26.05.
11:59 - 13:38
Weinbietsänger - Mundart mit Musik Hüttenmusik 18 - 27.05.2008
Jeden Dienstag treffen sich Musikanten und Sänger auf dem Weinbiet. Hans Abel vom Saarland ist ein gern gesehener Gast. Mit viel Freude werden plälzer Lieder mit gesungen. Auch die pfälzer Mundart kommt nicht zu kurz. Emil Horr aus Ludwigshafen trägt Gedichte und Witze vor.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
13:39 - 13:50
"Etudes croissées" - Grenzenlos lernen: Dt./frz.Magazinsendung 09/08
- Dt./frz. Kanufreizeit 2009
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
13:51 - 14:20
Moselfränkische Blasmusik 2017 Folge 1
Keine Blasmusik ist so bekannt und beliebt wie die "Böhmische". In der 1. Folge des Konzerts
2017 unter der Leitung von Horst Haas spielen die Musiker unter anderem "Goldene Tenorhörner"
und "Der Lieblingstrommler".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:21 - 14:29
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART CampusMedia Dok
Christoph Paul ist Bildhauer und Fotograf aus Bad Vilbel. Neben der Fotografie ist Paul vor allem für seine figürlichen Werke aus Holz und Stein bekannt. Das Portrait begleitet Paul bei seinem Arbeitsalltag und beantwortet die Frage: Wie lässt sich material lebendig machen?
Autor und Kamera: Ansgar Wendt
Kamera und Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:30 - 14:52
Homezone (39) Satire & Comedy im Offenen Kanal
. Wladimirs Großmachtsfantasien
. Eurovision Song Contest
. Typische Sprüche auf Familienfeiern
. Alltag im Bundestag
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
14:53 - 14:58
Lehrer Gadgets Folge 3 Tabletkoffer für den Unterricht
Die Leitung des Medienzentrums Südwestpfalz erklärt den vielseitig einsetzbaren Tabletkoffer.
Produzent: Céline Bacquet, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Céline Bacquet, 66955 Pirmasens
14:59 - 16:38
Weinbietsänger - Mundart mit Musik Hüttenmusik 18 - 27.05.2008
Jeden Dienstag treffen sich Musikanten und Sänger auf dem Weinbiet. Hans Abel vom Saarland ist ein gern gesehener Gast. Mit viel Freude werden plälzer Lieder mit gesungen. Auch die pfälzer Mundart kommt nicht zu kurz. Emil Horr aus Ludwigshafen trägt Gedichte und Witze vor.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
16:39 - 16:50
"Etudes croissées" - Grenzenlos lernen: Dt./frz.Magazinsendung 09/08
- Dt./frz. Kanufreizeit 2009
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
16:51 - 17:20
Moselfränkische Blasmusik 2017 Folge 1
Keine Blasmusik ist so bekannt und beliebt wie die "Böhmische". In der 1. Folge des Konzerts
2017 unter der Leitung von Horst Haas spielen die Musiker unter anderem "Goldene Tenorhörner"
und "Der Lieblingstrommler".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:21 - 17:29
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART CampusMedia Dok
Christoph Paul ist Bildhauer und Fotograf aus Bad Vilbel. Neben der Fotografie ist Paul vor allem für seine figürlichen Werke aus Holz und Stein bekannt. Das Portrait begleitet Paul bei seinem Arbeitsalltag und beantwortet die Frage: Wie lässt sich material lebendig machen?
Autor und Kamera: Ansgar Wendt
Kamera und Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:30 - 17:58
Montagsansichten 4.0 Magazinsendung aus Zweibrücken
Boulogne Pfingstbegegnung Teil 2
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
17:59 - 18:23
objektiv (120) - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
18:24 - 19:18
Liangzhu-Dokumentation Mit Dr. Jun Zhou und Lena Kronenbürger, Part 1
Ein Interview mit Dr. Jun Zhou und Lena Kronenbürger zum Thema Deutschland und China und deren Kulturaustausch - mit anschließendem Dokumentarfilm (1) HD Produktion 27. Januar 2021
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
19:19 - 19:39
Junge Menschen und Politik - Demokratie Erklärt #4 mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Werden junge Menschen politisch ernstgenommen?
Bundestagswahl und Koalitionsverhandlungen sind vorbei. Zeit für eine erste Bilanz. Lukas Herzog spricht mit drei jungen Menschen und ihrer Sicht auf die vergangene Wahl und politischer Repräsentation für junge Menschen.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Anmerkung:
Diese Folge wurde vor Beginn des Kriegs von Russland gegen die Ukraine aufgenommen. Demenstprechend werden weder der Krieg noch die politischen Auswirkungen thematisiert.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:40 - 20:23
Luxembourg City Tour Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, 07421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 07421 Cruchten (Luxemburg)
20:24 - 20:29
ChefsStuff Herzogin Kartoffeln
Die Herzoginkartoffeln sind ein Teil der einfachen und klassischen Küche und natürlich auch eine sehr leckere Beilage, die zu fast allen Fleischgerichten passt. Sie saugen wunderbar die Soße auf und sind schön cremig in der Konsistenz. Das Rezept stammt aus der französischen Küche, wo sie Pommes Duchesse genannt werden. In unserer Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir euch wie man die Kartoffelbreimasse herstellt und wie man mit dem Spritzbeutel anrichtet und im Ofen fertig backt.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
20:30 - 20:58
Montagsansichten 4.0 Magazinsendung aus Zweibrücken
Boulogne Pfingstbegegnung Teil 2
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
20:59 - 21:23
objektiv (120) - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
21:24 - 22:18
Liangzhu-Dokumentation Mit Dr. Jun Zhou und Lena Kronenbürger, Part 1
Ein Interview mit Dr. Jun Zhou und Lena Kronenbürger zum Thema Deutschland und China und deren Kulturaustausch - mit anschließendem Dokumentarfilm (1) HD Produktion 27. Januar 2021
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
22:19 - 22:39
Junge Menschen und Politik - Demokratie Erklärt #4 mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Werden junge Menschen politisch ernstgenommen?
Bundestagswahl und Koalitionsverhandlungen sind vorbei. Zeit für eine erste Bilanz. Lukas Herzog spricht mit drei jungen Menschen und ihrer Sicht auf die vergangene Wahl und politischer Repräsentation für junge Menschen.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Anmerkung:
Diese Folge wurde vor Beginn des Kriegs von Russland gegen die Ukraine aufgenommen. Demenstprechend werden weder der Krieg noch die politischen Auswirkungen thematisiert.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:40 - 23:23
Luxembourg City Tour Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, 07421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 07421 Cruchten (Luxemburg)
23:24 - 23:29
ChefsStuff Herzogin Kartoffeln
Die Herzoginkartoffeln sind ein Teil der einfachen und klassischen Küche und natürlich auch eine sehr leckere Beilage, die zu fast allen Fleischgerichten passt. Sie saugen wunderbar die Soße auf und sind schön cremig in der Konsistenz. Das Rezept stammt aus der französischen Küche, wo sie Pommes Duchesse genannt werden. In unserer Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir euch wie man die Kartoffelbreimasse herstellt und wie man mit dem Spritzbeutel anrichtet und im Ofen fertig backt.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:30 - 23:59
Montagsansichten 4.0 Magazinsendung aus Zweibrücken
Boulogne Pfingstbegegnung Teil 2
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken