00:21 Uhr
Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Mittwoch, 29. November 00:21 Uhr (21 Min.)
Die ReporterKids sind in Kleingruppen mit Kamera, Mikrofon und vielen Fragen bewaffnet unterwegs. Sie besuchen unbekannte und meist verschlossene Orte wie z.B. Polizei, Feuerwehr, Zirkus, Rathaus, Zoo, Bäckerei. Sie schauen hinter die Kulissen und filmen kurze Reportagen.
Diesmal waren wir unterwegs in Obrigheim: wir besuchten eine Schreinerei, die evangelische Kirche, den Bürgermeister und die RV-Bank.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
00:43 Uhr
Menschen, Königsstädte, Wüste (Marokko Teil 1)
Menschen, Königsstädte, Wüste
Marokko Teil 1
Mittwoch, 29. November 00:43 Uhr (43 Min.)
Von Ceuta nach Rabat.
Marokko liegt im Nordwesten Afrikas und ist durch die Straße von Gibraltar vom europäischen Kontinent getrennt. Als westlichstes der fünf bzw. sechs (mit Westsahara) Maghrebländer grenzt es im Norden an das Mittelmeer, im Westen an den Atlantischen Ozean und im Osten an Algerien. Das Land ist seit 1956 unabhängig und gemäß der Verfassung von 1992 eine konstitutionelle Monarchie. Marokkos Südgrenze ist wegen des Westsaharakonfliktes bis zum Abhalten eines UN-Referendums über die zukünftige Zugehörigkeit der Westsahara international umstritten.
uch die Pflanzenwelt ist durch das Atlasgebirge zweigeteilt: Nordwestlich des Gebirges überwiegt der mediterrane Bewuchs, südöstlich davon die Wüstensteppe. Geschlossene Waldbestände mit Stein- und Korkeichen, Thujen, Atlaszedern und Aleppokiefern finden sich noch in den regenreichen Gebirgszonen und den westlichen Ebenen; sie bedecken nur etwa ein Zehntel der Landesfläche. Im südlichen Küstenbereich wachsen Arganien und Jujuben. Im Übrigen hat der jahrhundertelange Raubbau die Mittelmeervegetation - soweit sie nicht Kulturflächen weichen musste - auf Baumheiden, Erdbeerbäume, Pistazien, Wacholderarten und Zwergpalmen reduziert. Oberhalb der Waldgrenze (bei 3100 m) gibt es eine Stufe von Polsterpflanzen. Jenseits des Atlasgebirges ist Trockensteppenvegetation mit Büschelgräsern und Dornsträuchern vorherrschend; in der nordöstlichen Hochsteppe wächst das widerstandsfähige Halfagras. In den wenigen Oasen werden Dattelpalmen kultiviert.
Die wildlebenden Tiere haben sich in die dünnbesiedelten Gebiete Marokkos zurückgezogen; einige Arten, wie etwa der Leopard und der Wüstenluchs, sind vom Aussterben bedroht. Weitere Säugetiere des Landes sind Berberaffen (Magots), Gazellen, Hyänen, Schakale und Wüstenfüchse (Fenneks); auch Reptilien (Eidechsen, Chamäleons, Schildkröten, Schlangen) kommen zahlreich vor. Vogelarten gibt es sehr viele, unter ihnen Störche, Zwergadler, Geier, Bussarde und Milane. Es gibt mehrere Nationalparks in Marokko. Das Gebiet um den Jabal Toubkal im Hohen Atlas wurde bereits 1942 zum Nationalpark erklärt. Der Ifrane-Nationalpark schützt ausgedehnte Zedernwälder, in denen Berberaffen leben.
Produzent: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
01:27 Uhr
Menschen, Königsstädte, Wüste (Marokko Teil 2)
Menschen, Königsstädte, Wüste
Marokko Teil 2
Mittwoch, 29. November 01:27 Uhr (56 Min.)
Von Marrakesch in die Wüste.
Marokko liegt im Nordwesten Afrikas und ist durch die Straße von Gibraltar vom europäischen Kontinent getrennt. Als westlichstes der fünf bzw. sechs (mit Westsahara) Maghrebländer grenzt es im Norden an das Mittelmeer, im Westen an den Atlantischen Ozean und im Osten an Algerien. Das Land ist seit 1956 unabhängig und gemäß der Verfassung von 1992 eine konstitutionelle Monarchie. Marokkos Südgrenze ist wegen des Westsaharakonfliktes bis zum Abhalten eines UN-Referendums über die zukünftige Zugehörigkeit der Westsahara international umstritten.
uch die Pflanzenwelt ist durch das Atlasgebirge zweigeteilt: Nordwestlich des Gebirges überwiegt der mediterrane Bewuchs, südöstlich davon die Wüstensteppe. Geschlossene Waldbestände mit Stein- und Korkeichen, Thujen, Atlaszedern und Aleppokiefern finden sich noch in den regenreichen Gebirgszonen und den westlichen Ebenen; sie bedecken nur etwa ein Zehntel der Landesfläche. Im südlichen Küstenbereich wachsen Arganien und Jujuben. Im Übrigen hat der jahrhundertelange Raubbau die Mittelmeervegetation - soweit sie nicht Kulturflächen weichen musste - auf Baumheiden, Erdbeerbäume, Pistazien, Wacholderarten und Zwergpalmen reduziert. Oberhalb der Waldgrenze (bei 3100 m) gibt es eine Stufe von Polsterpflanzen. Jenseits des Atlasgebirges ist Trockensteppenvegetation mit Büschelgräsern und Dornsträuchern vorherrschend; in der nordöstlichen Hochsteppe wächst das widerstandsfähige Halfagras. In den wenigen Oasen werden Dattelpalmen kultiviert.
Die wildlebenden Tiere haben sich in die dünnbesiedelten Gebiete Marokkos zurückgezogen; einige Arten, wie etwa der Leopard und der Wüstenluchs, sind vom Aussterben bedroht. Weitere Säugetiere des Landes sind Berberaffen (Magots), Gazellen, Hyänen, Schakale und Wüstenfüchse (Fenneks); auch Reptilien (Eidechsen, Chamäleons, Schildkröten, Schlangen) kommen zahlreich vor. Vogelarten gibt es sehr viele, unter ihnen Störche, Zwergadler, Geier, Bussarde und Milane. Es gibt mehrere Nationalparks in Marokko. Das Gebiet um den Jabal Toubkal im Hohen Atlas wurde bereits 1942 zum Nationalpark erklärt. Der Ifrane-Nationalpark schützt ausgedehnte Zedernwälder, in denen Berberaffen leben.
Produzent: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
02:24 Uhr
25. Schultheaterwoche (Kinder und Jugendsendung)
25. Schultheaterwoche
Kinder und Jugendsendung
Mittwoch, 29. November 02:24 Uhr (35 Min.)
Die 25. Mannheimer Schultheaterwoche unter dem Motto "Theaterschock!" vom 04. bis 10. März 2007
Produzent: Michel Valentin Kettner, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Michel Valentin Kettner, 68239 Mannheim
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 29. November 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Teneriffa - Reisebericht (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa - Reisebericht
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Mittwoch, 29. November 07:00 Uhr (35 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Mittwoch, 29. November 07:36 Uhr (21 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
07:58 Uhr
Ergebnisse aus dem Special Effects (Workshop ( m+b.com))
Ergebnisse aus dem Special Effects
Workshop ( m+b.com)
Mittwoch, 29. November 07:58 Uhr (1 Min.)
Über die Dächer von Hochhäusern spazieren? Zwerge durch die Gegend tragen? Das alles macht der Greenscreen möglich. 5 junge Leute testeten 1,5 Tage lang (fast) alle Möglichkeiten
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
08:00 Uhr
eben.pfalz 37 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 37
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 29. November 08:00 Uhr (29 Min.)
Themen: -Online Spielsucht-Kids und Teens Akademie in Ludwigshafen-Analphabetismus- "Silvio entdeckt die Welt": Schwimmbad-Flirt-Test
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Thomas Knaus)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Thomas Knaus
Mittwoch, 29. November 08:30 Uhr (30 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Knaus, Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Abteilung Medienpädagogik der PH Ludwigsburg. Außerdem Honorarprofessor für Bildungsinformatik am Fb Informatik der Frankfurt UAS und Direktor des FTzM in Frankfurt/Main. Im Gespräch geht es um medienpädagogische Inhalte und die Verbindung zwischen Pädagogik und Technik.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:01 Uhr
Rheinblick (Oktober/ November 2021)
Rheinblick
Oktober/ November 2021
Mittwoch, 29. November 09:01 Uhr (11 Min.)
Rheinblick Oktober/ November 2021 mit folgenden Beiträgen:
-> Ausstellung -Vergessene Welten und blinde Flecken- Zentralbibliothek im Stadthaus N1
-> Ausstellung -Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen- Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
-> Ausstellung -Harte Zeiten/ Ciezkie Czasy- in PORT 25
-> Ausstellung -Gleichstellung der Frauen in verschiedenen Kulturen, gestern und heute- mit Interviewpartnerin Maria Luisa Sargenti
-> Rollstuhlbasketball Turnier mit Interview der Mannschaft -Rolling Chocolate- in Heidelberg
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
09:13 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Lina Kuhsh
Mittwoch, 29. November 09:13 Uhr (12 Min.)
Krieg in der Ukraine: ZOOM-Gespräch mit Lina Kushch 1. Sekretärin der Union Ukrainischer Journalisten über die Situation der Journalistenarbeit unter Kriegsbedingungen in der Ukraine mit Dr. Wolfgang Ressmann, Media Dialogue
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:26 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen)
Talk bei Bloch.Live
Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen
Mittwoch, 29. November 09:26 Uhr (101 Min.)
Technologische Innovationen ermöglichen nicht nur eine bessere Konservierung und Speicherung von Daten, sondern können geradezu zur Neukonfiguration kultureller Praktiken, zur Entstehung neuer Kunstarten und Ästhetiken führen. Neue Technologien in der Geschichte der Menschheit - vom Buchdruck über Fotografie, Film, Tonaufzeichnung bis zur Digitalisierung - haben auch Kunst und Kultur beeinflusst und verändert. Durch technologische Innovationen generiert die Kunst Verfahren und Artefakte, welche die menschliche Wahrnehmung und Einstellung herausfordern können. Wie wurde auf solche Herausforderungen früher reagiert und wie gehen die Menschen heute damit um? Wie verändert die Digitalisierung die Kunst? Welche neuen Verfahren, Formate und Ästhetiken sind entstanden? Inwieweit lassen sie sich auf analoge Kunst übertragen? Welche neuen Networking-Möglichkeiten bringt die Digitalisierung und welche Gefahren und Chancen birgt sie für zwischenmenschliche Beziehungen? Wie halten wir emotional und auch intellektuell mit?
Im vierten Teil der Reihe diskutieren u.a. der Künstler Stefan Budian, die Kunst- und Medienwissenschaftlerin Prof. Dr. Ursula Frohne (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) und der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Gerhard Lauer (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) über "Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technologische Innovationen".
Moderation: Dietrich Brants (SWR)
Produzent: Lale Kalkan, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lale Kalkan, 68165 Mannheim
11:08 Uhr
Media Dialogue 2021 (Interview mit Olena Sokolova)
Media Dialogue 2021
Interview mit Olena Sokolova
Mittwoch, 29. November 11:08 Uhr (22 Min.)
In diesem Interview erzählt Olena Sokola über Ihre Vergangenheit im Krieg und ihren Weg nach Kiew
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:31 Uhr
Attractivity September 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity September 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 29. November 11:31 Uhr (12 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Straßentheater
- Klimawoche Teil 1
- Girls go Movie
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Mittwoch, 29. November 11:44 Uhr (15 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Krieg ist nicht schlimm. Es ist schlimmer als der schlimmste Albtraum, den man sich jemals vorstellen könnte. -
Im Gespräch mit Lena findet Paul Stelmakh klare Worte über den Krieg in seinem Land und die Aggressoren. Er stellt den Krieg in eine historische Perspektive und erklärt, warum die Ukraine beweist, dass sie eine Europäische Nation ist.
Dieses Video ist das letzte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 29. November 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Grand Canyon Impressionen
Grand Canyon Impressionen
Mittwoch, 29. November 12:30 Uhr (5 Min.)
Bilderserie vom Grand Canyon National Park
South Rim
mit Hintergrundmusik aus der Grand Canyon Suite
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
12:36 Uhr
China
China
Mittwoch, 29. November 12:36 Uhr (101 Min.)
Ein erwachender Riese zwischen Tradition und High Tech
Produzent: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
14:18 Uhr
Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Mittwoch, 29. November 14:18 Uhr (62 Min.)
Konzertveranstaltung mit Jürgen Finkenauer, Jeremy de Frei, Showtanzgruppe Star Generation
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
15:21 Uhr
Maudacher Bruch ((Natur Lokal))
Maudacher Bruch
(Natur Lokal)
Mittwoch, 29. November 15:21 Uhr (55 Min.)
Naturdokumentation Beobachtungen im Naturreservat "Maudacher Bruch" an der Westtangente von Ludwigshafen.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
16:17 Uhr
Sulfide im Wein (Ökoexperten antworten)
Sulfide im Wein
Ökoexperten antworten
Mittwoch, 29. November 16:17 Uhr (9 Min.)
10 Jahre Deklarationspflicht auf dem Weinetikett. Was sagen Winzer und Konsumenten dazu.
Produzent: Friedrich Wilhelm Reisinger, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Friedrich Wilhelm Reisinger, 55218 Ingelheim
16:27 Uhr
Dämmerumzug Ludwigshafen
Dämmerumzug Ludwigshafen
Mittwoch, 29. November 16:27 Uhr (16 Min.)
Dämmerumzug in Ludwigshafen - Die Huddelschnuddler haben zusammen mit anderen Vereinen und Zunften einen Umzug der Extraklasse veranstaltet mit anschließendem Feuerwerk
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
16:44 Uhr
Solid Soziale Pfalz (Pfalz)
Solid Soziale Pfalz
Pfalz
Mittwoch, 29. November 16:44 Uhr (15 Min.)
SOLID Soziale Pfalz, eine Sende-Reihe zu sozialen Menschen und sozialen Projekten in Rheinland-Pfalz und Nachbarländern Baden-Württemberg, Hessen. Gäste in der ersten Kurz-Ausgabe: Melanie Wery-Sim, Spitzenkandidatin für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 für DIE LINKE und Dr. med. mit einem außergewöhnlichen musikalischen "Ständchen" und einer Idee in Anbetracht zu Corona und Weihnachten. Afshin Seresti, ein Arzt der nicht nur kranken Menschen und Patienten hilft, sondern auch geflüchteten Menschen, die als Flüchtlinge Hilfe in Rheinland-Pfalz, Hessen und Deutschland brauchen. Erinnerung an frühere Sende-Zeiten. Andreas Klamm hat im Alter von 16 Jahren im Jahr 1984 die ersten Radio-Sendungen und Fernseh-Sendungen mit dem Start des Kabelpilotprojektes in Ludwigshafen am Rhein produziert und zeigt einige Archiv-Aufnahmen die zum Teil bereits 30 und 20 Jahre alt sind und im Archiv als Dokumentation vorhanden sind. Moderation und Produktion: Andreas Klamm (Neuhofen, Ludwigshafen am Rhein)
Produzent: Andreas Klamm, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Andreas Klamm, 67141 Neuhofen
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 5,9-Die Seligpreisungen-Teil 5-Friedensstifter)
Durch die Bibel
Matthäus 5,9-Die Seligpreisungen-Teil 5-Friedensstifter
Mittwoch, 29. November 17:00 Uhr (47 Min.)
Die Sendungen"Durch die Bibel"ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel-Gemeinde in Grünstadt,einer evangelischen Freikirche(www.ccgruenstadt.de).Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:48 Uhr
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi .)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi .
Mittwoch, 29. November 17:48 Uhr (9 Min.)
Talk mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Evangelische Kirche der Pfalz,
über Ökumene und Glauben, aufgenommen am 3.1..22 in Speyer.
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
17:58 Uhr
Impressionen des Herbstes (Experimentalfilm)
Impressionen des Herbstes
Experimentalfilm
Mittwoch, 29. November 17:58 Uhr (1 Min.)
Experimentalfilm aus Herbst-Bildern mit Drum&Bass-Musik unterlegt
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
18:00 Uhr
Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 29. November 18:00 Uhr (24 Min.)
Die Praktikanten des OK-Ludwigshafen besuchen die Hanami Messe, stellen einen Beitrag über die Jobaktiv Messe vor und begleiten den Architekten Max Dudler bei seinem neusten Bauprojekt.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
18:25 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB))
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Mittwoch, 29. November 18:25 Uhr (4 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:30 Uhr
Hackerklub ("Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Hackerklub
"Die andere Seite" - Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Mittwoch, 29. November 18:30 Uhr (3 Min.)
Kurzfilm zur Ausstellung "Die andere Seite", die von Mai bis August 2017 im Wilhelm-Hack-Museum zu sehen war. Produziert wurde der Clip vom Hackerklub, dem Medienprojekt des Wilhelm-Hack-Museum in Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:34 Uhr
SFM - TV (Rolli - Teufel ( M+B.com ))
SFM - TV
Rolli - Teufel ( M+B.com )
Mittwoch, 29. November 18:34 Uhr (18 Min.)
Reportage über E-Rolli Hockey am Bsp. der Rolli - Teufel Ludwigshafen
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
18:53 Uhr
Hackerklub (Ein Museumsrundgang)
Hackerklub
Ein Museumsrundgang
Mittwoch, 29. November 18:53 Uhr (6 Min.)
Die Schüler*Innen betrachten sich eine Exponate der Ausstellung "Darf ich dir meine Sammlung zeigen" im Wilhelm-Hack-Museum etwas genauer und stellen kreativ Fakter dar.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
19:00 Uhr
Tanzmedia in Edenkoben ("Pause bewegt" - Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Tanzmedia in Edenkoben
"Pause bewegt" - Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Mittwoch, 29. November 19:00 Uhr (16 Min.)
Tanz- und Musikclips von Jugendlichen
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
19:17 Uhr
Die Schlafmützen (Best of Video AG 2008/2009 Wonnegauschule Osthofen - m+b.com)
Die Schlafmützen
Best of Video AG 2008/2009 Wonnegauschule Osthofen - m+b.com
Mittwoch, 29. November 19:17 Uhr (16 Min.)
Medienprojekt an Ganztagsschulen von m+b.com
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
19:34 Uhr
Die Schloss Models (Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com)
Die Schloss Models
Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com
Mittwoch, 29. November 19:34 Uhr (22 Min.)
Medienprojekt an Ganztagsschulen von m+b.com
Unter dem Motto "Jeder ist schön" haben Schüler der Schloss-Schule Oggersheim eine amüsante Castingshow produziert.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
19:57 Uhr
FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Mittwoch, 29. November 19:57 Uhr (2 Min.)
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment als Experiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
20:00 Uhr
eben.pfalz 44 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 44
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 29. November 20:00 Uhr (24 Min.)
Themen der Sendung: Die Zukunft nicht verpassen-türkisches Theaterstück im Corso Kino-Künstlerportrait: Angela Glajcars-Alkoholprävention-"Dünn mit Dirk" diesmal im Squash-Center-Energiespartipp: Die Wärmepumpe-Studiogast: Hannele Jalonen, Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
20:25 Uhr
link Ludwigshafen (Parkfest Ludwigshafen)
link Ludwigshafen
Parkfest Ludwigshafen
Mittwoch, 29. November 20:25 Uhr (4 Min.)
Die Schülerpraktikanten des Hauses der Medienbildung besuchen das Parkfest im Ebertpark
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
20:30 Uhr
d-zentral TV-Magazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern)
d-zentral TV-Magazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern
Mittwoch, 29. November 20:30 Uhr (44 Min.)
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,Live-Mitschnitte, News.
Hutchinson: The Sin Bit The Sinners Head Of And Said Cheese (www.homeofthehutch.com), Tele: Die Nacht ist jung (www.telemusic.de), Sonnit: You (www.sonnit.de), Bratze: D.U.T.T Royal (www.bratze.eu), Juri Gagarin: Presidator (jurigagarin.net), Kettcar: Am Tisch (www.kettcar.net), Oomph: Labyrinth (www.oomph.de), Van Canto: Speed Of Light (www.vancanto.de), Montag: Tausend Jahre sind ein Tag (www.montag-musik.de), Luxuslärm: Unsterblich (www.luxuslaerm.de) und Flowin Immo Et Les Freaqz: Urlaub am Atter See (www.flowinimmo.info).
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
21:15 Uhr
Fido & Sahana von Nottame (4 Musikvideos)
Fido & Sahana von Nottame
4 Musikvideos
Mittwoch, 29. November 21:15 Uhr (14 Min.)
4 Musikvideos
Produzent: Claus Dittmar, 69493 Hirschberg
Sendeverantwortlich: Claus Dittmar, 69493 Hirschberg
21:30 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Lez Zeppelin Part 1)
Underground Live TV
Live Musik von Lez Zeppelin Part 1
Mittwoch, 29. November 21:30 Uhr (57 Min.)
Konzertmitschnitt der Rock-Coverband Lez Zeppelin. Teil 1
Lez Zeppelin klingen - dank ihres Altersvorteils gegenüber den Original-Zep - wesentlich frischer und energiegeladener, ohne dabei die Virtuosität ihrer Vorbilder unter den Teppich zu kehren. Sarah McLellan steht einem Robert Plant in Sachen Vokalartistik in nichts nach. Dasselbe gilt für ihre Bandkolleginnen: Steph Paynes gibt den jungen Jimmy Page, Lisa Brigantino John Paul Jones und Helen Destroy den verstorbenen John Bonham. Wer also doch noch mal in den Genuss eines "echten" Zep-Konzertes gelangen will, ohne dafür Unsummen für eine zwar immer noch sehr gute, aber stark gealterte Band zahlen zu müssen, der sollte sich Lez Zeppelin vorallem bei einem ihrer zahlreichen Live-Konzerte nicht entgehen lassen.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
22:28 Uhr
Vintage 5 - Ganz nah - (Hans Reffert)
Vintage 5 - Ganz nah -
Hans Reffert
Mittwoch, 29. November 22:28 Uhr (1 Min.)
Sanfte und leise Töne unverstärkt mit Mani Neumeier und Hans Reffert am 16. März 1989 inmitten des Galerieraumes; in der Ausstellung Skulpturen von Bernd Benedix
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
22:30 Uhr
Musikalische Reise durch Rheinland-Pfalz (Die Schlager-Bühne auf Tour durch die Pfalz)
Musikalische Reise durch Rheinland-Pfalz
Die Schlager-Bühne auf Tour durch die Pfalz
Mittwoch, 29. November 22:30 Uhr (89 Min.)
Von der kurpfälzischen Residenzstadt Mannheim aus entführt die LS.TV-Produktion-Mannheim mit ihrer Schlager-Bühne den Zuschauer auf zahlreichen Stationen in der Pfalz zu einer musikalischen Reise durch die gleichnamige Region.
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
00:00 Uhr
FeSch 25 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 25
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 30. November 00:00 Uhr (18 Min.)
Schülerinnen und Schüler aller Schularten produzieren in ihrem Medienpraktikum im Haus der Medienbildung eine Magazinsendung namens "FeSch" (ursprünglich: "Fernsehschein").
Themen: aktuelle News, Mini-WM Ludwigshafener Grund- und Förderschulen, das Mädchenfest "Girls For Girls" und die Schultheaterwoche
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
00:19 Uhr
Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Donnerstag, 30. November 00:19 Uhr (42 Min.)
Junge Filmemacherinnen von 12 bis 25 präsentieren ihre Arbeiten:
"Geheimnis im Quadrat" Interviews zum Thema Geheimnis, außerdem "Eigentlich": Karin ist HIV-positiv, "Secret Friends" und "Secret Steps: Geheimschritte"
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
01:02 Uhr
Deutsches Film Foto Technik Museum (Dokumentation 926 U)
Deutsches Film Foto Technik Museum
Dokumentation 926 U
Donnerstag, 30. November 01:02 Uhr (14 Min.)
Ein interessanter Beitrag über das deutsche Film Foto Technik Museum in Deidesheim.
Ein faszinierender Einblick in die Entwicklung der Kommunikationstechnik.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
01:17 Uhr
Jamaika (Reisebeitrag)
Jamaika
Reisebeitrag
Donnerstag, 30. November 01:17 Uhr (49 Min.)
Diese Reisedokumentation berichtet über den selbstständigen Inselstaat Jamaika in der Karibik. Traumhafte Aufnahmen von seiner Flora und Fauna, aber auch Impressionen der Einwohner bringen dem Zuschauer das Land näher. U.a. werden die "Blaue Lagune" - die Drehkulisse des gleichnamigen Films oder auch Jamaikas Kaffeeplantagen vorgestellt.
Produzent: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
02:07 Uhr
175 Jahre Hambacher Schloss (Lokales - Schlossumbau)
175 Jahre Hambacher Schloss
Lokales - Schlossumbau
Donnerstag, 30. November 02:07 Uhr (7 Min.)
2007 wurde das Hambacher Schloss in der ersten Baustufe unter anderem behindertengerecht umgestaltet und die Dauerausstellung zum Hambacher-Fest 1832 neu konzipiert. Dieser Beitrag aus dem Jahr 2008 dokumentiert die damaligen baulichen Veränderungen.
Produzent: Sarah Seip, 67297 Mannheim
Sendeverantwortlich: Sarah Seip, 67297 Mannheim
02:15 Uhr
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08 (Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com)
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08
Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com
Donnerstag, 30. November 02:15 Uhr (17 Min.)
1. Wilde Diebe Z ( 10min )
2. Umfrage ( 5min )
3. Schulschwänzer ( 3min )
4. Digitale Tricks ( 8min )
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
02:33 Uhr
Reporter Kids 5 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 5
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 30. November 02:33 Uhr (14 Min.)
Die ReporterKids sind in Kleingruppen mit Kamera, Mikrofon und vielen Fragen bewaffnet unterwegs. Sie besuchen unbekannte und meist verschlossene Orte wie z.B. Polizei, Feuerwehr, Zirkus, Rathaus, Zoo, Bäckerei. Sie schauen hinter die Kulissen und filmen kurze Reportagen.
Heute zu Gast im Zirkus Zappzarap, dem wandernden pädagogischen Zirkus.
Die Zirkuscrew macht pädagogische Zirkusprojekte mit Schulen, Jugendeinrichtungen, Unternehmen und vielen weiteren Institutionen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
02:48 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (2.0 Bilanzen Überblick-CO2 Tabelle)
Mooc Energieorientiertes BWL
2.0 Bilanzen Überblick-CO2 Tabelle
Donnerstag, 30. November 02:48 Uhr (11 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 30. November 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Benjamin ((Kinder, Jugend))
Benjamin
(Kinder, Jugend)
Donnerstag, 30. November 07:00 Uhr (3 Min.)
Eine Birkenfeige erzählt aus ihrem Leben.
Produzent: Hans Löwer , 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hans Löwer , 68259 Mannheim
[mono]
07:04 Uhr
20 Jahre FÖJ
20 Jahre FÖJ
Donnerstag, 30. November 07:04 Uhr (8 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr feiert seinen 20.Geburtstag. Es bietet jungen Menschen die Chance, sich freiwillig im ökologischen Bereich zu engagieren.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
07:13 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.2)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.2
Donnerstag, 30. November 07:13 Uhr (14 Min.)
Luisen-TV ist eine Nachrichtensendung von Kindern für Kinder der Luisenstadt, Mannheim. Die Luisenstadt - eine pädagogische Spielaktion für Kinder zum spielerischen
Kennenlernen demokratischer Strukturen.
In dieser Kinderspielstadt haben ca. 600 Kinder täglich die Möglichkeit, das Zusammenleben in einer Kommune spielerisch nachzuempfinden.
In den zehn Luisenstadttagen entsteht eine Stadt, die von den Kindern selbst gebaut,
organisiert und verwaltet wird. Jeden Tag können sich die Kinder beim Einwohnermeldeamt anmelden und anschließend versuchen, ihre Ziele in der Luisenstadt Wirklichkeit werden zu lassen
Natürlich darf dabei eine Nachrichtensendung nicht fehlen.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
07:28 Uhr
Reporter Kids 17 (Sondersendung Sport - m+b.com)
Reporter Kids 17
Sondersendung Sport - m+b.com
Donnerstag, 30. November 07:28 Uhr (20 Min.)
Test und Bewertung von Sportarten wie Billard oder Leichtathletik.
Produzent: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
07:49 Uhr
Achtung Aufnahme Ausgabe 7 ((m+b.com))
Achtung Aufnahme Ausgabe 7
(m+b.com)
Donnerstag, 30. November 07:49 Uhr (33 Min.)
medien+bildung.com präsentiert regelmäßig Ergebnisse aus den Ganztagsschul-AGs, die im Rahmen der Video- oder Audio AGs erstellt wurden. Die aktuelle Ausgabe wird aus der IGS Worms präsentiert.
Produzent: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
08:23 Uhr
Rheinblick (Oktober 2015)
Rheinblick
Oktober 2015
Donnerstag, 30. November 08:23 Uhr (6 Min.)
. Fotoausstellung im Rathauscenter
. An die Mikros fertig los.
. Sciene Fiction Treffen Speyer
. Jubiläum Technoseum mit Roboter Paul
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Dr. Marion Brüggemann, ifib Informationsmanagement)
Rotes Sofa
Dr. Marion Brüggemann, ifib Informationsmanagement
Donnerstag, 30. November 08:30 Uhr (7 Min.)
Im Fokus der Arbeit des Institutes für Informationsmanagement Bremen stehen der Umgang mit Informationen und das IT-Management in der öffentlichen Verwaltung, in Schulen und Hochschulen sowie in Vereinen und Verbänden. Quelle: https://www.ifib.de/
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:38 Uhr
Rheinblick (Januar 2016)
Rheinblick
Januar 2016
Donnerstag, 30. November 08:38 Uhr (7 Min.)
- Miss Rheinland Pfalz
- Qualitätsprüfung Bäckerhandwerk
- Neujahrsempfang 2016
- Claudia Roth zu Gast in Lu
- Wie leben in der Zukunft?
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:46 Uhr
Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Donnerstag, 30. November 08:46 Uhr (17 Min.)
Neben Kakteen gibt es viele weitere exotische Pflanzen - vom 1 cm kleinen Winzling bis zum 5 m hohen Giganten - zu fairen Preisen auch käuflich zu erwerben. Darüber hinaus findet der Gast in dem mit viel Liebe geführten Familienbetrieb eine bunte, faszinierende Welt mit Steinschmuck und Mineralien in vielfältigen Ausführungen. Nicht ohne Grund erfreut sich das Kakteenland auch als größtes Steine-Fachgeschäft in der Region stets wachsender Beliebtheit - bei Alt und Jung.
Ebenfalls im Blickpunkt und von Interesse für die ganze Familie: die Aloe Vera, der von alters her heilende Kräfte nachgesagt werden. So erfährt der Besucher alles Wissenswerte rund um die "Wunderpflanze" im angeschlossenen Deutschen Aloe Vera Zentrum.
Nach einer erlebnisreichen Entdeckungstour durch die Kakteen, Aloen- und Steinewelt sorgt das Bistro mit seinem gemütlichen Biergarten unter Palmen für das leibliche Wohl. Ob eine erfrischende Weinschorle oder eine Tasse Kaffee, dazu ein Flammkuchen, ein leckeres Tagesgericht, oder ein Eisbecher- hier gibt es Genuss in entspannter Atmosphäre.
Täglich geöffnet von 9:00 bis 17:00 Uhr (im Winter am Wochenende geschlossen)
Freier Eintritt
Führungen auf Anfrage möglich
Kakteenland Steinfeld & Deutsches Aloe Vera Zentrum
Wengelspfad 1, 76889 Steinfeld, Tel: 06340-1299
www.Kakteenland.de & www.Deutsches-Aloe-Vera-Zentrum.de
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
09:04 Uhr
Geist der Jugend - Schülerforschungswettbewerb (Abschlussgala (Bloch-Zentrum))
Geist der Jugend - Schülerforschungswettbewerb
Abschlussgala (Bloch-Zentrum)
Donnerstag, 30. November 09:04 Uhr (111 Min.)
Ergebnispräsentation der drei Gewinnerteams mit anschließendem Podiumsgespräch. Die drei besten Teams stellen ihre Umfrageergebnisse der Jury und dem Publikum vor. Die Jury diskutiert und bewertet die Forschungsarbeiten.
Aufzeichnung vom 4. Juli 2013 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:56 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 5 - Corona Spezial)
alvivi - Das Magazin
Folge 5 - Corona Spezial
Donnerstag, 30. November 10:56 Uhr (18 Min.)
Die erste alvivi Magazinsendung aus der Corona-Zeit 2020. In den Beiträgen geht es um verschiedene Online-Interviews über Themen wie Ramadan, Corona und digitale Moscheen. Zum einen haben wir ein Interview mit einer Musik-Studentin und zum anderen ein Interview mit zwei Integrationsbetreuern und eine Instastory über das Thema Maske
Produzent: Laleh Akrami, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Laleh Akrami, 67059 Ludwigshafen
11:15 Uhr
Im Gespräch (mit Ramin Ahmadyar (englische Version))
Im Gespräch
mit Ramin Ahmadyar (englische Version)
Donnerstag, 30. November 11:15 Uhr (44 Min.)
Inhaltsbeschreibung folgt
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 30. November 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
M115 SCENE - Anna just Talk 1 (Jugendmagazin)
M115 SCENE - Anna just Talk 1
Jugendmagazin
Donnerstag, 30. November 12:30 Uhr (29 Min.)
In der ersten Folge des neuen Jugendmagazins hat Anna die Band ANAIS aus Morbach, sowie die wunderschöne Anouk aus Bernkastel-Kues, zu Gast im Tresor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr
Trickfilme Hort Madenburg (Trickfilme)
Trickfilme Hort Madenburg
Trickfilme
Donnerstag, 30. November 13:00 Uhr (20 Min.)
Während eines Projektes im Hort sind verschiedene Trickfilme entstanden.Unsere Künstler von 6-11 Jahren konnten sich in kurzen Szenen und Filmen erproben
Produzent: Elke Hennighaus, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elke Hennighaus, 67071 Ludwigshafen
13:21 Uhr
Alas (KURZFILMTAG 2022)
Alas
KURZFILMTAG 2022
Donnerstag, 30. November 13:21 Uhr (7 Min.)
Racial profiling begegnet Betroffenen tagtäglich, ohne dass andere Notiz davon nehmen.
Produzent: Matthias Spehr, 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr, 18057 Rostock
13:29 Uhr
Kinder - Campus TV
Kinder - Campus TV
Donnerstag, 30. November 13:29 Uhr (16 Min.)
TV - Sendung des Kindercampus TV Workshops
im Haus der Medienbildung 2017
Produzent: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
13:46 Uhr
Sprungbrett 2012 (Traumjob+TheoPrax+Messeleitung)
Sprungbrett 2012
Traumjob+TheoPrax+Messeleitung
Donnerstag, 30. November 13:46 Uhr (42 Min.)
Teil 7. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung. Themenschwerpunkt: Praxis Aspekte mit einem Vortrag zum Thema "Mein Weg zum Traumjob: Berufszielfindung, Bewerbungsstrategie und Coaching", außerdem im Interview: Besucherbefragung - ein TheoPrax-Projekt. Desweiteren gewährt die Messeleitung Einblick in die Sprungbrett-Messe.
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
14:29 Uhr
Großer Dino Kleiner Hase (Kinder und Jugendsendung)
Großer Dino Kleiner Hase
Kinder und Jugendsendung
Donnerstag, 30. November 14:29 Uhr (0 Min.)
Kurzfilm Papiercollage/Filmtrick von 2007:
ein Dinosaurier und ein kleiner Hase freunden sich an.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:30 Uhr
Splish Splash (Eine Geschichte über Träume, Familie und Demenz)
Splish Splash
Eine Geschichte über Träume, Familie und Demenz
Donnerstag, 30. November 14:30 Uhr (28 Min.)
Eine Geschichte über Träume, Familie und Demenz!
Produzent: Jürgen Hellmann, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jürgen Hellmann, 67063 Ludwigshafen
14:59 Uhr
Saleh Al-Mohamad (erzählt über sein Leben in Deutschland)
Saleh Al-Mohamad
erzählt über sein Leben in Deutschland
Donnerstag, 30. November 14:59 Uhr (10 Min.)
Saleh ist seit ca. einem Jahr in Deutschland. Anfangs war es für ihn nicht leicht die deutsche Kultur zu verstehen, aber mittlerweile fühlt er sich in Trier ganz wohl und möchte hier seine Träume verwirklichen.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
15:10 Uhr
migrostories 2016 - Kunst und Kultur (m+b.com)
migrostories 2016 - Kunst und Kultur
m+b.com
Donnerstag, 30. November 15:10 Uhr (70 Min.)
Was bedeutet Kunst und Kultur in einer multikulturellen Gesellschaft? Dieser Frage sind Jugendliche des Technischen Gymnasiums in Ludwigshafen in dieser Sendung nachgegangen. Für die Sendung haben sie Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Migrationshintergrund gefunden, die etwas über ihre eigene Geschichte und ihre Leidenschaft zur Kunst erzählen. In diversen Showspielen wurde außerdem ihr Humor rund um das Thema getestet.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
16:21 Uhr
Ein neuer Weg
Ein neuer Weg
Donnerstag, 30. November 16:21 Uhr (20 Min.)
In Gülzow-Prüzen hat sich eine Gemeinschaft gebildet, in der Flüchtlinge und Dorfbewohner gemeinsam leben. Die Flüchtlinge haben Probleme, den Familiennachzug zu organisieren, Anerkennungen zu bekommen uvm.
Produzent: Khaled Dyab Agha, 18273 Güstrow
Sendeverantwortlich: Khaled Dyab Agha, 18273 Güstrow
16:42 Uhr
Meine Story, Deine Story: Merve und Omar
Meine Story, Deine Story: Merve und Omar
Donnerstag, 30. November 16:42 Uhr (17 Min.)
Zwei Menschen und eine Schüssel voller Fragen: Omar Ali (26, Sportjournalismus-Student) kam als Flüchtlingskind mit seiner Familie aus dem Irak nach Ludwigshafen. Merve Uslu (23, Ethnologie- und Soziologie-Studentin) gehört der dritten Generation junger Türkinnen in Mannheim an: Ihre Großeltern kamen in den 1960er Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland
Für "Meine Story, Deine Story" haben beide auf unserem roten Sofa Platz genommen, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und ihre Sicht auf Traditionen, Heimatgefühle oder Helene Fischer zu teilen
Produzent: Guofeng Li, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Guofeng Li, 67059 Ludwigshafen
17:00 Uhr
Josef Bürckel (Die Deportation der pfälzich-saarländischen Juden 22.Oktober 1940)
Josef Bürckel
Die Deportation der pfälzich-saarländischen Juden 22.Oktober 1940
Donnerstag, 30. November 17:00 Uhr (70 Min.)
Die Deportation bedeutete eine Verschärfung in der rassistischen Praxis des NS-Regimes:
Erstmals wurden deutsche Juden aus dem sogenannten Altreich aus ihrer Heimat vertrieben und deportiert, womit ein Leidensweg begann, der für viele über die französischen Lager bis nach Auschwitz führte. Bis heute sind die Entscheidungsprozesse, welche die Ereignisse des 22. Oktober 1940 nach sich zogen, noch nicht hinreichend geklärt. Der Vortrag gibt einen Überblick über Ablauf und Folgen der Deportation und wird die Frage der politischen Verantwortung des Gauleiters Bürckel diskutieren.
Referent: Dr. Walter Rummel, Leiter des Landesarchivs Speyer.
Produzent: Angela Pfenninger, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Angela Pfenninger, 67655 Kaiserslautern
18:11 Uhr
Never (Ein modernes Märchen (Kurzfilm))
Never
Ein modernes Märchen (Kurzfilm)
Donnerstag, 30. November 18:11 Uhr (7 Min.)
Vor nostalgischer Kulisse -
ein armes Fräulein erblickt einen gutgekleideten Herrn auf der anderen Straßenseite und träumt vom Glück - welches leider jäh zerstört wird. Trotz allem gibt es ein gewisses Happy-End. Künstlerischer und professioneller Kurzfilm.
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Georg Stumpf, 67346 Speyer
18:19 Uhr
Girls go Movie 3 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 3
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Donnerstag, 30. November 18:19 Uhr (33 Min.)
Junge Filmemacherinnen von 12 bis 25 präsentieren ihre Arbeiten.
"Galitee" führt ein von einer Zwangsstörung geprägtes Leben. Anhand einer Farbtafel sucht sie sich jeden Morgen per Zufallsprinzip eine Farbe aus, nach der sie ihren Alltag gestaltet. Als ihre Mitbewohner jedoch in ihre Zwangsstörung eingreift und ihr eine blaue Hose an einem roten Tag überreicht, nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Außerdem: "Das geheimnisvolle Amulett", "Wie finde ich einen Schwiegersohn?" und "Top Secret - Was Mädchen und Jungs schon immer übereinander wissen wollten"
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
18:53 Uhr
No glamour im TV (GIRLS GO MOVIE 2013)
No glamour im TV
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 30. November 18:53 Uhr (6 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:00 Uhr
Meine neue Heimat (Beitrag zum Weltflüchtlingstag 2021)
Meine neue Heimat
Beitrag zum Weltflüchtlingstag 2021
Donnerstag, 30. November 19:00 Uhr (27 Min.)
Junge Geflüchtete reflektieren filmisch ihre eigene Flucht. Gefördert von Bundesgeldern "Kultur macht stark" - Mein Land - Bündnis für Bildung - deutsch-türkische Gesellschaft
Produzent: Server BVBM, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Server BVBM, 67063 Ludwigshafen
19:28 Uhr
Stimmengewirr (Kurzfilm)
Stimmengewirr
Kurzfilm
Donnerstag, 30. November 19:28 Uhr (1 Min.)
Im Rahmen des mehrtätigen Intensivtrainings "6. Filmcamp Südwest" sind zwei Kurzfilme entstanden. Die Teilnehmergruppe hat an zwei Tagen die Ideen und Storyboards der Filme eigenständig entwickelt und innerhalb eines Tages produziert. Bei dem Film "Stimmengewirr" versucht eine junge Frau ihre Angst zu überwinden, Sind die Stimmen in ihrem Kopf eine Bedrohung?
Produzent: Ronald Senft, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Ronald Senft, 67059 Ludwigshafen
19:30 Uhr
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Donnerstag, 30. November 19:30 Uhr (27 Min.)
Augustausgabe des Kurzfilmmagazins in der Metropolregion Rhein-Neckar
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
19:58 Uhr
Bermuda Shorts 5: Festival Editon
Bermuda Shorts 5: Festival Editon
Donnerstag, 30. November 19:58 Uhr (26 Min.)
In der neuen Ausgabe des Bermuda Shorts - Kurzfilm Magazins haben wir das Clipaward-Festival und das Girls-Go-Movie-Festival besucht.
Produzent: Peter Hocker, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Peter Hocker, 68305 Mannheim
20:25 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (0.0 Gesamtsystem Überblick)
Mooc Energieorientiertes BWL
0.0 Gesamtsystem Überblick
Donnerstag, 30. November 20:25 Uhr (4 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
20:30 Uhr
Ella und Louis - The New Peter Lehel Quartett (Der Tenorsaxophonist mit neuer Band)
Ella und Louis - The New Peter Lehel Quartett
Der Tenorsaxophonist mit neuer Band
Donnerstag, 30. November 20:30 Uhr (59 Min.)
Nach über 20 Jahren Bandhistorie hat der umtriebige Saxophonist und Komponist Peter Lehel nun eine neue Viererbesetzung am Start. Der Sound der Band ist frisch, groovy, modern, offen, experimentierfreudig und immer noch im Sinne Lehels fein arrangiert, ausgewogen pendelnd zwischen Improvisation und Komposition, mit viel Freiheit für alle Beteiligten. Verbindendes Element dieser neuen Besetzung und der neuen Werke von Peter Lehel ist der Sound des 20. Jahrhunderts, der Blues, hier in der Klangwelt Lehels mit dem neuen programmatischen Titel -Spherical Blues-.
Besetzung:
Peter Lehel - saxes, composition
Ull Möck - piano
Dirk Blümlein - bass
Christian Huber - drums
© 2020 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Schirmann
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlich
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:30 Uhr
Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Siegfried - 3. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Siegfried - 3. Akt
Donnerstag, 30. November 21:30 Uhr (90 Min.)
Große Oper bei OK-TV Ludwigshafen:
Siegfried 3. Akt von Richard Wagner aus dem Ring des Nibelungen
Im Rahmen eines umfänglichen Ausbildungsprojektes sind mit Siegfried und Götterdämmerung zwei eindrucksvolle Opernfilme aus dem Ludwigshafener Zylklus Ring des Nibeilungen von Richard Wagner 2010 - 2013 entstanden. Die Produktion erfolgte in enger Abstimmung mit Ring-Regisseur Prof. Hansgünther Heyme. Die Postproduktion wurde von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt. Entstanden sind 2 technisch und künstlerisch hochwertige Opernfilme in sendefähiger HD-Qualität mit einer Länge von jeweils ca. 4,5 Stunden Dauer. Den Ton erhielten wir seinerzeit von SWR2 auf der Basis eines Mitschnitts für das Radioprogramm.
Die Ring-Inszenierung des Urgesteins des deutschen (Nachkriegs-) Theaters (https://de.wikipedia.org/wiki/Hansg%C3%BCnther_Heyme ) stieß bundesweit auf gute Kritiken, z. B. hieß es im Deutschlandfunk unter der Überschrift Endspiel einer moralisch korrupten Welt über die Götterdämmerung unter anderem:
Alle drei Akte spielen vor schwarzen Zahlenwänden, die man als Börsenkurstafeln oder Friedhofsschubladen gefallener Helden betrachten mag. Hansgünther Heyme zeigt vor diesem Bild und immer wieder herabfallenden Zwischenvorhängen das Endspiel einer moralisch korrupten Welt in einer Mischung aus Beckett und C.G. Jung mit einem Schuss des Bloch'schen Prinzips Hoffnung. Und er zeigt dieses Endspiel in einer Welt von heute, mit heutigen Menschen. Mit dieser Götterdämmerung hat sich sein Ring-Konzept zu einem überzeugenden Ganzen gerundet." (https://www.deutschlandfunkkultur.de/endspiel-einer-moralisch-korrupten-welt-100.html )
Für das Kulturland Rheinland-Pfalz sind diese Produktionen ebenfalls von Bedeutung: Der Ring Ludwigshafen-Halle war die bislang erste und einzige Produktion dieses Monumentalwerkes auf einer rheinland-pfälzischen Bühne.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
23:01 Uhr
Gesellschaftsbarometer #27 (Wem gehören Kultur und Geschichte, dem Adel oder dem Volk?)
Gesellschaftsbarometer #27
Wem gehören Kultur und Geschichte, dem Adel oder dem Volk?
Donnerstag, 30. November 23:01 Uhr (58 Min.)
Warum verhandelt der Staat im Geheimen mit dem Adelsgeschlecht Hohenzollern? Warum verärgert der freie Journalist H.G. Öfinger den Prinzen Georg Friedrich Prinz von Preußen? Wird 100 Jahre nach Beendigung der Monarchie abgerechnet?
Studiogast: Hans-Gerd Öfinger (freier Journalist, Diplom-Dolmetscher)
www.gesellschaftsbarometer.de
www.youtube.com/channel/UC-37TFbeOYae7TfeAvuDx3g
Produzent: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
00:00 Uhr
Resopal Seminar (Rock)
Resopal Seminar
Rock
Freitag, 01. Dezember 00:00 Uhr (46 Min.)
Eine klassische Rockformation aus Mannheim 1992, in der legendären Hartmann Straße 45 in Ludwigshafen, mitten im Hemshof als Filmcollage.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
00:47 Uhr
Auf Reisen an der Mosel (Reisebericht)
Auf Reisen an der Mosel
Reisebericht
Freitag, 01. Dezember 00:47 Uhr (44 Min.)
von Traben-Trarbach bis Trier
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
01:32 Uhr
Undine (Spielfilm)
Undine
Spielfilm
Freitag, 01. Dezember 01:32 Uhr (87 Min.)
Die 15-jährige Undine, eine Nixe, verliebt sich in den Grafen Alvaro. Der Wasserkönig hat die Bedingung gestellt, dass Alvaro ihr nicht untreu sein darf. Andernfalls muss er sterben. Ein Film über Möglichkeiten und Grenzen der Treue.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 01. Dezember 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Fernsehkonzert Z.O.F.F. (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Z.O.F.F.
Offener TV-Kanal Bielefeld
Freitag, 01. Dezember 07:00 Uhr (53 Min.)
Z.O.F.F.: Zentral Orchester finnischer Fischmärkte (Z.O.F.F.)
Seit sieben Jahren verwandelt dieser kunterbunte Haufen die Plätze in und um Bielefeld mit seinen Auftritten in turbulente Fischmärkte und bringt dort seine Pickert-Polka zwischen Herzschmerz und Tanzlust auf die Bühne. Nun präsentieren die vier Frauen und fünf Männer in einer Vorabpremiere ihr neues Programm. Der eigenwillige Sound der Band verbindet Elemente aus der Musik des Balkans mit Prisen von Ska und Swing sowie einer guten Portion Offbeat-Power zu einem ausgelassenen Klangmix. Eine schmachtende Geige trifft auf kernige Bläsersätze, treibende Akkordeonklänge begegnen Stimmen aus Samt und Sandpapier, ein bebender Kontrabass und ein funkensprühendes Schlagzeug machen dem Sitzfleisch Beine.
"Absolut hörenswert!" (Neue Osnabrücker Zeitung) // www.zoff.band
Gesang (Marion Meisenberg)
Akkordeon (Peter Niederlag)
Geige (Lisa Wilhelm)
Klarinette (Petra Borgert-Menzel)
Kontrabass (Klaus Rusack)
Trompete (Tom Görk und Michael Schlömer)
Tenorsaxophon (Jochen Mariss)
Drums und Perkussion (Angela Schmidt)
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
07:54 Uhr
First Impressions (KURZFILMTAG 2022)
First Impressions
KURZFILMTAG 2022
Freitag, 01. Dezember 07:54 Uhr (3 Min.)
Wie sehr lassen wir uns vom ersten Eindruck leiten? Was steckt manchmal hinter den Oberflächen, Schutzschichten und Masken?
Produzent: Matthias Spehr, 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr, 18057 Rostock
07:58 Uhr
TrickVisite (KURZFILMTAG 2022)
TrickVisite
KURZFILMTAG 2022
Freitag, 01. Dezember 07:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr, 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr, 18057 Rostock
08:00 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 01. Dezember 08:00 Uhr (24 Min.)
Heutige Themen der Sendung: das St.Marien- und St.Annstiftkrankenhaus, ein buntes Programm anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Neonatalogie(der Früh-/ und Neugeborenenstation), hierzu Mitarbeiter als Studiogäste, außerdem: der größte Reptilienzoo Deutschlands: das Reptilium in Landau, Energiespartipps, Hansgünther Heymes Neuinszenierung "Torquato Tasso" im neueröffneten und renovierten Pfalzbau, desweiteren als Studiogast: die Band "Lost and Found"
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Titellied Les nouve aux mousquetaires (Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour)
Titellied Les nouve aux mousquetaires
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Freitag, 01. Dezember 08:25 Uhr (4 Min.)
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Isabel Zorn, Medienforschung TH Köln)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Isabel Zorn, Medienforschung TH Köln
Freitag, 01. Dezember 08:30 Uhr (6 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forum Kommunikationskultur 2015: Prof. Dr. Isabel Zorn, Professorin für Medienpädagogik am Institut für Medienforschung und
Medienpädagogik an der FTH Köln, Institutsleiterin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mediendidaktik und Medienbildung mit Schwerpunkt digitale Medien, Bildungsfragen und Technologieentwicklung, E-Learning, Robotik, Inklusive Medienpädagogik. Zuvor Stationen an der Universität Bremen, Fachbereich Informatik, sowie am Interuniversitären Forschungszentrum Technik, Arbeit, Kultur in Graz/Österreich und an der Universität Koblenz-Landau, wo sie in der Lehramtsausbildung tätig war.
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Verantwortlich: Gustav Spahn
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
08:37 Uhr
Rheinblick (Dezember 2017)
Rheinblick
Dezember 2017
Freitag, 01. Dezember 08:37 Uhr (6 Min.)
-Lichtoper
-Die Apologeten des Wachstums
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
08:44 Uhr
Forum Philosophie (Balken Was heißt Gerechtigkeit? Krise - Hoffnung - Gerechtigkeit)
Forum Philosophie
Balken Was heißt Gerechtigkeit? Krise - Hoffnung - Gerechtigkeit
Freitag, 01. Dezember 08:44 Uhr (132 Min.)
Für das wirtschaftliche Handeln stellt sich in Krisenzeiten die Frage nach den sozialen Rahmenbedingungen der Ökonomie besonders dringend. Der Kitt der sozioökonomischen Ordnung kann dabei mit dem Begriff der Gerechtigkeit sehr präzise gefasst werden und wird daher im Zentrum einer neuen Diskussionsreihe stehen. 1. Diskussion: Krise - Hoffnung - Gerechtigkeit.
Gäste: Prof. Dr. Axel Honneth (Universität Frankfurt am Main) und Dr. Harald Schwager (BASF SE), Moderation Dietrich Brants (SWR). Aufzeichnung vom 7. September aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen am Rhein.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:57 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Lina Kuhsh
Freitag, 01. Dezember 10:57 Uhr (13 Min.)
Krieg in der Ukraine: ZOOM-Gespräch mit Lina Kushch 1. Sekretärin der Union Ukrainischer Journalisten über die Situation der Journalistenarbeit unter Kriegsbedingungen in der Ukraine mit Dr. Wolfgang Ressmann, Media Dialogue
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:11 Uhr
Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Freitag, 01. Dezember 11:11 Uhr (25 Min.)
Die Praktikanten des OK-Ludwigshafen besuchen die Hanami Messe, stellen einen Beitrag über die Jobaktiv Messe vor und begleiten den Architekten Max Dudler bei seinem neusten Bauprojekt.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
11:37 Uhr
Media Dialogue 2020 (TV Reports of the Participants - Moldava)
Media Dialogue 2020
TV Reports of the Participants - Moldava
Freitag, 01. Dezember 11:37 Uhr (6 Min.)
Eine Produktion im Rahmen des Medisa Dialogue
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Freitag, 01. Dezember 11:44 Uhr (15 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Krieg ist nicht schlimm. Es ist schlimmer als der schlimmste Albtraum, den man sich jemals vorstellen könnte. -
Im Gespräch mit Lena findet Paul Stelmakh klare Worte über den Krieg in seinem Land und die Aggressoren. Er stellt den Krieg in eine historische Perspektive und erklärt, warum die Ukraine beweist, dass sie eine Europäische Nation ist.
Dieses Video ist das letzte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 01. Dezember 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Reisefieber (Folge 1: Ägypten)
Reisefieber
Folge 1: Ägypten
Freitag, 01. Dezember 12:30 Uhr (44 Min.)
Reisefieber-Ägypten ist Teil der Reisefieber Doku-Serie. Diese Folge beschreibt die Reise von Luxor bis Assuan auf dem Nil, mit anschließendem Aufenthalt im Touristenort El Gouna am Roten Meer
Produzent: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
13:15 Uhr
Reisefieber (Folge 2: Costa Blanca)
Reisefieber
Folge 2: Costa Blanca
Freitag, 01. Dezember 13:15 Uhr (50 Min.)
Reisefieber-Costa Blanca ist Teil der Reisefieber Doku-Serie. Diese Folge beschreibt die Reise von Alicante bis Denia an der Costa Blanca in Spanien.
Produzent: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
14:06 Uhr
Reisefieber (Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln)
Reisefieber
Folge 3: Schiffskreuzfahrten 1 - Kanarische Inseln
Freitag, 01. Dezember 14:06 Uhr (47 Min.)
Reisefieber-Schiffskreuzfahrten 1, Kanarische Inseln ist Teil der Reisefieber Doku Serie. Diese Folge beschreibt die Reise durch die Inselwelt der Kanaren mit Kreuzfahrtschiffen. hinzu kommen Agadir in Marokko und Funchal auf Madeira.
Produzent: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Adrian Pfeiffer, 67105 Schifferstadt
14:54 Uhr
Die Rhein Galerie (Dokumentation von Senioren)
Die Rhein Galerie
Dokumentation von Senioren
Freitag, 01. Dezember 14:54 Uhr (5 Min.)
Dokumentation über die Entstehung und den Bau des Ludwigshafener Einkaufszentrums "Die Rhein Galerie"
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
15:00 Uhr
8. Ludwigshafener Skate Night (Skate Night 2023)
8. Ludwigshafener Skate Night
Skate Night 2023
Freitag, 01. Dezember 15:00 Uhr (49 Min.)
110 Skater unterwegs in Gartenstadt, Niederfeld, Schlachthof, Im Sandloch
Start und Ziel: LU Bahnhof
Produzent: Arno Gerd Schneider, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 67065 Ludwigshafen
15:50 Uhr
Heidelberg Geoengineering Forum (HCE Jubiläumsfilm)
Heidelberg Geoengineering Forum
HCE Jubiläumsfilm
Freitag, 01. Dezember 15:50 Uhr (8 Min.)
Das Heidelberg Geoengineering Forum (HGF) verbindet Wissenschaftler aus der Region Rhein-Neckar und Karlsruhe, die zu Potential, Grenzen und Risiken des Climate Engineering forschen.
Produzent: Maximilian Jungmann, 69117 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Maximilian Jungmann, 69117 Heidelberg
15:59 Uhr
TV-Musikbox: Sommerfest (beim SV Südwest Ludwigshafen (Teil 1))
TV-Musikbox: Sommerfest
beim SV Südwest Ludwigshafen (Teil 1)
Freitag, 01. Dezember 15:59 Uhr (56 Min.)
Musiksendung: Künstler tragen ihre neuen Lieder vor.
Produzent: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
16:56 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (2.1 Begriff Nachhaltigkeit)
Mooc Energieorientiertes BWL
2.1 Begriff Nachhaltigkeit
Freitag, 01. Dezember 16:56 Uhr (3 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
17:00 Uhr
Küchengeflüster #114 (Kochsendung mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
Kochsendung mit Cooking Kids Club e.V.
Freitag, 01. Dezember 17:00 Uhr (43 Min.)
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
17:44 Uhr
Reporterkids-Club Zaubershow ((m+b))
Reporterkids-Club Zaubershow
(m+b)
Freitag, 01. Dezember 17:44 Uhr (15 Min.)
Thema Zauberei: Tricks, Sketche und vieles mehr.
Produzent: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Meike Schwarz, 68159 Mannheim
18:00 Uhr
Media Dialogue 2021 (Interview mit Olena Sokolova)
Media Dialogue 2021
Interview mit Olena Sokolova
Freitag, 01. Dezember 18:00 Uhr (22 Min.)
In diesem Interview erzählt Olena Sokola über Ihre Vergangenheit im Krieg und ihren Weg nach Kiew
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:23 Uhr
Jutta Steinruck - Europawahl 2014 (Du bist Europa)
Jutta Steinruck - Europawahl 2014
Du bist Europa
Freitag, 01. Dezember 18:23 Uhr (6 Min.)
Am 25.Mai 2014 wird ein neues europäisches Parlament gewählt.
Doch was ist das Europaparlament?
Jutta Steinruck , Mitglied des Europaparlaments, begrüßte eine Schulklasse in Strassburg um aufzuklären.
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
18:30 Uhr
Im Gespräch (mit Peter Ruhenstroth-Bauer)
Im Gespräch
mit Peter Ruhenstroth-Bauer
Freitag, 01. Dezember 18:30 Uhr (20 Min.)
Dialog zum Weltflüchtlingstag 2019
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
18:51 Uhr
Rheinblick September 2023
Rheinblick September 2023
Freitag, 01. Dezember 18:51 Uhr (8 Min.)
Rheinblick September mit folgenden Beiträgen:
-Hack Museum: Piet Mondrian
-Berufsmesse Sprungbrett
-Messe Frau und Beruf
Gräphenau-Schule Lehrermangel
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
19:00 Uhr
SINOWA Das Psychologische Quartett (Folge 23 - Respekt)
SINOWA Das Psychologische Quartett
Folge 23 - Respekt
Freitag, 01. Dezember 19:00 Uhr (47 Min.)
Gäste dieser Sendung sind die Gymnasiallehrerin i.R. Cordula Butz-Kronauer und die Altenpflegerin Anna Greß, die gemeinsam mit Norbert Wagner und Frau Christa Nehls das Thema Respekt behandeln.
Dabei steht im Vordergrund, dass jeder Mensch allein schon aufgrund seiner Existenz mit Respekt zu behandeln ist.
Neben diesem natürlichen Respekt werden auch die allseits bekannten Formen wie z.B. verdienter Respekt betrachtet. Dieser bezieht sich in erster Linie auf die Leistung des betreffenden Menschen und erst danach in Verbindung mit der Leistung auf diesen Menschen selbst.
Die Gäste berichten zum Thema aus ihren persönlichen Erfahrungen und geben auch ihre eigene Einschätzung ab.
Durch die Sendung führt Christa Nehls, Dipl.-Individualpsychologische Beraterin.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:48 Uhr
Vor, Während, Danach
Vor, Während, Danach
Freitag, 01. Dezember 19:48 Uhr (9 Min.)
Stress, Erholung, Stress
Produzent: Swetlana Eisinger, 74906 Bad Rappenau
Sendeverantwortlich: Swetlana Eisinger, 74906 Bad Rappenau
19:58 Uhr
Impressionen des Herbstes (Experimentalfilm)
Impressionen des Herbstes
Experimentalfilm
Freitag, 01. Dezember 19:58 Uhr (1 Min.)
Experimentalfilm aus Herbst-Bildern mit Drum&Bass-Musik unterlegt
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
20:00 Uhr
Zum Deifel mit denne Zwilling (Theater)
Zum Deifel mit denne Zwilling
Theater
Freitag, 01. Dezember 20:00 Uhr (112 Min.)
Komödie mit vielen Verwechslungen
Produzent: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
21:53 Uhr
Bürgermedien nach Corona (Sicherung lokaler- Medien und Meinungsvielfalt)
Bürgermedien nach Corona
Sicherung lokaler- Medien und Meinungsvielfalt
Freitag, 01. Dezember 21:53 Uhr (124 Min.)
BVBM Tagung zum Thema Sicherung lokaler Medien- und Meinungsvielfalt
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:58 Uhr
Im Auge des Betrachters (Soundcollage)
Im Auge des Betrachters
Soundcollage
Freitag, 01. Dezember 23:58 Uhr (1 Min.)
Soundcollage
Produzent: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
00:00 Uhr
Ärzte-Heiler-Opernensemble (Zauberflöte von Mozart)
Ärzte-Heiler-Opernensemble
Zauberflöte von Mozart
Samstag, 02. Dezember 00:00 Uhr (168 Min.)
Erstmals in der Geschichte gründet sich ein komplettes Opernensemble aus fast 100 Ärzten und Heilern aus 15 Ländern und führt im Wilhelma-Theater Stuttgart Mozarts Zauberflöte auf.
Produzent: Wolfgang Ellenberger, 69427 Mudau
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ellenberger, 69427 Mudau
02:49 Uhr
Mannheim reagiert (Jugend, Kultur, Lokal)
Mannheim reagiert
Jugend, Kultur, Lokal
Samstag, 02. Dezember 02:49 Uhr (10 Min.)
[mono]
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 02. Dezember 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Beethoven am Freitag (Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz)
Beethoven am Freitag
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Samstag, 02. Dezember 07:00 Uhr (44 Min.)
07:45 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 02. Dezember 07:45 Uhr (14 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 02. Dezember 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr
Let`s play Green (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Let`s play Green
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 02. Dezember 08:22 Uhr (7 Min.)
08:30 Uhr
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie (Das Fagott)
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie
Das Fagott
Samstag, 02. Dezember 08:30 Uhr (46 Min.)
09:17 Uhr
Zauber der Amalfiküste (Reiseeindrücke)
Zauber der Amalfiküste
Reiseeindrücke
Samstag, 02. Dezember 09:17 Uhr (34 Min.)
09:52 Uhr
Krönung 2021 Kinheim an der Mosel (Krönung Weinkönigin 2021 Kinheim an der Mosel)
Krönung 2021 Kinheim an der Mosel
Krönung Weinkönigin 2021 Kinheim an der Mosel
Samstag, 02. Dezember 09:52 Uhr (19 Min.)
10:12 Uhr
Chaos bei s Bürgermeeschders (Rhoigennemer Ponnekuche)
Chaos bei s Bürgermeeschders
Rhoigennemer Ponnekuche
Samstag, 02. Dezember 10:12 Uhr (105 Min.)
11:58 Uhr
Trust in Truth - Erasmus+ (Teaser)
Trust in Truth - Erasmus+
Teaser
Samstag, 02. Dezember 11:58 Uhr (1 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 02. Dezember 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Girls go movie 2014 (Interview mit den Preisträgerinnen)
Girls go movie 2014
Interview mit den Preisträgerinnen
Samstag, 02. Dezember 12:30 Uhr (128 Min.)
14:39 Uhr
Sprungbrett 2012 (Göpel+Darstein)
Sprungbrett 2012
Göpel+Darstein
Samstag, 02. Dezember 14:39 Uhr (20 Min.)
15:00 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009)
d-zentral TV-Musikmagazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009
Samstag, 02. Dezember 15:00 Uhr (42 Min.)
[mono]
15:43 Uhr
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Bohuslav Martinu - Jazz Suite für 12 Instrumente, H.172)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Bohuslav Martinu - Jazz Suite für 12 Instrumente, H.172
Samstag, 02. Dezember 15:43 Uhr (13 Min.)
15:57 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.1 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.1
Konzert
Samstag, 02. Dezember 15:57 Uhr (2 Min.)
16:00 Uhr
eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 02. Dezember 16:00 Uhr (17 Min.)
16:18 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.5 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.5
Konzert
Samstag, 02. Dezember 16:18 Uhr (5 Min.)
16:24 Uhr
Being Alone (Kurzfilm)
Being Alone
Kurzfilm
Samstag, 02. Dezember 16:24 Uhr (3 Min.)
16:28 Uhr
Tribune - Mojdeh 2
Tribune - Mojdeh 2
Samstag, 02. Dezember 16:28 Uhr (1 Min.)
16:30 Uhr
Attractivity 2012 September (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity 2012 September
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 02. Dezember 16:30 Uhr (17 Min.)
16:48 Uhr
Heaven (Song von Razem Rübel)
Heaven
Song von Razem Rübel
Samstag, 02. Dezember 16:48 Uhr (3 Min.)
16:52 Uhr
JungerChor TakeFour in Riga (Oppauer Sänger reisen zur Chorolympiade nach Lettland)
JungerChor TakeFour in Riga
Oppauer Sänger reisen zur Chorolympiade nach Lettland
Samstag, 02. Dezember 16:52 Uhr (7 Min.)
17:00 Uhr
FeSch - Die Hochstraße Nord (Praktikantenmagazin des HdM (m+b.com))
FeSch - Die Hochstraße Nord
Praktikantenmagazin des HdM (m+b.com)
Samstag, 02. Dezember 17:00 Uhr (9 Min.)
17:10 Uhr
ReporterKids Club 2011 (Rate- und Spaß-Special (m+b.com))
ReporterKids Club 2011
Rate- und Spaß-Special (m+b.com)
Samstag, 02. Dezember 17:10 Uhr (18 Min.)
17:29 Uhr
Medien AG IGS Wachenheim-Deidesheim 2009 (Kinder / Jugend m+b)
Medien AG IGS Wachenheim-Deidesheim 2009
Kinder / Jugend m+b
Samstag, 02. Dezember 17:29 Uhr (16 Min.)
17:46 Uhr
Zoom - Workshop "R(h)ein ins Gold" (m+b.com)
Zoom - Workshop "R(h)ein ins Gold"
m+b.com
Samstag, 02. Dezember 17:46 Uhr (1 Min.)
17:48 Uhr
"Jahr 2012" - m+b.com
"Jahr 2012" - m+b.com
Samstag, 02. Dezember 17:48 Uhr (11 Min.)
18:00 Uhr
Ella und Louis - Julia Hülsmann (Die deutsche Vorzeige-ECM-Pianistin mit ihrem Quartett)
Ella und Louis - Julia Hülsmann
Die deutsche Vorzeige-ECM-Pianistin mit ihrem Quartett
Samstag, 02. Dezember 18:00 Uhr (51 Min.)
18:52 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 17: Jens Knoop spielt Pressure Percussion II)
Energie aus Abfall
Folge 17: Jens Knoop spielt Pressure Percussion II
Samstag, 02. Dezember 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr
Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Isabel Zorn, Medienforschung TH Köln)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Isabel Zorn, Medienforschung TH Köln
Samstag, 02. Dezember 19:00 Uhr (11 Min.)
19:12 Uhr
OK-TV präsentiert (Vergiftet)
OK-TV präsentiert
Vergiftet
Samstag, 02. Dezember 19:12 Uhr (36 Min.)
19:49 Uhr
Idyllische Bergwelt der Ostschweiz
Idyllische Bergwelt der Ostschweiz
Samstag, 02. Dezember 19:49 Uhr (28 Min.)
20:18 Uhr
SINOWA Psychologie (Guten Appetit)
SINOWA Psychologie
Guten Appetit
Samstag, 02. Dezember 20:18 Uhr (71 Min.)
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 02. Dezember 21:30 Uhr (58 Min.)
22:29 Uhr
MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 02. Dezember 22:29 Uhr (81 Min.)
23:51 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.6 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.6
Konzert
Samstag, 02. Dezember 23:51 Uhr (8 Min.)
00:00 Uhr
Pop 10 (KW 12/2017)
Pop 10
KW 12/2017
Sonntag, 03. Dezember 00:00 Uhr (59 Min.)
01:00 Uhr
Nachtwandel 2011 (Café Weller)
Nachtwandel 2011
Café Weller
Sonntag, 03. Dezember 01:00 Uhr (11 Min.)
01:12 Uhr
Heino (Das Interview)
Heino
Das Interview
Sonntag, 03. Dezember 01:12 Uhr (65 Min.)
02:18 Uhr
Lewwerworschtbrodfleischkäsbrötschefescht (Verona Ott Veranstaltungsaufzeichnung)
Lewwerworschtbrodfleischkäsbrötschefescht
Verona Ott Veranstaltungsaufzeichnung
Sonntag, 03. Dezember 02:18 Uhr (66 Min.)
03:25 Uhr
Amhib 2023 auf der Mosel
Amhib 2023 auf der Mosel
Sonntag, 03. Dezember 03:25 Uhr (9 Min.)
03:35 Uhr
Interview mit der Band Sauvage (Interview)
Interview mit der Band Sauvage
Interview
Sonntag, 03. Dezember 03:35 Uhr (24 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 03. Dezember 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
Multimediakongress 2010 (Gespräch mit Ministerpräsident Kurt Beck)
Multimediakongress 2010
Gespräch mit Ministerpräsident Kurt Beck
Sonntag, 03. Dezember 05:00 Uhr (32 Min.)
05:33 Uhr
Sprungbrett 2013 (Beitrag 1)
Sprungbrett 2013
Beitrag 1
Sonntag, 03. Dezember 05:33 Uhr (35 Min.)
06:09 Uhr
Zeitzeuge Interview- ("Wir sitzen alle im selben Boot")
Zeitzeuge Interview-
"Wir sitzen alle im selben Boot"
Sonntag, 03. Dezember 06:09 Uhr (27 Min.)
06:37 Uhr
BermudaShorts (#9 Re(e)derei am Hafen (Februar 2018))
BermudaShorts
#9 Re(e)derei am Hafen (Februar 2018)
Sonntag, 03. Dezember 06:37 Uhr (22 Min.)
07:00 Uhr
Migrostories 2015 (Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com)
Migrostories 2015
Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com
Sonntag, 03. Dezember 07:00 Uhr (47 Min.)
07:48 Uhr
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Sonntag, 03. Dezember 07:48 Uhr (11 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 03. Dezember 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Amseln im Garten (( Regional-Natur ))
Amseln im Garten
( Regional-Natur )
Sonntag, 03. Dezember 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Rwankuba im Gespräch (2006) (40 Jahre Rheinland-Pfalz - Rwanda)
Rwankuba im Gespräch (2006)
40 Jahre Rheinland-Pfalz - Rwanda
Sonntag, 03. Dezember 08:30 Uhr (17 Min.)
08:48 Uhr
Homezone (42) (Satiremagazin)
Homezone (42)
Satiremagazin
Sonntag, 03. Dezember 08:48 Uhr (28 Min.)
09:17 Uhr
Gilgamesch - das Buch: Darum Theater (TV-Gespräch mit Prof. Hansgünther Heyme und Christian Marten-Molnar.)
Gilgamesch - das Buch: Darum Theater
TV-Gespräch mit Prof. Hansgünther Heyme und Christian Marten-Molnar.
Sonntag, 03. Dezember 09:17 Uhr (42 Min.)
10:00 Uhr
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1 (Im SV-Süd-West vom 11.06.2016)
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1
Im SV-Süd-West vom 11.06.2016
Sonntag, 03. Dezember 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr
Adventssendung zum 1. Advent
Adventssendung zum 1. Advent
Sonntag, 03. Dezember 11:00 Uhr (7 Min.)
11:08 Uhr
Underground Live TV (Balken Live Musik von Red Adair & Navel)
Underground Live TV
Balken Live Musik von Red Adair & Navel
Sonntag, 03. Dezember 11:08 Uhr (52 Min.)
12:01 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 03. Dezember 12:01 Uhr (28 Min.)
12:30 Uhr
Madame Mim die Zauberhexe (11. Teil der Kinderstunde)
Madame Mim die Zauberhexe
11. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 03. Dezember 12:30 Uhr (49 Min.)
[multi-lingual]
13:20 Uhr
Billie Award 2016
Billie Award 2016
Sonntag, 03. Dezember 13:20 Uhr (68 Min.)
14:29 Uhr
Smile (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Smile
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 03. Dezember 14:29 Uhr (3 Min.)
14:33 Uhr
Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas (Interview)
Oliver Rohrbeck alias Justus Jonas
Interview
Sonntag, 03. Dezember 14:33 Uhr (19 Min.)
14:53 Uhr
Anna Kane - Where were you gone to (Musikvideo)
Anna Kane - Where were you gone to
Musikvideo
Sonntag, 03. Dezember 14:53 Uhr (6 Min.)
[mono]
15:00 Uhr
An den Ufern des Irrawaddy (Teil 1: Von Yangon bis Thayet Myo)
An den Ufern des Irrawaddy
Teil 1: Von Yangon bis Thayet Myo
Sonntag, 03. Dezember 15:00 Uhr (42 Min.)
15:43 Uhr
Nur wer das Abenteuer wagt (...wird neue Welten entdecken)
Nur wer das Abenteuer wagt
...wird neue Welten entdecken
Sonntag, 03. Dezember 15:43 Uhr (16 Min.)
16:00 Uhr
Spanien Teil 2 (Reisebeitrag)
Spanien Teil 2
Reisebeitrag
Sonntag, 03. Dezember 16:00 Uhr (44 Min.)
16:45 Uhr
Kath. Pfarr Kirche (St. Bartholomaus Ettenheim-, Schwarzwald)
Kath. Pfarr Kirche
St. Bartholomaus Ettenheim-, Schwarzwald
Sonntag, 03. Dezember 16:45 Uhr (14 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 27,1-26 - Der Richter vor dem Richter)
Durch die Bibel
Matthäus 27,1-26 - Der Richter vor dem Richter
Sonntag, 03. Dezember 17:00 Uhr (51 Min.)
17:52 Uhr
Wer kennt Nikolaus Krage? (Dokumentation)
Wer kennt Nikolaus Krage?
Dokumentation
Sonntag, 03. Dezember 17:52 Uhr (7 Min.)
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 96: Vorbilder)
Humboldt-TV
Folge 96: Vorbilder
Sonntag, 03. Dezember 18:00 Uhr (41 Min.)
18:42 Uhr
Bild-Ton-Filmcollage (über den Musiker Hans Reffert)
Bild-Ton-Filmcollage
über den Musiker Hans Reffert
Sonntag, 03. Dezember 18:42 Uhr (17 Min.)
19:00 Uhr
Der Geisterring (GIRLS GO MOVIE 2013)
Der Geisterring
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 03. Dezember 19:00 Uhr (9 Min.)
19:10 Uhr
DAS HAUS (Kurzkrimi)
DAS HAUS
Kurzkrimi
Sonntag, 03. Dezember 19:10 Uhr (19 Min.)
19:30 Uhr
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Sonntag, 03. Dezember 19:30 Uhr (27 Min.)
19:58 Uhr
BermudaShorts #12 (Girls Go Movie)
BermudaShorts #12
Girls Go Movie
Sonntag, 03. Dezember 19:58 Uhr (31 Min.)
20:30 Uhr
Die Lerche (Spielfilm)
Die Lerche
Spielfilm
Sonntag, 03. Dezember 20:30 Uhr (96 Min.)
22:07 Uhr
Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Sonntag, 03. Dezember 22:07 Uhr (42 Min.)
22:50 Uhr
Die innere Welt (Ein Märchen)
Die innere Welt
Ein Märchen
Sonntag, 03. Dezember 22:50 Uhr (38 Min.)
Minimum age: deu 15
23:29 Uhr
Der Rehabilitations Umzug (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Rehabilitations Umzug
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 03. Dezember 23:29 Uhr (12 Min.)
23:42 Uhr
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08 (Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com)
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08
Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com
Sonntag, 03. Dezember 23:42 Uhr (17 Min.)
00:00 Uhr
Diskurs im Corso I (Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf)
Diskurs im Corso I
Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf
Montag, 04. Dezember 00:00 Uhr (61 Min.)
01:02 Uhr
Diskurs im Corso II (Hansgünther Heyme im Dialog mit Herta Däubler-Gmelin)
Diskurs im Corso II
Hansgünther Heyme im Dialog mit Herta Däubler-Gmelin
Montag, 04. Dezember 01:02 Uhr (42 Min.)
01:45 Uhr
Diskurs im Corso III (Hansgünther Heyme im Dialog mit Katharina Rutschky U)
Diskurs im Corso III
Hansgünther Heyme im Dialog mit Katharina Rutschky U
Montag, 04. Dezember 01:45 Uhr (72 Min.)
02:58 Uhr
Soziale Isolation
Soziale Isolation
Montag, 04. Dezember 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 04. Dezember 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Irgendwas mit Medien - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Montag, 04. Dezember 07:00 Uhr (13 Min.)
07:14 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110) (Folge 110)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Folge 110
Montag, 04. Dezember 07:14 Uhr (29 Min.)
07:44 Uhr
Abgewürfelt: Findorff - Brettspiel Rezension (Brettspielmagazin)
Abgewürfelt: Findorff - Brettspiel Rezension
Brettspielmagazin
Montag, 04. Dezember 07:44 Uhr (13 Min.)
07:58 Uhr
FilmFotoText - Collage 14 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 14
"Ein anderes Sehen"
Montag, 04. Dezember 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 04. Dezember 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Preisverleihung Leinen Los! (Kinder- und Jugendtheater in der Metropolregion)
Preisverleihung Leinen Los!
Kinder- und Jugendtheater in der Metropolregion
Montag, 04. Dezember 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Anne Lachmuth, Medienpädagogin)
Rotes Sofa
Mit Anne Lachmuth, Medienpädagogin
Montag, 04. Dezember 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr
Rheinblick Spezial (Letterboxing (2021))
Rheinblick Spezial
Letterboxing (2021)
Montag, 04. Dezember 08:36 Uhr (5 Min.)
08:42 Uhr
Attractivity Juni 2016 (Taproom Jungbusch)
Attractivity Juni 2016
Taproom Jungbusch
Montag, 04. Dezember 08:42 Uhr (30 Min.)
09:13 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko
Montag, 04. Dezember 09:13 Uhr (30 Min.)
09:44 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Ich klicke, also bin ich. Das Menschenbild im digitalen Zeitalter)
Talk bei Bloch.Live
Ich klicke, also bin ich. Das Menschenbild im digitalen Zeitalter
Montag, 04. Dezember 09:44 Uhr (119 Min.)
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Montag, 04. Dezember 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 04. Dezember 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
1. Ludwigshafener Stadtmusical ("Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal))
1. Ludwigshafener Stadtmusical
"Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal)
Montag, 04. Dezember 12:30 Uhr (85 Min.)
13:56 Uhr
Attractivity Juni/Juli 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juni/Juli 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Montag, 04. Dezember 13:56 Uhr (22 Min.)
14:19 Uhr
My perfect Revolution (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
My perfect Revolution
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 04. Dezember 14:19 Uhr (10 Min.)
14:30 Uhr
Weihnachtsspecial Teil 1
Weihnachtsspecial Teil 1
Montag, 04. Dezember 14:30 Uhr (2 Min.)
14:33 Uhr
Ella und Louis - Elisabeth Lohninger Anderson Band (Soulful Gospel-Jazz)
Ella und Louis - Elisabeth Lohninger Anderson Band
Soulful Gospel-Jazz
Montag, 04. Dezember 14:33 Uhr (68 Min.)
15:42 Uhr
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Montag, 04. Dezember 15:42 Uhr (9 Min.)
15:52 Uhr
Schöne Töne im Ebertpark (Mit der Musikgruppe Edelweiß)
Schöne Töne im Ebertpark
Mit der Musikgruppe Edelweiß
Montag, 04. Dezember 15:52 Uhr (36 Min.)
[mono]
16:29 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Sketche und Comedy
Montag, 04. Dezember 16:29 Uhr (30 Min.)
17:00 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Montag, 04. Dezember 17:00 Uhr (0 Min.)
17:01 Uhr
b-light.TV (Underground Live TV (Musik))
b-light.TV
Underground Live TV (Musik)
Montag, 04. Dezember 17:01 Uhr (58 Min.)
18:00 Uhr
SINOWA Das Psychologische Quartett (Folge 23 - Respekt)
SINOWA Das Psychologische Quartett
Folge 23 - Respekt
Montag, 04. Dezember 18:00 Uhr (47 Min.)
18:48 Uhr
Deutsch mit Flüchtlingen (Studenten bringen Flüchtlingen Deutsch bei.)
Deutsch mit Flüchtlingen
Studenten bringen Flüchtlingen Deutsch bei.
Montag, 04. Dezember 18:48 Uhr (11 Min.)
19:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 78: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 78: Informationen, Interviews, Nachrichten
Montag, 04. Dezember 19:00 Uhr (57 Min.)
19:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Montag, 04. Dezember 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
Zum Deifel mit denne Zwilling (Theater)
Zum Deifel mit denne Zwilling
Theater
Montag, 04. Dezember 20:00 Uhr (111 Min.)
21:52 Uhr
Klug gefragt - E-Roller
Klug gefragt - E-Roller
Montag, 04. Dezember 21:52 Uhr (1 Min.)
21:54 Uhr
Fatma Kar bei Kerb uff de Hangard
Fatma Kar bei Kerb uff de Hangard
Montag, 04. Dezember 21:54 Uhr (85 Min.)
23:20 Uhr
Angekommen in Deutschland - Mit saad Khaleel (Weltflüchtlingstag 2023)
Angekommen in Deutschland - Mit saad Khaleel
Weltflüchtlingstag 2023
Montag, 04. Dezember 23:20 Uhr (7 Min.)
23:28 Uhr
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen (...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal))
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen
...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal)
Montag, 04. Dezember 23:28 Uhr (31 Min.)
00:00 Uhr
eben.pfalz 43 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Fastnacht)
eben.pfalz 43
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Fastnacht
Dienstag, 05. Dezember 00:00 Uhr (23 Min.)
00:24 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (( Musik / Magazin ))
d-zentral TV-Musikmagazin
( Musik / Magazin )
Dienstag, 05. Dezember 00:24 Uhr (43 Min.)
01:08 Uhr
Eckernförde (Spielfilm)
Eckernförde
Spielfilm
Dienstag, 05. Dezember 01:08 Uhr (7 Min.)
01:16 Uhr
Forum Philosophie (Staatssozialismus vs. Sozialstaat)
Forum Philosophie
Staatssozialismus vs. Sozialstaat
Dienstag, 05. Dezember 01:16 Uhr (101 Min.)
02:58 Uhr
SINOWA Ich bin ich doch wer ich bin (Werbetrailer zur Sendung)
SINOWA Ich bin ich doch wer ich bin
Werbetrailer zur Sendung
Dienstag, 05. Dezember 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 05. Dezember 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Dienstag, 05. Dezember 07:00 Uhr (21 Min.)
07:22 Uhr
ChefsStuff (Backfisch im Teigmantel)
ChefsStuff
Backfisch im Teigmantel
Dienstag, 05. Dezember 07:22 Uhr (4 Min.)
07:27 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
121
Dienstag, 05. Dezember 07:27 Uhr (29 Min.)
07:57 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Dienstag, 05. Dezember 07:57 Uhr (2 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 05. Dezember 08:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
08:25 Uhr
Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Dienstag, 05. Dezember 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Lina Kuhsh
Dienstag, 05. Dezember 08:30 Uhr (12 Min.)
08:43 Uhr
Rotes Sofa (Mit Medienpädagoge Björn Friedrich, "Studio im Netz")
Rotes Sofa
Mit Medienpädagoge Björn Friedrich, "Studio im Netz"
Dienstag, 05. Dezember 08:43 Uhr (7 Min.)
08:51 Uhr
Attractivity Juli 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juli 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Dienstag, 05. Dezember 08:51 Uhr (15 Min.)
09:07 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 2)
alvivi - Das Magazin
Folge 2
Dienstag, 05. Dezember 09:07 Uhr (13 Min.)
09:21 Uhr
Rotes Sofa (Dialog mit Medienpädagoge Patrick Vernier)
Rotes Sofa
Dialog mit Medienpädagoge Patrick Vernier
Dienstag, 05. Dezember 09:21 Uhr (13 Min.)
09:35 Uhr
Rheinblick (Dezember 2021)
Rheinblick
Dezember 2021
Dienstag, 05. Dezember 09:35 Uhr (11 Min.)
09:47 Uhr
future:lab 2.0 Zukunftssymposium Teil 5 (Neue Utopien: Zeitkritik und Denkwende)
future:lab 2.0 Zukunftssymposium Teil 5
Neue Utopien: Zeitkritik und Denkwende
Dienstag, 05. Dezember 09:47 Uhr (106 Min.)
11:34 Uhr
Wenn Arbeit Sinn stiftet (Kurzfilm zur Woche der seelischen Gesundheit 2015)
Wenn Arbeit Sinn stiftet
Kurzfilm zur Woche der seelischen Gesundheit 2015
Dienstag, 05. Dezember 11:34 Uhr (16 Min.)
11:51 Uhr
Weltflüchtlingstag 2022 (Gespräch mit Lena Kronenbürger)
Weltflüchtlingstag 2022
Gespräch mit Lena Kronenbürger
Dienstag, 05. Dezember 11:51 Uhr (8 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 05. Dezember 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Moving On (Jugendarbeit des Animus Klubs)
Moving On
Jugendarbeit des Animus Klubs
Dienstag, 05. Dezember 12:30 Uhr (45 Min.)
13:16 Uhr
Reporter Kids 13 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 13
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Dienstag, 05. Dezember 13:16 Uhr (42 Min.)
13:59 Uhr
Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (3) (Prüfungsangst - Cool und locker durchs Examen)
Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (3)
Prüfungsangst - Cool und locker durchs Examen
Dienstag, 05. Dezember 13:59 Uhr (30 Min.)
14:30 Uhr
Joey Cape - European Tour 2009 (Live aus dem Schlachthof in Wiesbaden (Musik))
Joey Cape - European Tour 2009
Live aus dem Schlachthof in Wiesbaden (Musik)
Dienstag, 05. Dezember 14:30 Uhr (193 Min.)
17:44 Uhr
Woi is e Gedischd! (Buchvorstellung)
Woi is e Gedischd!
Buchvorstellung
Dienstag, 05. Dezember 17:44 Uhr (15 Min.)
18:00 Uhr
Safer Internet Day 2014 (Gefahren im Internet - Lets create a better internet together)
Safer Internet Day 2014
Gefahren im Internet - Lets create a better internet together
Dienstag, 05. Dezember 18:00 Uhr (29 Min.)
[mono]
18:30 Uhr
Ludwig - Merinoschaf und Handycap
Ludwig - Merinoschaf und Handycap
Dienstag, 05. Dezember 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr
Gesellschaftsbarometer #32 (Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?)
Gesellschaftsbarometer #32
Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?
Dienstag, 05. Dezember 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr
Nepal-Trekking
Nepal-Trekking
Dienstag, 05. Dezember 20:00 Uhr (43 Min.)
20:44 Uhr
Australien (Kangeroo Island)
Australien
Kangeroo Island
Dienstag, 05. Dezember 20:44 Uhr (66 Min.)
21:51 Uhr
Metropolen Ostasiens (Kreuzfahrt von Hongkong bis Colombo)
Metropolen Ostasiens
Kreuzfahrt von Hongkong bis Colombo
Dienstag, 05. Dezember 21:51 Uhr (49 Min.)
00:30 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 29. November 00:30 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
00:35 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Mittwoch, 29. November 00:35 Uhr (5 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:41 Uhr
Island (Raues zartes Inselreich - Schönheit aus Feuer und Eis)
Island
Raues zartes Inselreich - Schönheit aus Feuer und Eis
Mittwoch, 29. November 00:41 Uhr (18 Min.)
Vom Süden der Insel die Westfjorde entlang.
Faszinierende Landschaftsaufnahmen mit Musik eines isländischen Komponisten.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Mittwoch, 29. November 01:00 Uhr (29 Min.)
Eine Attraktion im Harz ist die Fahrt mit dem Schmalspur-Dampflokzug auf den Brocken. Zusätzlich bietet die Region ein vielfältiges Angebot zum Wandern und für sportliche Aktivitäten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:30 Uhr
Fiesta de St. Antoni (Feiern auf "Teufel komm raus")
Fiesta de St. Antoni
Feiern auf "Teufel komm raus"
Mittwoch, 29. November 01:30 Uhr (15 Min.)
Alljährliche Straßenfeste zu Ehren von Antoni, des Heiligen der Tiere, auf der Insel Malorca.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
01:46 Uhr
Different View (Musikvideo mit der Gruppe "Stealing The Bride")
Different View
Musikvideo mit der Gruppe "Stealing The Bride"
Mittwoch, 29. November 01:46 Uhr (3 Min.)
"Stealing The Bride" ist eine Musikgruppe, die man im weitesten Sinne vielleicht in die Schublade Dark-Wave- oder Gothic-Rock stecken könnte. Die Gruppe wird gerne mit der bekannteren Formation Evanescence verglichen. Sie besteht aus vier Migliedern:
Uli spielt E-Gitarre und schreibt die meisten Songs. Er arbeitet als Filmautor und Redakteur beim SWR Fernsehen.
Alex, der Bassist, verdient seine Brötchen als Ausbilder im IT-Bereich. Deswegen hat er auch die ehrenvolle Aufgabe, die Homepage der Gruppe zu pflegen.
Robert ist der Schlagzeuger. Er ist studierter Musiker und arbeitet als Tontechniker beim SWR.
Sarah-Anna, die Sängerin, ist mit großem Abstand das jüngste Mitglied der Formation. Für die Archäologie-Studentin ist "Stealing The Bride" die erste Gruppe, mit der sie bislang aufgetreten ist. Sie hat den Text zu "Different View" geschrieben.
Die Gruppe existiert seit 2005 und ist im Rhein-Main-Gebiet angesiedelt, irgendwie zwischen Frankfurt und Mainz.
Das Stück "Different View" erzählt, wie sich die Dinge ändern können, wenn man sie aus einer anderen Perspektive, z.B. von oben, betrachtet.
Produzent: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
01:50 Uhr
Morswiesener Weiher - das Kleinod in der Eifel (Hausen)
Morswiesener Weiher - das Kleinod in der Eifel
Hausen
Mittwoch, 29. November 01:50 Uhr (3 Min.)
Am Rande von Hausten findet sich seit einigen Jahren eine kleine Idylle, angelegt von einem engagierten Bürger. Erich Klapperich hat vor einigen Jahren die Idee entwickelt, das 6000 qm große Moor- und Sumpfgebiet für die Allgemeinheit herzurichten und daraus ein Platz für Ruhe und Erholung in der Natur zu schaffen.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
01:54 Uhr
Deutsches Schieferbergwerk (die Schieferwelten im Eifelmuseum Mayen)
Deutsches Schieferbergwerk
die Schieferwelten im Eifelmuseum Mayen
Mittwoch, 29. November 01:54 Uhr (5 Min.)
Tief in der Erde liegt der Schiefer und wird seit ca. 2000 Jahren bergmännisch abgebaut. Das Eifelmuseum Dt. Schieferbergwerk Genovevaburg in Mayen stellt sich vor.
Produzent: Bernd C. Oesterwind, 56727 Mayen
Sendeverantwortlich: Bernd C. Oesterwind, 56727 Mayen
02:00 Uhr
Experimentelle Archäologie in Mayen (eifel.tv)
Experimentelle Archäologie in Mayen
eifel.tv
Mittwoch, 29. November 02:00 Uhr (9 Min.)
Das Labor für Experimentelle Archäologie öffnete an einem Wochenende seine Tore. Dazu veranstalteten die Organisatoren ein "Archäologie-Camp" das den Besuchern die Lebensweisen der Historie nahebringen sollte. Seit dem 22. September ist das Labor "LEA" nun offiziell eröffnet.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:10 Uhr
Blies-Saar-Mosel (Impressionen einer Radtour)
Blies-Saar-Mosel
Impressionen einer Radtour
Mittwoch, 29. November 02:10 Uhr (21 Min.)
Auf dieser Radtour erlebt man viele Eindrücke von einer vergangenen Industrieepoche und einer sehenswerten Kulturlandschaft in Deutschlands Südwesten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:32 Uhr
Naturpark Wattenmeer (Büsum, Helgoland und das Dithmarscher Land)
Naturpark Wattenmeer
Büsum, Helgoland und das Dithmarscher Land
Mittwoch, 29. November 02:32 Uhr (14 Min.)
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
02:47 Uhr
Alfred Zimmer, der Dorfschuster aus Pünderich (Die alte Kunst des Schusterns)
Alfred Zimmer, der Dorfschuster aus Pünderich
Die alte Kunst des Schusterns
Mittwoch, 29. November 02:47 Uhr (12 Min.)
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
03:00 Uhr
Friedensfeier in Uedelhoven (Frieden - Es ist unsere Zukunft)
Friedensfeier in Uedelhoven
Frieden - Es ist unsere Zukunft
Mittwoch, 29. November 03:00 Uhr (29 Min.)
Gedenkveranstaltung zum Frieden in der Welt.
Produzent: Erwin Stein, 53945 Uedelhoven
Sendeverantwortlich: Erwin Stein, 53945 Uedelhoven
03:30 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 29. November 03:30 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
03:35 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Mittwoch, 29. November 03:35 Uhr (5 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:41 Uhr
Island (Raues zartes Inselreich - Schönheit aus Feuer und Eis)
Island
Raues zartes Inselreich - Schönheit aus Feuer und Eis
Mittwoch, 29. November 03:41 Uhr (18 Min.)
Vom Süden der Insel die Westfjorde entlang.
Faszinierende Landschaftsaufnahmen mit Musik eines isländischen Komponisten.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Mittwoch, 29. November 04:00 Uhr (29 Min.)
Eine Attraktion im Harz ist die Fahrt mit dem Schmalspur-Dampflokzug auf den Brocken. Zusätzlich bietet die Region ein vielfältiges Angebot zum Wandern und für sportliche Aktivitäten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:30 Uhr
Fiesta de St. Antoni (Feiern auf "Teufel komm raus")
Fiesta de St. Antoni
Feiern auf "Teufel komm raus"
Mittwoch, 29. November 04:30 Uhr (15 Min.)
Alljährliche Straßenfeste zu Ehren von Antoni, des Heiligen der Tiere, auf der Insel Malorca.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
04:46 Uhr
Different View (Musikvideo mit der Gruppe "Stealing The Bride")
Different View
Musikvideo mit der Gruppe "Stealing The Bride"
Mittwoch, 29. November 04:46 Uhr (3 Min.)
"Stealing The Bride" ist eine Musikgruppe, die man im weitesten Sinne vielleicht in die Schublade Dark-Wave- oder Gothic-Rock stecken könnte. Die Gruppe wird gerne mit der bekannteren Formation Evanescence verglichen. Sie besteht aus vier Migliedern:
Uli spielt E-Gitarre und schreibt die meisten Songs. Er arbeitet als Filmautor und Redakteur beim SWR Fernsehen.
Alex, der Bassist, verdient seine Brötchen als Ausbilder im IT-Bereich. Deswegen hat er auch die ehrenvolle Aufgabe, die Homepage der Gruppe zu pflegen.
Robert ist der Schlagzeuger. Er ist studierter Musiker und arbeitet als Tontechniker beim SWR.
Sarah-Anna, die Sängerin, ist mit großem Abstand das jüngste Mitglied der Formation. Für die Archäologie-Studentin ist "Stealing The Bride" die erste Gruppe, mit der sie bislang aufgetreten ist. Sie hat den Text zu "Different View" geschrieben.
Die Gruppe existiert seit 2005 und ist im Rhein-Main-Gebiet angesiedelt, irgendwie zwischen Frankfurt und Mainz.
Das Stück "Different View" erzählt, wie sich die Dinge ändern können, wenn man sie aus einer anderen Perspektive, z.B. von oben, betrachtet.
Produzent: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
04:50 Uhr
Morswiesener Weiher - das Kleinod in der Eifel (Hausen)
Morswiesener Weiher - das Kleinod in der Eifel
Hausen
Mittwoch, 29. November 04:50 Uhr (3 Min.)
Am Rande von Hausten findet sich seit einigen Jahren eine kleine Idylle, angelegt von einem engagierten Bürger. Erich Klapperich hat vor einigen Jahren die Idee entwickelt, das 6000 qm große Moor- und Sumpfgebiet für die Allgemeinheit herzurichten und daraus ein Platz für Ruhe und Erholung in der Natur zu schaffen.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
04:54 Uhr
Deutsches Schieferbergwerk (die Schieferwelten im Eifelmuseum Mayen)
Deutsches Schieferbergwerk
die Schieferwelten im Eifelmuseum Mayen
Mittwoch, 29. November 04:54 Uhr (5 Min.)
Tief in der Erde liegt der Schiefer und wird seit ca. 2000 Jahren bergmännisch abgebaut. Das Eifelmuseum Dt. Schieferbergwerk Genovevaburg in Mayen stellt sich vor.
Produzent: Bernd C. Oesterwind, 56727 Mayen
Sendeverantwortlich: Bernd C. Oesterwind, 56727 Mayen
05:00 Uhr
Experimentelle Archäologie in Mayen (eifel.tv)
Experimentelle Archäologie in Mayen
eifel.tv
Mittwoch, 29. November 05:00 Uhr (9 Min.)
Das Labor für Experimentelle Archäologie öffnete an einem Wochenende seine Tore. Dazu veranstalteten die Organisatoren ein "Archäologie-Camp" das den Besuchern die Lebensweisen der Historie nahebringen sollte. Seit dem 22. September ist das Labor "LEA" nun offiziell eröffnet.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:10 Uhr
Blies-Saar-Mosel (Impressionen einer Radtour)
Blies-Saar-Mosel
Impressionen einer Radtour
Mittwoch, 29. November 05:10 Uhr (21 Min.)
Auf dieser Radtour erlebt man viele Eindrücke von einer vergangenen Industrieepoche und einer sehenswerten Kulturlandschaft in Deutschlands Südwesten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:32 Uhr
Naturpark Wattenmeer (Büsum, Helgoland und das Dithmarscher Land)
Naturpark Wattenmeer
Büsum, Helgoland und das Dithmarscher Land
Mittwoch, 29. November 05:32 Uhr (14 Min.)
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
05:47 Uhr
Alfred Zimmer, der Dorfschuster aus Pünderich (Die alte Kunst des Schusterns)
Alfred Zimmer, der Dorfschuster aus Pünderich
Die alte Kunst des Schusterns
Mittwoch, 29. November 05:47 Uhr (12 Min.)
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
06:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Mittwoch, 29. November 06:00 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Mittwoch, 29. November 06:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 29. November 06:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
06:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Mittwoch, 29. November 06:54 Uhr (5 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
07:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Mittwoch, 29. November 07:00 Uhr (39 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Mittwoch, 29. November 07:40 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
07:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Mittwoch, 29. November 07:52 Uhr (7 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
08:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Mittwoch, 29. November 08:00 Uhr (7 Min.)
In dieser Reportage begleiten wir die Nacht der Technik 2023 der Handwerkskammer Koblenz.
Das Motto dieses Jahres ist: "Unser Universum".
Wir sprechen mit Organisatoren und verschiedenen interessanten Ständen auf der Messe und lernen modernste Technologien kennen.
Produzent: Alena Weis, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alena Weis, 56068 Koblenz
08:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Mittwoch, 29. November 08:08 Uhr (18 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
08:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Mittwoch, 29. November 08:27 Uhr (32 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Mittwoch, 29. November 09:00 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Mittwoch, 29. November 09:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 29. November 09:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
09:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Mittwoch, 29. November 09:54 Uhr (5 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
10:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Mittwoch, 29. November 10:00 Uhr (39 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Mittwoch, 29. November 10:40 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
10:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Mittwoch, 29. November 10:52 Uhr (7 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Mittwoch, 29. November 11:00 Uhr (7 Min.)
In dieser Reportage begleiten wir die Nacht der Technik 2023 der Handwerkskammer Koblenz.
Das Motto dieses Jahres ist: "Unser Universum".
Wir sprechen mit Organisatoren und verschiedenen interessanten Ständen auf der Messe und lernen modernste Technologien kennen.
Produzent: Alena Weis, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alena Weis, 56068 Koblenz
11:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Mittwoch, 29. November 11:08 Uhr (18 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
11:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Mittwoch, 29. November 11:27 Uhr (32 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:00 Uhr
Umlaufmappe 23_47 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied mit Oberbürgermeister Jan Einig)
Umlaufmappe 23_47
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied mit Oberbürgermeister Jan Einig
Mittwoch, 29. November 12:00 Uhr (4 Min.)
Einladung zum Knuspermarkt in der Innenstadt und zur Ausstellung von Norbert Bleidt in der Stadtgalerie Mennonitenkirche
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
12:05 Uhr
Insel - Romantik (Mit der Rügenbahn über die Insel)
Insel - Romantik
Mit der Rügenbahn über die Insel
Mittwoch, 29. November 12:05 Uhr (49 Min.)
Dieser Film bringt uns mit dem "Rasenden Roland" auf Rügen den berühmten Ostsee- Bädern.Verbindet Inseln Hiddensee dat Söte Länneken und fördert mit Strandgut allen zu Tage, was am Ostsee Strand angespült wird
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Mittwoch, 29. November 12:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
13:00 Uhr
Redezeit- der Podcast für die Region (Petition für ukrainische Kriegsdienstverweigerer)
Redezeit- der Podcast für die Region
Petition für ukrainische Kriegsdienstverweigerer
Mittwoch, 29. November 13:00 Uhr (34 Min.)
Im Gespräch mit Simon Lissner/Grüne Alternative e.V.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:35 Uhr
Dieter Auras liest... Teil1/3 (aus seinem neuen Buch #Wasserstoff)
Dieter Auras liest... Teil1/3
aus seinem neuen Buch #Wasserstoff
Mittwoch, 29. November 13:35 Uhr (41 Min.)
Veranstaltungaaufzeichnung von einer Lesung in der Andernacher Stadtbibliothek vom 18.11.2023
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
14:17 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe November 2023 (dt.-frz. Kulturmagazin)
GRENZENLOS - Ausgabe November 2023
dt.-frz. Kulturmagazin
Mittwoch, 29. November 14:17 Uhr (22 Min.)
..
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:40 Uhr
Song of Joy 1 (Syncron Rock Pop Music Video)
Song of Joy 1
Syncron Rock Pop Music Video
Mittwoch, 29. November 14:40 Uhr (14 Min.)
Syncron Rock Pop Musi Video
OMK:Peacemaker Song - Song of Joy - Moody Blous Sanfrancisco Song-Popcor-Fein fein
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
14:55 Uhr
Wasserimpressionen 1
Wasserimpressionen 1
Mittwoch, 29. November 14:55 Uhr (4 Min.)
Der Buchbach, ein kleiner Bach oberhalb des Neuwieder Stadtteils Rodenbach fließt ganz gemächlich.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
15:00 Uhr
Umlaufmappe 23_47 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied mit Oberbürgermeister Jan Einig)
Umlaufmappe 23_47
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied mit Oberbürgermeister Jan Einig
Mittwoch, 29. November 15:00 Uhr (4 Min.)
Einladung zum Knuspermarkt in der Innenstadt und zur Ausstellung von Norbert Bleidt in der Stadtgalerie Mennonitenkirche
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
15:05 Uhr
Insel - Romantik (Mit der Rügenbahn über die Insel)
Insel - Romantik
Mit der Rügenbahn über die Insel
Mittwoch, 29. November 15:05 Uhr (49 Min.)
Dieser Film bringt uns mit dem "Rasenden Roland" auf Rügen den berühmten Ostsee- Bädern.Verbindet Inseln Hiddensee dat Söte Länneken und fördert mit Strandgut allen zu Tage, was am Ostsee Strand angespült wird
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Mittwoch, 29. November 15:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:00 Uhr
Redezeit- der Podcast für die Region (Petition für ukrainische Kriegsdienstverweigerer)
Redezeit- der Podcast für die Region
Petition für ukrainische Kriegsdienstverweigerer
Mittwoch, 29. November 16:00 Uhr (34 Min.)
Im Gespräch mit Simon Lissner/Grüne Alternative e.V.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
16:35 Uhr
Dieter Auras liest... Teil1/3 (aus seinem neuen Buch #Wasserstoff)
Dieter Auras liest... Teil1/3
aus seinem neuen Buch #Wasserstoff
Mittwoch, 29. November 16:35 Uhr (41 Min.)
Veranstaltungaufzeichnung einer Lesung in der Andernacher Stadtbibliothek vom 18.11.2023
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:17 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe November 2023 (dt.-frz. Kulturmagazin)
GRENZENLOS - Ausgabe November 2023
dt.-frz. Kulturmagazin
Mittwoch, 29. November 17:17 Uhr (22 Min.)
..
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:40 Uhr
Song of Joy 1 (Syncron Rock Pop Music Video)
Song of Joy 1
Syncron Rock Pop Music Video
Mittwoch, 29. November 17:40 Uhr (14 Min.)
Syncron Rock Pop Musi Video
OMK:Peacemaker Song - Song of Joy - Moody Blous Sanfrancisco Song-Popcor-Fein fein
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
17:55 Uhr
Wasserimpressionen 1
Wasserimpressionen 1
Mittwoch, 29. November 17:55 Uhr (4 Min.)
Der Buchbach, ein kleiner Bach oberhalb des Neuwieder Stadtteils Rodenbach fließt ganz gemächlich.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Mittwoch, 29. November 18:00 Uhr (29 Min.)
Die KG Rot-Weiss Adenau setzte mit einer feierlichen Messe in der Marienkapelle den Startschuss für die neue Session. Pfarrer i.R. Michael Schäfer führte die Messe in der lokalen Mundart an, begleitet von den Fürbitten, die von den beiden Sitzungspräsidentinnen vorgetragen wurden. Alles stand im Zeichen von Rot-Weiss und einer festlichen Atmosphäre.
Nach einem ausgelassenen karnevalistischen Frühstück in der Blauen Ecke versammelten sich alle Abteilungen der KG am "Addene Jong", um die neue Session exakt um 11:11 Uhr einzuläuten. KG Präsident Christoph Böder präsentierte stolz den Sessionsorden. Nach den herzlichen Grußworten seitens Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann und einer Abordnung der KG Altenahr wurden zwei neue Mitglieder, Michael Müller und Marcel Weber, von Obmann Dirk Lenzen in den Elferrat aufgenommen.
Zu den Klängen des Fanfarencorps der KG wurden Orden verliehen, Bützchen verteilt und im Anschluß wurde beim "Aviano" der Auftakt der neuen Session weiter gefeiert.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
18:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Mittwoch, 29. November 18:30 Uhr (29 Min.)
Als besondere Mittelgebirgslandschaft in Deutschland genießt der Wanderer und Radler naturgeprägte Eindrücke im Eifel-Land.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Mittwoch, 29. November 19:00 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Mittwoch, 29. November 19:44 Uhr (15 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
20:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Mittwoch, 29. November 20:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 29. November 20:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Mittwoch, 29. November 20:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Mittwoch, 29. November 20:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
20:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Mittwoch, 29. November 20:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
21:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Mittwoch, 29. November 21:00 Uhr (29 Min.)
Die KG Rot-Weiss Adenau setzte mit einer feierlichen Messe in der Marienkapelle den Startschuss für die neue Session. Pfarrer i.R. Michael Schäfer führte die Messe in der lokalen Mundart an, begleitet von den Fürbitten, die von den beiden Sitzungspräsidentinnen vorgetragen wurden. Alles stand im Zeichen von Rot-Weiss und einer festlichen Atmosphäre.
Nach einem ausgelassenen karnevalistischen Frühstück in der Blauen Ecke versammelten sich alle Abteilungen der KG am "Addene Jong", um die neue Session exakt um 11:11 Uhr einzuläuten. KG Präsident Christoph Böder präsentierte stolz den Sessionsorden. Nach den herzlichen Grußworten seitens Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann und einer Abordnung der KG Altenahr wurden zwei neue Mitglieder, Michael Müller und Marcel Weber, von Obmann Dirk Lenzen in den Elferrat aufgenommen.
Zu den Klängen des Fanfarencorps der KG wurden Orden verliehen, Bützchen verteilt und im Anschluß wurde beim "Aviano" der Auftakt der neuen Session weiter gefeiert.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
21:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Mittwoch, 29. November 21:30 Uhr (29 Min.)
Als besondere Mittelgebirgslandschaft in Deutschland genießt der Wanderer und Radler naturgeprägte Eindrücke im Eifel-Land.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Mittwoch, 29. November 22:00 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Mittwoch, 29. November 22:44 Uhr (15 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
23:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Mittwoch, 29. November 23:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 29. November 23:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Mittwoch, 29. November 23:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Mittwoch, 29. November 23:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
23:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Mittwoch, 29. November 23:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
00:00 Uhr
Umlaufmappe 23_47 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied mit Oberbürgermeister Jan Einig)
Umlaufmappe 23_47
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied mit Oberbürgermeister Jan Einig
Donnerstag, 30. November 00:00 Uhr (4 Min.)
Einladung zum Knuspermarkt in der Innenstadt und zur Ausstellung von Norbert Bleidt in der Stadtgalerie Mennonitenkirche
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
00:05 Uhr
Insel - Romantik (Mit der Rügenbahn über die Insel)
Insel - Romantik
Mit der Rügenbahn über die Insel
Donnerstag, 30. November 00:05 Uhr (49 Min.)
Dieser Film bringt uns mit dem "Rasenden Roland" auf Rügen den berühmten Ostsee- Bädern.Verbindet Inseln Hiddensee dat Söte Länneken und fördert mit Strandgut allen zu Tage, was am Ostsee Strand angespült wird
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Donnerstag, 30. November 00:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:00 Uhr
Redezeit- der Podcast für die Region (Petition für ukrainische Kriegsdienstverweigerer)
Redezeit- der Podcast für die Region
Petition für ukrainische Kriegsdienstverweigerer
Donnerstag, 30. November 01:00 Uhr (34 Min.)
Im Gespräch mit Simon Lissner/Grüne Alternative e.V.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:35 Uhr
Dieter Auras liest... Teil1/3 (aus seinem neuen Buch #Wasserstoff)
Dieter Auras liest... Teil1/3
aus seinem neuen Buch #Wasserstoff
Donnerstag, 30. November 01:35 Uhr (41 Min.)
Veranstaltungaaufzeichnung von einer Lesung in der Andernacher Stadtbibliothek vom 18.11.2023
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
02:17 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe November 2023 (dt.-frz. Kulturmagazin)
GRENZENLOS - Ausgabe November 2023
dt.-frz. Kulturmagazin
Donnerstag, 30. November 02:17 Uhr (22 Min.)
..
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
02:40 Uhr
Song of Joy 1 (Syncron Rock Pop Music Video)
Song of Joy 1
Syncron Rock Pop Music Video
Donnerstag, 30. November 02:40 Uhr (14 Min.)
Syncron Rock Pop Musi Video
OMK:Peacemaker Song - Song of Joy - Moody Blous Sanfrancisco Song-Popcor-Fein fein
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
02:55 Uhr
Wasserimpressionen 1
Wasserimpressionen 1
Donnerstag, 30. November 02:55 Uhr (4 Min.)
Der Buchbach, ein kleiner Bach oberhalb des Neuwieder Stadtteils Rodenbach fließt ganz gemächlich.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:00 Uhr
Umlaufmappe 23_47 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied mit Oberbürgermeister Jan Einig)
Umlaufmappe 23_47
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied mit Oberbürgermeister Jan Einig
Donnerstag, 30. November 03:00 Uhr (4 Min.)
Einladung zum Knuspermarkt in der Innenstadt und zur Ausstellung von Norbert Bleidt in der Stadtgalerie Mennonitenkirche
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
03:05 Uhr
Insel - Romantik (Mit der Rügenbahn über die Insel)
Insel - Romantik
Mit der Rügenbahn über die Insel
Donnerstag, 30. November 03:05 Uhr (49 Min.)
Dieser Film bringt uns mit dem "Rasenden Roland" auf Rügen den berühmten Ostsee- Bädern.Verbindet Inseln Hiddensee dat Söte Länneken und fördert mit Strandgut allen zu Tage, was am Ostsee Strand angespült wird
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:55 Uhr
"Lieder der Freiheit" (Impressionen von der Ostseeküste Rügens)
"Lieder der Freiheit"
Impressionen von der Ostseeküste Rügens
Donnerstag, 30. November 03:55 Uhr (4 Min.)
Der Film wurde zu der Musikt von Santiano "Lieder der Freiheit" zusammengestellt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:00 Uhr
Redezeit- der Podcast für die Region (Petition für ukrainische Kriegsdienstverweigerer)
Redezeit- der Podcast für die Region
Petition für ukrainische Kriegsdienstverweigerer
Donnerstag, 30. November 04:00 Uhr (34 Min.)
Im Gespräch mit Simon Lissner/Grüne Alternative e.V.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:35 Uhr
Dieter Auras liest... Teil1/3 (aus seinem neuen Buch #Wasserstoff)
Dieter Auras liest... Teil1/3
aus seinem neuen Buch #Wasserstoff
Donnerstag, 30. November 04:35 Uhr (41 Min.)
Veranstaltungaufzeichnung einer Lesung in der Andernacher Stadtbibliothek vom 18.11.2023
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:17 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe November 2023 (dt.-frz. Kulturmagazin)
GRENZENLOS - Ausgabe November 2023
dt.-frz. Kulturmagazin
Donnerstag, 30. November 05:17 Uhr (22 Min.)
..
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:40 Uhr
Song of Joy 1 (Syncron Rock Pop Music Video)
Song of Joy 1
Syncron Rock Pop Music Video
Donnerstag, 30. November 05:40 Uhr (14 Min.)
Syncron Rock Pop Musi Video
OMK:Peacemaker Song - Song of Joy - Moody Blous Sanfrancisco Song-Popcor-Fein fein
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
05:55 Uhr
Wasserimpressionen 1
Wasserimpressionen 1
Donnerstag, 30. November 05:55 Uhr (4 Min.)
Der Buchbach, ein kleiner Bach oberhalb des Neuwieder Stadtteils Rodenbach fließt ganz gemächlich.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Donnerstag, 30. November 06:00 Uhr (29 Min.)
Die KG Rot-Weiss Adenau setzte mit einer feierlichen Messe in der Marienkapelle den Startschuss für die neue Session. Pfarrer i.R. Michael Schäfer führte die Messe in der lokalen Mundart an, begleitet von den Fürbitten, die von den beiden Sitzungspräsidentinnen vorgetragen wurden. Alles stand im Zeichen von Rot-Weiss und einer festlichen Atmosphäre.
Nach einem ausgelassenen karnevalistischen Frühstück in der Blauen Ecke versammelten sich alle Abteilungen der KG am "Addene Jong", um die neue Session exakt um 11:11 Uhr einzuläuten. KG Präsident Christoph Böder präsentierte stolz den Sessionsorden. Nach den herzlichen Grußworten seitens Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann und einer Abordnung der KG Altenahr wurden zwei neue Mitglieder, Michael Müller und Marcel Weber, von Obmann Dirk Lenzen in den Elferrat aufgenommen.
Zu den Klängen des Fanfarencorps der KG wurden Orden verliehen, Bützchen verteilt und im Anschluß wurde beim "Aviano" der Auftakt der neuen Session weiter gefeiert.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
06:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Donnerstag, 30. November 06:30 Uhr (29 Min.)
Als besondere Mittelgebirgslandschaft in Deutschland genießt der Wanderer und Radler naturgeprägte Eindrücke im Eifel-Land.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Donnerstag, 30. November 07:00 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Donnerstag, 30. November 07:44 Uhr (15 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
08:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Donnerstag, 30. November 08:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Donnerstag, 30. November 08:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Donnerstag, 30. November 08:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Donnerstag, 30. November 08:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
08:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Donnerstag, 30. November 08:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
09:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Donnerstag, 30. November 09:00 Uhr (29 Min.)
Die KG Rot-Weiss Adenau setzte mit einer feierlichen Messe in der Marienkapelle den Startschuss für die neue Session. Pfarrer i.R. Michael Schäfer führte die Messe in der lokalen Mundart an, begleitet von den Fürbitten, die von den beiden Sitzungspräsidentinnen vorgetragen wurden. Alles stand im Zeichen von Rot-Weiss und einer festlichen Atmosphäre.
Nach einem ausgelassenen karnevalistischen Frühstück in der Blauen Ecke versammelten sich alle Abteilungen der KG am "Addene Jong", um die neue Session exakt um 11:11 Uhr einzuläuten. KG Präsident Christoph Böder präsentierte stolz den Sessionsorden. Nach den herzlichen Grußworten seitens Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann und einer Abordnung der KG Altenahr wurden zwei neue Mitglieder, Michael Müller und Marcel Weber, von Obmann Dirk Lenzen in den Elferrat aufgenommen.
Zu den Klängen des Fanfarencorps der KG wurden Orden verliehen, Bützchen verteilt und im Anschluß wurde beim "Aviano" der Auftakt der neuen Session weiter gefeiert.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
09:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Donnerstag, 30. November 09:30 Uhr (29 Min.)
Als besondere Mittelgebirgslandschaft in Deutschland genießt der Wanderer und Radler naturgeprägte Eindrücke im Eifel-Land.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Donnerstag, 30. November 10:00 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Donnerstag, 30. November 10:44 Uhr (15 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
11:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Donnerstag, 30. November 11:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Donnerstag, 30. November 11:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Donnerstag, 30. November 11:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Donnerstag, 30. November 11:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
11:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Donnerstag, 30. November 11:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
12:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Donnerstag, 30. November 12:00 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Donnerstag, 30. November 12:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 30. November 12:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
12:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Donnerstag, 30. November 12:54 Uhr (5 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
13:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Donnerstag, 30. November 13:00 Uhr (39 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Donnerstag, 30. November 13:40 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
13:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Donnerstag, 30. November 13:52 Uhr (7 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
14:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Donnerstag, 30. November 14:00 Uhr (7 Min.)
In dieser Reportage begleiten wir die Nacht der Technik 2023 der Handwerkskammer Koblenz.
Das Motto dieses Jahres ist: "Unser Universum".
Wir sprechen mit Organisatoren und verschiedenen interessanten Ständen auf der Messe und lernen modernste Technologien kennen.
Produzent: Alena Weis, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alena Weis, 56068 Koblenz
14:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Donnerstag, 30. November 14:08 Uhr (18 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
14:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Donnerstag, 30. November 14:27 Uhr (32 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Donnerstag, 30. November 15:00 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Donnerstag, 30. November 15:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 30. November 15:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
15:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Donnerstag, 30. November 15:54 Uhr (5 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
16:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Donnerstag, 30. November 16:00 Uhr (39 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Donnerstag, 30. November 16:40 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
16:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Donnerstag, 30. November 16:52 Uhr (7 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
17:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Donnerstag, 30. November 17:00 Uhr (7 Min.)
In dieser Reportage begleiten wir die Nacht der Technik 2023 der Handwerkskammer Koblenz.
Das Motto dieses Jahres ist: "Unser Universum".
Wir sprechen mit Organisatoren und verschiedenen interessanten Ständen auf der Messe und lernen modernste Technologien kennen.
Produzent: Alena Weis, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alena Weis, 56068 Koblenz
17:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Donnerstag, 30. November 17:08 Uhr (18 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
17:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Donnerstag, 30. November 17:27 Uhr (32 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 30. November 18:00 Uhr (359 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Freitag, 01. Dezember 00:00 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Freitag, 01. Dezember 00:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. Dezember 00:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
00:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Freitag, 01. Dezember 00:54 Uhr (5 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Freitag, 01. Dezember 01:00 Uhr (39 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Freitag, 01. Dezember 01:40 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
01:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Freitag, 01. Dezember 01:52 Uhr (7 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Freitag, 01. Dezember 02:00 Uhr (7 Min.)
In dieser Reportage begleiten wir die Nacht der Technik 2023 der Handwerkskammer Koblenz.
Das Motto dieses Jahres ist: "Unser Universum".
Wir sprechen mit Organisatoren und verschiedenen interessanten Ständen auf der Messe und lernen modernste Technologien kennen.
Produzent: Alena Weis, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alena Weis, 56068 Koblenz
02:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Freitag, 01. Dezember 02:08 Uhr (18 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
02:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Freitag, 01. Dezember 02:27 Uhr (32 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Freitag, 01. Dezember 03:00 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Freitag, 01. Dezember 03:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. Dezember 03:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
03:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Freitag, 01. Dezember 03:54 Uhr (5 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
04:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Freitag, 01. Dezember 04:00 Uhr (39 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
04:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Freitag, 01. Dezember 04:40 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
04:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Freitag, 01. Dezember 04:52 Uhr (7 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Freitag, 01. Dezember 05:00 Uhr (7 Min.)
In dieser Reportage begleiten wir die Nacht der Technik 2023 der Handwerkskammer Koblenz.
Das Motto dieses Jahres ist: "Unser Universum".
Wir sprechen mit Organisatoren und verschiedenen interessanten Ständen auf der Messe und lernen modernste Technologien kennen.
Produzent: Alena Weis, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alena Weis, 56068 Koblenz
05:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Freitag, 01. Dezember 05:08 Uhr (18 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
05:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Freitag, 01. Dezember 05:27 Uhr (32 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 01. Dezember 06:00 Uhr (359 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Freitag, 01. Dezember 12:00 Uhr (29 Min.)
Die KG Rot-Weiss Adenau setzte mit einer feierlichen Messe in der Marienkapelle den Startschuss für die neue Session. Pfarrer i.R. Michael Schäfer führte die Messe in der lokalen Mundart an, begleitet von den Fürbitten, die von den beiden Sitzungspräsidentinnen vorgetragen wurden. Alles stand im Zeichen von Rot-Weiss und einer festlichen Atmosphäre.
Nach einem ausgelassenen karnevalistischen Frühstück in der Blauen Ecke versammelten sich alle Abteilungen der KG am "Addene Jong", um die neue Session exakt um 11:11 Uhr einzuläuten. KG Präsident Christoph Böder präsentierte stolz den Sessionsorden. Nach den herzlichen Grußworten seitens Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann und einer Abordnung der KG Altenahr wurden zwei neue Mitglieder, Michael Müller und Marcel Weber, von Obmann Dirk Lenzen in den Elferrat aufgenommen.
Zu den Klängen des Fanfarencorps der KG wurden Orden verliehen, Bützchen verteilt und im Anschluß wurde beim "Aviano" der Auftakt der neuen Session weiter gefeiert.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
12:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Freitag, 01. Dezember 12:30 Uhr (29 Min.)
Als besondere Mittelgebirgslandschaft in Deutschland genießt der Wanderer und Radler naturgeprägte Eindrücke im Eifel-Land.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Freitag, 01. Dezember 13:00 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Freitag, 01. Dezember 13:44 Uhr (15 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
14:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Freitag, 01. Dezember 14:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Freitag, 01. Dezember 14:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Freitag, 01. Dezember 14:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Freitag, 01. Dezember 14:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
14:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Freitag, 01. Dezember 14:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
15:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Freitag, 01. Dezember 15:00 Uhr (29 Min.)
Die KG Rot-Weiss Adenau setzte mit einer feierlichen Messe in der Marienkapelle den Startschuss für die neue Session. Pfarrer i.R. Michael Schäfer führte die Messe in der lokalen Mundart an, begleitet von den Fürbitten, die von den beiden Sitzungspräsidentinnen vorgetragen wurden. Alles stand im Zeichen von Rot-Weiss und einer festlichen Atmosphäre.
Nach einem ausgelassenen karnevalistischen Frühstück in der Blauen Ecke versammelten sich alle Abteilungen der KG am "Addene Jong", um die neue Session exakt um 11:11 Uhr einzuläuten. KG Präsident Christoph Böder präsentierte stolz den Sessionsorden. Nach den herzlichen Grußworten seitens Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann und einer Abordnung der KG Altenahr wurden zwei neue Mitglieder, Michael Müller und Marcel Weber, von Obmann Dirk Lenzen in den Elferrat aufgenommen.
Zu den Klängen des Fanfarencorps der KG wurden Orden verliehen, Bützchen verteilt und im Anschluß wurde beim "Aviano" der Auftakt der neuen Session weiter gefeiert.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
15:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Freitag, 01. Dezember 15:30 Uhr (29 Min.)
Als besondere Mittelgebirgslandschaft in Deutschland genießt der Wanderer und Radler naturgeprägte Eindrücke im Eifel-Land.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Freitag, 01. Dezember 16:00 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Freitag, 01. Dezember 16:44 Uhr (15 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
17:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Freitag, 01. Dezember 17:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Freitag, 01. Dezember 17:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Freitag, 01. Dezember 17:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Freitag, 01. Dezember 17:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
17:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Freitag, 01. Dezember 17:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
18:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Freitag, 01. Dezember 18:00 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Freitag, 01. Dezember 18:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. Dezember 18:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
18:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Freitag, 01. Dezember 18:54 Uhr (5 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
19:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Freitag, 01. Dezember 19:00 Uhr (39 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Freitag, 01. Dezember 19:40 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
19:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Freitag, 01. Dezember 19:52 Uhr (7 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
20:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Freitag, 01. Dezember 20:00 Uhr (7 Min.)
In dieser Reportage begleiten wir die Nacht der Technik 2023 der Handwerkskammer Koblenz.
Das Motto dieses Jahres ist: "Unser Universum".
Wir sprechen mit Organisatoren und verschiedenen interessanten Ständen auf der Messe und lernen modernste Technologien kennen.
Produzent: Alena Weis, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alena Weis, 56068 Koblenz
20:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Freitag, 01. Dezember 20:08 Uhr (18 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
20:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Freitag, 01. Dezember 20:27 Uhr (32 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Freitag, 01. Dezember 21:00 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Freitag, 01. Dezember 21:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. Dezember 21:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
21:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Freitag, 01. Dezember 21:54 Uhr (5 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
22:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Freitag, 01. Dezember 22:00 Uhr (39 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
22:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Freitag, 01. Dezember 22:40 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
22:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Freitag, 01. Dezember 22:52 Uhr (7 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Freitag, 01. Dezember 23:00 Uhr (7 Min.)
In dieser Reportage begleiten wir die Nacht der Technik 2023 der Handwerkskammer Koblenz.
Das Motto dieses Jahres ist: "Unser Universum".
Wir sprechen mit Organisatoren und verschiedenen interessanten Ständen auf der Messe und lernen modernste Technologien kennen.
Produzent: Alena Weis, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alena Weis, 56068 Koblenz
23:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Freitag, 01. Dezember 23:08 Uhr (18 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
23:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Freitag, 01. Dezember 23:27 Uhr (32 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 02. Dezember 00:00 Uhr (359 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Samstag, 02. Dezember 06:00 Uhr (29 Min.)
Die KG Rot-Weiss Adenau setzte mit einer feierlichen Messe in der Marienkapelle den Startschuss für die neue Session. Pfarrer i.R. Michael Schäfer führte die Messe in der lokalen Mundart an, begleitet von den Fürbitten, die von den beiden Sitzungspräsidentinnen vorgetragen wurden. Alles stand im Zeichen von Rot-Weiss und einer festlichen Atmosphäre.
Nach einem ausgelassenen karnevalistischen Frühstück in der Blauen Ecke versammelten sich alle Abteilungen der KG am "Addene Jong", um die neue Session exakt um 11:11 Uhr einzuläuten. KG Präsident Christoph Böder präsentierte stolz den Sessionsorden. Nach den herzlichen Grußworten seitens Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann und einer Abordnung der KG Altenahr wurden zwei neue Mitglieder, Michael Müller und Marcel Weber, von Obmann Dirk Lenzen in den Elferrat aufgenommen.
Zu den Klängen des Fanfarencorps der KG wurden Orden verliehen, Bützchen verteilt und im Anschluß wurde beim "Aviano" der Auftakt der neuen Session weiter gefeiert.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
06:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Samstag, 02. Dezember 06:30 Uhr (29 Min.)
Als besondere Mittelgebirgslandschaft in Deutschland genießt der Wanderer und Radler naturgeprägte Eindrücke im Eifel-Land.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Samstag, 02. Dezember 07:00 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Samstag, 02. Dezember 07:44 Uhr (15 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
08:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Samstag, 02. Dezember 08:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Samstag, 02. Dezember 08:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Samstag, 02. Dezember 08:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Samstag, 02. Dezember 08:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
08:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Samstag, 02. Dezember 08:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
09:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Samstag, 02. Dezember 09:00 Uhr (29 Min.)
Die KG Rot-Weiss Adenau setzte mit einer feierlichen Messe in der Marienkapelle den Startschuss für die neue Session. Pfarrer i.R. Michael Schäfer führte die Messe in der lokalen Mundart an, begleitet von den Fürbitten, die von den beiden Sitzungspräsidentinnen vorgetragen wurden. Alles stand im Zeichen von Rot-Weiss und einer festlichen Atmosphäre.
Nach einem ausgelassenen karnevalistischen Frühstück in der Blauen Ecke versammelten sich alle Abteilungen der KG am "Addene Jong", um die neue Session exakt um 11:11 Uhr einzuläuten. KG Präsident Christoph Böder präsentierte stolz den Sessionsorden. Nach den herzlichen Grußworten seitens Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann und einer Abordnung der KG Altenahr wurden zwei neue Mitglieder, Michael Müller und Marcel Weber, von Obmann Dirk Lenzen in den Elferrat aufgenommen.
Zu den Klängen des Fanfarencorps der KG wurden Orden verliehen, Bützchen verteilt und im Anschluß wurde beim "Aviano" der Auftakt der neuen Session weiter gefeiert.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
09:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Samstag, 02. Dezember 09:30 Uhr (29 Min.)
Als besondere Mittelgebirgslandschaft in Deutschland genießt der Wanderer und Radler naturgeprägte Eindrücke im Eifel-Land.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Samstag, 02. Dezember 10:00 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Samstag, 02. Dezember 10:44 Uhr (15 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
11:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Samstag, 02. Dezember 11:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Samstag, 02. Dezember 11:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Samstag, 02. Dezember 11:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Samstag, 02. Dezember 11:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
11:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Samstag, 02. Dezember 11:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
12:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Samstag, 02. Dezember 12:00 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Samstag, 02. Dezember 12:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Samstag, 02. Dezember 12:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
12:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Samstag, 02. Dezember 12:54 Uhr (5 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
13:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Samstag, 02. Dezember 13:00 Uhr (39 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Samstag, 02. Dezember 13:40 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
13:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Samstag, 02. Dezember 13:52 Uhr (7 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
14:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Samstag, 02. Dezember 14:00 Uhr (7 Min.)
In dieser Reportage begleiten wir die Nacht der Technik 2023 der Handwerkskammer Koblenz.
Das Motto dieses Jahres ist: "Unser Universum".
Wir sprechen mit Organisatoren und verschiedenen interessanten Ständen auf der Messe und lernen modernste Technologien kennen.
Produzent: Alena Weis, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alena Weis, 56068 Koblenz
14:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Samstag, 02. Dezember 14:08 Uhr (18 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
14:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Samstag, 02. Dezember 14:27 Uhr (32 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Samstag, 02. Dezember 15:00 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Samstag, 02. Dezember 15:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Samstag, 02. Dezember 15:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
15:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Samstag, 02. Dezember 15:54 Uhr (5 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
16:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Samstag, 02. Dezember 16:00 Uhr (39 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Samstag, 02. Dezember 16:40 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
16:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Samstag, 02. Dezember 16:52 Uhr (7 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
17:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Samstag, 02. Dezember 17:00 Uhr (7 Min.)
In dieser Reportage begleiten wir die Nacht der Technik 2023 der Handwerkskammer Koblenz.
Das Motto dieses Jahres ist: "Unser Universum".
Wir sprechen mit Organisatoren und verschiedenen interessanten Ständen auf der Messe und lernen modernste Technologien kennen.
Produzent: Alena Weis, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alena Weis, 56068 Koblenz
17:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Samstag, 02. Dezember 17:08 Uhr (18 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
17:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Samstag, 02. Dezember 17:27 Uhr (32 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 02. Dezember 18:00 Uhr (359 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Sonntag, 03. Dezember 00:00 Uhr (39 Min.)
Bericht, News & Erlebnisse: Das breite Spektrum der Berlin Brettspiel Con 2023 - mit vielen Interviews und Trends der Spielewelt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Sonntag, 03. Dezember 00:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und "normaler" Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 03. Dezember 00:47 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
00:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Sonntag, 03. Dezember 00:54 Uhr (5 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Sonntag, 03. Dezember 01:00 Uhr (39 Min.)
01:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Sonntag, 03. Dezember 01:40 Uhr (11 Min.)
01:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Sonntag, 03. Dezember 01:52 Uhr (7 Min.)
02:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Sonntag, 03. Dezember 02:00 Uhr (7 Min.)
02:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Sonntag, 03. Dezember 02:08 Uhr (18 Min.)
02:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Sonntag, 03. Dezember 02:27 Uhr (32 Min.)
03:00 Uhr
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin (BerlinCon 2023)
Abgewürfelt - Brettspiel-Magazin
BerlinCon 2023
Sonntag, 03. Dezember 03:00 Uhr (39 Min.)
03:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Sonntag, 03. Dezember 03:40 Uhr (6 Min.)
03:47 Uhr
Was ist eigentlich ... Twitch? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich ... Twitch?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 03. Dezember 03:47 Uhr (6 Min.)
03:54 Uhr
So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Sonntag, 03. Dezember 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Sonntag, 03. Dezember 04:00 Uhr (39 Min.)
04:40 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Sonntag, 03. Dezember 04:40 Uhr (11 Min.)
04:52 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (The A-Team)
Unterwegs mit der Ananas
The A-Team
Sonntag, 03. Dezember 04:52 Uhr (7 Min.)
05:00 Uhr
Nacht der Technik 2023 (Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz)
Nacht der Technik 2023
Technik-Messe der Handwerkskammer Koblenz
Sonntag, 03. Dezember 05:00 Uhr (7 Min.)
05:08 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Dr. Annette Gerlach)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Dr. Annette Gerlach
Sonntag, 03. Dezember 05:08 Uhr (18 Min.)
05:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Sonntag, 03. Dezember 05:27 Uhr (32 Min.)
06:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 03. Dezember 06:00 Uhr (359 Min.)
12:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Sonntag, 03. Dezember 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Sonntag, 03. Dezember 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Sonntag, 03. Dezember 13:00 Uhr (43 Min.)
13:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Sonntag, 03. Dezember 13:44 Uhr (15 Min.)
14:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Sonntag, 03. Dezember 14:00 Uhr (39 Min.)
14:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Sonntag, 03. Dezember 14:40 Uhr (5 Min.)
14:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Sonntag, 03. Dezember 14:46 Uhr (3 Min.)
14:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Sonntag, 03. Dezember 14:50 Uhr (3 Min.)
14:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Sonntag, 03. Dezember 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Sonntag, 03. Dezember 15:00 Uhr (29 Min.)
15:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Sonntag, 03. Dezember 15:30 Uhr (29 Min.)
16:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Sonntag, 03. Dezember 16:00 Uhr (43 Min.)
16:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Sonntag, 03. Dezember 16:44 Uhr (15 Min.)
17:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Sonntag, 03. Dezember 17:00 Uhr (39 Min.)
17:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Sonntag, 03. Dezember 17:40 Uhr (5 Min.)
17:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Sonntag, 03. Dezember 17:46 Uhr (3 Min.)
17:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Sonntag, 03. Dezember 17:50 Uhr (3 Min.)
17:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Sonntag, 03. Dezember 17:54 Uhr (5 Min.)
18:00 Uhr
Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Sonntag, 03. Dezember 18:00 Uhr (3 Min.)
18:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Sonntag, 03. Dezember 18:04 Uhr (27 Min.)
18:32 Uhr
HASS im Netz: Opferperspektive (Vortrag von Werner Blatt)
HASS im Netz: Opferperspektive
Vortrag von Werner Blatt
Sonntag, 03. Dezember 18:32 Uhr (35 Min.)
19:08 Uhr
HASS im Netz - Vortrag (von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
HASS im Netz - Vortrag
von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Sonntag, 03. Dezember 19:08 Uhr (39 Min.)
19:48 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Sonntag, 03. Dezember 19:48 Uhr (10 Min.)
19:59 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe November 2023)
City Talk Andernach
Ausgabe November 2023
Sonntag, 03. Dezember 19:59 Uhr (60 Min.)
21:00 Uhr
Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Sonntag, 03. Dezember 21:00 Uhr (3 Min.)
21:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Sonntag, 03. Dezember 21:04 Uhr (27 Min.)
21:32 Uhr
HASS im Netz: Opferperspektive (Vortrag von Werner Blatt)
HASS im Netz: Opferperspektive
Vortrag von Werner Blatt
Sonntag, 03. Dezember 21:32 Uhr (35 Min.)
22:08 Uhr
HASS im Netz - Vortrag (von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
HASS im Netz - Vortrag
von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Sonntag, 03. Dezember 22:08 Uhr (39 Min.)
22:48 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Sonntag, 03. Dezember 22:48 Uhr (10 Min.)
22:59 Uhr
City Talk Andernach (Ausgabe November 2023)
City Talk Andernach
Ausgabe November 2023
Sonntag, 03. Dezember 22:59 Uhr (60 Min.)
00:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Montag, 04. Dezember 00:00 Uhr (29 Min.)
00:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Montag, 04. Dezember 00:30 Uhr (29 Min.)
01:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Montag, 04. Dezember 01:00 Uhr (43 Min.)
01:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Montag, 04. Dezember 01:44 Uhr (15 Min.)
02:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Montag, 04. Dezember 02:00 Uhr (39 Min.)
02:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 04. Dezember 02:40 Uhr (5 Min.)
02:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Montag, 04. Dezember 02:46 Uhr (3 Min.)
02:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Montag, 04. Dezember 02:50 Uhr (3 Min.)
02:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Montag, 04. Dezember 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Montag, 04. Dezember 03:00 Uhr (29 Min.)
03:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Montag, 04. Dezember 03:30 Uhr (29 Min.)
04:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Montag, 04. Dezember 04:00 Uhr (43 Min.)
04:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Montag, 04. Dezember 04:44 Uhr (15 Min.)
05:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Montag, 04. Dezember 05:00 Uhr (39 Min.)
05:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 04. Dezember 05:40 Uhr (5 Min.)
05:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Montag, 04. Dezember 05:46 Uhr (3 Min.)
05:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Montag, 04. Dezember 05:50 Uhr (3 Min.)
05:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Montag, 04. Dezember 05:54 Uhr (5 Min.)
06:00 Uhr
Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Montag, 04. Dezember 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Montag, 04. Dezember 06:04 Uhr (27 Min.)
06:32 Uhr
HASS im Netz: Opferperspektive (Vortrag von Werner Blatt)
HASS im Netz: Opferperspektive
Vortrag von Werner Blatt
Montag, 04. Dezember 06:32 Uhr (35 Min.)
07:08 Uhr
HASS im Netz - Vortrag (von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
HASS im Netz - Vortrag
von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Montag, 04. Dezember 07:08 Uhr (39 Min.)
07:48 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Montag, 04. Dezember 07:48 Uhr (10 Min.)
07:59 Uhr
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023 (im Paradiesgarten Speyer - Teil 1)
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023
im Paradiesgarten Speyer - Teil 1
Montag, 04. Dezember 07:59 Uhr (53 Min.)
08:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 04. Dezember 08:53 Uhr (6 Min.)
09:00 Uhr
Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Montag, 04. Dezember 09:00 Uhr (3 Min.)
09:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Montag, 04. Dezember 09:04 Uhr (27 Min.)
09:32 Uhr
HASS im Netz: Opferperspektive (Vortrag von Werner Blatt)
HASS im Netz: Opferperspektive
Vortrag von Werner Blatt
Montag, 04. Dezember 09:32 Uhr (35 Min.)
10:08 Uhr
HASS im Netz - Vortrag (von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
HASS im Netz - Vortrag
von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Montag, 04. Dezember 10:08 Uhr (39 Min.)
10:48 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Montag, 04. Dezember 10:48 Uhr (10 Min.)
10:59 Uhr
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023 (im Paradiesgarten Speyer - Teil 1)
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023
im Paradiesgarten Speyer - Teil 1
Montag, 04. Dezember 10:59 Uhr (53 Min.)
11:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 04. Dezember 11:53 Uhr (6 Min.)
12:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 04. Dezember 12:00 Uhr (359 Min.)
18:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Montag, 04. Dezember 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Montag, 04. Dezember 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Montag, 04. Dezember 19:00 Uhr (43 Min.)
19:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Montag, 04. Dezember 19:44 Uhr (15 Min.)
20:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Montag, 04. Dezember 20:00 Uhr (39 Min.)
20:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 04. Dezember 20:40 Uhr (5 Min.)
20:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Montag, 04. Dezember 20:46 Uhr (3 Min.)
20:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Montag, 04. Dezember 20:50 Uhr (3 Min.)
20:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Montag, 04. Dezember 20:54 Uhr (5 Min.)
21:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Montag, 04. Dezember 21:00 Uhr (29 Min.)
21:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Montag, 04. Dezember 21:30 Uhr (29 Min.)
22:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Montag, 04. Dezember 22:00 Uhr (43 Min.)
22:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Montag, 04. Dezember 22:44 Uhr (15 Min.)
23:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Montag, 04. Dezember 23:00 Uhr (39 Min.)
23:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 04. Dezember 23:40 Uhr (5 Min.)
23:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Montag, 04. Dezember 23:46 Uhr (3 Min.)
23:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Montag, 04. Dezember 23:50 Uhr (3 Min.)
23:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Montag, 04. Dezember 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr
Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Dienstag, 05. Dezember 00:00 Uhr (3 Min.)
00:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Dienstag, 05. Dezember 00:04 Uhr (27 Min.)
00:32 Uhr
HASS im Netz: Opferperspektive (Vortrag von Werner Blatt)
HASS im Netz: Opferperspektive
Vortrag von Werner Blatt
Dienstag, 05. Dezember 00:32 Uhr (35 Min.)
01:08 Uhr
HASS im Netz - Vortrag (von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
HASS im Netz - Vortrag
von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Dienstag, 05. Dezember 01:08 Uhr (39 Min.)
01:48 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Dienstag, 05. Dezember 01:48 Uhr (10 Min.)
01:59 Uhr
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023 (im Paradiesgarten Speyer - Teil 1)
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023
im Paradiesgarten Speyer - Teil 1
Dienstag, 05. Dezember 01:59 Uhr (53 Min.)
02:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 05. Dezember 02:53 Uhr (6 Min.)
03:00 Uhr
Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Dienstag, 05. Dezember 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Dienstag, 05. Dezember 03:04 Uhr (27 Min.)
03:32 Uhr
HASS im Netz: Opferperspektive (Vortrag von Werner Blatt)
HASS im Netz: Opferperspektive
Vortrag von Werner Blatt
Dienstag, 05. Dezember 03:32 Uhr (35 Min.)
04:08 Uhr
HASS im Netz - Vortrag (von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
HASS im Netz - Vortrag
von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Dienstag, 05. Dezember 04:08 Uhr (39 Min.)
04:48 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Dienstag, 05. Dezember 04:48 Uhr (10 Min.)
04:59 Uhr
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023 (im Paradiesgarten Speyer - Teil 1)
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023
im Paradiesgarten Speyer - Teil 1
Dienstag, 05. Dezember 04:59 Uhr (53 Min.)
05:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 05. Dezember 05:53 Uhr (6 Min.)
06:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 05. Dezember 06:00 Uhr (359 Min.)
12:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Dienstag, 05. Dezember 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Dienstag, 05. Dezember 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Dienstag, 05. Dezember 13:00 Uhr (43 Min.)
13:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Dienstag, 05. Dezember 13:44 Uhr (15 Min.)
14:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Dienstag, 05. Dezember 14:00 Uhr (39 Min.)
14:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 05. Dezember 14:40 Uhr (5 Min.)
14:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Dienstag, 05. Dezember 14:46 Uhr (3 Min.)
14:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Dienstag, 05. Dezember 14:50 Uhr (3 Min.)
14:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Dienstag, 05. Dezember 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023 (Aufzeichnung vom 11.11.2023)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2023
Aufzeichnung vom 11.11.2023
Dienstag, 05. Dezember 15:00 Uhr (29 Min.)
15:30 Uhr
Eifelimpressionen (Wandern und Radfahren im Eifel-Land)
Eifelimpressionen
Wandern und Radfahren im Eifel-Land
Dienstag, 05. Dezember 15:30 Uhr (29 Min.)
16:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Dienstag, 05. Dezember 16:00 Uhr (43 Min.)
16:44 Uhr
Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Dienstag, 05. Dezember 16:44 Uhr (15 Min.)
17:00 Uhr
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Dienstag, 05. Dezember 17:00 Uhr (39 Min.)
17:40 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 05. Dezember 17:40 Uhr (5 Min.)
17:46 Uhr
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Dienstag, 05. Dezember 17:46 Uhr (3 Min.)
17:50 Uhr
CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Dienstag, 05. Dezember 17:50 Uhr (3 Min.)
17:54 Uhr
Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Dienstag, 05. Dezember 17:54 Uhr (5 Min.)
18:00 Uhr
Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Dienstag, 05. Dezember 18:00 Uhr (3 Min.)
18:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Dienstag, 05. Dezember 18:04 Uhr (27 Min.)
18:32 Uhr
HASS im Netz: Opferperspektive (Vortrag von Werner Blatt)
HASS im Netz: Opferperspektive
Vortrag von Werner Blatt
Dienstag, 05. Dezember 18:32 Uhr (35 Min.)
19:08 Uhr
HASS im Netz - Vortrag (von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
HASS im Netz - Vortrag
von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Dienstag, 05. Dezember 19:08 Uhr (39 Min.)
19:48 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Dienstag, 05. Dezember 19:48 Uhr (10 Min.)
19:59 Uhr
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023 (im Paradiesgarten Speyer - Teil 1)
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023
im Paradiesgarten Speyer - Teil 1
Dienstag, 05. Dezember 19:59 Uhr (53 Min.)
20:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 05. Dezember 20:53 Uhr (6 Min.)
21:00 Uhr
Schach - der Sport zum Rechnen (Welchen Einfluss hat Online Schach)
Schach - der Sport zum Rechnen
Welchen Einfluss hat Online Schach
Dienstag, 05. Dezember 21:00 Uhr (3 Min.)
21:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Dienstag, 05. Dezember 21:04 Uhr (27 Min.)
21:32 Uhr
HASS im Netz: Opferperspektive (Vortrag von Werner Blatt)
HASS im Netz: Opferperspektive
Vortrag von Werner Blatt
Dienstag, 05. Dezember 21:32 Uhr (35 Min.)
22:08 Uhr
HASS im Netz - Vortrag (von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
HASS im Netz - Vortrag
von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Dienstag, 05. Dezember 22:08 Uhr (39 Min.)
22:48 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Dienstag, 05. Dezember 22:48 Uhr (10 Min.)
22:59 Uhr
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023 (im Paradiesgarten Speyer - Teil 1)
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023
im Paradiesgarten Speyer - Teil 1
Dienstag, 05. Dezember 22:59 Uhr (54 Min.)
00:08 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 29. November 00:08 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
00:15 Uhr
Pokerface
Pokerface
Mittwoch, 29. November 00:15 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:18 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 29. November 00:18 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
00:31 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 29. November 00:31 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:45 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Mittwoch, 29. November 00:45 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:55 Uhr
Nature is there
Nature is there
Mittwoch, 29. November 00:55 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:01 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Mittwoch, 29. November 01:01 Uhr (22 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
01:24 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 29. November 01:24 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:30 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Mittwoch, 29. November 01:30 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:32 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Mittwoch, 29. November 01:32 Uhr (7 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
01:40 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Mittwoch, 29. November 01:40 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:41 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 29. November 01:41 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:47 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 29. November 01:47 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:49 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Mittwoch, 29. November 01:49 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:50 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 29. November 01:50 Uhr (9 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr
Traumbilder (John Burn)
Traumbilder
John Burn
Mittwoch, 29. November 02:00 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Träumerei
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:04 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Mittwoch, 29. November 02:04 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter und Rosa Linn.
Dazu News und Musik von Wincent Weiss, Miley Cyrus, Lena und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:33 Uhr
Kafka (Videomaking)
Kafka
Videomaking
Mittwoch, 29. November 02:33 Uhr (62 Min.)
Franz Kafkas Verwandlung als szenische Lesung - mit Schlagzeug -
mit Max Rohland und Gabor Kovacs im internationalen Theater Frankfurt
Produzent: Jonas Otte,
Sendeverantwortlich: Jonas Otte,
03:36 Uhr
My Dancing Club (John Burn)
My Dancing Club
John Burn
Mittwoch, 29. November 03:36 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in der Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald, die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was will man mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:40 Uhr
Chorausflug nach Trier 2018
Chorausflug nach Trier 2018
Mittwoch, 29. November 03:40 Uhr (7 Min.)
Kleine Diashow vom Schubertchor in Trier
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:48 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Mittwoch, 29. November 03:48 Uhr (4 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:53 Uhr
Musikvideo (Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg)
Musikvideo
Cover Mark Forsters 194 Länder von der Gitarrenschule Otterberg
Mittwoch, 29. November 03:53 Uhr (6 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg coverte nach Ihren Ideen den Song von Mark Forster "194 Länder". Dabei sendeten alle Musikschüler Videoschnipsel aus Ihrem Urlaub, von zu Hause, aus dem Alltag oder Hobby. Diese wurden in ein Gesamtvideo integriert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
04:00 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Caja Thimm)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Caja Thimm
Mittwoch, 29. November 04:00 Uhr (11 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Caja Thimm, Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität an der Universität Bonn und ehemalige geschäftsführende Direktorin des Instituts für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft. Im Gespräch geht es um die Auswirkungen der Übernahme Twitters durch Elon Musk und die digitale Tranformation.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
04:12 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Mittwoch, 29. November 04:12 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:37 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 29. November 04:37 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
04:55 Uhr
Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarumUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarumUp
Mittwoch, 29. November 04:55 Uhr (48 Min.)
Bei der "WarmUp"-Veranstaltung zum "Spiel des Jahres 2023" wurden alle Brettspiele vorgestellt, die nominiert wurden bzw. es auf die Auswahlliste geschafft haben. Wir berichten von dem Event, bei dem Interessierte die Spiele probespielen
konnten.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:44 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Mittwoch, 29. November 05:44 Uhr (2 Min.)
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im zweiten Teil der Videoreihe erklärt er, auf welchen Online-Plattformen es zu Cybergrooming kommen kann und was der Unterschied zwischen "Anbahnungs-Plattformen" und "Missbrauchs-Plattformen" ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:47 Uhr
Autonom fahrender Unimog der RPTU
Autonom fahrender Unimog der RPTU
Mittwoch, 29. November 05:47 Uhr (2 Min.)
Die RPTU Kaiserslautern präsentierte am 06. Juni ihren autonom fahrenden Unimog.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
05:50 Uhr
Was ist eigentlich...Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...Reddit?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 29. November 05:50 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
05:56 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Mittwoch, 29. November 05:56 Uhr (3 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
06:00 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Mittwoch, 29. November 06:00 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
06:06 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Mittwoch, 29. November 06:06 Uhr (5 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:12 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Mittwoch, 29. November 06:12 Uhr (7 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:20 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Mittwoch, 29. November 06:20 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:42 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Mittwoch, 29. November 06:42 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:56 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Mittwoch, 29. November 06:56 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
06:58 Uhr
So funktioniert die Sportbox
So funktioniert die Sportbox
Mittwoch, 29. November 06:58 Uhr (1 Min.)
Patrick und Lara von Herzlich digital erklären, wie die Sportbox im Volkspark in Kaiserslautern funktioniert. Dort kann man kostenfrei über eine App einen Container (die Sportbox) öffnen und Sportgeräte ausleihen. Darin sind z.B. Yogamatten, Springseile oder auch Kettlebells.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
07:00 Uhr
Der Wrapper (Lego-Musikvideo)
Der Wrapper
Lego-Musikvideo
Mittwoch, 29. November 07:00 Uhr (2 Min.)
Frustrierter Schüler träumt von Rap-Karriere, wird aber Wrap-Verkäufer (Wrapper)
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
07:03 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 2 (MBot)
Lehrer Gadgets Folge 2
MBot
Mittwoch, 29. November 07:03 Uhr (3 Min.)
Susanne Ehrhard, die Leiterin des Medienzentrums Südwestpfalz, erklärt den Roboter "Mbot", mit dem Kinder im Grundschulalter spielerisch programmieren lernen können.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
07:07 Uhr
Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Mittwoch, 29. November 07:07 Uhr (18 Min.)
Inhalte zum Planetenweg am Schulzentrum Süd werden in Form eines Rundgangs zu den Stationen des Planetenwegs erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:26 Uhr
Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Mittwoch, 29. November 07:26 Uhr (6 Min.)
Der Viertakt-Ottomotor: Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Ottomotors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:33 Uhr
Die drehbare Sternkarte
Die drehbare Sternkarte
Mittwoch, 29. November 07:33 Uhr (11 Min.)
Die Handhabung der drehbaren Sternkarte und deren Bestandteile werden an Beispielen beschrieben und erklärt. Dabei wird auf die kostenlose Sternkarten-App (Sternkarte 2.0), bzw. die entsprechende Flash-Version auf www.mathe-physik-technik.de Bezug genommen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:45 Uhr
Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Mittwoch, 29. November 07:45 Uhr (2 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel
Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:48 Uhr
Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Mittwoch, 29. November 07:48 Uhr (6 Min.)
Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Dieselmotors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:55 Uhr
Quadratische Gleichungen (1) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (1)
Mathematik
Mittwoch, 29. November 07:55 Uhr (5 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ x^2+c=0
An Beispielen wird das zeichnerische und rechnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs x^2+c=0 gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:01 Uhr
120 Sekunden (Architektur)
120 Sekunden
Architektur
Mittwoch, 29. November 08:01 Uhr (1 Min.)
Der Fachbereich Architektur - in 120 Sekunden.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
08:03 Uhr
Geometrie: Der Sinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Sinussatz
Mathematik
Mittwoch, 29. November 08:03 Uhr (4 Min.)
Geometrie: Der Sinussatz - Herleitung des Sinussatzes
Anschaulich beschrieben wird die Herleitung des Sinussatzes. Damit lassen sich Winkel und Seiten eines allgemeinen Dreiecks berechnen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:08 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (6)
#machmitbleibfit - Kinder (6)
Mittwoch, 29. November 08:08 Uhr (10 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
08:19 Uhr
Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Mittwoch, 29. November 08:19 Uhr (8 Min.)
Grundrechenarten - Subtraktion:
Gezeigt wird die Subtraktion von Zahlen an Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:28 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Mittwoch, 29. November 08:28 Uhr (5 Min.)
Veranschaulicht werden lineare Funktionen die durch den Ursprung verlaufen (y = m * x). An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch verändert und so der Zugang zu linearen Funktionsgraphen erreicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:34 Uhr
Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Mittwoch, 29. November 08:34 Uhr (8 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 2) - Die Grundrechenarten der Addition und Subtraktion werden an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:43 Uhr
Der Elektromotor (Physik)
Der Elektromotor
Physik
Mittwoch, 29. November 08:43 Uhr (5 Min.)
Elektrizität - Der Elektromotor
Anschaulich wird die Funktionsweise eines Elektromotors erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:49 Uhr
Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Mittwoch, 29. November 08:49 Uhr (7 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ ax^2+bx+c=0
An Beispielen wird das zeichnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs a^x2+bx+c=0 gezeigt. Weiterhin werden die a-b-c-Formel und die p-q-Formel als rechnerische Lösungsmethode vorgestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:57 Uhr
Abgelenkt (Legovideo)
Abgelenkt
Legovideo
Mittwoch, 29. November 08:57 Uhr (2 Min.)
Ein Programmierer schreibt die letzten Zeilen Code zur Steuerung des Roboter-Greifarms. Er wird abgelenkt und das hat ungeahnte Folgen
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
09:00 Uhr
Mosel Tal Blicke (4 x Prinzenkopf)
Mosel Tal Blicke
4 x Prinzenkopf
Mittwoch, 29. November 09:00 Uhr (8 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Besonders unterschiedliche Talblicke bietet der Prinzenkopfturm in der Moselschleife bei Alf auf allen 4 Seiten der oberen Plattform.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:09 Uhr
Vogesentour mit den Grossrollerfreunden (Ausflugsdokumentation)
Vogesentour mit den Grossrollerfreunden
Ausflugsdokumentation
Mittwoch, 29. November 09:09 Uhr (92 Min.)
Eine Tour mit Rollern durch Frankreich inkl. Burg Hohkönigsburg.
Produzent: Claus Weimer, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Claus Weimer, 66877 Ramstein
10:42 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Mittwoch, 29. November 10:42 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:45 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Mittwoch, 29. November 10:45 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:48 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 29. November 10:48 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:51 Uhr
Humbergturm Kaiserslautern
Humbergturm Kaiserslautern
Mittwoch, 29. November 10:51 Uhr (6 Min.)
Tour zum Humbergturm und Blick auf Kaiserslautern
Produzent: Isabell Fox, Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Isabell Fox, Kaiserslautern
10:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Mittwoch, 29. November 10:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
Abgewürfelt (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Mittwoch, 29. November 11:00 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:26 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. November 11:26 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:36 Uhr
Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Mittwoch, 29. November 11:36 Uhr (19 Min.)
Die Fernsehjournalistin und Buchautorin Margarete Ruthmann spricht 3 Tage vor ihrem Freitod über die Beweggründe für diesen Schritt.
Produzent: Ewald Knoll, .
Sendeverantwortlich: Ewald Knoll, .
11:56 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Mittwoch, 29. November 11:56 Uhr (40 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Erbach bei Heppenheim zum Thema: Ökologisch Sanieren
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
12:37 Uhr
1. Horst-Eckel-Gala
1. Horst-Eckel-Gala
Mittwoch, 29. November 12:37 Uhr (19 Min.)
Zu Gunsten der Horst-Eckel-Stiftung fand am 18. Mai 2019 in Morbach die erste Horst-Eckel-Gala statt. Ein ehrenvoller Abend für den letzten noch lebenden Fußballer der 1954er-Weltmeister-Mannschaft. Mit Tochter Dagmar und vielen Ehrengästen sowie einem vielfältigem Bühnenprogramm war die Gala ein rundum gelungener Erfolg
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
12:57 Uhr
3D Drucker (Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke)
3D Drucker
Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke
Mittwoch, 29. November 12:57 Uhr (2 Min.)
Ein kurzer Beitrag zur Forschung im Bereich des Dreidimensionalen Drucks.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
13:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Mittwoch, 29. November 13:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 48+49)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 48+49
Mittwoch, 29. November 13:29 Uhr (4 Min.)
- Aldimarkt öffnet
- Netzwerktreffen: Ich bin dabei!
- Projektgruppe Stricken
- Lokomotive für Otterbach
- Heimat 2.0 - Ehrenamtsplattform
- Verbesserungen an Gewässern
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:34 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Mittwoch, 29. November 13:34 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
13:40 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Mittwoch, 29. November 13:40 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
13:52 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Mittwoch, 29. November 13:52 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
13:54 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Mittwoch, 29. November 13:54 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
13:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Mittwoch, 29. November 13:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:00 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Mittwoch, 29. November 14:00 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
14:24 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (mit Pitt Elben))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Mittwoch, 29. November 14:24 Uhr (39 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:04 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Mittwoch, 29. November 15:04 Uhr (13 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
15:18 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe November 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe November 2023
Mittwoch, 29. November 15:18 Uhr (21 Min.)
Moderatorin Krystelle Jambon trifft sich diesen Monat mit Simon Balzer und Hanna Iserbeck, die an der 4L Trophy teilnehmen werden. Die Trophy ist eine Wüstenrallye von Frankreich nach Marrakesh. Außerdem berichtet die deutsch-französische Magazinsendung über das Waffeleisenmuseum in Maßweiler und widmet sich den Fragen, wie sehr sich das Autofahren in beiden Ländern unterscheidet und was den Erfolg von Theaterstücken in Mundart ausmacht.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
15:40 Uhr
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Mittwoch, 29. November 15:40 Uhr (11 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Autorin und Künstlerin Roswitha Vogel
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
15:52 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 29. November 15:52 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
15:55 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Mittwoch, 29. November 15:55 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
16:00 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. November 16:00 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:04 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Mittwoch, 29. November 16:04 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
16:29 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2022)
Mittwoch, 29. November 16:29 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schauspieler und Sänger Timur Bartels.
Dazu gibt es coole Weihnachts Track, zum Beispiel von Sarah Connor und Alicia Keys.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:59 Uhr
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely
COVID - Session
Mittwoch, 29. November 16:59 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album ,Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
17:02 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Mittwoch, 29. November 17:02 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
17:07 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Mittwoch, 29. November 17:07 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
17:10 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Mittwoch, 29. November 17:10 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:25 Uhr
To Be Told (7) (Frauenquoten)
To Be Told (7)
Frauenquoten
Mittwoch, 29. November 17:25 Uhr (30 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Frauenquoten
Gast: Julia Weidt
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
17:56 Uhr
Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Mittwoch, 29. November 17:56 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
18:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Mittwoch, 29. November 18:00 Uhr (57 Min.)
Tauben und Krähen bevölkern unseren Lebensraum 'Stadt'.Sie haben bei uns Menschen einen schlechten Ruf und sind oft unerwünscht. Sandra Labenski räumt mit vielen Vorurteilen auf und zeigt, weshalb die Vögel schützenswert sind.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
18:58 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Mittwoch, 29. November 18:58 Uhr (5 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
19:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Mittwoch, 29. November 19:04 Uhr (27 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:32 Uhr
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Mittwoch, 29. November 19:32 Uhr (21 Min.)
Die Dokumentation mit nachgespielten Szenen berichtet anschaulich über das einst blühend jüdische Leben in Felsberg, die Verfolgung und Vertreibung während der NS - Zeit und das Wiederentstehen einer jüdischen Gemeinde heute
Produzent: Dieter Vaupel,
Sendeverantwortlich: Dieter Vaupel,
19:54 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Mittwoch, 29. November 19:54 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:58 Uhr
Heimat
Heimat
Mittwoch, 29. November 19:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
20:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Mittwoch, 29. November 20:00 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:28 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe November 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe November 2023
Mittwoch, 29. November 20:28 Uhr (21 Min.)
Moderatorin Krystelle Jambon trifft sich diesen Monat mit Simon Balzer und Hanna Iserbeck, die an der 4L Trophy teilnehmen werden. Die Trophy ist eine Wüstenrallye von Frankreich nach Marrakesh. Außerdem berichtet die deutsch-französische Magazinsendung über das Waffeleisenmuseum in Maßweiler und widmet sich den Fragen, wie sehr sich das Autofahren in beiden Ländern unterscheidet und was den Erfolg von Theaterstücken in Mundart ausmacht.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
20:50 Uhr
Voxpop (223) (Leere Geschäfte in Kaiserslautern)
Voxpop (223)
Leere Geschäfte in Kaiserslautern
Mittwoch, 29. November 20:50 Uhr (9 Min.)
Straßenumfrage zu den vielen leeren Geschäften in Kaiserslautern.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
21:00 Uhr
FilmFestSpezial November 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial November 23
Kinomagazin
Mittwoch, 29. November 21:00 Uhr (29 Min.)
Wir stellen euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
21:30 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Mittwoch, 29. November 21:30 Uhr (29 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:00 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 29. November 22:00 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
22:15 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Mittwoch, 29. November 22:15 Uhr (19 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
22:35 Uhr
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Mittwoch, 29. November 22:35 Uhr (20 Min.)
Die Dokumentation mit nachgespielten Szenen berichtet anschaulich über das einst blühend jüdische Leben in Felsberg, die Verfolgung und Vertreibung während der NS - Zeit und das Wiederentstehen einer jüdischen Gemeinde heute
Produzent: Dieter Vaupel,
Sendeverantwortlich: Dieter Vaupel,
22:56 Uhr
Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Mittwoch, 29. November 22:56 Uhr (19 Min.)
Es werden drei Brettspiele vorgestellt, die in fantastischen Welten spielen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:16 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 29. November 23:16 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:31 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Mittwoch, 29. November 23:31 Uhr (4 Min.)
Stephanie Schek bäckt leidenschaftlich gerne Torten, Kuchen und Cupcakes. Was inspiriert sie als Hobbykonditorin, wie genau läuft die Produktion einer Torte ab und warum ist das Backen eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben? Der kurze Beitrag begleitet die Produktion einer Mainz-inspirierten Torte vom Teig Anrühren bis zum Dekorieren.
Autorin und Schnitt: Bianca Zylla
Kamera: Ansgar Wendt, Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:36 Uhr
Pineapple Jukebox - Imagine (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Imagine
COVID - Session
Mittwoch, 29. November 23:36 Uhr (3 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:40 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (2)
#machmitbleibfit - Kinder (2)
Mittwoch, 29. November 23:40 Uhr (6 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
23:47 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Mittwoch, 29. November 23:47 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
23:49 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Mittwoch, 29. November 23:49 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:51 Uhr
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART (CampusMedia DOK)
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART
CampusMedia DOK
Mittwoch, 29. November 23:51 Uhr (6 Min.)
Christoph Paul ist Bildhauer und Fotograf aus Bad Vilbel. Neben der Fotografie ist Paul vor allem für seine figürlichen Werke aus Holz und Stein bekannt. Das Portrait begleitet Paul bei seinem Arbeitsalltag und beantwortet die Frage: Wie lässt sich material lebendig machen?
Autor und Kamera: Ansgar Wendt
Kamera und Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 29. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:00 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 30. November 00:00 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:06 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Donnerstag, 30. November 00:06 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:13 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 30. November 00:13 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:15 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Donnerstag, 30. November 00:15 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
00:21 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Donnerstag, 30. November 00:21 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:30 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 30. November 00:30 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:36 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Donnerstag, 30. November 00:36 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
00:49 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Donnerstag, 30. November 00:49 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:50 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Donnerstag, 30. November 00:50 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:18 Uhr
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Donnerstag, 30. November 01:18 Uhr (30 Min.)
Miriam und Gabriel bereiten die Wohnstube für Weihnachten vor, bis ihre alte Großmutter die Beiden zu Bett schickt. In der Nacht ungebetene Gäste...
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
01:49 Uhr
Nature is there
Nature is there
Donnerstag, 30. November 01:49 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:55 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Donnerstag, 30. November 01:55 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:57 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Donnerstag, 30. November 01:57 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
02:00 Uhr
I am on the beach (John Burn)
I am on the beach
John Burn
Donnerstag, 30. November 02:00 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über die Freude am Strand und Ozeans sein zu können. Der tolle Ausblick, schöne Mädchen und kaltes Bier in der Hand.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:03 Uhr
Count On Me - Bruno Mars (Musikvideo)
Count On Me - Bruno Mars
Musikvideo
Donnerstag, 30. November 02:03 Uhr (7 Min.)
Du kannst auf mich Zählen, das beschreibt der Künstler Bruno Mars in seinem Song Count on me. Dies machten sich die Musikschüler der Gitarrenschule Otterberg zu Ihrem Motto ein gemeinsames Musikvideo in Eigenkomposition in der Vorweihnachtszeit zu erstellen.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
02:11 Uhr
Videowerkstatt (Die Musikszene in Kaiserslautern)
Videowerkstatt
Die Musikszene in Kaiserslautern
Donnerstag, 30. November 02:11 Uhr (49 Min.)
Eine "Videowerkstatt über die Musikszene in Kaiserslautern", dieses Angebot für Jugendliche hat Leon als eigenständiges Projekt für sein Freiwilliges soziales Jahr entwickelt. Die neuen Winterferien boten den Idealen zeitlichen Rahmen für die fünftägige Aktion.
Produzent: Leon Peters, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Leon Peters, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:01 Uhr
Pineapple Jukebox- Blackbird (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Blackbird
COVID-Session
Donnerstag, 30. November 03:01 Uhr (2 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:04 Uhr
My Dancing Club (John Burn)
My Dancing Club
John Burn
Donnerstag, 30. November 03:04 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in der Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald, die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was will man mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:08 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 30. November 03:08 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish The Harp in Kaiserslautern. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:12 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Donnerstag, 30. November 03:12 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:21 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Donnerstag, 30. November 03:21 Uhr (33 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
03:55 Uhr
Take On Me - Unterwegs mit der Ananas
Take On Me - Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 30. November 03:55 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Kubba in Alzey. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Donnerstag, 30. November 04:00 Uhr (9 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:10 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Donnerstag, 30. November 04:10 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:25 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Donnerstag, 30. November 04:25 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:55 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2022)
Donnerstag, 30. November 04:55 Uhr (29 Min.)
Im Interview haben wir den DSDS Gewinner 22 Harry Laffontien, Schlagerstar Vincent Gross und Ambre Vallet.
Der Filmtipp im Juli ist Disney's "LIGHTYEAR"
Dazu viel Musik mit Nico Santos, Demi Lovato, Michael Patrick Kelly und viel mehr.
Durch die Sendung führt Euch Lale Marie Walter.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:25 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Donnerstag, 30. November 05:25 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:50 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 30. November 05:50 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
05:51 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Donnerstag, 30. November 05:51 Uhr (3 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
05:55 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Donnerstag, 30. November 05:55 Uhr (4 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
06:00 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Donnerstag, 30. November 06:00 Uhr (1 Min.)
Mit der KL entdecken-App begeben sich Sabine und Lara von Herzlich digital auf eine kleine Zeitreise. Klein-Friedrich-Kaiser Barbarossa als Kind - und sein Hund Ted sind bei einer spannenden Schnitzeljagd auf der Suche nach einem Lösungswort. Mit der App erfahren wir dank Lauter Persönlichkeiten vieles über die Geschichte der Stadt, verpackt in ein schönes Hörspiel und begleitet von tollen Animationen. Bei der Tour durch die Innenstadt können wir außerdem durch Videos und 360-Grad-Darstellungen sehen, wie einige der wichtigsten Gebäude der Stadt von Innen aussehen oder wie sie früher einmal aussahen.
Musik: www.bensound.com
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
06:02 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 30. November 06:02 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:11 Uhr
Lautrer Steineladen (Ein Interview mit Renate Lueg)
Lautrer Steineladen
Ein Interview mit Renate Lueg
Donnerstag, 30. November 06:11 Uhr (6 Min.)
Glückssteine, Schmucksteine, ausreichend Beratung. Renate Lueg, Inhaberin des Lautrer Steineladen, beantwortet uns unsere Fragen und erzählt uns spannende Dinge über ihren einzigartigen Laden.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
06:18 Uhr
Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Donnerstag, 30. November 06:18 Uhr (20 Min.)
Die Fernsehjournalistin und Buchautorin Margarete Ruthmann spricht 3 Tage vor ihrem Freitod über die Beweggründe für diesen Schritt.
Produzent: Ewald Knoll, .
Sendeverantwortlich: Ewald Knoll, .
06:39 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Donnerstag, 30. November 06:39 Uhr (5 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:45 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel
Amphib 2023 auf der Mosel
Donnerstag, 30. November 06:45 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:55 Uhr
KL Voxpop (212) (Energiesparen)
KL Voxpop (212)
Energiesparen
Donnerstag, 30. November 06:55 Uhr (2 Min.)
Aufgrund der aktuellen Energiesituation befragten wir Passant:innen in der Fußgängerzone ob und wie sie Energie sparen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Donnerstag, 30. November 06:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:00 Uhr
Geometrie - Das Kugelvolumen (Mathematik)
Geometrie - Das Kugelvolumen
Mathematik
Donnerstag, 30. November 07:00 Uhr (3 Min.)
Anschauliche Herleitung der Volumenformel für eine Kugel:
Dabei wird auf das experimentelle Differenzverfahren für unregelmäßige Körper und den Volumen von Kegel und Zylinder aufgebaut.
(Das Video zeigt nicht die ausführliche mathematische Herleitung.)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:04 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (7)
#machmitbleibfit - Kinder (7)
Donnerstag, 30. November 07:04 Uhr (5 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
07:10 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (1)
#machmitbleibfit - Kinder (1)
Donnerstag, 30. November 07:10 Uhr (8 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
07:19 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Donnerstag, 30. November 07:19 Uhr (3 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (a):
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 324*8. (Mehrstellige Zahl mal einstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:23 Uhr
Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Donnerstag, 30. November 07:23 Uhr (8 Min.)
Grundrechenarten - Subtraktion:
Gezeigt wird die Subtraktion von Zahlen an Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:32 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (5) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (5)
Mathematik
Donnerstag, 30. November 07:32 Uhr (6 Min.)
Spezialfälle
Spezialfälle für lineare Gleichungssysteme werden erklärt und an Beispielen vorgeführt. Die Fälle \keine Lösung\ und \unendlich viele Lösungen\ werden an Beispielen demonstriert.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:39 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (5)
#machmitbleibfit - Kinder (5)
Donnerstag, 30. November 07:39 Uhr (4 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
07:44 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Volumen) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Volumen)
Mathematik
Donnerstag, 30. November 07:44 Uhr (3 Min.)
Pyramide - Die Volumenformel
Anschaulich wird die Herleitung der Volumenformel für die Pyramide gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:48 Uhr
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Donnerstag, 30. November 07:48 Uhr (9 Min.)
Tim und Vanessa berichten in einem selbst gedrehten Video, was sie in ihrem Schülerpraktikum gelernt haben, was ihre Aufgaben im Offenen Kanal waren und wie es ihnen gefallen hat.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
07:58 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Licht und Farbe)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Licht und Farbe
Donnerstag, 30. November 07:58 Uhr (5 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum. Wie interagieren Licht und Farbe miteinander? Valentina zeigt, wie man tolle Kunstwerke schaffen kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
08:04 Uhr
Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Donnerstag, 30. November 08:04 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
08:09 Uhr
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Donnerstag, 30. November 08:09 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
08:28 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (6)
#machmitbleibfit - Kinder (6)
Donnerstag, 30. November 08:28 Uhr (10 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
08:39 Uhr
Mathe - Zuordnungen (1) (Darstellungsformen)
Mathe - Zuordnungen (1)
Darstellungsformen
Donnerstag, 30. November 08:39 Uhr (4 Min.)
Zuordnungen werden an einfachen Beispielen eingeführt und verschiedene
Darstellungsarten für Zuordnungen gezeigt (Tabelle, Pfeildiagramm, grafische Darstellung im Koordinatensystem, Wortform).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:44 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Donnerstag, 30. November 08:44 Uhr (2 Min.)
Das e4lab, ein modularer Arbeitsraum, Seminarraum und Testumgebung: Eine Zusammenarbeit der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
08:47 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (2)
#machmitbleibfit - Kinder (2)
Donnerstag, 30. November 08:47 Uhr (6 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
08:54 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (2) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (2)
Mathematik
Donnerstag, 30. November 08:54 Uhr (5 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Gleichsetzungsverfahren
Das Gleichsetzungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Donnerstag, 30. November 09:00 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
09:24 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (mit Pitt Elben))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Donnerstag, 30. November 09:24 Uhr (39 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:04 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Donnerstag, 30. November 10:04 Uhr (13 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
10:18 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe November 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe November 2023
Donnerstag, 30. November 10:18 Uhr (21 Min.)
Moderatorin Krystelle Jambon trifft sich diesen Monat mit Simon Balzer und Hanna Iserbeck, die an der 4L Trophy teilnehmen werden. Die Trophy ist eine Wüstenrallye von Frankreich nach Marrakesh. Außerdem berichtet die deutsch-französische Magazinsendung über das Waffeleisenmuseum in Maßweiler und widmet sich den Fragen, wie sehr sich das Autofahren in beiden Ländern unterscheidet und was den Erfolg von Theaterstücken in Mundart ausmacht.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
10:40 Uhr
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Donnerstag, 30. November 10:40 Uhr (11 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Autorin und Künstlerin Roswitha Vogel
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
10:52 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Donnerstag, 30. November 10:52 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
10:55 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Donnerstag, 30. November 10:55 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
11:00 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Donnerstag, 30. November 11:00 Uhr (13 Min.)
Wie schaffen Sie es Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen? Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt erst ernst genommen??? Nicht nur schön, auch schlau??? Warum lächeln Sie denn nicht mehr???
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Mynain Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen. Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heiler und der Unternehmerin und Speakerin Franzi Kühne.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:14 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Donnerstag, 30. November 11:14 Uhr (6 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.
Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
11:21 Uhr
Milchalternativen schwappen über (CampusMedia Aktuell)
Milchalternativen schwappen über
CampusMedia Aktuell
Donnerstag, 30. November 11:21 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
11:31 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 30. November 11:31 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
11:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
Donnerstag, 30. November 11:32 Uhr (28 Min.)
- Renaturierung der Lauter
- Kammgarn: Eine Industriefassade wurde von einer Bürgerinitiative gerettet
- Rückblick auf 20 Jahre Moderation
- Humorvolle Einblicke und Überraschungen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:01 Uhr
Homezone (55) (Satiremagazin)
Homezone (55)
Satiremagazin
Donnerstag, 30. November 12:01 Uhr (20 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
- Fakten über Bier
- Frauen als Ministerpräsidentin
- Asche für Altes
- Bayerische Kultur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:22 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Donnerstag, 30. November 12:22 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:52 Uhr
Gender Pricing (Erklärvideo)
Gender Pricing
Erklärvideo
Donnerstag, 30. November 12:52 Uhr (7 Min.)
Gender und geschlechterspezifische Differenzen, Stereotype und Identitäten spielen in der heutigen Zeit immer mehr eine Rolle. Darunter fällt auch die Debatte rund ums ,,Gender-Pricing". Was das genau ist und wo man es im Alltag antrifft, das schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an.
Produzent: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
13:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Donnerstag, 30. November 13:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 48+49)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 48+49
Donnerstag, 30. November 13:29 Uhr (4 Min.)
- Aldimarkt öffnet
- Netzwerktreffen: Ich bin dabei!
- Projektgruppe Stricken
- Lokomotive für Otterbach
- Heimat 2.0 - Ehrenamtsplattform
- Verbesserungen an Gewässern
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:34 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Donnerstag, 30. November 13:34 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
13:40 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Donnerstag, 30. November 13:40 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
13:52 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Donnerstag, 30. November 13:52 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
13:54 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Donnerstag, 30. November 13:54 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
13:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Donnerstag, 30. November 13:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:00 Uhr
To Be Told (1) (Jemand anderes sein für einen Tag)
To Be Told (1)
Jemand anderes sein für einen Tag
Donnerstag, 30. November 14:00 Uhr (32 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Das heutige Thema: Jemand anderes sein für einen Tag.
Zu Gast: Karl Güniker
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
14:33 Uhr
Kultur aus der Fruchthalle (Stephan Flesch feat. Thomas Rieder "Das Anti-Hautnah-Konzert")
Kultur aus der Fruchthalle
Stephan Flesch feat. Thomas Rieder "Das Anti-Hautnah-Konzert"
Donnerstag, 30. November 14:33 Uhr (59 Min.)
Musikalisches Zusammenspiel zweier Vollblut-Profimusiker. Stephan Flesch (Gesang) und Thomas Rieder (Percussion)
Produzent: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
15:33 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Donnerstag, 30. November 15:33 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
15:35 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Donnerstag, 30. November 15:35 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:55 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 30. November 15:55 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
15:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 30. November 15:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
16:00 Uhr
Urlaub in Westerstede
Urlaub in Westerstede
Donnerstag, 30. November 16:00 Uhr (31 Min.)
Besuch eines Rhododendrenparks und des Marinemuseums Wilhelmshaven.
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:32 Uhr
Das Jahr in meinem Garten (Der Wechsel der Jahreszeiten)
Das Jahr in meinem Garten
Der Wechsel der Jahreszeiten
Donnerstag, 30. November 16:32 Uhr (49 Min.)
Von Winter bis wieder Winter habe ich meinen Garten gefilmt
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
17:22 Uhr
Mosel Tal Blicke (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke
Bernkasteler Doctor
Donnerstag, 30. November 17:22 Uhr (6 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der -Bernkasteler Doctor- aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:29 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Donnerstag, 30. November 17:29 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:32 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Donnerstag, 30. November 17:32 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:35 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Donnerstag, 30. November 17:35 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:37 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Donnerstag, 30. November 17:37 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:40 Uhr
Humbergturm Kaiserslautern
Humbergturm Kaiserslautern
Donnerstag, 30. November 17:40 Uhr (5 Min.)
Tour zum Humbergturm und Blick auf Kaiserslautern
Produzent: Isabell Fox, Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Isabell Fox, Kaiserslautern
17:46 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Donnerstag, 30. November 17:46 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:47 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Donnerstag, 30. November 17:47 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:57 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Donnerstag, 30. November 17:57 Uhr (2 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Donnerstag, 30. November 18:00 Uhr (28 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:29 Uhr
FilmFestSpezial November 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial November 23
Kinomagazin
Donnerstag, 30. November 18:29 Uhr (30 Min.)
Wir stellen euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Donnerstag, 30. November 19:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 48+49)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 48+49
Donnerstag, 30. November 19:29 Uhr (4 Min.)
- Aldimarkt öffnet
- Netzwerktreffen: Ich bin dabei!
- Projektgruppe Stricken
- Lokomotive für Otterbach
- Heimat 2.0 - Ehrenamtsplattform
- Verbesserungen an Gewässern
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:34 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Donnerstag, 30. November 19:34 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
19:40 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Donnerstag, 30. November 19:40 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
19:52 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Donnerstag, 30. November 19:52 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:54 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Donnerstag, 30. November 19:54 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
19:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Donnerstag, 30. November 19:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr
Pineapple Jukebox- Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Cocaine
COVID-Session
Donnerstag, 30. November 20:00 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
20:02 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 30. November 20:02 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
20:16 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Donnerstag, 30. November 20:16 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:16 Uhr
Pineapple Jukebox- Major Tom (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Major Tom
COVID-Session
Donnerstag, 30. November 21:16 Uhr (4 Min.)
Wir zählen das Jahr 2021. Schwerelos schweben wir ins neue Jahr. Jeder für sich und doch gemeinsam.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
21:21 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Donnerstag, 30. November 21:21 Uhr (29 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
21:51 Uhr
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 30. November 21:51 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während der Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
21:55 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Donnerstag, 30. November 21:55 Uhr (4 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
22:00 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Donnerstag, 30. November 22:00 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:06 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Donnerstag, 30. November 22:06 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:07 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Donnerstag, 30. November 22:07 Uhr (7 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
22:15 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 30. November 22:15 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
22:20 Uhr
Nature is there
Nature is there
Donnerstag, 30. November 22:20 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:26 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 30. November 22:26 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
22:40 Uhr
Pokerface
Pokerface
Donnerstag, 30. November 22:40 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
22:43 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Donnerstag, 30. November 22:43 Uhr (23 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
23:07 Uhr
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Donnerstag, 30. November 23:07 Uhr (30 Min.)
Miriam und Gabriel bereiten die Wohnstube für Weihnachten vor, bis ihre alte Großmutter die Beiden zu Bett schickt. In der Nacht ungebetene Gäste...
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
23:38 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Donnerstag, 30. November 23:38 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
23:41 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Donnerstag, 30. November 23:41 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
23:49 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 30. November 23:49 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:56 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Donnerstag, 30. November 23:56 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 30. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:00 Uhr
Ein Koffer voller Geld
Ein Koffer voller Geld
Freitag, 01. Dezember 00:00 Uhr (113 Min.)
Krimikomödie
Produzent: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67065 Ludwigshafen
01:54 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Freitag, 01. Dezember 01:54 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:55 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Freitag, 01. Dezember 01:55 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:57 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Freitag, 01. Dezember 01:57 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
02:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Freitag, 01. Dezember 02:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly, den Sohn von Angelo Kelly und die zauberhafte ela.
Dazu den neueste Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:29 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 01. Dezember 02:29 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
02:35 Uhr
Beethoven am Freitag (Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz)
Beethoven am Freitag
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Freitag, 01. Dezember 02:35 Uhr (44 Min.)
Violinsonate Nr. 8 op. 30 Nr. 3 und Waldstein Sonate op. 53
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:20 Uhr
Too Many Words (John Burn)
Too Many Words
John Burn
Freitag, 01. Dezember 03:20 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben überhaupt. Viel zu viel Gelaber überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:23 Uhr
Hitchhiker (John Burn)
Hitchhiker
John Burn
Freitag, 01. Dezember 03:23 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum einsamer Fahrer auf der Autobahn, Landstraße und Überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:27 Uhr
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon
COVID-Session
Freitag, 01. Dezember 03:27 Uhr (1 Min.)
Diesmal quer übers Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:29 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Freitag, 01. Dezember 03:29 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:34 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 01. Dezember 03:34 Uhr (7 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:42 Uhr
Traumbilder (John Burn)
Traumbilder
John Burn
Freitag, 01. Dezember 03:42 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Träumerei
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:46 Uhr
My Dancing Club (John Burn)
My Dancing Club
John Burn
Freitag, 01. Dezember 03:46 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in der Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald, die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was will man mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:50 Uhr
Musikvideo (Cover Ironic von Alanis Morissette)
Musikvideo
Cover Ironic von Alanis Morissette
Freitag, 01. Dezember 03:50 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg voverte nach ihren Ideen den Song von Alanis morissette
Ironic. Das Originalvideo war dabei ein Anhaltspunkt. Im Studio wurde der Gesang und die Instrumente aufgenommen und im Video verarbeitet hinterlegt.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
03:55 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Freitag, 01. Dezember 03:55 Uhr (4 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Freitag, 01. Dezember 04:00 Uhr (26 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:27 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Freitag, 01. Dezember 04:27 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:58 Uhr
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 01. Dezember 04:58 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
05:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 01. Dezember 05:10 Uhr (31 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:42 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 01. Dezember 05:42 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
06:00 Uhr
JS Reportage (CampusMedia Spezial)
JS Reportage
CampusMedia Spezial
Freitag, 01. Dezember 06:00 Uhr (48 Min.)
In dieser Sendung zeigen die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz spannende Reportagen von der Rehkitzrettung über das Repair Cafe in Mainz bis hin zum letzten Mönch aus dem Kloster Himmerod. Auch exotische Tiere spielen in dieser Sendung eine Rolle. Interviewgast ist die Vorsitzende des Tierschutzvereins Mainz, Christine Plank
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:49 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Freitag, 01. Dezember 06:49 Uhr (6 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:56 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Freitag, 01. Dezember 06:56 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:57 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Freitag, 01. Dezember 06:57 Uhr (2 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
07:00 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Freitag, 01. Dezember 07:00 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
07:18 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Freitag, 01. Dezember 07:18 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
07:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Freitag, 01. Dezember 07:30 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:59 Uhr
Menschen im Mittelalter (3)
Menschen im Mittelalter (3)
Freitag, 01. Dezember 07:59 Uhr (40 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:40 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Freitag, 01. Dezember 08:40 Uhr (1 Min.)
Der Democracy Gym von M&B.com wird vorgestellt.
Produzent: Nils Wende, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Nils Wende, 67346 Speyer
08:42 Uhr
#everybodyisbeautiful (EDIT-Videochallenge)
#everybodyisbeautiful
EDIT-Videochallenge
Freitag, 01. Dezember 08:42 Uhr (3 Min.)
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Luca Borngässer, 55118 Mainz
08:46 Uhr
Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Freitag, 01. Dezember 08:46 Uhr (2 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe
an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann,
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann,
08:49 Uhr
Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Freitag, 01. Dezember 08:49 Uhr (10 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
09:00 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Apple Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Apple Smartphone
Freitag, 01. Dezember 09:00 Uhr (0 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Apple Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
09:01 Uhr
Grundrechenarten - Division (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (b)
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 09:01 Uhr (4 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung aus dem ersten Video fortgesetzt und das exakte Ergebnis berechnet - mit Nachkommastellen. (rationale Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:06 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Freitag, 01. Dezember 09:06 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
09:29 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Freitag, 01. Dezember 09:29 Uhr (2 Min.)
Das e4lab, ein modularer Arbeitsraum, Seminarraum und Testumgebung: Eine Zusammenarbeit der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
09:32 Uhr
Geometrie - Flächeneinheiten (Mathematik)
Geometrie - Flächeneinheiten
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 09:32 Uhr (5 Min.)
Mathematik / Geometrie: Umrechnung von Flächeneinheiten. Veranschaulicht wird die Umrechnungszahl 100. Flächeneinheiten für große und kleine Flächeninhalte werden eingeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:38 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 2)
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 09:38 Uhr (4 Min.)
Grundlegende Begriffe - Abstand und Entfernung
An Beispielen werden die Begriffe \"Abstand\" und \"Entfernung\" von Punkten und Geraden verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:43 Uhr
Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 09:43 Uhr (2 Min.)
Anschauliche Herleitung
Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Höhensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:46 Uhr
Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 09:46 Uhr (4 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:51 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Freitag, 01. Dezember 09:51 Uhr (4 Min.)
Die zweifach wirkende Dampfmaschine nach James Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Planetengetriebe und Fliehkraftregler sind in der beschriebenen Funktionsweise mit enthalten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:56 Uhr
Bruchrechnung (Teil 3: Brüche multiplizieren)
Bruchrechnung
Teil 3: Brüche multiplizieren
Freitag, 01. Dezember 09:56 Uhr (7 Min.)
Bruchrechnung (Teil 3) - Die Multiplikation von Brüchen wird an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:04 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 10:04 Uhr (5 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:10 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 3) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 3)
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 10:10 Uhr (4 Min.)
Grundlegende Begriffe - Koordinatensystem / Quadratgitter
An Beispielen wird die Verwendung eines Koordinatensystems gezeigt. Als einfachstes Beispiel werden im Quadratgitter Punkte und deren Koordinaten verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:15 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (3) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (3)
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 10:15 Uhr (5 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Additionsverfahren
Das Additionsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:21 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Freitag, 01. Dezember 10:21 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
10:31 Uhr
Der Satz des Pythagoras (Mathematik)
Der Satz des Pythagoras
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 10:31 Uhr (6 Min.)
Motivation, Beweis, Anwendung
Der Satz des Pythagoras wird bewiesen. Die dadurch möglichen Dreiecksberechnungen als Grundlage für weiterführende Berechnungen werden demonstriert. Abschließend wird in einem einfachen Beispiel eine Anwendung des S.d.P. gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:38 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (2) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (2)
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 10:38 Uhr (4 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Gleichsetzungsverfahren
Das Gleichsetzungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:43 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 1) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 1)
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 10:43 Uhr (4 Min.)
Funktionen: Quadratische Funktionen (1)
Quadratische Gleichungen vom Typ y=x^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen in y-Richtung veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:48 Uhr
Die Dampfmaschine nach Savery (Technik / Physik)
Die Dampfmaschine nach Savery
Technik / Physik
Freitag, 01. Dezember 10:48 Uhr (4 Min.)
Technik / Physik: Die Dampfmaschine nach Thomas Savery wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen bis zur Dampfmaschine nach James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:53 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Volumen) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Volumen)
Mathematik
Freitag, 01. Dezember 10:53 Uhr (3 Min.)
Pyramide - Die Volumenformel
Anschaulich wird die Herleitung der Volumenformel für die Pyramide gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Freitag, 01. Dezember 10:57 Uhr (2 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
11:00 Uhr
Hitchhiker (John Burn)
Hitchhiker
John Burn
Freitag, 01. Dezember 11:00 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum einsamer Fahrer auf der Autobahn, Landstraße und Überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
11:03 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Freitag, 01. Dezember 11:03 Uhr (10 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Versicherung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
11:14 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 01. Dezember 11:14 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
11:29 Uhr
Homezone (53) (Satiremagazin)
Homezone (53)
Satiremagazin
Freitag, 01. Dezember 11:29 Uhr (26 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Fakten übers Radfahren
. Tour de France und Doping
. Asche für Altes (3)
. Weltraum-Tourismus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:56 Uhr
Abgewürfelt (Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht)
Abgewürfelt
Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht
Freitag, 01. Dezember 11:56 Uhr (39 Min.)
Das Abgewürfelt-Team ist nach Berlin gereist und berichtet von der großen Brettspiel-Convention.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:36 Uhr
Autonom fahrender Unimog der RPTU
Autonom fahrender Unimog der RPTU
Freitag, 01. Dezember 12:36 Uhr (2 Min.)
Die RPTU Kaiserslautern präsentierte am 06. Juni ihren autonom fahrenden Unimog.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
12:39 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Freitag, 01. Dezember 12:39 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News
Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
12:47 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Freitag, 01. Dezember 12:47 Uhr (3 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
12:51 Uhr
I am on the beach (John Burn)
I am on the beach
John Burn
Freitag, 01. Dezember 12:51 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die Freude am Strand und Ozeans sein zu können. Der tolle Ausblick, schöne Mädchen und kaltes Bier in der Hand.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:55 Uhr
All Along The Watchtower (Unterwegs mit der Ananas)
All Along The Watchtower
Unterwegs mit der Ananas
Freitag, 01. Dezember 12:55 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße . Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:58 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Apple Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Apple Smartphone
Freitag, 01. Dezember 12:58 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Apple Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
13:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Freitag, 01. Dezember 13:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 48+49)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 48+49
Freitag, 01. Dezember 13:29 Uhr (4 Min.)
- Aldimarkt öffnet
- Netzwerktreffen: Ich bin dabei!
- Projektgruppe Stricken
- Lokomotive für Otterbach
- Heimat 2.0 - Ehrenamtsplattform
- Verbesserungen an Gewässern
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:34 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Freitag, 01. Dezember 13:34 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
13:40 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Freitag, 01. Dezember 13:40 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
13:52 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Freitag, 01. Dezember 13:52 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
13:54 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Freitag, 01. Dezember 13:54 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
13:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Freitag, 01. Dezember 13:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:00 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Freitag, 01. Dezember 14:00 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:03 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Freitag, 01. Dezember 14:03 Uhr (23 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
14:27 Uhr
Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Freitag, 01. Dezember 14:27 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:49 Uhr
Dampfboote auf der Mosel
Dampfboote auf der Mosel
Freitag, 01. Dezember 14:49 Uhr (12 Min.)
Dampfbootfreunde aus der Schweiz und Deutschland sind mit ihren Booten wieder auf der Mosel, diesmal im Hafen Neumagen
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:02 Uhr
Sonnenuntergänge
Sonnenuntergänge
Freitag, 01. Dezember 15:02 Uhr (2 Min.)
Stimmungsvolle Sonnenuntergänge in Kl-Dansenberg
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
15:05 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 01. Dezember 15:05 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.
Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
15:17 Uhr
Humbergturm Kaiserslautern
Humbergturm Kaiserslautern
Freitag, 01. Dezember 15:17 Uhr (6 Min.)
Tour zum Humbergturm und Blick auf Kaiserslautern
Produzent: Isabell Fox, Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Isabell Fox, Kaiserslautern
15:24 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Freitag, 01. Dezember 15:24 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
15:28 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Freitag, 01. Dezember 15:28 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:31 Uhr
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
Freitag, 01. Dezember 15:31 Uhr (3 Min.)
Ein Video vom Skaten mit anschließendem Sonnenuntergang
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
15:35 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (...mit Kayla)
Eine Reise zu sich selbst
...mit Kayla
Freitag, 01. Dezember 15:35 Uhr (4 Min.)
Unsere Produzentin Sarah Meyer lernt auf ihrer Reise Kayla kennen, eine junge Frau aus Neuseeland. Eine sehr inspirierende und mutige Person.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
15:40 Uhr
Hin & Weg - Schwarzwald (Mit Annalena und Bob)
Hin & Weg - Schwarzwald
Mit Annalena und Bob
Freitag, 01. Dezember 15:40 Uhr (9 Min.)
Der Schwarzwald und sein Winter-Angebot.
Produzent: Bob Boost, 54329 Konz
Sendeverantwortlich: Bob Boost, 54329 Konz
15:50 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Freitag, 01. Dezember 15:50 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:52 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Freitag, 01. Dezember 15:52 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:55 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 01. Dezember 15:55 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:57 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Freitag, 01. Dezember 15:57 Uhr (2 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Freitag, 01. Dezember 16:00 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
16:24 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (mit Pitt Elben))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Freitag, 01. Dezember 16:24 Uhr (39 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
17:04 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Freitag, 01. Dezember 17:04 Uhr (13 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
17:18 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe November 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe November 2023
Freitag, 01. Dezember 17:18 Uhr (21 Min.)
Moderatorin Krystelle Jambon trifft sich diesen Monat mit Simon Balzer und Hanna Iserbeck, die an der 4L Trophy teilnehmen werden. Die Trophy ist eine Wüstenrallye von Frankreich nach Marrakesh. Außerdem berichtet die deutsch-französische Magazinsendung über das Waffeleisenmuseum in Maßweiler und widmet sich den Fragen, wie sehr sich das Autofahren in beiden Ländern unterscheidet und was den Erfolg von Theaterstücken in Mundart ausmacht.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:40 Uhr
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Freitag, 01. Dezember 17:40 Uhr (11 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Autorin und Künstlerin Roswitha Vogel
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
17:52 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 01. Dezember 17:52 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
17:55 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Freitag, 01. Dezember 17:55 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
18:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Freitag, 01. Dezember 18:00 Uhr (28 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:29 Uhr
FilmFestSpezial November 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial November 23
Kinomagazin
Freitag, 01. Dezember 18:29 Uhr (30 Min.)
Wir stellen euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Freitag, 01. Dezember 19:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 48+49)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 48+49
Freitag, 01. Dezember 19:29 Uhr (4 Min.)
- Aldimarkt öffnet
- Netzwerktreffen: Ich bin dabei!
- Projektgruppe Stricken
- Lokomotive für Otterbach
- Heimat 2.0 - Ehrenamtsplattform
- Verbesserungen an Gewässern
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:34 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Freitag, 01. Dezember 19:34 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
19:40 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Freitag, 01. Dezember 19:40 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
19:52 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Freitag, 01. Dezember 19:52 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:54 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Freitag, 01. Dezember 19:54 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
19:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Freitag, 01. Dezember 19:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 01. Dezember 20:00 Uhr (3 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!
Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
20:04 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 01. Dezember 20:04 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:24 Uhr
Das Phänomen "verliebt sein" (Reportage)
Das Phänomen "verliebt sein"
Reportage
Freitag, 01. Dezember 20:24 Uhr (18 Min.)
Jeder kennt es: Im Bauch kribbelts, das Herz pocht wilder als sonst und normal atmen, geht erst recht nicht mehr.
Diesem besonderen Zustand wurde auf den Grund gegangen: Ein Psychologie-Professor, junge Menschen und Pärchen aus der Stadt Kaiserslautern haben einige einleuchtenden Erklärungen gefunden.
Produzent: Regina Grunwald, 66994 Dahn
Sendeverantwortlich: Regina Grunwald, 66994 Dahn
20:43 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 01. Dezember 20:43 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
20:46 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Thomas Knaus)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Thomas Knaus
Freitag, 01. Dezember 20:46 Uhr (30 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Knaus, Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Abteilung Medienpädagogik der PH Ludwigsburg. Außerdem Honorarprofessor für Bildungsinformatik am Fb Informatik der Frankfurt UAS und Direktor des FTzM Frankfurt/Main. Im Gespräch geht es um medienpädagogische Inhalte und die Verbindung zwischen Pädagogik und Technik.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
21:17 Uhr
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Freitag, 01. Dezember 21:17 Uhr (8 Min.)
Tim und Vanessa berichten in einem selbst gedrehten Video, was sie in ihrem Schülerpraktikum gelernt haben, was ihre Aufgaben im Offenen Kanal waren und wie es ihnen gefallen hat.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
21:26 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Freitag, 01. Dezember 21:26 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
21:28 Uhr
Street Photography Tutorial
Street Photography Tutorial
Freitag, 01. Dezember 21:28 Uhr (11 Min.)
Streetphotography! Niklas Feil erklärt, um was es geht! Wie erwischst du den besonderen Moment, was solltest du beachten und wie kannst du die Bilder bearbeiten? Schau rein - und dann geht's mit dem Handy auf die Straße!
Produzent: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Astrid Kasperek, 60313 Frankfurt
21:40 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Freitag, 01. Dezember 21:40 Uhr (6 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
21:47 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 01. Dezember 21:47 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:50 Uhr
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Freitag, 01. Dezember 21:50 Uhr (2 Min.)
Jedes Jahr bereiten Professor*innen, im Rahmen im Kinder-Uni wissenschaftliche Themen altersgerecht für die Entdecker der Zukunft vor.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
21:53 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Freitag, 01. Dezember 21:53 Uhr (0 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
21:54 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Freitag, 01. Dezember 21:54 Uhr (5 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr
Storch brütet in Katzweiler
Storch brütet in Katzweiler
Freitag, 01. Dezember 22:00 Uhr (39 Min.)
Doku über brütende Storche in Katzweiler
Produzent: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
Sendeverantwortlich: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
22:40 Uhr
Via Rhenana (ein Römerweg)
Via Rhenana
ein Römerweg
Freitag, 01. Dezember 22:40 Uhr (39 Min.)
Wanderung von Konstanz Richtung Basel, bis Eglisau
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
23:20 Uhr
Mosel Tal Blicke (Hochmoselbrücke)
Mosel Tal Blicke
Hochmoselbrücke
Freitag, 01. Dezember 23:20 Uhr (8 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Auf der Hunsrückerseite der Brücke entsteht gerade an der Ausfahrt Richtung Traben-Trarbach der neue Parkplatz Moselblick. Dieser bietet dann einen ähnlichen Blick ins Tal und auf die Brücke.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:29 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Freitag, 01. Dezember 23:29 Uhr (24 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:54 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Freitag, 01. Dezember 23:54 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:57 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 01. Dezember 23:57 Uhr (2 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Samstag, 02. Dezember 00:00 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:08 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Samstag, 02. Dezember 00:08 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:11 Uhr
Nature is there
Nature is there
Samstag, 02. Dezember 00:11 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
00:17 Uhr
Pokerface
Pokerface
Samstag, 02. Dezember 00:17 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:20 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Samstag, 02. Dezember 00:20 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:30 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Samstag, 02. Dezember 00:30 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
00:58 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Samstag, 02. Dezember 00:58 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:12 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 02. Dezember 01:12 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:14 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Samstag, 02. Dezember 01:14 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
01:27 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 02. Dezember 01:27 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:32 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Samstag, 02. Dezember 01:32 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
01:39 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 02. Dezember 01:39 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:46 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Samstag, 02. Dezember 01:46 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:47 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 02. Dezember 01:47 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:49 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 02. Dezember 01:49 Uhr (10 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
02:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2022)
Samstag, 02. Dezember 02:00 Uhr (28 Min.)
LIONS HEAD - Jetzt mit neuem Namen IGGY unterwegs
SING 2 - Interview mit den deutschen Stimmen Luca Hänni Peter Maffay und Wotan Wilke Möhring
NICO SUAVE - Der deutsche Rapper mit neuer Single Camouflage am Start
Preview - Gregor Hägele mit neuer Single Paracetamol
Dazu die neueste Musik von Mike Singer, Katy Perry, Adele, Shawn Mendes und Alvaro Soler
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:29 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Samstag, 02. Dezember 02:29 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
02:32 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2022)
Samstag, 02. Dezember 02:32 Uhr (29 Min.)
.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:02 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Samstag, 02. Dezember 03:02 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:07 Uhr
Pineapple Jukebox- Blackbird (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Blackbird
COVID-Session
Samstag, 02. Dezember 03:07 Uhr (2 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:10 Uhr
We Are All Playing With Fire (John Burn)
We Are All Playing With Fire
John Burn
Samstag, 02. Dezember 03:10 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über ein Spiel mit dem Feuer; bewusst oder unbewusst.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:13 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Samstag, 02. Dezember 03:13 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe und Liebe Überhaupt.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:17 Uhr
Musikvideo Shape of you
Musikvideo Shape of you
Samstag, 02. Dezember 03:17 Uhr (4 Min.)
Der weltbekannte song "Shape of you" Wurde von ed sheeran komponiert. Dabei drückt der Künstler eine Beziehung zwischen zwei menschen aus, welche die verschiedenen Formen eines Partners beschreibt. Die Schüler der Gitarrenschule Otterberg haben den Song zu Ihrem gemacht und ihn selbst komponiert. Auch das klassische Instrument der Geige findet einen perfekten Platz. Sportliche Unterstützung bekamen sie von einer Cheerleading Gruppe.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
03:22 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2022)
Samstag, 02. Dezember 03:22 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schauspieler und Sänger Timur Bartels.
Dazu gibt es coole Weihnachts Track, zum Beispiel von Sarah Connor und Alicia Keys.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:52 Uhr
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
Samstag, 02. Dezember 03:52 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während der Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:56 Uhr
Pineapple Jukebox - Sir Duke (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Sir Duke
COVID - Session
Samstag, 02. Dezember 03:56 Uhr (3 Min.)
Atemlos.durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2022)
Samstag, 02. Dezember 04:00 Uhr (28 Min.)
.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:29 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Samstag, 02. Dezember 04:29 Uhr (6 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
04:36 Uhr
Menschen im Mittelalter (3)
Menschen im Mittelalter (3)
Samstag, 02. Dezember 04:36 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:16 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Samstag, 02. Dezember 05:16 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly, den Sohn von Angelo Kelly und die zauberhafte ela.
Dazu den neueste Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:46 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Samstag, 02. Dezember 05:46 Uhr (1 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:48 Uhr
Was ist eigentlich...Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...Reddit?
Aufklärung im Netz
Samstag, 02. Dezember 05:48 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
05:54 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Samstag, 02. Dezember 05:54 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
05:57 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Samstag, 02. Dezember 05:57 Uhr (2 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge So gehts.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
06:00 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 02. Dezember 06:00 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:09 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Samstag, 02. Dezember 06:09 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:23 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Samstag, 02. Dezember 06:23 Uhr (6 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Samstag, 02. Dezember 06:30 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:58 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Samstag, 02. Dezember 06:58 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
07:00 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Samstag, 02. Dezember 07:00 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:03 Uhr
Zwischen Tag und Traum (Impressionen von der Nordsee)
Zwischen Tag und Traum
Impressionen von der Nordsee
Samstag, 02. Dezember 07:03 Uhr (5 Min.)
Filmcollage zum Tagesausklang mit Bildern von der Nordsee.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
07:09 Uhr
Storch brütet in Katzweiler
Storch brütet in Katzweiler
Samstag, 02. Dezember 07:09 Uhr (39 Min.)
Doku über brütende Storche in Katzweiler
Produzent: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
Sendeverantwortlich: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
07:49 Uhr
Dampfboote auf der Mosel
Dampfboote auf der Mosel
Samstag, 02. Dezember 07:49 Uhr (11 Min.)
Dampfbootfreunde aus der Schweiz und Deutschland sind mit ihren Booten wieder auf der Mosel, diesmal im Hafen Neumagen
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:01 Uhr
Sonnenuntergänge
Sonnenuntergänge
Samstag, 02. Dezember 08:01 Uhr (3 Min.)
Stimmungsvolle Sonnenuntergänge in Kl-Dansenberg
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
08:05 Uhr
Burg PfalzGrafenstein (...mit den Großroller Freunden)
Burg PfalzGrafenstein
...mit den Großroller Freunden
Samstag, 02. Dezember 08:05 Uhr (54 Min.)
Tagestour an den Rhein zur Burg Pfalz Grafenstein mit den GFK.
Produzent: Claus Weimer, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Claus Weimer, 66877 Ramstein
09:00 Uhr
Entspannung erleben (2)
Entspannung erleben (2)
Samstag, 02. Dezember 09:00 Uhr (25 Min.)
Waldbaden und Wellness, Klangschalen und Massagen. Die Reportage berichtet über Möglichkeiten, den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:26 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Samstag, 02. Dezember 09:26 Uhr (19 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
09:46 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Samstag, 02. Dezember 09:46 Uhr (5 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:52 Uhr
Kulturkiste (Winterland)
Kulturkiste
Winterland
Samstag, 02. Dezember 09:52 Uhr (24 Min.)
In Kulturkiste geht es um Kunst und Kultur in und um Kaiserslautern. In dieser Folge:
Die Band "Winterland" zu Gast im Studio.
Produzent: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
10:17 Uhr
Das Verhör - Tatort Eifel 2019 (Interview mit der Schauspielerin Ulrike Kriener)
Das Verhör - Tatort Eifel 2019
Interview mit der Schauspielerin Ulrike Kriener
Samstag, 02. Dezember 10:17 Uhr (4 Min.)
Junge Medienschaffende aus den OK-TVs und medieninteressierte Schülerinnen und Schüler haben im September 2019 eine Woche lang über das Krimifestival "Tatort Eifel" berichtet. Mit Reportagen und Interviews wurde das Festival-Geschehen eingefangen. Die Themenpalette im Fach- und Unterhaltungsprogramm des Festivals war sehr vielfältig.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
10:22 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Samstag, 02. Dezember 10:22 Uhr (32 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
10:55 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Samstag, 02. Dezember 10:55 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
11:00 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Samstag, 02. Dezember 11:00 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
11:24 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (mit Pitt Elben))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Samstag, 02. Dezember 11:24 Uhr (39 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Pitt Elben in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
12:04 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Samstag, 02. Dezember 12:04 Uhr (13 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
12:18 Uhr
GRENZENLOS (Ausgabe November 2023)
GRENZENLOS
Ausgabe November 2023
Samstag, 02. Dezember 12:18 Uhr (21 Min.)
Moderatorin Krystelle Jambon trifft sich diesen Monat mit Simon Balzer und Hanna Iserbeck, die an der 4L Trophy teilnehmen werden. Die Trophy ist eine Wüstenrallye von Frankreich nach Marrakesh. Außerdem berichtet die deutsch-französische Magazinsendung über das Waffeleisenmuseum in Maßweiler und widmet sich den Fragen, wie sehr sich das Autofahren in beiden Ländern unterscheidet und was den Erfolg von Theaterstücken in Mundart ausmacht.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
12:40 Uhr
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Samstag, 02. Dezember 12:40 Uhr (11 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Autorin und Künstlerin Roswitha Vogel
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
12:52 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Samstag, 02. Dezember 12:52 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
12:55 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Samstag, 02. Dezember 12:55 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
13:00 Uhr
Homezone (55) (Satiremagazin)
Homezone (55)
Satiremagazin
Samstag, 02. Dezember 13:00 Uhr (20 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
- Fakten über Bier
- Frauen als Ministerpräsidentin
- Asche für Altes
- Bayerische Kultur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Samstag, 02. Dezember 13:21 Uhr (27 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:49 Uhr
Das Digitale Sofa (Digitalisierung der Leseförderung)
Das Digitale Sofa
Digitalisierung der Leseförderung
Samstag, 02. Dezember 13:49 Uhr (36 Min.)
"Lesekompetenz ist die Basis jeglicher Bildung, egal in welcher Form." so Dr. Jörg F. Maas, Geschäftsführer der Stiftung Lesen. Er spricht mit Oliver Kemmann über noch immer existenten Analphabetismus und wie die Stiftung Lesen die Lesekompetenz fördert. Digitale Formate sieht er dabei nicht als Hindernis, sondern als hilfreiche Ergänzung, um Lesen und insbesondere Vorlesen zu fördern.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
14:26 Uhr
Irgendwas mit Medien!? (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!?
#2 Messenger
Samstag, 02. Dezember 14:26 Uhr (15 Min.)
Whatsapp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messenger-Dienste, mit denen man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren sie in der zweiten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
14:42 Uhr
Die Treuhand - Der Ausverkauf des Ostens (VLOG 011 | Der Nachhaker)
Die Treuhand - Der Ausverkauf des Ostens
VLOG 011 | Der Nachhaker
Samstag, 02. Dezember 14:42 Uhr (11 Min.)
Die Menschen in den neuen Bundesländern fühlen sich auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung immer noch abgehängt, übersehen und vergessen. Manche machen dafür die Treuhand-Anstalt verantwortlich und haben das Gefühl, dass die Ost-Wirtschaft verramscht wurde. Es staut sich Wut, Hass und Angst auf, die sich ab und zu auch Bahn brechen.
Was hat die Treuhand gemacht und warum wurde der Trehand-Chef Rohwedder ermordet?
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
14:54 Uhr
Die Zweistaatenlösung kurz erklärt (VLOG 013 | Der Nachhaker)
Die Zweistaatenlösung kurz erklärt
VLOG 013 | Der Nachhaker
Samstag, 02. Dezember 14:54 Uhr (3 Min.)
Im Nahen Osten, genauer gesagt in Israel und den Palästinenser-Gebieten, gibt es seit vielen Jahrzehnten
Spannungen, die immer mal wieder eskalieren. Es kommt einfach keine Ruhe in die Region. Jede Seite
gönnt der anderen ihr Land und ihr Gebiet nicht.
Von der internationalen Gemeinschaft wird die Zweistaatenlösung vorgeschlagen. Durch diese wäre es
theoretisch möglich, dass Israel und Palästina friedlich koexistieren können.
Aber ist das überhaupt realistisch? Darum gehts in diesem Video.
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
14:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 02. Dezember 14:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
15:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Samstag, 02. Dezember 15:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 48+49)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 48+49
Samstag, 02. Dezember 15:29 Uhr (4 Min.)
- Aldimarkt öffnet
- Netzwerktreffen: Ich bin dabei!
- Projektgruppe Stricken
- Lokomotive für Otterbach
- Heimat 2.0 - Ehrenamtsplattform
- Verbesserungen an Gewässern
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:34 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Samstag, 02. Dezember 15:34 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
15:40 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 02. Dezember 15:40 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
15:52 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Samstag, 02. Dezember 15:52 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
15:54 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Samstag, 02. Dezember 15:54 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
15:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Samstag, 02. Dezember 15:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
16:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Samstag, 02. Dezember 16:00 Uhr (57 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:58 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Samstag, 02. Dezember 16:58 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:58 Uhr
Heimat
Heimat
Samstag, 02. Dezember 17:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:00 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Samstag, 02. Dezember 18:00 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
18:07 Uhr
Der Schubertchor in Straßburg (Ausflug und Chorgesang)
Der Schubertchor in Straßburg
Ausflug und Chorgesang
Samstag, 02. Dezember 18:07 Uhr (30 Min.)
Livemitschnitte vom Ausflug und Besuch des Schiffshebewerks sowie der Innenstadt von Straßburg.
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
18:38 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Samstag, 02. Dezember 18:38 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Samstag, 02. Dezember 19:00 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:15 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Samstag, 02. Dezember 19:15 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:19 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 02. Dezember 19:19 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:20 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Samstag, 02. Dezember 19:20 Uhr (5 Min.)
Da wir uns momentan in einer Energiekrise befinden, haben wir Frau Kaminski aus der Verbraucherzentrale von Kaiserslautern befragt, wie man am besten Energie sparen kann.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
19:26 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Samstag, 02. Dezember 19:26 Uhr (4 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:31 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Samstag, 02. Dezember 19:31 Uhr (8 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
19:40 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Samstag, 02. Dezember 19:40 Uhr (9 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
19:50 Uhr
Gender Pricing (Erklärvideo)
Gender Pricing
Erklärvideo
Samstag, 02. Dezember 19:50 Uhr (5 Min.)
Gender und geschlechterspezifische Differenzen, Stereotype und Identitäten spielen in der heutigen Zeit immer mehr eine Rolle. Darunter fällt auch die Debatte rund ums ,,Gender-Pricing". Was das genau ist und wo man es im Alltag antrifft, das schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an.
Produzent: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
19:56 Uhr
120 Sekunden (Architektur)
120 Sekunden
Architektur
Samstag, 02. Dezember 19:56 Uhr (3 Min.)
Der Fachbereich Architektur - in 120 Sekunden.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
20:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Samstag, 02. Dezember 20:00 Uhr (28 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:29 Uhr
FilmFestSpezial November 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial November 23
Kinomagazin
Samstag, 02. Dezember 20:29 Uhr (30 Min.)
Wir stellen euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
21:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Magazinsendung
Samstag, 02. Dezember 21:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 48+49)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 48+49
Samstag, 02. Dezember 21:29 Uhr (4 Min.)
- Aldimarkt öffnet
- Netzwerktreffen: Ich bin dabei!
- Projektgruppe Stricken
- Lokomotive für Otterbach
- Heimat 2.0 - Ehrenamtsplattform
- Verbesserungen an Gewässern
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
21:34 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Samstag, 02. Dezember 21:34 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
21:40 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 02. Dezember 21:40 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
21:52 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Samstag, 02. Dezember 21:52 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
21:54 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Samstag, 02. Dezember 21:54 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
21:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Samstag, 02. Dezember 21:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:00 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Samstag, 02. Dezember 22:00 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
22:07 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Samstag, 02. Dezember 22:07 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
22:20 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Samstag, 02. Dezember 22:20 Uhr (8 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
22:29 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 02. Dezember 22:29 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:36 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 02. Dezember 22:36 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:43 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Samstag, 02. Dezember 22:43 Uhr (22 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
23:06 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Samstag, 02. Dezember 23:06 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:07 Uhr
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Samstag, 02. Dezember 23:07 Uhr (30 Min.)
Miriam und Gabriel bereiten die Wohnstube für Weihnachten vor, bis ihre alte Großmutter die Beiden zu Bett schickt. In der Nacht ungebetene Gäste...
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
23:38 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 02. Dezember 23:38 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:40 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 02. Dezember 23:40 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
23:45 Uhr
Pokerface
Pokerface
Samstag, 02. Dezember 23:45 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
23:49 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Samstag, 02. Dezember 23:49 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
23:51 Uhr
Nature is there
Nature is there
Samstag, 02. Dezember 23:51 Uhr (6 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
23:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 02. Dezember 23:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:00 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Sonntag, 03. Dezember 00:00 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
00:28 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Sonntag, 03. Dezember 00:28 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:33 Uhr
Pokerface
Pokerface
Sonntag, 03. Dezember 00:33 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:37 Uhr
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Sonntag, 03. Dezember 00:37 Uhr (30 Min.)
Miriam und Gabriel bereiten die Wohnstube für Weihnachten vor, bis ihre alte Großmutter die Beiden zu Bett schickt. In der Nacht ungebetene Gäste...
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
01:08 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Sonntag, 03. Dezember 01:08 Uhr (6 Min.)
01:15 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Sonntag, 03. Dezember 01:15 Uhr (12 Min.)
01:28 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Sonntag, 03. Dezember 01:28 Uhr (8 Min.)
01:37 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Sonntag, 03. Dezember 01:37 Uhr (0 Min.)
01:38 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Sonntag, 03. Dezember 01:38 Uhr (9 Min.)
01:48 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Sonntag, 03. Dezember 01:48 Uhr (5 Min.)
01:54 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Sonntag, 03. Dezember 01:54 Uhr (2 Min.)
01:57 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Sonntag, 03. Dezember 01:57 Uhr (0 Min.)
01:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Sonntag, 03. Dezember 01:58 Uhr (1 Min.)
02:00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Sonntag, 03. Dezember 02:00 Uhr (33 Min.)
02:34 Uhr
Pineapple Jukebox - Imagine (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Imagine
COVID - Session
Sonntag, 03. Dezember 02:34 Uhr (4 Min.)
02:39 Uhr
Pineapple Jukebox- Magnolia (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Magnolia
COVID-Session
Sonntag, 03. Dezember 02:39 Uhr (3 Min.)
02:43 Uhr
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Pineapple Jukebox- Rock Me Amadeus
Sonntag, 03. Dezember 02:43 Uhr (2 Min.)
02:46 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Sonntag, 03. Dezember 02:46 Uhr (29 Min.)
03:16 Uhr
Count On Me - Bruno Mars (Musikvideo)
Count On Me - Bruno Mars
Musikvideo
Sonntag, 03. Dezember 03:16 Uhr (6 Min.)
03:23 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2022)
Sonntag, 03. Dezember 03:23 Uhr (28 Min.)
03:52 Uhr
Musikvideo Shape of you
Musikvideo Shape of you
Sonntag, 03. Dezember 03:52 Uhr (4 Min.)
03:57 Uhr
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon
COVID-Session
Sonntag, 03. Dezember 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Sonntag, 03. Dezember 04:00 Uhr (29 Min.)
04:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Sonntag, 03. Dezember 04:30 Uhr (26 Min.)
04:57 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 03. Dezember 04:57 Uhr (0 Min.)
04:58 Uhr
Abgewürfelt (Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht)
Abgewürfelt
Berlin Brettspiel Con 2023 - Convention-Bericht
Sonntag, 03. Dezember 04:58 Uhr (40 Min.)
05:39 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 03. Dezember 05:39 Uhr (8 Min.)
05:48 Uhr
Was ist eigentlich...Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...Reddit?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 03. Dezember 05:48 Uhr (5 Min.)
05:54 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Sonntag, 03. Dezember 05:54 Uhr (2 Min.)
05:57 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Sonntag, 03. Dezember 05:57 Uhr (2 Min.)
06:00 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Sonntag, 03. Dezember 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Sonntag, 03. Dezember 06:05 Uhr (2 Min.)
06:08 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Sonntag, 03. Dezember 06:08 Uhr (3 Min.)
06:12 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Sonntag, 03. Dezember 06:12 Uhr (8 Min.)
06:21 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Sonntag, 03. Dezember 06:21 Uhr (11 Min.)
06:33 Uhr
Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Sonntag, 03. Dezember 06:33 Uhr (19 Min.)
06:53 Uhr
Statuen in Kaiserslautern (Random)
Statuen in Kaiserslautern
Random
Sonntag, 03. Dezember 06:53 Uhr (2 Min.)
06:56 Uhr
So funktioniert die Sportbox
So funktioniert die Sportbox
Sonntag, 03. Dezember 06:56 Uhr (0 Min.)
06:57 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Sonntag, 03. Dezember 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Sonntag, 03. Dezember 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Urmels große Reise (Augsburger Puppentheater)
Urmels große Reise
Augsburger Puppentheater
Sonntag, 03. Dezember 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Sonntag, 03. Dezember 07:04 Uhr (3 Min.)
07:08 Uhr
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Sonntag, 03. Dezember 07:08 Uhr (8 Min.)
07:17 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Sonntag, 03. Dezember 07:17 Uhr (6 Min.)
07:24 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Sonntag, 03. Dezember 07:24 Uhr (6 Min.)
07:31 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Sonntag, 03. Dezember 07:31 Uhr (8 Min.)
07:40 Uhr
Der Zweitakt-Motor (Technik / Physik)
Der Zweitakt-Motor
Technik / Physik
Sonntag, 03. Dezember 07:40 Uhr (6 Min.)
07:47 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (5)
#machmitbleibfit - Kinder (5)
Sonntag, 03. Dezember 07:47 Uhr (5 Min.)
07:53 Uhr
Der Elektromotor (Physik)
Der Elektromotor
Physik
Sonntag, 03. Dezember 07:53 Uhr (4 Min.)
07:58 Uhr
Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Sonntag, 03. Dezember 07:58 Uhr (3 Min.)
08:02 Uhr
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik (Geometrie - Mathematik - Mittelstufe)
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik
Geometrie - Mathematik - Mittelstufe
Sonntag, 03. Dezember 08:02 Uhr (6 Min.)
08:09 Uhr
Grundrechenarten - Addition (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (b)
Mathematik
Sonntag, 03. Dezember 08:09 Uhr (3 Min.)
08:13 Uhr
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Sonntag, 03. Dezember 08:13 Uhr (6 Min.)
08:20 Uhr
Das e4lab in Kaiserslautern (Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.)
Das e4lab in Kaiserslautern
Zusammenarbeit der Hochschule und der Universität Kaiserslautern.
Sonntag, 03. Dezember 08:20 Uhr (2 Min.)
08:23 Uhr
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Sonntag, 03. Dezember 08:23 Uhr (18 Min.)
08:42 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Sonntag, 03. Dezember 08:42 Uhr (6 Min.)
08:49 Uhr
Kinderuni 2018 (Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern)
Kinderuni 2018
Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern
Sonntag, 03. Dezember 08:49 Uhr (2 Min.)
08:52 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Sonntag, 03. Dezember 08:52 Uhr (3 Min.)
08:56 Uhr
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Sonntag, 03. Dezember 08:56 Uhr (3 Min.)
09:00 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Sonntag, 03. Dezember 09:00 Uhr (1 Min.)
09:02 Uhr
Biene und Mensch (Ein Gutes Team)
Biene und Mensch
Ein Gutes Team
Sonntag, 03. Dezember 09:02 Uhr (25 Min.)
09:28 Uhr
Hausspinne auf Mückenfang (Naturdoku)
Hausspinne auf Mückenfang
Naturdoku
Sonntag, 03. Dezember 09:28 Uhr (6 Min.)
09:35 Uhr
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal (Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein)
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal
Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein
Sonntag, 03. Dezember 09:35 Uhr (11 Min.)
09:47 Uhr
Saartour 2019 (mit den Großrollerfreunden Kaiserslautern)
Saartour 2019
mit den Großrollerfreunden Kaiserslautern
Sonntag, 03. Dezember 09:47 Uhr (36 Min.)
10:24 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Sonntag, 03. Dezember 10:24 Uhr (3 Min.)
10:28 Uhr
Erich Koch und seine Fischerhütte
Eri