02.05.
02:30 - 04:51
WMM 1710 www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses mal: Die Wichtel von Osthofen - Gutes tun in der VG, Fliegerei - Ein Privatpilot erzählt, Einsatz für die Demokratie - 20 Jahre Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms, 1 Jahr neuer Wormser ÖPNV - Ein Fazit mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, Wahl zum Wormser Jugendparlament 2025 - Das junge Worms bestimmt seine politischen Vertreter, Sinne der Kunst - Kunsthandwerk in Wachenheim
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
04:52 - 04:59
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 - 05:25
Yesterday Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler
Die Beatles sind für viele richtige Helden. Die Band aus Liverpool hat mir ihrer Musik die Welt verändert. So auch die von Harald Pitzler. Er hat ein richtiges Beatles-Museum zu Hause. Zudem kann er fast jeden Song auf seiner Gitarre spielen. Das Interview mit Olaf Deichelmann kann nur besonders werden.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
05:26 - 07:43
GOOD TIMES - Die Oldie-Band RLP-Tag 2018 in Worms
Wem klingen sie nicht noch im Ohr - die großen Hits der Beatles, Monkees, Bee Gees, Dave Dee & Co. und der vielen anderen Bands, die bis heute unvergessen sind. Lassen Sie sich begeistern von den schönsten Songs präsentiert von der Band GOOD TIMES auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
07:44 - 07:53
Hier regiert das Chaos Die Chaote-Cheerleader
Zu Gast bei uns im Studio sind die "Chaote-Cheerleader" und zeigen ihr Können. Der Gründer und der Truppe und Vorsitzende Jeremy D. Frei bespricht mit unserem Moderator Olaf Deichelmann um was es geht und wie das Chaos letztendlich gebändigt wird.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
07:54 - 07:59
Clowns helfen heilen Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
08:00 - 08:29
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
08:30 - 09:17
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:18 - 09:45
GRENZENLOS AUSGABE OKTOBER 2024
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Behandlung unserer Haushaltsabfälle
Wenn Abfall zur Stromquelle wird?
Vom Abfall zur Ressource: Was geschieht mit unserem Bioabfall?
Mülltrennung in Deutschland und Frankreich
Was passiert mit den Pfandflaschen in Deutschland?
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
09:46 - 09:58
SilverTipps! (Folge 12) Verbrauchermagazin
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Fake News
- Mein Weg ins Internet
- Lebensmittel online shoppen
Produzent: Jan Niklas Mavigök, 67551 Worms
09:59 - 15:59
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 - 16:49
Safer Internet Day 2009 Jugendschutz im Internet
Produzent: Martina Stöppel, 55128 Mainz
16:50 - 17:10
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier
Ein Jahr Praxis steht noch zwischen den MedizinstudentInnen und dem Titel "Arzt/Ärztin". Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die drei "cand. med." durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
Ein Film von Beata Wyzgol
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
17:11 - 17:28
Hier bei uns: Flussgeschmack Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
17:29 - 17:43
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) Vom Regen in die Flut
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:44 - 17:59
Schutz vor betrügerischen Schlüsseldiensten Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Schlüsseldienst.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
18:00 - 18:14
Hamburger Tor Ein Ort der Kultur und Begegnung
Beim "Hamburger Tor" handelt es sich um eine ehemalige Gaststätte in der Bärengasse 17-19 in Worms. Lange Zeit stand das Gasthaus leer, bis sich aus Anwohnern ein Verein gründete, welcher die Räume als Kultur- und Begegnungsstätte zur Verfügung stellt. Mehr erfährt unser Moderator Olaf Deichelmann von seinen Studiogästen. Anwesend sind: Anja Buchholz (Art Director), Florian Dickmann (1. Vorsitzender) und Peter Hübner (2. Vorsitzender).
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
18:15 - 18:29
Neues Gesicht im OK Worms Im Gespräch mit dem neuen FSJler Luis Meyer
Wer ist dieses neue Gesicht? Es heißt Luis Meyer. Er ist der neue FSJler im OK Worms. Bei Moderator Jean-Luc Busch stellt er sich im Interview vor.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:30 - 20:29
WMM 1711 - Live www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
20:30 - 20:59
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 - 22:07
Nacht der Chöre 2022 Teil 1
Am 2. Juli fand auf dem Wormser Obermarkt und in der Martinskirche Worms die Nacht der Chöre statt. Unterstützt wurde die Verananstaltung des Kreis-Chorverbandes Worms durch die Dom-Gemeinde sowie Stadt Worms. In drei Teilen zeigten verschiedene Chöre aus Worms und dem Umland die Vielfalt der Chormusik.
Sehen Sie in Teil 1 Auftritte zum Thema "So klingt die Welt" mit den Chören "Nibelungen Spatzen", "Happy Voices", "Ü60 Konzertchor Worms-Wonnegau" und "Die Seebären".
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
22:08 - 23:45
Shanty-Nacht der Gesangsgruppe die Seebären
MGV Wiesoppenheim Shanty Nacht: Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:46 - 00:00
Mit der Kamera unterwegs Interview mit dem Biologen, Naturfotografen und Naturschützer Fabian Mühlberger
Moderatorin Thara Sälzer spricht mit dem Biologen Fabian Mühlberger zum Thema Natur- und Tierschutz. Dieser hat schon einiges erlebt. So hat er unter anderem auch viele beeindruckende Fotos seiner Expeditionen mitgebracht. Und selbstverständlich einen Appel zur Rettung der Erde.
Produzent: Thara Sälzer, 67598 Gundersheim