01:12 Uhr
Herztropfen (Rhoigennemer Ponnekuche)
Herztropfen
Rhoigennemer Ponnekuche
Sonntag, 31. August 01:12 Uhr (114 Min.)
Schwank in 3 Akten. Aufzeichnung vom 27.11.2010 in Limburgerhof:
Wendelin, der zusammen mit seiner Frau Barbara ein Haus gekauft hat, muss den Rentner Sixtus im Hause dulden. Das passt ihr natürlich gar nicht und sie würde ihn nur allzu gern loswerden. Ihre Freundin Emilie Sauerzopf, prophezeit ihr einen Millionengewinn und Barbara gerät völlig aus dem Häuschen. Ihrer Tochter Cilli rät sie auf jeden Fall schon einmal etwas vornehmer zu werden. Doch nicht sie, sondern der ungeliebte Sixtus macht den Haupttreffer und Barbara kann die Situation nur noch mit der Einnahme ihrer selbstgebrauten Herztropfen durchstehen. Der neue Briefträger Bruno Berger stellt sich vor und verliebt sich gleich bei seinem ersten Besuch in die Tochter des Hauses. Die stellt sich allerdings nicht mit ihrem korrekten Namen Cilli, sondern mit dem Namen der Mutter, Barbara, beim Postboten vor. Als dieser dann bei Wendelin um die Hand der Tochter anhalten will und immer von »seiner Barbara« vorschwärmt, bringt dies Wendelin auf die Palme.
Er stellt seine Frau zur Rede, die von diesem ganzen Namenstausch keine Ahnung hat. Als dann noch Bruno Berger bei der Mutter Barbara vorspricht, bringt ihn diese ganz schön ins Schwitzen, indem sie ihn »anbaggert«, weil sie von ihrem Mann verdächtigt wurde, mit dem Postboten ein Verhältnis zu haben. Cilli hatte nur den Rentner Sixtus in die Sache mit dem Namenstausch eingeweiht. Er ist ihr Vertrauter und ihm erzählt sie alle ihre Sorgen. Der Rentner Sixtus lebt nach seinem Lottogewinn wie im Schlaraffenland. Cilli und Bruno finden nach all den Verwirrungen zueinander. Barbara und Emilie bemühen sich sehr um Sixtus, dass es ihm gut geht, natürlich nicht ganz uneigennützig. Barbara hatte bei Emilie ein Los gekauft, das sie in ihrem Ärger, dieser wieder zurückgibt.
Emilie verkündet groß, dass dieses Los gewonnen hat, was Barbara wieder zu den Herztropfen greifen lässt. Nachdem dies aber ein Irrtum war, reißen sich die beiden Frauen um Sixtus. Emilie will ihn heiraten, Barbara möchte natürlich den Millionär nicht hergeben, da dieser sie im Testament berücksichtigen möchte. Es geht ein Gerangel um Sixtus los, bis dieser eingesteht, gar kein Millionär zu sein und Barbara dann wieder zu ihren Herztropfen greift. Auch Emilie trinkt von diesen Tropfen und stellt fest, dass dies Slibowitz ist. Wendelin, dem von Barbara immer der Alkohol verboten wird, fällt aus allen Wolken und will sich scheiden lassen. Barbara gesteht ihm ihre Liebe ein und dem Happy-End stand dann nichts mehr im Wege.
Produzent: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
03:07 Uhr
OK-TV präsentiert (Theateraufführung "Sturm")
OK-TV präsentiert
Theateraufführung "Sturm"
Sonntag, 31. August 03:07 Uhr (33 Min.)
Dr. Ressmann im Dialog mit Hansgünther Heyme über die Theateraufführung von Shakespeares Sturm in Mannheim.
Produzent: Laura Popic, 68782 Brühl
Sendeverantwortlich: Laura Popic, 68782 Brühl
03:41 Uhr
Meine Story, Deine Story: Merve und Omar
Meine Story, Deine Story: Merve und Omar
Sonntag, 31. August 03:41 Uhr (17 Min.)
Zwei Menschen und eine Schüssel voller Fragen: Omar Ali (26, Sportjournalismus-Student) kam als Flüchtlingskind mit seiner Familie aus dem Irak nach Ludwigshafen. Merve Uslu (23, Ethnologie- und Soziologie-Studentin) gehört der dritten Generation junger Türkinnen in Mannheim an: Ihre Großeltern kamen in den 1960er Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland
Für "Meine Story, Deine Story" haben beide auf unserem roten Sofa Platz genommen, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und ihre Sicht auf Traditionen, Heimatgefühle oder Helene Fischer zu teilen
Produzent: Guofeng Li, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Guofeng Li, 67059 Ludwigshafen
03:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 31. August 03:59 Uhr (61 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:01 Uhr
Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Sonntag, 31. August 05:01 Uhr (22 Min.)
In dieser Reportage werden die Folgen des Klimwandels anhand lokaler Auswirkungen verdeutlicht. Experten erläutern die vergangene und zukünftige Entwicklung des Klimas in der Region Rheinland-Pfalz
Produzent: Lukas Götz, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Lukas Götz, 67067 Ludwigshafen
05:24 Uhr
Rockn Roll Weekender Walldorf (Bericht)
Rockn Roll Weekender Walldorf
Bericht
Sonntag, 31. August 05:24 Uhr (6 Min.)
Bericht über den Roll Weekender in Walldorf
Produzent: Christian Gräber, 69469 Mannheim
Sendeverantwortlich: Christian Gräber, 69469 Mannheim
05:31 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Sonntag, 31. August 05:31 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
05:36 Uhr
Steinzeug + Raku-Gefäße (Keramik von Franz Julien)
Steinzeug + Raku-Gefäße
Keramik von Franz Julien
Sonntag, 31. August 05:36 Uhr (5 Min.)
Keramik-Ausstellung von Franz Julien aus Ludwigshafen im Jahr 1987 in der Galerie Hartmannstrasse 45 in Ludwigshafen mitten im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
05:42 Uhr
Mannheimer Orientierungsjahr Promofilm
Mannheimer Orientierungsjahr Promofilm
Sonntag, 31. August 05:42 Uhr (2 Min.)
Das Mannheimer Orientierungsjahr gibt ab Oktober 2018 Berufseinblicke in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
05:45 Uhr
Solid Soziale Pfalz (Pfalz)
Solid Soziale Pfalz
Pfalz
Sonntag, 31. August 05:45 Uhr (14 Min.)
SOLID Soziale Pfalz, eine Sende-Reihe zu sozialen Menschen und sozialen Projekten in Rheinland-Pfalz und Nachbarländern Baden-Württemberg, Hessen. Gäste in der ersten Kurz-Ausgabe: Melanie Wery-Sim, Spitzenkandidatin für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 für DIE LINKE und Dr. med. mit einem außergewöhnlichen musikalischen "Ständchen" und einer Idee in Anbetracht zu Corona und Weihnachten. Afshin Seresti, ein Arzt der nicht nur kranken Menschen und Patienten hilft, sondern auch geflüchteten Menschen, die als Flüchtlinge Hilfe in Rheinland-Pfalz, Hessen und Deutschland brauchen. Erinnerung an frühere Sende-Zeiten. Andreas Klamm hat im Alter von 16 Jahren im Jahr 1984 die ersten Radio-Sendungen und Fernseh-Sendungen mit dem Start des Kabelpilotprojektes in Ludwigshafen am Rhein produziert und zeigt einige Archiv-Aufnahmen die zum Teil bereits 30 und 20 Jahre alt sind und im Archiv als Dokumentation vorhanden sind. Moderation und Produktion: Andreas Klamm (Neuhofen, Ludwigshafen am Rhein)
Produzent: Andreas Klamm, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Andreas Klamm, 67141 Neuhofen
06:00 Uhr
Mannheimer Wochenmarkt
Mannheimer Wochenmarkt
Sonntag, 31. August 06:00 Uhr (12 Min.)
Der Mannheimer Wochenmarkt ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und beliebt.
Auf dem Marktplatz im Quadrat G 1 verbreiten an drei Markttagen in der Woche bis zu 60 Händler ein ganz besonderes Flair. Einige von ihnen, die schon seit Jahrzehnten zu jeder Jahrezeit ihre Stände aufbauen, erzählen ihre persönlichen Geschichten aus dem Marktleben
Produzent: Peter Koch, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Peter Koch, 68305 Mannheim
06:13 Uhr
Schmetterlinge - flatterhafte Wesen ((Regional))
Schmetterlinge - flatterhafte Wesen
(Regional)
Sonntag, 31. August 06:13 Uhr (20 Min.)
Eingefangen im Hausgarten, auf Wiesen und im Wald
Produzent: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 06324 Haßloch
06:34 Uhr
Mannheim im Wandel ((dokumentation, regional))
Mannheim im Wandel
(dokumentation, regional)
Sonntag, 31. August 06:34 Uhr (7 Min.)
Der Film zeigt die wichtigsten Stationen, von der Stadtgründung bis heute
Produzent: Hans Löwer , 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hans Löwer , 68259 Mannheim
[mono]
06:42 Uhr
Attractivity Oktober 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity Oktober 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Sonntag, 31. August 06:42 Uhr (17 Min.)
Attractivity ist das Praktikanten Magazin des OK-TV Ludwigshafen. In dieser Ausgabe geht es um eine Pressekonferenz in der FH Ludwigshafen, um die Demografie-Sommer-Tour 2012 und Hendrik Hering von der SPD.
Produzent: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Johanna Stegmann, 70374 Stuttgart
07:00 Uhr
Der dicke fette Pfannkuchen (4. Teil der Kinderstunde)
Der dicke fette Pfannkuchen
4. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 31. August 07:00 Uhr (38 Min.)
Es war einmal ... vor langer Zeit in Ludwigshafen im Stadtteil Hemshof ein Kindertheater mit Eigenproduktionen aus einer Privatinitiative ...
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
07:39 Uhr
Sprungbrett 2013 (Beitrag 4)
Sprungbrett 2013
Beitrag 4
Sonntag, 31. August 07:39 Uhr (20 Min.)
Thema: 10 Jahre Sprungbrett
Produzent: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
08:00 Uhr
eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 31. August 08:00 Uhr (24 Min.)
Das Magazin aus der Ebene der Pfalz mit den Themen: Kinderrechte, Pfalzinstitut Frankenthal, GoKart, Dünn mit Dirk, Live-Act: Björn Bretschneider; Studiogast: Willi Sprengard
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Sonntag, 31. August 08:25 Uhr (4 Min.)
Wenn Minderjährige von sexualisierter Gewalt im Internet betroffen sind, spricht man von Cybergrooming.
Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Wie gehen Täter*innen beim Cybergrooming vor? Kann man überhaupt von bestimmten Täter*innen-Strategien sprechen?
-Antworten gibt Thomas-Gabriel Rüdiger im vierten Teil der klicksafe-Videoreihe zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
08:30 Uhr
Menschen im Mittelalter (1) (Reise durch das Mittelalter.)
Menschen im Mittelalter (1)
Reise durch das Mittelalter.
Sonntag, 31. August 08:30 Uhr (28 Min.)
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:59 Uhr
Menschen im Mittelalter (3) (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter (3)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Sonntag, 31. August 08:59 Uhr (39 Min.)
Von den Dahner Burgen aus begibt Timo Fledie sich auf die Reise und trifft auf mittelalterliche Spuren in ganz Rheinland-Pfalz:
- Burg Pyrmont im Elztal
- Dahner Burgengruppe: Altdahn,Grafendahn und Tanstein
- Gesellschaft im Mittelalter und
aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:39 Uhr
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Krönung 2023)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023
Sonntag, 31. August 09:39 Uhr (20 Min.)
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren.
Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden.
Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues.
Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 Uhr
Sommerbühne Bernkastel-Kues (Freaky Voices)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Freaky Voices
Sonntag, 31. August 10:00 Uhr (29 Min.)
Freaky Voices, Frank Rohles & Marco Lehnertz,
das muss man sich anhören und ansehen,am besten zu Zweit. M115 SCENE zeigt einen Ausschnitt aus dem Live-Programm dieser Vollblutmusiker voller Charisma.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:30 Uhr
Fido & Sahana von Nottame (4 Musikvideos)
Fido & Sahana von Nottame
4 Musikvideos
Sonntag, 31. August 10:30 Uhr (14 Min.)
4 Musikvideos
Produzent: Claus Dittmar, 69493 Hirschberg
Sendeverantwortlich: Claus Dittmar, 69493 Hirschberg
10:45 Uhr
Tribune - Mojdeh 1
Tribune - Mojdeh 1
Sonntag, 31. August 10:45 Uhr (3 Min.)
Live Musik
Produzent: Alireza Najari, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Alireza Najari, 68165 Mannheim
10:49 Uhr
Bambolulu-Trio (Live)
Bambolulu-Trio
Live
Sonntag, 31. August 10:49 Uhr (33 Min.)
Lust auf heiße Rhythmen und Latinmusik ?
Das Bambolulu Trio spielt Klassiker von Buena Vista Social Club bis hin zu Coldplay.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
11:23 Uhr
Musikalischer Mittag
Musikalischer Mittag
Sonntag, 31. August 11:23 Uhr (35 Min.)
Elvis-Double Steven Pitmann auf dem Ludwigsplatz
Produzent: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 31. August 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
TFC-Job BBQ (Ausbildungsmesse 2025)
TFC-Job BBQ
Ausbildungsmesse 2025
Sonntag, 31. August 12:30 Uhr (5 Min.)
Der Beitrag zeigt das Job BBQ, eine Ausbildungsmesse, organisiert vom TFC Ludwigshafen. Er beinhaltet verschiedene Interviews mit Veranstaltern, Ausstellern und der Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen.
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
12:36 Uhr
Watercolours
Watercolours
Sonntag, 31. August 12:36 Uhr (2 Min.)
Kunstvideo bei dem sich Farben mit dem Wasser verbinden.
Produzent: Ricarda Fischer, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Ricarda Fischer, 67227 Frankenthal
12:39 Uhr
Es war einmal ... vor langer Zeit (1. Teil der Kinderstunde)
Es war einmal ... vor langer Zeit
1. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 31. August 12:39 Uhr (22 Min.)
Ein Stabpuppenspiel "Wirlewar + Wirletri" der Schultheatertruppe Mannheim-Herzogenried unter der Leitung von Brigitte Einwiller / Lehrerin zur 1. Internationalen Kindertheaterwoche
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:02 Uhr
Vor, Während, Danach
Vor, Während, Danach
Sonntag, 31. August 13:02 Uhr (9 Min.)
Stress, Erholung, Stress
Produzent: Swetlana Eisinger, 74906 Bad Rappenau
Sendeverantwortlich: Swetlana Eisinger, 74906 Bad Rappenau
13:12 Uhr
Dance Professional Mannheim
Dance Professional Mannheim
Sonntag, 31. August 13:12 Uhr (34 Min.)
Vorstellung über die Ausbildungsschule "Dance Professional Mannheim" für Bühnentanz, Choreografie und Pädagogik. Mit Interviews und vielen Tanzsequenzen.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
13:47 Uhr
Papierkunst Sternzeichen ((Clip))
Papierkunst Sternzeichen
(Clip)
Sonntag, 31. August 13:47 Uhr (2 Min.)
Bilder von Sternzeichen in japanischer Papierkunst
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
13:50 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Sonntag, 31. August 13:50 Uhr (4 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.
Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:55 Uhr
M115 SCENE - Anna just Talk 1 (Jugendmagazin)
M115 SCENE - Anna just Talk 1
Jugendmagazin
Sonntag, 31. August 13:55 Uhr (29 Min.)
In der ersten Folge des neuen Jugendmagazins hat Anna die Band ANAIS aus Morbach, sowie die wunderschöne Anouk aus Bernkastel-Kues, zu Gast im Tresor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:25 Uhr
Ready Steady Go!
Ready Steady Go!
Sonntag, 31. August 14:25 Uhr (6 Min.)
Bewerbungsplanspiel für Schülerinnen uns Schüler
Produzent: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
14:32 Uhr
Eine Klasse besser (Filmprojekt der Klasse SHK 13a: Motivationsfilm)
Eine Klasse besser
Filmprojekt der Klasse SHK 13a: Motivationsfilm
Sonntag, 31. August 14:32 Uhr (17 Min.)
Zwei Jugendliche, die auf Abwege geraten sind, nehmen ihr Leben wieder in die Hand und wollen wieder auf den geraden Weg zurück. Sie machen einen Neuanfang und beginnen die Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Produzent: Andrea Hofmann, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Andrea Hofmann, 67059 Ludwigshafen
14:50 Uhr
polizei.tv.Speyer-Ausgabe 4-Juni 2010 (Blitzlicht 3 (Regional, Jugend))
polizei.tv.Speyer-Ausgabe 4-Juni 2010
Blitzlicht 3 (Regional, Jugend)
Sonntag, 31. August 14:50 Uhr (9 Min.)
Verkehrskontrolle ... Was Nun ?
Die Neue Polizeiwache
Produzent: Uwe Giertzsch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Uwe Giertzsch, 67346 Speyer
15:00 Uhr
Westliches Mittelmeer Teil 1 (Von Savona nach Melilla (Marokko))
Westliches Mittelmeer Teil 1
Von Savona nach Melilla (Marokko)
Sonntag, 31. August 15:00 Uhr (38 Min.)
Kreuzfahrt-Stationen: St.Tropez - Ajaccio (Korsika) - Alghero (Sardinien) - Mahon (Menorca) - Peniscola (Spanien) - Valencia - Malaga - Melilla (Marokko)
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:39 Uhr
Unterwegs im Elsass
Unterwegs im Elsass
Sonntag, 31. August 15:39 Uhr (21 Min.)
Besuch der Städte+Orte Straßburg, Colmar, Riquewihr und Weissenburg
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
16:01 Uhr
Brückenfahrt Berlin (Landwehrkanal-Spree)
Brückenfahrt Berlin
Landwehrkanal-Spree
Sonntag, 31. August 16:01 Uhr (25 Min.)
Berlin
Produzent: Helmut Neumann, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Helmut Neumann, 67065 Ludwigshafen
16:27 Uhr
Der Speyerbach
Der Speyerbach
Sonntag, 31. August 16:27 Uhr (12 Min.)
Der Speyerbach von der Quelle bis zur Mündung mit historischem Hintergrund
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
16:40 Uhr
Aus der Wilhelma (Tier- Pflanzenwelt und Gartenanlage)
Aus der Wilhelma
Tier- Pflanzenwelt und Gartenanlage
Sonntag, 31. August 16:40 Uhr (19 Min.)
Aus der Wilhelma am 12.09.2017 in Stuttgart . Seine Tier- und Pflanzenwelt und Gartenanlage ist eine Augenweide. Ihn zu Filmen und Tiere zu beobachten, zu was Sie Lust haben ohne viele Worte. Höhepunkt ist die Seelöwen-Show .
Produzent: Karlfried Gerbig, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Karlfried Gerbig, 67133 Maxdorf
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft)
Durch die Bibel
Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft
Sonntag, 31. August 17:00 Uhr (33 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:34 Uhr
Buchvorstellung (Wo es raunt, geistert und spukt)
Buchvorstellung
Wo es raunt, geistert und spukt
Sonntag, 31. August 17:34 Uhr (25 Min.)
Wolfgang Schneider stellt sein Buch vor!
Produzent: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 81: Interview, Diskussionen, Filmbeiträge)
Humboldt-TV
Folge 81: Interview, Diskussionen, Filmbeiträge
Sonntag, 31. August 18:00 Uhr (54 Min.)
Nachrichten vom Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
18:55 Uhr
Der seltsame Mann (m+b)
Der seltsame Mann
m+b
Sonntag, 31. August 18:55 Uhr (4 Min.)
Ein Mädchen fotografiert die Stadt, kommt nach Hause und stellt fest, dass auf allen ihren Bildern ein seltsamer Mann zu sehen ist...
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
19:00 Uhr
Be Different (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Be Different
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 31. August 19:00 Uhr (3 Min.)
Starte deine eigene Revolution, sei anders!
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:04 Uhr
Freunde (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Freunde
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 31. August 19:04 Uhr (8 Min.)
Zwei Mädchen, die das gleiche Schicksal teilen - beide werden gemobbt - freunden sich an...werden sie noch weitere Freundinnen finden?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:13 Uhr
Was wäre wenn? (GIRLS GO MOVIE 2013)
Was wäre wenn?
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 31. August 19:13 Uhr (7 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:21 Uhr
Die Neue (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Die Neue
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 31. August 19:21 Uhr (8 Min.)
Ein Mädchen kommt an ein Mädcheninternat und findet eine neue Freundin, die selbst als Aussenseiterin gilt. Schon bald wächst eine Mädchenclique zusammen, die jede Menge Spass hat...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:30 Uhr
bermudaSHORTS (#7 // On the road)
bermudaSHORTS
#7 // On the road
Sonntag, 31. August 19:30 Uhr (30 Min.)
An der Filmakademie Baden-Württemberg zu studieren ist für viele Filmschaffende ein Traum. In dieser Ausgabe waren unsere Moderatoren Janine und Lukas einen Tag auf dem Campus in Ludwigsburg unterwegs. Dabei führten sie ein sehr interessantes Gespräch mit der Studienleiterin Linda Krämer und schlenderten anschließend mit der Studentin Johanna Roth über den Campus. Unser Moderatoren-Duo bekam einen sehr spannenden Einblick in den Alltag an der Filmakademie. Da bekommt man direkt Lust, selbst dort zu studieren ;)
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
20:01 Uhr
Zwei Städte aus meinem Leben (FSJ-Projekt 2011)
Zwei Städte aus meinem Leben
FSJ-Projekt 2011
Sonntag, 31. August 20:01 Uhr (7 Min.)
Ein Portrait der über 2222 km entfernten Stadt Komsomolsk am Dnepr (Ukraine). Der Beitrag erzählt von der Entstehung und dem Aufbau der Stadt, von der Entwicklung, der Freizeitgestaltung, dem Stadtleben, bis hin zur großen (Tanz-)Kultur der Ukrainer.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
20:09 Uhr
Trottoir des Todes (Büro für angewandten Realismus (Kultur))
Trottoir des Todes
Büro für angewandten Realismus (Kultur)
Sonntag, 31. August 20:09 Uhr (20 Min.)
Kultursommer, Aktions- und Performancekünstler Bernhard Wadle-Rohe (Büro für angewandten Realismus) zum Thema Rechtsextremismus
Produzent: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Wadle-Rohe, 67063 Ludwigshafen
Minimum age: deu 15
20:30 Uhr
Angelina und die Liebe (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie)
Angelina und die Liebe
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie
Sonntag, 31. August 20:30 Uhr (5 Min.)
Ein Mädchen möchte heiraten, ihre Mutter ist jedoch dagegen. Im letzten Augenblick entschließt sich diese doch, der Hochzeit ihrer Tochter beizuwohnen.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
20:36 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Sonntag, 31. August 20:36 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:43 Uhr
Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Sonntag, 31. August 20:43 Uhr (37 Min.)
Animationsfilm
Franz Slomka produzierte auf dem Computer die
Bäckerjungengeschichte
Produzent: Franz Slomka, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Franz Slomka, 56626 Andernach
21:21 Uhr
Die Lerche (Spielfilm)
Die Lerche
Spielfilm
Sonntag, 31. August 21:21 Uhr (98 Min.)
Mit "Die Lerche" ( in Anlehnung an Jean Anouilhs Drama) hat die A.U.F. ihren siebten Spielfilm gedreht.
Das kurze, absolut unglaubliche Leben der Jeanne dArc hat nicht nur ihre Landsleute immer fasziniert: Mit 15 Jahren verließ Jeanne ihr Elternhaus, schlug einen Weg ein der zu ihrer Zeit im vollen Wortsinn unmöglich war, führte mit 16 Jahren Frankreichs Heere erfolgreich gegen die Engländer. Mit 17 verhandelte sie ohne Schulbildung auf Augenhöhe mit Gelehrten und Bischöfen. Und kaum 18jährig stieg sie für ihre Überzeugung freiwillig auf den Scheiterhaufen. Was ist das für ein Mensch - ein halbes Kind - noch dazu eine junge Frau, die in einer von Männern gestalteten, von Männern bestimmten Welt im Glauben an einen göttlichen Befehl ein solches Leben lebt?
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
23:00 Uhr
Eckernförde (Spielfilm)
Eckernförde
Spielfilm
Sonntag, 31. August 23:00 Uhr (7 Min.)
Flow, genannt die Vogelspinne, steht auf Stiefeletten, Lederhosen, Muskelshirts und lange Matten. Er kommt das erste mal in eine Großstadt und ist begeistert..
Produzent: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
Sendeverantwortlich: Florian Helmut Schreyer, 24881 Nübel
23:08 Uhr
2cl zum Glück (Ein Currywurstbudenfilm)
2cl zum Glück
Ein Currywurstbudenfilm
Sonntag, 31. August 23:08 Uhr (13 Min.)
Amor, Ende 50, ausgebrannt und genervt von seinem Job, macht tagein tagaus das Gleiche: Praktikanten anleiten. Seinen Frust betäubt er mit Fastfood und Schnaps. Wie soll er auch anders ertragen, dass der neue Praktikant die einfachsten Regeln des Jobs nicht begreift und ständig falsch versteht?
Aber wer weiß: Zwischen Currywurst und Pommes nimmt vielleicht doch alles noch ein gutes Ende!
Ein Film von Katja Mayer, Benjamin Wagener und Björn Bretschneider
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
23:22 Uhr
Gezeichnet (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Gezeichnet
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 31. August 23:22 Uhr (8 Min.)
So individuell wie Tattoos sind, so individuell sind auch deren Besitzer und ihre Geschichten.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
23:31 Uhr
Buchvorstellung"Letzte Rosen (von Lilo Beil mit Klavierbegleitung)
Buchvorstellung"Letzte Rosen
von Lilo Beil mit Klavierbegleitung
Sonntag, 31. August 23:31 Uhr (29 Min.)
Lilo Beil stellt ihr neues Buch"Letzte Rosen"vor.Ausstrahlung des Live-Streams aus dem Congressforum Frankenthal vom 18.03.2021.Sie wird musikalisch von Dr.Eric Fabian am Klavier begleitet(Ausschnitte aus der 1. und 3. Gnosienne von Erik Satie)
Produzent: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Dagmar Loer, 67227 Frankenthal
00:01 Uhr
LAST (Kurzfilm/Spielfilm)
LAST
Kurzfilm/Spielfilm
Montag, 01. September 00:01 Uhr (13 Min.)
Postapokalypse-Kurzfilm
über den letzten Mensch auf der Erde.
Produzent: Fabian Jacob, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob, 56567 Neuwied
Minimum age: deu 15
00:15 Uhr
LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Montag, 01. September 00:15 Uhr (96 Min.)
Killerspiele am Computer, blutrünstige Filme als TV-Krimi: Gewalt in den Medien ist allgegenwärtig. Sind Fernsehen und Internet schuld daran, dass die Brutalität auf den Schulhöfen zunimmt? Die Medienwirkungsforschung ist sich nicht einig. Unter dem Titel "Statt Wirkungsforschung Forschungswirkung - Bestimmt die Perspektive das Ergebnis?" ging die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland Pfalz (LMK) in ihrem MedienColloquium am 14. Juni 2007 dem Expertenstreit auf den Grund.
Auf die Frage, was Gewalt in den Medien mit unseren Kindern macht, haben Kommunikationswissenschaftler, Pädagogen, Medienpsychologen und Kriminologen nicht immer die gleiche Antwort. Beim LMK MedienColloquium saßen sie an einem Tisch: Die Teilnehmer des hochkarätig besetzten Veranstaltung waren der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Lothar Mikos (Hochschule für Fernsehen und Film, Potsdam), der Pädagoge Prof. Dr. Uwe Sander (Universität Bielefeld), der Medienpsychologe Prof. Dr. Roland Mangold (Hochschule der Medien, Stuttgart) und der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer (Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.).
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
01:52 Uhr
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113) (Folge 113)
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113)
Folge 113
Montag, 01. September 01:52 Uhr (31 Min.)
Themen und Inhalte:
. Reise durchs Zellertal
. Wein und Geologie erkunden
. Gewässer untersuchen auf dem Rhein
. Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:24 Uhr
Schattentheater (Kurzkrimi (Film) U Nr.)
Schattentheater
Kurzkrimi (Film) U Nr.
Montag, 01. September 02:24 Uhr (18 Min.)
Tatort Eifel Junior Award 2007:
Die junge Lale wird bei Theaterproben mit einem Schraubenschlüssel niedergeschlagen. Doch wer ist der Täter?
Produzent: Christa Killmaier - Heinermann, 53581 Adenau
Sendeverantwortlich: Christa Killmaier - Heinermann, 53581 Adenau
02:43 Uhr
Energiespartipp (Heute: Das Energiemessgerät)
Energiespartipp
Heute: Das Energiemessgerät
Montag, 01. September 02:43 Uhr (2 Min.)
Prüfen Sie den Stromverbrauch Ihrer Geräte mit einem Energie-Messgerät und vergleichen Sie die Werte besonders sparsamer Hausgeräte.Liegt Ihr Verbrauch mehr als 30 Prozent über dem Vergleichswert, kontrollieren Sie bitte zunächst, ob das Gerät in Ordnung ist und optimal genutzt wird. Statt aufwändiger Reparaturen lohnt sich oft der Kauf eines energiesparenden Neugerätes. Wir beraten Sie gerne und kostenlos in unseren Energiezentren.Ein Energiemessgerät leihen wir Ihnen gerne aus. Gegen eine Kaution von 50,- Euro können Sie sich das Messgerät in einem unserer Energiezentren abholen. Bitte rufen Sie vorher an, damit auch sicher eines für Sie reserviert ist.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
[mono]
02:46 Uhr
Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Montag, 01. September 02:46 Uhr (6 Min.)
Die Videokids der Ernst-Reuter-Schule stellen die Tafeln vor.
Die Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, bei Geschäften ein. Zu festen Terminen gibt sie diese Lebensmittel an bedürftige Menschen weiter.
Mit der Lebensmittelausgabe bewirkt sie, dass in den Familien wieder gekocht wird, eine Gemeinschaft beim Essen entsteht und damit ein Stück Lebensqualität gewonnen wird.
Die Ludwigshafener Tafel ist eine von zur Zeit 880 bundesweiten Tafeln, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bedürftige Mitbürger mit Nahrungsmitteln zu unterstützen.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
02:53 Uhr
Phänomenta im Rathauscenter (Lokales)
Phänomenta im Rathauscenter
Lokales
Montag, 01. September 02:53 Uhr (4 Min.)
Die interaktive Ausstellung (2007) "Phänomenta" mit ihrem Motto "Staunen, Forschen, Begreifen" im Rathaus-Center Ludwigshafen
Produzent: Oliver Winternheimer, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Oliver Winternheimer, 68305 Mannheim
02:58 Uhr
No Escape - Short Film (KURZFILMTAG 2021)
No Escape - Short Film
KURZFILMTAG 2021
Montag, 01. September 02:58 Uhr (1 Min.)
In einem düsteren Wald wird Kevin B. von etwas Myseriösem verfolgt...
Produzent: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
Sendeverantwortlich: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 01. September 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
CampusMedia Hintergrund (Wird unser Wasser knapp?)
CampusMedia Hintergrund
Wird unser Wasser knapp?
Montag, 01. September 07:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
07:12 Uhr
Homezone (62) (Satiremagazin)
Homezone (62)
Satiremagazin
Montag, 01. September 07:12 Uhr (25 Min.)
Themen der Satireshow im Mai 2024:
. Europa-Wahlen 2024
. Europa-Meisterschaft 2024
. Hausärzte-Mangel immer
. Muttertag
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:38 Uhr
Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Montag, 01. September 07:38 Uhr (0 Min.)
Kurzfilm über die Handhabung der Stady-Cam.
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
07:39 Uhr
Abgewürftelt: Spiel 2022 (Die größte Spielemesse der Welt)
Abgewürftelt: Spiel 2022
Die größte Spielemesse der Welt
Montag, 01. September 07:39 Uhr (20 Min.)
Wir haben die weltgrößte Brettspielmesse, die Spiel 2022 in Essen besucht.
Der Beitrag zeigt nicht nur das Flair der Messe und die Passion der Besucher für originelle Brettspiele, sondern lässt auch Autoren zu Wort kommen.
Darüber hinaus wird über die Gewinner des deutschen Spielepreises berichtet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 01. September 08:00 Uhr (24 Min.)
Heutige Themen der Sendung: das St.Marien- und St.Annstiftkrankenhaus, ein buntes Programm anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Neonatalogie -der Früh-/ und Neugeborenenstation-, hierzu Mitarbeiter als Studiogäste, außerdem: der größte Reptilienzoo Deutschlands: das Reptilium in Landau, Energiespartipps, Hansgünther Heymes Neuinszenierung -Torquato Tasso- im neueröffneten und renovierten Pfalzbau, desweiteren als Studiogast: die Band -Lost and Found-
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Die Posaune
Die Posaune
Montag, 01. September 08:25 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Posaune und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Posaunisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:30 Uhr
100 Menschen - 100 Tage (Gespräch mit Rafat Asfour)
100 Menschen - 100 Tage
Gespräch mit Rafat Asfour
Montag, 01. September 08:30 Uhr (62 Min.)
Im Gespräch mit Sylvia Freyer erklärt Rafat, dass seine Flucht aus Syrien 2013 eine Geschichte von geleisteter, aber auch verweigerter Erster Hilfe ist. Beim Versuch, die griechische Küste zu erreichen ertrinken drei seiner Weggefährten durch den Pushback griechischer Grenzer und er schafft es im vierten Anlauf über den Landweg nach Thessaloniki. Von dort läuft er durch Mazedonien und Serbien bis nach Deutschland.
https://artort.tv/
Produzent: Stephan Haberzettl, 34419 Kassel
Sendeverantwortlich: Stephan Haberzettl, 34419 Kassel
09:33 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023
mit Dr. Cigdem Bozdag
Montag, 01. September 09:33 Uhr (15 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Dr. Cigdem Bozdag im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
09:49 Uhr
Rheinblick (September 2021)
Rheinblick
September 2021
Montag, 01. September 09:49 Uhr (8 Min.)
Stolpersteinverlegung Sept. 2021
Vorlesung Kinderliteraturtage Sept. 2021
Klimastreik 24.09
Faire Woche 2021
Open Summer Stage ( Das Haus)
Produzent: Anna-Maria Piel, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Anna-Maria Piel, 67549 Worms
09:58 Uhr
Fachtagung Heimatmuseum (Teil 2 Doku Sendelogo (lt.Dr.Ressmann 28.03.12))
Fachtagung Heimatmuseum
Teil 2 Doku Sendelogo (lt.Dr.Ressmann 28.03.12)
Montag, 01. September 09:58 Uhr (61 Min.)
Jenseits reißerisch geführter Debatten werden auch die kulturpolitischen Konsequenzen des Wandels durch Migration zunehmend diskutiert. In der Einwanderungsgesellschaft sind nicht nur die Eingewanderten in der Auseinandersetzung mit der Geschichte der neuen "Heimat" gefordert, sondern auch die gesellschaftlichen Institutionen der Erinnerungsarbeit suchen nach einem kompetenten Umgang mit der historischen Vielfalt. Fragen der kulturellen Anerkennung sind unmittelbar mit Fragen zur Erinnerungskultur verknüpft. Auch wenn die Musealisierung der Migration Konjunktur zu haben scheint, gibt es in Kontrast zur gesellschaftlichen und individuellen Relevanz der Thematik wenig empirische Studien zum historischen Erinnern im Zeichen von Migration und Globalisierung. Ein breites Themenspektrum von >heritage dissonance<, "exclusion - inclusion", geteilter Geschichte gilt es zu durchdringen. Impulse für eine kritische Museumswissenschaft und der Entwicklung von innovativen Museumskonzepten und neuen Formen pädagogischer Vermittlung wollen austariert werden.
Wie verändert sich historisches Lernen in einer zunehmend und dauerhaft diversen Gesellschaft, wie wird die Geschichte von Minderheiten erforscht und präsentiert? In welchem Verhältnis steht sie zur Geschichte der Mehrheit? Gibt es eine gemeinsame Geschichte - und wie sieht sie aus? Wie sehen Heimat- und Stadtmuseen der Zukunft aus?
Seit Mitte der achtziger Jahre gibt eine wachsende Anzahl von Projekten und Ausstellungen, Kongressen und Tagungen auf regionaler und Bundesebene die sich mit der Erforschung von Migrationsgeschichte, ihrer Präsentation und Vermittlung befassen. Die Fachtagung "Heimatmuseum. Migration & Erinnerung" stellt die Entwicklung der Diskussion in verschiedenen Fachdisziplinen dar und greift Impulse aus dem europäischen und internationalen Raum auf. Fragen zur Sammlungsarbeit werden kritisch reflektiert, Möglichkeiten der Präsentation und Vermittlungsarbeit werden anhand von theoretischen und praktischen Inputs beleuchtet. Chancen soziokultureller Ansätze und Möglichkeiten in der außerschulischen kulturellen Bildung und im Geschichtsunterricht in der Schule werden ausgelotet.
Die Fachtagung will Praktiker inspirieren und vernetzen und Argumente für kulturpolitische Entscheidungen erarbeiten.
Aufzeichnung aus dem Ernst Bloch Zentrum
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:00 Uhr
OK-TV präsentiert (Lieder aus der Fremde)
OK-TV präsentiert
Lieder aus der Fremde
Montag, 01. September 11:00 Uhr (37 Min.)
OK-TV präsentiert: "Lieder aus der Fremde" - Musik als Vermittlerin zwischen den Kulturen - ein konzertbegleitendes TV-Gespräch mit Prof. Michael Kaufmann, Anja Kleinhans und Mehmet C. Yesilçay
Die Deutsche Staatsphilharmonie hat mit dem Werk "Lieder aus der Fremde" eine besondere Produktion in im Wortsinne Menschen bewegenden Zeiten auf die Bühne gebracht: "LIEDER AUS DER FREMDE ist eine fiktive Erzählung - eine Art Modernes Märchen mit Elementen realer Flüchtlingsberichte, erfundener gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse und Erfahrungen mystischer Traditionen. Die Theatermacherin Anja Kleinhans und der in München lebende türkische Komponist und Musiker Mehmet Yesilçay, der 2012 mit dem ECHO Klassik in der Kategorie "Klassik ohne Grenzen" und 2014 mit dem Integrationspreis des Freistaates Bayern ausgezeichnet wurde, haben in diesem spannenden und ausdrucksstarken Projekt die relevanten gesellschaftlichen Themen um Verständigung und Offenheit musikalisch-künstlerisch ins Bild gesetzt. Die Staatsphilharmonie musiziert bei LIEDER AUS DER FREMDE gemeinsam mit türkischen Musikern des renommierten Pera-Ensembles." (Quelle: http://www.staatsphilharmonie.de/aktu... )
Im Rahmen von "OK-TV präsentiert" berichten Intendant Michael Kaufmann, der Komponist und Musiker Mehmet Yesilçay sowie die Schauspielerin Anja Kleinhans über die Entstehungsgeschichte des Projektes, die Umsetzung auch als musikalischer Brücke zwischen den Kulturen bis hin zur Resonanz eines begeisterten Publikums. OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann moderierte diese im Rahmen der Ausbildung beim Ludwigshafener Bürgersender entstandene Produktion.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
11:38 Uhr
Rotes Sofa (Dialog mit Prof. Dr. Ines Müller-Hansen, Fachgruppe Film)
Rotes Sofa
Dialog mit Prof. Dr. Ines Müller-Hansen, Fachgruppe Film
Montag, 01. September 11:38 Uhr (12 Min.)
Fachtagung GMK vom 21.-23.11.2014
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
11:51 Uhr
Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Isabel Zorn, Medienforschung TH Köln)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Isabel Zorn, Medienforschung TH Köln
Montag, 01. September 11:51 Uhr (7 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forum Kommunikationskultur 2015: Prof. Dr. Isabel Zorn, Professorin für Medienpädagogik am Institut für Medienforschung und
Medienpädagogik an der FTH Köln, Institutsleiterin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mediendidaktik und Medienbildung mit Schwerpunkt digitale Medien, Bildungsfragen und Technologieentwicklung, E-Learning, Robotik, Inklusive Medienpädagogik. Zuvor Stationen an der Universität Bremen, Fachbereich Informatik, sowie am Interuniversitären Forschungszentrum Technik, Arbeit, Kultur in Graz/Österreich und an der Universität Koblenz-Landau, wo sie in der Lehramtsausbildung tätig war.
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Verantwortlich: Gustav Spahn
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 01. September 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Journalismus macht Schule (Werkstattgespräch mit Claus Kleber)
Journalismus macht Schule
Werkstattgespräch mit Claus Kleber
Montag, 01. September 12:30 Uhr (59 Min.)
Anchorman des ZDF-heute journals, mit einer Kasseler Schulklasse über Pressefreiheit, seriösen Journalismus und Abgrenzungen Fakenews.
Claus Kleber ist ein deutscher Journalist, Buchautor und Fernsehmoderator. Von 2003 bis Ende 2021 präsentierte er das heute-journal im ZDF, dessen Leiter er bis 2009 war.
Produzent: Sibylle Roth, 34125 Kassel
Sendeverantwortlich: Sibylle Roth, 34125 Kassel
13:30 Uhr
Der gestiefelte Pinochio (6. Teil der Kinderstunde)
Der gestiefelte Pinochio
6. Teil der Kinderstunde
Montag, 01. September 13:30 Uhr (34 Min.)
Eine Eigenproduktion des Ensembles vom Kindertheater Hartmannstrasse 45 unter der Regie von Eleonore Wilhelm vor langer, langer Zeit und zum erstenmal zusammen mit Mutter und Kind. Mitten im Hemshof - mitten in Ludwigshafen als Privatinitative.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
14:05 Uhr
Hoch oben! (Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Montag, 01. September 14:05 Uhr (6 Min.)
Stärkung des Selbstbewußtseins + Teamfähigkeit der 8. Klassen. Fotoshow mit Audiokommentaren der Schüler über ihren Besuch des Hochseilgartens.
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
14:12 Uhr
Reporter Kids (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 01. September 14:12 Uhr (17 Min.)
Reporterkids bei der Kids & Teens Akademie Werkstatt:
Kinder erlernen den Umgang mit der Kamera und sind unterwegs im Ebertpark, im Wald, erforschen das Weltall und üben sich in Kunst.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
14:30 Uhr
Moselfränkische Blasmusik 2017 (Folge 1)
Moselfränkische Blasmusik 2017
Folge 1
Montag, 01. September 14:30 Uhr (29 Min.)
Keine Blasmusik ist so bekannt und beliebt wie die "Böhmische".In der 1.Folge des Konzerts 2017 unter der Leitung von Horst Haas spielen die Musiker unter anderem "Goldene Tenorhörner" und "Der Lieblingstrommler".
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 Uhr
Walking Bells
Walking Bells
Montag, 01. September 15:00 Uhr (5 Min.)
Eine Dokumentation über das Projekt Walking Bells. Wir lernen die Komponistin kennen und erfahren , wie es zu dem Stück gekommen ist.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:06 Uhr
Fernsehkonzert Tobias Schössler (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Tobias Schössler
Offener TV-Kanal Bielefeld
Montag, 01. September 15:06 Uhr (51 Min.)
Tobias Schössler ist klassischer Pianist mit Vorliebe für Improvisation und Komposition. Auf der Open-Air-Bühne von Kanal 21 lässt er seiner Kreativität freien Lauf. Der studierte Pianist kombiniert bekannte Musikwerke von Beethoven und Mozart mit selbst komponierten Passagen. Das Konzert von Tobias Schössler soll auch als Hommage an Ludwig van Beethoven verstanden werden. Der berühmte Komponist feiert in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
15:58 Uhr
Der Fotograf Horst Hamann
Der Fotograf Horst Hamann
Montag, 01. September 15:58 Uhr (19 Min.)
Mannheim - Manhattan - Mannheim...
Circle of Life!
Mitten in Mannheim hat der Fotokünstler Horst Hamann sein Atelier. Mit seinem Buch "New York vertical" wurde er weltbekannt. Beim "Monnem Movies Talk" gibt er tiefe Einblicke in seinen beeindruckenden Werdegang, der ihn von Mannheim-Lindenhof nach New York, Paris und London führte
Produzent: Peter Koch, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Peter Koch, 68305 Mannheim
16:18 Uhr
Smokey boy goes chocolate ((Kurzfilm - Kunst))
Smokey boy goes chocolate
(Kurzfilm - Kunst)
Montag, 01. September 16:18 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzspielfilm zum Thema "Rauchen".
Ein Mann raucht in allen Lebenslagen, als jedoch plötzlich sämtliche Zigarettenautomaten außer Betrieb sind, bietet ihm ein kleines Mädchen Schokolade an...Ein Permanentraucher wechselt zur Schokoladensucht. Gut gemachter Kurzfilm.
Produzent: Benjamin Wagener, 67356 Schwegenheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Wagener, 67356 Schwegenheim
16:25 Uhr
Guitarfire (Volume 3)
Guitarfire
Volume 3
Montag, 01. September 16:25 Uhr (25 Min.)
Der Sommer-Blues, mit Ralph Brauner und Heiko Wilhelmus, auf der Marktplatz-Sommerbühne in Bernkastel, geht noch eine Runde weiter. Zum Schluss geben sich Chris Kramer § Beatbox 'n' Blues noch die Ehre.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:51 Uhr
Performance
Performance
Montag, 01. September 16:51 Uhr (7 Min.)
Performance von Künstlerin zum Thema "Selbstbildnis vom ich"
Produzent: Imly Lao, 69221 Dossenheim
Sendeverantwortlich: Imly Lao, 69221 Dossenheim
16:59 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (1. Balkonkonzert: Jules)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
1. Balkonkonzert: Jules
Montag, 01. September 16:59 Uhr (30 Min.)
Auf einem privaten Gartenplatz mit vielen Balkonplätzen drumrum
Mitten im Musikerviertel in Ludwigshafen
Jules - mit bürgerlichem Namen Julia Nagele - kommt ursprünglich aus Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck. Bereits als Kind experimentierte sie an der klassischen Gitarre und schrieb als 14-Jährige ihre ersten Kompositionen. Sie absolvierte die Jazzschool in München, studierte dann an der Mannheimer Musikhochschule Jazzgesang und schloss anschließend noch den Master für Performing Artist an der Popakademie Baden-Württemberg an. Rund 20 Musiker waren an den Aufnahmen zu ihrem Debütalbum beteiligt - fast alle aus Mannheim und der Region. "Es ist ein sehr gutes Umfeld, es sind sehr viele Musiker hier, es ist ein sehr spannendes musikalisches Leben quasi auf engstem Raum. Und das macht Spaß", sagt sie über ihre Wahlheimat.
Die künstlerische Vielseitigkeit der Wahl-Mannheimerin Jules beeindruckt. Sie ist Sängerin, aber auch Songschreiberin und Gitarristin. 2018 hat sie unter dem Alias Jules ihr Debütalbum "Greenbird" veröffentlicht hat. Das Album ist stilistisch vielfältig. Es passt in das Feld der populären Musik, hat aber sehr viele Jazzeinflüsse, es hat Swing-Charakter, es gibt gibt rockige Nummern, Bossa nova und mehr.
Neben Solo- und Bandauftritten bespielt Nagele seit 2014 zusammen mit der Musikerin Hanna Sikasa ein weiteres Format: Wohnzimmerkonzerte. Sikasa lernte sie einst beim Landes-Jugendjazzorchester Bayern kennen, beide lieben die spontane und intime Sphäre des kleinen Formats und beweisen darin die Größe ihres Könnens spielend - bluesig oder mit elaboriertem Jazz, souliger Wärme und erfrischend-rockiger Verve.
Quelle: kulturrheinneckar.de
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
17:30 Uhr
Barbara Lahr & Freunde (Teil 1)
Barbara Lahr & Freunde
Teil 1
Montag, 01. September 17:30 Uhr (29 Min.)
Ein Konzert 1989
Mit Freunden der Sängerin
Gitarristin und Komponistin Barbara Lahr
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Reden, Schweigen, Hören (Folge 05))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Reden, Schweigen, Hören (Folge 05)
Montag, 01. September 18:00 Uhr (39 Min.)
Der Kern dieser Sendung ist die üble Nachrede, also das schlechte Reden über andere Menschen in deren Abwesenheit. In der Sendung werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie dem begegnen können. Als Gäste unterhalten sich dann über den Kern der Sendung, die üble Nachrede, Annett Peschke und der Ehrenpresbyter Udo Matthies zusammen mit Sigrid Wagner, die Seminare zu der Themenreihe anbietet, sowohl über die Folgen der üblen Nachrede als auch über die Möglichkeiten, dieser entgegen zu treten oder sie gar ganz zu vermeiden. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, Dipl.- Individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
18:40 Uhr
SINOWA Ich bin ich - doch wer bin ich? (Folge 8: Wege zum gelungenen Leben)
SINOWA Ich bin ich - doch wer bin ich?
Folge 8: Wege zum gelungenen Leben
Montag, 01. September 18:40 Uhr (19 Min.)
Warum will der Mensch ein gelungenes Leben führen - und warum geht es so oft daneben? Wir werden von ganz unterschiedlichen Seiten in vielen Bereichen unseres Lebens täglich manipuliert - oder zumindest wird es versucht. Warum das so ist, wird durch einen Blick auf den Ist-Zustand unserer Gesellschaft deutlich. Aber - es gibt Hoffnung.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten
Montag, 01. September 19:00 Uhr (53 Min.)
Diskussionen, Nachrichten, Interviews und Filme rund um das Humboldt-Gymnasium in Ludwigshafen
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
19:54 Uhr
Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Montag, 01. September 19:54 Uhr (5 Min.)
Im verborgenen Kempfeld begaben wir uns einen Tag lang auf eine spektakuläre Reise mit dem Tierpfleger Florian Koch. Dieser erzählt von seinem Alltag im Wildfreigehege Wildenburg und zeigte uns die facettenreichen Aufgaben seines Jobs und die Highlights des Parks.
Produzent: Yannick Hammann , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yannick Hammann , 55743 Idar-Oberstein
20:00 Uhr
Begegnungen (Begegnungen zwischen Deutschen und Israeli 1994)
Begegnungen
Begegnungen zwischen Deutschen und Israeli 1994
Montag, 01. September 20:00 Uhr (63 Min.)
Ein Medienprojekt (1994) der Volkshochschule und des Offenen Kanals Ludwigshafen, in dem Ludwigshafener Senioren eine Woche den Erfahrungsaustausch mit Israelis dokumentierten.
Produzent: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Herbert Baum, 67227 Frankenthal
21:04 Uhr
Südliches Afrika (Teil 1, Namibia (Reisebericht))
Südliches Afrika
Teil 1, Namibia (Reisebericht)
Montag, 01. September 21:04 Uhr (47 Min.)
Reisedokumentation Namibia, Johannesburg, Kapstadt etc. (Teil 1)
Produzent: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
Sendeverantwortlich: Seitz Günter, 67433 Neustadt/Wstr.
21:52 Uhr
Auf den Spuren interkultureller Kommunikation
Auf den Spuren interkultureller Kommunikation
Montag, 01. September 21:52 Uhr (20 Min.)
Junge angehende SozialassistentInnen haben sich in ihrer Projektwoche aus mehreren Blickwinkeln mit interkultureller Kommunikation befasst.
Produzent: Michael Eden, 1234 weissichnich
Sendeverantwortlich: Michael Eden, 1234 weissichnich
22:13 Uhr
Wuthe und Faust (Volume 1)
Wuthe und Faust
Volume 1
Montag, 01. September 22:13 Uhr (28 Min.)
Das Singer-Songwriter Duo ?Wuthe und faust?, alian Jan Hampicke & Maik Garthe, ist von Hessen an die Mosel gekommen. Im Innenhof der Burg Landshut in Bernkastel stellen sie ihr ?akustisches? Pop-Appeal in den Vordergrund.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:42 Uhr
Im Gespräch (mit Armin Schalk)
Im Gespräch
mit Armin Schalk
Montag, 01. September 22:42 Uhr (33 Min.)
Im Gespräch mit Armin Schalk erläutert der Fachbereichsleiter Berufliche Weiterbildung & Qualifizierung des Bildungswerkes der baden-württembergischen Wirtschaft die Ziele des bundesweiten Projektes Wirtschaft inklusiv und des Nachfolgeprojektes Netzwerk Inklusion. Im Mittelpunkt dieser vom Bundesverband deutscher Arbeitsgeber (BdA) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützten Projektes steht die Aufklärung von Unternehmen und die Förderung der Beschäftigung von Menschen mit Einschränkungen. 2016 hat OK-TV Ludwigshafen erfolgreich die bundesweit erste stark hörgeschädigte Mediengestalterin Bild & Ton ausgebildet.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
23:16 Uhr
A Nightmare on Prinzregenten Street (Kurzfilm)
A Nightmare on Prinzregenten Street
Kurzfilm
Montag, 01. September 23:16 Uhr (21 Min.)
Das Prinzregenten Theater wird aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. So wird Kurzerhand das Theater zu einem Filmstudio umgebaut, in dem ein echter Horrorfilm gedreht werden soll
Produzent: Joshua Juhn, 67063 Ludwigeshafen
Sendeverantwortlich: Joshua Juhn, 67063 Ludwigeshafen
23:38 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Montag, 01. September 23:38 Uhr (20 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:59 Uhr
One Step (Kurzfilm)
One Step
Kurzfilm
Montag, 01. September 23:59 Uhr (0 Min.)
Im Rahmen des mehrtätigen Intensivtrainings 6. Filmcamp Südwest sind zwei Kurzfilme entstanden. Die Teilnehmergruppe hat an zwei Tagen die Ideen und die Storyboards der Filme eigenständig entwickelt und innerhalb eines Tages produziert. Im Film One Step geht eine junge Frau einen Weg mit Hindernissen und muss am Ende entscheiden, welchen Weg sie nehmen will.
Produzent: Ronald Senft, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Ronald Senft, 67059 Ludwigshafen
00:00 Uhr
LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Dienstag, 02. September 00:00 Uhr (95 Min.)
Killerspiele am Computer, blutrünstige Filme als TV-Krimi: Gewalt in den Medien ist allgegenwärtig. Sind Fernsehen und Internet schuld daran, dass die Brutalität auf den Schulhöfen zunimmt? Die Medienwirkungsforschung ist sich nicht einig. Unter dem Titel "Statt Wirkungsforschung Forschungswirkung - Bestimmt die Perspektive das Ergebnis?" ging die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland Pfalz (LMK) in ihrem MedienColloquium am 14. Juni 2007 dem Expertenstreit auf den Grund.
Auf die Frage, was Gewalt in den Medien mit unseren Kindern macht, haben Kommunikationswissenschaftler, Pädagogen, Medienpsychologen und Kriminologen nicht immer die gleiche Antwort. Beim LMK MedienColloquium saßen sie an einem Tisch: Die Teilnehmer des hochkarätig besetzten Veranstaltung waren der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Lothar Mikos (Hochschule für Fernsehen und Film, Potsdam), der Pädagoge Prof. Dr. Uwe Sander (Universität Bielefeld), der Medienpsychologe Prof. Dr. Roland Mangold (Hochschule der Medien, Stuttgart) und der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer (Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.).
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
01:36 Uhr
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1 (Förderung der Integration durch Fortbildung U)
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1
Förderung der Integration durch Fortbildung U
Dienstag, 02. September 01:36 Uhr (69 Min.)
Netzwerkkonferenz mit Workshops und Vorträgen zum Thema Integration.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
02:46 Uhr
Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Dienstag, 02. September 02:46 Uhr (13 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 02. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Dienstag, 02. September 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Dienstag, 02. September 07:01 Uhr (28 Min.)
07:30 Uhr
Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Dienstag, 02. September 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 02. September 08:00 Uhr (26 Min.)
08:27 Uhr
Pfalzbilder (Martin Hülsmeyer)
Pfalzbilder
Martin Hülsmeyer
Dienstag, 02. September 08:27 Uhr (2 Min.)
08:30 Uhr
Gesellschaftsbarometer #32 (Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?)
Gesellschaftsbarometer #32
Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?
Dienstag, 02. September 08:30 Uhr (59 Min.)
09:30 Uhr
Rotes Sofa (Ingrid Brodnig Imp.)
Rotes Sofa
Ingrid Brodnig Imp.
Dienstag, 02. September 09:30 Uhr (25 Min.)
09:56 Uhr
Rheinblick (August 2018)
Rheinblick
August 2018
Dienstag, 02. September 09:56 Uhr (5 Min.)
10:02 Uhr
Die Zukunftsrede (von Büchner-Preisträger Volker Braun)
Die Zukunftsrede
von Büchner-Preisträger Volker Braun
Dienstag, 02. September 10:02 Uhr (39 Min.)
10:42 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gerald Lembke)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gerald Lembke
Dienstag, 02. September 10:42 Uhr (41 Min.)
11:24 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Selma Brand)
Rotes Sofa 2023
mit Selma Brand
Dienstag, 02. September 11:24 Uhr (21 Min.)
11:46 Uhr
Im gläsernen Studio auf dem Maimarkt (Teil 5)
Im gläsernen Studio auf dem Maimarkt
Teil 5
Dienstag, 02. September 11:46 Uhr (12 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 02. September 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Reset, alles steht auf Neuanfang
Reset, alles steht auf Neuanfang
Dienstag, 02. September 12:30 Uhr (20 Min.)
12:51 Uhr
Filme über Berufe (Friedhofsgärtnerin)
Filme über Berufe
Friedhofsgärtnerin
Dienstag, 02. September 12:51 Uhr (8 Min.)
13:00 Uhr
Madame Mim die Zauberhexe (11. Teil der Kinderstunde)
Madame Mim die Zauberhexe
11. Teil der Kinderstunde
Dienstag, 02. September 13:00 Uhr (50 Min.)
[multi-lingual]
13:51 Uhr
Sprungbrett 2012 (Berufsberater+Psychologischer Dienst)
Sprungbrett 2012
Berufsberater+Psychologischer Dienst
Dienstag, 02. September 13:51 Uhr (16 Min.)
14:08 Uhr
Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Dienstag, 02. September 14:08 Uhr (5 Min.)
14:14 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Polizist/in (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Polizist/in (Jugend)
Dienstag, 02. September 14:14 Uhr (15 Min.)
14:30 Uhr
Projektorchester Mandoline 2023 (Zupforchester Essingen)
Projektorchester Mandoline 2023
Zupforchester Essingen
Dienstag, 02. September 14:30 Uhr (57 Min.)
15:28 Uhr
Dance Dine (Breakdance-Doku. 2019)
Dance Dine
Breakdance-Doku. 2019
Dienstag, 02. September 15:28 Uhr (9 Min.)
15:38 Uhr
Mit den BASF Pensionären Tossen am Jadebusen
Mit den BASF Pensionären Tossen am Jadebusen
Dienstag, 02. September 15:38 Uhr (44 Min.)
16:23 Uhr
Abgewürfelt: Brettspiele zu Zeitreisen & Co. (Brettspielmagazin)
Abgewürfelt: Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Brettspielmagazin
Dienstag, 02. September 16:23 Uhr (27 Min.)
16:51 Uhr
Dumitru (Der Kleine Zaubergeiger)
Dumitru
Der Kleine Zaubergeiger
Dienstag, 02. September 16:51 Uhr (54 Min.)
17:46 Uhr
Armut (Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur))
Armut
Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur)
Dienstag, 02. September 17:46 Uhr (13 Min.)
18:00 Uhr
Media Dialogue 2020 (TV Reports of the Participants - Gjumri 06)
Media Dialogue 2020
TV Reports of the Participants - Gjumri 06
Dienstag, 02. September 18:00 Uhr (0 Min.)
18:01 Uhr
Media Dialogue 2021 (Talkrunde mit den Organisatoren)
Media Dialogue 2021
Talkrunde mit den Organisatoren
Dienstag, 02. September 18:01 Uhr (19 Min.)
18:21 Uhr
Media Dialogue TV EXTRA (War in Ukraine - Simone Poté)
Media Dialogue TV EXTRA
War in Ukraine - Simone Poté
Dienstag, 02. September 18:21 Uhr (8 Min.)
18:30 Uhr
Krönungsabend der Weinhohheiten 2019
Krönungsabend der Weinhohheiten 2019
Dienstag, 02. September 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr
Kunststoff als KunstStoff (Dokumentation)
Kunststoff als KunstStoff
Dokumentation
Dienstag, 02. September 19:00 Uhr (43 Min.)
19:44 Uhr
Sulfide im Wein (Ökoexperten antworten)
Sulfide im Wein
Ökoexperten antworten
Dienstag, 02. September 19:44 Uhr (10 Min.)
19:55 Uhr
ChefsStuff (Kroketten)
ChefsStuff
Kroketten
Dienstag, 02. September 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr
Australische Schnappschüsse (Reisebericht Teil 1)
Australische Schnappschüsse
Reisebericht Teil 1
Dienstag, 02. September 20:00 Uhr (71 Min.)
21:12 Uhr
Von Denver nach Salt Lake City (Reisebeitrag)
Von Denver nach Salt Lake City
Reisebeitrag
Dienstag, 02. September 21:12 Uhr (58 Min.)
22:11 Uhr
La Palma
La Palma
Dienstag, 02. September 22:11 Uhr (39 Min.)
22:51 Uhr
Kuba - Im Land des Fidel Castro (Eine sozialistische Republik Lateinamerikas)
Kuba - Im Land des Fidel Castro
Eine sozialistische Republik Lateinamerikas
Dienstag, 02. September 22:51 Uhr (56 Min.)
23:48 Uhr
Mimosa (The City of Love - Thailand)
Mimosa
The City of Love - Thailand
Dienstag, 02. September 23:48 Uhr (9 Min.)
[mono]
23:58 Uhr
Blüten Impressionen ((Regional, Natur))
Blüten Impressionen
(Regional, Natur)
Dienstag, 02. September 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
#visionsforclimate - Teil 01 (Visions for Climate in der Kunstpädagogik)
#visionsforclimate - Teil 01
Visions for Climate in der Kunstpädagogik
Mittwoch, 03. September 00:00 Uhr (83 Min.)
01:24 Uhr
Ella und Louis - Dr. Syros (Eine freche Mischung aus Funk, Hip-Hop & RnB)
Ella und Louis - Dr. Syros
Eine freche Mischung aus Funk, Hip-Hop & RnB
Mittwoch, 03. September 01:24 Uhr (62 Min.)
02:27 Uhr
Moselfränkische Blasmusik (Folge 4)
Moselfränkische Blasmusik
Folge 4
Mittwoch, 03. September 02:27 Uhr (26 Min.)
02:54 Uhr
Lazarus Dream - House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream - House Of Cards
Musikvideo
Mittwoch, 03. September 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 03. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Mittwoch, 03. September 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr
Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Mittwoch, 03. September 07:31 Uhr (22 Min.)
07:54 Uhr
Plastic Planet
Plastic Planet
Mittwoch, 03. September 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 03. September 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Sehr intim... Mani+Hans 1989 (Vintage 3)
Sehr intim... Mani+Hans 1989
Vintage 3
Mittwoch, 03. September 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Im Gespräch (mit Luigi Toscano, Fotograf und Filmemacher)
Im Gespräch
mit Luigi Toscano, Fotograf und Filmemacher
Mittwoch, 03. September 08:30 Uhr (46 Min.)
09:17 Uhr
Rotes Sofa (Mit Prof. Dr. Thomas Knaus, GMK)
Rotes Sofa
Mit Prof. Dr. Thomas Knaus, GMK
Mittwoch, 03. September 09:17 Uhr (23 Min.)
[multi-lingual]
09:41 Uhr
Rheinblick (September 2022)
Rheinblick
September 2022
Mittwoch, 03. September 09:41 Uhr (10 Min.)
09:52 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 (...mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
...mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 03. September 09:52 Uhr (34 Min.)
10:27 Uhr
Rebellinnen bei Bloch (Gretchen Dutschke)
Rebellinnen bei Bloch
Gretchen Dutschke
Mittwoch, 03. September 10:27 Uhr (74 Min.)
11:42 Uhr
Attractivity März 2017 (Sportedition)
Attractivity März 2017
Sportedition
Mittwoch, 03. September 11:42 Uhr (14 Min.)
11:57 Uhr
Bienenzüchterverein
Bienenzüchterverein
Mittwoch, 03. September 11:57 Uhr (2 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 03. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
4 Tage im Yellowstone National Park (Reisebeitrag)
4 Tage im Yellowstone National Park
Reisebeitrag
Mittwoch, 03. September 12:30 Uhr (63 Min.)
13:34 Uhr
Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Mittwoch, 03. September 13:34 Uhr (38 Min.)
14:13 Uhr
Benvenuti a Firenze (Willkommen in Florenz (Reise))
Benvenuti a Firenze
Willkommen in Florenz (Reise)
Mittwoch, 03. September 14:13 Uhr (3 Min.)
14:17 Uhr
Historische Pfalz ("Entlang der Deutschen Weinstraße")
Historische Pfalz
"Entlang der Deutschen Weinstraße"
Mittwoch, 03. September 14:17 Uhr (42 Min.)
15:00 Uhr
HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 1)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 1
Mittwoch, 03. September 15:00 Uhr (44 Min.)
15:45 Uhr
HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 2)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 2
Mittwoch, 03. September 15:45 Uhr (53 Min.)
16:39 Uhr
Ältere Menschen spielen ihr Leben
Ältere Menschen spielen ihr Leben
Mittwoch, 03. September 16:39 Uhr (20 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft)
Durch die Bibel
Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft
Mittwoch, 03. September 17:00 Uhr (33 Min.)
17:34 Uhr
Buchvorstellung (Wo es raunt, geistert und spukt)
Buchvorstellung
Wo es raunt, geistert und spukt
Mittwoch, 03. September 17:34 Uhr (25 Min.)
18:00 Uhr
Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 03. September 18:00 Uhr (24 Min.)
18:25 Uhr
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Mittwoch, 03. September 18:25 Uhr (4 Min.)
18:30 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 4 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin Ausgabe Nr. 4
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 03. September 18:30 Uhr (19 Min.)
18:50 Uhr
20 Jahre FÖJ
20 Jahre FÖJ
Mittwoch, 03. September 18:50 Uhr (9 Min.)
19:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 81: Interview, Diskussionen, Filmbeiträge)
Humboldt-TV
Folge 81: Interview, Diskussionen, Filmbeiträge
Mittwoch, 03. September 19:00 Uhr (54 Min.)
19:55 Uhr
Der seltsame Mann (m+b)
Der seltsame Mann
m+b
Mittwoch, 03. September 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr
eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 03. September 20:00 Uhr (27 Min.)
20:28 Uhr
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Mittwoch, 03. September 20:28 Uhr (1 Min.)
20:30 Uhr
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1 (Im SV-Süd-West vom 11.06.2016)
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1
Im SV-Süd-West vom 11.06.2016
Mittwoch, 03. September 20:30 Uhr (59 Min.)
21:30 Uhr
SABATON (Interview)
SABATON
Interview
Mittwoch, 03. September 21:30 Uhr (35 Min.)
22:06 Uhr
Rucksack und Musik (Die Original Otterstädter Musikanten Prdz.verst.)
Rucksack und Musik
Die Original Otterstädter Musikanten Prdz.verst.
Mittwoch, 03. September 22:06 Uhr (23 Min.)
22:30 Uhr
Agrippina - Das Theaterstück (Inszenierung: Hansgünther Heyme)
Agrippina - Das Theaterstück
Inszenierung: Hansgünther Heyme
Mittwoch, 03. September 22:30 Uhr (57 Min.)
23:28 Uhr
Ein französischer & zwei italienische Chansons (mit Bernd Köhler und Blondine Bonjour)
Ein französischer & zwei italienische Chansons
mit Bernd Köhler und Blondine Bonjour
Mittwoch, 03. September 23:28 Uhr (14 Min.)
23:43 Uhr
Desencuentros (Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen)
Desencuentros
Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen
Mittwoch, 03. September 23:43 Uhr (15 Min.)
23:59 Uhr
Blüten Impressionen ((Regional, Natur))
Blüten Impressionen
(Regional, Natur)
Mittwoch, 03. September 23:59 Uhr (1 Min.)
00:01 Uhr
Im Gespräch (mit Yoshiko Waki - Choreographin)
Im Gespräch
mit Yoshiko Waki - Choreographin
Donnerstag, 04. September 00:01 Uhr (24 Min.)
00:26 Uhr
Yoshiko Waki - Tanz im Zuckerberg
Yoshiko Waki - Tanz im Zuckerberg
Donnerstag, 04. September 00:26 Uhr (5 Min.)
00:32 Uhr
Saxophonimprovisation von Dirk Raulf (Lange Nacht der Museen 2008)
Saxophonimprovisation von Dirk Raulf
Lange Nacht der Museen 2008
Donnerstag, 04. September 00:32 Uhr (25 Min.)
00:58 Uhr
Altes Blech im Tabakdorf (Oldtimertreffen 2014 in Harthausen. Pr.verst.)
Altes Blech im Tabakdorf
Oldtimertreffen 2014 in Harthausen. Pr.verst.
Donnerstag, 04. September 00:58 Uhr (21 Min.)
01:20 Uhr
Hilfe, leih mir deine Frau (Rhoigennemer Ponnekuche U)
Hilfe, leih mir deine Frau
Rhoigennemer Ponnekuche U
Donnerstag, 04. September 01:20 Uhr (99 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 04. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (CampusMedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
CampusMedia HinterGRUND
Donnerstag, 04. September 07:00 Uhr (15 Min.)
07:16 Uhr
Bunte Wege zur Teilhabe (Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional)
Bunte Wege zur Teilhabe
Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional
Donnerstag, 04. September 07:16 Uhr (32 Min.)
[mono]
07:49 Uhr
Fliegen lernen (Gleitschirmfliegen)
Fliegen lernen
Gleitschirmfliegen
Donnerstag, 04. September 07:49 Uhr (10 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 37 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 37
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 04. September 08:00 Uhr (28 Min.)
08:29 Uhr
Rotes Sofa (Dialog mit Prof. Dr. Paul Bartsch, Hochschule Merseburg)
Rotes Sofa
Dialog mit Prof. Dr. Paul Bartsch, Hochschule Merseburg
Donnerstag, 04. September 08:29 Uhr (7 Min.)
08:37 Uhr
FES : Gute Arbeit in Deutschland und Europa (Lebensperspektiven entwickeln können!)
FES : Gute Arbeit in Deutschland und Europa
Lebensperspektiven entwickeln können!
Donnerstag, 04. September 08:37 Uhr (154 Min.)
11:12 Uhr
Im Gespräch (mit Heike Raab)
Im Gespräch
mit Heike Raab
Donnerstag, 04. September 11:12 Uhr (39 Min.)
11:52 Uhr
Rotes Sofa (Dirk Poerschke, LVR-Zentrum für Medien und Bildung)
Rotes Sofa
Dirk Poerschke, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Donnerstag, 04. September 11:52 Uhr (6 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 04. September 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen (10. Teil der Kinderstunde)
Alter Punsch und neue Geschichten von Münchhausen
10. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 04. September 12:30 Uhr (39 Min.)
13:10 Uhr
Kinder-Medien-Werkstatt (m+b.com)
Kinder-Medien-Werkstatt
m+b.com
Donnerstag, 04. September 13:10 Uhr (2 Min.)
13:13 Uhr
Filme über Berufe (Malerin)
Filme über Berufe
Malerin
Donnerstag, 04. September 13:13 Uhr (15 Min.)
13:29 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Industriemechaniker (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Industriemechaniker (Jugend)
Donnerstag, 04. September 13:29 Uhr (17 Min.)
13:47 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?
Donnerstag, 04. September 13:47 Uhr (3 Min.)
13:51 Uhr
Sprungbrett 2012 (Berufsberater+Psychologischer Dienst)
Sprungbrett 2012
Berufsberater+Psychologischer Dienst
Donnerstag, 04. September 13:51 Uhr (16 Min.)
14:08 Uhr
Attractivity November 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity November 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Donnerstag, 04. September 14:08 Uhr (21 Min.)
14:30 Uhr
Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP
Donnerstag, 04. September 14:30 Uhr (27 Min.)
14:58 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 04. September 14:58 Uhr (36 Min.)
15:35 Uhr
Die Rhein Galerie (Dokumentation von Senioren)
Die Rhein Galerie
Dokumentation von Senioren
Donnerstag, 04. September 15:35 Uhr (4 Min.)
15:40 Uhr
HeimatVerlust (Dokumentation)
HeimatVerlust
Dokumentation
Donnerstag, 04. September 15:40 Uhr (24 Min.)
16:05 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Haus der Diakonie)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Haus der Diakonie
Donnerstag, 04. September 16:05 Uhr (5 Min.)
16:11 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Donnerstag, 04. September 16:11 Uhr (5 Min.)
16:17 Uhr
Senioren erinnern sich
Senioren erinnern sich
Donnerstag, 04. September 16:17 Uhr (12 Min.)
16:30 Uhr
Die 1848er Revolution (Video Senioren)
Die 1848er Revolution
Video Senioren
Donnerstag, 04. September 16:30 Uhr (10 Min.)
16:41 Uhr
Regionale Beratungsstellen im Portrait (Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal
Donnerstag, 04. September 16:41 Uhr (3 Min.)
16:45 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (01) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (01)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Donnerstag, 04. September 16:45 Uhr (14 Min.)
17:00 Uhr
Damokles (Spielfilm)
Damokles
Spielfilm
Donnerstag, 04. September 17:00 Uhr (88 Min.)
18:29 Uhr
QVIS I (Eine Spielfilmproduktion aus Trier)
QVIS I
Eine Spielfilmproduktion aus Trier
Donnerstag, 04. September 18:29 Uhr (51 Min.)
19:21 Uhr
Die Neue (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Die Neue
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 04. September 19:21 Uhr (8 Min.)
19:30 Uhr
bermudaSHORTS (#7 // On the road)
bermudaSHORTS
#7 // On the road
Donnerstag, 04. September 19:30 Uhr (30 Min.)
20:01 Uhr
Zwei Städte aus meinem Leben (FSJ-Projekt 2011)
Zwei Städte aus meinem Leben
FSJ-Projekt 2011
Donnerstag, 04. September 20:01 Uhr (7 Min.)
20:09 Uhr
Trottoir des Todes (Büro für angewandten Realismus (Kultur))
Trottoir des Todes
Büro für angewandten Realismus (Kultur)
Donnerstag, 04. September 20:09 Uhr (20 Min.)
Minimum age: deu 15
20:30 Uhr
Ella und Louis - Glaser & Boesser-Ferrari (Gipfeltreffen zweier Größen der hiesigen Szene - Gitarre trifft Gesang)
Ella und Louis - Glaser & Boesser-Ferrari
Gipfeltreffen zweier Größen der hiesigen Szene - Gitarre trifft Gesang
Donnerstag, 04. September 20:30 Uhr (57 Min.)
21:28 Uhr
FilmFotoText - Collage 14 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 14
"Ein anderes Sehen"
Donnerstag, 04. September 21:28 Uhr (1 Min.)
21:30 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 04. September 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 04. September 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 04. September 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 04. September 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr
Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 04. September 21:53 Uhr (5 Min.)
21:59 Uhr
Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 04. September 21:59 Uhr (5 Min.)
22:05 Uhr
Comedy Festival Brüllender Löwe (aus dem Congressforum Frankenthal)
Comedy Festival Brüllender Löwe
aus dem Congressforum Frankenthal
Donnerstag, 04. September 22:05 Uhr (78 Min.)
23:24 Uhr
OK-TV präsentiert (Agrippina)
OK-TV präsentiert
Agrippina
Donnerstag, 04. September 23:24 Uhr (35 Min.)
00:00 Uhr
LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Freitag, 05. September 00:00 Uhr (95 Min.)
01:36 Uhr
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1 (Förderung der Integration durch Fortbildung U)
Rathaustag Ludwigshafen - Teil 1
Förderung der Integration durch Fortbildung U
Freitag, 05. September 01:36 Uhr (69 Min.)
02:46 Uhr
Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Freitag, 05. September 02:46 Uhr (13 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 05. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 05. September 07:00 Uhr (25 Min.)
07:26 Uhr
Masken und Perücken - unikART (CampusMedia Dok)
Masken und Perücken - unikART
CampusMedia Dok
Freitag, 05. September 07:26 Uhr (7 Min.)
07:34 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 05. September 07:34 Uhr (2 Min.)
07:37 Uhr
Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.) (Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen)
Denkmäler (geschützte Gebäude in Lu.)
Lokales - Denkmalgeschützte Gebäude in Ludwigshafen
Freitag, 05. September 07:37 Uhr (22 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 49 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer)
eben.pfalz 49
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer
Freitag, 05. September 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Von Korn zu Mehl (Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle)
Von Korn zu Mehl
Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle
Freitag, 05. September 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Freitag, 05. September 08:30 Uhr (32 Min.)
09:03 Uhr
Rheinblick (September 2015)
Rheinblick
September 2015
Freitag, 05. September 09:03 Uhr (11 Min.)
09:15 Uhr
Die Apologeten des Wachstums (Eine außerordentliche Werksbesichtigung)
Die Apologeten des Wachstums
Eine außerordentliche Werksbesichtigung
Freitag, 05. September 09:15 Uhr (38 Min.)
09:54 Uhr
Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht (Kunst im Lager Gurs - eine Erinnerung in Texten und Musi)
Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht
Kunst im Lager Gurs - eine Erinnerung in Texten und Musi
Freitag, 05. September 09:54 Uhr (69 Min.)
11:04 Uhr
Im Gespräch (mit Peter Roos - Schriftsteller)
Im Gespräch
mit Peter Roos - Schriftsteller
Freitag, 05. September 11:04 Uhr (55 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 05. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Zerbrechliche Erde Island (Wegweiser durch die fragile Schöpfung)
Zerbrechliche Erde Island
Wegweiser durch die fragile Schöpfung
Freitag, 05. September 12:30 Uhr (80 Min.)
13:51 Uhr
Hans Reffert (New York sweet home New York)
Hans Reffert
New York sweet home New York
Freitag, 05. September 13:51 Uhr (64 Min.)
14:56 Uhr
Blätter (Kurzfilm)
Blätter
Kurzfilm
Freitag, 05. September 14:56 Uhr (3 Min.)
15:00 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 05. September 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 05. September 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 05. September 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 05. September 15:18 Uhr (3 Min.)
15:22 Uhr
Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 05. September 15:22 Uhr (5 Min.)
15:28 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Freitag, 05. September 15:28 Uhr (9 Min.)
15:38 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Freitag, 05. September 15:38 Uhr (7 Min.)
15:46 Uhr
Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Freitag, 05. September 15:46 Uhr (5 Min.)
15:52 Uhr
Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Freitag, 05. September 15:52 Uhr (2 Min.)
15:55 Uhr
Rheinblick (Mai 2025)
Rheinblick
Mai 2025
Freitag, 05. September 15:55 Uhr (9 Min.)
16:05 Uhr
Technik-Museum Speyer
Technik-Museum Speyer
Freitag, 05. September 16:05 Uhr (19 Min.)
16:25 Uhr
Motorrad- und Technikmuseum (Leiningerland e. V.)
Motorrad- und Technikmuseum
Leiningerland e. V.
Freitag, 05. September 16:25 Uhr (34 Min.)
17:00 Uhr
Tierkinder (Naturdokumentation, Lokal)
Tierkinder
Naturdokumentation, Lokal
Freitag, 05. September 17:00 Uhr (46 Min.)
17:47 Uhr
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 1
Lego Ausstellung Traben-Trarbach Folge 1
Freitag, 05. September 17:47 Uhr (12 Min.)
18:00 Uhr
Kakteenland Steinfeld (aus der Reihe Attractivity (Regional))
Kakteenland Steinfeld
aus der Reihe Attractivity (Regional)
Freitag, 05. September 18:00 Uhr (16 Min.)
18:17 Uhr
Modellkunstflug Swift S1 360 (Swift S1 Vollcarbon 360 Grad)
Modellkunstflug Swift S1 360
Swift S1 Vollcarbon 360 Grad
Freitag, 05. September 18:17 Uhr (8 Min.)
18:26 Uhr
Spinning Bubbles (Kunstvideo, U 865)
Spinning Bubbles
Kunstvideo, U 865
Freitag, 05. September 18:26 Uhr (3 Min.)
18:30 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Hansgünther Heyme)
Im Gespräch
mit Prof. Hansgünther Heyme
Freitag, 05. September 18:30 Uhr (27 Min.)
18:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe (Spot - Horn von Afrika)
UNO-Flüchtlingshilfe
Spot - Horn von Afrika
Freitag, 05. September 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr
SINOWA Das psychologische Quartett (Folge 7 - Schmerzen)
SINOWA Das psychologische Quartett
Folge 7 - Schmerzen
Freitag, 05. September 19:00 Uhr (49 Min.)
19:50 Uhr
Senioren machen Fernsehen
Senioren machen Fernsehen
Freitag, 05. September 19:50 Uhr (9 Min.)
20:00 Uhr
Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Freitag, 05. September 20:00 Uhr (9 Min.)
20:10 Uhr
Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Freitag, 05. September 20:10 Uhr (13 Min.)
20:24 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 05. September 20:24 Uhr (16 Min.)
20:41 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 05. September 20:41 Uhr (9 Min.)
20:51 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Freitag, 05. September 20:51 Uhr (21 Min.)
21:13 Uhr
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen? (Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft)
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen?
Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft
Freitag, 05. September 21:13 Uhr (77 Min.)
22:31 Uhr
Jazztime - Teil 1 (Christof Heringers Jazz-Kaleidoskop Verst.)
Jazztime - Teil 1
Christof Heringers Jazz-Kaleidoskop Verst.
Freitag, 05. September 22:31 Uhr (85 Min.)
23:57 Uhr
Kaleidoscope
Kaleidoscope
Freitag, 05. September 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr
Pop 10 (KW31/2017)
Pop 10
KW31/2017
Samstag, 06. September 00:00 Uhr (60 Min.)
01:01 Uhr
Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Samstag, 06. September 01:01 Uhr (61 Min.)
02:03 Uhr
HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 1)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 1
Samstag, 06. September 02:03 Uhr (44 Min.)
02:48 Uhr
Mannheim im Wandel ((dokumentation, regional))
Mannheim im Wandel
(dokumentation, regional)
Samstag, 06. September 02:48 Uhr (8 Min.)
[mono]
02:57 Uhr
8SAM?
8SAM?
Samstag, 06. September 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 06. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Influencer (..mehr Schein als Sein ?)
Influencer
..mehr Schein als Sein ?
Samstag, 06. September 07:00 Uhr (31 Min.)
07:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 06. September 07:32 Uhr (27 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 06. September 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Samstag, 06. September 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll)
Rotes Sofa 2021
Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll
Samstag, 06. September 08:30 Uhr (23 Min.)
08:54 Uhr
Rheinblick (Juni 2022)
Rheinblick
Juni 2022
Samstag, 06. September 08:54 Uhr (9 Min.)
09:04 Uhr
Das Utopische Gespräch (Gut leben)
Das Utopische Gespräch
Gut leben
Samstag, 06. September 09:04 Uhr (104 Min.)
10:49 Uhr
Attractivity November 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU bis Juni gesperrt)
Attractivity November 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU bis Juni gesperrt
Samstag, 06. September 10:49 Uhr (15 Min.)
11:05 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge)
Rotes Sofa 2021
Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge
Samstag, 06. September 11:05 Uhr (10 Min.)
11:16 Uhr
Im Gespräch (mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen)
Im Gespräch
mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen
Samstag, 06. September 11:16 Uhr (43 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 06. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Mose - ein echt cooler Retter (Kirche , Regional,Kinder)
Mose - ein echt cooler Retter
Kirche , Regional,Kinder
Samstag, 06. September 12:30 Uhr (82 Min.)
13:53 Uhr
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch (7. Teil der Kinderstunde)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch
7. Teil der Kinderstunde
Samstag, 06. September 13:53 Uhr (17 Min.)
14:11 Uhr
Trickfilme mit der Trickbox (Kinder- Jugendsendung)
Trickfilme mit der Trickbox
Kinder- Jugendsendung
Samstag, 06. September 14:11 Uhr (3 Min.)
14:15 Uhr
Reporter Kids 13 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 13
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 06. September 14:15 Uhr (41 Min.)
14:57 Uhr
Mrs Smith (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Mrs Smith
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 06. September 14:57 Uhr (2 Min.)
15:00 Uhr
Nicole Scholz und Band (Konzert aus der Musikantenschänke on Tour)
Nicole Scholz und Band
Konzert aus der Musikantenschänke on Tour
Samstag, 06. September 15:00 Uhr (35 Min.)
15:36 Uhr
Ein türkisches und ein englisches Lied (Auszug aus dem Chansonsabend International)
Ein türkisches und ein englisches Lied
Auszug aus dem Chansonsabend International
Samstag, 06. September 15:36 Uhr (9 Min.)
15:46 Uhr
Tribune - Mojdeh 2
Tribune - Mojdeh 2
Samstag, 06. September 15:46 Uhr (1 Min.)
15:48 Uhr
Interview mit der Band The Perfect Friday Club (Interview)
Interview mit der Band The Perfect Friday Club
Interview
Samstag, 06. September 15:48 Uhr (11 Min.)
16:00 Uhr
eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 06. September 16:00 Uhr (17 Min.)
16:18 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Zu Besuch in einem Pfälzer Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Zu Besuch in einem Pfälzer Pharmazielabor
Samstag, 06. September 16:18 Uhr (11 Min.)
16:30 Uhr
Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Samstag, 06. September 16:30 Uhr (15 Min.)
16:46 Uhr
Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Samstag, 06. September 16:46 Uhr (7 Min.)
16:54 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Samstag, 06. September 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr
Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 06. September 17:00 Uhr (56 Min.)
17:57 Uhr
FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 06. September 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr
Ella und Louis - Julia Hülsmann (Die deutsche Vorzeige-ECM-Pianistin mit ihrem Quartett)
Ella und Louis - Julia Hülsmann
Die deutsche Vorzeige-ECM-Pianistin mit ihrem Quartett
Samstag, 06. September 18:00 Uhr (51 Min.)
18:52 Uhr
Literaturische Lese Freinsheim
Literaturische Lese Freinsheim
Samstag, 06. September 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr
Friedrich Engels in Ludwigshafen (Vortrag von Dr. Klaus Jürgen Becker)
Friedrich Engels in Ludwigshafen
Vortrag von Dr. Klaus Jürgen Becker
Samstag, 06. September 19:00 Uhr (82 Min.)
20:23 Uhr
Theater im Pfalzbau (Hinter den Kulissen)
Theater im Pfalzbau
Hinter den Kulissen
Samstag, 06. September 20:23 Uhr (40 Min.)
21:04 Uhr
Eifel-Mosel-Hunsrück Classic 2019
Eifel-Mosel-Hunsrück Classic 2019
Samstag, 06. September 21:04 Uhr (25 Min.)
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 06. September 21:30 Uhr (57 Min.)
22:28 Uhr
MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 06. September 22:28 Uhr (83 Min.)
00:54 Uhr
Dähler Geschichten (Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein)
Dähler Geschichten
Spuk in der Philippsburg in Ehrenbreitstein
Sonntag, 31. August 00:54 Uhr (5 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:00 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 31. August 01:00 Uhr (38 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:39 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 31. August 01:39 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:42 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 31. August 01:42 Uhr (5 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:48 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 31. August 01:48 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr
GassenGeschichten (Bubenheim)
GassenGeschichten
Bubenheim
Sonntag, 31. August 02:15 Uhr (21 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:37 Uhr
Was sie antreibt... (Annika Woyda (Schauspielerin))
Was sie antreibt...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Sonntag, 31. August 02:37 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:15 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Sonntag, 31. August 03:15 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
03:33 Uhr
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 31. August 03:33 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:45 Uhr
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 31. August 03:45 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
04:05 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Sonntag, 31. August 04:05 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:25 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stommel Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stommel Stiftung
Sonntag, 31. August 04:25 Uhr (34 Min.)
Die Stommel-Stiftung hat das Ziel, Kunst und Kultur, insbesondere musische Angebote, zu fördern. Außerdem unterstützt sie die musikalischen Bildung und Erziehung. In den letzten Jahren wurden viele, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und ähnliche Kulturveranstaltungen durchgeführt. Viele davon auch in Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und dem Ludwig Museum Koblenz.
Margit Theis-Scholz spricht mit Ingrid Eikmeier-Stindt, der Vorsitzenden und Thomas Messingschlager, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung. Das Gespräch wurde im März 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Sonntag, 31. August 05:00 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:30 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Volker Gallé
Sonntag, 31. August 05:30 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Volker Gallé in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
05:58 Uhr
Green Rush (Downhill im Stadtwald Koblenz)
Green Rush
Downhill im Stadtwald Koblenz
Sonntag, 31. August 05:58 Uhr (1 Min.)
Raus in den Wald mit zwei Canyon-Fans. Wenig Plan, wenig Technik und raus kommt ein fixer kleiner Film. Am schwersten war es die richtige Musik zu finden. Zum Glück sind wir auf den Künstler Cee-Roo gestoßen und seinem Track "Work Song". Vielen Dank an Cee-Roo, dass wir seine Musik für unser Video nutzen dürfen. Unser Held! ceeroo.ch/
Produzent: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Daniel Soreda, 56070 Koblenz
06:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Sonntag, 31. August 06:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 31. August 06:01 Uhr (58 Min.)
Produzent:
07:00 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 4)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 4
Sonntag, 31. August 07:00 Uhr (12 Min.)
...
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
07:13 Uhr
Max Bousso (Sunshine Reaggae Festival 2018)
Max Bousso
Sunshine Reaggae Festival 2018
Sonntag, 31. August 07:13 Uhr (40 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai 2018 fand zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterburg statt.An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
07:54 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast: Jochen Fasco)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast: Jochen Fasco
Sonntag, 31. August 07:54 Uhr (35 Min.)
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Jochen Fasco ist der Direktor der Thüringschen Landesmedienanstalt (TLM). Insofern ist er schon von Berufs wegen an der Meinungsfreiheit interessiert und tut viel dafür - vor allem mit einer Menge Engagement - und das hört man. Und dann hat er eine Broschüre mitgebracht - warum die zuerst einmal für - nun, gewisse Animositäten geführt hat, warum der Dieter jetzt ein eigener Sender ist und was das Kunzilein für eine Meinung hat, das hört Ihr alles in der Folge!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
08:30 Uhr
Synchron rock pop (Muvi 43)
Synchron rock pop
Muvi 43
Sonntag, 31. August 08:30 Uhr (16 Min.)
Synchron rock pop-Musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:47 Uhr
Music_made_in_Germany II- (Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i)
Music_made_in_Germany II-
Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i
Sonntag, 31. August 08:47 Uhr (12 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
09:00 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 1 A (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super 8-Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 1 A
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super 8-Film
Sonntag, 31. August 09:00 Uhr (26 Min.)
Teil 1 A: Die Stadt Neuwied mit Geschichte, Kultur, Handel und Industrie
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:27 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 1 B (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 1 B
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film
Sonntag, 31. August 09:27 Uhr (26 Min.)
Teil 1 B:Industrie, Bimsindustrie, Rommersdorf, Zoo Neuwied, Engers, östl. Westerwald
Anhausen,Urbach,Puderbach, Dierdorf u. Isenburg
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:54 Uhr
Matt Schofield Nov. 2018 Teil 1 (Blues Summit 2018)
Matt Schofield Nov. 2018 Teil 1
Blues Summit 2018
Sonntag, 31. August 09:54 Uhr (29 Min.)
Veranstaltung der Bluesfreunde Neuwied
Mitschnitt des Konzerts vom 17.11.2018
in der Stadthalle Heimathaus
feat. Christine Tambakis
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
10:24 Uhr
Tanz mit mir (Spielfilm 2012 Regie_ Inna Dietz)
Tanz mit mir
Spielfilm 2012 Regie_ Inna Dietz
Sonntag, 31. August 10:24 Uhr (34 Min.)
Ende September 2012 fanden in Altenkirchen Dreharbeiten zu einem ungewöhnlichen
Kurzspielfilm statt, bei dem junge Tänzer und Tänzerinnen aus der Tanzschule "Let`s Dance"
als Laiendarsteller an der Seite renommierter Schauspieler vor der Kamera standen. Den
Dreharbeiten gingen zahlreiche Interviews mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund
voraus, deren Geschichten und persönliche Erlebnisse die Drehbuchautorin und
Filmemacherin Inna Dietz als Vorlage für das Drehbuch zu ihrem Spielfilm "Tanz mit mir"
nutzte. So entstand eine sensible aber dennoch kraftvolle Geschichte um den 14-jährigen
russland-deutschen Tänzer Artur. Dieser ist hin und hergerissen zwischen den Erwartungen
seines russischen Vaters, der in ihm einen erfolgreichen Fußballer sehen möchte und seiner
russland-deutschen Mutter, die nichts mit Fußball zu tun haben will. Dabei übersehen beide,
dass Artur seinen eigenen Weg sucht und davon träumt, mit dem Mädchen, in das er sich
Hals über Kopf verliebt hat, zu tanzen.
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
10:59 Uhr
Umbau Kita Rommersdorf (Kurzreportage)
Umbau Kita Rommersdorf
Kurzreportage
Sonntag, 31. August 10:59 Uhr (0 Min.)
...
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
11:00 Uhr
LIVE - Katholische Messe aus Andernach (am 31.08.2025)
LIVE - Katholische Messe aus Andernach
am 31.08.2025
Sonntag, 31. August 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 31. August 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr
JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Sonntag, 31. August 12:15 Uhr (124 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle in Adenau, die Aufzeichnung des 1. Konzertes vom 19.07.2024.
Den Auftakt des Abends machte die adenauer Singer- Songwriterin Annabelle Thiesen mit eigener Gitarrenbegleitung. Ihre starke Stimme präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, darunter auch zwei ihrer eigenen, emotionalen und sehr persönlichen Songs.
Das Finale des Konzertes bildete das Flamenco-World Trio Compás a tres mit Daniel Manrique-Smith an verschiedenen Querflöten, der Sängerin Eva Folch und Johann May an der Gitarre. Ihre mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücke und die virtuosen Soli sorgten beim Publikum für Begeisterung. Der Einfluss von Jazz-Klängen in den klassischen Flamenco-Kompositionen verleiht ihren Stücken einen einzigartigen Klang.
Ein wunderschöner Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
14:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Sonntag, 31. August 14:20 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt.? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
14:39 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Sonntag, 31. August 14:39 Uhr (6 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
14:46 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 31. August 14:46 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
14:51 Uhr
Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Sonntag, 31. August 14:51 Uhr (3 Min.)
Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading oder Breakdance: beim 6. Dance-Contest im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis konnten Amateur-Tanzgruppen zeigen, was sie "drauf" haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:55 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 31. August 14:55 Uhr (4 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 31. August 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr
JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Sonntag, 31. August 15:15 Uhr (124 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle in Adenau, die Aufzeichnung des 1. Konzertes vom 19.07.2024.
Den Auftakt des Abends machte die adenauer Singer- Songwriterin Annabelle Thiesen mit eigener Gitarrenbegleitung. Ihre starke Stimme präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, darunter auch zwei ihrer eigenen, emotionalen und sehr persönlichen Songs.
Das Finale des Konzertes bildete das Flamenco-World Trio Compás a tres mit Daniel Manrique-Smith an verschiedenen Querflöten, der Sängerin Eva Folch und Johann May an der Gitarre. Ihre mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücke und die virtuosen Soli sorgten beim Publikum für Begeisterung. Der Einfluss von Jazz-Klängen in den klassischen Flamenco-Kompositionen verleiht ihren Stücken einen einzigartigen Klang.
Ein wunderschöner Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
17:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Sonntag, 31. August 17:20 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt.? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:39 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Sonntag, 31. August 17:39 Uhr (6 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
17:46 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 31. August 17:46 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
17:51 Uhr
Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Sonntag, 31. August 17:51 Uhr (3 Min.)
Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading oder Breakdance: beim 6. Dance-Contest im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis konnten Amateur-Tanzgruppen zeigen, was sie "drauf" haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:55 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 31. August 17:55 Uhr (4 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:00 Uhr
Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 31. August 18:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Sonntag, 31. August 18:30 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Sonntag, 31. August 19:00 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:30 Uhr
objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Sonntag, 31. August 19:30 Uhr (28 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland-Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:59 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Sonntag, 31. August 19:59 Uhr (5 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
20:05 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Sonntag, 31. August 20:05 Uhr (3 Min.)
Bastelanleitung für ein Lesezeichen-Monster für Kinder.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
20:09 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 31. August 20:09 Uhr (5 Min.)
Produzent:
20:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Sonntag, 31. August 20:15 Uhr (18 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge präsentieren Hedwig Herdes und Rolf Morbach den Stadtteil Lay. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz.
Diese Folge wurde im September 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:34 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Sonntag, 31. August 20:34 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:09 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Sonntag, 31. August 21:09 Uhr (8 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:18 Uhr
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 31. August 21:18 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
21:37 Uhr
Stuntkoordination und Fechtkampftraining (Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Stuntkoordination und Fechtkampftraining
Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 31. August 21:37 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
21:57 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Sonntag, 31. August 21:57 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Telegram vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
22:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Sonntag, 31. August 22:00 Uhr (31 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Sonntag, 31. August 22:32 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV:
- Die Mennoniten in der Pfalz
- Auswanderung aus Deutschland
- Kutschfahrt durch die Mehlinger Heide
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:01 Uhr
.und wir sind Live! (Christoph Marks Quartett)
.und wir sind Live!
Christoph Marks Quartett
Sonntag, 31. August 23:01 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Christoph Marks Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:50 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Sonntag, 31. August 23:50 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:52 Uhr
. und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Sonntag, 31. August 23:52 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Sonntag, 31. August 23:57 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 01. September 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr
JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Montag, 01. September 00:15 Uhr (124 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle in Adenau, die Aufzeichnung des 1. Konzertes vom 19.07.2024.
Den Auftakt des Abends machte die adenauer Singer- Songwriterin Annabelle Thiesen mit eigener Gitarrenbegleitung. Ihre starke Stimme präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, darunter auch zwei ihrer eigenen, emotionalen und sehr persönlichen Songs.
Das Finale des Konzertes bildete das Flamenco-World Trio Compás a tres mit Daniel Manrique-Smith an verschiedenen Querflöten, der Sängerin Eva Folch und Johann May an der Gitarre. Ihre mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücke und die virtuosen Soli sorgten beim Publikum für Begeisterung. Der Einfluss von Jazz-Klängen in den klassischen Flamenco-Kompositionen verleiht ihren Stücken einen einzigartigen Klang.
Ein wunderschöner Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
02:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Montag, 01. September 02:20 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt.? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:39 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Montag, 01. September 02:39 Uhr (6 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
02:46 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 01. September 02:46 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
02:51 Uhr
Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Montag, 01. September 02:51 Uhr (3 Min.)
Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading oder Breakdance: beim 6. Dance-Contest im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis konnten Amateur-Tanzgruppen zeigen, was sie "drauf" haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:55 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 01. September 02:55 Uhr (4 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 01. September 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr
JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Montag, 01. September 03:15 Uhr (124 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle in Adenau, die Aufzeichnung des 1. Konzertes vom 19.07.2024.
Den Auftakt des Abends machte die adenauer Singer- Songwriterin Annabelle Thiesen mit eigener Gitarrenbegleitung. Ihre starke Stimme präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, darunter auch zwei ihrer eigenen, emotionalen und sehr persönlichen Songs.
Das Finale des Konzertes bildete das Flamenco-World Trio Compás a tres mit Daniel Manrique-Smith an verschiedenen Querflöten, der Sängerin Eva Folch und Johann May an der Gitarre. Ihre mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücke und die virtuosen Soli sorgten beim Publikum für Begeisterung. Der Einfluss von Jazz-Klängen in den klassischen Flamenco-Kompositionen verleiht ihren Stücken einen einzigartigen Klang.
Ein wunderschöner Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
05:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Montag, 01. September 05:20 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt.? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:39 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Montag, 01. September 05:39 Uhr (6 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
05:46 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 01. September 05:46 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
05:51 Uhr
Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Montag, 01. September 05:51 Uhr (3 Min.)
Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading oder Breakdance: beim 6. Dance-Contest im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis konnten Amateur-Tanzgruppen zeigen, was sie "drauf" haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:55 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 01. September 05:55 Uhr (4 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:00 Uhr
Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Montag, 01. September 06:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Montag, 01. September 06:30 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Montag, 01. September 07:00 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:30 Uhr
objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Montag, 01. September 07:30 Uhr (28 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland-Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:59 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Montag, 01. September 07:59 Uhr (5 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
08:05 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Montag, 01. September 08:05 Uhr (3 Min.)
Bastelanleitung für ein Lesezeichen-Monster für Kinder.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
08:09 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 01. September 08:09 Uhr (5 Min.)
Produzent:
08:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Montag, 01. September 08:15 Uhr (18 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge präsentieren Hedwig Herdes und Rolf Morbach den Stadtteil Lay. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz.
Diese Folge wurde im September 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:34 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Montag, 01. September 08:34 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:09 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Montag, 01. September 09:09 Uhr (8 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:18 Uhr
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 01. September 09:18 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:37 Uhr
Stuntkoordination und Fechtkampftraining (Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Stuntkoordination und Fechtkampftraining
Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 01. September 09:37 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:57 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Montag, 01. September 09:57 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Telegram vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
10:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Montag, 01. September 10:00 Uhr (31 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Montag, 01. September 10:32 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV:
- Die Mennoniten in der Pfalz
- Auswanderung aus Deutschland
- Kutschfahrt durch die Mehlinger Heide
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:01 Uhr
.und wir sind Live! (Christoph Marks Quartett)
.und wir sind Live!
Christoph Marks Quartett
Montag, 01. September 11:01 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Christoph Marks Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:50 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Montag, 01. September 11:50 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
11:52 Uhr
. und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Montag, 01. September 11:52 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:56 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Montag, 01. September 11:56 Uhr (3 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
12:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Montag, 01. September 12:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 01. September 12:01 Uhr (58 Min.)
Produzent:
13:00 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 4)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 4
Montag, 01. September 13:00 Uhr (9 Min.)
...
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
13:10 Uhr
Traktorbrand in Kruft an der B256 (24.08.2025)
Traktorbrand in Kruft an der B256
24.08.2025
Montag, 01. September 13:10 Uhr (2 Min.)
Die Feuerwehr aus Kruft hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Zur Unterstützung waren auch Kräfte der Feuerwehr Plaidt mit im Einsatz.
Es blieb lediglich bei Sachschaden. Die Schadenshöhe und die Brandursache waren bei Aufnahme nicht bekannt.
Während der Löscharbeiten wurde die Bundesstraße 256 voll gesperrt.
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
13:13 Uhr
Max Bousso (Sunshine Reaggae Festival 2018)
Max Bousso
Sunshine Reaggae Festival 2018
Montag, 01. September 13:13 Uhr (40 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai 2018 fand zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterburg statt.An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
13:54 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast: Jochen Fasco)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast: Jochen Fasco
Montag, 01. September 13:54 Uhr (35 Min.)
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Jochen Fasco ist der Direktor der Thüringschen Landesmedienanstalt (TLM). Insofern ist er schon von Berufs wegen an der Meinungsfreiheit interessiert und tut viel dafür - vor allem mit einer Menge Engagement - und das hört man. Und dann hat er eine Broschüre mitgebracht - warum die zuerst einmal für - nun, gewisse Animositäten geführt hat, warum der Dieter jetzt ein eigener Sender ist und was das Kunzilein für eine Meinung hat, das hört Ihr alles in der Folge!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:30 Uhr
Synchron rock pop (Muvi 43)
Synchron rock pop
Muvi 43
Montag, 01. September 14:30 Uhr (16 Min.)
Synchron rock pop-Musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
14:47 Uhr
Music_made_in_Germany II- (Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i)
Music_made_in_Germany II-
Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i
Montag, 01. September 14:47 Uhr (12 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
15:00 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 1 A (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super 8-Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 1 A
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super 8-Film
Montag, 01. September 15:00 Uhr (26 Min.)
Teil 1 A: Die Stadt Neuwied mit Geschichte, Kultur, Handel und Industrie
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:27 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 1 B (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 1 B
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film
Montag, 01. September 15:27 Uhr (26 Min.)
Teil 1 B:Industrie, Bimsindustrie, Rommersdorf, Zoo Neuwied, Engers, östl. Westerwald
Anhausen,Urbach,Puderbach, Dierdorf u. Isenburg
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:54 Uhr
Matt Schofield Nov. 2018 Teil 1 (Blues Summit 2018)
Matt Schofield Nov. 2018 Teil 1
Blues Summit 2018
Montag, 01. September 15:54 Uhr (29 Min.)
Veranstaltung der Bluesfreunde Neuwied
Mitschnitt des Konzerts vom 17.11.2018
in der Stadthalle Heimathaus
feat. Christine Tambakis
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
16:24 Uhr
Tanz mit mir (Spielfilm 2012 Regie_ Inna Dietz)
Tanz mit mir
Spielfilm 2012 Regie_ Inna Dietz
Montag, 01. September 16:24 Uhr (34 Min.)
Ende September 2012 fanden in Altenkirchen Dreharbeiten zu einem ungewöhnlichen
Kurzspielfilm statt, bei dem junge Tänzer und Tänzerinnen aus der Tanzschule "Let`s Dance"
als Laiendarsteller an der Seite renommierter Schauspieler vor der Kamera standen. Den
Dreharbeiten gingen zahlreiche Interviews mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund
voraus, deren Geschichten und persönliche Erlebnisse die Drehbuchautorin und
Filmemacherin Inna Dietz als Vorlage für das Drehbuch zu ihrem Spielfilm "Tanz mit mir"
nutzte. So entstand eine sensible aber dennoch kraftvolle Geschichte um den 14-jährigen
russland-deutschen Tänzer Artur. Dieser ist hin und hergerissen zwischen den Erwartungen
seines russischen Vaters, der in ihm einen erfolgreichen Fußballer sehen möchte und seiner
russland-deutschen Mutter, die nichts mit Fußball zu tun haben will. Dabei übersehen beide,
dass Artur seinen eigenen Weg sucht und davon träumt, mit dem Mädchen, in das er sich
Hals über Kopf verliebt hat, zu tanzen.
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
16:59 Uhr
Erlebnis Mittelamerika (Eine Reise durch Guatemala Honduras und Belize)
Erlebnis Mittelamerika
Eine Reise durch Guatemala Honduras und Belize
Montag, 01. September 16:59 Uhr (58 Min.)
Es ist eine außergewöhnliche Reise durch 3 Länder auf ihre verschiedenen Kulturen. Wir erleben Menschen, Kultstätten, herrliche Landschaften sowie Flora und Fauna von einmaliger Schönheit.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:58 Uhr
"Mäi Schdadt" (Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel)
"Mäi Schdadt"
Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel
Montag, 01. September 17:58 Uhr (1 Min.)
Aufgenommen auf dem Tag der Vereine 2019
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 01. September 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr
JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Montag, 01. September 18:15 Uhr (124 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle in Adenau, die Aufzeichnung des 1. Konzertes vom 19.07.2024.
Den Auftakt des Abends machte die adenauer Singer- Songwriterin Annabelle Thiesen mit eigener Gitarrenbegleitung. Ihre starke Stimme präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, darunter auch zwei ihrer eigenen, emotionalen und sehr persönlichen Songs.
Das Finale des Konzertes bildete das Flamenco-World Trio Compás a tres mit Daniel Manrique-Smith an verschiedenen Querflöten, der Sängerin Eva Folch und Johann May an der Gitarre. Ihre mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücke und die virtuosen Soli sorgten beim Publikum für Begeisterung. Der Einfluss von Jazz-Klängen in den klassischen Flamenco-Kompositionen verleiht ihren Stücken einen einzigartigen Klang.
Ein wunderschöner Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
20:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Montag, 01. September 20:20 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt.? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:39 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Montag, 01. September 20:39 Uhr (6 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
20:46 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 01. September 20:46 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
20:51 Uhr
Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Montag, 01. September 20:51 Uhr (3 Min.)
Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading oder Breakdance: beim 6. Dance-Contest im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis konnten Amateur-Tanzgruppen zeigen, was sie "drauf" haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
20:55 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 01. September 20:55 Uhr (4 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 01. September 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr
JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Montag, 01. September 21:15 Uhr (124 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle in Adenau, die Aufzeichnung des 1. Konzertes vom 19.07.2024.
Den Auftakt des Abends machte die adenauer Singer- Songwriterin Annabelle Thiesen mit eigener Gitarrenbegleitung. Ihre starke Stimme präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, darunter auch zwei ihrer eigenen, emotionalen und sehr persönlichen Songs.
Das Finale des Konzertes bildete das Flamenco-World Trio Compás a tres mit Daniel Manrique-Smith an verschiedenen Querflöten, der Sängerin Eva Folch und Johann May an der Gitarre. Ihre mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücke und die virtuosen Soli sorgten beim Publikum für Begeisterung. Der Einfluss von Jazz-Klängen in den klassischen Flamenco-Kompositionen verleiht ihren Stücken einen einzigartigen Klang.
Ein wunderschöner Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
23:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Montag, 01. September 23:20 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt.? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:39 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Montag, 01. September 23:39 Uhr (6 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
23:46 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 01. September 23:46 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
23:51 Uhr
Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Montag, 01. September 23:51 Uhr (3 Min.)
Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading oder Breakdance: beim 6. Dance-Contest im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis konnten Amateur-Tanzgruppen zeigen, was sie "drauf" haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
23:55 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 01. September 23:55 Uhr (4 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Dienstag, 02. September 00:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:30 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 02. September 00:30 Uhr (1 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming! Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
00:32 Uhr
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 02. September 00:32 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!
Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.
Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
00:35 Uhr
GOQUEER / August 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / August 2025
Magazinsendung
Dienstag, 02. September 00:35 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
00:54 Uhr
In Dulco Jubilo (Piano Cover)
In Dulco Jubilo
Piano Cover
Dienstag, 02. September 00:54 Uhr (5 Min.)
Tristan Blaskowitz am Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Dienstag, 02. September 01:00 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:30 Uhr
objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 02. September 01:30 Uhr (28 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland-Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:59 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 02. September 01:59 Uhr (5 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
02:05 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Dienstag, 02. September 02:05 Uhr (3 Min.)
Bastelanleitung für ein Lesezeichen-Monster für Kinder.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
02:09 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 02. September 02:09 Uhr (5 Min.)
Produzent:
02:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Dienstag, 02. September 02:15 Uhr (18 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge präsentieren Hedwig Herdes und Rolf Morbach den Stadtteil Lay. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz.
Diese Folge wurde im September 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:34 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Dienstag, 02. September 02:34 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:09 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Dienstag, 02. September 03:09 Uhr (8 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:18 Uhr
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 02. September 03:18 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:37 Uhr
Stuntkoordination und Fechtkampftraining (Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Stuntkoordination und Fechtkampftraining
Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 02. September 03:37 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:57 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Dienstag, 02. September 03:57 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Telegram vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
04:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Dienstag, 02. September 04:00 Uhr (31 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Dienstag, 02. September 04:32 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV:
- Die Mennoniten in der Pfalz
- Auswanderung aus Deutschland
- Kutschfahrt durch die Mehlinger Heide
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:01 Uhr
.und wir sind Live! (Christoph Marks Quartett)
.und wir sind Live!
Christoph Marks Quartett
Dienstag, 02. September 05:01 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Christoph Marks Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:50 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Dienstag, 02. September 05:50 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:52 Uhr
. und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 02. September 05:52 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Dienstag, 02. September 05:57 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
06:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Dienstag, 02. September 06:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 02. September 06:01 Uhr (58 Min.)
Produzent:
07:00 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 4)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 4
Dienstag, 02. September 07:00 Uhr (9 Min.)
...
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
07:10 Uhr
Traktorbrand in Kruft an der B256 (24.08.2025)
Traktorbrand in Kruft an der B256
24.08.2025
Dienstag, 02. September 07:10 Uhr (2 Min.)
Die Feuerwehr aus Kruft hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Zur Unterstützung waren auch Kräfte der Feuerwehr Plaidt mit im Einsatz.
Es blieb lediglich bei Sachschaden. Die Schadenshöhe und die Brandursache waren bei Aufnahme nicht bekannt.
Während der Löscharbeiten wurde die Bundesstraße 256 voll gesperrt.
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
07:13 Uhr
Max Bousso (Sunshine Reaggae Festival 2018)
Max Bousso
Sunshine Reaggae Festival 2018
Dienstag, 02. September 07:13 Uhr (40 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai 2018 fand zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterburg statt.An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
07:54 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast: Jochen Fasco)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast: Jochen Fasco
Dienstag, 02. September 07:54 Uhr (35 Min.)
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Jochen Fasco ist der Direktor der Thüringschen Landesmedienanstalt (TLM). Insofern ist er schon von Berufs wegen an der Meinungsfreiheit interessiert und tut viel dafür - vor allem mit einer Menge Engagement - und das hört man. Und dann hat er eine Broschüre mitgebracht - warum die zuerst einmal für - nun, gewisse Animositäten geführt hat, warum der Dieter jetzt ein eigener Sender ist und was das Kunzilein für eine Meinung hat, das hört Ihr alles in der Folge!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
08:30 Uhr
Synchron rock pop (Muvi 43)
Synchron rock pop
Muvi 43
Dienstag, 02. September 08:30 Uhr (16 Min.)
Synchron rock pop-Musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:47 Uhr
Music_made_in_Germany II- (Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i)
Music_made_in_Germany II-
Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i
Dienstag, 02. September 08:47 Uhr (12 Min.)
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
09:00 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 1 A (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super 8-Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 1 A
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super 8-Film
Dienstag, 02. September 09:00 Uhr (26 Min.)
Teil 1 A: Die Stadt Neuwied mit Geschichte, Kultur, Handel und Industrie
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:27 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 1 B (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 1 B
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film
Dienstag, 02. September 09:27 Uhr (26 Min.)
Teil 1 B:Industrie, Bimsindustrie, Rommersdorf, Zoo Neuwied, Engers, östl. Westerwald
Anhausen,Urbach,Puderbach, Dierdorf u. Isenburg
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:54 Uhr
Matt Schofield Nov. 2018 Teil 1 (Blues Summit 2018)
Matt Schofield Nov. 2018 Teil 1
Blues Summit 2018
Dienstag, 02. September 09:54 Uhr (29 Min.)
Veranstaltung der Bluesfreunde Neuwied
Mitschnitt des Konzerts vom 17.11.2018
in der Stadthalle Heimathaus
feat. Christine Tambakis
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
10:24 Uhr
Tanz mit mir (Spielfilm 2012 Regie_ Inna Dietz)
Tanz mit mir
Spielfilm 2012 Regie_ Inna Dietz
Dienstag, 02. September 10:24 Uhr (34 Min.)
Ende September 2012 fanden in Altenkirchen Dreharbeiten zu einem ungewöhnlichen
Kurzspielfilm statt, bei dem junge Tänzer und Tänzerinnen aus der Tanzschule "Let`s Dance"
als Laiendarsteller an der Seite renommierter Schauspieler vor der Kamera standen. Den
Dreharbeiten gingen zahlreiche Interviews mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund
voraus, deren Geschichten und persönliche Erlebnisse die Drehbuchautorin und
Filmemacherin Inna Dietz als Vorlage für das Drehbuch zu ihrem Spielfilm "Tanz mit mir"
nutzte. So entstand eine sensible aber dennoch kraftvolle Geschichte um den 14-jährigen
russland-deutschen Tänzer Artur. Dieser ist hin und hergerissen zwischen den Erwartungen
seines russischen Vaters, der in ihm einen erfolgreichen Fußballer sehen möchte und seiner
russland-deutschen Mutter, die nichts mit Fußball zu tun haben will. Dabei übersehen beide,
dass Artur seinen eigenen Weg sucht und davon träumt, mit dem Mädchen, in das er sich
Hals über Kopf verliebt hat, zu tanzen.
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
10:59 Uhr
Erlebnis Mittelamerika (Eine Reise durch Guatemala Honduras und Belize)
Erlebnis Mittelamerika
Eine Reise durch Guatemala Honduras und Belize
Dienstag, 02. September 10:59 Uhr (58 Min.)
Es ist eine außergewöhnliche Reise durch 3 Länder auf ihre verschiedenen Kulturen. Wir erleben Menschen, Kultstätten, herrliche Landschaften sowie Flora und Fauna von einmaliger Schönheit.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:58 Uhr
"Mäi Schdadt" (Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel)
"Mäi Schdadt"
Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel
Dienstag, 02. September 11:58 Uhr (1 Min.)
Aufgenommen auf dem Tag der Vereine 2019
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 02. September 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr
JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Dienstag, 02. September 12:15 Uhr (124 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle in Adenau, die Aufzeichnung des 1. Konzertes vom 19.07.2024.
Den Auftakt des Abends machte die adenauer Singer- Songwriterin Annabelle Thiesen mit eigener Gitarrenbegleitung. Ihre starke Stimme präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, darunter auch zwei ihrer eigenen, emotionalen und sehr persönlichen Songs.
Das Finale des Konzertes bildete das Flamenco-World Trio Compás a tres mit Daniel Manrique-Smith an verschiedenen Querflöten, der Sängerin Eva Folch und Johann May an der Gitarre. Ihre mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücke und die virtuosen Soli sorgten beim Publikum für Begeisterung. Der Einfluss von Jazz-Klängen in den klassischen Flamenco-Kompositionen verleiht ihren Stücken einen einzigartigen Klang.
Ein wunderschöner Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
14:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Dienstag, 02. September 14:20 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt.? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
14:39 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Dienstag, 02. September 14:39 Uhr (6 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
14:46 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 02. September 14:46 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
14:51 Uhr
Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Dienstag, 02. September 14:51 Uhr (3 Min.)
Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading oder Breakdance: beim 6. Dance-Contest im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis konnten Amateur-Tanzgruppen zeigen, was sie "drauf" haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:55 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 02. September 14:55 Uhr (4 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 02. September 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr
JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Dienstag, 02. September 15:15 Uhr (124 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle in Adenau, die Aufzeichnung des 1. Konzertes vom 19.07.2024.
Den Auftakt des Abends machte die adenauer Singer- Songwriterin Annabelle Thiesen mit eigener Gitarrenbegleitung. Ihre starke Stimme präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, darunter auch zwei ihrer eigenen, emotionalen und sehr persönlichen Songs.
Das Finale des Konzertes bildete das Flamenco-World Trio Compás a tres mit Daniel Manrique-Smith an verschiedenen Querflöten, der Sängerin Eva Folch und Johann May an der Gitarre. Ihre mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücke und die virtuosen Soli sorgten beim Publikum für Begeisterung. Der Einfluss von Jazz-Klängen in den klassischen Flamenco-Kompositionen verleiht ihren Stücken einen einzigartigen Klang.
Ein wunderschöner Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
17:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Dienstag, 02. September 17:20 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt.? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:39 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Dienstag, 02. September 17:39 Uhr (6 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
17:46 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 02. September 17:46 Uhr (4 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
17:51 Uhr
Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Dienstag, 02. September 17:51 Uhr (3 Min.)
Ob Showtanz, Hip-Hop, Cheerleading oder Breakdance: beim 6. Dance-Contest im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis konnten Amateur-Tanzgruppen zeigen, was sie "drauf" haben.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:55 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 02. September 17:55 Uhr (4 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Dienstag, 02. September 18:00 Uhr (31 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Dienstag, 02. September 18:32 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV:
- Die Mennoniten in der Pfalz
- Auswanderung aus Deutschland
- Kutschfahrt durch die Mehlinger Heide
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:01 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Dienstag, 02. September 19:01 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:03 Uhr
. und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 02. September 19:03 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:07 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Dienstag, 02. September 19:07 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:10 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Dienstag, 02. September 19:10 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:19 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 02. September 19:19 Uhr (5 Min.)
Produzent:
19:25 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Dienstag, 02. September 19:25 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:55 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Dienstag, 02. September 19:55 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
20:24 Uhr
objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Dienstag, 02. September 20:24 Uhr (28 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland-Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:53 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 02. September 20:53 Uhr (5 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
20:59 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Dienstag, 02. September 20:59 Uhr (3 Min.)
Bastelanleitung für ein Lesezeichen-Monster für Kinder.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
21:03 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Dienstag, 02. September 21:03 Uhr (19 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge präsentieren Hedwig Herdes und Rolf Morbach den Stadtteil Lay. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz.
Diese Folge wurde im September 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:23 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Dienstag, 02. September 21:23 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:58 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Dienstag, 02. September 21:58 Uhr (8 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:07 Uhr
Stuntkoordination und Fechtkampftraining (Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Stuntkoordination und Fechtkampftraining
Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 02. September 22:07 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
22:27 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Dienstag, 02. September 22:27 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Telegram vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
22:30 Uhr
GOQUEER / August 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / August 2025
Magazinsendung
Dienstag, 02. September 22:30 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
22:49 Uhr
Lyambiko & Thomas Brendgens-Mönkemeyer (Deutschlands erfolgreichste Jazzstimme)
Lyambiko & Thomas Brendgens-Mönkemeyer
Deutschlands erfolgreichste Jazzstimme
Dienstag, 02. September 22:49 Uhr (69 Min.)
Two is a Band - so einfach lässt sich das neue Projekt von Jazzsängerin Lyambiko und Gitarrist Thomas Brendgens-Mönkemeyer benennen. Begegnet sind sich die beiden erstmals 2018 während der Studioaufnahmen für Lyambikos Weihnachtsalbum "My Favourite Christmas Songs". Nachdem der Funke vom ersten gemeinsam gespielten Stück an gleich übersprang und sie sich musikalisch sofort verstanden, setzten sie ihre Zusammenarbeit fort. In Thomas Brendgens-Mönkemeyer hat Lyambiko einen Meister der Jazzgitarre gefunden, mit dem sie sich über ein paar der schönsten Jazzstandards und Originals austauscht.
Lyambiko ist Deutschlands erfolgreichste Jazzsängerin, "ihre samtweiche Stimme und verführerische Ausstrahlung begeistern Fans und Medien gleichermaßen". In Thüringen geboren wuchs sie in einer musikalisch aktiven Familie auf und genoss in ihrer Kindheit Unterricht in Saxophon, Klarinette und klassischem Gesang.17-jährig begann ihre musikalische Laufbahn mit vielen erfolgreichen Stationen, zahlreichen Auszeichnungen und einer beachtenswerten Diskografie.
Thomas Brendgens-Mönkemeyer ist Professor für Jazzgitarre an der Hochschule für Musik in Hannover. Als Live-Musiker, Dozent und Komponist spielt er seit Jahren Konzerte mit einem Repertoire von Cole Porter bis Pierre Boulez, wirkt bei Filmproduktionen mit und ist präsent auf internationalen Festivals. Seine CD-Einspielungen zeigen, dass er zur ersten Garde der Deutschen Jazzgitarristen gehört.
Besetzung:
Lyambiko - Gesang
Thomas Brendgens-Mönkemeyer - Gitarre
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
23:59 Uhr
#OnlineAmLimit (Falsche Familie)
#OnlineAmLimit
Falsche Familie
Dienstag, 02. September 23:59 Uhr (0 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Das Video ist Teil der klicksafe-Videoreihe "OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen." und beleuchtet augenzwinkernd, welchen Einfluss digitale Medien auf unser Miteinander haben.
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 03. September 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr
JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Mittwoch, 03. September 00:15 Uhr (124 Min.)
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle in Adenau, die Aufzeichnung des 1. Konzertes vom 19.07.2024.
Den Auftakt des Abends machte die adenauer Singer- Songwriterin Annabelle Thiesen mit eigener Gitarrenbegleitung. Ihre starke Stimme präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, darunter auch zwei ihrer eigenen, emotionalen und sehr persönlichen Songs.
Das Finale des Konzertes bildete das Flamenco-World Trio Compás a tres mit Daniel Manrique-Smith an verschiedenen Querflöten, der Sängerin Eva Folch und Johann May an der Gitarre. Ihre mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücke und die virtuosen Soli sorgten beim Publikum für Begeisterung. Der Einfluss von Jazz-Klängen in den klassischen Flamenco-Kompositionen verleiht ihren Stücken einen einzigartigen Klang.
Ein wunderschöner Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
02:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 03. September 02:20 Uhr (18 Min.)
02:39 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Mittwoch, 03. September 02:39 Uhr (6 Min.)
02:46 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 03. September 02:46 Uhr (4 Min.)
02:51 Uhr
Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Mittwoch, 03. September 02:51 Uhr (3 Min.)
02:55 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 03. September 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (35/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (35/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 03. September 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr
JOFE Adenau (1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.)
JOFE Adenau
1. Konzertabend mit Annabelle Thiesen & Compás a tres.
Mittwoch, 03. September 03:15 Uhr (124 Min.)
05:20 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 03. September 05:20 Uhr (18 Min.)
05:39 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Mittwoch, 03. September 05:39 Uhr (6 Min.)
05:46 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 03. September 05:46 Uhr (4 Min.)
05:51 Uhr
Dance-Contest in Heimerzheim (Heimerzheim)
Dance-Contest in Heimerzheim
Heimerzheim
Mittwoch, 03. September 05:51 Uhr (3 Min.)
05:55 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 03. September 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr
Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 03. September 06:00 Uhr (29 Min.)
06:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Mittwoch, 03. September 06:30 Uhr (29 Min.)
07:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Mittwoch, 03. September 07:00 Uhr (29 Min.)
07:30 Uhr
objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 03. September 07:30 Uhr (28 Min.)
07:59 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Mittwoch, 03. September 07:59 Uhr (5 Min.)
08:05 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Mittwoch, 03. September 08:05 Uhr (3 Min.)
08:09 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 03. September 08:09 Uhr (5 Min.)
08:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Mittwoch, 03. September 08:15 Uhr (18 Min.)
08:34 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Mittwoch, 03. September 08:34 Uhr (34 Min.)
09:09 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Mittwoch, 03. September 09:09 Uhr (8 Min.)
09:18 Uhr
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 03. September 09:18 Uhr (18 Min.)
09:37 Uhr
Stuntkoordination und Fechtkampftraining (Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Stuntkoordination und Fechtkampftraining
Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 03. September 09:37 Uhr (19 Min.)
09:57 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Mittwoch, 03. September 09:57 Uhr (2 Min.)
10:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Mittwoch, 03. September 10:00 Uhr (31 Min.)
10:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Mittwoch, 03. September 10:32 Uhr (28 Min.)
11:01 Uhr
.und wir sind Live! (Christoph Marks Quartett)
.und wir sind Live!
Christoph Marks Quartett
Mittwoch, 03. September 11:01 Uhr (48 Min.)
11:50 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Mittwoch, 03. September 11:50 Uhr (1 Min.)
11:52 Uhr
. und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Mittwoch, 03. September 11:52 Uhr (4 Min.)
11:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Mittwoch, 03. September 11:57 Uhr (2 Min.)
12:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Mittwoch, 03. September 12:00 Uhr (0 Min.)
12:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 03. September 12:01 Uhr (58 Min.)
13:00 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 4)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 4
Mittwoch, 03. September 13:00 Uhr (9 Min.)
13:10 Uhr
Traktorbrand in Kruft an der B256 (24.08.2025)
Traktorbrand in Kruft an der B256
24.08.2025
Mittwoch, 03. September 13:10 Uhr (2 Min.)
13:13 Uhr
Max Bousso (Sunshine Reaggae Festival 2018)
Max Bousso
Sunshine Reaggae Festival 2018
Mittwoch, 03. September 13:13 Uhr (40 Min.)
13:54 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast: Jochen Fasco)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast: Jochen Fasco
Mittwoch, 03. September 13:54 Uhr (35 Min.)
14:30 Uhr
Synchron rock pop (Muvi 43)
Synchron rock pop
Muvi 43
Mittwoch, 03. September 14:30 Uhr (16 Min.)
14:47 Uhr
Music_made_in_Germany II- (Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i)
Music_made_in_Germany II-
Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i
Mittwoch, 03. September 14:47 Uhr (12 Min.)
15:00 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 1 A (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super 8-Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 1 A
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super 8-Film
Mittwoch, 03. September 15:00 Uhr (26 Min.)
15:27 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 1 B (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 1 B
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film
Mittwoch, 03. September 15:27 Uhr (26 Min.)
15:54 Uhr
Matt Schofield Nov. 2018 Teil 1 (Blues Summit 2018)
Matt Schofield Nov. 2018 Teil 1
Blues Summit 2018
Mittwoch, 03. September 15:54 Uhr (29 Min.)
16:24 Uhr
Tanz mit mir (Spielfilm 2012 Regie_ Inna Dietz)
Tanz mit mir
Spielfilm 2012 Regie_ Inna Dietz
Mittwoch, 03. September 16:24 Uhr (34 Min.)
16:59 Uhr
Erlebnis Mittelamerika (Eine Reise durch Guatemala Honduras und Belize)
Erlebnis Mittelamerika
Eine Reise durch Guatemala Honduras und Belize
Mittwoch, 03. September 16:59 Uhr (58 Min.)
17:58 Uhr
"Mäi Schdadt" (Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel)
"Mäi Schdadt"
Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel
Mittwoch, 03. September 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 03. September 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons
Mittwoch, 03. September 18:15 Uhr (11 Min.)
18:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Mittwoch, 03. September 18:27 Uhr (9 Min.)
18:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Mittwoch, 03. September 18:37 Uhr (14 Min.)
18:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Mittwoch, 03. September 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Mittwoch, 03. September 19:00 Uhr (39 Min.)
19:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Mittwoch, 03. September 19:40 Uhr (15 Min.)
19:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Mittwoch, 03. September 19:56 Uhr (3 Min.)
20:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug
Mittwoch, 03. September 20:00 Uhr (17 Min.)
20:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Mittwoch, 03. September 20:18 Uhr (6 Min.)
20:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Mittwoch, 03. September 20:25 Uhr (24 Min.)
20:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Mittwoch, 03. September 20:50 Uhr (7 Min.)
20:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 03. September 20:58 Uhr (181 Min.)
00:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 04. September 00:00 Uhr (0 Min.)
00:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 04. September 00:01 Uhr (58 Min.)
01:00 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 4)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 4
Donnerstag, 04. September 01:00 Uhr (9 Min.)
01:10 Uhr
Traktorbrand in Kruft an der B256 (24.08.2025)
Traktorbrand in Kruft an der B256
24.08.2025
Donnerstag, 04. September 01:10 Uhr (2 Min.)
01:13 Uhr
Max Bousso (Sunshine Reaggae Festival 2018)
Max Bousso
Sunshine Reaggae Festival 2018
Donnerstag, 04. September 01:13 Uhr (40 Min.)
01:54 Uhr
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast: Jochen Fasco)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast: Jochen Fasco
Donnerstag, 04. September 01:54 Uhr (35 Min.)
02:30 Uhr
Synchron rock pop (Muvi 43)
Synchron rock pop
Muvi 43
Donnerstag, 04. September 02:30 Uhr (16 Min.)
02:47 Uhr
Music_made_in_Germany II- (Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i)
Music_made_in_Germany II-
Miriam Audrey Hannah,RPR1,im Gespraech mit Michael Schulmusic_made_in_germany_i
Donnerstag, 04. September 02:47 Uhr (12 Min.)
03:00 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 1 A (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super 8-Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 1 A
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super 8-Film
Donnerstag, 04. September 03:00 Uhr (26 Min.)
03:27 Uhr
Der Landkreis Neuwied Teil 1 B (Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film)
Der Landkreis Neuwied Teil 1 B
Zeitgeschichte 1973 - 1975 auf Super-8 Film
Donnerstag, 04. September 03:27 Uhr (26 Min.)
03:54 Uhr
Matt Schofield Nov. 2018 Teil 1 (Blues Summit 2018)
Matt Schofield Nov. 2018 Teil 1
Blues Summit 2018
Donnerstag, 04. September 03:54 Uhr (29 Min.)
04:24 Uhr
Tanz mit mir (Spielfilm 2012 Regie_ Inna Dietz)
Tanz mit mir
Spielfilm 2012 Regie_ Inna Dietz
Donnerstag, 04. September 04:24 Uhr (34 Min.)
04:59 Uhr
Erlebnis Mittelamerika (Eine Reise durch Guatemala Honduras und Belize)
Erlebnis Mittelamerika
Eine Reise durch Guatemala Honduras und Belize
Donnerstag, 04. September 04:59 Uhr (58 Min.)
05:58 Uhr
"Mäi Schdadt" (Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel)
"Mäi Schdadt"
Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel
Donnerstag, 04. September 05:58 Uhr (1 Min.)
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 04. September 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch
Donnerstag, 04. September 06:15 Uhr (11 Min.)
06:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Donnerstag, 04. September 06:27 Uhr (9 Min.)
06:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Donnerstag, 04. September 06:37 Uhr (14 Min.)
06:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Donnerstag, 04. September 06:52 Uhr (7 Min.)
07:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Donnerstag, 04. September 07:00 Uhr (39 Min.)
07:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Donnerstag, 04. September 07:40 Uhr (15 Min.)
07:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Donnerstag, 04. September 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug
Donnerstag, 04. September 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Donnerstag, 04. September 08:18 Uhr (6 Min.)
08:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Donnerstag, 04. September 08:25 Uhr (24 Min.)
08:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Donnerstag, 04. September 08:50 Uhr (7 Min.)
08:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 04. September 08:58 Uhr (181 Min.)
12:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Donnerstag, 04. September 12:00 Uhr (31 Min.)
12:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Donnerstag, 04. September 12:32 Uhr (28 Min.)
13:01 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Donnerstag, 04. September 13:01 Uhr (1 Min.)
13:03 Uhr
. und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Donnerstag, 04. September 13:03 Uhr (3 Min.)
13:07 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Donnerstag, 04. September 13:07 Uhr (2 Min.)
13:10 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Donnerstag, 04. September 13:10 Uhr (8 Min.)
13:19 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 04. September 13:19 Uhr (5 Min.)
13:25 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Donnerstag, 04. September 13:25 Uhr (29 Min.)
13:55 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Donnerstag, 04. September 13:55 Uhr (28 Min.)
14:24 Uhr
objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 04. September 14:24 Uhr (28 Min.)
14:53 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Donnerstag, 04. September 14:53 Uhr (5 Min.)
14:59 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Donnerstag, 04. September 14:59 Uhr (3 Min.)
15:03 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Donnerstag, 04. September 15:03 Uhr (19 Min.)
15:23 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Donnerstag, 04. September 15:23 Uhr (34 Min.)
15:58 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Donnerstag, 04. September 15:58 Uhr (8 Min.)
16:07 Uhr
Stuntkoordination und Fechtkampftraining (Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Stuntkoordination und Fechtkampftraining
Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 04. September 16:07 Uhr (19 Min.)
16:27 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Donnerstag, 04. September 16:27 Uhr (1 Min.)
16:29 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 04. September 16:29 Uhr (6 Min.)
16:36 Uhr
#visionsforclimate (Using natural ressources to fight enery crisis mit Prof. Dr. Virginia Toy)
#visionsforclimate
Using natural ressources to fight enery crisis mit Prof. Dr. Virginia Toy
Donnerstag, 04. September 16:36 Uhr (76 Min.)
17:53 Uhr
Cahua (the secret chocolate lab)
Cahua
the secret chocolate lab
Donnerstag, 04. September 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 04. September 18:00 Uhr (0 Min.)
18:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 04. September 18:01 Uhr (111 Min.)
19:53 Uhr
Nincompoop (...)
Nincompoop
...
Donnerstag, 04. September 19:53 Uhr (36 Min.)
20:30 Uhr
Synchron rock pop 44 (rock-popo-musik)
Synchron rock pop 44
rock-popo-musik
Donnerstag, 04. September 20:30 Uhr (16 Min.)
20:47 Uhr
tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Donnerstag, 04. September 20:47 Uhr (11 Min.)
20:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 04. September 20:59 Uhr (180 Min.)
00:00 Uhr
Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 05. September 00:00 Uhr (29 Min.)
00:30 Uhr
GOQUEER / August 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / August 2025
Magazinsendung
Freitag, 05. September 00:30 Uhr (18 Min.)
00:49 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 05. September 00:49 Uhr (1 Min.)
00:51 Uhr
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 05. September 00:51 Uhr (2 Min.)
00:54 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 05. September 00:54 Uhr (5 Min.)
Minimum age: deu 15
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Freitag, 05. September 01:00 Uhr (29 Min.)
01:30 Uhr
objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 05. September 01:30 Uhr (28 Min.)
01:59 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Freitag, 05. September 01:59 Uhr (5 Min.)
02:05 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Freitag, 05. September 02:05 Uhr (3 Min.)
02:09 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 05. September 02:09 Uhr (5 Min.)
02:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Freitag, 05. September 02:15 Uhr (18 Min.)
02:34 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Freitag, 05. September 02:34 Uhr (34 Min.)
03:09 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Freitag, 05. September 03:09 Uhr (8 Min.)
03:18 Uhr
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 05. September 03:18 Uhr (18 Min.)
03:37 Uhr
Stuntkoordination und Fechtkampftraining (Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Stuntkoordination und Fechtkampftraining
Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 05. September 03:37 Uhr (19 Min.)
03:57 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Freitag, 05. September 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Freitag, 05. September 04:00 Uhr (31 Min.)
04:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Freitag, 05. September 04:32 Uhr (28 Min.)
05:01 Uhr
.und wir sind Live! (Christoph Marks Quartett)
.und wir sind Live!
Christoph Marks Quartett
Freitag, 05. September 05:01 Uhr (48 Min.)
05:50 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 05. September 05:50 Uhr (1 Min.)
05:52 Uhr
. und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Freitag, 05. September 05:52 Uhr (4 Min.)
05:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Freitag, 05. September 05:57 Uhr (2 Min.)
06:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Freitag, 05. September 06:00 Uhr (0 Min.)
06:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 05. September 06:01 Uhr (111 Min.)
07:53 Uhr
Nincompoop (...)
Nincompoop
...
Freitag, 05. September 07:53 Uhr (36 Min.)
08:30 Uhr
Synchron rock pop 44 (rock-popo-musik)
Synchron rock pop 44
rock-popo-musik
Freitag, 05. September 08:30 Uhr (16 Min.)
08:47 Uhr
tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Freitag, 05. September 08:47 Uhr (11 Min.)
08:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 05. September 08:59 Uhr (180 Min.)
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 05. September 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch
Freitag, 05. September 12:15 Uhr (11 Min.)
12:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Freitag, 05. September 12:27 Uhr (9 Min.)
12:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Freitag, 05. September 12:37 Uhr (14 Min.)
12:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Freitag, 05. September 12:52 Uhr (7 Min.)
13:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Freitag, 05. September 13:00 Uhr (39 Min.)
13:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Freitag, 05. September 13:40 Uhr (15 Min.)
13:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Freitag, 05. September 13:56 Uhr (3 Min.)
14:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug
Freitag, 05. September 14:00 Uhr (17 Min.)
14:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Freitag, 05. September 14:18 Uhr (6 Min.)
14:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Freitag, 05. September 14:25 Uhr (24 Min.)
14:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Freitag, 05. September 14:50 Uhr (7 Min.)
14:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 05. September 14:58 Uhr (181 Min.)
18:00 Uhr
Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 05. September 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Freitag, 05. September 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Freitag, 05. September 19:00 Uhr (29 Min.)
19:30 Uhr
objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Freitag, 05. September 19:30 Uhr (28 Min.)
19:59 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Freitag, 05. September 19:59 Uhr (5 Min.)
20:05 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Freitag, 05. September 20:05 Uhr (3 Min.)
20:09 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 05. September 20:09 Uhr (5 Min.)
20:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Freitag, 05. September 20:15 Uhr (18 Min.)
20:34 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Freitag, 05. September 20:34 Uhr (34 Min.)
21:09 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Freitag, 05. September 21:09 Uhr (8 Min.)
21:18 Uhr
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 05. September 21:18 Uhr (18 Min.)
21:37 Uhr
Stuntkoordination und Fechtkampftraining (Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Stuntkoordination und Fechtkampftraining
Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 05. September 21:37 Uhr (19 Min.)
21:57 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Freitag, 05. September 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr
OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Freitag, 05. September 22:00 Uhr (14 Min.)
Minimum age: deu 15
22:15 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Freitag, 05. September 22:15 Uhr (28 Min.)
22:44 Uhr
GOQUEER / August 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / August 2025
Magazinsendung
Freitag, 05. September 22:44 Uhr (19 Min.)
23:04 Uhr
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 05. September 23:04 Uhr (3 Min.)
23:08 Uhr
.und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
.und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Freitag, 05. September 23:08 Uhr (41 Min.)
23:50 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 05. September 23:50 Uhr (1 Min.)
23:52 Uhr
. und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Freitag, 05. September 23:52 Uhr (4 Min.)
23:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Freitag, 05. September 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 06. September 00:00 Uhr (0 Min.)
00:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 06. September 00:01 Uhr (111 Min.)
01:53 Uhr
Nincompoop (...)
Nincompoop
...
Samstag, 06. September 01:53 Uhr (36 Min.)
02:30 Uhr
Synchron rock pop 44 (rock-popo-musik)
Synchron rock pop 44
rock-popo-musik
Samstag, 06. September 02:30 Uhr (16 Min.)
02:47 Uhr
tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Samstag, 06. September 02:47 Uhr (11 Min.)
02:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 06. September 02:59 Uhr (180 Min.)
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 06. September 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch
Samstag, 06. September 06:15 Uhr (11 Min.)
06:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Samstag, 06. September 06:27 Uhr (9 Min.)
06:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 06. September 06:37 Uhr (14 Min.)
06:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Samstag, 06. September 06:52 Uhr (7 Min.)
07:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Samstag, 06. September 07:00 Uhr (39 Min.)
07:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Samstag, 06. September 07:40 Uhr (15 Min.)
07:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Samstag, 06. September 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug
Samstag, 06. September 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Samstag, 06. September 08:18 Uhr (6 Min.)
08:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Samstag, 06. September 08:25 Uhr (24 Min.)
08:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Samstag, 06. September 08:50 Uhr (7 Min.)
08:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 06. September 08:58 Uhr (181 Min.)
12:00 Uhr
Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 06. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Samstag, 06. September 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Samstag, 06. September 13:00 Uhr (29 Min.)
13:30 Uhr
objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Samstag, 06. September 13:30 Uhr (28 Min.)
13:59 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Samstag, 06. September 13:59 Uhr (5 Min.)
14:05 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Samstag, 06. September 14:05 Uhr (3 Min.)
14:09 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 06. September 14:09 Uhr (5 Min.)
14:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Samstag, 06. September 14:15 Uhr (18 Min.)
14:34 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Samstag, 06. September 14:34 Uhr (34 Min.)
15:09 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Samstag, 06. September 15:09 Uhr (8 Min.)
15:18 Uhr
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 06. September 15:18 Uhr (18 Min.)
15:37 Uhr
Stuntkoordination und Fechtkampftraining (Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Stuntkoordination und Fechtkampftraining
Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 06. September 15:37 Uhr (19 Min.)
15:57 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Samstag, 06. September 15:57 Uhr (2 Min.)
16:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Samstag, 06. September 16:00 Uhr (31 Min.)
16:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Samstag, 06. September 16:32 Uhr (28 Min.)
17:01 Uhr
.und wir sind Live! (Christoph Marks Quartett)
.und wir sind Live!
Christoph Marks Quartett
Samstag, 06. September 17:01 Uhr (48 Min.)
17:50 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Samstag, 06. September 17:50 Uhr (1 Min.)
17:52 Uhr
. und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Samstag, 06. September 17:52 Uhr (4 Min.)
17:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Samstag, 06. September 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 06. September 18:00 Uhr (0 Min.)
18:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 06. September 18:01 Uhr (111 Min.)
19:53 Uhr
Nincompoop (...)
Nincompoop
...
Samstag, 06. September 19:53 Uhr (36 Min.)
20:30 Uhr
Synchron rock pop 44 (rock-popo-musik)
Synchron rock pop 44
rock-popo-musik
Samstag, 06. September 20:30 Uhr (16 Min.)
20:47 Uhr
tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Samstag, 06. September 20:47 Uhr (12 Min.)
00:05 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Sonntag, 31. August 00:05 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
00:17 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 31. August 00:17 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:22 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Sonntag, 31. August 00:22 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:52 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Sonntag, 31. August 00:52 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly von der Kelly Family.
Dazu den Soundtrack aus dem neuen BARBIE Film und viel neue Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:22 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 31. August 01:22 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:51 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 31. August 01:51 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
01:59 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Sonntag, 31. August 01:59 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
02:11 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 31. August 02:11 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:38 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Sonntag, 31. August 02:38 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:05 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Sonntag, 31. August 03:05 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.
In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
03:12 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 31. August 03:12 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:26 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Sonntag, 31. August 03:26 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
03:32 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 31. August 03:32 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
03:34 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Sonntag, 31. August 03:34 Uhr (23 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Sonntag, 31. August 03:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Sonntag, 31. August 04:00 Uhr (8 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
04:09 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 31. August 04:09 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:13 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (4) (Der Prozentsatz)
Mathe - Prozentrechnung (4)
Der Prozentsatz
Sonntag, 31. August 04:13 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei mögliche Berechnungswege für den Prozentsatz: Die Verwendung der Formel oder das Dreisatzverfahren.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:18 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Sonntag, 31. August 04:18 Uhr (3 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
04:22 Uhr
Venezuela Salto Abonwao (Foto-/ Videomontage)
Venezuela Salto Abonwao
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 31. August 04:22 Uhr (4 Min.)
Videos aus Venezuela
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:27 Uhr
ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 31. August 04:27 Uhr (14 Min.)
Peters Kochwelt hat uns zu einer Platingchallenge/Anrichtchallenge herausgefordert. Wir haben Erdbeeren, Schokolade, Joghurt, Minze und Agar Agar als Pflichtkomponente in ein neues Gewand gebracht und geil angerichtet.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal oder auf unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:42 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Sonntag, 31. August 04:42 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:42 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Sonntag, 31. August 05:42 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:10 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Sonntag, 31. August 06:10 Uhr (27 Min.)
Satire im offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:38 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Sonntag, 31. August 06:38 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
07:02 Uhr
Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Sonntag, 31. August 07:02 Uhr (20 Min.)
In dem Film begleite ich unter anderem Tierpfleger*innen bei der Arbeit. Diese zeigten mir z.B. die Besonderheiten im Winter. Außerdem habe ich den Osterferien einen Tag lang das Ferienprogramm begleitet und konnte mit den Zoofreunden durch den Zoo laufen während sie mir ihren Verein erklärt haben und die Unterstützten Projekte gezeigt haben.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
07:23 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Sonntag, 31. August 07:23 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:30 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Sonntag, 31. August 07:30 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:32 Uhr
...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Sonntag, 31. August 07:32 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:22 Uhr
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Sonntag, 31. August 08:22 Uhr (14 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
08:37 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Sonntag, 31. August 08:37 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
08:42 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Sonntag, 31. August 08:42 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
08:45 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Sonntag, 31. August 08:45 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:15 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Sonntag, 31. August 09:15 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:22 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 31. August 09:22 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:49 Uhr
Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Sonntag, 31. August 09:49 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:23 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (5) (Vermehrter und verminderter Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (5)
Vermehrter und verminderter Grundwert
Sonntag, 31. August 10:23 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei Beispiele: Ein Beispiel für den vermehrten und ein Beispiel für den verminderten Grundwert und die Berechnung mit Hilfe des Dreisatzverfahrens.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Sonntag, 31. August 10:28 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:58 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 31. August 10:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 27,57 - 28,15 - Jesus lebt!)
Durch die Bibel
Matthäus 27,57 - 28,15 - Jesus lebt!
Sonntag, 31. August 11:00 Uhr (52 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:53 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Sonntag, 31. August 11:53 Uhr (5 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
11:59 Uhr
Random (Blumen im Sommer Teil 2)
Random
Blumen im Sommer Teil 2
Sonntag, 31. August 11:59 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
12:00 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Sonntag, 31. August 12:00 Uhr (4 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
12:05 Uhr
Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Sonntag, 31. August 12:05 Uhr (9 Min.)
. Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
. Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
. Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = "Erholungsparadox": wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
. Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
. Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
. Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen. Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
. Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
. Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen.
. Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:15 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Sonntag, 31. August 12:15 Uhr (4 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
12:20 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Sonntag, 31. August 12:20 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
12:34 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Sonntag, 31. August 12:34 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir gerechte Renten für alle Frauen in Deutschland?Matthias Birkwald ist rentenpolitischer Sprecher der Partei Die Linke und spricht über Rente, Ost- und Westangleichung der Rente und die ggf. rentensteigernde Wirkung von unbezahlter Mehrarbeit der Frauen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
13:33 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Sonntag, 31. August 13:33 Uhr (32 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:06 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Sonntag, 31. August 14:06 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
14:45 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Sonntag, 31. August 14:45 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:49 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Sonntag, 31. August 14:49 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
15:03 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Sonntag, 31. August 15:03 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:21 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Sonntag, 31. August 15:21 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
15:43 Uhr
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Sonntag, 31. August 15:43 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:26 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Sonntag, 31. August 16:26 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:56 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 31. August 16:56 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 31. August 17:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 34 + 35 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 34 + 35 2025
Sonntag, 31. August 17:29 Uhr (3 Min.)
Welche Bauarbeiten werden in Otterbach in der Otterstraße durchgeführt? Wie laufen die Umzugsvorbereitungen bei der KITA in Otterberg? Welche Baumaßnahmen werden im Kirchtal in Otterbach ausgeführt? Gibt es einen Gedenkstein für Karl-Heinz Schröder? Gibt es neue Fördermittel aus dem Leaderbereich?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:33 Uhr
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 31. August 17:33 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
17:34 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Sonntag, 31. August 17:34 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:36 Uhr
Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Sonntag, 31. August 17:36 Uhr (2 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:39 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Sonntag, 31. August 17:39 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:44 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Sonntag, 31. August 17:44 Uhr (3 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.
Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:48 Uhr
Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Sonntag, 31. August 17:48 Uhr (9 Min.)
. Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
. Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
. Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = "Erholungsparadox": wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
. Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
. Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
. Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen. Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
. Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
. Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen.
. Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:58 Uhr
Testimonial (Christian)
Testimonial
Christian
Sonntag, 31. August 17:58 Uhr (1 Min.)
Testimonial von Christian zu seinen Erfahrungen und seinem Engagement im OK Kaiserslautern
Produzent: Christian Lellbach, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Christian Lellbach, 67731 Otterbach
18:00 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Sonntag, 31. August 18:00 Uhr (5 Min.)
Als ihre Eltern zusammenziehen, müssen Cleo und Mustafa plötzlich unter einem Dach leben - und das gefällt beiden gar nicht.
Was folgt, ist ein witziger Schlagabtausch zwischen Vorurteilen, Musikgeschmack und Zimmerstreit - von der Zimmerkrise über das peinliche Abendessen bis zur legendären Mehlschlacht in der Küche.
Innerhalb von nur drei Tagen haben die teilnehmenden Kinder des Sommerferienprogramms im Offenen Kanal Kaiserslautern diesen Film selbst entwickelt, geplant und gedreht - von der Idee bis zur letzten Szene.
Die Kinder und Jugendlichen übernahmen dabei nicht nur die Rollen vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen: Drehbuch, Regie, Kamera, Ton und Schauspiel - alles selbst gemacht!
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
18:06 Uhr
Ein Koloß zieht um
Ein Koloß zieht um
Sonntag, 31. August 18:06 Uhr (12 Min.)
Eine Dampflok der Baureihe 50 muss auf ihre alten Tage noch einmal umziehen. Zwei Autoren dokumentieren diese aufwendige Prozedur.
Produzent: Bodo Ohm , 67737 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 67737 Frankelbach
18:19 Uhr
Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Sonntag, 31. August 18:19 Uhr (96 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:56 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Sonntag, 31. August 19:56 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
20:00 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 08/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 08/2025
Sonntag, 31. August 20:00 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.?a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:19 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2025)
Sonntag, 31. August 20:19 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:49 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 31. August 20:49 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:00 Uhr
Capsule Afrocrea (Folge 1)
Capsule Afrocrea
Folge 1
Sonntag, 31. August 21:00 Uhr (17 Min.)
Treten Sie ein in die Welt der Empfehlungen der Afrocréa-Reihe.
Für diese erste Folge haben wir uns für das Thema GEWALT entschieden
Produzent: Sorelle Dounanla Foudjo, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sorelle Dounanla Foudjo, 67655 Kaiserslautern
21:18 Uhr
Capsule Afrocrea (Folge 2)
Capsule Afrocrea
Folge 2
Sonntag, 31. August 21:18 Uhr (13 Min.)
Treten Sie ein in die Welt der Empfehlungen der Afrocréa-Reihe. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem der aktuellsten
Themen: Unternehmertum und Finanzen
Produzent: Sorelle Dounanla Foudjo, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sorelle Dounanla Foudjo, 67655 Kaiserslautern
21:32 Uhr
Capsule Afrocrea (Folge 3)
Capsule Afrocrea
Folge 3
Sonntag, 31. August 21:32 Uhr (17 Min.)
In dieser neuen Folge von Capsule Afrocrea sprechen wir über die afrikanische Gesellschaft.
Welche Facetten unserer Gesellschaft werden uns die Künstler offenbaren?
Produzent: Sorelle Dounanla Foudjo, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sorelle Dounanla Foudjo, 67655 Kaiserslautern
21:50 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Sonntag, 31. August 21:50 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
22:36 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 31. August 22:36 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
22:37 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Sonntag, 31. August 22:37 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:25 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Sonntag, 31. August 23:25 Uhr (26 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:52 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Sonntag, 31. August 23:52 Uhr (7 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Montag, 01. September 00:00 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:27 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Montag, 01. September 00:27 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:32 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Montag, 01. September 00:32 Uhr (16 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:49 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Montag, 01. September 00:49 Uhr (28 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:18 Uhr
Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Montag, 01. September 01:18 Uhr (26 Min.)
Während unserer Rundreise besichtigten wir die Ausgrabungen der antiken Stadt Salamis, Kloster und Grab des Apostels Barnabas, den Nordteil Nikosias mit Karawanserei Büyük Han und der ehemaligen Sophien-Kathedrale - jetzt Moschee -, unternahmen einen kurzen Abstecher nach Dipkarpaz und fuhren weiter zum Andreas Kloster. Wir besuchten das Ökodorf Büyükkonuk und Famagusta mit Zitadelle und dem Othello-Turm, Kirchenruinen und der Lala Mustafa Moschee, in Kyrenia (dem heutigen Girne)besichtigten wir die Festung und das darin eingerichtete Schiffswrack-Museum.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
01:45 Uhr
Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Montag, 01. September 01:45 Uhr (96 Min.)
In dem Podcast reden wir über alles was uns gerade so bewegt. Hauptthemen in dieser Folge sind Fußball, Politik und Finanzen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
03:22 Uhr
In Gedanken entzwei
In Gedanken entzwei
Montag, 01. September 03:22 Uhr (6 Min.)
Wenn wir sie treffen, gibt es nichts anderes mehr. Wenn sie uns berührt, fühlen wir nur noch sie. Und ist sie erst in unserem Leben, brechen wir entzwei.
Produzent: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach
Minimum age: deu 15
03:29 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 01. September 03:29 Uhr (26 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:56 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Montag, 01. September 03:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Montag, 01. September 04:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly, den Sohn von Angelo Kelly und die zauberhafte ela.
Dazu den neueste Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:29 Uhr
Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Montag, 01. September 04:29 Uhr (4 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:34 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Montag, 01. September 04:34 Uhr (10 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:45 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 01. September 04:45 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:11 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Montag, 01. September 05:11 Uhr (5 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
05:17 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Montag, 01. September 05:17 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:47 Uhr
Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Montag, 01. September 05:47 Uhr (85 Min.)
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
07:13 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 01. September 07:13 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
07:29 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Montag, 01. September 07:29 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:44 Uhr
Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Montag, 01. September 07:44 Uhr (96 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
09:21 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Montag, 01. September 09:21 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:24 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Montag, 01. September 09:24 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
09:30 Uhr
Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Montag, 01. September 09:30 Uhr (31 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:02 Uhr
Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Montag, 01. September 10:02 Uhr (5 Min.)
Der Viertakt-Ottomotor: Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Ottomotors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:08 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Montag, 01. September 10:08 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:22 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Montag, 01. September 10:22 Uhr (31 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:54 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Montag, 01. September 10:54 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:56 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 01. September 10:56 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
10:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Montag, 01. September 10:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
11:00 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Montag, 01. September 11:00 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:02 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Montag, 01. September 11:02 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
11:16 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Montag, 01. September 11:16 Uhr (58 Min.)
Kerosinregen auf den Pfälzer Wald, wie gefährlich ist das für Mensch und Natur? Was wurde bisher von wem getan?Was will die Initiative Pro Pfälzer Wald mit ihrem Engagement erreichen? Was sagt die Wissenschaft? Wie handeln die politisch Verantwortlichen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:15 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Montag, 01. September 12:15 Uhr (59 Min.)
Wie schaffen wir gerechte Renten für alle Frauen in Deutschland?Matthias Birkwald ist rentenpolitischer Sprecher der Partei Die Linke und spricht über Rente, Ost- und Westangleichung der Rente und die ggf. rentensteigernde Wirkung von unbezahlter Mehrarbeit der Frauen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
13:15 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Montag, 01. September 13:15 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:19 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Montag, 01. September 13:19 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
13:28 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Montag, 01. September 13:28 Uhr (10 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
13:39 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Montag, 01. September 13:39 Uhr (16 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:56 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Montag, 01. September 13:56 Uhr (7 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
14:04 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Montag, 01. September 14:04 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:27 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 01. September 14:27 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:28 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2025)
Montag, 01. September 14:28 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:58 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Montag, 01. September 14:58 Uhr (33 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
15:32 Uhr
Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Montag, 01. September 15:32 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig
reicht:
In Pirate Tales müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu
werden. Beim wunderschön illustrierten Spiel Comet retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden
Kometeneinschlag. Mehrere Zeitlinien sind bei Time Division zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich
hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In Abomination fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:54 Uhr
Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Montag, 01. September 15:54 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:08 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Montag, 01. September 16:08 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:38 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 01. September 16:38 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:43 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Montag, 01. September 16:43 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:46 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Montag, 01. September 16:46 Uhr (5 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
16:52 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Montag, 01. September 16:52 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
16:56 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Montag, 01. September 16:56 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
17:00 Uhr
ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 01. September 17:00 Uhr (6 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:07 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Montag, 01. September 17:07 Uhr (41 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
17:49 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Montag, 01. September 17:49 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
17:54 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Montag, 01. September 17:54 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
17:57 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Montag, 01. September 17:57 Uhr (2 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 01. September 18:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 36 + 37 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 36 + 37 2025
Montag, 01. September 18:29 Uhr (4 Min.)
Wie holt man eine 80-Tonnen-Dampflok nach Otterbach?
Was macht unsere Kirche seit 50 Jahren zum Herzstück der Gemeinde Otterbach?
Wie hilft eine Spende dabei, ein Stück Technikgeschichte zu bewahren?
Wie erinnern wir an einen Trainer, der Generationen geprägt hat?
Warum ist die Jugendfeuerwehr seit 35 Jahren so wichtig für Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
18:34 Uhr
Ramstein Flugshow (Aufnahmen aus den 80ern)
Ramstein Flugshow
Aufnahmen aus den 80ern
Montag, 01. September 18:34 Uhr (3 Min.)
Videomontage vom Flughafen Ramstein
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:38 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Montag, 01. September 18:38 Uhr (6 Min.)
Der Kinderschutzbund leistet in der Region wichtige Arbeit. Was alles zu diesen Tätigkeiten gehört haben wir nachgefragt und uns Einblicke geben lassen in die alltägliche Arbeit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:45 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Montag, 01. September 18:45 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:46 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Montag, 01. September 18:46 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
18:52 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Montag, 01. September 18:52 Uhr (5 Min.)
Als ihre Eltern zusammenziehen, müssen Cleo und Mustafa plötzlich unter einem Dach leben - und das gefällt beiden gar nicht.
Was folgt, ist ein witziger Schlagabtausch zwischen Vorurteilen, Musikgeschmack und Zimmerstreit - von der Zimmerkrise über das peinliche Abendessen bis zur legendären Mehlschlacht in der Küche.
Innerhalb von nur drei Tagen haben die teilnehmenden Kinder des Sommerferienprogramms im Offenen Kanal Kaiserslautern diesen Film selbst entwickelt, geplant und gedreht - von der Idee bis zur letzten Szene.
Die Kinder und Jugendlichen übernahmen dabei nicht nur die Rollen vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen: Drehbuch, Regie, Kamera, Ton und Schauspiel - alles selbst gemacht!
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
18:58 Uhr
Testimonial (Christoph)
Testimonial
Christoph
Montag, 01. September 18:58 Uhr (1 Min.)
Christoph spricht über seine Erfahrungen und sein Engagement im OK Kaiserslautern
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
19:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Montag, 01. September 19:00 Uhr (55 Min.)
Alzheimer, was tun? ist ein 30 Jahre alter Erfahrungsbericht, indem Frau Götte beschreibt, welche Herausforderungen sie und ihre Familie mit der an Alzheimer erkrankten Mutter zu meistern hatten. Ist die Pflege heute leichter, was ist noch zu tun?
Produzent: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
Sendeverantwortlich: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
19:56 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Montag, 01. September 19:56 Uhr (25 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:22 Uhr
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Montag, 01. September 20:22 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
20:41 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Montag, 01. September 20:41 Uhr (19 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
21:01 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Montag, 01. September 21:01 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
21:04 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Montag, 01. September 21:04 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
21:18 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Montag, 01. September 21:18 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:46 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Montag, 01. September 21:46 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:56 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Montag, 01. September 21:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Montag, 01. September 22:00 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:16 Uhr
In Gedanken entzwei
In Gedanken entzwei
Montag, 01. September 22:16 Uhr (7 Min.)
Wenn wir sie treffen, gibt es nichts anderes mehr. Wenn sie uns berührt, fühlen wir nur noch sie. Und ist sie erst in unserem Leben, brechen wir entzwei.
Produzent: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach
Minimum age: deu 15
22:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Montag, 01. September 22:24 Uhr (26 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:51 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Montag, 01. September 22:51 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:36 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Montag, 01. September 23:36 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:43 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Montag, 01. September 23:43 Uhr (7 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
23:51 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Montag, 01. September 23:51 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
23:55 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Montag, 01. September 23:55 Uhr (4 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:00 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Dienstag, 02. September 00:00 Uhr (6 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:07 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 02. September 00:07 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:16 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Dienstag, 02. September 00:16 Uhr (56 Min.)
Der Wahlbacher Hof von Marlene Herzog ist ein ganz besonderer Bauernhof. Solidarische Landwirtschaft ist hier das Zauberwort. Was ist solidarische Landwirtschaft? Wie unterscheidet sie sich von unserer konventionellen Landwirtschaft?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:13 Uhr
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Dienstag, 02. September 01:13 Uhr (54 Min.)
Gewaltenteilung, das klingt ..... gewaltig? Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von -Machtteilung- sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
02:08 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Dienstag, 02. September 02:08 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:11 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Dienstag, 02. September 02:11 Uhr (17 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:29 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Dienstag, 02. September 02:29 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:51 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Alfred Gregor Rosen
Dienstag, 02. September 02:51 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Alfred Gregor Rosen in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
03:23 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Dienstag, 02. September 03:23 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:53 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Dienstag, 02. September 03:53 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:56 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 02. September 03:56 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:57 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 02. September 03:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 02. September 04:00 Uhr (2 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
04:03 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Dienstag, 02. September 04:03 Uhr (11 Min.)
Im dritten Teil werden exponentielle Vorgänge (also multiplikative Zu- und Abnahme) an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für exponentielles Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werden dann auch grafisch dargestellt. Anwendungsbeispiele hierfür sind:
Entwicklung der Infektionszahlen bei der Corona-Pandemie
Vermehrung von Bakterien
Radioaktiver Zerfall
etc.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:15 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Dienstag, 02. September 04:15 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:43 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Dienstag, 02. September 04:43 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
05:05 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Dienstag, 02. September 05:05 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:15 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 02. September 05:15 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
05:17 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Dienstag, 02. September 05:17 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und
haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:47 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Dienstag, 02. September 05:47 Uhr (32 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 3. Glaube und Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Dienstag, 02. September 06:20 Uhr (58 Min.)
Versachlichung der Politik und Demokratie! Wie schaffen wir für die Bevölkerung Deutschlands eine real existierende und erlebbare Demokratie? Prof. Johannes Heinrichs stellt sein viergliedriges Demokratiemodell vor, das den Parteien und parlamentarischen Demokratie einen Weg aus der Demokratiekrise aufzeigen kann.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:19 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Dienstag, 02. September 07:19 Uhr (27 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:47 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 02. September 07:47 Uhr (6 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:54 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Dienstag, 02. September 07:54 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:22 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Dienstag, 02. September 08:22 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:21 Uhr
Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Dienstag, 02. September 09:21 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:30 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Dienstag, 02. September 09:30 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:24 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Dienstag, 02. September 10:24 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
10:28 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Dienstag, 02. September 10:28 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:40 Uhr
Mathe Prozentrechnung (1) (Einstieg und Grundbegriffe)
Mathe Prozentrechnung (1)
Einstieg und Grundbegriffe
Dienstag, 02. September 10:40 Uhr (4 Min.)
Erklärt werden Grundlagen und Grundbegriffe der Prozentrechnung an zwei Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:45 Uhr
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel (Mathematik)
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel
Mathematik
Dienstag, 02. September 10:45 Uhr (5 Min.)
Das Zehnersystem und die Handhabung der Stellenwerttafel werden an Beispielen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:51 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Dienstag, 02. September 10:51 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:57 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Dienstag, 02. September 10:57 Uhr (2 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
11:00 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Dienstag, 02. September 11:00 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:14 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Dienstag, 02. September 11:14 Uhr (16 Min.)
Sachverhalte, deren Vordergrund wir in aktuellen Medien wahrnehmen, werden oft so dargestellt, dass Vorwissen/Hintergründe zum Thema fehlen. Sei es die komplexe Vorgeschichte des Konflikts in Israel und Palästina, die Bedeutung einer Inflation oder auch - inmitten populärer Kochvideos auf Sozialen Plattformen - ein Exkurs in ie Ernährungswissenschaft und eine ausgewogene Ernährung. HinterGRUND soll dazu dienen, Unklarheiten zu beseitigen und bei Zuschauenden Hintergrundwissen und eigene Meinungen zu fördern.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:31 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?)
gesellschaftsbarometer
Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?
Dienstag, 02. September 11:31 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard, aktives Mitglied bei Attac, hat sich mit TTIP, TISA und CETA kritisch auseinandergesetzt.
Welche Wirkungen entfalten diese völkerrechtlichen Verträge auf ganze Staaten und welche Auswirkungen haben Sie auf unser Leben?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:30 Uhr
...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Dienstag, 02. September 12:30 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:20 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Dienstag, 02. September 13:20 Uhr (58 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
14:19 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Dienstag, 02. September 14:19 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
14:45 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Dienstag, 02. September 14:45 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
14:54 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Dienstag, 02. September 14:54 Uhr (29 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:24 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 02. September 15:24 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
15:31 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Dienstag, 02. September 15:31 Uhr (3 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
15:35 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Dienstag, 02. September 15:35 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:37 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 02. September 15:37 Uhr (9 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:47 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Dienstag, 02. September 15:47 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly von der Kelly Family.
Dazu den Soundtrack aus dem neuen BARBIE Film und viel neue Musik aus den Charts.
Durch die Sendung führt Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:17 Uhr
Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Dienstag, 02. September 16:17 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:52 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Dienstag, 02. September 16:52 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
17:06 Uhr
Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Dienstag, 02. September 17:06 Uhr (18 Min.)
Moderne Kunst in alter Kirche
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
17:25 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 02. September 17:25 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
17:27 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Dienstag, 02. September 17:27 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
17:32 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Dienstag, 02. September 17:32 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
17:50 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Dienstag, 02. September 17:50 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:54 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Dienstag, 02. September 17:54 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
17:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Dienstag, 02. September 17:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
18:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter
Dienstag, 02. September 18:00 Uhr (39 Min.)
Franka Meuter ist von Haus aus Zahnärztin, hat sich aber seit neustem einer neuen Tätigkeit verschrieben - sie betreibt nun Dentosophie und stellt sich Fragen wie richtige Atmung, Kieferbalance und Zungenlage die Gesundheit verändern können. Und das trainiert sie natürlich mit dem Dieter und dem Kunzilein - die beiden lernen das Schlucken noch mal ganz neu. Außerdem erfahren wir, wie Franka sich zu dem entwickelt hat, was sie heute ist. Freut Euch auf solche Fragen, ob Zahnspangen überhaupt notwendig sind, wie man mit der richtigen Zungenstellung besser schläft und was das darüber hinaus mit der richtigen Haltung zu tun haben kann.
Hier findet Ihr Franka: https://dentosophie-franka-meuter.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:40 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Dienstag, 02. September 18:40 Uhr (22 Min.)
Eine Gruppe Naturfreunde macht sich auf zu einer Busreise ins Salzburger Land. Sie besuchen die schönsten und interessantesten Flecken des Landstrichs.
Produzent: Bodo Ohm , 66969 Lember
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 66969 Lember
19:03 Uhr
Nepal Kathmandu (Foto-/ Videomontage)
Nepal Kathmandu
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 02. September 19:03 Uhr (4 Min.)
Bilder/ Videos aus Nepal
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:08 Uhr
Uni On Tape - Wissen mit Schaumkrone (Brau AG an der RPTU)
Uni On Tape - Wissen mit Schaumkrone
Brau AG an der RPTU
Dienstag, 02. September 19:08 Uhr (18 Min.)
An der RPTU wird Bier gebraut! und nicht nur eine Sorte. Es gibt neben der AG mit einigen Mitgliedern auch eine Lehrveranstaltung zum Thema Brauen.
Produzent: Prinzkosky Marie-Sophie, 66849 Landstuhl
Sendeverantwortlich: Prinzkosky Marie-Sophie, 66849 Landstuhl
19:27 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Dienstag, 02. September 19:27 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:35 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Dienstag, 02. September 19:35 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel. In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
19:54 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Dienstag, 02. September 19:54 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
19:59 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Dienstag, 02. September 19:59 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:29 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 08/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 08/2025
Dienstag, 02. September 20:29 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.?a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:49 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Dienstag, 02. September 20:49 Uhr (10 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
21:00 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Dienstag, 02. September 21:00 Uhr (18 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:19 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Dienstag, 02. September 21:19 Uhr (60 Min.)
Wird den Menschen in den Schlichtwohnungen in KL Asternweg nach den VOX-Dokus im TV wirksam geholfen, oder wird nur Elend verwaltet? Moderatorin Genoveva Brandenburger im Gespräch mit Katharina Dittrich-Welsh.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:20 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Dienstag, 02. September 22:20 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:50 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Dienstag, 02. September 22:50 Uhr (3 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
22:54 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Dienstag, 02. September 22:54 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:19 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Dienstag, 02. September 23:19 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:52 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Dienstag, 02. September 23:52 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!
Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.
Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
23:55 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Dienstag, 02. September 23:55 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Dienstag, 02. September 23:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Mittwoch, 03. September 00:00 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
00:19 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Mittwoch, 03. September 00:19 Uhr (28 Min.)
Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:48 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Mittwoch, 03. September 00:48 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:16 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 03. September 01:16 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:43 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Mittwoch, 03. September 01:43 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:10 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Mittwoch, 03. September 02:10 Uhr (11 Min.)
02:22 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Mittwoch, 03. September 02:22 Uhr (7 Min.)
02:30 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Mittwoch, 03. September 02:30 Uhr (18 Min.)
02:49 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Mittwoch, 03. September 02:49 Uhr (48 Min.)
03:38 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 03. September 03:38 Uhr (4 Min.)
03:43 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Mittwoch, 03. September 03:43 Uhr (2 Min.)
03:46 Uhr
In Gedanken entzwei
In Gedanken entzwei
Mittwoch, 03. September 03:46 Uhr (6 Min.)
Minimum age: deu 15
03:53 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 03. September 03:53 Uhr (2 Min.)
03:56 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 03. September 03:56 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
03:57 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 03. September 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr
Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Mittwoch, 03. September 04:00 Uhr (29 Min.)
04:30 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 03. September 04:30 Uhr (13 Min.)
04:44 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Mittwoch, 03. September 04:44 Uhr (32 Min.)
05:17 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Mittwoch, 03. September 05:17 Uhr (3 Min.)
05:21 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 03. September 05:21 Uhr (28 Min.)
05:50 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Mittwoch, 03. September 05:50 Uhr (27 Min.)
06:18 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Mittwoch, 03. September 06:18 Uhr (29 Min.)
06:48 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Mittwoch, 03. September 06:48 Uhr (46 Min.)
07:35 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Mittwoch, 03. September 07:35 Uhr (5 Min.)
07:41 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Mittwoch, 03. September 07:41 Uhr (41 Min.)
08:23 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 03. September 08:23 Uhr (8 Min.)
08:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 03. September 08:32 Uhr (26 Min.)
08:59 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Mittwoch, 03. September 08:59 Uhr (5 Min.)
09:05 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Mittwoch, 03. September 09:05 Uhr (18 Min.)
09:24 Uhr
Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Mittwoch, 03. September 09:24 Uhr (3 Min.)
09:28 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Mittwoch, 03. September 09:28 Uhr (2 Min.)
09:31 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Mittwoch, 03. September 09:31 Uhr (16 Min.)
09:48 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Mittwoch, 03. September 09:48 Uhr (12 Min.)
10:01 Uhr
Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 03. September 10:01 Uhr (5 Min.)
10:07 Uhr
Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Mittwoch, 03. September 10:07 Uhr (7 Min.)
10:15 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 03. September 10:15 Uhr (1 Min.)
10:17 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Mittwoch, 03. September 10:17 Uhr (27 Min.)
10:45 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Mittwoch, 03. September 10:45 Uhr (3 Min.)
10:49 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Mittwoch, 03. September 10:49 Uhr (2 Min.)
10:52 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 03. September 10:52 Uhr (7 Min.)
11:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Mittwoch, 03. September 11:00 Uhr (28 Min.)
11:29 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 03. September 11:29 Uhr (12 Min.)
11:42 Uhr
Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Mittwoch, 03. September 11:42 Uhr (36 Min.)
12:19 Uhr
Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Mittwoch, 03. September 12:19 Uhr (29 Min.)
12:49 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 03. September 12:49 Uhr (4 Min.)
12:54 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Mittwoch, 03. September 12:54 Uhr (3 Min.)
12:58 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Mittwoch, 03. September 12:58 Uhr (1 Min.)
13:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter
Mittwoch, 03. September 13:00 Uhr (39 Min.)
13:40 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Mittwoch, 03. September 13:40 Uhr (22 Min.)
14:03 Uhr
Nepal Kathmandu (Foto-/ Videomontage)
Nepal Kathmandu
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 03. September 14:03 Uhr (4 Min.)
14:08 Uhr
Uni On Tape - Wissen mit Schaumkrone (Brau AG an der RPTU)
Uni On Tape - Wissen mit Schaumkrone
Brau AG an der RPTU
Mittwoch, 03. September 14:08 Uhr (18 Min.)
14:27 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Mittwoch, 03. September 14:27 Uhr (7 Min.)
14:35 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Mittwoch, 03. September 14:35 Uhr (18 Min.)
14:54 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Mittwoch, 03. September 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 03. September 15:00 Uhr (28 Min.)
15:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 36 + 37 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 36 + 37 2025
Mittwoch, 03. September 15:29 Uhr (4 Min.)
15:34 Uhr
Ramstein Flugshow (Aufnahmen aus den 80ern)
Ramstein Flugshow
Aufnahmen aus den 80ern
Mittwoch, 03. September 15:34 Uhr (3 Min.)
15:38 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Mittwoch, 03. September 15:38 Uhr (6 Min.)
15:45 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Mittwoch, 03. September 15:45 Uhr (0 Min.)
15:46 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Mittwoch, 03. September 15:46 Uhr (5 Min.)
15:52 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Mittwoch, 03. September 15:52 Uhr (5 Min.)
15:58 Uhr
Testimonial (Christoph)
Testimonial
Christoph
Mittwoch, 03. September 15:58 Uhr (1 Min.)
16:00 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Mittwoch, 03. September 16:00 Uhr (28 Min.)
16:29 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Sketche und Comedy
Mittwoch, 03. September 16:29 Uhr (29 Min.)
16:59 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Mittwoch, 03. September 16:59 Uhr (14 Min.)
17:14 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Mittwoch, 03. September 17:14 Uhr (28 Min.)
17:43 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 03. September 17:43 Uhr (2 Min.)
17:46 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Mittwoch, 03. September 17:46 Uhr (42 Min.)
18:29 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 03. September 18:29 Uhr (12 Min.)
18:42 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Mittwoch, 03. September 18:42 Uhr (36 Min.)
19:19 Uhr
Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Mittwoch, 03. September 19:19 Uhr (26 Min.)
19:46 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Mittwoch, 03. September 19:46 Uhr (6 Min.)
19:53 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Mittwoch, 03. September 19:53 Uhr (3 Min.)
19:57 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Mittwoch, 03. September 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Mittwoch, 03. September 20:00 Uhr (7 Min.)
20:08 Uhr
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Mittwoch, 03. September 20:08 Uhr (45 Min.)
20:54 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Mittwoch, 03. September 20:54 Uhr (14 Min.)
21:09 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Mittwoch, 03. September 21:09 Uhr (2 Min.)
21:12 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 03. September 21:12 Uhr (9 Min.)
21:22 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Mittwoch, 03. September 21:22 Uhr (11 Min.)
21:34 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 03. September 21:34 Uhr (10 Min.)
21:45 Uhr
Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Mittwoch, 03. September 21:45 Uhr (7 Min.)
21:53 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Mittwoch, 03. September 21:53 Uhr (1 Min.)
21:55 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Mittwoch, 03. September 21:55 Uhr (1 Min.)
21:57 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Mittwoch, 03. September 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Mittwoch, 03. September 22:00 Uhr (2 Min.)
22:03 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Mittwoch, 03. September 22:03 Uhr (54 Min.)
22:58 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Mittwoch, 03. September 22:58 Uhr (26 Min.)
23:25 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Mittwoch, 03. September 23:25 Uhr (28 Min.)
23:54 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 03. September 23:54 Uhr (2 Min.)
23:57 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Mittwoch, 03. September 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Donnerstag, 04. September 00:00 Uhr (1 Min.)
00:02 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Donnerstag, 04. September 00:02 Uhr (15 Min.)
00:18 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Donnerstag, 04. September 00:18 Uhr (27 Min.)
00:46 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Donnerstag, 04. September 00:46 Uhr (5 Min.)
00:52 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Donnerstag, 04. September 00:52 Uhr (36 Min.)
01:29 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Donnerstag, 04. September 01:29 Uhr (54 Min.)
02:24 Uhr
Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Donnerstag, 04. September 02:24 Uhr (17 Min.)
02:42 Uhr
55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 04. September 02:42 Uhr (4 Min.)
02:47 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Donnerstag, 04. September 02:47 Uhr (40 Min.)
03:28 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Donnerstag, 04. September 03:28 Uhr (29 Min.)
03:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 04. September 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Donnerstag, 04. September 04:00 Uhr (85 Min.)
05:26 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Donnerstag, 04. September 05:26 Uhr (31 Min.)
05:58 Uhr
...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Donnerstag, 04. September 05:58 Uhr (54 Min.)
06:53 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Donnerstag, 04. September 06:53 Uhr (13 Min.)
07:07 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Donnerstag, 04. September 07:07 Uhr (54 Min.)
08:02 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Donnerstag, 04. September 08:02 Uhr (59 Min.)
09:02 Uhr
.und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Donnerstag, 04. September 09:02 Uhr (45 Min.)
09:48 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Donnerstag, 04. September 09:48 Uhr (28 Min.)
10:17 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Donnerstag, 04. September 10:17 Uhr (29 Min.)
10:47 Uhr
Geometrie - Das Kugelvolumen (Mathematik)
Geometrie - Das Kugelvolumen
Mathematik
Donnerstag, 04. September 10:47 Uhr (3 Min.)
10:51 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Donnerstag, 04. September 10:51 Uhr (5 Min.)
10:57 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Donnerstag, 04. September 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Donnerstag, 04. September 11:00 Uhr (4 Min.)
11:05 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 04. September 11:05 Uhr (26 Min.)
11:32 Uhr
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen? (#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn)
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn
Donnerstag, 04. September 11:32 Uhr (86 Min.)
12:59 Uhr
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Donnerstag, 04. September 12:59 Uhr (18 Min.)
13:18 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Donnerstag, 04. September 13:18 Uhr (29 Min.)
13:48 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Donnerstag, 04. September 13:48 Uhr (16 Min.)
14:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Donnerstag, 04. September 14:05 Uhr (24 Min.)
14:30 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Donnerstag, 04. September 14:30 Uhr (4 Min.)
14:35 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 04. September 14:35 Uhr (28 Min.)
15:04 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Donnerstag, 04. September 15:04 Uhr (3 Min.)
15:08 Uhr
...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Donnerstag, 04. September 15:08 Uhr (59 Min.)
16:08 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Donnerstag, 04. September 16:08 Uhr (19 Min.)
16:28 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 04. September 16:28 Uhr (8 Min.)
16:37 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Donnerstag, 04. September 16:37 Uhr (27 Min.)
17:05 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Donnerstag, 04. September 17:05 Uhr (2 Min.)
17:08 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Donnerstag, 04. September 17:08 Uhr (4 Min.)
17:13 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Donnerstag, 04. September 17:13 Uhr (38 Min.)
17:52 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Donnerstag, 04. September 17:52 Uhr (2 Min.)
17:55 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Donnerstag, 04. September 17:55 Uhr (11 Min.)
18:07 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Donnerstag, 04. September 18:07 Uhr (23 Min.)
18:31 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?)
gesellschaftsbarometer
Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?
Donnerstag, 04. September 18:31 Uhr (58 Min.)
19:30 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Donnerstag, 04. September 19:30 Uhr (2 Min.)
19:33 Uhr
Wetter und Gesundheit (Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten)
Wetter und Gesundheit
Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Donnerstag, 04. September 19:33 Uhr (13 Min.)
19:47 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 04. September 19:47 Uhr (4 Min.)
19:52 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Donnerstag, 04. September 19:52 Uhr (4 Min.)
19:57 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 04. September 19:57 Uhr (1 Min.)
19:59 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 04. September 19:59 Uhr (0 Min.)
20:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 04. September 20:00 Uhr (28 Min.)
20:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 36 + 37 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 36 + 37 2025
Donnerstag, 04. September 20:29 Uhr (4 Min.)
20:34 Uhr
Ramstein Flugshow (Aufnahmen aus den 80ern)
Ramstein Flugshow
Aufnahmen aus den 80ern
Donnerstag, 04. September 20:34 Uhr (3 Min.)
20:38 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Donnerstag, 04. September 20:38 Uhr (6 Min.)
20:45 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Donnerstag, 04. September 20:45 Uhr (0 Min.)
20:46 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Donnerstag, 04. September 20:46 Uhr (5 Min.)
20:52 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Donnerstag, 04. September 20:52 Uhr (5 Min.)
20:58 Uhr
Testimonial (Christoph)
Testimonial
Christoph
Donnerstag, 04. September 20:58 Uhr (1 Min.)
21:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Donnerstag, 04. September 21:00 Uhr (28 Min.)
21:29 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 08/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 08/2025
Donnerstag, 04. September 21:29 Uhr (19 Min.)
21:49 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Donnerstag, 04. September 21:49 Uhr (10 Min.)
22:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter
Donnerstag, 04. September 22:00 Uhr (39 Min.)
22:40 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Donnerstag, 04. September 22:40 Uhr (22 Min.)
23:03 Uhr
Nepal Kathmandu (Foto-/ Videomontage)
Nepal Kathmandu
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 04. September 23:03 Uhr (4 Min.)
23:08 Uhr
Uni On Tape - Wissen mit Schaumkrone (Brau AG an der RPTU)
Uni On Tape - Wissen mit Schaumkrone
Brau AG an der RPTU
Donnerstag, 04. September 23:08 Uhr (18 Min.)
23:27 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Donnerstag, 04. September 23:27 Uhr (7 Min.)
23:35 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Donnerstag, 04. September 23:35 Uhr (18 Min.)
23:54 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Donnerstag, 04. September 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Freitag, 05. September 00:00 Uhr (23 Min.)
00:24 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Freitag, 05. September 00:24 Uhr (58 Min.)
01:23 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Freitag, 05. September 01:23 Uhr (47 Min.)
02:11 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 05. September 02:11 Uhr (1 Min.)
02:13 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Freitag, 05. September 02:13 Uhr (28 Min.)
02:42 Uhr
Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Freitag, 05. September 02:42 Uhr (6 Min.)
02:49 Uhr
Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Freitag, 05. September 02:49 Uhr (26 Min.)
03:16 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 05. September 03:16 Uhr (6 Min.)
03:23 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Freitag, 05. September 03:23 Uhr (3 Min.)
03:27 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Freitag, 05. September 03:27 Uhr (13 Min.)
03:41 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Freitag, 05. September 03:41 Uhr (15 Min.)
03:57 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Freitag, 05. September 03:57 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Freitag, 05. September 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Freitag, 05. September 04:03 Uhr (2 Min.)
04:06 Uhr
Bergbaumuseum Niedermoschel (Ein Bericht)
Bergbaumuseum Niedermoschel
Ein Bericht
Freitag, 05. September 04:06 Uhr (22 Min.)
04:29 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Freitag, 05. September 04:29 Uhr (5 Min.)
04:35 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Freitag, 05. September 04:35 Uhr (4 Min.)
04:40 Uhr
Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Freitag, 05. September 04:40 Uhr (7 Min.)
04:48 Uhr
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Freitag, 05. September 04:48 Uhr (86 Min.)
06:15 Uhr
Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Freitag, 05. September 06:15 Uhr (9 Min.)
06:25 Uhr
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Freitag, 05. September 06:25 Uhr (41 Min.)
07:07 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 05. September 07:07 Uhr (5 Min.)
07:13 Uhr
FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Freitag, 05. September 07:13 Uhr (10 Min.)
07:24 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Freitag, 05. September 07:24 Uhr (7 Min.)
07:32 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Freitag, 05. September 07:32 Uhr (44 Min.)
08:17 Uhr
...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Freitag, 05. September 08:17 Uhr (56 Min.)
09:14 Uhr
Klimageschichten und soziale Ungleichheit (#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings)
Klimageschichten und soziale Ungleichheit
#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings
Freitag, 05. September 09:14 Uhr (87 Min.)
10:42 Uhr
ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 05. September 10:42 Uhr (14 Min.)
10:57 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Freitag, 05. September 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Freitag, 05. September 11:00 Uhr (25 Min.)
11:26 Uhr
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Freitag, 05. September 11:26 Uhr (45 Min.)
12:12 Uhr
...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Freitag, 05. September 12:12 Uhr (52 Min.)
13:05 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Freitag, 05. September 13:05 Uhr (29 Min.)
13:35 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Freitag, 05. September 13:35 Uhr (27 Min.)
14:03 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Freitag, 05. September 14:03 Uhr (3 Min.)
14:07 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Freitag, 05. September 14:07 Uhr (1 Min.)
14:09 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Freitag, 05. September 14:09 Uhr (29 Min.)
14:39 Uhr
Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Freitag, 05. September 14:39 Uhr (20 Min.)
15:00 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Freitag, 05. September 15:00 Uhr (55 Min.)
15:56 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Freitag, 05. September 15:56 Uhr (29 Min.)
16:26 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Freitag, 05. September 16:26 Uhr (29 Min.)
16:56 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Freitag, 05. September 16:56 Uhr (1 Min.)
16:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 05. September 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter
Freitag, 05. September 17:00 Uhr (39 Min.)
17:40 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Freitag, 05. September 17:40 Uhr (22 Min.)
18:03 Uhr
Nepal Kathmandu (Foto-/ Videomontage)
Nepal Kathmandu
Foto-/ Videomontage
Freitag, 05. September 18:03 Uhr (4 Min.)
18:08 Uhr
Uni On Tape - Wissen mit Schaumkrone (Brau AG an der RPTU)
Uni On Tape - Wissen mit Schaumkrone
Brau AG an der RPTU
Freitag, 05. September 18:08 Uhr (18 Min.)
18:27 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Freitag, 05. September 18:27 Uhr (7 Min.)
18:35 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Freitag, 05. September 18:35 Uhr (18 Min.)
18:54 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Freitag, 05. September 18:54 Uhr (5 Min.)
19:00 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Freitag, 05. September 19:00 Uhr (4 Min.)
19:05 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Freitag, 05. September 19:05 Uhr (36 Min.)
19:42 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Freitag, 05. September 19:42 Uhr (16 Min.)
19:59 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Freitag, 05. September 19:59 Uhr (59 Min.)
20:59 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Freitag, 05. September 20:59 Uhr (40 Min.)
21:40 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 05. September 21:40 Uhr (2 Min.)
21:43 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Freitag, 05. September 21:43 Uhr (16 Min.)
22:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Freitag, 05. September 22:00 Uhr (18 Min.)
22:19 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Freitag, 05. September 22:19 Uhr (2 Min.)
22:22 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 05. September 22:22 Uhr (6 Min.)
22:29 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Freitag, 05. September 22:29 Uhr (40 Min.)
23:10 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Freitag, 05. September 23:10 Uhr (2 Min.)
23:13 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Freitag, 05. September 23:13 Uhr (3 Min.)
23:17 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Freitag, 05. September 23:17 Uhr (8 Min.)
23:26 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Freitag, 05. September 23:26 Uhr (28 Min.)
23:55 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 05. September 23:55 Uhr (1 Min.)
23:57 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 05. September 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Samstag, 06. September 00:00 Uhr (30 Min.)
00:31 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Samstag, 06. September 00:31 Uhr (28 Min.)
01:00 Uhr
Der Einbruch (Comedy Kurzfilm)
Der Einbruch
Comedy Kurzfilm
Samstag, 06. September 01:00 Uhr (23 Min.)
Minimum age: deu 15
01:24 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 01:24 Uhr (3 Min.)
01:28 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Samstag, 06. September 01:28 Uhr (23 Min.)
01:52 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Samstag, 06. September 01:52 Uhr (18 Min.)
02:11 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Samstag, 06. September 02:11 Uhr (60 Min.)
03:12 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 03:12 Uhr (3 Min.)
03:16 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Samstag, 06. September 03:16 Uhr (13 Min.)
03:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Samstag, 06. September 03:30 Uhr (29 Min.)
04:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Samstag, 06. September 04:00 Uhr (28 Min.)
04:29 Uhr
Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Samstag, 06. September 04:29 Uhr (3 Min.)
04:33 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 04:33 Uhr (4 Min.)
04:38 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 06. September 04:38 Uhr (14 Min.)
04:53 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Samstag, 06. September 04:53 Uhr (1 Min.)
04:55 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Samstag, 06. September 04:55 Uhr (10 Min.)
05:06 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 05:06 Uhr (3 Min.)
05:10 Uhr
Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Samstag, 06. September 05:10 Uhr (65 Min.)
06:16 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Samstag, 06. September 06:16 Uhr (34 Min.)
06:51 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Samstag, 06. September 06:51 Uhr (29 Min.)
07:21 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Samstag, 06. September 07:21 Uhr (13 Min.)
07:35 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Samstag, 06. September 07:35 Uhr (20 Min.)
07:56 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Samstag, 06. September 07:56 Uhr (8 Min.)
08:05 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Samstag, 06. September 08:05 Uhr (0 Min.)
08:06 Uhr
...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Samstag, 06. September 08:06 Uhr (49 Min.)
08:56 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Samstag, 06. September 08:56 Uhr (3 Min.)
09:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Samstag, 06. September 09:00 Uhr (29 Min.)
09:30 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Samstag, 06. September 09:30 Uhr (3 Min.)
09:34 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 06. September 09:34 Uhr (1 Min.)
09:36 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Samstag, 06. September 09:36 Uhr (2 Min.)
09:39 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Samstag, 06. September 09:39 Uhr (10 Min.)
09:50 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Samstag, 06. September 09:50 Uhr (4 Min.)
09:55 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Samstag, 06. September 09:55 Uhr (43 Min.)
10:39 Uhr
Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Samstag, 06. September 10:39 Uhr (11 Min.)
10:51 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Samstag, 06. September 10:51 Uhr (4 Min.)
10:56 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 06. September 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Samstag, 06. September 11:00 Uhr (26 Min.)
11:27 Uhr
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Samstag, 06. September 11:27 Uhr (83 Min.)
12:51 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Samstag, 06. September 12:51 Uhr (14 Min.)
13:06 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Samstag, 06. September 13:06 Uhr (32 Min.)
13:39 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 13:39 Uhr (6 Min.)
13:46 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Samstag, 06. September 13:46 Uhr (3 Min.)
13:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 06. September 13:50 Uhr (24 Min.)
14:15 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 06. September 14:15 Uhr (11 Min.)
14:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Samstag, 06. September 14:27 Uhr (28 Min.)
14:56 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Samstag, 06. September 14:56 Uhr (2 Min.)
14:59 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Samstag, 06. September 14:59 Uhr (9 Min.)
15:09 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Samstag, 06. September 15:09 Uhr (3 Min.)
15:13 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Samstag, 06. September 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Samstag, 06. September 15:18 Uhr (13 Min.)
15:32 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 06. September 15:32 Uhr (14 Min.)
15:47 Uhr
Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Samstag, 06. September 15:47 Uhr (5 Min.)
15:53 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Samstag, 06. September 15:53 Uhr (31 Min.)
16:25 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Samstag, 06. September 16:25 Uhr (14 Min.)
16:40 Uhr
Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Samstag, 06. September 16:40 Uhr (6 Min.)
16:47 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Samstag, 06. September 16:47 Uhr (28 Min.)
17:16 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Samstag, 06. September 17:16 Uhr (40 Min.)
17:57 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 17:57 Uhr (6 Min.)
18:04 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Samstag, 06. September 18:04 Uhr (19 Min.)
18:24 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Samstag, 06. September 18:24 Uhr (4 Min.)
18:29 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Samstag, 06. September 18:29 Uhr (30 Min.)
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 06. September 19:00 Uhr (28 Min.)
19:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 36 + 37 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 36 + 37 2025
Samstag, 06. September 19:29 Uhr (4 Min.)
19:34 Uhr
Ramstein Flugshow (Aufnahmen aus den 80ern)
Ramstein Flugshow
Aufnahmen aus den 80ern
Samstag, 06. September 19:34 Uhr (3 Min.)
19:38 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Samstag, 06. September 19:38 Uhr (6 Min.)
19:45 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Samstag, 06. September 19:45 Uhr (0 Min.)
19:46 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Samstag, 06. September 19:46 Uhr (5 Min.)
19:52 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Samstag, 06. September 19:52 Uhr (5 Min.)
19:58 Uhr
Testimonial (Christoph)
Testimonial
Christoph
Samstag, 06. September 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Samstag, 06. September 20:00 Uhr (59 Min.)
21:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Samstag, 06. September 21:00 Uhr (60 Min.)
22:01 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Samstag, 06. September 22:01 Uhr (20 Min.)
22:22 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Samstag, 06. September 22:22 Uhr (24 Min.)
22:47 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 06. September 22:47 Uhr (11 Min.)
22:59 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Samstag, 06. September 22:59 Uhr (8 Min.)
23:08 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 06. September 23:08 Uhr (9 Min.)
23:18 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Samstag, 06. September 23:18 Uhr (1 Min.)
23:20 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Samstag, 06. September 23:20 Uhr (32 Min.)
23:53 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 23:53 Uhr (4 Min.)
23:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 06. September 23:58 Uhr (1 Min.)
00:57 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Sonntag, 31. August 00:57 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, von Drazen Cafut, am 18.01.25
Produzent: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
01:12 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (14. deutscher Seniorentag in Mannheim)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
14. deutscher Seniorentag in Mannheim
Sonntag, 31. August 01:12 Uhr (7 Min.)
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
01:20 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Sonntag, 31. August 01:20 Uhr (2 Min.)
Marie Theres Relin tritt im Rahmen des 4. Literaturfestivals auf. Im Gepäck ihr Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
01:23 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Sonntag, 31. August 01:23 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
01:31 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Sonntag, 31. August 01:31 Uhr (3 Min.)
Wir waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern und bekamen Einsicht und Informationen von Frau Schmid und Frau Schmutzier
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
01:35 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Die Apostelkirche Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Sonntag, 31. August 01:35 Uhr (4 Min.)
Eindrücke und Interview mit Niede Bizik
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
01:40 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 10 Pt. 2/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 10 Pt. 2/2
Sonntag, 31. August 01:40 Uhr (79 Min.)
- Four Way Match: Dave Blane vs. Feyyaz Aguila vs. Nick Schreier vs. Elijah Blum
- Eight Man Battle Royal: 591, Ardit Alija, Bruer Chaos, Kevin Kaylo, Jacky Go, Jane Nero, Warchild, Zeritus
- Tag Team Match: Aaron Insane & David Adili vs. Georges Khoukaz & Sunshine Timothy O.
- Fightback Wrestling Championship Match: Chris Tate (c) vs. Chris Rush
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Sonntag, 31. August 03:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:46 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Sonntag, 31. August 03:46 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Paul Walke Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:40 Uhr
Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Sonntag, 31. August 04:40 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:43 Uhr
Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Sonntag, 31. August 04:43 Uhr (2 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:46 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Sonntag, 31. August 04:46 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:49 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Sonntag, 31. August 04:49 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.
Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:57 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Sonntag, 31. August 04:57 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:00 Uhr
Know it Alltag (Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?)
Know it Alltag
Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?
Sonntag, 31. August 05:00 Uhr (37 Min.)
Träume - auch wenn wir uns nicht immer an sie erinnern können, begegnen wir ihnen jede Nacht. Mal belustigt und mal erschrocken blicken wir dann zurück auf das, was unser Gehirn da fabriziert hat. Oder war das gar nicht unser Gehirn? Es könnte ja auch sein, dass unser Unterbewusstsein versucht, uns Signale zu senden. Aber wen ja, was bedeuten diese Träume denn dann? Über die Funktion, die Bedeutung und die Forschung von Träumen sprechen wir heute mit dem renommierten Traumforscher Prof. Dr. Michael Schredl. Darüber hinaus berichtet er auch von Luziden Traum und erzählt, wie man erlernen kann, seine eigenen Träume zu steuern.
Autor & Moderation: Matias Hartmann
Ton: Amelie Falkenhain
Schnitt: Alexander Onel Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:38 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Sonntag, 31. August 05:38 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:40 Uhr
New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Sonntag, 31. August 05:40 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:43 Uhr
MADZ - die Kochshow (Schweinemedaillons mit Senfsauce und Kartoffelwedges)
MADZ - die Kochshow
Schweinemedaillons mit Senfsauce und Kartoffelwedges
Sonntag, 31. August 05:43 Uhr (31 Min.)
Schmeckts oder nicht?
Eine Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Schweinemedaillons mit Senfsauce und Kartoffelwedges.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:15 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Sonntag, 31. August 06:15 Uhr (36 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die Kontroversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
06:52 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Sonntag, 31. August 06:52 Uhr (4 Min.)
Unfallversicherung, Fahrradversicherung, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung & Co: Die Liste möglicher Versicherungen ist lang. Gerade bei einem neuen Lebensabschnitt mit Studium, Ausbildung oder erster eigener Wohnung fragen sich viele, welche Versicherungen jetzt wirklich wichtig sind. Außerdem kann es große Qualitätsunterschiede zwischen den Angeboten geben und ein Vergleich lohnt sich. Matthias von der Verbraucherzentrale Thüringen hilft die besten Versicherungen auszuwählen.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
06:57 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Sonntag, 31. August 06:57 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Vidhya Pfeifer von Musical Inc.. Vidhya Pfeifer ist langjähriges Mitglied bei Musical Inc. und in der Regie tätig. Wir fragen sie in welchem Musical sie gerne mal mitspielen würde, welche Rolle oder Position ihre Erste war und stellen sie vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:58 Uhr
SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Sonntag, 31. August 06:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Sonntag, 31. August 07:00 Uhr (10 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
07:11 Uhr
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Internationale Spitzen-Forschung an der JGU
Sonntag, 31. August 07:11 Uhr (2 Min.)
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) setzt in der Forschung auf eine konsequente Profilbildung und fördert gezielt ihre besonders vielversprechenden Bereiche.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
07:14 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Sonntag, 31. August 07:14 Uhr (6 Min.)
Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:21 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Sonntag, 31. August 07:21 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
07:26 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Sonntag, 31. August 07:26 Uhr (1 Min.)
"Inklusion hat keine Grenzen"Ob mit oder ohne Behinderung, jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und findet seinen Platz.
Die Vielfalt, die in jeder Turnstunde steckt, ist eine Bereicherung für alle! Kinder, Eltern und Übungsleiter*innen erleben unvergessliche Momente, wenn kleine Turner*innen über sich hinauswachsen.
Björn Hauenstein, Initiator des inklusiven Kinderturnens beim @tv03-selzen wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg. Es geht nicht nur um Teilhabe, sondern darum, eine echte Gemeinschaft zu schaffen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:28 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Sonntag, 31. August 07:28 Uhr (17 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
07:46 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Sonntag, 31. August 07:46 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
07:48 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Sonntag, 31. August 07:48 Uhr (9 Min.)
Ergebnis der Projektwoche ANZTHEATER/FILM im Rahmen des Talentcampus an der VHS Aschaffenburg vom 28.10. bis 02.11.2024.
Produzent: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
07:58 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Sonntag, 31. August 07:58 Uhr (9 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."
Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.
Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.
Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:08 Uhr
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Sonntag, 31. August 08:08 Uhr (3 Min.)
Der Film thematisiert die Nutzung des Fahrradparkhauses am Mainzer Hauptbahnhof. In drei Interviews wird der Frage nachgegangen, warum Fahrräder weiterhin außerhalb des Parkhauses abgestellt werden und wie (un)geeignet die Zuwege zum Parkhaus gestaltet sind.
Der Film wurde im Rahmen der Ausbildung zu Bürgerjournalisten im Offenen Kanal Mainz erstellt.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:12 Uhr
Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Sonntag, 31. August 08:12 Uhr (11 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO® Ausstellung in Landstuhl zeigt uns Erek Weidner seine unglaubliche, selbstgebaute LEGO® Monorail! Er gibt spannende Einblicke in die Technik, die hinter diesem einzigartigen Modell steckt, und erzählt von den Herausforderungen und der Inspiration seines kreativen Projekts. Schaut rein und lasst euch von dieser faszinierenden LEGO® Kreation begeistern!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
08:24 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Sonntag, 31. August 08:24 Uhr (23 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:48 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Sonntag, 31. August 08:48 Uhr (6 Min.)
"Jeder hat hier ein offenes Ohr hier - das schätze ich sehr an der Herz-& Gefäßchirurgie hier in Mainz,, , erzählt Marie Pfaffmann, Operationstechnische Assistentin. Sie mag es gerne, wenn Musik im OP läuft: "Das ist dann entspannend, gerade wenn man lange stehen muss. Das Herz fasziniert sie sehr: "Man kann es reparieren, aufschneiden, schlagen oder auch nicht schlagen sehen und die Patient:innen haben nach einer OP ein besseres Leben.,, Du willst auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:55 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Sonntag, 31. August 08:55 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:57 Uhr
Explore JGU (Campus Schafe)
Explore JGU
Campus Schafe
Sonntag, 31. August 08:57 Uhr (2 Min.)
Heute war eine kleine Schafsherde auf dem Gutenberg Campus zu Gast
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland
Sonntag, 31. August 09:00 Uhr (45 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
09:46 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Sonntag, 31. August 09:46 Uhr (6 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:53 Uhr
Krakau Impressionen (Wawel Kathedrale)
Krakau Impressionen
Wawel Kathedrale
Sonntag, 31. August 09:53 Uhr (2 Min.)
Aufstieg in den Sigismundglockenturm der Wawel Kathedrale in Krakau.
Produzent: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
Sendeverantwortlich: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
09:56 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Sonntag, 31. August 09:56 Uhr (3 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 31. August 10:00 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:30 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Sonntag, 31. August 10:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:00 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Sonntag, 31. August 11:00 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:04 Uhr
Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Sonntag, 31. August 11:04 Uhr (3 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
11:08 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Sonntag, 31. August 11:08 Uhr (6 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
11:15 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Sonntag, 31. August 11:15 Uhr (8 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 1 Requiem e Kyrie
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
Jihyun Lee (Sopran)
Stephanie Lesch (Alt)
Keonwoo Kim (Tenor)
Roman Tsotsalas (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
11:24 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Sonntag, 31. August 11:24 Uhr (1 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
11:26 Uhr
Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Sonntag, 31. August 11:26 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:57 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Kai Müller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Kai Müller
Sonntag, 31. August 11:57 Uhr (62 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
13:00 Uhr
Coffee Breakers
Coffee Breakers
Sonntag, 31. August 13:00 Uhr (4 Min.)
Mit ungeahnten Absichten bricht ein Hacker-Team in eine Firma ein
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:05 Uhr
Der Neuanfang (Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium)
Der Neuanfang
Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium
Sonntag, 31. August 13:05 Uhr (6 Min.)
Kurzfilm Diskriminierung und Freundschaft von Schülern des Göttenbach Gymnasiums Idar-Oberstein.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
13:12 Uhr
Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Sonntag, 31. August 13:12 Uhr (5 Min.)
Interview oder Hetzjagd? Dieses Gespräch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und wird plötzlich gefährlich.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
13:18 Uhr
The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Sonntag, 31. August 13:18 Uhr (10 Min.)
Im Iran der Gegenwart entdeckt der sechsjährige Taha ein gefährliches Geheimnis über seine ältere Schwester. Nun muss er entscheiden, ob er es seinem fundamentalistischen Vater verraten soll.
Produzent: Melika Rezapour, 12459 Berlin
Sendeverantwortlich: Melika Rezapour, 12459 Berlin
13:29 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Sonntag, 31. August 13:29 Uhr (3 Min.)
Die Protagonistin (Mia Fukolt) ist eine junge Frau, die sich versucht auf einen Job zu bewerben. Dabei hat sie Schwierigkeiten ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben zu verfassen. Ein Freund von ihr erzählt ihr von künstlicher Intelligenz (KI) und den positiven Erfahrungen, die er damit gemacht hat und so beschließt Mia es mit KI zu versuchen. Im nächsten Moment hört man eine Stimme: Wie kann ich Ihnen helfen?
Produzent: Cedric Strohe, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Cedric Strohe, 55120 Mainz
13:33 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4 - Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4 - Klarkommen
Sonntag, 31. August 13:33 Uhr (18 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
13:52 Uhr
Memento Mori (55FILMZ 2023)
Memento Mori
55FILMZ 2023
Sonntag, 31. August 13:52 Uhr (7 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Würfel, Regenbogen und Mystery" vorkommen.
Worum geht es? Eine Freundesgruppe verbringt gemeinsam ein Camping-Wochenende. Bei ihrer Ankunft macht der Protagonist Tom einen mysteriösen Fund, der jedoch zunächst von der Gruppe unbeachtet bleibt. Nach einem Abend, an dem viel Alkohol konsumiert wird, nimmt die Situation jedoch eine düstere Wendung.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
14:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Sonntag, 31. August 14:00 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:00 Uhr
Explore JGU (LeafLab Eröffnung)
Explore JGU
LeafLab Eröffnung
Sonntag, 31. August 15:00 Uhr (1 Min.)
Kreativ werden, digital ausprobierenund gemeinsam die Bildung von morgen gestalten. Dafür bieten die neue Lern- und Lehrräume mitten auf dem Gutenberg Campus jetzt den idealen Rahmen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:02 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wetterreporter)
Blickpunkt Ingelheim
Wetterreporter
Sonntag, 31. August 15:02 Uhr (5 Min.)
Der Wetterreporter Markus Bunt steht zum Interview auf dem Rabenkopf mit Blick auf Wackernheim. Der SWR-Redakteur verrät Weitzel die Arbeitsweise seines Teams. Täglich fahren sie zu einem anderen Ort in Rheinland-Pfalz um mit Ortsansässigen über das Wetter zu sprechen - abends in der Landesschau wird dann der fertige Filmbeitrag gesendet.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:08 Uhr
InsideBingen (#9 BIN Stadtführer)
InsideBingen
#9 BIN Stadtführer
Sonntag, 31. August 15:08 Uhr (29 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6
Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben?
Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat,
von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er
von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim
Sonntag, 31. August 15:38 Uhr (4 Min.)
Eröffnungsfeier des Osterbrunnens in Nieder-Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:43 Uhr
Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Sonntag, 31. August 15:43 Uhr (1 Min.)
Maribel nimmt euch mit hinter die Kulissen des Uniradios - sie probiert sich am Mikrofon aus, lernt, wie die Technik funktioniert und wie die Songs on air gehen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:45 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Spargel)
Blickpunkt Ingelheim
Spargel
Sonntag, 31. August 15:45 Uhr (10 Min.)
königliches Gemüse - wie steht's um den Spargel? Vom Stechen bis zum Schälen mit der Blickpunkt-Kamera begleitet.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:56 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Sonntag, 31. August 15:56 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Sebastian Vollmer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:58 Uhr
Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Sonntag, 31. August 15:58 Uhr (0 Min.)
Andreas Thelen ist begeisterter Salonzauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:59 Uhr
Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Sonntag, 31. August 15:59 Uhr (1 Min.)
Behind The Scences auf dem Gutenberg Campus:
Dieser riesige supraleitende Magnet wurde in über 10 Meter tiefe unterirdische Halle gehoben - das Herzstück für Experimente am neuen Teilchenbeschleuniger MESA der Uni Mainz.
Präzision, Innovation und internationale Zusamenarbeit.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:01 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Sonntag, 31. August 16:01 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:05 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 31. August 16:05 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge Kaiserslautern in 2 Minuten einige Brunnen der Stadt und ihre Geschichte und Besonderheiten vor.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:09 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Sonntag, 31. August 16:09 Uhr (11 Min.)
Seit dem 1. September 2024 leitet Prof. Dr. Samir Abou-Ayash die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde an der Universitätsmedizin Mainz. Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich berichtet er über seine Schwerpunktthemen digitale Zahnmedizin und Zahnmedizin im Alter, erläutert die Vorzüge, von Studierenden im Rahmen ihres Medizin-Studiums behandelt zu werden, und beschreibt die Zusammenarbeit der vier zahnmedizinischen Kliniken an der Universitätsmedizin Mainz.
Sein Fachgebiet, die Prothetik, beschäftigt sich mit der Herstellung von Zahnersatz, berichtet Samir Abou-Ayash. Dabei kommen inzwischen überwiegend digitale Technologien zum Einsatz: "Wir formen den Kiefer heute zumeist mittels lichtbasierter Scanner digital ab. Das ist nicht nur angenehmer als früher mit der Abdruckmasse, es ist vor allem genauer und dadurch können wir Zahnersatz herstellen, der wunderschön passend ist." Bei der Herstellung des Zahnersatzes kommen dann die Werkstoffkunde und neue Fertigungsverfahren, allen voran der 3D-Druck, ins Spiel. "Hier haben wir eine riesige Bandbreite an Materialien zur Auswahl, von Keramiken über Metalle bis hin zu Kunststoffen. Ein ganz spannendes Feld!"
Praktische Tipps zum richtigen Zähneputzen und wie Patient:innen einen Termin in der Zahnklinik bekommen, dürfen in Folge 18 von "Inside UM" natürlich auch nicht fehlen.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Sonntag, 31. August 16:21 Uhr (26 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:48 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Sonntag, 31. August 16:48 Uhr (11 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."
Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.
Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.
Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:00 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (7))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (7)
Sonntag, 31. August 17:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:30 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 31. August 17:30 Uhr (29 Min.)
Produzent:
18:00 Uhr
BRaVE - Talk (Juli 2025)
BRaVE - Talk
Juli 2025
Sonntag, 31. August 18:00 Uhr (46 Min.)
Juli Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:47 Uhr
HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Sonntag, 31. August 18:47 Uhr (12 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 31. August 19:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:29 Uhr
Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Sonntag, 31. August 19:29 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:30 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Sonntag, 31. August 19:30 Uhr (29 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
20:00 Uhr
Unser Mainz (Fightback Wrestling)
Unser Mainz
Fightback Wrestling
Sonntag, 31. August 20:00 Uhr (29 Min.)
Aaron Krauser, besser bekannt als Aaron Insane ist ehrenamtlicher Wrestler bei Fightback Wrestling. Wie er dazu gekommen ist, was alles dazugehört Wrestler zu sein und was für ihn die Faszination am Wrestling ausmacht, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Minimum age: deu 15
20:30 Uhr
Kaiser Talk (Herzschlagmelodie mit Lea Hieronymus (Staffel 02 | Folge 02))
Kaiser Talk
Herzschlagmelodie mit Lea Hieronymus (Staffel 02 | Folge 02)
Sonntag, 31. August 20:30 Uhr (57 Min.)
Mit Lea Hieronymus haben wir einen Gast, der mehr Bühnen bespielt, als wir Kneipen kennen - und das will was heißen. Egal ob Musik, Fastnacht oder Musical: Sie fühlt sich überall zu Hause.
Doch wie ist es, für eine Audition mal eben fünf Stunden durch Deutschland zu reisen - nur um nach zwei Minuten wieder nach Hause geschickt zu werden? Und wie geht man mit einem Shitstorm um? Wir haben da mal nachgefragt, über schwierige Situationen im Rampenlicht gesprochen - und geklärt, wer aus der Runde ein Swiftie ist.
Außerdem war's mal wieder Zeit für ein Quizduell - diesmal über niemand Geringeren als den King of Rock 'n' Roll! Wer da wohl am Ende die Krone aufhatte?
Produzent: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Minimum age: deu 15
21:28 Uhr
Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Sonntag, 31. August 21:28 Uhr (31 Min.)
Heute in der Folge 139: Über Bitcoin bis zu Ethereum und Dogcoin - wir alle kenne die Namen der verschiedenen Kryptowährungen. Doch wer weiß eigentlich, worum es sich bei Krypto wirklich handelt? Genau das hat sich OMR Co-Founder & LinkedIn Group Product Manager Christian Byza auch gedacht und kurzerhand mit seinem Kumpel Arndt das Start Up Cryptohunt gegründet. Und das nicht irgendwo, sonder mitten im Epizentrum der Tech-Welt, im Silicon Valley. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzählt Christian von den Anfängen und der Ursprungsidee, die hinter seinem Unternehmen steckten. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner, dem leidenschaftlichem Porsche Schrauber Arndt Voge, gründet er Aircooled-Ventures und entwickelte mit cryptohunt eine Lern- und Bewertungsplattform, die dabei hilft, einen Einblick in den riesigen Krypto-Markt zu erlangen. Christian berichtet, wie aus seinem kleinen Podcast Projekt, über die Zeit ein VC finanziertes StartUp wurde. Dies und weitere spannende Insights über Christian und cryptohunt erfährst du in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Catch the Heat 2024 Pt. 2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Catch the Heat 2024 Pt. 2
Sonntag, 31. August 22:00 Uhr (52 Min.)
1. Singles Match: Miro Liyan vs. Damien Daystar
2. OIWA International Championship Match: Dontae Smiley (c) vs. Chris Tate
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
22:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Beste Burger Rheinhessens)
Blickpunkt Ingelheim
Beste Burger Rheinhessens
Sonntag, 31. August 22:53 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
23:00 Uhr
New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Sonntag, 31. August 23:00 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:03 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (30))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (30)
Sonntag, 31. August 23:03 Uhr (22 Min.)
Heute mit Apart from us und Corbian.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
23:26 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Sonntag, 31. August 23:26 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:28 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Sonntag, 31. August 23:28 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Irish "The Harp" in Kaiserslautern. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:33 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Sonntag, 31. August 23:33 Uhr (7 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 1 Requiem e Kyrie
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
Jihyun Lee (Sopran)
Stephanie Lesch (Alt)
Keonwoo Kim (Tenor)
Roman Tsotsalas (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:41 Uhr
John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Sonntag, 31. August 23:41 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo wie Tau auf Rasen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:44 Uhr
Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 31. August 23:44 Uhr (5 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:50 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Sonntag, 31. August 23:50 Uhr (3 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:54 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (79))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (79)
Sonntag, 31. August 23:54 Uhr (27 Min.)
Yohazid und Seelenkraft
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
00:22 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Montag, 01. September 00:22 Uhr (3 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:26 Uhr
New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Montag, 01. September 00:26 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:30 Uhr
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich (Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo)
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo
Montag, 01. September 00:30 Uhr (4 Min.)
Lyricvideo der mainzer Band Die Thriller Pfeifen (Album: "Auf der Suche nach dem Ich")
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
00:35 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Montag, 01. September 00:35 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:38 Uhr
Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Montag, 01. September 00:38 Uhr (4 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Englishman in New York für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:43 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Montag, 01. September 00:43 Uhr (2 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:46 Uhr
Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Montag, 01. September 00:46 Uhr (2 Min.)
Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand. Kürzlich wurde der Song durch TikTok und eine Neuaufnahme wieder populär - wir haben es als Geburtstagsgruß aufgenommen. Natürlich sind wir zum Zeitpunkt der Aufnahme beide negativ auf COVID getestet.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:49 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Montag, 01. September 00:49 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:55 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Montag, 01. September 00:55 Uhr (4 Min.)
Irrsinn kehrt ein in Alzey! Jörg singt...
Dass es so schwer ist, hätte ich nicht gedacht. Deshalb sind einige Gesangsparts mit Playback gefilmt worden.
Eine Performance des Songs von Falko.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
01:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Regen in die Flut (19))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Regen in die Flut (19)
Montag, 01. September 01:00 Uhr (15 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:16 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Montag, 01. September 01:16 Uhr (5 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:22 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Montag, 01. September 01:22 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
01:27 Uhr
We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Montag, 01. September 01:27 Uhr (3 Min.)
We cant be friends ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
01:31 Uhr
MADZ - die Kochshow (#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne
Montag, 01. September 01:31 Uhr (35 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:07 Uhr
Chemie einfach erklärt (glühende Kohle - Boyle-Versuch)
Chemie einfach erklärt
glühende Kohle - Boyle-Versuch
Montag, 01. September 02:07 Uhr (4 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Boyle-Versuch.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
02:12 Uhr
Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Montag, 01. September 02:12 Uhr (15 Min.)
Eine Familie erinnert sich an die Flucht im 2.
Weltkrieg und an Begebenheiten in den 50ern.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
02:28 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Montag, 01. September 02:28 Uhr (1 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:30 Uhr
EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Montag, 01. September 02:30 Uhr (5 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
02:36 Uhr
Know it Alltag (Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?)
Know it Alltag
Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?
Montag, 01. September 02:36 Uhr (23 Min.)
Alltag an den Menstruationszyklus anpassen - Was hat es damit auf sich? Dieser Podcast klärt auf, wie der Zyklus funktioniert, was Zyklisches Leben eigentlich ist und warum es wichtig ist, darüber zu sprechen. Egal ob du menstruierst oder nicht.
Autorin: Laura Louise van Meurs
Produktion: Matias Hartmann
Moderation: Corinna Eppelmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:00 Uhr
CampusTV Session #7 (upside.down / Louis Grote & Band)
CampusTV Session #7
upside.down / Louis Grote & Band
Montag, 01. September 03:00 Uhr (14 Min.)
CampusTV macht Musik: Diesmal hatten wir das Glück, zwei Bands ins Tonstudio der Musikhochschule Mainz begleiten zu dürfen. Mit upside.down und Louis Grote & Band filmten wir dort zwei Studentenbands, die an unterschiedlichen Stellen ihrer Ausbildung stehen und einen Einblick in die Vielfalt des Genres Jazz geben.
www.campustv-mainz.de
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:15 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Montag, 01. September 03:15 Uhr (69 Min.)
In der Halloweenfolge von Mittrock geht es um eine andere Art von Grusel. Denn das Thema sind schlechte bzw. gruselige Alben von eigentlich guten Künstlern.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
04:25 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Montag, 01. September 04:25 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:30 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Montag, 01. September 04:30 Uhr (2 Min.)
Parodie auf "Mess Around" von Ray Charles
Produzent: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Julian Leithoff, 65183 Wiesbaden
04:33 Uhr
John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Montag, 01. September 04:33 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:38 Uhr
Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Montag, 01. September 04:38 Uhr (7 Min.)
Die beiden Musiker Rocco Giacobbe und Frank Rohles haben im Kloster Machern an der Mosel für einige Gäste ein schönes Konzert gegeben. Vom Balkon des Klosters, inmitten der wunderschönen Klosteranlage und dem romantischen Moseltal konnten sich die Gäste der Faszination der beiden Vollblutmusiker nicht entziehen. Natürlich durfte in diesem Film auch der Blick zur neuen Moselbrücke nicht fehlen. Hier ein kurzer Zusammenschnitt des Konzertes.
Produzent: Erich Weiler,
Sendeverantwortlich: Erich Weiler,
04:46 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Montag, 01. September 04:46 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.
Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:54 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Montag, 01. September 04:54 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
04:58 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Montag, 01. September 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr
OK Kurzfilmtag (Philipp Aubel von der Werkstatt der Jungen Filmszene zu Gast im Studio)
OK Kurzfilmtag
Philipp Aubel von der Werkstatt der Jungen Filmszene zu Gast im Studio
Montag, 01. September 05:00 Uhr (72 Min.)
Anlässlich des OKTV Kurzfilmtags haben wir Philipp Aubel vom Bundesverband Jugend und Film zu uns ins Studio eingeladen. Im Gespräch verrät er uns, warum die Ursprünge des Verbands bei den Alliiierten liegen, was eigentlich dort das Tagesgeschäft ist und was ihn an Kurzfilmen von jungen Menschen so fasziniert.
Zudem hat er einige Beiträge aus der Werkstatt der Jungen Filmszene mitgebracht, die im Anschluss an das Gespräch laufen.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
06:13 Uhr
So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Montag, 01. September 06:13 Uhr (1 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?
Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
06:15 Uhr
DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Montag, 01. September 06:15 Uhr (15 Min.)
The short movie is about being on the road and getting lost between the lights of the streets of
the big cities, hiding in the shadows of dawn and not being able to locate oneself. Questions
and people passing by and the only thing that remains is the speed, the unsolved and rich
sound.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:31 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Montag, 01. September 06:31 Uhr (1 Min.)
Expertentalk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
06:33 Uhr
GRENZENLOS (März 2024)
GRENZENLOS
März 2024
Montag, 01. September 06:33 Uhr (18 Min.)
- KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof
- Ralf Bethke - ein Leben fürs Akkordeon
- Grenzüberschreitende Projekte und ihre Finanzierung
- Der Aperitif
Dt./frz. Magazinsendung
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
06:52 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Montag, 01. September 06:52 Uhr (4 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
06:57 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 01. September 06:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
07:00 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden)
KLASSE:NACHRICHTEN
Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden
Montag, 01. September 07:00 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Nordpfalzgymnasiums Kirchehimbolanden waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Ehrenamt!
Zu Gast ist Andrea Bähner.
Durch die Sendung führt Nina Unold.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
07:09 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Montag, 01. September 07:09 Uhr (69 Min.)
In der Halloweenfolge von Mittrock geht es um eine andere Art von Grusel. Denn das Thema sind schlechte bzw. gruselige Alben von eigentlich guten Künstlern.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
08:19 Uhr
Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Montag, 01. September 08:19 Uhr (2 Min.)
Satirisch werden Mängel der Fahrradinfrastruktur in Mainz präsentiert. Am Beispiel einer wichtigen Verkehrsbindung (Rheinallee) zeigt der Beitrag, welche Hindernisse Radfahrenden in den Weg gestellt werden, um den flüssigen Autoverkehr möglichst wenig zu stören.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:22 Uhr
InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Montag, 01. September 08:22 Uhr (23 Min.)
Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:46 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Montag, 01. September 08:46 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:50 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Montag, 01. September 08:50 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neue Erweiterung der Fußgängerzone)
Blickpunkt Ingelheim
Neue Erweiterung der Fußgängerzone
Montag, 01. September 08:53 Uhr (4 Min.)
Eine Erweiterung der Fußgängerzone im Ingelheimer Zentrum. Wir haben die Menschen auf der Straße gefragt, was sie von der Erweiterung halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:58 Uhr
Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Montag, 01. September 08:58 Uhr (1 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr
Teil 9 der Making-of-Reihe "4 Tage bis zur Ewigkei (Regiearbeit am Set und Drehpensum)
Teil 9 der Making-of-Reihe "4 Tage bis zur Ewigkei
Regiearbeit am Set und Drehpensum
Montag, 01. September 09:00 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:10 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Montag, 01. September 09:10 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
09:15 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Montag, 01. September 09:15 Uhr (12 Min.)
In Folge 35 der Reihe "Inside UM" dreht sich alles um das Thema Seltene Erkrankungen - und die sind gar nicht so selten, wie Dr. Birgit Petersen, Ärztliche Lotsin am Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (ZSE) anhand einiger Zahlen eindrucksvoll schildert: So gibt es etwa 8.000 verschiedene Erkrankungen, die weltweit bekannt sind, allein in Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung betroffen.
Um eine solche Seltene Erkrankung handelt es sich, wenn nur fünf von zehntausend Personen die Erkrankung haben. Das Spektrum ist riesig und auch unter den Seltenen Erkrankungen gibt es häufigere und sehr seltene: Zu den häufigeren gehören zum Beispiel Mukoviszidose oder Neurofibromatose, am anderen Ende des Spektrums gibt es sehr seltene Erkrankungen, die zum Teil nur zehn Mal weltweit beschrieben sind.
Dementsprechend ist der Weg bis zur Diagnose oft lang: "Im Durchschnitt vergehen bei Seltenen Erkrankungen von ersten Symptomen bis zur Diagnose 4,8 bis 5 Jahre, im Einzelfall kann das noch viel länger dauern", berichtet Birgit Petersen. "Oft werden Patientinnen und Patienten von Facharzt zu Facharzt geschickt."
Aufgrund dieser Komplexität und Vielzahl der Erkrankungen braucht es Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE) - wie das Zentrum in Mainz - die Diagnostik, Behandlung und Forschung bündeln. Im Mainzer ZSE gibt es 18 verschiedene Spezialambulanzen und interdisziplinäre Fallkonferenzen. "Das Besondere in Mainz ist die enge Zusammenarbeit mit der Humangenetik, denn immerhin sind 80 Prozent der Seltenen Erkrankungen genetisch bedingt", weiß Birgit Petersen zu berichten.
Mit Folge 35 verabschieden wir uns bereits in unsere zweite Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erholsame und schöne Urlaubs- und Ferienzeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:28 Uhr
Schöner Denken (Jurassic World Rebirth)
Schöner Denken
Jurassic World Rebirth
Montag, 01. September 09:28 Uhr (16 Min.)
Ganz ehrlich: Ich bin wegen Scarlett Johansson ins Kino gegangen. Und das war keine schlechte Entscheidung, denn erstens ist sie fast in jeder Szene zu sehen und zweitens ist der Film, den sie (und Jonathan Bailey) mit ihrer Star-Power retten soll, ziemlich solide. Ich mache nicht den nostalgischen Fehler, JURASSIC WORLD REBIRTH mit dem ersten JURASSIC PARK zu vergleichen. Aber mir als Zuschauer ging es wie den Menschen zu Anfang des Films: Die Begeisterung für Dinosaurier ist einfach verflogen. Im Podcast direkt nach dem Film diskutieren wir unter anderem über Originalität und Tricktechnik.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:45 Uhr
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des (#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des
#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB
Montag, 01. September 09:45 Uhr (46 Min.)
Folge 1: Christoph Fischer vom Deutschen Olympischen Sportbund spricht mit Moderator Noah Schönel über die World Games. Christoph gibt Einblicke in die größte internationale Sportveranstaltung der nichtolympischen Sportarten. Außerdem berichtet er von seiner täglichen Arbeit als Verbandsberater und Themenverantwortlicher für die World Games. Doch was genau ist das Familiäre an den World Games? Und wo stehen wir als Sportnation im internationalen Vergleich? Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
Produktion: ?@OKMAINZ?
Redaktion: Sportbund Rheinhessen
Die Sportarten und Athlet*innen des Team Deutschland findet ihr hier ?https://www.teamdeutschland.de/events.... Falls ihr mehr über uns als Sportbund Rheinhessen erfahren wollt, schaut gerne hier vorbei ?https://sportbund-rheinhessen.de/?. Informationen über unseren Kooperationspartner, den OK:TV Mainz, gibt es hier ?https://www.ok-mainz.de/ ?@OKMAINZ?
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
10:32 Uhr
Campus Umfragen (Mainzer Essen Quiz)
Campus Umfragen
Mainzer Essen Quiz
Montag, 01. September 10:32 Uhr (1 Min.)
Hättet ihr es gewusst?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:34 Uhr
Behind The Bite (Dem Hype auf der Spur)
Behind The Bite
Dem Hype auf der Spur
Montag, 01. September 10:34 Uhr (4 Min.)
In Zeiten von TikTok, Instagram und KI wird es immer schwieriger, zwischen Inszenierung und Realität zu unterscheiden - auch beim Essen. Die Reportage Behind The Bite nimmt junge Zuschauer*innen mit auf eine unterhaltsame, aber kritische Reise durch Amsterdams angesagte Food-Spots.
Beginnend mit Social-Media-Clips, die Restaurants und Streetfood-Märkte als ultimative "Go-To"-Orte feiern, blickt das Format anschließend hinter die Kulissen eines beliebten Food-Spots. Dabei begleitet die Kamera die Entstehung der Gerichte, sammelt ehrliche O-Töne von Mitarbeitenden und Gästen und geht der Frage nach: Wie echt ist der Online-Hype?
Mit einer Mischung aus spontanen Eindrücken, gesetzten Interviews und minimaler Moderation fördert die Reportage Medienkompetenz und regt zum Nachdenken über Social Media, Trends und Authentizität an - ohne erhobenen Zeigefinger, dafür nah an der Lebenswelt der Zielgruppe.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
10:39 Uhr
New Way Mainz (It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing))
New Way Mainz
It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing)
Montag, 01. September 10:39 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:44 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Montag, 01. September 10:44 Uhr (26 Min.)
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:11 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Montag, 01. September 11:11 Uhr (1 Min.)
"Inklusion hat keine Grenzen"Ob mit oder ohne Behinderung, jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und findet seinen Platz.
Die Vielfalt, die in jeder Turnstunde steckt, ist eine Bereicherung für alle! Kinder, Eltern und Übungsleiter*innen erleben unvergessliche Momente, wenn kleine Turner*innen über sich hinauswachsen.
Björn Hauenstein, Initiator des inklusiven Kinderturnens beim @tv03-selzen wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg. Es geht nicht nur um Teilhabe, sondern darum, eine echte Gemeinschaft zu schaffen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:13 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Montag, 01. September 11:13 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Sebastian Vollmer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:14 Uhr
Explore JGU (International studieren)
Explore JGU
International studieren
Montag, 01. September 11:14 Uhr (0 Min.)
Hast du auch mal überlegt, ein Auslandssemester zu machen?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:15 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Montag, 01. September 11:15 Uhr (4 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
11:20 Uhr
...und wir sind LIVE! (A música de Milton Nascimento)
...und wir sind LIVE!
A música de Milton Nascimento
Montag, 01. September 11:20 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
A música de Milton Nascimento
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:07 Uhr
Bubble Gum TV (Juli 2025)
Bubble Gum TV
Juli 2025
Montag, 01. September 12:07 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:38 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Montag, 01. September 12:38 Uhr (1 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:40 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Montag, 01. September 12:40 Uhr (4 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Die Meenzer
Aus dem Album "Meenz bleibt Meenz!!"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
12:45 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Montag, 01. September 12:45 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:47 Uhr
Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Montag, 01. September 12:47 Uhr (5 Min.)
Tristan Blaskowitz am Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:53 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Montag, 01. September 12:53 Uhr (1 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:55 Uhr
CampusMedia DOK (Therapie gut, alles gut?)
CampusMedia DOK
Therapie gut, alles gut?
Montag, 01. September 12:55 Uhr (19 Min.)
Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie die physische. Doch leider wird die mentale Gesundheit viel zu häufig missachtet. Entweder auf Grund von gesellschaftlichen Stigmata oder Unwissen über Therapiemöglichkeiten. Um dem Thema Therapie auf den Grund zu gehen, haben wir uns Anna ins Podcast-Studio eingeladen, die schon seit sie klein ist an Panickattakten, sowie Angst- und Sozialstörungen leidet. Auch eine Autismus und ADHS-Diagnose stehen im Raum. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen im Umgang mit ihren mentalen Problemen teilhaben. Zur medizinischen Einordnung haben wir Psychotherapeutin Ilse Dahlhoff-Götz eingeladen, die uns ihre Sicht auf Therapie aus fachlicher Perspektive schildert. So hoffen wir Menschen mit mentalen Problemen zu ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Therapiemöglichkeiten gibt es unter www.therapie.de oder www.pbs.uni-mainz.de
Autor:innen: Kristian Finn Dürr, Zenaida-Rose Sperzel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:15 Uhr
Private Haftpflichtversicherung (Fragen und Antworten)
Private Haftpflichtversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 01. September 13:15 Uhr (1 Min.)
Was ist eine private Haftpflichtversicherung? Wer braucht eine? Und was ist versichert und was nicht?
Die wichtigsten Antworten zum Thema private Haftpflichtversicherung gibt Experte Philipp Wolf von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Video.
Produzent: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
13:17 Uhr
Altes Stellwerk Armsheim (Tag des Offenen Denkmals 2018)
Altes Stellwerk Armsheim
Tag des Offenen Denkmals 2018
Montag, 01. September 13:17 Uhr (9 Min.)
Am 09.09.2018 war das Stellwek zur Besichtigung geöffnet. Die Vorsitzende des Förderveriens und Besucher möchten es als Kulturdenkmal und Museum erhalten.
Produzent: Michael Dempe, 56321 Rhens
Sendeverantwortlich: Michael Dempe, 56321 Rhens
13:27 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Montag, 01. September 13:27 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:30 Uhr
Voices for Climate (Wasserstoff als Ausweg aus der Klimakrise?)
Voices for Climate
Wasserstoff als Ausweg aus der Klimakrise?
Montag, 01. September 13:30 Uhr (86 Min.)
Nachhaltige Energiequellen wie Wind oder Sonne sind zentrale Konzepte der Energiewende. Um diese Energiequellen ökonomisch und ökologisch sinnvoll nutzen zu können, ist es notwendig, chemische Materialien zu entwickeln, die Energiespeicherung ermöglichen. Dies kann in Form von stofflichen Energieträgern, z.B. "grünem" Wasserstoff oder als elektrische Energie, z.B. in Batterien stattfinden. In dieser Vorlesung werden moderne Konzepte der chemischen Energiewandlung und Energiespeicherung besprochen und hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Herausforderungen, ihrer technologischen Umsetzbarkeit und ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz diskutiert.
VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent: Prof. Dr. Carsten Streb, Professor für anorganische Chemie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
14:57 Uhr
The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Montag, 01. September 14:57 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:00 Uhr
Chemie einfach erklärt (Springbrunnenversuch mit Ammoniumchlorid)
Chemie einfach erklärt
Springbrunnenversuch mit Ammoniumchlorid
Montag, 01. September 15:00 Uhr (11 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Springbrunnenversuch mit Ammoniumchlorid.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
15:12 Uhr
HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Montag, 01. September 15:12 Uhr (13 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:26 Uhr
Unser Essen (Marktumfrage in Rockenhausen)
Unser Essen
Marktumfrage in Rockenhausen
Montag, 01. September 15:26 Uhr (2 Min.)
Zu dem Thema Nachhaltiges Nahrung waren wir im Zuge von unserem Unser Essen Dreh auch auf dem Rockenhausener Wochenmarkt und haben deren Besucher nach Ihren Einkauf auf diesem befragt.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
15:29 Uhr
Campus Umfragen (Mainzer Essen Quiz)
Campus Umfragen
Mainzer Essen Quiz
Montag, 01. September 15:29 Uhr (0 Min.)
Hättet ihr es gewusst?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:30 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Montag, 01. September 15:30 Uhr (58 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
16:29 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Montag, 01. September 16:29 Uhr (15 Min.)
In dieser Sendung werden acht verschiedene Projektthemen aus der rheinland-pfälzischen Stadt, Ludwigshafen vorgestellt.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
16:45 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung
Montag, 01. September 16:45 Uhr (5 Min.)
Blickpunkt Ingelheim 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:51 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Montag, 01. September 16:51 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:53 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Montag, 01. September 16:53 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
17:08 Uhr
Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Montag, 01. September 17:08 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:10 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Montag, 01. September 17:10 Uhr (4 Min.)
Tanzen und Zeichen setzen - der Tanz-Flashmob "Rise for freedom,, gegen Gewalt, besonders gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen weltweit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:15 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Montag, 01. September 17:15 Uhr (0 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:16 Uhr
Campus Umfragen (Tag der offenen Uni Interviews)
Campus Umfragen
Tag der offenen Uni Interviews
Montag, 01. September 17:16 Uhr (1 Min.)
Du bist noch unentschlossen und hast den Tag der offenen Uni Mainz verpasst? Keine Sorge - wir bieten auch viele andere Entscheidungshilfen: Ob Schnuppertag, Podcast oder Einzelberatung.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:18 Uhr
Heart Unit Mainz (Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr)
Heart Unit Mainz
Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr
Montag, 01. September 17:18 Uhr (9 Min.)
Univ.-Prof. Dr. Georg Daniel Dürr ist Leiter der Sektion Kinderherzchirurgie und angeborener Herzfehler: "Erwachsene mit angeborenen Herzfehler müssen auch im Alter als Kinderherzpatient: innen medizinisch betreut werden!,, Seine Superkraft? Dass er von Kindern lernen möchte: "Kinder sind die besseren Menschen!,, , sagt Dürr. Er möchte die Herzchirurgie für den Standort im ganzen Rhein-Main-Gebiet durch seine Arbeit vergrößern: ,,Aktuell sind die Wartelisten für die Kinderherzchirurgie noch viel zu lang, das werden wir ändern!" Du möchtest auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:28 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Montag, 01. September 17:28 Uhr (1 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (6))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (6)
Montag, 01. September 17:30 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor - Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Bilges Küche (Schinkennudeln mit Käse Sahne)
Bilges Küche
Schinkennudeln mit Käse Sahne
Montag, 01. September 18:00 Uhr (12 Min.)
In Made By Bilges Küche ist von allem etwas dabei. Wir kochen und backen international. Freut euch auf tolle Rezepte & Leckereien. Heute zaubere ich und meine Enkelin Ella super leckere Schinken Ofennudeln mit einer Käse Sahne Soße. Viel Spaß beim Nachkochen. Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
18:13 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Montag, 01. September 18:13 Uhr (16 Min.)
G. Rossini (1792-1868)
Petite Messe solennelle (Orchestersfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzert vom 9.2.2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter:
Collegium musicum der Johannes Gutenberg - Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Geschichten aus der Aufhofstraße)
Blickpunkt Ingelheim
Geschichten aus der Aufhofstraße
Montag, 01. September 18:30 Uhr (10 Min.)
Die Aufhofstraße in Ingelheim hat eine lange und spannende Geschichte. Blickpunkt Ingelheim nimmt euch mit auf eine Reise.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:41 Uhr
Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Montag, 01. September 18:41 Uhr (30 Min.)
Wie steht es um die digitalen Kompetenzen der älteren Menschen in Deutschland?
Anlässlich des Digitaltags 2022 spricht Moderatorin Hannah Käser mit Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Sophie Vogt-Hohenlinde Referentin für Landespolitik und Public Affairs von Bitkom e.V.
Die Themen sind die SIM-Studie, die Digitalbotschafter*innen und die allgemeinen digitalen Kenntnisse der älteren Bevölkerung.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
19:12 Uhr
SWR 1 Leute Spezial (Insektensterben - Plastikmüll - Klimawandel Verliert Planet Erde die Geduld?)
SWR 1 Leute Spezial
Insektensterben - Plastikmüll - Klimawandel Verliert Planet Erde die Geduld?
Montag, 01. September 19:12 Uhr (93 Min.)
Schüler und Schülerinnen der August-Sander-Schule in Altenkirchen haben das aktuelle Thema gemeinsam mit Redakteuren von SWR1 Rheinland-Pfalz aufgegriffen und eine Diskussionsveranstaltung mit interessanten Gästen entwickelt.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
20:46 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Online Schwimmkurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Online Schwimmkurse
Montag, 01. September 20:46 Uhr (7 Min.)
Der Ingelheimer Segelclub hat mit seinen Online-Schwimmkursen den Ideenwettbewerb 4.0 gewonnen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
20:54 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dreier-Partnerschaftstreffen)
Blickpunkt Ingelheim
Dreier-Partnerschaftstreffen
Montag, 01. September 20:54 Uhr (5 Min.)
Nach der Corona-Pause konnten die Partnerstädte von Ingelheim endlich wieder zu Besuch kommen!
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
21:00 Uhr
Know-It-Alltag (03: Wie kam das Popcorn ins Kino?)
Know-It-Alltag
03: Wie kam das Popcorn ins Kino?
Montag, 01. September 21:00 Uhr (22 Min.)
Heyhey! In Episode III: Rache des Alltags reden wir intensiv über unseren Lieblings Mais Snack den man im Kino für teuer Geld erstehen kann, das Popcorn. Wo kommt das her? Was hat die große Depression damit zu tun? Und warum ist das so mit dem Kino verbunden?
Lea labert ein wenig über ihre Special Interest und Lara lässt sich bequatschen, über die wunderschöne Welt des Kinos. Und egal ob Süß oder Salzig (oder vielleicht beides) heißt es jetzt Platz suchen, Snacks in Griffnähe und Film ab!
Autorin: Lea Schimpf
Produktion: Amelie Derber, Nena Kolmer, Lara-Therese Heinemann, Lea Schimpf
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:23 Uhr
CampusMedia Magazin (Das Leben ist zurück!)
CampusMedia Magazin
Das Leben ist zurück!
Montag, 01. September 21:23 Uhr (61 Min.)
Die CampusTV-Magazinsednung steht dieses Jahr unter dem Motto "Das Studi-Leben ist zurück".
Unsere Moderatorin Julie führt durch eine bunte Mischung ausgewählter CampusTV-Beiträge aus den vergangenen beiden Semestern. Dabei geht es um Themen wie die Rückkehr zur Normalität in der Stadt und an der Uni nach mehreren Online-Semestern.
Zu Gast ist außerdem Prof. Katja Schupp, mit ihr sprechen wir über den Studiengang Audiovisuelles Publizieren und die Online-Lehre.
Redaktion: Theo Dennert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:25 Uhr
EDIT 2022 (Who Is In Control?)
EDIT 2022
Who Is In Control?
Montag, 01. September 22:25 Uhr (2 Min.)
Dieses Video zeigt die unsichtbare Macht von Algorithmen in drei Alltagssituationen und wie sie die Realität unsere
Lebens beeinflussen können. Algorithmen erscheinen als Risiken und Chancen in unserem täglichen Leben. Das
Projekt zielt daher darauf ab, ein persönliches Bewusstsein für die Entfremdung zu schaffen, die Algorithmen
erzeugen. Inwieweit schaffen Algorithmen im Internet und insbesondere in sozialen Medien unsere persönliche
Realität und sind wir uns dessen überhaupt bewusst? Bestimmen wir noch frei unsere Zeit, unser individuelles
Kaufverhalten und unsere persönlichen Entscheidungen?
Produzent: Gianna Christine Brunner, 55246 Mainz-Kostheim
Sendeverantwortlich: Gianna Christine Brunner, 55246 Mainz-Kostheim
22:28 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Online Schwimmkurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Online Schwimmkurse
Montag, 01. September 22:28 Uhr (7 Min.)
Der Ingelheimer Segelclub hat mit seinen Online-Schwimmkursen den Ideenwettbewerb 4.0 gewonnen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
22:36 Uhr
HinterGRUND (Der Staat, die Kirche und du)
HinterGRUND
Der Staat, die Kirche und du
Montag, 01. September 22:36 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:53 Uhr
New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Montag, 01. September 22:53 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:56 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Digitale Dorfentwicklung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Digitale Dorfentwicklung
Montag, 01. September 22:56 Uhr (3 Min.)
Lörzweiler wird digital. Eine Reportage über die digitale Dorfentwicklung.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
23:00 Uhr
Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Montag, 01. September 23:00 Uhr (71 Min.)
Das in dieser Form seit 2013 bestehende Modern Jazz Quartett um Kerstin Haberecht widmet sich hauptsächlich den schnörkellosen Eigenkompositionen der Saxofonistin.
Beeinflusst durch zahlreiche musikalische Vorbilder übersetzt sie in ihren Kompositionen prägende Erlebnisse, außergewöhnliche Atmosphären oder kleine assoziative Details in ihre eigene musikalische Sprache. Dabei bereitet es ihr große Freude, sowohl die sanfte, sangliche als auch die energisch, perkussive Seite ihres Sounds zu präsentieren.
Unterstützt wird sie hierbei von einer Rhythmusgruppe, die mit ihren verschieden Charakteren maßgeblich den Gesamtklang von HABERECHT 4 beeinflusst. Die vier Musiker haben ihre Debut-CD "Essence" (Jazzthing Next Generation Vol. 64) im Gepäck und stellen seitdem neu entstandene Stücke vor.
Besetzung:
Kerstin Haberecht - saxes
Lukas Moriz - piano
Bastian Weinig - bass
Leo Asal - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
00:12 Uhr
...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Dienstag, 02. September 00:12 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Groovin Records
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:54 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Dienstag, 02. September 00:54 Uhr (5 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr
EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Dienstag, 02. September 01:00 Uhr (5 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
01:06 Uhr
Demokratie erklärt (Internationale Beziehungen mit Ulrich Schlie)
Demokratie erklärt
Internationale Beziehungen mit Ulrich Schlie
Dienstag, 02. September 01:06 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
01:59 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fritschi-Heun)
...und wir sind LIVE!
Fritschi-Heun
Dienstag, 02. September 01:59 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:50 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06)
Dienstag, 02. September 02:50 Uhr (6 Min.)
"Das Stichwort schmerzfreies Krankenhaus ist tatsächlich Realität und das wollen wir unseren Patient:innen bieten", sagt Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas mit Blick auf sein Fach, die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und die oft zitierte Angst vorm Zahnarzt. "Eine empathische Kommunikation und der Einsatz moderner Schmerztherapie sind dabei zentrale Bausteine."
Welche beeindruckenden Möglichkeiten die Medizin heute bei der Rekonstruktion von schweren Gesichtsverletzungen bietet, warum der Neubau der Zahnklinik sein Herz höherschlagen lässt, und was chirurgische Disziplinen in der Erforschung neuer Materialien für Implantate verbindet - auch das schildert Bilal Al-Nawas sehr eindrücklich im neuesten "Inside UM"-Interview mit Ralf Kiesslich.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
02:57 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Dienstag, 02. September 02:57 Uhr (1 Min.)
Du bist nicht allein! Wir haben ein par Tipps, um negative Gedanken zu überwinden.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
02:59 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Dienstag, 02. September 02:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Dienstag, 02. September 03:00 Uhr (3 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:04 Uhr
...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Dienstag, 02. September 03:04 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Niclas Ciriacy Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:00 Uhr
Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Dienstag, 02. September 04:00 Uhr (1 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:02 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Dienstag, 02. September 04:02 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:06 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Dienstag, 02. September 04:06 Uhr (35 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
04:42 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Dienstag, 02. September 04:42 Uhr (4 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:47 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Dienstag, 02. September 04:47 Uhr (1 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:49 Uhr
The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Dienstag, 02. September 04:49 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:56 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Dienstag, 02. September 04:56 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:59 Uhr
Spaß mit Fragen (Wie wählt man Studiengang aus?)
Spaß mit Fragen
Wie wählt man Studiengang aus?
Dienstag, 02. September 04:59 Uhr (1 Min.)
In dem Video sind Tipps, wie man am besten eine Studienwahl trifft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:01 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft (Porträt)
Im Tanz mit der Leidenschaft
Porträt
Dienstag, 02. September 05:01 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen "Ben", der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des
professionellen Tänzers zu verfolgen.
Am Beispiel Ben wird deutlich, dass Leistungssport im Kindesalter trotz
Herausforderungen und Anstrengungen zur Erreichung persönlicher Ziele selbstbestimmt sein kann. Die Bedeutung von familiärer Unterstützung, Willenskraft und Ehrgeiz wird hervorgehoben.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
05:06 Uhr
Behind The Bite (Dem Hype auf der Spur)
Behind The Bite
Dem Hype auf der Spur
Dienstag, 02. September 05:06 Uhr (4 Min.)
In Zeiten von TikTok, Instagram und KI wird es immer schwieriger, zwischen Inszenierung und Realität zu unterscheiden - auch beim Essen. Die Reportage Behind The Bite nimmt junge Zuschauer*innen mit auf eine unterhaltsame, aber kritische Reise durch Amsterdams angesagte Food-Spots.
Beginnend mit Social-Media-Clips, die Restaurants und Streetfood-Märkte als ultimative "Go-To"-Orte feiern, blickt das Format anschließend hinter die Kulissen eines beliebten Food-Spots. Dabei begleitet die Kamera die Entstehung der Gerichte, sammelt ehrliche O-Töne von Mitarbeitenden und Gästen und geht der Frage nach: Wie echt ist der Online-Hype?
Mit einer Mischung aus spontanen Eindrücken, gesetzten Interviews und minimaler Moderation fördert die Reportage Medienkompetenz und regt zum Nachdenken über Social Media, Trends und Authentizität an - ohne erhobenen Zeigefinger, dafür nah an der Lebenswelt der Zielgruppe.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
05:11 Uhr
Helga hilft (Zeitung digital lesen)
Helga hilft
Zeitung digital lesen
Dienstag, 02. September 05:11 Uhr (4 Min.)
Wie Sie die Zeitung von morgen schon heute lesen könnt? Ganz einfach. Digital.
Die Zeitung digital zu lesen, bietet für ältere Menschen viele Vorteile: Die Schriftgröße lässt sich individuell anpassen, man kann sich den Text vorlesen lassen und bei schlechten Lichtverhältnissen das Display einfach hell stellen.
Helga liebt es ihre Zeitung digital zu lesen und zeigt in dieser Folge von Helga hilft die Vorteile von Zeitungs-Apps im Detail. Habt Mut und probiert es aus
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
05:16 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 02. September 05:16 Uhr (37 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:54 Uhr
The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Dienstag, 02. September 05:54 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:01 Uhr
Chemie einfach erklärt (Verbrennung von Eisenwolle)
Chemie einfach erklärt
Verbrennung von Eisenwolle
Dienstag, 02. September 06:01 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Verbrennung von Eisenwolle.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
06:10 Uhr
CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Dienstag, 02. September 06:10 Uhr (5 Min.)
Die Institution "Werkstatt für Menschen mit Behinderung" bietet einen geschützten Arbeitsplatz mit Struktur für die Beschäftigten. Sie verspricht ein System der Teilhabe - doch wird Inklusion tatsächlich auch umgesetzt? Der Beitrag soll beleuchten, was Werkstätten leisten und was sich vielleicht noch ändern müsste, damit eine faire Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.
Autorin: Lina Seliger
Kamera & Ton: Romy Kron, Valentin Fleckner, Lina Seliger
Schnitt: Sonja von Minckwitz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:16 Uhr
into (Eine Reise durch den Sternenhimmel)
into
Eine Reise durch den Sternenhimmel
Dienstag, 02. September 06:16 Uhr (8 Min.)
Hast du nicht auch schon einmal nachts in den Sternenhimmel geblickt und dich gefragt, was sich in den unendlichen Weiten des Universums verbirgt? Für die Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Mainz ist das Alltag. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über Himmelsphänomene aufzuklären und ihnen durch die Teleskope ihrer Sternwarte, den Sternenhimmel näherzubringen. Wir haben die Mitglieder der AAG Mainz in ihrer Sternwarte in Klein-Winternheim besucht, um herauszufinden, was genau sie an der Astronomie begeistert und warum es ihnen so viel Freude bereitet, die Leidenschaft an der Astronomie zu vermitteln.
Autorin und Schnitt: Lara Trumpetter
Kamera und Ton: Paula Herrmann, Anna Geissler, Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:25 Uhr
FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Dienstag, 02. September 06:25 Uhr (29 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.
Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.
Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.
Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:55 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Dienstag, 02. September 06:55 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
06:58 Uhr
Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Dienstag, 02. September 06:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
07:00 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Dienstag, 02. September 07:00 Uhr (9 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:10 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Kampagne #ScrollNichtWeg)
Demokratietag Ingelheim
Kampagne #ScrollNichtWeg
Dienstag, 02. September 07:10 Uhr (20 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Kampagne #ScrollNichtWeg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:31 Uhr
Mainzer Meinung (Tempo 30er Zonen)
Mainzer Meinung
Tempo 30er Zonen
Dienstag, 02. September 07:31 Uhr (4 Min.)
Um die Luftqualität der Mainzer Innenstadt zu verbessern, hat Mainz eine flächendeckende 30er Zone eingeführt. Außerdem werden sich positive Nebeneffekte, wie die zunehmende Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger erhofft.
Wir waren in Mainz unterwegs, um die Mainzer*innen zu fragen, was Ihre Meinung zu den Tempolimits in der Innenstadt ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:36 Uhr
InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Dienstag, 02. September 07:36 Uhr (37 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:14 Uhr
Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Dienstag, 02. September 08:14 Uhr (1 Min.)
RMU - ist euch diese Abkürzung schon mal begegnet?
Wir haben Studis auf dem Gutenberg Campus gefragt - die Auflösung und wie ihr von dieser tollen Kooperation profitieren könnt, seht ihr im Video.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:16 Uhr
Warum JGU (Buchwissenschaft)
Warum JGU
Buchwissenschaft
Dienstag, 02. September 08:16 Uhr (1 Min.)
Was wollt ihr an der JGU studieren?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:18 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Dienstag, 02. September 08:18 Uhr (8 Min.)
Bei Entscheidungsschwierigkeiten hilft der Entscheidungstreffer 2000. Doch ist damit ein selbstbestimmtes Leben möglich? Teilnehmende des Bildungsurlaubs DREH DEIN DING produzierten diese Kurzfilmkomödie im Studio des MOKs Rhein-Main.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
08:27 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Dienstag, 02. September 08:27 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:30 Uhr
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024 (Stimmen Sie ab!)
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024
Stimmen Sie ab!
Dienstag, 02. September 08:30 Uhr (27 Min.)
Alljährlich veranstalten der Verlag VielPfalz und die einzige im Pennsylvania-Deutschen Dialekt verfasste Zeitung "Hiwwe wie Driwwe" einen Wettbewerb um das beste Pfälzer Mundartgedicht. Im Gespräch mit Jean-Luc Busch stellen Dr. Michael Werner und Michael Dostal den Wettbewerb und die nominierten Beiträge vor und rufen zum Abstimmen auf.
Produzent: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
08:58 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Dienstag, 02. September 08:58 Uhr (1 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden)
KLASSE:NACHRICHTEN
Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden
Dienstag, 02. September 09:00 Uhr (7 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Nordpfalzgymnasiums Kirchehimbolanden waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Ehrenamt!
Zu Gast ist Andrea Bähner.
Durch die Sendung führt Nina Unold.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
09:08 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 02. September 09:08 Uhr (4 Min.)
In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
09:13 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Dienstag, 02. September 09:13 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:15 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Dienstag, 02. September 09:15 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
09:16 Uhr
CampusMedia DOK (Therapie gut, alles gut?)
CampusMedia DOK
Therapie gut, alles gut?
Dienstag, 02. September 09:16 Uhr (18 Min.)
Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie die physische. Doch leider wird die mentale Gesundheit viel zu häufig missachtet. Entweder auf Grund von gesellschaftlichen Stigmata oder Unwissen über Therapiemöglichkeiten. Um dem Thema Therapie auf den Grund zu gehen, haben wir uns Anna ins Podcast-Studio eingeladen, die schon seit sie klein ist an Panickattakten, sowie Angst- und Sozialstörungen leidet. Auch eine Autismus und ADHS-Diagnose stehen im Raum. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen im Umgang mit ihren mentalen Problemen teilhaben. Zur medizinischen Einordnung haben wir Psychotherapeutin Ilse Dahlhoff-Götz eingeladen, die uns ihre Sicht auf Therapie aus fachlicher Perspektive schildert. So hoffen wir Menschen mit mentalen Problemen zu ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Therapiemöglichkeiten gibt es unter www.therapie.de oder www.pbs.uni-mainz.de
Autor:innen: Kristian Finn Dürr, Zenaida-Rose Sperzel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:35 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Dienstag, 02. September 09:35 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
09:37 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Dienstag, 02. September 09:37 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
09:45 Uhr
Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Dienstag, 02. September 09:45 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:47 Uhr
GRENZENLOS (Juni 2025)
GRENZENLOS
Juni 2025
Dienstag, 02. September 09:47 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:26 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Dienstag, 02. September 10:26 Uhr (6 Min.)
das 50. Dreierpartnerschafts-Treffen zwischen Autun, Stevenage und Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:33 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtzeit)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtzeit
Dienstag, 02. September 10:33 Uhr (25 Min.)
Das Neuwieder Team der Bürgerjournalisten besuchten die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoos Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
10:59 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (MiMa mit schwierigem Thema)
Blickpunkt Ingelheim
MiMa mit schwierigem Thema
Dienstag, 02. September 10:59 Uhr (4 Min.)
die diesjährige Mitmachausstellung "Erzähl mir was vom Tod,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:04 Uhr
Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Dienstag, 02. September 11:04 Uhr (3 Min.)
Celebration of Joy
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
11:08 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Dienstag, 02. September 11:08 Uhr (0 Min.)
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:09 Uhr
New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Dienstag, 02. September 11:09 Uhr (5 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:15 Uhr
John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Dienstag, 02. September 11:15 Uhr (2 Min.)
Das Spiel mit dem Feuer...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
11:18 Uhr
Culture-Y Live (Nachts im Museum | Staffel 2, Folge 5)
Culture-Y Live
Nachts im Museum | Staffel 2, Folge 5
Dienstag, 02. September 11:18 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:22 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Dienstag, 02. September 12:22 Uhr (40 Min.)
Für ihr Abschlussprojekt strebt Lea Reichel danach Stücke zu komponieren, die berühren, Tiefe haben und ihrer Persönlichkeit entsprechen. Die Musik der Sängerin soll zugänglich sein, aber gleichzeitig Raum für Improvisation und Entfaltung der einzelnen Musiker*innen bieten. Die Kompositionen sollen leiten, aber nicht einschränken, und einen warmen Klangteppich erzeugen, in den sich die Zuhörer*innen fallen lassen können.
Leon Hattori | Klavier
Patrick Hänsler | Gitarre
Max Hering | Schlagzeug
Jakob Jäger | Kontrabass
Fabian Deschler | Klarinette, Altsaxophon
Amelie Scheffels | Gesang
Laura Detterbeck | Gesang
Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.
Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:03 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Dienstag, 02. September 13:03 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:08 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Dienstag, 02. September 13:08 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
13:15 Uhr
Chemie einfach erklärt (Mischungsexperimente)
Chemie einfach erklärt
Mischungsexperimente
Dienstag, 02. September 13:15 Uhr (14 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Mischung zweier Stoffe.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
13:30 Uhr
Malanka (Neujahr in der Ukraine)
Malanka
Neujahr in der Ukraine
Dienstag, 02. September 13:30 Uhr (30 Min.)
Die Wiederbelebung der Traditionen des ukrainischen Neujahrfestes. Ein junger Musiker kommt jedes Jahr in sein Dorf, um das Malanka-Fest zu organisieren.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
14:01 Uhr
Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Dienstag, 02. September 14:01 Uhr (7 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
14:09 Uhr
Reisebericht (Teneriffa - Abseits vom Massentourismus)
Reisebericht
Teneriffa - Abseits vom Massentourismus
Dienstag, 02. September 14:09 Uhr (27 Min.)
Der Norden von Teneriffa, abseits des Massentourismuses bietet ein riesiges Spektrum an Naturlandschaften sowie interessante Städte wie Santa Cruz, La Laguna, Porto de Santa Cruz und La Oritava.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
14:37 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Dienstag, 02. September 14:37 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Azuria
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:20 Uhr
Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Dienstag, 02. September 15:20 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
15:21 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Dienstag, 02. September 15:21 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:25 Uhr
New Way Mainz (Dona nobis pacem (Gib uns Frieden))
New Way Mainz
Dona nobis pacem (Gib uns Frieden)
Dienstag, 02. September 15:25 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:30 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Kreml Kulturhaus)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Kreml Kulturhaus
Dienstag, 02. September 15:30 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
15:35 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Energiezelle)
Blickpunkt Ingelheim
Energiezelle
Dienstag, 02. September 15:35 Uhr (3 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:39 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 02. September 15:39 Uhr (29 Min.)
- Alte Rebsorten wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:09 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Dienstag, 02. September 16:09 Uhr (17 Min.)
In Folge 24 der Reihe "Inside UM" dreht sich vieles um das Thema Zöliakie. "Patient:innen, die an dieser Erkrankung leiden, reagieren mit einer Entzündung im oberen Dünndarm auf das Weizenprotein Gluten", erläutert Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan, Direktor des Instituts für Translationale Immunologie, im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Daran leidet etwa ein Prozent der Bevölkerung, es ist also eine recht häufige Erkrankung."
Ein Bluttest für Zöliakie, der etwa seit dem Jahr 2000 mehr und mehr weltweit verbreitet ist, basiert auf Forschungen von Detlef Schuppan: "Der Test, den wir entwickelt haben, ist inzwischen der entscheidende Bluttest für Zöliakie." Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Übertragung von Ergebnissen aus der medizinischen Grundlagenforschung in die klinische Anwendung ist - die Gruppe von Detlef Schuppan ist hier sehr erfolgreich und die sogenannte Translation fest im Namen seines Instituts verankert. Die Ambulanz im Institut ist eine bundesweit und international bekannte Anlaufstelle für Zöliakie, Dünndarmerkrankungen und Autoimmunität.
Eingefleischte "Inside UM"-Fans werden es bemerken: Diese Folge ist mit fast 18 Minuten außergewöhnlich lang - und das hat einen guten Grund: Zwischen Ralf Kiesslich - selbst Gastroenterologe - und Detlef Schuppan entwickelt sich ein spannender fachlicher Dialog, ganz nach dem Motto "Treffen sich zwei Gastroenterologen". Diesen Dialog wollen wir interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern nicht vorenthalten. Viel Vergnügen!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:27 Uhr
Stimmen zum Abitur
Stimmen zum Abitur
Dienstag, 02. September 16:27 Uhr (1 Min.)
Die Abiturienten Nikolas und Simon erzählen etwas über ihr Abitur und beantworten die jeweiligen Fragen der Interviews.
Produzent: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Nikita Werle, 55268 Nieder-Olm
16:29 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Dienstag, 02. September 16:29 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:34 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Dienstag, 02. September 16:34 Uhr (34 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
17:09 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Dienstag, 02. September 17:09 Uhr (2 Min.)
Das Projekt Deep Space Mainz ist eine Art offene Technikwerkstatt. Jugendlichen soll ein leichterer Einstieg in die Welt der Computer geboten und sie sollen für den MINT-Bereich begeistert werden. Eine Projektgruppe stellt dafür Computer und andere Hardware, die für Projekte die in der Maker Welt benutzt werden können, bereit. Es sollen nicht nur Jugendliche angesprochen werden, die das Programmieren bereits beherschen, sondern auch Anfänger und Anfängerinnen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
17:12 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Dienstag, 02. September 17:12 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
17:16 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Dienstag, 02. September 17:16 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
17:20 Uhr
Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Dienstag, 02. September 17:20 Uhr (2 Min.)
Fachweiterbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Onkologie. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
17:23 Uhr
Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Dienstag, 02. September 17:23 Uhr (0 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:24 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Dienstag, 02. September 17:24 Uhr (5 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:30 Uhr
GOQUEER (August 2025)
GOQUEER
August 2025
Dienstag, 02. September 17:30 Uhr (26 Min.)
Während unserer Sommerpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
17:57 Uhr
Musik aus Rheinhessen (JAZMEL - XARRR (ORIGINAL))
Musik aus Rheinhessen
JAZMEL - XARRR (ORIGINAL)
Dienstag, 02. September 17:57 Uhr (2 Min.)
Jazmel Music Entertainment Team
Song Performed by Jazmel
Lyrics by Jazmel & Benjamin D.N.
Produced by Jazmel & Benjamin D.N.
Video by Benjamin D.N.
Mixing & Mastering by Alex Abedi
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
18:00 Uhr
Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Dienstag, 02. September 18:00 Uhr (31 Min.)
Wählt man die 112, kann man sich immer darauf verlassen Hilfe zu bekommen. Doch was steckt eigentlich hinter der Feuerwehr Mainz, was gehört alles dazu Feuerwehrmann zu sein und was sind die Aufgaben einer Feuerwehr? Darum geht es in dieser Folge Unser Mainz. Zu Gast ist der Oberbrandrat und Brand- & Katastrophenschutzinspekteur Stefan Behrend und erzählt aus seinem alltäglichen Berufsleben bei der Feuerwehr Mainz.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:32 Uhr
Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Dienstag, 02. September 18:32 Uhr (9 Min.)
Randleben erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Eines Tages verändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und sie Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält.
Produzent: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
Sendeverantwortlich: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
18:42 Uhr
Schöner Denken (Jurassic World Rebirth)
Schöner Denken
Jurassic World Rebirth
Dienstag, 02. September 18:42 Uhr (15 Min.)
Ganz ehrlich: Ich bin wegen Scarlett Johansson ins Kino gegangen. Und das war keine schlechte Entscheidung, denn erstens ist sie fast in jeder Szene zu sehen und zweitens ist der Film, den sie (und Jonathan Bailey) mit ihrer Star-Power retten soll, ziemlich solide. Ich mache nicht den nostalgischen Fehler, JURASSIC WORLD REBIRTH mit dem ersten JURASSIC PARK zu vergleichen. Aber mir als Zuschauer ging es wie den Menschen zu Anfang des Films: Die Begeisterung für Dinosaurier ist einfach verflogen. Im Podcast direkt nach dem Film diskutieren wir unter anderem über Originalität und Tricktechnik.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
18:58 Uhr
Futter fürs Gehirn (Mainz vs Frankfurt Fußball)
Futter fürs Gehirn
Mainz vs Frankfurt Fußball
Dienstag, 02. September 18:58 Uhr (1 Min.)
Das Rhein-Main-Derby ist eine Bezeichnung für Fußballspiele zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt. Es geht um die Vorherrschaft der Rhein-Main-Region. Um dieses brisante Derby geht es in unserer neuen Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
19:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (August 2025)
Blickpunkt Ingelheim
August 2025
Dienstag, 02. September 19:00 Uhr (25 Min.)
Deutscher Orchesterwettbewerb
Mitmachausstellung Thema Tod
Ausstellung zu beeinträchtigten Kindern
Dreier-Partnerschaftstreffen
Nacht der Kunst
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:26 Uhr
Unser Mainz (Frag Einmal die Mainzer Unterwelten)
Unser Mainz
Frag Einmal die Mainzer Unterwelten
Dienstag, 02. September 19:26 Uhr (3 Min.)
Unser Mainz geht in eine neue Staffel!
In der erster Folge sind Franziska Hassemer und Tim Davis von den Mainzer Unterwelten e.V. zu Gast und beantworten uns in Frag Einmal ein paar schnelle Fragen!
Die komplette Folge Mainzer Unterwelten | Unser Mainz findet ihr auf YouTube und in unserem Programm!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
19:30 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Dienstag, 02. September 19:30 Uhr (15 Min.)
Die Wanderschaft oder Walz im Handwerk ist eine jahrhundertealte Tradition - nach der Lehrzeit ziehen noch immer viele Handwerksgesellen (und -gesellinnen) für mehrere Jahre los, um in verschiedenen Bereichen praktisch zu arbeiten und um Land und Leute kennenzulernen. So auch Gunni und Wiki, die in dieser Doku von ihren Erfahrungen, Motivationen und ihrem Selbstverständnis als WandergesellInnen berichten.
Autor und Schnitt: Florian Metz
Kamera und Ton: Aurelius Lopp, Lena Heutmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:46 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Dienstag, 02. September 19:46 Uhr (6 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.
Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:53 Uhr
Was ist eigentlich...? (Discord)
Was ist eigentlich...?
Discord
Dienstag, 02. September 19:53 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
19:59 Uhr
Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Dienstag, 02. September 19:59 Uhr (0 Min.)
Guckt euch am Tag der offenen Uni den Gutenberg Campus an.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
20:00 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Dienstag, 02. September 20:00 Uhr (38 Min.)
Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:39 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Dienstag, 02. September 20:39 Uhr (5 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
20:45 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 02. September 20:45 Uhr (104 Min.)
Produzent:
22:30 Uhr
CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Dienstag, 02. September 22:30 Uhr (22 Min.)
Klimakrise, Konsum und Konsequenzen - in dieser Ausgabe unseres studentischen Magazins dreht sich alles um Umwelt- und Klimaschutz! Wir werfen einen Blick auf Windkraft und erneuerbare Energien, analysieren die Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet rund um den umstrittenen Riederwaldtunnel und zeigen, was jede*r Einzelne im Alltag gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Außerdem geht's um Tierwohl, Massentierhaltung und darum, worauf man beim Frühstücksei wirklich achten sollte. Eine Sendung voller spannender Perspektiven - recherchiert und produziert von den AVP-Erstemesterstudierenden (Wintersemester 21/22). Jetzt reinschauen!
produziert im Sommersemster 2022, beinhaltet Erstsemesterbeiträge des Jahrgangs 2021; Beteiligte: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:53 Uhr
Interview mit Prof. Büsch (Meinungsbildung) (ungekürzte Version)
Interview mit Prof. Büsch (Meinungsbildung)
ungekürzte Version
Dienstag, 02. September 22:53 Uhr (6 Min.)
Das Interview mit Professor Andreas Büsch (Katholische Hochschule Mainz) zum Thema Meinungsbildung im Internet (entstanden im Rahmen des Safer Internet Day 2018) in voller Länge.
Produzent: Adrian Hyar, 55578 Wallertheim
Sendeverantwortlich: Adrian Hyar, 55578 Wallertheim
23:00 Uhr
Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Dienstag, 02. September 23:00 Uhr (4 Min.)
poll-evil-ution ist düster! Lied & Video
und Umwelt umgeht. Ein Weckruf und Appell an
die Menschen ihr Verhalten zu ändern.
zeigen schonungslos auf wie der Mensch mit Tier.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
23:05 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Dienstag, 02. September 23:05 Uhr (4 Min.)
2020 veranstaltete das BigHouse in Neuwie einen virtuellen SongSlam. Nora Baisel, Singer- Songwriterin war eine der Künstler.
Produzent: Fabian Jacob,
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob,
23:10 Uhr
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling (Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues)
Torsten Goods & Band feat. Thomas Siffling
Zwei Grössen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne! Genre: Jazz, Blues
Dienstag, 02. September 23:10 Uhr (70 Min.)
Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Größen der deutschen Jazzszene gemeinsam auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Torsten Goods ist nicht nur Virtuose an der Gitarre, sondern verfügt auch über eine ungemein sensible und ausdrucksstarke Stimme, die im Blues ebenso Zuhause ist wie in Swing und Pop. Gemeinsam mit seiner großartig besetzen Band und dem Lyriker auf der Trompete, dem Clubchef Thomas Siffling, verspricht das ein Abend der Extraklasse auf höchstem internationalen Niveau zu werden.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet, flugelhorn
Torsten Goods - guitar, vocals
Matti Klein - piano, keys
Thomas Stieger - bass
Felix Lehrmann - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Video: Tobias Lensinger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
00:21 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Mittwoch, 03. September 00:21 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:27 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Mittwoch, 03. September 00:27 Uhr (2 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:30 Uhr
Weltoffenheit ist Trumpf (Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2)
Weltoffenheit ist Trumpf
Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2
Mittwoch, 03. September 00:30 Uhr (20 Min.)
Zum 17. Mal findet das Mundharmonikafestival dieses Jahr statt. Tolle Musik, Herzlichkeit und die wunderschöne Landschaft begeistern die Besucher jedes Jahr von neuem.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:51 Uhr
Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Mittwoch, 03. September 00:51 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - My Hands Session
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:55 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Mittwoch, 03. September 00:55 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
01:00 Uhr
GRENZENLOS (Juni 2024)
GRENZENLOS
Juni 2024
Mittwoch, 03. September 01:00 Uhr (25 Min.)
In dieser Ausgabe von Grenzenlos geht es um folgende Themen:
-Ein Blick hinter die Kulissen von Grenzenlos
-Ein lebenswertes Leben für Tiere
-Interkulturelles Labor
-Baguette oder Brötchen? Dieser Bäcker hat sich entschieden
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
01:26 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Mittwoch, 03. September 01:26 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:28 Uhr
Irgendwas mit Medien (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien
#16 Smartphones für Kinder?
Mittwoch, 03. September 01:28 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen?
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:39 Uhr
BRaVE - Talk (März 2025)
BRaVE - Talk
März 2025
Mittwoch, 03. September 01:39 Uhr (52 Min.)
In der März-Ausgabe des BRaVE Magazines 2025 herrscht noch Baustellenstimmung - unser Wohnzimmer wird weiterhin für die Miss*ter CSD Wahl gebraucht. Doch das hält uns nicht davon ab, wichtige Themen anzupacken! Wir sprechen über die Unterstützung der Community nach der Bundestagswahl und werfen einen Blick auf eine lösungsorientierte Zukunft, die Teilhabe von Minderheiten wie queeren Menschen, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund einschließt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Genderstudies - von Medikamentenforschung bis hin zum Contergan-Skandal. Außerdem berichten wir von der "Wähl Liebe" Demonstration am 15.02., wo wir spannende Gespräche mit den Omas gegen Rechts und über die U18-Wahl geführt haben.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
02:32 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Mittwoch, 03. September 02:32 Uhr (18 Min.)
02:51 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Mittwoch, 03. September 02:51 Uhr (2 Min.)
02:54 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Mittwoch, 03. September 02:54 Uhr (0 Min.)
02:55 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Mittwoch, 03. September 02:55 Uhr (1 Min.)
02:57 Uhr
Futter fürs Gehirn (Mainz vs Frankfurt Fußball)
Futter fürs Gehirn
Mainz vs Frankfurt Fußball
Mittwoch, 03. September 02:57 Uhr (0 Min.)
02:58 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Mittwoch, 03. September 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
START RIGHT NOW! FANGT GLEICH AN! (Auftritt der Chöre FCN und MCN mit der FfF Demo Mainz 17.01.2020)
START RIGHT NOW! FANGT GLEICH AN!
Auftritt der Chöre FCN und MCN mit der FfF Demo Mainz 17.01.2020
Mittwoch, 03. September 03:00 Uhr (10 Min.)
03:11 Uhr
Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Mittwoch, 03. September 03:11 Uhr (2 Min.)
03:14 Uhr
Campusradio Mainz - Szenario (One Direction)
Campusradio Mainz - Szenario
One Direction
Mittwoch, 03. September 03:14 Uhr (93 Min.)
04:48 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Mittwoch, 03. September 04:48 Uhr (3 Min.)
04:52 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Mittwoch, 03. September 04:52 Uhr (3 Min.)
04:56 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Mittwoch, 03. September 04:56 Uhr (2 Min.)
04:59 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Mittwoch, 03. September 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07)
Mittwoch, 03. September 05:00 Uhr (10 Min.)
05:11 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 03. September 05:11 Uhr (1 Min.)
05:13 Uhr
...und wir sind LIVE! (Kling und Schwäb Duett)
...und wir sind LIVE!
Kling und Schwäb Duett
Mittwoch, 03. September 05:13 Uhr (63 Min.)
06:17 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung
Mittwoch, 03. September 06:17 Uhr (0 Min.)
06:18 Uhr
Irgendwas mit Medien (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien
#15 TikTok
Mittwoch, 03. September 06:18 Uhr (18 Min.)
06:37 Uhr
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus? (Bericht von der ContentConvention 2023)
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus?
Bericht von der ContentConvention 2023
Mittwoch, 03. September 06:37 Uhr (4 Min.)
06:42 Uhr
Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Mittwoch, 03. September 06:42 Uhr (3 Min.)
06:46 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Mittwoch, 03. September 06:46 Uhr (5 Min.)
06:52 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Mittwoch, 03. September 06:52 Uhr (0 Min.)
06:53 Uhr
New Way Mainz (Dona nobis pacem (Gib uns Frieden))
New Way Mainz
Dona nobis pacem (Gib uns Frieden)
Mittwoch, 03. September 06:53 Uhr (5 Min.)
06:59 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Mittwoch, 03. September 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Mittwoch, 03. September 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Mittwoch, 03. September 07:01 Uhr (13 Min.)
07:15 Uhr
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING (Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING)
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING
Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING
Mittwoch, 03. September 07:15 Uhr (30 Min.)
07:46 Uhr
Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Mittwoch, 03. September 07:46 Uhr (17 Min.)
08:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Mittwoch, 03. September 08:04 Uhr (8 Min.)
08:13 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Mittwoch, 03. September 08:13 Uhr (19 Min.)
08:33 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Mittwoch, 03. September 08:33 Uhr (25 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 03. September 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Mittwoch, 03. September 09:15 Uhr (6 Min.)
09:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (MiMa mit schwierigem Thema)
Blickpunkt Ingelheim
MiMa mit schwierigem Thema
Mittwoch, 03. September 09:22 Uhr (5 Min.)
09:28 Uhr
New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Mittwoch, 03. September 09:28 Uhr (4 Min.)
09:33 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Klangkörper auf hohem Niveau)
Blickpunkt Ingelheim
Klangkörper auf hohem Niveau
Mittwoch, 03. September 09:33 Uhr (6 Min.)
09:40 Uhr
Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Mittwoch, 03. September 09:40 Uhr (0 Min.)
09:41 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Französischer Markt 2024 in Neuwied)
Bürgerjournalismus Neuwied
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Mittwoch, 03. September 09:41 Uhr (3 Min.)
09:45 Uhr
Explore JGU (Tag Der Offenen Uni)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 03. September 09:45 Uhr (1 Min.)
09:47 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Mittwoch, 03. September 09:47 Uhr (38 Min.)
10:26 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wetterreporter)
Blickpunkt Ingelheim
Wetterreporter
Mittwoch, 03. September 10:26 Uhr (6 Min.)
10:33 Uhr
New Way Mainz (It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing))
New Way Mainz
It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing)
Mittwoch, 03. September 10:33 Uhr (4 Min.)
10:38 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug
Mittwoch, 03. September 10:38 Uhr (6 Min.)
10:45 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Mittwoch, 03. September 10:45 Uhr (25 Min.)
11:11 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Mittwoch, 03. September 11:11 Uhr (0 Min.)
11:12 Uhr
Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Mittwoch, 03. September 11:12 Uhr (2 Min.)
11:15 Uhr
into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Mittwoch, 03. September 11:15 Uhr (4 Min.)
11:20 Uhr
The Rhino (Lovehungry Cowboy)
The Rhino
Lovehungry Cowboy
Mittwoch, 03. September 11:20 Uhr (5 Min.)
11:26 Uhr
John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Mittwoch, 03. September 11:26 Uhr (2 Min.)
11:29 Uhr
HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Mittwoch, 03. September 11:29 Uhr (12 Min.)
11:42 Uhr
GRENZENLOS (Mai 2025)
GRENZENLOS
Mai 2025
Mittwoch, 03. September 11:42 Uhr (40 Min.)
12:23 Uhr
Campus Session #8 (Campus Session #8 mit Sinu)
Campus Session #8
Campus Session #8 mit Sinu
Mittwoch, 03. September 12:23 Uhr (9 Min.)
12:33 Uhr
Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Mittwoch, 03. September 12:33 Uhr (4 Min.)
12:38 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Mittwoch, 03. September 12:38 Uhr (5 Min.)
12:44 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Mittwoch, 03. September 12:44 Uhr (3 Min.)
12:48 Uhr
Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Mittwoch, 03. September 12:48 Uhr (3 Min.)
12:52 Uhr
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Mittwoch, 03. September 12:52 Uhr (2 Min.)
12:55 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Mittwoch, 03. September 12:55 Uhr (3 Min.)
12:59 Uhr
Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Mittwoch, 03. September 12:59 Uhr (3 Min.)
13:03 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Mittwoch, 03. September 13:03 Uhr (3 Min.)
13:07 Uhr
Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Mittwoch, 03. September 13:07 Uhr (4 Min.)
13:12 Uhr
Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Mittwoch, 03. September 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 03. September 13:14 Uhr (14 Min.)
13:29 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Mittwoch, 03. September 13:29 Uhr (1 Min.)
13:31 Uhr
Angekommen in Deutschland (Ezdehar Alhamada)
Angekommen in Deutschland
Ezdehar Alhamada
Mittwoch, 03. September 13:31 Uhr (9 Min.)
13:41 Uhr
Minds of Mainz Podcast (Die Wunderwelt der Chemie)
Minds of Mainz Podcast
Die Wunderwelt der Chemie
Mittwoch, 03. September 13:41 Uhr (26 Min.)
14:08 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Mittwoch, 03. September 14:08 Uhr (18 Min.)
14:27 Uhr
...und wir sind LIVE! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind LIVE!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Mittwoch, 03. September 14:27 Uhr (53 Min.)
15:21 Uhr
We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Mittwoch, 03. September 15:21 Uhr (2 Min.)
15:24 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Mittwoch, 03. September 15:24 Uhr (2 Min.)
15:27 Uhr
Der Anti Rassismus Held (Der Anti Rassismus Held Reel)
Der Anti Rassismus Held
Der Anti Rassismus Held Reel
Mittwoch, 03. September 15:27 Uhr (0 Min.)
15:28 Uhr
Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Mittwoch, 03. September 15:28 Uhr (0 Min.)
15:29 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Mittwoch, 03. September 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Mittwoch, 03. September 15:30 Uhr (4 Min.)
15:35 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Mittwoch, 03. September 15:35 Uhr (0 Min.)
15:36 Uhr
Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Mittwoch, 03. September 15:36 Uhr (1 Min.)
15:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Mittwoch, 03. September 15:38 Uhr (3 Min.)
15:42 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Musiktheater - Grundschule Hachenburg)
Demokratietag Ingelheim
Musiktheater - Grundschule Hachenburg
Mittwoch, 03. September 15:42 Uhr (18 Min.)
16:01 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (MiMa mit schwierigem Thema)
Blickpunkt Ingelheim
MiMa mit schwierigem Thema
Mittwoch, 03. September 16:01 Uhr (4 Min.)
16:06 Uhr
Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Mittwoch, 03. September 16:06 Uhr (1 Min.)
16:08 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Mittwoch, 03. September 16:08 Uhr (3 Min.)
16:12 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung
Mittwoch, 03. September 16:12 Uhr (5 Min.)
16:18 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Mittwoch, 03. September 16:18 Uhr (4 Min.)
16:23 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Mittwoch, 03. September 16:23 Uhr (12 Min.)
16:36 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland
Mittwoch, 03. September 16:36 Uhr (13 Min.)
16:50 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen)
Bürgerjournalismus Neuwied
Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen
Mittwoch, 03. September 16:50 Uhr (3 Min.)
16:54 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Mittwoch, 03. September 16:54 Uhr (4 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 03. September 16:59 Uhr (8 Min.)
17:08 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Mittwoch, 03. September 17:08 Uhr (6 Min.)
17:15 Uhr
Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 03. September 17:15 Uhr (0 Min.)
17:16 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Mittwoch, 03. September 17:16 Uhr (0 Min.)
17:17 Uhr
Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Mittwoch, 03. September 17:17 Uhr (3 Min.)
17:21 Uhr
The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Mittwoch, 03. September 17:21 Uhr (6 Min.)
17:28 Uhr
Explore JGU (Q+)
Explore JGU
Q+
Mittwoch, 03. September 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.)
Mittwoch, 03. September 17:30 Uhr (44 Min.)
18:15 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 03. September 18:15 Uhr (14 Min.)
18:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Mittwoch, 03. September 18:30 Uhr (27 Min.)
18:58 Uhr
...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Mittwoch, 03. September 18:58 Uhr (55 Min.)
19:54 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Mittwoch, 03. September 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Mittwoch, 03. September 20:00 Uhr (17 Min.)
20:18 Uhr
Behind The Bite (Dem Hype auf der Spur)
Behind The Bite
Dem Hype auf der Spur
Mittwoch, 03. September 20:18 Uhr (4 Min.)
20:23 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Mittwoch, 03. September 20:23 Uhr (6 Min.)
20:30 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Mittwoch, 03. September 20:30 Uhr (38 Min.)
21:09 Uhr
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Mittwoch, 03. September 21:09 Uhr (46 Min.)
21:56 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Mittwoch, 03. September 21:56 Uhr (25 Min.)
22:22 Uhr
Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Mittwoch, 03. September 22:22 Uhr (7 Min.)
22:30 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Mittwoch, 03. September 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr
Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Mittwoch, 03. September 23:00 Uhr (17 Min.)
23:18 Uhr
Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Mittwoch, 03. September 23:18 Uhr (1 Min.)
23:20 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Mittwoch, 03. September 23:20 Uhr (34 Min.)
23:55 Uhr
...und wir sind LIVE! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind LIVE!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Mittwoch, 03. September 23:55 Uhr (51 Min.)
00:47 Uhr
Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Donnerstag, 04. September 00:47 Uhr (5 Min.)
00:53 Uhr
Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Donnerstag, 04. September 00:53 Uhr (1 Min.)
00:55 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Donnerstag, 04. September 00:55 Uhr (1 Min.)
00:57 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Donnerstag, 04. September 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr
Frag einmal (Lijana Kaggwa - EX GNTM Model)
Frag einmal
Lijana Kaggwa - EX GNTM Model
Donnerstag, 04. September 01:00 Uhr (2 Min.)
01:03 Uhr
Helga hilft (Wie man digital Bücher ausleiht)
Helga hilft
Wie man digital Bücher ausleiht
Donnerstag, 04. September 01:03 Uhr (4 Min.)
01:08 Uhr
New Way Mainz (It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing))
New Way Mainz
It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing)
Donnerstag, 04. September 01:08 Uhr (4 Min.)
01:13 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03)
Donnerstag, 04. September 01:13 Uhr (10 Min.)
01:24 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Donnerstag, 04. September 01:24 Uhr (19 Min.)
01:44 Uhr
SchönerDenken (The Substance)
SchönerDenken
The Substance
Donnerstag, 04. September 01:44 Uhr (6 Min.)
01:51 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Donnerstag, 04. September 01:51 Uhr (54 Min.)
02:46 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024
mit Karen Schönherr
Donnerstag, 04. September 02:46 Uhr (13 Min.)
03:00 Uhr
Petros Klampanis Trio - Irrationalities (Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!)
Petros Klampanis Trio - Irrationalities
Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!
Donnerstag, 04. September 03:00 Uhr (60 Min.)
04:01 Uhr
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 1 (Teil 1)
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 1
Teil 1
Donnerstag, 04. September 04:01 Uhr (38 Min.)
04:40 Uhr
Lulatsch - High
Lulatsch - High
Donnerstag, 04. September 04:40 Uhr (2 Min.)
04:43 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Donnerstag, 04. September 04:43 Uhr (5 Min.)
04:49 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Donnerstag, 04. September 04:49 Uhr (2 Min.)
04:52 Uhr
John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Donnerstag, 04. September 04:52 Uhr (3 Min.)
04:56 Uhr
Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Donnerstag, 04. September 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (#20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
#20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Donnerstag, 04. September 05:00 Uhr (37 Min.)
05:38 Uhr
Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Donnerstag, 04. September 05:38 Uhr (4 Min.)
05:43 Uhr
AzubiCheck (#11 Mechatroniker/in)
AzubiCheck
#11 Mechatroniker/in
Donnerstag, 04. September 05:43 Uhr (25 Min.)
06:09 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Donnerstag, 04. September 06:09 Uhr (40 Min.)
06:50 Uhr
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Donnerstag, 04. September 06:50 Uhr (7 Min.)
06:58 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Donnerstag, 04. September 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr
Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Donnerstag, 04. September 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
BRaVE - Talk (Mai 2025)
BRaVE - Talk
Mai 2025
Donnerstag, 04. September 07:00 Uhr (53 Min.)
07:54 Uhr
Mainzer Meinung (Tempo 30er Zonen)
Mainzer Meinung
Tempo 30er Zonen
Donnerstag, 04. September 07:54 Uhr (3 Min.)
07:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Straßenmusik-Festival)
Blickpunkt Ingelheim
Straßenmusik-Festival
Donnerstag, 04. September 07:58 Uhr (4 Min.)
08:03 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Donnerstag, 04. September 08:03 Uhr (18 Min.)
08:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Donnerstag, 04. September 08:22 Uhr (5 Min.)
08:28 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Donnerstag, 04. September 08:28 Uhr (2 Min.)
08:31 Uhr
Campus Umfragen (Erstiwoche Teil 2)
Campus Umfragen
Erstiwoche Teil 2
Donnerstag, 04. September 08:31 Uhr (0 Min.)
08:32 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Donnerstag, 04. September 08:32 Uhr (8 Min.)
08:41 Uhr
Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Donnerstag, 04. September 08:41 Uhr (0 Min.)
08:42 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Donnerstag, 04. September 08:42 Uhr (4 Min.)
08:47 Uhr
Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Donnerstag, 04. September 08:47 Uhr (12 Min.)
09:00 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 04. September 09:00 Uhr (10 Min.)
09:11 Uhr
Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Donnerstag, 04. September 09:11 Uhr (3 Min.)
09:15 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Französischer Markt 2024 in Neuwied)
Bürgerjournalismus Neuwied
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Donnerstag, 04. September 09:15 Uhr (4 Min.)
09:20 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Donnerstag, 04. September 09:20 Uhr (2 Min.)
09:23 Uhr
Mainzer Meinung (Tempolimit auf Autobahnen)
Mainzer Meinung
Tempolimit auf Autobahnen
Donnerstag, 04. September 09:23 Uhr (2 Min.)
09:26 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Die Apostelkirche Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Donnerstag, 04. September 09:26 Uhr (5 Min.)
09:32 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Donnerstag, 04. September 09:32 Uhr (11 Min.)
09:44 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Donnerstag, 04. September 09:44 Uhr (12 Min.)
09:57 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Wybke Gawor (Weinhändlerin))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Wybke Gawor (Weinhändlerin)
Donnerstag, 04. September 09:57 Uhr (41 Min.)
10:39 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung
Donnerstag, 04. September 10:39 Uhr (0 Min.)
10:40 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Donnerstag, 04. September 10:40 Uhr (30 Min.)
11:11 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Donnerstag, 04. September 11:11 Uhr (1 Min.)
11:13 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Donnerstag, 04. September 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Bibi und Tina - Teil 1)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Bibi und Tina - Teil 1
Donnerstag, 04. September 11:15 Uhr (58 Min.)
12:14 Uhr
New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Donnerstag, 04. September 12:14 Uhr (4 Min.)
12:19 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Donnerstag, 04. September 12:19 Uhr (25 Min.)
12:45 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Donnerstag, 04. September 12:45 Uhr (4 Min.)
12:50 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Donnerstag, 04. September 12:50 Uhr (1 Min.)
12:52 Uhr
Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Donnerstag, 04. September 12:52 Uhr (4 Min.)
12:57 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Donnerstag, 04. September 12:57 Uhr (4 Min.)
13:02 Uhr
into (Operngesang)
into
Operngesang
Donnerstag, 04. September 13:02 Uhr (6 Min.)
13:09 Uhr
John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Donnerstag, 04. September 13:09 Uhr (3 Min.)
13:13 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung
Donnerstag, 04. September 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Donnerstag, 04. September 13:14 Uhr (16 Min.)
13:31 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 04. September 13:31 Uhr (0 Min.)
13:32 Uhr
Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Donnerstag, 04. September 13:32 Uhr (4 Min.)
13:37 Uhr
Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Donnerstag, 04. September 13:37 Uhr (1 Min.)
13:39 Uhr
The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Donnerstag, 04. September 13:39 Uhr (9 Min.)
13:49 Uhr
...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Donnerstag, 04. September 13:49 Uhr (50 Min.)
14:40 Uhr
Chemie einfach erklärt (Lithium, Natrium und Kalium in Wasser)
Chemie einfach erklärt
Lithium, Natrium und Kalium in Wasser
Donnerstag, 04. September 14:40 Uhr (9 Min.)
14:50 Uhr
GRENZENLOS (September 2024)
GRENZENLOS
September 2024
Donnerstag, 04. September 14:50 Uhr (26 Min.)
15:17 Uhr
HinterGRUND (Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co)
HinterGRUND
Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co
Donnerstag, 04. September 15:17 Uhr (12 Min.)
15:30 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Donnerstag, 04. September 15:30 Uhr (1 Min.)
15:32 Uhr
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Donnerstag, 04. September 15:32 Uhr (20 Min.)
15:53 Uhr
The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Donnerstag, 04. September 15:53 Uhr (6 Min.)
16:00 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Donnerstag, 04. September 16:00 Uhr (7 Min.)
16:08 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (2))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (2)
Donnerstag, 04. September 16:08 Uhr (26 Min.)
16:35 Uhr
Kommt die Corona-Impfpflicht durch die Hintertür? (Fass Dich Kurz)
Kommt die Corona-Impfpflicht durch die Hintertür?
Fass Dich Kurz
Donnerstag, 04. September 16:35 Uhr (23 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 04. September 16:59 Uhr (11 Min.)
17:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Donnerstag, 04. September 17:11 Uhr (14 Min.)
17:26 Uhr
Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Donnerstag, 04. September 17:26 Uhr (1 Min.)
17:28 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Donnerstag, 04. September 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Rainers Gute Nacht Musik ((38) Der Apfelbaum)
Rainers Gute Nacht Musik
(38) Der Apfelbaum
Donnerstag, 04. September 17:30 Uhr (4 Min.)
17:35 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Fahrt durch Ost-Sachsen)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Fahrt durch Ost-Sachsen
Donnerstag, 04. September 17:35 Uhr (24 Min.)
18:00 Uhr
GOQUEER (August 2025)
GOQUEER
August 2025
Donnerstag, 04. September 18:00 Uhr (26 Min.)
18:27 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Kartaus - Kloster St. Michael auf dem Michelsberg)
Mainz in zwei Minuten
Kartaus - Kloster St. Michael auf dem Michelsberg
Donnerstag, 04. September 18:27 Uhr (2 Min.)
18:30 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Donnerstag, 04. September 18:30 Uhr (55 Min.)
19:26 Uhr
CampusTV (Die Kulturkurse sind zurück)
CampusTV
Die Kulturkurse sind zurück
Donnerstag, 04. September 19:26 Uhr (3 Min.)
19:30 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP)
Unser Mainz
QueerNet RLP
Donnerstag, 04. September 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Donnerstag, 04. September 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr
Von Frau zu Frau (Marion Bischoff - Eine Pfälzerin, die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Marion Bischoff - Eine Pfälzerin, die schreibt und bleibt!
Donnerstag, 04. September 20:30 Uhr (59 Min.)
21:30 Uhr
Liquid Matter (A computational perspective on supercooled water | Pablo Debenedetti)
Liquid Matter
A computational perspective on supercooled water | Pablo Debenedetti
Donnerstag, 04. September 21:30 Uhr (40 Min.)
22:11 Uhr
Landesmuseum Mainz "Ritter-Familienfest"
Landesmuseum Mainz "Ritter-Familienfest"
Donnerstag, 04. September 22:11 Uhr (18 Min.)
22:30 Uhr
CampusTV Special (Lernen in der Zukunft? Wie sieht das aus?)
CampusTV Special
Lernen in der Zukunft? Wie sieht das aus?
Donnerstag, 04. September 22:30 Uhr (21 Min.)
22:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Donnerstag, 04. September 22:52 Uhr (7 Min.)
23:00 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Donnerstag, 04. September 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Donnerstag, 04. September 23:04 Uhr (4 Min.)
23:09 Uhr
...und wir sind LIVE! (Waber-Waber-Wantrup-Trio)
...und wir sind LIVE!
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Donnerstag, 04. September 23:09 Uhr (49 Min.)
23:59 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Donnerstag, 04. September 23:59 Uhr (5 Min.)
00:05 Uhr
Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Freitag, 05. September 00:05 Uhr (3 Min.)
00:09 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Freitag, 05. September 00:09 Uhr (3 Min.)
00:13 Uhr
Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Freitag, 05. September 00:13 Uhr (3 Min.)
00:17 Uhr
Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Freitag, 05. September 00:17 Uhr (3 Min.)
00:21 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Freitag, 05. September 00:21 Uhr (3 Min.)
00:25 Uhr
John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Freitag, 05. September 00:25 Uhr (4 Min.)
00:30 Uhr
Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Freitag, 05. September 00:30 Uhr (2 Min.)
00:33 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Freitag, 05. September 00:33 Uhr (3 Min.)
00:37 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Freitag, 05. September 00:37 Uhr (3 Min.)
00:41 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Freitag, 05. September 00:41 Uhr (4 Min.)
00:46 Uhr
Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Freitag, 05. September 00:46 Uhr (4 Min.)
00:51 Uhr
New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Freitag, 05. September 00:51 Uhr (4 Min.)
00:56 Uhr
Drei Fragen an... (Tobias Rosen)
Drei Fragen an...
Tobias Rosen
Freitag, 05. September 00:56 Uhr (3 Min.)
01:00 Uhr
Chemie einfach erklärt (Polymilchsäure)
Chemie einfach erklärt
Polymilchsäure
Freitag, 05. September 01:00 Uhr (6 Min.)
01:07 Uhr
Know it Alltag (Die Banane - Braune Flecken auf der gelben Weste?)
Know it Alltag
Die Banane - Braune Flecken auf der gelben Weste?
Freitag, 05. September 01:07 Uhr (18 Min.)
01:26 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?)
CampusMedia Dokumentarisches
Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?
Freitag, 05. September 01:26 Uhr (34 Min.)
02:01 Uhr
Futter fürs Gehirn (Das Winzerjahr)
Futter fürs Gehirn
Das Winzerjahr
Freitag, 05. September 02:01 Uhr (1 Min.)
02:03 Uhr
Safer Internet Day 2024 (Let us talk about Porno!)
Safer Internet Day 2024
Let us talk about Porno!
Freitag, 05. September 02:03 Uhr (4 Min.)
02:08 Uhr
into (Eine Reise durch den Sternenhimmel)
into
Eine Reise durch den Sternenhimmel
Freitag, 05. September 02:08 Uhr (8 Min.)
02:17 Uhr
MADZ - Die Kochshow (#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce)
MADZ - Die Kochshow
#24 Duroc Medallions vom Schwein mit Pfeffersauce
Freitag, 05. September 02:17 Uhr (29 Min.)
02:47 Uhr
Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Freitag, 05. September 02:47 Uhr (5 Min.)
02:53 Uhr
Angekommen in Deutschland (Shogofeh.H)
Angekommen in Deutschland
Shogofeh.H
Freitag, 05. September 02:53 Uhr (6 Min.)
03:00 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Freitag, 05. September 03:00 Uhr (4 Min.)
03:05 Uhr
New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Freitag, 05. September 03:05 Uhr (4 Min.)
03:10 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Freitag, 05. September 03:10 Uhr (4 Min.)
03:15 Uhr
New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Freitag, 05. September 03:15 Uhr (2 Min.)
03:18 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Freitag, 05. September 03:18 Uhr (6 Min.)
03:25 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Freitag, 05. September 03:25 Uhr (3 Min.)
03:29 Uhr
Campusradio Mainz - Lampenfieber (Frieden)
Campusradio Mainz - Lampenfieber
Frieden
Freitag, 05. September 03:29 Uhr (59 Min.)
04:29 Uhr
TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Freitag, 05. September 04:29 Uhr (6 Min.)
04:36 Uhr
Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Freitag, 05. September 04:36 Uhr (6 Min.)
04:43 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Freitag, 05. September 04:43 Uhr (1 Min.)
04:45 Uhr
Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Freitag, 05. September 04:45 Uhr (3 Min.)
04:49 Uhr
Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Freitag, 05. September 04:49 Uhr (3 Min.)
04:53 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Freitag, 05. September 04:53 Uhr (1 Min.)
04:55 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Der Nussknacker (Bin ein Knacker))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Der Nussknacker (Bin ein Knacker)
Freitag, 05. September 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert)
CampusMedia Aktuell
Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert
Freitag, 05. September 05:00 Uhr (9 Min.)
05:10 Uhr
Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Freitag, 05. September 05:10 Uhr (2 Min.)
05:13 Uhr
CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Freitag, 05. September 05:13 Uhr (22 Min.)
05:36 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Rechtsmedizin - ein ganz besonderes Thema mit Prof. Germerott (02)
Freitag, 05. September 05:36 Uhr (9 Min.)
05:46 Uhr
GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Freitag, 05. September 05:46 Uhr (28 Min.)
06:15 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (MakingOf)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
MakingOf
Freitag, 05. September 06:15 Uhr (35 Min.)
06:51 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Freitag, 05. September 06:51 Uhr (3 Min.)
06:55 Uhr
Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Freitag, 05. September 06:55 Uhr (1 Min.)
06:57 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Freitag, 05. September 06:57 Uhr (0 Min.)
06:58 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Freitag, 05. September 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34)
Freitag, 05. September 07:00 Uhr (5 Min.)
07:06 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Freitag, 05. September 07:06 Uhr (3 Min.)
07:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Freitag, 05. September 07:10 Uhr (28 Min.)
07:39 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Freitag, 05. September 07:39 Uhr (1 Min.)
07:41 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz ("Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29))
Inside Universitätsmedizin Mainz
"Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29)
Freitag, 05. September 07:41 Uhr (8 Min.)
07:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Spargel)
Blickpunkt Ingelheim
Spargel
Freitag, 05. September 07:50 Uhr (9 Min.)
08:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Freitag, 05. September 08:00 Uhr (48 Min.)
08:49 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Freitag, 05. September 08:49 Uhr (0 Min.)
08:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Freitag, 05. September 08:50 Uhr (6 Min.)
08:57 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Freitag, 05. September 08:57 Uhr (2 Min.)
09:00 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Freitag, 05. September 09:00 Uhr (16 Min.)
09:17 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Freitag, 05. September 09:17 Uhr (0 Min.)
09:18 Uhr
Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Freitag, 05. September 09:18 Uhr (3 Min.)
09:22 Uhr
Mainzer Science Sofa (Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen)
Mainzer Science Sofa
Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen
Freitag, 05. September 09:22 Uhr (43 Min.)
10:06 Uhr
Schöner Denken (Jurassic World Rebirth)
Schöner Denken
Jurassic World Rebirth
Freitag, 05. September 10:06 Uhr (16 Min.)
10:23 Uhr
CampusMedia DOK (Therapie gut, alles gut?)
CampusMedia DOK
Therapie gut, alles gut?
Freitag, 05. September 10:23 Uhr (18 Min.)
10:42 Uhr
New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Freitag, 05. September 10:42 Uhr (2 Min.)
10:45 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Vom Seepferdchen zum Vizemeister: Nachwuchssportler Blaise Schröder)
Sport in Rheinhessen.
Vom Seepferdchen zum Vizemeister: Nachwuchssportler Blaise Schröder
Freitag, 05. September 10:45 Uhr (17 Min.)
11:03 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Freitag, 05. September 11:03 Uhr (1 Min.)
11:05 Uhr
Explore JGU (LeafLab Eröffnung)
Explore JGU
LeafLab Eröffnung
Freitag, 05. September 11:05 Uhr (0 Min.)
11:06 Uhr
Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Freitag, 05. September 11:06 Uhr (1 Min.)
11:08 Uhr
Campus Umfragen (Kindheitsträume)
Campus Umfragen
Kindheitsträume
Freitag, 05. September 11:08 Uhr (0 Min.)
11:09 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Drechselarbeiten)
Blickpunkt Ingelheim
Drechselarbeiten
Freitag, 05. September 11:09 Uhr (5 Min.)
11:15 Uhr
Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Freitag, 05. September 11:15 Uhr (17 Min.)
11:33 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Kai Müller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Kai Müller
Freitag, 05. September 11:33 Uhr (61 Min.)
12:35 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Freitag, 05. September 12:35 Uhr (4 Min.)
12:40 Uhr
New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Freitag, 05. September 12:40 Uhr (3 Min.)
12:44 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Freitag, 05. September 12:44 Uhr (4 Min.)
12:49 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Freitag, 05. September 12:49 Uhr (2 Min.)
12:52 Uhr
The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Freitag, 05. September 12:52 Uhr (2 Min.)
12:55 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Freitag, 05. September 12:55 Uhr (3 Min.)
12:59 Uhr
Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Freitag, 05. September 12:59 Uhr (2 Min.)
13:02 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Freitag, 05. September 13:02 Uhr (2 Min.)
13:05 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Freitag, 05. September 13:05 Uhr (3 Min.)
13:09 Uhr
Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Freitag, 05. September 13:09 Uhr (2 Min.)
13:12 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Freitag, 05. September 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 05. September 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Freitag, 05. September 13:30 Uhr (40 Min.)
14:11 Uhr
Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Freitag, 05. September 14:11 Uhr (7 Min.)
14:19 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Freitag, 05. September 14:19 Uhr (46 Min.)
15:06 Uhr
Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Freitag, 05. September 15:06 Uhr (15 Min.)
15:22 Uhr
Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Freitag, 05. September 15:22 Uhr (7 Min.)
15:30 Uhr
Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Freitag, 05. September 15:30 Uhr (3 Min.)
15:34 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim
Freitag, 05. September 15:34 Uhr (8 Min.)
15:43 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Freitag, 05. September 15:43 Uhr (1 Min.)
15:45 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Freitag, 05. September 15:45 Uhr (23 Min.)
16:09 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Freitag, 05. September 16:09 Uhr (17 Min.)
16:27 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Freitag, 05. September 16:27 Uhr (5 Min.)
16:33 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Freitag, 05. September 16:33 Uhr (1 Min.)
16:35 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Freitag, 05. September 16:35 Uhr (6 Min.)
16:42 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Freitag, 05. September 16:42 Uhr (3 Min.)
16:46 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann))
InsideBingen
Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann)
Freitag, 05. September 16:46 Uhr (1 Min.)
16:48 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Freitag, 05. September 16:48 Uhr (38 Min.)
17:27 Uhr
Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Freitag, 05. September 17:27 Uhr (0 Min.)
17:28 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Freitag, 05. September 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Freitag, 05. September 17:30 Uhr (9 Min.)
17:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Die Wirtin vom Narrenstübchen (9))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Die Wirtin vom Narrenstübchen (9)
Freitag, 05. September 17:40 Uhr (19 Min.)
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Freitag, 05. September 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr
Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Freitag, 05. September 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Freitag, 05. September 18:30 Uhr (6 Min.)
18:37 Uhr
AzubiCheck (#02 Fleischer/in)
AzubiCheck
#02 Fleischer/in
Freitag, 05. September 18:37 Uhr (22 Min.)
19:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Freitag, 05. September 19:00 Uhr (57 Min.)
19:58 Uhr
Futter fürs Gehirn (Fahrradstadt Mainz?)
Futter fürs Gehirn
Fahrradstadt Mainz?
Freitag, 05. September 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 05. September 20:00 Uhr (5 Min.)
20:06 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Freitag, 05. September 20:06 Uhr (39 Min.)
20:46 Uhr
...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Freitag, 05. September 20:46 Uhr (67 Min.)
21:54 Uhr
Bedtime Story (Once Upon A Time)
Bedtime Story
Once Upon A Time
Freitag, 05. September 21:54 Uhr (5 Min.)
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Catch the Heat 2024 Pt. 2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Catch the Heat 2024 Pt. 2
Freitag, 05. September 22:00 Uhr (52 Min.)
22:53 Uhr
Cybercrime (Sichere Passwörter clever organisiert)
Cybercrime
Sichere Passwörter clever organisiert
Freitag, 05. September 22:53 Uhr (4 Min.)
22:58 Uhr
Klick-Tipps (Gute Kinderseiten)
Klick-Tipps
Gute Kinderseiten
Freitag, 05. September 22:58 Uhr (1 Min.)
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Freitag, 05. September 23:00 Uhr (45 Min.)
23:46 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Freitag, 05. September 23:46 Uhr (26 Min.)
00:13 Uhr
New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Samstag, 06. September 00:13 Uhr (2 Min.)
00:16 Uhr
Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Samstag, 06. September 00:16 Uhr (1 Min.)
00:18 Uhr
Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Samstag, 06. September 00:18 Uhr (3 Min.)
00:22 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Samstag, 06. September 00:22 Uhr (6 Min.)
00:29 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Samstag, 06. September 00:29 Uhr (3 Min.)
00:33 Uhr
Lulatsch - High
Lulatsch - High
Samstag, 06. September 00:33 Uhr (2 Min.)
00:36 Uhr
Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Samstag, 06. September 00:36 Uhr (22 Min.)
00:59 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Samstag, 06. September 00:59 Uhr (0 Min.)
01:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Maltett)
...und wir sind LIVE!
Maltett
Samstag, 06. September 01:00 Uhr (43 Min.)
01:44 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (9))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (9)
Samstag, 06. September 01:44 Uhr (29 Min.)
02:14 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07)
Samstag, 06. September 02:14 Uhr (9 Min.)
02:24 Uhr
Menschen im Mittelalter (Ausgabe 4)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 4
Samstag, 06. September 02:24 Uhr (30 Min.)
02:55 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Samstag, 06. September 02:55 Uhr (1 Min.)
02:57 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Samstag, 06. September 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Samstag, 06. September 03:00 Uhr (4 Min.)
03:05 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Samstag, 06. September 03:05 Uhr (8 Min.)
03:14 Uhr
Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Samstag, 06. September 03:14 Uhr (3 Min.)
03:18 Uhr
The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Samstag, 06. September 03:18 Uhr (4 Min.)
03:23 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Samstag, 06. September 03:23 Uhr (4 Min.)
03:28 Uhr
Musik im Theater (Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier-Recital mit Christian Strauß
Samstag, 06. September 03:28 Uhr (49 Min.)
04:18 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Samstag, 06. September 04:18 Uhr (2 Min.)
04:21 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (30))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (30)
Samstag, 06. September 04:21 Uhr (23 Min.)
04:45 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Samstag, 06. September 04:45 Uhr (2 Min.)
04:48 Uhr
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich (Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo)
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo
Samstag, 06. September 04:48 Uhr (3 Min.)
04:52 Uhr
Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 06. September 04:52 Uhr (2 Min.)
04:55 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Samstag, 06. September 04:55 Uhr (3 Min.)
04:59 Uhr
Explore JGU (Tag Der Offenen Uni Einblick)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni Einblick
Samstag, 06. September 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr
RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Samstag, 06. September 05:00 Uhr (5 Min.)
05:06 Uhr
Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Samstag, 06. September 05:06 Uhr (3 Min.)
05:10 Uhr
Chemie einfach erklärt (Kalt, kälter, Trockeneis)
Chemie einfach erklärt
Kalt, kälter, Trockeneis
Samstag, 06. September 05:10 Uhr (15 Min.)
05:26 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Samstag, 06. September 05:26 Uhr (0 Min.)
05:27 Uhr
Visions for Climate (Romantiker - Hippies - Klimaschützer)
Visions for Climate
Romantiker - Hippies - Klimaschützer
Samstag, 06. September 05:27 Uhr (87 Min.)
06:55 Uhr
Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Samstag, 06. September 06:55 Uhr (4 Min.)
07:00 Uhr
Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Samstag, 06. September 07:00 Uhr (10 Min.)
07:11 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Samstag, 06. September 07:11 Uhr (1 Min.)
07:13 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld)
Blickpunkt Ingelheim
Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld
Samstag, 06. September 07:13 Uhr (6 Min.)
07:20 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Samstag, 06. September 07:20 Uhr (14 Min.)
07:35 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Samstag, 06. September 07:35 Uhr (6 Min.)
07:42 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Samstag, 06. September 07:42 Uhr (1 Min.)
07:44 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Samstag, 06. September 07:44 Uhr (38 Min.)
08:23 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Samstag, 06. September 08:23 Uhr (8 Min.)
08:32 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Samstag, 06. September 08:32 Uhr (5 Min.)
08:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mit der Natur im Einklang)
Blickpunkt Ingelheim
Mit der Natur im Einklang
Samstag, 06. September 08:38 Uhr (2 Min.)
08:41 Uhr
Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Samstag, 06. September 08:41 Uhr (1 Min.)
08:43 Uhr
Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Samstag, 06. September 08:43 Uhr (0 Min.)
08:44 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Samstag, 06. September 08:44 Uhr (3 Min.)
08:48 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Samstag, 06. September 08:48 Uhr (7 Min.)
08:56 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Samstag, 06. September 08:56 Uhr (1 Min.)
08:58 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Samstag, 06. September 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Samstag, 06. September 09:00 Uhr (6 Min.)
09:07 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Samstag, 06. September 09:07 Uhr (14 Min.)
09:22 Uhr
Reisebericht (Teneriffa - Abseits vom Massentourismus)
Reisebericht
Teneriffa - Abseits vom Massentourismus
Samstag, 06. September 09:22 Uhr (27 Min.)
09:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Samstag, 06. September 09:50 Uhr (6 Min.)
09:57 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Samstag, 06. September 09:57 Uhr (1 Min.)
09:59 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Filmsendung mit Ulrike und Jessi)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Filmsendung mit Ulrike und Jessi
Samstag, 06. September 09:59 Uhr (59 Min.)
10:59 Uhr
Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Samstag, 06. September 10:59 Uhr (0 Min.)
11:00 Uhr
New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Samstag, 06. September 11:00 Uhr (4 Min.)
11:05 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Samstag, 06. September 11:05 Uhr (3 Min.)
11:09 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Samstag, 06. September 11:09 Uhr (2 Min.)
11:12 Uhr
Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Samstag, 06. September 11:12 Uhr (2 Min.)
11:15 Uhr
Neurodiversität und AD(H)S im Fokus (Herausforderungen und Perspektiven)
Neurodiversität und AD(H)S im Fokus
Herausforderungen und Perspektiven
Samstag, 06. September 11:15 Uhr (54 Min.)
12:10 Uhr
Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Samstag, 06. September 12:10 Uhr (4 Min.)
12:15 Uhr
Behind The Bite (Dem Hype auf der Spur)
Behind The Bite
Dem Hype auf der Spur
Samstag, 06. September 12:15 Uhr (4 Min.)
12:20 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Samstag, 06. September 12:20 Uhr (15 Min.)
12:36 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Samstag, 06. September 12:36 Uhr (4 Min.)
12:41 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Samstag, 06. September 12:41 Uhr (4 Min.)
12:46 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Samstag, 06. September 12:46 Uhr (4 Min.)
12:51 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Samstag, 06. September 12:51 Uhr (2 Min.)
12:54 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Samstag, 06. September 12:54 Uhr (3 Min.)
12:58 Uhr
Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Samstag, 06. September 12:58 Uhr (1 Min.)
13:00 Uhr
Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Samstag, 06. September 13:00 Uhr (5 Min.)
13:06 Uhr
Der Neuanfang (Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium)
Der Neuanfang
Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium
Samstag, 06. September 13:06 Uhr (7 Min.)
13:14 Uhr
Tatort Eifel - Junior Award 2022 (Keine Spur - Krimi und MakingOf)
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Samstag, 06. September 13:14 Uhr (27 Min.)
13:42 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Samstag, 06. September 13:42 Uhr (9 Min.)
13:52 Uhr
EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Samstag, 06. September 13:52 Uhr (4 Min.)
13:57 Uhr
EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Samstag, 06. September 13:57 Uhr (1 Min.)
13:59 Uhr
...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Samstag, 06. September 13:59 Uhr (58 Min.)
14:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Samstag, 06. September 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Samstag, 06. September 15:00 Uhr (4 Min.)
15:05 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Samstag, 06. September 15:05 Uhr (2 Min.)
15:08 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Samstag, 06. September 15:08 Uhr (38 Min.)
15:47 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Samstag, 06. September 15:47 Uhr (28 Min.)
16:16 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Samstag, 06. September 16:16 Uhr (0 Min.)
16:17 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Samstag, 06. September 16:17 Uhr (0 Min.)
16:18 Uhr
Warum JGU (Buchwissenschaft)
Warum JGU
Buchwissenschaft
Samstag, 06. September 16:18 Uhr (1 Min.)
16:20 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Samstag, 06. September 16:20 Uhr (1 Min.)
16:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (die Musikgruppe Peregrino)
Blickpunkt Ingelheim
die Musikgruppe Peregrino
Samstag, 06. September 16:22 Uhr (3 Min.)
16:26 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verein Pro Equis)
Blickpunkt Ingelheim
Verein Pro Equis
Samstag, 06. September 16:26 Uhr (6 Min.)
16:33 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Samstag, 06. September 16:33 Uhr (4 Min.)
16:38 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Samstag, 06. September 16:38 Uhr (0 Min.)
16:39 Uhr
Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Samstag, 06. September 16:39 Uhr (2 Min.)
16:42 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Layenhof Open - Offene Ateliers)
Blickpunkt Ingelheim
Layenhof Open - Offene Ateliers
Samstag, 06. September 16:42 Uhr (8 Min.)
16:51 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Samstag, 06. September 16:51 Uhr (1 Min.)
16:53 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Samstag, 06. September 16:53 Uhr (1 Min.)
16:55 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Samstag, 06. September 16:55 Uhr (3 Min.)
16:59 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Samstag, 06. September 16:59 Uhr (0 Min.)
17:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Samstag, 06. September 17:00 Uhr (29 Min.)
17:30 Uhr
Von Frau Zu Frau (Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und Gesellschaft)
Von Frau Zu Frau
Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und Gesellschaft
Samstag, 06. September 17:30 Uhr (59 Min.)
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (August 2025)
Blickpunkt Ingelheim
August 2025
Samstag, 06. September 18:30 Uhr (26 Min.)
18:57 Uhr
Gospel Moves 2025 (Musiksendung einer Gospelsängerin)
Gospel Moves 2025
Musiksendung einer Gospelsängerin
Samstag, 06. September 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mike Schönmehl Quartett)
...und wir sind LIVE!
Mike Schönmehl Quartett
Samstag, 06. September 19:00 Uhr (44 Min.)
19:45 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Samstag, 06. September 19:45 Uhr (14 Min.)
20:00 Uhr
Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Samstag, 06. September 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ostermesse - Rudolfskirchen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ostermesse - Rudolfskirchen
Samstag, 06. September 20:30 Uhr (57 Min.)
21:28 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Kai Müller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Kai Müller
Samstag, 06. September 21:28 Uhr (61 Min.)
22:30 Uhr
SWR 1 Leute Spezial - Alles unfair?! (Soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand)
SWR 1 Leute Spezial - Alles unfair?!
Soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand
Samstag, 06. September 22:30 Uhr (89 Min.)
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Sonntag, 31. August 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sonntag, 31. August 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Sonntag, 31. August 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 31. August 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht spielt (Fred Weidler im Gespräch mit Hans Joachim Heist.)
Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht spielt
Fred Weidler im Gespräch mit Hans Joachim Heist.
Sonntag, 31. August 04:00 Uhr (10 Min.)
Wer kennt ihn nicht, Gernot Hassknecht aus der ZDF heute-show.
Wir konnten mit ihm anlässlich seines Bühnenprogramms
-Der große Heinz Erhardt Abend - in der Trollbühne ein nettes Gespräch führen.
Lassen Sie sich mitnehmen in die 60er Jahre und den großen Heinz Erhardt
noch einmal zu Wort kommen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
04:11 Uhr
Küchengeflüster #93 (mit Jörg Weinacht)
Küchengeflüster #93
mit Jörg Weinacht
Sonntag, 31. August 04:11 Uhr (62 Min.)
Kochsendung, September 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe ist Jörg Weinacht, Inhaber des Restaurants Tapas & Meer in Speyer zu Gast.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
05:14 Uhr
Beethoven 9 für Europa
Beethoven 9 für Europa
Sonntag, 31. August 05:14 Uhr (3 Min.)
Mit dieser Aufnahme des Philharmonischen Orchesters Rotterdam bekunden die Offenen Kanäle in Deutschland ihre Solidarität mit allen europäischen Nachbarn. Ein besonderer Dank gilt dem Orchestermanagement in Rotterdam für die Erlaubnis, diesen Clip in unseren Bürgermedien ausstrahlen zu dürfen.
Produzent: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
Sendeverantwortlich: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
05:18 Uhr
Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes" (Ein fast normales Ehedrama)
Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes"
Ein fast normales Ehedrama
Sonntag, 31. August 05:18 Uhr (20 Min.)
Ingrid Raagaard, Mitglied der Autorengruppe Nahe, liest ihre Geschichte von einem Ehepaar, das irgendwie schon ganz normal daherkommt, dann aber ein spezielles Abendessen erlebt.
Produzent: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
05:39 Uhr
Hassia TV (Talk rund um das Zollamt Hallen Masters)
Hassia TV
Talk rund um das Zollamt Hallen Masters
Sonntag, 31. August 05:39 Uhr (20 Min.)
Hassia TV zu Gast im Palais Bingen zum Zollamt Talk rund um das Zollamt Hallen Masters am 30.12.2017 in der Binger Rundsporthalle.
Produzent: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Sonntag, 31. August 06:00 Uhr (12 Min.)
Im Urlaub kann viel passieren - diese Folge von Wetter und Gesundheit beschäftigt sich mit Borreliose, FSME, Gelbfieber, Hepatitis, Malaria, Typhus und Tetanus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:13 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Sonntag, 31. August 06:13 Uhr (6 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:20 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Sonntag, 31. August 06:20 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
06:25 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Sonntag, 31. August 06:25 Uhr (32 Min.)
Rudolf Franz führt in die Geschichte der Familie Streccius ein. Ein restaurierter Grabstein des ehemaligen Pfarrers Johann Nicolaus Streccius lässt auf die Vergangenheit der Familie schließen. Der Name Streccius ist heute nur noch in den USA verbreitet, jedoch war er zu der Zeit des Pfarrers auch im Hunsrück gebräuchlich
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
06:58 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Sonntag, 31. August 06:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr
OB direkt August 2025
OB direkt August 2025
Sonntag, 31. August 07:00 Uhr (9 Min.)
Der Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Emanuel Letz hat uns auch im August 2025
im Studio besucht und über das aktuelle Stadtgeschehen berichtet.
Ein kurzer Rückblick auf den diesjährigen Jahrmarkt sowie die
angespannte Haushaltslage und ein Ausblick auf die Neuigkeiten bezügl.
der Verkehrsinfrastruktur sind Themen der aktuellen Sendung.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:10 Uhr
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg (in 2022)
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg
in 2022
Sonntag, 31. August 07:10 Uhr (32 Min.)
Kommen sie mit uns zum 8. Gregorianmarkt 2022 in Schöneberg.
Wir treffen auf tolle Gäste, gut aufgelegte Darsteller und Marktbetreiber.
Reisen Sie für 30 muntere Minuten zurück ins Mittelalter und in den Hunsrück.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:43 Uhr
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006 (Im Archiv entdeckt!)
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006
Im Archiv entdeckt!
Sonntag, 31. August 07:43 Uhr (12 Min.)
Im Jahr 2006 fand in Bad Kreuznach auf dem Kuhberg erneut ein Drachenfest statt. Lisa Herde moderierte.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:56 Uhr
music!päus'chen (Pri singt Valerie)
music!päus'chen
Pri singt Valerie
Sonntag, 31. August 07:56 Uhr (2 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Valerie von Amy Winehouse :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 31. August 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Sonntag, 31. August 13:00 Uhr (12 Min.)
Im Urlaub kann viel passieren - diese Folge von Wetter und Gesundheit beschäftigt sich mit Borreliose, FSME, Gelbfieber, Hepatitis, Malaria, Typhus und Tetanus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:13 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Sonntag, 31. August 13:13 Uhr (6 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:20 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Sonntag, 31. August 13:20 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
13:25 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Sonntag, 31. August 13:25 Uhr (32 Min.)
Rudolf Franz führt in die Geschichte der Familie Streccius ein. Ein restaurierter Grabstein des ehemaligen Pfarrers Johann Nicolaus Streccius lässt auf die Vergangenheit der Familie schließen. Der Name Streccius ist heute nur noch in den USA verbreitet, jedoch war er zu der Zeit des Pfarrers auch im Hunsrück gebräuchlich
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
13:58 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Sonntag, 31. August 13:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr
OB direkt August 2025
OB direkt August 2025
Sonntag, 31. August 14:00 Uhr (9 Min.)
Der Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Emanuel Letz hat uns auch im August 2025
im Studio besucht und über das aktuelle Stadtgeschehen berichtet.
Ein kurzer Rückblick auf den diesjährigen Jahrmarkt sowie die
angespannte Haushaltslage und ein Ausblick auf die Neuigkeiten bezügl.
der Verkehrsinfrastruktur sind Themen der aktuellen Sendung.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:10 Uhr
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg (in 2022)
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg
in 2022
Sonntag, 31. August 14:10 Uhr (32 Min.)
Kommen sie mit uns zum 8. Gregorianmarkt 2022 in Schöneberg.
Wir treffen auf tolle Gäste, gut aufgelegte Darsteller und Marktbetreiber.
Reisen Sie für 30 muntere Minuten zurück ins Mittelalter und in den Hunsrück.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:43 Uhr
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006 (Im Archiv entdeckt!)
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006
Im Archiv entdeckt!
Sonntag, 31. August 14:43 Uhr (12 Min.)
Im Jahr 2006 fand in Bad Kreuznach auf dem Kuhberg erneut ein Drachenfest statt. Lisa Herde moderierte.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:56 Uhr
music!päus'chen (Pri singt Valerie)
music!päus'chen
Pri singt Valerie
Sonntag, 31. August 14:56 Uhr (2 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Valerie von Amy Winehouse :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 31. August 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
OB direkt August 2025
OB direkt August 2025
Sonntag, 31. August 18:30 Uhr (9 Min.)
Der Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Emanuel Letz hat uns auch im August 2025
im Studio besucht und über das aktuelle Stadtgeschehen berichtet.
Ein kurzer Rückblick auf den diesjährigen Jahrmarkt sowie die
angespannte Haushaltslage und ein Ausblick auf die Neuigkeiten bezügl.
der Verkehrsinfrastruktur sind Themen der aktuellen Sendung.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:40 Uhr
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg (in 2022)
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg
in 2022
Sonntag, 31. August 18:40 Uhr (32 Min.)
Kommen sie mit uns zum 8. Gregorianmarkt 2022 in Schöneberg.
Wir treffen auf tolle Gäste, gut aufgelegte Darsteller und Marktbetreiber.
Reisen Sie für 30 muntere Minuten zurück ins Mittelalter und in den Hunsrück.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:13 Uhr
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006 (Im Archiv entdeckt!)
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006
Im Archiv entdeckt!
Sonntag, 31. August 19:13 Uhr (12 Min.)
Im Jahr 2006 fand in Bad Kreuznach auf dem Kuhberg erneut ein Drachenfest statt. Lisa Herde moderierte.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:26 Uhr
music!päus'chen (Pri singt Valerie)
music!päus'chen
Pri singt Valerie
Sonntag, 31. August 19:26 Uhr (2 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Valerie von Amy Winehouse :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 31. August 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Montag, 01. September 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Montag, 01. September 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Montag, 01. September 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Montag, 01. September 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 01. September 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Montag, 01. September 06:00 Uhr (12 Min.)
Im Urlaub kann viel passieren - diese Folge von Wetter und Gesundheit beschäftigt sich mit Borreliose, FSME, Gelbfieber, Hepatitis, Malaria, Typhus und Tetanus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:13 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Montag, 01. September 06:13 Uhr (6 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:20 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Montag, 01. September 06:20 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
06:25 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Montag, 01. September 06:25 Uhr (32 Min.)
Rudolf Franz führt in die Geschichte der Familie Streccius ein. Ein restaurierter Grabstein des ehemaligen Pfarrers Johann Nicolaus Streccius lässt auf die Vergangenheit der Familie schließen. Der Name Streccius ist heute nur noch in den USA verbreitet, jedoch war er zu der Zeit des Pfarrers auch im Hunsrück gebräuchlich
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
06:58 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Montag, 01. September 06:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr
OB direkt August 2025
OB direkt August 2025
Montag, 01. September 07:00 Uhr (9 Min.)
Der Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Emanuel Letz hat uns auch im August 2025
im Studio besucht und über das aktuelle Stadtgeschehen berichtet.
Ein kurzer Rückblick auf den diesjährigen Jahrmarkt sowie die
angespannte Haushaltslage und ein Ausblick auf die Neuigkeiten bezügl.
der Verkehrsinfrastruktur sind Themen der aktuellen Sendung.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:10 Uhr
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg (in 2022)
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg
in 2022
Montag, 01. September 07:10 Uhr (32 Min.)
Kommen sie mit uns zum 8. Gregorianmarkt 2022 in Schöneberg.
Wir treffen auf tolle Gäste, gut aufgelegte Darsteller und Marktbetreiber.
Reisen Sie für 30 muntere Minuten zurück ins Mittelalter und in den Hunsrück.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:43 Uhr
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006 (Im Archiv entdeckt!)
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006
Im Archiv entdeckt!
Montag, 01. September 07:43 Uhr (12 Min.)
Im Jahr 2006 fand in Bad Kreuznach auf dem Kuhberg erneut ein Drachenfest statt. Lisa Herde moderierte.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:56 Uhr
music!päus'chen (Pri singt Valerie)
music!päus'chen
Pri singt Valerie
Montag, 01. September 07:56 Uhr (3 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Valerie von Amy Winehouse :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 01. September 08:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Montag, 01. September 08:37 Uhr (22 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
09:00 Uhr
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 01. September 09:00 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
09:21 Uhr
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 01. September 09:21 Uhr (57 Min.)
Seit einigen Jahrzehnten besteht zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Simmern/Hunsrück und Roeser/Luxemburg eine Partnerschaft, die im Jahr 2019 in eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten mündete. Roeser liegt nur knapp 2 Autostunden von Simmern entfernt ? und doch verbindet uns mehr als die geografische Nähe. Im Juni und Juli hatte der Nierekumer Heckeschlupper TV die Gelegenheit, im Rahmen von offiziellen Besuchen an Reisen nach Roeser teilzunehmen, um die Stadt, seine Menschen und seine Kultur bei diversen Veranstaltungen besser kennenzulernen: vom Reitturnier bis zum Festakt zum Nationalfeiertag, vom Besuch des Bauernmuseums über ein Konzert der heimischen Musikgesellschaft ?Harmonie Municipale Réiserbann? bis zum Open-Air-Kino mit einer herzerfrischenden französischen Komödie. Diese Videoreportage gibt einen Einblick in die Reisen und ist ein Dankeschön an die luxemburgischen Gastgeber für ihre Offenheit und ihre Wärme. Und für eine Partnerschaft, die lebt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:19 Uhr
Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 01. September 10:19 Uhr (3 Min.)
Rauch zieht wie Wolken über den Boden, nach dem Anzünden des (Holzkohle-)Meilers verwandeln wabernde Rauchschwaden die Natur in eine faszinierende Landschaft. Sanft und sacht schwebt der Rauch
über Gräser und Gras, ohne Hektik und ohne die geringste Andeutung, aufsteigen und verschwinden zu wollen -zum Glück gibt es noch kein Geruchsfernsehen (eine ausführliche Reportage vom Köhlerfest in
Dichtelbach folgt).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:23 Uhr
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet (Ida Conrath und Wilhelm Terwei)
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet
Ida Conrath und Wilhelm Terwei
Montag, 01. September 10:23 Uhr (30 Min.)
Wilhelm Terwei (1875 - 1946) zählt zu den bedeutendsten Malern im Hunsrück, dem Hochwald und der Mittelmosel. Rund 700 Gemälde, hauptsächlich in Öl, dazu Plastiken, viele Zeichnungen und Skizze umfassen sein Lebenswerk.
Ida Conrath (1902 - 1965) schrieb ihren ersten Vers mit 12 Jahren, mit der Mundartdichtung begann sie erst 1948. Besonders ihre Gedichte in Hunsrücker Mundart spiegeln das ländliche Leben der 50er Jahre im Hunsrück wider und machten sie bekannt.
Sowohl in den Werken von Wilhelm Terwei als auch in denen von Ida Conrath wird eines ganz deutlich: die Liebe und Verbundenheit zu ihrer Heimat.
Josef Peil, selbst ein begnadeter Hunsrücker Mundartdichter, beschreibt es so: ?Wie die Ida Conrath mit Worten gemalt hat, so hat der Wilhelm Terwei mit Farben gedichtet. Eine Unterlegung der Texte von Ida Conrath mit Bildern von Wilhelm Terwei, aufgezeichnet im Hunsrücker Holzmuseum in Morbach-Weiperath, soll dies anschaulich machen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:54 Uhr
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Montag, 01. September 10:54 Uhr (2 Min.)
Im Jahr 2015 formierten sich Autorinnen und Autoren aus Bacharach und der Region Hunsrück zu einem lockeren Verband mit der Zielsetzung, sich regelmäßig über Literatur auszutauschen, Literatur, auch in Mundart, zu schaffen und regionale Literatur bekannt zu machen.
Die Gruppe nennt sich ?Lesebühne Schiefertafel?, ihr Selbstverständnis fasste Johannes Aufgebauer in folgende Worte: ?Hunsrück, Taunus, Mittelrhein verbunden sind durch Schieferstein. Wir leben auf Schiefer, wir schreiben darauf, erzählen und dichten vom Lebenslauf.
In der Lesebühne werden alle Genres abgedeckt, ob Lyrik, Krimis oder Kurzgeschichten, ob Autobiografisches oder Mutmachgeschichten, ob Historisches oder Aktuelles, ob Ernstes oder Lustiges. Angesichts des barbarischen Angriffskrieges Russland hatte die Lesebühne Schiefertafel zu einer Benefizlesung in das Schloss in Simmern eingeladen, um mit den eingenommenen Spendengeldern die Betreuung ukrainischer Flüchtlinge in der ehemaligen Jugendherberge in Sargenroth zu unterstützen. Damit es aber nicht nur zu einer düsteren und bedrückenden Veranstaltung wurde, konnten die Autorinnen im 2. Teil auch andere, humorvolle und witzige Seiten ihres literarischen Schaffens präsentieren wie zum Beispiel Gisela.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 01. September 10:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Montag, 01. September 13:00 Uhr (12 Min.)
Im Urlaub kann viel passieren - diese Folge von Wetter und Gesundheit beschäftigt sich mit Borreliose, FSME, Gelbfieber, Hepatitis, Malaria, Typhus und Tetanus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:13 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Montag, 01. September 13:13 Uhr (6 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:20 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Montag, 01. September 13:20 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
13:25 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Montag, 01. September 13:25 Uhr (32 Min.)
Rudolf Franz führt in die Geschichte der Familie Streccius ein. Ein restaurierter Grabstein des ehemaligen Pfarrers Johann Nicolaus Streccius lässt auf die Vergangenheit der Familie schließen. Der Name Streccius ist heute nur noch in den USA verbreitet, jedoch war er zu der Zeit des Pfarrers auch im Hunsrück gebräuchlich
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
13:58 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Montag, 01. September 13:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr
OB direkt August 2025
OB direkt August 2025
Montag, 01. September 14:00 Uhr (9 Min.)
Der Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Emanuel Letz hat uns auch im August 2025
im Studio besucht und über das aktuelle Stadtgeschehen berichtet.
Ein kurzer Rückblick auf den diesjährigen Jahrmarkt sowie die
angespannte Haushaltslage und ein Ausblick auf die Neuigkeiten bezügl.
der Verkehrsinfrastruktur sind Themen der aktuellen Sendung.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:10 Uhr
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg (in 2022)
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg
in 2022
Montag, 01. September 14:10 Uhr (32 Min.)
Kommen sie mit uns zum 8. Gregorianmarkt 2022 in Schöneberg.
Wir treffen auf tolle Gäste, gut aufgelegte Darsteller und Marktbetreiber.
Reisen Sie für 30 muntere Minuten zurück ins Mittelalter und in den Hunsrück.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:43 Uhr
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006 (Im Archiv entdeckt!)
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006
Im Archiv entdeckt!
Montag, 01. September 14:43 Uhr (12 Min.)
Im Jahr 2006 fand in Bad Kreuznach auf dem Kuhberg erneut ein Drachenfest statt. Lisa Herde moderierte.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:56 Uhr
music!päus'chen (Pri singt Valerie)
music!päus'chen
Pri singt Valerie
Montag, 01. September 14:56 Uhr (3 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Valerie von Amy Winehouse :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 01. September 15:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Montag, 01. September 15:37 Uhr (22 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Glanzvoller Start)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Glanzvoller Start
Montag, 01. September 16:00 Uhr (42 Min.)
Einen in jeder Hinsicht wahrlich gelungenen Eröffnungsabend erlebten die siebten Heimat Europa Filmfestspiele auf dem Fruchtmarkt in Simmern. Das vielköpfige Team vom Pro-Winzkino und die Stadt Simmern konnten am Ende nicht zufriedener sein. Nach monatelanger Vorbereitungszeit erfüllte sich zunächst eine der Hauptbedingungen für einen gelungenen Start in das zweiwöchige Filmfestival: Das Wetter bescherte allen Mitwirkenden und den mehr als 300 Zuschauern auf dem Platz vor der Stephanskirche eine jener lauen Sommernächte, die es für eine Veranstaltung, die ihr Flair erst unter freiem Himmel voll entfaltet, einfach braucht.
Holger Wienpahl, den meisten sicherlich als SWR-Moderator bekannt, führte locker durch den Eröffnungsabend gemäß seinem Motto, dass er seine Gäste, die zu ihm auf die Bühne kommen, zum Glänzen bringen möchte. Und so fühlten sich die Vertreter der Veranstalter, der Programmkurator als auch der Flötist des Ensembles Interchange sehr wohl bei dem Gedankenaustausch mit Holger Wienpahl.
"Ein solches Festival ist für uns als kleine Stadt schon eine große Sache", sagte Stadtbürgermeister Andreas Nikolay und brachte es damit auf den Punkt. Dass der Auftakt an diesem Abend wirklich "groß" werden würde, hatten die Verantwortlichen zwar gehofft, doch von einer solchen Intensität des Dargebotenen und einer derart riesigen Begeisterung hatten wohl nur die eingefleischten Optimisten zu träumen gewagt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:43 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert
Montag, 01. September 16:43 Uhr (37 Min.)
Dass der Eröffnungsabend der diesjährigen Filmfestspiele in Simmern zu solch einem grandiosen Ereignis wurde, lag auch - und vielleicht in erster Linie - an dem besonderen Ehrengast, der einmal mehr der kleinen Stadt Simmern einen Besuch abstattete, der Stadt, die ihn 2002 zum Ehrenbürger ernannt hatte - und der der 92-jährige Filmemacher nicht nur mit seinen "Heimat"-Werken etwas zurückgegeben hat, das für Simmern von unschätzbarem Wert ist. Auch dass er den nach ihm benannten Filmpreis "Edgar" ins Leben gerufen hat, zeigt die enge Verzahnung dieser Filmfestspiele mit dem in Morbach/Hunsrück geborenen Regisseur. Edgar Reitz hat die Filmfestspiele in Simmern entscheidend mit auf den Weg gebracht, ist auch bei der siebten Auflage wieder Schirmherr und stand am Eröffnungswochenende im Mittelpunkt des Geschehens. Lange mussten die Gäste warten, bis Edgar Reitz zusammen mit seiner Ehefrau Salome Kammer und dem Drehbuchautor Gert Heidenreich mit Gattin nach einer mehr als achtstündigen Autofahrt von München aus mit sieben Staus endlich am Fruchtmarkt in Simmern ankam.
Welche Bedeutung die Stadt Simmern für Edgar Reitz hat, ließ der gebürtige Morbacher im Anschluss das Publikum wissen: "Es ist das wirkliche Glück, hier zu sein. Alles, was ich denke und fühle, hat hier seinen Anfang genommen."
Gebannt hingen die Zuhörer an seinen Lippen. Moderator Holger Wienpahl warf treffend ein: "Wenn ich Sie so reden höre, sind Sie so unfassbar jung." Salome Kammer hatte eine Erklärung. Wann immer es um Film, ums Drehen gehe, zeige Edgar Reitz große Leidenschaft, Engagement und dabei große Vitalität. "Es fließt dann so viel Energie aus ihm heraus." Mit einem Augenzwinkern fügte Kammer an: "Er braucht halt artgerechte Haltung, er braucht das Drehen." Und prompt schob der Regisseur einen weiteren jener monumentalen Sätze nach, mit denen er sein Publikum stets fasziniert: "Leinwand und Mensch bilden ein Ereignis. Film ist nicht auf der Leinwand, sondern in den Köpfen und Herzen der Menschen - das ist die Projektionsfläche."
Hauptdarsteller Edgar Selge, den Namensvetter Reitz mit "mein Leibniz" begrüßte, betonte, wie "dankbar, ungeheuer glücklich und aufgeregt" er gewesen sei, als der "Vater des deutschen Films" bei ihm anrief, um ihm die Hauptrolle in seinem Film anzubieten. Auf die Frage des Moderators, ob die Arbeit an dem Film nicht auch anstrengend gewesen sei, antwortete Selge: "Anstrengung ist Spaß."
(Quelle: Presseinfo Veranstalter)
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:21 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 01. September 17:21 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 01. September 17:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 01. September 18:30 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:07 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Montag, 01. September 19:07 Uhr (22 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:30 Uhr
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 01. September 19:30 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:51 Uhr
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 01. September 19:51 Uhr (57 Min.)
Seit einigen Jahrzehnten besteht zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Simmern/Hunsrück und Roeser/Luxemburg eine Partnerschaft, die im Jahr 2019 in eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten mündete. Roeser liegt nur knapp 2 Autostunden von Simmern entfernt ? und doch verbindet uns mehr als die geografische Nähe. Im Juni und Juli hatte der Nierekumer Heckeschlupper TV die Gelegenheit, im Rahmen von offiziellen Besuchen an Reisen nach Roeser teilzunehmen, um die Stadt, seine Menschen und seine Kultur bei diversen Veranstaltungen besser kennenzulernen: vom Reitturnier bis zum Festakt zum Nationalfeiertag, vom Besuch des Bauernmuseums über ein Konzert der heimischen Musikgesellschaft ?Harmonie Municipale Réiserbann? bis zum Open-Air-Kino mit einer herzerfrischenden französischen Komödie. Diese Videoreportage gibt einen Einblick in die Reisen und ist ein Dankeschön an die luxemburgischen Gastgeber für ihre Offenheit und ihre Wärme. Und für eine Partnerschaft, die lebt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
20:49 Uhr
Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 01. September 20:49 Uhr (3 Min.)
Rauch zieht wie Wolken über den Boden, nach dem Anzünden des (Holzkohle-)Meilers verwandeln wabernde Rauchschwaden die Natur in eine faszinierende Landschaft. Sanft und sacht schwebt der Rauch
über Gräser und Gras, ohne Hektik und ohne die geringste Andeutung, aufsteigen und verschwinden zu wollen -zum Glück gibt es noch kein Geruchsfernsehen (eine ausführliche Reportage vom Köhlerfest in
Dichtelbach folgt).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
20:53 Uhr
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet (Ida Conrath und Wilhelm Terwei)
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet
Ida Conrath und Wilhelm Terwei
Montag, 01. September 20:53 Uhr (30 Min.)
Wilhelm Terwei (1875 - 1946) zählt zu den bedeutendsten Malern im Hunsrück, dem Hochwald und der Mittelmosel. Rund 700 Gemälde, hauptsächlich in Öl, dazu Plastiken, viele Zeichnungen und Skizze umfassen sein Lebenswerk.
Ida Conrath (1902 - 1965) schrieb ihren ersten Vers mit 12 Jahren, mit der Mundartdichtung begann sie erst 1948. Besonders ihre Gedichte in Hunsrücker Mundart spiegeln das ländliche Leben der 50er Jahre im Hunsrück wider und machten sie bekannt.
Sowohl in den Werken von Wilhelm Terwei als auch in denen von Ida Conrath wird eines ganz deutlich: die Liebe und Verbundenheit zu ihrer Heimat.
Josef Peil, selbst ein begnadeter Hunsrücker Mundartdichter, beschreibt es so: ?Wie die Ida Conrath mit Worten gemalt hat, so hat der Wilhelm Terwei mit Farben gedichtet. Eine Unterlegung der Texte von Ida Conrath mit Bildern von Wilhelm Terwei, aufgezeichnet im Hunsrücker Holzmuseum in Morbach-Weiperath, soll dies anschaulich machen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:24 Uhr
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Montag, 01. September 21:24 Uhr (5 Min.)
Im Jahr 2015 formierten sich Autorinnen und Autoren aus Bacharach und der Region Hunsrück zu einem lockeren Verband mit der Zielsetzung, sich regelmäßig über Literatur auszutauschen, Literatur, auch in Mundart, zu schaffen und regionale Literatur bekannt zu machen.
Die Gruppe nennt sich ?Lesebühne Schiefertafel?, ihr Selbstverständnis fasste Johannes Aufgebauer in folgende Worte: ?Hunsrück, Taunus, Mittelrhein verbunden sind durch Schieferstein. Wir leben auf Schiefer, wir schreiben darauf, erzählen und dichten vom Lebenslauf.
In der Lesebühne werden alle Genres abgedeckt, ob Lyrik, Krimis oder Kurzgeschichten, ob Autobiografisches oder Mutmachgeschichten, ob Historisches oder Aktuelles, ob Ernstes oder Lustiges. Angesichts des barbarischen Angriffskrieges Russland hatte die Lesebühne Schiefertafel zu einer Benefizlesung in das Schloss in Simmern eingeladen, um mit den eingenommenen Spendengeldern die Betreuung ukrainischer Flüchtlinge in der ehemaligen Jugendherberge in Sargenroth zu unterstützen. Damit es aber nicht nur zu einer düsteren und bedrückenden Veranstaltung wurde, konnten die Autorinnen im 2. Teil auch andere, humorvolle und witzige Seiten ihres literarischen Schaffens präsentieren wie zum Beispiel Gisela.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:30 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Glanzvoller Start)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Glanzvoller Start
Montag, 01. September 21:30 Uhr (42 Min.)
Einen in jeder Hinsicht wahrlich gelungenen Eröffnungsabend erlebten die siebten Heimat Europa Filmfestspiele auf dem Fruchtmarkt in Simmern. Das vielköpfige Team vom Pro-Winzkino und die Stadt Simmern konnten am Ende nicht zufriedener sein. Nach monatelanger Vorbereitungszeit erfüllte sich zunächst eine der Hauptbedingungen für einen gelungenen Start in das zweiwöchige Filmfestival: Das Wetter bescherte allen Mitwirkenden und den mehr als 300 Zuschauern auf dem Platz vor der Stephanskirche eine jener lauen Sommernächte, die es für eine Veranstaltung, die ihr Flair erst unter freiem Himmel voll entfaltet, einfach braucht.
Holger Wienpahl, den meisten sicherlich als SWR-Moderator bekannt, führte locker durch den Eröffnungsabend gemäß seinem Motto, dass er seine Gäste, die zu ihm auf die Bühne kommen, zum Glänzen bringen möchte. Und so fühlten sich die Vertreter der Veranstalter, der Programmkurator als auch der Flötist des Ensembles Interchange sehr wohl bei dem Gedankenaustausch mit Holger Wienpahl.
"Ein solches Festival ist für uns als kleine Stadt schon eine große Sache", sagte Stadtbürgermeister Andreas Nikolay und brachte es damit auf den Punkt. Dass der Auftakt an diesem Abend wirklich "groß" werden würde, hatten die Verantwortlichen zwar gehofft, doch von einer solchen Intensität des Dargebotenen und einer derart riesigen Begeisterung hatten wohl nur die eingefleischten Optimisten zu träumen gewagt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:13 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert
Montag, 01. September 22:13 Uhr (37 Min.)
Dass der Eröffnungsabend der diesjährigen Filmfestspiele in Simmern zu solch einem grandiosen Ereignis wurde, lag auch - und vielleicht in erster Linie - an dem besonderen Ehrengast, der einmal mehr der kleinen Stadt Simmern einen Besuch abstattete, der Stadt, die ihn 2002 zum Ehrenbürger ernannt hatte - und der der 92-jährige Filmemacher nicht nur mit seinen "Heimat"-Werken etwas zurückgegeben hat, das für Simmern von unschätzbarem Wert ist. Auch dass er den nach ihm benannten Filmpreis "Edgar" ins Leben gerufen hat, zeigt die enge Verzahnung dieser Filmfestspiele mit dem in Morbach/Hunsrück geborenen Regisseur. Edgar Reitz hat die Filmfestspiele in Simmern entscheidend mit auf den Weg gebracht, ist auch bei der siebten Auflage wieder Schirmherr und stand am Eröffnungswochenende im Mittelpunkt des Geschehens. Lange mussten die Gäste warten, bis Edgar Reitz zusammen mit seiner Ehefrau Salome Kammer und dem Drehbuchautor Gert Heidenreich mit Gattin nach einer mehr als achtstündigen Autofahrt von München aus mit sieben Staus endlich am Fruchtmarkt in Simmern ankam.
Welche Bedeutung die Stadt Simmern für Edgar Reitz hat, ließ der gebürtige Morbacher im Anschluss das Publikum wissen: "Es ist das wirkliche Glück, hier zu sein. Alles, was ich denke und fühle, hat hier seinen Anfang genommen."
Gebannt hingen die Zuhörer an seinen Lippen. Moderator Holger Wienpahl warf treffend ein: "Wenn ich Sie so reden höre, sind Sie so unfassbar jung." Salome Kammer hatte eine Erklärung. Wann immer es um Film, ums Drehen gehe, zeige Edgar Reitz große Leidenschaft, Engagement und dabei große Vitalität. "Es fließt dann so viel Energie aus ihm heraus." Mit einem Augenzwinkern fügte Kammer an: "Er braucht halt artgerechte Haltung, er braucht das Drehen." Und prompt schob der Regisseur einen weiteren jener monumentalen Sätze nach, mit denen er sein Publikum stets fasziniert: "Leinwand und Mensch bilden ein Ereignis. Film ist nicht auf der Leinwand, sondern in den Köpfen und Herzen der Menschen - das ist die Projektionsfläche."
Hauptdarsteller Edgar Selge, den Namensvetter Reitz mit "mein Leibniz" begrüßte, betonte, wie "dankbar, ungeheuer glücklich und aufgeregt" er gewesen sei, als der "Vater des deutschen Films" bei ihm anrief, um ihm die Hauptrolle in seinem Film anzubieten. Auf die Frage des Moderators, ob die Arbeit an dem Film nicht auch anstrengend gewesen sei, antwortete Selge: "Anstrengung ist Spaß."
(Quelle: Presseinfo Veranstalter)
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:51 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 01. September 22:51 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 01. September 23:28 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Dienstag, 02. September 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 02. September 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Dienstag, 02. September 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 02. September 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 02. September 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Dienstag, 02. September 06:00 Uhr (12 Min.)
Im Urlaub kann viel passieren - diese Folge von Wetter und Gesundheit beschäftigt sich mit Borreliose, FSME, Gelbfieber, Hepatitis, Malaria, Typhus und Tetanus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:13 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Dienstag, 02. September 06:13 Uhr (6 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:20 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Dienstag, 02. September 06:20 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
06:25 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Dienstag, 02. September 06:25 Uhr (32 Min.)
Rudolf Franz führt in die Geschichte der Familie Streccius ein. Ein restaurierter Grabstein des ehemaligen Pfarrers Johann Nicolaus Streccius lässt auf die Vergangenheit der Familie schließen. Der Name Streccius ist heute nur noch in den USA verbreitet, jedoch war er zu der Zeit des Pfarrers auch im Hunsrück gebräuchlich
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
06:58 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Dienstag, 02. September 06:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr
OB direkt August 2025
OB direkt August 2025
Dienstag, 02. September 07:00 Uhr (9 Min.)
Der Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Emanuel Letz hat uns auch im August 2025
im Studio besucht und über das aktuelle Stadtgeschehen berichtet.
Ein kurzer Rückblick auf den diesjährigen Jahrmarkt sowie die
angespannte Haushaltslage und ein Ausblick auf die Neuigkeiten bezügl.
der Verkehrsinfrastruktur sind Themen der aktuellen Sendung.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:10 Uhr
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg (in 2022)
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg
in 2022
Dienstag, 02. September 07:10 Uhr (32 Min.)
Kommen sie mit uns zum 8. Gregorianmarkt 2022 in Schöneberg.
Wir treffen auf tolle Gäste, gut aufgelegte Darsteller und Marktbetreiber.
Reisen Sie für 30 muntere Minuten zurück ins Mittelalter und in den Hunsrück.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:43 Uhr
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006 (Im Archiv entdeckt!)
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006
Im Archiv entdeckt!
Dienstag, 02. September 07:43 Uhr (12 Min.)
Im Jahr 2006 fand in Bad Kreuznach auf dem Kuhberg erneut ein Drachenfest statt. Lisa Herde moderierte.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:56 Uhr
music!päus'chen (Pri singt Valerie)
music!päus'chen
Pri singt Valerie
Dienstag, 02. September 07:56 Uhr (3 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Valerie von Amy Winehouse :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Dienstag, 02. September 08:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Dienstag, 02. September 08:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 02. September 08:56 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Dienstag, 02. September 09:30 Uhr (58 Min.)
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 02. September 10:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Dienstag, 02. September 13:00 Uhr (12 Min.)
Im Urlaub kann viel passieren - diese Folge von Wetter und Gesundheit beschäftigt sich mit Borreliose, FSME, Gelbfieber, Hepatitis, Malaria, Typhus und Tetanus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:13 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Dienstag, 02. September 13:13 Uhr (6 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:20 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Dienstag, 02. September 13:20 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
13:25 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Dienstag, 02. September 13:25 Uhr (32 Min.)
Rudolf Franz führt in die Geschichte der Familie Streccius ein. Ein restaurierter Grabstein des ehemaligen Pfarrers Johann Nicolaus Streccius lässt auf die Vergangenheit der Familie schließen. Der Name Streccius ist heute nur noch in den USA verbreitet, jedoch war er zu der Zeit des Pfarrers auch im Hunsrück gebräuchlich
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
13:58 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Dienstag, 02. September 13:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr
OB direkt August 2025
OB direkt August 2025
Dienstag, 02. September 14:00 Uhr (9 Min.)
Der Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Emanuel Letz hat uns auch im August 2025
im Studio besucht und über das aktuelle Stadtgeschehen berichtet.
Ein kurzer Rückblick auf den diesjährigen Jahrmarkt sowie die
angespannte Haushaltslage und ein Ausblick auf die Neuigkeiten bezügl.
der Verkehrsinfrastruktur sind Themen der aktuellen Sendung.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:10 Uhr
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg (in 2022)
Mittelaltermarkt (Gregorian-Markt) in Schöneberg
in 2022
Dienstag, 02. September 14:10 Uhr (32 Min.)
Kommen sie mit uns zum 8. Gregorianmarkt 2022 in Schöneberg.
Wir treffen auf tolle Gäste, gut aufgelegte Darsteller und Marktbetreiber.
Reisen Sie für 30 muntere Minuten zurück ins Mittelalter und in den Hunsrück.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:43 Uhr
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006 (Im Archiv entdeckt!)
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006
Im Archiv entdeckt!
Dienstag, 02. September 14:43 Uhr (12 Min.)
Im Jahr 2006 fand in Bad Kreuznach auf dem Kuhberg erneut ein Drachenfest statt. Lisa Herde moderierte.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:56 Uhr
music!päus'chen (Pri singt Valerie)
music!päus'chen
Pri singt Valerie
Dienstag, 02. September 14:56 Uhr (3 Min.)
Mach mal Pause... Am besten mit music!
Priscilla singt, Marc spielt Valerie von Amy Winehouse :)
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Dienstag, 02. September 15:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Dienstag, 02. September 15:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 02. September 15:56 Uhr (153 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Dienstag, 02. September 18:30 Uhr (12 Min.)
Im Urlaub kann viel passieren - diese Folge von Wetter und Gesundheit beschäftigt sich mit Borreliose, FSME, Gelbfieber, Hepatitis, Malaria, Typhus und Tetanus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:43 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Dienstag, 02. September 18:43 Uhr (6 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:50 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Dienstag, 02. September 18:50 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
18:55 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Dienstag, 02. September 18:55 Uhr (32 Min.)
Rudolf Franz führt in die Geschichte der Familie Streccius ein. Ein restaurierter Grabstein des ehemaligen Pfarrers Johann Nicolaus Streccius lässt auf die Vergangenheit der Familie schließen. Der Name Streccius ist heute nur noch in den USA verbreitet, jedoch war er zu der Zeit des Pfarrers auch im Hunsrück gebräuchlich
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
19:28 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Dienstag, 02. September 19:28 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
19:30 Uhr
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein (Europatour 2022)
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein
Europatour 2022
Dienstag, 02. September 19:30 Uhr (115 Min.)
Als letzte Station ihrer aktuellen Europatour gastierte die New Yorker Formation Hazmat Modine in der Messehalle in Idar-Oberstein. Das Konzert der derzeit wohl angesagtesten Band aus dem Big Apple wurde veranstaltet von dem Jazz- und Bluesförderverein Blue Note e. V.. Hazmat Modine versteht es eindrucksvoll, die Wurzeln der amerikanischen Musik mit verschiedenen Formen der Weltmusik zu vermischen. Das Ergebnis ist einzigartig: Blues, Country, Jazz und Soul der 1920er und 30er Jahre bis hinein in die 50er und 60er Jahre trifft mit der Energie einer rumänischen Brassband auf Klezmer, jamaikanischen Calypso, New Orleans R&B, Swing und Avantgarde Jazz. Dieser facettenreiche und einzigartige Sound entsteht durch die unkonventionelle Besetzung von Hazmat Modine: zwei Mundharmonikas stehen im Vordergrund, ergänzen sich und treten in Dialog, begleitet von Tuba, Trompete, Posaune, Gitarren, Percussion, Claviola und hawaiianischer Steel Guitar.
Der Name der Band setzt sich zusammen aus "Hazmat" - einem im Englischen gebräuchlichen Kofferwort für hazardous material, also Gefahrgut - und dem Namen "Modine" - einem Verweis auf die auch als Modine bekannten, meist gewerblich genutzten Heizlüfter des Klimagerätherstellers Modine Manufacturing Company. Bandgründer Wade Schuman empfand diesen Bezug als passend, da die Blasinstrumente seiner Band "eine Menge heißer Luft" produzieren würden.
Ein Beitrag von: Andreas Kilmer, Christian Huwer, Lasse Riegel, Judy Herzog, Hanna Herzog, Heike Herzog, Lukas Herzog und Moritz Forster.
Bandbesetzung:
Wade Schuman, Joseph Daley, Pamela Fleming, Erik Della Penna, Daisy Castro, Patrick Simard
Aufgezeichnet am 17.07.2022 in der Messehalle Idar-Oberstein
Eine Veranstaltung vom Jazz- und Blues Förderverein "Blue Note" Idar-Oberstein e.V.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
21:26 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 02. September 21:26 Uhr (153 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Mittwoch, 03. September 00:00 Uhr (52 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
00:53 Uhr
Europa | Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa | Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Mittwoch, 03. September 00:53 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:42 Uhr
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948 (Zeugen der Zeit - das waren wir!)
Meine Geschichte der Luftbrücke Berlin 1948
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Mittwoch, 03. September 01:42 Uhr (14 Min.)
2018 wurde zum Thema 70 Jahre Luftbrücke Berlin dieser Beitrag aufgenommen. Günter Steck aus Speyer war einer der vielen Helfer beim Aufbau der Luftbrücke Berlin 1948. Wie es dazu kam erzählt Herr Steck sehr lebhaft. Leider musste seine Geschichte auf die wichtigsten Punkte gekürzt werden. Das
aufgenommene Filmmaterial ist um einiges länger.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
01:57 Uhr
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr (bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Natur und Medien: Freiwilliges Ökologisches Jahr
bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Mittwoch, 03. September 01:57 Uhr (1 Min.)
Weißt du noch nicht was du nach der Schule machen willst? Hast du Lust auf etwas Praktisches? Hast Du Interesse an Medien und Kameras? Willst du neue Leute kennen lernen? Und unvergessliche Seminare erleben? Dann bewirb dich für ein FÖJ bei naheTV Studio Idar-Oberstein und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald unter www.foej-rlp.de.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 03. September 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Mittwoch, 03. September 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Mittwoch, 03. September 06:13 Uhr (6 Min.)
06:20 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 03. September 06:20 Uhr (4 Min.)
06:25 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Mittwoch, 03. September 06:25 Uhr (32 Min.)
06:58 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Mittwoch, 03. September 06:58 Uhr (0 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 03. September 06:59 Uhr (60 Min.)
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Mittwoch, 03. September 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Mittwoch, 03. September 08:37 Uhr (18 Min.)
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 03. September 08:56 Uhr (76 Min.)
10:13 Uhr
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006 (Im Archiv entdeckt!)
NaheTV.lokal: Drachenfest auf dem Kuhberg 2006
Im Archiv entdeckt!
Mittwoch, 03. September 10:13 Uhr (12 Min.)
10:26 Uhr
music!päus'chen (Pri singt Valerie)
music!päus'chen
Pri singt Valerie
Mittwoch, 03. September 10:26 Uhr (3 Min.)
10:30 Uhr
Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Mittwoch, 03. September 10:30 Uhr (4 Min.)
10:35 Uhr
NaheTV.lokal: Museum Schlosspark 2018 (Fundstücke Schmuckstücke - Kubach & Freund)
NaheTV.lokal: Museum Schlosspark 2018
Fundstücke Schmuckstücke - Kubach & Freund
Mittwoch, 03. September 10:35 Uhr (24 Min.)
11:00 Uhr
Radio im Fernsehen (Radio Bingen 2015)
Radio im Fernsehen
Radio Bingen 2015
Mittwoch, 03. September 11:00 Uhr (53 Min.)
11:54 Uhr
Dinner for one uff rhoihessisch (Die letzte Aufführung)
Dinner for one uff rhoihessisch
Die letzte Aufführung
Mittwoch, 03. September 11:54 Uhr (34 Min.)
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 03. September 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Mittwoch, 03. September 13:00 Uhr (12 Min.)
13:13 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Mittwoch, 03. September 13:13 Uhr (6 Min.)
13:20 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 03. September 13:20 Uhr (4 Min.)
13:25 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Mittwoch, 03. September 13:25 Uhr (32 Min.)
13:58 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Mittwoch, 03. September 13:58 Uhr (0 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 03. September 13:59 Uhr (60 Min.)
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Mittwoch, 03. September 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Mittwoch, 03. September 15:37 Uhr (18 Min.)
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 03. September 15:56 Uhr (333 Min.)
21:30 Uhr
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein (Europatour 2022)
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein
Europatour 2022
Mittwoch, 03. September 21:30 Uhr (115 Min.)
23:26 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 03. September 23:26 Uhr (33 Min.)
00:00 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Donnerstag, 04. September 00:00 Uhr (39 Min.)
00:40 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Donnerstag, 04. September 00:40 Uhr (40 Min.)
01:21 Uhr
Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Donnerstag, 04. September 01:21 Uhr (23 Min.)
01:45 Uhr
Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Donnerstag, 04. September 01:45 Uhr (5 Min.)
01:51 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Donnerstag, 04. September 01:51 Uhr (5 Min.)
01:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 04. September 01:57 Uhr (122 Min.)
04:00 Uhr
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein (Europatour 2022)
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein
Europatour 2022
Donnerstag, 04. September 04:00 Uhr (115 Min.)
05:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 04. September 05:56 Uhr (123 Min.)
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Donnerstag, 04. September 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Donnerstag, 04. September 08:37 Uhr (18 Min.)
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 04. September 08:56 Uhr (33 Min.)
09:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Donnerstag, 04. September 09:30 Uhr (12 Min.)
09:43 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Donnerstag, 04. September 09:43 Uhr (6 Min.)
09:50 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Donnerstag, 04. September 09:50 Uhr (4 Min.)
09:55 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Donnerstag, 04. September 09:55 Uhr (32 Min.)
10:28 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Donnerstag, 04. September 10:28 Uhr (0 Min.)
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 04. September 10:29 Uhr (270 Min.)
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Donnerstag, 04. September 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Donnerstag, 04. September 15:37 Uhr (18 Min.)
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 04. September 15:56 Uhr (213 Min.)
19:30 Uhr
Botticelli Baby / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Teil 1
Jazz & More 2021
Donnerstag, 04. September 19:30 Uhr (45 Min.)
20:16 Uhr
Botticelli Baby / Teil 2 (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Teil 2
Jazz & More 2021
Donnerstag, 04. September 20:16 Uhr (45 Min.)
21:02 Uhr
Botticelli Baby / Talk mit Lars Reichow (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Talk mit Lars Reichow
Jazz & More 2021
Donnerstag, 04. September 21:02 Uhr (16 Min.)
21:19 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 04. September 21:19 Uhr (160 Min.)
00:00 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Freitag, 05. September 00:00 Uhr (39 Min.)
00:40 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Freitag, 05. September 00:40 Uhr (40 Min.)
01:21 Uhr
Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Freitag, 05. September 01:21 Uhr (23 Min.)
01:45 Uhr
Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Freitag, 05. September 01:45 Uhr (5 Min.)
01:51 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Freitag, 05. September 01:51 Uhr (5 Min.)
01:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 05. September 01:57 Uhr (362 Min.)
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Freitag, 05. September 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Freitag, 05. September 08:37 Uhr (18 Min.)
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 05. September 08:56 Uhr (363 Min.)
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Freitag, 05. September 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Freitag, 05. September 15:37 Uhr (18 Min.)
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 05. September 15:56 Uhr (483 Min.)
00:00 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Samstag, 06. September 00:00 Uhr (39 Min.)
00:40 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Samstag, 06. September 00:40 Uhr (40 Min.)
01:21 Uhr
Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Samstag, 06. September 01:21 Uhr (23 Min.)
01:45 Uhr
Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Samstag, 06. September 01:45 Uhr (5 Min.)
01:51 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Samstag, 06. September 01:51 Uhr (5 Min.)
01:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 01:57 Uhr (122 Min.)
04:00 Uhr
Botticelli Baby / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Teil 1
Jazz & More 2021
Samstag, 06. September 04:00 Uhr (45 Min.)
04:46 Uhr
Botticelli Baby / Teil 2 (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Teil 2
Jazz & More 2021
Samstag, 06. September 04:46 Uhr (45 Min.)
05:32 Uhr
Botticelli Baby / Talk mit Lars Reichow (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Talk mit Lars Reichow
Jazz & More 2021
Samstag, 06. September 05:32 Uhr (16 Min.)
05:49 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 05:49 Uhr (220 Min.)
09:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Samstag, 06. September 09:30 Uhr (12 Min.)
09:43 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Samstag, 06. September 09:43 Uhr (6 Min.)
09:50 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Samstag, 06. September 09:50 Uhr (4 Min.)
09:55 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Samstag, 06. September 09:55 Uhr (32 Min.)
10:28 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 06. September 10:28 Uhr (0 Min.)
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 10:29 Uhr (270 Min.)
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Samstag, 06. September 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Samstag, 06. September 15:37 Uhr (18 Min.)
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 15:56 Uhr (33 Min.)
16:30 Uhr
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein (Europatour 2022)
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein
Europatour 2022
Samstag, 06. September 16:30 Uhr (115 Min.)
18:26 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 18:26 Uhr (63 Min.)
19:30 Uhr
Der Traunbach
Der Traunbach
Samstag, 06. September 19:30 Uhr (4 Min.)
19:35 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Samstag, 06. September 19:35 Uhr (4 Min.)
19:40 Uhr
Der Hengstbach
Der Hengstbach
Samstag, 06. September 19:40 Uhr (2 Min.)
19:43 Uhr
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Samstag, 06. September 19:43 Uhr (3 Min.)
19:47 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 06. September 19:47 Uhr (3 Min.)
19:51 Uhr
Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Samstag, 06. September 19:51 Uhr (5 Min.)
19:57 Uhr
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Samstag, 06. September 19:57 Uhr (14 Min.)
20:12 Uhr
Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg (Projektleiter stellt die geplanten Umbauten vor)
Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg
Projektleiter stellt die geplanten Umbauten vor
Samstag, 06. September 20:12 Uhr (4 Min.)
20:17 Uhr
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Samstag, 06. September 20:17 Uhr (2 Min.)
20:20 Uhr
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 06. September 20:20 Uhr (8 Min.)
00:10 Uhr
Wasser oder Woi: PRAVO bewegt! (Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann)
Wasser oder Woi: PRAVO bewegt!
Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann
Sonntag, 31. August 00:10 Uhr (8 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:19 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche (Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.)
Speyerer Gesundheitsgespräche
Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.
Sonntag, 31. August 00:19 Uhr (43 Min.)
mit Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie unf Geburtshilfe.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
01:03 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker ("- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker
"- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".
Sonntag, 31. August 01:03 Uhr (41 Min.)
mit Prof. Dr. Thomas Rabenstein.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
01:45 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs (Vortrag Prof. Dr. Christian Klink)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs
Vortrag Prof. Dr. Christian Klink
Sonntag, 31. August 01:45 Uhr (19 Min.)
Welche Therapie passt? Und was tun, wenn der Krebs wieder kommt?
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
02:05 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz (Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz
Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan
Sonntag, 31. August 02:05 Uhr (37 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
02:43 Uhr
Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße (- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf)
Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße
- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf
Sonntag, 31. August 02:43 Uhr (41 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
03:25 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall (- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall
- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz
Sonntag, 31. August 03:25 Uhr (27 Min.)
... aus der Reihe des Diakonissenkrankenhauses ...
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
03:53 Uhr
Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt (zum Weltfrauentag am 8.3.2019)
Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt
zum Weltfrauentag am 8.3.2019
Sonntag, 31. August 03:53 Uhr (6 Min.)
Talk mit Irmgard Münch-Weimann und Julia Jawhari über eine besondere Aktion ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:00 Uhr
Wasser oder Woi: Der Speck muss weg! (Über Fasten und Gesundheitsvorsorge...)
Wasser oder Woi: Der Speck muss weg!
Über Fasten und Gesundheitsvorsorge...
Sonntag, 31. August 04:00 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:10 Uhr
Wasser oder Woi: PRAVO bewegt! (Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann)
Wasser oder Woi: PRAVO bewegt!
Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann
Sonntag, 31. August 04:10 Uhr (8 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:19 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche (Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.)
Speyerer Gesundheitsgespräche
Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.
Sonntag, 31. August 04:19 Uhr (43 Min.)
mit Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie unf Geburtshilfe.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
05:03 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker ("- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker
"- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".
Sonntag, 31. August 05:03 Uhr (41 Min.)
mit Prof. Dr. Thomas Rabenstein.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
05:45 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs (Vortrag Prof. Dr. Christian Klink)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs
Vortrag Prof. Dr. Christian Klink
Sonntag, 31. August 05:45 Uhr (19 Min.)
Welche Therapie passt? Und was tun, wenn der Krebs wieder kommt?
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
06:05 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz (Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz
Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan
Sonntag, 31. August 06:05 Uhr (37 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
06:43 Uhr
Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße (- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf)
Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße
- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf
Sonntag, 31. August 06:43 Uhr (41 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
07:25 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall (- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall
- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz
Sonntag, 31. August 07:25 Uhr (27 Min.)
... aus der Reihe des Diakonissenkrankenhauses ...
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
07:53 Uhr
Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt (zum Weltfrauentag am 8.3.2019)
Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt
zum Weltfrauentag am 8.3.2019
Sonntag, 31. August 07:53 Uhr (6 Min.)
Talk mit Irmgard Münch-Weimann und Julia Jawhari über eine besondere Aktion ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
Wasser oder Woi: Der Speck muss weg! (Über Fasten und Gesundheitsvorsorge...)
Wasser oder Woi: Der Speck muss weg!
Über Fasten und Gesundheitsvorsorge...
Sonntag, 31. August 08:00 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:10 Uhr
Wasser oder Woi: PRAVO bewegt! (Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann)
Wasser oder Woi: PRAVO bewegt!
Gesundheitstag (11. Juni 2016) mit Dr. Clemens Spiekermann
Sonntag, 31. August 08:10 Uhr (8 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:19 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche (Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.)
Speyerer Gesundheitsgespräche
Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte.
Sonntag, 31. August 08:19 Uhr (43 Min.)
mit Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie unf Geburtshilfe.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
09:03 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker ("- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Säureblocker
"- wissenschaftlich basierte Anwendung und Fake News".
Sonntag, 31. August 09:03 Uhr (41 Min.)
mit Prof. Dr. Thomas Rabenstein.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
09:45 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs (Vortrag Prof. Dr. Christian Klink)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Darmkrebs
Vortrag Prof. Dr. Christian Klink
Sonntag, 31. August 09:45 Uhr (19 Min.)
Welche Therapie passt? Und was tun, wenn der Krebs wieder kommt?
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
10:05 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz (Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Das schwache Herz
Vortrag von Oberärztin Dr. Ulrike Kippenhan
Sonntag, 31. August 10:05 Uhr (37 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
10:43 Uhr
Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße (- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf)
Gesundheitsgespräche: Diabetes und Gefäße
- Eine unheilvolle Kombination; mit Prof. Dr. Rümenapf
Sonntag, 31. August 10:43 Uhr (41 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
11:25 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall (- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Schlaganfall
- Erkennen, Reagieren, Therapieren - mit Dr. Nadine Wenz
Sonntag, 31. August 11:25 Uhr (27 Min.)
... aus der Reihe des Diakonissenkrankenhauses ...
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
11:53 Uhr
Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt (zum Weltfrauentag am 8.3.2019)
Wasser oder Woi: Die Hälfte der Welt
zum Weltfrauentag am 8.3.2019
Sonntag, 31. August 11:53 Uhr (6 Min.)
Talk mit Irmgard Münch-Weimann und Julia Jawhari über eine besondere Aktion ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:00 Uhr
Kennen Sie Worms? (Folge 7)
Kennen Sie Worms?
Folge 7
Sonntag, 31. August 12:00 Uhr (2 Min.)
Diese Mal wird es ganz schön schwer! Es geht um eine Tür. Und Türen gibt es in Worms viele. Viel Spaß beim mitraten bei "Kennen Sie Worms?"
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
12:03 Uhr
Backstagerundgang Backfischfest 2014 (Ein Blick hinter die Kulissen)
Backstagerundgang Backfischfest 2014
Ein Blick hinter die Kulissen
Sonntag, 31. August 12:03 Uhr (15 Min.)
Moderatoren Jani Mavigök und Laura Saxler sind dabei beim alljährlichen Backstagerundgang auf dem Backfischfest und erfahren aus erster Hand über das Leben als Schausteller und über ihre Geschäfte.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
12:19 Uhr
Stadt mit Herz (Worms und sein Backfischfest)
Stadt mit Herz
Worms und sein Backfischfest
Sonntag, 31. August 12:19 Uhr (55 Min.)
Ein Film von Manfred Bilzer aus dem Jahr 1975, der das Wormser Backfischfest mit all seinen Veranstaltungen zeigt.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
13:15 Uhr
Backfischfest 2025 (LIVE) (Sondersendung (Eröffnung, Umzug, Rundgang))
Backfischfest 2025 (LIVE)
Sondersendung (Eröffnung, Umzug, Rundgang)
Sonntag, 31. August 13:15 Uhr (224 Min.)
WMM Sondersendung zum Backfischfest 2025. Zunächst wird die Eröffnung vom Vortag ausgestrahlt, im Anschluss folgt die Live-Übertragung des Festzuges vom Standort DAS WORMSER und zum Abschluss sehen Sie den "Backfischfest-Rundgang" vom Festplatz am Rhein.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
17:00 Uhr
BFF - Hinter den Kulissen
BFF - Hinter den Kulissen
Sonntag, 31. August 17:00 Uhr (12 Min.)
Hinter den Kulissen beim Backfischfest 2018.
Produzent: Molli Steinke, 67122 Altrip
17:13 Uhr
Pfälzisch für Anfänger (Wie lerne ich den Dialekt in 10 Minuten?)
Pfälzisch für Anfänger
Wie lerne ich den Dialekt in 10 Minuten?
Sonntag, 31. August 17:13 Uhr (11 Min.)
Wenn Tobias Hack versucht Lou Salvador Lange herauszufordern und ihm einen Pfälzisch-Crashkurs gibt, dann kann das nur sehr viel Chaos bedeuten - wie sie hier in der neuen Flashback Sendung sehen können!
Produzent: Lou Salvador Lange, 67547 Worms
17:25 Uhr
Inklusion tut gut (Gemeinsam leben Worms-Wonnegau e. V.)
Inklusion tut gut
Gemeinsam leben Worms-Wonnegau e. V.
Sonntag, 31. August 17:25 Uhr (10 Min.)
Inklusion tut gut - Davon ist der Verein Worms-Wonnegau überzeugt. Durch ihr Engagement machen die Aktiven auf Rechte von beieinträchtigten Menschen aufmerksam. Wie ihr Engagement aussieht und warum Inklusion wichtig ist, verrät der Vorsitzende Helmut Bauer im Interview. Moderator ist Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
17:36 Uhr
Helfer auf 4 Pfoten (Besuchshunde des ASB)
Helfer auf 4 Pfoten
Besuchshunde des ASB
Sonntag, 31. August 17:36 Uhr (23 Min.)
Belinda Feuerabend und Iris Benninger berichten unserer Moderatorin Mara Müller um was es bei dem Projekt "Besuchshundedienst" des ASB genau geht. Dazu sind unsere Gäste in besonderer Begleitung erschienen. Tobi, Mailo, Kira und Kauini sind nämlich auch dabei.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:00 Uhr
WMM 1728 (www.wmm-tv.de)
WMM 1728
www.wmm-tv.de
Sonntag, 31. August 18:00 Uhr (128 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Dieses Mal: Wettkampf mit Tradition - Das Fischerstechen am zweiten Backfischfestsonntag, Neu im Amt - Freizeitbetriebe Worms mit neuem Geschäftsführer, In Memoriam - Zum Tod von René Bauer, 150 Jahre Liederkranz - Vom Gesangsverein bis zur Fastnacht, Erinnern Sie sich noch: Backfischfestexpress - Mit dem Zug an den Festplatz
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
20:09 Uhr
Backfischfest 2025 - Eröffnung (Aufzeichnung von Samstag)
Backfischfest 2025 - Eröffnung
Aufzeichnung von Samstag
Sonntag, 31. August 20:09 Uhr (89 Min.)
Backfischfest-Eröffnung 2025 auf dem Wormser Marktplatz am Samstag, den 30.08.2025. Das Wormser Montags-Magazin war vor Ort und zeichnete die Eröffnungsveranstaltung des Wormser Volksfestes auf.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
21:39 Uhr
Backfischfest 2025 - Umzug (Aufzeichnung von Sonntag)
Backfischfest 2025 - Umzug
Aufzeichnung von Sonntag
Sonntag, 31. August 21:39 Uhr (119 Min.)
Aufzeichnung des Backfischfest-Festzuges 2025 am DAS WORMSER am Sonntag, den 31.08.2025. Tanja Bitsch und Torsten Brand kommentieren direkt von der Zugstrecke den bunten Lindwurm durch die Wormser Innenstadt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:39 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 31. August 23:39 Uhr (20 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
Die Königin Esther (Theaterstück)
Die Königin Esther
Theaterstück
Montag, 01. September 00:00 Uhr (85 Min.)
Schüler der Clara-Viebig-Realschule Plus Wittlich führten das Bibel-Musical in Zusammenarbeit mit Roberto Barahona vom Haus der Jugend erfolgreich auf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:26 Uhr
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo" (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Brettspielemagazin
Montag, 01. September 01:26 Uhr (25 Min.)
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:52 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Die Putenpastrami mit dem Smokenator)
BBQ aus Rheinhessen
Die Putenpastrami mit dem Smokenator
Montag, 01. September 01:52 Uhr (7 Min.)
Hier seht Ihr den Smokenator im Einsatz!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
02:00 Uhr
Diversity (Hip-Hop Duo)
Diversity
Hip-Hop Duo
Montag, 01. September 02:00 Uhr (29 Min.)
Emely Kerth und David Dabrowski könnten von ihrem Äußeren her nicht unterschiedlich sein, doch haben sie eine gemeinsame Leidenschaft - das Tanzen. Zusammen ergeben sie das Hip-Hop Duo Diversity. Im Gespräch mit Moderator Tobias Hack berichten sie nicht nur über ihre Erlebnisse als Tänzer, sondern zeigen auch, warum sie so erfolgreich sind.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
02:30 Uhr
WMM 1728 (www.wmm-tv.de)
WMM 1728
www.wmm-tv.de
Montag, 01. September 02:30 Uhr (128 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Dieses Mal: Wettkampf mit Tradition - Das Fischerstechen am zweiten Backfischfestsonntag, Neu im Amt - Freizeitbetriebe Worms mit neuem Geschäftsführer, In Memoriam - Zum Tod von René Bauer, 150 Jahre Liederkranz - Vom Gesangsverein bis zur Fastnacht, Erinnern Sie sich noch: Backfischfestexpress - Mit dem Zug an den Festplatz
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
04:39 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 01. September 04:39 Uhr (20 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr
Wormser Abend 2017 (auf dem Backfischfest)
Wormser Abend 2017
auf dem Backfischfest
Montag, 01. September 05:00 Uhr (175 Min.)
Zum wiederholten Male fand der "Wormser Abend" im Festzelt auf dem Backfischfest statt. Die Idee dahinter ist ein lustiger Abend mit Wormser Frohnaturen, welche den Gästen sowohl etwas fürs Ohr als auch fürs Auge bieten. Brauchtumspflege und geselliges Beisammensein, gemischt mit Witz und Unterhaltung, das ist der "Wormser Abend" auf dem Backfischfest. Sehen und hören Sie Wormser Traditionslieder und Tänze. Das Wormser Montags-Magazin war vor Ort und hat den Abend in Bild und Ton festgehalten.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:56 Uhr
Das Insektenhotel (Naturschutz in der Nachbarschaft)
Das Insektenhotel
Naturschutz in der Nachbarschaft
Montag, 01. September 07:56 Uhr (3 Min.)
Insektenhotels arbeiten für den Naturschutz. Wildbienen, Wespen und weitere Insekten können hier einen geeigneten Unterschlupf finden, welchen die Natur immer weniger bietet. Wie kann man durch den Aufbau im eigenen Garten behilflich sein?
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
08:00 Uhr
The Real Life (7 Tage ohne Geld)
The Real Life
7 Tage ohne Geld
Montag, 01. September 08:00 Uhr (85 Min.)
Ein Experiment: 7 Tage ohne Geld überleben und etwas zu essen und einen Schlafplatz zu finden.
Produzent: Joachim Rupprecht, 55129 Mainz
09:26 Uhr
Tanz durch die Welt (#3 Rock`n`Roll in Trier)
Tanz durch die Welt
#3 Rock`n`Roll in Trier
Montag, 01. September 09:26 Uhr (6 Min.)
In der Reihe "Tanz durch die Welt" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
09:33 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (A. Klöckner und M. Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz)
WAS SIE ANTREIBT ...
A. Klöckner und M. Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz
Montag, 01. September 09:33 Uhr (26 Min.)
Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner. In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
10:00 Uhr
"Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft" (2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.)
"Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft"
2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.
Montag, 01. September 10:00 Uhr (60 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:01 Uhr
Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz (am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.)
Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz
am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.
Montag, 01. September 11:01 Uhr (24 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
11:26 Uhr
MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Montag, 01. September 11:26 Uhr (28 Min.)
Spargelragout mit Maispoularde
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
11:55 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Montag, 01. September 11:55 Uhr (1 Min.)
Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
11:57 Uhr
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 2)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 2
Montag, 01. September 11:57 Uhr (41 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:39 Uhr
Tapinoma Magnum-Mythen & Fakten (Problem-Ameise in Otterstadt?)
Tapinoma Magnum-Mythen & Fakten
Problem-Ameise in Otterstadt?
Montag, 01. September 12:39 Uhr (74 Min.)
Dr. Verhaagh spricht über den aktuellen Kenntnisstand über die neue invasive Ameisenart "Tapinoma Magnum", der in Otterstadt entdeckt und schon lange in anderen vorderpfälzischen Gemeinden sowie in Baden-Württemberg für große Probleme sorgt.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
13:54 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Montag, 01. September 13:54 Uhr (36 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:31 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3 (im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3
im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025
Montag, 01. September 14:31 Uhr (34 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:06 Uhr
Ralf Illenberger beim Gitarrensommer 2022 - Teil2 (eine Veranstaltung des kulturing e.V. Speyer.)
Ralf Illenberger beim Gitarrensommer 2022 - Teil2
eine Veranstaltung des kulturing e.V. Speyer.
Montag, 01. September 15:06 Uhr (47 Min.)
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 01. September 15:54 Uhr (3 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 01. September 15:58 Uhr (121 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:00 Uhr
Backfischfest 2025 - Eröffnung (Aufzeichnung von Samstag)
Backfischfest 2025 - Eröffnung
Aufzeichnung von Samstag
Montag, 01. September 18:00 Uhr (89 Min.)
Backfischfest-Eröffnung 2025 auf dem Wormser Marktplatz am Samstag, den 30.08.2025. Das Wormser Montags-Magazin war vor Ort und zeichnete die Eröffnungsveranstaltung des Wormser Volksfestes auf.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
19:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 01. September 19:30 Uhr (44 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:15 Uhr
Backfischfest 2025 - Umzug (Aufzeichnung von Sonntag)
Backfischfest 2025 - Umzug
Aufzeichnung von Sonntag
Montag, 01. September 20:15 Uhr (119 Min.)
Aufzeichnung des Backfischfest-Festzuges 2025 am DAS WORMSER am Sonntag, den 31.08.2025. Tanja Bitsch und Torsten Brand kommentieren direkt von der Zugstrecke den bunten Lindwurm durch die Wormser Innenstadt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
22:15 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 01. September 22:15 Uhr (104 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
The Real Life (7 Tage ohne Geld)
The Real Life
7 Tage ohne Geld
Dienstag, 02. September 00:00 Uhr (85 Min.)
Ein Experiment: 7 Tage ohne Geld überleben und etwas zu essen und einen Schlafplatz zu finden.
Produzent: Joachim Rupprecht, 55129 Mainz
01:26 Uhr
Tanz durch die Welt (#3 Rock`n`Roll in Trier)
Tanz durch die Welt
#3 Rock`n`Roll in Trier
Dienstag, 02. September 01:26 Uhr (6 Min.)
In der Reihe "Tanz durch die Welt" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
01:33 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (A. Klöckner und M. Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz)
WAS SIE ANTREIBT ...
A. Klöckner und M. Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz
Dienstag, 02. September 01:33 Uhr (26 Min.)
Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner. In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:00 Uhr
"Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft" (2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.)
"Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft"
2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.
Dienstag, 02. September 02:00 Uhr (60 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:01 Uhr
Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz (am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.)
Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz
am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.
Dienstag, 02. September 03:01 Uhr (24 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:26 Uhr
MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Dienstag, 02. September 03:26 Uhr (28 Min.)
Spargelragout mit Maispoularde
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
03:55 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Dienstag, 02. September 03:55 Uhr (1 Min.)
Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
03:57 Uhr
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 2)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 2
Dienstag, 02. September 03:57 Uhr (41 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:39 Uhr
Tapinoma Magnum-Mythen & Fakten (Problem-Ameise in Otterstadt?)
Tapinoma Magnum-Mythen & Fakten
Problem-Ameise in Otterstadt?
Dienstag, 02. September 04:39 Uhr (74 Min.)
Dr. Verhaagh spricht über den aktuellen Kenntnisstand über die neue invasive Ameisenart "Tapinoma Magnum", der in Otterstadt entdeckt und schon lange in anderen vorderpfälzischen Gemeinden sowie in Baden-Württemberg für große Probleme sorgt.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
05:54 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Dienstag, 02. September 05:54 Uhr (36 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:31 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3 (im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3
im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025
Dienstag, 02. September 06:31 Uhr (34 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:06 Uhr
Ralf Illenberger beim Gitarrensommer 2022 - Teil2 (eine Veranstaltung des kulturing e.V. Speyer.)
Ralf Illenberger beim Gitarrensommer 2022 - Teil2
eine Veranstaltung des kulturing e.V. Speyer.
Dienstag, 02. September 07:06 Uhr (47 Min.)
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 02. September 07:54 Uhr (3 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 02. September 07:58 Uhr (121 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:00 Uhr
Backfischfest 2025 - Eröffnung (Aufzeichnung von Samstag)
Backfischfest 2025 - Eröffnung
Aufzeichnung von Samstag
Dienstag, 02. September 10:00 Uhr (89 Min.)
Backfischfest-Eröffnung 2025 auf dem Wormser Marktplatz am Samstag, den 30.08.2025. Das Wormser Montags-Magazin war vor Ort und zeichnete die Eröffnungsveranstaltung des Wormser Volksfestes auf.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
11:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 02. September 11:30 Uhr (44 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:15 Uhr
Backfischfest 2025 - Umzug (Aufzeichnung von Sonntag)
Backfischfest 2025 - Umzug
Aufzeichnung von Sonntag
Dienstag, 02. September 12:15 Uhr (119 Min.)
Aufzeichnung des Backfischfest-Festzuges 2025 am DAS WORMSER am Sonntag, den 31.08.2025. Tanja Bitsch und Torsten Brand kommentieren direkt von der Zugstrecke den bunten Lindwurm durch die Wormser Innenstadt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
14:15 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 02. September 14:15 Uhr (104 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 11: Experten im Gespräch)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 11: Experten im Gespräch
Dienstag, 02. September 16:00 Uhr (70 Min.)
Zum Abschluss der Sendereihe "Mobbing am Arbeitsplatz" diskutieren Prof. Dr. Peter Mudra, Präsident der Hochschule Ludwigshafen, als Vertreter der Lehre, Ernst-Stefan Bruns, Geschäftsführer Transport und Logistik, als Vertreter für Führungsaufgaben, Frau Roswitha Minges, ehem. freigestelltes Betriebsratsmitglied eines internationalen Konzerns, als Vetreter der Arbeitnehmer und Norbert Wagner, individuylpsychologischer Berater, als Initiator der Sendereihe die Erkenntnisse, die sich aus den Darstellungen der Sendereihe ergeben. Dabei wird auch erörtert, wo und was noch getan werden sollte, um Führungskräfte auf ihre künftigen Aufgaben vorzubereiten. Die Sendung wird moderiert von Thomas Dill-Korter, Verwaltungsfachwirt und freier Journalist. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
17:11 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Dienstag, 02. September 17:11 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus so sagt es der Dieter wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres . Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst...
Wenn Ihr Josip kontaktieren wollt, könnt Ihr das hier: / coach.josip
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
17:49 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Dienstag, 02. September 17:49 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:00 Uhr
BenefizKirchenTour 2019 (aus der Emmauskirche Mannheim)
BenefizKirchenTour 2019
aus der Emmauskirche Mannheim
Dienstag, 02. September 18:00 Uhr (125 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
20:06 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Dienstag, 02. September 20:06 Uhr (41 Min.)
Rund um die Gelenk-OP - von der konservativen Therapie bis zur Reha.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
20:48 Uhr
Glockenbaumfest
Glockenbaumfest
Dienstag, 02. September 20:48 Uhr (9 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
20:58 Uhr
Grönland
Grönland
Dienstag, 02. September 20:58 Uhr (49 Min.)
Gletscher, Fjorde, Städte
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
21:48 Uhr
Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Dienstag, 02. September 21:48 Uhr (11 Min.)
.
Produzent: Thomas Gangkofner, 67346 Speyer
22:00 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Dienstag, 02. September 22:00 Uhr (2 Min.)
Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
22:03 Uhr
Die Rhone und Saone (entlang der Flüsse in Burgund und Provence.)
Die Rhone und Saone
entlang der Flüsse in Burgund und Provence.
Dienstag, 02. September 22:03 Uhr (37 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
22:41 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 2025/3: (Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3:
Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Dienstag, 02. September 22:41 Uhr (19 Min.)
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:01 Uhr
DIVAS ON TOUR (Dragshow von FSJler*innen)
DIVAS ON TOUR
Dragshow von FSJler*innen
Dienstag, 02. September 23:01 Uhr (30 Min.)
Damit hat Busfahrer Jonas nicht gerechnet - kreuz & quEer fährt er durch die Bundesländer und sammelt Drag Majestres ein. Nächste Station: Die große Bühne! Halten Sie ihre Perücken fest!
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
23:32 Uhr
Circus Courage 1991 (von Saverne nach Speyer - Bilder der Generalprobe beim Ökum. Gemeindefest)
Circus Courage 1991
von Saverne nach Speyer - Bilder der Generalprobe beim Ökum. Gemeindefest
Dienstag, 02. September 23:32 Uhr (21 Min.)
auf VHS gedreht, neu kommentiert ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 02. September 23:54 Uhr (3 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 02. September 23:58 Uhr (121 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:00 Uhr
Backfischfest 2025 - Eröffnung (Aufzeichnung von Samstag)
Backfischfest 2025 - Eröffnung
Aufzeichnung von Samstag
Mittwoch, 03. September 02:00 Uhr (89 Min.)
03:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 03. September 03:30 Uhr (44 Min.)
04:15 Uhr
Backfischfest 2025 - Umzug (Aufzeichnung von Sonntag)
Backfischfest 2025 - Umzug
Aufzeichnung von Sonntag
Mittwoch, 03. September 04:15 Uhr (119 Min.)
06:15 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 03. September 06:15 Uhr (104 Min.)
08:00 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 11: Experten im Gespräch)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 11: Experten im Gespräch
Mittwoch, 03. September 08:00 Uhr (70 Min.)
09:11 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Mittwoch, 03. September 09:11 Uhr (37 Min.)
09:49 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Mittwoch, 03. September 09:49 Uhr (10 Min.)
10:00 Uhr
BenefizKirchenTour 2019 (aus der Emmauskirche Mannheim)
BenefizKirchenTour 2019
aus der Emmauskirche Mannheim
Mittwoch, 03. September 10:00 Uhr (125 Min.)
12:06 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Mittwoch, 03. September 12:06 Uhr (41 Min.)
12:48 Uhr
Glockenbaumfest
Glockenbaumfest
Mittwoch, 03. September 12:48 Uhr (9 Min.)
12:58 Uhr
Grönland
Grönland
Mittwoch, 03. September 12:58 Uhr (49 Min.)
13:48 Uhr
Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Mittwoch, 03. September 13:48 Uhr (11 Min.)
14:00 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Mittwoch, 03. September 14:00 Uhr (2 Min.)
14:03 Uhr
Die Rhone und Saone (entlang der Flüsse in Burgund und Provence.)
Die Rhone und Saone
entlang der Flüsse in Burgund und Provence.
Mittwoch, 03. September 14:03 Uhr (37 Min.)
14:41 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 2025/3: (Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3:
Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Mittwoch, 03. September 14:41 Uhr (19 Min.)
15:01 Uhr
DIVAS ON TOUR (Dragshow von FSJler*innen)
DIVAS ON TOUR
Dragshow von FSJler*innen
Mittwoch, 03. September 15:01 Uhr (30 Min.)
15:32 Uhr
Circus Courage 1991 (von Saverne nach Speyer - Bilder der Generalprobe beim Ökum. Gemeindefest)
Circus Courage 1991
von Saverne nach Speyer - Bilder der Generalprobe beim Ökum. Gemeindefest
Mittwoch, 03. September 15:32 Uhr (21 Min.)
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 03. September 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr
Gilgamesch (Der Film)
Gilgamesch
Der Film
Mittwoch, 03. September 16:00 Uhr (98 Min.)
17:39 Uhr
GRENZENLOS FEBRUAR 2021 (Dt.-frz. Magazin)
GRENZENLOS FEBRUAR 2021
Dt.-frz. Magazin
Mittwoch, 03. September 17:39 Uhr (14 Min.)
17:54 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 03. September 17:54 Uhr (2 Min.)
17:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 03. September 17:57 Uhr (32 Min.)
18:30 Uhr
WMM 1728 (www.wmm-tv.de)
WMM 1728
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 03. September 18:30 Uhr (129 Min.)
20:40 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 03. September 20:40 Uhr (199 Min.)
00:00 Uhr
Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 11: Experten im Gespräch)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 11: Experten im Gespräch
Donnerstag, 04. September 00:00 Uhr (70 Min.)
01:11 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Donnerstag, 04. September 01:11 Uhr (37 Min.)
01:49 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Donnerstag, 04. September 01:49 Uhr (10 Min.)
02:00 Uhr
BenefizKirchenTour 2019 (aus der Emmauskirche Mannheim)
BenefizKirchenTour 2019
aus der Emmauskirche Mannheim
Donnerstag, 04. September 02:00 Uhr (125 Min.)
04:06 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Donnerstag, 04. September 04:06 Uhr (41 Min.)
04:48 Uhr
Glockenbaumfest
Glockenbaumfest
Donnerstag, 04. September 04:48 Uhr (9 Min.)
04:58 Uhr
Grönland
Grönland
Donnerstag, 04. September 04:58 Uhr (49 Min.)
05:48 Uhr
Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Donnerstag, 04. September 05:48 Uhr (11 Min.)
06:00 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Donnerstag, 04. September 06:00 Uhr (2 Min.)
06:03 Uhr
Die Rhone und Saone (entlang der Flüsse in Burgund und Provence.)
Die Rhone und Saone
entlang der Flüsse in Burgund und Provence.
Donnerstag, 04. September 06:03 Uhr (37 Min.)
06:41 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 2025/3: (Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.)
Speyerer Senioren Magazin 2025/3:
Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Donnerstag, 04. September 06:41 Uhr (19 Min.)
07:01 Uhr
DIVAS ON TOUR (Dragshow von FSJler*innen)
DIVAS ON TOUR
Dragshow von FSJler*innen
Donnerstag, 04. September 07:01 Uhr (30 Min.)
07:32 Uhr
Circus Courage 1991 (von Saverne nach Speyer - Bilder der Generalprobe beim Ökum. Gemeindefest)
Circus Courage 1991
von Saverne nach Speyer - Bilder der Generalprobe beim Ökum. Gemeindefest
Donnerstag, 04. September 07:32 Uhr (21 Min.)
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 04. September 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
Gilgamesch (Der Film)
Gilgamesch
Der Film
Donnerstag, 04. September 08:00 Uhr (98 Min.)
09:39 Uhr
GRENZENLOS FEBRUAR 2021 (Dt.-frz. Magazin)
GRENZENLOS FEBRUAR 2021
Dt.-frz. Magazin
Donnerstag, 04. September 09:39 Uhr (14 Min.)
09:54 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Donnerstag, 04. September 09:54 Uhr (2 Min.)
09:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 04. September 09:57 Uhr (32 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1728 (www.wmm-tv.de)
WMM 1728
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 04. September 10:30 Uhr (129 Min.)
12:40 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 04. September 12:40 Uhr (199 Min.)
16:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Donnerstag, 04. September 16:00 Uhr (33 Min.)
16:34 Uhr
To Be Told (13) (Erwachsen Werden)
To Be Told (13)
Erwachsen Werden
Donnerstag, 04. September 16:34 Uhr (25 Min.)
17:00 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal)
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal
Donnerstag, 04. September 17:00 Uhr (179 Min.)
20:00 Uhr
Glockenbaumfest
Glockenbaumfest
Donnerstag, 04. September 20:00 Uhr (9 Min.)
20:10 Uhr
Grönland
Grönland
Donnerstag, 04. September 20:10 Uhr (49 Min.)
21:00 Uhr
Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Donnerstag, 04. September 21:00 Uhr (11 Min.)
21:12 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Donnerstag, 04. September 21:12 Uhr (1 Min.)
21:14 Uhr
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Donnerstag, 04. September 21:14 Uhr (3 Min.)
21:18 Uhr
Die Rhone und Saone (entlang der Flüsse in Burgund und Provence.)
Die Rhone und Saone
entlang der Flüsse in Burgund und Provence.
Donnerstag, 04. September 21:18 Uhr (38 Min.)
21:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 04. September 21:57 Uhr (59 Min.)
22:57 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Donnerstag, 04. September 22:57 Uhr (37 Min.)
23:35 Uhr
Lieder aus Klassik bis Romantik
Lieder aus Klassik bis Romantik
Donnerstag, 04. September 23:35 Uhr (18 Min.)
23:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 04. September 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr
Gilgamesch (Der Film)
Gilgamesch
Der Film
Freitag, 05. September 00:00 Uhr (98 Min.)
01:39 Uhr
GRENZENLOS FEBRUAR 2021 (Dt.-frz. Magazin)
GRENZENLOS FEBRUAR 2021
Dt.-frz. Magazin
Freitag, 05. September 01:39 Uhr (14 Min.)
01:54 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Freitag, 05. September 01:54 Uhr (2 Min.)
01:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 05. September 01:57 Uhr (32 Min.)
02:30 Uhr
WMM 1728 (www.wmm-tv.de)
WMM 1728
www.wmm-tv.de
Freitag, 05. September 02:30 Uhr (129 Min.)
04:40 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 05. September 04:40 Uhr (199 Min.)
08:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Freitag, 05. September 08:00 Uhr (33 Min.)
08:34 Uhr
To Be Told (13) (Erwachsen Werden)
To Be Told (13)
Erwachsen Werden
Freitag, 05. September 08:34 Uhr (25 Min.)
09:00 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal)
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal
Freitag, 05. September 09:00 Uhr (179 Min.)
12:00 Uhr
Glockenbaumfest
Glockenbaumfest
Freitag, 05. September 12:00 Uhr (9 Min.)
12:10 Uhr
Grönland
Grönland
Freitag, 05. September 12:10 Uhr (49 Min.)
13:00 Uhr
Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Freitag, 05. September 13:00 Uhr (11 Min.)
13:12 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Freitag, 05. September 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Freitag, 05. September 13:14 Uhr (3 Min.)
13:18 Uhr
Die Rhone und Saone (entlang der Flüsse in Burgund und Provence.)
Die Rhone und Saone
entlang der Flüsse in Burgund und Provence.
Freitag, 05. September 13:18 Uhr (38 Min.)
13:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 05. September 13:57 Uhr (59 Min.)
14:57 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Freitag, 05. September 14:57 Uhr (37 Min.)
15:35 Uhr
Lieder aus Klassik bis Romantik
Lieder aus Klassik bis Romantik
Freitag, 05. September 15:35 Uhr (18 Min.)
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 05. September 15:54 Uhr (3 Min.)
15:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 05. September 15:58 Uhr (151 Min.)
18:30 Uhr
WMM 1729 (www.wmm-tv.de)
WMM 1729
www.wmm-tv.de
Freitag, 05. September 18:30 Uhr (120 Min.)
20:31 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 05. September 20:31 Uhr (208 Min.)
00:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony - (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony -
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Samstag, 06. September 00:00 Uhr (33 Min.)
00:34 Uhr
To Be Told (13) (Erwachsen Werden)
To Be Told (13)
Erwachsen Werden
Samstag, 06. September 00:34 Uhr (25 Min.)
01:00 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal)
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal
Samstag, 06. September 01:00 Uhr (179 Min.)
04:00 Uhr
Glockenbaumfest
Glockenbaumfest
Samstag, 06. September 04:00 Uhr (9 Min.)
04:10 Uhr
Grönland
Grönland
Samstag, 06. September 04:10 Uhr (49 Min.)
05:00 Uhr
Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Samstag, 06. September 05:00 Uhr (11 Min.)
05:12 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Samstag, 06. September 05:12 Uhr (1 Min.)
05:14 Uhr
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Samstag, 06. September 05:14 Uhr (3 Min.)
05:18 Uhr
Die Rhone und Saone (entlang der Flüsse in Burgund und Provence.)
Die Rhone und Saone
entlang der Flüsse in Burgund und Provence.
Samstag, 06. September 05:18 Uhr (38 Min.)
05:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 06. September 05:57 Uhr (59 Min.)
06:57 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Samstag, 06. September 06:57 Uhr (37 Min.)
07:35 Uhr
Lieder aus Klassik bis Romantik
Lieder aus Klassik bis Romantik
Samstag, 06. September 07:35 Uhr (18 Min.)
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 06. September 07:54 Uhr (3 Min.)
07:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 06. September 07:58 Uhr (151 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1729 (www.wmm-tv.de)
WMM 1729
www.wmm-tv.de
Samstag, 06. September 10:30 Uhr (120 Min.)
12:31 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 06. September 12:31 Uhr (683 Min.)
02:00 Uhr
Handball 3. Liga (TSG Haßloch - Bergische Panther (Spieltag 29))
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - Bergische Panther (Spieltag 29)
Sonntag, 31. August 02:00 Uhr (170 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen die Bergischen Panther vom 26.04.2025 in der 3. Deutschen Handball Bundesliga.
Live, auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
04:51 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Georges Gustave Zielinger)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Georges Gustave Zielinger
Sonntag, 31. August 04:51 Uhr (17 Min.)
Georges Gustave Zielinger entdeckte erst spät seine Liebe fürs Gedichteschreiben und Singen. Aber seither ist er mit Leib und Seele bei der Sache.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:09 Uhr
KUBIC - Making Of (Georges Gustave Zielinger)
KUBIC - Making Of
Georges Gustave Zielinger
Sonntag, 31. August 05:09 Uhr (3 Min.)
Georges Gustave Zielinger entdeckte erst spät seine Liebe fürs Gedichteschreiben und Singen. Aber seither ist er mit Leib und Seele bei der Sache.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
05:13 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 31. August 05:13 Uhr (346 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
11:00 Uhr
NGL-Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis 202 (aus der Marienkirche in Landau)
NGL-Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis 202
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 31. August 11:00 Uhr (61 Min.)
NGL-Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis vom 01.09.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
12:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 31. August 12:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr
Der Protestant (Michael Landgraf liest aus seinem historischen Roman)
Der Protestant
Michael Landgraf liest aus seinem historischen Roman
Sonntag, 31. August 14:00 Uhr (28 Min.)
Der historische Roman von Michael Landgraf spielt zwischen 1500 und 1529. Er spiegelt die gesellschaftlichen Verhältnisse an der Wende zur Neuzeit. Die Romanfigur begegnet Martin Luther sowie Persönlichkeiten, die die Reformation im Süden Deutschlands, im Elsass und in der Schweiz prägten.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
14:29 Uhr
The Clerks (Viele Kulturen - eine Stadt 2016)
The Clerks
Viele Kulturen - eine Stadt 2016
Sonntag, 31. August 14:29 Uhr (86 Min.)
Seit der Jahrtausendwende vagabundieren die Clerks durch den jamaikanischen Exportschlager Nr. 1: die wunderbare Welt des Offbeat. Von feurigen Bläsersätzen getrieben swingt und groovt die siebenköpfige SkaBand - da dauern Konzerte gerne länger als zweieinhalb Stunden. Sixties Ska, Klezmer, Rocksteady und 2-Tone machen in den Atempausen das Tanzprogramm perfekt.
(Quelle: The Clerks)
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
15:56 Uhr
Der Purpurreiher
Der Purpurreiher
Sonntag, 31. August 15:56 Uhr (3 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns spannende Aufnahmen des Purpurreihers in der Wagbachniederung in Waghäusel.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
16:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Sonntag, 31. August 16:00 Uhr (33 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork berichten über folgende aktuelle Themen:
Andechser Bierfest, Wärmeplanung, Wärmeversorgung, Stromausfall und Versorgung im Notfall, 25 jähriges Jubiläum mit den 3 Partnerstädten, Mobilitätskonzept, Sanierung der Volkshochschule, Baustelle Lachener Weg, Eröffnung des Kauflands und des gesamten Komplexes der zugehörigen Ladengeschäfte und eines Outletcenters.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
16:34 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 31. August 16:34 Uhr (25 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 2-10 - Gottes Kunstwerk)
Durch die Bibel
Epheser 2-10 - Gottes Kunstwerk
Sonntag, 31. August 17:00 Uhr (48 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:49 Uhr
Ein sommerlicher Abend im Juni 2013 (NW-Hauptbahnhof, Flashmob zum Abschluss des Kulturfestes)
Ein sommerlicher Abend im Juni 2013
NW-Hauptbahnhof, Flashmob zum Abschluss des Kulturfestes
Sonntag, 31. August 17:49 Uhr (10 Min.)
NW-Hauptbahnhof, Flashmob zum Abschluss des Kulturfestes.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
18:00 Uhr
Die Liebe tun ... (Der Weg des Paul Josef Nardini)
Die Liebe tun ...
Der Weg des Paul Josef Nardini
Sonntag, 31. August 18:00 Uhr (114 Min.)
Die Liebe tun... Der Weg des Paul Josef Nardini
Ein Singspiel der Jugendschola CANTEMUS,über das Leben Nardinis
Neustadt-Geinsheim
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
19:55 Uhr
Knossos der Palast des Minos (Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer)
Knossos der Palast des Minos
Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer
Sonntag, 31. August 19:55 Uhr (19 Min.)
Der Palast des Minos ist die größte Ausgrabungsstätte der Insel Kreta. Der Film führt über das Große Arreal. Am Ende kurze Vorstellung des archäologischen Museums in Heraklion.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
20:15 Uhr
Albatross (Dokumentarfilm, USA 2017, Originalfassung mit deutschen Untertiteln)
Albatross
Dokumentarfilm, USA 2017, Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Sonntag, 31. August 20:15 Uhr (96 Min.)
Acht Jahre hat der Tierschutzaktivist und Naturfilmer Chris Jordan an seiner Dokumentation "Albatross" gearbeitet. Immer wieder ist er dafür auf die schwer zugänglichen Midwayinseln im nördlichen Pazifik gereist, um die dortige Albatros-Population zu studieren und zu filmen.
Dokumentarfilm, USA 2017
Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
21:52 Uhr
Scheckerim Neustadt ("Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -)
Scheckerim Neustadt
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Sonntag, 31. August 21:52 Uhr (66 Min.)
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
22:59 Uhr
Burgsommer Neuleinigen 2018 Queenkings Teil1 (Queenkings live)
Burgsommer Neuleinigen 2018 Queenkings Teil1
Queenkings live
Sonntag, 31. August 22:59 Uhr (54 Min.)
Livemitschnitt vom Queenkings Konzert beim Neuleiniger Burgsommer 2018
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
23:54 Uhr
Eine kleine Lesereise (- Die Erde klagt an -)
Eine kleine Lesereise
- Die Erde klagt an -
Sonntag, 31. August 23:54 Uhr (9 Min.)
Eine kleine Lesereise, von und mit Christiane Aug. Thema heute: - "unsere arme geschundene Erde".
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
00:04 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 01. September 00:04 Uhr (115 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Montag, 01. September 02:00 Uhr (54 Min.)
Kochsendung, April 2025.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Peter Saling, Vorsitzender des Pfälzer Wald Verein, Ortsgruppe Hambach zu Gast. Peter Saling bringt sein Rezept für Sate-Spieße mit Erdnuss-Sauce und Rinderpfanne mit Avocado und Reis mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:55 Uhr
(G)artenvielfalt
(G)artenvielfalt
Montag, 01. September 02:55 Uhr (10 Min.)
Der Eine nennt es wild, der Andere nennt es Natur.
Vögel, Insekten, Igel und viele mehr lieben die wilde Natur.
Für sie ist es ein wichtiger Lebensraum.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:06 Uhr
Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Montag, 01. September 03:06 Uhr (0 Min.)
Drohnenflug um einen Aussichtspunkt bei Maikammer zum Sonnenaufgang
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
03:07 Uhr
Indien - Ein Internat für Jungs (Boys Hostel)
Indien - Ein Internat für Jungs
Boys Hostel
Montag, 01. September 03:07 Uhr (6 Min.)
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne unterstützen ein Hilfsprojekt in Bhopal.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:14 Uhr
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Montag, 01. September 03:14 Uhr (6 Min.)
Seit dem 30.01.2001 ist das Radioprogramm Bremen Eins on air, welches mit einem bunten Musikprogramm bestehend aus Oldies sowie Informationen aus Bremen, Bremerhaven und der Region von vielen Hörerinnen und Hörern täglich eingeschaltet wird.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
03:21 Uhr
Landauer Zoo - gestern - heute - morgen
Landauer Zoo - gestern - heute - morgen
Montag, 01. September 03:21 Uhr (9 Min.)
Landauer Zoo - gestern - heute - morgen
Begonnen hat alles 1904 mit einem Vogelpark am Landauer Fort. Seither hat sich der Landauer Zoo von eine kleinen Menagerie zu einem Zentrum für Natur- und Artenschutz entwickelt. Dazu wurden die Gehege den Bedürfnissen der Tiere immer besser angepasst. Seit 1975 unterstützt der Freundeskreis des Landauer Tiergartens diesen Prozess. Die Braunkopfklammeraffen bekamen mehr Platz und mehr Möglichkeiten zum Klettern. Nur 5 Gehminuten von der Landauer Fussgängerzone entstand eine Mini-Savanne für ganz verschiedene Tierarten. In Klein-Afrika leben Streifengnus, Hartmann Berg-Zebras, Antilopen und Enten zusammen. Für die Landauer ein Hauch von Afrika mitten in der Stadt. Der Festungsgraben beherbergte bis 2011 Braunbären. Heute leben hier im Rahmen eines EEPs (europäisches Erhaltungszuchtprogramm) sibirische Tiger. In Sibirien sind die Tiger gejagte Jäger. Trotz Schutzmassnahmen konnte die illegale Jagd und der illegale Handel bis heute nicht gestoppt werden. Der Zoo kümmert sich intensiv um seine Bewohner und versorgt sie artspezifisch. Gemeinsam mit den Zoofreunden unterstützt er den Schutz bedrohter Arten vor Ort z.B. der Humboldt-Pinguine in Chile und Peru. Die Landauer nutzen den Zoo, um exotische Tiere live zu erleben und sich zu erholen. Damit der Zoo auch morgen diesen Anforderungen entsprechen kann, braucht viele Freunde.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
03:31 Uhr
Zell am See & Kaprun
Zell am See & Kaprun
Montag, 01. September 03:31 Uhr (8 Min.)
Natur und Technik erleben
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
03:40 Uhr
Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Montag, 01. September 03:40 Uhr (16 Min.)
Im Wendelstal, wie auch in anderen Landesteilen, hält man noch am Brauchtum fest.
So findet jedes Jahr die sogenannte Pferdesegnung statt. Aus diesem Anlass sind Mensch, Tier und Wagen festlich geschmückt
Ein Film aus der Reihe SUPERSTAR NATUR.
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
03:57 Uhr
Zukunft barrierefrei gestalten (Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße)
Zukunft barrierefrei gestalten
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Montag, 01. September 03:57 Uhr (0 Min.)
Zukunft barrierefrei gestalten
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Produzent: Heinz Busch, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Heinz Busch, 67435 Neustadt/Weinstr.
03:58 Uhr
Feld bei Sonnenuntergang
Feld bei Sonnenuntergang
Montag, 01. September 03:58 Uhr (1 Min.)
Drohnenflug über Felder bei Sonnenuntergang
Ort: Altdorf
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
04:00 Uhr
Der sogenannte Fluss (Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald)
Der sogenannte Fluss
Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald
Montag, 01. September 04:00 Uhr (26 Min.)
Im Juli 2013 war der Startschuss für das Projekt Reaktivierung des Ur-Erbsengrabens. Ziel war die Erhaltung eines wieder entdeckten naturnahen Bachlaufes durch den Haßlocher Mittelwald. Ein Projekt, das zu einem guten Beispiel zur Wiederherstellung verloren gegangener Lebensräume wurde.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:27 Uhr
Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim (Vögel am Rhein)
Vögel am Rhein und im Auwald Leimersheim
Vögel am Rhein
Montag, 01. September 04:27 Uhr (3 Min.)
Verschiedene einheimische und auch zugewanderte Vögel werden vorgestellt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:31 Uhr
Unser Trinkwasser
Unser Trinkwasser
Montag, 01. September 04:31 Uhr (7 Min.)
Der Film beinhaltet per zwei Statements über die Trinkwasserversorgung von Haßloch, Iggelheim und Duttweiler. Ferner der zwei zugehörigen Trinkwasserschutzgebiete, deren besonderen Umstände und insbesondere die elffache Ausweitung der Schutzzone Benzenloch in die Verbandsgemeinden Maikammer und Edenkoben.
Auch die Rehbachverlegung ist tangiert.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
04:39 Uhr
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Montag, 01. September 04:39 Uhr (11 Min.)
Der Seilkletterer kann in die hohe Baumkrone, wo sonst keiner hinkommt.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:51 Uhr
Amseln im Sonnenuntergang
Amseln im Sonnenuntergang
Montag, 01. September 04:51 Uhr (1 Min.)
Eine erwachsene Amsel und eine weitere im Jugendkleid vom Vorjahr zeigen sich im Sonnenuntergang
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:53 Uhr
Die wilden Berge der Ardeche
Die wilden Berge der Ardeche
Montag, 01. September 04:53 Uhr (34 Min.)
7 Tage-Wanderung durch die unberührte Natur der Ardeche
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
[mono]
05:28 Uhr
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Montag, 01. September 05:28 Uhr (13 Min.)
Hausspatzen verzichten auf eine kräftezehrende Reise in den Süden und gehören längst zu unseren einheimischen Vogelarten. Sie galten lange Zeit als bedroht. Heute kann man die lustigen Gesellen wieder das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:42 Uhr
Wedel Nonnengänse und andere Vögel
Wedel Nonnengänse und andere Vögel
Montag, 01. September 05:42 Uhr (3 Min.)
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:46 Uhr
Tango Max
Tango Max
Montag, 01. September 05:46 Uhr (2 Min.)
Tanzbericht
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:49 Uhr
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Tintenfass)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Tintenfass
Montag, 01. September 05:49 Uhr (10 Min.)
Werbesendung als Parodie
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
06:00 Uhr
Haßlocher radeln in die Zukunft (Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW)
Haßlocher radeln in die Zukunft
Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW
Montag, 01. September 06:00 Uhr (4 Min.)
Fahrradfahren kommt allen Menschen zugute. In diesem Beitrag wird das Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW gezeigt. Haßloch kann wieder Radfahrerdorf werden.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
06:05 Uhr
Paul Josef Nardini - ein Sohn Germersheims
Paul Josef Nardini - ein Sohn Germersheims
Montag, 01. September 06:05 Uhr (5 Min.)
In kurzer Form werden die Lebensdaten des Seligen Pau Josef Nardini genannt.
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
06:11 Uhr
Vorstellung der ? SafeNow? App
Vorstellung der ? SafeNow? App
Montag, 01. September 06:11 Uhr (2 Min.)
Mit der ?SafeNow? App besteht die Möglichkeit im Notfall Freunde, Familie sowie professionelle Helfer auf
Knopfdruck zu alarmieren. Nico Kutzner und Christopher Stubner stellen die Einstellungen der ?SafeNow?
App genauer vor damit Ihr immer Sicher Unterwegs sein könnt
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
06:14 Uhr
Stiftungs-Suppe (der Bürgerstiftung Haßloch)
Stiftungs-Suppe
der Bürgerstiftung Haßloch
Montag, 01. September 06:14 Uhr (4 Min.)
Die Ausgabe der kostenlosen Stiftungs-Suppe im Diakonissenhaus in Haßloch hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:19 Uhr
Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Montag, 01. September 06:19 Uhr (44 Min.)
Ein Besuch bei der Bundespolizei
Bad Bergzabern
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
07:04 Uhr
Das Schiltchen in Haßloch (ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach)
Das Schiltchen in Haßloch
ein Vortrag von Dr. Wolfgang Hubach
Montag, 01. September 07:04 Uhr (23 Min.)
Beim Zeitzeugentreffen der Bürgerstiftung Haßloch am 16. Januar 2020 gab Ortsschronist
Dr. Wolfgang Hubach Einblicke in die Geschichte Haßlochs
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:28 Uhr
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Montag, 01. September 07:28 Uhr (3 Min.)
Jeden Freitag können sich Besucher auf eine kostenlose Suppe im Diakonissenhaus freuen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:32 Uhr
Marktplatz Landau (Hilfe für die Ukraine)
Marktplatz Landau
Hilfe für die Ukraine
Montag, 01. September 07:32 Uhr (26 Min.)
Erik Schäfer aus Landau organisiert Hilfstransporte in die Ukraine und Evakuierungen von Flüchtenden aus der Ukraine.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 01. September 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
40. ADAC Rallye Südliche Weinstraße 2023 (Rallye)
40. ADAC Rallye Südliche Weinstraße 2023
Rallye
Montag, 01. September 10:00 Uhr (22 Min.)
40. ADAC Rallye Südliche Weinstraße 2023
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
10:23 Uhr
3.Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027 (Was wird da eigentlich alles geplant?)
3.Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027
Was wird da eigentlich alles geplant?
Montag, 01. September 10:23 Uhr (76 Min.)
Einblicke, Hintergründe und Wissenswertes rund um die Planungen zur Landesgartenschau verspricht die neue Vortragsreihe der LGS.Referent: Michel Weijers, Geschäftsführer von C2C ExpoLAB, Venlo/Niederlande Sprach am 18.März 2024
Der Referent Michel Weijers ist einer der profiliertesten Experten im Bereich "Cradle to Cradle". Er ist Geschäftsführer von C2C ExpoLAB und hat als Projektleiter in der niederländischen Stadt Venlo den Bau eines der weltweit ersten C2C-Gebäude begleitet.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
11:40 Uhr
Frauenweinabend 2024 (am Weltfrauentag)
Frauenweinabend 2024
am Weltfrauentag
Montag, 01. September 11:40 Uhr (103 Min.)
Vor 20 Jahren wurde der -Frauenweinabend am Weltfrauentag- ins Leben gerufen. Veranstaltet von der Gemeinde St. Martin, konzipiert und moderiert von Judith Ziegler-Schwaab. Unter dem Motto, St. Martin - wo sich Wald und Wein umarmen, findet am 8. März wieder ein Frauenweinabend statt, zum letzten Mal unter Leitung von Ziegler-Schwaab. Karin Eymael wird die Reihe weiterführen.
Produzent: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
13:24 Uhr
Unsere schöne Pfalz (Fauna und Flora)
Unsere schöne Pfalz
Fauna und Flora
Montag, 01. September 13:24 Uhr (4 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von Fauna und Flora in unserer Pfalz.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
13:29 Uhr
Homezone (49)
Homezone (49)
Montag, 01. September 13:29 Uhr (21 Min.)
Satiremagazin
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:51 Uhr
Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Montag, 01. September 13:51 Uhr (11 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:03 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Montag, 01. September 14:03 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei wichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:39 Uhr
Borneo Teil 1 (Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo)
Borneo Teil 1
Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo
Montag, 01. September 14:39 Uhr (32 Min.)
Unsere Reise führte nur in den malaysischen Teil der Insel Borneo. Im 1. Teil hielten wir uns in dem Teilstaat Sarawak auf. In der auptstadt Kuching besichtigten wir das Chinesische Viertel, 2 chin. Tempel, das chin. Museum und das neue Sarawak Museum. Wir unternahmen einen Ausflug zum Bako Nationalpark mit einer Übernachtung im Park. Das schwül-heiße Klima machte Wanderungen im überwiegend gebirgigen Regenwald des Parks für uns unmöglich. Trotzdem konnten wir einen Nasenaffen, Bartschweine und silberne Haubenlanguren beobachten. Der Ausflug zum Tanjung Datu NP mit 2
Übernachtungen war eher enttäuschend. Von Kuching aus besuchten wir das Reha-Zentrum für verwaiste oder befreite Orang Utans im Semenggoh NP. Im Kubah NP wanderten wir bei tiefer Dunkelheit, um einige der über 60 Froscharten dort im Schein von Taschenlampen zu sehen.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:12 Uhr
Borneo Teil 2 (Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo)
Borneo Teil 2
Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo
Montag, 01. September 15:12 Uhr (33 Min.)
Von Kuching flogen wir nach Kota Kinabalu, das ist die Hauptstadt des 2. malaysischen Teilstaates Sabah auf der Insel Borneo. Wir unternahmen einen Ausflug in die Umgebung des Mount Kinabalu. In Nabalu besuchten wir den Wochenmarkt, wo Waren aus heimischer Produktion angeboten werden, fuhren dann weiter zum botanischen Garten im Kinabalu Nationalpark und zu den heißen Quellen von Poring mit dem Schmetterlingsgarten. Auf der Insel Manukan im südchinesichen Meer, nahe der Küste bei Kota Kinabalu, konnten wir etwas relaxen, bevor es am nächsten Tag nach Sukau an den Kinabatangan Fluss weiterging. Bei Bootstouren auf dem Fluss und dem Nebenfluss Menanggul konnten wir viele Nasenaffen und Makaken beobachten. Ein Highlight war die Begegnung mit einem der vom Aussterben stark bedrohten Borneo Zwergelefanten. Die letzte Station unserer Reise war das Tabin Wildlife Reserve. Dort konnten wir die meisten Tierbeobachtungen innerhalb des Resorts, in dem wir wohnten, machen.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:46 Uhr
Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 4 August - September)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 4 August - September
Montag, 01. September 15:46 Uhr (12 Min.)
Hecken und Sträucher bieten den Gartenbewohnern sichere Orte zum Verstecken, auch stehen Früchte und Beeren bei vielen Vorgelarten hoch im Kurs.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:59 Uhr
Das Rennen (Macherfestival 2025)
Das Rennen
Macherfestival 2025
Montag, 01. September 15:59 Uhr (3 Min.)
Die real live Guys suchten sich auf dem Macherfestival 2025 ein selbstgebautes Fahrzeug die von den Besuchern gebaut wurden aus und veranstalteten ein Rennen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
[multi-lingual]
16:03 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 01. September 16:03 Uhr (116 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Montag, 01. September 18:00 Uhr (33 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen:
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
18:34 Uhr
Lesezeit Nr. 57 (Ausschnitt aus Tillmann und Therese)
Lesezeit Nr. 57
Ausschnitt aus Tillmann und Therese
Montag, 01. September 18:34 Uhr (10 Min.)
Tillmann und Therese ist der Debütroman des Autors Hans-Walter Vörgt, der 2018 erschien ist. Erhandelt von 2 Menschen, die sich im Internet begegnen - ein Ausschnitt -
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
18:45 Uhr
Reptilium vor Insolvenz? (Versprochene Zahlungen bleiben aus)
Reptilium vor Insolvenz?
Versprochene Zahlungen bleiben aus
Montag, 01. September 18:45 Uhr (6 Min.)
Das Reptilium steht mit dem Rücken zur Wand. Zoodirektor Uwe Wünstel erklärt, warum Ende Januar möglicherweise Insolvenz angemeldet werden muss.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:52 Uhr
Rund ums Weinbiet
Rund ums Weinbiet
Montag, 01. September 18:52 Uhr (18 Min.)
Wanderung von Lambrecht über Lindenberg,Benjental zum Mandelblütenfest nach Gimmeldingen
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
19:11 Uhr
Off-Road durch Tunesien
Off-Road durch Tunesien
Montag, 01. September 19:11 Uhr (50 Min.)
Off Road durch Tunesien
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
[mono]
20:02 Uhr
Kinderschutzbund Konzert
Kinderschutzbund Konzert
Montag, 01. September 20:02 Uhr (34 Min.)
Ein Konzert vom/für den Kinderschutzbund
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:37 Uhr
Impressionen einer Schule in Ruanda (Nkanka am Kiwu See)
Impressionen einer Schule in Ruanda
Nkanka am Kiwu See
Montag, 01. September 20:37 Uhr (25 Min.)
Beobachtungen einer Primär- und Sekundärschule in Nkanka (Ruanda) im März 2019
Produzent: Karl Fücks, 67483 Edesheim
Sendeverantwortlich: Karl Fücks, 67483 Edesheim
21:03 Uhr
Multiple Sklerose (Patientin und Ärztin berichten)
Multiple Sklerose
Patientin und Ärztin berichten
Montag, 01. September 21:03 Uhr (38 Min.)
Die Diagnose Multiple Sklerose ist eine Schicksalsnachricht. Im Beitrag berichtet eine Patientin über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und wie ihr die Familie und ein ungewöhnliches Hobby bei der Bewältigung der Situation hilft.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:42 Uhr
Little Wing (Jimmi Hendrix Cover by NurzuGast)
Little Wing
Jimmi Hendrix Cover by NurzuGast
Montag, 01. September 21:42 Uhr (7 Min.)
Musikvideo
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
21:50 Uhr
Die Neumühle in Haßloch
Die Neumühle in Haßloch
Montag, 01. September 21:50 Uhr (9 Min.)
Einst und heute
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:00 Uhr
Namibia (von Windhoek zu den Victoria-Falls)
Namibia
von Windhoek zu den Victoria-Falls
Montag, 01. September 22:00 Uhr (58 Min.)
Namibia
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
22:59 Uhr
Sommerresidenz (Haßlocher Bruchwiesen)
Sommerresidenz
Haßlocher Bruchwiesen
Montag, 01. September 22:59 Uhr (19 Min.)
Artenvielfalt der Flora und Fauna im Naturschutzgebiet in Haßloch
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:19 Uhr
30 Jahre Vereinsjubiläum Longuich Mosel (Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung)
30 Jahre Vereinsjubiläum Longuich Mosel
Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung
Montag, 01. September 23:19 Uhr (21 Min.)
Jubiläumsfeier an der Mosel
Produzent: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
23:41 Uhr
Rittermahl auf Burg Spangenberg (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Rittermahl auf Burg Spangenberg
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Montag, 01. September 23:41 Uhr (17 Min.)
Eine Fotoshow über ein Rittermahl auf Burg Spangenberg
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 01. September 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
40. ADAC Rallye Südliche Weinstraße 2023 (Rallye)
40. ADAC Rallye Südliche Weinstraße 2023
Rallye
Dienstag, 02. September 02:00 Uhr (22 Min.)
40. ADAC Rallye Südliche Weinstraße 2023
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
02:23 Uhr
3.Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027 (Was wird da eigentlich alles geplant?)
3.Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027
Was wird da eigentlich alles geplant?
Dienstag, 02. September 02:23 Uhr (76 Min.)
Einblicke, Hintergründe und Wissenswertes rund um die Planungen zur Landesgartenschau verspricht die neue Vortragsreihe der LGS.Referent: Michel Weijers, Geschäftsführer von C2C ExpoLAB, Venlo/Niederlande Sprach am 18.März 2024
Der Referent Michel Weijers ist einer der profiliertesten Experten im Bereich "Cradle to Cradle". Er ist Geschäftsführer von C2C ExpoLAB und hat als Projektleiter in der niederländischen Stadt Venlo den Bau eines der weltweit ersten C2C-Gebäude begleitet.
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
03:40 Uhr
Frauenweinabend 2024 (am Weltfrauentag)
Frauenweinabend 2024
am Weltfrauentag
Dienstag, 02. September 03:40 Uhr (103 Min.)
Vor 20 Jahren wurde der -Frauenweinabend am Weltfrauentag- ins Leben gerufen. Veranstaltet von der Gemeinde St. Martin, konzipiert und moderiert von Judith Ziegler-Schwaab. Unter dem Motto, St. Martin - wo sich Wald und Wein umarmen, findet am 8. März wieder ein Frauenweinabend statt, zum letzten Mal unter Leitung von Ziegler-Schwaab. Karin Eymael wird die Reihe weiterführen.
Produzent: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Judith Ziegler-Schwaab, 67487 Maikammer
05:24 Uhr
Unsere schöne Pfalz (Fauna und Flora)
Unsere schöne Pfalz
Fauna und Flora
Dienstag, 02. September 05:24 Uhr (4 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von Fauna und Flora in unserer Pfalz.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
05:29 Uhr
Homezone (49)
Homezone (49)
Dienstag, 02. September 05:29 Uhr (21 Min.)
Satiremagazin
Dieses Mal geht es um Statussymbole und gehackte Windräder
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:51 Uhr
Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Dienstag, 02. September 05:51 Uhr (11 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:03 Uhr
Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Dienstag, 02. September 06:03 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei wichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:39 Uhr
Borneo Teil 1 (Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo)
Borneo Teil 1
Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo
Dienstag, 02. September 06:39 Uhr (32 Min.)
Unsere Reise führte nur in den malaysischen Teil der Insel Borneo. Im 1. Teil hielten wir uns in dem Teilstaat Sarawak auf. In der auptstadt Kuching besichtigten wir das Chinesische Viertel, 2 chin. Tempel, das chin. Museum und das neue Sarawak Museum. Wir unternahmen einen Ausflug zum Bako Nationalpark mit einer Übernachtung im Park. Das schwül-heiße Klima machte Wanderungen im überwiegend gebirgigen Regenwald des Parks für uns unmöglich. Trotzdem konnten wir einen Nasenaffen, Bartschweine und silberne Haubenlanguren beobachten. Der Ausflug zum Tanjung Datu NP mit 2
Übernachtungen war eher enttäuschend. Von Kuching aus besuchten wir das Reha-Zentrum für verwaiste oder befreite Orang Utans im Semenggoh NP. Im Kubah NP wanderten wir bei tiefer Dunkelheit, um einige der über 60 Froscharten dort im Schein von Taschenlampen zu sehen.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:12 Uhr
Borneo Teil 2 (Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo)
Borneo Teil 2
Reise n den malaysischen Teil der Insel Borneo
Dienstag, 02. September 07:12 Uhr (33 Min.)
Von Kuching flogen wir nach Kota Kinabalu, das ist die Hauptstadt des 2. malaysischen Teilstaates Sabah auf der Insel Borneo. Wir unternahmen einen Ausflug in die Umgebung des Mount Kinabalu. In Nabalu besuchten wir den Wochenmarkt, wo Waren aus heimischer Produktion angeboten werden, fuhren dann weiter zum botanischen Garten im Kinabalu Nationalpark und zu den heißen Quellen von Poring mit dem Schmetterlingsgarten. Auf der Insel Manukan im südchinesichen Meer, nahe der Küste bei Kota Kinabalu, konnten wir etwas relaxen, bevor es am nächsten Tag nach Sukau an den Kinabatangan Fluss weiterging. Bei Bootstouren auf dem Fluss und dem Nebenfluss Menanggul konnten wir viele Nasenaffen und Makaken beobachten. Ein Highlight war die Begegnung mit einem der vom Aussterben stark bedrohten Borneo Zwergelefanten. Die letzte Station unserer Reise war das Tabin Wildlife Reserve. Dort konnten wir die meisten Tierbeobachtungen innerhalb des Resorts, in dem wir wohnten, machen.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:46 Uhr
Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 4 August - September)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 4 August - September
Dienstag, 02. September 07:46 Uhr (12 Min.)
Hecken und Sträucher bieten den Gartenbewohnern sichere Orte zum Verstecken, auch stehen Früchte und Beeren bei vielen Vorgelarten hoch im Kurs.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:59 Uhr
Das Rennen (Macherfestival 2025)
Das Rennen
Macherfestival 2025
Dienstag, 02. September 07:59 Uhr (3 Min.)
Die real live Guys suchten sich auf dem Macherfestival 2025 ein selbstgebautes Fahrzeug die von den Besuchern gebaut wurden aus und veranstalteten ein Rennen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
[multi-lingual]
08:03 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 02. September 08:03 Uhr (116 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Dienstag, 02. September 10:00 Uhr (33 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen:
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
10:34 Uhr
Lesezeit Nr. 57 (Ausschnitt aus Tillmann und Therese)
Lesezeit Nr. 57
Ausschnitt aus Tillmann und Therese
Dienstag, 02. September 10:34 Uhr (10 Min.)
Tillmann und Therese ist der Debütroman des Autors Hans-Walter Vörgt, der 2018 erschien ist. Erhandelt von 2 Menschen, die sich im Internet begegnen - ein Ausschnitt -
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
10:45 Uhr
Reptilium vor Insolvenz? (Versprochene Zahlungen bleiben aus)
Reptilium vor Insolvenz?
Versprochene Zahlungen bleiben aus
Dienstag, 02. September 10:45 Uhr (6 Min.)
Das Reptilium steht mit dem Rücken zur Wand. Zoodirektor Uwe Wünstel erklärt, warum Ende Januar möglicherweise Insolvenz angemeldet werden muss.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:52 Uhr
Rund ums Weinbiet
Rund ums Weinbiet
Dienstag, 02. September 10:52 Uhr (18 Min.)
Wanderung von Lambrecht über Lindenberg,Benjental zum Mandelblütenfest nach Gimmeldingen
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
11:11 Uhr
Off-Road durch Tunesien
Off-Road durch Tunesien
Dienstag, 02. September 11:11 Uhr (50 Min.)
Off Road durch Tunesien
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
[mono]
12:02 Uhr
Kinderschutzbund Konzert
Kinderschutzbund Konzert
Dienstag, 02. September 12:02 Uhr (34 Min.)
Ein Konzert vom/für den Kinderschutzbund
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
12:37 Uhr
Impressionen einer Schule in Ruanda (Nkanka am Kiwu See)
Impressionen einer Schule in Ruanda
Nkanka am Kiwu See
Dienstag, 02. September 12:37 Uhr (25 Min.)
Beobachtungen einer Primär- und Sekundärschule in Nkanka (Ruanda) im März 2019
Produzent: Karl Fücks, 67483 Edesheim
Sendeverantwortlich: Karl Fücks, 67483 Edesheim
13:03 Uhr
Multiple Sklerose (Patientin und Ärztin berichten)
Multiple Sklerose
Patientin und Ärztin berichten
Dienstag, 02. September 13:03 Uhr (38 Min.)
Die Diagnose Multiple Sklerose ist eine Schicksalsnachricht. Im Beitrag berichtet eine Patientin über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und wie ihr die Familie und ein ungewöhnliches Hobby bei der Bewältigung der Situation hilft.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
13:42 Uhr
Little Wing (Jimmi Hendrix Cover by NurzuGast)
Little Wing
Jimmi Hendrix Cover by NurzuGast
Dienstag, 02. September 13:42 Uhr (7 Min.)
Musikvideo
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
13:50 Uhr
Die Neumühle in Haßloch
Die Neumühle in Haßloch
Dienstag, 02. September 13:50 Uhr (9 Min.)
Einst und heute
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:00 Uhr
Namibia (von Windhoek zu den Victoria-Falls)
Namibia
von Windhoek zu den Victoria-Falls
Dienstag, 02. September 14:00 Uhr (58 Min.)
Namibia
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
14:59 Uhr
Sommerresidenz (Haßlocher Bruchwiesen)
Sommerresidenz
Haßlocher Bruchwiesen
Dienstag, 02. September 14:59 Uhr (19 Min.)
Artenvielfalt der Flora und Fauna im Naturschutzgebiet in Haßloch
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:19 Uhr
30 Jahre Vereinsjubiläum Longuich Mosel (Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung)
30 Jahre Vereinsjubiläum Longuich Mosel
Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung
Dienstag, 02. September 15:19 Uhr (21 Min.)
Jubiläumsfeier an der Mosel
Produzent: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
15:41 Uhr
Rittermahl auf Burg Spangenberg (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Rittermahl auf Burg Spangenberg
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 02. September 15:41 Uhr (17 Min.)
Eine Fotoshow über ein Rittermahl auf Burg Spangenberg
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 02. September 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
13. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Live-Übertragung aus dem Ratssaal)
13. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Live-Übertragung aus dem Ratssaal
Dienstag, 02. September 18:00 Uhr (179 Min.)
13. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Georges Gustave Zielinger)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Georges Gustave Zielinger
Dienstag, 02. September 21:00 Uhr (16 Min.)
Georges Gustave Zielinger entdeckte erst spät seine Liebe fürs Gedichteschreiben und Singen. Aber seither ist er mit Leib und Seele bei der Sache.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:17 Uhr
KUBIC - Making Of (Georges Gustave Zielinger)
KUBIC - Making Of
Georges Gustave Zielinger
Dienstag, 02. September 21:17 Uhr (3 Min.)
Georges Gustave Zielinger entdeckte erst spät seine Liebe fürs Gedichteschreiben und Singen. Aber seither ist er mit Leib und Seele bei der Sache.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:21 Uhr
Niederlande Teil 2 (Zeeland)
Niederlande Teil 2
Zeeland
Dienstag, 02. September 21:21 Uhr (44 Min.)
Walcheren & Seeländisches Flandern
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
22:06 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 02. September 22:06 Uhr (233 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Mittwoch, 03. September 02:00 Uhr (33 Min.)
02:34 Uhr
Lesezeit Nr. 57 (Ausschnitt aus Tillmann und Therese)
Lesezeit Nr. 57
Ausschnitt aus Tillmann und Therese
Mittwoch, 03. September 02:34 Uhr (10 Min.)
02:45 Uhr
Reptilium vor Insolvenz? (Versprochene Zahlungen bleiben aus)
Reptilium vor Insolvenz?
Versprochene Zahlungen bleiben aus
Mittwoch, 03. September 02:45 Uhr (6 Min.)
02:52 Uhr
Rund ums Weinbiet
Rund ums Weinbiet
Mittwoch, 03. September 02:52 Uhr (18 Min.)
03:11 Uhr
Off-Road durch Tunesien
Off-Road durch Tunesien
Mittwoch, 03. September 03:11 Uhr (50 Min.)
[mono]
04:02 Uhr
Kinderschutzbund Konzert
Kinderschutzbund Konzert
Mittwoch, 03. September 04:02 Uhr (34 Min.)
04:37 Uhr
Impressionen einer Schule in Ruanda (Nkanka am Kiwu See)
Impressionen einer Schule in Ruanda
Nkanka am Kiwu See
Mittwoch, 03. September 04:37 Uhr (25 Min.)
05:03 Uhr
Multiple Sklerose (Patientin und Ärztin berichten)
Multiple Sklerose
Patientin und Ärztin berichten
Mittwoch, 03. September 05:03 Uhr (38 Min.)
05:42 Uhr
Little Wing (Jimmi Hendrix Cover by NurzuGast)
Little Wing
Jimmi Hendrix Cover by NurzuGast
Mittwoch, 03. September 05:42 Uhr (7 Min.)
05:50 Uhr
Die Neumühle in Haßloch
Die Neumühle in Haßloch
Mittwoch, 03. September 05:50 Uhr (9 Min.)
06:00 Uhr
Namibia (von Windhoek zu den Victoria-Falls)
Namibia
von Windhoek zu den Victoria-Falls
Mittwoch, 03. September 06:00 Uhr (58 Min.)
06:59 Uhr
Sommerresidenz (Haßlocher Bruchwiesen)
Sommerresidenz
Haßlocher Bruchwiesen
Mittwoch, 03. September 06:59 Uhr (19 Min.)
07:19 Uhr
30 Jahre Vereinsjubiläum Longuich Mosel (Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung)
30 Jahre Vereinsjubiläum Longuich Mosel
Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung
Mittwoch, 03. September 07:19 Uhr (21 Min.)
07:41 Uhr
Rittermahl auf Burg Spangenberg (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Rittermahl auf Burg Spangenberg
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 03. September 07:41 Uhr (17 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 03. September 07:59 Uhr (300 Min.)
13:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Georges Gustave Zielinger)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Georges Gustave Zielinger
Mittwoch, 03. September 13:00 Uhr (16 Min.)
13:17 Uhr
KUBIC - Making Of (Georges Gustave Zielinger)
KUBIC - Making Of
Georges Gustave Zielinger
Mittwoch, 03. September 13:17 Uhr (3 Min.)
13:21 Uhr
Niederlande Teil 2 (Zeeland)
Niederlande Teil 2
Zeeland
Mittwoch, 03. September 13:21 Uhr (44 Min.)
14:06 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 03. September 14:06 Uhr (233 Min.)
18:00 Uhr
Lesezeit Nr. 06 (Hühnersuppe & Rosenduft - gelesen von Silvia Kippel)
Lesezeit Nr. 06
Hühnersuppe & Rosenduft - gelesen von Silvia Kippel
Mittwoch, 03. September 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
Vlada Hauser - Malerei & Bodypainting-Performance (Ausstellung in der Weinkammer in Maikammer)
Vlada Hauser - Malerei & Bodypainting-Performance
Ausstellung in der Weinkammer in Maikammer
Mittwoch, 03. September 18:15 Uhr (14 Min.)
18:30 Uhr
Gemeinderat LIVE (aus Haßloch)
Gemeinderat LIVE
aus Haßloch
Mittwoch, 03. September 18:30 Uhr (209 Min.)
22:00 Uhr
Wissen der Zukunft / Pisa (- wie Bildungsarbeit weltweit gelingt -)
Wissen der Zukunft / Pisa
- wie Bildungsarbeit weltweit gelingt -
Mittwoch, 03. September 22:00 Uhr (113 Min.)
23:54 Uhr
Passed away (Musikvideo Passed away)
Passed away
Musikvideo Passed away
Mittwoch, 03. September 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 04. September 00:00 Uhr (299 Min.)
05:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Georges Gustave Zielinger)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Georges Gustave Zielinger
Donnerstag, 04. September 05:00 Uhr (16 Min.)
05:17 Uhr
KUBIC - Making Of (Georges Gustave Zielinger)
KUBIC - Making Of
Georges Gustave Zielinger
Donnerstag, 04. September 05:17 Uhr (3 Min.)
05:21 Uhr
Niederlande Teil 2 (Zeeland)
Niederlande Teil 2
Zeeland
Donnerstag, 04. September 05:21 Uhr (44 Min.)
06:06 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 04. September 06:06 Uhr (173 Min.)
09:00 Uhr
20 Jahre Demokratie-Tag (live)
20 Jahre Demokratie-Tag
live
Donnerstag, 04. September 09:00 Uhr (59 Min.)
10:00 Uhr
Lesezeit Nr. 06 (Hühnersuppe & Rosenduft - gelesen von Silvia Kippel)
Lesezeit Nr. 06
Hühnersuppe & Rosenduft - gelesen von Silvia Kippel
Donnerstag, 04. September 10:00 Uhr (14 Min.)
10:15 Uhr
Vlada Hauser - Malerei & Bodypainting-Performance (Ausstellung in der Weinkammer in Maikammer)
Vlada Hauser - Malerei & Bodypainting-Performance
Ausstellung in der Weinkammer in Maikammer
Donnerstag, 04. September 10:15 Uhr (14 Min.)
10:30 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 04. September 10:30 Uhr (209 Min.)
14:00 Uhr
Wissen der Zukunft / Pisa (- wie Bildungsarbeit weltweit gelingt -)
Wissen der Zukunft / Pisa
- wie Bildungsarbeit weltweit gelingt -
Donnerstag, 04. September 14:00 Uhr (113 Min.)
15:54 Uhr
Passed away (Musikvideo Passed away)
Passed away
Musikvideo Passed away
Donnerstag, 04. September 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 04. September 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr
Küchengeflüster #47 (mit Michael Pauli)
Küchengeflüster #47
mit Michael Pauli
Donnerstag, 04. September 18:00 Uhr (47 Min.)
18:48 Uhr
Unterwegs mit dem SWR1 Rheinland-Pfalz (Die Hitparaden-Truck-Tour 2024)
Unterwegs mit dem SWR1 Rheinland-Pfalz
Die Hitparaden-Truck-Tour 2024
Donnerstag, 04. September 18:48 Uhr (11 Min.)
19:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Donnerstag, 04. September 19:00 Uhr (33 Min.)
19:34 Uhr
Wasser oder Woi: Mit kirchlichem Segen (Talk mit Generalvikar Andreas Sturm, Bistum Speyer)
Wasser oder Woi: Mit kirchlichem Segen
Talk mit Generalvikar Andreas Sturm, Bistum Speyer
Donnerstag, 04. September 19:34 Uhr (10 Min.)
19:45 Uhr
Die Tierwelt in Ostfriesland (Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz)
Die Tierwelt in Ostfriesland
Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz
Donnerstag, 04. September 19:45 Uhr (13 Min.)
19:59 Uhr
Der sogenannte Fluss (Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald)
Der sogenannte Fluss
Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald
Donnerstag, 04. September 19:59 Uhr (29 Min.)
20:29 Uhr
Horst Eckel Stiftung
Horst Eckel Stiftung
Donnerstag, 04. September 20:29 Uhr (15 Min.)
20:45 Uhr
Lambrechter Kerweredd 2020
Lambrechter Kerweredd 2020
Donnerstag, 04. September 20:45 Uhr (28 Min.)
21:14 Uhr
Landesgartenschau 2027 (in Neustadt a.d. Weinstraße)
Landesgartenschau 2027
in Neustadt a.d. Weinstraße
Donnerstag, 04. September 21:14 Uhr (9 Min.)
21:24 Uhr
Weltkindertag 2016 in Landau
Weltkindertag 2016 in Landau
Donnerstag, 04. September 21:24 Uhr (12 Min.)
21:37 Uhr
Fußballkinder - TV Hayna
Fußballkinder - TV Hayna
Donnerstag, 04. September 21:37 Uhr (15 Min.)
21:53 Uhr
Geißbock-Festspiele 2018 (zu Pfingsten in Lambrecht)
Geißbock-Festspiele 2018
zu Pfingsten in Lambrecht
Donnerstag, 04. September 21:53 Uhr (3 Min.)
21:57 Uhr
Unsere schöne Pfalz (Hochwasser am Biotop)
Unsere schöne Pfalz
Hochwasser am Biotop
Donnerstag, 04. September 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr
Zum 50. mal Repair Cafe in Landau
Zum 50. mal Repair Cafe in Landau
Donnerstag, 04. September 22:00 Uhr (2 Min.)
22:03 Uhr
Camp de Gurs (... eine Spurensuche)
Camp de Gurs
... eine Spurensuche
Donnerstag, 04. September 22:03 Uhr (37 Min.)
22:41 Uhr
Filmen damals und heute (Vom 16mm Film zur SD-Karte)
Filmen damals und heute
Vom 16mm Film zur SD-Karte
Donnerstag, 04. September 22:41 Uhr (14 Min.)
22:56 Uhr
Zu Gast in Silifke
Zu Gast in Silifke
Donnerstag, 04. September 22:56 Uhr (32 Min.)
23:29 Uhr
Cats (Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt)
Cats
Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt
Donnerstag, 04. September 23:29 Uhr (26 Min.)
23:56 Uhr
Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Donnerstag, 04. September 23:56 Uhr (2 Min.)
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 04. September 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr
Lesezeit Nr. 06 (Hühnersuppe & Rosenduft - gelesen von Silvia Kippel)
Lesezeit Nr. 06
Hühnersuppe & Rosenduft - gelesen von Silvia Kippel
Freitag, 05. September 02:00 Uhr (14 Min.)
02:15 Uhr
Vlada Hauser - Malerei & Bodypainting-Performance (Ausstellung in der Weinkammer in Maikammer)
Vlada Hauser - Malerei & Bodypainting-Performance
Ausstellung in der Weinkammer in Maikammer
Freitag, 05. September 02:15 Uhr (14 Min.)
02:30 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 05. September 02:30 Uhr (209 Min.)
06:00 Uhr
Wissen der Zukunft / Pisa (- wie Bildungsarbeit weltweit gelingt -)
Wissen der Zukunft / Pisa
- wie Bildungsarbeit weltweit gelingt -
Freitag, 05. September 06:00 Uhr (113 Min.)
07:54 Uhr
Passed away (Musikvideo Passed away)
Passed away
Musikvideo Passed away
Freitag, 05. September 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 05. September 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr
Küchengeflüster #47 (mit Michael Pauli)
Küchengeflüster #47
mit Michael Pauli
Freitag, 05. September 10:00 Uhr (47 Min.)
10:48 Uhr
Unterwegs mit dem SWR1 Rheinland-Pfalz (Die Hitparaden-Truck-Tour 2024)
Unterwegs mit dem SWR1 Rheinland-Pfalz
Die Hitparaden-Truck-Tour 2024
Freitag, 05. September 10:48 Uhr (11 Min.)
11:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Freitag, 05. September 11:00 Uhr (33 Min.)
11:34 Uhr
Wasser oder Woi: Mit kirchlichem Segen (Talk mit Generalvikar Andreas Sturm, Bistum Speyer)
Wasser oder Woi: Mit kirchlichem Segen
Talk mit Generalvikar Andreas Sturm, Bistum Speyer
Freitag, 05. September 11:34 Uhr (10 Min.)
11:45 Uhr
Die Tierwelt in Ostfriesland (Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz)
Die Tierwelt in Ostfriesland
Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz
Freitag, 05. September 11:45 Uhr (13 Min.)
11:59 Uhr
Der sogenannte Fluss (Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald)
Der sogenannte Fluss
Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald
Freitag, 05. September 11:59 Uhr (29 Min.)
12:29 Uhr
Horst Eckel Stiftung
Horst Eckel Stiftung
Freitag, 05. September 12:29 Uhr (15 Min.)
12:45 Uhr
Lambrechter Kerweredd 2020
Lambrechter Kerweredd 2020
Freitag, 05. September 12:45 Uhr (28 Min.)
13:14 Uhr
Landesgartenschau 2027 (in Neustadt a.d. Weinstraße)
Landesgartenschau 2027
in Neustadt a.d. Weinstraße
Freitag, 05. September 13:14 Uhr (9 Min.)
13:24 Uhr
Weltkindertag 2016 in Landau
Weltkindertag 2016 in Landau
Freitag, 05. September 13:24 Uhr (12 Min.)
13:37 Uhr
Fußballkinder - TV Hayna
Fußballkinder - TV Hayna
Freitag, 05. September 13:37 Uhr (15 Min.)
13:53 Uhr
Geißbock-Festspiele 2018 (zu Pfingsten in Lambrecht)
Geißbock-Festspiele 2018
zu Pfingsten in Lambrecht
Freitag, 05. September 13:53 Uhr (3 Min.)
13:57 Uhr
Unsere schöne Pfalz (Hochwasser am Biotop)
Unsere schöne Pfalz
Hochwasser am Biotop
Freitag, 05. September 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr
Zum 50. mal Repair Cafe in Landau
Zum 50. mal Repair Cafe in Landau
Freitag, 05. September 14:00 Uhr (2 Min.)
14:03 Uhr
Camp de Gurs (... eine Spurensuche)
Camp de Gurs
... eine Spurensuche
Freitag, 05. September 14:03 Uhr (37 Min.)
14:41 Uhr
Filmen damals und heute (Vom 16mm Film zur SD-Karte)
Filmen damals und heute
Vom 16mm Film zur SD-Karte
Freitag, 05. September 14:41 Uhr (14 Min.)
14:56 Uhr
Zu Gast in Silifke
Zu Gast in Silifke
Freitag, 05. September 14:56 Uhr (32 Min.)
15:29 Uhr
Cats (Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt)
Cats
Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt
Freitag, 05. September 15:29 Uhr (26 Min.)
15:56 Uhr
Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Freitag, 05. September 15:56 Uhr (2 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 05. September 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulprojekt Sunderbans)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulprojekt Sunderbans
Freitag, 05. September 18:00 Uhr (2 Min.)
18:03 Uhr
Marula - ein sozialkritisches Theaterstück (gespielt von den Munda(r)thleten der SG Mußbach)
Marula - ein sozialkritisches Theaterstück
gespielt von den Munda(r)thleten der SG Mußbach
Freitag, 05. September 18:03 Uhr (161 Min.)
20:45 Uhr
Europakonzert (des Kreises SÜW)
Europakonzert
des Kreises SÜW
Freitag, 05. September 20:45 Uhr (29 Min.)
21:15 Uhr
Bei uns im Land (Der Diesel - Klimakiller oder Zukunftstechnologie?)
Bei uns im Land
Der Diesel - Klimakiller oder Zukunftstechnologie?
Freitag, 05. September 21:15 Uhr (12 Min.)
21:28 Uhr
Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4
Freitag, 05. September 21:28 Uhr (1 Min.)
21:30 Uhr
Homezone (50)
Homezone (50)
Freitag, 05. September 21:30 Uhr (29 Min.)
22:00 Uhr
Von Moskau nach St. Petersburg (Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 2)
Von Moskau nach St. Petersburg
Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 2
Freitag, 05. September 22:00 Uhr (15 Min.)
22:16 Uhr
Auf den Spuren des Apostels Paulus (in Kleinasien - Teil 1)
Auf den Spuren des Apostels Paulus
in Kleinasien - Teil 1
Freitag, 05. September 22:16 Uhr (75 Min.)
23:32 Uhr
Schweden 2021 (Teil 1)
Schweden 2021
Teil 1
Freitag, 05. September 23:32 Uhr (5 Min.)
23:38 Uhr
Hochwasser am Rhein bei Leimersheim (Des Einen Freud des Anderen Leid)
Hochwasser am Rhein bei Leimersheim
Des Einen Freud des Anderen Leid
Freitag, 05. September 23:38 Uhr (1 Min.)
23:40 Uhr
Schweden 2021 (Teil 2)
Schweden 2021
Teil 2
Freitag, 05. September 23:40 Uhr (6 Min.)
23:47 Uhr
Hamburg (Zu jeder Zeit eine Reise wert)
Hamburg
Zu jeder Zeit eine Reise wert
Freitag, 05. September 23:47 Uhr (2 Min.)
23:50 Uhr
Schweden 2021 (Teil 3)
Schweden 2021
Teil 3
Freitag, 05. September 23:50 Uhr (7 Min.)
23:58 Uhr
Teil 1 Kernbeißer
Teil 1 Kernbeißer
Freitag, 05. September 23:58 Uhr (0 Min.)
23:59 Uhr
Kärnten & Kroatien (Vorschau)
Kärnten & Kroatien
Vorschau
Freitag, 05. September 23:59 Uhr (0 Min.)
00:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 06. September 00:00 Uhr (179 Min.)
03:00 Uhr
NGL-Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis 202 (aus der Marienkirche in Landau)
NGL-Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis 202
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 06. September 03:00 Uhr (61 Min.)
04:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 06. September 04:02 Uhr (117 Min.)
06:00 Uhr
Der Protestant (Michael Landgraf liest aus seinem historischen Roman)
Der Protestant
Michael Landgraf liest aus seinem historischen Roman
Samstag, 06. September 06:00 Uhr (28 Min.)
06:29 Uhr
The Clerks (Viele Kulturen - eine Stadt 2016)
The Clerks
Viele Kulturen - eine Stadt 2016
Samstag, 06. September 06:29 Uhr (86 Min.)
07:56 Uhr
Der Purpurreiher
Der Purpurreiher
Samstag, 06. September 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Samstag, 06. September 08:00 Uhr (33 Min.)
08:34 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 06. September 08:34 Uhr (25 Min.)
09:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 2-10 - Gottes Kunstwerk)
Durch die Bibel
Epheser 2-10 - Gottes Kunstwerk
Samstag, 06. September 09:00 Uhr (48 Min.)
09:49 Uhr
Ein sommerlicher Abend im Juni 2013 (NW-Hauptbahnhof, Flashmob zum Abschluss des Kulturfestes)
Ein sommerlicher Abend im Juni 2013
NW-Hauptbahnhof, Flashmob zum Abschluss des Kulturfestes
Samstag, 06. September 09:49 Uhr (10 Min.)
10:00 Uhr
Die Liebe tun ... (Der Weg des Paul Josef Nardini)
Die Liebe tun ...
Der Weg des Paul Josef Nardini
Samstag, 06. September 10:00 Uhr (114 Min.)
11:55 Uhr
Knossos der Palast des Minos (Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer)
Knossos der Palast des Minos
Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer
Samstag, 06. September 11:55 Uhr (19 Min.)
12:15 Uhr
Albatross (Dokumentarfilm, USA 2017, Originalfassung mit deutschen Untertiteln)
Albatross
Dokumentarfilm, USA 2017, Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Samstag, 06. September 12:15 Uhr (96 Min.)
13:52 Uhr
Scheckerim Neustadt ("Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -)
Scheckerim Neustadt
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Samstag, 06. September 13:52 Uhr (66 Min.)
14:59 Uhr
Burgsommer Neuleinigen 2018 Queenkings Teil1 (Queenkings live)
Burgsommer Neuleinigen 2018 Queenkings Teil1
Queenkings live
Samstag, 06. September 14:59 Uhr (54 Min.)
15:54 Uhr
Eine kleine Lesereise (- Die Erde klagt an -)
Eine kleine Lesereise
- Die Erde klagt an -
Samstag, 06. September 15:54 Uhr (9 Min.)
16:04 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 06. September 16:04 Uhr (223 Min.)
19:48 Uhr
Eröffnung 2025 (Macherfestival)
Eröffnung 2025
Macherfestival
Samstag, 06. September 19:48 Uhr (11 Min.)
20:00 Uhr
Klappradcup 2024 (in Maikammer)
Klappradcup 2024
in Maikammer
Samstag, 06. September 20:00 Uhr (15 Min.)