11.12.
13:01 - 15:43
Fine R.I.P. Woinachtsfest Konzert 2022 vom 10.12.2022 aus der Halle 101
.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
[multi-lingual]
15:44 - 15:52
Dear Old Speyer das Christof Heringer Quinett beim Jazzclub Trier
Eine Komposition des Christof Heringer Quintett an die Stadt Speyer.
Produzent: Bernd Hagenbucher, 67376 Harthausen
15:53 - 15:59
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor ... Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 - 16:05
Adventskalender Türchen 11 digitaler Adventskalender
im MediaTOR werden mithilfe des Plotters Weihnachtsdeko gebastelt
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
16:06 - 16:27
Zeugen der Zeit - das waren wir Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
16:28 - 16:50
Bernkastel lacht
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
16:51 - 17:52
Kafka Videomaking
Franz Kafkas Verwandlung als szenische Lesung - mit Schlagzeug -
mit Max Rohland und Gabor Kovacs im internationalen Theater Frankfurt
Produzent: Jonas Otte, 55129 Mainz
17:53 - 17:59
Prinzenkopf: Der Südwest Express
Der Südwest Express verbindet mit seiner Linie RE 1 die Städte Mannheim und Koblenz. In Trier wird der Zug mit der aus Luxemburg kommenden Linie RE 11 zusammengekoppelt. Der Zug fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über eine Doppelstockbrücke, in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
18:00 - 18:39
Das Land der Silbernen Felder Weihnachtsmärchen 2016 vom KuBiS Verein
Ein weihnachtliches Theaterstück aufgeführt vom Kultur, Bildungs und Sportverein.
Aufgenommen in Leiselheim am 11.12.2016
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
18:40 - 19:51
Frau Holle Weihnachtsmärchen der Volksbühne Worms
Seit fast 60 Jahren führt die Wormser Volksbühne traditionell im Dezember ein Weihnachtsmärchen auf. 2014 wurde das Märchen "Frau Holle" von den Brüdern Grimm gezeigt.
Die fleißige Marie wird von ihrer Stiefmutter und ihrer Stiefschwester vernachlässigt und ausgenutzt. Nur der Hahn und das Küken sind Freunde für sie. Als dem Mädchen eine Spindel in einen Brunnen fällt und es hinterherspringt, gelangt es in eine fantastische Welt mit wundeschönen Elfen und singenden Broten und Äpfeln. Dort hilft sie Frau Holle im Haus, der guten Frau aus dem Märchenland, die dafür sorgt, dass es auf der Erde schneit, indem sie die Betten ausschüttelt. Marie wird bei ihrer Heimkehr mit einem Goldregen belohnt.
Zu Hause auf dem Hof treibt inzwischen die faule Marie ihr Unwesen und bewirft Hahn und Küken mit Steinen. Als ihre Schwester in goldenem Kleid zurückkehrt, will auch die faule Marie Gold haben und springt in den Brunnen...
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
19:52 - 20:14
Gleichberechtigung im Theater Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Interview mit den beiden Theaterleiterinnen des Bandhaus Theaters Backnang über die Situation von Frauen im Theaterbetrieb, die von Ihnen gemachten Erfahrungen und was noch zu machen ist für die Gleichberechtigung auch hinter der Bühne.
Produzent: Max Idler, 69124 Heidelberg
20:15 - 20:43
Winter Revue 2023 - Under the Stars Dinner und Show im Das Wormser - Mozartsaal
Die Show, die erstmals mitten in der Coronazeit im Dezember 2021 gezeigt wurde, stellt einen Augen-und Ohrenschmauß der Extraklasse dar, der NUR in Worms und NUR in der Weihnachtszeit dargeboten wird. Zwischen 6 Showblöcken gibt es 4 Pausen, während der 4 Menu-Gänge direkt am Tisch serviert werden, an dem man auch die Show genießt.
Impressionen und Ausschnitte aus dem Programm 2023 der nur einmal jährlich stattfindenden Dinnershow.
Produzent: Ulrich Höllmich, 67227 Frankenthal
20:44 - 21:12
Worms bewegt sich Fit sein heißt gesund sein - Folge 21
Wir machen Sport zu Hause. Heute gibt es einfache Yoga-Übungen für jedermann zusammen mit Trainerin Brigitte Messemer von der Turngemeinde Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
21:13 - 22:08
Klavierkonzert mit Martin Engel zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung v. Menschen m. Behinderungen 2021
Auch in 2021 wurde das Klavierkonzert von Martin Engel aufgezeichnet, in diesem Jahr im Lincoln Theater Worms. Der blinde Pianist spielte Stücke von Domenico Scarlatti, Franz Schubert, Clara Wieck-Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Frédéric Chopin. Veranstalter des Konzertes war der Verein "Gemeinsam leben Worms-Wonnegau e. V.".
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
22:09 - 23:49
Ladysitter Die Bühneflitzer aus Osthofen
Theateraufführung in Osthofen, Im weissen Ross. Nach 13 Jahren Haft kommt Archie wieder frei und zieht bei seinem Neffen ein, dabei entsteht eine turbulente Verwechslungskomödie.
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
23:50 - 00:00
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Initiative ins Leben gerufen, um die "eingestaubten" Knochen der Bevölkerung nach der Coronakrise wieder in Bewegung zu bringen. Die Bewegungsmanagerin der Stadt Worms Eva Wirth-Kunkel berichtet unserem Olaf Deichelmann um was es hierbei geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms