08.11.
14:43 - 15:42
Zweibrücker Bilderbogen Magazinsendung aus Zweibrücken
- Halloween (US) im Hellen & im Dunkeln
- Bestattungsformen im Wandel der Zeit
Radfahrer Sichtbarkeit im Dunkeln;
- ZQW Asphaltieren bei Nacht
- Der SWR filmt die Datenretter
- Jan Ditgen KI-Erklärer aus Köln in der Fh
- Harald Lesch-Spruch von Hanns-Dieter Hüsch-Festhalle von 4-Jahreszeiten
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
15:43 - 16:12
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
16:13 - 16:26
Lange Nacht der Modellbahn
Hier soll das in die Jahre gekommene Hobby Modelleisenbahn, wieder ein wenig in den Vordergrund gestellt werden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
16:27 - 16:44
Interview - DRK Mitgliederwerbung 2025
Das Deutsche Rote Kreuz wirbt ab dem 26.09.2025 in der Südwestpfalz sowohl um Mitglieder als auch um Spenden. Wir haben Hans Prager vom DRK Zweibrücken getroffen und in einem Gespräch Details zur Aktion erfahren.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
[mono]
16:45 - 17:15
Homezone (75) Satiremagazin
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
17:16 - 17:23
Wetter und Gesundheit Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1
Der Herbst ist da - und damit die Zeit, in der sich zeigt, wie stark unser Immun- Abwehrsystem ist.
Warum wird der eine dauernd krank, der andere weniger und viele andere gar nicht?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:24 - 17:29
Programminformationen
Produzent:
17:30 - 17:59
GRENZENLOS Ausgabe Oktober 2025 Schwerpunktthema: Doppeljubiläum
35 Jahre deutsche Wiedervereinigung und 70 Jahre Zugehörigkeit des Saarlandes zur Deutschen Bundesrepublik
- Das Saarland: Eine Identität und Grenzen geprägt von der Geschichte
- Historisches Museum Saar: Das lebendige Gedächtnis einer Grenzregion
- Was ist eigentlich eine Grenze? Eine Ausstellung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
- Eine Kindheit geprägt von der Berliner Mauer - ein Zeitzeuge berichtet
- Stimmen derjenigen, die die Grenze jeden Tag überqueren
- Die Mikrobrauerei Stugge: Eine mit Leidenschaft gebraute Tradition in Winterbach
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:00 - 18:13
KOMPAKT 25/23 - Magazin für die Südwestpfalz und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
- Gedenktafel für Helene Baer in Pirmasens
- Projekt Zweibrücken lernt schwimmen
- Abschluss Festival Euroclassic 2025
- Zertifikat Wanderbares Deutschland
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
18:14 - 18:19
Usedom und seine Seebäder Reisebericht
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:20 - 18:42
KUBIC 13/08 grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Cary T. Brown und Aurélien Boileau
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:43 - 19:42
Zweibrücker Bilderbogen Magazinsendung aus Zweibrücken
- Halloween (US) im Hellen & im Dunkeln
- Bestattungsformen im Wandel der Zeit
Radfahrer Sichtbarkeit im Dunkeln;
- ZQW Asphaltieren bei Nacht
- Der SWR filmt die Datenretter
- Jan Ditgen KI-Erklärer aus Köln in der Fh
- Harald Lesch-Spruch von Hanns-Dieter Hüsch-Festhalle von 4-Jahreszeiten
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
19:43 - 20:12
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
20:13 - 20:26
Lange Nacht der Modellbahn
Hier soll das in die Jahre gekommene Hobby Modelleisenbahn, wieder ein wenig in den Vordergrund gestellt werden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
20:27 - 20:44
Interview - DRK Mitgliederwerbung 2025
Das Deutsche Rote Kreuz wirbt ab dem 26.09.2025 in der Südwestpfalz sowohl um Mitglieder als auch um Spenden. Wir haben Hans Prager vom DRK Zweibrücken getroffen und in einem Gespräch Details zur Aktion erfahren.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
[mono]
20:45 - 21:15
Homezone (75) Satiremagazin
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
21:16 - 21:23
Wetter und Gesundheit Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1
Der Herbst ist da - und damit die Zeit, in der sich zeigt, wie stark unser Immun- Abwehrsystem ist.
Warum wird der eine dauernd krank, der andere weniger und viele andere gar nicht?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
21:24 - 21:29
Programminformationen
Produzent:
21:30 - 21:59
GRENZENLOS Ausgabe Oktober 2025 Schwerpunktthema: Doppeljubiläum
35 Jahre deutsche Wiedervereinigung und 70 Jahre Zugehörigkeit des Saarlandes zur Deutschen Bundesrepublik
- Das Saarland: Eine Identität und Grenzen geprägt von der Geschichte
- Historisches Museum Saar: Das lebendige Gedächtnis einer Grenzregion
- Was ist eigentlich eine Grenze? Eine Ausstellung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
- Eine Kindheit geprägt von der Berliner Mauer - ein Zeitzeuge berichtet
- Stimmen derjenigen, die die Grenze jeden Tag überqueren
- Die Mikrobrauerei Stugge: Eine mit Leidenschaft gebraute Tradition in Winterbach
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
22:00 - 22:13
KOMPAKT 25/23 - Magazin für die Südwestpfalz und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
- Gedenktafel für Helene Baer in Pirmasens
- Projekt Zweibrücken lernt schwimmen
- Abschluss Festival Euroclassic 2025
- Zertifikat Wanderbares Deutschland
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
22:14 - 22:19
Usedom und seine Seebäder Reisebericht
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:20 - 22:42
KUBIC 13/08 grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Cary T. Brown und Aurélien Boileau
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
22:43 - 23:42
Zweibrücker Bilderbogen Magazinsendung aus Zweibrücken
- Halloween (US) im Hellen & im Dunkeln
- Bestattungsformen im Wandel der Zeit
Radfahrer Sichtbarkeit im Dunkeln;
- ZQW Asphaltieren bei Nacht
- Der SWR filmt die Datenretter
- Jan Ditgen KI-Erklärer aus Köln in der Fh
- Harald Lesch-Spruch von Hanns-Dieter Hüsch-Festhalle von 4-Jahreszeiten
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
23:43 - 00:13
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg