25.10.
16:19 - 17:23
Zweibrücker Bilderbogen Magazinsendung aus Zweibrücken
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
17:24 - 17:29
Programminformationen
Produzent:
17:30 - 17:43
33. Internationales Feldbahntreffen
Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. richtet internationales Feldbahntreffen 2025 aus
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
17:44 - 17:58
GRENZENLOS Ausgabe September 2019
- Hinter den Kulissen moderner Zirkusse
- Römermuseum in Schwarzenacker
- grenzübergreifendes Bankfest von Ormersviller und Brenschelbach
- Küsschen oder Handschlag - Wie begrüßen sich Deutsche und Franzosen?
- Interview mit Elise Le Bréquier vom Insitut français in Saarbrücken
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:59 - 18:13
KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
- Unternehmertag 2025 in Waldfischbach-Burgalben
- Befreiung der Saarbrunnen Quelle
- Neue Vor-Ort-Touren in Pirmasens
- Kreisgalerie Dahn: La Dolce Vita
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
18:14 - 18:41
KUBIC 13/06 grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Die Band "Acoustic Afinitét"(F)
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:42 - 19:02
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
19:03 - 20:18
Können Apps Leben retten? Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
Der Livestream ist Teil der Veranstaltungsreihe Stadt | Land | DatenFluss des Deutschen Volkshochschul Verbandes
Wo spielen Algorithmen und KI in unserer Gesundheitsversorgung bereits eine Rolle und wohin führen uns die aktuellen Entwicklungen in Zukunft? Wie können Patient*innen vor Datenmissbrauch geschützt werden und wie kann sichergestellt werden, dass der Einsatz von KI im Gesundheitswesen sich nicht an Profiten sondern am Patientenwohl orientiert? Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen der Veranstaltung mit unseren Expert*innen.
Produzent: Julia Westerholt, 53277 Bonn
Sendeverantwortlich: Julia Westerholt, 53277 Bonn
20:19 - 21:23
Zweibrücker Bilderbogen Magazinsendung aus Zweibrücken
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
21:24 - 21:29
Programminformationen
Produzent:
21:30 - 21:43
33. Internationales Feldbahntreffen
Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. richtet internationales Feldbahntreffen 2025 aus
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
21:44 - 21:58
GRENZENLOS Ausgabe September 2019
- Hinter den Kulissen moderner Zirkusse
- Römermuseum in Schwarzenacker
- grenzübergreifendes Bankfest von Ormersviller und Brenschelbach
- Küsschen oder Handschlag - Wie begrüßen sich Deutsche und Franzosen?
- Interview mit Elise Le Bréquier vom Insitut français in Saarbrücken
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:59 - 22:13
KOMPAKT 25/22 - Magazin für die Südwestpfalz und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
- Unternehmertag 2025 in Waldfischbach-Burgalben
- Befreiung der Saarbrunnen Quelle
- Neue Vor-Ort-Touren in Pirmasens
- Kreisgalerie Dahn: La Dolce Vita
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
22:14 - 22:41
KUBIC 13/06 grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Die Band "Acoustic Afinitét"(F)
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
22:42 - 23:02
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
23:03 - 00:19
Können Apps Leben retten? Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
Der Livestream ist Teil der Veranstaltungsreihe Stadt | Land | DatenFluss des Deutschen Volkshochschul Verbandes
Wo spielen Algorithmen und KI in unserer Gesundheitsversorgung bereits eine Rolle und wohin führen uns die aktuellen Entwicklungen in Zukunft? Wie können Patient*innen vor Datenmissbrauch geschützt werden und wie kann sichergestellt werden, dass der Einsatz von KI im Gesundheitswesen sich nicht an Profiten sondern am Patientenwohl orientiert? Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen der Veranstaltung mit unseren Expert*innen.
Produzent: Julia Westerholt, 53277 Bonn
Sendeverantwortlich: Julia Westerholt, 53277 Bonn