13.05.2025
 
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
01:11 Uhr Jenseits von Gut und Böse (Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind (Kultur))
Jenseits von Gut und Böse
Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind (Kultur)
Dienstag, 13. Mai 01:11 Uhr (63 Min.)
Lesung mit Michael Schmidt-Salomon am 06.03.10 im Dalberghaus Mannheim (säkulare Humanisten Rhein-Neckar)
Produzent: Jochen Scharf, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jochen Scharf, 67065 Ludwigshafen
02:15 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (April 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
April 2010
Dienstag, 13. Mai 02:15 Uhr (44 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern:
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,
Live-Mitschnitte und News.
CrisCosmo (www.criscosmo.com), John Tennis (www.johntennis.com), Er France (www.erfrance.de), Mikroboy (www.myspace.com/mikroboy), Northern Lite (www.northernlite.de), Finger&Kadel (www.fingerkadel.com), HimbeerToni (www.myspace.com/himbeertoniseidel), Tomas Tulpe (www.tomastulpe.de), Planet Emily (www.planetemily.de), Nikki puppet (www.nikkipuppet.de) und Straight To The Rabbits (www.straighttotherabbits.de)
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 13. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Dienstag, 13. Mai 07:00 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
07:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (114) (Folge 114)
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (114)
Folge 114
Dienstag, 13. Mai 07:05 Uhr (28 Min.)
Themen und Inhalte:
. Die Mennoniten in der Pfalz
. Auswanderung aus Deutschland
. Kutschfahrt durch die Mehlinger Heide
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:34 Uhr HeimatVerlust (Dokumentation)
HeimatVerlust
Dokumentation
Dienstag, 13. Mai 07:34 Uhr (25 Min.)
Was Heimat wirklich bedeutet, versteht man erst, wenn man sie verloren hat. Zwei Kriege: Der zweite Weltkrieg und der Bürgerkrieg in Syrien. Millionen Menschen waren und sind zur Flucht gezwungen. Sechs Zeitzeugen äußern sich zu den jeweiligen Umständen und vergleichen ihre Fluchterfahrungen. Der Verlust von Menschlichkeit und Unschuld ist ihr gemeinsames Narrativ.

Produzent: Laura Böllstorf, 39112 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Laura Böllstorf, 39112 Magdeburg
08:00 Uhr eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 13. Mai 08:00 Uhr (26 Min.)
Themen:Inselsommer 2009 in Ludwigshafen-Shisha-Rauchen- Mittelaltermarkt in Worms- Houserunning-Studiogast:Eleonore Hefner, Kultur-Rhein-Neckar e.V.
Live-Act: Beefpeter aus Mannheim
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:27 Uhr Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Dienstag, 13. Mai 08:27 Uhr (2 Min.)
Bleibt Ihr Computer oft auch eingeschaltet, wenn Sie nicht daran arbeiten? Und Monitor und Drucker auch? Dann sollten Sie nachschauen, ob sich Ihre Geräte in solchen Fällen automatisch in einen verbrauchsärmeren Zustand schalten.Der Energieverbrauch lässt sich durch gezielte Wahl der Hardware und durch gekonnte Nutzung von Energiesparzuständen deutlich verringern - von einem bewussten Nutzerverhalten einmal abgesehen. Der Stromverbrauch eines PC entfällt bis zu 75 Prozent auf Mainboard, Prozessor und Grafikkarte.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms

[mono]
08:30 Uhr Talk bei Bloch.Live (Das Netz als Kompass?)
Talk bei Bloch.Live
Das Netz als Kompass?
Dienstag, 13. Mai 08:30 Uhr (118 Min.)
Bildung im digitalen Zeitalter

Mit dem Tablet oder Smartphone sind wir jederzeit und überall nur einen Klick entfernt von Wissen und Information. Wie wirkt sich die kaum überschaubare digitale Informationsflut auf unsere kognitiven Fähigkeiten und auf unsere Bildungskultur aus? Diese und weitere Fragen diskutieren der Medien- und Kommunikationswissenschaftler Peter Vorderer (Universität MA), die pädagogische Leiterin der Initiative klicksafe.de von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz Birgit Kimmel und der Wissenschaftsjournalist Roland Preuß (Süddeutsche Zeitung).

Quelle: www.bloch.de
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:29 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Dienstag, 13. Mai 10:29 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Markus Gerstmann im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
10:44 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Dienstag, 13. Mai 10:44 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
10:49 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Dienstag, 13. Mai 10:49 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
10:54 Uhr Weltflüchtlingstag 2023 (mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer)
Weltflüchtlingstag 2023
mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer
Dienstag, 13. Mai 10:54 Uhr (27 Min.)
Lena Kronenbürger im Gesprach mit Peter Ruhrnstroth-Bauer (Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:22 Uhr Armut (Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur))
Armut
Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur)
Dienstag, 13. Mai 11:22 Uhr (12 Min.)
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung "ARMUT - Perspektiven in Kunst und Gesellschaft" des Sonderforschungsbereichs 600 der Universität Trier.
Produzent: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
11:35 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Dienstag, 13. Mai 11:35 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 3
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
11:37 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 3)
alvivi - Das Magazin
Folge 3
Dienstag, 13. Mai 11:37 Uhr (14 Min.)
Ausgabe 3 des alvivi Magazins
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
11:52 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Dienstag, 13. Mai 11:52 Uhr (6 Min.)
- Einweihung des Skills und Simulationszentrums,
- Sport vernetzt,
- Geocaching,
- Osterbasteln in der Stadtteilbibliothek Mundenheim,
- Mittelaltermarkt in Herzogenriedpark
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 13. Mai 11:59 Uhr (56 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:56 Uhr Ave Stresar - Teil 1 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) 694 U)
Ave Stresar - Teil 1
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) 694 U
Dienstag, 13. Mai 12:56 Uhr (17 Min.)
Die ReporterKids berichten von der Stadtranderholung aus dem Jahre 2007. Unter dem diesjährigen Motto "Ave Stresar" lernen die Kinder alles rund um das Thema Rom, u.a wird der Workshop "Wäldchen" vorgestellt, in dem Kinder ihre eigenen Hütten bauen.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
13:14 Uhr PROMENADE 46 - mit Mayuko (Staffel 1, Episode 3)
PROMENADE 46 - mit Mayuko
Staffel 1, Episode 3
Dienstag, 13. Mai 13:14 Uhr (48 Min.)
Das forum präsentiert: PROMENADE 46
Folge 3 mit MAYUKO

https://www.facebook.com/mayukoband/
Instagram: @mayuko_band
Youtube: Mayuko Music
Spotify: Mayuko



Credits:
Moderation - Jan Zipperer & Maxi H.
Mayuko - Katarzyna Kadlubowska, Michelle Cheung, Rebecca Mauch
Regie - René Seyedi, Rainer Döhring
Creative Directore - René Seyedi
Stuff - Niklass Allenberger
Ton - Marcel Heuser
Video Production - MH Professional Sound and Light, Tom Wolf, Tobias Mahoffer
Post Production & Art Direction - Alina Grolms
Präsentiert vom Jugendkulturzentrum forum Mannheim / Träger: Stradtjugendring Mannheim e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
Gefördert durch das Programm Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Produzent: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
14:03 Uhr SFM TV (Reportagen, News und mehr (Regional Jugend))
SFM TV
Reportagen, News und mehr (Regional Jugend)
Dienstag, 13. Mai 14:03 Uhr (25 Min.)
Reportage von Schülern der SFM über ihre Schule und Freizeitmöglichkeiten von Menschen mit Handicap
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
14:29 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 04 (SPOT 04 - Ella)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 04
SPOT 04 - Ella
Dienstag, 13. Mai 14:29 Uhr (0 Min.)
Ella ist erst 6 jahre alt und völlig verstört. Mit einem Sprengsatz endete ihre Kindheit. Seitdem hat sie nicht mehr gesprochen.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
14:30 Uhr Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Dienstag, 13. Mai 14:30 Uhr (9 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
14:40 Uhr Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Dienstag, 13. Mai 14:40 Uhr (9 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
14:50 Uhr Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Dienstag, 13. Mai 14:50 Uhr (0 Min.)
Der Hintergrund der Entstehung der Instrumenten Videoreihe für die Website Junge Klassik - der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Beat Fehlmann und Amy Höfs.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
14:51 Uhr Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Dienstag, 13. Mai 14:51 Uhr (88 Min.)
Liebes Rathaus, passend zum Aschermittwoch, an dem bekanntlich alles vorbei ist, sagen wir mit einem reich bebilderten Vortrag von Marcel Jurkat und Dr. Stefan Mörz Goodbye Rathaus LU!

Viele Jahre, aber nur vier Jahrzehnte, schlug das Herz von Ludwigshafen in Deiner Brust aus Stahlbeton und Glas. Jetzt ist es ausgezogen - wohin eigentlich? - und Schluss mit dem lustig vom Hemshof durch Dich hindurch Flanieren. Nun sind alle weg, alles leer, die große Drehtür, die Rolltreppen, Fahrstühle stehen still und nie mehr Dienst am Bürger. Nein, kein Dornröschenschlaf, sondern weg für immer!

Wenn das Abrisskommando kommt, wird sich das Rathaus-LU mit seinem Turm spektakulär ergeben und mit viel Ach und Krach der neuen Brücke weichen. Damit dies nicht sang- und klanglos geschieht, wollen wir uns heute angemessen verabschieden. Marcel Jurkat (Leiter Repräsentation und Städtepartnerschaften) und Dr. Stefan Mörz (Leiter des Stadtarchivs) spannen den Bogen von den großartigen Anfängen in den 1970er Jahren bis zum bitteren Ende 2022. Mit zahlreichen, zum Teil sehr raren Fotos gewähren sie unbekannte Einblicke vom Keller bis zum Dach des Hauses und machen dessen 42 Jahre dauernde Geschichte nochmals lebendig. Selbstverständlich darf laut geweint, gelacht und es dürfen Fragen gestellt werden

Marcel Jurkat ist seit 1.7.1987 im Rathaus beschäftigt, u.a. 21 Jahre im Büro OB, und mit dem Rathausgebäude bestens vertraut. Dr. Stefan Mörz arbeitet seit 1991 im Stadtarchiv, seit 1998 als dessen Leiter.
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
16:20 Uhr Münzen, Mauern, Zangentore (Die keltische Großstadt auf dem Donnersberg)
Münzen, Mauern, Zangentore
Die keltische Großstadt auf dem Donnersberg
Dienstag, 13. Mai 16:20 Uhr (61 Min.)
Die ummauerte keltische Siedlung auf dem Donnersberg war eine der größten stadtartigen Siedlungen (sog. Oppida) der Kelten nördlich der Alpen. In den 2000er Jahren führte die Referentin hier mehrere neue Grabungen mit wichtigen Entdeckungen zur Mauerarchitektur der Kelten auf dem Donnersberg durch. Teilweise konnten die Grabungsergebnisse anschaulich rekonstruiert werden. Außerdem gibt es aus jüngerer Zeit einen reichen Fundbestand aus der keltischen Siedlung, der im Vortrag ebenfalls vorgestellt wird.

Vortrag von Dr. Andrea Zeeb-Lanz, Archäologin, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie/Archäologisches Schaufenster Speyer.
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
17:22 Uhr Menschen im Mittelalter (1) (Reise durch das Mittelalter.)
Menschen im Mittelalter (1)
Reise durch das Mittelalter.
Dienstag, 13. Mai 17:22 Uhr (29 Min.)
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:52 Uhr Menschen im Mittelalter (3) (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter (3)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Dienstag, 13. Mai 17:52 Uhr (40 Min.)
Von den Dahner Burgen aus begibt Timo Fledie sich auf die Reise und trifft auf mittelalterliche Spuren in ganz Rheinland-Pfalz:

- Burg Pyrmont im Elztal

- Dahner Burgengruppe: Altdahn,Grafendahn und Tanstein

- Gesellschaft im Mittelalter und
aufkommendes Stadtleben

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:33 Uhr Der Fotograf Horst Hamann
Der Fotograf Horst Hamann
Dienstag, 13. Mai 18:33 Uhr (19 Min.)
Mannheim - Manhattan - Mannheim...
Circle of Life!

Mitten in Mannheim hat der Fotokünstler Horst Hamann sein Atelier. Mit seinem Buch "New York vertical" wurde er weltbekannt. Beim "Monnem Movies Talk" gibt er tiefe Einblicke in seinen beeindruckenden Werdegang, der ihn von Mannheim-Lindenhof nach New York, Paris und London führte
Produzent: Peter Koch, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Peter Koch, 68305 Mannheim
18:53 Uhr Traktorausstellung (in Neuhofen Museumsscheune)
Traktorausstellung
in Neuhofen Museumsscheune
Dienstag, 13. Mai 18:53 Uhr (12 Min.)
Vorstellung verschiedener Traktoren älteren Datums!
Produzent: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
19:06 Uhr Ludwigshafen - Meine Stadt
Ludwigshafen - Meine Stadt
Dienstag, 13. Mai 19:06 Uhr (53 Min.)
Zehn bekannte Ludwigshafener/innen berichten in dem Dokumentarfilm über die Erfahrung des Einwanderns und/oder des Bleibens und über ihr Verhältnis zur Industriestadt am Rhein
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
20:00 Uhr Flusskreuzfahrt Köln-Antwerpen (Reisebericht)
Flusskreuzfahrt Köln-Antwerpen
Reisebericht
Dienstag, 13. Mai 20:00 Uhr (24 Min.)
BASF-Pensionäre
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
20:25 Uhr Unterwegs im Elsass
Unterwegs im Elsass
Dienstag, 13. Mai 20:25 Uhr (21 Min.)
Besuch der Städte+Orte Straßburg, Colmar, Riquewihr und Weissenburg
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
20:47 Uhr Oman, der Zauber Arabiens (Rundreise)
Oman, der Zauber Arabiens
Rundreise
Dienstag, 13. Mai 20:47 Uhr (40 Min.)
Oman Rundreise mit den Stationen: Nizwa, Bahla, Jabrin, Misfah, Jebel Shams, Al Hamra, Wadi Bani Khalid, Wahiba Wüste, Sur, Wadi Tiwi, Muskat, Nakhal, Salalah.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
21:28 Uhr Niederschlesien (Besuch der alten Heimat)
Niederschlesien
Besuch der alten Heimat
Dienstag, 13. Mai 21:28 Uhr (18 Min.)
Eine Reise nach Niederschlesien (Breslau, Hirschberg) Riesengebirge mit der Tochter, die die Heimat ihrer Eltern kennenlernen wollte.
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
21:47 Uhr Erlebnislandschaft Erdekaut (Teil 1)
Erlebnislandschaft Erdekaut
Teil 1
Dienstag, 13. Mai 21:47 Uhr (17 Min.)
Ein Biotop von Menschenhand. Einst wurde hier Ton und Klebsand abgebaut.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
22:05 Uhr Erlebnislandschaft Erdekaut (Teil 2)
Erlebnislandschaft Erdekaut
Teil 2
Dienstag, 13. Mai 22:05 Uhr (17 Min.)
Im 2. Teil stellen wir das Bergbaumuseum vor und die Vielzahl von Pflanzen und Tieren.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
22:23 Uhr Milestones (California)
Milestones
California
Dienstag, 13. Mai 22:23 Uhr (12 Min.)
Fitness, Gesundheit und Urlaub in Kalifornien
Produzent: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
Sendeverantwortlich: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
22:36 Uhr Von Ligurien zur Cote d Azur
Von Ligurien zur Cote d Azur
Dienstag, 13. Mai 22:36 Uhr (39 Min.)
Besuch von Alassio, Nizza, Monaco, Sanremo, Dolceacqua und Isolabona
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
23:16 Uhr Im Vorübergehen (Natur - Kultur - Landschaften)
Im Vorübergehen
Natur - Kultur - Landschaften
Dienstag, 13. Mai 23:16 Uhr (33 Min.)
Naturdokumentation.
Aufgenommen in der Region des Willersinnweihers und dem Rehbachtal bei Neuhofen. Bilder, die zur Ruhe zwingen sollen, den Blick fürs Detail öffnen.
Uns gehört nur die Stunde. Und wenn sie glücklich ist, ist das viel.
Theodor Fontane
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
23:50 Uhr Von Albanien mit dem Schnellboot nach Korfu
Von Albanien mit dem Schnellboot nach Korfu
Dienstag, 13. Mai 23:50 Uhr (9 Min.)
In Tirana, Abendessen mit einer Gesangsgruppe, von Albanien mit dem Schnellboot durch die Straße von Korfu zum Achilleion, das Schloss von Sissi, Kaiserin von Österreich / Ungarn.
Produzent: Karlfried Gerbig, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Karlfried Gerbig, 67133 Maxdorf
00:00 Uhr Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 1 vom 27.05.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 1 vom 27.05.2017
Mittwoch, 14. Mai 00:00 Uhr (132 Min.)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck in Schifferstadt mit:
Klaus Schwarz, Jenny Fröhlich, Jorge Campo, Andy Schäfer, Peter Süssenbach, Rosi Karger uva.
Moderator : Lothar Schmitt
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
02:13 Uhr Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009 (Teil 7)
Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009
Teil 7
Mittwoch, 14. Mai 02:13 Uhr (46 Min.)
Weltmusik aus Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz
12 Bands im Wettbewerb.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Mittwoch, 14. Mai 07:00 Uhr (30 Min.)
Kierkegaards Dialektik der Liebe
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
07:31 Uhr Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Mittwoch, 14. Mai 07:31 Uhr (22 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Neue Parteien
. Streaming mit Werbung
. Digitalisierung
. Quiz zu den aktuellen Charts
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:54 Uhr Plastic Planet
Plastic Planet
Mittwoch, 14. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Parodienhaftes Nachdenken zum Thema Plastikkonsum
Produzent: Weiß Gisela, 69115 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Weiß Gisela, 69115 Heidelberg
08:00 Uhr eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
- Montessori Schule in Haßloch
- Energiespartipps - Stromrechner im Internet
- Ballonfahrt
- Liveact: Rapper Hosni
- Graffiti
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern

[mono]
08:25 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Mittwoch, 14. Mai 08:25 Uhr (3 Min.)
Wenn Minderjährige von sexualisierter Gewalt im Internet betroffen sind, spricht man von Cybergrooming.

Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um das Thema Cybergrooming.

Wie gehen Täter*innen beim Cybergrooming vor? Kann man überhaupt von bestimmten Täter*innen-Strategien sprechen?

-Antworten gibt Thomas-Gabriel Rüdiger im vierten Teil der klicksafe-Videoreihe zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
08:29 Uhr Forum Philosophie (Der menschliche Markt. Was lernen wir aus Finanz- und Wirtschaftskrisen?)
Forum Philosophie
Der menschliche Markt. Was lernen wir aus Finanz- und Wirtschaftskrisen?
Mittwoch, 14. Mai 08:29 Uhr (105 Min.)
Das Ernst-Bloch-Zentrum reagiert auf die aktuelle, globale Finanz- und Wirtschaftskrise mit einer Sonderdiskussion, für die es den Präsidenten des ifo-Instituts München, Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, und den ehemaligen Bloch-Förderpreisträger PD Dr. Reiner Manstetten gewinnen konnte. Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsethik bzw. Philosophie treten in den so notwendigen Dialog.

Die von den USA ausgehende Bankenkrise und der damit einhergehende Kollaps des internationalen Finanzmarkts haben die Realwirtschaften erreicht. Trotz staatlicher Stützungsmaßnahmen beginnt bereits eine weltweite Rezession von historischem Ausmaß. Die sozialen und auch ökologischen Folgen dieses ökonomischen Systemversagens - national wie global - lassen sich noch gar nicht einschätzen.

Diskutanten:
Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, München
PD Dr. Reiner Manstetten, Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften der Universität Heidelberg und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:15 Uhr Einführungs-Matinée von Hansgünther Heyme: (Richard Wagners "Siegfried")
Einführungs-Matinée von Hansgünther Heyme:
Richard Wagners "Siegfried"
Mittwoch, 14. Mai 10:15 Uhr (77 Min.)
Hansgünther Heyme führt inhaltlich in den dritten Teil der Opern-Tetralogie ein und gibt Einblicke in seine Inszenierung der Oper "Siegfried".

Aufzeichnung vom 6. Mai 2012 aus dem Gläsernen Foyer im Theater im Pfalzbau
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:33 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Mittwoch, 14. Mai 11:33 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
11:37 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Mittwoch, 14. Mai 11:37 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.

Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.

Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..

Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
11:44 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Iolanta Trots)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Iolanta Trots
Mittwoch, 14. Mai 11:44 Uhr (14 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.

Lena Kronenbürger,eine selbstständige Jounralistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.

In diesem zweiten Interview spricht sie mit Iolanta Trots, die ihr Zuhause in Kyiv verlassen hat, um nun in einem kleinen Ukrainischen Dorf in Sicherheit zu leben. Iolanta erklärt, warum sie glaubt, dass die Ukraine jetzt so vereint wie nie ist und wie sie persönlich versucht, vor allem moralische und mentale Hilfe bei Kindern und Familien in ihrer Umgebung zu leisten.

Dieses Video ist das zweite Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.

Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 14. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 14. Mai 12:30 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:45 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 2 (Mit Christina auf dem Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig 2
Mit Christina auf dem Moseltalschanzen
Mittwoch, 14. Mai 12:45 Uhr (24 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt -Maria Zill-, über den Moselsteig und seinem -Seitensprung Moseltalschanzen-, bis nach Traben-Trarbach.

Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:10 Uhr Australische Schnappschüsse (Reisebericht Teil 1)
Australische Schnappschüsse
Reisebericht Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 13:10 Uhr (71 Min.)
Reisedokumentation aus dem Jahre 2006: Cairns, Melbourne, Adelaide, Sydney, Uluru, Alice Springs, Darwin und Perth
Produzent: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
Sendeverantwortlich: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
14:22 Uhr Nusa Tenggara (Reisebericht)
Nusa Tenggara
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 14:22 Uhr (37 Min.)
Die kleinen Sundainseln
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:00 Uhr 30 Jahre AIG (Lokales)
30 Jahre AIG
Lokales
Mittwoch, 14. Mai 15:00 Uhr (9 Min.)
Die AIG Lu e.V. (Arbeitslosen-Initiativ-Gruppe Ludwigshafen am Rhein) feiert ihren 30. Geburtstag. Die AIG ist die Inhaberin des AIG-ANTIK Ladens in der Kaiser-Wilhelm-Str.68. Im Laden der AIG werden antike Objekte aller Art von der feudalen Fürstenkommode bis zur profanen Kugelhupfform gehandelt - erworben und verkauft. Zusätzlich restauriert die AIG abgewohnte, antike Möbel und setzt sie wieder wohnzimmerfertig instand.
Produzent: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
15:10 Uhr Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Mittwoch, 14. Mai 15:10 Uhr (6 Min.)
Die Videokids der Ernst-Reuter-Schule stellen die Tafeln vor.

Die Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, bei Geschäften ein. Zu festen Terminen gibt sie diese Lebensmittel an bedürftige Menschen weiter.

Mit der Lebensmittelausgabe bewirkt sie, dass in den Familien wieder gekocht wird, eine Gemeinschaft beim Essen entsteht und damit ein Stück Lebensqualität gewonnen wird.
Die Ludwigshafener Tafel ist eine von zur Zeit 880 bundesweiten Tafeln, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bedürftige Mitbürger mit Nahrungsmitteln zu unterstützen.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
15:17 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Mittwoch, 14. Mai 15:17 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:43 Uhr Er liebt mich - Kinder und Jugend (Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com)
Er liebt mich - Kinder und Jugend
Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com
Mittwoch, 14. Mai 15:43 Uhr (7 Min.)
Unter dem Motto "Schule - ein Ort zum Verlieben" präsentiert die Regionale Schule Deidesheim in ihrem Ganztagsschulprojekt 2008 eine Verfilmung des Liebesgedichts frei nach Richard Wagners "Sie liebt mich" (Genre: Videotheater)
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
15:51 Uhr Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen (...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal))
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen
...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal)
Mittwoch, 14. Mai 15:51 Uhr (30 Min.)
Ausstellung in der Galerie von Eleonore Wilhelm
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
16:22 Uhr Homezone (42) (Satiremagazin)
Homezone (42)
Satiremagazin
Mittwoch, 14. Mai 16:22 Uhr (28 Min.)
Themen:

- Depressionen
- Lebensmittelpreise
- Energie sparen
- Jugendwörter

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:51 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Mittwoch, 14. Mai 16:51 Uhr (8 Min.)
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 4, 13-16 - Ein begabter Leib)
Durch die Bibel
Epheser 4, 13-16 - Ein begabter Leib
Mittwoch, 14. Mai 17:00 Uhr (42 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:43 Uhr Nur wer das Abenteuer wagt (...wird neue Welten entdecken)
Nur wer das Abenteuer wagt
...wird neue Welten entdecken
Mittwoch, 14. Mai 17:43 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heißluftballon von Schwegenheim nach Insheim

Eine Heißluftballonfahrt von Schwegenheim nach Insheim., Eindrücke vom Aufbau, über das Abheben bis hin zur Landung mit anschließender Fahrertaufe. Start war um 17:00 Uhr bei schönstem Wetter bis zur Landung um 19:30 Uhr.

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie ein solcher Flug abläuft wird hier Antworten bekommen. Die Aufnahmen sind unter Einhaltung der Corona-Regeln entstanden.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
18:00 Uhr Attractivity Juni/Juli 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Juni/Juli 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 14. Mai 18:00 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Enjoyjazz Symposium
- VIP Norbert Neusser
- B for Baby
- Was denkt LU
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
18:22 Uhr Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART (CampusMedia Dok)
Wie man Holz zum Leben erweckt - unikART
CampusMedia Dok
Mittwoch, 14. Mai 18:22 Uhr (7 Min.)
Christoph Paul ist Bildhauer und Fotograf aus Bad Vilbel. Neben der Fotografie ist Paul vor allem für seine figürlichen Werke aus Holz und Stein bekannt. Das Portrait begleitet Paul bei seinem Arbeitsalltag und beantwortet die Frage: Wie lässt sich material lebendig machen?

Autor und Kamera: Ansgar Wendt
Kamera und Schnitt: Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:30 Uhr Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 14. Mai 18:30 Uhr (10 Min.)
Magazinsendung, produziert von Schüler/innen des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen im Rahmen des Medienkompetenznetzwerkes Ludwigshafen
Heute mit den Themen:
- Unsere Lieblingsecke im WHM
- Fotofestival 2013
- Ausstellung Michael Raedecker
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:41 Uhr Hackerklub spezial (Der Hack-Museumsgarten)
Hackerklub spezial
Der Hack-Museumsgarten
Mittwoch, 14. Mai 18:41 Uhr (8 Min.)
Der Hackerklub unterwegs im Hack-Museumsgarten. In dem Filmbeitrag erfahrt ihr alles über die Idee des Gartens, wie der Hackerklub sein eigenes Beet bepflanzt und künstlerisch gestaltet, und ihr erfahrt, was der Garten eigentlich mit Kunst zu tun hat.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:50 Uhr Filme über Berufe (Friedhofsgärtnerin)
Filme über Berufe
Friedhofsgärtnerin
Mittwoch, 14. Mai 18:50 Uhr (9 Min.)
Interview mit einer Friedhofsgärtnerin und Einblick in deren Beruf
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
19:00 Uhr Die Königskinder (Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com)
Die Königskinder
Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com
Mittwoch, 14. Mai 19:00 Uhr (29 Min.)
Medienprojekt aus KooperationBewegung + Video Ag von m+b.com

Thematik: Freud und Leid an der Schule, Leistungsdruck, gute und schlechte Noten
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
19:30 Uhr Drei Chansons ... mousquetaires (mit Bernd Köhler und Blondine Bonjour)
Drei Chansons ... mousquetaires
mit Bernd Köhler und Blondine Bonjour
Mittwoch, 14. Mai 19:30 Uhr (11 Min.)
aus der Galerie Eleonore Wilhelm in Ludwigshafen
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
19:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (05) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (05)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Mittwoch, 14. Mai 19:42 Uhr (17 Min.)
Im Interview lässt Philipp Münch in sein Leben und sein Fotoalbum schauen. Der Mainzer Fotograf fertigte umfangreiche Foto-Dokumentationen an, die in vielen Ausstellungen gezeigt wurden, national und international. Philipp Münch widmete sein Leben nach dem Zweiten Weltkrieg der Völkerverständigung und der deutsch-französischen Verständigung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 20:00 Uhr (24 Min.)
- Montessori Schule in Haßloch
- Energiespartipps - Stromrechner im Internet
- Ballonfahrt
- Liveact: Rapper Hosni
- Graffiti
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern

[mono]
20:25 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Mittwoch, 14. Mai 20:25 Uhr (3 Min.)
Wenn Minderjährige von sexualisierter Gewalt im Internet betroffen sind, spricht man von Cybergrooming.

Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um das Thema Cybergrooming.

Wie gehen Täter*innen beim Cybergrooming vor? Kann man überhaupt von bestimmten Täter*innen-Strategien sprechen?

-Antworten gibt Thomas-Gabriel Rüdiger im vierten Teil der klicksafe-Videoreihe zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
20:29 Uhr d-zentral TV-Magazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern)
d-zentral TV-Magazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern
Mittwoch, 14. Mai 20:29 Uhr (45 Min.)
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,Live-Mitschnitte, News.

Hutchinson: The Sin Bit The Sinners Head Of And Said Cheese (www.homeofthehutch.com), Tele: Die Nacht ist jung (www.telemusic.de), Sonnit: You (www.sonnit.de), Bratze: D.U.T.T Royal (www.bratze.eu), Juri Gagarin: Presidator (jurigagarin.net), Kettcar: Am Tisch (www.kettcar.net), Oomph: Labyrinth (www.oomph.de), Van Canto: Speed Of Light (www.vancanto.de), Montag: Tausend Jahre sind ein Tag (www.montag-musik.de), Luxuslärm: Unsterblich (www.luxuslaerm.de) und Flowin Immo Et Les Freaqz: Urlaub am Atter See (www.flowinimmo.info).

Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
21:15 Uhr Fido & Sahana von Nottame (4 Musikvideos)
Fido & Sahana von Nottame
4 Musikvideos
Mittwoch, 14. Mai 21:15 Uhr (13 Min.)
4 Musikvideos
Produzent: Claus Dittmar, 69493 Hirschberg
Sendeverantwortlich: Claus Dittmar, 69493 Hirschberg
21:29 Uhr Anna Kane - Where were you gone to (Musikvideo)
Anna Kane - Where were you gone to
Musikvideo
Mittwoch, 14. Mai 21:29 Uhr (6 Min.)
Musikvideo
Produzent: Maria Hansen, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Maria Hansen, 68309 Mannheim

[mono]
21:36 Uhr Mallorca Party Pfalz Teil 1
Mallorca Party Pfalz Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 21:36 Uhr (59 Min.)
Mallorca Party Musik mit Interpreten:
-Isi Glück-
-Lorenz Büffel-
-Killer Michel-
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
22:36 Uhr Auszug Planet Wytfhort (Ein satirischer Bilderbogen von Eugen P. Maus)
Auszug Planet Wytfhort
Ein satirischer Bilderbogen von Eugen P. Maus
Mittwoch, 14. Mai 22:36 Uhr (13 Min.)
Ein Auszug aus dem Theaterstück:Geschichten vom Planeten Weytfhort aus dem Jahre 1988-Aufführung in Ludwigshafen, Hartmannstrasse 45
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
22:50 Uhr OFF//FOTO (Ausstellung 2017)
OFF//FOTO
Ausstellung 2017
Mittwoch, 14. Mai 22:50 Uhr (3 Min.)
OFF//FOTO Ausstellung Freie Kunstakademie Mannheim
Produzent: Catherine Chappell, 69115 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Catherine Chappell, 69115 Heidelberg
22:54 Uhr Ella und Louis - Klampanis Trio - Irrationalities (Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!)
Ella und Louis - Klampanis Trio - Irrationalities
Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!
Mittwoch, 14. Mai 22:54 Uhr (60 Min.)
Der preisgekrönte Bassist und Komponist Petros Klampanis, der sowohl in seiner Heimatstadt Athenals auch in New York lebt, hat sich nicht nur weltweit als "beeindruckender Spieler und Komponist" (JazzTimes) einen Namen gemacht, sondern auch als "ein Musiker, der schon immer aus seinem Herzen gesprochen hat" (Downbeat). "Irrationalities", sein neues und viertes Projekt, dass auch sein erstes Projekt im Trio ist, spiegelt seine eigene Realität wider. Verstärkt durch den ECM Pianisten Kristjan Randalu und dem Schlagzeuger Bodek Janke vertonen Sie Klampanis Leben zwischen zwei Kulturen und sein Gefühl "ständig in der Luft zu sein/hängen".

Besetzung:
Kristjan Randalu - piano
Petros Klampanis - bass
Bodek Janke - drums/percussion

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
23:55 Uhr Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Kontrabass)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Kontrabass
Mittwoch, 14. Mai 23:55 Uhr (4 Min.)
Wir haben vier Musiker*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und den Dirigenten zu ihrer Arbeit mit der Oper interviewt.

Ein Kooperationsprojekt von Ludwigshafen setzt Stolpersteine und OK-TV Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
00:00 Uhr Gegen jede Vernunft (Nachts Eröffnung der Surrealismus-Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum)
Gegen jede Vernunft
Nachts Eröffnung der Surrealismus-Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum
Donnerstag, 15. Mai 00:00 Uhr (82 Min.)
Aufzeichnung der Eröffnungsveranstaltung zur Surrealismusausstellung im Wilhelm-Hack-Museum und Kunstverein Ludwigshafen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
01:23 Uhr Herbstfeuer (Musik in Farbe (Kunst))
Herbstfeuer
Musik in Farbe (Kunst)
Donnerstag, 15. Mai 01:23 Uhr (30 Min.)
Das A-Moll-Konzert von Edward Grieg mit Herbstbildern unterlegt.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
01:54 Uhr Maudacher Bruch ((Natur Lokal))
Maudacher Bruch
(Natur Lokal)
Donnerstag, 15. Mai 01:54 Uhr (54 Min.)
Naturdokumentation Beobachtungen im Naturreservat "Maudacher Bruch" an der Westtangente von Ludwigshafen.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
02:49 Uhr Fesch - Richtig bewerben (m+b)
Fesch - Richtig bewerben (m+b)
Donnerstag, 15. Mai 02:49 Uhr (10 Min.)
Fesch-Schülerpraktikanten-Tipps wie man sich richtig bewirbt
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 15. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr ChefsStuff (Rosenkohl)
ChefsStuff
Rosenkohl
Donnerstag, 15. Mai 07:00 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch, wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt.
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff/
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:04 Uhr ChefsStuff (Krautwickel mit Kartoffelstampf)
ChefsStuff
Krautwickel mit Kartoffelstampf
Donnerstag, 15. Mai 07:04 Uhr (10 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut. Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese für gewöhnlich mit Weißkohl. Hier zeigen wir euch wie das geht.
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff/
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:15 Uhr Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone Imp.
Donnerstag, 15. Mai 07:15 Uhr (3 Min.)
Damit die geplante Wanderung oder der Ausflug ins Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
07:19 Uhr Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Donnerstag, 15. Mai 07:19 Uhr (7 Min.)
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
07:27 Uhr sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi .)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi .
Donnerstag, 15. Mai 07:27 Uhr (9 Min.)
Talk mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Evangelische Kirche der Pfalz,
über Ökumene und Glauben, aufgenommen am 3.1..22 in Speyer.
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
07:37 Uhr Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Donnerstag, 15. Mai 07:37 Uhr (22 Min.)
Interview mit den beiden Theaterleiterinnen des Bandhaus Theaters Backnang über die Situation von Frauen im Theaterbetrieb, die von Ihnen gemachten Erfahrungen und was noch zu machen ist für die Gleichberechtigung auch hinter der Bühne.
Produzent: Max Idler, 69124 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Max Idler, 69124 Heidelberg
08:00 Uhr eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 08:00 Uhr (27 Min.)
Themen: Ernährungsberatung, Rollstuhlbasketball, "Wir schaffen was", 100 Jahre Fotoclub Ludwigshafen, Abenteuerpark Kandel. Live Act - The Curls
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:28 Uhr Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Donnerstag, 15. Mai 08:28 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
08:30 Uhr Das Utopische Gespräch (Flucht und Europa, Hass und Gewalt)
Das Utopische Gespräch
Flucht und Europa, Hass und Gewalt
Donnerstag, 15. Mai 08:30 Uhr (123 Min.)
Der Autor und Kritiker Georg Seeßlen beschäftigt sich in seinem neuen Buch "Hass und Hoffnung" mit dem Schicksal der Geflüchteten in Europa. Der Kulturtheoretiker und Schillerpreisträger 2016, Prof. Dr. Klaus Theweleit, beschäftigt sich seit den 1970ern mit den Zusammenhängen männlicher Gewalt in der Gesellschaft.

Zusammen mit der Moderatorin Ursula Nusser (SWR) werden sie im Utopischen Gespräch die Entwicklung unserere Demokratie in den letzten Jahren und insbesondere vor der Bundestagswahl 2017 diskutieren. Dabei spielen sowohl Überlegungen zu symbolischen Ordnungen wie auch die Frage nach dem konkreten Handeln eine Rolle.

Aufzeichnung vom 6. April 2017 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
10:34 Uhr Im Gespräch (mit Max Dudler)
Im Gespräch
mit Max Dudler
Donnerstag, 15. Mai 10:34 Uhr (32 Min.)
Im Gespräch mit Max Dudler - Architektur der Kontinuität, Begegnungsräume vom Hambacher Schloss bis Berlin -Fernsehgespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann Ludwigshafen, am 12.09.2011. "Im Gespräch mit Max Dudler" erläutert einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart sein Konzept des evolutionären Bauens zur Schaffung und Weiterentwicklung von menschlichen Begegnungsräumen. Dudler beschreibt im Gespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann die Herausforderung "Weiterbau" des Hambacher Schlosses. Galt es zunächst die Geburtsstätte der deutschen Demokratie von historisierenden Elementen zu befreien, um der alten Bausubstanz der Burg- und Schlossanlage den nötigen Raum zurückzugeben, so wirkt der Neubau des Restaurant- und Tagungstraktes als Fortsetzung des bestehenden ursprünglichen Ringmauersystems.Somit stehen auch der "Weiterbau" des Hambacher Schlosses und die Bauten Dudlers in Berlin in Beziehung. So realisierte Max Dudler in Berlin unter anderem das Jacob- und Wilhelm-Grimm-Zentrum und das Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen. Als Hauptstadt des demokratischen Deutschlands steht das heutige Berlin in der geistigen Tradition Hambachs. Das Studiogespräch wurde am 29.08.2011 im Rahmen der Ausbildung der angehenden Mediengestalter Bild&Ton auf dem Hambacher Schloss in Neustadt a. d. Weinstraße aufgezeichnet.

Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:07 Uhr Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine (Kateryna Shcherbak)
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Kateryna Shcherbak
Donnerstag, 15. Mai 11:07 Uhr (20 Min.)
Vor nur drei Monaten arbeitete ein Netzwerk aus Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Armenien, Belarus, Georgien, Ukraine, Deutschland und Moldavien zusammen in Lviv (Ukraine) und Kyiv (Ukraine). Das Netzwerk heißt Media Dialogue. Sein Ziel ist die Stärkung der Demokratie und Pressefreiheit in den ehemaligen Sowjetrepubliken und es wurde in Deutschland vom Außenministerium gegründet.

Lena Kronenbürger, eine selbstständige Journalistin aus Deutschland, die im November 2021 einen Podcast Workshop in Lviv und Kyiv leitete, führt nun Interviews mit Menschen, die sie damals getroffen hat. Studierende und angehende Journalist*innen.

In diesem ersten Interview spricht sie mit Kateryna Shcherbak. Sie ist 18 und eine ukrainische Studentin an der Taras Shevchenko Universität in Kyiv. Zu Beginn des Krieges musste Kateryna wegen den russischen Angriffen und Putins Aggressionen gegen die Ukraine und deren Städte ihr Land verlassen. Zwei Wochen später konnte Kateryne Zuflucht in Bayern finden und spricht jetzt mit Lena Kronenbürger über ihre Gedanken, Gefühle und die vielen schlimmen Dinge, derer sie und ihre Familie sich ausgesetzt fühlen mussten und noch immer müssen.

Dieses Video ist das erste Video einer ganzen Reihe mit dem Namen Weeks of War - Personal Stories from Ukraine. Das Ziel der Videos ist es, die Gefühle, Gedanken und persönlichen Geschichten von den am meisten vom Krieg Betroffenen in dieser schwierigen Zeit zu zeigen.

Konzept und Moderation: Lena Lronenbürger
Design und Schnitt: Samuel Debus
Videomaterial: Anna Kaplinska
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:28 Uhr Rotes Sofa (Mit Dipl.-Pädagogin Sabine Eder, Vorsitzende GMK)
Rotes Sofa
Mit Dipl.-Pädagogin Sabine Eder, Vorsitzende GMK
Donnerstag, 15. Mai 11:28 Uhr (13 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forum Kommunikationskultur 2015: Sabine Eder, Dipl. Pädagogin, Geschäftsführerin und Gründungsmitglied des Blickwechsel e.V., Mitglied im Bundesvorstand der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK),
Ehrenamtliche Prüferin bei der FSK - Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft.

Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
11:42 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Donnerstag, 15. Mai 11:42 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
11:47 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Donnerstag, 15. Mai 11:47 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
11:52 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Donnerstag, 15. Mai 11:52 Uhr (6 Min.)
- Einweihung des Skills und Simulationszentrums,
- Sport vernetzt,
- Geocaching,
- Osterbasteln in der Stadtteilbibliothek Mundenheim,
- Mittelaltermarkt in Herzogenriedpark
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 15. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch (7. Teil der Kinderstunde)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch
7. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 15. Mai 12:30 Uhr (18 Min.)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoche im Januar 1989. Aufgenommen im Senderaum des Offenen Kanals Ludwigshafen-Hemshof von den Ensemblemitwirkenden des Kindertheaters Hartmannstraße 45. An Kamera und damaliger Sendetechnik: Ute Ott und Hadja Hahnenwald
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
12:49 Uhr Reporter Kids 5 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 5
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 15. Mai 12:49 Uhr (14 Min.)
Die ReporterKids sind in Kleingruppen mit Kamera, Mikrofon und vielen Fragen bewaffnet unterwegs. Sie besuchen unbekannte und meist verschlossene Orte wie z.B. Polizei, Feuerwehr, Zirkus, Rathaus, Zoo, Bäckerei. Sie schauen hinter die Kulissen und filmen kurze Reportagen.

Heute zu Gast im Zirkus Zappzarap, dem wandernden pädagogischen Zirkus.
Die Zirkuscrew macht pädagogische Zirkusprojekte mit Schulen, Jugendeinrichtungen, Unternehmen und vielen weiteren Institutionen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:04 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Donnerstag, 15. Mai 13:04 Uhr (4 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.

Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:09 Uhr Sprungbrett 2012 (Traumjob+TheoPrax+Messeleitung)
Sprungbrett 2012
Traumjob+TheoPrax+Messeleitung
Donnerstag, 15. Mai 13:09 Uhr (42 Min.)
Teil 7. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung. Themenschwerpunkt: Praxis Aspekte mit einem Vortrag zum Thema "Mein Weg zum Traumjob: Berufszielfindung, Bewerbungsstrategie und Coaching", außerdem im Interview: Besucherbefragung - ein TheoPrax-Projekt. Desweiteren gewährt die Messeleitung Einblick in die Sprungbrett-Messe.

Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
13:52 Uhr Eine Klasse besser (Filmprojekt der Klasse SHK 13a: Motivationsfilm)
Eine Klasse besser
Filmprojekt der Klasse SHK 13a: Motivationsfilm
Donnerstag, 15. Mai 13:52 Uhr (17 Min.)
Zwei Jugendliche, die auf Abwege geraten sind, nehmen ihr Leben wieder in die Hand und wollen wieder auf den geraden Weg zurück. Sie machen einen Neuanfang und beginnen die Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Produzent: Andrea Hofmann, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Andrea Hofmann, 67059 Ludwigshafen
14:10 Uhr Musikschule Ludwigshafen (Wir transportieren Musik)
Musikschule Ludwigshafen
Wir transportieren Musik
Donnerstag, 15. Mai 14:10 Uhr (19 Min.)
Magazinsendung der Musikschule Ludwigshafen

Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
14:30 Uhr Hemshoffriedel (Gedanken-Dokumentation)
Hemshoffriedel
Gedanken-Dokumentation
Donnerstag, 15. Mai 14:30 Uhr (6 Min.)
Eine Gedanken-Dokumentation von Alexander Borodynja als Hommage an das Ludwigshafener Original Elfriede Kafschinsky, genannt Hemshof-Friedel.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
14:37 Uhr Unerhört!?
Unerhört!?
Donnerstag, 15. Mai 14:37 Uhr (65 Min.)
Der Dokumentarfilm porträtiert vier Menschen mit Hörschädigung, Er erzählt von ihren individuellen Wegen mit dieser Behinderung umzugehen. Der Film soll anderen Betroffenen Mut machen, zu dieser Beeinträchtigung zu stehen.

Produzent: Julia Olk, 54294 Trier
Sendeverantwortlich: Julia Olk, 54294 Trier
15:43 Uhr Wer kennt Nikolaus Krage? (Dokumentation)
Wer kennt Nikolaus Krage?
Dokumentation
Donnerstag, 15. Mai 15:43 Uhr (6 Min.)
Eine szenische Darstellung des Lebens eines fast vergessenen Reformators aus der Zeit Martin Luthers.
Produzent: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
15:50 Uhr Fliegen lernen (Gleitschirmfliegen)
Fliegen lernen
Gleitschirmfliegen
Donnerstag, 15. Mai 15:50 Uhr (9 Min.)
Dokumentation über das Gleitschirmfliegen
Produzent: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
16:00 Uhr Die Rhein Galerie (Dokumentation von Senioren)
Die Rhein Galerie
Dokumentation von Senioren
Donnerstag, 15. Mai 16:00 Uhr (5 Min.)
Dokumentation über die Entstehung und den Bau des Ludwigshafener Einkaufszentrums "Die Rhein Galerie"
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
16:06 Uhr Meine Story, Deine Story: Merve und Omar
Meine Story, Deine Story: Merve und Omar
Donnerstag, 15. Mai 16:06 Uhr (17 Min.)
Zwei Menschen und eine Schüssel voller Fragen: Omar Ali (26, Sportjournalismus-Student) kam als Flüchtlingskind mit seiner Familie aus dem Irak nach Ludwigshafen. Merve Uslu (23, Ethnologie- und Soziologie-Studentin) gehört der dritten Generation junger Türkinnen in Mannheim an: Ihre Großeltern kamen in den 1960er Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland

Für "Meine Story, Deine Story" haben beide auf unserem roten Sofa Platz genommen, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und ihre Sicht auf Traditionen, Heimatgefühle oder Helene Fischer zu teilen
Produzent: Guofeng Li, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Guofeng Li, 67059 Ludwigshafen
16:24 Uhr Lernen Heute (Über den Einsatz moderner Medien in der Bildung (Gespräch))
Lernen Heute
Über den Einsatz moderner Medien in der Bildung (Gespräch)
Donnerstag, 15. Mai 16:24 Uhr (35 Min.)
Talk zum Thema Medieneinsatz in heutiger Bildung.
Gäste: Josef-Peter Mertes, ADD Trier; Hubert Eiden, Thomas-Morus-Gymnasium Daun; Victoria Schüler, Lehramtsstudentin
Produzent: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
17:00 Uhr DAS HAUS (Kurzkrimi)
DAS HAUS
Kurzkrimi
Donnerstag, 15. Mai 17:00 Uhr (18 Min.)
Jugendliche aus dem HdJ in Montabaur waren die Gewinner des Schreibwettbewerbs Tatort Eifel Junior Award 2011. Sie haben mit professioneller Unterstützung ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Franziska Tamm, 56410 Montabaur
Sendeverantwortlich: Franziska Tamm, 56410 Montabaur
17:19 Uhr Identity (GIRLS GO MOVIE 2013)
Identity
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 15. Mai 17:19 Uhr (10 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
17:30 Uhr Impressionen des Herbstes (Experimentalfilm)
Impressionen des Herbstes
Experimentalfilm
Donnerstag, 15. Mai 17:30 Uhr (1 Min.)
Experimentalfilm aus Herbst-Bildern mit Drum&Bass-Musik unterlegt
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
17:32 Uhr Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Donnerstag, 15. Mai 17:32 Uhr (38 Min.)
Animationsfilm
Franz Slomka produzierte auf dem Computer die
Bäckerjungengeschichte
Produzent: Franz Slomka, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Franz Slomka, 56626 Andernach
18:11 Uhr 2cl zum Glück (Ein Currywurstbudenfilm)
2cl zum Glück
Ein Currywurstbudenfilm
Donnerstag, 15. Mai 18:11 Uhr (13 Min.)
Amor, Ende 50, ausgebrannt und genervt von seinem Job, macht tagein tagaus das Gleiche: Praktikanten anleiten. Seinen Frust betäubt er mit Fastfood und Schnaps. Wie soll er auch anders ertragen, dass der neue Praktikant die einfachsten Regeln des Jobs nicht begreift und ständig falsch versteht?
Aber wer weiß: Zwischen Currywurst und Pommes nimmt vielleicht doch alles noch ein gutes Ende!

Ein Film von Katja Mayer, Benjamin Wagener und Björn Bretschneider
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:25 Uhr Jonas - ein Kurzfilm (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Jonas - ein Kurzfilm
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Donnerstag, 15. Mai 18:25 Uhr (9 Min.)
Am 13.Januar 2011 nahm sich der erst 17-jährige Jonas das Leben. Zwei Monate später führte eine Kameracrew Interviews an dem Gymnasium, das Jonas bis kurz vor seinem Tod besucht hatte.
Gefragt wurde unter anderem, woher man Jonas kannte, wie man auf die tragische Nachricht reagiert hatte und was Jugendliche zu einer solchen Tat treiben könne.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
18:35 Uhr Andorra ist anders (Kurzfilm)
Andorra ist anders
Kurzfilm
Donnerstag, 15. Mai 18:35 Uhr (25 Min.)
Die Auseinandersetzung einer achten Gymnasialklasse am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eppelheim bei Heidelberg mit Max Frischs "Andorra". Der Film widmet sich zunächst dem Inhalt von Frischs Bühnenstück und lässt dann die 13Jährigen diese Geschichte inszenieren, wie sie sich diese hätten vorstellen können.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
19:01 Uhr 16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
Donnerstag, 15. Mai 19:01 Uhr (28 Min.)
Die große Parade der Traktoren, Schlepper und Bulldogs, kommentiert vom Experten Lothar Hein. Das Treffen zäht zu den größten seiner Art in Deutschland und so war das Moselufer meilenweit in der Hand der Oldtimer Freunde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:30 Uhr Bermudashorts (Dezember 2020)
Bermudashorts
Dezember 2020
Donnerstag, 15. Mai 19:30 Uhr (27 Min.)
Bermudashorts Dezember 2020
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
19:58 Uhr Videobriefe nach Hause
Videobriefe nach Hause
Donnerstag, 15. Mai 19:58 Uhr (31 Min.)
Drei Monate lang trafen sich acht junge Frauen aus Syrien und sammelten Ideen und Geschichten zu Filmen, die sie als Videobriefe an Freunde und Verwandte in die Heimat schickten. Unter künstlerischer Leitung von Susann Frömmer, Reem Alrahmoun und Iman Shabaan werden die Videobriefe zum Anstoß, das neue Leben in Deutschland darzustellen und über Wünsche und Hoffnungen zu sprechen.
\nDie Filme entstanden im Rahmen des Projekts "Videobriefe nach Hause" des Offenen Kanals Magdeburg e.V. in Kooperation mit der Fraueninitiative Magdeburg e.V. und meko e.V. Es wurde gefördert vom Paritätisches Bildungswerk Bundesverband.

Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
20:30 Uhr Ella und Louis - Ramblin Bird, Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage)
Ella und Louis - Ramblin Bird, Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage
Donnerstag, 15. Mai 20:30 Uhr (56 Min.)
Eine außergewöhnliche Collage aus rauem Blues, Groove, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk!

Ramblin Bird steht als Pseudonym für den kreativen musikalischen Output des vielseitigen Stuttgarter Gitarristen & Songwriters Christoph Neuhaus sowie für eine besondere Zusammenstellung von 6 preisgekrönten und etablierten Musikern aus ganz Deutschland. Die Band präsentiert eine aussergewöhnliche Collage aus rauem Blues und Groovemusic, hippem Jazz und sehnsüchtigem Folk. Authentische, handgemachte Musik, die der Message des Songs gewidmet ist.

Besetzung:
Christoph Neuhaus - guitars, mandoline, vocals, composition
Franziska Schuster - vocals
Ulf Kleiner - keys
Sebastian Schuster - bass
Christian Huber - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Daniel Mudrack
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:27 Uhr Cafe DasHaus (Das etwas andere Cafe)
Cafe DasHaus
Das etwas andere Cafe
Donnerstag, 15. Mai 21:27 Uhr (2 Min.)
Bunt, charmant und unterhaltsam
Körperlich und geistig Beeinträchtige betreiben ehrenamtlich ein Cafe in Ludwigshafen.
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 15. Mai 21:30 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 15. Mai 21:36 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 15. Mai 21:43 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 15. Mai 21:48 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:53 Uhr Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 15. Mai 21:53 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Horn und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Hornist der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.

Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:59 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 15. Mai 21:59 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Posaune und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Posaunisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:05 Uhr Die Bahn kommt! (Modellbahnfreunde Ladenburg Prdz. verst.)
Die Bahn kommt!
Modellbahnfreunde Ladenburg Prdz. verst.
Donnerstag, 15. Mai 22:05 Uhr (16 Min.)
Modellbahnfreunde Ladenburg in der Stadthalle Deidesheim
Produzent: Bernhard Hagenbucher, 67376 Harthausen
Sendeverantwortlich: Bernhard Hagenbucher, 67376 Harthausen
22:22 Uhr Juden in Ludwigshafen (Bilder einer Ausstellung)
Juden in Ludwigshafen
Bilder einer Ausstellung
Donnerstag, 15. Mai 22:22 Uhr (14 Min.)
Filmbeitrag über die Ausstellung "Juden in Ludwigshafen" im Stadtmuseum
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
22:37 Uhr Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938 (Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim)
Zeitreise: Ludwigshafen unterm Hakenkreuz 1938
Anschluss Oggersheim, Oppau, Maudach, Rheingönheim
Donnerstag, 15. Mai 22:37 Uhr (10 Min.)
1938 wurden im Zuge der Vorbereitungen des 2. Weltkrieges auf Anordnung des NS-Gauleiters Josef Bürckel in Abstimmung mit der Berliner Reichsführung die bis dahin eigenständigen Gemeinden Oggersheim, Oppau, Maudach und Rheingönheim zu Stadtteilen Ludwigshafens. Durch diese Eingemeindung wurde Ludwigshafen endgültig zur Großstadt, gleichzeitig schufen die Nationalsozialisten für die kriegswichtige BASF als Teil der damaligen IG-Farben eine adäquate Verwaltungsstruktur. Jetzt aufgetauchtes historisches Filmmaterial zeigt Teile des 1938 von den Nazis organisierten Festumzuges. Valerie Marx, studentische Praktikantin bei OK-TV Ludwigshafen, hat sich im Sommer 2012 im Dialog mit dem stellvertretenden Leiter des Stadtarchivs Ludwigshafen - Dr. Klaus-Jürgen Becker - auf Spurensuche begeben.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
22:48 Uhr Ein Gespräch in tiefer Nacht
Ein Gespräch in tiefer Nacht
Donnerstag, 15. Mai 22:48 Uhr (35 Min.)
Die Geschwister Katharina und Andreas unterhalten sich (auf den Spuren von Dostojewskis Brüder Karamasow) über den Zustand des Menschen
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
23:24 Uhr Eine Reise nach Auschwitz (A.U.F. Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher)
Eine Reise nach Auschwitz
A.U.F. Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher
Donnerstag, 15. Mai 23:24 Uhr (36 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher zeigt eine Führung durch das Konzentrationslager Auschwitz des Nationalregimes, u.a. mit einem Besuch auf dem jüdischen Friedhof.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
00:01 Uhr Humboldt-TV (Folge 69: Jahresrückblick)
Humboldt-TV
Folge 69: Jahresrückblick
Freitag, 16. Mai 00:01 Uhr (53 Min.)
Internes, Filmbeiträge und Nachrichten rund um das Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium in Ludwigshafen. Die heutigen Themen der Sendung: Jahresrückblick mit Direktorin Frau Lodwig und Impressionen von der diesjährigen Projektwoche mit musikalischer Untermalung der Schulband unter Leitung von Herrn Hotten ("Lets Play The Blues"). Außerdem die Projekte: Pimp up the Schulhof - Erneuerungen und Verschönerungen am WHG, die Filmproduktion "Love Drugs" der 8.Klassen, das Musikprojekt mithilfe eines Bausatzes ein sog. Cachon herzustellen, um darauf zu musizieren. Desweiteren Parcours, Improtheater, ein Musikvideo "We are the World" der 6.Klassen, das Chemie- und Kunstprojekt, neue Lehrer am WHG, zudem war die Aufsichtsbehörde AQAS am WHG mit positiven Ergebnis.
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
00:55 Uhr Titellied Les nouve aux mousquetaires (Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour)
Titellied Les nouve aux mousquetaires
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Freitag, 16. Mai 00:55 Uhr (4 Min.)
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
01:00 Uhr Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung (Kunst / Kultur)
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung
Kunst / Kultur
Freitag, 16. Mai 01:00 Uhr (2 Min.)
Anmoderation zur Langen Nacht 2011
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
01:03 Uhr Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 2 vom 09.09.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 2 vom 09.09.2017
Freitag, 16. Mai 01:03 Uhr (116 Min.)
Mit Jenny Fröhlich, Rolf Oswalo,Otti - Kasielauner Burgstadtsänger, Klaus Schwarz mit Chor- Festus uva. Moderator Lothar Schmitt
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 16. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Journalismus macht Schule (Werkstattgespräch mit Claus Kleber)
Journalismus macht Schule
Werkstattgespräch mit Claus Kleber
Freitag, 16. Mai 07:00 Uhr (57 Min.)
07:58 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 09 (SPOT 09 - Was denken Kinder)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 09
SPOT 09 - Was denken Kinder
Freitag, 16. Mai 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 16. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Freitag, 16. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Podiumsdiskussion zum Thema "Kinderarmut"
Podiumsdiskussion zum Thema "Kinderarmut"
Freitag, 16. Mai 08:30 Uhr (133 Min.)
10:44 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Selma Brand)
Rotes Sofa 2023
mit Selma Brand
Freitag, 16. Mai 10:44 Uhr (21 Min.)
11:06 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Dr. Wolfgang Ressmann
Freitag, 16. Mai 11:06 Uhr (4 Min.)
11:11 Uhr Rotes Sofa (Mit Dr. Maya Götz, IZI München)
Rotes Sofa
Mit Dr. Maya Götz, IZI München
Freitag, 16. Mai 11:11 Uhr (15 Min.)
11:27 Uhr Impuls Prof. Dr. Friederike Siller (YouCitizen - Kindheit und Freiheit im Netz)
Impuls Prof. Dr. Friederike Siller
YouCitizen - Kindheit und Freiheit im Netz
Freitag, 16. Mai 11:27 Uhr (31 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 16. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Wanderungen auf Madeira ((Reise))
Wanderungen auf Madeira
(Reise)
Freitag, 16. Mai 12:30 Uhr (22 Min.)
12:53 Uhr Im Land der Fjorde (Reisebeitrag)
Im Land der Fjorde
Reisebeitrag
Freitag, 16. Mai 12:53 Uhr (39 Min.)
13:33 Uhr Wandern in den Stubaier Alpen
Wandern in den Stubaier Alpen
Freitag, 16. Mai 13:33 Uhr (32 Min.)
14:06 Uhr Äthiopien mit dem Fahrrad erleben (Reisebeitrag - 3 wöchige Radtour durch Äthiopien)
Äthiopien mit dem Fahrrad erleben
Reisebeitrag - 3 wöchige Radtour durch Äthiopien
Freitag, 16. Mai 14:06 Uhr (51 Min.)
14:58 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Freitag, 16. Mai 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 16. Mai 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 16. Mai 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 16. Mai 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 16. Mai 15:18 Uhr (3 Min.)
15:22 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 16. Mai 15:22 Uhr (5 Min.)
15:28 Uhr Amhib 2023 auf der Mosel
Amhib 2023 auf der Mosel
Freitag, 16. Mai 15:28 Uhr (9 Min.)
15:38 Uhr Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Freitag, 16. Mai 15:38 Uhr (16 Min.)
15:55 Uhr Mobbing in der Schule (Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt)
Mobbing in der Schule
Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen Gartenstadt
Freitag, 16. Mai 15:55 Uhr (4 Min.)
16:00 Uhr Wernigerode (Bunte Stadt im Harz)
Wernigerode
Bunte Stadt im Harz
Freitag, 16. Mai 16:00 Uhr (13 Min.)
16:14 Uhr Bienenzüchterverein
Bienenzüchterverein
Freitag, 16. Mai 16:14 Uhr (1 Min.)
16:16 Uhr Neue Szene Ankunft in einem neuen Leben
Neue Szene Ankunft in einem neuen Leben
Freitag, 16. Mai 16:16 Uhr (17 Min.)
16:34 Uhr Sulfide im Wein (Ökoexperten antworten)
Sulfide im Wein
Ökoexperten antworten
Freitag, 16. Mai 16:34 Uhr (10 Min.)
16:45 Uhr Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs (Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi)
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi
Freitag, 16. Mai 16:45 Uhr (14 Min.)
17:00 Uhr Naturnahe Wiesen ((Regional))
Naturnahe Wiesen
(Regional)
Freitag, 16. Mai 17:00 Uhr (23 Min.)
17:24 Uhr Democracy Gym im Hambacher Schloss (Projekt Vorstellung)
Democracy Gym im Hambacher Schloss
Projekt Vorstellung
Freitag, 16. Mai 17:24 Uhr (1 Min.)
17:26 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 16. Mai 17:26 Uhr (25 Min.)
17:52 Uhr Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Freitag, 16. Mai 17:52 Uhr (4 Min.)
17:57 Uhr Jugendfeuerwehr Birkenheide (Ein Tag mit der Feuerwehr (Lokal))
Jugendfeuerwehr Birkenheide
Ein Tag mit der Feuerwehr (Lokal)
Freitag, 16. Mai 17:57 Uhr (26 Min.)
18:24 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe (Spenden)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spenden
Freitag, 16. Mai 18:24 Uhr (0 Min.)
18:25 Uhr GedankenSpiel: Die Irren dieser Welt (Themenabend Frieden)
GedankenSpiel: Die Irren dieser Welt
Themenabend Frieden
Freitag, 16. Mai 18:25 Uhr (4 Min.)
18:30 Uhr OK-TV präsentiert (Umwelt-, Artenschutz und aktives Engagement für die Umwelt)
OK-TV präsentiert
Umwelt-, Artenschutz und aktives Engagement für die Umwelt
Freitag, 16. Mai 18:30 Uhr (26 Min.)
18:57 Uhr Buchtipp - Ausgabe 3 (mit:"Lockwood & Co. - Die seufzende Wendeltreppe")
Buchtipp - Ausgabe 3
mit:"Lockwood & Co. - Die seufzende Wendeltreppe"
Freitag, 16. Mai 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr Sinowa-Psychologie (Geschichten: Der Regentag)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Der Regentag
Freitag, 16. Mai 19:00 Uhr (10 Min.)
19:11 Uhr SINOWA Das Psychologische Quartett (Folge 30 - Freizeitgemeinschaften)
SINOWA Das Psychologische Quartett
Folge 30 - Freizeitgemeinschaften
Freitag, 16. Mai 19:11 Uhr (54 Min.)
20:06 Uhr Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Freitag, 16. Mai 20:06 Uhr (31 Min.)
20:38 Uhr Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Freitag, 16. Mai 20:38 Uhr (9 Min.)
20:48 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Freitag, 16. Mai 20:48 Uhr (1 Min.)
20:50 Uhr 8. Ludwigshafener Skate Night (Skate Night 2023)
8. Ludwigshafener Skate Night
Skate Night 2023
Freitag, 16. Mai 20:50 Uhr (50 Min.)
21:41 Uhr Heinrich-Pesch-Siedlung (Ernst Merkel zum Bauvorhaben)
Heinrich-Pesch-Siedlung
Ernst Merkel zum Bauvorhaben
Freitag, 16. Mai 21:41 Uhr (2 Min.)
21:44 Uhr Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? (Folgen von Schottergärten)
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima?
Folgen von Schottergärten
Freitag, 16. Mai 21:44 Uhr (1 Min.)
21:46 Uhr Ein Jahr mit Gartenfreunden
Ein Jahr mit Gartenfreunden
Freitag, 16. Mai 21:46 Uhr (10 Min.)
21:57 Uhr Dangerous Love (Musikvideo)
Dangerous Love
Musikvideo
Freitag, 16. Mai 21:57 Uhr (3 Min.)
22:01 Uhr Musiker:innen über die Kaiser-Oper (Der Dirigent)
Musiker:innen über die Kaiser-Oper
Der Dirigent
Freitag, 16. Mai 22:01 Uhr (1 Min.)
22:03 Uhr Sehen oder nicht sehen (Die Freiheit liegt im Auge des Betrachters.)
Sehen oder nicht sehen
Die Freiheit liegt im Auge des Betrachters.
Freitag, 16. Mai 22:03 Uhr (1 Min.)
22:05 Uhr Ein Koffer voller Geld (Krimikomödie)
Ein Koffer voller Geld
Krimikomödie
Freitag, 16. Mai 22:05 Uhr (115 Min.)
00:01 Uhr Ärzte-Heiler-Opernensemble (Zauberflöte von Mozart)
Ärzte-Heiler-Opernensemble
Zauberflöte von Mozart
Samstag, 17. Mai 00:01 Uhr (168 Min.)
02:50 Uhr Collegium Academicum (Wohnprojekt in Heidelberg)
Collegium Academicum
Wohnprojekt in Heidelberg
Samstag, 17. Mai 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 17. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavier)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Klavier
Samstag, 17. Mai 07:00 Uhr (2 Min.)
07:03 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 22 (Ausschnitte des Festes vom Sonntag)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 22
Ausschnitte des Festes vom Sonntag
Samstag, 17. Mai 07:03 Uhr (56 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 17. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Hochmoselbrücke (Ein Megabauwerk erwacht)
Hochmoselbrücke
Ein Megabauwerk erwacht
Samstag, 17. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Heinrich-Pesch-Siedlung (Eidechsen-Umsiedlung)
Heinrich-Pesch-Siedlung
Eidechsen-Umsiedlung
Samstag, 17. Mai 08:30 Uhr (2 Min.)
08:33 Uhr Golem (Wo hört der Mensch auf, Mensch zu sein?)
Golem
Wo hört der Mensch auf, Mensch zu sein?
Samstag, 17. Mai 08:33 Uhr (21 Min.)
08:55 Uhr Reiterhof (Kinderhilfe e.V.)
Reiterhof
Kinderhilfe e.V.
Samstag, 17. Mai 08:55 Uhr (11 Min.)
09:07 Uhr Luchs, Bär und Co (Tiere im Wildpark Wiesbaden)
Luchs, Bär und Co
Tiere im Wildpark Wiesbaden
Samstag, 17. Mai 09:07 Uhr (45 Min.)
09:53 Uhr Modellkunstflug Swift S1 360 (Swift S1 Vollcarbon 360 Grad)
Modellkunstflug Swift S1 360
Swift S1 Vollcarbon 360 Grad
Samstag, 17. Mai 09:53 Uhr (8 Min.)
10:02 Uhr Modellkunstflug MXS-R
Modellkunstflug MXS-R
Samstag, 17. Mai 10:02 Uhr (4 Min.)
10:07 Uhr Modellkunstflug Swift S1 (Swift S1 Vollcarbon)
Modellkunstflug Swift S1
Swift S1 Vollcarbon
Samstag, 17. Mai 10:07 Uhr (11 Min.)
10:19 Uhr Wechselfeuchte Wiesen ((Regional))
Wechselfeuchte Wiesen
(Regional)
Samstag, 17. Mai 10:19 Uhr (16 Min.)
10:36 Uhr Schmetterlinge - flatterhafte Wesen ((Regional))
Schmetterlinge - flatterhafte Wesen
(Regional)
Samstag, 17. Mai 10:36 Uhr (20 Min.)
10:57 Uhr E-M-H Classic 2020 Oldtimer Ralley
E-M-H Classic 2020 Oldtimer Ralley
Samstag, 17. Mai 10:57 Uhr (19 Min.)
11:17 Uhr Altes Blech im Tabakdorf (Oldtimertreffen 2014 in Harthausen. Pr.verst.)
Altes Blech im Tabakdorf
Oldtimertreffen 2014 in Harthausen. Pr.verst.
Samstag, 17. Mai 11:17 Uhr (21 Min.)
11:39 Uhr Bürgerinitiative "Rettet den Trassenwald" (Gewinnerprojekt von "Hol die Oberbürgermeisterin")
Bürgerinitiative "Rettet den Trassenwald"
Gewinnerprojekt von "Hol die Oberbürgermeisterin"
Samstag, 17. Mai 11:39 Uhr (2 Min.)
11:42 Uhr Woche der Seelischen Gesundheit (Die Kunst, gesund zu sein)
Woche der Seelischen Gesundheit
Die Kunst, gesund zu sein
Samstag, 17. Mai 11:42 Uhr (15 Min.)
11:58 Uhr Energie aus Abfall (Folge 2: Einsammeln von Restmüll)
Energie aus Abfall
Folge 2: Einsammeln von Restmüll
Samstag, 17. Mai 11:58 Uhr (0 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 17. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr M115 SCENE - Anna just Talk 1 (Jugendmagazin)
M115 SCENE - Anna just Talk 1
Jugendmagazin
Samstag, 17. Mai 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 1)
alvivi - Das Magazin
Folge 1
Samstag, 17. Mai 13:00 Uhr (14 Min.)
13:15 Uhr Sprungbrett 2013 (Beitrag 2)
Sprungbrett 2013
Beitrag 2
Samstag, 17. Mai 13:15 Uhr (24 Min.)
13:40 Uhr Filme über Berufe (Malerin)
Filme über Berufe
Malerin
Samstag, 17. Mai 13:40 Uhr (15 Min.)
13:56 Uhr Reset, alles steht auf Neuanfang
Reset, alles steht auf Neuanfang
Samstag, 17. Mai 13:56 Uhr (20 Min.)
14:17 Uhr Bushido - Schmetterling (Animationsfilm (m+b.com) Jugend/Musik)
Bushido - Schmetterling
Animationsfilm (m+b.com) Jugend/Musik
Samstag, 17. Mai 14:17 Uhr (3 Min.)
14:21 Uhr Der gestiefelte Pinocchio - Kindertheater (1989)
Der gestiefelte Pinocchio - Kindertheater (1989)
Samstag, 17. Mai 14:21 Uhr (20 Min.)
14:42 Uhr Ein Betrüger fliegt in den Urlaub (Trickfilm Workshop JUKIB)
Ein Betrüger fliegt in den Urlaub
Trickfilm Workshop JUKIB
Samstag, 17. Mai 14:42 Uhr (1 Min.)
14:44 Uhr Kai-ito, der Elefant der sang (2. Teil der Kinderstunde)
Kai-ito, der Elefant der sang
2. Teil der Kinderstunde
Samstag, 17. Mai 14:44 Uhr (15 Min.)
15:00 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (März 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
März 2010
Samstag, 17. Mai 15:00 Uhr (45 Min.)
15:46 Uhr Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Samstag, 17. Mai 15:46 Uhr (13 Min.)
16:00 Uhr eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 17. Mai 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr Hochmoselbrücke (Ein Megabauwerk erwacht)
Hochmoselbrücke
Ein Megabauwerk erwacht
Samstag, 17. Mai 16:25 Uhr (4 Min.)
16:30 Uhr Attractivity März 2017 (Sportedition)
Attractivity März 2017
Sportedition
Samstag, 17. Mai 16:30 Uhr (14 Min.)
16:45 Uhr Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu (Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu
Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung
Samstag, 17. Mai 16:45 Uhr (14 Min.)
17:00 Uhr Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 17. Mai 17:00 Uhr (56 Min.)
17:57 Uhr Absurde Welt - Ein Fotografieworkshop (KinderZukunftsDiplom 2012)
Absurde Welt - Ein Fotografieworkshop
KinderZukunftsDiplom 2012
Samstag, 17. Mai 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr Ella und Louis - Laura Kipp & Friends (-The Nature of Jazz-)
Ella und Louis - Laura Kipp & Friends
-The Nature of Jazz-
Samstag, 17. Mai 18:00 Uhr (51 Min.)
18:52 Uhr Rheinblick (Dezember 2017)
Rheinblick
Dezember 2017
Samstag, 17. Mai 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr Soziale Fragen (Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Soziale Fragen
Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Samstag, 17. Mai 19:00 Uhr (86 Min.)
20:27 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Samstag, 17. Mai 20:27 Uhr (5 Min.)
20:33 Uhr Kennt du LU? (Folge 1)
Kennt du LU?
Folge 1
Samstag, 17. Mai 20:33 Uhr (1 Min.)
20:35 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Samstag, 17. Mai 20:35 Uhr (5 Min.)
20:41 Uhr Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Samstag, 17. Mai 20:41 Uhr (12 Min.)
20:54 Uhr Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Samstag, 17. Mai 20:54 Uhr (10 Min.)
21:05 Uhr Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Samstag, 17. Mai 21:05 Uhr (24 Min.)
21:30 Uhr MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 17. Mai 21:30 Uhr (82 Min.)
22:53 Uhr Ella und Louis - Red & Grey (Ein Blues-Jazz Duo der ganz besonderen Art)
Ella und Louis - Red & Grey
Ein Blues-Jazz Duo der ganz besonderen Art
Samstag, 17. Mai 22:53 Uhr (63 Min.)
23:57 Uhr FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 17. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr TV-Musikbox Frühlingsfest 2014 (Teil 1)
TV-Musikbox Frühlingsfest 2014
Teil 1
Sonntag, 18. Mai 00:00 Uhr (75 Min.)
01:16 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 (...mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
...mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Sonntag, 18. Mai 01:16 Uhr (34 Min.)
01:51 Uhr LMK Tagung 2007 Teil 1 (Ganztagsschule auf dem Weg zur Medienkompetenz (Gespräch-Regional))
LMK Tagung 2007 Teil 1
Ganztagsschule auf dem Weg zur Medienkompetenz (Gespräch-Regional)
Sonntag, 18. Mai 01:51 Uhr (67 Min.)
02:59 Uhr LMK Tagung 2007 Teil 2 zw.0-5 Uhr (Ganztagsschule auf dem Weg zur Medienkompetenz (Gespräch-Regional))
LMK Tagung 2007 Teil 2 zw.0-5 Uhr
Ganztagsschule auf dem Weg zur Medienkompetenz (Gespräch-Regional)
Sonntag, 18. Mai 02:59 Uhr (59 Min.)
03:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 18. Mai 03:59 Uhr (60 Min.)
05:00 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Sonntag, 18. Mai 05:00 Uhr (13 Min.)
05:14 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 2 (Mit Christina auf dem Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig 2
Mit Christina auf dem Moseltalschanzen
Sonntag, 18. Mai 05:14 Uhr (25 Min.)
05:40 Uhr TV-Musikbox Frühlingsfest 2016 Teil 1
TV-Musikbox Frühlingsfest 2016 Teil 1
Sonntag, 18. Mai 05:40 Uhr (67 Min.)
06:48 Uhr Nachbar Amerika (1995) (im Gedenken an Eleonore Wilhelm (1948-2023))
Nachbar Amerika (1995)
im Gedenken an Eleonore Wilhelm (1948-2023)
Sonntag, 18. Mai 06:48 Uhr (11 Min.)
07:00 Uhr Sprungbrett 2012 (Studium)
Sprungbrett 2012
Studium
Sonntag, 18. Mai 07:00 Uhr (41 Min.)
07:42 Uhr Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08 (Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com)
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08
Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com
Sonntag, 18. Mai 07:42 Uhr (17 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 18. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Der Wiedehopf Teil 2 (Mit Weibchen)
Der Wiedehopf Teil 2
Mit Weibchen
Sonntag, 18. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr HCE- Zentrale Aktivitäten
HCE- Zentrale Aktivitäten
Sonntag, 18. Mai 08:30 Uhr (20 Min.)
08:51 Uhr 125 Jahre Club der Alten im LSC (Busfahrt nach Koblenz und Umgebung)
125 Jahre Club der Alten im LSC
Busfahrt nach Koblenz und Umgebung
Sonntag, 18. Mai 08:51 Uhr (32 Min.)
09:24 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Sonntag, 18. Mai 09:24 Uhr (4 Min.)
09:29 Uhr Rheinblick September 2024
Rheinblick September 2024
Sonntag, 18. Mai 09:29 Uhr (6 Min.)
09:36 Uhr ASTV präsentiert -Lindenplatz Fest in Laudenbach (Lindenplatz Fest Laudenbach Bergstraße vom 13.07.24)
ASTV präsentiert -Lindenplatz Fest in Laudenbach
Lindenplatz Fest Laudenbach Bergstraße vom 13.07.24
Sonntag, 18. Mai 09:36 Uhr (13 Min.)
09:50 Uhr Filme über Berufe (Friedhofsgärtnerin)
Filme über Berufe
Friedhofsgärtnerin
Sonntag, 18. Mai 09:50 Uhr (9 Min.)
10:00 Uhr TV-Musikbox Deutsch (Teil 1)
TV-Musikbox Deutsch
Teil 1
Sonntag, 18. Mai 10:00 Uhr (53 Min.)
10:54 Uhr TrickVisite (KURZFILMTAG 2022)
TrickVisite
KURZFILMTAG 2022
Sonntag, 18. Mai 10:54 Uhr (0 Min.)
10:55 Uhr NOVA EXPRESS 1992 No.12 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.12
Konzert
Sonntag, 18. Mai 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr Pop 10 (KW32/2017)
Pop 10
KW32/2017
Sonntag, 18. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 18. Mai 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr Girls go movie 2014 (Interview mit den Preisträgerinnen)
Girls go movie 2014
Interview mit den Preisträgerinnen
Sonntag, 18. Mai 12:30 Uhr (128 Min.)
14:39 Uhr LAURA goes BLUE - 3. Teil (Indie Rock)
LAURA goes BLUE - 3. Teil
Indie Rock
Sonntag, 18. Mai 14:39 Uhr (17 Min.)
14:57 Uhr Silver Tipps (Der Alleskönner Smartphone)
Silver Tipps
Der Alleskönner Smartphone
Sonntag, 18. Mai 14:57 Uhr (2 Min.)
15:00 Uhr Apulien (Historische Orte Süditaliens)
Apulien
Historische Orte Süditaliens
Sonntag, 18. Mai 15:00 Uhr (37 Min.)
15:38 Uhr Lissabon (Portugals Metropole)
Lissabon
Portugals Metropole
Sonntag, 18. Mai 15:38 Uhr (17 Min.)
15:56 Uhr Spanien Teil 1 (Reisebeitrag)
Spanien Teil 1
Reisebeitrag
Sonntag, 18. Mai 15:56 Uhr (51 Min.)
16:48 Uhr Grand Canyon Impressionen
Grand Canyon Impressionen
Sonntag, 18. Mai 16:48 Uhr (6 Min.)
16:55 Uhr Albert Hochstetter (Amazing Grace)
Albert Hochstetter
Amazing Grace
Sonntag, 18. Mai 16:55 Uhr (4 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,15-16 - Liebst du noch ?)
Durch die Bibel
Epheser 1,15-16 - Liebst du noch ?
Sonntag, 18. Mai 17:00 Uhr (45 Min.)
17:46 Uhr Der Lutherbrunnen in Ludwigshafen
Der Lutherbrunnen in Ludwigshafen
Sonntag, 18. Mai 17:46 Uhr (8 Min.)
17:55 Uhr manicdepress
manicdepress
Sonntag, 18. Mai 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 74: Diskussionen, Interviews, Filmbeiträge)
Humboldt-TV
Folge 74: Diskussionen, Interviews, Filmbeiträge
Sonntag, 18. Mai 18:00 Uhr (54 Min.)
18:55 Uhr Das Schwein an sich oder das arme Schwein (Filmcollage und Ausstellung)
Das Schwein an sich oder das arme Schwein
Filmcollage und Ausstellung
Sonntag, 18. Mai 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr Der Rehabilitations Umzug (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Rehabilitations Umzug
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 18. Mai 19:00 Uhr (11 Min.)
19:12 Uhr Fünf Stereodamen (GIRLS GO MOVIE 2013)
Fünf Stereodamen
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 18. Mai 19:12 Uhr (6 Min.)
19:19 Uhr Für immer und ewig Krieg (Preisträgerfilm "Girls Go Movie 2011")
Für immer und ewig Krieg
Preisträgerfilm "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 18. Mai 19:19 Uhr (6 Min.)
19:26 Uhr Der Realist (Kunstvideo)
Der Realist
Kunstvideo
Sonntag, 18. Mai 19:26 Uhr (3 Min.)
19:30 Uhr Bermuda Shorts 5: Festival Editon
Bermuda Shorts 5: Festival Editon
Sonntag, 18. Mai 19:30 Uhr (25 Min.)
19:56 Uhr bermudaSHORTS (#8 // Wie Hund und Katz')
bermudaSHORTS
#8 // Wie Hund und Katz'
Sonntag, 18. Mai 19:56 Uhr (31 Min.)
20:28 Uhr Die Weltreise (Kinder und Jugendsendung)
Die Weltreise
Kinder und Jugendsendung
Sonntag, 18. Mai 20:28 Uhr (1 Min.)
20:30 Uhr Menetekel (Spielfilm)
Menetekel
Spielfilm
Sonntag, 18. Mai 20:30 Uhr (121 Min.)
Minimum age: deu 15
22:32 Uhr Schweineherz (Dietrich Schiller (Tagebuch eines Soldaten, 1942))
Schweineherz
Dietrich Schiller (Tagebuch eines Soldaten, 1942)
Sonntag, 18. Mai 22:32 Uhr (67 Min.)
Minimum age: deu 15
23:40 Uhr Ein Haus in Burgund (Erster Akt: Der neue Nachbar)
Ein Haus in Burgund
Erster Akt: Der neue Nachbar
Sonntag, 18. Mai 23:40 Uhr (19 Min.)
00:00 Uhr Dresdner Barock - Konzert (am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.)
Dresdner Barock - Konzert
am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.
Montag, 19. Mai 00:00 Uhr (69 Min.)
01:10 Uhr Liederabend (mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour)
Liederabend
mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour
Montag, 19. Mai 01:10 Uhr (11 Min.)
01:22 Uhr Im Gespräch (mit Yoshiko Waki - Choreographin)
Im Gespräch
mit Yoshiko Waki - Choreographin
Montag, 19. Mai 01:22 Uhr (24 Min.)
01:47 Uhr Rotes Sofa (Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg
Montag, 19. Mai 01:47 Uhr (11 Min.)
01:59 Uhr Rockkapelle goes Streaming (Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz)
Rockkapelle goes Streaming
Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz
Montag, 19. Mai 01:59 Uhr (60 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 19. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Von Frau zu Frau #12 (Arbeitsalltag einer Psychologin)
Von Frau zu Frau #12
Arbeitsalltag einer Psychologin
Montag, 19. Mai 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 19. Mai 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr Luisenpark (Besuch im Park)
Luisenpark
Besuch im Park
Montag, 19. Mai 08:18 Uhr (11 Min.)
08:30 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Montag, 19. Mai 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Montag, 19. Mai 08:36 Uhr (4 Min.)
08:41 Uhr Kennt du LU? (Folge 2)
Kennt du LU?
Folge 2
Montag, 19. Mai 08:41 Uhr (1 Min.)
08:43 Uhr Attractivity Juni 2016 (Taproom Jungbusch)
Attractivity Juni 2016
Taproom Jungbusch
Montag, 19. Mai 08:43 Uhr (29 Min.)
09:13 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gerald Lembke)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gerald Lembke
Montag, 19. Mai 09:13 Uhr (40 Min.)
09:54 Uhr Im Gespräch (mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Montag, 19. Mai 09:54 Uhr (37 Min.)
10:32 Uhr Soziale Fragen (Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Soziale Fragen
Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Montag, 19. Mai 10:32 Uhr (86 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 19. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Der dicke fette Pfannkuchen (4. Teil der Kinderstunde)
Der dicke fette Pfannkuchen
4. Teil der Kinderstunde
Montag, 19. Mai 12:30 Uhr (38 Min.)
13:09 Uhr Der Reporter Kids Club bei Leinen los! (( m+b.com ))
Der Reporter Kids Club bei Leinen los!
( m+b.com )
Montag, 19. Mai 13:09 Uhr (8 Min.)
13:18 Uhr PROMENADE 46 - mit LUVA (Staffel 2, Episode 1)
PROMENADE 46 - mit LUVA
Staffel 2, Episode 1
Montag, 19. Mai 13:18 Uhr (29 Min.)
13:48 Uhr Turnfest-News (23. Mai - Kinder stark machen)
Turnfest-News
23. Mai - Kinder stark machen
Montag, 19. Mai 13:48 Uhr (3 Min.)
13:52 Uhr Kinderzukunftsdiplom ( m+b ) (Experimentierworkshop Video)
Kinderzukunftsdiplom ( m+b )
Experimentierworkshop Video
Montag, 19. Mai 13:52 Uhr (4 Min.)
13:57 Uhr Kinder-Uni 2007 in Landau (Kinder und Jugendsendung)
Kinder-Uni 2007 in Landau
Kinder und Jugendsendung
Montag, 19. Mai 13:57 Uhr (24 Min.)
14:22 Uhr Er liebt mich - Kinder und Jugend (Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com)
Er liebt mich - Kinder und Jugend
Videotheater, Regionale Schule Deidesheim und Medien Bildung Com
Montag, 19. Mai 14:22 Uhr (7 Min.)
14:30 Uhr PROMENADE 46 - mit Cabin on Pluto (Staffel 1, Episode 6)
PROMENADE 46 - mit Cabin on Pluto
Staffel 1, Episode 6
Montag, 19. Mai 14:30 Uhr (46 Min.)
15:17 Uhr Die Nacht des Zauberes (Eine poetisch-romantische Komödie von Eugen P. Maus)
Die Nacht des Zauberes
Eine poetisch-romantische Komödie von Eugen P. Maus
Montag, 19. Mai 15:17 Uhr (78 Min.)
16:36 Uhr Ein Lied fürs Herz (Mitten aus dem Hemshof)
Ein Lied fürs Herz
Mitten aus dem Hemshof
Montag, 19. Mai 16:36 Uhr (7 Min.)
16:44 Uhr RED UMBRELLA 1989 (LAURA GOES BLUE)
RED UMBRELLA 1989
LAURA GOES BLUE
Montag, 19. Mai 16:44 Uhr (75 Min.)
18:00 Uhr Sinowa-Psychologie (Geschichten: Der Regentag)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Der Regentag
Montag, 19. Mai 18:00 Uhr (10 Min.)
18:11 Uhr SINOWA Das Psychologische Quartett (Folge 30 - Freizeitgemeinschaften)
SINOWA Das Psychologische Quartett
Folge 30 - Freizeitgemeinschaften
Montag, 19. Mai 18:11 Uhr (54 Min.)
19:06 Uhr Humboldt-TV (Folge 75: Interviews, Diskussionen, Filmbeiträge, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 75: Interviews, Diskussionen, Filmbeiträge, Nachrichten
Montag, 19. Mai 19:06 Uhr (52 Min.)
19:59 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Montag, 19. Mai 19:59 Uhr (4 Min.)
20:04 Uhr Demografie-Sommer-Tour 2012 (in der Pfalz)
Demografie-Sommer-Tour 2012
in der Pfalz
Montag, 19. Mai 20:04 Uhr (8 Min.)
20:13 Uhr Oktober bis März (Ein Seniorenvideo-Workshop)
Oktober bis März
Ein Seniorenvideo-Workshop
Montag, 19. Mai 20:13 Uhr (54 Min.)
21:08 Uhr Begegnungen (Begegnungen zwischen Deutschen und Israeli 1994)
Begegnungen
Begegnungen zwischen Deutschen und Israeli 1994
Montag, 19. Mai 21:08 Uhr (64 Min.)
22:13 Uhr BermudaShorts - Internationales Kurzfilmfestival (Rolle 3)
BermudaShorts - Internationales Kurzfilmfestival
Rolle 3
Montag, 19. Mai 22:13 Uhr (99 Min.)
 
00:27 Uhr Bubble Gum TV Mai 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Mai 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 13. Mai 00:27 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 13. Mai 00:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:00 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Dienstag, 13. Mai 01:00 Uhr (42 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:43 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 13. Mai 01:43 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Dienstag, 13. Mai 02:20 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 13. Mai 02:52 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Dienstag, 13. Mai 02:55 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 13. Mai 02:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
03:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Dienstag, 13. Mai 03:00 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
03:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Dienstag, 13. Mai 03:30 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
03:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 13. Mai 03:43 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
03:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 13. Mai 03:45 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Dienstag, 13. Mai 04:22 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Dienstag, 13. Mai 04:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
05:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Dienstag, 13. Mai 05:00 Uhr (25 Min.)
-So entsteht Gewitter
-Neue Bäume pflanzen in Alzey
-Westwallmuseum Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:26 Uhr . und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 13. Mai 05:26 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:30 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Dienstag, 13. Mai 05:30 Uhr (6 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.

Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Dienstag, 13. Mai 05:37 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Jakobstraße, die Straße Am Ufer und die von-Nell-Gasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Dienstag, 13. Mai 05:55 Uhr (4 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
06:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Mai 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Mai 2025
Dienstag, 13. Mai 06:00 Uhr (35 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:36 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler
Dienstag, 13. Mai 06:36 Uhr (18 Min.)
Heike Resch trifft die Initiatoren des Malzirkus in Ahrweiler, und stellt ein ungewöhnliches Projekt vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:55 Uhr Französischer Markt 2024 in Neuwied (Ein Rundgang am 28.7.2024)
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Ein Rundgang am 28.7.2024
Dienstag, 13. Mai 06:55 Uhr (4 Min.)
Auch in diesem Jahr zog es wieder viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern.. und zu genießen.

Ein musikalischer Rundgang
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
07:00 Uhr Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Dienstag, 13. Mai 07:00 Uhr (39 Min.)
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
07:40 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Die Interview - Show)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Die Interview - Show
Dienstag, 13. Mai 07:40 Uhr (43 Min.)
....
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
08:24 Uhr Syncron Rock Pop (Muvi 38)
Syncron Rock Pop
Muvi 38
Dienstag, 13. Mai 08:24 Uhr (15 Min.)
Muvi 38
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:40 Uhr Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Dienstag, 13. Mai 08:40 Uhr (19 Min.)
aufgenommen im Frühjahr 2023
Produzent: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
09:00 Uhr Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Dienstag, 13. Mai 09:00 Uhr (48 Min.)
Mit einem 4-Mastsegler fahren wir durch den pazifischen Ozean. Besuchen Inseln, genießen das Meer und erleben das technische Wunderwerk: die Panama-Kanal-Schleuse und den Kanal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:49 Uhr Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren (Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger)
Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren
Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger
Dienstag, 13. Mai 09:49 Uhr (19 Min.)
Seit Tausenden von Jahren haben Bauern und Gärtner alljährlich einen sorgfältig ausgesuchten Teil ihrer Ernte aufbewahrt und bei den nächsten Aussaaten weiter genutzt. Durch diese Tradition entstand in einem stetigen Anpassungsprozess an veränderlichen Standorten und Bedürfnissen ein riesiger Kulturschatz an vitalen und robusten Sorten von Kulturpflanzen. Diese genetische Vielfalt ist unser aller kulturelles Erbe. Wussten Sie aber, dass bis zu 90% dieser bewährten samenfesten Sorten mit ihren guten Eigenschaften aus unseren Gärten und von den Äckern verschwunden sind? Ist es vielleicht deshalb so wichtig, sich dem Erhalt von samenfesten Sorten zu widmen und sie im eigenen Garten wieder anzubauen? Das erfuhren Sabiene Jahn und Rolf W. Künster u.a. von einer der Privatinitiativen, die zu einem Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel eingeladen hatte.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
10:09 Uhr Burn out syndicate (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Burn out syndicate
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Dienstag, 13. Mai 10:09 Uhr (49 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:59 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Dienstag, 13. Mai 10:59 Uhr (49 Min.)
Kochsendung 2020
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:49 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Dienstag, 13. Mai 11:49 Uhr (8 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundverein Herxheim ein Gauditunier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert waren.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:58 Uhr Gimme More (Performance Tanzfabrik Mittelrhein)
Gimme More
Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Dienstag, 13. Mai 11:58 Uhr (1 Min.)
Tanzchoreographie von Nathalie R. zum Song "Gimme More"
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 13. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Dienstag, 13. Mai 12:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
12:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Dienstag, 13. Mai 12:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 13. Mai 12:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Dienstag, 13. Mai 12:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
12:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Dienstag, 13. Mai 12:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
13:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Dienstag, 13. Mai 13:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 13. Mai 13:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
13:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 13. Mai 13:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 13. Mai 13:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 13:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Dienstag, 13. Mai 14:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Dienstag, 13. Mai 14:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
14:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Dienstag, 13. Mai 14:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 13. Mai 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Dienstag, 13. Mai 15:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
15:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Dienstag, 13. Mai 15:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 13. Mai 15:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Dienstag, 13. Mai 15:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
15:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Dienstag, 13. Mai 15:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
16:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Dienstag, 13. Mai 16:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 13. Mai 16:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
16:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 13. Mai 16:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 13. Mai 16:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 16:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Dienstag, 13. Mai 17:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Dienstag, 13. Mai 17:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
17:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Dienstag, 13. Mai 17:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Dienstag, 13. Mai 18:00 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
18:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Dienstag, 13. Mai 18:30 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
18:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 13. Mai 18:43 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
18:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 13. Mai 18:45 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Dienstag, 13. Mai 19:22 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
19:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Dienstag, 13. Mai 19:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
20:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Dienstag, 13. Mai 20:00 Uhr (25 Min.)
-So entsteht Gewitter
-Neue Bäume pflanzen in Alzey
-Westwallmuseum Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:26 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Dienstag, 13. Mai 20:26 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Jakobstraße, die Straße Am Ufer und die von-Nell-Gasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:44 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Dienstag, 13. Mai 20:44 Uhr (16 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Karlsgasse, Eidamsgasse, Schiebegasse und Sabelsgasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:01 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Dienstag, 13. Mai 21:01 Uhr (18 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Ironman TONY STARK & 3 seiner Superhelden.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
21:20 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 13. Mai 21:20 Uhr (29 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:50 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 13. Mai 21:50 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:27 Uhr GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Dienstag, 13. Mai 22:27 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
22:52 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Dienstag, 13. Mai 22:52 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:24 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Dienstag, 13. Mai 23:24 Uhr (20 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Altengraben und Entenpfuhl.
Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2024.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:45 Uhr Nachschlag (C wie Christentum)
Nachschlag
C wie Christentum
Dienstag, 13. Mai 23:45 Uhr (14 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der dritten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Peter Kohlgraf über das Thema Christentum.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 14. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Mittwoch, 14. Mai 00:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
00:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 14. Mai 00:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 14. Mai 00:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Mittwoch, 14. Mai 00:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
00:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Mittwoch, 14. Mai 00:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
01:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 14. Mai 01:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 14. Mai 01:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
01:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 14. Mai 01:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 14. Mai 01:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 01:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 14. Mai 02:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Mittwoch, 14. Mai 02:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
02:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Mittwoch, 14. Mai 02:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (19/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (19/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 14. Mai 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:15 Uhr Eine Bahn mit Geschichte (Die Brücke am Kwai)
Eine Bahn mit Geschichte
Die Brücke am Kwai
Mittwoch, 14. Mai 03:15 Uhr (6 Min.)
Eine Fahrt mit der Bahn über die Brücke am Kwai in Thailand. Die Bahnlinie hat eine interessante, wenn auch blutige Geschichte. Aber die Fahrt mit der Kwai-Bahn ist ein Erlebnis!
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:22 Uhr Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 14. Mai 03:22 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:25 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 14. Mai 03:25 Uhr (3 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:29 Uhr "Die Augen der Eifel" (Die drei Maare um Daun)
"Die Augen der Eifel"
Die drei Maare um Daun
Mittwoch, 14. Mai 03:29 Uhr (26 Min.)
Eine Wanderung um die Dauner Maare
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
03:56 Uhr Die verlorene Erinnerung (Ein Video von Konstantinos Thomopoulos)
Die verlorene Erinnerung
Ein Video von Konstantinos Thomopoulos
Mittwoch, 14. Mai 03:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
04:00 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 14. Mai 04:00 Uhr (20 Min.)
Immer den gelben Pfeilen nach.
Auf dem Pilgerweg von Porto bis nach Santiago de Compostela.
Opa und Enkel wandern den Camino Portugues.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:21 Uhr HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 14. Mai 04:21 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
04:26 Uhr Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 14. Mai 04:26 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:39 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 14. Mai 04:39 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:54 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 04:54 Uhr (5 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:00 Uhr Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 14. Mai 05:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:36 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Mittwoch, 14. Mai 05:36 Uhr (6 Min.)
In der Reihe \\"Tanz durch die Welt\\" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
05:43 Uhr MFB-Dixi-Band (Moselfränkische Dixi-Band)
MFB-Dixi-Band
Moselfränkische Dixi-Band
Mittwoch, 14. Mai 05:43 Uhr (16 Min.)
New-Orleans-Jazz mit der Dixie-Band der Moselfränkischen Blasmusik.
Liveauftritt 2013 in Bernkastel-Kues
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:00 Uhr Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg? (CampusMedia DOK)
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
CampusMedia DOK
Mittwoch, 14. Mai 06:00 Uhr (14 Min.)
Gewichte bis 300 Kg und ausgefallene Disziplinen. Die Szene der Strongman bzw. Strongwoman wird in Deutschland immer größer. Marlon ist Teil dieser Szene. Seit mehreren Jahren nimmt er aktiv an Wettkämpfen teil und versucht seine Leistungen immer weiter zu steigern. Campus TV begleitet ihn bei der Vorbereitung für einen Wettkampf der dritten Liga. Denn sein Ziel ist der Aufstieg. Er gibt alles, um sich gegen seine Gegner zu beweisen und gewährt dabei einen Einblick in die Welt von Eisen, Schweiß und purer Kraft.

Autor: Konstantin Voith
Kamera: Jakob Rubow, Konstantin Voith
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:15 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Mittwoch, 14. Mai 06:15 Uhr (18 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Ironman TONY STARK & 3 seiner Superhelden.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
06:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 14. Mai 06:34 Uhr (27 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:02 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Mittwoch, 14. Mai 07:02 Uhr (40 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:43 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 14. Mai 07:43 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Mittwoch, 14. Mai 08:20 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Mittwoch, 14. Mai 08:52 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Mittwoch, 14. Mai 08:55 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
08:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Mittwoch, 14. Mai 08:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
09:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Mittwoch, 14. Mai 09:00 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
09:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Mittwoch, 14. Mai 09:30 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
09:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Mittwoch, 14. Mai 09:43 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
09:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 14. Mai 09:45 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Mittwoch, 14. Mai 10:22 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
10:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Mittwoch, 14. Mai 10:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
11:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Mittwoch, 14. Mai 11:00 Uhr (25 Min.)
-So entsteht Gewitter
-Neue Bäume pflanzen in Alzey
-Westwallmuseum Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:26 Uhr . und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Mittwoch, 14. Mai 11:26 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:30 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Mittwoch, 14. Mai 11:30 Uhr (6 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.

Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 11:37 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Jakobstraße, die Straße Am Ufer und die von-Nell-Gasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
11:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Mittwoch, 14. Mai 11:55 Uhr (4 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
12:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Mai 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Mai 2025
Mittwoch, 14. Mai 12:00 Uhr (35 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:36 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler
Mittwoch, 14. Mai 12:36 Uhr (18 Min.)
Heike Resch trifft die Initiatoren des Malzirkus in Ahrweiler, und stellt ein ungewöhnliches Projekt vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:55 Uhr Französischer Markt 2024 in Neuwied (Ein Rundgang am 28.7.2024)
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Ein Rundgang am 28.7.2024
Mittwoch, 14. Mai 12:55 Uhr (4 Min.)
Auch in diesem Jahr zog es wieder viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern.. und zu genießen.

Ein musikalischer Rundgang
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
13:00 Uhr Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Mittwoch, 14. Mai 13:00 Uhr (39 Min.)
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:40 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Die Interview - Show)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Die Interview - Show
Mittwoch, 14. Mai 13:40 Uhr (43 Min.)
....
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
14:24 Uhr Syncron Rock Pop (Muvi 38)
Syncron Rock Pop
Muvi 38
Mittwoch, 14. Mai 14:24 Uhr (15 Min.)
Muvi 38
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
14:40 Uhr Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Mittwoch, 14. Mai 14:40 Uhr (19 Min.)
aufgenommen im Frühjahr 2023
Produzent: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
15:00 Uhr Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Mittwoch, 14. Mai 15:00 Uhr (48 Min.)
Mit einem 4-Mastsegler fahren wir durch den pazifischen Ozean. Besuchen Inseln, genießen das Meer und erleben das technische Wunderwerk: die Panama-Kanal-Schleuse und den Kanal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:49 Uhr Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren (Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger)
Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren
Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger
Mittwoch, 14. Mai 15:49 Uhr (19 Min.)
Seit Tausenden von Jahren haben Bauern und Gärtner alljährlich einen sorgfältig ausgesuchten Teil ihrer Ernte aufbewahrt und bei den nächsten Aussaaten weiter genutzt. Durch diese Tradition entstand in einem stetigen Anpassungsprozess an veränderlichen Standorten und Bedürfnissen ein riesiger Kulturschatz an vitalen und robusten Sorten von Kulturpflanzen. Diese genetische Vielfalt ist unser aller kulturelles Erbe. Wussten Sie aber, dass bis zu 90% dieser bewährten samenfesten Sorten mit ihren guten Eigenschaften aus unseren Gärten und von den Äckern verschwunden sind? Ist es vielleicht deshalb so wichtig, sich dem Erhalt von samenfesten Sorten zu widmen und sie im eigenen Garten wieder anzubauen? Das erfuhren Sabiene Jahn und Rolf W. Künster u.a. von einer der Privatinitiativen, die zu einem Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel eingeladen hatte.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
16:09 Uhr Burn out syndicate (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Burn out syndicate
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Mittwoch, 14. Mai 16:09 Uhr (49 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
16:59 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Mittwoch, 14. Mai 16:59 Uhr (49 Min.)
Kochsendung 2020
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:49 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Mittwoch, 14. Mai 17:49 Uhr (8 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundverein Herxheim ein Gauditunier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert waren.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:58 Uhr Gimme More (Performance Tanzfabrik Mittelrhein)
Gimme More
Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Mittwoch, 14. Mai 17:58 Uhr (1 Min.)
Tanzchoreographie von Nathalie R. zum Song "Gimme More"
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 14. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Mittwoch, 14. Mai 18:15 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Mittwoch, 14. Mai 18:53 Uhr (6 Min.)
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith". Gedreht live im Toca-Studio.
Produzent: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
19:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Mittwoch, 14. Mai 19:00 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Mittwoch, 14. Mai 19:38 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
19:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Mittwoch, 14. Mai 19:45 Uhr (5 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Mittwoch, 14. Mai 19:51 Uhr (8 Min.)
Galtür im Tiroler Paznaun Winter 2017
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
20:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Mittwoch, 14. Mai 20:00 Uhr (59 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 14. Mai 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Mittwoch, 14. Mai 21:15 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Mittwoch, 14. Mai 21:53 Uhr (6 Min.)
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith". Gedreht live im Toca-Studio.
Produzent: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
22:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Mittwoch, 14. Mai 22:00 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Mittwoch, 14. Mai 22:38 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
22:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Mittwoch, 14. Mai 22:45 Uhr (5 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Mittwoch, 14. Mai 22:51 Uhr (8 Min.)
Galtür im Tiroler Paznaun Winter 2017
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
23:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Mittwoch, 14. Mai 23:00 Uhr (59 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
00:00 Uhr City Talk Andernach (Ausgabe Mai 2025)
City Talk Andernach
Ausgabe Mai 2025
Donnerstag, 15. Mai 00:00 Uhr (35 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:36 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs - beim Malzirkus Ahrweiler
Donnerstag, 15. Mai 00:36 Uhr (18 Min.)
Heike Resch trifft die Initiatoren des Malzirkus in Ahrweiler, und stellt ein ungewöhnliches Projekt vor
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:55 Uhr Französischer Markt 2024 in Neuwied (Ein Rundgang am 28.7.2024)
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Ein Rundgang am 28.7.2024
Donnerstag, 15. Mai 00:55 Uhr (4 Min.)
Auch in diesem Jahr zog es wieder viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern.. und zu genießen.

Ein musikalischer Rundgang
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
01:00 Uhr Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Donnerstag, 15. Mai 01:00 Uhr (39 Min.)
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:40 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Die Interview - Show)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Die Interview - Show
Donnerstag, 15. Mai 01:40 Uhr (43 Min.)
....
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
02:24 Uhr Syncron Rock Pop (Muvi 38)
Syncron Rock Pop
Muvi 38
Donnerstag, 15. Mai 02:24 Uhr (15 Min.)
Muvi 38
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
02:40 Uhr Ein Spaziergang durch Neuwied (mit Erläuterungen von Fredi Winter)
Ein Spaziergang durch Neuwied
mit Erläuterungen von Fredi Winter
Donnerstag, 15. Mai 02:40 Uhr (19 Min.)
aufgenommen im Frühjahr 2023
Produzent: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Franz-Josef Riemenschnitter, 56564 Neuwied
03:00 Uhr Unter weißen Segeln mit Star Flyer (Route 1: von Costa Rica nach Panama)
Unter weißen Segeln mit Star Flyer
Route 1: von Costa Rica nach Panama
Donnerstag, 15. Mai 03:00 Uhr (48 Min.)
Mit einem 4-Mastsegler fahren wir durch den pazifischen Ozean. Besuchen Inseln, genießen das Meer und erleben das technische Wunderwerk: die Panama-Kanal-Schleuse und den Kanal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:49 Uhr Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren (Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger)
Kulturschatz: Altes Saatgut für süße Beeren
Regionaler Markt für Samen, Pflanzen und Selbstversorger
Donnerstag, 15. Mai 03:49 Uhr (19 Min.)
Seit Tausenden von Jahren haben Bauern und Gärtner alljährlich einen sorgfältig ausgesuchten Teil ihrer Ernte aufbewahrt und bei den nächsten Aussaaten weiter genutzt. Durch diese Tradition entstand in einem stetigen Anpassungsprozess an veränderlichen Standorten und Bedürfnissen ein riesiger Kulturschatz an vitalen und robusten Sorten von Kulturpflanzen. Diese genetische Vielfalt ist unser aller kulturelles Erbe. Wussten Sie aber, dass bis zu 90% dieser bewährten samenfesten Sorten mit ihren guten Eigenschaften aus unseren Gärten und von den Äckern verschwunden sind? Ist es vielleicht deshalb so wichtig, sich dem Erhalt von samenfesten Sorten zu widmen und sie im eigenen Garten wieder anzubauen? Das erfuhren Sabiene Jahn und Rolf W. Künster u.a. von einer der Privatinitiativen, die zu einem Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel eingeladen hatte.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
04:09 Uhr Burn out syndicate (Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz)
Burn out syndicate
Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Donnerstag, 15. Mai 04:09 Uhr (49 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:59 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Donnerstag, 15. Mai 04:59 Uhr (49 Min.)
Kochsendung 2020
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
05:49 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Donnerstag, 15. Mai 05:49 Uhr (8 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundverein Herxheim ein Gauditunier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert waren.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:58 Uhr Gimme More (Performance Tanzfabrik Mittelrhein)
Gimme More
Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Donnerstag, 15. Mai 05:58 Uhr (1 Min.)
Tanzchoreographie von Nathalie R. zum Song "Gimme More"
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 15. Mai 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Donnerstag, 15. Mai 06:15 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Donnerstag, 15. Mai 06:53 Uhr (6 Min.)
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith". Gedreht live im Toca-Studio.
Produzent: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
07:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Donnerstag, 15. Mai 07:00 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Donnerstag, 15. Mai 07:38 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
07:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Donnerstag, 15. Mai 07:45 Uhr (5 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Donnerstag, 15. Mai 07:51 Uhr (8 Min.)
Galtür im Tiroler Paznaun Winter 2017
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
08:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Donnerstag, 15. Mai 08:00 Uhr (59 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 15. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Donnerstag, 15. Mai 09:15 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Donnerstag, 15. Mai 09:53 Uhr (6 Min.)
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith". Gedreht live im Toca-Studio.
Produzent: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
10:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Donnerstag, 15. Mai 10:00 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Donnerstag, 15. Mai 10:38 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
10:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Donnerstag, 15. Mai 10:45 Uhr (5 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Donnerstag, 15. Mai 10:51 Uhr (8 Min.)
Galtür im Tiroler Paznaun Winter 2017
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
11:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Donnerstag, 15. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:00 Uhr Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg? (CampusMedia DOK)
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
CampusMedia DOK
Donnerstag, 15. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
Gewichte bis 300 Kg und ausgefallene Disziplinen. Die Szene der Strongman bzw. Strongwoman wird in Deutschland immer größer. Marlon ist Teil dieser Szene. Seit mehreren Jahren nimmt er aktiv an Wettkämpfen teil und versucht seine Leistungen immer weiter zu steigern. Campus TV begleitet ihn bei der Vorbereitung für einen Wettkampf der dritten Liga. Denn sein Ziel ist der Aufstieg. Er gibt alles, um sich gegen seine Gegner zu beweisen und gewährt dabei einen Einblick in die Welt von Eisen, Schweiß und purer Kraft.

Autor: Konstantin Voith
Kamera: Jakob Rubow, Konstantin Voith
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:15 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Donnerstag, 15. Mai 12:15 Uhr (18 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Ironman TONY STARK & 3 seiner Superhelden.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
12:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 15. Mai 12:34 Uhr (27 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:02 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Donnerstag, 15. Mai 13:02 Uhr (40 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:43 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Donnerstag, 15. Mai 13:43 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Donnerstag, 15. Mai 14:20 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Donnerstag, 15. Mai 14:52 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Donnerstag, 15. Mai 14:55 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
14:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Donnerstag, 15. Mai 14:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
15:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Donnerstag, 15. Mai 15:00 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
15:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Donnerstag, 15. Mai 15:30 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
15:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Donnerstag, 15. Mai 15:43 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
15:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Donnerstag, 15. Mai 15:45 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Donnerstag, 15. Mai 16:22 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
16:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Donnerstag, 15. Mai 16:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Donnerstag, 15. Mai 17:00 Uhr (25 Min.)
-So entsteht Gewitter
-Neue Bäume pflanzen in Alzey
-Westwallmuseum Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:26 Uhr . und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Donnerstag, 15. Mai 17:26 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:30 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Donnerstag, 15. Mai 17:30 Uhr (6 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.

Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Donnerstag, 15. Mai 17:37 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Jakobstraße, die Straße Am Ufer und die von-Nell-Gasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Donnerstag, 15. Mai 17:55 Uhr (3 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
17:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 15. Mai 17:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr "Die Chemie" (Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994)
"Die Chemie"
Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994
Donnerstag, 15. Mai 19:00 Uhr (4 Min.)
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier
"die Chemie". Nachdem der Rhein kurz zuvor durch einen Chemieunfall der Firma Sandoz "chemisch gereinigt" wurde, damals auch in Neuwied heiß diskutiert.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:05 Uhr Balkonkraftwerke im Ring (Ein Vor-Ort- Bericht)
Balkonkraftwerke im Ring
Ein Vor-Ort- Bericht
Donnerstag, 15. Mai 19:05 Uhr (8 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
19:14 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 15. Mai 19:14 Uhr (105 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I (Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I
Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.
Donnerstag, 15. Mai 21:00 Uhr (11 Min.)
Der junge Herr Raiffeisen kommt als Bürgermeiser nach Weyerbusch. Er erlebt einen Schock, und findet eine Lösung.
Eine Produktion der Nutzergruppe NR DenkArt.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
21:12 Uhr Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Donnerstag, 15. Mai 21:12 Uhr (40 Min.)
Auf der historischen Raiffeisenstraße von Flammersfeld nach Heddesdorf am 1.9.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:53 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Donnerstag, 15. Mai 21:53 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage aus dem Jahr 2007
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
22:08 Uhr Menschen im Mittelalter #4 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #4
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Donnerstag, 15. Mai 22:08 Uhr (29 Min.)
- Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird
- Homosexualität im Mittelalter
- Zeitreise: Was ist das Mittelalter?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:38 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Donnerstag, 15. Mai 22:38 Uhr (31 Min.)
Aufzeichnung des Gosepelkonzerts vom 21.06. in der Marktkirche Neuwied
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
23:10 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 2 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 2
Gospelchor SING ON live 2023
Donnerstag, 15. Mai 23:10 Uhr (34 Min.)
Aufzeichnung des Gosepelkonzerts vom 21.06. in der Marktkirche Neuwied
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
23:45 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Donnerstag, 15. Mai 23:45 Uhr (14 Min.)
Begrüßung Dr. Jan Eumann Direktor der Medienanstalt RLP
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
00:00 Uhr GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Freitag, 16. Mai 00:00 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
00:25 Uhr Rhein in Flammen 2023 (Leuchten in einer Sommernacht)
Rhein in Flammen 2023
Leuchten in einer Sommernacht
Freitag, 16. Mai 00:25 Uhr (8 Min.)
Impressionen aus Koblenz und dem Mittelrheintal.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 16. Mai 00:34 Uhr (27 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:02 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 16. Mai 01:02 Uhr (40 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:43 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 16. Mai 01:43 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Freitag, 16. Mai 02:20 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 16. Mai 02:52 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 16. Mai 02:55 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 16. Mai 02:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
03:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Freitag, 16. Mai 03:00 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
03:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Freitag, 16. Mai 03:30 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
03:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 16. Mai 03:43 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
03:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 16. Mai 03:45 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Freitag, 16. Mai 04:22 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Freitag, 16. Mai 04:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
05:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Freitag, 16. Mai 05:00 Uhr (25 Min.)
-So entsteht Gewitter
-Neue Bäume pflanzen in Alzey
-Westwallmuseum Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:26 Uhr . und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Freitag, 16. Mai 05:26 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:30 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Freitag, 16. Mai 05:30 Uhr (6 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.

Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Freitag, 16. Mai 05:37 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Jakobstraße, die Straße Am Ufer und die von-Nell-Gasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Freitag, 16. Mai 05:55 Uhr (3 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
05:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 16. Mai 05:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
07:00 Uhr "Die Chemie" (Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994)
"Die Chemie"
Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994
Freitag, 16. Mai 07:00 Uhr (4 Min.)
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier
"die Chemie". Nachdem der Rhein kurz zuvor durch einen Chemieunfall der Firma Sandoz "chemisch gereinigt" wurde, damals auch in Neuwied heiß diskutiert.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:05 Uhr Balkonkraftwerke im Ring (Ein Vor-Ort- Bericht)
Balkonkraftwerke im Ring
Ein Vor-Ort- Bericht
Freitag, 16. Mai 07:05 Uhr (8 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
07:14 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 16. Mai 07:14 Uhr (105 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I (Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I
Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.
Freitag, 16. Mai 09:00 Uhr (11 Min.)
Der junge Herr Raiffeisen kommt als Bürgermeiser nach Weyerbusch. Er erlebt einen Schock, und findet eine Lösung.
Eine Produktion der Nutzergruppe NR DenkArt.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
09:12 Uhr Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Freitag, 16. Mai 09:12 Uhr (40 Min.)
Auf der historischen Raiffeisenstraße von Flammersfeld nach Heddesdorf am 1.9.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:53 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Freitag, 16. Mai 09:53 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage aus dem Jahr 2007
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
10:08 Uhr Menschen im Mittelalter #4 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #4
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Freitag, 16. Mai 10:08 Uhr (29 Min.)
- Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird
- Homosexualität im Mittelalter
- Zeitreise: Was ist das Mittelalter?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:38 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Freitag, 16. Mai 10:38 Uhr (31 Min.)
Aufzeichnung des Gosepelkonzerts vom 21.06. in der Marktkirche Neuwied
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
11:10 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 2 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 2
Gospelchor SING ON live 2023
Freitag, 16. Mai 11:10 Uhr (34 Min.)
Aufzeichnung des Gosepelkonzerts vom 21.06. in der Marktkirche Neuwied
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
11:45 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Freitag, 16. Mai 11:45 Uhr (14 Min.)
Begrüßung Dr. Jan Eumann Direktor der Medienanstalt RLP
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 16. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Freitag, 16. Mai 12:15 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Freitag, 16. Mai 12:53 Uhr (6 Min.)
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith". Gedreht live im Toca-Studio.
Produzent: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
13:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Freitag, 16. Mai 13:00 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Freitag, 16. Mai 13:38 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
13:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Freitag, 16. Mai 13:45 Uhr (5 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Freitag, 16. Mai 13:51 Uhr (8 Min.)
Galtür im Tiroler Paznaun Winter 2017
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
14:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Freitag, 16. Mai 14:00 Uhr (59 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 16. Mai 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Freitag, 16. Mai 15:15 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Freitag, 16. Mai 15:53 Uhr (6 Min.)
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith". Gedreht live im Toca-Studio.
Produzent: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Stephan Maria Glöckner, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
16:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Freitag, 16. Mai 16:00 Uhr (37 Min.)
Südengland besticht durch seinen ganz besonderen Reiz. Klimatisch herb, alte Metropolen und verträumte Fischerdörfer können begeistern.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Freitag, 16. Mai 16:38 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
16:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Freitag, 16. Mai 16:45 Uhr (5 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Freitag, 16. Mai 16:51 Uhr (8 Min.)
Galtür im Tiroler Paznaun Winter 2017
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
17:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Freitag, 16. Mai 17:00 Uhr (59 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
18:00 Uhr Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg? (CampusMedia DOK)
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
CampusMedia DOK
Freitag, 16. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
Gewichte bis 300 Kg und ausgefallene Disziplinen. Die Szene der Strongman bzw. Strongwoman wird in Deutschland immer größer. Marlon ist Teil dieser Szene. Seit mehreren Jahren nimmt er aktiv an Wettkämpfen teil und versucht seine Leistungen immer weiter zu steigern. Campus TV begleitet ihn bei der Vorbereitung für einen Wettkampf der dritten Liga. Denn sein Ziel ist der Aufstieg. Er gibt alles, um sich gegen seine Gegner zu beweisen und gewährt dabei einen Einblick in die Welt von Eisen, Schweiß und purer Kraft.

Autor: Konstantin Voith
Kamera: Jakob Rubow, Konstantin Voith
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:15 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Freitag, 16. Mai 18:15 Uhr (18 Min.)
Dirk Castor kocht in dieser Folge gemeinsam mit Ironman TONY STARK & 3 seiner Superhelden.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
18:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 16. Mai 18:34 Uhr (27 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:02 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 16. Mai 19:02 Uhr (40 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:43 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 16. Mai 19:43 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Freitag, 16. Mai 20:20 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 16. Mai 20:52 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 16. Mai 20:55 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
20:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 16. Mai 20:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Freitag, 16. Mai 21:00 Uhr (29 Min.)
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Freitag, 16. Mai 21:30 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278, Mommenheim
21:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 16. Mai 21:43 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
21:45 Uhr GOQUEER / April 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / April 2025
Magazinsendung
Freitag, 16. Mai 21:45 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
22:10 Uhr Nachschlag (D wie Digitalisierung)
Nachschlag
D wie Digitalisierung
Freitag, 16. Mai 22:10 Uhr (14 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Andreas Büsch über das Thema Digitalisierung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
22:25 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 16. Mai 22:25 Uhr (4 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:30 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Freitag, 16. Mai 22:30 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:05 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 16. Mai 23:05 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:42 Uhr Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 16. Mai 23:42 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!

Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.

Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
23:45 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Freitag, 16. Mai 23:45 Uhr (9 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Freitag, 16. Mai 23:55 Uhr (3 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
23:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 16. Mai 23:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
01:00 Uhr "Die Chemie" (Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994)
"Die Chemie"
Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994
Samstag, 17. Mai 01:00 Uhr (4 Min.)
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier
"die Chemie". Nachdem der Rhein kurz zuvor durch einen Chemieunfall der Firma Sandoz "chemisch gereinigt" wurde, damals auch in Neuwied heiß diskutiert.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:05 Uhr Balkonkraftwerke im Ring (Ein Vor-Ort- Bericht)
Balkonkraftwerke im Ring
Ein Vor-Ort- Bericht
Samstag, 17. Mai 01:05 Uhr (8 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:14 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 17. Mai 01:14 Uhr (105 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I (Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I
Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.
Samstag, 17. Mai 03:00 Uhr (11 Min.)
03:12 Uhr Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Samstag, 17. Mai 03:12 Uhr (40 Min.)
03:53 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Samstag, 17. Mai 03:53 Uhr (14 Min.)
04:08 Uhr Menschen im Mittelalter #4 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #4
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Samstag, 17. Mai 04:08 Uhr (29 Min.)
04:38 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Samstag, 17. Mai 04:38 Uhr (31 Min.)
05:10 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 2 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 2
Gospelchor SING ON live 2023
Samstag, 17. Mai 05:10 Uhr (34 Min.)
05:45 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Samstag, 17. Mai 05:45 Uhr (14 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 17. Mai 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Samstag, 17. Mai 06:15 Uhr (37 Min.)
06:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Samstag, 17. Mai 06:53 Uhr (6 Min.)
07:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Samstag, 17. Mai 07:00 Uhr (37 Min.)
07:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Samstag, 17. Mai 07:38 Uhr (6 Min.)
07:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Samstag, 17. Mai 07:45 Uhr (5 Min.)
07:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Samstag, 17. Mai 07:51 Uhr (8 Min.)
08:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Samstag, 17. Mai 08:00 Uhr (59 Min.)
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 17. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Samstag, 17. Mai 09:15 Uhr (37 Min.)
09:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Samstag, 17. Mai 09:53 Uhr (6 Min.)
10:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Samstag, 17. Mai 10:00 Uhr (37 Min.)
10:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Samstag, 17. Mai 10:38 Uhr (6 Min.)
10:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Samstag, 17. Mai 10:45 Uhr (5 Min.)
10:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Samstag, 17. Mai 10:51 Uhr (8 Min.)
11:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Samstag, 17. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg? (CampusMedia DOK)
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
CampusMedia DOK
Samstag, 17. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Samstag, 17. Mai 12:15 Uhr (18 Min.)
12:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 17. Mai 12:34 Uhr (26 Min.)
13:01 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Abgewürfelt: Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Abgewürfelt: Die Geschichte des modernen Brettspiels
Samstag, 17. Mai 13:01 Uhr (52 Min.)
13:54 Uhr abgewürfelt - das Brettspiel-Magazin (5 Hits, 3 Flops)
abgewürfelt - das Brettspiel-Magazin
5 Hits, 3 Flops
Samstag, 17. Mai 13:54 Uhr (25 Min.)
14:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Samstag, 17. Mai 14:20 Uhr (31 Min.)
14:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Samstag, 17. Mai 14:52 Uhr (2 Min.)
14:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Samstag, 17. Mai 14:55 Uhr (1 Min.)
14:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Samstag, 17. Mai 14:57 Uhr (2 Min.)
15:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Samstag, 17. Mai 15:00 Uhr (29 Min.)
15:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Samstag, 17. Mai 15:30 Uhr (12 Min.)
15:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Samstag, 17. Mai 15:43 Uhr (1 Min.)
15:45 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Samstag, 17. Mai 15:45 Uhr (25 Min.)
16:11 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Samstag, 17. Mai 16:11 Uhr (9 Min.)
16:21 Uhr Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Samstag, 17. Mai 16:21 Uhr (0 Min.)
16:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Samstag, 17. Mai 16:22 Uhr (34 Min.)
16:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Samstag, 17. Mai 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Samstag, 17. Mai 17:00 Uhr (25 Min.)
17:26 Uhr . und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Samstag, 17. Mai 17:26 Uhr (3 Min.)
17:30 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Samstag, 17. Mai 17:30 Uhr (6 Min.)
17:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Samstag, 17. Mai 17:37 Uhr (17 Min.)
17:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Samstag, 17. Mai 17:55 Uhr (3 Min.)
17:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 17. Mai 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr "Die Chemie" (Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994)
"Die Chemie"
Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994
Samstag, 17. Mai 19:00 Uhr (4 Min.)
19:05 Uhr Balkonkraftwerke im Ring (Ein Vor-Ort- Bericht)
Balkonkraftwerke im Ring
Ein Vor-Ort- Bericht
Samstag, 17. Mai 19:05 Uhr (8 Min.)
19:14 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 17. Mai 19:14 Uhr (105 Min.)
21:00 Uhr Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I (Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I
Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.
Samstag, 17. Mai 21:00 Uhr (11 Min.)
21:12 Uhr Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Samstag, 17. Mai 21:12 Uhr (40 Min.)
21:53 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Samstag, 17. Mai 21:53 Uhr (14 Min.)
22:08 Uhr Menschen im Mittelalter #4 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #4
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Samstag, 17. Mai 22:08 Uhr (29 Min.)
22:38 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Samstag, 17. Mai 22:38 Uhr (31 Min.)
23:10 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 2 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 2
Gospelchor SING ON live 2023
Samstag, 17. Mai 23:10 Uhr (34 Min.)
23:45 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Samstag, 17. Mai 23:45 Uhr (14 Min.)
00:00 Uhr Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg? (CampusMedia DOK)
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
CampusMedia DOK
Sonntag, 18. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor
Sonntag, 18. Mai 00:15 Uhr (18 Min.)
00:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 18. Mai 00:34 Uhr (27 Min.)
01:02 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 18. Mai 01:02 Uhr (40 Min.)
01:43 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 18. Mai 01:43 Uhr (36 Min.)
02:20 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Sonntag, 18. Mai 02:20 Uhr (31 Min.)
02:52 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 18. Mai 02:52 Uhr (2 Min.)
02:55 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Sonntag, 18. Mai 02:55 Uhr (1 Min.)
02:57 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 18. Mai 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Mein Herz lacht e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Mein Herz lacht e.V.
Sonntag, 18. Mai 03:00 Uhr (29 Min.)
03:30 Uhr OKTV Movie (FILMZ)
OKTV Movie
FILMZ
Sonntag, 18. Mai 03:30 Uhr (12 Min.)
03:43 Uhr Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Toxische Männlichkeit
queer feministische Sketchreihe
Sonntag, 18. Mai 03:43 Uhr (1 Min.)
03:45 Uhr Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 18. Mai 03:45 Uhr (36 Min.)
04:22 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Sonntag, 18. Mai 04:22 Uhr (34 Min.)
04:57 Uhr Was ist eigentlich.?! (Threads)
Was ist eigentlich.?!
Threads
Sonntag, 18. Mai 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Sonntag, 18. Mai 05:00 Uhr (25 Min.)
05:26 Uhr . und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Sonntag, 18. Mai 05:26 Uhr (3 Min.)
05:30 Uhr Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Sonntag, 18. Mai 05:30 Uhr (6 Min.)
05:37 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Sonntag, 18. Mai 05:37 Uhr (17 Min.)
05:55 Uhr Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Sonntag, 18. Mai 05:55 Uhr (3 Min.)
05:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 18. Mai 05:59 Uhr (60 Min.)
07:00 Uhr "Die Chemie" (Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994)
"Die Chemie"
Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994
Sonntag, 18. Mai 07:00 Uhr (4 Min.)
07:05 Uhr Balkonkraftwerke im Ring (Ein Vor-Ort- Bericht)
Balkonkraftwerke im Ring
Ein Vor-Ort- Bericht
Sonntag, 18. Mai 07:05 Uhr (8 Min.)
07:14 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 18. Mai 07:14 Uhr (105 Min.)
09:00 Uhr Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I (Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I
Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.
Sonntag, 18. Mai 09:00 Uhr (11 Min.)
09:12 Uhr Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Sonntag, 18. Mai 09:12 Uhr (40 Min.)
09:53 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Sonntag, 18. Mai 09:53 Uhr (14 Min.)
10:08 Uhr Menschen im Mittelalter #4 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #4
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Sonntag, 18. Mai 10:08 Uhr (29 Min.)
10:38 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Sonntag, 18. Mai 10:38 Uhr (31 Min.)
11:10 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 2 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 2
Gospelchor SING ON live 2023
Sonntag, 18. Mai 11:10 Uhr (34 Min.)
11:45 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Sonntag, 18. Mai 11:45 Uhr (14 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 18. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Sonntag, 18. Mai 12:15 Uhr (37 Min.)
12:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Sonntag, 18. Mai 12:53 Uhr (6 Min.)
13:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Sonntag, 18. Mai 13:00 Uhr (37 Min.)
13:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Sonntag, 18. Mai 13:38 Uhr (6 Min.)
13:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Sonntag, 18. Mai 13:45 Uhr (5 Min.)
13:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Sonntag, 18. Mai 13:51 Uhr (8 Min.)
14:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Sonntag, 18. Mai 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 18. Mai 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Sonntag, 18. Mai 15:15 Uhr (37 Min.)
15:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Sonntag, 18. Mai 15:53 Uhr (6 Min.)
16:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Sonntag, 18. Mai 16:00 Uhr (37 Min.)
16:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Sonntag, 18. Mai 16:38 Uhr (6 Min.)
16:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Sonntag, 18. Mai 16:45 Uhr (5 Min.)
16:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Sonntag, 18. Mai 16:51 Uhr (8 Min.)
17:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Sonntag, 18. Mai 17:00 Uhr (57 Min.)
17:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 18. Mai 17:58 Uhr (361 Min.)
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 19. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Montag, 19. Mai 00:15 Uhr (37 Min.)
00:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Montag, 19. Mai 00:53 Uhr (6 Min.)
01:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Montag, 19. Mai 01:00 Uhr (37 Min.)
01:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Montag, 19. Mai 01:38 Uhr (6 Min.)
01:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 19. Mai 01:45 Uhr (5 Min.)
01:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Montag, 19. Mai 01:51 Uhr (8 Min.)
02:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Montag, 19. Mai 02:00 Uhr (59 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 19. Mai 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Montag, 19. Mai 03:15 Uhr (37 Min.)
03:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Montag, 19. Mai 03:53 Uhr (6 Min.)
04:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Montag, 19. Mai 04:00 Uhr (37 Min.)
04:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Montag, 19. Mai 04:38 Uhr (6 Min.)
04:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 19. Mai 04:45 Uhr (5 Min.)
04:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Montag, 19. Mai 04:51 Uhr (8 Min.)
05:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Montag, 19. Mai 05:00 Uhr (57 Min.)
05:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 19. Mai 05:58 Uhr (421 Min.)
13:00 Uhr "Die Chemie" (Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994)
"Die Chemie"
Sketch aus dem Programm "Die schon wieder" 1994
Montag, 19. Mai 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr Balkonkraftwerke im Ring (Ein Vor-Ort- Bericht)
Balkonkraftwerke im Ring
Ein Vor-Ort- Bericht
Montag, 19. Mai 13:05 Uhr (8 Min.)
13:14 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 19. Mai 13:14 Uhr (105 Min.)
15:00 Uhr Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I (Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil I
Bürgermeisteramt Weyerbusch/Ww.
Montag, 19. Mai 15:00 Uhr (11 Min.)
15:12 Uhr Auf Raiffeisens Spuren (Historische Kutschfahrt am 1.9.2018)
Auf Raiffeisens Spuren
Historische Kutschfahrt am 1.9.2018
Montag, 19. Mai 15:12 Uhr (40 Min.)
15:53 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Montag, 19. Mai 15:53 Uhr (14 Min.)
16:08 Uhr Menschen im Mittelalter #4 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #4
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Montag, 19. Mai 16:08 Uhr (29 Min.)
16:38 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Montag, 19. Mai 16:38 Uhr (31 Min.)
17:10 Uhr Gospelsongs und Evergreens Teil 2 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 2
Gospelchor SING ON live 2023
Montag, 19. Mai 17:10 Uhr (34 Min.)
17:45 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Die Begrüßung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Montag, 19. Mai 17:45 Uhr (14 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 19. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Montag, 19. Mai 18:15 Uhr (37 Min.)
18:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Montag, 19. Mai 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Montag, 19. Mai 19:00 Uhr (37 Min.)
19:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Montag, 19. Mai 19:38 Uhr (6 Min.)
19:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 19. Mai 19:45 Uhr (5 Min.)
19:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Montag, 19. Mai 19:51 Uhr (8 Min.)
20:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Montag, 19. Mai 20:00 Uhr (59 Min.)
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (20/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (20/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 19. Mai 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 1: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Montag, 19. Mai 21:15 Uhr (37 Min.)
21:53 Uhr Stephan Maria "Chaos im Kopf" (Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith")
Stephan Maria "Chaos im Kopf"
Musikvideo zum Coversong von Sting "If I ever lose my faith"
Montag, 19. Mai 21:53 Uhr (6 Min.)
22:00 Uhr "Ziel: Land's End" (Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall)
"Ziel: Land's End"
Teil 2: Eine Reise entlang der südenglischen Küste von Kent nach Cornwall
Montag, 19. Mai 22:00 Uhr (37 Min.)
22:38 Uhr Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Montag, 19. Mai 22:38 Uhr (6 Min.)
22:45 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 19. Mai 22:45 Uhr (5 Min.)
22:51 Uhr Die Evakuierung (Luftrettung aus dem Lawinengebiet)
Die Evakuierung
Luftrettung aus dem Lawinengebiet
Montag, 19. Mai 22:51 Uhr (8 Min.)
23:00 Uhr gesellschaftsbarometer #23 & (Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer #23 &
Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Montag, 19. Mai 23:00 Uhr (58 Min.)
 
01:27 Uhr Achim Weinzen - Trier (Piano Version) (Musikvideo über Trier von Achim Weinzen)
Achim Weinzen - Trier (Piano Version)
Musikvideo über Trier von Achim Weinzen
Dienstag, 13. Mai 01:27 Uhr (3 Min.)
Text & Musik: Achim Weinzen.
Gesang: Achim Weinzen
Piano: Gert Bukowski
Musikproduktion: Daniel Bukowski

Videoproduktion & Schnitt: Thomas Schneider
Kameras, Thomas Schneider, Daniel Bukowski

Maske: Carmen Lloyd

Nachtwächter: Alf Keilen

Danke an: Marcus Hübner

Copyright 2016 PICK-A-BACK music
Verlag: PICK-A-BACK publishing / GAM Gallery Art of Music
Produzent: Achim Weinzen, Trier
Länge: 00:04:14
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6288
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:31 Uhr Trier, deine Newcomer - Folge 1 (Two and a half Strings)
Trier, deine Newcomer - Folge 1
Two and a half Strings
Dienstag, 13. Mai 01:31 Uhr (7 Min.)
Vier junge Musiker aus Trier, wollen dem Blues-Rock wieder Leben einhauchen. Ein Bericht von Philipp Metzdorf und Settimio D`Orazio.
Produzent: Philipp Metzdorf, Trimport
Länge: 00:08:14
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7005
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:39 Uhr Schindlers Liste - Phil. Orchester Trier (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Schindlers Liste - Phil. Orchester Trier
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Dienstag, 13. Mai 01:39 Uhr (3 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:46
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6329
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:43 Uhr PROMENADE 46 - mit Mayuko (Staffel 1, Episode 3)
PROMENADE 46 - mit Mayuko
Staffel 1, Episode 3
Dienstag, 13. Mai 01:43 Uhr (49 Min.)
Das forum präsentiert: PROMENADE 46
Folge 3 mit MAYUKO

https://www.facebook.com/mayukoband/
Instagram: @mayuko_band
Youtube: Mayuko Music
Spotify: Mayuko

Credits:
Moderation - Jan Zipperer & Maxi H.
Mayuko - Katarzyna Kadlubowska, Michelle Cheung, Rebecca Mauch
Regie - René Seyedi, Rainer Döhring
Creative Directore - René Seyedi
Stuff - Niklass Allenberger
Ton - Marcel Heuser
Video Production - MH Professional Sound and Light, Tom Wolf, Tobias Mahoffer
Post Production & Art Direction - Alina Grolms
Präsentiert vom Jugendkulturzentrum forum Mannheim / Träger: Stradtjugendring Mannheim e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
Gefördert durch das Programm Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Produzent: Rene Seyedi, Mannheim
Länge: 00:49:39
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8510
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:33 Uhr Totentanz - Jean Muller (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Totentanz - Jean Muller
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Dienstag, 13. Mai 02:33 Uhr (10 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:11:02
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6323
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:44 Uhr Harry's Wondrous World - Phil. Orchester (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Harry's Wondrous World - Phil. Orchester
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Dienstag, 13. Mai 02:44 Uhr (3 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:52
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6327
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:48 Uhr Kerstin Bauer: Bridge (Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer)
Kerstin Bauer: Bridge
Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer
Dienstag, 13. Mai 02:48 Uhr (2 Min.)
"Bridge" ist die erste Single der Sängerin Kerstin Bauer aus Trier.

Der Song ermutigt dazu, neue Wege einzuschlagen, ohne Angst vor dem Unbekannten und offen für die neuen Erfahrungen, die sich dabei bieten.

Musikvideo: Die Videocrew, Wiltingen

Der Song ist am 23.10.2020 auf den gängigen digitalen Plattformen (z.B. iTunes, Amazon Music,...) erschienen.

Anmerkungen:
Hinweis: Der Viadukt im Video war zum Drehzeitpunkt stillgelegt. Auf diesen Gleisen fuhren keine Züge.
Produzent: Kerstin Bauer, Trier
Länge: 00:03:48
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7888
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:51 Uhr Nico Mono: Amsterdam (Offizielles Musikvideo zum Titel "Amsterdam" von Nico Mono)
Nico Mono: Amsterdam
Offizielles Musikvideo zum Titel "Amsterdam" von Nico Mono
Dienstag, 13. Mai 02:51 Uhr (3 Min.)
Produzent: Nicolaj Meyer, Trier
Länge: 00:03:23
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5932
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:55 Uhr Nico Mono: Perfect Moment (Musikvideo aus dem Album "Designerleben")
Nico Mono: Perfect Moment
Musikvideo aus dem Album "Designerleben"
Dienstag, 13. Mai 02:55 Uhr (4 Min.)
Produzent: Nicolaj Meyer, Trier
Länge: 00:03:05
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4408
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (121) (Das Rheinland-Pfalz-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (121)
Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Dienstag, 13. Mai 03:00 Uhr (29 Min.)
Wissensmagazin mit diesen Themen:

- Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
- Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
- Fort Konstantin: die "kleine" Festung
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:30:00
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8621
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:30 Uhr Tanz durch die Welt (#2 Eiskunstlauf in Bitburg)
Tanz durch die Welt
#2 Eiskunstlauf in Bitburg
Dienstag, 13. Mai 03:30 Uhr (6 Min.)
In der Reihe "Tanz durch die Welt" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, Trier
Länge: 00:07:29
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7237
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:37 Uhr Kernscheider*innen packen an (Projekt Bürgerbegegnungsstätte im "Stadtdorf" Kernscheid gestartet)
Kernscheider*innen packen an
Projekt Bürgerbegegnungsstätte im "Stadtdorf" Kernscheid gestartet
Dienstag, 13. Mai 03:37 Uhr (2 Min.)
Aus dem alten Schulmeisterhaus in Kernscheid soll eine Begegnungsstätte für alle Generationen werden. Dazu packt das ganze Dorf kräftig mit an und hofft, schon bald wieder einen Ort zum Beisammensein im Dorf zu besitzen. Möglich macht dies auch das Förderprojekt "Stadtdörfer".

Projektkoordinatorin Sabine Borkam, Architekt Dominik Heinrich und Ortsvorsteher Horst Freischmidt erläutern das Konzept und die Ziele.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:22
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8814
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:40 Uhr American Football - So funktioniert's (Das gibt's nicht nur in der USA: Auch in Trier wird American Football gespielt!)
American Football - So funktioniert's
Das gibt's nicht nur in der USA: Auch in Trier wird American Football gespielt!
Dienstag, 13. Mai 03:40 Uhr (9 Min.)
American Football - Verprügeln sich da nicht aggressive Kerle auf dem Sportplatz? Dieses Klischee ist weit verbreitet. Doch was wirklich hinter dieser Sportart steckt und wie sie funktioniert, schauen wir uns gemeinsam an.
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:09:20
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6862
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:50 Uhr "Dresdner Barock" - Konzert (vom 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer)
"Dresdner Barock" - Konzert
vom 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer
Dienstag, 13. Mai 03:50 Uhr (68 Min.)
Konzert mit der Jugendkantorei der Ev. Landeskirche der Pfalz und dem Barock Orchester Dresden unter Leitung von Jochen Steuerwald.
mit Werken von:
- Jan Dismas Zelenka und Johann David Heinichen
- Clara Steuerwald, Sopran
- David Erler, Altus
- Florian Sievers, Tenor
- Thomas Laske, Bass

Videoaufzeichnung: Franz Ganninger, Claudia Hof, Detlef Hof, Maria Herbes-Schuch, Nils Wende; Aufnahmeleitung und Schnitt: Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
Länge: 01:09:28
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8828
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:59 Uhr Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Dienstag, 13. Mai 04:59 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:03 Uhr Wie ein Heißluftballon entsteht (Zu Besuch bei Deutschlands einzigem Ballonhersteller - in Schweich bei Trier)
Wie ein Heißluftballon entsteht
Zu Besuch bei Deutschlands einzigem Ballonhersteller - in Schweich bei Trier
Dienstag, 13. Mai 05:03 Uhr (2 Min.)
Viel heiße Luft und ein laues Lüftchen: Das reicht, um mit einem Heißluftballon die Welt von oben zu betrachten. Doch wie werden die faszinierenden Riesen hergestellt? Theresa Becker hat den einzigen deutschen Hersteller besucht - und der sitzt im OK54-Sendegebiet, nämlich in Schweich an der Mosel.
Produzent: Theresa Becker, Trier
Länge: 00:03:05
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6426
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:06 Uhr Detrimentum Collection - Filmprojekt GuT (All In - Kurzfilm - Ein Filmprojekt der BBS Gewerbe und Technik in Trier)
Detrimentum Collection - Filmprojekt GuT
All In - Kurzfilm - Ein Filmprojekt der BBS Gewerbe und Technik in Trier
Dienstag, 13. Mai 05:06 Uhr (9 Min.)
Produzent: Adrian Heindrichs, Ollmuth
Länge: 00:10:19
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5807
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:16 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5 (S05 - E01: 6 Stunden am Zug, 6 Stunden am Zoll)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5
S05 - E01: 6 Stunden am Zug, 6 Stunden am Zoll
Dienstag, 13. Mai 05:16 Uhr (18 Min.)
"Freddy" nimmt uns wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 5. Staffel mit eigenem LKW und nach und nach mehr Normalität trotz der Corona-Lage. Langweilig ist es bei und mit Freddy aber natürlich auch diesmal ganz und gar nicht!
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:18:58
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8225
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:35 Uhr Ein Blick hinter die Kulissen (Backstage "Verstehen Sie Spaß?")
Ein Blick hinter die Kulissen
Backstage "Verstehen Sie Spaß?"
Dienstag, 13. Mai 05:35 Uhr (3 Min.)
Produzent: Anna-Maria Nießen, Trier
Länge: 00:04:07
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5355
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:39 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #06: Tabata - Hampelmänner)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #06: Tabata - Hampelmänner
Dienstag, 13. Mai 05:39 Uhr (1 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:01:39
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8214
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:41 Uhr Tatort Eifel: Klaus Doldinger (Interview mit der Filmmusik-Ikone)
Tatort Eifel: Klaus Doldinger
Interview mit der Filmmusik-Ikone
Dienstag, 13. Mai 05:41 Uhr (4 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:05:22
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7360
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:46 Uhr Improvisationen - Patrick Bebelaar (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Improvisationen - Patrick Bebelaar
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Dienstag, 13. Mai 05:46 Uhr (6 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:06:42
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6322
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:53 Uhr Höhenrettung an der Römerbrücke (Übung der Trierer Berufsfeuerwehr)
Höhenrettung an der Römerbrücke
Übung der Trierer Berufsfeuerwehr
Dienstag, 13. Mai 05:53 Uhr (0 Min.)
Produzent: Robin Ramos-Hoffmann, Serrig
Länge: 00:01:25
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7797
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:54 Uhr Masche für Masche: Moderne Häkelkunst (Rita Bork häkelt von Bildern bis Eiern fast alles)
Masche für Masche: Moderne Häkelkunst
Rita Bork häkelt von Bildern bis Eiern fast alles
Dienstag, 13. Mai 05:54 Uhr (5 Min.)
Produzent: Hannah Adam, Trier
Länge: 00:04:12
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6819
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit
Dienstag, 13. Mai 06:00 Uhr (3 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:04:13
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8222
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:04 Uhr Objektiv - Das Rheinland-Pfalz-Magazin (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Thema: Faszination Mittelrhein (46))
Objektiv - Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Thema: Faszination Mittelrhein (46)
Dienstag, 13. Mai 06:04 Uhr (32 Min.)
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:33:22
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5149
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:37 Uhr Wohnprojekttage 2020: WOGEBE Trier (Vorstellung des Wohnprojektes der WOGEBE in Trier-Nord)
Wohnprojekttage 2020: WOGEBE Trier
Vorstellung des Wohnprojektes der WOGEBE in Trier-Nord
Dienstag, 13. Mai 06:37 Uhr (15 Min.)
Unter dem Titel "Clever geteilt - Gemeinsam bewohnt" lud die Landesberatungsstelle Neues Wohnen RLP im September 2020 zu den landesweiten Wohnprojekttagen ein. Corona-bedingt fand die Veranstaltung digital statt und begann mit einer virtuellen Exkursion nach Trier, wo die drei Wohnprojekte WOGEBE, ZAK und das Schammatdorf präsentiert wurden.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:16:00
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7784
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:53 Uhr Die grüne Lunge Triers (Kleingärten im Trierer Altbachtal)
Die grüne Lunge Triers
Kleingärten im Trierer Altbachtal
Dienstag, 13. Mai 06:53 Uhr (4 Min.)
Produzent: Jenny Oehling, Britten
Länge: 00:04:27
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5335
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:58 Uhr 54reportage - Die Abschlepper (2009) (Das tägliche Geschäft bei einem Trierer Abschleppunternehmen)
54reportage - Die Abschlepper (2009)
Das tägliche Geschäft bei einem Trierer Abschleppunternehmen
Dienstag, 13. Mai 06:58 Uhr (16 Min.)
Sebastian Lindemans und Sabrina Gherabi begleiteten einen Tag lang zwei Mitarbeiter des Trierer Abschleppunternehmens Buschmann - und fanden neben demm Alltagsgeschäft auch Kuriositäten wie den Dienstwagen vom badenwürtemmbergischen Ministerpräsidenten a.D. Erwin Teufel.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:17:09
Produktionsjahr: 2008
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #2008
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:15 Uhr Trier's Städtepartnerschaften (Metz - Kathedrale)
Trier's Städtepartnerschaften
Metz - Kathedrale
Dienstag, 13. Mai 07:15 Uhr (4 Min.)
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:05:37
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4083
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:20 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #3/17 (Ausgabe Sommer 2017 (Juni/Juli))
Schweissperlen & Jugendsünden #3/17
Ausgabe Sommer 2017 (Juni/Juli)
Dienstag, 13. Mai 07:20 Uhr (27 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:27:50
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6769
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:48 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5 (S05 - E20: Unterwegs in Polen)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5
S05 - E20: Unterwegs in Polen
Dienstag, 13. Mai 07:48 Uhr (40 Min.)
"Freddy" nimmt uns wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 5. Staffel mit eigenem LKW und nach und nach mehr Normalität trotz der Corona-Lage. Langweilig ist es bei und mit Freddy aber natürlich auch diesmal ganz und gar nicht!
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:40:24
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8274
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:29 Uhr Sport in Trier: Bodybuilding (Fabrice Labako: Vom übergewichtigen Jugendlichen zum Personal-Trainer)
Sport in Trier: Bodybuilding
Fabrice Labako: Vom übergewichtigen Jugendlichen zum Personal-Trainer
Dienstag, 13. Mai 08:29 Uhr (6 Min.)
Fabrice Labako trainiert seinen Körper sechs Mal pro Woche im Fitnessstudio - er ist preisgekrönter Bodybuilder und Personal-Trainer. Doch das war nicht immer so, denn in seiner Jugend war Fabrice übergewichtig und unzufrieden. Mit eisener Disziplin formte der Trierer seinen Körper - und sein Leben.
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:07:29
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6740
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:36 Uhr Blickwinkel Welterbe Trier (100 Fotos über das Welterbe Trier)
Blickwinkel Welterbe Trier
100 Fotos über das Welterbe Trier
Dienstag, 13. Mai 08:36 Uhr (12 Min.)
Ausstellung Welterbe Trier
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:13:22
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #6935
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:49 Uhr Der Goldschmied (Ein Künstler mit goldenen Händen - Ein Bericht über Simon Christoffel (Trier))
Der Goldschmied
Ein Künstler mit goldenen Händen - Ein Bericht über Simon Christoffel (Trier)
Dienstag, 13. Mai 08:49 Uhr (4 Min.)
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:04:26
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #5262
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:54 Uhr Nico Mono: Amsterdam (Offizielles Musikvideo zum Titel "Amsterdam" von Nico Mono)
Nico Mono: Amsterdam
Offizielles Musikvideo zum Titel "Amsterdam" von Nico Mono
Dienstag, 13. Mai 08:54 Uhr (2 Min.)
Produzent: Nicolaj Meyer, Trier
Länge: 00:03:23
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5932
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:57 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des Straßenbauers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des Straßenbauers/-in
Dienstag, 13. Mai 08:57 Uhr (2 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:24
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5785
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 Uhr Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm] (Trio Nr. 1 für Horn, Cello und Klavier, Moderato (Louis Emmanuel Jadin))
Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm]
Trio Nr. 1 für Horn, Cello und Klavier, Moderato (Louis Emmanuel Jadin)
Dienstag, 13. Mai 09:00 Uhr (6 Min.)
Louis Emmanuel Jadin (1768 - 1853) - Trio Nr. 1 für Horn, Cello und Klavier, opus posthumum, Moderato.

Das Raaff Trio besteht aus Simon Wangen (Violoncello), Leo Zimmer (Horn) und Anton Salow (Klavier).

Besonderer Dank gilt dem Vinzenz-von-Paul Kloster Niederprüm für die Bereitstellung des Barocksaals und Jeanette Gier für die musikalische Unterstützung. Außerdem danken wir herzlich Pia Schaperdoth für das Wenden der Noten.

Produktion: Lukas Zeeh.
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:07:40
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8101
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:07 Uhr Gladiators Trier e.V. - Expertenrunde (Heute zu Gast: Die Trainer des Gladiators Trier e.V.)
Gladiators Trier e.V. - Expertenrunde
Heute zu Gast: Die Trainer des Gladiators Trier e.V.
Dienstag, 13. Mai 09:07 Uhr (13 Min.)
Dennis Nathem spricht mit den Trainern des Gladiators Trier e.V. über das anstehende Trainigslager der Basketball-Nationalmannschaft in Trier. Jonas Borschel, Kevin Ney und David Weidert diskutieren, wen sie nominieren würden.
Produzent: Dennis Nathem, Trier
Länge: 00:13:33
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7324
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:21 Uhr Daheim & Unterwegs (S03 E01: Luxemburg - die Hauptstadt des Großherzogtums)
Daheim & Unterwegs
S03 E01: Luxemburg - die Hauptstadt des Großherzogtums
Dienstag, 13. Mai 09:21 Uhr (5 Min.)
Luxemburg ist eine sehr abwechslungsreiche Stadt und aus Trier sehr schnell erreichbar. Höhepunkt der Stadt ist sicherlich der Bock-Felsen mit seinen Kasematten, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Aber auch Literatur-Freunde werden hier überrascht sein, denn in Luxemburg befindet sich das Grab des echten "Hauptmann von Köpenick".

Idee und Umsetzung: Markus Köbler
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:06:00
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8982
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:27 Uhr Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal? (Zwei Jahre nach der Flut)
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal?
Zwei Jahre nach der Flut
Dienstag, 13. Mai 09:27 Uhr (30 Min.)
Seit ziemlich genau zwei Jahren befindet sich das Ahrtal im Ausnahmezustand. Bis heute kämpfen die Menschen in der Region mit den verheerenden Folgen der Flut. Stück für Stück kämpfen sie sich aber auch zurück ins Leben. Wie geht es den Menschen vor Ort? Gelingt der Wiederaufbau? Die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz haben nach Antworten gesucht.
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:31:38
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8876
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:58 Uhr Bernkastel lacht (Ausschnitte der Aktionen bei Bernkastel lacht 2018)
Bernkastel lacht
Ausschnitte der Aktionen bei Bernkastel lacht 2018
Dienstag, 13. Mai 09:58 Uhr (23 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza- Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:23:10
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7032
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:22 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #2/17 (Ausgabe Mai 2017)
Schweissperlen & Jugendsünden #2/17
Ausgabe Mai 2017
Dienstag, 13. Mai 10:22 Uhr (32 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:33:39
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6712
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:55 Uhr Zwischen den Zeilen (2017) (Diesmal: Der Autor und Kabarretist Thomas C. Breuer)
Zwischen den Zeilen (2017)
Diesmal: Der Autor und Kabarretist Thomas C. Breuer
Dienstag, 13. Mai 10:55 Uhr (51 Min.)
In seinem Herzen schlagen gleich drei Herzen: Thomas C. Breuer ist Radiomoderator in Deutschland und der Schweiz - dort, und auch auf der Bühne, begeistert er zudem mit seinen Fähigkeiten als Kabarettist. Mit dem Salzburger Stier erhielt Breuer 2014 einen der begehrtesten und renomiertesten Radiopreise und steht so in einer Reihe mit Namen wie Urban Priol oder Harald Schmidt. Doch seine größte Leidenschaft bleibt das Schreiben - inzwischen sind bereits 33 Bücher in verschiedenen Genres von ihm erschienen. Grund genug, den Menschen und Autor Thomas C. Breuer einmal genauer zu Wort kommen zu lassen. Bei Brgitte Nehmzow und ihrer Sendereihe "Zwischen den Zeilen".
Produzent: Brigitte Nehmzow, Trier
Länge: 00:51:37
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6304
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:47 Uhr Daheim & Unterwegs (Monreal - einer der schönsten Orte der Eifel)
Daheim & Unterwegs
Monreal - einer der schönsten Orte der Eifel
Dienstag, 13. Mai 11:47 Uhr (5 Min.)
Der Ort Monreal zählt ohne Zweifel zu den schönsten und sehenswertesten Orten der Eifel. Besonders der historische Ortskern mit seinen vielen Fachwerkhäusern lohnt sich für einen Besuch. Sehenswert sind auch die beiden Burgruinen oberhalb des Ortes, die man mit einem kurzen, aber steilen, Anstieg erreichen kann. Von hier ist das Panorama über den Monreal überwältigend.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:06:29
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8616
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:53 Uhr Century's Crime * Volume 1 (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime * Volume 1
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Dienstag, 13. Mai 11:53 Uhr (28 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:29:10
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8834
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:22 Uhr Der große Azubi-Check (#10 Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)
Der große Azubi-Check
#10 Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Dienstag, 13. Mai 12:22 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Fachangestellten für Bderbetriebe. Seepferdchen-Besitzer Lukas lernt schnell, dass zu der Ausbildung mehr, als nur Bademeister-Sein dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:19:54
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8849
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:42 Uhr Detrimentum Collection - Filmprojekt GuT (Loss Of Control - Kurzfilm - Ein Filmprojekt der BBS Gewerbe und Technik, Trier)
Detrimentum Collection - Filmprojekt GuT
Loss Of Control - Kurzfilm - Ein Filmprojekt der BBS Gewerbe und Technik, Trier
Dienstag, 13. Mai 12:42 Uhr (9 Min.)
Produzent: Adrian Heindrichs, Ollmuth
Länge: 00:09:29
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5806
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:52 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 13. Mai 12:52 Uhr (247 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Konstantin Korenchuk, Köln
Länge: 00:07:22
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8567
[H.264] [HD]
[AC-3]
17:00 Uhr New Space Economy | Teil 3.1 (Die neue Weltraumwirtschaft - Eintrittskarte für den Weltraum)
New Space Economy | Teil 3.1
Die neue Weltraumwirtschaft - Eintrittskarte für den Weltraum
Dienstag, 13. Mai 17:00 Uhr (239 Min.)
Im Laufe des Jahres 2023, anlässlich des 5. Jubiläumsjahres der luxemburgischer Weltraumagentur, LSA, haben eine Reihe von Unternehmen, Start-ups, Forschungs- und Bildungs- Einrichtungen die Türen für das Publikum aufgemacht, um ihre Arbeit der Öffentlichkeit vorzustellen.

Das Ticket to Space, eröffnete den Zugang zu Experten-Teams und zu neue praktische Erfahrungen und Kenntnisse: über Innovationen, Technologien, und Projekte.
Darunter zählt auch der Space-as-a-Service, was unserer Thema ist.
Space-as-a-Service ist ein Bestandteil der neuen Weltraumwirtschaft, die von der in Luxemburg ansässigen Firmen , Forschungs- und Bildungs- Einrichtungen angeboten wird.
Der Fokus liegt auf Dienstleistungen wie die Bereitstellung eines Weltraummanagements; darunter Satellitenwartung, Tanken, Reparaturen sowie die Bereitstellung von Infrastruktur für andere Raumfahrtunternehmen. Zudem werden Lösungen zur Beseitigung von Weltraumtrümmern entwickelt.

Die Weiterentwicklung der Modelle, mit Hilfe der Algorithmen und der Technologien für die autonome In-Orbit-Dienstleistungsoperationen, stellt einen wichtigen Schritt für die zukünftigen Operationen und Missionen dar, die im Weltall stattfinden werden. Somit gewinnt auch die unbemannte und autonome Weltraumrobotik weiter an Bedeutung.

Themen:
Im dritten Teil beschäftigen wir uns mit dem Konzept "Space4Earth". Der Schwerpunkt liegt auf die Erdbeobachtungssysteme sowie auf den daraus entstehenden analytischen Produkten.

Das Konzept bezieht sich auf die Nutzung von Satelliten und anderen Weltraumtechnologien für die Erdbeobachtung.

Es umfasst die Sammlung, Verarbeitung und Analyse von Daten aus dem Weltraum, um Informationen über den Zustand der Erde zu gewinnen.

Die so gewonnenen Fernerkundungsdaten können mit Messungen vor Ort kombiniert und in komplexe Modelle integriert werden. Diese Daten können für verschiedene Anwendungen genutzt werden; beispielsweise für die Wettervorhersage, Umweltüberwachung und die Bereitstellung von Geoinformationen. Dies umfasst unter anderem Bereiche wie Landwirtschaft, Stadtplanung-und Entwicklung sowie Katastrophenmanagement, etwa bei Überschwemmungen und Waldbrände.
Produzent: Isabella Neumann, Konz-Roscheid
Länge: 00:27:18
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9152
[H.264] [HD]
[AC-3]
21:00 Uhr New Space Economy | Teil 3.1 (Die neue Weltraumwirtschaft - Eintrittskarte für den Weltraum)
New Space Economy | Teil 3.1
Die neue Weltraumwirtschaft - Eintrittskarte für den Weltraum
Dienstag, 13. Mai 21:00 Uhr (27 Min.)
Im Laufe des Jahres 2023, anlässlich des 5. Jubiläumsjahres der luxemburgischer Weltraumagentur, LSA, haben eine Reihe von Unternehmen, Start-ups, Forschungs- und Bildungs- Einrichtungen die Türen für das Publikum aufgemacht, um ihre Arbeit der Öffentlichkeit vorzustellen.

Das Ticket to Space, eröffnete den Zugang zu Experten-Teams und zu neue praktische Erfahrungen und Kenntnisse: über Innovationen, Technologien, und Projekte.
Darunter zählt auch der Space-as-a-Service, was unserer Thema ist.
Space-as-a-Service ist ein Bestandteil der neuen Weltraumwirtschaft, die von der in Luxemburg ansässigen Firmen , Forschungs- und Bildungs- Einrichtungen angeboten wird.
Der Fokus liegt auf Dienstleistungen wie die Bereitstellung eines Weltraummanagements; darunter Satellitenwartung, Tanken, Reparaturen sowie die Bereitstellung von Infrastruktur für andere Raumfahrtunternehmen. Zudem werden Lösungen zur Beseitigung von Weltraumtrümmern entwickelt.

Die Weiterentwicklung der Modelle, mit Hilfe der Algorithmen und der Technologien für die autonome In-Orbit-Dienstleistungsoperationen, stellt einen wichtigen Schritt für die zukünftigen Operationen und Missionen dar, die im Weltall stattfinden werden. Somit gewinnt auch die unbemannte und autonome Weltraumrobotik weiter an Bedeutung.

Themen:
Im dritten Teil beschäftigen wir uns mit dem Konzept "Space4Earth". Der Schwerpunkt liegt auf die Erdbeobachtungssysteme sowie auf den daraus entstehenden analytischen Produkten.

Das Konzept bezieht sich auf die Nutzung von Satelliten und anderen Weltraumtechnologien für die Erdbeobachtung.

Es umfasst die Sammlung, Verarbeitung und Analyse von Daten aus dem Weltraum, um Informationen über den Zustand der Erde zu gewinnen.

Die so gewonnenen Fernerkundungsdaten können mit Messungen vor Ort kombiniert und in komplexe Modelle integriert werden. Diese Daten können für verschiedene Anwendungen genutzt werden; beispielsweise für die Wettervorhersage, Umweltüberwachung und die Bereitstellung von Geoinformationen. Dies umfasst unter anderem Bereiche wie Landwirtschaft, Stadtplanung-und Entwicklung sowie Katastrophenmanagement, etwa bei Überschwemmungen und Waldbrände.
Produzent: Isabella Neumann, Konz-Roscheid
Länge: 00:27:18
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9152
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Dienstag, 13. Mai 00:44 Uhr (28 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:13 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Dienstag, 13. Mai 01:13 Uhr (16 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Dienstag, 13. Mai 01:30 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:00 Uhr Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Dienstag, 13. Mai 02:00 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!

Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.

Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
02:03 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Dienstag, 13. Mai 02:03 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
02:19 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Dienstag, 13. Mai 02:19 Uhr (32 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:52 Uhr Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Dienstag, 13. Mai 02:52 Uhr (44 Min.)
Ein Film über den Weilerbacher Dichter Oskar von Redwitz (1823 - 1891).
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
03:37 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Dienstag, 13. Mai 03:37 Uhr (19 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
03:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Dienstag, 13. Mai 03:57 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
03:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Dienstag, 13. Mai 03:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Dienstag, 13. Mai 04:00 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
04:03 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 13. Mai 04:03 Uhr (9 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:13 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Dienstag, 13. Mai 04:13 Uhr (38 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
04:52 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Dienstag, 13. Mai 04:52 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
04:58 Uhr Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Dienstag, 13. Mai 04:58 Uhr (3 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel

Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:02 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Dienstag, 13. Mai 05:02 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:29 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 13. Mai 05:29 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
06:13 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 13. Mai 06:13 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:22 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Dienstag, 13. Mai 06:22 Uhr (18 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:41 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Dienstag, 13. Mai 06:41 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
06:47 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Dienstag, 13. Mai 06:47 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:16 Uhr Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Dienstag, 13. Mai 07:16 Uhr (5 Min.)
Der Viertakt-Ottomotor: Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Ottomotors in vier Arbeitsschritten.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:22 Uhr Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 13. Mai 07:22 Uhr (3 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!

Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
07:26 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Dienstag, 13. Mai 07:26 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:54 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Dienstag, 13. Mai 07:54 Uhr (19 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom bäuerlichen Leben im untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt und zerstört wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:14 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Dienstag, 13. Mai 08:14 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:44 Uhr Australien Mataranka (Foto-/ Videomontage)
Australien Mataranka
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 13. Mai 08:44 Uhr (4 Min.)
Daly Waters Pub
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:49 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Dienstag, 13. Mai 08:49 Uhr (86 Min.)
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
10:16 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Dienstag, 13. Mai 10:16 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:23 Uhr Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Dienstag, 13. Mai 10:23 Uhr (5 Min.)
Lineare Funktionen im Koordinatensystem darstellen

An Beispielen wird demonstriert wie lineare Funktionen nach Vorgabe der Funktionsgleichung ins Koordinatensystem eingezeichnet werden.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:29 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Dienstag, 13. Mai 10:29 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:32 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 13. Mai 10:32 Uhr (7 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:40 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Dienstag, 13. Mai 10:40 Uhr (12 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
10:53 Uhr Peru Nazca Lines (Foto-/ Videomontage)
Peru Nazca Lines
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 13. Mai 10:53 Uhr (3 Min.)
Fotos von den Nasca Lines in Peru und wie Maria reiche sie erforschte
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:57 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 13. Mai 10:57 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:00 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Dienstag, 13. Mai 11:00 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:06 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Dienstag, 13. Mai 11:06 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
11:36 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Dienstag, 13. Mai 11:36 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und
haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:06 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Dienstag, 13. Mai 12:06 Uhr (29 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit Cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
12:36 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Dienstag, 13. Mai 12:36 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:13 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Dienstag, 13. Mai 13:13 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
13:18 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Dienstag, 13. Mai 13:18 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
13:21 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Dienstag, 13. Mai 13:21 Uhr (1 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:23 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Dienstag, 13. Mai 13:23 Uhr (58 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
14:22 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Dienstag, 13. Mai 14:22 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:51 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Dienstag, 13. Mai 14:51 Uhr (52 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres. Abgewürfelt - das Brettspielmagazin zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:44 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Dienstag, 13. Mai 15:44 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:47 Uhr Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Dienstag, 13. Mai 15:47 Uhr (42 Min.)
Nach fast viermonatiger Restaurierung und Erweiterung der Orgel konnte diese in Rudolfskirchen durch Kantor Dr. Diethelm Schlegel in Betrieb genommen werden.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
16:30 Uhr Szenen einer Lesung (Marie Theres Relin)
Szenen einer Lesung
Marie Theres Relin
Dienstag, 13. Mai 16:30 Uhr (3 Min.)
Marie Theres Relin liest beim 4. Literaturfestival Kaiserslautern aus ihrem Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
16:34 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Dienstag, 13. Mai 16:34 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
16:38 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Dienstag, 13. Mai 16:38 Uhr (65 Min.)
Livemitschnitte vom Konzert im Saardom Dillingen am 23.02.2025
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
17:44 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Dienstag, 13. Mai 17:44 Uhr (9 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:54 Uhr Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Dienstag, 13. Mai 17:54 Uhr (5 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
18:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Dienstag, 13. Mai 18:00 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:10 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Dienstag, 13. Mai 18:10 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:47 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Dienstag, 13. Mai 18:47 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:26 Uhr Burg Lichtenburg (2)
Burg Lichtenburg
2
Dienstag, 13. Mai 19:26 Uhr (7 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:34 Uhr China Taklamakan (Part 1)
China Taklamakan
Part 1
Dienstag, 13. Mai 19:34 Uhr (6 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:41 Uhr China Taklamakan (Part 2)
China Taklamakan
Part 2
Dienstag, 13. Mai 19:41 Uhr (6 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:48 Uhr China Silkroad (Part 1)
China Silkroad
Part 1
Dienstag, 13. Mai 19:48 Uhr (8 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:57 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Dienstag, 13. Mai 19:57 Uhr (2 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Dienstag, 13. Mai 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Dienstag, 13. Mai 20:30 Uhr (24 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:55 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Dienstag, 13. Mai 20:55 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:00 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Dienstag, 13. Mai 21:00 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:04 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Dienstag, 13. Mai 21:04 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:09 Uhr Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Dienstag, 13. Mai 21:09 Uhr (44 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
21:54 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Dienstag, 13. Mai 21:54 Uhr (26 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:21 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Dienstag, 13. Mai 22:21 Uhr (3 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
22:25 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Dienstag, 13. Mai 22:25 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:25 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 13. Mai 23:25 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Dienstag, 13. Mai 23:30 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 13. Mai 23:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
00:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Mittwoch, 14. Mai 00:00 Uhr (18 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:19 Uhr Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Mittwoch, 14. Mai 00:19 Uhr (85 Min.)
Alte Ansicht, neue Einsichten? Bilder von Armut und Hunger - eine kulturanthropologische Perspektive

Der Klimawandel ist eine konkrete Bedrohung, bleibt aber weitestgehend unsichtbar und kann nur repräsentiert wahrgenommen werden, weswegen dem Einsatz von Bildern für den Klimadiskurs eine besondere Bedeutung zukommt. Im Jahr 1815 führte der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora zu einem temporären Klimawandel und veränderte für einen begrenzten Zeitraum die ökologischen Rahmenbedingungen maßgeblich. Extreme Wetterereignisse führten auch in Europa zu Missernten, Hunger und Armut. Ihre Erfahrungen im "Jahr ohne Sommer" (1816) und im "Jahr des Hungers" (1817) hielten die Menschen in Bildern fest. Ein Beispiel für diese Praxis bilden die sogenannten "Hungertaler" oder "Teuerungsmedaillen", die im frühen 19. Jahrhundert im süddeutschen Raum gefertigt wurden. Kommerziell produziert fanden sie als Erinnerungsstück eine hohe Verbreitung. Damit verbunden war der Gedanke, mit Hilfe der Erfahrungen der Vergangenheit eine bessere Zukunft zu gestalten. Im Zentrum der Vorlesung steht ein original Hungertaler von 1816/17, der uns die sozialen und kulturellen Folgen der extremen Wetterlagen aus Sicht von Zeitzeugen anschaulich vor Augen führt. Es wird zu untersuchen sein, welche symbolischen Ordnungen, kulturellen Codes und zeitgenössische Sinnhorizonte in den Bildern zum Ausdruck kommen und welche Bedeutung diese historische Erfahrung für die Gegenwart und Zukunft haben kann. Der Hungertaler dient uns dabei als Beispiel, wie Gesellschaften auf den Klimawandel und seine Folgen reagieren und welche Risiken und Chancen damit verbunden sein können, und zwar genau zweihundert Jahre bevor im Jahr 2015 die Vereinten Nationen "Keine Armut" und "Keinen Hunger" auf die Agenda der sustainable development goals setzten.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Dr. Theresa Perabo, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kulturanthropologie an der JGU Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
01:45 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Mittwoch, 14. Mai 01:45 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
01:56 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Mittwoch, 14. Mai 01:56 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
02:07 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Mittwoch, 14. Mai 02:07 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:55 Uhr Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Mittwoch, 14. Mai 02:55 Uhr (19 Min.)
Die Fernsehjournalistin und Buchautorin Margarete Ruthmann spricht 3 Tage vor ihrem Freitod über die Beweggründe für diesen Schritt.
Produzent: Ewald Knoll, .
Sendeverantwortlich: Ewald Knoll, .
03:15 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 14. Mai 03:15 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:23 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 14. Mai 03:23 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
03:52 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Die ganze lange Nacht)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Die ganze lange Nacht
Mittwoch, 14. Mai 03:52 Uhr (1 Min.)
Gedankenspiel zum Thema - Wenn es liebe ist
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
03:54 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Mittwoch, 14. Mai 03:54 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
03:56 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Mittwoch, 14. Mai 03:56 Uhr (3 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
04:00 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 14. Mai 04:00 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
04:02 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 14. Mai 04:02 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
04:03 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Mittwoch, 14. Mai 04:03 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:13 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Mittwoch, 14. Mai 04:13 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
04:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Mittwoch, 14. Mai 04:18 Uhr (26 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:45 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Mittwoch, 14. Mai 04:45 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:15 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Mittwoch, 14. Mai 05:15 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.


Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:46 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Mittwoch, 14. Mai 05:46 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
05:50 Uhr Peru Rainforest Isla Monkey (Foto/- Videomontage)
Peru Rainforest Isla Monkey
Foto/- Videomontage
Mittwoch, 14. Mai 05:50 Uhr (5 Min.)
Regenwald in Peru
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:56 Uhr Peru Oase Huacachina (Foto-/ Videomontage)
Peru Oase Huacachina
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 14. Mai 05:56 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Peru
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:01 Uhr Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Mittwoch, 14. Mai 06:01 Uhr (5 Min.)
Veranschaulicht werden allgemein: lineare Funktionen vom Typ y = m * x + n
An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:07 Uhr Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Mittwoch, 14. Mai 06:07 Uhr (91 Min.)
Nach vorn geschaut: Für die Zukunft Schule gestalten - eine psychologische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung

Frieden, Klimawandel, Endlichkeit von Ressourcen, Verschmutzung bzw. Schutz der Lebensgrundlage Umwelt, gesellschaftliche Teilhabe, Wertschätzung und faire wirtschaftliche Chancen sind Themen, die gekommen sind, um zu bleiben. In welchem Raum und unter welchen Bedingungen erwerben Menschen das Wissen, die Fähigkeiten und Einstellungen, um wirksam mit der Komplexität, der Vernetztheit und der Dynamik, die mit den Themen verknüpft sind, umzugehen?

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Prof. Dr. Margarete Imhof, Professorin für Psychologie in den Bildungswissenschaften an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
07:39 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 14. Mai 07:39 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
07:50 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Mittwoch, 14. Mai 07:50 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
07:55 Uhr Mathe - Zuordnungen (3) (Antiproportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (3)
Antiproportionale Zuordnungen
Mittwoch, 14. Mai 07:55 Uhr (5 Min.)
Antiproportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (Hyperbel). Weiterhin wird die Produktgleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (umgekehrtes Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:01 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Mittwoch, 14. Mai 08:01 Uhr (13 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
08:15 Uhr Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Mittwoch, 14. Mai 08:15 Uhr (8 Min.)
Grundrechenarten - Subtraktion:

Gezeigt wird die Subtraktion von Zahlen an Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:24 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 14. Mai 08:24 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
08:27 Uhr Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Mittwoch, 14. Mai 08:27 Uhr (5 Min.)
Proportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (steigende Halbgeraden). Weiterhin wird die Quotientengleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:33 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Mittwoch, 14. Mai 08:33 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
08:43 Uhr Fuchs in der Nacht (Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Videomontage
Mittwoch, 14. Mai 08:43 Uhr (0 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:44 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Mittwoch, 14. Mai 08:44 Uhr (59 Min.)
Gast: Alexander Schweitzer - Ministerpräsident RLP
Als frisch vereidigter Nachfolger von Malu Dreyer ist es Alexander Schweitzers erste große Herausforderung, aus dem Schatten seiner Vorgängerin heraus zu treten. Er ist ein Mann, der durchaus reflektiert über Politik, das Leben und seine Herausforderungen nachdenkt. Der Mann ist kreuzsympathisch und das Gespräch ein absoluter Hinhörer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:44 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Mittwoch, 14. Mai 09:44 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:44 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 14. Mai 10:44 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
10:50 Uhr Grundrechenarten - Addition (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (a)
Mathematik
Mittwoch, 14. Mai 10:50 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird die Addition von natürlichen Zahlen an Beispielen
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:56 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Mittwoch, 14. Mai 10:56 Uhr (3 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Mittwoch, 14. Mai 11:00 Uhr (29 Min.)
Die heutige Sendung thematisiert das Leben unserer Vorfahren bezüglich der Nachkriegszeit, eine nachhaltige Schiffstour, sowie Spezialitäten aus der Walnuss.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 14. Mai 11:30 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.

Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
11:43 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 11:43 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:47 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Mittwoch, 14. Mai 11:47 Uhr (16 Min.)
Sachverhalte, deren Vordergrund wir in aktuellen Medien wahrnehmen, werden oft so dargestellt, dass Vorwissen/Hintergründe zum Thema fehlen. Sei es die komplexe Vorgeschichte des Konflikts in Israel und Palästina, die Bedeutung einer Inflation oder auch - inmitten populärer Kochvideos auf Sozialen Plattformen - ein Exkurs in ie Ernährungswissenschaft und eine ausgewogene Ernährung. HinterGRUND soll dazu dienen, Unklarheiten zu beseitigen und bei Zuschauenden Hintergrundwissen und eigene Meinungen zu fördern.

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:04 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Mittwoch, 14. Mai 12:04 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:06 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 14. Mai 12:06 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
12:25 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Mittwoch, 14. Mai 12:25 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:37 Uhr Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Mittwoch, 14. Mai 12:37 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
12:56 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Mittwoch, 14. Mai 12:56 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
12:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 14. Mai 12:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
13:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Mittwoch, 14. Mai 13:00 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:10 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Mittwoch, 14. Mai 13:10 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:47 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Mittwoch, 14. Mai 13:47 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:26 Uhr Burg Lichtenburg (2)
Burg Lichtenburg
2
Mittwoch, 14. Mai 14:26 Uhr (7 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:34 Uhr China Taklamakan (Part 1)
China Taklamakan
Part 1
Mittwoch, 14. Mai 14:34 Uhr (6 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:41 Uhr China Taklamakan (Part 2)
China Taklamakan
Part 2
Mittwoch, 14. Mai 14:41 Uhr (6 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:48 Uhr China Silkroad (Part 1)
China Silkroad
Part 1
Mittwoch, 14. Mai 14:48 Uhr (8 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:57 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Mittwoch, 14. Mai 14:57 Uhr (2 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
15:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 14. Mai 15:00 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:27 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 20 + 21 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 20 + 21 2025
Mittwoch, 14. Mai 15:27 Uhr (4 Min.)
Welchen Einfluss hat die VG Otterbach-Otterberg auf die Digitalisierung?
Gibt es einen Kirschblütenweg?
Wird der Radweg an der Bordenölmühle verlegt?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:32 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Mittwoch, 14. Mai 15:32 Uhr (4 Min.)
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
15:37 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Mittwoch, 14. Mai 15:37 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
15:42 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Mittwoch, 14. Mai 15:42 Uhr (17 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
16:00 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Mittwoch, 14. Mai 16:00 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:10 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Mittwoch, 14. Mai 16:10 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.

Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:22 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Mittwoch, 14. Mai 16:22 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.

Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk

Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum

Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann

Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
16:59 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Mittwoch, 14. Mai 16:59 Uhr (44 Min.)
Wir erreichen Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd-Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk mit 16.000 Einwohner unter den Namen Godtliab (Gottes Hoffnung wurde sie von den Dänen gegründet). Weiter geht es nach Sisimiut zur zweitgrößten Stadt mit 5.600 Einwohner. Besuchenden Platz der Schlittenhunde und staifen nach Kimanaq ein kleiner Ort an der Discobucht. Erleben wie die riesigen Eisberge auf dem Weg nach Kalissatan nach Hamburg vorbeiziehen. Hier endet die Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:44 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Mittwoch, 14. Mai 17:44 Uhr (48 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:33 Uhr Videowerkstatt (Die Musikszene in Kaiserslautern)
Videowerkstatt
Die Musikszene in Kaiserslautern
Mittwoch, 14. Mai 18:33 Uhr (49 Min.)
Eine Videowerkstatt über die Musikszene in Kaiserslautern, dieses Angebot für Jugendliche hat Leon als eigenständiges Projekt für sein Freiwilliges soziales Jahr entwickelt. Die neuen Winterferien boten den Idealen zeitlichen Rahmen für die fünftägige Aktion.
Produzent: Leon Peters, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Leon Peters, 66877 Ramstein-Miesenbach
19:23 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 19:23 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:24 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Mittwoch, 14. Mai 19:24 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:42 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 14. Mai 19:42 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
19:49 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 14. Mai 19:49 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:52 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 16 + 17 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 16 + 17 2025
Mittwoch, 14. Mai 19:52 Uhr (5 Min.)
Gehört die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg zu den koordinieren Kommunen für die Digitalisierung?
Hat die Verbandsgemeinde einen Schadensmelder für die Ortsgemeinden? Erhält die Grundschule Otterberg eine Förderung zur Umgestaltung des Schulhofes?
War der Wandermarathon in der VG erfolgreich? Was läuft an Geothermie-Untersuchungen in der Verbandsgemeinde?

Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Mittwoch, 14. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Mittwoch, 14. Mai 20:00 Uhr (31 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 3. Glaube und Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:32 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Mittwoch, 14. Mai 20:32 Uhr (22 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
20:55 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Mittwoch, 14. Mai 20:55 Uhr (58 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:54 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Mittwoch, 14. Mai 21:54 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 14. Mai 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Mittwoch, 14. Mai 22:00 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
22:16 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Mittwoch, 14. Mai 22:16 Uhr (55 Min.)
Trude G. Bernhardt hat in ihrem Lyrikband Über dem Meer des Lebens Teile ihres Lebens in Gedichte gefasst. Sie lassen sich zwar weder stilistisch noch thematisch kategorisieren, doch sie befassen sich feinfühlig und aufregend zugleich mit allen schönen und auch traurigen Facetten eines Menschenlebens.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:12 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 14. Mai 23:12 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:15 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 14. Mai 23:15 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:21 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Mittwoch, 14. Mai 23:21 Uhr (30 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:52 Uhr Vanished: Ein Kurzfilm
Vanished: Ein Kurzfilm
Mittwoch, 14. Mai 23:52 Uhr (2 Min.)
Seit Lucy (Emily Wheeler) vor einigen Monaten verschwunden ist befindet sich Max ( Lars Steiner) auf der Suche nach ihr. Die letzten Hinweise zu ihrem verschwinden geben kameraaufnahmen, die einen sonderbaren Mann zeigen. Als Max ihm eines Tages bei seiner Suche nach Lucy begegnet muss er feststellen, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Mann sondern einen Vampir handelt.
Produzent: Lars Steiner, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lars Steiner, 67659 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
23:55 Uhr Queetsch Staffel 2 (Brüste: Fluch und Segen)
Queetsch Staffel 2
Brüste: Fluch und Segen
Mittwoch, 14. Mai 23:55 Uhr (4 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Donnerstag, 15. Mai 00:00 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir Weltfrieden? Studiogast Mönch Dada Madhuvidyananda spricht über Frieden, Führungstraining und Meditation und darüber, wie wir damit dem Weltfrieden ein Stück näher kommen können.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
00:59 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Donnerstag, 15. Mai 00:59 Uhr (16 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:16 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 15. Mai 01:16 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
01:22 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Donnerstag, 15. Mai 01:22 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:07 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Donnerstag, 15. Mai 02:07 Uhr (54 Min.)
Gewaltenteilung, das klingt ..... gewaltig? Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von -Machtteilung- sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
03:02 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Donnerstag, 15. Mai 03:02 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
03:09 Uhr Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Donnerstag, 15. Mai 03:09 Uhr (40 Min.)
Ein Vortragsabend von Pro Justiz Rheinland e.V. am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz. Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:50 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Donnerstag, 15. Mai 03:50 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:54 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Donnerstag, 15. Mai 03:54 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:57 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Donnerstag, 15. Mai 03:57 Uhr (2 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Donnerstag, 15. Mai 04:00 Uhr (40 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Erbach bei Heppenheim zum Thema: Ökologisch Sanieren
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
04:41 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Donnerstag, 15. Mai 04:41 Uhr (3 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
04:45 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Donnerstag, 15. Mai 04:45 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und
haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:15 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Donnerstag, 15. Mai 05:15 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
05:43 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Donnerstag, 15. Mai 05:43 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.

Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk

Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum

Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann

Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
06:20 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 15. Mai 06:20 Uhr (7 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:28 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 15. Mai 06:28 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:41 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Donnerstag, 15. Mai 06:41 Uhr (36 Min.)
In Folge 17 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Frank Hallmann! Freut euch auf ein einzigartiges Gericht und exklusive Kochtipps von einem wahren Meister. Verpasst nicht diese kulinarische Reise! Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
07:18 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 15. Mai 07:18 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
07:37 Uhr ...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Donnerstag, 15. Mai 07:37 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Victor Fox

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:24 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Donnerstag, 15. Mai 08:24 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:13 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Donnerstag, 15. Mai 09:13 Uhr (58 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz

Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:12 Uhr KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Donnerstag, 15. Mai 10:12 Uhr (6 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
10:19 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Donnerstag, 15. Mai 10:19 Uhr (28 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.

Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:48 Uhr Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Donnerstag, 15. Mai 10:48 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:54 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 15. Mai 10:54 Uhr (5 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:00 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Donnerstag, 15. Mai 11:00 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:03 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Donnerstag, 15. Mai 11:03 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
11:47 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Donnerstag, 15. Mai 11:47 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:32 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Donnerstag, 15. Mai 12:32 Uhr (1 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
12:34 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Donnerstag, 15. Mai 12:34 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:02 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Donnerstag, 15. Mai 13:02 Uhr (3 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
13:06 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Donnerstag, 15. Mai 13:06 Uhr (9 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:16 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Donnerstag, 15. Mai 13:16 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:39 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Donnerstag, 15. Mai 13:39 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die wunderbare Joya Marleen und die Teilnehmer am ESC 24 für Schweden, Marcus & Martinus
Dazu wieder die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:08 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 15. Mai 14:08 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
14:15 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Donnerstag, 15. Mai 14:15 Uhr (35 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
14:51 Uhr .und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Donnerstag, 15. Mai 14:51 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:36 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 15. Mai 15:36 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:46 Uhr ...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Donnerstag, 15. Mai 15:46 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
16:46 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Donnerstag, 15. Mai 16:46 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
17:27 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Donnerstag, 15. Mai 17:27 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
17:37 Uhr Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Donnerstag, 15. Mai 17:37 Uhr (18 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:56 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Donnerstag, 15. Mai 17:56 Uhr (11 Min.)
Ein humoristischer Blick auf die KI in unserem Alltag.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
18:08 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Donnerstag, 15. Mai 18:08 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:14 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Sketche und Comedy
Donnerstag, 15. Mai 18:14 Uhr (30 Min.)
Die besten Sketche aus der Satiresendung Homezone dürfen in dem Best-Of nochmal zum Lachen anregen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:45 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 15. Mai 18:45 Uhr (25 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:11 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 15. Mai 19:11 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:36 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Donnerstag, 15. Mai 19:36 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:55 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Donnerstag, 15. Mai 19:55 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:59 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 2)
Random
Blumen im Sommer Teil 2
Donnerstag, 15. Mai 19:59 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 15. Mai 20:00 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:27 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 20 + 21 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 20 + 21 2025
Donnerstag, 15. Mai 20:27 Uhr (4 Min.)
Welchen Einfluss hat die VG Otterbach-Otterberg auf die Digitalisierung?
Gibt es einen Kirschblütenweg?
Wird der Radweg an der Bordenölmühle verlegt?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:32 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Donnerstag, 15. Mai 20:32 Uhr (4 Min.)
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
20:37 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Donnerstag, 15. Mai 20:37 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:42 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Donnerstag, 15. Mai 20:42 Uhr (17 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
21:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Donnerstag, 15. Mai 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Donnerstag, 15. Mai 21:30 Uhr (24 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
21:55 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Donnerstag, 15. Mai 21:55 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Donnerstag, 15. Mai 22:00 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
22:10 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Donnerstag, 15. Mai 22:10 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:47 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Donnerstag, 15. Mai 22:47 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:26 Uhr Burg Lichtenburg (2)
Burg Lichtenburg
2
Donnerstag, 15. Mai 23:26 Uhr (7 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:34 Uhr China Taklamakan (Part 1)
China Taklamakan
Part 1
Donnerstag, 15. Mai 23:34 Uhr (6 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:41 Uhr China Taklamakan (Part 2)
China Taklamakan
Part 2
Donnerstag, 15. Mai 23:41 Uhr (6 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:48 Uhr China Silkroad (Part 1)
China Silkroad
Part 1
Donnerstag, 15. Mai 23:48 Uhr (8 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:57 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Donnerstag, 15. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
00:00 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 16. Mai 00:00 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:10 Uhr objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Freitag, 16. Mai 00:10 Uhr (28 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland- Pfalz

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:39 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Freitag, 16. Mai 00:39 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:08 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 16. Mai 01:08 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)

Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:13 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Freitag, 16. Mai 01:13 Uhr (43 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
01:57 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Freitag, 16. Mai 01:57 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:25 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Freitag, 16. Mai 02:25 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.

Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.

Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
02:31 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Freitag, 16. Mai 02:31 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:53 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Freitag, 16. Mai 02:53 Uhr (18 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:12 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Die ganze lange Nacht)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Die ganze lange Nacht
Freitag, 16. Mai 03:12 Uhr (1 Min.)
Gedankenspiel zum Thema - Wenn es liebe ist
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
03:14 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Freitag, 16. Mai 03:14 Uhr (35 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.

Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk

Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum

Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann

Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
03:50 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Freitag, 16. Mai 03:50 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
03:54 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Freitag, 16. Mai 03:54 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Freitag, 16. Mai 03:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 16. Mai 04:00 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:17 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Freitag, 16. Mai 04:17 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
04:58 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Freitag, 16. Mai 04:58 Uhr (57 Min.)
Warum verhandelt der Staat im Geheimen mit dem Adelsgeschlecht Hohenzollern? Wie verärgert der freie Journalist H.G. Öfinger den Prinzen Georg Friedrich Prinz von Preußen? Wird 100 Jahre nach Beendigung der Monarchie abgerechnet?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:56 Uhr Peru Colcatal - das Fest (Videomontage)
Peru Colcatal - das Fest
Videomontage
Freitag, 16. Mai 05:56 Uhr (4 Min.)
Videoaufnahmen von Einheimischen die feiern und tanzen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
06:01 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 16. Mai 06:01 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:03 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Freitag, 16. Mai 06:03 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:21 Uhr Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Freitag, 16. Mai 06:21 Uhr (16 Min.)
Brettspiele rund um das Weltall, die man alleine spielen kann, werden in dieser Magazinausgabe vorgestellt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:38 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Freitag, 16. Mai 06:38 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:08 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Freitag, 16. Mai 07:08 Uhr (3 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
07:12 Uhr Ayers Rock Sunset (Foto-Montage)
Ayers Rock Sunset
Foto-Montage
Freitag, 16. Mai 07:12 Uhr (5 Min.)
Bilder aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:18 Uhr Die drehbare Sternkarte
Die drehbare Sternkarte
Freitag, 16. Mai 07:18 Uhr (11 Min.)
Die Handhabung der drehbaren Sternkarte und deren Bestandteile werden an Beispielen beschrieben und erklärt. Dabei wird auf die kostenlose Sternkarten-App (Sternkarte 2.0), bzw. die entsprechende Flash-Version auf www.mathe-physik-technik.de Bezug genommen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:30 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Freitag, 16. Mai 07:30 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Freitag, 16. Mai 07:34 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:53 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Freitag, 16. Mai 07:53 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:57 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Freitag, 16. Mai 07:57 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:45 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Freitag, 16. Mai 08:45 Uhr (26 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:12 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 16. Mai 09:12 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
09:17 Uhr ...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Freitag, 16. Mai 09:17 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Tobi Dolle-Quartett


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:15 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Freitag, 16. Mai 10:15 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:55 Uhr Australien Broome Cape Leveque (Foto- /Videomontage)
Australien Broome Cape Leveque
Foto- /Videomontage
Freitag, 16. Mai 10:55 Uhr (4 Min.)
Fahrt an die Spitze von Western Australien
Western Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 16. Mai 11:00 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:07 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Freitag, 16. Mai 11:07 Uhr (32 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Naturstoffe für Alt- und Neubauten
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
11:40 Uhr Klimageschichten und soziale Ungleichheit (#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings)
Klimageschichten und soziale Ungleichheit
#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings
Freitag, 16. Mai 11:40 Uhr (87 Min.)
Klimawandel gab es schon immer, und im Mittelalter war es wärmer als heute? - Klimageschichte und soziale Ungleichheit - eine historische Perspektive

Das Klima war nie stabil, es hat sich immer schon gewandelt? Stimmt, aber im Holozän war es doch erstaunlich stabil. Im Mittelalter war es wärmer als heute? Mag sein, wenn man diesen Satz in den 1950er Jahren formuliert hat. Die öffentlichen Auseinandersetzungen über den anthropogenen Klimawandel sind mit solchen pseudohistorischen Argumenten vergiftet. Die Geschichtswissenschaft selbst tut sich aber nicht leicht damit, diesen Mythen zu begegnen, denn mit Klima haben sich Historiker:innen lange kaum auseinandergesetzt.
Dabei bietet eine klimahistorische Perspektive einige Hinweise darauf, wie klimatische Herausforderungen in sozial oder kulturell ungleichen Gesellschaften unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft auch ganz unterschiedlich treffen ? eine der großen Fragen auch unserer eigenen Gegenwart.

Bei der Vorlesung ?Visions for Climate ? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Dr. Andreas Frings, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
13:08 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Freitag, 16. Mai 13:08 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:12 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Freitag, 16. Mai 13:12 Uhr (85 Min.)
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
14:38 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Freitag, 16. Mai 14:38 Uhr (37 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:16 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Freitag, 16. Mai 15:16 Uhr (28 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:45 Uhr Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Freitag, 16. Mai 15:45 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
16:04 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Freitag, 16. Mai 16:04 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:41 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Freitag, 16. Mai 16:41 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
16:47 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 16. Mai 16:47 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:49 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Freitag, 16. Mai 16:49 Uhr (1 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:51 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Freitag, 16. Mai 16:51 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:54 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 16. Mai 16:54 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:55 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 16. Mai 16:55 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 16. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Freitag, 16. Mai 17:00 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:10 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Freitag, 16. Mai 17:10 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:47 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 16. Mai 17:47 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:26 Uhr Burg Lichtenburg (2)
Burg Lichtenburg
2
Freitag, 16. Mai 18:26 Uhr (7 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:34 Uhr China Taklamakan (Part 1)
China Taklamakan
Part 1
Freitag, 16. Mai 18:34 Uhr (6 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:41 Uhr China Taklamakan (Part 2)
China Taklamakan
Part 2
Freitag, 16. Mai 18:41 Uhr (6 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:48 Uhr China Silkroad (Part 1)
China Silkroad
Part 1
Freitag, 16. Mai 18:48 Uhr (8 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:57 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Freitag, 16. Mai 18:57 Uhr (2 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:00 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Freitag, 16. Mai 19:00 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
20:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Freitag, 16. Mai 20:00 Uhr (32 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
20:33 Uhr Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Freitag, 16. Mai 20:33 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
20:58 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 16. Mai 20:58 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:10 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Freitag, 16. Mai 21:10 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:36 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 16. Mai 21:36 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:43 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Freitag, 16. Mai 21:43 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
21:47 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 16. Mai 21:47 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:54 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Freitag, 16. Mai 21:54 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
21:57 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 16. Mai 21:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Freitag, 16. Mai 22:00 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
22:07 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Freitag, 16. Mai 22:07 Uhr (72 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
23:20 Uhr Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Freitag, 16. Mai 23:20 Uhr (18 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:39 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Freitag, 16. Mai 23:39 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
23:45 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Freitag, 16. Mai 23:45 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:52 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Freitag, 16. Mai 23:52 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:56 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Freitag, 16. Mai 23:56 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Freitag, 16. Mai 23:58 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Samstag, 17. Mai 00:00 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
00:35 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Samstag, 17. Mai 00:35 Uhr (27 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:03 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 17. Mai 01:03 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:29 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Samstag, 17. Mai 01:29 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
01:51 Uhr Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Samstag, 17. Mai 01:51 Uhr (18 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:10 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Samstag, 17. Mai 02:10 Uhr (58 Min.)
03:09 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Samstag, 17. Mai 03:09 Uhr (28 Min.)
03:38 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Samstag, 17. Mai 03:38 Uhr (16 Min.)
03:55 Uhr Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Samstag, 17. Mai 03:55 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Samstag, 17. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Samstag, 17. Mai 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Samstag, 17. Mai 04:06 Uhr (34 Min.)
04:41 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Samstag, 17. Mai 04:41 Uhr (21 Min.)
05:03 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Samstag, 17. Mai 05:03 Uhr (2 Min.)
05:06 Uhr ...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Samstag, 17. Mai 05:06 Uhr (46 Min.)
05:53 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Samstag, 17. Mai 05:53 Uhr (15 Min.)
06:09 Uhr Geometrie - Flächeneinheiten (Mathematik)
Geometrie - Flächeneinheiten
Mathematik
Samstag, 17. Mai 06:09 Uhr (6 Min.)
06:16 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Samstag, 17. Mai 06:16 Uhr (29 Min.)
06:46 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Samstag, 17. Mai 06:46 Uhr (34 Min.)
07:21 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Samstag, 17. Mai 07:21 Uhr (11 Min.)
07:33 Uhr Arequipa Market (Foto-/ Videomontage)
Arequipa Market
Foto-/ Videomontage
Samstag, 17. Mai 07:33 Uhr (7 Min.)
07:41 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 17. Mai 07:41 Uhr (6 Min.)
07:48 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Samstag, 17. Mai 07:48 Uhr (5 Min.)
07:54 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Samstag, 17. Mai 07:54 Uhr (28 Min.)
08:23 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Samstag, 17. Mai 08:23 Uhr (43 Min.)
09:07 Uhr Peru Colcatal - das Fest (Videomontage)
Peru Colcatal - das Fest
Videomontage
Samstag, 17. Mai 09:07 Uhr (4 Min.)
09:12 Uhr Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Samstag, 17. Mai 09:12 Uhr (4 Min.)
09:17 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Samstag, 17. Mai 09:17 Uhr (8 Min.)
09:26 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Samstag, 17. Mai 09:26 Uhr (1 Min.)
09:28 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Samstag, 17. Mai 09:28 Uhr (60 Min.)
10:29 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Samstag, 17. Mai 10:29 Uhr (30 Min.)
11:00 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Samstag, 17. Mai 11:00 Uhr (4 Min.)
11:05 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Samstag, 17. Mai 11:05 Uhr (15 Min.)
11:21 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Samstag, 17. Mai 11:21 Uhr (28 Min.)
11:50 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Samstag, 17. Mai 11:50 Uhr (29 Min.)
12:20 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Samstag, 17. Mai 12:20 Uhr (56 Min.)
13:17 Uhr Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Samstag, 17. Mai 13:17 Uhr (40 Min.)
13:58 Uhr Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Samstag, 17. Mai 13:58 Uhr (45 Min.)
14:44 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Samstag, 17. Mai 14:44 Uhr (2 Min.)
14:47 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 17. Mai 14:47 Uhr (13 Min.)
15:01 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Samstag, 17. Mai 15:01 Uhr (1 Min.)
15:03 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 17. Mai 15:03 Uhr (0 Min.)
15:04 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Samstag, 17. Mai 15:04 Uhr (15 Min.)
15:20 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Samstag, 17. Mai 15:20 Uhr (24 Min.)
15:45 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Samstag, 17. Mai 15:45 Uhr (9 Min.)
15:55 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Samstag, 17. Mai 15:55 Uhr (27 Min.)
16:23 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Samstag, 17. Mai 16:23 Uhr (10 Min.)
16:34 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Samstag, 17. Mai 16:34 Uhr (3 Min.)
16:38 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Samstag, 17. Mai 16:38 Uhr (28 Min.)
17:07 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Samstag, 17. Mai 17:07 Uhr (4 Min.)
17:12 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Samstag, 17. Mai 17:12 Uhr (12 Min.)
17:25 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Samstag, 17. Mai 17:25 Uhr (5 Min.)
17:31 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Samstag, 17. Mai 17:31 Uhr (29 Min.)
18:01 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Samstag, 17. Mai 18:01 Uhr (15 Min.)
18:17 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Samstag, 17. Mai 18:17 Uhr (2 Min.)
18:20 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 17. Mai 18:20 Uhr (7 Min.)
18:28 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 17. Mai 18:28 Uhr (6 Min.)
18:35 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Samstag, 17. Mai 18:35 Uhr (24 Min.)
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 17. Mai 19:00 Uhr (26 Min.)
19:27 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 20 + 21 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 20 + 21 2025
Samstag, 17. Mai 19:27 Uhr (4 Min.)
19:32 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Samstag, 17. Mai 19:32 Uhr (4 Min.)
19:37 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Samstag, 17. Mai 19:37 Uhr (4 Min.)
19:42 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Samstag, 17. Mai 19:42 Uhr (17 Min.)
20:00 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Samstag, 17. Mai 20:00 Uhr (85 Min.)
21:26 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Samstag, 17. Mai 21:26 Uhr (2 Min.)
21:29 Uhr Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Samstag, 17. Mai 21:29 Uhr (17 Min.)
21:47 Uhr ...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Samstag, 17. Mai 21:47 Uhr (83 Min.)
23:11 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 17. Mai 23:11 Uhr (3 Min.)
23:15 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Samstag, 17. Mai 23:15 Uhr (29 Min.)
23:45 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Samstag, 17. Mai 23:45 Uhr (10 Min.)
23:56 Uhr Szenen einer Lesung (Marie Theres Relin)
Szenen einer Lesung
Marie Theres Relin
Samstag, 17. Mai 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Sonntag, 18. Mai 00:00 Uhr (12 Min.)
00:13 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Sonntag, 18. Mai 00:13 Uhr (24 Min.)
00:38 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Sonntag, 18. Mai 00:38 Uhr (9 Min.)
00:48 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Sonntag, 18. Mai 00:48 Uhr (24 Min.)
01:13 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 18. Mai 01:13 Uhr (36 Min.)
01:50 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Sonntag, 18. Mai 01:50 Uhr (36 Min.)
02:27 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Sonntag, 18. Mai 02:27 Uhr (28 Min.)
02:56 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 18. Mai 02:56 Uhr (1 Min.)
02:58 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Sonntag, 18. Mai 02:58 Uhr (3 Min.)
03:02 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Sonntag, 18. Mai 03:02 Uhr (14 Min.)
03:17 Uhr Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Sonntag, 18. Mai 03:17 Uhr (24 Min.)
03:42 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Sonntag, 18. Mai 03:42 Uhr (4 Min.)
03:47 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 18. Mai 03:47 Uhr (1 Min.)
03:49 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Sonntag, 18. Mai 03:49 Uhr (10 Min.)
04:00 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 18. Mai 04:00 Uhr (4 Min.)
04:05 Uhr Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Sonntag, 18. Mai 04:05 Uhr (86 Min.)
05:32 Uhr Rafting nach Chitwan (Nepal 1988)
Rafting nach Chitwan
Nepal 1988
Sonntag, 18. Mai 05:32 Uhr (2 Min.)
05:35 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Sonntag, 18. Mai 05:35 Uhr (29 Min.)
06:05 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4) (Die Reihenschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4)
Die Reihenschaltung
Sonntag, 18. Mai 06:05 Uhr (11 Min.)
06:17 Uhr Mathe - Prozentrechnung (3) (Der Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (3)
Der Grundwert
Sonntag, 18. Mai 06:17 Uhr (4 Min.)
06:22 Uhr Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Sonntag, 18. Mai 06:22 Uhr (4 Min.)
06:27 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Sonntag, 18. Mai 06:27 Uhr (23 Min.)
06:51 Uhr Mathe Prozentrechnung (1) (Einstieg und Grundbegriffe)
Mathe Prozentrechnung (1)
Einstieg und Grundbegriffe
Sonntag, 18. Mai 06:51 Uhr (3 Min.)
06:55 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Sonntag, 18. Mai 06:55 Uhr (23 Min.)
07:19 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Sonntag, 18. Mai 07:19 Uhr (5 Min.)
07:25 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Sonntag, 18. Mai 07:25 Uhr (52 Min.)
08:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Sonntag, 18. Mai 08:18 Uhr (28 Min.)
08:47 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Sonntag, 18. Mai 08:47 Uhr (24 Min.)
09:12 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Sonntag, 18. Mai 09:12 Uhr (24 Min.)
09:37 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 18. Mai 09:37 Uhr (9 Min.)
09:47 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Sonntag, 18. Mai 09:47 Uhr (1 Min.)
09:49 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Sonntag, 18. Mai 09:49 Uhr (11 Min.)
10:01 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Sonntag, 18. Mai 10:01 Uhr (3 Min.)
10:05 Uhr Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Sonntag, 18. Mai 10:05 Uhr (6 Min.)
10:12 Uhr Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Sonntag, 18. Mai 10:12 Uhr (42 Min.)
10:55 Uhr Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Sonntag, 18. Mai 10:55 Uhr (3 Min.)
10:59 Uhr Durch die Bibel (Matthäus 21, 1-22 - Der Retter ist da)
Durch die Bibel
Matthäus 21, 1-22 - Der Retter ist da
Sonntag, 18. Mai 10:59 Uhr (60 Min.)
12:00 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Sonntag, 18. Mai 12:00 Uhr (11 Min.)
12:12 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Sonntag, 18. Mai 12:12 Uhr (29 Min.)
12:42 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Sonntag, 18. Mai 12:42 Uhr (24 Min.)
13:07 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Sonntag, 18. Mai 13:07 Uhr (23 Min.)
13:31 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Sonntag, 18. Mai 13:31 Uhr (2 Min.)
13:34 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Sonntag, 18. Mai 13:34 Uhr (7 Min.)
13:42 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Sonntag, 18. Mai 13:42 Uhr (60 Min.)
14:43 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Sonntag, 18. Mai 14:43 Uhr (1 Min.)
14:45 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Sonntag, 18. Mai 14:45 Uhr (10 Min.)
14:56 Uhr Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Sonntag, 18. Mai 14:56 Uhr (96 Min.)
16:33 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Sonntag, 18. Mai 16:33 Uhr (17 Min.)
16:51 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Sonntag, 18. Mai 16:51 Uhr (6 Min.)
16:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Sonntag, 18. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 18. Mai 17:00 Uhr (26 Min.)
17:27 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 20 + 21 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 20 + 21 2025
Sonntag, 18. Mai 17:27 Uhr (4 Min.)
17:32 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Sonntag, 18. Mai 17:32 Uhr (4 Min.)
17:37 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Sonntag, 18. Mai 17:37 Uhr (4 Min.)
17:42 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Sonntag, 18. Mai 17:42 Uhr (17 Min.)
18:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Sonntag, 18. Mai 18:00 Uhr (9 Min.)
18:10 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Sonntag, 18. Mai 18:10 Uhr (36 Min.)
18:47 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 18. Mai 18:47 Uhr (38 Min.)
19:26 Uhr Burg Lichtenburg (2)
Burg Lichtenburg
2
Sonntag, 18. Mai 19:26 Uhr (7 Min.)
19:34 Uhr China Taklamakan (Part 1)
China Taklamakan
Part 1
Sonntag, 18. Mai 19:34 Uhr (6 Min.)
19:41 Uhr China Taklamakan (Part 2)
China Taklamakan
Part 2
Sonntag, 18. Mai 19:41 Uhr (6 Min.)
19:48 Uhr China Silkroad (Part 1)
China Silkroad
Part 1
Sonntag, 18. Mai 19:48 Uhr (8 Min.)
19:57 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Sonntag, 18. Mai 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Sonntag, 18. Mai 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Sonntag, 18. Mai 20:30 Uhr (24 Min.)
20:55 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Sonntag, 18. Mai 20:55 Uhr (4 Min.)
21:00 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Sonntag, 18. Mai 21:00 Uhr (57 Min.)
21:58 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Sonntag, 18. Mai 21:58 Uhr (3 Min.)
22:02 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Sonntag, 18. Mai 22:02 Uhr (17 Min.)
22:20 Uhr 25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 18. Mai 22:20 Uhr (12 Min.)
22:33 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 18. Mai 22:33 Uhr (6 Min.)
22:40 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Sonntag, 18. Mai 22:40 Uhr (55 Min.)
23:36 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Sonntag, 18. Mai 23:36 Uhr (3 Min.)
23:40 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Sonntag, 18. Mai 23:40 Uhr (2 Min.)
23:43 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Sonntag, 18. Mai 23:43 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
23:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Sonntag, 18. Mai 23:46 Uhr (9 Min.)
23:56 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 18. Mai 23:56 Uhr (0 Min.)
23:57 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 18. Mai 23:57 Uhr (0 Min.)
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 18. Mai 23:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Montag, 19. Mai 00:00 Uhr (2 Min.)
00:03 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Montag, 19. Mai 00:03 Uhr (58 Min.)
01:02 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Montag, 19. Mai 01:02 Uhr (28 Min.)
01:31 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Montag, 19. Mai 01:31 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
01:33 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Montag, 19. Mai 01:33 Uhr (19 Min.)
01:53 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Montag, 19. Mai 01:53 Uhr (28 Min.)
02:22 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Montag, 19. Mai 02:22 Uhr (29 Min.)
02:52 Uhr Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Montag, 19. Mai 02:52 Uhr (8 Min.)
03:01 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Montag, 19. Mai 03:01 Uhr (58 Min.)
04:00 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Montag, 19. Mai 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Montag, 19. Mai 04:06 Uhr (2 Min.)
04:09 Uhr Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Montag, 19. Mai 04:09 Uhr (29 Min.)
04:39 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Montag, 19. Mai 04:39 Uhr (23 Min.)
05:03 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Montag, 19. Mai 05:03 Uhr (34 Min.)
05:38 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Montag, 19. Mai 05:38 Uhr (4 Min.)
05:43 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Montag, 19. Mai 05:43 Uhr (35 Min.)
06:19 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Montag, 19. Mai 06:19 Uhr (38 Min.)
06:58 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Montag, 19. Mai 06:58 Uhr (27 Min.)
07:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Montag, 19. Mai 07:26 Uhr (10 Min.)
07:37 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 16 + 17 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 16 + 17 2025
Montag, 19. Mai 07:37 Uhr (5 Min.)
07:43 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Montag, 19. Mai 07:43 Uhr (2 Min.)
07:46 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Montag, 19. Mai 07:46 Uhr (2 Min.)
07:49 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Montag, 19. Mai 07:49 Uhr (13 Min.)
08:03 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 19. Mai 08:03 Uhr (15 Min.)
08:19 Uhr Ayers Rock Sunset (Foto-Montage)
Ayers Rock Sunset
Foto-Montage
Montag, 19. Mai 08:19 Uhr (4 Min.)
08:24 Uhr Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz) (Mathematik)
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz)
Mathematik
Montag, 19. Mai 08:24 Uhr (5 Min.)
08:30 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Montag, 19. Mai 08:30 Uhr (3 Min.)
08:34 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Montag, 19. Mai 08:34 Uhr (53 Min.)
09:28 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Montag, 19. Mai 09:28 Uhr (6 Min.)
09:35 Uhr Grundrechenarten - Addition (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (b)
Mathematik
Montag, 19. Mai 09:35 Uhr (3 Min.)
09:39 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Montag, 19. Mai 09:39 Uhr (8 Min.)
09:48 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Montag, 19. Mai 09:48 Uhr (5 Min.)
09:54 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Montag, 19. Mai 09:54 Uhr (29 Min.)
10:24 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Montag, 19. Mai 10:24 Uhr (28 Min.)
10:53 Uhr Mathe - Prozentrechnung (5) (Vermehrter und verminderter Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (5)
Vermehrter und verminderter Grundwert
Montag, 19. Mai 10:53 Uhr (5 Min.)
10:59 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 2)
Random
Blumen im Sommer Teil 2
Montag, 19. Mai 10:59 Uhr (0 Min.)
11:00 Uhr Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Montag, 19. Mai 11:00 Uhr (36 Min.)
11:37 Uhr Videowerkstatt (Die Musikszene in Kaiserslautern)
Videowerkstatt
Die Musikszene in Kaiserslautern
Montag, 19. Mai 11:37 Uhr (49 Min.)
12:27 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Montag, 19. Mai 12:27 Uhr (2 Min.)
12:30 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Montag, 19. Mai 12:30 Uhr (28 Min.)
12:59 Uhr Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Montag, 19. Mai 12:59 Uhr (53 Min.)
13:53 Uhr Erste Reihe (Handy, Kindheit und was dazu gehört)
Erste Reihe
Handy, Kindheit und was dazu gehört
Montag, 19. Mai 13:53 Uhr (57 Min.)
14:51 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Montag, 19. Mai 14:51 Uhr (28 Min.)
15:20 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Montag, 19. Mai 15:20 Uhr (3 Min.)
15:24 Uhr ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 19. Mai 15:24 Uhr (6 Min.)
15:31 Uhr Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Montag, 19. Mai 15:31 Uhr (44 Min.)
16:16 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Montag, 19. Mai 16:16 Uhr (29 Min.)
16:46 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Montag, 19. Mai 16:46 Uhr (4 Min.)
16:51 Uhr Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 19. Mai 16:51 Uhr (3 Min.)
16:55 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Montag, 19. Mai 16:55 Uhr (12 Min.)
17:08 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Montag, 19. Mai 17:08 Uhr (1 Min.)
17:10 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Montag, 19. Mai 17:10 Uhr (23 Min.)
17:34 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Montag, 19. Mai 17:34 Uhr (21 Min.)
17:56 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Montag, 19. Mai 17:56 Uhr (2 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 19. Mai 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Montag, 19. Mai 19:00 Uhr (13 Min.)
19:14 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Montag, 19. Mai 19:14 Uhr (29 Min.)
19:44 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Montag, 19. Mai 19:44 Uhr (9 Min.)
19:54 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Montag, 19. Mai 19:54 Uhr (0 Min.)
19:55 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Montag, 19. Mai 19:55 Uhr (21 Min.)
20:17 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Montag, 19. Mai 20:17 Uhr (26 Min.)
20:44 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Montag, 19. Mai 20:44 Uhr (2 Min.)
20:47 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Montag, 19. Mai 20:47 Uhr (5 Min.)
20:53 Uhr Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Montag, 19. Mai 20:53 Uhr (13 Min.)
21:07 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Montag, 19. Mai 21:07 Uhr (18 Min.)
21:26 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Montag, 19. Mai 21:26 Uhr (29 Min.)
21:56 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Montag, 19. Mai 21:56 Uhr (3 Min.)
22:00 Uhr Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Montag, 19. Mai 22:00 Uhr (20 Min.)
22:21 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Montag, 19. Mai 22:21 Uhr (15 Min.)
22:37 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Montag, 19. Mai 22:37 Uhr (59 Min.)
23:37 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Montag, 19. Mai 23:37 Uhr (4 Min.)
23:42 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Montag, 19. Mai 23:42 Uhr (3 Min.)
23:46 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Montag, 19. Mai 23:46 Uhr (2 Min.)
23:49 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Montag, 19. Mai 23:49 Uhr (2 Min.)
23:52 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Montag, 19. Mai 23:52 Uhr (3 Min.)
23:56 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 19. Mai 23:56 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
 
00:05 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Dienstag, 13. Mai 00:05 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:07 Uhr Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Dienstag, 13. Mai 00:07 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:11 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Dienstag, 13. Mai 00:11 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:16 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Dienstag, 13. Mai 00:16 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Corban


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:57 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Dienstag, 13. Mai 00:57 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.

Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
01:00 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Dienstag, 13. Mai 01:00 Uhr (0 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:01 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Dienstag, 13. Mai 01:01 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:47 Uhr Reportage (Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City)
Reportage
Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City
Dienstag, 13. Mai 01:47 Uhr (23 Min.)
Theaterzugänglichkeit, Deutschland vs. USA. Wie kann man mehr Barrierefreiheit im Theater schaffen? In dieser Reportage erfahren Sie die Antwort und vieles mehr.
Produzent: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
02:11 Uhr GRENZENLOS (März 2024)
GRENZENLOS
März 2024
Dienstag, 13. Mai 02:11 Uhr (18 Min.)
- KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof
- Ralf Bethke - ein Leben fürs Akkordeon
- Grenzüberschreitende Projekte und ihre Finanzierung
- Der Aperitif

Dt./frz. Magazinsendung
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:30 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Dienstag, 13. Mai 02:30 Uhr (6 Min.)
Die einflussreichsten Macher der Senden ,,Wir Eure Medien,, haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Vorus ans Licht bringen.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
02:37 Uhr Verborgen im hohen Gras (Rehkitzrettung)
Verborgen im hohen Gras
Rehkitzrettung
Dienstag, 13. Mai 02:37 Uhr (13 Min.)
Der Film "Verborgen im hohen Gras" begleitet zwei junge, Mitte
zwanzigjährige Jäger, Nick und Jonas, aus dem kleinen Dorf
Marienhagen bei der Rehkitzrettung. Die beiden erklären, weshalb die
kleinen Rehkitze aus den Feldern geholt werden müssen, was bei der
Rettung zu beachten ist und warum der Einsatz einer Drohne im
Vergleich zu früheren Methoden viel effektiver ist. Sebastian Klein
erläutert seine Verpflichtung als Landwirt gegenüber den Rehkitzen und
warum die Kitze keine Überlebenschance gegenüber den
landwirtschaftlichen Maschinen haben. Im Film erklären Nick und Jonas
zudem ihrer Sicht, weshalb es für sie als Jäger auch dazugehört, Leben
zu retten.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
02:51 Uhr Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Dienstag, 13. Mai 02:51 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?

Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
02:57 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Dienstag, 13. Mai 02:57 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:59 Uhr Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Dienstag, 13. Mai 02:59 Uhr (2 Min.)
Du hast Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und pädagogischen Inhalten? Das Studium der Wirtschaftspädagogik ermöglicht dir nicht nur, verschiedene Interessen in einem Studiengang zu vereinen, sondern eröffnet dir auch zahlreiche Perspektiven.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
03:02 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Dienstag, 13. Mai 03:02 Uhr (1 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
03:04 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Dienstag, 13. Mai 03:04 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:11 Uhr Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Dienstag, 13. Mai 03:11 Uhr (71 Min.)
Das in dieser Form seit 2013 bestehende Modern Jazz Quartett um Kerstin Haberecht widmet sich hauptsächlich den schnörkellosen Eigenkompositionen der Saxofonistin.

Beeinflusst durch zahlreiche musikalische Vorbilder übersetzt sie in ihren Kompositionen prägende Erlebnisse, außergewöhnliche Atmosphären oder kleine assoziative Details in ihre eigene musikalische Sprache. Dabei bereitet es ihr große Freude, sowohl die sanfte, sangliche als auch die energisch, perkussive Seite ihres Sounds zu präsentieren.

Unterstützt wird sie hierbei von einer Rhythmusgruppe, die mit ihren verschieden Charakteren maßgeblich den Gesamtklang von HABERECHT 4 beeinflusst. Die vier Musiker haben ihre Debut-CD "Essence" (Jazzthing Next Generation Vol. 64) im Gepäck und stellen seitdem neu entstandene Stücke vor.

Besetzung:
Kerstin Haberecht - saxes
Lukas Moriz - piano
Bastian Weinig - bass
Leo Asal - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:23 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (27))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (27)
Dienstag, 13. Mai 04:23 Uhr (26 Min.)
Heute im Zimmer 17 und Zwischenmensch.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
04:50 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Dienstag, 13. Mai 04:50 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:55 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Dienstag, 13. Mai 04:55 Uhr (2 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Dienstag, 13. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See (Foodsharing)
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule + Kell am See
Foodsharing
Dienstag, 13. Mai 05:00 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Kell am See waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Foodsharing!
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
05:11 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Dienstag, 13. Mai 05:11 Uhr (26 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
05:38 Uhr Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Dienstag, 13. Mai 05:38 Uhr (20 Min.)
Bye bye Currywurst, tschüss Schnitzel, machs gut Salami auf der Pizza! Sollte die JGU auf Fleisch verzichten? Darüber wird in der neuen und vorerst letzten Ausgabe von Fass Dich Kurz fachkundig diskutiert. Was sagt die Vertretung der Mensa selbst zu einem vegetarisch oder gar veganen Speiseplan? Ist der komplette Verzicht auf Fleisch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht überhaupt gesund? Und hätte die Umstellung Vorteile für Klima und Geldbeutel? Spannende Fragen und noch spannendere Antworten - wie immer kurz und auf den Punkt!

Autorin: Leontina Klein
Produktion: Erik Dowideit
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:59 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Dienstag, 13. Mai 05:59 Uhr (9 Min.)
"Insgesamt betreuen wir über 18.000 Menschen", sagt Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle der Universitätsmedizin Mainz in Folge 30 der Reihe "Inside UM". "Dazu gehören neben den beinahe 9.000 Mitarbeitenden der UM vor allem auch die Beschäftigten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und einige externe Firmen."

Die Aufgaben der Betriebsärztlichen Dienststelle sind sehr vielfältig: Sie reichen von der Einstellungsuntersuchung über die Beratung im Rahmen des Mutterschutzes bis hin zur Beurteilung von Arbeitsplätzen - am Bildschirm wie im OP. "Wir sind für alle Mitarbeitenden der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen - sei es am Arbeitsplatz oder im privaten Bereich", berichtet Gabriele Schmalz. "Wir versuchen immer, weiterzuhelfen, egal in welcher Form - und das wissen auch alle."

Ein großer Einschnitt war die Corona Pandemie. "Unser Hauptthema zu der Zeit war das Impfen und das Testen der Mitarbeitenden", blickt Gabriele Schmalz zurück. "Dabei wurden wir aus allen Bereichen der Klinik unterstütz und haben schließlich 22.000 Impfungen verabreicht." In der Pandemie-Zeit sind mit den Programmen S.A.M (Selbstmonitoring-App für Mitarbeitergesundheit) und KEN (Die Kraft der eigenen Emotionen Nutzen) auch verschiedene Forschungsprojekte entstanden, mit denen die Mitarbeitenden ihr persönliches Befinden selbst monitoren können.

Am Ende des Interviews hat Gabriele Schmalz eine ganz praktische Empfehlung für alle, die im Büro arbeiten: Für sie ist der höhenverstellbare Schreibtisch die erste Prävention für Rückenprobleme.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
06:09 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Inspiriert zu heilen)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Inspiriert zu heilen
Dienstag, 13. Mai 06:09 Uhr (13 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
06:23 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Dienstag, 13. Mai 06:23 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:25 Uhr Kurzfilm (No Escape)
Kurzfilm
No Escape
Dienstag, 13. Mai 06:25 Uhr (1 Min.)
In einem düsteren Wald, wird Kevin B. von etwas myteriösem verfolgt...
Produzent: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
Sendeverantwortlich: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
06:27 Uhr Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Dienstag, 13. Mai 06:27 Uhr (6 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:34 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Dienstag, 13. Mai 06:34 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
06:47 Uhr Chemie einfach erklärt (Nylonfaden)
Chemie einfach erklärt
Nylonfaden
Dienstag, 13. Mai 06:47 Uhr (10 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Nylonfaden.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
06:58 Uhr PERSPEKTIVWECHSEL (DER GUTENBERG-CAMPUS VON OBEN)
PERSPEKTIVWECHSEL
DER GUTENBERG-CAMPUS VON OBEN
Dienstag, 13. Mai 06:58 Uhr (1 Min.)
Trailer zur Ausstellung "Wissen schafft Raum. Aspekte internationaler Architektur auf dem Mainzer Gutenberg-Campus."
Produzent: Michael Schwarz, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Michael Schwarz, 55118 Mainz
07:00 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Dienstag, 13. Mai 07:00 Uhr (3 Min.)
75 Jahre Sportbund Rheinhessen, 75 Jahre herausragendes ehrenamtlichen Engagement. Das haben wir im Jahr 2024 gemeinsam mit euch allen gefeiert.

Unsere Highlights in diesem Video.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:04 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Dienstag, 13. Mai 07:04 Uhr (5 Min.)
Im Januar 2024 fand in der Sparkasse eine Fotoausstellung mit dem Namen - Atelier Natur statt.

Blickpunkt Ingelheim war vor Ort.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:10 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Dienstag, 13. Mai 07:10 Uhr (3 Min.)
Fest: Weinpfad Großwinternheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim

[multi-lingual]
07:14 Uhr InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Dienstag, 13. Mai 07:14 Uhr (23 Min.)
Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:38 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Dienstag, 13. Mai 07:38 Uhr (8 Min.)
Das Wahrzeichen Ingelheims im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:47 Uhr Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Dienstag, 13. Mai 07:47 Uhr (1 Min.)
Andreas Thelen ist begeisterter Salonzauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:49 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Dienstag, 13. Mai 07:49 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
07:56 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Dienstag, 13. Mai 07:56 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:00 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Dienstag, 13. Mai 08:00 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:04 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Dienstag, 13. Mai 08:04 Uhr (6 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:11 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Dienstag, 13. Mai 08:11 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:37 Uhr Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Dienstag, 13. Mai 08:37 Uhr (2 Min.)
Wie stehen die Mainzer zum Alkohol und zur Legalisierung von Cannabis
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
08:40 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Dienstag, 13. Mai 08:40 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:42 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?
Dienstag, 13. Mai 08:42 Uhr (8 Min.)
Der Inhalt des Volksliedes wird
erklärt und anschließend gesungen.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video
liegen bei Rainer Johann Gross.

Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
08:51 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Dienstag, 13. Mai 08:51 Uhr (6 Min.)
"Jeder hat hier ein offenes Ohr hier - das schätze ich sehr an der Herz-& Gefäßchirurgie hier in Mainz,, , erzählt Marie Pfaffmann, Operationstechnische Assistentin. Sie mag es gerne, wenn Musik im OP läuft: "Das ist dann entspannend, gerade wenn man lange stehen muss. Das Herz fasziniert sie sehr: "Man kann es reparieren, aufschneiden, schlagen oder auch nicht schlagen sehen und die Patient:innen haben nach einer OP ein besseres Leben.,, Du willst auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:58 Uhr Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Dienstag, 13. Mai 08:58 Uhr (1 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.

Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Dienstag, 13. Mai 09:00 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:09 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Dienstag, 13. Mai 09:09 Uhr (2 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:12 Uhr Futter fürs Gehirn (Die SIM-Studie 2021)
Futter fürs Gehirn
Die SIM-Studie 2021
Dienstag, 13. Mai 09:12 Uhr (2 Min.)
Welche Online-Anwendungen nutzen ältere Menschen? Wie sieht ihr digitaler Alltag aus? Antwort liefert die SIM-Studie 2021!
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
09:15 Uhr GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Dienstag, 13. Mai 09:15 Uhr (30 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
09:46 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Dienstag, 13. Mai 09:46 Uhr (11 Min.)
"Ich wollte Ihnen nur sagen: Ich studiere jetzt und es geht mir gut!", zitiert Prof. Dr. Michael Huss aus einer E-Mail, die er jüngst von einer ehemaligen Patientin erhalten hat. Solche Rückmeldungen freuen den Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, denn: "Es gibt viele Fälle, die sehr belastend sind, das muss man ganz offen sagen."

Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich macht Michael Huss deutlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche an psychischen Störungen wie Depressionen und Ängsten oder auch an Essstörungen leiden. Um ihnen zu helfen, gibt es in Mainz neben ambulanten, teilstationären und stationären Behandlungsmöglichkeiten ein weiteres Angebot: "Wir haben ein großes Innovationsprojekt, wo wir aufsuchend tätig sind: Es heißt ,HomeBASE'. Das bedeutet, wir fahren in die Familien, auch bei sehr krisenhaften Patient:innen, und versuchen, sie dort zu stabilisieren." Und noch etwas anderes ist ihm dabei sehr wichtig: "Wir rücken die Kinder von Anfang an in den Mittelpunkt unseres Gesprächs."

Angesprochen auf das Thema Soziale Medien und psychische Erkrankungen sagt Michael Huss: "Hier müssen wir den richtigen Fokus setzen: Wer mehr Medien nutzt, wird davon nicht depressiv. Gleichwohl können Soziale Medien ein Brandbeschleuniger sein, wenn ein psychisches Problem besteht. Aber man darf die Medien selbst nicht als Ursache verstehen. Das ist immer die Kunst!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Dienstag, 13. Mai 09:58 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
10:00 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Dienstag, 13. Mai 10:00 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
10:01 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Dienstag, 13. Mai 10:01 Uhr (37 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:39 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Dienstag, 13. Mai 10:39 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
10:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Dienstag, 13. Mai 10:41 Uhr (4 Min.)
Tanzen und Zeichen setzen - der Tanz-Flashmob "Rise for freedom,, gegen Gewalt, besonders gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen weltweit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:46 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Dienstag, 13. Mai 10:46 Uhr (3 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
10:50 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Dienstag, 13. Mai 10:50 Uhr (19 Min.)
Das Quiz zur Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
11:10 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Dienstag, 13. Mai 11:10 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:15 Uhr GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Dienstag, 13. Mai 11:15 Uhr (27 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
11:43 Uhr Antoine Spranger Trio feat. Daniel Buch (Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio)
Antoine Spranger Trio feat. Daniel Buch
Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio
Dienstag, 13. Mai 11:43 Uhr (64 Min.)
Um sein Klangideal zu verwirklichen hat sich der deutsch französische Pianist Antoine Spranger mit Lukas Hatzis am Kontrabass und Tobias Frohnhöfer am Schlagzeug zwei Musiker ausgesucht, die ihn schon seit vielen Jahren in diversen Projekten begleiten. Durch das hohe Maß an Vertrauen und Erfahrung miteinander und einer homogenen Langvorstellung entstand unmittelbar eine authentische, unverfälschte musikalische Kommunikation, und die Möglichkeit sich außerhalb der eigenen Komfort-Zone zu bewegen was zu einer konstanten Spannung und Experimentierfreude auf der Bühne führt. Mit Daniel Buch kommt ein weiterer hochkarätiger Musiker dazu, dem es gelingt der Musik noch weitere Facetten und Tiefe hinzuzufügen ohne die Klangsphäre zu entfremden.

Die Einflüsse in den Kompositionen sind zahlreich, von Romantik über Expressionismus bis zu Flamenco, Latin und Rock und natürlich im Mittelpunkt der Jazz, jedoch sind Sie durch eine konvergente Klangvision, Interplay, Dynamik und ausgereiften Interpretationen verbunden. Im Februar 2020 wurde Antoine mit diesem Trio Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg, wodurch 2021 das Debüt-Album entstanden ist.

Besetzung:
Daniel Buch - saxophone
Antoine Spranger - piano
Lukas Hatzis - bass
Tobias Fronhöfer - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Joshua Nerz
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
12:48 Uhr Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Dienstag, 13. Mai 12:48 Uhr (2 Min.)
Ein Lied gegen Mobbing und Cybermobbing
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
12:51 Uhr Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Dienstag, 13. Mai 12:51 Uhr (15 Min.)
Das Mundharmonikafestival in Klingenthal lockt jedes Jahr wieder Musikbegeisterte ins Vogtland und bringt internationales Flair nach Sachsen.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:07 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Dienstag, 13. Mai 13:07 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:11 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Dienstag, 13. Mai 13:11 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:13 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Dienstag, 13. Mai 13:13 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
13:14 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Dienstag, 13. Mai 13:14 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
13:30 Uhr FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Dienstag, 13. Mai 13:30 Uhr (14 Min.)
Im Heimkino starten:

Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:45 Uhr Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Dienstag, 13. Mai 13:45 Uhr (28 Min.)
Am 30. Dezember 2023 bot die Sängerin Monique
Mvemba-Scheit dem Frankfurter Publikum Einblicke
im eigenen musikalischen Leben an.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
14:14 Uhr Liquid Matter (EPS Prize Lecture | Active nematics - A new approach to mechanobiology? | Julia)
Liquid Matter
EPS Prize Lecture | Active nematics - A new approach to mechanobiology? | Julia
Dienstag, 13. Mai 14:14 Uhr (43 Min.)
Topic: EPS prize lecture
Speaker: Prof. Julia Yeomans, The Rudolf Peierls Centre for Theoretical Physics Clarendon Laboratory, Oxford, UK

Active materials such as bacteria, molecular motors and eukaryotic cells continuously transform chemical energy taken from their surroundings to mechanical work.
Dense active nematics show meso-scale turbulence, the emergence of chaotic flow structures characterised by high vorticity and self-propelled topological defects. I shall discuss examples where the physics of active nematics is of relevance to biological processes.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
14:58 Uhr Verborgen im hohen Gras (Rehkitzrettung)
Verborgen im hohen Gras
Rehkitzrettung
Dienstag, 13. Mai 14:58 Uhr (14 Min.)
Der Film "Verborgen im hohen Gras" begleitet zwei junge, Mitte
zwanzigjährige Jäger, Nick und Jonas, aus dem kleinen Dorf
Marienhagen bei der Rehkitzrettung. Die beiden erklären, weshalb die
kleinen Rehkitze aus den Feldern geholt werden müssen, was bei der
Rettung zu beachten ist und warum der Einsatz einer Drohne im
Vergleich zu früheren Methoden viel effektiver ist. Sebastian Klein
erläutert seine Verpflichtung als Landwirt gegenüber den Rehkitzen und
warum die Kitze keine Überlebenschance gegenüber den
landwirtschaftlichen Maschinen haben. Im Film erklären Nick und Jonas
zudem ihrer Sicht, weshalb es für sie als Jäger auch dazugehört, Leben
zu retten.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
15:13 Uhr HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Dienstag, 13. Mai 15:13 Uhr (9 Min.)
Gesunde Lebensmittel auf einen Blick erkennen? Das ist gar nicht so einfach. Auch wenn Verbraucher oft das Anliegen haben, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, fällt die Auswahl der richtigen Lebensmittel oft sehr schwer. Aus diesem Grund schauen wir uns in der neuen Folge von HinterGRUND an, was es für Hilfsmittel auf der Verpackung von Lebensmitteln gibt, die uns bei dem Kauf von nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln unterstützen können. Im Fokus steht der Nutri-Score, ein Gütesiegel, das zur Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen genutzt wird.

Autorin und Schnitt: Julia Hechler
Produktion: Juliana Foißner
mit Unterstützung von Theodor André Pascale und Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:23 Uhr Steinchenklemmer (Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Riesige Star WarsT Mosaike aus LEGO®
Dienstag, 13. Mai 15:23 Uhr (4 Min.)
In diesem interview, reden wir mit Torben Schild, den Sohn des 1. Vorsitzenden der RLUG Lauter Steine e.V. und erhalten spannende Einblicke in seine beeindruckenden LEGO® Star WarsT Mosaike.

Seht euch diese atemberaubenden Kunstwerke an:

Jedes Mosaik besteht aus Tausenden von LEGO® Steinen und fängt die Essenz der ikonischen Star WarsT Charaktere perfekt ein.

Vielen Dank an Torben Schild für das tolle Interview und die Präsentation dieser fantastischen Werke!

Vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren, das Video zu liken und die Glocke zu aktivieren, um keine weiteren spannenden Inhalte zu verpassen!

#LEGO #StarWars #Born2Brick #LauterSteine #Mosaike #CommanderRex #CommanderCody #CommanderWolffe #CloneTrooper #AFOL #LEGOArt#Born2Brick
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
15:28 Uhr Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Dienstag, 13. Mai 15:28 Uhr (1 Min.)
Miss Howard Diashow
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
15:30 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Dienstag, 13. Mai 15:30 Uhr (6 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:37 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Dienstag, 13. Mai 15:37 Uhr (1 Min.)
Der Verein hat umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen unternommen und ein eigenes digitales Vereinsnetzwerk HumHub - etabliert. Auf Grundlage dieses Netzwerks findet inzwischen die vollständige Vorbereitung des Festivals ortsunabhängig statt. FILMZ möchte seine interne Plattform -HumHub- für ein kollaboratives Arbeiten stetig weiterentwickeln. Dadurch wird der Zugang zum Gestalten eines Festivals für die Beteiligten noch niedrigschwelliger. Perspektivisch können noch mehr Filmbegeisterte am Festival mitwirken, ohne dafür in Mainz ansässig zu sein oder an allen Vereinsversammlungen teilnehmen zu müssen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:39 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Holzturm)
Mainz in 2 Minuten
Der Holzturm
Dienstag, 13. Mai 15:39 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge, erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles wichtige über den Holzturm und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
15:42 Uhr Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Dienstag, 13. Mai 15:42 Uhr (1 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Dienstag, 13. Mai 15:44 Uhr (6 Min.)
Streetdance meets Classic erhält 3. Platz bei europaweiten Veranstaltungswettbewerb.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wasser in der Stadt)
Blickpunkt Ingelheim
Wasser in der Stadt
Dienstag, 13. Mai 15:51 Uhr (4 Min.)
Der neue Brunnen in der Kommerzienrat-Boehringer-Anlage, eine Schenkung des Vereins Pro Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:56 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Dienstag, 13. Mai 15:56 Uhr (3 Min.)
75 Jahre Sportbund Rheinhessen, 75 Jahre herausragendes ehrenamtlichen Engagement. Das haben wir im Jahr 2024 gemeinsam mit euch allen gefeiert.

Unsere Highlights in diesem Video.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:00 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?
Dienstag, 13. Mai 16:00 Uhr (8 Min.)
Der Inhalt des Volksliedes wird
erklärt und anschließend gesungen.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video
liegen bei Rainer Johann Gross.

Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
16:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Dienstag, 13. Mai 16:09 Uhr (2 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.

Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:12 Uhr Funkamateure auf dem RLP Tag 2022 (Bericht)
Funkamateure auf dem RLP Tag 2022
Bericht
Dienstag, 13. Mai 16:12 Uhr (6 Min.)
Die Funkamateure der Ortsverbände Mainz DARC (=Deutscher Amateur Radio Club) präsentieren die weltweiten Kommunikationsmöglichkeiten über Kurzwelle und sogar eine eigenen geostationären Satelliten.
Produzent: Rudolf Klos, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Rudolf Klos, 55128 Mainz
16:19 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Straßenmusik-Festival)
Blickpunkt Ingelheim
Straßenmusik-Festival
Dienstag, 13. Mai 16:19 Uhr (4 Min.)
Binh und Samantha traten beim Straßenmusik-Festival auf.

Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:24 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27)
Dienstag, 13. Mai 16:24 Uhr (10 Min.)
Wie ist der Zusammenhang zwischen dem, was im Gehirn passiert und dem menschlichen Erleben und Bewusstsein: Diese Frage macht für Prof. Dr. Raffael Kalisch die Faszination der Neurowissenschaften aus und steht im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit. Raffael Kalisch leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Neuroimaging Center - kurz NIC: "NI steht für Neuroimaging und bedeutet übersetzt Bildgebung des Gehirns oder des Nervensystems.

Der Kern des NIC ist, dass wir vor allem Magnetresonanztomographie (MRT) durchführen, um Bilder des Gehirns zu erhalten und dessen Funktion zu entschlüsseln." Die Methode ist aufwändig und mit dem NIC bietet die Universitätsmedizin eine zentrale Forschungsplattform für interne und externe Partner, erläutert Raffael Kalisch im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich in Folge 27 der Reihe "Inside UM".

Am NIC haben Interessierte die Möglichkeit an einer der vielen Studien zum Thema Hirngesundheit teilzunehmen. "Ich kann nur sehr dazu einladen. Es ist eine interessante Erfahrung und alle Teilnehmenden bekommen ein Bild ihres Gehirns", betont Raffael Kalisch.
Ein wichtiges Forschungsgebiet des NIC ist die Resilienzforschung, Raffael Kalisch hat sogar ein Buch darübergeschrieben. "Der Kernbegriff ist der Begriff der Bewertung. In dem Buch geht es etwa um die Theorie des positiven Bewertungsstils: Man sollte nicht mit einer völlig rosaroten Brille durchs Leben laufen, aber doch die Fähigkeit kultivieren, immer wieder auch die positiven Dinge zu sehen."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:35 Uhr Mainzer Meinung (Aktivitäten in Mainz)
Mainzer Meinung
Aktivitäten in Mainz
Dienstag, 13. Mai 16:35 Uhr (4 Min.)
Was kann man in der Landeshauptstadt machen? Was lässt sich gut unternehmen, wo halten sich die Mainzer*innen gerne in der Stadt auf?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz

[multi-lingual]
16:40 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Dienstag, 13. Mai 16:40 Uhr (4 Min.)
Aftermovie Sportheroes Gala.

Für den Sportbund Rheinhessen war die Gala der Abschluss eines großartigen Jahres, und der Abschluss des 75-Jährigen Jubiläums. Aber vor allem der Moment , in dem der Sportbund das Ehrenamt feiern und ins Rampenlicht stellen konnte.

Die Gala hatte neben einem Schlagabtausch zum Thema Ehrenamt, sportliche Acts vom RV Ebersheim und SAV Sportakrobatik zu bieten und es wurden die 4 Sportheroes exemplarisch für das Ehrenamt vorgestellt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:45 Uhr Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Dienstag, 13. Mai 16:45 Uhr (0 Min.)
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:46 Uhr Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Dienstag, 13. Mai 16:46 Uhr (0 Min.)
Die #UniMainz war mit 16 Ständen vertreten - von Physik über Translationswissenschaft bis hin zu Klimabildung und Altertumswissenschaften.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:47 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Dienstag, 13. Mai 16:47 Uhr (12 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Dienstag, 13. Mai 17:00 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:09 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Dienstag, 13. Mai 17:09 Uhr (9 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Conny Crumbach im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
17:19 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Dienstag, 13. Mai 17:19 Uhr (4 Min.)
Der Mountainbiker Peter Henke erzählt von seinen Touren durch die Welt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:24 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mit der Natur im Einklang)
Blickpunkt Ingelheim
Mit der Natur im Einklang
Dienstag, 13. Mai 17:24 Uhr (2 Min.)
Der Tag der offenen Tür im Weiselhof
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:27 Uhr Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Dienstag, 13. Mai 17:27 Uhr (2 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Dienstag, 13. Mai 17:30 Uhr (29 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
18:00 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Dienstag, 13. Mai 18:00 Uhr (10 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
18:11 Uhr Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Dienstag, 13. Mai 18:11 Uhr (19 Min.)
Bye bye Currywurst, tschüss Schnitzel, machs gut Salami auf der Pizza! Sollte die JGU auf Fleisch verzichten? Darüber wird in der neuen und vorerst letzten Ausgabe von Fass Dich Kurz fachkundig diskutiert. Was sagt die Vertretung der Mensa selbst zu einem vegetarisch oder gar veganen Speiseplan? Ist der komplette Verzicht auf Fleisch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht überhaupt gesund? Und hätte die Umstellung Vorteile für Klima und Geldbeutel? Spannende Fragen und noch spannendere Antworten - wie immer kurz und auf den Punkt!

Autorin: Leontina Klein
Produktion: Erik Dowideit
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:31 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Dienstag, 13. Mai 18:31 Uhr (18 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:50 Uhr Bilges Küche (Club Toast)
Bilges Küche
Club Toast
Dienstag, 13. Mai 18:50 Uhr (4 Min.)
In Made By Bilges Küche ist von allem etwas dabei. Wir kochen und backen international. Freut euch auf tolle Rezepte & Leckereien. Heute essen wir Club Toast mit Bilges Special Tomaten und Grünkohl Pesto.
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
18:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (April 2025)
Blickpunkt Ingelheim
April 2025
Dienstag, 13. Mai 18:55 Uhr (22 Min.)
- Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
- Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
- Neuer Osterbrunnen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:18 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Dienstag, 13. Mai 19:18 Uhr (6 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:25 Uhr Unser Mainz (Kolibri Entertainment)
Unser Mainz
Kolibri Entertainment
Dienstag, 13. Mai 19:25 Uhr (30 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In der ersten Folge sind Milana Weidmann und Patrick Sass von Kolibri Entertainment bei Theresa Hecker zu Gast.
Es geht um Schauspiel, Jugendtheater und die Wichtigkeit von Kultur für junge Menschen.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
19:56 Uhr John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Dienstag, 13. Mai 19:56 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde.
Dein Heim wird erst dein Zuhause, wenn du einen Hund hast. Die Liebe von Hunden ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
20:00 Uhr Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Dienstag, 13. Mai 20:00 Uhr (80 Min.)
Zwei Teams bestehend aus jeweils 4 Teilnehmer*innen treten in 5 Runden gegeneinander an. Pro Runde wird den Teams ein Videospiel in Form eines Sketches vorgestellt. Jett haben die Teams 30 Sekunden um jemanden aus ihren Reihen zu wählen, der/die stellvertretend für das Team antritt. Der Sieg einer Runde bringt dem Team Punkte sowie Süßigkeiten ein. Begleitet werden die Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen von Marvin Wild (professioneller E-Sports Kommentator) als Moderator der Show.

Diese Sendung entstand als Projekt der Berufsschüler der Klasse MGBT22/23 der Schule BBS1-Mainz. (Aufzeichnung einer Live-Produktion)
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
21:21 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz ("Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29))
Inside Universitätsmedizin Mainz
"Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29)
Dienstag, 13. Mai 21:21 Uhr (8 Min.)
"Wir sind für alle da: für Patientinnen und Patienten, für Angehörige, fürs Personal - und zwar unabhängig von Konfession, Religion und Weltanschauung", sagt Pastoralreferent Norbert Nichell gleich zu Beginn eines bewegenden Gesprächs mit Ralf Kiesslich in Folge 29 der Reihe "Inside UM". Als katholischer Klinikseelsorger ist er viel unterwegs auf den Stationen - wo immer er gebraucht wird. Er begegnet dort vielen Schicksalen, etwa in der Orthopädie oder der Kinderklinik: "Wenn Kinder schwer krank sind, schauen wir gemeinsam mit den Eltern, was kann jetzt stärkend sein für den nächsten Schritt."

Kommt ein Kind tot zur Welt, gibt der Sternengarten Trost und Hoffnung: "Wir gestalten zwei Mal im Jahr eine Trauerfeier", berichtet Norbert Nichell. "Von betroffenen Eltern bekommen wir dann oft die Rückmeldung ,Das ist Balsam auf die Seele'." Und für den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Grünen Damen und Herren bietet Norbert Nichell zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen Einführungskurse an.

Bei all den vielfältigen Aufgaben ist Norbert Nichell an der Universitätsmedizin vor allem auch bekannt als der Mann mit dem Engel: Er verschenkt gerne Karten mit dem Engel der Geborgenheit und mit handgeschriebenen persönlichen Worten. Der Engel drückt aus: Ich gehe mit dir, du bist nicht allein. "Das kommt so gut an, weil es genau trifft in dem Moment", sagt Norbert Nichell. Erst kürzlich habe er wieder die Rückmeldung bekommen, dass Seelsorgerinnen und Seelsorger scheinbar immer wieder die richtigen Worte finden. "Das macht mich sehr froh!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Dienstag, 13. Mai 21:30 Uhr (31 Min.)
Heute in der Folge 139: Über Bitcoin bis zu Ethereum und Dogcoin - wir alle kenne die Namen der verschiedenen Kryptowährungen. Doch wer weiß eigentlich, worum es sich bei Krypto wirklich handelt? Genau das hat sich OMR Co-Founder & LinkedIn Group Product Manager Christian Byza auch gedacht und kurzerhand mit seinem Kumpel Arndt das Start Up Cryptohunt gegründet. Und das nicht irgendwo, sonder mitten im Epizentrum der Tech-Welt, im Silicon Valley. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzählt Christian von den Anfängen und der Ursprungsidee, die hinter seinem Unternehmen steckten. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner, dem leidenschaftlichem Porsche Schrauber Arndt Voge, gründet er Aircooled-Ventures und entwickelte mit cryptohunt eine Lern- und Bewertungsplattform, die dabei hilft, einen Einblick in den riesigen Krypto-Markt zu erlangen. Christian berichtet, wie aus seinem kleinen Podcast Projekt, über die Zeit ein VC finanziertes StartUp wurde. Dies und weitere spannende Insights über Christian und cryptohunt erfährst du in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:02 Uhr AzubiCheck (#13 Steinmetz/in)
AzubiCheck
#13 Steinmetz/in
Dienstag, 13. Mai 22:02 Uhr (17 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Steinmetz bei der Firma Sauer. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Steinmetz ist, wird Lukas erfahren.


Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
22:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Dienstag, 13. Mai 22:20 Uhr (9 Min.)
Wohnen und Einzelhandel - der Baufortschritt am Lavendelkreisel bis zur neulichen Eröffnung der Gastronomie ,,Burgerliebling,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
22:30 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Dienstag, 13. Mai 22:30 Uhr (29 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
23:00 Uhr WEISSGLUT (Pfeffelbach Open Air 2019)
WEISSGLUT
Pfeffelbach Open Air 2019
Dienstag, 13. Mai 23:00 Uhr (71 Min.)
Aus der Reihe #liveinconcert zeigen wir euch die verrückte Rammstein-Coverband "WEISSGLUT". Die Band spielte beim größten Rock Festival im Südwesten Deutschlands vor einer grandiosen Kulisse bei bester Stimmung der Fans.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
00:12 Uhr Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Mittwoch, 14. Mai 00:12 Uhr (4 Min.)
Liebe lässt die Sonne aufgehen.
One von U2 aus dem Jahr 1992.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:17 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Mittwoch, 14. Mai 00:17 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:18 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Mittwoch, 14. Mai 00:18 Uhr (3 Min.)
Always Look on the Bright Side of Life von Monthy Python gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:22 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Mittwoch, 14. Mai 00:22 Uhr (3 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
00:26 Uhr Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Mittwoch, 14. Mai 00:26 Uhr (3 Min.)
Offizielles Musikvideo zur Single Trick me von Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:30 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Mittwoch, 14. Mai 00:30 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:33 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (28))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (28)
Mittwoch, 14. Mai 00:33 Uhr (26 Min.)
Heute mit Blockhelden und Inhuman.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:00 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Mittwoch, 14. Mai 01:00 Uhr (26 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
01:27 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur)
CampusMedia Dokumentarisches
Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur
Mittwoch, 14. Mai 01:27 Uhr (21 Min.)
Drei flinta*-DJs berichten von ihren Erfahrungen mit Sexismus. Ein strukturelles Problem, was auch vor der eskapistisch anmutenden Clubclutur, in der sich alle Menschen frei ausleben können wollen, nicht halt macht. Die drei DJs, Produzentinnen und Veranstalterinnen Deysie, Katharsia und Byola sprechen aus persönlicher Perspektive von Erfahrungen aber auch von konstruktiven Vorschlägen. Zukunftsorientiert diskutieren die drei: Wie kann ein Raum geschaffen werden, in dem sich alle akzeptiert, frei und sicher fühlen können?

Autorin: Amanda Schulenburg
Kamera & Ton: Anne Hartmann, Lennard Hirsch, Paula Kallendrusch, Amanda Schulenburg
Schnitt: Richard Weller
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:49 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen
mit Dieter Aurass
Mittwoch, 14. Mai 01:49 Uhr (34 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Dieter Aurass in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:24 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Mittwoch, 14. Mai 02:24 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:26 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 02:26 Uhr (6 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:33 Uhr Irgendwas mit Medien (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien
#16 Smartphones für Kinder?
Mittwoch, 14. Mai 02:33 Uhr (9 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen?

Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:43 Uhr Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 02:43 Uhr (7 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:51 Uhr Gap Year (Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?)
Gap Year
Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?
Mittwoch, 14. Mai 02:51 Uhr (3 Min.)
Ihr habt vor, ein Jahr ins Ausland? Diese Vorbereitungen solltet ihr treffen. Vom Visum bis zur Auslandskrankenversicherung.
Produzent: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
02:55 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Mittwoch, 14. Mai 02:55 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:57 Uhr Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Mittwoch, 14. Mai 02:57 Uhr (1 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:59 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Mittwoch, 14. Mai 02:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Mittwoch, 14. Mai 03:00 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Eddy Sonnenschein Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:52 Uhr ...und wir sind LIVE! (Waber-Waber-Wantrup-Trio)
...und wir sind LIVE!
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Mittwoch, 14. Mai 03:52 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Waber-Waber-Wantrup-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:42 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Mittwoch, 14. Mai 04:42 Uhr (3 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:46 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Mittwoch, 14. Mai 04:46 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:47 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Mittwoch, 14. Mai 04:47 Uhr (4 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:52 Uhr "Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Mittwoch, 14. Mai 04:52 Uhr (2 Min.)
gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:55 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Mittwoch, 14. Mai 04:55 Uhr (4 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
05:00 Uhr Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Mittwoch, 14. Mai 05:00 Uhr (4 Min.)
"Das war eine tolle Entscheidung!", sagt die Digital-Botschafterin Helga Handke über ihr neues Hörgerät. Das erleichtere ihr vieles, insbesondere im Alltag. Moderne Geräte, wie Helga es hat, können auch viel mehr als nur Geräusche verstärkenWas heutzutage alles möglich ist und wie man ein Hörgerät per steuern kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
05:05 Uhr Know it Alltag (Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?)
Know it Alltag
Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?
Mittwoch, 14. Mai 05:05 Uhr (23 Min.)
Alltag an den Menstruationszyklus anpassen - Was hat es damit auf sich? Dieser Podcast klärt auf, wie der Zyklus funktioniert, was Zyklisches Leben eigentlich ist und warum es wichtig ist, darüber zu sprechen. Egal ob du menstruierst oder nicht.

Autorin: Laura Louise van Meurs
Produktion: Matias Hartmann
Moderation: Corinna Eppelmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:29 Uhr Know it Alltag (Die Banane - Braune Flecken auf der gelben Weste?)
Know it Alltag
Die Banane - Braune Flecken auf der gelben Weste?
Mittwoch, 14. Mai 05:29 Uhr (17 Min.)
Die Banane kann als eine alltägliche exotische Frucht beschrieben werden. Wie kommt es dazu, dass wir eine Frucht, die hier nicht einmal wachsen könnte selbstverständlich im Supermarkt liegen haben? Dieser Podcast setzt sich mit dem kulturellen Status, der Geschichte und der aktuellen Bedrohung der Banane auseinander.

Autor:innen: Erik Dowideit, Luca Engel
Schnitt: Lea Schimpf
zusätzliche Stimmen: André Pascale
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:47 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Mittwoch, 14. Mai 05:47 Uhr (0 Min.)
Ein Schulprojekt der Azubis der BBS1 Mainz, für das Instagram der Schule zu dem Projekt Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
05:48 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 05:48 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:59 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Mittwoch, 14. Mai 05:59 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:18 Uhr Reisebericht (Traumziele - Reisefotos Asien)
Reisebericht
Traumziele - Reisefotos Asien
Mittwoch, 14. Mai 06:18 Uhr (18 Min.)
Wir zeigen unsere schönsten Reisefotos der wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus den Ländern Myanmar-Vietnam-Laos-Kambodscha-Thailand-China-Indien
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:37 Uhr SHE (Kurzfilm)
SHE
Kurzfilm
Mittwoch, 14. Mai 06:37 Uhr (5 Min.)
"SHE" is a love story on the first glance, and a self-love story on the second. Its for everyone
who has ever felt trapped in their own body. Without words, but with images, dance, and
music, we explore the theme of gender identity and internalised transphobia.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:43 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Mittwoch, 14. Mai 06:43 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:51 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr)
Mittwoch, 14. Mai 06:51 Uhr (4 Min.)
Der Wecker hat "verschlafen". Komme ich noch rechtzeitig zum Schulbeginn?

Musik für Schulkinder
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
06:56 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Mittwoch, 14. Mai 06:56 Uhr (1 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:58 Uhr Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Mittwoch, 14. Mai 06:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit dem Zauberer Vicente Noguera vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
07:00 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Mittwoch, 14. Mai 07:00 Uhr (30 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:31 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Mittwoch, 14. Mai 07:31 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:32 Uhr Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Mittwoch, 14. Mai 07:32 Uhr (1 Min.)
Das Stadthaus Große Bleiche - was ist die Geschichte dahinter ? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was dahinter steckt und woher der Spitzname die Finanz Jongleure kommt.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
07:34 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Mittwoch, 14. Mai 07:34 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:01 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Mittwoch, 14. Mai 08:01 Uhr (17 Min.)
In Folge 24 der Reihe "Inside UM" dreht sich vieles um das Thema Zöliakie. "Patient:innen, die an dieser Erkrankung leiden, reagieren mit einer Entzündung im oberen Dünndarm auf das Weizenprotein Gluten", erläutert Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan, Direktor des Instituts für Translationale Immunologie, im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Daran leidet etwa ein Prozent der Bevölkerung, es ist also eine recht häufige Erkrankung."

Ein Bluttest für Zöliakie, der etwa seit dem Jahr 2000 mehr und mehr weltweit verbreitet ist, basiert auf Forschungen von Detlef Schuppan: "Der Test, den wir entwickelt haben, ist inzwischen der entscheidende Bluttest für Zöliakie." Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Übertragung von Ergebnissen aus der medizinischen Grundlagenforschung in die klinische Anwendung ist - die Gruppe von Detlef Schuppan ist hier sehr erfolgreich und die sogenannte Translation fest im Namen seines Instituts verankert. Die Ambulanz im Institut ist eine bundesweit und international bekannte Anlaufstelle für Zöliakie, Dünndarmerkrankungen und Autoimmunität.

Eingefleischte "Inside UM"-Fans werden es bemerken: Diese Folge ist mit fast 18 Minuten außergewöhnlich lang - und das hat einen guten Grund: Zwischen Ralf Kiesslich - selbst Gastroenterologe - und Detlef Schuppan entwickelt sich ein spannender fachlicher Dialog, ganz nach dem Motto "Treffen sich zwei Gastroenterologen". Diesen Dialog wollen wir interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern nicht vorenthalten. Viel Vergnügen!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:19 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Mittwoch, 14. Mai 08:19 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:23 Uhr Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Mittwoch, 14. Mai 08:23 Uhr (17 Min.)
Kaiserslautern gegen Rechts: Am Samstag 27. Januar 2024 haben rund 6.000 Menschen bei der Demo gegen Rechtsextremismus teilgenommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Mittwoch, 14. Mai 08:41 Uhr (7 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:49 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Mittwoch, 14. Mai 08:49 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:53 Uhr Unser Mainz (QueerNet RLP - Wahr oder Falsch)
Unser Mainz
QueerNet RLP - Wahr oder Falsch
Mittwoch, 14. Mai 08:53 Uhr (2 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein. Was er dabei erlebt und was ihm persönliche Anliegen sind, erzählt er im Interview.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:56 Uhr Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Mittwoch, 14. Mai 08:56 Uhr (3 Min.)
Erik zeigt uns stolz seine riesige LEGO® Titanic, die mit unglaublicher Detailgenauigkeit und Hingabe gebaut wurde.

Erik erzählt uns, wie seine Leidenschaft für LEGO® begann und welche Herausforderungen er beim Bau der Titanic gemeistert hat. Er teilt auch spannende Geschichten darüber, wie sein Papa ihm beim Bau dieses gigantischen Modells geholfen hat. Darüber hinaus gibt Erik Einblicke, welche Ausstellungsstücke ihm auf der Born2Brick Ausstellung besonders gut gefallen haben.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Mittwoch, 14. Mai 09:00 Uhr (7 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:08 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Mittwoch, 14. Mai 09:08 Uhr (6 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:15 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Mittwoch, 14. Mai 09:15 Uhr (23 Min.)
Klimakrise, Konsum und Konsequenzen - in dieser Ausgabe unseres studentischen Magazins dreht sich alles um Umwelt- und Klimaschutz! Wir werfen einen Blick auf Windkraft und erneuerbare Energien, analysieren die Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet rund um den umstrittenen Riederwaldtunnel und zeigen, was jede*r Einzelne im Alltag gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Außerdem geht's um Tierwohl, Massentierhaltung und darum, worauf man beim Frühstücksei wirklich achten sollte. Eine Sendung voller spannender Perspektiven - recherchiert und produziert von den AVP-Erstemesterstudierenden (Wintersemester 21/22). Jetzt reinschauen!

produziert im Sommersemster 2022, beinhaltet Erstsemesterbeiträge des Jahrgangs 2021; Beteiligte: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Layenhof Open - Offene Ateliers)
Blickpunkt Ingelheim
Layenhof Open - Offene Ateliers
Mittwoch, 14. Mai 09:39 Uhr (8 Min.)
Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:48 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Mittwoch, 14. Mai 09:48 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
09:49 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Mittwoch, 14. Mai 09:49 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Paul & Tabea


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:40 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Inspiriert zu heilen)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Inspiriert zu heilen
Mittwoch, 14. Mai 10:40 Uhr (13 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
10:54 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 14. Mai 10:54 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Bergfried der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:55 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Mittwoch, 14. Mai 10:55 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:00 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 14. Mai 11:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:01 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Mittwoch, 14. Mai 11:01 Uhr (5 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:07 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Mittwoch, 14. Mai 11:07 Uhr (0 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:08 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Mittwoch, 14. Mai 11:08 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:13 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Mittwoch, 14. Mai 11:13 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
11:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind LIVE!
Brahms & Beethoven
Mittwoch, 14. Mai 11:15 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2)
Beethoven (Quintett Op. 16)

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:11 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Mittwoch, 14. Mai 12:11 Uhr (5 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)

Imperial March op. 32

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:17 Uhr Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Mittwoch, 14. Mai 12:17 Uhr (17 Min.)
Hier wird im Zuhause/ Proberaum und Studio der jungen Band über Musik, wie der Entstehungsprozess dahinter aussehen kann, Gitarreneffekte u.v.m. geredet.
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
12:35 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Mittwoch, 14. Mai 12:35 Uhr (28 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.

In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.

Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
13:04 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 14. Mai 13:04 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:06 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Mittwoch, 14. Mai 13:06 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - After Stormy Tides
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:10 Uhr John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Mittwoch, 14. Mai 13:10 Uhr (3 Min.)
Das Spiel mit dem Feuer...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:14 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (71))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (71)
Mittwoch, 14. Mai 13:14 Uhr (45 Min.)
Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:00 Uhr Landtag Rheinland-Pfalz (Plenarsitzung vom 14.05.2025)
Landtag Rheinland-Pfalz
Plenarsitzung vom 14.05.2025
Mittwoch, 14. Mai 14:00 Uhr (419 Min.)
Liveübertragung der Plenarsitzung aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos und Termine: https://landtag-rlp.de/de/parlament/plenum/plenartermine.htm
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
21:00 Uhr Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Mittwoch, 14. Mai 21:00 Uhr (80 Min.)
Zwei Teams bestehend aus jeweils 4 Teilnehmer*innen treten in 5 Runden gegeneinander an. Pro Runde wird den Teams ein Videospiel in Form eines Sketches vorgestellt. Jett haben die Teams 30 Sekunden um jemanden aus ihren Reihen zu wählen, der/die stellvertretend für das Team antritt. Der Sieg einer Runde bringt dem Team Punkte sowie Süßigkeiten ein. Begleitet werden die Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen von Marvin Wild (professioneller E-Sports Kommentator) als Moderator der Show.

Diese Sendung entstand als Projekt der Berufsschüler der Klasse MGBT22/23 der Schule BBS1-Mainz. (Aufzeichnung einer Live-Produktion)
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
22:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Mittwoch, 14. Mai 22:21 Uhr (8 Min.)
Fairtrade-Produkte, Bioqualität und Genuss bei Majakaffee trifft auf eine begeisterte Kundschaft
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
22:30 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Mittwoch, 14. Mai 22:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:00 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Januar)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Januar
Mittwoch, 14. Mai 23:00 Uhr (50 Min.)
NewcomerTV Folgen 63 und 64
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
23:51 Uhr Culture-Y Live (Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2)
Culture-Y Live
Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2
Mittwoch, 14. Mai 23:51 Uhr (66 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt. Staffel 2, Folge 2
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 15. Mai 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Abschlusskonzert 2021)
...und wir sind LIVE!
Abschlusskonzert 2021
Donnerstag, 15. Mai 01:00 Uhr (80 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Abschlusskonzert 2021 aus dem Roten Saal:
Auszüge aus dem >Rosenkavalier< - Lieder am Hammerflügel


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:21 Uhr Was ist eigentlich...? (Pinterest)
Was ist eigentlich...?
Pinterest
Donnerstag, 15. Mai 02:21 Uhr (3 Min.)
Ihr braucht kreative Ideen? Egal, ob ihr etwas basteln oder eure Wohnung einrichten wollt? Dann seid ihr bei Pinterest genau richtig. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, wie sie funktioniert und worauf man bei der Verwendung achten sollte.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
02:25 Uhr Chemie einfach erklärt (Thermitverfahren)
Chemie einfach erklärt
Thermitverfahren
Donnerstag, 15. Mai 02:25 Uhr (9 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Thermitverfahren.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
02:35 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Donnerstag, 15. Mai 02:35 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:39 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Donnerstag, 15. Mai 02:39 Uhr (4 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)

Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:44 Uhr POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Donnerstag, 15. Mai 02:44 Uhr (0 Min.)
Du bist nicht allein! Wir haben ein par Tipps, um negative Gedanken zu überwinden.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
02:45 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Donnerstag, 15. Mai 02:45 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:46 Uhr into (Wie ist es, als Frau im Motocross?)
into
Wie ist es, als Frau im Motocross?
Donnerstag, 15. Mai 02:46 Uhr (6 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.

Autorin: Rahel Schneider
Kamera: Matias Hartmann, Lea Heutmann
Drohne: Moussa Ali
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:53 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Donnerstag, 15. Mai 02:53 Uhr (3 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
02:57 Uhr Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Donnerstag, 15. Mai 02:57 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit dem Zauberer Vicente Noguera vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
02:58 Uhr SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Donnerstag, 15. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Donnerstag, 15. Mai 03:00 Uhr (26 Min.)
Heute mit V.E.R.S.U.S und Madhouse Matadors.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
03:27 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Donnerstag, 15. Mai 03:27 Uhr (3 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:31 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Donnerstag, 15. Mai 03:31 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:35 Uhr Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Donnerstag, 15. Mai 03:35 Uhr (4 Min.)
Tristan spielt Teenage Dream von Katy Perry.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:40 Uhr Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Donnerstag, 15. Mai 03:40 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt The Last Unicorn von America.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:44 Uhr John Burn - Der rote Teufel
John Burn - Der rote Teufel
Donnerstag, 15. Mai 03:44 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:48 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Donnerstag, 15. Mai 03:48 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:53 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Donnerstag, 15. Mai 03:53 Uhr (4 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
03:58 Uhr John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Donnerstag, 15. Mai 03:58 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:03 Uhr 40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2 (Teil 2)
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2
Teil 2
Donnerstag, 15. Mai 04:03 Uhr (39 Min.)
Jubiläumskonzert in St. Ignaz in Mainz
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
04:43 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Donnerstag, 15. Mai 04:43 Uhr (5 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:49 Uhr Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Donnerstag, 15. Mai 04:49 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:52 Uhr Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Donnerstag, 15. Mai 04:52 Uhr (4 Min.)
"Maladapted" entstand in der Covid-19 Pandemiezeit und wurde von That's Chic und Thomas Beer produziert. Der Song beschreibt das Gefühl seinen Platz in der Gesellschaft nicht gefunden zu haben. Das Video wurde im "Caveau" Mainz aufgenommen.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
04:57 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Donnerstag, 15. Mai 04:57 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:58 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Katholische Landjugendbewegung Friesenhagen)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Katholische Landjugendbewegung Friesenhagen
Donnerstag, 15. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
Gespräch mit der Katholischen Landjugendbewegung Friesenhagen über das Projekt Online-Dinner mit Kindern
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
05:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Donnerstag, 15. Mai 05:00 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
05:27 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Donnerstag, 15. Mai 05:27 Uhr (12 Min.)
A. Dvorak
Sinfonie Nr. 9 e-Moll
>Aus der Neuen Welt<

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert
6. Februar 2023 kING Ingelheim

Ton: Rondeau Production - Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:40 Uhr Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Donnerstag, 15. Mai 05:40 Uhr (30 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:11 Uhr Reisebericht (Traumziele - Reisefotos Asien)
Reisebericht
Traumziele - Reisefotos Asien
Donnerstag, 15. Mai 06:11 Uhr (17 Min.)
Wir zeigen unsere schönsten Reisefotos der wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus den Ländern Myanmar-Vietnam-Laos-Kambodscha-Thailand-China-Indien
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:29 Uhr Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Donnerstag, 15. Mai 06:29 Uhr (0 Min.)
Schulleiterin der Grundschule Alsheim am Sonnenberg, Katja Volk, spricht über die Motivation der Schülerinnen und Schüler sich am Deutschensportabzeichen zu beteiligen und Erfolge zu sammeln.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:30 Uhr Angekommen in Deutschland (Mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
Mit Saad Khaleel
Donnerstag, 15. Mai 06:30 Uhr (8 Min.)
Saad Khaleel berichtet von den bürokratischen Hürden für sich und seinen Bruder, um in Deutschland Fuss fassen zu können.
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
06:39 Uhr Chemie einfach erklärt (Polymilchsäure)
Chemie einfach erklärt
Polymilchsäure
Donnerstag, 15. Mai 06:39 Uhr (7 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Polymilchsäure.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
06:47 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Donnerstag, 15. Mai 06:47 Uhr (3 Min.)
Die Trust in Truth: Digital Literacy in a post-pandemic Time (Vertrauen in die Wahrheit: Digitale Fähigkeiten in einer postpandemischen Zeit) Erasmus+ hat das Ziel, professionelle und persönliches Wachstum von JugendarbeiterInnen weiterzuentwickeln und zu fördern und ein Netzwerk an Partnerorganisationen zu kreieren und zu verbessern. Unsere MentorInnen bieten präzise Hilfestellungen und Motivationen für junge Menschen nach dem Covid-19-Lockdown. Das Projekt wird unterstützt durch Erasmus+ der Europäischen Union.

In dieser ersten Seminarwoche in Kalamata, Griechenland, beschäftigten sich die TeilnehmerInnen mit der Präsentation und Evaluation von Konzepten und Inhalten einer Trust in Truth Web-App.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
06:51 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Donnerstag, 15. Mai 06:51 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:52 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Donnerstag, 15. Mai 06:52 Uhr (1 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:54 Uhr CampusTV Aktuell (How to? Hausarbeiten!)
CampusTV Aktuell
How to? Hausarbeiten!
Donnerstag, 15. Mai 06:54 Uhr (4 Min.)
Schwierigkeiten bei der Hausarbeit? Keine Sorge, wir haben da was für dich! In diesen Animation zeigen wir dir bewährte Schritte, die du befolgen solltest, um deine Hausarbeit erfolgreich zu schreiben. Wähle das perfekte Thema, organisiere deine Recherche, erstelle eine effektive Gliederung und schreibe dann deine Arbeit. Unsere Tipps werden dir helfen, sicherzustellen, dass deine Hausarbeit gut strukturiert, gut recherchiert und gut geschrieben ist - alles, was du brauchst, um eine Top-Note zu erreichen!

Autor: Khaled Salloum
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:59 Uhr Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Donnerstag, 15. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
Unser Mainz geht in eine neue Staffel! Und zwar mit unserer neuen Moderatorin Celina Heger!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
07:00 Uhr InsideBingen (#15 BIN Immobilieninvestor)
InsideBingen
#15 BIN Immobilieninvestor
Donnerstag, 15. Mai 07:00 Uhr (25 Min.)
Jan ist Immobilieninvestor und Bauherr aus Bingen. Seine innovativen Projekte verändern stetig das Stadtbild. Dabei verfolgt er eine besondere Vision: "Wir machen Bingen schöner." Wir erfahren in dieser Folge mehr über seinen Werdegang, seine zukünftigen Projekte und vor allem mehr über die Person hinter der Jan Rickel Immo GmbH.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:26 Uhr Steinchenklemmer (Micropolis)
Steinchenklemmer
Micropolis
Donnerstag, 15. Mai 07:26 Uhr (4 Min.)
Willkommen zu einem weiteren faszinierenden Interview mit Wolfgang Schubert auf der LEGO®-Fan Ausstellung Born2Brick 2024! In diesem Video führt uns Wolfgang durch sein beeindruckendes Microscale Modell und zeigt uns seine neueste Kreation: die Hafenerweiterung von Micropolis.

Wolfgang ist kein Unbekannter in der LEGO®-Community und hat uns bereits mehrmals mit seinen detailreichen und kreativen Modellen begeistert. Dieses Mal gibt er uns einen exklusiven Einblick in die Erweiterung seines Hafens, die mit unglaublicher Präzision und Liebe zum Detail gebaut wurde. Er erklärt die Inspiration hinter seinem Werk und spricht über die Herausforderungen beim Bau von Micropolis.

Taucht ein in die Welt der Microscale Modelle und entdeckt die faszinierenden Details dieser Hafenstadt. Lasst euch von Wolfgangs Leidenschaft und seinem einzigartigen Stil inspirieren!

Besonderer Dank an Wolfgang Schubert für das tolle Interview und die Präsentation seiner beeindruckenden Modelle.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
07:31 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1
Donnerstag, 15. Mai 07:31 Uhr (19 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen, stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
07:51 Uhr CampusMedia Magazinbeiträge (Mainz setzt sich ein!)
CampusMedia Magazinbeiträge
Mainz setzt sich ein!
Donnerstag, 15. Mai 07:51 Uhr (50 Min.)
Wofür setzt ihr euch ein? In dieser Sendung diskutieren wir Themen, die euch bewegen. Wir sprechen mit Studiogästen, die sich für unsere Stadt und ihre Bewohner*innen engagieren.
Wo wird dringend Hilfe benötigt? Was brauchen wir, um uns in unserer Stadt sicher und wohl zu fühlen? Wir möchten euch einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten geben, für unsere Gesellschaft aktiv zu werden und eine Vision für das Mainz der Zukunft entwickeln.

Moderation: Lena Heutmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:42 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Donnerstag, 15. Mai 08:42 Uhr (0 Min.)
Es gibt viele verschiedene Grabmale auf dem kaiserslautrer Hauptfriedhof. In diesem Short erklärt Gästeführerin Jutta Lingohr den historischen Hintergrund eines Hochgrabs.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:43 Uhr Gospel Moves (Psalm 149 3 Part 1)
Gospel Moves
Psalm 149 3 Part 1
Donnerstag, 15. Mai 08:43 Uhr (16 Min.)
Celebrate 74 years old in Praise Dance
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Donnerstag, 15. Mai 09:00 Uhr (7 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:08 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Donnerstag, 15. Mai 09:08 Uhr (5 Min.)
Nebenjob, Kindergeld, BAFöG, Stipendien, Bildungsfonds oder Studienkredite - es gibt Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren, wenn man beispielsweise nicht alles von der Familie bekommt. Hier gibts viele Tipps zur Studienfinanzierung und eine unabhängige Beratung. Manche Förderungen bekommt man ganz oder teilweise, anderes muss man zurückzahlen. Alex von der Verbraucherzentrale Bayern erklärt die Unterschiede.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
09:14 Uhr FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Donnerstag, 15. Mai 09:14 Uhr (15 Min.)
Im Heimkino starten:

Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
09:30 Uhr Landtag Rheinland-Pfalz (Plenarsitzung vom 15.05.2025)
Landtag Rheinland-Pfalz
Plenarsitzung vom 15.05.2025
Donnerstag, 15. Mai 09:30 Uhr (689 Min.)
Liveübertragung der Plenarsitzung aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos und Termine: https://landtag-rlp.de/de/parlament/plenum/plenartermine.htm
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
21:00 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Donnerstag, 15. Mai 21:00 Uhr (29 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Donnerstag, 15. Mai 21:30 Uhr (31 Min.)
Heute in der Folge 139: Über Bitcoin bis zu Ethereum und Dogcoin - wir alle kenne die Namen der verschiedenen Kryptowährungen. Doch wer weiß eigentlich, worum es sich bei Krypto wirklich handelt? Genau das hat sich OMR Co-Founder & LinkedIn Group Product Manager Christian Byza auch gedacht und kurzerhand mit seinem Kumpel Arndt das Start Up Cryptohunt gegründet. Und das nicht irgendwo, sonder mitten im Epizentrum der Tech-Welt, im Silicon Valley. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzählt Christian von den Anfängen und der Ursprungsidee, die hinter seinem Unternehmen steckten. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner, dem leidenschaftlichem Porsche Schrauber Arndt Voge, gründet er Aircooled-Ventures und entwickelte mit cryptohunt eine Lern- und Bewertungsplattform, die dabei hilft, einen Einblick in den riesigen Krypto-Markt zu erlangen. Christian berichtet, wie aus seinem kleinen Podcast Projekt, über die Zeit ein VC finanziertes StartUp wurde. Dies und weitere spannende Insights über Christian und cryptohunt erfährst du in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:02 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Neue Brettspiele für 2 Personen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Neue Brettspiele für 2 Personen
Donnerstag, 15. Mai 22:02 Uhr (18 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:21 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Abenteuer der Frösche am neuen Teich)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Abenteuer der Frösche am neuen Teich
Donnerstag, 15. Mai 22:21 Uhr (8 Min.)
Frösche müssen sich einen neuen Teich suchen. Dort angekommen, will sie ein Storch fangen.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
22:30 Uhr Gedankenstrom - Philosophische Sendereihe (Von Descartes' Vivisektion bis Pascals Liebe)
Gedankenstrom - Philosophische Sendereihe
Von Descartes' Vivisektion bis Pascals Liebe
Donnerstag, 15. Mai 22:30 Uhr (29 Min.)
Staffel 1 - Folge 2: Von Descartes' Vivisektion bis Pascals Liebe.

Diskussion zwischen dem Philosophen Peter Nickl und der Schülerin Luise Senst - keine Vorkenntnisse erforderlich!

Die achtteilige Reihe "Zwischen intellectus und affectus: 250 Jahre Philosophie von Descartes bis Nietzsche" stellt Descartes, Pascal, Leibniz, Rousseau, Kant, Jacobi, Kierkegaard und Nietzsche vor.
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
23:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Donnerstag, 15. Mai 23:00 Uhr (58 Min.)
In dieser Folge "zu früh" hat Marius ein Konzertreview von der Band "The Gardener and the Tree" für euch, ein Interview mit "Papnasch" und die Campus Aktuell Nachrichten.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
23:59 Uhr Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Donnerstag, 15. Mai 23:59 Uhr (13 Min.)
Regie & Musik: Tristan Blaskowitz
Alle Geräusche und Bilder wurden am Mainzer HBF aufgenommen.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:13 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Freitag, 16. Mai 00:13 Uhr (5 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:19 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Freitag, 16. Mai 00:19 Uhr (3 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:23 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Freitag, 16. Mai 00:23 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:25 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Freitag, 16. Mai 00:25 Uhr (3 Min.)
Musik: HeartBeat
Regie: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:29 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Freitag, 16. Mai 00:29 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:32 Uhr Weltoffenheit ist Trumpf (Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2)
Weltoffenheit ist Trumpf
Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2
Freitag, 16. Mai 00:32 Uhr (21 Min.)
Zum 17. Mal findet das Mundharmonikafestival dieses Jahr statt. Tolle Musik, Herzlichkeit und die wunderschöne Landschaft begeistern die Besucher jedes Jahr von neuem.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:54 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Freitag, 16. Mai 00:54 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Freitag, 16. Mai 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland
Freitag, 16. Mai 01:00 Uhr (44 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
01:45 Uhr Chemie einfach erklärt (glühende Kohle - Boyle-Versuch)
Chemie einfach erklärt
glühende Kohle - Boyle-Versuch
Freitag, 16. Mai 01:45 Uhr (4 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Boyle-Versuch.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
01:50 Uhr Memento Mori (55FILMZ 2023)
Memento Mori
55FILMZ 2023
Freitag, 16. Mai 01:50 Uhr (6 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Würfel, Regenbogen und Mystery" vorkommen.

Worum geht es? Eine Freundesgruppe verbringt gemeinsam ein Camping-Wochenende. Bei ihrer Ankunft macht der Protagonist Tom einen mysteriösen Fund, der jedoch zunächst von der Gruppe unbeachtet bleibt. Nach einem Abend, an dem viel Alkohol konsumiert wird, nimmt die Situation jedoch eine düstere Wendung.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:57 Uhr Reportage (Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City)
Reportage
Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City
Freitag, 16. Mai 01:57 Uhr (23 Min.)
Theaterzugänglichkeit, Deutschland vs. USA. Wie kann man mehr Barrierefreiheit im Theater schaffen? In dieser Reportage erfahren Sie die Antwort und vieles mehr.
Produzent: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
02:21 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Freitag, 16. Mai 02:21 Uhr (10 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Nänie op. 82

UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Goethe Universität Frankfurt
(Einstudierung: Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 8. Juli 2018
aus der Rheingoldhalle Mainz

Tonmeister: Sebastian Kienel
Kamera/ Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:32 Uhr Angekommen in Deutschland (Ezdehar Alhamada)
Angekommen in Deutschland
Ezdehar Alhamada
Freitag, 16. Mai 02:32 Uhr (9 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
02:42 Uhr OKTV Movie (Raja)
OKTV Movie
Raja
Freitag, 16. Mai 02:42 Uhr (16 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und Franziska von Holst um ihren Kurzfilm >Raja< vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
02:59 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer
Freitag, 16. Mai 02:59 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Gerd Offer des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (A música de Milton Nascimento)
...und wir sind LIVE!
A música de Milton Nascimento
Freitag, 16. Mai 03:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

A música de Milton Nascimento


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:47 Uhr Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Freitag, 16. Mai 03:47 Uhr (3 Min.)
Wir lieben es.
Cello von Udo Lindenberg - ursprünglich veröffentlicht 1973.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:51 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Freitag, 16. Mai 03:51 Uhr (2 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:54 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Freitag, 16. Mai 03:54 Uhr (4 Min.)
Ein Song von Grover Washington Jr. und Bill Withers aus dem Jahr 1980
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:59 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Freitag, 16. Mai 03:59 Uhr (58 Min.)
In dieser Folge "zu früh" hat Marius ein Konzertreview von der Band "The Gardener and the Tree" für euch, ein Interview mit "Papnasch" und die Campus Aktuell Nachrichten.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
04:58 Uhr Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Freitag, 16. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
...and with that 2024 season comes to an end...
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:00 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Freitag, 16. Mai 05:00 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:03 Uhr HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Freitag, 16. Mai 05:03 Uhr (10 Min.)
Gesunde Lebensmittel auf einen Blick erkennen? Das ist gar nicht so einfach. Auch wenn Verbraucher oft das Anliegen haben, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, fällt die Auswahl der richtigen Lebensmittel oft sehr schwer. Aus diesem Grund schauen wir uns in der neuen Folge von HinterGRUND an, was es für Hilfsmittel auf der Verpackung von Lebensmitteln gibt, die uns bei dem Kauf von nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln unterstützen können. Im Fokus steht der Nutri-Score, ein Gütesiegel, das zur Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen genutzt wird.

Autorin und Schnitt: Julia Hechler
Produktion: Juliana Foißner
mit Unterstützung von Theodor André Pascale und Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:14 Uhr MADZ - Die Kochshow (Vom Bauernmarkt auf den Teller.)
MADZ - Die Kochshow
Vom Bauernmarkt auf den Teller.
Freitag, 16. Mai 05:14 Uhr (44 Min.)
Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Hähnchen-Schnitzel mit Karotten, Spitzkohl und Butternut.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
05:59 Uhr Sport in Rheinhessen (Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024)
Sport in Rheinhessen
Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024
Freitag, 16. Mai 05:59 Uhr (5 Min.)
Fabian Vogel war der erste deutsche nach 12 Jahren, welcher sich für Olympia im Einzel -Trampolinspringen teil. Zuvor haben wir uns mit ihm über die Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Vorbereitung unterhalten.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Wie schön hier zu verträumen)
...und wir sind LIVE!
Wie schön hier zu verträumen
Freitag, 16. Mai 06:05 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

>>Wie schön hier zu verträumen<< aus dem roten Saal


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:56 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Freitag, 16. Mai 06:56 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:57 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Freitag, 16. Mai 06:57 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:59 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Freitag, 16. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr Sport in Rheinhessen (Rollstuhlbasketball)
Sport in Rheinhessen
Rollstuhlbasketball
Freitag, 16. Mai 07:00 Uhr (5 Min.)
Action, Teamgeist und Inklusion!

Rollstuhlbasketball bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, fordert Geschick und Teamwork und sorgt für jede Menge Action.

Wir haben den TV Laubenheim 1883 e.V. besucht und waren haut nah dabei.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:06 Uhr Blickpunkt Ingelheim (April 2025)
Blickpunkt Ingelheim
April 2025
Freitag, 16. Mai 07:06 Uhr (21 Min.)
- Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
- Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
- Neuer Osterbrunnen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:28 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Freitag, 16. Mai 07:28 Uhr (7 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:36 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Freitag, 16. Mai 07:36 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
07:55 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Die Brettspiel-Messe UK Games Expo)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Freitag, 16. Mai 07:55 Uhr (25 Min.)
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:21 Uhr Minds of Mainz (Dörte Hallermann)
Minds of Mainz
Dörte Hallermann
Freitag, 16. Mai 08:21 Uhr (2 Min.)
Dörte Hallermann ist seit 2011 Teilnehmerin des Weiterbildungsangebots Studieren 50 Plus. Das Weiterbildungsangebot am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz richtet sich an Menschen in der nachfamiliären bzw. nachberuflichen Lebensphase. Studieren 50 Plus bietet in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Instituten der Universität rund 70 eigene Lehrveranstaltungen pro Semester an, etwa die Hälfte im wöchentlichen Rhythmus in der Vorlesungszeit, daneben zahlreiche Blockformate. Eine Hochschulzugangsberechtigung wie z.B. das Abitur ist nicht erforderlich, das Programm steht allen Interessierten offen.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
08:24 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Freitag, 16. Mai 08:24 Uhr (26 Min.)
. Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
. Ausbildung als Flugzeugmechaniker
. TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:51 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Good to Know für Erstis)
CampusMedia Dokumentarisches
Good to Know für Erstis
Freitag, 16. Mai 08:51 Uhr (8 Min.)
Ihr beginnt bald euer Studium an der JGU, kennt euch aber noch nicht auf dem Mainzer Campus aus? Dann begeleitet Asita auf einem Rundgang auf dem Campus der JGU. Lernt hilfreich Informationen über das Uni-Leben und besucht Gebäude wie das GFG und die Zentralmensa. Der Botanische Garten und das QKaff sind weitere Anflaufstellen die ihr kennenlernen werden. Füre weitere Infomration schaut gerne auf dieser Website vorbei: https://interaktiv.journalismus.uni-mainz.de/23/ersti_website/index.html

Autorin & Schnitt: Stefanie Knoth
Kamera: Paula Hütten, Laura Kleespies
Moderation: Asita Rassapour
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Freitag, 16. Mai 09:00 Uhr (7 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:08 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Freitag, 16. Mai 09:08 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
09:15 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Freitag, 16. Mai 09:15 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
09:20 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Freitag, 16. Mai 09:20 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
09:25 Uhr ...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Freitag, 16. Mai 09:25 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Majgah


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:23 Uhr Frag einmal... (Eric Hoenen)
Frag einmal...
Eric Hoenen
Freitag, 16. Mai 10:23 Uhr (0 Min.)
Eric Hoenen ist leidenschaftlicher Schauspieler bei The Day-Old Theatre
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:24 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Freitag, 16. Mai 10:24 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
10:29 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Freitag, 16. Mai 10:29 Uhr (8 Min.)
Wohnen und Einzelhandel - der Baufortschritt am Lavendelkreisel bis zur neulichen Eröffnung der Gastronomie ,,Burgerliebling,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:38 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Freitag, 16. Mai 10:38 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
10:43 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Freitag, 16. Mai 10:43 Uhr (27 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:11 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Freitag, 16. Mai 11:11 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:15 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Freitag, 16. Mai 11:15 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:17 Uhr John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Freitag, 16. Mai 11:17 Uhr (2 Min.)
Das Spiel mit dem Feuer...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
11:20 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Freitag, 16. Mai 11:20 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:22 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Freitag, 16. Mai 11:22 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:26 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Freitag, 16. Mai 11:26 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
11:30 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Freitag, 16. Mai 11:30 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
11:36 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Freitag, 16. Mai 11:36 Uhr (4 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:

Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
11:41 Uhr ...und wir sind LIVE! (A música de Milton Nascimento)
...und wir sind LIVE!
A música de Milton Nascimento
Freitag, 16. Mai 11:41 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

A música de Milton Nascimento


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:28 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Freitag, 16. Mai 12:28 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:33 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Freitag, 16. Mai 12:33 Uhr (3 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
12:37 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Freitag, 16. Mai 12:37 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:40 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Freitag, 16. Mai 12:40 Uhr (5 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz

Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:46 Uhr Bunte Lebendigkeit (Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm)
Bunte Lebendigkeit
Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm
Freitag, 16. Mai 12:46 Uhr (17 Min.)
Eine Konzertreise mit Tiefgang hat der Liederkranz Nieder-Olm, vor den Toren von Mainz gelegen, im Mai 2019 unternommen, kurz vor der Europawahl. In der Orthodoxen Akademie Kreta trafen sich die Sängerinnen und Sänger mit einem kretischen Chor zu einem Freundschaftskonzert, gerade heute, wo vielen Europa nicht mehr so wichtig scheint, haben solche Treffen eine besondere Bedeutung.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:04 Uhr Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Freitag, 16. Mai 13:04 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:08 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Freitag, 16. Mai 13:08 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
13:13 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Freitag, 16. Mai 13:13 Uhr (0 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:14 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Freitag, 16. Mai 13:14 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
13:15 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er-Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er-Jahre
Freitag, 16. Mai 13:15 Uhr (14 Min.)
In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins werden Spiele aus den 1980er-Jahren unter die Lupe genommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:30 Uhr Voices for Climate (Nicht nur die Honigbiene)
Voices for Climate
Nicht nur die Honigbiene
Freitag, 16. Mai 13:30 Uhr (91 Min.)
Ursachen und Folgen des Insektensterbens - und wie wir gegensteuern können - eine Perspektive aus der Biologie

Seit einigen Jahren ist das weltweite Insektensterben in aller Munde. Woran liegt es, und welche Folgen hat es für uns Menschen? Der Vortrag behandelt die ökologischen, landwirtschaftlichen und politischen Ursachen des Insektensterbens. Er beschreibt seine Auswirkungen auf Ökosysteme und die Ökosystemleistungen, die wir Menschen in Anspruch nehmen, und zeigt auf, welche individuellen und strukturellen Maßnahmen wir ergreifen müssen, um den Rückgang zu stoppen.

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent: Dr. Florian Menzel, Forschungsgruppenleiter des Fachbereichs Biologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
15:02 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Julia Kehr-Ritz)
Rotes Sofa 2024
mit Julia Kehr-Ritz
Freitag, 16. Mai 15:02 Uhr (15 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Julia Kehr-Ritz im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
15:18 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Freitag, 16. Mai 15:18 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:24 Uhr EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Freitag, 16. Mai 15:24 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm über Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler:innen in Schulen und den Einfluss, den Lehrkräfte auf Kinder haben können mit dem, was sie wie formulieren.
Produzent: Sophie Enthofer, 4020, Linz
Sendeverantwortlich: Sophie Enthofer, 4020, Linz
15:29 Uhr Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Freitag, 16. Mai 15:29 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
15:30 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Freitag, 16. Mai 15:30 Uhr (0 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Freitag, 16. Mai 15:31 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:35 Uhr InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Freitag, 16. Mai 15:35 Uhr (26 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:02 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Freitag, 16. Mai 16:02 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:28 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Freitag, 16. Mai 16:28 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
16:47 Uhr Mehrgenerationenhäuser... (... stellen sich vor!)
Mehrgenerationenhäuser...
... stellen sich vor!
Freitag, 16. Mai 16:47 Uhr (4 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und
den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für
alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle lnteressierten mit ihren Erfahrungen
und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen
und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in lhrer Nähe!
https://www.mehrgenerationenhaeuser.de/mehrgenerationenhaeuser/haeuser-in-ihrer-naehe
Mit Grußworten von Josef Oster (MdB CDU) und Dr Thorsten Rudolph (MdB SPD).
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
16:52 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Freitag, 16. Mai 16:52 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.

Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Freitag, 16. Mai 17:00 Uhr (7 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:08 Uhr AzubiCheck (#13 Steinmetz/in)
AzubiCheck
#13 Steinmetz/in
Freitag, 16. Mai 17:08 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Steinmetz bei der Firma Sauer. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Steinmetz ist, wird Lukas erfahren.


Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:28 Uhr Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Freitag, 16. Mai 17:28 Uhr (1 Min.)
Wie finde ich mein Fach?
Wir haben am Tag der offenen Uni an den Pavillons nachgefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Freitag, 16. Mai 17:30 Uhr (3 Min.)
Erik zeigt uns stolz seine riesige LEGO® Titanic, die mit unglaublicher Detailgenauigkeit und Hingabe gebaut wurde.

Erik erzählt uns, wie seine Leidenschaft für LEGO® begann und welche Herausforderungen er beim Bau der Titanic gemeistert hat. Er teilt auch spannende Geschichten darüber, wie sein Papa ihm beim Bau dieses gigantischen Modells geholfen hat. Darüber hinaus gibt Erik Einblicke, welche Ausstellungsstücke ihm auf der Born2Brick Ausstellung besonders gut gefallen haben.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:34 Uhr FASS DICH KURZ (Hat die JGU die Digitalisierung verschlafen?)
FASS DICH KURZ
Hat die JGU die Digitalisierung verschlafen?
Freitag, 16. Mai 17:34 Uhr (25 Min.)
Zu Zeiten von Corona ist alles anders. Auch das Studium. Wie sieht die digitale Lehre an der JGU aus? Wie hat sie sich entwickelt? Was läuft gut und was schlecht? Warum holpert es an vielen Stellen? Was nehmen wir daraus für die Zukunft mit?
Im Gespräch mit Stephan Jolie, Vizepräsident der JGU, Philipp Seidel, Vorsitzender des AStA, und Constanze Schuler, Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am FB05 für Theaterwissenschaft, gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

Moderation: Daniel Reißmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Freitag, 16. Mai 18:00 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:25 Uhr ChefsStuff (Rosenkohl)
ChefsStuff
Rosenkohl
Freitag, 16. Mai 18:25 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch, wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Freitag, 16. Mai 18:30 Uhr (21 Min.)
Sie sind sind entschlossen, sie sind aktiv. Die Omas gegen Rechts kämpfen mit Herz und Haltung gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie. Gerade jetzt, so kurz vor der Bundestagswahl, sind sie überall in Deutschland präsent. Wir haben die Gruppe aus Mainz zwei Monate lang in ihrem Engagement für eine vielfältige und freie Gesellschaft begleitet.


Autor:innen: Anna Hildebrandt, Lena Heutmann und Maja Ulrich
zus. Kamera: Fabia Helpenstein, Finn Dürr, Leon Altherr, Lennard Ganswind
Schnitt: Florian Lampe

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:52 Uhr ChefsStuff (Käsespätzle)
ChefsStuff
Käsespätzle
Freitag, 16. Mai 18:52 Uhr (7 Min.)
Käsespätzle, regional auch als Chäschnöpfli, Käsknöpfle, Kasspatzln oder Kässpätzle bezeichnet, sind ein
Gericht aus den Gebieten Schwaben, Allgäu und der Schweiz.
Jeder macht sie ein wenig anders, ob mit Röstzwiebeln oder so wie hier mit geschmälzten Zwiebeln, ob mit
Brühe, mit Sahne oder mit geriebenem Käse in eine ofenfeste Form geschichtet und überbacken. Es gibt
verschiedene Varianten.
Meist werden dazu Gemüse wie Spinat , Möhren, oder Püree oder auch Fleisch wie Geschnetzeltes
serviert.
Man sollte auf jeden Fall mal jede Art ausprobieren, um seinen persönlichen Geschmack zu treffen. Wir
haben mit Gouda und Parmesan eine moderate Mischung gewählt, die meisten nehmen Emmentaler oder
ein Bergkäse, aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:00 Uhr Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Freitag, 16. Mai 19:00 Uhr (7 Min.)
Interview über das neue Buch Finster, aber auch andere Fakten aus dem Leben des Autors.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
19:08 Uhr Campusradio Mainz: Filmpodcast (Ausgabe vom 18.02.2021 Part 1)
Campusradio Mainz: Filmpodcast
Ausgabe vom 18.02.2021 Part 1
Freitag, 16. Mai 19:08 Uhr (49 Min.)
Der Februar ist Black History Month. Daher widmet unsere Filmredaktion diesen Podcast den Filmen, die Anstöße für kritisches und antirassistisches Nachdenken geben können.
Produzent: Jonas Pospesch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Jonas Pospesch, 55128 Mainz
19:58 Uhr Mainz in zwei Minuten (Was ist eigentlich Pergament? Ein Besuch in der Seilergasse.)
Mainz in zwei Minuten
Was ist eigentlich Pergament? Ein Besuch in der Seilergasse.
Freitag, 16. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
Geschichte und Geschichten aus dem 2000-jährigen Mainz am Rhein. In meiner kleinen Führungsreihe "Mainz in zwei Minuten" möchte ich meine Stadt und ihre Besonderheiten zeigen, an denen man sonst achtlos vorbeiläuft. Entstanden ist die Idee in der Corona-Krise, da der Tourismus und die Stadtführungen stillstehen. Auch Goethe sagte schon: "Man sieht nur, was man weiß."
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
20:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz ("Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29))
Inside Universitätsmedizin Mainz
"Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29)
Freitag, 16. Mai 20:00 Uhr (7 Min.)
"Wir sind für alle da: für Patientinnen und Patienten, für Angehörige, fürs Personal - und zwar unabhängig von Konfession, Religion und Weltanschauung", sagt Pastoralreferent Norbert Nichell gleich zu Beginn eines bewegenden Gesprächs mit Ralf Kiesslich in Folge 29 der Reihe "Inside UM". Als katholischer Klinikseelsorger ist er viel unterwegs auf den Stationen - wo immer er gebraucht wird. Er begegnet dort vielen Schicksalen, etwa in der Orthopädie oder der Kinderklinik: "Wenn Kinder schwer krank sind, schauen wir gemeinsam mit den Eltern, was kann jetzt stärkend sein für den nächsten Schritt."

Kommt ein Kind tot zur Welt, gibt der Sternengarten Trost und Hoffnung: "Wir gestalten zwei Mal im Jahr eine Trauerfeier", berichtet Norbert Nichell. "Von betroffenen Eltern bekommen wir dann oft die Rückmeldung ,Das ist Balsam auf die Seele'." Und für den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Grünen Damen und Herren bietet Norbert Nichell zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen Einführungskurse an.

Bei all den vielfältigen Aufgaben ist Norbert Nichell an der Universitätsmedizin vor allem auch bekannt als der Mann mit dem Engel: Er verschenkt gerne Karten mit dem Engel der Geborgenheit und mit handgeschriebenen persönlichen Worten. Der Engel drückt aus: Ich gehe mit dir, du bist nicht allein. "Das kommt so gut an, weil es genau trifft in dem Moment", sagt Norbert Nichell. Erst kürzlich habe er wieder die Rückmeldung bekommen, dass Seelsorgerinnen und Seelsorger scheinbar immer wieder die richtigen Worte finden. "Das macht mich sehr froh!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:08 Uhr Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Freitag, 16. Mai 20:08 Uhr (81 Min.)
Zwei Teams bestehend aus jeweils 4 Teilnehmer*innen treten in 5 Runden gegeneinander an. Pro Runde wird den Teams ein Videospiel in Form eines Sketches vorgestellt. Jett haben die Teams 30 Sekunden um jemanden aus ihren Reihen zu wählen, der/die stellvertretend für das Team antritt. Der Sieg einer Runde bringt dem Team Punkte sowie Süßigkeiten ein. Begleitet werden die Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen von Marvin Wild (professioneller E-Sports Kommentator) als Moderator der Show.

Diese Sendung entstand als Projekt der Berufsschüler der Klasse MGBT22/23 der Schule BBS1-Mainz. (Aufzeichnung einer Live-Produktion)
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
21:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Freitag, 16. Mai 21:30 Uhr (8 Min.)
Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
21:39 Uhr Unser Mainz (Leif.Lines)
Unser Mainz
Leif.Lines
Freitag, 16. Mai 21:39 Uhr (20 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In dieser Folge war der Mainzer Künstler Leif.Lines bei uns zu Gast. Sein liebstes Werkzeug ist die Sprühdose, denn Leif.Lines hat sich im Bereich Graffiti spezialisiert. Gemeinsam mit ihm reden wir über seine Arbeit, wie er zur seiner Leidenschaft Graffiti gekommen ist, über seine gemeinsamen Workshops mit Jugendlichen und welche Wände er gerne in Mainz zukünftig gestalten würde.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
22:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Freitag, 16. Mai 22:00 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:00 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (Solokünstler*innen)
Campusradio Mainz - Mittrock
Solokünstler*innen
Freitag, 16. Mai 23:00 Uhr (59 Min.)
Feli, Ben und Luca sprechen in dieser Folge "Mittrock" über Solo-Musiker*innen. Außerdem gibt es ein Interview mit Musiker Mo für euch.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
00:00 Uhr Musik im Theater (Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier-Recital mit Christian Strauß
Samstag, 17. Mai 00:00 Uhr (50 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater.

Auszüge Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 15. Oktober 2017.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
00:51 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Samstag, 17. Mai 00:51 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:55 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Samstag, 17. Mai 00:55 Uhr (3 Min.)
Always Look on the Bright Side of Life von Monthy Python gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:59 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Samstag, 17. Mai 00:59 Uhr (0 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN) (Reportage (ENGLISCHE VERSION))
Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN)
Reportage (ENGLISCHE VERSION)
Samstag, 17. Mai 01:00 Uhr (21 Min.)
How can we create more accessibility in the theater? What approaches and ideas are there? What difference does it make if a theater is financed by the state or privately?
Find out the answer and much more here.

This report compares the Public Theater NewYork City with the Staatstheater Mainz
Produzent: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
01:22 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Samstag, 17. Mai 01:22 Uhr (16 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
01:39 Uhr ...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Samstag, 17. Mai 01:39 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

ACT Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:28 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Samstag, 17. Mai 02:28 Uhr (2 Min.)
02:31 Uhr The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Samstag, 17. Mai 02:31 Uhr (5 Min.)
02:37 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5 - Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5 - Kim & Omar
Samstag, 17. Mai 02:37 Uhr (17 Min.)
02:55 Uhr Was ist eigentlich...? (Wattpad)
Was ist eigentlich...?
Wattpad
Samstag, 17. Mai 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Samstag, 17. Mai 03:00 Uhr (36 Min.)
03:37 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Samstag, 17. Mai 03:37 Uhr (3 Min.)
03:41 Uhr Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 17. Mai 03:41 Uhr (2 Min.)
03:44 Uhr Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Samstag, 17. Mai 03:44 Uhr (2 Min.)
03:47 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Samstag, 17. Mai 03:47 Uhr (2 Min.)
03:50 Uhr John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Samstag, 17. Mai 03:50 Uhr (4 Min.)
03:55 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Samstag, 17. Mai 03:55 Uhr (2 Min.)
03:58 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Samstag, 17. Mai 03:58 Uhr (24 Min.)
04:23 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (79))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (79)
Samstag, 17. Mai 04:23 Uhr (27 Min.)
04:51 Uhr Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Samstag, 17. Mai 04:51 Uhr (2 Min.)
04:54 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Samstag, 17. Mai 04:54 Uhr (3 Min.)
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Samstag, 17. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr Verborgen im hohen Gras (Rehkitzrettung)
Verborgen im hohen Gras
Rehkitzrettung
Samstag, 17. Mai 05:00 Uhr (14 Min.)
05:15 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Samstag, 17. Mai 05:15 Uhr (2 Min.)
05:18 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2 - Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2 - Labile Traumwelt
Samstag, 17. Mai 05:18 Uhr (17 Min.)
05:36 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Samstag, 17. Mai 05:36 Uhr (47 Min.)
06:24 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Samstag, 17. Mai 06:24 Uhr (10 Min.)
06:35 Uhr Unser Essen (Marktumfrage in Ingelheim)
Unser Essen
Marktumfrage in Ingelheim
Samstag, 17. Mai 06:35 Uhr (2 Min.)
06:38 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Samstag, 17. Mai 06:38 Uhr (5 Min.)
06:44 Uhr Futter fürs Gehirn (Wie entsteht ein Ei?)
Futter fürs Gehirn
Wie entsteht ein Ei?
Samstag, 17. Mai 06:44 Uhr (2 Min.)
06:47 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Samstag, 17. Mai 06:47 Uhr (8 Min.)
06:56 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Samstag, 17. Mai 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Samstag, 17. Mai 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Samstag, 17. Mai 07:04 Uhr (1 Min.)
07:06 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Samstag, 17. Mai 07:06 Uhr (5 Min.)
07:12 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Samstag, 17. Mai 07:12 Uhr (48 Min.)
08:01 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Samstag, 17. Mai 08:01 Uhr (6 Min.)
08:08 Uhr Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Samstag, 17. Mai 08:08 Uhr (0 Min.)
08:09 Uhr Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Samstag, 17. Mai 08:09 Uhr (0 Min.)
08:10 Uhr Mein Verein RV (Imagefilm)
Mein Verein RV
Imagefilm
Samstag, 17. Mai 08:10 Uhr (2 Min.)
08:13 Uhr InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Samstag, 17. Mai 08:13 Uhr (14 Min.)
08:28 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Samstag, 17. Mai 08:28 Uhr (13 Min.)
08:42 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Samstag, 17. Mai 08:42 Uhr (5 Min.)
08:48 Uhr Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Samstag, 17. Mai 08:48 Uhr (3 Min.)
08:52 Uhr Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Samstag, 17. Mai 08:52 Uhr (2 Min.)
08:55 Uhr Minds of Mainz (Eszter Mikusi)
Minds of Mainz
Eszter Mikusi
Samstag, 17. Mai 08:55 Uhr (2 Min.)
08:58 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Samstag, 17. Mai 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Samstag, 17. Mai 09:00 Uhr (10 Min.)
09:11 Uhr Ein Flug mit der JU52
Ein Flug mit der JU52
Samstag, 17. Mai 09:11 Uhr (12 Min.)
09:24 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Samstag, 17. Mai 09:24 Uhr (6 Min.)
09:31 Uhr Reisebericht (Traumziele - Reisefotos Asien)
Reisebericht
Traumziele - Reisefotos Asien
Samstag, 17. Mai 09:31 Uhr (17 Min.)
09:49 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Samstag, 17. Mai 09:49 Uhr (10 Min.)
10:00 Uhr BRaVE - Talk (Januar 2025)
BRaVE - Talk
Januar 2025
Samstag, 17. Mai 10:00 Uhr (57 Min.)
10:58 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Samstag, 17. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr International Church Rhein-Main (Das letzte Abendmahl)
International Church Rhein-Main
Das letzte Abendmahl
Samstag, 17. Mai 11:00 Uhr (77 Min.)
12:18 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Samstag, 17. Mai 12:18 Uhr (33 Min.)
12:52 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Samstag, 17. Mai 12:52 Uhr (2 Min.)
12:55 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Samstag, 17. Mai 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr EDIT (Inside of emptiness)
EDIT
Inside of emptiness
Samstag, 17. Mai 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr Tatort Eifel - Junior Award 2022 (Keine Spur - Krimi und MakingOf)
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Samstag, 17. Mai 13:05 Uhr (27 Min.)
13:33 Uhr Kurzfilm (Pokerfake)
Kurzfilm
Pokerfake
Samstag, 17. Mai 13:33 Uhr (2 Min.)
13:36 Uhr How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Samstag, 17. Mai 13:36 Uhr (3 Min.)
13:40 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Samstag, 17. Mai 13:40 Uhr (4 Min.)
13:45 Uhr Kurzfilm (Torku - Der Krieger)
Kurzfilm
Torku - Der Krieger
Samstag, 17. Mai 13:45 Uhr (6 Min.)
13:52 Uhr Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Samstag, 17. Mai 13:52 Uhr (4 Min.)
13:57 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Samstag, 17. Mai 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Samstag, 17. Mai 14:00 Uhr (58 Min.)
14:59 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Samstag, 17. Mai 14:59 Uhr (0 Min.)
15:00 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Samstag, 17. Mai 15:00 Uhr (1 Min.)
15:02 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Samstag, 17. Mai 15:02 Uhr (3 Min.)
15:06 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Samstag, 17. Mai 15:06 Uhr (9 Min.)
15:16 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022)
Steinchenklemmer
Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022
Samstag, 17. Mai 15:16 Uhr (7 Min.)
15:24 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Samstag, 17. Mai 15:24 Uhr (4 Min.)
15:29 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Holi-Fest)
Blickpunkt Ingelheim
Holi-Fest
Samstag, 17. Mai 15:29 Uhr (3 Min.)
15:33 Uhr KAH - #4 Song Siblings (Podcast) (Rock n Roll: Die Erste!)
KAH - #4 Song Siblings (Podcast)
Rock n Roll: Die Erste!
Samstag, 17. Mai 15:33 Uhr (45 Min.)
16:19 Uhr Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Samstag, 17. Mai 16:19 Uhr (10 Min.)
16:30 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Samstag, 17. Mai 16:30 Uhr (2 Min.)
16:33 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Samstag, 17. Mai 16:33 Uhr (0 Min.)
16:34 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kirchner-Ausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Kirchner-Ausstellung
Samstag, 17. Mai 16:34 Uhr (8 Min.)
16:43 Uhr Mein Verein RV (Imagefilm)
Mein Verein RV
Imagefilm
Samstag, 17. Mai 16:43 Uhr (2 Min.)
16:46 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Samstag, 17. Mai 16:46 Uhr (1 Min.)
16:48 Uhr Campus Umfrage (Studienwahl Umfrage)
Campus Umfrage
Studienwahl Umfrage
Samstag, 17. Mai 16:48 Uhr (1 Min.)
16:50 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Samstag, 17. Mai 16:50 Uhr (4 Min.)
16:55 Uhr Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Samstag, 17. Mai 16:55 Uhr (2 Min.)
16:58 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Samstag, 17. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr Bubble Gum TV (April 2025)
Bubble Gum TV
April 2025
Samstag, 17. Mai 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr Von Frau Zu Frau (Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und Gesellschaft)
Von Frau Zu Frau
Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und Gesellschaft
Samstag, 17. Mai 17:30 Uhr (59 Min.)
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (April 2025)
Blickpunkt Ingelheim
April 2025
Samstag, 17. Mai 18:30 Uhr (21 Min.)
18:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Samstag, 17. Mai 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Samstag, 17. Mai 19:00 Uhr (55 Min.)
19:56 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Samstag, 17. Mai 19:56 Uhr (3 Min.)
20:00 Uhr BRaVE - Talk (CSD Gala Magdeburg 2025)
BRaVE - Talk
CSD Gala Magdeburg 2025
Samstag, 17. Mai 20:00 Uhr (155 Min.)
22:36 Uhr GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Samstag, 17. Mai 22:36 Uhr (23 Min.)
23:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1)
...und wir sind LIVE!
Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1
Samstag, 17. Mai 23:00 Uhr (52 Min.)
23:53 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (Solokünstler*innen)
Campusradio Mainz - Mittrock
Solokünstler*innen
Samstag, 17. Mai 23:53 Uhr (58 Min.)
00:52 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Sonntag, 18. Mai 00:52 Uhr (3 Min.)
00:56 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Sonntag, 18. Mai 00:56 Uhr (1 Min.)
00:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 18. Mai 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Sonntag, 18. Mai 01:00 Uhr (2 Min.)
01:03 Uhr JS Reportage (CampusMedia Spezial)
JS Reportage
CampusMedia Spezial
Sonntag, 18. Mai 01:03 Uhr (49 Min.)
01:53 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Sonntag, 18. Mai 01:53 Uhr (5 Min.)
01:59 Uhr GRENZENLOS (September 2024)
GRENZENLOS
September 2024
Sonntag, 18. Mai 01:59 Uhr (26 Min.)
02:26 Uhr GRENZENLOS (November 2024)
GRENZENLOS
November 2024
Sonntag, 18. Mai 02:26 Uhr (29 Min.)
02:56 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Sonntag, 18. Mai 02:56 Uhr (1 Min.)
02:58 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Sonntag, 18. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Sonntag, 18. Mai 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Sonntag, 18. Mai 03:04 Uhr (1 Min.)
03:06 Uhr John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Sonntag, 18. Mai 03:06 Uhr (3 Min.)
03:10 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Sonntag, 18. Mai 03:10 Uhr (5 Min.)
03:16 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Sonntag, 18. Mai 03:16 Uhr (1 Min.)
03:18 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Sonntag, 18. Mai 03:18 Uhr (2 Min.)
03:21 Uhr Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 18. Mai 03:21 Uhr (5 Min.)
03:27 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Sonntag, 18. Mai 03:27 Uhr (3 Min.)
03:31 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Sonntag, 18. Mai 03:31 Uhr (4 Min.)
03:36 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (77))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (77)
Sonntag, 18. Mai 03:36 Uhr (23 Min.)
04:00 Uhr Ramblin Bird. feat Franziska Schuster (Eine außergewöhnliche Collage aus Blues, Groove, Jazz und Folk)
Ramblin Bird. feat Franziska Schuster
Eine außergewöhnliche Collage aus Blues, Groove, Jazz und Folk
Sonntag, 18. Mai 04:00 Uhr (57 Min.)
04:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 18. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr CampusTV Spezial (Umgang mit Extremwetter und Klimaangst)
CampusTV Spezial
Umgang mit Extremwetter und Klimaangst
Sonntag, 18. Mai 05:00 Uhr (36 Min.)
05:37 Uhr Chemie einfach erklärt (Mischungsexperimente)
Chemie einfach erklärt
Mischungsexperimente
Sonntag, 18. Mai 05:37 Uhr (15 Min.)
05:53 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rüdiger Fries)
Rotes Sofa 2023
mit Rüdiger Fries
Sonntag, 18. Mai 05:53 Uhr (9 Min.)
06:03 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Gymnasium am Römerkastell
Sonntag, 18. Mai 06:03 Uhr (12 Min.)
06:16 Uhr Know it Alltag (Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?)
Know it Alltag
Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?
Sonntag, 18. Mai 06:16 Uhr (22 Min.)
06:39 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Sonntag, 18. Mai 06:39 Uhr (3 Min.)
06:43 Uhr Chemie einfach erklärt (Schwefelsäure - Aufgepasst!)
Chemie einfach erklärt
Schwefelsäure - Aufgepasst!
Sonntag, 18. Mai 06:43 Uhr (7 Min.)
06:51 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Sonntag, 18. Mai 06:51 Uhr (1 Min.)
06:53 Uhr Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Sonntag, 18. Mai 06:53 Uhr (0 Min.)
06:54 Uhr Jungs gegen Mädchen (Legetrick)
Jungs gegen Mädchen
Legetrick
Sonntag, 18. Mai 06:54 Uhr (1 Min.)
06:56 Uhr Unser Essen (Marktumfrage in Ingelheim)
Unser Essen
Marktumfrage in Ingelheim
Sonntag, 18. Mai 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Sonntag, 18. Mai 07:00 Uhr (7 Min.)
07:08 Uhr Demokratietag Ingelheim (Kampagne #ScrollNichtWeg)
Demokratietag Ingelheim
Kampagne #ScrollNichtWeg
Sonntag, 18. Mai 07:08 Uhr (20 Min.)
07:29 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Sonntag, 18. Mai 07:29 Uhr (4 Min.)
07:34 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Sonntag, 18. Mai 07:34 Uhr (9 Min.)
07:44 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Sonntag, 18. Mai 07:44 Uhr (0 Min.)
07:45 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Sonntag, 18. Mai 07:45 Uhr (6 Min.)
07:52 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Sonntag, 18. Mai 07:52 Uhr (0 Min.)
07:53 Uhr Campus Umfrage (Studienwahl Umfrage)
Campus Umfrage
Studienwahl Umfrage
Sonntag, 18. Mai 07:53 Uhr (0 Min.)
07:54 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Sonntag, 18. Mai 07:54 Uhr (27 Min.)
08:22 Uhr Minds of Mainz (Faszination Physik)
Minds of Mainz
Faszination Physik
Sonntag, 18. Mai 08:22 Uhr (35 Min.)
08:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Sonntag, 18. Mai 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Sonntag, 18. Mai 09:00 Uhr (36 Min.)
09:37 Uhr Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley (Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley)
Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Eine Diashow Kamp-Bornhofen im Tal der Loreley
Sonntag, 18. Mai 09:37 Uhr (14 Min.)
09:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Sonntag, 18. Mai 09:52 Uhr (3 Min.)
09:56 Uhr artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage (Gespräch mit Rafat Asfour)
artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage
Gespräch mit Rafat Asfour
Sonntag, 18. Mai 09:56 Uhr (63 Min.)
11:00 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (Solokünstler*innen)
Campusradio Mainz - Mittrock
Solokünstler*innen
Sonntag, 18. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fritschi-Heun)
...und wir sind LIVE!
Fritschi-Heun
Sonntag, 18. Mai 12:00 Uhr (50 Min.)
12:51 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Sonntag, 18. Mai 12:51 Uhr (1 Min.)
12:53 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Sonntag, 18. Mai 12:53 Uhr (1 Min.)
12:55 Uhr Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Sonntag, 18. Mai 12:55 Uhr (1 Min.)
12:57 Uhr Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Sonntag, 18. Mai 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr Kurzfilm (Liebe geht durch den Magen)
Kurzfilm
Liebe geht durch den Magen
Sonntag, 18. Mai 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4 - Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4 - Klarkommen
Sonntag, 18. Mai 13:05 Uhr (19 Min.)
13:25 Uhr GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Sonntag, 18. Mai 13:25 Uhr (10 Min.)
13:36 Uhr The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Sonntag, 18. Mai 13:36 Uhr (10 Min.)
13:47 Uhr Mein erstes Date
Mein erstes Date
Sonntag, 18. Mai 13:47 Uhr (6 Min.)
13:54 Uhr EDIT (Inside of emptiness)
EDIT
Inside of emptiness
Sonntag, 18. Mai 13:54 Uhr (4 Min.)
13:59 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Sonntag, 18. Mai 13:59 Uhr (0 Min.)
14:00 Uhr Gesellschaftsbarometer (Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
Gesellschaftsbarometer
Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Sonntag, 18. Mai 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Sonntag, 18. Mai 15:00 Uhr (4 Min.)
15:05 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Sonntag, 18. Mai 15:05 Uhr (4 Min.)
15:10 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Sonntag, 18. Mai 15:10 Uhr (6 Min.)
15:17 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21)
Sonntag, 18. Mai 15:17 Uhr (11 Min.)
15:29 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Sonntag, 18. Mai 15:29 Uhr (14 Min.)
15:44 Uhr Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Sonntag, 18. Mai 15:44 Uhr (0 Min.)
15:45 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neue Erweiterung der Fußgängerzone)
Blickpunkt Ingelheim
Neue Erweiterung der Fußgängerzone
Sonntag, 18. Mai 15:45 Uhr (5 Min.)
15:51 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Sonntag, 18. Mai 15:51 Uhr (3 Min.)
15:55 Uhr Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024 (Stimmen Sie ab!)
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024
Stimmen Sie ab!
Sonntag, 18. Mai 15:55 Uhr (27 Min.)
16:23 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Sonntag, 18. Mai 16:23 Uhr (0 Min.)
16:24 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Sonntag, 18. Mai 16:24 Uhr (1 Min.)
16:26 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Sonntag, 18. Mai 16:26 Uhr (17 Min.)
16:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gardening)
Blickpunkt Ingelheim
Gardening
Sonntag, 18. Mai 16:44 Uhr (4 Min.)
16:49 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Sonntag, 18. Mai 16:49 Uhr (2 Min.)
16:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Taekwando)
Blickpunkt Ingelheim
Taekwando
Sonntag, 18. Mai 16:52 Uhr (3 Min.)
16:56 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Marc Feuser)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Marc Feuser
Sonntag, 18. Mai 16:56 Uhr (2 Min.)
16:59 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Sonntag, 18. Mai 16:59 Uhr (0 Min.)
17:00 Uhr MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Sonntag, 18. Mai 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr Maria Petrova (Neuanfang in Deutschland)
Maria Petrova
Neuanfang in Deutschland
Sonntag, 18. Mai 17:30 Uhr (5 Min.)
17:36 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Sonntag, 18. Mai 17:36 Uhr (23 Min.)
18:00 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Sonntag, 18. Mai 18:00 Uhr (18 Min.)
18:19 Uhr GRENZENLOS (Februar 2025)
GRENZENLOS
Februar 2025
Sonntag, 18. Mai 18:19 Uhr (38 Min.)
18:58 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Sonntag, 18. Mai 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Sonntag, 18. Mai 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Sonntag, 18. Mai 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Sonntag, 18. Mai 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr Keine glühende Asche
Keine glühende Asche
Sonntag, 18. Mai 20:00 Uhr (6 Min.)
Minimum age: deu 15
20:07 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje
Sonntag, 18. Mai 20:07 Uhr (7 Min.)
20:15 Uhr Visions for Climate (Vom Wissen zum Handeln in der Klimakrise - eine bildungspsychologische Perspekti)
Visions for Climate
Vom Wissen zum Handeln in der Klimakrise - eine bildungspsychologische Perspekti
Sonntag, 18. Mai 20:15 Uhr (88 Min.)
21:44 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Sonntag, 18. Mai 21:44 Uhr (46 Min.)
22:31 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Sonntag, 18. Mai 22:31 Uhr (45 Min.)
23:17 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Sonntag, 18. Mai 23:17 Uhr (13 Min.)
23:31 Uhr Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More (Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist)
Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More
Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist
Sonntag, 18. Mai 23:31 Uhr (70 Min.)
00:42 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Montag, 19. Mai 00:42 Uhr (4 Min.)
00:47 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Montag, 19. Mai 00:47 Uhr (3 Min.)
00:51 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Montag, 19. Mai 00:51 Uhr (8 Min.)
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fabian-Deschler-Trio)
...und wir sind LIVE!
Fabian-Deschler-Trio
Montag, 19. Mai 01:00 Uhr (52 Min.)
01:53 Uhr Know it Alltag (Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?)
Know it Alltag
Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?
Montag, 19. Mai 01:53 Uhr (16 Min.)
02:10 Uhr Know it Alltag (Die Zeit)
Know it Alltag
Die Zeit
Montag, 19. Mai 02:10 Uhr (17 Min.)
02:28 Uhr Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Montag, 19. Mai 02:28 Uhr (8 Min.)
02:37 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Montag, 19. Mai 02:37 Uhr (1 Min.)
02:39 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Montag, 19. Mai 02:39 Uhr (0 Min.)
02:40 Uhr POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Montag, 19. Mai 02:40 Uhr (0 Min.)
02:41 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?)
CampusMedia Dokumentarisches
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
Montag, 19. Mai 02:41 Uhr (15 Min.)
02:57 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Montag, 19. Mai 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr SaferSocialMedia (Youngdata)
SaferSocialMedia
Youngdata
Montag, 19. Mai 03:00 Uhr (0 Min.)
03:01 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Montag, 19. Mai 03:01 Uhr (2 Min.)
03:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
...und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Montag, 19. Mai 03:04 Uhr (47 Min.)
03:52 Uhr The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Montag, 19. Mai 03:52 Uhr (4 Min.)
03:57 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Montag, 19. Mai 03:57 Uhr (3 Min.)
04:01 Uhr Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Montag, 19. Mai 04:01 Uhr (30 Min.)
04:32 Uhr Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Montag, 19. Mai 04:32 Uhr (3 Min.)
04:36 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 19. Mai 04:36 Uhr (1 Min.)
04:38 Uhr John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Montag, 19. Mai 04:38 Uhr (3 Min.)
04:42 Uhr Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 19. Mai 04:42 Uhr (3 Min.)
04:46 Uhr Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Montag, 19. Mai 04:46 Uhr (7 Min.)
04:54 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Montag, 19. Mai 04:54 Uhr (2 Min.)
04:57 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Montag, 19. Mai 04:57 Uhr (1 Min.)
04:59 Uhr 13. Mainzer Laufkongress (Leidenschaft fürs laufen)
13. Mainzer Laufkongress
Leidenschaft fürs laufen
Montag, 19. Mai 04:59 Uhr (3 Min.)
05:03 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Montag, 19. Mai 05:03 Uhr (0 Min.)
05:04 Uhr Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Montag, 19. Mai 05:04 Uhr (20 Min.)
05:25 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03)
Montag, 19. Mai 05:25 Uhr (11 Min.)
05:37 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Spiel des Jahres 2023 - Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Spiel des Jahres 2023 - Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung
Montag, 19. Mai 05:37 Uhr (30 Min.)
06:08 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Montag, 19. Mai 06:08 Uhr (22 Min.)
06:31 Uhr Charlys Auto (#23 Nissan Qashqai E Power)
Charlys Auto
#23 Nissan Qashqai E Power
Montag, 19. Mai 06:31 Uhr (10 Min.)
06:42 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Montag, 19. Mai 06:42 Uhr (9 Min.)
06:52 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse
Montag, 19. Mai 06:52 Uhr (3 Min.)
06:56 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Montag, 19. Mai 06:56 Uhr (2 Min.)
06:59 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Montag, 19. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Montag, 19. Mai 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung
Montag, 19. Mai 07:01 Uhr (9 Min.)
07:11 Uhr InsideBingen (#22 BIN Anwalt)
InsideBingen
#22 BIN Anwalt
Montag, 19. Mai 07:11 Uhr (30 Min.)
07:42 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Montag, 19. Mai 07:42 Uhr (2 Min.)
[multi-lingual]
07:45 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Montag, 19. Mai 07:45 Uhr (9 Min.)
07:55 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Montag, 19. Mai 07:55 Uhr (0 Min.)
07:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Montag, 19. Mai 07:56 Uhr (5 Min.)
08:02 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Montag, 19. Mai 08:02 Uhr (4 Min.)
08:07 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Montag, 19. Mai 08:07 Uhr (7 Min.)
08:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Eulen- und Greifvögelstation)
Blickpunkt Ingelheim
Eulen- und Greifvögelstation
Montag, 19. Mai 08:15 Uhr (6 Min.)
08:22 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Montag, 19. Mai 08:22 Uhr (17 Min.)
08:40 Uhr Frag einmal... (Aaron Krauser aka Aaron Insane)
Frag einmal...
Aaron Krauser aka Aaron Insane
Montag, 19. Mai 08:40 Uhr (1 Min.)
08:42 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Montag, 19. Mai 08:42 Uhr (1 Min.)
08:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Montag, 19. Mai 08:44 Uhr (7 Min.)
08:52 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Montag, 19. Mai 08:52 Uhr (1 Min.)
08:54 Uhr Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Montag, 19. Mai 08:54 Uhr (2 Min.)
08:57 Uhr Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Montag, 19. Mai 08:57 Uhr (2 Min.)
09:00 Uhr Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Montag, 19. Mai 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Montag, 19. Mai 09:01 Uhr (1 Min.)
09:03 Uhr CampusMedia Aktuell (Mainzer Programmkinos in Gefahr)
CampusMedia Aktuell
Mainzer Programmkinos in Gefahr
Montag, 19. Mai 09:03 Uhr (5 Min.)
09:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Montag, 19. Mai 09:09 Uhr (5 Min.)
09:15 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel
Montag, 19. Mai 09:15 Uhr (20 Min.)
09:36 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Montag, 19. Mai 09:36 Uhr (0 Min.)
09:37 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Montag, 19. Mai 09:37 Uhr (34 Min.)
10:12 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Montag, 19. Mai 10:12 Uhr (2 Min.)
10:15 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Montag, 19. Mai 10:15 Uhr (4 Min.)
10:20 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Montag, 19. Mai 10:20 Uhr (1 Min.)
10:22 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Montag, 19. Mai 10:22 Uhr (13 Min.)
10:36 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim
Montag, 19. Mai 10:36 Uhr (3 Min.)
10:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Layenhof Open - Offene Ateliers)
Blickpunkt Ingelheim
Layenhof Open - Offene Ateliers
Montag, 19. Mai 10:40 Uhr (9 Min.)
10:50 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Montag, 19. Mai 10:50 Uhr (3 Min.)
10:54 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Montag, 19. Mai 10:54 Uhr (3 Min.)
10:58 Uhr Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Montag, 19. Mai 10:58 Uhr (4 Min.)
11:03 Uhr Wetter und Gesundheit (Bluthusten)
Wetter und Gesundheit
Bluthusten
Montag, 19. Mai 11:03 Uhr (6 Min.)
11:10 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Montag, 19. Mai 11:10 Uhr (4 Min.)
11:15 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Montag, 19. Mai 11:15 Uhr (6 Min.)
11:22 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Januar)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Januar
Montag, 19. Mai 11:22 Uhr (51 Min.)
12:14 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Montag, 19. Mai 12:14 Uhr (4 Min.)
12:19 Uhr Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Montag, 19. Mai 12:19 Uhr (5 Min.)
12:25 Uhr ...und wir sind LIVE! (Mobilé)
...und wir sind LIVE!
Mobilé
Montag, 19. Mai 12:25 Uhr (43 Min.)
13:09 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Montag, 19. Mai 13:09 Uhr (4 Min.)
13:14 Uhr SWR Klasse:Nachrichten | Are Gymnasium (Foodsharing)
SWR Klasse:Nachrichten | Are Gymnasium
Foodsharing
Montag, 19. Mai 13:14 Uhr (13 Min.)
13:28 Uhr Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Montag, 19. Mai 13:28 Uhr (1 Min.)
13:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Montag, 19. Mai 13:30 Uhr (28 Min.)
13:59 Uhr Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Montag, 19. Mai 13:59 Uhr (9 Min.)
14:09 Uhr Angekommen in Deutschland (Mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
Mit Saad Khaleel
Montag, 19. Mai 14:09 Uhr (7 Min.)
14:17 Uhr Waldrapp ? Er kommt zurück
Waldrapp ? Er kommt zurück
Montag, 19. Mai 14:17 Uhr (2 Min.)
14:20 Uhr GRENZENLOS (Juni 2024)
GRENZENLOS
Juni 2024
Montag, 19. Mai 14:20 Uhr (25 Min.)
14:46 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Montag, 19. Mai 14:46 Uhr (4 Min.)
14:51 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Montag, 19. Mai 14:51 Uhr (4 Min.)
14:56 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Montag, 19. Mai 14:56 Uhr (3 Min.)
15:00 Uhr Memento Mori (55FILMZ 2023)
Memento Mori
55FILMZ 2023
Montag, 19. Mai 15:00 Uhr (6 Min.)
15:07 Uhr Helga hilft (Pflanzenbestimmung per App)
Helga hilft
Pflanzenbestimmung per App
Montag, 19. Mai 15:07 Uhr (5 Min.)
15:13 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Montag, 19. Mai 15:13 Uhr (12 Min.)
15:26 Uhr ENJOY YOUR MEAL (Knetanimation - Kurzfilm)
ENJOY YOUR MEAL
Knetanimation - Kurzfilm
Montag, 19. Mai 15:26 Uhr (2 Min.)
15:29 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Montag, 19. Mai 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr Blizz Club (Live im M8)
Blizz Club
Live im M8
Montag, 19. Mai 15:30 Uhr (46 Min.)
16:17 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Montag, 19. Mai 16:17 Uhr (26 Min.)
16:44 Uhr Koblenz und das Mittelrheintal (Amphib 2023 auf der Mosel)
Koblenz und das Mittelrheintal
Amphib 2023 auf der Mosel
Montag, 19. Mai 16:44 Uhr (10 Min.)
16:55 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Montag, 19. Mai 16:55 Uhr (2 Min.)
16:58 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Montag, 19. Mai 16:58 Uhr (4 Min.)
17:03 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum
Montag, 19. Mai 17:03 Uhr (6 Min.)
17:10 Uhr Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Montag, 19. Mai 17:10 Uhr (11 Min.)
17:22 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Montag, 19. Mai 17:22 Uhr (1 Min.)
17:24 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Straßenmusik-Festival)
Blickpunkt Ingelheim
Straßenmusik-Festival
Montag, 19. Mai 17:24 Uhr (4 Min.)
17:29 Uhr Berufsunfähigkeitsversicherung (Fragen und Antworten)
Berufsunfähigkeitsversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 19. Mai 17:29 Uhr (2 Min.)
17:32 Uhr Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Montag, 19. Mai 17:32 Uhr (17 Min.)
17:50 Uhr Futter fürs Gehirn (Die SIM-Studie 2021)
Futter fürs Gehirn
Die SIM-Studie 2021
Montag, 19. Mai 17:50 Uhr (1 Min.)
17:52 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 19. Mai 17:52 Uhr (307 Min.)
23:00 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Montag, 19. Mai 23:00 Uhr (4 Min.)
 
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 13. Mai 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Dienstag, 13. Mai 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Dienstag, 13. Mai 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Dienstag, 13. Mai 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Dienstag, 13. Mai 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 01:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Der König ist tot, lang lebe der König! (Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023)
Der König ist tot, lang lebe der König!
Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023
Dienstag, 13. Mai 04:00 Uhr (109 Min.)
Mit einem Programm komplett aus Großbritannien begrüßt das Symphonische Blasorchester (SBO) Obere Nahe zum traditionellen Neujahrskonzert ins Jahr 2023.
Dirigent Jochen Lorenz hat Film- und Theatermusik zu britischen Klassikern wie Shakespeare, Robin Hood und James Bond zusammengestellt zusammen mit Werken von Philipp Sparke und Phil Collins.

Aufzeichnug aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 8. Januar 2023.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
05:50 Uhr Gefilte Fish - Jewish World Music (Ein Portrait)
Gefilte Fish - Jewish World Music
Ein Portrait
Dienstag, 13. Mai 05:50 Uhr (9 Min.)
Gefilte Fish ist eigentlich ein jüdisches Festtagsgericht, in diesem Fall handelt es sich um eine fünfköpfige Gruppe, die mit großer Hingabe Klezmer und andere jüdische Musik auf die Bühne bringt. Von altbekannten Weisen bis hin zu fast vergessenen Melodien ist alles dabei. Lukas Herzog hat diese außergewöhnliche Truppe getroffen und befragt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 13. Mai 06:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 13. Mai 06:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Dienstag, 13. Mai 06:20 Uhr (39 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
07:00 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Dienstag, 13. Mai 07:00 Uhr (19 Min.)
Ab dem 06. Mai bis in den Herbst, jeden Samstag ab 08:30 Uhr
Frühstück bei Tiffany in der historischen Neustadt.
Genießen Sie den unbeschwerten Flair von Klein Venedig
unter dem Motto: lunchen & brunchen, Kunst, Kultur & Wein.
Wir waren vor Ort um Sie schon mal einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:20 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Dienstag, 13. Mai 07:20 Uhr (16 Min.)
Mit Steffen Kaul auf den Spuren des Bildhauers Arthur Zimmer in und um Bad Kreuznach unterwegs.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:37 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Dienstag, 13. Mai 07:37 Uhr (18 Min.)
mit Tanzdarbietungen des 1.KTC Bad Kreuznach , interessanten Interviews und Musik
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
07:56 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Dienstag, 13. Mai 07:56 Uhr (2 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Too Close von Alex Clare - in einer speziellen Akkustik-Version :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Dienstag, 13. Mai 09:30 Uhr (12 Min.)
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:43 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 13. Mai 09:43 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:22 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich? (Grumbach: "Auf dem Schloß")
Warum heißt diese Straße eigentlich?
Grumbach: "Auf dem Schloß"
Dienstag, 13. Mai 10:22 Uhr (7 Min.)
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
10:30 Uhr Niels von der Leyen Trio (auf den 18. Jazztagen in Idar-Oberstein)
Niels von der Leyen Trio
auf den 18. Jazztagen in Idar-Oberstein
Dienstag, 13. Mai 10:30 Uhr (80 Min.)
Boogie Woogie und Blues sind die Paradedisziplinen des Trios, das im Rahmen der 18. Jazztage in Idar-Oberstein gastierte. Genießen Sie Ausschnitte aus Ihrem neuen Album "Boogie Woogie Meeting" und "Red Line".
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
11:51 Uhr URSTROM
URSTROM
Dienstag, 13. Mai 11:51 Uhr (33 Min.)
Die Buchvorstellung seiner vier Theaterstücke fand in der Obdachlosenherberge in Bingen statt. Die Lesung aus dem Buch URSTROM wurde zu einem bemerkenswerten Ereignis. Der Autor baute das Publikum als Sprechchor ein.

Gemeinsam mit dem SWR Moderator Wolfgang Röben, inszenierte er eine Klangcollage. Teil III beschäftigt sich mit dem »Hohelied der Liebe«

Die Filmaufnahmen wurden von einer Zuschauerin (Beryl Schäffer) gemacht.
Produzent: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
12:25 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 12:25 Uhr (34 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 13. Mai 13:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 13. Mai 13:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Dienstag, 13. Mai 13:20 Uhr (39 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
14:00 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Dienstag, 13. Mai 14:00 Uhr (19 Min.)
Ab dem 06. Mai bis in den Herbst, jeden Samstag ab 08:30 Uhr
Frühstück bei Tiffany in der historischen Neustadt.
Genießen Sie den unbeschwerten Flair von Klein Venedig
unter dem Motto: lunchen & brunchen, Kunst, Kultur & Wein.
Wir waren vor Ort um Sie schon mal einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:20 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Dienstag, 13. Mai 14:20 Uhr (16 Min.)
Mit Steffen Kaul auf den Spuren des Bildhauers Arthur Zimmer in und um Bad Kreuznach unterwegs.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:37 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Dienstag, 13. Mai 14:37 Uhr (18 Min.)
mit Tanzdarbietungen des 1.KTC Bad Kreuznach , interessanten Interviews und Musik
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
14:56 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Dienstag, 13. Mai 14:56 Uhr (2 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Too Close von Alex Clare - in einer speziellen Akkustik-Version :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Dienstag, 13. Mai 16:30 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
17:23 Uhr Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 13. Mai 17:23 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
18:12 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Dienstag, 13. Mai 18:12 Uhr (8 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
18:21 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 18:21 Uhr (8 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 13. Mai 18:30 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
18:34 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 13. Mai 18:34 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:50 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Dienstag, 13. Mai 18:50 Uhr (39 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:30 Uhr Geselle trifft Gazelle (Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle
Malergesellen in Ruanda
Dienstag, 13. Mai 19:30 Uhr (3 Min.)
7 Gesellen aus ganz Rheinland-Pfalz sind für 10 Tage nach Ruanda gereist, um dort in einer Einrichtung für körperlich behinderte Kinder zu helfen. Lukas Herzog war mit der Kamera dabei und hat einen ersten kurzen Bericht zusammengestellt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:34 Uhr Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Dienstag, 13. Mai 19:34 Uhr (24 Min.)
Mit dem sozialen Projekt -Geselle trifft Gazelle- sind sieben Malergesellinnen und -gesellen mit dem Partnerschaftsverein RLP-Ruanda und dem Fachverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz RLP nach Ruanda gereist. Sie arbeiteten dort in Gatagara, einem Zentrum für körperlich behinderte Kinder und Jugendliche. Lukas Herzog hat die Gruppe auf ihrer Reise begleitet.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:59 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Dienstag, 13. Mai 19:59 Uhr (16 Min.)
Die Aktion Geselle trifft Gazelle bringt junge Malergesell*innen aus Rheinland-Pfalz und Hessen nach Ruanda. Dort arbeiten sie in sozialen Projekten und können so ihre Sozial- und Fachkompetenzen erweitern. Empathie fordern und fördern ist das Motto. Der Film begleitet die Aktion bei der zweiten Reise nach Ruanda und zeigt neben der Arbeit und Entwicklung der Gesellen auch interessante Einblicke in die Kultur und Arbeitsweisen Ruandas.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
20:16 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Dienstag, 13. Mai 20:16 Uhr (28 Min.)
Der Verein Geselle trifft Gazelle, Painting Skills for Africa reist seit nunmehr 10 Jahren nach Ruanda. Vor Ort unterstützen sie Einrichtungen durch soziale Projekte. Sie streichen Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser. Immer auf Augenhöhe mit den Gesell:innen und Berufsschüler:innen.

Kamera und Regie: Martin Boosfeld
Schnitt: Lukas Smits
Mischung: Lukas Herzog
Produzent: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
20:45 Uhr Kulturerbe und Baudenkmäler (Oberstein)
Kulturerbe und Baudenkmäler
Oberstein
Dienstag, 13. Mai 20:45 Uhr (27 Min.)
Bewundern Sie das Kulturerbe von Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
21:13 Uhr Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Dienstag, 13. Mai 21:13 Uhr (15 Min.)
Kurze Berichterstattung zur Kirner Kneipen Tour 2016. Aufgezeichnet wurde der Bericht im Landgastfof Schuck in Kirchenbollenbach bei Idar-Oberstein. 3 Künsteler (Ausbilder Schmidt, Chantal Jansen und Alex Schick) präsentieren ihr knapp 70 minütiges Programm, das beim Publikum sehr gut ankam.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
21:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 21:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
22:00 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Dienstag, 13. Mai 22:00 Uhr (19 Min.)
Ab dem 06. Mai bis in den Herbst, jeden Samstag ab 08:30 Uhr
Frühstück bei Tiffany in der historischen Neustadt.
Genießen Sie den unbeschwerten Flair von Klein Venedig
unter dem Motto: lunchen & brunchen, Kunst, Kultur & Wein.
Wir waren vor Ort um Sie schon mal einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
22:20 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Dienstag, 13. Mai 22:20 Uhr (16 Min.)
Mit Steffen Kaul auf den Spuren des Bildhauers Arthur Zimmer in und um Bad Kreuznach unterwegs.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
22:37 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Dienstag, 13. Mai 22:37 Uhr (18 Min.)
mit Tanzdarbietungen des 1.KTC Bad Kreuznach , interessanten Interviews und Musik
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
22:56 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Dienstag, 13. Mai 22:56 Uhr (3 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Too Close von Alex Clare - in einer speziellen Akkustik-Version :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
23:00 Uhr NaheTV.lokal: WLanparty (- vom 23. - 25.Mai 2008 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: WLanparty
- vom 23. - 25.Mai 2008 in Bad Kreuznach -
Dienstag, 13. Mai 23:00 Uhr (25 Min.)
Aufzeichnung in der Jakob-Kiefer-Halle in Bad Kreuznach. Der BK Lan e.V. veranstaltete eine überregionale WLanparty mit vielen Gästen. Interviews und Streichlichter illustrieren diese 3 Tage.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:26 Uhr Binger Impressionen (ein Video von www.radio-bingen.de)
Binger Impressionen
ein Video von www.radio-bingen.de
Dienstag, 13. Mai 23:26 Uhr (2 Min.)
Produzent: Peter Petschull, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Peter Petschull, 55411 Bingen
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 13. Mai 23:29 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Mittwoch, 14. Mai 00:01 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Mittwoch, 14. Mai 00:05 Uhr (53 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
00:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 00:59 Uhr (15 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Mittwoch, 14. Mai 01:15 Uhr (11 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:27 Uhr Buchvorstellung ("Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte")
Buchvorstellung
"Idar-Oberstein, 1945-2000 Illustrierte Stadtgeschichte"
Mittwoch, 14. Mai 01:27 Uhr (29 Min.)
Buchvorstellung der 2. Bildbandes von Manfred Reuscher und Axel Redmer mit Musik der Kreismusikhochschule Birkenfeld gespielt vom Klarinettentrio.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 01:57 Uhr (242 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Mittwoch, 14. Mai 06:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 14. Mai 06:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Mittwoch, 14. Mai 06:20 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 06:57 Uhr (152 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Mittwoch, 14. Mai 09:30 Uhr (19 Min.)
Ab dem 06. Mai bis in den Herbst, jeden Samstag ab 08:30 Uhr
Frühstück bei Tiffany in der historischen Neustadt.
Genießen Sie den unbeschwerten Flair von Klein Venedig
unter dem Motto: lunchen & brunchen, Kunst, Kultur & Wein.
Wir waren vor Ort um Sie schon mal einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
09:50 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Mittwoch, 14. Mai 09:50 Uhr (16 Min.)
Mit Steffen Kaul auf den Spuren des Bildhauers Arthur Zimmer in und um Bad Kreuznach unterwegs.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
10:07 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Mittwoch, 14. Mai 10:07 Uhr (18 Min.)
mit Tanzdarbietungen des 1.KTC Bad Kreuznach , interessanten Interviews und Musik
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
10:26 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Mittwoch, 14. Mai 10:26 Uhr (2 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Too Close von Alex Clare - in einer speziellen Akkustik-Version :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 10:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
11:00 Uhr Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Frühstück bei Tiffany in Bad Kreuznach
Mittwoch, 14. Mai 11:00 Uhr (19 Min.)
Ab dem 06. Mai bis in den Herbst, jeden Samstag ab 08:30 Uhr
Frühstück bei Tiffany in der historischen Neustadt.
Genießen Sie den unbeschwerten Flair von Klein Venedig
unter dem Motto: lunchen & brunchen, Kunst, Kultur & Wein.
Wir waren vor Ort um Sie schon mal einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
11:20 Uhr NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2 (Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019)
NaheTV.lokal: Kreuznacher Stadtgeschichten F.2
Erinnerung an Arthur Zimmer - 2019
Mittwoch, 14. Mai 11:20 Uhr (16 Min.)
Mit Steffen Kaul auf den Spuren des Bildhauers Arthur Zimmer in und um Bad Kreuznach unterwegs.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
11:37 Uhr Das Besondere Sportfest
Das Besondere Sportfest
Mittwoch, 14. Mai 11:37 Uhr (18 Min.)
mit Tanzdarbietungen des 1.KTC Bad Kreuznach , interessanten Interviews und Musik
Produzent: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kolb Jesse, 55545 Bad Kreuznach
11:56 Uhr music!päus'chen (Pri singt Too Close)
music!päus'chen
Pri singt Too Close
Mittwoch, 14. Mai 11:56 Uhr (2 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Too Close von Alex Clare - in einer speziellen Akkustik-Version :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
11:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 11:59 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Mittwoch, 14. Mai 13:00 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
13:04 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 14. Mai 13:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Mittwoch, 14. Mai 13:20 Uhr (39 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
14:00 Uhr Landtag Rheinland-Pfalz (Live-Übertragung der Plenarsitzung am 14.05.2025)
Landtag Rheinland-Pfalz
Live-Übertragung der Plenarsitzung am 14.05.2025
Mittwoch, 14. Mai 14:00 Uhr (419 Min.)
Live-Übertragung der Plenarsitzung aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:00 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 21:00 Uhr (29 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr Geselle trifft Gazelle (Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle
Malergesellen in Ruanda
Mittwoch, 14. Mai 21:30 Uhr (3 Min.)
7 Gesellen aus ganz Rheinland-Pfalz sind für 10 Tage nach Ruanda gereist, um dort in einer Einrichtung für körperlich behinderte Kinder zu helfen. Lukas Herzog war mit der Kamera dabei und hat einen ersten kurzen Bericht zusammengestellt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:34 Uhr Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Mittwoch, 14. Mai 21:34 Uhr (24 Min.)
Mit dem sozialen Projekt -Geselle trifft Gazelle- sind sieben Malergesellinnen und -gesellen mit dem Partnerschaftsverein RLP-Ruanda und dem Fachverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz RLP nach Ruanda gereist. Sie arbeiteten dort in Gatagara, einem Zentrum für körperlich behinderte Kinder und Jugendliche. Lukas Herzog hat die Gruppe auf ihrer Reise begleitet.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:59 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Mittwoch, 14. Mai 21:59 Uhr (16 Min.)
Die Aktion Geselle trifft Gazelle bringt junge Malergesell*innen aus Rheinland-Pfalz und Hessen nach Ruanda. Dort arbeiten sie in sozialen Projekten und können so ihre Sozial- und Fachkompetenzen erweitern. Empathie fordern und fördern ist das Motto. Der Film begleitet die Aktion bei der zweiten Reise nach Ruanda und zeigt neben der Arbeit und Entwicklung der Gesellen auch interessante Einblicke in die Kultur und Arbeitsweisen Ruandas.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:16 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Mittwoch, 14. Mai 22:16 Uhr (28 Min.)
Der Verein Geselle trifft Gazelle, Painting Skills for Africa reist seit nunmehr 10 Jahren nach Ruanda. Vor Ort unterstützen sie Einrichtungen durch soziale Projekte. Sie streichen Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser. Immer auf Augenhöhe mit den Gesell:innen und Berufsschüler:innen.

Kamera und Regie: Martin Boosfeld
Schnitt: Lukas Smits
Mischung: Lukas Herzog
Produzent: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
22:45 Uhr Kulturerbe und Baudenkmäler (Oberstein)
Kulturerbe und Baudenkmäler
Oberstein
Mittwoch, 14. Mai 22:45 Uhr (27 Min.)
Bewundern Sie das Kulturerbe von Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
23:13 Uhr Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Mittwoch, 14. Mai 23:13 Uhr (15 Min.)
Kurze Berichterstattung zur Kirner Kneipen Tour 2016. Aufgezeichnet wurde der Bericht im Landgastfof Schuck in Kirchenbollenbach bei Idar-Oberstein. 3 Künsteler (Ausbilder Schmidt, Chantal Jansen und Alex Schick) präsentieren ihr knapp 70 minütiges Programm, das beim Publikum sehr gut ankam.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 14. Mai 23:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Geselle trifft Gazelle (Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle
Malergesellen in Ruanda
Donnerstag, 15. Mai 04:00 Uhr (3 Min.)
7 Gesellen aus ganz Rheinland-Pfalz sind für 10 Tage nach Ruanda gereist, um dort in einer Einrichtung für körperlich behinderte Kinder zu helfen. Lukas Herzog war mit der Kamera dabei und hat einen ersten kurzen Bericht zusammengestellt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:04 Uhr Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda (Dokumentation)
Geselle trifft Gazelle - Malergesellen in Ruanda
Dokumentation
Donnerstag, 15. Mai 04:04 Uhr (24 Min.)
Mit dem sozialen Projekt -Geselle trifft Gazelle- sind sieben Malergesellinnen und -gesellen mit dem Partnerschaftsverein RLP-Ruanda und dem Fachverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz RLP nach Ruanda gereist. Sie arbeiteten dort in Gatagara, einem Zentrum für körperlich behinderte Kinder und Jugendliche. Lukas Herzog hat die Gruppe auf ihrer Reise begleitet.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:29 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Donnerstag, 15. Mai 04:29 Uhr (16 Min.)
Die Aktion Geselle trifft Gazelle bringt junge Malergesell*innen aus Rheinland-Pfalz und Hessen nach Ruanda. Dort arbeiten sie in sozialen Projekten und können so ihre Sozial- und Fachkompetenzen erweitern. Empathie fordern und fördern ist das Motto. Der Film begleitet die Aktion bei der zweiten Reise nach Ruanda und zeigt neben der Arbeit und Entwicklung der Gesellen auch interessante Einblicke in die Kultur und Arbeitsweisen Ruandas.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:46 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Donnerstag, 15. Mai 04:46 Uhr (28 Min.)
Der Verein Geselle trifft Gazelle, Painting Skills for Africa reist seit nunmehr 10 Jahren nach Ruanda. Vor Ort unterstützen sie Einrichtungen durch soziale Projekte. Sie streichen Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser. Immer auf Augenhöhe mit den Gesell:innen und Berufsschüler:innen.

Kamera und Regie: Martin Boosfeld
Schnitt: Lukas Smits
Mischung: Lukas Herzog
Produzent: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
05:15 Uhr Kulturerbe und Baudenkmäler (Oberstein)
Kulturerbe und Baudenkmäler
Oberstein
Donnerstag, 15. Mai 05:15 Uhr (27 Min.)
Bewundern Sie das Kulturerbe von Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
05:43 Uhr Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Donnerstag, 15. Mai 05:43 Uhr (16 Min.)
Kurze Berichterstattung zur Kirner Kneipen Tour 2016. Aufgezeichnet wurde der Bericht im Landgastfof Schuck in Kirchenbollenbach bei Idar-Oberstein. 3 Künsteler (Ausbilder Schmidt, Chantal Jansen und Alex Schick) präsentieren ihr knapp 70 minütiges Programm, das beim Publikum sehr gut ankam.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
06:00 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Donnerstag, 15. Mai 06:00 Uhr (6 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Donnerstag, 15. Mai 06:07 Uhr (10 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:18 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Donnerstag, 15. Mai 06:18 Uhr (39 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:58 Uhr Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Donnerstag, 15. Mai 06:58 Uhr (0 Min.)
Der Donnersberg ist die höchste Erhebung in Rheinhessen. In germanischer Zeit war er ein Kultort, an dem Rituale vollzogen wurden.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 15. Mai 06:59 Uhr (690 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Donnerstag, 15. Mai 18:30 Uhr (6 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:37 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Donnerstag, 15. Mai 18:37 Uhr (10 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:48 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Donnerstag, 15. Mai 18:48 Uhr (39 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:28 Uhr Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Donnerstag, 15. Mai 19:28 Uhr (0 Min.)
Der Donnersberg ist die höchste Erhebung in Rheinhessen. In germanischer Zeit war er ein Kultort, an dem Rituale vollzogen wurden.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 15. Mai 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Feuer und Flamme (Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2016)
Feuer und Flamme
Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2016
Freitag, 16. Mai 00:00 Uhr (95 Min.)
Es ist eine liebgewonnene Tradition und ein außergewöhnliches Hörerlebnis: Das traditionelle Neujahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe unter der Leitung von Jochen Lorenz.
Veranstaltungsaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:36 Uhr Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Freitag, 16. Mai 01:36 Uhr (11 Min.)
Welche Vorteile bringt es, abgestorbene Bäume stehen zu lassen?

Stellt Totholz eine Gefährdung für Waldbrände dar?

Verlieren Menschen ihre gewohnten Naturbilder?

Geht von den abgestorbenen Bäumen noch eine Borkenkäfer-Gefahr aus?

Das und viele weitere spannende und aktuelle Fragen rund um den Nationalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
01:48 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Freitag, 16. Mai 01:48 Uhr (2 Min.)
Beitrag über die Rotbuche
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
01:51 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Freitag, 16. Mai 01:51 Uhr (1 Min.)
Die Schwarzerle ist eine Laubbaumart aus der Familie der Birkengewächse. Sie ist vor allem in Europa heimisch und bevorzugt feuchte Standorte.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:53 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 16. Mai 01:53 Uhr (246 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Freitag, 16. Mai 06:00 Uhr (6 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Freitag, 16. Mai 06:07 Uhr (10 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:18 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 16. Mai 06:18 Uhr (39 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:58 Uhr Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Freitag, 16. Mai 06:58 Uhr (0 Min.)
Der Donnersberg ist die höchste Erhebung in Rheinhessen. In germanischer Zeit war er ein Kultort, an dem Rituale vollzogen wurden.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 16. Mai 06:59 Uhr (360 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Freitag, 16. Mai 13:00 Uhr (6 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Freitag, 16. Mai 13:07 Uhr (10 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:18 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 16. Mai 13:18 Uhr (39 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:58 Uhr Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Freitag, 16. Mai 13:58 Uhr (0 Min.)
Der Donnersberg ist die höchste Erhebung in Rheinhessen. In germanischer Zeit war er ein Kultort, an dem Rituale vollzogen wurden.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 16. Mai 13:59 Uhr (600 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Feuer und Flamme (Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2016)
Feuer und Flamme
Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2016
Samstag, 17. Mai 00:00 Uhr (95 Min.)
Es ist eine liebgewonnene Tradition und ein außergewöhnliches Hörerlebnis: Das traditionelle Neujahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Obere Nahe unter der Leitung von Jochen Lorenz.
Veranstaltungsaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:36 Uhr Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Samstag, 17. Mai 01:36 Uhr (11 Min.)
Welche Vorteile bringt es, abgestorbene Bäume stehen zu lassen?

Stellt Totholz eine Gefährdung für Waldbrände dar?

Verlieren Menschen ihre gewohnten Naturbilder?

Geht von den abgestorbenen Bäumen noch eine Borkenkäfer-Gefahr aus?

Das und viele weitere spannende und aktuelle Fragen rund um den Nationalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
01:48 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Samstag, 17. Mai 01:48 Uhr (2 Min.)
Beitrag über die Rotbuche
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
01:51 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Samstag, 17. Mai 01:51 Uhr (1 Min.)
Die Schwarzerle ist eine Laubbaumart aus der Familie der Birkengewächse. Sie ist vor allem in Europa heimisch und bevorzugt feuchte Standorte.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:53 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 17. Mai 01:53 Uhr (246 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Samstag, 17. Mai 06:00 Uhr (6 Min.)
06:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Samstag, 17. Mai 06:07 Uhr (10 Min.)
06:18 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 17. Mai 06:18 Uhr (39 Min.)
06:58 Uhr Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Samstag, 17. Mai 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 17. Mai 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Samstag, 17. Mai 09:30 Uhr (3 Min.)
09:34 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 17. Mai 09:34 Uhr (15 Min.)
09:50 Uhr Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat | Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Samstag, 17. Mai 09:50 Uhr (39 Min.)
10:30 Uhr Der König ist tot, lang lebe der König! (Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023)
Der König ist tot, lang lebe der König!
Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023
Samstag, 17. Mai 10:30 Uhr (109 Min.)
12:20 Uhr Gefilte Fish - Jewish World Music (Ein Portrait)
Gefilte Fish - Jewish World Music
Ein Portrait
Samstag, 17. Mai 12:20 Uhr (8 Min.)
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 17. Mai 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Samstag, 17. Mai 13:00 Uhr (6 Min.)
13:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Samstag, 17. Mai 13:07 Uhr (10 Min.)
13:18 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 17. Mai 13:18 Uhr (39 Min.)
13:58 Uhr Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Samstag, 17. Mai 13:58 Uhr (0 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 17. Mai 13:59 Uhr (150 Min.)
16:30 Uhr "Kann Tourismus Natur schützen?" (Nationalparkakademie vom Mai 2019)
"Kann Tourismus Natur schützen?"
Nationalparkakademie vom Mai 2019
Samstag, 17. Mai 16:30 Uhr (92 Min.)
18:03 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Samstag, 17. Mai 18:03 Uhr (9 Min.)
18:13 Uhr Kirner Kneipentour 2016 (zu Gast im Landgasthof Schuck)
Kirner Kneipentour 2016
zu Gast im Landgasthof Schuck
Samstag, 17. Mai 18:13 Uhr (16 Min.)
18:30 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Samstag, 17. Mai 18:30 Uhr (6 Min.)
18:37 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Samstag, 17. Mai 18:37 Uhr (10 Min.)
18:48 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 17. Mai 18:48 Uhr (39 Min.)
19:28 Uhr Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Samstag, 17. Mai 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr Aladin und die Wunderlampe (Orient-Märchen)
Aladin und die Wunderlampe
Orient-Märchen
Samstag, 17. Mai 19:30 Uhr (98 Min.)
21:09 Uhr spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 2 Talk mit Mr.Wissen2go)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 2 Talk mit Mr.Wissen2go
Samstag, 17. Mai 21:09 Uhr (18 Min.)
21:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 17. Mai 21:28 Uhr (151 Min.)
00:00 Uhr Feuer und Flamme (Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2016)
Feuer und Flamme
Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2016
Sonntag, 18. Mai 00:00 Uhr (95 Min.)
01:36 Uhr Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Sonntag, 18. Mai 01:36 Uhr (11 Min.)
01:48 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Sonntag, 18. Mai 01:48 Uhr (2 Min.)
01:51 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Sonntag, 18. Mai 01:51 Uhr (1 Min.)
01:53 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 18. Mai 01:53 Uhr (126 Min.)
04:00 Uhr NaheTV.lokal: WLanparty (- vom 23. - 25.Mai 2008 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: WLanparty
- vom 23. - 25.Mai 2008 in Bad Kreuznach -
Sonntag, 18. Mai 04:00 Uhr (25 Min.)
04:26 Uhr Binger Impressionen (ein Video von www.radio-bingen.de)
Binger Impressionen
ein Video von www.radio-bingen.de
Sonntag, 18. Mai 04:26 Uhr (2 Min.)
04:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 18. Mai 04:29 Uhr (90 Min.)
06:00 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Sonntag, 18. Mai 06:00 Uhr (6 Min.)
06:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Sonntag, 18. Mai 06:07 Uhr (10 Min.)
06:18 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 18. Mai 06:18 Uhr (39 Min.)
06:58 Uhr Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Sonntag, 18. Mai 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 18. Mai 06:59 Uhr (240 Min.)
11:00 Uhr Katholische Messe (am 18.05.2025)
Katholische Messe
am 18.05.2025
Sonntag, 18. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 18. Mai 12:00 Uhr (59 Min.)
13:00 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Sonntag, 18. Mai 13:00 Uhr (6 Min.)
13:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Sonntag, 18. Mai 13:07 Uhr (10 Min.)
13:18 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 18. Mai 13:18 Uhr (39 Min.)
13:58 Uhr Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Sonntag, 18. Mai 13:58 Uhr (0 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 18. Mai 13:59 Uhr (600 Min.)
00:00 Uhr Feuer und Flamme (Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2016)
Feuer und Flamme
Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2016
Montag, 19. Mai 00:00 Uhr (95 Min.)
01:36 Uhr Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Montag, 19. Mai 01:36 Uhr (11 Min.)
01:48 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Montag, 19. Mai 01:48 Uhr (2 Min.)
01:51 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Montag, 19. Mai 01:51 Uhr (1 Min.)
01:53 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 19. Mai 01:53 Uhr (246 Min.)
06:00 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Montag, 19. Mai 06:00 Uhr (6 Min.)
06:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Montag, 19. Mai 06:07 Uhr (10 Min.)
06:18 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Montag, 19. Mai 06:18 Uhr (39 Min.)
06:58 Uhr Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Montag, 19. Mai 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 19. Mai 06:59 Uhr (360 Min.)
13:00 Uhr Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Montag, 19. Mai 13:00 Uhr (6 Min.)
13:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Montag, 19. Mai 13:07 Uhr (10 Min.)
13:18 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Montag, 19. Mai 13:18 Uhr (39 Min.)
13:58 Uhr Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Montag, 19. Mai 13:58 Uhr (0 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 19. Mai 13:59 Uhr (120 Min.)
16:00 Uhr Der Hunsrück in Gelb und Grün
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Montag, 19. Mai 16:00 Uhr (22 Min.)
16:23 Uhr Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025 (Verleihung der Ehrennadel)
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025
Verleihung der Ehrennadel
Montag, 19. Mai 16:23 Uhr (58 Min.)
17:22 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 19. Mai 17:22 Uhr (8 Min.)
17:31 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 19. Mai 17:31 Uhr (24 Min.)
17:56 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 19. Mai 17:56 Uhr (213 Min.)
21:30 Uhr Der Hunsrück in Gelb und Grün
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Montag, 19. Mai 21:30 Uhr (22 Min.)
21:53 Uhr Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025 (Verleihung der Ehrennadel)
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025
Verleihung der Ehrennadel
Montag, 19. Mai 21:53 Uhr (58 Min.)
22:52 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 19. Mai 22:52 Uhr (8 Min.)
23:01 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 19. Mai 23:01 Uhr (25 Min.)
 
01:16 Uhr Ein heißer Tanz (Kurzkrimi und Making of)
Ein heißer Tanz
Kurzkrimi und Making of
Dienstag, 13. Mai 01:16 Uhr (25 Min.)
Marvin Hoffmann vom Sankt-Matthias-Gymnasiums in Gerolstein war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2015". Er hat zusammen mit Mitschüler-/innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Ein heißer Tanz" verfilmt. Im Anschluss an den Krimi ist ein "Making of" von Maria Hansen zu sehen.
Infos unter www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:42 Uhr Nachschlag (D wie Digitalisierung)
Nachschlag
D wie Digitalisierung
Dienstag, 13. Mai 01:42 Uhr (17 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der vierten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Andreas Büsch über das Thema Digitalisierung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
02:00 Uhr Rückblick 2005: Primiz von Armin Hook (am 26. Juni 2005 in der Pfarrkirche Dudenhofen.)
Rückblick 2005: Primiz von Armin Hook
am 26. Juni 2005 in der Pfarrkirche Dudenhofen.
Dienstag, 13. Mai 02:00 Uhr (58 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
02:59 Uhr Rückblick 1990: Rheinland-Pfalz-Tag in Speyer (Buntes Treiben in Speyers Innenstadt am 27. Mai 1990.)
Rückblick 1990: Rheinland-Pfalz-Tag in Speyer
Buntes Treiben in Speyers Innenstadt am 27. Mai 1990.
Dienstag, 13. Mai 02:59 Uhr (50 Min.)
Gefilmt von Ingeborg Spröde.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:50 Uhr Rückblick 2005: Maibaumstellen in Dudenhofen (am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz, Clip.)
Rückblick 2005: Maibaumstellen in Dudenhofen
am 30. April 2005 auf dem Rathausvorplatz, Clip.
Dienstag, 13. Mai 03:50 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:57 Uhr Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen (in der Festhalle Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2005: Spargelschälen und Spargelessen
in der Festhalle Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 13. Mai 03:57 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
04:04 Uhr Rückblick 2015: Zapfenstreich (der Patenkompanie der Kurpfalzkaserne mit der VG Dudenhofen am 6. Mai 2015, Clip)
Rückblick 2015: Zapfenstreich
der Patenkompanie der Kurpfalzkaserne mit der VG Dudenhofen am 6. Mai 2015, Clip
Dienstag, 13. Mai 04:04 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
04:09 Uhr Rückblick 2015: HalbzeitSpargelzeit (am 13. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: HalbzeitSpargelzeit
am 13. Mai 2015 in Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 13. Mai 04:09 Uhr (5 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
04:15 Uhr Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung (am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen.)
Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung
am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen.
Dienstag, 13. Mai 04:15 Uhr (41 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
04:57 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Dienstag, 13. Mai 04:57 Uhr (77 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
TOP 2. Umbaumaßnahmen - Innenstadt; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 07.04.2025
TOP 3. Status der Mitarbeiter/Lehrkräfte der VHS im Bereich der Integrationskurse; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 12.04.2025
TOP 4. Brezelfestumzug; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 26.04.2025
TOP 5. Brezelfestumzug; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 6. Sachlage Corona; Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 7. Wahl des Jugendstadtrates: Festsetzung des Wahltermins
TOP 8. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
TOP 9. Finanzhaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.0226000 (Verwaltung des Stiftungsvermögens; Grünflächen)
TOP 10. Ergebnishaushalt der Waisenhausstiftung 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 36301.5299010 (Sonstige Leistungen der Kinder,-Jugend- und Familienhilfe (Sonstige Aufwendungen für Sach und Dienstleistungen))
TOP 11. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
TOP 12. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
TOP 13. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
06:15 Uhr Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Dienstag, 13. Mai 06:15 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
06:20 Uhr Tag des Offenen Denkmals : (Die Depos des Historischen Museums.)
Tag des Offenen Denkmals :
Die Depos des Historischen Museums.
Dienstag, 13. Mai 06:20 Uhr (3 Min.)
Eine Rundgang durch die Depos des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
06:24 Uhr MADZ - die Kochshow Folge 28 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow Folge 28
mit TV Koch MADZ
Dienstag, 13. Mai 06:24 Uhr (28 Min.)
In Folge 28 zeigt euch MADZ einen Klassiker und zwar Coq au vin
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
06:53 Uhr Wenn du zu viele Kampfvideos geschaut hast (von Code MD)
Wenn du zu viele Kampfvideos geschaut hast
von Code MD
Dienstag, 13. Mai 06:53 Uhr (2 Min.)
Du willst ein Mädchen beeindrucken, weißt aber nicht wie? Hm, wie wäre es mit einem viel zu epischen Kampf, wo du mit einem Freund um sie kämpfst? Kommt bestimmt richtig gut an! Oder auch nicht...
Produzent: Martin Kuznetsov, 67346 Speyer
06:56 Uhr D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift (Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025))
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift
Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025)
Dienstag, 13. Mai 06:56 Uhr (57 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 13. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 13. Mai 08:00 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:39 Uhr Das Digitale Sofa (Big Data Analysis (5))
Das Digitale Sofa
Big Data Analysis (5)
Dienstag, 13. Mai 08:39 Uhr (45 Min.)
Klaus Schlitt, Geschäftsführer der Big Data Analysis GmbH gibt im Gespräch mit Oliver Kemmann Einblicke in typische Anwendungsbeispiele der Big Data Analyse und spricht über Formeln, Constraints und Neuronale Netze. Er macht das oft abstrakte Thema Big Data anschaulich und verständlich - auch für Nicht-Mathematiker*innen!
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
09:25 Uhr spektrum: Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum: Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Dienstag, 13. Mai 09:25 Uhr (28 Min.)
Die Idar-Obersteiner Jugendredaktion "spektrum" hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!

Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
09:54 Uhr You worth it! (Edit 2021)
You worth it!
Edit 2021
Dienstag, 13. Mai 09:54 Uhr (5 Min.)
Edit Video-Challenge: Wettbewerbsvideo der Edit 2021; Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Be yourself: Begleitung einer Person bei der Entwicklung zu einem besseren Selbstvertrauen.
Produzent: Emely Detzler, 66386 St. Ingbert
10:00 Uhr Frühlingsharmonie (Jahresvorstellung des KUBIS e.V.)
Frühlingsharmonie
Jahresvorstellung des KUBIS e.V.
Dienstag, 13. Mai 10:00 Uhr (89 Min.)
Am 03.Juni lud der KUBIS e.V. ins KINO der FeG Worms zu seiner Jahresvorstellung und bot dabei allen Zuschauern ein abwechslungsreiches Show-Programm. In diesem präsentierten die verschiedenen Tanzgruppen und musikalischen Künstler des KUBIS e.V. die wärend des Jahres erworbenes Fahigkeiten und überzeugten das anwesende Publikum von ihrem Können.
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
11:30 Uhr Wormser Kulturnacht 2024
Wormser Kulturnacht 2024
Dienstag, 13. Mai 11:30 Uhr (26 Min.)
Ein kleiner Rundgang zu einigen Veranstaltungen der diesjährigen Wormser Kulturnacht.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
11:57 Uhr Startup-Szene in Worms?
Startup-Szene in Worms?
Dienstag, 13. Mai 11:57 Uhr (12 Min.)
Der Gründerclub der Hochschule Worms fördert Ideen für die Gründung neuer Unternehmen von Studenten.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
12:10 Uhr The Döftels - "Einmal High" (Videoclip)
The Döftels - "Einmal High"
Videoclip
Dienstag, 13. Mai 12:10 Uhr (4 Min.)
Das erste Musikvideo der Wormser Newcomer-Band "The Döftels" zu ihrem Song "Einmal High".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
12:15 Uhr 15. Showtanzturnier des Carneval Club Osthofen (für Damen- und gemischte Tanzgruppen (ab 16 Jahren))
15. Showtanzturnier des Carneval Club Osthofen
für Damen- und gemischte Tanzgruppen (ab 16 Jahren)
Dienstag, 13. Mai 12:15 Uhr (209 Min.)
Aufzeichnung des 14. Showtanzturnieres (ab 16 Jahren) für Damen- und gemischte Tanzgruppen des Carneval Club Osthofen in der Wonnegauhalle Osthofen am 29.03.2025. Vor ausverkauftem Haus zeigten 12 Tanzgruppen ihr Können und kämpften um den Siegerpokal. Auch eigene Gruppen des CCO waren auf der Bühne zu sehen, jedoch ohne Wertung.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:45 Uhr Diner en Blanc 2017 (Auf dem Karlsplatz)
Diner en Blanc 2017
Auf dem Karlsplatz
Dienstag, 13. Mai 15:45 Uhr (8 Min.)
Michael und Iris Meierhofer waren bei der Diner en Blanc 2017 auf dem Karlsplatz und haben Teilnehmer und Veranstalter interviewt. Dabei konnten sie die Stimmung und die angenehme Atmosphäre gut einfangen.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
15:54 Uhr Leben nach dem Verlust
Leben nach dem Verlust
Dienstag, 13. Mai 15:54 Uhr (5 Min.)
Karin ist fast 50 Jahre mit ihrem Ehemann zusammen, als dieser plötzlich verstirbt. In einem Videoportrait erhalten wir einen Einblick auf die Auswirkungen dieses Verlustes auf ihr Leben und wie Karin damit zurecht kommt. Der Film beschäftigt sich mit der Frage, wie es ist, im Alter unerwartet alleine zu sein.
Produzent: Jasmin Haas, 76530 Baden-Baden
16:00 Uhr Objektiv (Folge 03) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 03)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 16:00 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über den Flughafen Hahn, das Sea Life Speyer und die Anfänge von Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:25 Uhr Objektiv (Folge 04) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 04)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 16:25 Uhr (23 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über das Lavamuseum Mendig, Europas größte Fernsehanstalt und ein Portrait über Santiago Munoz Prado.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:49 Uhr Objektiv (Folge 06) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 06)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 16:49 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit Berichten überdie Herstellung von Apfelsaft, die Brücke über das Weltkulturerbe, Elwetritsche und das Technikmuseum Speyer.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:14 Uhr Objektiv (Folge 07) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 07)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 13. Mai 17:14 Uhr (28 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Nibelungenfestspiele in Worms", "Entstehung des Pfälzer Waldes" und "Realschule plus".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:43 Uhr Pingu Einstein (im Landauer Zoo)
Pingu Einstein
im Landauer Zoo
Dienstag, 13. Mai 17:43 Uhr (16 Min.)
Beobachtung der Pinguine im Landauer Zoo
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
18:00 Uhr Alphornblasen
Alphornblasen
Dienstag, 13. Mai 18:00 Uhr (29 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
18:30 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Dienstag, 13. Mai 18:30 Uhr (51 Min.)
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
19:22 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Dienstag, 13. Mai 19:22 Uhr (78 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
TOP 2. Umbaumaßnahmen - Innenstadt; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 07.04.2025
TOP 3. Status der Mitarbeiter/Lehrkräfte der VHS im Bereich der Integrationskurse; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 12.04.2025
TOP 4. Brezelfestumzug; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 26.04.2025
TOP 5. Brezelfestumzug; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 6. Sachlage Corona; Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 7. Wahl des Jugendstadtrates: Festsetzung des Wahltermins
TOP 8. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
TOP 9. Finanzhaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.0226000 (Verwaltung des Stiftungsvermögens; Grünflächen)
TOP 10. Ergebnishaushalt der Waisenhausstiftung 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 36301.5299010 (Sonstige Leistungen der Kinder,-Jugend- und Familienhilfe (Sonstige Aufwendungen für Sach und Dienstleistungen))
TOP 11. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
TOP 12. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
TOP 13. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
20:41 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Dienstag, 13. Mai 20:41 Uhr (5 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
20:47 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie (Moderne Therapieansätze.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie
Moderne Therapieansätze.
Dienstag, 13. Mai 20:47 Uhr (31 Min.)
Vortrag von Dr. Aleander Stumpf.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
21:19 Uhr Grönland
Grönland
Dienstag, 13. Mai 21:19 Uhr (49 Min.)
Gletscher, Fjorde, Städte
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
22:09 Uhr "Der Mächtigen Zähmung" Vortrag & Diskussion (von Frank Herrmann - 27. März 2025 -)
"Der Mächtigen Zähmung" Vortrag & Diskussion
von Frank Herrmann - 27. März 2025 -
Dienstag, 13. Mai 22:09 Uhr (86 Min.)
... im Spee-Haus Speyer ...
anlässlich 40 Jahre 'Weltladen Speyer'
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:36 Uhr Die Original Blütenweg Jazzer, Teil 3 (am 20. Aug 2023 im Rathaushof Speyer (Matinée).)
Die Original Blütenweg Jazzer, Teil 3
am 20. Aug 2023 im Rathaushof Speyer (Matinée).
Dienstag, 13. Mai 23:36 Uhr (17 Min.)
mit: Hubert Ensinger (Trompete, Akkordeon, Gesang)
Sven Hack (Klarinette, Saxofon)
Paul Schütt (Posaune)
Dieter Kordes (Klavier, Akkordeon, Gesang)
Günter Flassak (Bass)
Tommy Debus-Woller (Schlagzeug)
Dr. Rainer Dorstewitz (Tenorbanjo)
Prof. D. Bruno Weis (Gitarrenbanjo, Waschbrett, Moderation, Bandleader)
Kamera:
Marc-André de Zordo
Claudia Hof
Dr. Detlef Hof
Ton / Licht:
Hanna Neuhaus, Peter Weigel (Liveton)
Wolfgang Schuch (Video)
Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 13. Mai 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Mittwoch, 14. Mai 00:00 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:39 Uhr Das Digitale Sofa (Big Data Analysis (5))
Das Digitale Sofa
Big Data Analysis (5)
Mittwoch, 14. Mai 00:39 Uhr (45 Min.)
Klaus Schlitt, Geschäftsführer der Big Data Analysis GmbH gibt im Gespräch mit Oliver Kemmann Einblicke in typische Anwendungsbeispiele der Big Data Analyse und spricht über Formeln, Constraints und Neuronale Netze. Er macht das oft abstrakte Thema Big Data anschaulich und verständlich - auch für Nicht-Mathematiker*innen!
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
01:25 Uhr spektrum: Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum: Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Mittwoch, 14. Mai 01:25 Uhr (28 Min.)
Die Idar-Obersteiner Jugendredaktion "spektrum" hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!

Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:54 Uhr You worth it! (Edit 2021)
You worth it!
Edit 2021
Mittwoch, 14. Mai 01:54 Uhr (5 Min.)
Edit Video-Challenge: Wettbewerbsvideo der Edit 2021; Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Be yourself: Begleitung einer Person bei der Entwicklung zu einem besseren Selbstvertrauen.
Produzent: Emely Detzler, 66386 St. Ingbert
02:00 Uhr Frühlingsharmonie (Jahresvorstellung des KUBIS e.V.)
Frühlingsharmonie
Jahresvorstellung des KUBIS e.V.
Mittwoch, 14. Mai 02:00 Uhr (89 Min.)
Am 03.Juni lud der KUBIS e.V. ins KINO der FeG Worms zu seiner Jahresvorstellung und bot dabei allen Zuschauern ein abwechslungsreiches Show-Programm. In diesem präsentierten die verschiedenen Tanzgruppen und musikalischen Künstler des KUBIS e.V. die wärend des Jahres erworbenes Fahigkeiten und überzeugten das anwesende Publikum von ihrem Können.
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
03:30 Uhr Wormser Kulturnacht 2024
Wormser Kulturnacht 2024
Mittwoch, 14. Mai 03:30 Uhr (26 Min.)
Ein kleiner Rundgang zu einigen Veranstaltungen der diesjährigen Wormser Kulturnacht.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
03:57 Uhr Startup-Szene in Worms?
Startup-Szene in Worms?
Mittwoch, 14. Mai 03:57 Uhr (12 Min.)
Der Gründerclub der Hochschule Worms fördert Ideen für die Gründung neuer Unternehmen von Studenten.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
04:10 Uhr The Döftels - "Einmal High" (Videoclip)
The Döftels - "Einmal High"
Videoclip
Mittwoch, 14. Mai 04:10 Uhr (4 Min.)
Das erste Musikvideo der Wormser Newcomer-Band "The Döftels" zu ihrem Song "Einmal High".
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
04:15 Uhr 15. Showtanzturnier des Carneval Club Osthofen (für Damen- und gemischte Tanzgruppen (ab 16 Jahren))
15. Showtanzturnier des Carneval Club Osthofen
für Damen- und gemischte Tanzgruppen (ab 16 Jahren)
Mittwoch, 14. Mai 04:15 Uhr (209 Min.)
Aufzeichnung des 14. Showtanzturnieres (ab 16 Jahren) für Damen- und gemischte Tanzgruppen des Carneval Club Osthofen in der Wonnegauhalle Osthofen am 29.03.2025. Vor ausverkauftem Haus zeigten 12 Tanzgruppen ihr Können und kämpften um den Siegerpokal. Auch eigene Gruppen des CCO waren auf der Bühne zu sehen, jedoch ohne Wertung.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:45 Uhr Diner en Blanc 2017 (Auf dem Karlsplatz)
Diner en Blanc 2017
Auf dem Karlsplatz
Mittwoch, 14. Mai 07:45 Uhr (8 Min.)
Michael und Iris Meierhofer waren bei der Diner en Blanc 2017 auf dem Karlsplatz und haben Teilnehmer und Veranstalter interviewt. Dabei konnten sie die Stimmung und die angenehme Atmosphäre gut einfangen.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
07:54 Uhr Leben nach dem Verlust
Leben nach dem Verlust
Mittwoch, 14. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Karin ist fast 50 Jahre mit ihrem Ehemann zusammen, als dieser plötzlich verstirbt. In einem Videoportrait erhalten wir einen Einblick auf die Auswirkungen dieses Verlustes auf ihr Leben und wie Karin damit zurecht kommt. Der Film beschäftigt sich mit der Frage, wie es ist, im Alter unerwartet alleine zu sein.
Produzent: Jasmin Haas, 76530 Baden-Baden
08:00 Uhr Objektiv (Folge 03) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 03)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über den Flughafen Hahn, das Sea Life Speyer und die Anfänge von Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:25 Uhr Objektiv (Folge 04) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 04)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 08:25 Uhr (23 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über das Lavamuseum Mendig, Europas größte Fernsehanstalt und ein Portrait über Santiago Munoz Prado.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:49 Uhr Objektiv (Folge 06) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 06)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 08:49 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit Berichten überdie Herstellung von Apfelsaft, die Brücke über das Weltkulturerbe, Elwetritsche und das Technikmuseum Speyer.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:14 Uhr Objektiv (Folge 07) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 07)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 09:14 Uhr (28 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Nibelungenfestspiele in Worms", "Entstehung des Pfälzer Waldes" und "Realschule plus".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:43 Uhr Pingu Einstein (im Landauer Zoo)
Pingu Einstein
im Landauer Zoo
Mittwoch, 14. Mai 09:43 Uhr (16 Min.)
Beobachtung der Pinguine im Landauer Zoo
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
10:00 Uhr Alphornblasen
Alphornblasen
Mittwoch, 14. Mai 10:00 Uhr (29 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
10:30 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 10:30 Uhr (51 Min.)
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
11:22 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Mittwoch, 14. Mai 11:22 Uhr (78 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
TOP 2. Umbaumaßnahmen - Innenstadt; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 07.04.2025
TOP 3. Status der Mitarbeiter/Lehrkräfte der VHS im Bereich der Integrationskurse; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 12.04.2025
TOP 4. Brezelfestumzug; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 26.04.2025
TOP 5. Brezelfestumzug; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 6. Sachlage Corona; Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 7. Wahl des Jugendstadtrates: Festsetzung des Wahltermins
TOP 8. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
TOP 9. Finanzhaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.0226000 (Verwaltung des Stiftungsvermögens; Grünflächen)
TOP 10. Ergebnishaushalt der Waisenhausstiftung 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 36301.5299010 (Sonstige Leistungen der Kinder,-Jugend- und Familienhilfe (Sonstige Aufwendungen für Sach und Dienstleistungen))
TOP 11. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
TOP 12. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
TOP 13. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
12:41 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Mittwoch, 14. Mai 12:41 Uhr (5 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
12:47 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie (Moderne Therapieansätze.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie
Moderne Therapieansätze.
Mittwoch, 14. Mai 12:47 Uhr (31 Min.)
Vortrag von Dr. Aleander Stumpf.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
13:19 Uhr Die Original Blütenweg Jazzer, Teil 3 (am 20. Aug 2023 im Rathaushof Speyer (Matinée).)
Die Original Blütenweg Jazzer, Teil 3
am 20. Aug 2023 im Rathaushof Speyer (Matinée).
Mittwoch, 14. Mai 13:19 Uhr (17 Min.)
mit: Hubert Ensinger (Trompete, Akkordeon, Gesang)
Sven Hack (Klarinette, Saxofon)
Paul Schütt (Posaune)
Dieter Kordes (Klavier, Akkordeon, Gesang)
Günter Flassak (Bass)
Tommy Debus-Woller (Schlagzeug)
Dr. Rainer Dorstewitz (Tenorbanjo)
Prof. D. Bruno Weis (Gitarrenbanjo, Waschbrett, Moderation, Bandleader)
Kamera:
Marc-André de Zordo
Claudia Hof
Dr. Detlef Hof
Ton / Licht:
Hanna Neuhaus, Peter Weigel (Liveton)
Wolfgang Schuch (Video)
Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:37 Uhr Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Mittwoch, 14. Mai 13:37 Uhr (3 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
13:41 Uhr Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer (Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult)
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer
Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult
Mittwoch, 14. Mai 13:41 Uhr (7 Min.)
In seiner neuen Ausstellung in der Galerie Kulturraum in Speyer widmet sich der Künstler Zoran Petrovi? ganz den Themen Wein und Musik - und das mit viel Witz und Augenzwinkern. Ob feinsinnige Karikaturen, farbenfrohe Malerei oder überraschende Skulpturen: Petrovi?s Werke stecken voller fantasievoller Details und indirekter Botschaften, die zum Schmunzeln und Nachdenken einladen.
Die Ausstellung zeigt, wie der international bekannte Künstler Wein und Musik in Szene setzt - von der "Cave à Vin", wo eine Hexe edle Tropfen bewacht, bis hin zum "Weinabendmahl", bei dem Judas lieber Bier trinkt. Ein Highlight für alle, die Kunst mit Humor lieben!
Ausstellung: Galerie Kulturraum, Maximilianstraße 99, Speyer
Vernissage: Sonntag, 16. März, 11:30 Uhr
Dauer: bis 27. April
Öffnungszeiten:
Mi-Fr: 14-18 Uhr
Sa: 11-17 Uhr
So: 14-17 Uhr
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
13:49 Uhr Tag des Offenen Denkmals : (Die Depos des Historischen Museums.)
Tag des Offenen Denkmals :
Die Depos des Historischen Museums.
Mittwoch, 14. Mai 13:49 Uhr (3 Min.)
Eine Rundgang durch die Depos des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
13:53 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 14. Mai 13:53 Uhr (6 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
14:00 Uhr Landtag Rheinland-Pfalz (Plenarsitzung vom 14.04.2025 - Live)
Landtag Rheinland-Pfalz
Plenarsitzung vom 14.04.2025 - Live
Mittwoch, 14. Mai 14:00 Uhr (119 Min.)
Liveübertragung der Plenarsitzung des Rheinland-Pfälzischen Landtages.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:00 Uhr Objektiv (Folge 08) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 08)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 16:00 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit einem Bericht über Schifffahrer auf dem Rhein und den Flughafen Zweibrücken.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:25 Uhr Objektiv (Folge 10) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 10)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 16:25 Uhr (25 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Neuordnung der Bundesländer", "Legenden: Der Mäuseturm", "Pfälzischer Erbfolgekrieg" und "Museen auf Burg Lichtenberg".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:51 Uhr Objektiv (Folge 11) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 11)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 16:51 Uhr (27 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Nachtwächterin in Otterbach", "Legende der Loreley", "Biosphärenhaus Fischbach" und "Konjunkturpaket".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:19 Uhr Objektiv (Folge 13) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 13)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 14. Mai 17:19 Uhr (26 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Ortsnamen", "Roboter", "Gewitter" und "Eifeldom".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:46 Uhr Der Haubentaucher
Der Haubentaucher
Mittwoch, 14. Mai 17:46 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt. Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:56 Uhr Val Paraiso (Die Perle am Pazifik)
Val Paraiso
Die Perle am Pazifik
Mittwoch, 14. Mai 17:56 Uhr (3 Min.)
In Valparaiso gibt es viel verschiedene Künstler die der Stadt ihr Gesicht geben. Und auch Straßenmusiker die wunderbare Musik zum Verweilen machen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:00 Uhr In den Ruhestand (Pfarrerin Dorothea Zager wird verabschiedet)
In den Ruhestand
Pfarrerin Dorothea Zager wird verabschiedet
Mittwoch, 14. Mai 18:00 Uhr (29 Min.)
Die langjährige Pfarrerin der Wormser Friedrichskirche Dorothea Zager geht in den Ruhestand. Am 26. Juni 2022 wurde sie von Dr. Klaus-Volker Schütz, Propst für Rheinhessen und Nassauer Land, offiziell verabschiedet. Olaf Deichelmann nimmt mit ihr gemeinsam einen Rückblick auf die Zeit in Worms und fragt, was sie nun von der Zukunft erwartet.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
18:30 Uhr Die Thrillerpfeifen - Die besondere Band (RLP-Tag 2018 in Worms)
Die Thrillerpfeifen - Die besondere Band
RLP-Tag 2018 in Worms
Mittwoch, 14. Mai 18:30 Uhr (59 Min.)
Der neue Thrill aus Mainz pfeift verdammt ehrlich und sympatisch aus dem Herzen. Mit Knusper Pop meets Rock, verzückt das etwas kernige Trio "Die Thriller Pfeifen" die Bühnen und Festivals und erobert jetzt mit ihrer EP "Überlebenskunst" die Nation.
Auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2018 waren sie auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
19:30 Uhr WMM 1712 (www.wmm-tv.de)
WMM 1712
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 14. Mai 19:30 Uhr (142 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
21:53 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 14. Mai 21:53 Uhr (5 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:59 Uhr Die Medienversteher (Folge 2: Katastrophen, Anschläge und Terror: Ausnahmesituationen im Journalismus)
Die Medienversteher
Folge 2: Katastrophen, Anschläge und Terror: Ausnahmesituationen im Journalismus
Mittwoch, 14. Mai 21:59 Uhr (43 Min.)
In der zweiten Folge sprechen Prof. Dr. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer über journalistische Ausnahmesituationen. Dazu zählen Katastrophen, Anschläge und Terror. Beide haben solche Momente in der Vergangenheit erlebt und schildern, wie sie journalistisch, aber auch persönlich damit umgegangen sind.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
22:43 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Wenn die Gelenke streiken - Künstlicher Gelenkersatz an Hüfte und Knie)
Nachtvorlesung für jedermann
Wenn die Gelenke streiken - Künstlicher Gelenkersatz an Hüfte und Knie
Mittwoch, 14. Mai 22:43 Uhr (57 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Wenn die Gelenke streiken - Künstlicher Gelenkersatz an Hüfte und Knie" aus dem Klinikum Worms.

Vorträge und Diskussion:

Prof. Dr. Jochen Blum, Chefarzt Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Dr. Sebastian Weihrauch, Oberarzt und Leiter Endoprothetikzentrum am Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Dr. Hüseyin Gök, Oberarzt und Hauptoperateur Endoprothetikzentrum am Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Prof. Dr. Ahmed Jawhar, Oberarzt und Hauptoperateur Endoprothetikzentrum am Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Moderation: WZ-Redakteurin Julia Krentosch
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:41 Uhr Aviation Management (Studieren an der HS Worms)
Aviation Management
Studieren an der HS Worms
Mittwoch, 14. Mai 23:41 Uhr (15 Min.)
Der Studiengang "Aviation Management" an der Hochschule in Worms bietet einige interessante Komponenten für Studierende, welche sich für das Gebiet Luftfahrt interessieren. Unser Moderator Olaf Deichelmann erfährt mehr von seinen Studiogästen Marc Getto (Mitarbeiter HS Worms) und Maximilian Poser (Student HS Worms).
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
23:57 Uhr KuBiS Worms e. V. (Vereinsvorstellung)
KuBiS Worms e. V.
Vereinsvorstellung
Mittwoch, 14. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
Der Verein KuBiS Worms e. V. stellt sich in einem kurzen Videoclip vor.
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
00:00 Uhr Objektiv (Folge 03) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 03)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 00:00 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über den Flughafen Hahn, das Sea Life Speyer und die Anfänge von Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:25 Uhr Objektiv (Folge 04) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 04)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 00:25 Uhr (23 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über das Lavamuseum Mendig, Europas größte Fernsehanstalt und ein Portrait über Santiago Munoz Prado.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:49 Uhr Objektiv (Folge 06) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 06)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 00:49 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit Berichten überdie Herstellung von Apfelsaft, die Brücke über das Weltkulturerbe, Elwetritsche und das Technikmuseum Speyer.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:14 Uhr Objektiv (Folge 07) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 07)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 01:14 Uhr (28 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Nibelungenfestspiele in Worms", "Entstehung des Pfälzer Waldes" und "Realschule plus".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:43 Uhr Pingu Einstein (im Landauer Zoo)
Pingu Einstein
im Landauer Zoo
Donnerstag, 15. Mai 01:43 Uhr (16 Min.)
Beobachtung der Pinguine im Landauer Zoo
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
02:00 Uhr Alphornblasen
Alphornblasen
Donnerstag, 15. Mai 02:00 Uhr (29 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
02:30 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Donnerstag, 15. Mai 02:30 Uhr (51 Min.)
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
03:22 Uhr 9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
9. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
Aufzeichnung vom 08.05.2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Donnerstag, 15. Mai 03:22 Uhr (78 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
TOP 2. Umbaumaßnahmen - Innenstadt; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 07.04.2025
TOP 3. Status der Mitarbeiter/Lehrkräfte der VHS im Bereich der Integrationskurse; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 12.04.2025
TOP 4. Brezelfestumzug; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 26.04.2025
TOP 5. Brezelfestumzug; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 6. Sachlage Corona; Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion vom 27.04.2025
TOP 7. Wahl des Jugendstadtrates: Festsetzung des Wahltermins
TOP 8. Ergebnishaushalt 2024; Übertragung von Ansätzen für ordentliche Aufwendungen und für ordentliche Auszahlungen des Haushaltsjahres 2024 nach § 17 GemHVO
TOP 9. Finanzhaushalt der Bürgerhospitalstiftung 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 31191.0226000 (Verwaltung des Stiftungsvermögens; Grünflächen)
TOP 10. Ergebnishaushalt der Waisenhausstiftung 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 6 der Stiftungssatzung bei der HHSt. 36301.5299010 (Sonstige Leistungen der Kinder,-Jugend- und Familienhilfe (Sonstige Aufwendungen für Sach und Dienstleistungen))
TOP 11. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage)
TOP 12. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage)
TOP 13. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
04:41 Uhr Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Donnerstag, 15. Mai 04:41 Uhr (5 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
04:47 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie (Moderne Therapieansätze.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Lungenembolie
Moderne Therapieansätze.
Donnerstag, 15. Mai 04:47 Uhr (31 Min.)
Vortrag von Dr. Aleander Stumpf.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
05:19 Uhr Grönland
Grönland
Donnerstag, 15. Mai 05:19 Uhr (49 Min.)
Gletscher, Fjorde, Städte
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
06:09 Uhr "Der Mächtigen Zähmung" Vortrag & Diskussion (von Frank Herrmann - 27. März 2025 -)
"Der Mächtigen Zähmung" Vortrag & Diskussion
von Frank Herrmann - 27. März 2025 -
Donnerstag, 15. Mai 06:09 Uhr (86 Min.)
... im Spee-Haus Speyer ...
anlässlich 40 Jahre 'Weltladen Speyer'
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:36 Uhr Die Original Blütenweg Jazzer, Teil 3 (am 20. Aug 2023 im Rathaushof Speyer (Matinée).)
Die Original Blütenweg Jazzer, Teil 3
am 20. Aug 2023 im Rathaushof Speyer (Matinée).
Donnerstag, 15. Mai 07:36 Uhr (17 Min.)
mit: Hubert Ensinger (Trompete, Akkordeon, Gesang)
Sven Hack (Klarinette, Saxofon)
Paul Schütt (Posaune)
Dieter Kordes (Klavier, Akkordeon, Gesang)
Günter Flassak (Bass)
Tommy Debus-Woller (Schlagzeug)
Dr. Rainer Dorstewitz (Tenorbanjo)
Prof. D. Bruno Weis (Gitarrenbanjo, Waschbrett, Moderation, Bandleader)
Kamera:
Marc-André de Zordo
Claudia Hof
Dr. Detlef Hof
Ton / Licht:
Hanna Neuhaus, Peter Weigel (Liveton)
Wolfgang Schuch (Video)
Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 15. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr Objektiv (Folge 08) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 08)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit einem Bericht über Schifffahrer auf dem Rhein und den Flughafen Zweibrücken.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:25 Uhr Objektiv (Folge 10) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 10)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 08:25 Uhr (25 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Neuordnung der Bundesländer", "Legenden: Der Mäuseturm", "Pfälzischer Erbfolgekrieg" und "Museen auf Burg Lichtenberg".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:51 Uhr Objektiv (Folge 11) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 11)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 08:51 Uhr (27 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Nachtwächterin in Otterbach", "Legende der Loreley", "Biosphärenhaus Fischbach" und "Konjunkturpaket".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:19 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 15. Mai 09:19 Uhr (10 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
09:30 Uhr Landtag Rheinland-Pfalz (Plenarsitzung vom 15.05.2025 - Live)
Landtag Rheinland-Pfalz
Plenarsitzung vom 15.05.2025 - Live
Donnerstag, 15. Mai 09:30 Uhr (389 Min.)
Liveübertragung der Plenarsitzung des Rheinland-Pfälzischen Landtages.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:00 Uhr Objektiv (Folge 15) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 15)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 16:00 Uhr (31 Min.)
Spezialausgabe der Sendung mit dem Thema: "Leben auf dem Weingut".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:32 Uhr Objektiv (Folge 16) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 16)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 16:32 Uhr (25 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Enstehung von Schnee", "Schifffahrt in RLP" und "Der Teufel in Trier".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:58 Uhr Objektiv (Folge 17) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 17)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 16:58 Uhr (30 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Gefahr von Vulkanen", "Umweltzonen in RLP" und "Geysir in Andernach".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:29 Uhr Objektiv (Folge 19) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 19)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. Mai 17:29 Uhr (25 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Alte Post Pirmasens", "Erlebnislandschaft Erdekaut" und "Musikantenland".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:55 Uhr Wuppala - In einem kleinen Apfel (Kurzfilm)
Wuppala - In einem kleinen Apfel
Kurzfilm
Donnerstag, 15. Mai 17:55 Uhr (3 Min.)
Die kleine Marie liebt ihren Baum. Unter ihm verbringt sie gern ihre Zeit. Eines Tages ändert sich jedoch etwas.
Produzent: Martina Hackbarth, 67657 Kaiserslautern
17:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 15. Mai 17:59 Uhr (360 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr Objektiv (Folge 08) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 08)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 16. Mai 00:00 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit einem Bericht über Schifffahrer auf dem Rhein und den Flughafen Zweibrücken.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:25 Uhr Objektiv (Folge 10) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 10)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 16. Mai 00:25 Uhr (25 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Neuordnung der Bundesländer", "Legenden: Der Mäuseturm", "Pfälzischer Erbfolgekrieg" und "Museen auf Burg Lichtenberg".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:51 Uhr Objektiv (Folge 11) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 11)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 16. Mai 00:51 Uhr (27 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Nachtwächterin in Otterbach", "Legende der Loreley", "Biosphärenhaus Fischbach" und "Konjunkturpaket".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:19 Uhr Objektiv (Folge 13) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 13)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 16. Mai 01:19 Uhr (26 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Ortsnamen", "Roboter", "Gewitter" und "Eifeldom".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:46 Uhr Der Haubentaucher
Der Haubentaucher
Freitag, 16. Mai 01:46 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt. Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:56 Uhr Val Paraiso (Die Perle am Pazifik)
Val Paraiso
Die Perle am Pazifik
Freitag, 16. Mai 01:56 Uhr (3 Min.)
In Valparaiso gibt es viel verschiedene Künstler die der Stadt ihr Gesicht geben. Und auch Straßenmusiker die wunderbare Musik zum Verweilen machen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:00 Uhr In den Ruhestand (Pfarrerin Dorothea Zager wird verabschiedet)
In den Ruhestand
Pfarrerin Dorothea Zager wird verabschiedet
Freitag, 16. Mai 02:00 Uhr (29 Min.)
Die langjährige Pfarrerin der Wormser Friedrichskirche Dorothea Zager geht in den Ruhestand. Am 26. Juni 2022 wurde sie von Dr. Klaus-Volker Schütz, Propst für Rheinhessen und Nassauer Land, offiziell verabschiedet. Olaf Deichelmann nimmt mit ihr gemeinsam einen Rückblick auf die Zeit in Worms und fragt, was sie nun von der Zukunft erwartet.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
02:30 Uhr Die Thrillerpfeifen - Die besondere Band (RLP-Tag 2018 in Worms)
Die Thrillerpfeifen - Die besondere Band
RLP-Tag 2018 in Worms
Freitag, 16. Mai 02:30 Uhr (59 Min.)
Der neue Thrill aus Mainz pfeift verdammt ehrlich und sympatisch aus dem Herzen. Mit Knusper Pop meets Rock, verzückt das etwas kernige Trio "Die Thriller Pfeifen" die Bühnen und Festivals und erobert jetzt mit ihrer EP "Überlebenskunst" die Nation.
Auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2018 waren sie auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
03:30 Uhr WMM 1712 (www.wmm-tv.de)
WMM 1712
www.wmm-tv.de
Freitag, 16. Mai 03:30 Uhr (142 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
05:53 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 16. Mai 05:53 Uhr (5 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:59 Uhr Die Medienversteher (Folge 2: Katastrophen, Anschläge und Terror: Ausnahmesituationen im Journalismus)
Die Medienversteher
Folge 2: Katastrophen, Anschläge und Terror: Ausnahmesituationen im Journalismus
Freitag, 16. Mai 05:59 Uhr (43 Min.)
In der zweiten Folge sprechen Prof. Dr. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer über journalistische Ausnahmesituationen. Dazu zählen Katastrophen, Anschläge und Terror. Beide haben solche Momente in der Vergangenheit erlebt und schildern, wie sie journalistisch, aber auch persönlich damit umgegangen sind.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
06:43 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Wenn die Gelenke streiken - Künstlicher Gelenkersatz an Hüfte und Knie)
Nachtvorlesung für jedermann
Wenn die Gelenke streiken - Künstlicher Gelenkersatz an Hüfte und Knie
Freitag, 16. Mai 06:43 Uhr (57 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Wenn die Gelenke streiken - Künstlicher Gelenkersatz an Hüfte und Knie" aus dem Klinikum Worms.

Vorträge und Diskussion:

Prof. Dr. Jochen Blum, Chefarzt Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Dr. Sebastian Weihrauch, Oberarzt und Leiter Endoprothetikzentrum am Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Dr. Hüseyin Gök, Oberarzt und Hauptoperateur Endoprothetikzentrum am Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Prof. Dr. Ahmed Jawhar, Oberarzt und Hauptoperateur Endoprothetikzentrum am Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Moderation: WZ-Redakteurin Julia Krentosch
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:41 Uhr Aviation Management (Studieren an der HS Worms)
Aviation Management
Studieren an der HS Worms
Freitag, 16. Mai 07:41 Uhr (15 Min.)
Der Studiengang "Aviation Management" an der Hochschule in Worms bietet einige interessante Komponenten für Studierende, welche sich für das Gebiet Luftfahrt interessieren. Unser Moderator Olaf Deichelmann erfährt mehr von seinen Studiogästen Marc Getto (Mitarbeiter HS Worms) und Maximilian Poser (Student HS Worms).
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
07:57 Uhr KuBiS Worms e. V. (Vereinsvorstellung)
KuBiS Worms e. V.
Vereinsvorstellung
Freitag, 16. Mai 07:57 Uhr (2 Min.)
Der Verein KuBiS Worms e. V. stellt sich in einem kurzen Videoclip vor.
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
08:00 Uhr Objektiv (Folge 15) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 15)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 16. Mai 08:00 Uhr (31 Min.)
Spezialausgabe der Sendung mit dem Thema: "Leben auf dem Weingut".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:32 Uhr Objektiv (Folge 16) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 16)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 16. Mai 08:32 Uhr (25 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Enstehung von Schnee", "Schifffahrt in RLP" und "Der Teufel in Trier".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:58 Uhr Objektiv (Folge 17) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 17)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 16. Mai 08:58 Uhr (30 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Gefahr von Vulkanen", "Umweltzonen in RLP" und "Geysir in Andernach".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:29 Uhr Objektiv (Folge 19) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 19)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 16. Mai 09:29 Uhr (25 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Alte Post Pirmasens", "Erlebnislandschaft Erdekaut" und "Musikantenland".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:55 Uhr Wuppala - In einem kleinen Apfel (Kurzfilm)
Wuppala - In einem kleinen Apfel
Kurzfilm
Freitag, 16. Mai 09:55 Uhr (3 Min.)
Die kleine Marie liebt ihren Baum. Unter ihm verbringt sie gern ihre Zeit. Eines Tages ändert sich jedoch etwas.
Produzent: Martina Hackbarth, 67657 Kaiserslautern
09:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 16. Mai 09:59 Uhr (480 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:00 Uhr Jugendfeuerwehr Osthofen
Jugendfeuerwehr Osthofen
Freitag, 16. Mai 18:00 Uhr (29 Min.)
1876 wurde in Osthofen die Freiwillige Bürgerfeuerwehr gegründet, aus der die heutige Freiwillige Feuerwehr entstand. Neben den "großen" Feuerwehrmännern gibt es auch "kleine" Nachwuchskräfte. Sie treffen sich jede Woche im Rahmen der Nachwuchsarbeit zur Jugendfeuerwehr. Wilfried Saur hat einen Bericht über die junge Truppe erstellt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
18:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 16. Mai 18:30 Uhr (149 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr Nacht der Chöre 2022 (Teil 3)
Nacht der Chöre 2022
Teil 3
Freitag, 16. Mai 21:00 Uhr (82 Min.)
Am 2. Juli fand auf dem Wormser Obermarkt und in der Martinskirche Worms die Nacht der Chöre statt. Unterstützt wurde die Verananstaltung des Kreis-Chorverbandes Worms durch die Dom-Gemeinde sowie Stadt Worms. In drei Teilen zeigten verschiedene Chöre aus Worms und dem Umland die Vielfalt der Chormusik.

Sehen Sie in Teil 3 Auftritte zum Thema "Let's s(w)ing" mit den Chören "Cantiamo", aCHORart", "Sing und Swing", "Sing A Pur" und "Alsheimer Töne".
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
22:23 Uhr Blobbing WM 2024 (Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen)
Blobbing WM 2024
Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen
Freitag, 16. Mai 22:23 Uhr (80 Min.)
In 2023 fand während dem Floßhafenfest zum ersten Mal die Blobbing WM statt. Auf Grund des Erfolges folgte nun die zweite Ausgabe in 2024.
Blobbing ist eine Trend-Wassersportart. Hierbei sitzt ein Teammitglied auf dem Ende eines aufgeblasenen Riesen-Wasserairbags und zwei andere Teammitglieder springen von einer Plattform auf das Luftkissen, um den Teampartner in die Luft zu schleudern. Dabei werden dann verschiedene Tricks in der Flugphase gezeigt, welche später in die Punktewertung mit einfließen.
Kompliziert erklärt? Dann einfach reinschauen und mitfiebern, welches Team in 2024 den Titel holt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:44 Uhr Robotik AG (an der Staudinger Grundschule)
Robotik AG
an der Staudinger Grundschule
Freitag, 16. Mai 23:44 Uhr (10 Min.)
Die Schüler der Robotik AG der Staudinger Grundschule sollen spielend an technische Sachverhalte herangeführt werden und dabei auch Sprachkenntnisse erwerben. Jannis Sudergat begrüßt die Verantwortlichen der Stadt, der Schule und der Hochschule, die das Projekt unterstützt, im Studio.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
23:55 Uhr Wormser Lederwerke (Überreste der Lederwerke von Heyl)
Wormser Lederwerke
Überreste der Lederwerke von Heyl
Freitag, 16. Mai 23:55 Uhr (4 Min.)
Impressionen der Heylchen Lederwerke kurz vor ihrem Abriss.
Produzent: Marianne Elisabeth Lapajne, 67551 Worms
00:00 Uhr Objektiv (Folge 15) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 15)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Samstag, 17. Mai 00:00 Uhr (31 Min.)
Spezialausgabe der Sendung mit dem Thema: "Leben auf dem Weingut".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:32 Uhr Objektiv (Folge 16) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 16)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Samstag, 17. Mai 00:32 Uhr (25 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Enstehung von Schnee", "Schifffahrt in RLP" und "Der Teufel in Trier".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:58 Uhr Objektiv (Folge 17) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 17)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Samstag, 17. Mai 00:58 Uhr (30 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Gefahr von Vulkanen", "Umweltzonen in RLP" und "Geysir in Andernach".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:29 Uhr Objektiv (Folge 19) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 19)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Samstag, 17. Mai 01:29 Uhr (25 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Alte Post Pirmasens", "Erlebnislandschaft Erdekaut" und "Musikantenland".
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:55 Uhr Wuppala - In einem kleinen Apfel (Kurzfilm)
Wuppala - In einem kleinen Apfel
Kurzfilm
Samstag, 17. Mai 01:55 Uhr (3 Min.)
Die kleine Marie liebt ihren Baum. Unter ihm verbringt sie gern ihre Zeit. Eines Tages ändert sich jedoch etwas.
Produzent: Martina Hackbarth, 67657 Kaiserslautern
01:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 17. Mai 01:59 Uhr (480 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:00 Uhr Jugendfeuerwehr Osthofen
Jugendfeuerwehr Osthofen
Samstag, 17. Mai 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr WMM 1713 (www.wmm-tv.de)
WMM 1713
www.wmm-tv.de
Samstag, 17. Mai 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 17. Mai 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr Nacht der Chöre 2022 (Teil 3)
Nacht der Chöre 2022
Teil 3
Samstag, 17. Mai 13:00 Uhr (82 Min.)
14:23 Uhr Blobbing WM 2024 (Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen)
Blobbing WM 2024
Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen
Samstag, 17. Mai 14:23 Uhr (80 Min.)
15:44 Uhr Robotik AG (an der Staudinger Grundschule)
Robotik AG
an der Staudinger Grundschule
Samstag, 17. Mai 15:44 Uhr (10 Min.)
15:55 Uhr Wormser Lederwerke (Überreste der Lederwerke von Heyl)
Wormser Lederwerke
Überreste der Lederwerke von Heyl
Samstag, 17. Mai 15:55 Uhr (4 Min.)
16:00 Uhr JukeBox mit Helt Oncale - Teil 1
JukeBox mit Helt Oncale - Teil 1
Samstag, 17. Mai 16:00 Uhr (27 Min.)
16:28 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 17. Mai 16:28 Uhr (451 Min.)
00:00 Uhr WMM 1713 (www.wmm-tv.de)
WMM 1713
www.wmm-tv.de
Sonntag, 18. Mai 00:00 Uhr (119 Min.)
02:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 18. Mai 02:00 Uhr (119 Min.)
04:00 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche:Aktiv gegen Diabetes (Vortrag von Oberärztin Tanja Miltner, Diakonissenkrankenhaus.)
Speyerer Gesundheitsgespräche:Aktiv gegen Diabetes
Vortrag von Oberärztin Tanja Miltner, Diakonissenkrankenhaus.
Sonntag, 18. Mai 04:00 Uhr (31 Min.)
04:32 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchfellkrebs (mit Prof. Dr. Chr. Klink, Dr. M. Kaul und Dr. B. Jacobi)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchfellkrebs
mit Prof. Dr. Chr. Klink, Dr. M. Kaul und Dr. B. Jacobi
Sonntag, 18. Mai 04:32 Uhr (44 Min.)
05:17 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Anästesie (- Meilenstein der Menschheit.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Anästesie
- Meilenstein der Menschheit.
Sonntag, 18. Mai 05:17 Uhr (22 Min.)
05:40 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Reflux (Vortrag von Dr. Hagemann & Dr. Kaul über eine operative Behandlung.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Reflux
Vortrag von Dr. Hagemann & Dr. Kaul über eine operative Behandlung.
Sonntag, 18. Mai 05:40 Uhr (39 Min.)
06:20 Uhr Treffpunkt Gesundheit: Arthrose in Hüfte und Knie (Vortrag von Dr. Martin Sturm, Vincentius Krankenhaus Speyer)
Treffpunkt Gesundheit: Arthrose in Hüfte und Knie
Vortrag von Dr. Martin Sturm, Vincentius Krankenhaus Speyer
Sonntag, 18. Mai 06:20 Uhr (48 Min.)
07:09 Uhr Treffpunkt Gesundheit: Straffungsoperationen (am Körper.)
Treffpunkt Gesundheit: Straffungsoperationen
am Körper.
Sonntag, 18. Mai 07:09 Uhr (24 Min.)
07:34 Uhr Treffpunkt Gesundheit: Lipödem (Von der professionellen Diagnose bis zur operativen Behandlung)
Treffpunkt Gesundheit: Lipödem
Von der professionellen Diagnose bis zur operativen Behandlung
Sonntag, 18. Mai 07:34 Uhr (25 Min.)
08:00 Uhr WMM 1713 (www.wmm-tv.de)
WMM 1713
www.wmm-tv.de
Sonntag, 18. Mai 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 18. Mai 10:00 Uhr (119 Min.)
12:00 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche:Aktiv gegen Diabetes (Vortrag von Oberärztin Tanja Miltner, Diakonissenkrankenhaus.)
Speyerer Gesundheitsgespräche:Aktiv gegen Diabetes
Vortrag von Oberärztin Tanja Miltner, Diakonissenkrankenhaus.
Sonntag, 18. Mai 12:00 Uhr (31 Min.)
12:32 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchfellkrebs (mit Prof. Dr. Chr. Klink, Dr. M. Kaul und Dr. B. Jacobi)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchfellkrebs
mit Prof. Dr. Chr. Klink, Dr. M. Kaul und Dr. B. Jacobi
Sonntag, 18. Mai 12:32 Uhr (44 Min.)
13:17 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Anästesie (- Meilenstein der Menschheit.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Anästesie
- Meilenstein der Menschheit.
Sonntag, 18. Mai 13:17 Uhr (22 Min.)
13:40 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Reflux (Vortrag von Dr. Hagemann & Dr. Kaul über eine operative Behandlung.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Reflux
Vortrag von Dr. Hagemann & Dr. Kaul über eine operative Behandlung.
Sonntag, 18. Mai 13:40 Uhr (39 Min.)
14:20 Uhr Treffpunkt Gesundheit: Arthrose in Hüfte und Knie (Vortrag von Dr. Martin Sturm, Vincentius Krankenhaus Speyer)
Treffpunkt Gesundheit: Arthrose in Hüfte und Knie
Vortrag von Dr. Martin Sturm, Vincentius Krankenhaus Speyer
Sonntag, 18. Mai 14:20 Uhr (48 Min.)
15:09 Uhr Treffpunkt Gesundheit: Straffungsoperationen (am Körper.)
Treffpunkt Gesundheit: Straffungsoperationen
am Körper.
Sonntag, 18. Mai 15:09 Uhr (24 Min.)
15:34 Uhr Treffpunkt Gesundheit: Lipödem (Von der professionellen Diagnose bis zur operativen Behandlung)
Treffpunkt Gesundheit: Lipödem
Von der professionellen Diagnose bis zur operativen Behandlung
Sonntag, 18. Mai 15:34 Uhr (25 Min.)
16:00 Uhr WMM 1713 (www.wmm-tv.de)
WMM 1713
www.wmm-tv.de
Sonntag, 18. Mai 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 18. Mai 18:00 Uhr (119 Min.)
20:00 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche:Aktiv gegen Diabetes (Vortrag von Oberärztin Tanja Miltner, Diakonissenkrankenhaus.)
Speyerer Gesundheitsgespräche:Aktiv gegen Diabetes
Vortrag von Oberärztin Tanja Miltner, Diakonissenkrankenhaus.
Sonntag, 18. Mai 20:00 Uhr (31 Min.)
20:32 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchfellkrebs (mit Prof. Dr. Chr. Klink, Dr. M. Kaul und Dr. B. Jacobi)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Bauchfellkrebs
mit Prof. Dr. Chr. Klink, Dr. M. Kaul und Dr. B. Jacobi
Sonntag, 18. Mai 20:32 Uhr (44 Min.)
21:17 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Anästesie (- Meilenstein der Menschheit.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Anästesie
- Meilenstein der Menschheit.
Sonntag, 18. Mai 21:17 Uhr (22 Min.)
21:40 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Reflux (Vortrag von Dr. Hagemann & Dr. Kaul über eine operative Behandlung.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Reflux
Vortrag von Dr. Hagemann & Dr. Kaul über eine operative Behandlung.
Sonntag, 18. Mai 21:40 Uhr (39 Min.)
22:20 Uhr Treffpunkt Gesundheit: Arthrose in Hüfte und Knie (Vortrag von Dr. Martin Sturm, Vincentius Krankenhaus Speyer)
Treffpunkt Gesundheit: Arthrose in Hüfte und Knie
Vortrag von Dr. Martin Sturm, Vincentius Krankenhaus Speyer
Sonntag, 18. Mai 22:20 Uhr (48 Min.)
23:09 Uhr Treffpunkt Gesundheit: Straffungsoperationen (am Körper.)
Treffpunkt Gesundheit: Straffungsoperationen
am Körper.
Sonntag, 18. Mai 23:09 Uhr (24 Min.)
23:34 Uhr Treffpunkt Gesundheit: Lipödem (Von der professionellen Diagnose bis zur operativen Behandlung)
Treffpunkt Gesundheit: Lipödem
Von der professionellen Diagnose bis zur operativen Behandlung
Sonntag, 18. Mai 23:34 Uhr (24 Min.)
23:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 18. Mai 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr Jugendfeuerwehr Osthofen
Jugendfeuerwehr Osthofen
Montag, 19. Mai 02:00 Uhr (29 Min.)
02:30 Uhr WMM 1713 (www.wmm-tv.de)
WMM 1713
www.wmm-tv.de
Montag, 19. Mai 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 19. Mai 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr Nacht der Chöre 2022 (Teil 3)
Nacht der Chöre 2022
Teil 3
Montag, 19. Mai 05:00 Uhr (82 Min.)
06:23 Uhr Blobbing WM 2024 (Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen)
Blobbing WM 2024
Die WM "Worms-Masters" im Floßhafen
Montag, 19. Mai 06:23 Uhr (80 Min.)
07:44 Uhr Robotik AG (an der Staudinger Grundschule)
Robotik AG
an der Staudinger Grundschule
Montag, 19. Mai 07:44 Uhr (10 Min.)
07:55 Uhr Wormser Lederwerke (Überreste der Lederwerke von Heyl)
Wormser Lederwerke
Überreste der Lederwerke von Heyl
Montag, 19. Mai 07:55 Uhr (4 Min.)
08:00 Uhr JukeBox mit Helt Oncale - Teil 1
JukeBox mit Helt Oncale - Teil 1
Montag, 19. Mai 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 19. Mai 08:28 Uhr (684 Min.)
19:53 Uhr 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Kriminalpolizei Call-Center-Betrug)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Kriminalpolizei Call-Center-Betrug
Montag, 19. Mai 19:53 Uhr (21 Min.)
20:15 Uhr Jahresempfang der Stadt Worms 2024 (Übertragung aus dem DAS WORMSER)
Jahresempfang der Stadt Worms 2024
Übertragung aus dem DAS WORMSER
Montag, 19. Mai 20:15 Uhr (162 Min.)
22:58 Uhr Verdienstmedaille der Stadt Worms 2024 (Heute: Mohammad Islam Uddin)
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2024
Heute: Mohammad Islam Uddin
Montag, 19. Mai 22:58 Uhr (24 Min.)
23:23 Uhr Verdienstmedaille der Stadt Worms 2024 (Heute: Wolfgang Schall)
Verdienstmedaille der Stadt Worms 2024
Heute: Wolfgang Schall
Montag, 19. Mai 23:23 Uhr (18 Min.)
 
00:09 Uhr Diskussionsrunde zum Hugo-Ball-Preis
Diskussionsrunde zum Hugo-Ball-Preis
Dienstag, 13. Mai 00:09 Uhr (77 Min.)
Die Preisträgerin Prof. Dr. Hito Steyerl wünschte sich anstatt einer regulären Preisverleihung eine Debatte über die Person Hugo-Ball. In dieser wurden die als antisemitisch einzustufenden Schriften kritisch beeugt.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
01:27 Uhr Scrunchies (Do it yourself)
Scrunchies
Do it yourself
Dienstag, 13. Mai 01:27 Uhr (1 Min.)
Bastelanleitung für einfache "DIY-Scrunchies".
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
01:29 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 01:29 Uhr (29 Min.)
Europatag, Weimarer Dreieck, FDP Fraktion in der Fasanerie
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
01:59 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 01:59 Uhr (12 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
02:12 Uhr Tiger in der Südwestpfalz - Teil 2
Tiger in der Südwestpfalz - Teil 2
Dienstag, 13. Mai 02:12 Uhr (6 Min.)
Wir besuchen erneut die Tierauffangstation Maßweiler in der Südwestpfalz, wo u.a. Tiger, Füchse und ein Puma ein neues Zuhause befunden haben. Neu ist 2020 eine Ausstellung zum Thema "Tiere im Krieg" in den alten Bunkeranlagen.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
02:19 Uhr OK...Sportlich: Fechten Zweibrücken
OK...Sportlich: Fechten Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 02:19 Uhr (4 Min.)
Bei OK...Sportlich schauen wir uns Vereine und Aktivitäten in der Südwestpfalz an. In der heutigen Folge haben wir den Fechtverein in Zweibrücken besucht. Dort haben wir einiges sowohl über den Sport als auch über den Verein gelernt und ein Probetraining absolviert.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
02:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 13. Mai 02:24 Uhr (365 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich
Dienstag, 13. Mai 08:30 Uhr (38 Min.)
Gast Marcel Friederich - Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:09 Uhr Diskussionsrunde zum Hugo-Ball-Preis
Diskussionsrunde zum Hugo-Ball-Preis
Dienstag, 13. Mai 09:09 Uhr (77 Min.)
Die Preisträgerin Prof. Dr. Hito Steyerl wünschte sich anstatt einer regulären Preisverleihung eine Debatte über die Person Hugo-Ball. In dieser wurden die als antisemitisch einzustufenden Schriften kritisch beeugt.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
10:27 Uhr Scrunchies (Do it yourself)
Scrunchies
Do it yourself
Dienstag, 13. Mai 10:27 Uhr (1 Min.)
Bastelanleitung für einfache "DIY-Scrunchies".
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
10:29 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 10:29 Uhr (29 Min.)
Europatag, Weimarer Dreieck, FDP Fraktion in der Fasanerie
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
10:59 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 10:59 Uhr (12 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
11:12 Uhr Tiger in der Südwestpfalz - Teil 2
Tiger in der Südwestpfalz - Teil 2
Dienstag, 13. Mai 11:12 Uhr (6 Min.)
Wir besuchen erneut die Tierauffangstation Maßweiler in der Südwestpfalz, wo u.a. Tiger, Füchse und ein Puma ein neues Zuhause befunden haben. Neu ist 2020 eine Ausstellung zum Thema "Tiere im Krieg" in den alten Bunkeranlagen.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
11:19 Uhr OK...Sportlich: Fechten Zweibrücken
OK...Sportlich: Fechten Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 11:19 Uhr (4 Min.)
Bei OK...Sportlich schauen wir uns Vereine und Aktivitäten in der Südwestpfalz an. In der heutigen Folge haben wir den Fechtverein in Zweibrücken besucht. Dort haben wir einiges sowohl über den Sport als auch über den Verein gelernt und ein Probetraining absolviert.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
11:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 13. Mai 11:24 Uhr (5 Min.)
Produzent:
11:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich
Dienstag, 13. Mai 11:30 Uhr (38 Min.)
Gast Marcel Friederich - Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
12:09 Uhr Diskussionsrunde zum Hugo-Ball-Preis
Diskussionsrunde zum Hugo-Ball-Preis
Dienstag, 13. Mai 12:09 Uhr (77 Min.)
Die Preisträgerin Prof. Dr. Hito Steyerl wünschte sich anstatt einer regulären Preisverleihung eine Debatte über die Person Hugo-Ball. In dieser wurden die als antisemitisch einzustufenden Schriften kritisch beeugt.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
13:27 Uhr Scrunchies (Do it yourself)
Scrunchies
Do it yourself
Dienstag, 13. Mai 13:27 Uhr (1 Min.)
Bastelanleitung für einfache "DIY-Scrunchies".
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
13:29 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 13:29 Uhr (29 Min.)
Europatag, Weimarer Dreieck, FDP Fraktion in der Fasanerie
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
13:59 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 13:59 Uhr (12 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:12 Uhr Tiger in der Südwestpfalz - Teil 2
Tiger in der Südwestpfalz - Teil 2
Dienstag, 13. Mai 14:12 Uhr (6 Min.)
Wir besuchen erneut die Tierauffangstation Maßweiler in der Südwestpfalz, wo u.a. Tiger, Füchse und ein Puma ein neues Zuhause befunden haben. Neu ist 2020 eine Ausstellung zum Thema "Tiere im Krieg" in den alten Bunkeranlagen.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:19 Uhr OK...Sportlich: Fechten Zweibrücken
OK...Sportlich: Fechten Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 14:19 Uhr (4 Min.)
Bei OK...Sportlich schauen wir uns Vereine und Aktivitäten in der Südwestpfalz an. In der heutigen Folge haben wir den Fechtverein in Zweibrücken besucht. Dort haben wir einiges sowohl über den Sport als auch über den Verein gelernt und ein Probetraining absolviert.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
14:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 13. Mai 14:24 Uhr (5 Min.)
Produzent:
14:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich
Dienstag, 13. Mai 14:30 Uhr (38 Min.)
Gast Marcel Friederich - Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
15:09 Uhr Diskussionsrunde zum Hugo-Ball-Preis
Diskussionsrunde zum Hugo-Ball-Preis
Dienstag, 13. Mai 15:09 Uhr (77 Min.)
Die Preisträgerin Prof. Dr. Hito Steyerl wünschte sich anstatt einer regulären Preisverleihung eine Debatte über die Person Hugo-Ball. In dieser wurden die als antisemitisch einzustufenden Schriften kritisch beeugt.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
16:27 Uhr Scrunchies (Do it yourself)
Scrunchies
Do it yourself
Dienstag, 13. Mai 16:27 Uhr (1 Min.)
Bastelanleitung für einfache "DIY-Scrunchies".
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
16:29 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 16:29 Uhr (29 Min.)
Europatag, Weimarer Dreieck, FDP Fraktion in der Fasanerie
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
16:59 Uhr KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/08 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 16:59 Uhr (12 Min.)
- Modellprojekt Berufsorientierungszeit
- Maiempfang Zweibrücken
- Vorschau Nardini-Wallfahrtstag
- Kreisgalerie Dahn: Peter Köcher
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
17:12 Uhr Tiger in der Südwestpfalz - Teil 2
Tiger in der Südwestpfalz - Teil 2
Dienstag, 13. Mai 17:12 Uhr (6 Min.)
Wir besuchen erneut die Tierauffangstation Maßweiler in der Südwestpfalz, wo u.a. Tiger, Füchse und ein Puma ein neues Zuhause befunden haben. Neu ist 2020 eine Ausstellung zum Thema "Tiere im Krieg" in den alten Bunkeranlagen.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
17:19 Uhr OK...Sportlich: Fechten Zweibrücken
OK...Sportlich: Fechten Zweibrücken
Dienstag, 13. Mai 17:19 Uhr (4 Min.)
Bei OK...Sportlich schauen wir uns Vereine und Aktivitäten in der Südwestpfalz an. In der heutigen Folge haben wir den Fechtverein in Zweibrücken besucht. Dort haben wir einiges sowohl über den Sport als auch über den Verein gelernt und ein Probetraining absolviert.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
17:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 13. Mai 17:24 Uhr (5 Min.)
Produzent:
17:30 Uhr LE CADRE - Giuliana Lo Sardo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Giuliana Lo Sardo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Dienstag, 13. Mai 17:30 Uhr (19 Min.)
Mit seinen gerade mal 19 Jahren hat Hugo Schwartz schon einige Lieder selbst geschrieben. Bei LE CADRE stellt er einige davon vor.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
17:50 Uhr Küchengeflüster 09
Küchengeflüster 09
Dienstag, 13. Mai 17:50 Uhr (61 Min.)
Küchengeflüster ist die Kochsendung im OK Weinstraße aus der Region. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe die Neustadterin Claudia Albrecht.
Claudia kocht eines Ihrer Lieblingsrezepte: Zitronenhuhn mit Sesamkartoffeln und ein sommerliches Gartenbeeren-Dessert.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:52 Uhr ChefsStuff (Käsespätzle)
ChefsStuff
Käsespätzle
Dienstag, 13. Mai 18:52 Uhr (6 Min.)
Käsespätzle, regional auch als Chäschnöpfli, Käsknöpfle, Kasspatzln oder Kässpätzle bezeichnet, sind ein Gericht aus dem Gebiet Schwaben, Algäu oder der Schweiz. Jeder macht sie ein wenig anders, ob mit Röstzwiebeln oder so wie hier mit geschmälzten Zwiebeln, ob mit Brühe, mit Sahne oder mit geriebenem Käse in eine ofenfeste Form geschichtet und überbacken. Es gibt verschiedene Varianten. Meist werden dazu Gemüse wie Spinat , Möhren, oder Püree oder auch Fleisch wie Geschnetzeltes serviert. Man sollte auf jeden Fall mal jede Art ausprobieren, um seinen persönlichen Geschmack zu treffen. Wir haben mit Gouda und Parmesan eine moderate Mischung gewählt, die meisten nehmen Emmentaler oder ein Bergkäse, aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:59 Uhr PIAZZA EUROPA 25/21 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/21
Musikshow mit Salvino
Dienstag, 13. Mai 18:59 Uhr (73 Min.)
Europa
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
20:13 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Dienstag, 13. Mai 20:13 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
20:22 Uhr Postkarte aus... HERSCHBERG
Postkarte aus... HERSCHBERG
Dienstag, 13. Mai 20:22 Uhr (7 Min.)
Jede Stadt und jeder Ort trägt etwas in sich, was für die jeweiligen Bewohner besonders und einzigartig ist. Etwas, was für das Gefühl von Heimat sorgt. Die Reihe soll dieses Gefühl zu den Zuschauern bringen und zeigen, wieso Menschen gerne in dieser Stadt oder diesem Ort wohnen. Auch Informationen oder Tatsachen, die man so noch nicht wusste, runden den Beitrag ab.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
20:30 Uhr LE CADRE - Giuliana Lo Sardo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Giuliana Lo Sardo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Dienstag, 13. Mai 20:30 Uhr (19 Min.)
Mit seinen gerade mal 19 Jahren hat Hugo Schwartz schon einige Lieder selbst geschrieben. Bei LE CADRE stellt er einige davon vor.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
20:50 Uhr Küchengeflüster 09
Küchengeflüster 09
Dienstag, 13. Mai 20:50 Uhr (61 Min.)
Küchengeflüster ist die Kochsendung im OK Weinstraße aus der Region. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe die Neustadterin Claudia Albrecht.
Claudia kocht eines Ihrer Lieblingsrezepte: Zitronenhuhn mit Sesamkartoffeln und ein sommerliches Gartenbeeren-Dessert.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
21:52 Uhr ChefsStuff (Käsespätzle)
ChefsStuff
Käsespätzle
Dienstag, 13. Mai 21:52 Uhr (6 Min.)
Käsespätzle, regional auch als Chäschnöpfli, Käsknöpfle, Kasspatzln oder Kässpätzle bezeichnet, sind ein Gericht aus dem Gebiet Schwaben, Algäu oder der Schweiz. Jeder macht sie ein wenig anders, ob mit Röstzwiebeln oder so wie hier mit geschmälzten Zwiebeln, ob mit Brühe, mit Sahne oder mit geriebenem Käse in eine ofenfeste Form geschichtet und überbacken. Es gibt verschiedene Varianten. Meist werden dazu Gemüse wie Spinat , Möhren, oder Püree oder auch Fleisch wie Geschnetzeltes serviert. Man sollte auf jeden Fall mal jede Art ausprobieren, um seinen persönlichen Geschmack zu treffen. Wir haben mit Gouda und Parmesan eine moderate Mischung gewählt, die meisten nehmen Emmentaler oder ein Bergkäse, aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:59 Uhr PIAZZA EUROPA 25/21 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/21
Musikshow mit Salvino
Dienstag, 13. Mai 21:59 Uhr (73 Min.)
Europa
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
23:13 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Dienstag, 13. Mai 23:13 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
23:22 Uhr Postkarte aus... HERSCHBERG
Postkarte aus... HERSCHBERG
Dienstag, 13. Mai 23:22 Uhr (7 Min.)
Jede Stadt und jeder Ort trägt etwas in sich, was für die jeweiligen Bewohner besonders und einzigartig ist. Etwas, was für das Gefühl von Heimat sorgt. Die Reihe soll dieses Gefühl zu den Zuschauern bringen und zeigen, wieso Menschen gerne in dieser Stadt oder diesem Ort wohnen. Auch Informationen oder Tatsachen, die man so noch nicht wusste, runden den Beitrag ab.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
23:30 Uhr LE CADRE - Giuliana Lo Sardo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Giuliana Lo Sardo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Dienstag, 13. Mai 23:30 Uhr (19 Min.)
Mit seinen gerade mal 19 Jahren hat Hugo Schwartz schon einige Lieder selbst geschrieben. Bei LE CADRE stellt er einige davon vor.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
23:50 Uhr Küchengeflüster 09
Küchengeflüster 09
Dienstag, 13. Mai 23:50 Uhr (61 Min.)
Küchengeflüster ist die Kochsendung im OK Weinstraße aus der Region. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe die Neustadterin Claudia Albrecht.
Claudia kocht eines Ihrer Lieblingsrezepte: Zitronenhuhn mit Sesamkartoffeln und ein sommerliches Gartenbeeren-Dessert.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
00:52 Uhr ChefsStuff (Käsespätzle)
ChefsStuff
Käsespätzle
Mittwoch, 14. Mai 00:52 Uhr (6 Min.)
Käsespätzle, regional auch als Chäschnöpfli, Käsknöpfle, Kasspatzln oder Kässpätzle bezeichnet, sind ein Gericht aus dem Gebiet Schwaben, Algäu oder der Schweiz. Jeder macht sie ein wenig anders, ob mit Röstzwiebeln oder so wie hier mit geschmälzten Zwiebeln, ob mit Brühe, mit Sahne oder mit geriebenem Käse in eine ofenfeste Form geschichtet und überbacken. Es gibt verschiedene Varianten. Meist werden dazu Gemüse wie Spinat , Möhren, oder Püree oder auch Fleisch wie Geschnetzeltes serviert. Man sollte auf jeden Fall mal jede Art ausprobieren, um seinen persönlichen Geschmack zu treffen. Wir haben mit Gouda und Parmesan eine moderate Mischung gewählt, die meisten nehmen Emmentaler oder ein Bergkäse, aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:59 Uhr PIAZZA EUROPA 25/21 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/21
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 14. Mai 00:59 Uhr (73 Min.)
Europa
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
02:13 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Mittwoch, 14. Mai 02:13 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
02:22 Uhr Postkarte aus... HERSCHBERG
Postkarte aus... HERSCHBERG
Mittwoch, 14. Mai 02:22 Uhr (5 Min.)
Jede Stadt und jeder Ort trägt etwas in sich, was für die jeweiligen Bewohner besonders und einzigartig ist. Etwas, was für das Gefühl von Heimat sorgt. Die Reihe soll dieses Gefühl zu den Zuschauern bringen und zeigen, wieso Menschen gerne in dieser Stadt oder diesem Ort wohnen. Auch Informationen oder Tatsachen, die man so noch nicht wusste, runden den Beitrag ab.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
02:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 14. Mai 02:28 Uhr (301 Min.)
Produzent:
07:30 Uhr LE CADRE - Giuliana Lo Sardo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Giuliana Lo Sardo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Mittwoch, 14. Mai 07:30 Uhr (19 Min.)
Mit seinen gerade mal 19 Jahren hat Hugo Schwartz schon einige Lieder selbst geschrieben. Bei LE CADRE stellt er einige davon vor.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
07:50 Uhr Küchengeflüster 09
Küchengeflüster 09
Mittwoch, 14. Mai 07:50 Uhr (61 Min.)
Küchengeflüster ist die Kochsendung im OK Weinstraße aus der Region. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe die Neustadterin Claudia Albrecht.
Claudia kocht eines Ihrer Lieblingsrezepte: Zitronenhuhn mit Sesamkartoffeln und ein sommerliches Gartenbeeren-Dessert.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
08:52 Uhr ChefsStuff (Käsespätzle)
ChefsStuff
Käsespätzle
Mittwoch, 14. Mai 08:52 Uhr (6 Min.)
Käsespätzle, regional auch als Chäschnöpfli, Käsknöpfle, Kasspatzln oder Kässpätzle bezeichnet, sind ein Gericht aus dem Gebiet Schwaben, Algäu oder der Schweiz. Jeder macht sie ein wenig anders, ob mit Röstzwiebeln oder so wie hier mit geschmälzten Zwiebeln, ob mit Brühe, mit Sahne oder mit geriebenem Käse in eine ofenfeste Form geschichtet und überbacken. Es gibt verschiedene Varianten. Meist werden dazu Gemüse wie Spinat , Möhren, oder Püree oder auch Fleisch wie Geschnetzeltes serviert. Man sollte auf jeden Fall mal jede Art ausprobieren, um seinen persönlichen Geschmack zu treffen. Wir haben mit Gouda und Parmesan eine moderate Mischung gewählt, die meisten nehmen Emmentaler oder ein Bergkäse, aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:59 Uhr PIAZZA EUROPA 25/21 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/21
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 14. Mai 08:59 Uhr (73 Min.)
Europa
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
10:13 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Mittwoch, 14. Mai 10:13 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
10:22 Uhr Postkarte aus... HERSCHBERG
Postkarte aus... HERSCHBERG
Mittwoch, 14. Mai 10:22 Uhr (7 Min.)
Jede Stadt und jeder Ort trägt etwas in sich, was für die jeweiligen Bewohner besonders und einzigartig ist. Etwas, was für das Gefühl von Heimat sorgt. Die Reihe soll dieses Gefühl zu den Zuschauern bringen und zeigen, wieso Menschen gerne in dieser Stadt oder diesem Ort wohnen. Auch Informationen oder Tatsachen, die man so noch nicht wusste, runden den Beitrag ab.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
10:30 Uhr LE CADRE - Giuliana Lo Sardo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Giuliana Lo Sardo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Mittwoch, 14. Mai 10:30 Uhr (19 Min.)
Mit seinen gerade mal 19 Jahren hat Hugo Schwartz schon einige Lieder selbst geschrieben. Bei LE CADRE stellt er einige davon vor.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
10:50 Uhr Küchengeflüster 09
Küchengeflüster 09
Mittwoch, 14. Mai 10:50 Uhr (61 Min.)
Küchengeflüster ist die Kochsendung im OK Weinstraße aus der Region. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe die Neustadterin Claudia Albrecht.
Claudia kocht eines Ihrer Lieblingsrezepte: Zitronenhuhn mit Sesamkartoffeln und ein sommerliches Gartenbeeren-Dessert.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:52 Uhr ChefsStuff (Käsespätzle)
ChefsStuff
Käsespätzle
Mittwoch, 14. Mai 11:52 Uhr (6 Min.)
Käsespätzle, regional auch als Chäschnöpfli, Käsknöpfle, Kasspatzln oder Kässpätzle bezeichnet, sind ein Gericht aus dem Gebiet Schwaben, Algäu oder der Schweiz. Jeder macht sie ein wenig anders, ob mit Röstzwiebeln oder so wie hier mit geschmälzten Zwiebeln, ob mit Brühe, mit Sahne oder mit geriebenem Käse in eine ofenfeste Form geschichtet und überbacken. Es gibt verschiedene Varianten. Meist werden dazu Gemüse wie Spinat , Möhren, oder Püree oder auch Fleisch wie Geschnetzeltes serviert. Man sollte auf jeden Fall mal jede Art ausprobieren, um seinen persönlichen Geschmack zu treffen. Wir haben mit Gouda und Parmesan eine moderate Mischung gewählt, die meisten nehmen Emmentaler oder ein Bergkäse, aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:59 Uhr PIAZZA EUROPA 25/21 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/21
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 14. Mai 11:59 Uhr (73 Min.)
Europa
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
13:13 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Mittwoch, 14. Mai 13:13 Uhr (8 Min.)
Herkunftsort des Nardini Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
13:22 Uhr Postkarte aus... HERSCHBERG
Postkarte aus... HERSCHBERG
Mittwoch, 14. Mai 13:22 Uhr (5 Min.)
Jede Stadt und jeder Ort trägt etwas in sich, was für die jeweiligen Bewohner besonders und einzigartig ist. Etwas, was für das Gefühl von Heimat sorgt. Die Reihe soll dieses Gefühl zu den Zuschauern bringen und zeigen, wieso Menschen gerne in dieser Stadt oder diesem Ort wohnen. Auch Informationen oder Tatsachen, die man so noch nicht wusste, runden den Beitrag ab.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
13:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 14. Mai 13:28 Uhr (31 Min.)
Produzent:
14:00 Uhr LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz (86. Plenarsitzung)
LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz
86. Plenarsitzung
Mittwoch, 14. Mai 14:00 Uhr (299 Min.)
LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz. Am 13. November 2024 stand eine Premiere an: Zum ersten Mal übertrugen die rheinland-pfälzischen Offenen Kanäle eine Plenarsitzung des Landtags Rheinland-Pfalz. Künftig werden alle Plenarsitzungen live und in voller Länge gezeigt. Die nächsten Sitzungen finden am 14. und 15. Mai 2025 statt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:00 Uhr Gitarrenmusik im MTV Sportheim Pirmasens (Hüttenmusik 27 - 30. September 2010)
Gitarrenmusik im MTV Sportheim Pirmasens
Hüttenmusik 27 - 30. September 2010
Mittwoch, 14. Mai 19:00 Uhr (23 Min.)
Jeden Tag hätte man im Pirmasenser Raum zu schöner Gitarrenmusik gehen können. An manchen Tagen musste man zwischen mehreren Angeboten wählen. Heute Am 30. September 2010 waren wir im MTV Sportheim in Pirmasens. Gitarrenmusik vom Feinsten
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
19:24 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA (Stadtmedaille für Fritz Presl)
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
Stadtmedaille für Fritz Presl
Mittwoch, 14. Mai 19:24 Uhr (22 Min.)
Zitat Dr. Marold Wosnitza, OB Zweibrücken:
# Heute hatte ich die Ehre Fritz Presl sie Stadtplakette in Silber zu überreichen. Der Stadtrat hatte der Ehrung einstimmmig zugestimmt.
- Fritz Presl der Vater des Stadtfests und der Entwickler des Straßentheaterspektakels.
- Fritz Presl der Lantagsabgeordnete, dem es immer wichtig war für Zweibrücken etwas zu erreichen.
- Fritz Presl der Strippenzieher im Hintergrund ohne dem in Zweibrücken soviel nicht erreicht worden wäre.
- Fritz Presl der Menschen über Parteigrenzen und Konfessionen zusammengebracht und nicht gespaltet hat.
- Fritz Presl . noch soviel mehr ....#
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
19:47 Uhr Postkarte - Das Magazin 25/04
Postkarte - Das Magazin 25/04
Mittwoch, 14. Mai 19:47 Uhr (35 Min.)
Orte: Nünschweiler, Eppenbrunn, Münchweiler, Bechhofen, Spirkelbach, Wallhalben, Bundenthal
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
20:23 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 14. Mai 20:23 Uhr (6 Min.)
Produzent:
20:30 Uhr FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen (Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus)
FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Mittwoch, 14. Mai 20:30 Uhr (3 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
20:34 Uhr FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen (Interview mit Michael Müller)
FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen
Interview mit Michael Müller
Mittwoch, 14. Mai 20:34 Uhr (3 Min.)
Interview mit Michael Müller
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
20:38 Uhr FilmFestSpezial - Die Lieblingsfilme (FilmFestSpezial - Letzte Sendung & unsere liebsten Filme der Redaktion)
FilmFestSpezial - Die Lieblingsfilme
FilmFestSpezial - Letzte Sendung & unsere liebsten Filme der Redaktion
Mittwoch, 14. Mai 20:38 Uhr (29 Min.)
Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.
Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.
Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Christoph Ostermann, 30159 Hannover
Sendeverantwortlich: Christoph Ostermann, 30159 Hannover
21:08 Uhr GRENZENLOS Ausgabe April 2025 (Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS Ausgabe April 2025
Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie
Mittwoch, 14. Mai 21:08 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Was sind seine Aufgaben?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- In Rodalben gibt's Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:39 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Hafenfest beim Wassersportclub Konz mit Dampfbootparade)
Die Mosel für Freizeitskipper
Hafenfest beim Wassersportclub Konz mit Dampfbootparade
Mittwoch, 14. Mai 21:39 Uhr (19 Min.)
Eine besondere Attraktion beim Hafenfest des WSC Konz waren die Boote der Gäste vom "Deutschen Dampfbootverein".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:59 Uhr Gitarrenmusik im MTV Sportheim Pirmasens (Hüttenmusik 27 - 30. September 2010)
Gitarrenmusik im MTV Sportheim Pirmasens
Hüttenmusik 27 - 30. September 2010
Mittwoch, 14. Mai 21:59 Uhr (24 Min.)
Jeden Tag hätte man im Pirmasenser Raum zu schöner Gitarrenmusik gehen können. An manchen Tagen musste man zwischen mehreren Angeboten wählen. Heute Am 30. September 2010 waren wir im MTV Sportheim in Pirmasens. Gitarrenmusik vom Feinsten
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
22:24 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA (Stadtmedaille für Fritz Presl)
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
Stadtmedaille für Fritz Presl
Mittwoch, 14. Mai 22:24 Uhr (22 Min.)
Zitat Dr. Marold Wosnitza, OB Zweibrücken:
# Heute hatte ich die Ehre Fritz Presl sie Stadtplakette in Silber zu überreichen. Der Stadtrat hatte der Ehrung einstimmmig zugestimmt.
- Fritz Presl der Vater des Stadtfests und der Entwickler des Straßentheaterspektakels.
- Fritz Presl der Lantagsabgeordnete, dem es immer wichtig war für Zweibrücken etwas zu erreichen.
- Fritz Presl der Strippenzieher im Hintergrund ohne dem in Zweibrücken soviel nicht erreicht worden wäre.
- Fritz Presl der Menschen über Parteigrenzen und Konfessionen zusammengebracht und nicht gespaltet hat.
- Fritz Presl . noch soviel mehr ....#
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
22:47 Uhr Postkarte - Das Magazin 25/04
Postkarte - Das Magazin 25/04
Mittwoch, 14. Mai 22:47 Uhr (35 Min.)
Orte: Nünschweiler, Eppenbrunn, Münchweiler, Bechhofen, Spirkelbach, Wallhalben, Bundenthal
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
23:23 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 14. Mai 23:23 Uhr (6 Min.)
Produzent:
23:30 Uhr FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen (Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus)
FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Mittwoch, 14. Mai 23:30 Uhr (3 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
23:34 Uhr FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen (Interview mit Michael Müller)
FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen
Interview mit Michael Müller
Mittwoch, 14. Mai 23:34 Uhr (3 Min.)
Interview mit Michael Müller
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
23:38 Uhr FilmFestSpezial - Die Lieblingsfilme (FilmFestSpezial - Letzte Sendung & unsere liebsten Filme der Redaktion)
FilmFestSpezial - Die Lieblingsfilme
FilmFestSpezial - Letzte Sendung & unsere liebsten Filme der Redaktion
Mittwoch, 14. Mai 23:38 Uhr (29 Min.)
Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.
Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.
Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Christoph Ostermann, 30159 Hannover
Sendeverantwortlich: Christoph Ostermann, 30159 Hannover
00:08 Uhr GRENZENLOS Ausgabe April 2025 (Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS Ausgabe April 2025
Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie
Donnerstag, 15. Mai 00:08 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Was sind seine Aufgaben?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- In Rodalben gibt's Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
00:39 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Hafenfest beim Wassersportclub Konz mit Dampfbootparade)
Die Mosel für Freizeitskipper
Hafenfest beim Wassersportclub Konz mit Dampfbootparade
Donnerstag, 15. Mai 00:39 Uhr (19 Min.)
Eine besondere Attraktion beim Hafenfest des WSC Konz waren die Boote der Gäste vom "Deutschen Dampfbootverein".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:59 Uhr Gitarrenmusik im MTV Sportheim Pirmasens (Hüttenmusik 27 - 30. September 2010)
Gitarrenmusik im MTV Sportheim Pirmasens
Hüttenmusik 27 - 30. September 2010
Donnerstag, 15. Mai 00:59 Uhr (24 Min.)
Jeden Tag hätte man im Pirmasenser Raum zu schöner Gitarrenmusik gehen können. An manchen Tagen musste man zwischen mehreren Angeboten wählen. Heute Am 30. September 2010 waren wir im MTV Sportheim in Pirmasens. Gitarrenmusik vom Feinsten
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
01:24 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA (Stadtmedaille für Fritz Presl)
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
Stadtmedaille für Fritz Presl
Donnerstag, 15. Mai 01:24 Uhr (22 Min.)
Zitat Dr. Marold Wosnitza, OB Zweibrücken:
# Heute hatte ich die Ehre Fritz Presl sie Stadtplakette in Silber zu überreichen. Der Stadtrat hatte der Ehrung einstimmmig zugestimmt.
- Fritz Presl der Vater des Stadtfests und der Entwickler des Straßentheaterspektakels.
- Fritz Presl der Lantagsabgeordnete, dem es immer wichtig war für Zweibrücken etwas zu erreichen.
- Fritz Presl der Strippenzieher im Hintergrund ohne dem in Zweibrücken soviel nicht erreicht worden wäre.
- Fritz Presl der Menschen über Parteigrenzen und Konfessionen zusammengebracht und nicht gespaltet hat.
- Fritz Presl . noch soviel mehr ....#
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
01:47 Uhr Postkarte - Das Magazin 25/04
Postkarte - Das Magazin 25/04
Donnerstag, 15. Mai 01:47 Uhr (35 Min.)
Orte: Nünschweiler, Eppenbrunn, Münchweiler, Bechhofen, Spirkelbach, Wallhalben, Bundenthal
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
02:23 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 15. Mai 02:23 Uhr (426 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz (87. Plenarsitzung)
LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz
87. Plenarsitzung
Donnerstag, 15. Mai 09:30 Uhr (719 Min.)
Am 13. November 2024 stand eine Premiere an: Zum ersten Mal übertrugen die rheinland-pfälzischen Offenen Kanäle eine Plenarsitzung des Landtags Rheinland-Pfalz. Künftig werden alle Plenarsitzungen live und in voller Länge gezeigt. Die nächsten Sitzungen finden am 14. und 15. Mai 2025 statt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich
Donnerstag, 15. Mai 21:30 Uhr (38 Min.)
Gast Marcel Friederich - Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
22:09 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 15. Mai 22:09 Uhr (620 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen (Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus)
FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Freitag, 16. Mai 08:30 Uhr (3 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
08:34 Uhr FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen (Interview mit Michael Müller)
FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen
Interview mit Michael Müller
Freitag, 16. Mai 08:34 Uhr (3 Min.)
Interview mit Michael Müller
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
08:38 Uhr FilmFestSpezial - Die Lieblingsfilme (FilmFestSpezial - Letzte Sendung & unsere liebsten Filme der Redaktion)
FilmFestSpezial - Die Lieblingsfilme
FilmFestSpezial - Letzte Sendung & unsere liebsten Filme der Redaktion
Freitag, 16. Mai 08:38 Uhr (29 Min.)
Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.
Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.
Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Christoph Ostermann, 30159 Hannover
Sendeverantwortlich: Christoph Ostermann, 30159 Hannover
09:08 Uhr GRENZENLOS Ausgabe April 2025 (Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS Ausgabe April 2025
Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie
Freitag, 16. Mai 09:08 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Was sind seine Aufgaben?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- In Rodalben gibt's Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:39 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Hafenfest beim Wassersportclub Konz mit Dampfbootparade)
Die Mosel für Freizeitskipper
Hafenfest beim Wassersportclub Konz mit Dampfbootparade
Freitag, 16. Mai 09:39 Uhr (19 Min.)
Eine besondere Attraktion beim Hafenfest des WSC Konz waren die Boote der Gäste vom "Deutschen Dampfbootverein".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:59 Uhr Gitarrenmusik im MTV Sportheim Pirmasens (Hüttenmusik 27 - 30. September 2010)
Gitarrenmusik im MTV Sportheim Pirmasens
Hüttenmusik 27 - 30. September 2010
Freitag, 16. Mai 09:59 Uhr (24 Min.)
Jeden Tag hätte man im Pirmasenser Raum zu schöner Gitarrenmusik gehen können. An manchen Tagen musste man zwischen mehreren Angeboten wählen. Heute Am 30. September 2010 waren wir im MTV Sportheim in Pirmasens. Gitarrenmusik vom Feinsten
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
10:24 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA (Stadtmedaille für Fritz Presl)
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
Stadtmedaille für Fritz Presl
Freitag, 16. Mai 10:24 Uhr (22 Min.)
Zitat Dr. Marold Wosnitza, OB Zweibrücken:
# Heute hatte ich die Ehre Fritz Presl sie Stadtplakette in Silber zu überreichen. Der Stadtrat hatte der Ehrung einstimmmig zugestimmt.
- Fritz Presl der Vater des Stadtfests und der Entwickler des Straßentheaterspektakels.
- Fritz Presl der Lantagsabgeordnete, dem es immer wichtig war für Zweibrücken etwas zu erreichen.
- Fritz Presl der Strippenzieher im Hintergrund ohne dem in Zweibrücken soviel nicht erreicht worden wäre.
- Fritz Presl der Menschen über Parteigrenzen und Konfessionen zusammengebracht und nicht gespaltet hat.
- Fritz Presl . noch soviel mehr ....#
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
10:47 Uhr Postkarte - Das Magazin 25/04
Postkarte - Das Magazin 25/04
Freitag, 16. Mai 10:47 Uhr (35 Min.)
Orte: Nünschweiler, Eppenbrunn, Münchweiler, Bechhofen, Spirkelbach, Wallhalben, Bundenthal
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
11:23 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 16. Mai 11:23 Uhr (6 Min.)
Produzent:
11:30 Uhr FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen (Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus)
FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Freitag, 16. Mai 11:30 Uhr (3 Min.)
Interview mit FKP-Trainer Daniel Paulus
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
11:34 Uhr FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen (Interview mit Michael Müller)
FKP Nachlese - Arminia Ludwigshafen
Interview mit Michael Müller
Freitag, 16. Mai 11:34 Uhr (3 Min.)
Interview mit Michael Müller
Produzent: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Stephanie Speiser, 66955 Pirmasens
11:38 Uhr FilmFestSpezial - Die Lieblingsfilme (FilmFestSpezial - Letzte Sendung & unsere liebsten Filme der Redaktion)
FilmFestSpezial - Die Lieblingsfilme
FilmFestSpezial - Letzte Sendung & unsere liebsten Filme der Redaktion
Freitag, 16. Mai 11:38 Uhr (29 Min.)
Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.
Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.
Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Christoph Ostermann, 30159 Hannover
Sendeverantwortlich: Christoph Ostermann, 30159 Hannover
12:08 Uhr GRENZENLOS Ausgabe April 2025 (Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS Ausgabe April 2025
Schwerpunkthema: Deutsch-französische Diplomatie
Freitag, 16. Mai 12:08 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Was sind seine Aufgaben?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- In Rodalben gibt's Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
12:39 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Hafenfest beim Wassersportclub Konz mit Dampfbootparade)
Die Mosel für Freizeitskipper
Hafenfest beim Wassersportclub Konz mit Dampfbootparade
Freitag, 16. Mai 12:39 Uhr (19 Min.)
Eine besondere Attraktion beim Hafenfest des WSC Konz waren die Boote der Gäste vom "Deutschen Dampfbootverein".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:59 Uhr Gitarrenmusik im MTV Sportheim Pirmasens (Hüttenmusik 27 - 30. September 2010)
Gitarrenmusik im MTV Sportheim Pirmasens
Hüttenmusik 27 - 30. September 2010
Freitag, 16. Mai 12:59 Uhr (24 Min.)
Jeden Tag hätte man im Pirmasenser Raum zu schöner Gitarrenmusik gehen können. An manchen Tagen musste man zwischen mehreren Angeboten wählen. Heute Am 30. September 2010 waren wir im MTV Sportheim in Pirmasens. Gitarrenmusik vom Feinsten
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
13:24 Uhr Zweibrücker Bilderbogen EXTRA (Stadtmedaille für Fritz Presl)
Zweibrücker Bilderbogen EXTRA
Stadtmedaille für Fritz Presl
Freitag, 16. Mai 13:24 Uhr (22 Min.)
Zitat Dr. Marold Wosnitza, OB Zweibrücken:
# Heute hatte ich die Ehre Fritz Presl sie Stadtplakette in Silber zu überreichen. Der Stadtrat hatte der Ehrung einstimmmig zugestimmt.
- Fritz Presl der Vater des Stadtfests und der Entwickler des Straßentheaterspektakels.
- Fritz Presl der Lantagsabgeordnete, dem es immer wichtig war für Zweibrücken etwas zu erreichen.
- Fritz Presl der Strippenzieher im Hintergrund ohne dem in Zweibrücken soviel nicht erreicht worden wäre.
- Fritz Presl der Menschen über Parteigrenzen und Konfessionen zusammengebracht und nicht gespaltet hat.
- Fritz Presl . noch soviel mehr ....#
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
13:47 Uhr Postkarte - Das Magazin 25/04
Postkarte - Das Magazin 25/04
Freitag, 16. Mai 13:47 Uhr (35 Min.)
Orte: Nünschweiler, Eppenbrunn, Münchweiler, Bechhofen, Spirkelbach, Wallhalben, Bundenthal
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
14:23 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 16. Mai 14:23 Uhr (341 Min.)
Produzent:
20:05 Uhr PIAZZA EUROPA 25/21 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/21
Musikshow mit Salvino
Freitag, 16. Mai 20:05 Uhr (72 Min.)
Europa
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:18 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 16. Mai 21:18 Uhr (780 Min.)
Produzent:
10:19 Uhr LE CADRE - Giuliana Lo Sardo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Giuliana Lo Sardo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Samstag, 17. Mai 10:19 Uhr (20 Min.)
10:40 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Marcel Friederich
Samstag, 17. Mai 10:40 Uhr (38 Min.)
11:19 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 17. Mai 11:19 Uhr (60 Min.)
12:20 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 17. Mai 12:20 Uhr (62 Min.)
13:23 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 17. Mai 13:23 Uhr (1366 Min.)
12:10 Uhr LE CADRE - Giuliana Lo Sardo (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Giuliana Lo Sardo
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Sonntag, 18. Mai 12:10 Uhr (20 Min.)
 
02:00 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Dienstag, 13. Mai 02:00 Uhr (11 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:12 Uhr Hymn for the weekend (performed by Everglow)
Hymn for the weekend
performed by Everglow
Dienstag, 13. Mai 02:12 Uhr (3 Min.)
EVERGLOW hat sich zum Ziel gesetzt und sich auch direkt auf den Weg gemacht, der beste Coldplay-Tribute-Act unseres Planeten zu sein. Deshalb sind die Musiker bei den Songs in Sachen Sound super anspruchsvoll und absolut genau. Das Tüfteln am Coldplay-Klang und die hervorragenden Musiker haben letztlich "EVERGLOW - A Tribute To Coldplay" geschaffen. Dieses Lied wurde beim Konzert im Februar 2019 im Hohenstaufensaal in Annweiler aufgezeichnet.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
02:16 Uhr Spaziergang zum Altschloßfelsen
Spaziergang zum Altschloßfelsen
Dienstag, 13. Mai 02:16 Uhr (13 Min.)
Fotoshow mit musikalischer Untermalung
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
02:30 Uhr HighDesert
HighDesert
Dienstag, 13. Mai 02:30 Uhr (13 Min.)
John ist ein videospielbegeisterter junger Mann, der die Beta einer neuen super-VR Technologie testet. Allerdings hat das Spiel noch einige Bugs und Fehler...

Ein Film von LEBIMONIAN media productions, einer Gruppe junger Filmemacher aus Haßloch.
Produzent: Julian Scammell, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Julian Scammell, 67454 Haßloch
02:44 Uhr Täglich bewegt und entspannt
Täglich bewegt und entspannt
Dienstag, 13. Mai 02:44 Uhr (9 Min.)
Täglich bewegt und entspannt
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.

[mono]
02:54 Uhr Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 13. Mai 02:54 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
03:36 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Was sagst du? (Jugend fragt Politik)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Was sagst du?
Jugend fragt Politik
Dienstag, 13. Mai 03:36 Uhr (12 Min.)
Kinder und Jugendliche haben sich intensiv mit dem Thema Demokratie beschäftigt und Fragen erarbeitet.
Diese wurden Bürgermeister Stefan Ulrich und der Beigeordneten Frau Waltraud Blarr gestellt
Produzent: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
Sendeverantwortlich: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
03:49 Uhr Altes Wissen neu entdeckt (Teil 1 und 2)
Altes Wissen neu entdeckt
Teil 1 und 2
Dienstag, 13. Mai 03:49 Uhr (15 Min.)
Klangmassage, ein ganz besonderes Erlebnis und eine lehrreiche Kräuterwanderung mit Liesa.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:05 Uhr Bilder des Gelingens (10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau)
Bilder des Gelingens
10 Jahre Freie Montessori-Schule Landau
Dienstag, 13. Mai 04:05 Uhr (44 Min.)
Der Film gibt einen Einblick in die facettenreiche und vielfältige pädagogische Arbeit einer mit zehn Jahren noch recht jungen Schule, die auf dem pädagogischen Entwurf Maria Montessoris aufgebaut wurde und daraus eine moderne lebensnahe Pädagogik entwickelt hat.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
04:50 Uhr Arteriosklerose! Was nun?
Arteriosklerose! Was nun?
Dienstag, 13. Mai 04:50 Uhr (31 Min.)
Referat mit Kardiologe Holger Killat
Produzent: Dieter Schuhmacher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dieter Schuhmacher, 67454 Haßloch
05:22 Uhr Per App den Stress bekämpfen (AG wearHEALTH entwickelt "Stress-Monitor")
Per App den Stress bekämpfen
AG wearHEALTH entwickelt "Stress-Monitor"
Dienstag, 13. Mai 05:22 Uhr (4 Min.)
Wer kennt das nicht: Schnell noch das fertig machen und dann hier auf den Termin, einkaufen gehen und noch drei Telefonate führen. Der Stress im Alltag ist für viele allgegenwärtig. Die AG wearHEALTH der TU Kaiserslautern hat dafür nun einen Lösungsansatz entwickelt. Mit der App "Stress-Mentor" soll der Stress im Alltag bekämpft werden. Einfache Übungen, ein Tagebuch und andere Funktionen stehen dem Nutzer zur Verfügung.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
05:27 Uhr Kennst du den Offenen Kanal? (Vox Pop in Landau)
Kennst du den Offenen Kanal?
Vox Pop in Landau
Dienstag, 13. Mai 05:27 Uhr (2 Min.)
Ich habe mich gefragt, wie viele Leute den Offenen Kanal heutzutage noch kennen. Also ging ich in die Stadt und begragte zehn Leute.
Hättest du dieses Ergebnis erwartet?
Produzent: Lena Sophie Windecker, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Lena Sophie Windecker, 67459 Böhl-Iggelheim
05:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 103)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 103
Dienstag, 13. Mai 05:30 Uhr (27 Min.)
-Mit dem Quad im Gelände
-Ahnenforschung
-Wäschewaschen wie früher
-Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:58 Uhr Der besoffene Hund (5 Pfälzer am Stammtisch)
Der besoffene Hund
5 Pfälzer am Stammtisch
Dienstag, 13. Mai 05:58 Uhr (1 Min.)
5 Pfälzer
Experten am Stammtisch
... dumm gebabbelt iss gleich!
Produzent: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Bernd Wittmann, 67454 Haßloch
06:00 Uhr Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel? (Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe)
Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel?
Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe
Dienstag, 13. Mai 06:00 Uhr (7 Min.)
"Fake Views" zeigt Videoclips, die mit diversen Werkzeugen verändert wurden und wie die Veränderungen aufgebaut sind.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
06:08 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 1 (Teil 1)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 1
Teil 1
Dienstag, 13. Mai 06:08 Uhr (26 Min.)
Nach 2 Übernachtungen in Namibia fuhren wir bei Mata-Mata über die Grenze nach Südafrika in den Kgalagadi trasfrontier Park, der direkt an Namibia angrenzt. Der Park gehört zu 3/4 zu Botswana und 1/4 zu Südafrika. In dem Park hat man die Chance die schwarzmähnigen Kalahari-Löwen zu sehen, weshalb wir hauptsächlich dorthin wollten. In dem Park gibt es nur wenige kleine Camps. in den meisten muss man sich selbst versorgen. Wir hatten das große Glück, Kalahiri-Löwen zu sehen, konnten aber auch viele andere Tierbeobachtungen machen. Nach insgesamt 4 Übernachtungen in drei verschiedenen Camps kehrten wir dann wieder nach Namibia zurück. Unsere letzte Unterkunft im Park war das Bitterpan Wilderness Camp, das man nur mit 4x4-Fahrzeugen auf einer Einbahn-Sandpiste erreichen kann. Das Camp besteht nur aus 4 kleinen Pfahlbauten und ist nicht eingezäunt.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
06:35 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 2 (Teil 2)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 2
Teil 2
Dienstag, 13. Mai 06:35 Uhr (30 Min.)
Unsere erste Station nach dem Kgalagadi Transfrontier Park in Südafrika war ein privates Reservat in Namibia am ausgetrockneten Flussbett des Auob-Flusses. Dort hatten wir zwar nur einen kurzen Aufenthalt, konnten aber trotzdem einige schöne Tieraufnahmen einfangen. Am nächsten Tag ging die
Reise weiter nach Keetmanshoop. Dort besuchten wir den in der Nähe gelegenen Köcherbaumwald und den Spielplatz der Riesen. Am nächsten Tagen machten wir einen kurzen Abstecher nach Ai Ais, wo der Fishriver-Canyon endet. Ai Ais ist wegen seiner heißen Quellen bekannt. Dann fuhren wir zu unserem nächsten Quartier, das in der Nähe des wichtigsten Aussichtspunktes auf den Fishriver-Canyon liegt.
Schon bei Sonnenaufgang konnten wir am bächsten Morgen den Blick vom Aussichtspunkt auf den Canyon, der als der zweitlängste der Welt gilt und bis 500 m tief ist, genießen. Die nächste Etappe war eine schön gelegene Anlage in der Nähe von Aus. Auf der Fahrt kamen wir am Naute-Damm vorbei. Aus war für uns der Ausgangspunkt zu einer Fahrt nach Lüderitz. Auf dem Weg dorthin machten wir eine Besichtigungspause in der Geisterstadt Kolmanskop, dem ehemaligen Hauptquartier des
Diamantensperrgebiets. Dann besichtigten wir Lüderitz.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:06 Uhr Freilichtbühne Garten - Teil 1 - (Endlich wird es Frühling)
Freilichtbühne Garten - Teil 1 -
Endlich wird es Frühling
Dienstag, 13. Mai 07:06 Uhr (36 Min.)
Blumen, Sträucher, Nistplätze und vor allem Wasser bilden die Kulisse. Hauptdarsteller sind unsere heimischen Singvögel.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:43 Uhr Reptilium Landau (Einfürung)
Reptilium Landau
Einfürung
Dienstag, 13. Mai 07:43 Uhr (3 Min.)
Uwe Wünstel erklärt das Reptilium, ein Film, der als Edius Schulung beim OK meinerseits entstand...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:47 Uhr Lea die kleine weiße Löwin Teil 1 (Reptilium Landau)
Lea die kleine weiße Löwin Teil 1
Reptilium Landau
Dienstag, 13. Mai 07:47 Uhr (4 Min.)
Die weiße Baby-Löwin Lea überlebt bei ihrem Transport von der Slowakei nach Spanien einen schweren Verkehrsunfall in der Nähe von Landau. Zur Erstversorgung wird sie von der Tierrettung im Reptilium untergebracht. Uwe Wünstel, der vorrübergehende Ziehvater erläutert die näheren Umstände und die Entwicklung der kleinen Löwin.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:52 Uhr Lea die weiße Löwin - Teil 2
Lea die weiße Löwin - Teil 2
Dienstag, 13. Mai 07:52 Uhr (5 Min.)
Drei Wochen ist Lea, die kleine weiße Baby-Löwin nun im Reptilium. Mit der Kamera darf der Filmemacher Rolf Kreutz ganz exklusiv hinter die Kulissen des Reptiliums blicken. Lea ist mittlerweile enorm gewachsen. Die fürsorglichen Pflegeeltern im Reptilium haben viel zu tun. Uwe Wünstel, Zoodirektor des Reptiliums, stellt sich unseren Fragen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:58 Uhr Lea, die weiße Löwin im Reptilium Teil 3 (Die Abreise am 22.10.2020)
Lea, die weiße Löwin im Reptilium Teil 3
Die Abreise am 22.10.2020
Dienstag, 13. Mai 07:58 Uhr (9 Min.)
Nach dem schweren Verkehrsunfall wurde Lea 44 Tage im Reptilium Landau versorgt. Am 22. Oktober 2020 reist die kleine weiße Löwin endlich zu ihren Artgenossen nach Spanien. In dem Privatzoo wartet eine mehrere tausend Quadratmeter große Anlage und einige Artgenossen auf sie. Die Aufnahmen mit Lea in der Box sind aus der Trainingsphase. Der eigentliche Transport wurde ohne Kameras unter der Aufsicht der Landauer Veterinärbehörde abgewickelt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:08 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 13. Mai 08:08 Uhr (111 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Dienstag, 13. Mai 10:00 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
10:42 Uhr Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Dienstag, 13. Mai 10:42 Uhr (3 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest aus seinem 2016 veröffentlicheten Gedicht- und Bildband das Gedicht Es kommt der Tag.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
10:46 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Winkekatze)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Winkekatze
Dienstag, 13. Mai 10:46 Uhr (13 Min.)
Werbesendung als Comedyformat
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
11:00 Uhr In engen Grenzen - Leben mit CFS
In engen Grenzen - Leben mit CFS
Dienstag, 13. Mai 11:00 Uhr (48 Min.)
Betroffene und Angehörige haben vor der Kamera offen und mutig über Art und Ausmaß ihrer Beschwerden, über soziale Isolation und Therapieversuche gesprochen. Eindrucksvoll schildern sie, wie schwer es ist, die Krankheit anzunehmen und wie dies durch Unkenntnis und Misstrauen von Ärzten und Mitmenschen zusätzlich erschwert wird. So entstand ein realistisches Bild über das Leben mit ME/CFS und die problematische Versorgungssituation in Deutschland.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
11:49 Uhr Summer is coming
Summer is coming
Dienstag, 13. Mai 11:49 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgen
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgen
11:52 Uhr Designtalks 2020 Medicaldesign (vom neurochirurgischen Instrument bis zur Architektur)
Designtalks 2020 Medicaldesign
vom neurochirurgischen Instrument bis zur Architektur
Dienstag, 13. Mai 11:52 Uhr (99 Min.)
Gespräch von Stephan Ott mit Olaf Barski, Dr. Nicole Busch und Dr. Jonas Rehn-Groenendjik über Gestaltungs- und Forschungsprojekte im Bereich Health & Care
Produzent: Jessica Krejci, 60327 Rhein-Main
Sendeverantwortlich: Jessica Krejci, 60327 Rhein-Main
13:32 Uhr Menschen aus der Region (heute wieder mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau)
Menschen aus der Region
heute wieder mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau
Dienstag, 13. Mai 13:32 Uhr (26 Min.)
Thema der Sendung: Schlangen
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
13:59 Uhr Balkan-Potpourri (Teil 1)
Balkan-Potpourri
Teil 1
Dienstag, 13. Mai 13:59 Uhr (35 Min.)
Die Rundreise führt in nur 10 Tagen durch 6 Balkanländer, da ist natürlich nicht viel Zeit für tiefe Einblicke. In diesem Teil sehen wir etwas von Albanien (Durres, Kruja und Shkodra), Montenegro (Cetinje, Bucht von Kotor und die Stadt Kotor), Kroatien (Stari Bar und Dubrovnik) und Bosnien-Herzegowina (Mostar)
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
14:35 Uhr Balkan-Potpourri (Teil 2)
Balkan-Potpourri
Teil 2
Dienstag, 13. Mai 14:35 Uhr (32 Min.)
Von Mostar aus reisen wir weiter nach Sarajevo. Anschließend fahren wir über Tuzla weiter nach Serbien (Belgrad). Es folgt Mazedonien (Skopje und Ohrid mit Ohridsee), den Abschluss bildet Albanien (kurzer Eindruck von Tirana). Mit Ausnahme einer kleinen Bootsfahrt auf dem Ohridsee bestand die Reise hauptsächlich aus Stadtbesichtigungen.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:08 Uhr Rund ums Weinbiet
Rund ums Weinbiet
Dienstag, 13. Mai 15:08 Uhr (17 Min.)
Wanderung von Lambrecht über Lindenberg,Benjental zum Mandelblütenfest nach Gimmeldingen
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
15:26 Uhr Der Wald im Frühling
Der Wald im Frühling
Dienstag, 13. Mai 15:26 Uhr (31 Min.)
Der Wald im Frühling
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
15:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 13. Mai 15:58 Uhr (61 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:00 Uhr 9. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
9. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
Dienstag, 13. Mai 17:00 Uhr (299 Min.)
9. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
22:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (RedFlash)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
RedFlash
Dienstag, 13. Mai 22:00 Uhr (20 Min.)
Deutscher Rap vom Feinsten - Red Flash aus Hauenstein präsentiert seine Reinme mit kräftigen Beats.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
22:21 Uhr KUBIC - Making Of (RedFlash)
KUBIC - Making Of
RedFlash
Dienstag, 13. Mai 22:21 Uhr (1 Min.)
Deutscher Rap vom Feinsten - Red Flash aus Hauenstein präsentiert seine Reinme mit kräftigen Beats.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
22:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 13. Mai 22:23 Uhr (216 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Mittwoch, 14. Mai 02:00 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
02:42 Uhr Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Mittwoch, 14. Mai 02:42 Uhr (3 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest aus seinem 2016 veröffentlicheten Gedicht- und Bildband das Gedicht Es kommt der Tag.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
02:46 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Winkekatze)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Winkekatze
Mittwoch, 14. Mai 02:46 Uhr (13 Min.)
Werbesendung als Comedyformat
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
03:00 Uhr In engen Grenzen - Leben mit CFS
In engen Grenzen - Leben mit CFS
Mittwoch, 14. Mai 03:00 Uhr (48 Min.)
Betroffene und Angehörige haben vor der Kamera offen und mutig über Art und Ausmaß ihrer Beschwerden, über soziale Isolation und Therapieversuche gesprochen. Eindrucksvoll schildern sie, wie schwer es ist, die Krankheit anzunehmen und wie dies durch Unkenntnis und Misstrauen von Ärzten und Mitmenschen zusätzlich erschwert wird. So entstand ein realistisches Bild über das Leben mit ME/CFS und die problematische Versorgungssituation in Deutschland.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
03:49 Uhr Summer is coming
Summer is coming
Mittwoch, 14. Mai 03:49 Uhr (2 Min.)
Glaubt daran. der Sommer kommt.
Produzent: Jakob Fink, 63110 Rodgen
Sendeverantwortlich: Jakob Fink, 63110 Rodgen
03:52 Uhr Designtalks 2020 Medicaldesign (vom neurochirurgischen Instrument bis zur Architektur)
Designtalks 2020 Medicaldesign
vom neurochirurgischen Instrument bis zur Architektur
Mittwoch, 14. Mai 03:52 Uhr (99 Min.)
Gespräch von Stephan Ott mit Olaf Barski, Dr. Nicole Busch und Dr. Jonas Rehn-Groenendjik über Gestaltungs- und Forschungsprojekte im Bereich Health & Care
Produzent: Jessica Krejci, 60327 Rhein-Main
Sendeverantwortlich: Jessica Krejci, 60327 Rhein-Main
05:32 Uhr Menschen aus der Region (heute wieder mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau)
Menschen aus der Region
heute wieder mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau
Mittwoch, 14. Mai 05:32 Uhr (26 Min.)
Thema der Sendung: Schlangen
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
05:59 Uhr Balkan-Potpourri (Teil 1)
Balkan-Potpourri
Teil 1
Mittwoch, 14. Mai 05:59 Uhr (35 Min.)
Die Rundreise führt in nur 10 Tagen durch 6 Balkanländer, da ist natürlich nicht viel Zeit für tiefe Einblicke. In diesem Teil sehen wir etwas von Albanien (Durres, Kruja und Shkodra), Montenegro (Cetinje, Bucht von Kotor und die Stadt Kotor), Kroatien (Stari Bar und Dubrovnik) und Bosnien-Herzegowina (Mostar)
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
06:35 Uhr Balkan-Potpourri (Teil 2)
Balkan-Potpourri
Teil 2
Mittwoch, 14. Mai 06:35 Uhr (32 Min.)
Von Mostar aus reisen wir weiter nach Sarajevo. Anschließend fahren wir über Tuzla weiter nach Serbien (Belgrad). Es folgt Mazedonien (Skopje und Ohrid mit Ohridsee), den Abschluss bildet Albanien (kurzer Eindruck von Tirana). Mit Ausnahme einer kleinen Bootsfahrt auf dem Ohridsee bestand die Reise hauptsächlich aus Stadtbesichtigungen.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:08 Uhr Rund ums Weinbiet
Rund ums Weinbiet
Mittwoch, 14. Mai 07:08 Uhr (17 Min.)
Wanderung von Lambrecht über Lindenberg,Benjental zum Mandelblütenfest nach Gimmeldingen
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
07:26 Uhr Der Wald im Frühling
Der Wald im Frühling
Mittwoch, 14. Mai 07:26 Uhr (31 Min.)
Der Wald im Frühling
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
07:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 14. Mai 07:58 Uhr (361 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (RedFlash)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
RedFlash
Mittwoch, 14. Mai 14:00 Uhr (20 Min.)
Deutscher Rap vom Feinsten - Red Flash aus Hauenstein präsentiert seine Reinme mit kräftigen Beats.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:21 Uhr KUBIC - Making Of (RedFlash)
KUBIC - Making Of
RedFlash
Mittwoch, 14. Mai 14:21 Uhr (1 Min.)
Deutscher Rap vom Feinsten - Red Flash aus Hauenstein präsentiert seine Reinme mit kräftigen Beats.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:23 Uhr Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Mittwoch, 14. Mai 14:23 Uhr (0 Min.)
In diesem Video wird erklärt, wie man die Webseite der Woche der Medienkompetenz benutzt.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
Sendeverantwortlich: Luana Platz, 67258 Hessheim
14:24 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 14. Mai 14:24 Uhr (215 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 2 - Nebukadnezars Traum)
Durch die Bibel
Daniel 2 - Nebukadnezars Traum
Mittwoch, 14. Mai 18:00 Uhr (59 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
19:00 Uhr Georgt Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Georgt Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Mittwoch, 14. Mai 19:00 Uhr (19 Min.)
Alles was man braucht ist eine Gitarre.... Verschiedene Songs quer durch die Jahrzehnte mit eigenem Schliff...und das unplugged.
Dabei kommt der Spaß nie zu kurz und es ist von Partysongs bis Balladen für jeden etwas dabei.
Georg Sagerer steht seid mehren Jahren auf der Bühne und war bereits in mehreren Formationen Gitarrist.

Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
19:20 Uhr "Waldbauern und andere Leute" (Buchvorstellung von Hermann Dietrich in Lambrecht)
"Waldbauern und andere Leute"
Buchvorstellung von Hermann Dietrich in Lambrecht
Mittwoch, 14. Mai 19:20 Uhr (53 Min.)
Hermann Dietrich (Heimatforscher & Lehrer) befasst sich mit der Veränderung der Lebensweise in den Dörfern der Verbandsgemeinde Lambrecht und den damit veränderten landschaftlichen Gegebenheiten. In seinem Buchprojekt "Waldbauern und andere Leute" geht es um das Zusammenwirken von Selbstversorgern mit mittlerweile ausgestorbenen Handwerkern.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
20:14 Uhr Schrankgeschichten (Komm mit ins Märchenland)
Schrankgeschichten
Komm mit ins Märchenland
Mittwoch, 14. Mai 20:14 Uhr (48 Min.)
Ein Theaterstück für Kinder.
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
21:03 Uhr To be Told (2)
To be Told (2)
Mittwoch, 14. Mai 21:03 Uhr (38 Min.)
Herzensthema Theater
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:42 Uhr s`Bloe vum Himmel (Geschichte und Geschichten um Niederkirchen)
s`Bloe vum Himmel
Geschichte und Geschichten um Niederkirchen
Mittwoch, 14. Mai 21:42 Uhr (93 Min.)
s`Bloe vum Himmel
Geschichte und Geschichten um Niederkirchen
Freilichttheater in der Schmittburg
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
23:16 Uhr Kunst im Herrenhof (Vernissage Rosel Anton + Martin Hoffmann)
Kunst im Herrenhof
Vernissage Rosel Anton + Martin Hoffmann
Mittwoch, 14. Mai 23:16 Uhr (41 Min.)
Eröffnung der Ausstellung in der Kunsthalle des Herrenhofs in Neustadt - Mußbach
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
23:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 14. Mai 23:58 Uhr (361 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (RedFlash)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
RedFlash
Donnerstag, 15. Mai 06:00 Uhr (20 Min.)
Deutscher Rap vom Feinsten - Red Flash aus Hauenstein präsentiert seine Reinme mit kräftigen Beats.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:21 Uhr KUBIC - Making Of (RedFlash)
KUBIC - Making Of
RedFlash
Donnerstag, 15. Mai 06:21 Uhr (1 Min.)
Deutscher Rap vom Feinsten - Red Flash aus Hauenstein präsentiert seine Reinme mit kräftigen Beats.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 15. Mai 06:23 Uhr (216 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 2 - Nebukadnezars Traum)
Durch die Bibel
Daniel 2 - Nebukadnezars Traum
Donnerstag, 15. Mai 10:00 Uhr (59 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:00 Uhr Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Donnerstag, 15. Mai 11:00 Uhr (19 Min.)
Alles was man braucht ist eine Gitarre.... Verschiedene Songs quer durch die Jahrzehnte mit eigenem Schliff...und das unplugged.
Dabei kommt der Spaß nie zu kurz und es ist von Partysongs bis Balladen für jeden etwas dabei.
Georg Sagerer steht seid mehren Jahren auf der Bühne und war bereits in mehreren Formationen Gitarrist.

Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
11:20 Uhr "Waldbauern und andere Leute" (Buchvorstellung von Hermann Dietrich in Lambrecht)
"Waldbauern und andere Leute"
Buchvorstellung von Hermann Dietrich in Lambrecht
Donnerstag, 15. Mai 11:20 Uhr (53 Min.)
Hermann Dietrich (Heimatforscher & Lehrer) befasst sich mit der Veränderung der Lebensweise in den Dörfern der Verbandsgemeinde Lambrecht und den damit veränderten landschaftlichen Gegebenheiten. In seinem Buchprojekt "Waldbauern und andere Leute" geht es um das Zusammenwirken von Selbstversorgern mit mittlerweile ausgestorbenen Handwerkern.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
12:14 Uhr Schrankgeschichten (Komm mit ins Märchenland)
Schrankgeschichten
Komm mit ins Märchenland
Donnerstag, 15. Mai 12:14 Uhr (48 Min.)
Ein Theaterstück für Kinder.
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
13:03 Uhr To be Told (2)
To be Told (2)
Donnerstag, 15. Mai 13:03 Uhr (38 Min.)
Herzensthema Theater
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
13:42 Uhr s`Bloe vum Himmel (Geschichte und Geschichten um Niederkirchen)
s`Bloe vum Himmel
Geschichte und Geschichten um Niederkirchen
Donnerstag, 15. Mai 13:42 Uhr (93 Min.)
s`Bloe vum Himmel
Geschichte und Geschichten um Niederkirchen
Freilichttheater in der Schmittburg
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
15:16 Uhr Kunst im Herrenhof (Vernissage Rosel Anton + Martin Hoffmann)
Kunst im Herrenhof
Vernissage Rosel Anton + Martin Hoffmann
Donnerstag, 15. Mai 15:16 Uhr (41 Min.)
Eröffnung der Ausstellung in der Kunsthalle des Herrenhofs in Neustadt - Mußbach
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
15:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 15. Mai 15:58 Uhr (121 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Donnerstag, 15. Mai 18:00 Uhr (51 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Steffen Boiselle, den Zeichner und Autor von 100% Pälzer.
Steffen und Markus sprechen über die Arbeit im Verlag AGIRO, die Entstehung der Comics und bereiten - wie sollte es anders sein - 100% Pälzer Essen zu...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:52 Uhr Tropische Gottesanbeterin (Orchide-, Geistermantis)
Tropische Gottesanbeterin
Orchide-, Geistermantis
Donnerstag, 15. Mai 18:52 Uhr (2 Min.)
Häutung, Jagd- und Fressverhalten wird gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:55 Uhr Feldhase vs. Nilgans
Feldhase vs. Nilgans
Donnerstag, 15. Mai 18:55 Uhr (4 Min.)
Eigentlich wollte ich ein Kiebitzpaar bei der Brut beobachten. Doch der Landwirt hat den Grünstreifen samt Nest und Eier umgepflügt und alles mit Netzen abgedeckt. Was mir bleibt ist ein einsamer Feldhase und eine Nilgans, die sich überraschend begegnen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:00 Uhr Neues aus dem Rathaus
Neues aus dem Rathaus
Donnerstag, 15. Mai 19:00 Uhr (27 Min.)
Rückblick und Zukunft
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
19:28 Uhr Zwei junge Eichhörnchen
Zwei junge Eichhörnchen
Donnerstag, 15. Mai 19:28 Uhr (11 Min.)
Etwa zehn Wochen lang hatte ich die Gelegenheit zwei junge Eichhörnchen in unserem Garten zu beobachten. Unvorhersehbare Sprünge der rotbraunen Kletterkünstler sorgten dafür, dass es eine Herausforderung für mich darstellte die beiden kleinen Kobolde zu filmen; an Regieanweisungen haben sich die beiden Energiebündel nämlich nicht gehalten.


Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
19:40 Uhr Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim (Vögel am Rhein)
Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim
Vögel am Rhein
Donnerstag, 15. Mai 19:40 Uhr (3 Min.)
Verschiedene einheimische und auch zugewanderte Vögel werden vorgestellt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:44 Uhr Reptilium Landau (Der Netzpython)
Reptilium Landau
Der Netzpython
Donnerstag, 15. Mai 19:44 Uhr (15 Min.)
Der Netzpython gilt mit der Grünen Anakonda als längste Schlange der Welt. Im Reptilium werden mehrere Unterarten, aber auch Farbvarianten gehalten. Unter anderem lebt dort eine mehrere Jahrzehnte alte Netzpython. Die ist handzahm, was bei dieser Art sehr selten der Fall ist. Achtung: auch die Nahrungsaufnahme wird gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25 (Teil 1)
Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25
Teil 1
Donnerstag, 15. Mai 20:00 Uhr (14 Min.)
Vom 14.03.2025 bis zum 18.03.2025 wurde in den Hamburger Messehallen die Internorga 2025
veranstaltet. Anwesend war auch ein Team von Karoradio Verein für Telekommunikation aus Hamburg.
Nico Kutzner und Christopher Stubner sprechen mit Ausstellern auf der Messe und informieren über neue
Trends in der Hotellerie- und Gastronomiebranche.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
20:15 Uhr Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25 (Teil 2)
Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25
Teil 2
Donnerstag, 15. Mai 20:15 Uhr (14 Min.)
Vom 14.03.2025 bis zum 18.03.2025 wurde in den Hamburger Messehallen die Internorga 2025
veranstaltet. Anwesend war auch ein Team von Karoradio Verein für Telekommunikation aus Hamburg.
Nico Kutzner und Christopher Stubner sprechen mit Ausstellern auf der Messe und informieren über neue
Trends in der Hotellerie- und Gastronomiebranche.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
20:30 Uhr Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Donnerstag, 15. Mai 20:30 Uhr (7 Min.)
Der Film beinhaltet per zwei Statements über die Trinkwasserversorgung von Haßloch, Iggelheim und Duttweiler. Ferner der zwei zugehörigen Trinkwasserschutzgebiete, deren besonderen Umstände und insbesondere die elffache Ausweitung der Schutzzone Benzenloch in die Verbandsgemeinden Maikammer und Edenkoben.
Auch die Rehbachverlegung ist tangiert.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
20:38 Uhr Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Donnerstag, 15. Mai 20:38 Uhr (11 Min.)
Baum fällen einmal anders
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:50 Uhr Nur einen Spaten tief
Nur einen Spaten tief
Donnerstag, 15. Mai 20:50 Uhr (59 Min.)
Geinsheimer Geschichte direkt unter der Ackerkrume. Aber wie geht die Landesarchäologie in ihrer täglichen Arbeit vor? Ein Vortrag von Bettina Hünerfauth, Archäologin. Der Vortrag wurde 2023 im Sängerheim des MGV Geinsheim aufgezeichnet.
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
21:50 Uhr Seltsame Vögel in Diekirch Luxemburg
Seltsame Vögel in Diekirch Luxemburg
Donnerstag, 15. Mai 21:50 Uhr (9 Min.)
Eigentlich möchte ich einige Wildvögel am Ufer der Sauer in Diekirch beobachten. Doch es kommt anders, denn ich höre Vogelstimmen fremdartiger Bewohner...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr Die letzte Fahrt der Salemexpress
Die letzte Fahrt der Salemexpress
Donnerstag, 15. Mai 22:00 Uhr (5 Min.)
Ein Beitrag über eine Schiffstragödie im Roten Meer
Produzent: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
22:06 Uhr Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Donnerstag, 15. Mai 22:06 Uhr (4 Min.)
Jeden Freitag können sich Besucher auf eine kostenlose Suppe im Diakonissenhaus freuen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:11 Uhr Schwein gehabt!
Schwein gehabt!
Donnerstag, 15. Mai 22:11 Uhr (15 Min.)
" Schwein gehabt!?" hieß es im Landauer Zoo. Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens initiierte die
Zooschule einen Theaterworkshop mit Kindern zwischen acht und zwölf Jahren zum Thema
"Zootier des Jahres" und brachte "Schwein gehabt!?" auf die Bühne.
In dem Stück wird spielerisch und mit viel Kreativität ein ernster Hintergrund vermittelt. Jedes Jahr
rückt die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) eine besonders
bedrohte Tierart ins Blickfeld, um für Artenschutz zu sensibilisieren und Spenden für Projekte zum
Erhalt der jeweiligen Art zu sammeln. 2022 das Pustelschwein. Die Schweineart aus Südostasien
ist durch Lebensraumverlust, Bejagung und Vermischung mit Hausschweinen und akut auch noch
durch die Afrikanischen Schweinepest bedroht.
Am 31. Juli 2022 wurde das Stück auf der großen Zoowiese "uraufgeführt" und begeisterte Eltern
und Familien der Schauspieler*innen, Zoogäste und das Team von Zoo und Zooschule.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
22:27 Uhr Haßlocher Grillhütte
Haßlocher Grillhütte
Donnerstag, 15. Mai 22:27 Uhr (11 Min.)
Außenverkleidung der Haßlocher Grillhütte durch M50+.
Produzent: Walter Schiel, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Walter Schiel, 67454 Haßloch
22:39 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Donnerstag, 15. Mai 22:39 Uhr (20 Min.)
Hintergrund dieses Films waren zum einen um meine Kenntnisse in dem Programm Davinci Resolve zu vertiefen und zum anderen zu zeigen, wie das Leben eines Menschen mit Handicap aussieht.
Wie sieht ein Alltag von jemandem aus, der ab den Schultern abwärts gelähmt ist.
Zufälligerweise hat es sich dabei angeboten, mich selbst als Protagonisten zu nehmen. Dafür habe ich zusammen mit meinem Assistenzteam diesen Beitrag erstellt.
Der Film zeigt wie ich die üblichen Dinge des Alltags meistere, ein Tag an meinem Arbeitsplatz aussieht, ich meine Freizeit gestalte und meinem Hobby nachgehe.
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
23:00 Uhr Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Donnerstag, 15. Mai 23:00 Uhr (28 Min.)
Viele Jahre lagerte ein Buntglasfenster unter der Bühne des ursprünglich alten Tanzsaales Löwer im Dornröschenschlaf.
Die Wiederherstellung des historischen Kleinodes wurde schnell zu einer Herzensangelegenheit und dient heute als Wandschmuck und ist ein echter Hingucker im restaurierten Tanzsaal Löwer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:29 Uhr Impressionen Historische Ernte in Geinsheim
Impressionen Historische Ernte in Geinsheim
Donnerstag, 15. Mai 23:29 Uhr (14 Min.)
Historische Ernte mit Bauernmarkt. 1250 Jahre Geinsheim
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
23:44 Uhr Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Donnerstag, 15. Mai 23:44 Uhr (16 Min.)
Die Nutzung der Sonne ist für uns alle möglich. Ihre Speicherung kann als Batterie und als Wärme erfolgen. Stromkosten werden stark reduziert. Das E-Auto ist aufladbar mit eigenem Sonnenstrom. Ein Gespräch mit Dipl. Ing. Wolfgang Müller.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
00:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 16. Mai 00:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Durch die Bibel (Daniel 2 - Nebukadnezars Traum)
Durch die Bibel
Daniel 2 - Nebukadnezars Traum
Freitag, 16. Mai 02:00 Uhr (59 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
03:00 Uhr Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Freitag, 16. Mai 03:00 Uhr (19 Min.)
Alles was man braucht ist eine Gitarre.... Verschiedene Songs quer durch die Jahrzehnte mit eigenem Schliff...und das unplugged.
Dabei kommt der Spaß nie zu kurz und es ist von Partysongs bis Balladen für jeden etwas dabei.
Georg Sagerer steht seid mehren Jahren auf der Bühne und war bereits in mehreren Formationen Gitarrist.

Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
03:20 Uhr "Waldbauern und andere Leute" (Buchvorstellung von Hermann Dietrich in Lambrecht)
"Waldbauern und andere Leute"
Buchvorstellung von Hermann Dietrich in Lambrecht
Freitag, 16. Mai 03:20 Uhr (53 Min.)
Hermann Dietrich (Heimatforscher & Lehrer) befasst sich mit der Veränderung der Lebensweise in den Dörfern der Verbandsgemeinde Lambrecht und den damit veränderten landschaftlichen Gegebenheiten. In seinem Buchprojekt "Waldbauern und andere Leute" geht es um das Zusammenwirken von Selbstversorgern mit mittlerweile ausgestorbenen Handwerkern.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
04:14 Uhr Schrankgeschichten (Komm mit ins Märchenland)
Schrankgeschichten
Komm mit ins Märchenland
Freitag, 16. Mai 04:14 Uhr (48 Min.)
Ein Theaterstück für Kinder.
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
05:03 Uhr To be Told (2)
To be Told (2)
Freitag, 16. Mai 05:03 Uhr (38 Min.)
Herzensthema Theater
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
05:42 Uhr s`Bloe vum Himmel (Geschichte und Geschichten um Niederkirchen)
s`Bloe vum Himmel
Geschichte und Geschichten um Niederkirchen
Freitag, 16. Mai 05:42 Uhr (93 Min.)
s`Bloe vum Himmel
Geschichte und Geschichten um Niederkirchen
Freilichttheater in der Schmittburg
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
07:16 Uhr Kunst im Herrenhof (Vernissage Rosel Anton + Martin Hoffmann)
Kunst im Herrenhof
Vernissage Rosel Anton + Martin Hoffmann
Freitag, 16. Mai 07:16 Uhr (41 Min.)
Eröffnung der Ausstellung in der Kunsthalle des Herrenhofs in Neustadt - Mußbach
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
07:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 16. Mai 07:58 Uhr (121 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Freitag, 16. Mai 10:00 Uhr (51 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Steffen Boiselle, den Zeichner und Autor von 100% Pälzer.
Steffen und Markus sprechen über die Arbeit im Verlag AGIRO, die Entstehung der Comics und bereiten - wie sollte es anders sein - 100% Pälzer Essen zu...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:52 Uhr Tropische Gottesanbeterin (Orchide-, Geistermantis)
Tropische Gottesanbeterin
Orchide-, Geistermantis
Freitag, 16. Mai 10:52 Uhr (2 Min.)
Häutung, Jagd- und Fressverhalten wird gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:55 Uhr Feldhase vs. Nilgans
Feldhase vs. Nilgans
Freitag, 16. Mai 10:55 Uhr (4 Min.)
Eigentlich wollte ich ein Kiebitzpaar bei der Brut beobachten. Doch der Landwirt hat den Grünstreifen samt Nest und Eier umgepflügt und alles mit Netzen abgedeckt. Was mir bleibt ist ein einsamer Feldhase und eine Nilgans, die sich überraschend begegnen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Freitag, 16. Mai 11:00 Uhr (27 Min.)
Rückblick und Zukunft
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
11:28 Uhr Zwei junge Eichhörnchen
Zwei junge Eichhörnchen
Freitag, 16. Mai 11:28 Uhr (11 Min.)
Etwa zehn Wochen lang hatte ich die Gelegenheit zwei junge Eichhörnchen in unserem Garten zu beobachten. Unvorhersehbare Sprünge der rotbraunen Kletterkünstler sorgten dafür, dass es eine Herausforderung für mich darstellte die beiden kleinen Kobolde zu filmen; an Regieanweisungen haben sich die beiden Energiebündel nämlich nicht gehalten.


Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:40 Uhr Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim (Vögel am Rhein)
Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim
Vögel am Rhein
Freitag, 16. Mai 11:40 Uhr (3 Min.)
Verschiedene einheimische und auch zugewanderte Vögel werden vorgestellt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:44 Uhr Reptilium Landau (Der Netzpython)
Reptilium Landau
Der Netzpython
Freitag, 16. Mai 11:44 Uhr (15 Min.)
Der Netzpython gilt mit der Grünen Anakonda als längste Schlange der Welt. Im Reptilium werden mehrere Unterarten, aber auch Farbvarianten gehalten. Unter anderem lebt dort eine mehrere Jahrzehnte alte Netzpython. Die ist handzahm, was bei dieser Art sehr selten der Fall ist. Achtung: auch die Nahrungsaufnahme wird gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:00 Uhr Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25 (Teil 1)
Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25
Teil 1
Freitag, 16. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
Vom 14.03.2025 bis zum 18.03.2025 wurde in den Hamburger Messehallen die Internorga 2025
veranstaltet. Anwesend war auch ein Team von Karoradio Verein für Telekommunikation aus Hamburg.
Nico Kutzner und Christopher Stubner sprechen mit Ausstellern auf der Messe und informieren über neue
Trends in der Hotellerie- und Gastronomiebranche.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
12:15 Uhr Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25 (Teil 2)
Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25
Teil 2
Freitag, 16. Mai 12:15 Uhr (14 Min.)
Vom 14.03.2025 bis zum 18.03.2025 wurde in den Hamburger Messehallen die Internorga 2025
veranstaltet. Anwesend war auch ein Team von Karoradio Verein für Telekommunikation aus Hamburg.
Nico Kutzner und Christopher Stubner sprechen mit Ausstellern auf der Messe und informieren über neue
Trends in der Hotellerie- und Gastronomiebranche.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
12:30 Uhr Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Freitag, 16. Mai 12:30 Uhr (7 Min.)
Der Film beinhaltet per zwei Statements über die Trinkwasserversorgung von Haßloch, Iggelheim und Duttweiler. Ferner der zwei zugehörigen Trinkwasserschutzgebiete, deren besonderen Umstände und insbesondere die elffache Ausweitung der Schutzzone Benzenloch in die Verbandsgemeinden Maikammer und Edenkoben.
Auch die Rehbachverlegung ist tangiert.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
12:38 Uhr Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Freitag, 16. Mai 12:38 Uhr (11 Min.)
Baum fällen einmal anders
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:50 Uhr Nur einen Spaten tief
Nur einen Spaten tief
Freitag, 16. Mai 12:50 Uhr (59 Min.)
Geinsheimer Geschichte direkt unter der Ackerkrume. Aber wie geht die Landesarchäologie in ihrer täglichen Arbeit vor? Ein Vortrag von Bettina Hünerfauth, Archäologin. Der Vortrag wurde 2023 im Sängerheim des MGV Geinsheim aufgezeichnet.
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
13:50 Uhr Seltsame Vögel in Diekirch Luxemburg
Seltsame Vögel in Diekirch Luxemburg
Freitag, 16. Mai 13:50 Uhr (9 Min.)
Eigentlich möchte ich einige Wildvögel am Ufer der Sauer in Diekirch beobachten. Doch es kommt anders, denn ich höre Vogelstimmen fremdartiger Bewohner...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:00 Uhr Die letzte Fahrt der Salemexpress
Die letzte Fahrt der Salemexpress
Freitag, 16. Mai 14:00 Uhr (5 Min.)
Ein Beitrag über eine Schiffstragödie im Roten Meer
Produzent: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
14:06 Uhr Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Freitag, 16. Mai 14:06 Uhr (4 Min.)
Jeden Freitag können sich Besucher auf eine kostenlose Suppe im Diakonissenhaus freuen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:11 Uhr Schwein gehabt!
Schwein gehabt!
Freitag, 16. Mai 14:11 Uhr (15 Min.)
" Schwein gehabt!?" hieß es im Landauer Zoo. Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens initiierte die
Zooschule einen Theaterworkshop mit Kindern zwischen acht und zwölf Jahren zum Thema
"Zootier des Jahres" und brachte "Schwein gehabt!?" auf die Bühne.
In dem Stück wird spielerisch und mit viel Kreativität ein ernster Hintergrund vermittelt. Jedes Jahr
rückt die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) eine besonders
bedrohte Tierart ins Blickfeld, um für Artenschutz zu sensibilisieren und Spenden für Projekte zum
Erhalt der jeweiligen Art zu sammeln. 2022 das Pustelschwein. Die Schweineart aus Südostasien
ist durch Lebensraumverlust, Bejagung und Vermischung mit Hausschweinen und akut auch noch
durch die Afrikanischen Schweinepest bedroht.
Am 31. Juli 2022 wurde das Stück auf der großen Zoowiese "uraufgeführt" und begeisterte Eltern
und Familien der Schauspieler*innen, Zoogäste und das Team von Zoo und Zooschule.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
14:27 Uhr Haßlocher Grillhütte
Haßlocher Grillhütte
Freitag, 16. Mai 14:27 Uhr (11 Min.)
Außenverkleidung der Haßlocher Grillhütte durch M50+.
Produzent: Walter Schiel, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Walter Schiel, 67454 Haßloch
14:39 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Freitag, 16. Mai 14:39 Uhr (20 Min.)
Hintergrund dieses Films waren zum einen um meine Kenntnisse in dem Programm Davinci Resolve zu vertiefen und zum anderen zu zeigen, wie das Leben eines Menschen mit Handicap aussieht.
Wie sieht ein Alltag von jemandem aus, der ab den Schultern abwärts gelähmt ist.
Zufälligerweise hat es sich dabei angeboten, mich selbst als Protagonisten zu nehmen. Dafür habe ich zusammen mit meinem Assistenzteam diesen Beitrag erstellt.
Der Film zeigt wie ich die üblichen Dinge des Alltags meistere, ein Tag an meinem Arbeitsplatz aussieht, ich meine Freizeit gestalte und meinem Hobby nachgehe.
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
15:00 Uhr Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Freitag, 16. Mai 15:00 Uhr (28 Min.)
Viele Jahre lagerte ein Buntglasfenster unter der Bühne des ursprünglich alten Tanzsaales Löwer im Dornröschenschlaf.
Die Wiederherstellung des historischen Kleinodes wurde schnell zu einer Herzensangelegenheit und dient heute als Wandschmuck und ist ein echter Hingucker im restaurierten Tanzsaal Löwer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:29 Uhr Impressionen Historische Ernte in Geinsheim
Impressionen Historische Ernte in Geinsheim
Freitag, 16. Mai 15:29 Uhr (14 Min.)
Historische Ernte mit Bauernmarkt. 1250 Jahre Geinsheim
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
15:44 Uhr Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Freitag, 16. Mai 15:44 Uhr (16 Min.)
Die Nutzung der Sonne ist für uns alle möglich. Ihre Speicherung kann als Batterie und als Wärme erfolgen. Stromkosten werden stark reduziert. Das E-Auto ist aufladbar mit eigenem Sonnenstrom. Ein Gespräch mit Dipl. Ing. Wolfgang Müller.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
16:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 16. Mai 16:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Fremd und doch vertraut (Wie Integration gelingt)
Fremd und doch vertraut
Wie Integration gelingt
Freitag, 16. Mai 18:00 Uhr (86 Min.)
Vier der momentan wichtigsten bundesweiten Integrationsaktivitäten werden in diesem Film vorgestellt.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
19:27 Uhr "Pälzer Leit" (bei der 1. Pfälzer Buchmesse)
"Pälzer Leit"
bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Freitag, 16. Mai 19:27 Uhr (77 Min.)
Teil 1 - Spitz & Stumpf präsentieren Pfälzer Humor
Hilde Fuchs liest aus "Die Marktfraa Bawett"
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
20:45 Uhr Aus Ton geformt ... (Besuch einer Poterie in Betschdorf)
Aus Ton geformt ...
Besuch einer Poterie in Betschdorf
Freitag, 16. Mai 20:45 Uhr (43 Min.)
Die Herstellung von Töpferware aus salzglasiertem Steingut ist eine uralte Tradition in der Region. Im 18. Jahrhundert ließen sich in Betschdorf Töpfer aus dem Westerwald nieder und brachten ihre eigene Töpfereitechnik - Salzglasierung in Kobaltblau - mit. Seitdem ist Betschdorf die Hauptstadt der Töpferei in "Grau und Blau".
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
21:29 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 114)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 114
Freitag, 16. Mai 21:29 Uhr (30 Min.)
-Die Mennoniten
-Auswanderung aus Deutschland
-Kutschfahrt durch die Mehlinger Heide
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:00 Uhr Go West (Palm Canyon Trail)
Go West
Palm Canyon Trail
Freitag, 16. Mai 22:00 Uhr (23 Min.)
Der Palm Canyon Trail.
Eine Wanderung in Südkalifornien durch eine fazinierende Wüstenlandschaft.
Ein Film aus der Reihe "Go West"
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
22:24 Uhr CETREZ Gartenparadies (Ernten und genießen)
CETREZ Gartenparadies
Ernten und genießen
Freitag, 16. Mai 22:24 Uhr (32 Min.)
Fortsetzung des Beitrags "Tomaten mit Herz"
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
22:57 Uhr Der Wald im Sommer
Der Wald im Sommer
Freitag, 16. Mai 22:57 Uhr (39 Min.)
Der Wald im Sommer.
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
23:37 Uhr Stippvisite durch Slowenien (Slowenien im Mai)
Stippvisite durch Slowenien
Slowenien im Mai
Freitag, 16. Mai 23:37 Uhr (14 Min.)
Impressionen bei der Durchfahrt durch Slowenien
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
23:52 Uhr The Butchart Gardens
The Butchart Gardens
Freitag, 16. Mai 23:52 Uhr (6 Min.)
Ein Parkanlage auf Vancouver Island nahe der Hauptstadt der kanadischen Provinz British Columbia - Vancouver
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 16. Mai 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Samstag, 17. Mai 02:00 Uhr (51 Min.)
02:52 Uhr In de Palz geht de Parre mit de Peif in die Kärsch (Pfälzer Dialekt Predigt von und mit Pfarrer i.R. Otmar Fischer)
In de Palz geht de Parre mit de Peif in die Kärsch
Pfälzer Dialekt Predigt von und mit Pfarrer i.R. Otmar Fischer
Samstag, 17. Mai 02:52 Uhr (85 Min.)
04:18 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 17. Mai 04:18 Uhr (101 Min.)
06:00 Uhr Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Samstag, 17. Mai 06:00 Uhr (15 Min.)
06:16 Uhr Landauer Akademiegespräch vom 12. März 2025 (Ich bin das Volk - Individualismus, Freiheit und Gemeinsinn)
Landauer Akademiegespräch vom 12. März 2025
Ich bin das Volk - Individualismus, Freiheit und Gemeinsinn
Samstag, 17. Mai 06:16 Uhr (80 Min.)
07:37 Uhr Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Kontakte Nardinis zum Haus Wittelsbach
Samstag, 17. Mai 07:37 Uhr (22 Min.)
08:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Samstag, 17. Mai 08:00 Uhr (41 Min.)
08:42 Uhr Lesezeit Nr. 65 (Aufsatz schreiben)
Lesezeit Nr. 65
Aufsatz schreiben
Samstag, 17. Mai 08:42 Uhr (4 Min.)
08:47 Uhr Die Herzkathederuntersuchung (Herz-Zentrum/Landau)
Die Herzkathederuntersuchung
Herz-Zentrum/Landau
Samstag, 17. Mai 08:47 Uhr (12 Min.)
09:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 16 - Ungeduldig auf dem Glaubensweg)
Durch die Bibel
1 Mose 16 - Ungeduldig auf dem Glaubensweg
Samstag, 17. Mai 09:00 Uhr (41 Min.)
09:42 Uhr Schlager Klaus präsentiert: (3) (Heute: Giuseppe Comu)
Schlager Klaus präsentiert: (3)
Heute: Giuseppe Comu
Samstag, 17. Mai 09:42 Uhr (17 Min.)
10:00 Uhr Chorkonzert von Mixtur
Chorkonzert von Mixtur
Samstag, 17. Mai 10:00 Uhr (32 Min.)
10:33 Uhr Marmara (Türkisch Pop)
Marmara
Türkisch Pop
Samstag, 17. Mai 10:33 Uhr (40 Min.)
11:14 Uhr Kultur trifft Soziales (Nicole Metzger -Knef: eine musikalische Begegnung)
Kultur trifft Soziales
Nicole Metzger -Knef: eine musikalische Begegnung
Samstag, 17. Mai 11:14 Uhr (60 Min.)
12:15 Uhr 10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
10. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Samstag, 17. Mai 12:15 Uhr (112 Min.)
14:08 Uhr Scheckerim Neustadt (Thema heute: Mutter und Muttertag)
Scheckerim Neustadt
Thema heute: Mutter und Muttertag
Samstag, 17. Mai 14:08 Uhr (62 Min.)
15:11 Uhr FLO & RLION
FLO & RLION
Samstag, 17. Mai 15:11 Uhr (50 Min.)
16:02 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 17. Mai 16:02 Uhr (252 Min.)
20:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (The Maja Project)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
The Maja Project
Samstag, 17. Mai 20:15 Uhr (20 Min.)
20:36 Uhr KUBIC - Making Of (The Maja Project)
KUBIC - Making Of
The Maja Project
Samstag, 17. Mai 20:36 Uhr (1 Min.)
20:38 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 17. Mai 20:38 Uhr (6 Min.)
20:45 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1
Samstag, 17. Mai 20:45 Uhr (68 Min.)
21:54 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2
Samstag, 17. Mai 21:54 Uhr (71 Min.)
23:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 17. Mai 23:06 Uhr (308 Min.)
04:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (The Maja Project)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
The Maja Project
Sonntag, 18. Mai 04:15 Uhr (20 Min.)
04:36 Uhr KUBIC - Making Of (The Maja Project)
KUBIC - Making Of
The Maja Project
Sonntag, 18. Mai 04:36 Uhr (1 Min.)
04:38 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 18. Mai 04:38 Uhr (6 Min.)
04:45 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1
Sonntag, 18. Mai 04:45 Uhr (68 Min.)
05:54 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2
Sonntag, 18. Mai 05:54 Uhr (71 Min.)
07:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 18. Mai 07:06 Uhr (173 Min.)
10:00 Uhr Küchengeflüster #89 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #89
Marcs schnelle Küche
Sonntag, 18. Mai 10:00 Uhr (27 Min.)
10:28 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 18. Mai 10:28 Uhr (31 Min.)
11:00 Uhr Gottesdienst am 5. Sonntag der Osterzeit 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 5. Sonntag der Osterzeit 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 18. Mai 11:00 Uhr (51 Min.)
11:52 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 18. Mai 11:52 Uhr (247 Min.)
16:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Sonntag, 18. Mai 16:00 Uhr (41 Min.)
16:42 Uhr Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Sonntag, 18. Mai 16:42 Uhr (2 Min.)
16:45 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 18. Mai 16:45 Uhr (314 Min.)
22:00 Uhr Talk zum Tag-Pressekonferenz (Wiederholung der Pressekonferenz zum RLP TAG 2025)
Talk zum Tag-Pressekonferenz
Wiederholung der Pressekonferenz zum RLP TAG 2025
Sonntag, 18. Mai 22:00 Uhr (34 Min.)
22:35 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 18. Mai 22:35 Uhr (204 Min.)
02:00 Uhr Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Montag, 19. Mai 02:00 Uhr (51 Min.)
02:52 Uhr Tropische Gottesanbeterin (Orchide-, Geistermantis)
Tropische Gottesanbeterin
Orchide-, Geistermantis
Montag, 19. Mai 02:52 Uhr (2 Min.)
02:55 Uhr Feldhase vs. Nilgans
Feldhase vs. Nilgans
Montag, 19. Mai 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Neues aus dem Rathaus - Böhl-Iggelheim - 01/2025
Montag, 19. Mai 03:00 Uhr (27 Min.)
03:28 Uhr Zwei junge Eichhörnchen
Zwei junge Eichhörnchen
Montag, 19. Mai 03:28 Uhr (11 Min.)
03:40 Uhr Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim (Vögel am Rhein)
Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim
Vögel am Rhein
Montag, 19. Mai 03:40 Uhr (3 Min.)
03:44 Uhr Reptilium Landau (Der Netzpython)
Reptilium Landau
Der Netzpython
Montag, 19. Mai 03:44 Uhr (15 Min.)
04:00 Uhr Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25 (Teil 1)
Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25
Teil 1
Montag, 19. Mai 04:00 Uhr (14 Min.)
04:15 Uhr Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25 (Teil 2)
Karoradio Technikmagazin - Fachmesse Internorga 25
Teil 2
Montag, 19. Mai 04:15 Uhr (14 Min.)
04:30 Uhr Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Montag, 19. Mai 04:30 Uhr (7 Min.)
04:38 Uhr Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Montag, 19. Mai 04:38 Uhr (11 Min.)
04:50 Uhr Nur einen Spaten tief
Nur einen Spaten tief
Montag, 19. Mai 04:50 Uhr (59 Min.)
05:50 Uhr Seltsame Vögel in Diekirch Luxemburg
Seltsame Vögel in Diekirch Luxemburg
Montag, 19. Mai 05:50 Uhr (9 Min.)
06:00 Uhr Die letzte Fahrt der Salemexpress
Die letzte Fahrt der Salemexpress
Montag, 19. Mai 06:00 Uhr (5 Min.)
06:06 Uhr Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Montag, 19. Mai 06:06 Uhr (4 Min.)
06:11 Uhr Schwein gehabt!
Schwein gehabt!
Montag, 19. Mai 06:11 Uhr (15 Min.)
06:27 Uhr Haßlocher Grillhütte
Haßlocher Grillhütte
Montag, 19. Mai 06:27 Uhr (11 Min.)
06:39 Uhr Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Montag, 19. Mai 06:39 Uhr (20 Min.)
07:00 Uhr Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Montag, 19. Mai 07:00 Uhr (28 Min.)
07:29 Uhr Impressionen Historische Ernte in Geinsheim
Impressionen Historische Ernte in Geinsheim
Montag, 19. Mai 07:29 Uhr (14 Min.)
07:44 Uhr Mit der Sonne zum Strom
Mit der Sonne zum Strom
Montag, 19. Mai 07:44 Uhr (16 Min.)
08:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 19. Mai 08:01 Uhr (118 Min.)
10:00 Uhr Fremd und doch vertraut (Wie Integration gelingt)
Fremd und doch vertraut
Wie Integration gelingt
Montag, 19. Mai 10:00 Uhr (86 Min.)
11:27 Uhr "Pälzer Leit" (bei der 1. Pfälzer Buchmesse)
"Pälzer Leit"
bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Montag, 19. Mai 11:27 Uhr (77 Min.)
12:45 Uhr Aus Ton geformt ... (Besuch einer Poterie in Betschdorf)
Aus Ton geformt ...
Besuch einer Poterie in Betschdorf
Montag, 19. Mai 12:45 Uhr (43 Min.)
13:29 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 114)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 114
Montag, 19. Mai 13:29 Uhr (30 Min.)
14:00 Uhr Go West (Palm Canyon Trail)
Go West
Palm Canyon Trail
Montag, 19. Mai 14:00 Uhr (23 Min.)
14:24 Uhr CETREZ Gartenparadies (Ernten und genießen)
CETREZ Gartenparadies
Ernten und genießen
Montag, 19. Mai 14:24 Uhr (32 Min.)
14:57 Uhr Der Wald im Sommer
Der Wald im Sommer
Montag, 19. Mai 14:57 Uhr (39 Min.)
15:37 Uhr Stippvisite durch Slowenien (Slowenien im Mai)
Stippvisite durch Slowenien
Slowenien im Mai
Montag, 19. Mai 15:37 Uhr (14 Min.)
15:52 Uhr Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Montag, 19. Mai 15:52 Uhr (0 Min.)
15:53 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 19. Mai 15:53 Uhr (126 Min.)
18:00 Uhr Neues aus dem Rathaus
Neues aus dem Rathaus
Montag, 19. Mai 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr Testfahrt auf dem Nürburgring (Testfahrt auf dem Nürburgring.)
Testfahrt auf dem Nürburgring
Testfahrt auf dem Nürburgring.
Montag, 19. Mai 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr Kastanienbaum ein wertvoller Lebensraum
Kastanienbaum ein wertvoller Lebensraum
Montag, 19. Mai 18:30 Uhr (11 Min.)
18:42 Uhr Lesezeit Nr. 65 (Aufsatz schreiben)
Lesezeit Nr. 65
Aufsatz schreiben
Montag, 19. Mai 18:42 Uhr (3 Min.)
18:46 Uhr Avoncroft Museum (of Historic Buildings, Bromsgrove England)
Avoncroft Museum
of Historic Buildings, Bromsgrove England
Montag, 19. Mai 18:46 Uhr (12 Min.)
18:59 Uhr Der Heiler von Impflingen (Aufführung der Theatergruppe "Zweitbesetzung Impflingen e.V.")
Der Heiler von Impflingen
Aufführung der Theatergruppe "Zweitbesetzung Impflingen e.V."
Montag, 19. Mai 18:59 Uhr (171 Min.)
21:51 Uhr Reptilium Landau (Der Tigerpython)
Reptilium Landau
Der Tigerpython
Montag, 19. Mai 21:51 Uhr (9 Min.)
22:01 Uhr Berlin (Ein Streifzug durch eine Weltstadt)
Berlin
Ein Streifzug durch eine Weltstadt
Montag, 19. Mai 22:01 Uhr (38 Min.)
22:40 Uhr Gut versteckt und doch entdeckt
Gut versteckt und doch entdeckt
Montag, 19. Mai 22:40 Uhr (17 Min.)
22:58 Uhr New York (Yes, we (2 Pfälzer) come!)
New York
Yes, we (2 Pfälzer) come!
Montag, 19. Mai 22:58 Uhr (40 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein