28.04.
11:27 - 11:30
Rückblick 2015: "Frühling und Spargel" Vernissage am 29. April 2015 im Rathaus Dudenhofen, Clip.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:31 - 11:32
Rückblick 2015: Spargelessen der Senioren am 29. April 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen, Clip.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:33 - 11:36
Rückblick 2015: Erdgas-Vertrag Dudenhofen - SWS Unterschrift am 30. April 2015 im Bürgerhaus, Clip.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:37 - 12:03
MADZ- die Kochshow Spezial Folge 23: Ceviche von der Lachsforelle mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.
MADZ - die Kochshow Spezial Sendung mit Kollege Frank Hallmann. Es gibt Ceviche von der Lachsforelle.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
12:04 - 12:58
Rückblick 2015: "Flauto Trinitatis" -Flötenkonzert am 16. Mai 2015 in der Senioren Residenz Dudenhofen.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:59 - 13:26
Rückblick 2015:Maibaumstellen a.d. Rathausvorplatz in Dudenhofen am 30. April 2015 in Dudenhofen.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
13:27 - 13:34
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult
In seiner neuen Ausstellung in der Galerie Kulturraum in Speyer widmet sich der Künstler Zoran Petrovi? ganz den Themen Wein und Musik - und das mit viel Witz und Augenzwinkern. Ob feinsinnige Karikaturen, farbenfrohe Malerei oder überraschende Skulpturen: Petrovi?s Werke stecken voller fantasievoller Details und indirekter Botschaften, die zum Schmunzeln und Nachdenken einladen.
Die Ausstellung zeigt, wie der international bekannte Künstler Wein und Musik in Szene setzt - von der "Cave à Vin", wo eine Hexe edle Tropfen bewacht, bis hin zum "Weinabendmahl", bei dem Judas lieber Bier trinkt. Ein Highlight für alle, die Kunst mit Humor lieben!
Ausstellung: Galerie Kulturraum, Maximilianstraße 99, Speyer
Vernissage: Sonntag, 16. März, 11:30 Uhr
Dauer: bis 27. April
Öffnungszeiten:
Mi-Fr: 14-18 Uhr
Sa: 11-17 Uhr
So: 14-17 Uhr
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
13:35 - 13:53
Einweihung des Feuerwehrgerätehauses 3 in Speyer Ansprache von S.Seiler und P. Eymann mit anschließendem Interview
.
Produzent: Rainer Bach, 67346 Speyer
13:54 - 14:53
Best Of 2022 Ausschnitte aus den Highlights des Jahres ... eine "bunte Mischung"
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:54 - 15:53
Videos for ever 2022 Musikvideos 4/2022
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
15:54 - 15:59
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 - 16:49
Klavier-Recital Musik im Theater
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:50 - 17:21
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin Astrid Dinges und Christa Estenfeld
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin, das für die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz produziert wird. In der ersten Folge sind die Autorinnen Astrid Dinges und Christa Estenfeld in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im Freiwilligen Sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
17:22 - 17:49
Hier bei uns: Die Dhron Von der Quelle bis zur Mündung
Eine Wanderung von der Quelle bis zur Mündung. Interessante Begegnungen,Künstler, Kirchen und Kultur, links und rechts der Dhron. Mühlen, Müller, Majestäten.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
17:50 - 17:59
ChefsStuff Schweinelende mit Serviettenknödel
Wer Brot und trockene Brötchen sammelt, kann daraus nicht nur Paniermehl machen, auch Serviettenknödel und Semmelknödel sind ein Nebenprodukt von trockenem Brot. Beides lässt sich als Beilage oder auch als Hauptgang servieren. Machen schnell satt und sind verdammt lecker.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:00 - 19:30
Nachtvorlesung für jedermann Ich glaub mich trifft der Schlag-Schlaganfall: Erkennen, Behandeln, Weiterleben
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Ich glaub mich trifft der Schlag - Erkennen, Behandeln, Weiterleben mit Schlaganfall".
Vorträge und Diskussion:
Prof. Dr. Rolf Kern, Chefarzt Klinik für Neurologie
Dr. Bernd Cornelius, Chefarzt Institut für Radiologie
Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
19:31 - 20:14
Trauminsel Bantayan? Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch
Ulrich Höllmich ist ein echter Weltenbummler. Vieles hat er schon gesehen. Besonders Asien und die Philippinen haben in fasziniert. Eine Insel war dabei bisher sein Sehnsuchtsort: Bantayan. Gerne schwelgt er in den Erinnerungen von seinen Reisen dorthin. Vor kurzem war er wieder da - doch leider hat sich die Insel massiv verändert. Von seiner Reise berichtet er nun im Interview bei Moderator Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:15 - 22:44
Pfeddersheimer Kultursommer trifft "Net for Viel" Kultband feiert im Paternusbad ihre eigene Eröffnung des Wormser Backfischfests
Die Meldung über den Ausfall der diesjährigen Badesaison hat viele Pfeddersheimer tief getroffen. Doch wer die Pfeddersheimer kennt weiß, die geben sich so schnell nicht geschlagen. So entstand kurzfristig die Idee der Veranstaltungsreihe "Pfeddersheimer Kultursommer" ausgerichtet durch die Vereine "Pfeddersheimer Markt e.V.", "Förderverein Paternusbad e.V." und der Firma Dawnconcepts. Am 29.August 2020 konnte die Kultband "Net for Viel" als TopAct gewonnen werden. Zum 30 jährigen Bandjubiläum stellten die Macher ein ganz besonderes Programm auf die "Beine" und begeisterten mit eigenwilligen musikalischen und textlichen Interpretationen bekannter Songs. Zudem wurde kurzerhand das Backfischfest nach Pfeddersheim verlegt, deren Eröffnung durch die "Pfrimmfischbraut" und dem "Bojemäschder von der Uferstrasse" feierlich zelebriert wurde. Hopp, hopp, hopp wurde die Eröffnungszeremonie komplettiert mit dem "Danz der Dosedänzer". Die Veranstalter meldeten "ausverkauftes Haus" und freuten sich über gute Erlöse die dem Erhalt des Paternusbades dienen. Freuen sie sich nun auf 135 min Unterhaltung durch die Pfeddersheimer Kultband "Net for Viel".
Produzent: Jochen Weiß, 67551 Worms
22:45 - 23:49
100 Jahre Lucie Kölsch
Ein Geburtstagskonzert der Schülerinnen und Schüler der Lucie Kölsch Jugendmusikschule. Zu ehren von Lucie Kölsch spielen sie ein Geburtstagskonzert.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
23:50 - 00:00
Rocker mit Herz "Biker against mobbing" spendet an den Wormser Wünschewagen
Dieser Beitrag berichtet über die Spendenübergabe der "Biker against mobbing e.V." für den Wünschewagen des ASB Worms.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms