00:30 Uhr
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock (& andere Biere)
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock
& andere Biere
Montag, 11. Dezember 00:30 Uhr (16 Min.)
Anna Helfen plaudert nach dem Fassanstich mit Braumeister Markus Lotz.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:47 Uhr
OK4 Adenau zu Gast beim SWR (Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz)
OK4 Adenau zu Gast beim SWR
Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz
Montag, 11. Dezember 00:47 Uhr (12 Min.)
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
01:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Montag, 11. Dezember 01:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
01:29 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Montag, 11. Dezember 01:29 Uhr (5 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Adventstimmung pur".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
01:35 Uhr
Die Toscana (Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.)
Die Toscana
Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.
Montag, 11. Dezember 01:35 Uhr (24 Min.)
Die Fotoshow zeigt Impressionen aus bekannten Städten der Toscana.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:00 Uhr
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch (Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1))
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch
Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1)
Montag, 11. Dezember 02:00 Uhr (18 Min.)
Für sein Konzert in Adenau hatte sich der Trompeter und Sänger Bruce Kapusta wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Kölsch Klassisch - Advent & Weihnacht" lautet das Motto, unter das der beliebte Entertainer sein zweites Konzert in Adenau gestellt hatte. Die Besucher erfreuten sich an einem liebevoll zusammengestellten Programm. Bruce Kapusta, der allen Karnevals-Fans bestens bekannt ist als "der Clown mit seiner Trompete", spielte und sang kölsche Weihnachtslieder. Perfekt ergänzt wurde der Abend durch besinnliche und humorvolle kölsche Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Annemarie Lorenz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
02:19 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Montag, 11. Dezember 02:19 Uhr (4 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Eine Erfahrung fürs Leben".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:24 Uhr
Marksburg - die Unzerstörbare
Marksburg - die Unzerstörbare
Montag, 11. Dezember 02:24 Uhr (15 Min.)
Die Marksburg in Braubach ist eine der schönsten Burgen am Rhein und wurde nie zerstört. Rundgang durch Highlights der Burg und Interview mit dem Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
[mono]
02:40 Uhr
Reykjavik (eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden)
Reykjavik
eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden
Montag, 11. Dezember 02:40 Uhr (19 Min.)
Impressionen aus der nördlichsten Hauptstadt der Welt im Rahmen eines Marathons und Kulturnacht.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
03:00 Uhr
Red Carpet Mosella 2023 (Weinfest der Mittelmosel)
Red Carpet Mosella 2023
Weinfest der Mittelmosel
Montag, 11. Dezember 03:00 Uhr (29 Min.)
Erstmals seit 2018 liegt auf dem Marktplatz in Bernkastel wieder der "Rote Teppich" für den Empfang der Weinhoheiten bei der Krönung der neuen "Mosella Franka" bereit. Mit dabei auch wieder Bianca Waters und Wolfgang Port. Wobei Letzterer zusammen mit Leo Wächter wieder die Rosen an die Hoheiten am Ende des "Roten Teppich" überreichen darf. Für den Schröter aus der Nachbarstadt Traben-Trarbach gibt es eine Flasche Wein.
Die musikalische Umrahmung liegt in den bewährten Händen, bzw. Kehlen, von der Musikvereinigung, den Altstadtsängern und der Bürgerwehr.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:30 Uhr
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock (& andere Biere)
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock
& andere Biere
Montag, 11. Dezember 03:30 Uhr (16 Min.)
Anna Helfen plaudert nach dem Fassanstich mit Braumeister Markus Lotz.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:47 Uhr
OK4 Adenau zu Gast beim SWR (Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz)
OK4 Adenau zu Gast beim SWR
Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz
Montag, 11. Dezember 03:47 Uhr (12 Min.)
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
04:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Montag, 11. Dezember 04:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
04:29 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Montag, 11. Dezember 04:29 Uhr (5 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Adventstimmung pur".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
04:35 Uhr
Die Toscana (Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.)
Die Toscana
Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.
Montag, 11. Dezember 04:35 Uhr (24 Min.)
Die Fotoshow zeigt Impressionen aus bekannten Städten der Toscana.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:00 Uhr
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch (Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1))
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch
Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1)
Montag, 11. Dezember 05:00 Uhr (18 Min.)
Für sein Konzert in Adenau hatte sich der Trompeter und Sänger Bruce Kapusta wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Kölsch Klassisch - Advent & Weihnacht" lautet das Motto, unter das der beliebte Entertainer sein zweites Konzert in Adenau gestellt hatte. Die Besucher erfreuten sich an einem liebevoll zusammengestellten Programm. Bruce Kapusta, der allen Karnevals-Fans bestens bekannt ist als "der Clown mit seiner Trompete", spielte und sang kölsche Weihnachtslieder. Perfekt ergänzt wurde der Abend durch besinnliche und humorvolle kölsche Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Annemarie Lorenz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
05:19 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Montag, 11. Dezember 05:19 Uhr (4 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Eine Erfahrung fürs Leben".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:24 Uhr
Marksburg - die Unzerstörbare
Marksburg - die Unzerstörbare
Montag, 11. Dezember 05:24 Uhr (15 Min.)
Die Marksburg in Braubach ist eine der schönsten Burgen am Rhein und wurde nie zerstört. Rundgang durch Highlights der Burg und Interview mit dem Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
[mono]
05:40 Uhr
Reykjavik (eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden)
Reykjavik
eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden
Montag, 11. Dezember 05:40 Uhr (19 Min.)
Impressionen aus der nördlichsten Hauptstadt der Welt im Rahmen eines Marathons und Kulturnacht.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
06:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Montag, 11. Dezember 06:00 Uhr (85 Min.)
Der menschengemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
07:26 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Montag, 11. Dezember 07:26 Uhr (3 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
07:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Montag, 11. Dezember 07:30 Uhr (12 Min.)
. Weihnachtszeit und Schrottwichteln
. Opposition in der Bundesregierung
. 100 Jahre Radio
. Neue Bares für Rares - Parodie
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Montag, 11. Dezember 07:43 Uhr (29 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
08:13 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Montag, 11. Dezember 08:13 Uhr (3 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
08:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Montag, 11. Dezember 08:17 Uhr (17 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Montag, 11. Dezember 08:35 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
08:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Montag, 11. Dezember 08:39 Uhr (14 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene und spanende Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
08:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 11. Dezember 08:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Montag, 11. Dezember 09:00 Uhr (89 Min.)
Der menschengemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
10:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Montag, 11. Dezember 10:30 Uhr (12 Min.)
. Weihnachtszeit und Schrottwichteln
. Opposition in der Bundesregierung
. 100 Jahre Radio
. Neue Bares für Rares - Parodie
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:43 Uhr
Katholische Sonntagsmesse Andernach (am 10.12.2023)
Katholische Sonntagsmesse Andernach
am 10.12.2023
Montag, 11. Dezember 10:43 Uhr (59 Min.)
Aufzeichnung aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
11:43 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 11. Dezember 11:43 Uhr (16 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr
Umlaufmappe 23_48 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied)
Umlaufmappe 23_48
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied
Montag, 11. Dezember 12:00 Uhr (0 Min.)
Beigeordneter Ralph Seemann berichtet über duie Situation im Tierheim Neuwied
weitere Infos: https://www.tierheim-neuwied.de/
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
12:01 Uhr
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied (Ein Besuch bei Horst Ueding)
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied
Ein Besuch bei Horst Ueding
Montag, 11. Dezember 12:01 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
12:05 Uhr
Adventskalender Türchen 11 (Im MediaTOR zeigen wir, wie man mit dem Plotter Weihnachtssticker basteln kann.)
Adventskalender Türchen 11
Im MediaTOR zeigen wir, wie man mit dem Plotter Weihnachtssticker basteln kann.
Montag, 11. Dezember 12:05 Uhr (5 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
12:11 Uhr
Küchengeflüster #114 (mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
mit Cooking Kids Club e.V.
Montag, 11. Dezember 12:11 Uhr (43 Min.)
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
12:55 Uhr
Nur ein Kuss Maddalena (Lieder die wie Frauen heißen)
Nur ein Kuss Maddalena
Lieder die wie Frauen heißen
Montag, 11. Dezember 12:55 Uhr (3 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
12:59 Uhr
Redezeit- der Podcat aus der Region (Blueskonzert mit Dr.Love)
Redezeit- der Podcat aus der Region
Blueskonzert mit Dr.Love
Montag, 11. Dezember 12:59 Uhr (55 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:55 Uhr
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
Montag, 11. Dezember 13:55 Uhr (19 Min.)
-Mediathek Saargemünd
-Was ist ein Biosphärenreservat?
-Heinrich-Bürkel Galerie im Forum Alte Post in Pirmasens
-ein Buch über Weißstörche
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:15 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 2023 (Das Filmmagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial Dezember 2023
Das Filmmagazin von h1 in Hannover
Montag, 11. Dezember 14:15 Uhr (28 Min.)
Wir stellen Euch die wichtihgsten Filmstarts des Monats vor
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
14:44 Uhr
Synchronrockpopmuvi (PoPcorn Part 5)
Synchronrockpopmuvi
PoPcorn Part 5
Montag, 11. Dezember 14:44 Uhr (15 Min.)
PoPcorn Part 5
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
15:00 Uhr
Umlaufmappe 23_48 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied)
Umlaufmappe 23_48
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied
Montag, 11. Dezember 15:00 Uhr (0 Min.)
Beigeordneter Ralph Seemann berichtet über duie Situation im Tierheim Neuwied
weitere Infos: https://www.tierheim-neuwied.de/
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
15:01 Uhr
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied (Ein Besuch bei Horst Ueding)
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied
Ein Besuch bei Horst Ueding
Montag, 11. Dezember 15:01 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
15:05 Uhr
Adventskalender Türchen 11 (Im MediaTOR zeigen wir, wie man mit dem Plotter Weihnachtssticker basteln kann.)
Adventskalender Türchen 11
Im MediaTOR zeigen wir, wie man mit dem Plotter Weihnachtssticker basteln kann.
Montag, 11. Dezember 15:05 Uhr (5 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
15:11 Uhr
Küchengeflüster #114 (mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
mit Cooking Kids Club e.V.
Montag, 11. Dezember 15:11 Uhr (43 Min.)
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
15:55 Uhr
Nur ein Kuss Maddalena (Lieder die wie Frauen heißen)
Nur ein Kuss Maddalena
Lieder die wie Frauen heißen
Montag, 11. Dezember 15:55 Uhr (3 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
15:59 Uhr
Redezeit- der Podcat aus der Region (Blueskonzert mit Dr.Love)
Redezeit- der Podcat aus der Region
Blueskonzert mit Dr.Love
Montag, 11. Dezember 15:59 Uhr (55 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
16:55 Uhr
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
Montag, 11. Dezember 16:55 Uhr (19 Min.)
-Mediathek Saargemünd
-Was ist ein Biosphärenreservat?
-Heinrich-Bürkel Galerie im Forum Alte Post in Pirmasens
-ein Buch über Weißstörche
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:15 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 2023 (Das Filmmagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial Dezember 2023
Das Filmmagazin von h1 in Hannover
Montag, 11. Dezember 17:15 Uhr (28 Min.)
Wir stellen Euch die wichtihgsten Filmstarts des Monats vor
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
17:44 Uhr
Synchronrockpopmuvi (PoPcorn Part 5)
Synchronrockpopmuvi
PoPcorn Part 5
Montag, 11. Dezember 17:44 Uhr (15 Min.)
PoPcorn Part 5
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
18:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Montag, 11. Dezember 18:00 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
18:15 Uhr
Voices for Climate (Vorlesung "Die Ackererde trauert")
Voices for Climate
Vorlesung "Die Ackererde trauert"
Montag, 11. Dezember 18:15 Uhr (89 Min.)
Imaginationskraft von Krisentexten in der Klimakrise - eine Perspektive aus der evangelischen Theologie.
Der Titel zitiert aus einem biblischen Krisentext, dem Buch Joel. Lautmalerisch hören wir die Erde und die Tierwelt aufstöhnen angesichts von Dürre und Krieg. Der Text durchbricht die anthropozentrische Perspektive, indem die Subjekthaftigkeit der Erde betont wird. In mythopoetischer Rede wird die Zerstörung und das Wiederaufblühen der Natur gleichermaßen beschrieben. Welche Imaginationskraft kann der antike Krisentext aus dem 4. Jahrhundert vuZ. in der Relektüre angesichts der Dauerkrisen entfalten?
VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz (JGU). Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zur Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referentin: Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster, Professorin für das Alte Testament an der evangelisch-theologischen Fakultät an der JGU Mainz.
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
19:45 Uhr
SilverTips ! (Verbrauchermagazin (Folge 12))
SilverTips !
Verbrauchermagazin (Folge 12)
Montag, 11. Dezember 19:45 Uhr (14 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Fake News
- Mein Weg ins Internet
- Lebensmittel online shoppen
www.silver-tipps.de
Produzent: Jan-Niklas Mavlgök, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Jan-Niklas Mavlgök, 67551 Worms
20:00 Uhr
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch (Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1))
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch
Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1)
Montag, 11. Dezember 20:00 Uhr (18 Min.)
Für sein Konzert in Adenau hatte sich der Trompeter und Sänger Bruce Kapusta wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Kölsch Klassisch - Advent & Weihnacht" lautet das Motto, unter das der beliebte Entertainer sein zweites Konzert in Adenau gestellt hatte. Die Besucher erfreuten sich an einem liebevoll zusammengestellten Programm. Bruce Kapusta, der allen Karnevals-Fans bestens bekannt ist als "der Clown mit seiner Trompete", spielte und sang kölsche Weihnachtslieder. Perfekt ergänzt wurde der Abend durch besinnliche und humorvolle kölsche Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Annemarie Lorenz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
20:19 Uhr
Adventskalender Türchen 11 (Im MediaTOR zeigen wir, wie man mit dem Plotter Weihnachtssticker basteln kann.)
Adventskalender Türchen 11
Im MediaTOR zeigen wir, wie man mit dem Plotter Weihnachtssticker basteln kann.
Montag, 11. Dezember 20:19 Uhr (4 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
20:24 Uhr
Marksburg - die Unzerstörbare
Marksburg - die Unzerstörbare
Montag, 11. Dezember 20:24 Uhr (15 Min.)
Die Marksburg in Braubach ist eine der schönsten Burgen am Rhein und wurde nie zerstört. Rundgang durch Highlights der Burg und Interview mit dem Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
[mono]
20:40 Uhr
Reykjavik (eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden)
Reykjavik
eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden
Montag, 11. Dezember 20:40 Uhr (19 Min.)
Impressionen aus der nördlichsten Hauptstadt der Welt im Rahmen eines Marathons und Kulturnacht.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
21:00 Uhr
Red Carpet Mosella 2023 (Weinfest der Mittelmosel)
Red Carpet Mosella 2023
Weinfest der Mittelmosel
Montag, 11. Dezember 21:00 Uhr (29 Min.)
Erstmals seit 2018 liegt auf dem Marktplatz in Bernkastel wieder der "Rote Teppich" für den Empfang der Weinhoheiten bei der Krönung der neuen "Mosella Franka" bereit. Mit dabei auch wieder Bianca Waters und Wolfgang Port. Wobei Letzterer zusammen mit Leo Wächter wieder die Rosen an die Hoheiten am Ende des "Roten Teppich" überreichen darf. Für den Schröter aus der Nachbarstadt Traben-Trarbach gibt es eine Flasche Wein.
Die musikalische Umrahmung liegt in den bewährten Händen, bzw. Kehlen, von der Musikvereinigung, den Altstadtsängern und der Bürgerwehr.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:30 Uhr
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock (& andere Biere)
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock
& andere Biere
Montag, 11. Dezember 21:30 Uhr (16 Min.)
Anna Helfen plaudert nach dem Fassanstich mit Braumeister Markus Lotz.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:47 Uhr
OK4 Adenau zu Gast beim SWR (Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz)
OK4 Adenau zu Gast beim SWR
Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz
Montag, 11. Dezember 21:47 Uhr (12 Min.)
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
22:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Montag, 11. Dezember 22:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
22:29 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Montag, 11. Dezember 22:29 Uhr (5 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Adventstimmung pur".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
22:35 Uhr
Die Toscana (Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.)
Die Toscana
Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.
Montag, 11. Dezember 22:35 Uhr (24 Min.)
Die Fotoshow zeigt Impressionen aus bekannten Städten der Toscana.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:00 Uhr
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch (Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1))
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch
Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1)
Montag, 11. Dezember 23:00 Uhr (18 Min.)
Für sein Konzert in Adenau hatte sich der Trompeter und Sänger Bruce Kapusta wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Kölsch Klassisch - Advent & Weihnacht" lautet das Motto, unter das der beliebte Entertainer sein zweites Konzert in Adenau gestellt hatte. Die Besucher erfreuten sich an einem liebevoll zusammengestellten Programm. Bruce Kapusta, der allen Karnevals-Fans bestens bekannt ist als "der Clown mit seiner Trompete", spielte und sang kölsche Weihnachtslieder. Perfekt ergänzt wurde der Abend durch besinnliche und humorvolle kölsche Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Annemarie Lorenz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
23:19 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Montag, 11. Dezember 23:19 Uhr (4 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Eine Erfahrung fürs Leben".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
23:24 Uhr
Marksburg - die Unzerstörbare
Marksburg - die Unzerstörbare
Montag, 11. Dezember 23:24 Uhr (15 Min.)
Die Marksburg in Braubach ist eine der schönsten Burgen am Rhein und wurde nie zerstört. Rundgang durch Highlights der Burg und Interview mit dem Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
[mono]
23:40 Uhr
Reykjavik (eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden)
Reykjavik
eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden
Montag, 11. Dezember 23:40 Uhr (19 Min.)
Impressionen aus der nördlichsten Hauptstadt der Welt im Rahmen eines Marathons und Kulturnacht.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
00:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Dienstag, 12. Dezember 00:00 Uhr (85 Min.)
Der menschengemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
01:26 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Dienstag, 12. Dezember 01:26 Uhr (3 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
01:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Dienstag, 12. Dezember 01:30 Uhr (12 Min.)
. Weihnachtszeit und Schrottwichteln
. Opposition in der Bundesregierung
. 100 Jahre Radio
. Neue Bares für Rares - Parodie
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 12. Dezember 01:43 Uhr (29 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:13 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Dienstag, 12. Dezember 02:13 Uhr (3 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
02:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Dienstag, 12. Dezember 02:17 Uhr (17 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Dienstag, 12. Dezember 02:35 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Dienstag, 12. Dezember 02:39 Uhr (14 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene und spanende Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
02:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 12. Dezember 02:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Dienstag, 12. Dezember 03:00 Uhr (89 Min.)
Der menschengemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
04:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Dienstag, 12. Dezember 04:30 Uhr (12 Min.)
. Weihnachtszeit und Schrottwichteln
. Opposition in der Bundesregierung
. 100 Jahre Radio
. Neue Bares für Rares - Parodie
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 12. Dezember 04:43 Uhr (33 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Dienstag, 12. Dezember 05:17 Uhr (17 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Dienstag, 12. Dezember 05:35 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Dienstag, 12. Dezember 05:39 Uhr (14 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene und spanende Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
05:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 12. Dezember 05:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr
Umlaufmappe 23_48 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied)
Umlaufmappe 23_48
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied
Dienstag, 12. Dezember 06:00 Uhr (0 Min.)
Beigeordneter Ralph Seemann berichtet über duie Situation im Tierheim Neuwied
weitere Infos: https://www.tierheim-neuwied.de/
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
06:01 Uhr
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied (Ein Besuch bei Horst Ueding)
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied
Ein Besuch bei Horst Ueding
Dienstag, 12. Dezember 06:01 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
06:05 Uhr
Adventskalender Türchen 12 (Maria zeigt,wie man ganz einfach Weihnachtsengel aus Papierstreifen basteln kann)
Adventskalender Türchen 12
Maria zeigt,wie man ganz einfach Weihnachtsengel aus Papierstreifen basteln kann
Dienstag, 12. Dezember 06:05 Uhr (5 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
06:11 Uhr
Küchengeflüster #114 (mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
mit Cooking Kids Club e.V.
Dienstag, 12. Dezember 06:11 Uhr (43 Min.)
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:55 Uhr
Nur ein Kuss Maddalena (Lieder die wie Frauen heißen)
Nur ein Kuss Maddalena
Lieder die wie Frauen heißen
Dienstag, 12. Dezember 06:55 Uhr (3 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
06:59 Uhr
Redezeit- der Podcat aus der Region (Blueskonzert mit Dr.Love)
Redezeit- der Podcat aus der Region
Blueskonzert mit Dr.Love
Dienstag, 12. Dezember 06:59 Uhr (55 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:55 Uhr
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
Dienstag, 12. Dezember 07:55 Uhr (19 Min.)
-Mediathek Saargemünd
-Was ist ein Biosphärenreservat?
-Heinrich-Bürkel Galerie im Forum Alte Post in Pirmasens
-ein Buch über Weißstörche
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
08:15 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 2023 (Das Filmmagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial Dezember 2023
Das Filmmagazin von h1 in Hannover
Dienstag, 12. Dezember 08:15 Uhr (28 Min.)
Wir stellen Euch die wichtihgsten Filmstarts des Monats vor
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
08:44 Uhr
Synchronrockpopmuvi (PoPcorn Part 5)
Synchronrockpopmuvi
PoPcorn Part 5
Dienstag, 12. Dezember 08:44 Uhr (15 Min.)
PoPcorn Part 5
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
09:00 Uhr
Umlaufmappe 23_48 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied)
Umlaufmappe 23_48
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied
Dienstag, 12. Dezember 09:00 Uhr (0 Min.)
Beigeordneter Ralph Seemann berichtet über duie Situation im Tierheim Neuwied
weitere Infos: https://www.tierheim-neuwied.de/
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
09:01 Uhr
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied (Ein Besuch bei Horst Ueding)
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied
Ein Besuch bei Horst Ueding
Dienstag, 12. Dezember 09:01 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
09:05 Uhr
Adventskalender Türchen 12 (Maria zeigt,wie man ganz einfach Weihnachtsengel aus Papierstreifen basteln kann)
Adventskalender Türchen 12
Maria zeigt,wie man ganz einfach Weihnachtsengel aus Papierstreifen basteln kann
Dienstag, 12. Dezember 09:05 Uhr (5 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
09:11 Uhr
Küchengeflüster #114 (mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
mit Cooking Kids Club e.V.
Dienstag, 12. Dezember 09:11 Uhr (43 Min.)
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
09:55 Uhr
Nur ein Kuss Maddalena (Lieder die wie Frauen heißen)
Nur ein Kuss Maddalena
Lieder die wie Frauen heißen
Dienstag, 12. Dezember 09:55 Uhr (3 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
09:59 Uhr
Redezeit- der Podcat aus der Region (Blueskonzert mit Dr.Love)
Redezeit- der Podcat aus der Region
Blueskonzert mit Dr.Love
Dienstag, 12. Dezember 09:59 Uhr (55 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:55 Uhr
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
Dienstag, 12. Dezember 10:55 Uhr (19 Min.)
-Mediathek Saargemünd
-Was ist ein Biosphärenreservat?
-Heinrich-Bürkel Galerie im Forum Alte Post in Pirmasens
-ein Buch über Weißstörche
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
11:15 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 2023 (Das Filmmagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial Dezember 2023
Das Filmmagazin von h1 in Hannover
Dienstag, 12. Dezember 11:15 Uhr (28 Min.)
Wir stellen Euch die wichtihgsten Filmstarts des Monats vor
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
11:44 Uhr
Synchronrockpopmuvi (PoPcorn Part 5)
Synchronrockpopmuvi
PoPcorn Part 5
Dienstag, 12. Dezember 11:44 Uhr (15 Min.)
PoPcorn Part 5
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
12:00 Uhr
Red Carpet Mosella 2023 (Weinfest der Mittelmosel)
Red Carpet Mosella 2023
Weinfest der Mittelmosel
Dienstag, 12. Dezember 12:00 Uhr (29 Min.)
Erstmals seit 2018 liegt auf dem Marktplatz in Bernkastel wieder der "Rote Teppich" für den Empfang der Weinhoheiten bei der Krönung der neuen "Mosella Franka" bereit. Mit dabei auch wieder Bianca Waters und Wolfgang Port. Wobei Letzterer zusammen mit Leo Wächter wieder die Rosen an die Hoheiten am Ende des "Roten Teppich" überreichen darf. Für den Schröter aus der Nachbarstadt Traben-Trarbach gibt es eine Flasche Wein.
Die musikalische Umrahmung liegt in den bewährten Händen, bzw. Kehlen, von der Musikvereinigung, den Altstadtsängern und der Bürgerwehr.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:30 Uhr
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock (& andere Biere)
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock
& andere Biere
Dienstag, 12. Dezember 12:30 Uhr (16 Min.)
Anna Helfen plaudert nach dem Fassanstich mit Braumeister Markus Lotz.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:47 Uhr
OK4 Adenau zu Gast beim SWR (Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz)
OK4 Adenau zu Gast beim SWR
Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz
Dienstag, 12. Dezember 12:47 Uhr (12 Min.)
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
13:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Dienstag, 12. Dezember 13:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
13:29 Uhr
Adventskalender Türchen 12 (Maria zeigt,wie man ganz einfach Weihnachtsengel aus Papierstreifen basteln kann)
Adventskalender Türchen 12
Maria zeigt,wie man ganz einfach Weihnachtsengel aus Papierstreifen basteln kann
Dienstag, 12. Dezember 13:29 Uhr (5 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
13:35 Uhr
Die Toscana (Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.)
Die Toscana
Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.
Dienstag, 12. Dezember 13:35 Uhr (24 Min.)
Die Fotoshow zeigt Impressionen aus bekannten Städten der Toscana.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:00 Uhr
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch (Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1))
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch
Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1)
Dienstag, 12. Dezember 14:00 Uhr (18 Min.)
Für sein Konzert in Adenau hatte sich der Trompeter und Sänger Bruce Kapusta wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Kölsch Klassisch - Advent & Weihnacht" lautet das Motto, unter das der beliebte Entertainer sein zweites Konzert in Adenau gestellt hatte. Die Besucher erfreuten sich an einem liebevoll zusammengestellten Programm. Bruce Kapusta, der allen Karnevals-Fans bestens bekannt ist als "der Clown mit seiner Trompete", spielte und sang kölsche Weihnachtslieder. Perfekt ergänzt wurde der Abend durch besinnliche und humorvolle kölsche Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Annemarie Lorenz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
14:19 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Dienstag, 12. Dezember 14:19 Uhr (4 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Eine Erfahrung fürs Leben".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:24 Uhr
Marksburg - die Unzerstörbare
Marksburg - die Unzerstörbare
Dienstag, 12. Dezember 14:24 Uhr (15 Min.)
Die Marksburg in Braubach ist eine der schönsten Burgen am Rhein und wurde nie zerstört. Rundgang durch Highlights der Burg und Interview mit dem Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
[mono]
14:40 Uhr
Reykjavik (eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden)
Reykjavik
eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden
Dienstag, 12. Dezember 14:40 Uhr (19 Min.)
Impressionen aus der nördlichsten Hauptstadt der Welt im Rahmen eines Marathons und Kulturnacht.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
15:00 Uhr
Red Carpet Mosella 2023 (Weinfest der Mittelmosel)
Red Carpet Mosella 2023
Weinfest der Mittelmosel
Dienstag, 12. Dezember 15:00 Uhr (29 Min.)
Erstmals seit 2018 liegt auf dem Marktplatz in Bernkastel wieder der "Rote Teppich" für den Empfang der Weinhoheiten bei der Krönung der neuen "Mosella Franka" bereit. Mit dabei auch wieder Bianca Waters und Wolfgang Port. Wobei Letzterer zusammen mit Leo Wächter wieder die Rosen an die Hoheiten am Ende des "Roten Teppich" überreichen darf. Für den Schröter aus der Nachbarstadt Traben-Trarbach gibt es eine Flasche Wein.
Die musikalische Umrahmung liegt in den bewährten Händen, bzw. Kehlen, von der Musikvereinigung, den Altstadtsängern und der Bürgerwehr.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:30 Uhr
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock (& andere Biere)
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock
& andere Biere
Dienstag, 12. Dezember 15:30 Uhr (16 Min.)
Anna Helfen plaudert nach dem Fassanstich mit Braumeister Markus Lotz.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:47 Uhr
OK4 Adenau zu Gast beim SWR (Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz)
OK4 Adenau zu Gast beim SWR
Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz
Dienstag, 12. Dezember 15:47 Uhr (12 Min.)
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
16:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Dienstag, 12. Dezember 16:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
16:29 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Dienstag, 12. Dezember 16:29 Uhr (5 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Adventstimmung pur".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
16:35 Uhr
Die Toscana (Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.)
Die Toscana
Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.
Dienstag, 12. Dezember 16:35 Uhr (24 Min.)
Die Fotoshow zeigt Impressionen aus bekannten Städten der Toscana.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:00 Uhr
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch (Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1))
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch
Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1)
Dienstag, 12. Dezember 17:00 Uhr (18 Min.)
Für sein Konzert in Adenau hatte sich der Trompeter und Sänger Bruce Kapusta wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Kölsch Klassisch - Advent & Weihnacht" lautet das Motto, unter das der beliebte Entertainer sein zweites Konzert in Adenau gestellt hatte. Die Besucher erfreuten sich an einem liebevoll zusammengestellten Programm. Bruce Kapusta, der allen Karnevals-Fans bestens bekannt ist als "der Clown mit seiner Trompete", spielte und sang kölsche Weihnachtslieder. Perfekt ergänzt wurde der Abend durch besinnliche und humorvolle kölsche Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Annemarie Lorenz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
17:19 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Dienstag, 12. Dezember 17:19 Uhr (4 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Eine Erfahrung fürs Leben".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:24 Uhr
Marksburg - die Unzerstörbare
Marksburg - die Unzerstörbare
Dienstag, 12. Dezember 17:24 Uhr (15 Min.)
Die Marksburg in Braubach ist eine der schönsten Burgen am Rhein und wurde nie zerstört. Rundgang durch Highlights der Burg und Interview mit dem Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
[mono]
17:40 Uhr
Adventskalender Türchen 12 (Maria zeigt,wie man ganz einfach Weihnachtsengel aus Papierstreifen basteln kann)
Adventskalender Türchen 12
Maria zeigt,wie man ganz einfach Weihnachtsengel aus Papierstreifen basteln kann
Dienstag, 12. Dezember 17:40 Uhr (3 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
17:44 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 12. Dezember 17:44 Uhr (15 Min.)
Produzent:
18:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Dienstag, 12. Dezember 18:00 Uhr (85 Min.)
Der menschengemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
19:26 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Dienstag, 12. Dezember 19:26 Uhr (3 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
19:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Dienstag, 12. Dezember 19:30 Uhr (12 Min.)
. Weihnachtszeit und Schrottwichteln
. Opposition in der Bundesregierung
. 100 Jahre Radio
. Neue Bares für Rares - Parodie
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 12. Dezember 19:43 Uhr (29 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:13 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Dienstag, 12. Dezember 20:13 Uhr (3 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
20:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Dienstag, 12. Dezember 20:17 Uhr (17 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Dienstag, 12. Dezember 20:35 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
20:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Dienstag, 12. Dezember 20:39 Uhr (14 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene und spanende Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
20:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 12. Dezember 20:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Dienstag, 12. Dezember 21:00 Uhr (89 Min.)
Der menschengemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
22:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Dienstag, 12. Dezember 22:30 Uhr (12 Min.)
. Weihnachtszeit und Schrottwichteln
. Opposition in der Bundesregierung
. 100 Jahre Radio
. Neue Bares für Rares - Parodie
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 12. Dezember 22:43 Uhr (33 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Dienstag, 12. Dezember 23:17 Uhr (17 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Dienstag, 12. Dezember 23:35 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Dienstag, 12. Dezember 23:39 Uhr (14 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene und spanende Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
23:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 12. Dezember 23:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Red Carpet Mosella 2023 (Weinfest der Mittelmosel)
Red Carpet Mosella 2023
Weinfest der Mittelmosel
Mittwoch, 13. Dezember 00:00 Uhr (29 Min.)
Erstmals seit 2018 liegt auf dem Marktplatz in Bernkastel wieder der "Rote Teppich" für den Empfang der Weinhoheiten bei der Krönung der neuen "Mosella Franka" bereit. Mit dabei auch wieder Bianca Waters und Wolfgang Port. Wobei Letzterer zusammen mit Leo Wächter wieder die Rosen an die Hoheiten am Ende des "Roten Teppich" überreichen darf. Für den Schröter aus der Nachbarstadt Traben-Trarbach gibt es eine Flasche Wein.
Die musikalische Umrahmung liegt in den bewährten Händen, bzw. Kehlen, von der Musikvereinigung, den Altstadtsängern und der Bürgerwehr.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:30 Uhr
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock (& andere Biere)
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock
& andere Biere
Mittwoch, 13. Dezember 00:30 Uhr (16 Min.)
Anna Helfen plaudert nach dem Fassanstich mit Braumeister Markus Lotz.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:47 Uhr
OK4 Adenau zu Gast beim SWR (Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz)
OK4 Adenau zu Gast beim SWR
Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz
Mittwoch, 13. Dezember 00:47 Uhr (12 Min.)
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
01:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Mittwoch, 13. Dezember 01:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
01:29 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Mittwoch, 13. Dezember 01:29 Uhr (5 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Adventstimmung pur".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
01:35 Uhr
Die Toscana (Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.)
Die Toscana
Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.
Mittwoch, 13. Dezember 01:35 Uhr (24 Min.)
Die Fotoshow zeigt Impressionen aus bekannten Städten der Toscana.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:00 Uhr
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch (Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1))
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch
Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1)
Mittwoch, 13. Dezember 02:00 Uhr (18 Min.)
Für sein Konzert in Adenau hatte sich der Trompeter und Sänger Bruce Kapusta wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Kölsch Klassisch - Advent & Weihnacht" lautet das Motto, unter das der beliebte Entertainer sein zweites Konzert in Adenau gestellt hatte. Die Besucher erfreuten sich an einem liebevoll zusammengestellten Programm. Bruce Kapusta, der allen Karnevals-Fans bestens bekannt ist als "der Clown mit seiner Trompete", spielte und sang kölsche Weihnachtslieder. Perfekt ergänzt wurde der Abend durch besinnliche und humorvolle kölsche Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Annemarie Lorenz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
02:19 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Mittwoch, 13. Dezember 02:19 Uhr (4 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Eine Erfahrung fürs Leben".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:24 Uhr
Marksburg - die Unzerstörbare
Marksburg - die Unzerstörbare
Mittwoch, 13. Dezember 02:24 Uhr (15 Min.)
Die Marksburg in Braubach ist eine der schönsten Burgen am Rhein und wurde nie zerstört. Rundgang durch Highlights der Burg und Interview mit dem Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
[mono]
02:40 Uhr
Reykjavik (eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden)
Reykjavik
eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden
Mittwoch, 13. Dezember 02:40 Uhr (19 Min.)
Impressionen aus der nördlichsten Hauptstadt der Welt im Rahmen eines Marathons und Kulturnacht.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
03:00 Uhr
Red Carpet Mosella 2023 (Weinfest der Mittelmosel)
Red Carpet Mosella 2023
Weinfest der Mittelmosel
Mittwoch, 13. Dezember 03:00 Uhr (29 Min.)
Erstmals seit 2018 liegt auf dem Marktplatz in Bernkastel wieder der "Rote Teppich" für den Empfang der Weinhoheiten bei der Krönung der neuen "Mosella Franka" bereit. Mit dabei auch wieder Bianca Waters und Wolfgang Port. Wobei Letzterer zusammen mit Leo Wächter wieder die Rosen an die Hoheiten am Ende des "Roten Teppich" überreichen darf. Für den Schröter aus der Nachbarstadt Traben-Trarbach gibt es eine Flasche Wein.
Die musikalische Umrahmung liegt in den bewährten Händen, bzw. Kehlen, von der Musikvereinigung, den Altstadtsängern und der Bürgerwehr.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:30 Uhr
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock (& andere Biere)
Braumeister Markus Lotz über Weihnachtsbock
& andere Biere
Mittwoch, 13. Dezember 03:30 Uhr (16 Min.)
Anna Helfen plaudert nach dem Fassanstich mit Braumeister Markus Lotz.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:47 Uhr
OK4 Adenau zu Gast beim SWR (Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz)
OK4 Adenau zu Gast beim SWR
Adenauer TV-Sender besucht "Großen Bruder" in Mainz
Mittwoch, 13. Dezember 03:47 Uhr (12 Min.)
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
04:00 Uhr
Von Kapstadt nach Paterson. (Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.)
Von Kapstadt nach Paterson.
Ein unvergessliches Roadtrip Abenteuer.
Mittwoch, 13. Dezember 04:00 Uhr (28 Min.)
Maximilian Eitner war im Rahmen seines Studiums einen Monat in Südafrika und hat einen Roadtrip mit seiner Freundin von Kapstadt nach Paterson gemacht und dabei seine Kamera mitgenommen!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
04:29 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Mittwoch, 13. Dezember 04:29 Uhr (5 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Adventstimmung pur".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
04:35 Uhr
Die Toscana (Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.)
Die Toscana
Schatzkammer mit Kultur, Kunst und Architektur.
Mittwoch, 13. Dezember 04:35 Uhr (24 Min.)
Die Fotoshow zeigt Impressionen aus bekannten Städten der Toscana.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:00 Uhr
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch (Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1))
Bruce Kapusta - Kölsch Klassisch
Advent & Weihnacht (Ausschnitte Teil 1)
Mittwoch, 13. Dezember 05:00 Uhr (18 Min.)
Für sein Konzert in Adenau hatte sich der Trompeter und Sänger Bruce Kapusta wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Kölsch Klassisch - Advent & Weihnacht" lautet das Motto, unter das der beliebte Entertainer sein zweites Konzert in Adenau gestellt hatte. Die Besucher erfreuten sich an einem liebevoll zusammengestellten Programm. Bruce Kapusta, der allen Karnevals-Fans bestens bekannt ist als "der Clown mit seiner Trompete", spielte und sang kölsche Weihnachtslieder. Perfekt ergänzt wurde der Abend durch besinnliche und humorvolle kölsche Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Annemarie Lorenz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
05:19 Uhr
Heimatautor Werner Schüller liest (Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal)
Heimatautor Werner Schüller liest
Weihnachtsgeschichten aus dem Ahrtal
Mittwoch, 13. Dezember 05:19 Uhr (4 Min.)
Heimatautor Werner Schüller liest aus der Gärtnerei Wershofen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte "Eine Erfahrung fürs Leben".
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:24 Uhr
Marksburg - die Unzerstörbare
Marksburg - die Unzerstörbare
Mittwoch, 13. Dezember 05:24 Uhr (15 Min.)
Die Marksburg in Braubach ist eine der schönsten Burgen am Rhein und wurde nie zerstört. Rundgang durch Highlights der Burg und Interview mit dem Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
[mono]
05:40 Uhr
Reykjavik (eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden)
Reykjavik
eine Hommage an eine Stadt im hohen Norden
Mittwoch, 13. Dezember 05:40 Uhr (19 Min.)
Impressionen aus der nördlichsten Hauptstadt der Welt im Rahmen eines Marathons und Kulturnacht.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
06:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Mittwoch, 13. Dezember 06:00 Uhr (85 Min.)
Der menschengemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
07:26 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Mittwoch, 13. Dezember 07:26 Uhr (3 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
07:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Mittwoch, 13. Dezember 07:30 Uhr (12 Min.)
. Weihnachtszeit und Schrottwichteln
. Opposition in der Bundesregierung
. 100 Jahre Radio
. Neue Bares für Rares - Parodie
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 13. Dezember 07:43 Uhr (29 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
08:13 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Mittwoch, 13. Dezember 08:13 Uhr (3 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
08:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Mittwoch, 13. Dezember 08:17 Uhr (17 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Mittwoch, 13. Dezember 08:35 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
08:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Mittwoch, 13. Dezember 08:39 Uhr (14 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene und spanende Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
08:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 13. Dezember 08:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Mittwoch, 13. Dezember 09:00 Uhr (89 Min.)
Der menschengemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
10:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Mittwoch, 13. Dezember 10:30 Uhr (12 Min.)
. Weihnachtszeit und Schrottwichteln
. Opposition in der Bundesregierung
. 100 Jahre Radio
. Neue Bares für Rares - Parodie
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 13. Dezember 10:43 Uhr (33 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Mittwoch, 13. Dezember 11:17 Uhr (17 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Mittwoch, 13. Dezember 11:35 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Mittwoch, 13. Dezember 11:39 Uhr (14 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene und spanende Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
11:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 13. Dezember 11:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr
Umlaufmappe 23_48 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied)
Umlaufmappe 23_48
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied
Mittwoch, 13. Dezember 12:00 Uhr (0 Min.)
Beigeordneter Ralph Seemann berichtet über duie Situation im Tierheim Neuwied
weitere Infos: https://www.tierheim-neuwied.de/
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
12:01 Uhr
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied (Ein Besuch bei Horst Ueding)
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied
Ein Besuch bei Horst Ueding
Mittwoch, 13. Dezember 12:01 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
12:05 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 13. Dezember 12:05 Uhr (5 Min.)
Produzent:
12:11 Uhr
Küchengeflüster #114 (mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
mit Cooking Kids Club e.V.
Mittwoch, 13. Dezember 12:11 Uhr (43 Min.)
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
12:55 Uhr
Nur ein Kuss Maddalena (Lieder die wie Frauen heißen)
Nur ein Kuss Maddalena
Lieder die wie Frauen heißen
Mittwoch, 13. Dezember 12:55 Uhr (3 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
12:59 Uhr
Redezeit- der Podcat aus der Region (Blueskonzert mit Dr.Love)
Redezeit- der Podcat aus der Region
Blueskonzert mit Dr.Love
Mittwoch, 13. Dezember 12:59 Uhr (55 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:55 Uhr
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
Mittwoch, 13. Dezember 13:55 Uhr (19 Min.)
-Mediathek Saargemünd
-Was ist ein Biosphärenreservat?
-Heinrich-Bürkel Galerie im Forum Alte Post in Pirmasens
-ein Buch über Weißstörche
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:15 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 2023 (Das Filmmagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial Dezember 2023
Das Filmmagazin von h1 in Hannover
Mittwoch, 13. Dezember 14:15 Uhr (28 Min.)
Wir stellen Euch die wichtihgsten Filmstarts des Monats vor
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
14:44 Uhr
Synchronrockpopmuvi (PoPcorn Part 5)
Synchronrockpopmuvi
PoPcorn Part 5
Mittwoch, 13. Dezember 14:44 Uhr (15 Min.)
PoPcorn Part 5
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
15:00 Uhr
Umlaufmappe 23_48 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied)
Umlaufmappe 23_48
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied
Mittwoch, 13. Dezember 15:00 Uhr (0 Min.)
Beigeordneter Ralph Seemann berichtet über duie Situation im Tierheim Neuwied
weitere Infos: https://www.tierheim-neuwied.de/
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
15:01 Uhr
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied (Ein Besuch bei Horst Ueding)
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied
Ein Besuch bei Horst Ueding
Mittwoch, 13. Dezember 15:01 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
15:05 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 13. Dezember 15:05 Uhr (5 Min.)
Produzent:
15:11 Uhr
Küchengeflüster #114 (mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
mit Cooking Kids Club e.V.
Mittwoch, 13. Dezember 15:11 Uhr (43 Min.)
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
15:55 Uhr
Nur ein Kuss Maddalena (Lieder die wie Frauen heißen)
Nur ein Kuss Maddalena
Lieder die wie Frauen heißen
Mittwoch, 13. Dezember 15:55 Uhr (3 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
15:59 Uhr
Redezeit- der Podcat aus der Region (Blueskonzert mit Dr.Love)
Redezeit- der Podcat aus der Region
Blueskonzert mit Dr.Love
Mittwoch, 13. Dezember 15:59 Uhr (55 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
16:55 Uhr
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
Mittwoch, 13. Dezember 16:55 Uhr (19 Min.)
-Mediathek Saargemünd
-Was ist ein Biosphärenreservat?
-Heinrich-Bürkel Galerie im Forum Alte Post in Pirmasens
-ein Buch über Weißstörche
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:15 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 2023 (Das Filmmagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial Dezember 2023
Das Filmmagazin von h1 in Hannover
Mittwoch, 13. Dezember 17:15 Uhr (28 Min.)
Wir stellen Euch die wichtihgsten Filmstarts des Monats vor
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
17:44 Uhr
Synchronrockpopmuvi (PoPcorn Part 5)
Synchronrockpopmuvi
PoPcorn Part 5
Mittwoch, 13. Dezember 17:44 Uhr (15 Min.)
PoPcorn Part 5
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
18:00 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023
Mittwoch, 13. Dezember 18:00 Uhr (29 Min.)
Weihnachtliche Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues. Mit musikalischen Darbietungen, einem Zwergenwald und dem Nikolaus, welcher mit einem Engel auf der offenen Kutsche erschien, um die Kinder zu erfreuen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Mittwoch, 13. Dezember 18:30 Uhr (29 Min.)
Magazin rund um Wissen und Natur.
Die Themen diesmal:
. Übernachten mal anders: Schlafen im Heu
. Geheimer Bunker unter Alzey
. Zimt Zauber für den guten Zweck
. Woher kommt der Brauch mit dem Weihnachtsbaum?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
Vorweihnachtliches in Maria Laach (Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.)
Vorweihnachtliches in Maria Laach
Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.
Mittwoch, 13. Dezember 19:00 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:05 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues
Mittwoch, 13. Dezember 19:05 Uhr (6 Min.)
Sehen Sie das vom "Sporttauchclub Oktopus" organisierte Fackelschwimmen auf der Mosel in Bernkastel-Kues. Für den musikalischen Rahmen der Sendung sorgt der Musikverein "Cäcilia"Monzelfeld.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:12 Uhr
Sylt im Dezember (Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt)
Sylt im Dezember
Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt
Mittwoch, 13. Dezember 19:12 Uhr (16 Min.)
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:29 Uhr
Regensburg (Ein Kurzurlaub)
Regensburg
Ein Kurzurlaub
Mittwoch, 13. Dezember 19:29 Uhr (20 Min.)
Besucht wurden die Weihnachtsmärkte in Nürnberg, Regensburg und Rothenburg ob der Tauber sowie ein Konzert der Regensburger Spatzen.
Produzent: Hans Joachim Huster, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Hans Joachim Huster, 53518 Adenau
19:50 Uhr
Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir
Mittwoch, 13. Dezember 19:50 Uhr (5 Min.)
Engel Mathias Koch baut in der Schöndorfer Straße in Trier nicht nur seine eigenen Trommeln, sondern bietet auch Workshops für interessierte Menschen an, darunter oft auch Schülergruppen. Und so entsteht aus einem normalen Baumstamm nach und nach ein Musikinstrument. Und Engel Mathias Koch macht damit nicht nur Musik, sondern beherrscht auch das Spiel auf der afrikanischen Sprechtrommel.
Produzent: Tim Breuer, 54441 Kanzem
Sendeverantwortlich: Tim Breuer, 54441 Kanzem
19:56 Uhr
"Frohe Weihnacht, wunderbar" (33. Adventssingen der Grundschule Adenau)
"Frohe Weihnacht, wunderbar"
33. Adventssingen der Grundschule Adenau
Mittwoch, 13. Dezember 19:56 Uhr (63 Min.)
Bereits zum 33. Mal fand am 13.12.2014 das beliebte Adventssingen mit den Schülern der Grundschule Adenau statt. Die Aufzeichnung aus der kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer ist eine Produktion des Adenauer Bürgerkanal e.V.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
21:00 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023
Mittwoch, 13. Dezember 21:00 Uhr (29 Min.)
Weihnachtliche Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues. Mit musikalischen Darbietungen, einem Zwergenwald und dem Nikolaus, welcher mit einem Engel auf der offenen Kutsche erschien, um die Kinder zu erfreuen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Mittwoch, 13. Dezember 21:30 Uhr (29 Min.)
Magazin rund um Wissen und Natur.
Die Themen diesmal:
. Übernachten mal anders: Schlafen im Heu
. Geheimer Bunker unter Alzey
. Zimt Zauber für den guten Zweck
. Woher kommt der Brauch mit dem Weihnachtsbaum?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr
Vorweihnachtliches in Maria Laach (Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.)
Vorweihnachtliches in Maria Laach
Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.
Mittwoch, 13. Dezember 22:00 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
22:05 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues
Mittwoch, 13. Dezember 22:05 Uhr (6 Min.)
Sehen Sie das vom "Sporttauchclub Oktopus" organisierte Fackelschwimmen auf der Mosel in Bernkastel-Kues. Für den musikalischen Rahmen der Sendung sorgt der Musikverein "Cäcilia"Monzelfeld.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:12 Uhr
Sylt im Dezember (Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt)
Sylt im Dezember
Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt
Mittwoch, 13. Dezember 22:12 Uhr (16 Min.)
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
22:29 Uhr
Regensburg (Ein Kurzurlaub)
Regensburg
Ein Kurzurlaub
Mittwoch, 13. Dezember 22:29 Uhr (20 Min.)
Besucht wurden die Weihnachtsmärkte in Nürnberg, Regensburg und Rothenburg ob der Tauber sowie ein Konzert der Regensburger Spatzen.
Produzent: Hans Joachim Huster, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Hans Joachim Huster, 53518 Adenau
22:50 Uhr
Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir
Mittwoch, 13. Dezember 22:50 Uhr (5 Min.)
Engel Mathias Koch baut in der Schöndorfer Straße in Trier nicht nur seine eigenen Trommeln, sondern bietet auch Workshops für interessierte Menschen an, darunter oft auch Schülergruppen. Und so entsteht aus einem normalen Baumstamm nach und nach ein Musikinstrument. Und Engel Mathias Koch macht damit nicht nur Musik, sondern beherrscht auch das Spiel auf der afrikanischen Sprechtrommel.
Produzent: Tim Breuer, 54441 Kanzem
Sendeverantwortlich: Tim Breuer, 54441 Kanzem
22:56 Uhr
"Frohe Weihnacht, wunderbar" (33. Adventssingen der Grundschule Adenau)
"Frohe Weihnacht, wunderbar"
33. Adventssingen der Grundschule Adenau
Mittwoch, 13. Dezember 22:56 Uhr (63 Min.)
Bereits zum 33. Mal fand am 13.12.2014 das beliebte Adventssingen mit den Schülern der Grundschule Adenau statt. Die Aufzeichnung aus der kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer ist eine Produktion des Adenauer Bürgerkanal e.V.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
00:00 Uhr
Umlaufmappe 23_48 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied)
Umlaufmappe 23_48
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied
Donnerstag, 14. Dezember 00:00 Uhr (0 Min.)
Beigeordneter Ralph Seemann berichtet über duie Situation im Tierheim Neuwied
weitere Infos: https://www.tierheim-neuwied.de/
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
00:01 Uhr
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied (Ein Besuch bei Horst Ueding)
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied
Ein Besuch bei Horst Ueding
Donnerstag, 14. Dezember 00:01 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
00:05 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 14. Dezember 00:05 Uhr (5 Min.)
Produzent:
00:11 Uhr
Küchengeflüster #114 (mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
mit Cooking Kids Club e.V.
Donnerstag, 14. Dezember 00:11 Uhr (43 Min.)
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
00:55 Uhr
Nur ein Kuss Maddalena (Lieder die wie Frauen heißen)
Nur ein Kuss Maddalena
Lieder die wie Frauen heißen
Donnerstag, 14. Dezember 00:55 Uhr (3 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
00:59 Uhr
Redezeit- der Podcat aus der Region (Blueskonzert mit Dr.Love)
Redezeit- der Podcat aus der Region
Blueskonzert mit Dr.Love
Donnerstag, 14. Dezember 00:59 Uhr (55 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:55 Uhr
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
Donnerstag, 14. Dezember 01:55 Uhr (19 Min.)
-Mediathek Saargemünd
-Was ist ein Biosphärenreservat?
-Heinrich-Bürkel Galerie im Forum Alte Post in Pirmasens
-ein Buch über Weißstörche
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
02:15 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 2023 (Das Filmmagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial Dezember 2023
Das Filmmagazin von h1 in Hannover
Donnerstag, 14. Dezember 02:15 Uhr (28 Min.)
Wir stellen Euch die wichtihgsten Filmstarts des Monats vor
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
02:44 Uhr
Synchronrockpopmuvi (PoPcorn Part 5)
Synchronrockpopmuvi
PoPcorn Part 5
Donnerstag, 14. Dezember 02:44 Uhr (15 Min.)
PoPcorn Part 5
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
03:00 Uhr
Umlaufmappe 23_48 (Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied)
Umlaufmappe 23_48
Neues aus der Stadtverwaltung Neuwied
Donnerstag, 14. Dezember 03:00 Uhr (0 Min.)
Beigeordneter Ralph Seemann berichtet über duie Situation im Tierheim Neuwied
weitere Infos: https://www.tierheim-neuwied.de/
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
03:01 Uhr
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied (Ein Besuch bei Horst Ueding)
Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof Neuwied
Ein Besuch bei Horst Ueding
Donnerstag, 14. Dezember 03:01 Uhr (3 Min.)
...
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
03:05 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 14. Dezember 03:05 Uhr (5 Min.)
Produzent:
03:11 Uhr
Küchengeflüster #114 (mit Cooking Kids Club e.V.)
Küchengeflüster #114
mit Cooking Kids Club e.V.
Donnerstag, 14. Dezember 03:11 Uhr (43 Min.)
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
03:55 Uhr
Nur ein Kuss Maddalena (Lieder die wie Frauen heißen)
Nur ein Kuss Maddalena
Lieder die wie Frauen heißen
Donnerstag, 14. Dezember 03:55 Uhr (3 Min.)
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
03:59 Uhr
Redezeit- der Podcat aus der Region (Blueskonzert mit Dr.Love)
Redezeit- der Podcat aus der Region
Blueskonzert mit Dr.Love
Donnerstag, 14. Dezember 03:59 Uhr (55 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:55 Uhr
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
GRENZENLOS-Ausgabe Januar 2022
Donnerstag, 14. Dezember 04:55 Uhr (19 Min.)
-Mediathek Saargemünd
-Was ist ein Biosphärenreservat?
-Heinrich-Bürkel Galerie im Forum Alte Post in Pirmasens
-ein Buch über Weißstörche
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:15 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 2023 (Das Filmmagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial Dezember 2023
Das Filmmagazin von h1 in Hannover
Donnerstag, 14. Dezember 05:15 Uhr (28 Min.)
Wir stellen Euch die wichtihgsten Filmstarts des Monats vor
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
05:44 Uhr
Synchronrockpopmuvi (PoPcorn Part 5)
Synchronrockpopmuvi
PoPcorn Part 5
Donnerstag, 14. Dezember 05:44 Uhr (15 Min.)
PoPcorn Part 5
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
06:00 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023
Donnerstag, 14. Dezember 06:00 Uhr (29 Min.)
Weihnachtliche Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues. Mit musikalischen Darbietungen, einem Zwergenwald und dem Nikolaus, welcher mit einem Engel auf der offenen Kutsche erschien, um die Kinder zu erfreuen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Donnerstag, 14. Dezember 06:30 Uhr (29 Min.)
Magazin rund um Wissen und Natur.
Die Themen diesmal:
. Übernachten mal anders: Schlafen im Heu
. Geheimer Bunker unter Alzey
. Zimt Zauber für den guten Zweck
. Woher kommt der Brauch mit dem Weihnachtsbaum?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:00 Uhr
Vorweihnachtliches in Maria Laach (Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.)
Vorweihnachtliches in Maria Laach
Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.
Donnerstag, 14. Dezember 07:00 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
07:05 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues
Donnerstag, 14. Dezember 07:05 Uhr (6 Min.)
Sehen Sie das vom "Sporttauchclub Oktopus" organisierte Fackelschwimmen auf der Mosel in Bernkastel-Kues. Für den musikalischen Rahmen der Sendung sorgt der Musikverein "Cäcilia"Monzelfeld.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:12 Uhr
Sylt im Dezember (Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt)
Sylt im Dezember
Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt
Donnerstag, 14. Dezember 07:12 Uhr (16 Min.)
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
07:29 Uhr
Regensburg (Ein Kurzurlaub)
Regensburg
Ein Kurzurlaub
Donnerstag, 14. Dezember 07:29 Uhr (20 Min.)
Besucht wurden die Weihnachtsmärkte in Nürnberg, Regensburg und Rothenburg ob der Tauber sowie ein Konzert der Regensburger Spatzen.
Produzent: Hans Joachim Huster, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Hans Joachim Huster, 53518 Adenau
07:50 Uhr
Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir
Donnerstag, 14. Dezember 07:50 Uhr (5 Min.)
Engel Mathias Koch baut in der Schöndorfer Straße in Trier nicht nur seine eigenen Trommeln, sondern bietet auch Workshops für interessierte Menschen an, darunter oft auch Schülergruppen. Und so entsteht aus einem normalen Baumstamm nach und nach ein Musikinstrument. Und Engel Mathias Koch macht damit nicht nur Musik, sondern beherrscht auch das Spiel auf der afrikanischen Sprechtrommel.
Produzent: Tim Breuer, 54441 Kanzem
Sendeverantwortlich: Tim Breuer, 54441 Kanzem
07:56 Uhr
"Frohe Weihnacht, wunderbar" (33. Adventssingen der Grundschule Adenau)
"Frohe Weihnacht, wunderbar"
33. Adventssingen der Grundschule Adenau
Donnerstag, 14. Dezember 07:56 Uhr (63 Min.)
Bereits zum 33. Mal fand am 13.12.2014 das beliebte Adventssingen mit den Schülern der Grundschule Adenau statt. Die Aufzeichnung aus der kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer ist eine Produktion des Adenauer Bürgerkanal e.V.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
09:00 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023
Donnerstag, 14. Dezember 09:00 Uhr (29 Min.)
Weihnachtliche Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues. Mit musikalischen Darbietungen, einem Zwergenwald und dem Nikolaus, welcher mit einem Engel auf der offenen Kutsche erschien, um die Kinder zu erfreuen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Donnerstag, 14. Dezember 09:30 Uhr (29 Min.)
Magazin rund um Wissen und Natur.
Die Themen diesmal:
. Übernachten mal anders: Schlafen im Heu
. Geheimer Bunker unter Alzey
. Zimt Zauber für den guten Zweck
. Woher kommt der Brauch mit dem Weihnachtsbaum?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:00 Uhr
Vorweihnachtliches in Maria Laach (Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.)
Vorweihnachtliches in Maria Laach
Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.
Donnerstag, 14. Dezember 10:00 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:05 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues
Donnerstag, 14. Dezember 10:05 Uhr (6 Min.)
Sehen Sie das vom "Sporttauchclub Oktopus" organisierte Fackelschwimmen auf der Mosel in Bernkastel-Kues. Für den musikalischen Rahmen der Sendung sorgt der Musikverein "Cäcilia"Monzelfeld.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:12 Uhr
Sylt im Dezember (Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt)
Sylt im Dezember
Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt
Donnerstag, 14. Dezember 10:12 Uhr (16 Min.)
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:29 Uhr
Regensburg (Ein Kurzurlaub)
Regensburg
Ein Kurzurlaub
Donnerstag, 14. Dezember 10:29 Uhr (20 Min.)
Besucht wurden die Weihnachtsmärkte in Nürnberg, Regensburg und Rothenburg ob der Tauber sowie ein Konzert der Regensburger Spatzen.
Produzent: Hans Joachim Huster, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Hans Joachim Huster, 53518 Adenau
10:50 Uhr
Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir
Donnerstag, 14. Dezember 10:50 Uhr (5 Min.)
Engel Mathias Koch baut in der Schöndorfer Straße in Trier nicht nur seine eigenen Trommeln, sondern bietet auch Workshops für interessierte Menschen an, darunter oft auch Schülergruppen. Und so entsteht aus einem normalen Baumstamm nach und nach ein Musikinstrument. Und Engel Mathias Koch macht damit nicht nur Musik, sondern beherrscht auch das Spiel auf der afrikanischen Sprechtrommel.
Produzent: Tim Breuer, 54441 Kanzem
Sendeverantwortlich: Tim Breuer, 54441 Kanzem
10:56 Uhr
"Frohe Weihnacht, wunderbar" (33. Adventssingen der Grundschule Adenau)
"Frohe Weihnacht, wunderbar"
33. Adventssingen der Grundschule Adenau
Donnerstag, 14. Dezember 10:56 Uhr (63 Min.)
Bereits zum 33. Mal fand am 13.12.2014 das beliebte Adventssingen mit den Schülern der Grundschule Adenau statt. Die Aufzeichnung aus der kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer ist eine Produktion des Adenauer Bürgerkanal e.V.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
12:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Donnerstag, 14. Dezember 12:00 Uhr (85 Min.)
Der menschengemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
13:26 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Donnerstag, 14. Dezember 13:26 Uhr (3 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
13:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Donnerstag, 14. Dezember 13:30 Uhr (12 Min.)
. Weihnachtszeit und Schrottwichteln
. Opposition in der Bundesregierung
. 100 Jahre Radio
. Neue Bares für Rares - Parodie
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Donnerstag, 14. Dezember 13:43 Uhr (29 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:13 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Donnerstag, 14. Dezember 14:13 Uhr (3 Min.)
Der digitale Adventskalender
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
14:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Donnerstag, 14. Dezember 14:17 Uhr (17 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Donnerstag, 14. Dezember 14:35 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
14:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Donnerstag, 14. Dezember 14:39 Uhr (14 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene und spanende Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
14:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 14. Dezember 14:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Donnerstag, 14. Dezember 15:00 Uhr (89 Min.)
Der menschengemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
16:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Donnerstag, 14. Dezember 16:30 Uhr (12 Min.)
. Weihnachtszeit und Schrottwichteln
. Opposition in der Bundesregierung
. 100 Jahre Radio
. Neue Bares für Rares - Parodie
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Donnerstag, 14. Dezember 16:43 Uhr (33 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Donnerstag, 14. Dezember 17:17 Uhr (17 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Donnerstag, 14. Dezember 17:35 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
17:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Donnerstag, 14. Dezember 17:39 Uhr (14 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene und spanende Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila , 55124 Mainz
17:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 14. Dezember 17:54 Uhr (365 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Freitag, 15. Dezember 00:00 Uhr (85 Min.)
Der menschengemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
01:26 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Freitag, 15. Dezember 01:26 Uhr (3 Min.)
01:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Freitag, 15. Dezember 01:30 Uhr (12 Min.)
01:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 15. Dezember 01:43 Uhr (29 Min.)
02:13 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Freitag, 15. Dezember 02:13 Uhr (3 Min.)
02:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Freitag, 15. Dezember 02:17 Uhr (17 Min.)
02:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Freitag, 15. Dezember 02:35 Uhr (3 Min.)
02:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Freitag, 15. Dezember 02:39 Uhr (14 Min.)
02:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 15. Dezember 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Freitag, 15. Dezember 03:00 Uhr (89 Min.)
04:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Freitag, 15. Dezember 04:30 Uhr (12 Min.)
04:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 15. Dezember 04:43 Uhr (33 Min.)
05:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Freitag, 15. Dezember 05:17 Uhr (17 Min.)
05:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Freitag, 15. Dezember 05:35 Uhr (3 Min.)
05:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Freitag, 15. Dezember 05:39 Uhr (14 Min.)
05:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 15. Dezember 05:54 Uhr (365 Min.)
12:00 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023
Freitag, 15. Dezember 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Freitag, 15. Dezember 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Vorweihnachtliches in Maria Laach (Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.)
Vorweihnachtliches in Maria Laach
Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.
Freitag, 15. Dezember 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues
Freitag, 15. Dezember 13:05 Uhr (6 Min.)
13:12 Uhr
Sylt im Dezember (Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt)
Sylt im Dezember
Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt
Freitag, 15. Dezember 13:12 Uhr (16 Min.)
13:29 Uhr
Regensburg (Ein Kurzurlaub)
Regensburg
Ein Kurzurlaub
Freitag, 15. Dezember 13:29 Uhr (20 Min.)
13:50 Uhr
Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir
Freitag, 15. Dezember 13:50 Uhr (5 Min.)
13:56 Uhr
"Frohe Weihnacht, wunderbar" (33. Adventssingen der Grundschule Adenau)
"Frohe Weihnacht, wunderbar"
33. Adventssingen der Grundschule Adenau
Freitag, 15. Dezember 13:56 Uhr (63 Min.)
15:00 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023
Freitag, 15. Dezember 15:00 Uhr (29 Min.)
15:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Freitag, 15. Dezember 15:30 Uhr (29 Min.)
16:00 Uhr
Vorweihnachtliches in Maria Laach (Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.)
Vorweihnachtliches in Maria Laach
Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.
Freitag, 15. Dezember 16:00 Uhr (4 Min.)
16:05 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues
Freitag, 15. Dezember 16:05 Uhr (6 Min.)
16:12 Uhr
Sylt im Dezember (Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt)
Sylt im Dezember
Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt
Freitag, 15. Dezember 16:12 Uhr (16 Min.)
16:29 Uhr
Regensburg (Ein Kurzurlaub)
Regensburg
Ein Kurzurlaub
Freitag, 15. Dezember 16:29 Uhr (20 Min.)
16:50 Uhr
Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir
Freitag, 15. Dezember 16:50 Uhr (5 Min.)
16:56 Uhr
"Frohe Weihnacht, wunderbar" (33. Adventssingen der Grundschule Adenau)
"Frohe Weihnacht, wunderbar"
33. Adventssingen der Grundschule Adenau
Freitag, 15. Dezember 16:56 Uhr (63 Min.)
18:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Freitag, 15. Dezember 18:00 Uhr (85 Min.)
19:26 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Freitag, 15. Dezember 19:26 Uhr (3 Min.)
19:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Freitag, 15. Dezember 19:30 Uhr (12 Min.)
19:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 15. Dezember 19:43 Uhr (29 Min.)
20:13 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Freitag, 15. Dezember 20:13 Uhr (3 Min.)
20:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Freitag, 15. Dezember 20:17 Uhr (17 Min.)
20:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Freitag, 15. Dezember 20:35 Uhr (3 Min.)
20:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Freitag, 15. Dezember 20:39 Uhr (14 Min.)
20:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 15. Dezember 20:54 Uhr (5 Min.)
21:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Freitag, 15. Dezember 21:00 Uhr (89 Min.)
22:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Freitag, 15. Dezember 22:30 Uhr (12 Min.)
22:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 15. Dezember 22:43 Uhr (33 Min.)
23:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Freitag, 15. Dezember 23:17 Uhr (17 Min.)
23:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Freitag, 15. Dezember 23:35 Uhr (3 Min.)
23:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Freitag, 15. Dezember 23:39 Uhr (14 Min.)
23:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 15. Dezember 23:54 Uhr (365 Min.)
06:00 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023
Samstag, 16. Dezember 06:00 Uhr (29 Min.)
06:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Samstag, 16. Dezember 06:30 Uhr (29 Min.)
07:00 Uhr
Vorweihnachtliches in Maria Laach (Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.)
Vorweihnachtliches in Maria Laach
Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.
Samstag, 16. Dezember 07:00 Uhr (4 Min.)
07:05 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues
Samstag, 16. Dezember 07:05 Uhr (6 Min.)
07:12 Uhr
Sylt im Dezember (Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt)
Sylt im Dezember
Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt
Samstag, 16. Dezember 07:12 Uhr (16 Min.)
07:29 Uhr
Regensburg (Ein Kurzurlaub)
Regensburg
Ein Kurzurlaub
Samstag, 16. Dezember 07:29 Uhr (20 Min.)
07:50 Uhr
Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir
Samstag, 16. Dezember 07:50 Uhr (5 Min.)
07:56 Uhr
"Frohe Weihnacht, wunderbar" (33. Adventssingen der Grundschule Adenau)
"Frohe Weihnacht, wunderbar"
33. Adventssingen der Grundschule Adenau
Samstag, 16. Dezember 07:56 Uhr (63 Min.)
09:00 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023
Samstag, 16. Dezember 09:00 Uhr (29 Min.)
09:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Samstag, 16. Dezember 09:30 Uhr (29 Min.)
10:00 Uhr
Vorweihnachtliches in Maria Laach (Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.)
Vorweihnachtliches in Maria Laach
Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.
Samstag, 16. Dezember 10:00 Uhr (4 Min.)
10:05 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues
Samstag, 16. Dezember 10:05 Uhr (6 Min.)
10:12 Uhr
Sylt im Dezember (Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt)
Sylt im Dezember
Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt
Samstag, 16. Dezember 10:12 Uhr (16 Min.)
10:29 Uhr
Regensburg (Ein Kurzurlaub)
Regensburg
Ein Kurzurlaub
Samstag, 16. Dezember 10:29 Uhr (20 Min.)
10:50 Uhr
Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir
Samstag, 16. Dezember 10:50 Uhr (5 Min.)
10:56 Uhr
"Frohe Weihnacht, wunderbar" (33. Adventssingen der Grundschule Adenau)
"Frohe Weihnacht, wunderbar"
33. Adventssingen der Grundschule Adenau
Samstag, 16. Dezember 10:56 Uhr (63 Min.)
12:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Samstag, 16. Dezember 12:00 Uhr (85 Min.)
13:26 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Samstag, 16. Dezember 13:26 Uhr (3 Min.)
13:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Samstag, 16. Dezember 13:30 Uhr (12 Min.)
13:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 16. Dezember 13:43 Uhr (29 Min.)
14:13 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Samstag, 16. Dezember 14:13 Uhr (3 Min.)
14:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Samstag, 16. Dezember 14:17 Uhr (17 Min.)
14:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Samstag, 16. Dezember 14:35 Uhr (3 Min.)
14:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Samstag, 16. Dezember 14:39 Uhr (14 Min.)
14:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 16. Dezember 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Samstag, 16. Dezember 15:00 Uhr (89 Min.)
16:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Samstag, 16. Dezember 16:30 Uhr (12 Min.)
16:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 16. Dezember 16:43 Uhr (33 Min.)
17:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Samstag, 16. Dezember 17:17 Uhr (17 Min.)
17:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Samstag, 16. Dezember 17:35 Uhr (3 Min.)
17:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Samstag, 16. Dezember 17:39 Uhr (14 Min.)
17:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 16. Dezember 17:54 Uhr (365 Min.)
00:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Sonntag, 17. Dezember 00:00 Uhr (85 Min.)
01:26 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Sonntag, 17. Dezember 01:26 Uhr (3 Min.)
01:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Sonntag, 17. Dezember 01:30 Uhr (12 Min.)
01:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 17. Dezember 01:43 Uhr (29 Min.)
02:13 Uhr
Adventskalender Türchen 10 (Heute backen wir Vanillekipferl)
Adventskalender Türchen 10
Heute backen wir Vanillekipferl
Sonntag, 17. Dezember 02:13 Uhr (3 Min.)
02:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Sonntag, 17. Dezember 02:17 Uhr (17 Min.)
02:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Sonntag, 17. Dezember 02:35 Uhr (3 Min.)
02:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Sonntag, 17. Dezember 02:39 Uhr (14 Min.)
02:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 17. Dezember 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawande (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawande
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Sonntag, 17. Dezember 03:00 Uhr (89 Min.)
04:30 Uhr
Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Sonntag, 17. Dezember 04:30 Uhr (12 Min.)
04:43 Uhr
Bubble Gum TV - Dezember 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Dezember 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 17. Dezember 04:43 Uhr (33 Min.)
05:17 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Sonntag, 17. Dezember 05:17 Uhr (17 Min.)
05:35 Uhr
Unterwegs mit der Ananas (You Dont Know)
Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know
Sonntag, 17. Dezember 05:35 Uhr (3 Min.)
05:39 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Sonntag, 17. Dezember 05:39 Uhr (14 Min.)
05:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 17. Dezember 05:54 Uhr (365 Min.)
12:00 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023
Sonntag, 17. Dezember 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Sonntag, 17. Dezember 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Vorweihnachtliches in Maria Laach (Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.)
Vorweihnachtliches in Maria Laach
Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.
Sonntag, 17. Dezember 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues
Sonntag, 17. Dezember 13:05 Uhr (6 Min.)
13:12 Uhr
Sylt im Dezember (Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt)
Sylt im Dezember
Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt
Sonntag, 17. Dezember 13:12 Uhr (16 Min.)
13:29 Uhr
Regensburg (Ein Kurzurlaub)
Regensburg
Ein Kurzurlaub
Sonntag, 17. Dezember 13:29 Uhr (20 Min.)
13:50 Uhr
Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir
Sonntag, 17. Dezember 13:50 Uhr (5 Min.)
13:56 Uhr
"Frohe Weihnacht, wunderbar" (33. Adventssingen der Grundschule Adenau)
"Frohe Weihnacht, wunderbar"
33. Adventssingen der Grundschule Adenau
Sonntag, 17. Dezember 13:56 Uhr (63 Min.)
15:00 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues 2023
Sonntag, 17. Dezember 15:00 Uhr (29 Min.)
15:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Sonntag, 17. Dezember 15:30 Uhr (29 Min.)
16:00 Uhr
Vorweihnachtliches in Maria Laach (Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.)
Vorweihnachtliches in Maria Laach
Besinnliche Zeit vor Weihnachten im Kloster in der Eifel.
Sonntag, 17. Dezember 16:00 Uhr (4 Min.)
16:05 Uhr
Weihnachtszeit an der Mittelmosel (Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues)
Weihnachtszeit an der Mittelmosel
Fackelschwimmen in Bernkastel-Kues
Sonntag, 17. Dezember 16:05 Uhr (6 Min.)
16:12 Uhr
Sylt im Dezember (Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt)
Sylt im Dezember
Weihnachten und Jahreswechsel auf der Nordseeinsel Sylt
Sonntag, 17. Dezember 16:12 Uhr (16 Min.)
16:29 Uhr
Regensburg (Ein Kurzurlaub)
Regensburg
Ein Kurzurlaub
Sonntag, 17. Dezember 16:29 Uhr (20 Min.)
16:50 Uhr
Wie macht man... eine Trommel? (Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir)
Wie macht man... eine Trommel?
Trommelbauer Engel Mathias Koch zeigt, wie eine Trommel gebaut und gespielt wir
Sonntag, 17. Dezember 16:50 Uhr (5 Min.)
16:56 Uhr
"Frohe Weihnacht, wunderbar" (33. Adventssingen der Grundschule Adenau)
"Frohe Weihnacht, wunderbar"
33. Adventssingen der Grundschule Adenau
Sonntag, 17. Dezember 16:56 Uhr (62 Min.)
00:01 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 11. Dezember 00:01 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:07 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Montag, 11. Dezember 00:07 Uhr (22 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
00:30 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Montag, 11. Dezember 00:30 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
00:58 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Montag, 11. Dezember 00:58 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
01:08 Uhr
Nature is there
Nature is there
Montag, 11. Dezember 01:08 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:14 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Montag, 11. Dezember 01:14 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:21 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Montag, 11. Dezember 01:21 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
01:34 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Montag, 11. Dezember 01:34 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
01:40 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Montag, 11. Dezember 01:40 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:42 Uhr
Pokerface
Pokerface
Montag, 11. Dezember 01:42 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
01:45 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Montag, 11. Dezember 01:45 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:54 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Montag, 11. Dezember 01:54 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:56 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Montag, 11. Dezember 01:56 Uhr (3 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:00 Uhr
Proud mary (Unterwegs mit der Ananas)
Proud mary
Unterwegs mit der Ananas
Montag, 11. Dezember 02:00 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:04 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Montag, 11. Dezember 02:04 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
02:07 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Montag, 11. Dezember 02:07 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:14 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Montag, 11. Dezember 02:14 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:44 Uhr
Pineapple Jukebox- One (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- One
COVID-Session
Montag, 11. Dezember 02:44 Uhr (3 Min.)
Liebe lässt die Sonne aufgehen.
One von U2 aus dem Jahr 1992.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:48 Uhr
Too Many Words (John Burn)
Too Many Words
John Burn
Montag, 11. Dezember 02:48 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben überhaupt. Viel zu viel Gelaber überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:51 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Montag, 11. Dezember 02:51 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
02:56 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Montag, 11. Dezember 02:56 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
02:58 Uhr
Beethoven am Freitag (Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz)
Beethoven am Freitag
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Montag, 11. Dezember 02:58 Uhr (44 Min.)
Violinsonate Nr. 8 op. 30 Nr. 3 und Waldstein Sonate op. 53
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:43 Uhr
Its just you? (John Burn)
Its just you?
John Burn
Montag, 11. Dezember 03:43 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:48 Uhr
Pineapple Jukebox- Major Tom (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Major Tom
COVID-Session
Montag, 11. Dezember 03:48 Uhr (4 Min.)
Wir zählen das Jahr 2021. Schwerelos schweben wir ins neue Jahr. Jeder für sich und doch gemeinsam.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:53 Uhr
Musikvideo Shape of you
Musikvideo Shape of you
Montag, 11. Dezember 03:53 Uhr (3 Min.)
Der weltbekannte song "Shape of you" Wurde von ed sheeran komponiert. Dabei drückt der Künstler eine Beziehung zwischen zwei menschen aus, welche die verschiedenen Formen eines Partners beschreibt. Die Schüler der Gitarrenschule Otterberg haben den Song zu Ihrem gemacht und ihn selbst komponiert. Auch das klassische Instrument der Geige findet einen perfekten Platz. Sportliche Unterstützung bekamen sie von einer Cheerleading Gruppe.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
03:57 Uhr
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon
COVID-Session
Montag, 11. Dezember 03:57 Uhr (2 Min.)
Diesmal quer übers Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Montag, 11. Dezember 04:00 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
04:22 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Montag, 11. Dezember 04:22 Uhr (16 Min.)
Brettspiele rund um das Weltall, die man alleine spielen kann, werden in dieser Magazinausgabe vorgestellt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:39 Uhr
Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Montag, 11. Dezember 04:39 Uhr (21 Min.)
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder.
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:01 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (124))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (124)
Montag, 11. Dezember 05:01 Uhr (32 Min.)
Weihnachtsausgabe mit den Themen:
- Verzaubert: Winningen im Lichterglanz
- Royaler Glanz auf Schloss Arenfels
- Christmas Garden in Koblenz
- Backen: Der Unterschied zwischen Keksen und Gebäck
- Lichterdeko aus dem Weinberg: Winninger Rebkugeln
- Wer war Nikolaus und bei wem kommt der Weihnachtsmann?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:34 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Montag, 11. Dezember 05:34 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
05:53 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Montag, 11. Dezember 05:53 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:58 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Montag, 11. Dezember 05:58 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge So gehts.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
06:00 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Montag, 11. Dezember 06:00 Uhr (7 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
06:08 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Montag, 11. Dezember 06:08 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:14 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Montag, 11. Dezember 06:14 Uhr (7 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:22 Uhr
FilmFestSpezial November 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial November 23
Kinomagazin
Montag, 11. Dezember 06:22 Uhr (29 Min.)
Wir stellen euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
06:52 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Montag, 11. Dezember 06:52 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
06:54 Uhr
KL Voxpop (210) (Wie musikalisch ist Kaiserslautern?)
KL Voxpop (210)
Wie musikalisch ist Kaiserslautern?
Montag, 11. Dezember 06:54 Uhr (5 Min.)
Wir fragen Passant:innen in der Fußgängerzone in Kaiserslautern, wie musikalisch sie sind.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
07:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Montag, 11. Dezember 07:00 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News
Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
07:08 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Montag, 11. Dezember 07:08 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
07:09 Uhr
120 Sekunden (Architektur)
120 Sekunden
Architektur
Montag, 11. Dezember 07:09 Uhr (1 Min.)
Der Fachbereich Architektur - in 120 Sekunden.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
07:11 Uhr
Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Montag, 11. Dezember 07:11 Uhr (8 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 2) - Die Grundrechenarten der Addition und Subtraktion werden an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:20 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Montag, 11. Dezember 07:20 Uhr (4 Min.)
Die einfach wirkende Dampfmaschine nach Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen von James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:25 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2) (Wachstumsrate und Wachstumsfaktor)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2)
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor
Montag, 11. Dezember 07:25 Uhr (7 Min.)
Die Begriffe Wachstumsrate (Abnahmerate) und Wachstumsfaktor (Abnahmefaktor) werden an Beispielen hergeleitet und erklärt. Abschließend wird ein Anwendungsbeispiel in schülerüblicher Schreibweise vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:33 Uhr
Geometrie - Flächeneinheiten (Mathematik)
Geometrie - Flächeneinheiten
Mathematik
Montag, 11. Dezember 07:33 Uhr (6 Min.)
Mathematik / Geometrie: Umrechnung von Flächeneinheiten. Veranschaulicht wird die Umrechnungszahl 100. Flächeneinheiten für große und kleine Flächeninhalte werden eingeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:40 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Montag, 11. Dezember 07:40 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
08:04 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Montag, 11. Dezember 08:04 Uhr (4 Min.)
Die zweifach wirkende Dampfmaschine nach James Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Planetengetriebe und Fliehkraftregler sind in der beschriebenen Funktionsweise mit enthalten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:09 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Montag, 11. Dezember 08:09 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
08:13 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Montag, 11. Dezember 08:13 Uhr (5 Min.)
Veranschaulicht werden allgemein: lineare Funktionen vom Typ y = m * x + n
An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:19 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Montag, 11. Dezember 08:19 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:26 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Montag, 11. Dezember 08:26 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
08:40 Uhr
Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Montag, 11. Dezember 08:40 Uhr (19 Min.)
Inhalte zum Planetenweg am Schulzentrum Süd werden in Form eines Rundgangs zu den Stationen des Planetenwegs erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Adventskalender (Türchen 11)
Adventskalender
Türchen 11
Montag, 11. Dezember 09:00 Uhr (3 Min.)
Im MediaTOR zeigen wir, wie man ganz leicht Wandsticker mit dem Plotter basteln kann.
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
09:04 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Montag, 11. Dezember 09:04 Uhr (4 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:09 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Montag, 11. Dezember 09:09 Uhr (7 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
09:17 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 11. Dezember 09:17 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.
Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
09:29 Uhr
Nature is there
Nature is there
Montag, 11. Dezember 09:29 Uhr (6 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
09:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Montag, 11. Dezember 09:36 Uhr (27 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:04 Uhr
We Are All Playing With Fire (John Burn)
We Are All Playing With Fire
John Burn
Montag, 11. Dezember 10:04 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über ein Spiel mit dem Feuer; bewusst oder unbewusst.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
10:08 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Montag, 11. Dezember 10:08 Uhr (33 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
10:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!?
#2 Messenger
Montag, 11. Dezember 10:42 Uhr (17 Min.)
Whatsapp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messenger-Dienste, mit denen man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren sie in der zweiten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
11:00 Uhr
Großrollerfreunde - Entlang der Nahe 2018
Großrollerfreunde - Entlang der Nahe 2018
Montag, 11. Dezember 11:00 Uhr (39 Min.)
Mit den Motorrollern entlang der Nahe nach Bad Bergzabern. Vorbei am Donnersberg mit Ludwigsturm und einer alten Bahnbrücke.
Produzent: Claus Weimer, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Claus Weimer, 66877 Ramstein
11:40 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 11. Dezember 11:40 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:19 Uhr
Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Montag, 11. Dezember 12:19 Uhr (26 Min.)
Während unserer Rundreise besichtigten wir die Ausgrabungen der antiken Stadt Salamis, Kloster und Grab des Apostels Barnabas, den Nordteil Nikosias mit Karawanserei Büyük Han und der ehemaligen Sophien-Kathedrale - jetzt Moschee -, unternahmen einen kurzen Abstecher nach Dipkarpaz und fuhren weiter zum Andreas Kloster. Wir besuchten das Ökodorf Büyükkonuk und Famagusta mit Zitadelle und dem Othello-Turm, Kirchenruinen und der Lala Mustafa Moschee, in Kyrenia (dem heutigen Girne)besichtigten wir die Festung und das darin eingerichtete Schiffswrack-Museum.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
12:46 Uhr
Mosel Tal Blicke (Maria Zill)
Mosel Tal Blicke
Maria Zill
Montag, 11. Dezember 12:46 Uhr (2 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet den Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:49 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Montag, 11. Dezember 12:49 Uhr (10 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
13:00 Uhr
Adventskalender (Türchen 11)
Adventskalender
Türchen 11
Montag, 11. Dezember 13:00 Uhr (3 Min.)
Im MediaTOR zeigen wir, wie man ganz leicht Wandsticker mit dem Plotter basteln kann.
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
13:04 Uhr
Voxpop (223) (Leere Geschäfte in Kaiserslautern)
Voxpop (223)
Leere Geschäfte in Kaiserslautern
Montag, 11. Dezember 13:04 Uhr (7 Min.)
Straßenumfrage zu den vielen leeren Geschäften in Kaiserslautern.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
13:12 Uhr
Random (Frostblumen 1)
Random
Frostblumen 1
Montag, 11. Dezember 13:12 Uhr (1 Min.)
Eisblumen entstehen an der Innenseite von dünnen Fensterscheiben bei Frost, wenn die Innenscheiben mit Wasserdampf beschlagen wird.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
13:14 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Montag, 11. Dezember 13:14 Uhr (22 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Proffesur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über Medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
13:37 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Montag, 11. Dezember 13:37 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die psychologische und menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
14:37 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Montag, 11. Dezember 14:37 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
14:40 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Montag, 11. Dezember 14:40 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:48 Uhr
Unsere Zukunft mit Plastik (iGEM-Forschungsprojekt an der TUK)
Unsere Zukunft mit Plastik
iGEM-Forschungsprojekt an der TUK
Montag, 11. Dezember 14:48 Uhr (2 Min.)
Vorstellung des iGEM-Forschungsprojekts zum Biologischen Recycling des Kunststoffs PET.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
14:51 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Montag, 11. Dezember 14:51 Uhr (8 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
15:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Montag, 11. Dezember 15:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Montag, 11. Dezember 15:29 Uhr (3 Min.)
- Otterbach: Förderzusagen Sportpark und Lokomotive
- Stiftung Otterbach-Otterberg hilft mit Gewinnausschüttung
- Gebührenerhöhungen Wasser und Kanal
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Montag, 11. Dezember 15:33 Uhr (3 Min.)
In den letzten Jahren wird Online Shopping immer beliebter. Ist das bei den Passanten in Kaiserslautern auch so? Wir finden es heute heraus in unserer neuen Voxpop.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:37 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Montag, 11. Dezember 15:37 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
15:46 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Montag, 11. Dezember 15:46 Uhr (8 Min.)
In Kulturkiste geht es um Kunst und Kultur in und um Kaiserslautern. In dieser Folge:
Kunstautomaten in Kaiserslautern und Fotograf Thomas Brenner im Porträt
Produzent: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
15:55 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Montag, 11. Dezember 15:55 Uhr (4 Min.)
Wenn Leute an den Friedhof denken, haben sie normalerweise negative Assoziationen dazu im Kopf . Thomas Brenner ist der Meinung, dass ein Friedhof mehr als nur ein Platz für Verstorbene und dem Gedenken ist.
In diesem Interview erklärt er, was es mit dem Projekt auf sich hat und was der Gedanke dahinter ist.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:00 Uhr
Adventskalender (Türchen 11)
Adventskalender
Türchen 11
Montag, 11. Dezember 16:00 Uhr (3 Min.)
Im MediaTOR zeigen wir, wie man ganz leicht Wandsticker mit dem Plotter basteln kann.
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
16:04 Uhr
Eistalbahn (Teil 1)
Eistalbahn
Teil 1
Montag, 11. Dezember 16:04 Uhr (9 Min.)
Mit der Regiobahn von Eisenberg zum Eiswoog. Gezeigt werden die vielen Brücken und Viadukte auf dieser einst wirtschaftlichen Strecke von Eisenberg zum Eiswoog.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
16:14 Uhr
Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Montag, 11. Dezember 16:14 Uhr (20 Min.)
In der 21-minütigen Animation zur Mozert-Oper "Idomeneo" werden Themen antiker Handlungen und Motive aufgezeigt, die heute als Mahnung zu Frieden, Aufrichtigkeit und Umweltbewusstsein interpretierbar sind.
W.A. Mozert komponierte die Oper in München 1780/1781 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Das Libretto von Giambattista Varesco beschreibt die Legende um den kretischen König Idomeneo, der nach jahrelanger Schlacht um Troja siegreich heimkehrt, jedoch in Seenot gerät und den Meeresgott um Hlfe anruft...
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
16:35 Uhr
To Be Told (1) (Jemand anderes sein für einen Tag)
To Be Told (1)
Jemand anderes sein für einen Tag
Montag, 11. Dezember 16:35 Uhr (32 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Das heutige Thema: Jemand anderes sein für einen Tag.
Zu Gast: Karl Güniker
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
17:08 Uhr
So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem And
Montag, 11. Dezember 17:08 Uhr (1 Min.)
So gehts - Was bedeuten die Symbole auf meinem Android-Smartpohne?
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
17:10 Uhr
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Montag, 11. Dezember 17:10 Uhr (30 Min.)
Miriam und Gabriel bereiten die Wohnstube für Weihnachten vor, bis ihre alte Großmutter die Beiden zu Bett schickt. In der Nacht ungebetene Gäste...
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
17:41 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Montag, 11. Dezember 17:41 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:46 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Montag, 11. Dezember 17:46 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
18:00 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Montag, 11. Dezember 18:00 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:15 Uhr
Voices for Climate (Die Ackererde trauert)
Voices for Climate
Die Ackererde trauert
Montag, 11. Dezember 18:15 Uhr (89 Min.)
Imaginationskraft von Krisentexten in der Klimakrise - eine Perspektive aus der evangelischen Theologie
Der Titel zitiert aus einem biblischen Krisentext, dem Buch Joel. Lautmalerisch hören wir die Erde und die Tierwelt aufstöhnen angesichts von Dürre und Krieg. Der Text durchbricht die anthropozentrische Perspektive, indem die Subjekthaftigkeit der Erde betont wird. In mythopoetischer Rede wird die Zerstörung und das Wiederaufblühen der Natur gleichermaßen beschrieben. Welche Imaginationskraft kann der antike Krisentext aus dem 4. Jahrhundert vuZ. in der Relektüre angesichts der Dauerkrisen entfalten?
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referentin: Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster, Professorin für das Alte Testament an der evangelisch-theologischen Fakultät an der JGU Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
19:45 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 11. Dezember 19:45 Uhr (9 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:55 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 11. Dezember 19:55 Uhr (4 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!
Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
20:00 Uhr
Adventskalender (Türchen 11)
Adventskalender
Türchen 11
Montag, 11. Dezember 20:00 Uhr (3 Min.)
Im MediaTOR zeigen wir, wie man ganz leicht Wandsticker mit dem Plotter basteln kann.
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
20:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Montag, 11. Dezember 20:04 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:32 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Montag, 11. Dezember 20:32 Uhr (4 Min.)
- Otterbach: Förderzusagen Sportpark und Lokomotive
- Stiftung Otterbach-Otterberg hilft mit Gewinnausschüttung
- Gebührenerhöhungen Wasser und Kanal
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:37 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Montag, 11. Dezember 20:37 Uhr (3 Min.)
In den letzten Jahren wird Online Shopping immer beliebter. Ist das bei den Passanten in Kaiserslautern auch so? Wir finden es heute heraus in unserer neuen Voxpop.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
20:41 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Montag, 11. Dezember 20:41 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
20:50 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Montag, 11. Dezember 20:50 Uhr (9 Min.)
In Kulturkiste geht es um Kunst und Kultur in und um Kaiserslautern. In dieser Folge:
Kunstautomaten in Kaiserslautern und Fotograf Thomas Brenner im Porträt
Produzent: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
21:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?
Montag, 11. Dezember 21:00 Uhr (59 Min.)
Snowden warnt: Das Virus geht, die Überwachungstechnologie bleibt. Prof. Klaus Buchner, Berichterstatter für die Gesetzgebung zu Exportbeschränkungen von Überwachungstechnologie im EU-Parlament, äußert sich dazu.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:00 Uhr
Adventskalender (Türchen 11)
Adventskalender
Türchen 11
Montag, 11. Dezember 22:00 Uhr (3 Min.)
Im MediaTOR zeigen wir, wie man ganz leicht Wandsticker mit dem Plotter basteln kann.
Produzent: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Fulke Jörgensen, 68169 Mannheim
22:04 Uhr
Random (Eisblumen 2)
Random
Eisblumen 2
Montag, 11. Dezember 22:04 Uhr (1 Min.)
Eisblumen entstehen an der Innenseite von dünnen Fensterscheiben bei Frost, wenn die Innenscheiben mit Wasserdampf beschlagen wird.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:06 Uhr
So funktioniert die Sportbox
So funktioniert die Sportbox
Montag, 11. Dezember 22:06 Uhr (0 Min.)
Patrick und Lara von Herzlich digital erklären, wie die Sportbox im Volkspark in Kaiserslautern funktioniert. Dort kann man kostenfrei über eine App einen Container (die Sportbox) öffnen und Sportgeräte ausleihen. Darin sind z.B. Yogamatten, Springseile oder auch Kettlebells.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
22:07 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Montag, 11. Dezember 22:07 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:08 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Montag, 11. Dezember 22:08 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
22:22 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Montag, 11. Dezember 22:22 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:29 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Montag, 11. Dezember 22:29 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
22:57 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Montag, 11. Dezember 22:57 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
23:06 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Montag, 11. Dezember 23:06 Uhr (8 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
23:15 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Montag, 11. Dezember 23:15 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
23:18 Uhr
Nature is there
Nature is there
Montag, 11. Dezember 23:18 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
23:24 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Montag, 11. Dezember 23:24 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:30 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Montag, 11. Dezember 23:30 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
23:43 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Montag, 11. Dezember 23:43 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
23:45 Uhr
Pokerface
Pokerface
Montag, 11. Dezember 23:45 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
23:48 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 11. Dezember 23:48 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
23:54 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Montag, 11. Dezember 23:54 Uhr (5 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:00 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Dienstag, 12. Dezember 00:00 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:02 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 12. Dezember 00:02 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:16 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Dienstag, 12. Dezember 00:16 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:23 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Dienstag, 12. Dezember 00:23 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
00:36 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 12. Dezember 00:36 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:42 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Dienstag, 12. Dezember 00:42 Uhr (22 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
01:05 Uhr
Pokerface
Pokerface
Dienstag, 12. Dezember 01:05 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
01:09 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Dienstag, 12. Dezember 01:09 Uhr (8 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
01:18 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Dienstag, 12. Dezember 01:18 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:19 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Dienstag, 12. Dezember 01:19 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:26 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Dienstag, 12. Dezember 01:26 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:28 Uhr
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Dienstag, 12. Dezember 01:28 Uhr (31 Min.)
Miriam und Gabriel bereiten die Wohnstube für Weihnachten vor, bis ihre alte Großmutter die Beiden zu Bett schickt. In der Nacht ungebetene Gäste...
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
02:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Dienstag, 12. Dezember 02:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:29 Uhr
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You
COVID-Session
Dienstag, 12. Dezember 02:29 Uhr (3 Min.)
Nico hat letztens zu viel ferngesehen.
Der Titelsong der Serie Friends.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:33 Uhr
Musikvideo (Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.)
Musikvideo
Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.
Dienstag, 12. Dezember 02:33 Uhr (3 Min.)
S.T.S. war eine dreiköpfige Pop-Rock-Band aus Österreich. Das Trio wurde 1978 von Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz gegründet. Alle drei Musiker stammen aus der Steiermark, was immer wieder in ihren Liedern anklingt. Die Gitarrenschule Otterberg hat sich den Song "GÖ, Du bleibst heut Nacht bei mir" zu eigen gemacht und selbst inszeniert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
02:37 Uhr
The A-Team (Unterwegs mit der Ananas)
The A-Team
Unterwegs mit der Ananas
Dienstag, 12. Dezember 02:37 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:42 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Dienstag, 12. Dezember 02:42 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
02:45 Uhr
Kolpingblasorchester Abschlusskonzert (Kaiserslautern)
Kolpingblasorchester Abschlusskonzert
Kaiserslautern
Dienstag, 12. Dezember 02:45 Uhr (34 Min.)
Das Kolpingblasorchester spielte nach der Corona-Pause ein Konzert in Kaiserslautern ohne Zuschauer und mit den nötigen Hygienemaßnahmen.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
03:20 Uhr
Gewinne (Musikvideo)
Gewinne
Musikvideo
Dienstag, 12. Dezember 03:20 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo mit Lebensweisheiten. Es handelt sich nicht um einen LOTTO-Gewinn oder dergleichen, sondern um etwas viel tiefgehenderes.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:24 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Dienstag, 12. Dezember 03:24 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly, den Sohn von Angelo Kelly und die zauberhafte ela.
Dazu den neueste Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:53 Uhr
Happy (Unterwegs mit der Ananas)
Happy
Unterwegs mit der Ananas
Dienstag, 12. Dezember 03:53 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem Käuzchen in Bad Kreuzbach. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:57 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Dienstag, 12. Dezember 03:57 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:00 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Dienstag, 12. Dezember 04:00 Uhr (41 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:42 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Dienstag, 12. Dezember 04:42 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
04:57 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS
PLAY FOR YOUR RIGHTS
Dienstag, 12. Dezember 04:57 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung. medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler,
Sendeverantwortlich: Katja Batzler,
05:10 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Dienstag, 12. Dezember 05:10 Uhr (9 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
05:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Dienstag, 12. Dezember 05:20 Uhr (20 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung "Free-to-Play" also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht, darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
05:41 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Dienstag, 12. Dezember 05:41 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:44 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Dienstag, 12. Dezember 05:44 Uhr (13 Min.)
Wie schaffen Sie es Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen? Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt erst ernst genommen??? Nicht nur schön, auch schlau??? Warum lächeln Sie denn nicht mehr???
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Mynain Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen. Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heiler und der Unternehmerin und Speakerin Franzi Kühne.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Dienstag, 12. Dezember 05:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
06:00 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Dienstag, 12. Dezember 06:00 Uhr (12 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
06:13 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 12. Dezember 06:13 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:22 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Dienstag, 12. Dezember 06:22 Uhr (6 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.
Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:29 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Dienstag, 12. Dezember 06:29 Uhr (1 Min.)
Mit der KL entdecken-App begeben sich Sabine und Lara von Herzlich digital auf eine kleine Zeitreise. Klein-Friedrich-Kaiser Barbarossa als Kind - und sein Hund Ted sind bei einer spannenden Schnitzeljagd auf der Suche nach einem Lösungswort. Mit der App erfahren wir dank Lauter Persönlichkeiten vieles über die Geschichte der Stadt, verpackt in ein schönes Hörspiel und begleitet von tollen Animationen. Bei der Tour durch die Innenstadt können wir außerdem durch Videos und 360-Grad-Darstellungen sehen, wie einige der wichtigsten Gebäude der Stadt von Innen aussehen oder wie sie früher einmal aussahen.
Musik: www.bensound.com
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
06:31 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Dienstag, 12. Dezember 06:31 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:40 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Dienstag, 12. Dezember 06:40 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:47 Uhr
DFKI und Herzlich digital arbeiten zusammen
DFKI und Herzlich digital arbeiten zusammen
Dienstag, 12. Dezember 06:47 Uhr (2 Min.)
Das DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz), die Stadt Kaiserslautern und Unser Lautern herzlich digital arbeiten eng zusammen. Durch einen Kooperationsvertrag wird vor allem das Urbane Datenmanagement vorangetrieben. Dafür ist Dr. Martin Memmel, Leiter des Smart City Living Lab am DFKI, der Experte. Hier erklärt er, was Urbanes Datenmanagement eigentlich ist und warum das wichtig für uns alle ist.
Musik: www.bensound.com
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
06:50 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Dienstag, 12. Dezember 06:50 Uhr (1 Min.)
Der Democracy Gym von M&B.com wird vorgestellt.
Produzent: Nils Wende, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Nils Wende, 67346 Speyer
06:52 Uhr
Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Dienstag, 12. Dezember 06:52 Uhr (3 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe
an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann,
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann,
06:56 Uhr
So funktioniert die Sportbox
So funktioniert die Sportbox
Dienstag, 12. Dezember 06:56 Uhr (0 Min.)
Patrick und Lara von Herzlich digital erklären, wie die Sportbox im Volkspark in Kaiserslautern funktioniert. Dort kann man kostenfrei über eine App einen Container (die Sportbox) öffnen und Sportgeräte ausleihen. Darin sind z.B. Yogamatten, Springseile oder auch Kettlebells.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
06:57 Uhr
Ausbau Verkehrssensoren in Kaiserslautern
Ausbau Verkehrssensoren in Kaiserslautern
Dienstag, 12. Dezember 06:57 Uhr (2 Min.)
Wann sind wo wie viele Fahrzeuge unterwegs? Wo fahren besonders viele Menschen mit dem Rad? Und wie verteilt sich der Verkehr nach dem Betzespiel durch die Stadt? Das wollen wir herausfinden - mithilfe von Infrarotsensoren, die entlang der sogenannten Nordtangente angebracht werden. Sebastian von Herzlich digital spricht im Februar-April 2023 über den aktuellen Stand der Verkehrssensoren in Kaiserslautern.
Musik: The Groove (airtone) by Darkroom CC-Attribution (3.0)
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
07:00 Uhr
Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Dienstag, 12. Dezember 07:00 Uhr (26 Min.)
Reisebericht über Fahrt durch Österreich.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:27 Uhr
Der Greifvogelpark Saarburg (mit den Grossroller Freunden Kaiserslautern)
Der Greifvogelpark Saarburg
mit den Grossroller Freunden Kaiserslautern
Dienstag, 12. Dezember 07:27 Uhr (74 Min.)
Ausflug mit den Grossroller Freunden Kaiserslautern zum Greifvogelpark in Saarburg
Produzent: Claus Weimer, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Claus Weimer, 66877 Ramstein
08:42 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Dienstag, 12. Dezember 08:42 Uhr (7 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
08:50 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Dienstag, 12. Dezember 08:50 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:54 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Dienstag, 12. Dezember 08:54 Uhr (5 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:00 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Dienstag, 12. Dezember 09:00 Uhr (18 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:19 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 12. Dezember 09:19 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
09:34 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Caja Thimm)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Caja Thimm
Dienstag, 12. Dezember 09:34 Uhr (11 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Caja Thimm, Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität an der Universität Bonn und ehemalige geschäftsführende Direktorin des Instituts für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft. Im Gespräch geht es um die Auswirkungen der Übernahme Twitters durch Elon Musk und die digitale Tranformation.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:46 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Dienstag, 12. Dezember 09:46 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
09:53 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 12. Dezember 09:53 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:02 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Dienstag, 12. Dezember 10:02 Uhr (1 Min.)
Mit der KL entdecken-App begeben sich Sabine und Lara von Herzlich digital auf eine kleine Zeitreise. Klein-Friedrich-Kaiser Barbarossa als Kind - und sein Hund Ted sind bei einer spannenden Schnitzeljagd auf der Suche nach einem Lösungswort. Mit der App erfahren wir dank Lauter Persönlichkeiten vieles über die Geschichte der Stadt, verpackt in ein schönes Hörspiel und begleitet von tollen Animationen. Bei der Tour durch die Innenstadt können wir außerdem durch Videos und 360-Grad-Darstellungen sehen, wie einige der wichtigsten Gebäude der Stadt von Innen aussehen oder wie sie früher einmal aussahen.
Musik: www.bensound.com
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
10:04 Uhr
Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Dienstag, 12. Dezember 10:04 Uhr (2 Min.)
Ein Bericht über die von KL Digital, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale KL, durchgeführte Veranstaltung zum Thema "Digitaler Nachlass".
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
10:07 Uhr
Usedom 2015
Usedom 2015
Dienstag, 12. Dezember 10:07 Uhr (52 Min.)
Mit den Naturfreunden im Herbst 2015 auf Usedom gewandert...
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
11:00 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Dienstag, 12. Dezember 11:00 Uhr (6 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
11:07 Uhr
Was ist eigentlich...Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...Reddit?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 12. Dezember 11:07 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
11:13 Uhr
To Be Told (4) (Reisen)
To Be Told (4)
Reisen
Dienstag, 12. Dezember 11:13 Uhr (34 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
11:48 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Dienstag, 12. Dezember 11:48 Uhr (27 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:16 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Dienstag, 12. Dezember 12:16 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:46 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 12. Dezember 12:46 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
12:52 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Dienstag, 12. Dezember 12:52 Uhr (5 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.
Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
12:58 Uhr
Heimat
Heimat
Dienstag, 12. Dezember 12:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
13:00 Uhr
Too Many Words (John Burn)
Too Many Words
John Burn
Dienstag, 12. Dezember 13:00 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben überhaupt. Viel zu viel Gelaber überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:03 Uhr
Nature is there
Nature is there
Dienstag, 12. Dezember 13:03 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
13:09 Uhr
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely
COVID - Session
Dienstag, 12. Dezember 13:09 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album ,Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:12 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Dienstag, 12. Dezember 13:12 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:16 Uhr
Nachschlag (C wie Christentum)
Nachschlag
C wie Christentum
Dienstag, 12. Dezember 13:16 Uhr (14 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der dritten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Peter Kohlgraf über das Thema Christentum.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
13:31 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Dienstag, 12. Dezember 13:31 Uhr (58 Min.)
Kerosinregen auf den Pfälzer Wald, wie gefährlich ist das für Mensch und Natur? Was wurde bisher von wem getan?Was will die Initiative Pro Pfälzer Wald mit ihrem Engagement erreichen? Was sagt die Wissenschaft? Wie handeln die politisch Verantwortlichen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
14:30 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Dienstag, 12. Dezember 14:30 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:43 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Dienstag, 12. Dezember 14:43 Uhr (12 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:56 Uhr
Pineapple Jukebox- Blackbird (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Blackbird
COVID-Session
Dienstag, 12. Dezember 14:56 Uhr (3 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
15:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Dienstag, 12. Dezember 15:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Dienstag, 12. Dezember 15:29 Uhr (3 Min.)
- Otterbach: Förderzusagen Sportpark und Lokomotive
- Stiftung Otterbach-Otterberg hilft mit Gewinnausschüttung
- Gebührenerhöhungen Wasser und Kanal
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Dienstag, 12. Dezember 15:33 Uhr (3 Min.)
In den letzten Jahren wird Online Shopping immer beliebter. Ist das bei den Passanten in Kaiserslautern auch so? Wir finden es heute heraus in unserer neuen Voxpop.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:37 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 12. Dezember 15:37 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
15:46 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Dienstag, 12. Dezember 15:46 Uhr (8 Min.)
In Kulturkiste geht es um Kunst und Kultur in und um Kaiserslautern. In dieser Folge:
Kunstautomaten in Kaiserslautern und Fotograf Thomas Brenner im Porträt
Produzent: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
15:55 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Dienstag, 12. Dezember 15:55 Uhr (4 Min.)
Wenn Leute an den Friedhof denken, haben sie normalerweise negative Assoziationen dazu im Kopf . Thomas Brenner ist der Meinung, dass ein Friedhof mehr als nur ein Platz für Verstorbene und dem Gedenken ist.
In diesem Interview erklärt er, was es mit dem Projekt auf sich hat und was der Gedanke dahinter ist.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:00 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Valentin Dander)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Valentin Dander
Dienstag, 12. Dezember 16:00 Uhr (14 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast ist in dieser Folge Prof. Dr. Valentin Dander, Erziehungswissenschaftler und Professor für Medienbildung und pädagogische Medienarbeit an der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam. Im Gespräch geht es um digitalen Kapitalismus und die Dynamik von online-Märkten
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
16:15 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (...mit Kayla)
Eine Reise zu sich selbst
...mit Kayla
Dienstag, 12. Dezember 16:15 Uhr (4 Min.)
Unsere Produzentin Sarah Meyer lernt auf ihrer Reise Kayla kennen, eine junge Frau aus Neuseeland. Eine sehr inspirierende und mutige Person.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
16:20 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Dienstag, 12. Dezember 16:20 Uhr (15 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:36 Uhr
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten
Dienstag, 12. Dezember 16:36 Uhr (21 Min.)
Die Dokumentation mit nachgespielten Szenen berichtet anschaulich über das einst blühend jüdische Leben in Felsberg, die Verfolgung und Vertreibung während der NS - Zeit und das Wiederentstehen einer jüdischen Gemeinde heute
Produzent: Dieter Vaupel,
Sendeverantwortlich: Dieter Vaupel,
16:58 Uhr
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal? (CampusMedia Sprezial)
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal?
CampusMedia Sprezial
Dienstag, 12. Dezember 16:58 Uhr (30 Min.)
Seit ziemlich genau zwei Jahren befindet sich das Ahrtal im Ausnahmezustand. Bis heute kämpfen die Menschen in der Region mit den verheerenden Folgen der Flut. Stück für Stück kämpfen sie sich aber auch zurück ins Leben. Wie geht es den Menschen vor Ort? Gelingt der Wiederaufbau? Die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz haben nach Antworten gesucht.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:29 Uhr
Stress-Mentor (App der TU Kaiserslautern)
Stress-Mentor
App der TU Kaiserslautern
Dienstag, 12. Dezember 17:29 Uhr (2 Min.)
Ob im Job oder in der Freizeit - immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. Die App "Stress-Mentor" setzt an diesem Problem mit vielfältigen Methoden an.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
17:32 Uhr
Schmetterlinge (...aus der Region)
Schmetterlinge
...aus der Region
Dienstag, 12. Dezember 17:32 Uhr (7 Min.)
Schmetterlinge - das zarte Wunder der Natur in unserer Umgebung
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
17:40 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Dienstag, 12. Dezember 17:40 Uhr (3 Min.)
Wenn Leute an den Friedhof denken, haben sie normalerweise negative Assoziationen dazu im Kopf . Thomas Brenner ist der Meinung, dass ein Friedhof mehr als nur ein Platz für Verstorbene und dem Gedenken ist.
In diesem Interview erklärt er, was es mit dem Projekt auf sich hat und was der Gedanke dahinter ist.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
17:44 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 12. Dezember 17:44 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
17:53 Uhr
Hochmoselbrücke (ein Megabauwerk erwacht)
Hochmoselbrücke
ein Megabauwerk erwacht
Dienstag, 12. Dezember 17:53 Uhr (3 Min.)
Es ist November 2019, das Moseltal ein Nebelmeer. Aber die Sonne bahnt sich ihren Weg und freut sich, dass der Verkehr endlich rollt. Hans-Michael Bartnick, stellvertretender Leiter des LBM Trier, zählt einige Fakten des Mega-Projektes auf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:57 Uhr
Heimat
Heimat
Dienstag, 12. Dezember 17:57 Uhr (2 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:00 Uhr
Random (Frostblumen 3)
Random
Frostblumen 3
Dienstag, 12. Dezember 18:00 Uhr (3 Min.)
Eisblumen entstehen an der Innenseite von dünnen Fensterscheiben bei Frost, wenn die Innenscheiben mit Wasserdampf beschlagen wird.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:04 Uhr
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Folge 1)
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Folge 1
Dienstag, 12. Dezember 18:04 Uhr (13 Min.)
Facetten des Lebens von Ernst bis Unsinn.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
18:18 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Dienstag, 12. Dezember 18:18 Uhr (16 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
18:35 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Dienstag, 12. Dezember 18:35 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
18:59 Uhr
Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Dienstag, 12. Dezember 18:59 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig
reicht:
In Pirate Tales müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu
werden. Beim wunderschön illustrierten Spiel Comet retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden
Kometeneinschlag. Mehrere Zeitlinien sind bei Time Division zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich
hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In Abomination fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Dienstag, 12. Dezember 19:21 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:51 Uhr
Random (Eisblumen 2)
Random
Eisblumen 2
Dienstag, 12. Dezember 19:51 Uhr (1 Min.)
Eisblumen entstehen an der Innenseite von dünnen Fensterscheiben bei Frost, wenn die Innenscheiben mit Wasserdampf beschlagen wird.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:53 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Dienstag, 12. Dezember 19:53 Uhr (1 Min.)
Mit der KL entdecken-App begeben sich Sabine und Lara von Herzlich digital auf eine kleine Zeitreise. Klein-Friedrich-Kaiser Barbarossa als Kind - und sein Hund Ted sind bei einer spannenden Schnitzeljagd auf der Suche nach einem Lösungswort. Mit der App erfahren wir dank Lauter Persönlichkeiten vieles über die Geschichte der Stadt, verpackt in ein schönes Hörspiel und begleitet von tollen Animationen. Bei der Tour durch die Innenstadt können wir außerdem durch Videos und 360-Grad-Darstellungen sehen, wie einige der wichtigsten Gebäude der Stadt von Innen aussehen oder wie sie früher einmal aussahen.
Musik: www.bensound.com
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:55 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Dienstag, 12. Dezember 19:55 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
19:58 Uhr
Random (Frostblumen 1)
Random
Frostblumen 1
Dienstag, 12. Dezember 19:58 Uhr (1 Min.)
Eisblumen entstehen an der Innenseite von dünnen Fensterscheiben bei Frost, wenn die Innenscheiben mit Wasserdampf beschlagen wird.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr
BubbleGumTV (Musik TV Magazin (Dezember 2023))
BubbleGumTV
Musik TV Magazin (Dezember 2023)
Dienstag, 12. Dezember 20:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:29 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial Dezember 23
Kinomagazin
Dienstag, 12. Dezember 20:29 Uhr (30 Min.)
Wir stelle euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Dienstag, 12. Dezember 21:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Dienstag, 12. Dezember 21:29 Uhr (3 Min.)
- Otterbach: Förderzusagen Sportpark und Lokomotive
- Stiftung Otterbach-Otterberg hilft mit Gewinnausschüttung
- Gebührenerhöhungen Wasser und Kanal
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
21:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Dienstag, 12. Dezember 21:33 Uhr (3 Min.)
In den letzten Jahren wird Online Shopping immer beliebter. Ist das bei den Passanten in Kaiserslautern auch so? Wir finden es heute heraus in unserer neuen Voxpop.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:37 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 12. Dezember 21:37 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
21:46 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Dienstag, 12. Dezember 21:46 Uhr (8 Min.)
In Kulturkiste geht es um Kunst und Kultur in und um Kaiserslautern. In dieser Folge:
Kunstautomaten in Kaiserslautern und Fotograf Thomas Brenner im Porträt
Produzent: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
21:55 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Dienstag, 12. Dezember 21:55 Uhr (4 Min.)
Wenn Leute an den Friedhof denken, haben sie normalerweise negative Assoziationen dazu im Kopf . Thomas Brenner ist der Meinung, dass ein Friedhof mehr als nur ein Platz für Verstorbene und dem Gedenken ist.
In diesem Interview erklärt er, was es mit dem Projekt auf sich hat und was der Gedanke dahinter ist.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?)
gesellschaftsbarometer
Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?
Dienstag, 12. Dezember 22:00 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard, aktives Mitglied bei Attac, hat sich mit TTIP, TISA und CETA kritisch auseinandergesetzt.
Welche Wirkungen entfalten diese völkerrechtlichen Verträge auf ganze Staaten und welche Auswirkungen haben Sie auf unser Leben?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:59 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Dienstag, 12. Dezember 22:59 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
23:03 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 12. Dezember 23:03 Uhr (5 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
23:09 Uhr
KL Voxpop (212) (Energiesparen)
KL Voxpop (212)
Energiesparen
Dienstag, 12. Dezember 23:09 Uhr (2 Min.)
Aufgrund der aktuellen Energiesituation befragten wir Passant:innen in der Fußgängerzone ob und wie sie Energie sparen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:12 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 12. Dezember 23:12 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:17 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Dienstag, 12. Dezember 23:17 Uhr (1 Min.)
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Open Data bzw. offene Daten? Und was bringt es, wenn eine Stadt wie Kaiserslautern offene Daten auf einem Portal zur Verfügung stellt? Marius aus dem hezlich digitalen Team erklärt es! Musik: Unicorn Heads/YouTube Audio Library
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
23:19 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 12. Dezember 23:19 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:24 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Dienstag, 12. Dezember 23:24 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
23:46 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Dienstag, 12. Dezember 23:46 Uhr (6 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.
Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:53 Uhr
Heimat
Heimat
Dienstag, 12. Dezember 23:53 Uhr (0 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
23:54 Uhr
Ausbau Verkehrssensoren in Kaiserslautern
Ausbau Verkehrssensoren in Kaiserslautern
Dienstag, 12. Dezember 23:54 Uhr (1 Min.)
Wann sind wo wie viele Fahrzeuge unterwegs? Wo fahren besonders viele Menschen mit dem Rad? Und wie verteilt sich der Verkehr nach dem Betzespiel durch die Stadt? Das wollen wir herausfinden - mithilfe von Infrarotsensoren, die entlang der sogenannten Nordtangente angebracht werden. Sebastian von Herzlich digital spricht im Februar-April 2023 über den aktuellen Stand der Verkehrssensoren in Kaiserslautern.
Musik: The Groove (airtone) by Darkroom CC-Attribution (3.0)
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
23:56 Uhr
Jörg Zimmermann und Siggi (Das Leben auf der Straße)
Jörg Zimmermann und Siggi
Das Leben auf der Straße
Dienstag, 12. Dezember 23:56 Uhr (3 Min.)
Jörg Zimmermann fühlt sich in der Gesellschaft nicht wohl und hat sich daher schon früh für ein Leben auf der Straße mit seinem Hund Siggi entschieden.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
00:00 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 13. Dezember 00:00 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:14 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Mittwoch, 13. Dezember 00:14 Uhr (8 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:23 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 13. Dezember 00:23 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
00:30 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Mittwoch, 13. Dezember 00:30 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:38 Uhr
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Mittwoch, 13. Dezember 00:38 Uhr (31 Min.)
Miriam und Gabriel bereiten die Wohnstube für Weihnachten vor, bis ihre alte Großmutter die Beiden zu Bett schickt. In der Nacht ungebetene Gäste...
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
01:10 Uhr
Nature is there
Nature is there
Mittwoch, 13. Dezember 01:10 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:16 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Mittwoch, 13. Dezember 01:16 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:18 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 13. Dezember 01:18 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:25 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Mittwoch, 13. Dezember 01:25 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:26 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 13. Dezember 01:26 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
01:39 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 13. Dezember 01:39 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:41 Uhr
Pokerface
Pokerface
Mittwoch, 13. Dezember 01:41 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
01:44 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Mittwoch, 13. Dezember 01:44 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:46 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Mittwoch, 13. Dezember 01:46 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
01:53 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 13. Dezember 01:53 Uhr (6 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
02:00 Uhr
Pineapple Jukebox- Magnolia (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Magnolia
COVID-Session
Mittwoch, 13. Dezember 02:00 Uhr (2 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:03 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2022)
Mittwoch, 13. Dezember 02:03 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter, die Newcomerin LARYSSA und die zauberhafte Anica Russo.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts. Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Alida Ziemann
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:33 Uhr
Pineapple Jukebox- Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Cocaine
COVID-Session
Mittwoch, 13. Dezember 02:33 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:35 Uhr
Too Many Words (John Burn)
Too Many Words
John Burn
Mittwoch, 13. Dezember 02:35 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben überhaupt. Viel zu viel Gelaber überall.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:38 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 13. Dezember 02:38 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
02:41 Uhr
I am on the beach (John Burn)
I am on the beach
John Burn
Mittwoch, 13. Dezember 02:41 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die Freude am Strand und Ozeans sein zu können. Der tolle Ausblick, schöne Mädchen und kaltes Bier in der Hand.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:45 Uhr
Pineapple Jukebox - While My Guitar Gently Weeps (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - While My Guitar Gently Weeps
COVID - Session
Mittwoch, 13. Dezember 02:45 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:49 Uhr
Proud mary (Unterwegs mit der Ananas)
Proud mary
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 13. Dezember 02:49 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:53 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Mittwoch, 13. Dezember 02:53 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:23 Uhr
Musikvideo (Cover Ironic von Alanis Morissette)
Musikvideo
Cover Ironic von Alanis Morissette
Mittwoch, 13. Dezember 03:23 Uhr (4 Min.)
Die Gitarrenschule Otterberg voverte nach ihren Ideen den Song von Alanis morissette
Ironic. Das Originalvideo war dabei ein Anhaltspunkt. Im Studio wurde der Gesang und die Instrumente aufgenommen und im Video verarbeitet hinterlegt.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
03:28 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Mittwoch, 13. Dezember 03:28 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:33 Uhr
Pineapple Jukebox - Sir Duke (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Sir Duke
COVID - Session
Mittwoch, 13. Dezember 03:33 Uhr (2 Min.)
Atemlos.durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:36 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Mittwoch, 13. Dezember 03:36 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:42 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Mittwoch, 13. Dezember 03:42 Uhr (3 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:46 Uhr
All Along The Watchtower (Unterwegs mit der Ananas)
All Along The Watchtower
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 13. Dezember 03:46 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße . Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:49 Uhr
The A-Team (Unterwegs mit der Ananas)
The A-Team
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 13. Dezember 03:49 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:54 Uhr
Der Abschied (John Burn)
Der Abschied
John Burn
Mittwoch, 13. Dezember 03:54 Uhr (5 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2022)
Mittwoch, 13. Dezember 04:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir das DJ Duo Stereoact, Sophie aus Berlin und Nathan Trent.
Dazu die neuesten Tracks aus den aktuellen Deutschen Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Alida Ziemann.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:29 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Mittwoch, 13. Dezember 04:29 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
04:51 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Mittwoch, 13. Dezember 04:51 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:21 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Mittwoch, 13. Dezember 05:21 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:46 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Mittwoch, 13. Dezember 05:46 Uhr (9 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:56 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Mittwoch, 13. Dezember 05:56 Uhr (1 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 13. Dezember 05:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
06:00 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Mittwoch, 13. Dezember 06:00 Uhr (3 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!
Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:04 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Mittwoch, 13. Dezember 06:04 Uhr (7 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:12 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Mittwoch, 13. Dezember 06:12 Uhr (5 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:18 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial Dezember 23
Kinomagazin
Mittwoch, 13. Dezember 06:18 Uhr (29 Min.)
Wir stelle euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
06:48 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Mittwoch, 13. Dezember 06:48 Uhr (6 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.
Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:55 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Mittwoch, 13. Dezember 06:55 Uhr (4 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:00 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4) (Die Reihenschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4)
Die Reihenschaltung
Mittwoch, 13. Dezember 07:00 Uhr (11 Min.)
Im Video wird eine Reihenschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannung gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:12 Uhr
Kindermusical Schneeweißchen und Rosenrot (Teil 2 von 2)
Kindermusical Schneeweißchen und Rosenrot
Teil 2 von 2
Mittwoch, 13. Dezember 07:12 Uhr (61 Min.)
Schneeweißchen und Rosenrot
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
08:14 Uhr
Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Mittwoch, 13. Dezember 08:14 Uhr (5 Min.)
Der Viertakt-Ottomotor: Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Ottomotors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:20 Uhr
Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Mittwoch, 13. Dezember 08:20 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Dieselmotors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:26 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Mittwoch, 13. Dezember 08:26 Uhr (4 Min.)
Die einfach wirkende Dampfmaschine nach Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen von James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:31 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1) (Der einfache Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1)
Der einfache Stromkreis
Mittwoch, 13. Dezember 08:31 Uhr (6 Min.)
Im Video wird ein einfacher Stromkreis aus Schalter, Batterie und Glühbirne aufgebaut und verschiedene Variationen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:38 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Mittwoch, 13. Dezember 08:38 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
08:46 Uhr
Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Mittwoch, 13. Dezember 08:46 Uhr (5 Min.)
Proportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (steigende Halbgeraden). Weiterhin wird die Quotientengleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:52 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (4) (Der Prozentsatz)
Mathe - Prozentrechnung (4)
Der Prozentsatz
Mittwoch, 13. Dezember 08:52 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei mögliche Berechnungswege für den Prozentsatz: Die Verwendung der Formel oder das Dreisatzverfahren.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:57 Uhr
Kinderuni 2018 (Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern)
Kinderuni 2018
Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern
Mittwoch, 13. Dezember 08:57 Uhr (2 Min.)
An der TU Kaiserslautern dürfen Kinder von 8-12 Jahren Uni-Luft schnuppern. In sechs Vorlesungen lernen sie die Welt der Naturwissenschaft kennen.
Produzent: Eva Mieves, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Eva Mieves, 67697 Otterberg
09:00 Uhr
Mosel Tal Blicke (Hochmoselbrücke)
Mosel Tal Blicke
Hochmoselbrücke
Mittwoch, 13. Dezember 09:00 Uhr (8 Min.)
Der besondere Talblick kurz vor der Eröffnung des Hochmoselübergangs im Spätherbst 2019. Für Wanderer ist die Brücke leider tabu, aber auf beiden Seiten der Mosel gibt es diverse Wanderrouten.
Auf der Hunsrückerseite der Brücke entsteht gerade an der Ausfahrt Richtung Traben-Trarbach der neue Parkplatz Moselblick. Dieser bietet dann einen ähnlichen Blick ins Tal und auf die Brücke.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:09 Uhr
Urlaub auf den Malediven
Urlaub auf den Malediven
Mittwoch, 13. Dezember 09:09 Uhr (29 Min.)
Urlaub, Tiere auf der Insel, Tauchen.
Produzent: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
Sendeverantwortlich: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
09:39 Uhr
Eistalbahn (Teil 2)
Eistalbahn
Teil 2
Mittwoch, 13. Dezember 09:39 Uhr (12 Min.)
Die stillgelegte Bahnstrecke vom Eiswoog nach Enkenbach. Wir wandern auf der stillgelegten Bahnstrecke über die Dreibrunnertal-Brücke durch den Stempelkopftunnel vom Eiswoog bis nach Enkenbach.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
09:52 Uhr
Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Mittwoch, 13. Dezember 09:52 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:15 Uhr
Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Mittwoch, 13. Dezember 10:15 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:37 Uhr
Humbergturm Kaiserslautern
Humbergturm Kaiserslautern
Mittwoch, 13. Dezember 10:37 Uhr (5 Min.)
Tour zum Humbergturm und Blick auf Kaiserslautern
Produzent: Isabell Fox, Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Isabell Fox, Kaiserslautern
10:43 Uhr
Hausspinne auf Mückenfang (Naturdoku)
Hausspinne auf Mückenfang
Naturdoku
Mittwoch, 13. Dezember 10:43 Uhr (7 Min.)
Eine Hausspinne legt sich auf die Lauer und stürzt sich auf ihr vorneikrabbelndes Opfer. Spinnen simnd eben gute Jäger!
Produzent: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
10:51 Uhr
Random (Herbst in Kaiserslautern)
Random
Herbst in Kaiserslautern
Mittwoch, 13. Dezember 10:51 Uhr (0 Min.)
Der Herbst hat Einkunft in Kaiserslautern gehalten.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
10:52 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Mittwoch, 13. Dezember 10:52 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:55 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Mittwoch, 13. Dezember 10:55 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:57 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Mittwoch, 13. Dezember 10:57 Uhr (2 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
Unbekanntes Syrien
Unbekanntes Syrien
Mittwoch, 13. Dezember 11:00 Uhr (7 Min.)
Ein Portrait des Landes jenseits des Bürgerkrieges, produziert von vier in Kassel lebenden Syrern während ihres Praktikums im Offenen Kanal.
Produzent: Kenan Almhithawi, 34137 Kassel
Sendeverantwortlich: Kenan Almhithawi, 34137 Kassel
11:08 Uhr
Erich Koch und seine Fischerhütte
Erich Koch und seine Fischerhütte
Mittwoch, 13. Dezember 11:08 Uhr (15 Min.)
Erich Koch und seine Fischerhütte.
Produzent: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
11:24 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Mittwoch, 13. Dezember 11:24 Uhr (10 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
11:35 Uhr
Wallis Schweiz
Wallis Schweiz
Mittwoch, 13. Dezember 11:35 Uhr (53 Min.)
Vom Hotel Sport in Saas Almagell Tagestouren gewandert.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
12:29 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Mittwoch, 13. Dezember 12:29 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
12:42 Uhr
Stress-Mentor (App der TU Kaiserslautern)
Stress-Mentor
App der TU Kaiserslautern
Mittwoch, 13. Dezember 12:42 Uhr (2 Min.)
Ob im Job oder in der Freizeit - immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. Die App "Stress-Mentor" setzt an diesem Problem mit vielfältigen Methoden an.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
12:45 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Mittwoch, 13. Dezember 12:45 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:48 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Mittwoch, 13. Dezember 12:48 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Helmut van der Buchholz zeigt die Kunst des Pochoirs und was alles hinter dem "Sprayen" steckt.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:56 Uhr
Die Liebende (Visualisierung eines Gedichtes)
Die Liebende
Visualisierung eines Gedichtes
Mittwoch, 13. Dezember 12:56 Uhr (1 Min.)
Visuelle Darstellung des Gedichtes "Die Liebende" von Reiner Maria Rilke in einem poetischen Filmbeitrag von und mit Yainet Schwenk.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar- Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar- Oberstein
12:58 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Mittwoch, 13. Dezember 12:58 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Mittwoch, 13. Dezember 13:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Mittwoch, 13. Dezember 13:29 Uhr (3 Min.)
- Otterbach: Förderzusagen Sportpark und Lokomotive
- Stiftung Otterbach-Otterberg hilft mit Gewinnausschüttung
- Gebührenerhöhungen Wasser und Kanal
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Mittwoch, 13. Dezember 13:33 Uhr (3 Min.)
In den letzten Jahren wird Online Shopping immer beliebter. Ist das bei den Passanten in Kaiserslautern auch so? Wir finden es heute heraus in unserer neuen Voxpop.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:37 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Mittwoch, 13. Dezember 13:37 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:46 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Mittwoch, 13. Dezember 13:46 Uhr (8 Min.)
In Kulturkiste geht es um Kunst und Kultur in und um Kaiserslautern. In dieser Folge:
Kunstautomaten in Kaiserslautern und Fotograf Thomas Brenner im Porträt
Produzent: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
13:55 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Mittwoch, 13. Dezember 13:55 Uhr (4 Min.)
Wenn Leute an den Friedhof denken, haben sie normalerweise negative Assoziationen dazu im Kopf . Thomas Brenner ist der Meinung, dass ein Friedhof mehr als nur ein Platz für Verstorbene und dem Gedenken ist.
In diesem Interview erklärt er, was es mit dem Projekt auf sich hat und was der Gedanke dahinter ist.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
14:00 Uhr
Random (Frostblumen 3)
Random
Frostblumen 3
Mittwoch, 13. Dezember 14:00 Uhr (3 Min.)
Eisblumen entstehen an der Innenseite von dünnen Fensterscheiben bei Frost, wenn die Innenscheiben mit Wasserdampf beschlagen wird.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:04 Uhr
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Folge 1)
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Folge 1
Mittwoch, 13. Dezember 14:04 Uhr (13 Min.)
Facetten des Lebens von Ernst bis Unsinn.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
14:18 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Mittwoch, 13. Dezember 14:18 Uhr (16 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
14:35 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Mittwoch, 13. Dezember 14:35 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
14:59 Uhr
Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Mittwoch, 13. Dezember 14:59 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig
reicht:
In Pirate Tales müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu
werden. Beim wunderschön illustrierten Spiel Comet retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden
Kometeneinschlag. Mehrere Zeitlinien sind bei Time Division zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich
hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In Abomination fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Mittwoch, 13. Dezember 15:21 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:51 Uhr
Random (Eisblumen 2)
Random
Eisblumen 2
Mittwoch, 13. Dezember 15:51 Uhr (1 Min.)
Eisblumen entstehen an der Innenseite von dünnen Fensterscheiben bei Frost, wenn die Innenscheiben mit Wasserdampf beschlagen wird.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
15:53 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Mittwoch, 13. Dezember 15:53 Uhr (1 Min.)
Mit der KL entdecken-App begeben sich Sabine und Lara von Herzlich digital auf eine kleine Zeitreise. Klein-Friedrich-Kaiser Barbarossa als Kind - und sein Hund Ted sind bei einer spannenden Schnitzeljagd auf der Suche nach einem Lösungswort. Mit der App erfahren wir dank Lauter Persönlichkeiten vieles über die Geschichte der Stadt, verpackt in ein schönes Hörspiel und begleitet von tollen Animationen. Bei der Tour durch die Innenstadt können wir außerdem durch Videos und 360-Grad-Darstellungen sehen, wie einige der wichtigsten Gebäude der Stadt von Innen aussehen oder wie sie früher einmal aussahen.
Musik: www.bensound.com
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
15:55 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 13. Dezember 15:55 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
15:58 Uhr
Random (Frostblumen 1)
Random
Frostblumen 1
Mittwoch, 13. Dezember 15:58 Uhr (1 Min.)
Eisblumen entstehen an der Innenseite von dünnen Fensterscheiben bei Frost, wenn die Innenscheiben mit Wasserdampf beschlagen wird.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
16:00 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Mittwoch, 13. Dezember 16:00 Uhr (0 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge So gehts.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
16:01 Uhr
Freiland Potsdam (Kulturzentrum und Spielwiese)
Freiland Potsdam
Kulturzentrum und Spielwiese
Mittwoch, 13. Dezember 16:01 Uhr (5 Min.)
Wild und frei passt das Freiland so gar nicht in das glatte Potsdam. Ein umkämpfter Raum, um sich auszuprobieren.
Einblick in ein selbstverwaltetes Kulturzentrum.
Produzent: Leander Wierth, 22946 Großensee
Sendeverantwortlich: Leander Wierth, 22946 Großensee
16:07 Uhr
3D Drucker (Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke)
3D Drucker
Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke
Mittwoch, 13. Dezember 16:07 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Beitrag zur Forschung im Bereich des Dreidimensionalen Drucks.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
16:09 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Mittwoch, 13. Dezember 16:09 Uhr (29 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:39 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Mittwoch, 13. Dezember 16:39 Uhr (3 Min.)
Kinder und Jugendliche können in sozialen Medien oder Online-Games schnell von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Minderjährigen, betroffen sein. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive wichtige Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Die Zahl der tatsächlich gemeldeten Fälle von Cybergrooming ist im Vergleich zur Anzahl tatsächlich betroffener Kinder und Jugendlichen niedrig. Darüber spricht Thomas-Gabriel Rüdiger im dritten Video unseres klicksafe Expert*innen-Talks zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
16:43 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Mittwoch, 13. Dezember 16:43 Uhr (21 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
17:05 Uhr
Das digitale Sofa (Wein wird digital)
Das digitale Sofa
Wein wird digital
Mittwoch, 13. Dezember 17:05 Uhr (41 Min.)
Wie entwickeln sich Kommunikation und Marketing der Weinwirtschaft? Welche Trends bringen Millenials als Weinkäufer? Wird es möglich sein, Weine künstlich zu reproduzieren? Gastgeber Oliver Kemmann unterhält sich mit Frank Schulz, Kommuniktionsleiter des Deutschen Weininstituts, über Digitalisierung des Weins.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
17:47 Uhr
Guidos Gäste (Fake News)
Guidos Gäste
Fake News
Mittwoch, 13. Dezember 17:47 Uhr (6 Min.)
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
17:54 Uhr
Pineapple Jukebox - Sir Duke (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Sir Duke
COVID - Session
Mittwoch, 13. Dezember 17:54 Uhr (2 Min.)
Atemlos.durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
17:57 Uhr
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon
COVID-Session
Mittwoch, 13. Dezember 17:57 Uhr (2 Min.)
Diesmal quer übers Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
18:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Mittwoch, 13. Dezember 18:00 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
19:00 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 13. Dezember 19:00 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:04 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 13. Dezember 19:04 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:13 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (124))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (124)
Mittwoch, 13. Dezember 19:13 Uhr (33 Min.)
Weihnachtsausgabe mit den Themen:
- Verzaubert: Winningen im Lichterglanz
- Royaler Glanz auf Schloss Arenfels
- Christmas Garden in Koblenz
- Backen: Der Unterschied zwischen Keksen und Gebäck
- Lichterdeko aus dem Weinberg: Winninger Rebkugeln
- Wer war Nikolaus und bei wem kommt der Weihnachtsmann?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:47 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Mittwoch, 13. Dezember 19:47 Uhr (2 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
19:50 Uhr
KL Voxpop (212) (Energiesparen)
KL Voxpop (212)
Energiesparen
Mittwoch, 13. Dezember 19:50 Uhr (2 Min.)
Aufgrund der aktuellen Energiesituation befragten wir Passant:innen in der Fußgängerzone ob und wie sie Energie sparen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:53 Uhr
Hochmoselbrücke (ein Megabauwerk erwacht)
Hochmoselbrücke
ein Megabauwerk erwacht
Mittwoch, 13. Dezember 19:53 Uhr (4 Min.)
Es ist November 2019, das Moseltal ein Nebelmeer. Aber die Sonne bahnt sich ihren Weg und freut sich, dass der Verkehr endlich rollt. Hans-Michael Bartnick, stellvertretender Leiter des LBM Trier, zählt einige Fakten des Mega-Projektes auf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:58 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 13. Dezember 19:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
20:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?
Mittwoch, 13. Dezember 20:00 Uhr (59 Min.)
Snowden warnt: Das Virus geht, die Überwachungstechnologie bleibt. Prof. Klaus Buchner, Berichterstatter für die Gesetzgebung zu Exportbeschränkungen von Überwachungstechnologie im EU-Parlament, äußert sich dazu.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:00 Uhr
BubbleGumTV (Musik TV Magazin (Dezember 2023))
BubbleGumTV
Musik TV Magazin (Dezember 2023)
Mittwoch, 13. Dezember 21:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:29 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial Dezember 23
Kinomagazin
Mittwoch, 13. Dezember 21:29 Uhr (30 Min.)
Wir stelle euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
22:00 Uhr
Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung
Mittwoch, 13. Dezember 22:00 Uhr (30 Min.)
Bei der Preisverleihung des "Spiel des Jahres 2023" redet das "Abgewürfelt"-Team mit Gründern und Jurymitgliedern des Preises, sowie mit den Autoren der Spiele, die dieses Jahr den Preis gewonnen haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:31 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Mittwoch, 13. Dezember 22:31 Uhr (16 Min.)
Sachverhalte, deren Vordergrund wir in aktuellen Medien wahrnehmen, werden oft so dargestellt, dass Vorwissen/Hintergründe zum Thema fehlen. Sei es die komplexe Vorgeschichte des Konflikts in Israel und Palästina, die Bedeutung einer Inflation oder auch - inmitten populärer Kochvideos auf Sozialen Plattformen - ein Exkurs in ie Ernährungswissenschaft und eine ausgewogene Ernährung. HinterGRUND soll dazu dienen, Unklarheiten zu beseitigen und bei Zuschauenden Hintergrundwissen und eigene Meinungen zu fördern.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:48 Uhr
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Mittwoch, 13. Dezember 22:48 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
23:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Mittwoch, 13. Dezember 23:30 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Mittwoch, 13. Dezember 23:58 Uhr (1 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
00:00 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Donnerstag, 14. Dezember 00:00 Uhr (8 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:09 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Donnerstag, 14. Dezember 00:09 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:11 Uhr
Pokerface
Pokerface
Donnerstag, 14. Dezember 00:11 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:14 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Donnerstag, 14. Dezember 00:14 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:21 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Donnerstag, 14. Dezember 00:21 Uhr (23 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
00:45 Uhr
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Donnerstag, 14. Dezember 00:45 Uhr (30 Min.)
Miriam und Gabriel bereiten die Wohnstube für Weihnachten vor, bis ihre alte Großmutter die Beiden zu Bett schickt. In der Nacht ungebetene Gäste...
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
01:16 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 14. Dezember 01:16 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:22 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 14. Dezember 01:22 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:28 Uhr
Nature is there
Nature is there
Donnerstag, 14. Dezember 01:28 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:34 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 14. Dezember 01:34 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:48 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Donnerstag, 14. Dezember 01:48 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
01:55 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Donnerstag, 14. Dezember 01:55 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:56 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Donnerstag, 14. Dezember 01:56 Uhr (3 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
02:00 Uhr
Sarah und die Swing Herrn (bei den Lautre Classics)
Sarah und die Swing Herrn
bei den Lautre Classics
Donnerstag, 14. Dezember 02:00 Uhr (49 Min.)
live Mitschnitte einer Musikband
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:50 Uhr
Pineapple Jukebox- Blackbird (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Blackbird
COVID-Session
Donnerstag, 14. Dezember 02:50 Uhr (1 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:52 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Donnerstag, 14. Dezember 02:52 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly von der Kelly Family.
Dazu den Soundtrack aus dem neuen BARBIE Film und viel neue Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:22 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2022)
Donnerstag, 14. Dezember 03:22 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Leslie Clio, die bezaubernde Toksi und Gregor Hägele.
Dazu die neuesten Videos und News über Mike Singer, Christina Aguilera, Wincent Weiss und Tokio Hotel.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Maria.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:52 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Donnerstag, 14. Dezember 03:52 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
03:55 Uhr
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely
COVID - Session
Donnerstag, 14. Dezember 03:55 Uhr (4 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album ,Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Donnerstag, 14. Dezember 04:00 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:14 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2022)
Donnerstag, 14. Dezember 04:14 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter, die Newcomerin LARYSSA und die zauberhafte Anica Russo.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts. Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Alida Ziemann
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:44 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Donnerstag, 14. Dezember 04:44 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
04:48 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Donnerstag, 14. Dezember 04:48 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:13 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2022)
Donnerstag, 14. Dezember 05:13 Uhr (29 Min.)
LIONS HEAD - Jetzt mit neuem Namen IGGY unterwegs
SING 2 - Interview mit den deutschen Stimmen Luca Hänni Peter Maffay und Wotan Wilke Möhring
NICO SUAVE - Der deutsche Rapper mit neuer Single Camouflage am Start
Preview - Gregor Hägele mit neuer Single Paracetamol
Dazu die neueste Musik von Mike Singer, Katy Perry, Adele, Shawn Mendes und Alvaro Soler
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:43 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Donnerstag, 14. Dezember 05:43 Uhr (4 Min.)
Stephanie Schek bäckt leidenschaftlich gerne Torten, Kuchen und Cupcakes. Was inspiriert sie als Hobbykonditorin, wie genau läuft die Produktion einer Torte ab und warum ist das Backen eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben? Der kurze Beitrag begleitet die Produktion einer Mainz-inspirierten Torte vom Teig Anrühren bis zum Dekorieren.
Autorin und Schnitt: Bianca Zylla
Kamera: Ansgar Wendt, Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:48 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?!
Was ist eigentlich. Patreon?!
Donnerstag, 14. Dezember 05:48 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
05:54 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Donnerstag, 14. Dezember 05:54 Uhr (2 Min.)
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im zweiten Teil der Videoreihe erklärt er, auf welchen Online-Plattformen es zu Cybergrooming kommen kann und was der Unterschied zwischen "Anbahnungs-Plattformen" und "Missbrauchs-Plattformen" ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:57 Uhr
Autonom fahrender Unimog der RPTU
Autonom fahrender Unimog der RPTU
Donnerstag, 14. Dezember 05:57 Uhr (2 Min.)
Die RPTU Kaiserslautern präsentierte am 06. Juni ihren autonom fahrenden Unimog.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:00 Uhr
KL Voxpop (210) (Wie musikalisch ist Kaiserslautern?)
KL Voxpop (210)
Wie musikalisch ist Kaiserslautern?
Donnerstag, 14. Dezember 06:00 Uhr (5 Min.)
Wir fragen Passant:innen in der Fußgängerzone in Kaiserslautern, wie musikalisch sie sind.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:06 Uhr
Sarah und die Swing Herrn (bei den Lautre Classics)
Sarah und die Swing Herrn
bei den Lautre Classics
Donnerstag, 14. Dezember 06:06 Uhr (49 Min.)
live Mitschnitte einer Musikband
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:56 Uhr
Ausbau Verkehrssensoren in Kaiserslautern
Ausbau Verkehrssensoren in Kaiserslautern
Donnerstag, 14. Dezember 06:56 Uhr (1 Min.)
Wann sind wo wie viele Fahrzeuge unterwegs? Wo fahren besonders viele Menschen mit dem Rad? Und wie verteilt sich der Verkehr nach dem Betzespiel durch die Stadt? Das wollen wir herausfinden - mithilfe von Infrarotsensoren, die entlang der sogenannten Nordtangente angebracht werden. Sebastian von Herzlich digital spricht im Februar-April 2023 über den aktuellen Stand der Verkehrssensoren in Kaiserslautern.
Musik: The Groove (airtone) by Darkroom CC-Attribution (3.0)
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
06:58 Uhr
So funktioniert die Sportbox
So funktioniert die Sportbox
Donnerstag, 14. Dezember 06:58 Uhr (1 Min.)
Patrick und Lara von Herzlich digital erklären, wie die Sportbox im Volkspark in Kaiserslautern funktioniert. Dort kann man kostenfrei über eine App einen Container (die Sportbox) öffnen und Sportgeräte ausleihen. Darin sind z.B. Yogamatten, Springseile oder auch Kettlebells.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
07:00 Uhr
Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Donnerstag, 14. Dezember 07:00 Uhr (7 Min.)
Grundrechenarten - Subtraktion:
Gezeigt wird die Subtraktion von Zahlen an Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:08 Uhr
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Donnerstag, 14. Dezember 07:08 Uhr (6 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (2):
Volumeneinheiten und Umrechnungen
Die zur Angabe des Volumens eines Quaders notwendigen Einheiten (Kubikzentimeter, Kubikdezimeter, etc.) und deren Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:15 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Donnerstag, 14. Dezember 07:15 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:22 Uhr
Grundrechenarten - Division (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (b)
Mathematik
Donnerstag, 14. Dezember 07:22 Uhr (4 Min.)
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung aus dem ersten Video fortgesetzt und das exakte Ergebnis berechnet - mit Nachkommastellen. (rationale Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:27 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (4)
#machmitbleibfit - Kinder (4)
Donnerstag, 14. Dezember 07:27 Uhr (8 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
07:36 Uhr
Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Donnerstag, 14. Dezember 07:36 Uhr (2 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel
Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:39 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2) (Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2)
Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis
Donnerstag, 14. Dezember 07:39 Uhr (12 Min.)
Im Video wird ein einfacher Stromkreis mit Glühbirne, Batterie und Schalter aufgebaut und die elektrische Stromstärke gemessen. Dabei werden verschiedene Varianten vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:52 Uhr
Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Donnerstag, 14. Dezember 07:52 Uhr (7 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
08:00 Uhr
Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Donnerstag, 14. Dezember 08:00 Uhr (8 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 2) - Die Grundrechenarten der Addition und Subtraktion werden an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:09 Uhr
Der Wrapper (Lego-Musikvideo)
Der Wrapper
Lego-Musikvideo
Donnerstag, 14. Dezember 08:09 Uhr (3 Min.)
Frustrierter Schüler träumt von Rap-Karriere, wird aber Wrap-Verkäufer (Wrapper)
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
08:13 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Donnerstag, 14. Dezember 08:13 Uhr (18 Min.)
Gezeigt wird die Spannungsmessung im einfachen, unverzweigten Stromkreis in verschiedenen Varianten. Der Stromkreis besteht aus Batterie, bzw. Netzgerät, Schalter und Glühbirne.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:32 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Donnerstag, 14. Dezember 08:32 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
08:34 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Donnerstag, 14. Dezember 08:34 Uhr (5 Min.)
Veranschaulicht werden allgemein: lineare Funktionen vom Typ y = m * x + n
An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:40 Uhr
Geometrie: Der Kosinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Kosinussatz
Mathematik
Donnerstag, 14. Dezember 08:40 Uhr (5 Min.)
Herleitung des Kosinussatzes
Berechnungen in Dreiecken: Die Herleitung des Kosinussatzes als grundlegenden Zusammenhang der Trigonometrie und Grundlage zur Berechnung von Seiten und Winkeln in Dreiecken wird anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:46 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Donnerstag, 14. Dezember 08:46 Uhr (5 Min.)
Veranschaulicht werden lineare Funktionen die durch den Ursprung verlaufen (y = m * x). An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch verändert und so der Zugang zu linearen Funktionsgraphen erreicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:52 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Donnerstag, 14. Dezember 08:52 Uhr (7 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Random (Frostblumen 3)
Random
Frostblumen 3
Donnerstag, 14. Dezember 09:00 Uhr (3 Min.)
Eisblumen entstehen an der Innenseite von dünnen Fensterscheiben bei Frost, wenn die Innenscheiben mit Wasserdampf beschlagen wird.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:04 Uhr
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Folge 1)
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Folge 1
Donnerstag, 14. Dezember 09:04 Uhr (13 Min.)
Facetten des Lebens von Ernst bis Unsinn.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
09:18 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Donnerstag, 14. Dezember 09:18 Uhr (16 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
09:35 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Donnerstag, 14. Dezember 09:35 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
09:59 Uhr
Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Donnerstag, 14. Dezember 09:59 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig
reicht:
In Pirate Tales müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu
werden. Beim wunderschön illustrierten Spiel Comet retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden
Kometeneinschlag. Mehrere Zeitlinien sind bei Time Division zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich
hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In Abomination fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Donnerstag, 14. Dezember 10:21 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:51 Uhr
Random (Eisblumen 2)
Random
Eisblumen 2
Donnerstag, 14. Dezember 10:51 Uhr (1 Min.)
Eisblumen entstehen an der Innenseite von dünnen Fensterscheiben bei Frost, wenn die Innenscheiben mit Wasserdampf beschlagen wird.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:53 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Donnerstag, 14. Dezember 10:53 Uhr (1 Min.)
Mit der KL entdecken-App begeben sich Sabine und Lara von Herzlich digital auf eine kleine Zeitreise. Klein-Friedrich-Kaiser Barbarossa als Kind - und sein Hund Ted sind bei einer spannenden Schnitzeljagd auf der Suche nach einem Lösungswort. Mit der App erfahren wir dank Lauter Persönlichkeiten vieles über die Geschichte der Stadt, verpackt in ein schönes Hörspiel und begleitet von tollen Animationen. Bei der Tour durch die Innenstadt können wir außerdem durch Videos und 360-Grad-Darstellungen sehen, wie einige der wichtigsten Gebäude der Stadt von Innen aussehen oder wie sie früher einmal aussahen.
Musik: www.bensound.com
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
10:55 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Donnerstag, 14. Dezember 10:55 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
10:58 Uhr
Random (Frostblumen 1)
Random
Frostblumen 1
Donnerstag, 14. Dezember 10:58 Uhr (1 Min.)
Eisblumen entstehen an der Innenseite von dünnen Fensterscheiben bei Frost, wenn die Innenscheiben mit Wasserdampf beschlagen wird.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 14. Dezember 11:00 Uhr (7 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:08 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Donnerstag, 14. Dezember 11:08 Uhr (17 Min.)
In diesem Video setzt sich HinterGRUND mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:26 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (3)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (3)
Donnerstag, 14. Dezember 11:26 Uhr (14 Min.)
Günter Steck erzählt seine Erlebnisse und Erfahrungen während des Aufbaus der Luftbrücke Berlin 1948 bei der Britischen Rheinarmee in Wunstorf.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:41 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr "Direkte Demokratie" in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr "Direkte Demokratie" in Rheinland-Pfalz!?
Donnerstag, 14. Dezember 11:41 Uhr (58 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz
Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:40 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Donnerstag, 14. Dezember 12:40 Uhr (13 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:54 Uhr
Ausbau Verkehrssensoren in Kaiserslautern
Ausbau Verkehrssensoren in Kaiserslautern
Donnerstag, 14. Dezember 12:54 Uhr (1 Min.)
Wann sind wo wie viele Fahrzeuge unterwegs? Wo fahren besonders viele Menschen mit dem Rad? Und wie verteilt sich der Verkehr nach dem Betzespiel durch die Stadt? Das wollen wir herausfinden - mithilfe von Infrarotsensoren, die entlang der sogenannten Nordtangente angebracht werden. Sebastian von Herzlich digital spricht im Februar-April 2023 über den aktuellen Stand der Verkehrssensoren in Kaiserslautern.
Musik: The Groove (airtone) by Darkroom CC-Attribution (3.0)
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
12:56 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Donnerstag, 14. Dezember 12:56 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
13:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Donnerstag, 14. Dezember 13:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Donnerstag, 14. Dezember 13:29 Uhr (3 Min.)
- Otterbach: Förderzusagen Sportpark und Lokomotive
- Stiftung Otterbach-Otterberg hilft mit Gewinnausschüttung
- Gebührenerhöhungen Wasser und Kanal
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Donnerstag, 14. Dezember 13:33 Uhr (3 Min.)
In den letzten Jahren wird Online Shopping immer beliebter. Ist das bei den Passanten in Kaiserslautern auch so? Wir finden es heute heraus in unserer neuen Voxpop.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:37 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 14. Dezember 13:37 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:46 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Donnerstag, 14. Dezember 13:46 Uhr (8 Min.)
In Kulturkiste geht es um Kunst und Kultur in und um Kaiserslautern. In dieser Folge:
Kunstautomaten in Kaiserslautern und Fotograf Thomas Brenner im Porträt
Produzent: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
13:55 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Donnerstag, 14. Dezember 13:55 Uhr (4 Min.)
Wenn Leute an den Friedhof denken, haben sie normalerweise negative Assoziationen dazu im Kopf . Thomas Brenner ist der Meinung, dass ein Friedhof mehr als nur ein Platz für Verstorbene und dem Gedenken ist.
In diesem Interview erklärt er, was es mit dem Projekt auf sich hat und was der Gedanke dahinter ist.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
14:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Donnerstag, 14. Dezember 14:00 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
14:18 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Donnerstag, 14. Dezember 14:18 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
14:37 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Donnerstag, 14. Dezember 14:37 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
15:00 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Donnerstag, 14. Dezember 15:00 Uhr (24 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
15:25 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Donnerstag, 14. Dezember 15:25 Uhr (8 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:34 Uhr
Guidos Gäste (Fake News)
Guidos Gäste
Fake News
Donnerstag, 14. Dezember 15:34 Uhr (6 Min.)
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
15:41 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 14. Dezember 15:41 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
15:57 Uhr
Die Liebende (Visualisierung eines Gedichtes)
Die Liebende
Visualisierung eines Gedichtes
Donnerstag, 14. Dezember 15:57 Uhr (2 Min.)
Visuelle Darstellung des Gedichtes "Die Liebende" von Reiner Maria Rilke in einem poetischen Filmbeitrag von und mit Yainet Schwenk.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar- Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar- Oberstein
16:00 Uhr
Burg PfalzGrafenstein (...mit den Großroller Freunden)
Burg PfalzGrafenstein
...mit den Großroller Freunden
Donnerstag, 14. Dezember 16:00 Uhr (53 Min.)
Tagestour an den Rhein zur Burg Pfalz Grafenstein mit den GFK.
Produzent: Claus Weimer, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Claus Weimer, 66877 Ramstein
16:54 Uhr
Eistalbahn (Teil 1)
Eistalbahn
Teil 1
Donnerstag, 14. Dezember 16:54 Uhr (8 Min.)
Mit der Regiobahn von Eisenberg zum Eiswoog. Gezeigt werden die vielen Brücken und Viadukte auf dieser einst wirtschaftlichen Strecke von Eisenberg zum Eiswoog.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
17:03 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Donnerstag, 14. Dezember 17:03 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:28 Uhr
Schmetterlinge (...aus der Region)
Schmetterlinge
...aus der Region
Donnerstag, 14. Dezember 17:28 Uhr (7 Min.)
Schmetterlinge - das zarte Wunder der Natur in unserer Umgebung
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
17:36 Uhr
Die Big Five auf Makutsi (Reisereportage)
Die Big Five auf Makutsi
Reisereportage
Donnerstag, 14. Dezember 17:36 Uhr (17 Min.)
Der Autor ist bemüht den großen Fünf, auf einer Safarifarm in Südafrika, ins Auge zu blicken. Gelingt ihm das?
Produzent: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
17:54 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Donnerstag, 14. Dezember 17:54 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:56 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Donnerstag, 14. Dezember 17:56 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:59 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Donnerstag, 14. Dezember 17:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:00 Uhr
BubbleGumTV (Musik TV Magazin (Dezember 2023))
BubbleGumTV
Musik TV Magazin (Dezember 2023)
Donnerstag, 14. Dezember 18:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio spricht die zauberhafte Anica Russo über die Jugend Notmail und Gregor Hägele präsentiert seinen tiefgründigen Weihnachtssong.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und das aktuelle Weihnachts Video von Sarah Connor.
Durch die Sendung führt Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:29 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial Dezember 23
Kinomagazin
Donnerstag, 14. Dezember 18:29 Uhr (30 Min.)
Wir stelle euch die wichtigsten Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Donnerstag, 14. Dezember 19:00 Uhr (28 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Donnerstag, 14. Dezember 19:29 Uhr (3 Min.)
- Otterbach: Förderzusagen Sportpark und Lokomotive
- Stiftung Otterbach-Otterberg hilft mit Gewinnausschüttung
- Gebührenerhöhungen Wasser und Kanal
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Donnerstag, 14. Dezember 19:33 Uhr (3 Min.)
In den letzten Jahren wird Online Shopping immer beliebter. Ist das bei den Passanten in Kaiserslautern auch so? Wir finden es heute heraus in unserer neuen Voxpop.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:37 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 14. Dezember 19:37 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
19:46 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Donnerstag, 14. Dezember 19:46 Uhr (8 Min.)
In Kulturkiste geht es um Kunst und Kultur in und um Kaiserslautern. In dieser Folge:
Kunstautomaten in Kaiserslautern und Fotograf Thomas Brenner im Porträt
Produzent: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lukas Lasse Bickelmann, 67655 Kaiserslautern
19:55 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Donnerstag, 14. Dezember 19:55 Uhr (4 Min.)
Wenn Leute an den Friedhof denken, haben sie normalerweise negative Assoziationen dazu im Kopf . Thomas Brenner ist der Meinung, dass ein Friedhof mehr als nur ein Platz für Verstorbene und dem Gedenken ist.
In diesem Interview erklärt er, was es mit dem Projekt auf sich hat und was der Gedanke dahinter ist.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
20:00 Uhr
We Are All Playing With Fire (John Burn)
We Are All Playing With Fire
John Burn
Donnerstag, 14. Dezember 20:00 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über ein Spiel mit dem Feuer; bewusst oder unbewusst.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
20:03 Uhr
Hin & Weg - Mallorca Cala d Or
Hin & Weg - Mallorca Cala d Or
Donnerstag, 14. Dezember 20:03 Uhr (6 Min.)
Ein Kurztrip nach Mallorca.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
20:10 Uhr
Das Digitale Sofa (Management & Digitale Transformation)
Das Digitale Sofa
Management & Digitale Transformation
Donnerstag, 14. Dezember 20:10 Uhr (27 Min.)
Prof. Dr. Andranik Tumasjan vom Lehrstuhl für Management und Digitale Transformation an der Johannes-Guttenberg-Universität Mainz spricht mit Oliver Kemmann über Inhalte und Praxisnähe des Studiengangs und geht Forschungsfragen rund um das Thema Digitale Transformation und ihrem Einfluss das Management nach. Dabei geht es um Innovation und Trends, neue agile Arbeitsmethoden, Twitter-Analysen und vieles mehr.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
20:38 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Donnerstag, 14. Dezember 20:38 Uhr (56 Min.)
"Alzheimer, was tun?" ist ein 30 Jahre alter Erfahrungsbericht, indem Frau Götte beschreibt, welche Herausforderungen sie und ihre Familie mit der an Alzheimer erkrankten Mutter zu meistern hatten. Ist die Pflege heute leichter, was ist noch zu tun?
Produzent: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
Sendeverantwortlich: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
21:35 Uhr
OK Kaiserslautern (Fernsehen, Hobby, Karrieresprungbrett)
OK Kaiserslautern
Fernsehen, Hobby, Karrieresprungbrett
Donnerstag, 14. Dezember 21:35 Uhr (24 Min.)
Was ist überhaupt ein Offener Kanal und wer kann ihn wie nutzen?
In unserer Themensendung äußern sich Profis und Laien zum lokalen Medium.
Als Stargast mit dabei: Willy Hubbard - Gewinner von Keep your Light Shining.
Produzent: Marco Nutzenberger, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marco Nutzenberger, 67655 Kaiserslautern
22:00 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Donnerstag, 14. Dezember 22:00 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
22:02 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Donnerstag, 14. Dezember 22:02 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
22:15 Uhr
Nature is there
Nature is there
Donnerstag, 14. Dezember 22:15 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:21 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Donnerstag, 14. Dezember 22:21 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
22:30 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 14. Dezember 22:30 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:37 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Donnerstag, 14. Dezember 22:37 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
22:44 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Donnerstag, 14. Dezember 22:44 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:50 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Donnerstag, 14. Dezember 22:50 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
23:00 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Donnerstag, 14. Dezember 23:00 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:01 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 14. Dezember 23:01 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
23:15 Uhr
Pokerface
Pokerface
Donnerstag, 14. Dezember 23:15 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
23:19 Uhr
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Donnerstag, 14. Dezember 23:19 Uhr (30 Min.)
Miriam und Gabriel bereiten die Wohnstube für Weihnachten vor, bis ihre alte Großmutter die Beiden zu Bett schickt. In der Nacht ungebetene Gäste...
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
23:50 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Donnerstag, 14. Dezember 23:50 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:51 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 14. Dezember 23:51 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
23:53 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 14. Dezember 23:53 Uhr (6 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:00 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Freitag, 15. Dezember 00:00 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
00:01 Uhr
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Gabriel und das Weihnachtsversprechen
Freitag, 15. Dezember 00:01 Uhr (30 Min.)
Miriam und Gabriel bereiten die Wohnstube für Weihnachten vor, bis ihre alte Großmutter die Beiden zu Bett schickt. In der Nacht ungebetene Gäste...
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
00:32 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Freitag, 15. Dezember 00:32 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:41 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 15. Dezember 00:41 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:48 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Freitag, 15. Dezember 00:48 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:16 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Freitag, 15. Dezember 01:16 Uhr (6 Min.)
01:23 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Freitag, 15. Dezember 01:23 Uhr (0 Min.)
01:24 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Freitag, 15. Dezember 01:24 Uhr (2 Min.)
01:27 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Freitag, 15. Dezember 01:27 Uhr (8 Min.)
01:36 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Freitag, 15. Dezember 01:36 Uhr (5 Min.)
01:42 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Freitag, 15. Dezember 01:42 Uhr (0 Min.)
01:43 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Freitag, 15. Dezember 01:43 Uhr (6 Min.)
01:50 Uhr
Nature is there
Nature is there
Freitag, 15. Dezember 01:50 Uhr (5 Min.)
01:56 Uhr
Pokerface
Pokerface
Freitag, 15. Dezember 01:56 Uhr (3 Min.)
02:00 Uhr
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You
COVID-Session
Freitag, 15. Dezember 02:00 Uhr (2 Min.)
02:03 Uhr
Its just you? (John Burn)
Its just you?
John Burn
Freitag, 15. Dezember 02:03 Uhr (4 Min.)
02:08 Uhr
Weihnachtsoratorium I, V und VI (Johann Sebastian Bach)
Weihnachtsoratorium I, V und VI
Johann Sebastian Bach
Freitag, 15. Dezember 02:08 Uhr (81 Min.)
03:30 Uhr
The Golden Rules (John Burn)
The Golden Rules
John Burn
Freitag, 15. Dezember 03:30 Uhr (3 Min.)
03:34 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Freitag, 15. Dezember 03:34 Uhr (2 Min.)
03:37 Uhr
Pineapple Jukebox- Blackbird (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Blackbird
COVID-Session
Freitag, 15. Dezember 03:37 Uhr (2 Min.)
03:40 Uhr
I am on the beach (John Burn)
I am on the beach
John Burn
Freitag, 15. Dezember 03:40 Uhr (3 Min.)
03:44 Uhr
Pineapple Jukebox - Imagine (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Imagine
COVID - Session
Freitag, 15. Dezember 03:44 Uhr (3 Min.)
03:48 Uhr
Der rote Teufel (John Burn)
Der rote Teufel
John Burn
Freitag, 15. Dezember 03:48 Uhr (3 Min.)
03:52 Uhr
Gewinne (Musikvideo)
Gewinne
Musikvideo
Freitag, 15. Dezember 03:52 Uhr (3 Min.)
03:56 Uhr
Happy (Unterwegs mit der Ananas)
Happy
Unterwegs mit der Ananas
Freitag, 15. Dezember 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr
Die Flucht aus Westpreußen (Zeugen der Zeit, das waren wir! (15))
Die Flucht aus Westpreußen
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Freitag, 15. Dezember 04:00 Uhr (17 Min.)
04:18 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Freitag, 15. Dezember 04:18 Uhr (11 Min.)
04:30 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Freitag, 15. Dezember 04:30 Uhr (24 Min.)
04:55 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Freitag, 15. Dezember 04:55 Uhr (27 Min.)
05:23 Uhr
OK Movie (Hiwwe wie Driwwe zwää)
OK Movie
Hiwwe wie Driwwe zwää
Freitag, 15. Dezember 05:23 Uhr (14 Min.)
05:38 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Freitag, 15. Dezember 05:38 Uhr (17 Min.)
05:56 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Freitag, 15. Dezember 05:56 Uhr (3 Min.)
06:00 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Freitag, 15. Dezember 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Freitag, 15. Dezember 06:13 Uhr (7 Min.)
06:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Freitag, 15. Dezember 06:21 Uhr (27 Min.)
06:49 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Freitag, 15. Dezember 06:49 Uhr (8 Min.)
06:58 Uhr
Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Freitag, 15. Dezember 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Freitag, 15. Dezember 07:00 Uhr (17 Min.)
07:18 Uhr
To Be Told (10) (Autor:in sein)
To Be Told (10)
Autor:in sein
Freitag, 15. Dezember 07:18 Uhr (43 Min.)
08:02 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Freitag, 15. Dezember 08:02 Uhr (3 Min.)
08:06 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Freitag, 15. Dezember 08:06 Uhr (15 Min.)
08:22 Uhr
KL Voxpop (209) (Transsexualität und Geschlechtsidentität)
KL Voxpop (209)
Transsexualität und Geschlechtsidentität
Freitag, 15. Dezember 08:22 Uhr (8 Min.)
08:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Freitag, 15. Dezember 08:31 Uhr (24 Min.)
08:56 Uhr
Der Stadtpark in Kaiserslautern (Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern)
Der Stadtpark in Kaiserslautern
Eindrücke aus dem Stadtpark Kaiserslautern
Freitag, 15. Dezember 08:56 Uhr (3 Min.)
09:00 Uhr
Geometrie: Kathetensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Kathetensatz des Euklid
Mathematik
Freitag, 15. Dezember 09:00 Uhr (4 Min.)
09:05 Uhr
Das Verhör - Tatort Eifel 2019 (Interview mit der Schauspielerin Ulrike Kriener)
Das Verhör - Tatort Eifel 2019
Interview mit der Schauspielerin Ulrike Kriener
Freitag, 15. Dezember 09:05 Uhr (3 Min.)
09:09 Uhr
Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Freitag, 15. Dezember 09:09 Uhr (5 Min.)
09:15 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Freitag, 15. Dezember 09:15 Uhr (5 Min.)
09:21 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Freitag, 15. Dezember 09:21 Uhr (18 Min.)
09:40 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Freitag, 15. Dezember 09:40 Uhr (23 Min.)
10:04 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5) (Die Parallelschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5)
Die Parallelschaltung
Freitag, 15. Dezember 10:04 Uhr (15 Min.)
10:20 Uhr
Mathe - Zuordnungen (1) (Darstellungsformen)
Mathe - Zuordnungen (1)
Darstellungsformen
Freitag, 15. Dezember 10:20 Uhr (4 Min.)
10:25 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Freitag, 15. Dezember 10:25 Uhr (4 Min.)
10:30 Uhr
Bruchrechnung (Teil 3: Brüche multiplizieren)
Bruchrechnung
Teil 3: Brüche multiplizieren
Freitag, 15. Dezember 10:30 Uhr (7 Min.)
10:38 Uhr
Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Freitag, 15. Dezember 10:38 Uhr (7 Min.)
10:46 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (4)
#machmitbleibfit - Kinder (4)
Freitag, 15. Dezember 10:46 Uhr (7 Min.)
10:54 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich?
Freitag, 15. Dezember 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 15. Dezember 11:00 Uhr (3 Min.)
11:04 Uhr
Kisten voll Hoffnung: Die Ukrainehelfer (CampusMedia Doku)
Kisten voll Hoffnung: Die Ukrainehelfer
CampusMedia Doku
Freitag, 15. Dezember 11:04 Uhr (18 Min.)
11:23 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin)
Von Frau zu Frau
Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin
Freitag, 15. Dezember 11:23 Uhr (58 Min.)
12:22 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2022)
Freitag, 15. Dezember 12:22 Uhr (29 Min.)
12:52 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (8)
#machmitbleibfit - Kinder (8)
Freitag, 15. Dezember 12:52 Uhr (3 Min.)
12:56 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 15. Dezember 12:56 Uhr (3 Min.)
13:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Freitag, 15. Dezember 13:00 Uhr (28 Min.)
13:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Freitag, 15. Dezember 13:29 Uhr (3 Min.)
13:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Freitag, 15. Dezember 13:33 Uhr (3 Min.)
13:37 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Freitag, 15. Dezember 13:37 Uhr (8 Min.)
13:46 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Freitag, 15. Dezember 13:46 Uhr (8 Min.)
13:55 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Freitag, 15. Dezember 13:55 Uhr (4 Min.)
14:00 Uhr
Burg PfalzGrafenstein (...mit den Großroller Freunden)
Burg PfalzGrafenstein
...mit den Großroller Freunden
Freitag, 15. Dezember 14:00 Uhr (53 Min.)
14:54 Uhr
Saartour 2019 (mit den Großrollerfreunden Kaiserslautern)
Saartour 2019
mit den Großrollerfreunden Kaiserslautern
Freitag, 15. Dezember 14:54 Uhr (36 Min.)
15:31 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Freitag, 15. Dezember 15:31 Uhr (3 Min.)
15:35 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Freitag, 15. Dezember 15:35 Uhr (22 Min.)
15:58 Uhr
Random (Herbst in Kaiserslautern)
Random
Herbst in Kaiserslautern
Freitag, 15. Dezember 15:58 Uhr (1 Min.)
16:00 Uhr
Random (Frostblumen 3)
Random
Frostblumen 3
Freitag, 15. Dezember 16:00 Uhr (3 Min.)
16:04 Uhr
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Folge 1)
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Folge 1
Freitag, 15. Dezember 16:04 Uhr (13 Min.)
16:18 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Freitag, 15. Dezember 16:18 Uhr (16 Min.)
16:35 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Freitag, 15. Dezember 16:35 Uhr (23 Min.)
16:59 Uhr
Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Freitag, 15. Dezember 16:59 Uhr (21 Min.)
17:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Freitag, 15. Dezember 17:21 Uhr (29 Min.)
17:51 Uhr
Random (Eisblumen 2)
Random
Eisblumen 2
Freitag, 15. Dezember 17:51 Uhr (1 Min.)
17:53 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Freitag, 15. Dezember 17:53 Uhr (1 Min.)
17:55 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 15. Dezember 17:55 Uhr (2 Min.)
17:58 Uhr
Random (Frostblumen 1)
Random
Frostblumen 1
Freitag, 15. Dezember 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?
Freitag, 15. Dezember 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Freitag, 15. Dezember 19:00 Uhr (28 Min.)
19:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Freitag, 15. Dezember 19:29 Uhr (3 Min.)
19:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Freitag, 15. Dezember 19:33 Uhr (3 Min.)
19:37 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Freitag, 15. Dezember 19:37 Uhr (8 Min.)
19:46 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Freitag, 15. Dezember 19:46 Uhr (8 Min.)
19:55 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Freitag, 15. Dezember 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 15. Dezember 20:00 Uhr (6 Min.)
20:07 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Freitag, 15. Dezember 20:07 Uhr (12 Min.)
20:20 Uhr
Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Freitag, 15. Dezember 20:20 Uhr (3 Min.)
20:24 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Freitag, 15. Dezember 20:24 Uhr (21 Min.)
20:46 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Freitag, 15. Dezember 20:46 Uhr (18 Min.)
21:05 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 15. Dezember 21:05 Uhr (14 Min.)
21:20 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Freitag, 15. Dezember 21:20 Uhr (17 Min.)
21:38 Uhr
Schmetterlinge (...aus der Region)
Schmetterlinge
...aus der Region
Freitag, 15. Dezember 21:38 Uhr (7 Min.)
21:46 Uhr
Unsere Zukunft mit Plastik (iGEM-Forschungsprojekt an der TUK)
Unsere Zukunft mit Plastik
iGEM-Forschungsprojekt an der TUK
Freitag, 15. Dezember 21:46 Uhr (2 Min.)
21:49 Uhr
3D Drucker (Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke)
3D Drucker
Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke
Freitag, 15. Dezember 21:49 Uhr (1 Min.)
21:51 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 15. Dezember 21:51 Uhr (2 Min.)
21:54 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Freitag, 15. Dezember 21:54 Uhr (2 Min.)
21:57 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Freitag, 15. Dezember 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Freitag, 15. Dezember 22:00 Uhr (28 Min.)
22:29 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Freitag, 15. Dezember 22:29 Uhr (2 Min.)
22:32 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 15. Dezember 22:32 Uhr (11 Min.)
22:44 Uhr
Reise an den Gardasee (Teil 2)
Reise an den Gardasee
Teil 2
Freitag, 15. Dezember 22:44 Uhr (23 Min.)
23:08 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Freitag, 15. Dezember 23:08 Uhr (2 Min.)
23:11 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Freitag, 15. Dezember 23:11 Uhr (2 Min.)
23:14 Uhr
Hausspinne auf Mückenfang (Naturdoku)
Hausspinne auf Mückenfang
Naturdoku
Freitag, 15. Dezember 23:14 Uhr (6 Min.)
23:21 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Freitag, 15. Dezember 23:21 Uhr (2 Min.)
23:24 Uhr
Schmetterlinge (...aus der Region)
Schmetterlinge
...aus der Region
Freitag, 15. Dezember 23:24 Uhr (7 Min.)
23:32 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (...mit Kayla)
Eine Reise zu sich selbst
...mit Kayla
Freitag, 15. Dezember 23:32 Uhr (4 Min.)
23:37 Uhr
Mosel Tal Blicke (Hochmoselbrücke)
Mosel Tal Blicke
Hochmoselbrücke
Freitag, 15. Dezember 23:37 Uhr (8 Min.)
23:46 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Freitag, 15. Dezember 23:46 Uhr (4 Min.)
23:51 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Freitag, 15. Dezember 23:51 Uhr (3 Min.)
23:55 Uhr
Sonnenuntergänge
Sonnenuntergänge
Freitag, 15. Dezember 23:55 Uhr (2 Min.)
23:58 Uhr
Random (Herbst in Kaiserslautern)
Random
Herbst in Kaiserslautern
Freitag, 15. Dezember 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
Pokerface
Pokerface
Samstag, 16. Dezember 00:00 Uhr (2 Min.)
00:03 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 16. Dezember 00:03 Uhr (4 Min.)
00:08 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 16. Dezember 00:08 Uhr (6 Min.)
00:15 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 16. Dezember 00:15 Uhr (0 Min.)
00:16 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 16. Dezember 00:16 Uhr (1 Min.)
00:18 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Samstag, 16. Dezember 00:18 Uhr (27 Min.)
00:46 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Samstag, 16. Dezember 00:46 Uhr (9 Min.)
00:56 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Samstag, 16. Dezember 00:56 Uhr (13 Min.)
01:10 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 16. Dezember 01:10 Uhr (6 Min.)
01:17 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Samstag, 16. Dezember 01:17 Uhr (12 Min.)
01:30 Uhr
Nature is there
Nature is there
Samstag, 16. Dezember 01:30 Uhr (5 Min.)
01:36 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Samstag, 16. Dezember 01:36 Uhr (23 Min.)
02:00 Uhr
Antilation (Musikvideo)
Antilation
Musikvideo
Samstag, 16. Dezember 02:00 Uhr (3 Min.)
02:04 Uhr
Proud mary (Unterwegs mit der Ananas)
Proud mary
Unterwegs mit der Ananas
Samstag, 16. Dezember 02:04 Uhr (3 Min.)
02:08 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2022)
Samstag, 16. Dezember 02:08 Uhr (29 Min.)
02:38 Uhr
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Isnt she lovely
COVID - Session
Samstag, 16. Dezember 02:38 Uhr (2 Min.)
02:41 Uhr
Traumbilder (John Burn)
Traumbilder
John Burn
Samstag, 16. Dezember 02:41 Uhr (3 Min.)
02:45 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Samstag, 16. Dezember 02:45 Uhr (3 Min.)
02:49 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Samstag, 16. Dezember 02:49 Uhr (29 Min.)
03:19 Uhr
The Golden Rules (John Burn)
The Golden Rules
John Burn
Samstag, 16. Dezember 03:19 Uhr (3 Min.)
03:23 Uhr
Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Samstag, 16. Dezember 03:23 Uhr (2 Min.)
03:26 Uhr
We Are All Playing With Fire (John Burn)
We Are All Playing With Fire
John Burn
Samstag, 16. Dezember 03:26 Uhr (3 Min.)
03:30 Uhr
KL Voxpop (210) (Wie musikalisch ist Kaiserslautern?)
KL Voxpop (210)
Wie musikalisch ist Kaiserslautern?
Samstag, 16. Dezember 03:30 Uhr (4 Min.)
03:35 Uhr
Der Abschied (John Burn)
Der Abschied
John Burn
Samstag, 16. Dezember 03:35 Uhr (4 Min.)
03:40 Uhr
Der rote Teufel (John Burn)
Der rote Teufel
John Burn
Samstag, 16. Dezember 03:40 Uhr (3 Min.)
03:44 Uhr
Water Pearl Carpet (John Burn)
Water Pearl Carpet
John Burn
Samstag, 16. Dezember 03:44 Uhr (3 Min.)
03:48 Uhr
My Dancing Club (John Burn)
My Dancing Club
John Burn
Samstag, 16. Dezember 03:48 Uhr (3 Min.)
03:52 Uhr
Pineapple Jukebox- Blackbird (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Blackbird
COVID-Session
Samstag, 16. Dezember 03:52 Uhr (1 Min.)
03:54 Uhr
Take On Me - Unterwegs mit der Ananas
Take On Me - Unterwegs mit der Ananas
Samstag, 16. Dezember 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 16. Dezember 04:00 Uhr (10 Min.)
04:11 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Samstag, 16. Dezember 04:11 Uhr (27 Min.)
04:39 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Samstag, 16. Dezember 04:39 Uhr (13 Min.)
04:53 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Valentin Dander)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Valentin Dander
Samstag, 16. Dezember 04:53 Uhr (14 Min.)
05:08 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Samstag, 16. Dezember 05:08 Uhr (14 Min.)
05:23 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Samstag, 16. Dezember 05:23 Uhr (10 Min.)
05:34 Uhr
Homezone 57 (Weihnachtssatire)
Homezone 57
Weihnachtssatire
Samstag, 16. Dezember 05:34 Uhr (22 Min.)
05:57 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Samstag, 16. Dezember 05:57 Uhr (0 Min.)
05:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Samstag, 16. Dezember 05:58 Uhr (1 Min.)
06:00 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial Dezember 23
Kinomagazin
Samstag, 16. Dezember 06:00 Uhr (29 Min.)
06:30 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Samstag, 16. Dezember 06:30 Uhr (12 Min.)
06:43 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 16. Dezember 06:43 Uhr (12 Min.)
06:56 Uhr
Statuen in Kaiserslautern (Random)
Statuen in Kaiserslautern
Random
Samstag, 16. Dezember 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr
Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Samstag, 16. Dezember 07:00 Uhr (21 Min.)
07:22 Uhr
Das Saarland und die Pfalz erleben (Die Grossrollerfreunde Kaiserslautern)
Das Saarland und die Pfalz erleben
Die Grossrollerfreunde Kaiserslautern
Samstag, 16. Dezember 07:22 Uhr (54 Min.)
08:17 Uhr
Hausspinne auf Mückenfang (Naturdoku)
Hausspinne auf Mückenfang
Naturdoku
Samstag, 16. Dezember 08:17 Uhr (6 Min.)
08:24 Uhr
Hin & Weg - Mallorca Cala d Or
Hin & Weg - Mallorca Cala d Or
Samstag, 16. Dezember 08:24 Uhr (6 Min.)
08:31 Uhr
Eistalbahn (Teil 1)
Eistalbahn
Teil 1
Samstag, 16. Dezember 08:31 Uhr (8 Min.)
08:40 Uhr
Eistalbahn (Teil 2)
Eistalbahn
Teil 2
Samstag, 16. Dezember 08:40 Uhr (12 Min.)
08:53 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 16. Dezember 08:53 Uhr (4 Min.)
08:58 Uhr
Random (Herbst in Kaiserslautern)
Random
Herbst in Kaiserslautern
Samstag, 16. Dezember 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 16. Dezember 09:00 Uhr (9 Min.)
09:10 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Samstag, 16. Dezember 09:10 Uhr (3 Min.)
09:14 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 16. Dezember 09:14 Uhr (10 Min.)
09:25 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Samstag, 16. Dezember 09:25 Uhr (16 Min.)
09:42 Uhr
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Interview und Lesung mit Roswitha Vogel
Samstag, 16. Dezember 09:42 Uhr (11 Min.)
09:54 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Samstag, 16. Dezember 09:54 Uhr (32 Min.)
10:27 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Samstag, 16. Dezember 10:27 Uhr (7 Min.)
10:35 Uhr
Hin & Weg - Schwarzwald (Mit Annalena und Bob)
Hin & Weg - Schwarzwald
Mit Annalena und Bob
Samstag, 16. Dezember 10:35 Uhr (9 Min.)
10:45 Uhr
Dampfboote auf der Mosel
Dampfboote auf der Mosel
Samstag, 16. Dezember 10:45 Uhr (11 Min.)
10:57 Uhr
Open Data in Kaiserslautern
Open Data in Kaiserslautern
Samstag, 16. Dezember 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr
Random (Frostblumen 3)
Random
Frostblumen 3
Samstag, 16. Dezember 11:00 Uhr (3 Min.)
11:04 Uhr
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Folge 1)
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Folge 1
Samstag, 16. Dezember 11:04 Uhr (13 Min.)
11:18 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Samstag, 16. Dezember 11:18 Uhr (16 Min.)
11:35 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Samstag, 16. Dezember 11:35 Uhr (23 Min.)
11:59 Uhr
Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Samstag, 16. Dezember 11:59 Uhr (21 Min.)
12:21 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Samstag, 16. Dezember 12:21 Uhr (29 Min.)
12:51 Uhr
Random (Eisblumen 2)
Random
Eisblumen 2
Samstag, 16. Dezember 12:51 Uhr (1 Min.)
12:53 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Samstag, 16. Dezember 12:53 Uhr (1 Min.)
12:55 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Samstag, 16. Dezember 12:55 Uhr (2 Min.)
12:58 Uhr
Random (Frostblumen 1)
Random
Frostblumen 1
Samstag, 16. Dezember 12:58 Uhr (1 Min.)
13:00 Uhr
Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Samstag, 16. Dezember 13:00 Uhr (2 Min.)
13:03 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Samstag, 16. Dezember 13:03 Uhr (7 Min.)
13:11 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Samstag, 16. Dezember 13:11 Uhr (24 Min.)
13:36 Uhr
Fass dich kurz! Hanf-Dampf in allen Gassen? (Cannabis-Legalisierung in Deutschland)
Fass dich kurz! Hanf-Dampf in allen Gassen?
Cannabis-Legalisierung in Deutschland
Samstag, 16. Dezember 13:36 Uhr (28 Min.)
14:05 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Samstag, 16. Dezember 14:05 Uhr (27 Min.)
14:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Samstag, 16. Dezember 14:33 Uhr (3 Min.)
14:37 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Samstag, 16. Dezember 14:37 Uhr (14 Min.)
14:52 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Samstag, 16. Dezember 14:52 Uhr (5 Min.)
14:58 Uhr
Heimat
Heimat
Samstag, 16. Dezember 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Samstag, 16. Dezember 15:00 Uhr (28 Min.)
15:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Samstag, 16. Dezember 15:29 Uhr (3 Min.)
15:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Samstag, 16. Dezember 15:33 Uhr (3 Min.)
15:37 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 16. Dezember 15:37 Uhr (8 Min.)
15:46 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Samstag, 16. Dezember 15:46 Uhr (8 Min.)
15:55 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Samstag, 16. Dezember 15:55 Uhr (4 Min.)
16:00 Uhr
Zwischen Tag und Traum (Impressionen von der Nordsee)
Zwischen Tag und Traum
Impressionen von der Nordsee
Samstag, 16. Dezember 16:00 Uhr (4 Min.)
16:05 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Samstag, 16. Dezember 16:05 Uhr (2 Min.)
16:08 Uhr
Urlaub auf den Malediven
Urlaub auf den Malediven
Samstag, 16. Dezember 16:08 Uhr (29 Min.)
16:38 Uhr
Street Photography Tutorial
Street Photography Tutorial
Samstag, 16. Dezember 16:38 Uhr (11 Min.)
16:50 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Samstag, 16. Dezember 16:50 Uhr (3 Min.)
16:54 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Samstag, 16. Dezember 16:54 Uhr (26 Min.)
17:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Samstag, 16. Dezember 17:21 Uhr (29 Min.)
17:51 Uhr
Happy (Unterwegs mit der Ananas)
Happy
Unterwegs mit der Ananas
Samstag, 16. Dezember 17:51 Uhr (2 Min.)
17:54 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Samstag, 16. Dezember 17:54 Uhr (3 Min.)
17:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Samstag, 16. Dezember 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Samstag, 16. Dezember 18:00 Uhr (17 Min.)
18:18 Uhr
Homezone (54) (Satiremagazin)
Homezone (54)
Satiremagazin
Samstag, 16. Dezember 18:18 Uhr (29 Min.)
18:48 Uhr
Sonnenuntergänge
Sonnenuntergänge
Samstag, 16. Dezember 18:48 Uhr (2 Min.)
18:51 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Samstag, 16. Dezember 18:51 Uhr (11 Min.)
19:03 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Samstag, 16. Dezember 19:03 Uhr (24 Min.)
19:28 Uhr
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 16. Dezember 19:28 Uhr (10 Min.)
19:39 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Samstag, 16. Dezember 19:39 Uhr (2 Min.)
19:42 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 2 (MBot)
Lehrer Gadgets Folge 2
MBot
Samstag, 16. Dezember 19:42 Uhr (3 Min.)
19:46 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Samstag, 16. Dezember 19:46 Uhr (2 Min.)
19:49 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 16. Dezember 19:49 Uhr (1 Min.)
19:51 Uhr
Schule gegen Rassismus
Schule gegen Rassismus
Samstag, 16. Dezember 19:51 Uhr (6 Min.)
19:58 Uhr
Heimat
Heimat
Samstag, 16. Dezember 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
BubbleGumTV (Musik TV Magazin (Dezember 2023))
BubbleGumTV
Musik TV Magazin (Dezember 2023)
Samstag, 16. Dezember 20:00 Uhr (28 Min.)
20:29 Uhr
FilmFestSpezial Dezember 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial Dezember 23
Kinomagazin
Samstag, 16. Dezember 20:29 Uhr (30 Min.)
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Samstag, 16. Dezember 21:00 Uhr (28 Min.)
21:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Samstag, 16. Dezember 21:29 Uhr (3 Min.)
21:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Samstag, 16. Dezember 21:33 Uhr (3 Min.)
21:37 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 16. Dezember 21:37 Uhr (8 Min.)
21:46 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Samstag, 16. Dezember 21:46 Uhr (8 Min.)
21:55 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Samstag, 16. Dezember 21:55 Uhr (4 Min.)
22:00 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 16. Dezember 22:00 Uhr (0 Min.)
22:01 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Samstag, 16. Dezember 22:01 Uhr (8 Min.)
22:10 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Samstag, 16. Dezember 22:10 Uhr (27 Min.)
22:38 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 16. Dezember 22:38 Uhr (4 Min.)
22:43 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Samstag, 16. Dezember 22:43 Uhr (2 Min.)
22:46 Uhr
Nature is there
Nature is there
Samstag, 16. Dezember 22:46 Uhr (5 Min.)
22:52 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Samstag, 16. Dezember 22:52 Uhr (9 Min.)
23:02 Uhr
Pokerface
Pokerface
Samstag, 16. Dezember 23:02 Uhr (2 Min.)
23:05 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 16. Dezember 23:05 Uhr (1 Min.)
23:07 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Samstag, 16. Dezember 23:07 Uhr (22 Min.)
23:30 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Samstag, 16. Dezember 23:30 Uhr (13 Min.)
23:44 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Samstag, 16. Dezember 23:44 Uhr (6 Min.)
23:51 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 16. Dezember 23:51 Uhr (6 Min.)
23:58 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Samstag, 16. Dezember 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
Ein Koffer voller Geld
Ein Koffer voller Geld
Sonntag, 17. Dezember 00:00 Uhr (113 Min.)
01:54 Uhr
Pokerface
Pokerface
Sonntag, 17. Dezember 01:54 Uhr (2 Min.)
01:57 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Sonntag, 17. Dezember 01:57 Uhr (2 Min.)
02:00 Uhr
Water Pearl Carpet (John Burn)
Water Pearl Carpet
John Burn
Sonntag, 17. Dezember 02:00 Uhr (2 Min.)
02:03 Uhr
Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Sonntag, 17. Dezember 02:03 Uhr (55 Min.)
02:59 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2022)
Sonntag, 17. Dezember 02:59 Uhr (29 Min.)
03:29 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Sonntag, 17. Dezember 03:29 Uhr (4 Min.)
03:34 Uhr
Buda & Pest (John Burn)
Buda & Pest
John Burn
Sonntag, 17. Dezember 03:34 Uhr (3 Min.)
03:38 Uhr
Traumbilder (John Burn)
Traumbilder
John Burn
Sonntag, 17. Dezember 03:38 Uhr (4 Min.)
03:43 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Sonntag, 17. Dezember 03:43 Uhr (3 Min.)
03:47 Uhr
The Golden Rules (John Burn)
The Golden Rules
John Burn
Sonntag, 17. Dezember 03:47 Uhr (4 Min.)
03:52 Uhr
All I Want For Christmas (Musikvideo)
All I Want For Christmas
Musikvideo
Sonntag, 17. Dezember 03:52 Uhr (3 Min.)
03:56 Uhr
Pineapple Jukebox - Sir Duke (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Sir Duke
COVID - Session
Sonntag, 17. Dezember 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 17. Dezember 04:00 Uhr (14 Min.)
04:15 Uhr
Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Sonntag, 17. Dezember 04:15 Uhr (27 Min.)
04:43 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Sonntag, 17. Dezember 04:43 Uhr (5 Min.)
04:49 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Sonntag, 17. Dezember 04:49 Uhr (4 Min.)
04:54 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Sonntag, 17. Dezember 04:54 Uhr (28 Min.)
05:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Sonntag, 17. Dezember 05:23 Uhr (27 Min.)
05:51 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Sonntag, 17. Dezember 05:51 Uhr (2 Min.)
05:54 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Sonntag, 17. Dezember 05:54 Uhr (2 Min.)
05:57 Uhr
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Sonntag, 17. Dezember 05:57 Uhr (2 Min.)
06:00 Uhr
Sarah und die Swing Herrn (bei den Lautre Classics)
Sarah und die Swing Herrn
bei den Lautre Classics
Sonntag, 17. Dezember 06:00 Uhr (49 Min.)
06:50 Uhr
DFKI und Herzlich digital arbeiten zusammen
DFKI und Herzlich digital arbeiten zusammen
Sonntag, 17. Dezember 06:50 Uhr (2 Min.)
06:53 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Sonntag, 17. Dezember 06:53 Uhr (2 Min.)
06:56 Uhr
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Wir haben die App KL entdecken ausprobiert!
Sonntag, 17. Dezember 06:56 Uhr (1 Min.)
06:58 Uhr
Random (Frostblumen 1)
Random
Frostblumen 1
Sonntag, 17. Dezember 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 1 (Programmieren lernen mit Cubetto)
Lehrer Gadgets Folge 1
Programmieren lernen mit Cubetto
Sonntag, 17. Dezember 07:00 Uhr (2 Min.)
07:03 Uhr
DFKI und Herzlich digital arbeiten zusammen
DFKI und Herzlich digital arbeiten zusammen
Sonntag, 17. Dezember 07:03 Uhr (2 Min.)
07:06 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 3) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 3)
Mathematik
Sonntag, 17. Dezember 07:06 Uhr (4 Min.)
07:11 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (5) (Vermehrter und verminderter Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (5)
Vermehrter und verminderter Grundwert
Sonntag, 17. Dezember 07:11 Uhr (4 Min.)
07:16 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Sonntag, 17. Dezember 07:16 Uhr (3 Min.)
07:20 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Sonntag, 17. Dezember 07:20 Uhr (13 Min.)
07:34 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Sonntag, 17. Dezember 07:34 Uhr (4 Min.)
07:39 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Sonntag, 17. Dezember 07:39 Uhr (4 Min.)
07:44 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Sonntag, 17. Dezember 07:44 Uhr (2 Min.)
07:47 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Sonntag, 17. Dezember 07:47 Uhr (4 Min.)
07:52 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (2) (Der Prozentwert)
Mathe - Prozentrechnung (2)
Der Prozentwert
Sonntag, 17. Dezember 07:52 Uhr (3 Min.)
07:56 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (3) (Der Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (3)
Der Grundwert
Sonntag, 17. Dezember 07:56 Uhr (4 Min.)
08:01 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Sonntag, 17. Dezember 08:01 Uhr (13 Min.)
08:15 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren
Technik / Physik
Sonntag, 17. Dezember 08:15 Uhr (3 Min.)
08:19 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 1)
Lineare Funktionen (Teil 1)
Sonntag, 17. Dezember 08:19 Uhr (7 Min.)
08:27 Uhr
Street Photography Tutorial
Street Photography Tutorial
Sonntag, 17. Dezember 08:27 Uhr (11 Min.)
08:39 Uhr
Geometrie - Das Kugelvolumen (Mathematik)
Geometrie - Das Kugelvolumen
Mathematik
Sonntag, 17. Dezember 08:39 Uhr (3 Min.)
08:43 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Sonntag, 17. Dezember 08:43 Uhr (5 Min.)
08:49 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Sonntag, 17. Dezember 08:49 Uhr (8 Min.)
08:58 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Apple Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Apple Smartphone
Sonntag, 17. Dezember 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Sonntag, 17. Dezember 09:00 Uhr (38 Min.)
09:39 Uhr
Die Big Five auf Makutsi (Reisereportage)
Die Big Five auf Makutsi
Reisereportage
Sonntag, 17. Dezember 09:39 Uhr (17 Min.)
09:57 Uhr
Usedom 2015
Usedom 2015
Sonntag, 17. Dezember 09:57 Uhr (51 Min.)
10:49 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel
Amphib 2023 auf der Mosel
Sonntag, 17. Dezember 10:49 Uhr (10 Min.)
11:00 Uhr
Durch die Bibel (Advent: Bereitet den Weg des Herrn - 2: Geistliche Inventur & Lebensplanung)
Durch die Bibel
Advent: Bereitet den Weg des Herrn - 2: Geistliche Inventur & Lebensplanung
Sonntag, 17. Dezember 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Sonntag, 17. Dezember 12:00 Uhr (7 Min.)
12:08 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Sonntag, 17. Dezember 12:08 Uhr (3 Min.)
12:12 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (100)
Sonntag, 17. Dezember 12:12 Uhr (28 Min.)
12:41 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (3): Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Sonntag, 17. Dezember 12:41 Uhr (3 Min.)
12:45 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Sonntag, 17. Dezember 12:45 Uhr (5 Min.)
12:51 Uhr
My Dancing Club (John Burn)
My Dancing Club
John Burn
Sonntag, 17. Dezember 12:51 Uhr (3 Min.)
12:55 Uhr
#everybodyisbeautiful (EDIT-Videochallenge)
#everybodyisbeautiful
EDIT-Videochallenge
Sonntag, 17. Dezember 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Sonntag, 17. Dezember 13:00 Uhr (2 Min.)
13:03 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Sonntag, 17. Dezember 13:03 Uhr (25 Min.)
13:29 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Sonntag, 17. Dezember 13:29 Uhr (6 Min.)
13:36 Uhr
1. Horst-Eckel-Gala
1. Horst-Eckel-Gala
Sonntag, 17. Dezember 13:36 Uhr (20 Min.)
13:57 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Sonntag, 17. Dezember 13:57 Uhr (3 Min.)
14:01 Uhr
Voxpop (223) (Leere Geschäfte in Kaiserslautern)
Voxpop (223)
Leere Geschäfte in Kaiserslautern
Sonntag, 17. Dezember 14:01 Uhr (7 Min.)
14:09 Uhr
Masken und Perücken - unikART (Campusmedia DOK)
Masken und Perücken - unikART
Campusmedia DOK
Sonntag, 17. Dezember 14:09 Uhr (7 Min.)
14:17 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Sonntag, 17. Dezember 14:17 Uhr (13 Min.)
14:31 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?!
Was ist eigentlich. Patreon?!
Sonntag, 17. Dezember 14:31 Uhr (5 Min.)
14:37 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Sonntag, 17. Dezember 14:37 Uhr (22 Min.)
15:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Sonntag, 17. Dezember 15:00 Uhr (28 Min.)
15:29 Uhr
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023 (KW 50+51)
Nachrichten der VG Otterbach-Otterberg 2023
KW 50+51
Sonntag, 17. Dezember 15:29 Uhr (3 Min.)
15:33 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Sonntag, 17. Dezember 15:33 Uhr (3 Min.)
15:37 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Sonntag, 17. Dezember 15:37 Uhr (8 Min.)
15:46 Uhr
Kulturkiste (Kunstautomaten - Thomas Brenner)
Kulturkiste
Kunstautomaten - Thomas Brenner
Sonntag, 17. Dezember 15:46 Uhr (8 Min.)
15:55 Uhr
Friedhof 2.0 (Ein Projekt von Thomas Brenner)
Friedhof 2.0
Ein Projekt von Thomas Brenner
Sonntag, 17. Dezember 15:55 Uhr (4 Min.)
16:00 Uhr
Random (Frostblumen 3)
Random
Frostblumen 3
Sonntag, 17. Dezember 16:00 Uhr (3 Min.)
16:04 Uhr
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Folge 1)
Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Folge 1
Sonntag, 17. Dezember 16:04 Uhr (13 Min.)
16:18 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Sonntag, 17. Dezember 16:18 Uhr (16 Min.)