26.07.2025
 
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
OK-TV Ludwigshafen
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
01:01 Uhr Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Samstag, 26. Juli 01:01 Uhr (61 Min.)
Die besten Auschnitte aus den Auftritten von Yoshiko Waki
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
02:03 Uhr HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 2)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 2
Samstag, 26. Juli 02:03 Uhr (53 Min.)
Eröffnungsveranstaltung des 2. Kultursommers im Hemshof am 24 August 1990 mit der Hans Reffert Band
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
02:57 Uhr 8SAM?
8SAM?
Samstag, 26. Juli 02:57 Uhr (2 Min.)
Man sieht den Umgang mit Lebensmittel,Produktion von Fleisch,Tiere im Freilauf dazwischen Szenen aus dem Zugfenster
Produzent: Elisabeh Bernhild Hofherr, 64760 Oberzent
Sendeverantwortlich: Elisabeh Bernhild Hofherr, 64760 Oberzent
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 26. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Gedankenstrom Teil 7 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 7
Philosophische Sendereihe
Samstag, 26. Juli 07:00 Uhr (30 Min.)
Kierkegaards Dialektik der Liebe
Produzent: Assunta Verrone, 30167 Hannover
Sendeverantwortlich: Assunta Verrone, 30167 Hannover
07:31 Uhr Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Samstag, 26. Juli 07:31 Uhr (22 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Neue Parteien
. Streaming mit Werbung
. Digitalisierung
. Quiz zu den aktuellen Charts
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:54 Uhr Plastic Planet
Plastic Planet
Samstag, 26. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Parodienhaftes Nachdenken zum Thema Plastikkonsum
Produzent: Weiß Gisela, 69115 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Weiß Gisela, 69115 Heidelberg
08:00 Uhr eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 26. Juli 08:00 Uhr (27 Min.)
Themen: Ernährungsberatung, Rollstuhlbasketball, "Wir schaffen was", 100 Jahre Fotoclub Ludwigshafen, Abenteuerpark Kandel. Live Act - The Curls
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
08:28 Uhr Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Samstag, 26. Juli 08:28 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
08:30 Uhr Rotes Sofa (Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien)
Rotes Sofa
Mit Fleur Vogel, LAG Kunst und Medien
Samstag, 26. Juli 08:30 Uhr (6 Min.)
Die LAG Kunst und Medien generiert gemeinsam mit Netzwerkpartnern ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Fotografie, Mediengestaltung sowie bildnerisches und kreatives Arbeiten in ganz NRW. Die Vermittlung und Bewahrung alter Kulturtechniken sowie Projekte für die Teilhabe an der Gestaltung des öffentlichen Raums mit diversen Streetarttechniken, stehen neben Angeboten für einen kreativen und eigenständigen Umgang mit den Möglichkeiten digitaler Medien im Mittelpunkt unseres Schaffens. Quelle: https://lag-km.de/
Produzent: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
Sendeverantwortlich: Patrick Schmitt, 67245 Lambsheim
08:37 Uhr Rheinblick Februar/März 2022
Rheinblick Februar/März 2022
Samstag, 26. Juli 08:37 Uhr (10 Min.)
Rheinblick Februar/März 2022 mit folgenden Beiträgen:
- Die Ausstellung >Arbeit & Migration: Geschichte von hier< im Technoseum in Mannheim,
- Das Theaterstück >Loo - Bilder der Wüste und des Meeres< im Pfalzbau in Ludwigshafen,
- Die Ausstellung >Vom Kommen,Gehen und Bleiben< in Mannheim,
- Das Künstlerduo >Superart.tv< mit Ausstellung in der Rudolf-Scharpf-Galerie in Ludwigshafen,
- Die Ausstellung >Typisch Mannheim!< im Marchivum in Mannheim mit Interview Kurator
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:48 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 4)
alvivi - Das Magazin
Folge 4
Samstag, 26. Juli 08:48 Uhr (27 Min.)
In der vierten und damit letzten alvivi Sendung in diesem Jahr, stellt Mohammad Alhusain die neusten Beiträge vor.
Ein Syrer, der in Deutschland seinen eigenen Friseursalon eröffnet hat und seinen Weg zum Erfolg schildert; der orientalische Imbiss (Refueat) auf zwei Rädern, der Geflüchteten eine Chance bietet in die Berufswelt einzusteigen; eine Straßenumfrage, bei der sich über das Thema "Klischees" ausgetauscht wird, sowie die "Mannheimer Bildungsgeschichten", die spannende Bildungsbiografien vorstellen, sind dabei Thema.
Außerdem erklärt der Gast Dilara Koguclu, wie sie ihren schweren Weg zum Studium gemeistert hat und dabei noch eine Musikkarriere begonnen hat.
Zum Schluss singt Dilara eines ihrer selbst geschriebenen Lieder "All I see".
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
09:16 Uhr Ernst-Bloch-Preis 2018 (Festakt vom 15.11.2018 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen)
Ernst-Bloch-Preis 2018
Festakt vom 15.11.2018 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Samstag, 26. Juli 09:16 Uhr (116 Min.)
Mit dem Ernst-Bloch-Preis zeichnet die Stadt Ludwigshafen herausragendes wissenschaftliches oder literarisches Schaffen mit philosophischer Grundhaltung aus, das für unsere Kultur in kritischer Auseinandersetzung mit der Gegenwart bedeutsam ist. Der Hauptpreis geht 2018 an einen kamerunischen Historiker und politischen Philosophen: Prof. Dr. Achille Mbembe (geboren 1957). Er gilt als Vordenker des Postkolonialismus sowie als Kritiker rassistischer Denkstrukturen.

Den Förderpreis erhält Maximilian Probst, 1977 in Hamburg geboren. Er hat dort Philosophie, Geschichte und Germanistik studiert. Nach dem Magister war er Mitarbeiter des philosophisch ausgerichteten Passagen Verlags in Wien. Er hat Werke von Paul Virilio, Slavoj Žižek und Alain Badiou ins Deutsche übersetzt.

Quelle: www.bloch.de
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:13 Uhr Media Dialogue TV EXTRA (War In Ukraine - Kateryna Sokolova)
Media Dialogue TV EXTRA
War In Ukraine - Kateryna Sokolova
Samstag, 26. Juli 11:13 Uhr (16 Min.)
Media Dialogue: ZOOM-Talk mit Kateryna Sokolova, Institut für Journalismus, Nationale Taras-Schewtschenko-Universität, Kiew, und Organisatorin des Media Dialogue über die Lage in der Ukraine nach der russischen Aggression.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:30 Uhr Youth Advocates ON AIR Teil 3 (Chancengerechtigkeit: Im Gespräch mit Barin)
Youth Advocates ON AIR Teil 3
Chancengerechtigkeit: Im Gespräch mit Barin
Samstag, 26. Juli 11:30 Uhr (4 Min.)
In Deutschland sind wir von Chancengerechtigkeit leider noch weit entfernt. Nach wie vor haben es junge Menschen zum Beispiel aufgrund ihrer Herkunft oder Religion schwerer in Beruf und Gesellschaft Fuß zu fassen. Auch unser heutiger Gast Barin hätte sich in ihrer Schulzeit mehr Unterstützung gewünscht. Im Interview unserer dritten Folge von "Youth Advocates on Air" berichtet Barin von ihren Erfahrungen und möchte anderen Geflüchteten Mut machen nicht aufzugeben.
Produzent: JOHANNES BERNDT, 22081 Hamburg
Sendeverantwortlich: JOHANNES BERNDT, 22081 Hamburg
11:35 Uhr Magnolien ((Clip))
Magnolien
(Clip)
Samstag, 26. Juli 11:35 Uhr (2 Min.)
Bilder von Magnolienblüten
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
11:38 Uhr Im Gespräch (mit Peter Ruhenstroth-Bauer)
Im Gespräch
mit Peter Ruhenstroth-Bauer
Samstag, 26. Juli 11:38 Uhr (21 Min.)
Dialog zum Weltflüchtlingstag 2019

Produzent: Noah Donde, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Noah Donde, 68259 Mannheim
12:00 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 26. Juli 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 26. Juli 12:30 Uhr (20 Min.)
Die ReporterKids sind in Kleingruppen mit Kamera, Mikrofon und vielen Fragen bewaffnet unterwegs. Sie besuchen unbekannte und meist verschlossene Orte wie z.B. Polizei, Feuerwehr, Zirkus, Rathaus, Zoo, Bäckerei. Sie schauen hinter die Kulissen und filmen kurze Reportagen.

Diesmal waren wir unterwegs in Obrigheim: wir besuchten eine Schreinerei, die evangelische Kirche, den Bürgermeister und die RV-Bank.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
12:51 Uhr Kids & Teen Akademie (Kinder und Jugendsendung)
Kids & Teen Akademie
Kinder und Jugendsendung
Samstag, 26. Juli 12:51 Uhr (8 Min.)
Die Kinder der Kids & Teen Akademie versuchten sich in verschiedenen Berufen u.a. in einer eigenen Radiosendung und in einer Großküche.
Produzent: Andreas Furch, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Andreas Furch, 67069 Ludwigshafen
13:00 Uhr Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Samstag, 26. Juli 13:00 Uhr (40 Min.)
Matthias Folz vom Kindertheater Speyer im Jahr 1988 im Kindertheater Hartmannstrasse 45 mitten in Ludwigshafen im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:41 Uhr Das Duell am Rio Rheinicor (Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of)
Das Duell am Rio Rheinicor
Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of
Samstag, 26. Juli 13:41 Uhr (14 Min.)
13 Kinder haben sich in der ersten Ferienwoche einen Western ausgedacht und gemeinsam abgedreht. Der Workshop fand anlässlich des Karl May Jubiläums und in Kooperation mit dem Ernst-Bloch-Zentrum statt.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:56 Uhr Reporter Kids 11 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 11
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 26. Juli 13:56 Uhr (32 Min.)
Die Reporter Kids waren wieder unterwegs und haben ein Hallenbad in Ludwigshafen, den Hochseilgarten in Dudenhofen, ein Ludwigshafener Kino und einen Rechtsanwalt besucht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:29 Uhr Das erste Date (Jugendsendung-Lieblingskrimi U)
Das erste Date
Jugendsendung-Lieblingskrimi U
Samstag, 26. Juli 14:29 Uhr (19 Min.)
Kurzkrimi der Video AG Schloss-Schule Oggersheim:

Das 1.Date - ein Liebeskrimi?!
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
14:49 Uhr Das Radiomädchen (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Das Radiomädchen
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 26. Juli 14:49 Uhr (10 Min.)
Zukunftsvision: Ein Mädchen versucht die angeblich perfekte Welt zu revolutionieren und trifft auf das Radiomädchen. Dieses versucht sich auf verschiedene Art und Weise das Leben zu nehmen...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
15:00 Uhr d-zentral TV-Magazin (Februar 2010 (Musik))
d-zentral TV-Magazin
Februar 2010 (Musik)
Samstag, 26. Juli 15:00 Uhr (41 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern:
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,
Live-Mitschnitte und News.
Musikclips:
Campaign Like Clockwork: We Are Hype (www.myspace.com/campaignlikeclockwork), microClocks: Stars From Diffuse Matter (www.microclocks.com), Jahcoozi: barbed Wire (www.jahcoozi.com), Mighty Vibez: We Comin Around (www.mighty-vibez.de), Reisegruppe Fischer: Dann wachst du auf (www.reisegruppefischer.de), Tanner: Geister (www.tanner-musik.com), Terry Hoax: Band Of The Day (www.terryhoax.de), Fehlfarben: Wir warten (www.fehlfarben.com) und weitere Anspieltipps.
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
15:42 Uhr Tanzmedia in Edenkoben ("Pause bewegt" - Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Tanzmedia in Edenkoben
"Pause bewegt" - Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Samstag, 26. Juli 15:42 Uhr (17 Min.)
Tanz- und Musikclips von Jugendlichen
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
16:00 Uhr eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 26. Juli 16:00 Uhr (26 Min.)
Themen:Inselsommer 2009 in Ludwigshafen-Shisha-Rauchen- Mittelaltermarkt in Worms- Houserunning-Studiogast:Eleonore Hefner, Kultur-Rhein-Neckar e.V.
Live-Act: Beefpeter aus Mannheim
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:27 Uhr Energiespartipp (Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz)
Energiespartipp
Heute: Bürogeräte und Energieeffizienz
Samstag, 26. Juli 16:27 Uhr (2 Min.)
Bleibt Ihr Computer oft auch eingeschaltet, wenn Sie nicht daran arbeiten? Und Monitor und Drucker auch? Dann sollten Sie nachschauen, ob sich Ihre Geräte in solchen Fällen automatisch in einen verbrauchsärmeren Zustand schalten.Der Energieverbrauch lässt sich durch gezielte Wahl der Hardware und durch gekonnte Nutzung von Energiesparzuständen deutlich verringern - von einem bewussten Nutzerverhalten einmal abgesehen. Der Stromverbrauch eines PC entfällt bis zu 75 Prozent auf Mainboard, Prozessor und Grafikkarte.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms

[mono]
16:30 Uhr Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 26. Juli 16:30 Uhr (24 Min.)
Die Praktikanten des OK-Ludwigshafen besuchen die Hanami Messe, stellen einen Beitrag über die Jobaktiv Messe vor und begleiten den Architekten Max Dudler bei seinem neusten Bauprojekt.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
16:55 Uhr Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Samstag, 26. Juli 16:55 Uhr (4 Min.)
Beitrag über das Kinderheim. Vorstellung der Einrichtung, Interviews, Übergabe etc.
Wir stellen uns vor

Das Kinderheim liegt nahe der Ortsmitte der Obst- und Weinbaugemeinde Weisenheim am Sand im Landkreis Bad Dürkheim.

- zwei Gruppen mit 7 und 8 Plätzen für Mädchen und Jungen im Schul- und Kindergartenalter
- eine Gruppe mit 6 Plätzen für Jungen ab 13 Jahren
- großes Außengelände mit Fußball-und Spielplatz
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch den nahegelegenen Bahnhof
- umfangreiche Freizeit- und Fördermöglichkeiten im Haus, in der ländlichen Umgebung und in Vereinen
- Betreuung durch qualifizierte pädagogische Fachkräfte, geringe personelle Fluktuation
- Versorgung durch Mitarbeiterinnen im Hauswirtschaftsbereich

http://www.heilpaedagogischeskinderheim.de

Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
17:00 Uhr Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 26. Juli 17:00 Uhr (57 Min.)
In der Sendung steht das Thema Musik und Mannheim im Mittelpunkt. In der sich die vielfältigen Gesichter und Kulturen Mannheims wiederspiegeln.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
17:58 Uhr Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Samstag, 26. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
Bilder von Bäumen und Blättern
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
18:00 Uhr Ella und Louis - Dörsam & Gross - Leadbelly Calls (Zwei Gitarren-Ikonen der Region mit neuem Programm)
Ella und Louis - Dörsam & Gross - Leadbelly Calls
Zwei Gitarren-Ikonen der Region mit neuem Programm
Samstag, 26. Juli 18:00 Uhr (54 Min.)
Die beiden Klangvisionäre mit ihrer Hommage an den legendären Bluesmann Huddie Ledbetter aus
Louisiana, besser
bekannt als ?Leadbelly?. Die beiden anerkannten und preisgekrönten Solisten, Songwriter und
Produzenten kreieren auf den Schultern dieses Giganten eigene, raue Klangwelten. Mit Respekt und Mut
transformieren die zwei Charakterköpfe das gewaltige Erbe des archaischen und sagenumwobenen
Blues-Helden ins 21. Jahrhundert.
Besetzung:
Timo Gross - guitar, vocals
Adax Dörsam - guitar, vocals
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
18:55 Uhr Lange Nacht der Museen 2012 (Karikaturen Inci Torcuk)
Lange Nacht der Museen 2012
Karikaturen Inci Torcuk
Samstag, 26. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
Inci Torcuk zeichnet während der langen Nacht der Museen 2012 Karikaturen von anwesenden Gästen
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
19:00 Uhr Idyllische Bergwelt der Ostschweiz
Idyllische Bergwelt der Ostschweiz
Samstag, 26. Juli 19:00 Uhr (27 Min.)
Busreise in die Ostschweiz
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
19:28 Uhr Jordanien (Auf den Spuren des Lawrence von Arabien)
Jordanien
Auf den Spuren des Lawrence von Arabien
Samstag, 26. Juli 19:28 Uhr (30 Min.)
Besuche der Stätte und Orte :
Madaba, Petra, Wadi Rum, Amman, Jerash (Gerasa).
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
19:59 Uhr Die Zukunftsrede (Ernst Ulrich von Weizsäcker)
Die Zukunftsrede
Ernst Ulrich von Weizsäcker
Samstag, 26. Juli 19:59 Uhr (88 Min.)
Die Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum vergibt "Die Zukunftsrede" 2017 an Professor Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker. Dies teilt der Geschäftsführer der Stiftung, Dr. Klaus Kufeld, mit. Der Stiftungsrat folgte dem einstimmigen Votum der Juroren Dr. Hanna Gekle, Prof. Dr. Gert Ueding, Prof. Dr. Bernd Stiegler und Dr. Klaus Kufeld. "Die Zukunftsrede" wird am 28. November 2017 um 17.00 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen am Rhein gehalten.
Die Zukunftsrede wird erstmals einem Naturwissenschaftler anvertraut. Ernst Ulrich von Weizsäcker zählt zu den weltweit renommiertesten Umweltforschern und steht für eine aufgeklärte Umwelt- und Naturpolitik.
Seine wichtigsten Stationen waren: 1972 Professor für Biologie an der Universität Essen berufen; 1975-80 Präsident der Universität Kassel, anschließend Direktor am UNO Zentrum für Wissenschaft und Technologie in New York; 1984 Direktor des Instituts für Europäische Umweltpolitik in Bonn und 1991 Präsident des Wuppertal Instituts for Klima, Umwelt, Energie; von 1998 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2007 bis 2014 Ko-Vorsitzender des UN "International Resourde Panel"; seit 2012 Ko-Präsident des Club of Rome.
Zu seinen Publikationen zählen: Erdpolitik (1989); Faktor Vier (1995), Grenzen der Privatisierung (2006) und Faktor Fünf (2010). 2017 kommt als Bericht des Club of Rome das von ihm konzipierte und redigierte Buch "Wir sind dran" (engl. "Come On") heraus. Er hat drei Ehrendoktorate erhalten. 2009 erhielt er das Große Bundesverdienstkreuz und 2008 den Deutschen Umweltpreis.

"Die Zukunftsrede" wurde zum ersten Mal im Jahr 2010 gehalten, damals von dem Schriftsteller und Büchner-Preisträger Volker Braun. Sie wurde als Ergänzung zum bereits etablierten Ernst-Bloch-Preis der Stadt Ludwigshafen ins Leben gerufen. Mit ihr verbindet die Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum den Versuch, mutige Blicke in eine gute Zukunft zu wagen. Sie wird einer bekannten Persönlichkeit des öffentlichen Lebens aus Politik, Philosophie, Literatur oder Wissenschaft anvertraut, deren Denken und Handeln für langfristige Visionen bzw. Utopien steht. Die Rede ist ein utopisches Statement an die Gesellschaft.
Die zweite "Zukunftsrede" hielt 2014 der Internet-Blogger Sascha Lobo zum Thema "Was heißt digitale Freiheit?".

In der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum engagieren sich die Stiftungsinstitutionen und Kräfte aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft für das kulturelle Erbe von Ernst Bloch und die Fortentwicklung der Zukunftsthemen, die auch andere kultur- und sozialwissenschaftliche Strömungen einschließen. Der Stiftungsrat besteht derzeit aus der Vorsitzenden OB Dr. Eva Lohse, Dr. Rüdiger Linnebank (Stellv. Vorsitzender, Vorstand der Sparkasse Vorderpfalz), Edmund Elsen (Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur), Alexander Steinhoff (Stiftung der Rheinland-Pfalz Bank), den Erben von Ernst und Karola Bloch Dr. Mirjam Josephsohn (Zürich) und Anne Monika Sommer-Bloch (Berlin) sowie von den Fachexperten Dr. Hanna Gekle (Frankfurt am Main), em. Prof. Dr. Gert Ueding (Universität Tübingen) und Prof. Dr. Bernd Stiegler (Universität Konstanz). Geschäftsführer ist Dr. Klaus Kufeld, Direktor des Ernst-Bloch-Zentrums.

Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 28. Oktober 2017. Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
21:28 Uhr Blüten Impressionen (( Regional-Natur-Reise ))
Blüten Impressionen
( Regional-Natur-Reise )
Samstag, 26. Juli 21:28 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
21:30 Uhr MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 26. Juli 21:30 Uhr (57 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!

Tracklist:

1. Move D - Got 2 B (Original Mix)
2. Andre Crom & Martin Dawson - Back To The Future (Original Mix)
3. Azari & III - Hungry For The Power (Jamie Jones Ridge Street Mix)
4. Tolga Fidan - Berg (Original Mix)
5. Totally Enormous Extinct Dinosaurs & Eats Everything - Lion, The Lion (Gerds Sub Tech Mix)
6. Jazzanova Feat. Ben Westbeech - I Can See (Konstantin Sibold Remix)
7. Jamie Jones - Tonight In Tokyo (Breach Remix)
8. BE//LA - Confessions (Original Mix)
9. Benjamin Damage - 010x (Original Mix)
10. Foog - Open Your Eyes (Original Mix)

MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJs, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:28 Uhr Sommerfest 2015 (Teil 1)
Sommerfest 2015
Teil 1
Samstag, 26. Juli 22:28 Uhr (89 Min.)
Musik Aufzeichnung mit
Francisco - Sonja Mildner
Hansi Jürgens - Zeolith - Dino de Marco
Jürgen Wernitz - Nicole Scholz - Bergtal Echo
Robert Wörner
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
23:58 Uhr Im Auge des Betrachters (Soundcollage)
Im Auge des Betrachters
Soundcollage
Samstag, 26. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Soundcollage
Produzent: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
00:00 Uhr Zeitgenössische Kunst (drink, drive and pray von Michael Volkmer)
Zeitgenössische Kunst
drink, drive and pray von Michael Volkmer
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (31 Min.)
Eine Ausstellung des Heimat- und Kulturkreis (HKK) mit der Gemeinde Neuhofen in der Museumsscheune, mit Jazzsängerin Jutta Brandl und Bassist Thomas Stabenow, Thomas Schirmböck (Kunstbeauftragter Mannheim) und Horst Heilen (1. Vorsitzender HKK Neuhofen)
Produzent: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
00:32 Uhr Für die Kunst - Balkon-Konzerte (4. Balkonkonzert: Laurent Leroi)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
4. Balkonkonzert: Laurent Leroi
Sonntag, 27. Juli 00:32 Uhr (43 Min.)
Hohenzollernhöfe

In Strasbourg geboren, wuchs Laurent Leroi im Elsass zwischen Valse, Musette und Chanson-Klassikern auf. Mit acht Jahren trat er ins Akkordeonorchester ein, spielte sich quer durch die französische Akkordeon-Literatur und hatte schon bald Unterricht bei Akkordeon-Guru Gilbert Veit.

Mit dreizehn Jahren kaufte er sich ein Schlagzeug und gründete seine erste Band. Mit achtzehn verschlug es ihn mit seinem Akkordeon in die Fußgängerzonen Mannheims und Heidelbergs. Schnell knüpfte er Kontakte zur Musikszene im Rhein-Neckar-Delta, Auftritte und Studioaufnahmen ließen nicht lange auf sich warten.

Bis 2004 lebte Laurent Leroi als freischaffender Musiker in Mannheim. Seitdem, ein paar Kilometer näher an Frankreich, auf der anderen Rheinseite in Ludwigshafen.

Einige seiner Musikprojekte sind: Laurent Leroi and the Stomping Zydeco, les primitifs, Leroi Herzer, LeRoi Julie. Er gehörte zum Adolf Wölfli Projekt, war lange Zeit Mitglied der Mardi Gras BB und Gründer der Coleumes, deren Spirit in der Band les primitifs weiterlebt.

Am Theater hat Laurent Leroi regelmäßig Engagements als Komponist und Bühnenmusiker, zum Beispiel am Nationaltheater Mannheim (zuletzt: Farewell!), Theater Münster, Staatstheater Karlsruhe, Stadttheater Heidelberg (zuletzt: Blutrote Schuhe), Theaterkumpanei.
Laurent Leroi bereichert Lesungen und literarische Projekte mit seinen Akkordeonklängen und ist natürlich auch solo mit seinem Instrument unterwegs.

Quelle: kulturrheinneckar.de
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
01:16 Uhr Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie (Die Trompete)
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmonie
Die Trompete
Sonntag, 27. Juli 01:16 Uhr (48 Min.)
Musikvermittler Jochen Keller und seine Gäste ihre Instrumente vor. Heute: die Trompete
Produzent: Joachim-Josef Keller , 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Joachim-Josef Keller , 67166 Otterstadt
02:05 Uhr Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung (Kunst / Kultur)
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung
Kunst / Kultur
Sonntag, 27. Juli 02:05 Uhr (1 Min.)
Anmoderation zur Langen Nacht 2011
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
02:07 Uhr Mörder sind auch nur Menschen (Rhoigennemer Ponnekuche)
Mörder sind auch nur Menschen
Rhoigennemer Ponnekuche
Sonntag, 27. Juli 02:07 Uhr (111 Min.)
Komödie in 3 Akten von Phyllis Kaluza.
Aufzeichnung vom 3.12.2016 Limburgerhof.

Produzent: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
03:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 27. Juli 03:59 Uhr (60 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 05:00 Uhr (27 Min.)
- Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
- Der eigene Garten als Zuhause
- Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:28 Uhr Homezone (73) Satiremagazin
Homezone (73) Satiremagazin
Sonntag, 27. Juli 05:28 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
- Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
- Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:02 Uhr OK-Museum: Klangreise (Lokales)
OK-Museum: Klangreise
Lokales
Sonntag, 27. Juli 06:02 Uhr (46 Min.)
Klangreise mit Fredi Alberti (Cello)
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
06:49 Uhr Phänomenta im Rathauscenter (Lokales)
Phänomenta im Rathauscenter
Lokales
Sonntag, 27. Juli 06:49 Uhr (4 Min.)
Die interaktive Ausstellung (2007) "Phänomenta" mit ihrem Motto "Staunen, Forschen, Begreifen" im Rathaus-Center Ludwigshafen
Produzent: Oliver Winternheimer, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Oliver Winternheimer, 68305 Mannheim
06:54 Uhr ChefsStuff (Frankfurter grüne Soße)
ChefsStuff
Frankfurter grüne Soße
Sonntag, 27. Juli 06:54 Uhr (5 Min.)
Original Frankfurter Grüne Soße/Sauce, dieser prunkvoll klingende Name steht eigentlich für was ganz einfaches, sollte man meinen. Eine Kräutersoße aus 7 verschiedenen Kräutern die auf Teufel komm raus, nicht mit Mayonnaise in Berührung geraten darf! So geschehen in einem von unseren ersten Videos, für die wir beinahe aber wirklich haarscharf den Fängen der Frankfurter Soßenpolizei entkommen sind. Das soll natürlich nie wieder passieren. Deswegen hier nochmal unser Frankfurter grüne Soßen Rezept.
https://chefsstuff.de/ueber-chefsstuff
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:00 Uhr Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch (7. Teil der Kinderstunde)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch
7. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 27. Juli 07:00 Uhr (17 Min.)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoche im Januar 1989. Aufgenommen im Senderaum des Offenen Kanals Ludwigshafen-Hemshof von den Ensemblemitwirkenden des Kindertheaters Hartmannstraße 45. An Kamera und damaliger Sendetechnik: Ute Ott und Hadja Hahnenwald
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
07:18 Uhr FeSch : Fleisch (m+b.com)
FeSch : Fleisch
m+b.com
Sonntag, 27. Juli 07:18 Uhr (6 Min.)
HdM Praktikanten Magazin.
Thema : Fleisch und Vegan
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
07:25 Uhr Sprungbrett 2013 (Beitrag 3)
Sprungbrett 2013
Beitrag 3
Sonntag, 27. Juli 07:25 Uhr (29 Min.)
Thema: Ausbildung in der Praxis
Produzent: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
07:55 Uhr Angriff der Klokrieger (m+b.com)
Angriff der Klokrieger
m+b.com
Sonntag, 27. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
9 Kinder haben sich im Kurs "Science-Fiction-Movie" eine
Geschichte ausgedacht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
08:00 Uhr eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 27. Juli 08:00 Uhr (25 Min.)
Themen der Sendung:eben.pfalz begibt sich mit der Flugschule Speyer e.V. über die Wolken. Der Bildhauer Eduard Palatin über Bilder und Malerei und wie aus unförmigen Steinen wertvolle Kunst entsteht.Die Veterama in Ludwigshafen- eben.pfalz über heiße Öfen und die Welt der Biker und Oldtimerfans.-Im Studiogespräch Gereon Hoffmann, Mitglied der Ludwigshafener Loge, über die Freimaurer und die Rituale der Bruderschaft.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
08:26 Uhr Gesichter einer Stadt (Teil II)
Gesichter einer Stadt
Teil II
Sonntag, 27. Juli 08:26 Uhr (3 Min.)
Rubrik mit dem Titel "Gesichter einer Stadt" Inszenierungen aus dem PRT-Repertoir, Interviews
Produzent: Bernhard Dropmann, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Dropmann, 67063 Ludwigshafen
08:30 Uhr Sehnsucht nach der Mosel
Sehnsucht nach der Mosel
Sonntag, 27. Juli 08:30 Uhr (2 Min.)
Zu dem Lied von Willi Sonnen bildet Traben-Trarbach die Kulisse mit alten und noch älteren Aufnahmen des bekannten Moselortes. Der singende Bäckermeister aus Bernkastel-Kues war "Mit Herz, Seele und Stimme ein Moselaner", wie es eine Zeitung einmal schrieb.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:33 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach (Traben-Trarbach 2024)
Motorbootrennen Traben-Trarbach
Traben-Trarbach 2024
Sonntag, 27. Juli 08:33 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die -gestandenen Herren- und die -Jungen- sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:58 Uhr To Be Told (1) (Jemand anderes sein für einen Tag)
To Be Told (1)
Jemand anderes sein für einen Tag
Sonntag, 27. Juli 08:58 Uhr (32 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Das heutige Thema: Jemand anderes sein für einen Tag.
Zu Gast: Karl Güniker
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
09:31 Uhr 16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
16. Oldtimertreffen Kröv - Korso 2018
Sonntag, 27. Juli 09:31 Uhr (28 Min.)
Die große Parade der Traktoren, Schlepper und Bulldogs, kommentiert vom Experten Lothar Hein. Das Treffen zäht zu den größten seiner Art in Deutschland und so war das Moselufer meilenweit in der Hand der Oldtimer Freunde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 Uhr Pop 10 (KW30/2017 - Melt Spezial)
Pop 10
KW30/2017 - Melt Spezial
Sonntag, 27. Juli 10:00 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
11:00 Uhr Mallorca Party Pfalz Teil 1
Mallorca Party Pfalz Teil 1
Sonntag, 27. Juli 11:00 Uhr (58 Min.)
Mallorca Party Musik mit Interpreten:
-Isi Glück-
-Lorenz Büffel-
-Killer Michel-
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 27. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Kai-ito, der Elefant der sang (2. Teil der Kinderstunde)
Kai-ito, der Elefant der sang
2. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 27. Juli 12:30 Uhr (15 Min.)
Es war einmal vor langer Zeit eine Bildergeschichte erzählt im Kindertheater Hartmannstrasse 45 und vielen anderen Orten für große und
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
12:46 Uhr Achtung Aufnahme Ausgabe 3 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U)
Achtung Aufnahme Ausgabe 3
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U
Sonntag, 27. Juli 12:46 Uhr (31 Min.)
Die Sendung präsentiert die neuesten Ergebnisse aus Medienprojekten von medienbildung.com an Ganztagsschulen in RLP. U

Heute: Wer wird Ernst Reuters Next Top Model?, Shortclips und Zeitreise - eine Verschmelzung körperlicher und medialer Ausdrucksformen der Tanzmedia.
Produzent: Christian Kleinhanß, 5202-256
Sendeverantwortlich: Christian Kleinhanß, 5202-256
13:18 Uhr migrostories 2016 - Kunst und Kultur (m+b.com)
migrostories 2016 - Kunst und Kultur
m+b.com
Sonntag, 27. Juli 13:18 Uhr (70 Min.)
Was bedeutet Kunst und Kultur in einer multikulturellen Gesellschaft? Dieser Frage sind Jugendliche des Technischen Gymnasiums in Ludwigshafen in dieser Sendung nachgegangen. Für die Sendung haben sie Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Migrationshintergrund gefunden, die etwas über ihre eigene Geschichte und ihre Leidenschaft zur Kunst erzählen. In diversen Showspielen wurde außerdem ihr Humor rund um das Thema getestet.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
14:29 Uhr Die Königskinder (Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com)
Die Königskinder
Best of Video AG 2008/2009 igs Wachenheim/Deidesheim - m+b.com
Sonntag, 27. Juli 14:29 Uhr (30 Min.)
Medienprojekt aus KooperationBewegung + Video Ag von m+b.com

Thematik: Freud und Leid an der Schule, Leistungsdruck, gute und schlechte Noten
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
15:00 Uhr Von Ligurien zur Cote d Azur
Von Ligurien zur Cote d Azur
Sonntag, 27. Juli 15:00 Uhr (39 Min.)
Besuch von Alassio, Nizza, Monaco, Sanremo, Dolceacqua und Isolabona
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:40 Uhr Luang Prabang (Königsstadt am Mekong)
Luang Prabang
Königsstadt am Mekong
Sonntag, 27. Juli 15:40 Uhr (16 Min.)
Portrait einer laotischen Stadt.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:57 Uhr Erlebnislandschaft Erdekaut (Teil 1)
Erlebnislandschaft Erdekaut
Teil 1
Sonntag, 27. Juli 15:57 Uhr (17 Min.)
Ein Biotop von Menschenhand. Einst wurde hier Ton und Klebsand abgebaut.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
16:15 Uhr Erlebnislandschaft Erdekaut (Teil 2)
Erlebnislandschaft Erdekaut
Teil 2
Sonntag, 27. Juli 16:15 Uhr (17 Min.)
Im 2. Teil stellen wir das Bergbaumuseum vor und die Vielzahl von Pflanzen und Tieren.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
16:33 Uhr Flusskreuzfahrt Köln-Antwerpen (Reisebericht)
Flusskreuzfahrt Köln-Antwerpen
Reisebericht
Sonntag, 27. Juli 16:33 Uhr (26 Min.)
BASF-Pensionäre
Produzent: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Reinhard Senft, 67063 Ludwigshafen
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,3 - Gepriesen sei Gott)
Durch die Bibel
Epheser 1,3 - Gepriesen sei Gott
Sonntag, 27. Juli 17:00 Uhr (45 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:46 Uhr Rotes Sofa (Kristin Narr, Vorstand GMK)
Rotes Sofa
Kristin Narr, Vorstand GMK
Sonntag, 27. Juli 17:46 Uhr (13 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forums 2016: Kristin Narr, GMK Vorstand
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
18:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 88: Die digitale Welt am WHG)
Humboldt-TV
Folge 88: Die digitale Welt am WHG
Sonntag, 27. Juli 18:00 Uhr (53 Min.)
Internet und Co. -
Die digitale Welt am WHG
Produzent: Volker Galm, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Volker Galm, 68199 Mannheim
18:54 Uhr Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Sonntag, 27. Juli 18:54 Uhr (5 Min.)
Vivaldi Voltage
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:00 Uhr Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Sonntag, 27. Juli 19:00 Uhr (13 Min.)
Gas geben wurde von den Gewinnern des Drehbuchwettbewerbs Tatort Eifel - Junior Award 2009 produziert.
Eine Clique leiht sich das Auto eines Bekannten ohne dessen Wissen und kollidieren mit etwas bei Dunkelheit. Als sie den Wagen wieder in die Garage zurückbringen, werden sie von einem Unbekannten eingeschlossen...
Produzent: Marco Nunheim, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Marco Nunheim, 67454 Haßloch
19:14 Uhr Bilder der Vergangenheit (GIRLS GO MOVIE 2013)
Bilder der Vergangenheit
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 27. Juli 19:14 Uhr (5 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:20 Uhr Wenn Freunde zu Feinden werden (GIRLS GO MOVIE 2013)
Wenn Freunde zu Feinden werden
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 27. Juli 19:20 Uhr (9 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:30 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 7 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 7
Kurzfilm-Magazin
Sonntag, 27. Juli 19:30 Uhr (42 Min.)
BS # 7 // Die Künstlerische Ausgabe

Auch wenn das Medium Kurzfilm gern als Spielwiese und Experimentierfeld genutzt wird, folgen die meisten Geschichten den uralten Regeln klassischer Dramaturgie.
Seit einiger Zeit hält der Film, per se ein audiovisuelles Medium mit zeitlicher Dimension, auch in der Kunstszene Einzug. Immer mehr Künstler nutzen die Eigenschaften des Mediums, das so viele Möglichkeiten wie kein anderes bietet, um Ihr Innerstes in Bilder zu fassen. Mal sind es persönliche Abgründe, mal geht es um die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Und manchmal steht schlicht ein sensorisch-ästhetisches Erlebnis im Vordergrund, das die Wahrnehmung für ein paar Stunden in ein neues Licht-/Klangfarbe taucht.
In der künstlerischen Ausgabe der BermudaSHORTS trafen wir neben Konzeptkünstlerin Sarah Mock und Maler/Filmemacher Dominik Schmitt auch das Künstlertrio The Brains, das im Rahmen der B-Seite die Trinitaskirche beschallte/bestrahlte.

Wir wünschen ein audiovisuelles Vergnügen!


Mocken mit Sarah Mock INTERVIEW
Als die Heinrich-Vetter-Stiftung bei Sarah anrief, um zu ihrer ersten Einzelausstellung zu gratulieren, entstand erst einmal Verwunderung und Irritation: Kann das denn wirklich wahr sein?! Diese skeptische Reaktion zieht sich wie ein unsichtbarer Faden durch das gesamte Werk der jungen Künstlerin: Was ist die Realität? Wie nehmen wir unsere Umwelt wahr? Was ist natürlich gegeben und was menschlich konstruiert? Mit diesen Fragen setzt sich Sarah in experimentellen Filmen, räumlichen Installationen und Bild-Collagen auseinander.
Wir trafen sie in der Stadtgalerie Mannheim, um tiefere Einblicke in ihr Schaffen zu gewinnen und unseren Möglichkeitssinn zu schärfen.


"Kommt man hinaus" von Sarah Mock KURZFILM
Dieser collagenhafte Film entstand während Sarahs Auslandsaufenthalt in Tschechien, wo man alle Erasmus-Studenten in einen riesen Plattenbau gesteckt hat. Kahle Wände, leere Gänge.. ein scheinbar trostloser Ort. Wenn da nur nicht die ganzen Stimmen wären, die von allen Seiten aus den Pappwänden zu hören sind. Gemeinsam ist man eben weniger allein. Oder macht es vielleicht alles nur noch schlimmer?


In Dominiks Atelier INTERVIEW
Die Orientierung in einem Atelier, das von mehreren Künstlern genutzt wird und in dem sich hunderte Gegenstände befinden, ist nicht immer leicht. Ist das eine Installation oder bloß ein bekleckerter Stuhl? Darf man das anfassen oder ist das Kunst? Bei Dominiks Arbeiten fällt die Kategorisierung dagegen nicht so schwer - zu intensiv, mystisch und irritierend ist ihre Wirkung auf den Betrachter. Eine ganze Armee absurder Gestalten scheint den Maler zu umgeben, der sein düsteres Universum mit "Paradigma" auch in bewegte Bilder umgesetzt hat.
Wie dieses Meta-Werk aus über 10.000 Einzelbildern entstanden ist und was der Künstler sonst im Sinn hat, erfahrt ihr hier!


"Paradigma" von Dominik Schmitt
Angelehnt an Vorbilder wie William Kentridge oder Jan Svankmajer erschafft Dominik Schmitt seinen neuen Film aus tausenden gemalten Bildern, die über 1 Jahre auf die Leinwand gebracht wurden. "Paradigma" erzählt ohne Protagonisten oder durchgängige Handlungsstränge, wie sich die äußere Welt im Inneren abbildet. Wir dürfen exklusiv eines der zentralen Kapitel des Films ausstrahlen: die Heilung.

B-Seite + The Brains INTERVIEW
Wenn es in der Region eine feste Adresse für visuelle Kunst gibt, dann ist es die B-Seite i
Sendeverantwortlich: Arthur Bauer, 68159 Mannheim
20:13 Uhr Desencuentros (Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen)
Desencuentros
Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen
Sonntag, 27. Juli 20:13 Uhr (16 Min.)
Tanzfilm über Alltagssituationen
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
20:30 Uhr Pokerfake (Kurzfilm)
Pokerfake
Kurzfilm
Sonntag, 27. Juli 20:30 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein. Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich , 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich , 55128 Mainz
20:33 Uhr Liebe oder Freundschaft (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Liebe oder Freundschaft
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Sonntag, 27. Juli 20:33 Uhr (4 Min.)
Beitrag zum Thema. Die 1. Liebe, Freundschaft und Ewige Liebe
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
20:38 Uhr 5Teen (KURZFILMTAG 2022)
5Teen
KURZFILMTAG 2022
Sonntag, 27. Juli 20:38 Uhr (5 Min.)
Auf einem 15. Geburtstag verschwindet ein Mädchen. Die anderen machen sich auf die
Suche .

Produzent: Urs Daun, 61381 Friedrichsdorf
Sendeverantwortlich: Urs Daun, 61381 Friedrichsdorf
20:44 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Sonntag, 27. Juli 20:44 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.

Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:50 Uhr 2cl zum Glück (Ein Currywurstbudenfilm)
2cl zum Glück
Ein Currywurstbudenfilm
Sonntag, 27. Juli 20:50 Uhr (13 Min.)
Amor, Ende 50, ausgebrannt und genervt von seinem Job, macht tagein tagaus das Gleiche: Praktikanten anleiten. Seinen Frust betäubt er mit Fastfood und Schnaps. Wie soll er auch anders ertragen, dass der neue Praktikant die einfachsten Regeln des Jobs nicht begreift und ständig falsch versteht?
Aber wer weiß: Zwischen Currywurst und Pommes nimmt vielleicht doch alles noch ein gutes Ende!

Ein Film von Katja Mayer, Benjamin Wagener und Björn Bretschneider
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
21:04 Uhr Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Sonntag, 27. Juli 21:04 Uhr (37 Min.)
Animationsfilm
Franz Slomka produzierte auf dem Computer die
Bäckerjungengeschichte
Produzent: Franz Slomka, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Franz Slomka, 56626 Andernach
21:42 Uhr Für immer und ewig schuldig (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Für immer und ewig schuldig
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Sonntag, 27. Juli 21:42 Uhr (10 Min.)
Eine junge Frau ist für den Tod zweier Freundinnen verantwortlich. Zerbricht sie daran? Ein emotionaler Kurzfilm zum Thema "Schuld".
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
21:53 Uhr Sie sind tot (Nach der gleichnamigen Novelle von A. Borodynja)
Sie sind tot
Nach der gleichnamigen Novelle von A. Borodynja
Sonntag, 27. Juli 21:53 Uhr (24 Min.)
Ein Spielfiilm mit Martin Kornmeier. Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Alexander Borodynja. Verein Internationale Volkskultur und Theaterhaus TiG7 Mannheim.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen


Minimum age: deu 15
22:18 Uhr Hänsel und Gretel (Die wirklich wahre Geschichte)
Hänsel und Gretel
Die wirklich wahre Geschichte
Sonntag, 27. Juli 22:18 Uhr (14 Min.)
Unzufrieden mit ihren Eltern fliehen Hänsel und Gretel in den tiefen Wald. Völlig ausgehungert gelangen sie an das Pfefferkuchenhaus der Hexe und machen sich über deren Vorräte her. Nun folgt ein etwas anderes Ende des Märchens...
Produzent: Samira Feik, 67735 Mehlbach
Sendeverantwortlich: Samira Feik, 67735 Mehlbach
22:33 Uhr Undine (Spielfilm)
Undine
Spielfilm
Sonntag, 27. Juli 22:33 Uhr (87 Min.)
Die 15-jährige Undine, eine Nixe, verliebt sich in den Grafen Alvaro. Der Wasserkönig hat die Bedingung gestellt, dass Alvaro ihr nicht untreu sein darf. Andernfalls muss er sterben. Ein Film über Möglichkeiten und Grenzen der Treue.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
00:01 Uhr LAST (Kurzfilm/Spielfilm)
LAST
Kurzfilm/Spielfilm
Montag, 28. Juli 00:01 Uhr (13 Min.)
Postapokalypse-Kurzfilm
über den letzten Mensch auf der Erde.
Produzent: Fabian Jacob, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob, 56567 Neuwied


Minimum age: deu 15
00:15 Uhr LMK MedienColloquium 07 (Teil 1 , Nachts einplanen)
LMK MedienColloquium 07
Teil 1 , Nachts einplanen
Montag, 28. Juli 00:15 Uhr (96 Min.)
Killerspiele am Computer, blutrünstige Filme als TV-Krimi: Gewalt in den Medien ist allgegenwärtig. Sind Fernsehen und Internet schuld daran, dass die Brutalität auf den Schulhöfen zunimmt? Die Medienwirkungsforschung ist sich nicht einig. Unter dem Titel "Statt Wirkungsforschung Forschungswirkung - Bestimmt die Perspektive das Ergebnis?" ging die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland Pfalz (LMK) in ihrem MedienColloquium am 14. Juni 2007 dem Expertenstreit auf den Grund.

Auf die Frage, was Gewalt in den Medien mit unseren Kindern macht, haben Kommunikationswissenschaftler, Pädagogen, Medienpsychologen und Kriminologen nicht immer die gleiche Antwort. Beim LMK MedienColloquium saßen sie an einem Tisch: Die Teilnehmer des hochkarätig besetzten Veranstaltung waren der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Lothar Mikos (Hochschule für Fernsehen und Film, Potsdam), der Pädagoge Prof. Dr. Uwe Sander (Universität Bielefeld), der Medienpsychologe Prof. Dr. Roland Mangold (Hochschule der Medien, Stuttgart) und der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer (Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.).

Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
01:52 Uhr objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113) (Folge 113)
objektiv - Menschen, Leben. Rheinland-Pfalz (113)
Folge 113
Montag, 28. Juli 01:52 Uhr (31 Min.)
Themen und Inhalte:
. Reise durchs Zellertal
. Wein und Geologie erkunden
. Gewässer untersuchen auf dem Rhein
. Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:24 Uhr Schattentheater (Kurzkrimi (Film) U Nr.)
Schattentheater
Kurzkrimi (Film) U Nr.
Montag, 28. Juli 02:24 Uhr (18 Min.)
Tatort Eifel Junior Award 2007:

Die junge Lale wird bei Theaterproben mit einem Schraubenschlüssel niedergeschlagen. Doch wer ist der Täter?
Produzent: Christa Killmaier - Heinermann, 53581 Adenau
Sendeverantwortlich: Christa Killmaier - Heinermann, 53581 Adenau
02:43 Uhr Energiespartipp (Heute: Das Energiemessgerät)
Energiespartipp
Heute: Das Energiemessgerät
Montag, 28. Juli 02:43 Uhr (2 Min.)
Prüfen Sie den Stromverbrauch Ihrer Geräte mit einem Energie-Messgerät und vergleichen Sie die Werte besonders sparsamer Hausgeräte.Liegt Ihr Verbrauch mehr als 30 Prozent über dem Vergleichswert, kontrollieren Sie bitte zunächst, ob das Gerät in Ordnung ist und optimal genutzt wird. Statt aufwändiger Reparaturen lohnt sich oft der Kauf eines energiesparenden Neugerätes. Wir beraten Sie gerne und kostenlos in unseren Energiezentren.Ein Energiemessgerät leihen wir Ihnen gerne aus. Gegen eine Kaution von 50,- Euro können Sie sich das Messgerät in einem unserer Energiezentren abholen. Bitte rufen Sie vorher an, damit auch sicher eines für Sie reserviert ist.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms

[mono]
02:46 Uhr Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Montag, 28. Juli 02:46 Uhr (6 Min.)
Die Videokids der Ernst-Reuter-Schule stellen die Tafeln vor.

Die Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, bei Geschäften ein. Zu festen Terminen gibt sie diese Lebensmittel an bedürftige Menschen weiter.

Mit der Lebensmittelausgabe bewirkt sie, dass in den Familien wieder gekocht wird, eine Gemeinschaft beim Essen entsteht und damit ein Stück Lebensqualität gewonnen wird.
Die Ludwigshafener Tafel ist eine von zur Zeit 880 bundesweiten Tafeln, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bedürftige Mitbürger mit Nahrungsmitteln zu unterstützen.
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
02:53 Uhr Phänomenta im Rathauscenter (Lokales)
Phänomenta im Rathauscenter
Lokales
Montag, 28. Juli 02:53 Uhr (4 Min.)
Die interaktive Ausstellung (2007) "Phänomenta" mit ihrem Motto "Staunen, Forschen, Begreifen" im Rathaus-Center Ludwigshafen
Produzent: Oliver Winternheimer, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Oliver Winternheimer, 68305 Mannheim
02:58 Uhr No Escape - Short Film (KURZFILMTAG 2021)
No Escape - Short Film
KURZFILMTAG 2021
Montag, 28. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
In einem düsteren Wald wird Kevin B. von etwas Myseriösem verfolgt...
Produzent: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
Sendeverantwortlich: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 28. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr Gesellschaftsbarometer #29 (SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!)
Gesellschaftsbarometer #29
SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!
Montag, 28. Juli 07:00 Uhr (57 Min.)
Prostitution ist nicht, wie so oft behauptet, das älteste Gewerbe der Welt, es ist Gewalt und Machtmissbrauch. Schwester Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann hat Solwodi vor 33 Jahren in Kenia gegründet und unterstützt Frauen u. Mädchen beim Ausstieg aus der Prostitution, auch in Deutschland.

www.gesellschaftsbarometer.de
www.youtube.com/channel/UC-37TFbeOYae7TfeAvuDx3g
Produzent: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
07:58 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Montag, 28. Juli 07:58 Uhr (1 Min.)
Flüchtlinge helfen an vorderster Front. Sie sind Ärzt:innen, Krankenpfleger:innen, Wissenschaftler:innen, Ehrenamtliche. Sie sorgen für die Kranken und retten Leben.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
08:00 Uhr eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 28. Juli 08:00 Uhr (27 Min.)
Jubiläumssendung - 50 Mal eben.pfalz bei OK-TV Ludwigshafen und K3 Kulturkanal
Best of Moderatorinnen (mit Beate Metz, Franziska Lessel und Melanie Merkle)- Best of Beiträge (Action, Fun und Kunst/Kultur)Studigast:Franziska Lessl-Live Act:
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:28 Uhr Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Montag, 28. Juli 08:28 Uhr (1 Min.)
Bilder von Bäumen und Blättern
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
08:30 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Michael Kaufmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Prof. Michael Kaufmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Montag, 28. Juli 08:30 Uhr (48 Min.)
"Im TV-Gespräch mit Prof. Michael Kaufmann" entwickelt der neue Intendant der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz seine Konzepte und Zukunftsplanungen für eines der besten philharmonischen Orchester der Bundesrepublik. Dabei gelte es auch junge Menschen und selbst Kinder an die Musik heranzuführen. Musik sei dabei ein Schlüssel um nationale, soziale und gesellschaftliche Grenzen zu überwinden.
Erstklassig in der musikalischen Qualität, aber nicht abgehoben elitär will Kaufmann die Deutsche Staatsphilharmonie aus der Stadt der Arbeit, Ludwigshafen, positioniert sehen. Gemeinsam mit dem Chefdirigenten Karl-Heinz-Steffens gilt es das Orchester weiterzuentwickeln. Dabei kommt dem Projekt "Ring des Nibelungen, Ludwigshafen - Halle" eine wichtige Rolle zu - als musikalische Herausforderung und gesellschaftspolitischer Auftrag.
Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann zeichnet Kaufmann seine zahlreichen beruflichen Positionen an Spitzenpositionen im deutschen Kulturmanagement nach, stets bestrebt "hohe" Kultur für alle Schichten der Bevölkerung zugänglich zumachen.
Das Studiogespräch wurde am 10.05.2012 im Rahmen der Ausbildung der angehenden Mediengestalter Bild&Ton in den Räumen der Staatsphilharmonie Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Lena Böhringer, 67166 Otterstadt
09:19 Uhr Rotes Sofa (Prof. Dr. Andreas Zick Imp.)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Andreas Zick Imp.
Montag, 28. Juli 09:19 Uhr (30 Min.)
Professor für Sozialisation und Konfliktforschung. Leitet seit April 2013 das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Universität Bielefeld.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld

[multi-lingual]
09:50 Uhr Forum Philosophie (Geht es in der Genderdebatte um Gerechtigkeit?)
Forum Philosophie
Geht es in der Genderdebatte um Gerechtigkeit?
Montag, 28. Juli 09:50 Uhr (117 Min.)
Prof. Bascha Mika (Publizistin, UdK Berlin), Jana Hensel (Journalistin, Berlin), Moderation: Dietrich Brants (SWR 2 Forum). Nichts scheint dieser Tage klarer, als was ungerecht ist. Aber was ist gerecht?
Begriffsgeschichtliche, gegenwartskritische und zukunftstaugliche Antworten auf diese Frage erarbeitet das Forum Philosophie. Mit Jana Hensel ("Neue deutsche Mädchen") und Bascha Mika ("Die Feigheit der Frauen") geht die Diskussion um die (Un?)Gerechtigkeit von Frauenquoten, Gendermainstreaming und emanzipierter Kindererziehung. Aufzeichnung im Rahmen der Ausbildung im OK-TV Ludwigshafen vom 8. September 2011
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:48 Uhr Rheinblick (Januar 2022)
Rheinblick
Januar 2022
Montag, 28. Juli 11:48 Uhr (10 Min.)
- Maudacher Schloss in Ludwigshafen
- Mutter ! Ausstellung in der Kunsthalle in Mannheim
-Ägypten - Land der Unsterblichen - Ausstellung im Reis-Engelhorn-Museum in Mannheim
- Krippenbaumeister Interview
- Eiszeit-Safari Ausstellung mit Interview der Kuratorin im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim

Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 28. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Montag, 28. Juli 12:30 Uhr (40 Min.)
Matthias Folz vom Kindertheater Speyer im Jahr 1988 im Kindertheater Hartmannstrasse 45 mitten in Ludwigshafen im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:11 Uhr Henry rettet den Regenwald
Henry rettet den Regenwald
Montag, 28. Juli 13:11 Uhr (20 Min.)
Produzent: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
13:32 Uhr Ausgebrannt (GIRLS GO MOVIE 2013)
Ausgebrannt
GIRLS GO MOVIE 2013
Montag, 28. Juli 13:32 Uhr (5 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
13:38 Uhr Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08 (Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com)
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08
Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com
Montag, 28. Juli 13:38 Uhr (17 Min.)
1. Wilde Diebe Z ( 10min )
2. Umfrage ( 5min )
3. Schulschwänzer ( 3min )
4. Digitale Tricks ( 8min )
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
13:56 Uhr M115 SCENE - Anna just Talk 1 (Jugendmagazin)
M115 SCENE - Anna just Talk 1
Jugendmagazin
Montag, 28. Juli 13:56 Uhr (29 Min.)
In der ersten Folge des neuen Jugendmagazins hat Anna die Band ANAIS aus Morbach, sowie die wunderschöne Anouk aus Bernkastel-Kues, zu Gast im Tresor.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:26 Uhr Mannheimer Mädchen (GIRLS GO MOVIE 2013)
Mannheimer Mädchen
GIRLS GO MOVIE 2013
Montag, 28. Juli 14:26 Uhr (3 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
14:30 Uhr Musikalischer Mittag
Musikalischer Mittag
Montag, 28. Juli 14:30 Uhr (34 Min.)
Elvis-Double Steven Pitmann auf dem Ludwigsplatz
Produzent: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
15:05 Uhr Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Montag, 28. Juli 15:05 Uhr (4 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.

Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:10 Uhr Dance Professional Mannheim
Dance Professional Mannheim
Montag, 28. Juli 15:10 Uhr (33 Min.)
Vorstellung über die Ausbildungsschule "Dance Professional Mannheim" für Bühnentanz, Choreografie und Pädagogik. Mit Interviews und vielen Tanzsequenzen.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
15:44 Uhr Step Up (Tanz-Media Projekt (m+b))
Step Up
Tanz-Media Projekt (m+b)
Montag, 28. Juli 15:44 Uhr (44 Min.)
Ein Tanzfilmprojekt für Jugendliche (Live Aufzeichnung vom 28.03.2010 im Chawwerusch Theater Herxheim): Tanz-Media verbindet kreativen Tanz mit aktiver Medienarbeit. Thema: Schlüsselkompetenzen.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
16:29 Uhr Das Gastspiel in Tokio und Leningrad (Lyrik von Yoko Tawada)
Das Gastspiel in Tokio und Leningrad
Lyrik von Yoko Tawada
Montag, 28. Juli 16:29 Uhr (5 Min.)
Zwei Gedichte in Japanisch und Deutsch gelesen von und mit Yoko Tawada und ihrem Übersetzer Peter Pörtner 1987 in Ludwigshafen.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
16:35 Uhr Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr (Volumen 6 - Grandma Light Band - Part 1)
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr
Volumen 6 - Grandma Light Band - Part 1
Montag, 28. Juli 16:35 Uhr (24 Min.)
Nach 15 Jahren Pause ist die >Grandma Light Band< wieder auf einer Bühne. Ohne Probe starten die Oldies beim Benefizkonzert auf der großen Bühne an der Mosel in Kröv. Musik der
60er/70er Jahre.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1 (Im SV-Süd-West vom 11.06.2016)
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1
Im SV-Süd-West vom 11.06.2016
Montag, 28. Juli 17:00 Uhr (59 Min.)
Musiksendung
Produzent: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
18:00 Uhr Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Zielsätze - Beitrag und Gespräche (Folge 07))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Zielsätze - Beitrag und Gespräche (Folge 07)
Montag, 28. Juli 18:00 Uhr (54 Min.)
Hier geht es um die Realisation von Zielen, wie Ihr Leben sein soll und wie Sie es gerne haben möchten. Die beiden Schwerpunkte sind einmal spezielle oder unvorhergesehene Ereignisse und dann die allgemeine Vorstellung von sich selbst und Ihrem Leben. Als Grundlage dienen dabei die sozialen Lebensaufgaben Arbeit, Liebe und Gemeinschaft auf der Basis eines guten Umgangs mit sich selbst. Als Gäste der Sendung sprechen im Anschluss daran Vera Bender und Cordula Butz - Kronauer zusammen mit Sigrid Wagner, die Seminare zu der Themenreihe anbietet, über die Möglichkeiten, mit Hilfe von Zielsätzen Ziele im Leben zu erreichen. Dabei geht es sowohl um generelle Ziele als auch um die Lösung akuter Probleme in dem Sinn wie man sich das Ergebnis wünscht. Durch die Sendung führt Norbert Wagner Dipl.- Individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
18:55 Uhr SINOWA Schülermobbing Trailer (Ankündigungstrailer zur Sendereihe)
SINOWA Schülermobbing Trailer
Ankündigungstrailer zur Sendereihe
Montag, 28. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
Sinowa
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:00 Uhr Humboldt-TV (Folge 89: Heimat)
Humboldt-TV
Folge 89: Heimat
Montag, 28. Juli 19:00 Uhr (46 Min.)
Thema: Heimat
- Schulumfrage zum Thema Heimat
- Ausstellung Karl-Otto-Braun-Museum
- Gespräche und Dialekte
- Schmor-Labor
Produzent: Timo Schmohr, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Timo Schmohr, 67112 Mutterstadt
19:47 Uhr Rotes Sofa (Mit Claudia Mikat, FSF)
Rotes Sofa
Mit Claudia Mikat, FSF
Montag, 28. Juli 19:47 Uhr (12 Min.)
Claudia Mikat informiert über die Arbeit der FSF
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
20:00 Uhr Gesellschaftsbarometer #30 (Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
Gesellschaftsbarometer #30
Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Montag, 28. Juli 20:00 Uhr (59 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die therapeutische und die menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.

www.gesellschaftsbarometer.de
www.youtube.com/channel/UC-37TFbeOYae7TfeAvuDx3g
Produzent: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
21:00 Uhr Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Montag, 28. Juli 21:00 Uhr (14 Min.)
Gondelrundfahrt im Luisenpark Mannheim
Einfach mal die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
21:15 Uhr Abgewürftelt: Spielwiesn 2022 (Brettspielmesse)
Abgewürftelt: Spielwiesn 2022
Brettspielmesse
Montag, 28. Juli 21:15 Uhr (36 Min.)
"Abgewürftelt - das Brettspielmagazin" war auf der Brettspielmesse "Spielwiesn 2022" in München.
Spannende Gesprächspartner und ein Rundgang über die Spielemesse.
Mit Jasmin und Marko Bauer.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:52 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Montag, 28. Juli 21:52 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine Stadt voller Geschichte. Sie ist deutsch geprägt und erlebte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und nach alten Vorbildern prachtvoll wieder aufgebaut. Nördlich von Danzig liegt das mondäne Ostseebad SOPOT. 20 km südlich der Stadt erhebt sich die mächtige Festung MARIENBURG, die einst dem Deutschen Ritterorden gehörte.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:11 Uhr Das kleine Osterbacken (Teil 1 Die Hasenöhrchen)
Das kleine Osterbacken
Teil 1 Die Hasenöhrchen
Montag, 28. Juli 22:11 Uhr (9 Min.)
Die Moderatorin, Thea Rummel , zeigt wie man schnell und einfach Osterplätzchen in Hasenohrform zubereitet
Produzent: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
Sendeverantwortlich: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
22:21 Uhr Das kleine Osterbacken (Teil 2 Die Hasentorte)
Das kleine Osterbacken
Teil 2 Die Hasentorte
Montag, 28. Juli 22:21 Uhr (34 Min.)
Die Moderatorin, Elsa Ringelschwendner. zeigt wie man eine frühlingshafte Rüblitorte mit Marshmallow Creme zubereitet
Produzent: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
Sendeverantwortlich: Elsa Ringelschwender, 76327 Pfinztal Ortsteil Söllingen
22:56 Uhr Metropole Mannheim Teil 1 (Frühling / Sommer)
Metropole Mannheim Teil 1
Frühling / Sommer
Montag, 28. Juli 22:56 Uhr (59 Min.)
Verschiedene Geschichten von früher und heute. Winter vor ca. 16 Jahren und viele interessante Bauten sowie die Stadt und ihre Bewohner.
Produzent: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hubert Weichert, 68309 Mannheim

[mono]
23:56 Uhr Kunstverein " Ausstellung Beschwerdechöre"
Kunstverein " Ausstellung Beschwerdechöre"
Montag, 28. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
Erklärung der Ausstellung "Beschwerdechöre"
im Kunstverein Ludwigshafen. Interview mit der Direktorin Barbara Auer.
Produzent: Flora Braun, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Flora Braun, 67067 Ludwigshafen
00:00 Uhr Ella und Louis - listentojules (Mannheimer Neo-Soul Jazz in Singer-Songwriter Manier)
Ella und Louis - listentojules
Mannheimer Neo-Soul Jazz in Singer-Songwriter Manier
Dienstag, 29. Juli 00:00 Uhr (69 Min.)
Inmitten von Neo-Soul, Jazz und Singer-Songwriter Manier schafft listentojules einen ungewöhnlichen Spagat zwischen Tradition und moderner Musik und immer kreiert die Wahl- Mannheimerin diese ganz besondere intime Atmosphäre.

Ob bei einem kleinen Wohnzimmerkonzert mit schwarzgoldfunkelnder Gitarre aus den 60er Jahren oder auf einer riesen Festivalbühne mit großer Band - listentojules überzeugt mit einer warmen, bewegenden Stimme.

Julia Jules Nagele präsentiert unter ihrem Künstlersynonym listentojules ihre neuesten Songs der LISTEN 2 SESSIONS EP, die am 25. Juni 2021 veröffentlicht wurde.
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
01:10 Uhr Jenseits von Gut und Böse (Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind (Kultur))
Jenseits von Gut und Böse
Warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind (Kultur)
Dienstag, 29. Juli 01:10 Uhr (63 Min.)
Lesung mit Michael Schmidt-Salomon am 06.03.10 im Dalberghaus Mannheim (säkulare Humanisten Rhein-Neckar)
Produzent: Jochen Scharf, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jochen Scharf, 67065 Ludwigshafen
02:14 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (April 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
April 2010
Dienstag, 29. Juli 02:14 Uhr (45 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 29. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Dienstag, 29. Juli 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Dienstag, 29. Juli 07:01 Uhr (28 Min.)
07:30 Uhr Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Dienstag, 29. Juli 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 29. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr ChefsStuff (Rotweinbirne)
ChefsStuff
Rotweinbirne
Dienstag, 29. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Dienstag, 29. Juli 08:30 Uhr (5 Min.)
08:36 Uhr Talk bei Bloch.Live (Utopien für eine Wirtschafts- und Arbeitswelt der Zukunft)
Talk bei Bloch.Live
Utopien für eine Wirtschafts- und Arbeitswelt der Zukunft
Dienstag, 29. Juli 08:36 Uhr (106 Min.)
10:23 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rüdiger Fries)
Rotes Sofa 2023
mit Rüdiger Fries
Dienstag, 29. Juli 10:23 Uhr (10 Min.)
10:34 Uhr Rheinblick (Dezember 2024)
Rheinblick
Dezember 2024
Dienstag, 29. Juli 10:34 Uhr (6 Min.)
10:41 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Udo Dahmen)
Im Gespräch
mit Prof. Udo Dahmen
Dienstag, 29. Juli 10:41 Uhr (39 Min.)
11:21 Uhr Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Dienstag, 29. Juli 11:21 Uhr (0 Min.)
11:22 Uhr Im Gespräch (mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Dienstag, 29. Juli 11:22 Uhr (36 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 29. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr 1. Ludwigshafener Stadtmusical ("Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal))
1. Ludwigshafener Stadtmusical
"Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal)
Dienstag, 29. Juli 12:30 Uhr (86 Min.)
13:57 Uhr Kinder-Uni 2007 in Landau (Kinder und Jugendsendung)
Kinder-Uni 2007 in Landau
Kinder und Jugendsendung
Dienstag, 29. Juli 13:57 Uhr (24 Min.)
14:22 Uhr Alas (KURZFILMTAG 2022)
Alas
KURZFILMTAG 2022
Dienstag, 29. Juli 14:22 Uhr (7 Min.)
14:30 Uhr Buchvorstellung"Letzte Rosen (von Lilo Beil mit Klavierbegleitung)
Buchvorstellung"Letzte Rosen
von Lilo Beil mit Klavierbegleitung
Dienstag, 29. Juli 14:30 Uhr (27 Min.)
14:58 Uhr Tribune - Momo 1
Tribune - Momo 1
Dienstag, 29. Juli 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr WerteGesellschaft (Ausstellung)
WerteGesellschaft
Ausstellung
Dienstag, 29. Juli 15:00 Uhr (4 Min.)
15:05 Uhr Kitsch + Kunst im Stadtmuseum (Hommage an Siegfried Sandreuther)
Kitsch + Kunst im Stadtmuseum
Hommage an Siegfried Sandreuther
Dienstag, 29. Juli 15:05 Uhr (24 Min.)
15:30 Uhr Musikalischer Mittag
Musikalischer Mittag
Dienstag, 29. Juli 15:30 Uhr (35 Min.)
16:06 Uhr Aus Urwald und Küche (Musik und Textperformance von Dorle Ferber)
Aus Urwald und Küche
Musik und Textperformance von Dorle Ferber
Dienstag, 29. Juli 16:06 Uhr (47 Min.)
16:54 Uhr Heimat Fieber * Großer Festumzug (beim )
Heimat Fieber * Großer Festumzug
beim
Dienstag, 29. Juli 16:54 Uhr (29 Min.)
17:24 Uhr PVC = Plastic+Vibrating+Composition (Klangperformance von und mit Christiane Schmied)
PVC = Plastic+Vibrating+Composition
Klangperformance von und mit Christiane Schmied
Dienstag, 29. Juli 17:24 Uhr (22 Min.)
17:47 Uhr Rudolpf-Scharpf-Galerie - Künstlergespräch (Ausstellung "Schwindelerregende Höhen")
Rudolpf-Scharpf-Galerie - Künstlergespräch
Ausstellung "Schwindelerregende Höhen"
Dienstag, 29. Juli 17:47 Uhr (7 Min.)
17:55 Uhr Weil wir Mädchen sind (Gleichberechtigung der Geschlechter)
Weil wir Mädchen sind
Gleichberechtigung der Geschlechter
Dienstag, 29. Juli 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr Youth Advocates ON AIR Teil 4 (Chancengerechtigkeit: Im Gespräch mit Politikerin Sina A. Demirhan)
Youth Advocates ON AIR Teil 4
Chancengerechtigkeit: Im Gespräch mit Politikerin Sina A. Demirhan
Dienstag, 29. Juli 18:00 Uhr (11 Min.)
18:12 Uhr Democracy Gym im Hambacher Schloss (Projekt Vorstellung)
Democracy Gym im Hambacher Schloss
Projekt Vorstellung
Dienstag, 29. Juli 18:12 Uhr (2 Min.)
18:15 Uhr Freedom To Speak (Talk zu Presse- Rede- und Gedanken-Freiheit und für Menschenrechte)
Freedom To Speak
Talk zu Presse- Rede- und Gedanken-Freiheit und für Menschenrechte
Dienstag, 29. Juli 18:15 Uhr (11 Min.)
18:27 Uhr 40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF) (Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen)
40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen
Dienstag, 29. Juli 18:27 Uhr (2 Min.)
18:30 Uhr FilmFestSpezial Januar 2023 (Kinomagazin - Filmtipps)
FilmFestSpezial Januar 2023
Kinomagazin - Filmtipps
Dienstag, 29. Juli 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr OK-TV präsentiert (Umwelt-, Artenschutz und aktives Engagement für die Umwelt)
OK-TV präsentiert
Umwelt-, Artenschutz und aktives Engagement für die Umwelt
Dienstag, 29. Juli 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr Buchtipp - Ausgabe 3 (mit:"Lockwood & Co. - Die seufzende Wendeltreppe")
Buchtipp - Ausgabe 3
mit:"Lockwood & Co. - Die seufzende Wendeltreppe"
Dienstag, 29. Juli 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr Hackerklub spezial (Ausstellung "Punktsysteme")
Hackerklub spezial
Ausstellung "Punktsysteme"
Dienstag, 29. Juli 19:30 Uhr (5 Min.)
19:36 Uhr Hackermagazin Ausgabe Nr. 4 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin Ausgabe Nr. 4
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Dienstag, 29. Juli 19:36 Uhr (20 Min.)
19:57 Uhr Pfalzbilder (Martin Hülsmeyer)
Pfalzbilder
Martin Hülsmeyer
Dienstag, 29. Juli 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr Eine Reise in den Chiemgau und Umgebung
Eine Reise in den Chiemgau und Umgebung
Dienstag, 29. Juli 20:00 Uhr (61 Min.)
21:02 Uhr Süd-Vietnam (An den Ufern des Mekong)
Süd-Vietnam
An den Ufern des Mekong
Dienstag, 29. Juli 21:02 Uhr (42 Min.)
21:45 Uhr Klettersteige im Grödnertal
Klettersteige im Grödnertal
Dienstag, 29. Juli 21:45 Uhr (38 Min.)
22:24 Uhr Die Wüste blüht ((Natur))
Die Wüste blüht
(Natur)
Dienstag, 29. Juli 22:24 Uhr (5 Min.)
22:30 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 29. Juli 22:30 Uhr (13 Min.)
22:44 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 2 (Mit Christina auf dem Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig 2
Mit Christina auf dem Moseltalschanzen
Dienstag, 29. Juli 22:44 Uhr (24 Min.)
23:09 Uhr Wien und andere Sehenswürdigkeiten
Wien und andere Sehenswürdigkeiten
Dienstag, 29. Juli 23:09 Uhr (50 Min.)
00:00 Uhr Für die Kunst - Balkon-Konzerte (3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
3. Balkonkonzert: Erwin Ditzner
Mittwoch, 30. Juli 00:00 Uhr (42 Min.)
00:43 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (Open Flair 2011)
d-zentral TV-Musikmagazin
Open Flair 2011
Mittwoch, 30. Juli 00:43 Uhr (77 Min.)
02:01 Uhr Fihi ma fihi (darin ist was darin ist)
Fihi ma fihi
darin ist was darin ist
Mittwoch, 30. Juli 02:01 Uhr (24 Min.)
02:26 Uhr Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu (Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung)
Offener Kanal - 10 Jahre bei der Leit Neu
Beitrag von Manfred Spaeth aus dem Jahr 1996 Neueinspielung
Mittwoch, 30. Juli 02:26 Uhr (14 Min.)
02:41 Uhr Senioren erinnern sich
Senioren erinnern sich
Mittwoch, 30. Juli 02:41 Uhr (13 Min.)
02:55 Uhr Die Zukunft gehört dem Holunder (Song von und mit Bernd Köhler)
Die Zukunft gehört dem Holunder
Song von und mit Bernd Köhler
Mittwoch, 30. Juli 02:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 30. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Influencer (..mehr Schein als Sein ?)
Influencer
..mehr Schein als Sein ?
Mittwoch, 30. Juli 07:00 Uhr (31 Min.)
07:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 30. Juli 07:32 Uhr (27 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 30. Juli 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07 (SPOT 07 - Logistik)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 07
SPOT 07 - Logistik
Mittwoch, 30. Juli 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr Talk bei Bloch.Live (Das Netz als Kompass?)
Talk bei Bloch.Live
Das Netz als Kompass?
Mittwoch, 30. Juli 08:30 Uhr (118 Min.)
10:29 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Mittwoch, 30. Juli 10:29 Uhr (14 Min.)
10:44 Uhr Klug Gefragt (Folge 16: Social Media)
Klug Gefragt
Folge 16: Social Media
Mittwoch, 30. Juli 10:44 Uhr (4 Min.)
10:49 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 30. Juli 10:49 Uhr (4 Min.)
10:54 Uhr Weltflüchtlingstag 2023 (mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer)
Weltflüchtlingstag 2023
mit Lena Kronenbürger und Ruhrnstroth-Bauer
Mittwoch, 30. Juli 10:54 Uhr (27 Min.)
11:22 Uhr Armut (Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur))
Armut
Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur)
Mittwoch, 30. Juli 11:22 Uhr (12 Min.)
11:35 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3)
Kennst Du LU?
Folge 3
Mittwoch, 30. Juli 11:35 Uhr (1 Min.)
11:37 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 3)
alvivi - Das Magazin
Folge 3
Mittwoch, 30. Juli 11:37 Uhr (14 Min.)
11:52 Uhr Rheinblick (März 2025)
Rheinblick
März 2025
Mittwoch, 30. Juli 11:52 Uhr (6 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 30. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Karnischer Höhenweg (Hochgebirgswanderung DAV Sektion Ludwigshafen)
Karnischer Höhenweg
Hochgebirgswanderung DAV Sektion Ludwigshafen
Mittwoch, 30. Juli 12:30 Uhr (31 Min.)
13:02 Uhr Reisefieber (Folge 8: Transarabien von Mallorca)
Reisefieber
Folge 8: Transarabien von Mallorca
Mittwoch, 30. Juli 13:02 Uhr (84 Min.)
14:27 Uhr Wanderungen im Mont Blanc Gebiet (Wanderungen der 50 plus Gruppe)
Wanderungen im Mont Blanc Gebiet
Wanderungen der 50 plus Gruppe
Mittwoch, 30. Juli 14:27 Uhr (32 Min.)
[mono]
15:00 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Haus der Diakonie)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Haus der Diakonie
Mittwoch, 30. Juli 15:00 Uhr (4 Min.)
15:05 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Caritas-Zentrum Ludwigshafen)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Caritas-Zentrum Ludwigshafen
Mittwoch, 30. Juli 15:05 Uhr (4 Min.)
15:10 Uhr Regionale Beratungsstellen im Portrait (Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal)
Regionale Beratungsstellen im Portrait
Tagesstätte mit Kontaktstellenfunktion Frankenthal
Mittwoch, 30. Juli 15:10 Uhr (4 Min.)
15:15 Uhr Bunte Wege zur Teilhabe (Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional)
Bunte Wege zur Teilhabe
Der Weg zur Teilhabe von psychisch erkrankten Menschen./Regional
Mittwoch, 30. Juli 15:15 Uhr (31 Min.)
[mono]
15:47 Uhr Kennt du LU? (Folge 1)
Kennt du LU?
Folge 1
Mittwoch, 30. Juli 15:47 Uhr (1 Min.)
15:49 Uhr Kennt du LU? (Folge 2)
Kennt du LU?
Folge 2
Mittwoch, 30. Juli 15:49 Uhr (1 Min.)
15:51 Uhr 30 Jahre AIG (Lokales)
30 Jahre AIG
Lokales
Mittwoch, 30. Juli 15:51 Uhr (10 Min.)
16:02 Uhr Die Ludwigshafener Tafel (Lokales)
Die Ludwigshafener Tafel
Lokales
Mittwoch, 30. Juli 16:02 Uhr (6 Min.)
16:09 Uhr Himmel und Erde ((Natur - Lokal))
Himmel und Erde
(Natur - Lokal)
Mittwoch, 30. Juli 16:09 Uhr (5 Min.)
16:15 Uhr Brunnen in Ludwigshafen (Video Senioren)
Brunnen in Ludwigshafen
Video Senioren
Mittwoch, 30. Juli 16:15 Uhr (15 Min.)
16:31 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Mittwoch, 30. Juli 16:31 Uhr (23 Min.)
16:55 Uhr ChefsStuff (Flanksteak)
ChefsStuff
Flanksteak
Mittwoch, 30. Juli 16:55 Uhr (4 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 3, 14-21 Gebet für das Wesntliche)
Durch die Bibel
Epheser 3, 14-21 Gebet für das Wesntliche
Mittwoch, 30. Juli 17:00 Uhr (50 Min.)
17:51 Uhr Let`s play Green (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Let`s play Green
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Mittwoch, 30. Juli 17:51 Uhr (8 Min.)
18:00 Uhr Attractivity April/Mai 2012 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity April/Mai 2012
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 30. Juli 18:00 Uhr (24 Min.)
18:25 Uhr Das Kinderheim in Weisenheim am Sand (m+b)
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand
m+b
Mittwoch, 30. Juli 18:25 Uhr (4 Min.)
18:30 Uhr Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin - Ausgabe Nr. 5
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 30. Juli 18:30 Uhr (10 Min.)
18:41 Uhr Hackermagazin - Ausgabe Nr.6 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin - Ausgabe Nr.6
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 30. Juli 18:41 Uhr (7 Min.)
18:49 Uhr Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Mittwoch, 30. Juli 18:49 Uhr (10 Min.)
19:00 Uhr Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Mittwoch, 30. Juli 19:00 Uhr (57 Min.)
19:58 Uhr Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Mittwoch, 30. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr eben.pfalz 44 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 44
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 30. Juli 20:00 Uhr (24 Min.)
20:25 Uhr Die Bratsche
Die Bratsche
Mittwoch, 30. Juli 20:25 Uhr (4 Min.)
20:30 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (( Musik / Magazin ))
d-zentral TV-Musikmagazin
( Musik / Magazin )
Mittwoch, 30. Juli 20:30 Uhr (43 Min.)
21:14 Uhr Bild-Ton-Filmcollage (über den Musiker Hans Reffert)
Bild-Ton-Filmcollage
über den Musiker Hans Reffert
Mittwoch, 30. Juli 21:14 Uhr (16 Min.)
21:31 Uhr Fernsehkonzert Tobias Schössler (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Tobias Schössler
Offener TV-Kanal Bielefeld
Mittwoch, 30. Juli 21:31 Uhr (50 Min.)
22:22 Uhr Himmelsbrot und Höllenbraten
Himmelsbrot und Höllenbraten
Mittwoch, 30. Juli 22:22 Uhr (35 Min.)
22:58 Uhr Agrippina - Das Theaterstück (Inszenierung: Hansgünther Heyme)
Agrippina - Das Theaterstück
Inszenierung: Hansgünther Heyme
Mittwoch, 30. Juli 22:58 Uhr (56 Min.)
23:55 Uhr " Versteckt ? ((Kunst - Kultur))
" Versteckt ?
(Kunst - Kultur)
Mittwoch, 30. Juli 23:55 Uhr (4 Min.)
00:00 Uhr Ella und Louis - Nice Brazil & Group (Brasil Vocal Jazz)
Ella und Louis - Nice Brazil & Group
Brasil Vocal Jazz
Donnerstag, 31. Juli 00:00 Uhr (65 Min.)
01:06 Uhr Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos (30 Jahre Saxofonia)
Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos
30 Jahre Saxofonia
Donnerstag, 31. Juli 01:06 Uhr (54 Min.)
02:01 Uhr Im Gespräch (mit Hansgünther Heyme - Intendant Theater im Pfalzbau)
Im Gespräch
mit Hansgünther Heyme - Intendant Theater im Pfalzbau
Donnerstag, 31. Juli 02:01 Uhr (25 Min.)
02:27 Uhr Im Gespräch (mit Hansgünther Heyme - Theater-Intendant Pfalzbau Ludwigshafen)
Im Gespräch
mit Hansgünther Heyme - Theater-Intendant Pfalzbau Ludwigshafen
Donnerstag, 31. Juli 02:27 Uhr (32 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 31. Juli 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr Gesellschaftsbarometer #29 (SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!)
Gesellschaftsbarometer #29
SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!
Donnerstag, 31. Juli 07:00 Uhr (57 Min.)
07:58 Uhr UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Donnerstag, 31. Juli 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 49 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer)
eben.pfalz 49
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer
Donnerstag, 31. Juli 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Ein Künstlerportrait von Karl Heinz Treiber
Ein Künstlerportrait von Karl Heinz Treiber
Donnerstag, 31. Juli 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Forum Philosophie (Tourismus - Die Erschließung der Welt als Fortschritt für alle?)
Forum Philosophie
Tourismus - Die Erschließung der Welt als Fortschritt für alle?
Donnerstag, 31. Juli 08:30 Uhr (84 Min.)
09:55 Uhr Im Gespräch (mit Albrecht Hornbach)
Im Gespräch
mit Albrecht Hornbach
Donnerstag, 31. Juli 09:55 Uhr (35 Min.)
10:31 Uhr alvivi - Das Magazin (Folge 6)
alvivi - Das Magazin
Folge 6
Donnerstag, 31. Juli 10:31 Uhr (18 Min.)
10:50 Uhr Rotes Sofa (Prof. Dr. Dr. Matthias Rath, PH Ludwigsburg)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Dr. Matthias Rath, PH Ludwigsburg
Donnerstag, 31. Juli 10:50 Uhr (9 Min.)
11:00 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023
mit Dr. Cigdem Bozdag
Donnerstag, 31. Juli 11:00 Uhr (16 Min.)
11:17 Uhr Gilgamesch - das Buch: Darum Theater (TV-Gespräch mit Prof. Hansgünther Heyme und Christian Marten-Molnar.)
Gilgamesch - das Buch: Darum Theater
TV-Gespräch mit Prof. Hansgünther Heyme und Christian Marten-Molnar.
Donnerstag, 31. Juli 11:17 Uhr (41 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 31. Juli 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Reporter Kids 6 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 6
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 31. Juli 12:30 Uhr (20 Min.)
12:51 Uhr Kids & Teen Akademie (Kinder und Jugendsendung)
Kids & Teen Akademie
Kinder und Jugendsendung
Donnerstag, 31. Juli 12:51 Uhr (8 Min.)
13:00 Uhr Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 31. Juli 13:00 Uhr (40 Min.)
13:41 Uhr Das Duell am Rio Rheinicor (Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of)
Das Duell am Rio Rheinicor
Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of
Donnerstag, 31. Juli 13:41 Uhr (14 Min.)
13:56 Uhr Reporter Kids 11 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 11
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Donnerstag, 31. Juli 13:56 Uhr (33 Min.)
14:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Donnerstag, 31. Juli 14:30 Uhr (18 Min.)
14:49 Uhr Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreit
Donnerstag, 31. Juli 14:49 Uhr (2 Min.)
14:52 Uhr Im Vorübergehen (Natur - Kultur - Landschaften)
Im Vorübergehen
Natur - Kultur - Landschaften
Donnerstag, 31. Juli 14:52 Uhr (33 Min.)
15:26 Uhr Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Donnerstag, 31. Juli 15:26 Uhr (30 Min.)
15:57 Uhr Der Sozialtalk (mit Beate Steeg - Dezernates Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen)
Der Sozialtalk
mit Beate Steeg - Dezernates Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen
Donnerstag, 31. Juli 15:57 Uhr (50 Min.)
16:48 Uhr Mooc Energieorientiertes BWL (0.1 Gesamtsystem Highlights)
Mooc Energieorientiertes BWL
0.1 Gesamtsystem Highlights
Donnerstag, 31. Juli 16:48 Uhr (11 Min.)
17:00 Uhr Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Donnerstag, 31. Juli 17:00 Uhr (13 Min.)
17:14 Uhr Bilder der Vergangenheit (GIRLS GO MOVIE 2013)
Bilder der Vergangenheit
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 31. Juli 17:14 Uhr (5 Min.)
17:20 Uhr Wenn Freunde zu Feinden werden (GIRLS GO MOVIE 2013)
Wenn Freunde zu Feinden werden
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 31. Juli 17:20 Uhr (9 Min.)
17:30 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Donnerstag, 31. Juli 17:30 Uhr (5 Min.)
17:36 Uhr 2cl zum Glück (Ein Currywurstbudenfilm)
2cl zum Glück
Ein Currywurstbudenfilm
Donnerstag, 31. Juli 17:36 Uhr (13 Min.)
17:50 Uhr Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Donnerstag, 31. Juli 17:50 Uhr (37 Min.)
18:28 Uhr Für immer und ewig schuldig (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Für immer und ewig schuldig
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Donnerstag, 31. Juli 18:28 Uhr (9 Min.)
18:38 Uhr QVIS I (Eine Spielfilmproduktion aus Trier)
QVIS I
Eine Spielfilmproduktion aus Trier
Donnerstag, 31. Juli 18:38 Uhr (51 Min.)
19:30 Uhr BermudaSHORTS Ausgabe 7 (Kurzfilm-Magazin)
BermudaSHORTS Ausgabe 7
Kurzfilm-Magazin
Donnerstag, 31. Juli 19:30 Uhr (42 Min.)
20:13 Uhr Desencuentros (Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen)
Desencuentros
Ein Tanzfilm über flüchtige Begegnungen
Donnerstag, 31. Juli 20:13 Uhr (16 Min.)
20:30 Uhr Ella und Louis - Broadway Meets Blue Note (Live Konzerte aus dem Jazzclub Ella & Louis in Mannheim)
Ella und Louis - Broadway Meets Blue Note
Live Konzerte aus dem Jazzclub Ella & Louis in Mannheim
Donnerstag, 31. Juli 20:30 Uhr (54 Min.)
21:25 Uhr Beethoven 9 for Europe (The Rotterdam Philharmonic Orchestra)
Beethoven 9 for Europe
The Rotterdam Philharmonic Orchestra
Donnerstag, 31. Juli 21:25 Uhr (4 Min.)
21:30 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 31. Juli 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 31. Juli 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 31. Juli 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 31. Juli 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 31. Juli 21:53 Uhr (5 Min.)
21:59 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 31. Juli 21:59 Uhr (5 Min.)
22:05 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Donnerstag, 31. Juli 22:05 Uhr (17 Min.)
22:23 Uhr Stark gegen Betrug (Der Schockanruf)
Stark gegen Betrug
Der Schockanruf
Donnerstag, 31. Juli 22:23 Uhr (9 Min.)
22:33 Uhr Zauberkünstler Hans Klok (Interview und Showeindrücke)
Zauberkünstler Hans Klok
Interview und Showeindrücke
Donnerstag, 31. Juli 22:33 Uhr (21 Min.)
22:55 Uhr Wenn Arbeit Sinn stiftet (Kurzfilm zur Woche der seelischen Gesundheit 2015)
Wenn Arbeit Sinn stiftet
Kurzfilm zur Woche der seelischen Gesundheit 2015
Donnerstag, 31. Juli 22:55 Uhr (15 Min.)
23:11 Uhr U.D.O (Interview)
U.D.O
Interview
Donnerstag, 31. Juli 23:11 Uhr (17 Min.)
23:29 Uhr Petit salon du Chocolat (Impressionen 2014)
Petit salon du Chocolat
Impressionen 2014
Donnerstag, 31. Juli 23:29 Uhr (2 Min.)
23:32 Uhr M115 SCENE - Anna just Talk 2
M115 SCENE - Anna just Talk 2
Donnerstag, 31. Juli 23:32 Uhr (27 Min.)
00:00 Uhr Ella und Louis - listentojules (Mannheimer Neo-Soul Jazz in Singer-Songwriter Manier)
Ella und Louis - listentojules
Mannheimer Neo-Soul Jazz in Singer-Songwriter Manier
Freitag, 01. August 00:00 Uhr (69 Min.)
01:10 Uhr The Skyriders goes Streaming (Still burning after 50 years - The Skyriders !)
The Skyriders goes Streaming
Still burning after 50 years - The Skyriders !
Freitag, 01. August 01:10 Uhr (63 Min.)
02:14 Uhr d-zentral TV-Musikmagazin (April 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
April 2010
Freitag, 01. August 02:14 Uhr (45 Min.)
03:00 Uhr Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 01. August 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Freitag, 01. August 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Freitag, 01. August 07:01 Uhr (28 Min.)
07:30 Uhr Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Freitag, 01. August 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 01. August 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Freitag, 01. August 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum... (...in einem Europa der Vielfalt)
Podiumsgespräch - "Ein freudiges Judentum...
...in einem Europa der Vielfalt
Freitag, 01. August 08:30 Uhr (108 Min.)
10:19 Uhr Rotes Sofa 2021 (Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie)
Rotes Sofa 2021
Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie
Freitag, 01. August 10:19 Uhr (9 Min.)
10:29 Uhr Im Gespräch (mit Prof. Michael Kaufmann und Karlheinz Steffens)
Im Gespräch
mit Prof. Michael Kaufmann und Karlheinz Steffens
Freitag, 01. August 10:29 Uhr (33 Min.)
11:03 Uhr Media Dialogue 2021 (Talkrunde mit den Organisatoren)
Media Dialogue 2021
Talkrunde mit den Organisatoren
Freitag, 01. August 11:03 Uhr (19 Min.)
11:23 Uhr GMK-Forum Kommunikationskultur 2017 in FFM (2) ("Digital and media literacy education..." von Prof. Dr. Renee Hobbs)
GMK-Forum Kommunikationskultur 2017 in FFM (2)
"Digital and media literacy education..." von Prof. Dr. Renee Hobbs
Freitag, 01. August 11:23 Uhr (35 Min.)
11:59 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 01. August 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr Reisefieber (Folge 4: Schiffskreuzfahrten 2 - Westliches Mittelmeer)
Reisefieber
Folge 4: Schiffskreuzfahrten 2 - Westliches Mittelmeer
Freitag, 01. August 12:30 Uhr (53 Min.)
13:24 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Freitag, 01. August 13:24 Uhr (39 Min.)
14:04 Uhr Biedensand (Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten)
Biedensand
Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten
Freitag, 01. August 14:04 Uhr (31 Min.)
14:36 Uhr Go West - Palm Canyon Trail (Wanderung in Südkalifornien)
Go West - Palm Canyon Trail
Wanderung in Südkalifornien
Freitag, 01. August 14:36 Uhr (23 Min.)
15:00 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 01. August 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 01. August 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 01. August 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 01. August 15:18 Uhr (3 Min.)
15:22 Uhr Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 01. August 15:22 Uhr (5 Min.)
15:28 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Freitag, 01. August 15:28 Uhr (16 Min.)
15:45 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 01. August 15:45 Uhr (18 Min.)
16:04 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Freitag, 01. August 16:04 Uhr (29 Min.)
16:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (003) (Folge 003)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (003)
Folge 003
Freitag, 01. August 16:34 Uhr (24 Min.)
[mono]
16:59 Uhr Wechselfeuchte Wiesen ((Regional))
Wechselfeuchte Wiesen
(Regional)
Freitag, 01. August 16:59 Uhr (17 Min.)
17:17 Uhr Mädchen in Männerberufen 2009 (Interviews/Dokumentation Johannes Kepler Hauptschule (Kinder / Jugend))
Mädchen in Männerberufen 2009
Interviews/Dokumentation Johannes Kepler Hauptschule (Kinder / Jugend)
Freitag, 01. August 17:17 Uhr (12 Min.)
17:30 Uhr Doku Arche Nowag (Leben auf einem Bunkerschiff)
Doku Arche Nowag
Leben auf einem Bunkerschiff
Freitag, 01. August 17:30 Uhr (7 Min.)
17:38 Uhr Unser Essen - F 01 (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen - F 01
Eier aus dem Hühnermobil
Freitag, 01. August 17:38 Uhr (16 Min.)
17:55 Uhr Pro Baum (regional)
Pro Baum
regional
Freitag, 01. August 17:55 Uhr (5 Min.)
18:01 Uhr TFC-Job BBQ (Ausbildungsmesse 2025)
TFC-Job BBQ
Ausbildungsmesse 2025
Freitag, 01. August 18:01 Uhr (5 Min.)
18:07 Uhr Klug Gefragt (Die 4-Tage-Woche)
Klug Gefragt
Die 4-Tage-Woche
Freitag, 01. August 18:07 Uhr (6 Min.)
18:14 Uhr Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Freitag, 01. August 18:14 Uhr (15 Min.)
18:30 Uhr Im Gespräch (Albrecht Bähr)
Im Gespräch
Albrecht Bähr
Freitag, 01. August 18:30 Uhr (29 Min.)
19:00 Uhr Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Tun, was man kann (Folge 08))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Tun, was man kann (Folge 08)
Freitag, 01. August 19:00 Uhr (39 Min.)
19:40 Uhr VIP - Very Important Pfälzer (#2 Bernhard Braun)
VIP - Very Important Pfälzer
#2 Bernhard Braun
Freitag, 01. August 19:40 Uhr (6 Min.)
19:47 Uhr Rheinblick (April 2025)
Rheinblick
April 2025
Freitag, 01. August 19:47 Uhr (8 Min.)
19:56 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Freitag, 01. August 19:56 Uhr (1 Min.)
19:58 Uhr Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Freitag, 01. August 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Mosel Hochwasser Bernkastel 19.05.2024
Mosel Hochwasser Bernkastel 19.05.2024
Freitag, 01. August 20:00 Uhr (5 Min.)
20:06 Uhr Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen
Freitag, 01. August 20:06 Uhr (16 Min.)
20:23 Uhr To Be Told (10) (Autor : in sein)
To Be Told (10)
Autor : in sein
Freitag, 01. August 20:23 Uhr (44 Min.)
21:08 Uhr Bauernmarkt
Bauernmarkt
Freitag, 01. August 21:08 Uhr (4 Min.)
21:13 Uhr NSU-Prozess - Kommentar Antje Tillmann (03.09.2013)
NSU-Prozess - Kommentar Antje Tillmann
03.09.2013
Freitag, 01. August 21:13 Uhr (7 Min.)
 
00:43 Uhr Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 3
Samstag, 26. Juli 00:43 Uhr (16 Min.)
..
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
01:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Samstag, 26. Juli 01:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Live und im Gespräch: Michael Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:50 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Samstag, 26. Juli 01:50 Uhr (69 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:00 Uhr Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Samstag, 26. Juli 03:00 Uhr (57 Min.)
Die Reise beginnt in Bergen und führt über Alesundondheim, Geiranger, Trondheim nach Tromsö. Der Zuschauer erlebt fantastische Landschaften auf dieser Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:58 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Samstag, 26. Juli 03:58 Uhr (22 Min.)
In einer Podiumsrunde diskutieren Dr. Eva Flecken, Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), Dr. Heike Oster, Abteilungsleiterin Medien der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Dr. Michael Müller (Pro7/Sat1) und Claus Grewenig (RTL/VAUNET) zu aktuellen Herausforderungen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
04:21 Uhr Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Samstag, 26. Juli 04:21 Uhr (7 Min.)
Jonny Winters nimmt die Zuschauer mit in sein Elvis Museum in Rheinland-Pfalz
Produzent: Irma Stanton, 57635 Kircheib
Sendeverantwortlich: Irma Stanton, 57635 Kircheib
04:29 Uhr Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Samstag, 26. Juli 04:29 Uhr (29 Min.)
Kochsendung, März 2021
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Schweinefilet mit Lauch in Pilzrahmsoße und Kartoffelknödel.
Gedreht mit kleinem Team #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
04:59 Uhr "Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Samstag, 26. Juli 04:59 Uhr (26 Min.)
Die Ausstellung ist noch bis zum 19. November 2023 in drr Galerie M.A.S.H zu sehen
Infos zur Künstlerin : https://helga-kaes.de

Galerie M.A.S.H: http://www.mashgalerie.de/
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:26 Uhr Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Samstag, 26. Juli 05:26 Uhr (31 Min.)
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:58 Uhr Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Samstag, 26. Juli 05:58 Uhr (1 Min.)
Animationsfilm
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:00 Uhr 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm (Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht)
100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm
Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht
Samstag, 26. Juli 06:00 Uhr (14 Min.)
Die Jubelrufe auf den Kaiser und König sind verstummt. Trotzdem war das runde Jubiläum
des Denkmals im Jahr 2009 natürlich Anlass für eine große Feier. So wurden am Sonntag, 6. September 2009, am Fuße des Kaiser-Wilhelm-Turms auf dem alten Wanderparkplatz "Hohe Acht" angemessene Feierlichkeiten durchgeführt zu denen die Bevölkerung sowie Wanderer von Nah und Fern recht herzlich eingeladen waren.
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
06:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Samstag, 26. Juli 06:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
07:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Samstag, 26. Juli 07:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
07:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Samstag, 26. Juli 07:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
08:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Samstag, 26. Juli 08:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
08:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Samstag, 26. Juli 08:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Samstag, 26. Juli 08:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 26. Juli 08:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 26. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Samstag, 26. Juli 09:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
10:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Samstag, 26. Juli 10:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
10:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Samstag, 26. Juli 10:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
11:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Samstag, 26. Juli 11:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
11:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Samstag, 26. Juli 11:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Samstag, 26. Juli 11:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 26. Juli 11:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr Dähler Geschichten (Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein")
Dähler Geschichten
Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein"
Samstag, 26. Juli 12:00 Uhr (5 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
12:06 Uhr SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Samstag, 26. Juli 12:06 Uhr (28 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
12:35 Uhr Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Samstag, 26. Juli 12:35 Uhr (18 Min.)
FSJ-Kraft Nico filmt sein FSJ im MakerSpace Bendorf und nimmt die Zuschauer mit.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
12:54 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Samstag, 26. Juli 12:54 Uhr (5 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
13:00 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Samstag, 26. Juli 13:00 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:30 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Samstag, 26. Juli 13:30 Uhr (26 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
13:57 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 26. Juli 13:57 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:24 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Samstag, 26. Juli 14:24 Uhr (0 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
14:25 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Samstag, 26. Juli 14:25 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
14:28 Uhr .und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Samstag, 26. Juli 14:28 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:15 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Samstag, 26. Juli 15:15 Uhr (14 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil

Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
15:30 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 26. Juli 15:30 Uhr (38 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:09 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 26. Juli 16:09 Uhr (14 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:24 Uhr Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Samstag, 26. Juli 16:24 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:30 Uhr StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Samstag, 26. Juli 16:30 Uhr (24 Min.)
Dieser Film nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch fünf Koblenzer Stadtteile, den man so vielleicht nicht wählen würde. Doch die Viertel Mitte, Karthause, Goldgrube, Moselweiß und Rauental liegen direkt nebeneinander und sind durch Verkehrsachsen miteinander verbunden.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
16:55 Uhr Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Samstag, 26. Juli 16:55 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
16:59 Uhr Insel Mainau (Blumeninsel im Bodensee)
Insel Mainau
Blumeninsel im Bodensee
Samstag, 26. Juli 16:59 Uhr (6 Min.)
Impressionen von der Blumeninsel im Bodensee.
Produzent: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
17:06 Uhr Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Samstag, 26. Juli 17:06 Uhr (31 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:38 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Samstag, 26. Juli 17:38 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:49 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Samstag, 26. Juli 17:49 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:55 Uhr Die Seehunde (Zoo Neuwied)
Die Seehunde
Zoo Neuwied
Samstag, 26. Juli 17:55 Uhr (4 Min.)
Wir waren unterwegs im Zoo und haben die Seehunde besucht. Der Biologin Alexandra Japes und der Revierleitung Petra Becker haben wir einige Fragen zum Training und dem Verhalten der Tiere, gestellt.
Produzent: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 66976 Rodalben
18:00 Uhr CityTalk Andernach spezial (KI - Fluch oder Segen?)
CityTalk Andernach spezial
KI - Fluch oder Segen?
Samstag, 26. Juli 18:00 Uhr (42 Min.)
Ein Gespräch mit Dieter Bär- KI Experte
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:43 Uhr Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 3
Samstag, 26. Juli 18:43 Uhr (16 Min.)
..
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
19:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Samstag, 26. Juli 19:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Live und im Gespräch: Michael Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:50 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Samstag, 26. Juli 19:50 Uhr (69 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:00 Uhr Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Samstag, 26. Juli 21:00 Uhr (57 Min.)
Die Reise beginnt in Bergen und führt über Alesundondheim, Geiranger, Trondheim nach Tromsö. Der Zuschauer erlebt fantastische Landschaften auf dieser Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:58 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Samstag, 26. Juli 21:58 Uhr (22 Min.)
In einer Podiumsrunde diskutieren Dr. Eva Flecken, Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), Dr. Heike Oster, Abteilungsleiterin Medien der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Dr. Michael Müller (Pro7/Sat1) und Claus Grewenig (RTL/VAUNET) zu aktuellen Herausforderungen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
22:21 Uhr Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Samstag, 26. Juli 22:21 Uhr (7 Min.)
Jonny Winters nimmt die Zuschauer mit in sein Elvis Museum in Rheinland-Pfalz
Produzent: Irma Stanton, 57635 Kircheib
Sendeverantwortlich: Irma Stanton, 57635 Kircheib
22:29 Uhr Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Samstag, 26. Juli 22:29 Uhr (29 Min.)
Kochsendung, März 2021
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Schweinefilet mit Lauch in Pilzrahmsoße und Kartoffelknödel.
Gedreht mit kleinem Team #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
22:59 Uhr "Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Samstag, 26. Juli 22:59 Uhr (26 Min.)
Die Ausstellung ist noch bis zum 19. November 2023 in drr Galerie M.A.S.H zu sehen
Infos zur Künstlerin : https://helga-kaes.de

Galerie M.A.S.H: http://www.mashgalerie.de/
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
23:26 Uhr Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Samstag, 26. Juli 23:26 Uhr (31 Min.)
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Samstag, 26. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Animationsfilm
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:00 Uhr GOQUEER / Juli 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juli 2025
Magazinsendung
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
00:34 Uhr Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt... (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Wenn dein Sohn rosa trägt...
queer feministische Sketchreihe
Sonntag, 27. Juli 00:34 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
00:35 Uhr Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Sonntag, 27. Juli 00:35 Uhr (18 Min.)
FSJ-Kraft Nico filmt sein FSJ im MakerSpace Bendorf und nimmt die Zuschauer mit.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
00:54 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Sonntag, 27. Juli 00:54 Uhr (5 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
01:00 Uhr Homezone (73) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (73) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 27. Juli 01:00 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast:
. Comedian Steffen Vorholt spricht bei seinem Auftritt über seine Freundin und Namensverwechslungen
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:34 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Sonntag, 27. Juli 01:34 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:04 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 27. Juli 02:04 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
02:07 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Sonntag, 27. Juli 02:07 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
02:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 02:15 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:42 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Threema)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Threema
Sonntag, 27. Juli 02:42 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Threema vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
02:45 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Sonntag, 27. Juli 02:45 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:11 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 27. Juli 03:11 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:27 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 27. Juli 03:27 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:35 Uhr OK:TV Movie meets Sternenberg Films (OK:TV Movie)
OK:TV Movie meets Sternenberg Films
OK:TV Movie
Sonntag, 27. Juli 03:35 Uhr (24 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
04:00 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Lions Club Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Lions Club Koblenz
Sonntag, 27. Juli 04:00 Uhr (29 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dr. Iris Kocak-Laue (Lions Club Koblenz Sophie von La Roche). Das Gespräch wurde am 24. April 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
04:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 04:30 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:56 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Sonntag, 27. Juli 04:56 Uhr (0 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
04:57 Uhr Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Sonntag, 27. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:00 Uhr .und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Sonntag, 27. Juli 05:00 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:47 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Sonntag, 27. Juli 05:47 Uhr (12 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil

Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
06:00 Uhr CityTalk Andernach spezial (KI - Fluch oder Segen?)
CityTalk Andernach spezial
KI - Fluch oder Segen?
Sonntag, 27. Juli 06:00 Uhr (42 Min.)
Ein Gespräch mit Dieter Bär- KI Experte
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:43 Uhr Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 3
Sonntag, 27. Juli 06:43 Uhr (16 Min.)
..
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
07:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Sonntag, 27. Juli 07:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Live und im Gespräch: Michael Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:50 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Sonntag, 27. Juli 07:50 Uhr (69 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:00 Uhr Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Sonntag, 27. Juli 09:00 Uhr (57 Min.)
Die Reise beginnt in Bergen und führt über Alesundondheim, Geiranger, Trondheim nach Tromsö. Der Zuschauer erlebt fantastische Landschaften auf dieser Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:58 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Sonntag, 27. Juli 09:58 Uhr (22 Min.)
In einer Podiumsrunde diskutieren Dr. Eva Flecken, Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), Dr. Heike Oster, Abteilungsleiterin Medien der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Dr. Michael Müller (Pro7/Sat1) und Claus Grewenig (RTL/VAUNET) zu aktuellen Herausforderungen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
10:21 Uhr Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Sonntag, 27. Juli 10:21 Uhr (7 Min.)
Jonny Winters nimmt die Zuschauer mit in sein Elvis Museum in Rheinland-Pfalz
Produzent: Irma Stanton, 57635 Kircheib
Sendeverantwortlich: Irma Stanton, 57635 Kircheib
10:29 Uhr Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Sonntag, 27. Juli 10:29 Uhr (30 Min.)
Kochsendung, März 2021
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Schweinefilet mit Lauch in Pilzrahmsoße und Kartoffelknödel.
Gedreht mit kleinem Team #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:00 Uhr LIVE - Katholische Messe aus Andernach (am 27.07.2025)
LIVE - Katholische Messe aus Andernach
am 27.07.2025
Sonntag, 27. Juli 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm (Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht)
100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm
Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht
Sonntag, 27. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
Die Jubelrufe auf den Kaiser und König sind verstummt. Trotzdem war das runde Jubiläum
des Denkmals im Jahr 2009 natürlich Anlass für eine große Feier. So wurden am Sonntag, 6. September 2009, am Fuße des Kaiser-Wilhelm-Turms auf dem alten Wanderparkplatz "Hohe Acht" angemessene Feierlichkeiten durchgeführt zu denen die Bevölkerung sowie Wanderer von Nah und Fern recht herzlich eingeladen waren.
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
12:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Sonntag, 27. Juli 12:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
13:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Sonntag, 27. Juli 13:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
13:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Sonntag, 27. Juli 13:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
14:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Sonntag, 27. Juli 14:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
14:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Sonntag, 27. Juli 14:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Sonntag, 27. Juli 14:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 27. Juli 14:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 27. Juli 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Sonntag, 27. Juli 15:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
16:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Sonntag, 27. Juli 16:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
16:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Sonntag, 27. Juli 16:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
17:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Sonntag, 27. Juli 17:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
17:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Sonntag, 27. Juli 17:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Sonntag, 27. Juli 17:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 27. Juli 17:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
18:00 Uhr Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Sonntag, 27. Juli 18:00 Uhr (4 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
18:05 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 27. Juli 18:05 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:21 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Sonntag, 27. Juli 18:21 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:51 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Sonntag, 27. Juli 18:51 Uhr (53 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
19:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Sonntag, 27. Juli 19:45 Uhr (29 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr Der NEXT(e) bitte (Das alte Brauhaus lädt ein)
Der NEXT(e) bitte
Das alte Brauhaus lädt ein
Sonntag, 27. Juli 20:15 Uhr (54 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt in der Koblenzer Altstadt mit Persönlichkeiten aus der Region.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
21:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Sonntag, 27. Juli 21:10 Uhr (18 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:29 Uhr Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Sonntag, 27. Juli 21:29 Uhr (0 Min.)
Zwei Frauen treffen sich zum Kaffeeklatsch.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
21:30 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Sonntag, 27. Juli 21:30 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
21:49 Uhr Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Sonntag, 27. Juli 21:49 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
21:53 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Sonntag, 27. Juli 21:53 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
22:06 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 27. Juli 22:06 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
22:17 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 22:17 Uhr (30 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:48 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Sonntag, 27. Juli 22:48 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:24 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Sonntag, 27. Juli 23:24 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
23:27 Uhr Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Sonntag, 27. Juli 23:27 Uhr (2 Min.)
Ein gesellschaftskritischer Beitrag zum Thema Kommunikation via Smartphone im alltäglichen Leben.
Produzent: Jona Schneider, 50739 Köln
Sendeverantwortlich: Jona Schneider, 50739 Köln
23:30 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 27. Juli 23:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:00 Uhr 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm (Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht)
100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm
Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht
Montag, 28. Juli 00:00 Uhr (14 Min.)
Die Jubelrufe auf den Kaiser und König sind verstummt. Trotzdem war das runde Jubiläum
des Denkmals im Jahr 2009 natürlich Anlass für eine große Feier. So wurden am Sonntag, 6. September 2009, am Fuße des Kaiser-Wilhelm-Turms auf dem alten Wanderparkplatz "Hohe Acht" angemessene Feierlichkeiten durchgeführt zu denen die Bevölkerung sowie Wanderer von Nah und Fern recht herzlich eingeladen waren.
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
00:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Montag, 28. Juli 00:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
01:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Montag, 28. Juli 01:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
01:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Montag, 28. Juli 01:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
02:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 28. Juli 02:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
02:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Montag, 28. Juli 02:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 28. Juli 02:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 28. Juli 02:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 28. Juli 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Montag, 28. Juli 03:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
04:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Montag, 28. Juli 04:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
04:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Montag, 28. Juli 04:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
05:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 28. Juli 05:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
05:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Montag, 28. Juli 05:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 28. Juli 05:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 28. Juli 05:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Montag, 28. Juli 06:00 Uhr (18 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:19 Uhr Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Montag, 28. Juli 06:19 Uhr (1 Min.)
Zwei Frauen treffen sich zum Kaffeeklatsch.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
06:21 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Montag, 28. Juli 06:21 Uhr (17 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:39 Uhr Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Montag, 28. Juli 06:39 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
06:43 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Montag, 28. Juli 06:43 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
06:56 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 28. Juli 06:56 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
07:07 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 28. Juli 07:07 Uhr (30 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:38 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Montag, 28. Juli 07:38 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
08:14 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Montag, 28. Juli 08:14 Uhr (3 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
08:18 Uhr Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Montag, 28. Juli 08:18 Uhr (1 Min.)
Ein gesellschaftskritischer Beitrag zum Thema Kommunikation via Smartphone im alltäglichen Leben.
Produzent: Jona Schneider, 50739 Köln
Sendeverantwortlich: Jona Schneider, 50739 Köln
08:20 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Montag, 28. Juli 08:20 Uhr (39 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:00 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Montag, 28. Juli 09:00 Uhr (51 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:52 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Montag, 28. Juli 09:52 Uhr (29 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:22 Uhr Beethoven am Freitag Nr. 2 (.und wir sind LIVE!)
Beethoven am Freitag Nr. 2
.und wir sind LIVE!
Montag, 28. Juli 10:22 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:16 Uhr Panamakanal (Dokumentation)
Panamakanal
Dokumentation
Montag, 28. Juli 11:16 Uhr (15 Min.)
Dokumentation einer Passage durch den Panamakanal mit einem Kreuzfahrtschiff INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (2012).
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
11:32 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Sloppy Joe Style Hot Dog)
BBQ aus Rheinhessen
Sloppy Joe Style Hot Dog
Montag, 28. Juli 11:32 Uhr (7 Min.)
Heute zeigen Klaus und ich Euch jeweils einen super leckeren Hot Dog.
Ein super saftiger Hot Dog mit Hackfleisch-Sauce und Gruyerekäse.. ein fleischgewordener Traum! Unbedingt nachmachen!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
11:40 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Montag, 28. Juli 11:40 Uhr (1 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
11:42 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Montag, 28. Juli 11:42 Uhr (17 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge stellt Willi Gabrich die Jakobstraße, die Straße Am Ufer und die von-Nell-Gasse vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
12:00 Uhr CityTalk Andernach spezial (KI - Fluch oder Segen?)
CityTalk Andernach spezial
KI - Fluch oder Segen?
Montag, 28. Juli 12:00 Uhr (42 Min.)
Ein Gespräch mit Dieter Bär- KI Experte
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:43 Uhr Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 3
Montag, 28. Juli 12:43 Uhr (16 Min.)
..
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
13:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Montag, 28. Juli 13:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Live und im Gespräch: Michael Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
13:50 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Montag, 28. Juli 13:50 Uhr (69 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:00 Uhr Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Montag, 28. Juli 15:00 Uhr (57 Min.)
Die Reise beginnt in Bergen und führt über Alesundondheim, Geiranger, Trondheim nach Tromsö. Der Zuschauer erlebt fantastische Landschaften auf dieser Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:58 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Montag, 28. Juli 15:58 Uhr (22 Min.)
In einer Podiumsrunde diskutieren Dr. Eva Flecken, Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), Dr. Heike Oster, Abteilungsleiterin Medien der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Dr. Michael Müller (Pro7/Sat1) und Claus Grewenig (RTL/VAUNET) zu aktuellen Herausforderungen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
16:21 Uhr Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Montag, 28. Juli 16:21 Uhr (7 Min.)
Jonny Winters nimmt die Zuschauer mit in sein Elvis Museum in Rheinland-Pfalz
Produzent: Irma Stanton, 57635 Kircheib
Sendeverantwortlich: Irma Stanton, 57635 Kircheib
16:29 Uhr Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Montag, 28. Juli 16:29 Uhr (29 Min.)
Kochsendung, März 2021
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Schweinefilet mit Lauch in Pilzrahmsoße und Kartoffelknödel.
Gedreht mit kleinem Team #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
16:59 Uhr "Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Montag, 28. Juli 16:59 Uhr (26 Min.)
Die Ausstellung ist noch bis zum 19. November 2023 in drr Galerie M.A.S.H zu sehen
Infos zur Künstlerin : https://helga-kaes.de

Galerie M.A.S.H: http://www.mashgalerie.de/
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:26 Uhr Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Montag, 28. Juli 17:26 Uhr (31 Min.)
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:58 Uhr Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Montag, 28. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
Animationsfilm
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:00 Uhr 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm (Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht)
100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm
Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht
Montag, 28. Juli 18:00 Uhr (14 Min.)
Die Jubelrufe auf den Kaiser und König sind verstummt. Trotzdem war das runde Jubiläum
des Denkmals im Jahr 2009 natürlich Anlass für eine große Feier. So wurden am Sonntag, 6. September 2009, am Fuße des Kaiser-Wilhelm-Turms auf dem alten Wanderparkplatz "Hohe Acht" angemessene Feierlichkeiten durchgeführt zu denen die Bevölkerung sowie Wanderer von Nah und Fern recht herzlich eingeladen waren.
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
18:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Montag, 28. Juli 18:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
19:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Montag, 28. Juli 19:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
19:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Montag, 28. Juli 19:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
20:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 28. Juli 20:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
20:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Montag, 28. Juli 20:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 28. Juli 20:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 28. Juli 20:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 28. Juli 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Montag, 28. Juli 21:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
22:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Montag, 28. Juli 22:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
22:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Montag, 28. Juli 22:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
23:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Montag, 28. Juli 23:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
23:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Montag, 28. Juli 23:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Montag, 28. Juli 23:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 28. Juli 23:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Dienstag, 29. Juli 00:00 Uhr (4 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:05 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 29. Juli 00:05 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:21 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Dienstag, 29. Juli 00:21 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:51 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Dienstag, 29. Juli 00:51 Uhr (53 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
01:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Dienstag, 29. Juli 01:45 Uhr (29 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr GOQUEER / Juli 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juli 2025
Magazinsendung
Dienstag, 29. Juli 02:15 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
02:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 29. Juli 02:49 Uhr (20 Min.)
Produzent:
03:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Dienstag, 29. Juli 03:10 Uhr (18 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:29 Uhr Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Dienstag, 29. Juli 03:29 Uhr (0 Min.)
Zwei Frauen treffen sich zum Kaffeeklatsch.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
03:30 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Dienstag, 29. Juli 03:30 Uhr (18 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:49 Uhr Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Dienstag, 29. Juli 03:49 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
03:53 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Dienstag, 29. Juli 03:53 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
04:06 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 29. Juli 04:06 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
04:17 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 29. Juli 04:17 Uhr (30 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:48 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Dienstag, 29. Juli 04:48 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:24 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Dienstag, 29. Juli 05:24 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
05:27 Uhr Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Dienstag, 29. Juli 05:27 Uhr (2 Min.)
Ein gesellschaftskritischer Beitrag zum Thema Kommunikation via Smartphone im alltäglichen Leben.
Produzent: Jona Schneider, 50739 Köln
Sendeverantwortlich: Jona Schneider, 50739 Köln
05:30 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 29. Juli 05:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:00 Uhr CityTalk Andernach spezial (KI - Fluch oder Segen?)
CityTalk Andernach spezial
KI - Fluch oder Segen?
Dienstag, 29. Juli 06:00 Uhr (42 Min.)
Ein Gespräch mit Dieter Bär- KI Experte
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:43 Uhr Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 3
Dienstag, 29. Juli 06:43 Uhr (16 Min.)
..
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
07:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Dienstag, 29. Juli 07:00 Uhr (49 Min.)
Inhalt:
- Nachrichten
- Eisherstellung
- Live und im Gespräch: Michael Dames
- Im Gespräch: Fredi Winter
- Deichstadtfest
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:50 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Dienstag, 29. Juli 07:50 Uhr (69 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:00 Uhr Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Dienstag, 29. Juli 09:00 Uhr (57 Min.)
Die Reise beginnt in Bergen und führt über Alesundondheim, Geiranger, Trondheim nach Tromsö. Der Zuschauer erlebt fantastische Landschaften auf dieser Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:58 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Dienstag, 29. Juli 09:58 Uhr (22 Min.)
In einer Podiumsrunde diskutieren Dr. Eva Flecken, Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), Dr. Heike Oster, Abteilungsleiterin Medien der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Dr. Michael Müller (Pro7/Sat1) und Claus Grewenig (RTL/VAUNET) zu aktuellen Herausforderungen.
Produzent: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
Sendeverantwortlich: Joachim Wadle, 66976 Roadalben
10:21 Uhr Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Dienstag, 29. Juli 10:21 Uhr (7 Min.)
Jonny Winters nimmt die Zuschauer mit in sein Elvis Museum in Rheinland-Pfalz
Produzent: Irma Stanton, 57635 Kircheib
Sendeverantwortlich: Irma Stanton, 57635 Kircheib
10:29 Uhr Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Dienstag, 29. Juli 10:29 Uhr (29 Min.)
Kochsendung, März 2021
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe zeigt Markus sein Rezept für Schweinefilet mit Lauch in Pilzrahmsoße und Kartoffelknödel.
Gedreht mit kleinem Team #Homecooking
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:59 Uhr "Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Dienstag, 29. Juli 10:59 Uhr (26 Min.)
Die Ausstellung ist noch bis zum 19. November 2023 in drr Galerie M.A.S.H zu sehen
Infos zur Künstlerin : https://helga-kaes.de

Galerie M.A.S.H: http://www.mashgalerie.de/
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:26 Uhr Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Dienstag, 29. Juli 11:26 Uhr (31 Min.)
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:58 Uhr Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Dienstag, 29. Juli 11:58 Uhr (1 Min.)
Animationsfilm
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:00 Uhr 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm (Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht)
100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm
Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht
Dienstag, 29. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
Die Jubelrufe auf den Kaiser und König sind verstummt. Trotzdem war das runde Jubiläum
des Denkmals im Jahr 2009 natürlich Anlass für eine große Feier. So wurden am Sonntag, 6. September 2009, am Fuße des Kaiser-Wilhelm-Turms auf dem alten Wanderparkplatz "Hohe Acht" angemessene Feierlichkeiten durchgeführt zu denen die Bevölkerung sowie Wanderer von Nah und Fern recht herzlich eingeladen waren.
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
12:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Dienstag, 29. Juli 12:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
13:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Dienstag, 29. Juli 13:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
13:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Dienstag, 29. Juli 13:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
14:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Dienstag, 29. Juli 14:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
14:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Dienstag, 29. Juli 14:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Dienstag, 29. Juli 14:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 29. Juli 14:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 29. Juli 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Dienstag, 29. Juli 15:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
16:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Dienstag, 29. Juli 16:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
16:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Dienstag, 29. Juli 16:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
17:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Dienstag, 29. Juli 17:00 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
17:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Dienstag, 29. Juli 17:13 Uhr (17 Min.)
Es waren Gänsehautmomente, Tränen der Freude, die auf dem Marktplatz in Bernkastel flossen. Der Director's Cut der älteren, jetzt mit neuester Video-AI aufgemöbelten Aufnahmen aus dem Archiv, zeigt auch kleine Geschichten, die man vielleicht vor Ort in dem Gewimmel vor dem großen Festzug, nicht immer selbst mitbekommen hat.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Dienstag, 29. Juli 17:31 Uhr (17 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 29. Juli 17:49 Uhr (10 Min.)
Produzent:
18:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Dienstag, 29. Juli 18:00 Uhr (18 Min.)
Zeitzeugeninterview: Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein
getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:19 Uhr Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Dienstag, 29. Juli 18:19 Uhr (1 Min.)
Zwei Frauen treffen sich zum Kaffeeklatsch.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
18:21 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Dienstag, 29. Juli 18:21 Uhr (17 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:39 Uhr Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Dienstag, 29. Juli 18:39 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
18:43 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Dienstag, 29. Juli 18:43 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
18:56 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 29. Juli 18:56 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen
des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse,
die hierbei zu bewältigen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
19:07 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 29. Juli 19:07 Uhr (30 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:38 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Dienstag, 29. Juli 19:38 Uhr (35 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Bernd Wangelin und Prof. Dr. Norbert Neumann vom Verein "Friedenskinder e.V.". Das Gespräch wurde am 13. November 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
20:14 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Dienstag, 29. Juli 20:14 Uhr (3 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
20:18 Uhr Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Dienstag, 29. Juli 20:18 Uhr (1 Min.)
Ein gesellschaftskritischer Beitrag zum Thema Kommunikation via Smartphone im alltäglichen Leben.
Produzent: Jona Schneider, 50739 Köln
Sendeverantwortlich: Jona Schneider, 50739 Köln
20:20 Uhr GOQUEER / Juli 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Juli 2025
Magazinsendung
Dienstag, 29. Juli 20:20 Uhr (34 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
20:55 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Dienstag, 29. Juli 20:55 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:25 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Dienstag, 29. Juli 21:25 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Dienstag, 29. Juli 22:18 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:47 Uhr Beethoven am Freitag Nr. 2 (.und wir sind LIVE!)
Beethoven am Freitag Nr. 2
.und wir sind LIVE!
Dienstag, 29. Juli 22:47 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:41 Uhr Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 29. Juli 23:41 Uhr (2 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming! Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
23:44 Uhr Panamakanal (Dokumentation)
Panamakanal
Dokumentation
Dienstag, 29. Juli 23:44 Uhr (15 Min.)
Dokumentation einer Passage durch den Panamakanal mit einem Kreuzfahrtschiff INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (2012).
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
00:00 Uhr 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm (Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht)
100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm
Jubiläum des Wahrzeichens auf der Hohen Acht
Mittwoch, 30. Juli 00:00 Uhr (14 Min.)
Die Jubelrufe auf den Kaiser und König sind verstummt. Trotzdem war das runde Jubiläum
des Denkmals im Jahr 2009 natürlich Anlass für eine große Feier. So wurden am Sonntag, 6. September 2009, am Fuße des Kaiser-Wilhelm-Turms auf dem alten Wanderparkplatz "Hohe Acht" angemessene Feierlichkeiten durchgeführt zu denen die Bevölkerung sowie Wanderer von Nah und Fern recht herzlich eingeladen waren.
Produzent: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
Sendeverantwortlich: Claus Schäfer, 53505 Altenahr
00:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Mittwoch, 30. Juli 00:15 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
01:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Mittwoch, 30. Juli 01:33 Uhr (5 Min.)
Der berühmteste Zeller Wein trägt einen bekannten Namen, aber nur Weinkenner wissen, woher dieser Name stammt.
Unter der Regie von Peter Friesenhahn entstand ein aufschlussreicher Ausflug in das 19. Jahrhundert in einen Weinkeller in Zell an der Mosel.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
01:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Mittwoch, 30. Juli 01:39 Uhr (20 Min.)
Eine Fahrt mit dem Schiff rund um die große Moselschleife bei Pünderich und dem Zeller Hamm.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
02:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 30. Juli 02:00 Uhr (12 Min.)
02:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Mittwoch, 30. Juli 02:13 Uhr (17 Min.)
02:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 30. Juli 02:31 Uhr (17 Min.)
02:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 30. Juli 02:49 Uhr (10 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (30/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (30/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 30. Juli 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Mittwoch, 30. Juli 03:15 Uhr (77 Min.)
04:33 Uhr Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam ("Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz")
Wie der Zeller Wein zu seinem Namen kam
"Die Geschichte der Zeller Schwarzen Katz"
Mittwoch, 30. Juli 04:33 Uhr (5 Min.)
04:39 Uhr Rund um die Marienburg
Rund um die Marienburg
Mittwoch, 30. Juli 04:39 Uhr (20 Min.)
05:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 30. Juli 05:00 Uhr (12 Min.)
05:13 Uhr De Zwiebels auf dem Weinfest (Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel)
De Zwiebels auf dem Weinfest
Eine Boerenkapel aus den Niederlanden in Bernkastel
Mittwoch, 30. Juli 05:13 Uhr (17 Min.)
05:31 Uhr Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 30. Juli 05:31 Uhr (17 Min.)
05:49 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 30. Juli 05:49 Uhr (10 Min.)
06:00 Uhr Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Mittwoch, 30. Juli 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 30. Juli 06:05 Uhr (15 Min.)
06:21 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Mittwoch, 30. Juli 06:21 Uhr (29 Min.)
06:51 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Mittwoch, 30. Juli 06:51 Uhr (53 Min.)
07:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Mittwoch, 30. Juli 07:45 Uhr (29 Min.)
08:15 Uhr Der NEXT(e) bitte (Das alte Brauhaus lädt ein)
Der NEXT(e) bitte
Das alte Brauhaus lädt ein
Mittwoch, 30. Juli 08:15 Uhr (54 Min.)
09:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Mittwoch, 30. Juli 09:10 Uhr (18 Min.)
09:29 Uhr Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Mittwoch, 30. Juli 09:29 Uhr (0 Min.)
09:30 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Mittwoch, 30. Juli 09:30 Uhr (18 Min.)
09:49 Uhr Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Mittwoch, 30. Juli 09:49 Uhr (3 Min.)
09:53 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Mittwoch, 30. Juli 09:53 Uhr (12 Min.)
10:06 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 30. Juli 10:06 Uhr (10 Min.)
10:17 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 30. Juli 10:17 Uhr (30 Min.)
10:48 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Mittwoch, 30. Juli 10:48 Uhr (35 Min.)
11:24 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Mittwoch, 30. Juli 11:24 Uhr (2 Min.)
11:27 Uhr Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Mittwoch, 30. Juli 11:27 Uhr (2 Min.)
11:30 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 30. Juli 11:30 Uhr (29 Min.)
12:00 Uhr CityTalk Andernach spezial (KI - Fluch oder Segen?)
CityTalk Andernach spezial
KI - Fluch oder Segen?
Mittwoch, 30. Juli 12:00 Uhr (42 Min.)
12:43 Uhr Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 3
Mittwoch, 30. Juli 12:43 Uhr (16 Min.)
13:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Mittwoch, 30. Juli 13:00 Uhr (49 Min.)
13:50 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Mittwoch, 30. Juli 13:50 Uhr (69 Min.)
15:00 Uhr Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Mittwoch, 30. Juli 15:00 Uhr (57 Min.)
15:58 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Mittwoch, 30. Juli 15:58 Uhr (22 Min.)
16:21 Uhr Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Mittwoch, 30. Juli 16:21 Uhr (7 Min.)
16:29 Uhr Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Mittwoch, 30. Juli 16:29 Uhr (29 Min.)
16:59 Uhr "Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Mittwoch, 30. Juli 16:59 Uhr (26 Min.)
17:26 Uhr Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Mittwoch, 30. Juli 17:26 Uhr (31 Min.)
17:58 Uhr Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Mittwoch, 30. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 30. Juli 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr "Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Mittwoch, 30. Juli 18:15 Uhr (21 Min.)
18:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Mittwoch, 30. Juli 18:37 Uhr (22 Min.)
19:00 Uhr To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Mittwoch, 30. Juli 19:00 Uhr (30 Min.)
19:31 Uhr 15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Mittwoch, 30. Juli 19:31 Uhr (11 Min.)
19:43 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Mittwoch, 30. Juli 19:43 Uhr (6 Min.)
19:50 Uhr Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Mittwoch, 30. Juli 19:50 Uhr (3 Min.)
19:54 Uhr Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Mittwoch, 30. Juli 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Mittwoch, 30. Juli 20:00 Uhr (16 Min.)
20:17 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Mittwoch, 30. Juli 20:17 Uhr (21 Min.)
20:39 Uhr Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Mittwoch, 30. Juli 20:39 Uhr (9 Min.)
20:49 Uhr Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Mittwoch, 30. Juli 20:49 Uhr (5 Min.)
20:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 30. Juli 20:55 Uhr (2 Min.)
20:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 30. Juli 20:58 Uhr (181 Min.)
00:00 Uhr CityTalk Andernach spezial (KI - Fluch oder Segen?)
CityTalk Andernach spezial
KI - Fluch oder Segen?
Donnerstag, 31. Juli 00:00 Uhr (42 Min.)
00:43 Uhr Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 3
Donnerstag, 31. Juli 00:43 Uhr (16 Min.)
01:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN (Ausgabe 2)
Deichstadt MAGAZIN
Ausgabe 2
Donnerstag, 31. Juli 01:00 Uhr (49 Min.)
01:50 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Donnerstag, 31. Juli 01:50 Uhr (69 Min.)
03:00 Uhr Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Donnerstag, 31. Juli 03:00 Uhr (57 Min.)
03:58 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung (Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.)
40 Jahre Privatrundfunk - Aktuelle Herausforderung
Jubiläumsveranstaltung vom 31. Oktober 2024 im MediaTurm Ludwigshafen.
Donnerstag, 31. Juli 03:58 Uhr (22 Min.)
04:21 Uhr Elvismuseum (Ein Tag mit Jonny Winters)
Elvismuseum
Ein Tag mit Jonny Winters
Donnerstag, 31. Juli 04:21 Uhr (7 Min.)
04:29 Uhr Küchengeflüster #99 (#Homecooking mit Markus)
Küchengeflüster #99
#Homecooking mit Markus
Donnerstag, 31. Juli 04:29 Uhr (29 Min.)
04:59 Uhr "Starke Frauen" (Vernissage in der Galerie MASH /Remagen)
"Starke Frauen"
Vernissage in der Galerie MASH /Remagen
Donnerstag, 31. Juli 04:59 Uhr (26 Min.)
05:26 Uhr Menschen im Mittelalter #2 (Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?)
Menschen im Mittelalter #2
Wie lebten die Menschen vor mehr als 500 Jahren bei uns im Südwesten?
Donnerstag, 31. Juli 05:26 Uhr (31 Min.)
05:58 Uhr Dancing straws (Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern)
Dancing straws
Strohhalme bewegen sich vom Wind bewegt- in Gläsern
Donnerstag, 31. Juli 05:58 Uhr (1 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 31. Juli 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr "Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Donnerstag, 31. Juli 06:15 Uhr (21 Min.)
06:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Donnerstag, 31. Juli 06:37 Uhr (22 Min.)
07:00 Uhr To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Donnerstag, 31. Juli 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr 15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Donnerstag, 31. Juli 07:31 Uhr (11 Min.)
07:43 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Donnerstag, 31. Juli 07:43 Uhr (6 Min.)
07:50 Uhr Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Donnerstag, 31. Juli 07:50 Uhr (3 Min.)
07:54 Uhr Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Donnerstag, 31. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Donnerstag, 31. Juli 08:00 Uhr (16 Min.)
08:17 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Donnerstag, 31. Juli 08:17 Uhr (21 Min.)
08:39 Uhr Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Donnerstag, 31. Juli 08:39 Uhr (9 Min.)
08:49 Uhr Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Donnerstag, 31. Juli 08:49 Uhr (5 Min.)
08:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Donnerstag, 31. Juli 08:55 Uhr (2 Min.)
08:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 31. Juli 08:58 Uhr (181 Min.)
12:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Donnerstag, 31. Juli 12:00 Uhr (18 Min.)
12:19 Uhr Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Donnerstag, 31. Juli 12:19 Uhr (1 Min.)
12:21 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Donnerstag, 31. Juli 12:21 Uhr (17 Min.)
12:39 Uhr Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Donnerstag, 31. Juli 12:39 Uhr (3 Min.)
12:43 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Donnerstag, 31. Juli 12:43 Uhr (12 Min.)
12:56 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 31. Juli 12:56 Uhr (10 Min.)
13:07 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 31. Juli 13:07 Uhr (30 Min.)
13:38 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Donnerstag, 31. Juli 13:38 Uhr (35 Min.)
14:14 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Donnerstag, 31. Juli 14:14 Uhr (3 Min.)
14:18 Uhr Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Donnerstag, 31. Juli 14:18 Uhr (1 Min.)
14:20 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 31. Juli 14:20 Uhr (39 Min.)
15:00 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Donnerstag, 31. Juli 15:00 Uhr (51 Min.)
15:52 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Donnerstag, 31. Juli 15:52 Uhr (29 Min.)
16:22 Uhr Beethoven am Freitag Nr. 2 (.und wir sind LIVE!)
Beethoven am Freitag Nr. 2
.und wir sind LIVE!
Donnerstag, 31. Juli 16:22 Uhr (53 Min.)
17:16 Uhr Panamakanal (Dokumentation)
Panamakanal
Dokumentation
Donnerstag, 31. Juli 17:16 Uhr (15 Min.)
17:32 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 31. Juli 17:32 Uhr (7 Min.)
17:40 Uhr Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Donnerstag, 31. Juli 17:40 Uhr (1 Min.)
17:42 Uhr GassenGeschichten (Koblenz-Neuendorf Teil 1)
GassenGeschichten
Koblenz-Neuendorf Teil 1
Donnerstag, 31. Juli 17:42 Uhr (17 Min.)
18:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 31. Juli 18:00 Uhr (179 Min.)
21:00 Uhr Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Süd -Teil 2-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Süd -Teil 2-
Donnerstag, 31. Juli 21:00 Uhr (57 Min.)
21:58 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1 (Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1
Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D
Donnerstag, 31. Juli 21:58 Uhr (38 Min.)
22:37 Uhr Tag der Vereine 2023 Teil 3 (Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten")
Tag der Vereine 2023 Teil 3
Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten"
Donnerstag, 31. Juli 22:37 Uhr (22 Min.)
23:00 Uhr Harrys Hitmix (Hits der 70er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 70er Jahre
Donnerstag, 31. Juli 23:00 Uhr (59 Min.)
00:00 Uhr Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Freitag, 01. August 00:00 Uhr (4 Min.)
00:05 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 01. August 00:05 Uhr (15 Min.)
00:21 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Freitag, 01. August 00:21 Uhr (29 Min.)
00:51 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 01. August 00:51 Uhr (53 Min.)
01:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Freitag, 01. August 01:45 Uhr (29 Min.)
02:15 Uhr Der NEXT(e) bitte (Das alte Brauhaus lädt ein)
Der NEXT(e) bitte
Das alte Brauhaus lädt ein
Freitag, 01. August 02:15 Uhr (54 Min.)
03:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 01. August 03:10 Uhr (18 Min.)
03:29 Uhr Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Freitag, 01. August 03:29 Uhr (0 Min.)
03:30 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Freitag, 01. August 03:30 Uhr (18 Min.)
03:49 Uhr Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Freitag, 01. August 03:49 Uhr (3 Min.)
03:53 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Freitag, 01. August 03:53 Uhr (12 Min.)
04:06 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 01. August 04:06 Uhr (10 Min.)
04:17 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 01. August 04:17 Uhr (30 Min.)
04:48 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Freitag, 01. August 04:48 Uhr (35 Min.)
05:24 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Freitag, 01. August 05:24 Uhr (2 Min.)
05:27 Uhr Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Freitag, 01. August 05:27 Uhr (2 Min.)
05:30 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 01. August 05:30 Uhr (28 Min.)
05:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 01. August 05:59 Uhr (180 Min.)
09:00 Uhr Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Süd -Teil 2-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Süd -Teil 2-
Freitag, 01. August 09:00 Uhr (57 Min.)
09:58 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1 (Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony 1
Podcast mit Dirk "Dieter" Würz und Andreas Kunze, Gast: Tobias Feltens D
Freitag, 01. August 09:58 Uhr (38 Min.)
10:37 Uhr Tag der Vereine 2023 Teil 3 (Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten")
Tag der Vereine 2023 Teil 3
Impressionen des ehrenamtlichen "Marktes der Möglichkeiten"
Freitag, 01. August 10:37 Uhr (22 Min.)
11:00 Uhr Harrys Hitmix (Hits der 70er Jahre)
Harrys Hitmix
Hits der 70er Jahre
Freitag, 01. August 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (31/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (31/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 01. August 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr "Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics (Nürburgring Classics)
"Kampf der Zwerge" Oldtimer Classics
Nürburgring Classics
Freitag, 01. August 12:15 Uhr (21 Min.)
12:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Freitag, 01. August 12:37 Uhr (22 Min.)
13:00 Uhr To Be Told #7 (Frauenquoten)
To Be Told #7
Frauenquoten
Freitag, 01. August 13:00 Uhr (30 Min.)
13:31 Uhr 15.Oldtimertreffen Kröv (Das Treffen an der Mosel)
15.Oldtimertreffen Kröv
Das Treffen an der Mosel
Freitag, 01. August 13:31 Uhr (11 Min.)
13:43 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Freitag, 01. August 13:43 Uhr (6 Min.)
13:50 Uhr Ahrfelsen in Flammen (Schuld)
Ahrfelsen in Flammen
Schuld
Freitag, 01. August 13:50 Uhr (3 Min.)
13:54 Uhr Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg ("Erlöserkirche-auf-dem-Blut")
Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg
"Erlöserkirche-auf-dem-Blut"
Freitag, 01. August 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr Camino Portugues (Von Porto bis zur spanischen Grenze)
Camino Portugues
Von Porto bis zur spanischen Grenze
Freitag, 01. August 14:00 Uhr (16 Min.)
14:17 Uhr Camino Portugues (Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela)
Camino Portugues
Von der spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostela
Freitag, 01. August 14:17 Uhr (21 Min.)
14:39 Uhr Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Freitag, 01. August 14:39 Uhr (9 Min.)
14:49 Uhr Sommerpalast (Der Sommerpalast nahe Peking im Regen)
Sommerpalast
Der Sommerpalast nahe Peking im Regen
Freitag, 01. August 14:49 Uhr (5 Min.)
14:55 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Freitag, 01. August 14:55 Uhr (2 Min.)
14:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 01. August 14:58 Uhr (181 Min.)
18:00 Uhr Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Freitag, 01. August 18:00 Uhr (4 Min.)
18:05 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 01. August 18:05 Uhr (15 Min.)
18:21 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Freitag, 01. August 18:21 Uhr (29 Min.)
18:51 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 01. August 18:51 Uhr (53 Min.)
19:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Freitag, 01. August 19:45 Uhr (29 Min.)
20:15 Uhr Der NEXT(e) bitte (Das alte Brauhaus lädt ein)
Der NEXT(e) bitte
Das alte Brauhaus lädt ein
Freitag, 01. August 20:15 Uhr (54 Min.)
21:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) (Ein Jahrhundert im Weindorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27)
Ein Jahrhundert im Weindorf
Freitag, 01. August 21:10 Uhr (18 Min.)
21:29 Uhr Kaffeeklatsch (Silver Tipps)
Kaffeeklatsch
Silver Tipps
Freitag, 01. August 21:29 Uhr (0 Min.)
21:30 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Freitag, 01. August 21:30 Uhr (18 Min.)
21:49 Uhr Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Freitag, 01. August 21:49 Uhr (3 Min.)
21:53 Uhr Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe (Interview mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe
Interview mit Kristina Richter
Freitag, 01. August 21:53 Uhr (12 Min.)
22:06 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 01. August 22:06 Uhr (10 Min.)
22:17 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 01. August 22:17 Uhr (30 Min.)
22:48 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Friedenskinder e.V.)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Friedenskinder e.V.
Freitag, 01. August 22:48 Uhr (35 Min.)
23:24 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Freitag, 01. August 23:24 Uhr (2 Min.)
23:27 Uhr Geh' auch mal Offline! (Kurzfilm)
Geh' auch mal Offline!
Kurzfilm
Freitag, 01. August 23:27 Uhr (2 Min.)
23:30 Uhr Bubble Gum TV Juli 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Juli 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 01. August 23:30 Uhr (29 Min.)
 
01:02 Uhr Antoine Spranger Trio feat. Daniel Buch (Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio)
Antoine Spranger Trio feat. Daniel Buch
Der deutsch-französische Pianist mit seinem Trio
Samstag, 26. Juli 01:02 Uhr (62 Min.)
Um sein Klangideal zu verwirklichen hat sich der deutsch französische Pianist Antoine Spranger mit Lukas Hatzis am Kontrabass und Tobias Frohnhöfer am Schlagzeug zwei Musiker ausgesucht, die ihn schon seit vielen Jahren in diversen Projekten begleiten. Durch das hohe Maß an Vertrauen und Erfahrung miteinander und einer homogenen Klangvorstellung entstand unmittelbar eine authentische, unverfälschte musikalische Kommunikation, und die Möglichkeit sich außerhalb der eigenen Komfort-Zone zu bewegen was zu einer konstanten Spannung und Experimentierfreude auf der Bühne führt. Mit Daniel Buch kommt ein weiterer hochkarätiger Musiker dazu, dem es gelingt der Musik noch weitere Facetten und Tiefe hinzuzufügen ohne die Klangsphäre zu entfremden.

Die Einflüsse in den Kompositionen sind zahlreich, von Romantik über Expressionismus bis zu Flamenco, Latin und Rock und natürlich im Mittelpunkt der Jazz, jedoch sind Sie durch eine konvergente Klangvision, Interplay, Dynamik und ausgereiften Interpretationen verbunden. Im Februar 2020 wurde Antoine mit diesem Trio Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg, wodurch 2021 das Debüt-Album entstanden ist.

Besetzung:
Daniel Buch - saxophone
Antoine Spranger - piano
Lukas Hatzis - bass
Tobias Fronhöfer - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Joshua Nerz
Film: Philipp Hahn

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, Mannheim
Länge: 01:03:23
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8409
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:05 Uhr Schindlers Liste - Phil. Orchester Trier (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Schindlers Liste - Phil. Orchester Trier
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Samstag, 26. Juli 02:05 Uhr (3 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:46
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6329
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:09 Uhr 54musik: Mobilé (Aus der Reihe: Achtung, Aufnahme!)
54musik: Mobilé
Aus der Reihe: Achtung, Aufnahme!
Samstag, 26. Juli 02:09 Uhr (36 Min.)
"Der Name ist Programm: Wie bei einem Mobilé bewegen sich ihre Kompositionen mal hierhin, mal dorthin, wirken dabei aber immer ausbalanciert. Alle Fünf leuchten im Gesamtklang mit den jeweils eigenen künstlerischen Farben immer wieder
funkelnd auf." (- Konrad Bott, SWR)

Mithilfe einer Videoinstallation von Ramón Loesch, Student der Kunsthochschule Mainz, wird diese Ausgabe von Achtung Aufnahme das Konzept eines standardisierten Konzertes hinterfragen.

Ramón Loesch - Bild/Videoinstallation
Matthias Nick - Gitarre/Komposition
Laureen Mobo - Gesang/Komposition
Jurij Espenschied - Schlagzeug/Komposition
Leandro Hernandez Waber - Keys/Komposition
Alexander Brennscheidt - Bass/Komposition

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, Bubenheim
Länge: 00:36:23
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9177
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:46 Uhr Kamerobi - Kaori Naromi (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Kamerobi - Kaori Naromi
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Samstag, 26. Juli 02:46 Uhr (5 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:06:40
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6328
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:52 Uhr Merlix: Wo denn sonst? (Musikvideo)
Merlix: Wo denn sonst?
Musikvideo
Samstag, 26. Juli 02:52 Uhr (7 Min.)
Produzent: Johan Stölzel, Trier-Irsch
Länge: 00:04:17
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6097
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Faszination Wein - Mittelmosel (Eine Dokumentation über das Weingebiet Mittelmosel)
Faszination Wein - Mittelmosel
Eine Dokumentation über das Weingebiet Mittelmosel
Samstag, 26. Juli 03:00 Uhr (2 Min.)
Kelten, Römer und mittelalterliche Mönche prägen die Geschichte des Weinbaus an der Mosel, Saar und Ruwer. Im Bewusstsein dieser großen Weinbautradition erzeugt heute eine engagierte Generation weltoffener Winzer und Winzerinnen mineralische, feine Weine von unnachahmlichem Charakter.
Dieser Film nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Weinanbaugebiet Mosel. Und erzählt von Weinbergsböden, die aus Ur-Ozeanen entstanden. Von den Menschen, die seit der Antike die Weinkultur pflegen. Von den Rebsorten, aus deren Trauben einzigartige Weine und Winzersekte entstehen. Von den teuersten Weißweinen der Welt. Von der Faszination Mosel.
Produzent: Ansgar Schmitz, Trier
Länge: 00:03:47
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5674
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:03 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #5/16 (Ausgabe Oktober/November 2016)
Schweissperlen & Jugendsünden #5/16
Ausgabe Oktober/November 2016
Samstag, 26. Juli 03:03 Uhr (24 Min.)
Diesmal dabei: Andreas Sittmann und Roland Grundheber. Moderation: Axel Schweiß. Experte: Frank Jöricke.

Produziert 2016 im Kasino am Kornmarkt in Trier
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:24:20
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6405
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:28 Uhr Daheim & Unterwegs (Römischer Sauerbrunnen in Kesten)
Daheim & Unterwegs
Römischer Sauerbrunnen in Kesten
Samstag, 26. Juli 03:28 Uhr (2 Min.)
In einem Seitental bei Kesten findet man einen Sauerbrunnen, der hier bereits zu Römerzeiten bekannt gewesen ist. Sogar Julius Cäsar soll hier bereits getrunken haben. Heute ist die Anlage des Brunnens Teil eines Naherholungsgebietes.

Ein Film von Markus Köbler
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:03:09
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8500
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:31 Uhr Hier bei uns: Reise durchs Zeller-Land (Peter Friesenhahn ist im Zeller-Land an der Mosel unterwegs)
Hier bei uns: Reise durchs Zeller-Land
Peter Friesenhahn ist im Zeller-Land an der Mosel unterwegs
Samstag, 26. Juli 03:31 Uhr (14 Min.)
Eine Reise durch eine der interessantesten deutschen Ortschaften.
Produzent: Peter Friesenhahn, Pünderich
Länge: 00:15:32
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7054
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:46 Uhr Nachtgespräch: Tobias Schneider (Eindrücke vom Besuch in Triers neuer Partnerstadt Isjum in der Ukraine)
Nachtgespräch: Tobias Schneider
Eindrücke vom Besuch in Triers neuer Partnerstadt Isjum in der Ukraine
Samstag, 26. Juli 03:46 Uhr (53 Min.)
Tobias Schneider hat jüngst die neue Trierer Partnerstadt Isjum in der Ost-Ukraine besucht. Seine Bilder der Reise sind eindrucksvoll und zeigen eine Stadt nur 50km von der aktuellen Front zu den russischen Angreifern. Monatelang war Isjum russisch besetzt und die Zerstörung ist enorm. Dennoch leben noch immer rund 25.000 Menschen, darunter 2.500 Kinder und Jugendliche in der Stadt. Tobias Schneider ist Mitglied in der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Trier und hat als Stadtratsmitglied auch die Entscheidung für die Partnerschaft mitgestaltet.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:54:03
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8975
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:40 Uhr Daheim & Unterwegs (Die Mosel: Marienburg, Kanonenbahn & Prinzenkopf)
Daheim & Unterwegs
Die Mosel: Marienburg, Kanonenbahn & Prinzenkopf
Samstag, 26. Juli 04:40 Uhr (5 Min.)
In diesem Video sind wir auf dem Prinzenkopf oberhalb von Pünderich unterwegs. Hier kann man die Marienburg erkunden und die Aussicht auf die Mosel und die dort verlaufende Kanonenbahn genießen.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:05:14
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7844
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:46 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Die Flucht aus Westpreußen
Samstag, 26. Juli 04:46 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2.Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Renter erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust verschiedener Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, Großsteinhausen
Länge: 00:18:06
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8624
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:04 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #5/17 (FINALE der Staffel 2017! Musikshow mit Axel Schweiss und Frank Jöricke)
Schweissperlen & Jugendsünden #5/17
FINALE der Staffel 2017! Musikshow mit Axel Schweiss und Frank Jöricke
Samstag, 26. Juli 05:04 Uhr (24 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:25:01
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6922
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:29 Uhr Was ist eigentlich.Steam?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Steam?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 26. Juli 05:29 Uhr (5 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Spiele-Bibliothek Steam.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Marija Bonic, Mainz
Länge: 00:06:15
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #8836
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:35 Uhr Punkt, Punkt, Komma, Strich... (Cartoonist Johannes Kolz hat den Blick der Trierer auf sich selbst verändert)
Punkt, Punkt, Komma, Strich...
Cartoonist Johannes Kolz hat den Blick der Trierer auf sich selbst verändert
Samstag, 26. Juli 05:35 Uhr (7 Min.)
Es entstand aus einer Viez-Idee und wurde ein Renner: Johannes Kolz hat Mitte der 2000er Jahre einen Cartoon-Boom in Trier ausgelöst. Mit seinen Figuren hat er außerdem den Trierer Dialekt auch wieder in den Alltag integriert. Hanna Schumacher und Katharina Naujoks haben ihn im Kreativbüro besucht.
Produzent: Hanna Schumacher, Rittersdorf
Länge: 00:07:55
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7534
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:43 Uhr Trier's Städtepartnerschaften (Ascoli Piceno - Die historischen Reiterspiele - Fotografien von Wolfgang Raab)
Trier's Städtepartnerschaften
Ascoli Piceno - Die historischen Reiterspiele - Fotografien von Wolfgang Raab
Samstag, 26. Juli 05:43 Uhr (5 Min.)
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:06:29
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4060
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:49 Uhr Friedhöfe - arbeiten, wo andere trauern (Über die Arbeit auf dem Trierer Hauptfriedhof)
Friedhöfe - arbeiten, wo andere trauern
Über die Arbeit auf dem Trierer Hauptfriedhof
Samstag, 26. Juli 05:49 Uhr (6 Min.)
Produzent: Natalie Psuja, Trier
Länge: 00:06:21
Produktionsjahr: 2011
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3492
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:56 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... "Engelstraße"? - Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... "Engelstraße"? - Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen
Samstag, 26. Juli 05:56 Uhr (1 Min.)
Produzent: May Oberbäumer, Trier
Länge: 00:02:36
Produktionsjahr: 2012
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3970
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:58 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des Zimmerers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des Zimmerers/-in
Samstag, 26. Juli 05:58 Uhr (1 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:12
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5784
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (132) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (132)
Das RLP-Magazin
Samstag, 26. Juli 06:00 Uhr (26 Min.)
Themen:
- Schloss Diez: Adelssitz und Gefängnis, Museum und Jugendherberge
- Jüdische Geschichte: von damals bis heute in Rheinland-Pfalz
- TourTipp: Rosengarten Zweibrücken
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:27:34
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8895
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:27 Uhr 54reportage: Der Nadelwald stirbt (Dürre und Borkenkäfer sorgen auch im Raum Trier für sterbende Fichtenwälder)
54reportage: Der Nadelwald stirbt
Dürre und Borkenkäfer sorgen auch im Raum Trier für sterbende Fichtenwälder
Samstag, 26. Juli 06:27 Uhr (11 Min.)
Produzent: Eva Schuster, Konz
Länge: 00:11:44
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7350
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:39 Uhr Orchideen-Paradies Wasserliesch ((Naturschutzgebiet Perfeist))
Orchideen-Paradies Wasserliesch
(Naturschutzgebiet Perfeist)
Samstag, 26. Juli 06:39 Uhr (1 Min.)
Ungewöhnlich seltene Orchideenexemplare im Naturschutzgebiet Perfeist bei Wasserliesch
Produzent: Bernd Konz, Trier
Länge: 00:02:19
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8291
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:41 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (119) (Das Rheinland-Pfalz-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (119)
Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Samstag, 26. Juli 06:41 Uhr (24 Min.)
Wissensmagazin mit diesen Themen:

- Wandern auf der Traumschleife Rheingold
- Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
- Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:24:53
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #8507
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:06 Uhr Waxweiler (Kennen Sie das Waxweilerer Delta?)
Waxweiler
Kennen Sie das Waxweilerer Delta?
Samstag, 26. Juli 07:06 Uhr (4 Min.)
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:05:22
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6997
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:11 Uhr SilverTipps! (Folge 10) (Senioren-Internet-Initiativen und Kaffeklatsch - Ein Silvertipps-Spot)
SilverTipps! (Folge 10)
Senioren-Internet-Initiativen und Kaffeklatsch - Ein Silvertipps-Spot
Samstag, 26. Juli 07:11 Uhr (7 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
Produzent: Lukas Bickelmann, Kaiserslautern
Länge: 00:07:18
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6778
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:19 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (88) (Das Rheinland-Pfalz-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (88)
Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Samstag, 26. Juli 07:19 Uhr (24 Min.)
Warum wir weg vom Atomstrom müssen
Das Skandal-Kraftwerk von Mühlheim-Kärlich
Die Natur achten: Chancen für Insekten
Wie man auch in der Innenstadt einen tollen Garten hinkriegt
Bilder des Monats: Frühlingsfreuden
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:25:00
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7185
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:44 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (91) (Das Rheinland-Pfalz-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (91)
Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Samstag, 26. Juli 07:44 Uhr (24 Min.)
Wissensmagazin aus Rheinland-Pfalz mit diesen Themen:
- Schauspielführung in der Porta Nigra
- Gin für die Loreley
- Gartenakademie: Triebe schneiden
- Bilder des Monats: Ausblicke
- Hopfengestopftes Bier
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:25:39
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7275
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:09 Uhr Umfrage: Coronalage im Januar 2022 (Wie gehen die Trierer*innen mit der Omikron-Welle um?)
Umfrage: Coronalage im Januar 2022
Wie gehen die Trierer*innen mit der Omikron-Welle um?
Samstag, 26. Juli 08:09 Uhr (1 Min.)
Die Infektionszahlen steigen - das gesundheitliche Risiko für den Einzelnen sinkt aber wohl deutlich: Wie gehen die Trierer*innen im Januar 2022 mit dieser Situation um? Die Praktikanten Florian Bambauer und Julian Weberskirch haben sich umgehört.
Produzent: Florian Bambauer, Trier
Länge: 00:01:53
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8435
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:11 Uhr Benni Brobiert #01 - Quidditch (Benni Brobiert in seiner ersten Folge "Quidditch")
Benni Brobiert #01 - Quidditch
Benni Brobiert in seiner ersten Folge "Quidditch"
Samstag, 26. Juli 08:11 Uhr (7 Min.)
In der ersten Folge Benni Brobiert stellt er sich tapfer den Herausforderungen des Quidditch. Harry Potter Fans aufgepasst - es wird magisch!!!

https://www.instagram.com/ok54_buergerfernsehen/
https://www.instagram.com/thunderbirdstrier/

#quidditch #trier #harrypotter #bennibrobiert #schnatz #coachmalte #thunderbirds #wingardiumleviosa
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:19 Uhr Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal? (Zwei Jahre nach der Flut)
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal?
Zwei Jahre nach der Flut
Samstag, 26. Juli 08:19 Uhr (31 Min.)
Seit ziemlich genau zwei Jahren befindet sich das Ahrtal im Ausnahmezustand. Bis heute kämpfen die Menschen in der Region mit den verheerenden Folgen der Flut. Stück für Stück kämpfen sie sich aber auch zurück ins Leben. Wie geht es den Menschen vor Ort? Gelingt der Wiederaufbau? Die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz haben nach Antworten gesucht.
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:31:38
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8876
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:51 Uhr KDFB Trier (Der Katholische Deutsche Frauenbund im Diözesanverband Trier)
KDFB Trier
Der Katholische Deutsche Frauenbund im Diözesanverband Trier
Samstag, 26. Juli 08:51 Uhr (5 Min.)
Produzent: Hilde Greichgauer, Trier
Länge: 00:06:18
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7263
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:57 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des Maurers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des Maurers/-in
Samstag, 26. Juli 08:57 Uhr (0 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:21
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5783
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:58 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... "Albanastraße"? - Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... "Albanastraße"? - Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen
Samstag, 26. Juli 08:58 Uhr (1 Min.)
Die Albanastraße liegt parallel der Matthiasstraße, angrenzend an der Matthiaskirche und heißt so, da der erste Bischof Triers bei einer Senatorenwitwe Namens Albana im 3. Jahrhundert dort unterschlupf fand.
Produzent: Theresa Becker, Trier
Länge: 00:01:06
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6360
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 Uhr Morbus Collection: Remission (Ein Filmprojekt der Höheren Berufsfachschule für Medien (BBS GuT) 2017)
Morbus Collection: Remission
Ein Filmprojekt der Höheren Berufsfachschule für Medien (BBS GuT) 2017
Samstag, 26. Juli 09:00 Uhr (5 Min.)
Der erkrankte mensch hat in seinem Umfeld logischerweise die primäre Beachtung. Dabei gerät der Blick auf die Mitmenschen in seiner Umgebung in Vergessenheit.
Produzent: Adrian Heindrichs, Ollmuth
Länge: 00:06:25
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6747
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:06 Uhr SilverTipps! (Folge 6) (Rückgaberecht, Datentag, Viren, Würmer und Trojaner)
SilverTipps! (Folge 6)
Rückgaberecht, Datentag, Viren, Würmer und Trojaner
Samstag, 26. Juli 09:06 Uhr (10 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
Produzent: David Johannes Kölsch, Kaiserslautern
Länge: 00:11:16
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6780
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:17 Uhr Friedhof St. Matthias Trier (Foto-Spaziergang)
Friedhof St. Matthias Trier
Foto-Spaziergang
Samstag, 26. Juli 09:17 Uhr (9 Min.)
Auf dem Friedhof St. Matthias werden schon seit dem 3. Jahrhundert Menschen bestattet. Die verschieden Grabsteine zeugen von einer vielfältigen Bestattungskultur.

Beim Foto-Spaziergang erlebt man die Einstellung der Hinterbliebenen über Trauer, Schmerz, Gedenken bis zum Glauben an die Auferstehung.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:10:07
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8295
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:27 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #08: Vierecklauf)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #08: Vierecklauf
Samstag, 26. Juli 09:27 Uhr (3 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:03:51
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8216
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:31 Uhr Skurril - Sprechende Mülleimer (Öminöses aus der Region)
Skurril - Sprechende Mülleimer
Öminöses aus der Region
Samstag, 26. Juli 09:31 Uhr (2 Min.)
Was hat es mit den sprechenden Mülleimern in der Trierer Innenstadt auf sich?
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:03:18
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7969
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:34 Uhr Das offene Gartentor in Köwerich (Ein Beitrag von Manfred Rudolf)
Das offene Gartentor in Köwerich
Ein Beitrag von Manfred Rudolf
Samstag, 26. Juli 09:34 Uhr (13 Min.)
Der Film zeigt einen Garten in Köwerich/Mosel im Rahmen der bundesweiten Aktion - Das offene Gartentor - der Gesellschaft für Garten - Kunst und Landschaftskultur e.V.
Produzent: Manfred Rudolf, Föhren
Länge: 00:13:42
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7053
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:48 Uhr Anna just Talk - Folge 1 (Jugendtalk mit Anna Helfen - aus dem Tresor in Bernkastel-Kues)
Anna just Talk - Folge 1
Jugendtalk mit Anna Helfen - aus dem Tresor in Bernkastel-Kues
Samstag, 26. Juli 09:48 Uhr (29 Min.)
In der ersten Folge des neuen Jugendmagazins hat Anna die Band ANAIS aus Morbach, sowie die wunderschöne Anouk aus Bernkastel-Kues zu Gast im Tresor.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:29:52
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6757
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:18 Uhr Daheim & Unterwegs (Wanderung durch die Teufelsschlucht)
Daheim & Unterwegs
Wanderung durch die Teufelsschlucht
Samstag, 26. Juli 10:18 Uhr (3 Min.)
Die Teufelsschlucht ist eine der spektakulärsten Felsformationen in der Trierer Region. Eine Wanderung durch dieses Gebiet ist wunderschön und führt unter anderem an den den Irreler Wasserfällen vorbei.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:03:34
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8479
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:22 Uhr Ein Buch entsteht (Die Buchbinderei Mohr in Trier)
Ein Buch entsteht
Die Buchbinderei Mohr in Trier
Samstag, 26. Juli 10:22 Uhr (11 Min.)
Die Reportage von Anna-Maria Nießen zeigt das traditionelle Handwerk der Buchbinderei. Am Beispiel der Buchbinderei Mohr in Trier werden die Arbeitsschritte zum Erstellen eines Bucheinbandes erklärt.
Produzent: Anna-Maria Nießen, Trier
Länge: 00:11:59
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5546
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:34 Uhr Passion Aquaristik (Ein Trierer Aquarianer aus Leidenschaft berichtet über ein interessantes Hobby)
Passion Aquaristik
Ein Trierer Aquarianer aus Leidenschaft berichtet über ein interessantes Hobby
Samstag, 26. Juli 10:34 Uhr (3 Min.)
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:04:15
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #5282
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:38 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6 (S06 - E05: Er bekam den Vorführer, doch was dann passierte...)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6
S06 - E05: Er bekam den Vorführer, doch was dann passierte...
Samstag, 26. Juli 10:38 Uhr (29 Min.)
"Freddy" nimmt uns 2021/22 wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der nunmehr bereits 6. Staffel gibt es immer wieder neues zu erleben auf den Touren durch Deutschland und Europa.
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:30:28
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8398
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:08 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5 (S05 - E20: Unterwegs in Polen)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5
S05 - E20: Unterwegs in Polen
Samstag, 26. Juli 11:08 Uhr (40 Min.)
"Freddy" nimmt uns wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 5. Staffel mit eigenem LKW und nach und nach mehr Normalität trotz der Corona-Lage. Langweilig ist es bei und mit Freddy aber natürlich auch diesmal ganz und gar nicht!
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:40:24
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8274
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:49 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... Sternstraße? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen.)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... Sternstraße? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen.
Samstag, 26. Juli 11:49 Uhr (0 Min.)
Produzent: Paul Weber, Trier
Länge: 00:01:41
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4158
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:50 Uhr 54wissen - Gesundheit (Patientenratgeber: Operationen an der Herzklappe)
54wissen - Gesundheit
Patientenratgeber: Operationen an der Herzklappe
Samstag, 26. Juli 11:50 Uhr (28 Min.)
Produzent: Ivar Friedrich, Trier
Länge: 00:28:44
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6353
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:19 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... "Nagelstraße"? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... "Nagelstraße"? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen
Samstag, 26. Juli 12:19 Uhr (2 Min.)
Produzent: Jan Bodo Bouillon, Trier
Länge: 00:03:02
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4067
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:22 Uhr Alles handgemacht! (Über die Marke "she-ep", handgemachte Mode aus Trier)
Alles handgemacht!
Über die Marke "she-ep", handgemachte Mode aus Trier
Samstag, 26. Juli 12:22 Uhr (5 Min.)
Alexandra Ullmen hat ihren Traum verwirklicht und macht ihre eigene Mode gegen jeden Trend. Bunt, stylisch und nicht immer erwachsen sind ihre selbstgemachten Kleidungsstücke.
Produzent: Nicola Schikorra, Trier
Länge: 00:05:34
Produktionsjahr: 2012
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3688
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:28 Uhr Liebesbrief+Gott ist m. Zeuge - Thomas D (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Liebesbrief+Gott ist m. Zeuge - Thomas D
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Samstag, 26. Juli 12:28 Uhr (10 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:11:20
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6141
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:39 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei (Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei
Teil 3 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 26. Juli 12:39 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Konstantin Korenchuk, Köln
Länge: 00:07:22
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8567
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:46 Uhr Spaziergang Soziale Stadt Trier Nord (Ein Film zum Tag der Städtebauförderung 2021)
Spaziergang Soziale Stadt Trier Nord
Ein Film zum Tag der Städtebauförderung 2021
Samstag, 26. Juli 12:46 Uhr (11 Min.)
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:11:21
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8199
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:58 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des Straßenbauers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des Straßenbauers/-in
Samstag, 26. Juli 12:58 Uhr (1 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:24
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5785
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:00 Uhr Programmfenster Bitburg/Wittlich (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster Bitburg/Wittlich
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Samstag, 26. Juli 13:00 Uhr (7589 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
19:30 Uhr Programmfenster Bitburg/Wittlich (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster Bitburg/Wittlich
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Donnerstag, 31. Juli 19:30 Uhr (100 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:29 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Samstag, 26. Juli 00:29 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.

Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:59 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Samstag, 26. Juli 00:59 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.


Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:29 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Samstag, 26. Juli 01:29 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:52 Uhr Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 26. Juli 01:52 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:07 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Samstag, 26. Juli 02:07 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
02:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Samstag, 26. Juli 02:29 Uhr (27 Min.)
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whisky und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:57 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Samstag, 26. Juli 02:57 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:27 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Samstag, 26. Juli 03:27 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.

Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:35 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Samstag, 26. Juli 03:35 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
03:38 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Samstag, 26. Juli 03:38 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:42 Uhr Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Samstag, 26. Juli 03:42 Uhr (7 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
03:50 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. Juli 03:50 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:53 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 26. Juli 03:53 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
03:55 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Samstag, 26. Juli 03:55 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
04:00 Uhr Grundrechenarten - Addition (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (b)
Mathematik
Samstag, 26. Juli 04:00 Uhr (3 Min.)
Grundrechenarten - Addition (Teil b):

Gezeigt wird die Addition von Dezimalzahlen (Dezimalbrüchen) an Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:04 Uhr Geometrie: Der Sinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Sinussatz
Mathematik
Samstag, 26. Juli 04:04 Uhr (4 Min.)
Geometrie: Der Sinussatz - Herleitung des Sinussatzes

Anschaulich beschrieben wird die Herleitung des Sinussatzes. Damit lassen sich Winkel und Seiten eines allgemeinen Dreiecks berechnen.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:09 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Samstag, 26. Juli 04:09 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:39 Uhr Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Samstag, 26. Juli 04:39 Uhr (42 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
05:22 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Samstag, 26. Juli 05:22 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:42 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Samstag, 26. Juli 05:42 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
05:46 Uhr Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Samstag, 26. Juli 05:46 Uhr (11 Min.)
Im dritten Teil werden exponentielle Vorgänge (also multiplikative Zu- und Abnahme) an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für exponentielles Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werden dann auch grafisch dargestellt. Anwendungsbeispiele hierfür sind:
Entwicklung der Infektionszahlen bei der Corona-Pandemie
Vermehrung von Bakterien
Radioaktiver Zerfall
etc.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:58 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. Juli 05:58 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:07 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Samstag, 26. Juli 06:07 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Christoph Marks Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:56 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Samstag, 26. Juli 06:56 Uhr (20 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
07:17 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Samstag, 26. Juli 07:17 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:30 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. Juli 07:30 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:35 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 26. Juli 07:35 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
07:51 Uhr Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Samstag, 26. Juli 07:51 Uhr (4 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Einsetzungsverfahren

Das Einsetzungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:56 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Samstag, 26. Juli 07:56 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:06 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 26. Juli 08:06 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
08:18 Uhr Bolivien Copacabana (Foto-/ Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-/ Videomontage
Samstag, 26. Juli 08:18 Uhr (4 Min.)
Bilder/ Videos von der Copacabana
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
08:23 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Samstag, 26. Juli 08:23 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
09:09 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 26. Juli 09:09 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
09:24 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Samstag, 26. Juli 09:24 Uhr (3 Min.)
Die Pyramide - Oberfläche (1)

Beschrieben und veranschaulicht wird die Berechnung der Oberfläche einer Pyramide.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:28 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Samstag, 26. Juli 09:28 Uhr (36 Min.)
Nino Haase ist alles, aber nicht gewöhnlich: ehemaliger Unternehmer, Gewinner bei Schlag den Raab und neuerdings Oberbürgermeister von Mainz. Der Mann ist meinungsstark, wortgewaltig und inspirierend.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
10:05 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Samstag, 26. Juli 10:05 Uhr (36 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:42 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Samstag, 26. Juli 10:42 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:54 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Samstag, 26. Juli 10:54 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:56 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Samstag, 26. Juli 10:56 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
10:58 Uhr Marder am Rech (Foto-/ Videomontage)
Marder am Rech
Foto-/ Videomontage
Samstag, 26. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
Nachtaufnahmen
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Samstag, 26. Juli 11:00 Uhr (29 Min.)
- Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen
- E-Roller
- Stressabbau und Burnout-Bekämpfung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Samstag, 26. Juli 11:30 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
11:40 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 26. Juli 11:40 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
11:55 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 26. Juli 11:55 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
12:05 Uhr Wiederindienststellung der erweiterten Orgel (Orgelkonzert)
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Orgelkonzert
Samstag, 26. Juli 12:05 Uhr (42 Min.)
Nach fast viermonatiger Restaurierung und Erweiterung der Orgel konnte diese in Rudolfskirchen durch Kantor Dr. Diethelm Schlegel in Betrieb genommen werden.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
12:48 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Samstag, 26. Juli 12:48 Uhr (30 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:19 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Samstag, 26. Juli 13:19 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den spanischen Musiker Juan Daniel.
Dazu die neueste Musik von Lena, Nico Santos, Shirin David und mehr.
Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:48 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Samstag, 26. Juli 13:48 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
13:52 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 26. Juli 13:52 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:58 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Samstag, 26. Juli 13:58 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
14:27 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Samstag, 26. Juli 14:27 Uhr (27 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:55 Uhr Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 26. Juli 14:55 Uhr (11 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?

Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.


Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:07 Uhr Wetter und Gesundheit (Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten)
Wetter und Gesundheit
Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Samstag, 26. Juli 15:07 Uhr (13 Min.)
Bäume: Kraftwerke der Natur
Produzieren Sauerstoff
Reinigen und filtern die Luft
Spenden Schatten
Verdampfen Wasser
Lebensraum für Insekten/Vögel
Für Stadtbewohner nimmt nachweislich die Gefahr einer Herz - Kreislauf - Erkrankung ab, wenn rund um ihre Wohnung Bäume gepflanzt werden.
In Waldgebieten sinkt die statistische Häufigkeit von Krebserkrankungen.
Naturspaziergänge stärken unser Immun- Abwehrsystem, Stadtspaziergänge ohne grün tun dies nicht.
Asthma, Allergien kommen bei Stadtkindern ohne grün häufiger vor als bei Landkindern.
Stadtbewohner erkranken häufiger an Psychosen.
Botenstoffe von Bäumen stärken das Immunsystem
Das Biophilia Bakterium (= Myobacterium vaccae)
Wurde in den 70iger Jahren entdeckt
Kommt im Boden vor
Verwandter des Tuberkulosbakteriums
Ist ungefährlich
Immunologische Untersuchungen:
Das Bakterium aus der Erde unterstützt unser Immunsystem
Beim Kontakt mit einem gefährlichen Erreger sind günstigstenfalls schon Abwehrkräfte ausgebildet (Antikörper) und greifen das gefährliche Bakterium meist erfolgreich an.
Großstadtbewohner sollten einmal pro Monat einen 2-tägigen Kurzurlaub in einem Waldgebiet einplanen = Waldbaden.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
15:21 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Samstag, 26. Juli 15:21 Uhr (25 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:47 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 26. Juli 15:47 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
15:55 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Samstag, 26. Juli 15:55 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
16:01 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Samstag, 26. Juli 16:01 Uhr (28 Min.)
Oktober 23 mit diesen Themen:
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte EMY.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Moderation: Elisa Senz
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:30 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Samstag, 26. Juli 16:30 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
16:33 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Samstag, 26. Juli 16:33 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:37 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Samstag, 26. Juli 16:37 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
16:57 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 26. Juli 16:57 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
17:39 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Samstag, 26. Juli 17:39 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
17:43 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Samstag, 26. Juli 17:43 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
17:57 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Samstag, 26. Juli 17:57 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
18:00 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 26. Juli 18:00 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:05 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 26. Juli 18:05 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.

Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
18:10 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Samstag, 26. Juli 18:10 Uhr (6 Min.)
Ein neues Gebäude in den Lautrer Straßen?!
Den ehemaligen C&A gibt es nicht mehr, dafür hat sich Geschäftsführer Johannes Korz etwas ganz Neues ausgedacht...
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
18:17 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Samstag, 26. Juli 18:17 Uhr (5 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.

Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?

Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
18:23 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Samstag, 26. Juli 18:23 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:30 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 26. Juli 18:30 Uhr (26 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:57 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Samstag, 26. Juli 18:57 Uhr (2 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 26. Juli 19:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:29 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 30+31 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 30+31 2025
Samstag, 26. Juli 19:29 Uhr (4 Min.)
-Tipps in den Sommerferien
-Timetravel
-Sonnenuhr
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:34 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Samstag, 26. Juli 19:34 Uhr (25 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
20:00 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 26. Juli 20:00 Uhr (25 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:26 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Samstag, 26. Juli 20:26 Uhr (58 Min.)
Wie schaffen wir gerechte Renten für alle Frauen in Deutschland?Matthias Birkwald ist rentenpolitischer Sprecher der Partei Die Linke und spricht über Rente, Ost- und Westangleichung der Rente und die ggf. rentensteigernde Wirkung von unbezahlter Mehrarbeit der Frauen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:25 Uhr Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Samstag, 26. Juli 21:25 Uhr (20 Min.)
Es werden drei Brettspiele vorgestellt, die in fantastischen Welten spielen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:46 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 26. Juli 21:46 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
21:53 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Samstag, 26. Juli 21:53 Uhr (24 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:18 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Samstag, 26. Juli 22:18 Uhr (5 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
22:24 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025 (Schwerpunktthema: Transport und Logistik)
GRENZENLOS - AUSGABE Mai 2025
Schwerpunktthema: Transport und Logistik
Samstag, 26. Juli 22:24 Uhr (39 Min.)
- Transport unserer Waren
- Ökologischer Wandel: Eine Herausforderung für Transportunternehmen
- Zukunft des grenzüberschreitenden Schienengüterverkehrs
- Dreisprachige Ausbildung im Bereich Logistik und Transport
- Virtuelles Logistiklager für Studierende
- Rubrik Wissenwertes: Sagenhafte Felsformationen in RodalbenTransport und Logistik
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:04 Uhr ...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Samstag, 26. Juli 23:04 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:54 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 26. Juli 23:54 Uhr (3 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.

Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Samstag, 26. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (10 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?

Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.


Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:11 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Sonntag, 27. Juli 00:11 Uhr (38 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin! ????
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie Klappraden und KUULlus stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
00:50 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Sonntag, 27. Juli 00:50 Uhr (47 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
01:38 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Sonntag, 27. Juli 01:38 Uhr (59 Min.)
Die Sozialwissenschaftlerin Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der University of Toronto in Kanada und hat Europas AktivistInnen und das Thema Wasserprivatisierung in Italien, Deutschland und Irland erforscht.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:38 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. Juli 02:38 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.

Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.

Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:44 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Sonntag, 27. Juli 02:44 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
03:06 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Sonntag, 27. Juli 03:06 Uhr (16 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:23 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 27. Juli 03:23 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:39 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Sonntag, 27. Juli 03:39 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:46 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Sonntag, 27. Juli 03:46 Uhr (3 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche

Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:50 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 27. Juli 03:50 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Sonntag, 27. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:00 Uhr Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Sonntag, 27. Juli 04:00 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Dieselmotors in vier Arbeitsschritten.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:06 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. Juli 04:06 Uhr (7 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:14 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Sonntag, 27. Juli 04:14 Uhr (55 Min.)
Der Wahlbacher Hof von Marlene Herzog ist ein ganz besonderer Bauernhof. Solidarische Landwirtschaft ist hier das Zauberwort. Was ist solidarische Landwirtschaft? Wie unterscheidet sie sich von unserer konventionellen Landwirtschaft?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:10 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Sonntag, 27. Juli 05:10 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:05 Uhr Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Sonntag, 27. Juli 06:05 Uhr (53 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
06:59 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Sonntag, 27. Juli 06:59 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:38 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Sonntag, 27. Juli 07:38 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:07 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Sonntag, 27. Juli 08:07 Uhr (18 Min.)
Elke Schlegel wollte die DDR legal verlassen und wurde dennoch unter fadenscheinigen Vorwänden in ein Frauengefängnis eingesperrt. Ob sie Kind und Mann jemals wieder sehen würde, war damals unklar. Sie erzählt von den leidvollen Erfahrungen im Sozialismus und im Gefängnis DDR, von ihrer Ausreise nach Koblenz wenige Jahre vor dem Mauerfall.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:26 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Sonntag, 27. Juli 08:26 Uhr (31 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:58 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Sonntag, 27. Juli 08:58 Uhr (24 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
09:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Sonntag, 27. Juli 09:23 Uhr (26 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:50 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Sonntag, 27. Juli 09:50 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:53 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Sonntag, 27. Juli 09:53 Uhr (33 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
10:27 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Sonntag, 27. Juli 10:27 Uhr (27 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:55 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Sonntag, 27. Juli 10:55 Uhr (3 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
10:59 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 2)
Random
Blumen im Sommer Teil 2
Sonntag, 27. Juli 10:59 Uhr (0 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
11:00 Uhr Durch die Bibel (Matthäus 26, 1-26 - Der souveräne Gott und Menschen die Entscheidungen treffen)
Durch die Bibel
Matthäus 26, 1-26 - Der souveräne Gott und Menschen die Entscheidungen treffen
Sonntag, 27. Juli 11:00 Uhr (50 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:51 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. Juli 11:51 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Sonntag, 27. Juli 12:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Sonntag, 27. Juli 12:30 Uhr (23 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
12:54 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Sonntag, 27. Juli 12:54 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:04 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Sonntag, 27. Juli 13:04 Uhr (40 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
13:45 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Sonntag, 27. Juli 13:45 Uhr (83 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive

Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
15:09 Uhr Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Sonntag, 27. Juli 15:09 Uhr (36 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
15:46 Uhr 25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 27. Juli 15:46 Uhr (13 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Sonntag, 27. Juli 16:00 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
16:10 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Sonntag, 27. Juli 16:10 Uhr (27 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:38 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Sonntag, 27. Juli 16:38 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:52 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Sonntag, 27. Juli 16:52 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
16:55 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Sonntag, 27. Juli 16:55 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
16:57 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Sonntag, 27. Juli 16:57 Uhr (2 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 17:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:29 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 30+31 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 30+31 2025
Sonntag, 27. Juli 17:29 Uhr (4 Min.)
-Tipps in den Sommerferien
-Timetravel
-Sonnenuhr
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:34 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Sonntag, 27. Juli 17:34 Uhr (25 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Sonntag, 27. Juli 18:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:39 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Sonntag, 27. Juli 18:39 Uhr (40 Min.)
Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:20 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Sonntag, 27. Juli 19:20 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 07/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 07/2025
Sonntag, 27. Juli 20:00 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe. 
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
20:34 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Sonntag, 27. Juli 20:34 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:04 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Sonntag, 27. Juli 21:04 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.

Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
21:17 Uhr Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Sonntag, 27. Juli 21:17 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:06 Uhr Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Sonntag, 27. Juli 22:06 Uhr (44 Min.)
Ein Film über den Weilerbacher Dichter Oskar von Redwitz (1823 - 1891).
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
22:51 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Sonntag, 27. Juli 22:51 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche

Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
22:56 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Sonntag, 27. Juli 22:56 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:40 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. Juli 23:40 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:44 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 27. Juli 23:44 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:53 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 27. Juli 23:53 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.

Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.

Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Sonntag, 27. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Montag, 28. Juli 00:00 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:29 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Montag, 28. Juli 00:29 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:41 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Montag, 28. Juli 00:41 Uhr (23 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:05 Uhr Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Montag, 28. Juli 01:05 Uhr (86 Min.)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? - eine chemische Perspektive

Ja, wir brauchen Klimaschutz. Ebenso aber brauchen wir auch Schutz vor dem Klima. Die Bedingungen, mit denen sich unser Leben und Wirtschaften in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auseinandersetzen muss, sind (in gewissen Grenzen) schon heute absehbar. Unser Land wird wärmer. Und trockener. Beides deutlich. Wir müssen mit Hitzewellen rechnen; auch zeitweise nah 50°C. Und uns erwartet Wasserknappheit. Die Anpassung an diese Bedingungen erfordert Materialien aller Art, mit vielseitigen, einstellbaren Eigenschaftsprofilen. Eine derartige Materialklasse sind Polymere. In dieser Lehreinheit stehen sie im Fokus. Es wird darum gehen wie sie uns zur Klima-Anpassung dienlich sein können. Und wie wir mit den Hinterlassenschaften des Kunststoffzeitalters im 20. Jahrhundert umgehen; um das 21. Jahrhundert zum neuen, nachhaltigen Zeitalter zu machen. Auch durch den Nutzen von Polymeren.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Professor der physikalischen Chemie mit Forschungsschwerpunkt in der Polymerforschung an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:32 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Montag, 28. Juli 02:32 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
02:34 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Montag, 28. Juli 02:34 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:15 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Montag, 28. Juli 03:15 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
03:35 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Montag, 28. Juli 03:35 Uhr (4 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
03:40 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Montag, 28. Juli 03:40 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:42 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 28. Juli 03:42 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 28. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Montag, 28. Juli 04:00 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Montag, 28. Juli 05:00 Uhr (54 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe) erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde, man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft. Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
05:55 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Montag, 28. Juli 05:55 Uhr (44 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
06:40 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Montag, 28. Juli 06:40 Uhr (4 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
06:45 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Montag, 28. Juli 06:45 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
06:57 Uhr Mathe - Prozentrechnung (2) (Der Prozentwert)
Mathe - Prozentrechnung (2)
Der Prozentwert
Montag, 28. Juli 06:57 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei mögliche Berechnungswege für den Prozentwert: Die Verwendung der Formel oder das Dreisatzverfahren.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:02 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. Juli 07:02 Uhr (6 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:09 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Montag, 28. Juli 07:09 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:22 Uhr Klang und Stille
Klang und Stille
Montag, 28. Juli 07:22 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
07:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Montag, 28. Juli 07:36 Uhr (29 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:06 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Montag, 28. Juli 08:06 Uhr (32 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Naturstoffe für Alt- und Neubauten
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
08:39 Uhr ...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Montag, 28. Juli 08:39 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Paul Walke Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
09:33 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Montag, 28. Juli 09:33 Uhr (16 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:50 Uhr Australien (Broome Cape Leveque)
Australien
Broome Cape Leveque
Montag, 28. Juli 09:50 Uhr (2 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
09:53 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Montag, 28. Juli 09:53 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:03 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Montag, 28. Juli 10:03 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:06 Uhr Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Montag, 28. Juli 10:06 Uhr (5 Min.)
Der Viertakt-Ottomotor: Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Ottomotors in vier Arbeitsschritten.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:12 Uhr Devil Marbles (Foto-/ Videomontage)
Devil Marbles
Foto-/ Videomontage
Montag, 28. Juli 10:12 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:16 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 28. Juli 10:16 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:24 Uhr Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Montag, 28. Juli 10:24 Uhr (9 Min.)
Es werden insgesamt 8 verschiedenen Frauen vorgestellt die sehr großes in der Welt bewegt und geleistet haben.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
10:34 Uhr Trekking Porkhora bis Ghorapani (Nepal 1988)
Trekking Porkhora bis Ghorapani
Nepal 1988
Montag, 28. Juli 10:34 Uhr (4 Min.)
Trekking von Porkhora bis Ghorapani in Nepal 1988
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:39 Uhr Chitwan Nationalpark (Nepal 1988)
Chitwan Nationalpark
Nepal 1988
Montag, 28. Juli 10:39 Uhr (2 Min.)
Videozusammenschnitt aus dem Chitwan Nationalpark
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
10:42 Uhr Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Montag, 28. Juli 10:42 Uhr (8 Min.)
Lokaleröffnung und Gespräch mit pächterin Isabel Krohmer und Partner
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
10:51 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. Juli 10:51 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:56 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Montag, 28. Juli 10:56 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
11:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Montag, 28. Juli 11:00 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
11:44 Uhr Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Montag, 28. Juli 11:44 Uhr (12 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
11:57 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Montag, 28. Juli 11:57 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
11:59 Uhr Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Montag, 28. Juli 11:59 Uhr (19 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
12:19 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Montag, 28. Juli 12:19 Uhr (2 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
12:22 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Montag, 28. Juli 12:22 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:25 Uhr Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Montag, 28. Juli 12:25 Uhr (42 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:08 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Montag, 28. Juli 13:08 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:56 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Montag, 28. Juli 13:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:00 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Montag, 28. Juli 14:00 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:07 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Montag, 28. Juli 14:07 Uhr (59 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:07 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Montag, 28. Juli 15:07 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:24 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Montag, 28. Juli 15:24 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:57 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Montag, 28. Juli 15:57 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
16:56 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 28. Juli 16:56 Uhr (25 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:22 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Montag, 28. Juli 17:22 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
17:25 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 28. Juli 17:25 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
17:31 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. Juli 17:31 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:40 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. Juli 17:40 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)

Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:44 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Montag, 28. Juli 17:44 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
17:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 28. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 28. Juli 18:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:29 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 30+31 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 30+31 2025
Montag, 28. Juli 18:29 Uhr (7 Min.)
-Tipps in den Sommerferien
-Timetravel
-Sonnenuhr
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
18:37 Uhr Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Montag, 28. Juli 18:37 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:38 Uhr Erinnerungen (Seniorentag Mannheim 2025)
Erinnerungen
Seniorentag Mannheim 2025
Montag, 28. Juli 18:38 Uhr (3 Min.)
Erinnerungen an den 14. Seniorentag in Mannheim. Aufnahmen vom Fotokunstprojekt -Aufgeblüht-, der Künstlerin Jule Kühn und der Fotografin Susanne Lencinas. Info über Möglichkeit von Velo-Rikscha Probe-Fahrten. Außerdem Infostände der VRN und RNV über Reisemöglichkeiten mit der Bahn und Bus. Bilder vom Chor -Heaven can wait-.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
18:42 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Montag, 28. Juli 18:42 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
18:58 Uhr Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Montag, 28. Juli 18:58 Uhr (1 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Montag, 28. Juli 19:00 Uhr (59 Min.)
Die Sozialwissenschaftlerin Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der University of Toronto in Kanada und hat Europas AktivistInnen und das Thema Wasserprivatisierung in Italien, Deutschland und Irland erforscht.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:00 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Montag, 28. Juli 20:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:30 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Montag, 28. Juli 20:30 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:54 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 28. Juli 20:54 Uhr (12 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:07 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Montag, 28. Juli 21:07 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:23 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Montag, 28. Juli 21:23 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:52 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Montag, 28. Juli 21:52 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
21:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Montag, 28. Juli 21:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
22:00 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Montag, 28. Juli 22:00 Uhr (16 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:17 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Montag, 28. Juli 22:17 Uhr (39 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!



Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:57 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Montag, 28. Juli 22:57 Uhr (55 Min.)
Der Wahlbacher Hof von Marlene Herzog ist ein ganz besonderer Bauernhof. Solidarische Landwirtschaft ist hier das Zauberwort. Was ist solidarische Landwirtschaft? Wie unterscheidet sie sich von unserer konventionellen Landwirtschaft?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:53 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 28. Juli 23:53 Uhr (6 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.

Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.

Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:00 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 4)
Random
Blumen im Sommer Teil 4
Dienstag, 29. Juli 00:00 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
00:02 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Dienstag, 29. Juli 00:02 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:18 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Dienstag, 29. Juli 00:18 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
00:27 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Dienstag, 29. Juli 00:27 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:18 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 29. Juli 01:18 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.

Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:30 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 29. Juli 01:30 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:40 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Dienstag, 29. Juli 01:40 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:47 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Dienstag, 29. Juli 01:47 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
01:50 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Dienstag, 29. Juli 01:50 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:06 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Dienstag, 29. Juli 02:06 Uhr (28 Min.)
-Kochkurs über dem Lagerfeuer
-Rettung einer alten Villa
-Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:35 Uhr Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 29. Juli 02:35 Uhr (10 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?

Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.


Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Dienstag, 29. Juli 02:46 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
02:53 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Dienstag, 29. Juli 02:53 Uhr (27 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:21 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Dienstag, 29. Juli 03:21 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:27 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Dienstag, 29. Juli 03:27 Uhr (11 Min.)
Ein humoristischer Blick auf die KI in unserem Alltag.
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
03:39 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Dienstag, 29. Juli 03:39 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:43 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Dienstag, 29. Juli 03:43 Uhr (6 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:50 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Dienstag, 29. Juli 03:50 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
03:54 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Dienstag, 29. Juli 03:54 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
03:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Dienstag, 29. Juli 03:57 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Dienstag, 29. Juli 04:00 Uhr (40 Min.)
Talk, Musik, lautrer Originale
live aus dem Kultur-Club Salon Schmitt im Musikerviertel KL vom 05. Mai 2019
Produzent: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
04:41 Uhr Gleichungen: Binomische Formeln (1) (Mathematik)
Gleichungen: Binomische Formeln (1)
Mathematik
Dienstag, 29. Juli 04:41 Uhr (3 Min.)
Teil 1 - Erste binomische Formel

Anschaulich hergeleitet werden die binomischen Gleichungen durch geometrische Überlegungen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 29. Juli 04:45 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:14 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Dienstag, 29. Juli 05:14 Uhr (29 Min.)
Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:44 Uhr Australien Olgas ((Kata Tjuta))
Australien Olgas
(Kata Tjuta)
Dienstag, 29. Juli 05:44 Uhr (4 Min.)
Foto- / Videomontage
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach

[mono]
05:49 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Dienstag, 29. Juli 05:49 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
06:34 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Dienstag, 29. Juli 06:34 Uhr (3 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
06:38 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Dienstag, 29. Juli 06:38 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:54 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Dienstag, 29. Juli 06:54 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:24 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Dienstag, 29. Juli 07:24 Uhr (55 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe) erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde, man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft. Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
08:20 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Dienstag, 29. Juli 08:20 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
08:40 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Dienstag, 29. Juli 08:40 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir Schlagerstar Karsten Walter und Rosa Linn.
Dazu News und Musik von Wincent Weiss, Miley Cyrus, Lena und mehr.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:09 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Dienstag, 29. Juli 09:09 Uhr (16 Min.)
Sachverhalte, deren Vordergrund wir in aktuellen Medien wahrnehmen, werden oft so dargestellt, dass Vorwissen/Hintergründe zum Thema fehlen. Sei es die komplexe Vorgeschichte des Konflikts in Israel und Palästina, die Bedeutung einer Inflation oder auch - inmitten populärer Kochvideos auf Sozialen Plattformen - ein Exkurs in ie Ernährungswissenschaft und eine ausgewogene Ernährung. HinterGRUND soll dazu dienen, Unklarheiten zu beseitigen und bei Zuschauenden Hintergrundwissen und eigene Meinungen zu fördern.

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:26 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Dienstag, 29. Juli 09:26 Uhr (18 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom bäuerlichen Leben im untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt und zerstört wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Dienstag, 29. Juli 09:45 Uhr (29 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:15 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 29. Juli 10:15 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:17 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Dienstag, 29. Juli 10:17 Uhr (31 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.

-Schutz der Stadtmauern

-Bedeutung der Klöster im Mittelalter

-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:49 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 29. Juli 10:49 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:54 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Dienstag, 29. Juli 10:54 Uhr (5 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Überlaufverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Dienstag, 29. Juli 11:00 Uhr (32 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
11:33 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 29. Juli 11:33 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:13 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 29. Juli 12:13 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
12:19 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Dienstag, 29. Juli 12:19 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
12:22 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Dienstag, 29. Juli 12:22 Uhr (97 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:00 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 29. Juli 14:00 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:04 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 29. Juli 14:04 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
14:11 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 29. Juli 14:11 Uhr (10 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:22 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 29. Juli 14:22 Uhr (6 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:29 Uhr Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Dienstag, 29. Juli 14:29 Uhr (12 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
14:42 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Dienstag, 29. Juli 14:42 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
15:26 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Dienstag, 29. Juli 15:26 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
15:44 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 29. Juli 15:44 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
15:59 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Dienstag, 29. Juli 15:59 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den spanischen Musiker Juan Daniel.
Dazu die neueste Musik von Lena, Nico Santos, Shirin David und mehr.
Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:28 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Dienstag, 29. Juli 16:28 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:44 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Dienstag, 29. Juli 16:44 Uhr (6 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:51 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Dienstag, 29. Juli 16:51 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Dienstag, 29. Juli 17:19 Uhr (12 Min.)
Der Mainzer Konrad Schue erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:32 Uhr Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Dienstag, 29. Juli 17:32 Uhr (6 Min.)
Was tun bei Sonnenbrand und Hitzepickeln?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Dienstag, 29. Juli 17:39 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:54 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Dienstag, 29. Juli 17:54 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
17:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Dienstag, 29. Juli 17:58 Uhr (1 Min.)
Blumen im Sommer
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Dienstag, 29. Juli 18:00 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus so sagt es der Dieter wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres . Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst...

Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:38 Uhr Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Dienstag, 29. Juli 18:38 Uhr (9 Min.)
. Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
. Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
. Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = "Erholungsparadox": wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
. Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
. Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
. Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen. Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
. Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
. Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen.
. Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:48 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Dienstag, 29. Juli 18:48 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
19:08 Uhr Australien Crocodile Wildman River (Part 1)
Australien Crocodile Wildman River
Part 1
Dienstag, 29. Juli 19:08 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:13 Uhr Australien Crocodile Wildman River (Part 2)
Australien Crocodile Wildman River
Part 2
Dienstag, 29. Juli 19:13 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:18 Uhr Australien Finke River Park und Palm Valley (Foto-/ Videomontage)
Australien Finke River Park und Palm Valley
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 29. Juli 19:18 Uhr (3 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:22 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Dienstag, 29. Juli 19:22 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
19:27 Uhr Australien Cooktown Around (Foto-/ Videomontage)
Australien Cooktown Around
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 29. Juli 19:27 Uhr (5 Min.)
Bilder und Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:33 Uhr Australien Fitzroy Island (Foto-/ Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 29. Juli 19:33 Uhr (3 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:37 Uhr Peru Rainforest (Foto-/ Videomontage)
Peru Rainforest
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 29. Juli 19:37 Uhr (3 Min.)
Part3
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:41 Uhr Kenia Masai Mara Geparden (Foto-/ Videomontage)
Kenia Masai Mara Geparden
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 29. Juli 19:41 Uhr (4 Min.)
Bilder und Videos aus Kenia
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:46 Uhr Kenia Nairobi National Park (Part 1)
Kenia Nairobi National Park
Part 1
Dienstag, 29. Juli 19:46 Uhr (6 Min.)
Bilder und Videos aus Kenia
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:53 Uhr Kenia Massai Mara Nashörner (Foto-/ Videomontage)
Kenia Massai Mara Nashörner
Foto-/ Videomontage
Dienstag, 29. Juli 19:53 Uhr (3 Min.)
Bilder und Videos aus Kenia
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Dienstag, 29. Juli 19:57 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 07/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 07/2025
Dienstag, 29. Juli 20:00 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe. 
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
20:34 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Dienstag, 29. Juli 20:34 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:04 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Dienstag, 29. Juli 21:04 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:07 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Dienstag, 29. Juli 21:07 Uhr (9 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens


Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
21:17 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Dienstag, 29. Juli 21:17 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den spanischen Musiker Juan Daniel.
Dazu die neueste Musik von Lena, Nico Santos, Shirin David und mehr.
Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:47 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Dienstag, 29. Juli 21:47 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
22:01 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Dienstag, 29. Juli 22:01 Uhr (28 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.


Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Dienstag, 29. Juli 22:30 Uhr (27 Min.)
. Dorfleben vor 200 Jahren
. Sagen und Legenden: Teufelstisch
. Deutsche Oldtimermodelle im Zylinderhaus
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:58 Uhr Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Dienstag, 29. Juli 22:58 Uhr (31 Min.)
Wir stellen Brettspiele vor, bei denen der Wettkampfcharakter im Vordergrund steht und man die Mitspieler mit seinen Spielzügen ein wenig ärgern kann.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Dienstag, 29. Juli 23:30 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:46 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 29. Juli 23:46 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:48 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 29. Juli 23:48 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:49 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Dienstag, 29. Juli 23:49 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:52 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 29. Juli 23:52 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:57 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 29. Juli 23:57 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
00:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 07/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 07/2025
Mittwoch, 30. Juli 00:00 Uhr (33 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER dreht sich alles um queere Filme - von Klassikern bis zu aktuellen Festivalperlen. Thematisch steht die Berliner Clubkultur im Fokus, etwa in Drifter, wo Moritz nach einer Trennung in Berlins Nachtleben seinen Platz sucht, oder in Lose Your Head, einem Thriller über Realitätsverlust und Liebesverwirrung in der Clubszene. Mit This Is Not Berlin erlebt ihr die queere Emanzipation eines Teenagers im Mexiko der 80er Jahre. Der finnische Film Light Light Light erzählt eine zarte Liebesgeschichte zweier Mädchen im Schatten von Tschernobyl. In Laurence Anyways kämpft eine trans Frau um Selbstverwirklichung und Liebe. Der Ornithologe vermischt spirituelle Symbolik mit queerer Körperlichkeit und absurden Wendungen. Und mit When Night is Falling erwartet euch ein lesbischer Kultfilm über Selbstfindung, Glauben und die Kraft der Liebe. 
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
00:34 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Mittwoch, 30. Juli 00:34 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.

Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk

Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum

Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann

Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
01:11 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Mittwoch, 30. Juli 01:11 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.

Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:10 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Mittwoch, 30. Juli 02:10 Uhr (17 Min.)
02:28 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Mittwoch, 30. Juli 02:28 Uhr (11 Min.)
02:40 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Sketche und Comedy
Mittwoch, 30. Juli 02:40 Uhr (29 Min.)
03:10 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Mittwoch, 30. Juli 03:10 Uhr (4 Min.)
03:15 Uhr Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 30. Juli 03:15 Uhr (2 Min.)
03:18 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Mittwoch, 30. Juli 03:18 Uhr (28 Min.)
03:47 Uhr Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Mittwoch, 30. Juli 03:47 Uhr (3 Min.)
Minimum age: deu 15
03:51 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Mittwoch, 30. Juli 03:51 Uhr (3 Min.)
03:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Mittwoch, 30. Juli 03:55 Uhr (2 Min.)
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 30. Juli 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 30. Juli 04:00 Uhr (11 Min.)
04:12 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Mittwoch, 30. Juli 04:12 Uhr (4 Min.)
04:17 Uhr China Silkroad (Part 1)
China Silkroad
Part 1
Mittwoch, 30. Juli 04:17 Uhr (8 Min.)
04:26 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Mittwoch, 30. Juli 04:26 Uhr (18 Min.)
04:45 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2023)
Mittwoch, 30. Juli 04:45 Uhr (28 Min.)
05:14 Uhr Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Mittwoch, 30. Juli 05:14 Uhr (5 Min.)
05:20 Uhr ...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Mittwoch, 30. Juli 05:20 Uhr (55 Min.)
06:16 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 30. Juli 06:16 Uhr (8 Min.)
06:25 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1)
Mathematik
Mittwoch, 30. Juli 06:25 Uhr (6 Min.)
06:32 Uhr Geometrie: Winkel messen (Mathematik)
Geometrie: Winkel messen
Mathematik
Mittwoch, 30. Juli 06:32 Uhr (8 Min.)
06:41 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Mittwoch, 30. Juli 06:41 Uhr (2 Min.)
06:44 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Mittwoch, 30. Juli 06:44 Uhr (17 Min.)
07:02 Uhr objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Mittwoch, 30. Juli 07:02 Uhr (28 Min.)
07:31 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Mittwoch, 30. Juli 07:31 Uhr (4 Min.)
07:36 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Mittwoch, 30. Juli 07:36 Uhr (2 Min.)
07:39 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Mittwoch, 30. Juli 07:39 Uhr (8 Min.)
07:48 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 30. Juli 07:48 Uhr (5 Min.)
07:54 Uhr Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Mittwoch, 30. Juli 07:54 Uhr (4 Min.)
07:59 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Mittwoch, 30. Juli 07:59 Uhr (4 Min.)
08:04 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Mittwoch, 30. Juli 08:04 Uhr (13 Min.)
08:18 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 30. Juli 08:18 Uhr (2 Min.)
08:21 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Mittwoch, 30. Juli 08:21 Uhr (73 Min.)
09:35 Uhr ...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Mittwoch, 30. Juli 09:35 Uhr (49 Min.)
10:25 Uhr Quadratische Gleichungen (1) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (1)
Mathematik
Mittwoch, 30. Juli 10:25 Uhr (5 Min.)
10:31 Uhr Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Mittwoch, 30. Juli 10:31 Uhr (3 Min.)
10:35 Uhr Lineare Gleichungssysteme (2) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (2)
Mathematik
Mittwoch, 30. Juli 10:35 Uhr (4 Min.)
10:40 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Mittwoch, 30. Juli 10:40 Uhr (2 Min.)
10:43 Uhr Mathematik- Wachstum und Abnahme (2) (Wachstumsrate und Wachstumsfaktor)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2)
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor
Mittwoch, 30. Juli 10:43 Uhr (7 Min.)
10:51 Uhr Mathe - Prozentrechnung (3) (Der Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (3)
Der Grundwert
Mittwoch, 30. Juli 10:51 Uhr (4 Min.)
10:56 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Mittwoch, 30. Juli 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Mittwoch, 30. Juli 11:00 Uhr (13 Min.)
11:14 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Mittwoch, 30. Juli 11:14 Uhr (5 Min.)
11:20 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Mittwoch, 30. Juli 11:20 Uhr (28 Min.)
11:49 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (1) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (1)
Satiremagazin
Mittwoch, 30. Juli 11:49 Uhr (29 Min.)
12:19 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 30. Juli 12:19 Uhr (5 Min.)
12:25 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Mittwoch, 30. Juli 12:25 Uhr (22 Min.)
12:48 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Mittwoch, 30. Juli 12:48 Uhr (9 Min.)
12:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Mittwoch, 30. Juli 12:58 Uhr (1 Min.)
13:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Mittwoch, 30. Juli 13:00 Uhr (37 Min.)
13:38 Uhr Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Mittwoch, 30. Juli 13:38 Uhr (9 Min.)
13:48 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Mittwoch, 30. Juli 13:48 Uhr (19 Min.)
14:08 Uhr Australien Crocodile Wildman River (Part 1)
Australien Crocodile Wildman River
Part 1
Mittwoch, 30. Juli 14:08 Uhr (4 Min.)
14:13 Uhr Australien Crocodile Wildman River (Part 2)
Australien Crocodile Wildman River
Part 2
Mittwoch, 30. Juli 14:13 Uhr (4 Min.)
14:18 Uhr Australien Finke River Park und Palm Valley (Foto-/ Videomontage)
Australien Finke River Park und Palm Valley
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 30. Juli 14:18 Uhr (3 Min.)
14:22 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 30. Juli 14:22 Uhr (4 Min.)
14:27 Uhr Australien Cooktown Around (Foto-/ Videomontage)
Australien Cooktown Around
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 30. Juli 14:27 Uhr (5 Min.)
14:33 Uhr Australien Fitzroy Island (Foto-/ Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 30. Juli 14:33 Uhr (3 Min.)
14:37 Uhr Peru Rainforest (Foto-/ Videomontage)
Peru Rainforest
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 30. Juli 14:37 Uhr (3 Min.)
14:41 Uhr Kenia Masai Mara Geparden (Foto-/ Videomontage)
Kenia Masai Mara Geparden
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 30. Juli 14:41 Uhr (4 Min.)
14:46 Uhr Kenia Nairobi National Park (Part 1)
Kenia Nairobi National Park
Part 1
Mittwoch, 30. Juli 14:46 Uhr (6 Min.)
14:53 Uhr Kenia Massai Mara Nashörner (Foto-/ Videomontage)
Kenia Massai Mara Nashörner
Foto-/ Videomontage
Mittwoch, 30. Juli 14:53 Uhr (3 Min.)
14:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Mittwoch, 30. Juli 14:57 Uhr (2 Min.)
15:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 30. Juli 15:00 Uhr (28 Min.)
15:29 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 30+31 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 30+31 2025
Mittwoch, 30. Juli 15:29 Uhr (7 Min.)
15:37 Uhr Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Mittwoch, 30. Juli 15:37 Uhr (0 Min.)
15:38 Uhr Erinnerungen (Seniorentag Mannheim 2025)
Erinnerungen
Seniorentag Mannheim 2025
Mittwoch, 30. Juli 15:38 Uhr (3 Min.)
15:42 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Mittwoch, 30. Juli 15:42 Uhr (15 Min.)
15:58 Uhr Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Wie ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Mittwoch, 30. Juli 15:58 Uhr (1 Min.)
16:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 30. Juli 16:00 Uhr (11 Min.)
16:12 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Mittwoch, 30. Juli 16:12 Uhr (12 Min.)
16:25 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Mittwoch, 30. Juli 16:25 Uhr (1 Min.)
16:27 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Mittwoch, 30. Juli 16:27 Uhr (3 Min.)
16:31 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Mittwoch, 30. Juli 16:31 Uhr (6 Min.)
16:38 Uhr INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Mittwoch, 30. Juli 16:38 Uhr (5 Min.)
16:44 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Mittwoch, 30. Juli 16:44 Uhr (5 Min.)
16:50 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Mittwoch, 30. Juli 16:50 Uhr (54 Min.)
17:45 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Mittwoch, 30. Juli 17:45 Uhr (49 Min.)
18:35 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Mittwoch, 30. Juli 18:35 Uhr (1 Min.)
18:37 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Mittwoch, 30. Juli 18:37 Uhr (35 Min.)
19:13 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Mittwoch, 30. Juli 19:13 Uhr (44 Min.)
19:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 30. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Mittwoch, 30. Juli 20:00 Uhr (59 Min.)
21:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Mittwoch, 30. Juli 21:00 Uhr (56 Min.)
21:57 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 30. Juli 21:57 Uhr (0 Min.)
21:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 30. Juli 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 30. Juli 22:00 Uhr (9 Min.)
22:10 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 30. Juli 22:10 Uhr (8 Min.)
22:19 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Mittwoch, 30. Juli 22:19 Uhr (10 Min.)
22:30 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Mittwoch, 30. Juli 22:30 Uhr (45 Min.)
23:16 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Mittwoch, 30. Juli 23:16 Uhr (22 Min.)
23:39 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Mittwoch, 30. Juli 23:39 Uhr (15 Min.)
23:55 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Mittwoch, 30. Juli 23:55 Uhr (2 Min.)
23:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Mittwoch, 30. Juli 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Donnerstag, 31. Juli 00:00 Uhr (22 Min.)
00:23 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Donnerstag, 31. Juli 00:23 Uhr (38 Min.)
01:02 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Donnerstag, 31. Juli 01:02 Uhr (24 Min.)
01:27 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 31. Juli 01:27 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
01:28 Uhr Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Donnerstag, 31. Juli 01:28 Uhr (88 Min.)
02:57 Uhr Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Donnerstag, 31. Juli 02:57 Uhr (52 Min.)
03:50 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Donnerstag, 31. Juli 03:50 Uhr (9 Min.)
04:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Donnerstag, 31. Juli 04:00 Uhr (60 Min.)
05:01 Uhr Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Donnerstag, 31. Juli 05:01 Uhr (53 Min.)
05:55 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Donnerstag, 31. Juli 05:55 Uhr (23 Min.)
06:19 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Donnerstag, 31. Juli 06:19 Uhr (3 Min.)
06:23 Uhr Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Donnerstag, 31. Juli 06:23 Uhr (18 Min.)
06:42 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 31. Juli 06:42 Uhr (6 Min.)
06:49 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Donnerstag, 31. Juli 06:49 Uhr (19 Min.)
07:09 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Donnerstag, 31. Juli 07:09 Uhr (2 Min.)
07:12 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Donnerstag, 31. Juli 07:12 Uhr (26 Min.)
07:39 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Donnerstag, 31. Juli 07:39 Uhr (37 Min.)
08:17 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Donnerstag, 31. Juli 08:17 Uhr (27 Min.)
08:45 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Donnerstag, 31. Juli 08:45 Uhr (2 Min.)
08:48 Uhr Australien (Katherine Gorge Nationalpark)
Australien
Katherine Gorge Nationalpark
Donnerstag, 31. Juli 08:48 Uhr (5 Min.)
08:54 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Donnerstag, 31. Juli 08:54 Uhr (59 Min.)
09:54 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Donnerstag, 31. Juli 09:54 Uhr (30 Min.)
10:25 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Donnerstag, 31. Juli 10:25 Uhr (1 Min.)
10:27 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Donnerstag, 31. Juli 10:27 Uhr (13 Min.)
10:41 Uhr Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Donnerstag, 31. Juli 10:41 Uhr (12 Min.)
10:54 Uhr Flug über Ayers-Rock und Olgas (Foto-/ Videomontage)
Flug über Ayers-Rock und Olgas
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 10:54 Uhr (3 Min.)
10:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 31. Juli 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Donnerstag, 31. Juli 11:00 Uhr (18 Min.)
11:19 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Donnerstag, 31. Juli 11:19 Uhr (53 Min.)
12:13 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Donnerstag, 31. Juli 12:13 Uhr (28 Min.)
12:42 Uhr Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen? (#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn)
Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
#visionsforclimate mit Dr. Gregor Hagedorn
Donnerstag, 31. Juli 12:42 Uhr (85 Min.)
14:08 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Donnerstag, 31. Juli 14:08 Uhr (24 Min.)
14:33 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Donnerstag, 31. Juli 14:33 Uhr (29 Min.)
15:03 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Donnerstag, 31. Juli 15:03 Uhr (13 Min.)
15:17 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer-Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer-Leahey
Donnerstag, 31. Juli 15:17 Uhr (28 Min.)
15:46 Uhr Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (April 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (April 2023)
Donnerstag, 31. Juli 15:46 Uhr (29 Min.)
16:16 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Donnerstag, 31. Juli 16:16 Uhr (27 Min.)
16:44 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Donnerstag, 31. Juli 16:44 Uhr (39 Min.)
17:24 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Donnerstag, 31. Juli 17:24 Uhr (55 Min.)
18:20 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Donnerstag, 31. Juli 18:20 Uhr (18 Min.)
18:39 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Donnerstag, 31. Juli 18:39 Uhr (12 Min.)
18:52 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Donnerstag, 31. Juli 18:52 Uhr (10 Min.)
19:03 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Donnerstag, 31. Juli 19:03 Uhr (45 Min.)
19:49 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 31. Juli 19:49 Uhr (5 Min.)
19:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Donnerstag, 31. Juli 19:55 Uhr (2 Min.)
19:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 3)
Random
Blumen im Sommer Teil 3
Donnerstag, 31. Juli 19:58 Uhr (0 Min.)
19:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Donnerstag, 31. Juli 19:59 Uhr (60 Min.)
21:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 07/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 07/2025
Donnerstag, 31. Juli 21:00 Uhr (33 Min.)
Minimum age: deu 15
21:34 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Donnerstag, 31. Juli 21:34 Uhr (29 Min.)
22:04 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Donnerstag, 31. Juli 22:04 Uhr (37 Min.)
22:42 Uhr Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Donnerstag, 31. Juli 22:42 Uhr (9 Min.)
22:52 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Donnerstag, 31. Juli 22:52 Uhr (19 Min.)
23:12 Uhr Australien Crocodile Wildman River (Part 1)
Australien Crocodile Wildman River
Part 1
Donnerstag, 31. Juli 23:12 Uhr (4 Min.)
23:17 Uhr Australien Crocodile Wildman River (Part 2)
Australien Crocodile Wildman River
Part 2
Donnerstag, 31. Juli 23:17 Uhr (4 Min.)
23:22 Uhr Australien Finke River Park und Palm Valley (Foto-/ Videomontage)
Australien Finke River Park und Palm Valley
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 23:22 Uhr (3 Min.)
23:26 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Donnerstag, 31. Juli 23:26 Uhr (4 Min.)
23:31 Uhr Australien Cooktown Around (Foto-/ Videomontage)
Australien Cooktown Around
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 23:31 Uhr (5 Min.)
23:37 Uhr Australien Fitzroy Island (Foto-/ Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 23:37 Uhr (3 Min.)
23:41 Uhr Peru Rainforest (Foto-/ Videomontage)
Peru Rainforest
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 23:41 Uhr (3 Min.)
23:45 Uhr Kenia Masai Mara Geparden (Foto-/ Videomontage)
Kenia Masai Mara Geparden
Foto-/ Videomontage
Donnerstag, 31. Juli 23:45 Uhr (4 Min.)
23:50 Uhr Kenia Nairobi National Park (Part 1)
Kenia Nairobi National Park
Part 1
Donnerstag, 31. Juli 23:50 Uhr (9 Min.)
00:00 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Freitag, 01. August 00:00 Uhr (1 Min.)
00:02 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 5)
Random
Blumen im Sommer Teil 5
Freitag, 01. August 00:02 Uhr (1 Min.)
00:04 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Freitag, 01. August 00:04 Uhr (15 Min.)
00:20 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Freitag, 01. August 00:20 Uhr (22 Min.)
00:43 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Freitag, 01. August 00:43 Uhr (3 Min.)
00:47 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Freitag, 01. August 00:47 Uhr (19 Min.)
01:07 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 01. August 01:07 Uhr (5 Min.)
01:13 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 01. August 01:13 Uhr (25 Min.)
01:39 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Freitag, 01. August 01:39 Uhr (3 Min.)
01:43 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Freitag, 01. August 01:43 Uhr (27 Min.)
02:11 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 01. August 02:11 Uhr (4 Min.)
02:16 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not)
gesellschaftsbarometer
Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not
Freitag, 01. August 02:16 Uhr (58 Min.)
03:15 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Freitag, 01. August 03:15 Uhr (13 Min.)
03:29 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 01. August 03:29 Uhr (4 Min.)
03:34 Uhr Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Freitag, 01. August 03:34 Uhr (20 Min.)
03:55 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Freitag, 01. August 03:55 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
03:57 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Freitag, 01. August 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Freitag, 01. August 04:00 Uhr (4 Min.)
04:05 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Freitag, 01. August 04:05 Uhr (29 Min.)
04:35 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Freitag, 01. August 04:35 Uhr (9 Min.)
04:45 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Freitag, 01. August 04:45 Uhr (8 Min.)
04:54 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Freitag, 01. August 04:54 Uhr (32 Min.)
05:27 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Freitag, 01. August 05:27 Uhr (30 Min.)
05:58 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Freitag, 01. August 05:58 Uhr (10 Min.)
06:09 Uhr Wetter und Gesundheit (Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten)
Wetter und Gesundheit
Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Freitag, 01. August 06:09 Uhr (14 Min.)
06:24 Uhr Geometrie - Grundlagen (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 2)
Mathematik
Freitag, 01. August 06:24 Uhr (3 Min.)
06:28 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Freitag, 01. August 06:28 Uhr (15 Min.)
06:44 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Freitag, 01. August 06:44 Uhr (44 Min.)
07:29 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Freitag, 01. August 07:29 Uhr (59 Min.)
08:29 Uhr Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 01. August 08:29 Uhr (8 Min.)
08:38 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Freitag, 01. August 08:38 Uhr (7 Min.)
08:46 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 01. August 08:46 Uhr (5 Min.)
08:52 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Freitag, 01. August 08:52 Uhr (11 Min.)
09:04 Uhr Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2 (Foto/- Videomontage)
Australien 1994 Aboriginaltänze und Bräuche Teil 2
Foto/- Videomontage
Freitag, 01. August 09:04 Uhr (3 Min.)
09:08 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Differenzverfahren
Technik / Physik
Freitag, 01. August 09:08 Uhr (3 Min.)
09:12 Uhr Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Freitag, 01. August 09:12 Uhr (41 Min.)
09:54 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Freitag, 01. August 09:54 Uhr (4 Min.)
09:59 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Freitag, 01. August 09:59 Uhr (19 Min.)
10:19 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 3) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 3)
Mathematik
Freitag, 01. August 10:19 Uhr (6 Min.)
10:26 Uhr Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Freitag, 01. August 10:26 Uhr (6 Min.)
10:33 Uhr China Taklamakan (Part 1)
China Taklamakan
Part 1
Freitag, 01. August 10:33 Uhr (6 Min.)
10:40 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Freitag, 01. August 10:40 Uhr (1 Min.)
10:42 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 01. August 10:42 Uhr (9 Min.)
10:52 Uhr Australien (Broome Cape Leveque)
Australien
Broome Cape Leveque
Freitag, 01. August 10:52 Uhr (2 Min.)
10:55 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Freitag, 01. August 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Freitag, 01. August 11:00 Uhr (29 Min.)
11:30 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Freitag, 01. August 11:30 Uhr (3 Min.)
11:34 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Freitag, 01. August 11:34 Uhr (5 Min.)
11:40 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Freitag, 01. August 11:40 Uhr (84 Min.)
13:05 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Freitag, 01. August 13:05 Uhr (3 Min.)
13:09 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Freitag, 01. August 13:09 Uhr (97 Min.)
14:47 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Freitag, 01. August 14:47 Uhr (18 Min.)
15:06 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Freitag, 01. August 15:06 Uhr (15 Min.)
15:22 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Freitag, 01. August 15:22 Uhr (3 Min.)
15:26 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. August 15:26 Uhr (6 Min.)
15:33 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Freitag, 01. August 15:33 Uhr (15 Min.)
15:49 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. August 15:49 Uhr (1 Min.)
15:51 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 01. August 15:51 Uhr (2 Min.)
15:54 Uhr Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Freitag, 01. August 15:54 Uhr (18 Min.)
16:13 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Freitag, 01. August 16:13 Uhr (27 Min.)
16:41 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Freitag, 01. August 16:41 Uhr (3 Min.)
16:45 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Freitag, 01. August 16:45 Uhr (2 Min.)
16:48 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Freitag, 01. August 16:48 Uhr (1 Min.)
16:50 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Freitag, 01. August 16:50 Uhr (4 Min.)
16:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Freitag, 01. August 16:55 Uhr (1 Min.)
16:57 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 01. August 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Freitag, 01. August 17:00 Uhr (37 Min.)
17:38 Uhr Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Freitag, 01. August 17:38 Uhr (9 Min.)
17:48 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Freitag, 01. August 17:48 Uhr (19 Min.)
18:08 Uhr Australien Crocodile Wildman River (Part 1)
Australien Crocodile Wildman River
Part 1
Freitag, 01. August 18:08 Uhr (4 Min.)
18:13 Uhr Australien Crocodile Wildman River (Part 2)
Australien Crocodile Wildman River
Part 2
Freitag, 01. August 18:13 Uhr (4 Min.)
18:18 Uhr Australien Finke River Park und Palm Valley (Foto-/ Videomontage)
Australien Finke River Park und Palm Valley
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:18 Uhr (3 Min.)
18:22 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Freitag, 01. August 18:22 Uhr (4 Min.)
18:27 Uhr Australien Cooktown Around (Foto-/ Videomontage)
Australien Cooktown Around
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:27 Uhr (5 Min.)
18:33 Uhr Australien Fitzroy Island (Foto-/ Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:33 Uhr (3 Min.)
18:37 Uhr Peru Rainforest (Foto-/ Videomontage)
Peru Rainforest
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:37 Uhr (3 Min.)
18:41 Uhr Kenia Masai Mara Geparden (Foto-/ Videomontage)
Kenia Masai Mara Geparden
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:41 Uhr (4 Min.)
18:46 Uhr Kenia Nairobi National Park (Part 1)
Kenia Nairobi National Park
Part 1
Freitag, 01. August 18:46 Uhr (6 Min.)
18:53 Uhr Kenia Massai Mara Nashörner (Foto-/ Videomontage)
Kenia Massai Mara Nashörner
Foto-/ Videomontage
Freitag, 01. August 18:53 Uhr (3 Min.)
18:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Freitag, 01. August 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Freitag, 01. August 19:00 Uhr (2 Min.)
19:03 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Freitag, 01. August 19:03 Uhr (30 Min.)
19:34 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Freitag, 01. August 19:34 Uhr (60 Min.)
20:35 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Freitag, 01. August 20:35 Uhr (71 Min.)
21:47 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. August 21:47 Uhr (6 Min.)
21:54 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Freitag, 01. August 21:54 Uhr (2 Min.)
21:57 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 01. August 21:57 Uhr (0 Min.)
21:58 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Freitag, 01. August 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Freitag, 01. August 22:00 Uhr (28 Min.)
22:29 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Freitag, 01. August 22:29 Uhr (15 Min.)
22:45 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Freitag, 01. August 22:45 Uhr (11 Min.)
22:57 Uhr Random (Blumen im Sommer Teil 1)
Random
Blumen im Sommer Teil 1
Freitag, 01. August 22:57 Uhr (0 Min.)
22:58 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Freitag, 01. August 22:58 Uhr (31 Min.)
23:30 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Freitag, 01. August 23:30 Uhr (3 Min.)
23:34 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Freitag, 01. August 23:34 Uhr (2 Min.)
23:37 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Freitag, 01. August 23:37 Uhr (3 Min.)
23:41 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Freitag, 01. August 23:41 Uhr (8 Min.)
23:50 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Freitag, 01. August 23:50 Uhr (3 Min.)
23:54 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Freitag, 01. August 23:54 Uhr (4 Min.)
 
00:01 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Samstag, 26. Juli 00:01 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Samstag, 26. Juli 00:05 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Two of a kind mind


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:53 Uhr Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Samstag, 26. Juli 00:53 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:57 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Samstag, 26. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.

Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
01:00 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Samstag, 26. Juli 01:00 Uhr (4 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.

Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:05 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Samstag, 26. Juli 01:05 Uhr (13 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:19 Uhr Chemie einfach erklärt (Lithium, Natrium und Kalium in Wasser)
Chemie einfach erklärt
Lithium, Natrium und Kalium in Wasser
Samstag, 26. Juli 01:19 Uhr (9 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu den Reaktionen von Lithium, Natrium und Kalium in Wasser.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
01:29 Uhr Helga hilft (Navigieren mit Komoot)
Helga hilft
Navigieren mit Komoot
Samstag, 26. Juli 01:29 Uhr (4 Min.)
Neue Wander- und Fahrradrouten entdecken? Helga hat da einen Tipp, die Outdoor-App Komoot!
Mit der App kann Helga direkt auf ihrem Smartphone spannende Orte entdecken, Wanderrouten ansehen und auch eigene Wanderrouten planen. Das beste, Helga kann diese Routen direkt mit ihren Freunden teilen. Wie man mit der Live-Navigation auch etwas unbekanntere Routen souverän bewältigt, zeigt Helga natürlich auch in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:34 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Gymnasium am Römerkastell
Samstag, 26. Juli 01:34 Uhr (11 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Römerkastell waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!

Zu Gast ist Alexander Moskovic.

Durch die Sendung führt Jonathan Dexheimer.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:46 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Samstag, 26. Juli 01:46 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:49 Uhr CampusMedia Spezial (Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal?)
CampusMedia Spezial
Gelingt der Wiederaufbau im Ahrtal?
Samstag, 26. Juli 01:49 Uhr (31 Min.)
Seit ziemlich genau zwei Jahren befindet sich das Ahrtal im Ausnahmezustand. Bis heute kämpfen die Menschen in der Region mit den verheerenden Folgen der Flut. Stück für Stück kämpfen sie sich aber auch zurück ins Leben. Wie geht es den Menschen vor Ort? Gelingt der Wiederaufbau? Die Masterstudierenden des Journalistischen Seminars Mainz haben nach Antworten gesucht.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:21 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Samstag, 26. Juli 02:21 Uhr (2 Min.)
In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.
Produzent: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
Sendeverantwortlich: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
02:24 Uhr Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Samstag, 26. Juli 02:24 Uhr (5 Min.)
Der Film die Forschungsreisende soll auf die Einzigartigkeit der Lemuren auf Madagaskar und ihre starke Bedrohung
aufmerksam machen. Der Trickfilm wurde aus einer Materialmischung aus selbstbemaltem Papier- sowie Knete in der
Lege- bzw. Flachtricktechnik von J. L. 0ceane Mirschel erstellt. Der Trickfilm - Die Forschungsreisende in einem wöchentlichen Trickfilm-Workshops im Zeitraum Oktober 2021 bis Februar 2022.
Produzent: Océane Mirschel, 01324 Dresden
Sendeverantwortlich: Océane Mirschel, 01324 Dresden
02:30 Uhr Know it Alltag (Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen)
Know it Alltag
Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen
Samstag, 26. Juli 02:30 Uhr (22 Min.)
Fast jeder hat eins im Kleiderschrank- das T-Shirt. Doch wie kam es zur Vorherrschaft eines so simplen Kleidungsstücks? Unser Podcast erkundet die Entwicklung des T-Shirts - von seiner Entstehung bis zu seiner heutigen Rolle als Modeikone. Wir werfen auch einen Blick auf die Verbindung zwischen Mode und nachhaltigem Konsum, und wie diese dynamische Beziehung unsere Entscheidungen im Kleiderschrank beeinflusst. Verpasse nicht die spannenden Einblicke in die Geschichte des T-Shirts - höre jetzt rein und werde Teil der Reise durch Stil, Politik und Nachhaltigkeit!

Autorin: Marlène Seibold
Moderation & Schnitt: Marius Rösch
zus. Ton: Juliana Foißner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:53 Uhr Steinchenklemmer (Das Haus des Grafen aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Das Haus des Grafen aus LEGO®
Samstag, 26. Juli 02:53 Uhr (5 Min.)
Interview mit Tobias Demmer

In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung "Born2Brick2024" in Rüsselsheim spricht Tobias Demmer über sein LEGO® Modell "Das Haus des Grafen". Das Modell zeigt eine Gruft mit einem Eingang in Form einer Ruine, ein kleines Waldstück mit einem Schäfer, Schafen und einem Wanderer mit Tieren. Tobias erzählt, wie er sein Projekt konzipiert und gebaut hat. Erfahren Sie mehr über die Details und den Bauprozess hinter diesem Modell.
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
02:59 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Samstag, 26. Juli 02:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Samstag, 26. Juli 03:00 Uhr (4 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:05 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Samstag, 26. Juli 03:05 Uhr (2 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:08 Uhr Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Samstag, 26. Juli 03:08 Uhr (2 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:11 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Samstag, 26. Juli 03:11 Uhr (58 Min.)
In dieser Folge "zu früh" hat Marius ein Konzertreview von der Band "The Gardener and the Tree" für euch, ein Interview mit "Papnasch" und die Campus Aktuell Nachrichten.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
04:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Samstag, 26. Juli 04:10 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Christoph Marks Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Samstag, 26. Juli 05:00 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
05:01 Uhr GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Samstag, 26. Juli 05:01 Uhr (26 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
05:28 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Samstag, 26. Juli 05:28 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Paul Walke Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:23 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Samstag, 26. Juli 06:23 Uhr (30 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.

Schweren Herzens verabschiedet sich ein lieb gewonnenes Stück Bürgerfunkgeschichte: Filmfestspezial endet. Unsere großzügige Förderung durch die nordmedia lief aus. Nun gehen wir in die kreative Pause und entwickeln neue Ideen und Formate.
Das Team von FilmFestSpezial mit Clara Wignanek, Jonas Helmerichs und Chris Ostermann sagt danke fürs Schauen. Danke an die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Presseagenturen, Verleiher und Festivals, die diese Sendung zu dem gemacht haben, was sie am Ende war: eine wunderbar nahbare, engagierte Stimme der Filmkritik. Schade, dass sie nun verstimmt. Aber das Redaktionstrio macht sich auf einen neuen Weg.

Aber wir enden auf einer hohen Note! Über all die Jahre hat das Team von FilmFestSpezial die Sendung mit viel Hingabe weiterentwickelt und die Perlen unter den jeweiligen Kinostarts des Monats gesucht - und am Ende eine Form gefunden, mit der wir sehr zufrieden waren.

Neben der ausführlichen Besprechung der persönlichen Highlights der Redaktion gibt es einen letzten Kinotipp für den März: FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI mit Catherine Deneuve und Andrea Riseborough. Wenn eine schwere Krankheit Mutter und entfremdete Tochter zusammenbringt, ist das ausreichend Stoff für ein Drama. Die beiden franko-amerikanischen Filmemacher:innen Hanna Ladoul und Marco La Via lassen aber Catherine Deneuve als lange abwesende, französischen Großmutter zu dem Duo hinzustoßen. Herausgekommen ist dabei mit FUNNY BIRDS ein berührendes und auch komisches Kammerspiel mit überraschenden Wendungen. Chris Ostermann sprach auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney mit dem Filmemacher-Duo über dieses ungewöhnliche Projekt, für das sie sogar Martin Scorsese als Produzenten gewinnen konnten. Das Interview ist nur auf Youtube zu sehen.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:54 Uhr Trust in Truth (Erstes Treffen in Córdoba)
Trust in Truth
Erstes Treffen in Córdoba
Samstag, 26. Juli 06:54 Uhr (5 Min.)
Die Trust in Truth: Digital Literacy in a Post-pandemic Time (Vertrauen in die Wahrheit: Digitale Fähigkeiten in einer postpandemischen Zeit) Erasmus+ hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl die professionelle, als auch die persönliche Entwicklung von Jugendarbeitenden zu verbessern und ein Netzwerk an Partnerorganisationen zu schaffen. Geschulte MentorInnen werden einen starke Unterstützung für junge Menschen sein, die einen Großteil ihrer Zeit im Covid-19-Lockdown verbracht haben. Das Projekt wird unterstützt durch Erasmus+ der Europäischen Union.

Die genauen Themen des Projektes sind:
- Verbessern professioneller Fähigkeiten von JugendarbeiterInnen bei der Vermittlung von Medienkompetenz

- Erstellen eines Curriculums für digitale Kompetenz anhand von erfahrungsbasiertem Lernen

- Erstellen einer einfach zu nutzenden und benutzerfreundlichen Web-App

- Ermöglichen eines Austauschs von guten Übungen, Erfahrungen und Expertise bei digitalem Lernen und Jugendarbeit, ebenso wie zunutze Machen der neuen Entwicklungen und Erfahrungen, die aus der Jugendarbeit während der Covid-19 Zeit enstanden sind

- weitere Interantionalisierung der informellen online-Lernprozesse durch EU-Netzwerke

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Produktion dieser Veröffentlichung stellt keine uneingeschränkte Zustimmung zu den Inhalten dar, die nur die Sicht der AutorInnen widerspiegelt. Die Europäische Kommission kann nicht verantwortlich gemacht werden für eine Nutzung, die aus Informationen aus dieser Veröffentlichung besteht.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Samstag, 26. Juli 07:00 Uhr (22 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:23 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Samstag, 26. Juli 07:23 Uhr (7 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:31 Uhr Minds of Mainz (Migrationsforschung im Fokus)
Minds of Mainz
Migrationsforschung im Fokus
Samstag, 26. Juli 07:31 Uhr (36 Min.)
vom Transnationalismus zur reflexiven Wende
Menschen sind mobil. Nicht selten verbringt man sein Leben an unterschiedlichen Orten. Die Gründe, warum man seinen Lebensmittelpunkt verlagert, auch über Landesgrenzen hinweg, können vielfältig und ganz individuell sein. Vieles von dieser Mobilität fällt unter den Begriff "Migration", der öffentlich oft sehr politisiert, hitzig benutzt und in Diskussionen eingebunden wird. Die Ethnologin Frau Professorin Heike Drotbohm wirbt mit ihrer Forschung und ihren Kolleg*innen dafür, dass über Migration und die damit verbundenen Aspekte rational und wissenschaftlich fundiert gesprochen wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:08 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Samstag, 26. Juli 08:08 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:35 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Samstag, 26. Juli 08:35 Uhr (7 Min.)
Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:43 Uhr Frag einmal... (Andreas Thelen)
Frag einmal...
Andreas Thelen
Samstag, 26. Juli 08:43 Uhr (0 Min.)
Andreas Thelen ist begeisterter Salonzauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:44 Uhr Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Samstag, 26. Juli 08:44 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übemehmen" 5'l Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedarfe von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in lhrer Nähe? Schauen Sie gerne unter:
https://www.servicestelle-netzwerk-familie.de/familieninstitutionen.html
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
08:48 Uhr Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Samstag, 26. Juli 08:48 Uhr (0 Min.)
Study in mainz is so much more than just studying: Visit the Info and LanguageCafe, attend the Kulturkurse, the buddy program or the Erasmus events - there is something for everybody.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:49 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Samstag, 26. Juli 08:49 Uhr (1 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:51 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Samstag, 26. Juli 08:51 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:53 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Samstag, 26. Juli 08:53 Uhr (0 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:54 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Samstag, 26. Juli 08:54 Uhr (2 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:57 Uhr Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Samstag, 26. Juli 08:57 Uhr (0 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.

Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 26. Juli 08:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:00 Uhr Südtirol (Südtirol - Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Südtirol - Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 26. Juli 09:00 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
09:40 Uhr Krakau Impressionen (Wawel Kathedrale)
Krakau Impressionen
Wawel Kathedrale
Samstag, 26. Juli 09:40 Uhr (3 Min.)
Aufstieg in den Sigismundglockenturm der Wawel Kathedrale in Krakau.
Produzent: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
Sendeverantwortlich: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
09:44 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Samstag, 26. Juli 09:44 Uhr (4 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
09:49 Uhr Marokkos Königsstadt
Marokkos Königsstadt
Samstag, 26. Juli 09:49 Uhr (10 Min.)
Reisebericht: Fes-Meknes-Marrakech
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Majgah)
...und wir sind LIVE!
Majgah
Samstag, 26. Juli 10:00 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Majgah


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:57 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Samstag, 26. Juli 10:57 Uhr (2 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:00 Uhr International Church Rhein-Main (Hör nicht auf, voranzukommen)
International Church Rhein-Main
Hör nicht auf, voranzukommen
Samstag, 26. Juli 11:00 Uhr (114 Min.)
Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Welche Prinzipien und Werte sollte jede Familie haben?

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
12:55 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Samstag, 26. Juli 12:55 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:57 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Samstag, 26. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
Das offizielle Musikvideo von Hanne Kah zur aktuellen Single »Family«.

music&lyrics: Hanne Kah
produced&mixed by: Christian Lohr
video by: Niklas Quernheim&Jamie Winter
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:00 Uhr Ernst ist das Leben (Bauernfabel in einem Hektar)
Ernst ist das Leben
Bauernfabel in einem Hektar
Samstag, 26. Juli 13:00 Uhr (14 Min.)
Der 90-jährige Eifler Bauer Ernst hat seinen Lifestyle satt. Die logische Konsequenz, die er aus seiner traurigen Lage ziehen kann, ist junge Menschen zu kidnappen...
Produzent: Alexander Thelen, 54597 Rommersheim
Sendeverantwortlich: Alexander Thelen, 54597 Rommersheim
13:15 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2 - Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2 - Labile Traumwelt
Samstag, 26. Juli 13:15 Uhr (17 Min.)
Dank Kims Uroma Jutta müssen Omar und Kim unfreiwillig miteinander Kaffee und Kuchen essen und lernen sich trotz anhaltender Distanz etwas besser kennen. Beide struggeln außerdem mit ihrem Alltag: Omar in seinem arabischen Wohnheim, wo er von den anderen Jugendlichen nicht als "echter Araber" angenommen wird, und Kim Zuhause, wo sie nicht nur unter der emotionalen Abwesenheit ihrer Mutter leidet, sondern auch noch den Haushalt schmeißen muss. Sie suchen Zuflucht bei Schulle und der Clique auf dem Basketballplatz, wo die fragile Situation innerhalb des Gruppengefüges vor eine weitere Herausforderung gestellt wird.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.

Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
13:33 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3 - Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3 - Total Super
Samstag, 26. Juli 13:33 Uhr (19 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen Alphas in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie Magdeburg Moritzplatz - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
Magdeburg Moritzplatz ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.

Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
13:53 Uhr Kurzfilm (Déjà-vu)
Kurzfilm
Déjà-vu
Samstag, 26. Juli 13:53 Uhr (4 Min.)
Vier Freunde wollen im Wald übernachten. Eine von ihnen weiß, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht. Doch die Anderen glauben ihr nicht. Bis sie es am eigenen Leib erfahren.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:58 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (The Apprentice mit Jessi und Milkiyas)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
The Apprentice mit Jessi und Milkiyas
Samstag, 26. Juli 13:58 Uhr (61 Min.)
Review zum Film, wie hat er Jessi und Milkiyas gefallen?
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
15:00 Uhr InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Samstag, 26. Juli 15:00 Uhr (38 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:39 Uhr Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Samstag, 26. Juli 15:39 Uhr (23 Min.)
Tauche ein in die faszinierende Welt der LEGO® Modelle auf der Zusammengebaut 2024 in Borken! In diesem Rundgangvideo präsentiere ich dir die beeindruckendsten Kreationen von talentierten Baumeistern. Von detailreichen Stadtlandschaften über fantastische Fantasy-Welten bis hin zu kreativen Technic-Modellen - entdecke die Vielfalt und Kreativität, die LEGO® zu bieten hat!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:03 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Samstag, 26. Juli 16:03 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
16:18 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gardening)
Blickpunkt Ingelheim
Gardening
Samstag, 26. Juli 16:18 Uhr (5 Min.)
Blickpunkt Ingelheim 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:24 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Samstag, 26. Juli 16:24 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:55 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Samstag, 26. Juli 16:55 Uhr (1 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:57 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Samstag, 26. Juli 16:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:00 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Gesamtfassung)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Gesamtfassung
Samstag, 26. Juli 17:00 Uhr (89 Min.)
Bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz wurde das Projekt der elektronischen Patientenakten-Coaches vorgestellt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Juni 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juni 2025
Samstag, 26. Juli 18:30 Uhr (24 Min.)
Tour Durch Ingelheim.
Wilfried Weitzel trifft Leute mit interessanten Hobbys bzw. Berufen:
-Fotokünstler Klaus Freude
-Fastnachter Helmut Schlösser
-Weinkönig Levin Mc Kenzie
-Wetterreporter Markus Bunt
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:55 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Diese Versicherungen brauchst du unbedingt)
Fokuswoche Ziele 2025:
Diese Versicherungen brauchst du unbedingt
Samstag, 26. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
Unfallversicherung, Fahrradversicherung, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung & Co: Die Liste möglicher Versicherungen ist lang. Gerade bei einem neuen Lebensabschnitt mit Studium, Ausbildung oder erster eigener Wohnung fragen sich viele, welche Versicherungen jetzt wirklich wichtig sind. Außerdem kann es große Qualitätsunterschiede zwischen den Angeboten geben und ein Vergleich lohnt sich. Matthias von der Verbraucherzentrale Thüringen hilft die besten Versicherungen auszuwählen.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Samstag, 26. Juli 19:00 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Paul & Tabea


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:51 Uhr Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Samstag, 26. Juli 19:51 Uhr (8 Min.)
Tauche ein in die magische Welt von Harry PotterT, die von Jan Göbel, dem 1. Vorsitzenden der LUG Bricks am Meer in beeindruckender LEGO®-Form zum Leben erweckt wird! Jan zeigt uns seine kreativen Modelle, darunter:

- Mini-Bücher mit ikonischen Szenen aus den Filmen
- Ein Dobby im festlichen Weihnachtsoutfit
- Ein detailliertes MOC des Ligusterwegs (Privet Drive)

Schau dir das Interview an und entdecke, wie Jan seine Liebe zu Harry Potter und LEGO® in seine einzigartigen Bauwerke einfließen lässt!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
20:00 Uhr Silver is not Gold (Spielfilm)
Silver is not Gold
Spielfilm
Samstag, 26. Juli 20:00 Uhr (130 Min.)
Eine neue Weltordnung, angeführt durch die Übermenschen Silver, prüft Mithilfe von Persönlichkeitstests die Menschen auf ihr Wesen und entscheidet über ihr weiteres Schicksal. Doch Nilos Test erweist sich als fehlerhaft und bedroht ihre Utopie. Als die Rebellenbewegung SING von dem Testergebnis erfährt, setzt sie sich in Bewegung die Silver zu stürzen.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg


Minimum age: deu 15
22:11 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Samstag, 26. Juli 22:11 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
23:00 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Samstag, 26. Juli 23:00 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.

Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:03 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Samstag, 26. Juli 23:03 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Fe Fritschi Solo


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:52 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Samstag, 26. Juli 23:52 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:56 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Samstag, 26. Juli 23:56 Uhr (3 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:00 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (1 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
00:02 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Sonntag, 27. Juli 00:02 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Christoph Marks Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:52 Uhr Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Sonntag, 27. Juli 00:52 Uhr (4 Min.)
Acht Puppenspielattraktionen hat die UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt. Eine Ausstellung im Museum für Puppentheater in Bad Kreuznach stellte sie vor.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:57 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Sonntag, 27. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Sonntag, 27. Juli 01:00 Uhr (16 Min.)
Als Peter zum Amt für Entsorgung und Wiederverwertung gerufen wird, muss er erfahren, dass der Tod viel bürokratischer abläuft, als man denken würde. Um wiedergeboren zu werden, muss er zuerst eine Menge Papierkram abarbeiten.
Produzent: Joshua Reichow, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Joshua Reichow, 55116 Mainz
01:17 Uhr ...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Sonntag, 27. Juli 01:17 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Pablo Held


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:08 Uhr Was ist eigentlich...? (Pinterest)
Was ist eigentlich...?
Pinterest
Sonntag, 27. Juli 02:08 Uhr (4 Min.)
Ihr braucht kreative Ideen? Egal, ob ihr etwas basteln oder eure Wohnung einrichten wollt? Dann seid ihr bei Pinterest genau richtig. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, wie sie funktioniert und worauf man bei der Verwendung achten sollte.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
02:13 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Sonntag, 27. Juli 02:13 Uhr (12 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:26 Uhr Die Offene Podcast Nacht (zum Thema Arbeit)
Die Offene Podcast Nacht
zum Thema Arbeit
Sonntag, 27. Juli 02:26 Uhr (29 Min.)
In der zweiten Episode der Reihe Die offene Podcastnacht spricht der Moderator Leo mit Olga, Sarah, Kemal und Rusudan über das Thema Arbeit.
Produzent: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
Sendeverantwortlich: Lothar Koppers, 06785 Oranienbum-Wörlitz
02:56 Uhr Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Sonntag, 27. Juli 02:56 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert diese und was unterscheidet sie von den anderen Online-Shop-Anbieter?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Dominick Wiskoski-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Dominick Wiskoski-Quartett
Sonntag, 27. Juli 03:00 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Dominick Wiskoski-Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:41 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Sonntag, 27. Juli 03:41 Uhr (4 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz

Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:46 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Wiederindienststellung der erweiterten Orgel)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Sonntag, 27. Juli 03:46 Uhr (43 Min.)
Nach fast vier monatiger Restorierung + Erweiterung konnte die Orgel in Rudolfskirchen durch den Kantor Dr. Diethel Schlegel in Betrieb/Messe genommen werden.
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
04:30 Uhr Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Sonntag, 27. Juli 04:30 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:34 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Sonntag, 27. Juli 04:34 Uhr (4 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Die Meenzer
Aus dem Album "Meenz bleibt Meenz!!"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:39 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Sonntag, 27. Juli 04:39 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:43 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Sonntag, 27. Juli 04:43 Uhr (7 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 1 Requiem e Kyrie

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

Jihyun Lee (Sopran)
Stephanie Lesch (Alt)
Keonwoo Kim (Tenor)
Roman Tsotsalas (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:51 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Sonntag, 27. Juli 04:51 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.

Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:54 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Sonntag, 27. Juli 04:54 Uhr (3 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
04:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 27. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:00 Uhr Bilges Küche (BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot)
Bilges Küche
BBQ Beilage Mamzana & saftiges Oliven Fladenbrot
Sonntag, 27. Juli 05:00 Uhr (17 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es eine leckere Vorspeise ideal zu Grillrezepten. Viel Spaß beim Zusehen.

Hier das Rezept:

OLIVEN FLADENBROT
Zutaten:

1 kg Weizenmehl
2 frisce Hefe
200 g schwarze Olivenpaste
500 g Wasser
2 EL Naturjoghurt
etwas Milch
Olivenöl
Salz

zum Bestreichen:
2 Eier
schwarzer Kreuzkümmel und Sesam

MAMZANA
Zutaten: für 10 -12 Personen

8 große Auberginen
je 3 grüne & rote Spitzpaprika
200 - 250 ml Olivenöl (kaltgepresst)
6-8 Knoblauchzehe
3 Fleischtomaten
2 Bund glatte Petersilie
1-2 EL Essig oder Zitrone
Salz, Pfeffer

für die Soße:
Chiliflocken
Paprika edelsüß
500- 700 g Joghurt (Fett Gehalt 10-12%)

Viel Spaß beim Nachkochen
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
05:18 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 4)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 4
Sonntag, 27. Juli 05:18 Uhr (30 Min.)
- Wie die Burg Reichenstein am Rhein heute genutzt wird
- Homosexualität im Mittelalter
- Zeitreise: Was ist das Mittelalter?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:49 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Sonntag, 27. Juli 05:49 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:51 Uhr Demokratie erklärt (Europa mit Sandra Fiene)
Demokratie erklärt
Europa mit Sandra Fiene
Sonntag, 27. Juli 05:51 Uhr (49 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
06:41 Uhr Know it Alltag (Das Museum: Institution mit Geschichte)
Know it Alltag
Das Museum: Institution mit Geschichte
Sonntag, 27. Juli 06:41 Uhr (18 Min.)
Für die einen DER Ort für Geschichte, Kunst und Kultur. für die anderen eher eine Schlechtwetter-Beschäftigung im Urlaub: Das Museum! In der neuen Folge vom Know it Alltag Podcast gehen wir auf Spurensuche zu einem der ältesten Institutionen der Welt. Wo gab es das erste Museum? Was hat sich über die Jahrhunderte verändert? Und wie sind Museen für Zukunft ausgestellt? Erfahrt es hier, in der neusten Podcast-Episode!

Autor: Marios Rösch
Moderation: Marlene Seibold
Produktion: Juliana Foißner, Marius Rösch, Marlene Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:00 Uhr Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Sonntag, 27. Juli 07:00 Uhr (0 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:01 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Sonntag, 27. Juli 07:01 Uhr (0 Min.)
Es gibt viele verschiedene Grabmale auf dem kaiserslautrer Hauptfriedhof. In diesem Short erklärt Gästeführerin Jutta Lingohr den historischen Hintergrund eines Hochgrabs.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:02 Uhr Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Sonntag, 27. Juli 07:02 Uhr (4 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl treffe ich Andrea Wörner, die Schmuck aus LEGO®-Figuren kreiert. Sie stellt einzigartige Ohrringe und Kettenanhänger her, die aus den ikonischen LEGO®-Bausteinen bestehen. Erfahren Sie mehr über ihre kreative Arbeit und lassen Sie sich von ihren außergewöhnlichen Schmuckstücken inspirieren!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
07:07 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Sonntag, 27. Juli 07:07 Uhr (3 Min.)
75 Jahre Sportbund Rheinhessen, 75 Jahre herausragendes ehrenamtlichen Engagement. Das haben wir im Jahr 2024 gemeinsam mit euch allen gefeiert.

Unsere Highlights in diesem Video.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:11 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Sonntag, 27. Juli 07:11 Uhr (28 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:40 Uhr InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Sonntag, 27. Juli 07:40 Uhr (26 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:07 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Sonntag, 27. Juli 08:07 Uhr (6 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:14 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Sonntag, 27. Juli 08:14 Uhr (8 Min.)
Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:23 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Sonntag, 27. Juli 08:23 Uhr (8 Min.)
Fairtrade-Produkte, Bioqualität und Genuss bei Majakaffee trifft auf eine begeisterte Kundschaft
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:32 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1
Sonntag, 27. Juli 08:32 Uhr (20 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen, stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
08:53 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Sonntag, 27. Juli 08:53 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:56 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Sonntag, 27. Juli 08:56 Uhr (3 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Lea Gräf und Malin Märtens sehen Sie die Tageszusammenfassung im Golf.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:00 Uhr Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Sonntag, 27. Juli 09:00 Uhr (30 Min.)
Ein Reisebericht über den südlichen Alpe Adria-Radweg.
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
09:31 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Sonntag, 27. Juli 09:31 Uhr (25 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel
zum SWR4 Wanderweg der Lieder verläuft. Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau
Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause?
Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn
Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
09:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Sonntag, 27. Juli 09:57 Uhr (1 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:59 Uhr BZBM 5.12.2017 (Reisebeiträge)
BZBM 5.12.2017
Reisebeiträge
Sonntag, 27. Juli 09:59 Uhr (59 Min.)
China-Drachenfliegen-Fallschirmspringen-Namibia
Produzent: Naoufal Toufali, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Naoufal Toufali, 65203 Wiesbaden
10:59 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Sonntag, 27. Juli 10:59 Uhr (0 Min.)
Inspirierende Impulse beim Parlamentarischen Abend rund um Medien, Games und Filme!
Nach einer kleinen Begrüßung durch Verena Schmidt (Medienförderung) und Henrik Hering (Landtagspräsident RLP) kam es zu spannenden Gesprächen zwischen den verschiedenen Akteuren.
Es gilt: der Austausch zwischen Politik und Medien ist entscheidend für die Gestaltung der zukünftigen Medienlandschaft!
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:00 Uhr Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Sonntag, 27. Juli 11:00 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:03 Uhr Konzert zum Weltfrauentag 2021 (Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio)
Konzert zum Weltfrauentag 2021
Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio
Sonntag, 27. Juli 11:03 Uhr (48 Min.)
Zum Weltfrauentag am 8.März lädt der Trierer Zonta-Club traditionell zu einer Benefizveranstaltung ein. Weil dies 2021 wegen Corona nicht möglich ist, findet in Kooperation mit der Tufa ein digitales Benefikonzert mit dem UBI- statt.
Produzent: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
Sendeverantwortlich: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
11:52 Uhr ...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Sonntag, 27. Juli 11:52 Uhr (41 Min.)
TUKTUK ist eine neu gegründete Brass-Band aus Mainzer Studierenden mit einer ganz eigenen Mischung aus deutschen Hip-Hop-Einflüssen, akustischem Bläsersound und eigenen Kompositionen. Wir spielen bekanntes von Peter Fox, Kraftklub, K.I.Z. und was uns bewegt - laut, lebendig und zum tanzen. Schalte ein und sei dabei, wenn TUKTUK losrollt.

Besetzung:
Felix Haus
Helena Braun
Niklas Gogolok
Yannick Dreifert
Simon Wriedt, Jan Reißer, Michael vom Dorp
Louis Jung, Moritz Matheus
Niklas Schumacher
Anthony Zhurba

Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:34 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Sonntag, 27. Juli 12:34 Uhr (1 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.

Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
12:36 Uhr DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Sonntag, 27. Juli 12:36 Uhr (4 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
12:41 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Sonntag, 27. Juli 12:41 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:46 Uhr Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Sonntag, 27. Juli 12:46 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum eines einsamen Fahrers auf der Autobahn oder Landstraße
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:50 Uhr Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Sonntag, 27. Juli 12:50 Uhr (6 Min.)
Die beiden Musiker Rocco Giacobbe und Frank Rohles haben im Kloster Machern an der Mosel für einige Gäste ein schönes Konzert gegeben. Vom Balkon des Klosters, inmitten der wunderschönen Klosteranlage und dem romantischen Moseltal konnten sich die Gäste der Faszination der beiden Vollblutmusiker nicht entziehen. Natürlich durfte in diesem Film auch der Blick zur neuen Moselbrücke nicht fehlen. Hier ein kurzer Zusammenschnitt des Konzertes.
Produzent: Erich Weiler,
Sendeverantwortlich: Erich Weiler,
12:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 27. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:00 Uhr James Böhm 007 (Rhoihesse stirbt nie)
James Böhm 007
Rhoihesse stirbt nie
Sonntag, 27. Juli 13:00 Uhr (19 Min.)
Er ist zurück - mit Witz, Charme und der Lässigkeit des Originals. Wenn er nicht gerade dabei ist, sein geliebtes Rheinhessen zu retten, gönnt er sich einen Schoppe - geschüttelt, nicht gerührt, versteht sich!
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:20 Uhr Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Sonntag, 27. Juli 13:20 Uhr (6 Min.)
Was passiert, wenn sich ein Ex-Auftragskillerpaar noch ein letztes Mal in einer Bar trifft?
Produzent: Thomas Range, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Thomas Range, 55130 Mainz
13:27 Uhr Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Sonntag, 27. Juli 13:27 Uhr (4 Min.)
Der Versuch, gutes Internet am DBG einzurichten, zieht sich über Jahre. Dies liegt vor allem an berüchtigten bürokratischen Hürden.
Produzent: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
Sendeverantwortlich: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
13:32 Uhr Kurzfilm (Torku - Der Krieger)
Kurzfilm
Torku - Der Krieger
Sonntag, 27. Juli 13:32 Uhr (5 Min.)
Kurzfilm zum Thema Videospielsucht.
Produzent: Lukas Hofmann, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 76756 Bellheim
13:38 Uhr Coffee Breakers
Coffee Breakers
Sonntag, 27. Juli 13:38 Uhr (3 Min.)
Mit ungeahnten Absichten bricht ein Hacker-Team in eine Firma ein
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:42 Uhr Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Sonntag, 27. Juli 13:42 Uhr (7 Min.)
Die Bäume haben die Nase voll - da haben doch ein paar Tempiner Kinder ihren Müll im Wald liegen lassen. Nachts belegen sie die Kinder von dem Fluch, den die Kinder gar nicht so einfach wieder loswerden. Denn eigentlich klingt die Uckermark ja nach Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen - und nicht nach knisternden Chipstüten und knackenden Blechdosen.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
13:50 Uhr Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Sonntag, 27. Juli 13:50 Uhr (3 Min.)
Oceane Mischel. eine 11 jährige Schülerin, beeindruckt nicht nur aufgrund ihres jungen Alters, sondern vor allem durch ihre künstlerische Begabung. Ihr Film entführt die Zuschauer in eine Welt der Farben und Formen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch tiefgreifend bedeutungsvoll sind.
Produzent: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
Sendeverantwortlich: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
13:54 Uhr Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Sonntag, 27. Juli 13:54 Uhr (5 Min.)
Von Lunas Wohnzimmertisch verschwinden Snacks und Sandwiches während sie mit ihren Freunden kurz den Raum verlässt. Doch der unvorsichtige Dieb huscht gerade noch um die Ecke... die drei Freunde nehmen die Verfolgung auf. Doch das ziel des Diebs überrascht.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
14:00 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Sonntag, 27. Juli 14:00 Uhr (38 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Sonntag, 27. Juli 14:39 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:59 Uhr Frag einmal... (Eric Hoenen)
Frag einmal...
Eric Hoenen
Sonntag, 27. Juli 14:59 Uhr (0 Min.)
Eric Hoenen ist leidenschaftlicher Schauspieler bei The Day-Old Theatre
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Sonntag, 27. Juli 15:00 Uhr (10 Min.)
"Insgesamt betreuen wir über 18.000 Menschen", sagt Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle der Universitätsmedizin Mainz in Folge 30 der Reihe "Inside UM". "Dazu gehören neben den beinahe 9.000 Mitarbeitenden der UM vor allem auch die Beschäftigten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und einige externe Firmen."

Die Aufgaben der Betriebsärztlichen Dienststelle sind sehr vielfältig: Sie reichen von der Einstellungsuntersuchung über die Beratung im Rahmen des Mutterschutzes bis hin zur Beurteilung von Arbeitsplätzen - am Bildschirm wie im OP. "Wir sind für alle Mitarbeitenden der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen - sei es am Arbeitsplatz oder im privaten Bereich", berichtet Gabriele Schmalz. "Wir versuchen immer, weiterzuhelfen, egal in welcher Form - und das wissen auch alle."

Ein großer Einschnitt war die Corona Pandemie. "Unser Hauptthema zu der Zeit war das Impfen und das Testen der Mitarbeitenden", blickt Gabriele Schmalz zurück. "Dabei wurden wir aus allen Bereichen der Klinik unterstütz und haben schließlich 22.000 Impfungen verabreicht." In der Pandemie-Zeit sind mit den Programmen S.A.M (Selbstmonitoring-App für Mitarbeitergesundheit) und KEN (Die Kraft der eigenen Emotionen Nutzen) auch verschiedene Forschungsprojekte entstanden, mit denen die Mitarbeitenden ihr persönliches Befinden selbst monitoren können.

Am Ende des Interviews hat Gabriele Schmalz eine ganz praktische Empfehlung für alle, die im Büro arbeiten: Für sie ist der höhenverstellbare Schreibtisch die erste Prävention für Rückenprobleme.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Taekwando)
Blickpunkt Ingelheim
Taekwando
Sonntag, 27. Juli 15:11 Uhr (3 Min.)
müssen wir uns selber ausdenken
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:15 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Sonntag, 27. Juli 15:15 Uhr (5 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.

Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Sonntag, 27. Juli 15:21 Uhr (8 Min.)
Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Sonntag, 27. Juli 15:30 Uhr (3 Min.)
Die Flut in der polnischen Partnerstadt Neiss
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:34 Uhr Explore JGU (Neue Physik entdecken)
Explore JGU
Neue Physik entdecken
Sonntag, 27. Juli 15:34 Uhr (1 Min.)
Behind The Scences auf dem Gutenberg Campus:
Dieser riesige supraleitende Magnet wurde in über 10 Meter tiefe unterirdische Halle gehoben - das Herzstück für Experimente am neuen Teilchenbeschleuniger MESA der Uni Mainz.
Präzision, Innovation und internationale Zusamenarbeit.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:36 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Sonntag, 27. Juli 15:36 Uhr (1 Min.)
Der Film thematisiert die Nutzung des Fahrradparkhauses am Mainzer Hauptbahnhof. In drei Interviews wird der Frage nachgegangen, warum Fahrräder weiterhin außerhalb des Parkhauses abgestellt werden und wie (un)geeignet die Zuwege zum Parkhaus gestaltet sind.

Der Film wurde im Rahmen der Ausbildung zu Bürgerjournalisten im Offenen Kanal Mainz erstellt.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
15:38 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Sonntag, 27. Juli 15:38 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
15:42 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Sonntag, 27. Juli 15:42 Uhr (29 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:12 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Sonntag, 27. Juli 16:12 Uhr (1 Min.)
Es gibt viele verschiedene Grabmale auf dem kaiserslautrer Hauptfriedhof. In diesem Short erklärt Gästeführerin Jutta Lingohr den historischen Hintergrund eines Hochgrabs.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:14 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Sonntag, 27. Juli 16:14 Uhr (9 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundeverein Herxheim ein Gauditurnier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert wurden
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
16:24 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Sonntag, 27. Juli 16:24 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:26 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Sonntag, 27. Juli 16:26 Uhr (27 Min.)
. Gärten in Rheinhessen
. Gartenbahn in Lahnstein
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:54 Uhr Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Sonntag, 27. Juli 16:54 Uhr (0 Min.)
"Inklusion hat keine Grenzen"Ob mit oder ohne Behinderung, jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und findet seinen Platz.
Die Vielfalt, die in jeder Turnstunde steckt, ist eine Bereicherung für alle! Kinder, Eltern und Übungsleiter*innen erleben unvergessliche Momente, wenn kleine Turner*innen über sich hinauswachsen.
Björn Hauenstein, Initiator des inklusiven Kinderturnens beim @tv03-selzen wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg. Es geht nicht nur um Teilhabe, sondern darum, eine echte Gemeinschaft zu schaffen.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Sonntag, 27. Juli 16:55 Uhr (3 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:59 Uhr TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING (Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING)
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING
Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING
Sonntag, 27. Juli 16:59 Uhr (30 Min.)
In der neuen TV-Sendung TALKTOUR stellt der Moderator interessante Personen mit Ihrer Geschichte vor. Die Sendung wird von Fred Weidler aus Mainz produziert.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
17:30 Uhr Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Sonntag, 27. Juli 17:30 Uhr (25 Min.)
Die Lahn entdecken: Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt. Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:56 Uhr Voll Mainz (Musik im Sommer)
Voll Mainz
Musik im Sommer
Sonntag, 27. Juli 17:56 Uhr (3 Min.)
Der Sommer in Mainz ist geprägt von einer Vielzahl von musikalischen Veranstaltungen und Festivals, die die Stadt in einen pulsierenden Ort verwandeln, wo Menschen Musik unter freiem Himmel in vollen Zügen genießen können. Wir tauchen ein in die pulsierende Musikszene von Mainz im Sommer und entdecken die Vielfalt an Genres und Künstlern, die die Stadt zum Klingen bringen.

Autorin: Fernanda Bloise
Kamera: Nedim Pekic, Catharina Kuhn
Schnitt: Khaled Saloum
Moderation: Eva De Gaetano
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:00 Uhr BRaVE - Talk (Juli 2025)
BRaVE - Talk
Juli 2025
Sonntag, 27. Juli 18:00 Uhr (46 Min.)
Juli Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:47 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Sonntag, 27. Juli 18:47 Uhr (12 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Sonntag, 27. Juli 19:00 Uhr (27 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:28 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Sonntag, 27. Juli 19:28 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
19:30 Uhr Bubble Gum TV (Juli 2025)
Bubble Gum TV
Juli 2025
Sonntag, 27. Juli 19:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:00 Uhr OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Sonntag, 27. Juli 20:00 Uhr (18 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
20:19 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Sonntag, 27. Juli 20:19 Uhr (0 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
20:20 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Sonntag, 27. Juli 20:20 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
20:22 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Sonntag, 27. Juli 20:22 Uhr (3 Min.)
Marie Theres Relin tritt im Rahmen des 4. Literaturfestivals auf. Im Gepäck ihr Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
20:26 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Sonntag, 27. Juli 20:26 Uhr (3 Min.)
Wieviel Miete darf meine Wohnung kosten? Wofür braucht man einen Mietvertrag? Wo liegt der Unterschied zwischen Warm- und Kaltmiete? Und was sind nochmal Nebenkosten, Kaution und Bürgschaft? Und wie hoch darf eine Kaution sein? Damit man am Ende mit einem fairen Mietvertrag und (ganz wichtig:) Internet in der Wohnung oder WG steht, hat Julia von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten To-dos vor dem Umzug zusammengefasst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
20:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Kai Müller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Kai Müller
Sonntag, 27. Juli 20:30 Uhr (61 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
21:32 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Sonntag, 27. Juli 21:32 Uhr (10 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
21:43 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Sonntag, 27. Juli 21:43 Uhr (1 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
21:45 Uhr InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Sonntag, 27. Juli 21:45 Uhr (14 Min.)
Lutz hat einen steinigen Weg hinter sich. Seit seiner Kindheit leidet er darunter, dass
er nicht ausreichend beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützt wurde. Auch die
eigene Mutter konnte nicht helfen, da sie selbst betroffen war. Das nennt man in der
Fachsprache "literalisiert" und fordert Lutz jeden Tag aufs Neue heraus.

In dieser Folge lässt uns Lutz in seine Erlebnisse eintauchen und erklärt, warum er
nicht aufgibt und was er sich von seiner Umwelt wünscht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad 13 - Bad To The Bones Pt. 3/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad 13 - Bad To The Bones Pt. 3/3
Sonntag, 27. Juli 22:00 Uhr (71 Min.)
1. Collectors Match: Miro Liyan (m) vs. Aaron Insane
2. Fightback Wrestling Ultimate Collectors Match: Alex Duke (c) vs. Bad Bones John Klinger
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:12 Uhr COOK:IT Zitronen-Minz-Risotto (mit Anna Roytmann)
COOK:IT Zitronen-Minz-Risotto
mit Anna Roytmann
Sonntag, 27. Juli 23:12 Uhr (3 Min.)
Anna zeigt euch wie man ein Zitronen-Minz-Risotto kocht.
Produzent: Anna Roytman, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Roytman, 55118 Mainz
23:16 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Sonntag, 27. Juli 23:16 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:19 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Sonntag, 27. Juli 23:19 Uhr (55 Min.)
In dieser Folge von Zu Früh geht es um die
Ausgehtipps, die Campus Aktuell Nachrichten
und darum, was man im Herbst so alles unternehmen
kann.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
00:15 Uhr Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Montag, 28. Juli 00:15 Uhr (5 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:21 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Montag, 28. Juli 00:21 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:26 Uhr Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Montag, 28. Juli 00:26 Uhr (4 Min.)
mit Nadja Brezger als Sängerin und Leandro Hernandez Waber als Pianist.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:31 Uhr Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Montag, 28. Juli 00:31 Uhr (28 Min.)
Am 30. Dezember 2023 bot die Sängerin Monique
Mvemba-Scheit dem Frankfurter Publikum Einblicke
im eigenen musikalischen Leben an.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
01:00 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (65))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (65)
Montag, 28. Juli 01:00 Uhr (33 Min.)
. Populismus erklärt
. Politische Situation in Deutschland
. Interview mit Robert Habeck
. Telegram-Erfinder im Knast
. Diamanten auf dem Merkur gefunden
. Halloween-Kostüme 2024
. Neues vom OK Bachweiler
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:34 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Montag, 28. Juli 01:34 Uhr (2 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:37 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Montag, 28. Juli 01:37 Uhr (36 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die Kontroversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
02:14 Uhr Angekommen in Deutschland (Valencia Mpofu)
Angekommen in Deutschland
Valencia Mpofu
Montag, 28. Juli 02:14 Uhr (2 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
02:17 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10)
Montag, 28. Juli 02:17 Uhr (12 Min.)
Nach einem eindrücklichen Fall, der ihm besonders im Gedächtnis geblieben sei, fragt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den Unfallchirurgen Prof. Dr. Erol Gercek zu Beginn der Folge 10 der Reihe "Inside UM". Gercek, der gemeinsam mit Prof. Dr. Philipp Drees das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie leitet, berichtet von einem Motorradfahrer, der als Schwerstverletzter in den Schockraum der Universitätsmedizin Mainz kam "und sich quasi sein Bein halb abgerissen und zusätzlich viele Frakturen erlitten hatte." "Wir haben ihm zunächst nicht viele Überlebenschancen eingeräumt. In einer sechsstündigen Notoperation haben wir ihn aber retten können. Einige Jahre später habe ich ihn wiedergetroffen: Er ist auf beiden Beinen gelaufen und war so glücklich, dass er mich gleich in den Arm genommen hat."

Die Versorgung solch schwerstverletzter Patient:innen ist immer Teamwork. Dabei ist die Universitätsmedizin Mainz Teil eines Traumanetzwerks mit standardisierten Abläufen und Untersuchungen, etwa einem Polytrauma-CT. Dabei muss es vor allem schnell gehen: "In 30 bis 40 Sekunden wissen wir, welche Verletzungen der Patient hat", so Gercek. Eine besondere Herausforderung sei es, wenn in kurzer Zeit viele Schwerstverletzte in der Klinik ankommen - emotional wie logistisch, schließlich müsse innerhalb kürzester Zeit entschieden werden, in welcher Reihenfolge die Verletzten behandelt würden. "Das sind mitunter sehr schwierige Entscheidungen."

Weitere Themen dieser Folge:

- Die medizinische Betreuung verschiedener Profimannschaften von Mainz 05

- Hilfreiche Tipps, um Sportverletzungen zu vermeiden oder im Falle eines Falles schnell wieder fit zu werden

- Vorteile der Arbeit an der Universitätsmedizin Mainz aus Sicht eines Rückkehrers



Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
02:30 Uhr Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Montag, 28. Juli 02:30 Uhr (16 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckeren selbstgemachten Kebab mit Minze Joghurt Soße. Viel Spaß beim Zusehen.

Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.

ZUTATEN

Beyti Kebab
große Zwiebel
2 Knoblauchzehe
500 g Hackfleisch - halb Lamm halb Rind
2 Scheiben Brot vom Vortag
1/2 TL Chili Flocken
1/2 TL Cumin
1/2 TL Paprika Pulver
1 Ei etwas Thymian oder Oregano
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
2 Yufka Blätter, rund
Butter zum Bestreichen

Für die Tomatensoße
3 EL Butter
2/3 frische Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 EL Minze, frisch
2 EL Petersilie, frisch
Salz, Pfeffer
300 g Naturjoghurt
etwas Nana Minze

Bei 175 Grad für 20- 25 Minuten backen.

Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.

Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
02:47 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Montag, 28. Juli 02:47 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:49 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.)
Montag, 28. Juli 02:49 Uhr (8 Min.)
Heike Troue (Vorständin der Verbraucherzentrale RLP e.V.) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht der Verbraucherzentrale ablaufen soll.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:58 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Montag, 28. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Montag, 28. Juli 03:00 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Brezger-Waber-Waber-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:45 Uhr Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Montag, 28. Juli 03:45 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:50 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fritschi-Heun)
...und wir sind LIVE!
Fritschi-Heun
Montag, 28. Juli 03:50 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:41 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 28. Juli 04:41 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:44 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Montag, 28. Juli 04:44 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:48 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Montag, 28. Juli 04:48 Uhr (3 Min.)
Irrsinn kehrt ein in Alzey! Jörg singt...
Dass es so schwer ist, hätte ich nicht gedacht. Deshalb sind einige Gesangsparts mit Playback gefilmt worden.

Eine Performance des Songs von Falko.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:52 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Montag, 28. Juli 04:52 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
04:55 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Montag, 28. Juli 04:55 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:57 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Montag, 28. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:00 Uhr GRENZENLOS (Mai 2024)
GRENZENLOS
Mai 2024
Montag, 28. Juli 05:00 Uhr (25 Min.)
Deutsch französische Magazinsendung

- deutsch-französischer Kindergarten in Liederschiedt

- Austausch der Berufsschulen in Freyming-Merlebach und Sulzbach

- Unterschied zwischen französischer Vorschule und deutschem Kindergarten

- gemeinschaftliches Leben in der Europäischen Pioniersiedlung Reinighof in Bruchweiler-Bärenbach
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
05:26 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Montag, 28. Juli 05:26 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
05:27 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Montag, 28. Juli 05:27 Uhr (18 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle
Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere
Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren
Studiogästen dieses Problem und wie man sich
gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
05:46 Uhr Der Abschnitt
Der Abschnitt
Montag, 28. Juli 05:46 Uhr (10 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
05:57 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Montag, 28. Juli 05:57 Uhr (8 Min.)
Philipp Lurz leitet seit Oktober 2023 das Zentrum für Kardiologie. Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es um die große Bedeutung der Herzgesundheit, die Zusammenarbeit vieler Berufsgruppen und medizinischer Disziplinen im Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin, seine persönliche Motivation, Kardiologe zu werden und eine Weltpremiere an der Universitätsmedizin Mainz.


Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
06:06 Uhr HinterGRUND (Der Weg des Handys)
HinterGRUND
Der Weg des Handys
Montag, 28. Juli 06:06 Uhr (9 Min.)
Das Handy. Jeder hat es und kaum jemand kann sich noch ein Leben ohne den technischen Begleiter vorstellen. Das ist verständlich, schließlich vereinfacht es unseren Alltag ungemein. Was dabei oft in Vergessenheit gerrät, ist die Tatsache, dass Handys für andere Menschen und die Umwelt jede Menge Leid verursacht. Genauer gesagt die Produktion von Handys. Diese ist allerdings am boomen, da immer mehr Menschen ein Smartphone haben wollen, und es anschließend viel schneller gegen ein neues Handy umtauschen. Die Folge sind Umweltschäden, Kriegsfinanzierung und Ausbeutung. Was genau damit gemeint ist, und was wir dagegen tun können, das seht ihr jetzt!

Autor und Moderation: Matias Hartmann
Kamera: Amelie Falkenhain
Schnitt: Marius Rösch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:16 Uhr GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Montag, 28. Juli 06:16 Uhr (29 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
06:46 Uhr The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Montag, 28. Juli 06:46 Uhr (10 Min.)
Im Iran der Gegenwart entdeckt der sechsjährige Taha ein gefährliches Geheimnis über seine ältere Schwester. Nun muss er entscheiden, ob er es seinem fundamentalistischen Vater verraten soll.
Produzent: Melika Rezapour, 12459 Berlin
Sendeverantwortlich: Melika Rezapour, 12459 Berlin
06:57 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Montag, 28. Juli 06:57 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:58 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Montag, 28. Juli 06:58 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:59 Uhr Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Montag, 28. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
Throwback zum Besuch von Cecilia Scorza-Lesch und Harald Lesch und der Uni Mainz.
Die ganze Vorlesung bei Visions for Climate findet ihr auch auf YouTube bei OKTV Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:00 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Montag, 28. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:02 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Montag, 28. Juli 07:02 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Anthony Hubert, ehemaliger Auszubildender vom Offenen Kanal Mainz
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:04 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Montag, 28. Juli 07:04 Uhr (0 Min.)
Jan ist Immobilieninvestor und Bauherr aus Bingen.
Seine innovativen Projekte verändern stetig das Stadtbild. Dabei verfolgt er eine besondere Vision: "Wir machen Bingen schöner."

Wir erfahren in dieser Folge mehr über seinen Werdegang, seine zukünftigen Projekte und vor allem mehr über die Person hinter der Jan Rickel Immo GmbH.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:05 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Montag, 28. Juli 07:05 Uhr (0 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:06 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Montag, 28. Juli 07:06 Uhr (39 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf - hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben. Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen - die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort.

Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein.

Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER willkommen.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
07:46 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Montag, 28. Juli 07:46 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Valentin Fleckner sehen Sie die Tageszusammenfassung im Radsport.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Montag, 28. Juli 07:48 Uhr (6 Min.)
Turner Bernd Effing stellt seine Turnhalle vor und erzählt mit Eberhart Ginger über das Turnen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:55 Uhr Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Montag, 28. Juli 07:55 Uhr (10 Min.)
"Mein Anspruch ist, den ganzen Patienten im Blick zu haben,, , sagt Assistenzarzt Philipp Pfeiffer, der in unserem Herzzentrum arbeitet. Ihn faszinieren die Minimalinvasive Chirurgie (MIC), ganzheitliche Verbesserungen, Forschung, Lehre und Fortschritt. Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:06 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Montag, 28. Juli 08:06 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:09 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Montag, 28. Juli 08:09 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:13 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Montag, 28. Juli 08:13 Uhr (1 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:15 Uhr Heart Unit Mainz (Herzchirurgin Dr. Lena Emrich)
Heart Unit Mainz
Herzchirurgin Dr. Lena Emrich
Montag, 28. Juli 08:15 Uhr (8 Min.)
,,Dr. Lena Emrich, die Ärztin, der die Patienten:innen vertrauen.,, Steht in einem bekannten Bewertungsportal. Herzchirurgin Dr. Lena Emmrich liebt, was sie tut. ,,Das ist viel cooler als alles andere,, , sagt die zweifache Mutter über ihre Arbeit als Oberärztin der Herzchirurgie und ergänzt: ,,So etwas wie ich es hier gefunden habe, habe ich nirgendwo anders gefunden.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:24 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Montag, 28. Juli 08:24 Uhr (1 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6 Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben? Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat, von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:26 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Montag, 28. Juli 08:26 Uhr (3 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:30 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Montag, 28. Juli 08:30 Uhr (1 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:32 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Montag, 28. Juli 08:32 Uhr (0 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:33 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Montag, 28. Juli 08:33 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:35 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Montag, 28. Juli 08:35 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Lukas Herzog, aktueller Vorstand bei NaheTV Idar-Oberstein und Studioleitung bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:37 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Montag, 28. Juli 08:37 Uhr (6 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:44 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten
Montag, 28. Juli 08:44 Uhr (5 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:50 Uhr Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Montag, 28. Juli 08:50 Uhr (1 Min.)
Der Walk of Fame des Kabarett - was ist die Geschichte dahinter? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was man sich unter dem Begriff Kabarett vorstellen kann und was es damit auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz

[multi-lingual]
08:52 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Montag, 28. Juli 08:52 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:56 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Montag, 28. Juli 08:56 Uhr (0 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:57 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Montag, 28. Juli 08:57 Uhr (2 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Montag, 28. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Montag, 28. Juli 09:15 Uhr (7 Min.)
Halb offene Beweidung - Gallowayrinder pflegen die Polderlandschaft indem sie den Bewuchs niedrig halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:23 Uhr Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Montag, 28. Juli 09:23 Uhr (1 Min.)
Einblick in die Ehrungsveranstaltung der Sportabzeichen Ehrung 2025.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:25 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Montag, 28. Juli 09:25 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:27 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Montag, 28. Juli 09:27 Uhr (4 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Moritz Huhn und Julian Vulturius sehen Sie Julia, eine Bowlerin, die bereits das fünfte Mal bei den Special Olympics dabei ist.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:32 Uhr Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Montag, 28. Juli 09:32 Uhr (46 Min.)
Was ist Migräne und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Unsere Reportage beleuchtet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungsberichte Betroffener und Expertenwissen zu medikamentösen sowie nicht-medikamentösen Therapien. Mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker klären wir, wie sich eine chronische Migräne entchronifizieren lässt und wie man aus dem Teufelskreis von Schmerzmitteln und zusätzlichen Kopfschmerzen herauskommt.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
10:19 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Montag, 28. Juli 10:19 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium am Römerkastell waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Ehrenamt!

Zu Gast ist Katharina Schön.

Durch die Sendung führt Emily Ader.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
10:28 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (73))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (73)
Montag, 28. Juli 10:28 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
- Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
- Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:02 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024
Montag, 28. Juli 11:02 Uhr (6 Min.)
In diesem exklusiven Interview spricht Andres Lehmann, Chefredakteur von Zusammengebaut.com und Veranstalter der LEGO® Ausstellung Zusammengebaut 2024, über die faszinierende Entwicklung der Zusammengebaut und teilt seine persönlichen Highlights der Ausstellung. Erfahre mehr über die Trends, die Community und die beeindruckenden LEGO® Kreationen, die du nicht verpassen solltest!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
11:09 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Montag, 28. Juli 11:09 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Valentin Fleckner sehen Sie die Tageszusammenfassung im Radsport.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:12 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Montag, 28. Juli 11:12 Uhr (1 Min.)
Kurzer Einblick in den Lebenslauf-Aktionstag. Als offizielle Benefiz Veranstaltung des Gutenberghalbmaratons.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:14 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Montag, 28. Juli 11:14 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:15 Uhr Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Montag, 28. Juli 11:15 Uhr (5 Min.)
Wir haben ein Interview mit der Band "Small Fires" geführt. Was sie zu sich, ihrer Musik und ihrem Motto "small is beautiful" zu sagen haben, seht ihr jetzt.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:21 Uhr Achtung, Aufnahme! (Mobilé)
Achtung, Aufnahme!
Mobilé
Montag, 28. Juli 11:21 Uhr (36 Min.)
"Der Name ist Programm: Wie bei einem Mobilé bewegen sich ihre Kompositionen mal hierhin, mal dorthin, wirken dabei aber immer ausbalanciert. Alle Fünf leuchten im Gesamtklang mit den jeweils eigenen künstlerischen Farben immer wieder
funkelnd auf." (- Konrad Bott, SWR)

Mithilfe einer Videoinstallation von Ramón Loesch, Student der Kunsthochschule Mainz, wird diese Ausgabe von Achtung Aufnahme das Konzept eines standardisierten Konzertes hinterfragen.

Ramón Loesch - Bild/Videoinstallation
Matthias Nick - Gitarre/Komposition
Laureen Mobo - Gesang/Komposition
Jurij Espenschied - Schlagzeug/Komposition
Leandro Hernandez Waber - Keys/Komposition
Alexander Brennscheidt - Bass/Komposition

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.

Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:58 Uhr Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Montag, 28. Juli 11:58 Uhr (15 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:14 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Montag, 28. Juli 12:14 Uhr (8 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
12:23 Uhr Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Montag, 28. Juli 12:23 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:27 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Montag, 28. Juli 12:27 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:30 Uhr Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Montag, 28. Juli 12:30 Uhr (3 Min.)
Celebration of Joy
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
12:34 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Montag, 28. Juli 12:34 Uhr (21 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
12:56 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Montag, 28. Juli 12:56 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:01 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Montag, 28. Juli 13:01 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:07 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 28. Juli 13:07 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:08 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Montag, 28. Juli 13:08 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:12 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Montag, 28. Juli 13:12 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:15 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Montag, 28. Juli 13:15 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:30 Uhr Chemie einfach erklärt (Mischungsexperimente)
Chemie einfach erklärt
Mischungsexperimente
Montag, 28. Juli 13:30 Uhr (14 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Mischung zweier Stoffe.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
13:45 Uhr ...und wir sind LIVE! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind LIVE!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Montag, 28. Juli 13:45 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:38 Uhr Waldrapp ? Er kommt zurück
Waldrapp ? Er kommt zurück
Montag, 28. Juli 14:38 Uhr (2 Min.)
Im 17.Jahrhundert ausgerottet ist er wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
14:41 Uhr Bilges Küche (Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker)
Bilges Küche
Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker
Montag, 28. Juli 14:41 Uhr (9 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckere Hähnchenbrustfilet in einer Ingwer Tomatensoße mit Aprikosen und Feigen. Viel Spaß beim Zusehen.

Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.

Hier das Rezept:

INGWER FEIGEN HÄHNCHENBRUST
Zutaten:
4 Hähnchenbrust Filet (zum Grillen)
1 Zwiebel (gehackt)
1 Knoblauchzehe
1/2 Dose Tomaten (gehackt)
1/2 EL Paprikamark
1 TL Ingwer
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 EL Rosenwasser
1/2 KL Zimt
1/2 KL Piment
je 5-6 Aprikosen und Feigen (trocken, halbiert)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Butter

Viel Spaß
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
14:51 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Montag, 28. Juli 14:51 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
15:21 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Montag, 28. Juli 15:21 Uhr (1 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:23 Uhr Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus? (Bericht von der ContentConvention 2023)
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus?
Bericht von der ContentConvention 2023
Montag, 28. Juli 15:23 Uhr (3 Min.)
Wie wird sich die Content Generation in den nächsten Jahren ändern? Welche Potenziale bieten generative KIs und was kann der Hype im Hinblick auf Format, Inhalt, Produktion und Distribution?

Während der Content Convention 2023 diskutierten Experten, Politiker und Medienunternehmen über ein aktuelles Thema dass uns seit einiger Zeit beschäftigt. Der Fokus lag auf der Frage, wie Content Creation in Zeiten von künstlicher Intelligenz in Zukunft aussehen wird. In der Mainzer Halle 45 trafen sich große Medienunternehmen aus der Region, wie der Südwest-Rundfunk (SWR) oder das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), die Praxisbeispiele beim Standrundgang der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin, Malu Dreyer, präsentierten. In den Paneldiskussionen diskutierten die Beteiligten über die Vor- und Nachteile sowie über den regulierten Umgang beim Erstellen von Content mit KI.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
15:27 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 28. Juli 15:27 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Hofmann
Montag, 28. Juli 15:30 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
16:14 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Montag, 28. Juli 16:14 Uhr (26 Min.)
- Campinggefühl in Treis-Karden
- Lernbauernhof bei Landau
-Burgleben in Altenahr
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:41 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Montag, 28. Juli 16:41 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:11 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Montag, 28. Juli 17:11 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:13 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Montag, 28. Juli 17:13 Uhr (5 Min.)
Die Künstlerin Susan Singer Fischer im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:19 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Montag, 28. Juli 17:19 Uhr (3 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie einen kleinen Vorgeschmack sehen wie Rap für die Zukunft aussehen könnte. Dabei haben die kleine Rapper eine Botschaft: Die Zukunft wird gut aussehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
17:23 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Montag, 28. Juli 17:23 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:25 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Montag, 28. Juli 17:25 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Felix von Horstig, aktueller Vorstand und ehemaliger Azubi bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:26 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Montag, 28. Juli 17:26 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Kräutergarten der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:27 Uhr Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Montag, 28. Juli 17:27 Uhr (1 Min.)
Fachweiterbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Onkologie. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
17:29 Uhr Gesellschaftsbarometer (Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa)
Gesellschaftsbarometer
Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa
Montag, 28. Juli 17:29 Uhr (59 Min.)
Die Sozialwissenschaftlerin Andrea Mühlebach ist Ethnologie-Professorin an der University of Toronto in Kanada und hat Europas Aktivistinnen und das Thema Wasserprivatisierung in Italien, Deutschland und Irland.....
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
18:29 Uhr Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Montag, 28. Juli 18:29 Uhr (31 Min.)
Wie steht es um die digitalen Kompetenzen der älteren Menschen in Deutschland?
Anlässlich des Digitaltags 2022 spricht Moderatorin Hannah Käser mit Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Sophie Vogt-Hohenlinde Referentin für Landespolitik und Public Affairs von Bitkom e.V.
Die Themen sind die SIM-Studie, die Digitalbotschafter*innen und die allgemeinen digitalen Kenntnisse der älteren Bevölkerung.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
19:01 Uhr BRaVE - Talk (Mai 2025)
BRaVE - Talk
Mai 2025
Montag, 28. Juli 19:01 Uhr (52 Min.)
In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit der Gewinnerin der MR CSD Wahl und berichten über den CSD in Schönebeck.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
19:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wetterreporter)
Blickpunkt Ingelheim
Wetterreporter
Montag, 28. Juli 19:54 Uhr (5 Min.)
Der Wetterreporter Markus Bunt steht zum Interview auf dem Rabenkopf mit Blick auf Wackernheim. Der SWR-Redakteur verrät Weitzel die Arbeitsweise seines Teams. Täglich fahren sie zu einem anderen Ort in Rheinland-Pfalz um mit Ortsansässigen über das Wetter zu sprechen - abends in der Landesschau wird dann der fertige Filmbeitrag gesendet.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
20:00 Uhr Silver is not Gold (Spielfilm)
Silver is not Gold
Spielfilm
Montag, 28. Juli 20:00 Uhr (130 Min.)
Eine neue Weltordnung, angeführt durch die Übermenschen Silver, prüft Mithilfe von Persönlichkeitstests die Menschen auf ihr Wesen und entscheidet über ihr weiteres Schicksal. Doch Nilos Test erweist sich als fehlerhaft und bedroht ihre Utopie. Als die Rebellenbewegung SING von dem Testergebnis erfährt, setzt sie sich in Bewegung die Silver zu stürzen.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg


Minimum age: deu 15
22:11 Uhr Ungleich Tourette Langversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Langversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Montag, 28. Juli 22:11 Uhr (48 Min.)
Was sind funktionelle Bewegungsstörungen (FBS) und warum werden sie oft mit dem Tourette-Syndrom verwechselt? Unsere Reportage beleuchtet, welche Rolle Social Media bei der Entstehung von FBS spielen kann und welche Fehlinformationen über Tourette kursieren. Expert*innen aus Selbsthilfe, Forschung und Kunst erklären die Unterschiede und warum diese Unterscheidung so wichtig ist.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
23:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Montag, 28. Juli 23:00 Uhr (5 Min.)
Acht Puppenspielattraktionen hat die UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt. Eine Ausstellung im Museum für Puppentheater in Bad Kreuznach stellte sie vor.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
23:06 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Montag, 28. Juli 23:06 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
23:10 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Montag, 28. Juli 23:10 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
23:17 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fritschi-Heun)
...und wir sind LIVE!
Fritschi-Heun
Montag, 28. Juli 23:17 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:08 Uhr Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Dienstag, 29. Juli 00:08 Uhr (5 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:14 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Dienstag, 29. Juli 00:14 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Rio am Roi
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:17 Uhr Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Dienstag, 29. Juli 00:17 Uhr (4 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:22 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Dienstag, 29. Juli 00:22 Uhr (3 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:26 Uhr John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Dienstag, 29. Juli 00:26 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:31 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Dienstag, 29. Juli 00:31 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:37 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Dienstag, 29. Juli 00:37 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:43 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Dienstag, 29. Juli 00:43 Uhr (5 Min.)
Eine Nacht lang präsentieren Akteure aus Augsburg und der ganzen Welt ihre
Interpretationen zum Thema Heimat. Für die Zuschauer ein spannendes, lustiges aber
auch beklemmendes und nachdenklich stimmendes Erlebnis.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:49 Uhr into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Dienstag, 29. Juli 00:49 Uhr (4 Min.)
Immer auf Konzerten und jede Menge Fans? Wie ist es eigentlich wirklich, Bass in einer Band zu spielen? Und wie kommt man überhaupt in eine Band? Jede Menge Fragen - Gut, dass wir in diesem into Ben begleiten, denn der hat die Antworten!

Autor: Nicolas Ecker
Kamera: Anne Hartmann, Pascal Pludra
Schnitt: Nicolas Ecker
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:54 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Dienstag, 29. Juli 00:54 Uhr (2 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:57 Uhr Verbrauchertipps (Handwerker)
Verbrauchertipps
Handwerker
Dienstag, 29. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
Wie schütze ich mich vor unseriösen Handwerkern?
Produzent: Lisa Hirn, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lisa Hirn, 55116 Mainz
01:00 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Dienstag, 29. Juli 01:00 Uhr (23 Min.)
Sie sind sind entschlossen, sie sind aktiv. Die Omas gegen Rechts kämpfen mit Herz und Haltung gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie. Gerade jetzt, so kurz vor der Bundestagswahl, sind sie überall in Deutschland präsent. Wir haben die Gruppe aus Mainz zwei Monate lang in ihrem Engagement für eine vielfältige und freie Gesellschaft begleitet.


Autor:innen: Anna Hildebrandt, Lena Heutmann und Maja Ulrich
zus. Kamera: Fabia Helpenstein, Finn Dürr, Leon Altherr, Lennard Ganswind
Schnitt: Florian Lampe

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:24 Uhr Angekommen in Deutschland (Valencia Mpofu)
Angekommen in Deutschland
Valencia Mpofu
Dienstag, 29. Juli 01:24 Uhr (3 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
01:28 Uhr GOQUEER (Juni 2025)
GOQUEER
Juni 2025
Dienstag, 29. Juli 01:28 Uhr (32 Min.)
Im Pride Month zeigen MDR, BR und RBB eine Auswahl queerer Filme - bei GOQUEER erfahrt ihr, welche Highlights dabei sind. U.a. sprechen wir über Passages, ein intensives Beziehungsdrama rund um einen narzisstischen Regisseur, der zwei Abbie, eine queere Coming-of-Age-Komödie mit Geister-Tante und viel Herz, sowie Lola und das Meer, ein Roadmovie über eine Transfrau und ihren Vater auf Versöhnungskurs. Außerdem stellen wir Slow vor, ein sensibles Beziehungsdrama über eine asexuelle Figur, und Knochen und Namen, ein introspektiver Film über kreative Krisen in langjährigen Beziehungen. Mit dabei ist auch Norwegian Dream, das queere Liebesdrama über einen polnischen Arbeiter in Norwegen und einen Drag-Performer, sowie Shiva Baby, eine bissige Gesellschaftssatire über eine junge bisexuelle Frau zwischen Sugar-Daddy, Ex-Freundin und jüdischer Beerdigung.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
02:01 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverband RLP)
Dienstag, 29. Juli 02:01 Uhr (9 Min.)
Frau Dr. Barbara Römer (Vorstandsvorsitzende des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht des Hausärzteverbandes und der Arztpraxen in Rheinland-Pfalz ablaufen wird.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:11 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Dienstag, 29. Juli 02:11 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:18 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland))
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Impulsvortrag Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK RLP/Saarland)
Dienstag, 29. Juli 02:18 Uhr (10 Min.)
Frau Dr. Martina Niemeyer (Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland) gibt in ihrem Impulsvortrag bei der Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz einen Überblick darüber, wie das Projekt aus Sicht der AOK ablaufen soll und welche Vorteile die elektronische Patientenakte mit sich bringt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:29 Uhr Was ist eigentlich...? (Discord)
Was ist eigentlich...?
Discord
Dienstag, 29. Juli 02:29 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
02:35 Uhr Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Dienstag, 29. Juli 02:35 Uhr (3 Min.)
EDIT-Beitrag zum Thema Selbstdiagnosen am Beispiel von ADHS
Produzent: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
Sendeverantwortlich: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
02:39 Uhr GRENZENLOS (Oktober 2023)
GRENZENLOS
Oktober 2023
Dienstag, 29. Juli 02:39 Uhr (18 Min.)
Die deutsch-französische Sendung GRENZENLOS berichtet diesen Monat über die Familie Tebbi, Geigenbauer in zweiter Generation, über einen außergewöhnlichen Bauernhof als Lernort in Clausen, über deutsche Designstudenten, die einen Workshop im Internationalen Glaskunstzentrum Meisenthal besuchen und über die Unterschiede beim Punktesystem im Straßenverkehr.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:58 Uhr Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Dienstag, 29. Juli 02:58 Uhr (1 Min.)
...and with that 2024 season comes to an end...
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
03:00 Uhr Operettengala der HfM Mainz 2022 (Operettengala der HfM Mainz 2022 - zweiter Teil)
Operettengala der HfM Mainz 2022
Operettengala der HfM Mainz 2022 - zweiter Teil
Dienstag, 29. Juli 03:00 Uhr (76 Min.)
Die Crème de la Crème der Operettenwelt gibt sich die Ehre, darunter Rosalinde von Eisenstein, ihr Stubenmädchen Adele, Prinz Orlofsky, Graf Danilo, Caramello, der Schweinezüchter Koloman Zsupan - sie alle kennen wir aus den Operetten von Johann Strauß. Heute Abend präsentieren sie gutgelaunt nicht nur ihre berühmten Couplets und Ensembles, sondern sie treffen auch noch auf andere Personen aus der Operettenfamilie. Für Rosalinde singt ihr Liebhaber Caramello seinen Lagunenwalzer, Koloman Zsupan schwärmt für seine rosafarbenen Lieblinge, das Liebespaar Hortense und Henry möchte sich ins Chambre Séparée zurückziehen, Julia de Weert bittet den Mond ihre Liebessehnsüchte dem fernen Geliebten zu überbringen. Paganini sinniert über sein Leben - ein Leben, das lebenswert ist, mit allen Höhen und Tiefen. Graf Danilo frönt im Maxim den Grisetten und dem Champagner und schließlich feiert man beim Prinzen Orlofsky, der sich gerne Gäste einlädt, ob Stubenmädchen oder Marquis, dem gemeinsamen Fest und man feiert und tanzt nach dem Motto "Alle maskiert".

Teil 2 des Konzertmitschnitts vom 27. und 28. Oktober 2022 aus dem Roten Saal der Hochschule für Musik Mainz.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:17 Uhr John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Dienstag, 29. Juli 04:17 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:22 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Dienstag, 29. Juli 04:22 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:24 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Dienstag, 29. Juli 04:24 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
04:27 Uhr Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Dienstag, 29. Juli 04:27 Uhr (3 Min.)
"Quiet's Theme" von Akihiro Honda aus dem Videospiel "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" gespielt auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:31 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Dienstag, 29. Juli 04:31 Uhr (4 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz

Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:36 Uhr Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Dienstag, 29. Juli 04:36 Uhr (5 Min.)
"Opening" von Philip Glass gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:42 Uhr Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Dienstag, 29. Juli 04:42 Uhr (5 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:48 Uhr Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Dienstag, 29. Juli 04:48 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Generation
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:52 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Dienstag, 29. Juli 04:52 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:57 Uhr Klick-Tipps (Sterne und Planeten)
Klick-Tipps
Sterne und Planeten
Dienstag, 29. Juli 04:57 Uhr (2 Min.)
In der App, die euch Julia in diesem Video vorstellt dreht sich alles um unser Sonnensystem. Wisst ihr etwa, warum der Mars rot ist oder warum es auf der Venus so besonders ungemütlich für uns Menschen wäre? Oder möchtet ihr wissen, wie alt ihr auf dem Merkur wärt? Mehr dazu gibt's hier.
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
05:00 Uhr into (Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff)
into
Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff
Dienstag, 29. Juli 05:00 Uhr (6 Min.)
Schon ihr Urgroßvater hat den Verein mitgegründet; Milena Schwarz fährt bereits in der vierten Generation Kunstrad für den RV Mainz Ebersheim. In diesem Beitrag nimmt sie uns mit ins Training ihrer Mannschaft, die letztes Jahr den World Cup gewonnen hat und erklärt uns die Faszination und Leidenschaft für ihren Sport.

Autorin: Theresa Hirsch
Kamera: Anna Geissler
Ton: Paula Herrmann
Schnitt: Lara Trumpetter
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:07 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Talk mit dem Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch (05))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Talk mit dem Minister für Wissenschaft und Gesundheit Clemens Hoch (05)
Dienstag, 29. Juli 05:07 Uhr (10 Min.)
"Ich verbinde mit dem Wort Neustart die Chance, die Potenziale, die es in der Universitätsmedizin Mainz gibt, zu heben. Wir können noch viel besser werden, obwohl wir schon ziemlich gut sind", sagt Clemens Hoch im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit und Aufsichtsratsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz ist dieses Mal zu Gast in der Reihe "Inside UM".

Im Interview mit Ralf Kiesslich spricht er aber nicht nur über den Neustart an der UM, sondern auch über die Chancen des Bau-Masterplans und sein persönliches Engagement für das Thema Organspende. "Mich bewegt persönlich ungemein wie glücklich und hoffnungsvoll Menschen sind, die sich eigentlich schon dem Tod geweiht sahen und dann durch ein Spender-Organ wieder weiterleben können."



Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
05:18 Uhr Chemie einfach erklärt (Tollens-Nachweis)
Chemie einfach erklärt
Tollens-Nachweis
Dienstag, 29. Juli 05:18 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Tollens-Nachweis.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:27 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Dienstag, 29. Juli 05:27 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:33 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Projektvortrag Rico Maaßberg)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Projektvortrag Rico Maaßberg
Dienstag, 29. Juli 05:33 Uhr (6 Min.)
Rico Maaßberg gibt als Projektleitung ePA-Coaches RLP einen Überblick über das Projekt und wie der Ablauf seitens der Medienanstalt Rheinland-Pfalz geplant ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:40 Uhr OKTV Movie (Queetsch Staffel 2)
OKTV Movie
Queetsch Staffel 2
Dienstag, 29. Juli 05:40 Uhr (15 Min.)
In der neuen Folge von OKTV Movie zaubern wir euch ein Lächeln. Denn das Improtheater-Ensemble "Die Affirmative" hat ihre zweite Staffel der Sketch-Web-Serie "Queetsch" veröffentlicht. Zu Gast ist Paul Ziehmer, Impro-Schauspieler der Affirmative und erzählt uns seine Erfahrungen vom Dreh.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
05:56 Uhr Steinchenklemmer (Ahl-Staina vorm Berg,Mittelalter MOC aus LEGO® Steine)
Steinchenklemmer
Ahl-Staina vorm Berg,Mittelalter MOC aus LEGO® Steine
Dienstag, 29. Juli 05:56 Uhr (6 Min.)
In diesem zweiten Interview mit Michael Wörner auf der Born2Brick 2024 Ausstellung erfahren Sie mehr über das MOC "Ahl-Staina vorm Berg", das Michael gemeinsam mit seiner Ehefrau kreiert hat. Michael spricht über die Idee hinter dem Bauwerk, die Herausforderungen beim Transport und dem Aufbau auf der Ausstellung. Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Weiterentwicklung des MOCs seit unserem letzten Gespräch.

Sehen Sie selbst, warum "Ahl-Staina vorm Berg" auf der Born2Brick 2024 so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
06:03 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Dienstag, 29. Juli 06:03 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
06:16 Uhr MADZ - die Kochshow (#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne
Dienstag, 29. Juli 06:16 Uhr (35 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:52 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Dienstag, 29. Juli 06:52 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:57 Uhr Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Dienstag, 29. Juli 06:57 Uhr (0 Min.)
Im Rahmen des Ferienprogramms am Kinderzentrum
Gerlachstraße in Frankfurt Höchst drehte eine
Gruppe von neun Kindern einen
Legetrick-Animationsfilm mit Gruselfaktor.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
06:58 Uhr Futter fürs Gehirn (Fahrradstadt Mainz?)
Futter fürs Gehirn
Fahrradstadt Mainz?
Dienstag, 29. Juli 06:58 Uhr (1 Min.)
Radfahren in Mainz ist ein immer wieder heiß diskutiertes Thema.
Doch wieso eigentlich? Kann man in Mainz nun gut radeln oder nicht?
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
Sendeverantwortlich: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
07:00 Uhr Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Dienstag, 29. Juli 07:00 Uhr (0 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:01 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Dienstag, 29. Juli 07:01 Uhr (0 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:02 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Dienstag, 29. Juli 07:02 Uhr (0 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:03 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Dienstag, 29. Juli 07:03 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Jan Folger, ehemaliger FSJler bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:05 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Dienstag, 29. Juli 07:05 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:07 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Dienstag, 29. Juli 07:07 Uhr (2 Min.)
Powerfrau - das ist Svenja Siegel.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:10 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Dienstag, 29. Juli 07:10 Uhr (0 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:11 Uhr Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Dienstag, 29. Juli 07:11 Uhr (0 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.

Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:12 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Dienstag, 29. Juli 07:12 Uhr (3 Min.)
Organisationstalent - das ist Gerd Offer.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:16 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Dienstag, 29. Juli 07:16 Uhr (1 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:18 Uhr CampusMedia Aktuell (Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus)
CampusMedia Aktuell
Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus
Dienstag, 29. Juli 07:18 Uhr (4 Min.)
Anfang Juli fand auf dem Campus der JGU ein dreitägiges Protestcamp in Solidarität mit den Menschen in Gaza statt. Ein Blick auf die "Students for Palestine Mainz", ihren Protest und die Debatte auf dem Campus.

Produktion: Theo Dennert & Amanda Schulenburg
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:23 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ostermesse - Rudolfskirchen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ostermesse - Rudolfskirchen
Dienstag, 29. Juli 07:23 Uhr (58 Min.)
Ostermesse bei Dunkelheit - Tod Jesus und Auferstehung zu (Vater) Gott in Ewigkeit
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
08:22 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Dienstag, 29. Juli 08:22 Uhr (10 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundeverein Herxheim ein Gauditurnier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert wurden
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
08:33 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Dienstag, 29. Juli 08:33 Uhr (0 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:34 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten
Dienstag, 29. Juli 08:34 Uhr (5 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:40 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Dienstag, 29. Juli 08:40 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:42 Uhr Wetter und Gesundheit (Familienkrach an den Feiertagen)
Wetter und Gesundheit
Familienkrach an den Feiertagen
Dienstag, 29. Juli 08:42 Uhr (7 Min.)
Wie entsteht dieser Krach und wie lässt er sich vermeiden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:50 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Robotic Workshop)
Blickpunkt Ingelheim
Robotic Workshop
Dienstag, 29. Juli 08:50 Uhr (5 Min.)
Spielerisch, analog und digital Programmieren. Das konnten Kinder beim Angebot Talentcampus vom WBZ lernen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim)
Blickpunkt Ingelheim
der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Dienstag, 29. Juli 08:56 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim unter seinem Leiter Udo Knab.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:00 Uhr Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Dienstag, 29. Juli 09:00 Uhr (14 Min.)
Je mehr Geld im Spiel ist, je mehr Erfolge und verleugnete Misserfolge kommen, desto mehr schält sich aus dem naiven Aufsteiger DER Trump heraus, den wir aus den Medien kennen.

,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:15 Uhr Neurodiversität und AD(H)S im Fokus (Herausforderungen und Perspektiven)
Neurodiversität und AD(H)S im Fokus
Herausforderungen und Perspektiven
Dienstag, 29. Juli 09:15 Uhr (54 Min.)
Wie hängen Neurodiversität und AD(H)S zusammen? In unserer Reportage beleuchten wir, welche Chancen diese Konzepte für Inklusion und ein besseres Miteinander bieten - und wo Missverständnisse entstehen können. Betroffene, Eltern und Expert*innen aus Selbstvertretung, Selbsthilfe und Psychologie teilen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven. Den Einstieg bildet ein Animationsfilm über Nina, die mit AD(H)S lebt.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
10:10 Uhr Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Fahrt durch Ost-Sachsen)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Fahrt durch Ost-Sachsen
Dienstag, 29. Juli 10:10 Uhr (24 Min.)
Ein Reisebericht:
Görlitz - Bautzen
Moritzburg - Meissen
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:35 Uhr Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Dienstag, 29. Juli 10:35 Uhr (0 Min.)
Einblick in die Ehrungsveranstaltung der Sportabzeichen Ehrung 2025.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
10:36 Uhr Steinchenklemmer (Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024)
Steinchenklemmer
Klemmbaustein Modelle auf der Inspiration Modellbau 2024
Dienstag, 29. Juli 10:36 Uhr (12 Min.)
In diesem Video nehme ich euch mit auf einen exklusiven Rundgang durch die Inspiration Modellbau 2024 in Nieder-Olm - eine kleine, aber beeindruckende Ausstellung, die ganz im Zeichen der Klemmbaustein-Modelle steht! Hier gibt es atemberaubende Werke von leidenschaftlichen Baumeistern zu entdecken, die ihre kreativen Projekte aus LEGO und anderen Klemmbausteinen vorstellen.

Was euch erwartet:

Einzigartige, detailreiche Klemmbaustein-Dioramen
Kreative Bauwerke aus verschiedenen Themenwelten
Spannende Ideen für jeden Klemmbaustein-Fan
Begleitet mich bei dieser exklusiven Tour und lasst euch von der Vielfalt und den Details der ausgestellten Modelle inspirieren. Ob ihr selbst Klemmbaustein-Bauer seid oder einfach beeindruckende Baukunst liebt - dieses Video ist genau das Richtige für euch!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
10:49 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Dienstag, 29. Juli 10:49 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:54 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Dienstag, 29. Juli 10:54 Uhr (6 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:01 Uhr Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Dienstag, 29. Juli 11:01 Uhr (9 Min.)
Tauche ein in die magische Welt von Harry PotterT, die von Jan Göbel, dem 1. Vorsitzenden der LUG Bricks am Meer in beeindruckender LEGO®-Form zum Leben erweckt wird! Jan zeigt uns seine kreativen Modelle, darunter:

- Mini-Bücher mit ikonischen Szenen aus den Filmen
- Ein Dobby im festlichen Weihnachtsoutfit
- Ein detailliertes MOC des Ligusterwegs (Privet Drive)

Schau dir das Interview an und entdecke, wie Jan seine Liebe zu Harry Potter und LEGO® in seine einzigartigen Bauwerke einfließen lässt!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
11:11 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Dienstag, 29. Juli 11:11 Uhr (0 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:12 Uhr Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Dienstag, 29. Juli 11:12 Uhr (1 Min.)
"Inklusion hat keine Grenzen"Ob mit oder ohne Behinderung, jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und findet seinen Platz.
Die Vielfalt, die in jeder Turnstunde steckt, ist eine Bereicherung für alle! Kinder, Eltern und Übungsleiter*innen erleben unvergessliche Momente, wenn kleine Turner*innen über sich hinauswachsen.
Björn Hauenstein, Initiator des inklusiven Kinderturnens beim @tv03-selzen wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg. Es geht nicht nur um Teilhabe, sondern darum, eine echte Gemeinschaft zu schaffen.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:14 Uhr Frag einmal... (Stefan Behrend)
Frag einmal...
Stefan Behrend
Dienstag, 29. Juli 11:14 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Stefan Behrend, der Oberbrandrat und Brand- & Katastrophenschutzinspekteur bei der Feuerwehr Mainz ist, interviewt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (78))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (78)
Dienstag, 29. Juli 11:15 Uhr (26 Min.)
Titanic Swim Team
Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
11:42 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Januar 2022)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Januar 2022
Dienstag, 29. Juli 11:42 Uhr (50 Min.)
NewcomerTV Folge 65 und 66
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
12:33 Uhr Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Dienstag, 29. Juli 12:33 Uhr (6 Min.)
Ein Portrait über Ivanka, eine Flüchtlingsfrau aus der Ukraine, die mit drei Kindern nach Deutschland kam. Um in ihrem unruhigen Alltag etwas Hoffnung und Schönheit zu schaffen, produziert sie künsterlische Kerzen.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
12:40 Uhr Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Dienstag, 29. Juli 12:40 Uhr (6 Min.)
Ein musikalisches Klangbild.

Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johannn Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
12:47 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Dienstag, 29. Juli 12:47 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:51 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Dienstag, 29. Juli 12:51 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:53 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 29. Juli 12:53 Uhr (3 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:57 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Dienstag, 29. Juli 12:57 Uhr (4 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:02 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Dienstag, 29. Juli 13:02 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:05 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Dienstag, 29. Juli 13:05 Uhr (2 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:08 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Dienstag, 29. Juli 13:08 Uhr (4 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:13 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Dienstag, 29. Juli 13:13 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
13:14 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Dienstag, 29. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur)
CampusMedia Dokumentarisches
Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur
Dienstag, 29. Juli 13:30 Uhr (21 Min.)
Drei flinta*-DJs berichten von ihren Erfahrungen mit Sexismus. Ein strukturelles Problem, was auch vor der eskapistisch anmutenden Clubclutur, in der sich alle Menschen frei ausleben können wollen, nicht halt macht. Die drei DJs, Produzentinnen und Veranstalterinnen Deysie, Katharsia und Byola sprechen aus persönlicher Perspektive von Erfahrungen aber auch von konstruktiven Vorschlägen. Zukunftsorientiert diskutieren die drei: Wie kann ein Raum geschaffen werden, in dem sich alle akzeptiert, frei und sicher fühlen können?

Autorin: Amanda Schulenburg
Kamera & Ton: Anne Hartmann, Lennard Hirsch, Paula Kallendrusch, Amanda Schulenburg
Schnitt: Richard Weller
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:52 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Dienstag, 29. Juli 13:52 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
13:57 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Dienstag, 29. Juli 13:57 Uhr (28 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:26 Uhr Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Dienstag, 29. Juli 14:26 Uhr (7 Min.)
Ein Portrait über Ivanka, eine Flüchtlingsfrau aus der Ukraine, die mit drei Kindern nach Deutschland kam. Um in ihrem unruhigen Alltag etwas Hoffnung und Schönheit zu schaffen, produziert sie künsterlische Kerzen.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
14:34 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Dienstag, 29. Juli 14:34 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Balanced Path


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:21 Uhr EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Dienstag, 29. Juli 15:21 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
15:25 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Dienstag, 29. Juli 15:25 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:29 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Dienstag, 29. Juli 15:29 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
15:30 Uhr Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Dienstag, 29. Juli 15:30 Uhr (3 Min.)
Wir sind über den Mainzer Uni-Campus gelaufen und haben Student*innen gefragt, wo sie gerne in Mainz feiern gehen. Ebenso haben wir sie gefragt, was sie gerne am Mainzer Nachtleben ändern würden.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:34 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Dienstag, 29. Juli 15:34 Uhr (14 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
15:49 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Dienstag, 29. Juli 15:49 Uhr (7 Min.)
Halb offene Beweidung - Gallowayrinder pflegen die Polderlandschaft indem sie den Bewuchs niedrig halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung)
Blickpunkt Ingelheim
Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung
Dienstag, 29. Juli 15:57 Uhr (7 Min.)
Einweihung des stationären Hospizes Sophia und ein Rundgang durch die Einrichtung
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:05 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Dienstag, 29. Juli 16:05 Uhr (5 Min.)
Die Künstlerin Susan Singer Fischer im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Dienstag, 29. Juli 16:11 Uhr (3 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:15 Uhr InsideBingen (#17 BIN Politiker)
InsideBingen
#17 BIN Politiker
Dienstag, 29. Juli 16:15 Uhr (40 Min.)
Bingen - Berlin ist nicht gerade ein Katzensprung. Das weiß Daniel Baldy. Er ist Bundestagsabgeordneter für den Landkreis-Mainz Bingen und er setzt sich für die Belange der Menschen in seinem Wahlkreis ein. In dieser Folge erzählt er uns über seinen Alltag im Bundestag und gibt dabei persönliche Einblicke.


Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gardening)
Blickpunkt Ingelheim
Gardening
Dienstag, 29. Juli 16:56 Uhr (5 Min.)
Blickpunkt Ingelheim 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:02 Uhr Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Dienstag, 29. Juli 17:02 Uhr (2 Min.)
Wir haben die Mainzer gefragt, was sie mit dem Marktfrühstück verbinden, um dessen Licht- und Schattenseiten aufzuzeigen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
17:05 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Dienstag, 29. Juli 17:05 Uhr (1 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:07 Uhr Demokratietag Ingelheim (Im Gespräch mit Bettina Brück)
Demokratietag Ingelheim
Im Gespräch mit Bettina Brück
Dienstag, 29. Juli 17:07 Uhr (8 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein Interview mit Bettina Brück, Bildungsstaatssekretärin.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
17:16 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Dienstag, 29. Juli 17:16 Uhr (0 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:17 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Dienstag, 29. Juli 17:17 Uhr (2 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
17:20 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Dienstag, 29. Juli 17:20 Uhr (6 Min.)
"Jeder hat hier ein offenes Ohr hier - das schätze ich sehr an der Herz-& Gefäßchirurgie hier in Mainz,, , erzählt Marie Pfaffmann, Operationstechnische Assistentin. Sie mag es gerne, wenn Musik im OP läuft: "Das ist dann entspannend, gerade wenn man lange stehen muss. Das Herz fasziniert sie sehr: "Man kann es reparieren, aufschneiden, schlagen oder auch nicht schlagen sehen und die Patient:innen haben nach einer OP ein besseres Leben.,, Du willst auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:27 Uhr Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Dienstag, 29. Juli 17:27 Uhr (2 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr ChefsStuff (Pilzrahmgeschnetzeltes)
ChefsStuff
Pilzrahmgeschnetzeltes
Dienstag, 29. Juli 17:30 Uhr (4 Min.)
Eine Pilzpfanne kann was richtig feines sein, wir haben uns hier für eine Mischung aus
Herbsttrompete, Holzrasling, Austernpilze, Champignons und Semmelstoppeln entschieden. Alles sehr
leckere Speisepilze. Herbsttrompete dürfte wohl nicht jedem ein Begriff sein. Normal ist die Saison, wie der
Name es fast vermuten lässt, Mitte-Ende September. Außerdem ist er verwandt mit den Pfifferlingen und
unter Pilzliebhabern, für seinen milden Geschmack sehr beliebt.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:35 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (77))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (77)
Dienstag, 29. Juli 17:35 Uhr (24 Min.)
Hawaii der Film und Coodiny

Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
18:00 Uhr Charlys Autos (#11: Fiat 500 Abarth)
Charlys Autos
#11: Fiat 500 Abarth
Dienstag, 29. Juli 18:00 Uhr (7 Min.)
Diesmal testet Jürgen C. Braun den von Abarth geschärften Fiat 500 in der Version als Abarth esseesse.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
Sendeverantwortlich: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
18:08 Uhr Küchengeflüster (#65 mit Anna Krämer und Juiette Guerin)
Küchengeflüster
#65 mit Anna Krämer und Juiette Guerin
Dienstag, 29. Juli 18:08 Uhr (51 Min.)
Kochsendung, 2018
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe sind die beiden Foodsaver Anna Krämer und Juliette Guerin zu Gast und sprechen über den Fair-Teiler in Haßloch und die Foodsharing-Initiative.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Juli 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Juli 2025
Dienstag, 29. Juli 19:00 Uhr (29 Min.)
Tour Durch Ingelheim.
Wilfried Weitzel trifft Leute mit interessanten Hobbys bzw. Berufen:
-Fotokünstler Klaus Freude
-Fastnachter Helmut Schlösser
-Weinkönig Levin Mc Kenzie
-Wetterreporter Markus Bunt
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Dienstag, 29. Juli 19:30 Uhr (5 Min.)
Die Institution "Werkstatt für Menschen mit Behinderung" bietet einen geschützten Arbeitsplatz mit Struktur für die Beschäftigten. Sie verspricht ein System der Teilhabe - doch wird Inklusion tatsächlich auch umgesetzt? Der Beitrag soll beleuchten, was Werkstätten leisten und was sich vielleicht noch ändern müsste, damit eine faire Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.

Autorin: Lina Seliger
Kamera & Ton: Romy Kron, Valentin Fleckner, Lina Seliger
Schnitt: Sonja von Minckwitz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:36 Uhr AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Dienstag, 29. Juli 19:36 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

In dieser Spezialausgabe blickt das Drehteam hinter die Kulissen der Grundausbildung der Bundeswehr. Stabsfeldwebel Dirkes beantwortet Lukas Fragen zur Grundausbildung und stellt ihn am Ostercamp 2023 hart auf die Probe - hat Lukas das Zeug zum Soldaten?
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
20:00 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt Gesamtfolge)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt Gesamtfolge
Dienstag, 29. Juli 20:00 Uhr (46 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
20:47 Uhr Know it Alltag (Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?)
Know it Alltag
Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?
Dienstag, 29. Juli 20:47 Uhr (38 Min.)
Träume - auch wenn wir uns nicht immer an sie erinnern können, begegnen wir ihnen jede Nacht. Mal belustigt und mal erschrocken blicken wir dann zurück auf das, was unser Gehirn da fabriziert hat. Oder war das gar nicht unser Gehirn? Es könnte ja auch sein, dass unser Unterbewusstsein versucht, uns Signale zu senden. Aber wen ja, was bedeuten diese Träume denn dann? Über die Funktion, die Bedeutung und die Forschung von Träumen sprechen wir heute mit dem renommierten Traumforscher Prof. Dr. Michael Schredl. Darüber hinaus berichtet er auch von Luziden Traum und erzählt, wie man erlernen kann, seine eigenen Träume zu steuern.

Autor & Moderation: Matias Hartmann
Ton: Amelie Falkenhain
Schnitt: Alexander Onel Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:26 Uhr Kurzfilm (Track me if you can)
Kurzfilm
Track me if you can
Dienstag, 29. Juli 21:26 Uhr (3 Min.)
Zwei Polizisten ertappen eine Fahrraddiebin auf frischer Tat. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Bots für alle, die Unchained Robotics Story)
Das Digitale Sofa
Bots für alle, die Unchained Robotics Story
Dienstag, 29. Juli 21:30 Uhr (30 Min.)
Heute in der Folge 144: Die Zukunft der Automatisierung in Deutschland

Roboter für alle, das ist das Credo von Unchained Robotics CEO Mladen Milicevic. Nach seiner Karriere als Unternehmensberater und vielen Jahren Erfahrung in Asien, ist Mladen kalr, wo der Robotor-Schuh im Deutschen Mittelstand drückt. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann spricht er über die Anfänge von Unchained Robotcs und der Zukunft der Automatisierung in Deutschland.

Unchained Robotics ist eine unabhängige Plattform fu?r Automatisierungstechnik fu?r Fertigungsprozesse in Unternehmen. Das Technologie-Startup aus Paderborn versteht sich als Problemlöser fu?r die deutsche Wirtschaft. Warum? Weil sie die Automatisierungstechnik und Robotik fu?r alle öffnen!

Die Plattform bietet maßgeschneiderte Lösungen, aber auch fertige Musterlösungen an, die bereits in Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden. Als Vermittler der Technologie sind UR nicht am Engineering beteiligt. Nur bei Unchained Robotics können Kund:innen unabhängig sehen, welche Automatisierungs-Technologie fu?r welchen Preis zur Verfu?gung steht und welche Technologie zu den Bedu?rfnissen des Unternehmens passt.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:01 Uhr Das Digitale Sofa (Digitalisierung der Solarbranche)
Das Digitale Sofa
Digitalisierung der Solarbranche
Dienstag, 29. Juli 22:01 Uhr (28 Min.)
Heute in der Folge 137: In nur 2 Minuten zur Solaranlage - das verspricht das Start-Up Otovo. Das norwegische Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil zur Energiewende beizutragen. 2016 riefen drei norwegische Gründer Otovo in die Welt und schafften einen Marktplatz für Solaranlagen. Der Geschäftsführer Christian Rahn verrät im Talk mit KEMWEB CEO, wie das Unternehmen mithilfe lokaler Fachpartner:innen Solaranlagen auf die Dächer der Kund:innen bringt. Obwohl die geografische Lage Norwegens nicht den idealen Nährboden für ein Solaranlagen-Unternehmen bietet, wurde der Marktplatz dort erfolgreich. Sie erreichten eine europaweite Expansion und widmen sich nun dem deutschen Markt. Welche Herausforderungen sie bewältigen müssen und wie sie in Sachen Kommunikation auf mögliche Partner:innen zugehen, erfahrt ihr in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:30 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Dienstag, 29. Juli 22:30 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Dienstag, 29. Juli 23:00 Uhr (11 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Nänie op. 82

UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Goethe Universität Frankfurt
(Einstudierung: Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 8. Juli 2018
aus der Rheingoldhalle Mainz

Tonmeister: Sebastian Kienel
Kamera/ Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:12 Uhr Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Dienstag, 29. Juli 23:12 Uhr (2 Min.)
Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand. Kürzlich wurde der Song durch TikTok und eine Neuaufnahme wieder populär - wir haben es als Geburtstagsgruß aufgenommen. Natürlich sind wir zum Zeitpunkt der Aufnahme beide negativ auf COVID getestet.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Dienstag, 29. Juli 23:15 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Brezger-Waber-Waber-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:00 Uhr FASZINATION WRESTLING. (Dokumentarfilm)
FASZINATION WRESTLING.
Dokumentarfilm
Mittwoch, 30. Juli 00:00 Uhr (18 Min.)
Die Dokumentation gewährt einen einzigartigen Einblick in die Welt des Amateur-Wrestlings, zeigt den körperlichen und psychischen Aufwand, der mit diesem Sport verbunden ist, und stellt Wrestling als eine Kunstform dar, die Disziplin, Technik und
Charakter erfordert. Dabei sind die Athleten auch dem ständigen
Verletzungsrisiko ausgesetzt. Für die Wrestler bedeutet dieser Sport völlige Hingabe und pure Leidenschaft.
In intensiven Trainings werden neue Techniken geübt, und die
Athleten bereiten sich auf die Herausforderungen des Rings vor.
Die Kämpfe werden von den Wrestlern kreativ inszeniert, wobei
sie verschiedene Charaktere spielen und dem Publikum eine einzigartige Show bieten.


Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
00:19 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Mittwoch, 30. Juli 00:19 Uhr (25 Min.)
Heute mit V.E.R.S.U.S und Madhouse Matadors.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
00:45 Uhr Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Mittwoch, 30. Juli 00:45 Uhr (2 Min.)
Tristan spielt The Last Unicorn von America.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:48 Uhr Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Mittwoch, 30. Juli 00:48 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
00:51 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Mittwoch, 30. Juli 00:51 Uhr (5 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:57 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 30. Juli 00:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr into (Theater machen auf der Bühne)
into
Theater machen auf der Bühne
Mittwoch, 30. Juli 01:00 Uhr (25 Min.)
Lea Schimpf macht Theater, seit sie 7 ist... also auf der Bühne und schon seit mehr als 10 Jahre. Angefangen hat sie im Kontext von einem religösen Schultheaterstück in Bayern, jetzt macht sie gerne Improv Theater. Ein Rückblick auf diese große Spannweite und wie ihre Zukunft im Theater aussieht gibt einen guten Einblick in die bunte und expirimentelle Welt des Theaters.

Autor:in: Nena Kolmer
Ton: Anne Hartmann
Schnitt: Julia Hechler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:26 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Mittwoch, 30. Juli 01:26 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
01:30 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rebecca Wienhold)
Rotes Sofa 2023
mit Rebecca Wienhold
Mittwoch, 30. Juli 01:30 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rebecca Wienhold im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
01:45 Uhr SchönerDenken (The Substance)
SchönerDenken
The Substance
Mittwoch, 30. Juli 01:45 Uhr (6 Min.)
Coralie Fargeat geht dahin, wo es wirklich wehtut. Und einen Schritt weiter.

,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
01:52 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Alzheimer-Forschung mit Prof. Behl (09))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Alzheimer-Forschung mit Prof. Behl (09)
Mittwoch, 30. Juli 01:52 Uhr (8 Min.)
"Man weiß heute, dass gut 50 Prozent aller Alzheimer-Fälle durch Faktoren, die wir selbst beeinflussen können - Sport, Ernährung, Schul- und Ausbildung, Herz-Kreislauf Aktivierung - zu verhindern wären", sagt Prof. Dr. Christian Behl, Direktor des Instituts für Pathobiochemie, im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Dabei gibt er weitere spannende Einblicke in die Entwicklung der Alzheimer-Forschung und berichtet von der Entstehung verschiedener Krankheitshypothesen, u.a. der sehr lange verfolgten sogenannten Amyloid Hypothese in den 90er Jahren. Diese führt die Alzheimer-Erkrankung auf Ablagerungen von Proteinklumpen im Gehirn, genannt Plaques, zurück, was aber bis heute wissenschaftlich noch nicht geklärt ist.
Dreißig Jahren später ist die Alzheimer-Erkrankung immer noch ein wichtiger Forschungsschwerpunkt von Christian Behl - 2023 hat er dazu ein Buch veröffentlicht: "Ich habe mir erlaubt, kritisch über die Amyloid-Hypothese zu schreiben und auch zu reden, die nach wie vor das Feld dominiert. Ich bin im Laufe der Zeit immer mehr davon abgekommen, Amyloid als einzigen Auslöser dieser Erkrankung zu sehen."

Für ihn ist heute vielmehr klar, dass Alzheimer eine multifaktorielle Erkrankung ist. "Ich glaube, wir haben Aussicht auf neue und wirksamere Medikamente, wenn wir den Forschungsbereich öffnen und weitere Faktoren neben den Plaques in den Blick nehmen."


Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
02:01 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Mittwoch, 30. Juli 02:01 Uhr (26 Min.)
02:28 Uhr MADZ - Die Kochshow (#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer)
MADZ - Die Kochshow
#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer
Mittwoch, 30. Juli 02:28 Uhr (31 Min.)
03:00 Uhr Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Mittwoch, 30. Juli 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Mittwoch, 30. Juli 03:04 Uhr (4 Min.)
03:09 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Mittwoch, 30. Juli 03:09 Uhr (59 Min.)
04:09 Uhr Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Mittwoch, 30. Juli 04:09 Uhr (3 Min.)
04:13 Uhr The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Mittwoch, 30. Juli 04:13 Uhr (5 Min.)
04:19 Uhr Ich messe Frauen
Ich messe Frauen
Mittwoch, 30. Juli 04:19 Uhr (1 Min.)
04:21 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Mittwoch, 30. Juli 04:21 Uhr (4 Min.)
04:26 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Mittwoch, 30. Juli 04:26 Uhr (3 Min.)
04:30 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Mittwoch, 30. Juli 04:30 Uhr (2 Min.)
04:33 Uhr Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Mittwoch, 30. Juli 04:33 Uhr (3 Min.)
04:37 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Mittwoch, 30. Juli 04:37 Uhr (3 Min.)
04:41 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 30. Juli 04:41 Uhr (1 Min.)
04:43 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 30. Juli 04:43 Uhr (1 Min.)
04:45 Uhr John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Mittwoch, 30. Juli 04:45 Uhr (3 Min.)
04:49 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Mittwoch, 30. Juli 04:49 Uhr (4 Min.)
04:54 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Mittwoch, 30. Juli 04:54 Uhr (3 Min.)
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Mittwoch, 30. Juli 04:58 Uhr (0 Min.)
04:59 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Mittwoch, 30. Juli 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Mittwoch, 30. Juli 05:00 Uhr (0 Min.)
05:01 Uhr Was ist eigentlich...? (Discord)
Was ist eigentlich...?
Discord
Mittwoch, 30. Juli 05:01 Uhr (6 Min.)
05:08 Uhr Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (69))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (69)
Mittwoch, 30. Juli 05:08 Uhr (31 Min.)
05:40 Uhr MADZ - die Kochshow (Schweinemedaillons mit Senfsauce und Kartoffelwedges)
MADZ - die Kochshow
Schweinemedaillons mit Senfsauce und Kartoffelwedges
Mittwoch, 30. Juli 05:40 Uhr (31 Min.)
06:12 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Mittwoch, 30. Juli 06:12 Uhr (12 Min.)
06:25 Uhr Klavieraufnahme
Klavieraufnahme
Mittwoch, 30. Juli 06:25 Uhr (5 Min.)
06:31 Uhr AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Mittwoch, 30. Juli 06:31 Uhr (27 Min.)
06:59 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Mittwoch, 30. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Mittwoch, 30. Juli 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Mittwoch, 30. Juli 07:02 Uhr (4 Min.)
07:07 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Mittwoch, 30. Juli 07:07 Uhr (22 Min.)
07:30 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 30. Juli 07:30 Uhr (17 Min.)
07:48 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel
Mittwoch, 30. Juli 07:48 Uhr (9 Min.)
07:58 Uhr Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Mittwoch, 30. Juli 07:58 Uhr (0 Min.)
07:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Mittwoch, 30. Juli 07:59 Uhr (29 Min.)
08:29 Uhr 1250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Mittwoch, 30. Juli 08:29 Uhr (4 Min.)
08:34 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Mittwoch, 30. Juli 08:34 Uhr (2 Min.)
08:37 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Mittwoch, 30. Juli 08:37 Uhr (1 Min.)
08:39 Uhr Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Mittwoch, 30. Juli 08:39 Uhr (1 Min.)
08:41 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Mittwoch, 30. Juli 08:41 Uhr (10 Min.)
08:52 Uhr Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Mittwoch, 30. Juli 08:52 Uhr (3 Min.)
08:56 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Mittwoch, 30. Juli 08:56 Uhr (1 Min.)
08:58 Uhr Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Mittwoch, 30. Juli 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 30. Juli 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Mittwoch, 30. Juli 09:15 Uhr (2 Min.)
09:18 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Mittwoch, 30. Juli 09:18 Uhr (8 Min.)
09:27 Uhr Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Mittwoch, 30. Juli 09:27 Uhr (3 Min.)
09:31 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Mittwoch, 30. Juli 09:31 Uhr (6 Min.)
09:38 Uhr Steinchenklemmer (Die Schlacht von Hoth in LEGO)
Steinchenklemmer
Die Schlacht von Hoth in LEGO
Mittwoch, 30. Juli 09:38 Uhr (7 Min.)
09:46 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32)
Mittwoch, 30. Juli 09:46 Uhr (11 Min.)
09:58 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Podiumsdiskussion)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 30. Juli 09:58 Uhr (31 Min.)
10:30 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (72))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (72)
Mittwoch, 30. Juli 10:30 Uhr (37 Min.)
11:08 Uhr Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Mittwoch, 30. Juli 11:08 Uhr (0 Min.)
11:09 Uhr Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Mittwoch, 30. Juli 11:09 Uhr (2 Min.)
11:12 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Mittwoch, 30. Juli 11:12 Uhr (2 Min.)
11:15 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Mittwoch, 30. Juli 11:15 Uhr (7 Min.)
11:23 Uhr ...und wir sind LIVE! (Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti)
...und wir sind LIVE!
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Mittwoch, 30. Juli 11:23 Uhr (64 Min.)
12:28 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Mittwoch, 30. Juli 12:28 Uhr (3 Min.)
12:32 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Mittwoch, 30. Juli 12:32 Uhr (1 Min.)
12:34 Uhr TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Mittwoch, 30. Juli 12:34 Uhr (6 Min.)
12:41 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Mittwoch, 30. Juli 12:41 Uhr (4 Min.)
12:46 Uhr Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Mittwoch, 30. Juli 12:46 Uhr (13 Min.)
13:00 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Mittwoch, 30. Juli 13:00 Uhr (5 Min.)
13:06 Uhr Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Mittwoch, 30. Juli 13:06 Uhr (5 Min.)
13:12 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Mittwoch, 30. Juli 13:12 Uhr (0 Min.)
13:13 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 30. Juli 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 30. Juli 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Mittwoch, 30. Juli 13:30 Uhr (7 Min.)
13:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Maltett)
...und wir sind LIVE!
Maltett
Mittwoch, 30. Juli 13:38 Uhr (43 Min.)
14:22 Uhr MADZ - die Kochshow (#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne
Mittwoch, 30. Juli 14:22 Uhr (35 Min.)
14:58 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz)
CampusMedia Dokumentarisches
Demokratisch, wachsam, entschlossen - Die Omas gegen Rechts in Mainz
Mittwoch, 30. Juli 14:58 Uhr (22 Min.)
15:21 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Mittwoch, 30. Juli 15:21 Uhr (0 Min.)
15:22 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Mittwoch, 30. Juli 15:22 Uhr (3 Min.)
15:26 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Mittwoch, 30. Juli 15:26 Uhr (1 Min.)
15:28 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Mittwoch, 30. Juli 15:28 Uhr (0 Min.)
15:29 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Mittwoch, 30. Juli 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr BuMP 2023
BuMP 2023
Mittwoch, 30. Juli 15:30 Uhr (34 Min.)
16:05 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Mittwoch, 30. Juli 16:05 Uhr (0 Min.)
16:06 Uhr Minds of Mainz (Demokratie per Radio?)
Minds of Mainz
Demokratie per Radio?
Mittwoch, 30. Juli 16:06 Uhr (37 Min.)
16:44 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Mittwoch, 30. Juli 16:44 Uhr (10 Min.)
16:55 Uhr Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Mittwoch, 30. Juli 16:55 Uhr (3 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Mittwoch, 30. Juli 16:59 Uhr (14 Min.)
17:14 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mit der Natur im Einklang)
Blickpunkt Ingelheim
Mit der Natur im Einklang
Mittwoch, 30. Juli 17:14 Uhr (2 Min.)
17:17 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Mittwoch, 30. Juli 17:17 Uhr (4 Min.)
17:22 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Mittwoch, 30. Juli 17:22 Uhr (0 Min.)
17:23 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Mittwoch, 30. Juli 17:23 Uhr (6 Min.)
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Mittwoch, 30. Juli 17:30 Uhr (49 Min.)
18:20 Uhr Helga hilft (Was kann die Künstliche Intelligenz?)
Helga hilft
Was kann die Künstliche Intelligenz?
Mittwoch, 30. Juli 18:20 Uhr (4 Min.)
18:25 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 30. Juli 18:25 Uhr (4 Min.)
18:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Mittwoch, 30. Juli 18:30 Uhr (27 Min.)
18:58 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Mittwoch, 30. Juli 18:58 Uhr (26 Min.)
19:25 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Mittwoch, 30. Juli 19:25 Uhr (24 Min.)
19:50 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 30. Juli 19:50 Uhr (6 Min.)
19:57 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Mittwoch, 30. Juli 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Mittwoch, 30. Juli 20:00 Uhr (12 Min.)
20:13 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26)
Mittwoch, 30. Juli 20:13 Uhr (16 Min.)
20:30 Uhr GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Mittwoch, 30. Juli 20:30 Uhr (27 Min.)
20:58 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Mittwoch, 30. Juli 20:58 Uhr (33 Min.)
21:32 Uhr AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Mittwoch, 30. Juli 21:32 Uhr (27 Min.)
22:00 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Mittwoch, 30. Juli 22:00 Uhr (22 Min.)
22:23 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Mittwoch, 30. Juli 22:23 Uhr (3 Min.)
22:27 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Mittwoch, 30. Juli 22:27 Uhr (2 Min.)
22:30 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Mittwoch, 30. Juli 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 30. Juli 23:00 Uhr (2 Min.)
23:03 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Mittwoch, 30. Juli 23:03 Uhr (5 Min.)
23:09 Uhr Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Mittwoch, 30. Juli 23:09 Uhr (13 Min.)
23:23 Uhr Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich (Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo)
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo
Mittwoch, 30. Juli 23:23 Uhr (4 Min.)
23:28 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Mittwoch, 30. Juli 23:28 Uhr (1 Min.)
23:30 Uhr Lehmler/ Leroi / Debus "La vie est belle" (Drei Geschichtenerzähler treffen sich - Eine Premiere)
Lehmler/ Leroi / Debus "La vie est belle"
Drei Geschichtenerzähler treffen sich - Eine Premiere
Mittwoch, 30. Juli 23:30 Uhr (66 Min.)
00:37 Uhr Lulatsch - High
Lulatsch - High
Donnerstag, 31. Juli 00:37 Uhr (2 Min.)
00:40 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Donnerstag, 31. Juli 00:40 Uhr (4 Min.)
00:45 Uhr Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Donnerstag, 31. Juli 00:45 Uhr (3 Min.)
00:49 Uhr Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Donnerstag, 31. Juli 00:49 Uhr (5 Min.)
00:55 Uhr The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Donnerstag, 31. Juli 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr Voices for Climate (Nicht nur die Honigbiene)
Voices for Climate
Nicht nur die Honigbiene
Donnerstag, 31. Juli 01:00 Uhr (90 Min.)
02:31 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Donnerstag, 31. Juli 02:31 Uhr (20 Min.)
02:52 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | IGS Maifeld)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | IGS Maifeld
Donnerstag, 31. Juli 02:52 Uhr (7 Min.)
03:00 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (Spiderman - into the Spiderverse)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Spiderman - into the Spiderverse
Donnerstag, 31. Juli 03:00 Uhr (60 Min.)
04:01 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Donnerstag, 31. Juli 04:01 Uhr (0 Min.)
04:02 Uhr ...und wir sind LIVE! (Jonas Maurer Trio)
...und wir sind LIVE!
Jonas Maurer Trio
Donnerstag, 31. Juli 04:02 Uhr (47 Min.)
04:50 Uhr Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Donnerstag, 31. Juli 04:50 Uhr (4 Min.)
04:55 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Donnerstag, 31. Juli 04:55 Uhr (2 Min.)
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 31. Juli 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr Visions for Climate (Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?)
Visions for Climate
Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
Donnerstag, 31. Juli 05:00 Uhr (80 Min.)
06:21 Uhr Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Donnerstag, 31. Juli 06:21 Uhr (17 Min.)
06:39 Uhr Übrigens (Kurzfilm)
Übrigens
Kurzfilm
Donnerstag, 31. Juli 06:39 Uhr (3 Min.)
06:43 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Donnerstag, 31. Juli 06:43 Uhr (2 Min.)
06:46 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Donnerstag, 31. Juli 06:46 Uhr (1 Min.)
06:48 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Donnerstag, 31. Juli 06:48 Uhr (0 Min.)
06:49 Uhr Frag einmal... (Vicente Noguera)
Frag einmal...
Vicente Noguera
Donnerstag, 31. Juli 06:49 Uhr (1 Min.)
06:51 Uhr Helga hilft (Pflanzenbestimmung per App)
Helga hilft
Pflanzenbestimmung per App
Donnerstag, 31. Juli 06:51 Uhr (5 Min.)
06:57 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Donnerstag, 31. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Donnerstag, 31. Juli 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Donnerstag, 31. Juli 07:00 Uhr (2 Min.)
07:03 Uhr Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Donnerstag, 31. Juli 07:03 Uhr (2 Min.)
07:06 Uhr Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Donnerstag, 31. Juli 07:06 Uhr (1 Min.)
07:08 Uhr KAH - #4 Song Siblings (Podcast) (Rock n Roll: Die Erste!)
KAH - #4 Song Siblings (Podcast)
Rock n Roll: Die Erste!
Donnerstag, 31. Juli 07:08 Uhr (45 Min.)
07:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Donnerstag, 31. Juli 07:54 Uhr (6 Min.)
08:01 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Donnerstag, 31. Juli 08:01 Uhr (1 Min.)
08:03 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Donnerstag, 31. Juli 08:03 Uhr (0 Min.)
08:04 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Donnerstag, 31. Juli 08:04 Uhr (2 Min.)
08:07 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Donnerstag, 31. Juli 08:07 Uhr (10 Min.)
08:18 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Donnerstag, 31. Juli 08:18 Uhr (2 Min.)
08:21 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Donnerstag, 31. Juli 08:21 Uhr (9 Min.)
08:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Donnerstag, 31. Juli 08:31 Uhr (26 Min.)
08:58 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Donnerstag, 31. Juli 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 31. Juli 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Donnerstag, 31. Juli 09:15 Uhr (10 Min.)
09:26 Uhr Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz (Gesamtfassung)
Auftaktveranstaltung ePA-Coaches Rheinland Pfalz
Gesamtfassung
Donnerstag, 31. Juli 09:26 Uhr (89 Min.)
10:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Donnerstag, 31. Juli 10:56 Uhr (5 Min.)
11:02 Uhr Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Donnerstag, 31. Juli 11:02 Uhr (2 Min.)
11:05 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Donnerstag, 31. Juli 11:05 Uhr (2 Min.)
11:08 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Donnerstag, 31. Juli 11:08 Uhr (0 Min.)
11:09 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Donnerstag, 31. Juli 11:09 Uhr (2 Min.)
11:12 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Donnerstag, 31. Juli 11:12 Uhr (2 Min.)
11:15 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Donnerstag, 31. Juli 11:15 Uhr (30 Min.)
11:46 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Donnerstag, 31. Juli 11:46 Uhr (41 Min.)
12:28 Uhr Gospel-Musik in Frankfurt am Main (MOK-Austausch)
Gospel-Musik in Frankfurt am Main
MOK-Austausch
Donnerstag, 31. Juli 12:28 Uhr (28 Min.)
12:57 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Donnerstag, 31. Juli 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Donnerstag, 31. Juli 13:00 Uhr (5 Min.)
13:06 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Donnerstag, 31. Juli 13:06 Uhr (2 Min.)
13:09 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Donnerstag, 31. Juli 13:09 Uhr (4 Min.)
13:14 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Donnerstag, 31. Juli 13:14 Uhr (0 Min.)
13:15 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Donnerstag, 31. Juli 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Donnerstag, 31. Juli 13:30 Uhr (22 Min.)
13:53 Uhr Demokratie erklärt (Parteien mit Frank Decker)
Demokratie erklärt
Parteien mit Frank Decker
Donnerstag, 31. Juli 13:53 Uhr (53 Min.)
14:47 Uhr Achtung, Aufnahme! (Mobilé)
Achtung, Aufnahme!
Mobilé
Donnerstag, 31. Juli 14:47 Uhr (36 Min.)
15:24 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Donnerstag, 31. Juli 15:24 Uhr (3 Min.)
15:28 Uhr Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Donnerstag, 31. Juli 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr Frag einmal... (Aaron Krauser aka Aaron Insane)
Frag einmal...
Aaron Krauser aka Aaron Insane
Donnerstag, 31. Juli 15:30 Uhr (0 Min.)
15:31 Uhr Minds of Mainz (Eszter Mikusi)
Minds of Mainz
Eszter Mikusi
Donnerstag, 31. Juli 15:31 Uhr (2 Min.)
15:34 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten
Donnerstag, 31. Juli 15:34 Uhr (4 Min.)
15:39 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Förderverein krebskranker Kinder Trier e.V., Projekt: Avatar
Donnerstag, 31. Juli 15:39 Uhr (3 Min.)
15:43 Uhr Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Donnerstag, 31. Juli 15:43 Uhr (35 Min.)
16:19 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Donnerstag, 31. Juli 16:19 Uhr (0 Min.)
16:20 Uhr InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Donnerstag, 31. Juli 16:20 Uhr (15 Min.)
16:36 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kerbestände)
Blickpunkt Ingelheim
Kerbestände
Donnerstag, 31. Juli 16:36 Uhr (1 Min.)
16:38 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Donnerstag, 31. Juli 16:38 Uhr (7 Min.)
16:46 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Donnerstag, 31. Juli 16:46 Uhr (12 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 31. Juli 16:59 Uhr (12 Min.)
17:12 Uhr Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Donnerstag, 31. Juli 17:12 Uhr (1 Min.)
17:14 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Donnerstag, 31. Juli 17:14 Uhr (6 Min.)
17:21 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Donnerstag, 31. Juli 17:21 Uhr (2 Min.)
17:24 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Donnerstag, 31. Juli 17:24 Uhr (0 Min.)
17:25 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Donnerstag, 31. Juli 17:25 Uhr (1 Min.)
17:27 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Donnerstag, 31. Juli 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OK:TV (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OK:TV (111)
Donnerstag, 31. Juli 17:30 Uhr (28 Min.)
17:59 Uhr GOQUEER (Juni 2025)
GOQUEER
Juni 2025
Donnerstag, 31. Juli 17:59 Uhr (32 Min.)
18:32 Uhr BRaVE - Talk (Januar 2025)
BRaVE - Talk
Januar 2025
Donnerstag, 31. Juli 18:32 Uhr (57 Min.)
19:30 Uhr Das Digitale Sofa ((7) Management und Digitale Transformation)
Das Digitale Sofa
(7) Management und Digitale Transformation
Donnerstag, 31. Juli 19:30 Uhr (27 Min.)
19:58 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Donnerstag, 31. Juli 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Donnerstag, 31. Juli 20:00 Uhr (12 Min.)
20:13 Uhr ...und wir sind LIVE! (Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti)
...und wir sind LIVE!
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Donnerstag, 31. Juli 20:13 Uhr (64 Min.)
21:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Donnerstag, 31. Juli 21:18 Uhr (11 Min.)
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Bots für alle, die Unchained Robotics Story)
Das Digitale Sofa
Bots für alle, die Unchained Robotics Story
Donnerstag, 31. Juli 21:30 Uhr (30 Min.)
22:01 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Donnerstag, 31. Juli 22:01 Uhr (1 Min.)
22:03 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (80))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (80)
Donnerstag, 31. Juli 22:03 Uhr (26 Min.)
22:30 Uhr Unser Mainz (Leif.Lines)
Unser Mainz
Leif.Lines
Donnerstag, 31. Juli 22:30 Uhr (20 Min.)
22:51 Uhr SWR Klasse:Nachrichten | Realschule plus Lahnstein (Energiesparen)
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule plus Lahnstein
Energiesparen
Donnerstag, 31. Juli 22:51 Uhr (8 Min.)
23:00 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Donnerstag, 31. Juli 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 31. Juli 23:04 Uhr (10 Min.)
23:15 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Donnerstag, 31. Juli 23:15 Uhr (6 Min.)
23:22 Uhr Campus Session #8 (Campus Session #8 mit Sinu)
Campus Session #8
Campus Session #8 mit Sinu
Donnerstag, 31. Juli 23:22 Uhr (10 Min.)
23:33 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Donnerstag, 31. Juli 23:33 Uhr (6 Min.)
23:40 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 31. Juli 23:40 Uhr (7 Min.)
23:48 Uhr Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Donnerstag, 31. Juli 23:48 Uhr (6 Min.)
23:55 Uhr Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Donnerstag, 31. Juli 23:55 Uhr (3 Min.)
23:59 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Donnerstag, 31. Juli 23:59 Uhr (3 Min.)
00:03 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Freitag, 01. August 00:03 Uhr (49 Min.)
00:53 Uhr No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Freitag, 01. August 00:53 Uhr (4 Min.)
00:58 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Freitag, 01. August 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Freitag, 01. August 01:00 Uhr (22 Min.)
01:23 Uhr ...und wir sind LIVE! (Wie schön hier zu verträumen)
...und wir sind LIVE!
Wie schön hier zu verträumen
Freitag, 01. August 01:23 Uhr (50 Min.)
02:14 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Freitag, 01. August 02:14 Uhr (41 Min.)
02:56 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sportfischerverband Pfalz e.V., Projekt: Digitale Ausbildung/Vorbereitungskurse
Freitag, 01. August 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Freitag, 01. August 03:00 Uhr (6 Min.)
03:07 Uhr John Burn - Der rote Teufel
John Burn - Der rote Teufel
Freitag, 01. August 03:07 Uhr (4 Min.)
03:12 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Freitag, 01. August 03:12 Uhr (1 Min.)
03:14 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Freitag, 01. August 03:14 Uhr (5 Min.)
03:20 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Freitag, 01. August 03:20 Uhr (3 Min.)
03:24 Uhr Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Freitag, 01. August 03:24 Uhr (4 Min.)
03:29 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Freitag, 01. August 03:29 Uhr (45 Min.)
04:15 Uhr into (Operngesang)
into
Operngesang
Freitag, 01. August 04:15 Uhr (6 Min.)
04:22 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Freitag, 01. August 04:22 Uhr (2 Min.)
04:25 Uhr New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Freitag, 01. August 04:25 Uhr (28 Min.)
04:54 Uhr ChefsStuff (Nudelteig selbst herstellen)
ChefsStuff
Nudelteig selbst herstellen
Freitag, 01. August 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert
Freitag, 01. August 05:00 Uhr (24 Min.)
05:25 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Freitag, 01. August 05:25 Uhr (1 Min.)
05:27 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Freitag, 01. August 05:27 Uhr (10 Min.)
05:38 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Freitag, 01. August 05:38 Uhr (4 Min.)
05:43 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Von schön bis schaurig - vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Von schön bis schaurig - vier Brettspiele im Test
Freitag, 01. August 05:43 Uhr (21 Min.)
06:05 Uhr Demokratie erklärt (Journalismus und Politik mit Tanjev Schultz)
Demokratie erklärt
Journalismus und Politik mit Tanjev Schultz
Freitag, 01. August 06:05 Uhr (45 Min.)
06:51 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Freitag, 01. August 06:51 Uhr (3 Min.)
06:55 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Freitag, 01. August 06:55 Uhr (0 Min.)
06:56 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Freitag, 01. August 06:56 Uhr (1 Min.)
06:58 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Freitag, 01. August 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr Minds of Mainz (Faszination Physik)
Minds of Mainz
Faszination Physik
Freitag, 01. August 07:00 Uhr (36 Min.)
07:37 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Freitag, 01. August 07:37 Uhr (3 Min.)
07:41 Uhr Mainzer Meinung (Grünflächen in Mainz)
Mainzer Meinung
Grünflächen in Mainz
Freitag, 01. August 07:41 Uhr (2 Min.)
07:44 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Freitag, 01. August 07:44 Uhr (1 Min.)
07:46 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Freitag, 01. August 07:46 Uhr (2 Min.)
07:49 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Freitag, 01. August 07:49 Uhr (1 Min.)
07:51 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Freitag, 01. August 07:51 Uhr (28 Min.)
08:20 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Freitag, 01. August 08:20 Uhr (10 Min.)
08:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Freitag, 01. August 08:31 Uhr (28 Min.)
09:00 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 01. August 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Freitag, 01. August 09:15 Uhr (1 Min.)
09:17 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Freitag, 01. August 09:17 Uhr (4 Min.)
09:22 Uhr Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Freitag, 01. August 09:22 Uhr (3 Min.)
09:26 Uhr Bedtime Story (Candyland)
Bedtime Story
Candyland
Freitag, 01. August 09:26 Uhr (3 Min.)
09:30 Uhr Unser Mainz (Leif.Lines)
Unser Mainz
Leif.Lines
Freitag, 01. August 09:30 Uhr (20 Min.)
09:51 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Freitag, 01. August 09:51 Uhr (2 Min.)
09:54 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Freitag, 01. August 09:54 Uhr (4 Min.)
09:59 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Freitag, 01. August 09:59 Uhr (1 Min.)
10:01 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Freitag, 01. August 10:01 Uhr (7 Min.)
10:09 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Freitag, 01. August 10:09 Uhr (7 Min.)
10:17 Uhr Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Freitag, 01. August 10:17 Uhr (10 Min.)
10:28 Uhr CampusMedia Aktuell (Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution)
CampusMedia Aktuell
Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution
Freitag, 01. August 10:28 Uhr (10 Min.)
10:39 Uhr Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Freitag, 01. August 10:39 Uhr (22 Min.)
11:02 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wetterreporter)
Blickpunkt Ingelheim
Wetterreporter
Freitag, 01. August 11:02 Uhr (5 Min.)
11:08 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Freitag, 01. August 11:08 Uhr (1 Min.)
11:10 Uhr Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Freitag, 01. August 11:10 Uhr (1 Min.)
11:12 Uhr Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Freitag, 01. August 11:12 Uhr (0 Min.)
11:13 Uhr Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Freitag, 01. August 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Freitag, 01. August 11:15 Uhr (5 Min.)
11:21 Uhr Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Freitag, 01. August 11:21 Uhr (13 Min.)
11:35 Uhr Jazz x persönlich mit Dietmar Brixy (Der Mannheimer Vorzeigekünstler im Gespräch)
Jazz x persönlich mit Dietmar Brixy
Der Mannheimer Vorzeigekünstler im Gespräch
Freitag, 01. August 11:35 Uhr (72 Min.)
12:48 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Freitag, 01. August 12:48 Uhr (1 Min.)
12:50 Uhr Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Freitag, 01. August 12:50 Uhr (4 Min.)
12:55 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Freitag, 01. August 12:55 Uhr (1 Min.)
12:57 Uhr John Burn - Der rote Teufel
John Burn - Der rote Teufel
Freitag, 01. August 12:57 Uhr (3 Min.)
13:01 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Freitag, 01. August 13:01 Uhr (4 Min.)
13:06 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Freitag, 01. August 13:06 Uhr (5 Min.)
13:12 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Freitag, 01. August 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Freitag, 01. August 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr Bürgermedienpreis 2023 (Preisverleihung in Berlin)
Bürgermedienpreis 2023
Preisverleihung in Berlin
Freitag, 01. August 13:30 Uhr (93 Min.)
15:04 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Julia Kehr-Ritz)
Rotes Sofa 2024
mit Julia Kehr-Ritz
Freitag, 01. August 15:04 Uhr (15 Min.)
15:20 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Freitag, 01. August 15:20 Uhr (1 Min.)
15:22 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Freitag, 01. August 15:22 Uhr (1 Min.)
15:24 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Freitag, 01. August 15:24 Uhr (5 Min.)
15:30 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Freitag, 01. August 15:30 Uhr (2 Min.)
15:33 Uhr Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Freitag, 01. August 15:33 Uhr (1 Min.)
15:35 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Freitag, 01. August 15:35 Uhr (6 Min.)
15:42 Uhr Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Freitag, 01. August 15:42 Uhr (17 Min.)
16:00 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Freitag, 01. August 16:00 Uhr (2 Min.)
16:03 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Freitag, 01. August 16:03 Uhr (1 Min.)
16:05 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Freitag, 01. August 16:05 Uhr (8 Min.)
16:14 Uhr InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Freitag, 01. August 16:14 Uhr (37 Min.)
16:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Freitag, 01. August 16:52 Uhr (4 Min.)
16:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Freitag, 01. August 16:57 Uhr (4 Min.)
17:02 Uhr InsideBingen (#15 BIN Immobilieninvestor)
InsideBingen
#15 BIN Immobilieninvestor
Freitag, 01. August 17:02 Uhr (25 Min.)
17:28 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Freitag, 01. August 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Freitag, 01. August 17:30 Uhr (3 Min.)
17:34 Uhr Biene und Mensch (Ein Gutes Team)
Biene und Mensch
Ein Gutes Team
Freitag, 01. August 17:34 Uhr (25 Min.)
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Freitag, 01. August 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Freitag, 01. August 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr CampusMedia DOK (Therapie gut, alles gut?)
CampusMedia DOK
Therapie gut, alles gut?
Freitag, 01. August 18:30 Uhr (17 Min.)
18:48 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Freitag, 01. August 18:48 Uhr (11 Min.)
19:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Freitag, 01. August 19:00 Uhr (57 Min.)
19:58 Uhr Eine Frage, Eine Antwort (Was ist BNE)
Eine Frage, Eine Antwort
Was ist BNE
Freitag, 01. August 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Mainzer Science Sofa (Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen)
Mainzer Science Sofa
Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen
Freitag, 01. August 20:00 Uhr (42 Min.)
20:43 Uhr Rheinhessen bewegt - Der Podcast des (#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des
#1 World Games mit Christoph Fischer vom DOSB
Freitag, 01. August 20:43 Uhr (47 Min.)
21:31 Uhr AzubiCheck (#14 Baugeräteführer/in)
AzubiCheck
#14 Baugeräteführer/in
Freitag, 01. August 21:31 Uhr (28 Min.)
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad 13 - Bad To The Bones Pt. 3/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad 13 - Bad To The Bones Pt. 3/3
Freitag, 01. August 22:00 Uhr (71 Min.)
23:12 Uhr Das Digitale Sofa ((29) Remote Leadership, wie man sein Team von einem Schiff aus steuert)
Das Digitale Sofa
(29) Remote Leadership, wie man sein Team von einem Schiff aus steuert
Freitag, 01. August 23:12 Uhr (31 Min.)
 
00:01 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Samstag, 26. Juli 00:01 Uhr (23 Min.)
Emilia wird 17. Höchste Zeit, um an einen exzellenten Schulabschluss und ein seriöses Auftreten zu denken, wenn es nach ihren Eltern geht. Was Emilia wirklich will, weiß sie nicht und es interessiert auch niemanden - bis auf ihre extrovertierte Klassenkameradin Leyla, die am gleichen Tag Geburtstag hat und sie kurzerhand zu ihrer neuen besten Freundin erklärt.
Auf Arbeit lernen sich der syrische Paketbote Adam und die Punkerin Jess kennen. Dass Adam zufällig Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihr und dem Nazifreund ihrer Mutter wird, ist Jess ziemlich unangenehm.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:25 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Samstag, 26. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
Emilia verbringt viel Zeit mit Leyla und lernt auch ihren Bruder Adam kennen. Wie liebevoll er sich um seine Schwester kümmert und überhaupt die Wichtigkeit von Familie im arabischen Kulturkreis beeindruckt Emilia schwer. Sie beginnt, sich mit dem Islam auseinanderzusetzen. Die Fürsorge ihres Bruders nimmt Leyla wiederum ganz anders wahr. Sie fühlt sich eingeengt und rebelliert dagegen, was Adam in eine schwierige Lage bringt. In Jess findet er eine aufgeschlossene Gefährtin.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:51 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Samstag, 26. Juli 00:51 Uhr (24 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:16 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Samstag, 26. Juli 01:16 Uhr (20 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:37 Uhr Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Samstag, 26. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Samstag, 26. Juli 01:53 Uhr (5 Min.)
Wir trafen uns Anfang Mai 2024 zu einer Session nach einer Kontaktanfrage über das Internet.
Da war noch ein Bassist dabei, der aber schnell erkannte, dass er sich hierbei nicht wohl fühlte und schnell wieder verschwand.
Wer übrig blieb, war Gabriela Heins, eine erfahrene Sängerin mit klassischem Hintergrund.
Also experimentierten wir ... Gong und Stimme ! Sowas klappt nur, wenn man wirklich offen und befähigt ist.
Und siehe da ... und es klang doch !
Was eigentlich nach einem Krawallschachtel-Seitenprojekt hätte aussehen können, wurde aber dann eigenständig.
Nach einem weiteren Treffen, das auch per Video dokumentiert wurde, wußten wir, dass wir weiter
zusammen arbeiten wollten.
Sehr hilfreich erscheint die Mitwirkung von Rüdiger Heins, Schriftsteller und Fotograf, mit weitreichenden
Kontakten ...
aber wer mich kennt, weiß, dass eine Publizierung der Projektergebnisse nur sinnvoll ist, wenn wirklich was
Handfestes dabei herauskommt.
Unter dem Ziel, Klang-Collagen auf Session-Basis zu erzeugen, die nur schlecht reproduzierbar sein
dürften, werden wir ab sofort in meinen Hallen arbeiten ... aufnehmen ... produzieren ... schweben ... :-))
Es sieht nach einem sehr tiefgehenden, ruhigen Projekt aus ... mit wenig Stress.
Denn dieser wäre äußerst kontraproduktiv.
Lassen wir uns überraschen ...
Übernommen von der Website schlagwerker.de
Text: Thomas Reiner
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Samstag, 26. Juli 06:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:39 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Samstag, 26. Juli 06:39 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
06:57 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 26. Juli 06:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3 (Sendung vom Sonntag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3
Sendung vom Sonntag
Samstag, 26. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
07:28 Uhr Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach (Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort)
Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort
Samstag, 26. Juli 07:28 Uhr (20 Min.)
Kommen Sie mit uns zum Feierabendmarkt in Bad Kreuznach.
Tolle Stimmung, gut gelaunte Gäste und gut sortierte Standbetreiber sorgen jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr für ein lohnendes Ziel, den Tag ausklingen zu lassen.
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort um Sie auf Ihren Besuch einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr Hochwasser an der Nahe 2016 (Bad Kreuznach)
Hochwasser an der Nahe 2016
Bad Kreuznach
Samstag, 26. Juli 07:49 Uhr (5 Min.)
Streifzug mit der Kamera in der Stadt immer an der Nahe entlang.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:55 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Alternative Energien)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Alternative Energien
Samstag, 26. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten nach ihrer Meinung zu alternativen Energien befragt.
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Samstag, 26. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Samstag, 26. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Samstag, 26. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 26. Juli 09:30 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
09:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Samstag, 26. Juli 09:34 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
09:47 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 26. Juli 09:47 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
09:52 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Samstag, 26. Juli 09:52 Uhr (37 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
10:30 Uhr Musik im Offenen Kanal (The strange child and the old man)
Musik im Offenen Kanal
The strange child and the old man
Samstag, 26. Juli 10:30 Uhr (52 Min.)
Ein Konzert der Akustikband "The strange childs and the old man" auf der Regionalen Bühne am Rheinland-Pfalz-Tag in Baumholder 2007.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
11:23 Uhr Demenz ist anders (Bilderausstellung zum Thema Demenz)
Demenz ist anders
Bilderausstellung zum Thema Demenz
Samstag, 26. Juli 11:23 Uhr (4 Min.)
Der Fotokünstler Michael Hagedorn stellte im AWO Seniorenzentrum in Idar seine Werke zum Thema Demenz aus. Der Film zeigt Impressionen und Eindrücke und erklärt den Hintergrund der Idee zum Projekt.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
11:28 Uhr Naturparadies obere Nahe
Naturparadies obere Nahe
Samstag, 26. Juli 11:28 Uhr (25 Min.)
Seltene Tierarten, bunte Blumen und herrliche Landschaften: dafür braucht man nicht weit zu reisen. Hans-Georg Weimert zeigt die einzigartige Vielfalt der oberen Nahe.
Produzent: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Georg Weimert, 55743 Idar-Oberstein
11:54 Uhr Dippegucke (Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe)
Dippegucke
Backstudio: Hefeteig mit frischer Hefe
Samstag, 26. Juli 11:54 Uhr (15 Min.)
Miss B und Jutta Decker Schütz zeigen Ihnen die neusten Feinschmeckergerichte. Backen ist einer der schönsten Zeitverteibe überhaupt. Einer der wichtigsten Böden für Kuchen ist der Hefeteig.
Produzent: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
Sendeverantwortlich: Bernd Manfred Brück, 54497 Morbach
12:10 Uhr naheTV - Wissen (Datenübertragung per Licht)
naheTV - Wissen
Datenübertragung per Licht
Samstag, 26. Juli 12:10 Uhr (3 Min.)
In der ersten Folge von "naheTV - Wissen" erklärt euch Praktikantin Pauline, wie es neuste Technik möglich macht, riesige Datenmengen ganz einfach mit Hilfe einer Glühbirne zu übermitteln.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
12:14 Uhr Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Interview mit dem Bauchredner Frank Lorenz
Samstag, 26. Juli 12:14 Uhr (10 Min.)
Wir haben uns mal die Zeit genommen, um ein kleines Interview mit dem Idar-Obersteiner Bauchredner Frank Lorenz aufzuzeichnen. Lorenz ist vor 2015 in und um Idar-Oberstein bereits unter dem Namen "Enzo Lorenzo" bekannt geworden.Nach seinem Auftritt bei der RTL-Show "Das Supertalent" kennen ihn viele als den "Bauchredner Frank Lorenz".
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
12:25 Uhr Mikroplastik (ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag)
Mikroplastik
ein (unerwünschter) Begleiter im Alltag
Samstag, 26. Juli 12:25 Uhr (2 Min.)
Mikroplastik begegnet uns im alltäglichen Leben und oftmals ist es uns nicht einmal bewusst. Wussten Sie zum Beispiel, dass durch Fahrrad-oder Autofahren und sogar beim spazierengehen Mikroplastik entseht? Auch in unserem Körper lässt sich Mikroplastik finden.
Wir erklären warum das so ist und was jeder Einzelne mit Kleinigkeiten gegen die Entstehung von Mikroplastik tun kann.
Produzent: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
Sendeverantwortlich: Cindy Lu Theis, 55606 Hahnenbach
12:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 12:28 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Samstag, 26. Juli 13:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:39 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Samstag, 26. Juli 13:39 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
13:57 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 26. Juli 13:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3 (Sendung vom Sonntag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3
Sendung vom Sonntag
Samstag, 26. Juli 14:00 Uhr (27 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
14:28 Uhr Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach (Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort)
Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort
Samstag, 26. Juli 14:28 Uhr (20 Min.)
Kommen Sie mit uns zum Feierabendmarkt in Bad Kreuznach.
Tolle Stimmung, gut gelaunte Gäste und gut sortierte Standbetreiber sorgen jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr für ein lohnendes Ziel, den Tag ausklingen zu lassen.
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort um Sie auf Ihren Besuch einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr Hochwasser an der Nahe 2016 (Bad Kreuznach)
Hochwasser an der Nahe 2016
Bad Kreuznach
Samstag, 26. Juli 14:49 Uhr (5 Min.)
Streifzug mit der Kamera in der Stadt immer an der Nahe entlang.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:55 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Alternative Energien)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Alternative Energien
Samstag, 26. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten nach ihrer Meinung zu alternativen Energien befragt.
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Samstag, 26. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Samstag, 26. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt - und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst Hunsrücker Vielosoovie.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht vielosoovischen Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch >>Änfach frei laafe geloss?<< heißt es (Zitat):
>>Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt. (Zitat Ende)<<
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Samstag, 26. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 15:58 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:31 Uhr Höre meine Stimme, wenn ich rufe! (Gottesdienst zum Sonntag Exaudi)
Höre meine Stimme, wenn ich rufe!
Gottesdienst zum Sonntag Exaudi
Samstag, 26. Juli 16:31 Uhr (22 Min.)
Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Oberstein mit Pfarrer Thomas Reppich aus der Kreuzeskirche Oberstein.
Produzent: Thomas Reppich, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Thomas Reppich, 55743 Idar-Oberstein
16:54 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 26. Juli 16:54 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
17:37 Uhr URSTROM
URSTROM
Samstag, 26. Juli 17:37 Uhr (34 Min.)
Die Buchvorstellung seiner vier Theaterstücke fand in der Obdachlosenherberge in Bingen statt. Die Lesung aus dem Buch URSTROM wurde zu einem bemerkenswerten Ereignis. Der Autor baute das Publikum als Sprechchor ein.

Gemeinsam mit dem SWR Moderator Wolfgang Röben, inszenierte er eine Klangcollage. Teil III beschäftigt sich mit dem »Hohelied der Liebe«

Die Filmaufnahmen wurden von einer Zuschauerin (Beryl Schäffer) gemacht.
Produzent: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
18:12 Uhr Die Vision der Liebe Teil III (Szenische Lesung)
Die Vision der Liebe Teil III
Szenische Lesung
Samstag, 26. Juli 18:12 Uhr (7 Min.)
Teil III der Vision der Liebe ist ein Long Poem von Rüdiger Heins. Im Anschluss daran singt Gabriela Heins O Frondens Virga.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
18:20 Uhr Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Samstag, 26. Juli 18:20 Uhr (9 Min.)
Sanfter Wind im Monat Juni
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik,
wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:30 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Samstag, 26. Juli 18:30 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:09 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Samstag, 26. Juli 19:09 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
19:27 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 26. Juli 19:27 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 19:29 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Samstag, 26. Juli 21:30 Uhr (55 Min.)
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim

[mono]
22:26 Uhr NaheTV.lokal: Deutsche Hockeymeisterschaft (- vom 24. und 25.02.2007 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: Deutsche Hockeymeisterschaft
- vom 24. und 25.02.2007 in Bad Kreuznach -
Samstag, 26. Juli 22:26 Uhr (49 Min.)
Ein Bericht über die deutsche Hallenhockey-
meisterschaft der weibl. Jugend U18 in der Konrad-Frey-Halle in Bad Kreuznach am 24. und 25. Februar 2007. (Interviews, Bilder)

Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:16 Uhr OK-Classic Kieler Woche
OK-Classic Kieler Woche
Samstag, 26. Juli 23:16 Uhr (12 Min.)
Produzent: Hans-Theo Herrmann, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Hans-Theo Herrmann, 55543 Bad Kreuznach

[mono]
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 26. Juli 23:29 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Sonntag, 27. Juli 00:01 Uhr (23 Min.)
Emilia wird 17. Höchste Zeit, um an einen exzellenten Schulabschluss und ein seriöses Auftreten zu denken, wenn es nach ihren Eltern geht. Was Emilia wirklich will, weiß sie nicht und es interessiert auch niemanden - bis auf ihre extrovertierte Klassenkameradin Leyla, die am gleichen Tag Geburtstag hat und sie kurzerhand zu ihrer neuen besten Freundin erklärt.
Auf Arbeit lernen sich der syrische Paketbote Adam und die Punkerin Jess kennen. Dass Adam zufällig Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihr und dem Nazifreund ihrer Mutter wird, ist Jess ziemlich unangenehm.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:25 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Sonntag, 27. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
Emilia verbringt viel Zeit mit Leyla und lernt auch ihren Bruder Adam kennen. Wie liebevoll er sich um seine Schwester kümmert und überhaupt die Wichtigkeit von Familie im arabischen Kulturkreis beeindruckt Emilia schwer. Sie beginnt, sich mit dem Islam auseinanderzusetzen. Die Fürsorge ihres Bruders nimmt Leyla wiederum ganz anders wahr. Sie fühlt sich eingeengt und rebelliert dagegen, was Adam in eine schwierige Lage bringt. In Jess findet er eine aufgeschlossene Gefährtin.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:51 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Sonntag, 27. Juli 00:51 Uhr (24 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:16 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Sonntag, 27. Juli 01:16 Uhr (20 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:37 Uhr Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Sonntag, 27. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Sonntag, 27. Juli 01:53 Uhr (5 Min.)
Wir trafen uns Anfang Mai 2024 zu einer Session nach einer Kontaktanfrage über das Internet.
Da war noch ein Bassist dabei, der aber schnell erkannte, dass er sich hierbei nicht wohl fühlte und schnell wieder verschwand.
Wer übrig blieb, war Gabriela Heins, eine erfahrene Sängerin mit klassischem Hintergrund.
Also experimentierten wir ... Gong und Stimme ! Sowas klappt nur, wenn man wirklich offen und befähigt ist.
Und siehe da ... und es klang doch !
Was eigentlich nach einem Krawallschachtel-Seitenprojekt hätte aussehen können, wurde aber dann eigenständig.
Nach einem weiteren Treffen, das auch per Video dokumentiert wurde, wußten wir, dass wir weiter
zusammen arbeiten wollten.
Sehr hilfreich erscheint die Mitwirkung von Rüdiger Heins, Schriftsteller und Fotograf, mit weitreichenden
Kontakten ...
aber wer mich kennt, weiß, dass eine Publizierung der Projektergebnisse nur sinnvoll ist, wenn wirklich was
Handfestes dabei herauskommt.
Unter dem Ziel, Klang-Collagen auf Session-Basis zu erzeugen, die nur schlecht reproduzierbar sein
dürften, werden wir ab sofort in meinen Hallen arbeiten ... aufnehmen ... produzieren ... schweben ... :-))
Es sieht nach einem sehr tiefgehenden, ruhigen Projekt aus ... mit wenig Stress.
Denn dieser wäre äußerst kontraproduktiv.
Lassen wir uns überraschen ...
Übernommen von der Website schlagwerker.de
Text: Thomas Reiner
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. Juli 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr NaheTV.lokal: Das 1. Stadtteilfest 2011 (- Bad Kreuznach Stadtteil Süd-Ost -)
NaheTV.lokal: Das 1. Stadtteilfest 2011
- Bad Kreuznach Stadtteil Süd-Ost -
Sonntag, 27. Juli 04:00 Uhr (14 Min.)
Zwei Tage lang feierten die Kreuznacher Stadtteile sich selbst. Im September 2011 startete das erste Bad Kreuznach Stadtteilfest. Von nun an sollen die Party zu einer festen Veranstaltung im Jahr gehören.
Jörg Fechner war beim Auftakt dabei.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
04:15 Uhr music! (mit Lucie and the Bitches)
music!
mit Lucie and the Bitches
Sonntag, 27. Juli 04:15 Uhr (23 Min.)
"Da geht die wilde Lutzi ab!"
In der dritten Ausgabe von naheTV-"music!" zu Gast: Lucie and the Bitches! Die vierköpfige Band aus Bingen schlägt im Studio eher ruhigere Töne an - was nicht heißt, dass sie leise sind. Im Gegenteil: Die Power-Stimme von Power-Frontfrau Lucie zwang sogar das ein oder andere Studiomikro in die Knie...
Was Lucie and the Bitches mit Marina and the Diamonds zu tun haben, Gitarrist Max aus der Band treiben würde und Luisa beim Popstars-Casting zu suchen hat, erfahrt ihr in der dritten Ausgabe von "music!"
Mehr Infos gibt's auch unter facebook.com/naheTV
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
04:39 Uhr Karl & Jenny - Der 175. Hochzeitstag (Teil 1 von 2)
Karl & Jenny - Der 175. Hochzeitstag
Teil 1 von 2
Sonntag, 27. Juli 04:39 Uhr (80 Min.)
Aufzeichnung der Theateraufführung, basierend auf der Textvorlage des Autors Jörg Staiber.
Eine Theaterproduktion des NAHE THEATERS in der St. Johannes Nepomuk Kirche in Kirchenbollenbach im September 2018 im Rahmen des Theatersommers Rheinland-Pfalz.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Sonntag, 27. Juli 06:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:39 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Sonntag, 27. Juli 06:39 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
06:57 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Sonntag, 27. Juli 06:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3 (Sendung vom Sonntag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3
Sendung vom Sonntag
Sonntag, 27. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
07:28 Uhr Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach (Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort)
Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort
Sonntag, 27. Juli 07:28 Uhr (20 Min.)
Kommen Sie mit uns zum Feierabendmarkt in Bad Kreuznach.
Tolle Stimmung, gut gelaunte Gäste und gut sortierte Standbetreiber sorgen jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr für ein lohnendes Ziel, den Tag ausklingen zu lassen.
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort um Sie auf Ihren Besuch einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr Hochwasser an der Nahe 2016 (Bad Kreuznach)
Hochwasser an der Nahe 2016
Bad Kreuznach
Sonntag, 27. Juli 07:49 Uhr (5 Min.)
Streifzug mit der Kamera in der Stadt immer an der Nahe entlang.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:55 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Alternative Energien)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Alternative Energien
Sonntag, 27. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten nach ihrer Meinung zu alternativen Energien befragt.
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Sonntag, 27. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Sonntag, 27. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Sonntag, 27. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. Juli 08:58 Uhr (241 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Sonntag, 27. Juli 13:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:39 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Sonntag, 27. Juli 13:39 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
13:57 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Sonntag, 27. Juli 13:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3 (Sendung vom Sonntag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3
Sendung vom Sonntag
Sonntag, 27. Juli 14:00 Uhr (27 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
14:28 Uhr Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach (Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort)
Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort
Sonntag, 27. Juli 14:28 Uhr (20 Min.)
Kommen Sie mit uns zum Feierabendmarkt in Bad Kreuznach.
Tolle Stimmung, gut gelaunte Gäste und gut sortierte Standbetreiber sorgen jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr für ein lohnendes Ziel, den Tag ausklingen zu lassen.
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort um Sie auf Ihren Besuch einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr Hochwasser an der Nahe 2016 (Bad Kreuznach)
Hochwasser an der Nahe 2016
Bad Kreuznach
Sonntag, 27. Juli 14:49 Uhr (5 Min.)
Streifzug mit der Kamera in der Stadt immer an der Nahe entlang.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:55 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Alternative Energien)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Alternative Energien
Sonntag, 27. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten nach ihrer Meinung zu alternativen Energien befragt.
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Sonntag, 27. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Sonntag, 27. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt - und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst Hunsrücker Vielosoovie.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht vielosoovischen Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch >>Änfach frei laafe geloss?<< heißt es (Zitat):
>>Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt. (Zitat Ende)<<
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Sonntag, 27. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. Juli 15:58 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3 (Sendung vom Sonntag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3
Sendung vom Sonntag
Sonntag, 27. Juli 18:30 Uhr (27 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
18:58 Uhr Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach (Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort)
Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort
Sonntag, 27. Juli 18:58 Uhr (20 Min.)
Kommen Sie mit uns zum Feierabendmarkt in Bad Kreuznach.
Tolle Stimmung, gut gelaunte Gäste und gut sortierte Standbetreiber sorgen jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr für ein lohnendes Ziel, den Tag ausklingen zu lassen.
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort um Sie auf Ihren Besuch einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:19 Uhr Hochwasser an der Nahe 2016 (Bad Kreuznach)
Hochwasser an der Nahe 2016
Bad Kreuznach
Sonntag, 27. Juli 19:19 Uhr (5 Min.)
Streifzug mit der Kamera in der Stadt immer an der Nahe entlang.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:25 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Alternative Energien)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Alternative Energien
Sonntag, 27. Juli 19:25 Uhr (3 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten nach ihrer Meinung zu alternativen Energien befragt.
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 27. Juli 19:29 Uhr (271 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Montag, 28. Juli 00:01 Uhr (23 Min.)
Emilia wird 17. Höchste Zeit, um an einen exzellenten Schulabschluss und ein seriöses Auftreten zu denken, wenn es nach ihren Eltern geht. Was Emilia wirklich will, weiß sie nicht und es interessiert auch niemanden - bis auf ihre extrovertierte Klassenkameradin Leyla, die am gleichen Tag Geburtstag hat und sie kurzerhand zu ihrer neuen besten Freundin erklärt.
Auf Arbeit lernen sich der syrische Paketbote Adam und die Punkerin Jess kennen. Dass Adam zufällig Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihr und dem Nazifreund ihrer Mutter wird, ist Jess ziemlich unangenehm.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:25 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Montag, 28. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
Emilia verbringt viel Zeit mit Leyla und lernt auch ihren Bruder Adam kennen. Wie liebevoll er sich um seine Schwester kümmert und überhaupt die Wichtigkeit von Familie im arabischen Kulturkreis beeindruckt Emilia schwer. Sie beginnt, sich mit dem Islam auseinanderzusetzen. Die Fürsorge ihres Bruders nimmt Leyla wiederum ganz anders wahr. Sie fühlt sich eingeengt und rebelliert dagegen, was Adam in eine schwierige Lage bringt. In Jess findet er eine aufgeschlossene Gefährtin.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:51 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Montag, 28. Juli 00:51 Uhr (24 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:16 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Montag, 28. Juli 01:16 Uhr (20 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:37 Uhr Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Montag, 28. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Montag, 28. Juli 01:53 Uhr (5 Min.)
Wir trafen uns Anfang Mai 2024 zu einer Session nach einer Kontaktanfrage über das Internet.
Da war noch ein Bassist dabei, der aber schnell erkannte, dass er sich hierbei nicht wohl fühlte und schnell wieder verschwand.
Wer übrig blieb, war Gabriela Heins, eine erfahrene Sängerin mit klassischem Hintergrund.
Also experimentierten wir ... Gong und Stimme ! Sowas klappt nur, wenn man wirklich offen und befähigt ist.
Und siehe da ... und es klang doch !
Was eigentlich nach einem Krawallschachtel-Seitenprojekt hätte aussehen können, wurde aber dann eigenständig.
Nach einem weiteren Treffen, das auch per Video dokumentiert wurde, wußten wir, dass wir weiter
zusammen arbeiten wollten.
Sehr hilfreich erscheint die Mitwirkung von Rüdiger Heins, Schriftsteller und Fotograf, mit weitreichenden
Kontakten ...
aber wer mich kennt, weiß, dass eine Publizierung der Projektergebnisse nur sinnvoll ist, wenn wirklich was
Handfestes dabei herauskommt.
Unter dem Ziel, Klang-Collagen auf Session-Basis zu erzeugen, die nur schlecht reproduzierbar sein
dürften, werden wir ab sofort in meinen Hallen arbeiten ... aufnehmen ... produzieren ... schweben ... :-))
Es sieht nach einem sehr tiefgehenden, ruhigen Projekt aus ... mit wenig Stress.
Denn dieser wäre äußerst kontraproduktiv.
Lassen wir uns überraschen ...
Übernommen von der Website schlagwerker.de
Text: Thomas Reiner
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Montag, 28. Juli 06:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:39 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Montag, 28. Juli 06:39 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
06:57 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Montag, 28. Juli 06:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3 (Sendung vom Sonntag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3
Sendung vom Sonntag
Montag, 28. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
07:28 Uhr Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach (Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort)
Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort
Montag, 28. Juli 07:28 Uhr (20 Min.)
Kommen Sie mit uns zum Feierabendmarkt in Bad Kreuznach.
Tolle Stimmung, gut gelaunte Gäste und gut sortierte Standbetreiber sorgen jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr für ein lohnendes Ziel, den Tag ausklingen zu lassen.
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort um Sie auf Ihren Besuch einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr Hochwasser an der Nahe 2016 (Bad Kreuznach)
Hochwasser an der Nahe 2016
Bad Kreuznach
Montag, 28. Juli 07:49 Uhr (5 Min.)
Streifzug mit der Kamera in der Stadt immer an der Nahe entlang.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:55 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Alternative Energien)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Alternative Energien
Montag, 28. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten nach ihrer Meinung zu alternativen Energien befragt.
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 28. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 28. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 28. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 28. Juli 09:30 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
09:39 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Montag, 28. Juli 09:39 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:04 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 28. Juli 10:04 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 10:28 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Montag, 28. Juli 13:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:39 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Montag, 28. Juli 13:39 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
13:57 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Montag, 28. Juli 13:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3 (Sendung vom Sonntag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3
Sendung vom Sonntag
Montag, 28. Juli 14:00 Uhr (27 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
14:28 Uhr Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach (Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort)
Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort
Montag, 28. Juli 14:28 Uhr (20 Min.)
Kommen Sie mit uns zum Feierabendmarkt in Bad Kreuznach.
Tolle Stimmung, gut gelaunte Gäste und gut sortierte Standbetreiber sorgen jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr für ein lohnendes Ziel, den Tag ausklingen zu lassen.
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort um Sie auf Ihren Besuch einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr Hochwasser an der Nahe 2016 (Bad Kreuznach)
Hochwasser an der Nahe 2016
Bad Kreuznach
Montag, 28. Juli 14:49 Uhr (5 Min.)
Streifzug mit der Kamera in der Stadt immer an der Nahe entlang.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:55 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Alternative Energien)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Alternative Energien
Montag, 28. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten nach ihrer Meinung zu alternativen Energien befragt.
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 28. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Montag, 28. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt - und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst Hunsrücker Vielosoovie.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht vielosoovischen Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch >>Änfach frei laafe geloss?<< heißt es (Zitat):
>>Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt. (Zitat Ende)<<
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 28. Juli 15:34 Uhr (25 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:00 Uhr Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 28. Juli 16:00 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:21 Uhr Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 28. Juli 16:21 Uhr (59 Min.)
Dr.?Fritz?Schellack, Vorsitzender des Hunsrücker Geschichtsvereins und langjähriger Leiter des Hunsrück
Museums Simmern, hielt einen Abendvortrag im Hunsrück Museum im Neuen Schloss Simmern. Thema
war die Natur- und Kulturgeschichte des Soonwaldes, einem bedeutenden Landschaftsraum zwischen
Nahe und Hunsrück, der seit 2005 Teil des Naturparks Hunsrück Nahe ist.
Inhalte des Vortrages:
? Natürliche und kulturelle Entwicklung
Der Vortrag beleuchtet den Wandel des Soonwaldes, von seiner ökologischen Vielfalt bis zur wechselnden
Nutzung ? Forstwirtschaft, Jagd, Holzgewinnung, Erholungsraum.
? Mythen, Märchen & Sagen
Die kulturelle Dimension des Waldes: wie er in Volkslegenden, Erzählungen und lokalen Sagen (wie
zum Beispiel
über den Schinderhannes) beschrieben wurde
? Ökokolische Herausforderungen
Themen wie Waldsterben, Rückkehr von Wolf und Wildkatze, sowie Perspektiven für die Zukunft des
Waldes im
Klimawandel.
? Historischer Fokus
Die Nutzungsgeschichte im Zusammenhang mit dem benachbarten Hunsrück und Nahe Raum,
begleitet von
histori schen Dokumenten und bildlichen Darstellungen.
Der Soonwald als Teil des Naturparks Hunsrück Nahe steht im Fokus diverser kulturhistorischer und
ökologischer Forschungen. So ist der Vortrag eingebettet in eine aktuelle Ausstellung des
Hunsrückmuseums in Simmern die den Wald ?zwischen Zauber und Verderben? thematisiert ? mit Fokus
auf den 17.?Jhs. bis heute: Forstwirtschaft, Ökologie und großes kulturelles Erbe.
Zusammenfassend vermittelt Dr. Fritz Schellack in seinem Vortrag ein vielschichtiges Bild des Sonnwaldes
? Naturhistorisch: Waldstruktur, Tierwelt, Umweltprobleme
? Kulturhistorisch: menschliche Nutzung, Sagenwelt und Erzähltraditionen
? Regionallogisch: Einbettung in die regionale Entwicklung zwischen Nahe und Hunsrück
Dr.?Schellack bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in Heimat und Museumsarbeit ein ? er war von 1998
bis 2022 Museumsleiter und prägte durch seine Forschung und prägte durch seine Forschung und Publikationen (z.?B. zur Soonwald
Siedlung, Gräfenbacher Hütte) das regionalgeschichtliche Bild.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:21 Uhr Acker im Wind
Acker im Wind
Montag, 28. Juli 17:21 Uhr (3 Min.)
Manche Naturschauspiele sind nur deshalb unspektakulär, weil man sie aus der normalen Sicht eines Menschen gar nicht wahrnimmt. Ändert man jedoch die Perspektive z.B. durch den Einsatz einer Drohne wird sogar der Wind sichtbar, indem er die Ähren in einem Kornfeld hin und her tanzen lässt und dabei bezaubernde Muster in den Acker zeichnet.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:25 Uhr Gesunde Ernährung im Alter
Gesunde Ernährung im Alter
Montag, 28. Juli 17:25 Uhr (27 Min.)
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins ?Die Brücke? in Kastellaun stand ein hochaktuelles Thema im Mittelpunkt: Gesunde Ernährung im Alter.
Ralph Gerke, Ernährungsexperte aus Kastellaun, informierte in seinem Fachvortrag anschaulich und praxisnah über die Bedeutung ausgewogener Ernährung im höheren Lebensalter.
Mit fundierten Informationen, hilfreichen Alltagstipps und einem Blick auf altersbedingte Veränderungen im Stoffwechsel regte er zum Nachdenken und Mitmachen an.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großes Interesse ? und nahmen viele Impulse für einen gesünderen Alltag mit nach Hause.
Ein gelungener Beitrag zu mehr Lebensqualität im Alter ? ganz im Sinne der Arbeit von Die Brücke.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:53 Uhr Evangelische Kirche Rheinböllen
Evangelische Kirche Rheinböllen
Montag, 28. Juli 17:53 Uhr (3 Min.)
Kirchen sind landschaftsprägende Denkmäler und sichtbare Orte der Beheimatung. Kirchen bieten unverwechselbare Räume des Verweilens in unserer schnelllebigen Zeit, sie laden zum Besinnen und Hören ein und verdienen es verstärkt in das Bewusstsein der Menschen gerückt zu werden. Diese Ankerplätze beschaulicher Ruhe öffnen sich für unterschiedliche Erlebniswelten der Musik und Sprache
(Quelle: Porgrammheft ?Kirchen sind Heimat?).
Mit diesem kurzen Video möchte Ihnen der Nierekumer Heckschlupper TV die evangelische Kirche in Rheinböllen in ihrer architektonischen und spirituellen Schönheit ? sowohl innen als auch außen ? präsentieren.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 17:57 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 28. Juli 18:30 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
18:39 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Montag, 28. Juli 18:39 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt - und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst Hunsrücker Vielosoovie.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht vielosoovischen Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch >>Änfach frei laafe geloss?<< heißt es (Zitat):
>>Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt. (Zitat Ende)<<
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:04 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Montag, 28. Juli 19:04 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 19:28 Uhr (121 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 28. Juli 21:30 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:51 Uhr Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 28. Juli 21:51 Uhr (59 Min.)
Dr.?Fritz?Schellack, Vorsitzender des Hunsrücker Geschichtsvereins und langjähriger Leiter des Hunsrück
Museums Simmern, hielt einen Abendvortrag im Hunsrück Museum im Neuen Schloss Simmern. Thema
war die Natur- und Kulturgeschichte des Soonwaldes, einem bedeutenden Landschaftsraum zwischen
Nahe und Hunsrück, der seit 2005 Teil des Naturparks Hunsrück Nahe ist.
Inhalte des Vortrages:
? Natürliche und kulturelle Entwicklung
Der Vortrag beleuchtet den Wandel des Soonwaldes, von seiner ökologischen Vielfalt bis zur wechselnden
Nutzung ? Forstwirtschaft, Jagd, Holzgewinnung, Erholungsraum.
? Mythen, Märchen & Sagen
Die kulturelle Dimension des Waldes: wie er in Volkslegenden, Erzählungen und lokalen Sagen (wie
zum Beispiel
über den Schinderhannes) beschrieben wurde
? Ökokolische Herausforderungen
Themen wie Waldsterben, Rückkehr von Wolf und Wildkatze, sowie Perspektiven für die Zukunft des
Waldes im
Klimawandel.
? Historischer Fokus
Die Nutzungsgeschichte im Zusammenhang mit dem benachbarten Hunsrück und Nahe Raum,
begleitet von
histori schen Dokumenten und bildlichen Darstellungen.
Der Soonwald als Teil des Naturparks Hunsrück Nahe steht im Fokus diverser kulturhistorischer und
ökologischer Forschungen. So ist der Vortrag eingebettet in eine aktuelle Ausstellung des
Hunsrückmuseums in Simmern die den Wald ?zwischen Zauber und Verderben? thematisiert ? mit Fokus
auf den 17.?Jhs. bis heute: Forstwirtschaft, Ökologie und großes kulturelles Erbe.
Zusammenfassend vermittelt Dr. Fritz Schellack in seinem Vortrag ein vielschichtiges Bild des Sonnwaldes
? Naturhistorisch: Waldstruktur, Tierwelt, Umweltprobleme
? Kulturhistorisch: menschliche Nutzung, Sagenwelt und Erzähltraditionen
? Regionallogisch: Einbettung in die regionale Entwicklung zwischen Nahe und Hunsrück
Dr.?Schellack bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in Heimat und Museumsarbeit ein ? er war von 1998
bis 2022 Museumsleiter und prägte durch seine Forschung und prägte durch seine Forschung und Publikationen (z.?B. zur Soonwald
Siedlung, Gräfenbacher Hütte) das regionalgeschichtliche Bild.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:51 Uhr Acker im Wind
Acker im Wind
Montag, 28. Juli 22:51 Uhr (3 Min.)
Manche Naturschauspiele sind nur deshalb unspektakulär, weil man sie aus der normalen Sicht eines Menschen gar nicht wahrnimmt. Ändert man jedoch die Perspektive z.B. durch den Einsatz einer Drohne wird sogar der Wind sichtbar, indem er die Ähren in einem Kornfeld hin und her tanzen lässt und dabei bezaubernde Muster in den Acker zeichnet.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:55 Uhr Gesunde Ernährung im Alter
Gesunde Ernährung im Alter
Montag, 28. Juli 22:55 Uhr (27 Min.)
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins ?Die Brücke? in Kastellaun stand ein hochaktuelles Thema im Mittelpunkt: Gesunde Ernährung im Alter.
Ralph Gerke, Ernährungsexperte aus Kastellaun, informierte in seinem Fachvortrag anschaulich und praxisnah über die Bedeutung ausgewogener Ernährung im höheren Lebensalter.
Mit fundierten Informationen, hilfreichen Alltagstipps und einem Blick auf altersbedingte Veränderungen im Stoffwechsel regte er zum Nachdenken und Mitmachen an.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großes Interesse ? und nahmen viele Impulse für einen gesünderen Alltag mit nach Hause.
Ein gelungener Beitrag zu mehr Lebensqualität im Alter ? ganz im Sinne der Arbeit von Die Brücke.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:23 Uhr Evangelische Kirche Rheinböllen
Evangelische Kirche Rheinböllen
Montag, 28. Juli 23:23 Uhr (3 Min.)
Kirchen sind landschaftsprägende Denkmäler und sichtbare Orte der Beheimatung. Kirchen bieten unverwechselbare Räume des Verweilens in unserer schnelllebigen Zeit, sie laden zum Besinnen und Hören ein und verdienen es verstärkt in das Bewusstsein der Menschen gerückt zu werden. Diese Ankerplätze beschaulicher Ruhe öffnen sich für unterschiedliche Erlebniswelten der Musik und Sprache
(Quelle: Porgrammheft ?Kirchen sind Heimat?).
Mit diesem kurzen Video möchte Ihnen der Nierekumer Heckschlupper TV die evangelische Kirche in Rheinböllen in ihrer architektonischen und spirituellen Schönheit ? sowohl innen als auch außen ? präsentieren.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 28. Juli 23:27 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Dienstag, 29. Juli 00:01 Uhr (23 Min.)
Emilia wird 17. Höchste Zeit, um an einen exzellenten Schulabschluss und ein seriöses Auftreten zu denken, wenn es nach ihren Eltern geht. Was Emilia wirklich will, weiß sie nicht und es interessiert auch niemanden - bis auf ihre extrovertierte Klassenkameradin Leyla, die am gleichen Tag Geburtstag hat und sie kurzerhand zu ihrer neuen besten Freundin erklärt.
Auf Arbeit lernen sich der syrische Paketbote Adam und die Punkerin Jess kennen. Dass Adam zufällig Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihr und dem Nazifreund ihrer Mutter wird, ist Jess ziemlich unangenehm.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:25 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Dienstag, 29. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
Emilia verbringt viel Zeit mit Leyla und lernt auch ihren Bruder Adam kennen. Wie liebevoll er sich um seine Schwester kümmert und überhaupt die Wichtigkeit von Familie im arabischen Kulturkreis beeindruckt Emilia schwer. Sie beginnt, sich mit dem Islam auseinanderzusetzen. Die Fürsorge ihres Bruders nimmt Leyla wiederum ganz anders wahr. Sie fühlt sich eingeengt und rebelliert dagegen, was Adam in eine schwierige Lage bringt. In Jess findet er eine aufgeschlossene Gefährtin.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:51 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Dienstag, 29. Juli 00:51 Uhr (24 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:16 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Dienstag, 29. Juli 01:16 Uhr (20 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:37 Uhr Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Dienstag, 29. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Dienstag, 29. Juli 01:53 Uhr (5 Min.)
Wir trafen uns Anfang Mai 2024 zu einer Session nach einer Kontaktanfrage über das Internet.
Da war noch ein Bassist dabei, der aber schnell erkannte, dass er sich hierbei nicht wohl fühlte und schnell wieder verschwand.
Wer übrig blieb, war Gabriela Heins, eine erfahrene Sängerin mit klassischem Hintergrund.
Also experimentierten wir ... Gong und Stimme ! Sowas klappt nur, wenn man wirklich offen und befähigt ist.
Und siehe da ... und es klang doch !
Was eigentlich nach einem Krawallschachtel-Seitenprojekt hätte aussehen können, wurde aber dann eigenständig.
Nach einem weiteren Treffen, das auch per Video dokumentiert wurde, wußten wir, dass wir weiter
zusammen arbeiten wollten.
Sehr hilfreich erscheint die Mitwirkung von Rüdiger Heins, Schriftsteller und Fotograf, mit weitreichenden
Kontakten ...
aber wer mich kennt, weiß, dass eine Publizierung der Projektergebnisse nur sinnvoll ist, wenn wirklich was
Handfestes dabei herauskommt.
Unter dem Ziel, Klang-Collagen auf Session-Basis zu erzeugen, die nur schlecht reproduzierbar sein
dürften, werden wir ab sofort in meinen Hallen arbeiten ... aufnehmen ... produzieren ... schweben ... :-))
Es sieht nach einem sehr tiefgehenden, ruhigen Projekt aus ... mit wenig Stress.
Denn dieser wäre äußerst kontraproduktiv.
Lassen wir uns überraschen ...
Übernommen von der Website schlagwerker.de
Text: Thomas Reiner
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 29. Juli 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Dienstag, 29. Juli 06:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:39 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Dienstag, 29. Juli 06:39 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
06:57 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 29. Juli 06:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3 (Sendung vom Sonntag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3
Sendung vom Sonntag
Dienstag, 29. Juli 07:00 Uhr (27 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
07:28 Uhr Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach (Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort)
Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort
Dienstag, 29. Juli 07:28 Uhr (20 Min.)
Kommen Sie mit uns zum Feierabendmarkt in Bad Kreuznach.
Tolle Stimmung, gut gelaunte Gäste und gut sortierte Standbetreiber sorgen jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr für ein lohnendes Ziel, den Tag ausklingen zu lassen.
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort um Sie auf Ihren Besuch einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr Hochwasser an der Nahe 2016 (Bad Kreuznach)
Hochwasser an der Nahe 2016
Bad Kreuznach
Dienstag, 29. Juli 07:49 Uhr (5 Min.)
Streifzug mit der Kamera in der Stadt immer an der Nahe entlang.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:55 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Alternative Energien)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Alternative Energien
Dienstag, 29. Juli 07:55 Uhr (4 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten nach ihrer Meinung zu alternativen Energien befragt.
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Dienstag, 29. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Dienstag, 29. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt ? und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst ?Hunsrücker Vielosoovie?.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht
?vielosoovischen? Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch ?Änfach frei laafe geloss? heißt es (Zitat):
?Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der
Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt ?leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht
beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt (Zitat Ende)?
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Dienstag, 29. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 29. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 29. Juli 09:30 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
09:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Dienstag, 29. Juli 09:34 Uhr (12 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
09:47 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 29. Juli 09:47 Uhr (4 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
09:52 Uhr Bluessession in der Villa Confeld (First Take Blues Band)
Bluessession in der Villa Confeld
First Take Blues Band
Dienstag, 29. Juli 09:52 Uhr (38 Min.)
Eigens für die Filmproduktion kam die Band zu Filmaufnahmen in die Villa Confeld. Im Gästehaus der Villa, dem ehemaligen Kutscherhaus, wurden die Aufnahmen, vor geladenem Publikum, gemacht.
Der Film erzählt die Geschichte der Musiker und ihrer Leidenschaft zum Blues.
First Take Blues Band
Chris Jones: Vokal, Guitar, Bluesharp
Richard Lunkenheimer: Lead-Guitar
Rick Panzer: Drums, Percussion, Whistles, Harmonika
Heinz Reichert: E-Bass, Piano
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
10:31 Uhr Höre meine Stimme, wenn ich rufe! (Gottesdienst zum Sonntag Exaudi)
Höre meine Stimme, wenn ich rufe!
Gottesdienst zum Sonntag Exaudi
Dienstag, 29. Juli 10:31 Uhr (22 Min.)
Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Oberstein mit Pfarrer Thomas Reppich aus der Kreuzeskirche Oberstein.
Produzent: Thomas Reppich, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Thomas Reppich, 55743 Idar-Oberstein
10:54 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 29. Juli 10:54 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
11:37 Uhr URSTROM
URSTROM
Dienstag, 29. Juli 11:37 Uhr (34 Min.)
Die Buchvorstellung seiner vier Theaterstücke fand in der Obdachlosenherberge in Bingen statt. Die Lesung aus dem Buch URSTROM wurde zu einem bemerkenswerten Ereignis. Der Autor baute das Publikum als Sprechchor ein.

Gemeinsam mit dem SWR Moderator Wolfgang Röben, inszenierte er eine Klangcollage. Teil III beschäftigt sich mit dem »Hohelied der Liebe«

Die Filmaufnahmen wurden von einer Zuschauerin (Beryl Schäffer) gemacht.
Produzent: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Parvaneh Nemati, 55411 Bingen
12:12 Uhr Die Vision der Liebe Teil III (Szenische Lesung)
Die Vision der Liebe Teil III
Szenische Lesung
Dienstag, 29. Juli 12:12 Uhr (7 Min.)
Teil III der Vision der Liebe ist ein Long Poem von Rüdiger Heins. Im Anschluss daran singt Gabriela Heins O Frondens Virga.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
12:20 Uhr Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Dienstag, 29. Juli 12:20 Uhr (7 Min.)
Sanfter Wind im Monat Juni
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik,
wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
12:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 29. Juli 12:28 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Dienstag, 29. Juli 13:00 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:39 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Dienstag, 29. Juli 13:39 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
13:57 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 29. Juli 13:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3 (Sendung vom Sonntag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3
Sendung vom Sonntag
Dienstag, 29. Juli 14:00 Uhr (27 Min.)
Produzent: Christian Wedel, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Christian Wedel, 66424 Homburg

[mono]
14:28 Uhr Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach (Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort)
Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort
Dienstag, 29. Juli 14:28 Uhr (20 Min.)
Kommen Sie mit uns zum Feierabendmarkt in Bad Kreuznach.
Tolle Stimmung, gut gelaunte Gäste und gut sortierte Standbetreiber sorgen jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr für ein lohnendes Ziel, den Tag ausklingen zu lassen.
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort um Sie auf Ihren Besuch einzustimmen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr Hochwasser an der Nahe 2016 (Bad Kreuznach)
Hochwasser an der Nahe 2016
Bad Kreuznach
Dienstag, 29. Juli 14:49 Uhr (5 Min.)
Streifzug mit der Kamera in der Stadt immer an der Nahe entlang.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:55 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Alternative Energien)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Alternative Energien
Dienstag, 29. Juli 14:55 Uhr (4 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten nach ihrer Meinung zu alternativen Energien befragt.
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Dienstag, 29. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
Für die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen ist es eine Herzenssache: Defibrillatoren.
Alle 44 Gemeinden wurden mit sogenannten Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die in den Ortsgemeinden 24 Stunden rund um die Uhr für jeden zugänglich sind.
Beigeordneter Heiner Scherer, selbst seit 30 Jahren im Rettungsdienst tätig und dementsprechend mit großer Erfahrung im Umgang mit medizinischen Notfällen, war einer der treibenden Kräfte für die flächendeckende Anschaffung der lebensrettenden Geräte. Bei dem sogenannten plötzlichen Herztod führt ein Kammerflimmern oft zum Herzstillstand bei dem Patienten, der durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators reanimiert und damit gerettet werden kann. Gerade im ländlichen Raum dauere es oft zu lange, bis der Rettungsdienst eintreffe. Jeder könne den AED handhaben, der einzige Fehler, den man machen könne, sei nichts zu machen. Dr. Michael Bohn, Leitender Notarzt im Rhein-Hunsrück-Kreis und Oberarzt an der Simmerner Hunsrück-Klinik, unterstreicht ebenfalls die Notwendigkeit der Verfügbarkeit solcher AED. Der plötzliche Herztod sei die Todesursache Nummer eins in der westlichen Welt. Jährlich sterben in Deutschland daran mehr als 100 000 Menschen. Entscheidend ist, dass der Einsatz eines Defibrillators schnell erfolgt, denn wenn das Gehirn über längere Zeit nicht mit Sauerstoff versorgt wird, sind Hirnschäden die Folge. Berührungsängste bei den medizinischen Laien sind zwar nachvollziehbar, aber unbegründet, denn sobald der Defibrillator beim Patienten geöffnet wird, gibt der AED genaue Anweisungen, was zu tun und was nicht zu tun ist. Man kann nichts falsch machen!
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Dienstag, 29. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
Der Hunsrücker Mundartautor Josef Peil kann platt - und wenn er sich so seine Gedanken macht, dann simmeleert er. Was dabei herauskommt, nennt er selbst Hunsrücker Vielosoovie.
Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seinem nicht minder geistreichen Kollegen Knutschels Erich, durch dessen Kommentare die Überlegungen von Josef Peil noch einmal vertieft und zu regelrecht vielosoovischen Inhalten komprimiert werden.
Im Vorwort zu seinem Buch >>Änfach frei laafe geloss?<< heißt es (Zitat):
>>Seine parabelartigen und bisweilen fabelartigen Texte ruhen auf einem sicheren Boden aus Lebensweisheiten. Mit ebenso bestechender wie einfacher Klarheit und ohne große Worte ? denn die kann man im Hunsrück nicht gebrauchen - geben seine Texte einen unzweideutigen Einblick in die Welt der Menschen, die diesen kraftvollen Dialekt leben, nicht nur sprechen. Eine heile Welt wird hier nicht beschrieben, es wird nichts beschönigt und nichts verharmlost. Es ist die Welt von Menschen mit einem starken Kreuz und ebensolcher mentaler Stärke, die jeden Zeitgeist überlebt. (Zitat Ende)<<
Viel Spaß mit Weisheiten und Einblicke aus dem Hunsrück.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Dienstag, 29. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
Wie viele Regionen hat auch der Hunsrück seine eigene Mundart, die v.a. noch von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Umso bemerkenswerter ist ein Projekt an der Rottmann-Grundschule in Simmern, um das Hunsrücker Platt auch bei jungen Menschen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 29. Juli 15:58 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Dienstag, 29. Juli 18:30 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik Entdeckenswertes: Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:09 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Dienstag, 29. Juli 19:09 Uhr (17 Min.)
Lassen Sie sich von schönen Bildern durch die Stadt Idar-Oberstein führen. In Begleitung mit beruhigender Musik ein Schmaus für die Seele.
Produzent: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christoph Eberle, 55743 Idar-Oberstein
19:27 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Dienstag, 29. Juli 19:27 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 29. Juli 19:29 Uhr (271 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:01 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Mittwoch, 30. Juli 00:01 Uhr (23 Min.)
Emilia wird 17. Höchste Zeit, um an einen exzellenten Schulabschluss und ein seriöses Auftreten zu denken, wenn es nach ihren Eltern geht. Was Emilia wirklich will, weiß sie nicht und es interessiert auch niemanden - bis auf ihre extrovertierte Klassenkameradin Leyla, die am gleichen Tag Geburtstag hat und sie kurzerhand zu ihrer neuen besten Freundin erklärt.
Auf Arbeit lernen sich der syrische Paketbote Adam und die Punkerin Jess kennen. Dass Adam zufällig Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihr und dem Nazifreund ihrer Mutter wird, ist Jess ziemlich unangenehm.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:25 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Mittwoch, 30. Juli 00:25 Uhr (25 Min.)
Emilia verbringt viel Zeit mit Leyla und lernt auch ihren Bruder Adam kennen. Wie liebevoll er sich um seine Schwester kümmert und überhaupt die Wichtigkeit von Familie im arabischen Kulturkreis beeindruckt Emilia schwer. Sie beginnt, sich mit dem Islam auseinanderzusetzen. Die Fürsorge ihres Bruders nimmt Leyla wiederum ganz anders wahr. Sie fühlt sich eingeengt und rebelliert dagegen, was Adam in eine schwierige Lage bringt. In Jess findet er eine aufgeschlossene Gefährtin.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
00:51 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Mittwoch, 30. Juli 00:51 Uhr (24 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:16 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Mittwoch, 30. Juli 01:16 Uhr (20 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
01:37 Uhr Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Mittwoch, 30. Juli 01:37 Uhr (15 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Mittwoch, 30. Juli 01:53 Uhr (5 Min.)
Wir trafen uns Anfang Mai 2024 zu einer Session nach einer Kontaktanfrage über das Internet.
Da war noch ein Bassist dabei, der aber schnell erkannte, dass er sich hierbei nicht wohl fühlte und schnell wieder verschwand.
Wer übrig blieb, war Gabriela Heins, eine erfahrene Sängerin mit klassischem Hintergrund.
Also experimentierten wir ... Gong und Stimme ! Sowas klappt nur, wenn man wirklich offen und befähigt ist.
Und siehe da ... und es klang doch !
Was eigentlich nach einem Krawallschachtel-Seitenprojekt hätte aussehen können, wurde aber dann eigenständig.
Nach einem weiteren Treffen, das auch per Video dokumentiert wurde, wußten wir, dass wir weiter
zusammen arbeiten wollten.
Sehr hilfreich erscheint die Mitwirkung von Rüdiger Heins, Schriftsteller und Fotograf, mit weitreichenden
Kontakten ...
aber wer mich kennt, weiß, dass eine Publizierung der Projektergebnisse nur sinnvoll ist, wenn wirklich was
Handfestes dabei herauskommt.
Unter dem Ziel, Klang-Collagen auf Session-Basis zu erzeugen, die nur schlecht reproduzierbar sein
dürften, werden wir ab sofort in meinen Hallen arbeiten ... aufnehmen ... produzieren ... schweben ... :-))
Es sieht nach einem sehr tiefgehenden, ruhigen Projekt aus ... mit wenig Stress.
Denn dieser wäre äußerst kontraproduktiv.
Lassen wir uns überraschen ...
Übernommen von der Website schlagwerker.de
Text: Thomas Reiner
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 30. Juli 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Mittwoch, 30. Juli 06:00 Uhr (38 Min.)
06:39 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Mittwoch, 30. Juli 06:39 Uhr (17 Min.)
06:57 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Mittwoch, 30. Juli 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 30. Juli 06:59 Uhr (60 Min.)
08:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Mittwoch, 30. Juli 08:00 Uhr (8 Min.)
08:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Mittwoch, 30. Juli 08:09 Uhr (24 Min.)
08:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Mittwoch, 30. Juli 08:34 Uhr (23 Min.)
08:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 30. Juli 08:58 Uhr (31 Min.)
09:30 Uhr OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3 (Sendung vom Sonntag)
OK-Classic RLP-Tag in Kreuznach 3
Sendung vom Sonntag
Mittwoch, 30. Juli 09:30 Uhr (27 Min.)
[mono]
09:58 Uhr Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach (Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort)
Feierabendmarkt 2023 in Bad Kreuznach
Dirk Hofmann und sein Team, waren für Sie vor Ort
Mittwoch, 30. Juli 09:58 Uhr (20 Min.)
10:19 Uhr Hochwasser an der Nahe 2016 (Bad Kreuznach)
Hochwasser an der Nahe 2016
Bad Kreuznach
Mittwoch, 30. Juli 10:19 Uhr (5 Min.)
10:25 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Alternative Energien)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Alternative Energien
Mittwoch, 30. Juli 10:25 Uhr (4 Min.)
10:30 Uhr Bad Kreuznacher Gespräche (Julia Klöckner trifft)
Bad Kreuznacher Gespräche
Julia Klöckner trifft
Mittwoch, 30. Juli 10:30 Uhr (97 Min.)
12:08 Uhr Mythos Kaprun
Mythos Kaprun
Mittwoch, 30. Juli 12:08 Uhr (20 Min.)
[mono]
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 30. Juli 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Mittwoch, 30. Juli 13:00 Uhr (38 Min.)
13:39 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Mittwoch, 30. Juli 13:39 Uhr (17 Min.)
13:57 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Mittwoch, 30. Juli 13:57 Uhr (1 Min.)
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 30. Juli 13:59 Uhr (60 Min.)
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Mittwoch, 30. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
uff platt simmeleert
Mittwoch, 30. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Mittwoch, 30. Juli 15:34 Uhr (23 Min.)
15:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 30. Juli 15:58 Uhr (1051 Min.)
09:30 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Donnerstag, 31. Juli 09:30 Uhr (38 Min.)
10:09 Uhr Nahe Idylle (20 Jahre Naheüberbauung)
Nahe Idylle
20 Jahre Naheüberbauung
Donnerstag, 31. Juli 10:09 Uhr (17 Min.)
10:27 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 31. Juli 10:27 Uhr (1 Min.)
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 31. Juli 10:29 Uhr (270 Min.)
15:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Donnerstag, 31. Juli 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr Hunsrücker Vielosoovie (? uff platt simmeleert)
Hunsrücker Vielosoovie
? uff platt simmeleert
Donnerstag, 31. Juli 15:09 Uhr (24 Min.)
15:34 Uhr Hunsrücker Platt
Hunsrücker Platt
Donnerstag, 31. Juli 15:34 Uhr (24 Min.)
 
00:27 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107) (Weihnachtsausgabe aus Speyer)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (107)
Weihnachtsausgabe aus Speyer
Samstag, 26. Juli 00:27 Uhr (29 Min.)
. Übernachten mal anders: Schlafen im Heu
. Geheimer Bunker unter Alzey
. ZimtZauber für den guten Zweck
. Woher kommt der Brauch mit dem Weihnachtsbaum?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:57 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Samstag, 26. Juli 00:57 Uhr (60 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wirs uns an!
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
01:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Samstag, 26. Juli 01:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:00 Uhr DIVAS ON TOUR (Dragshow von FSJler*innen)
DIVAS ON TOUR
Dragshow von FSJler*innen
Samstag, 26. Juli 02:00 Uhr (30 Min.)
Damit hat Busfahrer Jonas nicht gerechnet - kreuz & quEer fährt er durch die Bundesländer und sammelt Drag Majestres ein. Nächste Station: Die große Bühne! Halten Sie ihre Perücken fest!
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
02:31 Uhr DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 1
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 1
Samstag, 26. Juli 02:31 Uhr (95 Min.)
Wie kann man digitale Bildung und Teilhabe für Personen, die in Einrichtungen des Betreuten Wohnens und der Pflege wohnen, fördern? Hierwird diskutiert.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
04:07 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 30 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - die Kochshow, Folge 30
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Samstag, 26. Juli 04:07 Uhr (25 Min.)
Hausgemachte Bärlauch Pasta.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
04:33 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Samstag, 26. Juli 04:33 Uhr (41 Min.)
Rund um die Gelenk-OP - von der konservativen Therapie bis zur Reha.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
05:15 Uhr Eine Reise durch Andalusien
Eine Reise durch Andalusien
Samstag, 26. Juli 05:15 Uhr (31 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
05:47 Uhr Mittendrin (Ein Solidarisierungsprojekt der 72 Stunden-Aktion)
Mittendrin
Ein Solidarisierungsprojekt der 72 Stunden-Aktion
Samstag, 26. Juli 05:47 Uhr (13 Min.)
Projekt mit psychisch Betroffenen und vielen anderen Akteuren: Umgestaltung des Außengeländes Viehtriftstraße Speyer - Wohnhaus für psychisch Betroffene.
72 Stunden-Aktion "Uns schickt der Himmel"
Produzent: Sonja Oswald, 67346
06:01 Uhr Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Samstag, 26. Juli 06:01 Uhr (112 Min.)
Live-Produktion des OK-Teams mit Anke, Peter und Rainer ...
und vielen Prominenten und Akteuren (Fußgruppen).
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 26. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Samstag, 26. Juli 08:00 Uhr (26 Min.)
. Historisches Haus in Hambach gerettet: Durch viele Jahrhunderte gegangen ist ein kleines Haus, das nun für die Zukunft fit gemacht wird
. Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden: Durch viele Länder transportiert werden Waren, die für uns heute zum Alltag gehören. Doch wie hat das Ganze angefangen?
. Whisky-Tasting: Durch einen geschulten Gaumen erkennt man erst seine Facetten - wir probieren Whisky
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:27 Uhr Das Digitale Sofa (Mobilität der Zukunft (8))
Das Digitale Sofa
Mobilität der Zukunft (8)
Samstag, 26. Juli 08:27 Uhr (38 Min.)
Wie wird die Zukunft der Mobilität im innerstädtischen Verkehr aussehen? Wie werden Energie- und Mobilitätswende mit der Lebenswelt der Menschen zusammenkommen? Und wie können Städte und Regionen in einer digitalen Welt Wertschöpfung erhalten und schaffen? Darüber spricht Oliver Kemmann mit Tobias Brosze, technischer Vorstand der Mainzer Stadtwerke.


Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
09:06 Uhr Der Alfbach (Von der Quelle bis zur Mündung)
Der Alfbach
Von der Quelle bis zur Mündung
Samstag, 26. Juli 09:06 Uhr (53 Min.)
Dieser Film zeigt den Lauf des Alfbachs von der Quelle in Hörscheid in der Eifel bis zu seiner Mündung in Alf an der Mosel. Der Bach fließt duch wunderschöne Wiesenlandschaften und stürzt in der Strohner Schweiz mit beeindruckenden Kaskaden durch das Vulkangestein. Museen, Kirchen und Klöster liegen an seinem Ufer. Der Alfbach erzeugt Strom und bringt mit seinem Wasser historische Mühlen zum Laufen. Interessante Menschen erzählen aus ihrem Leben und machen den Film lebendig.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
10:00 Uhr Der neue Altar des Wormser Doms
Der neue Altar des Wormser Doms
Samstag, 26. Juli 10:00 Uhr (16 Min.)
Dokumentation über den neuen Altar im Wormser Dom.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
10:17 Uhr Hohe Auszeichnung (für den Freundeskreis Nolay-Pfeddersheim)
Hohe Auszeichnung
für den Freundeskreis Nolay-Pfeddersheim
Samstag, 26. Juli 10:17 Uhr (12 Min.)
Der Freundeskreis Nolay/Pfeddersheim wurde mit der Europamedaille der Europäischen Volkspartei ausgezeichnet. Der 1. Vorsitzende des Freundeskreis, Holker Pfannebecker, berichtet unserem Moderatoren Olaf Deichelmann, wie man zu dieser Auszeichnung kam.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
10:30 Uhr WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Samstag, 26. Juli 10:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 26. Juli 12:30 Uhr (14 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:45 Uhr Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert (Heute: Teil 3 - Woifeschdkänisch)
Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert
Heute: Teil 3 - Woifeschdkänisch
Samstag, 26. Juli 12:45 Uhr (90 Min.)
Am 20.08.22 fand in der Pfalz ein Konzerterlebnis der besonderen Art statt: Beim traditionsreichen Weingut Gehrig in Weisenheim am Sand war der amerikanische Sänger Douglas Madenfort zu sehen und vor allem zu hören. Er war der Held des bekannten Kinofilms "Hiwwe wie Driwwe", der 2019 die Herzen der Pfälzer Kinogänger eroberte. Parallel zu den Dreharbeiten zum zweiten Teil des Films kehrt er in die Pfalz zurück. Im Gepäck hat er, neben einer Auswahl großartiger Songs im pennsylvanisch-deutschen Dialekt, musikalische Wegbegleiter: zum einen die New-Palz-Band um den pfälzer Linguisten Michael Werner, zum anderen die Band "Woifeschdkänisch" mit ihrem Sänger Monji El Beji. Eben jener wird auch im zweiten Teil des "Hiwwe wie Driwwe"-Films eine tragende Rolle spielen: auf den Spuren der Pfälzer Auswanderer möchte er mehr über deren Geschichte in den USA erfahren.

Das Konzert wurde durch das Team des Wormser Montags-Magazin aufgezeichnet. Heute sehen Sie Teil 3 mit Woifeschdkänisch.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
14:16 Uhr Céline Rudolph (Jazz & Joy 2012)
Céline Rudolph
Jazz & Joy 2012
Samstag, 26. Juli 14:16 Uhr (58 Min.)
Jazz und Pop vermischen sich bei Stimmkünstlerin Céline Rudolph mit afrikanischen und südamerikanischen Rhythmen und Stilmitteln. Die in Berlin geborene und aufgewachsene Tochter einer Französin und eines Deutschen vermag sich in Portugiesisch, Englisch und Französisch ebenso perfekt auszudrücken wie im Deutschen.
2010 erhält sie für ihre in Brasilien produzierte CD "Metamorflores" den Echo Jazz als "Beste Sängerin National". Ihr aktuelles Album "SALVADOR", das 2011 erschien, ist eine Hommage an den 2008 verstorbenen Chansonnier Henri Salvador. In Frankreich kennt man die Lieder des 1917 geborenen Musikers seit Generationen. Céline
Rudolph hat Salvadors Texte ins Deutsche übertragen, seine Lieder neu interpretiert und mit namhaften brasilianischen Musikern eingespielt. Die großen Hits des Chansonniers erscheinen in überraschenden Arrangements
beeinflusst von brasilianischen, afrikanischen und jazzigen Elementen.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
15:15 Uhr Vun sellemols bis jetzt (Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer)
Vun sellemols bis jetzt
Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer
Samstag, 26. Juli 15:15 Uhr (44 Min.)
Der Musiker Heinz Balzer und seine "Altrheinpower" - schon lange eine Legende! Jetzt ist er im Studio. Es erwartet einen eine musikalische Zeitreise.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
16:00 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Samstag, 26. Juli 16:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
16:50 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Samstag, 26. Juli 16:50 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
17:16 Uhr Safer Internet Day 2014 (Gefahren im Internet - Let's create a better internet together)
Safer Internet Day 2014
Gefahren im Internet - Let's create a better internet together
Samstag, 26. Juli 17:16 Uhr (32 Min.)
Safer Internet Day 2014: "Gefahren im Internet - let's create a better internet together"

Inhalte der Sendung:
Einstieg mit einer Animation zum Thema "let's create a better internet together": Ist ein besseres Internet möglich? Nicht zeitnah! Daher gilt es, Medienkompetenz zu stärken und über die Gefahren aufzuklären.
(Landesmedienanstalt Saarland)

Beitrag zum Thema Online Spielsucht:
Merkmale und Anzeichen, Gründe und Therapiemöglichkeiten der Computer-Spielsucht.
(OK54 Trier)

Umfrage zum Thema Online-Spielsucht:
Wie präsent ist das Thema Online-Spielsucht in der Gesellschaft?
(OK-TV Koblenz)

Kurzfilm zum Thema Cybermobbing:
Wie sich Cybermobbing auswirkt, wird anhand der Geschichte eines Schülers gezeigt, der von seinen Mitschülerinnen und Mitschülern im Internet gemobbt wird, sich schließlich aus Angst zurückzieht und nicht mehr zur Schule geht.
(OK-Nahe TV)

Beitrag zu den Gefahren des Chattens:
Welche Gefahren birgt das Chatten im Internet und die Nutzung Sozialer Netzwerke? Das Internet vergisst nicht. Persönliche Daten und Inhalte können auch von fremden Leuten ein gesehen und missbraucht werden.
(OK-TV Ludwigshafen)

Umfrage zum Thema Soziale Netzwerke und Facebook:
Welche Rolle spielen Soziale Netzwerke? Was wird als positiv und negativ erachtet?
(OK-TV Ludwigshafen)

Beitrag zur Entwicklung und zu zukünftigen Möglichkeiten medialer Alltagsunterstützung
Ein Blick in die Zukunft: Gibt es bald eine digitale Brille, die mitdenkt und Informationen einblendet? Wird der moderne Mensch immer stärker fremdgesteuert? Kritik und Warnung über den Stellenwert von digitalen Medien in der Gesellschaft.
(OK-TV Kaiserslautern)
Produzent: Philipp Reichert, 54298 Aach
17:49 Uhr Das rote Sofa (Im Gespräch mit Ida Pöttinger)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Ida Pöttinger
Samstag, 26. Juli 17:49 Uhr (10 Min.)
Der BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) hat gemeinsam mit Aufnahmeteams von OK-TV Mainz und Ludwigshafen während des "30. Forum Kommunikationskultur", das vom 22. November bis zum 24. November 2013 an der Universität Mainz stattfand, die Aktion "Rotes Sofa" durchgeführt.
Hierbei entstanden - moderiert von Jens Schneider (Radio Regenbogen) - zahlreiche spannende Interviews zum breiten Spektrum der Medienpädagogik.
Sehen Sie heute das Interview mit Ida Pöttinger (Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg)
Produzent: Theresa Bäsch, 55128 Mainz
18:00 Uhr Otti im Zoo
Otti im Zoo
Samstag, 26. Juli 18:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
18:05 Uhr MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Samstag, 26. Juli 18:05 Uhr (29 Min.)
Spargelragout mit Maispoularde
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
18:35 Uhr Brezelfestumzug 2024 aus Speyer (von der Maximilianstraße vorm Media:TOR)
Brezelfestumzug 2024 aus Speyer
von der Maximilianstraße vorm Media:TOR
Samstag, 26. Juli 18:35 Uhr (104 Min.)
Brezelfestumzug 2024
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
20:20 Uhr Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Samstag, 26. Juli 20:20 Uhr (3 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
20:24 Uhr Die Mosel (Städte entlang der Mosel.)
Die Mosel
Städte entlang der Mosel.
Samstag, 26. Juli 20:24 Uhr (20 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
20:45 Uhr Zurück ins Leben. (Die eigene psychische oder neurologische Erkrankung akzeptieren.)
Zurück ins Leben.
Die eigene psychische oder neurologische Erkrankung akzeptieren.
Samstag, 26. Juli 20:45 Uhr (7 Min.)
Annehmen der eigegen psychiatrischen oder neurologischen Erkrankung. Ein Film der Freizeitgruppen der Kontaktstelle Speyer des Gemeindepsychiatrie Speyer.
Produzent: Sonja Oswald, 67346
20:53 Uhr Gudrun Grenz - Modedesignerin aus der Pfalz
Gudrun Grenz - Modedesignerin aus der Pfalz
Samstag, 26. Juli 20:53 Uhr (17 Min.)
Interview mit Gudrun Grenz über ihren Lebensweg und ihre berufliche Laufbahn als Modedesignerin aus der Pfalz.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
21:11 Uhr Tag des Offenen Denkmals (Kurzbericht)
Tag des Offenen Denkmals
Kurzbericht
Samstag, 26. Juli 21:11 Uhr (6 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:18 Uhr Tag des Offenen Denkmals : (Die Depos des Historischen Museums.)
Tag des Offenen Denkmals :
Die Depos des Historischen Museums.
Samstag, 26. Juli 21:18 Uhr (3 Min.)
Eine Rundgang durch die Depos des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
21:22 Uhr Tag des offenen Denkmals (Feuerbachhaus)
Tag des offenen Denkmals
Feuerbachhaus
Samstag, 26. Juli 21:22 Uhr (1 Min.)
Warum sich der Besuch des Feuerbachhauses nicht nur am Tag des deutschen Denkmal
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
21:24 Uhr Tag des offenen Denkmals (katholische Kirche Otterstadt.)
Tag des offenen Denkmals
katholische Kirche Otterstadt.
Samstag, 26. Juli 21:24 Uhr (20 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
21:45 Uhr Musikalische Reise durch Europa (Konzert der Germania Otterstadt 2025.)
Musikalische Reise durch Europa
Konzert der Germania Otterstadt 2025.
Samstag, 26. Juli 21:45 Uhr (97 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
23:23 Uhr BAUER trifft MENSCH Folge 3 (Doppellecker Genussbus - Road-Trip to Santiago de Compostela)
BAUER trifft MENSCH Folge 3
Doppellecker Genussbus - Road-Trip to Santiago de Compostela
Samstag, 26. Juli 23:23 Uhr (30 Min.)
Ein Interview mit Michèl J. Malcin über ihn selbst, Depressionen und seinen Bus.
Produzent: Peter Bauer, 67346 Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 26. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (118 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
01:59 Uhr Erzählcafe (KW (3))
Erzählcafe
KW (3)
Sonntag, 27. Juli 01:59 Uhr (106 Min.)
Thema: Die KW - Teil 3
Beim Erzählcafé geht es immer um Wormser Themen. Die Moderatoren laden sich Gäste ein, die von vergangenen Zeiten berichten, aber auch die BesucherInnen sind gebeten, selbst zum Thema ihre Erinnerungen beizutragen, die sie noch haben.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
03:46 Uhr Gefährliche fake news! (Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz)
Gefährliche fake news!
Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz
Sonntag, 27. Juli 03:46 Uhr (13 Min.)
Markus Wolsiffer spricht mit Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz über fake news und Verschwörungstheorien
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
04:00 Uhr Brezelfestlauf 2015 (Schülerprojekt von Robin Thormann)
Brezelfestlauf 2015
Schülerprojekt von Robin Thormann
Sonntag, 27. Juli 04:00 Uhr (14 Min.)
Anleitumg: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:15 Uhr Archiv: Brezelfest gestern und heute ... (mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper)
Archiv: Brezelfest gestern und heute ...
mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper
Sonntag, 27. Juli 04:15 Uhr (53 Min.)
weitere Studiogäste sind Hans Gruber und Uwe Wöhlert, neuer Vorsitzender des Verkehrsvereins ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:09 Uhr Zukunftsforum: Leben in Speyer (31.5.2024) (Stadtentwicklung Gestern und Heute; mit Prof. Stephan Böhm)
Zukunftsforum: Leben in Speyer (31.5.2024)
Stadtentwicklung Gestern und Heute; mit Prof. Stephan Böhm
Sonntag, 27. Juli 05:09 Uhr (119 Min.)
Die Bedeutung der Achse Dom - Altpörtel wird vom Architekten Stephan Böhm erläutert.
Ebenso erläutert er die Sanierung der Maximilianstraße und des Postplatzes 1990.
Herausforderung durch den 'Klimawandel' heute?
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:09 Uhr Aus dem OK-Archiv: Brezelfest 2012
Aus dem OK-Archiv: Brezelfest 2012
Sonntag, 27. Juli 07:09 Uhr (50 Min.)
Aufzeichnung mit einer Kamera
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer

[mono]
08:00 Uhr WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Sonntag, 27. Juli 08:00 Uhr (118 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
09:59 Uhr Erzählcafe (KW (3))
Erzählcafe
KW (3)
Sonntag, 27. Juli 09:59 Uhr (106 Min.)
Thema: Die KW - Teil 3
Beim Erzählcafé geht es immer um Wormser Themen. Die Moderatoren laden sich Gäste ein, die von vergangenen Zeiten berichten, aber auch die BesucherInnen sind gebeten, selbst zum Thema ihre Erinnerungen beizutragen, die sie noch haben.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
11:46 Uhr Gefährliche fake news! (Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz)
Gefährliche fake news!
Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz
Sonntag, 27. Juli 11:46 Uhr (13 Min.)
Markus Wolsiffer spricht mit Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz über fake news und Verschwörungstheorien
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
12:00 Uhr Brezelfestlauf 2015 (Schülerprojekt von Robin Thormann)
Brezelfestlauf 2015
Schülerprojekt von Robin Thormann
Sonntag, 27. Juli 12:00 Uhr (14 Min.)
Anleitumg: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:15 Uhr Archiv: Brezelfest gestern und heute ... (mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper)
Archiv: Brezelfest gestern und heute ...
mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper
Sonntag, 27. Juli 12:15 Uhr (53 Min.)
weitere Studiogäste sind Hans Gruber und Uwe Wöhlert, neuer Vorsitzender des Verkehrsvereins ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:09 Uhr Zukunftsforum: Leben in Speyer (31.5.2024) (Stadtentwicklung Gestern und Heute; mit Prof. Stephan Böhm)
Zukunftsforum: Leben in Speyer (31.5.2024)
Stadtentwicklung Gestern und Heute; mit Prof. Stephan Böhm
Sonntag, 27. Juli 13:09 Uhr (119 Min.)
Die Bedeutung der Achse Dom - Altpörtel wird vom Architekten Stephan Böhm erläutert.
Ebenso erläutert er die Sanierung der Maximilianstraße und des Postplatzes 1990.
Herausforderung durch den 'Klimawandel' heute?
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:09 Uhr Aus dem OK-Archiv: Brezelfest 2012
Aus dem OK-Archiv: Brezelfest 2012
Sonntag, 27. Juli 15:09 Uhr (50 Min.)
Aufzeichnung mit einer Kamera
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer

[mono]
16:00 Uhr WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Sonntag, 27. Juli 16:00 Uhr (118 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
17:59 Uhr Erzählcafe (KW (3))
Erzählcafe
KW (3)
Sonntag, 27. Juli 17:59 Uhr (106 Min.)
Thema: Die KW - Teil 3
Beim Erzählcafé geht es immer um Wormser Themen. Die Moderatoren laden sich Gäste ein, die von vergangenen Zeiten berichten, aber auch die BesucherInnen sind gebeten, selbst zum Thema ihre Erinnerungen beizutragen, die sie noch haben.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
19:46 Uhr Gefährliche fake news! (Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz)
Gefährliche fake news!
Im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz
Sonntag, 27. Juli 19:46 Uhr (13 Min.)
Markus Wolsiffer spricht mit Univ.-Prof. Dr. Tanjev Schultz über fake news und Verschwörungstheorien
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
20:00 Uhr Brezelfestlauf 2015 (Schülerprojekt von Robin Thormann)
Brezelfestlauf 2015
Schülerprojekt von Robin Thormann
Sonntag, 27. Juli 20:00 Uhr (14 Min.)
Anleitumg: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:15 Uhr Archiv: Brezelfest gestern und heute ... (mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper)
Archiv: Brezelfest gestern und heute ...
mit historischen Aufnahmen von 1936 u. 1955 präsentiert von Archivar Dr. Kemper
Sonntag, 27. Juli 20:15 Uhr (53 Min.)
weitere Studiogäste sind Hans Gruber und Uwe Wöhlert, neuer Vorsitzender des Verkehrsvereins ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:09 Uhr Zukunftsforum: Leben in Speyer (31.5.2024) (Stadtentwicklung Gestern und Heute; mit Prof. Stephan Böhm)
Zukunftsforum: Leben in Speyer (31.5.2024)
Stadtentwicklung Gestern und Heute; mit Prof. Stephan Böhm
Sonntag, 27. Juli 21:09 Uhr (119 Min.)
Die Bedeutung der Achse Dom - Altpörtel wird vom Architekten Stephan Böhm erläutert.
Ebenso erläutert er die Sanierung der Maximilianstraße und des Postplatzes 1990.
Herausforderung durch den 'Klimawandel' heute?
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:09 Uhr Aus dem OK-Archiv: Brezelfest 2012
Aus dem OK-Archiv: Brezelfest 2012
Sonntag, 27. Juli 23:09 Uhr (50 Min.)
Aufzeichnung mit einer Kamera
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer

[mono]
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Montag, 28. Juli 00:00 Uhr (26 Min.)
. Historisches Haus in Hambach gerettet: Durch viele Jahrhunderte gegangen ist ein kleines Haus, das nun für die Zukunft fit gemacht wird
. Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden: Durch viele Länder transportiert werden Waren, die für uns heute zum Alltag gehören. Doch wie hat das Ganze angefangen?
. Whisky-Tasting: Durch einen geschulten Gaumen erkennt man erst seine Facetten - wir probieren Whisky
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:27 Uhr Das Digitale Sofa (Mobilität der Zukunft (8))
Das Digitale Sofa
Mobilität der Zukunft (8)
Montag, 28. Juli 00:27 Uhr (38 Min.)
Wie wird die Zukunft der Mobilität im innerstädtischen Verkehr aussehen? Wie werden Energie- und Mobilitätswende mit der Lebenswelt der Menschen zusammenkommen? Und wie können Städte und Regionen in einer digitalen Welt Wertschöpfung erhalten und schaffen? Darüber spricht Oliver Kemmann mit Tobias Brosze, technischer Vorstand der Mainzer Stadtwerke.


Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
01:06 Uhr Der Alfbach (Von der Quelle bis zur Mündung)
Der Alfbach
Von der Quelle bis zur Mündung
Montag, 28. Juli 01:06 Uhr (53 Min.)
Dieser Film zeigt den Lauf des Alfbachs von der Quelle in Hörscheid in der Eifel bis zu seiner Mündung in Alf an der Mosel. Der Bach fließt duch wunderschöne Wiesenlandschaften und stürzt in der Strohner Schweiz mit beeindruckenden Kaskaden durch das Vulkangestein. Museen, Kirchen und Klöster liegen an seinem Ufer. Der Alfbach erzeugt Strom und bringt mit seinem Wasser historische Mühlen zum Laufen. Interessante Menschen erzählen aus ihrem Leben und machen den Film lebendig.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
02:00 Uhr Der neue Altar des Wormser Doms
Der neue Altar des Wormser Doms
Montag, 28. Juli 02:00 Uhr (16 Min.)
Dokumentation über den neuen Altar im Wormser Dom.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
02:17 Uhr Hohe Auszeichnung (für den Freundeskreis Nolay-Pfeddersheim)
Hohe Auszeichnung
für den Freundeskreis Nolay-Pfeddersheim
Montag, 28. Juli 02:17 Uhr (12 Min.)
Der Freundeskreis Nolay/Pfeddersheim wurde mit der Europamedaille der Europäischen Volkspartei ausgezeichnet. Der 1. Vorsitzende des Freundeskreis, Holker Pfannebecker, berichtet unserem Moderatoren Olaf Deichelmann, wie man zu dieser Auszeichnung kam.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
02:30 Uhr WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Montag, 28. Juli 02:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
04:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 28. Juli 04:30 Uhr (14 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:45 Uhr Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert (Heute: Teil 3 - Woifeschdkänisch)
Hiwwe wie Driwwe 2 - Das Konzert
Heute: Teil 3 - Woifeschdkänisch
Montag, 28. Juli 04:45 Uhr (90 Min.)
Am 20.08.22 fand in der Pfalz ein Konzerterlebnis der besonderen Art statt: Beim traditionsreichen Weingut Gehrig in Weisenheim am Sand war der amerikanische Sänger Douglas Madenfort zu sehen und vor allem zu hören. Er war der Held des bekannten Kinofilms "Hiwwe wie Driwwe", der 2019 die Herzen der Pfälzer Kinogänger eroberte. Parallel zu den Dreharbeiten zum zweiten Teil des Films kehrt er in die Pfalz zurück. Im Gepäck hat er, neben einer Auswahl großartiger Songs im pennsylvanisch-deutschen Dialekt, musikalische Wegbegleiter: zum einen die New-Palz-Band um den pfälzer Linguisten Michael Werner, zum anderen die Band "Woifeschdkänisch" mit ihrem Sänger Monji El Beji. Eben jener wird auch im zweiten Teil des "Hiwwe wie Driwwe"-Films eine tragende Rolle spielen: auf den Spuren der Pfälzer Auswanderer möchte er mehr über deren Geschichte in den USA erfahren.

Das Konzert wurde durch das Team des Wormser Montags-Magazin aufgezeichnet. Heute sehen Sie Teil 3 mit Woifeschdkänisch.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
06:16 Uhr Céline Rudolph (Jazz & Joy 2012)
Céline Rudolph
Jazz & Joy 2012
Montag, 28. Juli 06:16 Uhr (58 Min.)
Jazz und Pop vermischen sich bei Stimmkünstlerin Céline Rudolph mit afrikanischen und südamerikanischen Rhythmen und Stilmitteln. Die in Berlin geborene und aufgewachsene Tochter einer Französin und eines Deutschen vermag sich in Portugiesisch, Englisch und Französisch ebenso perfekt auszudrücken wie im Deutschen.
2010 erhält sie für ihre in Brasilien produzierte CD "Metamorflores" den Echo Jazz als "Beste Sängerin National". Ihr aktuelles Album "SALVADOR", das 2011 erschien, ist eine Hommage an den 2008 verstorbenen Chansonnier Henri Salvador. In Frankreich kennt man die Lieder des 1917 geborenen Musikers seit Generationen. Céline
Rudolph hat Salvadors Texte ins Deutsche übertragen, seine Lieder neu interpretiert und mit namhaften brasilianischen Musikern eingespielt. Die großen Hits des Chansonniers erscheinen in überraschenden Arrangements
beeinflusst von brasilianischen, afrikanischen und jazzigen Elementen.
Produzent: Margit Knab, 67551 Worms
07:15 Uhr Vun sellemols bis jetzt (Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer)
Vun sellemols bis jetzt
Eine musikalische Zeitreise mit Heinz Balzer
Montag, 28. Juli 07:15 Uhr (44 Min.)
Der Musiker Heinz Balzer und seine "Altrheinpower" - schon lange eine Legende! Jetzt ist er im Studio. Es erwartet einen eine musikalische Zeitreise.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
08:00 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Montag, 28. Juli 08:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
08:50 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Montag, 28. Juli 08:50 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
09:16 Uhr Safer Internet Day 2014 (Gefahren im Internet - Let's create a better internet together)
Safer Internet Day 2014
Gefahren im Internet - Let's create a better internet together
Montag, 28. Juli 09:16 Uhr (32 Min.)
Safer Internet Day 2014: "Gefahren im Internet - let's create a better internet together"

Inhalte der Sendung:
Einstieg mit einer Animation zum Thema "let's create a better internet together": Ist ein besseres Internet möglich? Nicht zeitnah! Daher gilt es, Medienkompetenz zu stärken und über die Gefahren aufzuklären.
(Landesmedienanstalt Saarland)

Beitrag zum Thema Online Spielsucht:
Merkmale und Anzeichen, Gründe und Therapiemöglichkeiten der Computer-Spielsucht.
(OK54 Trier)

Umfrage zum Thema Online-Spielsucht:
Wie präsent ist das Thema Online-Spielsucht in der Gesellschaft?
(OK-TV Koblenz)

Kurzfilm zum Thema Cybermobbing:
Wie sich Cybermobbing auswirkt, wird anhand der Geschichte eines Schülers gezeigt, der von seinen Mitschülerinnen und Mitschülern im Internet gemobbt wird, sich schließlich aus Angst zurückzieht und nicht mehr zur Schule geht.
(OK-Nahe TV)

Beitrag zu den Gefahren des Chattens:
Welche Gefahren birgt das Chatten im Internet und die Nutzung Sozialer Netzwerke? Das Internet vergisst nicht. Persönliche Daten und Inhalte können auch von fremden Leuten ein gesehen und missbraucht werden.
(OK-TV Ludwigshafen)

Umfrage zum Thema Soziale Netzwerke und Facebook:
Welche Rolle spielen Soziale Netzwerke? Was wird als positiv und negativ erachtet?
(OK-TV Ludwigshafen)

Beitrag zur Entwicklung und zu zukünftigen Möglichkeiten medialer Alltagsunterstützung
Ein Blick in die Zukunft: Gibt es bald eine digitale Brille, die mitdenkt und Informationen einblendet? Wird der moderne Mensch immer stärker fremdgesteuert? Kritik und Warnung über den Stellenwert von digitalen Medien in der Gesellschaft.
(OK-TV Kaiserslautern)
Produzent: Philipp Reichert, 54298 Aach
09:49 Uhr Das rote Sofa (Im Gespräch mit Ida Pöttinger)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Ida Pöttinger
Montag, 28. Juli 09:49 Uhr (10 Min.)
Der BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) hat gemeinsam mit Aufnahmeteams von OK-TV Mainz und Ludwigshafen während des "30. Forum Kommunikationskultur", das vom 22. November bis zum 24. November 2013 an der Universität Mainz stattfand, die Aktion "Rotes Sofa" durchgeführt.
Hierbei entstanden - moderiert von Jens Schneider (Radio Regenbogen) - zahlreiche spannende Interviews zum breiten Spektrum der Medienpädagogik.
Sehen Sie heute das Interview mit Ida Pöttinger (Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg)
Produzent: Theresa Bäsch, 55128 Mainz
10:00 Uhr Otti im Zoo
Otti im Zoo
Montag, 28. Juli 10:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
10:05 Uhr MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Montag, 28. Juli 10:05 Uhr (29 Min.)
Spargelragout mit Maispoularde
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
10:35 Uhr Brezelfestumzug 2024 aus Speyer (von der Maximilianstraße vorm Media:TOR)
Brezelfestumzug 2024 aus Speyer
von der Maximilianstraße vorm Media:TOR
Montag, 28. Juli 10:35 Uhr (104 Min.)
Brezelfestumzug 2024
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
12:20 Uhr Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Montag, 28. Juli 12:20 Uhr (3 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
12:24 Uhr Die Mosel (Städte entlang der Mosel.)
Die Mosel
Städte entlang der Mosel.
Montag, 28. Juli 12:24 Uhr (20 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
12:45 Uhr Zurück ins Leben. (Die eigene psychische oder neurologische Erkrankung akzeptieren.)
Zurück ins Leben.
Die eigene psychische oder neurologische Erkrankung akzeptieren.
Montag, 28. Juli 12:45 Uhr (7 Min.)
Annehmen der eigegen psychiatrischen oder neurologischen Erkrankung. Ein Film der Freizeitgruppen der Kontaktstelle Speyer des Gemeindepsychiatrie Speyer.
Produzent: Sonja Oswald, 67346
12:53 Uhr Gudrun Grenz - Modedesignerin aus der Pfalz
Gudrun Grenz - Modedesignerin aus der Pfalz
Montag, 28. Juli 12:53 Uhr (17 Min.)
Interview mit Gudrun Grenz über ihren Lebensweg und ihre berufliche Laufbahn als Modedesignerin aus der Pfalz.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
13:11 Uhr Tag des Offenen Denkmals (Kurzbericht)
Tag des Offenen Denkmals
Kurzbericht
Montag, 28. Juli 13:11 Uhr (6 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:18 Uhr Tag des Offenen Denkmals : (Die Depos des Historischen Museums.)
Tag des Offenen Denkmals :
Die Depos des Historischen Museums.
Montag, 28. Juli 13:18 Uhr (3 Min.)
Eine Rundgang durch die Depos des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
13:22 Uhr Tag des offenen Denkmals (Feuerbachhaus)
Tag des offenen Denkmals
Feuerbachhaus
Montag, 28. Juli 13:22 Uhr (1 Min.)
Warum sich der Besuch des Feuerbachhauses nicht nur am Tag des deutschen Denkmal
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
13:24 Uhr Tag des offenen Denkmals (katholische Kirche Otterstadt.)
Tag des offenen Denkmals
katholische Kirche Otterstadt.
Montag, 28. Juli 13:24 Uhr (20 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
13:45 Uhr Musikalische Reise durch Europa (Konzert der Germania Otterstadt 2025.)
Musikalische Reise durch Europa
Konzert der Germania Otterstadt 2025.
Montag, 28. Juli 13:45 Uhr (97 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
15:23 Uhr BAUER trifft MENSCH Folge 3 (Doppellecker Genussbus - Road-Trip to Santiago de Compostela)
BAUER trifft MENSCH Folge 3
Doppellecker Genussbus - Road-Trip to Santiago de Compostela
Montag, 28. Juli 15:23 Uhr (30 Min.)
Ein Interview mit Michèl J. Malcin über ihn selbst, Depressionen und seinen Bus.
Produzent: Peter Bauer, 67346 Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 28. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Homezone (29) (Satire)
Homezone (29)
Satire
Montag, 28. Juli 16:00 Uhr (20 Min.)
Humoristisches Aufeinandertreffen von Aufklärung und Nonsens, der Kanzlerin und den Grünen, Unterhaltung und Verstand. Die Zoom-Konferenz, bei der nur 2 Leute
reden mit dem Zukunftsteam der guten Laune!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:21 Uhr Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017 (Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat)
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017
Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat
Montag, 28. Juli 16:21 Uhr (66 Min.)
Dr. Michael Lüders ist Nahostexperte und Islamwissenschaftler. Im Sommersemester 2017 hält er an der Universität im Rahmen einer Gastprofessur drei Vorlesungen zum Thema: "Wie nahe ist der Nahe Osten? Über die Folgen einer verfehlten westlichen Interventionspolitik".

In der ersten Veranstaltung am 24. April referierte Lüders zum Themenfeld: "Der Fluch der bösen Tat: Vom Sturz Mossadeghs im Iran 1953 bis zum Einmarsch in den Irak 2003.

Die Gastprofessur wird durch den Freundeskreis Trierer Universität ermöglicht. Die weiteren Vorlesungen finden am 12.06 und am 10.072017 um 18:00 Uhr im Hörsaal 4 der Universität statt ( C-Gebäude).
Produzent: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
17:28 Uhr Der Absturz (ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017)
Der Absturz
ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017
Montag, 28. Juli 17:28 Uhr (6 Min.)
In einem dreitägigen Medienpädagogischen Projekt konnten Schüler des Idar-Obersteiner Göttenbach Gymnasium einen szenischen Kurzfilm erstellen. Die Kameraführung, das Drehbuch und der Schnitt stammt alles aus der Feder der Kinder. Auch die Umsetzung war ihnen unter fachlicher Anleitung überlassen. Der Film behandelt die bewegte Lebensgeschichte eines Mannes, welcher nach einem harten Schicksalsschlag sein Leben nicht mehr unter Kontrolle hatte. Kann das noch zu einem Happy End führen?
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
17:35 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren Wir! (3) (Die Berliner Luftbrücke 1948)
Zeugen der Zeit - Das waren Wir! (3)
Die Berliner Luftbrücke 1948
Montag, 28. Juli 17:35 Uhr (14 Min.)
In der dritten Folge der Sendereihe "Zeugen der Zeit - Das waren Wir!" erzählt Günter Steck über seine Erlebnisse und Erfahrungen während des Aufbaus der Berliner Luftbrücke 1984. Er war damals bei der Britischen Rheinarmee in Wunstorf aktiv beteiligt. Im Juni 1948 geben die Russen bekannt, dass sie keine Lebensmittelversorgung für die westlichen Sektoren Berlins leisten werden. Die ersten acht Flugzeuge der britischen Luftwaffe (RAF) landen in Wunstorf im britischen Sektor um Luftbrückeneinsätze zu beginnen. Weitere Informationen unter: https://www.facebook.com/daswarenwir
Produzent: Ralf Arno Orth, 55767 Siesbach
17:50 Uhr OK:Movie (3 Anime Empfehlungen und wo man sie findet)
OK:Movie
3 Anime Empfehlungen und wo man sie findet
Montag, 28. Juli 17:50 Uhr (9 Min.)
Edwin darf heute über sein Lieblingsthema reden und stellt euch 3 seiner Lieblingsanimes vor, erklärt warum sie so gut sind und wo ihr sie sehen könnt.
Produzent: Edwin Brill, 55124 Mainz-Gonsenheim
18:00 Uhr Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 2)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 2
Montag, 28. Juli 18:00 Uhr (33 Min.)
Spiel- und Rateshow für die ganze Familie

In der zweiten Ausgabe der neue Sendung gibt es wieder viele neue Spiele, die der Kandidat im Versuchslabor meistern muss. Dabei müssen die Schätzchen ihre Menschenkenntnis unter Beweis stellen.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:34 Uhr Nachtvorlesung - Teil 2 (März 2008 ("Ampel auf Rot")
Nachtvorlesung - Teil 2 (März 2008
"Ampel auf Rot"
Montag, 28. Juli 18:34 Uhr (44 Min.)
Thema: Kopfschmerzen - richtig erkennen, richtig behandeln!
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
19:19 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (2))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (2)
Montag, 28. Juli 19:19 Uhr (59 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute mit Stefan Ungefehr von der ADTV Tanzschule Schmitt-Seehaus. Er zeigt, wie man mit der perfekten Mischung aus Pilates und Boxen jede Menge Spaß haben kann und fit wird. Einschalten und mitmachen!
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
20:19 Uhr The Magic Of Queen - Classic (Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018)
The Magic Of Queen - Classic
Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018
Montag, 28. Juli 20:19 Uhr (125 Min.)
ENGELSTAEDTER - THE MAGIC OF QUEEN "CLASSIC"

Wie keine andere Band stand QUEEN mit ihrem charismatischen Frontmann Freddie Mercury für großartiges Entertainment, unglaubliche Bühnenpräsenz und kompromisslose Hingabe. Im November 1991 verließ Freddie Mercury die große Bühne des Lebens und hinterließ ein grandioses musikalisches Erbe.

Die neue Show um Sänger Markus Engelstaedter, ist eine einzigartige, musikalische Verneigung vor einer der größten Rockbands aller Zeiten: QUEEN!
Seit Jahren zählt Markus Engelstaedter mit seiner 4-Oktaven-Stimme bei Publikum und Presse zu den besten Queen-Interpreten Europas!
Rockband und Streichorchester bilden die perfekte Symbiose und machen diesen Abend zu einem einzigartigen Musik- und Showererlebnis.

Aufzeichnung des Konzertes beim Herrnsheimer Weinsommer 2018.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
22:25 Uhr Karl-Barth-Preis 2022 (Aufzeichnung der Preisverleihung aus Worms)
Karl-Barth-Preis 2022
Aufzeichnung der Preisverleihung aus Worms
Montag, 28. Juli 22:25 Uhr (94 Min.)
Die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) verleiht den Karl-Barth-Preis der UEK im Jahr 2022 an die US-amerikanische Theologin Katherine Sonderegger. Katherine Sonderegger ist Professorin für Systematische Theologie am Virginia Theological Seminary. Als theologische Lehrerin und Pfarrerin der anglikanischen Episcopal Church ist sie in besonderer Weise darum bemüht, die Theologie für konkrete Fragen des Lebens fruchtbar zu machen und den Wert theologischer Traditionen in der heutigen Zeit aufzuzeigen.
Mit dem Karl-Barth-Preis würdigt die UEK das theologische Lebenswerk von Katherine Sonderegger, einer der führenden Persönlichkeiten der englischsprachigen Barth-Forschung. Dabei bezieht sich die Jury zunächst auf Sondereggers Dissertation über die Karl Barths Israel-Lehre (1992) und auf zahlreiche wichtige Aufsätze zu Karl Barth, vor allem aber auf die beiden bisher vorgelegten Bände ihrer Systematic Theology, "in denen sie, in kritischer Auseinandersetzung insbesondere mit Barth, einen eigenen konstruktiven Weg beschreitet". Sie entfalte "eine gehaltvolle Gestalt Biblischer Theologie, die kritisch-konstruktiv und in ökumenischer Weite die christliche Tradition für die Gegenwart durchbuchstabiert". Oft werde gerade dort, wo sie sich gegen Karl Barths Lösungen entscheidet, letztlich Barths Anliegen zur Geltung gebracht.
Der Karl-Barth-Preis der UEK wird seit 36 Jahren alle zwei Jahre verliehen in Erinnerung an den Schweizer Theologen Karl Barth (1886-1968). Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Eberhard Jüngel (1986), Bruce McCormack (1998), George Hunsinger (2010) sowie Wolfgang Huber (2012), Michael Welker (2016) und zuletzt Michael Beintker (2020).
Die Preisverleihung fand in der Dreifaltigkeitskirche in Worms am 29. September 2022 statt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
00:00 Uhr ...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Dienstag, 29. Juli 00:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:50 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Dienstag, 29. Juli 00:50 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
01:16 Uhr Safer Internet Day 2014 (Gefahren im Internet - Let's create a better internet together)
Safer Internet Day 2014
Gefahren im Internet - Let's create a better internet together
Dienstag, 29. Juli 01:16 Uhr (32 Min.)
Safer Internet Day 2014: "Gefahren im Internet - let's create a better internet together"

Inhalte der Sendung:
Einstieg mit einer Animation zum Thema "let's create a better internet together": Ist ein besseres Internet möglich? Nicht zeitnah! Daher gilt es, Medienkompetenz zu stärken und über die Gefahren aufzuklären.
(Landesmedienanstalt Saarland)

Beitrag zum Thema Online Spielsucht:
Merkmale und Anzeichen, Gründe und Therapiemöglichkeiten der Computer-Spielsucht.
(OK54 Trier)

Umfrage zum Thema Online-Spielsucht:
Wie präsent ist das Thema Online-Spielsucht in der Gesellschaft?
(OK-TV Koblenz)

Kurzfilm zum Thema Cybermobbing:
Wie sich Cybermobbing auswirkt, wird anhand der Geschichte eines Schülers gezeigt, der von seinen Mitschülerinnen und Mitschülern im Internet gemobbt wird, sich schließlich aus Angst zurückzieht und nicht mehr zur Schule geht.
(OK-Nahe TV)

Beitrag zu den Gefahren des Chattens:
Welche Gefahren birgt das Chatten im Internet und die Nutzung Sozialer Netzwerke? Das Internet vergisst nicht. Persönliche Daten und Inhalte können auch von fremden Leuten ein gesehen und missbraucht werden.
(OK-TV Ludwigshafen)

Umfrage zum Thema Soziale Netzwerke und Facebook:
Welche Rolle spielen Soziale Netzwerke? Was wird als positiv und negativ erachtet?
(OK-TV Ludwigshafen)

Beitrag zur Entwicklung und zu zukünftigen Möglichkeiten medialer Alltagsunterstützung
Ein Blick in die Zukunft: Gibt es bald eine digitale Brille, die mitdenkt und Informationen einblendet? Wird der moderne Mensch immer stärker fremdgesteuert? Kritik und Warnung über den Stellenwert von digitalen Medien in der Gesellschaft.
(OK-TV Kaiserslautern)
Produzent: Philipp Reichert, 54298 Aach
01:49 Uhr Das rote Sofa (Im Gespräch mit Ida Pöttinger)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Ida Pöttinger
Dienstag, 29. Juli 01:49 Uhr (10 Min.)
Der BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) hat gemeinsam mit Aufnahmeteams von OK-TV Mainz und Ludwigshafen während des "30. Forum Kommunikationskultur", das vom 22. November bis zum 24. November 2013 an der Universität Mainz stattfand, die Aktion "Rotes Sofa" durchgeführt.
Hierbei entstanden - moderiert von Jens Schneider (Radio Regenbogen) - zahlreiche spannende Interviews zum breiten Spektrum der Medienpädagogik.
Sehen Sie heute das Interview mit Ida Pöttinger (Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg)
Produzent: Theresa Bäsch, 55128 Mainz
02:00 Uhr Otti im Zoo
Otti im Zoo
Dienstag, 29. Juli 02:00 Uhr (4 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
02:05 Uhr MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Dienstag, 29. Juli 02:05 Uhr (29 Min.)
Spargelragout mit Maispoularde
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
02:35 Uhr Brezelfestumzug 2024 aus Speyer (von der Maximilianstraße vorm Media:TOR)
Brezelfestumzug 2024 aus Speyer
von der Maximilianstraße vorm Media:TOR
Dienstag, 29. Juli 02:35 Uhr (104 Min.)
Brezelfestumzug 2024
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
04:20 Uhr Otti du blauer Held (von Otterstadt) (Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.)
Otti du blauer Held (von Otterstadt)
Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Dienstag, 29. Juli 04:20 Uhr (3 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
04:24 Uhr Die Mosel (Städte entlang der Mosel.)
Die Mosel
Städte entlang der Mosel.
Dienstag, 29. Juli 04:24 Uhr (20 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
04:45 Uhr Zurück ins Leben. (Die eigene psychische oder neurologische Erkrankung akzeptieren.)
Zurück ins Leben.
Die eigene psychische oder neurologische Erkrankung akzeptieren.
Dienstag, 29. Juli 04:45 Uhr (7 Min.)
Annehmen der eigegen psychiatrischen oder neurologischen Erkrankung. Ein Film der Freizeitgruppen der Kontaktstelle Speyer des Gemeindepsychiatrie Speyer.
Produzent: Sonja Oswald, 67346
04:53 Uhr Gudrun Grenz - Modedesignerin aus der Pfalz
Gudrun Grenz - Modedesignerin aus der Pfalz
Dienstag, 29. Juli 04:53 Uhr (17 Min.)
Interview mit Gudrun Grenz über ihren Lebensweg und ihre berufliche Laufbahn als Modedesignerin aus der Pfalz.
Produzent: Leonie Mändler, 68259 Mannheim
05:11 Uhr Tag des Offenen Denkmals (Kurzbericht)
Tag des Offenen Denkmals
Kurzbericht
Dienstag, 29. Juli 05:11 Uhr (6 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:18 Uhr Tag des Offenen Denkmals : (Die Depos des Historischen Museums.)
Tag des Offenen Denkmals :
Die Depos des Historischen Museums.
Dienstag, 29. Juli 05:18 Uhr (3 Min.)
Eine Rundgang durch die Depos des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
05:22 Uhr Tag des offenen Denkmals (Feuerbachhaus)
Tag des offenen Denkmals
Feuerbachhaus
Dienstag, 29. Juli 05:22 Uhr (1 Min.)
Warum sich der Besuch des Feuerbachhauses nicht nur am Tag des deutschen Denkmal
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
05:24 Uhr Tag des offenen Denkmals (katholische Kirche Otterstadt.)
Tag des offenen Denkmals
katholische Kirche Otterstadt.
Dienstag, 29. Juli 05:24 Uhr (20 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
05:45 Uhr Musikalische Reise durch Europa (Konzert der Germania Otterstadt 2025.)
Musikalische Reise durch Europa
Konzert der Germania Otterstadt 2025.
Dienstag, 29. Juli 05:45 Uhr (97 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
07:23 Uhr BAUER trifft MENSCH Folge 3 (Doppellecker Genussbus - Road-Trip to Santiago de Compostela)
BAUER trifft MENSCH Folge 3
Doppellecker Genussbus - Road-Trip to Santiago de Compostela
Dienstag, 29. Juli 07:23 Uhr (30 Min.)
Ein Interview mit Michèl J. Malcin über ihn selbst, Depressionen und seinen Bus.
Produzent: Peter Bauer, 67346 Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 29. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr Homezone (29) (Satire)
Homezone (29)
Satire
Dienstag, 29. Juli 08:00 Uhr (20 Min.)
Humoristisches Aufeinandertreffen von Aufklärung und Nonsens, der Kanzlerin und den Grünen, Unterhaltung und Verstand. Die Zoom-Konferenz, bei der nur 2 Leute
reden mit dem Zukunftsteam der guten Laune!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:21 Uhr Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017 (Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat)
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017
Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat
Dienstag, 29. Juli 08:21 Uhr (66 Min.)
Dr. Michael Lüders ist Nahostexperte und Islamwissenschaftler. Im Sommersemester 2017 hält er an der Universität im Rahmen einer Gastprofessur drei Vorlesungen zum Thema: "Wie nahe ist der Nahe Osten? Über die Folgen einer verfehlten westlichen Interventionspolitik".

In der ersten Veranstaltung am 24. April referierte Lüders zum Themenfeld: "Der Fluch der bösen Tat: Vom Sturz Mossadeghs im Iran 1953 bis zum Einmarsch in den Irak 2003.

Die Gastprofessur wird durch den Freundeskreis Trierer Universität ermöglicht. Die weiteren Vorlesungen finden am 12.06 und am 10.072017 um 18:00 Uhr im Hörsaal 4 der Universität statt ( C-Gebäude).
Produzent: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
09:28 Uhr Der Absturz (ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017)
Der Absturz
ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017
Dienstag, 29. Juli 09:28 Uhr (6 Min.)
In einem dreitägigen Medienpädagogischen Projekt konnten Schüler des Idar-Obersteiner Göttenbach Gymnasium einen szenischen Kurzfilm erstellen. Die Kameraführung, das Drehbuch und der Schnitt stammt alles aus der Feder der Kinder. Auch die Umsetzung war ihnen unter fachlicher Anleitung überlassen. Der Film behandelt die bewegte Lebensgeschichte eines Mannes, welcher nach einem harten Schicksalsschlag sein Leben nicht mehr unter Kontrolle hatte. Kann das noch zu einem Happy End führen?
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
09:35 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren Wir! (3) (Die Berliner Luftbrücke 1948)
Zeugen der Zeit - Das waren Wir! (3)
Die Berliner Luftbrücke 1948
Dienstag, 29. Juli 09:35 Uhr (14 Min.)
In der dritten Folge der Sendereihe "Zeugen der Zeit - Das waren Wir!" erzählt Günter Steck über seine Erlebnisse und Erfahrungen während des Aufbaus der Berliner Luftbrücke 1984. Er war damals bei der Britischen Rheinarmee in Wunstorf aktiv beteiligt. Im Juni 1948 geben die Russen bekannt, dass sie keine Lebensmittelversorgung für die westlichen Sektoren Berlins leisten werden. Die ersten acht Flugzeuge der britischen Luftwaffe (RAF) landen in Wunstorf im britischen Sektor um Luftbrückeneinsätze zu beginnen. Weitere Informationen unter: https://www.facebook.com/daswarenwir
Produzent: Ralf Arno Orth, 55767 Siesbach
09:50 Uhr OK:Movie (3 Anime Empfehlungen und wo man sie findet)
OK:Movie
3 Anime Empfehlungen und wo man sie findet
Dienstag, 29. Juli 09:50 Uhr (9 Min.)
Edwin darf heute über sein Lieblingsthema reden und stellt euch 3 seiner Lieblingsanimes vor, erklärt warum sie so gut sind und wo ihr sie sehen könnt.
Produzent: Edwin Brill, 55124 Mainz-Gonsenheim
10:00 Uhr Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 2)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 2
Dienstag, 29. Juli 10:00 Uhr (33 Min.)
Spiel- und Rateshow für die ganze Familie

In der zweiten Ausgabe der neue Sendung gibt es wieder viele neue Spiele, die der Kandidat im Versuchslabor meistern muss. Dabei müssen die Schätzchen ihre Menschenkenntnis unter Beweis stellen.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:34 Uhr Nachtvorlesung - Teil 2 (März 2008 ("Ampel auf Rot")
Nachtvorlesung - Teil 2 (März 2008
"Ampel auf Rot"
Dienstag, 29. Juli 10:34 Uhr (44 Min.)
Thema: Kopfschmerzen - richtig erkennen, richtig behandeln!
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
11:19 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (2))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (2)
Dienstag, 29. Juli 11:19 Uhr (59 Min.)
Wir machen Sport zu Hause. Heute mit Stefan Ungefehr von der ADTV Tanzschule Schmitt-Seehaus. Er zeigt, wie man mit der perfekten Mischung aus Pilates und Boxen jede Menge Spaß haben kann und fit wird. Einschalten und mitmachen!
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
12:19 Uhr The Magic Of Queen - Classic (Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018)
The Magic Of Queen - Classic
Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018
Dienstag, 29. Juli 12:19 Uhr (125 Min.)
ENGELSTAEDTER - THE MAGIC OF QUEEN "CLASSIC"

Wie keine andere Band stand QUEEN mit ihrem charismatischen Frontmann Freddie Mercury für großartiges Entertainment, unglaubliche Bühnenpräsenz und kompromisslose Hingabe. Im November 1991 verließ Freddie Mercury die große Bühne des Lebens und hinterließ ein grandioses musikalisches Erbe.

Die neue Show um Sänger Markus Engelstaedter, ist eine einzigartige, musikalische Verneigung vor einer der größten Rockbands aller Zeiten: QUEEN!
Seit Jahren zählt Markus Engelstaedter mit seiner 4-Oktaven-Stimme bei Publikum und Presse zu den besten Queen-Interpreten Europas!
Rockband und Streichorchester bilden die perfekte Symbiose und machen diesen Abend zu einem einzigartigen Musik- und Showererlebnis.

Aufzeichnung des Konzertes beim Herrnsheimer Weinsommer 2018.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
14:25 Uhr Karl-Barth-Preis 2022 (Aufzeichnung der Preisverleihung aus Worms)
Karl-Barth-Preis 2022
Aufzeichnung der Preisverleihung aus Worms
Dienstag, 29. Juli 14:25 Uhr (94 Min.)
Die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) verleiht den Karl-Barth-Preis der UEK im Jahr 2022 an die US-amerikanische Theologin Katherine Sonderegger. Katherine Sonderegger ist Professorin für Systematische Theologie am Virginia Theological Seminary. Als theologische Lehrerin und Pfarrerin der anglikanischen Episcopal Church ist sie in besonderer Weise darum bemüht, die Theologie für konkrete Fragen des Lebens fruchtbar zu machen und den Wert theologischer Traditionen in der heutigen Zeit aufzuzeigen.
Mit dem Karl-Barth-Preis würdigt die UEK das theologische Lebenswerk von Katherine Sonderegger, einer der führenden Persönlichkeiten der englischsprachigen Barth-Forschung. Dabei bezieht sich die Jury zunächst auf Sondereggers Dissertation über die Karl Barths Israel-Lehre (1992) und auf zahlreiche wichtige Aufsätze zu Karl Barth, vor allem aber auf die beiden bisher vorgelegten Bände ihrer Systematic Theology, "in denen sie, in kritischer Auseinandersetzung insbesondere mit Barth, einen eigenen konstruktiven Weg beschreitet". Sie entfalte "eine gehaltvolle Gestalt Biblischer Theologie, die kritisch-konstruktiv und in ökumenischer Weite die christliche Tradition für die Gegenwart durchbuchstabiert". Oft werde gerade dort, wo sie sich gegen Karl Barths Lösungen entscheidet, letztlich Barths Anliegen zur Geltung gebracht.
Der Karl-Barth-Preis der UEK wird seit 36 Jahren alle zwei Jahre verliehen in Erinnerung an den Schweizer Theologen Karl Barth (1886-1968). Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Eberhard Jüngel (1986), Bruce McCormack (1998), George Hunsinger (2010) sowie Wolfgang Huber (2012), Michael Welker (2016) und zuletzt Michael Beintker (2020).
Die Preisverleihung fand in der Dreifaltigkeitskirche in Worms am 29. September 2022 statt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
16:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl
Dienstag, 29. Juli 16:00 Uhr (40 Min.)
Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. : ) Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
16:41 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Dienstag, 29. Juli 16:41 Uhr (37 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
17:19 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Dienstag, 29. Juli 17:19 Uhr (29 Min.)
. Survival-Training im Wald
. Müll in der Natur - tödliches Risiko für Tiere
. Was ist Witbier?
. Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:49 Uhr Rotes Sofa 2021 (Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie)
Rotes Sofa 2021
Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie
Dienstag, 29. Juli 17:49 Uhr (10 Min.)
Ludologie - schon mal gehört? Falls nicht: kein Problem! Prof. Dr. Jens Junge nimmt Journalistin Lena Kronenbürger und damit uns alle mit in die Welt der -Lehre vom Spiel- und das auf anschauliche Art und Weise. So folgen wir Medizinstudierenden in den Präpariersaal und wissen nach diesem Gespräch, warum sich Computerspielen definitiv lohnen kann!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
18:00 Uhr Alphornblasen
Alphornblasen
Dienstag, 29. Juli 18:00 Uhr (29 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
18:30 Uhr Rollertour 2025 (Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.)
Rollertour 2025
Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.
Dienstag, 29. Juli 18:30 Uhr (6 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
18:37 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Dienstag, 29. Juli 18:37 Uhr (51 Min.)
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
19:29 Uhr Swinging Schifferstadt 2024 (7 Locations - 7 Live Bands)
Swinging Schifferstadt 2024
7 Locations - 7 Live Bands
Dienstag, 29. Juli 19:29 Uhr (22 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
19:52 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal.)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal.
Dienstag, 29. Juli 19:52 Uhr (112 Min.)
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
21:45 Uhr Starkregen, Dürren und Sommerhitze: (Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?)
Starkregen, Dürren und Sommerhitze:
Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Dienstag, 29. Juli 21:45 Uhr (90 Min.)
Vortrag von Dr. Wolfgang Lähne; Pollicha Gruppe Speyer und VHS in der Villa Ecarius Speyer (18.3.2025)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:16 Uhr MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Dienstag, 29. Juli 23:16 Uhr (28 Min.)
Spargelragout mit Maispoularde
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
23:45 Uhr Bags - Bananas - Butterflies (Ausstellung in der Galerie Kulturraum)
Bags - Bananas - Butterflies
Ausstellung in der Galerie Kulturraum
Dienstag, 29. Juli 23:45 Uhr (8 Min.)
Eine farbenfrohe Ausstellung mit Werken von THITZ, Thomas Baumgärtel und DADA. Große Ausstellung mit über 150 Kunstwerken dreier internationaler Künstler.
Musik von Christoph Stadtler & Caroline Simpson.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 29. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr Homezone (29) (Satire)
Homezone (29)
Satire
Mittwoch, 30. Juli 00:00 Uhr (20 Min.)
Humoristisches Aufeinandertreffen von Aufklärung und Nonsens, der Kanzlerin und den Grünen, Unterhaltung und Verstand. Die Zoom-Konferenz, bei der nur 2 Leute
reden mit dem Zukunftsteam der guten Laune!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:21 Uhr Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017 (Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat)
Dr. Michael Lüders: Gastprofessur 2017
Vorlesung 1: Der Fluch der bösen Tat
Mittwoch, 30. Juli 00:21 Uhr (66 Min.)
Dr. Michael Lüders ist Nahostexperte und Islamwissenschaftler. Im Sommersemester 2017 hält er an der Universität im Rahmen einer Gastprofessur drei Vorlesungen zum Thema: "Wie nahe ist der Nahe Osten? Über die Folgen einer verfehlten westlichen Interventionspolitik".

In der ersten Veranstaltung am 24. April referierte Lüders zum Themenfeld: "Der Fluch der bösen Tat: Vom Sturz Mossadeghs im Iran 1953 bis zum Einmarsch in den Irak 2003.

Die Gastprofessur wird durch den Freundeskreis Trierer Universität ermöglicht. Die weiteren Vorlesungen finden am 12.06 und am 10.072017 um 18:00 Uhr im Hörsaal 4 der Universität statt ( C-Gebäude).
Produzent: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
01:28 Uhr Der Absturz (ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017)
Der Absturz
ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017
Mittwoch, 30. Juli 01:28 Uhr (6 Min.)
In einem dreitägigen Medienpädagogischen Projekt konnten Schüler des Idar-Obersteiner Göttenbach Gymnasium einen szenischen Kurzfilm erstellen. Die Kameraführung, das Drehbuch und der Schnitt stammt alles aus der Feder der Kinder. Auch die Umsetzung war ihnen unter fachlicher Anleitung überlassen. Der Film behandelt die bewegte Lebensgeschichte eines Mannes, welcher nach einem harten Schicksalsschlag sein Leben nicht mehr unter Kontrolle hatte. Kann das noch zu einem Happy End führen?
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:35 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren Wir! (3) (Die Berliner Luftbrücke 1948)
Zeugen der Zeit - Das waren Wir! (3)
Die Berliner Luftbrücke 1948
Mittwoch, 30. Juli 01:35 Uhr (14 Min.)
In der dritten Folge der Sendereihe "Zeugen der Zeit - Das waren Wir!" erzählt Günter Steck über seine Erlebnisse und Erfahrungen während des Aufbaus der Berliner Luftbrücke 1984. Er war damals bei der Britischen Rheinarmee in Wunstorf aktiv beteiligt. Im Juni 1948 geben die Russen bekannt, dass sie keine Lebensmittelversorgung für die westlichen Sektoren Berlins leisten werden. Die ersten acht Flugzeuge der britischen Luftwaffe (RAF) landen in Wunstorf im britischen Sektor um Luftbrückeneinsätze zu beginnen. Weitere Informationen unter: https://www.facebook.com/daswarenwir
Produzent: Ralf Arno Orth, 55767 Siesbach
01:50 Uhr OK:Movie (3 Anime Empfehlungen und wo man sie findet)
OK:Movie
3 Anime Empfehlungen und wo man sie findet
Mittwoch, 30. Juli 01:50 Uhr (9 Min.)
Edwin darf heute über sein Lieblingsthema reden und stellt euch 3 seiner Lieblingsanimes vor, erklärt warum sie so gut sind und wo ihr sie sehen könnt.
Produzent: Edwin Brill, 55124 Mainz-Gonsenheim
02:00 Uhr Schätz(ch)en Sie Mal! (Folge 2)
Schätz(ch)en Sie Mal!
Folge 2
Mittwoch, 30. Juli 02:00 Uhr (33 Min.)
02:34 Uhr Nachtvorlesung - Teil 2 (März 2008 ("Ampel auf Rot")
Nachtvorlesung - Teil 2 (März 2008
"Ampel auf Rot"
Mittwoch, 30. Juli 02:34 Uhr (44 Min.)
03:19 Uhr Worms bewegt sich (Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (2))
Worms bewegt sich
Fit sein heißt gesund sein - Pilates & Boxen (2)
Mittwoch, 30. Juli 03:19 Uhr (59 Min.)
04:19 Uhr The Magic Of Queen - Classic (Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018)
The Magic Of Queen - Classic
Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018
Mittwoch, 30. Juli 04:19 Uhr (125 Min.)
06:25 Uhr Karl-Barth-Preis 2022 (Aufzeichnung der Preisverleihung aus Worms)
Karl-Barth-Preis 2022
Aufzeichnung der Preisverleihung aus Worms
Mittwoch, 30. Juli 06:25 Uhr (94 Min.)
08:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl
Mittwoch, 30. Juli 08:00 Uhr (40 Min.)
08:41 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Mittwoch, 30. Juli 08:41 Uhr (37 Min.)
09:19 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Mittwoch, 30. Juli 09:19 Uhr (29 Min.)
09:49 Uhr Rotes Sofa 2021 (Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie)
Rotes Sofa 2021
Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie
Mittwoch, 30. Juli 09:49 Uhr (10 Min.)
10:00 Uhr Alphornblasen
Alphornblasen
Mittwoch, 30. Juli 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr Rollertour 2025 (Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.)
Rollertour 2025
Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.
Mittwoch, 30. Juli 10:30 Uhr (6 Min.)
10:37 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Mittwoch, 30. Juli 10:37 Uhr (51 Min.)
11:29 Uhr Swinging Schifferstadt 2024 (7 Locations - 7 Live Bands)
Swinging Schifferstadt 2024
7 Locations - 7 Live Bands
Mittwoch, 30. Juli 11:29 Uhr (22 Min.)
11:52 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal.)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal.
Mittwoch, 30. Juli 11:52 Uhr (112 Min.)
13:45 Uhr Starkregen, Dürren und Sommerhitze: (Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?)
Starkregen, Dürren und Sommerhitze:
Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Mittwoch, 30. Juli 13:45 Uhr (90 Min.)
15:16 Uhr MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Mittwoch, 30. Juli 15:16 Uhr (28 Min.)
15:45 Uhr Bags - Bananas - Butterflies (Ausstellung in der Galerie Kulturraum)
Bags - Bananas - Butterflies
Ausstellung in der Galerie Kulturraum
Mittwoch, 30. Juli 15:45 Uhr (8 Min.)
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 30. Juli 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110) (Wissensmagazin)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Wissensmagazin
Mittwoch, 30. Juli 16:00 Uhr (28 Min.)
16:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Mittwoch, 30. Juli 16:29 Uhr (28 Min.)
16:58 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Mittwoch, 30. Juli 16:58 Uhr (47 Min.)
17:46 Uhr SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Mittwoch, 30. Juli 17:46 Uhr (13 Min.)
18:00 Uhr 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms
Mittwoch, 30. Juli 18:00 Uhr (20 Min.)
18:21 Uhr Eine Autogeschichte (Trickfilm der Kita Dreifaltigkeit)
Eine Autogeschichte
Trickfilm der Kita Dreifaltigkeit
Mittwoch, 30. Juli 18:21 Uhr (8 Min.)
18:30 Uhr WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 30. Juli 18:30 Uhr (118 Min.)
20:29 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 30. Juli 20:29 Uhr (15 Min.)
20:45 Uhr Klassik im Heylshof (Teil 3)
Klassik im Heylshof
Teil 3
Mittwoch, 30. Juli 20:45 Uhr (28 Min.)
21:14 Uhr Ein genial verrückter Coup (Theaterstück)
Ein genial verrückter Coup
Theaterstück
Mittwoch, 30. Juli 21:14 Uhr (156 Min.)
23:51 Uhr The Waste (Verwenden statt Verschwenden)
The Waste
Verwenden statt Verschwenden
Mittwoch, 30. Juli 23:51 Uhr (8 Min.)
00:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor, Weinhändl
Donnerstag, 31. Juli 00:00 Uhr (40 Min.)
00:41 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Donnerstag, 31. Juli 00:41 Uhr (37 Min.)
01:19 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Donnerstag, 31. Juli 01:19 Uhr (29 Min.)
01:49 Uhr Rotes Sofa 2021 (Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie)
Rotes Sofa 2021
Mit Prof. Dr. Jens Junge, Leiter des Instituts für Ludologie
Donnerstag, 31. Juli 01:49 Uhr (10 Min.)
02:00 Uhr Alphornblasen
Alphornblasen
Donnerstag, 31. Juli 02:00 Uhr (29 Min.)
02:30 Uhr Rollertour 2025 (Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.)
Rollertour 2025
Roller-"Erfahrungen" von Nußbach-Oberkirch aus.
Donnerstag, 31. Juli 02:30 Uhr (6 Min.)
02:37 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 2
Donnerstag, 31. Juli 02:37 Uhr (51 Min.)
03:29 Uhr Swinging Schifferstadt 2024 (7 Locations - 7 Live Bands)
Swinging Schifferstadt 2024
7 Locations - 7 Live Bands
Donnerstag, 31. Juli 03:29 Uhr (22 Min.)
03:52 Uhr 12. Sitzung des Stadtrates Speyer (Aufzeichnung vom 3. Juli 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal.)
12. Sitzung des Stadtrates Speyer
Aufzeichnung vom 3. Juli 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal.
Donnerstag, 31. Juli 03:52 Uhr (112 Min.)
05:45 Uhr Starkregen, Dürren und Sommerhitze: (Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?)
Starkregen, Dürren und Sommerhitze:
Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Donnerstag, 31. Juli 05:45 Uhr (90 Min.)
07:16 Uhr MADZ - Kochshow Folge 31 (Spezial Sendung mit Frank Hallmann)
MADZ - Kochshow Folge 31
Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Donnerstag, 31. Juli 07:16 Uhr (28 Min.)
07:45 Uhr Bags - Bananas - Butterflies (Ausstellung in der Galerie Kulturraum)
Bags - Bananas - Butterflies
Ausstellung in der Galerie Kulturraum
Donnerstag, 31. Juli 07:45 Uhr (8 Min.)
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 31. Juli 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110) (Wissensmagazin)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Wissensmagazin
Donnerstag, 31. Juli 08:00 Uhr (28 Min.)
08:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Donnerstag, 31. Juli 08:29 Uhr (28 Min.)
08:58 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Donnerstag, 31. Juli 08:58 Uhr (47 Min.)
09:46 Uhr SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Donnerstag, 31. Juli 09:46 Uhr (13 Min.)
10:00 Uhr 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms
Donnerstag, 31. Juli 10:00 Uhr (20 Min.)
10:21 Uhr Eine Autogeschichte (Trickfilm der Kita Dreifaltigkeit)
Eine Autogeschichte
Trickfilm der Kita Dreifaltigkeit
Donnerstag, 31. Juli 10:21 Uhr (8 Min.)
10:30 Uhr WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 31. Juli 10:30 Uhr (118 Min.)
12:29 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 31. Juli 12:29 Uhr (15 Min.)
12:45 Uhr Klassik im Heylshof (Teil 3)
Klassik im Heylshof
Teil 3
Donnerstag, 31. Juli 12:45 Uhr (28 Min.)
13:14 Uhr Ein genial verrückter Coup (Theaterstück)
Ein genial verrückter Coup
Theaterstück
Donnerstag, 31. Juli 13:14 Uhr (156 Min.)
15:51 Uhr The Waste (Verwenden statt Verschwenden)
The Waste
Verwenden statt Verschwenden
Donnerstag, 31. Juli 15:51 Uhr (8 Min.)
16:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Donnerstag, 31. Juli 16:00 Uhr (37 Min.)
16:38 Uhr GRENZENLOS (AUSGABE OKTOBER 2024)
GRENZENLOS
AUSGABE OKTOBER 2024
Donnerstag, 31. Juli 16:38 Uhr (27 Min.)
17:06 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Donnerstag, 31. Juli 17:06 Uhr (50 Min.)
17:57 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Donnerstag, 31. Juli 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Donnerstag, 31. Juli 18:00 Uhr (112 Min.)
19:53 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf (mit Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Diakonissen-Krankenhaus Speyer)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf
mit Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Diakonissen-Krankenhaus Speyer
Donnerstag, 31. Juli 19:53 Uhr (45 Min.)
20:39 Uhr Otti im Zoo
Otti im Zoo
Donnerstag, 31. Juli 20:39 Uhr (4 Min.)
20:44 Uhr The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
Donnerstag, 31. Juli 20:44 Uhr (2 Min.)
20:47 Uhr Musikalische Reise durch Europa (Konzert der Germania Otterstadt 2025.)
Musikalische Reise durch Europa
Konzert der Germania Otterstadt 2025.
Donnerstag, 31. Juli 20:47 Uhr (98 Min.)
22:26 Uhr Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Donnerstag, 31. Juli 22:26 Uhr (34 Min.)
23:01 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Donnerstag, 31. Juli 23:01 Uhr (52 Min.)
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 31. Juli 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110) (Wissensmagazin)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Wissensmagazin
Freitag, 01. August 00:00 Uhr (28 Min.)
00:29 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Freitag, 01. August 00:29 Uhr (28 Min.)
00:58 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Steffen Horstm
Freitag, 01. August 00:58 Uhr (47 Min.)
01:46 Uhr SilverTipps! (Verbrauchermagazin (Folge 16))
SilverTipps!
Verbrauchermagazin (Folge 16)
Freitag, 01. August 01:46 Uhr (13 Min.)
02:00 Uhr 60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region (Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms)
60 Plus - Seniorenmagazin für Worms und die Region
Heute: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Worms
Freitag, 01. August 02:00 Uhr (20 Min.)
02:21 Uhr Eine Autogeschichte (Trickfilm der Kita Dreifaltigkeit)
Eine Autogeschichte
Trickfilm der Kita Dreifaltigkeit
Freitag, 01. August 02:21 Uhr (8 Min.)
02:30 Uhr WMM 1723 (www.wmm-tv.de)
WMM 1723
www.wmm-tv.de
Freitag, 01. August 02:30 Uhr (118 Min.)
04:29 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 01. August 04:29 Uhr (15 Min.)
04:45 Uhr Klassik im Heylshof (Teil 3)
Klassik im Heylshof
Teil 3
Freitag, 01. August 04:45 Uhr (28 Min.)
05:14 Uhr Ein genial verrückter Coup (Theaterstück)
Ein genial verrückter Coup
Theaterstück
Freitag, 01. August 05:14 Uhr (156 Min.)
07:51 Uhr The Waste (Verwenden statt Verschwenden)
The Waste
Verwenden statt Verschwenden
Freitag, 01. August 07:51 Uhr (8 Min.)
08:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Freitag, 01. August 08:00 Uhr (37 Min.)
08:38 Uhr GRENZENLOS (AUSGABE OKTOBER 2024)
GRENZENLOS
AUSGABE OKTOBER 2024
Freitag, 01. August 08:38 Uhr (27 Min.)
09:06 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Freitag, 01. August 09:06 Uhr (50 Min.)
09:57 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 01. August 09:57 Uhr (2 Min.)
10:00 Uhr Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer (Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße)
Brezelfest-Parade 2025 aus Speyer
Aufzeichnung vom 13. Juli 2025 von der Maximilianstraße
Freitag, 01. August 10:00 Uhr (112 Min.)
11:53 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf (mit Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Diakonissen-Krankenhaus Speyer)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Kinderschlaf
mit Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Diakonissen-Krankenhaus Speyer
Freitag, 01. August 11:53 Uhr (45 Min.)
12:39 Uhr Otti im Zoo
Otti im Zoo
Freitag, 01. August 12:39 Uhr (4 Min.)
12:44 Uhr The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
The Chronicles of Narnia - Schulkonzert FMSG & HPG
Freitag, 01. August 12:44 Uhr (2 Min.)
12:47 Uhr Musikalische Reise durch Europa (Konzert der Germania Otterstadt 2025.)
Musikalische Reise durch Europa
Konzert der Germania Otterstadt 2025.
Freitag, 01. August 12:47 Uhr (98 Min.)
14:26 Uhr Die Blumeninsel Madeira
Die Blumeninsel Madeira
Freitag, 01. August 14:26 Uhr (34 Min.)
15:01 Uhr Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Freitag, 01. August 15:01 Uhr (52 Min.)
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 01. August 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Freitag, 01. August 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr Das Digitale Sofa ((12) KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
(12) KI für Sales, Marketing und Service
Freitag, 01. August 16:25 Uhr (47 Min.)
17:13 Uhr Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Freitag, 01. August 17:13 Uhr (33 Min.)
17:47 Uhr Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Freitag, 01. August 17:47 Uhr (12 Min.)
18:00 Uhr Streitthema Taube (Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Stadttaube Worms)
Streitthema Taube
Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Stadttaube Worms
Freitag, 01. August 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr WMM 1724 (www.wmm-tv.de)
WMM 1724
www.wmm-tv.de
Freitag, 01. August 18:30 Uhr (119 Min.)
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 01. August 20:30 Uhr (14 Min.)
20:45 Uhr The Nannys (Jazz & Joy 2012)
The Nannys
Jazz & Joy 2012
Freitag, 01. August 20:45 Uhr (108 Min.)
22:34 Uhr TRNP1 (Jugend forscht im Kampf gegen Krebs)
TRNP1
Jugend forscht im Kampf gegen Krebs
Freitag, 01. August 22:34 Uhr (20 Min.)
 
00:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/31 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/31
Musikshow mit Salvino
Samstag, 26. Juli 00:04 Uhr (72 Min.)
Taormina(Sicilia).
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
01:17 Uhr Ich kochen, du essen (Folge 42: Salsiccia Salvinata)
Ich kochen, du essen
Folge 42: Salsiccia Salvinata
Samstag, 26. Juli 01:17 Uhr (10 Min.)
Zutaten:
4-5 Salsiccia italiana
Kartoffeln
1 Zwiebel
Mozarella
Tomatensauce
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
01:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 26. Juli 01:28 Uhr (481 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr KUBIC 12/05 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè)
KUBIC 12/05
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè
Samstag, 26. Juli 09:30 Uhr (22 Min.)
Roots & Soul (F)
Produzent: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
Sendeverantwortlich: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
09:53 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Die Putenpastrami mit dem Smokenator.)
BBQ aus Rheinhessen
Die Putenpastrami mit dem Smokenator.
Samstag, 26. Juli 09:53 Uhr (6 Min.)
Hier seht Ihr den Smokenator im Einsatz!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
10:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Josip Pfadt)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Josip Pfadt
Samstag, 26. Juli 10:00 Uhr (36 Min.)
Gast: Josip Pfadt
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:37 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 26. Juli 10:37 Uhr (16 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:54 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 26. Juli 10:54 Uhr (64 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
11:59 Uhr #visionsforclimate (Urbane Utopien mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
#visionsforclimate
Urbane Utopien mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Samstag, 26. Juli 11:59 Uhr (90 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive

Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde.

Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.

Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
13:30 Uhr KUBIC 12/05 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè)
KUBIC 12/05
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè
Samstag, 26. Juli 13:30 Uhr (22 Min.)
Roots & Soul (F)
Produzent: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
Sendeverantwortlich: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
13:53 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Die Putenpastrami mit dem Smokenator.)
BBQ aus Rheinhessen
Die Putenpastrami mit dem Smokenator.
Samstag, 26. Juli 13:53 Uhr (6 Min.)
Hier seht Ihr den Smokenator im Einsatz!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
14:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Josip Pfadt)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Josip Pfadt
Samstag, 26. Juli 14:00 Uhr (36 Min.)
Gast: Josip Pfadt
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:37 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 26. Juli 14:37 Uhr (16 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:54 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 26. Juli 14:54 Uhr (64 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
15:59 Uhr #visionsforclimate (Urbane Utopien mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
#visionsforclimate
Urbane Utopien mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Samstag, 26. Juli 15:59 Uhr (90 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive

Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde.

Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.

Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
17:30 Uhr KUBIC 12/05 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè)
KUBIC 12/05
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè
Samstag, 26. Juli 17:30 Uhr (22 Min.)
Roots & Soul (F)
Produzent: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
Sendeverantwortlich: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
17:53 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Die Putenpastrami mit dem Smokenator.)
BBQ aus Rheinhessen
Die Putenpastrami mit dem Smokenator.
Samstag, 26. Juli 17:53 Uhr (6 Min.)
Hier seht Ihr den Smokenator im Einsatz!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
18:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Josip Pfadt)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Josip Pfadt
Samstag, 26. Juli 18:00 Uhr (36 Min.)
Gast: Josip Pfadt
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:37 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 26. Juli 18:37 Uhr (16 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:54 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 26. Juli 18:54 Uhr (64 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
19:59 Uhr #visionsforclimate (Urbane Utopien mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
#visionsforclimate
Urbane Utopien mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Samstag, 26. Juli 19:59 Uhr (90 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive

Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde.

Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.

Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:30 Uhr KUBIC 12/05 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè)
KUBIC 12/05
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè
Samstag, 26. Juli 21:30 Uhr (22 Min.)
Roots & Soul (F)
Produzent: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
Sendeverantwortlich: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
21:53 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Die Putenpastrami mit dem Smokenator.)
BBQ aus Rheinhessen
Die Putenpastrami mit dem Smokenator.
Samstag, 26. Juli 21:53 Uhr (6 Min.)
Hier seht Ihr den Smokenator im Einsatz!
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
22:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Josip Pfadt)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Josip Pfadt
Samstag, 26. Juli 22:00 Uhr (36 Min.)
Gast: Josip Pfadt
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
22:37 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 26. Juli 22:37 Uhr (16 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:54 Uhr Zweibrücker Bilderbogen (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Zweibrücker Bilderbogen
Magazinsendung aus Zweibrücken
Samstag, 26. Juli 22:54 Uhr (64 Min.)
Themen
Produzent: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Böckler, 66482 Zweibrücken
23:59 Uhr #visionsforclimate (Urbane Utopien mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
#visionsforclimate
Urbane Utopien mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Samstag, 26. Juli 23:59 Uhr (87 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive

Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde.

Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.

Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
01:27 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 27. Juli 01:27 Uhr (482 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr Pfr. Otmar Fischer - Dialektpredigt (23. Mai 2004 - Weisenheim am Berg)
Pfr. Otmar Fischer - Dialektpredigt
23. Mai 2004 - Weisenheim am Berg
Sonntag, 27. Juli 09:30 Uhr (95 Min.)
Otmar Fischer, der legendäre "Parrer mit der Peif", ist tot! Der langjährige Pfarrer und Bürgermeister von Weisenheim am Berg starb nach schwerer Krankheit am 21. Februar im Alter von 87 Jahren. Jeder kannte ihn, den Pfarrer Otmar Fischer aus Weisenheim am Berg. Er ging so 2 mal im Jahr mit seiner Pfeife in seine Kirche in Weisenheim am Berg, um seine Dialektpredigt zu halen. Eine Predigt mit einer großen Bandbreite, von ernst bis sehr lustig. Die Kirche war bei seinen Dialektpredigten immer sehr sehr gut besucht; sogar waren die Bänke vor der Kirche immer voll besetzt. Sie sehen eine frühe Aufnahme vom 23. April 2004
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
11:06 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 11:06 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
11:35 Uhr Webenheimer Bauernfest (Eine Zeitreise der Landwirtschaft)
Webenheimer Bauernfest
Eine Zeitreise der Landwirtschaft
Sonntag, 27. Juli 11:35 Uhr (13 Min.)
Eine Zeitreise der Landwirtschaft
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
11:49 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe Oktober 21)
GRENZENLOS
Ausgabe Oktober 21
Sonntag, 27. Juli 11:49 Uhr (19 Min.)
- Ein Haus nur für Katzen
- Ein europäisches Projekt zum Erhalt aussterbender Tierarten
- Islandpferde in der Südwestpfalz
- Unterschiede bei der Nutzung des Handys
- Ein Zauberkünstler
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein

[multi-lingual]
12:09 Uhr KUBIC 12/05 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè)
KUBIC 12/05
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè
Sonntag, 27. Juli 12:09 Uhr (23 Min.)
Roots & Soul (F)
Produzent: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
Sendeverantwortlich: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
12:33 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter
Sonntag, 27. Juli 12:33 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:18 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Sonntag, 27. Juli 13:18 Uhr (11 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:30 Uhr Pfr. Otmar Fischer - Dialektpredigt (23. Mai 2004 - Weisenheim am Berg)
Pfr. Otmar Fischer - Dialektpredigt
23. Mai 2004 - Weisenheim am Berg
Sonntag, 27. Juli 13:30 Uhr (95 Min.)
Otmar Fischer, der legendäre "Parrer mit der Peif", ist tot! Der langjährige Pfarrer und Bürgermeister von Weisenheim am Berg starb nach schwerer Krankheit am 21. Februar im Alter von 87 Jahren. Jeder kannte ihn, den Pfarrer Otmar Fischer aus Weisenheim am Berg. Er ging so 2 mal im Jahr mit seiner Pfeife in seine Kirche in Weisenheim am Berg, um seine Dialektpredigt zu halen. Eine Predigt mit einer großen Bandbreite, von ernst bis sehr lustig. Die Kirche war bei seinen Dialektpredigten immer sehr sehr gut besucht; sogar waren die Bänke vor der Kirche immer voll besetzt. Sie sehen eine frühe Aufnahme vom 23. April 2004
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
15:06 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 15:06 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
15:35 Uhr Webenheimer Bauernfest (Eine Zeitreise der Landwirtschaft)
Webenheimer Bauernfest
Eine Zeitreise der Landwirtschaft
Sonntag, 27. Juli 15:35 Uhr (13 Min.)
Eine Zeitreise der Landwirtschaft
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
15:49 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe Oktober 21)
GRENZENLOS
Ausgabe Oktober 21
Sonntag, 27. Juli 15:49 Uhr (19 Min.)
- Ein Haus nur für Katzen
- Ein europäisches Projekt zum Erhalt aussterbender Tierarten
- Islandpferde in der Südwestpfalz
- Unterschiede bei der Nutzung des Handys
- Ein Zauberkünstler
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein

[multi-lingual]
16:09 Uhr KUBIC 12/05 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè)
KUBIC 12/05
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè
Sonntag, 27. Juli 16:09 Uhr (23 Min.)
Roots & Soul (F)
Produzent: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
Sendeverantwortlich: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
16:33 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter
Sonntag, 27. Juli 16:33 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:18 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Sonntag, 27. Juli 17:18 Uhr (11 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:30 Uhr Pfr. Otmar Fischer - Dialektpredigt (23. Mai 2004 - Weisenheim am Berg)
Pfr. Otmar Fischer - Dialektpredigt
23. Mai 2004 - Weisenheim am Berg
Sonntag, 27. Juli 17:30 Uhr (95 Min.)
Otmar Fischer, der legendäre "Parrer mit der Peif", ist tot! Der langjährige Pfarrer und Bürgermeister von Weisenheim am Berg starb nach schwerer Krankheit am 21. Februar im Alter von 87 Jahren. Jeder kannte ihn, den Pfarrer Otmar Fischer aus Weisenheim am Berg. Er ging so 2 mal im Jahr mit seiner Pfeife in seine Kirche in Weisenheim am Berg, um seine Dialektpredigt zu halen. Eine Predigt mit einer großen Bandbreite, von ernst bis sehr lustig. Die Kirche war bei seinen Dialektpredigten immer sehr sehr gut besucht; sogar waren die Bänke vor der Kirche immer voll besetzt. Sie sehen eine frühe Aufnahme vom 23. April 2004
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
19:06 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 19:06 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
19:35 Uhr Webenheimer Bauernfest (Eine Zeitreise der Landwirtschaft)
Webenheimer Bauernfest
Eine Zeitreise der Landwirtschaft
Sonntag, 27. Juli 19:35 Uhr (13 Min.)
Eine Zeitreise der Landwirtschaft
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
19:49 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe Oktober 21)
GRENZENLOS
Ausgabe Oktober 21
Sonntag, 27. Juli 19:49 Uhr (19 Min.)
- Ein Haus nur für Katzen
- Ein europäisches Projekt zum Erhalt aussterbender Tierarten
- Islandpferde in der Südwestpfalz
- Unterschiede bei der Nutzung des Handys
- Ein Zauberkünstler
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein

[multi-lingual]
20:09 Uhr KUBIC 12/05 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè)
KUBIC 12/05
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè
Sonntag, 27. Juli 20:09 Uhr (23 Min.)
Roots & Soul (F)
Produzent: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
Sendeverantwortlich: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
20:33 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter
Sonntag, 27. Juli 20:33 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
21:18 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Sonntag, 27. Juli 21:18 Uhr (11 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
21:30 Uhr Pfr. Otmar Fischer - Dialektpredigt (23. Mai 2004 - Weisenheim am Berg)
Pfr. Otmar Fischer - Dialektpredigt
23. Mai 2004 - Weisenheim am Berg
Sonntag, 27. Juli 21:30 Uhr (95 Min.)
Otmar Fischer, der legendäre "Parrer mit der Peif", ist tot! Der langjährige Pfarrer und Bürgermeister von Weisenheim am Berg starb nach schwerer Krankheit am 21. Februar im Alter von 87 Jahren. Jeder kannte ihn, den Pfarrer Otmar Fischer aus Weisenheim am Berg. Er ging so 2 mal im Jahr mit seiner Pfeife in seine Kirche in Weisenheim am Berg, um seine Dialektpredigt zu halen. Eine Predigt mit einer großen Bandbreite, von ernst bis sehr lustig. Die Kirche war bei seinen Dialektpredigten immer sehr sehr gut besucht; sogar waren die Bänke vor der Kirche immer voll besetzt. Sie sehen eine frühe Aufnahme vom 23. April 2004
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
23:06 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 27. Juli 23:06 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
23:35 Uhr Webenheimer Bauernfest (Eine Zeitreise der Landwirtschaft)
Webenheimer Bauernfest
Eine Zeitreise der Landwirtschaft
Sonntag, 27. Juli 23:35 Uhr (13 Min.)
Eine Zeitreise der Landwirtschaft
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
23:49 Uhr GRENZENLOS (Ausgabe Oktober 21)
GRENZENLOS
Ausgabe Oktober 21
Sonntag, 27. Juli 23:49 Uhr (19 Min.)
- Ein Haus nur für Katzen
- Ein europäisches Projekt zum Erhalt aussterbender Tierarten
- Islandpferde in der Südwestpfalz
- Unterschiede bei der Nutzung des Handys
- Ein Zauberkünstler
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein

[multi-lingual]
00:09 Uhr KUBIC 12/05 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè)
KUBIC 12/05
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontaliè
Montag, 28. Juli 00:09 Uhr (23 Min.)
Roots & Soul (F)
Produzent: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
Sendeverantwortlich: Scheid Curt, 66987 Thaleischweiler/Fröschen
00:33 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter
Montag, 28. Juli 00:33 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:18 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Montag, 28. Juli 01:18 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
01:27 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Montag, 28. Juli 01:27 Uhr (482 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr GRENZENLOS - Ausgabe Februar 2023
GRENZENLOS - Ausgabe Februar 2023
Montag, 28. Juli 09:30 Uhr (18 Min.)
-Seit 126 Jahren: Das Restaurant Woll in Spichern
-Wasser aus der Leitung im Restaurant?
-deutsch-französisches Angebot in der Modernen Galerie in Saarbrücken
-Sättel made in Germany
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:49 Uhr KOMPAKT 25/14 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/14 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 28. Juli 09:49 Uhr (27 Min.)
- Sommerempfang Stadt Zweibrücken
- Wohnungen für Zweibrücker Soldaten
- 20 Jahre Jobcenter Pirmasens
- Richtfest TVP Halle Pirmasens
- Kulturprogramm 2025/26 Pirmasens
- Phovotoltaik für Haus Magdalena
- Vorschau Kultursommer Hauenstein
- 10 Jahre Wegepaten Hauenstein
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
10:17 Uhr Generation Z
Generation Z
Montag, 28. Juli 10:17 Uhr (19 Min.)
Alle Jugendlichen, die zwischen den Jahren 1995 und 2010 geboren wurden zählt man heute zur Generation Z. Sie kennen die Jahrtausendwende, die D-Mark und Vinylplatten zum größten Teil nur noch aus Erzählungen. Gleichzeitig können sie sich ein Leben ohne digitale Medien kaum mehr vorstellen: Mann nennt sie auch "Digital Natives". Was ist an diesen Thesen wahr und was fordert die junge Generation? Dieser Film wurden von Studentinnen und Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) im Rahmen einer Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen produziert.
Produzent: Abina Sutharsan, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Abina Sutharsan, 68199 Mannheim
10:37 Uhr Benefizkonzert (Das Musikkorps der Bundeswehr)
Benefizkonzert
Das Musikkorps der Bundeswehr
Montag, 28. Juli 10:37 Uhr (86 Min.)
Auf Einladung des Kreismusikverbands Birkenfeld gastierte das Musikkorps im Idar-Obersteiner Stadttheater.

Das Musikkorps der Bundeswehr besteht aus 60 Soldatinnen und Soldaten, die im großen Sinfonischen Blasorchester dienen. Es ging im Jahr 2000 aus dem damaligen Stabsmusikkorps der Bundeswehr hervor und ist seitdem für den Militärmusikdienst das Aushängeschild im konzertanten Bereich. Das Orchester wird von Oberstleutnant Christoph Scheibling geleitet. Es hat klassische militärische Blasmusik genauso im Programm wie zeitgenössische sinfonische Musik und Crossover- Literatur.
Veranstaltungsaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein am 15. Juni
2016.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
12:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/31 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/31
Musikshow mit Salvino
Montag, 28. Juli 12:04 Uhr (72 Min.)
Taormina(Sicilia).
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
13:17 Uhr Ich kochen, du essen (Folge 42: Salsiccia Salvinata)
Ich kochen, du essen
Folge 42: Salsiccia Salvinata
Montag, 28. Juli 13:17 Uhr (12 Min.)
Zutaten:
4-5 Salsiccia italiana
Kartoffeln
1 Zwiebel
Mozarella
Tomatensauce
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
13:30 Uhr GRENZENLOS - Ausgabe Februar 2023
GRENZENLOS - Ausgabe Februar 2023
Montag, 28. Juli 13:30 Uhr (18 Min.)
-Seit 126 Jahren: Das Restaurant Woll in Spichern
-Wasser aus der Leitung im Restaurant?
-deutsch-französisches Angebot in der Modernen Galerie in Saarbrücken
-Sättel made in Germany
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:49 Uhr KOMPAKT 25/14 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/14 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Montag, 28. Juli 13:49 Uhr (27 Min.)
- Sommerempfang Stadt Zweibrücken
- Wohnungen für Zweibrücker Soldaten
- 20 Jahre Jobcenter Pirmasens
- Richtfest TVP Halle Pirmasens
- Kulturprogramm 2025/26 Pirmasens
- Phovotoltaik für Haus Magdalena
- Vorschau Kultursommer Hauenstein
- 10 Jahre Wegepaten Hauenstein
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:17 Uhr Generation Z
Generation Z
Montag, 28. Juli 14:17 Uhr (19 Min.)
Alle Jugendlichen, die zwischen den Jahren 1995 und 2010 geboren wurden zählt man heute zur Generation Z. Sie kennen die Jahrtausendwende, die D-Mark und Vinylplatten zum größten Teil nur noch aus Erzählungen. Gleichzeitig können sie sich ein Leben ohne digitale Medien kaum mehr vorstellen: Mann nennt sie auch "Digital Natives". Was ist an diesen Thesen wahr und was fordert die junge Generation? Dieser Film wurden von Studentinnen und Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) im Rahmen einer Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen produziert.
Produzent: Abina Sutharsan, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Abina Sutharsan, 68199 Mannheim
14:37 Uhr Benefizkonzert (Das Musikkorps der Bundeswehr)
Benefizkonzert
Das Musikkorps der Bundeswehr
Montag, 28. Juli 14:37 Uhr (86 Min.)
Auf Einladung des Kreismusikverbands Birkenfeld gastierte das Musikkorps im Idar-Obersteiner Stadttheater.

Das Musikkorps der Bundeswehr besteht aus 60 Soldatinnen und Soldaten, die im großen Sinfonischen Blasorchester dienen. Es ging im Jahr 2000 aus dem damaligen Stabsmusikkorps der Bundeswehr hervor und ist seitdem für den Militärmusikdienst das Aushängeschild im konzertanten Bereich. Das Orchester wird von Oberstleutnant Christoph Scheibling geleitet. Es hat klassische militärische Blasmusik genauso im Programm wie zeitgenössische sinfonische Musik und Crossover- Literatur.
Veranstaltungsaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein am 15. Juni
2016.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:04 Uhr PIAZZA EUROPA 25/31 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/31
Musikshow mit Salvino
Montag, 28. Juli 16:04 Uhr (72 Min.)
Taormina(Sicilia).
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
17:17 Uhr Ich kochen, du essen (Folge 42: Salsiccia Salvinata)
Ich kochen, du essen
Folge 42: Salsiccia Salvinata
Montag, 28. Juli 17:17 Uhr (11 Min.)
Zutaten:
4-5 Salsiccia italiana
Kartoffeln
1 Zwiebel
Mozarella
Tomatensauce
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
 
02:00 Uhr Küchengeflüster #40 (Sven Sütterlin, Gasthaus Sesel - Alte Rebschule Rhodt)
Küchengeflüster #40
Sven Sütterlin, Gasthaus Sesel - Alte Rebschule Rhodt
Samstag, 26. Juli 02:00 Uhr (55 Min.)
Kochsendung, 2016.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Sven Sütterlin, Küchenchef im Gasthaus Sesel - Alte Rebschule in Rhodt zu Besuch.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:56 Uhr Kohlmeisen (Eine Tragödie)
Kohlmeisen
Eine Tragödie
Samstag, 26. Juli 02:56 Uhr (3 Min.)
Singvögel sterben aus. Nicht zuletzt wegen der mangelnden Insektennahrung. Doch in diesem Jahr kommt ein Bakterium hinzu, dass bei Blau- und Kohlmeisen die Bestände ausrottet. Nichts für schwache Nerven - weil Realität!
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:00 Uhr Gottesdienst am 16. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 16. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 26. Juli 03:00 Uhr (59 Min.)
Gottesdienst am 16. Sonntag im Jahreskreis vom 21.07.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
04:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 26. Juli 04:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr Harburg TV - Sommer-Special 2025
Harburg TV - Sommer-Special 2025
Samstag, 26. Juli 06:00 Uhr (12 Min.)
In einem Sommer-Special von Harburg TV 2025 berichtet Nico Kutzner über die HSV-Aufstiegsfeier,
Brakula Open Stage vom Rauhen Haus sowie aus Oldenburg von der Veranstaltung 75 Jahre Studio
Oldenburg.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
06:13 Uhr Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer (Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei)
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer
Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei
Samstag, 26. Juli 06:13 Uhr (41 Min.)
Vorstellung und Begehung der antiken Stätten Termessos, Sagalassos, Priene, Didyma und Seleukia an der westlichen türkischen Küste.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
06:55 Uhr Voneinander lernen, miteinander handeln (Integration auf dem Lande)
Voneinander lernen, miteinander handeln
Integration auf dem Lande
Samstag, 26. Juli 06:55 Uhr (90 Min.)
Der Film zeigt am Beispiel von fünf jungen Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen wie Integration gelingt.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
08:26 Uhr Bei uns im Land (Virtuelle Führung im Garten Eden, die Brunnenanlagen)
Bei uns im Land
Virtuelle Führung im Garten Eden, die Brunnenanlagen
Samstag, 26. Juli 08:26 Uhr (3 Min.)
Elke Bechtold zeigt ihren Glücksort und erklärt Liebenswertes über die Brunnenanlagen.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
08:30 Uhr Lesezeit Nr. 36 (Weltenwandel)
Lesezeit Nr. 36
Weltenwandel
Samstag, 26. Juli 08:30 Uhr (5 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch Bohnewachs und Streuselkuchen die Kurzgeschichte Weltenwandel
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
08:36 Uhr Der Mareiter Bach (Wo der Wildbach rauscht)
Der Mareiter Bach
Wo der Wildbach rauscht
Samstag, 26. Juli 08:36 Uhr (6 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film wunderschöne Aufnahmen, des Mareiter Bachs.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
08:43 Uhr Schwein gehabt!
Schwein gehabt!
Samstag, 26. Juli 08:43 Uhr (16 Min.)
" Schwein gehabt!?" hieß es im Landauer Zoo. Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens initiierte die
Zooschule einen Theaterworkshop mit Kindern zwischen acht und zwölf Jahren zum Thema
"Zootier des Jahres" und brachte "Schwein gehabt!?" auf die Bühne.
In dem Stück wird spielerisch und mit viel Kreativität ein ernster Hintergrund vermittelt. Jedes Jahr
rückt die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) eine besonders
bedrohte Tierart ins Blickfeld, um für Artenschutz zu sensibilisieren und Spenden für Projekte zum
Erhalt der jeweiligen Art zu sammeln. 2022 das Pustelschwein. Die Schweineart aus Südostasien
ist durch Lebensraumverlust, Bejagung und Vermischung mit Hausschweinen und akut auch noch
durch die Afrikanischen Schweinepest bedroht.
Am 31. Juli 2022 wurde das Stück auf der großen Zoowiese "uraufgeführt" und begeisterte Eltern
und Familien der Schauspieler*innen, Zoogäste und das Team von Zoo und Zooschule.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
09:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,7-12 - Befreit)
Durch die Bibel
Epheser 1,7-12 - Befreit
Samstag, 26. Juli 09:00 Uhr (47 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
09:48 Uhr Gospel & Hula (mit Ho ohmana O Pu uwai aus Hawaii)
Gospel & Hula
mit Ho ohmana O Pu uwai aus Hawaii
Samstag, 26. Juli 09:48 Uhr (111 Min.)
Ein Konzert des Gospelchors Vocal Spirit aus Gommersheim. Chorleitung: Stephanie Niklas u.a. Piano Bernd Camin. Das Konzert wurde 2016 in der Kath. Kirche in Niederkirchen aufgezeichnet.
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
11:40 Uhr Die Südpfalz von oben (Burgruine Neuscharfeneck)
Die Südpfalz von oben
Burgruine Neuscharfeneck
Samstag, 26. Juli 11:40 Uhr (1 Min.)
Ein Flug mit dem Multicopter über die Burgruine Neuscharfeneck
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
11:42 Uhr "KNAPP EIN JAHR" - Country and more (beim Dixiefest in Markdorf 2010)
"KNAPP EIN JAHR" - Country and more
beim Dixiefest in Markdorf 2010
Samstag, 26. Juli 11:42 Uhr (32 Min.)
Im Jahre 1974 trafen sich mehrere Musikbegeisterte bei einer Veranstaltung im süddeutschen Ravensburg. Man wollte zwanglos Musik machen ohne konkrete Zielvorstellungen.

Und dann war da noch das Problem mit dem richtigen Bandnamen. Klar war damals nur, dass die Band aufgrund äußerer Gegebenheiten (Studium, Beruf usw) nicht länger als ein Jahr zusammenbleiben könnte.

Der Bandname "KNAPP EIN JAHR" war geboren. Dabei konnte keiner ahnen wie einprägsam dieser Bandname in der Musikszene einmal werden würde.
Quelle: Homepage "KNAPP EIN JAHR"
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
12:15 Uhr Genussmanufaktur Zimmermann (vom Schausteller zur Genussmanufaktur)
Genussmanufaktur Zimmermann
vom Schausteller zur Genussmanufaktur
Samstag, 26. Juli 12:15 Uhr (13 Min.)
Im Gespräch mit Ralf Zimmermann
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
12:29 Uhr Die letzte Fahrt der Salemexpress
Die letzte Fahrt der Salemexpress
Samstag, 26. Juli 12:29 Uhr (5 Min.)
Ein Beitrag über eine Schiffstragödie im Roten Meer
Produzent: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: Annette Letsch, 67433 Neustadt/Weinstraße
12:35 Uhr Haßlocher Grillhütte
Haßlocher Grillhütte
Samstag, 26. Juli 12:35 Uhr (11 Min.)
Außenverkleidung der Haßlocher Grillhütte durch M50+.
Produzent: Walter Schiel, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Walter Schiel, 67454 Haßloch
12:47 Uhr Cafe Vielfalt
Cafe Vielfalt
Samstag, 26. Juli 12:47 Uhr (2 Min.)
Eine Sendung des "Viele Nationen - Ein Sender"-Projekts. Der Beitrag berichtet über das einmal im Monat in Haßloch stattfindende "Cafe Vielfalt" für alle Interessierten und insbesondere Personen mit Migrationshintergrund. Hier wird in locker Atmosphäre über das Dorfleben und vieles weitere geredet.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
12:50 Uhr Haßlocher radeln in die Zukunft (Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW)
Haßlocher radeln in die Zukunft
Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW
Samstag, 26. Juli 12:50 Uhr (4 Min.)
Fahrradfahren kommt allen Menschen zugute. In diesem Beitrag wird das Spannungsfeld zwischen Fahrrad und PKW gezeigt. Haßloch kann wieder Radfahrerdorf werden.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
12:55 Uhr Partnerschaftstreffen in Silifke
Partnerschaftstreffen in Silifke
Samstag, 26. Juli 12:55 Uhr (32 Min.)
Zum 10 jährigen Jubiläum
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:28 Uhr Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Flurkreuze in der Deidesheimer Gemarkung
Samstag, 26. Juli 13:28 Uhr (23 Min.)
Im Beitrag werden historische Flurkreuze vorgestellt und beschrieben
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
13:52 Uhr Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim (Die Geschichte des Straßenbaus)
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim
Die Geschichte des Straßenbaus
Samstag, 26. Juli 13:52 Uhr (7 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film Aufnahmen, von dem Deutschen Straßenmuseum in Germersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
14:00 Uhr 20 Jahre BUND Ortsgruppe Haßloch
20 Jahre BUND Ortsgruppe Haßloch
Samstag, 26. Juli 14:00 Uhr (47 Min.)
Eine kurze Zusammenfassung der Aktivitäten der BUND Ortsgruppe in den letzten 20 Jahren.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:48 Uhr Geschichte und Geschichten (Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Geschichte und Geschichten
Errinerungen an den alten Tanzsaal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Samstag, 26. Juli 14:48 Uhr (25 Min.)
Teil 1 Wo einst getanzt und gefeiert wurde.
Das Ziel der Bürgerstiftung Haßloch ist es den über 100 Jahre alten Tanzsaal mit ehrenamtlicher Hilfe wieder zu neuem Leben zu erwecken.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:14 Uhr Hähnchen grillen einmal anders
Hähnchen grillen einmal anders
Samstag, 26. Juli 15:14 Uhr (12 Min.)
Geselliges Zusammensein der Reisemobilfreunde Neustadt und Umgebung.
Produzent: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Langhauser, 67146 Deidesheim
15:27 Uhr Nardini - Kolping
Nardini - Kolping
Samstag, 26. Juli 15:27 Uhr (20 Min.)
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
15:48 Uhr U 17 (U Boot)
U 17
U Boot
Samstag, 26. Juli 15:48 Uhr (10 Min.)
Das U Boot U 17 liegt in Speyer und wird auf den Transport nach Sinsheim ins Technikmuseum vorbereitet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:59 Uhr Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Samstag, 26. Juli 15:59 Uhr (2 Min.)
Drohnenflug über und um das Hambnacher Schloss
Ort: Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
16:02 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 26. Juli 16:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden (Spieltag 19))
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden (Spieltag 19)
Samstag, 26. Juli 18:00 Uhr (143 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden vom 01.02.2025 in der 3 . deutschen Handball Bundesliga.
Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
20:24 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Repix)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Repix
Samstag, 26. Juli 20:24 Uhr (18 Min.)
Musik ist die gemeinsame Leidenschaft der vier Bandmitglieder von Repix aus Landau. Für ihren frechen, frischen Alternative-Rock haben sie zahlreiche musikalische Vorbilder, doch... ihre Songs stammen aus ihrer eigenen Feder. Die drei Jungs und Front-Sängerin Kay überzeugen mit ihrem eigenen Stil...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:43 Uhr KUBIC - Making Of (Repix)
KUBIC - Making Of
Repix
Samstag, 26. Juli 20:43 Uhr (3 Min.)
Musik ist die gemeinsame Leidenschaft der vier Bandmitglieder von Repix aus Landau. Für ihren frechen, frischen Alternative-Rock haben sie zahlreiche musikalische Vorbilder, doch... ihre Songs stammen aus ihrer eigenen Feder. Die drei Jungs und Front-Sängerin Kay überzeugen mit ihrem eigenen Stil...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:47 Uhr Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019 (Teil 1)
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019
Teil 1
Samstag, 26. Juli 20:47 Uhr (85 Min.)
Handgemachte, unaufdringliche und stilvolle Musik - dafür steht Acoustic Vibration. Die Band setzt sich zusammen aus dem Kern, bestehend aus Percussions, Piano, Gitarre und Gesang. Je nach Anlass und Wünschen des Kunden kann die Band um Streicher und weitere Musiker und Solisten erweitert werden. Die Band aus dem Raum Landau in der Südpfalz lädt zu einer abwechslungsreichen Mischung aus gemütlichen, emotionalen und zugleich ausdrucksstarken sowie stimmungsvollen Klängen aus Rock/Pop/Soul und RnB ein. Dabei werden sowohl Klassiker als auch Hits der aktuellen Charts in unverwechselbaren Arrangements und für alle Altersgruppen dargeboten. Für das besondere Gänsehaut-Feeling sorgen die Live-Streichinstrumente.

Dies ist eine Konzertaufzeichnung vom 16.11.2019 aus der Festhalle Landau. Diese Aufzeichnung ist ein Kooperationsprojekt der Offenen Kanäle in Landau, Haßloch, Speyer, Koblenz, Mainz und Trier.
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
22:13 Uhr Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019 (Teil 2)
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019
Teil 2
Samstag, 26. Juli 22:13 Uhr (78 Min.)
Handgemachte, unaufdringliche und stilvolle Musik - dafür steht Acoustic Vibration. Die Band setzt sich zusammen aus dem Kern, bestehend aus Percussions, Piano, Gitarre und Gesang. Je nach Anlass und Wünschen des Kunden kann die Band um Streicher und weitere Musiker und Solisten erweitert werden. Die Band aus dem Raum Landau in der Südpfalz lädt zu einer abwechslungsreichen Mischung aus gemütlichen, emotionalen und zugleich ausdrucksstarken sowie stimmungsvollen Klängen aus Rock/Pop/Soul und RnB ein. Dabei werden sowohl Klassiker als auch Hits der aktuellen Charts in unverwechselbaren Arrangements und für alle Altersgruppen dargeboten. Für das besondere Gänsehaut-Feeling sorgen die Live-Streichinstrumente.

Dies ist eine Konzertaufzeichnung vom 16.11.2019 aus der Festhalle Landau. Diese Aufzeichnung ist ein Kooperationsprojekt der Offenen Kanäle in Landau, Haßloch, Speyer, Koblenz, Mainz und Trier.
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
23:32 Uhr RLP Tag 2025 EC project
RLP Tag 2025 EC project
Samstag, 26. Juli 23:32 Uhr (27 Min.)
In diesem Beitrag spielt das EC project auf dem RLP Tag.
Produzent: Johannes Müller, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Johannes Müller, 67435 Neustadt
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. Juli 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden (Spieltag 19))
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - HSG Rodgau Nieder-Roden (Spieltag 19)
Sonntag, 27. Juli 02:00 Uhr (143 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden vom 01.02.2025 in der 3 . deutschen Handball Bundesliga.
Live auch zu sehen auf Sportdeutschland.tv
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
04:24 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Repix)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Repix
Sonntag, 27. Juli 04:24 Uhr (18 Min.)
Musik ist die gemeinsame Leidenschaft der vier Bandmitglieder von Repix aus Landau. Für ihren frechen, frischen Alternative-Rock haben sie zahlreiche musikalische Vorbilder, doch... ihre Songs stammen aus ihrer eigenen Feder. Die drei Jungs und Front-Sängerin Kay überzeugen mit ihrem eigenen Stil...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:43 Uhr KUBIC - Making Of (Repix)
KUBIC - Making Of
Repix
Sonntag, 27. Juli 04:43 Uhr (3 Min.)
Musik ist die gemeinsame Leidenschaft der vier Bandmitglieder von Repix aus Landau. Für ihren frechen, frischen Alternative-Rock haben sie zahlreiche musikalische Vorbilder, doch... ihre Songs stammen aus ihrer eigenen Feder. Die drei Jungs und Front-Sängerin Kay überzeugen mit ihrem eigenen Stil...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:47 Uhr Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019 (Teil 1)
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019
Teil 1
Sonntag, 27. Juli 04:47 Uhr (85 Min.)
Handgemachte, unaufdringliche und stilvolle Musik - dafür steht Acoustic Vibration. Die Band setzt sich zusammen aus dem Kern, bestehend aus Percussions, Piano, Gitarre und Gesang. Je nach Anlass und Wünschen des Kunden kann die Band um Streicher und weitere Musiker und Solisten erweitert werden. Die Band aus dem Raum Landau in der Südpfalz lädt zu einer abwechslungsreichen Mischung aus gemütlichen, emotionalen und zugleich ausdrucksstarken sowie stimmungsvollen Klängen aus Rock/Pop/Soul und RnB ein. Dabei werden sowohl Klassiker als auch Hits der aktuellen Charts in unverwechselbaren Arrangements und für alle Altersgruppen dargeboten. Für das besondere Gänsehaut-Feeling sorgen die Live-Streichinstrumente.

Dies ist eine Konzertaufzeichnung vom 16.11.2019 aus der Festhalle Landau. Diese Aufzeichnung ist ein Kooperationsprojekt der Offenen Kanäle in Landau, Haßloch, Speyer, Koblenz, Mainz und Trier.
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
06:13 Uhr Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019 (Teil 2)
Acoustic Vibration - Erlebnis der Sinne 2019
Teil 2
Sonntag, 27. Juli 06:13 Uhr (78 Min.)
Handgemachte, unaufdringliche und stilvolle Musik - dafür steht Acoustic Vibration. Die Band setzt sich zusammen aus dem Kern, bestehend aus Percussions, Piano, Gitarre und Gesang. Je nach Anlass und Wünschen des Kunden kann die Band um Streicher und weitere Musiker und Solisten erweitert werden. Die Band aus dem Raum Landau in der Südpfalz lädt zu einer abwechslungsreichen Mischung aus gemütlichen, emotionalen und zugleich ausdrucksstarken sowie stimmungsvollen Klängen aus Rock/Pop/Soul und RnB ein. Dabei werden sowohl Klassiker als auch Hits der aktuellen Charts in unverwechselbaren Arrangements und für alle Altersgruppen dargeboten. Für das besondere Gänsehaut-Feeling sorgen die Live-Streichinstrumente.

Dies ist eine Konzertaufzeichnung vom 16.11.2019 aus der Festhalle Landau. Diese Aufzeichnung ist ein Kooperationsprojekt der Offenen Kanäle in Landau, Haßloch, Speyer, Koblenz, Mainz und Trier.
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
07:32 Uhr RLP Tag 2025 EC project
RLP Tag 2025 EC project
Sonntag, 27. Juli 07:32 Uhr (27 Min.)
In diesem Beitrag spielt das EC project auf dem RLP Tag.
Produzent: Johannes Müller, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Johannes Müller, 67435 Neustadt
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. Juli 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Sonntag, 27. Juli 10:00 Uhr (54 Min.)
Kochsendung, April 2025.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Peter Saling, Vorsitzender des Pfälzer Wald Verein, Ortsgruppe Hambach zu Gast. Peter Saling bringt sein Rezept für Sate-Spieße mit Erdnuss-Sauce und Rinderpfanne mit Avocado und Reis mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:55 Uhr Paint it black (performed by Voodoo Lounge)
Paint it black
performed by Voodoo Lounge
Sonntag, 27. Juli 10:55 Uhr (4 Min.)
Von ihrem Auftritt bei Rock am Friedensdenkmal 2018 im pfälzischen Edenkoben spielte die Rolling-Stones Tribute Band vor ausverkaufter Kulisse.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
11:00 Uhr Gottesdienst am 17. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 17. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 27. Juli 11:00 Uhr (70 Min.)
Gottesdienst am 17. Sonntag im Jahreskreis vom 28.07.24 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
12:11 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 27. Juli 12:11 Uhr (108 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr Karoradio - Sommer-Special 2025
Karoradio - Sommer-Special 2025
Sonntag, 27. Juli 14:00 Uhr (13 Min.)
Im Sommer-Special 2025 von Karoradio geht es um den Friesischen Rundfunk. Karl-Heinz Sünkenberg ist
bei Nico Kutzner zu Gast und erzählt über die Gründung des Senders. Zudem gibt es einen Beitrag über
die Veranstaltung 75 Jahre Studio Oldenburg.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
14:14 Uhr MIRI IN THE GREEN (Komplettes Konzert)
MIRI IN THE GREEN
Komplettes Konzert
Sonntag, 27. Juli 14:14 Uhr (135 Min.)
Aufzeichnung des kompletten Konzertes anlässlich des Birkweiler Weinwinters 2023 in der evangelischen Kirche vom 10.12.2023 in Birkweiler. MIRI IN THE GREEN wurden just, als die post production dieser Aufzeichnung fertig war, zu den Gewinnern des deutschen Rock & Preises 2023 ausgezeichnet.

In folgenden vier Kategorien wurden Preise an die Band vergeben!!!
* DEUTSCHER SINGER-SONGWRITER PREIS
* BESTES CHANSON-ALBUM
* BESTER POPSONG
* BESTES POPALBUM
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 59 (Liebesetüden in L.)
Lesezeit Nr. 59
Liebesetüden in L.
Sonntag, 27. Juli 16:30 Uhr (2 Min.)
Der Autor Hans-Walter Voigt liest sein unveröffentlichtes Gedicht Liebesetüden in L.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
16:33 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 128)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 128
Sonntag, 27. Juli 16:33 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel
. Sage vom Mordloch
. Der wahre Schinderhannes
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche

Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben)
Durch die Bibel
Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben
Sonntag, 27. Juli 17:00 Uhr (44 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:45 Uhr TC BigBand (40 Jahre Jubiläumskonzert vom 14. November 2015)
TC BigBand
40 Jahre Jubiläumskonzert vom 14. November 2015
Sonntag, 27. Juli 17:45 Uhr (130 Min.)
Am 14. November 2015 gab die TC BigBand ihr 40 jähriges Jubiläumskonzert im Hannah-Arendt Gymnasium in Haßloch.
Produzent: Christian Engel, 76857 Ramberg
Sendeverantwortlich: Christian Engel, 76857 Ramberg
19:56 Uhr Spätsommer in den Südvogesen (Teil 4)
Spätsommer in den Südvogesen
Teil 4
Sonntag, 27. Juli 19:56 Uhr (18 Min.)
Spätsommer in den Südvogesen
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
20:15 Uhr Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe (Cochlear Implant & Hörgeschädigte Neustadt-Pfalz Teil 1)
Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe
Cochlear Implant & Hörgeschädigte Neustadt-Pfalz Teil 1
Sonntag, 27. Juli 20:15 Uhr (104 Min.)
Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
22:00 Uhr Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe (Cochlear Implant & Hörgeschädigte Neustadt-Pfalz Teil2)
Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe
Cochlear Implant & Hörgeschädigte Neustadt-Pfalz Teil2
Sonntag, 27. Juli 22:00 Uhr (107 Min.)
Taub und trotzdem hören,10 Jahre Selbsthilfegruppe.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
23:48 Uhr Stille zu Gott (1. Brief des Johannes)
Stille zu Gott
1. Brief des Johannes
Sonntag, 27. Juli 23:48 Uhr (13 Min.)
1. Brief des Johannes Lesung und Betrachtung von Christiane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
00:02 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 28. Juli 00:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #32 (mit Wilhelm Hauth)
Küchengeflüster #32
mit Wilhelm Hauth
Montag, 28. Juli 02:00 Uhr (52 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Wilhelm Hauth, den Vorsitzenden des Elwetrittchevereins Landau.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:53 Uhr Ausweglos (Kurzfilm)
Ausweglos
Kurzfilm
Montag, 28. Juli 02:53 Uhr (6 Min.)
Eine dunkle Nacht liegt über der Stadt, der Regen prasselt unaufhörlich nieder. Ein Toter liegt in einer dunklen Gasse. Und der Mörder sucht Zuflucht in einem Pub - wo er schon bald fetsstellen muss, daß in seinem Leben einiges aus der Bahn geraten ist.
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
03:00 Uhr Kappadokien, Land der Wunder
Kappadokien, Land der Wunder
Montag, 28. Juli 03:00 Uhr (23 Min.)
Eine gebuchte Ausflugstour während eines Türkeiurlaubes durch Kappadokien und in die heilige Stadt der Türken nach Konya.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
03:24 Uhr Baumklettern ist kein Kinderspiel
Baumklettern ist kein Kinderspiel
Montag, 28. Juli 03:24 Uhr (11 Min.)
Der Seilkletterer kann in die hohe Baumkrone, wo sonst keiner hinkommt.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:36 Uhr "Unser Wasser - sauber gereinigt" (Abwasserklärung in Haßloch)
"Unser Wasser - sauber gereinigt"
Abwasserklärung in Haßloch
Montag, 28. Juli 03:36 Uhr (13 Min.)
Abwasserklärung in Haßloch
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
03:50 Uhr Mein Freund der Baum
Mein Freund der Baum
Montag, 28. Juli 03:50 Uhr (10 Min.)
Baum fällen einmal anders
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:01 Uhr Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Montag, 28. Juli 04:01 Uhr (2 Min.)
Drohnenflug über und um das Hambnacher Schloss
Ort: Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
04:04 Uhr Der Bodensee und seine Vielfalt
Der Bodensee und seine Vielfalt
Montag, 28. Juli 04:04 Uhr (38 Min.)
Die Schweiz, Deutschland und Österreich haben außer der Sprache auch den Bodensee als verbindende Gemeinsamkeit. Das "Schwäbische Meer" ist nach dem Plattensee und Genfersee flächenmäßig das drittgrößte Binnengewässer Mitteleuropas und erstreckt sich zwischen Bregenz und Stein am Rhein über 69 Kilometer. Entlang dieser Strecke hat die Autorin zahlreiche Details fotografisch erfasst.

Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
04:43 Uhr Gefräßige Gäste
Gefräßige Gäste
Montag, 28. Juli 04:43 Uhr (3 Min.)
Beobachtung zweier Raupen des Totenkopfschwärmers, der eigentlich im Mittelmeerraum und Afrika beheimatet ist.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
04:47 Uhr Ein Blick ins Feld
Ein Blick ins Feld
Montag, 28. Juli 04:47 Uhr (7 Min.)
Nussbäume - Einzelne Gesellen auf dem Feld?
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:55 Uhr Haßlochs gute Stube (Tanzsaal der alten Brauerei Löwer)
Haßlochs gute Stube
Tanzsaal der alten Brauerei Löwer
Montag, 28. Juli 04:55 Uhr (25 Min.)
Ehrenamtliche Helfer der Bürgerstiftung renovieren und restaurieren seit 3 Jahren das denkmalgeschützte Kleinod
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:21 Uhr (G)artenvielfalt
(G)artenvielfalt
Montag, 28. Juli 05:21 Uhr (10 Min.)
Der Eine nennt es wild, der Andere nennt es Natur.
Vögel, Insekten, Igel und viele mehr lieben die wilde Natur.
Für sie ist es ein wichtiger Lebensraum.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:32 Uhr 42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025 (Ralley SÜW)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße 2025
Ralley SÜW
Montag, 28. Juli 05:32 Uhr (26 Min.)
42. ADAC Ralley Südliche Weinstraße in Billigheim
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
05:59 Uhr Besondere Menschen
Besondere Menschen
Montag, 28. Juli 05:59 Uhr (9 Min.)
Besondere Menschen in unserem Sendegebiet mit Silke Umbach
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
06:09 Uhr Erntedankfest in Wolczyn
Erntedankfest in Wolczyn
Montag, 28. Juli 06:09 Uhr (22 Min.)
Traditionelles Brauchtum wird in der polnischen Partnerstadt von Haßloch noch groß geschrieben.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:32 Uhr Bundespolizei Bad Bergzabern
Bundespolizei Bad Bergzabern
Montag, 28. Juli 06:32 Uhr (44 Min.)
Ein Besuch bei der Bundespolizei
Bad Bergzabern
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
07:17 Uhr Stopp Flächenverbrauch
Stopp Flächenverbrauch
Montag, 28. Juli 07:17 Uhr (5 Min.)
Produzent: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
07:23 Uhr Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch
Montag, 28. Juli 07:23 Uhr (3 Min.)
Jeden Freitag können sich Besucher auf eine kostenlose Suppe im Diakonissenhaus freuen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:27 Uhr Bürgerstiftung Haßloch (Tag der Offenen Tür)
Bürgerstiftung Haßloch
Tag der Offenen Tür
Montag, 28. Juli 07:27 Uhr (3 Min.)
Vorstellen der Stiftung, Begleitung des Tagesprogramms
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
07:31 Uhr Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Montag, 28. Juli 07:31 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem über 80jährigen Schäfer der noch im Alter das Golfspiel erlernt hat. Der Zuschauer erfährt nicht nur einiges über die Schäferei sondern auch manches über die Anfänge des Golfsports, die bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückreichen. Und es waren wohl auch Schäfer, so die Legende, die das Golfspiel erfunden haben, als sie zum Zeitvertreib kleine Steine in Mauslöcher schlugen.
Produzent: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
08:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 28. Juli 08:01 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr 30. NACV Rallye Zorn 2019 (Rallye)
30. NACV Rallye Zorn 2019
Rallye
Montag, 28. Juli 10:00 Uhr (25 Min.)
30. NACV Rallye Zorn 2019
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
10:26 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt (RLP Tag in Neustadt)
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt
RLP Tag in Neustadt
Montag, 28. Juli 10:26 Uhr (3 Min.)
Interview am RLP Tag2025 in Neustadt mit der Ehrenamtsstelle RLP
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:30 Uhr Gescheiterte Entgeltregelung in der Altenpflege (Diskussion mit Diakonie, ver.di, KAB ...)
Gescheiterte Entgeltregelung in der Altenpflege
Diskussion mit Diakonie, ver.di, KAB ...
Montag, 28. Juli 10:30 Uhr (54 Min.)
Die Regelung der Entgelte in der Altenpflege ist durch den Caritas-Verband gescheitert - Was nun?
Diskussionsleitung: Thomas Eschbach
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
11:25 Uhr Hanauer Frauen-Aktivistinnen (der siebziger und achtziger Jahre)
Hanauer Frauen-Aktivistinnen
der siebziger und achtziger Jahre
Montag, 28. Juli 11:25 Uhr (58 Min.)
Interviews vom Herbst 2010. Eine Kooperation des Hanauer Frauenbüros mit der Eugen-Kaiser-Schule Hanau. Die Interviews führten Schülerinnen der Fachschule für Sozialpädagogik durch.
Produzent: Bauser Bernhard, 63533 Mainhausen
Sendeverantwortlich: Bauser Bernhard, 63533 Mainhausen
12:24 Uhr Wie es damals war (Erzählcafé)
Wie es damals war
Erzählcafé
Montag, 28. Juli 12:24 Uhr (36 Min.)
Erzählcafé
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
13:01 Uhr Die Anonyme Giddarischde (auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2011)
Die Anonyme Giddarischde
auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2011
Montag, 28. Juli 13:01 Uhr (27 Min.)
"Ebbes Pälzisches"
Erleben Sie die "Anonyme Giddarischde", aufgenommen beim Literarischen Frühschoppen 2011 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt mit 4 Liedern wie, die "Lewwerworscht", "Schorle", "Mir sin Pälzer un mir derfen des" und das "Palzlied".
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
13:29 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 146)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 146
Montag, 28. Juli 13:29 Uhr (27 Min.)
-Ungewöhnliche Ferienhäuser
-Jahrhunderte alte Mühle
-Karklappern zu Ostern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:57 Uhr Uffbasse für Rücksicht und Naturschutz! (Camping und Feuer machen)
Uffbasse für Rücksicht und Naturschutz!
Camping und Feuer machen
Montag, 28. Juli 13:57 Uhr (1 Min.)
Eine Nacht unter freiem Himmel oder das Wohnmobil mitten in den Weinbergen abstellen - einfach herrlich. Aber: Zelten oder Campen ist nur an extra ausgewiesenen Plätzen erlaubt. Diese Camping-, Trekking-und Wohnmobilstellplätze finden sich nur da, wo es für die Naturvertretbar ist. Dort ist auch ein Lagerfeuer erlaubt, sofern keine allgemeine Waldbrandgefahr besteht. Generell ist Feuer machen, Rauchen und Grillen jedoch verboten, sonst kann leicht ein großer Brand entstehen, der die Natur vernichten und Menschen und Tiere in Gefahr bringt.
Produzent: Tobias Kauf, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Tobias Kauf, 67433 Neustadt
13:59 Uhr Bunte Oase (Inmitten einer Gemüseanbaufläche)
Bunte Oase
Inmitten einer Gemüseanbaufläche
Montag, 28. Juli 13:59 Uhr (23 Min.)
Kein angelegter Garten kann einen derartigen Charme versprühen wie eine Streuobstwiese mit ihrer bunten Blütenvielfalt.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:23 Uhr Bergwaldprojekt (Hilfe für die Natur)
Bergwaldprojekt
Hilfe für die Natur
Montag, 28. Juli 14:23 Uhr (19 Min.)
Beim Bergwaldprojekt helfen Freiwillige mit, den Wald und die Natur zu pflegen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:43 Uhr Andalusien und Zentralspanien (Im Herzen der Iberischen Halbinsel)
Andalusien und Zentralspanien
Im Herzen der Iberischen Halbinsel
Montag, 28. Juli 14:43 Uhr (37 Min.)
Reiseimpressionen
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
15:21 Uhr Urlaub in Südtirol (Vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022)
Urlaub in Südtirol
Vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022
Montag, 28. Juli 15:21 Uhr (38 Min.)
Willkommen im wunderschönen Südtirol in Altenburg in der Gemeinde Kaltern. Hier ist es landschaftlich sehr schön. Kommt mit auf eine Reise in die Welt der Berge.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 28. Juli 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr "Weinbauern und andere Leute" (Buchvorstellung des Lindenberger Heimathistorikers Hermann Dietrich)
"Weinbauern und andere Leute"
Buchvorstellung des Lindenberger Heimathistorikers Hermann Dietrich
Montag, 28. Juli 18:00 Uhr (16 Min.)
Das ländliche Leben in der Vorderpfalz, ehe in den 1950er Jahren die moderne Technik Einzug hielt - das ist das Thema des neuen Buchs "Weinbauern und andere Leute" aus der Feder des Lindenberger Heimathistorikers Hermann Dietrich. Der reich bebilderte Band lässt viele Zeitzeugen zu Wort kommen und erzählt von Wingertschützen und Steinbrechern, von Mühlen, Fuhrwerken, Handel und Wandel.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Produzent: Hermann Dietrich, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Hermann Dietrich, 67473 Lindenberg
18:17 Uhr 1319 km (- von Neustadt nach Gurs)
1319 km
- von Neustadt nach Gurs
Montag, 28. Juli 18:17 Uhr (11 Min.)
Der Film ist als Erinnerungsprojekt an ein historisches Ereignis vom 10. Oktober 1940 konzipiert. Dieses Datum steht für die erste Massendeportation von Juden aus der Pfalz in das Konzentrationslager Gurs. Gurs ist 1319 km von Neustadt entfernt.


Produzent: Eberhard Dittus, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Eberhard Dittus, 67433 Neustadt an der Weinstraße
18:29 Uhr Lesezeit Nr. 36 (Weltenwandel)
Lesezeit Nr. 36
Weltenwandel
Montag, 28. Juli 18:29 Uhr (6 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch Bohnewachs und Streuselkuchen die Kurzgeschichte Weltenwandel
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
18:36 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Lineal)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Lineal
Montag, 28. Juli 18:36 Uhr (9 Min.)
Werbesendung als Satire
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
18:46 Uhr Eine kleine Lesereise (... weil das Leben schön ist)
Eine kleine Lesereise
... weil das Leben schön ist
Montag, 28. Juli 18:46 Uhr (13 Min.)
Lesung :... weil das Leben schön ist
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
19:00 Uhr Rallye (30. RSC Grabfeld Rallye)
Rallye
30. RSC Grabfeld Rallye
Montag, 28. Juli 19:00 Uhr (40 Min.)
Ralley 30. RSC Grabfeld Rallye
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
19:41 Uhr Knossos der Palast des Minos (Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer)
Knossos der Palast des Minos
Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer
Montag, 28. Juli 19:41 Uhr (18 Min.)
Der Palast des Minos ist die größte Ausgrabungsstätte der Insel Kreta. Der Film führt über das Große Arreal. Am Ende kurze Vorstellung des archäologischen Museums in Heraklion.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
20:00 Uhr Auf den Spuren verloren gegangener Größe (Chorsinfonisches Konzert im Dom zu Speyer)
Auf den Spuren verloren gegangener Größe
Chorsinfonisches Konzert im Dom zu Speyer
Montag, 28. Juli 20:00 Uhr (47 Min.)
Internationale Musiktage 2016 Dom zu Speyer mit Werken von Reinhard Schwarz-Schilling und Heinrich Kaminski, Dirigent: Fred Buttkewitz sowie einem Vortrag von Prof. Dr. Christian Schwarz-Schilling
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
20:48 Uhr Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Montag, 28. Juli 20:48 Uhr (34 Min.)
In Polen von 3. bis 6. Sept. 2009
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:23 Uhr Loft (Tiny houses)
Loft
Tiny houses
Montag, 28. Juli 21:23 Uhr (10 Min.)
Besuch der "Tiny house"-Messe in Karlsruhe.

Das Tiny House Movement (auch Small House Movement genannt, englisch Bewegung für winzige Häuser) ist eine gesellschaftliche Bewegung mit Ursprung in den USA, die das Leben in kleinen Häusern propagiert. Die Bewegung findet auch ihren Ausdruck in der Architektur, indem zunehmend auch Klein- und Minihäuser geplant und realisiert werden, wobei keine feste Definition dafür existiert, bis zu welcher Wohnflächengröße ein Gebäude als Tiny House (Mikro- oder Minihaus) und ab wann es als Small House (Kleinhaus) bezeichnet wird. Tiny Houses werden zumeist zwischen 15 und 45 m² und Small Homes mit bis zu 90 m² Wohnfläche beschrieben.
Quelle: Wikipedia
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
21:34 Uhr Marike Senft mit Band (beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt)
Marike Senft mit Band
beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Montag, 28. Juli 21:34 Uhr (5 Min.)
- Live-Mittschnitt vom Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
21:40 Uhr Holzrücken mit dem Rückepferd
Holzrücken mit dem Rückepferd
Montag, 28. Juli 21:40 Uhr (6 Min.)
Stefan Schmeltekopf zeigt Philipp die Kunst des Holzrückens.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
21:47 Uhr Hans-Jürgen Schweizer (beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt)
Hans-Jürgen Schweizer
beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Montag, 28. Juli 21:47 Uhr (12 Min.)
- Live-Mittschnitt vom Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
22:00 Uhr Ephesus - Weltstadt der Antike
Ephesus - Weltstadt der Antike
Montag, 28. Juli 22:00 Uhr (40 Min.)
Begehung des Ruinenfeldes, ein Versuch das Leben in der damaligen Zeit nachzuvollziehen und darzustellen
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
22:41 Uhr Gärtnern mitten in der Stadt (Gartenwerkstatt für die Kleinen gestartet)
Gärtnern mitten in der Stadt
Gartenwerkstatt für die Kleinen gestartet
Montag, 28. Juli 22:41 Uhr (2 Min.)
Auf Initiative der Jugendförderung Landau bietet die Naturpädagogin Anja Lühnenschloß das Projekt Gartenwerkstatt an, in dem Grundschulkinder spielerisch an das eigene Arbeiten im Garten und den Umgang mit der Natur herangeführt werden.
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
22:44 Uhr Stare, anpassungsfähige Flugkünstler
Stare, anpassungsfähige Flugkünstler
Montag, 28. Juli 22:44 Uhr (12 Min.)
Stare, anpassungsfähige Flugkünstler.
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
22:57 Uhr Cornwall
Cornwall
Montag, 28. Juli 22:57 Uhr (36 Min.)
Eine kleine Wanderung entlang der Küste Cornwalls.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
23:34 Uhr Neies vumm Knipser unn vumm Babbler (Pälzisch ferr Fordgeschriddene und Noigeriddschde)
Neies vumm Knipser unn vumm Babbler
Pälzisch ferr Fordgeschriddene und Noigeriddschde
Montag, 28. Juli 23:34 Uhr (7 Min.)
-Neies vumm Knipser unn vumm Babbler- huldigt dem Pfälzer Dialekt und der atemberaubenden
Schönheit der Pfalz.
Heiter- besinnliche Verse beschreiben Alltagsszenen und Ansätze philosophischen Denkens.
Wer also des Hochpfälzischen von Geburt aus bereits mächtig ist oder gewillt, als -Noigeriddschder- die
Integration etwas zu beschleunigen, ist herzlich willkommen, einige Minuten entspannten Zuhörens zu
geniessen.

Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
23:42 Uhr Die Nosferatu Spinne (Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz)
Die Nosferatu Spinne
Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz
Montag, 28. Juli 23:42 Uhr (1 Min.)
Rolf Kreutz zeigt die beeindruckende Welt der Spinnen, aus dem Garten seiner Nachbarn.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:44 Uhr "Chrysanthema" in Lahr (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
"Chrysanthema" in Lahr
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Montag, 28. Juli 23:44 Uhr (14 Min.)
Eine Fotoshow über die "Chrysanthema" in Lahr
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 28. Juli 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr 30. NACV Rallye Zorn 2019 (Rallye)
30. NACV Rallye Zorn 2019
Rallye
Dienstag, 29. Juli 02:00 Uhr (25 Min.)
30. NACV Rallye Zorn 2019
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
02:26 Uhr RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt (RLP Tag in Neustadt)
RLP Tag 2025 Infostand Ehrenamt
RLP Tag in Neustadt
Dienstag, 29. Juli 02:26 Uhr (3 Min.)
Interview am RLP Tag2025 in Neustadt mit der Ehrenamtsstelle RLP
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:30 Uhr Gescheiterte Entgeltregelung in der Altenpflege (Diskussion mit Diakonie, ver.di, KAB ...)
Gescheiterte Entgeltregelung in der Altenpflege
Diskussion mit Diakonie, ver.di, KAB ...
Dienstag, 29. Juli 02:30 Uhr (54 Min.)
Die Regelung der Entgelte in der Altenpflege ist durch den Caritas-Verband gescheitert - Was nun?
Diskussionsleitung: Thomas Eschbach
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
03:25 Uhr Hanauer Frauen-Aktivistinnen (der siebziger und achtziger Jahre)
Hanauer Frauen-Aktivistinnen
der siebziger und achtziger Jahre
Dienstag, 29. Juli 03:25 Uhr (58 Min.)
Interviews vom Herbst 2010. Eine Kooperation des Hanauer Frauenbüros mit der Eugen-Kaiser-Schule Hanau. Die Interviews führten Schülerinnen der Fachschule für Sozialpädagogik durch.
Produzent: Bauser Bernhard, 63533 Mainhausen
Sendeverantwortlich: Bauser Bernhard, 63533 Mainhausen
04:24 Uhr Wie es damals war (Erzählcafé)
Wie es damals war
Erzählcafé
Dienstag, 29. Juli 04:24 Uhr (36 Min.)
Erzählcafé
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
05:01 Uhr Die Anonyme Giddarischde (auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2011)
Die Anonyme Giddarischde
auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2011
Dienstag, 29. Juli 05:01 Uhr (27 Min.)
"Ebbes Pälzisches"
Erleben Sie die "Anonyme Giddarischde", aufgenommen beim Literarischen Frühschoppen 2011 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt mit 4 Liedern wie, die "Lewwerworscht", "Schorle", "Mir sin Pälzer un mir derfen des" und das "Palzlied".
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
05:29 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 146)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 146
Dienstag, 29. Juli 05:29 Uhr (27 Min.)
-Ungewöhnliche Ferienhäuser
-Jahrhunderte alte Mühle
-Karklappern zu Ostern
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:57 Uhr Uffbasse für Rücksicht und Naturschutz! (Camping und Feuer machen)
Uffbasse für Rücksicht und Naturschutz!
Camping und Feuer machen
Dienstag, 29. Juli 05:57 Uhr (1 Min.)
Eine Nacht unter freiem Himmel oder das Wohnmobil mitten in den Weinbergen abstellen - einfach herrlich. Aber: Zelten oder Campen ist nur an extra ausgewiesenen Plätzen erlaubt. Diese Camping-, Trekking-und Wohnmobilstellplätze finden sich nur da, wo es für die Naturvertretbar ist. Dort ist auch ein Lagerfeuer erlaubt, sofern keine allgemeine Waldbrandgefahr besteht. Generell ist Feuer machen, Rauchen und Grillen jedoch verboten, sonst kann leicht ein großer Brand entstehen, der die Natur vernichten und Menschen und Tiere in Gefahr bringt.
Produzent: Tobias Kauf, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Tobias Kauf, 67433 Neustadt
05:59 Uhr Bunte Oase (Inmitten einer Gemüseanbaufläche)
Bunte Oase
Inmitten einer Gemüseanbaufläche
Dienstag, 29. Juli 05:59 Uhr (23 Min.)
Kein angelegter Garten kann einen derartigen Charme versprühen wie eine Streuobstwiese mit ihrer bunten Blütenvielfalt.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:23 Uhr Bergwaldprojekt (Hilfe für die Natur)
Bergwaldprojekt
Hilfe für die Natur
Dienstag, 29. Juli 06:23 Uhr (19 Min.)
Beim Bergwaldprojekt helfen Freiwillige mit, den Wald und die Natur zu pflegen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:43 Uhr Andalusien und Zentralspanien (Im Herzen der Iberischen Halbinsel)
Andalusien und Zentralspanien
Im Herzen der Iberischen Halbinsel
Dienstag, 29. Juli 06:43 Uhr (37 Min.)
Reiseimpressionen
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
07:21 Uhr Urlaub in Südtirol (Vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022)
Urlaub in Südtirol
Vom 31.07.2022 bis zum 09.08.2022
Dienstag, 29. Juli 07:21 Uhr (38 Min.)
Willkommen im wunderschönen Südtirol in Altenburg in der Gemeinde Kaltern. Hier ist es landschaftlich sehr schön. Kommt mit auf eine Reise in die Welt der Berge.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 29. Juli 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr "Weinbauern und andere Leute" (Buchvorstellung des Lindenberger Heimathistorikers Hermann Dietrich)
"Weinbauern und andere Leute"
Buchvorstellung des Lindenberger Heimathistorikers Hermann Dietrich
Dienstag, 29. Juli 10:00 Uhr (16 Min.)
Das ländliche Leben in der Vorderpfalz, ehe in den 1950er Jahren die moderne Technik Einzug hielt - das ist das Thema des neuen Buchs "Weinbauern und andere Leute" aus der Feder des Lindenberger Heimathistorikers Hermann Dietrich. Der reich bebilderte Band lässt viele Zeitzeugen zu Wort kommen und erzählt von Wingertschützen und Steinbrechern, von Mühlen, Fuhrwerken, Handel und Wandel.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Produzent: Hermann Dietrich, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Hermann Dietrich, 67473 Lindenberg
10:17 Uhr 1319 km (- von Neustadt nach Gurs)
1319 km
- von Neustadt nach Gurs
Dienstag, 29. Juli 10:17 Uhr (11 Min.)
Der Film ist als Erinnerungsprojekt an ein historisches Ereignis vom 10. Oktober 1940 konzipiert. Dieses Datum steht für die erste Massendeportation von Juden aus der Pfalz in das Konzentrationslager Gurs. Gurs ist 1319 km von Neustadt entfernt.


Produzent: Eberhard Dittus, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Eberhard Dittus, 67433 Neustadt an der Weinstraße
10:29 Uhr Lesezeit Nr. 36 (Weltenwandel)
Lesezeit Nr. 36
Weltenwandel
Dienstag, 29. Juli 10:29 Uhr (6 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch Bohnewachs und Streuselkuchen die Kurzgeschichte Weltenwandel
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
10:36 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Lineal)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Lineal
Dienstag, 29. Juli 10:36 Uhr (9 Min.)
Werbesendung als Satire
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
10:46 Uhr Eine kleine Lesereise (... weil das Leben schön ist)
Eine kleine Lesereise
... weil das Leben schön ist
Dienstag, 29. Juli 10:46 Uhr (13 Min.)
Lesung :... weil das Leben schön ist
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
11:00 Uhr Rallye (30. RSC Grabfeld Rallye)
Rallye
30. RSC Grabfeld Rallye
Dienstag, 29. Juli 11:00 Uhr (40 Min.)
Ralley 30. RSC Grabfeld Rallye
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
11:41 Uhr Knossos der Palast des Minos (Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer)
Knossos der Palast des Minos
Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer
Dienstag, 29. Juli 11:41 Uhr (18 Min.)
Der Palast des Minos ist die größte Ausgrabungsstätte der Insel Kreta. Der Film führt über das Große Arreal. Am Ende kurze Vorstellung des archäologischen Museums in Heraklion.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
12:00 Uhr Auf den Spuren verloren gegangener Größe (Chorsinfonisches Konzert im Dom zu Speyer)
Auf den Spuren verloren gegangener Größe
Chorsinfonisches Konzert im Dom zu Speyer
Dienstag, 29. Juli 12:00 Uhr (47 Min.)
Internationale Musiktage 2016 Dom zu Speyer mit Werken von Reinhard Schwarz-Schilling und Heinrich Kaminski, Dirigent: Fred Buttkewitz sowie einem Vortrag von Prof. Dr. Christian Schwarz-Schilling
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
12:48 Uhr Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Dienstag, 29. Juli 12:48 Uhr (34 Min.)
In Polen von 3. bis 6. Sept. 2009
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:23 Uhr Loft (Tiny houses)
Loft
Tiny houses
Dienstag, 29. Juli 13:23 Uhr (10 Min.)
Besuch der "Tiny house"-Messe in Karlsruhe.

Das Tiny House Movement (auch Small House Movement genannt, englisch Bewegung für winzige Häuser) ist eine gesellschaftliche Bewegung mit Ursprung in den USA, die das Leben in kleinen Häusern propagiert. Die Bewegung findet auch ihren Ausdruck in der Architektur, indem zunehmend auch Klein- und Minihäuser geplant und realisiert werden, wobei keine feste Definition dafür existiert, bis zu welcher Wohnflächengröße ein Gebäude als Tiny House (Mikro- oder Minihaus) und ab wann es als Small House (Kleinhaus) bezeichnet wird. Tiny Houses werden zumeist zwischen 15 und 45 m² und Small Homes mit bis zu 90 m² Wohnfläche beschrieben.
Quelle: Wikipedia
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:34 Uhr Marike Senft mit Band (beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt)
Marike Senft mit Band
beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Dienstag, 29. Juli 13:34 Uhr (5 Min.)
- Live-Mittschnitt vom Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
13:40 Uhr Holzrücken mit dem Rückepferd
Holzrücken mit dem Rückepferd
Dienstag, 29. Juli 13:40 Uhr (6 Min.)
Stefan Schmeltekopf zeigt Philipp die Kunst des Holzrückens.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:47 Uhr Hans-Jürgen Schweizer (beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt)
Hans-Jürgen Schweizer
beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Dienstag, 29. Juli 13:47 Uhr (12 Min.)
- Live-Mittschnitt vom Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
14:00 Uhr Ephesus - Weltstadt der Antike
Ephesus - Weltstadt der Antike
Dienstag, 29. Juli 14:00 Uhr (40 Min.)
Begehung des Ruinenfeldes, ein Versuch das Leben in der damaligen Zeit nachzuvollziehen und darzustellen
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
14:41 Uhr Gärtnern mitten in der Stadt (Gartenwerkstatt für die Kleinen gestartet)
Gärtnern mitten in der Stadt
Gartenwerkstatt für die Kleinen gestartet
Dienstag, 29. Juli 14:41 Uhr (2 Min.)
Auf Initiative der Jugendförderung Landau bietet die Naturpädagogin Anja Lühnenschloß das Projekt Gartenwerkstatt an, in dem Grundschulkinder spielerisch an das eigene Arbeiten im Garten und den Umgang mit der Natur herangeführt werden.
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
14:44 Uhr Stare, anpassungsfähige Flugkünstler
Stare, anpassungsfähige Flugkünstler
Dienstag, 29. Juli 14:44 Uhr (12 Min.)
Stare, anpassungsfähige Flugkünstler.
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
14:57 Uhr Cornwall
Cornwall
Dienstag, 29. Juli 14:57 Uhr (36 Min.)
Eine kleine Wanderung entlang der Küste Cornwalls.
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
15:34 Uhr Neies vumm Knipser unn vumm Babbler (Pälzisch ferr Fordgeschriddene und Noigeriddschde)
Neies vumm Knipser unn vumm Babbler
Pälzisch ferr Fordgeschriddene und Noigeriddschde
Dienstag, 29. Juli 15:34 Uhr (7 Min.)
-Neies vumm Knipser unn vumm Babbler- huldigt dem Pfälzer Dialekt und der atemberaubenden
Schönheit der Pfalz.
Heiter- besinnliche Verse beschreiben Alltagsszenen und Ansätze philosophischen Denkens.
Wer also des Hochpfälzischen von Geburt aus bereits mächtig ist oder gewillt, als -Noigeriddschder- die
Integration etwas zu beschleunigen, ist herzlich willkommen, einige Minuten entspannten Zuhörens zu
geniessen.

Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
15:42 Uhr Die Nosferatu Spinne (Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz)
Die Nosferatu Spinne
Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz
Dienstag, 29. Juli 15:42 Uhr (1 Min.)
Rolf Kreutz zeigt die beeindruckende Welt der Spinnen, aus dem Garten seiner Nachbarn.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:44 Uhr "Chrysanthema" in Lahr (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
"Chrysanthema" in Lahr
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 29. Juli 15:44 Uhr (14 Min.)
Eine Fotoshow über die "Chrysanthema" in Lahr
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 29. Juli 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Repix)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Repix
Dienstag, 29. Juli 18:00 Uhr (18 Min.)
Musik ist die gemeinsame Leidenschaft der vier Bandmitglieder von Repix aus Landau. Für ihren frechen, frischen Alternative-Rock haben sie zahlreiche musikalische Vorbilder, doch... ihre Songs stammen aus ihrer eigenen Feder. Die drei Jungs und Front-Sängerin Kay überzeugen mit ihrem eigenen Stil...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:19 Uhr KUBIC - Making Of (Repix)
KUBIC - Making Of
Repix
Dienstag, 29. Juli 18:19 Uhr (3 Min.)
Musik ist die gemeinsame Leidenschaft der vier Bandmitglieder von Repix aus Landau. Für ihren frechen, frischen Alternative-Rock haben sie zahlreiche musikalische Vorbilder, doch... ihre Songs stammen aus ihrer eigenen Feder. Die drei Jungs und Front-Sängerin Kay überzeugen mit ihrem eigenen Stil...
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 29. Juli 18:23 Uhr (66 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
19:30 Uhr 33. ADAC OSTERRALLYE ZERF 2023 (ADAC Ralley Zerf)
33. ADAC OSTERRALLYE ZERF 2023
ADAC Ralley Zerf
Dienstag, 29. Juli 19:30 Uhr (27 Min.)
die 33. ADAC Ralley findet in Zerf statt.
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
19:58 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Slummedizin)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Slummedizin
Dienstag, 29. Juli 19:58 Uhr (2 Min.)
Die Indienhilfe Deutschland unterstütz ein Medizinprojekt in Kolkata /Kalkutte in Westindien. Hier bekommen Slumbewohner eine medizinische Erstversorgung und Sozalarbeiterinnen besuchen Mütter mit ihren neugeborenen zur Unterstützung
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 29. Juli 20:01 Uhr (358 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr "Weinbauern und andere Leute" (Buchvorstellung des Lindenberger Heimathistorikers Hermann Dietrich)
"Weinbauern und andere Leute"
Buchvorstellung des Lindenberger Heimathistorikers Hermann Dietrich
Mittwoch, 30. Juli 02:00 Uhr (16 Min.)
02:17 Uhr 1319 km (- von Neustadt nach Gurs)
1319 km
- von Neustadt nach Gurs
Mittwoch, 30. Juli 02:17 Uhr (11 Min.)
02:29 Uhr Lesezeit Nr. 36 (Weltenwandel)
Lesezeit Nr. 36
Weltenwandel
Mittwoch, 30. Juli 02:29 Uhr (6 Min.)
02:36 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Lineal)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Lineal
Mittwoch, 30. Juli 02:36 Uhr (9 Min.)
02:46 Uhr Eine kleine Lesereise (... weil das Leben schön ist)
Eine kleine Lesereise
... weil das Leben schön ist
Mittwoch, 30. Juli 02:46 Uhr (13 Min.)
03:00 Uhr Rallye (30. RSC Grabfeld Rallye)
Rallye
30. RSC Grabfeld Rallye
Mittwoch, 30. Juli 03:00 Uhr (40 Min.)
03:41 Uhr Knossos der Palast des Minos (Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer)
Knossos der Palast des Minos
Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer
Mittwoch, 30. Juli 03:41 Uhr (18 Min.)
04:00 Uhr Auf den Spuren verloren gegangener Größe (Chorsinfonisches Konzert im Dom zu Speyer)
Auf den Spuren verloren gegangener Größe
Chorsinfonisches Konzert im Dom zu Speyer
Mittwoch, 30. Juli 04:00 Uhr (47 Min.)
04:48 Uhr Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Mittwoch, 30. Juli 04:48 Uhr (34 Min.)
05:23 Uhr Loft (Tiny houses)
Loft
Tiny houses
Mittwoch, 30. Juli 05:23 Uhr (10 Min.)
05:34 Uhr Marike Senft mit Band (beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt)
Marike Senft mit Band
beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Mittwoch, 30. Juli 05:34 Uhr (5 Min.)
05:40 Uhr Holzrücken mit dem Rückepferd
Holzrücken mit dem Rückepferd
Mittwoch, 30. Juli 05:40 Uhr (6 Min.)
05:47 Uhr Hans-Jürgen Schweizer (beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt)
Hans-Jürgen Schweizer
beim Literarischen Frühschoppen 2014 auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Mittwoch, 30. Juli 05:47 Uhr (12 Min.)
06:00 Uhr Ephesus - Weltstadt der Antike
Ephesus - Weltstadt der Antike
Mittwoch, 30. Juli 06:00 Uhr (40 Min.)
06:41 Uhr Gärtnern mitten in der Stadt (Gartenwerkstatt für die Kleinen gestartet)
Gärtnern mitten in der Stadt
Gartenwerkstatt für die Kleinen gestartet
Mittwoch, 30. Juli 06:41 Uhr (2 Min.)
06:44 Uhr Stare, anpassungsfähige Flugkünstler
Stare, anpassungsfähige Flugkünstler
Mittwoch, 30. Juli 06:44 Uhr (12 Min.)
06:57 Uhr Cornwall
Cornwall
Mittwoch, 30. Juli 06:57 Uhr (36 Min.)
07:34 Uhr Neies vumm Knipser unn vumm Babbler (Pälzisch ferr Fordgeschriddene und Noigeriddschde)
Neies vumm Knipser unn vumm Babbler
Pälzisch ferr Fordgeschriddene und Noigeriddschde
Mittwoch, 30. Juli 07:34 Uhr (7 Min.)
07:42 Uhr Die Nosferatu Spinne (Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz)
Die Nosferatu Spinne
Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz
Mittwoch, 30. Juli 07:42 Uhr (1 Min.)
07:44 Uhr "Chrysanthema" in Lahr (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
"Chrysanthema" in Lahr
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 30. Juli 07:44 Uhr (14 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 30. Juli 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Repix)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Repix
Mittwoch, 30. Juli 10:00 Uhr (18 Min.)
10:19 Uhr KUBIC - Making Of (Repix)
KUBIC - Making Of
Repix
Mittwoch, 30. Juli 10:19 Uhr (3 Min.)
10:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 30. Juli 10:23 Uhr (66 Min.)
11:30 Uhr 33. ADAC OSTERRALLYE ZERF 2023 (ADAC Ralley Zerf)
33. ADAC OSTERRALLYE ZERF 2023
ADAC Ralley Zerf
Mittwoch, 30. Juli 11:30 Uhr (27 Min.)
11:58 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Slummedizin)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Slummedizin
Mittwoch, 30. Juli 11:58 Uhr (2 Min.)
12:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 30. Juli 12:01 Uhr (358 Min.)
18:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben)
Durch die Bibel
Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben
Mittwoch, 30. Juli 18:00 Uhr (44 Min.)
18:45 Uhr Eine kleine Lesereise (Lesung und Betrachtung Psalm 130)
Eine kleine Lesereise
Lesung und Betrachtung Psalm 130
Mittwoch, 30. Juli 18:45 Uhr (5 Min.)
18:51 Uhr Der Purpurreiher
Der Purpurreiher
Mittwoch, 30. Juli 18:51 Uhr (5 Min.)
18:57 Uhr Rundgang durch eine alte Schiffswerft
Rundgang durch eine alte Schiffswerft
Mittwoch, 30. Juli 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr U Boot 17 im Technik Museum Sinsheim (U Boot Besichtigung)
U Boot 17 im Technik Museum Sinsheim
U Boot Besichtigung
Mittwoch, 30. Juli 19:00 Uhr (28 Min.)
19:29 Uhr New Housing Messe 2025 Teil 2 (in Karlsruhe)
New Housing Messe 2025 Teil 2
in Karlsruhe
Mittwoch, 30. Juli 19:29 Uhr (21 Min.)
19:51 Uhr 1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023 (Rallye)
1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023
Rallye
Mittwoch, 30. Juli 19:51 Uhr (33 Min.)
20:25 Uhr Mixtur Chorkonzert Teil II (Reaching for the sun)
Mixtur Chorkonzert Teil II
Reaching for the sun
Mittwoch, 30. Juli 20:25 Uhr (34 Min.)
21:00 Uhr To be Told (8) (Heutiges Thema: Ehrenamt)
To be Told (8)
Heutiges Thema: Ehrenamt
Mittwoch, 30. Juli 21:00 Uhr (34 Min.)
21:35 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 9 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 9
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Mittwoch, 30. Juli 21:35 Uhr (19 Min.)
[multi-lingual]
21:55 Uhr Der Schrei
Der Schrei
Mittwoch, 30. Juli 21:55 Uhr (4 Min.)
22:00 Uhr Lesezeit - 3. Kapitel: Die Rose (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 3. Kapitel: Die Rose
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 30. Juli 22:00 Uhr (6 Min.)
22:07 Uhr "Pälzer Sprooch" (Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch)
"Pälzer Sprooch"
Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch
Mittwoch, 30. Juli 22:07 Uhr (111 Min.)
23:59 Uhr Fährschd du mich heit häm (Horsch mol hi - Akustik Rock in pälzer Sprooch)
Fährschd du mich heit häm
Horsch mol hi - Akustik Rock in pälzer Sprooch
Mittwoch, 30. Juli 23:59 Uhr (5 Min.)
00:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 31. Juli 00:05 Uhr (114 Min.)
02:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Repix)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Repix
Donnerstag, 31. Juli 02:00 Uhr (18 Min.)
02:19 Uhr KUBIC - Making Of (Repix)
KUBIC - Making Of
Repix
Donnerstag, 31. Juli 02:19 Uhr (3 Min.)
02:23 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 31. Juli 02:23 Uhr (66 Min.)
03:30 Uhr 33. ADAC OSTERRALLYE ZERF 2023 (ADAC Ralley Zerf)
33. ADAC OSTERRALLYE ZERF 2023
ADAC Ralley Zerf
Donnerstag, 31. Juli 03:30 Uhr (27 Min.)
03:58 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Slummedizin)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Slummedizin
Donnerstag, 31. Juli 03:58 Uhr (2 Min.)
04:01 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 31. Juli 04:01 Uhr (358 Min.)
10:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben)
Durch die Bibel
Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben
Donnerstag, 31. Juli 10:00 Uhr (44 Min.)
10:45 Uhr Eine kleine Lesereise (Lesung und Betrachtung Psalm 130)
Eine kleine Lesereise
Lesung und Betrachtung Psalm 130
Donnerstag, 31. Juli 10:45 Uhr (5 Min.)
10:51 Uhr Der Purpurreiher
Der Purpurreiher
Donnerstag, 31. Juli 10:51 Uhr (5 Min.)
10:57 Uhr Rundgang durch eine alte Schiffswerft
Rundgang durch eine alte Schiffswerft
Donnerstag, 31. Juli 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr U Boot 17 im Technik Museum Sinsheim (U Boot Besichtigung)
U Boot 17 im Technik Museum Sinsheim
U Boot Besichtigung
Donnerstag, 31. Juli 11:00 Uhr (28 Min.)
11:29 Uhr New Housing Messe 2025 Teil 2 (in Karlsruhe)
New Housing Messe 2025 Teil 2
in Karlsruhe
Donnerstag, 31. Juli 11:29 Uhr (21 Min.)
11:51 Uhr 1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023 (Rallye)
1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023
Rallye
Donnerstag, 31. Juli 11:51 Uhr (33 Min.)
12:25 Uhr Mixtur Chorkonzert Teil II (Reaching for the sun)
Mixtur Chorkonzert Teil II
Reaching for the sun
Donnerstag, 31. Juli 12:25 Uhr (34 Min.)
13:00 Uhr To be Told (8) (Heutiges Thema: Ehrenamt)
To be Told (8)
Heutiges Thema: Ehrenamt
Donnerstag, 31. Juli 13:00 Uhr (34 Min.)
13:35 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 9 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 9
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Donnerstag, 31. Juli 13:35 Uhr (19 Min.)
[multi-lingual]
13:55 Uhr Der Schrei
Der Schrei
Donnerstag, 31. Juli 13:55 Uhr (4 Min.)
14:00 Uhr Lesezeit - 3. Kapitel: Die Rose (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 3. Kapitel: Die Rose
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Donnerstag, 31. Juli 14:00 Uhr (6 Min.)
14:07 Uhr "Pälzer Sprooch" (Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch)
"Pälzer Sprooch"
Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch
Donnerstag, 31. Juli 14:07 Uhr (111 Min.)
15:59 Uhr Fährschd du mich heit häm (Horsch mol hi - Akustik Rock in pälzer Sprooch)
Fährschd du mich heit häm
Horsch mol hi - Akustik Rock in pälzer Sprooch
Donnerstag, 31. Juli 15:59 Uhr (5 Min.)
16:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 31. Juli 16:05 Uhr (114 Min.)
18:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Donnerstag, 31. Juli 18:00 Uhr (54 Min.)
18:55 Uhr Käthe Kollwitz (Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken)
Käthe Kollwitz
Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken
Donnerstag, 31. Juli 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer (Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei)
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer
Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei
Donnerstag, 31. Juli 19:00 Uhr (41 Min.)
19:42 Uhr Seevogelkolonie in St. Peter Ording
Seevogelkolonie in St. Peter Ording
Donnerstag, 31. Juli 19:42 Uhr (5 Min.)
19:48 Uhr Shattering Sparks
Shattering Sparks
Donnerstag, 31. Juli 19:48 Uhr (3 Min.)
19:52 Uhr Niedrigwasser und der Habicht
Niedrigwasser und der Habicht
Donnerstag, 31. Juli 19:52 Uhr (7 Min.)
20:00 Uhr RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW
RLP Tag Neustadt 2025
Donnerstag, 31. Juli 20:00 Uhr (2 Min.)
20:03 Uhr 16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023 (Rallye)
16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023
Rallye
Donnerstag, 31. Juli 20:03 Uhr (29 Min.)
20:33 Uhr Unser Weg (Video Clip von den Wilden Zeiten)
Unser Weg
Video Clip von den Wilden Zeiten
Donnerstag, 31. Juli 20:33 Uhr (3 Min.)
20:37 Uhr Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Donnerstag, 31. Juli 20:37 Uhr (0 Min.)
20:38 Uhr Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Donnerstag, 31. Juli 20:38 Uhr (24 Min.)
21:03 Uhr Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Donnerstag, 31. Juli 21:03 Uhr (11 Min.)
21:15 Uhr Neustadter Blütensynfonie
Neustadter Blütensynfonie
Donnerstag, 31. Juli 21:15 Uhr (21 Min.)
21:37 Uhr Die Farben des Sommers
Die Farben des Sommers
Donnerstag, 31. Juli 21:37 Uhr (6 Min.)
21:44 Uhr Konstantin Wecker an der Uni Landau (Songwriter-Workshop)
Konstantin Wecker an der Uni Landau
Songwriter-Workshop
Donnerstag, 31. Juli 21:44 Uhr (3 Min.)
21:48 Uhr Reptilium Landau (Einfürung)
Reptilium Landau
Einfürung
Donnerstag, 31. Juli 21:48 Uhr (3 Min.)
21:52 Uhr Pfalz-Impressionen (Erpolzheim)
Pfalz-Impressionen
Erpolzheim
Donnerstag, 31. Juli 21:52 Uhr (7 Min.)
22:00 Uhr Zu Gast in Silifke
Zu Gast in Silifke
Donnerstag, 31. Juli 22:00 Uhr (31 Min.)
22:32 Uhr Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Donnerstag, 31. Juli 22:32 Uhr (20 Min.)
22:53 Uhr Tschernobyl mahnt Haßloch
Tschernobyl mahnt Haßloch
Donnerstag, 31. Juli 22:53 Uhr (19 Min.)
23:13 Uhr Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Donnerstag, 31. Juli 23:13 Uhr (42 Min.)
23:56 Uhr Tango Max
Tango Max
Donnerstag, 31. Juli 23:56 Uhr (2 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 31. Juli 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben)
Durch die Bibel
Epheser 1,11-14 - Hoffnungsvolle Erben
Freitag, 01. August 02:00 Uhr (44 Min.)
02:45 Uhr Eine kleine Lesereise (Lesung und Betrachtung Psalm 130)
Eine kleine Lesereise
Lesung und Betrachtung Psalm 130
Freitag, 01. August 02:45 Uhr (5 Min.)
02:51 Uhr Der Purpurreiher
Der Purpurreiher
Freitag, 01. August 02:51 Uhr (5 Min.)
02:57 Uhr Rundgang durch eine alte Schiffswerft
Rundgang durch eine alte Schiffswerft
Freitag, 01. August 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr U Boot 17 im Technik Museum Sinsheim (U Boot Besichtigung)
U Boot 17 im Technik Museum Sinsheim
U Boot Besichtigung
Freitag, 01. August 03:00 Uhr (28 Min.)
03:29 Uhr New Housing Messe 2025 Teil 2 (in Karlsruhe)
New Housing Messe 2025 Teil 2
in Karlsruhe
Freitag, 01. August 03:29 Uhr (21 Min.)
03:51 Uhr 1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023 (Rallye)
1. ADAC Hochtaunus Rallye 2023
Rallye
Freitag, 01. August 03:51 Uhr (33 Min.)
04:25 Uhr Mixtur Chorkonzert Teil II (Reaching for the sun)
Mixtur Chorkonzert Teil II
Reaching for the sun
Freitag, 01. August 04:25 Uhr (34 Min.)
05:00 Uhr To be Told (8) (Heutiges Thema: Ehrenamt)
To be Told (8)
Heutiges Thema: Ehrenamt
Freitag, 01. August 05:00 Uhr (34 Min.)
05:35 Uhr Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 9 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 9
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Freitag, 01. August 05:35 Uhr (19 Min.)
[multi-lingual]
05:55 Uhr Der Schrei
Der Schrei
Freitag, 01. August 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr Lesezeit - 3. Kapitel: Die Rose (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 3. Kapitel: Die Rose
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Freitag, 01. August 06:00 Uhr (6 Min.)
06:07 Uhr "Pälzer Sprooch" (Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch)
"Pälzer Sprooch"
Struwwelpeder un Bibel uf Pälzisch
Freitag, 01. August 06:07 Uhr (111 Min.)
07:59 Uhr Fährschd du mich heit häm (Horsch mol hi - Akustik Rock in pälzer Sprooch)
Fährschd du mich heit häm
Horsch mol hi - Akustik Rock in pälzer Sprooch
Freitag, 01. August 07:59 Uhr (5 Min.)
08:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 01. August 08:05 Uhr (114 Min.)
10:00 Uhr Küchengeflüster #123 (mit Peter Saling)
Küchengeflüster #123
mit Peter Saling
Freitag, 01. August 10:00 Uhr (54 Min.)
10:55 Uhr Käthe Kollwitz (Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken)
Käthe Kollwitz
Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken
Freitag, 01. August 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer (Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei)
Archäologische Highlights rund ums Mittelmmer
Teil 5 Kleinere griechische Polis-Türkei
Freitag, 01. August 11:00 Uhr (41 Min.)
11:42 Uhr Seevogelkolonie in St. Peter Ording
Seevogelkolonie in St. Peter Ording
Freitag, 01. August 11:42 Uhr (5 Min.)
11:48 Uhr Shattering Sparks
Shattering Sparks
Freitag, 01. August 11:48 Uhr (3 Min.)
11:52 Uhr Niedrigwasser und der Habicht
Niedrigwasser und der Habicht
Freitag, 01. August 11:52 Uhr (7 Min.)
12:00 Uhr RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW (RLP Tag Neustadt 2025)
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW
RLP Tag Neustadt 2025
Freitag, 01. August 12:00 Uhr (2 Min.)
12:03 Uhr 16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023 (Rallye)
16. ADAC Kia-AWS Main Kinzig Rallye 2023
Rallye
Freitag, 01. August 12:03 Uhr (29 Min.)
12:33 Uhr Unser Weg (Video Clip von den Wilden Zeiten)
Unser Weg
Video Clip von den Wilden Zeiten
Freitag, 01. August 12:33 Uhr (3 Min.)
12:37 Uhr Wasserturm Duttweiler
Wasserturm Duttweiler
Freitag, 01. August 12:37 Uhr (0 Min.)
12:38 Uhr Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Freitag, 01. August 12:38 Uhr (24 Min.)
13:03 Uhr Fahrt mit dem Heißluftballon
Fahrt mit dem Heißluftballon
Freitag, 01. August 13:03 Uhr (11 Min.)
13:15 Uhr Neustadter Blütensynfonie
Neustadter Blütensynfonie
Freitag, 01. August 13:15 Uhr (21 Min.)
13:37 Uhr Die Farben des Sommers
Die Farben des Sommers
Freitag, 01. August 13:37 Uhr (6 Min.)
13:44 Uhr Konstantin Wecker an der Uni Landau (Songwriter-Workshop)
Konstantin Wecker an der Uni Landau
Songwriter-Workshop
Freitag, 01. August 13:44 Uhr (3 Min.)
13:48 Uhr Reptilium Landau (Einfürung)
Reptilium Landau
Einfürung
Freitag, 01. August 13:48 Uhr (3 Min.)
13:52 Uhr Pfalz-Impressionen (Erpolzheim)
Pfalz-Impressionen
Erpolzheim
Freitag, 01. August 13:52 Uhr (7 Min.)
14:00 Uhr Zu Gast in Silifke
Zu Gast in Silifke
Freitag, 01. August 14:00 Uhr (31 Min.)
14:32 Uhr Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Freitag, 01. August 14:32 Uhr (20 Min.)
14:53 Uhr Tschernobyl mahnt Haßloch
Tschernobyl mahnt Haßloch
Freitag, 01. August 14:53 Uhr (19 Min.)
15:13 Uhr Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Maginot-Linie Festung Schoenenbourg
Freitag, 01. August 15:13 Uhr (42 Min.)
15:56 Uhr Tango Max
Tango Max
Freitag, 01. August 15:56 Uhr (2 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 01. August 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr Birkenfelder ADAC Löwenrallye 2023
Birkenfelder ADAC Löwenrallye 2023
Freitag, 01. August 18:00 Uhr (33 Min.)
18:34 Uhr Wild- und Wanderpark in Silz (ein kleiner Rundgang)
Wild- und Wanderpark in Silz
ein kleiner Rundgang
Freitag, 01. August 18:34 Uhr (0 Min.)
18:35 Uhr Homezone (12)
Homezone (12)
Freitag, 01. August 18:35 Uhr (21 Min.)
18:57 Uhr Fotografieren am Biotop
Fotografieren am Biotop
Freitag, 01. August 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr HipHop gegen Rechts (- live in concert -)
HipHop gegen Rechts
- live in concert -
Freitag, 01. August 19:00 Uhr (83 Min.)
20:24 Uhr To be Told (7) (Frauenquote)
To be Told (7)
Frauenquote
Freitag, 01. August 20:24 Uhr (30 Min.)
20:55 Uhr Puzzle-Westerland
Puzzle-Westerland
Freitag, 01. August 20:55 Uhr (4 Min.)
21:00 Uhr objektiv Menschen Leben Rheinland-Pfalz 104
objektiv Menschen Leben Rheinland-Pfalz 104
Freitag, 01. August 21:00 Uhr (29 Min.)
21:30 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 147)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 147
Freitag, 01. August 21:30 Uhr (26 Min.)
21:57 Uhr Crowdfunding (neue Lichtanlage für das haus am Westbahnhof)
Crowdfunding
neue Lichtanlage für das haus am Westbahnhof
Freitag, 01. August 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr Wildlife vor der Haustür (Weite Landschaften, reißende Flüsse, wilde Tiere)
Wildlife vor der Haustür
Weite Landschaften, reißende Flüsse, wilde Tiere
Freitag, 01. August 22:00 Uhr (7 Min.)
22:08 Uhr China , - eine andere Welt - (Ein Reisebericht in 2 Teilen, Teil 1)
China , - eine andere Welt -
Ein Reisebericht in 2 Teilen, Teil 1
Freitag, 01. August 22:08 Uhr (50 Min.)
22:59 Uhr Am kleinen See (Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss)
Am kleinen See
Ein See, den man unbedingt mal gesehen haben muss
Freitag, 01. August 22:59 Uhr (0 Min.)
23:00 Uhr China, - eine andere Welt - (Ein Reisebericht in 2Teilen, Teil 2)
China, - eine andere Welt -
Ein Reisebericht in 2Teilen, Teil 2
Freitag, 01. August 23:00 Uhr (59 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein