02:07 Uhr
Abgewürfelt: Brettspiele zu Zeitreisen & Co. (Brettspielmagazin)
Abgewürfelt: Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Brettspielmagazin
Dienstag, 30. Mai 02:07 Uhr (26 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:34 Uhr
Funplugged goes Streaming
Funplugged goes Streaming
Dienstag, 30. Mai 02:34 Uhr (73 Min.)
Die Bühnen, unendliche Saiten. Wir schreiben das Jahr 20 nach dem Millenium. Dies sind die Abenteuer des Musikschiffes FUNplugged, das mit seiner 5 Mann starken Besatzung etliche Jahre ...........
Produzent: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
Sendeverantwortlich: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
03:48 Uhr
Erste Mondphase (Beginn des Jahreskreisfestes in der Bretagne 2004)
Erste Mondphase
Beginn des Jahreskreisfestes in der Bretagne 2004
Dienstag, 30. Mai 03:48 Uhr (10 Min.)
Die erste Mondphase - 31. Oktober auf dem 1. November mit einer Kennerin der Keltischen Kultur und Symbolik, vor Ort im Finistere am Fuße "Montagnes Noires" von ihrem Lebensstandort St. Nicolas
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 30. Mai 03:59 Uhr (60 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Alyuvar (Land-schaf(f)t freie Kultur am 02.10.11)
Alyuvar
Land-schaf(f)t freie Kultur am 02.10.11
Dienstag, 30. Mai 05:00 Uhr (59 Min.)
Auftritt der türkischen Gruppe Alyuvar (Hämoglobin) beim o.g. Festival in Ludwigshafen (Folklore, Balkanbeats, Hiphop, Straßenmusik).
Produzent: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
06:00 Uhr
Foodstories Mannheim
Foodstories Mannheim
Dienstag, 30. Mai 06:00 Uhr (57 Min.)
In der 3. Mannheimer Sendung zum Thema Migrostories dreht sich diesmal alles rund um das Thema Food. Kaum etwas verbindet Menschen so sehr wie Essen. Hierbei gibt die Sendung Einblicke in den Alltag eines Mitschülers während des Ramadan, zeigt uns den Weg der Kakaobohne zur Schokolade und erklärt vieles mehr rund um das Eine-Welt-Konzept, und zeigt uns wie wichtig ein gemeinsames Frauenfrühstück im Leseladen sein kann. Des Weiteren werden wir in die italienische Küche Mannheims eingeführt.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
06:58 Uhr
KEIN SPIEL - Trailer
KEIN SPIEL - Trailer
Dienstag, 30. Mai 06:58 Uhr (1 Min.)
KEIN SPIEL
2021/2022
Was, wenn Du mit Deiner Clique einfach nur ein Krimi-Dinner spielen wolltest, aber Dein bester Freund auf einmal wirklich stirbt und nur einer von Euch der Mörder gewesen sein kann? Dann ist das KEIN SPIEL.
KEIN SPIEL ist das Spielfilm-Debüt von Szene9. Circa 40 junge Erwachsene aus Worms und Umgebung haben ihre kreativen und technischen Fähigkeiten zusammengetan, um gemeinsam einen modernen Thriller zu inszenieren. Mit jeder Menge Herzblut und Leidenschaft ist ein 90-Minüter entstanden, der trotz schmalem Budget und vergleichsweise geringer Drehzeit den Menschen aus der Region einen fesselnden Kino-Abend mit professionellem Anspruch bietet.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Main-Donau Kanal
Main-Donau Kanal
Dienstag, 30. Mai 07:00 Uhr (8 Min.)
Beobachtungen über den Bau des Main- Donau Kanals
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
07:09 Uhr
Istanbul 2010 (Brücke zwischen Europa und Asien)
Istanbul 2010
Brücke zwischen Europa und Asien
Dienstag, 30. Mai 07:09 Uhr (19 Min.)
Reisebericht
Produzent: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
07:29 Uhr
Jordanien (Auf den Spuren des Lawrence von Arabien)
Jordanien
Auf den Spuren des Lawrence von Arabien
Dienstag, 30. Mai 07:29 Uhr (30 Min.)
Besuche der Stätte und Orte :
Madaba, Petra, Wadi Rum, Amman, Jerash (Gerasa).
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
08:00 Uhr
eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 30. Mai 08:00 Uhr (25 Min.)
Themen der Sendung:eben.pfalz begibt sich mit der Flugschule Speyer e.V. über die Wolken. Der Bildhauer Eduard Palatin über Bilder und Malerei und wie aus unförmigen Steinen wertvolle Kunst entsteht.Die Veterama in Ludwigshafen- eben.pfalz über heiße Öfen und die Welt der Biker und Oldtimerfans.-Im Studiogespräch Gereon Hoffmann, Mitglied der Ludwigshafener Loge, über die Freimaurer und die Rituale der Bruderschaft.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
08:26 Uhr
Pfalz-Bilder (Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer, Winter)
Pfalz-Bilder
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer, Winter
Dienstag, 30. Mai 08:26 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer:
Trifels,Mehlinger Heide,Karlstal,Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Isabel Zorn, Medienforschung TH Köln)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Isabel Zorn, Medienforschung TH Köln
Dienstag, 30. Mai 08:30 Uhr (6 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forum Kommunikationskultur 2015: Prof. Dr. Isabel Zorn, Professorin für Medienpädagogik am Institut für Medienforschung und
Medienpädagogik an der FTH Köln, Institutsleiterin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mediendidaktik und Medienbildung mit Schwerpunkt digitale Medien, Bildungsfragen und Technologieentwicklung, E-Learning, Robotik, Inklusive Medienpädagogik. Zuvor Stationen an der Universität Bremen, Fachbereich Informatik, sowie am Interuniversitären Forschungszentrum Technik, Arbeit, Kultur in Graz/Österreich und an der Universität Koblenz-Landau, wo sie in der Lehramtsausbildung tätig war.
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Verantwortlich: Gustav Spahn
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
08:37 Uhr
Rheinblick (April 2023)
Rheinblick
April 2023
Dienstag, 30. Mai 08:37 Uhr (8 Min.)
Baumpflanzung auf dem Gelände der Heinrich-Pesch-Siedlung in Ludwigshafen
Neue Tiere im Wildpark Rheingönheim
Videoausstellung -RELOAD: FEMINISM- in der Kunsthalle Mannheim
Kunstaustellung -Creature Feature- vom Kunstverein Ludwigshafen im Zoom Quartier
Mittelaltermarkt im Herzogenriedpark Mannheim
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
08:46 Uhr
Fachtagung Heimatmuseum (Teil 1 Doku - Sendelogo(lt.Dr.Ressmann28.3.12))
Fachtagung Heimatmuseum
Teil 1 Doku - Sendelogo(lt.Dr.Ressmann28.3.12)
Dienstag, 30. Mai 08:46 Uhr (133 Min.)
Jenseits reißerisch geführter Debatten werden auch die kulturpolitischen Konsequenzen des Wandels durch Migration zunehmend diskutiert. In der Einwanderungsgesellschaft sind nicht nur die Eingewanderten in der Auseinandersetzung mit der Geschichte der neuen "Heimat" gefordert, sondern auch die gesellschaftlichen Institutionen der Erinnerungsarbeit suchen nach einem kompetenten Umgang mit der historischen Vielfalt.Fragen der kulturellen Anerkennung sind unmittelbar mit Fragen zur Erinnerungskultur verknüpft. Auch wenn die Musealisierung der Migration Konjunktur zu haben scheint, gibt es in Kontrast zur gesellschaftlichen und individuellen Relevanz der Thematik wenig empirische Studien zum historischen Erinnern im Zeichen von Migration und Globalisierung. Ein breites Themenspektrum von >heritage dissonance<, "exclusion - inclusion", geteilter Geschichte gilt es zu durchdringen. Impulse für eine kritische Museumswissenschaft und der Entwicklung von innovativen Museumskonzepten und neuen Formen pädagogischer Vermittlung wollen austariert werden.
Wie verändert sich historisches Lernen in einer zunehmend und dauerhaft diversen Gesellschaft, wie wird die Geschichte von Minderheiten erforscht und präsentiert? In welchem Verhältnis steht sie zur Geschichte der Mehrheit? Gibt es eine gemeinsame Geschichte - und wie sieht sie aus? Wie sehen Heimat- und Stadtmuseen der Zukunft aus?
Seit Mitte der achtziger Jahre gibt eine wachsende Anzahl von Projekten und Ausstellungen, Kongressen und Tagungen auf regionaler und Bundesebene die sich mit der Erforschung von Migrationsgeschichte, ihrer Präsentation und Vermittlung befassen. Die Fachtagung "Heimatmuseum. Migration & Erinnerung" stellt die Entwicklung der Diskussion in verschiedenen Fachdisziplinen dar und greift Impulse aus dem europäischen und internationalen Raum auf. Fragen zur Sammlungsarbeit werden kritisch reflektiert, Möglichkeiten der Präsentation und Vermittlungsarbeit werden anhand von theoretischen und praktischen Inputs beleuchtet. Chancen soziokultureller Ansätze und Möglichkeiten in der außerschulischen kulturellen Bildung und im Geschichtsunterricht in der Schule werden ausgelotet.
Die Fachtagung will Praktiker inspirieren und vernetzen und Argumente für kulturpolitische Entscheidungen erarbeiten.
Aufzeichnung aus dem Ernst Bloch Zentrum
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:00 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Dienstag, 30. Mai 11:00 Uhr (1 Min.)
Ein eigenes Konzert im Wohnzimmer? Die Musiker der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz geben ihre persönlichen Musiktipps. Scannen und hören!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:02 Uhr
Attractivity Juni 2016
Attractivity Juni 2016
Dienstag, 30. Mai 11:02 Uhr (12 Min.)
3D Schwarzlicht Indoor minigolf und Taproom Jungbusch
Produzent: Florian Dörr, 69115 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Florian Dörr, 69115 Heidelberg
11:15 Uhr
Rotes Sofa (Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg)
Rotes Sofa
Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg
Dienstag, 30. Mai 11:15 Uhr (7 Min.)
Gesprächsendung im Rahmen des GMK Forums 2017 in Frankfurt. Gesprächsgast: Diana Elsner, OK Merseburg - Querfurt.
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
[mono]
11:23 Uhr
Rheinblick (April 2016)
Rheinblick
April 2016
Dienstag, 30. Mai 11:23 Uhr (5 Min.)
Aktuelle Folge von Rheinblick mit folgenden Themen: Neubürgerempfang im Pfalzbau;
Bücherbörse im Rathauscenter;
5. Saison im Hackgarten; BBS Begegnungstage; Jugend Forscht
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
11:29 Uhr
Im Gespräch (mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum)
Im Gespräch
mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum
Dienstag, 30. Mai 11:29 Uhr (30 Min.)
Im Gespräch mit Dr. Reinhard Spieler wird der Bogen von den Schwestern der Revolution - der Ausstellung mit den Künstlerinnen der Russischen Avantgarde - über die weiteren Hackordnungen, das Projekt Hack-Museumsgarten bis zu großen Retrospektive des in London lebenden niederländischen Malers Michael Raedecker Ende des Jahres 2013 gespannt.
Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann arbeitet Dr. Spieler die verschiedenen Facetten des breiten Spektrums der Museumsarbeit, die zum Mitmachen und Mitdenken einlädt heraus. Mit seinem Jahresprogramm 2013 schafft das Wilhelm-Hack-Museum Räume zur Orientierung in einer komplexen Welt.
Im neuen Hack-Museumsgarten können die Bürgerinnen und Bürger der Region selbst Hand bei der Gestaltung von Gartenwelten anlegen. Das Künstlerduo Lang/Baumann aus der Schweiz wird das WHM mit einer monumentalen Installation aus aufblasbaren Schläuchen in ein Kunst-Kraftwerk verwandeln, das an den Steam-Cracker der BASF erinnert. Die Hackordnungen fragen, warum immer auf die Uhr, aber nur selten auf einen Kompass geblickt wird. In Zusammenarbeit mit der Moskauer Tretyakov-Galerie und mit Unterstützung der BASF füllt in der Ausstellung die Schwestern der Revolution die Hoffnung auf eine gerechtere, gestaltbare Welt die Räume des Wilhelm-Hack-Museums.
Die Sendung wurde am 07.02.2013 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild&Ton inmitten der Ausstellung Schwestern der Revolution - Künstlerinnen der Russischen Avantgarde aufgezeichnet.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 30. Mai 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.2)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.2
Dienstag, 30. Mai 12:30 Uhr (13 Min.)
Luisen-TV ist eine Nachrichtensendung von Kindern für Kinder der Luisenstadt, Mannheim. Die Luisenstadt - eine pädagogische Spielaktion für Kinder zum spielerischen
Kennenlernen demokratischer Strukturen.
In dieser Kinderspielstadt haben ca. 600 Kinder täglich die Möglichkeit, das Zusammenleben in einer Kommune spielerisch nachzuempfinden.
In den zehn Luisenstadttagen entsteht eine Stadt, die von den Kindern selbst gebaut,
organisiert und verwaltet wird. Jeden Tag können sich die Kinder beim Einwohnermeldeamt anmelden und anschließend versuchen, ihre Ziele in der Luisenstadt Wirklichkeit werden zu lassen
Natürlich darf dabei eine Nachrichtensendung nicht fehlen.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
12:44 Uhr
FeSch 36 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 36
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Dienstag, 30. Mai 12:44 Uhr (22 Min.)
Beiträge von Schülerpraktikanten: Z.B. Kleines Varieté Bellissima, Kinder- und Jugend
Produzent: Melanie Merkowski, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Melanie Merkowski, 68159 Mannheim
13:07 Uhr
Reporter Kids 11 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 11
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Dienstag, 30. Mai 13:07 Uhr (33 Min.)
Die Reporter Kids waren wieder unterwegs und haben ein Hallenbad in Ludwigshafen, den Hochseilgarten in Dudenhofen, ein Ludwigshafener Kino und einen Rechtsanwalt besucht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:41 Uhr
Zoom bei Leinen los! (m+b.com)
Zoom bei Leinen los!
m+b.com
Dienstag, 30. Mai 13:41 Uhr (18 Min.)
Die Jugendredaktion war vom 17.-20.06.2010 im Pfalzbau vor Ort und hat das 5. Festival "Leinen los - Junges Theater im Delta" mit der Videokamera dokumentiert.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:00 Uhr
DAS HAUS (Kurzkrimi)
DAS HAUS
Kurzkrimi
Dienstag, 30. Mai 14:00 Uhr (18 Min.)
Jugendliche aus dem HdJ in Montabaur waren die Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel Junior Award 2011. Sie haben mit professioneller Unterstützung ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Franziska Tamm, 56410 Montabaur
Sendeverantwortlich: Franziska Tamm, 56410 Montabaur
14:19 Uhr
Fesch Jugend und Geld (m+b, Kinder)
Fesch Jugend und Geld
m+b, Kinder
Dienstag, 30. Mai 14:19 Uhr (10 Min.)
Die Schülerpraktikanten des Hauses der Medienbildung haben in ihrem 2 wöchigen Praktikum einen Beitrag zum Thema Jugend und Geld produziert.
Produzent: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
14:30 Uhr
Talk bei Bloch. Live (nachmittag) (Fassadendemokratie oder soziales Bürgereuropa)
Talk bei Bloch. Live (nachmittag)
Fassadendemokratie oder soziales Bürgereuropa
Dienstag, 30. Mai 14:30 Uhr (126 Min.)
Talk bei Bloch. Live - Eine Frage des Systems / Krise, Wandel, Utopie
Erster Talk: Fassadendemokratie oder soziales Bürgereuropa
Vortrag von Prof. Julian Nida-Rümelin, Ludwig-Maximilians-Universität München, Kulturstaatsminister a.D. Der Philosoph spricht über die Beschaffenheit und den Ausweg aus der andauernden Krise Europas.
Der Befürworter radikaler Reformen geht dem Fehler im System EU auf den Grund.
Moderiert von Dr. Klaus Kufeld (Leiter Ernst-Bloch-Zentrum)
(Quelle: www.bloch.de)
Aufzeichnung vom 15. Mai aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
16:37 Uhr
Mediensucht (Safer Internet Days - OnlineAmLimit)
Mediensucht
Safer Internet Days - OnlineAmLimit
Dienstag, 30. Mai 16:37 Uhr (18 Min.)
Mediensucht, dazu haben wir den Experten Christian Krieg befragt.
Produzent: Annette Preger, 18107 Rostock
Sendeverantwortlich: Annette Preger, 18107 Rostock
16:56 Uhr
Von der Arbeitsstadt zu Stadt der Arbeit (Vortrag von Dr. Klaus Becker)
Von der Arbeitsstadt zu Stadt der Arbeit
Vortrag von Dr. Klaus Becker
Dienstag, 30. Mai 16:56 Uhr (61 Min.)
Rauchende Schornsteine sucht man heute in der einstigen Cjemiemetropole Ludwigshefen vergebens. Der Wandel von industriellen Kernstadt der Pfalz zum heutigen pfälzischen Einpendlerzentrum ist gegenstand eines reich bebilderten Vortrages von Dr. Klaus Becker. Anhand auf Solidarität beruhenden Selbstorganisation der abhängig Beschäftigten - der Arbeiterbewegung - illustriert er auch den starken, sozialen Wandel, den Ludwigshafen durchlaufen hat.
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
17:58 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 3: Anliefern von Restmüll)
Energie aus Abfall
Folge 3: Anliefern von Restmüll
Dienstag, 30. Mai 17:58 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
18:00 Uhr
10 Jahre Friedenscamp in Monte Sole (Themenabend Frieden)
10 Jahre Friedenscamp in Monte Sole
Themenabend Frieden
Dienstag, 30. Mai 18:00 Uhr (20 Min.)
Das Jugendbildungswerk im Landkreis Kassel beteiligt sich seit vielen Jahren an diesen Friedenscamps in Italien. Teilnehmer und Veranstalter schildern ihre Erfahrungen. Daryna Lobur aus der Ukraine hat diese Doku im Rahmen ihres Bundesfreiwilligenjahres im OK Kassel produziert.
Produzent: Armin Ruda, 34131 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34131 Kassel
18:21 Uhr
Klug Gefragt (Episode 9: Die Energiekrise)
Klug Gefragt
Episode 9: Die Energiekrise
Dienstag, 30. Mai 18:21 Uhr (3 Min.)
Der Ukraine-Krieg zeigt seine Folgen jetzt ganz konkret in Deutschland. Auch in Ludwigshafen ist die Energiekrise angekommen. Doch wie reagieren die Menschein in Ludwigshafen auf die Knappheit? Wir haben kLUg gefragt!
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
18:25 Uhr
Lockdownhobby Upcycling - unikART (CampusMedia Dok)
Lockdownhobby Upcycling - unikART
CampusMedia Dok
Dienstag, 30. Mai 18:25 Uhr (4 Min.)
Die Klimakrise wird uns allen immer bewusster und so bekommt auch die Fast Fashion-Industrie als Mitverursacherin immer mehr Aufmerksamkeit. Um sich nicht für den erhöhten Ressourcenverbauch, die Umweltverschmutzung und die schlechten Arbeitsbedingungen mitverantwortlich zu machen, überdenken viele junge Menschen ihr Konsumverhalten. So auch Jules, die im Lockdown das Nähen für sich entdeckt hat. Upcycling von alter Kleidung und Nachhaltigkeit stehen hier im Vordergrund.
Autorin und Kamera: Janika Petersohn
Schnitt: Theresa Krebs
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:30 Uhr
Krimifestival Kurpfalz 2021 (Congressforum Frankenthal)
Krimifestival Kurpfalz 2021
Congressforum Frankenthal
Dienstag, 30. Mai 18:30 Uhr (44 Min.)
Das Digitale Krimifestival Kurpfalz vom 10. - 28.03.2021 wird mit zwei Premieren eröffnet.
Harald Schneider liest aus "Das letzte Mahl" und Claudia Schmid aus "Mörderische Ostsee". Beides sind Neuerscheinungen vom 10.03.2021
Produzent: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
19:15 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (4. Balkonkonzert: Laurent Leroi)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
4. Balkonkonzert: Laurent Leroi
Dienstag, 30. Mai 19:15 Uhr (44 Min.)
Hohenzollernhöfe
In Strasbourg geboren, wuchs Laurent Leroi im Elsass zwischen Valse, Musette und Chanson-Klassikern auf. Mit acht Jahren trat er ins Akkordeonorchester ein, spielte sich quer durch die französische Akkordeon-Literatur und hatte schon bald Unterricht bei Akkordeon-Guru Gilbert Veit.
Mit dreizehn Jahren kaufte er sich ein Schlagzeug und gründete seine erste Band. Mit achtzehn verschlug es ihn mit seinem Akkordeon in die Fußgängerzonen Mannheims und Heidelbergs. Schnell knüpfte er Kontakte zur Musikszene im Rhein-Neckar-Delta, Auftritte und Studioaufnahmen ließen nicht lange auf sich warten.
Bis 2004 lebte Laurent Leroi als freischaffender Musiker in Mannheim. Seitdem, ein paar Kilometer näher an Frankreich, auf der anderen Rheinseite in Ludwigshafen.
Einige seiner Musikprojekte sind: Laurent Leroi and the Stomping Zydeco, les primitifs, Leroi Herzer, LeRoi Julie. Er gehörte zum Adolf Wölfli Projekt, war lange Zeit Mitglied der Mardi Gras BB und Gründer der Coleumes, deren Spirit in der Band les primitifs weiterlebt.
Am Theater hat Laurent Leroi regelmäßig Engagements als Komponist und Bühnenmusiker, zum Beispiel am Nationaltheater Mannheim (zuletzt: Farewell!), Theater Münster, Staatstheater Karlsruhe, Stadttheater Heidelberg (zuletzt: Blutrote Schuhe), Theaterkumpanei.
Laurent Leroi bereichert Lesungen und literarische Projekte mit seinen Akkordeonklängen und ist natürlich auch solo mit seinem Instrument unterwegs.
Quelle: kulturrheinneckar.de
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
20:00 Uhr
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Dienstag, 30. Mai 20:00 Uhr (27 Min.)
Ein Tag im Heidelberger Zoo mit Robben, Eisbär und Co.
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
20:28 Uhr
Geheimnisvolles Dahner Felsenland (Reisebericht)
Geheimnisvolles Dahner Felsenland
Reisebericht
Dienstag, 30. Mai 20:28 Uhr (27 Min.)
Natur und Freizeit durchs ganze Jahr
Produzent: Ingrid Klawonn, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Ingrid Klawonn, 67065 Ludwigshafen
20:56 Uhr
Eine Reise in die Lüneburger Heide und Umgebung
Eine Reise in die Lüneburger Heide und Umgebung
Dienstag, 30. Mai 20:56 Uhr (44 Min.)
Tagestouren nach Hitzacker,Lüneburg,Ülzen,Lüneburger Heide,Undeloh,Hamburg u.v.a.m.
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
21:41 Uhr
125 Jahre Club der Alten im LSC (Busfahrt nach Koblenz und Umgebung)
125 Jahre Club der Alten im LSC
Busfahrt nach Koblenz und Umgebung
Dienstag, 30. Mai 21:41 Uhr (32 Min.)
Busfahrt nach Koblenz und Umgebung
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
22:14 Uhr
Romantisches Moseltal (Von Koblenz nach Trier)
Romantisches Moseltal
Von Koblenz nach Trier
Dienstag, 30. Mai 22:14 Uhr (35 Min.)
Besuch von Koblenz, Alken, Treis-Karden, Cochem, Bernkastel-Kues, Trier.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
22:50 Uhr
Ankogel-Gruppe (Wanderungen)
Ankogel-Gruppe
Wanderungen
Dienstag, 30. Mai 22:50 Uhr (29 Min.)
Wanderungen in den Ankogelgruppen (= eine Untergruppe der Zentralen Ostalpen). Zusammen mit der Goldberggruppe, der Glocknergruppe, der Schobergruppe, der Kreuzeckgruppe, der Granatspitzgruppe, der Venedigergruppe, den Villgratner Bergen und der Rieserfernergruppe bildet die Ankogelgruppe die Großgruppe der Hohen Tauern. Sie befindet sich in Österreich in den Bundesländern Salzburg und Kärnten. Der höchste Gipfel ist die Hochalmspitze, 3.360 m ü. A.
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
23:20 Uhr
Reise der BASF-Pensionäre nach Usedom (BASF-Pensionäre auf Reisen)
Reise der BASF-Pensionäre nach Usedom
BASF-Pensionäre auf Reisen
Dienstag, 30. Mai 23:20 Uhr (37 Min.)
Reise der BASF-Pensionäre nach Usedom!
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
23:58 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee - Reisebericht (UNESCO Weltkulturerbe)
Pfahlbauten am Bodensee - Reisebericht
UNESCO Weltkulturerbe
Dienstag, 30. Mai 23:58 Uhr (3 Min.)
das Freilichtmuseum, prähistorische Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
00:02 Uhr
OK-Museum: Holliwutt (...in Schifferstadt 1989 (Regional / Eigenprod.))
OK-Museum: Holliwutt
...in Schifferstadt 1989 (Regional / Eigenprod.)
Mittwoch, 31. Mai 00:02 Uhr (62 Min.)
Sender-Historie
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
01:05 Uhr
Standort! (das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 9)
Standort!
das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 9
Mittwoch, 31. Mai 01:05 Uhr (157 Min.)
Musik in Zeiten von Corona. Was macht das mit Künstlern aus dem Rhein-Main Gebiet? Standort! fragt nach.
Produzent: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
03:43 Uhr
HACK MuseumsgARTen vom Wilhelm-Hack-Museum (Pflanzenfarbe)
HACK MuseumsgARTen vom Wilhelm-Hack-Museum
Pflanzenfarbe
Mittwoch, 31. Mai 03:43 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Farbe aus Pflanzen. Schon in den frühen Jahren der Menschheit war das Normalität. Anna Quintus zeigt, wie das geht und wie viel Kreativität in Pflanzenfarbe stecken kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:55 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.10 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.10
Konzert
Mittwoch, 31. Mai 03:55 Uhr (4 Min.)
Konzertaufnahmen von NOVA EXPRESS, einer Mannheimer Rock-Indie-Kult-Band vom 14. Januar 1992. Mit Film-Stills (Standbildern/-fotos) von Eleonore J.Wilhelm.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 31. Mai 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Ich habe die Grenze überschritten
Ich habe die Grenze überschritten
Mittwoch, 31. Mai 05:00 Uhr (26 Min.)
Sechs Monate lang trafen sich 12 junge Frauen aus Syrien, Tunesien und der Türkei regelmäßig, um einen Film über ihren Weg nach Deutschland, ihr Leben hier und über ihre Erfahrungen und Wünsche zu realisieren.
\nProjekteitung: Krirstin Kölling, Ayse Salman und Reem Alrahmoun
\nDer Film entstand im Rahmen eines Kooperationsprojektes von Offener Kanal Magdeburg, Fraueninitiative Magdeburg e.V. und Meko e.V. Gefördert von FrauenID, Paritätisches Bildungswerk.
Produzent: Reem Alrahmoun , 39112
Sendeverantwortlich: Reem Alrahmoun , 39112
05:27 Uhr
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin (CampusMedia Magazin)
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin
CampusMedia Magazin
Mittwoch, 31. Mai 05:27 Uhr (13 Min.)
"Wie schaffen Sie es, Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen?" "Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt ernst genommen?" "Nicht nur schön, auch schlau!" "Warum lächeln Sie denn nicht mehr?"
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Myriam Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen: Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heller und der Unternehmerin und Speakerin Fränzi Kühne.
Autorin: Myriam Neureuther
Kamera & Ton: Simon Halm, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Myriam Neureuther
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:41 Uhr
Do not Fraternize! (Themenabend Frieden)
Do not Fraternize!
Themenabend Frieden
Mittwoch, 31. Mai 05:41 Uhr (15 Min.)
Nach dem Krieg sorgten Liebesverhältnisse zwischen deutschen Frauen und amerikanischen Soldaten allseits für Aufregung, sowohl beim Militär, als auch in der Bevölkerung. Einiges von diesen Ressentiments zeigte sich in Gießen noch in den 1960er Jahren.
Produzent: Ulrike Weckel, 35394 Gießen
Sendeverantwortlich: Ulrike Weckel, 35394 Gießen
05:57 Uhr
40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF) (Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen)
40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen
Mittwoch, 31. Mai 05:57 Uhr (2 Min.)
Am Samstag den 23. März 2013 fand in Ludwigshafen die zentrale Feierstunde zum 40. Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) statt. 1973 hielt die ASF ihre erste Bundeskonferenz in Ludwigshafen ab. Praktikantinnen und Praktikanten von OK-TV waren dabei und interviewten prominente Zeitzeuginnen, wie Inge Wettig-Danielmeier oder Karin Junker. Rede und Antwort stand auch SPD Vorsitzender Sigmar Gabriel.
Produzent: Sarina Hof, 67136 Fußgönheim
Sendeverantwortlich: Sarina Hof, 67136 Fußgönheim
06:00 Uhr
Moving On (Jugendarbeit des Animus Klubs)
Moving On
Jugendarbeit des Animus Klubs
Mittwoch, 31. Mai 06:00 Uhr (45 Min.)
Ausschnitte aus der Jugendarbeit des Animus Klubs aus Nußloch.
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
06:46 Uhr
Die Therapiesitzung ((m+b.com Kinder/Jugend))
Die Therapiesitzung
(m+b.com Kinder/Jugend)
Mittwoch, 31. Mai 06:46 Uhr (4 Min.)
Eine Frau wendet sich Hilfe suchend an eine Therapeutin, da sich ihr "Schatz" mehr und mehr von ihr abwendet.
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
06:51 Uhr
Teufelskreis (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Teufelskreis
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Mittwoch, 31. Mai 06:51 Uhr (8 Min.)
Eine junge Frau gibt vor reich zu sein, um Anschluss bei einer Mädchenclique zu finden.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
07:00 Uhr
Interview Stefanie Coopmeiners (Sozialdienst katholischer Frauen e.V.)
Interview Stefanie Coopmeiners
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Mittwoch, 31. Mai 07:00 Uhr (6 Min.)
Wir haben anlässlich des Weltfrauentags Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst katholischer Frauen zu Ihrer Arbeit und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
07:07 Uhr
M115 SCENE - Anna just Talk 1 (Jugendmagazin)
M115 SCENE - Anna just Talk 1
Jugendmagazin
Mittwoch, 31. Mai 07:07 Uhr (29 Min.)
In der ersten Folge des neuen Jugendmagazins hat Anna die Band ANAIS aus Morbach, sowie die wunderschöne Anouk aus Bernkastel-Kues, zu Gast im Tresor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:37 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 3 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 3
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 31. Mai 07:37 Uhr (15 Min.)
Sonderausstellung "Welten in der Schachtel Mary Bauermeister und die experimentelle Kunst der 1960er Jahre" vom 02.10.2010 bis 16.01.2011 der Kölner Künstlerin, außerdem: ein Blick hinter die Kulissen des Wilhelm-Hack-Museums und ein Bericht zu der aktuellen Ausstellung des Künstlers Sean Scully.
Produzent: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
07:53 Uhr
Experimentierworkshop Video ((m+b))
Experimentierworkshop Video
(m+b)
Mittwoch, 31. Mai 07:53 Uhr (6 Min.)
In Videos verarbeiten Jugendliche mit und ohne Handicap ihre Assoziationen zu "Stärke" und "Stärken".
Produzent: Melanie Merkowski, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Melanie Merkowski, 68159 Mannheim
08:00 Uhr
eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 31. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen:Esperanto-Wölfe im Kurpfalzpark-Poetry Slam -Heuschnupfen-Studiogast: Dirk Hartmann, Leiter der Esperanto Gruppe in Kaiserslautern-Live-Act: Rosella Gatto-Hoffmann, Tanzlehrerin; Salsa-Tänzerin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Von Korn zu Mehl (Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle)
Von Korn zu Mehl
Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle
Mittwoch, 31. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durften wir die Pfälzer Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Mit Dirk Rehlmeyer, Kanal 21)
Rotes Sofa
Mit Dirk Rehlmeyer, Kanal 21
Mittwoch, 31. Mai 08:30 Uhr (4 Min.)
Gesprächsendung im Rahmen des GMK Forums 2017 in Frankfurt. Gesprächsgast: Dirk Rehlmeyer, Kanal 21 / Offener Kanal Bielefeld
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
08:35 Uhr
Rheinblick (Juli 2017)
Rheinblick
Juli 2017
Mittwoch, 31. Mai 08:35 Uhr (7 Min.)
Themen: Pyrogames Mannheim,
Lecture Performance, Dino Ausstellung,
Trash-Upcycling Rhein-Galerie, Straßentheater Festival
Produzent: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
08:43 Uhr
Fachtagung Heimatmuseum (Teil 2 Doku Sendelogo (lt.Dr.Ressmann 28.03.12))
Fachtagung Heimatmuseum
Teil 2 Doku Sendelogo (lt.Dr.Ressmann 28.03.12)
Mittwoch, 31. Mai 08:43 Uhr (61 Min.)
Jenseits reißerisch geführter Debatten werden auch die kulturpolitischen Konsequenzen des Wandels durch Migration zunehmend diskutiert. In der Einwanderungsgesellschaft sind nicht nur die Eingewanderten in der Auseinandersetzung mit der Geschichte der neuen "Heimat" gefordert, sondern auch die gesellschaftlichen Institutionen der Erinnerungsarbeit suchen nach einem kompetenten Umgang mit der historischen Vielfalt. Fragen der kulturellen Anerkennung sind unmittelbar mit Fragen zur Erinnerungskultur verknüpft. Auch wenn die Musealisierung der Migration Konjunktur zu haben scheint, gibt es in Kontrast zur gesellschaftlichen und individuellen Relevanz der Thematik wenig empirische Studien zum historischen Erinnern im Zeichen von Migration und Globalisierung. Ein breites Themenspektrum von >heritage dissonance<, "exclusion - inclusion", geteilter Geschichte gilt es zu durchdringen. Impulse für eine kritische Museumswissenschaft und der Entwicklung von innovativen Museumskonzepten und neuen Formen pädagogischer Vermittlung wollen austariert werden.
Wie verändert sich historisches Lernen in einer zunehmend und dauerhaft diversen Gesellschaft, wie wird die Geschichte von Minderheiten erforscht und präsentiert? In welchem Verhältnis steht sie zur Geschichte der Mehrheit? Gibt es eine gemeinsame Geschichte - und wie sieht sie aus? Wie sehen Heimat- und Stadtmuseen der Zukunft aus?
Seit Mitte der achtziger Jahre gibt eine wachsende Anzahl von Projekten und Ausstellungen, Kongressen und Tagungen auf regionaler und Bundesebene die sich mit der Erforschung von Migrationsgeschichte, ihrer Präsentation und Vermittlung befassen. Die Fachtagung "Heimatmuseum. Migration & Erinnerung" stellt die Entwicklung der Diskussion in verschiedenen Fachdisziplinen dar und greift Impulse aus dem europäischen und internationalen Raum auf. Fragen zur Sammlungsarbeit werden kritisch reflektiert, Möglichkeiten der Präsentation und Vermittlungsarbeit werden anhand von theoretischen und praktischen Inputs beleuchtet. Chancen soziokultureller Ansätze und Möglichkeiten in der außerschulischen kulturellen Bildung und im Geschichtsunterricht in der Schule werden ausgelotet.
Die Fachtagung will Praktiker inspirieren und vernetzen und Argumente für kulturpolitische Entscheidungen erarbeiten.
Aufzeichnung aus dem Ernst Bloch Zentrum
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
09:45 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Simone Poté)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Simone Poté
Mittwoch, 31. Mai 09:45 Uhr (6 Min.)
Simon Poté explains pratical humanitarien help for the civil society in Ukraine in the first weeks of the war.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:52 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Gianpaolo Accordo)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Gianpaolo Accordo
Mittwoch, 31. Mai 09:52 Uhr (3 Min.)
Gianpaolo Accordo, VOX Europe, is talking about the support of journalists in Ukraine and Belarus against the repression of the regimes under war conditions.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:56 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Adrien Duguet)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Adrien Duguet
Mittwoch, 31. Mai 09:56 Uhr (3 Min.)
Adrien Duguet, Citopo.com, talks about the online-coordinationen of the citizen-responses in the face of war.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:00 Uhr
Attractivity Juni 2016 (Taproom Jungbusch)
Attractivity Juni 2016
Taproom Jungbusch
Mittwoch, 31. Mai 10:00 Uhr (29 Min.)
Interview mit Ben Vivell
Produzent: Florian Dörr, 69115 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Florian Dörr, 69115 Heidelberg
10:30 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dr. Jan Grzymski)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Jan Grzymski
Mittwoch, 31. Mai 10:30 Uhr (9 Min.)
Dr. Jan Grzymski, New Europeans, is talking about the Polish view on the war of Russia against Ukraine and the consequenzes for the polish society to take care of millions of Ukrainian refugees.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:40 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Iolanta Trots)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Iolanta Trots
Mittwoch, 31. Mai 10:40 Uhr (14 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger,eine selbstständige Jounralistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
In diesem zweiten Interview spricht sie mit Iolanta Trots, die ihr Zuhause in Kyiv verlassen hat, um nun in einem kleinen Ukrainischen Dorf in Sicherheit zu leben. Iolanta erklärt, warum sie glaubt, dass die Ukraine jetzt so vereint wie nie ist und wie sie persönlich versucht, vor allem moralische und mentale Hilfe bei Kindern und Familien in ihrer Umgebung zu leisten.
Dieses Video ist das zweite Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:55 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Yana Shekeriak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Yana Shekeriak
Mittwoch, 31. Mai 10:55 Uhr (18 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Es ist schwierig, dein Leben in einen Rucksack zu packen und in eine andere Stadt, ein anderes Lans zu gehen -, erklärt Yana Shekeriak, eine 21 Jahre alte Studentin und Journalistin. Sie selbst hat ihre Koffern nicht gepackt, denn sie blieb in der Ukraine und versucht seitdem, die Welt über Russlands Krieg in der Ukraine zu informieren. - Das ist nicht mal nur ein Krieg, es ist ein Genozid. Ein Genozid am Ukrainischen Volk -. In ihrem Gespräch mit Lena Kronenbürger, der Co-Organisatorin des Media Dialogue, erzählt Yana von russischen Truppen, die Zivilisten , Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen, Entbindungskliniken und Wohnungen angreifen.
Dieses Video ist das dritte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:14 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Mittwoch, 31. Mai 11:14 Uhr (1 Min.)
Ein eigenes Konzert im Wohnzimmer? Die Musiker der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz geben ihre persönlichen Musiktipps. Scannen und hören!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:16 Uhr
Rotes Sofa (Freigesprochen - Dieter Baacke Preisträger Imp.)
Rotes Sofa
Freigesprochen - Dieter Baacke Preisträger Imp.
Mittwoch, 31. Mai 11:16 Uhr (17 Min.)
Projekt "Freigesprochen" - drei Gesprächspartner*innen.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
[multi-lingual]
11:34 Uhr
Rheinblick (Juni 2022)
Rheinblick
Juni 2022
Mittwoch, 31. Mai 11:34 Uhr (9 Min.)
- Cosplay Club der Stadtbibliothek Ludwigshafen
- Ausstellung Unsichtbare Welten im REM Manneim
- Vinyl Bus
- Lauf für die Flutopfer in die Gemeinde Mayschoß im Ahrtal
- Harfenklänge im Kulturzentraum dasHaus in Ludwigshafen
- LUcina Mania im Kulturzentrum dasHaus in Ludwigshafen
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Mittwoch, 31. Mai 11:44 Uhr (15 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.
Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.
- Krieg ist nicht schlimm. Es ist schlimmer als der schlimmste Albtraum, den man sich jemals vorstellen könnte. -
Im Gespräch mit Lena findet Paul Stelmakh klare Worte über den Krieg in seinem Land und die Aggressoren. Er stellt den Krieg in eine historische Perspektive und erklärt, warum die Ukraine beweist, dass sie eine Europäische Nation ist.
Dieses Video ist das letzte Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.
Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska, Kateryna Sokolova, Yuriy Zalizniak
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 31. Mai 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Auf Tour nach Norddeich in Ostfriesland (Reisebeitrag)
Auf Tour nach Norddeich in Ostfriesland
Reisebeitrag
Mittwoch, 31. Mai 12:30 Uhr (45 Min.)
Reisebericht/Neufassung vom 17.06.2010
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
13:16 Uhr
Rundreise Vogtland Thüringen Juni 2004 (Reisebeitrag (Berneck))
Rundreise Vogtland Thüringen Juni 2004
Reisebeitrag (Berneck)
Mittwoch, 31. Mai 13:16 Uhr (49 Min.)
Auf Reise in der Zone
Produzent: Kurt Berneck, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Kurt Berneck, 67227 Frankenthal
14:06 Uhr
"Von der Moldau an die Donau" (Prag, Budapest, Bratislava, Wien, Krems, Molk und Passau)
"Von der Moldau an die Donau"
Prag, Budapest, Bratislava, Wien, Krems, Molk und Passau
Mittwoch, 31. Mai 14:06 Uhr (46 Min.)
Besuch in Prag, danach Kreuzfahrt von Budapest, Bratislava, Wien, Krems, Molk nach Passau
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
14:53 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee - Reisebericht (UNESCO Weltkulturerbe)
Pfahlbauten am Bodensee - Reisebericht
UNESCO Weltkulturerbe
Mittwoch, 31. Mai 14:53 Uhr (3 Min.)
das Freilichtmuseum, prähistorische Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
14:57 Uhr
Pfalz Bilder: Ali Aksi (Ali Aksi)
Pfalz Bilder: Ali Aksi
Ali Aksi
Mittwoch, 31. Mai 14:57 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:00 Uhr
TV-Musikbox Frühlingsfest 2016 Teil 1
TV-Musikbox Frühlingsfest 2016 Teil 1
Mittwoch, 31. Mai 15:00 Uhr (66 Min.)
Im SV-Südwest- Ludwigsahfen vom 30.04.2016
Produzent: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
16:07 Uhr
Küchengeflüster #78 (Kochsendung mit André Ebert)
Küchengeflüster #78
Kochsendung mit André Ebert
Mittwoch, 31. Mai 16:07 Uhr (52 Min.)
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist André Ebert aus Bellheim zu Gast und zeigt Tapas-Rezepte aus seiner spanischen Heimat.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Pfingsten-Zurüstung durch den Heiligen Geist)
Durch die Bibel
Pfingsten-Zurüstung durch den Heiligen Geist
Mittwoch, 31. Mai 17:00 Uhr (59 Min.)
Die Sendung ,,Durch die Bibel"ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel-Gemeinde in Grünstadt,einer evangelischen Freikirche(www.ccgruenstadt.de).Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:00 Uhr
Attractivity Juli 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juli 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 31. Mai 18:00 Uhr (16 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Umbau der Hochstraße Nord
- Scripted Reality
- Tanzgruppe "The Bizkits"
Produzent: Dominique Wunder, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Dominique Wunder, 68305 Mannheim
18:17 Uhr
Attractivity Juni 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-Ludwigshafen)
Attractivity Juni 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-Ludwigshafen
Mittwoch, 31. Mai 18:17 Uhr (12 Min.)
Starmoves Championchip 2015
Behind the Masquerade
Gut vernetzt
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
18:30 Uhr
Museumsregeln (Teil 1 - Nicht rennen)
Museumsregeln
Teil 1 - Nicht rennen
Mittwoch, 31. Mai 18:30 Uhr (0 Min.)
im Rahmen des Kooperationsprojekt "hackerklub" von OK-TV Ludwigshafen und Wilhelm-Hack-Museum haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums sich mit den Museumsregeln beschäftigt und versucht sie filmisch umzusetzen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:31 Uhr
Museumsregeln (Teil 2 - Nicht essen)
Museumsregeln
Teil 2 - Nicht essen
Mittwoch, 31. Mai 18:31 Uhr (1 Min.)
im Rahmen des Kooperationsprojekt "hackerklub" von OK-TV Ludwigshafen und Wilhelm-Hack-Museum haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums sich mit den Museumsregeln beschäftigt und versucht sie filmisch umzusetzen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:33 Uhr
Museumsregeln (Teil 3 - Handy ausschalten)
Museumsregeln
Teil 3 - Handy ausschalten
Mittwoch, 31. Mai 18:33 Uhr (0 Min.)
im Rahmen des Kooperationsprojekt "hackerklub" von OK-TV Ludwigshafen und Wilhelm-Hack-Museum haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums sich mit den Museumsregeln beschäftigt und versucht sie filmisch umzusetzen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:34 Uhr
Museumsregeln (Teil 4 - Nicht schreien)
Museumsregeln
Teil 4 - Nicht schreien
Mittwoch, 31. Mai 18:34 Uhr (1 Min.)
im Rahmen des Kooperationsprojekt "hackerklub" von OK-TV Ludwigshafen und Wilhelm-Hack-Museum haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums sich mit den Museumsregeln beschäftigt und versucht sie filmisch umzusetzen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:36 Uhr
Museumsregeln (Teil 5 - Nichts anfassen)
Museumsregeln
Teil 5 - Nichts anfassen
Mittwoch, 31. Mai 18:36 Uhr (1 Min.)
im Rahmen des Kooperationsprojekt "hackerklub" von OK-TV Ludwigshafen und Wilhelm-Hack-Museum haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums sich mit den Museumsregeln beschäftigt und versucht sie filmisch umzusetzen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:38 Uhr
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 1 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 1
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 31. Mai 18:38 Uhr (16 Min.)
Themen: Hacker-ABC mit dem Begriff "abstrakt" / die Surrealismus-Ausstellung im WHM / Work@WHM mit dem Museumsshop
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:55 Uhr
Hackerklub (Streetart 2019)
Hackerklub
Streetart 2019
Mittwoch, 31. Mai 18:55 Uhr (0 Min.)
Der Hackerklub hat sich in dieser Projektphase mit dem Thema "Streetart" auseinandergesetzt.
Produzent: Benjamin Grothe, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Benjamin Grothe, 67112 Mutterstadt
18:56 Uhr
Hackerklub (Tomás Saraceno - Spinnennetze)
Hackerklub
Tomás Saraceno - Spinnennetze
Mittwoch, 31. Mai 18:56 Uhr (1 Min.)
Clip des Jugendprojektes "Hackerklub" von Wilhelm-Hack-Museum und OK-TV Ludwigshafen mit Schüler/innen des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen. Thema war die Ausstellung "Aerosolar Journeys" von Tomás Saraceno
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:58 Uhr
Hackerklub (Tomás Saraceno - Museo Aerosolar)
Hackerklub
Tomás Saraceno - Museo Aerosolar
Mittwoch, 31. Mai 18:58 Uhr (1 Min.)
Clip des Jugendprojektes "Hackerklub" von Wilhelm-Hack-Museum und OK-TV Ludwigshafen mit Schüler/innen des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen. Thema war die Ausstellung "Aerosolar Journeys" von Tomás Saraceno
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
19:00 Uhr
Die Königskinder (Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com)
Die Königskinder
Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com
Mittwoch, 31. Mai 19:00 Uhr (29 Min.)
Medienprojekt aus KooperationBewegung + Video Ag von m+b.com
Thematik: Freud und Leid an der Schule, Leistungsdruck, gute und schlechte Noten
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
19:30 Uhr
Rotes Sofa (Katja Friedrich, medien+bildung)
Rotes Sofa
Katja Friedrich, medien+bildung
Mittwoch, 31. Mai 19:30 Uhr (8 Min.)
Gesprächsendung im Rahmen des GMK Forums 2017 in Frankfurt. Gesprächsgast: Katja Friedrich, Geschäftsführerin m+b.com
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
19:39 Uhr
Reporter Kids 5 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 5
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Mittwoch, 31. Mai 19:39 Uhr (15 Min.)
Die ReporterKids sind in Kleingruppen mit Kamera, Mikrofon und vielen Fragen bewaffnet unterwegs. Sie besuchen unbekannte und meist verschlossene Orte wie z.B. Polizei, Feuerwehr, Zirkus, Rathaus, Zoo, Bäckerei. Sie schauen hinter die Kulissen und filmen kurze Reportagen.
Heute zu Gast im Zirkus Zappzarap, dem wandernden pädagogischen Zirkus.
Die Zirkuscrew macht pädagogische Zirkusprojekte mit Schulen, Jugendeinrichtungen, Unternehmen und vielen weiteren Institutionen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
19:55 Uhr
Der seltsame Mann (m+b)
Der seltsame Mann
m+b
Mittwoch, 31. Mai 19:55 Uhr (4 Min.)
Ein Mädchen fotografiert die Stadt, kommt nach Hause und stellt fest, dass auf allen ihren Bildern ein seltsamer Mann zu sehen ist...
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
20:00 Uhr
eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 31. Mai 20:00 Uhr (26 Min.)
Themen:Inselsommer 2009 in Ludwigshafen-Shisha-Rauchen- Mittelaltermarkt in Worms- Houserunning-Studiogast:Eleonore Hefner, Kultur-Rhein-Neckar e.V.
Live-Act: Beefpeter aus Mannheim
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
20:27 Uhr
OFF//FOTO (Ausstellung 2017)
OFF//FOTO
Ausstellung 2017
Mittwoch, 31. Mai 20:27 Uhr (2 Min.)
OFF//FOTO Ausstellung Freie Kunstakademie Mannheim
Produzent: Catherine Chappell, 69115 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Catherine Chappell, 69115 Heidelberg
20:30 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (Sendung Juli 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
Sendung Juli 2010
Mittwoch, 31. Mai 20:30 Uhr (43 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern.
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps, Live-Mitschnitte und News.
Heute: Harmful (www.harmfulweb.de), Duncan Townsend (www.doncantownsend.com), Boundzound (www.boundzound.de), Bonparte (www.bonparte.cc), Jahcoozi (live! www.jahcoozi.com), Sebastian Ruin (www.sebastianruin.de), Kris Kristall (www.kris-kristall.de), der Festivalguide/die Festivalvorschau für Deutschland 2010, Phonoboy (www.phonoboy.de), Die Drogen (www.diedrogen.de) und Blockflöte des Todes (www.blockfloetedestodes.de)
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
21:14 Uhr
VibrA (School of DJing)
VibrA
School of DJing
Mittwoch, 31. Mai 21:14 Uhr (15 Min.)
Interview mit Barish Bilgin und David Banks.
Produzent: Marvin Brusius, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marvin Brusius, 67071 Ludwigshafen
21:30 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Lez Zeppelin Part 2)
Underground Live TV
Live Musik von Lez Zeppelin Part 2
Mittwoch, 31. Mai 21:30 Uhr (59 Min.)
Konzertmitschnitt der Rock-Coverband Lez Zeppelin. Teil 2
ez Zeppelin klingen - dank ihres Altersvorteils gegenüber den Original-Zep - wesentlich frischer und energiegeladener, ohne dabei die Virtuosität ihrer Vorbilder unter den Teppich zu kehren. Sarah McLellan steht einem Robert Plant in Sachen Vokalartistik in nichts nach. Dasselbe gilt für ihre Bandkolleginnen: Steph Paynes gibt den jungen Jimmy Page, Lisa Brigantino John Paul Jones und Helen Destroy den verstorbenen John Bonham. Wer also doch noch mal in den Genuss eines "echten" Zep-Konzertes gelangen will, ohne dafür Unsummen für eine zwar immer noch sehr gute, aber stark gealterte Band zahlen zu müssen, der sollte sich Lez Zeppelin vorallem bei einem ihrer zahlreichen Live-Konzerte nicht entgehen lassen.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
22:30 Uhr
Schlagerbühne
Schlagerbühne
Mittwoch, 31. Mai 22:30 Uhr (73 Min.)
Musiksendung Schlagerbühne
Produzent: Jörg Schulz, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Jörg Schulz, 67574 Osthofen
23:44 Uhr
Deutsches Film Foto Technik Museum (Dokumentation 926 U)
Deutsches Film Foto Technik Museum
Dokumentation 926 U
Mittwoch, 31. Mai 23:44 Uhr (15 Min.)
Ein interessanter Beitrag über das deutsche Film Foto Technik Museum in Deidesheim.
Ein faszinierender Einblick in die Entwicklung der Kommunikationstechnik.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
00:00 Uhr
Fernsehkonzert Z.O.F.F. (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Z.O.F.F.
Offener TV-Kanal Bielefeld
Donnerstag, 01. Juni 00:00 Uhr (53 Min.)
Z.O.F.F.: Zentral Orchester finnischer Fischmärkte (Z.O.F.F.)
Seit sieben Jahren verwandelt dieser kunterbunte Haufen die Plätze in und um Bielefeld mit seinen Auftritten in turbulente Fischmärkte und bringt dort seine Pickert-Polka zwischen Herzschmerz und Tanzlust auf die Bühne. Nun präsentieren die vier Frauen und fünf Männer in einer Vorabpremiere ihr neues Programm. Der eigenwillige Sound der Band verbindet Elemente aus der Musik des Balkans mit Prisen von Ska und Swing sowie einer guten Portion Offbeat-Power zu einem ausgelassenen Klangmix. Eine schmachtende Geige trifft auf kernige Bläsersätze, treibende Akkordeonklänge begegnen Stimmen aus Samt und Sandpapier, ein bebender Kontrabass und ein funkensprühendes Schlagzeug machen dem Sitzfleisch Beine.
"Absolut hörenswert!" (Neue Osnabrücker Zeitung) // www.zoff.band
Gesang (Marion Meisenberg)
Akkordeon (Peter Niederlag)
Geige (Lisa Wilhelm)
Klarinette (Petra Borgert-Menzel)
Kontrabass (Klaus Rusack)
Trompete (Tom Görk und Michael Schlömer)
Tenorsaxophon (Jochen Mariss)
Drums und Perkussion (Angela Schmidt)
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
00:54 Uhr
Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Donnerstag, 01. Juni 00:54 Uhr (61 Min.)
Die besten Auschnitte aus den Auftritten von Yoshiko Waki
Produzent: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
01:56 Uhr
Musikantenschänke (Fest der Freunde Teil 1)
Musikantenschänke
Fest der Freunde Teil 1
Donnerstag, 01. Juni 01:56 Uhr (66 Min.)
Musikantenschänke on Tour im Saarland
Interpreten Peter Süssenbach, Willi schilling, uvm.
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
03:03 Uhr
Theater barrierefrei (Zwischen Bildschirm und Bühne, Dr. Ressmann)
Theater barrierefrei
Zwischen Bildschirm und Bühne, Dr. Ressmann
Donnerstag, 01. Juni 03:03 Uhr (52 Min.)
Gesprächsrunde im Pfalzbau mit
Hansgünther Heyme, Frank Pommer und Klaus Kufeld
Moderation: Wolfgang Ressmann
Produzent: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
03:56 Uhr
Silver Tipps (Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen)
Silver Tipps
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Donnerstag, 01. Juni 03:56 Uhr (3 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 01. Juni 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi
Donnerstag, 01. Juni 05:00 Uhr (9 Min.)
Talk mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Evangelische Kirche der Pfalz,
über Ökumene und Glauben, aufgenommen am 3.1..22 in Speyer.
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
05:10 Uhr
Mondhexen Lula
Mondhexen Lula
Donnerstag, 01. Juni 05:10 Uhr (100 Min.)
Wie jedes Jahr, so auch 2019 laden die Mondhexen zum Treffen ein. In diesem Jahr gab es auch die Hexentaufe wo Neuankömmlinge in den Bund aufgenommen werden
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
06:51 Uhr
Doku Arche Nowag (Leben auf einem Bunkerschiff)
Doku Arche Nowag
Leben auf einem Bunkerschiff
Donnerstag, 01. Juni 06:51 Uhr (8 Min.)
Leben auf einem Bunkerschiff
Produzent: Nicholas Becker, 67167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nicholas Becker, 67167 Mannheim
07:00 Uhr
Die Rhein Galerie (Dokumentation von Senioren)
Die Rhein Galerie
Dokumentation von Senioren
Donnerstag, 01. Juni 07:00 Uhr (4 Min.)
Dokumentation über die Entstehung und den Bau des Ludwigshafener Einkaufszentrums "Die Rhein Galerie"
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
07:05 Uhr
Notizen einer Paris-Reise
Notizen einer Paris-Reise
Donnerstag, 01. Juni 07:05 Uhr (20 Min.)
Mit Fahrrad und Zelt nach Paris
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
07:26 Uhr
Fuerte Venturas Norden
Fuerte Venturas Norden
Donnerstag, 01. Juni 07:26 Uhr (12 Min.)
Fuerte Venturas Vulkan und Dünenlandschaften / Wanderungen
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
07:39 Uhr
Venedig (Stadt der Kanäle u. Paläste)
Venedig
Stadt der Kanäle u. Paläste
Donnerstag, 01. Juni 07:39 Uhr (12 Min.)
Porträt der Stadt Venedig
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
07:52 Uhr
Grand Canyon Impressionen
Grand Canyon Impressionen
Donnerstag, 01. Juni 07:52 Uhr (7 Min.)
Bilderserie vom Grand Canyon National Park
South Rim
mit Hintergrundmusik aus der Grand Canyon Suite
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
08:00 Uhr
eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 01. Juni 08:00 Uhr (24 Min.)
- Montessori Schule in Haßloch
- Energiespartipps - Stromrechner im Internet
- Ballonfahrt
- Liveact: Rapper Hosni
- Graffiti
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
[mono]
08:25 Uhr
Pfalz Bilder: Ali Aksi (Ali Aksi)
Pfalz Bilder: Ali Aksi
Ali Aksi
Donnerstag, 01. Juni 08:25 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:28 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 1: Wer ist die GML)
Energie aus Abfall
Folge 1: Wer ist die GML
Donnerstag, 01. Juni 08:28 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Renate Roellecke Imp.)
Rotes Sofa
Renate Roellecke Imp.
Donnerstag, 01. Juni 08:30 Uhr (17 Min.)
Renate Röllecke ist wissenschaftliche Referentin der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK). Sie leitet das Projekt des "Dieter Baacke Preises".
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
[multi-lingual]
08:48 Uhr
Rheinblick (September 2021)
Rheinblick
September 2021
Donnerstag, 01. Juni 08:48 Uhr (8 Min.)
Stolpersteinverlegung Sept. 2021
Vorlesung Kinderliteraturtage Sept. 2021
Klimastreik 24.09
Faire Woche 2021
Open Summer Stage ( Das Haus)
Produzent: Anna-Maria Piel, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Anna-Maria Piel, 67549 Worms
08:57 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Minimalismus - Weniger arbeiten, mehr leben?)
Talk bei Bloch.Live
Minimalismus - Weniger arbeiten, mehr leben?
Donnerstag, 01. Juni 08:57 Uhr (117 Min.)
Die bei den vorherigen Talks diskutierte Infragestellung von Besitz und unserer massenindustriellen Ernährung führt zu einer weiteren Frage: Wie viel muss ich arbeiten, um mir ein gutes Leben leisten zu können? Eine Reduktion der Arbeitszeit findet bei immer mehr Arbeitenden Anklang, immer wieder gibt es Initiativen, die sich für eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit einsetzen. So forderten im Jahr 2013 hundert Personen des öffentlichen Lebens in einem Manifest die Einführung der 30-Stunden-Woche. Auch die zunehmende Technisierung und Digitalisierung verändern radikal die Arbeitswelt. Zumindest in westlichen Gesellschaften gewinnen Work-Life-Balance-Konzepte an Bedeutung. Diskutiert werden sollen innovative, z.B. postwachstumsökonomische Vorstellungen, aber auch konkrete, in den Unternehmen bereits praktizierte Ansätze.
Diskussion mit: Prof. Dr. Niko Paech (Universität Oldenburg), Karin Heyl (Leitung Kultur, Sport und Soziales der BASF SE) und Anna Kaiser (Tandemploy, Berlin). Moderation: Dietrich Brants (SWR)
Quelle: www.bloch.de
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
10:55 Uhr
Attractivity Juni/Juli 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juni/Juli 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Donnerstag, 01. Juni 10:55 Uhr (22 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Enjoyjazz Symposium
- VIP Norbert Neusser
- B for Baby
- Was denkt LU
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
11:18 Uhr
Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Donnerstag, 01. Juni 11:18 Uhr (0 Min.)
Kurzfilm über die Handhabung der Stady-Cam.
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
11:19 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gerald Lembke)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gerald Lembke
Donnerstag, 01. Juni 11:19 Uhr (39 Min.)
Der Einsatz digitaler Medien- und Kommunikationsformen in der Lehre wird auch nach der Überwindung der Corona-Krise deutlich zunehmen, ohne Präsenzveranstaltungen wie Vorlesungen und Seminare im universitären Lehrbetrieb umfänglichst ersetzen zu können. Soziale Interaktion bleibt für einen Lernerfolg von zentraler Bedeutung. Dies sagte Prof. Gerald Lembke - Studiengangsleiter Digitale Medien an der Dualen Hochschule Mannheim - im TV-Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann.
In den vergangenen Monaten ist allerdings ein wertvoller Erfahrungsschatz in der Anwendung digitaler Kommunikationsmittel z. B. in Form von Videokonferenzen und Online-Zusammenarbeit entstanden, der auch künftig genutzt werden muss. Ein "Zurück" in die Vorcoronazeit darf es daher nicht geben, sagte Lembke vor dem Hintergrund der eigenen Lernerfahrung in den zurückliegenden Monaten.
Die eingesetzten webbasierten Kommunikatonstechnologien bieten ebenfalls große Chancen demokratische Teilhabe an gesellschaftlichen Diskursen, z. B. durch Live-Diskussion im Internet, wesentlich zu erweitern. Da Örtlichkeiten keine Rolle mehr spielen, können Diskussionsrunden deutlich an Vielfalt gewinnen. Die Online-Kommunikation funktioniert dann besonders gut, wenn zuvor durch persönliche Begegnungen eine Vertrauensbasis entstanden ist, so Lembke.
Das TV-Gespräch wurde am 03.03.2021 im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 01. Juni 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Trickfilmwerkstatt 2013 (m+b.com)
Trickfilmwerkstatt 2013
m+b.com
Donnerstag, 01. Juni 12:30 Uhr (8 Min.)
Vom 29.07. bis 02.08.2013 fand im Haus der Medienbildung die Trickfilmwerkstatt in Kooperation mit der BASF statt.
Die Jugendlichen lernten verschiedene Tricktechniken, produzierten Knetanimationen, Post-it-Stopmotion und Brickfilme.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
12:39 Uhr
Zoom Sommerspecial 2010 ( m+b ) (( Kinder / Jugend ))
Zoom Sommerspecial 2010 ( m+b )
( Kinder / Jugend )
Donnerstag, 01. Juni 12:39 Uhr (15 Min.)
Die Jugendredaktion aus dem Haus der Medienbildung hat für euch Sommertipps parat! Egal ob Eisdiele, Badeseen oder Freizeit - es ist alles dabei!
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
12:55 Uhr
Ein unvergesslicher Abend (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Ein unvergesslicher Abend
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Donnerstag, 01. Juni 12:55 Uhr (5 Min.)
Vier Freundinnen treffen sich nach Jahren in einem Restaurant wieder und lassen einen gemeinsamen Abend Revue passieren.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
13:01 Uhr
Das erste Date (Jugendsendung-Lieblingskrimi U)
Das erste Date
Jugendsendung-Lieblingskrimi U
Donnerstag, 01. Juni 13:01 Uhr (19 Min.)
Kurzkrimi der Video AG Schloss-Schule Oggersheim:
Das 1.Date - ein Liebeskrimi?!
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
13:21 Uhr
Hoch oben! (Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Donnerstag, 01. Juni 13:21 Uhr (2 Min.)
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten auf den Praxistag. Fotoshow mit Audiokommentaren der Schüler über ihren Besuch des Hochseilgartens.
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
13:24 Uhr
Two Worlds (Making Of (m+b))
Two Worlds
Making Of (m+b)
Donnerstag, 01. Juni 13:24 Uhr (17 Min.)
Making-Of von "Two Worlds", dem Fantasy-Film, der während des Oster-Ferien Workshops im Haus der Medienbildung entstanden ist.
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
13:42 Uhr
Denglisch (m+b.com)
Denglisch
m+b.com
Donnerstag, 01. Juni 13:42 Uhr (3 Min.)
Denglisch Musikvideo
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
13:46 Uhr
Der Fluch (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Fluch
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 01. Juni 13:46 Uhr (7 Min.)
Zwei Mädchen sind neu an einem Internat. Schon bald begegnet ihnen der böse Geist der strengen Direktorin Bloody Mary. Hilfe erhalten sie jedoch von dem Geist einer ermordeten Schülerin: nur das Läuten der großen Schulglocke kann das böse Treiben der Direktorin beenden. Werden sie es schaffen?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
13:54 Uhr
Für immer und ewig schuldig (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Für immer und ewig schuldig
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Donnerstag, 01. Juni 13:54 Uhr (8 Min.)
Eine junge Frau ist für den Tod zweier Freundinnen verantwortlich. Zerbricht sie daran? Ein emotionaler Kurzfilm zum Thema "Schuld".
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:03 Uhr
FeSch : Fleisch (m+b.com)
FeSch : Fleisch
m+b.com
Donnerstag, 01. Juni 14:03 Uhr (7 Min.)
HdM Praktikanten Magazin.
Thema : Fleisch und Vegan
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
14:11 Uhr
Glamour Dauerwerbespot (GIRLS GO MOVIE 2013)
Glamour Dauerwerbespot
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 01. Juni 14:11 Uhr (2 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:14 Uhr
Betty-Bügeln für Anfänger (m+b)
Betty-Bügeln für Anfänger
m+b
Donnerstag, 01. Juni 14:14 Uhr (4 Min.)
Ein Bügeleisen, ein Mord und eine Lampe, die alles gesehen hat... Seht selbst was die Teilnehmer des Kurzfilmworkshops daraus gemacht haben.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:19 Uhr
Eine schwierige Frage (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie")
Eine schwierige Frage
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie"
Donnerstag, 01. Juni 14:19 Uhr (4 Min.)
Multikulturelle Interviews zum Thema "Für immer und ewig"
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:24 Uhr
Eyes Spy (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Eyes Spy
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 01. Juni 14:24 Uhr (2 Min.)
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012. Trickfilm/Animation
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:27 Uhr
Trickbox "Here comes the sun" (m+b.com)
Trickbox "Here comes the sun"
m+b.com
Donnerstag, 01. Juni 14:27 Uhr (2 Min.)
Die Praktikanten vom Haus der Medienbildung haben sich eine Woche lang intensiv mit der Trickbox auseinandergesetzt. Hierbei entstand ein Musikclip, indem der von den Beatles gesungene Song "Here comes the sun" komplett neu und kreativ interpretiert wurde.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:30 Uhr
Rosa Luxemburg (Vortrag von Dr. Klaus Becker)
Rosa Luxemburg
Vortrag von Dr. Klaus Becker
Donnerstag, 01. Juni 14:30 Uhr (64 Min.)
2021 feiern wirden 150jährigen Geburtstag von Rosa Luxemburg, Wissenschaftlerin, promovierte Ökonomin und eine der einflussreichsten und streitbarsten Persönlichkeiten der Sozialdemokratie. Dr. Klaus Becker befasst sich in seinem reich bebildeten Vortrag, mit Leben und Werk dieser bedeutenden Persönlichkeit und stellt zugleich die Frage, ob und wenn ja, welchen Beitrag Rosa Luxemburg zur Frauenbewegung des ausgehenden 19. Jahrhundert geleistet hat.
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
15:35 Uhr
Diashow Lange Nacht der Museen 2011 (m+b.com)
Diashow Lange Nacht der Museen 2011
m+b.com
Donnerstag, 01. Juni 15:35 Uhr (5 Min.)
Im Haus der Medienbildung konnten sich auch 2011 wieder Kinder an den unterschiedlichen Medienstationen ausprobieren. Hier die Ergebnisse der Milchglasfotos, Greenscreen, Whiteboard und Lichtgraffiti.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
15:41 Uhr
Küchengeflüster #95 (Kochsendung mit Andrea Jung und Tanja Orth)
Küchengeflüster #95
Kochsendung mit Andrea Jung und Tanja Orth
Donnerstag, 01. Juni 15:41 Uhr (53 Min.)
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe sind Andrea Jung und Tanja Orth von den LandFrauen Haßloch zu Gast. Andrea und Tanja haben ihre Rezepte für Gulasch, Kürbisstampf, Winzer-Feldsalat und ein Überraschungsdessert mitgebracht und sprechen über ihre Arbeit bei den LandFrauen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
16:35 Uhr
FilmFotoText - Collage 14 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 14
"Ein anderes Sehen"
Donnerstag, 01. Juni 16:35 Uhr (1 Min.)
"Ein anderes Sehen" - Eine Collage = Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos Installationen mit Muskfragment = NEW DATA
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
16:37 Uhr
Die Zigarrenmacherinnen (von Rödersheim-Gronau in Neuhofen (regional))
Die Zigarrenmacherinnen
von Rödersheim-Gronau in Neuhofen (regional)
Donnerstag, 01. Juni 16:37 Uhr (22 Min.)
Über die Anfertigung von Zigarren
Produzent: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
17:00 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Donnerstag, 01. Juni 17:00 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:06 Uhr
Leben auf Probe Teil I (Spielfilm)
Leben auf Probe Teil I
Spielfilm
Donnerstag, 01. Juni 17:06 Uhr (68 Min.)
Reaktion auf Max Frischs Komödie "Biographie"
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
18:15 Uhr
Leben auf Probe Teil II (Spielfilm)
Leben auf Probe Teil II
Spielfilm
Donnerstag, 01. Juni 18:15 Uhr (47 Min.)
Reaktion auf Max Frischs Komödie "Biographie"
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
19:03 Uhr
People are people (KURZFILMTAG 2022)
People are people
KURZFILMTAG 2022
Donnerstag, 01. Juni 19:03 Uhr (12 Min.)
Engagierte Rostocker Kids haben ein paar relevante Fragen auf Tasche und stürzen sich damit in die Öffentlichkeit auf der Suche nach Antworten.
Produzent: Matthias Spehr, 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr, 18057 Rostock
19:16 Uhr
Der Weg des Herrn ist nicht verhandelbar (Themenabend Frieden)
Der Weg des Herrn ist nicht verhandelbar
Themenabend Frieden
Donnerstag, 01. Juni 19:16 Uhr (13 Min.)
Kirche hautnah! Der Weg des Herrn ist nicht verhandelbar!, sagt Prediger Jürgen Krabbenhöft aus Moers. Auch im Krieg sollten Christ*innen mit Nächstenliebe denken und handeln. In Kirche Hautnah geht Jürgen Krabbenhöft auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine ein. Er spricht sich für den Frieden aus. Die Menschen sollten zusammenstehen und den Frieden verteidigen. Für Jürgen Krabbenhöft ist es wichtig, dass Menschen sich auf christliche Ideale zurückbesinnen. Er sagt: Gott liebt alle Menschen. Auch die Täter*innen. Und: Nur Gott darf Menschen verurteilen - so Jürgen Krabbenhöft.
Produzent: Jürgen Krabbenhöft, 44227 Dortmund
Sendeverantwortlich: Jürgen Krabbenhöft, 44227 Dortmund
19:30 Uhr
BermudaShorts #12 (Girls Go Movie)
BermudaShorts #12
Girls Go Movie
Donnerstag, 01. Juni 19:30 Uhr (30 Min.)
Die BermudaShorts berichten live vom Girls Go Movie Festival 2018!
Wir waren einen Tag auf dem Festival unterwegs und haben uns allerlei Filmemacherinnen, Mentorinnen und Girls Go Movie Leiterinnen vor die Kamera geholt!
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
20:01 Uhr
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Donnerstag, 01. Juni 20:01 Uhr (28 Min.)
Augustausgabe des Kurzfilmmagazins in der Metropolregion Rhein-Neckar
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
20:30 Uhr
Ella und Louis - Spranger Trio, Daniel Buch (Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio)
Ella und Louis - Spranger Trio, Daniel Buch
Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio
Donnerstag, 01. Juni 20:30 Uhr (63 Min.)
Um sein Klangideal zu verwirklichen hat sich der deutsch französische Pianist Antoine Spranger mit Lukas Hatzis am Kontrabass und Tobias Frohnhöfer am Schlagzeug zwei Musiker ausgesucht, die ihn schon seit vielen Jahren in diversen Projekten begleiten. Durch das hohe Maß an Vertrauen und Erfahrung miteinander und einer homogenen Klangvorstellung entstand unmittelbar eine authentische, unverfälschte musikalische Kommunikation, und die Möglichkeit sich außerhalb der eigenen Komfort-Zone zu bewegen was zu einer konstanten Spannung und Experimentierfreude auf der Bühne führt. Mit Daniel Buch kommt ein weiterer hochkarätiger Musiker dazu, dem es gelingt der Musik noch weitere Facetten und Tiefe hinzuzufügen ohne die Klangsphäre zu entfremden.
Die Einflüsse in den Kompositionen sind zahlreich, von Romantik über Expressionismus bis zu Flamenco, Latin und Rock und natürlich im Mittelpunkt der Jazz, jedoch sind Sie durch eine konvergente Klangvision, Interplay, Dynamik und ausgereiften Interpretationen verbunden. Im Februar 2020 wurde Antoine mit diesem Trio Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg, wodurch 2021 das Debüt-Album entstanden ist.
Besetzung:
Daniel Buch - saxophone
Antoine Spranger - piano
Lukas Hatzis - bass
Tobias Fronhöfer - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Joshua Nerz
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:34 Uhr
Rheinblick (April 2023)
Rheinblick
April 2023
Donnerstag, 01. Juni 21:34 Uhr (9 Min.)
Baumpflanzung auf dem Gelände der Heinrich-Pesch-Siedlung in Ludwigshafen
Neue Tiere im Wildpark Rheingönheim
Videoausstellung -RELOAD: FEMINISM- in der Kunsthalle Mannheim
Kunstaustellung -Creature Feature- vom Kunstverein Ludwigshafen im Zoom Quartier
Mittelaltermarkt im Herzogenriedpark Mannheim
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
21:44 Uhr
Können Apps Leben retten? (Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung)
Können Apps Leben retten?
Big Data und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
Donnerstag, 01. Juni 21:44 Uhr (75 Min.)
Elektronische Patientenakten, Pflegeroboter, Chips unter der Haut von Diabetiker*innen, die den Glukosewert übermitteln: Die Digitalisierung hat weitreichende Auswirkungen auf die Medizin und das Gesundheitswesen. Dem Versprechen, dass sich mithilfe von Künstlicher Intelligenz Krankheiten früher erkennen und besser therapieren lassen, stehen viele Unsicherheiten gegenüber.
Wo spielen Algorithmen und KI in unserer Gesundheitsversorgung bereits eine Rolle und wohin führen uns die aktuellen Entwicklungen in Zukunft? Wie können Patient*innen vor Datenmissbrauch geschützt werden und wie kann sichergestellt werden, dass der Einsatz von KI im Gesundheitswesen sich nicht an Profiten sondern am Patientenwohl orientiert? Oder verhindert zu viel Datenschutz am Ende lebensrettende Innovationen?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen der Sendung mit unseren Expert*innen.
Produzent: Julia Westerholt , 53227 Bonn
Sendeverantwortlich: Julia Westerholt , 53227 Bonn
23:00 Uhr
Pop 10 (KW34/2017)
Pop 10
KW34/2017
Donnerstag, 01. Juni 23:00 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:00 Uhr
Standort! (Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 6)
Standort!
Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 6
Freitag, 02. Juni 00:00 Uhr (168 Min.)
Musik in Zeiten von Corona. Was macht das mit Künstlern aus dem Rhein-Main Gebiet? Standort fragt nach
Produzent: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
02:49 Uhr
Die Neurosen des Herrn Mattar (Surreales Mimentheater 1989)
Die Neurosen des Herrn Mattar
Surreales Mimentheater 1989
Freitag, 02. Juni 02:49 Uhr (60 Min.)
03:50 Uhr
Zwei französische Chansons (mit Bernd Koehler + Blandine Bonjour)
Zwei französische Chansons
mit Bernd Koehler + Blandine Bonjour
Freitag, 02. Juni 03:50 Uhr (9 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 02. Juni 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
future:lab 2.0 Zukunftssymposium Teil 1 (Neue Utopien Zeitkritik und Denkwende)
future:lab 2.0 Zukunftssymposium Teil 1
Neue Utopien Zeitkritik und Denkwende
Freitag, 02. Juni 05:00 Uhr (111 Min.)
06:52 Uhr
Parkinsel mit Stadtpark in Ludwigshafen (Ein Bericht)
Parkinsel mit Stadtpark in Ludwigshafen
Ein Bericht
Freitag, 02. Juni 06:52 Uhr (6 Min.)
06:59 Uhr
Freundschaft für immer und ewig (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011" (Ton mäßig))
Freundschaft für immer und ewig
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011" (Ton mäßig)
Freitag, 02. Juni 06:59 Uhr (6 Min.)
07:06 Uhr
FeSch 35 (Kinder und Jugend sendung (m+b))
FeSch 35
Kinder und Jugend sendung (m+b)
Freitag, 02. Juni 07:06 Uhr (32 Min.)
07:39 Uhr
Trickbox "Here comes the sun" (m+b.com)
Trickbox "Here comes the sun"
m+b.com
Freitag, 02. Juni 07:39 Uhr (2 Min.)
07:42 Uhr
Sprungbrett 2012 (Berufsberater+Psychologischer Dienst)
Sprungbrett 2012
Berufsberater+Psychologischer Dienst
Freitag, 02. Juni 07:42 Uhr (17 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 02. Juni 08:00 Uhr (25 Min.)
08:26 Uhr
Maya - Das Rätsel der Königsstädte (Ausstellung im Historischem Museum der Pfalz)
Maya - Das Rätsel der Königsstädte
Ausstellung im Historischem Museum der Pfalz
Freitag, 02. Juni 08:26 Uhr (3 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Dipl.-Sozial- und Medienpädagoge Gerrit Neundorf)
Rotes Sofa 2021
Mit Dipl.-Sozial- und Medienpädagoge Gerrit Neundorf
Freitag, 02. Juni 08:30 Uhr (13 Min.)
08:44 Uhr
Rheinblick (April 2023)
Rheinblick
April 2023
Freitag, 02. Juni 08:44 Uhr (8 Min.)
08:53 Uhr
Talk bei Bloch. Live. (Heimat. Zusammen. Arbeiten)
Talk bei Bloch. Live.
Heimat. Zusammen. Arbeiten
Freitag, 02. Juni 08:53 Uhr (100 Min.)
10:34 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Lina Kuhsh
Freitag, 02. Juni 10:34 Uhr (12 Min.)
10:47 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Mamuka Andguladze)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Mamuka Andguladze
Freitag, 02. Juni 10:47 Uhr (11 Min.)
10:59 Uhr
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (für Zuhause)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
für Zuhause
Freitag, 02. Juni 10:59 Uhr (1 Min.)
11:01 Uhr
Attractivity September 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity September 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Freitag, 02. Juni 11:01 Uhr (14 Min.)
11:16 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Niels Wiese)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Niels Wiese
Freitag, 02. Juni 11:16 Uhr (1 Min.)
11:18 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Lina Kuhsh)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Lina Kuhsh
Freitag, 02. Juni 11:18 Uhr (17 Min.)
11:36 Uhr
Rotes Sofa (Mit Katharina Heitmann und Adrian Roeske, Universität Bremen)
Rotes Sofa
Mit Katharina Heitmann und Adrian Roeske, Universität Bremen
Freitag, 02. Juni 11:36 Uhr (3 Min.)
11:40 Uhr
Rheinblick (Making of - Maimarkt 2019)
Rheinblick
Making of - Maimarkt 2019
Freitag, 02. Juni 11:40 Uhr (1 Min.)
11:42 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Freitag, 02. Juni 11:42 Uhr (1 Min.)
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Freitag, 02. Juni 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 02. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Südliches Afrika (Teil 1, Namibia (Reisebericht))
Südliches Afrika
Teil 1, Namibia (Reisebericht)
Freitag, 02. Juni 12:30 Uhr (47 Min.)
13:18 Uhr
Südliches Afrika (Teil 2, Südafrika (Reisebericht))
Südliches Afrika
Teil 2, Südafrika (Reisebericht)
Freitag, 02. Juni 13:18 Uhr (76 Min.)
14:35 Uhr
Im Dschungel der Tempel (Kambodscha-Angkor Wat)
Im Dschungel der Tempel
Kambodscha-Angkor Wat
Freitag, 02. Juni 14:35 Uhr (24 Min.)
15:00 Uhr
Standort! (Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 3)
Standort!
Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 3
Freitag, 02. Juni 15:00 Uhr (104 Min.)
16:45 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Anna Kaplinska)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Anna Kaplinska
Freitag, 02. Juni 16:45 Uhr (14 Min.)
17:00 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Yevhen Tsymbalenko
Freitag, 02. Juni 17:00 Uhr (31 Min.)
17:32 Uhr
Wenn Arbeit Sinn stiftet (Kurzfilm zur Woche der seelischen Gesundheit 2015)
Wenn Arbeit Sinn stiftet
Kurzfilm zur Woche der seelischen Gesundheit 2015
Freitag, 02. Juni 17:32 Uhr (15 Min.)
17:48 Uhr
-Making of...- DAS HAUS (Dokumentation der Dreharbeiten)
-Making of...- DAS HAUS
Dokumentation der Dreharbeiten
Freitag, 02. Juni 17:48 Uhr (11 Min.)
18:00 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Kateryna Sokolova)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Kateryna Sokolova
Freitag, 02. Juni 18:00 Uhr (15 Min.)
18:16 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann
Freitag, 02. Juni 18:16 Uhr (4 Min.)
18:21 Uhr
Klug Gefragt (Episode 7: Krieg in der Ukraine)
Klug Gefragt
Episode 7: Krieg in der Ukraine
Freitag, 02. Juni 18:21 Uhr (7 Min.)
18:29 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 06 (SPOT 06 - Gute Dinge)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 06
SPOT 06 - Gute Dinge
Freitag, 02. Juni 18:29 Uhr (0 Min.)
18:30 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Hansgünther Heyme)
Im Gespräch
mit Prof. Hansgünther Heyme
Freitag, 02. Juni 18:30 Uhr (24 Min.)
18:55 Uhr
Mosel Tal Blicke (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Freitag, 02. Juni 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
SINOWA Familie-Kinder-Jugend (Folge 3: Multikulturelle Familie - Regenbogenfamilie)
SINOWA Familie-Kinder-Jugend
Folge 3: Multikulturelle Familie - Regenbogenfamilie
Freitag, 02. Juni 19:00 Uhr (54 Min.)
19:55 Uhr
Sinowa-Psychologie (Trailer zur Sendung)
Sinowa-Psychologie
Trailer zur Sendung
Freitag, 02. Juni 19:55 Uhr (1 Min.)
19:57 Uhr
Energiespartipp (Heute: Der Energieausweis)
Energiespartipp
Heute: Der Energieausweis
Freitag, 02. Juni 19:57 Uhr (2 Min.)
[mono]
20:00 Uhr
Der verfluchte Baron (Komödie in 3 Akten)
Der verfluchte Baron
Komödie in 3 Akten
Freitag, 02. Juni 20:00 Uhr (104 Min.)
21:45 Uhr
Gedankenstrom Teil 1 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 1
Philosophische Sendereihe
Freitag, 02. Juni 21:45 Uhr (28 Min.)
22:14 Uhr
Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Freitag, 02. Juni 22:14 Uhr (6 Min.)
22:21 Uhr
Media Dialogue TV (Vorstellung bei BVBM in Berlin)
Media Dialogue TV
Vorstellung bei BVBM in Berlin
Freitag, 02. Juni 22:21 Uhr (81 Min.)
23:43 Uhr
Wechselfeuchte Wiesen ((Regional))
Wechselfeuchte Wiesen
(Regional)
Freitag, 02. Juni 23:43 Uhr (16 Min.)
00:00 Uhr
Laura goes Weill - Gesamtkonzert (fressen - lieben - boxen - saufen)
Laura goes Weill - Gesamtkonzert
fressen - lieben - boxen - saufen
Samstag, 03. Juni 00:00 Uhr (92 Min.)
01:33 Uhr
Im Gespräch (mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Samstag, 03. Juni 01:33 Uhr (36 Min.)
02:10 Uhr
Forum Philosophie (Demokratie und Menschenrechte in der globalen Welt)
Forum Philosophie
Demokratie und Menschenrechte in der globalen Welt
Samstag, 03. Juni 02:10 Uhr (78 Min.)
03:29 Uhr
Wuthe und Faust (Volume 1)
Wuthe und Faust
Volume 1
Samstag, 03. Juni 03:29 Uhr (30 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 03. Juni 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
Heidelberg im Nationalsozialismus
Heidelberg im Nationalsozialismus
Samstag, 03. Juni 05:00 Uhr (59 Min.)
06:00 Uhr
2. Kunst-Weltmeisterschaft 2007 (Teil 2) (... im Kunstverein Lu'hafen (Kultur, Lokal))
2. Kunst-Weltmeisterschaft 2007 (Teil 2)
... im Kunstverein Lu'hafen (Kultur, Lokal)
Samstag, 03. Juni 06:00 Uhr (59 Min.)
07:00 Uhr
SFM - TV (Ziele, Wünsche & Träume (Kinder/Jugend))
SFM - TV
Ziele, Wünsche & Träume (Kinder/Jugend)
Samstag, 03. Juni 07:00 Uhr (16 Min.)
07:17 Uhr
Ich oder Du oder Er (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Ich oder Du oder Er
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Samstag, 03. Juni 07:17 Uhr (5 Min.)
07:23 Uhr
Alles dreht sich um die Welt (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Alles dreht sich um die Welt
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Samstag, 03. Juni 07:23 Uhr (5 Min.)
07:29 Uhr
Freundschaft (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie)
Freundschaft
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie
Samstag, 03. Juni 07:29 Uhr (4 Min.)
07:34 Uhr
Sisyphos (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Sisyphos
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Samstag, 03. Juni 07:34 Uhr (4 Min.)
07:39 Uhr
Camouflage (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie)
Camouflage
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie
Samstag, 03. Juni 07:39 Uhr (4 Min.)
07:44 Uhr
Ausgebrannt (GIRLS GO MOVIE 2013)
Ausgebrannt
GIRLS GO MOVIE 2013
Samstag, 03. Juni 07:44 Uhr (5 Min.)
07:50 Uhr
"Jahr 2012" - m+b.com
"Jahr 2012" - m+b.com
Samstag, 03. Juni 07:50 Uhr (9 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 03. Juni 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 4: Ein Blick in den Müllbunker)
Energie aus Abfall
Folge 4: Ein Blick in den Müllbunker
Samstag, 03. Juni 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Integration - Verfolgung - Erinnerung (Jüdisches Leben in Felsberg)
Integration - Verfolgung - Erinnerung
Jüdisches Leben in Felsberg
Samstag, 03. Juni 08:30 Uhr (20 Min.)
08:51 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 03. Juni 08:51 Uhr (25 Min.)
09:17 Uhr
Heimat Fieber * Großer Festumzug (beim )
Heimat Fieber * Großer Festumzug
beim
Samstag, 03. Juni 09:17 Uhr (28 Min.)
09:46 Uhr
Prinzenkopf: (Die Moselweinbahn RB85)
Prinzenkopf:
Die Moselweinbahn RB85
Samstag, 03. Juni 09:46 Uhr (4 Min.)
09:51 Uhr
dein Netz, dein Leben, deine Grenzen (Safer Internet Days - OnlineAmLimit)
dein Netz, dein Leben, deine Grenzen
Safer Internet Days - OnlineAmLimit
Samstag, 03. Juni 09:51 Uhr (70 Min.)
11:02 Uhr
Liangzhu-Dokumentation (Mit Prof. Dr. Mayke Wagner und Lena Kronenbürger, Part 2)
Liangzhu-Dokumentation
Mit Prof. Dr. Mayke Wagner und Lena Kronenbürger, Part 2
Samstag, 03. Juni 11:02 Uhr (57 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 03. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Girls Go Movie 2012 (Gespräch mit den Preisträgerinnen)
Girls Go Movie 2012
Gespräch mit den Preisträgerinnen
Samstag, 03. Juni 12:30 Uhr (127 Min.)
14:38 Uhr
ZOOM 9 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
ZOOM 9
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 03. Juni 14:38 Uhr (20 Min.)
14:59 Uhr
d-zentral TV-Magazin (Februar 2010 (Musik))
d-zentral TV-Magazin
Februar 2010 (Musik)
Samstag, 03. Juni 14:59 Uhr (42 Min.)
15:42 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Wellerman Imp.)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Wellerman Imp.
Samstag, 03. Juni 15:42 Uhr (1 Min.)
15:44 Uhr
Fido & Sahana von Nottame (4 Musikvideos)
Fido & Sahana von Nottame
4 Musikvideos
Samstag, 03. Juni 15:44 Uhr (15 Min.)
16:00 Uhr
eben.pfalz 37 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 37
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 03. Juni 16:00 Uhr (29 Min.)
16:30 Uhr
Attractivity Juni/Juli 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juni/Juli 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 03. Juni 16:30 Uhr (21 Min.)
16:52 Uhr
Die Energiekarawane (Ein Pilotprojekt der Initiative Energieeffizienz)
Die Energiekarawane
Ein Pilotprojekt der Initiative Energieeffizienz
Samstag, 03. Juni 16:52 Uhr (7 Min.)
17:00 Uhr
In Motion (m+b.com)
In Motion
m+b.com
Samstag, 03. Juni 17:00 Uhr (1 Min.)
17:02 Uhr
Reporter Kids 13 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 13
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 03. Juni 17:02 Uhr (41 Min.)
17:44 Uhr
Fernsehtricks Grundschule Hockenheim ((m+b))
Fernsehtricks Grundschule Hockenheim
(m+b)
Samstag, 03. Juni 17:44 Uhr (15 Min.)
18:00 Uhr
Ella und Louis - Emil Mangelsdorff Quartett (Eine Deutsche Jazz-Legende)
Ella und Louis - Emil Mangelsdorff Quartett
Eine Deutsche Jazz-Legende
Samstag, 03. Juni 18:00 Uhr (49 Min.)
18:50 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.6 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.6
Konzert
Samstag, 03. Juni 18:50 Uhr (7 Min.)
18:58 Uhr
FilmFotoText - Collage 5 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 5
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 03. Juni 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr
Rheinblick (April 2023)
Rheinblick
April 2023
Samstag, 03. Juni 19:00 Uhr (8 Min.)
19:09 Uhr
Utopie Station (Allein zu zweit? Liebe als Utopie)
Utopie Station
Allein zu zweit? Liebe als Utopie
Samstag, 03. Juni 19:09 Uhr (139 Min.)
21:29 Uhr
Safer-Internet-Day (Clip- Spam)
Safer-Internet-Day
Clip- Spam
Samstag, 03. Juni 21:29 Uhr (0 Min.)
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 03. Juni 21:30 Uhr (81 Min.)
22:52 Uhr
MetropolMeltingPoint (#3 cimply)
MetropolMeltingPoint
#3 cimply
Samstag, 03. Juni 22:52 Uhr (53 Min.)
23:46 Uhr
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs (Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi)
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi
Samstag, 03. Juni 23:46 Uhr (13 Min.)
00:00 Uhr
Foodsharing (Sophie Leim zu Gast bei Theresa Hecker)
Foodsharing
Sophie Leim zu Gast bei Theresa Hecker
Sonntag, 04. Juni 00:00 Uhr (23 Min.)
00:24 Uhr
Total Normal (Musik für Adolf Wölfli)
Total Normal
Musik für Adolf Wölfli
Sonntag, 04. Juni 00:24 Uhr (70 Min.)
01:35 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen)
Talk bei Bloch.Live
Neue Formen der Kulturvermittlung und der Kunst durch technolog. Innovationen
Sonntag, 04. Juni 01:35 Uhr (101 Min.)
03:17 Uhr
Chad Rex - live (Aufzeichnung aus dem Schlachthof Wiesbaden ( Musik ))
Chad Rex - live
Aufzeichnung aus dem Schlachthof Wiesbaden ( Musik )
Sonntag, 04. Juni 03:17 Uhr (31 Min.)
03:49 Uhr
Wunderkammer (2013 / 2014)
Wunderkammer
2013 / 2014
Sonntag, 04. Juni 03:49 Uhr (10 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 04. Juni 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
Küchengeflüster #109 (Kochsendung mit Eva Bonnet)
Küchengeflüster #109
Kochsendung mit Eva Bonnet
Sonntag, 04. Juni 05:00 Uhr (59 Min.)
06:00 Uhr
Mannemer sein (Ein dokumentarisches Film- und Medienprojekt)
Mannemer sein
Ein dokumentarisches Film- und Medienprojekt
Sonntag, 04. Juni 06:00 Uhr (56 Min.)
06:57 Uhr
Die Dazwischen Zeit in der Bretagne (Bretonischer Chor)
Die Dazwischen Zeit in der Bretagne
Bretonischer Chor
Sonntag, 04. Juni 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten
Sonntag, 04. Juni 07:00 Uhr (54 Min.)
07:55 Uhr
Benjamin ((Kinder, Jugend))
Benjamin
(Kinder, Jugend)
Sonntag, 04. Juni 07:55 Uhr (4 Min.)
[mono]
08:00 Uhr
Liangzhu-Dokumentation (Mit Prof. Dr. Mayke Wagner und Lena Kronenbürger, Part 3)
Liangzhu-Dokumentation
Mit Prof. Dr. Mayke Wagner und Lena Kronenbürger, Part 3
Sonntag, 04. Juni 08:00 Uhr (56 Min.)
08:57 Uhr
Diskurs im Corso I (Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf)
Diskurs im Corso I
Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf
Sonntag, 04. Juni 08:57 Uhr (62 Min.)
10:00 Uhr
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1 (Im SV-Süd-West vom 11.06.2016)
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1
Im SV-Süd-West vom 11.06.2016
Sonntag, 04. Juni 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Trouble)
Underground Live TV
Live Musik von Trouble
Sonntag, 04. Juni 11:00 Uhr (57 Min.)
11:58 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Fly me to the moon
Sonntag, 04. Juni 11:58 Uhr (1 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 04. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
1. Ludwigshafener Stadtmusical ("Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal))
1. Ludwigshafener Stadtmusical
"Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal)
Sonntag, 04. Juni 12:30 Uhr (85 Min.)
13:56 Uhr
Kinder und Jugend BuFiLu (Kinder und Jugendsendung)
Kinder und Jugend BuFiLu
Kinder und Jugendsendung
Sonntag, 04. Juni 13:56 Uhr (56 Min.)
14:53 Uhr
Experimentierworkshop Video ((m+b))
Experimentierworkshop Video
(m+b)
Sonntag, 04. Juni 14:53 Uhr (6 Min.)
15:00 Uhr
Von Mosambik nach Südafrika (Kreuzfahrt von Maputo, Richard's Bay, Durban, East London bis Kapstadt)
Von Mosambik nach Südafrika
Kreuzfahrt von Maputo, Richard's Bay, Durban, East London bis Kapstadt
Sonntag, 04. Juni 15:00 Uhr (38 Min.)
15:39 Uhr
Weserbergland (Besuch der Städte: Salzufflen, Lemgo, Detmold, Hameln)
Weserbergland
Besuch der Städte: Salzufflen, Lemgo, Detmold, Hameln
Sonntag, 04. Juni 15:39 Uhr (20 Min.)
16:00 Uhr
Spanien Teil 1 (Reisebeitrag)
Spanien Teil 1
Reisebeitrag
Sonntag, 04. Juni 16:00 Uhr (50 Min.)
16:51 Uhr
Zwei Städte aus meinem Leben (FSJ-Projekt 2011)
Zwei Städte aus meinem Leben
FSJ-Projekt 2011
Sonntag, 04. Juni 16:51 Uhr (8 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (2 Mose 20,18 Gottesfurcht, Altar und Sklaven)
Durch die Bibel
2 Mose 20,18 Gottesfurcht, Altar und Sklaven
Sonntag, 04. Juni 17:00 Uhr (47 Min.)
17:48 Uhr
Wild- und Wanderpark Silz (Natur pur auf 100 Hektar)
Wild- und Wanderpark Silz
Natur pur auf 100 Hektar
Sonntag, 04. Juni 17:48 Uhr (11 Min.)
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 72: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 72: Informationen, Interviews, Nachrichten
Sonntag, 04. Juni 18:00 Uhr (54 Min.)
18:55 Uhr
Helga hilft - Bildschirmsperre (Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft - Bildschirmsperre
Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 04. Juni 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Sonntag, 04. Juni 19:00 Uhr (5 Min.)
19:06 Uhr
Schattentheater (Kurzkrimi (Film) U Nr.)
Schattentheater
Kurzkrimi (Film) U Nr.
Sonntag, 04. Juni 19:06 Uhr (18 Min.)
19:25 Uhr
Do You Think? (GIRLS GO MOVIE 2013)
Do You Think?
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 04. Juni 19:25 Uhr (2 Min.)
19:28 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Sonntag, 04. Juni 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 6 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 6
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 04. Juni 19:30 Uhr (32 Min.)
20:03 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 9 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 9
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 04. Juni 20:03 Uhr (26 Min.)
20:30 Uhr
OK-TV präsentiert (Agrippina)
OK-TV präsentiert
Agrippina
Sonntag, 04. Juni 20:30 Uhr (35 Min.)
21:06 Uhr
Agrippina - Das Theaterstück (Inszenierung: Hansgünther Heyme)
Agrippina - Das Theaterstück
Inszenierung: Hansgünther Heyme
Sonntag, 04. Juni 21:06 Uhr (56 Min.)
22:03 Uhr
BermudaShorts - Internationales Kurzfilmfestival (Rolle 3)
BermudaShorts - Internationales Kurzfilmfestival
Rolle 3
Sonntag, 04. Juni 22:03 Uhr (98 Min.)
23:42 Uhr
Der Rehabilitations Umzug (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Rehabilitations Umzug
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 04. Juni 23:42 Uhr (12 Min.)
23:55 Uhr
5Teen (KURZFILMTAG 2022)
5Teen
KURZFILMTAG 2022
Sonntag, 04. Juni 23:55 Uhr (4 Min.)
00:00 Uhr
Pop 10 Clipstrecke (KW 04/2017)
Pop 10 Clipstrecke
KW 04/2017
Montag, 05. Juni 00:00 Uhr (59 Min.)
01:00 Uhr
Gegen jede Vernunft (Nachts Eröffnung der Surrealismus-Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Gegen jede Vernunft
Nachts Eröffnung der Surrealismus-Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Montag, 05. Juni 01:00 Uhr (82 Min.)
02:23 Uhr
Ella und Louis - Live-Session mit Armani2 & Band (Bühne frei, Get on Stage!)
Ella und Louis - Live-Session mit Armani2 & Band
Bühne frei, Get on Stage!
Montag, 05. Juni 02:23 Uhr (90 Min.)
03:54 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Caritas-Zentrum Ludwigshafen)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Caritas-Zentrum Ludwigshafen
Montag, 05. Juni 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 05. Juni 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr
Sprungbrett 2018
Sprungbrett 2018
Montag, 05. Juni 05:00 Uhr (14 Min.)
05:15 Uhr
future:lab 2.0 Zukunftssymposium Teil 3 (Neue Utopien: Zeitkritik und Denkwende)
future:lab 2.0 Zukunftssymposium Teil 3
Neue Utopien: Zeitkritik und Denkwende
Montag, 05. Juni 05:15 Uhr (81 Min.)
06:37 Uhr
Respekt - Sendung 2 (Eine Sendung über das Thema Integration)
Respekt - Sendung 2
Eine Sendung über das Thema Integration
Montag, 05. Juni 06:37 Uhr (21 Min.)
06:59 Uhr
Kinder und Jugend BuFiLu (Kinder und Jugendsendung)
Kinder und Jugend BuFiLu
Kinder und Jugendsendung
Montag, 05. Juni 06:59 Uhr (56 Min.)
07:56 Uhr
Kinder-Medien-Werkstatt (m+b.com)
Kinder-Medien-Werkstatt
m+b.com
Montag, 05. Juni 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 05. Juni 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Montag, 05. Juni 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Katja Friedrich, medien+bildung)
Rotes Sofa
Katja Friedrich, medien+bildung
Montag, 05. Juni 08:30 Uhr (8 Min.)
08:39 Uhr
Rheinblick (Oktober 2020)
Rheinblick
Oktober 2020
Montag, 05. Juni 08:39 Uhr (4 Min.)
08:44 Uhr
"Dem Stadtbild den Stempel aufgedrückt" (Leben und Werk des Ludwigshafener Baudirektors M. Sternlieb)
"Dem Stadtbild den Stempel aufgedrückt"
Leben und Werk des Ludwigshafener Baudirektors M. Sternlieb
Montag, 05. Juni 08:44 Uhr (95 Min.)
10:20 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Roger Casale)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Roger Casale
Montag, 05. Juni 10:20 Uhr (13 Min.)
10:34 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Mkrtich Tonoyan)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Mkrtich Tonoyan
Montag, 05. Juni 10:34 Uhr (18 Min.)
10:53 Uhr
Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Montag, 05. Juni 10:53 Uhr (25 Min.)
11:19 Uhr
Rotes Sofa (Prof. Dr. Franz Josef Röll, Neue Medien und Medienpädagogik)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Franz Josef Röll, Neue Medien und Medienpädagogik
Montag, 05. Juni 11:19 Uhr (15 Min.)
11:35 Uhr
Rheinblick (Mai 2022)
Rheinblick
Mai 2022
Montag, 05. Juni 11:35 Uhr (8 Min.)
11:44 Uhr
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Paul Stelmakh)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Paul Stelmakh
Montag, 05. Juni 11:44 Uhr (15 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 05. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Perfect Revolution- Mädchen an der Macht (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Perfect Revolution- Mädchen an der Macht
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 05. Juni 12:30 Uhr (8 Min.)
12:39 Uhr
Das verbotene Spiel (KURZFILMTAG 2022)
Das verbotene Spiel
KURZFILMTAG 2022
Montag, 05. Juni 12:39 Uhr (10 Min.)
12:50 Uhr
Alas (KURZFILMTAG 2022)
Alas
KURZFILMTAG 2022
Montag, 05. Juni 12:50 Uhr (6 Min.)
12:57 Uhr
Freunde (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Freunde
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 05. Juni 12:57 Uhr (7 Min.)
13:05 Uhr
Jonas - ein Kurzfilm (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Jonas - ein Kurzfilm
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Montag, 05. Juni 13:05 Uhr (9 Min.)
13:15 Uhr
No Go (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
No Go
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 05. Juni 13:15 Uhr (6 Min.)
13:22 Uhr
Sprungbrett-Sendung 2016
Sprungbrett-Sendung 2016
Montag, 05. Juni 13:22 Uhr (24 Min.)
13:47 Uhr
Kinderolympiade 2011 (Vorschulkinder v. Neuhofen (Lokal))
Kinderolympiade 2011
Vorschulkinder v. Neuhofen (Lokal)
Montag, 05. Juni 13:47 Uhr (21 Min.)
14:09 Uhr
Gedankenverloren (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Gedankenverloren
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Montag, 05. Juni 14:09 Uhr (10 Min.)
14:20 Uhr
Gezeichnet (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Gezeichnet
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Montag, 05. Juni 14:20 Uhr (9 Min.)
14:30 Uhr
dein Netz, dein Leben, deine Grenzen (Safer Internet Days - OnlineAmLimit)
dein Netz, dein Leben, deine Grenzen
Safer Internet Days - OnlineAmLimit
Montag, 05. Juni 14:30 Uhr (70 Min.)
15:41 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Constantin Uzdris)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Constantin Uzdris
Montag, 05. Juni 15:41 Uhr (25 Min.)
16:07 Uhr
Die Früchte des Vogels BA (1987 - Bewegungs-Performance von und mit Susanne Helmes)
Die Früchte des Vogels BA
1987 - Bewegungs-Performance von und mit Susanne Helmes
Montag, 05. Juni 16:07 Uhr (43 Min.)
16:51 Uhr
Musizieren im Studium (Einblick in das Uniorchester Mannheim)
Musizieren im Studium
Einblick in das Uniorchester Mannheim
Montag, 05. Juni 16:51 Uhr (8 Min.)
17:00 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Rise Of Addication 693 U)
Underground Live TV
Live Musik von Rise Of Addication 693 U
Montag, 05. Juni 17:00 Uhr (56 Min.)
17:57 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cello)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cello
Montag, 05. Juni 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr
SINOWA Familie-Kinder-Jugend (Folge 3: Multikulturelle Familie - Regenbogenfamilie)
SINOWA Familie-Kinder-Jugend
Folge 3: Multikulturelle Familie - Regenbogenfamilie
Montag, 05. Juni 18:00 Uhr (55 Min.)
18:56 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB))
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Montag, 05. Juni 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 79: Interviews, Diskussionen, Nachrichten und Filmbeiträge)
Humboldt-TV
Folge 79: Interviews, Diskussionen, Nachrichten und Filmbeiträge
Montag, 05. Juni 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr
Der verfluchte Baron (Komödie in 3 Akten)
Der verfluchte Baron
Komödie in 3 Akten
Montag, 05. Juni 20:00 Uhr (103 Min.)
21:44 Uhr
Les Clochards - Part 1 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards - Part 1
Comeback nach 46 Jahren
Montag, 05. Juni 21:44 Uhr (29 Min.)
22:14 Uhr
Alois Nebel. Leben nach Fahrplan (Vernissage der Ausstellung)
Alois Nebel. Leben nach Fahrplan
Vernissage der Ausstellung
Montag, 05. Juni 22:14 Uhr (90 Min.)
00:03 Uhr
Neuwied Stories (Pfingstkirmes 2023)
Neuwied Stories
Pfingstkirmes 2023
Dienstag, 30. Mai 00:03 Uhr (1 Min.)
Patrick Stoltze, Mitarbeiter des Stadtmarketings Neuwied, "erklärt" die Pfingstkirmes , und lädt herzlich zum Event 2023 ein
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
00:05 Uhr
FilmFestSpezial Mai 2023 (Das Kinomagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial Mai 2023
Das Kinomagazin von h1 in Hannover
Dienstag, 30. Mai 00:05 Uhr (28 Min.)
Wir stellen euch vor, welche Filme sich diesen Monat im Kino lohnen!
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:34 Uhr
1832- Das Fest der Demokratie (Ausschnitte vom FestSonntag 29.05.2022)
1832- Das Fest der Demokratie
Ausschnitte vom FestSonntag 29.05.2022
Dienstag, 30. Mai 00:34 Uhr (55 Min.)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE
Mitmachen, Mitgestalten, Mitfeiern!
Neustadt an der Weinstraße hat vom 27. bis 29. Mai 2022 zum 1832. /Das Fest der Demokratie/ eingeladen.
Die Besucherinnen und Besucher haben sich unter dem Motto /Mut zur Freiheit/ über ein buntes Mitmachangebot, Wortbeiträge, Diskussionen, Musik und Unterhaltung in Neustadt an der Weinstraße gefreut.
In der Stadt, auf dem Weg zum Schlossberg sowie auf dem Hambacher Schloss, haben Programmangebote von rund 40 Vereinen, Institutionen, Privatpersonen und Künstlerinnen und Künstler zum Mitmachen, Diskutieren und Genießen eingeladen.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
01:30 Uhr
Song of Joy (Muvi Non Stop Tekno Top 19)
Song of Joy
Muvi Non Stop Tekno Top 19
Dienstag, 30. Mai 01:30 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
01:45 Uhr
Patentreffen auf Gut Aiderbichl (Pfingstsonntag 2010)
Patentreffen auf Gut Aiderbichl
Pfingstsonntag 2010
Dienstag, 30. Mai 01:45 Uhr (60 Min.)
Wo sonst kommt man dem Paradies so nahe wqie hier, wo Menschen und Tiere gemeinsam glücklich sind
Produzent: Josef Chiappini, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Josef Chiappini, 56564 Neuwied
02:46 Uhr
Öko-Vlog Vol.3 (Yainet)
Öko-Vlog Vol.3
Yainet
Dienstag, 30. Mai 02:46 Uhr (13 Min.)
Im 3.Videotagebuch lernt Yainet über den Umgang mit dem Borkenkäfer, begleitet eine Praktikantin auf einen Dreh und arbeitet an einem kreativen Projekt im Nationalpark.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
03:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 30. Mai 03:00 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
03:05 Uhr
Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Dienstag, 30. Mai 03:05 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:23 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 30. Mai 03:23 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
03:41 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 30. Mai 03:41 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:56 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Thorsten Walk)
Die Pfalz in Bildern:
Thorsten Walk
Dienstag, 30. Mai 03:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
04:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 30. Mai 04:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
04:04 Uhr
Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Dienstag, 30. Mai 04:04 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
04:22 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 30. Mai 04:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
04:40 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 30. Mai 04:40 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Thorsten Walk)
Die Pfalz in Bildern:
Thorsten Walk
Dienstag, 30. Mai 04:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 30. Mai 05:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
05:04 Uhr
Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Dienstag, 30. Mai 05:04 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
05:22 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 30. Mai 05:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
05:40 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 30. Mai 05:40 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Thorsten Walk)
Die Pfalz in Bildern:
Thorsten Walk
Dienstag, 30. Mai 05:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 30. Mai 06:00 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
06:05 Uhr
Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Dienstag, 30. Mai 06:05 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
06:23 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 30. Mai 06:23 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
06:41 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 30. Mai 06:41 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:56 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Thorsten Walk)
Die Pfalz in Bildern:
Thorsten Walk
Dienstag, 30. Mai 06:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 30. Mai 07:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
07:04 Uhr
Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Dienstag, 30. Mai 07:04 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
07:22 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 30. Mai 07:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
07:40 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 30. Mai 07:40 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Thorsten Walk)
Die Pfalz in Bildern:
Thorsten Walk
Dienstag, 30. Mai 07:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 30. Mai 08:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
08:04 Uhr
Lissabon (Von Sardinen und Heiligen)
Lissabon
Von Sardinen und Heiligen
Dienstag, 30. Mai 08:04 Uhr (17 Min.)
Ein Besuch Lissabons im Juni zur Zeit des "Sardinenfestes", mit dem der Heilige Antonius geehrt und das Mitte Juni in der Stadt gefeiert wird. Lissabon bietet darüber hinaus zahlreiche touristische Attraktionen, von denen einige im Film präsentiert werden.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
08:22 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Dienstag, 30. Mai 08:22 Uhr (17 Min.)
Nassgrauer Moselwinter, Scheiß Hochwasser , qualmender Frühling, hektisch lauter Sommer, blöde Blaualgen, Festivititis im Herbst, wer will denn hier wohnen?
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
08:40 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 30. Mai 08:40 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Thorsten Walk)
Die Pfalz in Bildern:
Thorsten Walk
Dienstag, 30. Mai 08:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Dienstag, 30. Mai 09:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:27 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 30. Mai 09:27 Uhr (13 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:41 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Dienstag, 30. Mai 09:41 Uhr (18 Min.)
Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, spricht Moderatorin und Journalistin Lena Kronenbürger auf dem virtuellen roten Sofa im Rahmen des GMK-Forums 2021 über die Schnittstelle zwischen politischer Bildung und Medienpädagogik
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Dienstag, 30. Mai 10:00 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
10:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Der Kanal für Kochbegeisterte
Dienstag, 30. Mai 10:10 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:15 Uhr
Mademoiselle Noir (Edit 2021)
Mademoiselle Noir
Edit 2021
Dienstag, 30. Mai 10:15 Uhr (3 Min.)
Der englische Kurzfilm "Mademoiselle Noir" wurde von sechs Studierenden (Vanessa Holderied, Lorena Lorenz, Jessica Lind, Hannah Lönarz, Michelle Olle, Anna Elsaßer) der Johannes-Gutenberg Universität Mainz im Rahmen der EDIT - Educational Video Challenge 2021 produziert.
Die Protagonistin Michelle erlebt einen ganz normalen Tag, als mit einem Mal eine unbekannte Frau in ihrem Leben erscheint - und ihr nicht mehr von der Seite weicht. Mademoiselle Noir, die Michelles Depression repräsentiert, ist in jeder einzelnen Situation dabei und verkompliziert alles. Mit der Zeit verliert Michelle mehr und mehr die Kontrolle über ihr Leben. Mit Mademoiselle Noir muss Michelle sich durch immer mehr Probleme bei der Arbeit und in ihrem Sozialleben quälen - bis sie nicht mehr kann und entscheidet alles zu ändern. Sie öffnet sich Familie und Freunden gegenüber, entschließt, sich Hilfe zu holen und die Kontrolle über ihr Leben Stück für Stück zurückzugewinnen. Und schließlich findet sie tatsächlich einen Weg, ein lebenswertes Leben mit ihrer psychischen Krankheit zu führen.
Produzent: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
10:19 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Dienstag, 30. Mai 10:19 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung ; . medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 68239 Mannheim
10:32 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Dienstag, 30. Mai 10:32 Uhr (29 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
11:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Dienstag, 30. Mai 11:02 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:24 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Dienstag, 30. Mai 11:24 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:28 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Dienstag, 30. Mai 11:28 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
11:48 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 30. Mai 11:48 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
11:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 30. Mai 11:56 Uhr (104 Min.)
Produzent:
13:41 Uhr
Katholische Sonntagsmesse Andernach (am 28.05.2023)
Katholische Sonntagsmesse Andernach
am 28.05.2023
Dienstag, 30. Mai 13:41 Uhr (71 Min.)
Aufzeichnung aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
14:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 30. Mai 14:53 Uhr (6 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 60er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 60er Jahre
Dienstag, 30. Mai 15:00 Uhr (60 Min.)
Heute mit Impressionen vom Geysir in Andernach
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
16:01 Uhr
Neuwied Stories (Pfingstkirmes 2023)
Neuwied Stories
Pfingstkirmes 2023
Dienstag, 30. Mai 16:01 Uhr (1 Min.)
Patrick Stoltze, Mitarbeiter des Stadtmarketings Neuwied, "erklärt" die Pfingstkirmes , und lädt herzlich zum Event 2023 ein
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
16:03 Uhr
Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Dienstag, 30. Mai 16:03 Uhr (17 Min.)
aufgenommen im Frühjahr 2023
Produzent: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
16:21 Uhr
Küchengeflüster #111 (mit Nikolaus Schaub)
Küchengeflüster #111
mit Nikolaus Schaub
Dienstag, 30. Mai 16:21 Uhr (56 Min.)
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der content creator Niklas Schaub aus Neustadt-Mußbach zu Gast. Als gelernter Mediengestalter Bild & Ton hat er ein Jahr lang als Vollzeit-Youtuber verbracht und zeit sein Rezept für Chicken Tikka Masala.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:18 Uhr
Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Dienstag, 30. Mai 17:18 Uhr (41 Min.)
Auf der historischen Raiffeisenstraße von Flammersfeld nach Heddesdorf am 1.9.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
18:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Dienstag, 30. Mai 18:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:27 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 30. Mai 18:27 Uhr (13 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:41 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Dienstag, 30. Mai 18:41 Uhr (18 Min.)
Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, spricht Moderatorin und Journalistin Lena Kronenbürger auf dem virtuellen roten Sofa im Rahmen des GMK-Forums 2021 über die Schnittstelle zwischen politischer Bildung und Medienpädagogik
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
19:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Dienstag, 30. Mai 19:00 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
19:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Der Kanal für Kochbegeisterte
Dienstag, 30. Mai 19:10 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:15 Uhr
Mademoiselle Noir (Edit 2021)
Mademoiselle Noir
Edit 2021
Dienstag, 30. Mai 19:15 Uhr (3 Min.)
Der englische Kurzfilm "Mademoiselle Noir" wurde von sechs Studierenden (Vanessa Holderied, Lorena Lorenz, Jessica Lind, Hannah Lönarz, Michelle Olle, Anna Elsaßer) der Johannes-Gutenberg Universität Mainz im Rahmen der EDIT - Educational Video Challenge 2021 produziert.
Die Protagonistin Michelle erlebt einen ganz normalen Tag, als mit einem Mal eine unbekannte Frau in ihrem Leben erscheint - und ihr nicht mehr von der Seite weicht. Mademoiselle Noir, die Michelles Depression repräsentiert, ist in jeder einzelnen Situation dabei und verkompliziert alles. Mit der Zeit verliert Michelle mehr und mehr die Kontrolle über ihr Leben. Mit Mademoiselle Noir muss Michelle sich durch immer mehr Probleme bei der Arbeit und in ihrem Sozialleben quälen - bis sie nicht mehr kann und entscheidet alles zu ändern. Sie öffnet sich Familie und Freunden gegenüber, entschließt, sich Hilfe zu holen und die Kontrolle über ihr Leben Stück für Stück zurückzugewinnen. Und schließlich findet sie tatsächlich einen Weg, ein lebenswertes Leben mit ihrer psychischen Krankheit zu führen.
Produzent: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
19:19 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Dienstag, 30. Mai 19:19 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung ; . medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 68239 Mannheim
19:32 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Dienstag, 30. Mai 19:32 Uhr (29 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
20:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Dienstag, 30. Mai 20:02 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:24 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Dienstag, 30. Mai 20:24 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
20:28 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Dienstag, 30. Mai 20:28 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
20:48 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 30. Mai 20:48 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
21:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Dienstag, 30. Mai 21:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:27 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 30. Mai 21:27 Uhr (13 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:41 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Dienstag, 30. Mai 21:41 Uhr (18 Min.)
Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, spricht Moderatorin und Journalistin Lena Kronenbürger auf dem virtuellen roten Sofa im Rahmen des GMK-Forums 2021 über die Schnittstelle zwischen politischer Bildung und Medienpädagogik
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
22:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Dienstag, 30. Mai 22:00 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
22:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Der Kanal für Kochbegeisterte
Dienstag, 30. Mai 22:10 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:15 Uhr
Mademoiselle Noir (Edit 2021)
Mademoiselle Noir
Edit 2021
Dienstag, 30. Mai 22:15 Uhr (3 Min.)
Der englische Kurzfilm "Mademoiselle Noir" wurde von sechs Studierenden (Vanessa Holderied, Lorena Lorenz, Jessica Lind, Hannah Lönarz, Michelle Olle, Anna Elsaßer) der Johannes-Gutenberg Universität Mainz im Rahmen der EDIT - Educational Video Challenge 2021 produziert.
Die Protagonistin Michelle erlebt einen ganz normalen Tag, als mit einem Mal eine unbekannte Frau in ihrem Leben erscheint - und ihr nicht mehr von der Seite weicht. Mademoiselle Noir, die Michelles Depression repräsentiert, ist in jeder einzelnen Situation dabei und verkompliziert alles. Mit der Zeit verliert Michelle mehr und mehr die Kontrolle über ihr Leben. Mit Mademoiselle Noir muss Michelle sich durch immer mehr Probleme bei der Arbeit und in ihrem Sozialleben quälen - bis sie nicht mehr kann und entscheidet alles zu ändern. Sie öffnet sich Familie und Freunden gegenüber, entschließt, sich Hilfe zu holen und die Kontrolle über ihr Leben Stück für Stück zurückzugewinnen. Und schließlich findet sie tatsächlich einen Weg, ein lebenswertes Leben mit ihrer psychischen Krankheit zu führen.
Produzent: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
22:19 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Dienstag, 30. Mai 22:19 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung ; . medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 68239 Mannheim
22:32 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Dienstag, 30. Mai 22:32 Uhr (29 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
23:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Dienstag, 30. Mai 23:02 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:24 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Dienstag, 30. Mai 23:24 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:28 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Dienstag, 30. Mai 23:28 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
23:48 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 30. Mai 23:48 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
23:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 30. Mai 23:56 Uhr (104 Min.)
Produzent:
01:41 Uhr
Katholische Sonntagsmesse Andernach (am 28.05.2023)
Katholische Sonntagsmesse Andernach
am 28.05.2023
Mittwoch, 31. Mai 01:41 Uhr (71 Min.)
Aufzeichnung aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
02:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 31. Mai 02:53 Uhr (6 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Mittwoch, 31. Mai 03:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:27 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Mittwoch, 31. Mai 03:27 Uhr (13 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:41 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Mittwoch, 31. Mai 03:41 Uhr (18 Min.)
Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, spricht Moderatorin und Journalistin Lena Kronenbürger auf dem virtuellen roten Sofa im Rahmen des GMK-Forums 2021 über die Schnittstelle zwischen politischer Bildung und Medienpädagogik
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
04:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Mittwoch, 31. Mai 04:00 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
04:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Der Kanal für Kochbegeisterte
Mittwoch, 31. Mai 04:10 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:15 Uhr
Mademoiselle Noir (Edit 2021)
Mademoiselle Noir
Edit 2021
Mittwoch, 31. Mai 04:15 Uhr (3 Min.)
Der englische Kurzfilm "Mademoiselle Noir" wurde von sechs Studierenden (Vanessa Holderied, Lorena Lorenz, Jessica Lind, Hannah Lönarz, Michelle Olle, Anna Elsaßer) der Johannes-Gutenberg Universität Mainz im Rahmen der EDIT - Educational Video Challenge 2021 produziert.
Die Protagonistin Michelle erlebt einen ganz normalen Tag, als mit einem Mal eine unbekannte Frau in ihrem Leben erscheint - und ihr nicht mehr von der Seite weicht. Mademoiselle Noir, die Michelles Depression repräsentiert, ist in jeder einzelnen Situation dabei und verkompliziert alles. Mit der Zeit verliert Michelle mehr und mehr die Kontrolle über ihr Leben. Mit Mademoiselle Noir muss Michelle sich durch immer mehr Probleme bei der Arbeit und in ihrem Sozialleben quälen - bis sie nicht mehr kann und entscheidet alles zu ändern. Sie öffnet sich Familie und Freunden gegenüber, entschließt, sich Hilfe zu holen und die Kontrolle über ihr Leben Stück für Stück zurückzugewinnen. Und schließlich findet sie tatsächlich einen Weg, ein lebenswertes Leben mit ihrer psychischen Krankheit zu führen.
Produzent: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
04:19 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Mittwoch, 31. Mai 04:19 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung ; . medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 68239 Mannheim
04:32 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Mittwoch, 31. Mai 04:32 Uhr (29 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
05:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Mittwoch, 31. Mai 05:02 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:24 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Mittwoch, 31. Mai 05:24 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:28 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Mittwoch, 31. Mai 05:28 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
05:48 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 31. Mai 05:48 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
06:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 60er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 60er Jahre
Mittwoch, 31. Mai 06:00 Uhr (60 Min.)
Heute mit Impressionen vom Geysir in Andernach
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
07:01 Uhr
Neuwied Stories (Pfingstkirmes 2023)
Neuwied Stories
Pfingstkirmes 2023
Mittwoch, 31. Mai 07:01 Uhr (1 Min.)
Patrick Stoltze, Mitarbeiter des Stadtmarketings Neuwied, "erklärt" die Pfingstkirmes , und lädt herzlich zum Event 2023 ein
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
07:03 Uhr
Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Mittwoch, 31. Mai 07:03 Uhr (17 Min.)
aufgenommen im Frühjahr 2023
Produzent: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
07:21 Uhr
Küchengeflüster #111 (mit Nikolaus Schaub)
Küchengeflüster #111
mit Nikolaus Schaub
Mittwoch, 31. Mai 07:21 Uhr (56 Min.)
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der content creator Niklas Schaub aus Neustadt-Mußbach zu Gast. Als gelernter Mediengestalter Bild & Ton hat er ein Jahr lang als Vollzeit-Youtuber verbracht und zeit sein Rezept für Chicken Tikka Masala.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
08:18 Uhr
Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Mittwoch, 31. Mai 08:18 Uhr (39 Min.)
Auf der historischen Raiffeisenstraße von Flammersfeld nach Heddesdorf am 1.9.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 31. Mai 08:58 Uhr (181 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Mittwoch, 31. Mai 12:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:27 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Mittwoch, 31. Mai 12:27 Uhr (13 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:41 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Mittwoch, 31. Mai 12:41 Uhr (18 Min.)
Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, spricht Moderatorin und Journalistin Lena Kronenbürger auf dem virtuellen roten Sofa im Rahmen des GMK-Forums 2021 über die Schnittstelle zwischen politischer Bildung und Medienpädagogik
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
13:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Mittwoch, 31. Mai 13:00 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
13:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Der Kanal für Kochbegeisterte
Mittwoch, 31. Mai 13:10 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:15 Uhr
Mademoiselle Noir (Edit 2021)
Mademoiselle Noir
Edit 2021
Mittwoch, 31. Mai 13:15 Uhr (3 Min.)
Der englische Kurzfilm "Mademoiselle Noir" wurde von sechs Studierenden (Vanessa Holderied, Lorena Lorenz, Jessica Lind, Hannah Lönarz, Michelle Olle, Anna Elsaßer) der Johannes-Gutenberg Universität Mainz im Rahmen der EDIT - Educational Video Challenge 2021 produziert.
Die Protagonistin Michelle erlebt einen ganz normalen Tag, als mit einem Mal eine unbekannte Frau in ihrem Leben erscheint - und ihr nicht mehr von der Seite weicht. Mademoiselle Noir, die Michelles Depression repräsentiert, ist in jeder einzelnen Situation dabei und verkompliziert alles. Mit der Zeit verliert Michelle mehr und mehr die Kontrolle über ihr Leben. Mit Mademoiselle Noir muss Michelle sich durch immer mehr Probleme bei der Arbeit und in ihrem Sozialleben quälen - bis sie nicht mehr kann und entscheidet alles zu ändern. Sie öffnet sich Familie und Freunden gegenüber, entschließt, sich Hilfe zu holen und die Kontrolle über ihr Leben Stück für Stück zurückzugewinnen. Und schließlich findet sie tatsächlich einen Weg, ein lebenswertes Leben mit ihrer psychischen Krankheit zu führen.
Produzent: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
13:19 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Mittwoch, 31. Mai 13:19 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung ; . medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 68239 Mannheim
13:32 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Mittwoch, 31. Mai 13:32 Uhr (29 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
14:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Mittwoch, 31. Mai 14:02 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:24 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Mittwoch, 31. Mai 14:24 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:28 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Mittwoch, 31. Mai 14:28 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
14:48 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 31. Mai 14:48 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
15:00 Uhr
Umlaufmappe 23/21 (mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig)
Umlaufmappe 23/21
mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig
Mittwoch, 31. Mai 15:00 Uhr (2 Min.)
..
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
15:03 Uhr
Neuwied Stories (Pfingstkirmes 2023)
Neuwied Stories
Pfingstkirmes 2023
Mittwoch, 31. Mai 15:03 Uhr (1 Min.)
Patrick Stoltze, Mitarbeiter des Stadtmarketings Neuwied, "erklärt" die Pfingstkirmes , und lädt herzlich zum Event 2023 ein
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
15:05 Uhr
FilmFestSpezial Mai 2023 (Das Kinomagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial Mai 2023
Das Kinomagazin von h1 in Hannover
Mittwoch, 31. Mai 15:05 Uhr (28 Min.)
Wir stellen euch vor, welche Filme sich diesen Monat im Kino lohnen!
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
15:34 Uhr
1832- Das Fest der Demokratie (Ausschnitte vom FestSonntag 29.05.2022)
1832- Das Fest der Demokratie
Ausschnitte vom FestSonntag 29.05.2022
Mittwoch, 31. Mai 15:34 Uhr (55 Min.)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE
Mitmachen, Mitgestalten, Mitfeiern!
Neustadt an der Weinstraße hat vom 27. bis 29. Mai 2022 zum 1832. /Das Fest der Demokratie/ eingeladen.
Die Besucherinnen und Besucher haben sich unter dem Motto /Mut zur Freiheit/ über ein buntes Mitmachangebot, Wortbeiträge, Diskussionen, Musik und Unterhaltung in Neustadt an der Weinstraße gefreut.
In der Stadt, auf dem Weg zum Schlossberg sowie auf dem Hambacher Schloss, haben Programmangebote von rund 40 Vereinen, Institutionen, Privatpersonen und Künstlerinnen und Künstler zum Mitmachen, Diskutieren und Genießen eingeladen.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
16:30 Uhr
Song of Joy (Muvi Non Stop Tekno Top 19)
Song of Joy
Muvi Non Stop Tekno Top 19
Mittwoch, 31. Mai 16:30 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
16:45 Uhr
Patentreffen auf Gut Aiderbichl (Pfingstsonntag 2010)
Patentreffen auf Gut Aiderbichl
Pfingstsonntag 2010
Mittwoch, 31. Mai 16:45 Uhr (60 Min.)
Wo sonst kommt man dem Paradies so nahe wqie hier, wo Menschen und Tiere gemeinsam glücklich sind
Produzent: Josef Chiappini, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Josef Chiappini, 56564 Neuwied
17:46 Uhr
Öko-Vlog Vol.3 (Yainet)
Öko-Vlog Vol.3
Yainet
Mittwoch, 31. Mai 17:46 Uhr (13 Min.)
Im 3.Videotagebuch lernt Yainet über den Umgang mit dem Borkenkäfer, begleitet eine Praktikantin auf einen Dreh und arbeitet an einem kreativen Projekt im Nationalpark.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
18:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Mittwoch, 31. Mai 18:00 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätstens seit Donald Trump jeder schonmal gehört:
Fake News
Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
18:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Mittwoch, 31. Mai 18:08 Uhr (12 Min.)
Impressionen vom Festzug am 2. Juli 2022.
Seit fast 70 Jahren ist es das Veranstaltungshighlight im Weinort Kröv das HEIMATFIEBER, wie das Internationale Trachtentreffen seit diesem Jahr heißt. Der Festzug mit 50 Wagen und über 1000 Teilnehmern war einer der Höhepunkte der 4-tägigen Veranstaltung.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
18:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Mittwoch, 31. Mai 18:21 Uhr (33 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Backstage
Gast: Luise Wehinger
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
18:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 31. Mai 18:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Mittwoch, 31. Mai 19:00 Uhr (29 Min.)
Eine Attraktion im Harz ist die Fahrt mit dem Schmalspur-Dampflokzug auf den Brocken. Zusätzlich bietet die Region ein vielfältiges Angebot zum Wandern und für sportliche Aktivitäten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Mittwoch, 31. Mai 19:30 Uhr (25 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Mittwoch, 31. Mai 19:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Mittwoch, 31. Mai 20:00 Uhr (27 Min.)
Nach der umfangreichen Sanierung ist die Burg für die Besucher von Bernkastel-Kues wieder ein Highlight. Wer einen der Wege hinauf gefunden hat, darf sich auf tolle Ausblicke und eine gute Gastronomie freuen. Unterhaltsam wird aus der langen Geschichte des Kastels erzählt und die "Riesling Harmonists" bilden den musikalischen Rahmen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Mittwoch, 31. Mai 20:28 Uhr (3 Min.)
Ein Gottesdienst zu Ehren der heiligen Barbara in der Mayener Clemenskirche - der Turm gedeckt mit Moselschiefer aus dem Mayener Katzenberg. Die Barbarafeier - für die Bergleute der Firma Ratscheck Schiefer in diesem Jahr mit einer traurigen Gewissheit geprägt. Es ist ein Abschied für immer. Die alte Tradition der Bergmänner, die den Barbaratag feiern wurde ein letztes Mal lebendig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
20:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Mittwoch, 31. Mai 20:32 Uhr (6 Min.)
Der Südwest Express verbindet mit seiner Linie RE 1 die Städte Mannheim und Koblenz. In Trier wird der Zug mit der aus Luxemburg kommenden Linie RE 11 zusammen gekoppelt. Der Zug fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über eine Doppelstockbrücke, in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Mittwoch, 31. Mai 20:39 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage über die ehemalige Zollstelle mitten im Rhein.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Mittwoch, 31. Mai 20:54 Uhr (5 Min.)
Bilder des Fotografen Markus Dötsch - Motive aus der Region rund um Mittelrhein, Hunsrück und Mosel. Wir sehen die Geierlay, das Hubertus-Viadukt, Tiere und alte Gemäuer. Untermalt von Musik.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Mittwoch, 31. Mai 21:00 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätstens seit Donald Trump jeder schonmal gehört:
Fake News
Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Mittwoch, 31. Mai 21:08 Uhr (12 Min.)
Impressionen vom Festzug am 2. Juli 2022.
Seit fast 70 Jahren ist es das Veranstaltungshighlight im Weinort Kröv das HEIMATFIEBER, wie das Internationale Trachtentreffen seit diesem Jahr heißt. Der Festzug mit 50 Wagen und über 1000 Teilnehmern war einer der Höhepunkte der 4-tägigen Veranstaltung.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
21:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Mittwoch, 31. Mai 21:21 Uhr (33 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Backstage
Gast: Luise Wehinger
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 31. Mai 21:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Mittwoch, 31. Mai 22:00 Uhr (29 Min.)
Eine Attraktion im Harz ist die Fahrt mit dem Schmalspur-Dampflokzug auf den Brocken. Zusätzlich bietet die Region ein vielfältiges Angebot zum Wandern und für sportliche Aktivitäten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Mittwoch, 31. Mai 22:30 Uhr (25 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Mittwoch, 31. Mai 22:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Mittwoch, 31. Mai 23:00 Uhr (27 Min.)
Nach der umfangreichen Sanierung ist die Burg für die Besucher von Bernkastel-Kues wieder ein Highlight. Wer einen der Wege hinauf gefunden hat, darf sich auf tolle Ausblicke und eine gute Gastronomie freuen. Unterhaltsam wird aus der langen Geschichte des Kastels erzählt und die "Riesling Harmonists" bilden den musikalischen Rahmen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Mittwoch, 31. Mai 23:28 Uhr (3 Min.)
Ein Gottesdienst zu Ehren der heiligen Barbara in der Mayener Clemenskirche - der Turm gedeckt mit Moselschiefer aus dem Mayener Katzenberg. Die Barbarafeier - für die Bergleute der Firma Ratscheck Schiefer in diesem Jahr mit einer traurigen Gewissheit geprägt. Es ist ein Abschied für immer. Die alte Tradition der Bergmänner, die den Barbaratag feiern wurde ein letztes Mal lebendig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
23:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Mittwoch, 31. Mai 23:32 Uhr (6 Min.)
Der Südwest Express verbindet mit seiner Linie RE 1 die Städte Mannheim und Koblenz. In Trier wird der Zug mit der aus Luxemburg kommenden Linie RE 11 zusammen gekoppelt. Der Zug fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über eine Doppelstockbrücke, in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Mittwoch, 31. Mai 23:39 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage über die ehemalige Zollstelle mitten im Rhein.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Mittwoch, 31. Mai 23:54 Uhr (5 Min.)
Bilder des Fotografen Markus Dötsch - Motive aus der Region rund um Mittelrhein, Hunsrück und Mosel. Wir sehen die Geierlay, das Hubertus-Viadukt, Tiere und alte Gemäuer. Untermalt von Musik.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Donnerstag, 01. Juni 00:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:27 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 01. Juni 00:27 Uhr (13 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:41 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Donnerstag, 01. Juni 00:41 Uhr (18 Min.)
Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, spricht Moderatorin und Journalistin Lena Kronenbürger auf dem virtuellen roten Sofa im Rahmen des GMK-Forums 2021 über die Schnittstelle zwischen politischer Bildung und Medienpädagogik
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
01:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Donnerstag, 01. Juni 01:00 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
01:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Der Kanal für Kochbegeisterte
Donnerstag, 01. Juni 01:10 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:15 Uhr
Mademoiselle Noir (Edit 2021)
Mademoiselle Noir
Edit 2021
Donnerstag, 01. Juni 01:15 Uhr (3 Min.)
Der englische Kurzfilm "Mademoiselle Noir" wurde von sechs Studierenden (Vanessa Holderied, Lorena Lorenz, Jessica Lind, Hannah Lönarz, Michelle Olle, Anna Elsaßer) der Johannes-Gutenberg Universität Mainz im Rahmen der EDIT - Educational Video Challenge 2021 produziert.
Die Protagonistin Michelle erlebt einen ganz normalen Tag, als mit einem Mal eine unbekannte Frau in ihrem Leben erscheint - und ihr nicht mehr von der Seite weicht. Mademoiselle Noir, die Michelles Depression repräsentiert, ist in jeder einzelnen Situation dabei und verkompliziert alles. Mit der Zeit verliert Michelle mehr und mehr die Kontrolle über ihr Leben. Mit Mademoiselle Noir muss Michelle sich durch immer mehr Probleme bei der Arbeit und in ihrem Sozialleben quälen - bis sie nicht mehr kann und entscheidet alles zu ändern. Sie öffnet sich Familie und Freunden gegenüber, entschließt, sich Hilfe zu holen und die Kontrolle über ihr Leben Stück für Stück zurückzugewinnen. Und schließlich findet sie tatsächlich einen Weg, ein lebenswertes Leben mit ihrer psychischen Krankheit zu führen.
Produzent: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
01:19 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Donnerstag, 01. Juni 01:19 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung ; . medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 68239 Mannheim
01:32 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Donnerstag, 01. Juni 01:32 Uhr (29 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
02:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Donnerstag, 01. Juni 02:02 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:24 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Donnerstag, 01. Juni 02:24 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:28 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Donnerstag, 01. Juni 02:28 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
02:48 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 01. Juni 02:48 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:00 Uhr
Interview mit Karl-Josef Esch (Vorstand der KSK Mayen)
Interview mit Karl-Josef Esch
Vorstand der KSK Mayen
Donnerstag, 01. Juni 03:00 Uhr (62 Min.)
Interview über die Strategie der KSK.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
04:03 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 01. Juni 04:03 Uhr (6 Min.)
Produzent:
04:10 Uhr
Kloster Prodromos - Griechenland (Vesper Abendgebet)
Kloster Prodromos - Griechenland
Vesper Abendgebet
Donnerstag, 01. Juni 04:10 Uhr (54 Min.)
Orthodoxe Abendmesse im Kloster
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
05:05 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 01. Juni 05:05 Uhr (4 Min.)
Produzent:
05:10 Uhr
Meteora Kalambaka (Ein Besuch in Meteors)
Meteora Kalambaka
Ein Besuch in Meteors
Donnerstag, 01. Juni 05:10 Uhr (29 Min.)
Klöster seit dem 11. Jahrhundert
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
05:40 Uhr
Modelleisenbahnausstellung Ochtendung 2022
Modelleisenbahnausstellung Ochtendung 2022
Donnerstag, 01. Juni 05:40 Uhr (9 Min.)
in der Kulturhalle in Ochtendung
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
05:50 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 01. Juni 05:50 Uhr (9 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Donnerstag, 01. Juni 06:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:27 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 01. Juni 06:27 Uhr (13 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:41 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Donnerstag, 01. Juni 06:41 Uhr (18 Min.)
Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, spricht Moderatorin und Journalistin Lena Kronenbürger auf dem virtuellen roten Sofa im Rahmen des GMK-Forums 2021 über die Schnittstelle zwischen politischer Bildung und Medienpädagogik
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Donnerstag, 01. Juni 07:00 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
07:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Der Kanal für Kochbegeisterte
Donnerstag, 01. Juni 07:10 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:15 Uhr
Mademoiselle Noir (Edit 2021)
Mademoiselle Noir
Edit 2021
Donnerstag, 01. Juni 07:15 Uhr (3 Min.)
Der englische Kurzfilm "Mademoiselle Noir" wurde von sechs Studierenden (Vanessa Holderied, Lorena Lorenz, Jessica Lind, Hannah Lönarz, Michelle Olle, Anna Elsaßer) der Johannes-Gutenberg Universität Mainz im Rahmen der EDIT - Educational Video Challenge 2021 produziert.
Die Protagonistin Michelle erlebt einen ganz normalen Tag, als mit einem Mal eine unbekannte Frau in ihrem Leben erscheint - und ihr nicht mehr von der Seite weicht. Mademoiselle Noir, die Michelles Depression repräsentiert, ist in jeder einzelnen Situation dabei und verkompliziert alles. Mit der Zeit verliert Michelle mehr und mehr die Kontrolle über ihr Leben. Mit Mademoiselle Noir muss Michelle sich durch immer mehr Probleme bei der Arbeit und in ihrem Sozialleben quälen - bis sie nicht mehr kann und entscheidet alles zu ändern. Sie öffnet sich Familie und Freunden gegenüber, entschließt, sich Hilfe zu holen und die Kontrolle über ihr Leben Stück für Stück zurückzugewinnen. Und schließlich findet sie tatsächlich einen Weg, ein lebenswertes Leben mit ihrer psychischen Krankheit zu führen.
Produzent: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
07:19 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Donnerstag, 01. Juni 07:19 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung ; . medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 68239 Mannheim
07:32 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Donnerstag, 01. Juni 07:32 Uhr (29 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
08:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Donnerstag, 01. Juni 08:02 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:24 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Donnerstag, 01. Juni 08:24 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:28 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Donnerstag, 01. Juni 08:28 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
08:48 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 01. Juni 08:48 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:00 Uhr
Harrys Hitmix (Hits der 60er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 60er Jahre
Donnerstag, 01. Juni 09:00 Uhr (60 Min.)
Heute mit Impressionen vom Geysir in Andernach
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
10:01 Uhr
Neuwied Stories (Pfingstkirmes 2023)
Neuwied Stories
Pfingstkirmes 2023
Donnerstag, 01. Juni 10:01 Uhr (1 Min.)
Patrick Stoltze, Mitarbeiter des Stadtmarketings Neuwied, "erklärt" die Pfingstkirmes , und lädt herzlich zum Event 2023 ein
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
10:03 Uhr
Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Donnerstag, 01. Juni 10:03 Uhr (17 Min.)
aufgenommen im Frühjahr 2023
Produzent: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
10:21 Uhr
Küchengeflüster #111 (mit Nikolaus Schaub)
Küchengeflüster #111
mit Nikolaus Schaub
Donnerstag, 01. Juni 10:21 Uhr (56 Min.)
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der content creator Niklas Schaub aus Neustadt-Mußbach zu Gast. Als gelernter Mediengestalter Bild & Ton hat er ein Jahr lang als Vollzeit-Youtuber verbracht und zeit sein Rezept für Chicken Tikka Masala.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:18 Uhr
Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Donnerstag, 01. Juni 11:18 Uhr (41 Min.)
Auf der historischen Raiffeisenstraße von Flammersfeld nach Heddesdorf am 1.9.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Donnerstag, 01. Juni 12:00 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätstens seit Donald Trump jeder schonmal gehört:
Fake News
Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
12:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Donnerstag, 01. Juni 12:08 Uhr (12 Min.)
Impressionen vom Festzug am 2. Juli 2022.
Seit fast 70 Jahren ist es das Veranstaltungshighlight im Weinort Kröv das HEIMATFIEBER, wie das Internationale Trachtentreffen seit diesem Jahr heißt. Der Festzug mit 50 Wagen und über 1000 Teilnehmern war einer der Höhepunkte der 4-tägigen Veranstaltung.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
12:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Donnerstag, 01. Juni 12:21 Uhr (33 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Backstage
Gast: Luise Wehinger
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
12:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Donnerstag, 01. Juni 12:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Donnerstag, 01. Juni 13:00 Uhr (29 Min.)
Eine Attraktion im Harz ist die Fahrt mit dem Schmalspur-Dampflokzug auf den Brocken. Zusätzlich bietet die Region ein vielfältiges Angebot zum Wandern und für sportliche Aktivitäten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Donnerstag, 01. Juni 13:30 Uhr (25 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Donnerstag, 01. Juni 13:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Donnerstag, 01. Juni 14:00 Uhr (27 Min.)
Nach der umfangreichen Sanierung ist die Burg für die Besucher von Bernkastel-Kues wieder ein Highlight. Wer einen der Wege hinauf gefunden hat, darf sich auf tolle Ausblicke und eine gute Gastronomie freuen. Unterhaltsam wird aus der langen Geschichte des Kastels erzählt und die "Riesling Harmonists" bilden den musikalischen Rahmen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Donnerstag, 01. Juni 14:28 Uhr (3 Min.)
Ein Gottesdienst zu Ehren der heiligen Barbara in der Mayener Clemenskirche - der Turm gedeckt mit Moselschiefer aus dem Mayener Katzenberg. Die Barbarafeier - für die Bergleute der Firma Ratscheck Schiefer in diesem Jahr mit einer traurigen Gewissheit geprägt. Es ist ein Abschied für immer. Die alte Tradition der Bergmänner, die den Barbaratag feiern wurde ein letztes Mal lebendig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Donnerstag, 01. Juni 14:32 Uhr (6 Min.)
Der Südwest Express verbindet mit seiner Linie RE 1 die Städte Mannheim und Koblenz. In Trier wird der Zug mit der aus Luxemburg kommenden Linie RE 11 zusammen gekoppelt. Der Zug fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über eine Doppelstockbrücke, in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Donnerstag, 01. Juni 14:39 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage über die ehemalige Zollstelle mitten im Rhein.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Donnerstag, 01. Juni 14:54 Uhr (5 Min.)
Bilder des Fotografen Markus Dötsch - Motive aus der Region rund um Mittelrhein, Hunsrück und Mosel. Wir sehen die Geierlay, das Hubertus-Viadukt, Tiere und alte Gemäuer. Untermalt von Musik.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Donnerstag, 01. Juni 15:00 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätstens seit Donald Trump jeder schonmal gehört:
Fake News
Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Donnerstag, 01. Juni 15:08 Uhr (12 Min.)
Impressionen vom Festzug am 2. Juli 2022.
Seit fast 70 Jahren ist es das Veranstaltungshighlight im Weinort Kröv das HEIMATFIEBER, wie das Internationale Trachtentreffen seit diesem Jahr heißt. Der Festzug mit 50 Wagen und über 1000 Teilnehmern war einer der Höhepunkte der 4-tägigen Veranstaltung.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
15:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Donnerstag, 01. Juni 15:21 Uhr (33 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Backstage
Gast: Luise Wehinger
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Donnerstag, 01. Juni 15:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Donnerstag, 01. Juni 16:00 Uhr (29 Min.)
Eine Attraktion im Harz ist die Fahrt mit dem Schmalspur-Dampflokzug auf den Brocken. Zusätzlich bietet die Region ein vielfältiges Angebot zum Wandern und für sportliche Aktivitäten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Donnerstag, 01. Juni 16:30 Uhr (25 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Donnerstag, 01. Juni 16:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Donnerstag, 01. Juni 17:00 Uhr (27 Min.)
Nach der umfangreichen Sanierung ist die Burg für die Besucher von Bernkastel-Kues wieder ein Highlight. Wer einen der Wege hinauf gefunden hat, darf sich auf tolle Ausblicke und eine gute Gastronomie freuen. Unterhaltsam wird aus der langen Geschichte des Kastels erzählt und die "Riesling Harmonists" bilden den musikalischen Rahmen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Donnerstag, 01. Juni 17:28 Uhr (3 Min.)
Ein Gottesdienst zu Ehren der heiligen Barbara in der Mayener Clemenskirche - der Turm gedeckt mit Moselschiefer aus dem Mayener Katzenberg. Die Barbarafeier - für die Bergleute der Firma Ratscheck Schiefer in diesem Jahr mit einer traurigen Gewissheit geprägt. Es ist ein Abschied für immer. Die alte Tradition der Bergmänner, die den Barbaratag feiern wurde ein letztes Mal lebendig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Donnerstag, 01. Juni 17:32 Uhr (6 Min.)
Der Südwest Express verbindet mit seiner Linie RE 1 die Städte Mannheim und Koblenz. In Trier wird der Zug mit der aus Luxemburg kommenden Linie RE 11 zusammen gekoppelt. Der Zug fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über eine Doppelstockbrücke, in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Donnerstag, 01. Juni 17:39 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage über die ehemalige Zollstelle mitten im Rhein.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Donnerstag, 01. Juni 17:54 Uhr (2 Min.)
Bilder des Fotografen Markus Dötsch - Motive aus der Region rund um Mittelrhein, Hunsrück und Mosel. Wir sehen die Geierlay, das Hubertus-Viadukt, Tiere und alte Gemäuer. Untermalt von Musik.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:57 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 01. Juni 17:57 Uhr (182 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr
Umlaufmappe 23/21 (mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig)
Umlaufmappe 23/21
mit Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig
Donnerstag, 01. Juni 21:00 Uhr (2 Min.)
..
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
21:03 Uhr
Neuwied Stories (Pfingstkirmes 2023)
Neuwied Stories
Pfingstkirmes 2023
Donnerstag, 01. Juni 21:03 Uhr (1 Min.)
Patrick Stoltze, Mitarbeiter des Stadtmarketings Neuwied, "erklärt" die Pfingstkirmes , und lädt herzlich zum Event 2023 ein
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
21:05 Uhr
FilmFestSpezial Mai 2023 (Das Kinomagazin von h1 in Hannover)
FilmFestSpezial Mai 2023
Das Kinomagazin von h1 in Hannover
Donnerstag, 01. Juni 21:05 Uhr (28 Min.)
Wir stellen euch vor, welche Filme sich diesen Monat im Kino lohnen!
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
21:34 Uhr
1832- Das Fest der Demokratie (Ausschnitte vom FestSonntag 29.05.2022)
1832- Das Fest der Demokratie
Ausschnitte vom FestSonntag 29.05.2022
Donnerstag, 01. Juni 21:34 Uhr (55 Min.)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE
Mitmachen, Mitgestalten, Mitfeiern!
Neustadt an der Weinstraße hat vom 27. bis 29. Mai 2022 zum 1832. /Das Fest der Demokratie/ eingeladen.
Die Besucherinnen und Besucher haben sich unter dem Motto /Mut zur Freiheit/ über ein buntes Mitmachangebot, Wortbeiträge, Diskussionen, Musik und Unterhaltung in Neustadt an der Weinstraße gefreut.
In der Stadt, auf dem Weg zum Schlossberg sowie auf dem Hambacher Schloss, haben Programmangebote von rund 40 Vereinen, Institutionen, Privatpersonen und Künstlerinnen und Künstler zum Mitmachen, Diskutieren und Genießen eingeladen.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
22:30 Uhr
Song of Joy (Muvi Non Stop Tekno Top 19)
Song of Joy
Muvi Non Stop Tekno Top 19
Donnerstag, 01. Juni 22:30 Uhr (14 Min.)
Muvi Non Stop
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
22:45 Uhr
Patentreffen auf Gut Aiderbichl (Pfingstsonntag 2010)
Patentreffen auf Gut Aiderbichl
Pfingstsonntag 2010
Donnerstag, 01. Juni 22:45 Uhr (60 Min.)
Wo sonst kommt man dem Paradies so nahe wqie hier, wo Menschen und Tiere gemeinsam glücklich sind
Produzent: Josef Chiappini, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Josef Chiappini, 56564 Neuwied
23:46 Uhr
Öko-Vlog Vol.3 (Yainet)
Öko-Vlog Vol.3
Yainet
Donnerstag, 01. Juni 23:46 Uhr (12 Min.)
Im 3.Videotagebuch lernt Yainet über den Umgang mit dem Borkenkäfer, begleitet eine Praktikantin auf einen Dreh und arbeitet an einem kreativen Projekt im Nationalpark.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
23:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 01. Juni 23:59 Uhr (180 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Freitag, 02. Juni 03:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:27 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 02. Juni 03:27 Uhr (13 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:41 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Freitag, 02. Juni 03:41 Uhr (18 Min.)
Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, spricht Moderatorin und Journalistin Lena Kronenbürger auf dem virtuellen roten Sofa im Rahmen des GMK-Forums 2021 über die Schnittstelle zwischen politischer Bildung und Medienpädagogik
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
04:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Freitag, 02. Juni 04:00 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
04:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Der Kanal für Kochbegeisterte
Freitag, 02. Juni 04:10 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:15 Uhr
Mademoiselle Noir (Edit 2021)
Mademoiselle Noir
Edit 2021
Freitag, 02. Juni 04:15 Uhr (3 Min.)
Der englische Kurzfilm "Mademoiselle Noir" wurde von sechs Studierenden (Vanessa Holderied, Lorena Lorenz, Jessica Lind, Hannah Lönarz, Michelle Olle, Anna Elsaßer) der Johannes-Gutenberg Universität Mainz im Rahmen der EDIT - Educational Video Challenge 2021 produziert.
Die Protagonistin Michelle erlebt einen ganz normalen Tag, als mit einem Mal eine unbekannte Frau in ihrem Leben erscheint - und ihr nicht mehr von der Seite weicht. Mademoiselle Noir, die Michelles Depression repräsentiert, ist in jeder einzelnen Situation dabei und verkompliziert alles. Mit der Zeit verliert Michelle mehr und mehr die Kontrolle über ihr Leben. Mit Mademoiselle Noir muss Michelle sich durch immer mehr Probleme bei der Arbeit und in ihrem Sozialleben quälen - bis sie nicht mehr kann und entscheidet alles zu ändern. Sie öffnet sich Familie und Freunden gegenüber, entschließt, sich Hilfe zu holen und die Kontrolle über ihr Leben Stück für Stück zurückzugewinnen. Und schließlich findet sie tatsächlich einen Weg, ein lebenswertes Leben mit ihrer psychischen Krankheit zu führen.
Produzent: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
04:19 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Freitag, 02. Juni 04:19 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung ; . medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 68239 Mannheim
04:32 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Freitag, 02. Juni 04:32 Uhr (29 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
05:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Freitag, 02. Juni 05:02 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:24 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Freitag, 02. Juni 05:24 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:28 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Freitag, 02. Juni 05:28 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
05:48 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 02. Juni 05:48 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
06:00 Uhr
Interview mit Karl-Josef Esch (Vorstand der KSK Mayen)
Interview mit Karl-Josef Esch
Vorstand der KSK Mayen
Freitag, 02. Juni 06:00 Uhr (62 Min.)
Interview über die Strategie der KSK.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
07:03 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 02. Juni 07:03 Uhr (6 Min.)
Produzent:
07:10 Uhr
Kloster Prodromos - Griechenland (Vesper Abendgebet)
Kloster Prodromos - Griechenland
Vesper Abendgebet
Freitag, 02. Juni 07:10 Uhr (54 Min.)
Orthodoxe Abendmesse im Kloster
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
08:05 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 02. Juni 08:05 Uhr (4 Min.)
Produzent:
08:10 Uhr
Meteora Kalambaka (Ein Besuch in Meteors)
Meteora Kalambaka
Ein Besuch in Meteors
Freitag, 02. Juni 08:10 Uhr (29 Min.)
Klöster seit dem 11. Jahrhundert
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
08:40 Uhr
Modelleisenbahnausstellung Ochtendung 2022
Modelleisenbahnausstellung Ochtendung 2022
Freitag, 02. Juni 08:40 Uhr (9 Min.)
in der Kulturhalle in Ochtendung
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
08:50 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 02. Juni 08:50 Uhr (9 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Freitag, 02. Juni 09:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:27 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 02. Juni 09:27 Uhr (13 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:41 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Freitag, 02. Juni 09:41 Uhr (18 Min.)
Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, spricht Moderatorin und Journalistin Lena Kronenbürger auf dem virtuellen roten Sofa im Rahmen des GMK-Forums 2021 über die Schnittstelle zwischen politischer Bildung und Medienpädagogik
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Freitag, 02. Juni 10:00 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
10:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Der Kanal für Kochbegeisterte
Freitag, 02. Juni 10:10 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:15 Uhr
Mademoiselle Noir (Edit 2021)
Mademoiselle Noir
Edit 2021
Freitag, 02. Juni 10:15 Uhr (3 Min.)
Der englische Kurzfilm "Mademoiselle Noir" wurde von sechs Studierenden (Vanessa Holderied, Lorena Lorenz, Jessica Lind, Hannah Lönarz, Michelle Olle, Anna Elsaßer) der Johannes-Gutenberg Universität Mainz im Rahmen der EDIT - Educational Video Challenge 2021 produziert.
Die Protagonistin Michelle erlebt einen ganz normalen Tag, als mit einem Mal eine unbekannte Frau in ihrem Leben erscheint - und ihr nicht mehr von der Seite weicht. Mademoiselle Noir, die Michelles Depression repräsentiert, ist in jeder einzelnen Situation dabei und verkompliziert alles. Mit der Zeit verliert Michelle mehr und mehr die Kontrolle über ihr Leben. Mit Mademoiselle Noir muss Michelle sich durch immer mehr Probleme bei der Arbeit und in ihrem Sozialleben quälen - bis sie nicht mehr kann und entscheidet alles zu ändern. Sie öffnet sich Familie und Freunden gegenüber, entschließt, sich Hilfe zu holen und die Kontrolle über ihr Leben Stück für Stück zurückzugewinnen. Und schließlich findet sie tatsächlich einen Weg, ein lebenswertes Leben mit ihrer psychischen Krankheit zu führen.
Produzent: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
10:19 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Freitag, 02. Juni 10:19 Uhr (12 Min.)
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung ; . medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 68239 Mannheim
10:32 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Freitag, 02. Juni 10:32 Uhr (29 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
11:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Freitag, 02. Juni 11:02 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:24 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Freitag, 02. Juni 11:24 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:28 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Freitag, 02. Juni 11:28 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
11:48 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 02. Juni 11:48 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
11:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 02. Juni 11:56 Uhr (183 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Freitag, 02. Juni 15:00 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätstens seit Donald Trump jeder schonmal gehört:
Fake News
Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Freitag, 02. Juni 15:08 Uhr (12 Min.)
Impressionen vom Festzug am 2. Juli 2022.
Seit fast 70 Jahren ist es das Veranstaltungshighlight im Weinort Kröv das HEIMATFIEBER, wie das Internationale Trachtentreffen seit diesem Jahr heißt. Der Festzug mit 50 Wagen und über 1000 Teilnehmern war einer der Höhepunkte der 4-tägigen Veranstaltung.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
15:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Freitag, 02. Juni 15:21 Uhr (33 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Backstage
Gast: Luise Wehinger
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Freitag, 02. Juni 15:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Freitag, 02. Juni 16:00 Uhr (29 Min.)
Eine Attraktion im Harz ist die Fahrt mit dem Schmalspur-Dampflokzug auf den Brocken. Zusätzlich bietet die Region ein vielfältiges Angebot zum Wandern und für sportliche Aktivitäten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Freitag, 02. Juni 16:30 Uhr (25 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Freitag, 02. Juni 16:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Freitag, 02. Juni 17:00 Uhr (27 Min.)
Nach der umfangreichen Sanierung ist die Burg für die Besucher von Bernkastel-Kues wieder ein Highlight. Wer einen der Wege hinauf gefunden hat, darf sich auf tolle Ausblicke und eine gute Gastronomie freuen. Unterhaltsam wird aus der langen Geschichte des Kastels erzählt und die "Riesling Harmonists" bilden den musikalischen Rahmen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Freitag, 02. Juni 17:28 Uhr (3 Min.)
Ein Gottesdienst zu Ehren der heiligen Barbara in der Mayener Clemenskirche - der Turm gedeckt mit Moselschiefer aus dem Mayener Katzenberg. Die Barbarafeier - für die Bergleute der Firma Ratscheck Schiefer in diesem Jahr mit einer traurigen Gewissheit geprägt. Es ist ein Abschied für immer. Die alte Tradition der Bergmänner, die den Barbaratag feiern wurde ein letztes Mal lebendig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Freitag, 02. Juni 17:32 Uhr (6 Min.)
Der Südwest Express verbindet mit seiner Linie RE 1 die Städte Mannheim und Koblenz. In Trier wird der Zug mit der aus Luxemburg kommenden Linie RE 11 zusammen gekoppelt. Der Zug fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über eine Doppelstockbrücke, in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Freitag, 02. Juni 17:39 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage über die ehemalige Zollstelle mitten im Rhein.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Freitag, 02. Juni 17:54 Uhr (5 Min.)
Bilder des Fotografen Markus Dötsch - Motive aus der Region rund um Mittelrhein, Hunsrück und Mosel. Wir sehen die Geierlay, das Hubertus-Viadukt, Tiere und alte Gemäuer. Untermalt von Musik.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Freitag, 02. Juni 18:00 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätstens seit Donald Trump jeder schonmal gehört:
Fake News
Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
18:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Freitag, 02. Juni 18:08 Uhr (12 Min.)
Impressionen vom Festzug am 2. Juli 2022.
Seit fast 70 Jahren ist es das Veranstaltungshighlight im Weinort Kröv das HEIMATFIEBER, wie das Internationale Trachtentreffen seit diesem Jahr heißt. Der Festzug mit 50 Wagen und über 1000 Teilnehmern war einer der Höhepunkte der 4-tägigen Veranstaltung.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
18:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Freitag, 02. Juni 18:21 Uhr (33 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Backstage
Gast: Luise Wehinger
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
18:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Freitag, 02. Juni 18:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Freitag, 02. Juni 19:00 Uhr (29 Min.)
Eine Attraktion im Harz ist die Fahrt mit dem Schmalspur-Dampflokzug auf den Brocken. Zusätzlich bietet die Region ein vielfältiges Angebot zum Wandern und für sportliche Aktivitäten.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Freitag, 02. Juni 19:30 Uhr (25 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Freitag, 02. Juni 19:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Freitag, 02. Juni 20:00 Uhr (27 Min.)
Nach der umfangreichen Sanierung ist die Burg für die Besucher von Bernkastel-Kues wieder ein Highlight. Wer einen der Wege hinauf gefunden hat, darf sich auf tolle Ausblicke und eine gute Gastronomie freuen. Unterhaltsam wird aus der langen Geschichte des Kastels erzählt und die "Riesling Harmonists" bilden den musikalischen Rahmen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Freitag, 02. Juni 20:28 Uhr (3 Min.)
Ein Gottesdienst zu Ehren der heiligen Barbara in der Mayener Clemenskirche - der Turm gedeckt mit Moselschiefer aus dem Mayener Katzenberg. Die Barbarafeier - für die Bergleute der Firma Ratscheck Schiefer in diesem Jahr mit einer traurigen Gewissheit geprägt. Es ist ein Abschied für immer. Die alte Tradition der Bergmänner, die den Barbaratag feiern wurde ein letztes Mal lebendig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
20:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Freitag, 02. Juni 20:32 Uhr (6 Min.)
Der Südwest Express verbindet mit seiner Linie RE 1 die Städte Mannheim und Koblenz. In Trier wird der Zug mit der aus Luxemburg kommenden Linie RE 11 zusammen gekoppelt. Der Zug fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über eine Doppelstockbrücke, in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Freitag, 02. Juni 20:39 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage über die ehemalige Zollstelle mitten im Rhein.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Freitag, 02. Juni 20:54 Uhr (2 Min.)
Bilder des Fotografen Markus Dötsch - Motive aus der Region rund um Mittelrhein, Hunsrück und Mosel. Wir sehen die Geierlay, das Hubertus-Viadukt, Tiere und alte Gemäuer. Untermalt von Musik.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:57 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 02. Juni 20:57 Uhr (463 Min.)
Produzent:
04:41 Uhr
Katholische Sonntagsmesse Andernach (am 28.05.2023)
Katholische Sonntagsmesse Andernach
am 28.05.2023
Samstag, 03. Juni 04:41 Uhr (71 Min.)
05:53 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 03. Juni 05:53 Uhr (186 Min.)
09:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Samstag, 03. Juni 09:00 Uhr (7 Min.)
09:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Samstag, 03. Juni 09:08 Uhr (12 Min.)
09:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Samstag, 03. Juni 09:21 Uhr (33 Min.)
09:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Samstag, 03. Juni 09:55 Uhr (4 Min.)
10:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Samstag, 03. Juni 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Samstag, 03. Juni 10:30 Uhr (25 Min.)
10:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Samstag, 03. Juni 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Samstag, 03. Juni 11:00 Uhr (27 Min.)
11:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Samstag, 03. Juni 11:28 Uhr (3 Min.)
11:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Samstag, 03. Juni 11:32 Uhr (6 Min.)
11:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Samstag, 03. Juni 11:39 Uhr (14 Min.)
11:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Samstag, 03. Juni 11:54 Uhr (5 Min.)
12:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Samstag, 03. Juni 12:00 Uhr (7 Min.)
12:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Samstag, 03. Juni 12:08 Uhr (12 Min.)
12:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Samstag, 03. Juni 12:21 Uhr (33 Min.)
12:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Samstag, 03. Juni 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Samstag, 03. Juni 13:00 Uhr (29 Min.)
13:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Samstag, 03. Juni 13:30 Uhr (25 Min.)
13:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Samstag, 03. Juni 13:56 Uhr (3 Min.)
14:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Samstag, 03. Juni 14:00 Uhr (27 Min.)
14:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Samstag, 03. Juni 14:28 Uhr (3 Min.)
14:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Samstag, 03. Juni 14:32 Uhr (6 Min.)
14:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Samstag, 03. Juni 14:39 Uhr (14 Min.)
14:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Samstag, 03. Juni 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Samstag, 03. Juni 15:00 Uhr (26 Min.)
15:27 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 03. Juni 15:27 Uhr (13 Min.)
15:41 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Samstag, 03. Juni 15:41 Uhr (18 Min.)
16:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Samstag, 03. Juni 16:00 Uhr (9 Min.)
16:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Der Kanal für Kochbegeisterte
Samstag, 03. Juni 16:10 Uhr (4 Min.)
16:15 Uhr
Mademoiselle Noir (Edit 2021)
Mademoiselle Noir
Edit 2021
Samstag, 03. Juni 16:15 Uhr (3 Min.)
16:19 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Samstag, 03. Juni 16:19 Uhr (12 Min.)
16:32 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Samstag, 03. Juni 16:32 Uhr (29 Min.)
17:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Samstag, 03. Juni 17:02 Uhr (21 Min.)
17:24 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Samstag, 03. Juni 17:24 Uhr (3 Min.)
17:28 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Samstag, 03. Juni 17:28 Uhr (19 Min.)
17:48 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 03. Juni 17:48 Uhr (7 Min.)
17:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 03. Juni 17:56 Uhr (183 Min.)
21:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Samstag, 03. Juni 21:00 Uhr (26 Min.)
21:27 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 03. Juni 21:27 Uhr (13 Min.)
21:41 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb)
Rotes Sofa 2021
Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Samstag, 03. Juni 21:41 Uhr (18 Min.)
22:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Milchalternativen schwappen über)
CampusMedia Aktuell
Milchalternativen schwappen über
Samstag, 03. Juni 22:00 Uhr (9 Min.)
22:10 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Der Kanal für Kochbegeisterte
Samstag, 03. Juni 22:10 Uhr (4 Min.)
22:15 Uhr
Mademoiselle Noir (Edit 2021)
Mademoiselle Noir
Edit 2021
Samstag, 03. Juni 22:15 Uhr (3 Min.)
22:19 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Samstag, 03. Juni 22:19 Uhr (12 Min.)
22:32 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Samstag, 03. Juni 22:32 Uhr (29 Min.)
23:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Samstag, 03. Juni 23:02 Uhr (21 Min.)
23:24 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Samstag, 03. Juni 23:24 Uhr (3 Min.)
23:28 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Samstag, 03. Juni 23:28 Uhr (19 Min.)
23:48 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 03. Juni 23:48 Uhr (7 Min.)
23:56 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 03. Juni 23:56 Uhr (183 Min.)
03:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Sonntag, 04. Juni 03:00 Uhr (7 Min.)
03:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Sonntag, 04. Juni 03:08 Uhr (12 Min.)
03:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Sonntag, 04. Juni 03:21 Uhr (33 Min.)
03:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Sonntag, 04. Juni 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Sonntag, 04. Juni 04:00 Uhr (29 Min.)
04:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Sonntag, 04. Juni 04:30 Uhr (25 Min.)
04:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Sonntag, 04. Juni 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Sonntag, 04. Juni 05:00 Uhr (27 Min.)
05:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Sonntag, 04. Juni 05:28 Uhr (3 Min.)
05:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Sonntag, 04. Juni 05:32 Uhr (6 Min.)
05:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Sonntag, 04. Juni 05:39 Uhr (14 Min.)
05:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Sonntag, 04. Juni 05:54 Uhr (5 Min.)
06:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Sonntag, 04. Juni 06:00 Uhr (7 Min.)
06:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Sonntag, 04. Juni 06:08 Uhr (12 Min.)
06:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Sonntag, 04. Juni 06:21 Uhr (33 Min.)
06:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Sonntag, 04. Juni 06:55 Uhr (4 Min.)
07:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Sonntag, 04. Juni 07:00 Uhr (29 Min.)
07:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Sonntag, 04. Juni 07:30 Uhr (25 Min.)
07:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Sonntag, 04. Juni 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Sonntag, 04. Juni 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Sonntag, 04. Juni 08:28 Uhr (3 Min.)
08:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Sonntag, 04. Juni 08:32 Uhr (6 Min.)
08:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Sonntag, 04. Juni 08:39 Uhr (14 Min.)
08:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Sonntag, 04. Juni 08:54 Uhr (2 Min.)
08:57 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 04. Juni 08:57 Uhr (542 Min.)
18:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Sonntag, 04. Juni 18:00 Uhr (11 Min.)
18:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Sonntag, 04. Juni 18:12 Uhr (6 Min.)
18:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Sonntag, 04. Juni 18:19 Uhr (3 Min.)
18:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Sonntag, 04. Juni 18:23 Uhr (3 Min.)
18:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Sonntag, 04. Juni 18:27 Uhr (3 Min.)
18:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Sonntag, 04. Juni 18:31 Uhr (28 Min.)
19:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Sonntag, 04. Juni 19:00 Uhr (16 Min.)
19:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Sonntag, 04. Juni 19:17 Uhr (24 Min.)
19:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Sonntag, 04. Juni 19:42 Uhr (2 Min.)
19:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Sonntag, 04. Juni 19:45 Uhr (8 Min.)
19:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 04. Juni 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Sonntag, 04. Juni 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 04. Juni 20:30 Uhr (28 Min.)
20:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 04. Juni 20:59 Uhr (180 Min.)
00:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Montag, 05. Juni 00:00 Uhr (7 Min.)
00:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Montag, 05. Juni 00:08 Uhr (12 Min.)
00:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Montag, 05. Juni 00:21 Uhr (33 Min.)
00:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 05. Juni 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Montag, 05. Juni 01:00 Uhr (29 Min.)
01:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Montag, 05. Juni 01:30 Uhr (25 Min.)
01:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Montag, 05. Juni 01:56 Uhr (3 Min.)
02:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Montag, 05. Juni 02:00 Uhr (27 Min.)
02:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Montag, 05. Juni 02:28 Uhr (3 Min.)
02:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Montag, 05. Juni 02:32 Uhr (6 Min.)
02:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Montag, 05. Juni 02:39 Uhr (14 Min.)
02:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Montag, 05. Juni 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Montag, 05. Juni 03:00 Uhr (7 Min.)
03:08 Uhr
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug (WEIN * FOLKLORE * GENUSS)
Heimatfieber Kröv 2022 - Impessionen vom Festzug
WEIN * FOLKLORE * GENUSS
Montag, 05. Juni 03:08 Uhr (12 Min.)
03:21 Uhr
To Be Told (11) (Backstage)
To Be Told (11)
Backstage
Montag, 05. Juni 03:21 Uhr (33 Min.)
03:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Montag, 05. Juni 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr
"Ein harter Brocken" (Ferienerlebnisse aus dem Harz)
"Ein harter Brocken"
Ferienerlebnisse aus dem Harz
Montag, 05. Juni 04:00 Uhr (29 Min.)
04:30 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Montag, 05. Juni 04:30 Uhr (25 Min.)
04:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Montag, 05. Juni 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr
Burg Landshut Bernkastel-Kues (Wiedereröffnung 2017)
Burg Landshut Bernkastel-Kues
Wiedereröffnung 2017
Montag, 05. Juni 05:00 Uhr (27 Min.)
05:28 Uhr
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen (Mayen)
Bergleute feiern Barbarafeier in Mayen
Mayen
Montag, 05. Juni 05:28 Uhr (3 Min.)
05:32 Uhr
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Prinzenkopf: Der Südwest Express.
Montag, 05. Juni 05:32 Uhr (6 Min.)
05:39 Uhr
Pfalzgrafenstein (die Burg im Rhein)
Pfalzgrafenstein
die Burg im Rhein
Montag, 05. Juni 05:39 Uhr (14 Min.)
05:54 Uhr
Mittelrhein Bilder: (Markus Dötsch)
Mittelrhein Bilder:
Markus Dötsch
Montag, 05. Juni 05:54 Uhr (5 Min.)
06:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Montag, 05. Juni 06:00 Uhr (11 Min.)
06:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Montag, 05. Juni 06:12 Uhr (6 Min.)
06:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Montag, 05. Juni 06:19 Uhr (3 Min.)
06:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Montag, 05. Juni 06:23 Uhr (3 Min.)
06:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Montag, 05. Juni 06:27 Uhr (3 Min.)
06:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Montag, 05. Juni 06:31 Uhr (28 Min.)
07:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Montag, 05. Juni 07:00 Uhr (16 Min.)
07:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Montag, 05. Juni 07:17 Uhr (24 Min.)
07:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Montag, 05. Juni 07:42 Uhr (2 Min.)
07:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Montag, 05. Juni 07:45 Uhr (8 Min.)
07:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 05. Juni 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Montag, 05. Juni 08:00 Uhr (29 Min.)
08:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Montag, 05. Juni 08:30 Uhr (28 Min.)
08:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 05. Juni 08:59 Uhr (360 Min.)
15:00 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Montag, 05. Juni 15:00 Uhr (11 Min.)
15:12 Uhr
Der Sozialdienst katholischer Frauen (Interview mit Stefanie Coopmeiners)
Der Sozialdienst katholischer Frauen
Interview mit Stefanie Coopmeiners
Montag, 05. Juni 15:12 Uhr (6 Min.)
15:19 Uhr
The dog (Musikvideo)
The dog
Musikvideo
Montag, 05. Juni 15:19 Uhr (3 Min.)
15:23 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Montag, 05. Juni 15:23 Uhr (3 Min.)
15:27 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Montag, 05. Juni 15:27 Uhr (3 Min.)
15:31 Uhr
Abgewürfelt (Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo")
Abgewürfelt
Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Montag, 05. Juni 15:31 Uhr (28 Min.)
16:00 Uhr
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023 ("Mächtig FAIR")
Modenschau - Weltladentag - 13.05.2023
"Mächtig FAIR"
Montag, 05. Juni 16:00 Uhr (16 Min.)
16:17 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Montag, 05. Juni 16:17 Uhr (24 Min.)
16:42 Uhr
Das Seilbahn-Quizz (Unnützes Wissen über die Seilbahn)
Das Seilbahn-Quizz
Unnützes Wissen über die Seilbahn
Montag, 05. Juni 16:42 Uhr (2 Min.)
16:45 Uhr
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Montag, 05. Juni 16:45 Uhr (8 Min.)
16:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 05. Juni 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Montag, 05. Juni 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr
Bubble Gum TV - Juni 2023 (Dein Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV - Juni 2023
Dein Musikmagazin aus Berlin
Montag, 05. Juni 17:30 Uhr (29 Min.)
00:19 Uhr
Wandern: Der Rheinsteig (16. Etappe: Kaub - Lorch)
Wandern: Der Rheinsteig
16. Etappe: Kaub - Lorch
Dienstag, 30. Mai 00:19 Uhr (13 Min.)
Der erste Teil der Etappe ist sehr waldreich, wobei sich immer wieder schöne Aussichten öffnen. In der Saison kann man im Niedertal (dort verläuft die Grenze zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen) beim Grenzvogt mitten im Wald einkehren. Der letzte Abschnitt zwischen Lorchhausen und Lorch verläuft hingegen direkt oberhalb der Weinberge und bietet bei wärmeren Temperaturen wenig Schatten.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:14:36
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8536
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:33 Uhr
Wandern: Der Rheinsteig (17. Etappe: Lorch - Assmanshausen)
Wandern: Der Rheinsteig
17. Etappe: Lorch - Assmanshausen
Dienstag, 30. Mai 00:33 Uhr (15 Min.)
Von der Wisperbrücke führt der RS über den Markplatz von Lorch in die Weinberge. Zuerst geht es durch die Lorcher Weinberge aufwärts und dann immer in Hangkantennähe weiter. Deshalb bieten sich hier immer wieder viele Blicke ins Rheintal. Zum Schluss folgt ein Langer Abstieg nach Assmannshausen. Normaler weise führt die Etappe bis zum Wiederwalddenkmal, wir beenden die Etappe jedoch in Assmannshausen da sich hier eine günstige Verkehrsanbindung zurück zum Ausgangspunkt befindet.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:15:27
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8537
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:49 Uhr
Wandern: Der Rheinsteig (18. Etappe: Assmanshausen - Johannisberg)
Wandern: Der Rheinsteig
18. Etappe: Assmanshausen - Johannisberg
Dienstag, 30. Mai 00:49 Uhr (18 Min.)
Wer will, kann zum Jagdschloss mit dem Sessellift hinauffahren, alle Übrigen erreichen das Jagdschloss auf einem Waldweg. Die weitere Etappe wechselt zwischen Weinbergen und Wäldern. Der Anspruch ist eher moderat und man läuft überwiegend auf gut ausgebauten Wegen. Er führt am Niederwalddenkmal vorbei, weiter zur Abtei St. Hildegardis, und dem Kloster Marienthal. Die Etappe Endet in den Weinbergen vom Johannisberg.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:19:44
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8538
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:08 Uhr
Wandern: Der Rheinsteig (19. Etappe: Johannisberg - Kiedrich)
Wandern: Der Rheinsteig
19. Etappe: Johannisberg - Kiedrich
Dienstag, 30. Mai 01:08 Uhr (21 Min.)
Auch diese Etappe ist wieder geprägt von dem für den Rheingau typischen Wechsel zwischen Weinbergen und Waldpassagen - mit den ebenso typischen Weitblicken bis nach Rheinhessen. Zunächst führt der RS und der im Rheingau bekannter Flötenweg parallel. Nach einer Waldpassage gelangen wir zum Kloster Eberbach was wir besichtigen werden. Von dort sind es nur noch wenige km bis zum Etappenziel Kiedrich.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:21:10
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8539
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:30 Uhr
Wandern: Der Rheinsteig (20. Etappe: Kiedrich - Schlangenbad)
Wandern: Der Rheinsteig
20. Etappe: Kiedrich - Schlangenbad
Dienstag, 30. Mai 01:30 Uhr (15 Min.)
Die Vorletzte Etappe ist eine relative kurze Etappe. Auf dieser Tour macht der Rheinsteig seinen weitesten Schlenker in den vorderen Taunus. Anfangs noch durch Weinberge, führt er später waldreich nach Schlangenbad. Somit halten sich die Sehenswürdigkeiten und die Abwechslung in Grenzen.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:16:13
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8540
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:46 Uhr
Wandern: Der Rheinsteig (21. Etappe: Schlangenbad - Wiesbaden)
Wandern: Der Rheinsteig
21. Etappe: Schlangenbad - Wiesbaden
Dienstag, 30. Mai 01:46 Uhr (19 Min.)
Die Schlussetappe vom Rheinsteigs führt uns zurück an das Ufer des Rheins. Auf den ersten 8km werden wir durch Waldgebiete geführt. Im Anschluss folgen wenige Km durch die Weinberge von Frauenstein. Kurz vor Krembergstraße verläuft der RS zwischen Schrebergärten hindurch bevor wir den Ortsbereich von Lindenviertel durchlaufen und wieder an den Rhein kommen. Die letzten Meter sollten ursprünglich am Rhein entlang verlaufen bis wir uns Ziel das Schloss Biebrich erreichen.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:19:47
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8541
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:06 Uhr
Wanderungen in Deutschland (Auf den Höhen des Nationalpark Eifel)
Wanderungen in Deutschland
Auf den Höhen des Nationalpark Eifel
Dienstag, 30. Mai 02:06 Uhr (14 Min.)
Durch einen hohen Buchenwald gehen wir zunächst Richtung Schwammenauel und gelangen zum Wilden Kermeter. Auf breitem Forstweg geht es weiter bis zur Hütte Paulushof, hier biegen wir zur Hirschley ab. Passieren diese und gelangen wieder auf die breite Forststraße. Auf gleichem Wege geht es zurück, bis es an einer Gabelung zur Abtei Mariawald geleitet werden und von dort zum Ausgangspunkt.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:15:22
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8437
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:21 Uhr
Wanderungen in Deutschland (Der Felsenweg bei Nideggen)
Wanderungen in Deutschland
Der Felsenweg bei Nideggen
Dienstag, 30. Mai 02:21 Uhr (22 Min.)
Die Tour schlängelt sich von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt. Wir besuchen die Burg Nideggen bevor es oberhalb der Rur weiter durch den Wald zum Hindenburg Tor geht. Auf dem Kamm des Naturschutzgebiet Bundsandstein passieren wir weitere Aussichtspunkte. Ab dem Eugenienstein geht es steil hinunter ins Rurtal. Wir queren die Rur und folgen dieser bis unterhalb von Nideggen. Die letzten Meter führen steil hinauf zur Jugendherberge unserem Ausgangspunkt.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:22:50
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8438
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:44 Uhr
Wanderungen in Deutschland (Narzissenroute Perlenbachtal & Fuhrtsbachtal)
Wanderungen in Deutschland
Narzissenroute Perlenbachtal & Fuhrtsbachtal
Dienstag, 30. Mai 02:44 Uhr (15 Min.)
Vom Parkplatz aus geht es gleich entlang vom Perlenbach. Nach der Überquerung des Fuhrtsbach folgen wir diesem entgegen der Fließrichtung Bergan. Bei einem Geräteschuppen wechseln wir dann hinüber ins Perlenbachtal. Hier laufen wir nur wenige Meter entfernt, an der Belgischen Grenze entlang. Wir folgen dem Perlenbach in Flies Richtung bis wir wieder den Fuhrtsbach erreichen.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:15:13
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8440
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr
Höhenrettung an der Römerbrücke (Übung der Trierer Berufsfeuerwehr)
Höhenrettung an der Römerbrücke
Übung der Trierer Berufsfeuerwehr
Dienstag, 30. Mai 03:00 Uhr (0 Min.)
Produzent: Robin Ramos-Hoffmann, Serrig
Länge: 00:01:25
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7797
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:01 Uhr
Zeugen der Zeit: das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Reinhessen)
Zeugen der Zeit: das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Reinhessen
Dienstag, 30. Mai 03:01 Uhr (13 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:14:29
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7450
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:15 Uhr
Wenn der Hund zur Schule geht (Über die Arbeit in der Hundeschule MOSEL DOGS in Schweich)
Wenn der Hund zur Schule geht
Über die Arbeit in der Hundeschule MOSEL DOGS in Schweich
Dienstag, 30. Mai 03:15 Uhr (9 Min.)
Wann lohnt sich der Besuch einer Hundeschule? Welche Trainingsprogramme werden angebeboten? Wir waren in der Hundeschule MOSEL DOGS und haben uns das Training mal genauer angeschaut.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:09:57
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5820
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:25 Uhr
Trier 1977 bis 2017 (Veränderungen in 40 Jahren Trierer Stadtgeschichte)
Trier 1977 bis 2017
Veränderungen in 40 Jahren Trierer Stadtgeschichte
Dienstag, 30. Mai 03:25 Uhr (37 Min.)
Produzent: Dieter Keerl, Trier
Länge: 00:38:02
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7538
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:03 Uhr
Qudditch in Trier (Harry Potter spielt es mit Zauberkraft - Menschen müssen ohne Zauberei auskommen)
Qudditch in Trier
Harry Potter spielt es mit Zauberkraft - Menschen müssen ohne Zauberei auskommen
Dienstag, 30. Mai 04:03 Uhr (8 Min.)
Harry Potter spielt das bekannte Fantasy-Spiel um den goldenen Schnatz. Und auch im wahren Leben gibt es Menschen, die dem Quidditch-Sport frönen. Auch in Trier! Nur auf das Fliegen müssen die Muggels leider verzichten...
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, Trier
Länge: 00:08:47
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7122
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:12 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (93) (Das Rheinland-Pfalz-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (93)
Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Dienstag, 30. Mai 04:12 Uhr (29 Min.)
Die Themen diesmal:
Lost Places
Wandern
Mit dem Segway durch Weinberge
Grutbier wieder entdeckt
Kunst belebt altes Industriegelände
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:29:59
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7418
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:42 Uhr
Länder, Städte und Kulturen (Sehenswürdigkeiten der Stadt Sevilla (Spanien))
Länder, Städte und Kulturen
Sehenswürdigkeiten der Stadt Sevilla (Spanien)
Dienstag, 30. Mai 04:42 Uhr (20 Min.)
Produzent: Thomas Krüger, Saalfeld
Länge: 00:20:57
Produktionsformat: SD 4:3, Stereo
Mediathek: #2972
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:03 Uhr
Faszination Wein - Die Mosel (Eine Dokumentation über den Wein und das Weinanbaugebiet Mosel)
Faszination Wein - Die Mosel
Eine Dokumentation über den Wein und das Weinanbaugebiet Mosel
Dienstag, 30. Mai 05:03 Uhr (12 Min.)
Kelten, Römer und mittelalterliche Mönche prägen die Geschichte des Weinbaus an der Mosel, Saar und Ruwer. Im Bewusstsein dieser großen Weinbautradition erzeugt heute eine engagierte Generation weltoffener Winzer und Winzerinnen mineralische, feine Weine von unnachahmlichem Charakter.
Dieser Film nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Weinanbaugebiet Mosel. Und erzählt von Weinbergsböden, die aus Ur-Ozeanen entstanden. Von den Menschen, die seit der Antike die Weinkultur pflegen. Von den Rebsorten, aus deren Trauben einzigartige Weine und Winzersekte entstehen. Von den teuersten Weißweinen der Welt. Von der Faszination Mosel.
Produzent: Ansgar Schmitz, Trier
Länge: 00:12:25
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5666
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:16 Uhr
Ein Abend mit den Tintagel Heads (Portrait einer Nachwuchsband aus der Region Trier)
Ein Abend mit den Tintagel Heads
Portrait einer Nachwuchsband aus der Region Trier
Dienstag, 30. Mai 05:16 Uhr (10 Min.)
Sie sind jung, musikalisch talentiert und regional aufsteigend. Julia, Jannick und 2x Matthias, das sind die Tintagel Heads. Die Vier erzählen, wie aus ihnen eine Band wurde, was sie ausmacht und wie es weitergeht.
Produzent: Veronika Tombers, Trierweiler
Länge: 00:11:34
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7134
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:27 Uhr
Wiedereröffnung der Burg Landshut (BKS) (Die Burg Landshut bei Bernkastel-Kues ist nach der Sanierung wieder geöffnet)
Wiedereröffnung der Burg Landshut (BKS)
Die Burg Landshut bei Bernkastel-Kues ist nach der Sanierung wieder geöffnet
Dienstag, 30. Mai 05:27 Uhr (28 Min.)
Nach der umfangreichen Sanierung ist die Burg für die Besucher von Bernkastel-Kues wieder ein Highlight. Wer einen der Wege hinauf gefunden hat, darf sich auf tolle Ausblicke und eine gute Gastronomie freuen. Unterhaltsam wird aus der langen Geschichte des Kastels erzählt und die "Riesling Harmonists" bilden den musikalischen Rahmen.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:28:41
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6917
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:56 Uhr
Flüchtlinge erzählen
Flüchtlinge erzählen
Dienstag, 30. Mai 05:56 Uhr (8 Min.)
Alleine auf der Flucht nach Deutschland. Vier minderjährige unbegleitete Flüchtlinge berichten.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:09:00
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6366
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:05 Uhr
Trier - Deine Künstler (Künstler im Portrait - Heute: Laas Koehler, Atelier KM9 in Trier)
Trier - Deine Künstler
Künstler im Portrait - Heute: Laas Koehler, Atelier KM9 in Trier
Dienstag, 30. Mai 06:05 Uhr (6 Min.)
Produzent: Sophie Reißfelder, Osburg
Länge: 00:07:29
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5953
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:12 Uhr
Bahai (In Trier gibt es viele verschiedenen Religionen. Was sind die Bahai?)
Bahai
In Trier gibt es viele verschiedenen Religionen. Was sind die Bahai?
Dienstag, 30. Mai 06:12 Uhr (12 Min.)
Bahai, mit 8 Mio. Mitgliedern weltweit eine eher kleine Religionsgemeinschaft, ist - wie der Katholizismus oder Protestantismus - eine monotheistische Religion.
Charlie, ein Amerikaner in den Niederlanden aufgewachsen, ist Bahai, wohnt in Trier und lebt hier seine Religion ganz offen.
Produzent: Hannah Adam, Trier
Länge: 00:12:36
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6865
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:25 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (67) (Ausgabe 67: Wohnen mit Pferden - Bundesgartenschau 2031 - Romanticum)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (67)
Ausgabe 67: Wohnen mit Pferden - Bundesgartenschau 2031 - Romanticum
Dienstag, 30. Mai 06:25 Uhr (22 Min.)
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:51
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #6614
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:48 Uhr
Trier, deine Newcomer - Folge 2 (Philipp Kaster)
Trier, deine Newcomer - Folge 2
Philipp Kaster
Dienstag, 30. Mai 06:48 Uhr (3 Min.)
Ein aufstrebender Schlagzeuger geht zurück zu den Anfängen. Ein Bericht von Philipp Metzdorf und Settimio D`Orazio.
Produzent: Settimio Dorazio, Wincheringen
Länge: 00:04:34
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7011
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:52 Uhr
Drachenflug (Wenn Menschen fliegen lernen)
Drachenflug
Wenn Menschen fliegen lernen
Dienstag, 30. Mai 06:52 Uhr (12 Min.)
Für viele Menschen bleibt das Fliegen ein Traum. Harald Zimmer hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Heute leitet er das Unternehmen Bautek in Kenn.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:12:24
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6895
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:05 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Ein etwas anderer Blick auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Ein etwas anderer Blick auf die Mosel
Dienstag, 30. Mai 07:05 Uhr (16 Min.)
Der Winter an der Mosel ist eine schaurige Zeit. Dunkel, nass und kalt. Die Dörfer sind wie ausgestorben, Gäste und Touristen bleiben weg. Im Sommer dagegen ist an der Mosel oft die Hölle los. Horden von rasenden Motorradfahrern, heulende Jetskis und Motorboote auf dem Fluss, grölende Festbesucher, stinkende Kreuzfahrtschiffe... Kann man einen solchen Film überhaupt zeigen?
Ein Film von Peter Friesenhahn, Pünderich
Produzent: Peter Friesenhahn, Pünderich
Länge: 00:17:40
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8745
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:22 Uhr
Meine Chance: Handwerk! (Über den Beruf des Friseurs/in - Eine Aktion der Kreishandwerkerschaft in Trier)
Meine Chance: Handwerk!
Über den Beruf des Friseurs/in - Eine Aktion der Kreishandwerkerschaft in Trier
Dienstag, 30. Mai 07:22 Uhr (4 Min.)
Produzent: Rebecca Obst, Trier
Länge: 00:04:35
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5713
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:27 Uhr
Der Ölprinz (2015) (Aufführung der Karl-May-Freunde Pluwig e. V. auf der Freilichtbühne Pluwig 2015)
Der Ölprinz (2015)
Aufführung der Karl-May-Freunde Pluwig e. V. auf der Freilichtbühne Pluwig 2015
Dienstag, 30. Mai 07:27 Uhr (136 Min.)
Das Stück spielt im Südwesten der USA zur Zeit des 1. Amerikanischen Ölrauschs.
1850 entdeckt der Apotheker Edwards, dass man Erdöl destillieren kann. Kommerzielles Hauptprodukt ist zunächst Lampen Öl, das man Petroleum nennt. Petroleum ist billiger und brennt sauberer als das Walöl, das bisher verwendet wurde.Erdöl trat an einigen Stellen durch Erdspalten an die Oberfläche. Nach Erdöl. Um mehr Erdöl zu gewinnen wurde an solchen Stellen nachgegraben Der Ertrag war lausig. Die Nachfrage nach Petroleum stieg rasant. Der Preis für das Fass Erdöl überstieg sagenhafte 100 $. Das war mehr als der Jahreslohn eines einfachen Soldaten1859 kam der arbeitslose Eisenbahnschaffner Drake auf die Idee nach Öl zu bohren. In 21 m Tiefe traf die Bohrung auf Öl. Aus dem Bohrloch liefen 4000 l Öl am Tag. Durch die neue Technik stieg der Ertrag des Ölfeldes bei Titusville von 35 bis 50 l pro Tag auf 500000 l. Die Nachricht von dem sensationellen Ölfund löste den ersten amerikanischen Ölrausch aus.
Dass die Ereignisse von damals innerhalb weniger Jahrzehnte das Leben der Menschen verändern sollten wie kein Ereignis zuvor, konnte keiner ahnen. Das Ölzeitalter hatte begonnen. Die Preise, die für Grundstücke, unter denen Öl vermutet wurde, gezahlt wurden, stiegen ins astronomische. Das bringt Grinley, den Boss einer Räuberbande, auf die Idee ins Ölgeschäft einzusteigen. Im Gebiet der Nijoras findet Grinley eine aufgegebene Ölbohrung, die er so präpariert hat, dass sie eine sprudelnde Ölquelle darstellt. Diese "Ölquelle" will er für 100000 $ dem Bankier Rollins andrehen. Um seinen Plan ungestört ausführen zu können, verbindet sich Grinley mit Mokashi, dem Häuptling der Nijoras.
Daneben gibt es noch zwei Handlungsstränge, die sich im Laufe der Handlung vereinigen. Die Finders, Banditen, die von Butler, dem Stiefbruder Grinleys, angeführt werden, wollen einen Trupp deutscher Auswanderer ausrauben und ermorden. Sam Hawkens, Dick Stone und Will Parker erfahren davon und vereiteln den Plan der Banditen. Die Finders werden gefangengenommen. Poller, der von den deutschen Auswanderern angeheuerte Scout, wird von Sam Hawkens davongejagt. Das Kleeblatt übernimmt die Führung der Siedler der auf Rache sinnende Führer des Trecks, Poller, befreit den Anführer der Finders. Gemeinsam treffen sie auf Forners Rancho auf Grinley, den Halbbruder Buttlers. Grinley ist zusammen mit dem Bankier Rollins und dessen Buchhalter Baumgarten auf dem Weg zu der vermeintlichen Ölquelle. Der Bankier hofft, durch das Erdöl zu einem der führenden amerikanischen Geldleuten aufzusteigen. Grinley nutzt die Geldgier des Bankiers geschickt für seinen Betrug aus. Butler und Poller verbünden sich mit Grinley. Da sie wissen, dass auch die Siedler zu Forners Rancho unterwegs sind, verschwinden sie.
Das Schurken-Trio stellt ihren Gegnern eine Falle und so werden das Kleeblatt und die Auswanderer von Nijoras gefangen genommen. Grinley, Buttler, Poller, der Bankier Rollins und sein Buchhalter reiten weiter. Während also der Bankier und sein Buchhalter von Grinley und seinem Bruder zur Ölquelle gebracht werden, kommen sie den verfeindeten Indianerstämmen der Nijoras und Navajos ins Gehege. Ein Spiel von gegenseitiger Gefangennahme und Verrat beginnt. Winnetou und Old Shatterhand kommen jedoch noch rechtzeitig, um die Gefangenen zu befreien, den Bankier zu retten und die Indian
Produzent: Rüdiger Becker, Trier
Länge: 02:16:36
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6716
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:44 Uhr
Garten der Kuscheltiere (Allerhand Getier im Garten)
Garten der Kuscheltiere
Allerhand Getier im Garten
Dienstag, 30. Mai 09:44 Uhr (2 Min.)
Produzent: Dieter Keerl, Trier
Länge: 00:03:00
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6912
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:47 Uhr
Drucken in der dritten Dimension (Ein Beitrag über die Funktion des 3D Druckers und dessen Anwendungsmöglichkeiten)
Drucken in der dritten Dimension
Ein Beitrag über die Funktion des 3D Druckers und dessen Anwendungsmöglichkeiten
Dienstag, 30. Mai 09:47 Uhr (10 Min.)
Ein Beitrag über die Funktion des 3D Druckers und dessen Anwendungsmöglichkeiten.
Produzent: Jonas Schumacher, Temmels
Länge: 00:11:04
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #5876
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:58 Uhr
Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des KFZ-Mechatronikers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des KFZ-Mechatronikers/-in
Dienstag, 30. Mai 09:58 Uhr (1 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:10
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5779
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:00 Uhr
Programmfenster OK-TV Bitburg (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster OK-TV Bitburg
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Dienstag, 30. Mai 10:00 Uhr (89 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:30 Uhr
Tatort Eifel 2022: Elisabeth Herrmann (Talk im Gläsernen Studio mit Elisabeth Herrmann, Autorin)
Tatort Eifel 2022: Elisabeth Herrmann
Talk im Gläsernen Studio mit Elisabeth Herrmann, Autorin
Dienstag, 30. Mai 11:30 Uhr (28 Min.)
Zu Besuch im Gläsernen Studio in der Sparkasse in Daun: Autorin Elisabeth Herrmann
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:29:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8644
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:59 Uhr
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 4 (S04 - E14: Der Rückweg aus dem Frühling)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 4
S04 - E14: Der Rückweg aus dem Frühling
Dienstag, 30. Mai 11:59 Uhr (31 Min.)
"Freddy" nimmt uns mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 4. Staffel mit einer besonderen Änderung: Denn jetzt kommt sein eigener LKW ins Spiel. Wie gelingt der Start in die Selbstständigkeit in Zeiten von Corona und Brexit?
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:31:11
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8182
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:31 Uhr
Chanukka in Trier (Reportage über das Lichterfest - eines der wichtigsten Feste im Judentum)
Chanukka in Trier
Reportage über das Lichterfest - eines der wichtigsten Feste im Judentum
Dienstag, 30. Mai 12:31 Uhr (3 Min.)
Wir begleiten heute Emilia Taran zum Lichterfest Chanukka. Es ist eines der wichtigsten Feste im Judentum.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:04:04
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7475
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:35 Uhr
Drucken in der dritten Dimension (Ein Beitrag über die Funktion des 3D Druckers und dessen Anwendungsmöglichkeiten)
Drucken in der dritten Dimension
Ein Beitrag über die Funktion des 3D Druckers und dessen Anwendungsmöglichkeiten
Dienstag, 30. Mai 12:35 Uhr (10 Min.)
Ein Beitrag über die Funktion des 3D Druckers und dessen Anwendungsmöglichkeiten.
Produzent: Jonas Schumacher, Temmels
Länge: 00:11:04
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #5876
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:46 Uhr
Tufatopolis 2021 (Kunst.Bau.Stelle. - wo Kinderträume Wirklichkeit werden...)
Tufatopolis 2021
Kunst.Bau.Stelle. - wo Kinderträume Wirklichkeit werden...
Dienstag, 30. Mai 12:46 Uhr (3 Min.)
Mehr Informationen zum Projekt selbst finden Sie bei der TUFA Trier (www.tufa-trier.de)
Produzent: Jamie Ostermann, Trier
Länge: 00:04:44
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8284
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:50 Uhr
Faszination Wein - Rebsorten (Eine Dokumentation über die Rebsorten in dem Weinbaugebiet Mosel)
Faszination Wein - Rebsorten
Eine Dokumentation über die Rebsorten in dem Weinbaugebiet Mosel
Dienstag, 30. Mai 12:50 Uhr (5 Min.)
Kelten, Römer und mittelalterliche Mönche prägen die Geschichte des Weinbaus an der Mosel, Saar und Ruwer. Im Bewusstsein dieser großen Weinbautradition erzeugt heute eine engagierte Generation weltoffener Winzer und Winzerinnen mineralische, feine Weine von unnachahmlichem Charakter.
Dieser Film nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Weinanbaugebiet Mosel. Und erzählt von Weinbergsböden, die aus Ur-Ozeanen entstanden. Von den Menschen, die seit der Antike die Weinkultur pflegen. Von den Rebsorten, aus deren Trauben einzigartige Weine und Winzersekte entstehen. Von den teuersten Weißweinen der Welt. Von der Faszination Mosel.
Produzent: Ansgar Schmitz, Trier
Länge: 00:05:09
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5675
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:56 Uhr
Luftbilder von der Region Trier (Ekkehard Greißl ist mit Gleitschirm und Kamera über der Region Trier unterwegs)
Luftbilder von der Region Trier
Ekkehard Greißl ist mit Gleitschirm und Kamera über der Region Trier unterwegs
Dienstag, 30. Mai 12:56 Uhr (3 Min.)
Produzent: Ekkehard Greißl, Trier
Länge: 00:02:53
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5240
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:00 Uhr
Leben in Xiamen (Städtepartnerschaft Trier - Xiamen)
Leben in Xiamen
Städtepartnerschaft Trier - Xiamen
Dienstag, 30. Mai 13:00 Uhr (12 Min.)
Leben in Trier - Leben in Xiamen
50 Fotos sollen einen Eindruck von den Menschen und ihrem Leben in der jeweiligen Stadt vermitteln.
Fotos von Mitgliedern der Fotografischen Gesellschaft Trier und der Fotografischen Gesellschaft Xiamen
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:13:27
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8804
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:13 Uhr
Abgewürftelt - das Brettspielmagazin (3) (Findorff - Brettspiel Rezension)
Abgewürftelt - das Brettspielmagazin (3)
Findorff - Brettspiel Rezension
Dienstag, 30. Mai 13:13 Uhr (13 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" bauen die Spieler einen historischen Stadtteil auf. Sie zeigen nicht nur das Spielmaterial und was uns so viel Spaß an dem Spiel gemacht hat, sondern besprechen in dieser Rezension auch die Engine Builder + Worker Placement - Mechaniken.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:13:48
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8807
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:27 Uhr
Trierer Geschichten 3&4 (2023) (Helmut Schröer mit neuen Geschichten aus der jüngeren Trierer Stadtgeschichte)
Trierer Geschichten 3&4 (2023)
Helmut Schröer mit neuen Geschichten aus der jüngeren Trierer Stadtgeschichte
Dienstag, 30. Mai 13:27 Uhr (76 Min.)
Präsentation des 4. Bandes der Erzählungen von Triers früherem Oberbürgermeister Helmut Schröer - vorgestellt in der Trierer Stadtbibliothek unter Mitwirkung von Universitätsprofessor Michael Jäckel am 01.03.2023.
Produzent: Nel Mazur, Trittenheim
Länge: 01:17:13
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8783
[H.264] [HD]
[AC-3]
14:44 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps
#11 Games und Zocken
Dienstag, 30. Mai 14:44 Uhr (15 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, Kaiserslautern
Länge: 00:14:47
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8809
[H.264] [HD]
[AC-3]
15:00 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 30. Mai 15:00 Uhr (4 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Hannah Käser, Mainz
Länge: 00:05:59
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8808
[H.264] [HD]
[AC-3]
15:05 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps
#11 Games und Zocken
Dienstag, 30. Mai 15:05 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, Kaiserslautern
Länge: 00:14:47
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8809
[H.264] [HD]
[AC-3]
15:20 Uhr
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#05: Trierer Seniorenorganisationen und Ihre Ehrenamtlichen)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#05: Trierer Seniorenorganisationen und Ihre Ehrenamtlichen
Dienstag, 30. Mai 15:20 Uhr (72 Min.)
Astrid Lauer-Krass begrüßt in ihrer neuen Ausgabe von Seniorenzeit Vertreterinnen und Vertreter dreier Organisationen für und mit Senioren. Elisabeth Ruschel vom Trierer Seniorenbüro, Hubert Weis vom Trierer Seniorenbeirat und Bernd Michels, der zudem im Kriminalpräventiven Rat aktiv ist.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, Trier
Länge: 01:12:37
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7506
[H.264] [HD]
[AC-3]
16:33 Uhr
Leben in Xiamen (Städtepartnerschaft Trier - Xiamen)
Leben in Xiamen
Städtepartnerschaft Trier - Xiamen
Dienstag, 30. Mai 16:33 Uhr (12 Min.)
Leben in Trier - Leben in Xiamen
50 Fotos sollen einen Eindruck von den Menschen und ihrem Leben in der jeweiligen Stadt vermitteln.
Fotos von Mitgliedern der Fotografischen Gesellschaft Trier und der Fotografischen Gesellschaft Xiamen
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:13:27
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8804
[H.264] [HD]
[AC-3]
16:46 Uhr
Kernscheider*innen packen an (Projekt Bürgerbegegnungsstätte im "Stadtdorf" Kernscheid gestartet)
Kernscheider*innen packen an
Projekt Bürgerbegegnungsstätte im "Stadtdorf" Kernscheid gestartet
Dienstag, 30. Mai 16:46 Uhr (3 Min.)
Aus dem alten Schulmeisterhaus in Kernscheid soll eine Begegnungsstätte für alle Generationen werden. Dazu packt das ganze Dorf kräftig mit an und hofft, schon bald wieder einen Ort zum Beisammensein im Dorf zu besitzen. Möglich macht dies auch das Förderprojekt "Stadtdörfer".
Projektkoordinatorin Sabine Borkam, Architekt Dominik Heinrich und Ortsvorsteher Horst Freischmidt erläutern das Konzept und die Ziele.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:22
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8814
[H.264] [HD]
[AC-3]
16:50 Uhr
Leben in Trier (Städtepartnerschaft Trier - Xiamen)
Leben in Trier
Städtepartnerschaft Trier - Xiamen
Dienstag, 30. Mai 16:50 Uhr (9 Min.)
Leben in Trier - Leben in Xiamen
50 Fotos sollen einen Eindruck von den Menschen und ihrem Leben in der jeweiligen Stadt vermitteln.
Fotos von Mitgliedern der Fotografischen Gesellschaft Trier und der Fotografischen Gesellschaft Xiamen
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:08:50
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8805
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Dienstag, 30. Mai 17:00 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:22 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Dienstag, 30. Mai 17:22 Uhr (26 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 30. Mai 17:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Dienstag, 30. Mai 18:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Dienstag, 30. Mai 18:56 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:00 Uhr
Abgewürftelt - das Brettspielmagazin (3) (Findorff - Brettspiel Rezension)
Abgewürftelt - das Brettspielmagazin (3)
Findorff - Brettspiel Rezension
Dienstag, 30. Mai 19:00 Uhr (12 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" bauen die Spieler einen historischen Stadtteil auf. Sie zeigen nicht nur das Spielmaterial und was uns so viel Spaß an dem Spiel gemacht hat, sondern besprechen in dieser Rezension auch die Engine Builder + Worker Placement - Mechaniken.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:13:48
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8807
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:13 Uhr
Leben in Xiamen (Städtepartnerschaft Trier - Xiamen)
Leben in Xiamen
Städtepartnerschaft Trier - Xiamen
Dienstag, 30. Mai 19:13 Uhr (16 Min.)
Leben in Trier - Leben in Xiamen
50 Fotos sollen einen Eindruck von den Menschen und ihrem Leben in der jeweiligen Stadt vermitteln.
Fotos von Mitgliedern der Fotografischen Gesellschaft Trier und der Fotografischen Gesellschaft Xiamen
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:13:27
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8804
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:30 Uhr
Programmfenster OK-TV Wittlich (Dienstag 19.30 Uhr, Donnerstag, 10.00 Uhr, Samstag 3.00 Uhr, Sonntag 13.00 Uhr)
Programmfenster OK-TV Wittlich
Dienstag 19.30 Uhr, Donnerstag, 10.00 Uhr, Samstag 3.00 Uhr, Sonntag 13.00 Uhr
Dienstag, 30. Mai 19:30 Uhr (89 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Dienstag, 30. Mai 21:00 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:22 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Dienstag, 30. Mai 21:22 Uhr (26 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 30. Mai 21:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Dienstag, 30. Mai 22:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Dienstag, 30. Mai 22:56 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:00 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Dienstag, 30. Mai 23:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:26 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Dienstag, 30. Mai 23:26 Uhr (22 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 30. Mai 23:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Mittwoch, 31. Mai 00:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Mittwoch, 31. Mai 00:56 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:00 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Mittwoch, 31. Mai 01:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:26 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Mittwoch, 31. Mai 01:26 Uhr (22 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Mittwoch, 31. Mai 01:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Mittwoch, 31. Mai 02:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Mittwoch, 31. Mai 02:56 Uhr (843 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Mittwoch, 31. Mai 17:00 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:22 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Mittwoch, 31. Mai 17:22 Uhr (26 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Mittwoch, 31. Mai 17:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Mittwoch, 31. Mai 18:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Mittwoch, 31. Mai 18:56 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:00 Uhr
LIVE: ACT-Trio (... und wir sind LIVE! - Aus der Hochschule der Musik in Mainz)
LIVE: ACT-Trio
... und wir sind LIVE! - Aus der Hochschule der Musik in Mainz
Mittwoch, 31. Mai 19:00 Uhr (119 Min.)
Produzent: Moritz Reinisch, Bubenheim
Länge: 00:50:00
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8821
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Mittwoch, 31. Mai 21:00 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:22 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Mittwoch, 31. Mai 21:22 Uhr (26 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Mittwoch, 31. Mai 21:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Mittwoch, 31. Mai 22:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Mittwoch, 31. Mai 22:56 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:00 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Mittwoch, 31. Mai 23:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:26 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Mittwoch, 31. Mai 23:26 Uhr (22 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Mittwoch, 31. Mai 23:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Donnerstag, 01. Juni 00:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Donnerstag, 01. Juni 00:56 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:00 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Donnerstag, 01. Juni 01:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:26 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Donnerstag, 01. Juni 01:26 Uhr (22 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Donnerstag, 01. Juni 01:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Donnerstag, 01. Juni 02:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Donnerstag, 01. Juni 02:56 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr
Programmfenster OK-TV Wittlich (Dienstag 19.30 Uhr, Donnerstag, 10.00 Uhr, Samstag 3.00 Uhr, Sonntag 13.00 Uhr)
Programmfenster OK-TV Wittlich
Dienstag 19.30 Uhr, Donnerstag, 10.00 Uhr, Samstag 3.00 Uhr, Sonntag 13.00 Uhr
Donnerstag, 01. Juni 03:00 Uhr (839 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Donnerstag, 01. Juni 17:00 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:22 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Donnerstag, 01. Juni 17:22 Uhr (26 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Donnerstag, 01. Juni 17:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Donnerstag, 01. Juni 18:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Donnerstag, 01. Juni 18:56 Uhr (33 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:30 Uhr
Programmfenster OK-TV Bitburg (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster OK-TV Bitburg
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Donnerstag, 01. Juni 19:30 Uhr (89 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Donnerstag, 01. Juni 21:00 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:22 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Donnerstag, 01. Juni 21:22 Uhr (26 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Donnerstag, 01. Juni 21:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Donnerstag, 01. Juni 22:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Donnerstag, 01. Juni 22:56 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:00 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Donnerstag, 01. Juni 23:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:26 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Donnerstag, 01. Juni 23:26 Uhr (22 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Donnerstag, 01. Juni 23:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Freitag, 02. Juni 00:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Freitag, 02. Juni 00:56 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:00 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Freitag, 02. Juni 01:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:26 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Freitag, 02. Juni 01:26 Uhr (22 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Freitag, 02. Juni 01:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Freitag, 02. Juni 02:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Freitag, 02. Juni 02:56 Uhr (843 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Freitag, 02. Juni 17:00 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:22 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Freitag, 02. Juni 17:22 Uhr (26 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Freitag, 02. Juni 17:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Freitag, 02. Juni 18:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Freitag, 02. Juni 18:56 Uhr (123 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:00 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Freitag, 02. Juni 21:00 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:22 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Freitag, 02. Juni 21:22 Uhr (26 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Freitag, 02. Juni 21:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Freitag, 02. Juni 22:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Freitag, 02. Juni 22:56 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:00 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Freitag, 02. Juni 23:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:26 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Freitag, 02. Juni 23:26 Uhr (22 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Freitag, 02. Juni 23:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Samstag, 03. Juni 00:33 Uhr (22 Min.)
Gästeführerin Anette Fuhr führt Sie durch die Stadt und geht auf deren Entstehung, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ein. Die Tour startet am alten Stadtturm in Oberstein und führt Sie durch die Obersteiner Fußgängerzone entlang des Marktplatzes und über die Nahehochstraße zum Bahnhof. Nach einem Abstecher nach Idar und zur Weiherschleife geht es in Oberstein weiter in Richtung Felsenkirche, wo der digitale Stadtrundgang endet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:23:06
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8607
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Samstag, 03. Juni 00:56 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:00 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (128)
Das RLP-Magazin
Samstag, 03. Juni 01:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
- Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
- Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
- Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
- Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:55
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8823
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:26 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Samstag, 03. Juni 01:26 Uhr (22 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:15
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8824
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:49 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Samstag, 03. Juni 01:49 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:44:08
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8494
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:33 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Samstag, 03. Juni 02:33 Uhr (22 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:56 Uhr
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Samstag, 03. Juni 02:56 Uhr (3 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr
Programmfenster OK-TV Wittlich (Dienstag 19.30 Uhr, Donnerstag, 10.00 Uhr, Samstag 3.00 Uhr, Sonntag 13.00 Uhr)
Programmfenster OK-TV Wittlich
Dienstag 19.30 Uhr, Donnerstag, 10.00 Uhr, Samstag 3.00 Uhr, Sonntag 13.00 Uhr
Samstag, 03. Juni 03:00 Uhr (599 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:00 Uhr
Programmfenster OK-TV Bitburg (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster OK-TV Bitburg
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Samstag, 03. Juni 13:00 Uhr (239 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:00 Uhr
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell (Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion)
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell
Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion
Samstag, 03. Juni 17:00 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:17 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Samstag, 03. Juni 17:17 Uhr (44 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:02 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Samstag, 03. Juni 18:02 Uhr (22 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:25 Uhr
CityTour Saarburg (Digitaler Stadtrundgang)
CityTour Saarburg
Digitaler Stadtrundgang
Samstag, 03. Juni 18:25 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:42 Uhr
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich (getragen von Pinball-Party e.V.)
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich
getragen von Pinball-Party e.V.
Samstag, 03. Juni 18:42 Uhr (12 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:55 Uhr
#machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit
Samstag, 03. Juni 18:55 Uhr (4 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:00 Uhr
Kernscheider*innen packen an (Projekt Bürgerbegegnungsstätte im "Stadtdorf" Kernscheid gestartet)
Kernscheider*innen packen an
Projekt Bürgerbegegnungsstätte im "Stadtdorf" Kernscheid gestartet
Samstag, 03. Juni 19:00 Uhr (2 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:03 Uhr
Abgewürftelt - das Brettspielmagazin (3) (Findorff - Brettspiel Rezension)
Abgewürftelt - das Brettspielmagazin (3)
Findorff - Brettspiel Rezension
Samstag, 03. Juni 19:03 Uhr (13 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:17 Uhr
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#05: Trierer Seniorenorganisationen und Ihre Ehrenamtlichen)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#05: Trierer Seniorenorganisationen und Ihre Ehrenamtlichen
Samstag, 03. Juni 19:17 Uhr (71 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
20:29 Uhr
Leben in Xiamen (Städtepartnerschaft Trier - Xiamen)
Leben in Xiamen
Städtepartnerschaft Trier - Xiamen
Samstag, 03. Juni 20:29 Uhr (13 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
20:43 Uhr
Leben in Trier (Städtepartnerschaft Trier - Xiamen)
Leben in Trier
Städtepartnerschaft Trier - Xiamen
Samstag, 03. Juni 20:43 Uhr (8 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
20:52 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 03. Juni 20:52 Uhr (7 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:00 Uhr
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell (Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion)
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell
Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion
Samstag, 03. Juni 21:00 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:17 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Samstag, 03. Juni 21:17 Uhr (44 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:02 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Samstag, 03. Juni 22:02 Uhr (22 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:25 Uhr
CityTour Saarburg (Digitaler Stadtrundgang)
CityTour Saarburg
Digitaler Stadtrundgang
Samstag, 03. Juni 22:25 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:42 Uhr
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich (getragen von Pinball-Party e.V.)
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich
getragen von Pinball-Party e.V.
Samstag, 03. Juni 22:42 Uhr (12 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:55 Uhr
#machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit
Samstag, 03. Juni 22:55 Uhr (4 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:00 Uhr
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell (Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion)
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell
Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion
Samstag, 03. Juni 23:00 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:17 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Samstag, 03. Juni 23:17 Uhr (44 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:02 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Sonntag, 04. Juni 00:02 Uhr (22 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:25 Uhr
CityTour Saarburg (Digitaler Stadtrundgang)
CityTour Saarburg
Digitaler Stadtrundgang
Sonntag, 04. Juni 00:25 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:42 Uhr
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich (getragen von Pinball-Party e.V.)
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich
getragen von Pinball-Party e.V.
Sonntag, 04. Juni 00:42 Uhr (12 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:55 Uhr
#machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit
Sonntag, 04. Juni 00:55 Uhr (4 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:00 Uhr
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell (Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion)
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell
Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion
Sonntag, 04. Juni 01:00 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:17 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Sonntag, 04. Juni 01:17 Uhr (44 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:02 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Sonntag, 04. Juni 02:02 Uhr (22 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:25 Uhr
CityTour Saarburg (Digitaler Stadtrundgang)
CityTour Saarburg
Digitaler Stadtrundgang
Sonntag, 04. Juni 02:25 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:42 Uhr
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich (getragen von Pinball-Party e.V.)
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich
getragen von Pinball-Party e.V.
Sonntag, 04. Juni 02:42 Uhr (12 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:55 Uhr
#machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit
Sonntag, 04. Juni 02:55 Uhr (4 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr
Programmfenster OK-TV Bitburg (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster OK-TV Bitburg
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Sonntag, 04. Juni 03:00 Uhr (599 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:00 Uhr
Programmfenster OK-TV Wittlich (Dienstag 19.30 Uhr, Donnerstag, 10.00 Uhr, Samstag 3.00 Uhr, Sonntag 13.00 Uhr)
Programmfenster OK-TV Wittlich
Dienstag 19.30 Uhr, Donnerstag, 10.00 Uhr, Samstag 3.00 Uhr, Sonntag 13.00 Uhr
Sonntag, 04. Juni 13:00 Uhr (239 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:00 Uhr
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell (Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion)
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell
Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion
Sonntag, 04. Juni 17:00 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:17 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Sonntag, 04. Juni 17:17 Uhr (44 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:02 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Sonntag, 04. Juni 18:02 Uhr (22 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:25 Uhr
CityTour Saarburg (Digitaler Stadtrundgang)
CityTour Saarburg
Digitaler Stadtrundgang
Sonntag, 04. Juni 18:25 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:42 Uhr
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich (getragen von Pinball-Party e.V.)
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich
getragen von Pinball-Party e.V.
Sonntag, 04. Juni 18:42 Uhr (12 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
18:55 Uhr
#machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit
Sonntag, 04. Juni 18:55 Uhr (4 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:00 Uhr
Kernscheider*innen packen an (Projekt Bürgerbegegnungsstätte im "Stadtdorf" Kernscheid gestartet)
Kernscheider*innen packen an
Projekt Bürgerbegegnungsstätte im "Stadtdorf" Kernscheid gestartet
Sonntag, 04. Juni 19:00 Uhr (2 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:03 Uhr
Abgewürftelt - das Brettspielmagazin (3) (Findorff - Brettspiel Rezension)
Abgewürftelt - das Brettspielmagazin (3)
Findorff - Brettspiel Rezension
Sonntag, 04. Juni 19:03 Uhr (13 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:17 Uhr
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#05: Trierer Seniorenorganisationen und Ihre Ehrenamtlichen)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#05: Trierer Seniorenorganisationen und Ihre Ehrenamtlichen
Sonntag, 04. Juni 19:17 Uhr (71 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
20:29 Uhr
Leben in Xiamen (Städtepartnerschaft Trier - Xiamen)
Leben in Xiamen
Städtepartnerschaft Trier - Xiamen
Sonntag, 04. Juni 20:29 Uhr (13 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
20:43 Uhr
Leben in Trier (Städtepartnerschaft Trier - Xiamen)
Leben in Trier
Städtepartnerschaft Trier - Xiamen
Sonntag, 04. Juni 20:43 Uhr (8 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
20:52 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Sonntag, 04. Juni 20:52 Uhr (7 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:00 Uhr
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell (Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion)
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell
Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion
Sonntag, 04. Juni 21:00 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:17 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Sonntag, 04. Juni 21:17 Uhr (44 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:02 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Sonntag, 04. Juni 22:02 Uhr (22 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:25 Uhr
CityTour Saarburg (Digitaler Stadtrundgang)
CityTour Saarburg
Digitaler Stadtrundgang
Sonntag, 04. Juni 22:25 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:42 Uhr
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich (getragen von Pinball-Party e.V.)
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich
getragen von Pinball-Party e.V.
Sonntag, 04. Juni 22:42 Uhr (12 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:55 Uhr
#machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit
Sonntag, 04. Juni 22:55 Uhr (4 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:00 Uhr
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell (Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion)
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell
Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion
Sonntag, 04. Juni 23:00 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:17 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Sonntag, 04. Juni 23:17 Uhr (44 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:02 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Montag, 05. Juni 00:02 Uhr (22 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:25 Uhr
CityTour Saarburg (Digitaler Stadtrundgang)
CityTour Saarburg
Digitaler Stadtrundgang
Montag, 05. Juni 00:25 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:42 Uhr
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich (getragen von Pinball-Party e.V.)
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich
getragen von Pinball-Party e.V.
Montag, 05. Juni 00:42 Uhr (12 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:55 Uhr
#machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit
Montag, 05. Juni 00:55 Uhr (4 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:00 Uhr
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell (Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion)
Hin & Weg - Besucherbergwerk Fell
Hin & Weg - Ausflugsziele in der Großregion
Montag, 05. Juni 01:00 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:17 Uhr
City Tour Luxembourg Stadt (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
City Tour Luxembourg Stadt
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Montag, 05. Juni 01:17 Uhr (44 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:02 Uhr
City Tour Idar-Oberstein (Rundgang durch die Edelsteinstadt)
City Tour Idar-Oberstein
Rundgang durch die Edelsteinstadt
Montag, 05. Juni 02:02 Uhr (22 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:25 Uhr
CityTour Saarburg (Digitaler Stadtrundgang)
CityTour Saarburg
Digitaler Stadtrundgang
Montag, 05. Juni 02:25 Uhr (16 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:42 Uhr
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich (getragen von Pinball-Party e.V.)
Museums-Check: Flippermuseum Wittlich
getragen von Pinball-Party e.V.
Montag, 05. Juni 02:42 Uhr (13 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:06 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 30. Mai 00:06 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:12 Uhr
Pokerface
Pokerface
Dienstag, 30. Mai 00:12 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
00:15 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Dienstag, 30. Mai 00:15 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:17 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Dienstag, 30. Mai 00:17 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:27 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Dienstag, 30. Mai 00:27 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:34 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Dienstag, 30. Mai 00:34 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
00:47 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Dienstag, 30. Mai 00:47 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:55 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Dienstag, 30. Mai 00:55 Uhr (28 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:24 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Dienstag, 30. Mai 01:24 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:26 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Dienstag, 30. Mai 01:26 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:28 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Dienstag, 30. Mai 01:28 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:29 Uhr
Nature is there
Nature is there
Dienstag, 30. Mai 01:29 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:35 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Dienstag, 30. Mai 01:35 Uhr (1 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:37 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 30. Mai 01:37 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:51 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 30. Mai 01:51 Uhr (8 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr
Festkonzert des Leibnizchores (Livemitschnitte)
Festkonzert des Leibnizchores
Livemitschnitte
Dienstag, 30. Mai 02:00 Uhr (80 Min.)
Ein Konzert des Leibniszchores in der St. Mauritius Kirche in Ormesheim vom 3. Oktober 2022.
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:21 Uhr
Musikvideo (Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.)
Musikvideo
Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.
Dienstag, 30. Mai 03:21 Uhr (3 Min.)
S.T.S. war eine dreiköpfige Pop-Rock-Band aus Österreich. Das Trio wurde 1978 von Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz gegründet. Alle drei Musiker stammen aus der Steiermark, was immer wieder in ihren Liedern anklingt. Die Gitarrenschule Otterberg hat sich den Song "GÖ, Du bleibst heut Nacht bei mir" zu eigen gemacht und selbst inszeniert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
03:25 Uhr
Pineapple Jukebox- Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Cocaine
COVID-Session
Dienstag, 30. Mai 03:25 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:28 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Dienstag, 30. Mai 03:28 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:58 Uhr
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon
COVID-Session
Dienstag, 30. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
Diesmal quer übers Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:00 Uhr
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Ill Be There For You
COVID-Session
Dienstag, 30. Mai 04:00 Uhr (2 Min.)
Nico hat letztens zu viel ferngesehen.
Der Titelsong der Serie Friends.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:03 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2022)
Dienstag, 30. Mai 04:03 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Leslie Clio, die bezaubernde Toksi und Gregor Hägele.
Dazu die neuesten Videos und News über Mike Singer, Christina Aguilera, Wincent Weiss und Tokio Hotel.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Maria.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:33 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2021)
Dienstag, 30. Mai 04:33 Uhr (28 Min.)
LAFEE - meldet sich mit neuer Musik zurück
BARS&MELODY - mit 2 neuen Singles am Start
LUCA HÄNNI - 2021 wieder bei Let's Dance dabei
Dazu die neueste Musik aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:02 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Dienstag, 30. Mai 05:02 Uhr (22 Min.)
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:25 Uhr
Masken und Perücken - unikART (Campusmedia DOK)
Masken und Perücken - unikART
Campusmedia DOK
Dienstag, 30. Mai 05:25 Uhr (6 Min.)
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper Der Freischütz her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.
Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:32 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Dienstag, 30. Mai 05:32 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
05:54 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Dienstag, 30. Mai 05:54 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:58 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Dienstag, 30. Mai 05:58 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
06:00 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Dienstag, 30. Mai 06:00 Uhr (6 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:07 Uhr
KL Voxpop (210) (Wie musikalisch ist Kaiserslautern?)
KL Voxpop (210)
Wie musikalisch ist Kaiserslautern?
Dienstag, 30. Mai 06:07 Uhr (5 Min.)
Wir fragen Passant:innen in der Fußgängerzone in Kaiserslautern, wie musikalisch sie sind.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:13 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Dienstag, 30. Mai 06:13 Uhr (5 Min.)
Da wir uns momentan in einer Energiekrise befinden, haben wir Frau Kaminski aus der Verbraucherzentrale von Kaiserslautern befragt, wie man am besten Energie sparen kann.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:19 Uhr
Lauter Läden (1) (Buchhandlung Blaue Blume)
Lauter Läden (1)
Buchhandlung Blaue Blume
Dienstag, 30. Mai 06:19 Uhr (4 Min.)
Heute stellen wir Ihnen die Blaue Blume aus der Richard-Wagner-Straße 46 in Kaiserslautern vor, einen Buchladen mit langer Geschichte und großem Herz.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
06:24 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Dienstag, 30. Mai 06:24 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:28 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 30. Mai 06:28 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
06:30 Uhr
Flussgeschmack
Flussgeschmack
Dienstag, 30. Mai 06:30 Uhr (17 Min.)
Eine etwas andere Sicht auf viele Moseldinge, komisch, kritisch, liebevoll
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
06:48 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Dienstag, 30. Mai 06:48 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
06:54 Uhr
Statuen in Kaiserslautern (Random)
Statuen in Kaiserslautern
Random
Dienstag, 30. Mai 06:54 Uhr (5 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Statuen in Kaiserslautern vorgestellt
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:00 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Dienstag, 30. Mai 07:00 Uhr (2 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:03 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Dienstag, 30. Mai 07:03 Uhr (10 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:14 Uhr
Höhepunkte der Ägäisküste
Höhepunkte der Ägäisküste
Dienstag, 30. Mai 07:14 Uhr (37 Min.)
Eine Studienreise von Didyma bis Troja.
Produzent: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
07:52 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 30. Mai 07:52 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:54 Uhr
Das Saarland und die Pfalz erleben (Die Grossrollerfreunde Kaiserslautern)
Das Saarland und die Pfalz erleben
Die Grossrollerfreunde Kaiserslautern
Dienstag, 30. Mai 07:54 Uhr (54 Min.)
Eine Zusammenfassung unserer Touren durch das Saarland und der Pfalz im Jahr 2018.
Produzent: Claus Weimer, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Claus Weimer, 66877 Ramstein
08:49 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Dienstag, 30. Mai 08:49 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:52 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Dienstag, 30. Mai 08:52 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:55 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Dienstag, 30. Mai 08:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:00 Uhr
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal (Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein)
Mit dem Kuckucksbähnel durchs Elmsteiner Tal
Neustadt an der Weinstraße bis Elmstein
Dienstag, 30. Mai 09:00 Uhr (11 Min.)
Video beschreibt eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug "Kuckucksbähnel" von Neustadt Weinstr. nach Elmstein.
Produzent: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
09:12 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Dienstag, 30. Mai 09:12 Uhr (3 Min.)
Trust in Truth: Digital Literacy in a post-pandemic time (=Vertrauen in die Wahrheit: Digitale Kompetenzen in einer postpandemischen Zeit) hat das Ziel. professionelle Fähigkeiten und persönliches Wachstum von Jugenarbeiter*innen weiterzuentwickeln und zu fördern und ein Netzwerk an Parter-Organisationen zu kreieren und zu verbessern. Unsere Mentor*innen bieten präzise Hilfestellungen und Motivation für junge Menschen nach dem Covid-19-Lockdown. Das Project wid unterstützt durch Erasmus+ der Europäischen Union.
In dieser ersten Seminarwoche in Kalamata, Griechenland beschäftigten sich die Teilnehmer*innen mit der Präsentation und Evaluation von Konzepten und Inhalten einer Trust in Truth Web-App.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:16 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 30. Mai 09:16 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
09:26 Uhr
Ein Gartenjahr in Bildern (Der heimische Garten über das Jahr)
Ein Gartenjahr in Bildern
Der heimische Garten über das Jahr
Dienstag, 30. Mai 09:26 Uhr (20 Min.)
Die Produzentin zeigt uns in diesem Beitrag ihren eigenen Garten im Wechsel der Jahreszeiten!
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
09:47 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 30. Mai 09:47 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
09:57 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (3)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (3)
Dienstag, 30. Mai 09:57 Uhr (14 Min.)
Günter Steck erzählt seine Erlebnisse und Erfahrungen während des Aufbaus der Luftbrücke Berlin 1948 bei der Britischen Rheinarmee in Wunstorf.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:12 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Dienstag, 30. Mai 10:12 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Dienstag, 30. Mai 10:32 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:48 Uhr
Führungspositionen von Frauen im Ehrenamt (Rita Lanius-Heck)
Führungspositionen von Frauen im Ehrenamt
Rita Lanius-Heck
Dienstag, 30. Mai 10:48 Uhr (5 Min.)
Am 8. März findet der Weltfrauentag statt. Hierfür haben wir ein Interview mit Frau Lanius-Heck, der Präsidentin des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau, geführt.
Produzent: Isabel Becker,
Sendeverantwortlich: Isabel Becker,
10:54 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Dienstag, 30. Mai 10:54 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
10:58 Uhr
Heimat
Heimat
Dienstag, 30. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
11:00 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Dienstag, 30. Mai 11:00 Uhr (21 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Proffesur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über Medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:22 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Dienstag, 30. Mai 11:22 Uhr (6 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
11:29 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Dienstag, 30. Mai 11:29 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:37 Uhr
Was ist eigentlich...Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...Reddit?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 30. Mai 11:37 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
11:43 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Caja Thimm)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Caja Thimm
Dienstag, 30. Mai 11:43 Uhr (11 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.
Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Caja Thimm, Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität an der Universität Bonn und ehemalige geschäftsführende Direktorin des Instituts für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft. Im Gespräch geht es um die Auswirkungen der Übernahme Twitters durch Elon Musk und die digitale Tranformation.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:55 Uhr
Guidos Gäste (Fake News)
Guidos Gäste
Fake News
Dienstag, 30. Mai 11:55 Uhr (6 Min.)
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
12:02 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Dienstag, 30. Mai 12:02 Uhr (13 Min.)
Wie schaffen Sie es Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen? Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt erst ernst genommen??? Nicht nur schön, auch schlau??? Warum lächeln Sie denn nicht mehr???
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Mynain Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen. Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heiler und der Unternehmerin und Speakerin Franzi Kühne.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:16 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Dienstag, 30. Mai 12:16 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich HinterGRUND mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:33 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Dienstag, 30. Mai 12:33 Uhr (7 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
12:41 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Dienstag, 30. Mai 12:41 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:57 Uhr
Heimat
Heimat
Dienstag, 30. Mai 12:57 Uhr (2 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
13:00 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Dienstag, 30. Mai 13:00 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
13:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Dienstag, 30. Mai 13:23 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:48 Uhr
Mosel Tal Blicke (4 x Prinzenkopf)
Mosel Tal Blicke
4 x Prinzenkopf
Dienstag, 30. Mai 13:48 Uhr (8 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Besonders unterschiedliche Talblicke bietet der Prinzenkopfturm in der Moselschleife bei Alf auf allen 4 Seiten der oberen Plattform.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:57 Uhr
Das Digitale Sofa (Cybercrime und Politik)
Das Digitale Sofa
Cybercrime und Politik
Dienstag, 30. Mai 13:57 Uhr (11 Min.)
In diesem Special von "Das Digitale Sofa" vom 1. Mainzer Digital Kongress (MADKON) 2018 gibt Randolf Stich als Staatssekretär im Innenministerium Rheinland-Pfalz Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Cybercrime: Wie sieht die Sicherheit der digitalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz aus? Wo besteht noch Handlungsbedarf? Welchen Status hat Deutschland im europäischen Vergleich?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
14:09 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Dienstag, 30. Mai 14:09 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:39 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Dienstag, 30. Mai 14:39 Uhr (3 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
14:43 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Dienstag, 30. Mai 14:43 Uhr (2 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
14:46 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 30. Mai 14:46 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
14:57 Uhr
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon
COVID-Session
Dienstag, 30. Mai 14:57 Uhr (2 Min.)
Diesmal quer übers Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
15:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Dienstag, 30. Mai 15:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Dienstag, 30. Mai 15:27 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:32 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Dienstag, 30. Mai 15:32 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
15:40 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Dienstag, 30. Mai 15:40 Uhr (5 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:46 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Dienstag, 30. Mai 15:46 Uhr (6 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.
Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:53 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Dienstag, 30. Mai 15:53 Uhr (6 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
16:00 Uhr
KL Voxpop (217) (49-Euro-Ticket)
KL Voxpop (217)
49-Euro-Ticket
Dienstag, 30. Mai 16:00 Uhr (5 Min.)
Bald ist es soweit, das neue Deutschlandticket ist am 1.Mai 2023 da.
Was halten die Lautrer von dem Nachfolger des 9€ Tickets?
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:06 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Dienstag, 30. Mai 16:06 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
16:14 Uhr
Wallis Schweiz
Wallis Schweiz
Dienstag, 30. Mai 16:14 Uhr (53 Min.)
Vom Hotel Sport in Saas Almagell Tagestouren gewandert.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
17:08 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 30. Mai 17:08 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
17:18 Uhr
Frauenpower (Campusmedia Magazin)
Frauenpower
Campusmedia Magazin
Dienstag, 30. Mai 17:18 Uhr (13 Min.)
Wie schaffen Sie es Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen? Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt erst ernst genommen??? Nicht nur schön, auch schlau??? Warum lächeln Sie denn nicht mehr???
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Mynain Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen. Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heiler und der Unternehmerin und Speakerin Franzi Kühne.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:32 Uhr
Blühendes Barock Ludwigsburg
Blühendes Barock Ludwigsburg
Dienstag, 30. Mai 17:32 Uhr (27 Min.)
Ein Besuch der Gartenanlagen des blühenden Barock Ludwigsburg
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Abgewürfelt (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Dienstag, 30. Mai 18:00 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:26 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Dienstag, 30. Mai 18:26 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
18:55 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Dienstag, 30. Mai 18:55 Uhr (33 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
19:29 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Dienstag, 30. Mai 19:29 Uhr (23 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
19:53 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Dienstag, 30. Mai 19:53 Uhr (6 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.
Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
20:00 Uhr
Abgewürfelt (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Dienstag, 30. Mai 20:00 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:26 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Dienstag, 30. Mai 20:26 Uhr (21 Min.)
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:48 Uhr
Geopark Dachsberg
Geopark Dachsberg
Dienstag, 30. Mai 20:48 Uhr (11 Min.)
Der Dachsberg ist heute ein Geopark und erzählt uns die Geschichte von vor 25 Millionen Jahren als sich hier Haifische tummelten.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Dienstag, 30. Mai 21:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Dienstag, 30. Mai 21:27 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
21:32 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Dienstag, 30. Mai 21:32 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
21:40 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Dienstag, 30. Mai 21:40 Uhr (5 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:46 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Dienstag, 30. Mai 21:46 Uhr (6 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.
Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:53 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Dienstag, 30. Mai 21:53 Uhr (6 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
22:00 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Dienstag, 30. Mai 22:00 Uhr (6 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:07 Uhr
Nachschlag (S wie Systemik)
Nachschlag
S wie Systemik
Dienstag, 30. Mai 22:07 Uhr (12 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der sechsten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof.in Dr. Kira Nierobisch über das Thema Systemik.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
22:20 Uhr
To Be Told (4) (Reisen)
To Be Told (4)
Reisen
Dienstag, 30. Mai 22:20 Uhr (34 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
22:55 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Dienstag, 30. Mai 22:55 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:25 Uhr
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (Campusmedia DOK)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
Campusmedia DOK
Dienstag, 30. Mai 23:25 Uhr (5 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.
Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:31 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Dienstag, 30. Mai 23:31 Uhr (3 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:35 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Dienstag, 30. Mai 23:35 Uhr (18 Min.)
Elke Schlegel wollte die DDR legal verlassen und wurde dennoch unter fadenscheinigen Vorwänden in ein Frauengefängnis eingesperrt. Ob sie Kind und Mann jemals wieder sehen würde, war damals unklar. Sie erzählt von den leidvollen Erfahrungen im Sozialismus und im Gefängnis DDR, von ihrer Ausreise nach Koblenz wenige Jahre vor dem Mauerfall.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:54 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 30. Mai 23:54 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:00 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Mittwoch, 31. Mai 00:00 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:01 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 31. Mai 00:01 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
00:14 Uhr
Nature is there
Nature is there
Mittwoch, 31. Mai 00:14 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
00:20 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Mittwoch, 31. Mai 00:20 Uhr (1 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:22 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Mittwoch, 31. Mai 00:22 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:24 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 31. Mai 00:24 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:29 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Mittwoch, 31. Mai 00:29 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:36 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Mittwoch, 31. Mai 00:36 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:45 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Mittwoch, 31. Mai 00:45 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:51 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Mittwoch, 31. Mai 00:51 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
01:01 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 31. Mai 01:01 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:15 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Mittwoch, 31. Mai 01:15 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:43 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 31. Mai 01:43 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:45 Uhr
Pokerface
Pokerface
Mittwoch, 31. Mai 01:45 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
01:48 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Mittwoch, 31. Mai 01:48 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:51 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 31. Mai 01:51 Uhr (8 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr
Pineapple Jukebox - Just the Two of Us (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Just the Two of Us
COVID - Session
Mittwoch, 31. Mai 02:00 Uhr (4 Min.)
Ein Song von Grover Washington Jr. und Bill Withers aus dem Jahr 1980
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:05 Uhr
Musikvideo (Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.)
Musikvideo
Cover "Gö, Du bleibst heut Nacht bei mir" von der Gruppe S.T.S.
Mittwoch, 31. Mai 02:05 Uhr (3 Min.)
S.T.S. war eine dreiköpfige Pop-Rock-Band aus Österreich. Das Trio wurde 1978 von Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz gegründet. Alle drei Musiker stammen aus der Steiermark, was immer wieder in ihren Liedern anklingt. Die Gitarrenschule Otterberg hat sich den Song "GÖ, Du bleibst heut Nacht bei mir" zu eigen gemacht und selbst inszeniert.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
02:09 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 31. Mai 02:09 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish The Harp in Kaiserslautern. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:13 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Mittwoch, 31. Mai 02:13 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:42 Uhr
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
You Dont Know - Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 31. Mai 02:42 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen während der Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
02:47 Uhr
Gewinne (Musikvideo)
Gewinne
Musikvideo
Mittwoch, 31. Mai 02:47 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo mit Lebensweisheiten. Es handelt sich nicht um einen LOTTO-Gewinn oder dergleichen, sondern um etwas viel tiefgehenderes.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
02:50 Uhr
Kafka (Videomaking)
Kafka
Videomaking
Mittwoch, 31. Mai 02:50 Uhr (62 Min.)
Franz Kafkas Verwandlung als szenische Lesung - mit Schlagzeug -
mit Max Rohland und Gabor Kovacs im internationalen Theater Frankfurt
Produzent: Jonas Otte,
Sendeverantwortlich: Jonas Otte,
03:53 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Mittwoch, 31. Mai 03:53 Uhr (3 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
03:57 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Mittwoch, 31. Mai 03:57 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
04:00 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Mittwoch, 31. Mai 04:00 Uhr (11 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:12 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Mittwoch, 31. Mai 04:12 Uhr (25 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:38 Uhr
FilmFestSpezial Mai 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial Mai 23
Kinomagazin
Mittwoch, 31. Mai 04:38 Uhr (28 Min.)
Wir stellen euch die wichtigen Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
05:07 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia aktuell
Mittwoch, 31. Mai 05:07 Uhr (9 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. Vanlife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut, kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife eim weg stehen. dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter um und dokumentieren ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und ihrem Youtube Channel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:17 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 31. Mai 05:17 Uhr (4 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:22 Uhr
Interview Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst ka
Interview Stefanie Coopmeiners vom Sozialdienst ka
Mittwoch, 31. Mai 05:22 Uhr (6 Min.)
und den Weltfrauentag am 08.03.2022 interviewt.
Produzent: Hoen Lucy, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 56575 Weißenthurm
05:29 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Mittwoch, 31. Mai 05:29 Uhr (1 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:31 Uhr
The A-Team (Unterwegs mit der Ananas)
The A-Team
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 31. Mai 05:31 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:36 Uhr
Pineapple Jukebox- Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Cocaine
COVID-Session
Mittwoch, 31. Mai 05:36 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:38 Uhr
Vom Teig zur Torte - unikART (Campusmedia DOK)
Vom Teig zur Torte - unikART
Campusmedia DOK
Mittwoch, 31. Mai 05:38 Uhr (4 Min.)
Stephanie Schek bäckt leidenschaftlich gerne Torten, Kuchen und Cupcakes. Was inspiriert sie als Hobbykonditorin, wie genau läuft die Produktion einer Torte ab und warum ist das Backen eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben? Der kurze Beitrag begleitet die Produktion einer Mainz-inspirierten Torte vom Teig Anrühren bis zum Dekorieren.
Autorin und Schnitt: Bianca Zylla
Kamera: Ansgar Wendt, Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:43 Uhr
Pineapple Jukebox- Major Tom (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Major Tom
COVID-Session
Mittwoch, 31. Mai 05:43 Uhr (4 Min.)
Wir zählen das Jahr 2021. Schwerelos schweben wir ins neue Jahr. Jeder für sich und doch gemeinsam.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:48 Uhr
Happy (Unterwegs mit der Ananas)
Happy
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 31. Mai 05:48 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem Käuzchen in Bad Kreuzbach. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:52 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich?)
klicksafe Expert*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich?
Mittwoch, 31. Mai 05:52 Uhr (3 Min.)
Personen, die sexuelle Übergriffe an Kindern und Jugendlichen im Internet anbahnen, sind meist männlich. Bis vor ein paar Jahren handelte es sich zudem vorwiegend um erwachsene Täter. Thomas-Gabriel Rüdiger ist Cyberkriminologe und beobachtet die Tendenz, dass immer mehr Tatverdächtige selbst Kinder und Jugendliche sind. Wie das zu bewerten ist und wie man damit umgehen sollte, erklärt er im fünften Teil des klicksafe Expert*innen-Talk zum Thema Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:56 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Mittwoch, 31. Mai 05:56 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
06:00 Uhr
KL Voxpop (213) (Online Shopping)
KL Voxpop (213)
Online Shopping
Mittwoch, 31. Mai 06:00 Uhr (3 Min.)
In den letzten Jahren wird Online Shopping immer beliebter. Ist das bei den Passanten in Kaiserslautern auch so? Wir finden es heute heraus in unserer neuen Voxpop.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:04 Uhr
KL Voxpop (216) (Klimawandel)
KL Voxpop (216)
Klimawandel
Mittwoch, 31. Mai 06:04 Uhr (6 Min.)
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:11 Uhr
KL Voxpop (209) (Transsexualität und Geschlechtsidentität)
KL Voxpop (209)
Transsexualität und Geschlechtsidentität
Mittwoch, 31. Mai 06:11 Uhr (9 Min.)
Vergangenen Dienstag war der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie statt, wodurch auf die Diskrimminierung der Personen aus diesen Gruppen aufmerksam gemacht wurde.
Wie stehen aber die Lautrerinnen und Lautrer zu diesem Thema?
Wir waren in der Innenstadt und haben Passantinnen und Passanten dazu befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:21 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Mittwoch, 31. Mai 06:21 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:30 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Mittwoch, 31. Mai 06:30 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:44 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Mittwoch, 31. Mai 06:44 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
06:50 Uhr
Lauter Läden (1) (Buchhandlung Blaue Blume)
Lauter Läden (1)
Buchhandlung Blaue Blume
Mittwoch, 31. Mai 06:50 Uhr (5 Min.)
Heute stellen wir Ihnen die Blaue Blume aus der Richard-Wagner-Straße 46 in Kaiserslautern vor, einen Buchladen mit langer Geschichte und großem Herz.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
06:56 Uhr
Statuen in Kaiserslautern (Random)
Statuen in Kaiserslautern
Random
Mittwoch, 31. Mai 06:56 Uhr (3 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Statuen in Kaiserslautern vorgestellt
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:00 Uhr
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik (Geometrie - Mathematik - Mittelstufe)
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik
Geometrie - Mathematik - Mittelstufe
Mittwoch, 31. Mai 07:00 Uhr (6 Min.)
Gezeigt wird die Konstruktion von Schrägbildern - Mathematik, Mittelstufe. Dabei werden die grundlegenden Regeln eingeführt und beschrieben. Anschließend werden zwei Beispiele mit allen notwendigen Einzelheiten vorgeführt: 1) Ein Quader und 2) ein Dreiecksprisma. Diese Darstellungsart wird auch als Kabinett-Ansicht bezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:07 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (1)
#machmitbleibfit - Kinder (1)
Mittwoch, 31. Mai 07:07 Uhr (8 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
07:16 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4) (Die Reihenschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4)
Die Reihenschaltung
Mittwoch, 31. Mai 07:16 Uhr (11 Min.)
Im Video wird eine Reihenschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannung gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:28 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Mittwoch, 31. Mai 07:28 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
07:31 Uhr
Geometrie: Winkel messen (Mathematik)
Geometrie: Winkel messen
Mathematik
Mittwoch, 31. Mai 07:31 Uhr (8 Min.)
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend wird an einem Beispiel die Winkelmessung demonstriert. Dabei wird auf die beiden Winkelskalen am Geodreieck eingegangen und es werden zwei Varianten zur Winkelmessung dargestellt. Hierbei finden beide Skalen Anwendung zur Messung des Winkels.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:40 Uhr
Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Mittwoch, 31. Mai 07:40 Uhr (9 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 2) - Die Grundrechenarten der Addition und Subtraktion werden an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:50 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Mittwoch, 31. Mai 07:50 Uhr (11 Min.)
Im dritten Teil werden exponentielle Vorgänge (also multiplikative Zu- und Abnahme) an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für exponentielles Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werden dann auch grafisch dargestellt. Anwendungsbeispiele hierfür sind:
Entwicklung der Infektionszahlen bei der Corona-Pandemie
Vermehrung von Bakterien
Radioaktiver Zerfall
etc.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:02 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren
Technik / Physik
Mittwoch, 31. Mai 08:02 Uhr (3 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Differenzverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:06 Uhr
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel (Mathematik)
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel
Mathematik
Mittwoch, 31. Mai 08:06 Uhr (5 Min.)
Das Zehnersystem und die Handhabung der Stellenwerttafel werden an Beispielen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:12 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5) (Die Parallelschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5)
Die Parallelschaltung
Mittwoch, 31. Mai 08:12 Uhr (15 Min.)
Im Video wird eine Parallelschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannungen gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:28 Uhr
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Ein Schülerpraktikum im OK Kaiserslautern
Mittwoch, 31. Mai 08:28 Uhr (8 Min.)
Tim und Vanessa berichten in einem selbst gedrehten Video, was sie in ihrem Schülerpraktikum gelernt haben, was ihre Aufgaben im Offenen Kanal waren und wie es ihnen gefallen hat.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
08:37 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (7)
#machmitbleibfit - Kinder (7)
Mittwoch, 31. Mai 08:37 Uhr (5 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
08:43 Uhr
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Mittwoch, 31. Mai 08:43 Uhr (2 Min.)
Jedes Jahr bereiten Professor*innen, im Rahmen im Kinder-Uni wissenschaftliche Themen altersgerecht für die Entdecker der Zukunft vor.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
08:46 Uhr
Der Elektromotor (Physik)
Der Elektromotor
Physik
Mittwoch, 31. Mai 08:46 Uhr (4 Min.)
Elektrizität - Der Elektromotor
Anschaulich wird die Funktionsweise eines Elektromotors erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:51 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (b)
Mathematik
Mittwoch, 31. Mai 08:51 Uhr (8 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (Teil b)
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 3729*625. (Mehrstellige Zahl mal mehrstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 31. Mai 09:00 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:03 Uhr
Flussgeschmack
Flussgeschmack
Mittwoch, 31. Mai 09:03 Uhr (17 Min.)
Eine etwas andere Sicht auf viele Moseldinge, komisch, kritisch, liebevoll
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
09:21 Uhr
Reise an den Gardasee (Teil 2)
Reise an den Gardasee
Teil 2
Mittwoch, 31. Mai 09:21 Uhr (23 Min.)
Erlebnisse einer Urlaubsreise
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
09:45 Uhr
Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Mittwoch, 31. Mai 09:45 Uhr (27 Min.)
Reisebericht über Fahrt durch Österreich.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:13 Uhr
Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Mittwoch, 31. Mai 10:13 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:35 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Mittwoch, 31. Mai 10:35 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:00 Uhr
Führungspositionen von Frauen im Ehrenamt (Rita Lanius-Heck)
Führungspositionen von Frauen im Ehrenamt
Rita Lanius-Heck
Mittwoch, 31. Mai 11:00 Uhr (5 Min.)
Am 8. März findet der Weltfrauentag statt. Hierfür haben wir ein Interview mit Frau Lanius-Heck, der Präsidentin des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau, geführt.
Produzent: Isabel Becker,
Sendeverantwortlich: Isabel Becker,
11:06 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 31. Mai 11:06 Uhr (5 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
11:12 Uhr
Frühling lässt sein blaues Band
Frühling lässt sein blaues Band
Mittwoch, 31. Mai 11:12 Uhr (2 Min.)
Eine Collage mit Bildern von Claude Monet, Auguste Renoir sowie aus Curtis Botan. Magazine zum Frühlingsgedicht von Eduard Mörtke: Er ists.
Musikalisch untermalt mit dem Rondo aus dem Violinkonzert Nr. 5 von W.A. Mozart.
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
11:15 Uhr
Wallis 2013
Wallis 2013
Mittwoch, 31. Mai 11:15 Uhr (61 Min.)
Eine Wanderung mit den Naturfreunden im Saastal.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
12:17 Uhr
Das Verhör - Tatort Eifel 2019 (Interview mit der Schauspielerin Ulrike Kriener)
Das Verhör - Tatort Eifel 2019
Interview mit der Schauspielerin Ulrike Kriener
Mittwoch, 31. Mai 12:17 Uhr (4 Min.)
Junge Medienschaffende aus den OK-TVs und medieninteressierte Schülerinnen und Schüler haben im September 2019 eine Woche lang über das Krimifestival "Tatort Eifel" berichtet. Mit Reportagen und Interviews wurde das Festival-Geschehen eingefangen. Die Themenpalette im Fach- und Unterhaltungsprogramm des Festivals war sehr vielfältig.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
12:22 Uhr
Albert und seine Mundharmonika (Spiel mir das Lied vom Tod)
Albert und seine Mundharmonika
Spiel mir das Lied vom Tod
Mittwoch, 31. Mai 12:22 Uhr (4 Min.)
Der Hobbymusiker Albert Hochstetter und seine Mundharmonika.
Produzent: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
12:27 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 31. Mai 12:27 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
12:43 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Mittwoch, 31. Mai 12:43 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:46 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Mittwoch, 31. Mai 12:46 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
12:58 Uhr
Heimat
Heimat
Mittwoch, 31. Mai 12:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
13:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Mittwoch, 31. Mai 13:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:27 Uhr
VG Otterbach-Otterberg (Nachrichten 2023 KW 22+23)
VG Otterbach-Otterberg
Nachrichten 2023 KW 22+23
Mittwoch, 31. Mai 13:27 Uhr (4 Min.)
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:32 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 31. Mai 13:32 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
13:40 Uhr
KL Voxpop (219) (Kaffeekonsum in Kaiserslautern)
KL Voxpop (219)
Kaffeekonsum in Kaiserslautern
Mittwoch, 31. Mai 13:40 Uhr (5 Min.)
Kaffee, ob warm oder kalt, im Sommer oder Winter, 76% der Deutschen trinken das koffeinhaltige Getränk täglich.
Durchschnittlich 3,8 Tassen am Tag, pro Kopf, bei 66 Millionen Bürgern ist ganz schön viel...
Wir haben uns gefragt ob die Lautrer wirklich so viel Kaffee trinken, und wie, und wo und noch viel mehr
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:46 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Mittwoch, 31. Mai 13:46 Uhr (6 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.
Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:53 Uhr
KL Voxpop (218) (Nachtleben)
KL Voxpop (218)
Nachtleben
Mittwoch, 31. Mai 13:53 Uhr (6 Min.)
Wir waren in der Fußgängerzone von Kaiserslautern unterwegs, um die Lautrer zu fragen, wie sie das Nachtleben in KL wahrnehmen.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
14:00 Uhr
Abgewürfelt (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Mittwoch, 31. Mai 14:00 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:26 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Mittwoch, 31. Mai 14:26 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
14:55 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Mittwoch, 31. Mai 14:55 Uhr (33 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
15:29 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Mittwoch, 31. Mai 15:29 Uhr (23 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
15:53 Uhr
Natalies Spiritueller Marktstand (Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer)
Natalies Spiritueller Marktstand
Ein Interview mit Natalie Nicklas-Kreutzer
Mittwoch, 31. Mai 15:53 Uhr (6 Min.)
Räuchermischungen, selbstgemachten Schmuck, Steine und vieles mehr findet man in Natalies Spirituellem Marktstand hier in Kaiserslautern.
Wir haben uns gefragt was die Geschichte hinter diesem Laden ist, was ihn so besonders macht und was alles so dazugehört solch ein Geschäft zu besitzen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:00 Uhr
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen? (Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft)
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen?
Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft
Mittwoch, 31. Mai 16:00 Uhr (76 Min.)
Der Weg zur Arbeit: Verstopfte Straßen, überlastete Busse und Bahnen, schlecht ausgebaute Radwege. Nicht selten sorgt alleine der Weg von A nach B für Frustration. Doch wie sieht die Zukunft aus? Können Daten und künstliche Intelligenz für einen dynamisch optimierten Verkehrsfluss, "Smart Traffic" und "Smart Streets" sorgen? Wie verantwortungsbewusst ist dabei der Umgang mit personenbezogenen Mobilitätsdaten? Und kann KI-gestützte Mobilität Kosten und Emissionen reduzieren? Die Autos der Zukunft?
Produzent: Julia Westerholt, 53227 Bonn
Sendeverantwortlich: Julia Westerholt, 53227 Bonn
17:17 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 31. Mai 17:17 Uhr (4 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:22 Uhr
Milchalternativen schwappen über (CampusMedia Aktuell)
Milchalternativen schwappen über
CampusMedia Aktuell
Mittwoch, 31. Mai 17:22 Uhr (9 Min.)
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
17:32 Uhr
Flight Travel 2018
Flight Travel 2018
Mittwoch, 31. Mai 17:32 Uhr (4 Min.)
Zeitrafferaufnahmen von vier Flügen
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
17:37 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Mittwoch, 31. Mai 17:37 Uhr (1 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
17:39 Uhr
Eistalbahn (Teil 2)
Eistalbahn
Teil 2
Mittwoch, 31. Mai 17:39 Uhr (11 Min.)
Die stillgelegte Bahnstrecke vom Eiswoog nach Enkenbach. Wir wandern auf der stillgelegten Bahnstrecke über die Dreibrunnertal-Brücke durch den Stempelkopftunnel vom Eiswoog bis nach Enkenbach.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
17:51 Uhr
Freiland Potsdam (Kulturzentrum und Spielwiese)
Freiland Potsdam
Kulturzentrum und Spielwiese
Mittwoch, 31. Mai 17:51 Uhr (5 Min.)
Wild und frei passt das Freiland so gar nicht in das glatte Potsdam. Ein umkämpfter Raum, um sich auszuprobieren.
Einblick in ein selbstverwaltetes Kulturzentrum.
Produzent: Leander Wierth, 22946 Großensee
Sendeverantwortlich: Leander Wierth, 22946 Großensee
17:57 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Mittwoch, 31. Mai 17:57 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
17:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 31. Mai 17:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
18:00 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Mittwoch, 31. Mai 18:00 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
18:18 Uhr
Guidos Gäste (Fake News)
Guidos Gäste
Fake News
Mittwoch, 31. Mai 18:18 Uhr (6 Min.)
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
18:25 Uhr
Digital Botschafterinnen und -botschafter (Projekt)
Digital Botschafterinnen und -botschafter
Projekt
Mittwoch, 31. Mai 18:25 Uhr (5 Min.)
Die Stiftung Medienkompetenzforum Südwest stellt gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, das projekt "Digital Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz" vor.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
18:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Mittwoch, 31. Mai 18:31 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:56 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Mittwoch, 31. Mai 18:56 Uhr (57 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
19:54 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Mittwoch, 31. Mai 19:54 Uhr (2 Min.)
Der Democracy Gym von M&B.com wird vorgestellt.
Produzent: Nils Wende, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Nils Wende, 67346 Speyer
19:57 Uhr
KL Voxpop (212) (Energiesparen)
KL Voxpop (212)
Energiesparen
Mittwoch, 31. Mai 19:57 Uhr (2 Min.)
Aufgrund der aktuellen Energiesituation befragten wir Passant:innen in der Fußgängerzone ob und wie sie Energie sparen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
20:00 Uhr
Abgewürfelt (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Mittwoch, 31. Mai 20:00 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:26 Uhr
Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Mittwoch, 31. Mai 20:26 Uhr (21 Min.)
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:48 Uhr
Geopark Dachsberg
Geopark Dachsberg
Mittwoch, 31. Mai 20:48 Uhr (11 Min.)
Der Dachsberg ist heute ein Geopark und erzählt uns die Geschichte von vor 25 Millionen Jahren als sich hier Haifische tummelten.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
21:00 Uhr
FilmFestSpezial Mai 23 (Kinomagazin)
FilmFestSpezial Mai 23
Kinomagazin
Mittwoch, 31. Mai 21:00 Uhr (29 Min.)
Wir stellen euch die wichtigen Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
21:30 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Mittwoch, 31. Mai 21:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Mittwoch, 31. Mai 22:00 Uhr (28 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:29 Uhr
Wallis Schweiz
Wallis Schweiz
Mittwoch, 31. Mai 22:29 Uhr (53 Min.)
Vom Hotel Sport in Saas Almagell Tagestouren gewandert.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
23:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Mittwoch, 31. Mai 23:23 Uhr (30 Min.)
- Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
- E-Roller
- Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:54 Uhr
Pineapple Jukebox - Save Tonight (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Save Tonight
COVID - Session
Mittwoch, 31. Mai 23:54 Uhr (2 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:57 Uhr
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
So gehts - WLAN auf dem Android Smartphone
Mittwoch, 31. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten und wo sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe So gehts zeigen wir Ihnen in kurzen und leicht verständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
00:00 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Donnerstag, 01. Juni 00:00 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:14 Uhr
DAS CELLO (Kurzfilmprojekt (2023))
DAS CELLO
Kurzfilmprojekt (2023)
Donnerstag, 01. Juni 00:14 Uhr (22 Min.)
Alinas Mutter wird in der Nacht mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hirntumor macht immer größere Probleme. Die notwendige Operation muss sie selbst bezahlen. Weder die Mutter noch Alina selbst haben dazu das nötige Geld. Dazu erfährt sie schlechte Nachrichten von ihrer besten Freundin Hannah. Alina muss neue Wege finden Geld für sich und ihre Mutter zu verdienen. Wird Alina es schaffen, dass ihre Mutter überlebt?
Dieser Kurzfilm entstand im Rahmen des TRAFO-Projekts Westpfälzer Musikantenland.
weitere Informationen unter: www.westpfaelzer-musikantenland.de
Drehbuch und Produktion: Tim Stemler
Ein Film des Jugendtreffs Mackenbach.
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
00:37 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 01. Juni 00:37 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
00:43 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Donnerstag, 01. Juni 00:43 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:45 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 01. Juni 00:45 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:52 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Donnerstag, 01. Juni 00:52 Uhr (0 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:53 Uhr
Keine Spur - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2022)
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Donnerstag, 01. Juni 00:53 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2022. Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte -Keine Spur- im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:21 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Donnerstag, 01. Juni 01:21 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
01:31 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Donnerstag, 01. Juni 01:31 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:33 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Donnerstag, 01. Juni 01:33 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:34 Uhr
Pokerface
Pokerface
Donnerstag, 01. Juni 01:34 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein.Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128, Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128, Mainz
01:38 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 01. Juni 01:38 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:39 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Donnerstag, 01. Juni 01:39 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe The Skit Guys nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
01:46 Uhr
Nature is there
Nature is there
Donnerstag, 01. Juni 01:46 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen treffen sich in lockerer Atmosphäre. Doch eine von ihnen ist von ihrer inneren Sehnsucht nach Freundschaft und der Herzlichkeit entkoppelt. Eine zwischenmenschliche Instanz entsteht. Wut und Zweifel sind die Folge. Doch der Zugang zur inneren Natur, zum inneren Kind kann wiedergefunden werden.
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
01:52 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Donnerstag, 01. Juni 01:52 Uhr (7 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2022)
Donnerstag, 01. Juni 02:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den DSDS Sieger Jan Marten Block,
sowie den Schlagersänger Chris Cronauer.
Dazu ein Konzertbericht von Cloudy June in Berlin und den
ersten Hit vom DSDS Gewinner 2022 Harry Laffontien.
Wir zeigen Euch den ESC 2022 Gewinnersong der Ukraine
"KALUSH ORCHESTRA" mit Stefania.
Dazu die neueste Musik aus den Charts
von unseren Partnern Universal Music und Sony Music
Moderation: Beatice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:29 Uhr
AufeinehalbeStundeKonzerte (Sittmann & Krohn - Heilig-Rock-Tage 2021)
AufeinehalbeStundeKonzerte
Sittmann & Krohn - Heilig-Rock-Tage 2021
Donnerstag, 01. Juni 02:29 Uhr (30 Min.)
Die musikalische Live-Show " Ein Kessel Buntes" vereint Musik und Kulturelle Höhepunkte. Diese ganz besondere Komposition erwartet das Publikum am 10.06.
Wenn Entertainment und Musik eine Symbiose bilden:
In Stil- und stimmungsvoller Kulisse der Tufa werden die akustischen Sinne verwöhnt:
Erleben Sie Thomas Kiessling , einen der wohl bekanntesten deutschen Tenöre, in diesem außergewöhnlichen Rahmen .
Quer durch musikalische Stile und Epochen - dem Thema »Liebe« zugewandt, wird er seine musikalische Aufwartung machen .
Kontrastdynamisch wie die Liebe ist, so abwechslungsreich ist auch die musikalische Programmgestaltung des Abends. Der Weg führt vorbei an Leichtigkeit und neckischem Spiel, Trauer und Suchen, verträumten Seelenbildern, und knisternder Spannung.
Die Veranstaltung "Wo die Liebe hinfällt - Ein Kessel Buntes!"
Wenn Tufa und Musik eine Symbiose bilden .
Ein musikalisch - emotionaler Abend mit Thomas Kiessling.
Produzent: Sebastian Lindemans , 54316 Schöndorf
Sendeverantwortlich: Sebastian Lindemans , 54316 Schöndorf
03:00 Uhr
Chorausflug nach Trier 2018
Chorausflug nach Trier 2018
Donnerstag, 01. Juni 03:00 Uhr (7 Min.)
Kleine Diashow vom Schubertchor in Trier
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:08 Uhr
Pineapple Jukebox - Save Tonight (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Save Tonight
COVID - Session
Donnerstag, 01. Juni 03:08 Uhr (3 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:12 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Donnerstag, 01. Juni 03:12 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:18 Uhr
The Golden Rules (John Burn)
The Golden Rules
John Burn
Donnerstag, 01. Juni 03:18 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:22 Uhr
Pineapple Jukebox- Magnolia (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Magnolia
COVID-Session
Donnerstag, 01. Juni 03:22 Uhr (3 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:26 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2022)
Donnerstag, 01. Juni 03:26 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter, die Newcomerin LARYSSA und die zauberhafte Anica Russo.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts. Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Alida Ziemann
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:55 Uhr
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Shut up and dance wirth me (No:Promise feat. Hanne
Donnerstag, 01. Juni 03:55 Uhr (4 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
04:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2021)
Donnerstag, 01. Juni 04:00 Uhr (28 Min.)
Im Dezember begrüßen wir Joelina Drews und die Band TIL bei uns im Studio.
Dazu zeigen wir Einblicke in das Synchronsprechen von Alvaro Soler im neuen Disney Film ENCANTO.
Außerdem viel neue Musik von LEA, Mike Singer, Christina Aguilera, Patrick Michael Kelly und viele Andere.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:29 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Donnerstag, 01. Juni 04:29 Uhr (9 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:39 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 01. Juni 04:39 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:46 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2021)
Donnerstag, 01. Juni 04:46 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Faye Montana und LOI
Giovanni und Stefano Zarella präsentieren uns den neuen Disney Film "LUCA"
Dazu die neuesten Musikvideos aus den Deutschen Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:15 Uhr
Pineapple Jukebox - Save Tonight (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Save Tonight
COVID - Session
Donnerstag, 01. Juni 05:15 Uhr (3 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:19 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2022))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2022)
Donnerstag, 01. Juni 05:19 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die ESC 2022 Teilnehmerin aus Armenien, Rosa Linn und den Berliner Sänger Egon Werler.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts und eine Reihe von Neuvorstellungen.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:49 Uhr
Pineapple Jukebox- Blackbird (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Blackbird
COVID-Session
Donnerstag, 01. Juni 05:49 Uhr (1 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:51 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 01. Juni 05:51 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
05:53 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Donnerstag, 01. Juni 05:53 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:57 Uhr
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox- Fly Me To The Moon
COVID-Session
Donnerstag, 01. Juni 05:57 Uhr (2 Min.)
Diesmal quer übers Beet in die Wohlfühl-Jazzecke.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
06:00 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Donnerstag, 01. Juni 06:00 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam zusammenleben, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:06 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Donnerstag, 01. Juni 06:06 Uhr (2 Min.)
Der Democracy Gym von M&B.com wird vorgestellt.
Produzent: Nils Wende, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Nils Wende, 67346 Speyer
06:09 Uhr
Energie sparen beim Wohnen (Interview mit Frau Kaminski)
Energie sparen beim Wohnen
Interview mit Frau Kaminski
Donnerstag, 01. Juni 06:09 Uhr (4 Min.)
Da wir uns momentan in einer Energiekrise befinden, haben wir Frau Kaminski aus der Verbraucherzentrale von Kaiserslautern befragt, wie man am besten Energie sparen kann.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
06:14 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Donnerstag, 01. Juni 06:14 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:22 Uhr
Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Donnerstag, 01. Juni 06:22 Uhr (2 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe
an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann,
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann,
06:25 Uhr
Lauter Läden (1) (Buchhandlung Blaue Blume)
Lauter Läden (1)
Buchhandlung Blaue Blume
Donnerstag, 01. Juni 06:25 Uhr (5 Min.)
Heute stellen wir Ihnen die Blaue Blume aus der Richard-Wagner-Straße 46 in Kaiserslautern vor, einen Buchladen mit langer Geschichte und großem Herz.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
06:31 Uhr
KL Voxpop (217) (49-Euro-Ticket)
KL Voxpop (217)
49-Euro-Ticket
Donnerstag, 01. Juni 06:31 Uhr (6 Min.)
Bald ist es soweit, das neue Deutschlandticket ist am 1.Mai 2023 da.
Was halten die Lautrer von dem Nachfolger des 9€ Tickets?
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:38 Uhr
KL Voxpop (212) (Energiesparen)
KL Voxpop (212)
Energiesparen
Donnerstag, 01. Juni 06:38 Uhr (2 Min.)
Aufgrund der aktuellen Energiesituation befragten wir Passant:innen in der Fußgängerzone ob und wie sie Energie sparen
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:41 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Donnerstag, 01. Juni 06:41 Uhr (0 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern