29.11.
12:58 - 16:59
Chance Handwerk Kurzportrait über den Beruf des Straßenbauers/-in
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:24
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5785
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:00 - 17:55
Nachtgespräch: Dirk Ziesenhenne Von Leid und Leidenschaft als Kinobetreiber
Dirk Ziesenhenne ist Triers Mr. Kino. Mit dem Trierer Broadway gehört ihm das letzte verbliebene Programmkino der Region, doch einfach ist die Lage der Lichtspielhäuser auch bei wenig Konkurrenz nicht. Mit Angeboten über das Kino hinaus will das Broadway den Trierer*innen auch in Zukunft erhalten bleiben. Im Nachtgespräch spricht Ziesenhenne über das und vieles mehr.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:56:03
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8904
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:56 - 18:26
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal? Zwei Jahre nach der Flut
Seit ziemlich genau zwei Jahren befindet sich das Ahrtal im Ausnahmezustand. Bis heute kämpfen die Menschen in der Region mit den verheerenden Folgen der Flut. Stück für Stück kämpfen sie sich aber auch zurück ins Leben. Wie geht es den Menschen vor Ort? Gelingt der Wiederaufbau? Die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz haben nach Antworten gesucht.
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:31:38
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8876
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:27 - 18:54
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (132) Das RLP-Magazin
Themen:
- Schloss Diez: Adelssitz und Gefängnis, Museum und Jugendherberge
- Jüdische Geschichte: von damals bis heute in Rheinland-Pfalz
- TourTipp: Rosengarten Zweibrücken
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:27:34
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8895
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:55 - 18:59
Trommeln aus Leidenschaft Zu Besuch in der Trommelwerkstatt von Engel Mathias Koch in Trier
Produzent: Paul Weber, Trier
Länge: 00:04:44
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4166
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:00 - 19:55
Nachtgespräch: Dirk Ziesenhenne Von Leid und Leidenschaft als Kinobetreiber
Dirk Ziesenhenne ist Triers Mr. Kino. Mit dem Trierer Broadway gehört ihm das letzte verbliebene Programmkino der Region, doch einfach ist die Lage der Lichtspielhäuser auch bei wenig Konkurrenz nicht. Mit Angeboten über das Kino hinaus will das Broadway den Trierer*innen auch in Zukunft erhalten bleiben. Im Nachtgespräch spricht Ziesenhenne über das und vieles mehr.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:56:03
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8904
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:56 - 20:26
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal? Zwei Jahre nach der Flut
Seit ziemlich genau zwei Jahren befindet sich das Ahrtal im Ausnahmezustand. Bis heute kämpfen die Menschen in der Region mit den verheerenden Folgen der Flut. Stück für Stück kämpfen sie sich aber auch zurück ins Leben. Wie geht es den Menschen vor Ort? Gelingt der Wiederaufbau? Die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz haben nach Antworten gesucht.
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:31:38
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8876
[H.264] [HD]
[AC-3]
20:27 - 20:54
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (132) Das RLP-Magazin
Themen:
- Schloss Diez: Adelssitz und Gefängnis, Museum und Jugendherberge
- Jüdische Geschichte: von damals bis heute in Rheinland-Pfalz
- TourTipp: Rosengarten Zweibrücken
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:27:34
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8895
[H.264] [HD]
[AC-3]
20:55 - 20:59
Trommeln aus Leidenschaft Zu Besuch in der Trommelwerkstatt von Engel Mathias Koch in Trier
Produzent: Paul Weber, Trier
Länge: 00:04:44
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4166
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:00 - 21:55
Nachtgespräch: Dirk Ziesenhenne Von Leid und Leidenschaft als Kinobetreiber
Dirk Ziesenhenne ist Triers Mr. Kino. Mit dem Trierer Broadway gehört ihm das letzte verbliebene Programmkino der Region, doch einfach ist die Lage der Lichtspielhäuser auch bei wenig Konkurrenz nicht. Mit Angeboten über das Kino hinaus will das Broadway den Trierer*innen auch in Zukunft erhalten bleiben. Im Nachtgespräch spricht Ziesenhenne über das und vieles mehr.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:56:03
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8904
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:56 - 22:26
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal? Zwei Jahre nach der Flut
Seit ziemlich genau zwei Jahren befindet sich das Ahrtal im Ausnahmezustand. Bis heute kämpfen die Menschen in der Region mit den verheerenden Folgen der Flut. Stück für Stück kämpfen sie sich aber auch zurück ins Leben. Wie geht es den Menschen vor Ort? Gelingt der Wiederaufbau? Die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz haben nach Antworten gesucht.
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:31:38
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8876
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:27 - 22:54
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (132) Das RLP-Magazin
Themen:
- Schloss Diez: Adelssitz und Gefängnis, Museum und Jugendherberge
- Jüdische Geschichte: von damals bis heute in Rheinland-Pfalz
- TourTipp: Rosengarten Zweibrücken
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:27:34
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8895
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:55 - 22:59
Trommeln aus Leidenschaft Zu Besuch in der Trommelwerkstatt von Engel Mathias Koch in Trier
Produzent: Paul Weber, Trier
Länge: 00:04:44
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4166
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:00 - 23:55
Nachtgespräch: Dirk Ziesenhenne Von Leid und Leidenschaft als Kinobetreiber
Dirk Ziesenhenne ist Triers Mr. Kino. Mit dem Trierer Broadway gehört ihm das letzte verbliebene Programmkino der Region, doch einfach ist die Lage der Lichtspielhäuser auch bei wenig Konkurrenz nicht. Mit Angeboten über das Kino hinaus will das Broadway den Trierer*innen auch in Zukunft erhalten bleiben. Im Nachtgespräch spricht Ziesenhenne über das und vieles mehr.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:56:03
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8904
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:56 - 00:27
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal? Zwei Jahre nach der Flut
Seit ziemlich genau zwei Jahren befindet sich das Ahrtal im Ausnahmezustand. Bis heute kämpfen die Menschen in der Region mit den verheerenden Folgen der Flut. Stück für Stück kämpfen sie sich aber auch zurück ins Leben. Wie geht es den Menschen vor Ort? Gelingt der Wiederaufbau? Die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz haben nach Antworten gesucht.
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:31:38
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8876
[H.264] [HD]
[AC-3]