01:24 Uhr
Pop 10 (KW 14/2017)
Pop 10
KW 14/2017
Freitag, 23. Mai 01:24 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
02:24 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 (...mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
...mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Freitag, 23. Mai 02:24 Uhr (33 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
02:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07 (SPOT 07 - Logistik)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07
SPOT 07 - Logistik
Freitag, 23. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
Wenn Menschen vor Krieg und Gewalt fliehen müssen, ist der UNHCR immer an ihrer Seite. Einblicke in die weltweiten logistischen Herausforderungen der täglichen Arbeit der UN-Weltflüchtlingshilfe.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 23. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin (CampusMedia Magazin)
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin
CampusMedia Magazin
Freitag, 23. Mai 07:00 Uhr (13 Min.)
"Wie schaffen Sie es, Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen?" "Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt ernst genommen?" "Nicht nur schön, auch schlau!" "Warum lächeln Sie denn nicht mehr?"
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Myriam Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen: Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heller und der Unternehmerin und Speakerin Fränzi Kühne.
Autorin: Myriam Neureuther
Kamera & Ton: Simon Halm, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Myriam Neureuther
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:14 Uhr
Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Freitag, 23. Mai 07:14 Uhr (17 Min.)
Die ersten Szenen und Eindrücke des Projekts. Alle Infos unter: dasbayreutherfilmprojekt.wordpress.com
Produzent: Jörn Sehnert, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jörn Sehnert, 67063 Ludwigshafen
07:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 23. Mai 07:32 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
eben.pfalz 44 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 44
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 23. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen der Sendung: Die Zukunft nicht verpassen-türkisches Theaterstück im Corso Kino-Künstlerportrait: Angela Glajcars-Alkoholprävention- Dünn mit Dirk diesmal im Squash-Center-Energiespartipp: Die Wärmepumpe-Studiogast: Hannele Jalonen, Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Pfalzbilder (Karlstalschlucht)
Pfalzbilder
Karlstalschlucht
Freitag, 23. Mai 08:25 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karlstal bei Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:27 Uhr
in all the world (Liebesgedicht)
in all the world
Liebesgedicht
Freitag, 23. Mai 08:27 Uhr (2 Min.)
Liebesgedicht
Produzent: Maria Hansen, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Maria Hansen, 68309 Mannheim
08:30 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Freitag, 23. Mai 08:30 Uhr (108 Min.)
Wie kann sich jüdisches Leben in Europa heute und in Zukunft entfalten? Welche Rolle spielen zunehmender Antisemitismus und gesellschaftliche Entwicklungen dabei? Und was braucht es, um Räume für Dialog, Verständnis und Teilhabe zu schaffen? Diese Fragen stehen im Zentrum eines Podiumsgesprächs mit Terry Swartzberg (Vorstandsvorsitzender der Initiative Stolpersteine für München e.V. und Initiator von J.E.W.S. (Jews Engaged With Society)),
Rifka Ajnwojner (Im Jüdischen Museum Frankfurt am Main zuständig für die kulturelle, politische Bildung zu den Themen Judentum, aktuelles jüdische Leben, Formen des Antisemitismus und Erinnerung an den Holocaust.)
Monika Kleinschnitger (Sprecherin von Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V und Direktorin der Abrahamschule Paul-von-Denis-Gymnasium in Schifferstadt.)
Grußwort: Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellvertretende Direktorin Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz).
Begrüßung: Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum).
Moderation: Dietrich Brants (Redaktionsleiter Aktuelle Kultur SWR).
Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 28. September 2023
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:19 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Freitag, 23. Mai 10:19 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
10:24 Uhr
Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Freitag, 23. Mai 10:24 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 3
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
10:26 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Freitag, 23. Mai 10:26 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.
Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.
Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.
Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..
Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
10:33 Uhr
Rheinblick (Januar/Februar 2025)
Rheinblick
Januar/Februar 2025
Freitag, 23. Mai 10:33 Uhr (8 Min.)
- Winterlichter im Luisenpark,
- Ausstellung Essen und Trinken im Wilhelm-Hack-Museum,
- Safer Internet Day im Mediaturm,
- Gedenkveranstaltung von Ludwigshafen setzt Stolpersteine,
- Konzert in der Staatsphilarmonie RLP
Produzent: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
Sendeverantwortlich: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
10:42 Uhr
Rotes Sofa (Mit Nele Heise, Universität Hamburg)
Rotes Sofa
Mit Nele Heise, Universität Hamburg
Freitag, 23. Mai 10:42 Uhr (12 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forums 2016 : Nele Heise, Universität Hamburg
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
10:55 Uhr
Klug Gefragt (Episode 3: Landtagswahlen 2021)
Klug Gefragt
Episode 3: Landtagswahlen 2021
Freitag, 23. Mai 10:55 Uhr (2 Min.)
Landtagswahlen:Politsche Anregungen und Forderungen der Bürger
Produzent: Güleycan Cantekin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Güleycan Cantekin, 67061 Ludwigshafen
10:58 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Niels Wiese)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Niels Wiese
Freitag, 23. Mai 10:58 Uhr (2 Min.)
Media Dialogue & New Europeans:
Niels Wiese, European Democracy Lab about Russian attemps to damage the idea of the European community.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:01 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 8: Rauchgasreinigung)
Energie aus Abfall
Folge 8: Rauchgasreinigung
Freitag, 23. Mai 11:01 Uhr (2 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
11:04 Uhr
Im Gespräch (mit Peter Roos - Schriftsteller)
Im Gespräch
mit Peter Roos - Schriftsteller
Freitag, 23. Mai 11:04 Uhr (54 Min.)
Josef Bürckel, NS-Gauleiter in der Pfalz mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße und Reichsstatthalter in Österreich, Kriegsverbrecher und Wegbereiter des Holocaust war oftmals als unsichtbare, mächtige Figur in der göllheimer Kindheit des 1950 in Ludwigshafen geborenen Schriftstellers Peter Roos präsent. Bürckel, in der Familie des jungen Roos tabuisierend bewundert, übte als nichtaussprechbare Figur entscheidenden Einfluss auf das literarische und publizistische Schaffen des Literaten aus. Hinzu kamen in der Nachkriegszeit Begegnungen mit unscheinbar gewordenen Mördern des Regimes, wie dem Euthanasiemediziner und Dr. med. Georg Onkel Renno. Letzter wirkte bereits ab 1940 als stellvertr. Leiter der NS-Vernichtungseinrichtung Schloss Hartheim bei Linz an der Vergasung von ca. 28.000 behinderter Menschen mit. Dies berichtet so lebhaft wie bedrängend der heute in Wien und in Markheidenfeld am Main lebende Peter Roos im Gespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
Diese prägenden Kindheitserlebnisse - durch die unmittelbare Nähe der üppigen Jagdhütte Bürckels LassmichinRuhe im Wald bei Göllheim verstärkt - bilden den Erfahrungsschatz für das Theaterstück Bürckel! Frau Gauleiter steht ihren Mann von Peter Roos, Premiere am 1.10.2020 am Pfalztheater Kaiserslautern.
Die künstlerische Aufarbeitung dieses dunklen und zum Teil systematisch verschleierten Kapitels deutscher und pfälzischer Geschichte wird damit auch zu einem beklemmenden Lehrstück über Verquickung, Verdrängung, Nachwirkungen und Schuld. Das Gespenst Bürckel wabert bis heute über die Weinstraße.
OK-TV Ludwigshafen zeichnet im Rahmen eines Ausbildungsprojektes junger Medienschaffender zudem die Lesung von Peter Roos Wer liebte Hitler? Wer verehrte Bürckel? auf, produziert eine TV-Fassung des Theaterstücks und eine dokumentarische Reflektion mit der Göllheimer Jagdhütte als Kulisse.
Ich freue mich, dass OK-TV Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit Peter Roos, dem Bezirksverband Pfalz und dem Pfalztheater Kaiserslautern einen Beitrag zur Aufarbeitung oft totgeschwiegener nationalsozialistischer Vergangenheit in der Pfalz leisten kann, die aus der Region kommend weltpolitische Folgen hatte, sagte OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
Produzent: Kisha Jasmin Hehr, 76770 Hatzenbühl
Sendeverantwortlich: Kisha Jasmin Hehr, 76770 Hatzenbühl
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 23. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Grenzerfahrungen Teil 1 (Auf dem E-Bike mit 71 Jahren Deutschland umrundet- Ein Vortrag)
Grenzerfahrungen Teil 1
Auf dem E-Bike mit 71 Jahren Deutschland umrundet- Ein Vortrag
Freitag, 23. Mai 12:30 Uhr (45 Min.)
Zu einem sehr lebhaften Vortrag lud der passionierte Radfahrer und E-Biker Reinhard Horre in das Studio des OK4 Neuwied am 08.01.2020 ein. Er berichtete seinem Publikum über eine E-Bike Tour der besonderen Art - die Reise mit dem E-Bike entlang der deutschen Grenze. Das Publikum zeigte sich von den vielen Reiseeindrücken, die Reinhard Horre humorvoll und mit Bildern unterlegt vortrug, begeistert. So schrieb ein Zuschauer anschließend als Feedback: "Es war keine verschenkte Lebenszeit."
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
13:16 Uhr
Grenzerfahrungen - Teil 2 (Mit dem E-Bike die deutsche Grenze umrundet - ein Vortrag)
Grenzerfahrungen - Teil 2
Mit dem E-Bike die deutsche Grenze umrundet - ein Vortrag
Freitag, 23. Mai 13:16 Uhr (49 Min.)
Reinhard Horre umrundete mit 71 Jahren mit dem E-Bike die deutsche Grenze. Seine Erlebnisse schilderte er am 08.01.2020 im OK4 Neuwied Studio vor Publikum in einem Vortrag. Eine Live Aufzeichnung, Teil 2.
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
14:06 Uhr
Ägypten (von Kairo zum Roten Meer)
Ägypten
von Kairo zum Roten Meer
Freitag, 23. Mai 14:06 Uhr (51 Min.)
Reisefilm
Bootsreise von Kairo zum Roten Meer
Produzent: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
14:58 Uhr
TrickVisite (KURZFILMTAG 2022)
TrickVisite
KURZFILMTAG 2022
Freitag, 23. Mai 14:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr, 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr, 18057 Rostock
15:00 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 23. Mai 15:00 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:06 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 23. Mai 15:06 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:13 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 23. Mai 15:13 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:18 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 23. Mai 15:18 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Klarinette und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Klarinettistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:22 Uhr
Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 23. Mai 15:22 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Harfe und ihre verschidenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einer erfahrenen Harfenistin wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:28 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Freitag, 23. Mai 15:28 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:54 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Freitag, 23. Mai 15:54 Uhr (28 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:23 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde (Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner)
Schafe, Hof und Hütehunde
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner
Freitag, 23. Mai 16:23 Uhr (21 Min.)
28.05.2022 / Reportage über Schafe und Hunde, Hühner und andere Tiere auf einem nachhaltigen Bauernhof in der Pfalz.
Gezeigt wird auch, wie Schafskäse hergestellt wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:45 Uhr
Homezone (64) (Satiremagazin)
Homezone (64)
Satiremagazin
Freitag, 23. Mai 16:45 Uhr (29 Min.)
. Politische Sommer-Cocktails
. Stand-Up mit Elvin Jonas
. Darmkrebs bei jungen Menschen
. Firmen wandern nach China
. Asche für Altes (9)
. Krimi: Mord ohne Leiche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:15 Uhr
Heimatfieber - Großer Festumzug (zum Internationalen Trachtentreffen 2022)
Heimatfieber - Großer Festumzug
zum Internationalen Trachtentreffen 2022
Freitag, 23. Mai 17:15 Uhr (28 Min.)
Der farbenprächtige Umzug der Trachtengruppen aus Europa und Fernost in Kröv an der Mosel. Mit dem neuen Namen "Heimatfieber" startet das Fest in eine neue Ära. Mit dabei sind wieder die beiden Moderatorinnen Pia Leister-Dauns und Nicole Königschulte, welche die Gruppen vorstellen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:44 Uhr
Die neuen Deutschen (Über Menschen, Kulturen und Identität)
Die neuen Deutschen
Über Menschen, Kulturen und Identität
Freitag, 23. Mai 17:44 Uhr (9 Min.)
Einen Dokumentarfilm über vier Menschen mit unterschiedlich kulturellen Migrationsgeschichten und Zugehörigkeiten: Cansu Güler, Ali Müller, König Bansah und Dino de Lutiis. Sie leben in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg und berichten von ihren Wünschen und Ängsten, ihren Gedanken über das Leben und Sterben und von einer großen Gemeinsamkeit - sie sehen sich nicht als Ausländer, sondern als vollwertige Deutsche, die auch hier ihre Heimat haben; sie sehen sich nicht als Gegenentwurf zu den Menschen, deren kultureller Ursprung in Deutschland ist, sondern als Teil einer neuen, deutschen, multikulturellen und weltoffenen Generation.
Produzent: Gülsüm Serdaroglu, 76744 Wörth
Sendeverantwortlich: Gülsüm Serdaroglu, 76744 Wörth
17:54 Uhr
Rheinblick (Juni/Juli 2016)
Rheinblick
Juni/Juli 2016
Freitag, 23. Mai 17:54 Uhr (5 Min.)
Die aktuelle Folge von Rheinblick mit folgenden Themen:
Frauenlauf powered by Rheingalerie;
Aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum: Karolina Burger
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
18:00 Uhr
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 23. Mai 18:00 Uhr (89 Min.)
Offizielle Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tags 2025 Live aus Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner , 67433NeustadtMein
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner , 67433NeustadtMein
19:30 Uhr
SINOWA Das psychologische Quartett (Folge 41 - Reden-Schweigen-Hören)
SINOWA Das psychologische Quartett
Folge 41 - Reden-Schweigen-Hören
Freitag, 23. Mai 19:30 Uhr (27 Min.)
Der Kern der Sendung ist die üble Nachrede, also das schlechte Reden über Andere in deren Abwesenheit. Als Gäste unterhalten sich dazu Annett Peschke und der Ehrenpresbyter Udo Matthies zusammen mit Sigrid Wagner, die Seminare zu der Themenreihe anbietet, sowohl über die Folgen der üblen
Nachrede als auch über die Möglichkeiten, dieser entgegen zu treten oder sie gar ganz zu vermeiden.
Durch die Sendung führt Norbert Wagner, Dipl. Individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:58 Uhr
FilmFotoText - Collage 2 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 2
"Ein anderes Sehen"
Freitag, 23. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
Filmexperiment: Mischung aus Bildern aus Filmmaterial, Fotos und Sprache und Text mit Musik unterlegt.
Fazit: Ein anderes Sehen
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
20:00 Uhr
Collegium Academicum (Wohnprojekt in Heidelberg)
Collegium Academicum
Wohnprojekt in Heidelberg
Freitag, 23. Mai 20:00 Uhr (9 Min.)
Wohnraum ist gerade in Universitätsstädten immer ein heikles Thema. In Heidelberg haben sich Studenten zusammengefunden, um gemeinsam ein Wohnprojekt zu stemmen und auf einer ehemaligen Militärfläche ein neues selbstverwaltetes Wohnheim zu bauen. In diesem Film sollen das "Collegium Academicum" und ihr Projekt vorgestellt werden
Produzent: Jessica Scherer, 67069 Ludwigshafen am Rhein
Sendeverantwortlich: Jessica Scherer, 67069 Ludwigshafen am Rhein
20:10 Uhr
It's not the end - it's just like beginning
It's not the end - it's just like beginning
Freitag, 23. Mai 20:10 Uhr (4 Min.)
ITS NOT THE END - ISTS JUST THE BEGINNING ist eine sehr persönliche Sache für mich, in der sich aber viele Familienkonstellationen in unserer heutigen Gesellschaft wiederfinden. Beschrieben wird die kurze Phase zu Lebzeiten des kleinen Mattis und seiner 82-jährigen Großmutter. Sie kennen einander nur von Erzählungen der Angehörigen. Mattis Großmutter wohnt viele Kilometer ihrem Enkel entfernt und zunehmend schwindende Kräfte sowie dem Bewusstsein, erschwerten eine Begegnung dieser beiden, da auch der kleine Junge sehr mit seiner unmittelbaren Umgebung gewöhnt und verwurzelt ist.
Dieser Film beschreibt wie die beiden in ihrer eigenen kleinen oder wieder klein gewordenen Welt lebt. Gezeigt wird, wie der kleine Junge allmählich an Bodenhaftung gewinnt, seine Umgebung immer deutlicher wahrnimmt und immer mehr erkundet, während die alte Dame nicht mehr viel vom Leben erwartet und zurückgezogen sich ihren Ritualen, dem Fernsehen, zu einer bestimmten Tageszeit dem Mühlespielen widmet und in Erinnerungen schwelgt.
Das Interesse der Großmutter an den Enkel besteht, durch ständiges Nachfragen und Verlangen nach Fotos von ihm und bedauert sehr, dass es nun so schwierig geworden ist, ihr Enkelkind direkt kennenzulernen, während der Junge dabei ist in seiner noch kleinen Welt seine nähere Umgebung zu erkunden. Irgendwann, zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn das Erinnerungsvermögen in Mattis noch sehr jungen Leben besser ausgebildet sein wird, wird auch er sich intensiver mit seiner Familie auseinandersetzen und sich nach seinen Vorfahren erkunden. An dieser Stelle ein Gedicht von Heinrich Böll, was er kurz vor seinem Tod seiner Enkelin ins Tagebuch geschrieben hatte. Es befindet sich im Abspann des Videoclips
Produzent: Jörg Hill, 76356 Weingarten
Sendeverantwortlich: Jörg Hill, 76356 Weingarten
20:15 Uhr
Invisible Waste (Abfälle in Gewässern - schau genau hin)
Invisible Waste
Abfälle in Gewässern - schau genau hin
Freitag, 23. Mai 20:15 Uhr (5 Min.)
Vorstellung der Dauerausstellung für saubere Flüsse und Meere im ehemaligen Hallenbad Nord in Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
20:21 Uhr
Keinheimat
Keinheimat
Freitag, 23. Mai 20:21 Uhr (4 Min.)
Problematik des Heimatbegriffs und wohin dessen Übersteigerung (hier durch das NS Regime) führt: Verlust der Ostpreussischen Heimat und damit zu keiner Heimat.
Produzent: Birgit Jung, 67273 Weisenheim am Berg
Sendeverantwortlich: Birgit Jung, 67273 Weisenheim am Berg
20:26 Uhr
Technik-Museum Speyer
Technik-Museum Speyer
Freitag, 23. Mai 20:26 Uhr (19 Min.)
Technik Allgemein!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
20:46 Uhr
Neue Formen der Teilhabe entdecken (Jugendworkshop Rheinland-Pfalz/Ruanda)
Neue Formen der Teilhabe entdecken
Jugendworkshop Rheinland-Pfalz/Ruanda
Freitag, 23. Mai 20:46 Uhr (10 Min.)
Doku über einen Workshop rheinland-pfälzischer und ruandischer Jugendlicher.
Produzent: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Friedhelm Lorig, 54290 Trier
20:57 Uhr
Bunte Wege zur Teilhabe (Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional)
Bunte Wege zur Teilhabe
Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional
Freitag, 23. Mai 20:57 Uhr (32 Min.)
Bunter Beitrag zum Thema: Integration und Rehabilitation von Menschen mit Handicaps (körperliche und/oder psychische Behinderung)
Produzent: Do Ton Vinh Trinh, 67434 Neustadt a.d. Weinstraße
Sendeverantwortlich: Do Ton Vinh Trinh, 67434 Neustadt a.d. Weinstraße
[mono]
21:30 Uhr
Integration - Verfolgung - Erinnerung (Jüdisches Leben in Felsberg)
Integration - Verfolgung - Erinnerung
Jüdisches Leben in Felsberg
Freitag, 23. Mai 21:30 Uhr (20 Min.)
Die Dokumentation widmet ihren Originaltitel dem Buch des Autors und Politologen Dieter Vaupel, "Etwas Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten". Der Beitrag berichtet mit nachgespielten Szenen anschaulich über das einst blühende jüdische Leben in Felsberg, einer heute knapp 10.000 Einwohner zählenden Gemeinde im hessischen Schwalm-Eder-Kreis, südlich von Kassel gelegen. Thematisiert werden die Verfolgung und Vertreibung jüdischer Bürgerinnen und Bürger während der NS-Zeit und das Wiederentstehen einer jüdischen Gemeinde heute.
Produzent: Server BVBM, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Server BVBM, 67063 Ludwigshafen
21:51 Uhr
Spiel der Elemente - Furiose Folklore
Spiel der Elemente - Furiose Folklore
Freitag, 23. Mai 21:51 Uhr (24 Min.)
Einer der Höhepunkte beim Trachtentreffen in Kröv ist das "Spiel der Elemente" Feuer - Erde - Wasser - Luft. Wobei ein Element diesmal es besonders gut meinte. Erlebt mit der Compania de Danza Folklorica Soy Mexico, sowie Mosella Sarah und ihrem Gefolge das furiose Finale des Abends.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:16 Uhr
Mädelsabend (Rhoigennemer Ponnekuche)
Mädelsabend
Rhoigennemer Ponnekuche
Freitag, 23. Mai 22:16 Uhr (103 Min.)
"Mädelsabend" von Christian Halle, Komödie in drei Akten:
Susi Fröhlich ist eine gestandene Frau, die ihren 50. Geburtstag zwar klein, aber dennoch mit den für sie wichtigsten Menschen feiern möchte. So dachte sie sich das zumindest. Neben den geladenen Freundinnen aus Schultagen tauchen auch noch so illustre Gäste wie der neue Dorfpfarrer, die nette Nachbarin, die liebe Schwester, die bibeltreue Tochter, der heiße Lebensgefährte und sogar noch ein Überraschungsgast auf.
Was als gemütliches Beisammensein mit ordentlich Alkohol geplant war, wird schnell zum turbulenten Halli-Galli ... eben ein richtiger Mädelsabend.
Aufzeichnung vom 17.11.2018
Produzent: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
00:00 Uhr
LMK MedienColloquium07 (Teil 2 654 sende Logo)
LMK MedienColloquium07
Teil 2 654 sende Logo
Samstag, 24. Mai 00:00 Uhr (139 Min.)
Killerspiele am Computer, blutrünstige Filme als TV-Krimi: Gewalt in den Medien ist allgegenwärtig. Sind Fernsehen und Internet schuld daran, dass die Brutalität auf den Schulhöfen zunimmt? Die Medienwirkungsforschung ist sich nicht einig. Unter dem Titel "Statt Wirkungsforschung Forschungswirkung - Bestimmt die Perspektive das Ergebnis?" ging die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland Pfalz (LMK) in ihrem MedienColloquium am 14. Juni 2007 dem Expertenstreit auf den Grund.
Auf die Frage, was Gewalt in den Medien mit unseren Kindern macht, haben Kommunikationswissenschaftler, Pädagogen, Medienpsychologen und Kriminologen nicht immer die gleiche Antwort. Beim LMK MedienColloquium saßen sie an einem Tisch: Die Teilnehmer des hochkarätig besetzten Veranstaltung waren der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Lothar Mikos (Hochschule für Fernsehen und Film, Potsdam), der Pädagoge Prof. Dr. Uwe Sander (Universität Bielefeld), der Medienpsychologe Prof. Dr. Roland Mangold (Hochschule der Medien, Stuttgart) und der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer (Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.).
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
02:20 Uhr
OK-TV präsentiert (Der Kaiser von Atlantis - Teil 2)
OK-TV präsentiert
Der Kaiser von Atlantis - Teil 2
Samstag, 24. Mai 02:20 Uhr (37 Min.)
Die Kammeroper "Der Kaiser von Atlantis oder die Todverweigerung" ist ein ebenso aufwühlendes wie Hoffnung stiftendes Werk im Angesicht des drohenden Todes. Die Überwindung von Tod und Terror durch die Kunst, der Tod allgegenwärtig im NS-Konzentrationslager Theresienstadt, beflügelte Viktor Ullmann nach eigenem Bekunden in seinem künstlerischen Wirken. Die Kammeroper - erstmals aufgeführt 1975 in Amsterdam - bildete den Höhepunkt seines künstlerischen Wirkens im Schrecken des "Vorzeigekonzentrationslagers".
Die Inszenierung trägt diesen Aspekten Rechnung: KZ-Uniformen, gespiegelte Hakenkreuze lassen keinen Zweifel über den Ort der Handlung aufkommen - ebenso die Schlussszene in denen die Darsteller in die Gaskammer geführt werden. Trotzdem vermitteln das Libretto von Peter Kein Hoffnung und Lebenswille. Diese zentralen Aspekte herauszuarbeiten standen im Mittelpunkt seiner Inszenierung, so Prof. Hansgünther Heyme.
Uwe Sandner, Generalmusikdirektor des Pfalztheaters Kaiserslautern und Dirigent der Oper, erläutert in dem TV-Gespräch die große musikalische Komplexität der Komposition. Ullmanm kombinierte Klänge von Arno Schönberg und Kurt Weil bis zu Anklängen des Jazz zu einem beeindruckenden Werk höchster künstlerischer Qualität.
Das TV-Gespräch liefert damit wichtige Informationen zum künstlerischen Hintergrund der Kammeroper und zur aktuellen Inszenierung in Ludwigshafen.
Die Sendung wurde am 29.03.2019 im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet. Moderation: Dr. Wolfgang Ressmann
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
02:58 Uhr
Media Dialogue 2020 (TV Reports of the Participants - Gjumri 06)
Media Dialogue 2020
TV Reports of the Participants - Gjumri 06
Samstag, 24. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
Eine Produktion im Rahmen des ;Media Dialogie;
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 24. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130) (Folge 130)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Folge 130
Samstag, 24. Mai 07:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:26 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satire und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satire und Comedy
Samstag, 24. Mai 07:26 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:56 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Samstag, 24. Mai 07:56 Uhr (3 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und demDonnersberg fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 24. Mai 08:00 Uhr (27 Min.)
-Raucherentwöhnung durch Hypnose+ Talk
-Die Tafel in Ludwigshafen
-Künstlerportrait: Rosieta Braun
-Silvia entdeckt die Welt Nordic Walking
-Liveact Bauchtanz
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:28 Uhr
Soziale Isolation
Soziale Isolation
Samstag, 24. Mai 08:28 Uhr (1 Min.)
Rotoscoped isolierte Tiere (Animation)
Produzent: Thyra Forest, Walldorf
Sendeverantwortlich: Thyra Forest, Walldorf
08:30 Uhr
Im Vorübergehen (Natur - Kultur - Landschaften)
Im Vorübergehen
Natur - Kultur - Landschaften
Samstag, 24. Mai 08:30 Uhr (33 Min.)
Naturdokumentation.
Aufgenommen in der Region des Willersinnweihers und dem Rehbachtal bei Neuhofen. Bilder, die zur Ruhe zwingen sollen, den Blick fürs Detail öffnen.
Uns gehört nur die Stunde. Und wenn sie glücklich ist, ist das viel.
Theodor Fontane
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
09:04 Uhr
Foodstories Ludwigshafen
Foodstories Ludwigshafen
Samstag, 24. Mai 09:04 Uhr (47 Min.)
Zum inzwischen vierten Mal haben sich Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Technik 1 Ludwigshafen im Projekt ,migrostories 2017' zusammengefunden, um sich diesmal mit dem Thema ,Essen in und mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen' zu beschäftigen. Die Jugendlichen waren beim gemeinsamen
Kochen und Essen im Internationalen Frauentreff, im Comeniuszentrum, wo Syrer und Afghanen mit ihren deutschen Nachbarn zusammen kochen und essen. Sie trafen sich mit zwei Frauen, die sich im Ramadan ein Essen zum Fastenbrechen zubereiteten und mit einem ehemaligen Mitschüler, der eine Ausbildung bei einem Sternekoch absolviert. Daraus entstand eine TV-Sendung mit vielen Gästen
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
09:52 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (1.1 Klimawandel)
Mooc Energieorientiertes BWL
1.1 Klimawandel
Samstag, 24. Mai 09:52 Uhr (25 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
10:18 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Samstag, 24. Mai 10:18 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
10:23 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Samstag, 24. Mai 10:23 Uhr (5 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Rummel Thea, 67377 Gommersheim
10:29 Uhr
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Samstag, 24. Mai 10:29 Uhr (0 Min.)
Der Hintergrund der Entstehung der Instrumenten Videoreihe für die Website Junge Klassik - der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Beat Fehlmann und Amy Höfs.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:30 Uhr
Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Samstag, 24. Mai 10:30 Uhr (89 Min.)
Liebes Rathaus, passend zum Aschermittwoch, an dem bekanntlich alles vorbei ist, sagen wir mit einem reich bebilderten Vortrag von Marcel Jurkat und Dr. Stefan Mörz Goodbye Rathaus LU!
Viele Jahre, aber nur vier Jahrzehnte, schlug das Herz von Ludwigshafen in Deiner Brust aus Stahlbeton und Glas. Jetzt ist es ausgezogen - wohin eigentlich? - und Schluss mit dem lustig vom Hemshof durch Dich hindurch Flanieren. Nun sind alle weg, alles leer, die große Drehtür, die Rolltreppen, Fahrstühle stehen still und nie mehr Dienst am Bürger. Nein, kein Dornröschenschlaf, sondern weg für immer!
Wenn das Abrisskommando kommt, wird sich das Rathaus-LU mit seinem Turm spektakulär ergeben und mit viel Ach und Krach der neuen Brücke weichen. Damit dies nicht sang- und klanglos geschieht, wollen wir uns heute angemessen verabschieden. Marcel Jurkat (Leiter Repräsentation und Städtepartnerschaften) und Dr. Stefan Mörz (Leiter des Stadtarchivs) spannen den Bogen von den großartigen Anfängen in den 1970er Jahren bis zum bitteren Ende 2022. Mit zahlreichen, zum Teil sehr raren Fotos gewähren sie unbekannte Einblicke vom Keller bis zum Dach des Hauses und machen dessen 42 Jahre dauernde Geschichte nochmals lebendig. Selbstverständlich darf laut geweint, gelacht und es dürfen Fragen gestellt werden
Marcel Jurkat ist seit 1.7.1987 im Rathaus beschäftigt, u.a. 21 Jahre im Büro OB, und mit dem Rathausgebäude bestens vertraut. Dr. Stefan Mörz arbeitet seit 1991 im Stadtarchiv, seit 1998 als dessen Leiter.
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
12:00 Uhr
Der Samstag auf dem RLP-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Der Samstag auf dem RLP-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 12:00 Uhr (704 Min.)
Liveübertragung vom Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner , 67433NeustadtMein
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner , 67433NeustadtMein
23:45 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 2)
alvivi - Das Magazin
Folge 2
Samstag, 24. Mai 23:45 Uhr (12 Min.)
In unserer 2. alvivi Sendung wird der erste Geburtstag von alvivi und das Nowroz-Fest gefeiert. Dabei war unsere Kollegin Laleh Akrami unser Gast.
Sie hat uns Einblicke in ihre Arbeit im Iran und der jetzigen Ausbildung gegeben. In einer Straßenumfrage sind wir dann dem Thema Siezen oder Duzen nachgegangen.
Außerdem erzählt die Ludwigshafener Bundesverdienstkreuzträgerin Christel Aderhold von ihrem Engagement beim Verein Respekt: Menschen!
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
23:58 Uhr
FilmFotoText - Collage 5 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 5
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 24. Mai 23:58 Uhr (1 Min.)
Mischung von Bildern-
"Ein anderes Sehen" aus Film, Fotos, Sprache und Text von Eleonore J. Wilhelm, mit Musik unterlegt. Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
00:00 Uhr
Musikantenschänke best of (Musik-Schlager-Volksmusik)
Musikantenschänke best of
Musik-Schlager-Volksmusik
Sonntag, 25. Mai 00:00 Uhr (192 Min.)
Mit Otti, Thomas Fauser, Ozzy Mike Koch, Roxanna, Rolf Oswald, Jenny Fröhlich, Nadine Fischer, Ernst Holzmann und viele andere.
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
03:13 Uhr
Start zur 6. Vorderpfälzischen ADAC Oldtimerfahrt
Start zur 6. Vorderpfälzischen ADAC Oldtimerfahrt
Sonntag, 25. Mai 03:13 Uhr (46 Min.)
Start zur 6. Vorderpfälzischen ADAC Oldtimerfahrt-Gerd Raschig Gedächtnispokal am 9.9. 1995
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 25. Mai 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Sonntag, 25. Mai 05:00 Uhr (13 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als Zugezogene dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:14 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 25. Mai 05:14 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:33 Uhr
Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Sonntag, 25. Mai 05:33 Uhr (17 Min.)
Neben Kakteen gibt es viele weitere exotische Pflanzen - vom 1 cm kleinen Winzling bis zum 5 m hohen Giganten - zu fairen Preisen auch käuflich zu erwerben. Darüber hinaus findet der Gast in dem mit viel Liebe geführten Familienbetrieb eine bunte, faszinierende Welt mit Steinschmuck und Mineralien in vielfältigen Ausführungen. Nicht ohne Grund erfreut sich das Kakteenland auch als größtes Steine-Fachgeschäft in der Region stets wachsender Beliebtheit - bei Alt und Jung.
Ebenfalls im Blickpunkt und von Interesse für die ganze Familie: die Aloe Vera, der von alters her heilende Kräfte nachgesagt werden. So erfährt der Besucher alles Wissenswerte rund um die "Wunderpflanze" im angeschlossenen Deutschen Aloe Vera Zentrum.
Nach einer erlebnisreichen Entdeckungstour durch die Kakteen, Aloen- und Steinewelt sorgt das Bistro mit seinem gemütlichen Biergarten unter Palmen für das leibliche Wohl. Ob eine erfrischende Weinschorle oder eine Tasse Kaffee, dazu ein Flammkuchen, ein leckeres Tagesgericht, oder ein Eisbecher- hier gibt es Genuss in entspannter Atmosphäre.
Täglich geöffnet von 9:00 bis 17:00 Uhr (im Winter am Wochenende geschlossen)
Freier Eintritt
Führungen auf Anfrage möglich
Kakteenland Steinfeld & Deutsches Aloe Vera Zentrum
Wengelspfad 1, 76889 Steinfeld, Tel: 06340-1299
www.Kakteenland.de & www.Deutsches-Aloe-Vera-Zentrum.de
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
05:51 Uhr
Mannheim reagiert (Jugend, Kultur, Lokal)
Mannheim reagiert
Jugend, Kultur, Lokal
Sonntag, 25. Mai 05:51 Uhr (9 Min.)
Über 100 Jugendliche haben am 1.7. 2011 die längste Kettenreaktion Mannheims errichtet. Einzelpersonen, Gruppen, Jugendeinrichtungen und Schulklassen haben sich daran beteiligt.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
[mono]
06:01 Uhr
Reiterhof (Kinderhilfe e.V.)
Reiterhof
Kinderhilfe e.V.
Sonntag, 25. Mai 06:01 Uhr (11 Min.)
Bericht 2011 über den Reiterhof in Oggersheim
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
06:13 Uhr
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen (Unverpackt Laden Mannheim)
Eddie's - Verpackungsfrei einkaufen
Unverpackt Laden Mannheim
Sonntag, 25. Mai 06:13 Uhr (6 Min.)
Eddie ist Besitzer des Unverpackt Ladens in Mannheim und bietet somit die Möglichkeit verschiedensten Lebensmittel und Produkte verpackungs- bzw. plastikfrei einzukaufen.
Außerdem spricht er über seinen privaten Weg zur Eröffnung dieses Ladens und Nachhaltigkeit, Konsum und umweltbewusstes leben im Alltag.
Produzent: Naomi Noller, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Naomi Noller, 67346 Speyer
06:20 Uhr
Aller guten Dinge sind Drei (Kunst und Wissenschaft)
Aller guten Dinge sind Drei
Kunst und Wissenschaft
Sonntag, 25. Mai 06:20 Uhr (37 Min.)
Der wahre Wert des Kunststoffes. Fünf Jahre Begleitung bis zu einem großen Kunststoffguss eines Kunststoffwerkes in der Akademie in München
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
06:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Wer wir sind)
UNO-Flüchtlingshilfe
Wer wir sind
Sonntag, 25. Mai 06:58 Uhr (1 Min.)
Kurzclip über die UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
07:00 Uhr
Die Schneekönigin (5. Teil der Kinderstunde)
Die Schneekönigin
5. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 25. Mai 07:00 Uhr (42 Min.)
Eine Eigenproduktion des Ensembles vom Kindertheater HartmannStrasse 45 frei nach dem Märchen von Christian Andersen vor langer, langer Zeit in Ludwigshafen im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
07:43 Uhr
Ein Betrüger fliegt in den Urlaub (Trickfilm Workshop JUKIB)
Ein Betrüger fliegt in den Urlaub
Trickfilm Workshop JUKIB
Sonntag, 25. Mai 07:43 Uhr (1 Min.)
Trickfilm vom Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim.
Produzent: Mia Theresa Adrian, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Mia Theresa Adrian, 67098 Bad Dürkheim
07:45 Uhr
Die anderen warens
Die anderen warens
Sonntag, 25. Mai 07:45 Uhr (4 Min.)
Filmkids am Meer/Medienwerkstatt Mecklenburg-Vorpommern Film e.V./Wismar. Produktion im Rahmen des Filmprojekts Klappe gegen Rassismus.
Produzent: Marie Schatzel, 18069 Rostock
Sendeverantwortlich: Marie Schatzel, 18069 Rostock
07:50 Uhr
link Ludwigshafen (Parkfest Ludwigshafen)
link Ludwigshafen
Parkfest Ludwigshafen
Sonntag, 25. Mai 07:50 Uhr (3 Min.)
Die Schülerpraktikanten des Hauses der Medienbildung besuchen das Parkfest im Ebertpark
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
07:54 Uhr
link Ludwigshafen (Parks in Ludwigshafen)
link Ludwigshafen
Parks in Ludwigshafen
Sonntag, 25. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Die Schülerpraktikanten des Hauses der Medienbildung schauen sich Parks in Ludwigshafen an
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
08:00 Uhr
eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 25. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen:Esperanto-Wölfe im Kurpfalzpark-Poetry Slam -Heuschnupfen-Studiogast: Dirk Hartmann, Leiter der Esperanto Gruppe in Kaiserslautern-Live-Act: Rosella Gatto-Hoffmann, Tanzlehrerin; Salsa-Tänzerin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Sonntag, 25. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
Die Europaabgeordnete Jutta Steinruck hat eine Gruppe von Interessierten nach Brüssel eingeladen. Besucht wurde das Europa-Parlament, die EU-Kommission und die rheinland-pfälzische Landesvertretung.
Produzent: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
08:30 Uhr
Pädagogik nach Steinzeitart (NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos)
Pädagogik nach Steinzeitart
NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos
Sonntag, 25. Mai 08:30 Uhr (15 Min.)
Dr. Ingo Dahn spricht mit Dr. Frank Moseler, dem Leiter des Museum Monrepos über eine Kinderfreizeit des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros zum Thema Steinzeit. Bereichert wird das Interview durch Impressionen der Freizeit.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
08:46 Uhr
Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Sonntag, 25. Mai 08:46 Uhr (14 Min.)
Gondelrundfahrt im Luisenpark Mannheim
Einfach mal die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
09:01 Uhr
Tierkinder (Naturdokumentation, Lokal)
Tierkinder
Naturdokumentation, Lokal
Sonntag, 25. Mai 09:01 Uhr (46 Min.)
Der Nachwuchs der Gänse an der Großen Blies
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
09:48 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Wie wir helfen)
UNO-Flüchtlingshilfe
Wie wir helfen
Sonntag, 25. Mai 09:48 Uhr (1 Min.)
Kurzclip der UNO-Flüchtlingshilfe
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
09:50 Uhr
Der Sonntag auf dem RLP-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Der Sonntag auf dem RLP-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 09:50 Uhr (479 Min.)
Liveübertragung vom Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner , 67433NeustadtMein
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner , 67433NeustadtMein
17:50 Uhr
Rotes Sofa (Björn Friedrich, Studio im Netz e.V.)
Rotes Sofa
Björn Friedrich, Studio im Netz e.V.
Sonntag, 25. Mai 17:50 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forum Kommunikationskultur 2015: Björn Friedrich, Medienpädagoge aus Augsburg, arbeitet bei SIN - Studio im Netz in München und ist als freiberuflicher Referent und Autor tätig (u. a. "Das Elternbuch zu WhatsApp, Facebook, YouTube & Co.", O'Reilly Verlag Köln, 2014).
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 77: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 77: Informationen, Interviews, Nachrichten
Sonntag, 25. Mai 18:00 Uhr (59 Min.)
Informationen, Interviews, Nachrichten, rund um das Wilhelm-Humboldt-Gymnasium
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
19:00 Uhr
Von A nach B (Spielfilm)
Von A nach B
Spielfilm
Sonntag, 25. Mai 19:00 Uhr (21 Min.)
Flow und Flo sind Kuriere und beste Freunde. Sie befördern Drogen von A nach B und machen ihren Job gut. Bis zu dem Tag, als ihnen ein Kokainbeutel geklaut wird...
Produzent: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
Sendeverantwortlich: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
19:22 Uhr
Der Weg zu Antworten (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Der Weg zu Antworten
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 25. Mai 19:22 Uhr (7 Min.)
Eine kleine Gruppe Mädchen befragt verschiedene Leute zum Thema "Was bedeutet für Sie: Für immer und ewig?"
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:30 Uhr
BermudaSHORTS Ausgabe 5 (Das Kurzfilm-Magazin der Metropolregion Rhein-Neckar)
BermudaSHORTS Ausgabe 5
Das Kurzfilm-Magazin der Metropolregion Rhein-Neckar
Sonntag, 25. Mai 19:30 Uhr (35 Min.)
Kurzfilme, Interviews und Festivalberichte:
Heute ganz unter dem Motto "Do it yourself":
Der 7. ClipAward | Low & No Budget Kurzfilmfestival Mannheim richtet sich an unabhängige Filmemacher, die in Eigenregie Kurzfilme und Musikvideos realisieren, d.h. ohne die Infrastruktur einer Filmhochschule oder Gelder einer Filmförderung.
Die Kosten pro Spielminute betragen max. 500 Euro; die Spiellänge max. 15 Minuten.
Abgesehen davon gibt es keine Einschränkungen. Wir zeigen Kurzfilme, Trickfilme, Trashfilme, Experimentalfilme, Dokus, Animationen, Musikvideos u.Ä.!
Alles ist erlaubt - solange es kurz und billig ist. (http://www.clipaward.org). Mit dem Kurzfilm "Goliath". Außerdem zeigen wir Euch das neue Video "Urlaub" von Laserkraft 3D und die Webshow "Realiteens" produziert von zwei Schülerinnen.
Produzent: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:06 Uhr
Die Schloss Models (Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com)
Die Schloss Models
Best of Video AG 2008/2009 Schloss-Schule - Oggersheim - m+b.com
Sonntag, 25. Mai 20:06 Uhr (23 Min.)
Medienprojekt an Ganztagsschulen von m+b.com
Unter dem Motto "Jeder ist schön" haben Schüler der Schloss-Schule Oggersheim eine amüsante Castingshow produziert.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
20:30 Uhr
Warum passieren schlimme Dinge? (GIRLS GO MOVIE 2013)
Warum passieren schlimme Dinge?
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 25. Mai 20:30 Uhr (4 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Minimum age: deu 15
20:35 Uhr
Do You Think? (GIRLS GO MOVIE 2013)
Do You Think?
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 25. Mai 20:35 Uhr (3 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
20:39 Uhr
Bäume (Kurzfilm)
Bäume
Kurzfilm
Sonntag, 25. Mai 20:39 Uhr (2 Min.)
Bilder von verschiedenen Bäumen
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
20:42 Uhr
Schweineherz (Dietrich Schiller (Tagebuch eines Soldaten, 1942))
Schweineherz
Dietrich Schiller (Tagebuch eines Soldaten, 1942)
Sonntag, 25. Mai 20:42 Uhr (67 Min.)
Spielfilm von Alexander Borodynja.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Minimum age: deu 15
21:50 Uhr
XC 420 (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
XC 420
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 25. Mai 21:50 Uhr (5 Min.)
Die Zukunft einer emotionslosen, reglementierten und farblosen Gesellschaft: ein Mädchen wagt einen Blick über den Tellerrand und wird dafür bestraft...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Minimum age: deu 15
21:56 Uhr
Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Sonntag, 25. Mai 21:56 Uhr (41 Min.)
Junge Filmemacherinnen von 12 bis 25 präsentieren ihre Arbeiten:
"Geheimnis im Quadrat" Interviews zum Thema Geheimnis, außerdem "Eigentlich": Karin ist HIV-positiv, "Secret Friends" und "Secret Steps: Geheimschritte"
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
22:38 Uhr
Lebenslinien (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Lebenslinien
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Sonntag, 25. Mai 22:38 Uhr (5 Min.)
Hinreissende Filminszenierung zum Thema Für immer und ewig
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
22:44 Uhr
Focus (Short Film)
Focus
Short Film
Sonntag, 25. Mai 22:44 Uhr (8 Min.)
Kurzfilme
Produzent: Claudiu Ioan Bodan, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Claudiu Ioan Bodan, 67098 Bad Dürkheim
22:53 Uhr
Never (Ein modernes Märchen (Kurzfilm))
Never
Ein modernes Märchen (Kurzfilm)
Sonntag, 25. Mai 22:53 Uhr (6 Min.)
Vor nostalgischer Kulisse -
ein armes Fräulein erblickt einen gutgekleideten Herrn auf der anderen Straßenseite und träumt vom Glück - welches leider jäh zerstört wird. Trotz allem gibt es ein gewisses Happy-End. Künstlerischer und professioneller Kurzfilm.
Produzent: Georg Stumpf, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Georg Stumpf, 67346 Speyer
23:00 Uhr
Eckernförde (Spielfilm)
Eckernförde
Spielfilm
Sonntag, 25. Mai 23:00 Uhr (7 Min.)
Flow, genannt die Vogelspinne, steht auf Stiefeletten, Lederhosen, Muskelshirts und lange Matten. Er kommt das erste mal in eine Großstadt und ist begeistert..
Produzent: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
Sendeverantwortlich: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
23:08 Uhr
Change (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Change
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 25. Mai 23:08 Uhr (9 Min.)
"Wir (Su, Kaddy und Marie) hassen die Welt der Reichen & Schönen. Die Hobbys, die unsere Eltern für uns ausgewählt haben, damit wir "Vorzeigekinder" sind, sind ätzend und die ganzen Partys und Bälle finden wir albern."
Für die drei Mädchen wird es höchste Zeit, ihre eigenen Wünsche und Ziele durchzusetzen. Sie beginnen damit, indem sie sehr zum Missfallen ihrer Eltern eine Mädchenband gründen...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
23:18 Uhr
Wolken (Kurzfilm)
Wolken
Kurzfilm
Sonntag, 25. Mai 23:18 Uhr (3 Min.)
Bilder von Wolken
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
23:22 Uhr
Smokey boy goes chocolate ((Kurzfilm - Kunst))
Smokey boy goes chocolate
(Kurzfilm - Kunst)
Sonntag, 25. Mai 23:22 Uhr (5 Min.)
Ein Kurzspielfilm zum Thema "Rauchen".
Ein Mann raucht in allen Lebenslagen, als jedoch plötzlich sämtliche Zigarettenautomaten außer Betrieb sind, bietet ihm ein kleines Mädchen Schokolade an...Ein Permanentraucher wechselt zur Schokoladensucht. Gut gemachter Kurzfilm.
Produzent: Benjamin Wagener, 67356 Schwegenheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Wagener, 67356 Schwegenheim
23:28 Uhr
Jaylex (GIRLS GO MOVIE 2013)
Jaylex
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 25. Mai 23:28 Uhr (7 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
23:36 Uhr
A Nightmare on Prinzregenten Street (Kurzfilm)
A Nightmare on Prinzregenten Street
Kurzfilm
Sonntag, 25. Mai 23:36 Uhr (23 Min.)
Das Prinzregenten Theater wird aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. So wird Kurzerhand das Theater zu einem Filmstudio umgebaut, in dem ein echter Horrorfilm gedreht werden soll
Produzent: Joshua Juhn, 67063 Ludwigeshafen
Sendeverantwortlich: Joshua Juhn, 67063 Ludwigeshafen
00:00 Uhr
FeSch 25 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 25
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 26. Mai 00:00 Uhr (18 Min.)
Schülerinnen und Schüler aller Schularten produzieren in ihrem Medienpraktikum im Haus der Medienbildung eine Magazinsendung namens "FeSch" (ursprünglich: "Fernsehschein").
Themen: aktuelle News, Mini-WM Ludwigshafener Grund- und Förderschulen, das Mädchenfest "Girls For Girls" und die Schultheaterwoche
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
00:19 Uhr
Diskurs im Corso I (Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf)
Diskurs im Corso I
Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf
Montag, 26. Mai 00:19 Uhr (61 Min.)
Hansgünther Heyme bittet zum Gespräch: Ergänzend zu wichtigen Themenschwerpunkten der Festspiele 2007 sucht der Intendant das Gespräch mit Experten, die theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen in den Dialog mit einbringen. Ein Gespräch zwischen Hansguenther Heyme und der israelischen Perez-Beraterin Dr. Einat Wilf über den Nah-Ost Konflikt.
Verantwortlich: Björn Bretschneider, Grünstadt
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
01:21 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Sophia Part 1)
Underground Live TV
Live Musik von Sophia Part 1
Montag, 26. Mai 01:21 Uhr (58 Min.)
Konzertmitschnitt der Band Sophia - dem Bandprojekt um den Sänger, Gitarristen und Produzenten Robin Proper-Sheppard. (Teil 1)
Nachdem der Bassist Jimmy Fernandez seiner früheren Band The God Machine verstorben war und sich die Band aufgelöst hatte, gründete Proper-Sheppard nach seinem eigenen Label "Flower Shop Recordings" die Band "Sophia". Es handelt sich aber eher um ein Bandprojekt Proper-Sheppards, das auf dessen Kompositionen zugeschnitten ist.
Die ersten Veröffentlichungen (Fixed Water, 1996, und The Infinite Circle, 1998) wurden mit anderen Künstlern des Labels "Flower Shop" aufgenommen. Auch die jetzige Besetzung versteht sich eher als Bandkollektiv, das eine größere Gruppe von Musikern umfasst.
Die ersten beiden Alben sind gekennzeichnet durch eine sehr reduzierte Instrumentierung und die in den Texten zum Ausdruck kommende Auseinandersetzung mit dem Tod. Die bisweilen schwermütigen, leidvollen Lieder finden oftmals ihre Verstärkung in repetitiven, einfachen Refrains.
Produzent: Bernhard Baran, 67227 Frankental
Sendeverantwortlich: Bernhard Baran, 67227 Frankental
02:20 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.1)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.1
Montag, 26. Mai 02:20 Uhr (9 Min.)
02:30 Uhr
Das erste Date (Jugendsendung-Lieblingskrimi U)
Das erste Date
Jugendsendung-Lieblingskrimi U
Montag, 26. Mai 02:30 Uhr (19 Min.)
02:50 Uhr
175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz (Talk-Sendung: Wasser oder Woi)
175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz
Talk-Sendung: Wasser oder Woi
Montag, 26. Mai 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 26. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Gesellschaftsbarometer #29 (SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!)
Gesellschaftsbarometer #29
SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!
Montag, 26. Mai 07:00 Uhr (57 Min.)
07:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Montag, 26. Mai 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 26. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Albert Hochstetter (Amazing Grace)
Albert Hochstetter
Amazing Grace
Montag, 26. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Montag, 26. Mai 08:30 Uhr (109 Min.)
10:20 Uhr
OK-TV präsentiert (Malu Dreyer)
OK-TV präsentiert
Malu Dreyer
Montag, 26. Mai 10:20 Uhr (11 Min.)
10:32 Uhr
Soziale Fragen (Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Soziale Fragen
Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Montag, 26. Mai 10:32 Uhr (86 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 26. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Kinderrechte-Kamera (Kinder sagen Ihre Meinung - m+b.com)
Kinderrechte-Kamera
Kinder sagen Ihre Meinung - m+b.com
Montag, 26. Mai 12:30 Uhr (7 Min.)
12:38 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.4)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.4
Montag, 26. Mai 12:38 Uhr (12 Min.)
12:51 Uhr
Videoexperimente ((m+b, kinder, jugend))
Videoexperimente
(m+b, kinder, jugend)
Montag, 26. Mai 12:51 Uhr (7 Min.)
12:59 Uhr
KiZuDi 2012 (Westernduelle)
KiZuDi 2012
Westernduelle
Montag, 26. Mai 12:59 Uhr (2 Min.)
13:02 Uhr
Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Montag, 26. Mai 13:02 Uhr (14 Min.)
13:17 Uhr
Reporter Kids 11 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 11
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 26. Mai 13:17 Uhr (32 Min.)
13:50 Uhr
Es war einmal ... vor langer Zeit (1. Teil der Kinderstunde)
Es war einmal ... vor langer Zeit
1. Teil der Kinderstunde
Montag, 26. Mai 13:50 Uhr (23 Min.)
14:14 Uhr
Filme über Berufe (Fahrschule)
Filme über Berufe
Fahrschule
Montag, 26. Mai 14:14 Uhr (15 Min.)
14:30 Uhr
Ella und Louis - Café del Mundo - Jazzpaña (Ein Muss für alle Freunde der akustischen Gitarrenmusik. Jazz trifft España- Olé)
Ella und Louis - Café del Mundo - Jazzpaña
Ein Muss für alle Freunde der akustischen Gitarrenmusik. Jazz trifft España- Olé
Montag, 26. Mai 14:30 Uhr (66 Min.)
15:37 Uhr
Ella und Louis - Lyambiko & Brendgens-Mönkemeyer (Deutschlands erfolgreichste Jazzstimme)
Ella und Louis - Lyambiko & Brendgens-Mönkemeyer
Deutschlands erfolgreichste Jazzstimme
Montag, 26. Mai 15:37 Uhr (69 Min.)
16:47 Uhr
Milestones (Fit For Ever)
Milestones
Fit For Ever
Montag, 26. Mai 16:47 Uhr (12 Min.)
17:00 Uhr
ArtHACKS mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHACKS mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Montag, 26. Mai 17:00 Uhr (6 Min.)
17:07 Uhr
OK-TV präsentiert (Lieder aus der Fremde)
OK-TV präsentiert
Lieder aus der Fremde
Montag, 26. Mai 17:07 Uhr (37 Min.)
17:45 Uhr
Das Haus (Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik))
Das Haus
Bandvideos (Lokal/Kinder/Jugend/ Musik)
Montag, 26. Mai 17:45 Uhr (12 Min.)
17:58 Uhr
Vintage 5 - Ganz nah - (Hans Reffert)
Vintage 5 - Ganz nah -
Hans Reffert
Montag, 26. Mai 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Sinowa-Psychologie (Geschichten: Die toten Augen)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Die toten Augen
Montag, 26. Mai 18:00 Uhr (9 Min.)
18:10 Uhr
SINOWA Das psychologische Quartett (Folge 4 - Heimat)
SINOWA Das psychologische Quartett
Folge 4 - Heimat
Montag, 26. Mai 18:10 Uhr (58 Min.)
19:09 Uhr
Humboldt-TV (Folge 95: Be the change you want to see in the world)
Humboldt-TV
Folge 95: Be the change you want to see in the world
Montag, 26. Mai 19:09 Uhr (37 Min.)
19:47 Uhr
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Montag, 26. Mai 19:47 Uhr (12 Min.)
20:00 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Montag, 26. Mai 20:00 Uhr (5 Min.)
20:06 Uhr
BeRnD und DiDeRich
BeRnD und DiDeRich
Montag, 26. Mai 20:06 Uhr (2 Min.)
20:09 Uhr
Der Kaiser von Atlantis (oder die Tod-Verweigerung)
Der Kaiser von Atlantis
oder die Tod-Verweigerung
Montag, 26. Mai 20:09 Uhr (59 Min.)
21:09 Uhr
Expedition Steinbruch (Die Sprengung)
Expedition Steinbruch
Die Sprengung
Montag, 26. Mai 21:09 Uhr (5 Min.)
21:15 Uhr
The Great Mohu-Orchester (Storyville im Hemshof)
The Great Mohu-Orchester
Storyville im Hemshof
Montag, 26. Mai 21:15 Uhr (48 Min.)
22:04 Uhr
Ella und Louis - Wagner Trio (Plays the Music of Oscar Peterson & Nat King Cole)
Ella und Louis - Wagner Trio
Plays the Music of Oscar Peterson & Nat King Cole
Montag, 26. Mai 22:04 Uhr (71 Min.)
23:16 Uhr
Schlaganfall - nur etwas für alte Leute (Vortrag von Prof. Dr. med Klaus Dieter Böhm)
Schlaganfall - nur etwas für alte Leute
Vortrag von Prof. Dr. med Klaus Dieter Böhm
Montag, 26. Mai 23:16 Uhr (43 Min.)
00:00 Uhr
Musikantenschänke (Fest der Freunde Teil 1)
Musikantenschänke
Fest der Freunde Teil 1
Dienstag, 27. Mai 00:00 Uhr (67 Min.)
01:08 Uhr
Musikantenschänke (Fest der Freunde Teil 2)
Musikantenschänke
Fest der Freunde Teil 2
Dienstag, 27. Mai 01:08 Uhr (52 Min.)
02:01 Uhr
Underground Live TV (Live Musik von Porn & Big Buisness)
Underground Live TV
Live Musik von Porn & Big Buisness
Dienstag, 27. Mai 02:01 Uhr (58 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 27. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Mediensucht (Safer Internet Days - OnlineAmLimit)
Mediensucht
Safer Internet Days - OnlineAmLimit
Dienstag, 27. Mai 07:00 Uhr (19 Min.)
07:20 Uhr
Homezone (59) (Satiremagazin)
Homezone (59)
Satiremagazin
Dienstag, 27. Mai 07:20 Uhr (27 Min.)
07:48 Uhr
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Dienstag, 27. Mai 07:48 Uhr (11 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 49 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer)
eben.pfalz 49
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer
Dienstag, 27. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Suchtberatung Frankenthal)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Suchtberatung Frankenthal
Dienstag, 27. Mai 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Das Utopische Gespräch (Utopie der Bildung - für Jugend von morgen)
Das Utopische Gespräch
Utopie der Bildung - für Jugend von morgen
Dienstag, 27. Mai 08:30 Uhr (96 Min.)
10:07 Uhr
Lesung mit Hansgünther Heyme
Lesung mit Hansgünther Heyme
Dienstag, 27. Mai 10:07 Uhr (93 Min.)
11:41 Uhr
Rotes Sofa (Freigesprochen - Dieter Baacke Preisträger Imp.)
Rotes Sofa
Freigesprochen - Dieter Baacke Preisträger Imp.
Dienstag, 27. Mai 11:41 Uhr (17 Min.)
[multi-lingual]
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 27. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Madame Mim die Zauberhexe (11. Teil der Kinderstunde)
Madame Mim die Zauberhexe
11. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 27. Mai 12:30 Uhr (50 Min.)
[multi-lingual]
13:21 Uhr
TanzMedia Begegnung
TanzMedia Begegnung
Dienstag, 27. Mai 13:21 Uhr (15 Min.)
13:37 Uhr
Fitness has no limit V (Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede)
Fitness has no limit V
Fitness kennt keine kulturellen Unterschiede
Dienstag, 27. Mai 13:37 Uhr (19 Min.)
13:57 Uhr
Tanzmedia in Edenkoben ("Pause bewegt" - Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Tanzmedia in Edenkoben
"Pause bewegt" - Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Dienstag, 27. Mai 13:57 Uhr (16 Min.)
14:14 Uhr
Mädchen in Männerberufen 2009 (Interviews/Dokumentation Johannes Kepler Hauptschule (Kinder / Jugend))
Mädchen in Männerberufen 2009
Interviews/Dokumentation Johannes Kepler Hauptschule (Kinder / Jugend)
Dienstag, 27. Mai 14:14 Uhr (13 Min.)
14:28 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Spot - Kamerun Grüne Mauer)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spot - Kamerun Grüne Mauer
Dienstag, 27. Mai 14:28 Uhr (1 Min.)
14:30 Uhr
Zum Deifel mit denne Zwilling (Theater)
Zum Deifel mit denne Zwilling
Theater
Dienstag, 27. Mai 14:30 Uhr (112 Min.)
16:23 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Dienstag, 27. Mai 16:23 Uhr (4 Min.)
16:28 Uhr
Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Dienstag, 27. Mai 16:28 Uhr (56 Min.)
17:25 Uhr
Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Dienstag, 27. Mai 17:25 Uhr (7 Min.)
17:33 Uhr
Manfred Graf: Bilder, Skulpturen.
Manfred Graf: Bilder, Skulpturen.
Dienstag, 27. Mai 17:33 Uhr (2 Min.)
17:36 Uhr
Turnfest-News (21. Mai - Heidelberg - Messplatz)
Turnfest-News
21. Mai - Heidelberg - Messplatz
Dienstag, 27. Mai 17:36 Uhr (1 Min.)
17:38 Uhr
Generation Z
Generation Z
Dienstag, 27. Mai 17:38 Uhr (21 Min.)
18:00 Uhr
175 Jahre Hambacher Schloss (Lokales - Schlossumbau)
175 Jahre Hambacher Schloss
Lokales - Schlossumbau
Dienstag, 27. Mai 18:00 Uhr (7 Min.)
18:08 Uhr
Max Dudler - Bauten (Hambacher-Schloss + Jacob- und Wilhelm-Grimm-Zentrum Berlin)
Max Dudler - Bauten
Hambacher-Schloss + Jacob- und Wilhelm-Grimm-Zentrum Berlin
Dienstag, 27. Mai 18:08 Uhr (1 Min.)
18:10 Uhr
Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen
Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen
Dienstag, 27. Mai 18:10 Uhr (12 Min.)
18:23 Uhr
Horrorprojekt (..der Film AG der Schlossschule LU Oggersheim)
Horrorprojekt
..der Film AG der Schlossschule LU Oggersheim
Dienstag, 27. Mai 18:23 Uhr (6 Min.)
18:30 Uhr
Datenhandel - Du bist das Produkt
Datenhandel - Du bist das Produkt
Dienstag, 27. Mai 18:30 Uhr (16 Min.)
18:47 Uhr
Doku Arche Nowag (Leben auf einem Bunkerschiff)
Doku Arche Nowag
Leben auf einem Bunkerschiff
Dienstag, 27. Mai 18:47 Uhr (7 Min.)
18:55 Uhr
Shogi (Dokumentation)
Shogi
Dokumentation
Dienstag, 27. Mai 18:55 Uhr (8 Min.)
19:04 Uhr
Kunststoff als KunstStoff (Dokumentation)
Kunststoff als KunstStoff
Dokumentation
Dienstag, 27. Mai 19:04 Uhr (44 Min.)
19:49 Uhr
Sulfide im Wein (Ökoexperten antworten)
Sulfide im Wein
Ökoexperten antworten
Dienstag, 27. Mai 19:49 Uhr (10 Min.)
20:00 Uhr
Karnischer Höhenweg (Hochgebirgswanderung DAV Sektion Ludwigshafen)
Karnischer Höhenweg
Hochgebirgswanderung DAV Sektion Ludwigshafen
Dienstag, 27. Mai 20:00 Uhr (30 Min.)
20:31 Uhr
Reisefieber (Folge 8: Transarabien von Mallorca)
Reisefieber
Folge 8: Transarabien von Mallorca
Dienstag, 27. Mai 20:31 Uhr (84 Min.)
21:56 Uhr
Something wonderful has happened (Eine yogische Reise in das Herz Europas (Reise))
Something wonderful has happened
Eine yogische Reise in das Herz Europas (Reise)
Dienstag, 27. Mai 21:56 Uhr (35 Min.)
Minimum age: deu 15
22:32 Uhr
Hilscher Weiher (im Edenkobener Tal)
Hilscher Weiher
im Edenkobener Tal
Dienstag, 27. Mai 22:32 Uhr (7 Min.)
22:40 Uhr
Thailand - Glanzlichter des Königreichs ((Reisebericht))
Thailand - Glanzlichter des Königreichs
(Reisebericht)
Dienstag, 27. Mai 22:40 Uhr (79 Min.)
00:00 Uhr
Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 1 vom 27.05.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 1 vom 27.05.2017
Mittwoch, 28. Mai 00:00 Uhr (132 Min.)
02:13 Uhr
Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009 (Teil 7)
Creole - Weltmusik-Wettbewerb Südwest 2009
Teil 7
Mittwoch, 28. Mai 02:13 Uhr (46 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 28. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
WAS SIE ANTREIBT . (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markie)
WAS SIE ANTREIBT .
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markie
Mittwoch, 28. Mai 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr
Kunstvideo (Menschen)
Kunstvideo
Menschen
Mittwoch, 28. Mai 07:26 Uhr (3 Min.)
07:30 Uhr
ChefsStuff (Beste Bolognese)
ChefsStuff
Beste Bolognese
Mittwoch, 28. Mai 07:30 Uhr (9 Min.)
07:40 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mittwoch, 28. Mai 07:40 Uhr (19 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 28. Mai 08:00 Uhr (26 Min.)
08:27 Uhr
Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Mittwoch, 28. Mai 08:27 Uhr (2 Min.)
[mono]
08:30 Uhr
Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Mittwoch, 28. Mai 08:30 Uhr (8 Min.)
08:39 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Hansgünther Heyme)
Im Gespräch
mit Prof. Hansgünther Heyme
Mittwoch, 28. Mai 08:39 Uhr (37 Min.)
09:17 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Mittwoch, 28. Mai 09:17 Uhr (5 Min.)
09:23 Uhr
Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 28. Mai 09:23 Uhr (5 Min.)
09:29 Uhr
Rotes Sofa (Dialog mit Anu Poyskö, Leiterin WienXtra-medienzentrum)
Rotes Sofa
Dialog mit Anu Poyskö, Leiterin WienXtra-medienzentrum
Mittwoch, 28. Mai 09:29 Uhr (7 Min.)
09:37 Uhr
Rotes Sofa (Manfred Walhorn, Ministerium Familie und Kultur NRW)
Rotes Sofa
Manfred Walhorn, Ministerium Familie und Kultur NRW
Mittwoch, 28. Mai 09:37 Uhr (13 Min.)
09:51 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (0.1 Gesamtsystem Highlights)
Mooc Energieorientiertes BWL
0.1 Gesamtsystem Highlights
Mittwoch, 28. Mai 09:51 Uhr (11 Min.)
10:03 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Naturallianz II - Was kostet Ökologie? Soziale Gerechtigkeit und Weltwirtschaft)
Talk bei Bloch.Live
Naturallianz II - Was kostet Ökologie? Soziale Gerechtigkeit und Weltwirtschaft
Mittwoch, 28. Mai 10:03 Uhr (115 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 28. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig 3 (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 3
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Mittwoch, 28. Mai 12:30 Uhr (24 Min.)
12:55 Uhr
Im heiligen Land (Eine Fahrradreise)
Im heiligen Land
Eine Fahrradreise
Mittwoch, 28. Mai 12:55 Uhr (18 Min.)
13:14 Uhr
Nur wer das Abenteuer wagt (...wird neue Welten entdecken)
Nur wer das Abenteuer wagt
...wird neue Welten entdecken
Mittwoch, 28. Mai 13:14 Uhr (16 Min.)
13:31 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig 3 (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 3
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Mittwoch, 28. Mai 13:31 Uhr (24 Min.)
13:56 Uhr
Spanien - Komm mit zur Costa Brava ((Reisebericht))
Spanien - Komm mit zur Costa Brava
(Reisebericht)
Mittwoch, 28. Mai 13:56 Uhr (63 Min.)
15:00 Uhr
Hier bei uns: Flussgeschmack (Eine etwas andere Sicht auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Eine etwas andere Sicht auf die Mosel
Mittwoch, 28. Mai 15:00 Uhr (90 Min.)
16:31 Uhr
Projekt Land Unter? (HCE Jubiläumsfilm)
Projekt Land Unter?
HCE Jubiläumsfilm
Mittwoch, 28. Mai 16:31 Uhr (8 Min.)
16:40 Uhr
Hochmoselbrücke (Ein Megabauwerk erwacht)
Hochmoselbrücke
Ein Megabauwerk erwacht
Mittwoch, 28. Mai 16:40 Uhr (4 Min.)
16:45 Uhr
Handy-Storytelling (m+b)
Handy-Storytelling
m+b
Mittwoch, 28. Mai 16:45 Uhr (3 Min.)
16:49 Uhr
Es roch nach Mehl und Maschinen (Ludwigshafener Walzmühle, Video Sen.)
Es roch nach Mehl und Maschinen
Ludwigshafener Walzmühle, Video Sen.
Mittwoch, 28. Mai 16:49 Uhr (10 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Elpheser 1,17 - IHN erkennen)
Durch die Bibel
Elpheser 1,17 - IHN erkennen
Mittwoch, 28. Mai 17:00 Uhr (37 Min.)
17:38 Uhr
Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Mittwoch, 28. Mai 17:38 Uhr (5 Min.)
17:44 Uhr
Brunnen in Ludwigshafen (Video Senioren)
Brunnen in Ludwigshafen
Video Senioren
Mittwoch, 28. Mai 17:44 Uhr (15 Min.)
18:00 Uhr
Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Mittwoch, 28. Mai 18:00 Uhr (16 Min.)
18:17 Uhr
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Mittwoch, 28. Mai 18:17 Uhr (12 Min.)
18:30 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 3 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 3
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Mittwoch, 28. Mai 18:30 Uhr (15 Min.)
18:46 Uhr
Hackerklub (Ein Museumsrundgang)
Hackerklub
Ein Museumsrundgang
Mittwoch, 28. Mai 18:46 Uhr (5 Min.)
18:52 Uhr
Semesterabschlusskonzert (Popakademie Mannheim)
Semesterabschlusskonzert
Popakademie Mannheim
Mittwoch, 28. Mai 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr
Migrostories 2015 (Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com)
Migrostories 2015
Migrationsgeschichten an der BBS-1 Ludwigshafen m+b.com
Mittwoch, 28. Mai 19:00 Uhr (46 Min.)
19:47 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 2
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 2
Mittwoch, 28. Mai 19:47 Uhr (12 Min.)
20:00 Uhr
eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 28. Mai 20:00 Uhr (26 Min.)
20:27 Uhr
Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Mittwoch, 28. Mai 20:27 Uhr (2 Min.)
[mono]
20:30 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009)
d-zentral TV-Musikmagazin
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern - juli 2009
Mittwoch, 28. Mai 20:30 Uhr (42 Min.)
[mono]
21:13 Uhr
LOVE TRUST 1992 (Rockmusik)
LOVE TRUST 1992
Rockmusik
Mittwoch, 28. Mai 21:13 Uhr (15 Min.)
21:29 Uhr
Tanztheaterperformance Yoshiko Waki (Lange Nacht der Museen 2008)
Tanztheaterperformance Yoshiko Waki
Lange Nacht der Museen 2008
Mittwoch, 28. Mai 21:29 Uhr (17 Min.)
21:47 Uhr
Kaffee Konsum Kult ((Kunst / Kultur))
Kaffee Konsum Kult
(Kunst / Kultur)
Mittwoch, 28. Mai 21:47 Uhr (8 Min.)
21:56 Uhr
Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 1. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 1. Akt
Mittwoch, 28. Mai 21:56 Uhr (124 Min.)
00:01 Uhr
LAST (Kurzfilm/Spielfilm)
LAST
Kurzfilm/Spielfilm
Donnerstag, 29. Mai 00:01 Uhr (13 Min.)
Minimum age: deu 15
00:15 Uhr
LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Donnerstag, 29. Mai 00:15 Uhr (96 Min.)
01:52 Uhr
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113) (Folge 113)
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113)
Folge 113
Donnerstag, 29. Mai 01:52 Uhr (31 Min.)
02:24 Uhr
Schattentheater (Kurzkrimi (Film) U Nr.)
Schattentheater
Kurzkrimi (Film) U Nr.
Donnerstag, 29. Mai 02:24 Uhr (18 Min.)
02:43 Uhr
Energiespartipp (Heute: Das Energiemessgerät)
Energiespartipp
Heute: Das Energiemessgerät
Donnerstag, 29. Mai 02:43 Uhr (2 Min.)
[mono]
02:46 Uhr
Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Donnerstag, 29. Mai 02:46 Uhr (6 Min.)
02:53 Uhr
Phänomenta im Rathauscenter (Lokales)
Phänomenta im Rathauscenter
Lokales
Donnerstag, 29. Mai 02:53 Uhr (4 Min.)
02:58 Uhr
No Escape - Short Film (KURZFILMTAG 2021)
No Escape - Short Film
KURZFILMTAG 2021
Donnerstag, 29. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 29. Mai 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Von Frau zu Frau #12 (Arbeitsalltag einer Psychologin)
Von Frau zu Frau #12
Arbeitsalltag einer Psychologin
Donnerstag, 29. Mai 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 29. Mai 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr
Rotes Sofa (Dr. Buchholz, Niedersächsische Landesmedienanstalt)
Rotes Sofa
Dr. Buchholz, Niedersächsische Landesmedienanstalt
Donnerstag, 29. Mai 08:22 Uhr (7 Min.)
08:30 Uhr
Vielfalt macht mobiler (Fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln!)
Vielfalt macht mobiler
Fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
Donnerstag, 29. Mai 08:30 Uhr (2 Min.)
08:33 Uhr
Mannheim im Wandel ((dokumentation, regional))
Mannheim im Wandel
(dokumentation, regional)
Donnerstag, 29. Mai 08:33 Uhr (8 Min.)
[mono]
08:42 Uhr
Flucht (Kurzfilm einer Performance)
Flucht
Kurzfilm einer Performance
Donnerstag, 29. Mai 08:42 Uhr (3 Min.)
08:46 Uhr
ZeitRaum-RaumZeit (Blühende Wiesen)
ZeitRaum-RaumZeit
Blühende Wiesen
Donnerstag, 29. Mai 08:46 Uhr (42 Min.)
09:29 Uhr
Gottesdienst an Rogate
Gottesdienst an Rogate
Donnerstag, 29. Mai 09:29 Uhr (25 Min.)
09:55 Uhr
Good News Concert (lokales)
Good News Concert
lokales
Donnerstag, 29. Mai 09:55 Uhr (89 Min.)
11:25 Uhr
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Donnerstag, 29. Mai 11:25 Uhr (33 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 29. Mai 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen (10. Teil der Kinderstunde)
Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen
10. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 29. Mai 12:30 Uhr (39 Min.)
13:10 Uhr
Humboldt-TV (Folge 91: Hinter den Kulissen des WH)
Humboldt-TV
Folge 91: Hinter den Kulissen des WH
Donnerstag, 29. Mai 13:10 Uhr (56 Min.)
14:07 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Bäcker/in (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Bäcker/in (Jugend)
Donnerstag, 29. Mai 14:07 Uhr (13 Min.)
14:21 Uhr
Mädchen in Männerberufen 2009 (Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend ))
Mädchen in Männerberufen 2009
Fahrradmechanikerin ( Kinder /Jugend )
Donnerstag, 29. Mai 14:21 Uhr (5 Min.)
14:27 Uhr
Tierschutzdemo
Tierschutzdemo
Donnerstag, 29. Mai 14:27 Uhr (2 Min.)
14:30 Uhr
Deutschland wäre meine richtige Heimat (Dokumentation, Lokal)
Deutschland wäre meine richtige Heimat
Dokumentation, Lokal
Donnerstag, 29. Mai 14:30 Uhr (84 Min.)
15:55 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll)
Rotes Sofa 2021
Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll
Donnerstag, 29. Mai 15:55 Uhr (24 Min.)
16:20 Uhr
Woche der Seelischen Gesundheit (Die Kunst, gesund zu sein)
Woche der Seelischen Gesundheit
Die Kunst, gesund zu sein
Donnerstag, 29. Mai 16:20 Uhr (15 Min.)
16:36 Uhr
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen (Talk-Sendung: Wasser oder Woi .)
sich schwer tun, das Wort Gott auszusprechen
Talk-Sendung: Wasser oder Woi .
Donnerstag, 29. Mai 16:36 Uhr (9 Min.)
16:46 Uhr
mobile learning & mobile gaming (GMK Forum - Vortrag von Ch. Gottas & F. Lorig)
mobile learning & mobile gaming
GMK Forum - Vortrag von Ch. Gottas & F. Lorig
Donnerstag, 29. Mai 16:46 Uhr (9 Min.)
16:56 Uhr
Silver Tipps (Internet- Initiativen)
Silver Tipps
Internet- Initiativen
Donnerstag, 29. Mai 16:56 Uhr (3 Min.)
17:00 Uhr
ZeitRaum-RaumZeit (Blühende Wiesen)
ZeitRaum-RaumZeit
Blühende Wiesen
Donnerstag, 29. Mai 17:00 Uhr (41 Min.)
17:42 Uhr
Gottesdienst an Rogate
Gottesdienst an Rogate
Donnerstag, 29. Mai 17:42 Uhr (26 Min.)
18:09 Uhr
Good News Concert (lokales)
Good News Concert
lokales
Donnerstag, 29. Mai 18:09 Uhr (89 Min.)
19:39 Uhr
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Donnerstag, 29. Mai 19:39 Uhr (33 Min.)
20:13 Uhr
Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Donnerstag, 29. Mai 20:13 Uhr (11 Min.)
20:25 Uhr
Biedensand (Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten)
Biedensand
Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten
Donnerstag, 29. Mai 20:25 Uhr (31 Min.)
20:57 Uhr
Rheinblick Mai 2023 (Ausgabe Mai 2023)
Rheinblick Mai 2023
Ausgabe Mai 2023
Donnerstag, 29. Mai 20:57 Uhr (7 Min.)
21:05 Uhr
FEURIO con fuoco (Konzert zur Einweihung des Feuerraums von Müllkessel 4 der GML)
FEURIO con fuoco
Konzert zur Einweihung des Feuerraums von Müllkessel 4 der GML
Donnerstag, 29. Mai 21:05 Uhr (24 Min.)
21:30 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 29. Mai 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 29. Mai 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 29. Mai 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 29. Mai 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr
Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 29. Mai 21:53 Uhr (5 Min.)
21:59 Uhr
Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 29. Mai 21:59 Uhr (5 Min.)
22:05 Uhr
Ich kann nicht mehr - Was nun?
Ich kann nicht mehr - Was nun?
Donnerstag, 29. Mai 22:05 Uhr (46 Min.)
00:37 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 23. Mai 00:37 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:40 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 23. Mai 00:40 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:43 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 23. Mai 00:43 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:45 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Freitag, 23. Mai 00:45 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:05 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Freitag, 23. Mai 01:05 Uhr (9 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
01:15 Uhr
Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 23. Mai 01:15 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:52 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Freitag, 23. Mai 01:52 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
02:11 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 23. Mai 02:11 Uhr (3 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
02:15 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 23. Mai 02:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:08 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Freitag, 23. Mai 03:08 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Karlsgasse, Eidamsgasse, Schiebegasse und Sabelsgasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:26 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Freitag, 23. Mai 03:26 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
04:09 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck
Freitag, 23. Mai 04:09 Uhr (13 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Malerische Aussichten und kunstgeschichtliche Einblicke erwarten euch, wenn Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck gemeinsam um die Häuser der Vorstadt ziehen, um sich nach einem philosophischen Intermezzo im Atelier des Rheinromantikers bei einem Glas Wein ihren Gefühlen für Koblenz hinzugeben. Überzeugt euch in Folge 5 unserer "Stadtgespräche" selbst davon, dass die Liebeserklärungen der beiden an Stadt und Region nicht allein dem Weingenuss entspringen, sondern ganz im Gegenteil eine entscheidende Basis für deren Arbeit bilden, genauso für die des bekannten Malers wie für die des Kunsthistorikers und passionierten Architekturfan und Denkmalschützer.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:23 Uhr
Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 23. Mai 04:23 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:00 Uhr
OK:TV Movie meets Sternenberg Films (OK:TV Movie)
OK:TV Movie meets Sternenberg Films
OK:TV Movie
Freitag, 23. Mai 05:00 Uhr (22 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
05:23 Uhr
Newcomer TV (Folge 18)
Newcomer TV
Folge 18
Freitag, 23. Mai 05:23 Uhr (24 Min.)
Mit: Lady Moustache und Wortblind.
Ein Beitrag aus dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main.
Produzent: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
05:48 Uhr
Turmspringen: Anfänger im Training der Extreme (Alex in Action | alexOmay)
Turmspringen: Anfänger im Training der Extreme
Alex in Action | alexOmay
Freitag, 23. Mai 05:48 Uhr (9 Min.)
Der Extremsport der Höhe, Wendigkeit, Schnelligkeit und Wasser miteinander verbindet: Turm springen. Kann man das Training als Anfänger durch halten? Die Jungs des TGO Lahnstein und der Trainer Frank, zeigen heute den spannenden Sport und das waghalsige Hobby Turmspringen oder auch Splashdiving. Sie zeigen neben Salto's und zielgenauem Springen auch das Rückwärts springen.
Das Rückwärts vom Brett ins Wasser eintauchen, auch das Rückwärts Kopfwärts eintauchen, ist Hauptbestandteil der Trainingsstunde. Alex muss seine Höhenangst und den Respekt vor dem kalten Wasser überwinden und sich blind vom Sprungbrett stürzen. Aber das ist erst der Anfang! Auch Salti muss Alex bestehen oder die Schraube vom 3er Turm...
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
05:58 Uhr
Das ist "Viele schaffen mehr"
Das ist "Viele schaffen mehr"
Freitag, 23. Mai 05:58 Uhr (1 Min.)
Mit "Viele schaffen mehr" werden gemeinnützige Projekte realisierbar. Der Film zeigt erfolgreiche Beispiele.
Produzent: Arne Kneistler, 53117 Bonn
Sendeverantwortlich: Arne Kneistler, 53117 Bonn
06:00 Uhr
CityTalk Andernach spezial (Mai 2025 KW 21)
CityTalk Andernach spezial
Mai 2025 KW 21
Freitag, 23. Mai 06:00 Uhr (30 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:31 Uhr
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025 (deutsch-französisches Kulturmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025
deutsch-französisches Kulturmagazin
Freitag, 23. Mai 06:31 Uhr (30 Min.)
Schwerpunkt: deutsch- französische Diplomatie
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
07:02 Uhr
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 (Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf)
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001
Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Freitag, 23. Mai 07:02 Uhr (2 Min.)
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.Die Deichgesicher singen "Luisenplatz" (im Original: Reeperbahn") Bereits 1987 entstanden, nimmt der Song das Neuwieder Nachtleben unter die Lupe
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:05 Uhr
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024 (15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied)
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024
15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied
Freitag, 23. Mai 07:05 Uhr (74 Min.)
Abschlusskonzert des 5. Neuwieder Gospeltages
mit Joakim Arenius und Dirk Benner (Piano)
und dem Chor der Workshopteilnehmer
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
08:20 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Freitag, 23. Mai 08:20 Uhr (39 Min.)
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:00 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2 (Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2
Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.
Freitag, 23. Mai 09:00 Uhr (10 Min.)
F.W. Raiffeisen berichtet im Studio des Offenen Kanals über seine Zeit als Bürgermeister in Flammersfeld und den Ursprung der Genossenschaftsbewegung
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
09:11 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3- (Bürgermeister von Heddesdorf)
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3-
Bürgermeister von Heddesdorf
Freitag, 23. Mai 09:11 Uhr (24 Min.)
Im 3. Teil der Trilogie "Sind Sie Herr Raiffeisen" berichtet F.W. Raiffeisen über seine Zeit als Bürgermeister in Heddesdorf und über die Anfänge des Genossenschaftswesens
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
09:36 Uhr
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier (Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018)
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier
Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018
Freitag, 23. Mai 09:36 Uhr (21 Min.)
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte mit Malu Dreyer das Raiffeisenhaus in Flammersfeld am 20.03.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:58 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Freitag, 23. Mai 09:58 Uhr (20 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
10:19 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Freitag, 23. Mai 10:19 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:06 Uhr
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2 (Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2
Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach
Freitag, 23. Mai 11:06 Uhr (31 Min.)
Aufgezeichnet am 14.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:38 Uhr
Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Freitag, 23. Mai 11:38 Uhr (1 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:40 Uhr
Synchronrockpop 39 (May2025 1)
Synchronrockpop 39
May2025 1
Freitag, 23. Mai 11:40 Uhr (19 Min.)
...
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 23. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Freitag, 23. Mai 12:15 Uhr (16 Min.)
Die Heidestadt Munster hat nicht nur einen Schießplatz der Bundeswehr, sondern verfügt auch über eines der größten Militärmuseen in Europa.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Freitag, 23. Mai 12:32 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Freitag, 23. Mai 12:39 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Freitag, 23. Mai 12:58 Uhr (61 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
14:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Freitag, 23. Mai 14:00 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Freitag, 23. Mai 14:13 Uhr (31 Min.)
Vorgestellt und kompetent erläutert werden u.a. Erinnerungs- und Gedenksorte (ehemalige Synagogen und jüdische Friedhöfe) sowie Dokumente und Photos. Sie gewähren wertvolle Einblicke in die jüdische Alltagskultur unserer Region, die in der Zeit des Nationalsozialismus brutal vernichtet wurde.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
14:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Freitag, 23. Mai 14:45 Uhr (14 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- iOS oder Android?
- Apps installieren
- Reisebuchung Online
www.silver-tipps.de
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 23. Mai 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Freitag, 23. Mai 15:15 Uhr (16 Min.)
Die Heidestadt Munster hat nicht nur einen Schießplatz der Bundeswehr, sondern verfügt auch über eines der größten Militärmuseen in Europa.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Freitag, 23. Mai 15:32 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Freitag, 23. Mai 15:39 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Freitag, 23. Mai 15:58 Uhr (61 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
17:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Freitag, 23. Mai 17:00 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Freitag, 23. Mai 17:13 Uhr (31 Min.)
Vorgestellt und kompetent erläutert werden u.a. Erinnerungs- und Gedenksorte (ehemalige Synagogen und jüdische Friedhöfe) sowie Dokumente und Photos. Sie gewähren wertvolle Einblicke in die jüdische Alltagskultur unserer Region, die in der Zeit des Nationalsozialismus brutal vernichtet wurde.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
17:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Freitag, 23. Mai 17:45 Uhr (14 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- iOS oder Android?
- Apps installieren
- Reisebuchung Online
www.silver-tipps.de
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
18:00 Uhr
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag LIVE (RLP-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag LIVE
RLP-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 23. Mai 18:00 Uhr (89 Min.)
Offizielle Eröffnung des RLP-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
19:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 23. Mai 19:30 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:55 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 23. Mai 19:55 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:58 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 23. Mai 19:58 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:01 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 23. Mai 20:01 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
20:03 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Freitag, 23. Mai 20:03 Uhr (16 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Karlsgasse, Eidamsgasse, Schiebegasse und Sabelsgasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:20 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Freitag, 23. Mai 20:20 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:52 Uhr
GOQUEER / Mai 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Mai 2025
Magazinsendung
Freitag, 23. Mai 20:52 Uhr (25 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News: Der ESC verbietet Pride-Fahnen auf der Bühne - ein umstrittenes Zeichen für Entpolitisierung. In Europa geraten LGBT-Rechte weiter unter Druck: Während Polen seine letzte LGBT-freie Zone abschafft, verschärfen andere Länder ihre Gesetze - darunter Großbritannien, Georgien und Italien. Die neue Rainbow Map zeigt, wo queeres Leben bedroht wird und wo es Fortschritte gibt. Außerdem: Wien feiert zehn Jahre Ampelpärchen - ein kleines Symbol mit großer Wirkung. Und: Österreich gewinnt den ESC 2025!
Im Filmbereich stellen wir The Mattachine Family vor, in dem ein queerer Mann zwischen Kinderwunsch und Trennungsschmerz seinen Weg zur Vaterrolle findet, sowie Enkel für Fortgeschrittene, eine Komödie über Rentner*innen, die einen Schülerladen übernehmen und dabei Unerwartetes erleben.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
21:18 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 23. Mai 21:18 Uhr (1 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
21:20 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 23. Mai 21:20 Uhr (4 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
21:25 Uhr
Anita Lasker-Wallfisch (Lesung und Zeitzeugengespräch)
Anita Lasker-Wallfisch
Lesung und Zeitzeugengespräch
Freitag, 23. Mai 21:25 Uhr (89 Min.)
Cellistin und Überlebende des Mädchenorchesters von Auschwitz. Die Zeitzeugin liest aus ihrem Buch Ihr sollt die Wahrheit erleben. Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 26. September 2013.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
22:55 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 23. Mai 22:55 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar.
Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? Das erzählt er uns in der Reportage.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:15 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 23. Mai 23:15 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:18 Uhr
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 23. Mai 23:18 Uhr (4 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!
Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.
Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
23:23 Uhr
Newcomer TV (Folge 18)
Newcomer TV
Folge 18
Freitag, 23. Mai 23:23 Uhr (24 Min.)
Mit: Lady Moustache und Wortblind.
Ein Beitrag aus dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main.
Produzent: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
23:48 Uhr
Turmspringen: Anfänger im Training der Extreme (Alex in Action | alexOmay)
Turmspringen: Anfänger im Training der Extreme
Alex in Action | alexOmay
Freitag, 23. Mai 23:48 Uhr (9 Min.)
Der Extremsport der Höhe, Wendigkeit, Schnelligkeit und Wasser miteinander verbindet: Turm springen. Kann man das Training als Anfänger durch halten? Die Jungs des TGO Lahnstein und der Trainer Frank, zeigen heute den spannenden Sport und das waghalsige Hobby Turmspringen oder auch Splashdiving. Sie zeigen neben Salto's und zielgenauem Springen auch das Rückwärts springen.
Das Rückwärts vom Brett ins Wasser eintauchen, auch das Rückwärts Kopfwärts eintauchen, ist Hauptbestandteil der Trainingsstunde. Alex muss seine Höhenangst und den Respekt vor dem kalten Wasser überwinden und sich blind vom Sprungbrett stürzen. Aber das ist erst der Anfang! Auch Salti muss Alex bestehen oder die Schraube vom 3er Turm...
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
23:58 Uhr
Das ist "Viele schaffen mehr"
Das ist "Viele schaffen mehr"
Freitag, 23. Mai 23:58 Uhr (1 Min.)
Mit "Viele schaffen mehr" werden gemeinnützige Projekte realisierbar. Der Film zeigt erfolgreiche Beispiele.
Produzent: Arne Kneistler, 53117 Bonn
Sendeverantwortlich: Arne Kneistler, 53117 Bonn
00:00 Uhr
CityTalk Andernach spezial (Mai 2025 KW 21)
CityTalk Andernach spezial
Mai 2025 KW 21
Samstag, 24. Mai 00:00 Uhr (30 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:31 Uhr
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025 (deutsch-französisches Kulturmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025
deutsch-französisches Kulturmagazin
Samstag, 24. Mai 00:31 Uhr (30 Min.)
Schwerpunkt: deutsch- französische Diplomatie
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:02 Uhr
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 (Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf)
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001
Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Samstag, 24. Mai 01:02 Uhr (2 Min.)
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.Die Deichgesicher singen "Luisenplatz" (im Original: Reeperbahn") Bereits 1987 entstanden, nimmt der Song das Neuwieder Nachtleben unter die Lupe
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:05 Uhr
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024 (15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied)
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024
15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied
Samstag, 24. Mai 01:05 Uhr (74 Min.)
Abschlusskonzert des 5. Neuwieder Gospeltages
mit Joakim Arenius und Dirk Benner (Piano)
und dem Chor der Workshopteilnehmer
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
02:20 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Samstag, 24. Mai 02:20 Uhr (39 Min.)
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
03:00 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2 (Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2
Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.
Samstag, 24. Mai 03:00 Uhr (10 Min.)
F.W. Raiffeisen berichtet im Studio des Offenen Kanals über seine Zeit als Bürgermeister in Flammersfeld und den Ursprung der Genossenschaftsbewegung
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
03:11 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3- (Bürgermeister von Heddesdorf)
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3-
Bürgermeister von Heddesdorf
Samstag, 24. Mai 03:11 Uhr (24 Min.)
Im 3. Teil der Trilogie "Sind Sie Herr Raiffeisen" berichtet F.W. Raiffeisen über seine Zeit als Bürgermeister in Heddesdorf und über die Anfänge des Genossenschaftswesens
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
03:36 Uhr
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier (Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018)
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier
Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018
Samstag, 24. Mai 03:36 Uhr (21 Min.)
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte mit Malu Dreyer das Raiffeisenhaus in Flammersfeld am 20.03.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:58 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Samstag, 24. Mai 03:58 Uhr (20 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
04:19 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Samstag, 24. Mai 04:19 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
05:06 Uhr
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2 (Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2
Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach
Samstag, 24. Mai 05:06 Uhr (31 Min.)
Aufgezeichnet am 14.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:38 Uhr
Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Samstag, 24. Mai 05:38 Uhr (1 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:40 Uhr
Synchronrockpop 39 (May2025 1)
Synchronrockpop 39
May2025 1
Samstag, 24. Mai 05:40 Uhr (19 Min.)
...
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 24. Mai 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Samstag, 24. Mai 06:15 Uhr (16 Min.)
Die Heidestadt Munster hat nicht nur einen Schießplatz der Bundeswehr, sondern verfügt auch über eines der größten Militärmuseen in Europa.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Samstag, 24. Mai 06:32 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Samstag, 24. Mai 06:39 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Samstag, 24. Mai 06:58 Uhr (61 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
08:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Samstag, 24. Mai 08:00 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Samstag, 24. Mai 08:13 Uhr (31 Min.)
Vorgestellt und kompetent erläutert werden u.a. Erinnerungs- und Gedenksorte (ehemalige Synagogen und jüdische Friedhöfe) sowie Dokumente und Photos. Sie gewähren wertvolle Einblicke in die jüdische Alltagskultur unserer Region, die in der Zeit des Nationalsozialismus brutal vernichtet wurde.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
08:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Samstag, 24. Mai 08:45 Uhr (14 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- iOS oder Android?
- Apps installieren
- Reisebuchung Online
www.silver-tipps.de
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
09:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 24. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Samstag, 24. Mai 09:15 Uhr (16 Min.)
Die Heidestadt Munster hat nicht nur einen Schießplatz der Bundeswehr, sondern verfügt auch über eines der größten Militärmuseen in Europa.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Samstag, 24. Mai 09:32 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Samstag, 24. Mai 09:39 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Samstag, 24. Mai 09:58 Uhr (61 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
11:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Samstag, 24. Mai 11:00 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Samstag, 24. Mai 11:13 Uhr (31 Min.)
Vorgestellt und kompetent erläutert werden u.a. Erinnerungs- und Gedenksorte (ehemalige Synagogen und jüdische Friedhöfe) sowie Dokumente und Photos. Sie gewähren wertvolle Einblicke in die jüdische Alltagskultur unserer Region, die in der Zeit des Nationalsozialismus brutal vernichtet wurde.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
11:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Samstag, 24. Mai 11:45 Uhr (14 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- iOS oder Android?
- Apps installieren
- Reisebuchung Online
www.silver-tipps.de
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
12:00 Uhr
Rheinland-Pfalz-Tag 2025 LIVE (Der Samstag auf dem RLP-Tag)
Rheinland-Pfalz-Tag 2025 LIVE
Der Samstag auf dem RLP-Tag
Samstag, 24. Mai 12:00 Uhr (704 Min.)
Liveübertragung vom RLP-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:45 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 24. Mai 23:45 Uhr (14 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
City Talk Andernach (Suche nach geklautem E-Bike)
City Talk Andernach
Suche nach geklautem E-Bike
Sonntag, 25. Mai 00:00 Uhr (4 Min.)
Reporterin Heike Resch spricht mit einem Bürger über sein geklautes E-Bike. Dieses hat er dank eines Trackers wiedergefunden, der Schaden ist allerdings groß.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:05 Uhr
GOQUEER / Mai 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Mai 2025
Magazinsendung
Sonntag, 25. Mai 00:05 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News: Der ESC verbietet Pride-Fahnen auf der Bühne - ein umstrittenes Zeichen für Entpolitisierung. In Europa geraten LGBT-Rechte weiter unter Druck: Während Polen seine letzte LGBT-freie Zone abschafft, verschärfen andere Länder ihre Gesetze - darunter Großbritannien, Georgien und Italien. Die neue Rainbow Map zeigt, wo queeres Leben bedroht wird und wo es Fortschritte gibt. Außerdem: Wien feiert zehn Jahre Ampelpärchen - ein kleines Symbol mit großer Wirkung. Und: Österreich gewinnt den ESC 2025!
Im Filmbereich stellen wir The Mattachine Family vor, in dem ein queerer Mann zwischen Kinderwunsch und Trennungsschmerz seinen Weg zur Vaterrolle findet, sowie Enkel für Fortgeschrittene, eine Komödie über Rentner*innen, die einen Schülerladen übernehmen und dabei Unerwartetes erleben.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
00:30 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 25. Mai 00:30 Uhr (6 Min.)
Produzent:
00:37 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 25. Mai 00:37 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:40 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 25. Mai 00:40 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:43 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Sonntag, 25. Mai 00:43 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:45 Uhr
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Bettina Manuela Hambuch zu Gast bei PRO KONSTANTIN
Sonntag, 25. Mai 00:45 Uhr (19 Min.)
Bettina Manuela Hambuch trifft den Vorsitzenden und den ehemaligen Vorsitzenden des PRO KONSTANTIN e.V.. Ein Verein der sich um den Erhalt des Fort Konstantin in Koblenz kümmert.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:05 Uhr
Was ist eigentlich...ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich...ein Meme?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 25. Mai 01:05 Uhr (9 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
01:15 Uhr
Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 25. Mai 01:15 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:52 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Sonntag, 25. Mai 01:52 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
02:11 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer
queer feministische Sketchreihe
Sonntag, 25. Mai 02:11 Uhr (3 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
02:15 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Sonntag, 25. Mai 02:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:08 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Sonntag, 25. Mai 03:08 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Karlsgasse, Eidamsgasse, Schiebegasse und Sabelsgasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:26 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Sonntag, 25. Mai 03:26 Uhr (42 Min.)
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
04:09 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #5: Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck
Sonntag, 25. Mai 04:09 Uhr (13 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Malerische Aussichten und kunstgeschichtliche Einblicke erwarten euch, wenn Andreas Bruchhäuser und Dr. Martin Bredenbeck gemeinsam um die Häuser der Vorstadt ziehen, um sich nach einem philosophischen Intermezzo im Atelier des Rheinromantikers bei einem Glas Wein ihren Gefühlen für Koblenz hinzugeben. Überzeugt euch in Folge 5 unserer "Stadtgespräche" selbst davon, dass die Liebeserklärungen der beiden an Stadt und Region nicht allein dem Weingenuss entspringen, sondern ganz im Gegenteil eine entscheidende Basis für deren Arbeit bilden, genauso für die des bekannten Malers wie für die des Kunsthistorikers und passionierten Architekturfan und Denkmalschützer.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:23 Uhr
Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 25. Mai 04:23 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:00 Uhr
OK:TV Movie meets Sternenberg Films (OK:TV Movie)
OK:TV Movie meets Sternenberg Films
OK:TV Movie
Sonntag, 25. Mai 05:00 Uhr (22 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
05:23 Uhr
Newcomer TV (Folge 18)
Newcomer TV
Folge 18
Sonntag, 25. Mai 05:23 Uhr (24 Min.)
Mit: Lady Moustache und Wortblind.
Ein Beitrag aus dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main.
Produzent: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
05:48 Uhr
Turmspringen: Anfänger im Training der Extreme (Alex in Action | alexOmay)
Turmspringen: Anfänger im Training der Extreme
Alex in Action | alexOmay
Sonntag, 25. Mai 05:48 Uhr (9 Min.)
Der Extremsport der Höhe, Wendigkeit, Schnelligkeit und Wasser miteinander verbindet: Turm springen. Kann man das Training als Anfänger durch halten? Die Jungs des TGO Lahnstein und der Trainer Frank, zeigen heute den spannenden Sport und das waghalsige Hobby Turmspringen oder auch Splashdiving. Sie zeigen neben Salto's und zielgenauem Springen auch das Rückwärts springen.
Das Rückwärts vom Brett ins Wasser eintauchen, auch das Rückwärts Kopfwärts eintauchen, ist Hauptbestandteil der Trainingsstunde. Alex muss seine Höhenangst und den Respekt vor dem kalten Wasser überwinden und sich blind vom Sprungbrett stürzen. Aber das ist erst der Anfang! Auch Salti muss Alex bestehen oder die Schraube vom 3er Turm...
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
05:58 Uhr
Das ist "Viele schaffen mehr"
Das ist "Viele schaffen mehr"
Sonntag, 25. Mai 05:58 Uhr (1 Min.)
Mit "Viele schaffen mehr" werden gemeinnützige Projekte realisierbar. Der Film zeigt erfolgreiche Beispiele.
Produzent: Arne Kneistler, 53117 Bonn
Sendeverantwortlich: Arne Kneistler, 53117 Bonn
06:00 Uhr
CityTalk Andernach spezial (Mai 2025 KW 21)
CityTalk Andernach spezial
Mai 2025 KW 21
Sonntag, 25. Mai 06:00 Uhr (30 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:31 Uhr
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025 (deutsch-französisches Kulturmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025
deutsch-französisches Kulturmagazin
Sonntag, 25. Mai 06:31 Uhr (30 Min.)
Schwerpunkt: deutsch- französische Diplomatie
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
07:02 Uhr
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 (Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf)
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001
Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Sonntag, 25. Mai 07:02 Uhr (2 Min.)
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.Die Deichgesicher singen "Luisenplatz" (im Original: Reeperbahn") Bereits 1987 entstanden, nimmt der Song das Neuwieder Nachtleben unter die Lupe
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:05 Uhr
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024 (15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied)
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024
15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied
Sonntag, 25. Mai 07:05 Uhr (74 Min.)
Abschlusskonzert des 5. Neuwieder Gospeltages
mit Joakim Arenius und Dirk Benner (Piano)
und dem Chor der Workshopteilnehmer
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
08:20 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Sonntag, 25. Mai 08:20 Uhr (39 Min.)
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:00 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2 (Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2
Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.
Sonntag, 25. Mai 09:00 Uhr (10 Min.)
F.W. Raiffeisen berichtet im Studio des Offenen Kanals über seine Zeit als Bürgermeister in Flammersfeld und den Ursprung der Genossenschaftsbewegung
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
09:11 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3- (Bürgermeister von Heddesdorf)
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3-
Bürgermeister von Heddesdorf
Sonntag, 25. Mai 09:11 Uhr (24 Min.)
Im 3. Teil der Trilogie "Sind Sie Herr Raiffeisen" berichtet F.W. Raiffeisen über seine Zeit als Bürgermeister in Heddesdorf und über die Anfänge des Genossenschaftswesens
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
09:36 Uhr
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier (Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018)
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier
Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018
Sonntag, 25. Mai 09:36 Uhr (21 Min.)
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte mit Malu Dreyer das Raiffeisenhaus in Flammersfeld am 20.03.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:58 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Sonntag, 25. Mai 09:58 Uhr (20 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
10:19 Uhr
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2 (Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2
Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach
Sonntag, 25. Mai 10:19 Uhr (30 Min.)
Aufgezeichnet am 14.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:50 Uhr
Der Kindertausch (Kurzfilm)
Der Kindertausch
Kurzfilm
Sonntag, 25. Mai 10:50 Uhr (9 Min.)
Die Kinder vom KIZ Siemensstraße in Frankfurt produzierten einen Fiüber das "Recht auf Gesundheit, Artikel24". Dr Film entstand im Rahmen der Kinderrechtskampagne der Stadt Frankfurt "Stadt der Kinder"
Produzent: Andre Gehrke , 63263 Neu-Isenburg
Sendeverantwortlich: Andre Gehrke , 63263 Neu-Isenburg
11:00 Uhr
LIVE - Katholische Messe aus Andernach (am 25.05.2024)
LIVE - Katholische Messe aus Andernach
am 25.05.2024
Sonntag, 25. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr
Rheinland-Pfalz-Tag 2025 LIVE (Der Sonntag auf dem RLP-Tag)
Rheinland-Pfalz-Tag 2025 LIVE
Der Sonntag auf dem RLP-Tag
Sonntag, 25. Mai 12:00 Uhr (349 Min.)
Liveübertragung vom RLP-Tag am Sonntag in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
17:50 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 25. Mai 17:50 Uhr (9 Min.)
Produzent:
18:00 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 25. Mai 18:00 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:16 Uhr
Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 25. Mai 18:16 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:53 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Sonntag, 25. Mai 18:53 Uhr (6 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
19:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Sonntag, 25. Mai 19:00 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Sonntag, 25. Mai 19:30 Uhr (26 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:57 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 25. Mai 19:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
20:00 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 25. Mai 20:00 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:03 Uhr
Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Sonntag, 25. Mai 20:03 Uhr (4 Min.)
Ein kurzer Einblick in das Planspiel Modell Europa Parlament Deutsches Eck Koblenz, das jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler des Hilda-, Eichendorff- und Max-von-Laue Gymnasiums veranstaltet wird und den Jugendlichen die Möglichkeit gibt die politische Arbeit des Europäischen Parlaments kennenzulernen.
Allerdings nicht in der Theorie, durch den Unterricht eines Lehrers, sondern durch eigenes Ausprobieren in einem Planspiel als Politikerin oder Politiker.
Produzent: Eva Blum, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Eva Blum, 56075 Koblenz
20:08 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Sonntag, 25. Mai 20:08 Uhr (6 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Sonntag, 25. Mai 20:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:08 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Sonntag, 25. Mai 21:08 Uhr (36 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Florinspfaffengasse, Mehlgasse und Gemüsegasse.
Diese Folge wurde im Sommer 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:45 Uhr
Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 25. Mai 21:45 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:22 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Sonntag, 25. Mai 22:22 Uhr (14 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Wenn der Cellist Benedict Klöckner und der Graffitikünstler Daniel Schmitz im dritten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" aufeinandertreffen, könnt ihr euch auf spürbare Leidenschaft für das eigene Metier und großes Interesse am Schaffen des anderen freuen. Mit ihrem Können sind sie international gefragt, mit ihrer Kunst erschaffen sie neue Welten; gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ob ein Crossover aus Klassik und Graffiti in Koblenz Realität werden könnte.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:37 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Sonntag, 25. Mai 22:37 Uhr (19 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
22:57 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Sonntag, 25. Mai 22:57 Uhr (23 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:21 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Sonntag, 25. Mai 23:21 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:50 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 25. Mai 23:50 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:53 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 25. Mai 23:53 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:56 Uhr
Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Sonntag, 25. Mai 23:56 Uhr (3 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 26. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Montag, 26. Mai 00:15 Uhr (16 Min.)
Die Heidestadt Munster hat nicht nur einen Schießplatz der Bundeswehr, sondern verfügt auch über eines der größten Militärmuseen in Europa.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Montag, 26. Mai 00:32 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 26. Mai 00:39 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Montag, 26. Mai 00:58 Uhr (61 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
02:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 26. Mai 02:00 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Montag, 26. Mai 02:13 Uhr (31 Min.)
Vorgestellt und kompetent erläutert werden u.a. Erinnerungs- und Gedenksorte (ehemalige Synagogen und jüdische Friedhöfe) sowie Dokumente und Photos. Sie gewähren wertvolle Einblicke in die jüdische Alltagskultur unserer Region, die in der Zeit des Nationalsozialismus brutal vernichtet wurde.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
02:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Montag, 26. Mai 02:45 Uhr (14 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- iOS oder Android?
- Apps installieren
- Reisebuchung Online
www.silver-tipps.de
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 26. Mai 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Montag, 26. Mai 03:15 Uhr (16 Min.)
Die Heidestadt Munster hat nicht nur einen Schießplatz der Bundeswehr, sondern verfügt auch über eines der größten Militärmuseen in Europa.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Montag, 26. Mai 03:32 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 26. Mai 03:39 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Montag, 26. Mai 03:58 Uhr (61 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
05:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 26. Mai 05:00 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Montag, 26. Mai 05:13 Uhr (31 Min.)
Vorgestellt und kompetent erläutert werden u.a. Erinnerungs- und Gedenksorte (ehemalige Synagogen und jüdische Friedhöfe) sowie Dokumente und Photos. Sie gewähren wertvolle Einblicke in die jüdische Alltagskultur unserer Region, die in der Zeit des Nationalsozialismus brutal vernichtet wurde.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
05:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Montag, 26. Mai 05:45 Uhr (14 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- iOS oder Android?
- Apps installieren
- Reisebuchung Online
www.silver-tipps.de
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:00 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Montag, 26. Mai 06:00 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
06:53 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Montag, 26. Mai 06:53 Uhr (36 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Florinspfaffengasse, Mehlgasse und Gemüsegasse.
Diese Folge wurde im Sommer 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
07:30 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Montag, 26. Mai 07:30 Uhr (14 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Wenn der Cellist Benedict Klöckner und der Graffitikünstler Daniel Schmitz im dritten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" aufeinandertreffen, könnt ihr euch auf spürbare Leidenschaft für das eigene Metier und großes Interesse am Schaffen des anderen freuen. Mit ihrem Können sind sie international gefragt, mit ihrer Kunst erschaffen sie neue Welten; gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ob ein Crossover aus Klassik und Graffiti in Koblenz Realität werden könnte.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
07:45 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Montag, 26. Mai 07:45 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
08:03 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Montag, 26. Mai 08:03 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:28 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Montag, 26. Mai 08:28 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
08:57 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Montag, 26. Mai 08:57 Uhr (1 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
08:59 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Montag, 26. Mai 08:59 Uhr (3 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:03 Uhr
Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Montag, 26. Mai 09:03 Uhr (6 Min.)
Drei vegane Getränke-Rezepte zum Nachmachen - perfekt für den Sommer!
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
09:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Montag, 26. Mai 09:10 Uhr (26 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:37 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Montag, 26. Mai 09:37 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:40 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Montag, 26. Mai 09:40 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:09 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 26. Mai 10:09 Uhr (30 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:40 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Montag, 26. Mai 10:40 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:56 Uhr
.und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
.und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Montag, 26. Mai 10:56 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:56 Uhr
Dangerous Love (Musikvideo)
Dangerous Love
Musikvideo
Montag, 26. Mai 11:56 Uhr (3 Min.)
Akustikversion des Songs "Dangerous Love" von Johnny Irion / US Elevator. Produziert im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
12:00 Uhr
CityTalk Andernach spezial (Mai 2025 KW 21)
CityTalk Andernach spezial
Mai 2025 KW 21
Montag, 26. Mai 12:00 Uhr (30 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:31 Uhr
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025 (deutsch-französisches Kulturmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025
deutsch-französisches Kulturmagazin
Montag, 26. Mai 12:31 Uhr (30 Min.)
Schwerpunkt: deutsch- französische Diplomatie
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:02 Uhr
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 (Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf)
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001
Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Montag, 26. Mai 13:02 Uhr (2 Min.)
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.Die Deichgesicher singen "Luisenplatz" (im Original: Reeperbahn") Bereits 1987 entstanden, nimmt der Song das Neuwieder Nachtleben unter die Lupe
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
13:05 Uhr
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024 (15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied)
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024
15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied
Montag, 26. Mai 13:05 Uhr (74 Min.)
Abschlusskonzert des 5. Neuwieder Gospeltages
mit Joakim Arenius und Dirk Benner (Piano)
und dem Chor der Workshopteilnehmer
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
14:20 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Montag, 26. Mai 14:20 Uhr (39 Min.)
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
15:00 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2 (Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2
Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.
Montag, 26. Mai 15:00 Uhr (10 Min.)
F.W. Raiffeisen berichtet im Studio des Offenen Kanals über seine Zeit als Bürgermeister in Flammersfeld und den Ursprung der Genossenschaftsbewegung
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
15:11 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3- (Bürgermeister von Heddesdorf)
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3-
Bürgermeister von Heddesdorf
Montag, 26. Mai 15:11 Uhr (24 Min.)
Im 3. Teil der Trilogie "Sind Sie Herr Raiffeisen" berichtet F.W. Raiffeisen über seine Zeit als Bürgermeister in Heddesdorf und über die Anfänge des Genossenschaftswesens
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
15:36 Uhr
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier (Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018)
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier
Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018
Montag, 26. Mai 15:36 Uhr (21 Min.)
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte mit Malu Dreyer das Raiffeisenhaus in Flammersfeld am 20.03.2018
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:58 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Montag, 26. Mai 15:58 Uhr (20 Min.)
Ein Film von der Nutzergruppe NR-DenkArt über die Rekonstruktion der neuen Heiligen für das Engeltor in Rommersdorf.
Produzent: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
Sendeverantwortlich: Ingo Dahn, 56191 Weitersburg
16:19 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Montag, 26. Mai 16:19 Uhr (46 Min.)
Kochsendung, März 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Kochlehrer André Brehm von der Justus-von-Liebig-Schule aus Mannheim zu Gast. Zusammen kochen sie Cannelloni mit Ricotta und Spinat.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:06 Uhr
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2 (Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2
Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach
Montag, 26. Mai 17:06 Uhr (31 Min.)
Aufgezeichnet am 14.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:38 Uhr
Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Montag, 26. Mai 17:38 Uhr (1 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:40 Uhr
Synchronrockpop 39 (May2025 1)
Synchronrockpop 39
May2025 1
Montag, 26. Mai 17:40 Uhr (19 Min.)
...
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 26. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Montag, 26. Mai 18:15 Uhr (16 Min.)
Die Heidestadt Munster hat nicht nur einen Schießplatz der Bundeswehr, sondern verfügt auch über eines der größten Militärmuseen in Europa.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Montag, 26. Mai 18:32 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 26. Mai 18:39 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Montag, 26. Mai 18:58 Uhr (61 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
20:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 26. Mai 20:00 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Montag, 26. Mai 20:13 Uhr (31 Min.)
Vorgestellt und kompetent erläutert werden u.a. Erinnerungs- und Gedenksorte (ehemalige Synagogen und jüdische Friedhöfe) sowie Dokumente und Photos. Sie gewähren wertvolle Einblicke in die jüdische Alltagskultur unserer Region, die in der Zeit des Nationalsozialismus brutal vernichtet wurde.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
20:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Montag, 26. Mai 20:45 Uhr (14 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- iOS oder Android?
- Apps installieren
- Reisebuchung Online
www.silver-tipps.de
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 26. Mai 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
21:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Montag, 26. Mai 21:15 Uhr (16 Min.)
Die Heidestadt Munster hat nicht nur einen Schießplatz der Bundeswehr, sondern verfügt auch über eines der größten Militärmuseen in Europa.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Montag, 26. Mai 21:32 Uhr (6 Min.)
Kriegsende 1945 mit der Brücke von Remagen und den Kriegsgefangenenlagern "Goldene Meile" sowie dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 26. Mai 21:39 Uhr (18 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Montag, 26. Mai 21:58 Uhr (61 Min.)
Über neun Monate hinweg verliefen die aufwendigen Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in der Adenauer Wimbachstraße, die nur durch ehrenamtliche Helfer, Sponsoren und der Bevölkerung ihren Abschluss fanden. Nicht allein das schwer beschädigte Heiligenhäuschen, sondern auch die Figur des Heiligen Josef mit dem Jesuskind auf dem Arm, hatte eine Grunderneuerung erfahren. Damit ist die lange Zeit des Wartens vorbei und die Menschen können die Andachtsstätte wieder aufsuchen, eine Kerze anzünden und auch ihre persönlichen Anliegen beim heiligen Josef vorbringen, so wie es die Menschen hier bereits seit der Erbauung vor rund 120 Jahren tun.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
23:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Montag, 26. Mai 23:00 Uhr (12 Min.)
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Montag, 26. Mai 23:13 Uhr (31 Min.)
Vorgestellt und kompetent erläutert werden u.a. Erinnerungs- und Gedenksorte (ehemalige Synagogen und jüdische Friedhöfe) sowie Dokumente und Photos. Sie gewähren wertvolle Einblicke in die jüdische Alltagskultur unserer Region, die in der Zeit des Nationalsozialismus brutal vernichtet wurde.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
23:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Montag, 26. Mai 23:45 Uhr (14 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- iOS oder Android?
- Apps installieren
- Reisebuchung Online
www.silver-tipps.de
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:00 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 27. Mai 00:00 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:16 Uhr
Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 27. Mai 00:16 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:53 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 27. Mai 00:53 Uhr (6 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Dienstag, 27. Mai 01:00 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Dienstag, 27. Mai 01:30 Uhr (26 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:57 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 27. Mai 01:57 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
02:00 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 27. Mai 02:00 Uhr (2 Min.)
02:03 Uhr
Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Dienstag, 27. Mai 02:03 Uhr (4 Min.)
02:08 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 27. Mai 02:08 Uhr (6 Min.)
02:15 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Dienstag, 27. Mai 02:15 Uhr (52 Min.)
03:08 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Dienstag, 27. Mai 03:08 Uhr (36 Min.)
03:45 Uhr
Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 27. Mai 03:45 Uhr (36 Min.)
04:22 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Dienstag, 27. Mai 04:22 Uhr (14 Min.)
04:37 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Dienstag, 27. Mai 04:37 Uhr (19 Min.)
04:57 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Dienstag, 27. Mai 04:57 Uhr (23 Min.)
05:21 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Dienstag, 27. Mai 05:21 Uhr (28 Min.)
05:50 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 27. Mai 05:50 Uhr (2 Min.)
05:53 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 27. Mai 05:53 Uhr (2 Min.)
05:56 Uhr
Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Dienstag, 27. Mai 05:56 Uhr (3 Min.)
06:00 Uhr
CityTalk Andernach spezial (Mai 2025 KW 21)
CityTalk Andernach spezial
Mai 2025 KW 21
Dienstag, 27. Mai 06:00 Uhr (30 Min.)
06:31 Uhr
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025 (deutsch-französisches Kulturmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025
deutsch-französisches Kulturmagazin
Dienstag, 27. Mai 06:31 Uhr (30 Min.)
07:02 Uhr
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 (Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf)
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001
Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Dienstag, 27. Mai 07:02 Uhr (2 Min.)
07:05 Uhr
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024 (15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied)
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024
15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied
Dienstag, 27. Mai 07:05 Uhr (74 Min.)
08:20 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Dienstag, 27. Mai 08:20 Uhr (39 Min.)
09:00 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2 (Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2
Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.
Dienstag, 27. Mai 09:00 Uhr (10 Min.)
09:11 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3- (Bürgermeister von Heddesdorf)
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3-
Bürgermeister von Heddesdorf
Dienstag, 27. Mai 09:11 Uhr (24 Min.)
09:36 Uhr
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier (Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018)
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier
Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018
Dienstag, 27. Mai 09:36 Uhr (21 Min.)
09:58 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Dienstag, 27. Mai 09:58 Uhr (20 Min.)
10:19 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Dienstag, 27. Mai 10:19 Uhr (46 Min.)
11:06 Uhr
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2 (Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2
Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach
Dienstag, 27. Mai 11:06 Uhr (31 Min.)
11:38 Uhr
Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Dienstag, 27. Mai 11:38 Uhr (1 Min.)
11:40 Uhr
Synchronrockpop 39 (May2025 1)
Synchronrockpop 39
May2025 1
Dienstag, 27. Mai 11:40 Uhr (19 Min.)
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 27. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Dienstag, 27. Mai 12:15 Uhr (16 Min.)
12:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Dienstag, 27. Mai 12:32 Uhr (6 Min.)
12:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Dienstag, 27. Mai 12:39 Uhr (18 Min.)
12:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Dienstag, 27. Mai 12:58 Uhr (61 Min.)
14:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 27. Mai 14:00 Uhr (12 Min.)
14:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Dienstag, 27. Mai 14:13 Uhr (31 Min.)
14:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Dienstag, 27. Mai 14:45 Uhr (14 Min.)
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 27. Mai 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Dienstag, 27. Mai 15:15 Uhr (16 Min.)
15:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Dienstag, 27. Mai 15:32 Uhr (6 Min.)
15:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Dienstag, 27. Mai 15:39 Uhr (18 Min.)
15:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Dienstag, 27. Mai 15:58 Uhr (61 Min.)
17:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Dienstag, 27. Mai 17:00 Uhr (12 Min.)
17:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Dienstag, 27. Mai 17:13 Uhr (31 Min.)
17:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Dienstag, 27. Mai 17:45 Uhr (14 Min.)
18:00 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Dienstag, 27. Mai 18:00 Uhr (52 Min.)
18:53 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Dienstag, 27. Mai 18:53 Uhr (36 Min.)
19:30 Uhr
Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 27. Mai 19:30 Uhr (36 Min.)
20:07 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Dienstag, 27. Mai 20:07 Uhr (14 Min.)
20:22 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Dienstag, 27. Mai 20:22 Uhr (19 Min.)
20:42 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Dienstag, 27. Mai 20:42 Uhr (24 Min.)
21:07 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Dienstag, 27. Mai 21:07 Uhr (28 Min.)
21:36 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 27. Mai 21:36 Uhr (1 Min.)
21:38 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 27. Mai 21:38 Uhr (2 Min.)
21:41 Uhr
Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Dienstag, 27. Mai 21:41 Uhr (3 Min.)
21:45 Uhr
GOQUEER / Mai 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Mai 2025
Magazinsendung
Dienstag, 27. Mai 21:45 Uhr (29 Min.)
Minimum age: deu 15
22:15 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Dienstag, 27. Mai 22:15 Uhr (26 Min.)
22:42 Uhr
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend (CampusMedia - Aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend
CampusMedia - Aktuell
Dienstag, 27. Mai 22:42 Uhr (10 Min.)
22:53 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 27. Mai 22:53 Uhr (6 Min.)
23:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Dienstag, 27. Mai 23:00 Uhr (29 Min.)
23:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 27. Mai 23:30 Uhr (26 Min.)
23:57 Uhr
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Fly me to the Moon
COVID-Session
Dienstag, 27. Mai 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 28. Mai 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Mittwoch, 28. Mai 00:15 Uhr (16 Min.)
00:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Mittwoch, 28. Mai 00:32 Uhr (6 Min.)
00:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 28. Mai 00:39 Uhr (18 Min.)
00:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Mittwoch, 28. Mai 00:58 Uhr (61 Min.)
02:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 28. Mai 02:00 Uhr (12 Min.)
02:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Mittwoch, 28. Mai 02:13 Uhr (31 Min.)
02:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Mittwoch, 28. Mai 02:45 Uhr (14 Min.)
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (21/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (21/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 28. Mai 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster (Eines der größten Militärmuseen in Europa.)
Besuch im Deutschen Panzermuseum Munster
Eines der größten Militärmuseen in Europa.
Mittwoch, 28. Mai 03:15 Uhr (16 Min.)
03:32 Uhr
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Die Kriegsgefangenenlager Remagen-Sinzig 1945
Mittwoch, 28. Mai 03:32 Uhr (6 Min.)
03:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 28. Mai 03:39 Uhr (18 Min.)
03:58 Uhr
Rettet den "Heiligen Josef" (Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau)
Rettet den "Heiligen Josef"
Die Geschichte einer aufwendigen Rettungsaktion in Adenau
Mittwoch, 28. Mai 03:58 Uhr (61 Min.)
05:00 Uhr
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler (300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.)
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler
300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Mittwoch, 28. Mai 05:00 Uhr (12 Min.)
05:13 Uhr
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Zeugnisse jüdischen Lebens im Kreis Ahrweiler
Mittwoch, 28. Mai 05:13 Uhr (31 Min.)
05:45 Uhr
SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Mittwoch, 28. Mai 05:45 Uhr (14 Min.)
06:00 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 28. Mai 06:00 Uhr (15 Min.)
06:16 Uhr
Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 28. Mai 06:16 Uhr (36 Min.)
06:53 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Mittwoch, 28. Mai 06:53 Uhr (6 Min.)
07:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Mittwoch, 28. Mai 07:00 Uhr (29 Min.)
07:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Mittwoch, 28. Mai 07:30 Uhr (26 Min.)
07:57 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Mittwoch, 28. Mai 07:57 Uhr (2 Min.)
08:00 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Mittwoch, 28. Mai 08:00 Uhr (2 Min.)
08:03 Uhr
Das Modell Europa Parlament (Deutsches Eck Koblenz 2025)
Das Modell Europa Parlament
Deutsches Eck Koblenz 2025
Mittwoch, 28. Mai 08:03 Uhr (4 Min.)
08:08 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Mittwoch, 28. Mai 08:08 Uhr (6 Min.)
08:15 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Mittwoch, 28. Mai 08:15 Uhr (52 Min.)
09:08 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Mittwoch, 28. Mai 09:08 Uhr (36 Min.)
09:45 Uhr
Homezone (72) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (72) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 28. Mai 09:45 Uhr (36 Min.)
10:22 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Mittwoch, 28. Mai 10:22 Uhr (14 Min.)
10:37 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Mittwoch, 28. Mai 10:37 Uhr (19 Min.)
10:57 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Mittwoch, 28. Mai 10:57 Uhr (23 Min.)
11:21 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Mittwoch, 28. Mai 11:21 Uhr (28 Min.)
11:50 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Mittwoch, 28. Mai 11:50 Uhr (2 Min.)
11:53 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Mittwoch, 28. Mai 11:53 Uhr (2 Min.)
11:56 Uhr
Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Mittwoch, 28. Mai 11:56 Uhr (3 Min.)
12:00 Uhr
CityTalk Andernach spezial (Mai 2025 KW 21)
CityTalk Andernach spezial
Mai 2025 KW 21
Mittwoch, 28. Mai 12:00 Uhr (30 Min.)
12:31 Uhr
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025 (deutsch-französisches Kulturmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025
deutsch-französisches Kulturmagazin
Mittwoch, 28. Mai 12:31 Uhr (30 Min.)
13:02 Uhr
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 (Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf)
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001
Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Mittwoch, 28. Mai 13:02 Uhr (2 Min.)
13:05 Uhr
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024 (15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied)
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024
15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied
Mittwoch, 28. Mai 13:05 Uhr (74 Min.)
14:20 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Mittwoch, 28. Mai 14:20 Uhr (39 Min.)
15:00 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2 (Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2
Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.
Mittwoch, 28. Mai 15:00 Uhr (10 Min.)
15:11 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3- (Bürgermeister von Heddesdorf)
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3-
Bürgermeister von Heddesdorf
Mittwoch, 28. Mai 15:11 Uhr (24 Min.)
15:36 Uhr
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier (Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018)
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier
Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018
Mittwoch, 28. Mai 15:36 Uhr (21 Min.)
15:58 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Mittwoch, 28. Mai 15:58 Uhr (20 Min.)
16:19 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Mittwoch, 28. Mai 16:19 Uhr (46 Min.)
17:06 Uhr
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2 (Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2
Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach
Mittwoch, 28. Mai 17:06 Uhr (31 Min.)
17:38 Uhr
Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Mittwoch, 28. Mai 17:38 Uhr (1 Min.)
17:40 Uhr
Synchronrockpop 39 (May2025 1)
Synchronrockpop 39
May2025 1
Mittwoch, 28. Mai 17:40 Uhr (19 Min.)
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 28. Mai 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Mittwoch, 28. Mai 18:15 Uhr (39 Min.)
18:55 Uhr
Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Mittwoch, 28. Mai 18:55 Uhr (71 Min.)
20:07 Uhr
Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Mittwoch, 28. Mai 20:07 Uhr (3 Min.)
20:11 Uhr
Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Mittwoch, 28. Mai 20:11 Uhr (28 Min.)
20:40 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Mittwoch, 28. Mai 20:40 Uhr (18 Min.)
20:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 28. Mai 20:59 Uhr (180 Min.)
00:00 Uhr
CityTalk Andernach spezial (Mai 2025 KW 21)
CityTalk Andernach spezial
Mai 2025 KW 21
Donnerstag, 29. Mai 00:00 Uhr (30 Min.)
00:31 Uhr
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025 (deutsch-französisches Kulturmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 05/2025
deutsch-französisches Kulturmagazin
Donnerstag, 29. Mai 00:31 Uhr (30 Min.)
01:02 Uhr
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 (Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf)
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001
Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Donnerstag, 29. Mai 01:02 Uhr (2 Min.)
01:05 Uhr
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024 (15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied)
Abschlusskonzert des 5.Neuwieder Gospeltags 2024
15.Juni 2024 Marktkirche Neuwied
Donnerstag, 29. Mai 01:05 Uhr (74 Min.)
02:20 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Donnerstag, 29. Mai 02:20 Uhr (39 Min.)
03:00 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2 (Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.)
Sind Sie Herr Raiffeisen? Teil 2
Bürgermeisteramt Flammersfeld/Ww.
Donnerstag, 29. Mai 03:00 Uhr (10 Min.)
03:11 Uhr
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3- (Bürgermeister von Heddesdorf)
Sind Sie Herr Raiffeisen -Teil 3-
Bürgermeister von Heddesdorf
Donnerstag, 29. Mai 03:11 Uhr (24 Min.)
03:36 Uhr
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier (Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018)
Besuch von Bundespräsident F. W. Steinmeier
Raiffeisenhaus Flammersfeld 20.03.2018
Donnerstag, 29. Mai 03:36 Uhr (21 Min.)
03:58 Uhr
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf (Ein Film über die Heiligen vom Engeltor)
Die Roboter-Heiligen von Rommersdorf
Ein Film über die Heiligen vom Engeltor
Donnerstag, 29. Mai 03:58 Uhr (20 Min.)
04:19 Uhr
Küchengeflüster #113 (mit Andre Brehm)
Küchengeflüster #113
mit Andre Brehm
Donnerstag, 29. Mai 04:19 Uhr (46 Min.)
05:06 Uhr
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2 (Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 2
Eine Diskussion mit Simon Schmitz/ DIE GRÜNEN Andernach
Donnerstag, 29. Mai 05:06 Uhr (31 Min.)
05:38 Uhr
Die Galerie "Artspace K 2" (Ein Kurzbesuch in Remagen)
Die Galerie "Artspace K 2"
Ein Kurzbesuch in Remagen
Donnerstag, 29. Mai 05:38 Uhr (1 Min.)
05:40 Uhr
Synchronrockpop 39 (May2025 1)
Synchronrockpop 39
May2025 1
Donnerstag, 29. Mai 05:40 Uhr (19 Min.)
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (22/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (22/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 29. Mai 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Donnerstag, 29. Mai 06:15 Uhr (39 Min.)
06:55 Uhr
Thailand Kaleidoskop (Eine Rundreise in Thailand)
Thailand Kaleidoskop
Eine Rundreise in Thailand
Donnerstag, 29. Mai 06:55 Uhr (71 Min.)
08:07 Uhr
Kinder von der Mosel (Moselfränkische Blasmusik)
Kinder von der Mosel
Moselfränkische Blasmusik
Donnerstag, 29. Mai 08:07 Uhr (3 Min.)
08:11 Uhr
Regensburg (Eine historische Stadt erleben)
Regensburg
Eine historische Stadt erleben
Donnerstag, 29. Mai 08:11 Uhr (28 Min.)
08:40 Uhr
Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.)
Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen.
Donnerstag, 29. Mai 08:40 Uhr (18 Min.)
08:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 29. Mai 08:59 Uhr (180 Min.)
12:00 Uhr
Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Donnerstag, 29. Mai 12:00 Uhr (52 Min.)
12:53 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 3)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 3
Donnerstag, 29. Mai 12:53 Uhr (36 Min.)
13:30 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Donnerstag, 29. Mai 13:30 Uhr (14 Min.)
13:45 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Donnerstag, 29. Mai 13:45 Uhr (17 Min.)
14:03 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Donnerstag, 29. Mai 14:03 Uhr (24 Min.)
14:28 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Donnerstag, 29. Mai 14:28 Uhr (28 Min.)
14:57 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Donnerstag, 29. Mai 14:57 Uhr (1 Min.)
14:59 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Donnerstag, 29. Mai 14:59 Uhr (3 Min.)
15:03 Uhr
Erfrischende Getränke für den Sommer (Vegan und gesund)
Erfrischende Getränke für den Sommer
Vegan und gesund
Donnerstag, 29. Mai 15:03 Uhr (6 Min.)
15:10 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Donnerstag, 29. Mai 15:10 Uhr (26 Min.)
15:37 Uhr
Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Donnerstag, 29. Mai 15:37 Uhr (2 Min.)
15:40 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Donnerstag, 29. Mai 15:40 Uhr (28 Min.)
16:09 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 29. Mai 16:09 Uhr (30 Min.)
16:40 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 29. Mai 16:40 Uhr (15 Min.)
16:56 Uhr
.und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
.und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Donnerstag, 29. Mai 16:56 Uhr (59 Min.)
17:56 Uhr
Dangerous Love (Musikvideo)
Dangerous Love
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 29. Mai 18:00 Uhr (179 Min.)
21:00 Uhr
Technik-Museum Speyer (Technikgeschichte pur)
Technik-Museum Speyer
Technikgeschichte pur
Donnerstag, 29. Mai 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr
China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 1)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 1
Donnerstag, 29. Mai 21:15 Uhr (18 Min.)
21:34 Uhr
China zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 3)
China zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 3
Donnerstag, 29. Mai 21:34 Uhr (18 Min.)
21:53 Uhr
China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 4)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 4
Donnerstag, 29. Mai 21:53 Uhr (18 Min.)
22:12 Uhr
China- zwischen Gestern und Übermorgen (Teil 5)
China- zwischen Gestern und Übermorgen
Teil 5
Donnerstag, 29. Mai 22:12 Uhr (18 Min.)
22:31 Uhr
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014 (Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied)
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied
Donnerstag, 29. Mai 22:31 Uhr (43 Min.)
[mono]
23:15 Uhr
Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der (Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025)
Felix Mendelssohn: Der 42. Psalm, op. 42 "Wie der
Konzert in der Marktkirche Neuwied am 5. Januar 2025
Donnerstag, 29. Mai 23:15 Uhr (26 Min.)
00:28 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Freitag, 23. Mai 00:28 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
00:32 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 23. Mai 00:32 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:35 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Freitag, 23. Mai 00:35 Uhr (24 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Freitag, 23. Mai 01:00 Uhr (42 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:43 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Freitag, 23. Mai 01:43 Uhr (26 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:10 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Freitag, 23. Mai 02:10 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
02:17 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Freitag, 23. Mai 02:17 Uhr (27 Min.)
- Römischer Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
- Geheime Freimaurer
- Bilder des Jahres
- Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:45 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Freitag, 23. Mai 02:45 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
03:14 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Freitag, 23. Mai 03:14 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:29 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 23. Mai 03:29 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:36 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Freitag, 23. Mai 03:36 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:40 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Freitag, 23. Mai 03:40 Uhr (3 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
03:44 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 23. Mai 03:44 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:46 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Freitag, 23. Mai 03:46 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
03:51 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Freitag, 23. Mai 03:51 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:54 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Freitag, 23. Mai 03:54 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:58 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Freitag, 23. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Freitag, 23. Mai 04:00 Uhr (91 Min.)
Nach vorn geschaut: Für die Zukunft Schule gestalten - eine psychologische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung
Frieden, Klimawandel, Endlichkeit von Ressourcen, Verschmutzung bzw. Schutz der Lebensgrundlage Umwelt, gesellschaftliche Teilhabe, Wertschätzung und faire wirtschaftliche Chancen sind Themen, die gekommen sind, um zu bleiben. In welchem Raum und unter welchen Bedingungen erwerben Menschen das Wissen, die Fähigkeiten und Einstellungen, um wirksam mit der Komplexität, der Vernetztheit und der Dynamik, die mit den Themen verknüpft sind, umzugehen?
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Margarete Imhof, Professorin für Psychologie in den Bildungswissenschaften an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
05:32 Uhr
China Silkroad (Part 1)
China Silkroad
Part 1
Freitag, 23. Mai 05:32 Uhr (7 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:40 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Freitag, 23. Mai 05:40 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
05:49 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Freitag, 23. Mai 05:49 Uhr (24 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
06:14 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 23. Mai 06:14 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:20 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 23. Mai 06:20 Uhr (11 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:32 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Freitag, 23. Mai 06:32 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
06:37 Uhr
OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Freitag, 23. Mai 06:37 Uhr (15 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
06:53 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Freitag, 23. Mai 06:53 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:20 Uhr
Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Freitag, 23. Mai 07:20 Uhr (17 Min.)
In diesem Video setzt sich HinterGRUND mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:38 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Freitag, 23. Mai 07:38 Uhr (8 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
07:47 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Freitag, 23. Mai 07:47 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:57 Uhr
Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Freitag, 23. Mai 07:57 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Dieselmotors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:03 Uhr
Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Freitag, 23. Mai 08:03 Uhr (14 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:18 Uhr
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice Teil (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginal Kultur bei Alice Teil
Foto/- Videomontage
Freitag, 23. Mai 08:18 Uhr (3 Min.)
Einblick in die Kultur der Aboriginals
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:22 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Freitag, 23. Mai 08:22 Uhr (7 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
08:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Freitag, 23. Mai 08:30 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:46 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Freitag, 23. Mai 08:46 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:16 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 23. Mai 09:16 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
09:19 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Freitag, 23. Mai 09:19 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly, den Sohn von Angelo Kelly und die zauberhafte ela.
Dazu den neueste Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:49 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Freitag, 23. Mai 09:49 Uhr (17 Min.)
Gezeigt wird die Spannungsmessung im einfachen, unverzweigten Stromkreis in verschiedenen Varianten. Der Stromkreis besteht aus Batterie, bzw. Netzgerät, Schalter und Glühbirne.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:07 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Freitag, 23. Mai 10:07 Uhr (3 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
10:11 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Freitag, 23. Mai 10:11 Uhr (44 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
10:56 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Freitag, 23. Mai 10:56 Uhr (3 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
11:00 Uhr
...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Freitag, 23. Mai 11:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
11:50 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Freitag, 23. Mai 11:50 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:51 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Freitag, 23. Mai 11:51 Uhr (45 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
12:37 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Freitag, 23. Mai 12:37 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:07 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Freitag, 23. Mai 13:07 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:18 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Freitag, 23. Mai 13:18 Uhr (2 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
13:21 Uhr
...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Freitag, 23. Mai 13:21 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Paul Walke Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
14:15 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Freitag, 23. Mai 14:15 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
14:34 Uhr
Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 23. Mai 14:34 Uhr (26 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:01 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Freitag, 23. Mai 15:01 Uhr (39 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:41 Uhr
Homezone (71) (Satiremagazin)
Homezone (71)
Satiremagazin
Freitag, 23. Mai 15:41 Uhr (44 Min.)
Satire im Offenen Kanal: Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:26 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Freitag, 23. Mai 16:26 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:29 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 23. Mai 16:29 Uhr (10 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:40 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Freitag, 23. Mai 16:40 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
16:46 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Freitag, 23. Mai 16:46 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:53 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Freitag, 23. Mai 16:53 Uhr (1 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:55 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Freitag, 23. Mai 16:55 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
16:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Freitag, 23. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Freitag, 23. Mai 17:00 Uhr (7 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:08 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Freitag, 23. Mai 17:08 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:40 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Freitag, 23. Mai 17:40 Uhr (7 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
17:48 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 23. Mai 17:48 Uhr (11 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
18:00 Uhr
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 23. Mai 18:00 Uhr (91 Min.)
Offizielle Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tags 2025 Live aus Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
19:32 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Freitag, 23. Mai 19:32 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:02 Uhr
Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Freitag, 23. Mai 20:02 Uhr (1 Min.)
Die modernisierte Sparda-Filiale in Kaiserslautern öffnet die Türen für die Kunden. Gleicher Ort, gleiche Gesichter aber ein grundlegend anderes Konzept.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:04 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 16 + 17 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 16 + 17 2025
Freitag, 23. Mai 20:04 Uhr (5 Min.)
Gehört die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg zu den koordinieren Kommunen für die Digitalisierung?
Hat die Verbandsgemeinde einen Schadensmelder für die Ortsgemeinden? Erhält die Grundschule Otterberg eine Förderung zur Umgestaltung des Schulhofes?
War der Wandermarathon in der VG erfolgreich? Was läuft an Geothermie-Untersuchungen in der Verbandsgemeinde?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:10 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Freitag, 23. Mai 20:10 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
20:21 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Freitag, 23. Mai 20:21 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
20:27 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Freitag, 23. Mai 20:27 Uhr (10 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Telefonseelsorge in Kaiserslautern und haben eine Interview mit Peter Annweiler und Erich Hach geführt.
Für Beratungsanliegen bitte ausschließlich die kostenlosen Notrufnummern 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder die Chat- und Mail-Beratung benutzen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
20:38 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Freitag, 23. Mai 20:38 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
20:56 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Freitag, 23. Mai 20:56 Uhr (60 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:57 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Freitag, 23. Mai 21:57 Uhr (0 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
21:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 23. Mai 21:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Freitag, 23. Mai 22:00 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Freitag, 23. Mai 22:30 Uhr (26 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:57 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Freitag, 23. Mai 22:57 Uhr (56 Min.)
Der Wahlbacher Hof von Marlene Herzog ist ein ganz besonderer Bauernhof. Solidarische Landwirtschaft ist hier das Zauberwort. Was ist solidarische Landwirtschaft? Wie unterscheidet sie sich von unserer konventionellen Landwirtschaft?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:54 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Freitag, 23. Mai 23:54 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:57 Uhr
Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Freitag, 23. Mai 23:57 Uhr (1 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:59 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Freitag, 23. Mai 23:59 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Samstag, 24. Mai 00:00 Uhr (15 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:16 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Samstag, 24. Mai 00:16 Uhr (30 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:47 Uhr
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025
Dt./frz. Magazinsendung
Samstag, 24. Mai 00:47 Uhr (37 Min.)
Schwerpunktthema: Autofahren lernen
-Fährt man auf die gleiche Weise in Frankreich wie in Deutschland?
- Ein bürokratischer Hindernisparcours, um als Fahrlehrerin zu arbeiten
- Ist der Führerschein der Klasse B in Frankreich und in Deutschland vergleichbar?
- Bedingungen, um in Frankreich und Deutschland den Führerschein der Klasse B zu machen
- Fahrausbildung für Fahranfänger: Deutliche Unterschiede in beiden Ländern
- Mit dem Auto auf beiden Seiten der Grenze fahren, ist das so einfach?
- Fahrlehrer - ein gefragter Beruf an der deutsch-französischen Grenze
- Rubrik \\\\\\\Entdeckenswertes\\\\\\\: Wandern mit Eseln in Eppenbrunn
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
01:25 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Samstag, 24. Mai 01:25 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:27 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Samstag, 24. Mai 01:27 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
01:31 Uhr
Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Samstag, 24. Mai 01:31 Uhr (52 Min.)
Sie sind nicht direkt Teil der staatlichen Gewalten, haben aber Verfassungsrang: Parteien nehmen in modernen Demokratien eine Sonderrolle ein. Prof. Dr. Frank Decker erklärt, warum Parteien so wichtig sind und warum es eine gute Idee ist, sich in Parteien zu engagieren.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
02:24 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Samstag, 24. Mai 02:24 Uhr (7 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
02:32 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Samstag, 24. Mai 02:32 Uhr (8 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
02:41 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Samstag, 24. Mai 02:41 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
02:42 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Samstag, 24. Mai 02:42 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:56 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Samstag, 24. Mai 02:56 Uhr (36 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:33 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Samstag, 24. Mai 03:33 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
03:36 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Samstag, 24. Mai 03:36 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
03:39 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 24. Mai 03:39 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:54 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Samstag, 24. Mai 03:54 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
03:56 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Samstag, 24. Mai 03:56 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Samstag, 24. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Samstag, 24. Mai 04:00 Uhr (11 Min.)
Im dritten Teil werden exponentielle Vorgänge (also multiplikative Zu- und Abnahme) an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für exponentielles Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werden dann auch grafisch dargestellt. Anwendungsbeispiele hierfür sind:
Entwicklung der Infektionszahlen bei der Corona-Pandemie
Vermehrung von Bakterien
Radioaktiver Zerfall
etc.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:12 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Samstag, 24. Mai 04:12 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:14 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Samstag, 24. Mai 04:14 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
04:17 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Samstag, 24. Mai 04:17 Uhr (6 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:24 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 2)
Mathematik
Samstag, 24. Mai 04:24 Uhr (3 Min.)
Grundlegende Begriffe - Abstand und Entfernung
An Beispielen werden die Begriffe \"Abstand\" und \"Entfernung\" von Punkten und Geraden verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:28 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Samstag, 24. Mai 04:28 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:30 Uhr
Australien Bungle Bungle 1 (Foto-/ Videomontage)
Australien Bungle Bungle 1
Foto-/ Videomontage
Samstag, 24. Mai 04:30 Uhr (3 Min.)
Bilder-/ Videostrecke einer Reise durch Australien.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:34 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Samstag, 24. Mai 04:34 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
04:50 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Samstag, 24. Mai 04:50 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:19 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Samstag, 24. Mai 05:19 Uhr (15 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:35 Uhr
Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Samstag, 24. Mai 05:35 Uhr (4 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Samstag, 24. Mai 05:40 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Samstag, 24. Mai 06:00 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:43 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Samstag, 24. Mai 06:43 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
06:48 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Samstag, 24. Mai 06:48 Uhr (5 Min.)
Lineare Funktionen im Koordinatensystem darstellen
An Beispielen wird demonstriert wie lineare Funktionen nach Vorgabe der Funktionsgleichung ins Koordinatensystem eingezeichnet werden.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:54 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Samstag, 24. Mai 06:54 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die psychologische und menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:54 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Samstag, 24. Mai 07:54 Uhr (3 Min.)
Die einfach wirkende Dampfmaschine nach Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen von James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:58 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Samstag, 24. Mai 07:58 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.
Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
08:03 Uhr
Trekking Porkhora bis Ghorapani (Nepal 1988)
Trekking Porkhora bis Ghorapani
Nepal 1988
Samstag, 24. Mai 08:03 Uhr (5 Min.)
Trekking von Porkhora bis Ghorapani in Nepal 1988
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:09 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 24. Mai 08:09 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
08:16 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Samstag, 24. Mai 08:16 Uhr (58 Min.)
Versachlichung der Politik und Demokratie! Wie schaffen wir für die Bevölkerung Deutschlands eine real existierende und erlebbare Demokratie? Prof. Johannes Heinrichs stellt sein viergliedriges Demokratiemodell vor, das den Parteien und parlamentarischen Demokratie einen Weg aus der Demokratiekrise aufzeigen kann.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:15 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Samstag, 24. Mai 09:15 Uhr (37 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:53 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 3) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 3)
Mathematik
Samstag, 24. Mai 09:53 Uhr (4 Min.)
Grundlegende Begriffe - Koordinatensystem / Quadratgitter
An Beispielen wird die Verwendung eines Koordinatensystems gezeigt. Als einfachstes Beispiel werden im Quadratgitter Punkte und deren Koordinaten verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:58 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Samstag, 24. Mai 09:58 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir Weltfrieden? Studiogast Mönch Dada Madhuvidyananda spricht über Frieden, Führungstraining und Meditation und darüber, wie wir damit dem Weltfrieden ein Stück näher kommen können.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:57 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Samstag, 24. Mai 10:57 Uhr (2 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Samstag, 24. Mai 11:00 Uhr (26 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:27 Uhr
Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Samstag, 24. Mai 11:27 Uhr (20 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
11:48 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Samstag, 24. Mai 11:48 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
11:51 Uhr
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim (Reportage/ Bericht)
14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Reportage/ Bericht
Samstag, 24. Mai 11:51 Uhr (8 Min.)
Vom 2.4 - bis 4.4 fand im Congress Center Rosengarten in Mannheim eine Messe statt. Im Messebereich stellen zahlreiche Organisationen ihre Angebote für ältere Menschen vor, Unternehmen präsentieren Produkte und Dienstleistungen für die Zielgruppen 50+. Unter dem Motto "Worauf es ankommt" geht es in über 80 Veranstaltungen mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Workshops und Podiumsdiskussionen darum, wie man aktiv und gesund älter werden kann.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
12:00 Uhr
Der Samstag auf dem RLP-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Der Samstag auf dem RLP-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 12:00 Uhr (705 Min.)
Liveübertragung vom Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:46 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Samstag, 24. Mai 23:46 Uhr (6 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:53 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 24. Mai 23:53 Uhr (5 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
23:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Samstag, 24. Mai 23:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Sonntag, 25. Mai 00:00 Uhr (58 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
00:59 Uhr
...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Sonntag, 25. Mai 00:59 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Victor Fox
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:45 Uhr
Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Sonntag, 25. Mai 01:45 Uhr (97 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:23 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Sonntag, 25. Mai 03:23 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:41 Uhr
Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Sonntag, 25. Mai 03:41 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:47 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 25. Mai 03:47 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:57 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Sonntag, 25. Mai 03:57 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
04:00 Uhr
Australien (Mataranka- Daly Waters Pub)
Australien
Mataranka- Daly Waters Pub
Sonntag, 25. Mai 04:00 Uhr (4 Min.)
Foto- /Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:05 Uhr
...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Sonntag, 25. Mai 04:05 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Tobi Dolle-Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:03 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Sonntag, 25. Mai 05:03 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
05:52 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Sonntag, 25. Mai 05:52 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
06:14 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Sonntag, 25. Mai 06:14 Uhr (58 Min.)
Worin besteht der Unterschied zu unserem normalen Geld?
Was ist der Zins- und Zinseszinseffekt? Wie wirkt das Konzept fließendes Geld? Der ehrenamtliche Geschäftsführer Steffen Henke der gemeinnützigen Gesellschaft Neues Geld gibt Auskunft.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:13 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 1) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 1)
Mathematik
Sonntag, 25. Mai 07:13 Uhr (4 Min.)
Funktionen: Quadratische Funktionen (1)
Quadratische Gleichungen vom Typ y=x^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen in y-Richtung veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:18 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Sonntag, 25. Mai 07:18 Uhr (5 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:24 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Sonntag, 25. Mai 07:24 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:49 Uhr
Der Elektromotor (Physik)
Der Elektromotor
Physik
Sonntag, 25. Mai 07:49 Uhr (5 Min.)
Elektrizität - Der Elektromotor
Anschaulich wird die Funktionsweise eines Elektromotors erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:55 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2) (Wachstumsrate und Wachstumsfaktor)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2)
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor
Sonntag, 25. Mai 07:55 Uhr (7 Min.)
Die Begriffe Wachstumsrate (Abnahmerate) und Wachstumsfaktor (Abnahmefaktor) werden an Beispielen hergeleitet und erklärt. Abschließend wird ein Anwendungsbeispiel in schülerüblicher Schreibweise vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:03 Uhr
Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Sonntag, 25. Mai 08:03 Uhr (32 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:36 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Sonntag, 25. Mai 08:36 Uhr (25 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:02 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (4) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (4)
Mathematik
Sonntag, 25. Mai 09:02 Uhr (4 Min.)
Das graphische Lösungsverfahren
Das graphische Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:07 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Sonntag, 25. Mai 09:07 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:23 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Sonntag, 25. Mai 09:23 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
09:26 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Sonntag, 25. Mai 09:26 Uhr (16 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:43 Uhr
Peru Titicacasee (Foto-Montage)
Peru Titicacasee
Foto-Montage
Sonntag, 25. Mai 09:43 Uhr (5 Min.)
Reiseaufnahmen aus Peru Titicacasee
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:49 Uhr
Der Sonntag auf dem RLP-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Der Sonntag auf dem RLP-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 09:49 Uhr (480 Min.)
Liveübertragung vom Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
17:50 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Sonntag, 25. Mai 17:50 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
17:55 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 20 + 21 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 20 + 21 2025
Sonntag, 25. Mai 17:55 Uhr (4 Min.)
Welchen Einfluss hat die VG Otterbach-Otterberg auf die Digitalisierung?
Gibt es einen Kirschblütenweg?
Wird der Radweg an der Bordenölmühle verlegt?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
18:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Sonntag, 25. Mai 18:00 Uhr (7 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:08 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Sonntag, 25. Mai 18:08 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:40 Uhr
Seniorennachmittag in Niedermoschel
Seniorennachmittag in Niedermoschel
Sonntag, 25. Mai 18:40 Uhr (70 Min.)
Gesellige Faschingsveranstaltung mit Büttenredner/ -innen
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
19:51 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Sonntag, 25. Mai 19:51 Uhr (8 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
20:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Sonntag, 25. Mai 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Sonntag, 25. Mai 20:30 Uhr (24 Min.)
Beschreibung:
In dieser Folge von GOQUEER werfen wir einen kritischen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von SPD und CDU in Berlin, der zentrale Punkte queerer Politik vermissen lässt. Zudem beleuchten wir den Einfluss des Trump-nahen Anti-DEI-Dekrets auf deutsche Unternehmen und zeigen, wie queerfeindliche politische Entwicklungen auch hierzulande Konsequenzen haben können. Für einen versöhnlicheren Moment sorgt die überraschende Versöhnung zwischen Elton John und Madonna nach über 20 Jahren Streit. Als Highlight präsentieren wir exklusiv unsere ESC Top 3.
Auch Film- und Serienfans kommen auf ihre Kosten: Born for you erzählt die wahre Geschichte eines schwulen Mannes, der in Italien als erster ein Baby mit Down-Syndrom in Pflege nimmt. Blindgänger verknüpft die Evakuierung nach einem Bombenfund in Hamburg mit tragikomischen Einblicken in das Leben verschiedenster Menschen - viele davon mit queerer Identität, ohne sie plakativ zu machen.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:55 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Sonntag, 25. Mai 20:55 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:00 Uhr
Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Sonntag, 25. Mai 21:00 Uhr (91 Min.)
Nach vorn geschaut: Für die Zukunft Schule gestalten - eine psychologische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung
Frieden, Klimawandel, Endlichkeit von Ressourcen, Verschmutzung bzw. Schutz der Lebensgrundlage Umwelt, gesellschaftliche Teilhabe, Wertschätzung und faire wirtschaftliche Chancen sind Themen, die gekommen sind, um zu bleiben. In welchem Raum und unter welchen Bedingungen erwerben Menschen das Wissen, die Fähigkeiten und Einstellungen, um wirksam mit der Komplexität, der Vernetztheit und der Dynamik, die mit den Themen verknüpft sind, umzugehen?
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Margarete Imhof, Professorin für Psychologie in den Bildungswissenschaften an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
22:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Sonntag, 25. Mai 22:32 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:55 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Sonntag, 25. Mai 22:55 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:28 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Sonntag, 25. Mai 23:28 Uhr (26 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
23:55 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Sonntag, 25. Mai 23:55 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 25. Mai 23:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Montag, 26. Mai 00:00 Uhr (28 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:29 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Montag, 26. Mai 00:29 Uhr (27 Min.)
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whisky und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:57 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Montag, 26. Mai 00:57 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:59 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Montag, 26. Mai 00:59 Uhr (58 Min.)
Kann die Versachlichung der Politik und der Parteien eine neue Chance für ein faires, friedliches und demokratisches Europa sein? Prof. Johannes Heinrichs spricht über das viergliedrige Demokratiemodell und über die Chance die Demokratie in Europa trotz kultureller, politischer und finanzieller Unterschiede zu stärken.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:58 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Montag, 26. Mai 01:58 Uhr (27 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:26 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 26. Mai 02:26 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
02:42 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Montag, 26. Mai 02:42 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:07 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Montag, 26. Mai 03:07 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:12 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Montag, 26. Mai 03:12 Uhr (42 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
03:55 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Montag, 26. Mai 03:55 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:57 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Montag, 26. Mai 03:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Januar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Januar 2023)
Montag, 26. Mai 04:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Berliner Sänger Noah Levi.
Wir haben ein Interview mit der britischen Popband BLUE und
viel neue Musik mit Lea, Sido, Wincent Weiss, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt Euch Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:29 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Montag, 26. Mai 04:29 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
04:33 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Montag, 26. Mai 04:33 Uhr (24 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
04:58 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Montag, 26. Mai 04:58 Uhr (28 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:27 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Montag, 26. Mai 05:27 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:30 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Montag, 26. Mai 05:30 Uhr (3 Min.)
Die einfach wirkende Dampfmaschine nach Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen von James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:34 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Montag, 26. Mai 05:34 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:04 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Montag, 26. Mai 06:04 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:45 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Montag, 26. Mai 06:45 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:10 Uhr
Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Montag, 26. Mai 07:10 Uhr (4 Min.)
Konstruktion des Kräfteparallelogramms
Die Konstruktion eines Kräfteparallelogramms mit Kraftpfeilen wird zunächst an einem Beispiel für zwei Kräfte gezeigt. Anschließend werden drei Kräfte durch eine entsprechende Konstruktion dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:15 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Montag, 26. Mai 07:15 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
07:19 Uhr
Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Montag, 26. Mai 07:19 Uhr (19 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
07:39 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Montag, 26. Mai 07:39 Uhr (27 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:07 Uhr
Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Montag, 26. Mai 08:07 Uhr (5 Min.)
Proportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (steigende Halbgeraden). Weiterhin wird die Quotientengleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:13 Uhr
Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Montag, 26. Mai 08:13 Uhr (24 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:38 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Montag, 26. Mai 08:38 Uhr (26 Min.)
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whisky und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:05 Uhr
Geometrie - Die Kugeloberfläche (Mathematik)
Geometrie - Die Kugeloberfläche
Mathematik
Montag, 26. Mai 09:05 Uhr (4 Min.)
Mathematik - Kugeloberfläche - Anschaulich gezeigt wird die Herleitung der Oberflächenformel für die Kugel.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:10 Uhr
Die Dampfmaschine nach Savery (Technik / Physik)
Die Dampfmaschine nach Savery
Technik / Physik
Montag, 26. Mai 09:10 Uhr (4 Min.)
Technik / Physik: Die Dampfmaschine nach Thomas Savery wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen bis zur Dampfmaschine nach James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:15 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Montag, 26. Mai 09:15 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
09:33 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Montag, 26. Mai 09:33 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
09:38 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 26. Mai 09:38 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
09:47 Uhr
Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Montag, 26. Mai 09:47 Uhr (8 Min.)
Lokaleröffnung und Gespräch mit pächterin Isabel Krohmer und Partner
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
09:56 Uhr
Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Montag, 26. Mai 09:56 Uhr (52 Min.)
Sie sind nicht direkt Teil der staatlichen Gewalten, haben aber Verfassungsrang: Parteien nehmen in modernen Demokratien eine Sonderrolle ein. Prof. Dr. Frank Decker erklärt, warum Parteien so wichtig sind und warum es eine gute Idee ist, sich in Parteien zu engagieren.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:49 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Montag, 26. Mai 10:49 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
10:54 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Montag, 26. Mai 10:54 Uhr (2 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:57 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Montag, 26. Mai 10:57 Uhr (2 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Montag, 26. Mai 11:00 Uhr (18 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:19 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Montag, 26. Mai 11:19 Uhr (25 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:45 Uhr
...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Montag, 26. Mai 11:45 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:30 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Montag, 26. Mai 12:30 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
12:36 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Montag, 26. Mai 12:36 Uhr (24 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
13:01 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Montag, 26. Mai 13:01 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:28 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Montag, 26. Mai 13:28 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
13:33 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Montag, 26. Mai 13:33 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
14:03 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (1) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (1)
Satiremagazin
Montag, 26. Mai 14:03 Uhr (28 Min.)
Homezone- Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:32 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Montag, 26. Mai 14:32 Uhr (29 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
15:02 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Montag, 26. Mai 15:02 Uhr (26 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:29 Uhr
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Montag, 26. Mai 15:29 Uhr (86 Min.)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? - eine chemische Perspektive
Ja, wir brauchen Klimaschutz. Ebenso aber brauchen wir auch Schutz vor dem Klima. Die Bedingungen, mit denen sich unser Leben und Wirtschaften in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auseinandersetzen muss, sind (in gewissen Grenzen) schon heute absehbar. Unser Land wird wärmer. Und trockener. Beides deutlich. Wir müssen mit Hitzewellen rechnen; auch zeitweise nah 50°C. Und uns erwartet Wasserknappheit. Die Anpassung an diese Bedingungen erfordert Materialien aller Art, mit vielseitigen, einstellbaren Eigenschaftsprofilen. Eine derartige Materialklasse sind Polymere. In dieser Lehreinheit stehen sie im Fokus. Es wird darum gehen wie sie uns zur Klima-Anpassung dienlich sein können. Und wie wir mit den Hinterlassenschaften des Kunststoffzeitalters im 20. Jahrhundert umgehen; um das 21. Jahrhundert zum neuen, nachhaltigen Zeitalter zu machen. Auch durch den Nutzen von Polymeren.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Professor der physikalischen Chemie mit Forschungsschwerpunkt in der Polymerforschung an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
16:56 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Montag, 26. Mai 16:56 Uhr (59 Min.)
Wie schaffen wir Weltfrieden? Studiogast Mönch Dada Madhuvidyananda spricht über Frieden, Führungstraining und Meditation und darüber, wie wir damit dem Weltfrieden ein Stück näher kommen können.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:56 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Montag, 26. Mai 17:56 Uhr (2 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 26. Mai 17:59 Uhr (60 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
19:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Montag, 26. Mai 19:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly von der Kelly Family.
Dazu den Soundtrack aus dem neuen BARBIE Film und viel neue Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
19:30 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 26. Mai 19:30 Uhr (6 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:37 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Montag, 26. Mai 19:37 Uhr (27 Min.)
- Römischer Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
- Geheime Freimaurer
- Bilder des Jahres
- Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:05 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Montag, 26. Mai 20:05 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:25 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Montag, 26. Mai 20:25 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:35 Uhr
OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Montag, 26. Mai 20:35 Uhr (14 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
20:50 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Montag, 26. Mai 20:50 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:52 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Montag, 26. Mai 20:52 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:07 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Montag, 26. Mai 21:07 Uhr (2 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:10 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Montag, 26. Mai 21:10 Uhr (5 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
21:16 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Montag, 26. Mai 21:16 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:46 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Montag, 26. Mai 21:46 Uhr (10 Min.)
Wir waren zu Gast bei der Telefonseelsorge in Kaiserslautern und haben eine Interview mit Peter Annweiler und Erich Hach geführt.
Für Beratungsanliegen bitte ausschließlich die kostenlosen Notrufnummern 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder die Chat- und Mail-Beratung benutzen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
21:57 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Montag, 26. Mai 21:57 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
21:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 26. Mai 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr
Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Montag, 26. Mai 22:00 Uhr (28 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:29 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Montag, 26. Mai 22:29 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:59 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Montag, 26. Mai 22:59 Uhr (24 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:24 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Montag, 26. Mai 23:24 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
23:29 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Montag, 26. Mai 23:29 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
23:49 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Montag, 26. Mai 23:49 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
23:51 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Montag, 26. Mai 23:51 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
23:54 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Montag, 26. Mai 23:54 Uhr (3 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
23:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 26. Mai 23:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Dienstag, 27. Mai 00:00 Uhr (71 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
01:12 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Dienstag, 27. Mai 01:12 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
02:01 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Dienstag, 27. Mai 02:01 Uhr (1 Min.)
02:03 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Dienstag, 27. Mai 02:03 Uhr (13 Min.)
02:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Dienstag, 27. Mai 02:17 Uhr (15 Min.)
02:33 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 27. Mai 02:33 Uhr (10 Min.)
02:44 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Dienstag, 27. Mai 02:44 Uhr (12 Min.)
02:57 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Dienstag, 27. Mai 02:57 Uhr (29 Min.)
03:27 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 27. Mai 03:27 Uhr (2 Min.)
03:30 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Dienstag, 27. Mai 03:30 Uhr (21 Min.)
03:52 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 27. Mai 03:52 Uhr (7 Min.)
04:00 Uhr
Peru Titicacasee (Foto-Montage)
Peru Titicacasee
Foto-Montage
Dienstag, 27. Mai 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 27. Mai 04:06 Uhr (2 Min.)
04:09 Uhr
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Dienstag, 27. Mai 04:09 Uhr (5 Min.)
04:15 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 27. Mai 04:15 Uhr (7 Min.)
04:23 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Dienstag, 27. Mai 04:23 Uhr (14 Min.)
04:38 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Dienstag, 27. Mai 04:38 Uhr (2 Min.)
04:41 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Dienstag, 27. Mai 04:41 Uhr (29 Min.)
05:11 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Dienstag, 27. Mai 05:11 Uhr (29 Min.)
05:41 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Dienstag, 27. Mai 05:41 Uhr (6 Min.)
05:48 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Dienstag, 27. Mai 05:48 Uhr (48 Min.)
06:37 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Dienstag, 27. Mai 06:37 Uhr (18 Min.)
06:56 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Dienstag, 27. Mai 06:56 Uhr (40 Min.)
07:37 Uhr
Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Dienstag, 27. Mai 07:37 Uhr (36 Min.)
08:14 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Dienstag, 27. Mai 08:14 Uhr (28 Min.)
08:43 Uhr
Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Dienstag, 27. Mai 08:43 Uhr (3 Min.)
08:47 Uhr
...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Dienstag, 27. Mai 08:47 Uhr (46 Min.)
09:34 Uhr
...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Dienstag, 27. Mai 09:34 Uhr (59 Min.)
10:34 Uhr
Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Dienstag, 27. Mai 10:34 Uhr (2 Min.)
10:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Dienstag, 27. Mai 10:37 Uhr (15 Min.)
10:53 Uhr
Australien Broome Cape Leveque (Foto- /Videomontage)
Australien Broome Cape Leveque
Foto- /Videomontage
Dienstag, 27. Mai 10:53 Uhr (3 Min.)
10:57 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Dienstag, 27. Mai 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Dienstag, 27. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Dienstag, 27. Mai 12:00 Uhr (18 Min.)
12:19 Uhr
...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Dienstag, 27. Mai 12:19 Uhr (57 Min.)
13:17 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Dienstag, 27. Mai 13:17 Uhr (2 Min.)
13:20 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Dienstag, 27. Mai 13:20 Uhr (2 Min.)
13:23 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 27. Mai 13:23 Uhr (3 Min.)
13:27 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Dienstag, 27. Mai 13:27 Uhr (28 Min.)
13:56 Uhr
Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Dienstag, 27. Mai 13:56 Uhr (86 Min.)
15:23 Uhr
OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Dienstag, 27. Mai 15:23 Uhr (15 Min.)
15:39 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Dienstag, 27. Mai 15:39 Uhr (29 Min.)
16:09 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Dienstag, 27. Mai 16:09 Uhr (28 Min.)
16:38 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Dienstag, 27. Mai 16:38 Uhr (51 Min.)
17:30 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 27. Mai 17:30 Uhr (6 Min.)
17:37 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 27. Mai 17:37 Uhr (6 Min.)
17:44 Uhr
Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Dienstag, 27. Mai 17:44 Uhr (5 Min.)
17:50 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Dienstag, 27. Mai 17:50 Uhr (4 Min.)
17:55 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 27. Mai 17:55 Uhr (2 Min.)
17:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 27. Mai 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Ostermesse Rudolfskirchen 2025 (Mitschnitt)
Ostermesse Rudolfskirchen 2025
Mitschnitt
Dienstag, 27. Mai 18:00 Uhr (57 Min.)
18:58 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Dienstag, 27. Mai 18:58 Uhr (38 Min.)
19:37 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Dienstag, 27. Mai 19:37 Uhr (22 Min.)
20:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Dienstag, 27. Mai 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Dienstag, 27. Mai 20:30 Uhr (24 Min.)
20:55 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Dienstag, 27. Mai 20:55 Uhr (4 Min.)
21:00 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Dienstag, 27. Mai 21:00 Uhr (2 Min.)
21:03 Uhr
Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Dienstag, 27. Mai 21:03 Uhr (2 Min.)
21:06 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Dienstag, 27. Mai 21:06 Uhr (18 Min.)
21:25 Uhr
Klimageschichten und soziale Ungleichheit (#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings)
Klimageschichten und soziale Ungleichheit
#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings
Dienstag, 27. Mai 21:25 Uhr (87 Min.)
22:53 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Dienstag, 27. Mai 22:53 Uhr (3 Min.)
22:57 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Dienstag, 27. Mai 22:57 Uhr (58 Min.)
23:56 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Dienstag, 27. Mai 23:56 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
23:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 27. Mai 23:59 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Mittwoch, 28. Mai 00:00 Uhr (31 Min.)
00:32 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 28. Mai 00:32 Uhr (2 Min.)
00:35 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Mittwoch, 28. Mai 00:35 Uhr (3 Min.)
00:39 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Mittwoch, 28. Mai 00:39 Uhr (29 Min.)
01:09 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Mittwoch, 28. Mai 01:09 Uhr (28 Min.)
01:38 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Mittwoch, 28. Mai 01:38 Uhr (2 Min.)
01:41 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Mittwoch, 28. Mai 01:41 Uhr (13 Min.)
01:55 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Mittwoch, 28. Mai 01:55 Uhr (29 Min.)
02:25 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Mittwoch, 28. Mai 02:25 Uhr (58 Min.)
03:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Mittwoch, 28. Mai 03:24 Uhr (28 Min.)
03:53 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Mittwoch, 28. Mai 03:53 Uhr (2 Min.)
03:56 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 28. Mai 03:56 Uhr (1 Min.)
03:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 28. Mai 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Mittwoch, 28. Mai 04:00 Uhr (28 Min.)
04:29 Uhr
Geometrie: Kathetensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Kathetensatz des Euklid
Mathematik
Mittwoch, 28. Mai 04:29 Uhr (4 Min.)
04:34 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Mittwoch, 28. Mai 04:34 Uhr (4 Min.)
04:39 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Mittwoch, 28. Mai 04:39 Uhr (16 Min.)
04:56 Uhr
Bruchrechnung (Teil 4: Brüche dividieren)
Bruchrechnung
Teil 4: Brüche dividieren
Mittwoch, 28. Mai 04:56 Uhr (7 Min.)
05:04 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Mittwoch, 28. Mai 05:04 Uhr (3 Min.)
05:08 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Mittwoch, 28. Mai 05:08 Uhr (24 Min.)
05:33 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Mittwoch, 28. Mai 05:33 Uhr (13 Min.)
05:47 Uhr
Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Mittwoch, 28. Mai 05:47 Uhr (25 Min.)
06:13 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Mittwoch, 28. Mai 06:13 Uhr (32 Min.)
06:46 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Mittwoch, 28. Mai 06:46 Uhr (29 Min.)
07:16 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 28. Mai 07:16 Uhr (3 Min.)
07:20 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Mittwoch, 28. Mai 07:20 Uhr (31 Min.)
07:52 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Mittwoch, 28. Mai 07:52 Uhr (23 Min.)
08:16 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Mittwoch, 28. Mai 08:16 Uhr (18 Min.)
08:35 Uhr
Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Mittwoch, 28. Mai 08:35 Uhr (5 Min.)
08:41 Uhr
Der Satz des Pythagoras (Mathematik)
Der Satz des Pythagoras
Mathematik
Mittwoch, 28. Mai 08:41 Uhr (6 Min.)
08:48 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Mittwoch, 28. Mai 08:48 Uhr (60 Min.)
09:49 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 28. Mai 09:49 Uhr (2 Min.)
09:52 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Mittwoch, 28. Mai 09:52 Uhr (5 Min.)
09:58 Uhr
Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Mittwoch, 28. Mai 09:58 Uhr (5 Min.)
10:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Mittwoch, 28. Mai 10:04 Uhr (28 Min.)
10:33 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2)
Mathematik
Mittwoch, 28. Mai 10:33 Uhr (3 Min.)
10:37 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 28. Mai 10:37 Uhr (3 Min.)
10:41 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 28. Mai 10:41 Uhr (5 Min.)
10:47 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Mittwoch, 28. Mai 10:47 Uhr (3 Min.)
10:51 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Mittwoch, 28. Mai 10:51 Uhr (3 Min.)
10:55 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Mittwoch, 28. Mai 10:55 Uhr (2 Min.)
10:58 Uhr
Fuchs in der Nacht (Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Videomontage
Mittwoch, 28. Mai 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Mittwoch, 28. Mai 11:00 Uhr (2 Min.)
11:03 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Mittwoch, 28. Mai 11:03 Uhr (4 Min.)
11:08 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Mittwoch, 28. Mai 11:08 Uhr (56 Min.)
12:05 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Mittwoch, 28. Mai 12:05 Uhr (29 Min.)
12:35 Uhr
Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 28. Mai 12:35 Uhr (9 Min.)
12:45 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 28. Mai 12:45 Uhr (7 Min.)
12:53 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Mittwoch, 28. Mai 12:53 Uhr (2 Min.)
12:56 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Mittwoch, 28. Mai 12:56 Uhr (3 Min.)
13:00 Uhr
Ostermesse Rudolfskirchen 2025 (Mitschnitt)
Ostermesse Rudolfskirchen 2025
Mitschnitt
Mittwoch, 28. Mai 13:00 Uhr (57 Min.)
13:58 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Mittwoch, 28. Mai 13:58 Uhr (38 Min.)
14:37 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Mittwoch, 28. Mai 14:37 Uhr (21 Min.)
14:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 28. Mai 14:59 Uhr (60 Min.)
16:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Mittwoch, 28. Mai 16:00 Uhr (26 Min.)
16:27 Uhr
Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Mittwoch, 28. Mai 16:27 Uhr (26 Min.)
16:54 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Mittwoch, 28. Mai 16:54 Uhr (13 Min.)
17:08 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mittwoch, 28. Mai 17:08 Uhr (19 Min.)
17:28 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Mittwoch, 28. Mai 17:28 Uhr (4 Min.)
17:33 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Mittwoch, 28. Mai 17:33 Uhr (58 Min.)
18:32 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Mittwoch, 28. Mai 18:32 Uhr (9 Min.)
18:42 Uhr
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Mittwoch, 28. Mai 18:42 Uhr (42 Min.)
19:25 Uhr
Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 28. Mai 19:25 Uhr (5 Min.)
19:31 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Mittwoch, 28. Mai 19:31 Uhr (2 Min.)
19:34 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Mittwoch, 28. Mai 19:34 Uhr (1 Min.)
19:36 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Mittwoch, 28. Mai 19:36 Uhr (13 Min.)
19:50 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Mittwoch, 28. Mai 19:50 Uhr (6 Min.)
19:57 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 28. Mai 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Mittwoch, 28. Mai 20:00 Uhr (24 Min.)
20:25 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Mittwoch, 28. Mai 20:25 Uhr (28 Min.)
20:54 Uhr
...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Mittwoch, 28. Mai 20:54 Uhr (52 Min.)
21:47 Uhr
Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Mittwoch, 28. Mai 21:47 Uhr (7 Min.)
21:55 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 28. Mai 21:55 Uhr (1 Min.)
21:57 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Mittwoch, 28. Mai 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Mittwoch, 28. Mai 22:00 Uhr (36 Min.)
22:37 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Mittwoch, 28. Mai 22:37 Uhr (31 Min.)
23:09 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Mittwoch, 28. Mai 23:09 Uhr (31 Min.)
23:41 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Mittwoch, 28. Mai 23:41 Uhr (4 Min.)
23:46 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Mittwoch, 28. Mai 23:46 Uhr (9 Min.)
23:56 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Mittwoch, 28. Mai 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Donnerstag, 29. Mai 00:00 Uhr (23 Min.)
00:24 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 29. Mai 00:24 Uhr (4 Min.)
00:29 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 29. Mai 00:29 Uhr (37 Min.)
01:07 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Donnerstag, 29. Mai 01:07 Uhr (0 Min.)
01:08 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 29. Mai 01:08 Uhr (12 Min.)
01:21 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Donnerstag, 29. Mai 01:21 Uhr (5 Min.)
01:27 Uhr
Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Donnerstag, 29. Mai 01:27 Uhr (20 Min.)
01:48 Uhr
Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Donnerstag, 29. Mai 01:48 Uhr (5 Min.)
01:54 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Donnerstag, 29. Mai 01:54 Uhr (3 Min.)
01:58 Uhr
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Donnerstag, 29. Mai 01:58 Uhr (84 Min.)
03:23 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 03:23 Uhr (2 Min.)
03:26 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Donnerstag, 29. Mai 03:26 Uhr (28 Min.)
03:55 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Donnerstag, 29. Mai 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr
Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Donnerstag, 29. Mai 04:00 Uhr (4 Min.)
[mono]
04:05 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Donnerstag, 29. Mai 04:05 Uhr (2 Min.)
04:08 Uhr
Australien Bungle Bungle 2 (Foto-/ Videomontage)
Australien Bungle Bungle 2
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 29. Mai 04:08 Uhr (5 Min.)
04:14 Uhr
Physik - Das Kräfteparallelogramm (Physik)
Physik - Das Kräfteparallelogramm
Physik
Donnerstag, 29. Mai 04:14 Uhr (5 Min.)
04:20 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Donnerstag, 29. Mai 04:20 Uhr (22 Min.)
04:43 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 04:43 Uhr (3 Min.)
04:47 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Donnerstag, 29. Mai 04:47 Uhr (14 Min.)
05:02 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Donnerstag, 29. Mai 05:02 Uhr (22 Min.)
05:25 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 29. Mai 05:25 Uhr (37 Min.)
06:03 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Donnerstag, 29. Mai 06:03 Uhr (23 Min.)
06:27 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Donnerstag, 29. Mai 06:27 Uhr (60 Min.)
07:28 Uhr
Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Donnerstag, 29. Mai 07:28 Uhr (52 Min.)
08:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Donnerstag, 29. Mai 08:21 Uhr (28 Min.)
08:50 Uhr
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Donnerstag, 29. Mai 08:50 Uhr (54 Min.)
09:45 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 09:45 Uhr (2 Min.)
09:48 Uhr
Quadratische Gleichungen (2) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (2)
Mathematik
Donnerstag, 29. Mai 09:48 Uhr (5 Min.)
09:54 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Donnerstag, 29. Mai 09:54 Uhr (29 Min.)
10:24 Uhr
Grundrechenarten - Division (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Division (a)
Mathematik
Donnerstag, 29. Mai 10:24 Uhr (6 Min.)
10:31 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Donnerstag, 29. Mai 10:31 Uhr (24 Min.)
10:56 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 29. Mai 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Donnerstag, 29. Mai 11:00 Uhr (23 Min.)
11:24 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Donnerstag, 29. Mai 11:24 Uhr (58 Min.)
12:23 Uhr
...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Donnerstag, 29. Mai 12:23 Uhr (52 Min.)
13:16 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 13:16 Uhr (5 Min.)
13:22 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Donnerstag, 29. Mai 13:22 Uhr (25 Min.)
13:48 Uhr
objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Donnerstag, 29. Mai 13:48 Uhr (28 Min.)
14:17 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Donnerstag, 29. Mai 14:17 Uhr (4 Min.)
14:22 Uhr
Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Donnerstag, 29. Mai 14:22 Uhr (5 Min.)
14:28 Uhr
Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Donnerstag, 29. Mai 14:28 Uhr (96 Min.)
16:05 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Donnerstag, 29. Mai 16:05 Uhr (29 Min.)
16:35 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Donnerstag, 29. Mai 16:35 Uhr (17 Min.)
16:53 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Donnerstag, 29. Mai 16:53 Uhr (24 Min.)
17:18 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 29. Mai 17:18 Uhr (5 Min.)
17:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Donnerstag, 29. Mai 17:24 Uhr (26 Min.)
17:51 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Donnerstag, 29. Mai 17:51 Uhr (25 Min.)
18:17 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Donnerstag, 29. Mai 18:17 Uhr (18 Min.)
18:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Donnerstag, 29. Mai 18:36 Uhr (28 Min.)
19:05 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Donnerstag, 29. Mai 19:05 Uhr (0 Min.)
19:06 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Donnerstag, 29. Mai 19:06 Uhr (1 Min.)
19:08 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Donnerstag, 29. Mai 19:08 Uhr (9 Min.)
19:18 Uhr
Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Donnerstag, 29. Mai 19:18 Uhr (9 Min.)
19:28 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Donnerstag, 29. Mai 19:28 Uhr (29 Min.)
19:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 29. Mai 19:58 Uhr (0 Min.)
19:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Donnerstag, 29. Mai 19:59 Uhr (60 Min.)
21:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Donnerstag, 29. Mai 21:00 Uhr (29 Min.)
21:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 04 / 2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 04 / 2025
Donnerstag, 29. Mai 21:30 Uhr (24 Min.)
21:55 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Donnerstag, 29. Mai 21:55 Uhr (4 Min.)
22:00 Uhr
Ostermesse Rudolfskirchen 2025 (Mitschnitt)
Ostermesse Rudolfskirchen 2025
Mitschnitt
Donnerstag, 29. Mai 22:00 Uhr (57 Min.)
22:58 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Donnerstag, 29. Mai 22:58 Uhr (39 Min.)
00:01 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Freitag, 23. Mai 00:01 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:08 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mobilé)
...und wir sind LIVE!
Mobilé
Freitag, 23. Mai 00:08 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Mobilé
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:50 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Freitag, 23. Mai 00:50 Uhr (5 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:56 Uhr
3 Fragen an... (Tom Hrach)
3 Fragen an...
Tom Hrach
Freitag, 23. Mai 00:56 Uhr (4 Min.)
Tom Hrach ist Professor für Journalismus an der Universität Memphis (Tennessee). Im Rahmen des Austauschprogramms 3M+ZDF ist er aktuell in Mainz zu Gast.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:01 Uhr
Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Freitag, 23. Mai 01:01 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:27 Uhr
...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Freitag, 23. Mai 01:27 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:12 Uhr
Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Freitag, 23. Mai 02:12 Uhr (20 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
02:33 Uhr
Mainzer Meinung (Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen)
Mainzer Meinung
Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen
Freitag, 23. Mai 02:33 Uhr (6 Min.)
Ist die junge Generation faul? Oder achtet sie einfach besser auf ihre Work-Life-Balance?
Wir haben uns auf die Straßen gewagt und die Leute befragt, was sie von der Idee eines bedinungslosen Grundeinkommens halten und ob sie damit noch arbeiten gehen würden.
Außerdem stellten wir die Frage, ob die junge Generation tatsächlich weniger Lust auf Arbeit hat als ihre Vorgänger.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
02:40 Uhr
Steinchenklemmer (Fabulandwelt von Patsonbrick\s)
Steinchenklemmer
Fabulandwelt von Patsonbrick\s
Freitag, 23. Mai 02:40 Uhr (5 Min.)
Willkommen zu einem weiteren spannenden Interview auf der LEGO® Fan-Ausstellung "Born2Brick 2024"! Diesmal hatte ich das Vergnügen, den bekannten Patsonbricks erneut zu treffen und mit ihm über seine beeindruckende Fabulandwelt zu sprechen.
In diesem Video tauchen wir tief in die faszinierende Welt von Fabuland ein, wie sie von Patsonbricks liebevoll gestaltet und präsentiert wird. Wir besprechen die einzigartigen Details, die kreativen Bauweisen und die Inspiration hinter seinen Werken. Patsonbricks teilt außerdem interessante Einblicke in seine Bauprozesse und erzählt von seinen zukünftigen Projekten.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
02:46 Uhr
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Freitag, 23. Mai 02:46 Uhr (7 Min.)
Auf dem Spielplatz wird der 9-jährigen Bella der Rucksack geklaut, der aber auch 100 Euro für die kranke Oma enthielt. Bella ist verzweifelt. Die anderen Kinder versuchen, sie zu trösten. Eine Zeugin hat den Dieb gesehen und liefert eine Täterbeschreibung. Die Kinder machen sich an die Verfolgung ...
Produzent: Klaus Weller, 22765 Hamburg
Sendeverantwortlich: Klaus Weller, 22765 Hamburg
02:54 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Freitag, 23. Mai 02:54 Uhr (2 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:57 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Freitag, 23. Mai 02:57 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:58 Uhr
Imagefilm der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FEEL THE GUTENBERG SPIRIT)
Imagefilm der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FEEL THE GUTENBERG SPIRIT
Freitag, 23. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
Gemeinsam forschen, lehren, studieren und
leben, Kulturen kennen und verstehen lernen, Freundschaften rund
um den Globus knüpfen: Willkommen auf dem
Gutenberg-Campus! Fast all ihre Einrichtungen vereint die Johannes
Gutenberg-Universität Mainz (JGU) auf einem
Campus - und das in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Hier befinden
sich neben Lehr- und Forschungsgebäuden auch
Studierendenwohnheime, Sportstätten und Cafés. Musik, Film,
Vorträge und Ausstellungen machen den
Gutenberg-Campus zum Ort lebendiger akademischer Kultur und Freizeitgestaltung
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
03:00 Uhr
Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Freitag, 23. Mai 03:00 Uhr (5 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:06 Uhr
John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Freitag, 23. Mai 03:06 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:11 Uhr
Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Freitag, 23. Mai 03:11 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:14 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Magnolia)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Magnolia
Freitag, 23. Mai 03:14 Uhr (2 Min.)
Heute mal sanft. Viel Vergnügen beim Träumen.
Magnolia von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:17 Uhr
John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Freitag, 23. Mai 03:17 Uhr (5 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:23 Uhr
Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Freitag, 23. Mai 03:23 Uhr (3 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
03:27 Uhr
Culture-Y Live (Nachts im Museum | Staffel 2, Folge 5)
Culture-Y Live
Nachts im Museum | Staffel 2, Folge 5
Freitag, 23. Mai 03:27 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:31 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Freitag, 23. Mai 04:31 Uhr (2 Min.)
Tristan spielt The Last Unicorn von America.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:34 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Freitag, 23. Mai 04:34 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:37 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Freitag, 23. Mai 04:37 Uhr (8 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
04:46 Uhr
Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Freitag, 23. Mai 04:46 Uhr (4 Min.)
poll-evil-ution ist düster! Lied & Video
und Umwelt umgeht. Ein Weckruf und Appell an
die Menschen ihr Verhalten zu ändern.
zeigen schonungslos auf wie der Mensch mit Tier.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
04:51 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Freitag, 23. Mai 04:51 Uhr (2 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:54 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Freitag, 23. Mai 04:54 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Rio am Roi
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:58 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Was ist eigentlich Pergament? Ein Besuch in der Seilergasse.)
Mainz in zwei Minuten
Was ist eigentlich Pergament? Ein Besuch in der Seilergasse.
Freitag, 23. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
Geschichte und Geschichten aus dem 2000-jährigen Mainz am Rhein. In meiner kleinen Führungsreihe "Mainz in zwei Minuten" möchte ich meine Stadt und ihre Besonderheiten zeigen, an denen man sonst achtlos vorbeiläuft. Entstanden ist die Idee in der Corona-Krise, da der Tourismus und die Stadtführungen stillstehen. Auch Goethe sagte schon: "Man sieht nur, was man weiß."
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
05:00 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Freitag, 23. Mai 05:00 Uhr (3 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
05:04 Uhr
Angekommen in Deutschland (Mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
Mit Saad Khaleel
Freitag, 23. Mai 05:04 Uhr (7 Min.)
Saad Khaleel berichtet von den bürokratischen Hürden für sich und seinen Bruder, um in Deutschland Fuss fassen zu können.
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
05:12 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Freitag, 23. Mai 05:12 Uhr (3 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
05:16 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jürgen Doetz)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jürgen Doetz
Freitag, 23. Mai 05:16 Uhr (61 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
06:18 Uhr
KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Freitag, 23. Mai 06:18 Uhr (3 Min.)
Dies ist unsere neue Veröffentlichung von Tell Me Who I Am (KAH Version). Es ist meine erste Veröffentlichung eines eigenen Songs, den ich als weibliche Indie-Produzentin selbst produziert habe, und ich bin mächtig stolz darauf! Ich hoffe, er gefällt euch, der Song liegt mir sehr am Herzen.
Geschrieben von: Patrick Jost & Hanne Kah
Produziert von: KAH
Video von: Niklas Quernheim
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
06:22 Uhr
Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Freitag, 23. Mai 06:22 Uhr (5 Min.)
Die einflussreichsten Macher der Senden ,,Wir Eure Medien,, haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Vorus ans Licht bringen.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
06:28 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#23 Ceviche von der Lachsforelle)
MADZ - Die Kochshow
#23 Ceviche von der Lachsforelle
Freitag, 23. Mai 06:28 Uhr (26 Min.)
MADZ kocht gemeinsam mit Frank Hallmann ein Ceviche von der Lachsforelle.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:55 Uhr
Klick-Tipps (Programmieren)
Klick-Tipps
Programmieren
Freitag, 23. Mai 06:55 Uhr (4 Min.)
Habt ihr euch schon mal überlegt, wie man Computerspiele oder Apps programmieren kann? Miri und Julia stellen euch heute eine App und eine Webseite vor, in der ihr genau das üben könnt.
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius)
Blickpunkt Ingelheim
Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius
Freitag, 23. Mai 07:00 Uhr (9 Min.)
Der Fastnachter, Radio-Moderator und Stadionsprecher von Mainz05, Andreas Bockius im Interview.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:10 Uhr
BuMP 2023
BuMP 2023
Freitag, 23. Mai 07:10 Uhr (34 Min.)
Das Kulturmagazin aus de Studio des Offenen Kanals Rhein-Main stellt Kulturorte und Initiativen aus dem Frankfurter Raum vor. Es geht dabei um frei Buchläden, Streetart, Awareness, das Klapperfeld und die Alte Seilerei in Frankfurt Sachsenhausen.
Produzent: Nicola Menzel,
Sendeverantwortlich: Nicola Menzel,
07:45 Uhr
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Freitag, 23. Mai 07:45 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
08:05 Uhr
1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Freitag, 23. Mai 08:05 Uhr (4 Min.)
Die Sektion Landau des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat zum 125. Geburtstag eine besondere Aktion gestartet: 1.250 Bäumen werden im Wald bei Wilgartswiesen neu gepflanzt. Wir haben die Aktion am 11. November 2023 mit der Kamera begleitet.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
08:10 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1
Freitag, 23. Mai 08:10 Uhr (20 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen, stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
08:31 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Freitag, 23. Mai 08:31 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:35 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Freitag, 23. Mai 08:35 Uhr (1 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:37 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Freitag, 23. Mai 08:37 Uhr (2 Min.)
Das Projekt Deep Space Mainz ist eine Art offene Technikwerkstatt. Jugendlichen soll ein leichterer Einstieg in die Welt der Computer geboten und sie sollen für den MINT-Bereich begeistert werden. Eine Projektgruppe stellt dafür Computer und andere Hardware, die für Projekte die in der Maker Welt benutzt werden können, bereit. Es sollen nicht nur Jugendliche angesprochen werden, die das Programmieren bereits beherschen, sondern auch Anfänger und Anfängerinnen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
08:40 Uhr
Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Freitag, 23. Mai 08:40 Uhr (19 Min.)
Hier wird im Zuhause/ Proberaum und Studio der jungen Band über Musik, wie der Entstehungsprozess dahinter aussehen kann, Gitarreneffekte u.v.m. geredet.
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
09:00 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 23. Mai 09:00 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Freitag, 23. Mai 09:15 Uhr (3 Min.)
Wieviel Miete darf meine Wohnung kosten? Wofür braucht man einen Mietvertrag? Wo liegt der Unterschied zwischen Warm- und Kaltmiete? Und was sind nochmal Nebenkosten, Kaution und Bürgschaft? Und wie hoch darf eine Kaution sein? Damit man am Ende mit einem fairen Mietvertrag und (ganz wichtig:) Internet in der Wohnung oder WG steht, hat Julia von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten To-dos vor dem Umzug zusammengefasst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
09:19 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Freitag, 23. Mai 09:19 Uhr (7 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
09:27 Uhr
SilverTipps! (Whats-App Gruppen)
SilverTipps!
Whats-App Gruppen
Freitag, 23. Mai 09:27 Uhr (2 Min.)
Wie erstellt man in Whatsapp eine Gruppe?
Das könnt ihr hier in diesem Video sehen.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55122 Mainz
09:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Meine Kindheit in der DDR
Freitag, 23. Mai 09:30 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seine Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Gutes zurücklassen, keine 6 Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
09:49 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Freitag, 23. Mai 09:49 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
09:51 Uhr
Blizz Club (Live im M8)
Blizz Club
Live im M8
Freitag, 23. Mai 09:51 Uhr (46 Min.)
Liveshow der Band Blizz Club im Mainzer M8
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
10:38 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Freitag, 23. Mai 10:38 Uhr (4 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
10:43 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Inspiriert zu heilen)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Inspiriert zu heilen
Freitag, 23. Mai 10:43 Uhr (12 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
10:56 Uhr
CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 23. Mai 10:56 Uhr (7 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:04 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Freitag, 23. Mai 11:04 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
11:08 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Freitag, 23. Mai 11:08 Uhr (4 Min.)
Nebenjob, Kindergeld, BAFöG, Stipendien, Bildungsfonds oder Studienkredite - es gibt Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren, wenn man beispielsweise nicht alles von der Familie bekommt. Hier gibts viele Tipps zur Studienfinanzierung und eine unabhängige Beratung. Manche Förderungen bekommt man ganz oder teilweise, anderes muss man zurückzahlen. Alex von der Verbraucherzentrale Bayern erklärt die Unterschiede.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
11:13 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Freitag, 23. Mai 11:13 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:15 Uhr
Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Freitag, 23. Mai 11:15 Uhr (4 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:20 Uhr
Culture-Y Live (Nachts im Museum | Staffel 2, Folge 5)
Culture-Y Live
Nachts im Museum | Staffel 2, Folge 5
Freitag, 23. Mai 11:20 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:24 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Freitag, 23. Mai 12:24 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:28 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Freitag, 23. Mai 12:28 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Rio am Roi
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
12:32 Uhr
Campus Session #8 (Campus Session #8 mit Sinu)
Campus Session #8
Campus Session #8 mit Sinu
Freitag, 23. Mai 12:32 Uhr (10 Min.)
Singer-Songwriter Sinu punktet mit melancholischen Texten und hervorragendem Gitarrenspiel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:43 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Freitag, 23. Mai 12:43 Uhr (2 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
12:46 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Freitag, 23. Mai 12:46 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:49 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Maladapted)
Ein Song von Thats Chic
Maladapted
Freitag, 23. Mai 12:49 Uhr (3 Min.)
"Maladapted" entstand in der Covid-19 Pandemiezeit und wurde von That's Chic und Thomas Beer produziert. Der Song beschreibt das Gefühl seinen Platz in der Gesellschaft nicht gefunden zu haben. Das Video wurde im "Caveau" Mainz aufgenommen.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
12:53 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Freitag, 23. Mai 12:53 Uhr (5 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:59 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Freitag, 23. Mai 12:59 Uhr (3 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:03 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Freitag, 23. Mai 13:03 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
13:06 Uhr
The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Freitag, 23. Mai 13:06 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:12 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Freitag, 23. Mai 13:12 Uhr (1 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:14 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Freitag, 23. Mai 13:14 Uhr (15 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:30 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Ärger- und Kampfspiele)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Ärger- und Kampfspiele
Freitag, 23. Mai 13:30 Uhr (31 Min.)
Wir stellen Brettspiele vor, bei denen der Wettkampfcharakter im Vordergrund steht und man die Mitspieler mit seinen Spielzügen ein wenig ärgern kann.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:02 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Freitag, 23. Mai 14:02 Uhr (2 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
14:05 Uhr
EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Freitag, 23. Mai 14:05 Uhr (1 Min.)
Pädagogisches Video zum Thema Einsamkeit und Verbindung in Zeiten von sozialen Medien.
Produzent: Lili Handermann, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Lili Handermann, 55126 Mainz
14:07 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (64))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (64)
Freitag, 23. Mai 14:07 Uhr (29 Min.)
. Politische Sommer-Cocktails
. Stand-Up mit Elvin Jonas
. Darmkrebs bei jungen Menschen
. Firmen wandern nach China
. Asche für Altes (9)
. Krimi: Mord ohne Leiche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:37 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Freitag, 23. Mai 14:37 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:39 Uhr
Noriega Mind (Let me go)
Noriega Mind
Let me go
Freitag, 23. Mai 14:39 Uhr (4 Min.)
Der in Kassel lebende peruanische Sänger und Songwriter mit einem neuen Musikvideo.
Produzent: Daniel Hellwig, 34123 Kassel
Sendeverantwortlich: Daniel Hellwig, 34123 Kassel
14:44 Uhr
TOUCHÉ (Kurzfilm)
TOUCHÉ
Kurzfilm
Freitag, 23. Mai 14:44 Uhr (24 Min.)
After attending an after-work group cuddle party, Liv books private cuddle sessions with Milan.
What at first looks like a way out of her loneliness turns out to be just a little push in the end, as
Liv realizes that she needs to open herself up to the world again.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
15:09 Uhr
Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Freitag, 23. Mai 15:09 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?
Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
15:15 Uhr
Was ist eigentlich...? (Metaverse)
Was ist eigentlich...?
Metaverse
Freitag, 23. Mai 15:15 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:20 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Freitag, 23. Mai 15:20 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
15:21 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Freitag, 23. Mai 15:21 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:22 Uhr
Chemie einfach erklärt (glühende Kohle - Boyle-Versuch)
Chemie einfach erklärt
glühende Kohle - Boyle-Versuch
Freitag, 23. Mai 15:22 Uhr (4 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Boyle-Versuch.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
15:27 Uhr
FSJ Projekte (Die Peterskirche: die Glocken der Stadt)
FSJ Projekte
Die Peterskirche: die Glocken der Stadt
Freitag, 23. Mai 15:27 Uhr (2 Min.)
Jeder von uns hört sie täglich, vielleicht auch ohne es zu realisieren.
Die Peterskirche ist der Schall der Stadt, aber was genau dahinter steckt wissen nur wenige.
Im Rahmen ihrer Einführung haben 4 OK-FSJler diese Kirche genauer kennengelernt.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
15:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kartoffelschälmaschine)
Blickpunkt Ingelheim
Kartoffelschälmaschine
Freitag, 23. Mai 15:30 Uhr (4 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:35 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Freitag, 23. Mai 15:35 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
16:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Freitag, 23. Mai 16:24 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:51 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Freitag, 23. Mai 16:51 Uhr (1 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius)
Blickpunkt Ingelheim
Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius
Freitag, 23. Mai 16:53 Uhr (9 Min.)
Der Fastnachter, Radio-Moderator und Stadionsprecher von Mainz05, Andreas Bockius im Interview.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Freitag, 23. Mai 17:03 Uhr (4 Min.)
Tanzen und Zeichen setzen - der Tanz-Flashmob "Rise for freedom,, gegen Gewalt, besonders gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen weltweit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:08 Uhr
1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Freitag, 23. Mai 17:08 Uhr (4 Min.)
Die Sektion Landau des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat zum 125. Geburtstag eine besondere Aktion gestartet: 1.250 Bäumen werden im Wald bei Wilgartswiesen neu gepflanzt. Wir haben die Aktion am 11. November 2023 mit der Kamera begleitet.
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
17:13 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer
Freitag, 23. Mai 17:13 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Gerd Offer des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:14 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Freitag, 23. Mai 17:14 Uhr (0 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:15 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Freitag, 23. Mai 17:15 Uhr (3 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:19 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Freitag, 23. Mai 17:19 Uhr (4 Min.)
Organisationstalent - das ist Gerd Offer.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:24 Uhr
Spaß mit Fragen (Wie wählt man Studiengang aus?)
Spaß mit Fragen
Wie wählt man Studiengang aus?
Freitag, 23. Mai 17:24 Uhr (0 Min.)
In dem Video sind Tipps, wie man am besten eine Studienwahl trifft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:25 Uhr
Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Freitag, 23. Mai 17:25 Uhr (0 Min.)
Wie finde ich mein Fach?
Wir haben am Tag der offenen Uni an den Pavillons nachgefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:26 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Freitag, 23. Mai 17:26 Uhr (3 Min.)
Voranbringer - das ist Christian Wölfelschneider.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit dem Team Masch Misch)
Steinchenklemmer
Interview mit dem Team Masch Misch
Freitag, 23. Mai 17:30 Uhr (9 Min.)
Willkommen zu unserem Interview mit dem preisgekrönten Team Masch Misch von der First LEGO League! Diese talentierten jungen Ingenieure haben bei der internationalen LEGO League in Houston beeindruckende Erfolge erzielt. Bei der LEGO® Fan Ausstellung in Rüsselsheim hatten wir die Ehre, mit ihnen über ihre Projekte, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:40 Uhr
Steinchenklemmer (Fabulandwelt von Patsonbrick\s)
Steinchenklemmer
Fabulandwelt von Patsonbrick\s
Freitag, 23. Mai 17:40 Uhr (6 Min.)
Willkommen zu einem weiteren spannenden Interview auf der LEGO® Fan-Ausstellung "Born2Brick 2024"! Diesmal hatte ich das Vergnügen, den bekannten Patsonbricks erneut zu treffen und mit ihm über seine beeindruckende Fabulandwelt zu sprechen.
In diesem Video tauchen wir tief in die faszinierende Welt von Fabuland ein, wie sie von Patsonbricks liebevoll gestaltet und präsentiert wird. Wir besprechen die einzigartigen Details, die kreativen Bauweisen und die Inspiration hinter seinen Werken. Patsonbricks teilt außerdem interessante Einblicke in seine Bauprozesse und erzählt von seinen zukünftigen Projekten.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:47 Uhr
Bilges Küche (Kürbisfladenbrot mit Pistazien Käse Creme)
Bilges Küche
Kürbisfladenbrot mit Pistazien Käse Creme
Freitag, 23. Mai 17:47 Uhr (12 Min.)
In Made By Bilges Küche ist von allem etwas dabei. Wir kochen und backen international. Freut euch auf tolle Rezepte & Leckereien. Heute zaubere ich euch Kürbisfladenbrot mit einer Pistazien Käse Creme. Viel Spaß beim Nachkochen. Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Freitag, 23. Mai 18:00 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:26 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kartoffelschälmaschine)
Blickpunkt Ingelheim
Kartoffelschälmaschine
Freitag, 23. Mai 18:26 Uhr (3 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:30 Uhr
CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 23. Mai 18:30 Uhr (6 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:37 Uhr
Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Freitag, 23. Mai 18:37 Uhr (22 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
19:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Freitag, 23. Mai 19:00 Uhr (57 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
19:58 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Was ist eigentlich Pergament? Ein Besuch in der Seilergasse.)
Mainz in zwei Minuten
Was ist eigentlich Pergament? Ein Besuch in der Seilergasse.
Freitag, 23. Mai 19:58 Uhr (1 Min.)
Geschichte und Geschichten aus dem 2000-jährigen Mainz am Rhein. In meiner kleinen Führungsreihe "Mainz in zwei Minuten" möchte ich meine Stadt und ihre Besonderheiten zeigen, an denen man sonst achtlos vorbeiläuft. Entstanden ist die Idee in der Corona-Krise, da der Tourismus und die Stadtführungen stillstehen. Auch Goethe sagte schon: "Man sieht nur, was man weiß."
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
20:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Freitag, 23. Mai 20:00 Uhr (10 Min.)
"Insgesamt betreuen wir über 18.000 Menschen", sagt Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle der Universitätsmedizin Mainz in Folge 30 der Reihe "Inside UM". "Dazu gehören neben den beinahe 9.000 Mitarbeitenden der UM vor allem auch die Beschäftigten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und einige externe Firmen."
Die Aufgaben der Betriebsärztlichen Dienststelle sind sehr vielfältig: Sie reichen von der Einstellungsuntersuchung über die Beratung im Rahmen des Mutterschutzes bis hin zur Beurteilung von Arbeitsplätzen - am Bildschirm wie im OP. "Wir sind für alle Mitarbeitenden der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen - sei es am Arbeitsplatz oder im privaten Bereich", berichtet Gabriele Schmalz. "Wir versuchen immer, weiterzuhelfen, egal in welcher Form - und das wissen auch alle."
Ein großer Einschnitt war die Corona Pandemie. "Unser Hauptthema zu der Zeit war das Impfen und das Testen der Mitarbeitenden", blickt Gabriele Schmalz zurück. "Dabei wurden wir aus allen Bereichen der Klinik unterstütz und haben schließlich 22.000 Impfungen verabreicht." In der Pandemie-Zeit sind mit den Programmen S.A.M (Selbstmonitoring-App für Mitarbeitergesundheit) und KEN (Die Kraft der eigenen Emotionen Nutzen) auch verschiedene Forschungsprojekte entstanden, mit denen die Mitarbeitenden ihr persönliches Befinden selbst monitoren können.
Am Ende des Interviews hat Gabriele Schmalz eine ganz praktische Empfehlung für alle, die im Büro arbeiten: Für sie ist der höhenverstellbare Schreibtisch die erste Prävention für Rückenprobleme.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:11 Uhr
Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Freitag, 23. Mai 20:11 Uhr (33 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:45 Uhr
Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Freitag, 23. Mai 20:45 Uhr (4 Min.)
Komplett digital Bücher, Hörspiele und Magazine aus einer Bibliothek ausleihen, das klingt fast zu gut, ,um wahr zu sein. Mit der Onleihe bieten aber viele Bibliotheksverbände genau das an. Wie genau die Onleihe funktioniert und was man braucht, um digital Bücher und Co. auszuleihen, zeigt Helga in dieser Folge von Helga hilft! Informationen zum
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
20:50 Uhr
BRaVE - Talk (Januar 2025)
BRaVE - Talk
Januar 2025
Freitag, 23. Mai 20:50 Uhr (57 Min.)
Maurice Gajda Mitch Gajda sind zu Gast in der ersten BRaVE Ausgabe im Jahr 2025. Musikalisch wird OAK Euch einen wunderschönen Song präsentieren.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
21:48 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27)
Freitag, 23. Mai 21:48 Uhr (11 Min.)
Wie ist der Zusammenhang zwischen dem, was im Gehirn passiert und dem menschlichen Erleben und Bewusstsein: Diese Frage macht für Prof. Dr. Raffael Kalisch die Faszination der Neurowissenschaften aus und steht im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit. Raffael Kalisch leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Neuroimaging Center - kurz NIC: "NI steht für Neuroimaging und bedeutet übersetzt Bildgebung des Gehirns oder des Nervensystems.
Der Kern des NIC ist, dass wir vor allem Magnetresonanztomographie (MRT) durchführen, um Bilder des Gehirns zu erhalten und dessen Funktion zu entschlüsseln." Die Methode ist aufwändig und mit dem NIC bietet die Universitätsmedizin eine zentrale Forschungsplattform für interne und externe Partner, erläutert Raffael Kalisch im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich in Folge 27 der Reihe "Inside UM".
Am NIC haben Interessierte die Möglichkeit an einer der vielen Studien zum Thema Hirngesundheit teilzunehmen. "Ich kann nur sehr dazu einladen. Es ist eine interessante Erfahrung und alle Teilnehmenden bekommen ein Bild ihres Gehirns", betont Raffael Kalisch.
Ein wichtiges Forschungsgebiet des NIC ist die Resilienzforschung, Raffael Kalisch hat sogar ein Buch darübergeschrieben. "Der Kernbegriff ist der Begriff der Bewertung. In dem Buch geht es etwa um die Theorie des positiven Bewertungsstils: Man sollte nicht mit einer völlig rosaroten Brille durchs Leben laufen, aber doch die Fähigkeit kultivieren, immer wieder auch die positiven Dinge zu sehen."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 10 Pt. 1/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 10 Pt. 1/2
Freitag, 23. Mai 22:00 Uhr (65 Min.)
- Singles Match: Adrian vs. Boris Pain
- Singles Match: 591 vs. Zeritus
- Tag Team Match: Dieter Schwartz & Kevin Kaylo vs. Bernd Föhr & Farmer Joe
- Six Man Tag Team Match: Kevin Kaiden & Posterboys vs. Rough Riders (Newton, Liyan & Terrible Ted Jr.)
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:06 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Freitag, 23. Mai 23:06 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Paul Walke Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:00 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Samstag, 24. Mai 00:00 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:07 Uhr
Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Samstag, 24. Mai 00:07 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:11 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (27))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (27)
Samstag, 24. Mai 00:11 Uhr (27 Min.)
Heute im Zimmer 17 und Zwischenmensch.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
00:39 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Samstag, 24. Mai 00:39 Uhr (5 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:45 Uhr
Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Samstag, 24. Mai 00:45 Uhr (4 Min.)
Das thanXlili-Projekt ist inspiriert von der amerikanischen Highwomen-Bewegung, die von der Country-Supergroup The Highwomen initiiert wurde. Es ist ein Appell an die internationale Musikszene, dass es auf den Bühnen der Welt genug Platz für Frauen (und FLINTA*) aller Generationen gibt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:50 Uhr
Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Samstag, 24. Mai 00:50 Uhr (4 Min.)
>>Blowing In The Wind<< gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:55 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Samstag, 24. Mai 00:55 Uhr (4 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
01:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise)
MADZ - die Kochshow
#13 - Spargel mit Sauce Hollandaise
Samstag, 24. Mai 01:00 Uhr (33 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Spargel mit selbstgemachter Sauce Hollandaise
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:34 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Samstag, 24. Mai 01:34 Uhr (4 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
01:39 Uhr
Reisejournal TV (Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2023)
Reisejournal TV
Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2023
Samstag, 24. Mai 01:39 Uhr (43 Min.)
Am 02.10.2023 und am 03.10.2023 veranstaltete die Stadt Hamburg mit einem bunten Programm das Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit. Während isch auf der Ländermeile verschiedene Bundesländer präsentieren, wurde rund um das Rathaus und die Binnenalster über den Bundesrat und über das Thema Nachhaltigkeit informiert.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
02:23 Uhr
Gap Year (Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?)
Gap Year
Worauf ist bei einem Jahr im Ausland zu achten?
Samstag, 24. Mai 02:23 Uhr (4 Min.)
Ihr habt vor, ein Jahr ins Ausland? Diese Vorbereitungen solltet ihr treffen. Vom Visum bis zur Auslandskrankenversicherung.
Produzent: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
02:28 Uhr
Angekommen in Deutschland (Shogofeh.H)
Angekommen in Deutschland
Shogofeh.H
Samstag, 24. Mai 02:28 Uhr (5 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
02:34 Uhr
Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Samstag, 24. Mai 02:34 Uhr (7 Min.)
Die chinesische Social-Media Plattform TikTok steht immer wieder in der Kritik, was Zensur und Jugendschutz angeht. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, was damit alles möglich ist, aber auch, worauf man bei der Nutzung achten muss.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
02:42 Uhr
Futter fürs Gehirn (Wie entsteht ein Ei?)
Futter fürs Gehirn
Wie entsteht ein Ei?
Samstag, 24. Mai 02:42 Uhr (1 Min.)
Habt ihr euch auch schon gefragt, wie ein Ei entsteht? Das erfahrt ihr bei unseren neuen Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
02:44 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Maria-Ward-Schule Landau)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Maria-Ward-Schule Landau
Samstag, 24. Mai 02:44 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Schule Landau waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Hate Speech!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
02:55 Uhr
Fellow Student Fear (EDIT 2023)
Fellow Student Fear
EDIT 2023
Samstag, 24. Mai 02:55 Uhr (4 Min.)
Dieses Video wurde für die Edit Video Challenge 2023 von Master- Studierenden der Johannes-Gutenberg Universität produziert.
Die Zielgruppe dieses Videos sollen alle Studierenden sein, die sich mit dem Thema Ängste im und rund um das Studium konfrontiert sehen und aus diversen Gründen vielleicht nicht offen damit umgehen können oder wollen.
Mehr Student*innen, als man vielleicht glauben möchte, sind von Ängsten rund um Ihr Studium betroffen. Dabei variieren die Formen, Themen und Hintergrundstorys dieser Ängste und Sorgen sehr stark und können unterschiedlich ausgeprägt sein. Wichtig im Umgang mit diesen Ängsten ist es, sich derer bewusst zu werden und sie beim Namen zu nennen. Das Video soll sie visualisieren, ihnen ein Gesicht verleihen.
Da aber auch konkrete Lösungsvorschläge zum Umgang damit gehören, und man in einem vielfältigen Angebot der möglichen Hilfen für sich die richtige Wahl treffen muss, soll dieses Video Sichbarkeit und einen Einstieg in Bewältigung und Hilfsangebote geben. Der pädagogische Ansatz dabei verfolgt den Gedanken der Benennung einer vorhandenen Angstproblematik und dem Bewusstsein darüber, dass damit umgegangen werden kann und Hilfe möglich und wichtig ist. Denn niemand muss alleine mit seiner Angst studieren!
Produzent: Julia Schiep, 63303 Dreieich
Sendeverantwortlich: Julia Schiep, 63303 Dreieich
03:00 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Spiderman - into the Spiderverse)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Spiderman - into the Spiderverse
Samstag, 24. Mai 03:00 Uhr (59 Min.)
Angie, Paul und Ulrike reden in dem neuen
Filmpodcast über den Animationsfilm
"Spider-Man Into the Spider Verse". Themen
sind die Charakterentwicklungen, der
einzigartige Comic-Stil des Films und die Superhelden.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
04:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Samstag, 24. Mai 04:00 Uhr (9 Min.)
G. Rossini (1792-1868)
Petite Messe solennelle - Sanctus (Orchesterfassung von 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller
Konzert vom 9.2.2019 kING Ingelheim
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:10 Uhr
New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Samstag, 24. Mai 04:10 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:13 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Samstag, 24. Mai 04:13 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:19 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Samstag, 24. Mai 04:19 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:22 Uhr
Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Samstag, 24. Mai 04:22 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch
Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht
auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
04:26 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Samstag, 24. Mai 04:26 Uhr (1 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
04:28 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Samstag, 24. Mai 04:28 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:34 Uhr
CampusTV Session #7 (upside.down / Louis Grote & Band)
CampusTV Session #7
upside.down / Louis Grote & Band
Samstag, 24. Mai 04:34 Uhr (14 Min.)
CampusTV macht Musik: Diesmal hatten wir das Glück, zwei Bands ins Tonstudio der Musikhochschule Mainz begleiten zu dürfen. Mit upside.down und Louis Grote & Band filmten wir dort zwei Studentenbands, die an unterschiedlichen Stellen ihrer Ausbildung stehen und einen Einblick in die Vielfalt des Genres Jazz geben.
www.campustv-mainz.de
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:49 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Samstag, 24. Mai 04:49 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:53 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Samstag, 24. Mai 04:53 Uhr (4 Min.)
Acht Puppenspielattraktionen hat die UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt. Eine Ausstellung im Museum für Puppentheater in Bad Kreuznach stellte sie vor.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 24. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Realschule Plus Cochem)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Realschule Plus Cochem
Samstag, 24. Mai 05:00 Uhr (11 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus Cochem waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Marvin Neumann.
Durch die Sendung führt Jason Löhr.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
05:12 Uhr
Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Samstag, 24. Mai 05:12 Uhr (28 Min.)
Am 30. Dezember 2023 bot die Sängerin Monique
Mvemba-Scheit dem Frankfurter Publikum Einblicke
im eigenen musikalischen Leben an.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
05:41 Uhr
Know it Alltag (Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen)
Know it Alltag
Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen
Samstag, 24. Mai 05:41 Uhr (22 Min.)
Fast jeder hat eins im Kleiderschrank- das T-Shirt. Doch wie kam es zur Vorherrschaft eines so simplen Kleidungsstücks? Unser Podcast erkundet die Entwicklung des T-Shirts - von seiner Entstehung bis zu seiner heutigen Rolle als Modeikone. Wir werfen auch einen Blick auf die Verbindung zwischen Mode und nachhaltigem Konsum, und wie diese dynamische Beziehung unsere Entscheidungen im Kleiderschrank beeinflusst. Verpasse nicht die spannenden Einblicke in die Geschichte des T-Shirts - höre jetzt rein und werde Teil der Reise durch Stil, Politik und Nachhaltigkeit!
Autorin: Marlène Seibold
Moderation & Schnitt: Marius Rösch
zus. Ton: Juliana Foißner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:04 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Samstag, 24. Mai 06:04 Uhr (9 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
06:14 Uhr
Sport in Rheinhessen (Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024)
Sport in Rheinhessen
Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024
Samstag, 24. Mai 06:14 Uhr (5 Min.)
Fabian Vogel war der erste deutsche nach 12 Jahren, welcher sich für Olympia im Einzel -Trampolinspringen teil. Zuvor haben wir uns mit ihm über die Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Vorbereitung unterhalten.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:20 Uhr
Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Medizin)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Medizin
Samstag, 24. Mai 06:20 Uhr (30 Min.)
In der ersten Episode der Reihe Die offene Podcastnacht spricht der Moderator Leo mit den vier Ukrainerinnen und Ukrainern Vlad, Anastasia, Olena und Chary über das Thema Medizin.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
06:51 Uhr
Steinchenklemmer (Freizeitpark aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Freizeitpark aus LEGO®
Samstag, 24. Mai 06:51 Uhr (3 Min.)
Interview mit Andreas Ecke
In diesem Video präsentieren wir ein Interview mit Andreas Ecke auf der LEGO-Fan Ausstellung Born2Brick 2024. Andreas zeigt uns seinen beeindruckenden Freizeitpark aus LEGO® Steinen, der unter anderem zwei Achterbahnen, ein Riesenrad und einen Autoscooter enthält. Erfahrt mehr über die Details und die Entstehung seines Projekts.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
06:55 Uhr
Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Samstag, 24. Mai 06:55 Uhr (3 Min.)
Der Gesundheit-und Bewegungskongeress bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit sich in den unterschiedlichen Modulen weiterzubilden und fortzubilden. Dabei spielen Prävention und Vorbeugung eine große Rolle.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:59 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Samstag, 24. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Samstag, 24. Mai 07:00 Uhr (11 Min.)
Von einer Therapierevolution spricht Prof. Dr. Stephan Grabbe, Direktor der Hautklinik und Poliklinik, in seinem Interview mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich bei einer neuen Folge der Reihe "InsideUM" gleich mehrfach. Beim schwarzen Hautkrebs etwa hat vor allem die Entfesselung des Immunsystems dazu geführt: "Wir wissen heute, dass es im Immunsystem sozusagen eingebaute Bremsen gibt, die verhindern, dass das Immunsystem den Tumor angreift. Wenn wir diese Bremsen blockieren, können wir das eigene Immunsystem dazu bewegen, Tumorzellen und Metastasen zu beseitigen." Und das mit beeindruckendem Erfolg: "Bei schwarzem Hautkrebs war vor 15 Jahren die Bildung von Metastasen gleichbedeutend mit einem Todesurteil. Heute heilen wir 50 Prozent dieser Patient:innen. Hier sieht man, wie Forschung beim Menschen ankommen kann."
Eine weitere Therapierevolution macht Stephan Grabbe bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen aus, etwa bei Neurodermitis. "Wir haben verstanden, wie die Entzündungsprozesse vonstattengehen, die zum Beispiel den quälenden Juckreiz auslösen. Und wir haben Medikamente, die diese Entzündungsfaktoren gezielt abschalten."
Mit Blick auf einen hoffentlich goldenen Oktober gibt Stephan Grabbe zudem praktische und nützliche Tipps zum richtigen Sonnenschutz für jeden Hauttyp.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:12 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Samstag, 24. Mai 07:12 Uhr (9 Min.)
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit einer ganz besonderen Folge in eine neue Runde "InsideUM": "Wir sind so glücklich, dass Sie jetzt hier in Mainz gestartet sind", mit diesen Worten heißt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Tobias Bäuerle, in Mainz willkommen. Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Tobias Bäuerle, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte - und wie er und seine Familie in Mainz angekommen sind.
Zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann.
Sehr am Herzen liegt Tobias Bäuerle das Thema onkologische Bildgebung, "wo ich nun schon seit mehr als 20 Jahren tätig bin." Sein Ziel in Mainz ist es, krankmachende Mechanismen mittels Bildgebung darzustellen und so Diagnose und Therapie zu verbessern. Eine intensive Zusammenarbeit bei den verschiedensten bildgebenden Verfahren im Rahmen eines künftigen Departments für Bildgebung ist ihm besonders wichtig und "sicherlich die richtige Entwicklung".
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:22 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?
Samstag, 24. Mai 07:22 Uhr (7 Min.)
Der Inhalt des Volksliedes wird
erklärt und anschließend gesungen.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video
liegen bei Rainer Johann Gross.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
07:30 Uhr
Campus Umfrage (Studienwahl Umfrage)
Campus Umfrage
Studienwahl Umfrage
Samstag, 24. Mai 07:30 Uhr (0 Min.)
Eine Umfrage an der JGU bezüglich Studienwahl.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:31 Uhr
Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Samstag, 24. Mai 07:31 Uhr (1 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:33 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Samstag, 24. Mai 07:33 Uhr (13 Min.)
Die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen. In einem Quartier in Ingelheim West sind Straßen nach Sozialreformern und Theologen benannt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:47 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Samstag, 24. Mai 07:47 Uhr (22 Min.)
- Carnaval Barranquilla
- Tanz Flashmob
- Bau am Kreisel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:10 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Inspiriert zu heilen)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Inspiriert zu heilen
Samstag, 24. Mai 08:10 Uhr (13 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
08:24 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Samstag, 24. Mai 08:24 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:28 Uhr
Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Samstag, 24. Mai 08:28 Uhr (1 Min.)
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:30 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Im Gespräch mit Bettina Brück)
Demokratietag Ingelheim
Im Gespräch mit Bettina Brück
Samstag, 24. Mai 08:30 Uhr (7 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein Interview mit Bettina Brück, Bildungsstaatssekretärin.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kirchner-Ausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Kirchner-Ausstellung
Samstag, 24. Mai 08:38 Uhr (8 Min.)
Ausstellung von Ernst Ludwig Kirchner in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:47 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Samstag, 24. Mai 08:47 Uhr (4 Min.)
Stadtführer zeigen Plätze in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:52 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Samstag, 24. Mai 08:52 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
08:53 Uhr
POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Samstag, 24. Mai 08:53 Uhr (1 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:55 Uhr
Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Samstag, 24. Mai 08:55 Uhr (0 Min.)
Andreas Thelen ist begeisterter Salonzauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:56 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 24. Mai 08:56 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:58 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Samstag, 24. Mai 08:58 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Anthony Hubert, ehemaliger Auszubildender vom Offenen Kanal Mainz
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
08:59 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Samstag, 24. Mai 08:59 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:00 Uhr
Südtirol (Südtirol - Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Südtirol - Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 24. Mai 09:00 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
09:40 Uhr
Unser schönes Essenheim von oben
Unser schönes Essenheim von oben
Samstag, 24. Mai 09:40 Uhr (7 Min.)
Drohnenaufnahmen von Essenheim.
Produzent: Dieter Schneider, 50127 Mainz
Sendeverantwortlich: Dieter Schneider, 50127 Mainz
09:48 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Samstag, 24. Mai 09:48 Uhr (7 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:56 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Pfahlbauten am Bodensee)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Pfahlbauten am Bodensee
Samstag, 24. Mai 09:56 Uhr (3 Min.)
Reisebericht:
UNESCO Weltkulturerbe,
das Freilichtmuseum prähistorische Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Samstag, 24. Mai 10:00 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:00 Uhr
International Church Rhein-Main (Die Auferstehung)
International Church Rhein-Main
Die Auferstehung
Samstag, 24. Mai 11:00 Uhr (130 Min.)
Aufzeichnung der
International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim
Welche Prinzipien und Werte sollte jede Familie haben?
Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: José Montas, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: José Montas, 65428 Rüsselsheim
13:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Samstag, 24. Mai 13:11 Uhr (4 Min.)
Tanzen und Zeichen setzen - der Tanz-Flashmob "Rise for freedom,, gegen Gewalt, besonders gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen weltweit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:16 Uhr
Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Samstag, 24. Mai 13:16 Uhr (4 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
13:21 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Samstag, 24. Mai 13:21 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
13:39 Uhr
Kurzfilm (speed limit)
Kurzfilm
speed limit
Samstag, 24. Mai 13:39 Uhr (8 Min.)
Zwei tollpatschige Polizisten haben es sich zur Aufgabe gemacht einmal richtig für Recht und Ordnung zu sorgen. Ihnen wurde die wichtige und schwierige Aufgabe zuteil, Geschwindigkeitskontrollen auf einem Feldweg durchzuführen. Als schließlich eine Radfahrerin vorbeikommt ergreifen sie sofort die Gelegenheit und versuchen ihre erste Verhaftung umzusetzen. Die Betonung liegt auf versuchen.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:48 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Samstag, 24. Mai 13:48 Uhr (10 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
13:59 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Samstag, 24. Mai 13:59 Uhr (60 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:00 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Samstag, 24. Mai 15:00 Uhr (0 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
15:01 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Samstag, 24. Mai 15:01 Uhr (7 Min.)
"Wenn man im OP tätig ist, sagen alle immer sofort: Boah, du kannst Blut sehen,, , erzählt Monika Eichner, Operationstechnische Assistentin. Monika klärt mit dem Klischee auf, dass man als OP-Schwester ,nur' Instrumente anreichen muss: ,,Das unterschätzt man ganz gerne mal.,, Als sie nach ihrer Ausbildung 2017 mal zur Orientierung an einer anderen Klinik war, kam sie schnell wieder zurück nach Mainz und sagt: ,,Ich bin sehr happy, wieder hier zu sein.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:09 Uhr
Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Samstag, 24. Mai 15:09 Uhr (2 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:12 Uhr
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen (Kulturkurse an der JGU)
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen
Kulturkurse an der JGU
Samstag, 24. Mai 15:12 Uhr (16 Min.)
JGU-Studi, Jennifer Thal im Gespräch mit den Kulturkurs-Koordinatorinnen der Johannes Gutenberg Universität Mainz über das vielfältige Angebot.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:29 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Samstag, 24. Mai 15:29 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
15:33 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Samstag, 24. Mai 15:33 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:35 Uhr
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Samstag, 24. Mai 15:35 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übemehmen" 5'l Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedarfe von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in lhrer Nähe? Schauen Sie gerne unter:
https://www.servicestelle-netzwerk-familie.de/familieninstitutionen.html
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
15:39 Uhr
Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Samstag, 24. Mai 15:39 Uhr (1 Min.)
Du hast Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und pädagogischen Inhalten? Das Studium der Wirtschaftspädagogik ermöglicht dir nicht nur, verschiedene Interessen in einem Studiengang zu vereinen, sondern eröffnet dir auch zahlreiche Perspektiven.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
15:41 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Samstag, 24. Mai 15:41 Uhr (1 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:43 Uhr
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Samstag, 24. Mai 15:43 Uhr (2 Min.)
Der Film thematisiert die Nutzung des Fahrradparkhauses am Mainzer Hauptbahnhof. In drei Interviews wird der Frage nachgegangen, warum Fahrräder weiterhin außerhalb des Parkhauses abgestellt werden und wie (un)geeignet die Zuwege zum Parkhaus gestaltet sind.
Der Film wurde im Rahmen der Ausbildung zu Bürgerjournalisten im Offenen Kanal Mainz erstellt.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
15:46 Uhr
Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Samstag, 24. Mai 15:46 Uhr (3 Min.)
Wir sind über den Mainzer Uni-Campus gelaufen und haben Student*innen gefragt, wo sie gerne in Mainz feiern gehen. Ebenso haben wir sie gefragt, was sie gerne am Mainzer Nachtleben ändern würden.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:50 Uhr
CampusMedia Magazinbeiträge (Nachhaltige Stadtentwicklung in Mainz)
CampusMedia Magazinbeiträge
Nachhaltige Stadtentwicklung in Mainz
Samstag, 24. Mai 15:50 Uhr (4 Min.)
Weniger Verkehr und mehr Begrünung machen Städte nicht nur lebenswerter, sondern auch klimaresilienter. Welche Ideen gibt es, Mainz umzugestalten? Was wird wirklich umgesetzt - und woran liegt es, das Mainz nicht schon längst viel grüner ist? Wir haben mit Marcel von der Initiative MainzZero gesprochen und beim Oberbürgermeister nachgefragt, wann sich Mainzer*innen auf Veränderungen freuen können.
Autorin: Amanda Schulenburg
Kamera: Anne Hartmann, Amanda Schulenburg
Schnitt: Florian Metz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:55 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Samstag, 24. Mai 15:55 Uhr (22 Min.)
- Carnaval Barranquilla
- Tanz Flashmob
- Bau am Kreisel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:18 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz ("Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29))
Inside Universitätsmedizin Mainz
"Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29)
Samstag, 24. Mai 16:18 Uhr (7 Min.)
"Wir sind für alle da: für Patientinnen und Patienten, für Angehörige, fürs Personal - und zwar unabhängig von Konfession, Religion und Weltanschauung", sagt Pastoralreferent Norbert Nichell gleich zu Beginn eines bewegenden Gesprächs mit Ralf Kiesslich in Folge 29 der Reihe "Inside UM". Als katholischer Klinikseelsorger ist er viel unterwegs auf den Stationen - wo immer er gebraucht wird. Er begegnet dort vielen Schicksalen, etwa in der Orthopädie oder der Kinderklinik: "Wenn Kinder schwer krank sind, schauen wir gemeinsam mit den Eltern, was kann jetzt stärkend sein für den nächsten Schritt."
Kommt ein Kind tot zur Welt, gibt der Sternengarten Trost und Hoffnung: "Wir gestalten zwei Mal im Jahr eine Trauerfeier", berichtet Norbert Nichell. "Von betroffenen Eltern bekommen wir dann oft die Rückmeldung ,Das ist Balsam auf die Seele'." Und für den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Grünen Damen und Herren bietet Norbert Nichell zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen Einführungskurse an.
Bei all den vielfältigen Aufgaben ist Norbert Nichell an der Universitätsmedizin vor allem auch bekannt als der Mann mit dem Engel: Er verschenkt gerne Karten mit dem Engel der Geborgenheit und mit handgeschriebenen persönlichen Worten. Der Engel drückt aus: Ich gehe mit dir, du bist nicht allein. "Das kommt so gut an, weil es genau trifft in dem Moment", sagt Norbert Nichell. Erst kürzlich habe er wieder die Rückmeldung bekommen, dass Seelsorgerinnen und Seelsorger scheinbar immer wieder die richtigen Worte finden. "Das macht mich sehr froh!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:26 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Samstag, 24. Mai 16:26 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Gardening)
Blickpunkt Ingelheim
Gardening
Samstag, 24. Mai 16:30 Uhr (6 Min.)
Blickpunkt Ingelheim 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Praumenmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Praumenmühle
Samstag, 24. Mai 16:37 Uhr (5 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Samstag, 24. Mai 16:43 Uhr (2 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:46 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Samstag, 24. Mai 16:46 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
16:49 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Marc Feuser)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Marc Feuser
Samstag, 24. Mai 16:49 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Marc Feuser, ehemals verantwortlich für die Jugendredaktion im OK Bad Kreuznach.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:51 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Samstag, 24. Mai 16:51 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:55 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Samstag, 24. Mai 16:55 Uhr (1 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:57 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Samstag, 24. Mai 16:57 Uhr (0 Min.)
Es gibt viele verschiedene Grabmale auf dem kaiserslautrer Hauptfriedhof. In diesem Short erklärt Gästeführerin Jutta Lingohr den historischen Hintergrund eines Hochgrabs.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:58 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Samstag, 24. Mai 16:58 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:00 Uhr
Visions for Climate (Geo-Ethik: Werte und Verantwortung planetarer Ressourcen)
Visions for Climate
Geo-Ethik: Werte und Verantwortung planetarer Ressourcen
Samstag, 24. Mai 17:00 Uhr (88 Min.)
Um was geht es?
"How far do we care?" ist eine Frage, für die sich ein Teilbereich der Humangeographie, die sogenannten Moral Geographies interessieren. Geographische Distanzen spielen im Zuge der planetaren Krisenhaftigkeit unserer Ressourcen allerdings nicht mehr die zentrale Rolle, vielmehr hat die Idee entgrenzter globaler Verantwortung mittlerweile große Anerkennung gefunden. Der Vortrag diskutiert damit verbundene differenzierte Werte, Normen und Handlungsmöglichkeiten.
VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent*innen: Prof. Dr. Veronika Cummings (Geographisches Institut, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
18:29 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Samstag, 24. Mai 18:29 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mai 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Mai 2025
Samstag, 24. Mai 18:30 Uhr (29 Min.)
Neues vom Schützenverein, Renovierrung des Schwimmbades Rheinwelle, Ausstellung klassischer Motorräder, Spargelanbau wird seltener
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke 4 - Bachelor Konzert)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Samstag, 24. Mai 19:00 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:52 Uhr
into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Samstag, 24. Mai 19:52 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.
Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:00 Uhr
Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Samstag, 24. Mai 20:00 Uhr (81 Min.)
Zwei Teams bestehend aus jeweils 4 Teilnehmer*innen treten in 5 Runden gegeneinander an. Pro Runde wird den Teams ein Videospiel in Form eines Sketches vorgestellt. Jett haben die Teams 30 Sekunden um jemanden aus ihren Reihen zu wählen, der/die stellvertretend für das Team antritt. Der Sieg einer Runde bringt dem Team Punkte sowie Süßigkeiten ein. Begleitet werden die Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen von Marvin Wild (professioneller E-Sports Kommentator) als Moderator der Show.
Diese Sendung entstand als Projekt der Berufsschüler der Klasse MGBT22/23 der Schule BBS1-Mainz. (Aufzeichnung einer Live-Produktion)
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
21:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Samstag, 24. Mai 21:22 Uhr (7 Min.)
Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
21:30 Uhr
Konzert im ZMO Mainz (Teil 1 JMO: Jan Galega Brönnimann - Moussa Cissokho - Omri Hason)
Konzert im ZMO Mainz
Teil 1 JMO: Jan Galega Brönnimann - Moussa Cissokho - Omri Hason
Samstag, 24. Mai 21:30 Uhr (50 Min.)
Afrikanisches Musikkonzert mit Gesang und Instrumenten.
Produzent: Tobias Nath, 55128 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Tobias Nath, 55128 Bretzenheim
22:21 Uhr
Konzert im ZMO Mainz (Teil 2 JMO: Jan Galega Brönnimann - Moussa Cissokho - Omri Hason)
Konzert im ZMO Mainz
Teil 2 JMO: Jan Galega Brönnimann - Moussa Cissokho - Omri Hason
Samstag, 24. Mai 22:21 Uhr (58 Min.)
Afrikanisches Musikkonzert mit Gesang und Instrumenten.
Produzent: Tobias Nath, 55128 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Tobias Nath, 55128 Bretzenheim
23:20 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Samstag, 24. Mai 23:20 Uhr (39 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf - hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben. Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen - die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort.
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein.
Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER willkommen.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
00:00 Uhr
BZBM 5.12.2017 (Reisebeiträge)
BZBM 5.12.2017
Reisebeiträge
Sonntag, 25. Mai 00:00 Uhr (59 Min.)
China-Drachenfliegen-Fallschirmspringen-Namibia
Produzent: Naoufal Toufali, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Naoufal Toufali, 65203 Wiesbaden
01:00 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Sonntag, 25. Mai 01:00 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der schule waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate speech!
Zu Gast ist Lijana Kaggwa, welche durch ihren Ausstieg bei Germanys Next Topmodel für Aussehen gesorgt hat und sich seitdem gegen Hass im Netz engagiert.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
01:11 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde)
MADZ - Die Kochshow
#25 Tom Kha Gai Suppe mit Maispoularde
Sonntag, 25. Mai 01:11 Uhr (32 Min.)
In Folge 25 einer Spezialsendung ist wieder Koch Frank Hallmann zu Gast.
Viel Spaß beim anschauen der ,,scharfen Suppe,, .
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:44 Uhr
Chemie einfach erklärt (Synthese von Acrylglas)
Chemie einfach erklärt
Synthese von Acrylglas
Sonntag, 25. Mai 01:44 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Synthese von Acrylglas
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
01:53 Uhr
Chemie einfach erklärt (Elektrolyse von Kaliumjodid)
Chemie einfach erklärt
Elektrolyse von Kaliumjodid
Sonntag, 25. Mai 01:53 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Elektrolyse von Kaliumjodid
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
02:02 Uhr
New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Sonntag, 25. Mai 02:02 Uhr (28 Min.)
Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:31 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Sonntag, 25. Mai 02:31 Uhr (10 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Nänie op. 82
UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Goethe Universität Frankfurt
(Einstudierung: Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 8. Juli 2018
aus der Rheingoldhalle Mainz
Tonmeister: Sebastian Kienel
Kamera/ Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:42 Uhr
Von Pilot zu Pilot (MAYDAY: Triebwerksausfall)
Von Pilot zu Pilot
MAYDAY: Triebwerksausfall
Sonntag, 25. Mai 02:42 Uhr (17 Min.)
Simulatorpilot und Flugzeugliebhaber Willi ist nun mittendrin, wenn Pilot Björn ihm die faszinierende Welt und Technik der Luftfahrt erklärt. In einem echten AIRBUS-Simulator. Staffel 3, Folge 1
Produzent: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
Sendeverantwortlich: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
03:00 Uhr
Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Sonntag, 25. Mai 03:00 Uhr (3 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:04 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Sonntag, 25. Mai 03:04 Uhr (2 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:07 Uhr
CampusTV Session #7 (upside.down / Louis Grote & Band)
CampusTV Session #7
upside.down / Louis Grote & Band
Sonntag, 25. Mai 03:07 Uhr (14 Min.)
CampusTV macht Musik: Diesmal hatten wir das Glück, zwei Bands ins Tonstudio der Musikhochschule Mainz begleiten zu dürfen. Mit upside.down und Louis Grote & Band filmten wir dort zwei Studentenbands, die an unterschiedlichen Stellen ihrer Ausbildung stehen und einen Einblick in die Vielfalt des Genres Jazz geben.
www.campustv-mainz.de
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:22 Uhr
Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Sonntag, 25. Mai 03:22 Uhr (2 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:25 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Sonntag, 25. Mai 03:25 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:27 Uhr
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Sonntag, 25. Mai 03:27 Uhr (70 Min.)
Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Größen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Torsten Goods ist nicht nur Virtuose an der Gitarre, sondern verfügt auch über eine ungemein sensible und ausdrucksstarke Stimme, die im Blues ebenso Zuhause ist wie in Swing und Pop. Gemeinsam mit seiner großartig besetzen Band und dem Lyriker auf der Trompete, dem Clubchef Thomas Siffling, verspricht das ein Abend der Extraklasse auf höchstem internationalen Niveau zu werden.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Torsten Goods - guitar, vocals
Matti Klein - piano, keys
Thomas Stieger - bass
Felix Lehrmann - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Video: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:38 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Sonntag, 25. Mai 04:38 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:42 Uhr
Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Sonntag, 25. Mai 04:42 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:46 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Sonntag, 25. Mai 04:46 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:50 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Sonntag, 25. Mai 04:50 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
04:53 Uhr
The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Sonntag, 25. Mai 04:53 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:57 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Sonntag, 25. Mai 04:57 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:00 Uhr
HinterGRUND (Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn)
HinterGRUND
Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn
Sonntag, 25. Mai 05:00 Uhr (11 Min.)
Wieso ist die Deutsche Bahn eigentlich immer zu spät? Genau um diese Frage geht es. Dabei wird zuerst die Geschichte der Bahn aufgearbeitet und die Organisationsstruktur erklärt. Dies bildet die Basis für eben die Probleme, die Fahrgäste heute zu spüren bekommen. Das Stück greift diese auf und versucht weiterführend mögliche Lösungsansätze für eine Verbesserung der Bahn zu finden.
Produktion: Marie Kreischer, Erik Dowideit, Benjamin Meinig, Lea Schimpf
Schnitt: Luca Engel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:12 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | ARD Nachrichtentag)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | ARD Nachrichtentag
Sonntag, 25. Mai 05:12 Uhr (11 Min.)
Diesmal zeigen wir Ihnen eine ganz besondere Ausgabe von Klasse:Nachrichten. So waren diesmal nicht etwa Schüler zu Gast beim OKTV Mainz, sondern erwachsene Personen im Alter von 20-70 Jahren, die daran interessiert waren, eine eigene Nachrichtensendung zu produzieren. Das wichtige Thema der Sendung: Fake News!
Zu Gast ist Thomas Nettelmann, welcher Nachrichtenredakteur beim SWR ist und sich mit dem Thema Fake News intensiv auseinandergesetzt hat.
Durch die Sendung führt Sie Julian Schiele.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
05:24 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 25. Mai 05:24 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
05:25 Uhr
fit4democracy (Jokah Tululu)
fit4democracy
Jokah Tululu
Sonntag, 25. Mai 05:25 Uhr (1 Min.)
Fake News, Verschwörungstheorien und Hass im Netz bedrohen unsere Demokratie. Sollten wir deshalb das Internet löschen?
Natürlich nicht. Das findet auch Jokah Tululu, der selbst weiß, dass Menschen im Internet durch Anonymität Mut und Hass und Hetze so eine Bühne bekommen. Hass ist aber nicht nur verletzend, sondern gefährlich für unsere Demokratie.
Wieso genau und was das alles mit Hundewelpen zu tun hat? Schaut euch das Video von Jokah Tululu an.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:27 Uhr
CampusMedia Fußballtalk (Der Weg ins Profigeschäft (mit Sidney Raebiger))
CampusMedia Fußballtalk
Der Weg ins Profigeschäft (mit Sidney Raebiger)
Sonntag, 25. Mai 05:27 Uhr (70 Min.)
Welcher Fußballer träumt nicht einmal davon, Profifußball zu spielen? Für Sidney Raebiger ist dieser Traum bereits mit 16 Jahren in Erfüllung gegangen. Im CampusMedia-Fußballtalk sprechen wir mit Sidney über seinen Weg ins Profigeschäft, den Alltag in einem Nachwuchsleistungszentrum und seinem Leben neben dem Sport.
Produktion: Lennard Ganswind & Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:38 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Sonntag, 25. Mai 06:38 Uhr (9 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Conny Crumbach im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
06:48 Uhr
Steinchenklemmer (Fabulandwelt von Patsonbrick\s)
Steinchenklemmer
Fabulandwelt von Patsonbrick\s
Sonntag, 25. Mai 06:48 Uhr (6 Min.)
Willkommen zu einem weiteren spannenden Interview auf der LEGO® Fan-Ausstellung "Born2Brick 2024"! Diesmal hatte ich das Vergnügen, den bekannten Patsonbricks erneut zu treffen und mit ihm über seine beeindruckende Fabulandwelt zu sprechen.
In diesem Video tauchen wir tief in die faszinierende Welt von Fabuland ein, wie sie von Patsonbricks liebevoll gestaltet und präsentiert wird. Wir besprechen die einzigartigen Details, die kreativen Bauweisen und die Inspiration hinter seinen Werken. Patsonbricks teilt außerdem interessante Einblicke in seine Bauprozesse und erzählt von seinen zukünftigen Projekten.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
06:55 Uhr
Drei Fragen an... (M. Grosse und S. Barbaro)
Drei Fragen an...
M. Grosse und S. Barbaro
Sonntag, 25. Mai 06:55 Uhr (4 Min.)
Fragen zum Thema "Kino" an die Mainzer Kultur-Dezernentin Grosse und Kultur-Staatssekretär Barbaro.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:00 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 25. Mai 07:00 Uhr (17 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:18 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Sonntag, 25. Mai 07:18 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:20 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Sonntag, 25. Mai 07:20 Uhr (27 Min.)
. Gärten in Rheinhessen
. Gartenbahn in Lahnstein
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:48 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Sonntag, 25. Mai 07:48 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:51 Uhr
Steinchenklemmer (Erik zeigt seine LEGO® Titanic!)
Steinchenklemmer
Erik zeigt seine LEGO® Titanic!
Sonntag, 25. Mai 07:51 Uhr (3 Min.)
Erik zeigt uns stolz seine riesige LEGO® Titanic, die mit unglaublicher Detailgenauigkeit und Hingabe gebaut wurde.
Erik erzählt uns, wie seine Leidenschaft für LEGO® begann und welche Herausforderungen er beim Bau der Titanic gemeistert hat. Er teilt auch spannende Geschichten darüber, wie sein Papa ihm beim Bau dieses gigantischen Modells geholfen hat. Darüber hinaus gibt Erik Einblicke, welche Ausstellungsstücke ihm auf der Born2Brick Ausstellung besonders gut gefallen haben.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
07:55 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP
Sonntag, 25. Mai 07:55 Uhr (6 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:02 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Hofmann
Sonntag, 25. Mai 08:02 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
08:46 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Holzturm)
Mainz in 2 Minuten
Der Holzturm
Sonntag, 25. Mai 08:46 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge, erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles wichtige über den Holzturm und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:49 Uhr
Frag einmal... (Mainz in 2 Minuten)
Frag einmal...
Mainz in 2 Minuten
Sonntag, 25. Mai 08:49 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
[multi-lingual]
08:51 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Sonntag, 25. Mai 08:51 Uhr (4 Min.)
Aftermovie Sportheroes Gala.
Für den Sportbund Rheinhessen war die Gala der Abschluss eines großartigen Jahres, und der Abschluss des 75-Jährigen Jubiläums. Aber vor allem der Moment , in dem der Sportbund das Ehrenamt feiern und ins Rampenlicht stellen konnte.
Die Gala hatte neben einem Schlagabtausch zum Thema Ehrenamt, sportliche Acts vom RV Ebersheim und SAV Sportakrobatik zu bieten und es wurden die 4 Sportheroes exemplarisch für das Ehrenamt vorgestellt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:56 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Sonntag, 25. Mai 08:56 Uhr (0 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler gibt in diesem Kaiserslautern in 2 Minuten Short einen kurzen Überblick über den Kaiserbrunnen.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:57 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Sonntag, 25. Mai 08:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor dem Gutenbergmuseum und erklärt, was es sich mit den Steinquadern davor auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
09:00 Uhr
Urlaub in Südtirol (Urlaub in Südtirol vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022)
Urlaub in Südtirol
Urlaub in Südtirol vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022
Sonntag, 25. Mai 09:00 Uhr (37 Min.)
Willkommen im wunderschönen Südtirol in Altenburg in der Gemeinde Kaltern. Hier ist es landschaftlich sehr schön. Kommt mit auf eine Reise in die Welt der Berge.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
09:38 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Sonntag, 25. Mai 09:38 Uhr (16 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:55 Uhr
Kurzfilm (Déjà-vu)
Kurzfilm
Déjà-vu
Sonntag, 25. Mai 09:55 Uhr (4 Min.)
Vier Freunde wollen im Wald übernachten. Eine von ihnen weiß, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht. Doch die Anderen glauben ihr nicht. Bis sie es am eigenen Leib erfahren.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
10:00 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP)
Unser Mainz
QueerNet RLP
Sonntag, 25. Mai 10:00 Uhr (29 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein. Was er dabei erlebt und was ihm persönliche Anliegen sind, erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:30 Uhr
Internationale Gemeinde
Internationale Gemeinde
Sonntag, 25. Mai 10:30 Uhr (29 Min.)
Du solltest deine Bibel kennen Teil 2
Produzent: José Montas, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: José Montas, 65428 Rüsselsheim
11:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Sonntag, 25. Mai 11:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:46 Uhr
Petros Klampanis Trio - Irrationalities (Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!)
Petros Klampanis Trio - Irrationalities
Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!
Sonntag, 25. Mai 11:46 Uhr (60 Min.)
Der preisgekrönte Bassist und Komponist Petros Klampanis, der sowohl in seiner Heimatstadt Athenals auch in New York lebt, hat sich nicht nur weltweit als "beeindruckender Spieler und Komponist" (JazzTimes) einen Namen gemacht, sondern auch als "ein Musiker, der schon immer aus seinem Herzen gesprochen hat" (Downbeat). "Irrationalities", sein neues und viertes Projekt, dass auch sein erstes Projekt im Trio ist, spiegelt seine eigene Realität wider. Verstärkt durch den ECM Pianisten Kristjan Randalu und dem Schlagzeuger Bodek Janke vertonen Sie Klampanis Leben zwischen zwei Kulturen und sein Gefühl "ständig in der Luft zu sein/hängen".
Besetzung:
Kristjan Randalu - piano
Petros Klampanis - bass
Bodek Janke - drums/percussion
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
12:47 Uhr
Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Sonntag, 25. Mai 12:47 Uhr (3 Min.)
"Quiet's Theme" von Akihiro Honda aus dem Videospiel "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" gespielt auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:51 Uhr
into (Operngesang)
into
Operngesang
Sonntag, 25. Mai 12:51 Uhr (6 Min.)
Frederic Mörth ist studierter Sänger (Bariton), Dirigent und Violinist. Aktuell ist er an der Produktion "Anna Nicole" am Staatstheater Wiesbaden beteiligt. Außerdem gibt er Gesangsunterricht.
In seinem Portrait wollen wir zeigen, was ihn zu diesem Beruf gebracht hat und was ihn an klassischer Musik so fasziniert.
Wegen der Corona-Situation wird dieses INTO als Podcast veröffentlicht.
Beitrag: Judith Berger, Andreas Strobel
Ton: Rebecca Riegel
Schnitt: Andreas Strobel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:58 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Sonntag, 25. Mai 12:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:00 Uhr
Plopp
Plopp
Sonntag, 25. Mai 13:00 Uhr (5 Min.)
Eine introvertierte Praktikantin trifft auf die von allen gefürchtete Geschäftsleiterin
des Unternehmens. Das ausgerechnet auf dem stillen Örtchen, auf dem beide Frauen planen ein größeres Geschäft der anderen Art abzuschließen.
Doch sie haben ein Problem: Keine der beiden traut sich den Anfang zu machen.
Produzent: Carolin Glomp, 64289 Darmstadt
Sendeverantwortlich: Carolin Glomp, 64289 Darmstadt
13:06 Uhr
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Sonntag, 25. Mai 13:06 Uhr (6 Min.)
Auf dem Spielplatz wird der 9-jährigen Bella der Rucksack geklaut, der aber auch 100 Euro für die kranke Oma enthielt. Bella ist verzweifelt. Die anderen Kinder versuchen, sie zu trösten. Eine Zeugin hat den Dieb gesehen und liefert eine Täterbeschreibung. Die Kinder machen sich an die Verfolgung ...
Produzent: Klaus Weller, 22765 Hamburg
Sendeverantwortlich: Klaus Weller, 22765 Hamburg
13:13 Uhr
Kurzfilm (Liebe geht durch den Magen)
Kurzfilm
Liebe geht durch den Magen
Sonntag, 25. Mai 13:13 Uhr (5 Min.)
Ehefrau Carla bereitet ihrem Ehemann zum Hochzeitstag ein köstliches Abendessen zu...
Produzent: Johannes Barth, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Johannes Barth, 56077 Koblenz
13:19 Uhr
Kurzfilm (Fruit of choice)
Kurzfilm
Fruit of choice
Sonntag, 25. Mai 13:19 Uhr (12 Min.)
Ziel des Films ist es die heutige Gesellschaft und ihre Abhängigkeit von Social Media zu kritisieren. Dies soll auf eine plakative und überspitzte Art und Weise dargestellt werden. Aus diesem Grund spielt der Film in einer Parallelwelt, in der Smartphones, speziell Social Media, durch Obst und Gemüse verkörpert werden. Adam, der Hauptcharakter, ist 28 Jahre alt und hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl. Nachdem er von Professor Amentia einen Apfel als angebliche Wunder-Lösung für all seine Probleme bekommt, scheint es zunächst so, als ob sich alles zum Guten wenden würde...
Produzent: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
13:32 Uhr
Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Sonntag, 25. Mai 13:32 Uhr (3 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
13:36 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Sonntag, 25. Mai 13:36 Uhr (10 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
13:47 Uhr
EDIT (The pressure to impress)
EDIT
The pressure to impress
Sonntag, 25. Mai 13:47 Uhr (4 Min.)
Die Hauptperson steckt im Zwiespalt da sie sich unter Druck gesetzt fühlt in den Urlaub zu fahren, um Fotos auf Instagram teilen zu können: sie hat aber kein Geld.
Edit Workshop 2019
Produzent: Sabrina Schwichtenberg, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Sabrina Schwichtenberg, 55116 Mainz
13:52 Uhr
SHE (Kurzfilm)
SHE
Kurzfilm
Sonntag, 25. Mai 13:52 Uhr (5 Min.)
"SHE" is a love story on the first glance, and a self-love story on the second. Its for everyone
who has ever felt trapped in their own body. Without words, but with images, dance, and
music, we explore the theme of gender identity and internalised transphobia.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:58 Uhr
Futter fürs Gehirn (Lern die Johannes Gutenberg Universität kennen!)
Futter fürs Gehirn
Lern die Johannes Gutenberg Universität kennen!
Sonntag, 25. Mai 13:58 Uhr (1 Min.)
Du willst studieren, aber weißt noch nicht was ? Die Johannes Gutenberg Universität Mainz bietet ein breitgefächertes Studienangebot, bei dem für jeden etwas dabei ist. Von A wie Ägyptologie bis zu Z wie Zahnmedizin. Haben wir dich neugierig gemacht?
Dann komm am 30.Januar 2019 zum Tag der offenen Tür vorbei und sei ein #student4aday.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
14:00 Uhr
AzubiCheck (#13 Steinmetz/in)
AzubiCheck
#13 Steinmetz/in
Sonntag, 25. Mai 14:00 Uhr (18 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Steinmetz bei der Firma Sauer. Wie vielseitig und Abwechslungsreich, die Arbeit als Steinmetz ist, wird Lukas erfahren.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
14:19 Uhr
Menschen im Mittelalter (Ausgabe 3)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 3
Sonntag, 25. Mai 14:19 Uhr (40 Min.)
Eine Reise durch den Alltag im Mittelalter
- Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
- Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:00 Uhr
InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Sonntag, 25. Mai 15:00 Uhr (22 Min.)
Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:23 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Sonntag, 25. Mai 15:23 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:54 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Sonntag, 25. Mai 15:54 Uhr (27 Min.)
. Grafenschloss Diez
. Jüdische Geschichte
. TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:22 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Sonntag, 25. Mai 16:22 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer im Kabarettarchiv der Stadt Mainz und erzählt über seine Interessante Geschichte
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
16:26 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 2)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 2
Sonntag, 25. Mai 16:26 Uhr (26 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen, stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
16:53 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Sonntag, 25. Mai 16:53 Uhr (2 Min.)
Voranbringer - das ist Christian Wölfelschneider.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:56 Uhr
Mainzer Meinung (Tempo 30er Zonen)
Mainzer Meinung
Tempo 30er Zonen
Sonntag, 25. Mai 16:56 Uhr (3 Min.)
Um die Luftqualität der Mainzer Innenstadt zu verbessern, hat Mainz eine flächendeckende 30er Zone eingeführt. Außerdem werden sich positive Nebeneffekte, wie die zunehmende Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger erhofft.
Wir waren in Mainz unterwegs, um die Mainzer*innen zu fragen, was Ihre Meinung zu den Tempolimits in der Innenstadt ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:00 Uhr
Handgemachte Musik (Interview mit John Burn)
Handgemachte Musik
Interview mit John Burn
Sonntag, 25. Mai 17:00 Uhr (28 Min.)
Vorstellung des Musikers John Burn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
17:29 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 25. Mai 17:29 Uhr (30 Min.)
Produzent:
18:00 Uhr
FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Sonntag, 25. Mai 18:00 Uhr (28 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.
Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.
Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.
Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
18:29 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 25. Mai 18:29 Uhr (105 Min.)
Produzent:
20:15 Uhr
Visions for Climate (Klima kapieren: Physik, Chemie ... und weit, weit mehr)
Visions for Climate
Klima kapieren: Physik, Chemie ... und weit, weit mehr
Sonntag, 25. Mai 20:15 Uhr (81 Min.)
Um was geht es?
Die Klimakrise betrifft alle Lebensbereiche; und sie übertrifft alle Fächergrenzen. Dabei ist die Grundlage globalen Aufheizung vergleichsweise einfach: Physik und Chemie. Am 29.11.2019 ging es in einer Sondervorlesung im Rahmen der Aktion #LecturesForFuture an der Uni Mainz eben darum: die physikalisch-chemische Grundlage der aktuellen globalen Erhitzung; und ihrer Folgen. Zum fünfjährigen Jubiläum wird diese Vorlesung am 29.11.2024 neu aufbereitet. Wieder geht es um die Physikalische Chemie des Klimawandels. Und um vieles mehr, das daraus folgt. Auch um das, was sich seit 2019 verändert hat; inklusive für uns selbst.
VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent*innen: Prof. Dr. Sebastian Seiffert (Department Chemie)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:37 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 25. Mai 21:37 Uhr (22 Min.)
Produzent:
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 10 Pt. 2/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 10 Pt. 2/2
Sonntag, 25. Mai 22:00 Uhr (80 Min.)
- Four Way Match: Dave Blane vs. Feyyaz Aguila vs. Nick Schreier vs. Elijah Blum
- Eight Man Battle Royal: 591, Ardit Alija, Bruer Chaos, Kevin Kaylo, Jacky Go, Jane Nero, Warchild, Zeritus
- Tag Team Match: Aaron Insane & David Adili vs. Georges Khoukaz & Sunshine Timothy O.
- Fightback Wrestling Championship Match: Chris Tate (c) vs. Chris Rush
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:21 Uhr
The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Sonntag, 25. Mai 23:21 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:24 Uhr
The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Sonntag, 25. Mai 23:24 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:31 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Sonntag, 25. Mai 23:31 Uhr (2 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:34 Uhr
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Sonntag, 25. Mai 23:34 Uhr (15 Min.)
"Musikvideos sind so individuell wie Musik selbst", so Heiko Kaiser, oder auch Mister Hko, Schonacher Rapper. Dennoch gibt es Tipps und Tricks, wie man Musikvideos gestalten kann.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
23:50 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Sonntag, 25. Mai 23:50 Uhr (3 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:
Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
23:54 Uhr
New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Sonntag, 25. Mai 23:54 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:57 Uhr
Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Sonntag, 25. Mai 23:57 Uhr (4 Min.)
Do you feel at home in your body?
Many people ask themself this very question without having an answer at the ready.
Our new single Tell Me Who I Am deals with all internal struggles and insecurities everybody experiences in life.
It is a song about finding out who you really are, about being happy with yourself and about having people accompany you on your journey.
We hope you find comfort in this song, and if so, please share it with someone who is in need of comfort as well.
Spread the word.
Tell us who YOU are!
Official Video of »Tell Me Who I Am« by upcoming band »Hanne Kah«.
Written by: Patrick Jost & Hanne Kah
Produced by: Marc Jullien
Video by: Lotta Pommerien & Niklas Quernheim
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:02 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Gesamtfassung)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Gesamtfassung
Montag, 26. Mai 00:02 Uhr (88 Min.)
Bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz wurde das Projekt der elektronischen Patientenakten-Coaches vorgestellt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:31 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Projektvortrag Rico Maaßberg)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Projektvortrag Rico Maaßberg
Montag, 26. Mai 01:31 Uhr (7 Min.)
Rico Maaßberg gibt als Projektleitung ePA-Coaches RLP einen Überblick über das Projekt und wie der Ablauf seitens der Medienanstalt Rheinland-Pfalz geplant ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:39 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP)
Montag, 26. Mai 01:39 Uhr (8 Min.)
Frau Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht des Hausärzteverbandes und der Arztpraxen in Rheinland-Pfalz ablaufen wird.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:48 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland)
Montag, 26. Mai 01:48 Uhr (10 Min.)
Frau Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht der AOK ablaufen soll und welche Vorteile die elektronische Patientenakte mit sich bringt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:59 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.)
Montag, 26. Mai 01:59 Uhr (8 Min.)
Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht der Verbraucherzentrale ablaufen soll.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:08 Uhr
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Podiumsdiskussion)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Podiumsdiskussion
Montag, 26. Mai 02:08 Uhr (31 Min.)
In einer Podiumsdiskussion bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz beantworten Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz), Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland), Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.) und Dörte Schall (Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz) die Fragen des Publikums.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:40 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024
mit Kristina Richter
Montag, 26. Mai 02:40 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
02:53 Uhr
Noriega Mind (Let me go)
Noriega Mind
Let me go
Montag, 26. Mai 02:53 Uhr (4 Min.)
Der in Kassel lebende peruanische Sänger und Songwriter mit einem neuen Musikvideo.
Produzent: Daniel Hellwig, 34123 Kassel
Sendeverantwortlich: Daniel Hellwig, 34123 Kassel
02:58 Uhr
SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Montag, 26. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Montag, 26. Mai 03:00 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:05 Uhr
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann
Weidlers SKYPE Talk
Montag, 26. Mai 03:05 Uhr (29 Min.)
Fred Weidler spricht via SKYPE mit dem TV-Produzenten und Künstler Denny Schönemann über das ShowBiz und die Produktion von Musikvideos.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
03:35 Uhr
...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Montag, 26. Mai 03:35 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:26 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Montag, 26. Mai 04:26 Uhr (10 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
04:37 Uhr
Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Montag, 26. Mai 04:37 Uhr (0 Min.)
Behind The Scences auf dem Gutenberg Campus:
Dieser riesige supraleitende Magnet wurde in über 10 Meter tiefe unterirdische Halle gehoben - das Herzstück für Experimente am neuen Teilchenbeschleuniger MESA der Uni Mainz.
Präzision, Innovation und internationale Zusamenarbeit.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
04:38 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Montag, 26. Mai 04:38 Uhr (4 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)
Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:43 Uhr
Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Montag, 26. Mai 04:43 Uhr (2 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:46 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Montag, 26. Mai 04:46 Uhr (4 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:51 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Montag, 26. Mai 04:51 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt The Last Unicorn von America.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:55 Uhr
Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Montag, 26. Mai 04:55 Uhr (4 Min.)
Leonard entscheidet sich dazu seine große Liebe für eine Tour nach Paris zu gewinnen. Gemeinsam fahren sie durch die goldenen Felder der Pariser Vororte, genießen das Essen und die Kultur. Auf ihrer To-do-Liste steht aber noch ein Ort, der bei einem Besuch in Paris auf jeden Fall nicht fehlen darf: Der Eiffelturm!
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
05:00 Uhr
Voices for Climate (KI für Nachhaltigkeit)
Voices for Climate
KI für Nachhaltigkeit
Montag, 26. Mai 05:00 Uhr (84 Min.)
- eine Perspektive aus der Informatik
VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent: Prof. Dr. Stefan Kramer, Professor für Data Mining und Geschäftsführer des Instituts für Informatik der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
06:25 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Maria-Ward-Schule Landau)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Maria-Ward-Schule Landau
Montag, 26. Mai 06:25 Uhr (11 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Schule Landau waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Hate Speech!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
06:37 Uhr
Sport in Rheinhessen (Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024)
Sport in Rheinhessen
Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024
Montag, 26. Mai 06:37 Uhr (6 Min.)
Fabian Vogel war der erste deutsche nach 12 Jahren, welcher sich für Olympia im Einzel -Trampolinspringen teil. Zuvor haben wir uns mit ihm über die Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Vorbereitung unterhalten.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:44 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07)
Montag, 26. Mai 06:44 Uhr (10 Min.)
Frauen - Leben - Stärken: So lautet die Mission der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit. Deren Direktorin, Prof. Dr. Annette Hasenburg, betont im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich: "Wir können unglaublich viel für unsere Frauen erreichen." - und spricht dabei die große Bandbreite ihres Faches an, das Frauen in allen Lebensphasen begleitet.
Mit Blick auf die Geburtshilfe und den Moment der Geburt sagt Annette Hasenburg: "Es gibt fast nichts Berührenderes als diesen ersten Augenblick, wenn ein neues Leben auf die Welt kommt." Das Wichtigste für sie: die Frau mit ihren Wünschen und Ängsten mitzunehmen und den Partner oder die Partnerin gut einzubeziehen.
Weitere spannende und emotionale Themen der siebten Folge von "Inside UM" sind die interdisziplinäre Versorgung von frühgeborenen Kindern sowie die Behandlung von Brustkrebs- und Endometriose-Patientinnen in zertifizierten Zentren.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
06:55 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Montag, 26. Mai 06:55 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:59 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Montag, 26. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist)
InsideBingen
#20 BIN Journalist
Montag, 26. Mai 07:00 Uhr (32 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:33 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Montag, 26. Mai 07:33 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:40 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Montag, 26. Mai 07:40 Uhr (1 Min.)
"Mainz in zwei Minuten" - das Format von Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer hat eine bewegte Geschichte hinter sich.
Entstanden aus der Not des Lockdowns, als keine Stadtführungen möglich waren, ist "Mainz in zwei Minuten" heute ein regelmäßiges Sendeformat, welches in Kooperation mit dem Offenen Kanal Mainz entsteht und vielen Menschen Sehenswürdigkeiten aus Mainz und Umgebung näher bringt. Bis heute sind 21 Folgen entstanden und weitere sind geplant.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
07:42 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Montag, 26. Mai 07:42 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
07:46 Uhr
Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Montag, 26. Mai 07:46 Uhr (0 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:47 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Montag, 26. Mai 07:47 Uhr (13 Min.)
"Die Art der Operation hat sich dramatisch verändert", schildert Prof. Axel Haferkamp mit Blick auf die OP eines Prostatakarzinoms. "Während wir bis ins Jahr 2008 hauptsächlich offene chirurgische Techniken genutzt haben, setzen wir jetzt in fast 90 Prozent der Fälle roboter-assistierte Verfahren ein. Und die sind für den Patienten einfach schonender."
Auch die Prävention spielt beim Prostatakarzinom eine große Rolle - die Früherkennung mittels Bestimmung des PSA-Wertes ist für Männer zwischen 45 und 70 Jahren empfohlen. Werde doch eine Operation nötig, seien die Patienten in der Regel nach 6 bis 8 Wochen wieder fit, so Axel Haferkamp im Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich in Folge 28 der Reihe "Inside UM".
Bei Kindern ist die häufigste urologische Erkrankung die funktionelle Blasenentleerungsstörung - umgangssprachlich Bettnässen. "Das ist etwas, was die meisten Eltern zur Verzweiflung treibt - aber ich kann beruhigen, es wächst sich aus", weiß Axel Haferkamp zu berichten.
In der Forschung geht es zum einen darum, neue, noch schonendere urologische OP-Verfahren zu testen, zum anderen auch um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte entlasten kann. Als begeisterter Rennradfahrer hat Axel Haferkamp schließlich noch einen wichtigen Tipp: "Sie sollten sich nicht unbedingt den PSA-Wert messen lassen, wenn Sie gerade Rennrad gefahren sind. Lieber ein paar Tage warten!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:01 Uhr
Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Montag, 26. Mai 08:01 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:20 Uhr
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Montag, 26. Mai 08:20 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
08:40 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 26. Mai 08:40 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge Kaiserslautern in 2 Minuten einige Brunnen der Stadt und ihre Geschichte und Besonderheiten vor.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:44 Uhr
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Montag, 26. Mai 08:44 Uhr (2 Min.)
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) setzt in der Forschung auf eine konsequente Profilbildung und fördert gezielt ihre besonders vielversprechenden Bereiche.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
08:47 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Montag, 26. Mai 08:47 Uhr (1 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:49 Uhr
Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Montag, 26. Mai 08:49 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
08:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Montag, 26. Mai 08:52 Uhr (6 Min.)
Und natürlich darf auch Wilfried Weitzels satirischer Mundart-Jahresrückblick nicht fehlen. Er glossiert in seiner unnachahmlichen Art von der Babbelbank im Stadtzentrum kuriose Begebenheiten und legt seinen spöttischen Finger in städtische Wunden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:59 Uhr
into (Angeln = Nur rumsitzen?!)
into
Angeln = Nur rumsitzen?!
Montag, 26. Mai 08:59 Uhr (5 Min.)
Nimmt man das Wort "Angeln" in den Mund, so sind viele Menschen gedanklich direkt bei älteren Männer, die in Camping-Stühlen an Seen sitzen und stundenlang darauf warten, dass ein Fisch anbeißt. Doch hinter dem Hobby steckt mehr, als man zunächst vermutet.
Jamie Parkins aus Gutenberg ist passionierter Hobby-Angler. Er betreibt eine besondere Form des Angelns, das sogenannte "Spinnfischen". Diese Form des Angelns ist schneller und bewegungsintensiver und ist auch für Zuschauer*innen ein spannendes Spektakel. Was genau hinter dieser Art des Angelns steckt, was die Faszination am Angeln ausmacht und wie Angler*innen ihren ganz eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten - das erfahrt ihr in dieser Ausgabe von "into".
Autor: Maximilian Klausen
Kamera: Nicolas Frenzel
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:05 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Biene Una)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Biene Una
Montag, 26. Mai 09:05 Uhr (9 Min.)
Kinderlied im Rahmen eines "Betthupferls" (Art. 'Sandmännchen').
Inhalt: Biene Una sucht die besondere Blume und findet eine Freundin.
-Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
09:15 Uhr
Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Montag, 26. Mai 09:15 Uhr (34 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:50 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Montag, 26. Mai 09:50 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:15 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Montag, 26. Mai 10:15 Uhr (4 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
10:20 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Montag, 26. Mai 10:20 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
10:35 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Montag, 26. Mai 10:35 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
10:36 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Montag, 26. Mai 10:36 Uhr (5 Min.)
Unfallversicherung, Fahrradversicherung, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung & Co: Die Liste möglicher Versicherungen ist lang. Gerade bei einem neuen Lebensabschnitt mit Studium, Ausbildung oder erster eigener Wohnung fragen sich viele, welche Versicherungen jetzt wirklich wichtig sind. Außerdem kann es große Qualitätsunterschiede zwischen den Angeboten geben und ein Vergleich lohnt sich. Matthias von der Verbraucherzentrale Thüringen hilft die besten Versicherungen auszuwählen.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
10:42 Uhr
GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Montag, 26. Mai 10:42 Uhr (30 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:13 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Montag, 26. Mai 11:13 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Montag, 26. Mai 11:15 Uhr (13 Min.)
Bericht vom Weltmusik-Festival in Rudolstadt. Der Länderschwerpunkt 2018 war Estland. Das inhaltliche Projektthema war das deutsche UNESCO-Kulturerbe Arbeiterlied. Bei strahlendem sommerwetter feierten zigtausende ein entspanntes und fröhliches Fest.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
11:29 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Montag, 26. Mai 11:29 Uhr (3 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
11:33 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Montag, 26. Mai 11:33 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:35 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Montag, 26. Mai 11:35 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
11:39 Uhr
CampusMedia (Die Präsenz-Uni ist zurück!)
CampusMedia
Die Präsenz-Uni ist zurück!
Montag, 26. Mai 11:39 Uhr (8 Min.)
Was gibt es Neues rund um den Campus? Die Uni kehrt zurück in den Normalbetrieb, Studierendenausweis und Semesterticket werden digital, die Mensa möchte digitaler und nachhaltiger werden und das Wohnheim Hechtsheim wurde zum Teil geschlossen. Die aktuellen CampusMedia-News!
Autor & Schnitt: Fabius Leibrock
Kamera: Laura Kleespies, Fabius Leibrock, Julie Matzeit
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:48 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Sonura)
...und wir sind LIVE!
Duo Sonura
Montag, 26. Mai 11:48 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Duo Sonura
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:33 Uhr
Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Montag, 26. Mai 12:33 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - My Hands Session
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:37 Uhr
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Montag, 26. Mai 12:37 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:44 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Montag, 26. Mai 12:44 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:49 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Montag, 26. Mai 12:49 Uhr (5 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz
Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:55 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Montag, 26. Mai 12:55 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:02 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Montag, 26. Mai 13:02 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:05 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Montag, 26. Mai 13:05 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
13:08 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Montag, 26. Mai 13:08 Uhr (1 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:10 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Montag, 26. Mai 13:10 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:14 Uhr
Infotext
Infotext
Montag, 26. Mai 13:14 Uhr (15 Min.)
Produzent:
13:30 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Montag, 26. Mai 13:30 Uhr (9 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Lilly Amankwah.
Durch die Sendung führt Paula Hoffmann.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
13:40 Uhr
Reisejournal TV (Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2023)
Reisejournal TV
Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2023
Montag, 26. Mai 13:40 Uhr (44 Min.)
Am 02.10.2023 und am 03.10.2023 veranstaltete die Stadt Hamburg mit einem bunten Programm das Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit. Während isch auf der Ländermeile verschiedene Bundesländer präsentieren, wurde rund um das Rathaus und die Binnenalster über den Bundesrat und über das Thema Nachhaltigkeit informiert.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
14:25 Uhr
Bilges Küche (Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker)
Bilges Küche
Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker
Montag, 26. Mai 14:25 Uhr (8 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckere Hähnchenbrustfilet in einer Ingwer Tomatensoße mit Aprikosen und Feigen. Viel Spaß beim Zusehen.
Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.
Hier das Rezept:
INGWER FEIGEN HÄHNCHENBRUST
Zutaten:
4 Hähnchenbrust Filet (zum Grillen)
1 Zwiebel (gehackt)
1 Knoblauchzehe
1/2 Dose Tomaten (gehackt)
1/2 EL Paprikamark
1 TL Ingwer
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 EL Rosenwasser
1/2 KL Zimt
1/2 KL Piment
je 5-6 Aprikosen und Feigen (trocken, halbiert)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Butter
Viel Spaß
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
14:34 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Montag, 26. Mai 14:34 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Café in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen?
In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:50 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Von schön bis schaurig - vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Von schön bis schaurig - vier Brettspiele im Test
Montag, 26. Mai 14:50 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin - Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig reicht:
In -Pirate Tales- müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu werden.
Beim wunderschön illustrierten Spiel -Comet- retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden Kometeneinschlag.
Mehrere Zeitlinien sind bei -Time Division- zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In -Abomination- fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:12 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Montag, 26. Mai 15:12 Uhr (5 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)
Imperial March op. 32
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:18 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Montag, 26. Mai 15:18 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
15:22 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Montag, 26. Mai 15:22 Uhr (7 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:30 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Montag, 26. Mai 15:30 Uhr (7 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Montag, 26. Mai 15:38 Uhr (5 Min.)
Der neue historische Rundgang in Frei-Weinheim führt interessierte Besucher zu den geschichtlich bedeutsamen Orten des Stadtteils
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:44 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (2))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (2)
Montag, 26. Mai 15:44 Uhr (27 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:12 Uhr
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen (Kulturkurse an der JGU)
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen
Kulturkurse an der JGU
Montag, 26. Mai 16:12 Uhr (15 Min.)
JGU-Studi, Jennifer Thal im Gespräch mit den Kulturkurs-Koordinatorinnen der Johannes Gutenberg Universität Mainz über das vielfältige Angebot.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:28 Uhr
Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Montag, 26. Mai 16:28 Uhr (0 Min.)
Behind The Scences auf dem Gutenberg Campus:
Dieser riesige supraleitende Magnet wurde in über 10 Meter tiefe unterirdische Halle gehoben - das Herzstück für Experimente am neuen Teilchenbeschleuniger MESA der Uni Mainz.
Präzision, Innovation und internationale Zusamenarbeit.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:29 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Montag, 26. Mai 16:29 Uhr (2 Min.)
Das Projekt Deep Space Mainz ist eine Art offene Technikwerkstatt. Jugendlichen soll ein leichterer Einstieg in die Welt der Computer geboten und sie sollen für den MINT-Bereich begeistert werden. Eine Projektgruppe stellt dafür Computer und andere Hardware, die für Projekte die in der Maker Welt benutzt werden können, bereit. Es sollen nicht nur Jugendliche angesprochen werden, die das Programmieren bereits beherschen, sondern auch Anfänger und Anfängerinnen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
16:32 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kirchner-Ausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Kirchner-Ausstellung
Montag, 26. Mai 16:32 Uhr (9 Min.)
Ausstellung von Ernst Ludwig Kirchner in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:42 Uhr
InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Montag, 26. Mai 16:42 Uhr (22 Min.)
Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:05 Uhr
Mainzer Meinung (Aktivitäten in Mainz)
Mainzer Meinung
Aktivitäten in Mainz
Montag, 26. Mai 17:05 Uhr (3 Min.)
Was kann man in der Landeshauptstadt machen? Was lässt sich gut unternehmen, wo halten sich die Mainzer*innen gerne in der Stadt auf?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
[multi-lingual]
17:09 Uhr
Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Montag, 26. Mai 17:09 Uhr (0 Min.)
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:10 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Montag, 26. Mai 17:10 Uhr (1 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:12 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Montag, 26. Mai 17:12 Uhr (1 Min.)
Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:14 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Montag, 26. Mai 17:14 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Daniel Reißmann, ehemaliger Vorstand und langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:16 Uhr
Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Montag, 26. Mai 17:16 Uhr (1 Min.)
Wie haben gefragt: Was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum haben sie sich für ihre Fächer entschieden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:18 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz
Montag, 26. Mai 17:18 Uhr (2 Min.)
Mit dem Projekt Mapathon, dem Radverbindungsnetz in Mainz, wurde ein Vorschlag für ein Radverbindungsnetz erarbeitet. Dieses verknüpft die Stadtteile, das Umland und die Nachbarstädte. Dabei werden möglichst alle wichtigen Zielpunkte für Radfahrende (Arbeitsplätze, Ausbildungsstätten, einkaufszentren, Freizeit- und Kultureinrichtungen, ÖPNV-Knoten) angebunden.
Das Projekt wurde während der COVID-Pandemie digital durchgeführt.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
17:21 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Montag, 26. Mai 17:21 Uhr (0 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:22 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Montag, 26. Mai 17:22 Uhr (6 Min.)
"Wenn man im OP tätig ist, sagen alle immer sofort: Boah, du kannst Blut sehen,, , erzählt Monika Eichner, Operationstechnische Assistentin. Monika klärt mit dem Klischee auf, dass man als OP-Schwester ,nur' Instrumente anreichen muss: ,,Das unterschätzt man ganz gerne mal.,, Als sie nach ihrer Ausbildung 2017 mal zur Orientierung an einer anderen Klinik war, kam sie schnell wieder zurück nach Mainz und sagt: ,,Ich bin sehr happy, wieder hier zu sein.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:29 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 26. Mai 17:29 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge Kaiserslautern in 2 Minuten einige Brunnen der Stadt und ihre Geschichte und Besonderheiten vor.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:33 Uhr
Infotext
Infotext
Montag, 26. Mai 17:33 Uhr (326 Min.)
Produzent:
23:00 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Montag, 26. Mai 23:00 Uhr (7 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:08 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Montag, 26. Mai 23:08 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:12 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Montag, 26. Mai 23:12 Uhr (21 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
23:34 Uhr
Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Montag, 26. Mai 23:34 Uhr (5 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:40 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Montag, 26. Mai 23:40 Uhr (36 Min.)
"Its not a drum solo. Its a piece of music" - Joey Barron
Das Schlgazeugsolo ist häufig der wilde, energetische, laute Teil eines Konzerts, aber der Facettenreichtum dieses Instruments geht darüber weit hinaus. Eine große stilistische Bandbreite ausschöpfend spielt Niclas Ciriacy anhand klarer, melodischer Motive ein abwechslungsreiches Konzert, was zum Tanzen, zum Lachen aber auch zum Nachdenken einlädt. Schön bis hässlich, flüsterleise bis brachial laut, Samba bis Jazz, Hip Hop bis Metal, klassisch bis modern, spontane Improvisationen bis alte Standards, ruhig und minimalistisch bis durchgedreht und wild, dabei aber nie langweilig und immer eine musikalische und emotionale Reise.
Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.
Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:17 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Dienstag, 27. Mai 00:17 Uhr (4 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:22 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Dienstag, 27. Mai 00:22 Uhr (2 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
00:25 Uhr
Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Dienstag, 27. Mai 00:25 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Teenage Dream von Katy Perry.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:29 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Dienstag, 27. Mai 00:29 Uhr (4 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:
Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
00:34 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Dienstag, 27. Mai 00:34 Uhr (2 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:37 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Dienstag, 27. Mai 00:37 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
00:39 Uhr
Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Dienstag, 27. Mai 00:39 Uhr (5 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.
With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.
We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!
Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
00:45 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Dienstag, 27. Mai 00:45 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:51 Uhr
Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Dienstag, 27. Mai 00:51 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:55 Uhr
John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Dienstag, 27. Mai 00:55 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:59 Uhr
Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Dienstag, 27. Mai 00:59 Uhr (0 Min.)
Behind The Scences auf dem Gutenberg Campus:
Dieser riesige supraleitende Magnet wurde in über 10 Meter tiefe unterirdische Halle gehoben - das Herzstück für Experimente am neuen Teilchenbeschleuniger MESA der Uni Mainz.
Präzision, Innovation und internationale Zusamenarbeit.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:00 Uhr
EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Dienstag, 27. Mai 01:00 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm über Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler:innen in Schulen und den Einfluss, den Lehrkräfte auf Kinder haben können mit dem, was sie wie formulieren.
Produzent: Sophie Enthofer, 4020, Linz
Sendeverantwortlich: Sophie Enthofer, 4020, Linz
01:05 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jürgen Doetz)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jürgen Doetz
Dienstag, 27. Mai 01:05 Uhr (61 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:07 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Dienstag, 27. Mai 02:07 Uhr (2 Min.)
02:10 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Dienstag, 27. Mai 02:10 Uhr (44 Min.)
02:55 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Dienstag, 27. Mai 02:55 Uhr (3 Min.)
02:59 Uhr
Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Dienstag, 27. Mai 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Sofia Willkür)
...und wir sind LIVE!
Sofia Willkür
Dienstag, 27. Mai 03:00 Uhr (46 Min.)
03:47 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Dienstag, 27. Mai 03:47 Uhr (56 Min.)
04:44 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Dienstag, 27. Mai 04:44 Uhr (12 Min.)
04:57 Uhr
Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Dienstag, 27. Mai 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr
CampusMedia Fußballtalk (Der Weg ins Profigeschäft (mit Sidney Raebiger))
CampusMedia Fußballtalk
Der Weg ins Profigeschäft (mit Sidney Raebiger)
Dienstag, 27. Mai 05:00 Uhr (70 Min.)
06:11 Uhr
Liquid Matter (Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik)
Liquid Matter
Passive and active topological soft matter | Miha Ravnik
Dienstag, 27. Mai 06:11 Uhr (45 Min.)
06:57 Uhr
Unser Essen (Farbe des Traubensafts Short)
Unser Essen
Farbe des Traubensafts Short
Dienstag, 27. Mai 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Dienstag, 27. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Dienstag, 27. Mai 07:00 Uhr (4 Min.)
07:05 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Dienstag, 27. Mai 07:05 Uhr (0 Min.)
07:06 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Volker Wertich - Computerspiele-Entwickler)
Blickpunkt Ingelheim
Volker Wertich - Computerspiele-Entwickler
Dienstag, 27. Mai 07:06 Uhr (6 Min.)
07:13 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Dienstag, 27. Mai 07:13 Uhr (0 Min.)
07:14 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Dienstag, 27. Mai 07:14 Uhr (1 Min.)
07:16 Uhr
Minds of Mainz (Dörte Hallermann)
Minds of Mainz
Dörte Hallermann
Dienstag, 27. Mai 07:16 Uhr (2 Min.)
07:19 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Dienstag, 27. Mai 07:19 Uhr (3 Min.)
07:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Dienstag, 27. Mai 07:23 Uhr (26 Min.)
07:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Praumenmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Praumenmühle
Dienstag, 27. Mai 07:50 Uhr (5 Min.)
07:56 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Dienstag, 27. Mai 07:56 Uhr (2 Min.)
07:59 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Dienstag, 27. Mai 07:59 Uhr (2 Min.)
08:02 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Dienstag, 27. Mai 08:02 Uhr (25 Min.)
08:28 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Kreml Kulturhaus)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Kreml Kulturhaus
Dienstag, 27. Mai 08:28 Uhr (4 Min.)
08:33 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Dienstag, 27. Mai 08:33 Uhr (1 Min.)
08:35 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Dienstag, 27. Mai 08:35 Uhr (4 Min.)
08:40 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Dienstag, 27. Mai 08:40 Uhr (3 Min.)
08:44 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Dienstag, 27. Mai 08:44 Uhr (7 Min.)
08:52 Uhr
Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Dienstag, 27. Mai 08:52 Uhr (0 Min.)
08:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Motorradausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Motorradausstellung
Dienstag, 27. Mai 08:53 Uhr (5 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 27. Mai 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Dienstag, 27. Mai 09:15 Uhr (30 Min.)
09:46 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Dienstag, 27. Mai 09:46 Uhr (4 Min.)
09:51 Uhr
...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Dienstag, 27. Mai 09:51 Uhr (58 Min.)
10:50 Uhr
GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Dienstag, 27. Mai 10:50 Uhr (24 Min.)
11:15 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Dienstag, 27. Mai 11:15 Uhr (3 Min.)
11:19 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Dienstag, 27. Mai 11:19 Uhr (6 Min.)
11:26 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (The Apprentice mit Jessi und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
The Apprentice mit Jessi und Milkiyas
Dienstag, 27. Mai 11:26 Uhr (60 Min.)
12:27 Uhr
John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Dienstag, 27. Mai 12:27 Uhr (3 Min.)
12:31 Uhr
TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Dienstag, 27. Mai 12:31 Uhr (6 Min.)
12:38 Uhr
Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Dienstag, 27. Mai 12:38 Uhr (5 Min.)
12:44 Uhr
Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Dienstag, 27. Mai 12:44 Uhr (1 Min.)
12:46 Uhr
Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Dienstag, 27. Mai 12:46 Uhr (2 Min.)
12:49 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 27. Mai 12:49 Uhr (4 Min.)
12:54 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Dienstag, 27. Mai 12:54 Uhr (13 Min.)
13:08 Uhr
Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Dienstag, 27. Mai 13:08 Uhr (5 Min.)
13:14 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 27. Mai 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
SUB (Motorfliegen)
SUB
Motorfliegen
Dienstag, 27. Mai 13:30 Uhr (21 Min.)
13:52 Uhr
MADZ - die Kochshow (#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis)
MADZ - die Kochshow
#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis
Dienstag, 27. Mai 13:52 Uhr (41 Min.)
14:34 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Dienstag, 27. Mai 14:34 Uhr (4 Min.)
14:39 Uhr
Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Dienstag, 27. Mai 14:39 Uhr (4 Min.)
14:44 Uhr
HinterGRUND (Der Weg des Handys)
HinterGRUND
Der Weg des Handys
Dienstag, 27. Mai 14:44 Uhr (9 Min.)
14:54 Uhr
Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Dienstag, 27. Mai 14:54 Uhr (18 Min.)
15:13 Uhr
Chemie einfach erklärt (Verbrennung von Eisenwolle)
Chemie einfach erklärt
Verbrennung von Eisenwolle
Dienstag, 27. Mai 15:13 Uhr (8 Min.)
15:22 Uhr
Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Dienstag, 27. Mai 15:22 Uhr (1 Min.)
15:24 Uhr
Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Dienstag, 27. Mai 15:24 Uhr (3 Min.)
15:28 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Dienstag, 27. Mai 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Dienstag, 27. Mai 15:30 Uhr (1 Min.)
15:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 27. Mai 15:32 Uhr (29 Min.)
16:02 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel
Dienstag, 27. Mai 16:02 Uhr (9 Min.)
16:12 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Dienstag, 27. Mai 16:12 Uhr (6 Min.)
16:19 Uhr
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Dienstag, 27. Mai 16:19 Uhr (34 Min.)
16:54 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Dienstag, 27. Mai 16:54 Uhr (25 Min.)
17:20 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius)
Blickpunkt Ingelheim
Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius
Dienstag, 27. Mai 17:20 Uhr (9 Min.)
17:30 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 27. Mai 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Dienstag, 27. Mai 18:00 Uhr (13 Min.)
18:14 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 27. Mai 18:14 Uhr (45 Min.)
19:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mai 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Mai 2025
Dienstag, 27. Mai 19:00 Uhr (28 Min.)
19:29 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 27. Mai 19:29 Uhr (210 Min.)
23:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Dienstag, 27. Mai 23:00 Uhr (13 Min.)
23:14 Uhr
...und wir sind LIVE! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Tobi Dolle-Quartett
Dienstag, 27. Mai 23:14 Uhr (58 Min.)
00:13 Uhr
New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Mittwoch, 28. Mai 00:13 Uhr (1 Min.)
00:15 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Mittwoch, 28. Mai 00:15 Uhr (5 Min.)
00:21 Uhr
Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Mittwoch, 28. Mai 00:21 Uhr (2 Min.)
00:24 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Mittwoch, 28. Mai 00:24 Uhr (4 Min.)
00:29 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Mittwoch, 28. Mai 00:29 Uhr (3 Min.)
00:33 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Mittwoch, 28. Mai 00:33 Uhr (3 Min.)
00:37 Uhr
Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Mittwoch, 28. Mai 00:37 Uhr (5 Min.)
00:43 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Mittwoch, 28. Mai 00:43 Uhr (5 Min.)
00:49 Uhr
Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Mittwoch, 28. Mai 00:49 Uhr (5 Min.)
00:55 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Mittwoch, 28. Mai 00:55 Uhr (3 Min.)
00:59 Uhr
Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Mittwoch, 28. Mai 00:59 Uhr (0 Min.)
01:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Julia Kehr-Ritz)
Rotes Sofa 2024
mit Julia Kehr-Ritz
Mittwoch, 28. Mai 01:00 Uhr (15 Min.)
01:16 Uhr
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat (Reisebericht)
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat
Reisebericht
Mittwoch, 28. Mai 01:16 Uhr (27 Min.)
01:44 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4 - Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4 - Klarkommen
Mittwoch, 28. Mai 01:44 Uhr (19 Min.)
02:04 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (5 Hits, 3 Flops)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
5 Hits, 3 Flops
Mittwoch, 28. Mai 02:04 Uhr (24 Min.)
02:29 Uhr
New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Mittwoch, 28. Mai 02:29 Uhr (3 Min.)
02:33 Uhr
Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Mittwoch, 28. Mai 02:33 Uhr (4 Min.)
02:38 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Mittwoch, 28. Mai 02:38 Uhr (7 Min.)
02:46 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03)
Mittwoch, 28. Mai 02:46 Uhr (10 Min.)
02:57 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Mittwoch, 28. Mai 02:57 Uhr (1 Min.)
02:59 Uhr
Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Mittwoch, 28. Mai 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (77))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (77)
Mittwoch, 28. Mai 03:00 Uhr (24 Min.)
03:25 Uhr
Antoine Spranger Trio feat. Daniel Buch (Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio)
Antoine Spranger Trio feat. Daniel Buch
Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio
Mittwoch, 28. Mai 03:25 Uhr (64 Min.)
04:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Mittwoch, 28. Mai 04:30 Uhr (3 Min.)
04:34 Uhr
Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Mittwoch, 28. Mai 04:34 Uhr (4 Min.)
04:39 Uhr
Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Mittwoch, 28. Mai 04:39 Uhr (4 Min.)
04:44 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Mittwoch, 28. Mai 04:44 Uhr (2 Min.)
04:47 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Mittwoch, 28. Mai 04:47 Uhr (2 Min.)
04:50 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Mittwoch, 28. Mai 04:50 Uhr (3 Min.)
04:54 Uhr
Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Mittwoch, 28. Mai 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr
OKTV Movie (Raja)
OKTV Movie
Raja
Mittwoch, 28. Mai 05:00 Uhr (17 Min.)
05:18 Uhr
Voices for Climate (Die Klimakrise und Archäologie)
Voices for Climate
Die Klimakrise und Archäologie
Mittwoch, 28. Mai 05:18 Uhr (89 Min.)
06:48 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Saarbrücken)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Saarbrücken
Mittwoch, 28. Mai 06:48 Uhr (7 Min.)
06:56 Uhr
Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Mittwoch, 28. Mai 06:56 Uhr (1 Min.)
06:58 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Mittwoch, 28. Mai 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr
Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Mittwoch, 28. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit dem Team Masch Misch)
Steinchenklemmer
Interview mit dem Team Masch Misch
Mittwoch, 28. Mai 07:00 Uhr (10 Min.)
07:11 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Mittwoch, 28. Mai 07:11 Uhr (25 Min.)
07:37 Uhr
Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Mittwoch, 28. Mai 07:37 Uhr (1 Min.)
07:39 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Mittwoch, 28. Mai 07:39 Uhr (6 Min.)
07:46 Uhr
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen (Kulturkurse an der JGU)
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen
Kulturkurse an der JGU
Mittwoch, 28. Mai 07:46 Uhr (15 Min.)
08:02 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Mittwoch, 28. Mai 08:02 Uhr (6 Min.)
08:09 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Robotic Workshop)
Blickpunkt Ingelheim
Robotic Workshop
Mittwoch, 28. Mai 08:09 Uhr (6 Min.)
08:16 Uhr
Minds of Mainz (Faszination Physik)
Minds of Mainz
Faszination Physik
Mittwoch, 28. Mai 08:16 Uhr (36 Min.)
08:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Holi-Fest)
Blickpunkt Ingelheim
Holi-Fest
Mittwoch, 28. Mai 08:53 Uhr (3 Min.)
08:57 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Mittwoch, 28. Mai 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Mittwoch, 28. Mai 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 28. Mai 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Mittwoch, 28. Mai 09:15 Uhr (17 Min.)
09:33 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (71))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (71)
Mittwoch, 28. Mai 09:33 Uhr (44 Min.)
10:18 Uhr
GRENZENLOS (April 2025)
GRENZENLOS
April 2025
Mittwoch, 28. Mai 10:18 Uhr (31 Min.)
10:50 Uhr
CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Mittwoch, 28. Mai 10:50 Uhr (6 Min.)
10:57 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Mittwoch, 28. Mai 10:57 Uhr (10 Min.)
11:08 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Mittwoch, 28. Mai 11:08 Uhr (6 Min.)
11:15 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Mittwoch, 28. Mai 11:15 Uhr (4 Min.)
11:20 Uhr
Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Mittwoch, 28. Mai 11:20 Uhr (4 Min.)
11:25 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Mittwoch, 28. Mai 11:25 Uhr (0 Min.)
11:26 Uhr
Petros Klampanis Trio - Irrationalities (Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!)
Petros Klampanis Trio - Irrationalities
Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!
Mittwoch, 28. Mai 11:26 Uhr (61 Min.)
12:28 Uhr
Campus Radio Podcast (Podcast)
Campus Radio Podcast
Podcast
Mittwoch, 28. Mai 12:28 Uhr (18 Min.)
12:47 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Mittwoch, 28. Mai 12:47 Uhr (1 Min.)
12:49 Uhr
Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Mittwoch, 28. Mai 12:49 Uhr (4 Min.)
12:54 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Mittwoch, 28. Mai 12:54 Uhr (3 Min.)
12:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Mittwoch, 28. Mai 12:58 Uhr (0 Min.)
12:59 Uhr
Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Mittwoch, 28. Mai 12:59 Uhr (4 Min.)
13:04 Uhr
Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Mittwoch, 28. Mai 13:04 Uhr (3 Min.)
13:08 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 28. Mai 13:08 Uhr (4 Min.)
13:13 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Mittwoch, 28. Mai 13:13 Uhr (1 Min.)
13:15 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Mittwoch, 28. Mai 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Mittwoch, 28. Mai 13:30 Uhr (32 Min.)
14:03 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Mittwoch, 28. Mai 14:03 Uhr (1 Min.)
14:05 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Staffel 1 Making of)
Magdeburg Moritzplatz
Staffel 1 Making of
Mittwoch, 28. Mai 14:05 Uhr (39 Min.)
14:45 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Maria-Ward-Schule Landau)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Maria-Ward-Schule Landau
Mittwoch, 28. Mai 14:45 Uhr (11 Min.)
14:57 Uhr
Futter fürs Gehirn (Das Winzerjahr)
Futter fürs Gehirn
Das Winzerjahr
Mittwoch, 28. Mai 14:57 Uhr (1 Min.)
14:59 Uhr
Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Mittwoch, 28. Mai 14:59 Uhr (30 Min.)
15:30 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Mittwoch, 28. Mai 15:30 Uhr (2 Min.)
15:33 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 28. Mai 15:33 Uhr (1 Min.)
15:35 Uhr
KAH - #6 Song Siblings (Podcast) (Löwin, Endstation 27)
KAH - #6 Song Siblings (Podcast)
Löwin, Endstation 27
Mittwoch, 28. Mai 15:35 Uhr (66 Min.)
16:42 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26)
Mittwoch, 28. Mai 16:42 Uhr (16 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 28. Mai 16:59 Uhr (9 Min.)
17:09 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Mittwoch, 28. Mai 17:09 Uhr (3 Min.)
17:13 Uhr
Mein Verein RV (Imagefilm)
Mein Verein RV
Imagefilm
Mittwoch, 28. Mai 17:13 Uhr (2 Min.)
17:16 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Mittwoch, 28. Mai 17:16 Uhr (3 Min.)
17:20 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Mittwoch, 28. Mai 17:20 Uhr (2 Min.)
17:23 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Mittwoch, 28. Mai 17:23 Uhr (1 Min.)
17:25 Uhr
InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Mittwoch, 28. Mai 17:25 Uhr (0 Min.)
17:26 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Holzturm)
Mainz in 2 Minuten
Der Holzturm
Mittwoch, 28. Mai 17:26 Uhr (3 Min.)
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Mittwoch, 28. Mai 17:30 Uhr (49 Min.)
18:20 Uhr
Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Mittwoch, 28. Mai 18:20 Uhr (9 Min.)
18:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Mittwoch, 28. Mai 18:30 Uhr (26 Min.)
18:57 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Mittwoch, 28. Mai 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Yannick Dreiferts Super Sax)
...und wir sind LIVE!
Yannick Dreiferts Super Sax
Mittwoch, 28. Mai 19:00 Uhr (49 Min.)
19:50 Uhr
HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Mittwoch, 28. Mai 19:50 Uhr (9 Min.)
20:00 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Mittwoch, 28. Mai 20:00 Uhr (8 Min.)
20:09 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Mittwoch, 28. Mai 20:09 Uhr (17 Min.)
20:27 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Mittwoch, 28. Mai 20:27 Uhr (2 Min.)
20:30 Uhr
Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Mittwoch, 28. Mai 20:30 Uhr (80 Min.)
21:51 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Mittwoch, 28. Mai 21:51 Uhr (36 Min.)
22:28 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Mittwoch, 28. Mai 22:28 Uhr (1 Min.)
22:30 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Mittwoch, 28. Mai 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Mittwoch, 28. Mai 23:00 Uhr (70 Min.)
00:11 Uhr
Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Donnerstag, 29. Mai 00:11 Uhr (3 Min.)
00:15 Uhr
Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Donnerstag, 29. Mai 00:15 Uhr (3 Min.)
00:19 Uhr
The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Donnerstag, 29. Mai 00:19 Uhr (4 Min.)
00:24 Uhr
Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 00:24 Uhr (2 Min.)
00:27 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Donnerstag, 29. Mai 00:27 Uhr (3 Min.)
00:31 Uhr
Unser Mainz (Hochschule für Musik)
Unser Mainz
Hochschule für Musik
Donnerstag, 29. Mai 00:31 Uhr (21 Min.)
00:53 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Donnerstag, 29. Mai 00:53 Uhr (4 Min.)
00:58 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 29. Mai 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr
BRaVE - Talk (November 2024)
BRaVE - Talk
November 2024
Donnerstag, 29. Mai 01:00 Uhr (77 Min.)
02:18 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten)
CampusMedia Dokumentarisches
SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten
Donnerstag, 29. Mai 02:18 Uhr (19 Min.)
02:38 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Rebecca Wienhold)
Rotes Sofa 2023
mit Rebecca Wienhold
Donnerstag, 29. Mai 02:38 Uhr (14 Min.)
02:53 Uhr
The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Donnerstag, 29. Mai 02:53 Uhr (2 Min.)
02:56 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Donnerstag, 29. Mai 02:56 Uhr (1 Min.)
02:58 Uhr
Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Donnerstag, 29. Mai 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Donnerstag, 29. Mai 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Donnerstag, 29. Mai 03:04 Uhr (3 Min.)
03:08 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Donnerstag, 29. Mai 03:08 Uhr (1 Min.)
03:10 Uhr
Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 6)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 6
Donnerstag, 29. Mai 03:10 Uhr (64 Min.)
04:15 Uhr
Lulatsch - High
Lulatsch - High
Donnerstag, 29. Mai 04:15 Uhr (3 Min.)
04:19 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Donnerstag, 29. Mai 04:19 Uhr (6 Min.)
04:26 Uhr
Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Donnerstag, 29. Mai 04:26 Uhr (4 Min.)
04:31 Uhr
The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Donnerstag, 29. Mai 04:31 Uhr (4 Min.)
04:36 Uhr
The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Donnerstag, 29. Mai 04:36 Uhr (3 Min.)
04:40 Uhr
into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Donnerstag, 29. Mai 04:40 Uhr (5 Min.)
04:46 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Donnerstag, 29. Mai 04:46 Uhr (7 Min.)
04:54 Uhr
Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Donnerstag, 29. Mai 04:54 Uhr (3 Min.)
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 29. Mai 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Donnerstag, 29. Mai 05:00 Uhr (2 Min.)
05:03 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Donnerstag, 29. Mai 05:03 Uhr (20 Min.)
05:24 Uhr
Rainers-Gute-Nacht-Musik (Hallo, hallo, hört mich wer?)
Rainers-Gute-Nacht-Musik
Hallo, hallo, hört mich wer?
Donnerstag, 29. Mai 05:24 Uhr (3 Min.)
05:28 Uhr
Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN) (Reportage (ENGLISCHE VERSION))
Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN)
Reportage (ENGLISCHE VERSION)
Donnerstag, 29. Mai 05:28 Uhr (21 Min.)
05:50 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06)
Donnerstag, 29. Mai 05:50 Uhr (7 Min.)
05:58 Uhr
JS Reportage (CampusMedia Spezial)
JS Reportage
CampusMedia Spezial
Donnerstag, 29. Mai 05:58 Uhr (49 Min.)
06:48 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Donnerstag, 29. Mai 06:48 Uhr (1 Min.)
06:50 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Donnerstag, 29. Mai 06:50 Uhr (7 Min.)
06:58 Uhr
Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Donnerstag, 29. Mai 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr
Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Donnerstag, 29. Mai 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Donnerstag, 29. Mai 07:00 Uhr (22 Min.)
07:23 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Donnerstag, 29. Mai 07:23 Uhr (18 Min.)
07:42 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Volker Wertich - Computerspiele-Entwickler)
Blickpunkt Ingelheim
Volker Wertich - Computerspiele-Entwickler
Donnerstag, 29. Mai 07:42 Uhr (5 Min.)
07:48 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3
Donnerstag, 29. Mai 07:48 Uhr (31 Min.)
08:20 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Donnerstag, 29. Mai 08:20 Uhr (0 Min.)
08:21 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Donnerstag, 29. Mai 08:21 Uhr (1 Min.)
08:23 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Donnerstag, 29. Mai 08:23 Uhr (0 Min.)
08:24 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Donnerstag, 29. Mai 08:24 Uhr (3 Min.)
08:28 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Donnerstag, 29. Mai 08:28 Uhr (6 Min.)
08:35 Uhr
Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Donnerstag, 29. Mai 08:35 Uhr (3 Min.)
08:39 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Donnerstag, 29. Mai 08:39 Uhr (3 Min.)
08:43 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Donnerstag, 29. Mai 08:43 Uhr (10 Min.)
08:54 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer
Donnerstag, 29. Mai 08:54 Uhr (1 Min.)
08:56 Uhr
Minds of Mainz (Dörte Hallermann)
Minds of Mainz
Dörte Hallermann
Donnerstag, 29. Mai 08:56 Uhr (1 Min.)
08:58 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Donnerstag, 29. Mai 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 29. Mai 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Donnerstag, 29. Mai 09:15 Uhr (25 Min.)
09:41 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Donnerstag, 29. Mai 09:41 Uhr (4 Min.)
09:46 Uhr
Blizz Club (Live im M8)
Blizz Club
Live im M8
Donnerstag, 29. Mai 09:46 Uhr (46 Min.)
10:33 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 2)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 2
Donnerstag, 29. Mai 10:33 Uhr (26 Min.)
11:00 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Donnerstag, 29. Mai 11:00 Uhr (4 Min.)
11:05 Uhr
Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Donnerstag, 29. Mai 11:05 Uhr (0 Min.)
11:06 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Kreml Kulturhaus)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Kreml Kulturhaus
Donnerstag, 29. Mai 11:06 Uhr (5 Min.)
11:12 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Donnerstag, 29. Mai 11:12 Uhr (2 Min.)
11:15 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Donnerstag, 29. Mai 11:15 Uhr (2 Min.)
11:18 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Donnerstag, 29. Mai 11:18 Uhr (3 Min.)
11:22 Uhr
Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Donnerstag, 29. Mai 11:22 Uhr (26 Min.)
11:49 Uhr
Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Donnerstag, 29. Mai 11:49 Uhr (13 Min.)
12:03 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Donnerstag, 29. Mai 12:03 Uhr (2 Min.)
12:06 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Donnerstag, 29. Mai 12:06 Uhr (3 Min.)
12:10 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Donnerstag, 29. Mai 12:10 Uhr (4 Min.)
12:15 Uhr
GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Donnerstag, 29. Mai 12:15 Uhr (29 Min.)
12:45 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Donnerstag, 29. Mai 12:45 Uhr (2 Min.)
12:48 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Donnerstag, 29. Mai 12:48 Uhr (3 Min.)
12:52 Uhr
The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Donnerstag, 29. Mai 12:52 Uhr (3 Min.)
12:56 Uhr
Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Donnerstag, 29. Mai 12:56 Uhr (3 Min.)
13:00 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Donnerstag, 29. Mai 13:00 Uhr (1 Min.)
13:02 Uhr
Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Donnerstag, 29. Mai 13:02 Uhr (3 Min.)
13:06 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Donnerstag, 29. Mai 13:06 Uhr (1 Min.)
13:08 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Donnerstag, 29. Mai 13:08 Uhr (5 Min.)
13:14 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Donnerstag, 29. Mai 13:14 Uhr (0 Min.)
13:15 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Donnerstag, 29. Mai 13:15 Uhr (19 Min.)
13:35 Uhr
SaferSocialMedia (Youngdata)
SaferSocialMedia
Youngdata
Donnerstag, 29. Mai 13:35 Uhr (0 Min.)
13:36 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Donnerstag, 29. Mai 13:36 Uhr (13 Min.)
13:50 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Donnerstag, 29. Mai 13:50 Uhr (36 Min.)
14:27 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Donnerstag, 29. Mai 14:27 Uhr (6 Min.)
14:34 Uhr
GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Donnerstag, 29. Mai 14:34 Uhr (10 Min.)
14:45 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Donnerstag, 29. Mai 14:45 Uhr (4 Min.)
14:50 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Donnerstag, 29. Mai 14:50 Uhr (16 Min.)
15:07 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Donnerstag, 29. Mai 15:07 Uhr (12 Min.)
15:20 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Donnerstag, 29. Mai 15:20 Uhr (5 Min.)
15:26 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Donnerstag, 29. Mai 15:26 Uhr (2 Min.)
15:29 Uhr
Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Donnerstag, 29. Mai 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Donnerstag, 29. Mai 15:30 Uhr (0 Min.)
15:31 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (die Musikgruppe Peregrino)
Blickpunkt Ingelheim
die Musikgruppe Peregrino
Donnerstag, 29. Mai 15:31 Uhr (3 Min.)
15:35 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Donnerstag, 29. Mai 15:35 Uhr (1 Min.)
15:37 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Donnerstag, 29. Mai 15:37 Uhr (4 Min.)
15:42 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Donnerstag, 29. Mai 15:42 Uhr (5 Min.)
15:48 Uhr
Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Donnerstag, 29. Mai 15:48 Uhr (33 Min.)
16:22 Uhr
CampusTV Spezial (Trends und Entwicklungen)
CampusTV Spezial
Trends und Entwicklungen
Donnerstag, 29. Mai 16:22 Uhr (22 Min.)
16:45 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Donnerstag, 29. Mai 16:45 Uhr (0 Min.)
16:46 Uhr
Verborgen im hohen Gras (Rehkitzrettung)
Verborgen im hohen Gras
Rehkitzrettung
Donnerstag, 29. Mai 16:46 Uhr (12 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 29. Mai 16:59 Uhr (9 Min.)
17:09 Uhr
Charlys Autos (#03 - Der neue Ford Fiesta)
Charlys Autos
#03 - Der neue Ford Fiesta
Donnerstag, 29. Mai 17:09 Uhr (13 Min.)
17:23 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 29. Mai 17:23 Uhr (0 Min.)
17:24 Uhr
BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Donnerstag, 29. Mai 17:24 Uhr (2 Min.)
17:27 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Donnerstag, 29. Mai 17:27 Uhr (0 Min.)
17:28 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Donnerstag, 29. Mai 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
CampusTVDoku (Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf)
CampusTVDoku
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
Donnerstag, 29. Mai 17:30 Uhr (9 Min.)
17:40 Uhr
GRENZENLOS (September 2023)
GRENZENLOS
September 2023
Donnerstag, 29. Mai 17:40 Uhr (19 Min.)
18:00 Uhr
GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Donnerstag, 29. Mai 18:00 Uhr (25 Min.)
18:26 Uhr
JS-Portrait: Michael Roseneck (Junior-Mitglied der Gutenberg-Akademie)
JS-Portrait: Michael Roseneck
Junior-Mitglied der Gutenberg-Akademie
Donnerstag, 29. Mai 18:26 Uhr (3 Min.)
18:30 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Spiderman - into the Spiderverse)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Spiderman - into the Spiderverse
Donnerstag, 29. Mai 18:30 Uhr (59 Min.)
19:30 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik ((59) Im Gespensterhaus)
Rainers Gute-Nacht-Musik
(59) Im Gespensterhaus
Donnerstag, 29. Mai 19:30 Uhr (9 Min.)
19:40 Uhr
Gospel Moves (Wertvolle Erinnerungen)
Gospel Moves
Wertvolle Erinnerungen
Donnerstag, 29. Mai 19:40 Uhr (19 Min.)
20:00 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Storytelling-Brettspiele)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Storytelling-Brettspiele
Donnerstag, 29. Mai 20:00 Uhr (25 Min.)
20:26 Uhr
Frau Holle (Kinderballett)
Frau Holle
Kinderballett
Donnerstag, 29. Mai 20:26 Uhr (63 Min.)
21:30 Uhr
Die lange Nacht in Ingelheim (Poetry Slam)
Die lange Nacht in Ingelheim
Poetry Slam
Donnerstag, 29. Mai 21:30 Uhr (40 Min.)
22:11 Uhr
Irgendwas mit Medien (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien
#15 TikTok
Donnerstag, 29. Mai 22:11 Uhr (18 Min.)
22:30 Uhr
Unser Mainz (Digital-Botschafterinnen und -Botschafter RLP)
Unser Mainz
Digital-Botschafterinnen und -Botschafter RLP
Donnerstag, 29. Mai 22:30 Uhr (22 Min.)
22:53 Uhr
Klick-Tipps (Religionen)
Klick-Tipps
Religionen
Donnerstag, 29. Mai 22:53 Uhr (6 Min.)
23:00 Uhr
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti (Beinläufer Traumboy)
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti
Beinläufer Traumboy
Donnerstag, 29. Mai 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Donnerstag, 29. Mai 23:04 Uhr (5 Min.)
23:10 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Donnerstag, 29. Mai 23:10 Uhr (4 Min.)
23:15 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Donnerstag, 29. Mai 23:15 Uhr (0 Min.)
23:16 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Donnerstag, 29. Mai 23:16 Uhr (8 Min.)
23:25 Uhr
Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Donnerstag, 29. Mai 23:25 Uhr (4 Min.)
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Freitag, 23. Mai 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Freitag, 23. Mai 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Freitag, 23. Mai 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 23. Mai 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Freitag, 23. Mai 04:00 Uhr (55 Min.)
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
[mono]
04:56 Uhr
NaheTV.lokal: Deutsche Hockeymeisterschaft (- vom 24. und 25.02.2007 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: Deutsche Hockeymeisterschaft
- vom 24. und 25.02.2007 in Bad Kreuznach -
Freitag, 23. Mai 04:56 Uhr (49 Min.)
Ein Bericht über die deutsche Hallenhockey-
meisterschaft der weibl. Jugend U18 in der Konrad-Frey-Halle in Bad Kreuznach am 24. und 25. Februar 2007. (Interviews, Bilder)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
05:46 Uhr
OK-Classic Kieler Woche
OK-Classic Kieler Woche
Freitag, 23. Mai 05:46 Uhr (13 Min.)
Produzent: Hans-Theo Herrmann, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Hans-Theo Herrmann, 55543 Bad Kreuznach
[mono]
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Freitag, 23. Mai 06:00 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland? - Wie sehen seine Aufgaben aus? - Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit - Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen - Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Freitag, 23. Mai 06:32 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Freitag, 23. Mai 06:53 Uhr (6 Min.)
Einfach herrlich ist es im Mai in Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Freitag, 23. Mai 07:00 Uhr (9 Min.)
Hallgarten - Herkunftsort des NARDINI-Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
07:10 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Freitag, 23. Mai 07:10 Uhr (38 Min.)
Fast alles was Blaulicht auf dem Auto hat, war zum Sicherheitstag der Blaulichtfamilie auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt zu finden. Wir haben zwar kein Blaulicht, fühlten uns aber bestens behütet und versorgt bei dieser tollen Veranstaltung. Wir konnten interessante Gespräche und fantastische Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Freitag, 23. Mai 07:49 Uhr (2 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Freitag, 23. Mai 07:52 Uhr (6 Min.)
Hartmut Henninger ist als Kind mit seiner Familie, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Hunsrück nach Südhessen umgesiedelt. Seit dieser Zeit kehrt er regelmäßig in seine "Heimat" zurück, weil er "Heimweh nach dem Hunsrück" hat.
In Gehlweiler besitzt er einen historischen Bauernhof, den er vor dem Abriss retten konnte.
Wir begegnen Hartmut Henninger ganz zufällig. Es entwickelt sich ein Gespräch und es folgt eine Einladung zur Hausbesichtigung.
Der "Hunsrücker" hat viel zu erzählen. Seine Geschichten reichen vom Ende des Zweiten Weltkrieges bishin zu den Dreharbeiten Edgar Reitz' "Heimat"
"Die große Freiheit" ist der Auftakt zu einer Reihe von "Hunsrückgeschichten", die als eigenständiges Format gesendet werden.
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 23. Mai 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Freitag, 23. Mai 13:00 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland? - Wie sehen seine Aufgaben aus? - Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit - Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen - Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Freitag, 23. Mai 13:32 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Freitag, 23. Mai 13:53 Uhr (6 Min.)
Einfach herrlich ist es im Mai in Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Freitag, 23. Mai 14:00 Uhr (9 Min.)
Hallgarten - Herkunftsort des NARDINI-Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
14:10 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Freitag, 23. Mai 14:10 Uhr (38 Min.)
Fast alles was Blaulicht auf dem Auto hat, war zum Sicherheitstag der Blaulichtfamilie auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt zu finden. Wir haben zwar kein Blaulicht, fühlten uns aber bestens behütet und versorgt bei dieser tollen Veranstaltung. Wir konnten interessante Gespräche und fantastische Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Freitag, 23. Mai 14:49 Uhr (2 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Freitag, 23. Mai 14:52 Uhr (6 Min.)
Hartmut Henninger ist als Kind mit seiner Familie, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Hunsrück nach Südhessen umgesiedelt. Seit dieser Zeit kehrt er regelmäßig in seine "Heimat" zurück, weil er "Heimweh nach dem Hunsrück" hat.
In Gehlweiler besitzt er einen historischen Bauernhof, den er vor dem Abriss retten konnte.
Wir begegnen Hartmut Henninger ganz zufällig. Es entwickelt sich ein Gespräch und es folgt eine Einladung zur Hausbesichtigung.
Der "Hunsrücker" hat viel zu erzählen. Seine Geschichten reichen vom Ende des Zweiten Weltkrieges bishin zu den Dreharbeiten Edgar Reitz' "Heimat"
"Die große Freiheit" ist der Auftakt zu einer Reihe von "Hunsrückgeschichten", die als eigenständiges Format gesendet werden.
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 23. Mai 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Gebt Kreuznach ein Gesicht (Stimmen zum Film)
Gebt Kreuznach ein Gesicht
Stimmen zum Film
Freitag, 23. Mai 16:30 Uhr (15 Min.)
Großes Kino im CINEPLEX in Bad Kreuznach.
Iris Prencipe, Claudia Holbach und Manuela Gilles haben mit ihren durch Lukas Keuchel liebevoll zusammen gestellten Video Clips den Bad Kreuznachern geradezu ein filmisches Denkmal gesetzt. Im nahezu voll besetzten großen Saal des Lichtspielhauses wurde hier ein toller Überblick bezügl. des Kreuznacher Zusammenlebens kreiert.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
16:46 Uhr
Straßenfest in Bad Kreuznach (- SENDEHINWEIS -)
Straßenfest in Bad Kreuznach
- SENDEHINWEIS -
Freitag, 23. Mai 16:46 Uhr (0 Min.)
Herzlich Willkommen, zum ersten Straßenfest in der Mittleren Mannheimer Straße
in Bad Kreuznach.
Livemusik, Tanz, eine Modenschau, Essen, Trinken und jede Menge gute Stimmung
konnten die Besucher an zwei Tagen genießen!
Für alle, die das Fest nicht besuchen konnten,
hier in Kürze der komplette Bericht auf nahe TV!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
16:47 Uhr
3xKite-Surfer
3xKite-Surfer
Freitag, 23. Mai 16:47 Uhr (9 Min.)
Drei Kurzfilme von Kite-Surfer in verschiedenen Regionen.
Produzent: Kurt-Werner Drews , 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kurt-Werner Drews , 55543 Bad Kreuznach
16:57 Uhr
Radio im Fernsehen (Radio Bingen 2015)
Radio im Fernsehen
Radio Bingen 2015
Freitag, 23. Mai 16:57 Uhr (54 Min.)
Produzent: Peter Petschull, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Peter Petschull, 55411 Bingen
17:52 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Freitag, 23. Mai 17:52 Uhr (7 Min.)
Die Durstgruppe ist ein Denkmal auf der Roseninsel in Bad Kreuznach. Der Beitrag beschreibt, was die Durstgruppe darstellt, die Bedeutung dahinter und geht auch auf ihren Schaffer Ludwig Cauer und seine Beweggründe ein.
Produzent: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
18:00 Uhr
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 23. Mai 18:00 Uhr (89 Min.)
Offizielle Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tags 2025 Live aus Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
19:30 Uhr
Gebt Kreuznach ein Gesicht (Kinofilm)
Gebt Kreuznach ein Gesicht
Kinofilm
Freitag, 23. Mai 19:30 Uhr (91 Min.)
Unter dem Motto "Gebt Kreuznach ein Gesicht" hat die Aktion "Wir sind Kreuznach" seit 2020 mehr als 30 kleine Filme über Geschäfte, Vereine und Unternehmen in der Stadt produziert, um die Menschen vorzustellen, die engagiert dahinterstehen. Die 30 Kurzfilme wurden jetzt zu diesem kleinen Kinofilm zusammengeschnitten, der im April 2024 seine Premiere im Kino feierte.
Produzent: Iris Prencipe, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Iris Prencipe, 55543 Bad Kreuznach
21:02 Uhr
Gebt Kreuznach ein Gesicht (Stimmen zum Film)
Gebt Kreuznach ein Gesicht
Stimmen zum Film
Freitag, 23. Mai 21:02 Uhr (16 Min.)
Großes Kino im CINEPLEX in Bad Kreuznach.
Iris Prencipe, Claudia Holbach und Manuela Gilles haben mit ihren durch Lukas Keuchel liebevoll zusammen gestellten Video Clips den Bad Kreuznachern geradezu ein filmisches Denkmal gesetzt. Im nahezu voll besetzten großen Saal des Lichtspielhauses wurde hier ein toller Überblick bezügl. des Kreuznacher Zusammenlebens kreiert.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
21:19 Uhr
Straßenfest in Bad Kreuznach (- SENDEHINWEIS -)
Straßenfest in Bad Kreuznach
- SENDEHINWEIS -
Freitag, 23. Mai 21:19 Uhr (0 Min.)
Herzlich Willkommen, zum ersten Straßenfest in der Mittleren Mannheimer Straße
in Bad Kreuznach.
Livemusik, Tanz, eine Modenschau, Essen, Trinken und jede Menge gute Stimmung
konnten die Besucher an zwei Tagen genießen!
Für alle, die das Fest nicht besuchen konnten,
hier in Kürze der komplette Bericht auf nahe TV!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
21:20 Uhr
3xKite-Surfer
3xKite-Surfer
Freitag, 23. Mai 21:20 Uhr (8 Min.)
Drei Kurzfilme von Kite-Surfer in verschiedenen Regionen.
Produzent: Kurt-Werner Drews , 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kurt-Werner Drews , 55543 Bad Kreuznach
21:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 23. Mai 21:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Samstag, 24. Mai 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Samstag, 24. Mai 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Samstag, 24. Mai 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 24. Mai 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 24. Mai 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Samstag, 24. Mai 04:00 Uhr (49 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:50 Uhr
FilmFestSpezial (April 2024)
FilmFestSpezial
April 2024
Samstag, 24. Mai 04:50 Uhr (28 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das japanische Drama EVIL DOES NOT EXIST und die italienische Drama-Komödie MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG vor.
FilmFestSpezial ist eine Ko-Produktion der Bürgersender h1 - Fernsehen aus Hannover, oeins - Oldenburgs Lokalsender und des Film & Medienbüros Niedersachsen (FMB) und wird gefördert aus Mitteln der nordmedia und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
05:19 Uhr
Der Tag nach dem Hochwasser im Fischbachtal
Der Tag nach dem Hochwasser im Fischbachtal
Samstag, 24. Mai 05:19 Uhr (6 Min.)
Am Tag nach dem verehrenden Hochwasser im Fischbachtal der VG Herrstein ist erst das Ausmaß der Katastrophe sichtbar geworden. Gemeinsam mit vier Kollegen vom Offenen Kanal Idar-Oberstein wurde das Ausmaß der Katastrophe von Herrstein bis Fischbach festgehalten und dokumentiert.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
05:26 Uhr
Neues vom Schinderhannes und seinem Julchen
Neues vom Schinderhannes und seinem Julchen
Samstag, 24. Mai 05:26 Uhr (18 Min.)
2013 stellte Rainer Thielen sein neues Buch über den Schinderhannes und sein Julchen vor. Katharina
Biehl wollte an historischem Ort wissen was es Neues über den Räuberhauptmann gibt. Was nicht ganz
ungefährlich war wie man sieht
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
05:45 Uhr
Car Classics
Car Classics
Samstag, 24. Mai 05:45 Uhr (14 Min.)
2010 wurde das erste Treffen der Classic Cars Liebhaber in Idar-Oberstein auf dem Gelände der
Rilchenbergkaserne veranstaltet.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Samstag, 24. Mai 06:00 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland? - Wie sehen seine Aufgaben aus? - Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit - Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen - Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Samstag, 24. Mai 06:32 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Samstag, 24. Mai 06:53 Uhr (6 Min.)
Einfach herrlich ist es im Mai in Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Samstag, 24. Mai 07:00 Uhr (9 Min.)
Hallgarten - Herkunftsort des NARDINI-Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
07:10 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Samstag, 24. Mai 07:10 Uhr (38 Min.)
Fast alles was Blaulicht auf dem Auto hat, war zum Sicherheitstag der Blaulichtfamilie auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt zu finden. Wir haben zwar kein Blaulicht, fühlten uns aber bestens behütet und versorgt bei dieser tollen Veranstaltung. Wir konnten interessante Gespräche und fantastische Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Samstag, 24. Mai 07:49 Uhr (2 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Samstag, 24. Mai 07:52 Uhr (6 Min.)
Hartmut Henninger ist als Kind mit seiner Familie, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Hunsrück nach Südhessen umgesiedelt. Seit dieser Zeit kehrt er regelmäßig in seine "Heimat" zurück, weil er "Heimweh nach dem Hunsrück" hat.
In Gehlweiler besitzt er einen historischen Bauernhof, den er vor dem Abriss retten konnte.
Wir begegnen Hartmut Henninger ganz zufällig. Es entwickelt sich ein Gespräch und es folgt eine Einladung zur Hausbesichtigung.
Der "Hunsrücker" hat viel zu erzählen. Seine Geschichten reichen vom Ende des Zweiten Weltkrieges bishin zu den Dreharbeiten Edgar Reitz' "Heimat"
"Die große Freiheit" ist der Auftakt zu einer Reihe von "Hunsrückgeschichten", die als eigenständiges Format gesendet werden.
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 24. Mai 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Samstag, 24. Mai 09:30 Uhr (6 Min.)
April in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 06:37 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:37 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Samstag, 24. Mai 09:37 Uhr (10 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:48 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 24. Mai 09:48 Uhr (39 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:28 Uhr
Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Samstag, 24. Mai 10:28 Uhr (0 Min.)
Der Donnersberg ist die höchste Erhebung in Rheinhessen. In germanischer Zeit war er ein Kultort, an dem Rituale vollzogen wurden.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 24. Mai 10:29 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
12:00 Uhr
Der Samstag auf dem RLP-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Der Samstag auf dem RLP-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 12:00 Uhr (59 Min.)
Liveübertragung vom Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Samstag, 24. Mai 13:00 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Samstag, 24. Mai 13:32 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Samstag, 24. Mai 13:53 Uhr (6 Min.)
Einfach herrlich ist es im Mai in Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Samstag, 24. Mai 14:00 Uhr (9 Min.)
Hallgarten - Herkunftsort des NARDINI-Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
14:10 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Samstag, 24. Mai 14:10 Uhr (38 Min.)
Fast alles was Blaulicht auf dem Auto hat, war zum Sicherheitstag der Blaulichtfamilie auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt zu finden. Wir haben zwar kein Blaulicht, fühlten uns aber bestens behütet und versorgt bei dieser tollen Veranstaltung. Wir konnten interessante Gespräche und fantastische Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Samstag, 24. Mai 14:49 Uhr (2 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Samstag, 24. Mai 14:52 Uhr (6 Min.)
Hartmut Henninger ist als Kind mit seiner Familie, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Hunsrück nach Südhessen umgesiedelt. Seit dieser Zeit kehrt er regelmäßig in seine "Heimat" zurück, weil er "Heimweh nach dem Hunsrück" hat.
In Gehlweiler besitzt er einen historischen Bauernhof, den er vor dem Abriss retten konnte.
Wir begegnen Hartmut Henninger ganz zufällig. Es entwickelt sich ein Gespräch und es folgt eine Einladung zur Hausbesichtigung.
Der "Hunsrücker" hat viel zu erzählen. Seine Geschichten reichen vom Ende des Zweiten Weltkrieges bishin zu den Dreharbeiten Edgar Reitz' "Heimat"
"Die große Freiheit" ist der Auftakt zu einer Reihe von "Hunsrückgeschichten", die als eigenständiges Format gesendet werden.
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 24. Mai 14:59 Uhr (171 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
17:51 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Samstag, 24. Mai 17:51 Uhr (14 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
18:06 Uhr
Pilgern: Beten mit den Füßen (Kirner Sonntagsgedanken)
Pilgern: Beten mit den Füßen
Kirner Sonntagsgedanken
Samstag, 24. Mai 18:06 Uhr (23 Min.)
Hildegard von Bingen war eine starke Frau in der Männerkirche. Ihr ist der Pilgerweg von Idar-Oberstein bis Bingen im Nahetal gewidmet.
In der Ökumenischen Pilgerstunde führt Pfarrer Dressel ein nachdenkliches Gespräch mit Frau Dr. Annette Esser, der Initiatorin des Hildegardpilgerweges hier im Nahetal, über Psalm 121, Hildegard von Bingen und das Thema: Pilgern.
Dazu passend singt Silke Dressel das Lied: "Sei behütet auf deinen Wegen."
Produzent: Volker Dressel, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Volker Dressel, 55606 Kirn
18:30 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Samstag, 24. Mai 18:30 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:02 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Samstag, 24. Mai 19:02 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:23 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Samstag, 24. Mai 19:23 Uhr (6 Min.)
Einfach herrlich ist es im Mai in Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
19:30 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Samstag, 24. Mai 19:30 Uhr (39 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
20:10 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Samstag, 24. Mai 20:10 Uhr (40 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
20:51 Uhr
Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Samstag, 24. Mai 20:51 Uhr (23 Min.)
Eine Sonderausstellung im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
21:15 Uhr
Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Samstag, 24. Mai 21:15 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag werden drei von acht Bereichen gezeigt, die den Zuschauer kleine Einblicke des Museums überbringen soll.
Produzent: Raphael Sterzer, 56566 Engers
Sendeverantwortlich: Raphael Sterzer, 56566 Engers
21:21 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Samstag, 24. Mai 21:21 Uhr (8 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
21:30 Uhr
Gebt Kreuznach ein Gesicht (Kinofilm)
Gebt Kreuznach ein Gesicht
Kinofilm
Samstag, 24. Mai 21:30 Uhr (91 Min.)
Unter dem Motto "Gebt Kreuznach ein Gesicht" hat die Aktion "Wir sind Kreuznach" seit 2020 mehr als 30 kleine Filme über Geschäfte, Vereine und Unternehmen in der Stadt produziert, um die Menschen vorzustellen, die engagiert dahinterstehen. Die 30 Kurzfilme wurden jetzt zu diesem kleinen Kinofilm zusammengeschnitten, der im April 2024 seine Premiere im Kino feierte.
Produzent: Iris Prencipe, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Iris Prencipe, 55543 Bad Kreuznach
23:02 Uhr
Gebt Kreuznach ein Gesicht (Stimmen zum Film)
Gebt Kreuznach ein Gesicht
Stimmen zum Film
Samstag, 24. Mai 23:02 Uhr (16 Min.)
Großes Kino im CINEPLEX in Bad Kreuznach.
Iris Prencipe, Claudia Holbach und Manuela Gilles haben mit ihren durch Lukas Keuchel liebevoll zusammen gestellten Video Clips den Bad Kreuznachern geradezu ein filmisches Denkmal gesetzt. Im nahezu voll besetzten großen Saal des Lichtspielhauses wurde hier ein toller Überblick bezügl. des Kreuznacher Zusammenlebens kreiert.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
23:19 Uhr
Straßenfest in Bad Kreuznach (- SENDEHINWEIS -)
Straßenfest in Bad Kreuznach
- SENDEHINWEIS -
Samstag, 24. Mai 23:19 Uhr (0 Min.)
Herzlich Willkommen, zum ersten Straßenfest in der Mittleren Mannheimer Straße
in Bad Kreuznach.
Livemusik, Tanz, eine Modenschau, Essen, Trinken und jede Menge gute Stimmung
konnten die Besucher an zwei Tagen genießen!
Für alle, die das Fest nicht besuchen konnten,
hier in Kürze der komplette Bericht auf nahe TV!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
23:20 Uhr
3xKite-Surfer
3xKite-Surfer
Samstag, 24. Mai 23:20 Uhr (8 Min.)
Drei Kurzfilme von Kite-Surfer in verschiedenen Regionen.
Produzent: Kurt-Werner Drews , 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Kurt-Werner Drews , 55543 Bad Kreuznach
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 24. Mai 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Sonntag, 25. Mai 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Sonntag, 25. Mai 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sonntag, 25. Mai 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Sonntag, 25. Mai 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 25. Mai 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Landesgartenschau 2008 in Bingen (Ein Rückblick)
Landesgartenschau 2008 in Bingen
Ein Rückblick
Sonntag, 25. Mai 04:00 Uhr (29 Min.)
Die Stadt Badt Kreuznach präsentiert sich auf der Landesgartenschau in Bingen mit Musik und Gesang der Vereine
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
04:30 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Sonntag, 25. Mai 04:30 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:57 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Sonntag, 25. Mai 04:57 Uhr (25 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:23 Uhr
Kisselbacher Waldbegehung 2018
Kisselbacher Waldbegehung 2018
Sonntag, 25. Mai 05:23 Uhr (26 Min.)
Jährliche Waldbegehung des Kisselbacher Waldes mit dem Revierförster und interessierten Teilnehmern.
Produzent: Lothar Schorn, 56291 Kisselbach
Sendeverantwortlich: Lothar Schorn, 56291 Kisselbach
05:50 Uhr
Madrick (Episode 1)
Madrick
Episode 1
Sonntag, 25. Mai 05:50 Uhr (9 Min.)
Angefangen mit dem Hirngespinst eines Kameraden, ist nun der erste Teil dieses Projekts von epischer Länge fertig. Dies ist keineswegs als monumentales Meisterwerk zu betrachten. Wir haben alle viel während dem Dreh gelernt und uns verbessert.
Produzent: Carl-Christian Gehl, 55569 Monzingen
Sendeverantwortlich: Carl-Christian Gehl, 55569 Monzingen
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Sonntag, 25. Mai 06:00 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland? - Wie sehen seine Aufgaben aus? - Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit - Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen - Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Sonntag, 25. Mai 06:32 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Sonntag, 25. Mai 06:53 Uhr (6 Min.)
Einfach herrlich ist es im Mai in Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Sonntag, 25. Mai 07:00 Uhr (9 Min.)
Hallgarten - Herkunftsort des NARDINI-Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
07:10 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Sonntag, 25. Mai 07:10 Uhr (38 Min.)
Fast alles was Blaulicht auf dem Auto hat, war zum Sicherheitstag der Blaulichtfamilie auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt zu finden. Wir haben zwar kein Blaulicht, fühlten uns aber bestens behütet und versorgt bei dieser tollen Veranstaltung. Wir konnten interessante Gespräche und fantastische Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Sonntag, 25. Mai 07:49 Uhr (2 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Sonntag, 25. Mai 07:52 Uhr (6 Min.)
Hartmut Henninger ist als Kind mit seiner Familie, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Hunsrück nach Südhessen umgesiedelt. Seit dieser Zeit kehrt er regelmäßig in seine "Heimat" zurück, weil er "Heimweh nach dem Hunsrück" hat.
In Gehlweiler besitzt er einen historischen Bauernhof, den er vor dem Abriss retten konnte.
Wir begegnen Hartmut Henninger ganz zufällig. Es entwickelt sich ein Gespräch und es folgt eine Einladung zur Hausbesichtigung.
Der "Hunsrücker" hat viel zu erzählen. Seine Geschichten reichen vom Ende des Zweiten Weltkrieges bishin zu den Dreharbeiten Edgar Reitz' "Heimat"
"Die große Freiheit" ist der Auftakt zu einer Reihe von "Hunsrückgeschichten", die als eigenständiges Format gesendet werden.
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 25. Mai 07:59 Uhr (110 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:50 Uhr
Der Sonntag auf dem RLP-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Der Sonntag auf dem RLP-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 09:50 Uhr (189 Min.)
Liveübertragung vom Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Sonntag, 25. Mai 13:00 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Sonntag, 25. Mai 13:32 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Sonntag, 25. Mai 13:53 Uhr (6 Min.)
Einfach herrlich ist es im Mai in Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Sonntag, 25. Mai 14:00 Uhr (9 Min.)
Hallgarten - Herkunftsort des NARDINI-Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
14:10 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Sonntag, 25. Mai 14:10 Uhr (38 Min.)
Fast alles was Blaulicht auf dem Auto hat, war zum Sicherheitstag der Blaulichtfamilie auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt zu finden. Wir haben zwar kein Blaulicht, fühlten uns aber bestens behütet und versorgt bei dieser tollen Veranstaltung. Wir konnten interessante Gespräche und fantastische Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Sonntag, 25. Mai 14:49 Uhr (2 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Sonntag, 25. Mai 14:52 Uhr (6 Min.)
Hartmut Henninger ist als Kind mit seiner Familie, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Hunsrück nach Südhessen umgesiedelt. Seit dieser Zeit kehrt er regelmäßig in seine "Heimat" zurück, weil er "Heimweh nach dem Hunsrück" hat.
In Gehlweiler besitzt er einen historischen Bauernhof, den er vor dem Abriss retten konnte.
Wir begegnen Hartmut Henninger ganz zufällig. Es entwickelt sich ein Gespräch und es folgt eine Einladung zur Hausbesichtigung.
Der "Hunsrücker" hat viel zu erzählen. Seine Geschichten reichen vom Ende des Zweiten Weltkrieges bishin zu den Dreharbeiten Edgar Reitz' "Heimat"
"Die große Freiheit" ist der Auftakt zu einer Reihe von "Hunsrückgeschichten", die als eigenständiges Format gesendet werden.
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 25. Mai 14:59 Uhr (170 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
17:50 Uhr
Alzey Lions vs. Mosel Valley Tigers Highlights
Alzey Lions vs. Mosel Valley Tigers Highlights
Sonntag, 25. Mai 17:50 Uhr (16 Min.)
Am 27.04.25 haben die Alzey Lions die Mosel Valley Tigers im Wartbergstadion in Alzey zum erstenSaisonspiel empfangen.
Hier die Highlights des Spiels:
Kamera und Schnitt: Mark Niehaus
Kommentar: Mark Niehaus
Stadionsprecher: Andreas Langen
Whitehead: Katharina Brechtel
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
18:07 Uhr
Küchengeflüster #112 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #112
Marcs schnelle Küche
Sonntag, 25. Mai 18:07 Uhr (19 Min.)
Kochsendung, 2022.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
18:27 Uhr
Kreuznach kommentiert ... (Thema: Glücklichsein)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Glücklichsein
Sonntag, 25. Mai 18:27 Uhr (2 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten gefragt, was sie brauchen um glücklich zu sein
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
18:30 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Sonntag, 25. Mai 18:30 Uhr (9 Min.)
Hallgarten - Herkunftsort des NARDINI-Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
18:40 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Sonntag, 25. Mai 18:40 Uhr (38 Min.)
Fast alles was Blaulicht auf dem Auto hat, war zum Sicherheitstag der Blaulichtfamilie auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt zu finden. Wir haben zwar kein Blaulicht, fühlten uns aber bestens behütet und versorgt bei dieser tollen Veranstaltung. Wir konnten interessante Gespräche und fantastische Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:19 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Sonntag, 25. Mai 19:19 Uhr (2 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
19:22 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Sonntag, 25. Mai 19:22 Uhr (7 Min.)
Hartmut Henninger ist als Kind mit seiner Familie, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Hunsrück nach Südhessen umgesiedelt. Seit dieser Zeit kehrt er regelmäßig in seine "Heimat" zurück, weil er "Heimweh nach dem Hunsrück" hat.
In Gehlweiler besitzt er einen historischen Bauernhof, den er vor dem Abriss retten konnte.
Wir begegnen Hartmut Henninger ganz zufällig. Es entwickelt sich ein Gespräch und es folgt eine Einladung zur Hausbesichtigung.
Der "Hunsrücker" hat viel zu erzählen. Seine Geschichten reichen vom Ende des Zweiten Weltkrieges bishin zu den Dreharbeiten Edgar Reitz' "Heimat"
"Die große Freiheit" ist der Auftakt zu einer Reihe von "Hunsrückgeschichten", die als eigenständiges Format gesendet werden.
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
19:30 Uhr
Alzey Lions vs. Mosel Valley Tigers Highlights
Alzey Lions vs. Mosel Valley Tigers Highlights
Sonntag, 25. Mai 19:30 Uhr (16 Min.)
Am 27.04.25 haben die Alzey Lions die Mosel Valley Tigers im Wartbergstadion in Alzey zum erstenSaisonspiel empfangen.
Hier die Highlights des Spiels:
Kamera und Schnitt: Mark Niehaus
Kommentar: Mark Niehaus
Stadionsprecher: Andreas Langen
Whitehead: Katharina Brechtel
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
19:47 Uhr
Homezone (71) (Satiremagazin)
Homezone (71)
Satiremagazin
Sonntag, 25. Mai 19:47 Uhr (44 Min.)
Satire im Offenen Kanal: Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:32 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Sonntag, 25. Mai 20:32 Uhr (16 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:49 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (5. Balkonkonzert: Lyss & Saul)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
5. Balkonkonzert: Lyss & Saul
Sonntag, 25. Mai 20:49 Uhr (39 Min.)
In einem Innenhof in Mundenheim
Für die beiden ist es eine Premiere: Zusammen mit dem kroatischen Musiker und Sänger SAUL tritt LYSS beim Balkonkonzert der Reihe FÜR DIE KUNST auf.
Bei der Balkonkultur Nr. 5 kommen zwei Menschen zusammen die vorher noch nie zusammen musiziert haben. Das ist aufregend, das wird spannend. Lydia Sprengard, alias LYSS, ist Sängerin und das vor allem im Rockbereich.
Sie singt u.a. in den Formation DELTA ROCK und der N.S.A. Sie steht zusammen mit Musikern wie Udo Sailer oder Max Jeschek auf der Bühne. Mit classic Rocksongs weiß Sie Ihr Publikum zu unterhalten, dabei kann es gerne mal ein wenig kunstvoll zugehen. Nichts bleibt wie es war, kein Auftritt gleicht dem anderen, wenn LYSS mit Improvisationsgabe und der rockigen, unverwechselbaren Stimme Ihre Lieder zum Besten gibt.
Saul ist ein Musiker aus Kroatien. Er kam ins Rhein-Neckar-Delta, um Geld zur Finanzierung seiner ersten CD mit seiner Reggae-Band zu verdienen. Corona hat ihn erst mal "kalt gestellt".
Bei diesem Balkonkonzert werden eigene Songs und klassische Rock-Coverstücke interpretiert.
Die beiden Musiker gestalten einen bunten, spannenden und aufregenden Freitagabend. LYSS wird SAULs Hip-Hop Elemente und Reggae Tunes begleiten und ergänzen. Auf der Gitarre, mit Cajon und Percussions wird der Beat vorgegeben. Dabei wird es mal rau und wild, mal nachdenklich und besonnen. Auf alle Fälle ist allerbeste Laune im Gepäck und mehr als genug Stoff für einen bunten, lustigen und unterhaltsamen Abend.
Quelle: kulturrheinneckar.de
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
21:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 25. Mai 21:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Montag, 26. Mai 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Montag, 26. Mai 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Montag, 26. Mai 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Montag, 26. Mai 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 26. Mai 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Montag, 26. Mai 06:00 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland? - Wie sehen seine Aufgaben aus? - Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit - Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen - Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Montag, 26. Mai 06:32 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Montag, 26. Mai 06:53 Uhr (6 Min.)
Einfach herrlich ist es im Mai in Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Montag, 26. Mai 07:00 Uhr (9 Min.)
Hallgarten - Herkunftsort des NARDINI-Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
07:10 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Montag, 26. Mai 07:10 Uhr (38 Min.)
Fast alles was Blaulicht auf dem Auto hat, war zum Sicherheitstag der Blaulichtfamilie auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt zu finden. Wir haben zwar kein Blaulicht, fühlten uns aber bestens behütet und versorgt bei dieser tollen Veranstaltung. Wir konnten interessante Gespräche und fantastische Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Montag, 26. Mai 07:49 Uhr (2 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Montag, 26. Mai 07:52 Uhr (6 Min.)
Hartmut Henninger ist als Kind mit seiner Familie, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Hunsrück nach Südhessen umgesiedelt. Seit dieser Zeit kehrt er regelmäßig in seine "Heimat" zurück, weil er "Heimweh nach dem Hunsrück" hat.
In Gehlweiler besitzt er einen historischen Bauernhof, den er vor dem Abriss retten konnte.
Wir begegnen Hartmut Henninger ganz zufällig. Es entwickelt sich ein Gespräch und es folgt eine Einladung zur Hausbesichtigung.
Der "Hunsrücker" hat viel zu erzählen. Seine Geschichten reichen vom Ende des Zweiten Weltkrieges bishin zu den Dreharbeiten Edgar Reitz' "Heimat"
"Die große Freiheit" ist der Auftakt zu einer Reihe von "Hunsrückgeschichten", die als eigenständiges Format gesendet werden.
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 26. Mai 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Montag, 26. Mai 13:00 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Montag, 26. Mai 13:32 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Montag, 26. Mai 13:53 Uhr (6 Min.)
Einfach herrlich ist es im Mai in Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Montag, 26. Mai 14:00 Uhr (9 Min.)
Hallgarten - Herkunftsort des NARDINI-Wallfahrtswein 2025
Produzent: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66953 Pirmasens
14:10 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Montag, 26. Mai 14:10 Uhr (38 Min.)
Fast alles was Blaulicht auf dem Auto hat, war zum Sicherheitstag der Blaulichtfamilie auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt zu finden. Wir haben zwar kein Blaulicht, fühlten uns aber bestens behütet und versorgt bei dieser tollen Veranstaltung. Wir konnten interessante Gespräche und fantastische Bilder für Sie einfangen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Montag, 26. Mai 14:49 Uhr (2 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Montag, 26. Mai 14:52 Uhr (6 Min.)
Hartmut Henninger ist als Kind mit seiner Familie, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Hunsrück nach Südhessen umgesiedelt. Seit dieser Zeit kehrt er regelmäßig in seine "Heimat" zurück, weil er "Heimweh nach dem Hunsrück" hat.
In Gehlweiler besitzt er einen historischen Bauernhof, den er vor dem Abriss retten konnte.
Wir begegnen Hartmut Henninger ganz zufällig. Es entwickelt sich ein Gespräch und es folgt eine Einladung zur Hausbesichtigung.
Der "Hunsrücker" hat viel zu erzählen. Seine Geschichten reichen vom Ende des Zweiten Weltkrieges bishin zu den Dreharbeiten Edgar Reitz' "Heimat"
"Die große Freiheit" ist der Auftakt zu einer Reihe von "Hunsrückgeschichten", die als eigenständiges Format gesendet werden.
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 26. Mai 14:59 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:00 Uhr
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Montag, 26. Mai 16:00 Uhr (22 Min.)
Jahreszeiten mit ihrer unterschiedlichen Gestaltung der Natur sind in unseren geografischen Breiten wichtige Elemente im Jahresablauf. Mitte April / Anfang Mai erwacht auch im Hunsrück die Natur aus ihrem Winterschlaf. Neben üppigem Grün breiten sich gelbe Teppiche in der Landschaft aus, wenn die Rapsfelder zu blühen beginnen. Man könnte den Eindruck haben, dass sich die gelben Felder regelrecht an die vorgegebene Landschaftsform anschmiegen und diese so erst richtig zur Geltung bringen. Für Allergiker u. U. nicht so an angenehm, ist es dennoch ein wahrer Augenschmaus. Lehnen Sie sich zurück und fliegen Sie mit uns für einige Minuten entspannt über den gelbgrünen Farbenteppich im Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:23 Uhr
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025 (Verleihung der Ehrennadel)
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025
Verleihung der Ehrennadel
Montag, 26. Mai 16:23 Uhr (58 Min.)
Zunächst erläuterte Bürgermeister Michael Boos an einigen ausgewählten Schwerpunkten die Entwicklungen in der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen in den letzten 12 Monaten.
Anschließend berichtete der Wehrführer der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen Andreas Roth über Organisation, Aufgaben und Einsätze der Feuerwehren.
Schwerpunkt des diesjährigen Bürgerempfangs der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen war wieder die Verleihung der Ehrennadel an Personen und Institutionen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich zum Wohl der Bevölkerung einsetzen.
Der Ältestenrat der VG hatte sich für 3 Gruppen entschieden. Ausgezeichnet wurden die Teams des Bürgerbusses Rheinböllen und der Museumsaufsichten des Hunsrückmuseums Simmern sowie die Hospizgemeinschaft Hunsrück Simmern e. V.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Chor Taktvoll des Vereins ellernKULTUR e. v. und Pianist Carsten Braun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:22 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 26. Mai 17:22 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:31 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 26. Mai 17:31 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 26. Mai 17:56 Uhr (213 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Der Hunsrück in Gelb und Grün
Montag, 26. Mai 21:30 Uhr (22 Min.)
Jahreszeiten mit ihrer unterschiedlichen Gestaltung der Natur sind in unseren geografischen Breiten wichtige Elemente im Jahresablauf. Mitte April / Anfang Mai erwacht auch im Hunsrück die Natur aus ihrem Winterschlaf. Neben üppigem Grün breiten sich gelbe Teppiche in der Landschaft aus, wenn die Rapsfelder zu blühen beginnen. Man könnte den Eindruck haben, dass sich die gelben Felder regelrecht an die vorgegebene Landschaftsform anschmiegen und diese so erst richtig zur Geltung bringen. Für Allergiker u. U. nicht so an angenehm, ist es dennoch ein wahrer Augenschmaus. Lehnen Sie sich zurück und fliegen Sie mit uns für einige Minuten entspannt über den gelbgrünen Farbenteppich im Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:53 Uhr
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025 (Verleihung der Ehrennadel)
Bürgerempfang der VG Simmern-Rheinböllen 2025
Verleihung der Ehrennadel
Montag, 26. Mai 21:53 Uhr (58 Min.)
Zunächst erläuterte Bürgermeister Michael Boos an einigen ausgewählten Schwerpunkten die Entwicklungen in der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen in den letzten 12 Monaten.
Anschließend berichtete der Wehrführer der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen Andreas Roth über Organisation, Aufgaben und Einsätze der Feuerwehren.
Schwerpunkt des diesjährigen Bürgerempfangs der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen war wieder die Verleihung der Ehrennadel an Personen und Institutionen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich zum Wohl der Bevölkerung einsetzen.
Der Ältestenrat der VG hatte sich für 3 Gruppen entschieden. Ausgezeichnet wurden die Teams des Bürgerbusses Rheinböllen und der Museumsaufsichten des Hunsrückmuseums Simmern sowie die Hospizgemeinschaft Hunsrück Simmern e. V.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Chor Taktvoll des Vereins ellernKULTUR e. v. und Pianist Carsten Braun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:52 Uhr
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 26. Mai 22:52 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:01 Uhr
Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 26. Mai 23:01 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:26 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 26. Mai 23:26 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Dienstag, 27. Mai 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 27. Mai 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Dienstag, 27. Mai 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 27. Mai 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 27. Mai 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Dienstag, 27. Mai 04:00 Uhr (39 Min.)
04:40 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Dienstag, 27. Mai 04:40 Uhr (40 Min.)
05:21 Uhr
Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Dienstag, 27. Mai 05:21 Uhr (23 Min.)
05:45 Uhr
Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Dienstag, 27. Mai 05:45 Uhr (5 Min.)
05:51 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Dienstag, 27. Mai 05:51 Uhr (8 Min.)
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Dienstag, 27. Mai 06:00 Uhr (31 Min.)
06:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Dienstag, 27. Mai 06:32 Uhr (20 Min.)
06:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Dienstag, 27. Mai 06:53 Uhr (6 Min.)
07:00 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Dienstag, 27. Mai 07:00 Uhr (9 Min.)
07:10 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Dienstag, 27. Mai 07:10 Uhr (38 Min.)
07:49 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Dienstag, 27. Mai 07:49 Uhr (2 Min.)
07:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Dienstag, 27. Mai 07:52 Uhr (6 Min.)
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 27. Mai 07:59 Uhr (90 Min.)
09:30 Uhr
Schöner April (Folge 490)
Schöner April
Folge 490
Dienstag, 27. Mai 09:30 Uhr (6 Min.)
09:37 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Dienstag, 27. Mai 09:37 Uhr (10 Min.)
09:48 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Dienstag, 27. Mai 09:48 Uhr (39 Min.)
10:28 Uhr
Donnersberg (Fotografie Rüdiger Heins)
Donnersberg
Fotografie Rüdiger Heins
Dienstag, 27. Mai 10:28 Uhr (0 Min.)
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 27. Mai 10:29 Uhr (81 Min.)
11:51 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Dienstag, 27. Mai 11:51 Uhr (14 Min.)
12:06 Uhr
Pilgern: Beten mit den Füßen (Kirner Sonntagsgedanken)
Pilgern: Beten mit den Füßen
Kirner Sonntagsgedanken
Dienstag, 27. Mai 12:06 Uhr (22 Min.)
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 27. Mai 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Dienstag, 27. Mai 13:00 Uhr (31 Min.)
13:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Dienstag, 27. Mai 13:32 Uhr (20 Min.)
13:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Dienstag, 27. Mai 13:53 Uhr (6 Min.)
14:00 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Dienstag, 27. Mai 14:00 Uhr (9 Min.)
14:10 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Dienstag, 27. Mai 14:10 Uhr (38 Min.)
14:49 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Dienstag, 27. Mai 14:49 Uhr (2 Min.)
14:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Dienstag, 27. Mai 14:52 Uhr (6 Min.)
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 27. Mai 14:59 Uhr (90 Min.)
16:30 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 27. Mai 16:30 Uhr (49 Min.)
17:20 Uhr
FilmFestSpezial (April 2024)
FilmFestSpezial
April 2024
Dienstag, 27. Mai 17:20 Uhr (28 Min.)
17:49 Uhr
Der Tag nach dem Hochwasser im Fischbachtal
Der Tag nach dem Hochwasser im Fischbachtal
Dienstag, 27. Mai 17:49 Uhr (6 Min.)
17:56 Uhr
Neues vom Schinderhannes und seinem Julchen
Neues vom Schinderhannes und seinem Julchen
Dienstag, 27. Mai 17:56 Uhr (18 Min.)
18:15 Uhr
Car Classics
Car Classics
Dienstag, 27. Mai 18:15 Uhr (14 Min.)
18:30 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Dienstag, 27. Mai 18:30 Uhr (31 Min.)
19:02 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Dienstag, 27. Mai 19:02 Uhr (20 Min.)
19:23 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Dienstag, 27. Mai 19:23 Uhr (6 Min.)
19:30 Uhr
Warum Soldaten? (Ausstellungsbericht)
Warum Soldaten?
Ausstellungsbericht
Dienstag, 27. Mai 19:30 Uhr (27 Min.)
19:58 Uhr
Kupfer schmelzen (im historischen Kupferbergwerk Fischbach)
Kupfer schmelzen
im historischen Kupferbergwerk Fischbach
Dienstag, 27. Mai 19:58 Uhr (28 Min.)
20:27 Uhr
Ich bin so müde!
Ich bin so müde!
Dienstag, 27. Mai 20:27 Uhr (3 Min.)
20:31 Uhr
Bruder Stephan
Bruder Stephan
Dienstag, 27. Mai 20:31 Uhr (20 Min.)
20:52 Uhr
Smashed PhoniX (Live at Mureaux)
Smashed PhoniX
Live at Mureaux
Dienstag, 27. Mai 20:52 Uhr (27 Min.)
21:20 Uhr
Es war einmal - 2 (Folge 410)
Es war einmal - 2
Folge 410
Dienstag, 27. Mai 21:20 Uhr (9 Min.)
21:30 Uhr
Alzey Lions vs. Mosel Valley Tigers Highlights
Alzey Lions vs. Mosel Valley Tigers Highlights
Dienstag, 27. Mai 21:30 Uhr (16 Min.)
21:47 Uhr
Homezone (71) (Satiremagazin)
Homezone (71)
Satiremagazin
Dienstag, 27. Mai 21:47 Uhr (44 Min.)
22:32 Uhr
Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Dienstag, 27. Mai 22:32 Uhr (16 Min.)
22:49 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (5. Balkonkonzert: Lyss & Saul)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
5. Balkonkonzert: Lyss & Saul
Dienstag, 27. Mai 22:49 Uhr (39 Min.)
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 27. Mai 23:29 Uhr (30 Min.)
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Mittwoch, 28. Mai 00:00 Uhr (52 Min.)
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Mittwoch, 28. Mai 00:53 Uhr (48 Min.)
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Mittwoch, 28. Mai 01:42 Uhr (14 Min.)
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Mittwoch, 28. Mai 01:57 Uhr (1 Min.)
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 28. Mai 01:59 Uhr (240 Min.)
06:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Mittwoch, 28. Mai 06:00 Uhr (31 Min.)
06:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Mittwoch, 28. Mai 06:32 Uhr (20 Min.)
06:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Mittwoch, 28. Mai 06:53 Uhr (5 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 28. Mai 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Hallgarten - Herkunftsort NARDINI-Wallfahrtswein
Mittwoch, 28. Mai 09:30 Uhr (9 Min.)
09:40 Uhr
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie (2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt)
Sicherheitstag der Blaulichtfamilie
2024 auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt
Mittwoch, 28. Mai 09:40 Uhr (38 Min.)
10:19 Uhr
Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Mittwoch, 28. Mai 10:19 Uhr (2 Min.)
10:22 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die große Freiheit)
Der Hunsrück erzählt
Die große Freiheit
Mittwoch, 28. Mai 10:22 Uhr (6 Min.)
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 28. Mai 10:29 Uhr (22 Min.)
10:52 Uhr
Impressionen: Bad Münster am Stein 2019 (Im winterlichen Kurpark)
Impressionen: Bad Münster am Stein 2019
Im winterlichen Kurpark
Mittwoch, 28. Mai 10:52 Uhr (3 Min.)
10:56 Uhr
FRED WEIDLER unterwegs
FRED WEIDLER unterwegs
Mittwoch, 28. Mai 10:56 Uhr (40 Min.)
11:37 Uhr
"DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
"DINNER for ONE" uff rhoihessisch!
Mittwoch, 28. Mai 11:37 Uhr (12 Min.)
11:50 Uhr
Im Interview: MIND TRAP
Im Interview: MIND TRAP
Mittwoch, 28. Mai 11:50 Uhr (16 Min.)
12:07 Uhr
Du bist deine Stadt
Du bist deine Stadt
Mittwoch, 28. Mai 12:07 Uhr (21 Min.)
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 28. Mai 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Mittwoch, 28. Mai 13:00 Uhr (31 Min.)
13:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Mittwoch, 28. Mai 13:32 Uhr (20 Min.)
13:53 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Mittwoch, 28. Mai 13:53 Uhr (5 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 28. Mai 13:59 Uhr (300 Min.)
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Yannick Dreiferts Super Sax)
...und wir sind LIVE!
Yannick Dreiferts Super Sax
Mittwoch, 28. Mai 19:00 Uhr (49 Min.)
19:50 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 28. Mai 19:50 Uhr (99 Min.)
21:30 Uhr
Warum Soldaten? (Ausstellungsbericht)
Warum Soldaten?
Ausstellungsbericht
Mittwoch, 28. Mai 21:30 Uhr (27 Min.)
21:58 Uhr
Kupfer schmelzen (im historischen Kupferbergwerk Fischbach)
Kupfer schmelzen
im historischen Kupferbergwerk Fischbach
Mittwoch, 28. Mai 21:58 Uhr (28 Min.)
22:27 Uhr
Ich bin so müde!
Ich bin so müde!
Mittwoch, 28. Mai 22:27 Uhr (3 Min.)
22:31 Uhr
Bruder Stephan
Bruder Stephan
Mittwoch, 28. Mai 22:31 Uhr (20 Min.)
22:52 Uhr
Smashed PhoniX (Live at Mureaux)
Smashed PhoniX
Live at Mureaux
Mittwoch, 28. Mai 22:52 Uhr (27 Min.)
23:20 Uhr
Es war einmal - 2 (Folge 410)
Es war einmal - 2
Folge 410
Mittwoch, 28. Mai 23:20 Uhr (6 Min.)
23:27 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 28. Mai 23:27 Uhr (32 Min.)
00:00 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Donnerstag, 29. Mai 00:00 Uhr (15 Min.)
00:16 Uhr
spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Donnerstag, 29. Mai 00:16 Uhr (29 Min.)
00:46 Uhr
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Donnerstag, 29. Mai 00:46 Uhr (32 Min.)
01:19 Uhr
Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Donnerstag, 29. Mai 01:19 Uhr (7 Min.)
01:27 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Donnerstag, 29. Mai 01:27 Uhr (7 Min.)
01:35 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Donnerstag, 29. Mai 01:35 Uhr (18 Min.)
01:54 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 01:54 Uhr (125 Min.)
04:00 Uhr
Warum Soldaten? (Ausstellungsbericht)
Warum Soldaten?
Ausstellungsbericht
Donnerstag, 29. Mai 04:00 Uhr (27 Min.)
04:28 Uhr
Kupfer schmelzen (im historischen Kupferbergwerk Fischbach)
Kupfer schmelzen
im historischen Kupferbergwerk Fischbach
Donnerstag, 29. Mai 04:28 Uhr (28 Min.)
04:57 Uhr
Ich bin so müde!
Ich bin so müde!
Donnerstag, 29. Mai 04:57 Uhr (3 Min.)
05:01 Uhr
Bruder Stephan
Bruder Stephan
Donnerstag, 29. Mai 05:01 Uhr (20 Min.)
05:22 Uhr
Smashed PhoniX (Live at Mureaux)
Smashed PhoniX
Live at Mureaux
Donnerstag, 29. Mai 05:22 Uhr (27 Min.)
05:50 Uhr
Es war einmal - 2 (Folge 410)
Es war einmal - 2
Folge 410
Donnerstag, 29. Mai 05:50 Uhr (6 Min.)
05:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 05:57 Uhr (212 Min.)
09:30 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Donnerstag, 29. Mai 09:30 Uhr (31 Min.)
10:02 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Donnerstag, 29. Mai 10:02 Uhr (20 Min.)
10:23 Uhr
Sanftes Mailüftchen
Sanftes Mailüftchen
Donnerstag, 29. Mai 10:23 Uhr (5 Min.)
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 10:29 Uhr (30 Min.)
11:00 Uhr
Katholische Messe (am 29.05.2025)
Katholische Messe
am 29.05.2025
Donnerstag, 29. Mai 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
Car Classics
Car Classics
Donnerstag, 29. Mai 12:15 Uhr (9 Min.)
12:25 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 12:25 Uhr (244 Min.)
16:30 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Donnerstag, 29. Mai 16:30 Uhr (39 Min.)
17:10 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Donnerstag, 29. Mai 17:10 Uhr (40 Min.)
17:51 Uhr
Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Donnerstag, 29. Mai 17:51 Uhr (23 Min.)
18:15 Uhr
Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Donnerstag, 29. Mai 18:15 Uhr (5 Min.)
18:21 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Donnerstag, 29. Mai 18:21 Uhr (5 Min.)
18:27 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 29. Mai 18:27 Uhr (62 Min.)
19:30 Uhr
25 Jahre Cobra-Treffen Dellhofen/Hunsrück
25 Jahre Cobra-Treffen Dellhofen/Hunsrück
Donnerstag, 29. Mai 19:30 Uhr (36 Min.)
20:07 Uhr
Wenn die Wälder Farbe tragen (Herbstimpressionen aus dem Hunsrück)
Wenn die Wälder Farbe tragen
Herbstimpressionen aus dem Hunsrück
Donnerstag, 29. Mai 20:07 Uhr (21 Min.)
00:43 Uhr
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS AUSGABE FEBRUAR 2025
Dt./frz. Magazinsendung
Freitag, 23. Mai 00:43 Uhr (37 Min.)
Schwerpunktthema: Autofahren lernen
-Fährt man auf die gleiche Weise in Frankreich wie in Deutschland?
- Ein bürokratischer Hindernisparcours, um als Fahrlehrerin zu arbeiten
- Ist der Führerschein der Klasse B in Frankreich und in Deutschland vergleichbar?
- Bedingungen, um in Frankreich und Deutschland den Führerschein der Klasse B zu machen
- Fahrausbildung für Fahranfänger: Deutliche Unterschiede in beiden Ländern
- Mit dem Auto auf beiden Seiten der Grenze fahren, ist das so einfach?
- Fahrlehrer - ein gefragter Beruf an der deutsch-französischen Grenze
- Rubrik \\\"Entdeckenswertes\\\": Wandern mit Eseln in Eppenbrunn
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
01:21 Uhr
Objektiv (Folge 29) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 29)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 23. Mai 01:21 Uhr (31 Min.)
Spezialsendung mit Berichten über die Unter-Mosel. Die Themen der Ausgabe sind die Mosel-Schleusen, die heilige Matthiaskapelle, die Keltenmauer auf dem mystischen Bleidenberg sowie die Enkel des Autobauers.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:53 Uhr
Riesenradplauderei (Pfadfinder- Eva Sebastian)
Riesenradplauderei
Pfadfinder- Eva Sebastian
Freitag, 23. Mai 01:53 Uhr (6 Min.)
In diesem Format werden die Ehrenamtlichen Vereine in und rund um Landau vorgestellt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:00 Uhr
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Gymnastik und Bewegung)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Gymnastik und Bewegung
Freitag, 23. Mai 02:00 Uhr (24 Min.)
Seit März 2020 leiden die Senioren besonders unter der Pandemie und mussten mit Einschränkungen und Kontaktverboten leben.
Um der Isolation entgegen zu wirken und die Senioren weiterhin mit Informationen zu versorgen entstand die Idee zum Seniorenmagazin im TV als Kooperationsprojekt zwischen der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt Worms, der Pressestelle der Stadt Worms sowie dem Offenen Kanal Worms/rheinlOKal Worms.
Die Zuschauer erwarten Vorträge, Talk, Musik und mehr.
Heute: Gymnastik und Bewegung
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:25 Uhr
Kennen Sie Worms? (Folge 1)
Kennen Sie Worms?
Folge 1
Freitag, 23. Mai 02:25 Uhr (4 Min.)
So hat man Worms noch nie gesehen!
Bei diesem Quiz findet man heraus wer Worms wirklich kennt.
Das Prinzip: Ein Bild - Gesucht die Sehenswürdigkeit. Eigentlich ganz einfach, wenn das Bild doch nicht nur ein Detail zeigen würde!
Also anschauen und mitraten.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
02:30 Uhr
WMM 1713 (www.wmm-tv.de)
WMM 1713
www.wmm-tv.de
Freitag, 23. Mai 02:30 Uhr (127 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Mit folgenden Themen: Wer hat ein neues Zuhause für mich?-Tiernotfälle aus dem Wormser Tierheim; Neuer Migrations- und Integrationsbeirat-Aufgaben & Ziele;Die Sehnsucht nach Frieden-Benefizveranstaltung der Lucie-Kölsch-Musikschule; 300 Jahre Dreifaltigkeitskirche Worms-Neues Buch vorgestellt; Der Igel-Das Tier des Jahres 2024
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
04:38 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 23. Mai 04:38 Uhr (6 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:45 Uhr
Partnerschaftskonzert Bobenheim-Roxheim Jeßnitz (Jubiläumsfeier zur 25-jährigen Partnerschaft)
Partnerschaftskonzert Bobenheim-Roxheim Jeßnitz
Jubiläumsfeier zur 25-jährigen Partnerschaft
Freitag, 23. Mai 04:45 Uhr (104 Min.)
Das Konzert celebriert das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft der beiden Ortschaften Bobenheim-Roxheim und Jeßnitz.
Produzent: Molli Steinke, 67122 Altrip
[mono]
06:30 Uhr
Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 20)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 20
Freitag, 23. Mai 06:30 Uhr (34 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute zeigen wir einen Fitmix für jedermann - ob zu Hause oder draußen - zusammen mit Trainerin Marlis Müller von der TG Worms.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
07:05 Uhr
Pfälzische Mundart aus den USA (Douglas Madenford gewinnt Emichsburg-Preis)
Pfälzische Mundart aus den USA
Douglas Madenford gewinnt Emichsburg-Preis
Freitag, 23. Mai 07:05 Uhr (38 Min.)
Wie bitte? Pfälzische Mundart aus den USA? Das gibt es doch gar nicht! Doch - bis heute wird in Pennsylvania ein ganz besonderer Dialekt gesprochen: "Pennsilfaanisch Deitsch". Die Sprache ist dem Pfälzischen sehr sehr ähnlich. Mit Einwanderern aus Deutschland hat damals auch der Dialekt den Sprung über den großen Teich geschafft. Das heute noch "Pennsilfaanisch Deitsch" gesprochen wird, liegt an der aktiven Arbeit der dort lebenden Nachfahren. Einer von ihnen ist Douglas Madenford. Mit seinem Mitwirken bei dem bekannten Film "Hiwwe wie Driwwe", seiner Arbeit bei der gleichnamigen Zeitung und seinem sehr erfolgreichen YouTube-Kanal ist er einer der Botschafter für die Pfälzische Mundart. Dafür wurde er nun mit dem renommierten Emichsburg-Preis ausgezeichnet. Darüber und über noch viel mehr spricht er jetzt im Interview mit Moderator Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
07:44 Uhr
Die Optimisten (Pfingstmarkt 2008)
Die Optimisten
Pfingstmarkt 2008
Freitag, 23. Mai 07:44 Uhr (15 Min.)
Auftritt der Gruppe "Die Optimisten" auf der Bühne des Wormser Montags-Magazin beim Pfingstmarkt 2008.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
08:00 Uhr
Objektiv (Folge 30) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 30)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 23. Mai 08:00 Uhr (28 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über den Seminarbauernhof Hohenberg, die Unterwelt Traben-Trarbachs sowie die eisernen Mopedfahrer.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:29 Uhr
Objektiv (Folge 31) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 31)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 23. Mai 08:29 Uhr (26 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über Stadtgalerien in Rheinland-Pfalz, Bahnlärm und Wildbrücken.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:56 Uhr
Waldrapp - er kommt zurück
Waldrapp - er kommt zurück
Freitag, 23. Mai 08:56 Uhr (3 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:00 Uhr
10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (LIVE (Sondersitzung Klimaschutz) aus dem Stadtratssitzungssaal)
10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
LIVE (Sondersitzung Klimaschutz) aus dem Stadtratssitzungssaal
Freitag, 23. Mai 09:00 Uhr (179 Min.)
Öffentliche Sitzung
TOP 1. Ökologisches, klimaangepasstes Grünflächenmanagement;
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 2. aktueller Stand und Zeitplan der kommunalen Wärmeplanung;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 10.05.2025
TOP 3. Umsetzung einiger klimarelevanten Beschlüsse der letzten 5 Jahre;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 4. Klimastrategie;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 5. Stand zum Hitzeschutzkonzept;
Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 11.05.2025
TOP 6. Aktueller Zustand Russenweiher;
Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 12.05.2025
TOP 7. Klimastrategie und Ziele -
TOP 8. Lebenswerte Stadt - Umsetzung von Zukunftsthemen in der
Stadtverwaltung
TOP 9. Klimaschutz bei städtischen Gebäuden -
TOP 10. Aktueller Projektstand "Digitaler Zwilling" -
TOP 11. Bericht der Stadtwerke Speyer zu aktuellen Projekten -
TOP 12. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
12:00 Uhr
MADZ - die Kochshow Folge 29 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow Folge 29
mit TV Koch MADZ
Freitag, 23. Mai 12:00 Uhr (33 Min.)
In Folge 29 zeigt euch MADZ einen selbst gebeizten Graved Lachs auf einer Brot mit Kürbismus
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
12:34 Uhr
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Freitag, 23. Mai 12:34 Uhr (5 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
12:40 Uhr
Eröffnung der Spielkiste (Auf dem Platz der Stadt Ravenna)
Eröffnung der Spielkiste
Auf dem Platz der Stadt Ravenna
Freitag, 23. Mai 12:40 Uhr (1 Min.)
Auf dem Platz der Stadt Ravenna wurde für Kinder eine Spielkiste zur Verfügung gestellt.
Dazu gab es eine kleine Eröffnungsfeier.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
12:42 Uhr
Cheek to Cheek - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Cheek to Cheek - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Freitag, 23. Mai 12:42 Uhr (3 Min.)
Cheek to Cheek gespielt von der Big Band des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
12:46 Uhr
Pfalzgrafen Ausstellung (Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch)
Pfalzgrafen Ausstellung
Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch
Freitag, 23. Mai 12:46 Uhr (9 Min.)
Die Pfalzgrafen: Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtischs, der 1946 von vier jungen Männern gegründet wurde. Was als geselliger Treffpunkt begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einer festen Institution entwickelt.
Ort: Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer
Ausstellung: Entdecke bis 30. März 2025 spannende Einblicke in die Tradition und Entwicklung des Stammtischs sowie historische Dokumente, Fotos und Erinnerungen.
In diesem Video bekommst du exklusive Einblicke in die Ausstellung, erfährst mehr über die Gründer und die Bedeutung des Stammtischs für die Region.
Vergiss nicht zu abonnieren, zu liken und einen Kommentar zu hinterlassen!
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
12:56 Uhr
Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Freitag, 23. Mai 12:56 Uhr (2 Min.)
Rey's Theme gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
12:59 Uhr
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Freitag, 23. Mai 12:59 Uhr (9 Min.)
Vorschau auf Konzerte mit
- Shai Terry & Russel Poyner, 29.5. 19:30 Uhr
- Daniel Kahn & Christian Dawid, 30.5. 19:30 Uhr
- Freyglesh Express 3, 31.5. 19:30 Uhr
- Familienkonzert mit 'klezmers Techter' 1.6. 12:00 Uhr
- Chor der Jüdischen Gemeinde, 1.6. 16:00 Uhr (im Veranstaltungsraum der Synagoge).
Die anderen Konzerte finden alle im Judenhof Speyer statt.
Veranstalter: Verkehrsverein Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:09 Uhr
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Freitag, 23. Mai 13:09 Uhr (92 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
14:42 Uhr
Verleihung des Arno Reinfrank Literaturpreises (an Tijan Sila (11.11.2021))
Verleihung des Arno Reinfrank Literaturpreises
an Tijan Sila (11.11.2021)
Freitag, 23. Mai 14:42 Uhr (61 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:44 Uhr
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Freitag, 23. Mai 15:44 Uhr (9 Min.)
Vorschau auf Konzerte mit
- Shai Terry & Russel Poyner, 29.5. 19:30 Uhr
- Daniel Kahn & Christian Dawid, 30.5. 19:30 Uhr
- Freyglesh Express 3, 31.5. 19:30 Uhr
- Familienkonzert mit 'klezmers Techter' 1.6. 12:00 Uhr
- Chor der Jüdischen Gemeinde, 1.6. 16:00 Uhr (im Veranstaltungsraum der Synagoge).
Die anderen Konzerte finden alle im Judenhof Speyer statt.
Veranstalter: Verkehrsverein Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 23. Mai 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
SWR1 - Leute spezial (Populismus ist Trump(f))
SWR1 - Leute spezial
Populismus ist Trump(f)
Freitag, 23. Mai 16:00 Uhr (92 Min.)
Vom Wahlzettel zum Denkzettel?
Oberstufenschülerinnen und -schüler des Otto-Schott-Gymnasiums diskutieren zusammen mit Erik Kirschbaum, Journalist Thomas Reuters, Professor Thorsten Faas, Politikwissenschaftler der Universität Mainz, und Professor Klaus-Peter Hufer, Politik- und Bildungswissenschaftler der Universität Diusburg-Essen, über das aktuelle Thema der US Wahlen und deren Ausgang.
Produzent: Judy Axmann, 55546 Fürfeld
17:33 Uhr
Charlys Autos (#11: Fiat 500 Abarth)
Charlys Autos
#11: Fiat 500 Abarth
Freitag, 23. Mai 17:33 Uhr (10 Min.)
Diesmal testet Jürgen C. Braun den von Abarth geschärften Fiat 500 in der Version als Abarth esseesse.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
17:44 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Freitag, 23. Mai 17:44 Uhr (15 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
18:00 Uhr
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 23. Mai 18:00 Uhr (89 Min.)
Offizielle Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tags 2025 Live aus Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
19:30 Uhr
WMM 1714 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1714 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 23. Mai 19:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
21:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 23. Mai 21:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
22:00 Uhr
Ehrenringträger der Stadt Worms (Im Gespräch mit Dr. Ulrich Oelschläger)
Ehrenringträger der Stadt Worms
Im Gespräch mit Dr. Ulrich Oelschläger
Freitag, 23. Mai 22:00 Uhr (24 Min.)
Der Ehrenring ist die höchste Auszeichnung der Stadt Worms. Ganz wenige Leute sind mit dem Preis geehrt worden. Nun ist die Preisträgerliste um einen Eintrag länger geworden. Dr. Ulrich Oelschläger wurde die Ehre zu teil. Er ist jetzt im Interview bei Olaf Deichelmann.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
22:25 Uhr
Pim Toscani's Dixieland All Stars (Jazz & Joy 2012)
Pim Toscani's Dixieland All Stars
Jazz & Joy 2012
Freitag, 23. Mai 22:25 Uhr (75 Min.)
Dieses Ensemble hatte Schlagzeuger Pim Toscani ursprünglich nur für eine Gastreise in Deutschland zusammengestellt. Aber nachdem die Band beim Publikum so viel Erfolg hatte, beschlossen die Musiker, auch in Zukunft gemeinsam aufzutreten. Pim Toscani gründete außerdem auch das international bekannte "Swing Fire Quartet"
und war Ersatzmann unter anderem bei den "New Orleans Syncopators", bei der "Dutch Swing College Band" und der in Deutschland sehr populären "Allotria Jazzband". Alle Mitglieder der "Pim Toscani's All Stars" haben langjährige Jazz-Erfahrung, was sowohl in ihrem Zusammenspiel, als auch in den zahlreichen Soli eindrucksvoll deutlich wird.
Das Wormser Montags-Magazin zeichnete das Konzert auf dem Weckerlingplatz auf.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
23:41 Uhr
Worms blüht auf 2015 (Impressionen)
Worms blüht auf 2015
Impressionen
Freitag, 23. Mai 23:41 Uhr (3 Min.)
Am Wochenende vom 28. und 29. März verwandelte sich die Wormser Innenstadt wieder in ein Blumenmeer und lud zum bummeln ein. Michael Meierhofer hat Impressionen mit der Kamera eingefangen.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
23:45 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 23. Mai 23:45 Uhr (14 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
Objektiv (Folge 30) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 30)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Samstag, 24. Mai 00:00 Uhr (28 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über den Seminarbauernhof Hohenberg, die Unterwelt Traben-Trarbachs sowie die eisernen Mopedfahrer.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:29 Uhr
Objektiv (Folge 31) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 31)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Samstag, 24. Mai 00:29 Uhr (26 Min.)
Magazinsendung mit Berichten über Stadtgalerien in Rheinland-Pfalz, Bahnlärm und Wildbrücken.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:56 Uhr
Waldrapp - er kommt zurück
Waldrapp - er kommt zurück
Samstag, 24. Mai 00:56 Uhr (3 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:00 Uhr
10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (LIVE (Sondersitzung Klimaschutz) aus dem Stadtratssitzungssaal)
10. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
LIVE (Sondersitzung Klimaschutz) aus dem Stadtratssitzungssaal
Samstag, 24. Mai 01:00 Uhr (179 Min.)
Öffentliche Sitzung
TOP 1. Ökologisches, klimaangepasstes Grünflächenmanagement;
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 2. aktueller Stand und Zeitplan der kommunalen Wärmeplanung;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 10.05.2025
TOP 3. Umsetzung einiger klimarelevanten Beschlüsse der letzten 5 Jahre;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 4. Klimastrategie;
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.05.2025
TOP 5. Stand zum Hitzeschutzkonzept;
Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 11.05.2025
TOP 6. Aktueller Zustand Russenweiher;
Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 12.05.2025
TOP 7. Klimastrategie und Ziele -
TOP 8. Lebenswerte Stadt - Umsetzung von Zukunftsthemen in der
Stadtverwaltung
TOP 9. Klimaschutz bei städtischen Gebäuden -
TOP 10. Aktueller Projektstand "Digitaler Zwilling" -
TOP 11. Bericht der Stadtwerke Speyer zu aktuellen Projekten -
TOP 12. Informationen der Verwaltung
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
04:00 Uhr
MADZ - die Kochshow Folge 29 (mit TV Koch MADZ)
MADZ - die Kochshow Folge 29
mit TV Koch MADZ
Samstag, 24. Mai 04:00 Uhr (33 Min.)
In Folge 29 zeigt euch MADZ einen selbst gebeizten Graved Lachs auf einer Brot mit Kürbismus
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
04:34 Uhr
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration" (Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim)
Gospelchor Lingenfeld: "Sweet Inspiration"
Jubiläumskonzert am 3. Nov. 2024 in der Stadthalle Germersheim
Samstag, 24. Mai 04:34 Uhr (5 Min.)
zum 50. jährigen Jubiläum des Gospelchors Lingenfeld
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
04:40 Uhr
Eröffnung der Spielkiste (Auf dem Platz der Stadt Ravenna)
Eröffnung der Spielkiste
Auf dem Platz der Stadt Ravenna
Samstag, 24. Mai 04:40 Uhr (1 Min.)
Auf dem Platz der Stadt Ravenna wurde für Kinder eine Spielkiste zur Verfügung gestellt.
Dazu gab es eine kleine Eröffnungsfeier.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
04:42 Uhr
Cheek to Cheek - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Cheek to Cheek - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Samstag, 24. Mai 04:42 Uhr (3 Min.)
Cheek to Cheek gespielt von der Big Band des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
04:46 Uhr
Pfalzgrafen Ausstellung (Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch)
Pfalzgrafen Ausstellung
Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtisch
Samstag, 24. Mai 04:46 Uhr (9 Min.)
Die Pfalzgrafen: Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Pfalzgrafen-Stammtischs, der 1946 von vier jungen Männern gegründet wurde. Was als geselliger Treffpunkt begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einer festen Institution entwickelt.
Ort: Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer
Ausstellung: Entdecke bis 30. März 2025 spannende Einblicke in die Tradition und Entwicklung des Stammtischs sowie historische Dokumente, Fotos und Erinnerungen.
In diesem Video bekommst du exklusive Einblicke in die Ausstellung, erfährst mehr über die Gründer und die Bedeutung des Stammtischs für die Region.
Vergiss nicht zu abonnieren, zu liken und einen Kommentar zu hinterlassen!
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
04:56 Uhr
Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Samstag, 24. Mai 04:56 Uhr (2 Min.)
Rey's Theme gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
04:59 Uhr
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Samstag, 24. Mai 04:59 Uhr (9 Min.)
Vorschau auf Konzerte mit
- Shai Terry & Russel Poyner, 29.5. 19:30 Uhr
- Daniel Kahn & Christian Dawid, 30.5. 19:30 Uhr
- Freyglesh Express 3, 31.5. 19:30 Uhr
- Familienkonzert mit 'klezmers Techter' 1.6. 12:00 Uhr
- Chor der Jüdischen Gemeinde, 1.6. 16:00 Uhr (im Veranstaltungsraum der Synagoge).
Die anderen Konzerte finden alle im Judenhof Speyer statt.
Veranstalter: Verkehrsverein Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:09 Uhr
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Samstag, 24. Mai 05:09 Uhr (92 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
06:42 Uhr
Verleihung des Arno Reinfrank Literaturpreises (an Tijan Sila (11.11.2021))
Verleihung des Arno Reinfrank Literaturpreises
an Tijan Sila (11.11.2021)
Samstag, 24. Mai 06:42 Uhr (61 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:44 Uhr
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Samstag, 24. Mai 07:44 Uhr (9 Min.)
Vorschau auf Konzerte mit
- Shai Terry & Russel Poyner, 29.5. 19:30 Uhr
- Daniel Kahn & Christian Dawid, 30.5. 19:30 Uhr
- Freyglesh Express 3, 31.5. 19:30 Uhr
- Familienkonzert mit 'klezmers Techter' 1.6. 12:00 Uhr
- Chor der Jüdischen Gemeinde, 1.6. 16:00 Uhr (im Veranstaltungsraum der Synagoge).
Die anderen Konzerte finden alle im Judenhof Speyer statt.
Veranstalter: Verkehrsverein Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 24. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
Ehrenringträger der Stadt Worms (Im Gespräch mit Dr. Ulrich Oelschläger)
Ehrenringträger der Stadt Worms
Im Gespräch mit Dr. Ulrich Oelschläger
Samstag, 24. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
Der Ehrenring ist die höchste Auszeichnung der Stadt Worms. Ganz wenige Leute sind mit dem Preis geehrt worden. Nun ist die Preisträgerliste um einen Eintrag länger geworden. Dr. Ulrich Oelschläger wurde die Ehre zu teil. Er ist jetzt im Interview bei Olaf Deichelmann.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
08:25 Uhr
Spectaculum 2017 (Mittelaltermarkt im Wormser Wäldchen)
Spectaculum 2017
Mittelaltermarkt im Wormser Wäldchen
Samstag, 24. Mai 08:25 Uhr (22 Min.)
Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" alljährlich zum Spectaculum ein. Markt, Lager und Spektakel in der Wiesen- und Baumlandschaft der Rheinaue im Wormser Süden, genauer: im Stadtpark "Wormser Wäldchen", ziehen mittlerweile Tausende von Besuchern an.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
08:48 Uhr
Altrheinpower (Rock aus den Sümpfen des Altrheines)
Altrheinpower
Rock aus den Sümpfen des Altrheines
Samstag, 24. Mai 08:48 Uhr (39 Min.)
Im Studio begrüßt Olaf Deichelmann die Wormser Rockband Altrheinpower. Die Musiker rund um den Frontmann Heinz Balzer sind seit vielen Jahren eine bekannte Größe in Worms. Natürlich darf auch ein kleines Livekonzert zum Abschluss der Sendung im Studio nicht fehlen.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
09:28 Uhr
Ka6-Cabrioflug
Ka6-Cabrioflug
Samstag, 24. Mai 09:28 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist ein Cabrioflug mit dem Segelflugzug Ka6 über Worms. Das Flugzeug wurde von der Jugend des LSV Osthofen zum Cabrio umgebaut. Die Aufnahmen wurden produziert von der Jugend des LSV Osthofen. Infos unter www.lsv-osthofen.de
Produzent: Carsten Niederhöfer, 67551 Worms
09:30 Uhr
WMM 1714 (www.wmm-tv.de)
WMM 1714
www.wmm-tv.de
Samstag, 24. Mai 09:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
11:30 Uhr
Freiheit, Sicherheit, Nachhaltigkeit (Linux Presentation Day)
Freiheit, Sicherheit, Nachhaltigkeit
Linux Presentation Day
Samstag, 24. Mai 11:30 Uhr (17 Min.)
Michael Wegener vom Wormser Linux Stammtisch hat sich voll und ganz dem kostenfreien Betriebssystem "Linux" verschrieben. Er berichtet über die Vorteile des Systems und ob es denn wirklich solch ein "Schattendasein" führt. Zugleich erklärt er was die Begriffe Freiheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit mit Linux zu tun haben. Moderator ist Jean-Luc Busch.
Übrigens der Stammtisch findet einmal im Monat statt. Infos gibt es in diesem Interview.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
11:48 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 24. Mai 11:48 Uhr (11 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:00 Uhr
Der Samstag auf dem RLP-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Der Samstag auf dem RLP-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 12:00 Uhr (704 Min.)
Liveübertragung vom Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:45 Uhr
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Samstag, 24. Mai 23:45 Uhr (3 Min.)
Kalos Eidos gespielt vom Blasorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
23:49 Uhr
Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Samstag, 24. Mai 23:49 Uhr (4 Min.)
Theme from Schindler's List gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
23:54 Uhr
In the Mood - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
In the Mood - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Samstag, 24. Mai 23:54 Uhr (5 Min.)
In the Mood gespielt von der Big Band des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
00:00 Uhr
WMM 1714 (www.wmm-tv.de)
WMM 1714
www.wmm-tv.de
Sonntag, 25. Mai 00:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:00 Uhr
Spectaculum 2017 (Mittelaltermarkt im Wormser Wäldchen)
Spectaculum 2017
Mittelaltermarkt im Wormser Wäldchen
Sonntag, 25. Mai 02:00 Uhr (21 Min.)
Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" alljährlich zum Spectaculum ein. Markt, Lager und Spektakel in der Wiesen- und Baumlandschaft der Rheinaue im Wormser Süden, genauer: im Stadtpark "Wormser Wäldchen", ziehen mittlerweile Tausende von Besuchern an.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:22 Uhr
Altrheinpower (Rock aus den Sümpfen des Altrheines)
Altrheinpower
Rock aus den Sümpfen des Altrheines
Sonntag, 25. Mai 02:22 Uhr (39 Min.)
Im Studio begrüßt Olaf Deichelmann die Wormser Rockband Altrheinpower. Die Musiker rund um den Frontmann Heinz Balzer sind seit vielen Jahren eine bekannte Größe in Worms. Natürlich darf auch ein kleines Livekonzert zum Abschluss der Sendung im Studio nicht fehlen.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
03:02 Uhr
Ka6-Cabrioflug
Ka6-Cabrioflug
Sonntag, 25. Mai 03:02 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist ein Cabrioflug mit dem Segelflugzug Ka6 über Worms. Das Flugzeug wurde von der Jugend des LSV Osthofen zum Cabrio umgebaut. Die Aufnahmen wurden produziert von der Jugend des LSV Osthofen. Infos unter www.lsv-osthofen.de
Produzent: Carsten Niederhöfer, 67551 Worms
03:04 Uhr
Ehrenringträger der Stadt Worms (Im Gespräch mit Dr. Ulrich Oelschläger)
Ehrenringträger der Stadt Worms
Im Gespräch mit Dr. Ulrich Oelschläger
Sonntag, 25. Mai 03:04 Uhr (25 Min.)
Der Ehrenring ist die höchste Auszeichnung der Stadt Worms. Ganz wenige Leute sind mit dem Preis geehrt worden. Nun ist die Preisträgerliste um einen Eintrag länger geworden. Dr. Ulrich Oelschläger wurde die Ehre zu teil. Er ist jetzt im Interview bei Olaf Deichelmann.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
03:30 Uhr
Freiheit, Sicherheit, Nachhaltigkeit (Linux Presentation Day)
Freiheit, Sicherheit, Nachhaltigkeit
Linux Presentation Day
Sonntag, 25. Mai 03:30 Uhr (17 Min.)
Michael Wegener vom Wormser Linux Stammtisch hat sich voll und ganz dem kostenfreien Betriebssystem "Linux" verschrieben. Er berichtet über die Vorteile des Systems und ob es denn wirklich solch ein "Schattendasein" führt. Zugleich erklärt er was die Begriffe Freiheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit mit Linux zu tun haben. Moderator ist Jean-Luc Busch.
Übrigens der Stammtisch findet einmal im Monat statt. Infos gibt es in diesem Interview.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
03:48 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 25. Mai 03:48 Uhr (11 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:00 Uhr
Treffpunkt Gesundheit: Arthrose in Hüfte und Knie (Vortrag von Dr. Martin Sturm, Vincentius Krankenhaus Speyer)
Treffpunkt Gesundheit: Arthrose in Hüfte und Knie
Vortrag von Dr. Martin Sturm, Vincentius Krankenhaus Speyer
Sonntag, 25. Mai 04:00 Uhr (45 Min.)
vom 4.4.2024 - "Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Gelenkersatz?"
Produzent: Philipp Nowak, 67346 Speyer
04:46 Uhr
Treffpunkt Gesundheit: Straffungsoperationen (am Körper.)
Treffpunkt Gesundheit: Straffungsoperationen
am Körper.
Sonntag, 25. Mai 04:46 Uhr (24 Min.)
Vortrag von Dr. Med. Carnac Yazdandust.
Produzent: Philipp Nowak, 67346 Speyer
05:11 Uhr
Treffpunkt Gesundheit: Lipödem (Von der professionellen Diagnose bis zur operativen Behandlung)
Treffpunkt Gesundheit: Lipödem
Von der professionellen Diagnose bis zur operativen Behandlung
Sonntag, 25. Mai 05:11 Uhr (25 Min.)
Vortrag von Dr. med. Falko v. Stillfried
Produzent: Philipp Nowak, 67346 Speyer
05:37 Uhr
Archiv: Brazzeltag im Technik-Museum (Aufnahmen vom 11. Mai 2014)
Archiv: Brazzeltag im Technik-Museum
Aufnahmen vom 11. Mai 2014
Sonntag, 25. Mai 05:37 Uhr (11 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:49 Uhr
2013: Hafenfest in Speyer
2013: Hafenfest in Speyer
Sonntag, 25. Mai 05:49 Uhr (22 Min.)
HAFENFEST IM YACHTHAFEN DER DOMSTADT.
Die Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. veranstaltete diese 6. Speyerer Kirchboot-Regatta im Yachthafen.
200 Meter Ruderspaß für jedermann.
Es maßen sich Teams im Wettkampf aus Betrieben, Vereinen und Organisationen aus Speyer und Umgebung.
Die Kirchbootregatta war der Höhepunkt dieser Veranstaltung.
Produzent: Kurt Benz, 67354 Römerberg
06:12 Uhr
Kirchbootregatta 2015 (neue Boote - 27 Mannschaften - Kanuten siegen)
Kirchbootregatta 2015
neue Boote - 27 Mannschaften - Kanuten siegen
Sonntag, 25. Mai 06:12 Uhr (17 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:30 Uhr
Engagement hat viele Gesichter (Ehrenamtsmesse in Speyer am 19. März 2019)
Engagement hat viele Gesichter
Ehrenamtsmesse in Speyer am 19. März 2019
Sonntag, 25. Mai 06:30 Uhr (52 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:23 Uhr
One Billion Rising 2025 Speyer
One Billion Rising 2025 Speyer
Sonntag, 25. Mai 07:23 Uhr (10 Min.)
Interviews mit Verantwortlichen der One Billion Rising Veranstaltung 2025
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
07:34 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche:Chronische Schmerzen (Multimodale Therapie in der Schmerztagesklinik.)
Speyerer Gesundheitsgespräche:Chronische Schmerzen
Multimodale Therapie in der Schmerztagesklinik.
Sonntag, 25. Mai 07:34 Uhr (25 Min.)
Vortrag von Dr. Barbara Uhl.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
08:00 Uhr
Spectaculum 2017 (Mittelaltermarkt im Wormser Wäldchen)
Spectaculum 2017
Mittelaltermarkt im Wormser Wäldchen
Sonntag, 25. Mai 08:00 Uhr (21 Min.)
Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" alljährlich zum Spectaculum ein. Markt, Lager und Spektakel in der Wiesen- und Baumlandschaft der Rheinaue im Wormser Süden, genauer: im Stadtpark "Wormser Wäldchen", ziehen mittlerweile Tausende von Besuchern an.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
08:22 Uhr
Altrheinpower (Rock aus den Sümpfen des Altrheines)
Altrheinpower
Rock aus den Sümpfen des Altrheines
Sonntag, 25. Mai 08:22 Uhr (39 Min.)
Im Studio begrüßt Olaf Deichelmann die Wormser Rockband Altrheinpower. Die Musiker rund um den Frontmann Heinz Balzer sind seit vielen Jahren eine bekannte Größe in Worms. Natürlich darf auch ein kleines Livekonzert zum Abschluss der Sendung im Studio nicht fehlen.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
09:02 Uhr
Ka6-Cabrioflug
Ka6-Cabrioflug
Sonntag, 25. Mai 09:02 Uhr (1 Min.)
Zu sehen ist ein Cabrioflug mit dem Segelflugzug Ka6 über Worms. Das Flugzeug wurde von der Jugend des LSV Osthofen zum Cabrio umgebaut. Die Aufnahmen wurden produziert von der Jugend des LSV Osthofen. Infos unter www.lsv-osthofen.de
Produzent: Carsten Niederhöfer, 67551 Worms
09:04 Uhr
Ehrenringträger der Stadt Worms (Im Gespräch mit Dr. Ulrich Oelschläger)
Ehrenringträger der Stadt Worms
Im Gespräch mit Dr. Ulrich Oelschläger
Sonntag, 25. Mai 09:04 Uhr (25 Min.)
Der Ehrenring ist die höchste Auszeichnung der Stadt Worms. Ganz wenige Leute sind mit dem Preis geehrt worden. Nun ist die Preisträgerliste um einen Eintrag länger geworden. Dr. Ulrich Oelschläger wurde die Ehre zu teil. Er ist jetzt im Interview bei Olaf Deichelmann.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
09:30 Uhr
Freiheit, Sicherheit, Nachhaltigkeit (Linux Presentation Day)
Freiheit, Sicherheit, Nachhaltigkeit
Linux Presentation Day
Sonntag, 25. Mai 09:30 Uhr (19 Min.)
Michael Wegener vom Wormser Linux Stammtisch hat sich voll und ganz dem kostenfreien Betriebssystem "Linux" verschrieben. Er berichtet über die Vorteile des Systems und ob es denn wirklich solch ein "Schattendasein" führt. Zugleich erklärt er was die Begriffe Freiheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit mit Linux zu tun haben. Moderator ist Jean-Luc Busch.
Übrigens der Stammtisch findet einmal im Monat statt. Infos gibt es in diesem Interview.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
09:50 Uhr
Der Sonntag auf dem RLP-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Der Sonntag auf dem RLP-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 09:50 Uhr (479 Min.)
Liveübertragung vom Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
17:50 Uhr
WMM 1714 (www.wmm-tv.de)
WMM 1714
www.wmm-tv.de
Sonntag, 25. Mai 17:50 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
19:50 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 25. Mai 19:50 Uhr (9 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:00 Uhr
Treffpunkt Gesundheit: Arthrose in Hüfte und Knie (Vortrag von Dr. Martin Sturm, Vincentius Krankenhaus Speyer)
Treffpunkt Gesundheit: Arthrose in Hüfte und Knie
Vortrag von Dr. Martin Sturm, Vincentius Krankenhaus Speyer
Sonntag, 25. Mai 20:00 Uhr (45 Min.)
vom 4.4.2024 - "Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Gelenkersatz?"
Produzent: Philipp Nowak, 67346 Speyer
20:46 Uhr
Treffpunkt Gesundheit: Straffungsoperationen (am Körper.)
Treffpunkt Gesundheit: Straffungsoperationen
am Körper.
Sonntag, 25. Mai 20:46 Uhr (24 Min.)
Vortrag von Dr. Med. Carnac Yazdandust.
Produzent: Philipp Nowak, 67346 Speyer
21:11 Uhr
Treffpunkt Gesundheit: Lipödem (Von der professionellen Diagnose bis zur operativen Behandlung)
Treffpunkt Gesundheit: Lipödem
Von der professionellen Diagnose bis zur operativen Behandlung
Sonntag, 25. Mai 21:11 Uhr (25 Min.)
Vortrag von Dr. med. Falko v. Stillfried
Produzent: Philipp Nowak, 67346 Speyer
21:37 Uhr
Archiv: Brazzeltag im Technik-Museum (Aufnahmen vom 11. Mai 2014)
Archiv: Brazzeltag im Technik-Museum
Aufnahmen vom 11. Mai 2014
Sonntag, 25. Mai 21:37 Uhr (11 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:49 Uhr
2013: Hafenfest in Speyer
2013: Hafenfest in Speyer
Sonntag, 25. Mai 21:49 Uhr (22 Min.)
HAFENFEST IM YACHTHAFEN DER DOMSTADT.
Die Rudergesellschaft Speyer 1883 e.V. veranstaltete diese 6. Speyerer Kirchboot-Regatta im Yachthafen.
200 Meter Ruderspaß für jedermann.
Es maßen sich Teams im Wettkampf aus Betrieben, Vereinen und Organisationen aus Speyer und Umgebung.
Die Kirchbootregatta war der Höhepunkt dieser Veranstaltung.
Produzent: Kurt Benz, 67354 Römerberg
22:12 Uhr
Kirchbootregatta 2015 (neue Boote - 27 Mannschaften - Kanuten siegen)
Kirchbootregatta 2015
neue Boote - 27 Mannschaften - Kanuten siegen
Sonntag, 25. Mai 22:12 Uhr (17 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:30 Uhr
Engagement hat viele Gesichter (Ehrenamtsmesse in Speyer am 19. März 2019)
Engagement hat viele Gesichter
Ehrenamtsmesse in Speyer am 19. März 2019
Sonntag, 25. Mai 22:30 Uhr (52 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:23 Uhr
One Billion Rising 2025 Speyer
One Billion Rising 2025 Speyer
Sonntag, 25. Mai 23:23 Uhr (10 Min.)
Interviews mit Verantwortlichen der One Billion Rising Veranstaltung 2025
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
23:34 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche:Chronische Schmerzen (Multimodale Therapie in der Schmerztagesklinik.)
Speyerer Gesundheitsgespräche:Chronische Schmerzen
Multimodale Therapie in der Schmerztagesklinik.
Sonntag, 25. Mai 23:34 Uhr (25 Min.)
Vortrag von Dr. Barbara Uhl.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
00:00 Uhr
SWR1 - Leute spezial (Populismus ist Trump(f))
SWR1 - Leute spezial
Populismus ist Trump(f)
Montag, 26. Mai 00:00 Uhr (92 Min.)
Vom Wahlzettel zum Denkzettel?
Oberstufenschülerinnen und -schüler des Otto-Schott-Gymnasiums diskutieren zusammen mit Erik Kirschbaum, Journalist Thomas Reuters, Professor Thorsten Faas, Politikwissenschaftler der Universität Mainz, und Professor Klaus-Peter Hufer, Politik- und Bildungswissenschaftler der Universität Diusburg-Essen, über das aktuelle Thema der US Wahlen und deren Ausgang.
Produzent: Judy Axmann, 55546 Fürfeld
01:33 Uhr
Charlys Autos (#11: Fiat 500 Abarth)
Charlys Autos
#11: Fiat 500 Abarth
Montag, 26. Mai 01:33 Uhr (10 Min.)
Diesmal testet Jürgen C. Braun den von Abarth geschärften Fiat 500 in der Version als Abarth esseesse.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
01:44 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 26. Mai 01:44 Uhr (15 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
02:00 Uhr
Ehrenringträger der Stadt Worms (Im Gespräch mit Dr. Ulrich Oelschläger)
Ehrenringträger der Stadt Worms
Im Gespräch mit Dr. Ulrich Oelschläger
Montag, 26. Mai 02:00 Uhr (24 Min.)
Der Ehrenring ist die höchste Auszeichnung der Stadt Worms. Ganz wenige Leute sind mit dem Preis geehrt worden. Nun ist die Preisträgerliste um einen Eintrag länger geworden. Dr. Ulrich Oelschläger wurde die Ehre zu teil. Er ist jetzt im Interview bei Olaf Deichelmann.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
02:25 Uhr
Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 12)
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 12
Montag, 26. Mai 02:25 Uhr (4 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
02:30 Uhr
WMM 1714 (www.wmm-tv.de)
WMM 1714
www.wmm-tv.de
Montag, 26. Mai 02:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 26. Mai 04:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr
Von der Klassik zur Romantik (Ein literarischer Klavierabend)
Von der Klassik zur Romantik
Ein literarischer Klavierabend
Montag, 26. Mai 05:00 Uhr (74 Min.)
Der gemeinnützige Verein "Gemeinsam Leben Worms-Wonnegau e. V." veranstaltete am 7. Mai 2020 im Rahmen des "Welttag der Rechte von Menschen mit Behinderung" dieses Klavierkonzert mit dem blinden Pianisten Martin Engel sowie mit Rezitator und Moderator Burkhard Engel.
Da auf Grund der Corona-Pandemie keine Gäste Teilnehmen konnten, wurde das Konzert aufgezeichnet.
Inhalt:
Zwei bedeutende Epochen der Musikgeschichte verbindet dieser literarische Klavierabend mit dem Pianisten Martin Engel und dem Rezitator Burkhard Engel. Den Auftrakt des Programms bilden Klarheit und WItz Joseph Haydns, gefolgt von der traumwandlerischen Klangschönheit Franz Schuberts, der sowohl als Klassiker wie auch als Romantiker gilt. Es schließt sich an Franz Liszt, der in Reiseeindrücken und literarischen Erfahrungen viele seiner Inspirationsquellen fand, gefolgt von der Musik des Klangpoeten und Phantasten Robert Schumann. Den Abend beschließen die Nachtklänge von Frédéric Chopin. Umrahmt wird die Musik von zeitgenössischen Gedichten und Prosatexten.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
06:15 Uhr
Spectaculum 2017 (Mittelaltermarkt im Wormser Wäldchen)
Spectaculum 2017
Mittelaltermarkt im Wormser Wäldchen
Montag, 26. Mai 06:15 Uhr (22 Min.)
Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" alljährlich zum Spectaculum ein. Markt, Lager und Spektakel in der Wiesen- und Baumlandschaft der Rheinaue im Wormser Süden, genauer: im Stadtpark "Wormser Wäldchen", ziehen mittlerweile Tausende von Besuchern an.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
06:38 Uhr
Pim Toscani's Dixieland All Stars (Jazz & Joy 2012)
Pim Toscani's Dixieland All Stars
Jazz & Joy 2012
Montag, 26. Mai 06:38 Uhr (75 Min.)
Dieses Ensemble hatte Schlagzeuger Pim Toscani ursprünglich nur für eine Gastreise in Deutschland zusammengestellt. Aber nachdem die Band beim Publikum so viel Erfolg hatte, beschlossen die Musiker, auch in Zukunft gemeinsam aufzutreten. Pim Toscani gründete außerdem auch das international bekannte "Swing Fire Quartet"
und war Ersatzmann unter anderem bei den "New Orleans Syncopators", bei der "Dutch Swing College Band" und der in Deutschland sehr populären "Allotria Jazzband". Alle Mitglieder der "Pim Toscani's All Stars" haben langjährige Jazz-Erfahrung, was sowohl in ihrem Zusammenspiel, als auch in den zahlreichen Soli eindrucksvoll deutlich wird.
Das Wormser Montags-Magazin zeichnete das Konzert auf dem Weckerlingplatz auf.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
07:54 Uhr
Worms blüht auf 2015 (Impressionen)
Worms blüht auf 2015
Impressionen
Montag, 26. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
Am Wochenende vom 28. und 29. März verwandelte sich die Wormser Innenstadt wieder in ein Blumenmeer und lud zum bummeln ein. Michael Meierhofer hat Impressionen mit der Kamera eingefangen.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
08:00 Uhr
JukeBox mit Helt Oncale - Teil 2
JukeBox mit Helt Oncale - Teil 2
Montag, 26. Mai 08:00 Uhr (29 Min.)
Blues-Country-Konzert vom 12.10.2017 aus dem M8-Live-Club Mainz mit der Musik von Helt Oncale.
Produzent: Adrian Hyar, 55578 Wallertheim
08:30 Uhr
Das Digitale Sofa ((15) Social Media bei der Polizei Frankfurt)
Das Digitale Sofa
(15) Social Media bei der Polizei Frankfurt
Montag, 26. Mai 08:30 Uhr (62 Min.)
Seit 2014 ist die Polizei Frankfurt am Main in den sozialen Medien unterwegs - und ist damit bundesweit ziemlich erfolgreich. Einer, der das Social-Media-Team von der ersten Start-up-Stunde aus einem leerstehenden Büro im Polizeipräsidium mit aufgebaut hat, ist André Karsten. Gastgeber Oliver Kemmann spricht mit dem Polizisten aus Leidenschaft darüber, wie sein persönlicher (Um-)Weg zu zu seinem Job aussah, wie New Work und Behörde zusammenpassen, warum Empathie so wichtig ist, was die schönen und weniger schönen Seiten der Kommunikation im digitalen Raum sind und wie digitale Polizeiarbeit von morgen aussehen wird.
Mit dabei:Viele Geschichten aus der Praxis und spannende Einblicke in die Herausforderungen der Polizeiarbeit.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
09:33 Uhr
Auf der Fähre
Auf der Fähre
Montag, 26. Mai 09:33 Uhr (15 Min.)
Preisgekrönte Dokumentation von Peter Friesenhahn über den Betrieb einer Fähre.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
09:49 Uhr
alexOmay beim Capoeira (Ich teste den brasilianischen Kampfsport)
alexOmay beim Capoeira
Ich teste den brasilianischen Kampfsport
Montag, 26. Mai 09:49 Uhr (10 Min.)
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56037 Koblenz
10:00 Uhr
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht (am 15. Mai 2015 in Dudenhofen mit Biber Hermann.)
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht
am 15. Mai 2015 in Dudenhofen mit Biber Hermann.
Montag, 26. Mai 10:00 Uhr (75 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:16 Uhr
Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung (am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung
am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen, Clip.
Montag, 26. Mai 11:16 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:23 Uhr
Rückblick 2015: Eröffung des Spargelfestes (am 12. Juni 2015 auf dem Waldfestplatz Dudenhofen.)
Rückblick 2015: Eröffung des Spargelfestes
am 12. Juni 2015 auf dem Waldfestplatz Dudenhofen.
Montag, 26. Mai 11:23 Uhr (45 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:09 Uhr
Rückblick 2015: Fabian Schreiber beim Spargelfest (Bandauftritt am 14. Juni in Dudenhofen.)
Rückblick 2015: Fabian Schreiber beim Spargelfest
Bandauftritt am 14. Juni in Dudenhofen.
Montag, 26. Mai 12:09 Uhr (33 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
12:43 Uhr
Rückblick 2015: Kinderolympiade beim Spargelfest (am 14. Juni 2015 in Dudenhofen.)
Rückblick 2015: Kinderolympiade beim Spargelfest
am 14. Juni 2015 in Dudenhofen.
Montag, 26. Mai 12:43 Uhr (16 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
13:00 Uhr
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Montag, 26. Mai 13:00 Uhr (91 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
14:32 Uhr
Stadtjugendkapelle auf dem Altstadtfest 2023
Stadtjugendkapelle auf dem Altstadtfest 2023
Montag, 26. Mai 14:32 Uhr (70 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
15:43 Uhr
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Montag, 26. Mai 15:43 Uhr (4 Min.)
Kalos Eidos gespielt vom Blasorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
15:48 Uhr
Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Montag, 26. Mai 15:48 Uhr (4 Min.)
Theme from Schindler's List gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
15:53 Uhr
In the Mood - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
In the Mood - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Montag, 26. Mai 15:53 Uhr (6 Min.)
In the Mood gespielt von der Big Band des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
16:00 Uhr
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen? (Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft)
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen?
Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft
Montag, 26. Mai 16:00 Uhr (76 Min.)
Der Weg zur Arbeit: Verstopfte Straßen, überlastete Busse und Bahnen, schlecht ausgebaute Radwege. Nicht selten sorgt alleine der Weg von A nach B für Frustration. Doch wie sieht die Zukunft aus? Können Daten und künstliche Intelligenz für einen dynamisch optimierten Verkehrsfluss, "Smart Traffic" und "Smart Streets" sorgen? Wie verantwortungsbewusst ist dabei der Umgang mit personenbezogenen Mobilitätsdaten? Und kann KI-gestützte Mobilität Kosten und Emissionen reduzieren?
Diese Fragen stellen wir unseren Expert*innen im Rahmen der Veranstaltung.
Produzent: Julia von Westerholt, 53227 Bonn
17:17 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 26. Mai 17:17 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:44 Uhr
Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial
Brettspielemagazin
Montag, 26. Mai 17:44 Uhr (15 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
Herzwochen 2022 (Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern)
Herzwochen 2022
Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern
Montag, 26. Mai 18:00 Uhr (94 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Herzwochen 2022" zum Thema "Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern" aus dem Studio von rheinlOKal Worms im Rahmen der Herzwoche.
Mit Vorträgen von Ärzten der Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie und anschließende Diskussion:
Prof. Dr. Jens Jung, Chefarzt
Dr. Katrin Lingenberg, Leitende Oberärztin
Andrew Mauldin, Facharzt
Moderation: Olaf Deichelmann, Wormser Montags-Magazin
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
19:35 Uhr
Sommerbiathlon (Wintersport im Sommer)
Sommerbiathlon
Wintersport im Sommer
Montag, 26. Mai 19:35 Uhr (16 Min.)
Jürgen Erlenmaier vom Skiclub Worms-Wonnegau, Jürgen Knab und Hansi Franck von der Schützengesellschaft Worms 1493 e. V. erklären im Gespräch mit Olaf Deichelmann, dass ein Biathlon auch im Sommer stattfinden kann.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
19:52 Uhr
Weltfrauentag (Die Entwicklung der Frauenrechte)
Weltfrauentag
Die Entwicklung der Frauenrechte
Montag, 26. Mai 19:52 Uhr (4 Min.)
Frauen haben in den letzten 100 Jahren sehr viel erreicht. Wie genau sich die Frauenrechte entwickelt haben, zeigt euch Viktoria Wulf.
Produzent: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
19:57 Uhr
Generationswechsel (Im Gespräch mit der Gauß-Stiftung)
Generationswechsel
Im Gespräch mit der Gauß-Stiftung
Montag, 26. Mai 19:57 Uhr (17 Min.)
Generationswechsel vollzogen! Tim Kundel und Sebastian Ruppert sind ab sofort das neue Führungsduo der Gauß-Stiftung. Wie geht es mit Ihnen an der Spitze weiter? Was steht bei Ihnen auf der Agenda? Das verraten sie jetzt im Interview. Moderator ist Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:15 Uhr
Frühlingsharmonie 2024 (Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms)
Frühlingsharmonie 2024
Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms
Montag, 26. Mai 20:15 Uhr (97 Min.)
Der Kultur-, Bildungs- und Sportverein Worms e. V. (KuBiS) begeistert seit vielen Jahren mit einem breiten Spektrum an künstlerischen Darbietungen.
Zu ihrem umfangreichen jährlichen Programm gehört auch das festliche Konzert Frühlingsharmonie. An diesem Abend zeigen 120 Teilnehmende im Alter von drei bis sechzig Jahren aus achtzehn Nationen ihr Können in verschiedenen Bereichen wie Tanz, Musik, Kunst, Literatur und Theater. Die unterschiedlichen musikalischen Ausdrucksformen werden zu einer faszinierenden Show mit Artisten vereint.
Ein Highlight dieser Veranstaltung sind die tänzerischen Auftritte. Die Tänzer und Tänzerinnen, darunter auch mehrfache Vizeweltmeister des Dance World Cup, präsentieren ein Potpourri aus Show- und Volkstänzen verschiedener Nationen sowie modernen und klassischen Tänzen.
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
21:53 Uhr
Spectaculum meets Karantena TV (Produktion in der Vision.Stage in Worms)
Spectaculum meets Karantena TV
Produktion in der Vision.Stage in Worms
Montag, 26. Mai 21:53 Uhr (77 Min.)
Durch Corona wurde der über die grenzen von Worms bekannte Mittelaltermarkt im Wäldchen schon mehrfach verschoben. Viele vermissen den Geruch von Lagerfeuer in der Luft, die Atmosphäre von Entspannung, die Grundstimmung von Freude, Musik und das Wiedersehen von Freunden.
Als kleinen Ersatz haben die Aktiven zusammen mit Karantena.tv etwas vorbereitet: Talk, Musik und andere Aktionen rund um das Spectaculum.
Produzent: Peter Englert, 67549 Worms
23:11 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 26. Mai 23:11 Uhr (48 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
JukeBox mit Helt Oncale - Teil 2
JukeBox mit Helt Oncale - Teil 2
Dienstag, 27. Mai 00:00 Uhr (29 Min.)
Blues-Country-Konzert vom 12.10.2017 aus dem M8-Live-Club Mainz mit der Musik von Helt Oncale.
Produzent: Adrian Hyar, 55578 Wallertheim
00:30 Uhr
Das Digitale Sofa ((15) Social Media bei der Polizei Frankfurt)
Das Digitale Sofa
(15) Social Media bei der Polizei Frankfurt
Dienstag, 27. Mai 00:30 Uhr (62 Min.)
Seit 2014 ist die Polizei Frankfurt am Main in den sozialen Medien unterwegs - und ist damit bundesweit ziemlich erfolgreich. Einer, der das Social-Media-Team von der ersten Start-up-Stunde aus einem leerstehenden Büro im Polizeipräsidium mit aufgebaut hat, ist André Karsten. Gastgeber Oliver Kemmann spricht mit dem Polizisten aus Leidenschaft darüber, wie sein persönlicher (Um-)Weg zu zu seinem Job aussah, wie New Work und Behörde zusammenpassen, warum Empathie so wichtig ist, was die schönen und weniger schönen Seiten der Kommunikation im digitalen Raum sind und wie digitale Polizeiarbeit von morgen aussehen wird.
Mit dabei:Viele Geschichten aus der Praxis und spannende Einblicke in die Herausforderungen der Polizeiarbeit.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
01:33 Uhr
Auf der Fähre
Auf der Fähre
Dienstag, 27. Mai 01:33 Uhr (15 Min.)
Preisgekrönte Dokumentation von Peter Friesenhahn über den Betrieb einer Fähre.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
01:49 Uhr
alexOmay beim Capoeira (Ich teste den brasilianischen Kampfsport)
alexOmay beim Capoeira
Ich teste den brasilianischen Kampfsport
Dienstag, 27. Mai 01:49 Uhr (10 Min.)
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56037 Koblenz
02:00 Uhr
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht (am 15. Mai 2015 in Dudenhofen mit Biber Hermann.)
Rückblick 2015: Akustik Blues Gitarrennacht
am 15. Mai 2015 in Dudenhofen mit Biber Hermann.
Dienstag, 27. Mai 02:00 Uhr (75 Min.)
03:16 Uhr
Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung (am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen, Clip.)
Rückblick 2015: 5. Kulinarische Spargelwanderung
am 23./24. Mai 2015 rund um Dudenhofen, Clip.
Dienstag, 27. Mai 03:16 Uhr (6 Min.)
03:23 Uhr
Rückblick 2015: Eröffung des Spargelfestes (am 12. Juni 2015 auf dem Waldfestplatz Dudenhofen.)
Rückblick 2015: Eröffung des Spargelfestes
am 12. Juni 2015 auf dem Waldfestplatz Dudenhofen.
Dienstag, 27. Mai 03:23 Uhr (45 Min.)
04:09 Uhr
Rückblick 2015: Fabian Schreiber beim Spargelfest (Bandauftritt am 14. Juni in Dudenhofen.)
Rückblick 2015: Fabian Schreiber beim Spargelfest
Bandauftritt am 14. Juni in Dudenhofen.
Dienstag, 27. Mai 04:09 Uhr (33 Min.)
04:43 Uhr
Rückblick 2015: Kinderolympiade beim Spargelfest (am 14. Juni 2015 in Dudenhofen.)
Rückblick 2015: Kinderolympiade beim Spargelfest
am 14. Juni 2015 in Dudenhofen.
Dienstag, 27. Mai 04:43 Uhr (16 Min.)
05:00 Uhr
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Dienstag, 27. Mai 05:00 Uhr (91 Min.)
06:32 Uhr
Stadtjugendkapelle auf dem Altstadtfest 2023
Stadtjugendkapelle auf dem Altstadtfest 2023
Dienstag, 27. Mai 06:32 Uhr (70 Min.)
07:43 Uhr
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Dienstag, 27. Mai 07:43 Uhr (4 Min.)
07:48 Uhr
Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Theme from Schindler's List - Schulkonzert FMSG &
Dienstag, 27. Mai 07:48 Uhr (4 Min.)
07:53 Uhr
In the Mood - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
In the Mood - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Dienstag, 27. Mai 07:53 Uhr (6 Min.)
08:00 Uhr
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen? (Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft)
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen?
Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft
Dienstag, 27. Mai 08:00 Uhr (76 Min.)
09:17 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 27. Mai 09:17 Uhr (26 Min.)
09:44 Uhr
Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial
Brettspielemagazin
Dienstag, 27. Mai 09:44 Uhr (15 Min.)
10:00 Uhr
Herzwochen 2022 (Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern)
Herzwochen 2022
Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern
Dienstag, 27. Mai 10:00 Uhr (94 Min.)
11:35 Uhr
Sommerbiathlon (Wintersport im Sommer)
Sommerbiathlon
Wintersport im Sommer
Dienstag, 27. Mai 11:35 Uhr (16 Min.)
11:52 Uhr
Weltfrauentag (Die Entwicklung der Frauenrechte)
Weltfrauentag
Die Entwicklung der Frauenrechte
Dienstag, 27. Mai 11:52 Uhr (4 Min.)
11:57 Uhr
Generationswechsel (Im Gespräch mit der Gauß-Stiftung)
Generationswechsel
Im Gespräch mit der Gauß-Stiftung
Dienstag, 27. Mai 11:57 Uhr (17 Min.)
12:15 Uhr
Frühlingsharmonie 2024 (Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms)
Frühlingsharmonie 2024
Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms
Dienstag, 27. Mai 12:15 Uhr (97 Min.)
13:53 Uhr
Spectaculum meets Karantena TV (Produktion in der Vision.Stage in Worms)
Spectaculum meets Karantena TV
Produktion in der Vision.Stage in Worms
Dienstag, 27. Mai 13:53 Uhr (77 Min.)
15:11 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 27. Mai 15:11 Uhr (48 Min.)
16:00 Uhr
Objektiv (Folge 32) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 32)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 27. Mai 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr
Objektiv (Folge 33) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 33)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 27. Mai 16:25 Uhr (25 Min.)
16:51 Uhr
Objektiv (Folge 34) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 34)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 27. Mai 16:51 Uhr (22 Min.)
17:14 Uhr
Objektiv (Folge 44) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 44)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 27. Mai 17:14 Uhr (24 Min.)
17:39 Uhr
Alfred und Ardie (Mit dem Oldtimer durch die Pfalz)
Alfred und Ardie
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz
Dienstag, 27. Mai 17:39 Uhr (20 Min.)
18:00 Uhr
"An der Donau, wenn der Wein blüht" (Ein Abend mit Volker Bengl.)
"An der Donau, wenn der Wein blüht"
Ein Abend mit Volker Bengl.
Dienstag, 27. Mai 18:00 Uhr (70 Min.)
19:11 Uhr
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Dienstag, 27. Mai 19:11 Uhr (52 Min.)
20:04 Uhr
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Dienstag, 27. Mai 20:04 Uhr (51 Min.)
20:56 Uhr
Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Dienstag, 27. Mai 20:56 Uhr (2 Min.)
20:59 Uhr
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Dienstag, 27. Mai 20:59 Uhr (9 Min.)
21:09 Uhr
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Dienstag, 27. Mai 21:09 Uhr (91 Min.)
22:41 Uhr
Gitarre trifft Waldhorn - Das Frühschoppekonzert (aus der Reihe Speyer.Kultur.Support 2020.)
Gitarre trifft Waldhorn - Das Frühschoppekonzert
aus der Reihe Speyer.Kultur.Support 2020.
Dienstag, 27. Mai 22:41 Uhr (62 Min.)
23:44 Uhr
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Dienstag, 27. Mai 23:44 Uhr (9 Min.)
23:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 27. Mai 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen? (Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft)
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen?
Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft
Mittwoch, 28. Mai 00:00 Uhr (76 Min.)
01:17 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 28. Mai 01:17 Uhr (26 Min.)
01:44 Uhr
Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial
Brettspielemagazin
Mittwoch, 28. Mai 01:44 Uhr (15 Min.)
02:00 Uhr
Herzwochen 2022 (Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern)
Herzwochen 2022
Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern
Mittwoch, 28. Mai 02:00 Uhr (94 Min.)
03:35 Uhr
Sommerbiathlon (Wintersport im Sommer)
Sommerbiathlon
Wintersport im Sommer
Mittwoch, 28. Mai 03:35 Uhr (16 Min.)
03:52 Uhr
Weltfrauentag (Die Entwicklung der Frauenrechte)
Weltfrauentag
Die Entwicklung der Frauenrechte
Mittwoch, 28. Mai 03:52 Uhr (4 Min.)
03:57 Uhr
Generationswechsel (Im Gespräch mit der Gauß-Stiftung)
Generationswechsel
Im Gespräch mit der Gauß-Stiftung
Mittwoch, 28. Mai 03:57 Uhr (17 Min.)
04:15 Uhr
Frühlingsharmonie 2024 (Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms)
Frühlingsharmonie 2024
Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms
Mittwoch, 28. Mai 04:15 Uhr (97 Min.)
05:53 Uhr
Spectaculum meets Karantena TV (Produktion in der Vision.Stage in Worms)
Spectaculum meets Karantena TV
Produktion in der Vision.Stage in Worms
Mittwoch, 28. Mai 05:53 Uhr (77 Min.)
07:11 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 28. Mai 07:11 Uhr (48 Min.)
08:00 Uhr
Objektiv (Folge 32) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 32)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 28. Mai 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Objektiv (Folge 33) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 33)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 28. Mai 08:25 Uhr (25 Min.)
08:51 Uhr
Objektiv (Folge 34) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 34)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 28. Mai 08:51 Uhr (22 Min.)
09:14 Uhr
Objektiv (Folge 44) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 44)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 28. Mai 09:14 Uhr (24 Min.)
09:39 Uhr
Alfred und Ardie (Mit dem Oldtimer durch die Pfalz)
Alfred und Ardie
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz
Mittwoch, 28. Mai 09:39 Uhr (20 Min.)
10:00 Uhr
"An der Donau, wenn der Wein blüht" (Ein Abend mit Volker Bengl.)
"An der Donau, wenn der Wein blüht"
Ein Abend mit Volker Bengl.
Mittwoch, 28. Mai 10:00 Uhr (70 Min.)
11:11 Uhr
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Mittwoch, 28. Mai 11:11 Uhr (52 Min.)
12:04 Uhr
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Mittwoch, 28. Mai 12:04 Uhr (51 Min.)
12:56 Uhr
Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Mittwoch, 28. Mai 12:56 Uhr (2 Min.)
12:59 Uhr
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Mittwoch, 28. Mai 12:59 Uhr (9 Min.)
13:09 Uhr
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Mittwoch, 28. Mai 13:09 Uhr (91 Min.)
14:41 Uhr
Gitarre trifft Waldhorn - Das Frühschoppekonzert (aus der Reihe Speyer.Kultur.Support 2020.)
Gitarre trifft Waldhorn - Das Frühschoppekonzert
aus der Reihe Speyer.Kultur.Support 2020.
Mittwoch, 28. Mai 14:41 Uhr (62 Min.)
15:44 Uhr
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Mittwoch, 28. Mai 15:44 Uhr (9 Min.)
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 28. Mai 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich
Mittwoch, 28. Mai 16:00 Uhr (38 Min.)
16:39 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Mittwoch, 28. Mai 16:39 Uhr (30 Min.)
17:10 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2024 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2024
Dt./frz. Magazinsendung
Mittwoch, 28. Mai 17:10 Uhr (25 Min.)
17:36 Uhr
Nordzypern Teil2
Nordzypern Teil2
Mittwoch, 28. Mai 17:36 Uhr (20 Min.)
17:57 Uhr
Waldrapp - er kommt zurück
Waldrapp - er kommt zurück
Mittwoch, 28. Mai 17:57 Uhr (1 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 28. Mai 17:59 Uhr (30 Min.)
18:30 Uhr
WMM 1714 (www.wmm-tv.de)
WMM 1714
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 28. Mai 18:30 Uhr (119 Min.)
20:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 28. Mai 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr
Die Medienversteher (Folge 3: Gruselfaktor: Faszination True Crime)
Die Medienversteher
Folge 3: Gruselfaktor: Faszination True Crime
Mittwoch, 28. Mai 21:00 Uhr (32 Min.)
21:33 Uhr
Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Mittwoch, 28. Mai 21:33 Uhr (79 Min.)
22:53 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 28. Mai 22:53 Uhr (66 Min.)
00:00 Uhr
Objektiv (Folge 32) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 32)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 29. Mai 00:00 Uhr (24 Min.)
00:25 Uhr
Objektiv (Folge 33) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 33)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 29. Mai 00:25 Uhr (25 Min.)
00:51 Uhr
Objektiv (Folge 34) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 34)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 29. Mai 00:51 Uhr (22 Min.)
01:14 Uhr
Objektiv (Folge 44) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 44)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 29. Mai 01:14 Uhr (24 Min.)
01:39 Uhr
Alfred und Ardie (Mit dem Oldtimer durch die Pfalz)
Alfred und Ardie
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz
Donnerstag, 29. Mai 01:39 Uhr (20 Min.)
02:00 Uhr
"An der Donau, wenn der Wein blüht" (Ein Abend mit Volker Bengl.)
"An der Donau, wenn der Wein blüht"
Ein Abend mit Volker Bengl.
Donnerstag, 29. Mai 02:00 Uhr (70 Min.)
03:11 Uhr
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Donnerstag, 29. Mai 03:11 Uhr (52 Min.)
04:04 Uhr
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Donnerstag, 29. Mai 04:04 Uhr (51 Min.)
04:56 Uhr
Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Rey's Theme - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Donnerstag, 29. Mai 04:56 Uhr (2 Min.)
04:59 Uhr
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Donnerstag, 29. Mai 04:59 Uhr (9 Min.)
05:09 Uhr
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein (Jubiläumskonzert)
25 Jahre Magic Gospel Voices Heiligenstein
Jubiläumskonzert
Donnerstag, 29. Mai 05:09 Uhr (91 Min.)
06:41 Uhr
Gitarre trifft Waldhorn - Das Frühschoppekonzert (aus der Reihe Speyer.Kultur.Support 2020.)
Gitarre trifft Waldhorn - Das Frühschoppekonzert
aus der Reihe Speyer.Kultur.Support 2020.
Donnerstag, 29. Mai 06:41 Uhr (62 Min.)
07:44 Uhr
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau (Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.)
Wasser oder Woi: Chai Festival - Eine Vorschau
Talk mit Dr. Matthias Nowack; Er stellt das Festival der Jüdischen Kultur vor.
Donnerstag, 29. Mai 07:44 Uhr (9 Min.)
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 29. Mai 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)Gast: Marcel Friederich
Donnerstag, 29. Mai 08:00 Uhr (38 Min.)
08:39 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Donnerstag, 29. Mai 08:39 Uhr (30 Min.)
09:10 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2024 (Dt./frz. Magazinsendung)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2024
Dt./frz. Magazinsendung
Donnerstag, 29. Mai 09:10 Uhr (25 Min.)
09:36 Uhr
Nordzypern Teil2
Nordzypern Teil2
Donnerstag, 29. Mai 09:36 Uhr (20 Min.)
09:57 Uhr
Waldrapp - er kommt zurück
Waldrapp - er kommt zurück
Donnerstag, 29. Mai 09:57 Uhr (1 Min.)
09:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 29. Mai 09:59 Uhr (30 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1714 (www.wmm-tv.de)
WMM 1714
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 29. Mai 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 29. Mai 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Die Medienversteher (Folge 3: Gruselfaktor: Faszination True Crime)
Die Medienversteher
Folge 3: Gruselfaktor: Faszination True Crime
Donnerstag, 29. Mai 13:00 Uhr (32 Min.)
13:33 Uhr
Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Donnerstag, 29. Mai 13:33 Uhr (79 Min.)
14:53 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 29. Mai 14:53 Uhr (66 Min.)
16:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Donnerstag, 29. Mai 16:00 Uhr (47 Min.)
16:48 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 (Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied)
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025
Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
Donnerstag, 29. Mai 16:48 Uhr (29 Min.)
17:18 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Donnerstag, 29. Mai 17:18 Uhr (34 Min.)
02:00 Uhr
Frühling im Gargano (Teil 1)
Frühling im Gargano
Teil 1
Freitag, 23. Mai 02:00 Uhr (26 Min.)
Wir stellen den Gargano, den Sporn des italienischen Stiefels im Frühling vor. Eine der Besonderheiten dort sind die vielen (über 60 Arten) wilden Orchideen, die dort hauptsächlich im Frühjahr blühen. Wir bummeln durch Mattinata, unternehmen eine Orchideen-Wanderung und fahren nach Monte Sant' Angelo. Das ist ein alter und viel besuchter Wallfahrtsort, in dem der Erzengel Michael verehrt wird.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
02:27 Uhr
Waldrapp - er kommt zurück
Waldrapp - er kommt zurück
Freitag, 23. Mai 02:27 Uhr (2 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet ist er wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:30 Uhr
Gemeinderat (Wiederholung) (aus Haßloch)
Gemeinderat (Wiederholung)
aus Haßloch
Freitag, 23. Mai 02:30 Uhr (87 Min.)
Ratssaal, Haßloch.
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
03:58 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 23. Mai 03:58 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
05:59 Uhr
Frühling im Gargano (Teil 2)
Frühling im Gargano
Teil 2
Freitag, 23. Mai 05:59 Uhr (30 Min.)
Eine Spezialität des Gargano ist der Caciocavallo, ein Brühkäse. In einer kleinen Käserei dürfen wir die Herstellung filmen. Ausflüge führen uns nach San Giovanno Rotondo (moderner Wallfahrtsort), wo Pater Pio wirkte, an der Steilküste entlang bis Vieste, im Inland in den Naturpark Foresta Umbra, nach Manfredonia und zu den Salinen südlich davon. Auf dem Monte Saraceno sehen wir daunische Gräber. Ansonsten viel Natur.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
06:30 Uhr
Das Digitale Sofa (13) (Wein wird digital)
Das Digitale Sofa (13)
Wein wird digital
Freitag, 23. Mai 06:30 Uhr (41 Min.)
Wie entwickeln sich Kommunikation und Marketing der Weinwirtschaft?
Welche Trends bringen Millennials als Weinkäufer? Wird es möglich sein Weine künstlich zu reproduzieren? Gastgeber Oliver Kemmann unterhält sich mit Frank Schulz, Kommunikationsleiter des Deutschen Weininstitutes, über die Digitalisierung des Weins.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
07:12 Uhr
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO (Dreifaltigkeitskirche Speyer - Joseph Haydn, D-Dur)
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO
Dreifaltigkeitskirche Speyer - Joseph Haydn, D-Dur
Freitag, 23. Mai 07:12 Uhr (18 Min.)
Der 10-Jährige Justus spielt im Rahmen eines Familienkonzertes. Veranstalter: Stadt Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
07:31 Uhr
"Schmetterlinge" (Vielfalt der Schmetterlinge aus Neustadt und Umgebung)
"Schmetterlinge"
Vielfalt der Schmetterlinge aus Neustadt und Umgebung
Freitag, 23. Mai 07:31 Uhr (17 Min.)
Vielfalt der Schmetterlinge aus Neustadt und Umgebung. Eine Fotoschau mit Musik.
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
07:49 Uhr
Lesezeit Nr. 13 (Warum der Marienkäfer auch Glückskäfer genannt wird)
Lesezeit Nr. 13
Warum der Marienkäfer auch Glückskäfer genannt wird
Freitag, 23. Mai 07:49 Uhr (9 Min.)
Die Schriftstellerin Beate Neufeld liest eine weitere Kurzgeschichte aus ihrem Buch -Miriam & Valentin
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
07:59 Uhr
Happy Hippo (Ein tierisches Vergnügen)
Happy Hippo
Ein tierisches Vergnügen
Freitag, 23. Mai 07:59 Uhr (0 Min.)
Ein Flusspferd fühlt sich mit entsprechender Musik sichtlich wohl beim Schlammbad
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 23. Mai 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Küchengeflüster #89 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #89
Marcs schnelle Küche
Freitag, 23. Mai 10:00 Uhr (27 Min.)
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:28 Uhr
Der Zaunkönig (Ein kleiner brauner Federball)
Der Zaunkönig
Ein kleiner brauner Federball
Freitag, 23. Mai 10:28 Uhr (4 Min.)
Insekten sind vor dem kleinen Piepmatz nicht sicher.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
10:33 Uhr
Wedel Nonnengänse und andere Vögel
Wedel Nonnengänse und andere Vögel
Freitag, 23. Mai 10:33 Uhr (3 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:37 Uhr
Pfalz Impressionen (Wachenheim an der Weinstrasse)
Pfalz Impressionen
Wachenheim an der Weinstrasse
Freitag, 23. Mai 10:37 Uhr (22 Min.)
Gerade in der aktuellen Gesamt-Situation ist es schön, zu wissen, dass man Urlaubsziele nicht in anderen
Ländern suchen muss. Die Pfalz und die Pfälzer mit ihrer ursprünglichen Erscheinungsform und dem
pfälzischen Dialekt sind Ziel
von immer mehr Urlaubern, die die grossartige Kombination aus malerischer Landschaft, kulturellen
Events, kulinarischen Genüssen und Lebensfreude der Pfälzer, zu schätzen wissen.
Wachenheim an der Weinstrasse ist hierfür ein ausgezeichnetes Beispiel.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
11:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 01/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 01/2025
Freitag, 23. Mai 11:00 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
11:42 Uhr
Landau in der Pfalz
Landau in der Pfalz
Freitag, 23. Mai 11:42 Uhr (17 Min.)
Eindrücke von Landau. Die Vielseitigkeit der Stadt, die Altstadt mit vielen barocken und klassizistischen Gebäuden
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
12:00 Uhr
ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1
Freitag, 23. Mai 12:00 Uhr (68 Min.)
Lions Club Charity Veranstaltung mit ACOUSTIC VIBRATION im Bariquefasskeller des Weingutes
Holz-Weisbrodt in Weisenheim am Berg
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
13:09 Uhr
Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Freitag, 23. Mai 13:09 Uhr (6 Min.)
Der Luftkurort Deidesheim ist mehr als eine Perle an der Deutschen Weinstraße. Die Stadt besitzt einen einzigartigen Charme, weil sie ihre große Weinbaugeschichte in einmaliger Kulturlandschaft, Naturverbundenheit und kulturelle Vielfalt, Traditionsbewusstsein und pfälzische Lebensfreude mit einer sympathischen Weltoffenheit seiner Bürger miteinander verbindet. Darüber hinaus machte der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl Deidesheim auch zu einem Schauplatz der Geschichte. Viele große Staatsgäste, wie zum Beispiel Michail Gorbatschow, Margaret Thatcher, John Major oder das spanische Königspaar waren hier zu Besuch und konnten sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Stadt überzeugen.
Produzent: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
13:16 Uhr
Die Queichlinie
Die Queichlinie
Freitag, 23. Mai 13:16 Uhr (14 Min.)
Die Queichlinie von Annweiler bis Hördt war von 1740-1820 eine Verteidigungslinie der Franzosen, die ihre Gegner vor allem das Vordringen nach Frankreich bzw. ins Elsass verhindern sollte. In diesem Beitrag begeben wir uns auf die Suche nach Relikten dieser Zeit zwischen Landau und Hördt.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
13:31 Uhr
Haßlocher Badepark schreibt Geschichte
Haßlocher Badepark schreibt Geschichte
Freitag, 23. Mai 13:31 Uhr (10 Min.)
Stellungnahmen von Ratsfraktionen zur erneuten Befragung der Bürger zum Badepark.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
13:42 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Zwicke)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Zwicke
Freitag, 23. Mai 13:42 Uhr (9 Min.)
In der Sendung werden Werbesendung parodiert
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
13:52 Uhr
Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Freitag, 23. Mai 13:52 Uhr (7 Min.)
Der Film beinhaltet per zwei Statements über die Trinkwasserversorgung von Haßloch, Iggelheim und Duttweiler. Ferner der zwei zugehörigen Trinkwasserschutzgebiete, deren besonderen Umstände und insbesondere die elffache Ausweitung der Schutzzone Benzenloch in die Verbandsgemeinden Maikammer und Edenkoben.
Auch die Rehbachverlegung ist tangiert.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
14:00 Uhr
Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Freitag, 23. Mai 14:00 Uhr (21 Min.)
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
14:22 Uhr
Ohne Furcht im Alltag
Ohne Furcht im Alltag
Freitag, 23. Mai 14:22 Uhr (54 Min.)
Der Senoirenbeirat der Gemeinde Haßloch hat den WEISSEN RING zu einem Vortrag zur seniorengefärdenden Kriminalität eingeladen.
Produzent: Magda Löwer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Magda Löwer, 67454 Haßloch
15:17 Uhr
Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Freitag, 23. Mai 15:17 Uhr (20 Min.)
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:38 Uhr
Vorsorgemappe (Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das)
Vorsorgemappe
Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das
Freitag, 23. Mai 15:38 Uhr (5 Min.)
Vorstellung der Vorsorgemappe der Stadt Landau.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:44 Uhr
Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Freitag, 23. Mai 15:44 Uhr (4 Min.)
Wasser in die Stadt
Neustadt soll noch lebens- und liebenswerter werden.
Was würde Neustadts Innenstadt so attraktiv machen, dass unsere Bürger mehr Zeit - auch am Wochenende - dort verbringen würden?
Städte wie Freiburg, aber auch Bad Dürkheim, Landau oder Edenkoben machen es uns vor. Wir wollen inmitten unserer Altstadt, dort, wo einst der Speyerbach floss, einen kleinen Wasserlauf anlegen, der zum Verweilen und zum Spielen einlädt.
In Zeiten knapper Stadtkassen kann solch ein Projekt nur durch ein großes bürgerschaftliches Engagement getragen werden.
Zusammen mit der Stadt Neustadt und den Freunden der Neustadter Bürgerstiftung laden wir Sie ein, mitzuhelfen, damit dieser gar nicht so ferne Traum Wirklichkeit werden kann.
Der Film wurde für den "Ball für Neustadt" erstellt und zeigt wie "Wasser in die Stadt" in Neustadt aussehen könnte.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
15:49 Uhr
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Freitag, 23. Mai 15:49 Uhr (10 Min.)
Zum Anlass des 30. Jubiläums des OK Landaus , werden in diesem Beitrag die ersten Filme ,im Vergleich zu heute gezeigt.
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
16:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 23. Mai 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag 2025 (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Eröffnung Rheinland-Pfalz-Tag 2025
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 23. Mai 18:00 Uhr (89 Min.)
Offizielle Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tags 2025 Live aus Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
19:30 Uhr
Dorfmuseum Rohrbach / Pfalz (Neue Attraktion im Museum)
Dorfmuseum Rohrbach / Pfalz
Neue Attraktion im Museum
Freitag, 23. Mai 19:30 Uhr (6 Min.)
Das Dormuseum Rohrbach ist um eine Atraktion reicher.
Mit der UNI Heidelberg konnten sie eine Münzstube einrichten in der die Geldgeschichte anschulich gezeigt wird
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:37 Uhr
Lesezeit Nr. 07 (Der kleine Häwelmann)
Lesezeit Nr. 07
Der kleine Häwelmann
Freitag, 23. Mai 19:37 Uhr (10 Min.)
Der kleine Häwelmann will nicht einschlafen und fährt eines Nachts mit seinem Bettchen hinaus in die Nacht und besucht den Mond und die Sterne
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
19:48 Uhr
Freilichtbühne Garten - Teil 2 - (Die Zeit der Vogelkinder)
Freilichtbühne Garten - Teil 2 -
Die Zeit der Vogelkinder
Freitag, 23. Mai 19:48 Uhr (48 Min.)
Singvögel geben uns Einblicke in ihren Vogelalltag und zeigen uns ihre besonderen Vorlieben. Der Garten wird zum Futterplatz und zur Spielwiese.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:37 Uhr
Homezone (20)
Homezone (20)
Freitag, 23. Mai 20:37 Uhr (16 Min.)
Satire zum nachdenken oder lachen, jedenfalls zum einschalten!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:54 Uhr
einfach reden - wir sprechen drüber! (mit Olli Roth)
einfach reden - wir sprechen drüber!
mit Olli Roth
Freitag, 23. Mai 20:54 Uhr (33 Min.)
Staffel 2 - Folge 1
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
21:28 Uhr
Grüße aus der Kita (Staffel 2 - Folge 5 - KiTa Buntspechte)
Grüße aus der Kita
Staffel 2 - Folge 5 - KiTa Buntspechte
Freitag, 23. Mai 21:28 Uhr (1 Min.)
Gruß an die Kinder, die die Kita zur Zeit nicht besuchen. Heute: Katzen können Mäuse fangen
Produzent: Karolin Schnatterbeck, 67149 Meckenheim
Sendeverantwortlich: Karolin Schnatterbeck, 67149 Meckenheim
21:30 Uhr
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Freitag, 23. Mai 21:30 Uhr (27 Min.)
Die Mysterien des Laacher Sees
. Scheue Rebe wird zu fruchtigem Wein
. Amerikanische Besatzer wurden zu Freunden
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:58 Uhr
Grüße aus der Kita (Folge 11 - Haus Kunterbunt)
Grüße aus der Kita
Folge 11 - Haus Kunterbunt
Freitag, 23. Mai 21:58 Uhr (1 Min.)
Grüße aus der Kita, mit Anleitungen für Kreativangebote, Experimente und gelesene Geschichten.
In der heutigen Folge aus dem Haus Kunterbunt erwartet euch ein weiteres Kreativangebot. Wir wünschen euch viel Spaß!
Produzent: Simon Schmidt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Simon Schmidt, 67454 Haßloch
22:00 Uhr
Das Kugelhaus von Neupotz
Das Kugelhaus von Neupotz
Freitag, 23. Mai 22:00 Uhr (1 Min.)
Eine Erfndung von Carl Ludowici sind die Kugelhäuser
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
22:02 Uhr
"Die Vögel" - ein riesengroßer Schwarm (Wacholder Drossel)
"Die Vögel" - ein riesengroßer Schwarm
Wacholder Drossel
Freitag, 23. Mai 22:02 Uhr (5 Min.)
Fast wie bei Hitchcocks Thriller "die Vögel" fällt im Winter ein riesiger Schwarm der Wacholderdrosseln über die Ebereschen am Straßenrand her.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:08 Uhr
Teil 1 Kernbeißer
Teil 1 Kernbeißer
Freitag, 23. Mai 22:08 Uhr (0 Min.)
In der neuen Serie werden in maximal 60 Sekunden einzelne Tier- und Pflanzenarten vorgestellt
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:09 Uhr
Teil 2 Star
Teil 2 Star
Freitag, 23. Mai 22:09 Uhr (1 Min.)
In der neuen Serie werden in maximal 60 Sekunden einzelne Tier- und Pflanzenarten vorgestellt
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:11 Uhr
Teil 3 Kohlmeise
Teil 3 Kohlmeise
Freitag, 23. Mai 22:11 Uhr (0 Min.)
In der neuen Serie werden in maximal 60 Sekunden einzelne Tier- und Pflanzenarten vorgestellt
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:12 Uhr
Teil 4 Buntspecht
Teil 4 Buntspecht
Freitag, 23. Mai 22:12 Uhr (1 Min.)
In der neuen Serie werden in maximal 60 Sekunden einzelne Tier- und Pflanzenarten vorgestellt
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:14 Uhr
Kenia - immer wieder ein Erlebnis (Teil 1)
Kenia - immer wieder ein Erlebnis
Teil 1
Freitag, 23. Mai 22:14 Uhr (33 Min.)
Nach einer Übernachtung in Kenias Hauptstadt Nairobi fliegen wir mit einer kleinen Maschine in das private Lewa-Schutzgebiet. Drei Tage können wir die schöne Landschaft und die reichhaltige Tierwelt bei ausgiebigen Pirschfahrten genießen. Wir erfahren aber auch einiges über die Lewa-Organisation, die Zusammenarbeit mit den hier lebenden Menschen und die Arbeit der Schutztruppe. Bei einem Besuch des Hauptquartiers dieser Truppe bekommen wir eine Kostprobe vom Training mit den Bluthunden, die von der Truppe eingesetzt werden.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
22:48 Uhr
Kenia - immer wieder ein Erlebnis (Teil 2)
Kenia - immer wieder ein Erlebnis
Teil 2
Freitag, 23. Mai 22:48 Uhr (33 Min.)
Die zweite Etappe unserer Safari ist das Naboisho-Schutzgebiet - ebenfalls ein privates Schutzgebiet - das an die Masai-Mara angrenzt. Hier machen wir die Bekanntschaft mit Niels Mogensen, einem Löwenforscher. Bei den Pirschfahrten kommen wir den Tieren wieder sehr nahe. Obwohl das Reservat eine reiche Tierwelt zu bieten hat, unternehmen wir auch einen Ausflug in den weitaus mehr bekannten Nationalpark Masai-Mara, wo wir zu meiner ganz großen Freude auch einen Leoparden aus nächster Nähe sehen können.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
23:22 Uhr
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot (Teil 1)
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot
Teil 1
Freitag, 23. Mai 23:22 Uhr (2 Min.)
Der Sitz wird anders angeordnet...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:25 Uhr
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot (Teil 2)
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot
Teil 2
Freitag, 23. Mai 23:25 Uhr (4 Min.)
Geberstange für Echolot selber bauen...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:30 Uhr
Ecuador (Teil 1)
Ecuador
Teil 1
Freitag, 23. Mai 23:30 Uhr (26 Min.)
Die Rundreise auf dem Festland beginnt in der Hauptstadt Quito. Ankunft am neuen Flughafen (erst vor 3 Tagen eröffnet). Am nächsten Tag Ausblick über die Stadt vom
Panecillo-Hügel (Brötchen), Besuch der Altstadt mit großer Wachablösung unter Anwesenheit von Präsident Corea, Besichtigung der Kathedrale und der Jesuitenkirche. Bei der Weiterfahrt nach Otavalo besichtigen wir noch ein kleines Freilichtmuseum direkt am Äquator.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
23:57 Uhr
Ecuador (Teil 2)
Ecuador
Teil 2
Freitag, 23. Mai 23:57 Uhr (26 Min.)
Wir fahren von Quito aus in nördliche Richtung nach Otavalo, einer Stadt mit überwiegend indianischer Bevölkerung. Besuch des Kunstmarktes mit hochwertigen Handarbeiten, Ausflug zum Cotacachi-Cayapas-Nationalpark an den Kratersee des Vulkans Cotacachi. Abstecher zum Wasserfall von Peguche. Am nächsten Tag Besuch des Kondor-Parks in der Nähe von Otavalo, dann Weiterfahrt über einen 4.000 m hohen Pass nach Papallacta.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
00:24 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 24. Mai 00:24 Uhr (95 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #89 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #89
Marcs schnelle Küche
Samstag, 24. Mai 02:00 Uhr (27 Min.)
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:28 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Folge 2
Samstag, 24. Mai 02:28 Uhr (31 Min.)
Der Baucoach berät in Eimsheim im Rheinhessischen: "Denkmalpflege & Handwerk.
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
03:00 Uhr
Gottesdienst am 5. Sonntag der Osterzeit 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 5. Sonntag der Osterzeit 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 24. Mai 03:00 Uhr (51 Min.)
Gottesdienst am 5. Sonntag der Osterzeit vom 28.04.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
03:52 Uhr
Frühlingserwachen (mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend (Auszug))
Frühlingserwachen
mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend (Auszug)
Samstag, 24. Mai 03:52 Uhr (4 Min.)
Auszug der Aufzeichnung des Bratsche & Theorbe-Konzerts von Nils Mönkemeyer und Andreas Arend im Kulturviereck Haßloch, organisiert durch Dubbeschubser e.V. vom 19. April 2025.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
03:57 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 24. Mai 03:57 Uhr (122 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr
Hüttenmusik (in der PWV-Hütte "Drei Buchen" 29.8.2008)
Hüttenmusik
in der PWV-Hütte "Drei Buchen" 29.8.2008
Samstag, 24. Mai 06:00 Uhr (119 Min.)
In der PWV-Hütte "Drei Buchen" bei Pirmasens trafen sich jeden Freitag Nachmittag, Gitarrenspieler und Sänger zu einem gemütlichen Beisammensein.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
08:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 04/2025
Samstag, 24. Mai 08:00 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
08:42 Uhr
Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Samstag, 24. Mai 08:42 Uhr (2 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest aus seinem 2016 veröffentlicheten Gedicht- und Bildband das Gedicht Es kommt der Tag.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
08:45 Uhr
Landesmusikfest 2009 in Neustadt (Ein Rückblick in Bildern)
Landesmusikfest 2009 in Neustadt
Ein Rückblick in Bildern
Samstag, 24. Mai 08:45 Uhr (14 Min.)
Landesmusikfest 2009 in Neustadt in Bildern
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
[mono]
09:00 Uhr
Durch die Bibel (1 Mose 17,1-18,15 - Ein neuer Name -)
Durch die Bibel
1 Mose 17,1-18,15 - Ein neuer Name -
Samstag, 24. Mai 09:00 Uhr (51 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
09:52 Uhr
Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Samstag, 24. Mai 09:52 Uhr (7 Min.)
Der Luftkurort Deidesheim ist mehr als eine Perle an der Deutschen Weinstraße. Die Stadt besitzt einen einzigartigen Charme, weil sie ihre große Weinbaugeschichte in einmaliger Kulturlandschaft, Naturverbundenheit und kulturelle Vielfalt, Traditionsbewusstsein und pfälzische Lebensfreude mit einer sympathischen Weltoffenheit seiner Bürger miteinander verbindet. Darüber hinaus machte der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl Deidesheim auch zu einem Schauplatz der Geschichte. Viele große Staatsgäste, wie zum Beispiel Michail Gorbatschow, Margaret Thatcher, John Major oder das spanische Königspaar waren hier zu Besuch und konnten sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Stadt überzeugen.
Produzent: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
10:00 Uhr
Frühlingserwachen (mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend)
Frühlingserwachen
mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend
Samstag, 24. Mai 10:00 Uhr (85 Min.)
Aufzeichnung des Bratsche & Theorbe-Konzerts von Nils Mönkemeyer und Andreas Arend im Kulturviereck Haßloch, organisiert durch Dubbeschubser e. V. vom 19. April 2025.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
11:26 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 24. Mai 11:26 Uhr (33 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
12:00 Uhr
Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 12:00 Uhr (59 Min.)
Übertragung des Konzerts live aus Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
13:00 Uhr
Verleihung des Demokratie- und MINT-Preises NW (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Verleihung des Demokratie- und MINT-Preises NW
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 13:00 Uhr (29 Min.)
Verleihung des Demokratie- und MINT-Preises für besondere schulische Leistungen und gesellschaftliches Engagement der Stadt Neustadt an der Weinstraße live vom RLP-Tag aus Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
13:30 Uhr
RLP tanzt (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
RLP tanzt
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 13:30 Uhr (34 Min.)
Auftritte diverser Tanzgruppen live auf dem RLP-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Johannes Müller, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Johannes Müller, 67435 Neustadt
14:05 Uhr
Digitalbotschafter*innen, SoliNet (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Digitalbotschafter*innen, SoliNet
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 14:05 Uhr (24 Min.)
Vorstellung der Digitalbotschafter*innen sowie SoliNet live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
Sendeverantwortlich: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
14:30 Uhr
Vielfältige Bäderlandschaft in Neustadt (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Vielfältige Bäderlandschaft in Neustadt
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 14:30 Uhr (24 Min.)
Vielfältige Bäderlandschaft in Neustadt - Fördervereine machen Ortsteilbäder möglich - Präsentation live auf dem RLP-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
14:55 Uhr
Museum des Monats mit der Kulturministerin (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Museum des Monats mit der Kulturministerin
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 14:55 Uhr (19 Min.)
Museum des Monats mit Kulturministerin Katharina Binz live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
15:15 Uhr
RLP tanzt (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
RLP tanzt
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 15:15 Uhr (9 Min.)
Auftritte diverser Tanzgruppen live auf dem RLP-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Johannes Müller, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Johannes Müller, 67435 Neustadt
15:25 Uhr
Letzte Wünsche Wagen (ASB) (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Letzte Wünsche Wagen (ASB)
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 15:25 Uhr (19 Min.)
Vorstellung des Letzte Wünsche Wagen im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tags in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Ernst Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Ernst Lindenschmitt, 67454 Haßloch
15:45 Uhr
RLP tanzt (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
RLP tanzt
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 15:45 Uhr (24 Min.)
Auftritte diverser Tanzgruppen live auf dem RLP-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Johannes Müller, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Johannes Müller, 67435 Neustadt
16:10 Uhr
Yetis - Brassband (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Yetis - Brassband
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 16:10 Uhr (54 Min.)
Auftritt der Brassband Yetis live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
17:05 Uhr
Tapsi der Verkehrsclown (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Tapsi der Verkehrsclown
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 17:05 Uhr (25 Min.)
Auftritt von Tapsi dem Verkehrsclown am Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
Sendeverantwortlich: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
17:31 Uhr
Dämmerschoppen mit Chako Habekost (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Dämmerschoppen mit Chako Habekost
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 17:31 Uhr (90 Min.)
Dämmerschoppen der Landesregierung mit Chako Habekost live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
19:02 Uhr
Comedy mit Chako Habekost (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Comedy mit Chako Habekost
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 19:02 Uhr (30 Min.)
Comedy-Programm mit Chako Habekost live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
19:33 Uhr
Eindrücke vom RLP-Tag (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Eindrücke vom RLP-Tag
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 19:33 Uhr (41 Min.)
Eindrücke vom Rheinland-Pfalz-Tag
Produzent: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
20:15 Uhr
Woifeschdkänisch (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Woifeschdkänisch
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 20:15 Uhr (75 Min.)
Konzert der Band Woifeschdkänisch live vom RLP-Tag inNeustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:31 Uhr
Eindrücke vom RLP-Tag (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Eindrücke vom RLP-Tag
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 21:31 Uhr (30 Min.)
Eindrücke vom Rheinland-Pfalz-Tag
Produzent: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
Sendeverantwortlich: Felix Keller, 67067 Ludwighshafen
22:02 Uhr
Die anonyme Giddarischde (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Die anonyme Giddarischde
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 24. Mai 22:02 Uhr (102 Min.)
Konzert der Band Die anonyme Giddarischde live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
23:45 Uhr
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Samstag, 24. Mai 23:45 Uhr (15 Min.)
Mike Anderson ist ein Singer-Songwriter aus Seattle, der jetzt in der Pfalz gelandet ist. Die Inspiration für seine emotionalen, selbstgeschriebenen Songs, nimmt er aus der Grunge Szene seiner Heimat.
Auf der Bühne gibt er, genau wie seine Heroes Nirvana, Alice in Chains, oder Pearl Jam, alles.
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
00:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 25. Mai 00:01 Uhr (463 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
07:45 Uhr
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Mike Anderson live at the coolsounds 25 festival
Sonntag, 25. Mai 07:45 Uhr (15 Min.)
Mike Anderson ist ein Singer-Songwriter aus Seattle, der jetzt in der Pfalz gelandet ist. Die Inspiration für seine emotionalen, selbstgeschriebenen Songs, nimmt er aus der Grunge Szene seiner Heimat.
Auf der Bühne gibt er, genau wie seine Heroes Nirvana, Alice in Chains, oder Pearl Jam, alles.
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
08:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 25. Mai 08:01 Uhr (108 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
09:50 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst zum RLP-Tag (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Ökumenischer Gottesdienst zum RLP-Tag
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 09:50 Uhr (49 Min.)
Ökumenischer Gottesdienst zum Beginn des Sonntags live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Maximilian Gall, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Maximilian Gall, 67454 Haßloch
10:40 Uhr
Eindrücke vom RLP-Tag (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Eindrücke vom RLP-Tag
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 10:40 Uhr (49 Min.)
Eindrücke vom Rheinland-Pfalz-Tag
Produzent: Ernst Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Ernst Lindenschmitt, 67454 Haßloch
11:30 Uhr
Bürgerempfang des Ministerpräsidenten (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Bürgerempfang des Ministerpräsidenten
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 11:30 Uhr (119 Min.)
Bürgerempfang des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
13:30 Uhr
Tim Salabim - Zaubershow (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Tim Salabim - Zaubershow
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 13:30 Uhr (29 Min.)
Zaubershow für Kinder mit Tim Salabim live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
14:00 Uhr
Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 14:00 Uhr (29 Min.)
Vorstellung der Jugendarbeit des Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz live beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Maximilian Gall, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Maximilian Gall, 67454 Haßloch
14:30 Uhr
Eindrücke vom Rheinland-Pfalz-Tag (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Eindrücke vom Rheinland-Pfalz-Tag
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 14:30 Uhr (34 Min.)
Eindrücke vom RLP-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
15:05 Uhr
Spielmannszug Freiwillige Feuerwehr Eppelheim (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Spielmannszug Freiwillige Feuerwehr Eppelheim
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 15:05 Uhr (19 Min.)
Konzert des Spielmannszug Freiwillige Feuerwehr Eppelheim live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
15:25 Uhr
Eindrücke vom Rheinland-Pfalz-Tag (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Eindrücke vom Rheinland-Pfalz-Tag
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 15:25 Uhr (9 Min.)
Eindrücke vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
15:35 Uhr
20 Jahre Klicksafe (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
20 Jahre Klicksafe
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 15:35 Uhr (19 Min.)
Gesprächsrunde zu 20 Jahre Klicksafe live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Ernst Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Ernst Lindenschmitt, 67454 Haßloch
15:55 Uhr
Eindrücke vom Rheinland-Pfalz-Tag (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Eindrücke vom Rheinland-Pfalz-Tag
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 15:55 Uhr (9 Min.)
Eindrücke vom Rheinland-Pfalz-Tagg in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
16:05 Uhr
Präsentation Stadt- und Schulradeln (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Präsentation Stadt- und Schulradeln
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 16:05 Uhr (24 Min.)
Präsentation von Stadt- und Schulradeln live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Maximilian Gall, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Maximilian Gall, 67454 Haßloch
16:30 Uhr
Stiftung Ahrtal (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Stiftung Ahrtal
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 16:30 Uhr (14 Min.)
Die Stiftung Ahrtal präsentiert sich live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
16:45 Uhr
USAFE AFARICA Band (Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
USAFE AFARICA Band
Live vom Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 25. Mai 16:45 Uhr (64 Min.)
Auftritt der USAFE AFARICA Band der US Air Force live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
17:50 Uhr
Durch die Bibel (1 Mose 18,16-19,29 - Sodom und Gomorra -)
Durch die Bibel
1 Mose 18,16-19,29 - Sodom und Gomorra -
Sonntag, 25. Mai 17:50 Uhr (59 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:50 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 25. Mai 18:50 Uhr (189 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
22:00 Uhr
Selbsthilfe-Treff ME/CFS (Wdh. der 2. Sendung, Thema: Möglichkeiten und Grenzen medikamentöser Behandlung)
Selbsthilfe-Treff ME/CFS
Wdh. der 2. Sendung, Thema: Möglichkeiten und Grenzen medikamentöser Behandlung
Sonntag, 25. Mai 22:00 Uhr (59 Min.)
Möglichkeiten und Grenzen medikamentöser* Behandlung bei ME/CFS
Da sich nur wenige Ärzte und Therapeuten mit der neuroimmunologischen Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis (ME) auskennen, sind die Kranken gezwungen, selber zu kleinen oder gar großen Experten zu werden. ME wird oft auch als Chronic Fatigue Syndrome (CFS) bezeichnet. Im "Selbsthilfe Treff ME/CFS" am 17.November beantworten die beiden Exerten, Prof. Huber aus Heidelberg und Privatdozent Dr. Bieger aus München Fragen ME/CFS-Kranker zu den Möglichkeiten und Grenzen medikamentöser Behandlung. In der Sendung wird auf Themen wie Diagnostik und Laboruntersuchungen, Dosierung von Antioxidantien, Vitaminen, Spurenelementen, Einsatz von Virostatika, sowie den Einsatz von Immunglobulinen oder Interferon eingegangen.
Anm.
* Medikamente sind hier im weitesten Sinne gemeint, hierzu zählen auch Nahrungsergänzungsmittel wie z.B. Vitamine und Mineralien
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
23:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 25. Mai 23:00 Uhr (179 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #89 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #89
Marcs schnelle Küche
Montag, 26. Mai 02:00 Uhr (27 Min.)
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:28 Uhr
Der Zaunkönig (Ein kleiner brauner Federball)
Der Zaunkönig
Ein kleiner brauner Federball
Montag, 26. Mai 02:28 Uhr (4 Min.)
Insekten sind vor dem kleinen Piepmatz nicht sicher.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
02:33 Uhr
Wedel Nonnengänse und andere Vögel
Wedel Nonnengänse und andere Vögel
Montag, 26. Mai 02:33 Uhr (3 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:37 Uhr
Pfalz Impressionen (Wachenheim an der Weinstrasse)
Pfalz Impressionen
Wachenheim an der Weinstrasse
Montag, 26. Mai 02:37 Uhr (22 Min.)
Gerade in der aktuellen Gesamt-Situation ist es schön, zu wissen, dass man Urlaubsziele nicht in anderen
Ländern suchen muss. Die Pfalz und die Pfälzer mit ihrer ursprünglichen Erscheinungsform und dem
pfälzischen Dialekt sind Ziel
von immer mehr Urlaubern, die die grossartige Kombination aus malerischer Landschaft, kulturellen
Events, kulinarischen Genüssen und Lebensfreude der Pfälzer, zu schätzen wissen.
Wachenheim an der Weinstrasse ist hierfür ein ausgezeichnetes Beispiel.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
03:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 01/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 01/2025
Montag, 26. Mai 03:00 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
03:42 Uhr
Landau in der Pfalz
Landau in der Pfalz
Montag, 26. Mai 03:42 Uhr (17 Min.)
Eindrücke von Landau. Die Vielseitigkeit der Stadt, die Altstadt mit vielen barocken und klassizistischen Gebäuden
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
04:00 Uhr
ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 1
Montag, 26. Mai 04:00 Uhr (68 Min.)
Lions Club Charity Veranstaltung mit ACOUSTIC VIBRATION im Bariquefasskeller des Weingutes
Holz-Weisbrodt in Weisenheim am Berg
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
05:09 Uhr
Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Montag, 26. Mai 05:09 Uhr (6 Min.)
Der Luftkurort Deidesheim ist mehr als eine Perle an der Deutschen Weinstraße. Die Stadt besitzt einen einzigartigen Charme, weil sie ihre große Weinbaugeschichte in einmaliger Kulturlandschaft, Naturverbundenheit und kulturelle Vielfalt, Traditionsbewusstsein und pfälzische Lebensfreude mit einer sympathischen Weltoffenheit seiner Bürger miteinander verbindet. Darüber hinaus machte der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl Deidesheim auch zu einem Schauplatz der Geschichte. Viele große Staatsgäste, wie zum Beispiel Michail Gorbatschow, Margaret Thatcher, John Major oder das spanische Königspaar waren hier zu Besuch und konnten sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Stadt überzeugen.
Produzent: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
05:16 Uhr
Die Queichlinie
Die Queichlinie
Montag, 26. Mai 05:16 Uhr (14 Min.)
Die Queichlinie von Annweiler bis Hördt war von 1740-1820 eine Verteidigungslinie der Franzosen, die ihre Gegner vor allem das Vordringen nach Frankreich bzw. ins Elsass verhindern sollte. In diesem Beitrag begeben wir uns auf die Suche nach Relikten dieser Zeit zwischen Landau und Hördt.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
05:31 Uhr
Haßlocher Badepark schreibt Geschichte
Haßlocher Badepark schreibt Geschichte
Montag, 26. Mai 05:31 Uhr (10 Min.)
Stellungnahmen von Ratsfraktionen zur erneuten Befragung der Bürger zum Badepark.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
05:42 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Zwicke)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Zwicke
Montag, 26. Mai 05:42 Uhr (9 Min.)
In der Sendung werden Werbesendung parodiert
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
05:52 Uhr
Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Montag, 26. Mai 05:52 Uhr (7 Min.)
Der Film beinhaltet per zwei Statements über die Trinkwasserversorgung von Haßloch, Iggelheim und Duttweiler. Ferner der zwei zugehörigen Trinkwasserschutzgebiete, deren besonderen Umstände und insbesondere die elffache Ausweitung der Schutzzone Benzenloch in die Verbandsgemeinden Maikammer und Edenkoben.
Auch die Rehbachverlegung ist tangiert.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
06:00 Uhr
Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Montag, 26. Mai 06:00 Uhr (21 Min.)
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
06:22 Uhr
Ohne Furcht im Alltag
Ohne Furcht im Alltag
Montag, 26. Mai 06:22 Uhr (54 Min.)
Der Senoirenbeirat der Gemeinde Haßloch hat den WEISSEN RING zu einem Vortrag zur seniorengefärdenden Kriminalität eingeladen.
Produzent: Magda Löwer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Magda Löwer, 67454 Haßloch
07:17 Uhr
Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Montag, 26. Mai 07:17 Uhr (20 Min.)
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:38 Uhr
Vorsorgemappe (Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das)
Vorsorgemappe
Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das
Montag, 26. Mai 07:38 Uhr (5 Min.)
Vorstellung der Vorsorgemappe der Stadt Landau.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
07:44 Uhr
Wasser in die Stadt
Wasser in die Stadt
Montag, 26. Mai 07:44 Uhr (4 Min.)
Wasser in die Stadt
Neustadt soll noch lebens- und liebenswerter werden.
Was würde Neustadts Innenstadt so attraktiv machen, dass unsere Bürger mehr Zeit - auch am Wochenende - dort verbringen würden?
Städte wie Freiburg, aber auch Bad Dürkheim, Landau oder Edenkoben machen es uns vor. Wir wollen inmitten unserer Altstadt, dort, wo einst der Speyerbach floss, einen kleinen Wasserlauf anlegen, der zum Verweilen und zum Spielen einlädt.
In Zeiten knapper Stadtkassen kann solch ein Projekt nur durch ein großes bürgerschaftliches Engagement getragen werden.
Zusammen mit der Stadt Neustadt und den Freunden der Neustadter Bürgerstiftung laden wir Sie ein, mitzuhelfen, damit dieser gar nicht so ferne Traum Wirklichkeit werden kann.
Der Film wurde für den "Ball für Neustadt" erstellt und zeigt wie "Wasser in die Stadt" in Neustadt aussehen könnte.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
07:49 Uhr
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Montag, 26. Mai 07:49 Uhr (10 Min.)
Zum Anlass des 30. Jubiläums des OK Landaus , werden in diesem Beitrag die ersten Filme ,im Vergleich zu heute gezeigt.
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 26. Mai 08:00 Uhr (209 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
11:30 Uhr
Dorfmuseum Rohrbach / Pfalz (Neue Attraktion im Museum)
Dorfmuseum Rohrbach / Pfalz
Neue Attraktion im Museum
Montag, 26. Mai 11:30 Uhr (6 Min.)
Das Dormuseum Rohrbach ist um eine Atraktion reicher.
Mit der UNI Heidelberg konnten sie eine Münzstube einrichten in der die Geldgeschichte anschulich gezeigt wird
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:37 Uhr
Lesezeit Nr. 07 (Der kleine Häwelmann)
Lesezeit Nr. 07
Der kleine Häwelmann
Montag, 26. Mai 11:37 Uhr (10 Min.)
Der kleine Häwelmann will nicht einschlafen und fährt eines Nachts mit seinem Bettchen hinaus in die Nacht und besucht den Mond und die Sterne
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
11:48 Uhr
Freilichtbühne Garten - Teil 2 - (Die Zeit der Vogelkinder)
Freilichtbühne Garten - Teil 2 -
Die Zeit der Vogelkinder
Montag, 26. Mai 11:48 Uhr (48 Min.)
Singvögel geben uns Einblicke in ihren Vogelalltag und zeigen uns ihre besonderen Vorlieben. Der Garten wird zum Futterplatz und zur Spielwiese.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
12:37 Uhr
Homezone (20)
Homezone (20)
Montag, 26. Mai 12:37 Uhr (16 Min.)
Satire zum nachdenken oder lachen, jedenfalls zum einschalten!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
12:54 Uhr
einfach reden - wir sprechen drüber! (mit Olli Roth)
einfach reden - wir sprechen drüber!
mit Olli Roth
Montag, 26. Mai 12:54 Uhr (33 Min.)
Staffel 2 - Folge 1
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
13:28 Uhr
Grüße aus der Kita (Staffel 2 - Folge 5 - KiTa Buntspechte)
Grüße aus der Kita
Staffel 2 - Folge 5 - KiTa Buntspechte
Montag, 26. Mai 13:28 Uhr (1 Min.)
Gruß an die Kinder, die die Kita zur Zeit nicht besuchen. Heute: Katzen können Mäuse fangen
Produzent: Karolin Schnatterbeck, 67149 Meckenheim
Sendeverantwortlich: Karolin Schnatterbeck, 67149 Meckenheim
13:30 Uhr
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Montag, 26. Mai 13:30 Uhr (27 Min.)
Die Mysterien des Laacher Sees
. Scheue Rebe wird zu fruchtigem Wein
. Amerikanische Besatzer wurden zu Freunden
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:58 Uhr
Grüße aus der Kita (Folge 11 - Haus Kunterbunt)
Grüße aus der Kita
Folge 11 - Haus Kunterbunt
Montag, 26. Mai 13:58 Uhr (1 Min.)
Grüße aus der Kita, mit Anleitungen für Kreativangebote, Experimente und gelesene Geschichten.
In der heutigen Folge aus dem Haus Kunterbunt erwartet euch ein weiteres Kreativangebot. Wir wünschen euch viel Spaß!
Produzent: Simon Schmidt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Simon Schmidt, 67454 Haßloch
14:00 Uhr
Das Kugelhaus von Neupotz
Das Kugelhaus von Neupotz
Montag, 26. Mai 14:00 Uhr (1 Min.)
Eine Erfndung von Carl Ludowici sind die Kugelhäuser
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
14:02 Uhr
"Die Vögel" - ein riesengroßer Schwarm (Wacholder Drossel)
"Die Vögel" - ein riesengroßer Schwarm
Wacholder Drossel
Montag, 26. Mai 14:02 Uhr (5 Min.)
Fast wie bei Hitchcocks Thriller "die Vögel" fällt im Winter ein riesiger Schwarm der Wacholderdrosseln über die Ebereschen am Straßenrand her.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:08 Uhr
Teil 1 Kernbeißer
Teil 1 Kernbeißer
Montag, 26. Mai 14:08 Uhr (0 Min.)
In der neuen Serie werden in maximal 60 Sekunden einzelne Tier- und Pflanzenarten vorgestellt
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:09 Uhr
Teil 2 Star
Teil 2 Star
Montag, 26. Mai 14:09 Uhr (1 Min.)
In der neuen Serie werden in maximal 60 Sekunden einzelne Tier- und Pflanzenarten vorgestellt
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:11 Uhr
Teil 3 Kohlmeise
Teil 3 Kohlmeise
Montag, 26. Mai 14:11 Uhr (0 Min.)
In der neuen Serie werden in maximal 60 Sekunden einzelne Tier- und Pflanzenarten vorgestellt
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:12 Uhr
Teil 4 Buntspecht
Teil 4 Buntspecht
Montag, 26. Mai 14:12 Uhr (1 Min.)
In der neuen Serie werden in maximal 60 Sekunden einzelne Tier- und Pflanzenarten vorgestellt
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:14 Uhr
Kenia - immer wieder ein Erlebnis (Teil 1)
Kenia - immer wieder ein Erlebnis
Teil 1
Montag, 26. Mai 14:14 Uhr (33 Min.)
Nach einer Übernachtung in Kenias Hauptstadt Nairobi fliegen wir mit einer kleinen Maschine in das private Lewa-Schutzgebiet. Drei Tage können wir die schöne Landschaft und die reichhaltige Tierwelt bei ausgiebigen Pirschfahrten genießen. Wir erfahren aber auch einiges über die Lewa-Organisation, die Zusammenarbeit mit den hier lebenden Menschen und die Arbeit der Schutztruppe. Bei einem Besuch des Hauptquartiers dieser Truppe bekommen wir eine Kostprobe vom Training mit den Bluthunden, die von der Truppe eingesetzt werden.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
14:48 Uhr
Kenia - immer wieder ein Erlebnis (Teil 2)
Kenia - immer wieder ein Erlebnis
Teil 2
Montag, 26. Mai 14:48 Uhr (33 Min.)
Die zweite Etappe unserer Safari ist das Naboisho-Schutzgebiet - ebenfalls ein privates Schutzgebiet - das an die Masai-Mara angrenzt. Hier machen wir die Bekanntschaft mit Niels Mogensen, einem Löwenforscher. Bei den Pirschfahrten kommen wir den Tieren wieder sehr nahe. Obwohl das Reservat eine reiche Tierwelt zu bieten hat, unternehmen wir auch einen Ausflug in den weitaus mehr bekannten Nationalpark Masai-Mara, wo wir zu meiner ganz großen Freude auch einen Leoparden aus nächster Nähe sehen können.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:22 Uhr
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot (Teil 1)
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot
Teil 1
Montag, 26. Mai 15:22 Uhr (2 Min.)
Der Sitz wird anders angeordnet...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:25 Uhr
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot (Teil 2)
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot
Teil 2
Montag, 26. Mai 15:25 Uhr (4 Min.)
Geberstange für Echolot selber bauen...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:30 Uhr
Ecuador (Teil 1)
Ecuador
Teil 1
Montag, 26. Mai 15:30 Uhr (26 Min.)
Die Rundreise auf dem Festland beginnt in der Hauptstadt Quito. Ankunft am neuen Flughafen (erst vor 3 Tagen eröffnet). Am nächsten Tag Ausblick über die Stadt vom
Panecillo-Hügel (Brötchen), Besuch der Altstadt mit großer Wachablösung unter Anwesenheit von Präsident Corea, Besichtigung der Kathedrale und der Jesuitenkirche. Bei der Weiterfahrt nach Otavalo besichtigen wir noch ein kleines Freilichtmuseum direkt am Äquator.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:57 Uhr
Ecuador (Teil 2)
Ecuador
Teil 2
Montag, 26. Mai 15:57 Uhr (26 Min.)
Wir fahren von Quito aus in nördliche Richtung nach Otavalo, einer Stadt mit überwiegend indianischer Bevölkerung. Besuch des Kunstmarktes mit hochwertigen Handarbeiten, Ausflug zum Cotacachi-Cayapas-Nationalpark an den Kratersee des Vulkans Cotacachi. Abstecher zum Wasserfall von Peguche. Am nächsten Tag Besuch des Kondor-Parks in der Nähe von Otavalo, dann Weiterfahrt über einen 4.000 m hohen Pass nach Papallacta.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
16:24 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 26. Mai 16:24 Uhr (94 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:59 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 01/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 01/2025
Montag, 26. Mai 17:59 Uhr (41 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen: kurzer Rückblick auf 2024, aktuelles zum Badepark, Kindergarten Haselmäuse, Stand der Neubauten der Kindergärten, 35 Jahre Blaubär, Belebung des Ortskerns, Marktbeschicker, Einkaufsmarkt Kaufland, Bebauungsplan Holzwiesen, Wärmeplanung, Ärgernis und Aufklärung über die Rampen an Gehwegen, Seniorenarbeit in den Seniorenheimen, neue Friedhofssatzung, neue zusätzliche Vollzugsbeamte und zu guter Letzt über die neuen Bescheide der Grundsteuer A+B.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
18:41 Uhr
Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Montag, 26. Mai 18:41 Uhr (3 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest aus seinem 2016 veröffentlicheten Gedicht- und Bildband das Gedicht Es kommt der Tag.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
18:45 Uhr
Blech
Blech
Montag, 26. Mai 18:45 Uhr (5 Min.)
Blech bezieht sich hier auf die Blechlawinen, die sich über unsere Straßen wälzen und wie die glitzernden Karosserien letztendlich auf der Schrottverwertung landen,
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
18:51 Uhr
"Besenrestaurant Hans Bauer"
"Besenrestaurant Hans Bauer"
Montag, 26. Mai 18:51 Uhr (7 Min.)
Hans Bauer hat vor einiger Zeit einen Besen gefressen und wurde dadurch berühmt. Nun möchte er das erste Besenrestaurant der Welt eröffnen.
Produzent: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
18:59 Uhr
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Montag, 26. Mai 18:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Video wird erklärt, wie man die Webseite der Woche der Medienkompetenz benutzt.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
Sendeverantwortlich: Luana Platz, 67258 Hessheim
19:00 Uhr
Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Montag, 26. Mai 19:00 Uhr (1 Min.)
ein Kurzfilm ganz ohne Worte
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
19:02 Uhr
Georgt Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Georgt Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Montag, 26. Mai 19:02 Uhr (20 Min.)
Alles was man braucht ist eine Gitarre.... Verschiedene Songs quer durch die Jahrzehnte mit eigenem Schliff...und das unplugged.
Dabei kommt der Spaß nie zu kurz und es ist von Partysongs bis Balladen für jeden etwas dabei.
Georg Sagerer steht seid mehren Jahren auf der Bühne und war bereits in mehreren Formationen Gitarrist.
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
19:23 Uhr
Der Schäfflertanz in Nonnenhorn
Der Schäfflertanz in Nonnenhorn
Montag, 26. Mai 19:23 Uhr (45 Min.)
Alle sieben Jahre führt die Schäffler-Gesellschaft in Nonnenhorn am Bodensee ihren Schäfflertanz auf. Dieser Film zeigt den letzten Auftritt im Schäfflerjahr 2019.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
20:09 Uhr
Im Schlaraffenland des Geistes (Portrait des Vereins Schlaraffia Perla Palatina Neustadt)
Im Schlaraffenland des Geistes
Portrait des Vereins Schlaraffia Perla Palatina Neustadt
Montag, 26. Mai 20:09 Uhr (39 Min.)
Portrait des Vereins Schlaraffia Perla Palatina Neustadt
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
20:49 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (...mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
...mit Sophia
Montag, 26. Mai 20:49 Uhr (12 Min.)
Produzentin Sarah Meyer lernt in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54296 Trier
21:02 Uhr
Postkarten von der Mecklenburgischen Seenplatte
Postkarten von der Mecklenburgischen Seenplatte
Montag, 26. Mai 21:02 Uhr (29 Min.)
Reisebericht aus Mecklenburg
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
21:32 Uhr
Tim Allein zu Haus
Tim Allein zu Haus
Montag, 26. Mai 21:32 Uhr (17 Min.)
Tim ist alleine zu Hause. Ein Einbrecher kommt und Tim besiegt ihn.
Produzent: Benjamin Burgard, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benjamin Burgard, 76829 Landau
21:50 Uhr
Geothermiekraftwerk
Geothermiekraftwerk
Montag, 26. Mai 21:50 Uhr (9 Min.)
Tag der offen Tür im Geothermikraftwerk in Insheim. Bürger können sich über die Funktionsweise in Insheim informiern
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:00 Uhr
Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Montag, 26. Mai 22:00 Uhr (10 Min.)
Baum fällen einmal anders.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:11 Uhr
An der Waterkant (Im Norden Deutschlands)
An der Waterkant
Im Norden Deutschlands
Montag, 26. Mai 22:11 Uhr (42 Min.)
Reiseimpressionen
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
22:54 Uhr
Rosenromantik
Rosenromantik
Montag, 26. Mai 22:54 Uhr (27 Min.)
Rosenromantik
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
23:22 Uhr
Das Papier der Antaimoro (Reisedokumentation)
Das Papier der Antaimoro
Reisedokumentation
Montag, 26. Mai 23:22 Uhr (28 Min.)
Dokumentation
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
23:51 Uhr
Klapperschlangen im Reptilium
Klapperschlangen im Reptilium
Montag, 26. Mai 23:51 Uhr (7 Min.)
Wie geht man mit diesen gefährlichen Tieren um. Wir beobachten die Tierpfleger
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 26. Mai 23:59 Uhr (210 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
03:30 Uhr
Dorfmuseum Rohrbach / Pfalz (Neue Attraktion im Museum)
Dorfmuseum Rohrbach / Pfalz
Neue Attraktion im Museum
Dienstag, 27. Mai 03:30 Uhr (6 Min.)
03:37 Uhr
Lesezeit Nr. 07 (Der kleine Häwelmann)
Lesezeit Nr. 07
Der kleine Häwelmann
Dienstag, 27. Mai 03:37 Uhr (10 Min.)
03:48 Uhr
Freilichtbühne Garten - Teil 2 - (Die Zeit der Vogelkinder)
Freilichtbühne Garten - Teil 2 -
Die Zeit der Vogelkinder
Dienstag, 27. Mai 03:48 Uhr (48 Min.)
04:37 Uhr
Homezone (20)
Homezone (20)
Dienstag, 27. Mai 04:37 Uhr (16 Min.)
04:54 Uhr
einfach reden - wir sprechen drüber! (mit Olli Roth)
einfach reden - wir sprechen drüber!
mit Olli Roth
Dienstag, 27. Mai 04:54 Uhr (33 Min.)
05:28 Uhr
Grüße aus der Kita (Staffel 2 - Folge 5 - KiTa Buntspechte)
Grüße aus der Kita
Staffel 2 - Folge 5 - KiTa Buntspechte
Dienstag, 27. Mai 05:28 Uhr (1 Min.)
05:30 Uhr
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Dienstag, 27. Mai 05:30 Uhr (27 Min.)
05:58 Uhr
Grüße aus der Kita (Folge 11 - Haus Kunterbunt)
Grüße aus der Kita
Folge 11 - Haus Kunterbunt
Dienstag, 27. Mai 05:58 Uhr (1 Min.)
06:00 Uhr
Das Kugelhaus von Neupotz
Das Kugelhaus von Neupotz
Dienstag, 27. Mai 06:00 Uhr (1 Min.)
06:02 Uhr
"Die Vögel" - ein riesengroßer Schwarm (Wacholder Drossel)
"Die Vögel" - ein riesengroßer Schwarm
Wacholder Drossel
Dienstag, 27. Mai 06:02 Uhr (5 Min.)
06:08 Uhr
Teil 1 Kernbeißer
Teil 1 Kernbeißer
Dienstag, 27. Mai 06:08 Uhr (0 Min.)
06:09 Uhr
Teil 2 Star
Teil 2 Star
Dienstag, 27. Mai 06:09 Uhr (1 Min.)
06:11 Uhr
Teil 3 Kohlmeise
Teil 3 Kohlmeise
Dienstag, 27. Mai 06:11 Uhr (0 Min.)
06:12 Uhr
Teil 4 Buntspecht
Teil 4 Buntspecht
Dienstag, 27. Mai 06:12 Uhr (1 Min.)
06:14 Uhr
Kenia - immer wieder ein Erlebnis (Teil 1)
Kenia - immer wieder ein Erlebnis
Teil 1
Dienstag, 27. Mai 06:14 Uhr (33 Min.)
06:48 Uhr
Kenia - immer wieder ein Erlebnis (Teil 2)
Kenia - immer wieder ein Erlebnis
Teil 2
Dienstag, 27. Mai 06:48 Uhr (33 Min.)
07:22 Uhr
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot (Teil 1)
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot
Teil 1
Dienstag, 27. Mai 07:22 Uhr (2 Min.)
07:25 Uhr
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot (Teil 2)
Urlaubsvorbereitung Schlauchboot
Teil 2
Dienstag, 27. Mai 07:25 Uhr (4 Min.)
07:30 Uhr
Ecuador (Teil 1)
Ecuador
Teil 1
Dienstag, 27. Mai 07:30 Uhr (26 Min.)
07:57 Uhr
Ecuador (Teil 2)
Ecuador
Teil 2
Dienstag, 27. Mai 07:57 Uhr (26 Min.)
08:24 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 27. Mai 08:24 Uhr (94 Min.)
09:59 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 01/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 01/2025
Dienstag, 27. Mai 09:59 Uhr (41 Min.)
10:41 Uhr
Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Dienstag, 27. Mai 10:41 Uhr (3 Min.)
10:45 Uhr
Blech
Blech
Dienstag, 27. Mai 10:45 Uhr (5 Min.)
10:51 Uhr
"Besenrestaurant Hans Bauer"
"Besenrestaurant Hans Bauer"
Dienstag, 27. Mai 10:51 Uhr (7 Min.)
10:59 Uhr
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Dienstag, 27. Mai 10:59 Uhr (0 Min.)
11:00 Uhr
Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Dienstag, 27. Mai 11:00 Uhr (1 Min.)
11:02 Uhr
Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Dienstag, 27. Mai 11:02 Uhr (20 Min.)
11:23 Uhr
Der Schäfflertanz in Nonnenhorn
Der Schäfflertanz in Nonnenhorn
Dienstag, 27. Mai 11:23 Uhr (45 Min.)
12:09 Uhr
Im Schlaraffenland des Geistes (Portrait des Vereins Schlaraffia Perla Palatina Neustadt)
Im Schlaraffenland des Geistes
Portrait des Vereins Schlaraffia Perla Palatina Neustadt
Dienstag, 27. Mai 12:09 Uhr (39 Min.)
12:49 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (...mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
...mit Sophia
Dienstag, 27. Mai 12:49 Uhr (12 Min.)
13:02 Uhr
Postkarten von der Mecklenburgischen Seenplatte
Postkarten von der Mecklenburgischen Seenplatte
Dienstag, 27. Mai 13:02 Uhr (29 Min.)
13:32 Uhr
Tim Allein zu Haus
Tim Allein zu Haus
Dienstag, 27. Mai 13:32 Uhr (17 Min.)
13:50 Uhr
Geothermiekraftwerk
Geothermiekraftwerk
Dienstag, 27. Mai 13:50 Uhr (9 Min.)
14:00 Uhr
Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Dienstag, 27. Mai 14:00 Uhr (10 Min.)
14:11 Uhr
An der Waterkant (Im Norden Deutschlands)
An der Waterkant
Im Norden Deutschlands
Dienstag, 27. Mai 14:11 Uhr (42 Min.)
14:54 Uhr
Rosenromantik
Rosenromantik
Dienstag, 27. Mai 14:54 Uhr (27 Min.)
15:22 Uhr
Das Papier der Antaimoro (Reisedokumentation)
Das Papier der Antaimoro
Reisedokumentation
Dienstag, 27. Mai 15:22 Uhr (28 Min.)
15:51 Uhr
Klapperschlangen im Reptilium
Klapperschlangen im Reptilium
Dienstag, 27. Mai 15:51 Uhr (7 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 27. Mai 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr
11. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Live-Übertragung aus dem Hambacher Schloß)
11. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Live-Übertragung aus dem Hambacher Schloß
Dienstag, 27. Mai 18:00 Uhr (239 Min.)
22:00 Uhr
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025 (Ralley SÜW)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025
Ralley SÜW
Dienstag, 27. Mai 22:00 Uhr (26 Min.)
22:27 Uhr
Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Dienstag, 27. Mai 22:27 Uhr (0 Min.)
22:28 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 27. Mai 22:28 Uhr (210 Min.)
01:59 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 01/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 01/2025
Mittwoch, 28. Mai 01:59 Uhr (41 Min.)
02:41 Uhr
Lesezeit Nr. 60 (Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag)
Lesezeit Nr. 60
Die Ameise wollte mich treffen - es kommt der Tag
Mittwoch, 28. Mai 02:41 Uhr (3 Min.)
02:45 Uhr
Blech
Blech
Mittwoch, 28. Mai 02:45 Uhr (5 Min.)
02:51 Uhr
"Besenrestaurant Hans Bauer"
"Besenrestaurant Hans Bauer"
Mittwoch, 28. Mai 02:51 Uhr (7 Min.)
02:59 Uhr
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Mittwoch, 28. Mai 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
Wo ein Wille ist (... ist auch ein Weg.)
Wo ein Wille ist
... ist auch ein Weg.
Mittwoch, 28. Mai 03:00 Uhr (1 Min.)
03:02 Uhr
Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Georg Sagerer live at the coolsounds 25 festival
Mittwoch, 28. Mai 03:02 Uhr (20 Min.)
03:23 Uhr
Der Schäfflertanz in Nonnenhorn
Der Schäfflertanz in Nonnenhorn
Mittwoch, 28. Mai 03:23 Uhr (45 Min.)
04:09 Uhr
Im Schlaraffenland des Geistes (Portrait des Vereins Schlaraffia Perla Palatina Neustadt)
Im Schlaraffenland des Geistes
Portrait des Vereins Schlaraffia Perla Palatina Neustadt
Mittwoch, 28. Mai 04:09 Uhr (39 Min.)
04:49 Uhr
Eine Reise zu sich selbst (...mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
...mit Sophia
Mittwoch, 28. Mai 04:49 Uhr (12 Min.)
05:02 Uhr
Postkarten von der Mecklenburgischen Seenplatte
Postkarten von der Mecklenburgischen Seenplatte
Mittwoch, 28. Mai 05:02 Uhr (29 Min.)
05:32 Uhr
Tim Allein zu Haus
Tim Allein zu Haus
Mittwoch, 28. Mai 05:32 Uhr (17 Min.)
05:50 Uhr
Geothermiekraftwerk
Geothermiekraftwerk
Mittwoch, 28. Mai 05:50 Uhr (9 Min.)
06:00 Uhr
Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Mittwoch, 28. Mai 06:00 Uhr (10 Min.)
06:11 Uhr
An der Waterkant (Im Norden Deutschlands)
An der Waterkant
Im Norden Deutschlands
Mittwoch, 28. Mai 06:11 Uhr (42 Min.)
06:54 Uhr
Rosenromantik
Rosenromantik
Mittwoch, 28. Mai 06:54 Uhr (27 Min.)
07:22 Uhr
Das Papier der Antaimoro (Reisedokumentation)
Das Papier der Antaimoro
Reisedokumentation
Mittwoch, 28. Mai 07:22 Uhr (28 Min.)
07:51 Uhr
Klapperschlangen im Reptilium
Klapperschlangen im Reptilium
Mittwoch, 28. Mai 07:51 Uhr (7 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 28. Mai 07:59 Uhr (360 Min.)
14:00 Uhr
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025 (Ralley SÜW)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025
Ralley SÜW
Mittwoch, 28. Mai 14:00 Uhr (26 Min.)
14:27 Uhr
Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Mittwoch, 28. Mai 14:27 Uhr (0 Min.)
14:28 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 28. Mai 14:28 Uhr (211 Min.)
18:00 Uhr
Durch die Bibel (1 Mose 41 - Josefs steile Karriere -)
Durch die Bibel
1 Mose 41 - Josefs steile Karriere -
Mittwoch, 28. Mai 18:00 Uhr (58 Min.)
18:59 Uhr
Medien Mittwoch (Influencer und Video Content)
Medien Mittwoch
Influencer und Video Content
Mittwoch, 28. Mai 18:59 Uhr (3 Min.)
19:03 Uhr
Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Mittwoch, 28. Mai 19:03 Uhr (44 Min.)
19:48 Uhr
To be Told (9) (Heutiges Thema: Amerika.)
To be Told (9)
Heutiges Thema: Amerika.
Mittwoch, 28. Mai 19:48 Uhr (26 Min.)
20:15 Uhr
Carmina Burana und Nussknackersuite (Freilichtbühne, Herz-Jesu-Kloster, NW)
Carmina Burana und Nussknackersuite
Freilichtbühne, Herz-Jesu-Kloster, NW
Mittwoch, 28. Mai 20:15 Uhr (103 Min.)
21:59 Uhr
Kunst im Herrenhof (Vernissage von Xaver Mayer)
Kunst im Herrenhof
Vernissage von Xaver Mayer
Mittwoch, 28. Mai 21:59 Uhr (41 Min.)
22:41 Uhr
Grüner Salon Hambach (Vernissage (2019) mit Werken von Karin Theobald)
Grüner Salon Hambach
Vernissage (2019) mit Werken von Karin Theobald
Mittwoch, 28. Mai 22:41 Uhr (25 Min.)
23:07 Uhr
Ausstellung -Räume- von Dorothée Aschoff (in der Villa Böhm, Neustadt / Weinstraße)
Ausstellung -Räume- von Dorothée Aschoff
in der Villa Böhm, Neustadt / Weinstraße
Mittwoch, 28. Mai 23:07 Uhr (48 Min.)
23:56 Uhr
Spitz & Stumpf - Karussell - (Pfälzer Kabarett)
Spitz & Stumpf - Karussell -
Pfälzer Kabarett
Mittwoch, 28. Mai 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 29. Mai 00:00 Uhr (359 Min.)
06:00 Uhr
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025 (Ralley SÜW)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025
Ralley SÜW
Donnerstag, 29. Mai 06:00 Uhr (26 Min.)
06:27 Uhr
Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Erklärvideo für Einsteller zur WMK 2025
Donnerstag, 29. Mai 06:27 Uhr (0 Min.)
06:28 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 29. Mai 06:28 Uhr (190 Min.)
09:39 Uhr
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt (aus der Marienkirche in Landau)
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt
aus der Marienkirche in Landau
Donnerstag, 29. Mai 09:39 Uhr (79 Min.)
10:59 Uhr
Medien Mittwoch (Influencer und Video Content)
Medien Mittwoch
Influencer und Video Content
Donnerstag, 29. Mai 10:59 Uhr (3 Min.)
11:03 Uhr
Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Donnerstag, 29. Mai 11:03 Uhr (44 Min.)
11:48 Uhr
To be Told (9) (Heutiges Thema: Amerika.)
To be Told (9)
Heutiges Thema: Amerika.
Donnerstag, 29. Mai 11:48 Uhr (26 Min.)
12:15 Uhr
Carmina Burana und Nussknackersuite (Freilichtbühne, Herz-Jesu-Kloster, NW)
Carmina Burana und Nussknackersuite
Freilichtbühne, Herz-Jesu-Kloster, NW
Donnerstag, 29. Mai 12:15 Uhr (103 Min.)
13:59 Uhr
Kunst im Herrenhof (Vernissage von Xaver Mayer)
Kunst im Herrenhof
Vernissage von Xaver Mayer
Donnerstag, 29. Mai 13:59 Uhr (41 Min.)
14:41 Uhr
Grüner Salon Hambach (Vernissage (2019) mit Werken von Karin Theobald)
Grüner Salon Hambach
Vernissage (2019) mit Werken von Karin Theobald
Donnerstag, 29. Mai 14:41 Uhr (25 Min.)
15:07 Uhr
Ausstellung -Räume- von Dorothée Aschoff (in der Villa Böhm, Neustadt / Weinstraße)
Ausstellung -Räume- von Dorothée Aschoff
in der Villa Böhm, Neustadt / Weinstraße
Donnerstag, 29. Mai 15:07 Uhr (48 Min.)
15:56 Uhr
Spitz & Stumpf - Karussell - (Pfälzer Kabarett)
Spitz & Stumpf - Karussell -
Pfälzer Kabarett
Donnerstag, 29. Mai 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 29. Mai 16:00 Uhr (39 Min.)
16:40 Uhr
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt (aus der Marienkirche in Landau)
Hungermarschgottesdienst an Christi Himmelfahrt
aus der Marienkirche in Landau
Donnerstag, 29. Mai 16:40 Uhr (79 Min.)
18:00 Uhr
Küchengeflüster #29 (mit Steffen Boiselle)
Küchengeflüster #29
mit Steffen Boiselle
Donnerstag, 29. Mai 18:00 Uhr (51 Min.)
18:52 Uhr
Check Up (5 Pfälzer am Stammtisch)
Check Up
5 Pfälzer am Stammtisch
Donnerstag, 29. Mai 18:52 Uhr (2 Min.)
18:55 Uhr
Videoclip "ALLA HOPP"
Videoclip "ALLA HOPP"
Donnerstag, 29. Mai 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus
Neues aus dem Rathaus
Donnerstag, 29. Mai 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr
Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1 (im Hafen von Cuxhafen)
Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1
im Hafen von Cuxhafen
Donnerstag, 29. Mai 19:28 Uhr (13 Min.)
19:42 Uhr
Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Donnerstag, 29. Mai 19:42 Uhr (4 Min.)
19:47 Uhr
Am Bärensee in Ottersheim
Am Bärensee in Ottersheim
Donnerstag, 29. Mai 19:47 Uhr (3 Min.)
19:51 Uhr
Indien (Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau)
Indien
Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Donnerstag, 29. Mai 19:51 Uhr (8 Min.)
20:00 Uhr
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Erklärvideo für Teilnehmer zur WMK 2025
Donnerstag, 29. Mai 20:00 Uhr (0 Min.)
20:01 Uhr
ACOUSTIC VIBRATION (live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2)
ACOUSTIC VIBRATION
live am 06.04.2025 im BARIQUEFASSKELLER des Weingut Holz-Weisbrodt, Set 2
Donnerstag, 29. Mai 20:01 Uhr (71 Min.)
21:13 Uhr
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Tierische Artenvielfalt im Naturgarten
Donnerstag, 29. Mai 21:13 Uhr (14 Min.)
21:28 Uhr
Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Donnerstag, 29. Mai 21:28 Uhr (16 Min.)
21:45 Uhr
Reptilium Landau (Die Königskobra)
Reptilium Landau
Die Königskobra
Donnerstag, 29. Mai 21:45 Uhr (14 Min.)
22:00 Uhr
Besondere Menschen
Besondere Menschen
Donnerstag, 29. Mai 22:00 Uhr (9 Min.)
22:10 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Donnerstag, 29. Mai 22:10 Uhr (15 Min.)
22:26 Uhr
Erntedankfest in Wolczyn
Erntedankfest in Wolczyn
Donnerstag, 29. Mai 22:26 Uhr (22 Min.)
22:49 Uhr
Haßlochs gute Stube (Tanzsaal der alten Brauerei Löwer)
Haßlochs gute Stube
Tanzsaal der alten Brauerei Löwer
Donnerstag, 29. Mai 22:49 Uhr (25 Min.)