17.03.
02:30 - 04:59
WMM 1704 www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses Mal: Wer hat ein neues Zuhause für mich? - Tiernotfälle aus dem Wormser Tierheim, CrossRoads - Gospel with Passion, HACKER SCHOOL - Alle 7.-Klässler lernen Programmieren, Wormatia aktuell - Neues von der Alzeyer Straße
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
05:00 - 06:51
Black Belt Gala 2018 Teil 2
Teil 2 der Weihnachtsgala der Black Belt Kampfkunstakademie. Vorführungen der verschiedenen Budo Taekwondo Altersklassen.
Produzent: Dana Ulrich, 67551 Worms
06:52 - 07:16
Demokratie, Vielfalt und Toleranz Neues Bündnis in Worms
Demokratie, Toleranz und Vielfalt - Werte, die selbstverständlich sein sollten. Doch in Deutschland scheint es immer mehr Sympathisanten extremer Kräfte zu geben, die genau das Gegenteil wollen.
Worms kämpft dagegen an. Das neue "Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt" geht voran. Carlo Riva und Wolfgang Schall erklären wie. Moderator ist Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
07:17 - 07:39
Heimat-Lebens(t)räume Lou Salvador Lange im Gespräch mit Eva Jauch
Gedankenaustausch zum Thema Heimat und Heimatlosigkeit mit Gedichtbeiträgen von Eva Jauch
Produzent: Eva Jauch, 67549 Worms
07:40 - 07:59
Verdienstmedaille Norbert Hierse
Die Verdienstmedaille der Stadt Worms 2019 mit Norbert Hierse.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
08:00 - 08:54
Zwischen den Zeilen Diesmal: Der Philosoph und Autor PD Dr. Hamid Reza Yousefi
Produzent: Nehmzow Brigitte, 54292 Trier
08:55 - 09:22
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132) Magazin rund um Wissen und Natur
. Schloss Diez: Adelssitz und Gefängnis, Museum und Jugendherberge
. Jüdische Geschichte: von damals bis heute in Rheinland-Pfalz
. TourTipp: Rosengarten Zweibrücken
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:23 - 09:54
#Influencer - mehr Schein als Sein? Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020
Der Offene Kanal in Mainz produziert passend zum diesjährigen Safer Internet Day (SID) eine Magazinsendung. Das Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
09:55 - 09:59
Pineapple Jukebox - Cocaine COVID-Session
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
10:00 - 10:04
Rückblick 2005: Chris Farlowe & Norman Beaker Band am 7. April 2005 in der Festhalle Dudenhofen (Clip).
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
10:05 - 10:11
Rückblick 2005: 10 Jahre Frauenchor MGV Cäcilia Jubiläumskonzert am 16. April 2005 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
10:12 - 11:23
Rückblick 2015: Aynsley Lister und Till Bennewitz am 25. März 2015 in der Festhalle Dudenhofen.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:24 - 11:28
Rückblick 2015: Zum 85. Geburtstag v. Dr. Schädler Empfang am 31. März 2015 im Bürgerhaus Dudenhofen durch die CDU, Clip.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:29 - 11:33
Rückblick 2015: Karfreitagsfischverkauf beim Sportanglerclub Dudenhofen am 3. April 2015, Clip.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:34 - 11:42
Rückblick 2015: Die Verbandsgemeinde fastet! 40 Tage Fastenaktion.
Abschlusswiegen am Sa, 4. April. 2015 im Bürgerbüro Dudenhofen.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:43 - 11:46
Rückblick 2015: "Osterfest" der Senioren-Residenz am 4. April 2015 in Dudenhofen, Clip.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:47 - 11:50
Rückblick 2015:"FIFA Turnier" Römerberg-Dudenhofen am 10. April 2015 beim Jugendtreff Dudenhofen, Clip.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:51 - 12:00
Rückblick 2015: Die Spargelsaison beginnt Spargelmenue 2015 am 11. April 2015 in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:01 - 12:28
Rückblick 2015: Verkehrsfreigabe der Landauer Str. Am 15.04.2015 wurden die umgebauten Kreuzungsbereiche f. d. Verkehr frei gegeben
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:29 - 12:57
Rückblick 2015: Menschen "en passant" Vernissage der Ausstellung mit Werken von Ralf Schneider am 17.04. im Bürgerhaus
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:58 - 15:31
7. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer aus dem Stadtratssitzungssaal.
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Sauberer und sorgfältiger Umgang mit Stiftungen in Speyer; Anfrage und Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 17.02.2025
3. Ausschreibung 1. hauptamtliche(r) Beigeordnete(r) zum 01.03.2026
4. Zweckvereinbarung zur Aufgabenwahrnehmung nach §§ 42 ff SGB VIII
über die Aufnahme, Hilfegewährung und Weiterverteilung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
5. Fördergebiet Kernstadt Mitte
hier: Einleitung der Bewerbung für die Initiierung eines neuen Städtebauförderprojekts 'Kernstadt Mitte'
6. Beendigung der Erprobungsphase des kostenlosen Kurzzeitparkens; Neufassung der Parkgebührensatzung
7. Beschluss Hebesatzsatzung 2025
8. Haushalt 2025 der Stadt Speyer -
9. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
10. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von nicht verbrauchten Mitteln des
Jugendstadtrates des Haushaltsjahres 2024
11. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche
Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen sowie von
zweckgebundenen Erträgen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
12. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; überplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5221200 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Wärme (Energiekosten))
13. Ergebnishaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2024; außerplanmäßige
Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 5
der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.5414300 (Verwaltung des
Stiftungsvermögens; Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zweck an
Gemeinden und Gemeindeverbände)
14. Änderungssatzung der Hundesteuersatzung der Stadt Speyer
15. Bestellung Wirtschaftsprüfer für das Wirtschaftsjahr 2025 (EBS)
16. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
17. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
18. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
15:32 - 15:53
Speyerer Gesundheitsgespräche:Chronische Schmerzen Multimodale Therapie in der Schmerztagesklinik.
Vortrag von Dr. Barbara Uhl.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
15:54 - 15:59
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 - 16:23
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit Ferhat Cato
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
16:24 - 17:19
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass #03: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter
Gilbert Haufs-Brusberg ist Rechtsanwalt und hat zum Ende seiner Berufstätigkeit eine ganz besondere Pilgerreise beschritten. Denn während ein Marsch auf dem Jakobsweg nicht mehr sonderlich überraschend ist, war seine Reise nicht nur lang, sondern auch speziell. Der Schlossherr von Schloss Veldenz machte sich nämlich nicht per pedes, sondern per Pferd auf den Weg. 90 Tage und rund 2.400 km bis Santiago. Ein echtes Abenteuer.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
17:20 - 17:42
Homezone (52) Satiremagazin
Comedy, Satire und Unterhaltung. Themen:
. Die Gefangenen in China
. Neue Serie über Freundinnen: Bine & Binay
. True Crime Reports: Erwürgt in den 80ern
. Quiz: Kinder von Prominenten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:43 - 17:59
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:00 - 18:38
Nachtvorlesung Vorhofflimmern - Teil 1
Erkennung und Behandlung - Herz außer Takt.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
18:39 - 18:44
Ostereierschießen 2019
Die Schützengesellschaft Worms lädt zum Ostereierschießen ein. Wir waren mit einer Kamera vor Ort.
Produzent: Jasmin Haas, 76530 Baden-Baden
18:45 - 19:26
Nachtvorlesung Vorhofflimmern - Teil 2
Erkennung und Behandlung - Herz außer Takt.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
19:27 - 19:48
Der Wormser Dom braucht Freunde Im Gespräch mit dem Dombauverein
Er ist nicht nur das bedeutenste Bauwerk, sondern auch das Wahrzeichen unserer Stadt. Der Wormser Dom. Die Geschäftsführerin Iris Muth und der erste Vorsitzende des Dombauvereins Michael Kissel, erläutern unserem Moderator Michael Meierhofer warum und für was der Dom noch viel mehr Freunde benötigt.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
19:49 - 20:14
Abenteuer in Patagonien Im Gespräch mit Katrin und Michael Rudolph
Die Weltenbummler Katrin und Michael Rudolph berichten von ihrer Reise nach Patagonien, einer ausgedehnte Region, die sich über einen Großteil der Südspitze Südamerikas erstreckt und von den Anden durchzogen wird. Unser Moderator Olaf Deichelmann kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
20:15 - 23:37
Wie die Nibelungen nach Pfeddersheim kamen "Net for viel"-Festspiele
Im Sommer 2010 veranstaltete die Pfeddersheimer Kultband "Net for viel" ihre eigenen Festspiele. Lange mussten die Pfeddersheimer darauf warten, dass die Band wieder mit einem neuen Projekt das Publikum begeistert. Umso größer war die Freude, als die Pläne an die Öffentlichkeit gelangten. Unter dem Motto "Wie die Nibelungen nach Pfeddersheim kamen" wurde den Besuchern ein musikalisches Schauspiel in zwei Akten präsentiert. Der Reinerlös der Veranstaltung kam dem Paternusbad zugute.
Produzent: Jochen Weiß, 67551 Worms
23:38 - 00:00
Warum wir aufhören sollten die Kirche zu retten Im Gespräch mit Dompropst Tobias Schäfer
Mit einem recht provokanten Titel. "Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten" ist dieser Beitrag versehen Alleine in diesem Titel steckt viel Redebedarf und wir wollen darüber reden. Der Propst am Wormser Dom, Tobias Schäfer, steht Rede und Antwort. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms