25.08.
06:00 - 07:59
TACHELESS - Geschichten aus dem Alltag Bühnenprogramm von Roland Grundheber - Aufzeichnung aus der TUFA Trier
Comedy der besonderen Art präsentiert Roland Grundheber in seinem Programm TACHELESS. Nach Trier-Rom nimmt Sie der bekannte Trierer Maler und Aktionskünstler mit auf eine Reise durch den alltäglichen Wahnsinn. Verbal karikiert und mit clownesken Einlagen serviert beleuchtet er die Welt. Er spürt die Unwägsamkeiten des Alltags auf und garniert diese keinen Stolpersteine des Lebens mit seinem ganz eigenem Humor. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie die Lachmuskeln und beschreiten Sie mit Roland Grundheber den Weg durch kleine und große Situationen im Leben, die erst auf den zweiten Blick ihren Witz offenbaren.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 02:00:00
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6138
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:00 - 08:35
Funkt bei uns - das Experiment Liebe Ein Trierer Blind-Date mit Anleitung
Zwei einander fremde Menschen, ein Studio - und 36 Fragen. Mehr braucht es nicht für #funktbeiuns von OK54 in Trier.
In der ersten Fole treffen Fabian und Lotte aufeinander. Wird es trotz großer Unterschiede funken? Oder brechen die zwei das Experiment ab?
Willst auch du mitmachen und neue Menschen kennenlernen? Jetzt unter funktbeiuns@ok54.de melden!
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:36:49
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7328
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:36 - 08:54
Wer klopft an die Pforte des Wissens?(2) Senioren-Studierende an der Universität Trier
2.Teil
Universitäten wie unsere in Trier haben ihre Pforten den wissbegierigen Senioren geöffnet. Die Interessen der Seniorstudienerden an der Uni-Trier werden von einem Sprecherteam vertreten.
Ein wichtiger Punkt ist die Erreichbarkeit der Bildung für alle, auch für die Senior-studierenden. Wird das Seniorenstudium als eine wichtige Aufgabe der Universitäten, wahrgenommen? Oder ist das Seniorenstudium nur ein Nebenprodukt des Bildungskonzeptes ?
Das Sprecherteam der Senioren-studierenden an der Uni-Trier erleichtern uns den Einstieg in die Komplexität des Themas.
http://freemusicarchive.org/music/Noel_Griffin/Sentient_Life/Noel_Griffin_-_Sentient_Life_-_11_In_Arcadia
In Arcadia by Noel Griffin is licensed under a Attribution-NonCommercial License.
http://freemusicarchive.org/music/Chad_Crouch/Atmospheric_Piano/Lilac_1923
Lilac by Chad Crouch is licensed under a Attribution-NonCommercial 3.0 International License.
http://dig.ccmixter.org/files/onlymeith/58693
Light by onlymeith (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license.
http://dig.ccmixter.org/files/onlymeith/58693 Ft: airtone, For noncommercial projects only.
Triumphant Return, Audionautix
Künstler: http://audionautix.com/
Du kannst diesen Song in jedem deiner Videos verwenden.
In deiner Videobeschreibung muss allerdings Folgendes enthalten sein:
Triumphant Return von Audionautix ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert.
http://freemusicarchive.org/music/Borrtex/The_Impulse/03_Borrtex_-_3_The_City_Of_Hope
The City Of Hope by Borrtex is licensed under a Attribution-NonCommercial License.
http://ccmixter.org/files/onlymeith/58693
"Light"by onlymeith
2018 - Licensed under Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0)[Attribution Noncommercial (3.0)]
Quelle: https://www.jamendo.com/track/1318420/inspiration
Interpret: Blue Girafe, Inspiration/ Lizenz: Audio: CC-BY, CC-SA
Produzent: Isabella Neumann, Konz-Roscheid
Länge: 00:18:13
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7262
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:55 - 08:59
Die Kakteenblüte Impressionen der diesjährigen Kakteenblüter bei einem Züchter in Trier-Pfalzel
Produzent: Bernd Konz, Trier
Länge: 00:04:38
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6388
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 - 09:00
Höhenrettung an der Römerbrücke Übung der Trierer Berufsfeuerwehr
Produzent: Robin Ramos-Hoffmann, Serrig
Länge: 00:01:25
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7797
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:01 - 09:14
Tattoo - Voll normal oder voll daneben?
Der Beitrag behandelt die beiden Fragen, wie sich das Image und die Toleranz von Tattoos in der Gesellschaft entwickelt haben und ob der Körperschmuck den Karrierechancen im Weg stehen kann. Um die Frage nach den Berufchancen zu konkretisieren, haben wir ein Interview mit dem Pressesprecher der Polizei Trier geführt.
Produzent: Leah Hamburger, Trier
Länge: 00:14:29
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7438
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:15 - 09:19
Gehörlose während der Coronakrise Erfahrungen einer gehörlosen Frau
Nina teilt ihre Erfahrungen als Gehörlose Frau während Pandemiezeiten und Maskenpflicht. Das HörBiz informiert über Angebote für Gehörlose.
Produzent: Melanie Bohnert, Waldrach
Länge: 00:04:56
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8253
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:20 - 09:41
Schafe, Hof und Hütehunde Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner
Reportage über Schafe und Hunde, Hühner und andere Tiere auf einem nachhaltigen Hof in Hütschenhausen in der Pfalz. Gezeigt wird auch, wie Schafskäse hergestellt wird.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:05
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8592
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:42 - 09:57
Wie baut man eine Filmkulisse? Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, Köln
Länge: 00:15:31
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8578
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:58 - 10:01
Fragile - Thomas Schwab Band Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:04:03
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6321
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:02 - 10:17
Strange Day Collection Kurzfilm: Verloren im Rausch - Filmprojekt der BBS GuT Trier 2014
Ein Tag im Leben eines Menschen, der alles verändert. Vier Kurzfilme zeigen eindrucksvoll wie dies geschehen kann. Das Leben wird aus der Bahn geworfen, sei es durch Drogen oder Angst.
Verloren im Rausch
Die beiden Freunde Yannik und Dominik wohnen zusammen in einer kleinen WG, in der jeden Tag alles bestens läuft. Doch eines Tages gerät diese Freundschaft aus dem Gleichgewicht. Yannik verhält sich komisch und verschwindet plötzlich. Dominik begibt sich auf eine verzweifelte Suche. Eine Suche gegen die Zeit, wie sich bald herausstellen soll.
Produzent: Adrian Heindrichs, Ollmuth
Länge: 00:16:24
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5415
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:18 - 10:43
Objektiv - Das Rheinland-Pfalz-Magazin Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Themen: Kräuterhexe, Roscheider Hof, u. a.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:25:52
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #6046
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:44 - 10:51
Trier's Städtepartnerschaften Metz - Centre Pomidou
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:08:14
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4084
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:52 - 11:51
Pop10: Das Musikmagazin Ausgabe 02/2018
Produzent: Susann Frömmer, Magdeburg
Länge: 01:00:00
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6971
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:52 - 12:32
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5 S05 - E20: Unterwegs in Polen
"Freddy" nimmt uns wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 5. Staffel mit eigenem LKW und nach und nach mehr Normalität trotz der Corona-Lage. Langweilig ist es bei und mit Freddy aber natürlich auch diesmal ganz und gar nicht!
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:40:24
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8274
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:33 - 12:57
Wandern: Der Rheinsteig 10./11. Etappe: Horchheimer Höhe - Braubach
Die weitere Tour führt zu schönen Aussichtspunkten auf den Höhen, und schließlich wildromantisch mit einer Klettertour durch die Ruppertsklamm. Dieser spannende Abschnitt zählt zu den Highlights auf dem Rheinsteig. Anschließend geht es bergauf nach "Lahnstein auf der Höhe" mit dem Kurpark. Durch das Schliebachtal kommt man zum Fladenberg mit einer spannenden Kraxelpassage. Von der Kerkertser Platte sieht man schon das Etappenziel Braubach mit der hoch darüber thronenden Marksburg.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:25:14
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8248
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:58 - 10:00
Chance Handwerk Kurzportrait über den Beruf des Maurers/-in
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:21
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5783
[H.264] [HD]
[AC-3]