17.06.2025
 
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
01:36 Uhr Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1 (Förderung der Integration durch Fortbildung U)
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1
Förderung der Integration durch Fortbildung U
Dienstag, 17. Juni 01:36 Uhr (69 Min.)
Netzwerkkonferenz mit Workshops und Vorträgen zum Thema Integration.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
02:46 Uhr Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Dienstag, 17. Juni 02:46 Uhr (13 Min.)
Eine visuelle Bilderausstellung mit Arbeiten der Malerin Anna Lepolder und Musik, gesampelt von Djane Anna L./ Berlin 2001.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 17. Juni 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin (CampusMedia Magazin)
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin
CampusMedia Magazin
Dienstag, 17. Juni 07:00 Uhr (13 Min.)
"Wie schaffen Sie es, Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen?" "Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt ernst genommen?" "Nicht nur schön, auch schlau!" "Warum lächeln Sie denn nicht mehr?"
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Myriam Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen: Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heller und der Unternehmerin und Speakerin Fränzi Kühne.
Autorin: Myriam Neureuther
Kamera & Ton: Simon Halm, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Myriam Neureuther
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:14 Uhr Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Dienstag, 17. Juni 07:14 Uhr (17 Min.)
Die ersten Szenen und Eindrücke des Projekts. Alle Infos unter: dasbayreutherfilmprojekt.wordpress.com
Produzent: Jörn Sehnert, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jörn Sehnert, 67063 Ludwigshafen
07:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 17. Juni 07:32 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 17. Juni 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen:Esperanto-Wölfe im Kurpfalzpark-Poetry Slam -Heuschnupfen-Studiogast: Dirk Hartmann, Leiter der Esperanto Gruppe in Kaiserslautern-Live-Act: Rosella Gatto-Hoffmann, Tanzlehrerin; Salsa-Tänzerin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr Sehr intim... Mani+Hans 1989 (Vintage 3)
Sehr intim... Mani+Hans 1989
Vintage 3
Dienstag, 17. Juni 08:25 Uhr (4 Min.)
Sanfte und leise Töne - unplugged - mit Mani Neumeier und Hans Reffert am 16. März 1989 inmitten des Galerieraumes in der Ausstellung der Werke von Bernd Benedix Pfalzpreis 1989 für Plastik + März 2013.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
08:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Theresa Hannig, Schriftstellerin)
Rotes Sofa
Mit Theresa Hannig, Schriftstellerin
Dienstag, 17. Juni 08:30 Uhr (11 Min.)
Theresa Hannig spricht über ihr neues Buch, das Gendern und die Probleme und Disskussionen rund um die Plattform Wikipedia
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
08:42 Uhr Rheinblick (August/September 2017 gesperrt)
Rheinblick
August/September 2017 gesperrt
Dienstag, 17. Juni 08:42 Uhr (6 Min.)
Themen: Pop Up Park, LMK Empfang, Modern Times Konzert, Sprungbrett Messe, Aktionstag Stadtbibliothek
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
08:49 Uhr Deutsch-russische Migrationsgeschichte (Vortrag von Roland Paul / Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde)
Deutsch-russische Migrationsgeschichte
Vortrag von Roland Paul / Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
Dienstag, 17. Juni 08:49 Uhr (76 Min.)
Roland Paul (Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserlautern) spricht über die Auswanderung nach Russland und die Geschichte der Russlanddeutschen.
Vor 250 Jahren lud die russische Zarin Katharina die Große deutsche Bauern und Handwerker ein, sich in ihrem Reich anzusiedeln. Tausende, unter ihnen viele Pfälzer, ließen sich von den verheißungsvollen Privilegien locken, mit denen die Auswanderer angeworben wurden. Nach einigen Jahren entstanden an der Wolga und auf der Halbinsel Krim blühende deutsche Siedlungen, meist nach Konfessionen getrennt. Die meisten bestanden bis zu den stalnistischen Zwangsdeportationen in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, als Deutschstämmige in den Osten, nach Sibirien und Kasachstan umsiedeln mussten. Der Vortrag von Roland Paul, Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, behandelt die Geschichte der Einwanderung der Russlanddeutschen - bis zur Rückkehr ins Land ihrer Vorfahren. (Quelle: www.kulturrheinneckar.de) Veranstaltung im Rahmen von QUATTROLOGE 20PLUS.

Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 10.01. 2017
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:06 Uhr OK-TV präsentiert (Hommage an Alexander Borodynia - Ein Studiogespräch)
OK-TV präsentiert
Hommage an Alexander Borodynia - Ein Studiogespräch
Dienstag, 17. Juni 10:06 Uhr (46 Min.)
Hommage an den verstorbenen deutsch-russischen Filmemacher und Science-Fiction-Autor. Wir sprechen mit raissa Imenitowa, der Frau des Künstlers, Eleonore Hefner und Bernhard-Wadle-Rohe.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:53 Uhr Rheinblick (April 2025)
Rheinblick
April 2025
Dienstag, 17. Juni 10:53 Uhr (8 Min.)
Fabrikarbeit in Oggersheim .
Eine sozialhistorische Zeitreise Ausstellung vom 07. Juli 2024 bis 23.Mai.2025
Mannheimer Krempelmarkt.
Ausstellung im Reiss- Engelhorn Museum.
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
11:02 Uhr Rotes Sofa (Freigesprochen - Dieter Baacke Preisträger Imp.)
Rotes Sofa
Freigesprochen - Dieter Baacke Preisträger Imp.
Dienstag, 17. Juni 11:02 Uhr (17 Min.)
Projekt "Freigesprochen" - drei Gesprächspartner*innen.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld

[multi-lingual]
11:20 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Dr. Friederike Fless, Dt. Archäologisches Institut)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Friederike Fless, Dt. Archäologisches Institut
Dienstag, 17. Juni 11:20 Uhr (39 Min.)
Die Archäologie liefere als lebendige Wissenschaft wichtige Erkenntnisse zum Verständnis der Gegenwart und aktueller politischer Probleme indem mit modernsten wissenschaftlichen Methoden der Blick zurück in die Menschheitsgeschichte geworfen werde. Oftmals würden neu gewonnene wissenschaftliche Erkenntnisse nationale Mythen entlarven oder lieferten interessante Informationen über die Wirkungen vergangener Migrationsbewegungen. Dies erläuterte die Präsidentin des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) Prof. Dr. Friederike Fless im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen, Dr. Wolfgang Ressmann.

Das DAI, dessen Anfänge im frühen 19. Jahrhundert liegen, ist dem Auswärtigen Amt in Berlin zugeordnet und verfügt über mehr als 20 Außenstellen in fast allen Teilen der Welt. Es koordiniert weltweit die archäologischen Forschungsprojekte in der Bundesrepublik.

Mobilität ist für die Archäologie ein Normalzustand und nicht die Ausnahme. Wichtige Kulturtechniken wie Schrift und Zahl wurden im Vorderen Orient ebenso entwickelt wie Ackerbau und Viehzucht. Von dort gelangten sie auch nach Europa. Die Frage ist, wie dies vor sich ging - als Weitergabe von Wissen oder durch Mobilität von Menschen. Beide Formen lassen sich heute durch naturwissenschaftliche Untersuchungen belegen. Die Mobilität von Menschen und das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen erweise sich als eine Voraussetzung für technischen und gesellschaftlichen Fortschritt.

Am Beispiel der Zerstörungen des IS im antiken Palmyra erläuterte Fless die Wechselwirkungen mit der aktuellen Funktionsweise des westlichen Mediensystems. Während einerseits Zerstörungen in Palmyra inszeniert vor den Augen der Weltöffentlichkeit erfolgten, seien die weitaus größeren Zerstörungen des IS in Syrien, wie die Vernichtung zahlreicher christlicher und schiitisch-moslemischer Kulturstätten von der westlichen Öffentlichkeit nur teilweise wahrgenommen worden. Fless begrüßte es in diesem Zusammenhang, dass heute die gezielte Vernichtung von Kulturgütern als Kriegsverbrechen eingestuft wird.

Das DAI - dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik zugeordnet - arbeite derzeit "auf Augenhöhe" gemeinsam mit syrischen Kolleginnen und Kollegen an Konzepten zur Sicherung des kulturellen Erbes und des Wiederaufbaus nach einer Beendigung des Bürgerkrieges.

Die Sendung wurde am 15.07.2016 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild & Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 17. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr 20 Jahre FÖJ
20 Jahre FÖJ
Dienstag, 17. Juni 12:30 Uhr (8 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr feiert seinen 20.Geburtstag. Es bietet jungen Menschen die Chance, sich freiwillig im ökologischen Bereich zu engagieren.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
12:39 Uhr Billie Award 2016
Billie Award 2016
Dienstag, 17. Juni 12:39 Uhr (68 Min.)
Unter dem Motto "Lebensraum Schule" luden das CinemaxX Mannheim und die BBS Mannheim alle Schülerinnen und Schüler dazu ein, mit professioneller Unterstützung, ihren eigenen Film zu Drehen.
Nach mehreren Monaten, in denen die Schüler ihre Filmideen umsetzen konnten, wurden die besten Filme im CinemaxX Mannheim im Rahmen einer Filmgala ausgezeichnet.
In den Altersgruppen 5.-8. Klasse und 9.-12. Klasse wurde der jeweils beste Film mit dem Billie Award 2016 ausgezeichnet.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
13:48 Uhr Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (3) (Prüfungsangst - Cool und locker durchs Examen)
Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (3)
Prüfungsangst - Cool und locker durchs Examen
Dienstag, 17. Juni 13:48 Uhr (29 Min.)
Die nächste Prüfung steht an? Schon morgen? Du hast viel zu spät angefangen zu lernen und musst bestehen, sonst ist Dein Studium futsch? Da rückt die Angst vor einer Prüfung schnell in den Vordergrund und kann das Lernen komplett blockieren.

Was könnt Ihr dagegen tun? Wo bekommt Ihr Hilfe? Mirko hat sich für diese und weitere Fragen die richtigen Experten in sein Sprechzimmer geholt.

Schau Dich schlau!

Moderation: Mirko Spohn
Experten:
Prof. Dr. med. Rainer Holm-Hadulla - Leiter der Psychotherapeutischen Beratungsstelle HD
Oliver Orth - Studienberater
Prof. Dr. Monika Sieverding - Psychologin

Kapelle:
USED
Produzent: Mirko Spohn, 69124 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Mirko Spohn, 69124 Heidelberg
14:18 Uhr ...Und immer schön lächeln (GIRLS GO MOVIE 2013)
...Und immer schön lächeln
GIRLS GO MOVIE 2013
Dienstag, 17. Juni 14:18 Uhr (11 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:30 Uhr Drei Ziele, eine Reise - Teil 1 (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise - Teil 1
Teil 1 Spitzbergen
Dienstag, 17. Juni 14:30 Uhr (36 Min.)
Das erste Ziel der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern "Svalbard" genannt, liegt im Nord Polarmeer. Start ist in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs fahrten zu dern Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten danach nach Island
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:07 Uhr Drei Ziele, eine Reise - Teil 2 (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise - Teil 2
Teil 2 Island
Dienstag, 17. Juni 15:07 Uhr (39 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus dem "Goldenen Kreis". Aufbruch nach Grönland
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:47 Uhr Drei Ziele, eine Reise - Teil 3 (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise - Teil 3
Teil 3 Grönland
Dienstag, 17. Juni 15:47 Uhr (45 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:33 Uhr Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass - Teil 03 (#03: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass - Teil 03
#03: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter
Dienstag, 17. Juni 16:33 Uhr (54 Min.)
Gilbert Haufs-Brusberg ist Rechtsanwalt und hat zum Ende seiner Berufstätigkeit eine ganz besondere Pilgerreise beschritten. Denn während ein Marsch auf dem Jakobsweg nicht mehr sonderlich überraschend ist, war seine Reise nicht nur lang, sondern auch speziell. Der Schlossherr von Schloss Veldenz machte sich nämlich nicht per pedes, sondern per Pferd auf den Weg. 90 Tage und rund 2.400 km bis Santiago. Ein echtes Abenteuer.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
Sendeverantwortlich: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
17:28 Uhr Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Dienstag, 17. Juni 17:28 Uhr (31 Min.)
Kierkegaards Dialektik der Liebe
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
18:00 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Simone Poté)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Simone Poté
Dienstag, 17. Juni 18:00 Uhr (6 Min.)
Simon Poté explains pratical humanitarien help for the civil society in Ukraine in the first weeks of the war.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:07 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Selma Brand)
Rotes Sofa 2023
mit Selma Brand
Dienstag, 17. Juni 18:07 Uhr (22 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Selma Brand im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
18:30 Uhr Ludwig - Merinoschaf und Handycap
Ludwig - Merinoschaf und Handycap
Dienstag, 17. Juni 18:30 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem nen 83-jährigen Schäfer der noch im Alter das Golfspiel erlernt hat.
Produzent: Ulrich Schulz, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz, 67663 Kaiserslautern
19:00 Uhr Gesellschaftsbarometer #30 (Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
Gesellschaftsbarometer #30
Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Dienstag, 17. Juni 19:00 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die therapeutische und die menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.

www.gesellschaftsbarometer.de
www.youtube.com/channel/UC-37TFbeOYae7TfeAvuDx3g
Produzent: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
20:00 Uhr Vier Mann, ein Boot und ein Kanal (Mit dem Boot auf dem Canal du Midi)
Vier Mann, ein Boot und ein Kanal
Mit dem Boot auf dem Canal du Midi
Dienstag, 17. Juni 20:00 Uhr (19 Min.)
Mit dem Boot auf dem Canal du Midi
Produzent: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eckhard Ungerer, 67065 Ludwigshafen
20:20 Uhr Milestones (Israel - Teil 1)
Milestones
Israel - Teil 1
Dienstag, 17. Juni 20:20 Uhr (10 Min.)
Urlaubsfilm
Produzent: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
Sendeverantwortlich: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
20:31 Uhr Milestones (Israel - Teil 2)
Milestones
Israel - Teil 2
Dienstag, 17. Juni 20:31 Uhr (14 Min.)
Informationen rund um Israel + Holzarbeiten aus Bethlehem
Produzent: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
Sendeverantwortlich: Petra Elisabeth Annemarie Kempf,
20:46 Uhr Australische Schnappschüsse (Reisebericht Teil 2)
Australische Schnappschüsse
Reisebericht Teil 2
Dienstag, 17. Juni 20:46 Uhr (78 Min.)
Produzent: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
Sendeverantwortlich: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
22:05 Uhr Von Los Angeles zum Lake Mead (Reisebeitrag)
Von Los Angeles zum Lake Mead
Reisebeitrag
Dienstag, 17. Juni 22:05 Uhr (22 Min.)
Interessante Reisedokumentation über Los Angeles bis hin zum Lake Mead.

Los Angeles, auch kurz L.A., ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien. Sie liegt am Pazifischen Ozean und dem Los Angeles River.

Los Angeles ist mit 3.792.621 Einwohnern (2010) im Stadtgebiet nach New York die zweitgrößte Stadt der Vereinigten Staaten. Mit 11,8 Millionen Einwohnern in der Agglomeration, sowie über 12,8 Millionen Einwohnern in der Metropolregion (Metropolitan Statistical Area) und knapp 17,8 Millionen in der erweiterten Metropolregion steht die Greater Los Angeles Area unter den größten Metropolregionen der Welt an 17. Stelle. Die Einwohner von Los Angeles werden Angelenos (ænd'linoz) genannt.

Los Angeles ist Hauptstadt und Verwaltungssitz des Los Angeles County. Die Stadt ist das Wirtschafts-, Geschäfts- und Kulturzentrum Kaliforniens mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen. Los Angeles ist weltgrößter Standort für die Flugzeug- und Raumfahrtindustrie und bekannt wegen der dort ansässigen Film- und Fernsehindustrie (Hollywood) und Musikszene.

Quelle:Wikipedia
Produzent: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gerd Herrmann, 67065 Ludwigshafen
22:28 Uhr Westaustralien (Idylle in Perth)
Westaustralien
Idylle in Perth
Dienstag, 17. Juni 22:28 Uhr (51 Min.)
Waldwanderung in der Nähe von Perth
Produzent: Gernot Teege, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gernot Teege, 67063 Ludwigshafen
23:20 Uhr Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Dienstag, 17. Juni 23:20 Uhr (39 Min.)
Flußkreuzfahrt auf der Saone und Rhone
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
00:00 Uhr Musikantenschänke (On Tour Burgunder Turm Gundersheim)
Musikantenschänke
On Tour Burgunder Turm Gundersheim
Mittwoch, 18. Juni 00:00 Uhr (135 Min.)
Musik mit Interpreten,
Nicole Scholz, Jean Correns, ERnst Holzmann, Klaus Schwarz Dorina Sanders
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
02:16 Uhr Anton aus Tirol und Hans Freistadt Live (Live vom Federweißer-Fest in Friedelsheim)
Anton aus Tirol und Hans Freistadt Live
Live vom Federweißer-Fest in Friedelsheim
Mittwoch, 18. Juni 02:16 Uhr (43 Min.)
AGS Media und ASTV Team präsentieren
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 18. Juni 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Influencer (..mehr Schein als Sein ?)
Influencer
..mehr Schein als Sein ?
Mittwoch, 18. Juni 07:00 Uhr (31 Min.)
Der Offene Kanal in Mainz mit dem Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
07:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 18. Juni 07:32 Uhr (27 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 18. Juni 08:00 Uhr (26 Min.)
Themen:Inselsommer 2009 in Ludwigshafen-Shisha-Rauchen- Mittelaltermarkt in Worms- Houserunning-Studiogast:Eleonore Hefner, Kultur-Rhein-Neckar e.V.
Live-Act: Beefpeter aus Mannheim
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:27 Uhr Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Mittwoch, 18. Juni 08:27 Uhr (2 Min.)
Bleibt Ihr Computer oft auch eingeschaltet, wenn Sie nicht daran arbeiten? Und Monitor und Drucker auch? Dann sollten Sie nachschauen, ob sich Ihre Geräte in solchen Fällen automatisch in einen verbrauchsärmeren Zustand schalten.Der Energieverbrauch lässt sich durch gezielte Wahl der Hardware und durch gekonnte Nutzung von Energiesparzuständen deutlich verringern - von einem bewussten Nutzerverhalten einmal abgesehen. Der Stromverbrauch eines PC entfällt bis zu 75 Prozent auf Mainboard, Prozessor und Grafikkarte.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms

[mono]
08:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Dorothee Meister, GMK-Vorsitzende)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Dorothee Meister, GMK-Vorsitzende
Mittwoch, 18. Juni 08:30 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forum Kommunikationskultur 2015: Dorothee Meister ist eine deutsche Erziehungswissenschaftlerin und Medienpädagogin. Sie ist Professorin für Medienpädagogik und empirische Medienforschung an der Universität Paderborn. Seit 2008 ist sie dort Vizepräsidentin für Lehre.

Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
08:39 Uhr 20 Jahre Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
20 Jahre Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Mittwoch, 18. Juni 08:39 Uhr (12 Min.)
Film zum 20-jährigen Jubiläum des Ernst-Bloch-Zentrums - begleitet durch den ehem. Leiter Dr. Klaus Kufeld
Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
08:52 Uhr Attractivity September 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity September 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 18. Juni 08:52 Uhr (13 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Kunstausstellung -Paradies-
- Staatsphilharmonie (Orchesterprobe)
- Gut vernetzt
Produzent: Dominique Wunder, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Dominique Wunder, 68305 Mannheim
09:06 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Thomas Knaus)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Thomas Knaus
Mittwoch, 18. Juni 09:06 Uhr (30 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Knaus, Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Abteilung Medienpädagogik der PH Ludwigsburg. Außerdem Honorarprofessor für Bildungsinformatik am Fb Informatik der Frankfurt UAS und Direktor des FTzM in Frankfurt/Main. Im Gespräch geht es um medienpädagogische Inhalte und die Verbindung zwischen Pädagogik und Technik.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:37 Uhr Rheinblick (April 2025)
Rheinblick
April 2025
Mittwoch, 18. Juni 09:37 Uhr (8 Min.)
Fabrikarbeit in Oggersheim .
Eine sozialhistorische Zeitreise Ausstellung vom 07. Juli 2024 bis 23.Mai.2025
Mannheimer Krempelmarkt.
Ausstellung im Reiss- Engelhorn Museum.
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
09:46 Uhr Zukunftsrede 2014 - Sascha Lobo
Zukunftsrede 2014 - Sascha Lobo
Mittwoch, 18. Juni 09:46 Uhr (87 Min.)
Zum UNESCO-Welttag der Philosophie hält Sascha Lobo die zweite Zukunftsrede im Ernst-Bloch-Zentrum. Die Zukunftsrede, erstmals 2010 von dem Schriftsteller und Büchner-Preisträger Volker Braun gehalten, soll mutige Blicke in eine gute Zukunft wagen und wird einer bekannten Persönlichkeit des öffentlichen Lebens aus Politik, Philosophie, Literatur oder Wissenschaft anvertraut, deren Denken und Handeln für langfristige Visionen bzw. Utopien steht. Mit Sascha Lobo hält sie einer der wichtigsten Fürsprecher und Analytiker der digitalen Welt, die vor dem Hintergrund der aktuellen Abhörskandale derzeit eines der meist diskutierten Themen ist. Das Internet galt lange Zeit als Ort der Freiheit und der Utopie und wird bis heute als solcher verteidigt. Überwachungsskandale scheinen jedoch zu einer Desillusionierung zu führen. Selbst der "Interneteuphoriker" Sascha Lobo verkündete in einem vieldiskutierten Artikel in der FAZ, sich in Bezug auf das Internet getäuscht zu haben (Quelle: www.bloch.de)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:14 Uhr Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 18. Juni 11:14 Uhr (11 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Café DasHaus
- Eine Performance im Stadtmuseum
- Die Mannheimer Jungadler
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
11:26 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Mkrtich Tonoyan)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Mkrtich Tonoyan
Mittwoch, 18. Juni 11:26 Uhr (18 Min.)
Zoom-Talk mit Mkrtich Tonoyan, armenischer Partner des Media Dialogue und Gründer der Kultur-NGO ACOS in Jerewan, über die Solidarität mit der Ukraine aufgrund der Erfahrungen des Berg-Karabach-Krieges gegen Armenien 2020.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:45 Uhr Rotes Sofa (Kristin Narr, Vorstand GMK)
Rotes Sofa
Kristin Narr, Vorstand GMK
Mittwoch, 18. Juni 11:45 Uhr (13 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forums 2016: Kristin Narr, GMK Vorstand
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 18. Juni 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Von Denver nach Salt Lake City (Reisebeitrag)
Von Denver nach Salt Lake City
Reisebeitrag
Mittwoch, 18. Juni 12:30 Uhr (57 Min.)
Autotour von Denver Colorado, Rocky Mountain National Park, Dinosaur National Park - Salt Lake City
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
13:28 Uhr Reise nach Brandenburg und Berlin
Reise nach Brandenburg und Berlin
Mittwoch, 18. Juni 13:28 Uhr (77 Min.)
Mit dem Club der Alten im LSC auf Reise nach Brandenburg und Berlin im Jahr 2002
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
14:46 Uhr Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Mittwoch, 18. Juni 14:46 Uhr (6 Min.)
Bildercollage / Musikalisch untermalte Natur- und Tieraufnahmen.
Produzent: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Peter Nowak, 67063 Ludwigshafen
14:53 Uhr Grand Canyon Impressionen
Grand Canyon Impressionen
Mittwoch, 18. Juni 14:53 Uhr (6 Min.)
Bilderserie vom Grand Canyon National Park
South Rim
mit Hintergrundmusik aus der Grand Canyon Suite
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
15:00 Uhr Rheinblick (April 2025)
Rheinblick
April 2025
Mittwoch, 18. Juni 15:00 Uhr (8 Min.)
Fabrikarbeit in Oggersheim .
Eine sozialhistorische Zeitreise Ausstellung vom 07. Juli 2024 bis 23.Mai.2025
Mannheimer Krempelmarkt.
Ausstellung im Reiss- Engelhorn Museum.
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
15:09 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Mittwoch, 18. Juni 15:09 Uhr (0 Min.)
Kennt du LU? - Folge 3
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
15:10 Uhr Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Mittwoch, 18. Juni 15:10 Uhr (0 Min.)
Der Hintergrund der Entstehung der Instrumenten Videoreihe für die Website Junge Klassik - der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Beat Fehlmann und Amy Höfs.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:11 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Haus der Diakonie)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Haus der Diakonie
Mittwoch, 18. Juni 15:11 Uhr (5 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
15:17 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal
Mittwoch, 18. Juni 15:17 Uhr (3 Min.)
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
15:21 Uhr Amseln im Garten (( Regional-Natur ))
Amseln im Garten
( Regional-Natur )
Mittwoch, 18. Juni 15:21 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
15:23 Uhr Charlys Autos - F12 (#12: Ssangyong Tivoli)
Charlys Autos - F12
#12: Ssangyong Tivoli
Mittwoch, 18. Juni 15:23 Uhr (10 Min.)
Jürgen C. Braun testet in dieser Folge bei bescheidenem Wetter rund um Trier einen koreanischen SUV: Den Ssangyong Tivoli.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxembourg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxembourg)
15:34 Uhr Charlys Autos - F10 (#10: BMW 2er Gran Tourer)
Charlys Autos - F10
#10: BMW 2er Gran Tourer
Mittwoch, 18. Juni 15:34 Uhr (7 Min.)
Jürgen C. Braun testet diesmal den BMW 2er Grand Tourer.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
Sendeverantwortlich: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
15:42 Uhr Tanz durch die Welt-Teil 03 (#3 Rock n Roll in Trier)
Tanz durch die Welt-Teil 03
#3 Rock n Roll in Trier
Mittwoch, 18. Juni 15:42 Uhr (6 Min.)
Die dritte Folge Tanz durch die Welt behandelt den Rock n Roll, der gute Laune verbreitet.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 trier
Sendeverantwortlich: Juliane Marie Schlüntz, 54290 trier

[mono]
15:49 Uhr Hier bei uns: Veldenz (Schön, natürlich, lebenswert.)
Hier bei uns: Veldenz
Schön, natürlich, lebenswert.
Mittwoch, 18. Juni 15:49 Uhr (11 Min.)
Der Ort Veldenz wird vorgestellt: Landschaft, Schloss und Feste
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
16:01 Uhr Funkamateure auf dem RLP Tag 2022 (Bericht)
Funkamateure auf dem RLP Tag 2022
Bericht
Mittwoch, 18. Juni 16:01 Uhr (7 Min.)
Die Funkamateure der Ortsverbände Mainz DARC (=Deutscher Amateur Radio Club) präsentierten die weltweiten Kommunikationsmöglichkeiten über Kurzwelle und sogar einen eigenen geostationären Satelliten.
Produzent: Rudolf Klos, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Rudolf Klos, 55128 Mainz
16:09 Uhr Hemshoffriedel (Gedanken-Dokumentation)
Hemshoffriedel
Gedanken-Dokumentation
Mittwoch, 18. Juni 16:09 Uhr (6 Min.)
Eine Gedanken-Dokumentation von Alexander Borodynja als Hommage an das Ludwigshafener Original Elfriede Kafschinsky, genannt Hemshof-Friedel.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
16:16 Uhr Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Mittwoch, 18. Juni 16:16 Uhr (6 Min.)
Die Videokids der Ernst-Reuter-Schule stellen die Tafeln vor.

Die Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, bei Geschäften ein. Zu festen Terminen gibt sie diese Lebensmittel an bedürftige Menschen weiter.

Mit der Lebensmittelausgabe bewirkt sie, dass in den Familien wieder gekocht wird, eine Gemeinschaft beim Essen entsteht und damit ein Stück Lebensqualität gewonnen wird.
Die Ludwigshafener Tafel ist eine von zur Zeit 880 bundesweiten Tafeln, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bedürftige Mitbürger mit Nahrungsmitteln zu unterstützen.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
16:23 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Mittwoch, 18. Juni 16:23 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
16:28 Uhr Kennt du LU? (Folge 1)
Kennt du LU?
Folge 1
Mittwoch, 18. Juni 16:28 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 1
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage: -Wie hieß Ludwigshafen früher?-
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
16:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111) (Folge 111 Imp.)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Folge 111 Imp.
Mittwoch, 18. Juni 16:30 Uhr (29 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 2, 10 - Gottes Kunstwerk)
Durch die Bibel
Epheser 2, 10 - Gottes Kunstwerk
Mittwoch, 18. Juni 17:00 Uhr (48 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:49 Uhr Energie aus Abfall (10-Minuten-Rundgang)
Energie aus Abfall
10-Minuten-Rundgang
Mittwoch, 18. Juni 17:49 Uhr (10 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
18:00 Uhr Attractivity Juni 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-Ludwigshafen)
Attractivity Juni 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-Ludwigshafen
Mittwoch, 18. Juni 18:00 Uhr (11 Min.)
Starmoves Championchip 2015
Behind the Masquerade
Gut vernetzt
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
18:12 Uhr Rheinblick (Februar 2020)
Rheinblick
Februar 2020
Mittwoch, 18. Juni 18:12 Uhr (8 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Ausstellung Grüße aus Ludwigshafen
- Fastnachtsmarkt Mannheim
- Jobs for future
- Ausstellung Chromatik
- Hingehört. Hubertus Heil im Dialog
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:21 Uhr Rheinblick Januar 2024
Rheinblick Januar 2024
Mittwoch, 18. Juni 18:21 Uhr (8 Min.)
Bericht über den Einweltladen, einer Druckerei und mehr
Produzent: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Julia Lukas, 67269 Grünstadt
18:30 Uhr Hackermagazin - Ausgabe Nr.6 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin - Ausgabe Nr.6
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 18. Juni 18:30 Uhr (7 Min.)
Magazinsendung, produziert von Schüler/innen des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen im Rahmen des Medienkompetenznetzwerkes Ludwigshafen
Heute mit den Themen:
- WHM-Ausstellung zum Thema "Liebe"
- Die endlose Treppe (Stoptrick)

Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
18:38 Uhr FeSch 22 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 22
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Mittwoch, 18. Juni 18:38 Uhr (21 Min.)
Schülerinnen und Schüler aller Schularten produzieren in ihrem Medienpraktikum im Haus der Medienbildung eine Magazinsendung namens "FeSch" (ursprünglich: "Fernsehschein").

Themen: lokale Kurznachrichten, Einstein-Ausstellung, Clip "A Neverending Story About Water", Studentenradiosender "Radioaktiv" und ein eigenproduzierter Musikclip
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
19:00 Uhr Two Worlds (Eine Reise in eine andere Welt (m+b))
Two Worlds
Eine Reise in eine andere Welt (m+b)
Mittwoch, 18. Juni 19:00 Uhr (11 Min.)
Orks, Trolle, Kobolde, Hexen und böse
Zauberer, eine entführte Prinzessin und vieles mehr - das gab es in unserem Oster Ferien
Fantasy Film Workshop vom 25.03. 28.03.2013 - ein voller Erfolg - 15 Kids haben einen Fantasy Film gedreht und hatten eine Menge Spaß. Der Fantasy wurden keine Grenzen gesetzt und so kamen perfekte Verkleidungen, Kostüme,Make-up, ein Mittelalter-Zelt, ein Ork, Edelsteine und dutzende Schwerter, Schilde und Äxte zum Einsatz. Beteiligt waren: Natascha, Ines, Chantal, Luisa, Christina, Max, Yannick, Yann, Iven, Gian-Luca, Matteo, Lukas, Adrian, Dominik und Julian. Besten Dank auch für die Unterstützung geht an Dilek Akilmak, Schülerpraktikantin, Janina Mantay, Film Profi und Benjamin Allen, Langzeitpraktikant bei m+b.com.
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
19:12 Uhr Reporter Kids 13 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 13
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Mittwoch, 18. Juni 19:12 Uhr (42 Min.)
Die Reporter Kids von medien+bildung.com waren mal wieder unterwegs.Vom 30.Juni bis zum 4.Juli besuchten sie interessante Orte wie zum Beispiel das Reptilium in Landau,das Heidelberger Schloss und natürlich noch viel mehr.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
19:55 Uhr KOKON (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
KOKON
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Mittwoch, 18. Juni 19:55 Uhr (4 Min.)
3 Mädchen in der Pubertät - 3 verschiedene Perspektiven: doch ein gemeinsames Ziel - ihre Veränderung!
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
20:00 Uhr eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 18. Juni 20:00 Uhr (26 Min.)
Themen:Inselsommer 2009 in Ludwigshafen-Shisha-Rauchen- Mittelaltermarkt in Worms- Houserunning-Studiogast:Eleonore Hefner, Kultur-Rhein-Neckar e.V.
Live-Act: Beefpeter aus Mannheim
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
20:27 Uhr Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Mittwoch, 18. Juni 20:27 Uhr (2 Min.)
Bleibt Ihr Computer oft auch eingeschaltet, wenn Sie nicht daran arbeiten? Und Monitor und Drucker auch? Dann sollten Sie nachschauen, ob sich Ihre Geräte in solchen Fällen automatisch in einen verbrauchsärmeren Zustand schalten.Der Energieverbrauch lässt sich durch gezielte Wahl der Hardware und durch gekonnte Nutzung von Energiesparzuständen deutlich verringern - von einem bewussten Nutzerverhalten einmal abgesehen. Der Stromverbrauch eines PC entfällt bis zu 75 Prozent auf Mainboard, Prozessor und Grafikkarte.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms

[mono]
20:30 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (März 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
März 2010
Mittwoch, 18. Juni 20:30 Uhr (45 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern:
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,
Live-Mitschnitte und News.
CrisCosmo (www.criscosmo.com), John Tennis (www.johntennis.com), Er France (www.erfrance.de), Mikroboy (www.myspace.com/mikroboy), Northern Lite (www.northernlite.de), Finger&Kadel (www.fingerkadel.com), HimbeerToni (www.myspace.com/himbeertoniseidel), Tomas Tulpe (www.tomastulpe.de), Planet Emily (www.planetemily.de), Nikki puppet (www.nikkipuppet.de) und Straight To The Rabbits (www.straighttotherabbits.de)
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
21:16 Uhr Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs (Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi)
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi
Mittwoch, 18. Juni 21:16 Uhr (12 Min.)
Zusammenschnitt aus dem Konzert von Alexandra Paulmichl (Mezzosopran) und Mihaela Tomi (Klavier).
Interview
Produzent: Lukas Runge, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Lukas Runge, 67065 Ludwigshafen
21:29 Uhr Aus der Landesgartenschau Markkleeberg (Unsere Musikantenschänke 3)
Aus der Landesgartenschau Markkleeberg
Unsere Musikantenschänke 3
Mittwoch, 18. Juni 21:29 Uhr (37 Min.)
Musik mit verschiedenen Interpreten aus Akra-Park, Markkleeberg dabei Patrick Simon, Linda Feller, Dorina Santers, Roland Schuld, Stefan Luccas, Aufwärts, Amadine Si, Claudia Matejunas
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
22:07 Uhr Bäckerer Breezele (Theater)
Bäckerer Breezele
Theater
Mittwoch, 18. Juni 22:07 Uhr (99 Min.)
Lustspiel/ Komödie
Produzent: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Manfred Hahn, 67069 Ludwigshafen
23:47 Uhr Senioren erinnern sich
Senioren erinnern sich
Mittwoch, 18. Juni 23:47 Uhr (12 Min.)
Senioren erinnern sich (1998): Vor 55 Jahren... Bruchsal nach dem Bombenangriff
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
00:00 Uhr Dresdner Barock - Konzert (am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.)
Dresdner Barock - Konzert
am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.
Donnerstag, 19. Juni 00:00 Uhr (69 Min.)
Konzert mit der Jugendkantorei der Ev. Landeskirche der Pfalz und dem Barock Orchester Dresden unter Leitung von Jochen Steuerwald.
mit Werken von:
- Jan Dismas Zelenka und Johann David Heinichen
- Clara Steuerwald, Sopran
- David Erler, Altus
- Florian Sievers, Tenor
- Thomas Laske, Bass

Videoaufzeichnung: Franz Ganninger, Claudia Hof, Detlef Hof, Maria Herbes-Schuch, Nils Wende; Aufnahmeleitung und Schnitt: Wolfgang Schuch, Speyer

Produzent: Schuch Wolfgang , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Schuch Wolfgang , 67346 Speyer
01:10 Uhr Liederabend (mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour)
Liederabend
mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour
Donnerstag, 19. Juni 01:10 Uhr (11 Min.)
4 Lieder mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
01:22 Uhr Im Gespräch (mit Yoshiko Waki - Choreographin)
Im Gespräch
mit Yoshiko Waki - Choreographin
Donnerstag, 19. Juni 01:22 Uhr (24 Min.)
Yoshiko Waki ist freie Choreographin und Tänzerin und lebt und arbeitet in Berlin.
Im Gespräch erzählt sie über ihren Weg von Hongkong nach Berlin, warum sie Deutschland treu geblieben ist, über die wunderbare Zusammenarbeit mit Behinderten und darüber, was das deutsche Tanztheater und den zeitgenössischen Ausdruckstanz so besonders macht.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
01:47 Uhr Rotes Sofa (Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg
Donnerstag, 19. Juni 01:47 Uhr (11 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe Rotes Sofa des GMK Forums 2016: Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
01:59 Uhr Rockkapelle goes Streaming (Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz)
Rockkapelle goes Streaming
Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 19. Juni 01:59 Uhr (60 Min.)
Die Band aus Rheinland-Pfalz versteht es wie keine zweite , ihrem Publikum Rock- und Pop-Hits mit elektro akustischer Instrumentierung und tollen Stimmen zu präsentieren. Das abwechslungsreiche Repertoire umfasst sowohl Klassiker aus den 50ern und 60ern, Songs der Neuen Deutschen Welle
Produzent: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
Sendeverantwortlich: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 19. Juni 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Von Frau zu Frau #12 (Arbeitsalltag einer Psychologin)
Von Frau zu Frau #12
Arbeitsalltag einer Psychologin
Donnerstag, 19. Juni 07:00 Uhr (58 Min.)
07:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 19. Juni 07:59 Uhr (810 Min.)
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 19. Juni 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 19. Juni 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 19. Juni 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 19. Juni 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 19. Juni 21:53 Uhr (5 Min.)
21:59 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 19. Juni 21:59 Uhr (4 Min.)
22:04 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 19. Juni 22:04 Uhr (115 Min.)
00:00 Uhr LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Freitag, 20. Juni 00:00 Uhr (95 Min.)
01:36 Uhr Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1 (Förderung der Integration durch Fortbildung U)
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1
Förderung der Integration durch Fortbildung U
Freitag, 20. Juni 01:36 Uhr (69 Min.)
02:46 Uhr Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Freitag, 20. Juni 02:46 Uhr (13 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 20. Juni 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin (CampusMedia Magazin)
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin
CampusMedia Magazin
Freitag, 20. Juni 07:00 Uhr (13 Min.)
07:14 Uhr Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Freitag, 20. Juni 07:14 Uhr (17 Min.)
07:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 20. Juni 07:32 Uhr (26 Min.)
07:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 20. Juni 07:59 Uhr (420 Min.)
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 20. Juni 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 20. Juni 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 20. Juni 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 20. Juni 15:18 Uhr (3 Min.)
15:22 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 20. Juni 15:22 Uhr (4 Min.)
15:27 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 20. Juni 15:27 Uhr (212 Min.)
19:00 Uhr Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Bewusste und unbewusste Ziele (Folge 02))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Bewusste und unbewusste Ziele (Folge 02)
Freitag, 20. Juni 19:00 Uhr (50 Min.)
19:51 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 20. Juni 19:51 Uhr (249 Min.)
00:01 Uhr Ärzte-Heiler-Opernensemble (Zauberflöte von Mozart)
Ärzte-Heiler-Opernensemble
Zauberflöte von Mozart
Samstag, 21. Juni 00:01 Uhr (168 Min.)
02:50 Uhr Collegium Academicum (Wohnprojekt in Heidelberg)
Collegium Academicum
Wohnprojekt in Heidelberg
Samstag, 21. Juni 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 21. Juni 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Samstag, 21. Juni 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Samstag, 21. Juni 07:31 Uhr (22 Min.)
07:54 Uhr Plastic Planet
Plastic Planet
Samstag, 21. Juni 07:54 Uhr (1865 Min.)
15:00 Uhr Unterwegs auf Rhein und Mosel (Flußfahrt)
Unterwegs auf Rhein und Mosel
Flußfahrt
Sonntag, 22. Juni 15:00 Uhr (45 Min.)
15:46 Uhr Rom ("Auf den Spuren der Antike")
Rom
"Auf den Spuren der Antike"
Sonntag, 22. Juni 15:46 Uhr (10 Min.)
15:57 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 22. Juni 15:57 Uhr (482 Min.)
00:00 Uhr FeSch 25 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 25
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 23. Juni 00:00 Uhr (18 Min.)
00:19 Uhr Diskurs im Corso I (Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf)
Diskurs im Corso I
Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf
Montag, 23. Juni 00:19 Uhr (61 Min.)
01:21 Uhr Underground Live TV (Live Musik von Sophia Part 1)
Underground Live TV
Live Musik von Sophia Part 1
Montag, 23. Juni 01:21 Uhr (58 Min.)
02:20 Uhr Luisen-TV (Ausgabe Nr.1)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.1
Montag, 23. Juni 02:20 Uhr (9 Min.)
02:30 Uhr Das erste Date (Jugendsendung-Lieblingskrimi U)
Das erste Date
Jugendsendung-Lieblingskrimi U
Montag, 23. Juni 02:30 Uhr (19 Min.)
02:50 Uhr 175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz (Talk-Sendung: Wasser oder Woi)
175 Jahre Eisenbahn in der Pfalz
Talk-Sendung: Wasser oder Woi
Montag, 23. Juni 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 23. Juni 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Von Frau zu Frau #12 (Arbeitsalltag einer Psychologin)
Von Frau zu Frau #12
Arbeitsalltag einer Psychologin
Montag, 23. Juni 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 43 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Fastnacht)
eben.pfalz 43
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Fastnacht
Montag, 23. Juni 08:00 Uhr (23 Min.)
08:24 Uhr Die Bratsche
Die Bratsche
Montag, 23. Juni 08:24 Uhr (4 Min.)
08:29 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Montag, 23. Juni 08:29 Uhr (5 Min.)
08:35 Uhr future:lab 2.0 Zukunftssymposium Teil 5 (Neue Utopien: Zeitkritik und Denkwende)
future:lab 2.0 Zukunftssymposium Teil 5
Neue Utopien: Zeitkritik und Denkwende
Montag, 23. Juni 08:35 Uhr (107 Min.)
10:23 Uhr Rotes Sofa 2021 (Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll)
Rotes Sofa 2021
Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll
Montag, 23. Juni 10:23 Uhr (24 Min.)
10:48 Uhr Sprungbrett-Messe 2019
Sprungbrett-Messe 2019
Montag, 23. Juni 10:48 Uhr (5 Min.)
10:54 Uhr Sender und Verleiher (Teil 3 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Sender und Verleiher
Teil 3 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 23. Juni 10:54 Uhr (7 Min.)
11:02 Uhr Rheinblick (April 2025)
Rheinblick
April 2025
Montag, 23. Juni 11:02 Uhr (8 Min.)
11:11 Uhr Rotes Sofa (Mit Patrick Nehls, Medienwissenschaft)
Rotes Sofa
Mit Patrick Nehls, Medienwissenschaft
Montag, 23. Juni 11:11 Uhr (15 Min.)
11:27 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Dr. Ernst Ludwig von Thadden)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Ernst Ludwig von Thadden
Montag, 23. Juni 11:27 Uhr (32 Min.)
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 23. Juni 12:00 Uhr (359 Min.)
18:00 Uhr Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Bewusste und unbewusste Ziele (Folge 02))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Bewusste und unbewusste Ziele (Folge 02)
Montag, 23. Juni 18:00 Uhr (51 Min.)
 
00:30 Uhr GOQUEER / Juni 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juni 2025
Magazinsendung
Dienstag, 17. Juni 00:30 Uhr (31 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
01:02 Uhr Weltfrauentag (Die Entwicklung der Frauenrechte)
Weltfrauentag
Die Entwicklung der Frauenrechte
Dienstag, 17. Juni 01:02 Uhr (4 Min.)
Frauen haben in den letzten 100 Jahren sehr viel erreicht. Wie genau sich die Frauenrechte entwickelt haben, zeigt euch Viktoria Wulf.
Produzent: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
01:07 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Dienstag, 17. Juni 01:07 Uhr (32 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 17. Juni 01:40 Uhr (27 Min.)
. Freiwilliges Ökologisches Jahr auf dem Bauernhof
. Garten als Zuhause
. Zerstörungen der Reichspogromnacht
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:08 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 17. Juni 02:08 Uhr (4 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
02:13 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Dienstag, 17. Juni 02:13 Uhr (1 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Dienstag, 17. Juni 02:15 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Klaus Peter Weber vom Verein "In Würde alt werden e.V.", mit der Ärztin Hannah Schmidt-Bovendeert und mit Helmut Kempf vom Pflegenetzwerk Hachenburg. Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
02:51 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 17. Juni 02:51 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:54 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 17. Juni 02:54 Uhr (5 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
03:00 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 17. Juni 03:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:34 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Dienstag, 17. Juni 03:34 Uhr (12 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In Folge 4 der Reihe "Stadtgespräch. Kultur im Dialog." treffen sich die vielseitige Künstlerin Behar Heinemann und die Bestseller-Autorin Tessa Randau und geben spannende Einblicke in ihre Biografien. Während Heinemann über Umwege erst vor zwei Jahren in Koblenz ihre neue Heimat gefunden hat, ist Randau nach verschiedenen Stationen wieder zurück in der Region. Die zwei eint die Motivation ihren Mitmenschen etwas mit auf den Weg zu geben, aus Gesprächen und der Natur ziehen sie ihre Inspiration. Seht selbst, ob beide im gemeinsamen Dialog Inspiration für eine mögliche Zusammenarbeit finden.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:47 Uhr OKTV Movie | Raja
OKTV Movie | Raja
Dienstag, 17. Juni 03:47 Uhr (17 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und
Franziska von Holst um ihren Kurzfilm "Raja" vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter
steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
04:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Dienstag, 17. Juni 04:05 Uhr (29 Min.)
- Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ausbildung als Flugzeugmechaniker
- TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:35 Uhr Was sie antreibt... (Franka Rössel)
Was sie antreibt...
Franka Rössel
Dienstag, 17. Juni 04:35 Uhr (41 Min.)
Bean to bar - Franka Rössel, Gründerin und Inhaberin der Schokaladenmanufaktur Cahua in Koblenz berichtet über den Prozess der Schokoladenherstellung und gewährt spannende und wissenswerte Einblicke in den Anbau und die Produktion des beliebten Genussmittels.
Sie erzählt darüber hinaus auch von ihrer eigenen beruflichen Findungsphase und dem manchmal dornigen Weg als junge Unternehmerin. Aufgezeichnet wurde die Sendung im März 2025.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:17 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.
Dienstag, 17. Juni 05:17 Uhr (28 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dirk Crecelius und Daniel Zimmer. Sie sind im Verein "Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V." engagiert. Das Gespräch wurde am 21. März 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:46 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (2))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (2)
Dienstag, 17. Juni 05:46 Uhr (1 Min.)
Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube-Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten - unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten. Gerade im täglichen Familientrubel können digitale Medien für Stress und Ärger sorgen, wenn die Aufmerksamkeit mal wieder nicht beim Gegenüber, sondern beim digitalen Gerät liegt. Im Video findet ihr konkrete Tipps: Wie kann es gelingen, Medien stressfrei zu nutzen und so zu mehr Balance im Familienalltag zu finden?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:48 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 17. Juni 05:48 Uhr (3 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:52 Uhr ChefsStuff (Eisgrundmasse)
ChefsStuff
Eisgrundmasse
Dienstag, 17. Juni 05:52 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle, wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen.
Falls ihr eine Eismaschine habt, oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:56 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 17. Juni 05:56 Uhr (3 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
06:00 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs im Ahrtal)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs im Ahrtal
Dienstag, 17. Juni 06:00 Uhr (23 Min.)
Mohamad Abdulhamid ist ein Frisörmeister aus Bad Neuenahr der 2015 mit seinem jüngeren Bruder aus Syrien geflüchtet ist.
Ein Jahr nach Eröffnung seines Frisörladens wurde es von der Flut überschwemmt.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:24 Uhr Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal (Gast: Anton Simons)
Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal
Gast: Anton Simons
Dienstag, 17. Juni 06:24 Uhr (16 Min.)
Heike Resch, CTA-Redakteurin für das Ahrtal spricht mit Anton Simons über sein Projekt AW-Wiki, das seit über 15 Jahren existiert.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:41 Uhr CityTalkAndernach spezial (Friedensfest Remagen 11.Mai 2025)
CityTalkAndernach spezial
Friedensfest Remagen 11.Mai 2025
Dienstag, 17. Juni 06:41 Uhr (23 Min.)
Demokratie Leben Remagen
00:00 Intro
01:10 Demokratie Leben Remagen https://www.demokratie-leben.de/
02:45 Ärzte ohne Grenzen https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/
06:40 Rotary Club Remagen/Sinzig https://remagen-sinzig.rotary.de/
07:30 Merida e.V. Sinzig *Ab Minute 07:30 Merida e.V - Frauennetzwerk, Frau trifft auf Merida
8:00 #JetztinBonn Friedensfabrik https://jetztinbonn.de/
10:30 Amnesty Bonn-Koblenz https://www.amnesty.de/
12:00 Kolpingsfamilie Sinzig https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfa...
19:35 Weltladen Remagen https://weltladen-remagen-sinzig.de/
rganisiert wurde der Markt der Möglichkeiten vom Brückenverein Remagen und Bündnis für Frieden und Demokratie Remagen.
Sprecherin bei den Interviews: Isabel Arens (33) Remagen von Volt Europa
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:05 Uhr Feuerwehreinsatz in Neuwied Gladbach (xxx)
Feuerwehreinsatz in Neuwied Gladbach
xxx
Dienstag, 17. Juni 07:05 Uhr (5 Min.)
xx
Produzent: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
07:11 Uhr Internationales Drehorgelfest in Linz (Eine langjährige Tradition)
Internationales Drehorgelfest in Linz
Eine langjährige Tradition
Dienstag, 17. Juni 07:11 Uhr (3 Min.)
yyy
Produzent: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
07:15 Uhr Sail Bremerhaven 2015 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2015
Festival der Windjammer
Dienstag, 17. Juni 07:15 Uhr (41 Min.)
Sail Bremerhaven 2015. Das internationale Festival der Windjammer. Vertreten sind viele Großsegler aus der ganzen Welt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
07:57 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Dienstag, 17. Juni 07:57 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heli geht es von Winningen über Koblenz nach Mülheim-Kärlich, dem ehemaligen
AKW der RWE nach Neuwied. Wendepunkt ist
Oberbieber.Rückflug über Andernach, versch. Rheindörfern zum Ziel Flugplatz Winningen
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:14 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Dienstag, 17. Juni 08:14 Uhr (47 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:02 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2
Dienstag, 17. Juni 09:02 Uhr (46 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:49 Uhr Rebel Girl (Kurzfilm- Kurzfilmtag 2022)
Rebel Girl
Kurzfilm- Kurzfilmtag 2022
Dienstag, 17. Juni 09:49 Uhr (9 Min.)
Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie
jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten.
Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer
konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jerlena Denk, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Jerlena Denk, 55118 Mainz
09:59 Uhr Gartenmarkt Neuwied 2 (Eine Stipvisite)
Gartenmarkt Neuwied 2
Eine Stipvisite
Dienstag, 17. Juni 09:59 Uhr (12 Min.)
Bei einem Kurzbesuch auf dm Neuwieder Gartenmarkt sammelten wir schöne Impressionen und trafengartenkundige Gesprächspartner
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
10:12 Uhr Kultursommer Eröffnung 2018 -Neuwied- (Kultur Sommer Rheinland/Pfalz 2018)
Kultursommer Eröffnung 2018 -Neuwied-
Kultur Sommer Rheinland/Pfalz 2018
Dienstag, 17. Juni 10:12 Uhr (14 Min.)
Von der Kultursommer Eröffnung 2018 wurde ein kurzer Beitrag am 28.04.18 zusammengestellt.
Es wurden Aufnahmen auf dem Luisenplatz, der Schlossstraße und im Herrenhuter Viertel gemacht.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:27 Uhr Die Galapagos - Inseln (Eine Reise ins Reich der Evolution)
Die Galapagos - Inseln
Eine Reise ins Reich der Evolution
Dienstag, 17. Juni 10:27 Uhr (31 Min.)
Das Galapagos-Archipel besteht aus 121 Inseln. 3 stehen auf dem Besuchsprogramm. Wir erleben die Natur pur mit ihrem Tierreichtum wie Meeresechsen, Kröten und die Vogelwelt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:59 Uhr Die Königskobra (Reptilium Landau)
Die Königskobra
Reptilium Landau
Dienstag, 17. Juni 10:59 Uhr (14 Min.)
Die Königskobra weicht als Schlangenfresserin von
den üblichen Fressgewohnheiten anderer
Schlangenarten ab. Im Video frisst das Exemplar aus
dem Reptilium in Landau einen Königspython.
Wichtig, die Königskobra ist kurz nach den
Aufnahmen altersbedingt gestorben, das Video also
bereits ein Stück Historie. Insbesondere deshalb, weil
diese Art als Nahrungsspezialist fast nie in
zoologischen Einrichtungen gezeigt wird.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:14 Uhr Polizei - Hafen-Jazzband (Sail Bremerhaven)
Polizei - Hafen-Jazzband
Sail Bremerhaven
Dienstag, 17. Juni 11:14 Uhr (1 Min.)
Die Besucher der Sail earen von dieser musikalischen Vorführung ganz begeistert.
Kurz-Trailer von der Sail
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:16 Uhr Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 2 (Sagen und Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert)
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 2
Sagen und Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert
Dienstag, 17. Juni 11:16 Uhr (43 Min.)
Aufzeichnung einer Veranstaltung in der Kulturwerkstatt Remagen vom 07.10.2023
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Dienstag, 17. Juni 12:00 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
12:15 Uhr Speyer und Schwetzingen (Kultur pur!)
Speyer und Schwetzingen
Kultur pur!
Dienstag, 17. Juni 12:15 Uhr (25 Min.)
Der Dom zu Speyer und das Schloss in Schwetzingen sind 2 attraktive Reiseziele.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:41 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Dienstag, 17. Juni 12:41 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
12:48 Uhr Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Dienstag, 17. Juni 12:48 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:51 Uhr Wandern auf dem Rotweinwanderweg (25 km von Altenahr bis Bad Neuenahr)
Wandern auf dem Rotweinwanderweg
25 km von Altenahr bis Bad Neuenahr
Dienstag, 17. Juni 12:51 Uhr (3 Min.)
Willkommen auf unserem Wanderabenteuer am Rotweinwanderweg in Rheinland-Pfalz! In diesem Video nehmen wir dich mit auf eine atemberaubende 25 Kilometer lange Reise von Altenahr nach Bad Neuenahr.
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
12:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 17. Juni 12:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Dienstag, 17. Juni 13:00 Uhr (18 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:19 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Dienstag, 17. Juni 13:19 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:41 Uhr Amazonien (Eine Reise mit dem Amazon Clipper)
Amazonien
Eine Reise mit dem Amazon Clipper
Dienstag, 17. Juni 13:41 Uhr (18 Min.)
Abenteuerurlaub auf dem Amazonas mit beeindruckenden Tierbeobachtungen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
14:00 Uhr Seniorenzeit -mit Astrid Lauer-Krass (Folge 3: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter)
Seniorenzeit -mit Astrid Lauer-Krass
Folge 3: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter
Dienstag, 17. Juni 14:00 Uhr (54 Min.)
Gilbert Haufs-Brusberg ist Rechtsanwalt und hat zum Ende seiner Berufstätigkeit eine ganz besondere Pilgerreise beschritten. Denn während ein Marsch auf dem Jakobsweg nicht mehr sonderlich überraschend ist, war seine Reise nicht nur lang, sondern auch speziell. Der Schlossherr von Schloss Veldenz machte sich nämlich nicht per pedes, sondern per Pferd auf den Weg. 90 Tage und rund 2.400 km bis Santiago. Ein echtes Abenteuer.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
Sendeverantwortlich: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
14:55 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 17. Juni 14:55 Uhr (4 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Dienstag, 17. Juni 15:00 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:15 Uhr Speyer und Schwetzingen (Kultur pur!)
Speyer und Schwetzingen
Kultur pur!
Dienstag, 17. Juni 15:15 Uhr (25 Min.)
Der Dom zu Speyer und das Schloss in Schwetzingen sind 2 attraktive Reiseziele.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:41 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Dienstag, 17. Juni 15:41 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
15:48 Uhr Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Dienstag, 17. Juni 15:48 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:51 Uhr Wandern auf dem Rotweinwanderweg (25 km von Altenahr bis Bad Neuenahr)
Wandern auf dem Rotweinwanderweg
25 km von Altenahr bis Bad Neuenahr
Dienstag, 17. Juni 15:51 Uhr (3 Min.)
Willkommen auf unserem Wanderabenteuer am Rotweinwanderweg in Rheinland-Pfalz! In diesem Video nehmen wir dich mit auf eine atemberaubende 25 Kilometer lange Reise von Altenahr nach Bad Neuenahr.
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
15:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 17. Juni 15:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Dienstag, 17. Juni 16:00 Uhr (18 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:19 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Dienstag, 17. Juni 16:19 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:41 Uhr Amazonien (Eine Reise mit dem Amazon Clipper)
Amazonien
Eine Reise mit dem Amazon Clipper
Dienstag, 17. Juni 16:41 Uhr (18 Min.)
Abenteuerurlaub auf dem Amazonas mit beeindruckenden Tierbeobachtungen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
17:00 Uhr Seniorenzeit -mit Astrid Lauer-Krass (Folge 3: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter)
Seniorenzeit -mit Astrid Lauer-Krass
Folge 3: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter
Dienstag, 17. Juni 17:00 Uhr (59 Min.)
Gilbert Haufs-Brusberg ist Rechtsanwalt und hat zum Ende seiner Berufstätigkeit eine ganz besondere Pilgerreise beschritten. Denn während ein Marsch auf dem Jakobsweg nicht mehr sonderlich überraschend ist, war seine Reise nicht nur lang, sondern auch speziell. Der Schlossherr von Schloss Veldenz machte sich nämlich nicht per pedes, sondern per Pferd auf den Weg. 90 Tage und rund 2.400 km bis Santiago. Ein echtes Abenteuer.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
Sendeverantwortlich: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
18:00 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 17. Juni 18:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:34 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Dienstag, 17. Juni 18:34 Uhr (12 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In Folge 4 der Reihe "Stadtgespräch. Kultur im Dialog." treffen sich die vielseitige Künstlerin Behar Heinemann und die Bestseller-Autorin Tessa Randau und geben spannende Einblicke in ihre Biografien. Während Heinemann über Umwege erst vor zwei Jahren in Koblenz ihre neue Heimat gefunden hat, ist Randau nach verschiedenen Stationen wieder zurück in der Region. Die zwei eint die Motivation ihren Mitmenschen etwas mit auf den Weg zu geben, aus Gesprächen und der Natur ziehen sie ihre Inspiration. Seht selbst, ob beide im gemeinsamen Dialog Inspiration für eine mögliche Zusammenarbeit finden.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:47 Uhr OKTV Movie | Raja
OKTV Movie | Raja
Dienstag, 17. Juni 18:47 Uhr (17 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und
Franziska von Holst um ihren Kurzfilm "Raja" vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter
steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
19:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Dienstag, 17. Juni 19:05 Uhr (29 Min.)
- Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ausbildung als Flugzeugmechaniker
- TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:35 Uhr Was sie antreibt... (Franka Rössel)
Was sie antreibt...
Franka Rössel
Dienstag, 17. Juni 19:35 Uhr (41 Min.)
Bean to bar - Franka Rössel, Gründerin und Inhaberin der Schokaladenmanufaktur Cahua in Koblenz berichtet über den Prozess der Schokoladenherstellung und gewährt spannende und wissenswerte Einblicke in den Anbau und die Produktion des beliebten Genussmittels.
Sie erzählt darüber hinaus auch von ihrer eigenen beruflichen Findungsphase und dem manchmal dornigen Weg als junge Unternehmerin. Aufgezeichnet wurde die Sendung im März 2025.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:17 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.
Dienstag, 17. Juni 20:17 Uhr (28 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dirk Crecelius und Daniel Zimmer. Sie sind im Verein "Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V." engagiert. Das Gespräch wurde am 21. März 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
20:46 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (2))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (2)
Dienstag, 17. Juni 20:46 Uhr (1 Min.)
Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube-Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten - unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten. Gerade im täglichen Familientrubel können digitale Medien für Stress und Ärger sorgen, wenn die Aufmerksamkeit mal wieder nicht beim Gegenüber, sondern beim digitalen Gerät liegt. Im Video findet ihr konkrete Tipps: Wie kann es gelingen, Medien stressfrei zu nutzen und so zu mehr Balance im Familienalltag zu finden?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
20:48 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 17. Juni 20:48 Uhr (3 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:52 Uhr ChefsStuff (Eisgrundmasse)
ChefsStuff
Eisgrundmasse
Dienstag, 17. Juni 20:52 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle, wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen.
Falls ihr eine Eismaschine habt, oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
20:56 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 17. Juni 20:56 Uhr (3 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:00 Uhr Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 17. Juni 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr GOQUEER / Juni 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juni 2025
Magazinsendung
Dienstag, 17. Juni 21:30 Uhr (31 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
22:02 Uhr OKTV Movie | Queetsch Staffel 2 (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Dienstag, 17. Juni 22:02 Uhr (15 Min.)
In der neuen Folge von OKTV Movie zaubern wir euch ein Lächeln. Denn das Improtheater-Ensemble "Die Affirmative" hat ihre zweite Staffel der Sketch-Web-Serie "Queetsch" veröffentlicht. Zu Gast ist Paul Ziehmer, Impro-Schauspieler der Affirmative und erzählt uns seine Erfahrungen vom Dreh.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
22:18 Uhr Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 17. Juni 22:18 Uhr (4 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!

Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.

Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
22:23 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 17. Juni 22:23 Uhr (27 Min.)
. Freiwilliges Ökologisches Jahr auf dem Bauernhof
. Garten als Zuhause
. Zerstörungen der Reichspogromnacht
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:51 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 17. Juni 22:51 Uhr (5 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
22:57 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Dienstag, 17. Juni 22:57 Uhr (0 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
22:58 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Dienstag, 17. Juni 22:58 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Klaus Peter Weber vom Verein "In Würde alt werden e.V.", mit der Ärztin Hannah Schmidt-Bovendeert und mit Helmut Kempf vom Pflegenetzwerk Hachenburg. Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:34 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Dienstag, 17. Juni 23:34 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:37 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 17. Juni 23:37 Uhr (3 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:41 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Dienstag, 17. Juni 23:41 Uhr (14 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz


Minimum age: deu 15
23:56 Uhr Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 17. Juni 23:56 Uhr (1 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
23:58 Uhr Der OK4 (Trickfilm)
Der OK4
Trickfilm
Dienstag, 17. Juni 23:58 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Trickfilm, der das Prinzip des OK erklärt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
00:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Mittwoch, 18. Juni 00:00 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:15 Uhr Speyer und Schwetzingen (Kultur pur!)
Speyer und Schwetzingen
Kultur pur!
Mittwoch, 18. Juni 00:15 Uhr (25 Min.)
Der Dom zu Speyer und das Schloss in Schwetzingen sind 2 attraktive Reiseziele.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
00:41 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Mittwoch, 18. Juni 00:41 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
00:48 Uhr Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Mittwoch, 18. Juni 00:48 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:51 Uhr Wandern auf dem Rotweinwanderweg (25 km von Altenahr bis Bad Neuenahr)
Wandern auf dem Rotweinwanderweg
25 km von Altenahr bis Bad Neuenahr
Mittwoch, 18. Juni 00:51 Uhr (3 Min.)
Willkommen auf unserem Wanderabenteuer am Rotweinwanderweg in Rheinland-Pfalz! In diesem Video nehmen wir dich mit auf eine atemberaubende 25 Kilometer lange Reise von Altenahr nach Bad Neuenahr.
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
00:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 18. Juni 00:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:00 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Mittwoch, 18. Juni 01:00 Uhr (18 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:19 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Mittwoch, 18. Juni 01:19 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:41 Uhr Amazonien (Eine Reise mit dem Amazon Clipper)
Amazonien
Eine Reise mit dem Amazon Clipper
Mittwoch, 18. Juni 01:41 Uhr (18 Min.)
Abenteuerurlaub auf dem Amazonas mit beeindruckenden Tierbeobachtungen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
02:00 Uhr Seniorenzeit -mit Astrid Lauer-Krass (Folge 3: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter)
Seniorenzeit -mit Astrid Lauer-Krass
Folge 3: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter
Mittwoch, 18. Juni 02:00 Uhr (54 Min.)
Gilbert Haufs-Brusberg ist Rechtsanwalt und hat zum Ende seiner Berufstätigkeit eine ganz besondere Pilgerreise beschritten. Denn während ein Marsch auf dem Jakobsweg nicht mehr sonderlich überraschend ist, war seine Reise nicht nur lang, sondern auch speziell. Der Schlossherr von Schloss Veldenz machte sich nämlich nicht per pedes, sondern per Pferd auf den Weg. 90 Tage und rund 2.400 km bis Santiago. Ein echtes Abenteuer.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
Sendeverantwortlich: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
02:55 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 18. Juni 02:55 Uhr (4 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Mittwoch, 18. Juni 03:00 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
03:15 Uhr Speyer und Schwetzingen (Kultur pur!)
Speyer und Schwetzingen
Kultur pur!
Mittwoch, 18. Juni 03:15 Uhr (25 Min.)
Der Dom zu Speyer und das Schloss in Schwetzingen sind 2 attraktive Reiseziele.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:41 Uhr eifel.tv - Die Ehrenburg (in Brodenbach)
eifel.tv - Die Ehrenburg
in Brodenbach
Mittwoch, 18. Juni 03:41 Uhr (6 Min.)
Eine Zeitreise ins Mittelalter.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
03:48 Uhr Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Mittwoch, 18. Juni 03:48 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:51 Uhr Wandern auf dem Rotweinwanderweg (25 km von Altenahr bis Bad Neuenahr)
Wandern auf dem Rotweinwanderweg
25 km von Altenahr bis Bad Neuenahr
Mittwoch, 18. Juni 03:51 Uhr (3 Min.)
Willkommen auf unserem Wanderabenteuer am Rotweinwanderweg in Rheinland-Pfalz! In diesem Video nehmen wir dich mit auf eine atemberaubende 25 Kilometer lange Reise von Altenahr nach Bad Neuenahr.
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
03:55 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 18. Juni 03:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:00 Uhr Der Keukenhof (- ein ultimatives Frühlingsgefühl)
Der Keukenhof
- ein ultimatives Frühlingsgefühl
Mittwoch, 18. Juni 04:00 Uhr (18 Min.)
Mittlerweile ist auch der Keukenhof ein Wahrzeichen Hollands geworden. Er hat sich von einem ehemaligen "Küchengarten" zu einem der schönsten Landschaftsparks etabliert.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:19 Uhr Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße (Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!)
Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Wenn die Mandelbäume blühen, ist der Frühling da!
Mittwoch, 18. Juni 04:19 Uhr (21 Min.)
Gehen sie mit auf Entdeckungstour an die Deutsche Weinstraße nach Gimmeldingen und Umgebung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:41 Uhr Amazonien (Eine Reise mit dem Amazon Clipper)
Amazonien
Eine Reise mit dem Amazon Clipper
Mittwoch, 18. Juni 04:41 Uhr (18 Min.)
Abenteuerurlaub auf dem Amazonas mit beeindruckenden Tierbeobachtungen.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
05:00 Uhr Seniorenzeit -mit Astrid Lauer-Krass (Folge 3: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter)
Seniorenzeit -mit Astrid Lauer-Krass
Folge 3: Das Santiago-Abenteuer - eine Pilgerreise im Alter
Mittwoch, 18. Juni 05:00 Uhr (59 Min.)
Gilbert Haufs-Brusberg ist Rechtsanwalt und hat zum Ende seiner Berufstätigkeit eine ganz besondere Pilgerreise beschritten. Denn während ein Marsch auf dem Jakobsweg nicht mehr sonderlich überraschend ist, war seine Reise nicht nur lang, sondern auch speziell. Der Schlossherr von Schloss Veldenz machte sich nämlich nicht per pedes, sondern per Pferd auf den Weg. 90 Tage und rund 2.400 km bis Santiago. Ein echtes Abenteuer.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
Sendeverantwortlich: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
06:00 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Mittwoch, 18. Juni 06:00 Uhr (12 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In Folge 4 der Reihe "Stadtgespräch. Kultur im Dialog." treffen sich die vielseitige Künstlerin Behar Heinemann und die Bestseller-Autorin Tessa Randau und geben spannende Einblicke in ihre Biografien. Während Heinemann über Umwege erst vor zwei Jahren in Koblenz ihre neue Heimat gefunden hat, ist Randau nach verschiedenen Stationen wieder zurück in der Region. Die zwei eint die Motivation ihren Mitmenschen etwas mit auf den Weg zu geben, aus Gesprächen und der Natur ziehen sie ihre Inspiration. Seht selbst, ob beide im gemeinsamen Dialog Inspiration für eine mögliche Zusammenarbeit finden.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
06:13 Uhr OKTV Movie | Raja
OKTV Movie | Raja
Mittwoch, 18. Juni 06:13 Uhr (17 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und
Franziska von Holst um ihren Kurzfilm "Raja" vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter
steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
06:31 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Mittwoch, 18. Juni 06:31 Uhr (26 Min.)
- Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ausbildung als Flugzeugmechaniker
- TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:58 Uhr Was sie antreibt... (Franka Rössel)
Was sie antreibt...
Franka Rössel
Mittwoch, 18. Juni 06:58 Uhr (42 Min.)
Bean to bar - Franka Rössel, Gründerin und Inhaberin der Schokaladenmanufaktur Cahua in Koblenz berichtet über den Prozess der Schokoladenherstellung und gewährt spannende und wissenswerte Einblicke in den Anbau und die Produktion des beliebten Genussmittels.
Sie erzählt darüber hinaus auch von ihrer eigenen beruflichen Findungsphase und dem manchmal dornigen Weg als junge Unternehmerin. Aufgezeichnet wurde die Sendung im März 2025.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
07:41 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.
Mittwoch, 18. Juni 07:41 Uhr (28 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dirk Crecelius und Daniel Zimmer. Sie sind im Verein "Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V." engagiert. Das Gespräch wurde am 21. März 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
08:10 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (2))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (2)
Mittwoch, 18. Juni 08:10 Uhr (1 Min.)
Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube-Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten - unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten. Gerade im täglichen Familientrubel können digitale Medien für Stress und Ärger sorgen, wenn die Aufmerksamkeit mal wieder nicht beim Gegenüber, sondern beim digitalen Gerät liegt. Im Video findet ihr konkrete Tipps: Wie kann es gelingen, Medien stressfrei zu nutzen und so zu mehr Balance im Familienalltag zu finden?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
08:12 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Mittwoch, 18. Juni 08:12 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:15 Uhr Abgewürfelt: das Brettspielmagazin (Fantasy-Brettspiele)
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin
Fantasy-Brettspiele
Mittwoch, 18. Juni 08:15 Uhr (24 Min.)
Heute mit den Kampagnenspielen Hero Quest, Tainted Grail und Wonderbook.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:40 Uhr Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 18. Juni 08:40 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:09 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 18. Juni 09:09 Uhr (37 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:47 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Mittwoch, 18. Juni 09:47 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:16 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 18. Juni 10:16 Uhr (27 Min.)
. Freiwilliges Ökologisches Jahr auf dem Bauernhof
. Garten als Zuhause
. Zerstörungen der Reichspogromnacht
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:44 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Mittwoch, 18. Juni 10:44 Uhr (5 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
10:50 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Mittwoch, 18. Juni 10:50 Uhr (1 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
10:52 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Mittwoch, 18. Juni 10:52 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:55 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Mittwoch, 18. Juni 10:55 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
10:58 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Mittwoch, 18. Juni 10:58 Uhr (16 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In Folge 4 der Reihe "Stadtgespräch. Kultur im Dialog." treffen sich die vielseitige Künstlerin Behar Heinemann und die Bestseller-Autorin Tessa Randau und geben spannende Einblicke in ihre Biografien. Während Heinemann über Umwege erst vor zwei Jahren in Koblenz ihre neue Heimat gefunden hat, ist Randau nach verschiedenen Stationen wieder zurück in der Region. Die zwei eint die Motivation ihren Mitmenschen etwas mit auf den Weg zu geben, aus Gesprächen und der Natur ziehen sie ihre Inspiration. Seht selbst, ob beide im gemeinsamen Dialog Inspiration für eine mögliche Zusammenarbeit finden.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
11:15 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Mittwoch, 18. Juni 11:15 Uhr (17 Min.)
In dieser Folge kochtalkt Stefan Rhein mit Dirk Castor. Stefan ist Ernährungsberater, Fitnesstrainer und Autor von drei Kochbüchern und einem Ernährungsratgeber. Stefan hat außerdem "Stefans Kinderhilfsprojekt" ins Leben gerufen. Im Hauptberuf ist er Polizist.
Produzent: Mario Specht, 56323 Waldesch
Sendeverantwortlich: Mario Specht, 56323 Waldesch
11:33 Uhr City Talk Andernach (Suche nach geklautem E-Bike)
City Talk Andernach
Suche nach geklautem E-Bike
Mittwoch, 18. Juni 11:33 Uhr (4 Min.)
Reporterin Heike Resch spricht mit einem Bürger über sein geklautes E-Bike. Dieses hat er dank eines Trackers wiedergefunden, der Schaden ist allerdings groß.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
11:38 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Sriracha Bacon Zwiebelringe vom Grill)
BBQ aus Rheinhessen
Sriracha Bacon Zwiebelringe vom Grill
Mittwoch, 18. Juni 11:38 Uhr (9 Min.)
Heute zeige ich Euch den ultimativen Zwiebelring..denn wer braucht schon eine Panade, wenn er Bacon haben kann :)

Also angeschaut und nachgemacht! Dieses Rezept ist super lecker und echt der Knaller!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
11:48 Uhr RHEIN!ROMANTIK? (Ausstellung in den Gondeln der Koblenzer Seilbahn)
RHEIN!ROMANTIK?
Ausstellung in den Gondeln der Koblenzer Seilbahn
Mittwoch, 18. Juni 11:48 Uhr (3 Min.)
In den Gondeln der Seilbahn Koblenz findet man vom 23. März bis 31. Dezember 2024 die Kunstausstellung "Rhein!Romantik?"
Produzent: Alena Weis, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alena Weis, 56068 Koblenz
11:52 Uhr Funkamateure auf dem RLP Tag 2022 (DARC = Deutscher Amateur Radio Club)
Funkamateure auf dem RLP Tag 2022
DARC = Deutscher Amateur Radio Club
Mittwoch, 18. Juni 11:52 Uhr (7 Min.)
Die Funkamateure der Ortsverbände Mainz DARC (=Deutscher Amateur Radio Club) präsentierten die weltweiten Kommunikationsmöglichkeiten über Kurzwelle und sogar einen eigenen geostationären Satelliten.
Produzent: Rudolf Klos, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Rudolf Klos, 55128 Mainz
12:00 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs im Ahrtal)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs im Ahrtal
Mittwoch, 18. Juni 12:00 Uhr (23 Min.)
Mohamad Abdulhamid ist ein Frisörmeister aus Bad Neuenahr der 2015 mit seinem jüngeren Bruder aus Syrien geflüchtet ist.
Ein Jahr nach Eröffnung seines Frisörladens wurde es von der Flut überschwemmt.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:24 Uhr Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal (Gast: Anton Simons)
Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal
Gast: Anton Simons
Mittwoch, 18. Juni 12:24 Uhr (16 Min.)
Heike Resch, CTA-Redakteurin für das Ahrtal spricht mit Anton Simons über sein Projekt AW-Wiki, das seit über 15 Jahren existiert.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:41 Uhr CityTalkAndernach spezial (Friedensfest Remagen 11.Mai 2025)
CityTalkAndernach spezial
Friedensfest Remagen 11.Mai 2025
Mittwoch, 18. Juni 12:41 Uhr (23 Min.)
Demokratie Leben Remagen
00:00 Intro
01:10 Demokratie Leben Remagen https://www.demokratie-leben.de/
02:45 Ärzte ohne Grenzen https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/
06:40 Rotary Club Remagen/Sinzig https://remagen-sinzig.rotary.de/
07:30 Merida e.V. Sinzig *Ab Minute 07:30 Merida e.V - Frauennetzwerk, Frau trifft auf Merida
8:00 #JetztinBonn Friedensfabrik https://jetztinbonn.de/
10:30 Amnesty Bonn-Koblenz https://www.amnesty.de/
12:00 Kolpingsfamilie Sinzig https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfa...
19:35 Weltladen Remagen https://weltladen-remagen-sinzig.de/
rganisiert wurde der Markt der Möglichkeiten vom Brückenverein Remagen und Bündnis für Frieden und Demokratie Remagen.
Sprecherin bei den Interviews: Isabel Arens (33) Remagen von Volt Europa
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:05 Uhr Feuerwehreinsatz in Neuwied Gladbach (xxx)
Feuerwehreinsatz in Neuwied Gladbach
xxx
Mittwoch, 18. Juni 13:05 Uhr (5 Min.)
xx
Produzent: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
13:11 Uhr Internationales Drehorgelfest in Linz (Eine langjährige Tradition)
Internationales Drehorgelfest in Linz
Eine langjährige Tradition
Mittwoch, 18. Juni 13:11 Uhr (3 Min.)
yyy
Produzent: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
13:15 Uhr Sail Bremerhaven 2015 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2015
Festival der Windjammer
Mittwoch, 18. Juni 13:15 Uhr (41 Min.)
Sail Bremerhaven 2015. Das internationale Festival der Windjammer. Vertreten sind viele Großsegler aus der ganzen Welt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
13:57 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Mittwoch, 18. Juni 13:57 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heli geht es von Winningen über Koblenz nach Mülheim-Kärlich, dem ehemaligen
AKW der RWE nach Neuwied. Wendepunkt ist
Oberbieber.Rückflug über Andernach, versch. Rheindörfern zum Ziel Flugplatz Winningen
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:14 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Mittwoch, 18. Juni 14:14 Uhr (47 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:02 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2
Mittwoch, 18. Juni 15:02 Uhr (46 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:49 Uhr Rebel Girl (Kurzfilm- Kurzfilmtag 2022)
Rebel Girl
Kurzfilm- Kurzfilmtag 2022
Mittwoch, 18. Juni 15:49 Uhr (9 Min.)
Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie
jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten.
Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer
konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jerlena Denk, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Jerlena Denk, 55118 Mainz
15:59 Uhr Gartenmarkt Neuwied 2 (Eine Stipvisite)
Gartenmarkt Neuwied 2
Eine Stipvisite
Mittwoch, 18. Juni 15:59 Uhr (12 Min.)
Bei einem Kurzbesuch auf dm Neuwieder Gartenmarkt sammelten wir schöne Impressionen und trafengartenkundige Gesprächspartner
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
16:12 Uhr Kultursommer Eröffnung 2018 -Neuwied- (Kultur Sommer Rheinland/Pfalz 2018)
Kultursommer Eröffnung 2018 -Neuwied-
Kultur Sommer Rheinland/Pfalz 2018
Mittwoch, 18. Juni 16:12 Uhr (14 Min.)
Von der Kultursommer Eröffnung 2018 wurde ein kurzer Beitrag am 28.04.18 zusammengestellt.
Es wurden Aufnahmen auf dem Luisenplatz, der Schlossstraße und im Herrenhuter Viertel gemacht.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:27 Uhr Die Galapagos - Inseln (Eine Reise ins Reich der Evolution)
Die Galapagos - Inseln
Eine Reise ins Reich der Evolution
Mittwoch, 18. Juni 16:27 Uhr (31 Min.)
Das Galapagos-Archipel besteht aus 121 Inseln. 3 stehen auf dem Besuchsprogramm. Wir erleben die Natur pur mit ihrem Tierreichtum wie Meeresechsen, Kröten und die Vogelwelt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:59 Uhr Die Königskobra (Reptilium Landau)
Die Königskobra
Reptilium Landau
Mittwoch, 18. Juni 16:59 Uhr (14 Min.)
Die Königskobra weicht als Schlangenfresserin von
den üblichen Fressgewohnheiten anderer
Schlangenarten ab. Im Video frisst das Exemplar aus
dem Reptilium in Landau einen Königspython.
Wichtig, die Königskobra ist kurz nach den
Aufnahmen altersbedingt gestorben, das Video also
bereits ein Stück Historie. Insbesondere deshalb, weil
diese Art als Nahrungsspezialist fast nie in
zoologischen Einrichtungen gezeigt wird.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:14 Uhr Polizei - Hafen-Jazzband (Sail Bremerhaven)
Polizei - Hafen-Jazzband
Sail Bremerhaven
Mittwoch, 18. Juni 17:14 Uhr (1 Min.)
Die Besucher der Sail earen von dieser musikalischen Vorführung ganz begeistert.
Kurz-Trailer von der Sail
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:16 Uhr Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 2 (Sagen und Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert)
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 2
Sagen und Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert
Mittwoch, 18. Juni 17:16 Uhr (43 Min.)
Aufzeichnung einer Veranstaltung in der Kulturwerkstatt Remagen vom 07.10.2023
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Mittwoch, 18. Juni 18:00 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Mittwoch, 18. Juni 18:18 Uhr (1 Min.)
Im Mai 2024 soll das Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder eröffnen. Das historische 5-Sterne Haus wurde klima- und hochwasserangepasst wieder aufgebaut. Die weiteren Gebäude im Kurviertel, wie zum Beispiel das Thermalbadehaus, sollen zur Jahreswende fertig werden.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
18:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Mittwoch, 18. Juni 18:20 Uhr (9 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
18:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Mittwoch, 18. Juni 18:30 Uhr (1 Min.)
Die Aquarien- und Terrarienfreunde Scalare 1965 Bad Neuenahr Ahrweiler e. V. haben einen Förderbescheid über 52.000 Euro aus dem Sondervermögen "Aufbauhilfe 2021" erhalten. Damit können sie das "Ahrquarium" wieder aufbauen, das in Dauerausstellungen und Führungen Fische, Reptilien, Insekten und Spinnentiere zeigt.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
18:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 18. Juni 18:32 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
18:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Mittwoch, 18. Juni 18:51 Uhr (8 Min.)
Wie das Konzer Tälchen seine Ölmühle restauriert und feiert.
Produzent: Dieter Roth, 54329 Konz
Sendeverantwortlich: Dieter Roth, 54329 Konz
19:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Mittwoch, 18. Juni 19:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
19:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Mittwoch, 18. Juni 19:54 Uhr (44 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
20:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Mittwoch, 18. Juni 20:39 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
20:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Mittwoch, 18. Juni 20:53 Uhr (6 Min.)
Zu Gast beim Wassersportclub Konz 1960 e.V.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Mittwoch, 18. Juni 21:00 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Mittwoch, 18. Juni 21:18 Uhr (1 Min.)
Im Mai 2024 soll das Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder eröffnen. Das historische 5-Sterne Haus wurde klima- und hochwasserangepasst wieder aufgebaut. Die weiteren Gebäude im Kurviertel, wie zum Beispiel das Thermalbadehaus, sollen zur Jahreswende fertig werden.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Mittwoch, 18. Juni 21:20 Uhr (9 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
21:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Mittwoch, 18. Juni 21:30 Uhr (1 Min.)
Die Aquarien- und Terrarienfreunde Scalare 1965 Bad Neuenahr Ahrweiler e. V. haben einen Förderbescheid über 52.000 Euro aus dem Sondervermögen "Aufbauhilfe 2021" erhalten. Damit können sie das "Ahrquarium" wieder aufbauen, das in Dauerausstellungen und Führungen Fische, Reptilien, Insekten und Spinnentiere zeigt.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 18. Juni 21:32 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
21:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Mittwoch, 18. Juni 21:51 Uhr (8 Min.)
Wie das Konzer Tälchen seine Ölmühle restauriert und feiert.
Produzent: Dieter Roth, 54329 Konz
Sendeverantwortlich: Dieter Roth, 54329 Konz
22:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Mittwoch, 18. Juni 22:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
22:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Mittwoch, 18. Juni 22:54 Uhr (44 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
23:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Mittwoch, 18. Juni 23:39 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
23:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Mittwoch, 18. Juni 23:53 Uhr (6 Min.)
Zu Gast beim Wassersportclub Konz 1960 e.V.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:00 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike unterwegs im Ahrtal)
CityTalk Andernach spezial
Heike unterwegs im Ahrtal
Donnerstag, 19. Juni 00:00 Uhr (23 Min.)
Mohamad Abdulhamid ist ein Frisörmeister aus Bad Neuenahr der 2015 mit seinem jüngeren Bruder aus Syrien geflüchtet ist.
Ein Jahr nach Eröffnung seines Frisörladens wurde es von der Flut überschwemmt.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:24 Uhr Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal (Gast: Anton Simons)
Heike Resch- Unterwegs im Ahrtal
Gast: Anton Simons
Donnerstag, 19. Juni 00:24 Uhr (16 Min.)
Heike Resch, CTA-Redakteurin für das Ahrtal spricht mit Anton Simons über sein Projekt AW-Wiki, das seit über 15 Jahren existiert.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:41 Uhr CityTalkAndernach spezial (Friedensfest Remagen 11.Mai 2025)
CityTalkAndernach spezial
Friedensfest Remagen 11.Mai 2025
Donnerstag, 19. Juni 00:41 Uhr (23 Min.)
Demokratie Leben Remagen
00:00 Intro
01:10 Demokratie Leben Remagen https://www.demokratie-leben.de/
02:45 Ärzte ohne Grenzen https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/
06:40 Rotary Club Remagen/Sinzig https://remagen-sinzig.rotary.de/
07:30 Merida e.V. Sinzig *Ab Minute 07:30 Merida e.V - Frauennetzwerk, Frau trifft auf Merida
8:00 #JetztinBonn Friedensfabrik https://jetztinbonn.de/
10:30 Amnesty Bonn-Koblenz https://www.amnesty.de/
12:00 Kolpingsfamilie Sinzig https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfa...
19:35 Weltladen Remagen https://weltladen-remagen-sinzig.de/
rganisiert wurde der Markt der Möglichkeiten vom Brückenverein Remagen und Bündnis für Frieden und Demokratie Remagen.
Sprecherin bei den Interviews: Isabel Arens (33) Remagen von Volt Europa
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:05 Uhr Feuerwehreinsatz in Neuwied Gladbach (xxx)
Feuerwehreinsatz in Neuwied Gladbach
xxx
Donnerstag, 19. Juni 01:05 Uhr (5 Min.)
xx
Produzent: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
01:11 Uhr Internationales Drehorgelfest in Linz (Eine langjährige Tradition)
Internationales Drehorgelfest in Linz
Eine langjährige Tradition
Donnerstag, 19. Juni 01:11 Uhr (3 Min.)
yyy
Produzent: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Wolfgang Steinmetz, 56566 Neuwied
01:15 Uhr Sail Bremerhaven 2015 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2015
Festival der Windjammer
Donnerstag, 19. Juni 01:15 Uhr (41 Min.)
Sail Bremerhaven 2015. Das internationale Festival der Windjammer. Vertreten sind viele Großsegler aus der ganzen Welt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:57 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Donnerstag, 19. Juni 01:57 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heli geht es von Winningen über Koblenz nach Mülheim-Kärlich, dem ehemaligen
AKW der RWE nach Neuwied. Wendepunkt ist
Oberbieber.Rückflug über Andernach, versch. Rheindörfern zum Ziel Flugplatz Winningen
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:14 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Donnerstag, 19. Juni 02:14 Uhr (47 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:02 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2
Donnerstag, 19. Juni 03:02 Uhr (46 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:49 Uhr Rebel Girl (Kurzfilm- Kurzfilmtag 2022)
Rebel Girl
Kurzfilm- Kurzfilmtag 2022
Donnerstag, 19. Juni 03:49 Uhr (9 Min.)
Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie
jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten.
Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer
konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jerlena Denk, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Jerlena Denk, 55118 Mainz
03:59 Uhr Gartenmarkt Neuwied 2 (Eine Stipvisite)
Gartenmarkt Neuwied 2
Eine Stipvisite
Donnerstag, 19. Juni 03:59 Uhr (12 Min.)
Bei einem Kurzbesuch auf dm Neuwieder Gartenmarkt sammelten wir schöne Impressionen und trafengartenkundige Gesprächspartner
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
04:12 Uhr Kultursommer Eröffnung 2018 -Neuwied- (Kultur Sommer Rheinland/Pfalz 2018)
Kultursommer Eröffnung 2018 -Neuwied-
Kultur Sommer Rheinland/Pfalz 2018
Donnerstag, 19. Juni 04:12 Uhr (14 Min.)
Von der Kultursommer Eröffnung 2018 wurde ein kurzer Beitrag am 28.04.18 zusammengestellt.
Es wurden Aufnahmen auf dem Luisenplatz, der Schlossstraße und im Herrenhuter Viertel gemacht.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:27 Uhr Die Galapagos - Inseln (Eine Reise ins Reich der Evolution)
Die Galapagos - Inseln
Eine Reise ins Reich der Evolution
Donnerstag, 19. Juni 04:27 Uhr (31 Min.)
Das Galapagos-Archipel besteht aus 121 Inseln. 3 stehen auf dem Besuchsprogramm. Wir erleben die Natur pur mit ihrem Tierreichtum wie Meeresechsen, Kröten und die Vogelwelt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:59 Uhr Die Königskobra (Reptilium Landau)
Die Königskobra
Reptilium Landau
Donnerstag, 19. Juni 04:59 Uhr (14 Min.)
Die Königskobra weicht als Schlangenfresserin von
den üblichen Fressgewohnheiten anderer
Schlangenarten ab. Im Video frisst das Exemplar aus
dem Reptilium in Landau einen Königspython.
Wichtig, die Königskobra ist kurz nach den
Aufnahmen altersbedingt gestorben, das Video also
bereits ein Stück Historie. Insbesondere deshalb, weil
diese Art als Nahrungsspezialist fast nie in
zoologischen Einrichtungen gezeigt wird.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:14 Uhr Polizei - Hafen-Jazzband (Sail Bremerhaven)
Polizei - Hafen-Jazzband
Sail Bremerhaven
Donnerstag, 19. Juni 05:14 Uhr (1 Min.)
Die Besucher der Sail earen von dieser musikalischen Vorführung ganz begeistert.
Kurz-Trailer von der Sail
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:16 Uhr Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 2 (Sagen und Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert)
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 2
Sagen und Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert
Donnerstag, 19. Juni 05:16 Uhr (43 Min.)
Aufzeichnung einer Veranstaltung in der Kulturwerkstatt Remagen vom 07.10.2023
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Donnerstag, 19. Juni 06:00 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Donnerstag, 19. Juni 06:18 Uhr (1 Min.)
Im Mai 2024 soll das Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder eröffnen. Das historische 5-Sterne Haus wurde klima- und hochwasserangepasst wieder aufgebaut. Die weiteren Gebäude im Kurviertel, wie zum Beispiel das Thermalbadehaus, sollen zur Jahreswende fertig werden.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
06:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Donnerstag, 19. Juni 06:20 Uhr (9 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
06:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Donnerstag, 19. Juni 06:30 Uhr (1 Min.)
Die Aquarien- und Terrarienfreunde Scalare 1965 Bad Neuenahr Ahrweiler e. V. haben einen Förderbescheid über 52.000 Euro aus dem Sondervermögen "Aufbauhilfe 2021" erhalten. Damit können sie das "Ahrquarium" wieder aufbauen, das in Dauerausstellungen und Führungen Fische, Reptilien, Insekten und Spinnentiere zeigt.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
06:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Donnerstag, 19. Juni 06:32 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
06:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Donnerstag, 19. Juni 06:51 Uhr (8 Min.)
Wie das Konzer Tälchen seine Ölmühle restauriert und feiert.
Produzent: Dieter Roth, 54329 Konz
Sendeverantwortlich: Dieter Roth, 54329 Konz
07:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Donnerstag, 19. Juni 07:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
07:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Donnerstag, 19. Juni 07:54 Uhr (44 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
08:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Donnerstag, 19. Juni 08:39 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
08:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Donnerstag, 19. Juni 08:53 Uhr (6 Min.)
Zu Gast beim Wassersportclub Konz 1960 e.V.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Donnerstag, 19. Juni 09:00 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Donnerstag, 19. Juni 09:18 Uhr (1 Min.)
Im Mai 2024 soll das Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder eröffnen. Das historische 5-Sterne Haus wurde klima- und hochwasserangepasst wieder aufgebaut. Die weiteren Gebäude im Kurviertel, wie zum Beispiel das Thermalbadehaus, sollen zur Jahreswende fertig werden.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
09:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Donnerstag, 19. Juni 09:20 Uhr (9 Min.)
Der Besuch in einem Elefantencamp in Thailand bringt mir das Leben der Elefanten näher. Hier kann man viel über die großen Dickhäuter erfahren. Auch das Recyclen der Elefanten - Hinterlassenschaften ist ein interessantes thema.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
09:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Donnerstag, 19. Juni 09:30 Uhr (1 Min.)
Die Aquarien- und Terrarienfreunde Scalare 1965 Bad Neuenahr Ahrweiler e. V. haben einen Förderbescheid über 52.000 Euro aus dem Sondervermögen "Aufbauhilfe 2021" erhalten. Damit können sie das "Ahrquarium" wieder aufbauen, das in Dauerausstellungen und Führungen Fische, Reptilien, Insekten und Spinnentiere zeigt.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
09:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Donnerstag, 19. Juni 09:32 Uhr (18 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
09:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Donnerstag, 19. Juni 09:51 Uhr (8 Min.)
Wie das Konzer Tälchen seine Ölmühle restauriert und feiert.
Produzent: Dieter Roth, 54329 Konz
Sendeverantwortlich: Dieter Roth, 54329 Konz
10:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Donnerstag, 19. Juni 10:00 Uhr (53 Min.)
Im Jahr 2017 führte die Freilichtbühne Schuld das Stück "Robin Hood" auf. In unzähligen Arbeitsstunden wurden Bühnenbilder und Kostüme vorbereitet. Lange lange wurden Texte geprobt und es hatte sich gelohnt.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
10:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Donnerstag, 19. Juni 10:54 Uhr (44 Min.)
Fortsetzung der Aufführung "Robin Hood" der Freilichtbühne Schuld.
Produzent: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
Sendeverantwortlich: Sven Bauer, 53520 Dümpelfeld
11:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Donnerstag, 19. Juni 11:39 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
11:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Donnerstag, 19. Juni 11:53 Uhr (6 Min.)
Zu Gast beim Wassersportclub Konz 1960 e.V.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:00 Uhr Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Donnerstag, 19. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:30 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 19. Juni 12:30 Uhr (36 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:07 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Donnerstag, 19. Juni 13:07 Uhr (32 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 19. Juni 13:40 Uhr (27 Min.)
. Freiwilliges Ökologisches Jahr auf dem Bauernhof
. Garten als Zuhause
. Zerstörungen der Reichspogromnacht
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:08 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Donnerstag, 19. Juni 14:08 Uhr (4 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
14:13 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Donnerstag, 19. Juni 14:13 Uhr (1 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
14:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Donnerstag, 19. Juni 14:15 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stellt Jennifer de Luca Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhält sie sich mit Klaus Peter Weber vom Verein "In Würde alt werden e.V.", mit der Ärztin Hannah Schmidt-Bovendeert und mit Helmut Kempf vom Pflegenetzwerk Hachenburg. Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
14:51 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Donnerstag, 19. Juni 14:51 Uhr (2 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:54 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Donnerstag, 19. Juni 14:54 Uhr (5 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
15:00 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Donnerstag, 19. Juni 15:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:34 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Donnerstag, 19. Juni 15:34 Uhr (12 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In Folge 4 der Reihe "Stadtgespräch. Kultur im Dialog." treffen sich die vielseitige Künstlerin Behar Heinemann und die Bestseller-Autorin Tessa Randau und geben spannende Einblicke in ihre Biografien. Während Heinemann über Umwege erst vor zwei Jahren in Koblenz ihre neue Heimat gefunden hat, ist Randau nach verschiedenen Stationen wieder zurück in der Region. Die zwei eint die Motivation ihren Mitmenschen etwas mit auf den Weg zu geben, aus Gesprächen und der Natur ziehen sie ihre Inspiration. Seht selbst, ob beide im gemeinsamen Dialog Inspiration für eine mögliche Zusammenarbeit finden.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:47 Uhr OKTV Movie | Raja
OKTV Movie | Raja
Donnerstag, 19. Juni 15:47 Uhr (17 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und
Franziska von Holst um ihren Kurzfilm "Raja" vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter
steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
16:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Donnerstag, 19. Juni 16:05 Uhr (29 Min.)
- Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ausbildung als Flugzeugmechaniker
- TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:35 Uhr Was sie antreibt... (Franka Rössel)
Was sie antreibt...
Franka Rössel
Donnerstag, 19. Juni 16:35 Uhr (41 Min.)
Bean to bar - Franka Rössel, Gründerin und Inhaberin der Schokaladenmanufaktur Cahua in Koblenz berichtet über den Prozess der Schokoladenherstellung und gewährt spannende und wissenswerte Einblicke in den Anbau und die Produktion des beliebten Genussmittels.
Sie erzählt darüber hinaus auch von ihrer eigenen beruflichen Findungsphase und dem manchmal dornigen Weg als junge Unternehmerin. Aufgezeichnet wurde die Sendung im März 2025.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:17 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.
Donnerstag, 19. Juni 17:17 Uhr (28 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dirk Crecelius und Daniel Zimmer. Sie sind im Verein "Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V." engagiert. Das Gespräch wurde am 21. März 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
17:46 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (2))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (2)
Donnerstag, 19. Juni 17:46 Uhr (1 Min.)
Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube-Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten - unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten. Gerade im täglichen Familientrubel können digitale Medien für Stress und Ärger sorgen, wenn die Aufmerksamkeit mal wieder nicht beim Gegenüber, sondern beim digitalen Gerät liegt. Im Video findet ihr konkrete Tipps: Wie kann es gelingen, Medien stressfrei zu nutzen und so zu mehr Balance im Familienalltag zu finden?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
17:48 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Donnerstag, 19. Juni 17:48 Uhr (3 Min.)
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:52 Uhr ChefsStuff (Eisgrundmasse)
ChefsStuff
Eisgrundmasse
Donnerstag, 19. Juni 17:52 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle, wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen.
Falls ihr eine Eismaschine habt, oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:56 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Donnerstag, 19. Juni 17:56 Uhr (3 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
18:00 Uhr City Talk Andernach spezial Heike unterwegs (..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois)
City Talk Andernach spezial Heike unterwegs
..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois
Donnerstag, 19. Juni 18:00 Uhr (21 Min.)
..
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:22 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft)
CityTalk Andernach spezial
Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft
Donnerstag, 19. Juni 18:22 Uhr (19 Min.)
Im Gespräch mit dem Scxhlagerstar ging es um seine Musik, kreative Pausen, seinen Weg zurück ins Rampenlicht - und um seine enge Verbindung zur Region, in der er tief verwurzelt ist.

Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:42 Uhr Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Donnerstag, 19. Juni 18:42 Uhr (17 Min.)
..
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
19:00 Uhr Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 1)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 1
Donnerstag, 19. Juni 19:00 Uhr (14 Min.)
- Eröffnung
- Actting girl / People need people
Africa / Tanzleben Lahr
- You will be found / Tanzschule Lephene Herbst
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
19:15 Uhr Das Magazin (Natur und Rhein)
Das Magazin
Natur und Rhein
Donnerstag, 19. Juni 19:15 Uhr (44 Min.)
Ausgabe 1
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
20:00 Uhr "DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl
Donnerstag, 19. Juni 20:00 Uhr (59 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde,
man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft.
Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:00 Uhr Sail Bremerhaven 2015 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2015
Festival der Windjammer
Donnerstag, 19. Juni 21:00 Uhr (41 Min.)
Sail Bremerhaven 2015. Das internationale Festival der Windjammer. Vertreten sind viele Großsegler aus der ganzen Welt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:42 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Donnerstag, 19. Juni 21:42 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heli geht es von Winningen über Koblenz nach Mülheim-Kärlich, dem ehemaligen
AKW der RWE nach Neuwied. Wendepunkt ist
Oberbieber.Rückflug über Andernach, versch. Rheindörfern zum Ziel Flugplatz Winningen
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 19. Juni 21:59 Uhr (120 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr GOQUEER / Juni 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juni 2025
Magazinsendung
Freitag, 20. Juni 00:00 Uhr (31 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
00:32 Uhr Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 20. Juni 00:32 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:02 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 20. Juni 01:02 Uhr (4 Min.)
Produzent:
01:07 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Freitag, 20. Juni 01:07 Uhr (32 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 20. Juni 01:40 Uhr (27 Min.)
. Freiwilliges Ökologisches Jahr auf dem Bauernhof
. Garten als Zuhause
. Zerstörungen der Reichspogromnacht
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:08 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Freitag, 20. Juni 02:08 Uhr (4 Min.)
02:13 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Freitag, 20. Juni 02:13 Uhr (1 Min.)
02:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Freitag, 20. Juni 02:15 Uhr (35 Min.)
02:51 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 20. Juni 02:51 Uhr (2 Min.)
02:54 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Freitag, 20. Juni 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 20. Juni 03:00 Uhr (33 Min.)
03:34 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Freitag, 20. Juni 03:34 Uhr (12 Min.)
03:47 Uhr OKTV Movie | Raja
OKTV Movie | Raja
Freitag, 20. Juni 03:47 Uhr (17 Min.)
04:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Freitag, 20. Juni 04:05 Uhr (29 Min.)
04:35 Uhr Was sie antreibt... (Franka Rössel)
Was sie antreibt...
Franka Rössel
Freitag, 20. Juni 04:35 Uhr (41 Min.)
05:17 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.
Freitag, 20. Juni 05:17 Uhr (28 Min.)
05:46 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (2))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (2)
Freitag, 20. Juni 05:46 Uhr (1 Min.)
05:48 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 20. Juni 05:48 Uhr (3 Min.)
05:52 Uhr ChefsStuff (Eisgrundmasse)
ChefsStuff
Eisgrundmasse
Freitag, 20. Juni 05:52 Uhr (3 Min.)
05:56 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Freitag, 20. Juni 05:56 Uhr (3 Min.)
06:00 Uhr City Talk Andernach spezial Heike unterwegs (..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois)
City Talk Andernach spezial Heike unterwegs
..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois
Freitag, 20. Juni 06:00 Uhr (21 Min.)
06:22 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft)
CityTalk Andernach spezial
Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft
Freitag, 20. Juni 06:22 Uhr (19 Min.)
06:42 Uhr Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Freitag, 20. Juni 06:42 Uhr (16 Min.)
06:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 20. Juni 06:59 Uhr (15 Min.)
07:15 Uhr Das Magazin (Natur und Rhein)
Das Magazin
Natur und Rhein
Freitag, 20. Juni 07:15 Uhr (44 Min.)
08:00 Uhr "DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl
Freitag, 20. Juni 08:00 Uhr (59 Min.)
09:00 Uhr Sail Bremerhaven 2015 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2015
Festival der Windjammer
Freitag, 20. Juni 09:00 Uhr (41 Min.)
09:42 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Freitag, 20. Juni 09:42 Uhr (16 Min.)
09:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 20. Juni 09:59 Uhr (120 Min.)
12:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Freitag, 20. Juni 12:00 Uhr (17 Min.)
12:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Freitag, 20. Juni 12:18 Uhr (1 Min.)
12:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Freitag, 20. Juni 12:20 Uhr (9 Min.)
12:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Freitag, 20. Juni 12:30 Uhr (1 Min.)
12:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Freitag, 20. Juni 12:32 Uhr (18 Min.)
12:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Freitag, 20. Juni 12:51 Uhr (8 Min.)
13:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Freitag, 20. Juni 13:00 Uhr (53 Min.)
13:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Freitag, 20. Juni 13:54 Uhr (44 Min.)
14:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Freitag, 20. Juni 14:39 Uhr (13 Min.)
14:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Freitag, 20. Juni 14:53 Uhr (6 Min.)
15:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Freitag, 20. Juni 15:00 Uhr (17 Min.)
15:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Freitag, 20. Juni 15:18 Uhr (1 Min.)
15:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Freitag, 20. Juni 15:20 Uhr (9 Min.)
15:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Freitag, 20. Juni 15:30 Uhr (1 Min.)
15:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Freitag, 20. Juni 15:32 Uhr (18 Min.)
15:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Freitag, 20. Juni 15:51 Uhr (8 Min.)
16:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Freitag, 20. Juni 16:00 Uhr (53 Min.)
16:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Freitag, 20. Juni 16:54 Uhr (44 Min.)
17:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Freitag, 20. Juni 17:39 Uhr (13 Min.)
17:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Freitag, 20. Juni 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr Denkmale in Koblenz (Ehemaliges Preussisches Regierungsgebäude)
Denkmale in Koblenz
Ehemaliges Preussisches Regierungsgebäude
Freitag, 20. Juni 18:00 Uhr (4 Min.)
18:05 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 2)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 2
Freitag, 20. Juni 18:05 Uhr (65 Min.)
19:11 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 20. Juni 19:11 Uhr (2 Min.)
19:14 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Freitag, 20. Juni 19:14 Uhr (17 Min.)
19:32 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 2)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 2
Freitag, 20. Juni 19:32 Uhr (17 Min.)
19:50 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Freitag, 20. Juni 19:50 Uhr (2 Min.)
19:53 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Die Tafel Koblenz e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Die Tafel Koblenz e.V.
Freitag, 20. Juni 19:53 Uhr (46 Min.)
20:40 Uhr GOQUEER / Juni 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juni 2025
Magazinsendung
Freitag, 20. Juni 20:40 Uhr (31 Min.)
Minimum age: deu 15
21:12 Uhr OKTV Movie | Queetsch Staffel 2 (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Queetsch Staffel 2
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Freitag, 20. Juni 21:12 Uhr (15 Min.)
21:28 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 20. Juni 21:28 Uhr (27 Min.)
21:56 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Freitag, 20. Juni 21:56 Uhr (0 Min.)
21:57 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Freitag, 20. Juni 21:57 Uhr (36 Min.)
22:34 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Freitag, 20. Juni 22:34 Uhr (2 Min.)
22:37 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Freitag, 20. Juni 22:37 Uhr (14 Min.)
Minimum age: deu 15
22:52 Uhr Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 20. Juni 22:52 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
22:54 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Freitag, 20. Juni 22:54 Uhr (29 Min.)
23:24 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 20. Juni 23:24 Uhr (33 Min.)
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 20. Juni 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr City Talk Andernach spezial Heike unterwegs (..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois)
City Talk Andernach spezial Heike unterwegs
..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois
Samstag, 21. Juni 00:00 Uhr (21 Min.)
00:22 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft)
CityTalk Andernach spezial
Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft
Samstag, 21. Juni 00:22 Uhr (19 Min.)
00:42 Uhr Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Samstag, 21. Juni 00:42 Uhr (16 Min.)
00:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 21. Juni 00:59 Uhr (15 Min.)
01:15 Uhr Das Magazin (Natur und Rhein)
Das Magazin
Natur und Rhein
Samstag, 21. Juni 01:15 Uhr (44 Min.)
02:00 Uhr "DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl
Samstag, 21. Juni 02:00 Uhr (59 Min.)
03:00 Uhr Sail Bremerhaven 2015 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2015
Festival der Windjammer
Samstag, 21. Juni 03:00 Uhr (41 Min.)
03:42 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Samstag, 21. Juni 03:42 Uhr (16 Min.)
03:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 21. Juni 03:59 Uhr (120 Min.)
06:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Samstag, 21. Juni 06:00 Uhr (17 Min.)
06:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Samstag, 21. Juni 06:18 Uhr (1 Min.)
06:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Samstag, 21. Juni 06:20 Uhr (9 Min.)
06:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Samstag, 21. Juni 06:30 Uhr (1 Min.)
06:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Samstag, 21. Juni 06:32 Uhr (18 Min.)
06:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Samstag, 21. Juni 06:51 Uhr (8 Min.)
07:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Samstag, 21. Juni 07:00 Uhr (53 Min.)
07:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Samstag, 21. Juni 07:54 Uhr (44 Min.)
08:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Samstag, 21. Juni 08:39 Uhr (13 Min.)
08:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Samstag, 21. Juni 08:53 Uhr (6 Min.)
09:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Samstag, 21. Juni 09:00 Uhr (17 Min.)
09:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Samstag, 21. Juni 09:18 Uhr (1 Min.)
09:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Samstag, 21. Juni 09:20 Uhr (9 Min.)
09:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Samstag, 21. Juni 09:30 Uhr (1 Min.)
09:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Samstag, 21. Juni 09:32 Uhr (18 Min.)
09:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Samstag, 21. Juni 09:51 Uhr (8 Min.)
10:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Samstag, 21. Juni 10:00 Uhr (53 Min.)
10:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Samstag, 21. Juni 10:54 Uhr (44 Min.)
11:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Samstag, 21. Juni 11:39 Uhr (13 Min.)
11:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Samstag, 21. Juni 11:53 Uhr (6 Min.)
12:00 Uhr Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 21. Juni 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Samstag, 21. Juni 12:30 Uhr (36 Min.)
13:07 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Samstag, 21. Juni 13:07 Uhr (31 Min.)
13:39 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Samstag, 21. Juni 13:39 Uhr (12 Min.)
13:52 Uhr OKTV Movie | Raja
OKTV Movie | Raja
Samstag, 21. Juni 13:52 Uhr (17 Min.)
14:10 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Samstag, 21. Juni 14:10 Uhr (26 Min.)
14:37 Uhr Was sie antreibt... (Franka Rössel)
Was sie antreibt...
Franka Rössel
Samstag, 21. Juni 14:37 Uhr (42 Min.)
15:20 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.
Samstag, 21. Juni 15:20 Uhr (28 Min.)
15:49 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (2))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (2)
Samstag, 21. Juni 15:49 Uhr (0 Min.)
15:50 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Samstag, 21. Juni 15:50 Uhr (2 Min.)
15:53 Uhr Abgewürfelt: Vereinfachen Spiele den Zugang zu sch (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Vereinfachen Spiele den Zugang zu sch
Brettspiel-Magazin
Samstag, 21. Juni 15:53 Uhr (97 Min.)
17:31 Uhr Abgewürfelt: das Brettspielmagazin (Fantasy-Brettspiele)
Abgewürfelt: das Brettspielmagazin
Fantasy-Brettspiele
Samstag, 21. Juni 17:31 Uhr (20 Min.)
17:52 Uhr ChefsStuff (Eisgrundmasse)
ChefsStuff
Eisgrundmasse
Samstag, 21. Juni 17:52 Uhr (3 Min.)
17:56 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Samstag, 21. Juni 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr City Talk Andernach spezial Heike unterwegs (..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois)
City Talk Andernach spezial Heike unterwegs
..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois
Samstag, 21. Juni 18:00 Uhr (21 Min.)
18:22 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft)
CityTalk Andernach spezial
Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft
Samstag, 21. Juni 18:22 Uhr (19 Min.)
18:42 Uhr Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Samstag, 21. Juni 18:42 Uhr (16 Min.)
18:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 21. Juni 18:59 Uhr (15 Min.)
19:15 Uhr Das Magazin (Natur und Rhein)
Das Magazin
Natur und Rhein
Samstag, 21. Juni 19:15 Uhr (44 Min.)
20:00 Uhr "DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl
Samstag, 21. Juni 20:00 Uhr (59 Min.)
21:00 Uhr Sail Bremerhaven 2015 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2015
Festival der Windjammer
Samstag, 21. Juni 21:00 Uhr (41 Min.)
21:42 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Samstag, 21. Juni 21:42 Uhr (16 Min.)
21:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 21. Juni 21:59 Uhr (120 Min.)
00:00 Uhr GOQUEER / Juni 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juni 2025
Magazinsendung
Sonntag, 22. Juni 00:00 Uhr (31 Min.)
Minimum age: deu 15
00:32 Uhr Bubble Gum TV Juni 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juni 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 22. Juni 00:32 Uhr (29 Min.)
01:02 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Sonntag, 22. Juni 01:02 Uhr (28 Min.)
01:31 Uhr City Talk Andernach (Suche nach geklautem E-Bike)
City Talk Andernach
Suche nach geklautem E-Bike
Sonntag, 22. Juni 01:31 Uhr (8 Min.)
01:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 22. Juni 01:40 Uhr (27 Min.)
02:08 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Sonntag, 22. Juni 02:08 Uhr (4 Min.)
02:13 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (1))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (1)
Sonntag, 22. Juni 02:13 Uhr (1 Min.)
02:15 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (In Würde alt werden e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
In Würde alt werden e.V.
Sonntag, 22. Juni 02:15 Uhr (35 Min.)
02:51 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Sonntag, 22. Juni 02:51 Uhr (2 Min.)
02:54 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 22. Juni 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 22. Juni 03:00 Uhr (33 Min.)
03:34 Uhr Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #4: Behar Heinemann und Tessa Randau
Sonntag, 22. Juni 03:34 Uhr (12 Min.)
03:47 Uhr OKTV Movie | Raja
OKTV Movie | Raja
Sonntag, 22. Juni 03:47 Uhr (17 Min.)
04:05 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazinsendung - Folge 131)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazinsendung - Folge 131
Sonntag, 22. Juni 04:05 Uhr (29 Min.)
04:35 Uhr Was sie antreibt... (Franka Rössel)
Was sie antreibt...
Franka Rössel
Sonntag, 22. Juni 04:35 Uhr (41 Min.)
05:17 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.
Sonntag, 22. Juni 05:17 Uhr (28 Min.)
05:46 Uhr #OnlineAmLimit (Tipps für mehr digitale Balance (2))
#OnlineAmLimit
Tipps für mehr digitale Balance (2)
Sonntag, 22. Juni 05:46 Uhr (1 Min.)
05:48 Uhr Allerlei Alltagsmenschen (Fröhliche Figuren in Neuwied)
Allerlei Alltagsmenschen
Fröhliche Figuren in Neuwied
Sonntag, 22. Juni 05:48 Uhr (3 Min.)
05:52 Uhr ChefsStuff (Eisgrundmasse)
ChefsStuff
Eisgrundmasse
Sonntag, 22. Juni 05:52 Uhr (3 Min.)
05:56 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 22. Juni 05:56 Uhr (3 Min.)
06:00 Uhr City Talk Andernach spezial Heike unterwegs (..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois)
City Talk Andernach spezial Heike unterwegs
..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois
Sonntag, 22. Juni 06:00 Uhr (21 Min.)
06:22 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft)
CityTalk Andernach spezial
Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft
Sonntag, 22. Juni 06:22 Uhr (19 Min.)
06:42 Uhr Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Sonntag, 22. Juni 06:42 Uhr (16 Min.)
06:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 22. Juni 06:59 Uhr (15 Min.)
07:15 Uhr Das Magazin (Natur und Rhein)
Das Magazin
Natur und Rhein
Sonntag, 22. Juni 07:15 Uhr (44 Min.)
08:00 Uhr "DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl
Sonntag, 22. Juni 08:00 Uhr (59 Min.)
09:00 Uhr Sail Bremerhaven 2015 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2015
Festival der Windjammer
Sonntag, 22. Juni 09:00 Uhr (41 Min.)
09:42 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Sonntag, 22. Juni 09:42 Uhr (16 Min.)
09:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 22. Juni 09:59 Uhr (120 Min.)
12:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Sonntag, 22. Juni 12:00 Uhr (17 Min.)
12:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Sonntag, 22. Juni 12:18 Uhr (1 Min.)
12:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Sonntag, 22. Juni 12:20 Uhr (9 Min.)
12:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Sonntag, 22. Juni 12:30 Uhr (1 Min.)
12:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Sonntag, 22. Juni 12:32 Uhr (18 Min.)
12:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Sonntag, 22. Juni 12:51 Uhr (8 Min.)
13:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Sonntag, 22. Juni 13:00 Uhr (53 Min.)
13:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Sonntag, 22. Juni 13:54 Uhr (44 Min.)
14:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Sonntag, 22. Juni 14:39 Uhr (13 Min.)
14:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Sonntag, 22. Juni 14:53 Uhr (6 Min.)
15:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Sonntag, 22. Juni 15:00 Uhr (17 Min.)
15:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Sonntag, 22. Juni 15:18 Uhr (1 Min.)
15:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Sonntag, 22. Juni 15:20 Uhr (9 Min.)
15:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Sonntag, 22. Juni 15:30 Uhr (1 Min.)
15:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Sonntag, 22. Juni 15:32 Uhr (18 Min.)
15:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Sonntag, 22. Juni 15:51 Uhr (8 Min.)
16:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Sonntag, 22. Juni 16:00 Uhr (53 Min.)
16:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Sonntag, 22. Juni 16:54 Uhr (44 Min.)
17:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Sonntag, 22. Juni 17:39 Uhr (13 Min.)
17:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Sonntag, 22. Juni 17:53 Uhr (5 Min.)
17:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 22. Juni 17:59 Uhr (360 Min.)
00:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 23. Juni 00:00 Uhr (17 Min.)
00:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Montag, 23. Juni 00:18 Uhr (1 Min.)
00:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Montag, 23. Juni 00:20 Uhr (9 Min.)
00:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Montag, 23. Juni 00:30 Uhr (1 Min.)
00:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 23. Juni 00:32 Uhr (18 Min.)
00:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Montag, 23. Juni 00:51 Uhr (8 Min.)
01:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 23. Juni 01:00 Uhr (53 Min.)
01:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 23. Juni 01:54 Uhr (44 Min.)
02:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Montag, 23. Juni 02:39 Uhr (13 Min.)
02:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Montag, 23. Juni 02:53 Uhr (6 Min.)
03:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 23. Juni 03:00 Uhr (17 Min.)
03:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Montag, 23. Juni 03:18 Uhr (1 Min.)
03:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Montag, 23. Juni 03:20 Uhr (9 Min.)
03:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Montag, 23. Juni 03:30 Uhr (1 Min.)
03:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 23. Juni 03:32 Uhr (18 Min.)
03:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Montag, 23. Juni 03:51 Uhr (8 Min.)
04:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 23. Juni 04:00 Uhr (53 Min.)
04:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 23. Juni 04:54 Uhr (44 Min.)
05:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Montag, 23. Juni 05:39 Uhr (13 Min.)
05:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Montag, 23. Juni 05:53 Uhr (5 Min.)
05:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 23. Juni 05:59 Uhr (360 Min.)
12:00 Uhr City Talk Andernach spezial Heike unterwegs (..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois)
City Talk Andernach spezial Heike unterwegs
..im Ahrtal, mit Wandeschäfer Johannes Bois
Montag, 23. Juni 12:00 Uhr (21 Min.)
12:22 Uhr CityTalk Andernach spezial (Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft)
CityTalk Andernach spezial
Heike trifft.. Schlagersänger Udo Sommer aus Grafschaft
Montag, 23. Juni 12:22 Uhr (19 Min.)
12:42 Uhr Syncronrockpop (PopMuvi 41)
Syncronrockpop
PopMuvi 41
Montag, 23. Juni 12:42 Uhr (16 Min.)
12:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 23. Juni 12:59 Uhr (15 Min.)
13:15 Uhr Das Magazin (Natur und Rhein)
Das Magazin
Natur und Rhein
Montag, 23. Juni 13:15 Uhr (44 Min.)
14:00 Uhr "DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl)
"DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast:Dr.med. Alexander Magerl
Montag, 23. Juni 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr Sail Bremerhaven 2015 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2015
Festival der Windjammer
Montag, 23. Juni 15:00 Uhr (41 Min.)
15:42 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Montag, 23. Juni 15:42 Uhr (16 Min.)
15:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 23. Juni 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 23. Juni 18:00 Uhr (17 Min.)
18:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Montag, 23. Juni 18:18 Uhr (1 Min.)
18:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Montag, 23. Juni 18:20 Uhr (9 Min.)
18:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Montag, 23. Juni 18:30 Uhr (1 Min.)
18:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 23. Juni 18:32 Uhr (18 Min.)
18:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Montag, 23. Juni 18:51 Uhr (8 Min.)
19:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 23. Juni 19:00 Uhr (53 Min.)
19:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 23. Juni 19:54 Uhr (44 Min.)
20:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Montag, 23. Juni 20:39 Uhr (13 Min.)
20:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Montag, 23. Juni 20:53 Uhr (6 Min.)
21:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 23. Juni 21:00 Uhr (17 Min.)
21:18 Uhr Endspurt im Steigenberger: (Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai)
Endspurt im Steigenberger:
Bad Neuenahrs Flaggschiff eröffnet im Mai
Montag, 23. Juni 21:18 Uhr (1 Min.)
21:20 Uhr Unter Elefanten (Besuch in einem Elefantencamp in Thailand)
Unter Elefanten
Besuch in einem Elefantencamp in Thailand
Montag, 23. Juni 21:20 Uhr (9 Min.)
21:30 Uhr Wiederaufbau im Kleinen: ("Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen)
Wiederaufbau im Kleinen:
"Aufbauhilfe 2021" hilft auch Vereinen
Montag, 23. Juni 21:30 Uhr (1 Min.)
21:32 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 23. Juni 21:32 Uhr (18 Min.)
21:51 Uhr Die des Ölmühle Niedermennig (im Konzer Tälchen)
Die des Ölmühle Niedermennig
im Konzer Tälchen
Montag, 23. Juni 21:51 Uhr (8 Min.)
22:00 Uhr Robin Hood (Teil 1/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 1/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 23. Juni 22:00 Uhr (53 Min.)
22:54 Uhr Robin Hood (Teil 2/2) (Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld)
Robin Hood (Teil 2/2)
Theateraufführung der Freilichtbühne Schuld
Montag, 23. Juni 22:54 Uhr (44 Min.)
23:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Montag, 23. Juni 23:39 Uhr (13 Min.)
23:53 Uhr Die Mosel für Freizeitskipper (Der Wassersportclub Konz)
Die Mosel für Freizeitskipper
Der Wassersportclub Konz
Montag, 23. Juni 23:53 Uhr (6 Min.)
 
00:29 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Dienstag, 17. Juni 00:29 Uhr (10 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
00:40 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Dienstag, 17. Juni 00:40 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
00:44 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 1)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 1
Dienstag, 17. Juni 00:44 Uhr (40 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Erbach bei Heppenheim zum Thema: Ökologisch Sanieren
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
01:25 Uhr Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Dienstag, 17. Juni 01:25 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:34 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Dienstag, 17. Juni 01:34 Uhr (58 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:33 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Dienstag, 17. Juni 02:33 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:52 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 17. Juni 02:52 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
03:34 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Dienstag, 17. Juni 03:34 Uhr (25 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Dienstag, 17. Juni 04:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:30 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Dienstag, 17. Juni 04:30 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:30 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Dienstag, 17. Juni 05:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:00 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Dienstag, 17. Juni 06:00 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
06:03 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Dienstag, 17. Juni 06:03 Uhr (23 Min.)
Wir besuchen die überaus interessanten Städte, wie Samarkant, Bouchara und Chiwa.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:27 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 17. Juni 06:27 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:56 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 17. Juni 06:56 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:05 Uhr Rafting nach Chitwan (Nepal 1988)
Rafting nach Chitwan
Nepal 1988
Dienstag, 17. Juni 07:05 Uhr (2 Min.)
Rafting nach Chitwan in Nepal 1988
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:08 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 17. Juni 07:08 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
07:10 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Dienstag, 17. Juni 07:10 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
07:23 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Dienstag, 17. Juni 07:23 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
07:28 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Dienstag, 17. Juni 07:28 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
07:32 Uhr Peru Titicacasee (Foto-Montage)
Peru Titicacasee
Foto-Montage
Dienstag, 17. Juni 07:32 Uhr (6 Min.)
Reiseaufnahmen aus Peru Titicacasee
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:39 Uhr Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 17. Juni 07:39 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
08:28 Uhr Bolivien Tiwanaku (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Tiwanaku
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 17. Juni 08:28 Uhr (7 Min.)
Bilder/ Videos aus Tiwanaku
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Dienstag, 17. Juni 08:36 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:03 Uhr Geometrie: Der Sinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Sinussatz
Mathematik
Dienstag, 17. Juni 09:03 Uhr (5 Min.)
Geometrie: Der Sinussatz - Herleitung des Sinussatzes

Anschaulich beschrieben wird die Herleitung des Sinussatzes. Damit lassen sich Winkel und Seiten eines allgemeinen Dreiecks berechnen.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:09 Uhr Geometrie - Das Kugelvolumen (Mathematik)
Geometrie - Das Kugelvolumen
Mathematik
Dienstag, 17. Juni 09:09 Uhr (3 Min.)
Anschauliche Herleitung der Volumenformel für eine Kugel:

Dabei wird auf das experimentelle Differenzverfahren für unregelmäßige Körper und den Volumen von Kegel und Zylinder aufgebaut.

(Das Video zeigt nicht die ausführliche mathematische Herleitung.)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:13 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Dienstag, 17. Juni 09:13 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:43 Uhr Arequipa Market (Foto-/ Videomontage)
Arequipa Market
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 17. Juni 09:43 Uhr (6 Min.)
Fotos und Videos vom Markt in Arequipa, Peru
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:50 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Dienstag, 17. Juni 09:50 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:53 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Dienstag, 17. Juni 09:53 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:55 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Dienstag, 17. Juni 09:55 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:13 Uhr China Silkroad (Part 1)
China Silkroad
Part 1
Dienstag, 17. Juni 10:13 Uhr (8 Min.)
Foto-/ Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:22 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 2)
Mathematik
Dienstag, 17. Juni 10:22 Uhr (6 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (2):
Volumeneinheiten und Umrechnungen

Die zur Angabe des Volumens eines Quaders notwendigen Einheiten (Kubikzentimeter, Kubikdezimeter, etc.) und deren Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:29 Uhr Geysir Andernach (Foto-/ Videomontage)
Geysir Andernach
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 17. Juni 10:29 Uhr (7 Min.)
Ein Ausflug zum Geysir in Andernach
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:37 Uhr Der Flaschentaucher (Technik / Physik)
Der Flaschentaucher
Technik / Physik
Dienstag, 17. Juni 10:37 Uhr (4 Min.)
Der Flaschentaucher:

[Flaschentaucher, Flaschenteufel, cartesischer Taucher] - Mit einfachsten Zutaten wird ein Flaschentaucher gebaut und vorgeführt. Anschließend werden an einer Animation die Vorgänge erklärt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:42 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Dienstag, 17. Juni 10:42 Uhr (4 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Überlaufverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:47 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 17. Juni 10:47 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:52 Uhr Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Dienstag, 17. Juni 10:52 Uhr (3 Min.)
Die einfach wirkende Dampfmaschine nach Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen von James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:56 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Dienstag, 17. Juni 10:56 Uhr (2 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:59 Uhr Random (Schmetterlinge 3)
Random
Schmetterlinge 3
Dienstag, 17. Juni 10:59 Uhr (0 Min.)
Schmetterlinge aus Deutschland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Dienstag, 17. Juni 11:00 Uhr (5 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
11:06 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Dienstag, 17. Juni 11:06 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
11:10 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 17. Juni 11:10 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:50 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Dienstag, 17. Juni 11:50 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.

Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:19 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Dienstag, 17. Juni 12:19 Uhr (40 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Dienstag, 17. Juni 13:00 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
13:19 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 17. Juni 13:19 Uhr (7 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:27 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Dienstag, 17. Juni 13:27 Uhr (58 Min.)
Worin besteht der Unterschied zu unserem normalen Geld?
Was ist der Zins- und Zinseszinseffekt? Wie wirkt das Konzept fließendes Geld? Der ehrenamtliche Geschäftsführer Steffen Henke der gemeinnützigen Gesellschaft Neues Geld gibt Auskunft.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
14:26 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Dienstag, 17. Juni 14:26 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
14:38 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Dienstag, 17. Juni 14:38 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:41 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Dienstag, 17. Juni 14:41 Uhr (12 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
14:54 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Dienstag, 17. Juni 14:54 Uhr (39 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:34 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Dienstag, 17. Juni 15:34 Uhr (29 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:04 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Dienstag, 17. Juni 16:04 Uhr (6 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...

Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:11 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Dienstag, 17. Juni 16:11 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
16:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Dienstag, 17. Juni 16:15 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:31 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 17. Juni 16:31 Uhr (37 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:09 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Dienstag, 17. Juni 17:09 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
17:32 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Dienstag, 17. Juni 17:32 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:55 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Dienstag, 17. Juni 17:55 Uhr (4 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:00 Uhr Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Dienstag, 17. Juni 18:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:34 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Dienstag, 17. Juni 18:34 Uhr (39 Min.)
- Transport unserer Waren
- Ökologischer Wandel: Eine Herausforderung für Transportunternehmen
- Zukunft des grenzüberschreitenden Schienengüterverkehrs
- Dreisprachige Ausbildung im Bereich Logistik und Transport
- Virtuelles Logistiklager für Studierende
- Rubrik Wissenwertes: Sagenhafte Felsformationen in RodalbenTransport und Logistik
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:14 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Dienstag, 17. Juni 19:14 Uhr (45 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Dienstag, 17. Juni 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 06/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 06/2025
Dienstag, 17. Juni 20:30 Uhr (31 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
21:02 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 17. Juni 21:02 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:12 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Dienstag, 17. Juni 21:12 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir gerechte Renten für alle Frauen in Deutschland?Matthias Birkwald ist rentenpolitischer Sprecher der Partei Die Linke und spricht über Rente, Ost- und Westangleichung der Rente und die ggf. rentensteigernde Wirkung von unbezahlter Mehrarbeit der Frauen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:11 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Dienstag, 17. Juni 22:11 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:30 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 17. Juni 22:30 Uhr (6 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
22:37 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Dienstag, 17. Juni 22:37 Uhr (14 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:52 Uhr Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Dienstag, 17. Juni 22:52 Uhr (26 Min.)
Während unserer Rundreise besichtigten wir die Ausgrabungen der antiken Stadt Salamis, Kloster und Grab des Apostels Barnabas, den Nordteil Nikosias mit Karawanserei Büyük Han und der ehemaligen Sophien-Kathedrale - jetzt Moschee -, unternahmen einen kurzen Abstecher nach Dipkarpaz und fuhren weiter zum Andreas Kloster. Wir besuchten das Ökodorf Büyükkonuk und Famagusta mit Zitadelle und dem Othello-Turm, Kirchenruinen und der Lala Mustafa Moschee, in Kyrenia (dem heutigen Girne)besichtigten wir die Festung und das darin eingerichtete Schiffswrack-Museum.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
23:19 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Dienstag, 17. Juni 23:19 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:23 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Dienstag, 17. Juni 23:23 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:26 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Dienstag, 17. Juni 23:26 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
23:55 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Dienstag, 17. Juni 23:55 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
00:00 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Mittwoch, 18. Juni 00:00 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.

Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.

Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:07 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Mittwoch, 18. Juni 00:07 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
- Sophie Heitzmann (Sopran)
- Jieun Lee (Klavier)
- Julius Wingerter (Bariton)
- Sola Ko (Klavier)
- Arne Zeller (Violoncello)
- Andreas Salaru (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
00:49 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin)
Von Frau zu Frau
Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin
Mittwoch, 18. Juni 00:49 Uhr (59 Min.)
Was würde sich eine Psychologin wünschen, wenn sie drei Wünsche an die Politik frei hätte? Inwieweit können wir Politik und Gesellschaft vermenschlichen? Was brauchen wir?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:49 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Mittwoch, 18. Juni 01:49 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:58 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Mittwoch, 18. Juni 01:58 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
02:23 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Mittwoch, 18. Juni 02:23 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:34 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Mittwoch, 18. Juni 02:34 Uhr (4 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:39 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Mittwoch, 18. Juni 02:39 Uhr (27 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:07 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer-Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer-Leahey
Mittwoch, 18. Juni 03:07 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:36 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Mittwoch, 18. Juni 03:36 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
03:47 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 18. Juni 03:47 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:52 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Mittwoch, 18. Juni 03:52 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
03:55 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Mittwoch, 18. Juni 03:55 Uhr (4 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
04:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Mittwoch, 18. Juni 04:00 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
04:11 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Mittwoch, 18. Juni 04:11 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:46 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Mittwoch, 18. Juni 04:46 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:15 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Mittwoch, 18. Juni 05:15 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Kids Teilnehmerin ELLICE.
Dazu die neuesten Tracks von Taylor Swift, Dua Lipa, Yvonne Catterfeld und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:44 Uhr Rafting nach Chitwan (Nepal 1988)
Rafting nach Chitwan
Nepal 1988
Mittwoch, 18. Juni 05:44 Uhr (2 Min.)
Rafting nach Chitwan in Nepal 1988
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:47 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Mittwoch, 18. Juni 05:47 Uhr (34 Min.)
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
06:22 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 18. Juni 06:22 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
06:33 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Mittwoch, 18. Juni 06:33 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
06:37 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Mittwoch, 18. Juni 06:37 Uhr (73 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
07:51 Uhr Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Mittwoch, 18. Juni 07:51 Uhr (8 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 2) - Die Grundrechenarten der Addition und Subtraktion werden an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:00 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Mittwoch, 18. Juni 08:00 Uhr (24 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
08:25 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Mittwoch, 18. Juni 08:25 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly von der Kelly Family.
Dazu den Soundtrack aus dem neuen BARBIE Film und viel neue Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
08:54 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 18. Juni 08:54 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
09:01 Uhr Quadratische Gleichungen (2) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (2)
Mathematik
Mittwoch, 18. Juni 09:01 Uhr (5 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ x^2+bx=0

An Beispielen wird das zeichnerische und rechnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs x^2+bx=0 gezeigt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:07 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Mittwoch, 18. Juni 09:07 Uhr (23 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:31 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Mittwoch, 18. Juni 09:31 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:00 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Mittwoch, 18. Juni 10:00 Uhr (14 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:15 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Mittwoch, 18. Juni 10:15 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:52 Uhr Quadratische Gleichungen (1) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (1)
Mathematik
Mittwoch, 18. Juni 10:52 Uhr (5 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ x^2+c=0

An Beispielen wird das zeichnerische und rechnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs x^2+c=0 gezeigt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 18. Juni 10:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
11:00 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Mittwoch, 18. Juni 11:00 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
11:03 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Mittwoch, 18. Juni 11:03 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
11:21 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 18. Juni 11:21 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.

Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.

Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:27 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Mittwoch, 18. Juni 11:27 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:56 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Mittwoch, 18. Juni 11:56 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.

Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.

Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
12:02 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Mittwoch, 18. Juni 12:02 Uhr (27 Min.)
Satire im offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Mittwoch, 18. Juni 12:30 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
12:56 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mittwoch, 18. Juni 12:56 Uhr (3 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
13:00 Uhr Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Mittwoch, 18. Juni 13:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:34 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Mittwoch, 18. Juni 13:34 Uhr (39 Min.)
- Transport unserer Waren
- Ökologischer Wandel: Eine Herausforderung für Transportunternehmen
- Zukunft des grenzüberschreitenden Schienengüterverkehrs
- Dreisprachige Ausbildung im Bereich Logistik und Transport
- Virtuelles Logistiklager für Studierende
- Rubrik Wissenwertes: Sagenhafte Felsformationen in RodalbenTransport und Logistik
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
14:14 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Mittwoch, 18. Juni 14:14 Uhr (45 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
15:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 18. Juni 15:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 24 + 25 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 24 + 25 2025
Mittwoch, 18. Juni 15:28 Uhr (3 Min.)
Gibt es ein Tourismus-Service Center?
Gibt es etwas neues zur kalten Nahwärme?
Wie ist der Stand des Radwegeausbaus?
Was ist das Regionale Zukunftsprogramm?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:32 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Mittwoch, 18. Juni 15:32 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
15:39 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Mittwoch, 18. Juni 15:39 Uhr (20 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
16:00 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Mittwoch, 18. Juni 16:00 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:39 Uhr Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Mittwoch, 18. Juni 16:39 Uhr (26 Min.)
Während unserer Rundreise besichtigten wir die Ausgrabungen der antiken Stadt Salamis, Kloster und Grab des Apostels Barnabas, den Nordteil Nikosias mit Karawanserei Büyük Han und der ehemaligen Sophien-Kathedrale - jetzt Moschee -, unternahmen einen kurzen Abstecher nach Dipkarpaz und fuhren weiter zum Andreas Kloster. Wir besuchten das Ökodorf Büyükkonuk und Famagusta mit Zitadelle und dem Othello-Turm, Kirchenruinen und der Lala Mustafa Moschee, in Kyrenia (dem heutigen Girne)besichtigten wir die Festung und das darin eingerichtete Schiffswrack-Museum.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
17:06 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Mittwoch, 18. Juni 17:06 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:41 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Mittwoch, 18. Juni 17:41 Uhr (84 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive

Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
19:06 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Mittwoch, 18. Juni 19:06 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:42 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Mittwoch, 18. Juni 19:42 Uhr (14 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
19:57 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Mittwoch, 18. Juni 19:57 Uhr (2 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Mittwoch, 18. Juni 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Mittwoch, 18. Juni 20:30 Uhr (24 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:55 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Mittwoch, 18. Juni 20:55 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
21:06 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 18. Juni 21:06 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:14 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Mittwoch, 18. Juni 21:14 Uhr (35 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.

Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:50 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Mittwoch, 18. Juni 21:50 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:53 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 18. Juni 21:53 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.

Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.

Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Mittwoch, 18. Juni 21:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
22:00 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Mittwoch, 18. Juni 22:00 Uhr (28 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
22:29 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Mittwoch, 18. Juni 22:29 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:32 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Mittwoch, 18. Juni 22:32 Uhr (10 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens


Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
22:43 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Mittwoch, 18. Juni 22:43 Uhr (23 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
23:07 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Mittwoch, 18. Juni 23:07 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:37 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Mittwoch, 18. Juni 23:37 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Mittwoch, 18. Juni 23:39 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:57 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Mittwoch, 18. Juni 23:57 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
00:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Donnerstag, 19. Juni 00:00 Uhr (58 Min.)
Professor für Sozialmedizin und -psychiatrie, Dipl. Sozialpädagoge und Vorsitzender des Vereins Armut und Gesundheit erklärt anschaulich die Zusammenhänge. Wohnungslosigkeit ist ein Drama!
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
00:59 Uhr Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Donnerstag, 19. Juni 00:59 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:24 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Donnerstag, 19. Juni 01:24 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:54 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 19. Juni 01:54 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:59 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Donnerstag, 19. Juni 01:59 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:29 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Donnerstag, 19. Juni 02:29 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
02:32 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Donnerstag, 19. Juni 02:32 Uhr (84 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive

Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
03:57 Uhr Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Donnerstag, 19. Juni 03:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 19. Juni 04:00 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:13 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Donnerstag, 19. Juni 04:13 Uhr (12 Min.)
Der Mainzer Konrad Schue erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:26 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Donnerstag, 19. Juni 04:26 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:30 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 19. Juni 04:30 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:39 Uhr Neuseeland Kaikoure Wale (Foto-Montage)
Neuseeland Kaikoure Wale
Foto-Montage
Donnerstag, 19. Juni 04:39 Uhr (6 Min.)
Einblick in die Welt der Wale in Neuseeland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:46 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Donnerstag, 19. Juni 04:46 Uhr (4 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
04:51 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Donnerstag, 19. Juni 04:51 Uhr (58 Min.)
Wie übersteht man aufrecht den Krieg und die Härten des Lebens? Zeitzeugin Doris Henrichsen ist 90 Jahre alt und verrät Gastgeberin Genoveva Brandenburger, wie sie es geschafft hat.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:50 Uhr Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Donnerstag, 19. Juni 05:50 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Donnerstag, 19. Juni 06:36 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:05 Uhr .und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Donnerstag, 19. Juni 07:05 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:51 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Donnerstag, 19. Juni 07:51 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:21 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Donnerstag, 19. Juni 08:21 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:37 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Donnerstag, 19. Juni 08:37 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
09:28 Uhr Neuseeland Milford Sound (Foto-/ Videomontage)
Neuseeland Milford Sound
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 19. Juni 09:28 Uhr (5 Min.)
Bilder aus Neuseeland
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:34 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Donnerstag, 19. Juni 09:34 Uhr (6 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.

Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:41 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Donnerstag, 19. Juni 09:41 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.

Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.

Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
09:56 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Donnerstag, 19. Juni 09:56 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Luana, den TikTok Star und Sänger Alexander Eder sowie
den 15 jährigen Newcomer Fabio Noventa.
Dazu viel Musik von Lea, Johannes Oerding, Miley Cyrus, Nico Santos und mehr
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:26 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 19. Juni 10:26 Uhr (31 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 19. Juni 10:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
11:00 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Donnerstag, 19. Juni 11:00 Uhr (3 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
11:04 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Donnerstag, 19. Juni 11:04 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:07 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Donnerstag, 19. Juni 11:07 Uhr (30 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Eimsheim im Rheinhessischen zum Thema: Denkmalpflege und Handwerk
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
11:38 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Donnerstag, 19. Juni 11:38 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:58 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Donnerstag, 19. Juni 11:58 Uhr (6 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...

Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
12:05 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Donnerstag, 19. Juni 12:05 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche

Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
12:10 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Donnerstag, 19. Juni 12:10 Uhr (25 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.

Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
12:36 Uhr Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Donnerstag, 19. Juni 12:36 Uhr (91 Min.)
Nach vorn geschaut: Für die Zukunft Schule gestalten - eine psychologische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung

Frieden, Klimawandel, Endlichkeit von Ressourcen, Verschmutzung bzw. Schutz der Lebensgrundlage Umwelt, gesellschaftliche Teilhabe, Wertschätzung und faire wirtschaftliche Chancen sind Themen, die gekommen sind, um zu bleiben. In welchem Raum und unter welchen Bedingungen erwerben Menschen das Wissen, die Fähigkeiten und Einstellungen, um wirksam mit der Komplexität, der Vernetztheit und der Dynamik, die mit den Themen verknüpft sind, umzugehen?

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Prof. Dr. Margarete Imhof, Professorin für Psychologie in den Bildungswissenschaften an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
14:08 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Donnerstag, 19. Juni 14:08 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
14:22 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 19. Juni 14:22 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
14:39 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Donnerstag, 19. Juni 14:39 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
14:44 Uhr ...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Donnerstag, 19. Juni 14:44 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:44 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Donnerstag, 19. Juni 15:44 Uhr (15 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 19. Juni 16:00 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:03 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Donnerstag, 19. Juni 16:03 Uhr (55 Min.)
Der Wahlbacher Hof von Marlene Herzog ist ein ganz besonderer Bauernhof. Solidarische Landwirtschaft ist hier das Zauberwort. Was ist solidarische Landwirtschaft? Wie unterscheidet sie sich von unserer konventionellen Landwirtschaft?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:59 Uhr Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Donnerstag, 19. Juni 16:59 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.

Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.

Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
17:05 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Donnerstag, 19. Juni 17:05 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:35 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Donnerstag, 19. Juni 17:35 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:38 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Donnerstag, 19. Juni 17:38 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
17:42 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 19. Juni 17:42 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
17:53 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Donnerstag, 19. Juni 17:53 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:23 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 19. Juni 18:23 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:27 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Donnerstag, 19. Juni 18:27 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:56 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Donnerstag, 19. Juni 18:56 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
19:00 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Donnerstag, 19. Juni 19:00 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
19:23 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Donnerstag, 19. Juni 19:23 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die PANTHA und die zauberhafte SENTA.
Dazu neue Musik von Luca Hänni, Demi Lovato, Nina Chuba und mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
19:52 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 19. Juni 19:52 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.

Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.

Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 19. Juni 19:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
20:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 19. Juni 20:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 24 + 25 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 24 + 25 2025
Donnerstag, 19. Juni 20:28 Uhr (3 Min.)
Gibt es ein Tourismus-Service Center?
Gibt es etwas neues zur kalten Nahwärme?
Wie ist der Stand des Radwegeausbaus?
Was ist das Regionale Zukunftsprogramm?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:32 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Donnerstag, 19. Juni 20:32 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:39 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Donnerstag, 19. Juni 20:39 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:09 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 06/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 06/2025
Donnerstag, 19. Juni 21:09 Uhr (32 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
21:42 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Donnerstag, 19. Juni 21:42 Uhr (17 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Donnerstag, 19. Juni 22:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:34 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Donnerstag, 19. Juni 22:34 Uhr (39 Min.)
- Transport unserer Waren
- Ökologischer Wandel: Eine Herausforderung für Transportunternehmen
- Zukunft des grenzüberschreitenden Schienengüterverkehrs
- Dreisprachige Ausbildung im Bereich Logistik und Transport
- Virtuelles Logistiklager für Studierende
- Rubrik Wissenwertes: Sagenhafte Felsformationen in RodalbenTransport und Logistik
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:14 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Donnerstag, 19. Juni 23:14 Uhr (45 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
00:00 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Freitag, 20. Juni 00:00 Uhr (3 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
00:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 20. Juni 00:04 Uhr (27 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:32 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Freitag, 20. Juni 00:32 Uhr (20 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
00:53 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 20. Juni 00:53 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:56 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Freitag, 20. Juni 00:56 Uhr (28 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:25 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Freitag, 20. Juni 01:25 Uhr (12 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Freitag, 20. Juni 01:38 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:25 Uhr Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Freitag, 20. Juni 02:25 Uhr (23 Min.)
02:49 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 20. Juni 02:49 Uhr (15 Min.)
03:05 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Freitag, 20. Juni 03:05 Uhr (3 Min.)
03:09 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Freitag, 20. Juni 03:09 Uhr (29 Min.)
03:39 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Freitag, 20. Juni 03:39 Uhr (13 Min.)
03:53 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Freitag, 20. Juni 03:53 Uhr (4 Min.)
03:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Freitag, 20. Juni 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Freitag, 20. Juni 04:00 Uhr (27 Min.)
04:28 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Freitag, 20. Juni 04:28 Uhr (29 Min.)
04:58 Uhr Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Freitag, 20. Juni 04:58 Uhr (26 Min.)
05:25 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Freitag, 20. Juni 05:25 Uhr (3 Min.)
05:29 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Freitag, 20. Juni 05:29 Uhr (3 Min.)
05:33 Uhr Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Freitag, 20. Juni 05:33 Uhr (5 Min.)
05:39 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Freitag, 20. Juni 05:39 Uhr (17 Min.)
05:57 Uhr Geometrie: Winkel messen (Mathematik)
Geometrie: Winkel messen
Mathematik
Freitag, 20. Juni 05:57 Uhr (9 Min.)
06:07 Uhr Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Freitag, 20. Juni 06:07 Uhr (7 Min.)
06:15 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Freitag, 20. Juni 06:15 Uhr (37 Min.)
06:53 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Freitag, 20. Juni 06:53 Uhr (5 Min.)
06:59 Uhr Bank neu gedacht
Bank neu gedacht
Freitag, 20. Juni 06:59 Uhr (1 Min.)
07:01 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Freitag, 20. Juni 07:01 Uhr (3 Min.)
07:05 Uhr ...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Freitag, 20. Juni 07:05 Uhr (50 Min.)
07:56 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Freitag, 20. Juni 07:56 Uhr (26 Min.)
08:23 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Freitag, 20. Juni 08:23 Uhr (19 Min.)
08:43 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 20. Juni 08:43 Uhr (1 Min.)
08:45 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Freitag, 20. Juni 08:45 Uhr (52 Min.)
09:38 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Freitag, 20. Juni 09:38 Uhr (19 Min.)
09:58 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Freitag, 20. Juni 09:58 Uhr (8 Min.)
10:07 Uhr Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Freitag, 20. Juni 10:07 Uhr (10 Min.)
10:18 Uhr Random (Schmetterlinge 1)
Random
Schmetterlinge 1
Freitag, 20. Juni 10:18 Uhr (0 Min.)
10:19 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Freitag, 20. Juni 10:19 Uhr (29 Min.)
10:49 Uhr Tierforscher Malcom Douglas
Tierforscher Malcom Douglas
Freitag, 20. Juni 10:49 Uhr (2 Min.)
10:52 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 20. Juni 10:52 Uhr (2 Min.)
10:55 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Freitag, 20. Juni 10:55 Uhr (2 Min.)
10:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 2)
Random
Blumen im Sommer Teil 2
Freitag, 20. Juni 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 20. Juni 11:00 Uhr (4 Min.)
11:05 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Freitag, 20. Juni 11:05 Uhr (36 Min.)
11:42 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Freitag, 20. Juni 11:42 Uhr (54 Min.)
12:37 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 20. Juni 12:37 Uhr (5 Min.)
12:43 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Freitag, 20. Juni 12:43 Uhr (2 Min.)
12:46 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Freitag, 20. Juni 12:46 Uhr (33 Min.)
13:20 Uhr Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Freitag, 20. Juni 13:20 Uhr (39 Min.)
14:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Freitag, 20. Juni 14:00 Uhr (40 Min.)
14:41 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Freitag, 20. Juni 14:41 Uhr (31 Min.)
15:13 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 20. Juni 15:13 Uhr (11 Min.)
15:25 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Freitag, 20. Juni 15:25 Uhr (3 Min.)
15:29 Uhr Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Freitag, 20. Juni 15:29 Uhr (10 Min.)
15:40 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 20. Juni 15:40 Uhr (2 Min.)
15:43 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Freitag, 20. Juni 15:43 Uhr (58 Min.)
16:42 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Freitag, 20. Juni 16:42 Uhr (6 Min.)
16:49 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Freitag, 20. Juni 16:49 Uhr (4 Min.)
16:54 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Freitag, 20. Juni 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Freitag, 20. Juni 17:00 Uhr (33 Min.)
17:34 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Freitag, 20. Juni 17:34 Uhr (39 Min.)
18:14 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Freitag, 20. Juni 18:14 Uhr (45 Min.)
19:00 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Freitag, 20. Juni 19:00 Uhr (2 Min.)
19:03 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Freitag, 20. Juni 19:03 Uhr (5 Min.)
19:09 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 20. Juni 19:09 Uhr (2 Min.)
19:12 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Freitag, 20. Juni 19:12 Uhr (6 Min.)
19:19 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 20. Juni 19:19 Uhr (6 Min.)
19:26 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 20. Juni 19:26 Uhr (4 Min.)
19:31 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Freitag, 20. Juni 19:31 Uhr (1 Min.)
19:33 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Freitag, 20. Juni 19:33 Uhr (2 Min.)
19:36 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Freitag, 20. Juni 19:36 Uhr (3 Min.)
19:40 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Freitag, 20. Juni 19:40 Uhr (50 Min.)
20:31 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Freitag, 20. Juni 20:31 Uhr (60 Min.)
21:32 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 20. Juni 21:32 Uhr (19 Min.)
21:52 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Freitag, 20. Juni 21:52 Uhr (3 Min.)
21:56 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Freitag, 20. Juni 21:56 Uhr (3 Min.)
22:00 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Freitag, 20. Juni 22:00 Uhr (28 Min.)
22:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Freitag, 20. Juni 22:29 Uhr (24 Min.)
22:54 Uhr Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Freitag, 20. Juni 22:54 Uhr (17 Min.)
23:12 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Freitag, 20. Juni 23:12 Uhr (36 Min.)
23:49 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Freitag, 20. Juni 23:49 Uhr (1 Min.)
23:51 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Freitag, 20. Juni 23:51 Uhr (3 Min.)
23:55 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Freitag, 20. Juni 23:55 Uhr (4 Min.)
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 21. Juni 00:00 Uhr (25 Min.)
00:26 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Samstag, 21. Juni 00:26 Uhr (25 Min.)
00:52 Uhr Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Samstag, 21. Juni 00:52 Uhr (8 Min.)
01:01 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Samstag, 21. Juni 01:01 Uhr (60 Min.)
02:02 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Samstag, 21. Juni 02:02 Uhr (5 Min.)
02:08 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 21. Juni 02:08 Uhr (4 Min.)
02:13 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Samstag, 21. Juni 02:13 Uhr (29 Min.)
02:43 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Samstag, 21. Juni 02:43 Uhr (2 Min.)
02:46 Uhr In Gedanken entzwei
In Gedanken entzwei
Samstag, 21. Juni 02:46 Uhr (6 Min.)
Minimum age: deu 15
02:53 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 21. Juni 02:53 Uhr (2 Min.)
02:56 Uhr Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Samstag, 21. Juni 02:56 Uhr (48 Min.)
03:45 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Samstag, 21. Juni 03:45 Uhr (3 Min.)
03:49 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 21. Juni 03:49 Uhr (0 Min.)
03:50 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Samstag, 21. Juni 03:50 Uhr (5 Min.)
03:56 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Samstag, 21. Juni 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr Bruchrechnung (Teil 4: Brüche dividieren)
Bruchrechnung
Teil 4: Brüche dividieren
Samstag, 21. Juni 04:00 Uhr (7 Min.)
04:08 Uhr Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Samstag, 21. Juni 04:08 Uhr (86 Min.)
05:35 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Samstag, 21. Juni 05:35 Uhr (25 Min.)
06:01 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Samstag, 21. Juni 06:01 Uhr (8 Min.)
06:10 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Samstag, 21. Juni 06:10 Uhr (55 Min.)
07:06 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Samstag, 21. Juni 07:06 Uhr (24 Min.)
07:31 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Samstag, 21. Juni 07:31 Uhr (21 Min.)
07:53 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Samstag, 21. Juni 07:53 Uhr (18 Min.)
08:12 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Samstag, 21. Juni 08:12 Uhr (59 Min.)
09:12 Uhr Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Samstag, 21. Juni 09:12 Uhr (5 Min.)
09:18 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Samstag, 21. Juni 09:18 Uhr (0 Min.)
09:19 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Samstag, 21. Juni 09:19 Uhr (0 Min.)
09:20 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Samstag, 21. Juni 09:20 Uhr (4 Min.)
09:25 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Samstag, 21. Juni 09:25 Uhr (84 Min.)
10:50 Uhr Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Samstag, 21. Juni 10:50 Uhr (9 Min.)
11:00 Uhr objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Samstag, 21. Juni 11:00 Uhr (28 Min.)
11:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Samstag, 21. Juni 11:29 Uhr (28 Min.)
11:58 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Samstag, 21. Juni 11:58 Uhr (29 Min.)
12:28 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Samstag, 21. Juni 12:28 Uhr (47 Min.)
13:16 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Samstag, 21. Juni 13:16 Uhr (11 Min.)
13:28 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 21. Juni 13:28 Uhr (18 Min.)
13:47 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Samstag, 21. Juni 13:47 Uhr (25 Min.)
14:13 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Samstag, 21. Juni 14:13 Uhr (3 Min.)
14:17 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Samstag, 21. Juni 14:17 Uhr (60 Min.)
15:18 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Samstag, 21. Juni 15:18 Uhr (29 Min.)
15:48 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Samstag, 21. Juni 15:48 Uhr (24 Min.)
16:13 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 21. Juni 16:13 Uhr (25 Min.)
16:39 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Samstag, 21. Juni 16:39 Uhr (2 Min.)
16:42 Uhr ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 21. Juni 16:42 Uhr (14 Min.)
16:57 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 21. Juni 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Samstag, 21. Juni 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Samstag, 21. Juni 17:30 Uhr (9 Min.)
17:40 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Samstag, 21. Juni 17:40 Uhr (6 Min.)
17:47 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Samstag, 21. Juni 17:47 Uhr (44 Min.)
18:32 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Samstag, 21. Juni 18:32 Uhr (17 Min.)
18:50 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Samstag, 21. Juni 18:50 Uhr (1 Min.)
18:52 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Samstag, 21. Juni 18:52 Uhr (1 Min.)
18:54 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Samstag, 21. Juni 18:54 Uhr (2 Min.)
18:57 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Samstag, 21. Juni 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 21. Juni 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 24 + 25 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 24 + 25 2025
Samstag, 21. Juni 19:28 Uhr (3 Min.)
19:32 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Samstag, 21. Juni 19:32 Uhr (6 Min.)
19:39 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Samstag, 21. Juni 19:39 Uhr (20 Min.)
20:00 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Samstag, 21. Juni 20:00 Uhr (2 Min.)
20:03 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Samstag, 21. Juni 20:03 Uhr (1 Min.)
20:05 Uhr Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen? (#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn)
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn
Samstag, 21. Juni 20:05 Uhr (86 Min.)
21:32 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Samstag, 21. Juni 21:32 Uhr (4 Min.)
21:37 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 21. Juni 21:37 Uhr (8 Min.)
21:46 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Samstag, 21. Juni 21:46 Uhr (38 Min.)
22:25 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Samstag, 21. Juni 22:25 Uhr (31 Min.)
22:57 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 21. Juni 22:57 Uhr (24 Min.)
23:22 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Samstag, 21. Juni 23:22 Uhr (29 Min.)
23:52 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 21. Juni 23:52 Uhr (2 Min.)
23:55 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Samstag, 21. Juni 23:55 Uhr (2 Min.)
23:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Samstag, 21. Juni 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Sonntag, 22. Juni 00:00 Uhr (13 Min.)
00:14 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Sonntag, 22. Juni 00:14 Uhr (3 Min.)
00:18 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Sonntag, 22. Juni 00:18 Uhr (19 Min.)
00:38 Uhr 25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 22. Juni 00:38 Uhr (13 Min.)
00:52 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 22. Juni 00:52 Uhr (5 Min.)
00:58 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Sonntag, 22. Juni 00:58 Uhr (37 Min.)
01:36 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 22. Juni 01:36 Uhr (7 Min.)
01:44 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Sonntag, 22. Juni 01:44 Uhr (19 Min.)
02:04 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 22. Juni 02:04 Uhr (6 Min.)
02:11 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Sonntag, 22. Juni 02:11 Uhr (46 Min.)
02:58 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Sonntag, 22. Juni 02:58 Uhr (5 Min.)
03:04 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Sonntag, 22. Juni 03:04 Uhr (2 Min.)
03:07 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 22. Juni 03:07 Uhr (23 Min.)
03:31 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 22. Juni 03:31 Uhr (4 Min.)
03:36 Uhr Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Sonntag, 22. Juni 03:36 Uhr (4 Min.)
03:41 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Sonntag, 22. Juni 03:41 Uhr (7 Min.)
03:49 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Sonntag, 22. Juni 03:49 Uhr (2 Min.)
03:52 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Sonntag, 22. Juni 03:52 Uhr (5 Min.)
03:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 22. Juni 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Sonntag, 22. Juni 04:00 Uhr (7 Min.)
04:08 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Sonntag, 22. Juni 04:08 Uhr (3 Min.)
04:12 Uhr Venezuela Orinoco Delta (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Orinoco Delta
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 22. Juni 04:12 Uhr (6 Min.)
04:19 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Sonntag, 22. Juni 04:19 Uhr (13 Min.)
04:33 Uhr Trekking Porkhora bis Ghorapani (Nepal 1988)
Trekking Porkhora bis Ghorapani
Nepal 1988
Sonntag, 22. Juni 04:33 Uhr (5 Min.)
04:39 Uhr Peru Nazca Lines (Foto-/ Videomontage)
Peru Nazca Lines
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 22. Juni 04:39 Uhr (2 Min.)
04:42 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Sonntag, 22. Juni 04:42 Uhr (11 Min.)
04:54 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Sonntag, 22. Juni 04:54 Uhr (28 Min.)
05:23 Uhr Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Sonntag, 22. Juni 05:23 Uhr (5 Min.)
05:29 Uhr Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Sonntag, 22. Juni 05:29 Uhr (19 Min.)
05:49 Uhr Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Sonntag, 22. Juni 05:49 Uhr (3 Min.)
05:53 Uhr Quadratische Gleichungen (2) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (2)
Mathematik
Sonntag, 22. Juni 05:53 Uhr (6 Min.)
06:00 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Sonntag, 22. Juni 06:00 Uhr (85 Min.)
07:26 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Sonntag, 22. Juni 07:26 Uhr (2 Min.)
07:29 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Sonntag, 22. Juni 07:29 Uhr (54 Min.)
08:24 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Sonntag, 22. Juni 08:24 Uhr (29 Min.)
08:54 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Sonntag, 22. Juni 08:54 Uhr (27 Min.)
09:22 Uhr Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Sonntag, 22. Juni 09:22 Uhr (42 Min.)
10:05 Uhr Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Sonntag, 22. Juni 10:05 Uhr (1 Min.)
10:07 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Sonntag, 22. Juni 10:07 Uhr (36 Min.)
10:44 Uhr China Silkroad (Part 1)
China Silkroad
Part 1
Sonntag, 22. Juni 10:44 Uhr (8 Min.)
10:53 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Sonntag, 22. Juni 10:53 Uhr (4 Min.)
10:58 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Sonntag, 22. Juni 10:58 Uhr (0 Min.)
10:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Sonntag, 22. Juni 10:59 Uhr (60 Min.)
12:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Sonntag, 22. Juni 12:00 Uhr (27 Min.)
12:28 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Sonntag, 22. Juni 12:28 Uhr (13 Min.)
12:42 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Sonntag, 22. Juni 12:42 Uhr (1 Min.)
12:44 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Sonntag, 22. Juni 12:44 Uhr (28 Min.)
13:13 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer-Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer-Leahey
Sonntag, 22. Juni 13:13 Uhr (28 Min.)
13:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Sonntag, 22. Juni 13:42 Uhr (27 Min.)
14:10 Uhr Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Sonntag, 22. Juni 14:10 Uhr (86 Min.)
15:37 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Sonntag, 22. Juni 15:37 Uhr (50 Min.)
16:28 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 22. Juni 16:28 Uhr (4 Min.)
16:33 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Sonntag, 22. Juni 16:33 Uhr (18 Min.)
16:52 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Sonntag, 22. Juni 16:52 Uhr (2 Min.)
16:55 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Sonntag, 22. Juni 16:55 Uhr (1 Min.)
16:57 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Sonntag, 22. Juni 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 22. Juni 17:00 Uhr (27 Min.)
17:28 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 24 + 25 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 24 + 25 2025
Sonntag, 22. Juni 17:28 Uhr (3 Min.)
17:32 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Sonntag, 22. Juni 17:32 Uhr (6 Min.)
17:39 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Sonntag, 22. Juni 17:39 Uhr (20 Min.)
18:00 Uhr Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Sonntag, 22. Juni 18:00 Uhr (33 Min.)
18:34 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Sonntag, 22. Juni 18:34 Uhr (39 Min.)
19:14 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Sonntag, 22. Juni 19:14 Uhr (44 Min.)
19:59 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 06/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 06/2025
Sonntag, 22. Juni 19:59 Uhr (32 Min.)
20:32 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Sonntag, 22. Juni 20:32 Uhr (29 Min.)
21:02 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Sonntag, 22. Juni 21:02 Uhr (57 Min.)
22:00 Uhr Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Sonntag, 22. Juni 22:00 Uhr (86 Min.)
23:27 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Sonntag, 22. Juni 23:27 Uhr (16 Min.)
23:44 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Sonntag, 22. Juni 23:44 Uhr (9 Min.)
23:54 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Sonntag, 22. Juni 23:54 Uhr (0 Min.)
23:55 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Sonntag, 22. Juni 23:55 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
23:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 22. Juni 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 23. Juni 00:00 Uhr (2 Min.)
00:03 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 23. Juni 00:03 Uhr (38 Min.)
00:42 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Montag, 23. Juni 00:42 Uhr (2 Min.)
00:45 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (1) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (1)
Satiremagazin
Montag, 23. Juni 00:45 Uhr (29 Min.)
01:15 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Montag, 23. Juni 01:15 Uhr (27 Min.)
01:43 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Montag, 23. Juni 01:43 Uhr (43 Min.)
02:27 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Montag, 23. Juni 02:27 Uhr (27 Min.)
02:55 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Montag, 23. Juni 02:55 Uhr (26 Min.)
03:22 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Montag, 23. Juni 03:22 Uhr (27 Min.)
03:50 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Montag, 23. Juni 03:50 Uhr (7 Min.)
03:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 23. Juni 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Montag, 23. Juni 04:00 Uhr (7 Min.)
04:08 Uhr ...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Montag, 23. Juni 04:08 Uhr (57 Min.)
05:06 Uhr Wetter und Gesundheit (chronisch bellender Husten)
Wetter und Gesundheit
chronisch bellender Husten
Montag, 23. Juni 05:06 Uhr (9 Min.)
05:16 Uhr Der Satz des Pythagoras (Mathematik)
Der Satz des Pythagoras
Mathematik
Montag, 23. Juni 05:16 Uhr (6 Min.)
05:23 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 23. Juni 05:23 Uhr (5 Min.)
05:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Montag, 23. Juni 05:29 Uhr (27 Min.)
05:57 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Montag, 23. Juni 05:57 Uhr (58 Min.)
06:56 Uhr Fuchs in der Nacht (Foto/- Videomontage)
Fuchs in der Nacht
Foto/- Videomontage
Montag, 23. Juni 06:56 Uhr (1 Min.)
06:58 Uhr KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Montag, 23. Juni 06:58 Uhr (5 Min.)
07:04 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Montag, 23. Juni 07:04 Uhr (21 Min.)
07:26 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 23. Juni 07:26 Uhr (4 Min.)
07:31 Uhr Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Montag, 23. Juni 07:31 Uhr (91 Min.)
09:03 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Montag, 23. Juni 09:03 Uhr (4 Min.)
09:08 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Montag, 23. Juni 09:08 Uhr (2 Min.)
09:11 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Montag, 23. Juni 09:11 Uhr (58 Min.)
10:10 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Montag, 23. Juni 10:10 Uhr (9 Min.)
10:20 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Montag, 23. Juni 10:20 Uhr (3 Min.)
10:24 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Montag, 23. Juni 10:24 Uhr (2 Min.)
10:27 Uhr Mathe - Prozentrechnung (2) (Der Prozentwert)
Mathe - Prozentrechnung (2)
Der Prozentwert
Montag, 23. Juni 10:27 Uhr (3 Min.)
10:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Montag, 23. Juni 10:31 Uhr (24 Min.)
10:56 Uhr Grundrechenarten - Addition (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (b)
Mathematik
Montag, 23. Juni 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Montag, 23. Juni 11:00 Uhr (40 Min.)
11:41 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Montag, 23. Juni 11:41 Uhr (32 Min.)
12:14 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Montag, 23. Juni 12:14 Uhr (11 Min.)
12:26 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Montag, 23. Juni 12:26 Uhr (26 Min.)
12:53 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Montag, 23. Juni 12:53 Uhr (28 Min.)
13:22 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Montag, 23. Juni 13:22 Uhr (16 Min.)
13:39 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Montag, 23. Juni 13:39 Uhr (23 Min.)
14:03 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Montag, 23. Juni 14:03 Uhr (38 Min.)
14:42 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Montag, 23. Juni 14:42 Uhr (29 Min.)
15:12 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Montag, 23. Juni 15:12 Uhr (18 Min.)
15:31 Uhr Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Montag, 23. Juni 15:31 Uhr (5 Min.)
15:37 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Montag, 23. Juni 15:37 Uhr (14 Min.)
15:52 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Montag, 23. Juni 15:52 Uhr (5 Min.)
15:58 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Montag, 23. Juni 15:58 Uhr (31 Min.)
16:30 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Montag, 23. Juni 16:30 Uhr (29 Min.)
17:00 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Montag, 23. Juni 17:00 Uhr (2 Min.)
17:03 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Montag, 23. Juni 17:03 Uhr (29 Min.)
17:33 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 23. Juni 17:33 Uhr (15 Min.)
17:49 Uhr Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Montag, 23. Juni 17:49 Uhr (7 Min.)
17:57 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Montag, 23. Juni 17:57 Uhr (1 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 23. Juni 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Montag, 23. Juni 19:00 Uhr (2 Min.)
19:03 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Montag, 23. Juni 19:03 Uhr (2 Min.)
19:06 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Montag, 23. Juni 19:06 Uhr (2 Min.)
19:09 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Montag, 23. Juni 19:09 Uhr (6 Min.)
19:16 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Montag, 23. Juni 19:16 Uhr (18 Min.)
19:35 Uhr Erste Reihe (Handy, Kindheit und was dazu gehört)
Erste Reihe
Handy, Kindheit und was dazu gehört
Montag, 23. Juni 19:35 Uhr (57 Min.)
20:33 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Montag, 23. Juni 20:33 Uhr (51 Min.)
21:25 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Montag, 23. Juni 21:25 Uhr (19 Min.)
21:45 Uhr Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Montag, 23. Juni 21:45 Uhr (3 Min.)
21:49 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Montag, 23. Juni 21:49 Uhr (10 Min.)
22:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Montag, 23. Juni 22:00 Uhr (25 Min.)
22:26 Uhr ...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Montag, 23. Juni 22:26 Uhr (52 Min.)
23:19 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Montag, 23. Juni 23:19 Uhr (10 Min.)
23:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Montag, 23. Juni 23:30 Uhr (26 Min.)
 
00:48 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Dienstag, 17. Juni 00:48 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:52 Uhr Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Dienstag, 17. Juni 00:52 Uhr (3 Min.)
Leonard entscheidet sich dazu seine große Liebe für eine Tour nach Paris zu gewinnen. Gemeinsam fahren sie durch die goldenen Felder der Pariser Vororte, genießen das Essen und die Kultur. Auf ihrer To-do-Liste steht aber noch ein Ort, der bei einem Besuch in Paris auf jeden Fall nicht fehlen darf: Der Eiffelturm!
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
00:56 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Dienstag, 17. Juni 00:56 Uhr (2 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:59 Uhr Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Dienstag, 17. Juni 00:59 Uhr (0 Min.)
Behind The Scences auf dem Gutenberg Campus:
Dieser riesige supraleitende Magnet wurde in über 10 Meter tiefe unterirdische Halle gehoben - das Herzstück für Experimente am neuen Teilchenbeschleuniger MESA der Uni Mainz.
Präzision, Innovation und internationale Zusamenarbeit.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
01:00 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (69))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (69)
Dienstag, 17. Juni 01:00 Uhr (31 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Politiker-Zitate
. Bundestagswahl
. Valentinstag
. Lobbys in der Politik
. Entspannungstraining
. Asche für Altes
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:32 Uhr Gospel Moves (Pastorin Howard)
Gospel Moves
Pastorin Howard
Dienstag, 17. Juni 01:32 Uhr (8 Min.)
Special guests: Rhema Chor aus Texas, USA
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
01:41 Uhr Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Dienstag, 17. Juni 01:41 Uhr (35 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:17 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Dienstag, 17. Juni 02:17 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:19 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Dienstag, 17. Juni 02:19 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:22 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet
Dienstag, 17. Juni 02:22 Uhr (2 Min.)
Um den Informationsfluss über das gesamte Bundesland Rheinland-Pfalz zuverlässig und konstant zu halten, wurde mit VdK-intern ein Cloud-basiertes Intranet eingeführt. Damit stehen den Ehrenamtlichen wichtige Hilfsmittel wie Arbeitshilfen, Vorlagen und Schulungsunterlagen, sowie Nachrichten zu neuen Entwicklungen innerhalb des Verbands zur Verfügung. Wissen und Informationen können durch VdK-intern aktuell gehalten, nachhaltig gespeichert und jederzeit überall abgerufen werden.

Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:25 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen
mit Alfred Gregor Rosen
Dienstag, 17. Juni 02:25 Uhr (31 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Alfred Gregor Rosen in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
02:57 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Dienstag, 17. Juni 02:57 Uhr (1 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
02:59 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Dienstag, 17. Juni 02:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Dienstag, 17. Juni 03:00 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:04 Uhr Bunte Lebendigkeit (Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm)
Bunte Lebendigkeit
Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm
Dienstag, 17. Juni 03:04 Uhr (17 Min.)
Eine Konzertreise mit Tiefgang hat der Liederkranz Nieder-Olm, vor den Toren von Mainz gelegen, im Mai 2019 unternommen, kurz vor der Europawahl. In der Orthodoxen Akademie Kreta trafen sich die Sängerinnen und Sänger mit einem kretischen Chor zu einem Freundschaftskonzert, gerade heute, wo vielen Europa nicht mehr so wichtig scheint, haben solche Treffen eine besondere Bedeutung.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:22 Uhr ...und wir sind LIVE! (Klavierabend)
...und wir sind LIVE!
Klavierabend
Dienstag, 17. Juni 03:22 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:11 Uhr 40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 1 (Teil 1)
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 1
Teil 1
Dienstag, 17. Juni 04:11 Uhr (38 Min.)
Jubiläumskonzert in St. Ignaz in Mainz
Produzent: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
04:50 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Dienstag, 17. Juni 04:50 Uhr (3 Min.)
Always Look on the Bright Side of Life von Monthy Python gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:54 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Dienstag, 17. Juni 04:54 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:57 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Dienstag, 17. Juni 04:57 Uhr (2 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:00 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje
Dienstag, 17. Juni 05:00 Uhr (5 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde. Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan. Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V. mit dem Sitz in Münster, Westfalen.
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
05:06 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Dienstag, 17. Juni 05:06 Uhr (20 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:27 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Dienstag, 17. Juni 05:27 Uhr (13 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:41 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Dienstag, 17. Juni 05:41 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine geschichtsträchtige Stadt. Ist deutsch geprägt und hatte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und wieder nach alten Vorbildern phantastisch aufgebaut. Nördlich von Danzig gibt es das montäne Ostseebad SOPOT. 20km südlich der Stadt erstrahlt die mächtige Festung MARIENBURG. Sie gehörte einst zum Deutsch-Ritter-Orden.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:00 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Dienstag, 17. Juni 06:00 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:04 Uhr Bilges Küche (Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker)
Bilges Küche
Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker
Dienstag, 17. Juni 06:04 Uhr (8 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckere Hähnchenbrustfilet in einer Ingwer Tomatensoße mit Aprikosen und Feigen. Viel Spaß beim Zusehen.

Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.

Hier das Rezept:

INGWER FEIGEN HÄHNCHENBRUST
Zutaten:
4 Hähnchenbrust Filet (zum Grillen)
1 Zwiebel (gehackt)
1 Knoblauchzehe
1/2 Dose Tomaten (gehackt)
1/2 EL Paprikamark
1 TL Ingwer
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 EL Rosenwasser
1/2 KL Zimt
1/2 KL Piment
je 5-6 Aprikosen und Feigen (trocken, halbiert)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Butter

Viel Spaß
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
06:13 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Dienstag, 17. Juni 06:13 Uhr (2 Min.)
Den Ein& Aufstieg in die vertikale-digitale Welt- spielend -lernen. Die Volkshochschule Lahnstein e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, verschiedene innovative Bildungsangebote zur Grundlagenvermittlung für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel Programmieren, anzubieten. Robotik, Automatisierung und neue Arten von Mobilität werden im spielerischen Umgang, beispielsweise mit Minidrohnen, geübt.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:16 Uhr Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Dienstag, 17. Juni 06:16 Uhr (3 Min.)
Der Gesundheit-und Bewegungskongeress bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit sich in den unterschiedlichen Modulen weiterzubilden und fortzubilden. Dabei spielen Prävention und Vorbeugung eine große Rolle.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:20 Uhr Minds of Mainz Podcast (Die Wunderwelt der Chemie)
Minds of Mainz Podcast
Die Wunderwelt der Chemie
Dienstag, 17. Juni 06:20 Uhr (26 Min.)
Komplexe Wissenschaft kann auch für Laien greifbar und begreifbar werden, wenn man sich klarmacht, wo uns diese im Alltag begegnet. Daran lässt sich verdeutlichen, wie unverzichtbar Wissenschaft ist, um unsere Umgebung und uns selbst besser verstehen zu können. Oft erfährt man durch die Medien nur etwas, wenn es große wissenschaftliche Durchbrüche und Entdeckungen gibt. Aber auch Forschung an sich ist unglaublich faszinierend und wird von vielen Menschen mit großer Leidenschaft jeden Tag an Universitäten im ganzen Land betrieben. So auch von Yuqing Wang, die seit zweit Jahren affiliierte Studentin, Doktorandin im Graduiertenkolleg 2516 ist, ein transregionales Graduiertenkolleg mit der Mainzer Physik und Chemie, dem Max-Planck-Institut für Polymerforschung sowie der TU Darmstadt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:47 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Dienstag, 17. Juni 06:47 Uhr (4 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz

Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:52 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Dienstag, 17. Juni 06:52 Uhr (4 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:57 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Dienstag, 17. Juni 06:57 Uhr (2 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Dienstag, 17. Juni 07:00 Uhr (1 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:02 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Dienstag, 17. Juni 07:02 Uhr (27 Min.)
. Mit Surfbrett und Kajak auf der Lahn
. Das besondere Weingut: Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:30 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Dienstag, 17. Juni 07:30 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Christian Wölfelschneider des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:32 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Dienstag, 17. Juni 07:32 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
07:36 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Dienstag, 17. Juni 07:36 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (März 2025)
Blickpunkt Ingelheim
März 2025
Dienstag, 17. Juni 07:39 Uhr (22 Min.)
- Carnaval Barranquilla
- Tanz Flashmob
- Bau am Kreisel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:02 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Spannende Einblicke ins Gehirn, Raffael Kalisch, Leiter Neuroimaging Center (27)
Dienstag, 17. Juni 08:02 Uhr (11 Min.)
Wie ist der Zusammenhang zwischen dem, was im Gehirn passiert und dem menschlichen Erleben und Bewusstsein: Diese Frage macht für Prof. Dr. Raffael Kalisch die Faszination der Neurowissenschaften aus und steht im Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit. Raffael Kalisch leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Neuroimaging Center - kurz NIC: "NI steht für Neuroimaging und bedeutet übersetzt Bildgebung des Gehirns oder des Nervensystems.

Der Kern des NIC ist, dass wir vor allem Magnetresonanztomographie (MRT) durchführen, um Bilder des Gehirns zu erhalten und dessen Funktion zu entschlüsseln." Die Methode ist aufwändig und mit dem NIC bietet die Universitätsmedizin eine zentrale Forschungsplattform für interne und externe Partner, erläutert Raffael Kalisch im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich in Folge 27 der Reihe "Inside UM".

Am NIC haben Interessierte die Möglichkeit an einer der vielen Studien zum Thema Hirngesundheit teilzunehmen. "Ich kann nur sehr dazu einladen. Es ist eine interessante Erfahrung und alle Teilnehmenden bekommen ein Bild ihres Gehirns", betont Raffael Kalisch.
Ein wichtiges Forschungsgebiet des NIC ist die Resilienzforschung, Raffael Kalisch hat sogar ein Buch darübergeschrieben. "Der Kernbegriff ist der Begriff der Bewertung. In dem Buch geht es etwa um die Theorie des positiven Bewertungsstils: Man sollte nicht mit einer völlig rosaroten Brille durchs Leben laufen, aber doch die Fähigkeit kultivieren, immer wieder auch die positiven Dinge zu sehen."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:14 Uhr Steinchenklemmer (Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022)
Steinchenklemmer
Impressionen und Interviews der Ausstellung in Schwabenstein 2022
Dienstag, 17. Juni 08:14 Uhr (22 Min.)
Ein Besuch auf der Schwabenstein 2022 ist wie immer Eindrucksvoll. Im Video seht Ihr eine Auswahl der ausgestellten Modelle und einige Interviews.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:37 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Dienstag, 17. Juni 08:37 Uhr (0 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:38 Uhr Wetter und Gesundheit (Familienkrach an den Feiertagen)
Wetter und Gesundheit
Familienkrach an den Feiertagen
Dienstag, 17. Juni 08:38 Uhr (7 Min.)
Wie entsteht dieser Krach und wie lässt er sich vermeiden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:46 Uhr Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Dienstag, 17. Juni 08:46 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übemehmen" 5'l Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedarfe von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in lhrer Nähe? Schauen Sie gerne unter:
https://www.servicestelle-netzwerk-familie.de/familieninstitutionen.html
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
08:50 Uhr Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Dienstag, 17. Juni 08:50 Uhr (4 Min.)
Wir sind über den Mainzer Uni-Campus gelaufen und haben Student*innen gefragt, wo sie gerne in Mainz feiern gehen. Ebenso haben wir sie gefragt, was sie gerne am Mainzer Nachtleben ändern würden.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:55 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Dienstag, 17. Juni 08:55 Uhr (0 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:56 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Dienstag, 17. Juni 08:56 Uhr (3 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Joachim Görgen, Journalist und Moderator für unsere diesjährige Sendung zur Europawahl.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
09:00 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Dienstag, 17. Juni 09:00 Uhr (13 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
09:14 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Dienstag, 17. Juni 09:14 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
09:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Dienstag, 17. Juni 09:15 Uhr (10 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."

Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.

Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.

Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:26 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Projektvortrag Rico Maaßberg)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Projektvortrag Rico Maaßberg
Dienstag, 17. Juni 09:26 Uhr (7 Min.)
Rico Maaßberg gibt als Projektleitung ePA-Coaches RLP einen Überblick über das Projekt und wie der Ablauf seitens der Medienanstalt Rheinland-Pfalz geplant ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:34 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Dienstag, 17. Juni 09:34 Uhr (7 Min.)
Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:42 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.)
Dienstag, 17. Juni 09:42 Uhr (9 Min.)
Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht der Verbraucherzentrale ablaufen soll.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:52 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Dienstag, 17. Juni 09:52 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:22 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz ("Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29))
Inside Universitätsmedizin Mainz
"Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29)
Dienstag, 17. Juni 10:22 Uhr (8 Min.)
"Wir sind für alle da: für Patientinnen und Patienten, für Angehörige, fürs Personal - und zwar unabhängig von Konfession, Religion und Weltanschauung", sagt Pastoralreferent Norbert Nichell gleich zu Beginn eines bewegenden Gesprächs mit Ralf Kiesslich in Folge 29 der Reihe "Inside UM". Als katholischer Klinikseelsorger ist er viel unterwegs auf den Stationen - wo immer er gebraucht wird. Er begegnet dort vielen Schicksalen, etwa in der Orthopädie oder der Kinderklinik: "Wenn Kinder schwer krank sind, schauen wir gemeinsam mit den Eltern, was kann jetzt stärkend sein für den nächsten Schritt."

Kommt ein Kind tot zur Welt, gibt der Sternengarten Trost und Hoffnung: "Wir gestalten zwei Mal im Jahr eine Trauerfeier", berichtet Norbert Nichell. "Von betroffenen Eltern bekommen wir dann oft die Rückmeldung ,Das ist Balsam auf die Seele'." Und für den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Grünen Damen und Herren bietet Norbert Nichell zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen Einführungskurse an.

Bei all den vielfältigen Aufgaben ist Norbert Nichell an der Universitätsmedizin vor allem auch bekannt als der Mann mit dem Engel: Er verschenkt gerne Karten mit dem Engel der Geborgenheit und mit handgeschriebenen persönlichen Worten. Der Engel drückt aus: Ich gehe mit dir, du bist nicht allein. "Das kommt so gut an, weil es genau trifft in dem Moment", sagt Norbert Nichell. Erst kürzlich habe er wieder die Rückmeldung bekommen, dass Seelsorgerinnen und Seelsorger scheinbar immer wieder die richtigen Worte finden. "Das macht mich sehr froh!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
10:31 Uhr Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Dienstag, 17. Juni 10:31 Uhr (8 Min.)
Tauche ein in die magische Welt von Harry PotterT, die von Jan Göbel, dem 1. Vorsitzenden der LUG Bricks am Meer in beeindruckender LEGO®-Form zum Leben erweckt wird! Jan zeigt uns seine kreativen Modelle, darunter:

- Mini-Bücher mit ikonischen Szenen aus den Filmen
- Ein Dobby im festlichen Weihnachtsoutfit
- Ein detailliertes MOC des Ligusterwegs (Privet Drive)

Schau dir das Interview an und entdecke, wie Jan seine Liebe zu Harry Potter und LEGO® in seine einzigartigen Bauwerke einfließen lässt!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
10:40 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Dienstag, 17. Juni 10:40 Uhr (19 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
11:00 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Dienstag, 17. Juni 11:00 Uhr (13 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:14 Uhr SaferSocialMedia (Youngdata)
SaferSocialMedia
Youngdata
Dienstag, 17. Juni 11:14 Uhr (0 Min.)
Willkommen auf youngdate.de - einem sicheren Hafen im digitalen Ozean!
Tauche ein in die Welt des Datenschutzes, gestaltet von Jugendlichen für Jugendliche. Im Trailer erlebst du einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie wir gemeinsam die Geheimnisse der Online-Welt lüften, um unsere Privatsphäre zu schützen. Schlage mit uns die Brücke zwischen Information und Spaß, während wir die Macht der Datensicherheit in deine Hände legen.
Bereit, die Kontroller über deine digitale Zukunft zu übernehmen?
youngdata - wo Datenschutz cool wird!
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
11:15 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Dienstag, 17. Juni 11:15 Uhr (3 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:19 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Dienstag, 17. Juni 11:19 Uhr (7 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
11:27 Uhr Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Dienstag, 17. Juni 11:27 Uhr (70 Min.)
Das in dieser Form seit 2013 bestehende Modern Jazz Quartett um Kerstin Haberecht widmet sich hauptsächlich den schnörkellosen Eigenkompositionen der Saxofonistin.

Beeinflusst durch zahlreiche musikalische Vorbilder übersetzt sie in ihren Kompositionen prägende Erlebnisse, außergewöhnliche Atmosphären oder kleine assoziative Details in ihre eigene musikalische Sprache. Dabei bereitet es ihr große Freude, sowohl die sanfte, sangliche als auch die energisch, perkussive Seite ihres Sounds zu präsentieren.

Unterstützt wird sie hierbei von einer Rhythmusgruppe, die mit ihren verschieden Charakteren maßgeblich den Gesamtklang von HABERECHT 4 beeinflusst. Die vier Musiker haben ihre Debut-CD "Essence" (Jazzthing Next Generation Vol. 64) im Gepäck und stellen seitdem neu entstandene Stücke vor.

Besetzung:
Kerstin Haberecht - saxes
Lukas Moriz - piano
Bastian Weinig - bass
Leo Asal - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
12:38 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Dienstag, 17. Juni 12:38 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:42 Uhr Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Dienstag, 17. Juni 12:42 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:46 Uhr John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Dienstag, 17. Juni 12:46 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in einer Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald. Die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was willste mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:51 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Dienstag, 17. Juni 12:51 Uhr (5 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Englishman in New York für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:57 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP)
Dienstag, 17. Juni 12:57 Uhr (9 Min.)
Frau Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht des Hausärzteverbandes und der Arztpraxen in Rheinland-Pfalz ablaufen wird.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:07 Uhr Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Dienstag, 17. Juni 13:07 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
13:11 Uhr John Burn - Der rote Teufel
John Burn - Der rote Teufel
Dienstag, 17. Juni 13:11 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Dienstag, 17. Juni 13:15 Uhr (12 Min.)
"Die Art der Operation hat sich dramatisch verändert", schildert Prof. Axel Haferkamp mit Blick auf die OP eines Prostatakarzinoms. "Während wir bis ins Jahr 2008 hauptsächlich offene chirurgische Techniken genutzt haben, setzen wir jetzt in fast 90 Prozent der Fälle roboter-assistierte Verfahren ein. Und die sind für den Patienten einfach schonender."

Auch die Prävention spielt beim Prostatakarzinom eine große Rolle - die Früherkennung mittels Bestimmung des PSA-Wertes ist für Männer zwischen 45 und 70 Jahren empfohlen. Werde doch eine Operation nötig, seien die Patienten in der Regel nach 6 bis 8 Wochen wieder fit, so Axel Haferkamp im Gespräch mit Prof. Ralf Kiesslich in Folge 28 der Reihe "Inside UM".

Bei Kindern ist die häufigste urologische Erkrankung die funktionelle Blasenentleerungsstörung - umgangssprachlich Bettnässen. "Das ist etwas, was die meisten Eltern zur Verzweiflung treibt - aber ich kann beruhigen, es wächst sich aus", weiß Axel Haferkamp zu berichten.

In der Forschung geht es zum einen darum, neue, noch schonendere urologische OP-Verfahren zu testen, zum anderen auch um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Ärztinnen und Ärzte entlasten kann. Als begeisterter Rennradfahrer hat Axel Haferkamp schließlich noch einen wichtigen Tipp: "Sie sollten sich nicht unbedingt den PSA-Wert messen lassen, wenn Sie gerade Rennrad gefahren sind. Lieber ein paar Tage warten!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
13:28 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Dienstag, 17. Juni 13:28 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
13:30 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Dienstag, 17. Juni 13:30 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:31 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Dienstag, 17. Juni 13:31 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.

Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:39 Uhr OKTV Movie (Raja)
OKTV Movie
Raja
Dienstag, 17. Juni 13:39 Uhr (17 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und Franziska von Holst um ihren Kurzfilm >Raja< vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
13:57 Uhr Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN) (Reportage (ENGLISCHE VERSION))
Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN)
Reportage (ENGLISCHE VERSION)
Dienstag, 17. Juni 13:57 Uhr (21 Min.)
How can we create more accessibility in the theater? What approaches and ideas are there? What difference does it make if a theater is financed by the state or privately?
Find out the answer and much more here.

This report compares the Public Theater NewYork City with the Staatstheater Mainz
Produzent: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
14:19 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Dienstag, 17. Juni 14:19 Uhr (25 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
14:45 Uhr Chemie einfach erklärt (Verbrennung von Eisenwolle)
Chemie einfach erklärt
Verbrennung von Eisenwolle
Dienstag, 17. Juni 14:45 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Verbrennung von Eisenwolle.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
14:54 Uhr Know it Alltag (Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?)
Know it Alltag
Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?
Dienstag, 17. Juni 14:54 Uhr (15 Min.)
Wer bin ich eigentlich wirklich? Was macht mich als Person aus, und wo liegen meine Stärken und Schwächen? Diese Fragen beschäftigen Menschen schon seit Jahrhunderten. Heutzutage zeigt sich das nicht nur durch Horoskope, sondern auch durch Persönlichkeitstests. Deren Ergebnissen vertrauen wir sogar so weit, dass wir sie in unsere Onlinedating Profile eintragen, oder indem Unternehmen neue Mitarbeitende mittels Persönlichkeitstests auswählen.
In dieser Folge fragen wir uns, ob man diesen Tests eigentlich trauen kann und wie sie funktionieren.

Autor: Benjamin Meinig
Ton: Samson Elais Hauth
Moderation: Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:10 Uhr GRENZENLOS (Juni 2023)
GRENZENLOS
Juni 2023
Dienstag, 17. Juni 15:10 Uhr (19 Min.)
- Im Saarbrücker Zoo werden Tiere und Natur geschätzt
- Tierlaute auf Deutsch und Französisch
- Umfrage über die Zukunft der deutsch-französischen Kooperation
- Gläserne Ölmanufaktur
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Dienstag, 17. Juni 15:30 Uhr (6 Min.)
Streetdance meets Classic erhält 3. Platz bei europaweiten Veranstaltungswettbewerb.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:37 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Dienstag, 17. Juni 15:37 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:41 Uhr Minds of Mainz (Dörte Hallermann)
Minds of Mainz
Dörte Hallermann
Dienstag, 17. Juni 15:41 Uhr (1 Min.)
Dörte Hallermann ist seit 2011 Teilnehmerin des Weiterbildungsangebots Studieren 50 Plus. Das Weiterbildungsangebot am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz richtet sich an Menschen in der nachfamiliären bzw. nachberuflichen Lebensphase. Studieren 50 Plus bietet in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Instituten der Universität rund 70 eigene Lehrveranstaltungen pro Semester an, etwa die Hälfte im wöchentlichen Rhythmus in der Vorlesungszeit, daneben zahlreiche Blockformate. Eine Hochschulzugangsberechtigung wie z.B. das Abitur ist nicht erforderlich, das Programm steht allen Interessierten offen.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
15:43 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Dienstag, 17. Juni 15:43 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:46 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Dienstag, 17. Juni 15:46 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:17 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule der Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule der Zukunft
Dienstag, 17. Juni 16:17 Uhr (19 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Schule der Zukunft sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
16:37 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3
Dienstag, 17. Juni 16:37 Uhr (31 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
17:09 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Dienstag, 17. Juni 17:09 Uhr (8 Min.)
Ergebnis der Projektwoche ANZTHEATER/FILM im Rahmen des Talentcampus an der VHS Aschaffenburg vom 28.10. bis 02.11.2024.
Produzent: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
17:18 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Dienstag, 17. Juni 17:18 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:19 Uhr Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Dienstag, 17. Juni 17:19 Uhr (8 Min.)
Tauche ein in die magische Welt von Harry PotterT, die von Jan Göbel, dem 1. Vorsitzenden der LUG Bricks am Meer in beeindruckender LEGO®-Form zum Leben erweckt wird! Jan zeigt uns seine kreativen Modelle, darunter:

- Mini-Bücher mit ikonischen Szenen aus den Filmen
- Ein Dobby im festlichen Weihnachtsoutfit
- Ein detailliertes MOC des Ligusterwegs (Privet Drive)

Schau dir das Interview an und entdecke, wie Jan seine Liebe zu Harry Potter und LEGO® in seine einzigartigen Bauwerke einfließen lässt!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:28 Uhr Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Dienstag, 17. Juni 17:28 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Dienstag, 17. Juni 17:30 Uhr (2 Min.)
In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.
Produzent: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
Sendeverantwortlich: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
17:33 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Dienstag, 17. Juni 17:33 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Dienstag, 17. Juni 18:00 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Muellbauer-Waber-Wiest-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
18:58 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Dienstag, 17. Juni 18:58 Uhr (1 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mai 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Mai 2025
Dienstag, 17. Juni 19:00 Uhr (29 Min.)
Neues vom Schützenverein, Renovierrung des Schwimmbades Rheinwelle, Ausstellung klassischer Motorräder, Spargelanbau wird seltener
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:30 Uhr Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Dienstag, 17. Juni 19:30 Uhr (29 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
20:00 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Dienstag, 17. Juni 20:00 Uhr (0 Min.)
Pädagogisches Video zum Thema Einsamkeit und Verbindung in Zeiten von sozialen Medien.
Produzent: Lili Handermann, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Lili Handermann, 55126 Mainz
20:01 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Dienstag, 17. Juni 20:01 Uhr (6 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:08 Uhr Game or Shame (Die Gameshow zum Thema E-Sports)
Game or Shame
Die Gameshow zum Thema E-Sports
Dienstag, 17. Juni 20:08 Uhr (81 Min.)
Zwei Teams bestehend aus jeweils 4 Teilnehmer*innen treten in 5 Runden gegeneinander an. Pro Runde wird den Teams ein Videospiel in Form eines Sketches vorgestellt. Jett haben die Teams 30 Sekunden um jemanden aus ihren Reihen zu wählen, der/die stellvertretend für das Team antritt. Der Sieg einer Runde bringt dem Team Punkte sowie Süßigkeiten ein. Begleitet werden die Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen von Marvin Wild (professioneller E-Sports Kommentator) als Moderator der Show.

Diese Sendung entstand als Projekt der Berufsschüler der Klasse MGBT22/23 der Schule BBS1-Mainz. (Aufzeichnung einer Live-Produktion)
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
21:30 Uhr Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Dienstag, 17. Juni 21:30 Uhr (1 Min.)
Stoffe synthetisieren und analysieren, Versuche protokollieren und immer den Überblick behalten: Lisanne Lörke ist in den Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ganz in ihrem Element. In ihrer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitet sie von Anfang an in der Forschung mit und kann sich ihren Arbeitsbereich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten selbst aussuchen. Sie schätzt an ihrer Ausbildung besonders, dass alle Lerninhalte immer auch mit der konkreten Praxis verbunden sind und sie in der Ausbildung als Mitarbeiterin wertgeschätzt und eingebunden wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
21:32 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Dienstag, 17. Juni 21:32 Uhr (25 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
21:58 Uhr GRENZENLOS (April 2025)
GRENZENLOS
April 2025
Dienstag, 17. Juni 21:58 Uhr (31 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
22:30 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Dienstag, 17. Juni 22:30 Uhr (0 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
22:31 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Dienstag, 17. Juni 22:31 Uhr (28 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.

In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.

Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
23:00 Uhr Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Dienstag, 17. Juni 23:00 Uhr (40 Min.)
Das TEFFtival, seit Jahren ein Forum der vergangenen und aktuellen Trierer Musikszene, ging am 23. Dezember 2019 in der "Tufa" in die achte Runde. "Wir fühlen uns geehrt, dieses Mal mit dabei sein zu dürfen. Eine für uns nicht einfache Entscheidung, da unser Frontmann Ronnie Griesau leider nicht mehr mit dabei sein kann. Aber wir wollen ihm mit diesem Auftritt eine besondere Ehre erweisen und in seinem Sinne unsere Musik gerne noch einmal feiern. Und wir haben eine Möglichkeit gefunden, von der wir überzeugt sind, dass dies gelingen kann." - sagten die Bandmitglieder. Ich habe die Band von den Proben bis zum Konzert begleitet. Es war ein sehr emotionales Erlebnis. Vielen lieben Dank für Euer Vertrauen!
Produzent: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
23:41 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Dienstag, 17. Juni 23:41 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:45 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Dienstag, 17. Juni 23:45 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:49 Uhr Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Dienstag, 17. Juni 23:49 Uhr (4 Min.)
Do you feel at home in your body?
Many people ask themself this very question without having an answer at the ready.
Our new single Tell Me Who I Am deals with all internal struggles and insecurities everybody experiences in life.
It is a song about finding out who you really are, about being happy with yourself and about having people accompany you on your journey.
We hope you find comfort in this song, and if so, please share it with someone who is in need of comfort as well.
Spread the word.
Tell us who YOU are!

Official Video of »Tell Me Who I Am« by upcoming band »Hanne Kah«.

Written by: Patrick Jost & Hanne Kah
Produced by: Marc Jullien
Video by: Lotta Pommerien & Niklas Quernheim
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:54 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Dienstag, 17. Juni 23:54 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Sophie Heitzmann (Sopran)
Jieun Lee (Klavier)
Julius Wingerter (Bariton)
Sola Ko (Klavier)
Arne Zeller (Violoncello)
Andreas Salaru (Klavier)


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:37 Uhr The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 18. Juni 00:37 Uhr (3 Min.)
"The Reunion" aus dem Musiktheater "El-Oh-Vee-Ee". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:41 Uhr Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Mittwoch, 18. Juni 00:41 Uhr (4 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:46 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Mittwoch, 18. Juni 00:46 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:50 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Mittwoch, 18. Juni 00:50 Uhr (4 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
00:55 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Mittwoch, 18. Juni 00:55 Uhr (4 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
01:00 Uhr Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Mittwoch, 18. Juni 01:00 Uhr (7 Min.)
Die Bäume haben die Nase voll - da haben doch ein paar Tempiner Kinder ihren Müll im Wald liegen lassen. Nachts belegen sie die Kinder von dem Fluch, den die Kinder gar nicht so einfach wieder loswerden. Denn eigentlich klingt die Uckermark ja nach Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen - und nicht nach knisternden Chipstüten und knackenden Blechdosen.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
01:08 Uhr Bilges Küche (Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip)
Bilges Küche
Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip
Mittwoch, 18. Juni 01:08 Uhr (12 Min.)
Hallo meine lieben,
wie ihr mitbekomme habt liebe ich leckere herzhafte Muffins und bin ein absoluter Fan von verschiednen Kreationen. Heute gibt es Pistazien Käse Creme mit Kürbisfladenbrot. Das Rezept findet ihr sonst nirgendwo. Einmalig.


Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.

Hier das Rezept:

Pistazien-Käse Creme mit Kürbisfladenbrot

Zutaten:

für die Pistazien-Käse Creme
250g Fetakäse
2 EL Pistazien, geschält
2 EL Walnüsse
1 EL Petersilie
1 EL Dill
1 EL Honig
2 Knoblauchzehen
0,5 Thymian
1 EL Minze
4-5 EL natives Olivenöl

für das Kürbisfladenbrot:
500-600g Kürbis (Hokaido)
1 Hefe, frisch
ca. 50ml Milch
ca 500ml Wasser
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Zucker
Salz

zum Bestreichen:
1 Ei
Sesam

Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.

Viel Spaß
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
01:21 Uhr AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Mittwoch, 18. Juni 01:21 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

In dieser Spezialausgabe blickt das Drehteam hinter die Kulissen der Grundausbildung der Bundeswehr. Stabsfeldwebel Dirkes beantwortet Lukas Fragen zur Grundausbildung und stellt ihn am Ostercamp 2023 hart auf die Probe - hat Lukas das Zeug zum Soldaten?
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
01:45 Uhr GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Mittwoch, 18. Juni 01:45 Uhr (26 Min.)
Die Highlights dieser Folge:
Massive Kürzungen bedrohen das queere Jugendzentrum "anyway" in Köln - was bedeutet das für queere Jugendliche?
Rückschritte bei Trans-Rechten in Spanien: Warum die PSOE plötzlich TERF-Positionen einnimmt.
Regenbogen im Fußball? Die "Rainbow Laces"-Aktion und warum sie für Diskussionsstoff sorgt.

Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
02:12 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft (Porträt)
Im Tanz mit der Leidenschaft
Porträt
Mittwoch, 18. Juni 02:12 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen "Ben", der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des
professionellen Tänzers zu verfolgen.

Am Beispiel Ben wird deutlich, dass Leistungssport im Kindesalter trotz
Herausforderungen und Anstrengungen zur Erreichung persönlicher Ziele selbstbestimmt sein kann. Die Bedeutung von familiärer Unterstützung, Willenskraft und Ehrgeiz wird hervorgehoben.


Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
02:17 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Mittwoch, 18. Juni 02:17 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:23 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Mittwoch, 18. Juni 02:23 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
02:29 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Mittwoch, 18. Juni 02:29 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:33 Uhr Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Mittwoch, 18. Juni 02:33 Uhr (4 Min.)
Der Gesundheit-und Bewegungskongeress bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit sich in den unterschiedlichen Modulen weiterzubilden und fortzubilden. Dabei spielen Prävention und Vorbeugung eine große Rolle.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
02:38 Uhr Know it Alltag (Das Museum: Institution mit Geschichte)
Know it Alltag
Das Museum: Institution mit Geschichte
Mittwoch, 18. Juni 02:38 Uhr (17 Min.)
Für die einen DER Ort für Geschichte, Kunst und Kultur. für die anderen eher eine Schlechtwetter-Beschäftigung im Urlaub: Das Museum! In der neuen Folge vom Know it Alltag Podcast gehen wir auf Spurensuche zu einem der ältesten Institutionen der Welt. Wo gab es das erste Museum? Was hat sich über die Jahrhunderte verändert? Und wie sind Museen für Zukunft ausgestellt? Erfahrt es hier, in der neusten Podcast-Episode!

Autor: Marios Rösch
Moderation: Marlene Seibold
Produktion: Juliana Foißner, Marius Rösch, Marlene Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:56 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Mittwoch, 18. Juni 02:56 Uhr (2 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:59 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 18. Juni 02:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Kräutergarten der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:00 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Mittwoch, 18. Juni 03:00 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Mittwoch, 18. Juni 03:05 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Paul Walke Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:59 Uhr ...und wir sind LIVE! (Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1)
...und wir sind LIVE!
Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1
Mittwoch, 18. Juni 03:59 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Ein Doppelkonzert mit Innenwelt 3 und 1+1


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:52 Uhr Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Mittwoch, 18. Juni 04:52 Uhr (4 Min.)
>>Blowing In The Wind<< gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:57 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 18. Juni 04:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Mittwoch, 18. Juni 05:00 Uhr (4 Min.)
Komplett digital Bücher, Hörspiele und Magazine aus einer Bibliothek ausleihen, das klingt fast zu gut, ,um wahr zu sein. Mit der Onleihe bieten aber viele Bibliotheksverbände genau das an. Wie genau die Onleihe funktioniert und was man braucht, um digital Bücher und Co. auszuleihen, zeigt Helga in dieser Folge von Helga hilft! Informationen zum
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
05:05 Uhr Mainzer Meinung (Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen)
Mainzer Meinung
Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen
Mittwoch, 18. Juni 05:05 Uhr (5 Min.)
Ist die junge Generation faul? Oder achtet sie einfach besser auf ihre Work-Life-Balance?

Wir haben uns auf die Straßen gewagt und die Leute befragt, was sie von der Idee eines bedinungslosen Grundeinkommens halten und ob sie damit noch arbeiten gehen würden.
Außerdem stellten wir die Frage, ob die junge Generation tatsächlich weniger Lust auf Arbeit hat als ihre Vorgänger.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
05:11 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Mittwoch, 18. Juni 05:11 Uhr (17 Min.)
G. Rossini (1792-1868)

Petite Messe solennelle (Orchestersfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzert vom 9.2.2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter:
Collegium musicum der Johannes Gutenberg - Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:29 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Mittwoch, 18. Juni 05:29 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!

Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
05:32 Uhr into (Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff)
into
Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff
Mittwoch, 18. Juni 05:32 Uhr (6 Min.)
Schon ihr Urgroßvater hat den Verein mitgegründet; Milena Schwarz fährt bereits in der vierten Generation Kunstrad für den RV Mainz Ebersheim. In diesem Beitrag nimmt sie uns mit ins Training ihrer Mannschaft, die letztes Jahr den World Cup gewonnen hat und erklärt uns die Faszination und Leidenschaft für ihren Sport.

Autorin: Theresa Hirsch
Kamera: Anna Geissler
Ton: Paula Herrmann
Schnitt: Lara Trumpetter
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:39 Uhr RANklotzen (Gameshow von Mediengestaltern im dritten Lehrjahr)
RANklotzen
Gameshow von Mediengestaltern im dritten Lehrjahr
Mittwoch, 18. Juni 05:39 Uhr (39 Min.)
4 Teilnehmer*Innen treten in zwei Teams gegeneinander an. In vier Minispielen werden Punkte in Form von Bauklötzen erspielt. Wer am Ende mit seinen Klötzen den höchsten Turm baut, gewinnt das Spiel.
Produzent: Sebastian Körner, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Sebastian Körner, 76887 Bad Bergzabern
06:19 Uhr Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Mittwoch, 18. Juni 06:19 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Vidhya Pfeifer von Musical Inc.. Vidhya Pfeifer ist langjähriges Mitglied bei Musical Inc. und in der Regie tätig. Wir fragen sie in welchem Musical sie gerne mal mitspielen würde, welche Rolle oder Position ihre Erste war und stellen sie vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:20 Uhr Was ist eigentlich...? (Metaverse)
Was ist eigentlich...?
Metaverse
Mittwoch, 18. Juni 06:20 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
06:25 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Spiel des Jahres 2023 - Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Spiel des Jahres 2023 - Hintergründe und Interviews von der Preisverleihung
Mittwoch, 18. Juni 06:25 Uhr (30 Min.)
Wir berichten von der Preisverleihung des "Spiel des Jahres 2023". Dort redet das "Abgewürfelt"-Team mit Gründern und Jurymitgliedern des Preises, sowie mit den Autoren der Spiele, die dieses Jahr den Preis gewonnen haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:56 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 18. Juni 06:56 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
07:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Mittwoch, 18. Juni 07:00 Uhr (11 Min.)
"Die Herz- und Gefäßmedizin funktioniert nur gut in Teams", so lautet das Credo von Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, das sich wie ein roter Faden durch das Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich zieht. Dies seien Teams, in denen verschiedene Berufsgruppen eng zusammenarbeiten, aber auch Teams, die fächerübergreifend kooperieren - etwa Herzchirurg:innen und Kardiolog:innen oder Angiolg:innen und Gefäßchirurg:innen.

In Mainz wird ein großes Spektrum in der Herz- und Gefäßchirurgie angeboten, so Treede: "Auch hier sind hochspezialisierte Teams der Schlüssel einer erfolgreichen Patientenversorgung - vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen." Ganz wichtig für Hendrik Treede sind neue schonende OP-Methoden, die in der modernen Herzchirurgie heute zur Verfügung stehen: "Solche minimal-invasiven Verfahren sind für die Patientinnen und Patienten ein Segen, da ihnen so eine wesentlich belastendere OP am offenen Herzen erspart bleibt."

Außerdem geht es in Folge 17 der Reihe "Inside UM" um klinische Forschung in der Herzchirurgie, sportliche Aktivitäten zur Förderung der Herzgesundheit und um einen Tanz vor einem Klinikgebäude. Neugierig geworden? Reinschauen lohnt sich.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:12 Uhr Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 18. Juni 07:12 Uhr (1 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:14 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Mittwoch, 18. Juni 07:14 Uhr (7 Min.)
So präsentiert sich die Denkmalzone.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:22 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Good to Know für Erstis)
CampusMedia Dokumentarisches
Good to Know für Erstis
Mittwoch, 18. Juni 07:22 Uhr (7 Min.)
Ihr beginnt bald euer Studium an der JGU, kennt euch aber noch nicht auf dem Mainzer Campus aus? Dann begeleitet Asita auf einem Rundgang auf dem Campus der JGU. Lernt hilfreich Informationen über das Uni-Leben und besucht Gebäude wie das GFG und die Zentralmensa. Der Botanische Garten und das QKaff sind weitere Anflaufstellen die ihr kennenlernen werden. Füre weitere Infomration schaut gerne auf dieser Website vorbei: https://interaktiv.journalismus.uni-mainz.de/23/ersti_website/index.html

Autorin & Schnitt: Stefanie Knoth
Kamera: Paula Hütten, Laura Kleespies
Moderation: Asita Rassapour
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kriminalprävention)
Blickpunkt Ingelheim
Kriminalprävention
Mittwoch, 18. Juni 07:30 Uhr (8 Min.)
Betrügern die rote Karte zeigen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Präsident Martin Mohr)
Blickpunkt Ingelheim
Präsident Martin Mohr
Mittwoch, 18. Juni 07:39 Uhr (5 Min.)
Visionär im Kampf für die Demokratie. Ingelheim feiert Präsident Martin Mohr für sein Engagement in der Demokratie im Haus Burggarten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:45 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche Teil 2)
Campus Umfragen
Erstiwoche Teil 2
Mittwoch, 18. Juni 07:45 Uhr (0 Min.)
Wir haben gefragt: was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:46 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Mittwoch, 18. Juni 07:46 Uhr (1 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichtsvermittlung als anschauliche Darbietung
Mittwoch, 18. Juni 07:48 Uhr (8 Min.)
Der mittelalterliche Handwerkermarkt zum 25-jährigen Museumsjubiläum
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:57 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Mittwoch, 18. Juni 07:57 Uhr (25 Min.)
- Campinggefühl in Treis-Karden
- Lernbauernhof bei Landau
-Burgleben in Altenahr
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:23 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Mittwoch, 18. Juni 08:23 Uhr (2 Min.)
Das Projekt Deep Space Mainz ist eine Art offene Technikwerkstatt. Jugendlichen soll ein leichterer Einstieg in die Welt der Computer geboten und sie sollen für den MINT-Bereich begeistert werden. Eine Projektgruppe stellt dafür Computer und andere Hardware, die für Projekte die in der Maker Welt benutzt werden können, bereit. Es sollen nicht nur Jugendliche angesprochen werden, die das Programmieren bereits beherschen, sondern auch Anfänger und Anfängerinnen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
08:26 Uhr Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Mittwoch, 18. Juni 08:26 Uhr (0 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.

Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:27 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland
Mittwoch, 18. Juni 08:27 Uhr (14 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:42 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Mittwoch, 18. Juni 08:42 Uhr (4 Min.)
Bärbel Wohlleben ist eine ehemalige Fußballerin der TUS Wörrstadt und erzählt über ihre Fußballvergangenheit.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:47 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Mittwoch, 18. Juni 08:47 Uhr (4 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:52 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Mittwoch, 18. Juni 08:52 Uhr (7 Min.)
"Wenn man im OP tätig ist, sagen alle immer sofort: Boah, du kannst Blut sehen,, , erzählt Monika Eichner, Operationstechnische Assistentin. Monika klärt mit dem Klischee auf, dass man als OP-Schwester ,nur' Instrumente anreichen muss: ,,Das unterschätzt man ganz gerne mal.,, Als sie nach ihrer Ausbildung 2017 mal zur Orientierung an einer anderen Klinik war, kam sie schnell wieder zurück nach Mainz und sagt: ,,Ich bin sehr happy, wieder hier zu sein.,,

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:00 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 18. Juni 09:00 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:15 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Steffen Horstmeier)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Steffen Horstmeier
Mittwoch, 18. Juni 09:15 Uhr (48 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:04 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Mittwoch, 18. Juni 10:04 Uhr (9 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."

Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.

Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.

Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
10:14 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Mittwoch, 18. Juni 10:14 Uhr (34 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:49 Uhr ChefsStuff (Krautwickel mit Kartoffelstampf)
ChefsStuff
Krautwickel mit Kartoffelstampf
Mittwoch, 18. Juni 10:49 Uhr (10 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut. Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese für gewöhnlich mit Weißkohl. Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:00 Uhr SilverTipps! (Fake News - Interview mit Dr. Thomas Bellut)
SilverTipps!
Fake News - Interview mit Dr. Thomas Bellut
Mittwoch, 18. Juni 11:00 Uhr (2 Min.)
Wie erfundene Nachrichten die Welt bestimmen
Informationen verbreiten sich im Internet rasend schnell. Vor allem die sozialen Netzwerke tragen dazu bei, dass Meldungen in kürzester Zeit thematisiert werden. Dies führt dazu, dass viele Falschmeldungen, sogenannte Fake News in Umlauf geraten und für Verunsicherung in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen sorgen. Wie geht man mit diesem Problem um? Dr. Thomas Bellut, Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens greift das Thema Fake News in einem Interview mit Silver Tipps auf.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55122 Mainz
11:03 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Mittwoch, 18. Juni 11:03 Uhr (5 Min.)
zukünftige Erneuerungen - die phasenweise geplante Renovierung des interkommunalen Schwimmbads rheinwelle
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:09 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Mittwoch, 18. Juni 11:09 Uhr (5 Min.)
Unfallversicherung, Fahrradversicherung, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung & Co: Die Liste möglicher Versicherungen ist lang. Gerade bei einem neuen Lebensabschnitt mit Studium, Ausbildung oder erster eigener Wohnung fragen sich viele, welche Versicherungen jetzt wirklich wichtig sind. Außerdem kann es große Qualitätsunterschiede zwischen den Angeboten geben und ein Vergleich lohnt sich. Matthias von der Verbraucherzentrale Thüringen hilft die besten Versicherungen auszuwählen.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
11:15 Uhr Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Mittwoch, 18. Juni 11:15 Uhr (5 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
11:21 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Mittwoch, 18. Juni 11:21 Uhr (5 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:27 Uhr GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Mittwoch, 18. Juni 11:27 Uhr (25 Min.)
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
11:53 Uhr Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Mittwoch, 18. Juni 11:53 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:23 Uhr ...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Mittwoch, 18. Juni 12:23 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Eddy Sonnenschein Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:15 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Mittwoch, 18. Juni 13:15 Uhr (14 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
13:30 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Mittwoch, 18. Juni 13:30 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:53 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Mittwoch, 18. Juni 13:53 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Groovin Records


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:36 Uhr ...und wir sind LIVE! (Mobilé)
...und wir sind LIVE!
Mobilé
Mittwoch, 18. Juni 14:36 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Mobilé


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:19 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Mittwoch, 18. Juni 15:19 Uhr (5 Min.)
Unfallversicherung, Fahrradversicherung, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung & Co: Die Liste möglicher Versicherungen ist lang. Gerade bei einem neuen Lebensabschnitt mit Studium, Ausbildung oder erster eigener Wohnung fragen sich viele, welche Versicherungen jetzt wirklich wichtig sind. Außerdem kann es große Qualitätsunterschiede zwischen den Angeboten geben und ein Vergleich lohnt sich. Matthias von der Verbraucherzentrale Thüringen hilft die besten Versicherungen auszuwählen.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
15:25 Uhr Frag einmal (Lijana Kaggwa - EX GNTM Model)
Frag einmal
Lijana Kaggwa - EX GNTM Model
Mittwoch, 18. Juni 15:25 Uhr (4 Min.)
EX GNTM Model, Lijana Kaggwa redet offen über ihre Vergangenheit in Heidis Klum Fashion-Show, Germanys Next Topmodel. Wie diese Erfahrungen für sie waren und was sie sich für die Zukunft wünscht, erklärt sie in diesem Interview.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Musikgruppe Peregrino)
Blickpunkt Ingelheim
die Musikgruppe Peregrino
Mittwoch, 18. Juni 15:30 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Die Musikgruppe "Peregrino" spielt auf mittelalterlichen Instrumenten frühe geistliche Weisen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:35 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 18. Juni 15:35 Uhr (18 Min.)
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus vom 1. Februar 2025 in Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:54 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Mittwoch, 18. Juni 15:54 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Druckatelier)
Blickpunkt Ingelheim
Druckatelier
Mittwoch, 18. Juni 16:20 Uhr (5 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:26 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Mittwoch, 18. Juni 16:26 Uhr (11 Min.)
"Ich wollte Ihnen nur sagen: Ich studiere jetzt und es geht mir gut!", zitiert Prof. Dr. Michael Huss aus einer E-Mail, die er jüngst von einer ehemaligen Patientin erhalten hat. Solche Rückmeldungen freuen den Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, denn: "Es gibt viele Fälle, die sehr belastend sind, das muss man ganz offen sagen."

Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich macht Michael Huss deutlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche an psychischen Störungen wie Depressionen und Ängsten oder auch an Essstörungen leiden. Um ihnen zu helfen, gibt es in Mainz neben ambulanten, teilstationären und stationären Behandlungsmöglichkeiten ein weiteres Angebot: "Wir haben ein großes Innovationsprojekt, wo wir aufsuchend tätig sind: Es heißt ,HomeBASE'. Das bedeutet, wir fahren in die Familien, auch bei sehr krisenhaften Patient:innen, und versuchen, sie dort zu stabilisieren." Und noch etwas anderes ist ihm dabei sehr wichtig: "Wir rücken die Kinder von Anfang an in den Mittelpunkt unseres Gesprächs."

Angesprochen auf das Thema Soziale Medien und psychische Erkrankungen sagt Michael Huss: "Hier müssen wir den richtigen Fokus setzen: Wer mehr Medien nutzt, wird davon nicht depressiv. Gleichwohl können Soziale Medien ein Brandbeschleuniger sein, wenn ein psychisches Problem besteht. Aber man darf die Medien selbst nicht als Ursache verstehen. Das ist immer die Kunst!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:38 Uhr Best Of Extremadura Teil 1 (Tiersendung)
Best Of Extremadura Teil 1
Tiersendung
Mittwoch, 18. Juni 16:38 Uhr (13 Min.)
Aus der sehr speziellen Landschaft der Extremadura werden seltene, teilweise sogar endemische Tierarten vorgestellt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
16:52 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 18. Juni 16:52 Uhr (7 Min.)
Motorradfahren ist ein gefährliches Hobby und von der Gesellschaft meistens schlecht angesehen, Aber wir wollen durch diesen Beitrag eine Gruppe von Motorradfahrern kennen lernen und durch die Geschichte von Noah verstehen, warum sie dieses Hobby lieben.

Autor & Schnitt: Moussa Ali
Kamera: Konstantin Voith, Rahel Schneider, Moussa Ali
Ton: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:00 Uhr OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Mittwoch, 18. Juni 17:00 Uhr (17 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
17:18 Uhr Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Mittwoch, 18. Juni 17:18 Uhr (4 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl treffe ich Andrea Wörner, die Schmuck aus LEGO®-Figuren kreiert. Sie stellt einzigartige Ohrringe und Kettenanhänger her, die aus den ikonischen LEGO®-Bausteinen bestehen. Erfahren Sie mehr über ihre kreative Arbeit und lassen Sie sich von ihren außergewöhnlichen Schmuckstücken inspirieren!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
17:23 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 18. Juni 17:23 Uhr (1 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.

Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:25 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kartoffelschälmaschine)
Blickpunkt Ingelheim
Kartoffelschälmaschine
Mittwoch, 18. Juni 17:25 Uhr (4 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Mittwoch, 18. Juni 17:30 Uhr (49 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Mittwoch, 18. Juni 18:20 Uhr (9 Min.)
Technische Neuerungen - Tradition und Moderne beim Ingelheimer Schützenverein. Vom Ostereierschießen bis zur elektronischen Trefferanzeige berichtet Wilfried Weitzel
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:30 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Mittwoch, 18. Juni 18:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fabian Deschler: Sound Sketches)
...und wir sind LIVE!
Fabian Deschler: Sound Sketches
Mittwoch, 18. Juni 19:00 Uhr (49 Min.)
SOUND SKETCHES ist das Soloprojekt von Fabian Deschler. Und genau das erimprovisiert er sich: Klang Skizzen. Mit seinem elektronisch erweiterten Saxophon erschafft er Musik, die sich v.a. auf dessen Klanglichkeit fokussiert. So entstehen selten große Formen oder gar Songs, als vielmehr Texturen, Klangcollagen oder affektive Gesten. Inspiriert durch frei improvisierte Musik, Ambient und Noise Music steht teils das Saxophon und dessen Klangerzeugungsmöglichkeiten im Vordergrund, oder aber es dient nur als akustische Quelle und die Improvisationen entgleiten klanglich in elektronische Sphären.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:50 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP)
Mittwoch, 18. Juni 19:50 Uhr (9 Min.)
Frau Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht des Hausärzteverbandes und der Arztpraxen in Rheinland-Pfalz ablaufen wird.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:00 Uhr OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Mittwoch, 18. Juni 20:00 Uhr (16 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
20:17 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Mittwoch, 18. Juni 20:17 Uhr (12 Min.)
Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin sind die Schlagworte in Folge 25 der Reihe "Inside UM". Als Gesprächspartner ist Prof. Dr. Pavel Dietz, Direktor des gleichlautenden Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, bei Prof. Dr. Ralf Kiesslich zu Gast.

"Im Kern eines arbeitsmedizinischen Instituts steht die Lebenswelt des Arbeitens", erläutert Pavel Dietz. "Es geht darum zu ermitteln, welche Belastungen die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden einschränken können und was man tun kann, um dem entgegenzuwirken." Damit Belastungen am Arbeitsplatz erst gar nicht entstehen, ist Prävention - etwa im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements ein großes Thema. Ein solches wird an der Universitätsmedizin Mainz - koordiniert durch Pavel Dietz - gerade etabliert und der Startschuss ist inzwischen gefallen. "Das Ziel ist es, eine gesunde Arbeitskultur zu schaffen und alle relevanten Prozesse in dem Kontext zu steuern", berichtet Pavel Dietz. "Dazu gehören Arbeitsschutz, betriebliche Wiedereingliederung und als dritte Säule die Prävention und Gesundheitsförderung."

Ebenfalls im Fokus dieser Folge: das Projekt "Healthy Campus - gesund studieren" im Bereich der Sozialmedizin - und in der Umweltmedizin gilt es "den Klimawandel als die umweltmedizinische Veränderung der modernen Zeit aufzugreifen", so Pavel Dietz.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:30 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (71))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (71)
Mittwoch, 18. Juni 20:30 Uhr (44 Min.)
Schauspieler und Moderator Mario Specht ist zu Gast mit seiner Hündin Wilma.
Bettina drückt auf die Bremse bei der Steuererklärung und es geht um eine neue Wehrpflicht und die Wahlversprechen der Union.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:15 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?)
CampusMedia Dokumentarisches
Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?
Mittwoch, 18. Juni 21:15 Uhr (34 Min.)
Ines (Name geändert) wurde von ihrem Ex-Partner fast getötet. Zweimal musste sie reanimiert werden - und überlebt.
Zuflucht fand sie in einem Frauenhaus. Ihre Geschichte ist kein Einzelfall. Allein im Jahr 2023 wurden in Deutschland 938 Frauen und Mädchen Opfer eines versuchten oder vollendeten Tötungsdelikts. Und die Gewalt nimmt zu - überall.
Dass Frauen wie Ines der Gewalt entkommen, liegt auch an Menschen wie Petra. Sie arbeitet in einer Frauenberatungsstelle, hört zu, unterstützt und schützt. Menschen wie Petra kämpfen dort, wo Politik und Gesellschaft oftmals nicht genau hinschauen.
Dieser Film erzählt Geschichten von Frauen, die Gewalt in der Partnerschaft oder in der Familie erlebt haben, zeigt, wie sie sich ihr Leben zurückholen und wer ihnen dabei hilft.

Achtung! In diesem Film geht es um häusliche Gewalt und Suizidgedanken.

Hilfe- und Anlaufstellen:
-Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: https://www.hilfetelefon.de/; Nummer des Hilfetelefon: 116 016
-Opfertelefon des Weißen Rings: https://weisser-ring.de/haeuslichegewalt; Nummer: 116 006 (täglich 7 - 22 Uhr)
-Online-Suche nach Frauenhäusern, Frauenberatungsstellen und Frauennotrufen:
https://www.frauenhauskoordinierung.de/hilfe-bei-gewalt/frauenhaus-und-fachberatungsstellensuche
https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html
-Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz: https://www.frauenhaeuser-rheinlandpfalz.de/


Autor: Jakob Rubow
Kamera & Ton: Maja Ulrich, Lennard Hirsch, Lennard Ganswind, Jakob Rubow
Schnitt: Jakob Rubow, Christian Rath
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:50 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Mittwoch, 18. Juni 21:50 Uhr (39 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Mittwoch, 18. Juni 22:30 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:58 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Mittwoch, 18. Juni 22:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:00 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Mittwoch, 18. Juni 23:00 Uhr (37 Min.)
"Its not a drum solo. Its a piece of music" - Joey Barron

Das Schlgazeugsolo ist häufig der wilde, energetische, laute Teil eines Konzerts, aber der Facettenreichtum dieses Instruments geht darüber weit hinaus. Eine große stilistische Bandbreite ausschöpfend spielt Niclas Ciriacy anhand klarer, melodischer Motive ein abwechslungsreiches Konzert, was zum Tanzen, zum Lachen aber auch zum Nachdenken einlädt. Schön bis hässlich, flüsterleise bis brachial laut, Samba bis Jazz, Hip Hop bis Metal, klassisch bis modern, spontane Improvisationen bis alte Standards, ruhig und minimalistisch bis durchgedreht und wild, dabei aber nie langweilig und immer eine musikalische und emotionale Reise.

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:38 Uhr Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More (Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist)
Kosho & Kleiner feat. Baldu | Moonsongs & More
Drei Namen, denen nichts mehr hinzuzufügen ist
Mittwoch, 18. Juni 23:38 Uhr (70 Min.)
Michael 'Kosho' Koschorreck, Ulf Kleiner und Tommy Baldu sind zusammengerechnet bereits ein gutes Jahrhundert als Musiker aktiv und allesamt weit herumgekommen in der internationalen Musikszene. Sie spiel(t)en mit Musikern wie Les McCann, Georg Ringsgwandl, Xavier Naidoo, Jeff Cascaro, Edo Zanki, DePhazz oder der HR Bigband. Seit Jahren kennen sie sich und schätzen beim Zusammenspiel miteinander den Groove, Humor, Sound und die Improvisationslust der Anderen. Ihr Trioprogramm aus Standards z.B. von Les Mc Cann, eigenen Stücken und 'Moonsongs' (von Kosho & Kleiner teilweise neu arrangierte Lieder zum Thema Mond anlässlich der Eröffnung des Kultursommers RLP 2019) bildet ein stetig rollendes Fundament für Koshos markante Stimme, ergänzt durch seine perkussive Gitarre, Baldus mächtiges Drumset aus den 40er Jahren sowie Kleiners flächiges Fender Rhodes und den funky Moogbass.

Besetzung
Kosho - guitar, vocals
Ulf Kleiner - rhodes & keys
Tommy Baldu - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Daniel Mudrack
Film: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
00:49 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 19. Juni 00:49 Uhr (7 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:57 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Donnerstag, 19. Juni 00:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Donnerstag, 19. Juni 01:00 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:02 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (64))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (64)
Donnerstag, 19. Juni 01:02 Uhr (28 Min.)
. Politische Sommer-Cocktails
. Stand-Up mit Elvin Jonas
. Darmkrebs bei jungen Menschen
. Firmen wandern nach China
. Asche für Altes (9)
. Krimi: Mord ohne Leiche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:31 Uhr Visions for Climate (Klima kapieren: Physik, Chemie ... und weit, weit mehr)
Visions for Climate
Klima kapieren: Physik, Chemie ... und weit, weit mehr
Donnerstag, 19. Juni 01:31 Uhr (82 Min.)
Um was geht es?
Die Klimakrise betrifft alle Lebensbereiche; und sie übertrifft alle Fächergrenzen. Dabei ist die Grundlage globalen Aufheizung vergleichsweise einfach: Physik und Chemie. Am 29.11.2019 ging es in einer Sondervorlesung im Rahmen der Aktion #LecturesForFuture an der Uni Mainz eben darum: die physikalisch-chemische Grundlage der aktuellen globalen Erhitzung; und ihrer Folgen. Zum fünfjährigen Jubiläum wird diese Vorlesung am 29.11.2024 neu aufbereitet. Wieder geht es um die Physikalische Chemie des Klimawandels. Und um vieles mehr, das daraus folgt. Auch um das, was sich seit 2019 verändert hat; inklusive für uns selbst.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Prof. Dr. Sebastian Seiffert (Department Chemie)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:54 Uhr Helga hilft (Pflanzenbestimmung per App)
Helga hilft
Pflanzenbestimmung per App
Donnerstag, 19. Juni 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (10. Musikdozentur)
...und wir sind LIVE!
10. Musikdozentur
Donnerstag, 19. Juni 03:00 Uhr (75 Min.)
04:16 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Donnerstag, 19. Juni 04:16 Uhr (3 Min.)
04:20 Uhr Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 19. Juni 04:20 Uhr (5 Min.)
04:26 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Donnerstag, 19. Juni 04:26 Uhr (3 Min.)
04:30 Uhr John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Donnerstag, 19. Juni 04:30 Uhr (3 Min.)
04:34 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Donnerstag, 19. Juni 04:34 Uhr (1 Min.)
04:36 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Donnerstag, 19. Juni 04:36 Uhr (5 Min.)
04:42 Uhr Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Donnerstag, 19. Juni 04:42 Uhr (13 Min.)
04:56 Uhr Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Donnerstag, 19. Juni 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Donnerstag, 19. Juni 05:00 Uhr (4 Min.)
05:05 Uhr MADZ - die Kochshow (#19 - Lammlachse unter Kräuterkruste mit Polenta)
MADZ - die Kochshow
#19 - Lammlachse unter Kräuterkruste mit Polenta
Donnerstag, 19. Juni 05:05 Uhr (29 Min.)
05:35 Uhr GRENZENLOS (Juni 2023)
GRENZENLOS
Juni 2023
Donnerstag, 19. Juni 05:35 Uhr (18 Min.)
05:54 Uhr Trust in Truth (Münster)
Trust in Truth
Münster
Donnerstag, 19. Juni 05:54 Uhr (5 Min.)
06:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Donnerstag, 19. Juni 06:00 Uhr (47 Min.)
06:48 Uhr Safer Internet Day 2024 (Let us talk about Porno!)
Safer Internet Day 2024
Let us talk about Porno!
Donnerstag, 19. Juni 06:48 Uhr (4 Min.)
06:53 Uhr Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Donnerstag, 19. Juni 06:53 Uhr (4 Min.)
06:58 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Donnerstag, 19. Juni 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Donnerstag, 19. Juni 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Donnerstag, 19. Juni 07:00 Uhr (78 Min.)
08:19 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Donnerstag, 19. Juni 08:19 Uhr (1 Min.)
08:21 Uhr Minds of Mainz (Demokratie per Radio?)
Minds of Mainz
Demokratie per Radio?
Donnerstag, 19. Juni 08:21 Uhr (38 Min.)
09:00 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 19. Juni 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Countdown To Glory 2024 Pt. 1/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Countdown To Glory 2024 Pt. 1/3
Donnerstag, 19. Juni 09:15 Uhr (64 Min.)
10:20 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.)
Donnerstag, 19. Juni 10:20 Uhr (8 Min.)
10:29 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Donnerstag, 19. Juni 10:29 Uhr (1 Min.)
10:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mai 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Mai 2025
Donnerstag, 19. Juni 10:31 Uhr (29 Min.)
11:01 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Donnerstag, 19. Juni 11:01 Uhr (1 Min.)
11:03 Uhr Frag einmal... (Eric Hoenen)
Frag einmal...
Eric Hoenen
Donnerstag, 19. Juni 11:03 Uhr (0 Min.)
11:04 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Donnerstag, 19. Juni 11:04 Uhr (1 Min.)
11:06 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Donnerstag, 19. Juni 11:06 Uhr (1 Min.)
11:08 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Donnerstag, 19. Juni 11:08 Uhr (0 Min.)
11:09 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Donnerstag, 19. Juni 11:09 Uhr (3 Min.)
11:13 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Donnerstag, 19. Juni 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Donnerstag, 19. Juni 11:15 Uhr (59 Min.)
12:15 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (72))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (72)
Donnerstag, 19. Juni 12:15 Uhr (37 Min.)
12:53 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Donnerstag, 19. Juni 12:53 Uhr (3 Min.)
12:57 Uhr Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Donnerstag, 19. Juni 12:57 Uhr (5 Min.)
13:03 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Donnerstag, 19. Juni 13:03 Uhr (4 Min.)
13:08 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Donnerstag, 19. Juni 13:08 Uhr (6 Min.)
13:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen (1))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen (1)
Donnerstag, 19. Juni 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 19. Juni 13:30 Uhr (0 Min.)
13:31 Uhr Unser Essen (Marktumfrage in Ingelheim)
Unser Essen
Marktumfrage in Ingelheim
Donnerstag, 19. Juni 13:31 Uhr (2 Min.)
13:34 Uhr GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Donnerstag, 19. Juni 13:34 Uhr (27 Min.)
14:02 Uhr FILMZ - Festival des deutschen Kinos 2023 (Masterclass mit Caroline Link)
FILMZ - Festival des deutschen Kinos 2023
Masterclass mit Caroline Link
Donnerstag, 19. Juni 14:02 Uhr (51 Min.)
14:54 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Donnerstag, 19. Juni 14:54 Uhr (8 Min.)
15:03 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Donnerstag, 19. Juni 15:03 Uhr (22 Min.)
15:26 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Donnerstag, 19. Juni 15:26 Uhr (1 Min.)
15:28 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Donnerstag, 19. Juni 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Familienkrach an den Feiertagen)
Wetter und Gesundheit
Familienkrach an den Feiertagen
Donnerstag, 19. Juni 15:30 Uhr (7 Min.)
15:38 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Donnerstag, 19. Juni 15:38 Uhr (2 Min.)
15:41 Uhr Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Donnerstag, 19. Juni 15:41 Uhr (0 Min.)
15:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Donnerstag, 19. Juni 15:42 Uhr (14 Min.)
15:57 Uhr Studieren? Mehr als nur Vorlesungen (Kulturkurse an der JGU)
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen
Kulturkurse an der JGU
Donnerstag, 19. Juni 15:57 Uhr (15 Min.)
16:13 Uhr Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Donnerstag, 19. Juni 16:13 Uhr (14 Min.)
16:28 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Donnerstag, 19. Juni 16:28 Uhr (6 Min.)
16:35 Uhr AzubiCheck (#01 Berufskraftfahrer/in)
AzubiCheck
#01 Berufskraftfahrer/in
Donnerstag, 19. Juni 16:35 Uhr (23 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 19. Juni 16:59 Uhr (16 Min.)
17:16 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Donnerstag, 19. Juni 17:16 Uhr (2 Min.)
17:19 Uhr johaNNOVATIONight 2023 in Mainz (Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht)
johaNNOVATIONight 2023 in Mainz
Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht
Donnerstag, 19. Juni 17:19 Uhr (3 Min.)
17:23 Uhr Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Donnerstag, 19. Juni 17:23 Uhr (1 Min.)
17:25 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Donnerstag, 19. Juni 17:25 Uhr (0 Min.)
17:26 Uhr Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Donnerstag, 19. Juni 17:26 Uhr (3 Min.)
17:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Donnerstag, 19. Juni 17:30 Uhr (8 Min.)
17:39 Uhr Schlag auf Schlagerparty (mit Fred Weidler)
Schlag auf Schlagerparty
mit Fred Weidler
Donnerstag, 19. Juni 17:39 Uhr (20 Min.)
18:00 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Donnerstag, 19. Juni 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 19. Juni 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Palina und Joel)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Palina und Joel
Donnerstag, 19. Juni 18:30 Uhr (59 Min.)
19:30 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Donnerstag, 19. Juni 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32)
Donnerstag, 19. Juni 20:00 Uhr (10 Min.)
20:11 Uhr Minds of Mainz (Faszination Physik)
Minds of Mainz
Faszination Physik
Donnerstag, 19. Juni 20:11 Uhr (35 Min.)
20:47 Uhr InsideBingen (#10 BIN DJ)
InsideBingen
#10 BIN DJ
Donnerstag, 19. Juni 20:47 Uhr (42 Min.)
21:30 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Donnerstag, 19. Juni 21:30 Uhr (53 Min.)
22:24 Uhr Drei Fragen an... (Burkhard Althoff)
Drei Fragen an...
Burkhard Althoff
Donnerstag, 19. Juni 22:24 Uhr (5 Min.)
22:30 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Biene Una und die besondere Blume)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Biene Una und die besondere Blume
Donnerstag, 19. Juni 22:30 Uhr (9 Min.)
22:40 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Die Wirtin vom Narrenstübchen (9))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Die Wirtin vom Narrenstübchen (9)
Donnerstag, 19. Juni 22:40 Uhr (19 Min.)
23:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Donnerstag, 19. Juni 23:00 Uhr (48 Min.)
23:49 Uhr Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Donnerstag, 19. Juni 23:49 Uhr (3 Min.)
23:53 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Donnerstag, 19. Juni 23:53 Uhr (3 Min.)
23:57 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Donnerstag, 19. Juni 23:57 Uhr (1 Min.)
23:59 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (31))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (31)
Donnerstag, 19. Juni 23:59 Uhr (25 Min.)
00:25 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Freitag, 20. Juni 00:25 Uhr (3 Min.)
00:29 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (77))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (77)
Freitag, 20. Juni 00:29 Uhr (24 Min.)
00:54 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum
Freitag, 20. Juni 00:54 Uhr (5 Min.)
01:00 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Freitag, 20. Juni 01:00 Uhr (4 Min.)
01:05 Uhr AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Freitag, 20. Juni 01:05 Uhr (22 Min.)
01:28 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Freitag, 20. Juni 01:28 Uhr (31 Min.)
02:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Trio Illumina)
...und wir sind LIVE!
Trio Illumina
Freitag, 20. Juni 02:00 Uhr (50 Min.)
02:51 Uhr Bilges Küche (Chakalaka - lecker afrikanisch essen)
Bilges Küche
Chakalaka - lecker afrikanisch essen
Freitag, 20. Juni 02:51 Uhr (8 Min.)
03:00 Uhr Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Freitag, 20. Juni 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Freitag, 20. Juni 03:04 Uhr (3 Min.)
03:08 Uhr Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Freitag, 20. Juni 03:08 Uhr (2 Min.)
03:11 Uhr DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Freitag, 20. Juni 03:11 Uhr (3 Min.)
03:15 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Freitag, 20. Juni 03:15 Uhr (4 Min.)
03:20 Uhr Hochschule für Musik (Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil)
Hochschule für Musik
Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil
Freitag, 20. Juni 03:20 Uhr (55 Min.)
04:16 Uhr John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Freitag, 20. Juni 04:16 Uhr (3 Min.)
04:20 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Freitag, 20. Juni 04:20 Uhr (4 Min.)
04:25 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Freitag, 20. Juni 04:25 Uhr (6 Min.)
04:32 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Freitag, 20. Juni 04:32 Uhr (2 Min.)
04:35 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Freitag, 20. Juni 04:35 Uhr (4 Min.)
04:40 Uhr Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Freitag, 20. Juni 04:40 Uhr (4 Min.)
04:45 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Freitag, 20. Juni 04:45 Uhr (3 Min.)
04:49 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Freitag, 20. Juni 04:49 Uhr (4 Min.)
04:54 Uhr Youth Advocates ON AIR (03) (Chancengerechtigkeit: Im Gespräch mit Barin)
Youth Advocates ON AIR (03)
Chancengerechtigkeit: Im Gespräch mit Barin
Freitag, 20. Juni 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben (22))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben (22)
Freitag, 20. Juni 05:00 Uhr (23 Min.)
05:24 Uhr MADZ - die Kochshow (#18 - Ältestes Saumagen Rezept)
MADZ - die Kochshow
#18 - Ältestes Saumagen Rezept
Freitag, 20. Juni 05:24 Uhr (27 Min.)
05:52 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Freitag, 20. Juni 05:52 Uhr (14 Min.)
06:07 Uhr SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Freitag, 20. Juni 06:07 Uhr (1 Min.)
06:09 Uhr Hannover Lindens Musik Szene (Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023)
Hannover Lindens Musik Szene
Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023
Freitag, 20. Juni 06:09 Uhr (25 Min.)
06:35 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Kalamata)
Trust in Truth
Seminarwoche in Kalamata
Freitag, 20. Juni 06:35 Uhr (4 Min.)
06:40 Uhr Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Freitag, 20. Juni 06:40 Uhr (5 Min.)
06:46 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Freitag, 20. Juni 06:46 Uhr (2 Min.)
06:49 Uhr Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Freitag, 20. Juni 06:49 Uhr (4 Min.)
06:54 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Freitag, 20. Juni 06:54 Uhr (3 Min.)
06:58 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Freitag, 20. Juni 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz ("Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29))
Inside Universitätsmedizin Mainz
"Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29)
Freitag, 20. Juni 07:00 Uhr (7 Min.)
07:08 Uhr Gospel Moves (Psalm 91)
Gospel Moves
Psalm 91
Freitag, 20. Juni 07:08 Uhr (15 Min.)
07:24 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Freitag, 20. Juni 07:24 Uhr (1 Min.)
07:26 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Freitag, 20. Juni 07:26 Uhr (0 Min.)
07:27 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Freitag, 20. Juni 07:27 Uhr (1 Min.)
07:29 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Freitag, 20. Juni 07:29 Uhr (1 Min.)
07:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Freitag, 20. Juni 07:31 Uhr (13 Min.)
07:45 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Freitag, 20. Juni 07:45 Uhr (1 Min.)
07:47 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Freitag, 20. Juni 07:47 Uhr (6 Min.)
07:54 Uhr Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Freitag, 20. Juni 07:54 Uhr (10 Min.)
08:05 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Freitag, 20. Juni 08:05 Uhr (29 Min.)
08:35 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Freitag, 20. Juni 08:35 Uhr (0 Min.)
08:36 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Freitag, 20. Juni 08:36 Uhr (11 Min.)
08:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Freitag, 20. Juni 08:48 Uhr (5 Min.)
08:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (das Vocalensemble "Singoritas")
Blickpunkt Ingelheim
das Vocalensemble "Singoritas"
Freitag, 20. Juni 08:54 Uhr (3 Min.)
08:58 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Freitag, 20. Juni 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Freitag, 20. Juni 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Spargel)
Blickpunkt Ingelheim
Spargel
Freitag, 20. Juni 09:15 Uhr (9 Min.)
09:25 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?)
CampusMedia Dokumentarisches
Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?
Freitag, 20. Juni 09:25 Uhr (34 Min.)
10:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Freitag, 20. Juni 10:00 Uhr (9 Min.)
10:10 Uhr GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Freitag, 20. Juni 10:10 Uhr (30 Min.)
10:41 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Freitag, 20. Juni 10:41 Uhr (0 Min.)
10:42 Uhr Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Freitag, 20. Juni 10:42 Uhr (18 Min.)
11:01 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Freitag, 20. Juni 11:01 Uhr (9 Min.)
11:11 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Freitag, 20. Juni 11:11 Uhr (1 Min.)
11:13 Uhr Sportbund Rheinhessen (Ferien am Ort Digital: Tisch-Basketball)
Sportbund Rheinhessen
Ferien am Ort Digital: Tisch-Basketball
Freitag, 20. Juni 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Freitag, 20. Juni 11:15 Uhr (46 Min.)
12:02 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Freitag, 20. Juni 12:02 Uhr (6 Min.)
12:09 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Freitag, 20. Juni 12:09 Uhr (44 Min.)
12:54 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Freitag, 20. Juni 12:54 Uhr (3 Min.)
12:58 Uhr Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Freitag, 20. Juni 12:58 Uhr (2 Min.)
13:01 Uhr Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Freitag, 20. Juni 13:01 Uhr (3 Min.)
13:05 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Freitag, 20. Juni 13:05 Uhr (5 Min.)
13:11 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Freitag, 20. Juni 13:11 Uhr (1 Min.)
13:13 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Freitag, 20. Juni 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Freitag, 20. Juni 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Freitag, 20. Juni 13:30 Uhr (17 Min.)
13:48 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Freitag, 20. Juni 13:48 Uhr (1 Min.)
13:50 Uhr Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Freitag, 20. Juni 13:50 Uhr (10 Min.)
14:01 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Freitag, 20. Juni 14:01 Uhr (2 Min.)
14:04 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - The Black Knight op. 25)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - The Black Knight op. 25
Freitag, 20. Juni 14:04 Uhr (31 Min.)
14:36 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Freitag, 20. Juni 14:36 Uhr (30 Min.)
15:07 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Freitag, 20. Juni 15:07 Uhr (15 Min.)
15:23 Uhr Steinchenklemmer (Freizeitpark aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Freizeitpark aus LEGO®
Freitag, 20. Juni 15:23 Uhr (3 Min.)
15:27 Uhr Geflüchtete im Freiwillligendienst (Video Freiwillige 1)
Geflüchtete im Freiwillligendienst
Video Freiwillige 1
Freitag, 20. Juni 15:27 Uhr (2 Min.)
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Robotic Workshop)
Blickpunkt Ingelheim
Robotic Workshop
Freitag, 20. Juni 15:30 Uhr (6 Min.)
15:37 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Freitag, 20. Juni 15:37 Uhr (7 Min.)
15:45 Uhr Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Freitag, 20. Juni 15:45 Uhr (1 Min.)
15:47 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Henriette, Julian und Jana
Freitag, 20. Juni 15:47 Uhr (59 Min.)
16:47 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Freitag, 20. Juni 16:47 Uhr (6 Min.)
16:54 Uhr Steinchenklemmer (Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023)
Steinchenklemmer
Rundgang & Interview auf der Ausstellung Zusammengebaut 2023
Freitag, 20. Juni 16:54 Uhr (26 Min.)
17:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Freitag, 20. Juni 17:21 Uhr (4 Min.)
17:26 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Freitag, 20. Juni 17:26 Uhr (0 Min.)
17:27 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Freitag, 20. Juni 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Freitag, 20. Juni 17:30 Uhr (22 Min.)
17:53 Uhr Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Freitag, 20. Juni 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Freitag, 20. Juni 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Freitag, 20. Juni 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 20. Juni 18:30 Uhr (6 Min.)
18:37 Uhr Krakau (Stadt mit Italien Flair)
Krakau
Stadt mit Italien Flair
Freitag, 20. Juni 18:37 Uhr (22 Min.)
19:00 Uhr Deutsche Baseball Liga (Mainz Athletics vs. Haar Disciples)
Deutsche Baseball Liga
Mainz Athletics vs. Haar Disciples
Freitag, 20. Juni 19:00 Uhr (179 Min.)
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Countdown To Glory 2024 Pt. 3/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Countdown To Glory 2024 Pt. 3/3
Freitag, 20. Juni 22:00 Uhr (61 Min.)
23:02 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten)
CampusMedia Dokumentarisches
SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten
Freitag, 20. Juni 23:02 Uhr (18 Min.)
23:21 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Freitag, 20. Juni 23:21 Uhr (54 Min.)
00:16 Uhr Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Samstag, 21. Juni 00:16 Uhr (6 Min.)
00:23 Uhr Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Samstag, 21. Juni 00:23 Uhr (1 Min.)
00:25 Uhr Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann
Weidlers SKYPE Talk
Samstag, 21. Juni 00:25 Uhr (29 Min.)
00:55 Uhr Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Samstag, 21. Juni 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr AzubiCheck (#11 Mechatroniker/in)
AzubiCheck
#11 Mechatroniker/in
Samstag, 21. Juni 01:00 Uhr (26 Min.)
01:27 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Samstag, 21. Juni 01:27 Uhr (7 Min.)
01:35 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Samstag, 21. Juni 01:35 Uhr (4 Min.)
01:40 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Samstag, 21. Juni 01:40 Uhr (24 Min.)
02:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Samstag, 21. Juni 02:05 Uhr (44 Min.)
02:50 Uhr Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Samstag, 21. Juni 02:50 Uhr (4 Min.)
02:55 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Samstag, 21. Juni 02:55 Uhr (0 Min.)
02:56 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Samstag, 21. Juni 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Samstag, 21. Juni 03:00 Uhr (4 Min.)
03:05 Uhr Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Samstag, 21. Juni 03:05 Uhr (1 Min.)
03:07 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Samstag, 21. Juni 03:07 Uhr (2 Min.)
03:10 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Samstag, 21. Juni 03:10 Uhr (7 Min.)
03:18 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Samstag, 21. Juni 03:18 Uhr (7 Min.)
03:26 Uhr Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Samstag, 21. Juni 03:26 Uhr (3 Min.)
03:30 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 21. Juni 03:30 Uhr (2 Min.)
03:33 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Samstag, 21. Juni 03:33 Uhr (0 Min.)
03:34 Uhr ...und wir sind LIVE! (Waber-Waber-Wantrup-Trio)
...und wir sind LIVE!
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Samstag, 21. Juni 03:34 Uhr (50 Min.)
04:25 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (31))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (31)
Samstag, 21. Juni 04:25 Uhr (24 Min.)
04:50 Uhr Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Samstag, 21. Juni 04:50 Uhr (3 Min.)
04:54 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Samstag, 21. Juni 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr Bericht: KI & Medien (KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze)
Bericht: KI & Medien
KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze
Samstag, 21. Juni 05:00 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
05:05 Uhr Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Samstag, 21. Juni 05:05 Uhr (1 Min.)
05:07 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (64))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (64)
Samstag, 21. Juni 05:07 Uhr (28 Min.)
05:36 Uhr MADZ - die Kochshow (Blumenkohl gröstl mit Speck und dazu Flank Steak und Kartoffeln)
MADZ - die Kochshow
Blumenkohl gröstl mit Speck und dazu Flank Steak und Kartoffeln
Samstag, 21. Juni 05:36 Uhr (33 Min.)
06:10 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Katrin Hünemörder)
Rotes Sofa 2024
mit Katrin Hünemörder
Samstag, 21. Juni 06:10 Uhr (19 Min.)
06:30 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Samstag, 21. Juni 06:30 Uhr (25 Min.)
06:56 Uhr Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Samstag, 21. Juni 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr Minds of Mainz (Mit den Händen sprechen)
Minds of Mainz
Mit den Händen sprechen
Samstag, 21. Juni 07:00 Uhr (34 Min.)
07:35 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Samstag, 21. Juni 07:35 Uhr (7 Min.)
07:43 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung
Samstag, 21. Juni 07:43 Uhr (5 Min.)
07:49 Uhr Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Samstag, 21. Juni 07:49 Uhr (1 Min.)
07:51 Uhr Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Samstag, 21. Juni 07:51 Uhr (0 Min.)
07:52 Uhr Red Carpet Mosella 2023 - Weinfest der Mittelmosel
Red Carpet Mosella 2023 - Weinfest der Mittelmosel
Samstag, 21. Juni 07:52 Uhr (30 Min.)
08:23 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Verein Pro Equis)
Blickpunkt Ingelheim
Verein Pro Equis
Samstag, 21. Juni 08:23 Uhr (6 Min.)
08:30 Uhr Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Samstag, 21. Juni 08:30 Uhr (0 Min.)
08:31 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Samstag, 21. Juni 08:31 Uhr (15 Min.)
08:47 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Interview mit Jonas Pabst im Lummerland aus LEGO® Steine
Samstag, 21. Juni 08:47 Uhr (8 Min.)
08:56 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Samstag, 21. Juni 08:56 Uhr (3 Min.)
09:00 Uhr Reisebericht (Teneriffa - Abseits vom Massentourismus)
Reisebericht
Teneriffa - Abseits vom Massentourismus
Samstag, 21. Juni 09:00 Uhr (26 Min.)
09:27 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Samstag, 21. Juni 09:27 Uhr (10 Min.)
09:38 Uhr Krakau Impressionen (Parkspaziergang)
Krakau Impressionen
Parkspaziergang
Samstag, 21. Juni 09:38 Uhr (5 Min.)
09:44 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Samstag, 21. Juni 09:44 Uhr (5 Min.)
09:50 Uhr Koblenz und das Mittelrheintal (Amphib 2023 auf der Mosel)
Koblenz und das Mittelrheintal
Amphib 2023 auf der Mosel
Samstag, 21. Juni 09:50 Uhr (9 Min.)
10:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Samstag, 21. Juni 10:00 Uhr (56 Min.)
10:57 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Samstag, 21. Juni 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Samstag, 21. Juni 11:00 Uhr (2 Min.)
11:03 Uhr Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Samstag, 21. Juni 11:03 Uhr (3 Min.)
11:07 Uhr ...und wir sind LIVE! (ACT Trio)
...und wir sind LIVE!
ACT Trio
Samstag, 21. Juni 11:07 Uhr (47 Min.)
11:55 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 3)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 3
Samstag, 21. Juni 11:55 Uhr (64 Min.)
13:00 Uhr Deutsche Baseball Liga (Mainz Athletics vs. Haar Disciples)
Deutsche Baseball Liga
Mainz Athletics vs. Haar Disciples
Samstag, 21. Juni 13:00 Uhr (179 Min.)
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Samstag, 21. Juni 16:00 Uhr (20 Min.)
16:21 Uhr Infotext
Infotext
Samstag, 21. Juni 16:21 Uhr (30 Min.)
16:52 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Samstag, 21. Juni 16:52 Uhr (0 Min.)
16:53 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Samstag, 21. Juni 16:53 Uhr (3 Min.)
16:57 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Samstag, 21. Juni 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Samstag, 21. Juni 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Samstag, 21. Juni 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (9))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (9)
Samstag, 21. Juni 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Juni 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juni 2025
Samstag, 21. Juni 18:30 Uhr (23 Min.)
18:54 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Samstag, 21. Juni 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti)
...und wir sind LIVE!
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Samstag, 21. Juni 19:00 Uhr (64 Min.)
20:05 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Vollversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Vollversion
Samstag, 21. Juni 20:05 Uhr (146 Min.)
22:32 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Samstag, 21. Juni 22:32 Uhr (3 Min.)
22:36 Uhr Know it Alltag (Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?)
Know it Alltag
Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?
Samstag, 21. Juni 22:36 Uhr (23 Min.)
23:00 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 6)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 6
Samstag, 21. Juni 23:00 Uhr (64 Min.)
00:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Mobilé)
...und wir sind LIVE!
Mobilé
Sonntag, 22. Juni 00:05 Uhr (41 Min.)
00:47 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Sonntag, 22. Juni 00:47 Uhr (5 Min.)
00:53 Uhr John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Sonntag, 22. Juni 00:53 Uhr (3 Min.)
00:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 22. Juni 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Sonntag, 22. Juni 01:00 Uhr (7 Min.)
01:08 Uhr Demokratie erklärt (Der Bundesrat mit Fabio Best)
Demokratie erklärt
Der Bundesrat mit Fabio Best
Sonntag, 22. Juni 01:08 Uhr (36 Min.)
01:45 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Sonntag, 22. Juni 01:45 Uhr (0 Min.)
01:46 Uhr SUB (Basketball im Rollstuhl)
SUB
Basketball im Rollstuhl
Sonntag, 22. Juni 01:46 Uhr (23 Min.)
02:10 Uhr Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Sonntag, 22. Juni 02:10 Uhr (16 Min.)
02:27 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 22. Juni 02:27 Uhr (1 Min.)
02:29 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Sonntag, 22. Juni 02:29 Uhr (1 Min.)
02:31 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Sonntag, 22. Juni 02:31 Uhr (16 Min.)
02:48 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Sonntag, 22. Juni 02:48 Uhr (1 Min.)
02:50 Uhr PolyToxic - Metal Horizon (Musikvideo)
PolyToxic - Metal Horizon
Musikvideo
Sonntag, 22. Juni 02:50 Uhr (5 Min.)
02:56 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Sonntag, 22. Juni 02:56 Uhr (0 Min.)
02:57 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Sonntag, 22. Juni 02:57 Uhr (1 Min.)
02:59 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Sonntag, 22. Juni 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Sonntag, 22. Juni 03:00 Uhr (6 Min.)
03:07 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Sonntag, 22. Juni 03:07 Uhr (3 Min.)
03:11 Uhr Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Sonntag, 22. Juni 03:11 Uhr (3 Min.)
03:15 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Sonntag, 22. Juni 03:15 Uhr (36 Min.)
03:52 Uhr BZBM Themenblock (Tag der Musik)
BZBM Themenblock
Tag der Musik
Sonntag, 22. Juni 03:52 Uhr (60 Min.)
04:53 Uhr Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Sonntag, 22. Juni 04:53 Uhr (3 Min.)
04:57 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Sonntag, 22. Juni 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr Live aus dem roten Saal (Laing Combo - Livemitschnitt aus der HfM Mainz)
Live aus dem roten Saal
Laing Combo - Livemitschnitt aus der HfM Mainz
Sonntag, 22. Juni 05:00 Uhr (17 Min.)
05:18 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Sonntag, 22. Juni 05:18 Uhr (3 Min.)
05:22 Uhr Chemie einfach erklärt (Magnesium und Jod)
Chemie einfach erklärt
Magnesium und Jod
Sonntag, 22. Juni 05:22 Uhr (10 Min.)
05:33 Uhr CampusMedia Spezial (Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal?)
CampusMedia Spezial
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal?
Sonntag, 22. Juni 05:33 Uhr (31 Min.)
06:05 Uhr Steinchenklemmer ("Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser)
Steinchenklemmer
"Pirates of the Caribbean" Modell aus LEGO® mit echtem Wasser
Sonntag, 22. Juni 06:05 Uhr (10 Min.)
06:16 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Sonntag, 22. Juni 06:16 Uhr (2 Min.)
06:19 Uhr Chemie einfach erklärt (Tollens-Nachweis)
Chemie einfach erklärt
Tollens-Nachweis
Sonntag, 22. Juni 06:19 Uhr (8 Min.)
06:28 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Conny Crumbach)
Rotes Sofa 2024
mit Conny Crumbach
Sonntag, 22. Juni 06:28 Uhr (9 Min.)
06:38 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Sonntag, 22. Juni 06:38 Uhr (2 Min.)
06:41 Uhr Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Sonntag, 22. Juni 06:41 Uhr (0 Min.)
06:42 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Sonntag, 22. Juni 06:42 Uhr (3 Min.)
06:46 Uhr Chemie einfach erklärt (Schwefelsäure - Aufgepasst!)
Chemie einfach erklärt
Schwefelsäure - Aufgepasst!
Sonntag, 22. Juni 06:46 Uhr (8 Min.)
06:55 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Sonntag, 22. Juni 06:55 Uhr (2 Min.)
06:58 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Sonntag, 22. Juni 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Sonntag, 22. Juni 07:00 Uhr (10 Min.)
07:11 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel
Sonntag, 22. Juni 07:11 Uhr (9 Min.)
07:21 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Sonntag, 22. Juni 07:21 Uhr (3 Min.)
07:25 Uhr Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Sonntag, 22. Juni 07:25 Uhr (3 Min.)
07:29 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Sonntag, 22. Juni 07:29 Uhr (3 Min.)
07:33 Uhr johaNNOVATIONight 2023 in Mainz (Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht)
johaNNOVATIONight 2023 in Mainz
Innovationsfestival im Rahmen der Johannisnacht
Sonntag, 22. Juni 07:33 Uhr (3 Min.)
07:37 Uhr Steinchenklemmer (Die Schlacht von Hoth in LEGO)
Steinchenklemmer
Die Schlacht von Hoth in LEGO
Sonntag, 22. Juni 07:37 Uhr (8 Min.)
07:46 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Sonntag, 22. Juni 07:46 Uhr (1 Min.)
07:48 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (129)
Sonntag, 22. Juni 07:48 Uhr (25 Min.)
08:14 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Sonntag, 22. Juni 08:14 Uhr (24 Min.)
08:39 Uhr Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Sonntag, 22. Juni 08:39 Uhr (1 Min.)
08:41 Uhr Heart Unit Mainz (Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr)
Heart Unit Mainz
Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr
Sonntag, 22. Juni 08:41 Uhr (9 Min.)
08:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kerbestände)
Blickpunkt Ingelheim
Kerbestände
Sonntag, 22. Juni 08:51 Uhr (0 Min.)
08:52 Uhr Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Sonntag, 22. Juni 08:52 Uhr (2 Min.)
08:55 Uhr Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Sonntag, 22. Juni 08:55 Uhr (2 Min.)
08:58 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Sonntag, 22. Juni 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstraße (Reisebericht)
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstraße
Reisebericht
Sonntag, 22. Juni 09:00 Uhr (22 Min.)
09:23 Uhr Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Pfahlbauten am Bodensee)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Pfahlbauten am Bodensee
Sonntag, 22. Juni 09:23 Uhr (4 Min.)
09:28 Uhr Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat (Reisebericht)
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat
Reisebericht
Sonntag, 22. Juni 09:28 Uhr (27 Min.)
09:56 Uhr BZBM 5.12.2017 (Reisebeiträge)
BZBM 5.12.2017
Reisebeiträge
Sonntag, 22. Juni 09:56 Uhr (60 Min.)
10:57 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Sonntag, 22. Juni 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Sonntag, 22. Juni 11:00 Uhr (26 Min.)
11:27 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Sonntag, 22. Juni 11:27 Uhr (1 Min.)
11:29 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Sonntag, 22. Juni 11:29 Uhr (7 Min.)
11:37 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Sonntag, 22. Juni 11:37 Uhr (4 Min.)
11:42 Uhr Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung auf der Messe Idar Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung auf der Messe Idar Oberstein
Sonntag, 22. Juni 11:42 Uhr (55 Min.)
12:38 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Sonntag, 22. Juni 12:38 Uhr (7 Min.)
12:46 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Sonntag, 22. Juni 12:46 Uhr (4 Min.)
12:51 Uhr Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Sonntag, 22. Juni 12:51 Uhr (3 Min.)
12:55 Uhr Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Sonntag, 22. Juni 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr Memento Mori (55FILMZ 2023)
Memento Mori
55FILMZ 2023
Sonntag, 22. Juni 13:00 Uhr (5 Min.)
13:06 Uhr KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg) (Kurzfilm)
KEINE STADT OHNE UNFUG (Lüneburg)
Kurzfilm
Sonntag, 22. Juni 13:06 Uhr (46 Min.)
13:53 Uhr Kurzfilm (Déjà-vu)
Kurzfilm
Déjà-vu
Sonntag, 22. Juni 13:53 Uhr (4 Min.)
13:58 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Sonntag, 22. Juni 13:58 Uhr (1 Min.)
14:00 Uhr Neurodiversität und AD(H)S im Fokus (Herausforderungen und Perspektiven)
Neurodiversität und AD(H)S im Fokus
Herausforderungen und Perspektiven
Sonntag, 22. Juni 14:00 Uhr (54 Min.)
14:55 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Sonntag, 22. Juni 14:55 Uhr (4 Min.)
15:00 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Sonntag, 22. Juni 15:00 Uhr (23 Min.)
15:24 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mai 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Mai 2025
Sonntag, 22. Juni 15:24 Uhr (29 Min.)
15:54 Uhr Blickachsen 13
Blickachsen 13
Sonntag, 22. Juni 15:54 Uhr (9 Min.)
16:04 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Sonntag, 22. Juni 16:04 Uhr (9 Min.)
16:14 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Sonntag, 22. Juni 16:14 Uhr (1 Min.)
16:16 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Sonntag, 22. Juni 16:16 Uhr (19 Min.)
16:36 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Weinpfad)
Blickpunkt Ingelheim
Weinpfad
Sonntag, 22. Juni 16:36 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
16:41 Uhr Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Sonntag, 22. Juni 16:41 Uhr (3 Min.)
16:45 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kriminalprävention)
Blickpunkt Ingelheim
Kriminalprävention
Sonntag, 22. Juni 16:45 Uhr (7 Min.)
16:53 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Sonntag, 22. Juni 16:53 Uhr (1 Min.)
[multi-lingual]
16:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Musikgruppe Peregrino)
Blickpunkt Ingelheim
die Musikgruppe Peregrino
Sonntag, 22. Juni 16:55 Uhr (4 Min.)
17:00 Uhr SUB (Leben im Kloster)
SUB
Leben im Kloster
Sonntag, 22. Juni 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Sonntag, 22. Juni 17:30 Uhr (8 Min.)
17:39 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel
Sonntag, 22. Juni 17:39 Uhr (20 Min.)
18:00 Uhr BRaVE - Talk (März 2025)
BRaVE - Talk
März 2025
Sonntag, 22. Juni 18:00 Uhr (52 Min.)
18:53 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Sonntag, 22. Juni 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Sonntag, 22. Juni 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Sonntag, 22. Juni 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Sonntag, 22. Juni 19:30 Uhr (14 Min.)
19:45 Uhr OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Sonntag, 22. Juni 19:45 Uhr (17 Min.)
20:03 Uhr Schwellenlos (Wohnen im Alter)
Schwellenlos
Wohnen im Alter
Sonntag, 22. Juni 20:03 Uhr (11 Min.)
20:15 Uhr Visions for Climate (How did we end up here? Eine historische Perspektive auf das Durcheinander)
Visions for Climate
How did we end up here? Eine historische Perspektive auf das Durcheinander
Sonntag, 22. Juni 20:15 Uhr (92 Min.)
21:48 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Sonntag, 22. Juni 21:48 Uhr (41 Min.)
22:30 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Sonntag, 22. Juni 22:30 Uhr (26 Min.)
22:57 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Sonntag, 22. Juni 22:57 Uhr (2 Min.)
23:00 Uhr Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Sonntag, 22. Juni 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Sonntag, 22. Juni 23:04 Uhr (3 Min.)
23:08 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Sonntag, 22. Juni 23:08 Uhr (3 Min.)
23:12 Uhr John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Sonntag, 22. Juni 23:12 Uhr (3 Min.)
23:16 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 22. Juni 23:16 Uhr (0 Min.)
23:17 Uhr Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Sonntag, 22. Juni 23:17 Uhr (30 Min.)
23:48 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
...und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Sonntag, 22. Juni 23:48 Uhr (47 Min.)
00:36 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Montag, 23. Juni 00:36 Uhr (5 Min.)
00:42 Uhr Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Montag, 23. Juni 00:42 Uhr (6 Min.)
00:49 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Montag, 23. Juni 00:49 Uhr (4 Min.)
00:54 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Montag, 23. Juni 00:54 Uhr (1 Min.)
00:56 Uhr Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Montag, 23. Juni 00:56 Uhr (2 Min.)
00:59 Uhr Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Montag, 23. Juni 00:59 Uhr (0 Min.)
01:00 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Montag, 23. Juni 01:00 Uhr (4 Min.)
01:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Montag, 23. Juni 01:05 Uhr (40 Min.)
01:46 Uhr Noriega Mind (Let me go)
Noriega Mind
Let me go
Montag, 23. Juni 01:46 Uhr (4 Min.)
01:51 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Montag, 23. Juni 01:51 Uhr (4 Min.)
01:56 Uhr Hannover Lindens Musik Szene (Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023)
Hannover Lindens Musik Szene
Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023
Montag, 23. Juni 01:56 Uhr (25 Min.)
 
00:01 Uhr Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Dienstag, 17. Juni 00:01 Uhr (80 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
01:22 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 17. Juni 01:22 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
01:26 Uhr Amselnest (Natur-Dokumentation)
Amselnest
Natur-Dokumentation
Dienstag, 17. Juni 01:26 Uhr (25 Min.)
Vom frisch geschlüpften Küken bis zum gefiederten Jungvogel. Eine Dokumentation über die Amsel.
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
01:52 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 17. Juni 01:52 Uhr (127 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Dienstag, 17. Juni 04:00 Uhr (1 Min.)
Die Schwarzerle ist eine Laubbaumart aus der Familie der Birkengewächse. Sie ist vor allem in Europa heimisch und bevorzugt feuchte Standorte.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
04:02 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Dienstag, 17. Juni 04:02 Uhr (2 Min.)
Beitrag über die Rotbuche
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
04:05 Uhr Das Nahetal (Ein Film von der Quelle bis zur Mündung)
Das Nahetal
Ein Film von der Quelle bis zur Mündung
Dienstag, 17. Juni 04:05 Uhr (70 Min.)
Dieses liebliche Tal in Filmaufname wie es sich vor 25 Jahren darstellte.
Produzent: Detlef Hosser, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Detlef Hosser, 55743 Idar-Oberstein
05:16 Uhr Kernthemen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald (Was hat es mit dem Logo auf sich?)
Kernthemen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald
Was hat es mit dem Logo auf sich?
Dienstag, 17. Juni 05:16 Uhr (1 Min.)
Das Logo des Nationalpark Hunsrück-Hochwald besteht aus einem Kreis mit drei Farben. Dies soll nicht nur optisch ansprechen, sondern hat auch eine ganz bestimmte Bedeutung. Wie die Farben die Kernthemen des Nationalparks symbolisieren weiß der Ranger Partic Heintz.
Produzent: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
Sendeverantwortlich: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
05:18 Uhr Der Eisvogel (Das blau-rote Phantom der oberen Nahe)
Der Eisvogel
Das blau-rote Phantom der oberen Nahe
Dienstag, 17. Juni 05:18 Uhr (32 Min.)
Naturdokumentation zum Eisvogel. Herr Weimert zeigt die Besonderheiten des heimischen Vogels auf, der sich gerne an Gewässern aufhält. Trotz seiner auffälligen Farbe ist der Eisvogel in unserer Gegend nur selten zu finden...
Produzent: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
05:51 Uhr Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 17. Juni 05:51 Uhr (8 Min.)
FÖJ-lerin Alex zeigt euch, was man am Nationalpark Tor Erbeskopf alles machen kann. Von der Ausstellung im Hunsrückhaus, über eine Wanderrung zum höchsten Gipfel Reinland-Pfalz, bis hin zu einem Intzerview mit einem Ranger ist alles dabei.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
06:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Dienstag, 17. Juni 06:00 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Dienstag, 17. Juni 06:30 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:39 Uhr FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies (FÖJ Projekt Episode 4)
FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies
FÖJ Projekt Episode 4
Dienstag, 17. Juni 06:39 Uhr (15 Min.)
Im vierten Teil der Film-Projekt Reihe besucht Tobi unsere FÖJ-Kollegin und Gruppensprecherin, Lena, die ihm von ihren Aufgaben und Tätigkeiten erzählt.

Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
06:55 Uhr Undercover of Night - Stephen Melillo (SBO Neujahrskonzert 2019)
Undercover of Night - Stephen Melillo
SBO Neujahrskonzert 2019
Dienstag, 17. Juni 06:55 Uhr (4 Min.)
"Undercover of Night" ist ein abwechslungsreiches Abschlussstück mit einem großartigen symphonischen Ende aus der Feder von Stephen Melillo.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
07:00 Uhr Bad Kreuznach tanzt 2024 (auf dem Kornmarkt)
Bad Kreuznach tanzt 2024
auf dem Kornmarkt
Dienstag, 17. Juni 07:00 Uhr (48 Min.)
Der Kornmarkt in Bad Kreuznach stand Kopf.
Was für ein Fest bei sommerlichem Wetter und gut
aufgelegten Tänzerinnen und Tänzern.
Für alle die dabei waren, hier noch mal zum Nacherleben.
Wer es verpasst hat, kann sich hier das besondere Feeling dieses Mega-Events anschauen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr Legal Walls auf der Pfingstwiese (Freiflächen für Graffiti in Bad Kreuznach)
Legal Walls auf der Pfingstwiese
Freiflächen für Graffiti in Bad Kreuznach
Dienstag, 17. Juni 07:49 Uhr (6 Min.)
Eröffnung der ersten Graffitifreiflächen in Bad Kreuznach am 24.10.2024
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
07:56 Uhr Sommerimpressionen Bad Kreuznach
Sommerimpressionen Bad Kreuznach
Dienstag, 17. Juni 07:56 Uhr (1 Min.)
Die schönsten Bilder aus dem Sommer in Bad Kreuznach präsentiert Ihnen Nora Hottum. Lassen Sie sich verzaubern von träumerischen Bildern aus dem Schlosspark und rund um die Nahebrücke bei den Brückenhäusern.
Produzent: Nora Hottum, 55546 Fürfeld
Sendeverantwortlich: Nora Hottum, 55546 Fürfeld
07:58 Uhr Rheingold
Rheingold
Dienstag, 17. Juni 07:58 Uhr (1 Min.)
Rheingau im Oktober
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
08:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Dienstag, 17. Juni 08:00 Uhr (21 Min.)
Bereits seit 1999 ist der knapp 40 km lange Schinderhannes-Radweg über die Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn zwischen Simmern und Emmelshausen für Radfahrer, Skater und Spaziergänger freigegeben.
Gut 15 Jahre später hat der Radweg im Reigen der Premiumwege eine touristische Ergänzung ausschließlich für Wanderer bekommen, den sogenannten -Schinderhannespfad-.
Der neue Wanderweg bietet dem aktiven Naturliebhaber ein abwechslungsreiches Wandervergnügen in natürlicher Stille und bester Luftqualität. Am südlichen Punkt bei Gemünden ist er angebunden an den Soonwaldsteig und führt von dort durch Wälder, Felder und wunderschöne Bachauen z. T. unter Einbindung bereits bestehender Traumschleifen bis nach Kastellaun und damit bis zum Saar-Hunsrück-Steig.
Der Nierekumer Heckeschlupper TV möchte Sie nun mitnehmen auf den Wanderweg. Genießen Sie einige Impressionen vom Schloss in Gemünden bis zur Burg in Kastellaun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Dienstag, 17. Juni 08:22 Uhr (23 Min.)
Nachdem Ende des vergangenen Jahres eine Abordnung aus Simmern die Partnerstadt Roeser in Luxemburg besuchte, erfolgte nun der Gegenbesuch einer Delegation aus Vertretern und Mitarbeitern der Gemeinde Roeser mit ihrem Bürgermeister Tom Jungen an der Spitze.
Nach dem Empfang im Simmerner Rathaus erläuterte der Simmerner Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolai seinen Gästen bei einem Stadtrundgang, was sich in den letzten Jahren in städtebaulicher Hinsicht in der Kreisstadt bereits verändert hat und welche Projekte man für die Zukunft ins Auge gefasst hat.
Abschluss und Höhepunkt des Besuchs aus Roeser war dann ein Treffen ? oder wie man heute auch sagt ? ein Get-Together mit Anwohnern aus der Roeser-Straße in Simmern. Ein lobenswerter, aber sicherlich noch ausbaufähiger Versuch, die Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten nicht nur auf der offiziellen Ebene, sondern auch an der Basis mit Leben zu füllen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 17. Juni 08:46 Uhr (43 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Dienstag, 17. Juni 09:30 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. ? So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar. ? Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? ? Das erzählt er in der Reportage. ?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:50 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer-Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer-Leahey
Dienstag, 17. Juni 09:50 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:20 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Dienstag, 17. Juni 10:20 Uhr (7 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 17. Juni 10:28 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Dienstag, 17. Juni 13:00 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Dienstag, 17. Juni 13:30 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:39 Uhr FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies (FÖJ Projekt Episode 4)
FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies
FÖJ Projekt Episode 4
Dienstag, 17. Juni 13:39 Uhr (15 Min.)
Im vierten Teil der Film-Projekt Reihe besucht Tobi unsere FÖJ-Kollegin und Gruppensprecherin, Lena, die ihm von ihren Aufgaben und Tätigkeiten erzählt.

Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
13:55 Uhr Undercover of Night - Stephen Melillo (SBO Neujahrskonzert 2019)
Undercover of Night - Stephen Melillo
SBO Neujahrskonzert 2019
Dienstag, 17. Juni 13:55 Uhr (4 Min.)
"Undercover of Night" ist ein abwechslungsreiches Abschlussstück mit einem großartigen symphonischen Ende aus der Feder von Stephen Melillo.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
14:00 Uhr Bad Kreuznach tanzt 2024 (auf dem Kornmarkt)
Bad Kreuznach tanzt 2024
auf dem Kornmarkt
Dienstag, 17. Juni 14:00 Uhr (48 Min.)
Der Kornmarkt in Bad Kreuznach stand Kopf.
Was für ein Fest bei sommerlichem Wetter und gut
aufgelegten Tänzerinnen und Tänzern.
Für alle die dabei waren, hier noch mal zum Nacherleben.
Wer es verpasst hat, kann sich hier das besondere Feeling dieses Mega-Events anschauen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr Legal Walls auf der Pfingstwiese (Freiflächen für Graffiti in Bad Kreuznach)
Legal Walls auf der Pfingstwiese
Freiflächen für Graffiti in Bad Kreuznach
Dienstag, 17. Juni 14:49 Uhr (6 Min.)
Eröffnung der ersten Graffitifreiflächen in Bad Kreuznach am 24.10.2024
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
14:56 Uhr Sommerimpressionen Bad Kreuznach
Sommerimpressionen Bad Kreuznach
Dienstag, 17. Juni 14:56 Uhr (1 Min.)
Die schönsten Bilder aus dem Sommer in Bad Kreuznach präsentiert Ihnen Nora Hottum. Lassen Sie sich verzaubern von träumerischen Bildern aus dem Schlosspark und rund um die Nahebrücke bei den Brückenhäusern.
Produzent: Nora Hottum, 55546 Fürfeld
Sendeverantwortlich: Nora Hottum, 55546 Fürfeld
14:58 Uhr Rheingold
Rheingold
Dienstag, 17. Juni 14:58 Uhr (1 Min.)
Rheingau im Oktober
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
15:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Dienstag, 17. Juni 15:00 Uhr (21 Min.)
Bereits seit 1999 ist der knapp 40 km lange Schinderhannes-Radweg über die Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn zwischen Simmern und Emmelshausen für Radfahrer, Skater und Spaziergänger freigegeben.
Gut 15 Jahre später hat der Radweg im Reigen der Premiumwege eine touristische Ergänzung ausschließlich für Wanderer bekommen, den sogenannten -Schinderhannespfad-.
Der neue Wanderweg bietet dem aktiven Naturliebhaber ein abwechslungsreiches Wandervergnügen in natürlicher Stille und bester Luftqualität. Am südlichen Punkt bei Gemünden ist er angebunden an den Soonwaldsteig und führt von dort durch Wälder, Felder und wunderschöne Bachauen z. T. unter Einbindung bereits bestehender Traumschleifen bis nach Kastellaun und damit bis zum Saar-Hunsrück-Steig.
Der Nierekumer Heckeschlupper TV möchte Sie nun mitnehmen auf den Wanderweg. Genießen Sie einige Impressionen vom Schloss in Gemünden bis zur Burg in Kastellaun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Dienstag, 17. Juni 15:22 Uhr (23 Min.)
Nachdem Ende des vergangenen Jahres eine Abordnung aus Simmern die Partnerstadt Roeser in Luxemburg besuchte, erfolgte nun der Gegenbesuch einer Delegation aus Vertretern und Mitarbeitern der Gemeinde Roeser mit ihrem Bürgermeister Tom Jungen an der Spitze.
Nach dem Empfang im Simmerner Rathaus erläuterte der Simmerner Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolai seinen Gästen bei einem Stadtrundgang, was sich in den letzten Jahren in städtebaulicher Hinsicht in der Kreisstadt bereits verändert hat und welche Projekte man für die Zukunft ins Auge gefasst hat.
Abschluss und Höhepunkt des Besuchs aus Roeser war dann ein Treffen ? oder wie man heute auch sagt ? ein Get-Together mit Anwohnern aus der Roeser-Straße in Simmern. Ein lobenswerter, aber sicherlich noch ausbaufähiger Versuch, die Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten nicht nur auf der offiziellen Ebene, sondern auch an der Basis mit Leben zu füllen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 17. Juni 15:46 Uhr (163 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Dienstag, 17. Juni 18:30 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Dienstag, 17. Juni 19:00 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:09 Uhr FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies (FÖJ Projekt Episode 4)
FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies
FÖJ Projekt Episode 4
Dienstag, 17. Juni 19:09 Uhr (15 Min.)
Im vierten Teil der Film-Projekt Reihe besucht Tobi unsere FÖJ-Kollegin und Gruppensprecherin, Lena, die ihm von ihren Aufgaben und Tätigkeiten erzählt.

Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
19:25 Uhr Undercover of Night - Stephen Melillo (SBO Neujahrskonzert 2019)
Undercover of Night - Stephen Melillo
SBO Neujahrskonzert 2019
Dienstag, 17. Juni 19:25 Uhr (5 Min.)
"Undercover of Night" ist ein abwechslungsreiches Abschlussstück mit einem großartigen symphonischen Ende aus der Feder von Stephen Melillo.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:31 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1
Dienstag, 17. Juni 19:31 Uhr (42 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
20:14 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2
Dienstag, 17. Juni 20:14 Uhr (17 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
20:32 Uhr Stadenweihe
Stadenweihe
Dienstag, 17. Juni 20:32 Uhr (16 Min.)
Vor der Einweihung des Naturbades musste noch Einiges getan werden. Wie sich der erste Sprung in das kühle Nass anfühlte und wie es den Gästen gefiel, weiß Lukas Herzog.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
20:49 Uhr Edelsteinmarkt
Edelsteinmarkt
Dienstag, 17. Juni 20:49 Uhr (35 Min.)
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
21:25 Uhr Unser Europa der Zukunft?! (Beitrag der Harald-Fissler-Schule zum Europapreis 2021 der Staatskanzlei)
Unser Europa der Zukunft?!
Beitrag der Harald-Fissler-Schule zum Europapreis 2021 der Staatskanzlei
Dienstag, 17. Juni 21:25 Uhr (4 Min.)
Wettbewerbsbeitrag der Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule beim rheinland-pfälzischen Europapreis der Staatskanzlei.
Für den Beitrag erhielt der Ethikkurs der Jahrgangsstufe 12 lobende Anerkennung für ihre lebenswelt-bezogene Auseinandersetzung mit dem Thema Gerechtigkeit.
Produzent: Katharina Feifel, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Katharina Feifel, 54290 Trier
21:30 Uhr Alzey Lions vs. Saar Pfalz Celtics Highlights (American Football am 18.06.24 in Kirrberg)
Alzey Lions vs. Saar Pfalz Celtics Highlights
American Football am 18.06.24 in Kirrberg
Dienstag, 17. Juni 21:30 Uhr (12 Min.)
Am Samstag dem 18.05.2024 haben die Saar Pfalz Celtics die Alzey Lions in Kirrberg zum allerersten Spiel beider Teams der Saison empfangen.
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
21:43 Uhr music! (The Core Effect)
music!
The Core Effect
Dienstag, 17. Juni 21:43 Uhr (17 Min.)
In besonderer Wohlfühlatmosphäre der 50er geht es diesmal in "music!" eher gemächlich zu... nicht!
The Core Effect aus Planig machen Post Hardcore und rocken damit das Studio!
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
22:01 Uhr Abgewürfelt: 5 Hits, 3 Flops (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: 5 Hits, 3 Flops
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 17. Juni 22:01 Uhr (24 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:26 Uhr Benefizlesung mit Musik im Schloss in Simmern (die Lesebühne Schiefertafel lädt ein)
Benefizlesung mit Musik im Schloss in Simmern
die Lesebühne Schiefertafel lädt ein
Dienstag, 17. Juni 22:26 Uhr (46 Min.)
Im Jahr 2015 formierten sich Autorinnen und Autoren aus Bacharach und der Region Hunsrück zu einem lockeren Verband mit der Zielsetzung, sich regelmäßig über Literatur auszutauschen, Literatur, auch in Mundart, zu schaffen und regionale Literatur bekannt zu machen.
Die Gruppe nennt sich "Lesebühne Schiefertafel", ihr Selbstverständnis fasste Johannes Aufgebauer in folgende Worte: "Hunsrück, Taunus, Mittelrhein verbunden sind durch Schieferstein. Wir leben auf Schiefer, wir schreiben darauf, erzählen und dichten vom Lebenslauf."
In der Lesebühne werden alle Genres abgedeckt, ob Lyrik, Krimis oder Kurzgeschichten, ob Autobiografisches oder Mutmachgeschichten, ob Historisches oder Aktuelles, ob Ernstes oder Lustiges.
Dass in der Lesebühne alles auf ehrenamtlicher Basis geschieht, ist selbstverständlich. Veranstaltungen werden immer unter einen guten Zweck gestellt und haben meistens einen geschlossenen Charakter.
Angesichts des barbarischen Angriffskrieges Russland hatte die Lesebühne Schiefertafel zu einer Benefizlesung in das Schloss in Simmern eingeladen, um mit den eingenommenen Spendengeldern die Betreuung ukrainischer Flüchtlinge in der ehemaligen Jugendherberge in Sargenroth zu unterstützen. Dementsprechend befasste sich der 1. Teil der Veranstaltung schwerpunktmäßig dann auch thematisch mit Gedanken und Erlebnissen, die auf Kriegsgeschehen zurückzuführen sind.

Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:13 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Dienstag, 17. Juni 23:13 Uhr (15 Min.)
Paul Grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 17. Juni 23:29 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Mittwoch, 18. Juni 00:01 Uhr (80 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
01:22 Uhr Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Mittwoch, 18. Juni 01:22 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
01:26 Uhr Amselnest (Natur-Dokumentation)
Amselnest
Natur-Dokumentation
Mittwoch, 18. Juni 01:26 Uhr (25 Min.)
Vom frisch geschlüpften Küken bis zum gefiederten Jungvogel. Eine Dokumentation über die Amsel.
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
01:52 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 18. Juni 01:52 Uhr (247 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Mittwoch, 18. Juni 06:00 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Mittwoch, 18. Juni 06:30 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:39 Uhr FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies (FÖJ Projekt Episode 4)
FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies
FÖJ Projekt Episode 4
Mittwoch, 18. Juni 06:39 Uhr (15 Min.)
Im vierten Teil der Film-Projekt Reihe besucht Tobi unsere FÖJ-Kollegin und Gruppensprecherin, Lena, die ihm von ihren Aufgaben und Tätigkeiten erzählt.

Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
06:55 Uhr Undercover of Night - Stephen Melillo (SBO Neujahrskonzert 2019)
Undercover of Night - Stephen Melillo
SBO Neujahrskonzert 2019
Mittwoch, 18. Juni 06:55 Uhr (3 Min.)
"Undercover of Night" ist ein abwechslungsreiches Abschlussstück mit einem großartigen symphonischen Ende aus der Feder von Stephen Melillo.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 18. Juni 06:59 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
08:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Mittwoch, 18. Juni 08:00 Uhr (21 Min.)
Bereits seit 1999 ist der knapp 40 km lange Schinderhannes-Radweg über die Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn zwischen Simmern und Emmelshausen für Radfahrer, Skater und Spaziergänger freigegeben.
Gut 15 Jahre später hat der Radweg im Reigen der Premiumwege eine touristische Ergänzung ausschließlich für Wanderer bekommen, den sogenannten -Schinderhannespfad-.
Der neue Wanderweg bietet dem aktiven Naturliebhaber ein abwechslungsreiches Wandervergnügen in natürlicher Stille und bester Luftqualität. Am südlichen Punkt bei Gemünden ist er angebunden an den Soonwaldsteig und führt von dort durch Wälder, Felder und wunderschöne Bachauen z. T. unter Einbindung bereits bestehender Traumschleifen bis nach Kastellaun und damit bis zum Saar-Hunsrück-Steig.
Der Nierekumer Heckeschlupper TV möchte Sie nun mitnehmen auf den Wanderweg. Genießen Sie einige Impressionen vom Schloss in Gemünden bis zur Burg in Kastellaun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Mittwoch, 18. Juni 08:22 Uhr (23 Min.)
Nachdem Ende des vergangenen Jahres eine Abordnung aus Simmern die Partnerstadt Roeser in Luxemburg besuchte, erfolgte nun der Gegenbesuch einer Delegation aus Vertretern und Mitarbeitern der Gemeinde Roeser mit ihrem Bürgermeister Tom Jungen an der Spitze.
Nach dem Empfang im Simmerner Rathaus erläuterte der Simmerner Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolai seinen Gästen bei einem Stadtrundgang, was sich in den letzten Jahren in städtebaulicher Hinsicht in der Kreisstadt bereits verändert hat und welche Projekte man für die Zukunft ins Auge gefasst hat.
Abschluss und Höhepunkt des Besuchs aus Roeser war dann ein Treffen ? oder wie man heute auch sagt ? ein Get-Together mit Anwohnern aus der Roeser-Straße in Simmern. Ein lobenswerter, aber sicherlich noch ausbaufähiger Versuch, die Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten nicht nur auf der offiziellen Ebene, sondern auch an der Basis mit Leben zu füllen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 18. Juni 08:46 Uhr (43 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Bad Kreuznach tanzt 2024 (auf dem Kornmarkt)
Bad Kreuznach tanzt 2024
auf dem Kornmarkt
Mittwoch, 18. Juni 09:30 Uhr (48 Min.)
Der Kornmarkt in Bad Kreuznach stand Kopf.
Was für ein Fest bei sommerlichem Wetter und gut
aufgelegten Tänzerinnen und Tänzern.
Für alle die dabei waren, hier noch mal zum Nacherleben.
Wer es verpasst hat, kann sich hier das besondere Feeling dieses Mega-Events anschauen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
10:19 Uhr Legal Walls auf der Pfingstwiese (Freiflächen für Graffiti in Bad Kreuznach)
Legal Walls auf der Pfingstwiese
Freiflächen für Graffiti in Bad Kreuznach
Mittwoch, 18. Juni 10:19 Uhr (6 Min.)
Eröffnung der ersten Graffitifreiflächen in Bad Kreuznach am 24.10.2024
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
10:26 Uhr Sommerimpressionen Bad Kreuznach
Sommerimpressionen Bad Kreuznach
Mittwoch, 18. Juni 10:26 Uhr (1 Min.)
Die schönsten Bilder aus dem Sommer in Bad Kreuznach präsentiert Ihnen Nora Hottum. Lassen Sie sich verzaubern von träumerischen Bildern aus dem Schlosspark und rund um die Nahebrücke bei den Brückenhäusern.
Produzent: Nora Hottum, 55546 Fürfeld
Sendeverantwortlich: Nora Hottum, 55546 Fürfeld
10:28 Uhr Rheingold
Rheingold
Mittwoch, 18. Juni 10:28 Uhr (0 Min.)
Rheingau im Oktober
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 18. Juni 10:29 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
12:00 Uhr Bad Kreuznach tanzt 2024 (auf dem Kornmarkt)
Bad Kreuznach tanzt 2024
auf dem Kornmarkt
Mittwoch, 18. Juni 12:00 Uhr (48 Min.)
Der Kornmarkt in Bad Kreuznach stand Kopf.
Was für ein Fest bei sommerlichem Wetter und gut
aufgelegten Tänzerinnen und Tänzern.
Für alle die dabei waren, hier noch mal zum Nacherleben.
Wer es verpasst hat, kann sich hier das besondere Feeling dieses Mega-Events anschauen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
12:49 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 18. Juni 12:49 Uhr (10 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Mittwoch, 18. Juni 13:00 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Mittwoch, 18. Juni 13:30 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:39 Uhr FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies (FÖJ Projekt Episode 4)
FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies
FÖJ Projekt Episode 4
Mittwoch, 18. Juni 13:39 Uhr (15 Min.)
Im vierten Teil der Film-Projekt Reihe besucht Tobi unsere FÖJ-Kollegin und Gruppensprecherin, Lena, die ihm von ihren Aufgaben und Tätigkeiten erzählt.

Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
13:55 Uhr Undercover of Night - Stephen Melillo (SBO Neujahrskonzert 2019)
Undercover of Night - Stephen Melillo
SBO Neujahrskonzert 2019
Mittwoch, 18. Juni 13:55 Uhr (3 Min.)
"Undercover of Night" ist ein abwechslungsreiches Abschlussstück mit einem großartigen symphonischen Ende aus der Feder von Stephen Melillo.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 18. Juni 13:59 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
15:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Mittwoch, 18. Juni 15:00 Uhr (21 Min.)
Bereits seit 1999 ist der knapp 40 km lange Schinderhannes-Radweg über die Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn zwischen Simmern und Emmelshausen für Radfahrer, Skater und Spaziergänger freigegeben.
Gut 15 Jahre später hat der Radweg im Reigen der Premiumwege eine touristische Ergänzung ausschließlich für Wanderer bekommen, den sogenannten -Schinderhannespfad-.
Der neue Wanderweg bietet dem aktiven Naturliebhaber ein abwechslungsreiches Wandervergnügen in natürlicher Stille und bester Luftqualität. Am südlichen Punkt bei Gemünden ist er angebunden an den Soonwaldsteig und führt von dort durch Wälder, Felder und wunderschöne Bachauen z. T. unter Einbindung bereits bestehender Traumschleifen bis nach Kastellaun und damit bis zum Saar-Hunsrück-Steig.
Der Nierekumer Heckeschlupper TV möchte Sie nun mitnehmen auf den Wanderweg. Genießen Sie einige Impressionen vom Schloss in Gemünden bis zur Burg in Kastellaun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Mittwoch, 18. Juni 15:22 Uhr (23 Min.)
Nachdem Ende des vergangenen Jahres eine Abordnung aus Simmern die Partnerstadt Roeser in Luxemburg besuchte, erfolgte nun der Gegenbesuch einer Delegation aus Vertretern und Mitarbeitern der Gemeinde Roeser mit ihrem Bürgermeister Tom Jungen an der Spitze.
Nach dem Empfang im Simmerner Rathaus erläuterte der Simmerner Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolai seinen Gästen bei einem Stadtrundgang, was sich in den letzten Jahren in städtebaulicher Hinsicht in der Kreisstadt bereits verändert hat und welche Projekte man für die Zukunft ins Auge gefasst hat.
Abschluss und Höhepunkt des Besuchs aus Roeser war dann ein Treffen ? oder wie man heute auch sagt ? ein Get-Together mit Anwohnern aus der Roeser-Straße in Simmern. Ein lobenswerter, aber sicherlich noch ausbaufähiger Versuch, die Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten nicht nur auf der offiziellen Ebene, sondern auch an der Basis mit Leben zu füllen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 18. Juni 15:46 Uhr (193 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fabian Deschler: Sound Sketches)
...und wir sind LIVE!
Fabian Deschler: Sound Sketches
Mittwoch, 18. Juni 19:00 Uhr (49 Min.)
SOUND SKETCHES ist das Soloprojekt von Fabian Deschler. Und genau das erimprovisiert er sich: Klang Skizzen. Mit seinem elektronisch erweiterten Saxophon erschafft er Musik, die sich v.a. auf dessen Klanglichkeit fokussiert. So entstehen selten große Formen oder gar Songs, als vielmehr Texturen, Klangcollagen oder affektive Gesten. Inspiriert durch frei improvisierte Musik, Ambient und Noise Music steht teils das Saxophon und dessen Klangerzeugungsmöglichkeiten im Vordergrund, oder aber es dient nur als akustische Quelle und die Improvisationen entgleiten klanglich in elektronische Sphären.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:50 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 18. Juni 19:50 Uhr (100 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:31 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1
Mittwoch, 18. Juni 21:31 Uhr (42 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
22:14 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2
Mittwoch, 18. Juni 22:14 Uhr (17 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
22:32 Uhr Stadenweihe
Stadenweihe
Mittwoch, 18. Juni 22:32 Uhr (16 Min.)
Vor der Einweihung des Naturbades musste noch Einiges getan werden. Wie sich der erste Sprung in das kühle Nass anfühlte und wie es den Gästen gefiel, weiß Lukas Herzog.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:49 Uhr Edelsteinmarkt
Edelsteinmarkt
Mittwoch, 18. Juni 22:49 Uhr (35 Min.)
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
23:25 Uhr Unser Europa der Zukunft?! (Beitrag der Harald-Fissler-Schule zum Europapreis 2021 der Staatskanzlei)
Unser Europa der Zukunft?!
Beitrag der Harald-Fissler-Schule zum Europapreis 2021 der Staatskanzlei
Mittwoch, 18. Juni 23:25 Uhr (3 Min.)
Wettbewerbsbeitrag der Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule beim rheinland-pfälzischen Europapreis der Staatskanzlei.
Für den Beitrag erhielt der Ethikkurs der Jahrgangsstufe 12 lobende Anerkennung für ihre lebenswelt-bezogene Auseinandersetzung mit dem Thema Gerechtigkeit.
Produzent: Katharina Feifel, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Katharina Feifel, 54290 Trier
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 18. Juni 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Donnerstag, 19. Juni 00:00 Uhr (1 Min.)
Die Schwarzerle ist eine Laubbaumart aus der Familie der Birkengewächse. Sie ist vor allem in Europa heimisch und bevorzugt feuchte Standorte.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
00:02 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Donnerstag, 19. Juni 00:02 Uhr (2 Min.)
Beitrag über die Rotbuche
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Donnerstag, 19. Juni 00:05 Uhr (8 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:14 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Donnerstag, 19. Juni 00:14 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
00:16 Uhr 1. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Mensch und Natur)
1. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Mensch und Natur
Donnerstag, 19. Juni 00:16 Uhr (2 Min.)
Juhuuu! Das war das erste FÖJ-Seminar für uns 30 neuen FÖJlis aus ganz RLP! Das heißt: ganz viele neuen Eindrücke, Menschen und spannende Inhalte. War n Träumchen! (Bis auf die Noroviren am Ende ;) September 2022
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:19 Uhr 2. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Ernährung und Landwirtschaft)
2. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Ernährung und Landwirtschaft
Donnerstag, 19. Juni 00:19 Uhr (5 Min.)
Mit ganz viel Schnee, Kochen und Lernen haben wir FÖJis unser zweites Seminar im Dezember am Walderlebniszentrum Soonwald verbracht. War mal wieder ein Träumchen!
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:25 Uhr 3. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Energie und Ressourcen)
3. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Energie und Ressourcen
Donnerstag, 19. Juni 00:25 Uhr (9 Min.)
Unser drittes FÖJ-Seminar fand im Wald-Jugendheim Kolbenstein statt.
Stimmung: super
Wetter: kalt aber sonnig
Highlit: Tag ohne Strom und offizielle Weinverkostung
Lowlight: dass es so schnell rum ist
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:35 Uhr 5. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Ökosystem Meer)
5. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Ökosystem Meer
Donnerstag, 19. Juni 00:35 Uhr (3 Min.)
Das absolute Highlight im FÖJ bei naheTV und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Ein Segeltörn! Das 5. FÖJ-Seminar widmete sich aus dem Segelschiff dem Thema Ökosystem Meer. Hier ein paar Impressionen von diesem besonderen Erlebbnis!
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:39 Uhr Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Donnerstag, 19. Juni 00:39 Uhr (8 Min.)
FÖJ-lerin Alex zeigt euch, was man am Nationalpark Tor Erbeskopf alles machen kann. Von der Ausstellung im Hunsrückhaus, über eine Wanderrung zum höchsten Gipfel Reinland-Pfalz, bis hin zu einem Intzerview mit einem Ranger ist alles dabei.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:48 Uhr FÖJ vom Nationalpark beim SWR Dreh (Behind the scenes vom Dreh)
FÖJ vom Nationalpark beim SWR Dreh
Behind the scenes vom Dreh
Donnerstag, 19. Juni 00:48 Uhr (1 Min.)
Das SWR-Team von Fahr-mal-hin hat verschiedene Traumschleifen im Hunsrück gefilmt. Wir FÖJler*innen und Ranger Patric vom Nationalpark Hunsrück-Hochwald waren auch dabei. In diesem Video seht ihr, wie und wo wir am Anfang gefilmt wurden und wie wir die Drehorte gesucht haben. Den fertigen Zusammenschnitt seht ihr in der ARD-Mediathek von Fahr-mal-hin, ab der 23. Mintue.

Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:50 Uhr Öko-Vlog Vol.1 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.1
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Donnerstag, 19. Juni 00:50 Uhr (15 Min.)
Da Yainet Schwenk sich vor ihrer Bewerbung für die FÖJ-Stelle des Nationalparks in Kooperation mit naheTV garnicht vorstellen konnte, was Sie eigentlich erwartet, zeigt Sie in ihrem Videotagebuch "Öko-Vlog", was Sie alles so erlebt, damit ihr euch dadurch ein Bild machen könnt.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
01:06 Uhr Öko-Vlog Vol.2 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.2
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Donnerstag, 19. Juni 01:06 Uhr (18 Min.)
In der zweiten Folge des FÖJ-Videotagebuchs war Yainet überwiegend im Nationalpark und konnte in viele Themenbereiche wie Wildtiermanagement und Offenland einen Blick werfen.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
01:25 Uhr Öko-Vlog Vol.3 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.3
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Donnerstag, 19. Juni 01:25 Uhr (13 Min.)
Im 3.Videotagebuch lernt Yainet über den Umgang mit dem Borkenkäfer, begleitet eine Praktikantin auf einen Dreh und arbeitet an einem kreativen Projekt im Nationalpark.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
01:39 Uhr Öko-Vlog (Vol.4) (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog (Vol.4)
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Donnerstag, 19. Juni 01:39 Uhr (16 Min.)
Im 4. Videotagebuch tobt Yainet sich kreativ mit ihren FÖJ Kollegen aus, nimmt am ersten FSJ-Seminar teil und nimmt euch mit auf eine Karl-May-Liveübertragung.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
01:56 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 19. Juni 01:56 Uhr (124 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:01 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1
Donnerstag, 19. Juni 04:01 Uhr (42 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
04:44 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2
Donnerstag, 19. Juni 04:44 Uhr (17 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
05:02 Uhr Stadenweihe
Stadenweihe
Donnerstag, 19. Juni 05:02 Uhr (16 Min.)
Vor der Einweihung des Naturbades musste noch Einiges getan werden. Wie sich der erste Sprung in das kühle Nass anfühlte und wie es den Gästen gefiel, weiß Lukas Herzog.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
05:19 Uhr Edelsteinmarkt
Edelsteinmarkt
Donnerstag, 19. Juni 05:19 Uhr (35 Min.)
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
05:55 Uhr Unser Europa der Zukunft?! (Beitrag der Harald-Fissler-Schule zum Europapreis 2021 der Staatskanzlei)
Unser Europa der Zukunft?!
Beitrag der Harald-Fissler-Schule zum Europapreis 2021 der Staatskanzlei
Donnerstag, 19. Juni 05:55 Uhr (4 Min.)
Wettbewerbsbeitrag der Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule beim rheinland-pfälzischen Europapreis der Staatskanzlei.
Für den Beitrag erhielt der Ethikkurs der Jahrgangsstufe 12 lobende Anerkennung für ihre lebenswelt-bezogene Auseinandersetzung mit dem Thema Gerechtigkeit.
Produzent: Katharina Feifel, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Katharina Feifel, 54290 Trier
06:00 Uhr Frühling am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Frühling am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Donnerstag, 19. Juni 06:00 Uhr (3 Min.)
Welche Pflanzen findet man im späten Frühling im Wald? Drei werden in diesem Video vorgestellt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:04 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Donnerstag, 19. Juni 06:04 Uhr (39 Min.)
- Transport unserer Waren- Ökologischer Wandel: Eine Herausforderung für Transportunternehmen- Zukunft des grenzüberschreitenden Schienengüterverkehrs- Dreisprachige Ausbildung im Bereich Logistik und Transport- Virtuelles Logistiklager für Studierende- Rubrik "Wissenwertes": Sagenhafte Felsformationen in RodalbenTransport und Logistik
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:44 Uhr Music for a Festival - Philip Sparke (SBO Neujahrskonzert 2019)
Music for a Festival - Philip Sparke
SBO Neujahrskonzert 2019
Donnerstag, 19. Juni 06:44 Uhr (12 Min.)
Das SBO Obere Nahe präsentiert im Rahmen seines Neujahrskonzerts 2019 den schwungvollen Klassiker "Music for a Festival" des britischen Komponisten Philip Sparke.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 19. Juni 06:57 Uhr (62 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
08:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Donnerstag, 19. Juni 08:00 Uhr (21 Min.)
Bereits seit 1999 ist der knapp 40 km lange Schinderhannes-Radweg über die Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn zwischen Simmern und Emmelshausen für Radfahrer, Skater und Spaziergänger freigegeben.
Gut 15 Jahre später hat der Radweg im Reigen der Premiumwege eine touristische Ergänzung ausschließlich für Wanderer bekommen, den sogenannten -Schinderhannespfad-.
Der neue Wanderweg bietet dem aktiven Naturliebhaber ein abwechslungsreiches Wandervergnügen in natürlicher Stille und bester Luftqualität. Am südlichen Punkt bei Gemünden ist er angebunden an den Soonwaldsteig und führt von dort durch Wälder, Felder und wunderschöne Bachauen z. T. unter Einbindung bereits bestehender Traumschleifen bis nach Kastellaun und damit bis zum Saar-Hunsrück-Steig.
Der Nierekumer Heckeschlupper TV möchte Sie nun mitnehmen auf den Wanderweg. Genießen Sie einige Impressionen vom Schloss in Gemünden bis zur Burg in Kastellaun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Donnerstag, 19. Juni 08:22 Uhr (23 Min.)
Nachdem Ende des vergangenen Jahres eine Abordnung aus Simmern die Partnerstadt Roeser in Luxemburg besuchte, erfolgte nun der Gegenbesuch einer Delegation aus Vertretern und Mitarbeitern der Gemeinde Roeser mit ihrem Bürgermeister Tom Jungen an der Spitze.
Nach dem Empfang im Simmerner Rathaus erläuterte der Simmerner Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolai seinen Gästen bei einem Stadtrundgang, was sich in den letzten Jahren in städtebaulicher Hinsicht in der Kreisstadt bereits verändert hat und welche Projekte man für die Zukunft ins Auge gefasst hat.
Abschluss und Höhepunkt des Besuchs aus Roeser war dann ein Treffen ? oder wie man heute auch sagt ? ein Get-Together mit Anwohnern aus der Roeser-Straße in Simmern. Ein lobenswerter, aber sicherlich noch ausbaufähiger Versuch, die Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten nicht nur auf der offiziellen Ebene, sondern auch an der Basis mit Leben zu füllen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 19. Juni 08:46 Uhr (43 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Donnerstag, 19. Juni 09:30 Uhr (29 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Donnerstag, 19. Juni 10:00 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:09 Uhr FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies (FÖJ Projekt Episode 4)
FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies
FÖJ Projekt Episode 4
Donnerstag, 19. Juni 10:09 Uhr (15 Min.)
Im vierten Teil der Film-Projekt Reihe besucht Tobi unsere FÖJ-Kollegin und Gruppensprecherin, Lena, die ihm von ihren Aufgaben und Tätigkeiten erzählt.

Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
10:25 Uhr Undercover of Night - Stephen Melillo (SBO Neujahrskonzert 2019)
Undercover of Night - Stephen Melillo
SBO Neujahrskonzert 2019
Donnerstag, 19. Juni 10:25 Uhr (3 Min.)
"Undercover of Night" ist ein abwechslungsreiches Abschlussstück mit einem großartigen symphonischen Ende aus der Feder von Stephen Melillo.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 19. Juni 10:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
15:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Donnerstag, 19. Juni 15:00 Uhr (21 Min.)
Bereits seit 1999 ist der knapp 40 km lange Schinderhannes-Radweg über die Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn zwischen Simmern und Emmelshausen für Radfahrer, Skater und Spaziergänger freigegeben.
Gut 15 Jahre später hat der Radweg im Reigen der Premiumwege eine touristische Ergänzung ausschließlich für Wanderer bekommen, den sogenannten -Schinderhannespfad-.
Der neue Wanderweg bietet dem aktiven Naturliebhaber ein abwechslungsreiches Wandervergnügen in natürlicher Stille und bester Luftqualität. Am südlichen Punkt bei Gemünden ist er angebunden an den Soonwaldsteig und führt von dort durch Wälder, Felder und wunderschöne Bachauen z. T. unter Einbindung bereits bestehender Traumschleifen bis nach Kastellaun und damit bis zum Saar-Hunsrück-Steig.
Der Nierekumer Heckeschlupper TV möchte Sie nun mitnehmen auf den Wanderweg. Genießen Sie einige Impressionen vom Schloss in Gemünden bis zur Burg in Kastellaun.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Donnerstag, 19. Juni 15:22 Uhr (23 Min.)
Nachdem Ende des vergangenen Jahres eine Abordnung aus Simmern die Partnerstadt Roeser in Luxemburg besuchte, erfolgte nun der Gegenbesuch einer Delegation aus Vertretern und Mitarbeitern der Gemeinde Roeser mit ihrem Bürgermeister Tom Jungen an der Spitze.
Nach dem Empfang im Simmerner Rathaus erläuterte der Simmerner Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolai seinen Gästen bei einem Stadtrundgang, was sich in den letzten Jahren in städtebaulicher Hinsicht in der Kreisstadt bereits verändert hat und welche Projekte man für die Zukunft ins Auge gefasst hat.
Abschluss und Höhepunkt des Besuchs aus Roeser war dann ein Treffen ? oder wie man heute auch sagt ? ein Get-Together mit Anwohnern aus der Roeser-Straße in Simmern. Ein lobenswerter, aber sicherlich noch ausbaufähiger Versuch, die Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten nicht nur auf der offiziellen Ebene, sondern auch an der Basis mit Leben zu füllen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 19. Juni 15:46 Uhr (43 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Donnerstag, 19. Juni 16:30 Uhr (1 Min.)
Die Schwarzerle ist eine Laubbaumart aus der Familie der Birkengewächse. Sie ist vor allem in Europa heimisch und bevorzugt feuchte Standorte.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
16:32 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Donnerstag, 19. Juni 16:32 Uhr (2 Min.)
Beitrag über die Rotbuche
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
16:35 Uhr Das Nahetal (Ein Film von der Quelle bis zur Mündung)
Das Nahetal
Ein Film von der Quelle bis zur Mündung
Donnerstag, 19. Juni 16:35 Uhr (70 Min.)
Dieses liebliche Tal in Filmaufname wie es sich vor 25 Jahren darstellte.
Produzent: Detlef Hosser, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Detlef Hosser, 55743 Idar-Oberstein
17:46 Uhr Kernthemen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald (Was hat es mit dem Logo auf sich?)
Kernthemen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald
Was hat es mit dem Logo auf sich?
Donnerstag, 19. Juni 17:46 Uhr (1 Min.)
Das Logo des Nationalpark Hunsrück-Hochwald besteht aus einem Kreis mit drei Farben. Dies soll nicht nur optisch ansprechen, sondern hat auch eine ganz bestimmte Bedeutung. Wie die Farben die Kernthemen des Nationalparks symbolisieren weiß der Ranger Partic Heintz.
Produzent: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
Sendeverantwortlich: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
17:48 Uhr Der Eisvogel (Das blau-rote Phantom der oberen Nahe)
Der Eisvogel
Das blau-rote Phantom der oberen Nahe
Donnerstag, 19. Juni 17:48 Uhr (32 Min.)
Naturdokumentation zum Eisvogel. Herr Weimert zeigt die Besonderheiten des heimischen Vogels auf, der sich gerne an Gewässern aufhält. Trotz seiner auffälligen Farbe ist der Eisvogel in unserer Gegend nur selten zu finden...
Produzent: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
18:21 Uhr Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Donnerstag, 19. Juni 18:21 Uhr (8 Min.)
FÖJ-lerin Alex zeigt euch, was man am Nationalpark Tor Erbeskopf alles machen kann. Von der Ausstellung im Hunsrückhaus, über eine Wanderrung zum höchsten Gipfel Reinland-Pfalz, bis hin zu einem Intzerview mit einem Ranger ist alles dabei.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
18:30 Uhr Frühling am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Frühling am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Donnerstag, 19. Juni 18:30 Uhr (3 Min.)
Welche Pflanzen findet man im späten Frühling im Wald? Drei werden in diesem Video vorgestellt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
18:34 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Donnerstag, 19. Juni 18:34 Uhr (39 Min.)
- Transport unserer Waren- Ökologischer Wandel: Eine Herausforderung für Transportunternehmen- Zukunft des grenzüberschreitenden Schienengüterverkehrs- Dreisprachige Ausbildung im Bereich Logistik und Transport- Virtuelles Logistiklager für Studierende- Rubrik "Wissenwertes": Sagenhafte Felsformationen in RodalbenTransport und Logistik
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:14 Uhr Music for a Festival - Philip Sparke (SBO Neujahrskonzert 2019)
Music for a Festival - Philip Sparke
SBO Neujahrskonzert 2019
Donnerstag, 19. Juni 19:14 Uhr (15 Min.)
Das SBO Obere Nahe präsentiert im Rahmen seines Neujahrskonzerts 2019 den schwungvollen Klassiker "Music for a Festival" des britischen Komponisten Philip Sparke.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:30 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Donnerstag, 19. Juni 19:30 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
20:23 Uhr Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Donnerstag, 19. Juni 20:23 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:12 Uhr Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Donnerstag, 19. Juni 21:12 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
21:27 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Donnerstag, 19. Juni 21:27 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
21:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 19. Juni 21:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Freitag, 20. Juni 00:00 Uhr (1 Min.)
Die Schwarzerle ist eine Laubbaumart aus der Familie der Birkengewächse. Sie ist vor allem in Europa heimisch und bevorzugt feuchte Standorte.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
00:02 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Freitag, 20. Juni 00:02 Uhr (2 Min.)
Beitrag über die Rotbuche
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:05 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Freitag, 20. Juni 00:05 Uhr (8 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
00:14 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Freitag, 20. Juni 00:14 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
00:16 Uhr 1. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Mensch und Natur)
1. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Mensch und Natur
Freitag, 20. Juni 00:16 Uhr (2 Min.)
Juhuuu! Das war das erste FÖJ-Seminar für uns 30 neuen FÖJlis aus ganz RLP! Das heißt: ganz viele neuen Eindrücke, Menschen und spannende Inhalte. War n Träumchen! (Bis auf die Noroviren am Ende ;) September 2022
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:19 Uhr 2. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Ernährung und Landwirtschaft)
2. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Ernährung und Landwirtschaft
Freitag, 20. Juni 00:19 Uhr (5 Min.)
Mit ganz viel Schnee, Kochen und Lernen haben wir FÖJis unser zweites Seminar im Dezember am Walderlebniszentrum Soonwald verbracht. War mal wieder ein Träumchen!
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:25 Uhr 3. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Energie und Ressourcen)
3. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Energie und Ressourcen
Freitag, 20. Juni 00:25 Uhr (9 Min.)
Unser drittes FÖJ-Seminar fand im Wald-Jugendheim Kolbenstein statt.
Stimmung: super
Wetter: kalt aber sonnig
Highlit: Tag ohne Strom und offizielle Weinverkostung
Lowlight: dass es so schnell rum ist
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:35 Uhr 5. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Ökosystem Meer)
5. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Ökosystem Meer
Freitag, 20. Juni 00:35 Uhr (3 Min.)
Das absolute Highlight im FÖJ bei naheTV und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Ein Segeltörn! Das 5. FÖJ-Seminar widmete sich aus dem Segelschiff dem Thema Ökosystem Meer. Hier ein paar Impressionen von diesem besonderen Erlebbnis!
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:39 Uhr Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Freitag, 20. Juni 00:39 Uhr (8 Min.)
FÖJ-lerin Alex zeigt euch, was man am Nationalpark Tor Erbeskopf alles machen kann. Von der Ausstellung im Hunsrückhaus, über eine Wanderrung zum höchsten Gipfel Reinland-Pfalz, bis hin zu einem Intzerview mit einem Ranger ist alles dabei.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:48 Uhr FÖJ vom Nationalpark beim SWR Dreh (Behind the scenes vom Dreh)
FÖJ vom Nationalpark beim SWR Dreh
Behind the scenes vom Dreh
Freitag, 20. Juni 00:48 Uhr (1 Min.)
Das SWR-Team von Fahr-mal-hin hat verschiedene Traumschleifen im Hunsrück gefilmt. Wir FÖJler*innen und Ranger Patric vom Nationalpark Hunsrück-Hochwald waren auch dabei. In diesem Video seht ihr, wie und wo wir am Anfang gefilmt wurden und wie wir die Drehorte gesucht haben. Den fertigen Zusammenschnitt seht ihr in der ARD-Mediathek von Fahr-mal-hin, ab der 23. Mintue.

Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:50 Uhr Öko-Vlog Vol.1 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.1
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Freitag, 20. Juni 00:50 Uhr (15 Min.)
Da Yainet Schwenk sich vor ihrer Bewerbung für die FÖJ-Stelle des Nationalparks in Kooperation mit naheTV garnicht vorstellen konnte, was Sie eigentlich erwartet, zeigt Sie in ihrem Videotagebuch "Öko-Vlog", was Sie alles so erlebt, damit ihr euch dadurch ein Bild machen könnt.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
01:06 Uhr Öko-Vlog Vol.2 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.2
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Freitag, 20. Juni 01:06 Uhr (18 Min.)
In der zweiten Folge des FÖJ-Videotagebuchs war Yainet überwiegend im Nationalpark und konnte in viele Themenbereiche wie Wildtiermanagement und Offenland einen Blick werfen.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
01:25 Uhr Öko-Vlog Vol.3 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.3
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Freitag, 20. Juni 01:25 Uhr (13 Min.)
Im 3.Videotagebuch lernt Yainet über den Umgang mit dem Borkenkäfer, begleitet eine Praktikantin auf einen Dreh und arbeitet an einem kreativen Projekt im Nationalpark.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
01:39 Uhr Öko-Vlog (Vol.4) (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog (Vol.4)
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Freitag, 20. Juni 01:39 Uhr (16 Min.)
Im 4. Videotagebuch tobt Yainet sich kreativ mit ihren FÖJ Kollegen aus, nimmt am ersten FSJ-Seminar teil und nimmt euch mit auf eine Karl-May-Liveübertragung.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
01:56 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 20. Juni 01:56 Uhr (243 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Frühling am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Frühling am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Freitag, 20. Juni 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Freitag, 20. Juni 06:04 Uhr (39 Min.)
06:44 Uhr Music for a Festival - Philip Sparke (SBO Neujahrskonzert 2019)
Music for a Festival - Philip Sparke
SBO Neujahrskonzert 2019
Freitag, 20. Juni 06:44 Uhr (12 Min.)
06:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 20. Juni 06:57 Uhr (62 Min.)
08:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Freitag, 20. Juni 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Freitag, 20. Juni 08:22 Uhr (23 Min.)
08:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 20. Juni 08:46 Uhr (253 Min.)
13:00 Uhr Frühling am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Frühling am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Freitag, 20. Juni 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Freitag, 20. Juni 13:04 Uhr (39 Min.)
13:44 Uhr Music for a Festival - Philip Sparke (SBO Neujahrskonzert 2019)
Music for a Festival - Philip Sparke
SBO Neujahrskonzert 2019
Freitag, 20. Juni 13:44 Uhr (12 Min.)
13:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 20. Juni 13:57 Uhr (62 Min.)
15:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Freitag, 20. Juni 15:00 Uhr (21 Min.)
15:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Freitag, 20. Juni 15:22 Uhr (23 Min.)
15:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 20. Juni 15:46 Uhr (493 Min.)
00:00 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Samstag, 21. Juni 00:00 Uhr (1 Min.)
00:02 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Samstag, 21. Juni 00:02 Uhr (2 Min.)
00:05 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Samstag, 21. Juni 00:05 Uhr (8 Min.)
00:14 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 21. Juni 00:14 Uhr (1 Min.)
00:16 Uhr 1. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Mensch und Natur)
1. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Mensch und Natur
Samstag, 21. Juni 00:16 Uhr (2 Min.)
00:19 Uhr 2. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Ernährung und Landwirtschaft)
2. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Ernährung und Landwirtschaft
Samstag, 21. Juni 00:19 Uhr (5 Min.)
00:25 Uhr 3. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Energie und Ressourcen)
3. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Energie und Ressourcen
Samstag, 21. Juni 00:25 Uhr (9 Min.)
00:35 Uhr 5. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Ökosystem Meer)
5. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Ökosystem Meer
Samstag, 21. Juni 00:35 Uhr (3 Min.)
00:39 Uhr Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 21. Juni 00:39 Uhr (8 Min.)
00:48 Uhr FÖJ vom Nationalpark beim SWR Dreh (Behind the scenes vom Dreh)
FÖJ vom Nationalpark beim SWR Dreh
Behind the scenes vom Dreh
Samstag, 21. Juni 00:48 Uhr (1 Min.)
00:50 Uhr Öko-Vlog Vol.1 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.1
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Samstag, 21. Juni 00:50 Uhr (15 Min.)
01:06 Uhr Öko-Vlog Vol.2 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.2
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Samstag, 21. Juni 01:06 Uhr (18 Min.)
01:25 Uhr Öko-Vlog Vol.3 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.3
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Samstag, 21. Juni 01:25 Uhr (13 Min.)
01:39 Uhr Öko-Vlog (Vol.4) (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog (Vol.4)
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Samstag, 21. Juni 01:39 Uhr (16 Min.)
01:56 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 21. Juni 01:56 Uhr (123 Min.)
04:00 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Samstag, 21. Juni 04:00 Uhr (52 Min.)
04:53 Uhr Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Samstag, 21. Juni 04:53 Uhr (48 Min.)
05:42 Uhr Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Samstag, 21. Juni 05:42 Uhr (14 Min.)
05:57 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 21. Juni 05:57 Uhr (2 Min.)
06:00 Uhr Frühling am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Frühling am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Samstag, 21. Juni 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Samstag, 21. Juni 06:04 Uhr (39 Min.)
06:44 Uhr Music for a Festival - Philip Sparke (SBO Neujahrskonzert 2019)
Music for a Festival - Philip Sparke
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 21. Juni 06:44 Uhr (12 Min.)
06:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 21. Juni 06:57 Uhr (62 Min.)
08:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Samstag, 21. Juni 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Samstag, 21. Juni 08:22 Uhr (23 Min.)
08:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 21. Juni 08:46 Uhr (43 Min.)
09:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Samstag, 21. Juni 09:30 Uhr (29 Min.)
10:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Samstag, 21. Juni 10:00 Uhr (8 Min.)
10:09 Uhr FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies (FÖJ Projekt Episode 4)
FÖJ Einsatzstelle: Biohof Hachenburg Familie Mies
FÖJ Projekt Episode 4
Samstag, 21. Juni 10:09 Uhr (15 Min.)
10:25 Uhr Undercover of Night - Stephen Melillo (SBO Neujahrskonzert 2019)
Undercover of Night - Stephen Melillo
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 21. Juni 10:25 Uhr (4 Min.)
10:30 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Samstag, 21. Juni 10:30 Uhr (1 Min.)
10:32 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Samstag, 21. Juni 10:32 Uhr (2 Min.)
10:35 Uhr Das Nahetal (Ein Film von der Quelle bis zur Mündung)
Das Nahetal
Ein Film von der Quelle bis zur Mündung
Samstag, 21. Juni 10:35 Uhr (70 Min.)
11:46 Uhr Kernthemen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald (Was hat es mit dem Logo auf sich?)
Kernthemen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald
Was hat es mit dem Logo auf sich?
Samstag, 21. Juni 11:46 Uhr (1 Min.)
11:48 Uhr Der Eisvogel (Das blau-rote Phantom der oberen Nahe)
Der Eisvogel
Das blau-rote Phantom der oberen Nahe
Samstag, 21. Juni 11:48 Uhr (32 Min.)
12:21 Uhr Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 21. Juni 12:21 Uhr (7 Min.)
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 21. Juni 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr Frühling am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Frühling am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Samstag, 21. Juni 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Samstag, 21. Juni 13:04 Uhr (39 Min.)
13:44 Uhr Music for a Festival - Philip Sparke (SBO Neujahrskonzert 2019)
Music for a Festival - Philip Sparke
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 21. Juni 13:44 Uhr (12 Min.)
13:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 21. Juni 13:57 Uhr (62 Min.)
15:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Samstag, 21. Juni 15:00 Uhr (21 Min.)
15:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Samstag, 21. Juni 15:22 Uhr (23 Min.)
15:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 21. Juni 15:46 Uhr (44 Min.)
16:31 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1
Samstag, 21. Juni 16:31 Uhr (42 Min.)
17:14 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2
Samstag, 21. Juni 17:14 Uhr (17 Min.)
17:32 Uhr Stadenweihe
Stadenweihe
Samstag, 21. Juni 17:32 Uhr (16 Min.)
17:49 Uhr Edelsteinmarkt
Edelsteinmarkt
Samstag, 21. Juni 17:49 Uhr (35 Min.)
18:25 Uhr Unser Europa der Zukunft?! (Beitrag der Harald-Fissler-Schule zum Europapreis 2021 der Staatskanzlei)
Unser Europa der Zukunft?!
Beitrag der Harald-Fissler-Schule zum Europapreis 2021 der Staatskanzlei
Samstag, 21. Juni 18:25 Uhr (4 Min.)
18:30 Uhr Frühling am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Frühling am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Samstag, 21. Juni 18:30 Uhr (3 Min.)
18:34 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Samstag, 21. Juni 18:34 Uhr (39 Min.)
19:14 Uhr Music for a Festival - Philip Sparke (SBO Neujahrskonzert 2019)
Music for a Festival - Philip Sparke
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 21. Juni 19:14 Uhr (15 Min.)
19:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 21. Juni 19:30 Uhr (25 Min.)
19:56 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Samstag, 21. Juni 19:56 Uhr (10 Min.)
20:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Samstag, 21. Juni 20:07 Uhr (21 Min.)
20:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 21. Juni 20:29 Uhr (210 Min.)
00:00 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Sonntag, 22. Juni 00:00 Uhr (1 Min.)
00:02 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Sonntag, 22. Juni 00:02 Uhr (2 Min.)
00:05 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Sonntag, 22. Juni 00:05 Uhr (8 Min.)
00:14 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Sonntag, 22. Juni 00:14 Uhr (1 Min.)
00:16 Uhr 1. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Mensch und Natur)
1. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Mensch und Natur
Sonntag, 22. Juni 00:16 Uhr (2 Min.)
00:19 Uhr 2. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Ernährung und Landwirtschaft)
2. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Ernährung und Landwirtschaft
Sonntag, 22. Juni 00:19 Uhr (5 Min.)
00:25 Uhr 3. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Energie und Ressourcen)
3. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Energie und Ressourcen
Sonntag, 22. Juni 00:25 Uhr (9 Min.)
00:35 Uhr 5. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Ökosystem Meer)
5. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Ökosystem Meer
Sonntag, 22. Juni 00:35 Uhr (3 Min.)
00:39 Uhr Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Sonntag, 22. Juni 00:39 Uhr (8 Min.)
00:48 Uhr FÖJ vom Nationalpark beim SWR Dreh (Behind the scenes vom Dreh)
FÖJ vom Nationalpark beim SWR Dreh
Behind the scenes vom Dreh
Sonntag, 22. Juni 00:48 Uhr (1 Min.)
00:50 Uhr Öko-Vlog Vol.1 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.1
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Sonntag, 22. Juni 00:50 Uhr (15 Min.)
01:06 Uhr Öko-Vlog Vol.2 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.2
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Sonntag, 22. Juni 01:06 Uhr (18 Min.)
01:25 Uhr Öko-Vlog Vol.3 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.3
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Sonntag, 22. Juni 01:25 Uhr (13 Min.)
01:39 Uhr Öko-Vlog (Vol.4) (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog (Vol.4)
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Sonntag, 22. Juni 01:39 Uhr (16 Min.)
01:56 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 22. Juni 01:56 Uhr (123 Min.)
04:00 Uhr Alzey Lions vs. Saar Pfalz Celtics Highlights (American Football am 18.06.24 in Kirrberg)
Alzey Lions vs. Saar Pfalz Celtics Highlights
American Football am 18.06.24 in Kirrberg
Sonntag, 22. Juni 04:00 Uhr (12 Min.)
04:13 Uhr music! (The Core Effect)
music!
The Core Effect
Sonntag, 22. Juni 04:13 Uhr (17 Min.)
04:31 Uhr Abgewürfelt: 5 Hits, 3 Flops (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: 5 Hits, 3 Flops
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 22. Juni 04:31 Uhr (24 Min.)
04:56 Uhr Benefizlesung mit Musik im Schloss in Simmern (die Lesebühne Schiefertafel lädt ein)
Benefizlesung mit Musik im Schloss in Simmern
die Lesebühne Schiefertafel lädt ein
Sonntag, 22. Juni 04:56 Uhr (46 Min.)
05:43 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Sonntag, 22. Juni 05:43 Uhr (16 Min.)
06:00 Uhr Frühling am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Frühling am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Sonntag, 22. Juni 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Sonntag, 22. Juni 06:04 Uhr (39 Min.)
06:44 Uhr Music for a Festival - Philip Sparke (SBO Neujahrskonzert 2019)
Music for a Festival - Philip Sparke
SBO Neujahrskonzert 2019
Sonntag, 22. Juni 06:44 Uhr (12 Min.)
06:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 22. Juni 06:57 Uhr (62 Min.)
08:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Sonntag, 22. Juni 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Sonntag, 22. Juni 08:22 Uhr (23 Min.)
08:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 22. Juni 08:46 Uhr (253 Min.)
13:00 Uhr Frühling am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Frühling am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Sonntag, 22. Juni 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Sonntag, 22. Juni 13:04 Uhr (39 Min.)
13:44 Uhr Music for a Festival - Philip Sparke (SBO Neujahrskonzert 2019)
Music for a Festival - Philip Sparke
SBO Neujahrskonzert 2019
Sonntag, 22. Juni 13:44 Uhr (12 Min.)
13:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 22. Juni 13:57 Uhr (62 Min.)
15:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Sonntag, 22. Juni 15:00 Uhr (21 Min.)
15:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Sonntag, 22. Juni 15:22 Uhr (23 Min.)
15:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 22. Juni 15:46 Uhr (43 Min.)
16:30 Uhr Weidlers Talk mit Ivonne Edelbauer-Ebersbach
Weidlers Talk mit Ivonne Edelbauer-Ebersbach
Sonntag, 22. Juni 16:30 Uhr (20 Min.)
16:51 Uhr OK JukeBox Vol. 1 (Greg Boument)
OK JukeBox Vol. 1
Greg Boument
Sonntag, 22. Juni 16:51 Uhr (6 Min.)
16:58 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Marcel Friederich
Sonntag, 22. Juni 16:58 Uhr (39 Min.)
17:38 Uhr Bubble Gum TV (April 2025)
Bubble Gum TV
April 2025
Sonntag, 22. Juni 17:38 Uhr (30 Min.)
18:09 Uhr Gabries Veganer Monat (1) (Vorbereitung)
Gabries Veganer Monat (1)
Vorbereitung
Sonntag, 22. Juni 18:09 Uhr (19 Min.)
18:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 22. Juni 18:29 Uhr (60 Min.)
19:30 Uhr Weidlers Talk mit Ivonne Edelbauer-Ebersbach
Weidlers Talk mit Ivonne Edelbauer-Ebersbach
Sonntag, 22. Juni 19:30 Uhr (20 Min.)
19:51 Uhr OK JukeBox Vol. 1 (Greg Boument)
OK JukeBox Vol. 1
Greg Boument
Sonntag, 22. Juni 19:51 Uhr (6 Min.)
19:58 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Marcel Friederich
Sonntag, 22. Juni 19:58 Uhr (39 Min.)
20:38 Uhr Bubble Gum TV (April 2025)
Bubble Gum TV
April 2025
Sonntag, 22. Juni 20:38 Uhr (30 Min.)
21:09 Uhr Gabries Veganer Monat (1) (Vorbereitung)
Gabries Veganer Monat (1)
Vorbereitung
Sonntag, 22. Juni 21:09 Uhr (19 Min.)
21:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 22. Juni 21:29 Uhr (150 Min.)
00:00 Uhr Schwarzerle (Baumkunde)
Schwarzerle
Baumkunde
Montag, 23. Juni 00:00 Uhr (1 Min.)
00:02 Uhr Die Rotbuche (Baumkunde)
Die Rotbuche
Baumkunde
Montag, 23. Juni 00:02 Uhr (2 Min.)
00:05 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Montag, 23. Juni 00:05 Uhr (8 Min.)
00:14 Uhr Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Montag, 23. Juni 00:14 Uhr (1 Min.)
00:16 Uhr 1. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Mensch und Natur)
1. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Mensch und Natur
Montag, 23. Juni 00:16 Uhr (2 Min.)
00:19 Uhr 2. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Ernährung und Landwirtschaft)
2. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Ernährung und Landwirtschaft
Montag, 23. Juni 00:19 Uhr (5 Min.)
00:25 Uhr 3. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Energie und Ressourcen)
3. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Energie und Ressourcen
Montag, 23. Juni 00:25 Uhr (9 Min.)
00:35 Uhr 5. FÖJ-Seminar 2022/23 (zum Thema Ökosystem Meer)
5. FÖJ-Seminar 2022/23
zum Thema Ökosystem Meer
Montag, 23. Juni 00:35 Uhr (3 Min.)
00:39 Uhr Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Montag, 23. Juni 00:39 Uhr (8 Min.)
00:48 Uhr FÖJ vom Nationalpark beim SWR Dreh (Behind the scenes vom Dreh)
FÖJ vom Nationalpark beim SWR Dreh
Behind the scenes vom Dreh
Montag, 23. Juni 00:48 Uhr (1 Min.)
00:50 Uhr Öko-Vlog Vol.1 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.1
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Montag, 23. Juni 00:50 Uhr (15 Min.)
01:06 Uhr Öko-Vlog Vol.2 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.2
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Montag, 23. Juni 01:06 Uhr (18 Min.)
01:25 Uhr Öko-Vlog Vol.3 (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog Vol.3
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Montag, 23. Juni 01:25 Uhr (13 Min.)
01:39 Uhr Öko-Vlog (Vol.4) (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog (Vol.4)
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Montag, 23. Juni 01:39 Uhr (16 Min.)
01:56 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 23. Juni 01:56 Uhr (243 Min.)
06:00 Uhr Frühling am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Frühling am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Montag, 23. Juni 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Montag, 23. Juni 06:04 Uhr (39 Min.)
06:44 Uhr Music for a Festival - Philip Sparke (SBO Neujahrskonzert 2019)
Music for a Festival - Philip Sparke
SBO Neujahrskonzert 2019
Montag, 23. Juni 06:44 Uhr (12 Min.)
06:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 23. Juni 06:57 Uhr (62 Min.)
08:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 23. Juni 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Montag, 23. Juni 08:22 Uhr (23 Min.)
08:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 23. Juni 08:46 Uhr (43 Min.)
09:30 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 23. Juni 09:30 Uhr (21 Min.)
09:52 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Montag, 23. Juni 09:52 Uhr (23 Min.)
10:16 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 23. Juni 10:16 Uhr (283 Min.)
15:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 23. Juni 15:00 Uhr (21 Min.)
15:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Montag, 23. Juni 15:22 Uhr (23 Min.)
15:46 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 23. Juni 15:46 Uhr (13 Min.)
16:00 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 23. Juni 16:00 Uhr (21 Min.)
16:22 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Montag, 23. Juni 16:22 Uhr (23 Min.)
16:46 Uhr Raderlebnistag 2023 (Römer Ritter Klosterfrauen)
Raderlebnistag 2023
Römer Ritter Klosterfrauen
Montag, 23. Juni 16:46 Uhr (41 Min.)
17:28 Uhr Freiwillige Feuerwehr Niederkumbd (- Indienststellung eines neuen Fahrzeugs)
Freiwillige Feuerwehr Niederkumbd
- Indienststellung eines neuen Fahrzeugs
Montag, 23. Juni 17:28 Uhr (23 Min.)
17:52 Uhr Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 23. Juni 17:52 Uhr (2 Min.)
17:55 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 23. Juni 17:55 Uhr (34 Min.)
18:30 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 23. Juni 18:30 Uhr (21 Min.)
18:52 Uhr Simmern und Roeser (eine gelebte Städtepartnersch)
Simmern und Roeser
eine gelebte Städtepartnersch
Montag, 23. Juni 18:52 Uhr (24 Min.)
 
00:38 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 17. Juni 00:38 Uhr (81 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:00 Uhr Rückblick: Spargelfest 2000 in Dudenhofen (09. - 11. Juni 2000 in den Höfen rund um die Kirche.)
Rückblick: Spargelfest 2000 in Dudenhofen
09. - 11. Juni 2000 in den Höfen rund um die Kirche.
Dienstag, 17. Juni 02:00 Uhr (64 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:05 Uhr Rückblick 2000: Neues Regenrückhaltebecken (Erster Spatenstich am 13. Juni 2000 in Dudenhofen.)
Rückblick 2000: Neues Regenrückhaltebecken
Erster Spatenstich am 13. Juni 2000 in Dudenhofen.
Dienstag, 17. Juni 03:05 Uhr (13 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:19 Uhr Rückblick 2000: Boule Turnier der SPD Dudenhofen (am 18. Juni 2000 im Stadion der Verbandsgemeinde Dudenhofen.)
Rückblick 2000: Boule Turnier der SPD Dudenhofen
am 18. Juni 2000 im Stadion der Verbandsgemeinde Dudenhofen.
Dienstag, 17. Juni 03:19 Uhr (31 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:51 Uhr Rückblick 2005: Clips vom Spargelfest 2005 ((10. - 12. Juni 2005 in den Höfen rund um die Kirche).)
Rückblick 2005: Clips vom Spargelfest 2005
(10. - 12. Juni 2005 in den Höfen rund um die Kirche).
Dienstag, 17. Juni 03:51 Uhr (19 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
04:11 Uhr Rückblick 2005: "Treffpunkt Wald" (Frühschoppenkonzert im Wald mit der Blaskapelle Dudenhofen am 03. Juli 2005.)
Rückblick 2005: "Treffpunkt Wald"
Frühschoppenkonzert im Wald mit der Blaskapelle Dudenhofen am 03. Juli 2005.
Dienstag, 17. Juni 04:11 Uhr (44 Min.)
Veranstaltung an der Rentnerhütte Dudenhofen.
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
04:56 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 17. Juni 04:56 Uhr (3 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:00 Uhr Resilienz einer Demokratie (Gauß-Akademie)
Resilienz einer Demokratie
Gauß-Akademie
Dienstag, 17. Juni 05:00 Uhr (104 Min.)
Eine Veranstaltung der Gauß-Akademie zum Thema Resilienz einer Demokratie in sich wandelnden Zeiten.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
06:45 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Folge 25)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Folge 25
Dienstag, 17. Juni 06:45 Uhr (64 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute gibt es einen Mix von Ballett, Yoga und Pilates mit Trainerin Natalie Zalutska von der TG Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:50 Uhr Segelflugsimulator des LSV Osthofen
Segelflugsimulator des LSV Osthofen
Dienstag, 17. Juni 07:50 Uhr (9 Min.)
Zeitrafferaufnahmen des Aufbaus des Segelflugsimulators des LSV Osthofen. Die Aufnahmen wurden produziert von der Jugend des LSV Osthofen. Infos unter www.lsv-osthofen.de
Produzent: Carsten Niederhöfer, 67551 Worms
08:00 Uhr Das Digitale Sofa ((16) Internet aus dem Weltall)
Das Digitale Sofa
(16) Internet aus dem Weltall
Dienstag, 17. Juni 08:00 Uhr (43 Min.)
In dieser Folge starten wir in den digitalen Weltraum: Patrick Lewis führt uns in das spannende Feld der Satellitenkommunikation ein! Der Vertriebsleiter von Telespazio VEGA Deutschland spricht mit Oliver Kemmann über Satellitenfunk, Mobilfunk und schnelles Internet für alle aus dem Weltall - egal ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft. Im Internet erzählt er von seinem Weg zur Raumfahrt, erläutert die Bedeutung von Internetversorgung für Landwirte, erklärt endlich warum man den Flugzeugmodus einschalten sollte und zeigt konkrete Anwendungsgebiete der Satellitentechnologie im Zuge der Digitalisierung. Viel Spaß bei dieser "außerirdischen" Folge von "Das Digital Sofa"!
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
08:44 Uhr Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Dienstag, 17. Juni 08:44 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:06 Uhr Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#01: Barrierefreies Wohnen im Alter)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#01: Barrierefreies Wohnen im Alter
Dienstag, 17. Juni 09:06 Uhr (40 Min.)
Thema in der ersten Ausgabe des neuen Formats "Seniorenzeit" mit Astrid Lauer-Krass ist das barrierefreie Wohnen im Alter. Als Expertin im Studio ist dabei Ulrike Düro von der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen.


Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
09:47 Uhr Hin & Weg - Mallorca Cala d'Or (Ein Reisebericht)
Hin & Weg - Mallorca Cala d'Or
Ein Reisebericht
Dienstag, 17. Juni 09:47 Uhr (5 Min.)
Das Sendeformat zeigt Einblicke in nahe und ferne Orte, in fremde Kulturen und bietet erholsame Momente.
Diesmal geht der Kurztrip nach Mallorca: mit weißen Stränden, kulturellen Bauten und natürlich mit Sonne pur.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
09:53 Uhr Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Dienstag, 17. Juni 09:53 Uhr (6 Min.)
In der Stadtbibliothek befindet sich die Schatzkammer von Trier, welche einige Kostbarkeiten hütet. Im Mittelpunkt steht der "Codex - Egberti" und das "Ada - Evangeliar".
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
10:00 Uhr Jazz & Joy 2009 (Melva Houston)
Jazz & Joy 2009
Melva Houston
Dienstag, 17. Juni 10:00 Uhr (81 Min.)
Seit Ihrem ersten Auftritt 1996 in Deutschland, als gefeierter Höhepunkt der Esslinger Jazztage, wird die amerikanische Jazz-, Blues- und Gospelsängerin Melva Houston hierzulande regelmäßig jedes Jahr auf Jazzfestivals und in Jazzclubs verpflichtet. Im Jahr 2009 war sie zum zweiten Mal zu Gast beim Wormser Jazzfestival.
Produzent: Regina Maria Moh Amar, 68623 Lampertheim
11:22 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Line-Dance)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Line-Dance
Dienstag, 17. Juni 11:22 Uhr (42 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute mit Daniel Gräf und Stefan Ungefehr von der ADTV Tanzschule Schmitt-Seehaus. Heute lernen wir drei einfache Line-Dance, die man zu Hause im Wohnzimmer tanzen kann!
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:05 Uhr Schwimmbadrettung (Einsatzübung)
Schwimmbadrettung
Einsatzübung
Dienstag, 17. Juni 12:05 Uhr (9 Min.)
Damit im Ernstfall alles glatt läuft und jeder weiß, was zu tun ist, werden die Einsätze im Schwimmbad vorher gut geübt. Wie so ein Einsatz abläuft und was alles zu beachten ist wird detailiert beschrieben und gezeigt.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
12:15 Uhr Die Bauernpassion (von Wolfgang Altendorf)
Die Bauernpassion
von Wolfgang Altendorf
Dienstag, 17. Juni 12:15 Uhr (82 Min.)
Theateraufführung anlässlich der 475. Wiederkehr der Pfeddersheimer Bauernschlacht.
Produzent: Jochen Weiß, 67551 Worms
13:38 Uhr Poetry Slam (mit Jens Wienand im LINCOLN Theater)
Poetry Slam
mit Jens Wienand im LINCOLN Theater
Dienstag, 17. Juni 13:38 Uhr (127 Min.)
Lou war für euch beim Poetry Slam, wo mehere Personen ihre Slams (selbstgeschriebene lyrische Texte) vortragen und am Ende des Abends wird ein Gewinner vom Publikum gekürt!
Aufzeichnung vom 10.11.2017
Produzent: Lou Salvador Lange, 67547 Worms
15:46 Uhr Vielfalt verbindet! (Positive Integration)
Vielfalt verbindet!
Positive Integration
Dienstag, 17. Juni 15:46 Uhr (13 Min.)
Michael Meierhofer spricht mit Hans Himmel und Mahmoud Dali Integration und wie diese gelingen kann.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
16:00 Uhr Objektiv (Folge 54) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 54)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 17. Juni 16:00 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Kaiserpfalz Kaiserslautern wird neuaufgebaut", "Freilichtmuseum Roscheider Hof", "Ende der Hochstraße Ludwigshafen" und "Ideen von der Kräuterhexe"
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:25 Uhr Objektiv (Folge 55) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 55)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 17. Juni 16:25 Uhr (24 Min.)
Magazin rund um Wissen und Natur. Mit diesen Themen:
-Störche in Katzweiler
-Bio-Pralinen herstellen
-WeinReich-Botschafter an der Ahr
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:50 Uhr Objektiv (Folge 56) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 56)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 17. Juni 16:50 Uhr (24 Min.)
Die Kannibalen von Herxheim: Was trieben unsere Pfälzer Vorfahren in der Steinzeit?
Foodhotel Neuwied: Schlafen im "Werbeprospekt".
Jonathan Zelter: Ein junger Musiker aus Rheinland-Pfalz singt sich in die Charts.

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:15 Uhr Objektiv (Folge 57) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 57)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 17. Juni 17:15 Uhr (24 Min.)
Themen:
-Sojafarm am Rhein: Was man aus Soja alles machen kann

-Straußwirtschaft an der Mosel: Anstoßen und plaudern - und dann geht's zu einer Planwagenfahrt durch die Eifel

-Leben im Kloster: Arbeit und beten im Kloster Himmerod - auch als Auszeit für Gäste

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:40 Uhr Homezone (6)
Homezone (6)
Dienstag, 17. Juni 17:40 Uhr (18 Min.)
Satire und Kultur im Offenen Kanal!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 17. Juni 17:59 Uhr (160 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:40 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/3 (Knoddelclub, Handrarbeitskres und Gymanastik)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3
Knoddelclub, Handrarbeitskres und Gymanastik
Dienstag, 17. Juni 20:40 Uhr (19 Min.)
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:00 Uhr 11. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (TOP 1 - 8)
11. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
TOP 1 - 8
Dienstag, 17. Juni 21:00 Uhr (89 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern -
TOP 2. Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes und zum zentralen Omnibusbahnhofes; Anfrage/Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 10.05.2025
TOP 3. Projektstand Jugendcafé Süd; Anfrage/Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 26.01.2025
TOP 4. Geschwindigkeitsüberwachung; Anfrage der Stadtratsfraktion Die Linke vom 02.06.2025
TOP 5. Gewässerkonzept; Anfrage/Antrag der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 02.06.2025
TOP 6. Termin für die Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters 2026
TOP 7. Erstellung einer neuen Digitalstrategie für die Stadt Speyer ab 2025
TOP 8. Teilnahme am interkommunalen Kooperationsprojekt "IKZ Urbane Sicherheit durch mobile Sperren"
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
22:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 17. Juni 22:30 Uhr (89 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr Das Digitale Sofa ((16) Internet aus dem Weltall)
Das Digitale Sofa
(16) Internet aus dem Weltall
Mittwoch, 18. Juni 00:00 Uhr (43 Min.)
In dieser Folge starten wir in den digitalen Weltraum: Patrick Lewis führt uns in das spannende Feld der Satellitenkommunikation ein! Der Vertriebsleiter von Telespazio VEGA Deutschland spricht mit Oliver Kemmann über Satellitenfunk, Mobilfunk und schnelles Internet für alle aus dem Weltall - egal ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft. Im Internet erzählt er von seinem Weg zur Raumfahrt, erläutert die Bedeutung von Internetversorgung für Landwirte, erklärt endlich warum man den Flugzeugmodus einschalten sollte und zeigt konkrete Anwendungsgebiete der Satellitentechnologie im Zuge der Digitalisierung. Viel Spaß bei dieser "außerirdischen" Folge von "Das Digital Sofa"!
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
00:44 Uhr Homezone (51) (Satiremagazin)
Homezone (51)
Satiremagazin
Mittwoch, 18. Juni 00:44 Uhr (21 Min.)
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:06 Uhr Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#01: Barrierefreies Wohnen im Alter)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#01: Barrierefreies Wohnen im Alter
Mittwoch, 18. Juni 01:06 Uhr (40 Min.)
Thema in der ersten Ausgabe des neuen Formats "Seniorenzeit" mit Astrid Lauer-Krass ist das barrierefreie Wohnen im Alter. Als Expertin im Studio ist dabei Ulrike Düro von der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen.


Produzent: Astrid Lauer-Krass, 54295 Trier
01:47 Uhr Hin & Weg - Mallorca Cala d'Or (Ein Reisebericht)
Hin & Weg - Mallorca Cala d'Or
Ein Reisebericht
Mittwoch, 18. Juni 01:47 Uhr (5 Min.)
Das Sendeformat zeigt Einblicke in nahe und ferne Orte, in fremde Kulturen und bietet erholsame Momente.
Diesmal geht der Kurztrip nach Mallorca: mit weißen Stränden, kulturellen Bauten und natürlich mit Sonne pur.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
01:53 Uhr Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Die Geheimnisse der Schatzkammer Trier
Mittwoch, 18. Juni 01:53 Uhr (6 Min.)
In der Stadtbibliothek befindet sich die Schatzkammer von Trier, welche einige Kostbarkeiten hütet. Im Mittelpunkt steht der "Codex - Egberti" und das "Ada - Evangeliar".
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
02:00 Uhr Jazz & Joy 2009 (Melva Houston)
Jazz & Joy 2009
Melva Houston
Mittwoch, 18. Juni 02:00 Uhr (81 Min.)
Seit Ihrem ersten Auftritt 1996 in Deutschland, als gefeierter Höhepunkt der Esslinger Jazztage, wird die amerikanische Jazz-, Blues- und Gospelsängerin Melva Houston hierzulande regelmäßig jedes Jahr auf Jazzfestivals und in Jazzclubs verpflichtet. Im Jahr 2009 war sie zum zweiten Mal zu Gast beim Wormser Jazzfestival.
Produzent: Regina Maria Moh Amar, 68623 Lampertheim
03:22 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Line-Dance)
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Line-Dance
Mittwoch, 18. Juni 03:22 Uhr (42 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute mit Daniel Gräf und Stefan Ungefehr von der ADTV Tanzschule Schmitt-Seehaus. Heute lernen wir drei einfache Line-Dance, die man zu Hause im Wohnzimmer tanzen kann!
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:05 Uhr Schwimmbadrettung (Einsatzübung)
Schwimmbadrettung
Einsatzübung
Mittwoch, 18. Juni 04:05 Uhr (9 Min.)
Damit im Ernstfall alles glatt läuft und jeder weiß, was zu tun ist, werden die Einsätze im Schwimmbad vorher gut geübt. Wie so ein Einsatz abläuft und was alles zu beachten ist wird detailiert beschrieben und gezeigt.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
04:15 Uhr Die Bauernpassion (von Wolfgang Altendorf)
Die Bauernpassion
von Wolfgang Altendorf
Mittwoch, 18. Juni 04:15 Uhr (82 Min.)
Theateraufführung anlässlich der 475. Wiederkehr der Pfeddersheimer Bauernschlacht.
Produzent: Jochen Weiß, 67551 Worms
05:38 Uhr Poetry Slam (mit Jens Wienand im LINCOLN Theater)
Poetry Slam
mit Jens Wienand im LINCOLN Theater
Mittwoch, 18. Juni 05:38 Uhr (127 Min.)
Lou war für euch beim Poetry Slam, wo mehere Personen ihre Slams (selbstgeschriebene lyrische Texte) vortragen und am Ende des Abends wird ein Gewinner vom Publikum gekürt!
Aufzeichnung vom 10.11.2017
Produzent: Lou Salvador Lange, 67547 Worms
07:46 Uhr Vielfalt verbindet! (Positive Integration)
Vielfalt verbindet!
Positive Integration
Mittwoch, 18. Juni 07:46 Uhr (13 Min.)
Michael Meierhofer spricht mit Hans Himmel und Mahmoud Dali Integration und wie diese gelingen kann.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
08:00 Uhr Objektiv (Folge 54) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 54)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 18. Juni 08:00 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Kaiserpfalz Kaiserslautern wird neuaufgebaut", "Freilichtmuseum Roscheider Hof", "Ende der Hochstraße Ludwigshafen" und "Ideen von der Kräuterhexe"
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:25 Uhr Objektiv (Folge 55) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 55)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 18. Juni 08:25 Uhr (24 Min.)
Magazin rund um Wissen und Natur. Mit diesen Themen:
-Störche in Katzweiler
-Bio-Pralinen herstellen
-WeinReich-Botschafter an der Ahr
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:50 Uhr Objektiv (Folge 56) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 56)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 18. Juni 08:50 Uhr (24 Min.)
Die Kannibalen von Herxheim: Was trieben unsere Pfälzer Vorfahren in der Steinzeit?
Foodhotel Neuwied: Schlafen im "Werbeprospekt".
Jonathan Zelter: Ein junger Musiker aus Rheinland-Pfalz singt sich in die Charts.

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:15 Uhr Objektiv (Folge 57) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 57)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 18. Juni 09:15 Uhr (24 Min.)
Themen:
-Sojafarm am Rhein: Was man aus Soja alles machen kann

-Straußwirtschaft an der Mosel: Anstoßen und plaudern - und dann geht's zu einer Planwagenfahrt durch die Eifel

-Leben im Kloster: Arbeit und beten im Kloster Himmerod - auch als Auszeit für Gäste

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:40 Uhr Homezone (6)
Homezone (6)
Mittwoch, 18. Juni 09:40 Uhr (18 Min.)
Satire und Kultur im Offenen Kanal!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 18. Juni 09:59 Uhr (160 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:40 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/3 (Knoddelclub, Handrarbeitskres und Gymanastik)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3
Knoddelclub, Handrarbeitskres und Gymanastik
Mittwoch, 18. Juni 12:40 Uhr (19 Min.)
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:00 Uhr 11. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (TOP 1 - 8)
11. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
TOP 1 - 8
Mittwoch, 18. Juni 13:00 Uhr (89 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern -
TOP 2. Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes und zum zentralen Omnibusbahnhofes; Anfrage/Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 10.05.2025
TOP 3. Projektstand Jugendcafé Süd; Anfrage/Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 26.01.2025
TOP 4. Geschwindigkeitsüberwachung; Anfrage der Stadtratsfraktion Die Linke vom 02.06.2025
TOP 5. Gewässerkonzept; Anfrage/Antrag der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 02.06.2025
TOP 6. Termin für die Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters 2026
TOP 7. Erstellung einer neuen Digitalstrategie für die Stadt Speyer ab 2025
TOP 8. Teilnahme am interkommunalen Kooperationsprojekt "IKZ Urbane Sicherheit durch mobile Sperren"
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
14:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 18. Juni 14:30 Uhr (89 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr Objektiv (Folge 59) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 59)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 18. Juni 16:00 Uhr (20 Min.)
Themen:

-Garten, wie die Natur ihn gewollt hätte
-Bewegungsparcours für Senioren
-Faszination der Burg Eltz
-Mit Rosen dekorieren

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:21 Uhr Objektiv (Folge 60) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 60)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 18. Juni 16:21 Uhr (20 Min.)
-Teufelsschlucht und Dinopark
-Ein Kalb wird geboren
-Dekorationsideen mit Naturmaterialien und Tipps für Kräuter im eigenen Garten

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:42 Uhr Objektiv (Folge 61) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 61)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 18. Juni 16:42 Uhr (28 Min.)
. Die Toten hinter der Marienkirche
. Frauengarten Trier
. Weinbotschafter an der Nahe
. Die Kiwi in der Pfalz

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:11 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (62) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (62)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 18. Juni 17:11 Uhr (24 Min.)
Grüne Schätze im städtischen Alltag, Slow Wandern und mehr. Wir lernen Mädesüß kennen und freuen uns auf Rhein in Flammen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:36 Uhr Der Rhein in Flammen
Der Rhein in Flammen
Mittwoch, 18. Juni 17:36 Uhr (21 Min.)
Rhein in Flammen 2015. Reportage mit Highlights und Hintergründen des ältesten Feuerwerks Deutschlands.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Mittwoch, 18. Juni 17:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:00 Uhr Im Tode vereint (Mensch-Tier-Bestattungen in Worms)
Im Tode vereint
Mensch-Tier-Bestattungen in Worms
Mittwoch, 18. Juni 18:00 Uhr (11 Min.)
Einen reinen Tierfriedhof wird es in Worms nicht geben, allerdings steht nun zur Diskussion, dass die gemeinsame Bestattung von Mensch und Tier möglich gemacht werden soll. Der zuständige Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst gibt unserer Moderatorin Karin Korff die entsprechenden Informationen. Wie steht es um das Projekt und wann können wir mit der Umsetzung rechnen?
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
18:12 Uhr Postcrossing (Mit Postkarten um die Welt)
Postcrossing
Mit Postkarten um die Welt
Mittwoch, 18. Juni 18:12 Uhr (17 Min.)
Unser Moderator Olaf Deichelmann hat wieder Markus Holzmann vom Briefmarkensammlerverein Worms e.V. ins Studio eingeladen und erfährt, um was es bei dem Thema "Postcrossing" geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
18:30 Uhr WMM 1717 (www.wmm-tv.de)
WMM 1717
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 18. Juni 18:30 Uhr (149 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Diesmal: Wir übernehmen Verantwortung-Neue Koalition zwischen CDU, SPD und Worms will weiter, Die Bildung stärken- Neuer Verein MINTeinander, Ukraine-Hilfe Worms- Neuigkeiten vom Verein, Die Fäuste fliegen lassen- Box-Club Worms, Jakob Mayer- Ein Tausendsassa auf der Kleinkunstbühne
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
21:00 Uhr Die Medienversteher (Folge 4: Ich, ich, ich?! Ein umstrittenes Wort im Journalismus)
Die Medienversteher
Folge 4: Ich, ich, ich?! Ein umstrittenes Wort im Journalismus
Mittwoch, 18. Juni 21:00 Uhr (35 Min.)
In der vierten Folge sprechen Prof. Dr. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer über die besondere Rolle des "Ich" im Journalismus. In vielen Lehrbüchern und Texten ist dieses kleine Worte verpönt. Andere finden: Das "Ich" könne den Journalismus nahbarer machen, authentischer. Die Forscher diskutieren das Für und Wider.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
21:36 Uhr Herrscherinnen am Rhein (Frauen, die Geschichte(n) schrieben)
Herrscherinnen am Rhein
Frauen, die Geschichte(n) schrieben
Mittwoch, 18. Juni 21:36 Uhr (97 Min.)
Aufzeichnung vom 8. August 2021 im Dom zu Worms.

Aus Chroniken, Briefen und literarischen Werken präsentiert das Ensemble ,wundersvil' der Nibelungenliedgesellschaft Worms e.V. eine Lesung mit Spielszenen zu den Lebenswegen und Handlungsspielräumen mittelalterlicher Königinnen an der Seite der Herrscher, die sich auch gerne in Worms aufgehalten haben: von Fastrada über Theophanu, Mathilda, die Frauen der staufischen Kaiser bis Isabella von England. Mittelalterliche Musik mit gesungenen Strophen aus den "Merseburger Zaubersprüchen", Minneliedern und Instrumentalkompositionen, dargeboten vom Duo Wormez, sowie Solo-Gesang, u.a. mit "Quia ergo femina" nach Hildegard von Bingen, begleiten die Präsentation.
Produzent: Ulrich Höllmich, 67227 Frankenthal
23:14 Uhr Zerrissene Lebenswelten (Worms in den 20er Jahren)
Zerrissene Lebenswelten
Worms in den 20er Jahren
Mittwoch, 18. Juni 23:14 Uhr (39 Min.)
Werner Schlieter und Dr. Fritz Reuter zeigen alte Wormsbilder aus den 20er Jahren. Der ehemalige Leiter des Stadtarchivs erläutert die gezeigten Fotos
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:54 Uhr Initiative "Nach vorne führen viele Wege" (Interview am LandesElternTag 2014)
Initiative "Nach vorne führen viele Wege"
Interview am LandesElternTag 2014
Mittwoch, 18. Juni 23:54 Uhr (5 Min.)
Am LandesElternTag 2014 in Frankenthal hatte unsere Jugendredaktion ein Messestudio aufgebaut, an dem zahlreiche Interviews geführt wurden.
Hier stellt Frank Ißleib die Initiative "Nach vorne führen viele Wege" im Gespräch vor.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
00:00 Uhr Objektiv (Folge 54) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 54)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 19. Juni 00:00 Uhr (24 Min.)
Magazinsendung mit den Themen "Kaiserpfalz Kaiserslautern wird neuaufgebaut", "Freilichtmuseum Roscheider Hof", "Ende der Hochstraße Ludwigshafen" und "Ideen von der Kräuterhexe"
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:25 Uhr Objektiv (Folge 55) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 55)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 19. Juni 00:25 Uhr (24 Min.)
Magazin rund um Wissen und Natur. Mit diesen Themen:
-Störche in Katzweiler
-Bio-Pralinen herstellen
-WeinReich-Botschafter an der Ahr
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:50 Uhr Objektiv (Folge 56) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 56)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 19. Juni 00:50 Uhr (24 Min.)
Die Kannibalen von Herxheim: Was trieben unsere Pfälzer Vorfahren in der Steinzeit?
Foodhotel Neuwied: Schlafen im "Werbeprospekt".
Jonathan Zelter: Ein junger Musiker aus Rheinland-Pfalz singt sich in die Charts.

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:15 Uhr Objektiv (Folge 57) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 57)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 19. Juni 01:15 Uhr (24 Min.)
Themen:
-Sojafarm am Rhein: Was man aus Soja alles machen kann

-Straußwirtschaft an der Mosel: Anstoßen und plaudern - und dann geht's zu einer Planwagenfahrt durch die Eifel

-Leben im Kloster: Arbeit und beten im Kloster Himmerod - auch als Auszeit für Gäste

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:40 Uhr Homezone (6)
Homezone (6)
Donnerstag, 19. Juni 01:40 Uhr (18 Min.)
Satire und Kultur im Offenen Kanal!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 19. Juni 01:59 Uhr (160 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:40 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/3 (Knoddelclub, Handrarbeitskres und Gymanastik)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3
Knoddelclub, Handrarbeitskres und Gymanastik
Donnerstag, 19. Juni 04:40 Uhr (19 Min.)
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:00 Uhr 11. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (TOP 1 - 8)
11. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
TOP 1 - 8
Donnerstag, 19. Juni 05:00 Uhr (89 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern -
TOP 2. Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes und zum zentralen Omnibusbahnhofes; Anfrage/Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 10.05.2025
TOP 3. Projektstand Jugendcafé Süd; Anfrage/Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 26.01.2025
TOP 4. Geschwindigkeitsüberwachung; Anfrage der Stadtratsfraktion Die Linke vom 02.06.2025
TOP 5. Gewässerkonzept; Anfrage/Antrag der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 02.06.2025
TOP 6. Termin für die Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters 2026
TOP 7. Erstellung einer neuen Digitalstrategie für die Stadt Speyer ab 2025
TOP 8. Teilnahme am interkommunalen Kooperationsprojekt "IKZ Urbane Sicherheit durch mobile Sperren"
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
06:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 19. Juni 06:30 Uhr (89 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
08:00 Uhr Objektiv (Folge 59) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 59)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 19. Juni 08:00 Uhr (20 Min.)
Themen:

-Garten, wie die Natur ihn gewollt hätte
-Bewegungsparcours für Senioren
-Faszination der Burg Eltz
-Mit Rosen dekorieren

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:21 Uhr Objektiv (Folge 60) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 60)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 19. Juni 08:21 Uhr (20 Min.)
-Teufelsschlucht und Dinopark
-Ein Kalb wird geboren
-Dekorationsideen mit Naturmaterialien und Tipps für Kräuter im eigenen Garten

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:42 Uhr Objektiv (Folge 61) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 61)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 19. Juni 08:42 Uhr (28 Min.)
. Die Toten hinter der Marienkirche
. Frauengarten Trier
. Weinbotschafter an der Nahe
. Die Kiwi in der Pfalz

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:11 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (62) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (62)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 19. Juni 09:11 Uhr (24 Min.)
Grüne Schätze im städtischen Alltag, Slow Wandern und mehr. Wir lernen Mädesüß kennen und freuen uns auf Rhein in Flammen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:36 Uhr Der Rhein in Flammen
Der Rhein in Flammen
Donnerstag, 19. Juni 09:36 Uhr (21 Min.)
Rhein in Flammen 2015. Reportage mit Highlights und Hintergründen des ältesten Feuerwerks Deutschlands.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 19. Juni 09:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:00 Uhr Im Tode vereint (Mensch-Tier-Bestattungen in Worms)
Im Tode vereint
Mensch-Tier-Bestattungen in Worms
Donnerstag, 19. Juni 10:00 Uhr (11 Min.)
Einen reinen Tierfriedhof wird es in Worms nicht geben, allerdings steht nun zur Diskussion, dass die gemeinsame Bestattung von Mensch und Tier möglich gemacht werden soll. Der zuständige Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst gibt unserer Moderatorin Karin Korff die entsprechenden Informationen. Wie steht es um das Projekt und wann können wir mit der Umsetzung rechnen?
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
10:12 Uhr Postcrossing (Mit Postkarten um die Welt)
Postcrossing
Mit Postkarten um die Welt
Donnerstag, 19. Juni 10:12 Uhr (17 Min.)
Unser Moderator Olaf Deichelmann hat wieder Markus Holzmann vom Briefmarkensammlerverein Worms e.V. ins Studio eingeladen und erfährt, um was es bei dem Thema "Postcrossing" geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
10:30 Uhr WMM 1717 (www.wmm-tv.de)
WMM 1717
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 19. Juni 10:30 Uhr (149 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Diesmal: Wir übernehmen Verantwortung-Neue Koalition zwischen CDU, SPD und Worms will weiter, Die Bildung stärken- Neuer Verein MINTeinander, Ukraine-Hilfe Worms- Neuigkeiten vom Verein, Die Fäuste fliegen lassen- Box-Club Worms, Jakob Mayer- Ein Tausendsassa auf der Kleinkunstbühne
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
13:00 Uhr Die Medienversteher (Folge 4: Ich, ich, ich?! Ein umstrittenes Wort im Journalismus)
Die Medienversteher
Folge 4: Ich, ich, ich?! Ein umstrittenes Wort im Journalismus
Donnerstag, 19. Juni 13:00 Uhr (35 Min.)
In der vierten Folge sprechen Prof. Dr. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer über die besondere Rolle des "Ich" im Journalismus. In vielen Lehrbüchern und Texten ist dieses kleine Worte verpönt. Andere finden: Das "Ich" könne den Journalismus nahbarer machen, authentischer. Die Forscher diskutieren das Für und Wider.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
13:36 Uhr Herrscherinnen am Rhein (Frauen, die Geschichte(n) schrieben)
Herrscherinnen am Rhein
Frauen, die Geschichte(n) schrieben
Donnerstag, 19. Juni 13:36 Uhr (97 Min.)
Aufzeichnung vom 8. August 2021 im Dom zu Worms.

Aus Chroniken, Briefen und literarischen Werken präsentiert das Ensemble ,wundersvil' der Nibelungenliedgesellschaft Worms e.V. eine Lesung mit Spielszenen zu den Lebenswegen und Handlungsspielräumen mittelalterlicher Königinnen an der Seite der Herrscher, die sich auch gerne in Worms aufgehalten haben: von Fastrada über Theophanu, Mathilda, die Frauen der staufischen Kaiser bis Isabella von England. Mittelalterliche Musik mit gesungenen Strophen aus den "Merseburger Zaubersprüchen", Minneliedern und Instrumentalkompositionen, dargeboten vom Duo Wormez, sowie Solo-Gesang, u.a. mit "Quia ergo femina" nach Hildegard von Bingen, begleiten die Präsentation.
Produzent: Ulrich Höllmich, 67227 Frankenthal
15:14 Uhr Zerrissene Lebenswelten (Worms in den 20er Jahren)
Zerrissene Lebenswelten
Worms in den 20er Jahren
Donnerstag, 19. Juni 15:14 Uhr (39 Min.)
Werner Schlieter und Dr. Fritz Reuter zeigen alte Wormsbilder aus den 20er Jahren. Der ehemalige Leiter des Stadtarchivs erläutert die gezeigten Fotos
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:54 Uhr Initiative "Nach vorne führen viele Wege" (Interview am LandesElternTag 2014)
Initiative "Nach vorne führen viele Wege"
Interview am LandesElternTag 2014
Donnerstag, 19. Juni 15:54 Uhr (5 Min.)
Am LandesElternTag 2014 in Frankenthal hatte unsere Jugendredaktion ein Messestudio aufgebaut, an dem zahlreiche Interviews geführt wurden.
Hier stellt Frank Ißleib die Initiative "Nach vorne führen viele Wege" im Gespräch vor.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (63) (Faszination Vulkaneifel)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (63)
Faszination Vulkaneifel
Donnerstag, 19. Juni 16:00 Uhr (21 Min.)
Wir erfahren, wie die Vulkane der Eifel entstanden sind, was es mit dem Blubbern im größten See von Rheinland-Pfalz auf sich hat. Wir besuchen Museen und sind zu Besuch am Ring. Kommt mit auf eine Reise durch eine ganz besondere Landschaft!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:22 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (64)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (64)
Donnerstag, 19. Juni 16:22 Uhr (23 Min.)
Arbeiten auf dem Touristenschiff
Fahrrad ausleihen und die Flussluft genießen
Aufzucht eines Kälbchens
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:46 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (65)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (65)
Donnerstag, 19. Juni 16:46 Uhr (25 Min.)
Märchenwald
Hildegard von Bingen
Tierfilmer
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:12 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (66)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (66)
Donnerstag, 19. Juni 17:12 Uhr (26 Min.)
-Auf der Suche nach dem Nibelungenschatz
-Saure Genüsse im Doktorenhof
-Klimawandel für Wein und Wald
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:39 Uhr Küchengeflüster #102 (HomeCooking)
Küchengeflüster #102
HomeCooking
Donnerstag, 19. Juni 17:39 Uhr (18 Min.)
Kochsendung, Juni 2021.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Schweineschnitzel Wiener Art mit Kartoffelchips und frischem Blattsalat.
Gedreht mit kleinem Team: #Homecooking
Rezepte und alle Sendungungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 19. Juni 17:58 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 19. Juni 17:59 Uhr (360 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr Objektiv (Folge 59) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 59)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 20. Juni 00:00 Uhr (20 Min.)
Themen:

-Garten, wie die Natur ihn gewollt hätte
-Bewegungsparcours für Senioren
-Faszination der Burg Eltz
-Mit Rosen dekorieren

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:21 Uhr Objektiv (Folge 60) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 60)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 20. Juni 00:21 Uhr (20 Min.)
-Teufelsschlucht und Dinopark
-Ein Kalb wird geboren
-Dekorationsideen mit Naturmaterialien und Tipps für Kräuter im eigenen Garten

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:42 Uhr Objektiv (Folge 61) (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
Objektiv (Folge 61)
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 20. Juni 00:42 Uhr (28 Min.)
. Die Toten hinter der Marienkirche
. Frauengarten Trier
. Weinbotschafter an der Nahe
. Die Kiwi in der Pfalz

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:11 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (62) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (62)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 20. Juni 01:11 Uhr (24 Min.)
Grüne Schätze im städtischen Alltag, Slow Wandern und mehr. Wir lernen Mädesüß kennen und freuen uns auf Rhein in Flammen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:36 Uhr Der Rhein in Flammen
Der Rhein in Flammen
Freitag, 20. Juni 01:36 Uhr (21 Min.)
Rhein in Flammen 2015. Reportage mit Highlights und Hintergründen des ältesten Feuerwerks Deutschlands.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 20. Juni 01:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:00 Uhr Im Tode vereint (Mensch-Tier-Bestattungen in Worms)
Im Tode vereint
Mensch-Tier-Bestattungen in Worms
Freitag, 20. Juni 02:00 Uhr (11 Min.)
02:12 Uhr Postcrossing (Mit Postkarten um die Welt)
Postcrossing
Mit Postkarten um die Welt
Freitag, 20. Juni 02:12 Uhr (17 Min.)
02:30 Uhr WMM 1717 (www.wmm-tv.de)
WMM 1717
www.wmm-tv.de
Freitag, 20. Juni 02:30 Uhr (149 Min.)
05:00 Uhr Die Medienversteher (Folge 4: Ich, ich, ich?! Ein umstrittenes Wort im Journalismus)
Die Medienversteher
Folge 4: Ich, ich, ich?! Ein umstrittenes Wort im Journalismus
Freitag, 20. Juni 05:00 Uhr (35 Min.)
05:36 Uhr Herrscherinnen am Rhein (Frauen, die Geschichte(n) schrieben)
Herrscherinnen am Rhein
Frauen, die Geschichte(n) schrieben
Freitag, 20. Juni 05:36 Uhr (97 Min.)
07:14 Uhr Zerrissene Lebenswelten (Worms in den 20er Jahren)
Zerrissene Lebenswelten
Worms in den 20er Jahren
Freitag, 20. Juni 07:14 Uhr (39 Min.)
07:54 Uhr Initiative "Nach vorne führen viele Wege" (Interview am LandesElternTag 2014)
Initiative "Nach vorne führen viele Wege"
Interview am LandesElternTag 2014
Freitag, 20. Juni 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (63) (Faszination Vulkaneifel)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (63)
Faszination Vulkaneifel
Freitag, 20. Juni 08:00 Uhr (21 Min.)
08:22 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (64)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (64)
Freitag, 20. Juni 08:22 Uhr (23 Min.)
08:46 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (65)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (65)
Freitag, 20. Juni 08:46 Uhr (25 Min.)
09:12 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (66)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (66)
Freitag, 20. Juni 09:12 Uhr (26 Min.)
09:39 Uhr Küchengeflüster #102 (HomeCooking)
Küchengeflüster #102
HomeCooking
Freitag, 20. Juni 09:39 Uhr (18 Min.)
09:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 20. Juni 09:58 Uhr (0 Min.)
09:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 20. Juni 09:59 Uhr (360 Min.)
16:00 Uhr Beethoven am Freitag (Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz)
Beethoven am Freitag
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Freitag, 20. Juni 16:00 Uhr (44 Min.)
16:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Freitag, 20. Juni 16:45 Uhr (26 Min.)
17:12 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Freitag, 20. Juni 17:12 Uhr (13 Min.)
17:26 Uhr Bahai (Es gibt viele verschiedene Religionen. Aber was sind die Bahai?)
Bahai
Es gibt viele verschiedene Religionen. Aber was sind die Bahai?
Freitag, 20. Juni 17:26 Uhr (11 Min.)
17:38 Uhr Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon
Brettspiel-Magazin
Freitag, 20. Juni 17:38 Uhr (15 Min.)
17:54 Uhr Lebenschenken (Kurzfilm der Aktion Organspende)
Lebenschenken
Kurzfilm der Aktion Organspende
Freitag, 20. Juni 17:54 Uhr (5 Min.)
18:00 Uhr Ab auf die Matte! (Judo auch mit Ü40)
Ab auf die Matte!
Judo auch mit Ü40
Freitag, 20. Juni 18:00 Uhr (19 Min.)
18:20 Uhr Dunkelschwinge (Eine Fantasy-Romanze)
Dunkelschwinge
Eine Fantasy-Romanze
Freitag, 20. Juni 18:20 Uhr (9 Min.)
18:30 Uhr WMM 1718 (www.wmm-tv.de)
WMM 1718
www.wmm-tv.de
Freitag, 20. Juni 18:30 Uhr (119 Min.)
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 20. Juni 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr The Muppet Show
The Muppet Show
Freitag, 20. Juni 21:00 Uhr (119 Min.)
23:00 Uhr Der Kniegelenkersatz (Tagvorlesung des Klinikum Worms)
Der Kniegelenkersatz
Tagvorlesung des Klinikum Worms
Freitag, 20. Juni 23:00 Uhr (54 Min.)
23:55 Uhr Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 13)
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 13
Freitag, 20. Juni 23:55 Uhr (4 Min.)
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (63) (Faszination Vulkaneifel)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (63)
Faszination Vulkaneifel
Samstag, 21. Juni 00:00 Uhr (21 Min.)
00:22 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (64)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (64)
Samstag, 21. Juni 00:22 Uhr (23 Min.)
00:46 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (65)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (65)
Samstag, 21. Juni 00:46 Uhr (25 Min.)
01:12 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (66)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (66)
Samstag, 21. Juni 01:12 Uhr (26 Min.)
01:39 Uhr Küchengeflüster #102 (HomeCooking)
Küchengeflüster #102
HomeCooking
Samstag, 21. Juni 01:39 Uhr (18 Min.)
01:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Samstag, 21. Juni 01:58 Uhr (0 Min.)
01:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 21. Juni 01:59 Uhr (360 Min.)
08:00 Uhr Beethoven am Freitag (Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz)
Beethoven am Freitag
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Samstag, 21. Juni 08:00 Uhr (44 Min.)
08:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Samstag, 21. Juni 08:45 Uhr (26 Min.)
09:12 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Samstag, 21. Juni 09:12 Uhr (13 Min.)
09:26 Uhr Bahai (Es gibt viele verschiedene Religionen. Aber was sind die Bahai?)
Bahai
Es gibt viele verschiedene Religionen. Aber was sind die Bahai?
Samstag, 21. Juni 09:26 Uhr (11 Min.)
09:38 Uhr Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon
Brettspiel-Magazin
Samstag, 21. Juni 09:38 Uhr (15 Min.)
09:54 Uhr Lebenschenken (Kurzfilm der Aktion Organspende)
Lebenschenken
Kurzfilm der Aktion Organspende
Samstag, 21. Juni 09:54 Uhr (5 Min.)
10:00 Uhr Ab auf die Matte! (Judo auch mit Ü40)
Ab auf die Matte!
Judo auch mit Ü40
Samstag, 21. Juni 10:00 Uhr (19 Min.)
10:20 Uhr Dunkelschwinge (Eine Fantasy-Romanze)
Dunkelschwinge
Eine Fantasy-Romanze
Samstag, 21. Juni 10:20 Uhr (9 Min.)
10:30 Uhr WMM 1718 (www.wmm-tv.de)
WMM 1718
www.wmm-tv.de
Samstag, 21. Juni 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 21. Juni 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr The Muppet Show
The Muppet Show
Samstag, 21. Juni 13:00 Uhr (119 Min.)
15:00 Uhr Der Kniegelenkersatz (Tagvorlesung des Klinikum Worms)
Der Kniegelenkersatz
Tagvorlesung des Klinikum Worms
Samstag, 21. Juni 15:00 Uhr (54 Min.)
15:55 Uhr Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 13)
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 13
Samstag, 21. Juni 15:55 Uhr (4 Min.)
16:00 Uhr Kafka (Videomaking)
Kafka
Videomaking
Samstag, 21. Juni 16:00 Uhr (61 Min.)
17:02 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Marcella Berger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Marcella Berger
Samstag, 21. Juni 17:02 Uhr (28 Min.)
17:31 Uhr Reise zu den Vulkanen (Von der Vulkaneifel nach Sizilien)
Reise zu den Vulkanen
Von der Vulkaneifel nach Sizilien
Samstag, 21. Juni 17:31 Uhr (14 Min.)
17:46 Uhr Turmspringen: Anfänger im Training der Extreme (Alex in Action | alexOmay)
Turmspringen: Anfänger im Training der Extreme
Alex in Action | alexOmay
Samstag, 21. Juni 17:46 Uhr (8 Min.)
17:55 Uhr Pokerfake (Kurzfilm)
Pokerfake
Kurzfilm
Samstag, 21. Juni 17:55 Uhr (2 Min.)
17:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 21. Juni 17:58 Uhr (361 Min.)
00:00 Uhr WMM 1718 (www.wmm-tv.de)
WMM 1718
www.wmm-tv.de
Sonntag, 22. Juni 00:00 Uhr (119 Min.)
02:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 22. Juni 02:00 Uhr (359 Min.)
08:00 Uhr WMM 1718 (www.wmm-tv.de)
WMM 1718
www.wmm-tv.de
Sonntag, 22. Juni 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 22. Juni 10:00 Uhr (359 Min.)
16:00 Uhr WMM 1718 (www.wmm-tv.de)
WMM 1718
www.wmm-tv.de
Sonntag, 22. Juni 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 22. Juni 18:00 Uhr (359 Min.)
00:00 Uhr Beethoven am Freitag (Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz)
Beethoven am Freitag
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Montag, 23. Juni 00:00 Uhr (44 Min.)
00:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Montag, 23. Juni 00:45 Uhr (26 Min.)
01:12 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Montag, 23. Juni 01:12 Uhr (13 Min.)
01:26 Uhr Bahai (Es gibt viele verschiedene Religionen. Aber was sind die Bahai?)
Bahai
Es gibt viele verschiedene Religionen. Aber was sind die Bahai?
Montag, 23. Juni 01:26 Uhr (11 Min.)
01:38 Uhr Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Brettspiele für Urlaub und Balkon
Brettspiel-Magazin
Montag, 23. Juni 01:38 Uhr (15 Min.)
01:54 Uhr Lebenschenken (Kurzfilm der Aktion Organspende)
Lebenschenken
Kurzfilm der Aktion Organspende
Montag, 23. Juni 01:54 Uhr (5 Min.)
02:00 Uhr Ab auf die Matte! (Judo auch mit Ü40)
Ab auf die Matte!
Judo auch mit Ü40
Montag, 23. Juni 02:00 Uhr (19 Min.)
02:20 Uhr Dunkelschwinge (Eine Fantasy-Romanze)
Dunkelschwinge
Eine Fantasy-Romanze
Montag, 23. Juni 02:20 Uhr (9 Min.)
02:30 Uhr WMM 1718 (www.wmm-tv.de)
WMM 1718
www.wmm-tv.de
Montag, 23. Juni 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 23. Juni 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr The Muppet Show
The Muppet Show
Montag, 23. Juni 05:00 Uhr (119 Min.)
07:00 Uhr Der Kniegelenkersatz (Tagvorlesung des Klinikum Worms)
Der Kniegelenkersatz
Tagvorlesung des Klinikum Worms
Montag, 23. Juni 07:00 Uhr (54 Min.)
07:55 Uhr Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 13)
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 13
Montag, 23. Juni 07:55 Uhr (4 Min.)
08:00 Uhr Kafka (Videomaking)
Kafka
Videomaking
Montag, 23. Juni 08:00 Uhr (61 Min.)
09:02 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Marcella Berger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Marcella Berger
Montag, 23. Juni 09:02 Uhr (28 Min.)
09:31 Uhr Reise zu den Vulkanen (Von der Vulkaneifel nach Sizilien)
Reise zu den Vulkanen
Von der Vulkaneifel nach Sizilien
Montag, 23. Juni 09:31 Uhr (14 Min.)
09:46 Uhr Turmspringen: Anfänger im Training der Extreme (Alex in Action | alexOmay)
Turmspringen: Anfänger im Training der Extreme
Alex in Action | alexOmay
Montag, 23. Juni 09:46 Uhr (8 Min.)
09:55 Uhr Pokerfake (Kurzfilm)
Pokerfake
Kurzfilm
Montag, 23. Juni 09:55 Uhr (2 Min.)
09:58 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 23. Juni 09:58 Uhr (361 Min.)
16:00 Uhr Bildungsmediale (Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft)
Bildungsmediale
Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft
Montag, 23. Juni 16:00 Uhr (52 Min.)
 
19:00 Uhr PIAZZA EUROPA 25/26 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/26
Musikshow mit Salvino
Dienstag, 17. Juni 19:00 Uhr (4384 Min.)
Sicily-Ortigia-Taormina-Siracusa-Agrigento
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
20:05 Uhr PIAZZA EUROPA 25/26 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/26
Musikshow mit Salvino
Freitag, 20. Juni 20:05 Uhr (75 Min.)
 
02:00 Uhr 2.Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027 (Was wird da eigentlich alles geplant?)
2.Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027
Was wird da eigentlich alles geplant?
Dienstag, 17. Juni 02:00 Uhr (62 Min.)
Einblicke, Hintergründe und Wissenswertes rund um die Planungen zur Landesgartenschau verspricht die neue Vortragsreihe der LGS. Referenten: Felix Schwarz, Geschäftsführer des Planungsbüros Loidl, Berlin sprach am 22. Februar 2024 vor vollem Haus darüber, auf was Neustadt sich 2027 freuen kann.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
03:03 Uhr Zirkustage der Grundschule Herxheim (1. Vorstellung - Gruppe B)
Zirkustage der Grundschule Herxheim
1. Vorstellung - Gruppe B
Dienstag, 17. Juni 03:03 Uhr (85 Min.)
Zirkusprojekt der Grundschule Herxheim vom 6. bis 11. März 2023
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
04:29 Uhr Die Namenlosen in Dahn (Hüttenmusik - Gitarrengruppe -)
Die Namenlosen in Dahn
Hüttenmusik - Gitarrengruppe -
Dienstag, 17. Juni 04:29 Uhr (60 Min.)
Die Namenlosen waren eine Gitarrengrupe, die jeden Samstag in einer anderen Hütte spielte.
Hüttenmusik 15 vom 23.7.2010.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
05:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 95)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 95
Dienstag, 17. Juni 05:30 Uhr (27 Min.)
- Bäume für Gewaltopfer
- Assistenzsysteme fürs Fahrrad
- Mit der Draisine durch die Südpfalz
- Genderpricing
- Bierwelt: Kölsch
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:58 Uhr Timelapse forever90 2023
Timelapse forever90 2023
Dienstag, 17. Juni 05:58 Uhr (0 Min.)
Zeitraffer-Aufnahmen von der forever90-Veranstaltung in Frankreich 2023.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
05:59 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Dienstag, 17. Juni 05:59 Uhr (12 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:12 Uhr 100 Jahre Naturfreunde (Musical über die Entstehungsgeschichte)
100 Jahre Naturfreunde
Musical über die Entstehungsgeschichte
Dienstag, 17. Juni 06:12 Uhr (81 Min.)
Am 27.04.2013 feierten die Naturfreunde in Haßloch ihr 100 Jähriges bestehen. Aus diesem Anlass führte eine Gruppe von Naturfreunde aus der Region ein Musical über die Entstehungsgeschichte auf. Neben musikalischen Einlagen wurden auch kurze Schauspiele aufgeführt.
Produzent: Gregor Steppat, 29303 Bergen
Sendeverantwortlich: Gregor Steppat, 29303 Bergen
07:34 Uhr Bienenfresser Monitoring in Rheinland Pfalz
Bienenfresser Monitoring in Rheinland Pfalz
Dienstag, 17. Juni 07:34 Uhr (24 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 17. Juni 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Der Traum der Kunigunde (Retterin der Stadt Neustadt)
Der Traum der Kunigunde
Retterin der Stadt Neustadt
Dienstag, 17. Juni 10:00 Uhr (12 Min.)
Kunigunde Kirchner rettete die Stadt Neustadt im Jahre 1689 vor der Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg, weil sich der französische Kriehgskommisaär Johann Peter de Werth bei der Übergabe der Bittschrift in sie verliebte. Der Legende nach!
Nur ein schönes Märchen? Oder war sie bereits eine emazipierte Frau mit eigenen Gedanken.

Produzent: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
10:13 Uhr 54reportage (Der Beruf des Fahrlehrers)
54reportage
Der Beruf des Fahrlehrers
Dienstag, 17. Juni 10:13 Uhr (16 Min.)
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Im Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.

Produzent: Beata Wyzgol , 54293 Trier
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol , 54293 Trier
10:30 Uhr Lesezeit Nr. 09 (Die neue Wohnung)
Lesezeit Nr. 09
Die neue Wohnung
Dienstag, 17. Juni 10:30 Uhr (12 Min.)
Ein Bär lebt im Wald in einer bescheidenen Wohnung, die er in eine bessere verändern möchte -er zieht durch den Wald,zum Schluß findet er die ideale Wohnung
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
10:43 Uhr Irgendwohin (Kurzfilm)
Irgendwohin
Kurzfilm
Dienstag, 17. Juni 10:43 Uhr (9 Min.)
Daniel is wütend. Denn seine Freundin Eva hat sich gerade von ihm getrennt. Per SMS. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
10:53 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (living on a prayer)
ACOUSTIC VIBRATION
living on a prayer
Dienstag, 17. Juni 10:53 Uhr (6 Min.)
ACOUSTIC VIBRATION mit einem sehr ausdrucksvoll interpretierten Song von Bon Jovi. Living on a Prayer ist ein Lied von Bon Jovi aus dem Jahr 1986, das von Jon Bon Jovi, Richie Sambora und Desmond Child geschrieben wurde. Es erschien auf dem Album Slippery When Wet. Das Lied ist einer der bekanntesten Hits der Band. Der Song handelt von dem Arbeiter-Pärchen Tommy und Gina. Sie stehen für die durchschnittlichen Einwohner von New Jersey der 1980er Jahre, die das Klischee der armen Arbeiter im Gegensatz zum gutverdienenden New Yorker darstellen ("Tommy used to work on the docks" und "Gina works the diner all day"). Bon Jovi unterstreicht hiermit die Verbindung des Pärchens zu ihrem Heimatstaat New Jersey, ein Anliegen, das die Band seit ihrer Gründung verfolgt hatte. Die Hauptaufgabe des Songs soll es laut den Musikern sein, den Menschen Hoffnung zu spenden, dass sie alles überstehen werden ("We're half way there, [.] take my hand, we'll make it I swear").
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
11:00 Uhr LaPumsFi der Start (Filmwettbewerb)
LaPumsFi der Start
Filmwettbewerb
Dienstag, 17. Juni 11:00 Uhr (2 Min.)
am 16.-18.05.2025 Fan der Filmwetbewerb La PumsFi statt. Das Team von Lameko und dem OK hatte eine 48h Filmdreh ausgeschrieben.In 48 H sollte ein Fim, nicht länger als 7 Min. entstehen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:03 Uhr Altes Raiffeisenlager
Altes Raiffeisenlager
Dienstag, 17. Juni 11:03 Uhr (5 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um das alte Raiffeisenlager in Herxheim
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
11:09 Uhr RLP Tag 2025 Bürgerempfang
RLP Tag 2025 Bürgerempfang
Dienstag, 17. Juni 11:09 Uhr (20 Min.)
Am 25.05.2025 empfing Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Bürger am RLP Tag.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:30 Uhr Die Farben des Sommers
Die Farben des Sommers
Dienstag, 17. Juni 11:30 Uhr (6 Min.)
Mohnblumen, Kornblumen, Kamillen und viele weitere Wildblumen sind Kulturfolger. Sie gehören einfach zum Sommer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:37 Uhr Abgewürfelt: Fantasy Brettspiele (Hero Quest & Co)
Abgewürfelt: Fantasy Brettspiele
Hero Quest & Co
Dienstag, 17. Juni 11:37 Uhr (20 Min.)
Es werden drei Brettspiele vorgestellt, die in fantastischen Welten spielen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:58 Uhr Frühling im Tannheimer Tal
Frühling im Tannheimer Tal
Dienstag, 17. Juni 11:58 Uhr (26 Min.)
Wir entdecken das Tannheimer Tal, die Berge und Dörfer Tannheim, Schattwald und Grän zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
12:25 Uhr Der Shanty-Chor Regensburg (in Überlingen)
Der Shanty-Chor Regensburg
in Überlingen
Dienstag, 17. Juni 12:25 Uhr (40 Min.)
Beim Überlinger Festival 2018 traten vier Shantychöre auf. Hier die Darbietung des Shanty-Chors Regensburg, vom 16.Juni 2018.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
13:06 Uhr Die wilden Berge der Ardeche
Die wilden Berge der Ardeche
Dienstag, 17. Juni 13:06 Uhr (34 Min.)
7 Tage-Wanderung durch die unberührte Natur der Ardeche
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen

[mono]
13:41 Uhr Ein Funken Hoffnung Tour 2024 (Lichterfahrt der Landwirte)
Ein Funken Hoffnung Tour 2024
Lichterfahrt der Landwirte
Dienstag, 17. Juni 13:41 Uhr (19 Min.)
Bei der Lichterfahrt wollen die Landwirte zum einen ein Vorweihnachtliches Gefühl rüberbringen aber zum anderen auch für ihre Situation und Bedürfnisse demonstrieren.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
14:01 Uhr Omby (Die Stellung des Rindes in der madagassischen Gesellschaft)
Omby
Die Stellung des Rindes in der madagassischen Gesellschaft
Dienstag, 17. Juni 14:01 Uhr (31 Min.)
Die Stellung des Rindes in der madagassischen Gesellschaft
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
14:33 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Dienstag, 17. Juni 14:33 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:42 Uhr Südengland - von London nach Cornwall - (Historische Stätten in England)
Südengland - von London nach Cornwall -
Historische Stätten in England
Dienstag, 17. Juni 14:42 Uhr (45 Min.)
Historische Stätten, England, in der Heimat von Rosemarie Pilcher.
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
15:28 Uhr Mecki im Garten
Mecki im Garten
Dienstag, 17. Juni 15:28 Uhr (8 Min.)
Naturaufnahmen aus dem Privatgarten. Dokumentation über einen Igelbesuch.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
15:37 Uhr Fische, Wracks und Höhlen (Tauchplätze auf Gozo)
Fische, Wracks und Höhlen
Tauchplätze auf Gozo
Dienstag, 17. Juni 15:37 Uhr (13 Min.)
Ein Bericht über das Tauchen auf Gozo.
Produzent: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
15:51 Uhr Bienenfresser (Eine Erfolgsgeschichte)
Bienenfresser
Eine Erfolgsgeschichte
Dienstag, 17. Juni 15:51 Uhr (8 Min.)
In Rheinland-Pfalz brüten mittlerweile mehr als 300 Paare des Bienenfressers. Dieses Juwel unter den Vögeln lockt auch Hobbyfotografen in Scharen an. Da geht es manchmal ruppig zu. Nein nicht bei den Bienenfresser, sondern bei den Fotografen...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 17. Juni 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Roots and Soul)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Roots and Soul
Dienstag, 17. Juni 18:00 Uhr (22 Min.)
In dieser Ausgabe zeigen uns die Mitglieder der Band "Roots and Soul" ihre Faszination für Blues und Soul.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:23 Uhr KUBIC - Making Of (Roots and Soul)
KUBIC - Making Of
Roots and Soul
Dienstag, 17. Juni 18:23 Uhr (2 Min.)
In dieser Ausgabe zeigen uns die Mitglieder der Band "Roots and Soul" ihre Faszination für Blues und Soul.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:26 Uhr Dämmerschoppen der Landesregierung (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Dämmerschoppen der Landesregierung
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Dienstag, 17. Juni 18:26 Uhr (70 Min.)
Dämmerschoppen der Landesregierung mit Chako Habekost. Aufzeichnung auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
19:37 Uhr Musikzug Füsilier Garde 1953 e.V. (auf dem Rheinland-Pfalz Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Musikzug Füsilier Garde 1953 e.V.
auf dem Rheinland-Pfalz Tag in Neustadt an der Weinstraße
Dienstag, 17. Juni 19:37 Uhr (27 Min.)
Konzert der Füsilier Garde auf dem Rheinland Pfalz Tag 2025
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
20:05 Uhr Crossover Orchester Westpfalz (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Crossover Orchester Westpfalz
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Dienstag, 17. Juni 20:05 Uhr (87 Min.)
Das Crossover Orchester westpfalz zu Gast Beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:33 Uhr Rheinland-Pfalz tanzt (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Rheinland-Pfalz tanzt
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Dienstag, 17. Juni 21:33 Uhr (141 Min.)
Tanzwettbewerb mehrerer Gruppen auf dem RLP-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:55 Uhr Landau, Südring 1 (Polizei-Direktion Landau)
Landau, Südring 1
Polizei-Direktion Landau
Dienstag, 17. Juni 23:55 Uhr (4 Min.)
Nach den Familien Zahn und Scharff zogen Uniformen in den Südring 1 ein. Zuerst die Wehrmacht. Sie nutzte das Haus als Standortverwaltung. Nach dem Krieg quartierten dann die französischen Streitkräfte hier Teile ihrer Verwaltung ein. 1954 kaufte die Polizei das Haus und nutzte es bis 1989. Der langjährige Leiter der Polizei-Direktion, Karl-Josef Berg verbindet sehr persönliche Erinnerungen mit seinem alten Arbeitsplatz. (Episode aus der Dokumentation "Südring 1 - ein Haus erzählt")
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 18. Juni 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Der Traum der Kunigunde (Retterin der Stadt Neustadt)
Der Traum der Kunigunde
Retterin der Stadt Neustadt
Mittwoch, 18. Juni 02:00 Uhr (12 Min.)
Kunigunde Kirchner rettete die Stadt Neustadt im Jahre 1689 vor der Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg, weil sich der französische Kriehgskommisaär Johann Peter de Werth bei der Übergabe der Bittschrift in sie verliebte. Der Legende nach!
Nur ein schönes Märchen? Oder war sie bereits eine emazipierte Frau mit eigenen Gedanken.

Produzent: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
02:13 Uhr 54reportage (Der Beruf des Fahrlehrers)
54reportage
Der Beruf des Fahrlehrers
Mittwoch, 18. Juni 02:13 Uhr (16 Min.)
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Im Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.

Produzent: Beata Wyzgol , 54293 Trier
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol , 54293 Trier
02:30 Uhr Lesezeit Nr. 09 (Die neue Wohnung)
Lesezeit Nr. 09
Die neue Wohnung
Mittwoch, 18. Juni 02:30 Uhr (12 Min.)
Ein Bär lebt im Wald in einer bescheidenen Wohnung, die er in eine bessere verändern möchte -er zieht durch den Wald,zum Schluß findet er die ideale Wohnung
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
02:43 Uhr Irgendwohin (Kurzfilm)
Irgendwohin
Kurzfilm
Mittwoch, 18. Juni 02:43 Uhr (9 Min.)
Daniel is wütend. Denn seine Freundin Eva hat sich gerade von ihm getrennt. Per SMS. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
02:53 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (living on a prayer)
ACOUSTIC VIBRATION
living on a prayer
Mittwoch, 18. Juni 02:53 Uhr (6 Min.)
ACOUSTIC VIBRATION mit einem sehr ausdrucksvoll interpretierten Song von Bon Jovi. Living on a Prayer ist ein Lied von Bon Jovi aus dem Jahr 1986, das von Jon Bon Jovi, Richie Sambora und Desmond Child geschrieben wurde. Es erschien auf dem Album Slippery When Wet. Das Lied ist einer der bekanntesten Hits der Band. Der Song handelt von dem Arbeiter-Pärchen Tommy und Gina. Sie stehen für die durchschnittlichen Einwohner von New Jersey der 1980er Jahre, die das Klischee der armen Arbeiter im Gegensatz zum gutverdienenden New Yorker darstellen ("Tommy used to work on the docks" und "Gina works the diner all day"). Bon Jovi unterstreicht hiermit die Verbindung des Pärchens zu ihrem Heimatstaat New Jersey, ein Anliegen, das die Band seit ihrer Gründung verfolgt hatte. Die Hauptaufgabe des Songs soll es laut den Musikern sein, den Menschen Hoffnung zu spenden, dass sie alles überstehen werden ("We're half way there, [.] take my hand, we'll make it I swear").
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
03:00 Uhr LaPumsFi der Start (Filmwettbewerb)
LaPumsFi der Start
Filmwettbewerb
Mittwoch, 18. Juni 03:00 Uhr (2 Min.)
am 16.-18.05.2025 Fan der Filmwetbewerb La PumsFi statt. Das Team von Lameko und dem OK hatte eine 48h Filmdreh ausgeschrieben.In 48 H sollte ein Fim, nicht länger als 7 Min. entstehen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:03 Uhr Altes Raiffeisenlager
Altes Raiffeisenlager
Mittwoch, 18. Juni 03:03 Uhr (5 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um das alte Raiffeisenlager in Herxheim
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
03:09 Uhr RLP Tag 2025 Bürgerempfang
RLP Tag 2025 Bürgerempfang
Mittwoch, 18. Juni 03:09 Uhr (20 Min.)
Am 25.05.2025 empfing Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Bürger am RLP Tag.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
03:30 Uhr Die Farben des Sommers
Die Farben des Sommers
Mittwoch, 18. Juni 03:30 Uhr (6 Min.)
Mohnblumen, Kornblumen, Kamillen und viele weitere Wildblumen sind Kulturfolger. Sie gehören einfach zum Sommer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:37 Uhr Abgewürfelt: Fantasy Brettspiele (Hero Quest & Co)
Abgewürfelt: Fantasy Brettspiele
Hero Quest & Co
Mittwoch, 18. Juni 03:37 Uhr (20 Min.)
Es werden drei Brettspiele vorgestellt, die in fantastischen Welten spielen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:58 Uhr Frühling im Tannheimer Tal
Frühling im Tannheimer Tal
Mittwoch, 18. Juni 03:58 Uhr (26 Min.)
Wir entdecken das Tannheimer Tal, die Berge und Dörfer Tannheim, Schattwald und Grän zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
04:25 Uhr Der Shanty-Chor Regensburg (in Überlingen)
Der Shanty-Chor Regensburg
in Überlingen
Mittwoch, 18. Juni 04:25 Uhr (40 Min.)
Beim Überlinger Festival 2018 traten vier Shantychöre auf. Hier die Darbietung des Shanty-Chors Regensburg, vom 16.Juni 2018.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
05:06 Uhr Die wilden Berge der Ardeche
Die wilden Berge der Ardeche
Mittwoch, 18. Juni 05:06 Uhr (34 Min.)
7 Tage-Wanderung durch die unberührte Natur der Ardeche
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen

[mono]
05:41 Uhr Ein Funken Hoffnung Tour 2024 (Lichterfahrt der Landwirte)
Ein Funken Hoffnung Tour 2024
Lichterfahrt der Landwirte
Mittwoch, 18. Juni 05:41 Uhr (19 Min.)
Bei der Lichterfahrt wollen die Landwirte zum einen ein Vorweihnachtliches Gefühl rüberbringen aber zum anderen auch für ihre Situation und Bedürfnisse demonstrieren.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
06:01 Uhr Omby (Die Stellung des Rindes in der madagassischen Gesellschaft)
Omby
Die Stellung des Rindes in der madagassischen Gesellschaft
Mittwoch, 18. Juni 06:01 Uhr (31 Min.)
Die Stellung des Rindes in der madagassischen Gesellschaft
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
06:33 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Mittwoch, 18. Juni 06:33 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:42 Uhr Südengland - von London nach Cornwall - (Historische Stätten in England)
Südengland - von London nach Cornwall -
Historische Stätten in England
Mittwoch, 18. Juni 06:42 Uhr (45 Min.)
Historische Stätten, England, in der Heimat von Rosemarie Pilcher.
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:28 Uhr Mecki im Garten
Mecki im Garten
Mittwoch, 18. Juni 07:28 Uhr (8 Min.)
Naturaufnahmen aus dem Privatgarten. Dokumentation über einen Igelbesuch.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
07:37 Uhr Fische, Wracks und Höhlen (Tauchplätze auf Gozo)
Fische, Wracks und Höhlen
Tauchplätze auf Gozo
Mittwoch, 18. Juni 07:37 Uhr (13 Min.)
Ein Bericht über das Tauchen auf Gozo.
Produzent: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
07:51 Uhr Bienenfresser (Eine Erfolgsgeschichte)
Bienenfresser
Eine Erfolgsgeschichte
Mittwoch, 18. Juni 07:51 Uhr (8 Min.)
In Rheinland-Pfalz brüten mittlerweile mehr als 300 Paare des Bienenfressers. Dieses Juwel unter den Vögeln lockt auch Hobbyfotografen in Scharen an. Da geht es manchmal ruppig zu. Nein nicht bei den Bienenfresser, sondern bei den Fotografen...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 18. Juni 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Roots and Soul)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Roots and Soul
Mittwoch, 18. Juni 10:00 Uhr (22 Min.)
In dieser Ausgabe zeigen uns die Mitglieder der Band "Roots and Soul" ihre Faszination für Blues und Soul.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
10:23 Uhr KUBIC - Making Of (Roots and Soul)
KUBIC - Making Of
Roots and Soul
Mittwoch, 18. Juni 10:23 Uhr (2 Min.)
In dieser Ausgabe zeigen uns die Mitglieder der Band "Roots and Soul" ihre Faszination für Blues und Soul.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
10:26 Uhr Dämmerschoppen der Landesregierung (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Dämmerschoppen der Landesregierung
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Mittwoch, 18. Juni 10:26 Uhr (70 Min.)
Dämmerschoppen der Landesregierung mit Chako Habekost. Aufzeichnung auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
11:37 Uhr Musikzug Füsilier Garde 1953 e.V. (auf dem Rheinland-Pfalz Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Musikzug Füsilier Garde 1953 e.V.
auf dem Rheinland-Pfalz Tag in Neustadt an der Weinstraße
Mittwoch, 18. Juni 11:37 Uhr (27 Min.)
Konzert der Füsilier Garde auf dem Rheinland Pfalz Tag 2025
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
12:05 Uhr Crossover Orchester Westpfalz (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Crossover Orchester Westpfalz
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Mittwoch, 18. Juni 12:05 Uhr (87 Min.)
Das Crossover Orchester westpfalz zu Gast Beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:33 Uhr Rheinland-Pfalz tanzt (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Rheinland-Pfalz tanzt
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Mittwoch, 18. Juni 13:33 Uhr (141 Min.)
Tanzwettbewerb mehrerer Gruppen auf dem RLP-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
15:55 Uhr Landau, Südring 1 (Polizei-Direktion Landau)
Landau, Südring 1
Polizei-Direktion Landau
Mittwoch, 18. Juni 15:55 Uhr (4 Min.)
Nach den Familien Zahn und Scharff zogen Uniformen in den Südring 1 ein. Zuerst die Wehrmacht. Sie nutzte das Haus als Standortverwaltung. Nach dem Krieg quartierten dann die französischen Streitkräfte hier Teile ihrer Verwaltung ein. 1954 kaufte die Polizei das Haus und nutzte es bis 1989. Der langjährige Leiter der Polizei-Direktion, Karl-Josef Berg verbindet sehr persönliche Erinnerungen mit seinem alten Arbeitsplatz. (Episode aus der Dokumentation "Südring 1 - ein Haus erzählt")
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 18. Juni 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft)
Durch die Bibel
Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft
Mittwoch, 18. Juni 18:00 Uhr (38 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:39 Uhr Garmisch, immer eien Reise wert (Teil 1)
Garmisch, immer eien Reise wert
Teil 1
Mittwoch, 18. Juni 18:39 Uhr (8 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns schöne Aufnahmen, aus seinem Urlaub in Garmisch.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
18:48 Uhr Garmisch, immer eien Reise wert (Teil 2)
Garmisch, immer eien Reise wert
Teil 2
Mittwoch, 18. Juni 18:48 Uhr (2 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns schöne Aufnahmen, aus seinem Urlaub in Garmisch.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
18:51 Uhr Das Böse! Nein es ruht und rastet nicht (Aufführung der Kleinen Bühne Landau)
Das Böse! Nein es ruht und rastet nicht
Aufführung der Kleinen Bühne Landau
Mittwoch, 18. Juni 18:51 Uhr (2 Min.)
Die Kleine Bühne Landau spielt im Gloria Kulturpalst Landau wieder Theater und der Reinerlös geht an die
Indienhilfe von Pater Fränklin.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:54 Uhr Indien - Ein Internat für Grundschulkinder (Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau)
Indien - Ein Internat für Grundschulkinder
Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Mittwoch, 18. Juni 18:54 Uhr (5 Min.)
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne unterstützen ein Hilfsprojekt in Bhopal.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:00 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Mittwoch, 18. Juni 19:00 Uhr (0 Min.)
Die Indienhilfe Deutschland unterstützt in Indien ein Projekt bei dem arme Menschen eine Augen OP erhalten.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:01 Uhr Altes Raiffeisenlager
Altes Raiffeisenlager
Mittwoch, 18. Juni 19:01 Uhr (4 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um das alte Raiffeisenlager in Herxheim
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
19:06 Uhr Grüße aus der Kita (Folge 24 - Kita Buntspechte)
Grüße aus der Kita
Folge 24 - Kita Buntspechte
Mittwoch, 18. Juni 19:06 Uhr (15 Min.)
Grüße aus der Kita, mit Anleitungen für Kreativangebote, Experimente und gelesene Geschichten.
In der heutigen Folge aus der Kita Buntspechte erwartet euch das Märchen vom Tischlein deck dich, vom Goldesel und vom Knüppel aus dem Sack
Produzent: Karolin Schnatterbeck, 67149 Meckenheim
Sendeverantwortlich: Karolin Schnatterbeck, 67149 Meckenheim
19:22 Uhr Lesezeit Nr. 25 (Immer wieder Sonntags)
Lesezeit Nr. 25
Immer wieder Sonntags
Mittwoch, 18. Juni 19:22 Uhr (6 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch, Bohnenwachs und Streuselkuchen die Kurzgeschichte: Immer wieder Sonntags
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
19:29 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 15 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 15
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Mittwoch, 18. Juni 19:29 Uhr (21 Min.)
Folge 15: Neurosen und mehr

Bei der Betrachtung was uns im Leben zusetzt, können die Neurosen nicht vernachlässigt werden. Ein Schwerpunkt sind dabei die psychosomatischen Erkrankungen und ihre Auswirkungen. Es wird auch der Bogen gespannt von Neurosen zur Sicherung des Selbstwertgefühles über bipolare Störungen bis zu den Depressionen. Auch wird eingegangen auf Phobien, Zwangsneurosen, Psychotiker und Psychopathen.

Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.

Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:51 Uhr Landau, Südring 1 (Königlich bayrisches Landgericht in Landau)
Landau, Südring 1
Königlich bayrisches Landgericht in Landau
Mittwoch, 18. Juni 19:51 Uhr (2 Min.)
1903 zog das königlich bayrische Landgericht in den neuen Justizpalast am Marienring. Direktor des Landgerichtes war damals August Zahn. Im großen Sitzungssaal leitete er Verhandlungen, hörte Angeklagte, Verteidiger und Zeugen. Bei den Sitzungen sammelte er Stilblüten, die er nach seiner Pensionierung in dem Buch "Einkehr - heitere Erinnerungen eines Vorderpfälzers" veröffentlichte. Mit diesem Buch setzte August Zahn Pfälzer Originalen und Pfälzer Lebensart ein Denkmal. (Episode aus der Dokumentation "Südring 1 - ein Haus erzählt")
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
19:54 Uhr Landau, Südring 1 ("Mütter unserer Versöhnung")
Landau, Südring 1
"Mütter unserer Versöhnung"
Mittwoch, 18. Juni 19:54 Uhr (5 Min.)
1987 lud die Stadt Landau ehemalige jüdische Mitbürger zu einer Woche der Begegnung ein. 70 ehemalige Mitbürger aus aller Welt folgten dieser Einladung. Anlass war die Einweihung des Frank Loebschen Hauses. Bei der Einweihung berichtete Lore Metzger, dass ihre Mutter trotz Enteignung und Vertreibung aus Landau nach dem 2. Weltkrieg CAREpakete an hilfsbedürftige Landauer Familien geschickt hat. (Episode aus der Dokumentation "Südring 1 - ein Haus erzählt")
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
20:00 Uhr Ausweglos (Kurzfilm)
Ausweglos
Kurzfilm
Mittwoch, 18. Juni 20:00 Uhr (6 Min.)
Eine dunkle Nacht liegt über der Stadt, der Regen prasselt unaufhörlich nieder. Ein Toter liegt in einer dunklen Gasse. Und der Mörder sucht Zuflucht in einem Pub - wo er schon bald fetsstellen muss, daß in seinem Leben einiges aus der Bahn geraten ist.
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
20:07 Uhr Gute Freunde kann niemand trennen (Videoclip der Punkband Wilde Zeiten)
Gute Freunde kann niemand trennen
Videoclip der Punkband Wilde Zeiten
Mittwoch, 18. Juni 20:07 Uhr (2 Min.)
Videoclip der Punkband Wilde zeiten
Produzent: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
20:10 Uhr Liebe geht durch den Magen (Kurzfilm)
Liebe geht durch den Magen
Kurzfilm
Mittwoch, 18. Juni 20:10 Uhr (4 Min.)
Carla bereitet ihrem Mann zum Hochzeitstag ein köstliches Abendessen .
Der Film entstand im Rahmen der Abschlussprüfung für die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im Sommer 2017.
Produzent: Johannes Barth, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Johannes Barth, 56077 Koblenz
20:15 Uhr Auf der Au - Teil 1 (Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen")
Auf der Au - Teil 1
Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen"
Mittwoch, 18. Juni 20:15 Uhr (55 Min.)
Eine Theateraufzeichnung aus der Halle der SG Mußbach.
Produzent: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
21:11 Uhr Mittwochstreff (das rote Buch der Stadt Neustadt an der Haardt)
Mittwochstreff
das rote Buch der Stadt Neustadt an der Haardt
Mittwoch, 18. Juni 21:11 Uhr (48 Min.)
Im roten Buch der Stadt Neustadt sind Regel und Ordnungen der Stadt aus dem Mittelalter niedergeschrieben. Dr. Johannes Weigart zeigt in einem Überblick die Vielfalt des Inhalts.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
22:00 Uhr Auf der Au - Teil 2 (Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen")
Auf der Au - Teil 2
Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen"
Mittwoch, 18. Juni 22:00 Uhr (55 Min.)
Eine Theateraufzeichnung aus der Halle der SG Mußbach.
Produzent: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
22:56 Uhr Scheckerim Neustadt (Thema: Selbstverteidigung für Frauen)
Scheckerim Neustadt
Thema: Selbstverteidigung für Frauen
Mittwoch, 18. Juni 22:56 Uhr (62 Min.)
Gast in der Sendung ist die Referentin für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, Ute Kullmer. Moderation und Redaktion: Piyale Kilic-Wendel und Nebahat Yavuz.
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
23:59 Uhr Song for my Lover
Song for my Lover
Mittwoch, 18. Juni 23:59 Uhr (14 Min.)
dance creation
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.

[mono]
00:14 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 19. Juni 00:14 Uhr (105 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Roots and Soul)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Roots and Soul
Donnerstag, 19. Juni 02:00 Uhr (22 Min.)
In dieser Ausgabe zeigen uns die Mitglieder der Band "Roots and Soul" ihre Faszination für Blues und Soul.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
02:23 Uhr KUBIC - Making Of (Roots and Soul)
KUBIC - Making Of
Roots and Soul
Donnerstag, 19. Juni 02:23 Uhr (2 Min.)
In dieser Ausgabe zeigen uns die Mitglieder der Band "Roots and Soul" ihre Faszination für Blues und Soul.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
02:26 Uhr Dämmerschoppen der Landesregierung (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Dämmerschoppen der Landesregierung
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Donnerstag, 19. Juni 02:26 Uhr (70 Min.)
Dämmerschoppen der Landesregierung mit Chako Habekost. Aufzeichnung auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
03:37 Uhr Musikzug Füsilier Garde 1953 e.V. (auf dem Rheinland-Pfalz Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Musikzug Füsilier Garde 1953 e.V.
auf dem Rheinland-Pfalz Tag in Neustadt an der Weinstraße
Donnerstag, 19. Juni 03:37 Uhr (27 Min.)
Konzert der Füsilier Garde auf dem Rheinland Pfalz Tag 2025
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
04:05 Uhr Crossover Orchester Westpfalz (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Crossover Orchester Westpfalz
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Donnerstag, 19. Juni 04:05 Uhr (87 Min.)
Das Crossover Orchester westpfalz zu Gast Beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
05:33 Uhr Rheinland-Pfalz tanzt (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Rheinland-Pfalz tanzt
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Donnerstag, 19. Juni 05:33 Uhr (141 Min.)
Tanzwettbewerb mehrerer Gruppen auf dem RLP-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:55 Uhr Landau, Südring 1 (Polizei-Direktion Landau)
Landau, Südring 1
Polizei-Direktion Landau
Donnerstag, 19. Juni 07:55 Uhr (4 Min.)
Nach den Familien Zahn und Scharff zogen Uniformen in den Südring 1 ein. Zuerst die Wehrmacht. Sie nutzte das Haus als Standortverwaltung. Nach dem Krieg quartierten dann die französischen Streitkräfte hier Teile ihrer Verwaltung ein. 1954 kaufte die Polizei das Haus und nutzte es bis 1989. Der langjährige Leiter der Polizei-Direktion, Karl-Josef Berg verbindet sehr persönliche Erinnerungen mit seinem alten Arbeitsplatz. (Episode aus der Dokumentation "Südring 1 - ein Haus erzählt")
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 19. Juni 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft)
Durch die Bibel
Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft
Donnerstag, 19. Juni 10:00 Uhr (38 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
10:39 Uhr Garmisch, immer eien Reise wert (Teil 1)
Garmisch, immer eien Reise wert
Teil 1
Donnerstag, 19. Juni 10:39 Uhr (8 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns schöne Aufnahmen, aus seinem Urlaub in Garmisch.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
10:48 Uhr Garmisch, immer eien Reise wert (Teil 2)
Garmisch, immer eien Reise wert
Teil 2
Donnerstag, 19. Juni 10:48 Uhr (2 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns schöne Aufnahmen, aus seinem Urlaub in Garmisch.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
10:51 Uhr Das Böse! Nein es ruht und rastet nicht (Aufführung der Kleinen Bühne Landau)
Das Böse! Nein es ruht und rastet nicht
Aufführung der Kleinen Bühne Landau
Donnerstag, 19. Juni 10:51 Uhr (2 Min.)
Die Kleine Bühne Landau spielt im Gloria Kulturpalst Landau wieder Theater und der Reinerlös geht an die
Indienhilfe von Pater Fränklin.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:54 Uhr Indien - Ein Internat für Grundschulkinder (Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau)
Indien - Ein Internat für Grundschulkinder
Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Donnerstag, 19. Juni 10:54 Uhr (5 Min.)
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne unterstützen ein Hilfsprojekt in Bhopal.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:00 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Donnerstag, 19. Juni 11:00 Uhr (0 Min.)
Die Indienhilfe Deutschland unterstützt in Indien ein Projekt bei dem arme Menschen eine Augen OP erhalten.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:01 Uhr Altes Raiffeisenlager
Altes Raiffeisenlager
Donnerstag, 19. Juni 11:01 Uhr (4 Min.)
Bernd Klimm ist ein Fotograph und seine Videos handeln meist über die Fotogrphie und seine Bilder in disem Beitrag geht es um das alte Raiffeisenlager in Herxheim
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
11:06 Uhr Grüße aus der Kita (Folge 24 - Kita Buntspechte)
Grüße aus der Kita
Folge 24 - Kita Buntspechte
Donnerstag, 19. Juni 11:06 Uhr (15 Min.)
Grüße aus der Kita, mit Anleitungen für Kreativangebote, Experimente und gelesene Geschichten.
In der heutigen Folge aus der Kita Buntspechte erwartet euch das Märchen vom Tischlein deck dich, vom Goldesel und vom Knüppel aus dem Sack
Produzent: Karolin Schnatterbeck, 67149 Meckenheim
Sendeverantwortlich: Karolin Schnatterbeck, 67149 Meckenheim
11:22 Uhr Lesezeit Nr. 25 (Immer wieder Sonntags)
Lesezeit Nr. 25
Immer wieder Sonntags
Donnerstag, 19. Juni 11:22 Uhr (6 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch, Bohnenwachs und Streuselkuchen die Kurzgeschichte: Immer wieder Sonntags
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
11:29 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 15 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 15
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Donnerstag, 19. Juni 11:29 Uhr (21 Min.)
Folge 15: Neurosen und mehr

Bei der Betrachtung was uns im Leben zusetzt, können die Neurosen nicht vernachlässigt werden. Ein Schwerpunkt sind dabei die psychosomatischen Erkrankungen und ihre Auswirkungen. Es wird auch der Bogen gespannt von Neurosen zur Sicherung des Selbstwertgefühles über bipolare Störungen bis zu den Depressionen. Auch wird eingegangen auf Phobien, Zwangsneurosen, Psychotiker und Psychopathen.

Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.

Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
11:51 Uhr Landau, Südring 1 (Königlich bayrisches Landgericht in Landau)
Landau, Südring 1
Königlich bayrisches Landgericht in Landau
Donnerstag, 19. Juni 11:51 Uhr (2 Min.)
1903 zog das königlich bayrische Landgericht in den neuen Justizpalast am Marienring. Direktor des Landgerichtes war damals August Zahn. Im großen Sitzungssaal leitete er Verhandlungen, hörte Angeklagte, Verteidiger und Zeugen. Bei den Sitzungen sammelte er Stilblüten, die er nach seiner Pensionierung in dem Buch "Einkehr - heitere Erinnerungen eines Vorderpfälzers" veröffentlichte. Mit diesem Buch setzte August Zahn Pfälzer Originalen und Pfälzer Lebensart ein Denkmal. (Episode aus der Dokumentation "Südring 1 - ein Haus erzählt")
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
11:54 Uhr Landau, Südring 1 ("Mütter unserer Versöhnung")
Landau, Südring 1
"Mütter unserer Versöhnung"
Donnerstag, 19. Juni 11:54 Uhr (5 Min.)
1987 lud die Stadt Landau ehemalige jüdische Mitbürger zu einer Woche der Begegnung ein. 70 ehemalige Mitbürger aus aller Welt folgten dieser Einladung. Anlass war die Einweihung des Frank Loebschen Hauses. Bei der Einweihung berichtete Lore Metzger, dass ihre Mutter trotz Enteignung und Vertreibung aus Landau nach dem 2. Weltkrieg CAREpakete an hilfsbedürftige Landauer Familien geschickt hat. (Episode aus der Dokumentation "Südring 1 - ein Haus erzählt")
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
12:00 Uhr Ausweglos (Kurzfilm)
Ausweglos
Kurzfilm
Donnerstag, 19. Juni 12:00 Uhr (6 Min.)
Eine dunkle Nacht liegt über der Stadt, der Regen prasselt unaufhörlich nieder. Ein Toter liegt in einer dunklen Gasse. Und der Mörder sucht Zuflucht in einem Pub - wo er schon bald fetsstellen muss, daß in seinem Leben einiges aus der Bahn geraten ist.
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
12:07 Uhr Gute Freunde kann niemand trennen (Videoclip der Punkband Wilde Zeiten)
Gute Freunde kann niemand trennen
Videoclip der Punkband Wilde Zeiten
Donnerstag, 19. Juni 12:07 Uhr (2 Min.)
Videoclip der Punkband Wilde zeiten
Produzent: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Friedhelm Josef Faulhaber, 67433 Neustadt an der Weinstraße
12:10 Uhr Liebe geht durch den Magen (Kurzfilm)
Liebe geht durch den Magen
Kurzfilm
Donnerstag, 19. Juni 12:10 Uhr (4 Min.)
Carla bereitet ihrem Mann zum Hochzeitstag ein köstliches Abendessen .
Der Film entstand im Rahmen der Abschlussprüfung für die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im Sommer 2017.
Produzent: Johannes Barth, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Johannes Barth, 56077 Koblenz
12:15 Uhr Auf der Au - Teil 1 (Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen")
Auf der Au - Teil 1
Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen"
Donnerstag, 19. Juni 12:15 Uhr (55 Min.)
Eine Theateraufzeichnung aus der Halle der SG Mußbach.
Produzent: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
13:11 Uhr Mittwochstreff (das rote Buch der Stadt Neustadt an der Haardt)
Mittwochstreff
das rote Buch der Stadt Neustadt an der Haardt
Donnerstag, 19. Juni 13:11 Uhr (48 Min.)
Im roten Buch der Stadt Neustadt sind Regel und Ordnungen der Stadt aus dem Mittelalter niedergeschrieben. Dr. Johannes Weigart zeigt in einem Überblick die Vielfalt des Inhalts.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
14:00 Uhr Auf der Au - Teil 2 (Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen")
Auf der Au - Teil 2
Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen"
Donnerstag, 19. Juni 14:00 Uhr (55 Min.)
Eine Theateraufzeichnung aus der Halle der SG Mußbach.
Produzent: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Michael Uhl, 67435 Neustadt/Weinstr.
14:56 Uhr Scheckerim Neustadt (Thema: Selbstverteidigung für Frauen)
Scheckerim Neustadt
Thema: Selbstverteidigung für Frauen
Donnerstag, 19. Juni 14:56 Uhr (62 Min.)
Gast in der Sendung ist die Referentin für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, Ute Kullmer. Moderation und Redaktion: Piyale Kilic-Wendel und Nebahat Yavuz.
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
15:59 Uhr Song for my Lover
Song for my Lover
Donnerstag, 19. Juni 15:59 Uhr (14 Min.)
dance creation
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.

[mono]
16:14 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 19. Juni 16:14 Uhr (105 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Donnerstag, 19. Juni 18:00 Uhr (54 Min.)
Kochsendung, April 2025.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Peter Saling, Vorsitzender des Pfälzer Wald Verein, Ortsgruppe Hambach zu Gast. Peter Saling bringt sein Rezept für Sate-Spieße mit Erdnuss-Sauce und Rinderpfanne mit Avocado und Reis mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:55 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Tintenfass)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Tintenfass
Donnerstag, 19. Juni 18:55 Uhr (9 Min.)
Werbesendung als Parodie
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
19:05 Uhr Chile Valparaiso
Chile Valparaiso
Donnerstag, 19. Juni 19:05 Uhr (4 Min.)
Straßenmusik Saxophone und Gesang
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:10 Uhr Mohnfeld
Mohnfeld
Donnerstag, 19. Juni 19:10 Uhr (1 Min.)
Drohnenflug über ein Mohnfeld
Ort: Altdorf
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
19:12 Uhr Karbonarschlange
Karbonarschlange
Donnerstag, 19. Juni 19:12 Uhr (7 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:20 Uhr Haßlocher Grillhütte
Haßlocher Grillhütte
Donnerstag, 19. Juni 19:20 Uhr (12 Min.)
Außenverkleidung der Haßlocher Grillhütte durch M50+.
Produzent: Walter Schiel, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Walter Schiel, 67454 Haßloch
19:33 Uhr Trifelsherolde Annweiler
Trifelsherolde Annweiler
Donnerstag, 19. Juni 19:33 Uhr (19 Min.)
Zum 70 Geburtstag der Trifelsherolde fand das Jahres Treffen des Verbandes Süddeutschen Fanfahrenzüge e.V. Statt.
30 Fanfahrenzüge zogen durch die Innenstadt von Annweiler.

Produzent: Bert Trautmann, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Bert Trautmann, 76829 Landau
19:53 Uhr Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Donnerstag, 19. Juni 19:53 Uhr (0 Min.)
Drohnenflug am Wasserturm in Duttweiler
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
19:54 Uhr World Robot Olymiad (Imagefilm) (Was ist WRO)
World Robot Olymiad (Imagefilm)
Was ist WRO
Donnerstag, 19. Juni 19:54 Uhr (1 Min.)
Der World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb um Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Tecknik zu begeistern.
Produzent: Simon Frübis, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Simon Frübis, 67454 Haßloch
19:56 Uhr Die Farben des Sommers
Die Farben des Sommers
Donnerstag, 19. Juni 19:56 Uhr (6 Min.)
Mohnblumen, Kornblumen, Kamillen und viele weitere Wildblumen sind Kulturfolger. Sie gehören einfach zum Sommer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:03 Uhr Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Donnerstag, 19. Juni 20:03 Uhr (11 Min.)
Der Seilkletterer kann in die hohe Baumkrone, wo sonst keiner hinkommt.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:15 Uhr Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Donnerstag, 19. Juni 20:15 Uhr (12 Min.)
Fahrt mit einem Heißluftballon. Vom Aufbau bis zur Ballonfahrertaufe.
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
20:28 Uhr Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Donnerstag, 19. Juni 20:28 Uhr (6 Min.)
Der Film beinhaltet per zwei Statements über die Trinkwasserversorgung von Haßloch, Iggelheim und Duttweiler. Ferner der zwei zugehörigen Trinkwasserschutzgebiete, deren besonderen Umstände und insbesondere die elffache Ausweitung der Schutzzone Benzenloch in die Verbandsgemeinden Maikammer und Edenkoben.
Auch die Rehbachverlegung ist tangiert.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
20:35 Uhr Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Donnerstag, 19. Juni 20:35 Uhr (43 Min.)
Die Maginot-Linie war ein aus einer Linie von Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien. Das System ist benannt nach dem französischen Verteidigungsminister André Maginot. Wikipedia
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
21:19 Uhr (G)artenvielfalt
(G)artenvielfalt
Donnerstag, 19. Juni 21:19 Uhr (9 Min.)
Der Eine nennt es wild, der Andere nennt es Natur.
Vögel, Insekten, Igel und viele mehr lieben die wilde Natur.
Für sie ist es ein wichtiger Lebensraum.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:29 Uhr Trifelsblicke Annweiler am Trifels
Trifelsblicke Annweiler am Trifels
Donnerstag, 19. Juni 21:29 Uhr (1 Min.)
Beim Tourismusbüro in Annweiler am Trifels gibt es kostenlos eine Karte mit schönen Trifelsblicken die man erwandern oder mit dem Rad anfahren kann.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
21:31 Uhr Blue note BIG BAND presents: ("Wind")
Blue note BIG BAND presents:
"Wind"
Donnerstag, 19. Juni 21:31 Uhr (7 Min.)
"Wind", Musikclip, Blue note BIG BAND ... im Home Office
Produzent: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
21:39 Uhr Haßloch und die Haselnuss
Haßloch und die Haselnuss
Donnerstag, 19. Juni 21:39 Uhr (20 Min.)
Ein kleiner Streifzug durch die Geschichte Haßlochs
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:00 Uhr Nur einen Spaten tief
Nur einen Spaten tief
Donnerstag, 19. Juni 22:00 Uhr (59 Min.)
Geinsheimer Geschichte direkt unter der Ackerkrume. Aber wie geht die Landesarchäologie in ihrer täglichen Arbeit vor? Ein Vortrag von Bettina Hünerfauth, Archäologin. Der Vortrag wurde 2023 im Sängerheim des MGV Geinsheim aufgezeichnet.
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
23:00 Uhr Sarah Benita Rohr (Deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk)
Sarah Benita Rohr
Deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk
Donnerstag, 19. Juni 23:00 Uhr (8 Min.)
Sarah Benita Rohr ist die deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk aus Venningen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:09 Uhr Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Donnerstag, 19. Juni 23:09 Uhr (20 Min.)
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
23:30 Uhr Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Donnerstag, 19. Juni 23:30 Uhr (7 Min.)
Der Luftkurort Deidesheim ist mehr als eine Perle an der Deutschen Weinstraße. Die Stadt besitzt einen einzigartigen Charme, weil sie ihre große Weinbaugeschichte in einmaliger Kulturlandschaft, Naturverbundenheit und kulturelle Vielfalt, Traditionsbewusstsein und pfälzische Lebensfreude mit einer sympathischen Weltoffenheit seiner Bürger miteinander verbindet. Darüber hinaus machte der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl Deidesheim auch zu einem Schauplatz der Geschichte. Viele große Staatsgäste, wie zum Beispiel Michail Gorbatschow, Margaret Thatcher, John Major oder das spanische Königspaar waren hier zu Besuch und konnten sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Stadt überzeugen.
Produzent: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
23:38 Uhr Prof. Dr. Hans Peter Schwöbel (beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt)
Prof. Dr. Hans Peter Schwöbel
beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Donnerstag, 19. Juni 23:38 Uhr (21 Min.)
- Live-Mittschnitt vom Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 20. Juni 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft)
Durch die Bibel
Epheser 1,18-23 - Hoffnung, Herrlichkeit und Kraft
Freitag, 20. Juni 02:00 Uhr (38 Min.)
02:39 Uhr Garmisch, immer eien Reise wert (Teil 1)
Garmisch, immer eien Reise wert
Teil 1
Freitag, 20. Juni 02:39 Uhr (8 Min.)
02:48 Uhr Garmisch, immer eien Reise wert (Teil 2)
Garmisch, immer eien Reise wert
Teil 2
Freitag, 20. Juni 02:48 Uhr (2 Min.)
02:51 Uhr Das Böse! Nein es ruht und rastet nicht (Aufführung der Kleinen Bühne Landau)
Das Böse! Nein es ruht und rastet nicht
Aufführung der Kleinen Bühne Landau
Freitag, 20. Juni 02:51 Uhr (2 Min.)
02:54 Uhr Indien - Ein Internat für Grundschulkinder (Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau)
Indien - Ein Internat für Grundschulkinder
Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Freitag, 20. Juni 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Freitag, 20. Juni 03:00 Uhr (0 Min.)
03:01 Uhr Altes Raiffeisenlager
Altes Raiffeisenlager
Freitag, 20. Juni 03:01 Uhr (4 Min.)
03:06 Uhr Grüße aus der Kita (Folge 24 - Kita Buntspechte)
Grüße aus der Kita
Folge 24 - Kita Buntspechte
Freitag, 20. Juni 03:06 Uhr (15 Min.)
03:22 Uhr Lesezeit Nr. 25 (Immer wieder Sonntags)
Lesezeit Nr. 25
Immer wieder Sonntags
Freitag, 20. Juni 03:22 Uhr (6 Min.)
03:29 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 15 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 15
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Freitag, 20. Juni 03:29 Uhr (21 Min.)
03:51 Uhr Landau, Südring 1 (Königlich bayrisches Landgericht in Landau)
Landau, Südring 1
Königlich bayrisches Landgericht in Landau
Freitag, 20. Juni 03:51 Uhr (2 Min.)
03:54 Uhr Landau, Südring 1 ("Mütter unserer Versöhnung")
Landau, Südring 1
"Mütter unserer Versöhnung"
Freitag, 20. Juni 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr Ausweglos (Kurzfilm)
Ausweglos
Kurzfilm
Freitag, 20. Juni 04:00 Uhr (6 Min.)
04:07 Uhr Gute Freunde kann niemand trennen (Videoclip der Punkband Wilde Zeiten)
Gute Freunde kann niemand trennen
Videoclip der Punkband Wilde Zeiten
Freitag, 20. Juni 04:07 Uhr (2 Min.)
04:10 Uhr Liebe geht durch den Magen (Kurzfilm)
Liebe geht durch den Magen
Kurzfilm
Freitag, 20. Juni 04:10 Uhr (4 Min.)
04:15 Uhr Auf der Au - Teil 1 (Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen")
Auf der Au - Teil 1
Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen"
Freitag, 20. Juni 04:15 Uhr (55 Min.)
05:11 Uhr Mittwochstreff (das rote Buch der Stadt Neustadt an der Haardt)
Mittwochstreff
das rote Buch der Stadt Neustadt an der Haardt
Freitag, 20. Juni 05:11 Uhr (48 Min.)
06:00 Uhr Auf der Au - Teil 2 (Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen")
Auf der Au - Teil 2
Aufführung der Theatergruppe "Die Mundarthlethen"
Freitag, 20. Juni 06:00 Uhr (55 Min.)
06:56 Uhr Scheckerim Neustadt (Thema: Selbstverteidigung für Frauen)
Scheckerim Neustadt
Thema: Selbstverteidigung für Frauen
Freitag, 20. Juni 06:56 Uhr (62 Min.)
07:59 Uhr Song for my Lover
Song for my Lover
Freitag, 20. Juni 07:59 Uhr (14 Min.)
[mono]
08:14 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 20. Juni 08:14 Uhr (105 Min.)
10:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Freitag, 20. Juni 10:00 Uhr (54 Min.)
10:55 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Tintenfass)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Tintenfass
Freitag, 20. Juni 10:55 Uhr (9 Min.)
11:05 Uhr Chile Valparaiso
Chile Valparaiso
Freitag, 20. Juni 11:05 Uhr (4 Min.)
11:10 Uhr Mohnfeld
Mohnfeld
Freitag, 20. Juni 11:10 Uhr (1 Min.)
11:12 Uhr Karbonarschlange
Karbonarschlange
Freitag, 20. Juni 11:12 Uhr (7 Min.)
11:20 Uhr Haßlocher Grillhütte
Haßlocher Grillhütte
Freitag, 20. Juni 11:20 Uhr (12 Min.)
11:33 Uhr Trifelsherolde Annweiler
Trifelsherolde Annweiler
Freitag, 20. Juni 11:33 Uhr (19 Min.)
11:53 Uhr Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Freitag, 20. Juni 11:53 Uhr (0 Min.)
11:54 Uhr World Robot Olymiad (Imagefilm) (Was ist WRO)
World Robot Olymiad (Imagefilm)
Was ist WRO
Freitag, 20. Juni 11:54 Uhr (1 Min.)
11:56 Uhr Die Farben des Sommers
Die Farben des Sommers
Freitag, 20. Juni 11:56 Uhr (6 Min.)
12:03 Uhr Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Freitag, 20. Juni 12:03 Uhr (11 Min.)
12:15 Uhr Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Freitag, 20. Juni 12:15 Uhr (12 Min.)
12:28 Uhr Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Freitag, 20. Juni 12:28 Uhr (6 Min.)
12:35 Uhr Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Freitag, 20. Juni 12:35 Uhr (43 Min.)
13:19 Uhr (G)artenvielfalt
(G)artenvielfalt
Freitag, 20. Juni 13:19 Uhr (9 Min.)
13:29 Uhr Trifelsblicke Annweiler am Trifels
Trifelsblicke Annweiler am Trifels
Freitag, 20. Juni 13:29 Uhr (1 Min.)
13:31 Uhr Blue note BIG BAND presents: ("Wind")
Blue note BIG BAND presents:
"Wind"
Freitag, 20. Juni 13:31 Uhr (7 Min.)
13:39 Uhr Haßloch und die Haselnuss
Haßloch und die Haselnuss
Freitag, 20. Juni 13:39 Uhr (20 Min.)
14:00 Uhr Nur einen Spaten tief
Nur einen Spaten tief
Freitag, 20. Juni 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr Sarah Benita Rohr (Deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk)
Sarah Benita Rohr
Deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk
Freitag, 20. Juni 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Freitag, 20. Juni 15:09 Uhr (20 Min.)
15:30 Uhr Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Freitag, 20. Juni 15:30 Uhr (7 Min.)
15:38 Uhr Prof. Dr. Hans Peter Schwöbel (beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt)
Prof. Dr. Hans Peter Schwöbel
beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Freitag, 20. Juni 15:38 Uhr (21 Min.)
16:00 Uhr Hunsrück Junior Rallye 2019 (Rallye)
Hunsrück Junior Rallye 2019
Rallye
Freitag, 20. Juni 16:00 Uhr (21 Min.)
16:22 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 20. Juni 16:22 Uhr (90 Min.)
17:53 Uhr Vortour der Hoffnung (Radtour für einen Guten Zweck)
Vortour der Hoffnung
Radtour für einen Guten Zweck
Freitag, 20. Juni 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr Frühlingserwachen (mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend)
Frühlingserwachen
mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend
Freitag, 20. Juni 18:00 Uhr (85 Min.)
19:26 Uhr LaPumsFi der Start (Filmwettbewerb)
LaPumsFi der Start
Filmwettbewerb
Freitag, 20. Juni 19:26 Uhr (3 Min.)
19:30 Uhr The True Man Show - 2. Akt - (oder Frauen sind die besseren Männer)
The True Man Show - 2. Akt -
oder Frauen sind die besseren Männer
Freitag, 20. Juni 19:30 Uhr (69 Min.)
20:40 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 2 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 2
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Freitag, 20. Juni 20:40 Uhr (21 Min.)
21:02 Uhr Jugend forscht AG Herxheim (Gymnasium am Pamina Schulzentrum Herxheim)
Jugend forscht AG Herxheim
Gymnasium am Pamina Schulzentrum Herxheim
Freitag, 20. Juni 21:02 Uhr (1 Min.)
21:04 Uhr Homezone (10)
Homezone (10)
Freitag, 20. Juni 21:04 Uhr (19 Min.)
21:24 Uhr Lesezeit Nr. 40 (4. Lesung von dem Pfalzkrimi ''im Wingert lauert der Tod'')
Lesezeit Nr. 40
4. Lesung von dem Pfalzkrimi ''im Wingert lauert der Tod''
Freitag, 20. Juni 21:24 Uhr (5 Min.)
21:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 140)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 140
Freitag, 20. Juni 21:30 Uhr (23 Min.)
21:54 Uhr Bunkeranlage Helgoland
Bunkeranlage Helgoland
Freitag, 20. Juni 21:54 Uhr (2 Min.)
21:57 Uhr Die Südpfalz von Oben Der Martinsturm
Die Südpfalz von Oben Der Martinsturm
Freitag, 20. Juni 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 3 (Teil 3)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 3
Teil 3
Freitag, 20. Juni 22:00 Uhr (24 Min.)
22:25 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 4 (Teil 4)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 4
Teil 4
Freitag, 20. Juni 22:25 Uhr (34 Min.)
23:00 Uhr Eisenbahnromantik (Im alten Bahnbetriebswerk, Teil 1 Heavy Metall)
Eisenbahnromantik
Im alten Bahnbetriebswerk, Teil 1 Heavy Metall
Freitag, 20. Juni 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr Eisenbahnromantik (Im alten Bahnbetriebswerk, Teil 2 Heavy Metall)
Eisenbahnromantik
Im alten Bahnbetriebswerk, Teil 2 Heavy Metall
Freitag, 20. Juni 23:04 Uhr (3 Min.)
23:08 Uhr Unterwegs mit dem Mini-Camper - Tiere (Teil 3)
Unterwegs mit dem Mini-Camper - Tiere
Teil 3
Freitag, 20. Juni 23:08 Uhr (11 Min.)
23:20 Uhr Andalusien etwas anders (Teil 1)
Andalusien etwas anders
Teil 1
Freitag, 20. Juni 23:20 Uhr (30 Min.)
23:51 Uhr Homezone (17)
Homezone (17)
Freitag, 20. Juni 23:51 Uhr (14 Min.)
00:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 21. Juni 00:06 Uhr (113 Min.)
02:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Samstag, 21. Juni 02:00 Uhr (54 Min.)
02:55 Uhr Schwäne Slomotion
Schwäne Slomotion
Samstag, 21. Juni 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr RLP Tag 2025 Ökumenischer Gottesdienst (Zusammen Wunder Wirken)
RLP Tag 2025 Ökumenischer Gottesdienst
Zusammen Wunder Wirken
Samstag, 21. Juni 03:00 Uhr (35 Min.)
03:36 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 21. Juni 03:36 Uhr (23 Min.)
04:00 Uhr Vortour der Hoffnung (Radeln für einen Guten Zweck)
Vortour der Hoffnung
Radeln für einen Guten Zweck
Samstag, 21. Juni 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 21. Juni 04:06 Uhr (113 Min.)
06:00 Uhr Einweihung der Demokratie Skulptur (im Neustadter Rathausinnenhof)
Einweihung der Demokratie Skulptur
im Neustadter Rathausinnenhof
Samstag, 21. Juni 06:00 Uhr (42 Min.)
06:43 Uhr Tim Salabim Zaubershow (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Tim Salabim Zaubershow
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 21. Juni 06:43 Uhr (44 Min.)
07:28 Uhr Meine, Deine, Unsre Freiheit - Eine Probe (ein Film zum Neustadter Demokratiefest)
Meine, Deine, Unsre Freiheit - Eine Probe
ein Film zum Neustadter Demokratiefest
Samstag, 21. Juni 07:28 Uhr (64 Min.)
08:33 Uhr Lesezeit Nr. 64 (Zeitverschwendung)
Lesezeit Nr. 64
Zeitverschwendung
Samstag, 21. Juni 08:33 Uhr (3 Min.)
08:37 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Combo Killa Chor)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Combo Killa Chor
Samstag, 21. Juni 08:37 Uhr (22 Min.)
09:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 22,1-19 - Glaubensreifeprüfung -)
Durch die Bibel
1 Mose 22,1-19 - Glaubensreifeprüfung -
Samstag, 21. Juni 09:00 Uhr (65 Min.)
10:06 Uhr Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 21. Juni 10:06 Uhr (82 Min.)
11:29 Uhr 11. Eglofser Feuerzauber (Ballonglühen am 1. Mai)
11. Eglofser Feuerzauber
Ballonglühen am 1. Mai
Samstag, 21. Juni 11:29 Uhr (45 Min.)
12:15 Uhr Dämmerschoppen der Landesregierung (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Dämmerschoppen der Landesregierung
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 21. Juni 12:15 Uhr (69 Min.)
13:25 Uhr Offizielle Eröffnung Rheinland-Pfalz Tag (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Offizielle Eröffnung Rheinland-Pfalz Tag
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 21. Juni 13:25 Uhr (32 Min.)
13:58 Uhr Kunigunde-Retterin der Stadt (Theaterstück)
Kunigunde-Retterin der Stadt
Theaterstück
Samstag, 21. Juni 13:58 Uhr (1 Min.)
14:00 Uhr Selbsthilfetreff ME/CFS (Mit-Leid - Angehörige zwischen Machtlosigkeit und Verantwortung bei ME/CFS)
Selbsthilfetreff ME/CFS
Mit-Leid - Angehörige zwischen Machtlosigkeit und Verantwortung bei ME/CFS
Samstag, 21. Juni 14:00 Uhr (61 Min.)
15:02 Uhr Menschen im Mittelalter(3)
Menschen im Mittelalter(3)
Samstag, 21. Juni 15:02 Uhr (39 Min.)
15:42 Uhr Gnade für den Augenblick (Andachten für jeden Tag des Jahres, gelesen von Christiane Aug)
Gnade für den Augenblick
Andachten für jeden Tag des Jahres, gelesen von Christiane Aug
Samstag, 21. Juni 15:42 Uhr (17 Min.)
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 21. Juni 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - HLZ Friesenheim-Hochdorf II (Spieltag 8))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - HLZ Friesenheim-Hochdorf II (Spieltag 8)
Samstag, 21. Juni 18:00 Uhr (89 Min.)
19:30 Uhr RLP TAG 2025 Kiss Selbsthilfegruppen (Invostand für Selbshilfegruppen aller Art)
RLP TAG 2025 Kiss Selbsthilfegruppen
Invostand für Selbshilfegruppen aller Art
Samstag, 21. Juni 19:30 Uhr (2 Min.)
19:33 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 21. Juni 19:33 Uhr (41 Min.)
20:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Tatanka Rock)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Tatanka Rock
Samstag, 21. Juni 20:15 Uhr (21 Min.)
20:37 Uhr KUBIC - Making Of (Tatanka Rock)
KUBIC - Making Of
Tatanka Rock
Samstag, 21. Juni 20:37 Uhr (2 Min.)
20:40 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (Pfalzlied)
ACOUSTIC VIBRATION
Pfalzlied
Samstag, 21. Juni 20:40 Uhr (4 Min.)
20:45 Uhr Brass Machine (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Brass Machine
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 21. Juni 20:45 Uhr (85 Min.)
22:11 Uhr USAFE-AFARICA Band (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
USAFE-AFARICA Band
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 21. Juni 22:11 Uhr (41 Min.)
22:53 Uhr Die anonyme Giddarischde (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Die anonyme Giddarischde
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 21. Juni 22:53 Uhr (91 Min.)
00:25 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 22. Juni 00:25 Uhr (94 Min.)
02:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - HLZ Friesenheim-Hochdorf II (Spieltag 8))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - HLZ Friesenheim-Hochdorf II (Spieltag 8)
Sonntag, 22. Juni 02:00 Uhr (89 Min.)
03:30 Uhr RLP TAG 2025 Kiss Selbsthilfegruppen (Invostand für Selbshilfegruppen aller Art)
RLP TAG 2025 Kiss Selbsthilfegruppen
Invostand für Selbshilfegruppen aller Art
Sonntag, 22. Juni 03:30 Uhr (2 Min.)
03:33 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 22. Juni 03:33 Uhr (41 Min.)
04:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Tatanka Rock)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Tatanka Rock
Sonntag, 22. Juni 04:15 Uhr (21 Min.)
04:37 Uhr KUBIC - Making Of (Tatanka Rock)
KUBIC - Making Of
Tatanka Rock
Sonntag, 22. Juni 04:37 Uhr (2 Min.)
04:40 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (Pfalzlied)
ACOUSTIC VIBRATION
Pfalzlied
Sonntag, 22. Juni 04:40 Uhr (4 Min.)
04:45 Uhr Brass Machine (auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße)
Brass Machine
auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 22. Juni 04:45 Uhr (85 Min.)
06:11 Uhr USAFE-AFARICA Band (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
USAFE-AFARICA Band
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 22. Juni 06:11 Uhr (41 Min.)
06:53 Uhr Die anonyme Giddarischde (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Die anonyme Giddarischde
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 22. Juni 06:53 Uhr (91 Min.)
08:25 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 22. Juni 08:25 Uhr (94 Min.)
10:00 Uhr Küchengeflüster #30 (Jubiläumssendung - Kochduell)
Küchengeflüster #30
Jubiläumssendung - Kochduell
Sonntag, 22. Juni 10:00 Uhr (73 Min.)
11:14 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 22. Juni 11:14 Uhr (165 Min.)
14:00 Uhr Karoradio Technikmagazin - Kochevents 2025
Karoradio Technikmagazin - Kochevents 2025
Sonntag, 22. Juni 14:00 Uhr (11 Min.)
14:12 Uhr Hallgarten (Herkunftsort des NARDINI-Wallfahrtswein 2025)
Hallgarten
Herkunftsort des NARDINI-Wallfahrtswein 2025
Sonntag, 22. Juni 14:12 Uhr (8 Min.)
14:21 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 22. Juni 14:21 Uhr (128 Min.)
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 09 (Die neue Wohnung)
Lesezeit Nr. 09
Die neue Wohnung
Sonntag, 22. Juni 16:30 Uhr (12 Min.)
16:43 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 22. Juni 16:43 Uhr (76 Min.)
18:00 Uhr Yetis Stockach (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Yetis Stockach
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 22. Juni 18:00 Uhr (45 Min.)
18:46 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 22. Juni 18:46 Uhr (88 Min.)
20:15 Uhr Landauer Akademiegespräch vom 12. März 2025 (Ich bin das Volk - Individualismus, Freiheit und Gemeinsinn)
Landauer Akademiegespräch vom 12. März 2025
Ich bin das Volk - Individualismus, Freiheit und Gemeinsinn
Sonntag, 22. Juni 20:15 Uhr (79 Min.)
21:35 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 22. Juni 21:35 Uhr (24 Min.)
22:00 Uhr Selbsthilfetreff ME/CFS (6. Sendung, "Integrative Behandlung und integratives Krankheits-Management")
Selbsthilfetreff ME/CFS
6. Sendung, "Integrative Behandlung und integratives Krankheits-Management"
Sonntag, 22. Juni 22:00 Uhr (75 Min.)
23:16 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 22. Juni 23:16 Uhr (163 Min.)
02:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Montag, 23. Juni 02:00 Uhr (54 Min.)
02:55 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Tintenfass)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Tintenfass
Montag, 23. Juni 02:55 Uhr (9 Min.)
03:05 Uhr Chile Valparaiso
Chile Valparaiso
Montag, 23. Juni 03:05 Uhr (4 Min.)
03:10 Uhr Mohnfeld
Mohnfeld
Montag, 23. Juni 03:10 Uhr (1 Min.)
03:12 Uhr Karbonarschlange
Karbonarschlange
Montag, 23. Juni 03:12 Uhr (7 Min.)
03:20 Uhr Haßlocher Grillhütte
Haßlocher Grillhütte
Montag, 23. Juni 03:20 Uhr (12 Min.)
03:33 Uhr Trifelsherolde Annweiler
Trifelsherolde Annweiler
Montag, 23. Juni 03:33 Uhr (19 Min.)
03:53 Uhr Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Montag, 23. Juni 03:53 Uhr (0 Min.)
03:54 Uhr World Robot Olymiad (Imagefilm) (Was ist WRO)
World Robot Olymiad (Imagefilm)
Was ist WRO
Montag, 23. Juni 03:54 Uhr (1 Min.)
03:56 Uhr Die Farben des Sommers
Die Farben des Sommers
Montag, 23. Juni 03:56 Uhr (6 Min.)
04:03 Uhr Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Montag, 23. Juni 04:03 Uhr (11 Min.)
04:15 Uhr Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Montag, 23. Juni 04:15 Uhr (12 Min.)
04:28 Uhr Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Montag, 23. Juni 04:28 Uhr (6 Min.)
04:35 Uhr Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Montag, 23. Juni 04:35 Uhr (43 Min.)
05:19 Uhr (G)artenvielfalt
(G)artenvielfalt
Montag, 23. Juni 05:19 Uhr (9 Min.)
05:29 Uhr Trifelsblicke Annweiler am Trifels
Trifelsblicke Annweiler am Trifels
Montag, 23. Juni 05:29 Uhr (1 Min.)
05:31 Uhr Blue note BIG BAND presents: ("Wind")
Blue note BIG BAND presents:
"Wind"
Montag, 23. Juni 05:31 Uhr (7 Min.)
05:39 Uhr Haßloch und die Haselnuss
Haßloch und die Haselnuss
Montag, 23. Juni 05:39 Uhr (20 Min.)
06:00 Uhr Nur einen Spaten tief
Nur einen Spaten tief
Montag, 23. Juni 06:00 Uhr (59 Min.)
07:00 Uhr Sarah Benita Rohr (Deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk)
Sarah Benita Rohr
Deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk
Montag, 23. Juni 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Montag, 23. Juni 07:09 Uhr (20 Min.)
07:30 Uhr Deidesheim - Da will ich sein!
Deidesheim - Da will ich sein!
Montag, 23. Juni 07:30 Uhr (7 Min.)
07:38 Uhr Prof. Dr. Hans Peter Schwöbel (beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt)
Prof. Dr. Hans Peter Schwöbel
beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Montag, 23. Juni 07:38 Uhr (21 Min.)
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 23. Juni 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr Frühlingserwachen (mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend)
Frühlingserwachen
mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend
Montag, 23. Juni 10:00 Uhr (85 Min.)
11:26 Uhr LaPumsFi der Start (Filmwettbewerb)
LaPumsFi der Start
Filmwettbewerb
Montag, 23. Juni 11:26 Uhr (3 Min.)
11:30 Uhr The True Man Show - 2. Akt - (oder Frauen sind die besseren Männer)
The True Man Show - 2. Akt -
oder Frauen sind die besseren Männer
Montag, 23. Juni 11:30 Uhr (69 Min.)
12:40 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 2 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 2
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Montag, 23. Juni 12:40 Uhr (21 Min.)
13:02 Uhr Jugend forscht AG Herxheim (Gymnasium am Pamina Schulzentrum Herxheim)
Jugend forscht AG Herxheim
Gymnasium am Pamina Schulzentrum Herxheim
Montag, 23. Juni 13:02 Uhr (1 Min.)
13:04 Uhr Homezone (10)
Homezone (10)
Montag, 23. Juni 13:04 Uhr (19 Min.)
13:24 Uhr Lesezeit Nr. 40 (4. Lesung von dem Pfalzkrimi ''im Wingert lauert der Tod'')
Lesezeit Nr. 40
4. Lesung von dem Pfalzkrimi ''im Wingert lauert der Tod''
Montag, 23. Juni 13:24 Uhr (5 Min.)
13:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 140)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 140
Montag, 23. Juni 13:30 Uhr (23 Min.)
13:54 Uhr Bunkeranlage Helgoland
Bunkeranlage Helgoland
Montag, 23. Juni 13:54 Uhr (2 Min.)
13:57 Uhr Die Südpfalz von Oben Der Martinsturm
Die Südpfalz von Oben Der Martinsturm
Montag, 23. Juni 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 3 (Teil 3)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 3
Teil 3
Montag, 23. Juni 14:00 Uhr (24 Min.)
14:25 Uhr Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 4 (Teil 4)
Namibia-Cocktail mit einem Schuss Südafrika 4
Teil 4
Montag, 23. Juni 14:25 Uhr (34 Min.)
15:00 Uhr Eisenbahnromantik (Im alten Bahnbetriebswerk, Teil 1 Heavy Metall)
Eisenbahnromantik
Im alten Bahnbetriebswerk, Teil 1 Heavy Metall
Montag, 23. Juni 15:00 Uhr (3 Min.)
15:04 Uhr Eisenbahnromantik (Im alten Bahnbetriebswerk, Teil 2 Heavy Metall)
Eisenbahnromantik
Im alten Bahnbetriebswerk, Teil 2 Heavy Metall
Montag, 23. Juni 15:04 Uhr (3 Min.)
15:08 Uhr Unterwegs mit dem Mini-Camper - Tiere (Teil 3)
Unterwegs mit dem Mini-Camper - Tiere
Teil 3
Montag, 23. Juni 15:08 Uhr (11 Min.)
15:20 Uhr Andalusien etwas anders (Teil 1)
Andalusien etwas anders
Teil 1
Montag, 23. Juni 15:20 Uhr (30 Min.)
15:51 Uhr Homezone (17)
Homezone (17)
Montag, 23. Juni 15:51 Uhr (14 Min.)
16:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 23. Juni 16:06 Uhr (113 Min.)
18:00 Uhr Haßlocher radeln in die Zukunft (Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW)
Haßlocher radeln in die Zukunft
Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW
Montag, 23. Juni 18:00 Uhr (4 Min.)
18:05 Uhr Mit Didi durch den Busch
Mit Didi durch den Busch
Montag, 23. Juni 18:05 Uhr (10 Min.)
18:16 Uhr Superzeitlupe Pinguine
Superzeitlupe Pinguine
Montag, 23. Juni 18:16 Uhr (2 Min.)
18:19 Uhr Der Weg unseres Trinkwassers im Trifelsland
Der Weg unseres Trinkwassers im Trifelsland
Montag, 23. Juni 18:19 Uhr (10 Min.)
18:30 Uhr Lesezeit Nr. 64 (Zeitverschwendung)
Lesezeit Nr. 64
Zeitverschwendung
Montag, 23. Juni 18:30 Uhr (2 Min.)
18:33 Uhr Leidenschaft in Pastell (Die Malerin Dagmar Rosen demonstriert die Enstehung eines Pastell-Gemäldes)
Leidenschaft in Pastell
Die Malerin Dagmar Rosen demonstriert die Enstehung eines Pastell-Gemäldes
Montag, 23. Juni 18:33 Uhr (22 Min.)
18:56 Uhr Kurt Garrecht 1. Vors. Naturschutzverband Südpfalz (Aufgaben und Ziele)
Kurt Garrecht 1. Vors. Naturschutzverband Südpfalz
Aufgaben und Ziele
Montag, 23. Juni 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff ?Elbe 1 (im Hafen von Cuxhafen)
Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff ?Elbe 1
im Hafen von Cuxhafen
Montag, 23. Juni 19:00 Uhr (13 Min.)
19:14 Uhr 2. ADAC Rallye (Rallye)
2. ADAC Rallye
Rallye
Montag, 23. Juni 19:14 Uhr (20 Min.)
19:35 Uhr Geinsheimer Kerwe 2018 (mit Umzug und Kerweeröffnung)
Geinsheimer Kerwe 2018
mit Umzug und Kerweeröffnung
Montag, 23. Juni 19:35 Uhr (44 Min.)
20:20 Uhr Kunst im Herrenhof (Vernissage - "GANZ GROSS" Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler)
Kunst im Herrenhof
Vernissage - "GANZ GROSS" Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler
Montag, 23. Juni 20:20 Uhr (45 Min.)
21:06 Uhr Rallye
Rallye
Montag, 23. Juni 21:06 Uhr (24 Min.)
21:31 Uhr Impressionen aus dem Film- und Fototechnik (Museum in Deidesheim)
Impressionen aus dem Film- und Fototechnik
Museum in Deidesheim
Montag, 23. Juni 21:31 Uhr (12 Min.)
[mono]
21:44 Uhr Trailer Fishermans Friends in Concert (Fishermans Friends)
Trailer Fishermans Friends in Concert
Fishermans Friends
Montag, 23. Juni 21:44 Uhr (9 Min.)
21:54 Uhr Riesenradplauderei (mit Mohamed Ferraouni, Isamischer Multikultureller Verein Landau e.V.)
Riesenradplauderei
mit Mohamed Ferraouni, Isamischer Multikultureller Verein Landau e.V.
Montag, 23. Juni 21:54 Uhr (5 Min.)
22:00 Uhr Migthy Vinc (Sunshine Reggae Festival 2019)
Migthy Vinc
Sunshine Reggae Festival 2019
Montag, 23. Juni 22:00 Uhr (45 Min.)
22:46 Uhr Artenschutz - Humboldt-Pinguine und Bio-Fisch
Artenschutz - Humboldt-Pinguine und Bio-Fisch
Montag, 23. Juni 22:46 Uhr (10 Min.)
22:57 Uhr Rhön, die Mitte Deutschlands (Land der offenen Ferne)
Rhön, die Mitte Deutschlands
Land der offenen Ferne
Montag, 23. Juni 22:57 Uhr (30 Min.)
23:28 Uhr Pfalz-Impressionen (Sommer - Durch Feld, Wald und Flur der Verbandsgemeinde Freinsheim)
Pfalz-Impressionen
Sommer - Durch Feld, Wald und Flur der Verbandsgemeinde Freinsheim
Montag, 23. Juni 23:28 Uhr (7 Min.)
23:36 Uhr Stare füttern am Nistkasten (Stare)
Stare füttern am Nistkasten
Stare
Montag, 23. Juni 23:36 Uhr (2 Min.)
23:39 Uhr Es blüht so bunt im Mai im Alpenland (Spaziergänge im Kleinwalsertal)
Es blüht so bunt im Mai im Alpenland
Spaziergänge im Kleinwalsertal
Montag, 23. Juni 23:39 Uhr (6 Min.)
23:46 Uhr Ameisen als Lastenträger - Super Makro
Ameisen als Lastenträger - Super Makro
Montag, 23. Juni 23:46 Uhr (2 Min.)
23:49 Uhr Drachen auf der Schlossmauer - Hainfeld
Drachen auf der Schlossmauer - Hainfeld
Montag, 23. Juni 23:49 Uhr (2 Min.)
23:52 Uhr Hirschbrunft
Hirschbrunft
Montag, 23. Juni 23:52 Uhr (7 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein