06.06.
11:23 - 12:38
Pim Toscani's Dixieland All Stars Jazz & Joy 2012
Dieses Ensemble hatte Schlagzeuger Pim Toscani ursprünglich nur für eine Gastreise in Deutschland zusammengestellt. Aber nachdem die Band beim Publikum so viel Erfolg hatte, beschlossen die Musiker, auch in Zukunft gemeinsam aufzutreten. Pim Toscani gründete außerdem auch das international bekannte "Swing Fire Quartet"
und war Ersatzmann unter anderem bei den "New Orleans Syncopators", bei der "Dutch Swing College Band" und der in Deutschland sehr populären "Allotria Jazzband". Alle Mitglieder der "Pim Toscani's All Stars" haben langjährige Jazz-Erfahrung, was sowohl in ihrem Zusammenspiel, als auch in den zahlreichen Soli eindrucksvoll deutlich wird.
Das Wormser Montags-Magazin zeichnete das Konzert auf dem Weckerlingplatz auf.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
12:39 - 14:29
Trotz' dem! Eine Inszenierung der Nibelungenhorde Worms
Aufzeichnung des Theaterstückes "Trotz' dem!" vom 8. August 2017 im Lincoln Theater Worms.
Zum Inhalt:
Es braucht Mut, gegen etwas zu kämpfen und für etwas einzustehen. Martin Luther zeigte große Standhaftigkeit, als er vor dem Wormser Reichstag 1521 seine Schriften nicht widerrufen hat.
Wie gehen wir heute mit etwas um, wenn wir auf Widerstände stoßen? Wie beziehen wir Position bei schwierigen Fragen? Was gibt uns Halt und Kraft, für unsere Überzeugungen zu kämpfen und mutig zu sein? Diese Fragen stellte sich die Nibelungenhorde, das Theaterprojekt für und mit Jugendlichen, bei ihrer Aufführung im Jahr 2017.
Produzent: Jan Niklas Mavigök, 67551 Worms
14:30 - 14:58
Film ohne Namen
Florian steckt in seinem trostlosen Alltag fest. Als er dann auch noch seine Freundin Franzi ausgerechnet mit seinem besten Freund im Bett erwischt, scheint es völlig bergab zu gehen. Doch zufällig gerät er an eine Studie über luzides Träumen und macht sich selbst zum Versuchsobjekt.
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
14:59 - 15:14
Worms wird WOW Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms
Die zukunftsorientierte Initiative "Worms wird WOW" ist ein Ergebnis aus dem Zusammenschluss der Stadt Worms, des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. und der IHK Rheinhessen. Jessica Köchling als Citymanagerin und Kai Hornuf, der Leiter des Wormser Stadtmarketings, erläutern unserem Moderator Jean-Luc Busch, wohin die Reise gehen soll. Wie wird Worms WOW?
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
15:15 - 15:34
Kingdom of Lego
Eine kleine Geschichte mit Legofiguren.
Produzent: Rainer Storck, 67549 Worms
15:35 - 15:54
NLP und Hypnosecoaching? Praktische Psychologie im Alltag
Jannis Sudergat hatte Hypnosecoach Knut Bauer zu Gast beim Wormser Montags-Magazin. Knut Bauer hat so manchen Trick und Tipp dabei, wie Sie sich selbst und andere psychologisch beeinflussen können.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:55 - 15:59
The Döftels - "Einmal High" Videoclip
Das erste Musikvideo der Wormser Newcomer-Band "The Döftels" zu ihrem Song "Einmal High".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
16:00 - 16:01
Wie geht es eigentlich... Kursleitenden?
Wie geht es eigentlich Kursleitenden in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Selbstständigen?
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
16:02 - 16:09
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum Die Farbschleuder
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
16:10 - 17:09
Von Frau zu Frau Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Andrea Muehlebach ist geboren in Hong Kong, aufgewachsen in Hong Kong, Suedafrika und Italien/Mailand.
\nStudium in der Schweiz und in USA. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei kleineren Kindern. Wie lebt sie als Wissenschaftlerin in Kanada? Haben es Frauen in Kanada leichter, als in Deutschland, den Spagat Familie Beruf und die Sorge für sich selbst, zu schaffen? Gibt es nach Ihrer Beobachtung Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede in der Zusammenarbeit zwischen Frauen und Männern in den außerparlamentarischen Widerstandsbewegungen (Wasserbewegungen) in Italien, Deutschland und Irland? Sie hat Artikel über den Kampf indigener Völker für ihre Kollektivrechte in der UNO geschrieben und ein Buch über die Neoliberalisierung des italienischen Sozialstaates geschrieben. Ihr Buch setzt sich kritisch mit dem "Outsourcing" verschiedener sozialstaatlicher Funktionen in der norditalienischen Lombardei auseinander, indem der Staat die Mobilisierung von "Freiwilligen" (Erwerbslose und PensioniärInnen) als "Bereicherung des Allgemeinwohls" darstellt. Ist in Deutschland ebenso zu beobachten, aktuell in der sogenannten Flüchtlingskrise, wo zahllose unbezahlt Helfende humanitäre Aufgaben des Staates übernehmen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:10 - 17:59
Küchengeflüster #90 mit Peter Ruffer
Kochsendung, 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:00 - 19:18
Rückblick 2005: "100 Jahre Franz Funk" Matinée am 3. Juli 2005 im Heimatmuseum Schifferstadt mit George Best
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
19:19 - 19:21
Wer Weiß Wo Wir Waren? Folge 4: Kleines Reisequiz - 65 Auto-km ab Schifferstadt.
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
19:22 - 19:45
Schleswig Holstein Land zwischen den Meeren.
Von Bredstedt aus nach Husum und Friedrichstadtsowie auf die Nordseeinsel Sylt und die Hallig Hooge, an den Ostsee-Fford Schlei und Kappeln.
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
19:46 - 20:59
Kirchenkonzert 2016 des Musikvereins 1974 Schifferstadt am 26. Nov.
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
21:00 - 21:08
Wasser oder Woi: "Ja, wir sind mit dem Radel da" Talk mit Yvonne, Stadtradelstar der Stadt Speyer 2023.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:09 - 22:00
Speyerer Senioren Magazin 4/2023 Wohnen im Alter.
Das Projekt "Wohnen am Priesterseminar"
Talk mit Christian Rohatyn, Geschäftsührer des Gemeinnützigen Siedlungswerkes, mit Timo Kittler, Caritas-Verband und Peter Bauer, Wohnprojekt "BuntSPecht"
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:01 - 22:44
Seelische Beeinträchtigungen bei Jugendlichen BAUER trifft MENSCH
Interview mit dem Kinder- und Jugendtherapeuten Jan Wolf, Diplom-Psychologe
Produzent: Peter Bauer, 67346 Speyer
22:45 - 23:00
Speyer - Im Lauf der Zeit
Produzent: Uschi Scheepers, 67346 Speyer
23:01 - 23:42
Songlines: Wiedemann - Kosho - Erkes Konzert am 19. Sept. 2021 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.
Eine Veranstaltung innerhalb des 25. Gitarrensommers des kulturing e.V.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
23:43 - 23:52
Wasser oder Woi: "Ja, wir sind mit dem Radel da" Talk mit Yvonne, Stadtradelstar der Stadt Speyer 2023.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:53 - 00:00
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ... Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer