31.08.
01:12 - 03:06
Herztropfen Rhoigennemer Ponnekuche
Schwank in 3 Akten. Aufzeichnung vom 27.11.2010 in Limburgerhof:
Wendelin, der zusammen mit seiner Frau Barbara ein Haus gekauft hat, muss den Rentner Sixtus im Hause dulden. Das passt ihr natürlich gar nicht und sie würde ihn nur allzu gern loswerden. Ihre Freundin Emilie Sauerzopf, prophezeit ihr einen Millionengewinn und Barbara gerät völlig aus dem Häuschen. Ihrer Tochter Cilli rät sie auf jeden Fall schon einmal etwas vornehmer zu werden. Doch nicht sie, sondern der ungeliebte Sixtus macht den Haupttreffer und Barbara kann die Situation nur noch mit der Einnahme ihrer selbstgebrauten Herztropfen durchstehen. Der neue Briefträger Bruno Berger stellt sich vor und verliebt sich gleich bei seinem ersten Besuch in die Tochter des Hauses. Die stellt sich allerdings nicht mit ihrem korrekten Namen Cilli, sondern mit dem Namen der Mutter, Barbara, beim Postboten vor. Als dieser dann bei Wendelin um die Hand der Tochter anhalten will und immer von »seiner Barbara« vorschwärmt, bringt dies Wendelin auf die Palme.
Er stellt seine Frau zur Rede, die von diesem ganzen Namenstausch keine Ahnung hat. Als dann noch Bruno Berger bei der Mutter Barbara vorspricht, bringt ihn diese ganz schön ins Schwitzen, indem sie ihn »anbaggert«, weil sie von ihrem Mann verdächtigt wurde, mit dem Postboten ein Verhältnis zu haben. Cilli hatte nur den Rentner Sixtus in die Sache mit dem Namenstausch eingeweiht. Er ist ihr Vertrauter und ihm erzählt sie alle ihre Sorgen. Der Rentner Sixtus lebt nach seinem Lottogewinn wie im Schlaraffenland. Cilli und Bruno finden nach all den Verwirrungen zueinander. Barbara und Emilie bemühen sich sehr um Sixtus, dass es ihm gut geht, natürlich nicht ganz uneigennützig. Barbara hatte bei Emilie ein Los gekauft, das sie in ihrem Ärger, dieser wieder zurückgibt.
Emilie verkündet groß, dass dieses Los gewonnen hat, was Barbara wieder zu den Herztropfen greifen lässt. Nachdem dies aber ein Irrtum war, reißen sich die beiden Frauen um Sixtus. Emilie will ihn heiraten, Barbara möchte natürlich den Millionär nicht hergeben, da dieser sie im Testament berücksichtigen möchte. Es geht ein Gerangel um Sixtus los, bis dieser eingesteht, gar kein Millionär zu sein und Barbara dann wieder zu ihren Herztropfen greift. Auch Emilie trinkt von diesen Tropfen und stellt fest, dass dies Slibowitz ist. Wendelin, dem von Barbara immer der Alkohol verboten wird, fällt aus allen Wolken und will sich scheiden lassen. Barbara gesteht ihm ihre Liebe ein und dem Happy-End stand dann nichts mehr im Wege.
Produzent: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
03:07 - 03:40
OK-TV präsentiert Theateraufführung "Sturm"
Dr. Ressmann im Dialog mit Hansgünther Heyme über die Theateraufführung von Shakespeares Sturm in Mannheim.
Produzent: Laura Popic, 68782 Brühl
Sendeverantwortlich: Laura Popic, 68782 Brühl
03:41 - 03:58
Meine Story, Deine Story: Merve und Omar
Zwei Menschen und eine Schüssel voller Fragen: Omar Ali (26, Sportjournalismus-Student) kam als Flüchtlingskind mit seiner Familie aus dem Irak nach Ludwigshafen. Merve Uslu (23, Ethnologie- und Soziologie-Studentin) gehört der dritten Generation junger Türkinnen in Mannheim an: Ihre Großeltern kamen in den 1960er Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland
Für "Meine Story, Deine Story" haben beide auf unserem roten Sofa Platz genommen, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und ihre Sicht auf Traditionen, Heimatgefühle oder Helene Fischer zu teilen
Produzent: Guofeng Li, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Guofeng Li, 67059 Ludwigshafen
03:59 - 05:00
Programminformationen
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:01 - 05:23
Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
In dieser Reportage werden die Folgen des Klimwandels anhand lokaler Auswirkungen verdeutlicht. Experten erläutern die vergangene und zukünftige Entwicklung des Klimas in der Region Rheinland-Pfalz
Produzent: Lukas Götz, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Lukas Götz, 67067 Ludwigshafen
05:24 - 05:30
Rockn Roll Weekender Walldorf Bericht
Bericht über den Roll Weekender in Walldorf
Produzent: Christian Gräber, 69469 Mannheim
Sendeverantwortlich: Christian Gräber, 69469 Mannheim
05:31 - 05:35
Klug Gefragt Folge 16: Social Media
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
05:36 - 05:41
Steinzeug + Raku-Gefäße Keramik von Franz Julien
Keramik-Ausstellung von Franz Julien aus Ludwigshafen im Jahr 1987 in der Galerie Hartmannstrasse 45 in Ludwigshafen mitten im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
05:42 - 05:44
Mannheimer Orientierungsjahr Promofilm
Das Mannheimer Orientierungsjahr gibt ab Oktober 2018 Berufseinblicke in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
05:45 - 05:59
Solid Soziale Pfalz Pfalz
SOLID Soziale Pfalz, eine Sende-Reihe zu sozialen Menschen und sozialen Projekten in Rheinland-Pfalz und Nachbarländern Baden-Württemberg, Hessen. Gäste in der ersten Kurz-Ausgabe: Melanie Wery-Sim, Spitzenkandidatin für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 für DIE LINKE und Dr. med. mit einem außergewöhnlichen musikalischen "Ständchen" und einer Idee in Anbetracht zu Corona und Weihnachten. Afshin Seresti, ein Arzt der nicht nur kranken Menschen und Patienten hilft, sondern auch geflüchteten Menschen, die als Flüchtlinge Hilfe in Rheinland-Pfalz, Hessen und Deutschland brauchen. Erinnerung an frühere Sende-Zeiten. Andreas Klamm hat im Alter von 16 Jahren im Jahr 1984 die ersten Radio-Sendungen und Fernseh-Sendungen mit dem Start des Kabelpilotprojektes in Ludwigshafen am Rhein produziert und zeigt einige Archiv-Aufnahmen die zum Teil bereits 30 und 20 Jahre alt sind und im Archiv als Dokumentation vorhanden sind. Moderation und Produktion: Andreas Klamm (Neuhofen, Ludwigshafen am Rhein)
Produzent: Andreas Klamm, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Andreas Klamm, 67141 Neuhofen
06:00 - 06:12
Mannheimer Wochenmarkt
Der Mannheimer Wochenmarkt ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und beliebt.
Auf dem Marktplatz im Quadrat G 1 verbreiten an drei Markttagen in der Woche bis zu 60 Händler ein ganz besonderes Flair. Einige von ihnen, die schon seit Jahrzehnten zu jeder Jahrezeit ihre Stände aufbauen, erzählen ihre persönlichen Geschichten aus dem Marktleben
Produzent: Peter Koch, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Peter Koch, 68305 Mannheim
06:13 - 06:33
Schmetterlinge - flatterhafte Wesen (Regional)
Eingefangen im Hausgarten, auf Wiesen und im Wald
Produzent: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
06:34 - 06:41
Mannheim im Wandel (dokumentation, regional)
Der Film zeigt die wichtigsten Stationen, von der Stadtgründung bis heute
Produzent: Hans Löwer , 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hans Löwer , 68259 Mannheim
[mono]
06:42 - 06:59
Attractivity Oktober 2012 Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Attractivity ist das Praktikanten Magazin des OK-TV Ludwigshafen. In dieser Ausgabe geht es um eine Pressekonferenz in der FH Ludwigshafen, um die Demografie-Sommer-Tour 2012 und Hendrik Hering von der SPD.
Produzent: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
07:00 - 07:38
Der dicke fette Pfannkuchen 4. Teil der Kinderstunde
Es war einmal ... vor langer Zeit in Ludwigshafen im Stadtteil Hemshof ein Kindertheater mit Eigenproduktionen aus einer Privatinitiative ...
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
07:39 - 07:59
Sprungbrett 2013 Beitrag 4
Thema: 10 Jahre Sprungbrett
Produzent: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
08:00 - 08:24
eben.pfalz 42 Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Das Magazin aus der Ebene der Pfalz mit den Themen: Kinderrechte, Pfalzinstitut Frankenthal, GoKart, Dünn mit Dirk, Live-Act: Björn Bretschneider; Studiogast: Willi Sprengard
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 - 08:29
klicksafe Exper*innen-Talk mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Wenn Minderjährige von sexualisierter Gewalt im Internet betroffen sind, spricht man von Cybergrooming.
Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Wie gehen Täter*innen beim Cybergrooming vor? Kann man überhaupt von bestimmten Täter*innen-Strategien sprechen?
-Antworten gibt Thomas-Gabriel Rüdiger im vierten Teil der klicksafe-Videoreihe zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
08:30 - 08:58
Menschen im Mittelalter (1) Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:59 - 09:38
Menschen im Mittelalter (3) Reise durch den Alltag im Mittelalter
Von den Dahner Burgen aus begibt Timo Fledie sich auf die Reise und trifft auf mittelalterliche Spuren in ganz Rheinland-Pfalz:
- Burg Pyrmont im Elztal
- Dahner Burgengruppe: Altdahn,Grafendahn und Tanstein
- Gesellschaft im Mittelalter und
aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:39 - 09:59
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel Krönung 2023
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren.
Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden.
Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues.
Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 - 10:29
Sommerbühne Bernkastel-Kues Freaky Voices
Freaky Voices, Frank Rohles & Marco Lehnertz,
das muss man sich anhören und ansehen,am besten zu Zweit. M115 SCENE zeigt einen Ausschnitt aus dem Live-Programm dieser Vollblutmusiker voller Charisma.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:30 - 10:44
Fido & Sahana von Nottame 4 Musikvideos
4 Musikvideos
Produzent: Claus Dittmar, 69493 Hirschberg
Sendeverantwortlich: Claus Dittmar, 69493 Hirschberg
10:45 - 10:48
Tribune - Mojdeh 1
Live Musik
Produzent: Alireza Najari, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Alireza Najari, 68165 Mannheim
10:49 - 11:22
Bambolulu-Trio Live
Lust auf heiße Rhythmen und Latinmusik ?
Das Bambolulu Trio spielt Klassiker von Buena Vista Social Club bis hin zu Coldplay.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
11:23 - 11:58
Musikalischer Mittag
Elvis-Double Steven Pitmann auf dem Ludwigsplatz
Produzent: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
11:59 - 12:29
Programminformationen
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 - 12:35
TFC-Job BBQ Ausbildungsmesse 2025
Der Beitrag zeigt das Job BBQ, eine Ausbildungsmesse, organisiert vom TFC Ludwigshafen. Er beinhaltet verschiedene Interviews mit Veranstaltern, Ausstellern und der Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen.
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
12:36 - 12:38
Watercolours
Kunstvideo bei dem sich Farben mit dem Wasser verbinden.
Produzent: Ricarda Fischer, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Ricarda Fischer, 67227 Frankenthal
12:39 - 13:01
Es war einmal ... vor langer Zeit 1. Teil der Kinderstunde
Ein Stabpuppenspiel "Wirlewar + Wirletri" der Schultheatertruppe Mannheim-Herzogenried unter der Leitung von Brigitte Einwiller / Lehrerin zur 1. Internationalen Kindertheaterwoche
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:02 - 13:11
Vor, Während, Danach
Stress, Erholung, Stress
Produzent: Swetlana Eisinger, 74906 Bad Rappenau
Sendeverantwortlich: Swetlana Eisinger, 74906 Bad Rappenau
13:12 - 13:46
Dance Professional Mannheim
Vorstellung über die Ausbildungsschule "Dance Professional Mannheim" für Bühnentanz, Choreografie und Pädagogik. Mit Interviews und vielen Tanzsequenzen.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
13:47 - 13:49
Papierkunst Sternzeichen (Clip)
Bilder von Sternzeichen in japanischer Papierkunst
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
13:50 - 13:54
Gamescom 2022 Cosplay
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.
Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:55 - 14:24
M115 SCENE - Anna just Talk 1 Jugendmagazin
In der ersten Folge des neuen Jugendmagazins hat Anna die Band ANAIS aus Morbach, sowie die wunderschöne Anouk aus Bernkastel-Kues, zu Gast im Tresor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:25 - 14:31
Ready Steady Go!
Bewerbungsplanspiel für Schülerinnen uns Schüler
Produzent: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
14:32 - 14:49
Eine Klasse besser Filmprojekt der Klasse SHK 13a: Motivationsfilm
Zwei Jugendliche, die auf Abwege geraten sind, nehmen ihr Leben wieder in die Hand und wollen wieder auf den geraden Weg zurück. Sie machen einen Neuanfang und beginnen die Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Produzent: Andrea Hofmann, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Andrea Hofmann, 67059 Ludwigshafen
14:50 - 14:59
polizei.tv.Speyer-Ausgabe 4-Juni 2010 Blitzlicht 3 (Regional, Jugend)
Verkehrskontrolle ... Was Nun ?
Die Neue Polizeiwache
Produzent: Uwe Giertzsch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Uwe Giertzsch, 67346 Speyer
15:00 - 15:38
Westliches Mittelmeer Teil 1 Von Savona nach Melilla (Marokko)
Kreuzfahrt-Stationen: St.Tropez - Ajaccio (Korsika) - Alghero (Sardinien) - Mahon (Menorca) - Peniscola (Spanien) - Valencia - Malaga - Melilla (Marokko)
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:39 - 16:00
Unterwegs im Elsass
Besuch der Städte+Orte Straßburg, Colmar, Riquewihr und Weissenburg
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
16:01 - 16:26
Brückenfahrt Berlin Landwehrkanal-Spree
Berlin
Produzent: Helmut Neumann, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Helmut Neumann, 67065 Ludwigshafen
16:27 - 16:39
Der Speyerbach
Der Speyerbach von der Quelle bis zur Mündung mit historischem Hintergrund
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
16:40 - 16:59
Aus der Wilhelma Tier- Pflanzenwelt und Gartenanlage
Aus der Wilhelma am 12.09.2017 in Stuttgart . Seine Tier- und Pflanzenwelt und Gartenanlage ist eine Augenweide. Ihn zu Filmen und Tiere zu beobachten, zu was Sie Lust haben ohne viele Worte. Höhepunkt ist die Seelöwen-Show .
Produzent: Karlfried Gerbig, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Karlfried Gerbig, 67133 Maxdorf
17:00 - 17:33
Durch die Bibel Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:34 - 17:59
Buchvorstellung Wo es raunt, geistert und spukt
Wolfgang Schneider stellt sein Buch vor!
Produzent: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
18:00 - 18:54
Humboldt-TV Folge 81: Interview, Diskussionen, Filmbeiträge
Nachrichten vom Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
18:55 - 18:59
Der seltsame Mann m+b
Ein Mädchen fotografiert die Stadt, kommt nach Hause und stellt fest, dass auf allen ihren Bildern ein seltsamer Mann zu sehen ist...
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
19:00 - 19:03
Be Different Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Starte deine eigene Revolution, sei anders!
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:04 - 19:12
Freunde Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Zwei Mädchen, die das gleiche Schicksal teilen - beide werden gemobbt - freunden sich an...werden sie noch weitere Freundinnen finden?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:13 - 19:20
Was wäre wenn? GIRLS GO MOVIE 2013
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:21 - 19:29
Die Neue Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Ein Mädchen kommt an ein Mädcheninternat und findet eine neue Freundin, die selbst als Aussenseiterin gilt. Schon bald wächst eine Mädchenclique zusammen, die jede Menge Spass hat...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:30 - 20:00
bermudaSHORTS #7 // On the road
An der Filmakademie Baden-Württemberg zu studieren ist für viele Filmschaffende ein Traum. In dieser Ausgabe waren unsere Moderatoren Janine und Lukas einen Tag auf dem Campus in Ludwigsburg unterwegs. Dabei führten sie ein sehr interessantes Gespräch mit der Studienleiterin Linda Krämer und schlenderten anschließend mit der Studentin Johanna Roth über den Campus. Unser Moderatoren-Duo bekam einen sehr spannenden Einblick in den Alltag an der Filmakademie. Da bekommt man direkt Lust, selbst dort zu studieren ;)
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
20:01 - 20:08
Zwei Städte aus meinem Leben FSJ-Projekt 2011
Ein Portrait der über 2222 km entfernten Stadt Komsomolsk am Dnepr (Ukraine). Der Beitrag erzählt von der Entstehung und dem Aufbau der Stadt, von der Entwicklung, der Freizeitgestaltung, dem Stadtleben, bis hin zur großen (Tanz-)Kultur der Ukrainer.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
20:09 - 20:29
Trottoir des Todes Büro für angewandten Realismus (Kultur)
Kultursommer, Aktions- und Performancekünstler Bernhard Wadle-Rohe (Büro für angewandten Realismus) zum Thema Rechtsextremismus
Produzent: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
Minimum age: deu 15
20:30 - 20:35
Angelina und die Liebe Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie
Ein Mädchen möchte heiraten, ihre Mutter ist jedoch dagegen. Im letzten Augenblick entschließt sich diese doch, der Hochzeit ihrer Tochter beizuwohnen.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
20:36 - 20:42
Lucid Saviour
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:43 - 21:20
Andernacher Bäckerjungen
Animationsfilm
Franz Slomka produzierte auf dem Computer die
Bäckerjungengeschichte
Produzent: Franz Slomka, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Franz Slomka, 56626 Andernach
21:21 - 22:59
Die Lerche Spielfilm
Mit "Die Lerche" ( in Anlehnung an Jean Anouilhs Drama) hat die A.U.F. ihren siebten Spielfilm gedreht.
Das kurze, absolut unglaubliche Leben der Jeanne dArc hat nicht nur ihre Landsleute immer fasziniert: Mit 15 Jahren verließ Jeanne ihr Elternhaus, schlug einen Weg ein der zu ihrer Zeit im vollen Wortsinn unmöglich war, führte mit 16 Jahren Frankreichs Heere erfolgreich gegen die Engländer. Mit 17 verhandelte sie ohne Schulbildung auf Augenhöhe mit Gelehrten und Bischöfen. Und kaum 18jährig stieg sie für ihre Überzeugung freiwillig auf den Scheiterhaufen. Was ist das für ein Mensch - ein halbes Kind - noch dazu eine junge Frau, die in einer von Männern gestalteten, von Männern bestimmten Welt im Glauben an einen göttlichen Befehl ein solches Leben lebt?
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
23:00 - 23:07
Eckernförde Spielfilm
Flow, genannt die Vogelspinne, steht auf Stiefeletten, Lederhosen, Muskelshirts und lange Matten. Er kommt das erste mal in eine Großstadt und ist begeistert..
Produzent: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
Sendeverantwortlich: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
23:08 - 23:21
2cl zum Glück Ein Currywurstbudenfilm
Amor, Ende 50, ausgebrannt und genervt von seinem Job, macht tagein tagaus das Gleiche: Praktikanten anleiten. Seinen Frust betäubt er mit Fastfood und Schnaps. Wie soll er auch anders ertragen, dass der neue Praktikant die einfachsten Regeln des Jobs nicht begreift und ständig falsch versteht?
Aber wer weiß: Zwischen Currywurst und Pommes nimmt vielleicht doch alles noch ein gutes Ende!
Ein Film von Katja Mayer, Benjamin Wagener und Björn Bretschneider
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
23:22 - 23:30
Gezeichnet Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
So individuell wie Tattoos sind, so individuell sind auch deren Besitzer und ihre Geschichten.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
23:31 - 00:01
Buchvorstellung"Letzte Rosen von Lilo Beil mit Klavierbegleitung
Lilo Beil stellt ihr neues Buch"Letzte Rosen"vor.Ausstrahlung des Live-Streams aus dem Congressforum Frankenthal vom 18.03.2021.Sie wird musikalisch von Dr.Eric Fabian am Klavier begleitet(Ausschnitte aus der 1. und 3. Gnosienne von Erik Satie)
Produzent: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal