10.07.
02:00 - 03:49
Show Treff: Die Sommerparty 2.0 Veranstaltung am 15. 08. 2020.
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
03:50 - 04:42
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
04:43 - 05:16
MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25 mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.
MADZ und Frank kochen gemeinsam eine Tom Kha Gai Suppe mit Mais Poularde.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
05:17 - 05:35
Speyerer Senioren Magazin 2025/3: Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:36 - 07:28
12. Sitzung des Stadtrates Speyer Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
07:29 - 07:53
Brezelfest 2024 Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer
07:54 - 07:59
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 - 08:34
Naturschutz im Bayrischen Wald der Kampf um den Schwarzen Regen
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:35 - 09:04
Turmfalke brütet im Haus Bruterfolg 2023
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:05 - 09:30
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (97)
. Historischer Bunker, von mehreren Nationalitäten genutzt.
. Das neue Plateau der Loreley: Der berühmte Felsen am Rhein wurde kräftig umgekrempelt.
. Zurück in unsere Geschichte: Alltag unserer Vorfahren vor dem Ersten Weltkrieg.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:31 - 09:56
Küchengeflüster #92 Marcs schnelle Küche
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
09:57 - 09:59
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind der Donnersberg, die Burg Stauf und weitere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:00 - 10:19
Tiergeschützte Therapie Tiere am Arbeitsplatz
Wirken sich Tiere positiv auf unsere Gesundheit aus? Dieser Frage gehen wir im Interview mit Nicole Sälzer, Einrichtungsleitung der Senioren-Residenz "Haus Paulus" und Ronnya Miehe, Pflegefachkraft und Qualitätsmanagerin, nach. Zudem berichten sie uns, wie Tiere am Arbeitsplatz für mehr Freude und Spaß sorgen und nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den Bewohnern, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Produzent: Thara Sälzer, 67598 Gundersheim
10:20 - 10:29
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:30 - 12:39
WMM 1720 www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute mit folgenden Themen: 45 Jahre Rettungsdienst - Jörg Wenzel in den Ruhestand verabschiedet, Auf 2 Rädern in die Partnerstadt - Mit dem Fahrrad nach Auxerre, Diner en Blanc einmal anders - Gemeinsames Essen für die Städtepartnerschaft, See aus Asche - Probenbeginn der Nibelungenfestspiele 2025, Rückblick: ASB Jahrestreffen in Worms 2022, Die Hockey-Kids
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
12:40 - 12:59
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 - 15:20
Operngala im Park 2013 Herrnsheimer Weinsommer
Otto-Werner Gutjahr präsentierte am 31. Juli 2013 im Schlosspark Herrnsheim die beliebte Operngala. Stargast in diesem Jahr war die Sängerin Kathy Kelly. An diesem Abend wurde im herrlichen Ambiente des Schlosses ein Querschnitt durch zwei Opern geboten.
Produzent: Otto Werner Gutjahr, 67550 Worms
15:21 - 15:59
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 - 16:28
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
. Saar-Rhein-Pfalz-Kanal
. Wie kam der Tourismus an den Mittelrhein?
. Weinwelt: Sauvignon blanc
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:29 - 16:57
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (99)
. Yoga mit dem Kanu auf der Mosel
. Leben unserer Vorfahren (2): von 1914 bis 1933
. Bierwelt: IPA
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:58 - 17:26
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
Jubiläumssendung mit diesen Inhalten:
. Renaturierung der Lauter
. Kammgarn: Eine Industriefassade wurde von einer Bürgerinitiative gerettet
. Timos Rückblick auf 20 Jahre Moderation
. Zu Gast im Gesellschaftsbarometer mit Genoveva Brandenburger
. Was wäre, wenn unser Kameramann ein eigenes Tiermagazin hätte?
Dieses und weitere humorvolle Einblicke gibt es in der 100. objektiv-Sendung. Lasst euch überraschen!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:27 - 17:54
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
. Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
. Kräutergarten Klostermühle
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:55 - 17:59
Wie geht es eigentlich... Kulturschaffenden?
Wie geht es eigentlich Kulturschaffenden in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf Musiker und Veranstalter verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Freiberuflern?
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
18:00 - 19:51
12. Sitzung des Stadtrates Speyer Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
19:52 - 20:26
Die Blumeninsel Madeira
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
20:27 - 20:29
Brezel backen - Brezelfest Speyer
Brezeln werden für das Brezelfest in Speyer gebacken
Produzent: Elisa Grimm, 67373 Dudenhofen
20:30 - 22:03
Brezelfestumzug Speyer 2023 Live von der Maximilianstraße (Wiederholung)
Er ist wieder da: der Speyerer Brezelfestumzug rollt wieder mit rund 70 Gruppen durch die Innenstadt.
Produzent: Marc Vogt, 67433 Neustadt/Wstr.
22:04 - 22:31
MADZ - die Kochshow Folge 28 mit TV Koch MADZ
In Folge 28 zeigt euch MADZ einen Klassiker und zwar Coq au vin
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
22:32 - 23:27
Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code" 30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer
Eine performative Annäherung an Robert Schumanns Kreisleriana op. 16
im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer
und Texten von E.T.A Hoffmann, Kreisleriana
von Martin Albrechts SCRIABIN CODE
Das Ensemble SCRIABIN CODE:
Martin Albrecht, Klarinetten, Electronics
Asli Kilic, Piano-Klassik
Daniel Prandl, Piano-Jazz
Christopher Herrmann, Cello
Kristof Körner, Schlagzeug, Percussions
Reinhard Geller, Visual Artist, Bewegtmalerei
Kamera:
Franz Ganninger
Ioan Radulescu
Bildregie und Schnitt:
Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:28 - 23:53
RITUAL ECHOES - mit Avery Gosfield Aufzeichnung aus dem Judenhof vom 11.9.2022
Die SchUM-Kulturtage wurden mit dem kleine Konzert mit Avery Gosfield und Frauenensemble eröffnet. Frau Gosfield war als "ShUM Artists in Residence Stipendiatin" in Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:54 - 00:00
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer