpan-Spieler berichten über ihre Leidenschaft für die Musik und die Möglichkeiten, mit wenigen Handgriffen faszinierende Melodien zu erzeugen. Ein interessanter Beitrag auch für Menschen, die sich als unmusikalisch bezeichnen.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
16:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Donnerstag, 24. Juli 16:00 Uhr (26 Min.)
. Die Mysterien des Laacher Sees
. Scheue Rebe wird zu fruchtigem Wein
. Amerikanische Besatzer wurden zu Freunden
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:27 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107) (Weihnachtsausgabe aus Speyer)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107)
Weihnachtsausgabe aus Speyer
Donnerstag, 24. Juli 16:27 Uhr (29 Min.)
. Übernachten mal anders: Schlafen im Heu
. Geheimer Bunker unter Alzey
. ZimtZauber für den guten Zweck
. Woher kommt der Brauch mit dem Weihnachtsbaum?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:57 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Donnerstag, 24. Juli 16:57 Uhr (60 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wirs uns an!
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
17:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 24. Juli 17:58 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 24. Juli 17:59 Uhr (360 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Freitag, 25. Juli 00:00 Uhr (29 Min.)
. Was man aus Walnüssen alles machen kann
. Nachhaltigkeit wird uns auf dem Rhein erklärt
. Das Leben unserer Vorfahren in der Nachkriegszeit
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (105)
Freitag, 25. Juli 00:30 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im Lokalfernsehen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:59 Uhr
1. alvivi-Sendung 2020 (alvivi-Magazin-Sendung)
1. alvivi-Sendung 2020
alvivi-Magazin-Sendung
Freitag, 25. Juli 00:59 Uhr (18 Min.)
Erste alvivi-Magazin-Sendung für 2020. In den Beiträgen geht es um: die Schneiderin Rita Bakos, die Theatergruppe Come together, Mein Story Dein Story, Imam Cimsit.
Produzent: Laleh Akrami, 67059 Ludwigshafen am Rhein
01:18 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 3)
alvivi - Das Magazin
Folge 3
Freitag, 25. Juli 01:18 Uhr (15 Min.)
Ausgabe 3 des alvivi Magazins.
Produzent: Sherhat Ahmad, 67067 Lu'hafen
01:34 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin (Folge 4)
Freitag, 25. Juli 01:34 Uhr (18 Min.)
alvivi ist das Info-Portal für Flüchtlinge, Migranten und Helfer in der Metropolregion Rhein-Neckar. Das Redaktionsteam produziert regelmäßig Magazinsendungen. Weitere Infiormationen unter: www.alvivi.net
Produzent: Laleh Akrami, 67059 Ludwigshafen am Rhein
01:53 Uhr
Media Dialogue TV (Folge 5)
Media Dialogue TV
Folge 5
Freitag, 25. Juli 01:53 Uhr (6 Min.)
Die letzte Folge aus Gyumri, Armenien
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
02:00 Uhr
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Vorsorgevollmacht)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Vorsorgevollmacht
Freitag, 25. Juli 02:00 Uhr (23 Min.)
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.
Heute: Vorsorgevollmacht
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:24 Uhr
Wonnegau-Journal (Hochheim hat ein neues Schreinermuseum)
Wonnegau-Journal
Hochheim hat ein neues Schreinermuseum
Freitag, 25. Juli 02:24 Uhr (5 Min.)
Worms-Hochheim ist bekannt für sein Schreinerhandwerk und hat im 19. Jahrhundert die beachtliche Anzahl von bis zu 26 Schreinereien beherbergt. Dieses Kulturgut gilt es zu sichern. Nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurde Ende Juni das Schreinermuseum feierlich eröffnet.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
02:30 Uhr
WMM 1722 (www.wmm-tv.de)
WMM 1722
www.wmm-tv.de
Freitag, 25. Juli 02:30 Uhr (122 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
04:33 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 25. Juli 04:33 Uhr (11 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:45 Uhr
Klassik im Heylshof (Teil 2)
Klassik im Heylshof
Teil 2
Freitag, 25. Juli 04:45 Uhr (48 Min.)
Der Wormser Heylshof ist bekannt für seine Ausstellungen, Lesungen und auch klassische Konzerte. Doch leider können auch diese durch Corona nur bedingt oder gar nicht stattfinden. Zusammen mit der Stiftung Kunsthaus Heylshof und der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms hat daher das Team des Wormser Montags-Magazin mehrere Vorspiele in den Räumen des Heylshof zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Musikschule produziert.
Heute: Teil 2
Es spielen: Lars Knierim (Violine) und Philipp Leick (Violine), Johanna Schwarzburg (Violine) und Ida Orkin (Klavier), Liliana Müller (Violine) und Olga Nodel (Klavier), Liliana Müller (Violine) und Olga Tkatschnko (Klavier), Serena Kaya (Klavier) sowie Ben Jones (Klavier).
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
05:34 Uhr
Ladysitter (Die Bühneflitzer aus Osthofen)
Ladysitter
Die Bühneflitzer aus Osthofen
Freitag, 25. Juli 05:34 Uhr (100 Min.)
Theateraufführung in Osthofen, Im weissen Ross. Nach 13 Jahren Haft kommt Archie wieder frei und zieht bei seinem Neffen ein, dabei entsteht eine turbulente Verwechslungskomödie.
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
07:15 Uhr
Wunderbare Klänge (Das Musikinstrument Handpan)
Wunderbare Klänge
Das Musikinstrument Handpan
Freitag, 25. Juli 07:15 Uhr (44 Min.)
Wunderbare Klänge mit der Handpan! Lisa-Marie Lausmann und Fernando Lyra stellen uns dieses außergewöhnliche Instrument vor. Die beiden Handpan-Spieler berichten über ihre Leidenschaft für die Musik und die Möglichkeiten, mit wenigen Handgriffen faszinierende Melodien zu erzeugen. Ein interessanter Beitrag auch für Menschen, die sich als unmusikalisch bezeichnen.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
08:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Freitag, 25. Juli 08:00 Uhr (26 Min.)
. Die Mysterien des Laacher Sees
. Scheue Rebe wird zu fruchtigem Wein
. Amerikanische Besatzer wurden zu Freunden
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:27 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107) (Weihnachtsausgabe aus Speyer)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107)
Weihnachtsausgabe aus Speyer
Freitag, 25. Juli 08:27 Uhr (29 Min.)
. Übernachten mal anders: Schlafen im Heu
. Geheimer Bunker unter Alzey
. ZimtZauber für den guten Zweck
. Woher kommt der Brauch mit dem Weihnachtsbaum?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:57 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Freitag, 25. Juli 08:57 Uhr (60 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wirs uns an!
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
09:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 25. Juli 09:58 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 25. Juli 09:59 Uhr (360 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Freitag, 25. Juli 16:00 Uhr (26 Min.)
. Historisches Haus in Hambach gerettet: Durch viele Jahrhunderte gegangen ist ein kleines Haus, das nun für die Zukunft fit gemacht wird
. Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden: Durch viele Länder transportiert werden Waren, die für uns heute zum Alltag gehören. Doch wie hat das Ganze angefangen?
. Whisky-Tasting: Durch einen geschulten Gaumen erkennt man erst seine Facetten - wir probieren Whisky
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:27 Uhr
Das Digitale Sofa (Mobilität der Zukunft (8))
Das Digitale Sofa
Mobilität der Zukunft (8)
Freitag, 25. Juli 16:27 Uhr (38 Min.)
Wie wird die Zukunft der Mobilität im innerstädtischen Verkehr aussehen? Wie werden Energie- und Mobilitätswende mit der Lebenswelt der Menschen zusammenkommen? Und wie können Städte und Regionen in einer digitalen Welt Wertschöpfung erhalten und schaffen? Darüber spricht Oliver Kemmann mit Tobias Brosze, technischer Vorstand der Mainzer Stadtwerke.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
17:06 Uhr
Der Alfbach (Von der Quelle bis zur Mündung)
Der Alfbach
Von der Quelle bis zur Mündung
Freitag, 25. Juli 17:06 Uhr (53 Min.)
Dieser Film zeigt den Lauf des Alfbachs von der Quelle in Hörscheid in der Eifel bis zu seiner Mündung in Alf an der Mosel. Der Bach fließt duch wunderschöne Wiesenlandschaften und stürzt in der Strohner Schweiz mit beeindruckenden Kaskaden durch das Vulkangestein. Museen, Kirchen und Klöster liegen an seinem Ufer. Der Alfbach erzeugt Strom und bringt mit seinem Wasser historische Mühlen zum Laufen. Interessante Menschen erzählen aus ihrem Leben und machen den Film lebendig.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
18:00 Uhr
Der neue Altar des Wormser Doms
Der neue Altar des Wormser Doms
Freitag, 25. Juli 18:00 Uhr (16 Min.)
Dokumentation über den neuen Altar im Wormser Dom.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
18:17 Uhr
Hohe Auszeichnung (für den Freundeskreis Nolay-Pfeddersheim)
Hohe Auszeichnung
für den Freundeskreis Nolay-Pfeddersheim
Freitag, 25. Juli 18:17 Uhr (12 Min.)
Der Freundeskreis Nolay/Pfeddersheim wurde mit der Europamedaille der Europäischen Volkspartei ausgezeichnet. Der 1. Vorsitzende des Freundeskreis, Holker Pfannebecker, berichtet unserem Moderatoren Olaf Deichelmann, wie man zu dieser Auszeichnung kam.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
18:30 Uhr
WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Freitag, 25. Juli 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
20:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 25. Juli 20:30 Uhr (14 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:45 Uhr
Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert (Heute: Teil 3 - Woifeschdkänisch)
Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert
Heute: Teil 3 - Woifeschdkänisch
Freitag, 25. Juli 20:45 Uhr (90 Min.)
Am 20.08.22 fand in der Pfalz ein Konzerterlebnis der besonderen Art statt: Beim traditionsreichen Weingut Gehrig in Weisenheim am Sand war der amerikanische Sänger Douglas Madenfort zu sehen und vor allem zu hören. Er war der Held des bekannten Kinofilms "Hiwwe wie Driwwe", der 2019 die Herzen der Pfälzer Kinogänger eroberte. Parallel zu den Dreharbeiten zum zweiten Teil des Films kehrt er in die Pfalz zurück. Im Gepäck hat er, neben einer Auswahl großartiger Songs im pennsylvanisch-deutschen Dialekt, musikalische Wegbegleiter: zum einen die New-Palz-Band um den pfälzer Linguisten Michael Werner, zum anderen die Band "Woifeschdkänisch" mit ihrem Sänger Monji El Beji. Eben jener wird auch im zweiten Teil des "Hiwwe wie Driwwe"-Films eine tragende Rolle spielen: auf den Spuren der Pfälzer Auswanderer möchte er mehr über deren Geschichte in den USA erfahren.
Das Konzert wurde durch das Team des Wormser Montags-Magazin aufgezeichnet. Heute sehen Sie Teil 3 mit Woifeschdkänisch.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
22:16 Uhr
Céline Rudolph (Jazz & Joy 2012)
Céline Rudolph
Jazz & Joy 2012
Freitag, 25. Juli 22:16 Uhr (58 Min.)
Jazz und Pop vermischen sich bei Stimmkünstlerin Céline Rudolph mit afrikanischen und südamerikanischen Rhythmen und Stilmitteln. Die in Berlin geborene und aufgewachsene Tochter einer Französin und eines Deutschen vermag sich in Portugiesisch, Englisch und Französisch ebenso perfekt auszudrücken wie im Deutschen.
2010 erhält sie für ihre in Brasilien produzierte CD "Metamorflores" den Echo Jazz als "Beste Sängerin National". Ihr aktuelles Album "SALVADOR", das 2011 erschien, ist eine Hommage an den 2008 verstorbenen Chansonnier Henri Salvador. In Frankreich kennt man die Lieder des 1917 geborenen Musikers seit Generationen. Céline
Rudolph hat Salvadors Texte ins Deutsche übertragen, seine Lieder neu interpretiert und mit namhaften brasilianischen Musikern eingespielt. Die großen Hits des Chansonniers erscheinen in überraschenden Arrangements
beeinflusst von brasilianischen, afrikanischen und jazzigen Elementen.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
23:15 Uhr
Vun sellemols bis jetzt (Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer)
Vun sellemols bis jetzt
Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer
Freitag, 25. Juli 23:15 Uhr (44 Min.)
Der Musiker Heinz Balzer und seine "Altrheinpower" - schon lange eine Legende! Jetzt ist er im Studio. Es erwartet einen eine musikalische Zeitreise.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
00:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Samstag, 26. Juli 00:00 Uhr (26 Min.)
. Die Mysterien des Laacher Sees
. Scheue Rebe wird zu fruchtigem Wein
. Amerikanische Besatzer wurden zu Freunden
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:27 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107) (Weihnachtsausgabe aus Speyer)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107)
Weihnachtsausgabe aus Speyer
Samstag, 26. Juli 00:27 Uhr (29 Min.)
. Übernachten mal anders: Schlafen im Heu
. Geheimer Bunker unter Alzey
. ZimtZauber für den guten Zweck
. Woher kommt der Brauch mit dem Weihnachtsbaum?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:57 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Samstag, 26. Juli 00:57 Uhr (60 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wirs uns an!
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
01:58 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Samstag, 26. Juli 01:58 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 26. Juli 01:59 Uhr (360 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
08:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Samstag, 26. Juli 08:00 Uhr (26 Min.)
08:27 Uhr
Das Digitale Sofa (Mobilität der Zukunft (8))
Das Digitale Sofa
Mobilität der Zukunft (8)
Samstag, 26. Juli 08:27 Uhr (38 Min.)
09:06 Uhr
Der Alfbach (Von der Quelle bis zur Mündung)
Der Alfbach
Von der Quelle bis zur Mündung
Samstag, 26. Juli 09:06 Uhr (53 Min.)
10:00 Uhr
Der neue Altar des Wormser Doms
Der neue Altar des Wormser Doms
Samstag, 26. Juli 10:00 Uhr (16 Min.)
10:17 Uhr
Hohe Auszeichnung (für den Freundeskreis Nolay-Pfeddersheim)
Hohe Auszeichnung
für den Freundeskreis Nolay-Pfeddersheim
Samstag, 26. Juli 10:17 Uhr (12 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Samstag, 26. Juli 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 26. Juli 12:30 Uhr (14 Min.)
12:45 Uhr
Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert (Heute: Teil 3 - Woifeschdkänisch)
Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert
Heute: Teil 3 - Woifeschdkänisch
Samstag, 26. Juli 12:45 Uhr (90 Min.)
14:16 Uhr
Céline Rudolph (Jazz & Joy 2012)
Céline Rudolph
Jazz & Joy 2012
Samstag, 26. Juli 14:16 Uhr (58 Min.)
15:15 Uhr
Vun sellemols bis jetzt (Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer)
Vun sellemols bis jetzt
Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer
Samstag, 26. Juli 15:15 Uhr (44 Min.)
16:00 Uhr
...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Samstag, 26. Juli 16:00 Uhr (49 Min.)
16:50 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Samstag, 26. Juli 16:50 Uhr (25 Min.)
17:16 Uhr
Safer Internet Day 2014 (Gefahren im Internet - Let's create a better internet together)
Safer Internet Day 2014
Gefahren im Internet - Let's create a better internet together
Samstag, 26. Juli 17:16 Uhr (32 Min.)
17:49 Uhr
Das rote Sofa (Im Gespräch mit Ida Pöttinger)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Ida Pöttinger
Samstag, 26. Juli 17:49 Uhr (8 Min.)
17:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 26. Juli 17:58 Uhr (361 Min.)
00:00 Uhr
WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (118 Min.)
01:59 Uhr
Erzählcafe (KW (3))
Erzählcafe
KW (3)
Sonntag, 27. Juli 01:59 Uhr (106 Min.)
03:46 Uhr
Gefährliche fake news! (Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz)
Gefährliche fake news!
Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz
Sonntag, 27. Juli 03:46 Uhr (12 Min.)
03:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 27. Juli 03:59 Uhr (240 Min.)
08:00 Uhr
WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Sonntag, 27. Juli 08:00 Uhr (118 Min.)
09:59 Uhr
Erzählcafe (KW (3))
Erzählcafe
KW (3)
Sonntag, 27. Juli 09:59 Uhr (106 Min.)
11:46 Uhr
Gefährliche fake news! (Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz)
Gefährliche fake news!
Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz
Sonntag, 27. Juli 11:46 Uhr (12 Min.)
11:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 27. Juli 11:59 Uhr (240 Min.)
16:00 Uhr
WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Sonntag, 27. Juli 16:00 Uhr (118 Min.)
17:59 Uhr
Erzählcafe (KW (3))
Erzählcafe
KW (3)
Sonntag, 27. Juli 17:59 Uhr (106 Min.)
19:46 Uhr
Gefährliche fake news! (Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz)
Gefährliche fake news!
Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz
Sonntag, 27. Juli 19:46 Uhr (12 Min.)
19:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 27. Juli 19:59 Uhr (240 Min.)
00:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Montag, 28. Juli 00:00 Uhr (26 Min.)
00:27 Uhr
Das Digitale Sofa (Mobilität der Zukunft (8))
Das Digitale Sofa
Mobilität der Zukunft (8)
Montag, 28. Juli 00:27 Uhr (38 Min.)
01:06 Uhr
Der Alfbach (Von der Quelle bis zur Mündung)
Der Alfbach
Von der Quelle bis zur Mündung
Montag, 28. Juli 01:06 Uhr (53 Min.)
02:00 Uhr
Der neue Altar des Wormser Doms
Der neue Altar des Wormser Doms
Montag, 28. Juli 02:00 Uhr (16 Min.)
02:17 Uhr
Hohe Auszeichnung (für den Freundeskreis Nolay-Pfeddersheim)
Hohe Auszeichnung
für den Freundeskreis Nolay-Pfeddersheim
Montag, 28. Juli 02:17 Uhr (12 Min.)
02:30 Uhr
WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Montag, 28. Juli 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 28. Juli 04:30 Uhr (14 Min.)
04:45 Uhr
Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert (Heute: Teil 3 - Woifeschdkänisch)
Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert
Heute: Teil 3 - Woifeschdkänisch
Montag, 28. Juli 04:45 Uhr (90 Min.)
06:16 Uhr
Céline Rudolph (Jazz & Joy 2012)
Céline Rudolph
Jazz & Joy 2012
Montag, 28. Juli 06:16 Uhr (58 Min.)
07:15 Uhr
Vun sellemols bis jetzt (Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer)
Vun sellemols bis jetzt
Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer
Montag, 28. Juli 07:15 Uhr (44 Min.)
08:00 Uhr
...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Montag, 28. Juli 08:00 Uhr (49 Min.)
08:50 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Montag, 28. Juli 08:50 Uhr (25 Min.)
09:16 Uhr
Safer Internet Day 2014 (Gefahren im Internet - Let's create a better internet together)
Safer Internet Day 2014
Gefahren im Internet - Let's create a better internet together
Montag, 28. Juli 09:16 Uhr (32 Min.)
09:49 Uhr
Das rote Sofa (Im Gespräch mit Ida Pöttinger)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Ida Pöttinger
Montag, 28. Juli 09:49 Uhr (8 Min.)
09:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 28. Juli 09:58 Uhr (361 Min.)
16:00 Uhr
Homezone (29) (Satire)
Homezone (29)
Satire
Montag, 28. Juli 16:00 Uhr (20 Min.)
16:21 Uhr
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017 (Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat)
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017
Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat
Montag, 28. Juli 16:21 Uhr (66 Min.)
17:28 Uhr
Der Absturz (ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017)
Der Absturz
ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017
Montag, 28. Juli 17:28 Uhr (6 Min.)
17:35 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren Wir! (3) (Die Berliner Luftbrücke 1948)
Zeugen der Zeit - Das waren Wir! (3)
Die Berliner Luftbrücke 1948
Montag, 28. Juli 17:35 Uhr (14 Min.)
17:50 Uhr
OK:Movie (3 Anime Empfehlungen und wo man sie findet)
OK:Movie
3 Anime Empfehlungen und wo man sie findet
Montag, 28. Juli 17:50 Uhr (9 Min.)
18:00 Uhr
Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 2)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 2
Montag, 28. Juli 18:00 Uhr (33 Min.)
18:34 Uhr
Nachtvorlesung - Teil 2 (März 2008 ("Ampel auf Rot")
Nachtvorlesung - Teil 2 (März 2008
"Ampel auf Rot"
Montag, 28. Juli 18:34 Uhr (44 Min.)
19:19 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (2))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (2)
Montag, 28. Juli 19:19 Uhr (59 Min.)
20:19 Uhr
The Magic Of Queen - Classic (Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018)
The Magic Of Queen - Classic
Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018
Montag, 28. Juli 20:19 Uhr (126 Min.)
02:00 Uhr
6. Pro Win Race Day 2017 (Rallye)
6. Pro Win Race Day 2017
Rallye
Dienstag, 22. Juli 02:00 Uhr (13 Min.)
6. Pro Win Race Day 2017
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
02:14 Uhr
Lesezeit - 2. Kapitel: Der Zipfel (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 2. Kapitel: Der Zipfel
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Dienstag, 22. Juli 02:14 Uhr (9 Min.)
Zweites Kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
02:24 Uhr
Der Graureiher bei der Jagd (Eine weit verbreitete Reiher-Art)
Der Graureiher bei der Jagd
Eine weit verbreitete Reiher-Art
Dienstag, 22. Juli 02:24 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von einem Graureiher bei der Jagd.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
02:27 Uhr
Förle ääns (Biking im Pfälzer Wald)
Förle ääns
Biking im Pfälzer Wald
Dienstag, 22. Juli 02:27 Uhr (2 Min.)
Die Pfalzbiker haben zusammen Forstamt, Pfälzer Wald Verein und vielen Institutionen nun den ersten genehmigten Downhill im Pfälzer Wald errichtet. Das ist ein Pilotprojet mit 2 Jahren Laufzeit, in dem getestet werden soll, wie sich Biker und Wanderer im Wald begegnen und die Strecke genutzt wird.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:30 Uhr
Reise in den Norden Europas (Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 1-)
Reise in den Norden Europas
Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 1-
Dienstag, 22. Juli 02:30 Uhr (43 Min.)
Eine musikalisch untermalte Diaschau
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
03:14 Uhr
The True Man Show - 3. Akt - (oder Frauen sind die besseren Männer)
The True Man Show - 3. Akt -
oder Frauen sind die besseren Männer
Dienstag, 22. Juli 03:14 Uhr (57 Min.)
Die Munda(r)thleten präsentieren ihre neueste Eigenproduktion in der Sporthalle der SG Mussbach.
Produzent: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
04:12 Uhr
Wiedehopf in der Pfalz (Teil 4/4)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 4/4
Dienstag, 22. Juli 04:12 Uhr (1 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:14 Uhr
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 12 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 12
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Dienstag, 22. Juli 04:14 Uhr (22 Min.)
Folge 12: Überlegenheit - Unterlegenheit
Von den Dingen, die uns im Leben zusetzen, ist das Gefühl der Unterlegenheit allgegenwärtig. Meist wird es nicht bewusst erlebt, dennoch spüren wir über unser Gefühl, dass etwas nicht stimmt und wir uns als nicht gut genug erfahren. Anhand der unterschiedlichen Arten von Minderwertigkeit wird auf deren Ursachen eingegangen. Es werden jedoch ebenso Wege zur Veränderung aufgezeigt.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
04:37 Uhr
Schlager Klaus präsentiert: (1) (Heute: Jessika Zutavern)
Schlager Klaus präsentiert: (1)
Heute: Jessika Zutavern
Dienstag, 22. Juli 04:37 Uhr (18 Min.)
In dieser neuen Sendereihe stellt Klaus Schwarz, alias «Schlager Klaus« Sängerinnen, Sänger und Musikgruppen aus der Region vor.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
04:56 Uhr
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 14 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 14
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Dienstag, 22. Juli 04:56 Uhr (24 Min.)
Folge 14: Angst
Angst gehört zu den stärksten Gefühlen, die ein Mensch erfahren kann. In diesem Beitrag wird die real begründete und die real unbegründete Angst und das, was sie in uns hervorruft, herausgestellt. Es wird der Teufelskreis der Angst mit seinen Folgen und unseren Angstbewältigungsstilen behandelt. Es wir aber auch auf den möglichen Umgang mit der Angst eingegangen und gezeigt, dass eine Bewältigung möglich ist.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
05:21 Uhr
Fermate Kalssik Festival (Francis Poulenc:Für Sopran und Klavier)
Fermate Kalssik Festival
Francis Poulenc:Für Sopran und Klavier
Dienstag, 22. Juli 05:21 Uhr (8 Min.)
Fermate Klassik Festival der Südlichen Weinstraße 2023
Francis Poulenc:Für Sopran und Klavier
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
05:30 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 145)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 145
Dienstag, 22. Juli 05:30 Uhr (24 Min.)
-Automaten mit Überraschungen
-Besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
-Weinbergsmauern im Wald werden wieder aufgebaut
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:55 Uhr
Gestört im Urwald
Gestört im Urwald
Dienstag, 22. Juli 05:55 Uhr (4 Min.)
Fortsetzung von Gestört im Dachboden
Produzent: Leonard Haas, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Leonard Haas, 67454 Haßloch
06:00 Uhr
New Housing Messe 2025 Teil 1 (in Karlsruhe)
New Housing Messe 2025 Teil 1
in Karlsruhe
Dienstag, 22. Juli 06:00 Uhr (23 Min.)
Auf der Neuw Housing Messe 2025 in Karlsruhe konnten wir verschiedene Tinyhouses und modulare Bauten besichtigen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:24 Uhr
Die Gilfenklamm (Eine ganz besondere Schlucht)
Die Gilfenklamm
Eine ganz besondere Schlucht
Dienstag, 22. Juli 06:24 Uhr (4 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns schöne Aufnahmen, des Gilfenklamms, im Wipptal.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
06:29 Uhr
Niederlande Teil 2 (Zeeland)
Niederlande Teil 2
Zeeland
Dienstag, 22. Juli 06:29 Uhr (44 Min.)
Walcheren & Seeländisches Flandern
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
07:14 Uhr
Andalusien (Kreuz und Quer durch Andalusien)
Andalusien
Kreuz und Quer durch Andalusien
Dienstag, 22. Juli 07:14 Uhr (41 Min.)
Rundreise zu den historischen Stätten Andalusiens, wie Sevilla, Cordoba, Granada, Ronda, Gibraltar.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
07:56 Uhr
Leben am See (Rund ums Fischmal in Leimersheim Teil 1)
Leben am See
Rund ums Fischmal in Leimersheim Teil 1
Dienstag, 22. Juli 07:56 Uhr (3 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen rund ums Fischmal in Leimersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 22. Juli 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
"Baby"- Heißluftballonglühen (auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu)
"Baby"- Heißluftballonglühen
auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu
Dienstag, 22. Juli 10:00 Uhr (19 Min.)
Das größte Heißluftballonfahrer-Treffen Süddeutschlands findet unter dem Namen "Eglofser Feuerzauber" seit 2003 alljährlich Anfang Mai in Eglofs statt. Das Babyballon-Glühen ist eine nette Attraktion des Eglofser Feuerzaubers.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
10:20 Uhr
Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest (in Scheidegg/Allgäu)
Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest
in Scheidegg/Allgäu
Dienstag, 22. Juli 10:20 Uhr (9 Min.)
Das Dorffest Scheidegg ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Volkstümliche Darbietungen von Trachtentanzgruppen, Alphornbläsern und Blasmusikanten locken viele Besucher an.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
10:30 Uhr
Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Dienstag, 22. Juli 10:30 Uhr (1 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest sein unveröffentlichtes Gedicht Liebesetüden in L.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
10:32 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 22. Juli 10:32 Uhr (27 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
11:00 Uhr
Kunst im Herrenhof (Ausstellung Arik Brauer)
Kunst im Herrenhof
Ausstellung Arik Brauer
Dienstag, 22. Juli 11:00 Uhr (33 Min.)
In diesem Jahr präsentierte die Fördergemeinschaft-Herrenhof-Mußbach e.V. vom 01. Oktober bis zum 12. November 2017 ein absolutes Highlight mit der Ausstellung von einem der bekanntesten Künstler Österreichs und einem der Hauptvertreter der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus"
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
11:34 Uhr
Fritz - ein Leben (Dokumentation über Erinnerungen im Alter, über 90 Jahre Leben von 1925 bis 2015)
Fritz - ein Leben
Dokumentation über Erinnerungen im Alter, über 90 Jahre Leben von 1925 bis 2015
Dienstag, 22. Juli 11:34 Uhr (60 Min.)
Der 90-jährige Fritz Pechovsky aus Ettlingen lässt sein Leben und sein Jahrhundert Revue
passieren. In Gesprächen mit der Psychotherapeutin Gabriele Knauf fragt er sich, welche
Szenen und welche Rollen er in seinem Lebensstück gut gespielt hat. So entstand die
Lebensbilanz "Fritz - ein Leben".
Anschaulich und lebendig berichtet Fritz Pechovsky von Kindheit und Jugend, von Kultur
und Nationalismus im Brünn der Dreißiger Jahre, von Krieg und Vertreibung, vom
Familienleben im Deutschland der Nachkriegszeit, vom Geschäftsmann und Kabarettisten
in Ettlingen. Die Dokumentation zeigt, wie das Erinnern von Höhen und Tiefen, von
Erfolgen und Enttäuschungen und das Gespräch darüber belebt, Energien freisetzt und
Selbstvertrauen stärkt. Ein Prozess, der vom Protagonisten wie eine Art Therapie erlebt
wird: "Die Erinnerung ist für einen alten Menschen etwas Großartiges. Das Alter ist auf
einmal keine Last mehr, sondern ein Kapital. . Die Wunden sind super vernarbt - im
Gegenteil - manche dieser Narben machen mich attraktiver. lch bin ein Greis, aber ich bin
in der Lage das Beste daraus zu machen. Mein Leben war und ist noch lebenswert."
Der Film von Gabriele & Werner Knauf, Landau wurde im Auftrag des Vereins Freunde
alter Menschen e.V. (Berlin) produziert. Gefördert wurde das Projekt von der Firma Storch
und Beller, Karlsruhe. Schirmherr ist der Ettlinger Oberbürgermeister Arnold.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
12:35 Uhr
Lüneburger Heide ("Erleben Sie die Schönheit der Natur")
Lüneburger Heide
"Erleben Sie die Schönheit der Natur"
Dienstag, 22. Juli 12:35 Uhr (27 Min.)
Heidelandschaft, Heideblüte, Heidschnucken und das Pietzmoor, die Heidestädte und Schneverdingen.
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
13:03 Uhr
Blaubär und Afro-TamTam (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Blaubär und Afro-TamTam
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Dienstag, 22. Juli 13:03 Uhr (19 Min.)
Die TROMMELSCHULE Afro-TamTam zeig euch tolle Rhythmen, die ihr mit Haushaltsgegenständen
nachtrommeln könnt.
Produzent: Barbara Renner, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Barbara Renner, 67454 Haßloch
13:23 Uhr
100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald (Film zum 100ten Hüttenjubiläum)
100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald
Film zum 100ten Hüttenjubiläum
Dienstag, 22. Juli 13:23 Uhr (7 Min.)
Seit 1921 erfreut sie die Wanderer im Pfälzer Wald: die auf 620 Meter Höhe gelegene Hohe-Loog-Hütte. Wir haben die Gäste sowie ein Team des Pfälzer Waldvereins beim Besuch der Hütte und beim Hüttendienst mit der Kamera begleitet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:31 Uhr
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022 (Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz bei der Eröffnung)
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022
Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz bei der Eröffnung
Dienstag, 22. Juli 13:31 Uhr (10 Min.)
Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz besinnt sich auf die Gattung Matinee, welche die Transparenz und Klarheit der Klassik zurückbringt. diese Gattung stand schon bei Hofe klar im Kurs.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:42 Uhr
Der kleine Biergarten (bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch)
Der kleine Biergarten
bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch
Dienstag, 22. Juli 13:42 Uhr (8 Min.)
Aus der Wildnis aus Efeu, Essigbäumen und Brombeerhecken entstand durch das Gartenteam der Bürgerstiftung Haßloch ein kleiner Biergarten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:51 Uhr
Kaninchen und Saatkrähen Karlsruhe
Kaninchen und Saatkrähen Karlsruhe
Dienstag, 22. Juli 13:51 Uhr (8 Min.)
Rolf Kreutz produziert regelmäßig Beiträge über Themen rund um Natur und Tierleben.
In diesem Beitrag geht es um das Naturschutzgebiet mitten in Karlsruhe
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:00 Uhr
Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung (Jahresausflug 2016)
Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung
Jahresausflug 2016
Dienstag, 22. Juli 14:00 Uhr (29 Min.)
In der dritten Juniwoche 2016 war der Stellplatz am Nohfels in Bad Sobernheim fest in der Hand der Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung.
Produzent: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
14:30 Uhr
Restaurant für Insekten aller Art
Restaurant für Insekten aller Art
Dienstag, 22. Juli 14:30 Uhr (10 Min.)
Vom Frühling bis in den Herbst sind unsere wichtigen Blütenbestäuber zu beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:41 Uhr
Ost-Burgund Route Grands Crus (Straße der besten Weine)
Ost-Burgund Route Grands Crus
Straße der besten Weine
Dienstag, 22. Juli 14:41 Uhr (36 Min.)
Ost-Burgund Route Grands Crus Straße der besten Weine
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
15:18 Uhr
Zwei junge Eichhörnchen
Zwei junge Eichhörnchen
Dienstag, 22. Juli 15:18 Uhr (12 Min.)
Etwa zehn Wochen lang hatte ich die Gelegenheit zwei junge Eichhörnchen in unserem Garten zu beobachten. Unvorhersehbare Sprünge der rotbraunen Kletterkünstler sorgten dafür, dass es eine Herausforderung für mich darstellte die beiden kleinen Kobolde zu filmen; an Regieanweisungen haben sich die beiden Energiebündel nämlich nicht gehalten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:31 Uhr
Nilgänse
Nilgänse
Dienstag, 22. Juli 15:31 Uhr (5 Min.)
Rolf Kreutz produziert regelmäßig Beiträge über Themen rund um Natur und Tierleben.
In diesem Beitrag geht es um die Dokumentation vom Tierleben im lokalen Bereich.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:37 Uhr
Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Dienstag, 22. Juli 15:37 Uhr (21 Min.)
Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 22. Juli 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Sandra Bronder)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Sandra Bronder
Dienstag, 22. Juli 18:00 Uhr (20 Min.)
Sandra Bronder steht für Lieder, Chansons und Pfälzer Mundart. Ihre Lieder sind eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen, nachdenklichen Texten, heiteren Geschichten aus dem ...Alltag und kabarettistischen Einlagen. Stilistisch orientiert sich die Musik an den Texten. Dabei ist alles vertreten: von Balladen, Chansons, Blues, Folk und Rock. In der aktuellen Ausgabe von Kubic gewährt sie uns einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:21 Uhr
KUBIC - Making Of (Sandra Bronder)
KUBIC - Making Of
Sandra Bronder
Dienstag, 22. Juli 18:21 Uhr (2 Min.)
Sandra Bronder steht für Lieder, Chansons und Pfälzer Mundart. Ihre Lieder sind eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen, nachdenklichen Texten, heiteren Geschichten aus dem ...Alltag und kabarettistischen Einlagen. Stilistisch orientiert sich die Musik an den Texten. Dabei ist alles vertreten: von Balladen, Chansons, Blues, Folk und Rock. In der aktuellen Ausgabe von Kubic gewährt sie uns einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:24 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 22. Juli 18:24 Uhr (455 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
"Baby"- Heißluftballonglühen (auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu)
"Baby"- Heißluftballonglühen
auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu
Mittwoch, 23. Juli 02:00 Uhr (19 Min.)
Das größte Heißluftballonfahrer-Treffen Süddeutschlands findet unter dem Namen "Eglofser Feuerzauber" seit 2003 alljährlich Anfang Mai in Eglofs statt. Das Babyballon-Glühen ist eine nette Attraktion des Eglofser Feuerzaubers.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
02:20 Uhr
Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest (in Scheidegg/Allgäu)
Lustige Holzhackerbuam beim Dorffest
in Scheidegg/Allgäu
Mittwoch, 23. Juli 02:20 Uhr (9 Min.)
Das Dorffest Scheidegg ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Volkstümliche Darbietungen von Trachtentanzgruppen, Alphornbläsern und Blasmusikanten locken viele Besucher an.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
02:30 Uhr
Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Mittwoch, 23. Juli 02:30 Uhr (1 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest sein unveröffentlichtes Gedicht Liebesetüden in L.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
02:32 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 23. Juli 02:32 Uhr (27 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
03:00 Uhr
Kunst im Herrenhof (Ausstellung Arik Brauer)
Kunst im Herrenhof
Ausstellung Arik Brauer
Mittwoch, 23. Juli 03:00 Uhr (33 Min.)
In diesem Jahr präsentierte die Fördergemeinschaft-Herrenhof-Mußbach e.V. vom 01. Oktober bis zum 12. November 2017 ein absolutes Highlight mit der Ausstellung von einem der bekanntesten Künstler Österreichs und einem der Hauptvertreter der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus"
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
03:34 Uhr
Fritz - ein Leben (Dokumentation über Erinnerungen im Alter, über 90 Jahre Leben von 1925 bis 2015)
Fritz - ein Leben
Dokumentation über Erinnerungen im Alter, über 90 Jahre Leben von 1925 bis 2015
Mittwoch, 23. Juli 03:34 Uhr (60 Min.)
Der 90-jährige Fritz Pechovsky aus Ettlingen lässt sein Leben und sein Jahrhundert Revue
passieren. In Gesprächen mit der Psychotherapeutin Gabriele Knauf fragt er sich, welche
Szenen und welche Rollen er in seinem Lebensstück gut gespielt hat. So entstand die
Lebensbilanz "Fritz - ein Leben".
Anschaulich und lebendig berichtet Fritz Pechovsky von Kindheit und Jugend, von Kultur
und Nationalismus im Brünn der Dreißiger Jahre, von Krieg und Vertreibung, vom
Familienleben im Deutschland der Nachkriegszeit, vom Geschäftsmann und Kabarettisten
in Ettlingen. Die Dokumentation zeigt, wie das Erinnern von Höhen und Tiefen, von
Erfolgen und Enttäuschungen und das Gespräch darüber belebt, Energien freisetzt und
Selbstvertrauen stärkt. Ein Prozess, der vom Protagonisten wie eine Art Therapie erlebt
wird: "Die Erinnerung ist für einen alten Menschen etwas Großartiges. Das Alter ist auf
einmal keine Last mehr, sondern ein Kapital. . Die Wunden sind super vernarbt - im
Gegenteil - manche dieser Narben machen mich attraktiver. lch bin ein Greis, aber ich bin
in der Lage das Beste daraus zu machen. Mein Leben war und ist noch lebenswert."
Der Film von Gabriele & Werner Knauf, Landau wurde im Auftrag des Vereins Freunde
alter Menschen e.V. (Berlin) produziert. Gefördert wurde das Projekt von der Firma Storch
und Beller, Karlsruhe. Schirmherr ist der Ettlinger Oberbürgermeister Arnold.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
04:35 Uhr
Lüneburger Heide ("Erleben Sie die Schönheit der Natur")
Lüneburger Heide
"Erleben Sie die Schönheit der Natur"
Mittwoch, 23. Juli 04:35 Uhr (27 Min.)
Heidelandschaft, Heideblüte, Heidschnucken und das Pietzmoor, die Heidestädte und Schneverdingen.
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
05:03 Uhr
Blaubär und Afro-TamTam (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Blaubär und Afro-TamTam
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Mittwoch, 23. Juli 05:03 Uhr (19 Min.)
Die TROMMELSCHULE Afro-TamTam zeig euch tolle Rhythmen, die ihr mit Haushaltsgegenständen
nachtrommeln könnt.
Produzent: Barbara Renner, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Barbara Renner, 67454 Haßloch
05:23 Uhr
100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald (Film zum 100ten Hüttenjubiläum)
100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald
Film zum 100ten Hüttenjubiläum
Mittwoch, 23. Juli 05:23 Uhr (7 Min.)
Seit 1921 erfreut sie die Wanderer im Pfälzer Wald: die auf 620 Meter Höhe gelegene Hohe-Loog-Hütte. Wir haben die Gäste sowie ein Team des Pfälzer Waldvereins beim Besuch der Hütte und beim Hüttendienst mit der Kamera begleitet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
05:31 Uhr
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022 (Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz bei der Eröffnung)
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022
Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz bei der Eröffnung
Mittwoch, 23. Juli 05:31 Uhr (10 Min.)
Das Holzbläser Esemble der Staatsphilarmonie Rheinland-Pfalz besinnt sich auf die Gattung Matinee, welche die Transparenz und Klarheit der Klassik zurückbringt. diese Gattung stand schon bei Hofe klar im Kurs.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
05:42 Uhr
Der kleine Biergarten (bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch)
Der kleine Biergarten
bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch
Mittwoch, 23. Juli 05:42 Uhr (8 Min.)
Aus der Wildnis aus Efeu, Essigbäumen und Brombeerhecken entstand durch das Gartenteam der Bürgerstiftung Haßloch ein kleiner Biergarten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:51 Uhr
Kaninchen und Saatkrähen Karlsruhe
Kaninchen und Saatkrähen Karlsruhe
Mittwoch, 23. Juli 05:51 Uhr (8 Min.)
Rolf Kreutz produziert regelmäßig Beiträge über Themen rund um Natur und Tierleben.
In diesem Beitrag geht es um das Naturschutzgebiet mitten in Karlsruhe
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:00 Uhr
Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung (Jahresausflug 2016)
Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung
Jahresausflug 2016
Mittwoch, 23. Juli 06:00 Uhr (29 Min.)
In der dritten Juniwoche 2016 war der Stellplatz am Nohfels in Bad Sobernheim fest in der Hand der Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung.
Produzent: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
06:30 Uhr
Restaurant für Insekten aller Art
Restaurant für Insekten aller Art
Mittwoch, 23. Juli 06:30 Uhr (10 Min.)
Vom Frühling bis in den Herbst sind unsere wichtigen Blütenbestäuber zu beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:41 Uhr
Ost-Burgund Route Grands Crus (Straße der besten Weine)
Ost-Burgund Route Grands Crus
Straße der besten Weine
Mittwoch, 23. Juli 06:41 Uhr (36 Min.)
Ost-Burgund Route Grands Crus Straße der besten Weine
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
07:18 Uhr
Zwei junge Eichhörnchen
Zwei junge Eichhörnchen
Mittwoch, 23. Juli 07:18 Uhr (12 Min.)
Etwa zehn Wochen lang hatte ich die Gelegenheit zwei junge Eichhörnchen in unserem Garten zu beobachten. Unvorhersehbare Sprünge der rotbraunen Kletterkünstler sorgten dafür, dass es eine Herausforderung für mich darstellte die beiden kleinen Kobolde zu filmen; an Regieanweisungen haben sich die beiden Energiebündel nämlich nicht gehalten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:31 Uhr
Nilgänse
Nilgänse
Mittwoch, 23. Juli 07:31 Uhr (5 Min.)
Rolf Kreutz produziert regelmäßig Beiträge über Themen rund um Natur und Tierleben.
In diesem Beitrag geht es um die Dokumentation vom Tierleben im lokalen Bereich.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:37 Uhr
Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Mittwoch, 23. Juli 07:37 Uhr (21 Min.)
Beringung der 5 Geinsheimer Jungstörche
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 23. Juli 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Sandra Bronder)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Sandra Bronder
Mittwoch, 23. Juli 10:00 Uhr (20 Min.)
Sandra Bronder steht für Lieder, Chansons und Pfälzer Mundart. Ihre Lieder sind eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen, nachdenklichen Texten, heiteren Geschichten aus dem ...Alltag und kabarettistischen Einlagen. Stilistisch orientiert sich die Musik an den Texten. Dabei ist alles vertreten: von Balladen, Chansons, Blues, Folk und Rock. In der aktuellen Ausgabe von Kubic gewährt sie uns einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
10:21 Uhr
KUBIC - Making Of (Sandra Bronder)
KUBIC - Making Of
Sandra Bronder
Mittwoch, 23. Juli 10:21 Uhr (2 Min.)
Sandra Bronder steht für Lieder, Chansons und Pfälzer Mundart. Ihre Lieder sind eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen, nachdenklichen Texten, heiteren Geschichten aus dem ...Alltag und kabarettistischen Einlagen. Stilistisch orientiert sich die Musik an den Texten. Dabei ist alles vertreten: von Balladen, Chansons, Blues, Folk und Rock. In der aktuellen Ausgabe von Kubic gewährt sie uns einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
10:24 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 23. Juli 10:24 Uhr (455 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,7-12 - Befreit)
Durch die Bibel
Epheser 1,7-12 - Befreit
Mittwoch, 23. Juli 18:00 Uhr (47 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:48 Uhr
Lesezeit - 9. Kapitel: Der Stein der Weisen (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 9. Kapitel: Der Stein der Weisen
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 23. Juli 18:48 Uhr (10 Min.)
Neuntes Kapital der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
18:59 Uhr
RLP Tag 2025 Eröffnung (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 Eröffnung
RLP Tag Neustadt 2025
Mittwoch, 23. Juli 18:59 Uhr (7 Min.)
Eröffnungsfeier beim RLP Tag 2025 mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und OB Marc Weigel
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:07 Uhr
Die Sing- und Musigruppe des NFH Speyer (Hüttenmusik im Naturfreundehaus)
Die Sing- und Musigruppe des NFH Speyer
Hüttenmusik im Naturfreundehaus
Mittwoch, 23. Juli 19:07 Uhr (67 Min.)
Die Sing- und Musikgruppe traf sich alle 14 Tage im NFH Speyer.
Hüttenmusik 16 vom 28.9.2011
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
20:15 Uhr
Ein Koffer voller Geld (Theaterstück)
Ein Koffer voller Geld
Theaterstück
Mittwoch, 23. Juli 20:15 Uhr (114 Min.)
Krimikomödie
Produzent: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
22:10 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Mittwoch, 23. Juli 22:10 Uhr (12 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
22:23 Uhr
Landau Handgemacht (Landau Handgemacht, Kunst- und Designmarkt im Haus am Westbahnhof)
Landau Handgemacht
Landau Handgemacht, Kunst- und Designmarkt im Haus am Westbahnhof
Mittwoch, 23. Juli 22:23 Uhr (3 Min.)
Am Samstag, 9. März 2024 fand von 14 bis 20 Uhr der erste Landau Handgemacht Designmarkt statt. Veranstaltungsort war das Haus am Westbahnhof in Landau in der Pfalz.
Produzent: Mira Blaszczyk, 76831 Billigheim-Ingenheim
Sendeverantwortlich: Mira Blaszczyk, 76831 Billigheim-Ingenheim
22:27 Uhr
Glanzpunkte Sachsens (Eine Kulturreise nach Sachsen)
Glanzpunkte Sachsens
Eine Kulturreise nach Sachsen
Mittwoch, 23. Juli 22:27 Uhr (53 Min.)
Kulturreise nach Sachsen
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
23:21 Uhr
Burgen unserer pfälzer Heimat Teil 10 (Madenburg, Landeck, Gräfenstein)
Burgen unserer pfälzer Heimat Teil 10
Madenburg, Landeck, Gräfenstein
Mittwoch, 23. Juli 23:21 Uhr (37 Min.)
Vorstellung und Begehung der drei Burgen.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 23. Juli 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Sandra Bronder)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Sandra Bronder
Donnerstag, 24. Juli 02:00 Uhr (20 Min.)
Sandra Bronder steht für Lieder, Chansons und Pfälzer Mundart. Ihre Lieder sind eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen, nachdenklichen Texten, heiteren Geschichten aus dem ...Alltag und kabarettistischen Einlagen. Stilistisch orientiert sich die Musik an den Texten. Dabei ist alles vertreten: von Balladen, Chansons, Blues, Folk und Rock. In der aktuellen Ausgabe von Kubic gewährt sie uns einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
02:21 Uhr
KUBIC - Making Of (Sandra Bronder)
KUBIC - Making Of
Sandra Bronder
Donnerstag, 24. Juli 02:21 Uhr (2 Min.)
Sandra Bronder steht für Lieder, Chansons und Pfälzer Mundart. Ihre Lieder sind eine ausgewogene Mischung aus anspruchsvollen, nachdenklichen Texten, heiteren Geschichten aus dem ...Alltag und kabarettistischen Einlagen. Stilistisch orientiert sich die Musik an den Texten. Dabei ist alles vertreten: von Balladen, Chansons, Blues, Folk und Rock. In der aktuellen Ausgabe von Kubic gewährt sie uns einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
02:24 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 24. Juli 02:24 Uhr (455 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,7-12 - Befreit)
Durch die Bibel
Epheser 1,7-12 - Befreit
Donnerstag, 24. Juli 10:00 Uhr (47 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
10:48 Uhr
Lesezeit - 9. Kapitel: Der Stein der Weisen (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 9. Kapitel: Der Stein der Weisen
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Donnerstag, 24. Juli 10:48 Uhr (10 Min.)
Neuntes Kapital der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
10:59 Uhr
RLP Tag 2025 Eröffnung (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 Eröffnung
RLP Tag Neustadt 2025
Donnerstag, 24. Juli 10:59 Uhr (7 Min.)
Eröffnungsfeier beim RLP Tag 2025 mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und OB Marc Weigel
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:07 Uhr
Die Sing- und Musigruppe des NFH Speyer (Hüttenmusik im Naturfreundehaus)
Die Sing- und Musigruppe des NFH Speyer
Hüttenmusik im Naturfreundehaus
Donnerstag, 24. Juli 11:07 Uhr (67 Min.)
Die Sing- und Musikgruppe traf sich alle 14 Tage im NFH Speyer.
Hüttenmusik 16 vom 28.9.2011
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
12:15 Uhr
Ein Koffer voller Geld (Theaterstück)
Ein Koffer voller Geld
Theaterstück
Donnerstag, 24. Juli 12:15 Uhr (114 Min.)
Krimikomödie
Produzent: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
14:10 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Donnerstag, 24. Juli 14:10 Uhr (12 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
14:23 Uhr
Landau Handgemacht (Landau Handgemacht, Kunst- und Designmarkt im Haus am Westbahnhof)
Landau Handgemacht
Landau Handgemacht, Kunst- und Designmarkt im Haus am Westbahnhof
Donnerstag, 24. Juli 14:23 Uhr (3 Min.)
Am Samstag, 9. März 2024 fand von 14 bis 20 Uhr der erste Landau Handgemacht Designmarkt statt. Veranstaltungsort war das Haus am Westbahnhof in Landau in der Pfalz.
Produzent: Mira Blaszczyk, 76831 Billigheim-Ingenheim
Sendeverantwortlich: Mira Blaszczyk, 76831 Billigheim-Ingenheim
14:27 Uhr
Glanzpunkte Sachsens (Eine Kulturreise nach Sachsen)
Glanzpunkte Sachsens
Eine Kulturreise nach Sachsen
Donnerstag, 24. Juli 14:27 Uhr (53 Min.)
Kulturreise nach Sachsen
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
15:21 Uhr
Burgen unserer pfälzer Heimat Teil 10 (Madenburg, Landeck, Gräfenstein)
Burgen unserer pfälzer Heimat Teil 10
Madenburg, Landeck, Gräfenstein
Donnerstag, 24. Juli 15:21 Uhr (37 Min.)
Vorstellung und Begehung der drei Burgen.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 24. Juli 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Küchengeflüster #32 (mit Wilhelm Hauth)
Küchengeflüster #32
mit Wilhelm Hauth
Donnerstag, 24. Juli 18:00 Uhr (52 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Wilhelm Hauth, den Vorsitzenden des Elwetrittchevereins Landau.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:53 Uhr
Ausweglos (Kurzfilm)
Ausweglos
Kurzfilm
Donnerstag, 24. Juli 18:53 Uhr (6 Min.)
Eine dunkle Nacht liegt über der Stadt, der Regen prasselt unaufhörlich nieder. Ein Toter liegt in einer dunklen Gasse. Und der Mörder sucht Zuflucht in einem Pub - wo er schon bald fetsstellen muss, daß in seinem Leben einiges aus der Bahn geraten ist.
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
19:00 Uhr
Kappadokien, Land der Wunder
Kappadokien, Land der Wunder
Donnerstag, 24. Juli 19:00 Uhr (23 Min.)
Eine gebuchte Ausflugstour während eines Türkeiurlaubes durch Kappadokien und in die heilige Stadt der Türken nach Konya.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
19:24 Uhr
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Donnerstag, 24. Juli 19:24 Uhr (11 Min.)
Der Seilkletterer kann in die hohe Baumkrone, wo sonst keiner hinkommt.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
19:36 Uhr
"Unser Wasser - sauber gereinigt" (Abwasserklärung in Haßloch)
"Unser Wasser - sauber gereinigt"
Abwasserklärung in Haßloch
Donnerstag, 24. Juli 19:36 Uhr (13 Min.)
Abwasserklärung in Haßloch
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
19:50 Uhr
Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Donnerstag, 24. Juli 19:50 Uhr (10 Min.)
Baum fällen einmal anders
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:01 Uhr
Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Donnerstag, 24. Juli 20:01 Uhr (2 Min.)
Drohnenflug über und um das Hambnacher Schloss
Ort: Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
20:04 Uhr
Der Bodensee und seine Vielfalt
Der Bodensee und seine Vielfalt
Donnerstag, 24. Juli 20:04 Uhr (38 Min.)
Die Schweiz, Deutschland und Österreich haben außer der Sprache auch den Bodensee als verbindende Gemeinsamkeit. Das "Schwäbische Meer" ist nach dem Plattensee und Genfersee flächenmäßig das drittgrößte Binnengewässer Mitteleuropas und erstreckt sich zwischen Bregenz und Stein am Rhein über 69 Kilometer. Entlang dieser Strecke hat die Autorin zahlreiche Details fotografisch erfasst.
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
20:43 Uhr
Gefräßige Gäste
Gefräßige Gäste
Donnerstag, 24. Juli 20:43 Uhr (3 Min.)
Beobachtung zweier Raupen des Totenkopfschwärmers, der eigentlich im Mittelmeerraum und Afrika beheimatet ist.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
20:47 Uhr
Ein Blick ins Feld
Ein Blick ins Feld
Donnerstag, 24. Juli 20:47 Uhr (7 Min.)
Nussbäume - Einzelne Gesellen auf dem Feld?
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:55 Uhr
Haßlochs gute Stube (Tanzsaal der alten Brauerei Löwer)
Haßlochs gute Stube
Tanzsaal der alten Brauerei Löwer
Donnerstag, 24. Juli 20:55 Uhr (25 Min.)
Ehrenamtliche Helfer der Bürgerstiftung renovieren und restaurieren seit 3 Jahren das denkmalgeschützte Kleinod
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:21 Uhr
(G)artenvielfalt
(G)artenvielfalt
Donnerstag, 24. Juli 21:21 Uhr (10 Min.)
Der Eine nennt es wild, der Andere nennt es Natur.
Vögel, Insekten, Igel und viele mehr lieben die wilde Natur.
Für sie ist es ein wichtiger Lebensraum.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:32 Uhr
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025 (Ralley SÜW)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025
Ralley SÜW
Donnerstag, 24. Juli 21:32 Uhr (26 Min.)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße in Billigheim
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
21:59 Uhr
Besondere Menschen
Besondere Menschen
Donnerstag, 24. Juli 21:59 Uhr (9 Min.)
Besondere Menschen in unserem Sendegebiet mit Silke Umbach
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
22:09 Uhr
Erntedankfest in Wolczyn
Erntedankfest in Wolczyn
Donnerstag, 24. Juli 22:09 Uhr (22 Min.)
Traditionelles Brauchtum wird in der polnischen Partnerstadt von Haßloch noch groß geschrieben.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:32 Uhr
Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Donnerstag, 24. Juli 22:32 Uhr (44 Min.)
Ein Besuch bei der Bundespolizei
Bad Bergzabern
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
23:17 Uhr
Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Donnerstag, 24. Juli 23:17 Uhr (5 Min.)
Produzent: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
23:23 Uhr
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Donnerstag, 24. Juli 23:23 Uhr (3 Min.)
Jeden Freitag können sich Besucher auf eine kostenlose Suppe im Diakonissenhaus freuen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:27 Uhr
Bürgerstiftung Haßloch (Tag der Offenen Tür)
Bürgerstiftung Haßloch
Tag der Offenen Tür
Donnerstag, 24. Juli 23:27 Uhr (3 Min.)
Vorstellen der Stiftung, Begleitung des Tagesprogramms
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
23:31 Uhr
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Donnerstag, 24. Juli 23:31 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem über 80jährigen Schäfer der noch im Alter das Golfspiel erlernt hat. Der Zuschauer erfährt nicht nur einiges über die Schäferei sondern auch manches über die Anfänge des Golfsports, die bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückreichen. Und es waren wohl auch Schäfer, so die Legende, die das Golfspiel erfunden haben, als sie zum Zeitvertreib kleine Steine in Mauslöcher schlugen.
Produzent: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
00:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 25. Juli 00:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,7-12 - Befreit)
Durch die Bibel
Epheser 1,7-12 - Befreit
Freitag, 25. Juli 02:00 Uhr (47 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
02:48 Uhr
Lesezeit - 9. Kapitel: Der Stein der Weisen (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 9. Kapitel: Der Stein der Weisen
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Freitag, 25. Juli 02:48 Uhr (10 Min.)
Neuntes Kapital der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
02:59 Uhr
RLP Tag 2025 Eröffnung (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag 2025 Eröffnung
RLP Tag Neustadt 2025
Freitag, 25. Juli 02:59 Uhr (7 Min.)
Eröffnungsfeier beim RLP Tag 2025 mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und OB Marc Weigel
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:07 Uhr
Die Sing- und Musigruppe des NFH Speyer (Hüttenmusik im Naturfreundehaus)
Die Sing- und Musigruppe des NFH Speyer
Hüttenmusik im Naturfreundehaus
Freitag, 25. Juli 03:07 Uhr (67 Min.)
Die Sing- und Musikgruppe traf sich alle 14 Tage im NFH Speyer.
Hüttenmusik 16 vom 28.9.2011
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
04:15 Uhr
Ein Koffer voller Geld (Theaterstück)
Ein Koffer voller Geld
Theaterstück
Freitag, 25. Juli 04:15 Uhr (114 Min.)
Krimikomödie
Produzent: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
06:10 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Freitag, 25. Juli 06:10 Uhr (12 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
06:23 Uhr
Landau Handgemacht (Landau Handgemacht, Kunst- und Designmarkt im Haus am Westbahnhof)
Landau Handgemacht
Landau Handgemacht, Kunst- und Designmarkt im Haus am Westbahnhof
Freitag, 25. Juli 06:23 Uhr (3 Min.)
Am Samstag, 9. März 2024 fand von 14 bis 20 Uhr der erste Landau Handgemacht Designmarkt statt. Veranstaltungsort war das Haus am Westbahnhof in Landau in der Pfalz.
Produzent: Mira Blaszczyk, 76831 Billigheim-Ingenheim
Sendeverantwortlich: Mira Blaszczyk, 76831 Billigheim-Ingenheim
06:27 Uhr
Glanzpunkte Sachsens (Eine Kulturreise nach Sachsen)
Glanzpunkte Sachsens
Eine Kulturreise nach Sachsen
Freitag, 25. Juli 06:27 Uhr (53 Min.)
Kulturreise nach Sachsen
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
07:21 Uhr
Burgen unserer pfälzer Heimat Teil 10 (Madenburg, Landeck, Gräfenstein)
Burgen unserer pfälzer Heimat Teil 10
Madenburg, Landeck, Gräfenstein
Freitag, 25. Juli 07:21 Uhr (37 Min.)
Vorstellung und Begehung der drei Burgen.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 25. Juli 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Küchengeflüster #32 (mit Wilhelm Hauth)
Küchengeflüster #32
mit Wilhelm Hauth
Freitag, 25. Juli 10:00 Uhr (52 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Wilhelm Hauth, den Vorsitzenden des Elwetrittchevereins Landau.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:53 Uhr
Ausweglos (Kurzfilm)
Ausweglos
Kurzfilm
Freitag, 25. Juli 10:53 Uhr (6 Min.)
Eine dunkle Nacht liegt über der Stadt, der Regen prasselt unaufhörlich nieder. Ein Toter liegt in einer dunklen Gasse. Und der Mörder sucht Zuflucht in einem Pub - wo er schon bald fetsstellen muss, daß in seinem Leben einiges aus der Bahn geraten ist.
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
11:00 Uhr
Kappadokien, Land der Wunder
Kappadokien, Land der Wunder
Freitag, 25. Juli 11:00 Uhr (23 Min.)
Eine gebuchte Ausflugstour während eines Türkeiurlaubes durch Kappadokien und in die heilige Stadt der Türken nach Konya.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
11:24 Uhr
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Freitag, 25. Juli 11:24 Uhr (11 Min.)
Der Seilkletterer kann in die hohe Baumkrone, wo sonst keiner hinkommt.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:36 Uhr
"Unser Wasser - sauber gereinigt" (Abwasserklärung in Haßloch)
"Unser Wasser - sauber gereinigt"
Abwasserklärung in Haßloch
Freitag, 25. Juli 11:36 Uhr (13 Min.)
Abwasserklärung in Haßloch
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
11:50 Uhr
Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Freitag, 25. Juli 11:50 Uhr (10 Min.)
Baum fällen einmal anders
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:01 Uhr
Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Freitag, 25. Juli 12:01 Uhr (2 Min.)
Drohnenflug über und um das Hambnacher Schloss
Ort: Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
12:04 Uhr
Der Bodensee und seine Vielfalt
Der Bodensee und seine Vielfalt
Freitag, 25. Juli 12:04 Uhr (38 Min.)
Die Schweiz, Deutschland und Österreich haben außer der Sprache auch den Bodensee als verbindende Gemeinsamkeit. Das "Schwäbische Meer" ist nach dem Plattensee und Genfersee flächenmäßig das drittgrößte Binnengewässer Mitteleuropas und erstreckt sich zwischen Bregenz und Stein am Rhein über 69 Kilometer. Entlang dieser Strecke hat die Autorin zahlreiche Details fotografisch erfasst.
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
12:43 Uhr
Gefräßige Gäste
Gefräßige Gäste
Freitag, 25. Juli 12:43 Uhr (3 Min.)
Beobachtung zweier Raupen des Totenkopfschwärmers, der eigentlich im Mittelmeerraum und Afrika beheimatet ist.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
12:47 Uhr
Ein Blick ins Feld
Ein Blick ins Feld
Freitag, 25. Juli 12:47 Uhr (7 Min.)
Nussbäume - Einzelne Gesellen auf dem Feld?
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:55 Uhr
Haßlochs gute Stube (Tanzsaal der alten Brauerei Löwer)
Haßlochs gute Stube
Tanzsaal der alten Brauerei Löwer
Freitag, 25. Juli 12:55 Uhr (25 Min.)
Ehrenamtliche Helfer der Bürgerstiftung renovieren und restaurieren seit 3 Jahren das denkmalgeschützte Kleinod
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:21 Uhr
(G)artenvielfalt
(G)artenvielfalt
Freitag, 25. Juli 13:21 Uhr (10 Min.)
Der Eine nennt es wild, der Andere nennt es Natur.
Vögel, Insekten, Igel und viele mehr lieben die wilde Natur.
Für sie ist es ein wichtiger Lebensraum.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:32 Uhr
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025 (Ralley SÜW)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025
Ralley SÜW
Freitag, 25. Juli 13:32 Uhr (26 Min.)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße in Billigheim
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
13:59 Uhr
Besondere Menschen
Besondere Menschen
Freitag, 25. Juli 13:59 Uhr (9 Min.)
Besondere Menschen in unserem Sendegebiet mit Silke Umbach
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
14:09 Uhr
Erntedankfest in Wolczyn
Erntedankfest in Wolczyn
Freitag, 25. Juli 14:09 Uhr (22 Min.)
Traditionelles Brauchtum wird in der polnischen Partnerstadt von Haßloch noch groß geschrieben.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:32 Uhr
Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Freitag, 25. Juli 14:32 Uhr (44 Min.)
Ein Besuch bei der Bundespolizei
Bad Bergzabern
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
15:17 Uhr
Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Freitag, 25. Juli 15:17 Uhr (5 Min.)
Produzent: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
15:23 Uhr
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Freitag, 25. Juli 15:23 Uhr (3 Min.)
Jeden Freitag können sich Besucher auf eine kostenlose Suppe im Diakonissenhaus freuen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:27 Uhr
Bürgerstiftung Haßloch (Tag der Offenen Tür)
Bürgerstiftung Haßloch
Tag der Offenen Tür
Freitag, 25. Juli 15:27 Uhr (3 Min.)
Vorstellen der Stiftung, Begleitung des Tagesprogramms
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
15:31 Uhr
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Freitag, 25. Juli 15:31 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem über 80jährigen Schäfer der noch im Alter das Golfspiel erlernt hat. Der Zuschauer erfährt nicht nur einiges über die Schäferei sondern auch manches über die Anfänge des Golfsports, die bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückreichen. Und es waren wohl auch Schäfer, so die Legende, die das Golfspiel erfunden haben, als sie zum Zeitvertreib kleine Steine in Mauslöcher schlugen.
Produzent: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
16:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 25. Juli 16:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
30. NACV Rallye Zorn 2019 (Rallye)
30. NACV Rallye Zorn 2019
Rallye
Freitag, 25. Juli 18:00 Uhr (25 Min.)
30. NACV Rallye Zorn 2019
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
18:26 Uhr
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt (RLP Tag in Neustadt)
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt
RLP Tag in Neustadt
Freitag, 25. Juli 18:26 Uhr (3 Min.)
Interview am RLP Tag2025 in Neustadt mit der Ehrenamtsstelle RLP
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:30 Uhr
Gescheiterte Entgeltregelung in der Altenpflege (Diskussion mit Diakonie, ver.di, KAB ...)
Gescheiterte Entgeltregelung in der Altenpflege
Diskussion mit Diakonie, ver.di, KAB ...
Freitag, 25. Juli 18:30 Uhr (54 Min.)
Die Regelung der Entgelte in der Altenpflege ist durch den Caritas-Verband gescheitert - Was nun?
Diskussionsleitung: Thomas Eschbach
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
19:25 Uhr
Hanauer Frauen-Aktivistinnen (der siebziger und achtziger Jahre)
Hanauer Frauen-Aktivistinnen
der siebziger und achtziger Jahre
Freitag, 25. Juli 19:25 Uhr (58 Min.)
Interviews vom Herbst 2010. Eine Kooperation des Hanauer Frauenbüros mit der Eugen-Kaiser-Schule Hanau. Die Interviews führten Schülerinnen der Fachschule für Sozialpädagogik durch.
Produzent: Bauser Bernhard, 63533 Mainhausen
Sendeverantwortlich: Bauser Bernhard, 63533 Mainhausen
20:24 Uhr
Wie es damals war (Erzählcafé)
Wie es damals war
Erzählcafé
Freitag, 25. Juli 20:24 Uhr (36 Min.)
Erzählcafé
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
21:01 Uhr
Die Anonyme Giddarischde (auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2011)
Die Anonyme Giddarischde
auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2011
Freitag, 25. Juli 21:01 Uhr (27 Min.)
"Ebbes Pälzisches"
Erleben Sie die "Anonyme Giddarischde", aufgenommen beim Literarischen Frühschoppen 2011 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt mit 4 Liedern wie, die "Lewwerworscht", "Schorle", "Mir sin Pälzer un mir derfen des" und das "Palzlied".
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
21:29 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 146)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 146
Freitag, 25. Juli 21:29 Uhr (27 Min.)
-Ungewöhnliche Ferienhäuser
-Jahrhunderte alte Mühle
-Karklappern zu Ostern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:57 Uhr
Uffbasse für Rücksicht und Naturschutz! (Camping und Feuer machen)
Uffbasse für Rücksicht und Naturschutz!
Camping und Feuer machen
Freitag, 25. Juli 21:57 Uhr (1 Min.)
Eine Nacht unter freiem Himmel oder das Wohnmobil mitten in den Weinbergen abstellen - einfach herrlich. Aber: Zelten oder Campen ist nur an extra ausgewiesenen Plätzen erlaubt. Diese Camping-, Trekking-und Wohnmobilstellplätze finden sich nur da, wo es für die Naturvertretbar ist. Dort ist auch ein Lagerfeuer erlaubt, sofern keine allgemeine Waldbrandgefahr besteht. Generell ist Feuer machen, Rauchen und Grillen jedoch verboten, sonst kann leicht ein großer Brand entstehen, der die Natur vernichten und Menschen und Tiere in Gefahr bringt.
Produzent: Tobias Kauf, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Tobias Kauf, 67433 Neustadt
21:59 Uhr
Bunte Oase (Inmitten einer Gemüseanbaufläche)
Bunte Oase
Inmitten einer Gemüseanbaufläche
Freitag, 25. Juli 21:59 Uhr (23 Min.)
Kein angelegter Garten kann einen derartigen Charme versprühen wie eine Streuobstwiese mit ihrer bunten Blütenvielfalt.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:23 Uhr
Bergwaldprojekt (Hilfe für die Natur)
Bergwaldprojekt
Hilfe für die Natur
Freitag, 25. Juli 22:23 Uhr (19 Min.)
Beim Bergwaldprojekt helfen Freiwillige mit, den Wald und die Natur zu pflegen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:43 Uhr
Andalusien und Zentralspanien (Im Herzen der Iberischen Halbinsel)
Andalusien und Zentralspanien
Im Herzen der Iberischen Halbinsel
Freitag, 25. Juli 22:43 Uhr (37 Min.)
Reiseimpressionen
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
23:21 Uhr
Urlaub in Südtirol (Vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022)
Urlaub in Südtirol
Vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022
Freitag, 25. Juli 23:21 Uhr (38 Min.)
Willkommen im wunderschönen Südtirol in Altenburg in der Gemeinde Kaltern. Hier ist es landschaftlich sehr schön. Kommt mit auf eine Reise in die Welt der Berge.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
00:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 26. Juli 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #40 (Sven Sütterlin, Gasthaus Sesel - Alte Rebschule Rhodt)
Küchengeflüster #40
Sven Sütterlin, Gasthaus Sesel - Alte Rebschule Rhodt
Samstag, 26. Juli 02:00 Uhr (55 Min.)
02:56 Uhr
Kohlmeisen (Eine Tragödie)
Kohlmeisen
Eine Tragödie
Samstag, 26. Juli 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr
Gottesdienst am 16. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 16. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 26. Juli 03:00 Uhr (59 Min.)
04:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 26. Juli 04:00 Uhr (119 Min.)
06:00 Uhr
Harburg TV - Sommer-Special 2025
Harburg TV - Sommer-Special 2025
Samstag, 26. Juli 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer (Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei)
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer
Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei
Samstag, 26. Juli 06:13 Uhr (41 Min.)
06:55 Uhr
Voneinander lernen, miteinander handeln (Integration auf dem Lande)
Voneinander lernen, miteinander handeln
Integration auf dem Lande
Samstag, 26. Juli 06:55 Uhr (90 Min.)
08:26 Uhr
Bei uns im Land (Virtuelle Führung im Garten Eden, die Brunnenanlagen)
Bei uns im Land
Virtuelle Führung im Garten Eden, die Brunnenanlagen
Samstag, 26. Juli 08:26 Uhr (3 Min.)
08:30 Uhr
Lesezeit Nr. 36 (Weltenwandel)
Lesezeit Nr. 36
Weltenwandel
Samstag, 26. Juli 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr
Der Mareiter Bach (Wo der Wildbach rauscht)
Der Mareiter Bach
Wo der Wildbach rauscht
Samstag, 26. Juli 08:36 Uhr (6 Min.)
08:43 Uhr
Schwein gehabt!
Schwein gehabt!
Samstag, 26. Juli 08:43 Uhr (16 Min.)
09:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,7-12 - Befreit)
Durch die Bibel
Epheser 1,7-12 - Befreit
Samstag, 26. Juli 09:00 Uhr (47 Min.)
09:48 Uhr
Gospel & Hula (mit Ho ohmana O Pu uwai aus Hawaii)
Gospel & Hula
mit Ho ohmana O Pu uwai aus Hawaii
Samstag, 26. Juli 09:48 Uhr (111 Min.)
11:40 Uhr
Die Südpfalz von oben (Burgruine Neuscharfeneck)
Die Südpfalz von oben
Burgruine Neuscharfeneck
Samstag, 26. Juli 11:40 Uhr (1 Min.)
11:42 Uhr
"KNAPP EIN JAHR" - Country and more (beim Dixiefest in Markdorf 2010)
"KNAPP EIN JAHR" - Country and more
beim Dixiefest in Markdorf 2010
Samstag, 26. Juli 11:42 Uhr (32 Min.)
12:15 Uhr
Genussmanufaktur Zimmermann (vom Schausteller zur Genussmanufaktur)
Genussmanufaktur Zimmermann
vom Schausteller zur Genussmanufaktur
Samstag, 26. Juli 12:15 Uhr (13 Min.)
12:29 Uhr
Die letzte Fahrt der Salemexpress
Die letzte Fahrt der Salemexpress
Samstag, 26. Juli 12:29 Uhr (5 Min.)
12:35 Uhr
Haßlocher Grillhütte
Haßlocher Grillhütte
Samstag, 26. Juli 12:35 Uhr (11 Min.)
12:47 Uhr
Cafe Vielfalt
Cafe Vielfalt
Samstag, 26. Juli 12:47 Uhr (2 Min.)
12:50 Uhr
Haßlocher radeln in die Zukunft (Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW)
Haßlocher radeln in die Zukunft
Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW
Samstag, 26. Juli 12:50 Uhr (4 Min.)
12:55 Uhr
Partnerschaftstreffen in Silifke
Partnerschaftstreffen in Silifke
Samstag, 26. Juli 12:55 Uhr (32 Min.)
13:28 Uhr
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Samstag, 26. Juli 13:28 Uhr (23 Min.)
13:52 Uhr
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim (Die Geschichte des Straßenbaus)
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim
Die Geschichte des Straßenbaus
Samstag, 26. Juli 13:52 Uhr (7 Min.)
14:00 Uhr
20 Jahre BUND Ortsgruppe Haßloch
20 Jahre BUND Ortsgruppe Haßloch
Samstag, 26. Juli 14:00 Uhr (47 Min.)
14:48 Uhr
Geschichte und Geschichten (Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Geschichte und Geschichten
Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Samstag, 26. Juli 14:48 Uhr (25 Min.)
15:14 Uhr
Hähnchen grillen einmal anders
Hähnchen grillen einmal anders
Samstag, 26. Juli 15:14 Uhr (12 Min.)
15:27 Uhr
Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Samstag, 26. Juli 15:27 Uhr (20 Min.)
15:48 Uhr
U 17 (U Boot)
U 17
U Boot
Samstag, 26. Juli 15:48 Uhr (10 Min.)
15:59 Uhr
Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Samstag, 26. Juli 15:59 Uhr (2 Min.)
16:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 26. Juli 16:02 Uhr (117 Min.)
18:00 Uhr
Handball 3. Liga (TSG Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden (Spieltag 19))
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden (Spieltag 19)
Samstag, 26. Juli 18:00 Uhr (143 Min.)
20:24 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Repix)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Repix
Samstag, 26. Juli 20:24 Uhr (18 Min.)
20:43 Uhr
KUBIC - Making Of (Repix)
KUBIC - Making Of
Repix
Samstag, 26. Juli 20:43 Uhr (3 Min.)
20:47 Uhr
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019 (Teil 1)
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019
Teil 1
Samstag, 26. Juli 20:47 Uhr (85 Min.)
22:13 Uhr
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019 (Teil 2)
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019
Teil 2
Samstag, 26. Juli 22:13 Uhr (78 Min.)
23:32 Uhr
RLP Tag 2025 EC project
RLP Tag 2025 EC project
Samstag, 26. Juli 23:32 Uhr (27 Min.)
00:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (119 Min.)
02:00 Uhr
Handball 3. Liga (TSG Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden (Spieltag 19))
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden (Spieltag 19)
Sonntag, 27. Juli 02:00 Uhr (143 Min.)
04:24 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Repix)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Repix
Sonntag, 27. Juli 04:24 Uhr (18 Min.)
04:43 Uhr
KUBIC - Making Of (Repix)
KUBIC - Making Of
Repix
Sonntag, 27. Juli 04:43 Uhr (3 Min.)
04:47 Uhr
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019 (Teil 1)
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019
Teil 1
Sonntag, 27. Juli 04:47 Uhr (85 Min.)
06:13 Uhr
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019 (Teil 2)
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019
Teil 2
Sonntag, 27. Juli 06:13 Uhr (78 Min.)
07:32 Uhr
RLP Tag 2025 EC project
RLP Tag 2025 EC project
Sonntag, 27. Juli 07:32 Uhr (27 Min.)
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. Juli 08:00 Uhr (179 Min.)
11:00 Uhr
Gottesdienst am 17. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 17. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 27. Juli 11:00 Uhr (70 Min.)
12:11 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. Juli 12:11 Uhr (108 Min.)
14:00 Uhr
Karoradio - Sommer-Special 2025
Karoradio - Sommer-Special 2025
Sonntag, 27. Juli 14:00 Uhr (13 Min.)
14:14 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. Juli 14:14 Uhr (135 Min.)
16:30 Uhr
Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Sonntag, 27. Juli 16:30 Uhr (1 Min.)
16:32 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. Juli 16:32 Uhr (27 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben)
Durch die Bibel
Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben
Sonntag, 27. Juli 17:00 Uhr (44 Min.)
17:45 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. Juli 17:45 Uhr (494 Min.)
02:00 Uhr
Küchengeflüster #32 (mit Wilhelm Hauth)
Küchengeflüster #32
mit Wilhelm Hauth
Montag, 28. Juli 02:00 Uhr (52 Min.)
02:53 Uhr
Ausweglos (Kurzfilm)
Ausweglos
Kurzfilm
Montag, 28. Juli 02:53 Uhr (6 Min.)
03:00 Uhr
Kappadokien, Land der Wunder
Kappadokien, Land der Wunder
Montag, 28. Juli 03:00 Uhr (23 Min.)
03:24 Uhr
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Montag, 28. Juli 03:24 Uhr (11 Min.)
03:36 Uhr
"Unser Wasser - sauber gereinigt" (Abwasserklärung in Haßloch)
"Unser Wasser - sauber gereinigt"
Abwasserklärung in Haßloch
Montag, 28. Juli 03:36 Uhr (13 Min.)
03:50 Uhr
Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Montag, 28. Juli 03:50 Uhr (10 Min.)
04:01 Uhr
Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Montag, 28. Juli 04:01 Uhr (2 Min.)
04:04 Uhr
Der Bodensee und seine Vielfalt
Der Bodensee und seine Vielfalt
Montag, 28. Juli 04:04 Uhr (38 Min.)
04:43 Uhr
Gefräßige Gäste
Gefräßige Gäste
Montag, 28. Juli 04:43 Uhr (3 Min.)
04:47 Uhr
Ein Blick ins Feld
Ein Blick ins Feld
Montag, 28. Juli 04:47 Uhr (7 Min.)
04:55 Uhr
Haßlochs gute Stube (Tanzsaal der alten Brauerei Löwer)
Haßlochs gute Stube
Tanzsaal der alten Brauerei Löwer
Montag, 28. Juli 04:55 Uhr (25 Min.)
05:21 Uhr
(G)artenvielfalt
(G)artenvielfalt
Montag, 28. Juli 05:21 Uhr (10 Min.)
05:32 Uhr
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025 (Ralley SÜW)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025
Ralley SÜW
Montag, 28. Juli 05:32 Uhr (26 Min.)
05:59 Uhr
Besondere Menschen
Besondere Menschen
Montag, 28. Juli 05:59 Uhr (9 Min.)
06:09 Uhr
Erntedankfest in Wolczyn
Erntedankfest in Wolczyn
Montag, 28. Juli 06:09 Uhr (22 Min.)
06:32 Uhr
Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Montag, 28. Juli 06:32 Uhr (44 Min.)
07:17 Uhr
Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Montag, 28. Juli 07:17 Uhr (5 Min.)
07:23 Uhr
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Montag, 28. Juli 07:23 Uhr (3 Min.)
07:27 Uhr
Bürgerstiftung Haßloch (Tag der Offenen Tür)
Bürgerstiftung Haßloch
Tag der Offenen Tür
Montag, 28. Juli 07:27 Uhr (3 Min.)
07:31 Uhr
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Montag, 28. Juli 07:31 Uhr (29 Min.)
08:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 28. Juli 08:01 Uhr (118 Min.)
10:00 Uhr
30. NACV Rallye Zorn 2019 (Rallye)
30. NACV Rallye Zorn 2019
Rallye
Montag, 28. Juli 10:00 Uhr (25 Min.)
10:26 Uhr
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt (RLP Tag in Neustadt)
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt
RLP Tag in Neustadt
Montag, 28. Juli 10:26 Uhr (3 Min.)
10:30 Uhr
Gescheiterte Entgeltregelung in der Altenpflege (Diskussion mit Diakonie, ver.di, KAB ...)
Gescheiterte Entgeltregelung in der Altenpflege
Diskussion mit Diakonie, ver.di, KAB ...
Montag, 28. Juli 10:30 Uhr (54 Min.)
11:25 Uhr
Hanauer Frauen-Aktivistinnen (der siebziger und achtziger Jahre)
Hanauer Frauen-Aktivistinnen
der siebziger und achtziger Jahre
Montag, 28. Juli 11:25 Uhr (58 Min.)
12:24 Uhr
Wie es damals war (Erzählcafé)
Wie es damals war
Erzählcafé
Montag, 28. Juli 12:24 Uhr (36 Min.)
13:01 Uhr
Die Anonyme Giddarischde (auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2011)
Die Anonyme Giddarischde
auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2011
Montag, 28. Juli 13:01 Uhr (27 Min.)
13:29 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 146)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 146
Montag, 28. Juli 13:29 Uhr (27 Min.)
13:57 Uhr
Uffbasse für Rücksicht und Naturschutz! (Camping und Feuer machen)
Uffbasse für Rücksicht und Naturschutz!
Camping und Feuer machen
Montag, 28. Juli 13:57 Uhr (1 Min.)
13:59 Uhr
Bunte Oase (Inmitten einer Gemüseanbaufläche)
Bunte Oase
Inmitten einer Gemüseanbaufläche
Montag, 28. Juli 13:59 Uhr (23 Min.)
14:23 Uhr
Bergwaldprojekt (Hilfe für die Natur)
Bergwaldprojekt
Hilfe für die Natur
Montag, 28. Juli 14:23 Uhr (19 Min.)
14:43 Uhr
Andalusien und Zentralspanien (Im Herzen der Iberischen Halbinsel)
Andalusien und Zentralspanien
Im Herzen der Iberischen Halbinsel
Montag, 28. Juli 14:43 Uhr (37 Min.)
15:21 Uhr
Urlaub in Südtirol (Vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022)
Urlaub in Südtirol
Vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022
Montag, 28. Juli 15:21 Uhr (38 Min.)
16:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 28. Juli 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr
"Weinbauern und andere Leute" (Buchvorstellung des Lindenberger Heimathistorikers Hermann Dietrich)
"Weinbauern und andere Leute"
Buchvorstellung des Lindenberger Heimathistorikers Hermann Dietrich
Montag, 28. Juli 18:00 Uhr (16 Min.)
18:17 Uhr
1319 km (- von Neustadt nach Gurs)
1319 km
- von Neustadt nach Gurs
Montag, 28. Juli 18:17 Uhr (11 Min.)
18:29 Uhr
Lesezeit Nr. 36 (Weltenwandel)
Lesezeit Nr. 36
Weltenwandel
Montag, 28. Juli 18:29 Uhr (6 Min.)
18:36 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Lineal)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Lineal
Montag, 28. Juli 18:36 Uhr (9 Min.)
18:46 Uhr
Eine kleine Lesereise (... weil das Leben schön ist)
Eine kleine Lesereise
... weil das Leben schön ist
Montag, 28. Juli 18:46 Uhr (13 Min.)
19:00 Uhr
Rallye (30. RSC Grabfeld Rallye)
Rallye
30. RSC Grabfeld Rallye
Montag, 28. Juli 19:00 Uhr (40 Min.)
19:41 Uhr
Knossos der Palast des Minos (Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer)
Knossos der Palast des Minos
Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer
Montag, 28. Juli 19:41 Uhr (18 Min.)
20:00 Uhr
Auf den Spuren verloren gegangener Größe (Chorsinfonisches Konzert im Dom zu Speyer)
Auf den Spuren verloren gegangener Größe
Chorsinfonisches Konzert im Dom zu Speyer
Montag, 28. Juli 20:00 Uhr (47 Min.)
20:48 Uhr
Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Montag, 28. Juli 20:48 Uhr (34 Min.)
21:23 Uhr
Loft (Tiny houses)
Loft
Tiny houses
Montag, 28. Juli 21:23 Uhr (10 Min.)
21:34 Uhr
Marike Senft mit Band (beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt)
Marike Senft mit Band
beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Montag, 28. Juli 21:34 Uhr (5 Min.)
21:40 Uhr
Holzrücken mit dem Rückepferd
Holzrücken mit dem Rückepferd
Montag, 28. Juli 21:40 Uhr (6 Min.)
21:47 Uhr
Hans-Jürgen Schweizer (beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt)
Hans-Jürgen Schweizer
beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Montag, 28. Juli 21:47 Uhr (12 Min.)
22:00 Uhr
Ephesus - Weltstadt der Antike
Ephesus - Weltstadt der Antike
Montag, 28. Juli 22:00 Uhr (40 Min.)
22:41 Uhr
Gärtnern mitten in der Stadt (Gartenwerkstatt für die Kleinen gestartet)
Gärtnern mitten in der Stadt
Gartenwerkstatt für die Kleinen gestartet
Montag, 28. Juli 22:41 Uhr (2 Min.)
22:44 Uhr
Stare, anpassungsfähige Flugkünstler
Stare, anpassungsfähige Flugkünstler
Montag, 28. Juli 22:44 Uhr (12 Min.)
22:57 Uhr
Cornwall
Cornwall
Montag, 28. Juli 22:57 Uhr (36 Min.)
23:34 Uhr
Neies vumm Knipser unn vumm Babbler (Pälzisch ferr Fordgeschriddene und Noigeriddschde)
Neies vumm Knipser unn vumm Babbler
Pälzisch ferr Fordgeschriddene und Noigeriddschde
Montag, 28. Juli 23:34 Uhr (7 Min.)
23:42 Uhr
Die Nosferatu Spinne (Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz)
Die Nosferatu Spinne
Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz
Montag, 28. Juli 23:42 Uhr (1 Min.)
23:44 Uhr
"Chrysanthema" in Lahr (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
"Chrysanthema" in Lahr
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Montag, 28. Juli 23:44 Uhr (15 Min.)