Das Singer-Songwriter-Duo "Wuthe und Faust", mit dem letzten Teil des Auftritts der beiden Hessen im Innenhof der Burg Landshut in Bernkastel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:34 Uhr
U.D.O (Interview)
U.D.O
Interview
Freitag, 26. Februar 00:34 Uhr (16 Min.)
ANIMUS-KLUB-Interview mit Rocksänger Udo Dirk Schneider
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
00:51 Uhr
Pop 10 (KW 07/2017)
Pop 10
KW 07/2017
Freitag, 26. Februar 00:51 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:51 Uhr
Sambaschlabbe un Lockewickler (Rhoigennemer Ponnekuche)
Sambaschlabbe un Lockewickler
Rhoigennemer Ponnekuche
Freitag, 26. Februar 01:51 Uhr (113 Min.)
Komödie in 5 Akten präsentiert von den Rhoigennemer Ponnekuche
Produzent: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
03:45 Uhr
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs (Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi)
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi
Freitag, 26. Februar 03:45 Uhr (13 Min.)
Zusammenschnitt aus dem Konzert von Alexandra Paulmichl (Mezzosopran) und Mihaela Tomi (Klavier).
Interview
Produzent: Lukas Runge, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Lukas Runge, 67065 Ludwigshafen
03:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 26. Februar 03:59 Uhr (60 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Start zur 6. Vorderpfälzischen ADAC Oldtimerfahrt
Start zur 6. Vorderpfälzischen ADAC Oldtimerfahrt
Freitag, 26. Februar 05:00 Uhr (44 Min.)
Start zur 6. Vorderpfälzischen ADAC Oldtimerfahrt-Gerd Raschig Gedächtnispokal am 9.9. 1995
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
. Rund ums Deutsche Eck
. 30 Jahre nach dem Mauerfall
. Pfirsiche im Garten anpflanzen
. Weißburgunder
. Kulinarische Führungen in Münstermaifeld
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:15 Uhr
Flomersheimer Kerwe 2017 (Umzug und Eröffnung)
Flomersheimer Kerwe 2017
Umzug und Eröffnung
Freitag, 26. Februar 06:15 Uhr (44 Min.)
ASTV Team präsentiert:
Umzug und Eröffnung
Produzent: Arno Gerd Schneider, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 67071 Ludwigshafen
07:00 Uhr
FeSch (Making of Jugend und Geld) (m+b, Kinder)
FeSch (Making of Jugend und Geld)
m+b, Kinder
Freitag, 26. Februar 07:00 Uhr (2 Min.)
Ein kleines Making Of der Schülerpraktikanten aus dem Haus Medienbildung von ihrem Beitrag "Jugend und Geld"
Produzent: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
07:03 Uhr
Fesch Jugend und Geld (m+b, Kinder)
Fesch Jugend und Geld
m+b, Kinder
Freitag, 26. Februar 07:03 Uhr (10 Min.)
Die Schülerpraktikanten des Hauses der Medienbildung haben in ihrem 2 wöchigen Praktikum einen Beitrag zum Thema Jugend und Geld produziert.
Produzent: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
07:14 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 1 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 1 (m+b.com)
Freitag, 26. Februar 07:14 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
07:19 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 2 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 2 (m+b.com)
Freitag, 26. Februar 07:19 Uhr (8 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
07:28 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 3 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 3 (m+b.com)
Freitag, 26. Februar 07:28 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
07:33 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 4 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 4 (m+b.com)
Freitag, 26. Februar 07:33 Uhr (6 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
07:40 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 5 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 5 (m+b.com)
Freitag, 26. Februar 07:40 Uhr (4 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
07:45 Uhr
Zoom 2.0 (Hanami 2014 - Teil 6 (m+b.com))
Zoom 2.0
Hanami 2014 - Teil 6 (m+b.com)
Freitag, 26. Februar 07:45 Uhr (7 Min.)
Produzent: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
Sendeverantwortlich: Benjamin Allen, 69469 Weinheim
07:53 Uhr
Experimentierworkshop Video ((m+b))
Experimentierworkshop Video
(m+b)
Freitag, 26. Februar 07:53 Uhr (6 Min.)
In Videos verarbeiten Jugendliche mit und ohne Handicap ihre Assoziationen zu "Stärke" und "Stärken".
Produzent: Melanie Merkowski, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Melanie Merkowski, 68159 Mannheim
08:00 Uhr
eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 26. Februar 08:00 Uhr (26 Min.)
Themen:Inselsommer 2009 in Ludwigshafen-Shisha-Rauchen- Mittelaltermarkt in Worms- Houserunning-Studiogast:Eleonore Hefner, Kultur-Rhein-Neckar e.V.
Live-Act: Beefpeter aus Mannheim
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:27 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf)
Energie aus Abfall
Folge 12: Energieproduktion aus Hochdruckdampf
Freitag, 26. Februar 08:27 Uhr (2 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Dr. Friederike von Gross, GMK Geschäftsführung)
Rotes Sofa
Dr. Friederike von Gross, GMK Geschäftsführung
Freitag, 26. Februar 08:30 Uhr (4 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forums 2016: Friederike von Gross, GMK Geschäftsführung
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
08:35 Uhr
Rheinblick (Dezember 2017)
Rheinblick
Dezember 2017
Freitag, 26. Februar 08:35 Uhr (6 Min.)
-Lichtoper
-Die Apologeten des Wachstums
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
08:42 Uhr
Forum Philosophie (Naturallianz I - Natur denken. Die Philosophie der Katastrophe)
Forum Philosophie
Naturallianz I - Natur denken. Die Philosophie der Katastrophe
Freitag, 26. Februar 08:42 Uhr (109 Min.)
Forum Philosophie
Diskussionsreihe: Naturallianz. - Umwelt und Verantwortung neu denken
Teil 1 - Natur denken. Die Philosophie der Katastrophe
Im "Jahr Eins" nach Fukushima bringt die neue Diskussionsreihe Wissenschaftler
und Journalisten, Schriftsteller und Künstler, Politiker und Unternehmer, Ästhetiker
und Geistliche zusammen. Welche Facetten, Grenzen und Möglichkeiten liegen
in der Beziehung zwischen Mensch und Natur? Wie wird aus dem Umdenken
ein neues Handeln?
Diskutanten:
Dr. Erhard Eppler (Bundesminister a.D.)
Dr. Lutz Spandau ( Allianz Umweltstiftung
Prof. Dr. Niko Paech (Universität Oldenburg)
Dr. Barbara Muraca (Universität Greifswald)
Moderation:
Dietrich Brants (SWR 2 Kultur Aktuell)
(Quelle: www.bloch.de)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:32 Uhr
Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Freitag, 26. Februar 10:32 Uhr (16 Min.)
In dieser Ausgabe haben wir ein Krimidinner ausprobiert. Wie das funktioniert? Schaut die Sendung!
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
10:49 Uhr
Jakobsthemen (Folge 4 21.12.2016)
Jakobsthemen
Folge 4 21.12.2016
Freitag, 26. Februar 10:49 Uhr (4 Min.)
Eine satirische Retrospektive auf die vergangenen 2 Wochen
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Ein eigenes Konzert im Wohnzimmer? Die Musiker der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz geben ihre persönlichen Musiktipps. Scannen und hören!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
10:57 Uhr
Rotes Sofa (Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg)
Rotes Sofa
Diana Elsner, Offener Kanal Merseburg
Freitag, 26. Februar 10:57 Uhr (6 Min.)
entstanden im Rahmen des GMK Forums 2013
Produzent: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
11:04 Uhr
Rheinblick (November 2016)
Rheinblick
November 2016
Freitag, 26. Februar 11:04 Uhr (5 Min.)
-,,PoP UP- Ausstellung im Hack-Museum.
-50 Jahre Erziehungsberatungsstelle LU.
-Veröffentlichung der Jim-Studie und die Gewinner des Wettbewerbs Medien machen
-Das Internationale Film-Festival Mannheim / Heidelberg
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
11:10 Uhr
Dr. Ressmann im Gespräch (mit Dr. Peter Kurz (OB Mannheim))
Dr. Ressmann im Gespräch
mit Dr. Peter Kurz (OB Mannheim)
Freitag, 26. Februar 11:10 Uhr (49 Min.)
Im Zuge der Umsetzung des Konversionsprojektes "Franklin" entstehe derzeit ein neuer Stadtteil in Mannheim. Dabei werde Wohnraum für über 9600 Menschen, kombiniert mit neuen Arbeitsplätzen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen geschaffen. Das Großprojekt biete die Chance Räume für neue Wohn- und Arbeitsformen, zukunftsträchtige Mobilitätskonzepte und eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung zu schaffen. So sollen die Bewohner/innen künftig auf eigene Autos verzichten können, da ein Pool unterschiedlicher Fahrzeuge vom Fahrrad bis zum Transporter und ein ausgezeichnetes ÖPNV-Netz ein Optimum an Mobilität bieten werde. Dies erläuterte der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Dr. Peter Kurz im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen, Dr. Wolfgang Ressmann.
Das Großprojekt "Franklin" stelle zudem einen wesentlich Eckstein für die Förderung von Startups in Mannheim dar. Die integrierte Entwicklung neuer oftmals softwarebasierter Unternehmen gemeinsam mit den bestehenden Industrie- und Dienstleistungsbetrieben, sei zentrales Ziel der Stadtentwicklung. Dabei verstehe sich die Stadt als aktiver Partner für ein erfolgreiches Netzwerk von Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Lebensqualität. Theater, bildende Kunst, Musik und Film seien für eine erfolgreiche Wirtschaftsentwicklung von zentraler Bedeutung und lieferten der Kreativwirtschaft, die sich ebenfalls zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt habe, wesentliche Impulse.
Der kürzlich aus Berlin ins Gespräch gebrachte Nulltarif für den Öffentlichen Personennahverkehr zur Einhaltung der Schadstoffgrenzwerte sei kurzfristig alleine aus Gründen der erforderlichen Kapazitätsausweitung unter anderem durch neue Fahrzeuge ungeeignet, um die aktuelle Dieselkrise zu lösen. Außerdem stelle sich, so Kurz, die Frage, wie die Gebührenausfälle auszugleichen seien.
Gleichzeitig sei es erforderlich - auch hinsichtlich des geplanten Hochstraßenabrisses in Ludwigshafen - das ÖPNV-Angebot in der Region auszubauen um die sich abzeichnenden Verkehrsprobleme zu lösen. Die Vernetzungen in der Metropolregion Rhein-Neckar lieferten auch in dieser Hinsicht eine gute Basis.
Die Sendung wurde am 01.03.2018 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild & Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 26. Februar 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 11: Filterstaubverwertung)
Energie aus Abfall
Folge 11: Filterstaubverwertung
Freitag, 26. Februar 12:30 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Theresa Funk, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Theresa Funk, 68309 Mannheim
12:32 Uhr
Australische Schnappschüsse (Reisebericht Teil 2)
Seelöwen und Pelzrobben, Koalas und Tigerschlange, Pelikane und andere Seevögel
Produzent: Gernot Teege, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gernot Teege, 67063 Ludwigshafen
15:00 Uhr
Zaubershow - Joachim Bell
Zaubershow - Joachim Bell
Freitag, 26. Februar 15:00 Uhr (8 Min.)
Der Zauberer Bell entführt seine Zuschauer in die Welt der Magie.
15:09 Uhr
PVC = Plastic+Vibrating+Composition (Klangperformance von und mit Christiane Schmied)
PVC = Plastic+Vibrating+Composition
Klangperformance von und mit Christiane Schmied
Freitag, 26. Februar 15:09 Uhr (23 Min.)
Klangperformance als Finissage (Veranstaltung) zur Ausstellung von Silvia Wille "RaceCourse" mit Plastik/Kunststoff-Materialien. Eine Auftragskomposition, speziell zu den ausgestellten Werken von Silvia Willle.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:33 Uhr
Tomi Ungerer (Gedanken bleiben frei)
Tomi Ungerer
Gedanken bleiben frei
Freitag, 26. Februar 15:33 Uhr (52 Min.)
Ministerpräsident Kurt Beck und Tomi Ungerer eröffnen eine Ausstellung in der Gedenkstätte KZ Osthofen
Produzent: Wilfried Saur, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Wilfried Saur, 67574 Osthofen
16:26 Uhr
Theater Feuervogel - Im Netz des Lebens
Theater Feuervogel - Im Netz des Lebens
Freitag, 26. Februar 16:26 Uhr (18 Min.)
Mit seinem Spiel aus Leichtigkeit,Eleganz und Perfektion verzaubert das Theater Feuervogel-in fantasievollen Kostümen- die Zuschauer und entführt sie in eine Welt des Tanzes, der Akrobatik und des Feuers. Bei der Aufführung auf dem Weihnachtsmarkt in St.Wendel geht es um den ewigen Kampf zwischen Gut und Bös,Hass und Liebe
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
16:45 Uhr
Petit salon du Chocolat (Schokoladensalon 2016)
Petit salon du Chocolat
Schokoladensalon 2016
Freitag, 26. Februar 16:45 Uhr (14 Min.)
Film über den diesjährigen Schokoladensalon am 5. und 6. März im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.
Motto: Schwarz, Rot, Gold - Salon der Freiheit
Produzent: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sonja Beutelmann, 67125 Dannstadt-Schauernheim
17:00 Uhr
Sprungbrett TV 2017
Sprungbrett TV 2017
Freitag, 26. Februar 17:00 Uhr (12 Min.)
Magazinsendung zur Sprungbrett-Messe 2017 in
Ludwigshafen
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
17:13 Uhr
Meine Seele kriegst du nie (Corona Time Song von Heiner Reisdorf)
Meine Seele kriegst du nie
Corona Time Song von Heiner Reisdorf
Freitag, 26. Februar 17:13 Uhr (3 Min.)
Eine schwere Zeit in der wir aktuelle Leben, Musiker die Abstand wahren müssen und sich deshalb kurzfristig neue Lösungen suchten, möchten mit diesem Song Mut machen. Gerade ändert sich so vieles, aber das Leben wird weitergehen und wir sind froh, durch das Internet mit Freunden vernetzt zu sein
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:17 Uhr
Buchtipp - Ausgabe 2 (mit:"Die Stadt der verlorenen Kinder")
Buchtipp - Ausgabe 2
mit:"Die Stadt der verlorenen Kinder"
Freitag, 26. Februar 17:17 Uhr (1 Min.)
Die junge Gaia gehört mit ihrer Mutter zu den wichtigsten Menschen ihrer Gemeinschaft: Als Hebamme muss sie jeden Monat die ersten drei Neugeborenen an der Mauer der Stadt abgeben - so lautet das Gesetz. Noch nie hat jemand es gewagt, gegen dieses Gesetz und die Herrscher jenseits der Mauer aufzubegehren. Doch dann werden Gaias Eltern verhaftet, und das Mädchen begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Stadt jenseits der Mauer - und nach dem Schicksal der verschwundenen Kinder .
Es ist eine unbarmherzige Welt, in der die sechzehnjährige Gaia aufwächst. Alles ist streng rationiert und jeder träumt von einem besseren Leben. Das ist jedoch nur wenigen Auserwählten vorbehalten, die in einer geheimnisvollen Stadt leben, der Enklave, hinter einer unüberwindlichen Mauer. Alle anderen müssen sich mit dem zufriedengeben, was die Enklave ihnen zuteilt. Der Preis dafür ist hoch: Jeden Monat müssen die ersten drei Neugeborenen an der Mauer abgegeben werden. Wer sich weigert, wird mit dem Tod bestraft, besonders Hebammen wie Gaia und ihre Mutter. Doch dann werden eines Tages Gaias Eltern verhaftet. Für das junge Mädchen zerbricht eine Welt, und sie beginnt Fragen zu stellen: Was geschieht mit den verlorenen Kindern? Als Gaia auf der Suche nach Antworten heimlich die verbotene Stadt betritt, beginnt für sie ein Abenteuer voller Gefahren, und sie macht eine Entdeckung, die das Schicksal der Kinder und die Zukunft der Menschen für immer verändern wird .
Produzent: Sarah Deml, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sarah Deml, 67063 Ludwigshafen
17:19 Uhr
Kaffee Konsum Kult ((Kunst / Kultur))
Kaffee Konsum Kult
(Kunst / Kultur)
Freitag, 26. Februar 17:19 Uhr (8 Min.)
Lust auf einen Kaffee?
Produzent: Anneliese Bachmann, 67157 Wachenheim
Sendeverantwortlich: Anneliese Bachmann, 67157 Wachenheim
17:28 Uhr
Ready Steady Go!
Ready Steady Go!
Freitag, 26. Februar 17:28 Uhr (7 Min.)
Bewerbungsplanspiel für Schülerinnen uns Schüler
Produzent: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
17:36 Uhr
Streichaktion Im OK
Streichaktion Im OK
Freitag, 26. Februar 17:36 Uhr (4 Min.)
Wir haben den OK neu gestrichen und versuchen zu erklären warum jetzt alles so aussieht wie es aussieht.
Produzent: Birgit Klung, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Birgit Klung, 68161 Mannheim
17:41 Uhr
Theaterprojekt Ruchheim (Ein Kinderbuch wird zum Theaterstück)
Theaterprojekt Ruchheim
Ein Kinderbuch wird zum Theaterstück
Freitag, 26. Februar 17:41 Uhr (6 Min.)
Im Frühjahr 2005 vereinbarten die Stadtbibliothek Ruchheim und die Astrid-Lindgren-Schule, die 1. und 2. Klassen freitags zum Vorlesen in die Bibliothek zu holen. Wir lasen das Bilderbuch "Karoline und die Gespenster". Bald begannen wir die Geschichte nachzuspielen. Die Kinder erfanden eigene Namen für die diversen Gespenster und Eigenschaften, weshalb man sie fürchten sollte und neue Gespenster, vor denen diese sich fürchteten. Wir überlegten, wie die einzelnen Personen sprechen und laufen und wie sie aussehen sollten. Wir notierten die Einfälle der Kinder und hatten plötzlich ein kleines Theaterstück. Dann bastelten wir Masken, Kostüme und ein Bühnenbild. Nach ca. 15 Probestunden konnten wir das Theaterstück aufführen. Seitdem spielen wir zweimal im Jahr mit den Kindern Theater. Nach der nunmehr 11. Aufführung ist das Theaterspielen in Ruchheim "Tradition" geworden (Textquelle: Stadtteilbibliothek Ruchheim).
Der Projektfilm begleitet das Theaterprojekt von Beginn bis zur Aufführung. Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung im OK-TV Ludwigshafen.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
17:48 Uhr
Philharmonie Rheinland-Pfalz: Tag der offenen Tür
Philharmonie Rheinland-Pfalz: Tag der offenen Tür
Freitag, 26. Februar 17:48 Uhr (11 Min.)
Beitrag über den Tag der offenen Tür mit Vox-Pops von Erwachsenen, Kindern und Philharmonisten, sowie Ausschnitte aus dem musikalischen Programm.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
18:00 Uhr
NSU-Prozess - Tag 8 (11.06.2013)
NSU-Prozess - Tag 8
11.06.2013
Freitag, 26. Februar 18:00 Uhr (9 Min.)
Produzent: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
18:10 Uhr
NSU-Prozess - Tag 11 (18.06.2013)
NSU-Prozess - Tag 11
18.06.2013
Freitag, 26. Februar 18:10 Uhr (10 Min.)
Produzent: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
18:21 Uhr
NSU-Prozess - Tag 19 (05.07.2013)
NSU-Prozess - Tag 19
05.07.2013
Freitag, 26. Februar 18:21 Uhr (9 Min.)
Produzent: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
18:31 Uhr
Dr. Ressmann im Gespräch (mit Peter Rohenstroth-Bauer)
Dr. Ressmann im Gespräch
mit Peter Rohenstroth-Bauer
Freitag, 26. Februar 18:31 Uhr (26 Min.)
Ein Dr. Ressmann im Gespräch Spezial mit dem Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland e.v. Peter Ruhenstroth-Bauer. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2017.
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
18:58 Uhr
Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Freitag, 26. Februar 18:58 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm über die Handhabung der Stady-Cam.
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
19:00 Uhr
Sinowa-Psychologie (Geschichten: Die unglückliche Prinzessin)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Die unglückliche Prinzessin
Freitag, 26. Februar 19:00 Uhr (10 Min.)
Die unglückliche Prinzessin regt uns an zu Gedanken über das ewige Glück, über die Liebe - aber auch über das Unglücklichsein und vielem mehr.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:11 Uhr
SINOWA Schülermobbing (Folge 5: Psychische Folgen für die Opfer)
SINOWA Schülermobbing
Folge 5: Psychische Folgen für die Opfer
Freitag, 26. Februar 19:11 Uhr (32 Min.)
In der fünften Folge werden die Folgen und Beeinträchtigungen für die Schüler aufgezeigt, die bei den Opfern von Mobbing eintreten können.
Ein von Schülern des CBG erstellter Filmbeitrag demonstriert das sehr deutlich.
Der Themenbereich wird durch ein Gespräch mit dem Schulleiter, Herrn Ulf Boeckmann, vertieft.
Zusätzlich werden zusammen mit ihm auch die Themen "Mobbing unter Lehrern", "Mobbing Lehrer gegen Schüler" sowie "Mobbing Schüler gegen Lehrer" besprochen.
In einem Gespräch mit Schülern wird das vorher Besprochene aus Schülersicht beleuchtet und vertieft. Dabei gehen die Schüler auch auf ihre Möglichkeiten zum Umgang mit dem Thema und
zur persönlichen Prävention ein.
Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:44 Uhr
Lebensfreude durch Malen (Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation))
Lebensfreude durch Malen
Wege der Kunsttherapie mit Monika Widmer (Dokumentation)
Freitag, 26. Februar 19:44 Uhr (13 Min.)
Portrait der Kunsttherapeutin Monika Widmer.
Frau Widmer ist überzeugt, dass Kreativität in Form von Malen den Heilungsprozess unterstützen kann und den Einklang mit sich selbst bewirkt. Desweiteren entwickelt die Kunsttherapie eine heilsame Kraft, um neue Perspektiven zu entwickeln.
Produzent: Werner Schlieter, 67547 Worms
Sendeverantwortlich: Werner Schlieter, 67547 Worms
19:58 Uhr
Safer-Internet-Day (Clip-Fotos)
Safer-Internet-Day
Clip-Fotos
Freitag, 26. Februar 19:58 Uhr (1 Min.)
Appell im Internet seine Privatsphäre zu wahren.
Produzent: Sophie Michels, 65462 Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Sophie Michels, 65462 Gustavsburg
20:00 Uhr
Alles uff Kronkeschoi
Alles uff Kronkeschoi
Freitag, 26. Februar 20:00 Uhr (104 Min.)
Von Ray Cooney
Ein ehrbares Krankenhaus wird zum gnadenlos komischen Tollhaus der Verrücktheiten, in dem aus Ärzten im Handumdrehen salbungsvolle Pastoren oder auch Krankenschwestern werden. Und das alles nur, weil der 18-jährige Max seinen Vater Dr. Knallmeier sucht und sich plötzlich mehreren Vätern gegenübersieht. Die falschen Papas und mehrere quietschvergnügte Leichen, von echten Polizisten gejagt, bilden gemeinsam ein schrill-vergnügtes Chaos.
Quelle: Prinzregententheater
Produzent: Bernhard Dropmann, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Bernhard Dropmann, 67063 Ludwigshafen
21:45 Uhr
Nur wer das Abenteuer wagt (...wird neue Welten entdecken)
Nur wer das Abenteuer wagt
...wird neue Welten entdecken
Freitag, 26. Februar 21:45 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heißluftballon von Schwegenheim nach Insheim
Eine Heißluftballonfahrt von Schwegenheim nach Insheim., Eindrücke vom Aufbau, über das Abheben bis hin zur Landung mit anschließender Fahrertaufe. Start war um 17:00 Uhr bei schönstem Wetter bis zur Landung um 19:30 Uhr.
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie ein solcher Flug abläuft wird hier Antworten bekommen. Die Aufnahmen sind unter Einhaltung der Corona-Regeln entstanden.
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
22:02 Uhr
Dämmerumzug Ludwigshafen
Dämmerumzug Ludwigshafen
Freitag, 26. Februar 22:02 Uhr (15 Min.)
Dämmerumzug in Ludwigshafen - Die Huddelschnuddler haben zusammen mit anderen Vereinen und Zunften einen Umzug der Extraklasse veranstaltet mit anschließendem Feuerwerk
Produzent: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Christian Lünstroth, 67112 Mutterstadt
22:18 Uhr
Reise nach Sumer (Performance 1988 von und mit Susanne Helmes)
Reise nach Sumer
Performance 1988 von und mit Susanne Helmes
Freitag, 26. Februar 22:18 Uhr (35 Min.)
Ausschnitte einer Performance mit Sprache / Bewegung / Installation. Im privaten Kulturzentrum Hartmannstraße 45 von und mit Susanne Helmes in Ludwigshafen /Rhein.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
22:54 Uhr
AS TV talkt (Christoph Glogger, Bürgermeister Bad Dürkheim)
AS TV talkt
Christoph Glogger, Bürgermeister Bad Dürkheim
Freitag, 26. Februar 22:54 Uhr (45 Min.)
Die neue Sendereihe von AS TV hat Premiere mit dem Bad Dürkheimer Bürgermeister Christoph Glogger, inklusive kleiner Führung durch Bad Dürkheim. Weitere TV -Aufzeichnungen für AS TV talkt in Bearbeitung.
Produzent: Arno Gerd Schneider, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 67071 Ludwigshafen
23:40 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (5. Balkonkonzert: Lyss & Saul)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
5. Balkonkonzert: Lyss & Saul
Freitag, 26. Februar 23:40 Uhr (40 Min.)
In einem Innenhof in Mundenheim
Für die beiden ist es eine Premiere: Zusammen mit dem kroatischen Musiker und Sänger SAUL tritt LYSS beim Balkonkonzert der Reihe FÜR DIE KUNST auf.
Bei der Balkonkultur Nr. 5 kommen zwei Menschen zusammen die vorher noch nie zusammen musiziert haben. Das ist aufregend, das wird spannend. Lydia Sprengard, alias LYSS, ist Sängerin und das vor allem im Rockbereich.
Sie singt u.a. in den Formation DELTA ROCK und der N.S.A. Sie steht zusammen mit Musikern wie Udo Sailer oder Max Jeschek auf der Bühne. Mit classic Rocksongs weiß sie Ihr Publikum zu unterhalten, dabei kann es gerne mal ein wenig kunstvoll zugehen. Nichts bleibt wie es war, kein Auftritt gleicht dem anderen, wenn LYSS mit Improvisationsgabe und der rockigen, unverwechselbaren Stimme ihre Lieder zum Besten gibt.
Saul ist ein Musiker aus Kroatien. Er kam ins Rhein-Neckar-Delta, um Geld zur Finanzierung seiner ersten CD mit seiner Reggae-Band zu verdienen. Corona hat ihn erst mal "kalt gestellt".
Bei diesem Balkonkonzert werden eigene Songs und klassische Rock-Coverstücke interpretiert.
Die beiden Musiker gestalten einen bunten, spannenden und aufregenden Freitagabend. LYSS wird SAULs Hip-Hop Elemente und Reggae Tunes begleiten und ergänzen. Auf der Gitarre, mit Cajon und Percussions wird der Beat vorgegeben. Dabei wird es mal rau und wild, mal nachdenklich und besonnen. Auf alle Fälle ist allerbeste Laune im Gepäck und mehr als genug Stoff für einen bunten, lustigen und unterhaltsamen Abend.
Ranking der Billie Award-Sieger 2018,
Making of und Aftermovie
Produzent: Leo Kiep, 55578 Wallertheim
Sendeverantwortlich: Leo Kiep, 55578 Wallertheim
01:03 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.3 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.3
Konzert
Samstag, 27. Februar 01:03 Uhr (2 Min.)
Konzertaufnahme von NOVA EXPRESS einer Mannheimer Rock-Indie-Band vom 14. Januar 1992. Mit Cyanotypien (Blaudruck bzw. altes fotografisches Edeldruckverfahren) von Aron Wilhelm und mit Fotos und Film stills (Standbilder/-fotos) von Eleonore J. Wilhelm.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
01:06 Uhr
WerteGesellschaft (Ausstellung)
WerteGesellschaft
Ausstellung
Samstag, 27. Februar 01:06 Uhr (4 Min.)
Der Begriff "Wertegesellschaft" zum Nachdenken angeregt mit einer Ausstellung
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
FilmCollage und FilmEssay als Jahresprojekt mit einer Megalithen-Kennerin vor Ort in der Bretagne
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
02:40 Uhr
Pop 10 (KW 52/2016)
Pop 10
KW 52/2016
Samstag, 27. Februar 02:40 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
03:40 Uhr
Petit Salon du Chocolat (Schokoladenevent 2015)
Live Musik
Produzent: Alireza Najari, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Alireza Najari, 68165 Mannheim
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 27. Februar 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Foodstories Ludwigshafen
Foodstories Ludwigshafen
Samstag, 27. Februar 05:00 Uhr (46 Min.)
Zum inzwischen vierten Mal haben sich Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Technik 1 Ludwigshafen im Projekt ,migrostories 2017' zusammengefunden, um sich diesmal mit dem Thema ,Essen in und mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen' zu beschäftigen. Die Jugendlichen waren beim gemeinsamen
Kochen und Essen im Internationalen Frauentreff, im Comeniuszentrum, wo Syrer und Afghanen mit ihren deutschen Nachbarn zusammen kochen und essen. Sie trafen sich mit zwei Frauen, die sich im Ramadan ein Essen zum Fastenbrechen zubereiteten und mit einem ehemaligen Mitschüler, der eine Ausbildung bei einem Sternekoch absolviert. Daraus entstand eine TV-Sendung mit vielen Gästen
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
05:47 Uhr
NEW DADA - Ein anderes Sehen (als Bildtext - Collage 2019)
NEW DADA - Ein anderes Sehen
als Bildtext - Collage 2019
Samstag, 27. Februar 05:47 Uhr (28 Min.)
Fragmentarische Bilder - und Textwelten mit einer Musikkomposition von Hans Reffer. "Wir haben allen Raum und Zeit - alles Hören und Sehen um uns mitzuteilen"
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
06:16 Uhr
Doku Arche Nowag (Leben auf einem Bunkerschiff)
Doku Arche Nowag
Leben auf einem Bunkerschiff
Samstag, 27. Februar 06:16 Uhr (7 Min.)
Leben auf einem Bunkerschiff
Produzent: Nicholas Becker, 67167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nicholas Becker, 67167 Mannheim
06:24 Uhr
Kunst kennt keine Grenzen (Ausstellung 2004 Kathrin Leopolder)
Kunst kennt keine Grenzen
Ausstellung 2004 Kathrin Leopolder
Samstag, 27. Februar 06:24 Uhr (14 Min.)
Ausstellung: Menschenbild von der Malerin Kathrin Leopolder in der Orgelfabrik Karlsruhe-Durlach. Kathrin Leopolder ist in Ludwigshafen geboren-lebt in Karlsruhe.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
06:39 Uhr
Die letzten Schornsteine fallen (Neugestaltung der Ostpreußenstraße)
Die letzten Schornsteine fallen
Neugestaltung der Ostpreußenstraße
Samstag, 27. Februar 06:39 Uhr (13 Min.)
Abriss des Wohnblocks 10-14 in der Ostpreußenstraße Gartenstadt.
Wiederaufbau der Häuser Ostpreußenstr. 2-8.
Produzent: Helmut Neumann, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Helmut Neumann, 67065 Ludwigshafen
06:53 Uhr
Ludwigshafen (Das Haus)
Ludwigshafen
Das Haus
Samstag, 27. Februar 06:53 Uhr (6 Min.)
Die Schülerpraktikanten des Hauses der Medienbildung besuchen "Das Haus" in Ludwigshafen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
07:00 Uhr
Mannheimer Mädchen (GIRLS GO MOVIE 2013)
Mannheimer Mädchen
GIRLS GO MOVIE 2013
Samstag, 27. Februar 07:00 Uhr (2 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
07:03 Uhr
Moving On (Jugendarbeit des Animus Klubs)
Moving On
Jugendarbeit des Animus Klubs
Samstag, 27. Februar 07:03 Uhr (45 Min.)
Ausschnitte aus der Jugendarbeit des Animus Klubs aus Nußloch.
Produzent: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
Sendeverantwortlich: Heinz Alexander Höfer , 69226 Nußloch
07:49 Uhr
Trickfilme mit der Trickbox (Kinder- Jugendsendung)
Trickfilme mit der Trickbox
Kinder- Jugendsendung
Samstag, 27. Februar 07:49 Uhr (3 Min.)
entstanden im Rahmen des Aktionstages der VHS-Lu. am Stand von m+b.com
Produzent: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
Sendeverantwortlich: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
07:53 Uhr
Ich oder Du oder Er (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Ich oder Du oder Er
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Samstag, 27. Februar 07:53 Uhr (6 Min.)
Eine Aussenseiterin gibt vor Konzertkarten zu besitzen, um mit einem Mädchen befreundet zu sein.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
08:00 Uhr
eben.pfalz 49 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 49
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 27. Februar 08:00 Uhr (25 Min.)
Themen: JVA Frankenthal-Touch the future-Tipps gegen Sonnenbrand-Kids & Teens Akademie Studiogast:Klaus Schipper, Leiter, JVA Frankenthal- Liveact: Natascha Pfeifer, Bodypainterin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:26 Uhr
Silver Tipps (Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen)
Silver Tipps
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Samstag, 27. Februar 08:26 Uhr (3 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Walter Staufer, Bundeszentrale für politische Bildung)
Rotes Sofa
Walter Staufer, Bundeszentrale für politische Bildung
Samstag, 27. Februar 08:30 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe "Rotes Sofa" des GMK Forum Kommunikationskultur 2015: Walter Staufer, Referent im Fachbereich FBC / Zielgruppenspezifische Angebote der
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb); Schwerpunkte: Medienpädagogik, Inklusion, einfache Sprache, Fachtagungen politische Bildung, Werkstatt einfache Sprache.
Eine Produktion im Rahmen der Ausbildung bei OK-TV Ludwigshafen.
Verantwortlich: Gustav Spahn
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
08:40 Uhr
Rheinblick (September 2020)
Rheinblick
September 2020
Samstag, 27. Februar 08:40 Uhr (8 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Cargobike Roadshow
- Comeniuszentrum
- Emy-Roeder-Preis 2020
- Abrisstour Teil 2
- unARTig
Produzent: Moritz Laubscher, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Moritz Laubscher, 68199 Mannheim
08:49 Uhr
Talk bei Bloch.Live (Heimat. Zusammen. Wohnen.)
Talk bei Bloch.Live
Heimat. Zusammen. Wohnen.
Samstag, 27. Februar 08:49 Uhr (91 Min.)
Der Talk bei Bloch. Live. befasst sich am Mittwoch, 23. Oktober 2019, um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, mit dem Thema Bauen und Wohnen. In Zeiten von steigenden Miet- und Kaufpreisen, knappem Wohnraum und zunehmender Urbanisierung bestimmt das Thema nicht nur Ludwigshafen, sondern ganz Deutschland. Was bedeutet diese Situation für den Einzelnen oder die Gesellschaft? Welche Vor- und Nachteile hat es, wenn Unternehmen Wohnungen für ihre Angestellten stellen? Wie funktioniert effektiver und fairer Wohnungsbau?
Miteinander diskutieren werden Johanna Coleman, Wolfgang van Vliet, Dr. Arne Winkelmann und Willibrord Zunker. Dietrich Brants vom SWR wird den Talk bei Bloch moderieren.
(Quelle: www.ludwigshafen.de)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
10:21 Uhr
Attractivity April/Mai 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
In der vierten und damit letzten alvivi Sendung in diesem Jahr, stellt Mohammad Alhusain die neusten Beiträge vor.
Ein Syrer, der in Deutschland seinen eigenen Friseursalon eröffnet hat und seinen Weg zum Erfolg schildert; der orientalische Imbiss (Refueat) auf zwei Rädern, der Geflüchteten eine Chance bietet in die Berufswelt einzusteigen; eine Straßenumfrage, bei der sich über das Thema "Klischees" ausgetauscht wird, sowie die "Mannheimer Bildungsgeschichten", die spannende Bildungsbiografien vorstellen, sind dabei Thema.
Außerdem erklärt der Gast Dilara Koguclu, wie sie ihren schweren Weg zum Studium gemeistert hat und dabei noch eine Musikkarriere begonnen hat.
Zum Schluss singt Dilara eines ihrer selbst geschriebenen Lieder "All I see".
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232Alzey
Ein eigenes Konzert im Wohnzimmer? Die Musiker der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz geben ihre persönlichen Musiktipps. Scannen und hören!
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:11 Uhr
Rotes Sofa (Prof. Dr. Dagmar Hoffmann, Universität Siegen)
Ein satirischer Rückblick auf die vergangenen Wochen.
Mit neuer Werbung, Tromp und dem
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
11:26 Uhr
Dr. Ressmann im Gespräch (mit Armin Schalk)
Dr. Ressmann im Gespräch
mit Armin Schalk
Samstag, 27. Februar 11:26 Uhr (33 Min.)
"Im Gespräch mit Armin Schalk" erläutert der Fachbereichsleiter "Berufliche Weiterbildung & Qualifizierung" des Bildungswerkes der baden-württembergischen Wirtschaft die Ziele des bundesweiten Projektes "Wirtschaft inklusiv" und des Nachfolgeprojektes "Netzwerk Inklusion". Im Mittelpunkt dieser vom Bundesverband deutscher Arbeitsgeber (BdA) und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützten Projektes steht die Aufklärung von Unternehmen und die Förderung der Beschäftigung von Menschen mit Einschränkungen. 2016 hat OK-TV Ludwigshafen erfolgreich die bundesweit erste stark hörgeschädigte Mediengestalterin Bild & Ton ausgebildet.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 27. Februar 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
Ein Beitrag über die Ausstellung "Punktsysteme" im Wihelm-Hack-Museum Ludwigshafen. Produziert vom hackerklub, dem Jugendclub des Wilhelm-Hack-Museums in Kooperation mit OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
12:36 Uhr
Girls Go Movie 2012 (Gespräch mit den Preisträgerinnen)
Girls Go Movie 2012
Gespräch mit den Preisträgerinnen
Samstag, 27. Februar 12:36 Uhr (127 Min.)
Die Preisträgerinnen werden mit ihren Filmen vorgestellt.
Moderation : Dr.Ressmann
Produzent: Arpaci Atilla, 67360 Lingenfeld
Sendeverantwortlich: Arpaci Atilla, 67360 Lingenfeld
14:44 Uhr
Reporter Kids 5 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 5
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 27. Februar 14:44 Uhr (15 Min.)
Die ReporterKids sind in Kleingruppen mit Kamera, Mikrofon und vielen Fragen bewaffnet unterwegs. Sie besuchen unbekannte und meist verschlossene Orte wie z.B. Polizei, Feuerwehr, Zirkus, Rathaus, Zoo, Bäckerei. Sie schauen hinter die Kulissen und filmen kurze Reportagen.
Heute zu Gast im Zirkus Zappzarap, dem wandernden pädagogischen Zirkus.
Die Zirkuscrew macht pädagogische Zirkusprojekte mit Schulen, Jugendeinrichtungen, Unternehmen und vielen weiteren Institutionen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
15:00 Uhr
d-zentral TV-Musikmagazin (März 2010)
d-zentral TV-Musikmagazin
März 2010
Samstag, 27. Februar 15:00 Uhr (45 Min.)
Musikmagazin mit deutschen Bands und Künstlern:
Musikvideos, Interviews, CD-Tipps,
Live-Mitschnitte und News.
CrisCosmo (www.criscosmo.com), John Tennis (www.johntennis.com), Er France (www.erfrance.de), Mikroboy (www.myspace.com/mikroboy), Northern Lite (www.northernlite.de), Finger&Kadel (www.fingerkadel.com), HimbeerToni (www.myspace.com/himbeertoniseidel), Tomas Tulpe (www.tomastulpe.de), Planet Emily (www.planetemily.de), Nikki puppet (www.nikkipuppet.de) und Straight To The Rabbits (www.straighttotherabbits.de)
Produzent: Uwe Gooss, 30165 Hannover
Sendeverantwortlich: Uwe Gooss, 30165 Hannover
15:46 Uhr
Dance Dine (Breakdance-Doku. 2019)
Dance Dine
Breakdance-Doku. 2019
Samstag, 27. Februar 15:46 Uhr (10 Min.)
Dokumentation 2019, über Dance Dine/Ladine deutsche Breakdance-Meisterin von 2014. In Breacknec, Locking, Popping.
Produzent: Patrick Clark, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Patrick Clark, 68161 Mannheim
15:57 Uhr
Ich hab mein Herz verloren (aus dem Musikkabarett Härzbluut)
Ich hab mein Herz verloren
aus dem Musikkabarett Härzbluut
Samstag, 27. Februar 15:57 Uhr (2 Min.)
Aus dem Musikkabarett "Härzbluut" von und mit Frank Misol, Gesang und Trommel , Oliver Kuka - Gitarre, Marion Fandaui - Tuba. Aus dem Kultursommer-Programm Hemshof 07.Juni1988
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
16:00 Uhr
eben.pfalz 44 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 44
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 27. Februar 16:00 Uhr (24 Min.)
Themen der Sendung: Die Zukunft nicht verpassen-türkisches Theaterstück im Corso Kino-Künstlerportrait: Angela Glajcars-Alkoholprävention-"Dünn mit Dirk" diesmal im Squash-Center-Energiespartipp: Die Wärmepumpe-Studiogast: Hannele Jalonen, Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:25 Uhr
Pfalz-Bilder (Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer)
Pfalz-Bilder
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer
Samstag, 27. Februar 16:25 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer:
Trifels,Mehlinger Heide,Karlstal,Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:28 Uhr
One Step (Kurzfilm)
One Step
Kurzfilm
Samstag, 27. Februar 16:28 Uhr (1 Min.)
Im Rahmen des mehrtätigen Intensivtrainings "6. Filmcamp Südwest" sind zwei Kurzfilme entstanden. Die Teilnehmergruppe hat an zwei Tagen die Ideen und die Storyboards der Filme eigenständig entwickelt und innerhalb eines Tages produziert. Im Film "One Step" geht eine junge Frau einen Weg mit Hindernissen und muss am Ende entscheiden, welchen Weg sie nehmen will.
Produzent: Ronald Senft, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Ronald Senft, 67059 Ludwigshafen
16:30 Uhr
Attractivity November 2013 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity November 2013
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Samstag, 27. Februar 16:30 Uhr (20 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Cultural clash Nomade
- Ebooks
- Mittelaltermarkt
- RPR1 Nachwuchswettbewerb
- Was denkt Lu? (Organspende)
Produzent: Felix Köhler, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Felix Köhler, 67433 Neustadt
16:51 Uhr
Die Neue (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Die Neue
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 27. Februar 16:51 Uhr (8 Min.)
Ein Mädchen kommt an ein Mädcheninternat und findet eine neue Freundin, die selbst als Aussenseiterin gilt. Schon bald wächst eine Mädchenclique zusammen, die jede Menge Spass hat...
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
17:00 Uhr
Kindergrüße - LU spielt
Kindergrüße - LU spielt
Samstag, 27. Februar 17:00 Uhr (10 Min.)
Beim Ludwigshafener Spielefest "LU spielt" konnten die Kids am Stand von m+b.com Grüße los werden und erzählen, wie ihr Tag war.
Produzent: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
17:11 Uhr
FeSch 22 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 22
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 27. Februar 17:11 Uhr (21 Min.)
Schülerinnen und Schüler aller Schularten produzieren in ihrem Medienpraktikum im Haus der Medienbildung eine Magazinsendung namens "FeSch" (ursprünglich: "Fernsehschein").
Themen: lokale Kurznachrichten, Einstein-Ausstellung, Clip "A Neverending Story About Water", Studentenradiosender "Radioaktiv" und ein eigenproduzierter Musikclip
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
17:33 Uhr
Die Schlafmützen (Best of Video AG 2008/2009 Wonnegauschule Osthofen - m+b.com)
Die Schlafmützen
Best of Video AG 2008/2009 Wonnegauschule Osthofen - m+b.com
Samstag, 27. Februar 17:33 Uhr (15 Min.)
Medienprojekt an Ganztagsschulen von m+b.com
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
17:49 Uhr
Zoom - Eröffnung der Rheingalerie (m+b)
Zoom - Eröffnung der Rheingalerie
m+b
Samstag, 27. Februar 17:49 Uhr (10 Min.)
Die Jugendredaktion Zoom vom Haus der Medienbildugn hat sich am Eröffnungstag der Rheingalerie in das Getümmel gewagt, die Angebote auf Herz und Nieren getestet und mit Besuchern gesprochen.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
18:00 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 3 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend))
Hackermagazin Ausgabe Nr. 3
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums (Kinder+Jugend)
Samstag, 27. Februar 18:00 Uhr (15 Min.)
Sonderausstellung "Welten in der Schachtel Mary Bauermeister und die experimentelle Kunst der 1960er Jahre" vom 02.10.2010 bis 16.01.2011 der Kölner Künstlerin, außerdem: ein Blick hinter die Kulissen des Wilhelm-Hack-Museums und ein Bericht zu der aktuellen Ausstellung des Künstlers Sean Scully.
Produzent: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 67065 Ludwigshafen
18:16 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Bauhaus)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Bauhaus
Samstag, 27. Februar 18:16 Uhr (13 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Was ist eigentlich Bauhaus?
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann klärt mit ihrer Werksführung auf.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
Filmexperiment: Mischung aus Bildern aus Filmmaterial, Fotos und Sprache und Text mit Musik unterlegt.
Fazit: Ein anderes Sehen
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
19:00 Uhr
ROCKT zu HAUSE (Live-Stream Benefizkonzerte (27.02.2021))
ROCKT zu HAUSE
Live-Stream Benefizkonzerte (27.02.2021)
Samstag, 27. Februar 19:00 Uhr (149 Min.)
Sascha im Quadrat & Gäste
Sascha Kleinophorst & Sascha Krebs - Gesang
Christof Brill an der Gitarre - Frank Schäffer am Klavier
Gäste: jede Woche neu
Produzent: Cedric Jankowski, 67105 Schifferstadt
Sendeverantwortlich: Cedric Jankowski, 67105 Schifferstadt
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 27. Februar 21:30 Uhr (57 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
1. Move D - Got 2 B (Original Mix)
2. Andre Crom & Martin Dawson - Back To The Future (Original Mix)
3. Azari & III - Hungry For The Power (Jamie Jones Ridge Street Mix)
4. Tolga Fidan - Berg (Original Mix)
5. Totally Enormous Extinct Dinosaurs & Eats Everything - Lion, The Lion (Gerd's Sub Tech Mix)
6. Jazzanova Feat. Ben Westbeech - I Can See (Konstantin Sibold Remix)
7. Jamie Jones - Tonight In Tokyo (Breach Remix)
8. BE//LA - Confessions (Original Mix)
9. Benjamin Damage - 010x (Original Mix)
10. Foog - Open Your Eyes (Original Mix)
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:28 Uhr
Der Teufel und sein Guru (Live-Konzert mit Hans Reffert und Mani Neumeier)
Der Teufel und sein Guru
Live-Konzert mit Hans Reffert und Mani Neumeier
Samstag, 27. Februar 22:28 Uhr (87 Min.)
Live-Konzert vom 5.12.2009 in der Hartmannstraße 45 / Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
23:56 Uhr
NOVA EXPRESS 1992 No.10 (Konzert)
NOVA EXPRESS 1992 No.10
Konzert
Samstag, 27. Februar 23:56 Uhr (4 Min.)
Konzertaufnahmen von NOVA EXPRESS, einer Mannheimer Rock-Indie-Kult-Band vom 14. Januar 1992. Mit Film-Stills (Standbildern/-fotos) von Eleonore J.Wilhelm.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
00:01 Uhr
Pop 10 (KW 05/2017)
Pop 10
KW 05/2017
Sonntag, 28. Februar 00:01 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:01 Uhr
Malerin Anna Lepolder - Berlin (Bilderausstellung)
Malerin Anna Lepolder - Berlin
Bilderausstellung
Sonntag, 28. Februar 01:01 Uhr (12 Min.)
01:14 Uhr
Wuthe und Faust (Volume 1)
Wuthe und Faust
Volume 1
Sonntag, 28. Februar 01:14 Uhr (29 Min.)
01:44 Uhr
Deutsches Film Foto Technik Museum (Dokumentation 926 U)
Deutsches Film Foto Technik Museum
Dokumentation 926 U
Sonntag, 28. Februar 01:44 Uhr (14 Min.)
01:59 Uhr
Aus der Landesgartenschau Markkleeberg (Unsere Musikantenschänke 3)
Aus der Landesgartenschau Markkleeberg
Unsere Musikantenschänke 3
Sonntag, 28. Februar 01:59 Uhr (36 Min.)
02:36 Uhr
ArtHACKs mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Switch Images)
ArtHACKs mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Switch Images
Sonntag, 28. Februar 02:36 Uhr (6 Min.)
02:43 Uhr
HACK-MuseumsgARTen mit dem Wilhlem-Hack-Museum (Pflanzenwelten Teil 2)
13:29 Uhr
Reporter-Kids-Club präsentiert: (Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com))
Reporter-Kids-Club präsentiert:
Straßenbahn der Kinderrechte (m+b.com)
Donnerstag, 04. März 13:29 Uhr (9 Min.)
13:39 Uhr
Die Reporter-Gladiatoren 2 (Stadtranderholung 2008 - m+b.com)
Die Reporter-Gladiatoren 2
Stadtranderholung 2008 - m+b.com
Donnerstag, 04. März 13:39 Uhr (9 Min.)
13:49 Uhr
Two Worlds (Making Of (m+b))
Two Worlds
Making Of (m+b)
Donnerstag, 04. März 13:49 Uhr (17 Min.)
14:07 Uhr
Two Worlds (Eine Reise in eine andere Welt (m+b))
Two Worlds
Eine Reise in eine andere Welt (m+b)
Donnerstag, 04. März 14:07 Uhr (12 Min.)
14:20 Uhr
Ich und die andere(n) (GIRLS GO MOVIE 2013)
Ich und die andere(n)
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 04. März 14:20 Uhr (6 Min.)
14:27 Uhr
Mrs Smith (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Mrs Smith
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Donnerstag, 04. März 14:27 Uhr (2 Min.)
14:30 Uhr
Die Anfänge der Reformation in der Pfalz
Die Anfänge der Reformation in der Pfalz
Donnerstag, 04. März 14:30 Uhr (55 Min.)
15:26 Uhr
Niederschlesien (Besuch der alten Heimat)
Niederschlesien
Besuch der alten Heimat
Donnerstag, 04. März 15:26 Uhr (18 Min.)
15:45 Uhr
Begegnung in Moskau Teil 2 (Lehrer und Schüler aus Eppelheim besuchen Moskau)
Begegnung in Moskau Teil 2
Lehrer und Schüler aus Eppelheim besuchen Moskau
Donnerstag, 04. März 15:45 Uhr (20 Min.)
16:06 Uhr
im Gespräch (mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen)
im Gespräch
mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen
Donnerstag, 04. März 16:06 Uhr (43 Min.)
16:50 Uhr
Die kleine Reise der Frl. Lu (Kunstvideo)
Die kleine Reise der Frl. Lu
Kunstvideo
Donnerstag, 04. März 16:50 Uhr (5 Min.)
16:56 Uhr
Meine Seele kriegst du nie (Corona Time Song von Heiner Reisdorf)
Meine Seele kriegst du nie
Corona Time Song von Heiner Reisdorf
Donnerstag, 04. März 16:56 Uhr (3 Min.)
17:00 Uhr
Leben auf Probe Teil I (Spielfilm)
Leben auf Probe Teil I
Spielfilm
Donnerstag, 04. März 17:00 Uhr (67 Min.)
18:08 Uhr
Leben auf Probe Teil II (Spielfilm)
Leben auf Probe Teil II
Spielfilm
Donnerstag, 04. März 18:08 Uhr (48 Min.)
18:57 Uhr
Andorra ist anders (Kurzfilm)
Andorra ist anders
Kurzfilm
Donnerstag, 04. März 18:57 Uhr (25 Min.)
19:23 Uhr
Zu spät (GIRLS GO MOVIE 2013)
Zu spät
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 04. März 19:23 Uhr (6 Min.)
19:30 Uhr
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Donnerstag, 04. März 19:30 Uhr (27 Min.)
19:58 Uhr
BermudaShorts #12 (Girls Go Movie)
BermudaShorts #12
Girls Go Movie
Donnerstag, 04. März 19:58 Uhr (31 Min.)
20:30 Uhr
Ludwig - Merinoschaf und Handycap
Ludwig - Merinoschaf und Handycap
Donnerstag, 04. März 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr
Wild- und Wanderpark Silz (Natur pur auf 100 Hektar)
Wild- und Wanderpark Silz
Natur pur auf 100 Hektar
Donnerstag, 04. März 21:00 Uhr (10 Min.)
21:11 Uhr
Richtig katholisch
Richtig katholisch
Donnerstag, 04. März 21:11 Uhr (38 Min.)
21:50 Uhr
Weltflüchtlingstag 2020
Weltflüchtlingstag 2020
Donnerstag, 04. März 21:50 Uhr (122 Min.)
01:00 Uhr
Mensch u. Politik mit der Piratenpartei
Mensch u. Politik mit der Piratenpartei
Freitag, 26. Februar 01:00 Uhr (56 Min.)
Kosta im Interview mit Marie Salm
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
01:57 Uhr
Wanderausstellung zum Holocaust Gedenktag 27.01.20
Wanderausstellung zum Holocaust Gedenktag 27.01.20
Freitag, 26. Februar 01:57 Uhr (33 Min.)
Vorstellung der Austellung
Produzent: Alfred Adams, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Alfred Adams, 56626 Andernach
02:31 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 26. Februar 02:31 Uhr (28 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr
Corona spezial: Dein Lieblingslied auf der KuFa-Bü (...Mit Greta, Sophie und Luisa)
Corona spezial: Dein Lieblingslied auf der KuFa-Bü
...Mit Greta, Sophie und Luisa
Freitag, 26. Februar 03:00 Uhr (30 Min.)
leine, halbstündige Online-Konzerte ermöglichen einen Musikgenuss vom Sofa aus. am 10.06.2020 präsentierten sich, begleitet von Christoph Streit, die drei jungen Sängerinnen Greta, Sophie und Luisa. Moderation: Lena Wecker, Aufzeichnung auf der Bühne der Kulturfabrik.
Produzent: Christina Zirngibl, 56179 Vallendar
Sendeverantwortlich: Christina Zirngibl, 56179 Vallendar
03:31 Uhr
Das Digitale Sofa (Europa Special)
Das Digitale Sofa
Europa Special
Freitag, 26. Februar 03:31 Uhr (13 Min.)
In unserem "Das Digitale Sofa"-Special spricht Oliver Kemmann mit Michael Hartmann über die europäische Idee, warum sich soziale Ungleichheit, Terrosismus und Klimawandel nur gemeinsam lösen lassen und was uns Mut machen darf für die Zukunft
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
03:45 Uhr
Balkonkonzert August 2020 (Italienische Pop Klassik)
Balkonkonzert August 2020
Italienische Pop Klassik
Freitag, 26. Februar 03:45 Uhr (5 Min.)
Bei diesem Balkonkonzert werden Italienische Pop Klassik Musik interpretiert
Produzent: Rocco Giacobbe, 54558 Gillenfeld
Sendeverantwortlich: Rocco Giacobbe, 54558 Gillenfeld
03:51 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Freitag, 26. Februar 03:51 Uhr (8 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Ein musikalisch-lyrischer Wochen(end)Gruß für eine schöpferische Pause mit Monika Kilian aus der Citykirche Koblenz.
Musik: Hiroko Tominaga, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Sonja Frey, Viola
Produzent: Michael Dempe, 56321 Rhens
Sendeverantwortlich: Michael Dempe, 56321 Rhens
04:24 Uhr
Der Nachhacker (Kinderarmut in Deutschland)
Der Nachhacker
Kinderarmut in Deutschland
Freitag, 26. Februar 04:24 Uhr (12 Min.)
Erklärvideo und Interview mit Frau Stein der Bertelsmann Stiftung zum Thema Kinderarmut in Deutschland
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
04:37 Uhr
Der Nachhacker (Kinderarmut in Deutschland)
Der Nachhacker
Kinderarmut in Deutschland
Freitag, 26. Februar 04:37 Uhr (12 Min.)
Erklärvideo und Interview mit Frau Stein der Bertelsmann Stiftung zum Thema Kinderarmut in Deutschland
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
04:50 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps
Freitag, 26. Februar 04:50 Uhr (3 Min.)
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. In dieser Folge erklärt Helga die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
04:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 26. Februar 04:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
05:00 Uhr
Buga 2011 (Rundgang über das Plateau)
Buga 2011
Rundgang über das Plateau
Freitag, 26. Februar 05:00 Uhr (50 Min.)
Ein Rundgang über das Plateau bei der Guga 2011
Produzent: Gerd Moos, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Gerd Moos, 56077 Koblenz
05:51 Uhr
Denkmale in Koblenz (Hauptfriedhof)
Denkmale in Koblenz
Hauptfriedhof
Freitag, 26. Februar 05:51 Uhr (8 Min.)
Kunsthistoriker Manfred Böckling führt uns über den Hauptfriedhof in Koblenz.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
06:00 Uhr
Helden des Alltags mit Stephan Maria Glöckner
Kosta im Interview mit Marie Salm
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
07:53 Uhr
Politik aktuell mit Anne Spiegel (Bünnis90/ die Grünen)
Politik aktuell mit Anne Spiegel
Bünnis90/ die Grünen
Freitag, 26. Februar 07:53 Uhr (48 Min.)
Alfred Adams im Gespräch mit Anne Spiegel Ministerin für Familie, Frauen, Jugend Intergration und Verbraucherschutz
Produzent: Alfred Adams, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Alfred Adams, 56626 Andernach
08:42 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 26. Februar 08:42 Uhr (17 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr
Corona spezial: Dein Lieblingslied auf der KuFa-Bü (...Mit Greta, Sophie und Luisa)
Corona spezial: Dein Lieblingslied auf der KuFa-Bü
...Mit Greta, Sophie und Luisa
Freitag, 26. Februar 09:00 Uhr (30 Min.)
leine, halbstündige Online-Konzerte ermöglichen einen Musikgenuss vom Sofa aus. am 10.06.2020 präsentierten sich, begleitet von Christoph Streit, die drei jungen Sängerinnen Greta, Sophie und Luisa. Moderation: Lena Wecker, Aufzeichnung auf der Bühne der Kulturfabrik.
Produzent: Christina Zirngibl, 56179 Vallendar
Sendeverantwortlich: Christina Zirngibl, 56179 Vallendar
09:31 Uhr
Das Digitale Sofa (Europa Special)
Das Digitale Sofa
Europa Special
Freitag, 26. Februar 09:31 Uhr (13 Min.)
In unserem "Das Digitale Sofa"-Special spricht Oliver Kemmann mit Michael Hartmann über die europäische Idee, warum sich soziale Ungleichheit, Terrosismus und Klimawandel nur gemeinsam lösen lassen und was uns Mut machen darf für die Zukunft
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
09:45 Uhr
Balkonkonzert August 2020 (Italienische Pop Klassik)
Balkonkonzert August 2020
Italienische Pop Klassik
Freitag, 26. Februar 09:45 Uhr (5 Min.)
Bei diesem Balkonkonzert werden Italienische Pop Klassik Musik interpretiert
Produzent: Rocco Giacobbe, 54558 Gillenfeld
Sendeverantwortlich: Rocco Giacobbe, 54558 Gillenfeld
09:51 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Freitag, 26. Februar 09:51 Uhr (8 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Ein musikalisch-lyrischer Wochen(end)Gruß für eine schöpferische Pause mit Monika Kilian aus der Citykirche Koblenz.
Musik: Hiroko Tominaga, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Sonja Frey, Viola
Produzent: Michael Dempe, 56321 Rhens
Sendeverantwortlich: Michael Dempe, 56321 Rhens
10:24 Uhr
Der Nachhacker (Kinderarmut in Deutschland)
Der Nachhacker
Kinderarmut in Deutschland
Freitag, 26. Februar 10:24 Uhr (12 Min.)
Erklärvideo und Interview mit Frau Stein der Bertelsmann Stiftung zum Thema Kinderarmut in Deutschland
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
10:37 Uhr
Der Nachhacker (Kinderarmut in Deutschland)
Der Nachhacker
Kinderarmut in Deutschland
Freitag, 26. Februar 10:37 Uhr (12 Min.)
Erklärvideo und Interview mit Frau Stein der Bertelsmann Stiftung zum Thema Kinderarmut in Deutschland
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
10:50 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps
Freitag, 26. Februar 10:50 Uhr (3 Min.)
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. In dieser Folge erklärt Helga die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
10:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 26. Februar 10:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
11:00 Uhr
Buga 2011 (Rundgang über das Plateau)
Buga 2011
Rundgang über das Plateau
Freitag, 26. Februar 11:00 Uhr (50 Min.)
Ein Rundgang über das Plateau bei der Guga 2011
Produzent: Gerd Moos, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Gerd Moos, 56077 Koblenz
11:51 Uhr
Denkmale in Koblenz (Hauptfriedhof)
Denkmale in Koblenz
Hauptfriedhof
Freitag, 26. Februar 11:51 Uhr (8 Min.)
Kunsthistoriker Manfred Böckling führt uns über den Hauptfriedhof in Koblenz.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Genießen Sie jede Woche eine Stunde Ihre eigenen Musikwünsche. Heute mit Impressionen aus der Region.Harrys Wunschtelefon: 02631 405788
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
13:00 Uhr
Zauberei und Comedy (mit Braidon Morris)
Zauberei und Comedy
mit Braidon Morris
Freitag, 26. Februar 13:00 Uhr (28 Min.)
Aufzeichnung vom 27. internationalen Gaukler- und Kleinkunstfestival Festung Ehrenbreitstein, Koblenz 2018
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
13:29 Uhr
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 "Let the Music begin"
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 "Let the Music begin"
Freitag, 26. Februar 13:29 Uhr (25 Min.)
Ausschnitte des Bühnenprogramms 2014 und Interviews
Produzent: Margret Kraatz, 56564
Sendeverantwortlich: Margret Kraatz, 56564
13:55 Uhr
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014 (Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied)
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied
Freitag, 26. Februar 13:55 Uhr (43 Min.)
Als Rückblick wird der Festumzug vom Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied erst heute vorgestellt da das Rohmaterial als verschollen galt. Plötzlich tauchte die SD-Karte wieder auf und daraus entstand dieser Rückblick mit all seinen Höhpunkten.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
14:39 Uhr
Luft-Wasserkraftwerk LWKW
Luft-Wasserkraftwerk LWKW
Freitag, 26. Februar 14:39 Uhr (15 Min.)
Das LWKW zeigt, dass man mit dem Bewegen von Luft Wasser zum schwingen anregen kann.
Produzent: Hans Ullrich Strunk, 57627 Hachenburg
Sendeverantwortlich: Hans Ullrich Strunk, 57627 Hachenburg
14:55 Uhr
Kommen Sie in den OK (Trailer)
Kommen Sie in den OK
Trailer
Freitag, 26. Februar 14:55 Uhr (4 Min.)
Mit Bildern aus der Alhambra
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
15:00 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Freitag, 26. Februar 15:00 Uhr (2 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:03 Uhr
To Be Told #2 (Thema: Theater)
To Be Told #2
Thema: Theater
Freitag, 26. Februar 15:03 Uhr (39 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Theater
Gast: Schauspielerin Aliki Hirsch
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:43 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Freitag, 26. Februar 15:43 Uhr (24 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:08 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Freitag, 26. Februar 16:08 Uhr (16 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
16:25 Uhr
White Mountain (Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride")
White Mountain
Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride"
Freitag, 26. Februar 16:25 Uhr (2 Min.)
"Stealing The Bride" ist eine Musikgruppe, die man im weitesten Sinne vielleicht in die Schublade Dark-Wave- oder Gothic-Rock stecken könnte. Die Gruppe wird gerne mit der bekannteren Formation Evanescence verglichen. Sie besteht aus vier Migliedern:
Uli spielt E-Gitarre und schreibt die meisten Songs. Er arbeitet als Filmautor und Redakteur beim SWR Fernsehen.
Alex, der Bassist, verdient seine Brötchen als Ausbilder im IT-Bereich. Deswegen hat er auch die ehrenvolle Aufgabe, die Homepage der Gruppe zu pflegen.
Robert ist der Schlagzeuger. Er ist studierter Musiker und arbeitet als Tontechniker beim SWR Fernsehen.
Sarah-Anna, die Sängerin, ist mit großem Abstand das jüngste Mitglied der Formation. Für die Archäologie-Studentin ist "Stealing The Bride" die erste Gruppe, mit der sie bislang aufgetreten ist. Sie hat den Text zu "Different View" geschrieben.
Die Gruppe existiert seit 2005 und ist im Rhein-Main-Gebiet angesiedelt, irgendwie zwischen Frankfurt und Mainz.
Bei "White Mountain" geht es um ein im weitesten Sinn mystisches Natur-Erlebnis in den verschneiten Bergen. Uli, selbst begeisterter Ski-Fahrer, hatte die Idee zum Song beim Winterurlaub am Mont Blanc. Deswegen stammen die Off-Bilder im Video auch tatsächlich von der offiziellen Seite des Office de Tourisme aus Chamonix und werden mit freundlicher Genehmigung aus Frankreich verwendet.
Produzent: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
16:28 Uhr
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung vom 16. Februar 2021)
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung vom 16. Februar 2021
Freitag, 26. Februar 16:28 Uhr (7 Min.)
Die Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Adenau bedankt sich bei allen Aktiven, Mitgliedern und den Jecken in und um Adenau für den Zuspruch, die Geduld, die guten Wünsche und Worte und den Applaus. Wir hoffen das unsere Aktionen uns allen ein klein wenig "Fasteloovendsjeföhl" gebracht haben und wünschen und hoffen auf eine Session 2022 in der wir alle wieder zusammen feiern können.
Mit der Beerdigung endet in Adenau traditionell die Session und so auch in dieser doch ungewöhnlichen Zeit.
Freut euch auf die Rede unseres Zeremonienmeisters Bernd Koll.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
16:36 Uhr
Was tun die Mitglieder der Freilichtbühne Schuld (momentan?)
Was tun die Mitglieder der Freilichtbühne Schuld
momentan?
Freitag, 26. Februar 16:36 Uhr (13 Min.)
Aufgrund der Corona-Zeit kann auf der Freilichtbühne nicht aufgeführt werden. Ich frage mich also, was die Mitglieder nun in dieser Zeit auf der Freilichtbühne machen.
Dies ist ein inszeniertes Werk und dient lediglich zu Unterhaltungszwecken!
Produzent: Christofer von Collas, 53520 Insul
Sendeverantwortlich: Christofer von Collas, 53520 Insul
16:50 Uhr
LIVE: Kultur aus der Fruchthalle (Fantastische Gespräche)
LIVE: Kultur aus der Fruchthalle
Fantastische Gespräche
Freitag, 26. Februar 16:50 Uhr (69 Min.)
Es musizieren Katharina Hirsch und Enrico Peyronel (Oboen). Markus Sahm (Englischhorn) , Simon Scheller (Bassklarinette) sowie Julia Haufe und Sumin Lee (Violinen), Ann-Katrin Klebsch (Viola) und Yejin Na (Violoncello). Als Flötistin und Moderatorin wirkt Katrin Lerchbacher. In Kooperation mit dem Pfalztheater.
Produzent: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
18:00 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Freitag, 26. Februar 18:00 Uhr (2 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:03 Uhr
To Be Told #2 (Thema: Theater)
To Be Told #2
Thema: Theater
Freitag, 26. Februar 18:03 Uhr (39 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Theater
Gast: Schauspielerin Aliki Hirsch
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
18:43 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Freitag, 26. Februar 18:43 Uhr (24 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:08 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Freitag, 26. Februar 19:08 Uhr (16 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
19:25 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Freitag, 26. Februar 19:25 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
20:43 Uhr
White Mountain (Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride")
White Mountain
Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride"
Freitag, 26. Februar 20:43 Uhr (3 Min.)
"Stealing The Bride" ist eine Musikgruppe, die man im weitesten Sinne vielleicht in die Schublade Dark-Wave- oder Gothic-Rock stecken könnte. Die Gruppe wird gerne mit der bekannteren Formation Evanescence verglichen. Sie besteht aus vier Migliedern:
Uli spielt E-Gitarre und schreibt die meisten Songs. Er arbeitet als Filmautor und Redakteur beim SWR Fernsehen.
Alex, der Bassist, verdient seine Brötchen als Ausbilder im IT-Bereich. Deswegen hat er auch die ehrenvolle Aufgabe, die Homepage der Gruppe zu pflegen.
Robert ist der Schlagzeuger. Er ist studierter Musiker und arbeitet als Tontechniker beim SWR Fernsehen.
Sarah-Anna, die Sängerin, ist mit großem Abstand das jüngste Mitglied der Formation. Für die Archäologie-Studentin ist "Stealing The Bride" die erste Gruppe, mit der sie bislang aufgetreten ist. Sie hat den Text zu "Different View" geschrieben.
Die Gruppe existiert seit 2005 und ist im Rhein-Main-Gebiet angesiedelt, irgendwie zwischen Frankfurt und Mainz.
Bei "White Mountain" geht es um ein im weitesten Sinn mystisches Natur-Erlebnis in den verschneiten Bergen. Uli, selbst begeisterter Ski-Fahrer, hatte die Idee zum Song beim Winterurlaub am Mont Blanc. Deswegen stammen die Off-Bilder im Video auch tatsächlich von der offiziellen Seite des Office de Tourisme aus Chamonix und werden mit freundlicher Genehmigung aus Frankreich verwendet.
Produzent: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
20:47 Uhr
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung vom 16. Februar 2021)
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung vom 16. Februar 2021
Freitag, 26. Februar 20:47 Uhr (6 Min.)
Die Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Adenau bedankt sich bei allen Aktiven, Mitgliedern und den Jecken in und um Adenau für den Zuspruch, die Geduld, die guten Wünsche und Worte und den Applaus. Wir hoffen das unsere Aktionen uns allen ein klein wenig "Fasteloovendsjeföhl" gebracht haben und wünschen und hoffen auf eine Session 2022 in der wir alle wieder zusammen feiern können.
Mit der Beerdigung endet in Adenau traditionell die Session und so auch in dieser doch ungewöhnlichen Zeit.
Freut euch auf die Rede unseres Zeremonienmeisters Bernd Koll.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
20:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 26. Februar 20:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr
Oberfeller Weinkirmes 2020 Teil 3 (Online Edition)
Oberfeller Weinkirmes 2020 Teil 3
Online Edition
Freitag, 26. Februar 21:00 Uhr (79 Min.)
Auch in diesem Jahr feierte Oberfell seine traditionelle Weinkirmes, erstmalig als "online edition"
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
22:20 Uhr
Grundsteinlegung Kompetenzzentrum Supermarkt (an der foodakademie Neuwied)
Grundsteinlegung Kompetenzzentrum Supermarkt
an der foodakademie Neuwied
Freitag, 26. Februar 22:20 Uhr (43 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 15.01.2021
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
23:04 Uhr
17.Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz 2020 (Bericht einer hybriden Veranstaltung)
17.Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz 2020
Bericht einer hybriden Veranstaltung
Freitag, 26. Februar 23:04 Uhr (47 Min.)
Die Staatskanzlei RLP veranstaltete am 06.09.2020 gemeinsam mit der Stadt Gerolstein den erten hypriden Ehrenamtstag. wEine Kombination aus Präsenzveranstaltung(in Gerolstein) und virtuellen Teilnehmern online
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
23:52 Uhr
"David eine Nacht allein" (Kurzfilm)
"David eine Nacht allein"
Kurzfilm
Freitag, 26. Februar 23:52 Uhr (7 Min.)
Das ist eine selbst erdachter, gedrehter und geschnuittener kleiner film von sechs Schülern der Stufen 7 und 9 der JJenaplanschule Rostock im rahmen der PPT entstanden
Produzent: Tina Hahn, 18055 Rostock
Sendeverantwortlich: Tina Hahn, 18055 Rostock
Genießen Sie jede Woche eine Stunde Ihre eigenen Musikwünsche. Heute mit Impressionen aus der Region.Harrys Wunschtelefon: 02631 405788
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
01:00 Uhr
Zauberei und Comedy (mit Braidon Morris)
Zauberei und Comedy
mit Braidon Morris
Samstag, 27. Februar 01:00 Uhr (28 Min.)
Aufzeichnung vom 27. internationalen Gaukler- und Kleinkunstfestival Festung Ehrenbreitstein, Koblenz 2018
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
01:29 Uhr
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 "Let the Music begin"
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 "Let the Music begin"
Samstag, 27. Februar 01:29 Uhr (25 Min.)
Ausschnitte des Bühnenprogramms 2014 und Interviews
Produzent: Margret Kraatz, 56564
Sendeverantwortlich: Margret Kraatz, 56564
01:55 Uhr
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014 (Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied)
Rückblick Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2014
Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied
Samstag, 27. Februar 01:55 Uhr (43 Min.)
Als Rückblick wird der Festumzug vom Rheinland-Pfalz-Tag 2014 in Neuwied erst heute vorgestellt da das Rohmaterial als verschollen galt. Plötzlich tauchte die SD-Karte wieder auf und daraus entstand dieser Rückblick mit all seinen Höhpunkten.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
02:39 Uhr
Luft-Wasserkraftwerk LWKW
Luft-Wasserkraftwerk LWKW
Samstag, 27. Februar 02:39 Uhr (15 Min.)
Das LWKW zeigt, dass man mit dem Bewegen von Luft Wasser zum schwingen anregen kann.
Produzent: Hans Ullrich Strunk, 57627 Hachenburg
Sendeverantwortlich: Hans Ullrich Strunk, 57627 Hachenburg
02:55 Uhr
Kommen Sie in den OK (Trailer)
Kommen Sie in den OK
Trailer
Samstag, 27. Februar 02:55 Uhr (4 Min.)
Mit Bildern aus der Alhambra
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:00 Uhr
Best of Rio Reiser (24.5.2020) (mit Andreas Krüger & Moritz Erbach (Möbius))
Best of Rio Reiser (24.5.2020)
mit Andreas Krüger & Moritz Erbach (Möbius)
Samstag, 27. Februar 03:00 Uhr (65 Min.)
Aus der Reihe "Frühschoppe-Konzert" ohne Publikum der Stadt Speyer, Livemitschnitt.
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
04:06 Uhr
Politik aktuell mit Anne Spiegel (Bünnis90/ die Grünen)
Politik aktuell mit Anne Spiegel
Bünnis90/ die Grünen
Samstag, 27. Februar 04:06 Uhr (53 Min.)
Alfred Adams im Gespräch mit Anne Spiegel Ministerin für Familie, Frauen, Jugend Intergration und Verbraucherschutz
Produzent: Alfred Adams, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Alfred Adams, 56626 Andernach
05:00 Uhr
Kathl. Messe in Andernach vom 21.02.2021
Kathl. Messe in Andernach vom 21.02.2021
Samstag, 27. Februar 05:00 Uhr (59 Min.)
Aufzeichnung aus dem Marien Dom in Andernach
Produzent: Stefan Dumont , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Stefan Dumont , 56626 Andernach
06:00 Uhr
Oberfeller Weinkirmes 2020 Teil 3 (Online Edition)
Oberfeller Weinkirmes 2020 Teil 3
Online Edition
Samstag, 27. Februar 06:00 Uhr (79 Min.)
Auch in diesem Jahr feierte Oberfell seine traditionelle Weinkirmes, erstmalig als "online edition"
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
07:20 Uhr
Grundsteinlegung Kompetenzzentrum Supermarkt (an der foodakademie Neuwied)
Grundsteinlegung Kompetenzzentrum Supermarkt
an der foodakademie Neuwied
Samstag, 27. Februar 07:20 Uhr (43 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 15.01.2021
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
08:04 Uhr
17.Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz 2020 (Bericht einer hybriden Veranstaltung)
17.Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz 2020
Bericht einer hybriden Veranstaltung
Samstag, 27. Februar 08:04 Uhr (47 Min.)
Die Staatskanzlei RLP veranstaltete am 06.09.2020 gemeinsam mit der Stadt Gerolstein den erten hypriden Ehrenamtstag. wEine Kombination aus Präsenzveranstaltung(in Gerolstein) und virtuellen Teilnehmern online
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
08:52 Uhr
"David eine Nacht allein" (Kurzfilm)
"David eine Nacht allein"
Kurzfilm
Samstag, 27. Februar 08:52 Uhr (7 Min.)
Das ist eine selbst erdachter, gedrehter und geschnuittener kleiner film von sechs Schülern der Stufen 7 und 9 der JJenaplanschule Rostock im rahmen der PPT entstanden
Produzent: Tina Hahn, 18055 Rostock
Sendeverantwortlich: Tina Hahn, 18055 Rostock
09:00 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Samstag, 27. Februar 09:00 Uhr (2 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:03 Uhr
To Be Told #2 (Thema: Theater)
To Be Told #2
Thema: Theater
Samstag, 27. Februar 09:03 Uhr (39 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Theater
Gast: Schauspielerin Aliki Hirsch
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
09:43 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Samstag, 27. Februar 09:43 Uhr (24 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:08 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Samstag, 27. Februar 10:08 Uhr (16 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
10:25 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Samstag, 27. Februar 10:25 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
11:43 Uhr
White Mountain (Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride")
White Mountain
Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride"
Samstag, 27. Februar 11:43 Uhr (3 Min.)
"Stealing The Bride" ist eine Musikgruppe, die man im weitesten Sinne vielleicht in die Schublade Dark-Wave- oder Gothic-Rock stecken könnte. Die Gruppe wird gerne mit der bekannteren Formation Evanescence verglichen. Sie besteht aus vier Migliedern:
Uli spielt E-Gitarre und schreibt die meisten Songs. Er arbeitet als Filmautor und Redakteur beim SWR Fernsehen.
Alex, der Bassist, verdient seine Brötchen als Ausbilder im IT-Bereich. Deswegen hat er auch die ehrenvolle Aufgabe, die Homepage der Gruppe zu pflegen.
Robert ist der Schlagzeuger. Er ist studierter Musiker und arbeitet als Tontechniker beim SWR Fernsehen.
Sarah-Anna, die Sängerin, ist mit großem Abstand das jüngste Mitglied der Formation. Für die Archäologie-Studentin ist "Stealing The Bride" die erste Gruppe, mit der sie bislang aufgetreten ist. Sie hat den Text zu "Different View" geschrieben.
Die Gruppe existiert seit 2005 und ist im Rhein-Main-Gebiet angesiedelt, irgendwie zwischen Frankfurt und Mainz.
Bei "White Mountain" geht es um ein im weitesten Sinn mystisches Natur-Erlebnis in den verschneiten Bergen. Uli, selbst begeisterter Ski-Fahrer, hatte die Idee zum Song beim Winterurlaub am Mont Blanc. Deswegen stammen die Off-Bilder im Video auch tatsächlich von der offiziellen Seite des Office de Tourisme aus Chamonix und werden mit freundlicher Genehmigung aus Frankreich verwendet.
Produzent: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
11:47 Uhr
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung vom 16. Februar 2021)
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung vom 16. Februar 2021
Samstag, 27. Februar 11:47 Uhr (6 Min.)
Die Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Adenau bedankt sich bei allen Aktiven, Mitgliedern und den Jecken in und um Adenau für den Zuspruch, die Geduld, die guten Wünsche und Worte und den Applaus. Wir hoffen das unsere Aktionen uns allen ein klein wenig "Fasteloovendsjeföhl" gebracht haben und wünschen und hoffen auf eine Session 2022 in der wir alle wieder zusammen feiern können.
Mit der Beerdigung endet in Adenau traditionell die Session und so auch in dieser doch ungewöhnlichen Zeit.
Freut euch auf die Rede unseres Zeremonienmeisters Bernd Koll.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
11:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 27. Februar 11:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Samstag, 27. Februar 12:00 Uhr (2 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:03 Uhr
To Be Told #2 (Thema: Theater)
To Be Told #2
Thema: Theater
Samstag, 27. Februar 12:03 Uhr (39 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Theater
Gast: Schauspielerin Aliki Hirsch
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
12:43 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Samstag, 27. Februar 12:43 Uhr (24 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:08 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Samstag, 27. Februar 13:08 Uhr (16 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
13:25 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Samstag, 27. Februar 13:25 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
14:43 Uhr
White Mountain (Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride")
White Mountain
Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride"
Samstag, 27. Februar 14:43 Uhr (3 Min.)
"Stealing The Bride" ist eine Musikgruppe, die man im weitesten Sinne vielleicht in die Schublade Dark-Wave- oder Gothic-Rock stecken könnte. Die Gruppe wird gerne mit der bekannteren Formation Evanescence verglichen. Sie besteht aus vier Migliedern:
Uli spielt E-Gitarre und schreibt die meisten Songs. Er arbeitet als Filmautor und Redakteur beim SWR Fernsehen.
Alex, der Bassist, verdient seine Brötchen als Ausbilder im IT-Bereich. Deswegen hat er auch die ehrenvolle Aufgabe, die Homepage der Gruppe zu pflegen.
Robert ist der Schlagzeuger. Er ist studierter Musiker und arbeitet als Tontechniker beim SWR Fernsehen.
Sarah-Anna, die Sängerin, ist mit großem Abstand das jüngste Mitglied der Formation. Für die Archäologie-Studentin ist "Stealing The Bride" die erste Gruppe, mit der sie bislang aufgetreten ist. Sie hat den Text zu "Different View" geschrieben.
Die Gruppe existiert seit 2005 und ist im Rhein-Main-Gebiet angesiedelt, irgendwie zwischen Frankfurt und Mainz.
Bei "White Mountain" geht es um ein im weitesten Sinn mystisches Natur-Erlebnis in den verschneiten Bergen. Uli, selbst begeisterter Ski-Fahrer, hatte die Idee zum Song beim Winterurlaub am Mont Blanc. Deswegen stammen die Off-Bilder im Video auch tatsächlich von der offiziellen Seite des Office de Tourisme aus Chamonix und werden mit freundlicher Genehmigung aus Frankreich verwendet.
Produzent: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
14:47 Uhr
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung vom 16. Februar 2021)
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung vom 16. Februar 2021
Samstag, 27. Februar 14:47 Uhr (6 Min.)
Die Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Adenau bedankt sich bei allen Aktiven, Mitgliedern und den Jecken in und um Adenau für den Zuspruch, die Geduld, die guten Wünsche und Worte und den Applaus. Wir hoffen das unsere Aktionen uns allen ein klein wenig "Fasteloovendsjeföhl" gebracht haben und wünschen und hoffen auf eine Session 2022 in der wir alle wieder zusammen feiern können.
Mit der Beerdigung endet in Adenau traditionell die Session und so auch in dieser doch ungewöhnlichen Zeit.
Freut euch auf die Rede unseres Zeremonienmeisters Bernd Koll.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
14:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 27. Februar 14:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr
Corona spezial: Dein Lieblingslied auf der KuFa-Bü (...Mit Greta, Sophie und Luisa)
Corona spezial: Dein Lieblingslied auf der KuFa-Bü
...Mit Greta, Sophie und Luisa
Samstag, 27. Februar 15:00 Uhr (30 Min.)
leine, halbstündige Online-Konzerte ermöglichen einen Musikgenuss vom Sofa aus. am 10.06.2020 präsentierten sich, begleitet von Christoph Streit, die drei jungen Sängerinnen Greta, Sophie und Luisa. Moderation: Lena Wecker, Aufzeichnung auf der Bühne der Kulturfabrik.
Produzent: Christina Zirngibl, 56179 Vallendar
Sendeverantwortlich: Christina Zirngibl, 56179 Vallendar
15:31 Uhr
Das Digitale Sofa (Europa Special)
Das Digitale Sofa
Europa Special
Samstag, 27. Februar 15:31 Uhr (13 Min.)
In unserem "Das Digitale Sofa"-Special spricht Oliver Kemmann mit Michael Hartmann über die europäische Idee, warum sich soziale Ungleichheit, Terrosismus und Klimawandel nur gemeinsam lösen lassen und was uns Mut machen darf für die Zukunft
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
15:45 Uhr
Balkonkonzert August 2020 (Italienische Pop Klassik)
Balkonkonzert August 2020
Italienische Pop Klassik
Samstag, 27. Februar 15:45 Uhr (5 Min.)
Bei diesem Balkonkonzert werden Italienische Pop Klassik Musik interpretiert
Produzent: Rocco Giacobbe, 54558 Gillenfeld
Sendeverantwortlich: Rocco Giacobbe, 54558 Gillenfeld
15:51 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Samstag, 27. Februar 15:51 Uhr (8 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Ein musikalisch-lyrischer Wochen(end)Gruß für eine schöpferische Pause mit Monika Kilian aus der Citykirche Koblenz.
Musik: Hiroko Tominaga, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Sonja Frey, Viola
Produzent: Michael Dempe, 56321 Rhens
Sendeverantwortlich: Michael Dempe, 56321 Rhens
16:24 Uhr
Der Nachhacker (Kinderarmut in Deutschland)
Der Nachhacker
Kinderarmut in Deutschland
Samstag, 27. Februar 16:24 Uhr (12 Min.)
Erklärvideo und Interview mit Frau Stein der Bertelsmann Stiftung zum Thema Kinderarmut in Deutschland
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
16:37 Uhr
Der Nachhacker (Kinderarmut in Deutschland)
Der Nachhacker
Kinderarmut in Deutschland
Samstag, 27. Februar 16:37 Uhr (12 Min.)
Erklärvideo und Interview mit Frau Stein der Bertelsmann Stiftung zum Thema Kinderarmut in Deutschland
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
16:50 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps
Samstag, 27. Februar 16:50 Uhr (3 Min.)
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. In dieser Folge erklärt Helga die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
16:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 27. Februar 16:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
17:00 Uhr
Buga 2011 (Rundgang über das Plateau)
Buga 2011
Rundgang über das Plateau
Samstag, 27. Februar 17:00 Uhr (50 Min.)
Ein Rundgang über das Plateau bei der Guga 2011
Produzent: Gerd Moos, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Gerd Moos, 56077 Koblenz
17:51 Uhr
Denkmale in Koblenz (Hauptfriedhof)
Denkmale in Koblenz
Hauptfriedhof
Samstag, 27. Februar 17:51 Uhr (8 Min.)
Kunsthistoriker Manfred Böckling führt uns über den Hauptfriedhof in Koblenz.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
18:00 Uhr
Mensch u. Politik mit den Linken
Mensch u. Politik mit den Linken
Samstag, 27. Februar 18:00 Uhr (51 Min.)
Kosta im Interiew mit Hubert Wölwer
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:52 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 27. Februar 18:52 Uhr (7 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr
Am laufenden Band 100 Jahre Rasselstein
Am laufenden Band 100 Jahre Rasselstein
Samstag, 27. Februar 19:00 Uhr (43 Min.)
Ausstellung im Museum in Andernach
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
21:00 Uhr
Corona spezial: Dein Lieblingslied auf der KuFa-Bü (...Mit Greta, Sophie und Luisa)
Corona spezial: Dein Lieblingslied auf der KuFa-Bü
...Mit Greta, Sophie und Luisa
Samstag, 27. Februar 21:00 Uhr (30 Min.)
leine, halbstündige Online-Konzerte ermöglichen einen Musikgenuss vom Sofa aus. am 10.06.2020 präsentierten sich, begleitet von Christoph Streit, die drei jungen Sängerinnen Greta, Sophie und Luisa. Moderation: Lena Wecker, Aufzeichnung auf der Bühne der Kulturfabrik.
Produzent: Christina Zirngibl, 56179 Vallendar
Sendeverantwortlich: Christina Zirngibl, 56179 Vallendar
21:31 Uhr
Das Digitale Sofa (Europa Special)
Das Digitale Sofa
Europa Special
Samstag, 27. Februar 21:31 Uhr (13 Min.)
In unserem "Das Digitale Sofa"-Special spricht Oliver Kemmann mit Michael Hartmann über die europäische Idee, warum sich soziale Ungleichheit, Terrosismus und Klimawandel nur gemeinsam lösen lassen und was uns Mut machen darf für die Zukunft
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
21:45 Uhr
Balkonkonzert August 2020 (Italienische Pop Klassik)
Balkonkonzert August 2020
Italienische Pop Klassik
Samstag, 27. Februar 21:45 Uhr (5 Min.)
Bei diesem Balkonkonzert werden Italienische Pop Klassik Musik interpretiert
Produzent: Rocco Giacobbe, 54558 Gillenfeld
Sendeverantwortlich: Rocco Giacobbe, 54558 Gillenfeld
21:51 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Samstag, 27. Februar 21:51 Uhr (8 Min.)
Kurze Inhaltsangabe zur Beschreibung in verschiedenen Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Ein musikalisch-lyrischer Wochen(end)Gruß für eine schöpferische Pause mit Monika Kilian aus der Citykirche Koblenz.
Musik: Hiroko Tominaga, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Sonja Frey, Viola
Produzent: Michael Dempe, 56321 Rhens
Sendeverantwortlich: Michael Dempe, 56321 Rhens
22:24 Uhr
Der Nachhacker (Kinderarmut in Deutschland)
Der Nachhacker
Kinderarmut in Deutschland
Samstag, 27. Februar 22:24 Uhr (12 Min.)
Erklärvideo und Interview mit Frau Stein der Bertelsmann Stiftung zum Thema Kinderarmut in Deutschland
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
22:37 Uhr
Der Nachhacker (Kinderarmut in Deutschland)
Der Nachhacker
Kinderarmut in Deutschland
Samstag, 27. Februar 22:37 Uhr (12 Min.)
Erklärvideo und Interview mit Frau Stein der Bertelsmann Stiftung zum Thema Kinderarmut in Deutschland
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
22:50 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps
Samstag, 27. Februar 22:50 Uhr (3 Min.)
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. In dieser Folge erklärt Helga die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
22:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 27. Februar 22:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
23:00 Uhr
Buga 2011 (Rundgang über das Plateau)
Buga 2011
Rundgang über das Plateau
Samstag, 27. Februar 23:00 Uhr (50 Min.)
Ein Rundgang über das Plateau bei der Guga 2011
Produzent: Gerd Moos, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Gerd Moos, 56077 Koblenz
23:51 Uhr
Denkmale in Koblenz (Hauptfriedhof)
Denkmale in Koblenz
Hauptfriedhof
Samstag, 27. Februar 23:51 Uhr (8 Min.)
Kunsthistoriker Manfred Böckling führt uns über den Hauptfriedhof in Koblenz.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
00:00 Uhr
Oberfeller Weinkirmes 2020 Teil 3 (Online Edition)
Oberfeller Weinkirmes 2020 Teil 3
Online Edition
Sonntag, 28. Februar 00:00 Uhr (79 Min.)
Auch in diesem Jahr feierte Oberfell seine traditionelle Weinkirmes, erstmalig als "online edition"
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
01:20 Uhr
Grundsteinlegung Kompetenzzentrum Supermarkt (an der foodakademie Neuwied)
Grundsteinlegung Kompetenzzentrum Supermarkt
an der foodakademie Neuwied
Sonntag, 28. Februar 01:20 Uhr (43 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 15.01.2021
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
02:04 Uhr
17.Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz 2020 (Bericht einer hybriden Veranstaltung)
17.Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz 2020
Bericht einer hybriden Veranstaltung
Sonntag, 28. Februar 02:04 Uhr (47 Min.)
Die Staatskanzlei RLP veranstaltete am 06.09.2020 gemeinsam mit der Stadt Gerolstein den erten hypriden Ehrenamtstag. wEine Kombination aus Präsenzveranstaltung(in Gerolstein) und virtuellen Teilnehmern online
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
02:52 Uhr
"David eine Nacht allein" (Kurzfilm)
"David eine Nacht allein"
Kurzfilm
Sonntag, 28. Februar 02:52 Uhr (7 Min.)
Das ist eine selbst erdachter, gedrehter und geschnuittener kleiner film von sechs Schülern der Stufen 7 und 9 der JJenaplanschule Rostock im rahmen der PPT entstanden
Produzent: Tina Hahn, 18055 Rostock
Sendeverantwortlich: Tina Hahn, 18055 Rostock
03:00 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Sonntag, 28. Februar 03:00 Uhr (2 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:03 Uhr
To Be Told #2 (Thema: Theater)
To Be Told #2
Thema: Theater
Sonntag, 28. Februar 03:03 Uhr (39 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Theater
Gast: Schauspielerin Aliki Hirsch
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
03:43 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Sonntag, 28. Februar 03:43 Uhr (24 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:08 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Sonntag, 28. Februar 04:08 Uhr (16 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
04:25 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Sonntag, 28. Februar 04:25 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
05:43 Uhr
White Mountain (Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride")
White Mountain
Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride"
Sonntag, 28. Februar 05:43 Uhr (3 Min.)
"Stealing The Bride" ist eine Musikgruppe, die man im weitesten Sinne vielleicht in die Schublade Dark-Wave- oder Gothic-Rock stecken könnte. Die Gruppe wird gerne mit der bekannteren Formation Evanescence verglichen. Sie besteht aus vier Migliedern:
Uli spielt E-Gitarre und schreibt die meisten Songs. Er arbeitet als Filmautor und Redakteur beim SWR Fernsehen.
Alex, der Bassist, verdient seine Brötchen als Ausbilder im IT-Bereich. Deswegen hat er auch die ehrenvolle Aufgabe, die Homepage der Gruppe zu pflegen.
Robert ist der Schlagzeuger. Er ist studierter Musiker und arbeitet als Tontechniker beim SWR Fernsehen.
Sarah-Anna, die Sängerin, ist mit großem Abstand das jüngste Mitglied der Formation. Für die Archäologie-Studentin ist "Stealing The Bride" die erste Gruppe, mit der sie bislang aufgetreten ist. Sie hat den Text zu "Different View" geschrieben.
Die Gruppe existiert seit 2005 und ist im Rhein-Main-Gebiet angesiedelt, irgendwie zwischen Frankfurt und Mainz.
Bei "White Mountain" geht es um ein im weitesten Sinn mystisches Natur-Erlebnis in den verschneiten Bergen. Uli, selbst begeisterter Ski-Fahrer, hatte die Idee zum Song beim Winterurlaub am Mont Blanc. Deswegen stammen die Off-Bilder im Video auch tatsächlich von der offiziellen Seite des Office de Tourisme aus Chamonix und werden mit freundlicher Genehmigung aus Frankreich verwendet.
Produzent: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
05:47 Uhr
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung vom 16. Februar 2021)
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung vom 16. Februar 2021
Sonntag, 28. Februar 05:47 Uhr (6 Min.)
Die Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Adenau bedankt sich bei allen Aktiven, Mitgliedern und den Jecken in und um Adenau für den Zuspruch, die Geduld, die guten Wünsche und Worte und den Applaus. Wir hoffen das unsere Aktionen uns allen ein klein wenig "Fasteloovendsjeföhl" gebracht haben und wünschen und hoffen auf eine Session 2022 in der wir alle wieder zusammen feiern können.
Mit der Beerdigung endet in Adenau traditionell die Session und so auch in dieser doch ungewöhnlichen Zeit.
Freut euch auf die Rede unseres Zeremonienmeisters Bernd Koll.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
05:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 28. Februar 05:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Sonntag, 28. Februar 06:00 Uhr (2 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:03 Uhr
To Be Told #2 (Thema: Theater)
To Be Told #2
Thema: Theater
Sonntag, 28. Februar 06:03 Uhr (39 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Theater
Gast: Schauspielerin Aliki Hirsch
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
06:43 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Sonntag, 28. Februar 06:43 Uhr (24 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:08 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Sonntag, 28. Februar 07:08 Uhr (16 Min.)
WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es einige Messenger-Dienste, mit denen man sich Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren Sie in der 2. Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
07:25 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Sonntag, 28. Februar 07:25 Uhr (77 Min.)
Der Film schildert die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Hauses im organischen Baustiel nach Gaudí unter Wiederverwendung antiken Baumaterials und Gestaltung durch einen jungen, noch wenig bekannten Künstler bis ins Detail.
Produzent: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
Sendeverantwortlich: Hermann-Josef Simonis, 56856 Zell
08:43 Uhr
White Mountain (Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride")
White Mountain
Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride"
Sonntag, 28. Februar 08:43 Uhr (3 Min.)
"Stealing The Bride" ist eine Musikgruppe, die man im weitesten Sinne vielleicht in die Schublade Dark-Wave- oder Gothic-Rock stecken könnte. Die Gruppe wird gerne mit der bekannteren Formation Evanescence verglichen. Sie besteht aus vier Migliedern:
Uli spielt E-Gitarre und schreibt die meisten Songs. Er arbeitet als Filmautor und Redakteur beim SWR Fernsehen.
Alex, der Bassist, verdient seine Brötchen als Ausbilder im IT-Bereich. Deswegen hat er auch die ehrenvolle Aufgabe, die Homepage der Gruppe zu pflegen.
Robert ist der Schlagzeuger. Er ist studierter Musiker und arbeitet als Tontechniker beim SWR Fernsehen.
Sarah-Anna, die Sängerin, ist mit großem Abstand das jüngste Mitglied der Formation. Für die Archäologie-Studentin ist "Stealing The Bride" die erste Gruppe, mit der sie bislang aufgetreten ist. Sie hat den Text zu "Different View" geschrieben.
Die Gruppe existiert seit 2005 und ist im Rhein-Main-Gebiet angesiedelt, irgendwie zwischen Frankfurt und Mainz.
Bei "White Mountain" geht es um ein im weitesten Sinn mystisches Natur-Erlebnis in den verschneiten Bergen. Uli, selbst begeisterter Ski-Fahrer, hatte die Idee zum Song beim Winterurlaub am Mont Blanc. Deswegen stammen die Off-Bilder im Video auch tatsächlich von der offiziellen Seite des Office de Tourisme aus Chamonix und werden mit freundlicher Genehmigung aus Frankreich verwendet.
Produzent: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Thomas Keck, 55239 Gau-Odernheim
08:47 Uhr
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung vom 16. Februar 2021)
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung vom 16. Februar 2021
Sonntag, 28. Februar 08:47 Uhr (6 Min.)
Die Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Adenau bedankt sich bei allen Aktiven, Mitgliedern und den Jecken in und um Adenau für den Zuspruch, die Geduld, die guten Wünsche und Worte und den Applaus. Wir hoffen das unsere Aktionen uns allen ein klein wenig "Fasteloovendsjeföhl" gebracht haben und wünschen und hoffen auf eine Session 2022 in der wir alle wieder zusammen feiern können.
Mit der Beerdigung endet in Adenau traditionell die Session und so auch in dieser doch ungewöhnlichen Zeit.
Freut euch auf die Rede unseres Zeremonienmeisters Bernd Koll.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
13:00 Uhr
Sehnsucht nach Gemeinschaft (Gottesdienst zum Sonntag Reminiscere)
Sehnsucht nach Gemeinschaft
Gottesdienst zum Sonntag Reminiscere
Sonntag, 28. Februar 13:00 Uhr (40 Min.)
Team #wiedevangelisch
Produzent: Philip Horn, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Philip Horn, 56566 Neuwied
13:41 Uhr
Rockenfeld (ein untergegangenes Dorf)
Rockenfeld
ein untergegangenes Dorf
Sonntag, 28. Februar 13:41 Uhr (18 Min.)
Untergang des Dorfes Rockenfeld im Laufe von 100 Jahren.Dargestellt anhand eines Modells
Produzent: K.-D. von Paul, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: K.-D. von Paul, 56564 Neuwied
Genießen Sie jede Woche eine Stunde Ihre eigenen Musikwünsche. Heute mit Impressionen aus der Region.Harrys Wunschtelefon: 02631 405788
Produzent: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harry Menzenbach, 56564 Neuwied
Magazinsendung mit Berichten und Interviews aus Rhens, Spay, Brey und Waldesch.
Produzent: Michael Dempe, 56321 Rhens
Sendeverantwortlich: Michael Dempe, 56321 Rhens
18:45 Uhr
Chefsstuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
Chefsstuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 28. Februar 18:45 Uhr (14 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:00 Uhr
zwischenMOMENTum #7
zwischenMOMENTum #7
Sonntag, 28. Februar 19:00 Uhr (22 Min.)
Ein musikalisch-lyrischer Wochen(end)Gruß für eine
schöpferische Pause
mit Monika Kilian aus der
Citykirche Koblenz.
Musik:
Andràs Metzker, Violine
Laura Tavernier, Violoncello
Produzent: Michael Dempe, 56321 Rhens
Sendeverantwortlich: Michael Dempe, 56321 Rhens
19:23 Uhr
Der Nachhaker (Interview mit ARD-Korrespondent Christian Buttkereit)
Der Nachhaker
Interview mit ARD-Korrespondent Christian Buttkereit
Sonntag, 28. Februar 19:23 Uhr (28 Min.)
Interview zu aktuellen politischen Lage in der Türkei
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
19:52 Uhr
Beethoven in Koblenz (Kunst Unterwegs 2020 #6)
Beethoven in Koblenz
Kunst Unterwegs 2020 #6
Sonntag, 28. Februar 19:52 Uhr (1 Min.)
Straßenumfrage über Beethoven Plakate in der Koblenzer Altstadt
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
19:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 28. Februar 19:54 Uhr (5 Min.)
Produzent:
20:00 Uhr
Mallorca im Vovember 2019 (Reisebreicht)
Mallorca im Vovember 2019
Reisebreicht
Sonntag, 28. Februar 20:00 Uhr (37 Min.)
Ein Reisebericht mit den schönsten Inselpunkten.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
20:38 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps
Sonntag, 28. Februar 20:38 Uhr (2 Min.)
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. In dieser Folge erklärt Helga die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
20:41 Uhr
Das Digitale Sofa (Europa Special)
Das Digitale Sofa
Europa Special
Sonntag, 28. Februar 20:41 Uhr (18 Min.)
In unserem "Das Digitale Sofa"-Special spricht Oliver Kemmann mit Michael Hartmann über die europäische Idee, warum sich soziale Ungleichheit, Terrosismus und Klimawandel nur gemeinsam lösen lassen und was uns Mut machen darf für die Zukunft
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
21:00 Uhr
Ev. Gottesdienst in Andernach 28.02.2021
Ev. Gottesdienst in Andernach 28.02.2021
Sonntag, 28. Februar 21:00 Uhr (59 Min.)
Aufzeichnung aus der Christuskirche
Produzent: Andreas Schulte, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Andreas Schulte, 56626 Andernach
Ausstellung im Museum in Andernach
Produzent: Otto Kaiser, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Otto Kaiser, 56626 Andernach
23:42 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 28. Februar 23:42 Uhr (17 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Montag, 01. März 00:00 Uhr (2 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:03 Uhr
To Be Told #2 (Thema: Theater)
To Be Told #2
Thema: Theater
Montag, 01. März 00:03 Uhr (39 Min.)
To Be Told - Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Theater
Gast: Schauspielerin Aliki Hirsch
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:43 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Montag, 01. März 00:43 Uhr (24 Min.)
Impressionen vom internationalen Treffen der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:08 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Montag, 01. März 01:08 Uhr (16 Min.)
01:25 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Montag, 01. März 01:25 Uhr (77 Min.)
02:43 Uhr
White Mountain (Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride")
White Mountain
Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride"
Montag, 01. März 02:43 Uhr (3 Min.)
02:47 Uhr
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung vom 16. Februar 2021)
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung vom 16. Februar 2021
Montag, 01. März 02:47 Uhr (6 Min.)
02:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 01. März 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Montag, 01. März 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr
To Be Told #2 (Thema: Theater)
To Be Told #2
Thema: Theater
Montag, 01. März 03:03 Uhr (39 Min.)
03:43 Uhr
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge (Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.)
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und auf der Mosel.
Montag, 01. März 03:43 Uhr (24 Min.)
04:08 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Montag, 01. März 04:08 Uhr (16 Min.)
04:25 Uhr
Die Wellenburg (Ein Traum wurde Wirklichkeit)
Die Wellenburg
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Montag, 01. März 04:25 Uhr (77 Min.)
05:43 Uhr
White Mountain (Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride")
White Mountain
Musikvideo mit der Gruppe: "Stealing The Bride"
Montag, 01. März 05:43 Uhr (3 Min.)
05:47 Uhr
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau (Aufzeichnung vom 16. Februar 2021)
Karnevalsbeerdigung 2021 der KG Rot-Weiß Adenau
Aufzeichnung vom 16. Februar 2021
Montag, 01. März 05:47 Uhr (6 Min.)
05:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 01. März 05:54 Uhr (5 Min.)
06:00 Uhr
Wir in Rhens (Folge 158)
Wir in Rhens
Folge 158
Montag, 01. März 06:00 Uhr (44 Min.)
06:45 Uhr
Chefsstuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
Chefsstuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 01. März 06:45 Uhr (14 Min.)
07:00 Uhr
zwischenMOMENTum #7
zwischenMOMENTum #7
Montag, 01. März 07:00 Uhr (22 Min.)
07:23 Uhr
Der Nachhaker (Interview mit ARD-Korrespondent Christian Buttkereit)
Der Nachhaker
Interview mit ARD-Korrespondent Christian Buttkereit
Montag, 01. März 07:23 Uhr (28 Min.)
07:52 Uhr
Beethoven in Koblenz (Kunst Unterwegs 2020 #6)
Beethoven in Koblenz
Kunst Unterwegs 2020 #6
Montag, 01. März 07:52 Uhr (1 Min.)
07:54 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 01. März 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
Mallorca im Vovember 2019 (Reisebreicht)
Mallorca im Vovember 2019
Reisebreicht
Montag, 01. März 08:00 Uhr (37 Min.)
08:38 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps
Montag, 01. März 08:38 Uhr (2 Min.)
08:41 Uhr
Das Digitale Sofa (Europa Special)
Das Digitale Sofa
Europa Special
Montag, 01. März 08:41 Uhr (18 Min.)
09:00 Uhr
Mensch u. Politik mit den Grünen
Mensch u. Politik mit den Grünen
Montag, 01. März 09:00 Uhr (54 Min.)
09:55 Uhr
Mensch u. Politik mit der Klimaliste
Mensch u. Politik mit der Klimaliste
Montag, 01. März 09:55 Uhr (59 Min.)
10:55 Uhr
Kathl. Messe in Andernach vom 28.02.2021
Kathl. Messe in Andernach vom 28.02.2021
Montag, 01. März 10:55 Uhr (59 Min.)
11:55 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 01. März 11:55 Uhr (64 Min.)
13:00 Uhr
Sehnsucht nach Gemeinschaft (Gottesdienst zum Sonntag Reminiscere)
19:00 Uhr
Eine Reise mit dem Postschiff (Kurs Nord -Teil 1-)
Eine Reise mit dem Postschiff
Kurs Nord -Teil 1-
Donnerstag, 04. März 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr
Grenzerfahrungen Teil 1 (Mit 71 Jahren Deutschland umrundet)
Grenzerfahrungen Teil 1
Mit 71 Jahren Deutschland umrundet
Donnerstag, 04. März 20:00 Uhr (45 Min.)
20:46 Uhr
Plura-Workshop OK 2010 (Eine Dokumentation)
Plura-Workshop OK 2010
Eine Dokumentation
Donnerstag, 04. März 20:46 Uhr (13 Min.)
21:00 Uhr
Oberfeller Weinkirmes 2020 Teil 3 (Online Edition)
Oberfeller Weinkirmes 2020 Teil 3
Online Edition
Donnerstag, 04. März 21:00 Uhr (79 Min.)
22:20 Uhr
Grundsteinlegung Kompetenzzentrum Supermarkt (an der foodakademie Neuwied)
Grundsteinlegung Kompetenzzentrum Supermarkt
an der foodakademie Neuwied
Donnerstag, 04. März 22:20 Uhr (43 Min.)
23:04 Uhr
17.Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz 2020 (Bericht einer hybriden Veranstaltung)
17.Ehrenamtstag Rheinland-Pfalz 2020
Bericht einer hybriden Veranstaltung
Donnerstag, 04. März 23:04 Uhr (48 Min.)
00:26 Uhr
54reise: Die Lofoten in Norwegen (Impressionen von Gisela Wagner - Reisereportage - Norwegen im Juni 2013)
54reise: Die Lofoten in Norwegen
Impressionen von Gisela Wagner - Reisereportage - Norwegen im Juni 2013
Freitag, 26. Februar 00:26 Uhr (19 Min.)
Der Film zeigt die Eindrücke einer Reise vom 23. bis 30. Juni 2013 zum nördlichen Polarkreis. Bereist wurden die Inseln Austvagoy, Vestvagoy, Flakstadoy und Moskensoy, die zu den Lofoten gehören. Beeindruckende Aufnahmen vom Hafen in Svolvaer wechseln sich ab mit imposanten Bildern aus dem sogenannten Wilden Süden der Insel Moskenesoy. Eine Bootsfahrt in den Trollfjord wird ebenso gezeigt, wie die Besonderheit der Lofoten: der Stockfisch. Norwegens ältestes, unter Denkmalschutz stehende Fischerdorf Nusfjord wird besucht, sowie das Wikingermuseum in Borg. Kristallklares Wasser, weiße Strände, sattes Grün und blühende Wiesen zeigen die Ursprünglichkeit dieser wunderbaren Landschaft in Nord-Norwegen.
Produzent: Gisela Wagner, Trier
Länge: 00:19:26
Produktionsformat: SD
Mediathek: #4351
[mono]
00:46 Uhr
Blickwinkel Welterbe Trier (100 Fotos über das Welterbe Trier)
Blickwinkel Welterbe Trier
100 Fotos über das Welterbe Trier
Freitag, 26. Februar 00:46 Uhr (13 Min.)
Ausstellung Welterbe Trier
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:13:22
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6935
[mono]
01:00 Uhr
Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Freitag, 26. Februar 01:00 Uhr (24 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, Herxheim
Länge: 00:25:24
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7994
01:25 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Freitag, 26. Februar 01:25 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Ein Film von Rolf Kreutz.
Produzent: Rolf Kreutz, Herxheim
Länge: 00:09:24
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7546
01:35 Uhr
Best of Extremadura Teil 1 (Tiere aus einer sehr speziellen Landschaft)
Best of Extremadura Teil 1
Tiere aus einer sehr speziellen Landschaft
Freitag, 26. Februar 01:35 Uhr (12 Min.)
Aus der sehr speziellen landschaft der Extremadura werden seltene, teilweise sogar endemische Tierarten vorgestellt.
Ein Film vom Rolf Kreutz
Produzent: Rolf Kreutz, Herxheim
Länge: 00:13:15
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7545
01:48 Uhr
54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Freitag, 26. Februar 01:48 Uhr (37 Min.)
Produzent: Gisela Wagner, Trier
Länge: 00:37:43
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6299
02:26 Uhr
54reise: Die Lofoten in Norwegen (Impressionen von Gisela Wagner - Reisereportage - Norwegen im Juni 2013)
54reise: Die Lofoten in Norwegen
Impressionen von Gisela Wagner - Reisereportage - Norwegen im Juni 2013
Freitag, 26. Februar 02:26 Uhr (19 Min.)
Der Film zeigt die Eindrücke einer Reise vom 23. bis 30. Juni 2013 zum nördlichen Polarkreis. Bereist wurden die Inseln Austvagoy, Vestvagoy, Flakstadoy und Moskensoy, die zu den Lofoten gehören. Beeindruckende Aufnahmen vom Hafen in Svolvaer wechseln sich ab mit imposanten Bildern aus dem sogenannten Wilden Süden der Insel Moskenesoy. Eine Bootsfahrt in den Trollfjord wird ebenso gezeigt, wie die Besonderheit der Lofoten: der Stockfisch. Norwegens ältestes, unter Denkmalschutz stehende Fischerdorf Nusfjord wird besucht, sowie das Wikingermuseum in Borg. Kristallklares Wasser, weiße Strände, sattes Grün und blühende Wiesen zeigen die Ursprünglichkeit dieser wunderbaren Landschaft in Nord-Norwegen.
Produzent: Gisela Wagner, Trier
Länge: 00:19:26
Produktionsformat: SD
Mediathek: #4351
[mono]
02:46 Uhr
Blickwinkel Welterbe Trier (100 Fotos über das Welterbe Trier)
Blickwinkel Welterbe Trier
100 Fotos über das Welterbe Trier
Freitag, 26. Februar 02:46 Uhr (853 Min.)
Ausstellung Welterbe Trier
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:13:22
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6935
[mono]
17:00 Uhr
LIVE: Kultur aus der Fruchthalle (Fr. 26.02. "Fantastische Gespräche")
LIVE: Kultur aus der Fruchthalle
Fr. 26.02. "Fantastische Gespräche"
Freitag, 26. Februar 17:00 Uhr (179 Min.)
Produzent: Christoph Dammann, Kaiserslautern
Länge: 01:00:00
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7998
20:00 Uhr
LIVE: #BlickpunktLW21 (Diskussion des Jugendparlaments Trier mit den Kandidat*innen zur Landtagswahl)
LIVE: #BlickpunktLW21
Diskussion des Jugendparlaments Trier mit den Kandidat*innen zur Landtagswahl
Freitag, 26. Februar 20:00 Uhr (419 Min.)
Produzent: Bettina Mann, Trier
Länge: 02:00:00
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7995
09:30 Uhr
Evangelische Andacht aus der Basilika (Lieder, Gebete und geistliche Impulse der Evangelischen Kirchengemeinde Trier)
Evangelische Andacht aus der Basilika
Lieder, Gebete und geistliche Impulse der Evangelischen Kirchengemeinde Trier
Sonntag, 28. Februar 09:30 Uhr (20 Min.)
Produzent: Martin Bambauer, Trier
Länge: 00:18:31
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7996
09:51 Uhr
Hier bei uns: Der Alfbach (Von der Quelle bis zur Mündung)
Hier bei uns: Der Alfbach
Von der Quelle bis zur Mündung
Sonntag, 28. Februar 09:51 Uhr (49 Min.)
Dieser Film zeigt den Lauf des Alfbachs von der Quelle in Hörscheid in der Eifel bis zu seiner Mündung in Alf an der Mosel. Der Bach fließt duch wunderschöne Wiesenlandschaften und stürzt in der Strohner Schweiz mit beeindruckenden Kaskaden durch das Vulkangestein. Museen, Kirchen und Klöster liegen an seinem Ufer. Der Alfbach erzeugt Strom und bringt mit seinem Wasser historische Mühlen zum Laufen. Interessante Menschen erzählen aus ihrem Leben und machen den Film lebendig.
Produzent: Peter Friesenhahn, Pünderich
Länge: 00:50:32
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6401
10:41 Uhr
Hier bei uns: Der Hunsrück (Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße - Eine Reportage über den Hunsrück)
Hier bei uns: Der Hunsrück
Links und rechts der Hunsrückhöhenstraße - Eine Reportage über den Hunsrück
Sonntag, 28. Februar 10:41 Uhr (78 Min.)
Eine Reise durch den Hunsrück mit Begegnungen interessanter Menschen. Ein Film von Peter Friesenhahn.
Produzent: Peter Friesenhahn, Pünderich
Länge: 00:54:45
Produktionsformat: SD
Mediathek: #3571
12:00 Uhr
Evangelische Andacht aus der Basilika (Lieder, Gebete und geistliche Impulse der Evangelischen Kirchengemeinde Trier)
Evangelische Andacht aus der Basilika
Lieder, Gebete und geistliche Impulse der Evangelischen Kirchengemeinde Trier
Sonntag, 28. Februar 12:00 Uhr (20 Min.)
Produzent: Martin Bambauer, Trier
Länge: 00:18:31
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7996
12:21 Uhr
Hier bei uns: Die Dhron (Von der Quelle bis zur Mündung)
Hier bei uns: Die Dhron
Von der Quelle bis zur Mündung
Sonntag, 28. Februar 12:21 Uhr (27 Min.)
Eine Wanderung von der Quelle bis zur Mündung. Interessante Begegnungen,Künstler, Kirchen und Kultur, links und rechts der Dhron. Mühlen, Müller, Majestäten.
Produzent: Peter Friesenhahn, Pünderich
Länge: 00:28:14
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7439
12:49 Uhr
Hier bei uns: Veldenz (Schön, natürlich, lebenswert.)
Hier bei uns: Veldenz
Schön, natürlich, lebenswert.
Sonntag, 28. Februar 12:49 Uhr (2710 Min.)
Der Ort Veldenz wird vorgestellt: Landschaft, Schloss und Feste
Produzent: Peter Friesenhahn, Pünderich
Länge: 00:12:08
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7440
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe "The Skit Guys" nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:08 Uhr
Gegensätze - Ein Experimentalfilm (aus der Projektreihe TanzMedia)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:18 Uhr
Spiel der Fantasie
Spiel der Fantasie
Freitag, 26. Februar 00:18 Uhr (1 Min.)
Ein Junge der wie ein Startrompeter spielt ...oder doch nicht?
Produzent: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
00:20 Uhr
Mighty Mole (Kurzkrimi + Making of)
Mighty Mole
Kurzkrimi + Making of
Freitag, 26. Februar 00:20 Uhr (24 Min.)
Schülerinnen des Kurfürst-BalduinGymnasiums
in Münstermaifeld waren die
Gewinner des Schreibwettbewerbs
"Tatort Eifel- Junior Award 2013". Sie
haben mit professioneller Unterstützung
ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
00:45 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Freitag, 26. Februar 00:45 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
01:03 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Freitag, 26. Februar 01:03 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:05 Uhr
Der Nächste bitte! (Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg)
Der Nächste bitte!
Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg
Freitag, 26. Februar 01:05 Uhr (0 Min.)
Ein gespielter Witz.
Produzent: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
01:06 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Freitag, 26. Februar 01:06 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
01:20 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Freitag, 26. Februar 01:20 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:23 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Freitag, 26. Februar 01:23 Uhr (36 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr
One Night in Eagle Rock - Titanic
One Night in Eagle Rock - Titanic
Freitag, 26. Februar 02:00 Uhr (7 Min.)
Musikvideo zu einem Rocksong von 1973
Produzent: Andreas Boltz, 67304 Kerzenheim
Sendeverantwortlich: Andreas Boltz, 67304 Kerzenheim
02:08 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (4. Balkonkonzert: Laurent Leroi)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
4. Balkonkonzert: Laurent Leroi
Freitag, 26. Februar 02:08 Uhr (43 Min.)
Hohenzollernhöfe
Laurent Leroi Musikprojekte sind: Laurent Leroi and the Stomping Zydeco, les primitifs, Leroi Herzer, LeRoi Julie. Er gehörte zum Adolf Wölfli Projekt, war lange Zeit Mitglied der Mardi Gras BB und Gründer der Coleumes, deren Spirit in der Band les primitifs weiterlebt.
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
02:52 Uhr
Spiel der Fantasie
Spiel der Fantasie
Freitag, 26. Februar 02:52 Uhr (1 Min.)
Ein Junge der wie ein Startrompeter spielt ...oder doch nicht?
Produzent: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
02:54 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2021))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2021)
Freitag, 26. Februar 02:54 Uhr (28 Min.)
Bubble Gum TV - monatlich neu aus Berlin!
Themen der Sendung sind diesmal:
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Zur Auszeichnung "Wanderbahnhof" Eisenberg Pfalz spielt der Spielmannszug Eisenberg die musikalische Begleitung,
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
04:00 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Freitag, 26. Februar 04:00 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:00 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Freitag, 26. Februar 05:00 Uhr (36 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:37 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Licht und Farbe)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Licht und Farbe
Freitag, 26. Februar 05:37 Uhr (5 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum. Wie interagieren Licht und Farbe miteinander? Valentina zeigt, wie man tolle Kunstwerke schaffen kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
05:43 Uhr
Wusstest Du Schon? (1) (Markennamen und ihre Bedeutungen)
Wusstest Du Schon? (1)
Markennamen und ihre Bedeutungen
Freitag, 26. Februar 05:43 Uhr (3 Min.)
Wusstest du Schon- Die Sendung in der du Dinge erfährst, die kaum jemand weiß, die dich vielleicht auch nicht sonderlich weiter bringen aber doch interessant sind.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
05:53 Uhr
Gemeinsam Gutes tun ("Viele schaffen mehr")
Gemeinsam Gutes tun
"Viele schaffen mehr"
Freitag, 26. Februar 05:53 Uhr (2 Min.)
Mit "Viele schaffen mehr" werden gemeinnützige Projekte realisierbar. Der Film zeigt erfolgreiche Beispiele.
Produzent: Arne Kneistler, 53117 Bonn
Sendeverantwortlich: Arne Kneistler, 53117 Bonn
05:56 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 26. Februar 05:56 Uhr (3 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:00 Uhr
KL Voxpop (196) (Transport)
KL Voxpop (196)
Transport
Freitag, 26. Februar 06:00 Uhr (5 Min.)
Die Schülerpraktikanten des OK Kaiserslautern waren in der Innenstadt und befragten die Lauterer Bürger, wie sie gerne Reisen und welches Transportmittel sie bevorzugen.
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:06 Uhr
Das Digitale Sofa (Big Data & KI)
Das Digitale Sofa
Big Data & KI
Freitag, 26. Februar 06:06 Uhr (35 Min.)
Wo kann Big Data unternehmerisch genutzt werden? Können auf Basis von Big Data und KI die nächsten Kunden eines Unternehmens ermittelt werden? Wo geht die Entwicklung in Zukunft hin? Diesen Fragen geht Oliver Kemmann im Gespräch mit Andreas Kulpa nach, dem CEO des Mainzer Unternehmens DATAlovers.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
06:42 Uhr
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Freitag, 26. Februar 06:42 Uhr (2 Min.)
Jedes Jahr bereiten Professor*innen, im Rahmen im Kinder-Uni wissenschaftliche Themen altersgerecht für die Entdecker der Zukunft vor.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
06:45 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Freitag, 26. Februar 06:45 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Proportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (steigende Halbgeraden). Weiterhin wird die Quotientengleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:53 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Freitag, 26. Februar 06:53 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:57 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Freitag, 26. Februar 06:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Journalismus im Internet
- Politik im Netz
- Online-Mediatheken
07:11 Uhr
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell (Folge 21)
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell
Folge 21
Freitag, 26. Februar 07:11 Uhr (20 Min.)
Interview mit Jürgen Lesmeister.
Position:
- Präsident Karnevalverein "Bruchkatze" Ramstein e.V.
- Präsident Vereinigung Badisch-pfälzischer Karnevalsvereine e.V.
Themen:
- Beschlüsse, Entscheidungen und Absagen der Kampagne 20/21
- Finanzielle Hilfspakete für die Karnevalsvereine
- Aktuelle Situation beim KV "Bruchkatze" Ramstein e.V.
- Vorausblick für 2021 und Projektplanungen
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
07:32 Uhr
Wie geht es eigentlich... (Schaustellern?)
Wie geht es eigentlich...
Schaustellern?
Freitag, 26. Februar 07:32 Uhr (6 Min.)
Wie geht es eigentlich Schaustellern in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Selbstständigen?
Im Interview mit Susanne Henn-Marker, Vorsitzende des Schaustellerverbands Barbarossa Pfalz-Saar.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
07:39 Uhr
Nachschlag (1) (A wie Armut)
Nachschlag (1)
A wie Armut
Freitag, 26. Februar 07:39 Uhr (15 Min.)
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
07:55 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Freitag, 26. Februar 07:55 Uhr (9 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Versicherung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:35 Uhr
digital. Reportage (Mobilfunk im Kreis Kaiserslautern)
digital. Reportage
Mobilfunk im Kreis Kaiserslautern
Freitag, 26. Februar 08:35 Uhr (15 Min.)
Wie gut ist der Mobilfunk im Kreis Kaiserslautern, was ist geplant und wie sieht der 5G- Ausbau aus?
eine digital. Reportage, produziert von Tim Stemler, Tim Clemens und Vanessa Eltschkner
Produzent: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
Sendeverantwortlich: Tim Stemler, 67686 Mackenbach
- Bullriding
- Musiktruppe
- Kulinarisches
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
08:58 Uhr
Heimat
Heimat
Freitag, 26. Februar 08:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
09:00 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5) (Die Parallelschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5)
Die Parallelschaltung
Freitag, 26. Februar 09:00 Uhr (14 Min.)
Im Video wird eine Parallelschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannungen gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:15 Uhr
Kinderuni 2018 (Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern)
Kinderuni 2018
Studieren wie die Großen an der TU Kaiserslautern
Freitag, 26. Februar 09:15 Uhr (2 Min.)
An der TU Kaiserslautern dürfen Kinder von 8-12 Jahren Uni-Luft schnuppern. In sechs Vorlesungen lernen sie die Welt der Naturwissenschaft kennen.
Produzent: Eva Mieves, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eva Mieves, 67659 Kaiserslautern
09:18 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2) (Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2)
Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis
Freitag, 26. Februar 09:18 Uhr (12 Min.)
Im Video wird ein einfacher Stromkreis mit Glühbirne, Batterie und Schalter aufgebaut und die elektrische Stromstärke gemessen. Dabei werden verschiedene Varianten vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:31 Uhr
Ferienprogramm 2017 (Nachgedreht!)
Ferienprogramm 2017
Nachgedreht!
Freitag, 26. Februar 09:31 Uhr (1 Min.)
In 3 Tagen wurde gelernt, wie man am Set in verschiedenen Rollen eine Szene dreht und schneidet. Vorlage des Nachdrehs war eine kurze Szene einer bekannten Fernsehserie.
Produzent: Hannes Gabelmann, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Hannes Gabelmann, 67657 Kaiserslautern
Lineare Funktionen im Koordinatensystem darstellen
An Beispielen wird demonstriert wie lineare Funktionen nach Vorgabe der Funktionsgleichung ins Koordinatensystem eingezeichnet werden.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:39 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (8)
#machmitbleibfit - Kinder (8)
Freitag, 26. Februar 09:39 Uhr (3 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
09:43 Uhr
Herzlich Willkommen in der KITA Heidschnucke (Imagefilm)
Herzlich Willkommen in der KITA Heidschnucke
Imagefilm
Freitag, 26. Februar 09:43 Uhr (15 Min.)
Ein exklusiver Einblick in den Alltag der KITA Heidschnucke.
Produzent: Nicole Fath, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Nicole Fath, 67655 Kaiserslautern
09:59 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Freitag, 26. Februar 09:59 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:08 Uhr
Geometrie - Die Kugeloberfläche (Mathematik)
Geometrie - Die Kugeloberfläche
Mathematik
Freitag, 26. Februar 10:08 Uhr (4 Min.)
Mathematik - Kugeloberfläche - Anschaulich gezeigt wird die Herleitung der Oberflächenformel für die Kugel.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Grundrechenarten - Multiplikation (a):
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 324*8. (Mehrstellige Zahl mal einstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:17 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 3 (Tablettkoffer für den Unterricht)
Lehrer Gadgets Folge 3
Tablettkoffer für den Unterricht
Freitag, 26. Februar 10:17 Uhr (6 Min.)
Die Leitung des Medienzentrums Südwestpfalz erklärt den vielseitig einsetzbaren Tabletkoffer.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
10:24 Uhr
Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Freitag, 26. Februar 10:24 Uhr (6 Min.)
Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Dieselmotors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:31 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Freitag, 26. Februar 10:31 Uhr (12 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
10:44 Uhr
Geometrie: Winkel messen (Mathematik)
Geometrie: Winkel messen
Mathematik
Freitag, 26. Februar 10:44 Uhr (9 Min.)
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend wird an einem Beispiel die Winkelmessung demonstriert. Dabei wird auf die beiden Winkelskalen am Geodreieck eingegangen und es werden zwei Varianten zur Winkelmessung dargestellt. Hierbei finden beide Skalen Anwendung zur Messung des Winkels.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Das graphische Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:58 Uhr
Trickfilme der Praktikanten Nicolas & Eric
Trickfilme der Praktikanten Nicolas & Eric
Freitag, 26. Februar 10:58 Uhr (1 Min.)
Verschiedene Trickfilme der zwei Schülerpraktikanten.
Produzent: Jule Schiffmann, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Jule Schiffmann, 66877 Ramstein
11:00 Uhr
To Be Told (5) (Fan Sein)
To Be Told (5)
Fan Sein
Freitag, 26. Februar 11:00 Uhr (35 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Fan Sein
Gast: Vanessa Dillenhöfer
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
11:36 Uhr
K-Town funky town
K-Town funky town
Freitag, 26. Februar 11:36 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "K-Town funky town". Song
(außer Konkurrenz) zum Wettbewerb Lied für Lautern. Christoph Dammann und Sam Mpungu.
Produzent: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
11:40 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Freitag, 26. Februar 11:40 Uhr (2 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
11:43 Uhr
KW 99 (Musik von Hand gemacht)
KW 99
Musik von Hand gemacht
Freitag, 26. Februar 11:43 Uhr (24 Min.)
Live Musik der 50er / 60er Jahre im Pfarrgarten Albisheim
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
12:08 Uhr
Eistalbahn (Teil 1)
Eistalbahn
Teil 1
Freitag, 26. Februar 12:08 Uhr (9 Min.)
Mit der Regiobahn von Eisenberg zum Eiswoog. Gezeigt werden die vielen Brücken und Viadukte auf dieser einst wirtschaftlichen Strecke von Eisenberg zum Eiswoog.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
12:18 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Freitag, 26. Februar 12:18 Uhr (8 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
12:27 Uhr
Heimat
Heimat
Freitag, 26. Februar 12:27 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
12:29 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (November 2020))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (November 2020)
Freitag, 26. Februar 12:29 Uhr (28 Min.)
Bubble Gum TV - monatlich neu aus Berlin!
Der DSDS 2020 Gewinner Ramon Roselly zu Gast im Studio
Luca Hänni - präsentiert uns im Studio sein neues Album "110 Karat"
Newcomer Tim Kamrad stellt sich und seine Musik vor
Musik mit Shawn Mendes, Mark Forster, Dua Lipa, Tokio Hotel uvm.
Web: www.bubblegumtv.de
Mediathek: bubblegumtv.de/mediathek
Facebook: facebook.com/bubblegumtv/
Instagram: instagram.com/bubblegumtv/
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:58 Uhr
Trickfilme der Praktikanten Nicolas & Eric
Trickfilme der Praktikanten Nicolas & Eric
Freitag, 26. Februar 12:58 Uhr (1 Min.)
Verschiedene Trickfilme der zwei Schülerpraktikanten.
Produzent: Jule Schiffmann, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Jule Schiffmann, 66877 Ramstein
-Entwicklung Tourismus
-Innenentwicklung
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
13:36 Uhr
The Wannabakery (4) (Blaubeercupcakes)
The Wannabakery (4)
Blaubeercupcakes
Freitag, 26. Februar 13:36 Uhr (4 Min.)
Chrissi und Gabrie backen für ihr Leben gerne und wollen euch bei The__Wannabakery ihre Lieblinsgsrezepte zeigen.
In Folge 4: Blaubeercupcakes
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
13:41 Uhr
GREAT INSIDE (Musikvideo)
GREAT INSIDE
Musikvideo
Freitag, 26. Februar 13:41 Uhr (2 Min.)
Ein Lied, das etwas Licht in die düsteren Tage bringen soll.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
13:44 Uhr
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell (Folge 30)
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell
Folge 30
Freitag, 26. Februar 13:44 Uhr (8 Min.)
Schnelltest Zentrum im Springer fitness und Gesundheitsschutz Ramstein- Im Interview mit Ramona Springer
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
13:53 Uhr
Wusstest Du Schon? (1) (Markennamen und ihre Bedeutungen)
Wusstest Du Schon? (1)
Markennamen und ihre Bedeutungen
Freitag, 26. Februar 13:53 Uhr (3 Min.)
Wusstest du Schon- Die Sendung in der du Dinge erfährst, die kaum jemand weiß, die dich vielleicht auch nicht sonderlich weiter bringen aber doch interessant sind.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
13:57 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Freitag, 26. Februar 13:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:00 Uhr
Sonntagswandern mit den Naturfreunden (2014-2015)
Sonntagswandern mit den Naturfreunden
2014-2015
Freitag, 26. Februar 14:00 Uhr (40 Min.)
Sonntagswanderung mit den Naturfreunden. 2014-2015.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
14:41 Uhr
Sonntagswandern mit den Naturfreunden (2015-2016)
Sonntagswandern mit den Naturfreunden
2015-2016
Freitag, 26. Februar 14:41 Uhr (45 Min.)
Sonntagswanderung mit den Naturfreunden. Mitschnitt.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
15:27 Uhr
Winter in den Bergen
Winter in den Bergen
Freitag, 26. Februar 15:27 Uhr (18 Min.)
Ausschnitte aus einem Winterurlaub in den Bergen (Österreich)
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
15:46 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Freitag, 26. Februar 15:46 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:48 Uhr
K-Town funky town
K-Town funky town
Freitag, 26. Februar 15:48 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "K-Town funky town". Song
(außer Konkurrenz) zum Wettbewerb Lied für Lautern. Christoph Dammann und Sam Mpungu.
Produzent: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
15:52 Uhr
Der Nächste bitte! (Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg)
Der Nächste bitte!
Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg
Freitag, 26. Februar 15:52 Uhr (1 Min.)
Ein gespielter Witz.
Produzent: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
15:54 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Freitag, 26. Februar 15:54 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sind wir hier in Hollywood?
Nein.. aber fast! ;)
Heute präsentiert uns Jasmin die Weihermühle mit dem Landhotel-Restaurant Weihermühle, das zurzeit durch einen Neubau erweitert wird. Ein toller Erholungsort für Jung und Alt!
Produzent: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
Sendeverantwortlich: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
16:00 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 26. Februar 16:00 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:04 Uhr
Guidos Gäste (Fake News)
Guidos Gäste
Fake News
Freitag, 26. Februar 16:04 Uhr (6 Min.)
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
16:11 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Freitag, 26. Februar 16:11 Uhr (1 Min.)
Coverversion von "Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:13 Uhr
Gewinne
Gewinne
Freitag, 26. Februar 16:13 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo mit Lebensweisheiten. Es handelt sich nicht um einen LOTTO-Gewinn oder dergleichen, sondern um etwas viel tiefgehenderes.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
16:17 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 26. Februar 16:17 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:22 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Freitag, 26. Februar 16:22 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:26 Uhr
Homezone (21) (Satire und Comedy im OK TV)
Homezone (21)
Satire und Comedy im OK TV
Freitag, 26. Februar 16:26 Uhr (20 Min.)
. Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
. Virus
. Lebensfreude
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:47 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 26. Februar 16:47 Uhr (5 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:53 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 26. Februar 16:53 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:58 Uhr
Heimat
Heimat
Freitag, 26. Februar 16:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
17:00 Uhr
Kultur aus der Fruchthalle (Fantastische Gespräche)
Kultur aus der Fruchthalle
Fantastische Gespräche
Freitag, 26. Februar 17:00 Uhr (59 Min.)
Es musizieren Katharina Hirsch und Enrico Peyronel (Oboen), Markus Sahm (Englischhorn), Simon Scheller (Bassklarinette) sowie Julia Haufe und Sumin Lee (Violinen), Ann-Katrin Klebsch (Viola) und Yejin Na (Violoncello). Als Flötistin und Moderatorin wirkt Katrin Lerchbacher. In Kooperation mit dem Pfalztheater.
Produzent: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
18:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 31 | Wie ein Virus die Welt in uns und um uns herum verändert)
gesellschaftsbarometer
Folge 31 | Wie ein Virus die Welt in uns und um uns herum verändert
Freitag, 26. Februar 18:00 Uhr (56 Min.)
Das Coronavirus SARS-CoV-2 bestimmt seit Wochen unseren Alltag. Politische Entscheidungen schränken unser Leben ein. Medialer Berichterstattung folgt häufig ein Trauma. Wie können wir uns und unsere Seelen von diesem Schock befreien? Gast: Dada Madhuvidjananda
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
18:57 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Freitag, 26. Februar 18:57 Uhr (2 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
-Entwicklung Tourismus
-Innenentwicklung
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:36 Uhr
The Wannabakery (4) (Blaubeercupcakes)
The Wannabakery (4)
Blaubeercupcakes
Freitag, 26. Februar 19:36 Uhr (4 Min.)
Chrissi und Gabrie backen für ihr Leben gerne und wollen euch bei The__Wannabakery ihre Lieblinsgsrezepte zeigen.
In Folge 4: Blaubeercupcakes
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
19:41 Uhr
GREAT INSIDE (Musikvideo)
GREAT INSIDE
Musikvideo
Freitag, 26. Februar 19:41 Uhr (2 Min.)
Ein Lied, das etwas Licht in die düsteren Tage bringen soll.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
19:44 Uhr
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell (Folge 30)
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell
Folge 30
Freitag, 26. Februar 19:44 Uhr (8 Min.)
Schnelltest Zentrum im Springer fitness und Gesundheitsschutz Ramstein- Im Interview mit Ramona Springer
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
19:53 Uhr
Wusstest Du Schon? (1) (Markennamen und ihre Bedeutungen)
Wusstest Du Schon? (1)
Markennamen und ihre Bedeutungen
Freitag, 26. Februar 19:53 Uhr (3 Min.)
Wusstest du Schon- Die Sendung in der du Dinge erfährst, die kaum jemand weiß, die dich vielleicht auch nicht sonderlich weiter bringen aber doch interessant sind.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
19:57 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Freitag, 26. Februar 19:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
Eifelsteig (Teil 2)
Eifelsteig
Teil 2
Freitag, 26. Februar 20:00 Uhr (55 Min.)
von Blankenheim nach Kloster-Hommerod gewandert.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
20:56 Uhr
Wo die Erlen rauschen
Wo die Erlen rauschen
Freitag, 26. Februar 20:56 Uhr (18 Min.)
3 Jahre gefilmt.
Am Glan.
Produzent: Franz Kehrein, 66914 Waldmohr
Sendeverantwortlich: Franz Kehrein, 66914 Waldmohr
21:15 Uhr
KL Voxpop (185) (Tempolimit)
KL Voxpop (185)
Tempolimit
Freitag, 26. Februar 21:15 Uhr (6 Min.)
Meinungsbild zum Thema "Tempolimit auf deutschen Straßen".
Produzent: Steven Scholz, 67737 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Steven Scholz, 67737 Frankelbach
21:22 Uhr
Die Stiftskirche Kaiserslautern (Reportage über die Stiftskirche)
Die Stiftskirche Kaiserslautern
Reportage über die Stiftskirche
Freitag, 26. Februar 21:22 Uhr (16 Min.)
Wir sehen eine interessante Reportage rund um die Stiftskirche Kaiserslautern!
Der Zuschauer erlebt einen Gottesdienst mit dem Orchester des Pfalztheaters!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
- Bullriding
- Musiktruppe
- Kulinarisches
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
21:46 Uhr
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Pochoir)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Pochoir
Freitag, 26. Februar 21:46 Uhr (7 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Helmut van der Buchholz zeigt die Kunst des Pochoirs und was alles hinter dem "Sprayen" steckt.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
21:54 Uhr
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Kinder-Uni 2019 der TU Kaiserslautern
Freitag, 26. Februar 21:54 Uhr (2 Min.)
Jedes Jahr bereiten Professor*innen, im Rahmen im Kinder-Uni wissenschaftliche Themen altersgerecht für die Entdecker der Zukunft vor.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
21:57 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 26. Februar 21:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
- Urlaub im Zirkuswagen
- Wasser zurück in die Stadt
- Neuheiten aus der Bierwelt
- Regionale Gerichte im Nobelrestaurant
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:22 Uhr
6 Natur Filme (aus den 80ern)
6 Natur Filme
aus den 80ern
Freitag, 26. Februar 22:22 Uhr (34 Min.)
Zusammenschnitt aus sechs Naturfilmen
Produzent: Franz Kehrein, 66914 Waldmohr
Sendeverantwortlich: Franz Kehrein, 66914 Waldmohr
22:57 Uhr
Naturfreunde Immer wieder Sonntags (Film 2)
Naturfreunde Immer wieder Sonntags
Film 2
Freitag, 26. Februar 22:57 Uhr (54 Min.)
Kreuz u. Quer durch die Pfalz mit den Naturfreunden unterwegs
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Eine Ausstellung zum Thema "Tiere im Krieg".
Spektakulär sind bei Tierart nicht nur die Tiere, sondern auch der 5000 m² große Bunker, der unter der
Anlage liegt. Hier entsteht ein Museum zum Thema "Tiere im Krieg", ein sehr außergewöhnliches und
einmaliges Projekt.
Produzent: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
Sendeverantwortlich: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
23:55 Uhr
Mosel Tal Blicke (Maria Zill)
Mosel Tal Blicke
Maria Zill
Freitag, 26. Februar 23:55 Uhr (4 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet den Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:00 Uhr
Mighty Mole (Kurzkrimi + Making of)
Mighty Mole
Kurzkrimi + Making of
Samstag, 27. Februar 00:00 Uhr (24 Min.)
Schülerinnen des Kurfürst-BalduinGymnasiums
in Münstermaifeld waren die
Gewinner des Schreibwettbewerbs
"Tatort Eifel- Junior Award 2013". Sie
haben mit professioneller Unterstützung
ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
00:25 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Samstag, 27. Februar 00:25 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:27 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Samstag, 27. Februar 00:27 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:29 Uhr
Der Nächste bitte! (Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg)
Der Nächste bitte!
Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg
Samstag, 27. Februar 00:29 Uhr (1 Min.)
Ein gespielter Witz.
Produzent: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
00:31 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Samstag, 27. Februar 00:31 Uhr (8 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:40 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Samstag, 27. Februar 00:40 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:54 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Samstag, 27. Februar 00:54 Uhr (1 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:56 Uhr
Spiel der Fantasie
Spiel der Fantasie
Samstag, 27. Februar 00:56 Uhr (1 Min.)
Ein Junge der wie ein Startrompeter spielt ...oder doch nicht?
Produzent: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
00:58 Uhr
Gegensätze - Ein Experimentalfilm (aus der Projektreihe TanzMedia)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe "The Skit Guys" nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
01:21 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 27. Februar 01:21 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:23 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Samstag, 27. Februar 01:23 Uhr (36 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr
NNAIK - Ich bin eure Zukunft (Musikvideo)
NNAIK - Ich bin eure Zukunft
Musikvideo
Samstag, 27. Februar 02:00 Uhr (2 Min.)
Produzent: David Kölsch , 79110 Freiburg
Sendeverantwortlich: David Kölsch , 79110 Freiburg
02:03 Uhr
Musik in Flaschen (Ein Musikvideo)
Musik in Flaschen
Ein Musikvideo
Samstag, 27. Februar 02:03 Uhr (2 Min.)
Im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres hat Anton als kleines Projekt Musik mit Alltagsgegenständen, die er gerade so gefunden hat, gemacht und in einem Musikvideo verpackt.
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:06 Uhr
Für die Kunst: Balkon-Konzerte (5. Balkonkonzert: Lyss & Saul)
Für die Kunst: Balkon-Konzerte
5. Balkonkonzert: Lyss & Saul
Samstag, 27. Februar 02:06 Uhr (40 Min.)
In einem Innenhof in Mundenheim
Für die beiden ist es eine Premiere: Zusammen mit dem kroatischen Musiker und Sänger SAUL tritt LYSS beim Balkonkonzert der Reihe FÜR DIE KUNST auf.
Lydia Sprengard, alias LYSS, ist Sängerin und das vor allem im Rockbereich.
Saul ist ein Musiker aus Kroatien.
Bei diesem Balkonkonzert werden eigene Songs und klassische Rock-Coverstücke interpretiert.
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
02:47 Uhr
Für die Kunst: Balkon-Konzerte (2. Balkonkonzert: Tayfun Ates, Bernhard Vanecek, Isabell Eichenlaub)
Für die Kunst: Balkon-Konzerte
2. Balkonkonzert: Tayfun Ates, Bernhard Vanecek, Isabell Eichenlaub
Samstag, 27. Februar 02:47 Uhr (48 Min.)
Auf einer privaten Terasse mitten in Ludwigshafen
Bernhard Vanecek begann mit 7 Jahren das Klavier- und mit 12 Jahren das Posaunenspiel.
Mit Tayfun Ates ist Bernhard Vanecek in den letzten Jahren nicht nur bei ethno Germany unterwegs. Beide betreuen auch das Projekt Südklänge mit Jugendlichen der BBS II in Ludwigshafen.
Isabell Eichenlaub ist seit Abschluss des Musikstudiums als Cellistin und Musikpädagogin tätig.
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
03:36 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 27. Februar 03:36 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade "Fort" der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:41 Uhr
Chorausflug nach Trier 2018
Chorausflug nach Trier 2018
Samstag, 27. Februar 03:41 Uhr (7 Min.)
Kleine Diashow vom Schubertchor in Trier
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Ein Lied, das etwas Licht in die düsteren Tage bringen soll.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
05:54 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Samstag, 27. Februar 05:54 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
06:00 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Samstag, 27. Februar 06:00 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:09 Uhr
Kaiserslautern als "Stadt für alle" (Teil 2)
Kaiserslautern als "Stadt für alle"
Teil 2
Samstag, 27. Februar 06:09 Uhr (10 Min.)
Verschiedene Bürger beschreiben ihre Erwartungen an ihre Stadt.
Produzent: Andreas Bittner, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Bittner, 67657 Kaiserslautern
06:20 Uhr
Kaiserslautern als "Stadt für alle" (Teil 1)
Kaiserslautern als "Stadt für alle"
Teil 1
Samstag, 27. Februar 06:20 Uhr (11 Min.)
Verschiedene Bürger beschreiben ihre Erwartungen an ihre Stadt.
Produzent: Andreas Bittner, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Bittner, 67657 Kaiserslautern
06:32 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Samstag, 27. Februar 06:32 Uhr (18 Min.)
Gezeigt wird die Spannungsmessung im einfachen, unverzweigten Stromkreis in verschiedenen Varianten. Der Stromkreis besteht aus Batterie, bzw. Netzgerät, Schalter und Glühbirne.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:51 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Samstag, 27. Februar 06:51 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Eine Ausstellung zum Thema "Tiere im Krieg".
Spektakulär sind bei Tierart nicht nur die Tiere, sondern auch der 5000 m² große Bunker, der unter der
Anlage liegt. Hier entsteht ein Museum zum Thema "Tiere im Krieg", ein sehr außergewöhnliches und
einmaliges Projekt.
Produzent: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
Sendeverantwortlich: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
Sind wir hier in Hollywood?
Nein.. aber fast! ;)
Heute präsentiert uns Jasmin die Weihermühle mit dem Landhotel-Restaurant Weihermühle, das zurzeit durch einen Neubau erweitert wird. Ein toller Erholungsort für Jung und Alt!
Produzent: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
Sendeverantwortlich: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
Kneispermühle - Kneisper kneisper Mäuschen? Wer schnarcht da in dem Häuschen?
Heute sind wir an der Kneispermühle, eine Waldgaststätte mit Übernachtungsmöglichkeiten im Mühlental.
Hier werdet ihr von den hauseigenen Gänsen begrüßt, ein Markenzeichen der Waldgaststätte. Eine
Tradition ist zudem das Schlachtfest Donnerstags.
Produzent: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
Sendeverantwortlich: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
07:00 Uhr
Schmetterlinge (...aus der Region)
Schmetterlinge
...aus der Region
Samstag, 27. Februar 07:00 Uhr (7 Min.)
Schmetterlinge - das zarte Wunder der Natur in unserer Umgebung
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
07:08 Uhr
Tierisch gut (Folge 1)
Tierisch gut
Folge 1
Samstag, 27. Februar 07:08 Uhr (9 Min.)
Tierszenen die aus anderen eigenen Filmen entstanden sind und hier zu einem neuen Film zusammengestellt wurden.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
07:18 Uhr
Tierisch gut von A bis Z (Naturaufnahmen)
Tierisch gut von A bis Z
Naturaufnahmen
Samstag, 27. Februar 07:18 Uhr (25 Min.)
Tiere aus unserer Region.
Produzent: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
07:44 Uhr
Mosel Tal Blicke (Maria Zill)
Mosel Tal Blicke
Maria Zill
Samstag, 27. Februar 07:44 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet den Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:48 Uhr
Eine Windkraftanlage wechselt den Standort (Rückbau einer Windkraftanlage)
Eine Windkraftanlage wechselt den Standort
Rückbau einer Windkraftanlage
Samstag, 27. Februar 07:48 Uhr (11 Min.)
Ein Vertrag ist abgelaufen, die Windkraftanlage wechselt den Standort.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sind wir hier in Hollywood?
Nein.. aber fast! ;)
Heute präsentiert uns Jasmin die Weihermühle mit dem Landhotel-Restaurant Weihermühle, das zurzeit durch einen Neubau erweitert wird. Ein toller Erholungsort für Jung und Alt!
Produzent: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
Sendeverantwortlich: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
08:01 Uhr
Mainfahrt + Mittenberg mit dem BRH
Mainfahrt + Mittenberg mit dem BRH
Samstag, 27. Februar 08:01 Uhr (17 Min.)
Mit der Seniorengruppe BRH fuhren wir an den Main mit Schiffsfahrt + Mittenberg
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
08:19 Uhr
Winter 2012 in der Pfalz (Ein Besuch an einem kleinen Wasserfall.)
Winter 2012 in der Pfalz
Ein Besuch an einem kleinen Wasserfall.
Samstag, 27. Februar 08:19 Uhr (4 Min.)
Ein Spaziergang im Februar 2012 zeigt wie der Winter auch die Pfalz fest im Griff hat!
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
08:24 Uhr
Tierisch gut - Teil 5
Tierisch gut - Teil 5
Samstag, 27. Februar 08:24 Uhr (9 Min.)
Neues aus der Welt der großen und kleinen Tiere
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
08:34 Uhr
Wanderführer Joshuah Boy
Wanderführer Joshuah Boy
Samstag, 27. Februar 08:34 Uhr (9 Min.)
Joshuah, jetzt 13 jahre, war schon mit 12 Jahren der vermutlich jüngste Wanderführer in PWV Ortsgruppe Eisenberg.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
08:44 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Samstag, 27. Februar 08:44 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:53 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Samstag, 27. Februar 08:53 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:56 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Samstag, 27. Februar 08:56 Uhr (3 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:00 Uhr
Orgelkonzert mit Prof. Roman Perucki (aus der Friedenskirche vom 04.09.2020)
Orgelkonzert mit Prof. Roman Perucki
aus der Friedenskirche vom 04.09.2020
Samstag, 27. Februar 09:00 Uhr (55 Min.)
Prof. Perucki ist Direktor der Staatsphilharmonie Danzig und Kantor der Bischofskathedrale Oliva. Er spielt Werke von J.S. Bach, Danile M. Gronau, F. Couperin, Felix Mendelssohn Bartholdy und Louis Vierne.
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
09:56 Uhr
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell (Folge 30)
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell
Folge 30
Samstag, 27. Februar 09:56 Uhr (8 Min.)
Schnelltest Zentrum im Springer fitness und Gesundheitsschutz Ramstein- Im Interview mit Ramona Springer
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
10:05 Uhr
Hausspinne auf Mückenfang (Naturdoku)
Hausspinne auf Mückenfang
Naturdoku
Samstag, 27. Februar 10:05 Uhr (6 Min.)
Eine Hausspinne legt sich auf die Lauer und stürzt sich auf ihr vorneikrabbelndes Opfer. Spinnen simnd eben gute Jäger!
Produzent: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
10:12 Uhr
Eine leckere Reise nach Saarburg
Eine leckere Reise nach Saarburg
Samstag, 27. Februar 10:12 Uhr (6 Min.)
Liveaufnahmen im Eiscafe Casata und Hotel am Markt
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
10:19 Uhr
KL Voxpop (188) (Plastikmüll)
KL Voxpop (188)
Plastikmüll
Samstag, 27. Februar 10:19 Uhr (7 Min.)
Plastikmüll wächst zur immer größeren umwelttechnischen und globalen Herausforderung heran. Was können wir dagegen unternehmen und wie lässt sich Plastikmüll im Alltag vermeiden?
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
10:27 Uhr
Picanto - Ein Chor von Elena Zaslavski
Picanto - Ein Chor von Elena Zaslavski
Samstag, 27. Februar 10:27 Uhr (14 Min.)
Eine Dokumentation über den Chor "Picanto" Unter der Leitung von Elena Zaslavski mit Ausschnitten der Chorproben, einem Auftritt im Irish House KL und mehreren Interviews der verschiedenen Chormitgliedern.
Produzent: Meik Landfried, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Meik Landfried, 67663 Kaiserslautern
10:42 Uhr
Unbekanntes Syrien
Unbekanntes Syrien
Samstag, 27. Februar 10:42 Uhr (7 Min.)
Ein Portrait des Landes jenseits des Bürgerkrieges, produziert von vier in Kassel lebenden Syrern während ihres Praktikums im Offenen Kanal.
Produzent: Kenan Almhithawi, 34137 Kassel
Sendeverantwortlich: Kenan Almhithawi, 34137 Kassel
10:50 Uhr
Heimat
Heimat
Samstag, 27. Februar 10:50 Uhr (0 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
10:51 Uhr
Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Samstag, 27. Februar 10:51 Uhr (2 Min.)
Ein Bericht über die von KL Digital, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale KL, durchgeführte Veranstaltung zum Thema "Digitaler Nachlass".
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
10:54 Uhr
Albert und seine Mundharmonika (Spiel mir das Lied vom Tod)
Albert und seine Mundharmonika
Spiel mir das Lied vom Tod
Samstag, 27. Februar 10:54 Uhr (5 Min.)
Der Hobbymusiker Albert Hochstetter und seine Mundharmonika.
Produzent: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Albert Hochstetter, 67304 Eisenberg
11:00 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 27. Februar 11:00 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:04 Uhr
Guidos Gäste (Fake News)
Guidos Gäste
Fake News
Samstag, 27. Februar 11:04 Uhr (6 Min.)
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
11:11 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Samstag, 27. Februar 11:11 Uhr (1 Min.)
Coverversion von "Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:13 Uhr
Gewinne
Gewinne
Samstag, 27. Februar 11:13 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo mit Lebensweisheiten. Es handelt sich nicht um einen LOTTO-Gewinn oder dergleichen, sondern um etwas viel tiefgehenderes.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
11:17 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 27. Februar 11:17 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:22 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Samstag, 27. Februar 11:22 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:26 Uhr
Homezone (21) (Satire und Comedy im OK TV)
Homezone (21)
Satire und Comedy im OK TV
Samstag, 27. Februar 11:26 Uhr (20 Min.)
. Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
. Virus
. Lebensfreude
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:47 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 27. Februar 11:47 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:53 Uhr
Schweigen ist Gold (Experiment Schweigen 2020)
Schweigen ist Gold
Experiment Schweigen 2020
Samstag, 27. Februar 11:53 Uhr (24 Min.)
Reden?! Ist doch selbstverständlich. oder?
Unser FSJ'ler Florian sieht das ähnlich und gerade deshalb greift er zu drastischen Schritten. Um das Privileg des Sprechens zu begreifen beschließt er: Ich sag 72 Stunden lang gar nichts!
Seine Erlebnisse hält er dabei in einem Videotagebuch fest. Wie er ohne zu sprechen seinen Alltag bestreitet, shoppen ist, Freunde trifft und seiner Arbeit nachgeht könnt ihr in seinem neuen Beitrag "Schweigen ist Gold" mitverfolgen.
12:18 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 27. Februar 12:18 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:23 Uhr
To Be Told (4) (Reisen)
To Be Told (4)
Reisen
Samstag, 27. Februar 12:23 Uhr (34 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
12:58 Uhr
Heimat
Heimat
Samstag, 27. Februar 12:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
13:00 Uhr
Taekwon-Do Center Ramstein (Tag der offenen Tür)
Taekwon-Do Center Ramstein
Tag der offenen Tür
Samstag, 27. Februar 13:00 Uhr (3 Min.)
Kim Marc Herzog lud zur Schnupperstunde ein un zeigte den Kindern wie wichtig die Verteidigung und Kampfkunst für den Alltag ist.
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
13:04 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Samstag, 27. Februar 13:04 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Netzpolitik
- Falsche Internetshops
- Festplatte löschen
www.silver-tipps.de
Produzent: Eva Mieves, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eva Mieves, 67659 Kaiserslautern
14:45 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Der Kanal für Kochbegeisterte)
ChefsStuff - Papayasalat
Der Kanal für Kochbegeisterte
Samstag, 27. Februar 14:45 Uhr (6 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:52 Uhr
Gemeinsam Gutes tun ("Viele schaffen mehr")
Gemeinsam Gutes tun
"Viele schaffen mehr"
Samstag, 27. Februar 14:52 Uhr (3 Min.)
Mit "Viele schaffen mehr" werden gemeinnützige Projekte realisierbar. Der Film zeigt erfolgreiche Beispiele.
Produzent: Arne Kneistler, 53117 Bonn
Sendeverantwortlich: Arne Kneistler, 53117 Bonn
14:56 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
-Entwicklung Tourismus
-Innenentwicklung
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:36 Uhr
The Wannabakery (4) (Blaubeercupcakes)
The Wannabakery (4)
Blaubeercupcakes
Samstag, 27. Februar 15:36 Uhr (4 Min.)
Chrissi und Gabrie backen für ihr Leben gerne und wollen euch bei The__Wannabakery ihre Lieblinsgsrezepte zeigen.
In Folge 4: Blaubeercupcakes
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:41 Uhr
GREAT INSIDE (Musikvideo)
GREAT INSIDE
Musikvideo
Samstag, 27. Februar 15:41 Uhr (2 Min.)
Ein Lied, das etwas Licht in die düsteren Tage bringen soll.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
15:44 Uhr
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell (Folge 30)
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell
Folge 30
Samstag, 27. Februar 15:44 Uhr (8 Min.)
Schnelltest Zentrum im Springer fitness und Gesundheitsschutz Ramstein- Im Interview mit Ramona Springer
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
15:53 Uhr
Wusstest Du Schon? (1) (Markennamen und ihre Bedeutungen)
Wusstest Du Schon? (1)
Markennamen und ihre Bedeutungen
Samstag, 27. Februar 15:53 Uhr (3 Min.)
Wusstest du Schon- Die Sendung in der du Dinge erfährst, die kaum jemand weiß, die dich vielleicht auch nicht sonderlich weiter bringen aber doch interessant sind.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:57 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Samstag, 27. Februar 15:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
Das digitale Sofa (Wein wird digital)
Das digitale Sofa
Wein wird digital
Samstag, 27. Februar 16:00 Uhr (41 Min.)
Wie entwickeln sich Kommunikation und Marketing der Weinwirtschaft? Welche Trends bringen Millenials als Weinkäufer? Wird es möglich sein, Weine künstlich zu reproduzieren? Gastgeber Oliver Kemmann unterhält sich mit Frank Schulz, Kommuniktionsleiter des Deutschen Weininstituts, über Digitalisierung des Weins.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Rückgaberecht
- Datentag
- Viren, Würmer und Trojaner
www.silver-tipps.de
Produzent: David Kölsch , 79110 Freiburg
Sendeverantwortlich: David Kölsch , 79110 Freiburg
16:53 Uhr
Protestantische Kirche in Eisenberg (Das Leben in der Kirche heute)
Protestantische Kirche in Eisenberg
Das Leben in der Kirche heute
Samstag, 27. Februar 16:53 Uhr (23 Min.)
Bericht
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
17:17 Uhr
Schweigen ist Gold (Experiment Schweigen 2020)
Schweigen ist Gold
Experiment Schweigen 2020
Samstag, 27. Februar 17:17 Uhr (24 Min.)
Reden?! Ist doch selbstverständlich. oder?
Unser FSJ'ler Florian sieht das ähnlich und gerade deshalb greift er zu drastischen Schritten. Um das Privileg des Sprechens zu begreifen beschließt er: Ich sag 72 Stunden lang gar nichts!
Seine Erlebnisse hält er dabei in einem Videotagebuch fest. Wie er ohne zu sprechen seinen Alltag bestreitet, shoppen ist, Freunde trifft und seiner Arbeit nachgeht könnt ihr in seinem neuen Beitrag "Schweigen ist Gold" mitverfolgen.
Tierszenen die aus anderen eigenen Filmen entstanden sind und hier zu einem neuen Film zusammengestellt wurden.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
17:53 Uhr
Heimat
Heimat
Samstag, 27. Februar 17:53 Uhr (0 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
17:54 Uhr
Fussel zwischen Fußgängern (Ein Mitschnitt überaschender Begegnungen)
Fussel zwischen Fußgängern
Ein Mitschnitt überaschender Begegnungen
Samstag, 27. Februar 17:54 Uhr (2 Min.)
Was treibt sich da "fusseliges" in der Fußgängerzone herum?
Ein Mitschnitt überaschender Begegnungen und der Verschiebung der Realität.
Fursuiter in Saarbrücken.
17:57 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Samstag, 27. Februar 17:57 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
18:00 Uhr
Wo die Erlen rauschen
Wo die Erlen rauschen
Samstag, 27. Februar 18:00 Uhr (18 Min.)
3 Jahre gefilmt.
Am Glan.
Produzent: Franz Kehrein, 66914 Waldmohr
Sendeverantwortlich: Franz Kehrein, 66914 Waldmohr
18:19 Uhr
Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Samstag, 27. Februar 18:19 Uhr (29 Min.)
Thema des Films ist
die Reise W.A.Mozats an den Fürstenhof in Kirchheimbonlanden im Januar 1778
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
18:49 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Samstag, 27. Februar 18:49 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:58 Uhr
Wallis Schweiz
Wallis Schweiz
Samstag, 27. Februar 18:58 Uhr (53 Min.)
Vom Hotel Sport in Saas Almagell Tagestouren gewandert.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
19:52 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Samstag, 27. Februar 19:52 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:54 Uhr
Eine Chance für die Laut(r)er (Bericht)
Eine Chance für die Laut(r)er
Bericht
Samstag, 27. Februar 19:54 Uhr (5 Min.)
Wird es wieder ein Stück Bachlauf in der Innenstadt geben?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!)
Von Frau zu Frau
Folge 7 | Marion Bischoff - Eine Pfälzerin,die schreibt und bleibt!
Samstag, 27. Februar 20:00 Uhr (59 Min.)
Wie wird aus einer Erzieherin eine Buchautorin? Wie kam sie zum Schreiben, was treibt sie an?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
-Entwicklung Tourismus
-Innenentwicklung
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
21:36 Uhr
The Wannabakery (4) (Blaubeercupcakes)
The Wannabakery (4)
Blaubeercupcakes
Samstag, 27. Februar 21:36 Uhr (4 Min.)
Chrissi und Gabrie backen für ihr Leben gerne und wollen euch bei The__Wannabakery ihre Lieblinsgsrezepte zeigen.
In Folge 4: Blaubeercupcakes
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:41 Uhr
GREAT INSIDE (Musikvideo)
GREAT INSIDE
Musikvideo
Samstag, 27. Februar 21:41 Uhr (2 Min.)
Ein Lied, das etwas Licht in die düsteren Tage bringen soll.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
21:44 Uhr
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell (Folge 30)
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell
Folge 30
Samstag, 27. Februar 21:44 Uhr (8 Min.)
Schnelltest Zentrum im Springer fitness und Gesundheitsschutz Ramstein- Im Interview mit Ramona Springer
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
21:53 Uhr
Wusstest Du Schon? (1) (Markennamen und ihre Bedeutungen)
Wusstest Du Schon? (1)
Markennamen und ihre Bedeutungen
Samstag, 27. Februar 21:53 Uhr (3 Min.)
Wusstest du Schon- Die Sendung in der du Dinge erfährst, die kaum jemand weiß, die dich vielleicht auch nicht sonderlich weiter bringen aber doch interessant sind.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:57 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Samstag, 27. Februar 21:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Samstag, 27. Februar 22:00 Uhr (8 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
22:09 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Samstag, 27. Februar 22:09 Uhr (1 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:11 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Samstag, 27. Februar 22:11 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:12 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Samstag, 27. Februar 22:12 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
22:15 Uhr
Mighty Mole (Kurzkrimi + Making of)
Mighty Mole
Kurzkrimi + Making of
Samstag, 27. Februar 22:15 Uhr (24 Min.)
Schülerinnen des Kurfürst-BalduinGymnasiums
in Münstermaifeld waren die
Gewinner des Schreibwettbewerbs
"Tatort Eifel- Junior Award 2013". Sie
haben mit professioneller Unterstützung
ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
22:40 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Samstag, 27. Februar 22:40 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe "The Skit Guys" nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
22:47 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Samstag, 27. Februar 22:47 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:49 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Samstag, 27. Februar 22:49 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
23:05 Uhr
Der Nächste bitte! (Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg)
Der Nächste bitte!
Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg
Samstag, 27. Februar 23:05 Uhr (1 Min.)
Ein gespielter Witz.
Produzent: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
23:07 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Samstag, 27. Februar 23:07 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
23:21 Uhr
Spiel der Fantasie
Spiel der Fantasie
Samstag, 27. Februar 23:21 Uhr (1 Min.)
Ein Junge der wie ein Startrompeter spielt ...oder doch nicht?
Produzent: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
23:23 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Samstag, 27. Februar 23:23 Uhr (36 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
00:00 Uhr
Der Nächste bitte! (Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg)
Der Nächste bitte!
Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg
Sonntag, 28. Februar 00:00 Uhr (0 Min.)
Ein gespielter Witz.
Produzent: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
00:01 Uhr
Rebel Girl
Rebel Girl
Sonntag, 28. Februar 00:01 Uhr (9 Min.)
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:11 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Sonntag, 28. Februar 00:11 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:25 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Sonntag, 28. Februar 00:25 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:27 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Sonntag, 28. Februar 00:27 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe "The Skit Guys" nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:34 Uhr
Mighty Mole (Kurzkrimi + Making of)
Mighty Mole
Kurzkrimi + Making of
Sonntag, 28. Februar 00:34 Uhr (24 Min.)
Schülerinnen des Kurfürst-BalduinGymnasiums
in Münstermaifeld waren die
Gewinner des Schreibwettbewerbs
"Tatort Eifel- Junior Award 2013". Sie
haben mit professioneller Unterstützung
ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
00:59 Uhr
Spiel der Fantasie
Spiel der Fantasie
Sonntag, 28. Februar 00:59 Uhr (1 Min.)
Ein Junge der wie ein Startrompeter spielt ...oder doch nicht?
Produzent: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
01:01 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Sonntag, 28. Februar 01:01 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:02 Uhr
#Random 1337 (Kaffee)
#Random 1337
Kaffee
Sonntag, 28. Februar 01:02 Uhr (1 Min.)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
01:04 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Sonntag, 28. Februar 01:04 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
01:12 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Sonntag, 28. Februar 01:12 Uhr (2 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
01:15 Uhr
Gegensätze - Ein Experimentalfilm (aus der Projektreihe TanzMedia)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
02:00 Uhr
Für die Kunst: Balkon-Konzerte (8. Balkonkonzert: Ditzner Twintett)
Für die Kunst: Balkon-Konzerte
8. Balkonkonzert: Ditzner Twintett
Sonntag, 28. Februar 02:00 Uhr (51 Min.)
Matthäuskirche- Vorplatz Ludwigshafen
Die beiden Zwillinge Roland und Bernhard Vanecek sind eigentlich klassisch ausgebildete Blechbläser - das hält sie nicht davon ab, sich mit zeitgenössischer Musik zu beschäftigen. Ein reduziertes Orchester ist entstanden: Bernhard Vanecek (Posaune, Harmonika), Roland Vanecek (Tuba, Harmonika), Erwin Ditzner (Schlagzeug).
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
02:52 Uhr
Für die Kunst: Balkon-Konzerte (5. Balkonkonzert: Lyss & Saul)
Für die Kunst: Balkon-Konzerte
5. Balkonkonzert: Lyss & Saul
Sonntag, 28. Februar 02:52 Uhr (40 Min.)
In einem Innenhof in Mundenheim
Für die beiden ist es eine Premiere: Zusammen mit dem kroatischen Musiker und Sänger SAUL tritt LYSS beim Balkonkonzert der Reihe FÜR DIE KUNST auf.
Lydia Sprengard, alias LYSS, ist Sängerin und das vor allem im Rockbereich.
Saul ist ein Musiker aus Kroatien.
Bei diesem Balkonkonzert werden eigene Songs und klassische Rock-Coverstücke interpretiert.
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
03:33 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Sonntag, 28. Februar 03:33 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
03:39 Uhr
Spiel der Fantasie
Spiel der Fantasie
Sonntag, 28. Februar 03:39 Uhr (1 Min.)
Ein Junge der wie ein Startrompeter spielt ...oder doch nicht?
Produzent: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
03:41 Uhr
One Night in Eagle Rock - Titanic
One Night in Eagle Rock - Titanic
Sonntag, 28. Februar 03:41 Uhr (7 Min.)
Musikvideo zu einem Rocksong von 1973
Produzent: Andreas Boltz, 67304 Kerzenheim
Sendeverantwortlich: Andreas Boltz, 67304 Kerzenheim
03:49 Uhr
Albert Hochstetter - Amazing Grace
Albert Hochstetter - Amazing Grace
Sonntag, 28. Februar 03:49 Uhr (4 Min.)
Auf seiner Mundharmonika spielt Albert Hochstetter, vor der fantastischen Kulisse am Eiswoog, Amazing Grace.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
04:00 Uhr
To Be Told (1) (Jemand anderes sein für einen Tag)
To Be Told (1)
Jemand anderes sein für einen Tag
Sonntag, 28. Februar 04:00 Uhr (32 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Das heutige Thema: Jemand anderes sein für einen Tag.
Zu Gast: Karl Güniker
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
04:33 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Sonntag, 28. Februar 04:33 Uhr (56 Min.)
Regine Deutsch ist Erzieherin, Mutter und engagiert sich politisch in der europäischen Bewegung DIEM25. Wie lebt sie den Alltag in der Politik? Wie kann Frau europäische Politik ehrernamtlich gestalten?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:30 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Sonntag, 28. Februar 05:30 Uhr (12 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
05:43 Uhr
Fernsehen machen leicht gemacht (Digi Tal und Ana Log erklären wie's geht!)
Fernsehen machen leicht gemacht
Digi Tal und Ana Log erklären wie's geht!
Sonntag, 28. Februar 05:43 Uhr (8 Min.)
Die beiden Handpuppen "Digi Tal" und "Ana Log" erklären, wie ein Fernsehbeitrag entsteht! Die beiden sind sich nicht immer einig, deshalb ist es auch so lustig!
Produzent: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
Sendeverantwortlich: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
05:52 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (7)
#machmitbleibfit - Kinder (7)
Sonntag, 28. Februar 05:52 Uhr (4 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
05:57 Uhr
3D Drucker (Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke)
3D Drucker
Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke
Sonntag, 28. Februar 05:57 Uhr (2 Min.)
Ein kurzer Beitrag zur Forschung im Bereich des Dreidimensionalen Drucks.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
-Der Saar-Rhein-Pfalz-Kanal hätte das Land verändert
-Die Entstehung des Tourismus am Mittelrhein
-Weinwelt: Sauvignone blanc
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:30 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5) (Die Parallelschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5)
Die Parallelschaltung
Sonntag, 28. Februar 06:30 Uhr (14 Min.)
Im Video wird eine Parallelschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannungen gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Gezeigt werden zwei mögliche Berechnungswege für den Grundwert: Die Verwendung der Formel oder das Dreisatzverfahren.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:51 Uhr
KL Voxpop (199) (Corona-Demos)
KL Voxpop (199)
Corona-Demos
Sonntag, 28. Februar 06:51 Uhr (6 Min.)
Ohne Maske protestieren? Für viele Menschen zurzeit ein Muss gegen die Corona-Maßnahmen. Aber ist das "richtig"?
Wir waren in der Lautrer Innenstadt und haben uns umgehört, wie die Menschen diese Demonstrationen beurteilen und welche Bedenken sie dabei empfinden.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sind wir hier in Hollywood?
Nein.. aber fast! ;)
Heute präsentiert uns Jasmin die Weihermühle mit dem Landhotel-Restaurant Weihermühle, das zurzeit durch einen Neubau erweitert wird. Ein toller Erholungsort für Jung und Alt!
Produzent: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
Sendeverantwortlich: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
07:00 Uhr
Die Dampfmaschine nach Savery (Technik / Physik)
Die Dampfmaschine nach Savery
Technik / Physik
Sonntag, 28. Februar 07:00 Uhr (4 Min.)
Technik / Physik: Die Dampfmaschine nach Thomas Savery wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen bis zur Dampfmaschine nach James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:05 Uhr
120 Sekunden (Architektur)
120 Sekunden
Architektur
Sonntag, 28. Februar 07:05 Uhr (1 Min.)
Der Fachbereich Architektur - in 120 Sekunden.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
07:07 Uhr
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel (Mathematik)
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel
Mathematik
Sonntag, 28. Februar 07:07 Uhr (5 Min.)
Das Zehnersystem und die Handhabung der Stellenwerttafel werden an Beispielen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ ax^2+bx+c=0
An Beispielen wird das zeichnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs a^x2+bx+c=0 gezeigt. Weiterhin werden die a-b-c-Formel und die p-q-Formel als rechnerische Lösungsmethode vorgestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Geometrie - Volumenberechnung (2):
Volumeneinheiten und Umrechnungen
Die zur Angabe des Volumens eines Quaders notwendigen Einheiten (Kubikzentimeter, Kubikdezimeter, etc.) und deren Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:28 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Sonntag, 28. Februar 07:28 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
07:33 Uhr
Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Sonntag, 28. Februar 07:33 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
07:38 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (6)
#machmitbleibfit - Kinder (6)
Sonntag, 28. Februar 07:38 Uhr (10 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
07:49 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Sonntag, 28. Februar 07:49 Uhr (3 Min.)
Die einfach wirkende Dampfmaschine nach Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen von James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:53 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (2)
#machmitbleibfit - Kinder (2)
Sonntag, 28. Februar 07:53 Uhr (6 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
08:00 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (3)
#machmitbleibfit - Kinder (3)
Sonntag, 28. Februar 08:00 Uhr (7 Min.)
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidmet.
Produzent: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Sendeverantwortlich: Mégane Vallet , 54413 Bescheid
Antiproportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (Hyperbel). Weiterhin wird die Produktgleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (umgekehrtes Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:13 Uhr
Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Sonntag, 28. Februar 08:13 Uhr (5 Min.)
Der Viertakt-Ottomotor: Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Ottomotors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:19 Uhr
Abgelenkt (Legovideo)
Abgelenkt
Legovideo
Sonntag, 28. Februar 08:19 Uhr (2 Min.)
Ein Programmierer schreibt die letzten Zeilen Code zur Steuerung des Roboter-Greifarms. Er wird abgelenkt und das hat ungeahnte Folgen
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
08:22 Uhr
Der Wrapper (Lego-Musikvideo)
Der Wrapper
Lego-Musikvideo
Sonntag, 28. Februar 08:22 Uhr (2 Min.)
Frustrierter Schüler träumt von Rap-Karriere, wird aber Wrap-Verkäufer (Wrapper)
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Gezeigt wird die Division von Zahlen am Beispiel 4675:8. Dabei wird die Rechnung mit einem Rest beendet. (natürliche Zahlen)
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:32 Uhr
Erstiguide
Erstiguide
Sonntag, 28. Februar 08:32 Uhr (3 Min.)
Ein Erstiguide für die Studierenden der Technischen Universität Kaiserslautern.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
08:36 Uhr
Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Der Planetenweg am Schulzentrum-Süd
Sonntag, 28. Februar 08:36 Uhr (18 Min.)
Inhalte zum Planetenweg am Schulzentrum Süd werden in Form eines Rundgangs zu den Stationen des Planetenwegs erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:55 Uhr
Wie mache ich einen Trickfilm? (Erklärvideo der Praktikanten Eric & Nicolas)
Wie mache ich einen Trickfilm?
Erklärvideo der Praktikanten Eric & Nicolas
Sonntag, 28. Februar 08:55 Uhr (4 Min.)
Wie funktioniert ein Stopptrick? Und worauf muss ich eigentlich achten? Eric & Nicolas erklären es euch!
Produzent: Jule Schiffmann, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Jule Schiffmann, 66877 Ramstein
09:00 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Sonntag, 28. Februar 09:00 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:09 Uhr
Eine Chance für die Laut(r)er (Bericht)
Eine Chance für die Laut(r)er
Bericht
Sonntag, 28. Februar 09:09 Uhr (5 Min.)
Wird es wieder ein Stück Bachlauf in der Innenstadt geben?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:15 Uhr
Ein Gartenjahr in Bildern (Der heimische Garten über das Jahr)
Ein Gartenjahr in Bildern
Der heimische Garten über das Jahr
Sonntag, 28. Februar 09:15 Uhr (20 Min.)
Die Produzentin zeigt uns in diesem Beitrag ihren eigenen Garten im Wechsel der Jahreszeiten!
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
09:36 Uhr
Mainfahrt + Mittenberg mit dem BRH
Mainfahrt + Mittenberg mit dem BRH
Sonntag, 28. Februar 09:36 Uhr (18 Min.)
Mit der Seniorengruppe BRH fuhren wir an den Main mit Schiffsfahrt + Mittenberg
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
09:55 Uhr
Wanderführer Joshuah Boy
Wanderführer Joshuah Boy
Sonntag, 28. Februar 09:55 Uhr (9 Min.)
Joshuah, jetzt 13 jahre, war schon mit 12 Jahren der vermutlich jüngste Wanderführer in PWV Ortsgruppe Eisenberg.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
10:05 Uhr
Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Sonntag, 28. Februar 10:05 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
10:25 Uhr
To Be Told (3) (Heimat)
To Be Told (3)
Heimat
Sonntag, 28. Februar 10:25 Uhr (31 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Heimat
Gast: Mara Soehnle
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr
Unsere Zukunft mit Plastik (iGEM-Forschungsprojekt an der TUK)
Unsere Zukunft mit Plastik
iGEM-Forschungsprojekt an der TUK
Sonntag, 28. Februar 10:57 Uhr (2 Min.)
Vorstellung des iGEM-Forschungsprojekts zum Biologischen Recycling des Kunststoffs PET.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
11:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 5,1-4 Die Seligpreisungen Teil 1- Armen)
Durch die Bibel
Matthäus 5,1-4 Die Seligpreisungen Teil 1- Armen
Sonntag, 28. Februar 11:00 Uhr (59 Min.)
Die Sendung ,,Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel- Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
12:00 Uhr
Wunderwelt Eis
Wunderwelt Eis
Sonntag, 28. Februar 12:00 Uhr (4 Min.)
fotos von gefrorenem Wasser im teich
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
12:05 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Sonntag, 28. Februar 12:05 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:49 Uhr
Mosel Tal Blicke (Maria Zill)
Mosel Tal Blicke
Maria Zill
Sonntag, 28. Februar 12:49 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet den Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:53 Uhr
Menschen gehen - Daten bleiben (Der Digitale Nachlass)
Menschen gehen - Daten bleiben
Der Digitale Nachlass
Sonntag, 28. Februar 12:53 Uhr (2 Min.)
Ein Bericht über die von KL Digital, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale KL, durchgeführte Veranstaltung zum Thema "Digitaler Nachlass".
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
12:56 Uhr
Wie mache ich einen Trickfilm? (Erklärvideo der Praktikanten Eric & Nicolas)
Wie mache ich einen Trickfilm?
Erklärvideo der Praktikanten Eric & Nicolas
Sonntag, 28. Februar 12:56 Uhr (3 Min.)
Wie funktioniert ein Stopptrick? Und worauf muss ich eigentlich achten? Eric & Nicolas erklären es euch!
Produzent: Jule Schiffmann, 66877 Ramstein
Sendeverantwortlich: Jule Schiffmann, 66877 Ramstein
13:00 Uhr
3D Drucker (Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke)
3D Drucker
Forschungsprojekt von Miaozi Huang und Nicholas Ecke
Sonntag, 28. Februar 13:00 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Beitrag zur Forschung im Bereich des Dreidimensionalen Drucks.
Produzent: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
Sendeverantwortlich: Jonathan Fränkle, 74889 Hoffenheim-Sinsheim
13:02 Uhr
Klavierkonzert mit Younggeun Yoon (aus der Friedenskirche vom 30.08.2020)
Klavierkonzert mit Younggeun Yoon
aus der Friedenskirche vom 30.08.2020
Sonntag, 28. Februar 13:02 Uhr (70 Min.)
Der südkoreanische Pianist Y. Yoon spielt Werke von W.A. Mozart (Klaviersonate KV330 in C-DUR) und L.v. Beethoven (Klaviersonate Nr. 8 in C-MOLL op. 13 Pathétique) sowie 15 Variationen und Fugen eines eigenen Themas in Es-DUR op. 35 (Eroica Variationen)
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
14:13 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Sonntag, 28. Februar 14:13 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
14:36 Uhr
Heimat
Heimat
Sonntag, 28. Februar 14:36 Uhr (0 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
14:37 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 1 (Programmieren lernen mit Cubetto)
Lehrer Gadgets Folge 1
Programmieren lernen mit Cubetto
Sonntag, 28. Februar 14:37 Uhr (2 Min.)
Susanne Ehrhard, die Leiterin des Medienzentrums Südwestpfalz, erklärt den Roboter "Cubetto", mit dem auch Kinder im Kindergartenalter schon spielerisch programmieren lernen können.
Produzent: Dummy Dummy, 12345 Dummy
Sendeverantwortlich: Dummy Dummy, 12345 Dummy
14:40 Uhr
Taekwon-Do Center Ramstein (Tag der offenen Tür)
Taekwon-Do Center Ramstein
Tag der offenen Tür
Sonntag, 28. Februar 14:40 Uhr (3 Min.)
Kim Marc Herzog lud zur Schnupperstunde ein un zeigte den Kindern wie wichtig die Verteidigung und Kampfkunst für den Alltag ist.
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
14:44 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Sonntag, 28. Februar 14:44 Uhr (1 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
14:46 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
14:53 Uhr
Winter 2012 in der Pfalz (Ein Besuch an einem kleinen Wasserfall.)
Winter 2012 in der Pfalz
Ein Besuch an einem kleinen Wasserfall.
Sonntag, 28. Februar 14:53 Uhr (3 Min.)
Ein Spaziergang im Februar 2012 zeigt wie der Winter auch die Pfalz fest im Griff hat!
Produzent: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Lieselotte Nickol, 67661 Kaiserslautern
14:57 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Sonntag, 28. Februar 14:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
-Entwicklung Tourismus
-Innenentwicklung
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:36 Uhr
The Wannabakery (4) (Blaubeercupcakes)
The Wannabakery (4)
Blaubeercupcakes
Sonntag, 28. Februar 15:36 Uhr (4 Min.)
Chrissi und Gabrie backen für ihr Leben gerne und wollen euch bei The__Wannabakery ihre Lieblinsgsrezepte zeigen.
In Folge 4: Blaubeercupcakes
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:41 Uhr
GREAT INSIDE (Musikvideo)
GREAT INSIDE
Musikvideo
Sonntag, 28. Februar 15:41 Uhr (2 Min.)
Ein Lied, das etwas Licht in die düsteren Tage bringen soll.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
15:44 Uhr
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell (Folge 30)
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell
Folge 30
Sonntag, 28. Februar 15:44 Uhr (8 Min.)
Schnelltest Zentrum im Springer fitness und Gesundheitsschutz Ramstein- Im Interview mit Ramona Springer
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
15:53 Uhr
Wusstest Du Schon? (1) (Markennamen und ihre Bedeutungen)
Wusstest Du Schon? (1)
Markennamen und ihre Bedeutungen
Sonntag, 28. Februar 15:53 Uhr (3 Min.)
Wusstest du Schon- Die Sendung in der du Dinge erfährst, die kaum jemand weiß, die dich vielleicht auch nicht sonderlich weiter bringen aber doch interessant sind.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
15:57 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Sonntag, 28. Februar 15:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 28. Februar 16:00 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:04 Uhr
Guidos Gäste (Fake News)
Guidos Gäste
Fake News
Sonntag, 28. Februar 16:04 Uhr (6 Min.)
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
16:11 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Sonntag, 28. Februar 16:11 Uhr (1 Min.)
Coverversion von "Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:13 Uhr
Gewinne
Gewinne
Sonntag, 28. Februar 16:13 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo mit Lebensweisheiten. Es handelt sich nicht um einen LOTTO-Gewinn oder dergleichen, sondern um etwas viel tiefgehenderes.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
16:17 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 28. Februar 16:17 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:22 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Sonntag, 28. Februar 16:22 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:26 Uhr
Homezone (21) (Satire und Comedy im OK TV)
Homezone (21)
Satire und Comedy im OK TV
Sonntag, 28. Februar 16:26 Uhr (20 Min.)
. Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
. Virus
. Lebensfreude
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:47 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 28. Februar 16:47 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:53 Uhr
Schweigen ist Gold (Experiment Schweigen 2020)
Schweigen ist Gold
Experiment Schweigen 2020
Sonntag, 28. Februar 16:53 Uhr (24 Min.)
Reden?! Ist doch selbstverständlich. oder?
Unser FSJ'ler Florian sieht das ähnlich und gerade deshalb greift er zu drastischen Schritten. Um das Privileg des Sprechens zu begreifen beschließt er: Ich sag 72 Stunden lang gar nichts!
Seine Erlebnisse hält er dabei in einem Videotagebuch fest. Wie er ohne zu sprechen seinen Alltag bestreitet, shoppen ist, Freunde trifft und seiner Arbeit nachgeht könnt ihr in seinem neuen Beitrag "Schweigen ist Gold" mitverfolgen.
17:18 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 28. Februar 17:18 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:23 Uhr
To Be Told (4) (Reisen)
To Be Told (4)
Reisen
Sonntag, 28. Februar 17:23 Uhr (34 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Reisen
Gast: Ramona Raetzke
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
17:58 Uhr
Heimat
Heimat
Sonntag, 28. Februar 17:58 Uhr (1 Min.)
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?)
gesellschaftsbarometer
Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?
Sonntag, 28. Februar 18:00 Uhr (59 Min.)
Barbara Volhard, aktives Mitglied bei Attac, hat sich mit TTIP, TISA und CETA kritisch auseinandergesetzt.
Welche Wirkungen entfalten diese völkerrechtlichen Verträge auf ganze Staaten und welche Auswirkungen haben Sie auf unser Leben?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
19:00 Uhr
Eistalbahn (Teil 2)
Eistalbahn
Teil 2
Sonntag, 28. Februar 19:00 Uhr (11 Min.)
Die stillgelegte Bahnstrecke vom Eiswoog nach Enkenbach. Wir wandern auf der stillgelegten Bahnstrecke über die Dreibrunnertal-Brücke durch den Stempelkopftunnel vom Eiswoog bis nach Enkenbach.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
19:12 Uhr
Urlaub auf den Malediven
Urlaub auf den Malediven
Sonntag, 28. Februar 19:12 Uhr (29 Min.)
Urlaub, Tiere auf der Insel, Tauchen.
Produzent: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
Sendeverantwortlich: Gerhard Wilking, 67734 Katzweiler
- Lamas in der Pfalz
- Naturräume erhalten
- Gartenwässerung
- Permakultur in Andernach
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:09 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Sonntag, 28. Februar 20:09 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:13 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Sonntag, 28. Februar 20:13 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:16 Uhr
Mehlinger Heide (Naturreportage)
Mehlinger Heide
Naturreportage
Sonntag, 28. Februar 20:16 Uhr (6 Min.)
Der Autor berichtet von der Mehlinger Heide, am Rande Kaiserslauterns!
Produzent: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Burkhard Benninghoff, 67661 Kaiserslautern
Eine Ausstellung zum Thema "Tiere im Krieg".
Spektakulär sind bei Tierart nicht nur die Tiere, sondern auch der 5000 m² große Bunker, der unter der
Anlage liegt. Hier entsteht ein Museum zum Thema "Tiere im Krieg", ein sehr außergewöhnliches und
einmaliges Projekt.
Produzent: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
Sendeverantwortlich: Jörg Wittmer, 66994 Dahn
20:26 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Sonntag, 28. Februar 20:26 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Best of Tipps)
GOQUEER - die queere Sendung
Best of Tipps
Sonntag, 28. Februar 20:30 Uhr (24 Min.)
Wir machen eine kleine Pause. ihr müsst aber nicht auf eure GOQUUER Dosis verzichten, wir haben euch ein kleines Best-Of unserer Tipps zusammen geschnitten.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
20:55 Uhr
The Wannabakery (2) (Kinder Country - Torte)
The Wannabakery (2)
Kinder Country - Torte
Sonntag, 28. Februar 20:55 Uhr (4 Min.)
Chrissi und Gabrie backen für ihr Leben gerne und wollen euch bei The__Wannabakery ihre Lieblinsgsrezepte zeigen.
In der zweiten Folge: Kinder Country- Torte
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
-Entwicklung Tourismus
-Innenentwicklung
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
21:36 Uhr
The Wannabakery (4) (Blaubeercupcakes)
The Wannabakery (4)
Blaubeercupcakes
Sonntag, 28. Februar 21:36 Uhr (4 Min.)
Chrissi und Gabrie backen für ihr Leben gerne und wollen euch bei The__Wannabakery ihre Lieblinsgsrezepte zeigen.
In Folge 4: Blaubeercupcakes
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:41 Uhr
GREAT INSIDE (Musikvideo)
GREAT INSIDE
Musikvideo
Sonntag, 28. Februar 21:41 Uhr (2 Min.)
Ein Lied, das etwas Licht in die düsteren Tage bringen soll.
Produzent: Florian Ricken, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Florian Ricken, 66424 Homburg
21:44 Uhr
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell (Folge 30)
Ramstein in Zeiten von Corona Aktuell
Folge 30
Sonntag, 28. Februar 21:44 Uhr (8 Min.)
Schnelltest Zentrum im Springer fitness und Gesundheitsschutz Ramstein- Im Interview mit Ramona Springer
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
21:53 Uhr
Wusstest Du Schon? (1) (Markennamen und ihre Bedeutungen)
Wusstest Du Schon? (1)
Markennamen und ihre Bedeutungen
Sonntag, 28. Februar 21:53 Uhr (3 Min.)
Wusstest du Schon- Die Sendung in der du Dinge erfährst, die kaum jemand weiß, die dich vielleicht auch nicht sonderlich weiter bringen aber doch interessant sind.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:57 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Sonntag, 28. Februar 21:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr
Eifelsteig (Aachen - Trier)
Eifelsteig
Aachen - Trier
Sonntag, 28. Februar 22:00 Uhr (53 Min.)
Auf dem Eifelstieg Wanderweg von Aachen nach Blankenheim gewandert
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
22:54 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Sonntag, 28. Februar 22:54 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:14 Uhr
Wie geht es eigentlich... (Schaustellern?)
Wie geht es eigentlich...
Schaustellern?
Sonntag, 28. Februar 23:14 Uhr (5 Min.)
Wie geht es eigentlich Schaustellern in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Selbstständigen?
Im Interview mit Susanne Henn-Marker, Vorsitzende des Schaustellerverbands Barbarossa Pfalz-Saar.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
23:20 Uhr
Das Digitale Sofa (Big Data & KI)
Das Digitale Sofa
Big Data & KI
Sonntag, 28. Februar 23:20 Uhr (35 Min.)
Wo kann Big Data unternehmerisch genutzt werden? Können auf Basis von Big Data und KI die nächsten Kunden eines Unternehmens ermittelt werden? Wo geht die Entwicklung in Zukunft hin? Diesen Fragen geht Oliver Kemmann im Gespräch mit Andreas Kulpa nach, dem CEO des Mainzer Unternehmens DATAlovers.
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
23:56 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Sonntag, 28. Februar 23:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr
Random (Homeoffice)
Random
Homeoffice
Montag, 01. März 00:00 Uhr (1 Min.)
Jule ist eine hart schuftende Bürokraft und kämpft sich bis zum Feierabend durch - doch Jonas hat Hunger... ob das gut geht?
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:02 Uhr
Gegensätze - Ein Experimentalfilm (aus der Projektreihe TanzMedia)
Leti hat keinen Kaffee mehr. Ihre Welt bricht von einem auf den anderen Moment zusammen.
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:11 Uhr
Wie ich mit meiner Frau rede (Kurzfilm)
Wie ich mit meiner Frau rede
Kurzfilm
Montag, 01. März 00:11 Uhr (6 Min.)
Ein Kurzfilm, der amerikanischen Gruppe "The Skit Guys" nachempfunden.
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
00:18 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Montag, 01. März 00:18 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
00:32 Uhr
#Random 1337 (Pollenflug)
#Random 1337
Pollenflug
Montag, 01. März 00:32 Uhr (0 Min.)
Die kleine Sonnenblume hat genug davon, als Studio-Deko einfach in der Ecke herumzustehen. Sie möchte die weite Welt genießen und entschließt sich zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Wird sie je wieder lebend zurückkehren?
Achtung: sinnlos!
Produzent: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Jonas Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:33 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Montag, 01. März 00:33 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.
Kurzfilm: Katharina soll, obwohl sie schon 16 ist, wie jedes Jahr beim Krippenspiel als Maria auftreten. Eigentlich hat sie aber bereits andere Pläne, die ihrer konservativen Familie ganz und gar nicht gefallen werden.
Produzent: Jelena Denk, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: Jelena Denk, 63067 Offenbach
00:52 Uhr
Spiel der Fantasie
Spiel der Fantasie
Montag, 01. März 00:52 Uhr (1 Min.)
Ein Junge der wie ein Startrompeter spielt ...oder doch nicht?
Produzent: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lasai, 67661 Kaiserslautern
00:54 Uhr
Tims Taschenlampe (Ein Beitrag mit Legosteinen)
Tims Taschenlampe
Ein Beitrag mit Legosteinen
Montag, 01. März 00:54 Uhr (1 Min.)
Tim soll seinem Onkel die restlichen Pfannkuchen bringen.
Auf dem Weg dorthin begegnen ihm Drachen und Monster.
Kann seine Taschenlampe Licht ins Dunkel bringen?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
00:56 Uhr
Der Nächste bitte! (Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg)
Der Nächste bitte!
Ein Projekt des Westpfälzer Film - und Videoclubs Otterberg
Montag, 01. März 00:56 Uhr (1 Min.)
Ein gespielter Witz.
Produzent: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 65535 Frankelbach
00:58 Uhr
Mighty Mole (Kurzkrimi + Making of)
Mighty Mole
Kurzkrimi + Making of
Montag, 01. März 00:58 Uhr (24 Min.)
Schülerinnen des Kurfürst-BalduinGymnasiums
in Münstermaifeld waren die
Gewinner des Schreibwettbewerbs
"Tatort Eifel- Junior Award 2013". Sie
haben mit professioneller Unterstützung
ihre Kriminalgeschichte verfilmt.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
01:23 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 01. März 01:23 Uhr (36 Min.)
02:00 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Montag, 01. März 02:00 Uhr (4 Min.)
02:05 Uhr
GREAT INSIDE (Musikvideo)
GREAT INSIDE
Musikvideo
Montag, 01. März 02:05 Uhr (2 Min.)
02:08 Uhr
Seniorenausflug 2018 nach P. Piere
Seniorenausflug 2018 nach P. Piere
Montag, 01. März 02:08 Uhr (40 Min.)
02:49 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2020))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2020)
Montag, 01. März 02:49 Uhr (29 Min.)
03:19 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Montag, 01. März 03:19 Uhr (5 Min.)
03:25 Uhr
Für die Kunst: Balkon-Konzerte (1. Balkonkonzert: Jules)
Für die Kunst: Balkon-Konzerte
1. Balkonkonzert: Jules
Montag, 01. März 03:25 Uhr (30 Min.)
03:56 Uhr
NNAIK - Ich bin eure Zukunft (Musikvideo)
NNAIK - Ich bin eure Zukunft
Musikvideo
Montag, 01. März 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr
Reise an den Gardasee (Teil 2)
Reise an den Gardasee
Teil 2
Montag, 01. März 04:00 Uhr (23 Min.)
04:24 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Montag, 01. März 04:24 Uhr (58 Min.)
05:23 Uhr
Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Montag, 01. März 05:23 Uhr (22 Min.)
05:46 Uhr
#machmitbleibfit - Kinder (2)
#machmitbleibfit - Kinder (2)
Montag, 01. März 05:46 Uhr (6 Min.)
05:53 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Montag, 01. März 05:53 Uhr (2 Min.)
05:56 Uhr
Stress-Mentor (App der TU Kaiserslautern)
Stress-Mentor
App der TU Kaiserslautern
Montag, 01. März 05:56 Uhr (3 Min.)
06:00 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Montag, 01. März 06:00 Uhr (2 Min.)
06:03 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Montag, 01. März 06:03 Uhr (15 Min.)
06:19 Uhr
Lehrer Gadgets Folge 1 (Programmieren lernen mit Cubetto)
00:48 Uhr
Fantasy Game Music Piano Medley (Musikvideo)
Fantasy Game Music Piano Medley
Musikvideo
Freitag, 26. Februar 00:48 Uhr (5 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:54 Uhr
Buda & Pest (John Burn)
Buda & Pest
John Burn
Freitag, 26. Februar 00:54 Uhr (5 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
01:00 Uhr
speed limit
speed limit
Freitag, 26. Februar 01:00 Uhr (7 Min.)
Zwei tollpatschige Polizisten haben es sich zur Aufgabe gemacht einmal richtig für Recht und Ordnung zu sorgen. Ihnen wurde die wichtige und schwierige Aufgabe zuteil, Geschwindigkeitskontrollen auf einem Feldweg durchzuführen. Als schließlich eine Radfahrerin vorbeikommt ergreifen sie sofort die Gelegenheit und versuchen ihre erste Verhaftung umzusetzen. Die Betonung liegt auf versuchen.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
01:08 Uhr
Filmwerkstatt (Ins Meer)
Filmwerkstatt
Ins Meer
Freitag, 26. Februar 01:08 Uhr (7 Min.)
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
01:16 Uhr
Filmwerkstatt (The Search)
Filmwerkstatt
The Search
Freitag, 26. Februar 01:16 Uhr (14 Min.)
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
01:31 Uhr
The pressure to impress
The pressure to impress
Freitag, 26. Februar 01:31 Uhr (3 Min.)
Die Hauptperson steckt im Zwiespalt da sie sich unter Druck gesetzt fühlt in den Urlaub zu fahren, um Fotos auf Instagram teilen zu können: sie hat aber kein Geld
Produzent: Sabrina Schwichtenberg, 55116 Mainz
01:35 Uhr
Filmwerkstatt (VOLL FETT)
Filmwerkstatt
VOLL FETT
Freitag, 26. Februar 01:35 Uhr (9 Min.)
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
01:45 Uhr
Filmwerkstatt (Culture Choc)
Filmwerkstatt
Culture Choc
Freitag, 26. Februar 01:45 Uhr (2 Min.)
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
01:48 Uhr
Edit 2019 (The (Green) Power of Social Media)
Edit 2019
The (Green) Power of Social Media
Freitag, 26. Februar 01:48 Uhr (3 Min.)
Die Protagonistin kann sich nicht mehr mit den oberflächlichen Inhalten ihres Instagram-Accounts identifizieren .
Sie sucht nach neuen Inhalten, basierend auf ihrem Interesse an umweltpolitischen Themen.
Dabei wird sie von Aktivisten inspiriert, die ihre Interessen teilen und sie motivieren, selbst aktiv zu werden
Produzent: Lauralie Schweiger, 55118 Mainz
01:52 Uhr
Filmwerkstatt (Stracciatella)
Filmwerkstatt
Stracciatella
Freitag, 26. Februar 01:52 Uhr (6 Min.)
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
01:59 Uhr
Pokerfake
Pokerfake
Freitag, 26. Februar 01:59 Uhr (2 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein. Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
02:02 Uhr
LEiBEN - Vom Leben und Leiden und Smart Museum TV (Kurzfilmtag)
LEiBEN - Vom Leben und Leiden und Smart Museum TV
Kurzfilmtag
Freitag, 26. Februar 02:02 Uhr (31 Min.)
LEiBEN - Vom Leben und Leiden:
Zwei Einzelgänger, ein gemeinsamer Sommer!
Smart Museum TV:
Jugendliche haben sich in einem Museum mit dem Thema Tod auseinander gesetzt und dazu einen Film mit Tanz und Musik produziert.
Produzent: Jan Siemer, 55127 Mainz
02:34 Uhr
Der Neuanfang (Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium)
Der Neuanfang
Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium
Freitag, 26. Februar 02:34 Uhr (6 Min.)
Kurzfilm Diskriminierung und Freundschaft von Schülern des Göttenbach Gymnasiums Idar-Oberstein.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
02:41 Uhr
Filmwerkstatt (Würdest Du?)
Filmwerkstatt
Würdest Du?
Freitag, 26. Februar 02:41 Uhr (5 Min.)
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
02:47 Uhr
Liebe geht durch den Magen (Abschlussfilm MGBT)
Liebe geht durch den Magen
Abschlussfilm MGBT
Freitag, 26. Februar 02:47 Uhr (4 Min.)
Ehefrau Carla bereitet ihrem Ehemann zum Hochzeitstag ein köstliches Abendessen zu...
Produzent: Johannes Barth, 56077 Koblenz
02:52 Uhr
Filmwerkstatt (Mehr Pech als Verstand)
Filmwerkstatt
Mehr Pech als Verstand
Freitag, 26. Februar 02:52 Uhr (4 Min.)
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
02:57 Uhr
Die Schreibmaschine
Die Schreibmaschine
Freitag, 26. Februar 02:57 Uhr (2 Min.)
Kurze Komödie über eine Schreibmaschine, die ihre Zeit etwas zu weit vorraus ist.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Ein Musikvideo über den Traum eines einsamen Fahrers auf der Autobahn oder Landstraße
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:07 Uhr
"Schön ist die Welt" (mit Sänger Jay Alexander)
"Schön ist die Welt"
mit Sänger Jay Alexander
Freitag, 26. Februar 03:07 Uhr (59 Min.)
Sänger Jay Alexander singt schöne Lieder.
Produzent: Dieter Schneider, 50127 Mainz
04:07 Uhr
Bubble Gum TV (März 2019)
Bubble Gum TV
März 2019
Freitag, 26. Februar 04:07 Uhr (29 Min.)
Bubble Gum TV- Das Jugendmagazin aus Berlin.
Musik-Kino.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:37 Uhr
Schmetterling - Jazmel (Musikvideo)
Schmetterling - Jazmel
Musikvideo
Freitag, 26. Februar 04:37 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
04:40 Uhr
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Rudolstadt-Festival 2018
Teil 1
Freitag, 26. Februar 04:40 Uhr (13 Min.)
Bericht vom Weltmusik-Festival in Rudolstadt. Der Länderschwerpunkt 2018 war Estland. Das inhaltliche Projektthema war das deutsche UNESCO-Kulturerbe Arbeiterlied. Bei strahlendem sommerwetter feierten zigtausende ein entspanntes und fröhliches Fest.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
04:54 Uhr
Gospel Moves (Eloi-Eloi)
Gospel Moves
Eloi-Eloi
Freitag, 26. Februar 04:54 Uhr (5 Min.)
Eine kurze aber eindrucksvolle Tanzeinlage von Pastorin Maxine Howard nach Matthäus 27; Vers 4 und Psalm 149:3
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
05:00 Uhr
Bubble Gum TV (September 2020)
Bubble Gum TV
September 2020
Freitag, 26. Februar 05:00 Uhr (29 Min.)
Bubble Gum TV- Das Jugendmagazin aus Berlin. Musik-Kino.
Themen:
Nach ihrem Hit mit Adel Tawil startet PEACHY jetzt solo durch
Pop aus der Schweiz mit Damian Lynn
Neuer Stern am Deutschen Pop Himmel Jonas Monar im Interview
Dazu die neueste Musik von:
Katy Perry, Taylor Swift, Miley Cirus, LEA und viel mehr
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:30 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 26. Februar 05:30 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone - es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
05:34 Uhr
Das Digitale Sofa ((12) KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
(12) KI für Sales, Marketing und Service
Freitag, 26. Februar 05:34 Uhr (47 Min.)
"Digitalisierung ist in erster Linie ein Change-Management Prozess", erklärt Prof. Dr. Peter Gentsch, Unternehmer und KI-Spezialist. Im Gespräch mit Oliver Kemmann gibt er Antworten auf Fragen wie: Wie sieht die Zukunft mit KI aus? Wie wirkt sich KI auf Geschäftsprozesse aus? Und was passiert mit unseren Daten?
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
06:22 Uhr
Liebe geht durch den Magen (Abschlussfilm MGBT)
Liebe geht durch den Magen
Abschlussfilm MGBT
Freitag, 26. Februar 06:22 Uhr (4 Min.)
Ehefrau Carla bereitet ihrem Ehemann zum Hochzeitstag ein köstliches Abendessen zu...
Produzent: Johannes Barth, 56077 Koblenz
06:27 Uhr
Bubble Gum TV (April 2019)
Bubble Gum TV
April 2019
Freitag, 26. Februar 06:27 Uhr (28 Min.)
Bubble Gum TV- Das Jugendmagazin aus Berlin.
Musik-Kino.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:56 Uhr
The Moody Blues - Cities (Piano Cover)
The Moody Blues - Cities
Piano Cover
Freitag, 26. Februar 06:56 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
06:59 Uhr
Bedtime Story (Space Ship)
Bedtime Story
Space Ship
Freitag, 26. Februar 06:59 Uhr (0 Min.)
"Space Ship" aus der multimedialen Show "Bedtime Story" von Komponist und Regisseur Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
07:00 Uhr
Campusradio Mainz: zu früh - (Ausgabe vom 11.12.2019)
Campusradio Mainz: zu früh -
Ausgabe vom 11.12.2019
Freitag, 26. Februar 07:00 Uhr (59 Min.)
Heute interviewen wir die Bands Deaf Havana und For Them All. Außerdem gibt es das Neueste vom Campus und die Filmstarts
Produzent: Jonas Pospesch, 55128 Mainz
08:00 Uhr
Integration von Flüchtlingen in Mainz
Integration von Flüchtlingen in Mainz
Freitag, 26. Februar 08:00 Uhr (14 Min.)
Videoprojekt im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des BDKJ vom 23.05.-26.05.2019. Thema: Integration von Flüchtlingen in Mainz, aufgenommen und produziert von der Jugend der Pfarrei St. Peter Mainz.
Produzent: Darius Gutte, 55128 Mainz
08:15 Uhr
Muss ich noch eine Maske tragen? (Mainzer Meinung)
Muss ich noch eine Maske tragen?
Mainzer Meinung
Freitag, 26. Februar 08:15 Uhr (3 Min.)
Wir haben uns auf den Weg gemacht und die Mainzer zu dem Thema Maskenpflicht befragt. Wann trägt man eine Maske? Und soll die Maskenpflicht auch noch nach der Pandemie beibehalten werden? Die Antworten zu diesen und weiteren Fragen seht ihr im Video!
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
08:19 Uhr
FSJ Projekte (Der weiße Ring: ein Hilfsorganisation für die Bedürftigen)
FSJ Projekte
Der weiße Ring: ein Hilfsorganisation für die Bedürftigen
Freitag, 26. Februar 08:19 Uhr (2 Min.)
Im Rahmen ihrer Einführungstage wurde eine Gruppe von vier FSJlern losgeschickt um sich mit der Hilfsorganisation des weißen Rings vertraut zu machen, welche Opfern von Kriminalität bei Seite steht
Produzent: Daniel Geis, 65239 Hochheim
08:22 Uhr
3Ecken1Elfer-Quiz Wie gut kennst Du Deine Liga? (Folge 4)
3Ecken1Elfer-Quiz Wie gut kennst Du Deine Liga?
Folge 4
Freitag, 26. Februar 08:22 Uhr (12 Min.)
Andreas Bonß, Co-Trainer der SG Walluf aus der Verbandsliga Mitte, stellt sich 5 Fragen zu seiner Liga.
Produzent: Albert Staudt, 60318 Frankfurt
08:35 Uhr
Gospel Moves (Miss Howard plays the harp)
Gospel Moves
Miss Howard plays the harp
Freitag, 26. Februar 08:35 Uhr (3 Min.)
Pastorin Maxine Howard zeigt heute wie sie die Harfe spielen kann, nach Psalm 33:24.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
08:39 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Ein Denkmal für 3 Jahre auf dem Schillerplatz)
Mainz in zwei Minuten
Ein Denkmal für 3 Jahre auf dem Schillerplatz
Freitag, 26. Februar 08:39 Uhr (1 Min.)
In der Corona-Krise ist es Stadtführern nicht möglich zu arbeiten. Um diese Zeit sinnvoll zu füllen, habe ich für Sie "Mainz in zwei Minuten" aufgenommen.
Es werden Besonderheiten gezeigt, die in klassischen Stadtführungen oft zu kurz kommen.
Auf dem Schillerplatz gab es das Befreiungsdenkmal von Benno Elkan. Er nannte seine Skulptur "die Erwachende", die in eine bessere Zukunft schaut. Das Ende der französischen Besatzungsmacht 1930 sollte damit gefeiert werden, doch schon 1933 haben es die Nationalsozialisten zerstört.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:41 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Fastnachtsmuseum)
Mainz in zwei Minuten
Das Fastnachtsmuseum
Freitag, 26. Februar 08:41 Uhr (4 Min.)
"Trotz Corona segelt heiter - das Narrenschiff voll Hoffnung weiter"!
Die schon kultigen Fastnachtsführungen mit 11 x 11 Minuten "Mir freie uns - Fassenacht - auch für Messfremde!" fallen der Corona-Pandemie 2021 zum OPfer.
Ein kleiner Trost für alle Fans ist der Blick in das Fastnachtsmuseum mit der Leiterin Beate Rollwage.
Cornelia Bärsch-Kämmerer freut sich schon auf die Kampagne 2022 und auf ein Wiedersehen im Fastnachtsmuseum.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:46 Uhr
Cook:It Yourself (Feuerzangenbowle)
Cook:It Yourself
Feuerzangenbowle
Freitag, 26. Februar 08:46 Uhr (2 Min.)
Perfekt geeignet für winterliche Temperaturen, Weihnchtspartys und dem Festessen ist eine herrlich erwärmende Feuerzangenbowle.
Wie ihr diese ganz einfach in drei Schritten zubereiten könnt zeigen wir euch in der neusten Cook:It Ausgabe.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
08:49 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Der optische Telegraf auf der Napoleonshöhe in Rheinhessen)
Mainz in zwei Minuten
Der optische Telegraf auf der Napoleonshöhe in Rheinhessen
Freitag, 26. Februar 08:49 Uhr (1 Min.)
Der optische Telegaf ist ein Nachbau von 2014, der uns erklärt, wie die optische Telegrafenlinie von Mainz nach Metz funktioniert hat. Sie wurde von Metz weiter nach Paris verlängert. Aufgebaut wurde sie erst 1813 und bestand nur ein halbes Jahr. Es war eine Nachrichtenübermittlung von 300 km in der Stunde möglich, also schneller als berittene Boten. Von langer Dauer ist diese technische Sensation nicht, denn Neujahr 1814 unterbricht eine Vorhut, Marschall Blüchers mit seinen preußischen Truppen, die Linie und zerstört den "hungrigen Wolf" bei Bad Kreuznach. Damit wurden die Franzosen zurückgedrängt und von den Preußen aus unserer Region vertrieben.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:51 Uhr
Barrierefreiheit in Mainz
Barrierefreiheit in Mainz
Freitag, 26. Februar 08:51 Uhr (4 Min.)
(Wird noch ergänzt)
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
08:56 Uhr
Te Amo (Maxine Howard)
Te Amo
Maxine Howard
Freitag, 26. Februar 08:56 Uhr (3 Min.)
Pastorin und Gospel Sängerin Maxine Howard singt aus dem OK-Studio.
Mit dem Lied "Te Amo", was übersetzt bedeutet "Ich liebe dich", drückt Ms Howard ihre Liebe und Dankbarkeit gegenüber Jesus Christus aus.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
09:00 Uhr
Mainz im dritten Reich
Mainz im dritten Reich
Freitag, 26. Februar 09:00 Uhr (14 Min.)
Begleitfilm zu der Ausstellung "Der Nationalsozialismus in Mainz 1933-45 - Terror und Alltag" des Stadtarchivs Mainz, 2008
Materialrestauration, Montage und Tongestaltung: Schwarzlicht-Film Mainz, Sebastian Linke
Das Filmmaterial entstammt dem Mainzer Stadtarchiv
Produzent: Sebastian Linke, 55116 Mainz
09:15 Uhr
NewcomerTV (31) (MOK Januar 2021)
NewcomerTV (31)
MOK Januar 2021
Freitag, 26. Februar 09:15 Uhr (25 Min.)
Heute mit: "Zementfabrik" und "Socha Beag".
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
09:41 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Stadthistorische Museum auf der Zitadelle in Mainz)
Mainz in zwei Minuten
Das Stadthistorische Museum auf der Zitadelle in Mainz
Freitag, 26. Februar 09:41 Uhr (3 Min.)
Besuch im Stadthistorischen Museum Mainz auf der Zitadelle bei Herrn Lutz Luckhaupt.
Retro-Style oder Vintage-Style ist hochaktuell! Das ehrenamtlich geführte Museum bietet viel originales Anschauungsmaterial aus vergangener Zeit.
Angefangen mit Spielsachen der Kinder, wie Kaufladen, Puppenstube, Marionettentheater, eine komplett eingerichtete Küche wie zu Uromas Zeiten oder ein Wohnzimmer im Biedermeier-Stil der Firma Bembé.
Die informative Magenza - Ausstellung zu Geschichte der Juden in Mainz, sowie wechselnde Sonderausstellungen lohnen den Besuch.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
09:45 Uhr
FilmFestSpezial (Januar 2021)
FilmFestSpezial
Januar 2021
Freitag, 26. Februar 09:45 Uhr (28 Min.)
Wir stellen euch die wichtigen Heimkinostarts des Monats vor
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
10:14 Uhr
GLOTTEFF ("Der Panther" nach Rainer Maria Rilke)
GLOTTEFF
"Der Panther" nach Rainer Maria Rilke
Freitag, 26. Februar 10:14 Uhr (4 Min.)
Pop-Music - Gedichtsvertonung nach Rainer Maria Rilke
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
10:19 Uhr
Das Digitale Sofa ((24) Agiles Arbeiten)
Das Digitale Sofa
(24) Agiles Arbeiten
Freitag, 26. Februar 10:19 Uhr (44 Min.)
Wie funktioniert eine gute Arbeitsteilung im Team? Wie nutze ich meine Meetings sinnvoll? Und was genau ist eigentlich Agilität?
In dieser Folge von "Das Digitale Sofa" geben Oliver Kemmann und sein Gast Phillip Diebold Antworten auf diese Fragen.
Hierbei liefert der Agile Coach einen persönlichen Einblick in die Arbeitsweisen, die er in verschiedenen Unternehmen gesammelt hat und gibt Ratschläge wie man seine Ressourcen und Arbeitszeiten effektiv nutzen kann.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
11:04 Uhr
Helga hilft (Wetterbericht auf dem Smartphone)
Helga hilft
Wetterbericht auf dem Smartphone
Freitag, 26. Februar 11:04 Uhr (3 Min.)
Damit die geplante Wanderung oder der Ausflug ins Grüne, nicht ins Wasser fällt, kann man sich den aktuellsten Wetterbericht einfach auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wie das geht und welche Spezialfunktionen es gibt, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
11:08 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Rechts des Rheins ist auch noch Mainz!)
Mainz in zwei Minuten
Rechts des Rheins ist auch noch Mainz!
Freitag, 26. Februar 11:08 Uhr (1 Min.)
Die Corona-Krise gibt mir als Stadtführerin die Möglichkeit, auch einmal Denkmäler ins Licht zu rücken, die sonst eher unbeachtet am Rande stehen. Dazu zählt das KCK-Denkmal im Stadtpark. Wenn Sie das nächste Mal im Stadtpark sind, werden Sie es sehen! Entdecken Sie das Motto von Rolf Braun und sein Markenzeichen!
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
11:10 Uhr
Die verlorenen Semester (CampusTV Magazin)
Die verlorenen Semester
CampusTV Magazin
Freitag, 26. Februar 11:10 Uhr (4 Min.)
Die Erstsemester, die sich auf ein Studium in Mainz gefreut haben, studieren derzeit von zu Hause aus und auch die Zweitsemester hatten noch nie die Möglichkeit ein richtiges Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität zu genießen. Wir reden mit einem Erst- und einem Zweitsemester über ihre Erfahrungen im Online-Studium. Unser Fokus liegt aber darauf Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man trotzdem Kommilitonen kennenlernen und sich innerhalb seines Studiums vernetzen kann. Dafür werden diverse Modelle der Uni vorgestellt (Onlinehochschulgruppen/Online AHS etc.). Weitere Interviews führen wir mit einer Fachschaft und einer Organisation, welche sich mit der Vernetzung der Studierenden beschäftigt.
Autorinnen: Jule Peuckmann, Johanna Weyersbach
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:15 Uhr
Schmetterling - Jazmel (Musikvideo)
Schmetterling - Jazmel
Musikvideo
Freitag, 26. Februar 11:15 Uhr (1 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
11:17 Uhr
Bubble Gum TV (Januar 2021)
Bubble Gum TV
Januar 2021
Freitag, 26. Februar 11:17 Uhr (28 Min.)
Im Interview begrüßen wir Salem Ilese, FEE und ela.
Dazu wieder brandneue Tracks von Ariana Grande, Sarah Connor, Shawn Mendes, Miley Cirus, LEA und mehr.
Ein Musikvideo über den Kampf in uns. Der Teufel versucht ständig die Menschen zu verführen...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
11:54 Uhr
Filmwerkstatt (Mehr Pech als Verstand)
Filmwerkstatt
Mehr Pech als Verstand
Freitag, 26. Februar 11:54 Uhr (4 Min.)
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
11:59 Uhr
Liebe geht durch den Magen (Abschlussfilm MGBT)
Liebe geht durch den Magen
Abschlussfilm MGBT
Freitag, 26. Februar 11:59 Uhr (4 Min.)
Ehefrau Carla bereitet ihrem Ehemann zum Hochzeitstag ein köstliches Abendessen zu...
Produzent: Johannes Barth, 56077 Koblenz
12:04 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 26. Februar 12:04 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone - es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Wie ist es, Kunstgeschichte zu studieren? Muss man dafür selbst künstlerisch begabt sein? Was kann man nach dem Studium machen? Leon studiert Kunstgeschichte im 6. Semester und gibt einen Einblick, wie das Fach wirklich ist und für wen es sich eignet.
Moderation: Myriam Neureuther
Kamera: Simon Halm, Maximilian Wulf
Schnitt: Marius Voigt
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:13 Uhr
Pokerfake
Pokerfake
Freitag, 26. Februar 12:13 Uhr (3 Min.)
Ein junger Mann mit Schnurrbart kommt in einen Pub, in dem drei Freunde bei einer fröhlichen Runde Poker zusammensitzen und steigt in das Spiel ein. Er gewinnt Runde um Runde immer mehr Geld indem er die Regeln sehr frei interpretiert, doch irgendwann werden seine Mitspieler misstrauisch.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
12:17 Uhr
Filmwerkstatt (Aussichten)
Filmwerkstatt
Aussichten
Freitag, 26. Februar 12:17 Uhr (8 Min.)
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
12:26 Uhr
Buda & Pest (John Burn)
Buda & Pest
John Burn
Freitag, 26. Februar 12:26 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:31 Uhr
Filmwerkstatt (Vom Täuschen, Tarnen und Unsichtbaren)
Filmwerkstatt
Vom Täuschen, Tarnen und Unsichtbaren
Freitag, 26. Februar 12:31 Uhr (5 Min.)
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
12:37 Uhr
Filmwerkstatt (Stracciatella)
Filmwerkstatt
Stracciatella
Freitag, 26. Februar 12:37 Uhr (6 Min.)
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
12:44 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Freitag, 26. Februar 12:44 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:48 Uhr
Edit 2019 (The (Green) Power of Social Media)
Edit 2019
The (Green) Power of Social Media
Freitag, 26. Februar 12:48 Uhr (4 Min.)
Die Protagonistin kann sich nicht mehr mit den oberflächlichen Inhalten ihres Instagram-Accounts identifizieren .
Sie sucht nach neuen Inhalten, basierend auf ihrem Interesse an umweltpolitischen Themen.
Dabei wird sie von Aktivisten inspiriert, die ihre Interessen teilen und sie motivieren, selbst aktiv zu werden
Produzent: Lauralie Schweiger, 55118 Mainz
12:53 Uhr
My dancing club (John Burn)
My dancing club
John Burn
Freitag, 26. Februar 12:53 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in einer Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald. Die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was willste mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
John Burn feat. Ophelia Kaa
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:03 Uhr
The golden rules (John Burn)
The golden rules
John Burn
Freitag, 26. Februar 13:03 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über die goldenen Regeln
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:08 Uhr
in Vier Ecken
in Vier Ecken
Freitag, 26. Februar 13:08 Uhr (4 Min.)
Vier Jugendliche sind die letzten Überlebenden einer Pandemie und leben auf einem alten Schiff. Sie glauben, dass sie die letzten Menschen auf der Erde sind, bis sie plötzlich eine Flaschenpost finden.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:13 Uhr
Die Schreibmaschine
Die Schreibmaschine
Freitag, 26. Februar 13:13 Uhr (1 Min.)
Kurze Komödie über eine Schreibmaschine, die ihre Zeit etwas zu weit vorraus ist.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:15 Uhr
ChefsStuff (Rinderroullade)
ChefsStuff
Rinderroullade
Freitag, 26. Februar 13:15 Uhr (10 Min.)
Meistens riecht man schon 200 Meter gegen den Wind, wenn die Frau Mama Rinderrouladen schmort. Und
wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen?
Am liebsten mit Rotkraut und Kartoffelknödel.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:26 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Der Heilige Sankt Bonifatius!)
Mainz in zwei Minuten
Der Heilige Sankt Bonifatius!
Freitag, 26. Februar 13:26 Uhr (3 Min.)
Geschichte und Geschichten aus dem 2000-jährigen Mainz am Rhein. In meiner kleinen Führungsreihe "Mainz in zwei Minuten" möchte ich meine Stadt und ihre Besonderheiten zeigen, an denen man sonst achtlos vorbeiläuft. Bonifatius - der Apostel der Deutschen - auf dem Marktplatz. Ein Dolch steckt in seinem Buch - was steckt dahinter?
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
13:30 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Elektroautos, Carcrashing, Möbel aus Weinfässer, Weinwissen: Merlot Rosé, Gleamgolf
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:04 Uhr
Bedtime Story (Unicorn Glade)
Bedtime Story
Unicorn Glade
Freitag, 26. Februar 14:04 Uhr (1 Min.)
"Unicorn Glade" aus der multimedialen Show "Bedtime Story" von Komponist und Regisseur Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
14:06 Uhr
Best Of Extremadura Teil 1 (Tiersendung)
Best Of Extremadura Teil 1
Tiersendung
Freitag, 26. Februar 14:06 Uhr (13 Min.)
Aus der sehr speziellen Landschaft der Extremadura werden seltene, teilweise sogar endemische Tierarten vorgestellt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
14:20 Uhr
Samstag der 14.
Samstag der 14.
Freitag, 26. Februar 14:20 Uhr (5 Min.)
Samstag der 14. ist der Gewinner des 55-Filmz Wettbewerbs 2019. Verbunden mit den drei Themen Fünf, Freitag und Fußabtreter, entstand in 55 Stunden ein Kurzfilm über vier Freund*innen, die einen ganz besonderen Abend erleben.
Ein Film von Goose Movies.
Produzent: Meike Jost, 55124 Mainz
14:26 Uhr
Campusradio Mainz: Filmpodcast (Ausgabe vom 19.11.2020)
Campusradio Mainz: Filmpodcast
Ausgabe vom 19.11.2020
Freitag, 26. Februar 14:26 Uhr (61 Min.)
Unsere Filmredaktion begibt sich auf eine große (natürlich virtuelle) Reise, um das asiatische Kino zu entdecken. Erster Halt: chinesische und taiwanesische Filme.
Produzent: Jonas Pospesch, 55128 Mainz
15:28 Uhr
Bedtime Story (Space Ship)
Bedtime Story
Space Ship
Freitag, 26. Februar 15:28 Uhr (1 Min.)
"Space Ship" aus der multimedialen Show "Bedtime Story" von Komponist und Regisseur Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
15:30 Uhr
Pflegebedürftig und auf sich alleine gestellt? (IWMM - mit Silke Kopp)
Pflegebedürftig und auf sich alleine gestellt?
IWMM - mit Silke Kopp
Freitag, 26. Februar 15:30 Uhr (12 Min.)
In der zweiten Folge von IWMM (Irgendwas mit Menschen), stellt Silke ihr Netzwerk vor, das beim Umgang mit pflegebedürftigen Familenangehörigen helfen soll.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
15:43 Uhr
MOK Block März 2019 Teil 2 (Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach)
MOK Block März 2019 Teil 2
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach
Freitag, 26. Februar 15:43 Uhr (58 Min.)
Der 2. Teil des MOK Blocks aus dem MOK Offenbach beginnt mit Stella Jantosca, die auf der Bühne ihren Poetry Slam präsentiert. Anschließend gibt es eine Pressekonferenz mit einer Preisverleihung der RMV Nachbarschaftspreise. Verliehen von den Oberbürgermeistern aus Frankfurt und Offenbach. Abgerundet wird der Block mit einer Modenschau aus der Kollektion verschiedener Designerinnen aus Afrika.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
16:42 Uhr
ChefsStuff (Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße)
ChefsStuff
Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Freitag, 26. Februar 16:42 Uhr (7 Min.)
Eine Anleitung, wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt. Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
- Übernachten mal anders: Schlafen im Heu
- ZimtZauber für den guten Zweck
- Geheimer Bunker unter Alzey
- Woher kommt der Brauch mit dem Weihnachtsbaum?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:20 Uhr
Rainers Gute Nacht Musik (Tropfennamen (1000 Tropfen))
Rainers Gute Nacht Musik
Tropfennamen (1000 Tropfen)
Freitag, 26. Februar 17:20 Uhr (6 Min.)
Regenwetter: viele Tropfen auf dem Fensterglas bekommen einen Namen.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
17:27 Uhr
Futter fürs Gehirn (Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?)
Futter fürs Gehirn
Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?
Freitag, 26. Februar 17:27 Uhr (1 Min.)
Sind regionale Produkte besser als die Produkte aus dem Supermarkt? Wie erkennt man regionale Produkte? Was hat es für Vorteile regional einzukaufen?
Auf diese Fragen gibt es in diesem Video eine Antwort.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
17:29 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 26. Februar 17:29 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch mal, wie man eine Schokoladensoße herstellt
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:32 Uhr
ChefsStuff - Schokokuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokokuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 26. Februar 17:32 Uhr (8 Min.)
Zum Anlass von Elenas Geburtstag, hat sie einen super einfachen Schokokuchen/Ölkuchen für ihre Arbeitskollegen gebacken. Durch das Öl im Kuchen, bekommt er eine besondere saftige und fluffige Konsistenz.
Die Zahl 3 hat außerdem für uns dieses Jahr eine ganz große Bedeutung.
Zum Einen ist Elena 30 Jahre alt geworden und zum Anderen haben wir 3000 Abonnenten hier auf YouTube erreicht.
Dafür wollen wir uns ganz herzlich bei Euch bedanken.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:41 Uhr
ChefsStuff (Käsespätzle)
ChefsStuff
Käsespätzle
Freitag, 26. Februar 17:41 Uhr (6 Min.)
Käsespätzle, regional auch als "Chäschnöpfli", "Käsknöpfle", "Kasspatzln" oder "Kässpätzle" bezeichnet, sind ein
Gericht aus den Gebieten Schwaben, Allgäu und der Schweiz.
Jeder macht sie ein wenig anders, ob mit Röstzwiebeln oder so wie hier mit geschmälzten Zwiebeln, ob mit
Brühe, mit Sahne oder mit geriebenem Käse in eine ofenfeste Form geschichtet und überbacken. Es gibt
verschiedene Varianten.
Meist werden dazu Gemüse wie Spinat , Möhren, oder Püree oder auch Fleisch wie Geschnetzeltes
serviert.
Man sollte auf jeden Fall mal jede Art ausprobieren, um seinen persönlichen Geschmack zu treffen. Wir
haben mit Gouda und Parmesan eine moderate Mischung gewählt, die meisten nehmen Emmentaler oder
ein Bergkäse, aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:48 Uhr
Futter fürs Gehirn (Der MainzRIDER)
Futter fürs Gehirn
Der MainzRIDER
Freitag, 26. Februar 17:48 Uhr (1 Min.)
Die Mainzer Mobilitätswerke bieten einen Shuttleservice an, der in den Abend- und Nachtstunden die Ortsteile anbinden soll, die der normale Bus- und Bahnverkehr eher schlecht erreicht.
Wie das Konzept genau funktioniert haben wir für euch zusammen gefasst.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
17:50 Uhr
Blickpunkt Mainz (Gartenschau Kastell Arcen in Holland)
Blickpunkt Mainz
Gartenschau Kastell Arcen in Holland
Freitag, 26. Februar 17:50 Uhr (9 Min.)
Bericht über den Garten und der Blumenkunstaustellung im Kastell Arcen
Produzent: Wolfgang Schallon, 55127 Mainz
18:00 Uhr
Kultur und Kreative im Corona-Chaos (Magazinsendung des Masters Journalismus)
Kultur und Kreative im Corona-Chaos
Magazinsendung des Masters Journalismus
Freitag, 26. Februar 18:00 Uhr (39 Min.)
Die Magazinsendung konzentriert sich auf die Situation von Kulturschaffenden in Mainz unter den Bedingungen der Corona-bedingten Einschränkungen für Restaurants, kulturelle Veranstaltungen, Theater, Bühnen und Selbständige im Kulturbereich. Moderiert aus der Kultbar "Schon schön" gibt es u.a. ein Gespräch mit Besitzer Norbert Schön, der mit einer Crowdfunding-Kampagne nach finanzieller Hilfe für seinen Club gerufen hat. Darüber hinaus sprechen die Studierenden des Masters Journalismus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die die Sendung wesentlich gestaltet haben, mit einem Kabarettisten, einem Intendanten, Kunsthandwerker*innen, Künstler*innen und einer Veranstatungstechnikerin. Im zweiten Teil blickt die Sendung auf Tag 1 nach dem Lockdown in einer öffentlichen Verwaltung und spiegelt die Arbeit von Tierheimen unter den Bedingungen des Lockdowns.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz